NrUnk. 08/2018 el Wochen-KUrier Seite 1 Wochen-KUrier

Jahrgang 50 | Nr. 8 Mittwoch, 21. Februar 2018 mitteilungsblatt Für die Verbandsgemeinde unkel

Närrisches Feuerwerk Dass die Unkeler frenetisch feiern können, bewiesen sie bei ihrer Prunksitzung in Unkel. Mehr als vier Stunden führten Sitzungspräsident Markus Winkelbach und 2. Präsident Manfred Himmelbach durch den närrischen Abend. Den vollständigen Text finden Sie im Innenteil!

ihr taxipartner mit zwei standorten ist tag und nacht für sie erreichbar TAXI - MIETWAGEN TAXI ÜNGER Unkel  (02644) 38 31 oder  (02224) 7 19 19  (02644) 22 55 inh. tarik gümüs inh. tarik gümüs Dialyse-, Krankenfahrten alle Kassen - Rollstuhlfahrten - Flughafentransfer | Terminvereinbarungen jederzeit möglich Seite 2 Unkel Wochen-KUrier Nr. 08/2018

Inhaltsverzeichnis wichtige information für unsere leser und interessenten. 04 Aus dem Rathaus wochen-Kurier Unkel. anzeigen-annahmeschluss Freitag der Vorwoche, 9.00 uhr 07 Aktuelles bei Feiertagsvorverlegung einen werktag früher redaktions-annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung 16 Kindergarten- und Schulnachrichten donnerstag der Vorwoche, 16.00 uhr bei Feiertagsvorverlegung einen werktag früher Privat- und familienanzeigen nimmt entgegen: Zeit sparen - familienanzeigen online buchen: 17 Tiere suchen ein Zuhause wittich.de/familienanzeigen

18 Rätsel/Kino sie erreichen uns: montag bis Freitag 8.00 uhr bis 17.00 uhr telefon-Verzeichnis: 02624/911- 20 Wo ist was los? Vereine & Verbände, Termine anzeigenannahme Familienanzeigen tel. 110 annahme private kleinanzeigen tel. 111 rechnungserstellung tel. 211 redaktionelle beiträge tel. 191 22 Kirchliche Nachrichten zustellung tel. 143 e-Mail-Verzeichnis anzeigenannahme redaktion 26 Stellenmarkt [email protected] [email protected] rechnungswesen zustellung [email protected] [email protected] 28 Kleinanzeigen ihre ansprechpartner für geschäftsanzeigen und Prospektwerbung

29 Immobilienmarkt

30 Notrufe & Bereitschaftsdienste

sylvia siebler alicja Pech Beilagenhinweis gebietsverkaufsleiterin Verkaufsinnendienst mobil 0160 97208457 tel. 02624/911-217 [email protected] [email protected] Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma eifelbahn gmbh bei. alle infos zum unkel wochen-kurier unter archiv.wittich.de/427

wir bitten unsere leser um beachtung. linus wittich medien kg - rheinstraße 41, 56203 höhr-grenzhausen

Verlages. Für textveröffentlichungen gelten unsere allgemeinen geschäfts- iMPressUM bedingungen. wochenzeitung für die Verbandsgemeinde Unkel innerhalb der stadt wird die heimat- und bürgerzeitung kostenlos zugestellt; und die ortsgemeinden , im einzelversand durch den Verlag 0,70 euro + Versandkosten. Für unver- und langt eingesandte manuskripte, Fotos und zeichnungen übernimmt der Ver- lag keine haftung. artikel müssen mit namen und anschrift des Verfassers herausgeber und Verlag: gekennzeichnet sein. linUs wittich Medien Kg gezeichnete artikel geben die meinung des Verfassers wieder, der auch ver- rheinstraße 41 · 56203 höhr-grenzhausen antwortlich ist. schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für textver- go online – go www.wittich.de öffentlichungen gelten unsere agb. Für die richtigkeit der anzeigen über- zeitung online lesen unter: epaper.wittich.de/427 nimmt der Verlag keine gewähr. Vom Verlag erstellte anzeigenmotive dürfen texte zur Veröffentlichung bitte über: www.cms.wittich.de nicht anderweitig verwendet werden. Für anzeigenveröffent- lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen anzeigen: [email protected] geschäftsbedingungen und die z.z. gültige anzeigenpreis- redaktion: [email protected] liste. bei nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages Verantwortlich für den redaktionellen teil: ralf wirz, unter anschrift des Ver- oder infolge von höherer gewalt, unruhen, störung des lages. Verantwortlich für den anzeigenteil: annette steil, unter anschrift des arbeitsfriedens bestehen keine ansprüche gegen den Verlag. Nr. 08/2018 Unkel Wochen-KUrier Seite 3 J KG Unkel bot Ihr Partner für närrisches Feuerwerk Mietgeräte in der Region! Rheinstraße 2A, 56206 Hilgert Telefon: 02624 949470

