Dienstag, 6 20. August 2013 -VORPOMMERN IN KÜRZE Halbinsel Wustrow Fahranfänger rast gegen Baum und stirbt – Ein 19 Jahre alter Auto- soll vierter Nationalpark fahrer ist auf der Bundesstraße 194 südlich von Demmin (Kreis Meck- lenburgische Seenplatte) tödlich verunglückt. Der junge Mann kam am späten Sonntagabend bei Lin- im Nordosten werden denhof nach links von der Fahr- bahn ab und fuhr frontal gegen ei- nen Baum. Der Mann erlag nach Angaben der Polizei noch am Un- Landkreis und Stiftung Umweltschutz verhandeln mit dem fallort seinen schweren Verletzun- gen. Die Ursache für den Unfall Eigentümer. Für die Landesregierung sind die Pläne kein Thema. war zunächst unklar, die Polizei vermutet ein zu hohes Tempo. Von Bernhard Schmidtbauer Nationalpark Zwei Verletzte bei Rostock – Vom Sturm umgestürzte Ostsee Bäume am Darßer Weststrand, fi- Messerattacke in Tankstelle schende Reiher in der Müritz, Ab- – Zwei Männer sind bei brüche an den Kreidefelsen auf Rü- Nationalpark Vorpommersche einer Auseinandersetzung an ei- gen: Mecklenburg-Vorpommern Boddenlandschaft ner Schweriner Tankstelle durch ist das Land der Nationalparks. Al- Biosphärenreservat Südost-Rügen Messerstiche und brutale Schläge lein drei der deutschlandweit 14 Demmin Biosphärenreservat Rostock teils erheblich verletzt worden. Großschutzgebiete liegen im Nord- Schaalsee Die Männer im Alter von 26 und osten: die Nationalparks Vorpom- 27 Jahren mussten nach der Atta- mersche Boddenlandschaft, Müritz cke am frühen Sonntagmorgen ins sowie Jasmund. Mit 48 000 Hektar Güstrow Krankenhaus gebracht werden. (ohne Wasserflächen) – das sind 3,7 Ersten Erkenntnissen zufolge wa- Prozent der Landesfläche – besitzt ren die beiden am Nachtschalter MV den größten Anteil urwüchsi- Schwerin aus einer Gruppe heraus be- ger Landschaft in Deutschland. Et- Müritz-Nationalpark schimpft und dann von vier Män- wa 4,5 Millionen Besucher lassen Biosphärenreservat nern angegriffen worden. sich davon jährlich faszinieren. Mecklenburgisches Elbtal Zu danken ist dies besonders Pro- OZ-Grafik: Maike Kehler Raserei in der Baustelle: fessor Michael Succow aus Greifs- Jeder Dritte zu schnell wald. 1990 hatte er als stellvertre- zu klein. Um „die werdende Wild- tender Umweltminister der Mo- MV liegt an der Spitze nis“ auf Wustrow für Besucher er- Gallin – Bei Geschwindigkeitskon- drow-Regierung mit Gleichgesinn- lebbar zu machen, sei der Status als trollen in einer Baustelle auf der ten in den letzten Wochen der DDR Prozent der Landesflä- Naturschutzmonument denkbar. A 24 bei Gallin (Kreis Ludwigs- dafür gesorgt, dass die unberührte che von Mecklenburg- „Das sind Gebiete mit einem hohen lust-Parchim) sind an nur einem Natur in früheren Grenzstreifen so- 3,7 Vorpommern nehmen Naturwert und einer spannenden Vormittag rund 1200 Raser gemes- wie Staatsjagdgebieten in fünf Na- die drei Nationalparks mit ihren insge- Historie“, sagt Succow. Für die In- sen worden. Innerhalb von fünfein- tionalparks, drei Naturparks und samt 48 000 Hektar (ohne Wasserflä- sel vor Rügen sei der Schutz- halb Stunden passierten mehr als vier Biosphärenreservate umge- chen) ein. Damit liegt der Nordosten status bereits beantragt worden. 3600 Autos die auf Tempo 60 be- wandelt wurde. Klaus Töpfer, da- deutschlandweit vorn. „Um die Halbinsel Wustrow in ei- schränkte Baustelle. Jedes dritte mals Bundesumweltminister, nann- Der Müritz-Nationalpark umfasst ne naturnahe Erlebnislandschaft zu war laut Polizei zu schnell. 