kostenlose 0800 092 99 70 Dass die Unkeler frenetisch fei- und blödelten, was das Zeug Miethotline ern können, bewiesen sie bei ih- hielt. Das Männerballett „Flying rer Prunksitzung in Unkel. Mehr Dancers“ hatte sich den Schla- als vier Stunden führten Sit- gerhits verschrieben und brach- zungspräsident Markus Winkel- te seine Fangemeinde zum Ko- le Fälle“) und Liedvorträgen. bach und 2. Präsident Manfred chen. Ebenfalls als Eigenge- Doch sie engagiere sich auch Himmelbach durch den närri- wächse des Unkeler Karnevals außerhalb des närrischen Froh- schen Abend, der im 88. Jubilä- eroberten die Herzblättchen sinns, sagte Himmelbach. Fine umsjahr der KG Unkel mit eini- und die Heisterer Möhnen das Schmitz ist seit 40 Jahren im gen Programmhöhepunkten Narrenschiff, bevor das Sieben- Kirchenchor, betätigt sich im aufwartete. Großen Jubel gab gebirgsdreigestirn der Jubiläum Christinenstift und ist Mitglied es bereits beim Einzug der Kin- feiernden KG Halt Pol 1874 aus im kfd-Vorstand. Wie auch derprinzessin der KG, Marie I. Bad Honnef dem jecken Publi- schon die Ministerne, Sterne (Laschefski) und deren Pagin- kum zujubelte. Getreu nach ih- und Majoretten erhielten auch nen Jenny Schulz und Melina rem Motto „Jetzt geht’s los, wir die New Diamonds und New Berg. Gleich zu Beginn der Sit- sind nicht mehr aufzuhalten“ Pearls frenetischen Beifall von zung gab der Nachwuchs der trieben Prinz Michael II., Bauer den Narren. Nach den Tanzbei- KG seine närrischen Visitenkar- Johannes und Jungfrau Winni trägen griff der Flachlandtiroler ten ab. Unter anderem zeigten zusammen mit dem Spiel- (Ralf Gerresheim) die Lachmus- die Ministerne, Sterne und die mannszug TV Eiche das Stim- keln an, der seine karnevalisti- Majoretten tolle Tänze. Mit köl- mungsbarometer weiter in die sche Karriere im Klassenzim- schen Hits machte die Gulasch- Höhe. Zur Tradition zählt die mer begann. kapell mächtig Stimmung, so- Verleihung des KG-Heimator- Der Vorteil einer Witwe sei, stets dass kaum einer auf den Stüh- dens während der Prunksit- zu wissen, wo sich der Ehe- len sitzen blieb. Als die zwei zung. Seit 1965 wird dieser an mann befindet. Doch letztens Schlawiner begeisterten Walter eine Person verliehen, die sich habe er eine Witwe beobachtet, Schweder und Werner Beyer im Unkeler Karneval besonders die sich rückwärts vom Grab ih- aus Köln das Publikum. Das engagiert hat. In diesem Jahr res Mannes wegbewegte. Da- Duo hatte sich vor zwei Jahren nahm die mit der Ehrung über- rauf angesprochen antwortete schon vom jecken Showbiz in raschte Josefine Schmitz den sie ihm: „Mein Mann sagte im- den Ruhestand verabschiedet, KG-Heimatorden entgegen. Die mer, ich hätte einen Hintern, der aber für einen Gastauftritt in Un- Ordensträgerin ist von Kindheit Tote zum Leben erwecken kel hatten sie ihr Köfferchen an im Karneval aktiv, trat 1996 könnte“. Mit einem Jodelkonzert noch einmal gepackt. Komisch, den Herzblättchen bei und be- verabschiedete sich der Flach- frech und völlig kölsch brachten geistert das Publikum bis heute landtiroler. sie Musikeinlagen zum Besten mit Tänzen, Bütten- („Frau für al- Großen Beifall gab es auch für die Sahnehäubchen, die das Publikum in die Zirkuswelt ent- führten, und die Rock’n’Roll tan- zenden Majoretten. Eines der Prunksitzung-High- lights war der Vortrag von Tante Luise und Herr Kurt (Roger Schmitz und Ralf Schucht). Die beiden nahmen sich selber auf die Schippe und bewiesen, dass sie trotz antiker Funkti- onsunterwäsche noch elasti- sche Körper hatten. „Ganz schön gut für‘ne alte Schachtel“ lautete das Kompliment von Herr Kurt, als er auf dem Bo- den lag, die Beine in die Höhe streckte und Tante Luise auf seinen Schuhsohlen balancier- te. Zum krönenden Abschluss der Sitzung zog die Band Miljö ein, die mit ihren Songs der ak- tuellen Session die Sporthalle mächtig einheizte. (sb) Seite 4 Unkel Wochen-KUrier Nr. 08/2018

Aus dem Rathaus

J Verbandsgemeinde Senioren- und Behindertenbeirat der Verbandsgemeinde Unkel Vorsitzender Dieter Borgolte, Stellvertr. Vorsitzender Bürger- J Öffnungszeiten Auf dem Kreuzbüchel 17, meister Karsten Fehr, Linzer Str. der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel 53572 Unkel, Tel.: 02224/940426 4, 53572 Unkel, Mobil: 0171/1602674 Tel.: 02224/180630 Die Büros der Verbandsgemeindeverwaltung E-Mail: Fax: 02224/180650 53572 Unkel, Linzer Str. 4, sind von [email protected] E-Mail: [email protected] Montag bis Freitag ...... 8.00 bis 12.00 Uhr außerdem Dienstagnachmittag ...... 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstagnachmittag von ...... 14.00 bis 18.30 Uhr J Gemeindeschwester plus geöffnet. Telefon (Zentrale): ...... 02224/1806-0 Kontakt: Caritas-Sozialstation roswitha.rosenmueller@ Telefax: ...... 02224/180650 Rhein-Wied, Am Schwimmbad caritas-sozialstation-rhein-wied.de E-Mail: ...... [email protected] 4, 53545 Linz am Rhein, oder Homepage: ...... www.verbandsgemeinde-unkel.de Tel.: 02644/4063300 brigitte.siebenmorgen@ Fax: 02644/955575, Email: caritas-sozialstation-rhein-wied.de

J Flüchtlingsberatung der Diakonie J Veranstaltungskalender Die Beratungsstelle der Diako- waltung Unkel, Linzer Straße 4 nie im Evangelischen Kirchen- in Unkel, Zimmer 2.06 an. März 2018 kreis Wied bietet jeden dritten In dringenden Fällen können Wann Was, Wo, Veranstalter Donnerstag im Monat von 9:00 Sie die Flüchtlings Sozial- und Termine in Bruchhausen: bis 12:00 Uhr eine Flüchtlings Verfahrensberatung der Diako- 17.03. 10 Uhr Hüttenaktion, Laurentiushütte, Sozial- und Verfahrensberatung nie auch unter der Nummer St. Laurentius-Josefs-Bürgerverein in der Verbandsgemeindever- 02631-39220 erreichen. 18.03. Frühlingscafé, Winzerkeller, Förderverein Marien-Kindertagesstätte und Pfarrbücherei 27.03. 15 Uhr Seniorennachmittag, Winzerkeller J Notarsprechtag im Rathaus Termine in Erpel: der Verbandsgemeindeverwaltung in Unkel 02.03. 15 Uhr Weltgebetstag anschl. Kaffeetrinken, Pfarrheim, Kath. Frauen Notar Dr. Spitzer aus Linz am Eingang von der Linzer Stra- 06.03. 9 Uhr Hl. Messe der FRG, Kath. Frauen Rhein bietet an jedem zweiten ße) der Verbandsgemeinde- 06.03. 17.30 Uhr Skatabend, Zur Brücke, und vierten Donnerstag im verwaltung an. Bürgerverein Erpel 1824 e.V. Monat in der Zeit von 16.00 Um vorherige Vereinbarung 08.03. 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung, Feuerwehrhaus, Uhr bis 18.30 Uhr einen No- eines Termins unter 02644 - Bürgerverein Orsberg tarsprechtag im großen Sit- 2004 (Büro von Herrn Dr. Spit- 09.03. 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung, Clubheim, zungssaal (Untergeschoss, zer) wird gebeten. F. V. Rot-Weiß Erpel e.V. 10.03. - 11.03. 11 Uhr Frühjahrskleidermarkt, Bürgersaal, J Beratung für Flüchtlinge und Betreuer Förderverein KiTa Regenbogenland 14.03. 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung, Rathaus, Frau Anja Rihm und Frau Ay- lichkeiten der Verbandsge- Bürgerverein Erpel 1824 e.V. nur Ergin (Bundesfreiwilligen- meindeverwaltung Unkel, Lin- 16.03. 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung, Bürgersaal, dienst) bieten jeden Donners- zer Straße 4 in Unkel, Zimmer Tambourcorps Erpel e.V. tag von 14:00 bis 18:00 Uhr 2.06, an. 17.03. 14 Uhr 34. Skatmeisterschaft, eine Beratungssprechstunde In dringenden Fällen können Taverne Dioysos „Joesef“, Bürgerverein Erpel 1824 e.V. für Flüchtlinge und für ehren- Sie auch unter der Nummer 24.03. 19 Uhr Josefsfest, Zur Brücke, Bürgerverein Orsberg amtliche Betreuer in der 02224-180617 Termine ver- 31.03. 13 Uhr 43. Osterlauf, Erpeler Ley, TuS Erpel 1911 e.V. Flüchtlingshilfe in den Räum- einbaren. 14.03. 15. Uhr Seniorentreff, Pfarrheim, Kath. Frauengemeinschaft Erpel Termine in Rheinbreitbach: J Pflegestützpunkt Linz 03.03. 14 Uhr Vorführung Goldener Frühjahrsschnitt, Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach für die Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein und 04.03. 14 - 17 Uhr Tag des offenen Archivs, Heimathaus, Unkel Heimatverein Rheinbreitbach Am Sändchen 3, 53545 Linz am Rhein 06.03. 20 Uhr Vortrag von Herrn Dreisvogt (Herlepak) - Frau Gerhild Schranz und Frau Ilhana Rascic-Durdzic über „Gehölze für den kleinen Garten“, Tel.: 02644/6030600 oder 6003937 Restaurant Ad Sion, Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach 07.03. 9-11 Uhr Frauenfrühstück mit Referenten zu aktuellen J Themen, Kath. Pfarrheim, Lotsenpunkt - offenes Ohr und konkrete Hilfe Kath. Frauengemeinschaft Rheinbreitbach Die Katholische und Evangeli- Hilfestellungen. 08.03. 15 - 18 Uhr Seniorenkreis, Kath. Pfarrheim, sche Gemeinde bietet in Ko- Das Angebot ist kostenfrei und Kath. Frauengemeinschaft Rheinbreitbach operation mit der Verbandsge- unabhängig von Alter, Religion 10.03. 10 - 14 Uhr Repair Café-Alltagsgegenstände meinde, dem Diakonischen oder Nationalität. gemeinschaftlich reparieren SH Reparaturservice, Werk und der Caritas jeden Die Sprechstunde des Lotsen- Im unteren Maarfeld 32, Repair Café Rheinbreitbach Dienstag von 15:00 - 17:00 punktes befindet sich in Raum 11.03. 14.30 - 17.30 Uhr Heimatmuseum Rheinbreitbach geöffnet, Uhr eine Sprechstunde an. 0.04 im Rathaus der Verbands- Heimathaus, Heimatverein Rheinbreitbach Für Menschen mit Sorgen, gemeinde. 11.03. 15 Uhr Puppenspieler Pohl „Das Teufelchen Puck Fragen oder Problemen haben Die Lotsen sind auch telefo- und die Bärenbande“, Obere Burg, Förderkreis Obere Burg die ehrenamtlichen Soziallot- nisch unter 01520-4607131 zu 14.03. 15-18 Uhr Seniorennachmittag, Obere Burg, sen ein offenes Ohr und geben erreichen. AWO Rheinbreitbach Nr. 08/2018 Unkel Wochen-KUrier Seite 5