356 te die großen Schutzgebiete das 32 200 Hektar und ist damit die größ- verwandeln, könnte der Eigentü- Fahrer müssen nun mit einem Buß- „Tafelsilber“, das die neuen Län- te geschützte Landfläche in Deutsch- mer ja eine Stiftung gründen“, geld und 844 mit einem Verwarn- der in die Deutsche Einheit ein- land ohne Gewässer. Der Nationalpark schlägt Michael Succow vor. An- geld rechnen. Das schnellste Auto brachten. Am 12. September 1990 Vorpommersche Boddenlandschaft ders lässt sich eine Nutzung des wurde mit Tempo 120 geblitzt. verabschiedete die Volkskammer misst 80 500 Hektar, der Nationalpark ehemaligen Armeegeländes sicher das Nationalpark-Programm. Nur Jasmund 3003 Hektar. nicht finanzieren. kurze Zeit später wurde das neuge- Drei Biosphärenreservate, acht Na- Die Landesregierung bremst die Anzeige gründete Land Mecklenburg-Vor- turparks, etwa 300 Naturschutzgebie- Nationalpark-Pläne auf Wustrow pommern auf einen Schlag das Bun- te sowie 140 Landschaftsschutzgebie- bisher. „Das Land beabsichtigt desland mit den meisten National- te liegen außerdem im Nordosten. nicht, die Halbinsel Wustrow als Na- parks. tionalpark auszuweisen“, erklärt Michael Succow ist bis heute Birgitt , Sprecherin von Um- dankbar, wie sich die National- Die Halbinsel Wustrow bei Rerik weltminister Till Backhaus (SPD). parks in MV weiterentwickelt ha- wollen der Landkreis Rostock und Mit drei Nationalparks, drei ben. „Nichts wurde rückgängig ge- die landeseigene Stiftung Umwelt- Unesco-Biosphärenreservaten und macht.“ Im Gegenteil: MV wies in und Naturschutz so für Besucher öff- sieben Naturparks hat MV einen den letzten Jahrzehnten unter ande- nen. Darüber verhandeln sie mit bundesweit überproportionalen An- ren mit der Insel , der Feld- dem Eigentümer des Areals, dem In- teil an Großschutzgebieten ausge- berger und Sternberger Seenland- vestor Anno August Jagdfeld. wiesen. Die Halbinsel Wustrow so- schaft und dem Elbtal neue Natur- „Ein Nationalpark muss nach wie die dazugehörenden Gewässer- parks aus. heutigem Recht mindestens 10 000 bereiche Salzhaff und Außenküste Der Nationalpark Jasmund auf Rügen ist mit einer Fläche von rund Jetzt soll im Nordosten sogar der Hektar umfassen“, erklärt Michael seien hinreichend unter Schutz ge- GEWINNQUOTEN 3000 Hektar der kleinste Deutschlands. Foto: dpa vierte Nationalpark dazukommen: Succow. Die Halbinsel sei also viel stellt worden.

Lotto: 1 = unbesetzt (9 510 584,50 Euro im Jackpot); 2 = unbe- setzt (1 872 779 Euro); 3 = 8 751,30; 4 = 3 135,20; 5 = 155,60; Hoher Sachschaden bei Brandserie an der Seenplatte Debatte um 6 = 39,00; 7 = 16,60; 8 = 9,30 Die Polizei prüft Zusammenhänge mit früheren Brandstiftungen in der Region. Spiel 77: 1 = unbesetzt Abschaffung (6 313 901,40) Demmin – Nach vier Feuern inner- 2000 Strohballen, die in drei Stroh- Jahr Brandstifter ihr Unwesen. nehmen, wobei der Schaden be- halb von 24 Stunden rund um Dem- lagern in , und Menschen wurden dabei bisher reits auf mehr als eine Million Euro Ziehungsergebnis Keno min (Kreis Mecklenburgische Seen- eingelagert , bei Feu- nicht verletzt. So verbrannten in geschätzt wird. der Kurtaxe und plus5 vom 19. August platte) prüft die Polizei Zusammen- ern vernichtet worden. Der Scha- und um Demmin leerstehende Ge- Dabei wurden mit Solaranlagen 4, 7, 10, 16, 17, 18, 20, 25, 27, hänge mit anderen unaufgeklärten den wird auf knapp 50 000 Euro ge- bäude, Gartenhäuser und Heula- bestückte Lagerhallen, eine Reit- Rostock – Die Pläne, die Kurtaxe in 30, 33, 37, 43, 47, 62, 63, 65, Brandserien in der Region. Zuletzt schätzt. In allen Fällen wird Brand- ger. Der Gesamtschaden wird auf , Stroh- und Heulager sowie Schleswig-Holstein durch eine all- 66, 69, 70 brannte am späten Sonntagabend stiftung vermutet. etwa 250 000 Euro geschätzt. Etwa acht Bootshäuser bei zer- gemeine Tourismusabgabe zu er- Gewinnzahl plus5: 38315 eine Strohmiete auf einem Acker In und um Demmin sowie etwa zehn von Unbekannten gelegte stört. Eine Versicherung hat bereits setzen, beflügeln auch die Debatte (Angaben ohne Gewähr) bei nieder. Zuvor waren in 40 Kilometer weiter südlich bei Jür- Feuer musste die Polizei in Dörfern 5000 Euro Belohnung für Hinweise in MV. Sowohl Städte- und Ge- der Nacht zu Sonntag mehr als genstorf treiben seit rund einem um Jürgenstorf und Zettemin auf- auf die Brandstifter ausgelobt. meindetag als auch der Tourismus- verband sehen Handlungsbedarf. „Die bisherigen Einnahmen rei- chen nicht, um die touristische In- frastruktur zu erhalten und nach den Erwartungen der Gäste auszu- Rumänische Gesellschaft hat „Büchner“ versichert bauen“, betonte der Sprecher des Landestourismusverbandes, Tobi- Eigentümer gibt sich weiterhin nicht zu erkennen. Er wird nach neuesten Spekulationen in Litauen vermutet. as Woitendorf. Laut Woitendorf lässt das aktuel- Rostock/ – Die gesunkene men hat sich nach eigenen Anga- schluss halten, weist sie zurück: le kommunale Abgabengesetz MV „Georg Büchner“ soll nach Aus- ben auf das Abwracken von Schif- „Wir besitzen kein einziges Foto.