14.03. 19.30 Uhr Mitgliederversammlung, Restaurant „Ad Sion“, Laurentiushütte werden von anlage in der Unkeler Straße. Heimatverein Rheinbreitbach Herrn Christian Schulte, Geöffnet ist der Astplatz an je- 18.03. 19 Uhr Adjiri Odametey - Afrikanische Weltmusik, Kirchstr. 8, 53572 Bruchhausen, dem 1. Samstag im Monat von Obere Burg, Förderkreis Obere Burg Tel.: 02224/4554 durchgeführt. 10:00 - 12:00 Uhr. In den Mona- 19.03. 17.30 Uhr Hl. Messe, anschl. Jahreshauptversammlung Die Schlüsselübergabe erfolgt ten Januar, Juni, Juli, August und Patronatsfest, Kath. Pfarrheim, auch über ihn. Die Anmietungen und Dezember ist der Astplatz Bürgerverein Rheinbreitbach können Montag bis Samstag geschlossen. Den Anweisungen 21.03. 10 - 12 Uhr Frühstückstreff für Senioren, zwischen 18.00 und 20.00 Uhr der Aufsichtspersonen ist in al- Ev. Gemeindezentrum, Ev. Tr initatiskirchengemeinde vorgenommen werden. len Dingen Folge zu leisten. 22.03. 15-18 Uhr Seniorenkreis, Kath. Pfarrheim, Astplatz Bruchhausen Markus Fischer, Kath. Frauengemeinschaft Rheinbreitbach Gelände der ehemaligen Klär- Ortsbürgermeister 23.03. 18.00 Uhr Kumm-Ovend - zwangloses Treffen für Heimatfreunde, Heimathaus, Heimatverein Rheinbreitbach 24.03. 10-14 Uhr Repair Café-Alltagsgegenstände gemeinschaftlich reparieren, SH Reparaturservice, Erpel SH Reparaturservice, Im unteren Maarfeld 32, Repair Café Rheinbreitbach 25.03. 14.30-17.30 Uhr Heimatmuseum Rheinbreitbach geöffnet, J Gemeindebüro Erpel Heimathaus, Heimatverein Rheinbreitbach 28.03. 15-18 Uhr Seniorennachmittag, Obere Burg, Öffnungszeiten Tel. 02644-2570 angemietet AWO Rheinbreitbach Das Gemeindebüro Erpel im werden. Die Grillhütte auf der Termine in Unkel: Rathaus (Tel. 2570), ist montags Erpeler Ley kann montags und 01.03. 19.30 Uhr Eishochwasser 1784, und donnerstags von 18.00 bis donnerstags in der Zeit von Vortrag von Wolfgang Ruland, Das Hochwasser 19.00 Uhr geöffnet. 18-19 Uhr unter der Rufnummer von Ende Februar 1784 führte zum höchsten Vermietungen 0163/8710529 angemietet wer- Wasserstand am Rhein seit Menschengedenken. Der Bürgersaal kann nur wäh- den. Da es zudem mit starkem Eisgang einherging, rend den oben angegebenen Cilly Adenauer, war es auch das verheerendste Hochwasser Sprechzeiten im Rathaus unter Ortsbürgermeisterin in historischer Zeit. Ganze Ortschaften wie Beuel und Köln-Mülheim wurden nahezu komplett zerstört. Der Vortrag zeigt auf, wie es dazu kam und welche Folgen das Eishochwasser in unserer Region Rheinbreitbach nach sich zog. Einlass ab 19:00 Uhr. Eintritt frei. Ort: Kleines Schulz, Vogtsgasse 4-7, Unkel, Veranstalter: Geschichtsverein Unkel e.V. J Öffnungszeiten 03.03. 10 - 12 Uhr Astsammelplatz der Stadt Unkel, des Gemeindebüros Rheinbreitbach Auf dem Astsammelplatz darf nur Grünschnitt bzw. Astschnitt abgeladen werden. Das Gemeindebüro in der Oberen Burg ist montags, dienstags und Verboten ist das Anliefern und Abladen von: donnerstags von 10.00 bis 12.30 Uhr geöffnet. Rasenschnitt, Wurzelwerk (Durchmesser unabhängig), Tel.: ...... 02224 / 72020 Gartenzäune in Holz oder Draht etc., Fax: ...... 02224 / 76080 Schnittgut über einem Durchmesser von 8 cm, e-Mail: ...... [email protected] Schnittgut, welches mit Kunststoff und Homepage: ...... www.rheinbreitbach.eu sonstigem Material versehen ist, Laub allgemein und Blumenabfälle. Das Abladen erfolgt unter Anweisung der Aufsichtsperson. Stadt Unkel Astsammelplatz am Bahndamm, auf dem Weg zur Kläranlage, Stadt Unkel 04.03. 15 Uhr Kostenlose Sonntagsführung, J Veranstaltungshinweis Willy-Brandt-Forum, Bürgerstiftung Willy-Brandt-Forum“ 06.03. 19 Uhr Öffentliche Sitzung der Ausschüsse Am Montag, 12. März 2018, Band gerne einen Teil der Gage des Stadtrates der Stadt Unkel, Rathaus Unkel, spielt die überregional bekannte den betroffenen Bewohnern des Linzer Straße 2, Stadt Unkel Rock´n Roll Formation „Sam Seniorenheims St. Pantaleon in 08.03. 15 Uhr Seniorennachmittag, St. Pantaleon, AWO Cheanz“ im Zirkuszelt vor der Unkel Scheuren, die durch den 12.03. - Grundschule „Am Sonnenberg“ Brand vielleicht ein wenig Unter- 16.03. Zirkuswoche, Grundschule „Am Sonnenberg“ in Unkel. stützung gebrauchen könnten, 16.03. 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung, Aus aktuellem Anlass würde die zukommen lassen. Restaurant Scheurener Hof St. Joseph Bürgerverein Scheuren 17.03. Präsentationstag der Zirkuswoche, J Tourist- und Bürgerinformation der Stadt Unkel Grundschule „Am Sonnenberg“ 18.03. Kleider- und Spielzeugmarkt, Städt. Übungsraum, Linzer Straße 2, 53572 Unkel Elternausschuss und Förderverein Schatztruhe e.V. Telefon: ...... 0 22 24 / 33 09 20.03. 19 Uhr Öffentliche Sitzung des Stadtrates, Fax: ...... 0 22 24 / 90 28 22 Rathaus Unkel, Linzer Straße 2, Stadt Unkel e-Mail: ...... [email protected] 28.03. 15-18 Uhr Seniorentreff, Katholisches Pfarrheim, Homepage: ...... www.unkel.eu Offene Tür Servicezeiten: 31.03. - Montag bis einschließlich Donnerstag ...... 8.00 bis 16.00 Uhr 01.04. Osternachtfeiern, Kath. Kirchengemeinden Freitag ...... 8.00 bis 15.00 Uhr Termine beim Stadtbürgermeister nach vorheriger Vereinbarung. Telefon: ...... 0 22 24 / 33 09 Bruchhausen oder ...... 0172 68 91 914 e-Mail: ...... [email protected] Die Touristinformation bietet an: J Wanderkarte des „Naturpark-Rhein-Westerwald“ mit Rheinsteig, Öffnungszeiten des Gemeindebüros RheinBurgenWeg, Westerwald-Steig, Radwanderwegen UTM-Koor- Das Gemeindebüro, Waldstr. 31 Ortsbürgermeister Markus Fi- dinatengitter für GPS-Nutzer zum Preis von 6,90 Euro (Dorfgemeinschaftshaus), Tel. scher ist privat, Grabenstr. 22, Veranstaltungstermine in der Stadt Unkel erfahren Sie auf unserer 02224/70501, Fax: 02224/986743 Tel.: 02224/901410, zu erreichen. Homepage www.unkel.de E-Mail: ogbruchhausen@vgun Vermietungen: Astsammelplatz in der Heerstraße, auf dem Weg zur Kläranlage kel.de, ist montags von 18.00 Die Vermietung des Dorfge- Öffnungszeiten: von Februar bis Mai und von Oktober bis Dezember bis 19.00 Uhr geöffnet. meinschaftshauses und der am ersten Samstag im Monat jeweils von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Seite 6 Unkel Wochen-KUrier Nr. 08/2018

Farbanzeigen fallen auf! J Museum zur Zeitgeschichte „Willy-Brandt-Forum“ Jetzt online buchen Willy-Brandt-Platz, 53572 Unkel und gestalten: Telefon ...... 02224 - 77 99 303 wittich.de/anzeigen Fax ...... 02224 - 90 28 85 Homepage ...... www.willy-brandt-forum.com E-Mail ...... [email protected] Öffnungszeiten: 01.11. - 31.03.. sehr geehrte Kunden, Dienstag bis Samstag ...... 10 - 17 Uhr liebe geschäftspartner und freunde, Sonntag / Feiertag ...... 11 - 17 Uhr Eintrittspreise: am 28. Februar 2018 schließen wir unser geschäft. Erwachsene ...... 5 € wir bedanken uns sehr für ihre langjährige treue, das entge- Senioren, Behinderte mit Ausweis ...... 4 € gengebrachte Vertrauen in unsere Produkte und dienstleis- Familienkarte Erwachsene ...... 4 € Familienkarte 7-14 Jahre ...... 2 € tungen sowie beständige geschäftsbeziehungen. Kinder bis 6 Jahre ...... frei Pflanzenaufzucht und gabpflege führen wir in gewohnter Schüler/Studenten mit Ausweis ...... 3 € form weiter. Schulklassen (ab 15 Schüler, 2 Begleitpersonen frei) ...... 2 € das blumengeschäft wird ab 07. märz 2018 von Frau simone Gruppenkarte (ab 10 Personen) ...... 4 € Führung (bis 25 Personen) ...... 35 € ott weitergeführt. wir hoffen, dass sie die uns entgegenge- + Eintritt Gruppenkarte brachte treue auch in unsere nachfolgerin setzen. Führungen und Sonderöffnungen (auch montags) für Gruppen Vielen Dank für 30 Jahre Blumen Josef welsch; 30 Jahre und Schulklassen auf Anfrage, rechtzeitige Anmeldung erforder- freude am lokalen einzelhandel und 30 Jahre Vertrauen lich (1 Woche vorher), eine Führung dauert ca. 60 Minuten. An je- dem ersten Sonntag im Monat findet um 15 Uhr eine öffentliche in unser handwerk! Führung statt. ihr Josef welsch und team Die Teilnahme an dieser Führung ist kostenlos, zu zahlen ist le- diglich der reguläre Eintrittspreis. Bahnhofstraße 18 Um Voranmeldung unter 0224 - 77 99 303 wird gebeten. 53572 Unkel Informationen und Anmeldung: Tel. 022 24 / 90 02 69 [email protected], Tel. 0228 - 94 80 923 Der Museums-Shop bietet Bücher, CDs, Ansichtskarten, Poster u. a. Das Willy-Brandt-Forum verfügt über einen barrierefreien Zugang und einen behindertengerechten Aufzug. Folgen Sie uns bei facebook, google+ und twitter!