“ in Bade- und Erholungsorten schon kunft des Seeamtes im polnischen fen spezialisiert. Eine Anfrage der Am 30. Mai ist die „Georg Büch- jetzt zu, sowohl von den Gästen ei- Gdynia von einer rumänischen Ge- OSTSEE-ZEITUNG bei der Firma ner“ um 20.20 Uhr gesunken. Zwei ne Kurtaxe als auch von Hoteliers sellschaft versichert worden sein. in Klaipeda blieb unbeantwortet. Tage zuvor ist das Schiff aus dem eine Fremdenverkehrsabgabe zu Die forsche jetzt – genau wie das Bereits im Juni hatten belgische Rostocker Stadthafen geschleppt erheben. Während mit der Kurtaxe Seeamt – nach der Unglücksur- Medien vermutet, UAB Subare fun- worden – bis Warnemünde mit drei die Infrastruktur finanziert werde, sache und hoffe dabei auf die Unter- giere als Subunternehmer von Schleppern, danach hat die komme die Abgabe der Tourismus- stützung des renommierten Versi- Agent Ventures und sollte das „Ajaks“ den Transport alleine über- werbung zugute. Diese Regelung cherungsclubs „P & I“. Mit dem Schiff nach der Ankunft in Klaipe- nommen. Kerstin Schröder lasse sich auf weitere Städte und steht auch das Seeamt in Gdynia in da erwerben. Dort kam es aller- Gemeinden ausdehnen. Verbindung. Das berichtet Mitar- dings nicht an. Thomas Deiters vom Städte- und beiterin Anna Bialkowska. Grund: Über eine Millionen Euro soll die Die „Büchner“ Anfang Mai im Rostocker Stadthafen. Foto: Frank Söllner Buch in Arbeit Gemeindetag kündigte eine Prü- Die wochenlange Suche nach dem Versicherung bereits an den Eigen- fung der Kieler Pläne an: „Bei der Besitzer der „Büchner“ ist erfolglos tümer gezahlt haben. Der gibt sich beim zuständigen Insolvenzverwal- Anzeige nach dem Besitzer ge- Die OSTSEE-ZEITUNG möchte die Ge- Abgabe gäbe es eine Zweckbin- verlaufen. Eigentümer des Ende seit Monaten nicht zu erkennen. ter in Rostock erhofft. Er hat das sucht worden – aber auch das ohne schichte der „Georg Büchner“ sowie dung, was bei einer Bettensteuer Mai vor der polnischen Halbinsel Auch als nach dem Verkauf der Schiff für den Förderverein Traditi- Erfolg. Dass sich der Eigentümer persönliche Erinnerungen von Seemän- nicht so wäre“, sagte er. Zuvor hat- Hel gesunkenen Schiffes soll laut Vorwurf immer lauter wurde, das onsschiff Rostock verkauft, nach- entschlossen hat, „anonym zu blei- nern, Lehrern und Hotelgästen in ei- te Deiters Bestrebungen der Stadt Insolvenzverwalter die Briefkasten- ehemalige Ausbildungsschiff der dem der in finanzielle Schwierig- ben, erweckt unsere tiefe Besorg- nem Buch veröffentlichen. Wenn Sie, Schwerin unterstützt, eine Betten- firma Argent Ventures mit Sitz auf Deutschen Seereederei (DSR) solle keiten geraten war. „Ich habe den nis“, betont Bialkowska. Grund: liebe Leser, alte Aufzeichnungen, Fo- steuer einzuführen. „Wie sonst soll- den Seychellen sein. Neuesten Spe- im Ausland verschrottet werden, Insolvenzverwalter anschrieben, Das Wrack gefährde den Schiffsver- tos und Briefe besitzen Anekdo- te eine hochdefizitäre Landes- kulationen zufolge ist auch die li- nahm der Besitzer persönlich keine leider hat er nicht reagiert“, bedau- kehr. Es solle geborgen werden. ten erzählen möchten, senden Sie eine hauptstadt die wichtige, aber frei- tauische Firma UAB Subare ein Stellung. Hilfe bei der Suche nach ert Bialkowska. Auch auf der Inter- Den Vorwurf, das Seeamt würde E-Mail an [email protected] willige Aufgabe des Stadtmarke- möglicher Kandidat. Das Unterneh- ihm hat sich das polnische Seeamt netseite des Seeamtes sei mit einer Bilder vom Untergang unter Ver- oder rufen Sie an: 0381/365 424. tings finanzieren?“