Geschäftsanzeigen online aufgeben

FLORISTIK ·GÄRTNEREI ·GRABPFLEGE wittich.de/anzeigen Nr. 08/2018 Unkel Wochen-KUrier Seite 7 J Möhnenkaffeeklatsch mit vielen jecken Vorträgen

Die Lachmuskeln standen in Bruchhausen hielt einen witzi- der Prinzengarde Kasbach mit- das weibliche Publikum kaum Bruchhausen unter Dauerbe- gen Vortrag, bevor die Lions die samt Kinderprinzessin ein. Zu auf den Stühlen. Zu ihrem schuss, als die Sprühenden Bretter zum Beben brachten. fortgeschrittener Stunde prä- 20-jährigen Jubiläum trugen die Funken zu ihrem Möhnenkaf- Obermöhn Lindlohr und Orts- sentierten die Sprühenden Fun- Lions mit „Lionsbeat“ noch ein- feeklatsch in das Bruchhause- bürgermeister Markus Fischer ken ihren schottischen Möhnen- mal zum närrischen Treiben im ner Dorfgemeindschaftshaus erinnerten an die Anfänge der tanz. Der Vortag „Huckepack“ Dorfgemeinschaftshaus bei. Am einluden. „Brooches“ hieß es Tanzgruppe und gratulierten mit Sylvia Krupp, Tamara Schä- Abend heizten die Orjelspiefen von allen Seiten, als das Da- den acht Tänzerinnen und Tän- fer, Frauke Tappel, Helga Bock- musikalisch im Bruchhausener menkomitee mit seiner neuen zer Michael Elsenbruch zum shecker und Milka Frings hielt Narrenschiff ein. (sb) Obermöhn Kathrin Lindlohr und 20-jährigen Bestehen der Lions. in musikalischer Begleitung des Kaum ausgesprochen erklang Bruchhausener Blasorchesters ein gemeinschaftliches „Hoch auf die Bühne des Mini-Gürze- sollen sie leben“. „Das Christi- nichs marschierten. „Mir sin köl- nenstift macht einen Ausflug sche Mädche“, „Wenn dat Tröm- und besucht uns hier in Bruch- melche jeht“ und weitere Stim- “, kündigte Lindlohr dann mungslieder schmetterten die unternehmungslustige Seniorin- Musiker in den Saal. Die jecken nen an, die mit ihren ge- Wiever sangen kräftig mit. Die schmückten Rollatoren auf Kleinen und Großen der von „Rock around the clock“ tanz- Sylvia Krupp trainierten Sprü- ten. „Das hat viel Spaß ge- henden Fünckchen wirbelten macht, die lustige Tr uppe zu über die Bühne und zeigten ihre trainieren“, sage Simone Eich Sessionstänze. Für den tanzen- im Anschluss. Bei dem Rollato- den Nachwuchs gab es die ers- rentanz wirkte unter anderem te Rakete. „Die Vermisstenan- Bettina Acker mit, langjährige zeige“ zählte zu den Vorträgen, Obermöhn der Sprühenden mit denen die Möhnen ihr närri- Funken. Dies nahm Erwin Rüd- sches Publikum unterhielten. del zum Anlass, sie mit der Bei dem Sketch gab Frau RKK-Verdienstmedaille in Bron- Schmitz (Marion Heinrich) bei ze (Rheinische Karnevals Kor- der Polizistin (Ute Schwarz) ei- porationen) auszuzeichnen. ne Suchanzeige auf und musste Weitere Vorträge der Möhnen ihren Mann beschreiben. Alter? lösten immer wieder großen Ap- „Ist 50, sieht aus wie 70, verlebt plaus aus. Dazwischen boten und faltig.“ Haare? „Nein, Glat- Gäste stimmungsvolle Musik, ze.“ Zähne? „Zähne wie Steine, Tanz und Büttenreden. Die die kommen abends raus.“ Und Rheinlichter aus und was hat er getragen? „Nix, noch die Elements aus Heister be- nicht mal die Einkaufstüten.“ Als geisterten genauso wie Oma die Polizistin die Angaben noch Finchen aus Unkel und die Gu- mal vorlas, stand Frau Schmitz laschkapell aus Erpel. Den Saal auf: „Ich habe es mir noch mal zum Kochen brachten die Män- überlegt, als Sie alles vorgele- nertanzgruppe aus Bruchhau- sen haben. Was Besseres hätte sen (Zwerge), außerdem die mir doch gar nicht passieren Sahnehäubchen, New Dia- können“, verabschiedete sich monds und Pearls aus Unkel. schnell und verschwand. Der Hoher Besuch stellte sich mit Wirt von der Pastaschmiede in dem Bad Hönninger Prinz und Seite 8 Unkel Wochen-KUrier Nr. 08/2018 J Erpeler Narren stürmten das Rathaus

Sie waren fest entschlossen, ihr sela Stahl, Heinrich Holkenbrink die Vorsitzende Martina Schwa- von Stadtsoldaten und Prinzen- Rathaus zu verteidigen: Die Bei- und Friedel Witten sehr gut se- ger, Stadtsoldaten mit Komman- paar überfallen. geordneten hatten die Türen hen, wer sich denn Zugang zum dant Felix Weber, Prinzengarde Mit dem Schlüssel in der Hand verschlossen und sich in den 1. Schraatesaal verschaffen woll- und die von Heike Schlüter an- zeigten sich dann die Tollitäten Stock zurückgezogen. Von dem te. Der Elferrat der Großen Er- geführten Möhnen hatten sich am Fenster im oberen Stock, als kleinen Balkon aus konnten Gi- peler Karnevalsgesellschaft um mit den Erpeler Tollitäten Axel I. sichtbarer Beweis der Rathaus- und Andrea I. „aus dem Hause übernahme. Um die kampfes- Mohr“ zur Rathauserstürmung lustigen Narren milde zu stim- versammelt. Weber bot erst eine men, wurden sie im Schraate- BFW Koblenz friedliche Lösung an und lud die saal zu einem gemütlichen Um- im Beigeordneten, die die Stellung trunk eingeladen. Unser Ziel ist Ihre Zukunft! für die erkrankte Ortsbürger- Mit dabei waren auch Mitglieder meisterin hielten, zu einer lecke- des Ordenskapitels „Alt Erpilla“ Das CJD Berufsförderungswerk Koblenz (BFW Koblenz) bietet von Kurzqualifi- ren Suppe im Biwak-Zelt ein. und das Erpeler Duo „WiSu“, zierungen über Umschulungen bis hin zu Erstausbildungen eine Vielzahl von Doch die Stadtvertreter ließen das mit seinen Liedern für Bildungsangeboten in den unterschiedlichsten Berufsfeldern an. sich nicht aus dem Gebäude lo- Schunkelstimmung im histori- cken und drohten dem Narren- schen Saal sorgte. Hier begrüß- Neben dem Schwerpunkt beruflicher Rehabilitation ermöglicht das BFW Koblenz volk damit, dass Cilly Adenauer te Holkenbrink die Narrenschar, z. B. auch Weiterbildungen über Bildungsgutscheine oder bietet Zeitsoldaten/ innen eine Eingliederung zurück in den Arbeitsmarkt. Das BFW Koblenz eröffnet in Wahrheit auf der Erpeler Ley auch alle bisherigen Ordensträ- eine Vielzahl von Chancen. stehe und Kanonensalven vor- ger und das Jubiläumsprinzen- bereitet hätte. paar (25 Jahre) Margit und Ste- „Sie meint es wirklich ernst die- ven Klaus. „Seit Jahren enga- Starten Sie jetzt in eine erfolgreiche Zukunft - ses Mal“, rief der Kommandant gierst Du Dich in vielen Berei- und einige Stadtsoldaten fan- chen, lieber Rudi. Diese alle Ihre Chance im BFW Koblenz! den Zugang zu einem Seiten- aufzuzählen, würde den Rah- raum, der sie allerdings nicht ins men sprengen“, sagte der Bei- Alle Angebote finden Sie auf: Innere des Rathauses führte. geordnete zum jüngsten Träger Mit kräftigen Böllerschüssen des Heimatordens, Rudi Ri- www.bfw-koblenz.de wollten sie Stahl, Holkenbrink charz. Dessen jahrzehntelanges und Witten einschüchtern, doch Engagement bliebe nachhaltig die hatten mit einer lauten Sire- in Erinnerung und sorge für *Bildungsgutscheine erhalten Sie bei Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit. Voraussetzung ist eine vorherige Beratung, in der die Notwendigkeit einer Bildungsmaßnahme geprüft wird. ne für adäquate Gegenmaßnah- mehr Lebensqualität im Ort. „Ich me gesorgt. hoffe, dass viele junge Leute CJD Berufsförderungswerk Koblenz gGmbH, Sebastian-Kneipp-Str.10, 56179 Vallendar Die Beigeordneten fühlten sich Deinem Beispiel folgen wer- sicher und genau in diesem Mo- den.“ Anschließend trugen sich Ihre Ansprechpartnerinnen: facebook.com/bfwkoblenz Anette Wittelsberger und Christine Winkler ment machten sie den Fehler: Richarz und das Prinzenpaar in Tel.: +49 (0)261/6406-362 oder Tel.: +49 (0)261/6406-229 Stahl öffnete die Tür einen Spalt das Goldene Buch der „Herr- weit und blitzschnell wurde sie lichkeit“ ein. (sb) Nr. 08/2018 Unkel Wochen-KUrier Seite 9

Brautaccessoires Geheimes Brautkleid Was passt und was nicht? Sieht der Bräutigam das Kleid überraschen, bleiben auch heu- der Braut vor der Hochzeit, so te noch viele Bräute dem alten Ist das Traumkleid gekauft, geht Schmuck als Zubehör ist ein Al- soll dies alten Überlieferungen Brauch treu und halten das Kleid es ans Zubehör. Auch wenn das leskönner und passt immer. Falls nach Unglück bringen. Auch um bis zur letzten Minute vor dem Brautkleid das Hauptkleidungs- aber Ihr Kleid detailreich mit viel den zukünftigen Ehepartner zu Eheversprechen geheim. stück ist, von dem viele Frauen Spitze, Stickereien und Per- schon seit der Kindheit träumen, len verziert ist, sollten Sie eher sollten die Accessoires nicht zu schlichten Schmuck oder nur kurz kommen. Ohrringe dazu wählen. Ist Ihre Anstatt des klassisch-schlichten Wahl auf ein einfaches und fe- Stils „Brautkleid – Schleier – fer- minines Kleid gefallen, kann der tig!“ können Accessoires dem Schmuck gerne etwas ausgefal- Kleid eine persönliche Note ver- lener sein, z. B. große Ohrringe. leihen. Außerdem betonen sie Für den Haarschmuck gelten den Typ der Frau. die gleichen Regeln wie für den Eine Tasche als Extra zum Braut- übrigen Schmuck: Er soll Ihr kleid passt fast immer. Sie ist Kleid ergänzen und Ihrem Typ nützlich, um Make-up, Parfum schmeicheln. Auch sollten Haar- und all die unentbehrlichen Helfer schmuck und Schmuck zusam- einer Braut stilvoll zu verstauen. menpassen, damit Sie nicht In unterschiedlichsten Designva- überladen wirken. Beraten Sie rianten erhältlich, sollte die Ta- sich mit Ihrem Friseur über den sche auf jeden Fall klein und ele- passenden Haarschmuck zu Ih- gant sein – wie z. B. eine Clutch. rer Frisur. akz-o Ihre Hochzeit – ganzheitliche Verwöhnung Der Hochzeitstag sollte für die •Möchte man Haarteile, echte Braut der schönste Tag in ihrem Blumen oder Schmuck einge- Leben sein. Daher sollte sich diese arbeitet bekommen? Der Polterabend eine individuelle Beratung und ein •Wirddas Haar vorher noch Styling gönnen, das sie an diesem farblich behandelt? Einer der ältesten und bekann- vertreibt der Lärm böse Geister Tag noch schöner strahlen lässt. • Wie soll das Gesamtbild testen Hochzeitsbräuche ist und die Scherben bringen dem Wenn sich eine Braut dann nach wirken? der Polterabend. Gemeinsam Paar Glück. dem „Beauty-Braut-Service“ im •Wie soll das Make-up aussehen? mit Verwandten, Freunden und Glas darf jedoch nicht zerschla- Spiegel ansieht, sollte sie genau • sollte die Haut im Vorfeld noch Kollegen kommt das zukünftige gen werden, da dies als Un- das sehen, was sie sehen woll- mit einem Spezialpflegepro- Brautpaar, traditionell am Abend glückssymbol gilt. Dem Brauch te: immer noch sich selbst, doch gramm auf den schönsten Tag vor der Hochzeit, feierlich zu- nach ist das anschließende Auf- auf eine gelungene Weise anders, im Leben vorbereitet werden? sammen. fegen der Scherben Aufgabe eindrucksvoller und formvollen- •kommt eine Augenbrauenkor- Dabei wird mitgebrachtes altes des Brautpaares und soll den det. Den Friseur bzw. die Kosme- rektur und Wimpernfärben in Geschirr und Porzellan zerschla- Zusammenhalt in der Ehe sym- tikerin sollte man daher rechtzeitig Frage? gen. Dem Aberglauben nach, bolisieren. vor dem Trauungstermin kontak- Nur durch eine frühzeitige Termi- tieren und die wichtigsten Details nabsprache braucht man nicht mit diesen absprechen, wie: länger von seinem Tag als wun- •Möchte man die Frisur zu derschöne Braut zu träumen, Hause oder im Salon gefertigt sondern lässt genau diesen haben? Traum für sich wahr werden.

Snowflake

Der kreative Schmuckladen für den individuellen Hochzeitsschmuck

Hauptstraße 80 • 53604 Bad Honnef • Tel. 02224 / 9889871 Di - Fr 10:00 - 18:30 • Sa 10:00 - 14:00 www.rollendes-atelier.de Seite 10 Unkel Wochen-KUrier Nr. 08/2018 J Kindersitzung der „Sprühenden Funken“ Bruchhausen

Zur Kindersitzung am Sonntag, Dazu zählten neben den „Sprü- das Männerballett, die „Zwerge“ gen Spielen zu beteiligen. 04.02. konnte Obermöhn Kathrin henden Fünkchen“ aus Bruch- und die „Lions“ aus Bruchhau- Dass auch in diesem Jahr wieder Lindlohr viele bunt und fantasie- hausen, die „Fünkchen“ der Zipp- sen nicht nehmen die den jecken „richtige“ Orden - mit dem Bruch- voll kostümierte Kinder mitsamt chensfunken, Kölsch-Büllesbach, Nachwuchs mit ihren Tänzen zu hausener Winzerkeller als Motiv - ihrer Eltern und Großeltern begrü- die „Rasselbande“ aus Selhof und erfreuen. Zwischendrin durften verteilt werden konnten, verdan- ßen. als Höhepunkt Prinzessin Marie I. die Kinder aber auch immer wie- ken wir dem großzügigen Spon- Das närrische Programm war ge- mit ihrem Gefolge von KG Unkel. der selbst die Bühne stürmen, soring von Johannes Hüsing aus spickt mit tollen Darbietungen. Natürlich ließen es sich auch um zu tanzen und sich an lusti- Unkel.

J Kinderkarneval in Rheinbreitbach

Fotos: KG "Me haalen et us"

Hunderte große und kleine Be- bastelte den Kindern allerlei Sternen, Flöhen und kleiner mit ihrem Team das Programm sucher haben in Rheinbreitbach bunte und verrückte Figuren. Burggrade nicht fehlen. Gekonnt organisiert hatte. Die jungen Kinderkarneval gefeiert. Der un- Dann trat ein Comedyjongleur meisterten sie ihre Auftritte auf Moderatoren glänzten dann gewöhnlich große Ansturm auf auf, der durch die verdunkelte der großen Rheinbreitbacher nicht nur bei einem Mitmachlied, die Hans-Dahmen-Halle dürfte Hans-Dahmen-Halle LED- Bühne. Gastauftritte gab es da- sondern luden bald schon den zum Teil damit zu erklären ge- Leuchtbälle, -Leuchtkeulen und neben von der befreundeten ganzen Saal zu einer großen wesen sein, dass in diesem Jahr glühende Seile wirbelte. Zwi- kleinen Prinzengarde Kasbach Polonaise. Bei der anschließen- nicht nur neue Spiele, sondern schendurch konnten die Gäste sowie der Unkler Kinderprinzes- den Preisverleihung für das auch programmliche Neuerun- witzige Fotos von sich schießen sin Marie I. samt Majoretten und schönste Kostüm überzeugten gen ausprobiert wurden, die al- lassen - und zwar in einem Foto- Gefolge. Moderiert wurde die ein Einhorn und das Sams. Auf lesamt sehr gut angenommen box-Automaten Marke Eigen- Veranstaltung vom Kinderelfer- Platz 1 landete ein grasgrüner wurden. Schon am Eingang bau. Doch natürlich durften auch rat, mit tatkräftiger Unterstüt- Meister Yo da mit langen, spitzen roch es neuartig, nämlich nach Kinderprinzessin Pia I. nebst Pa- zung von Prinzenführerin Karoli- Ohren, der das Original beinahe Popcorn. Ein Luftballon-Künstler gen sowie die Burggarde samt ne Laufenberg, die gemeinsam in den Schatten stellte. Nr. 08/2018 Unkel Wochen-KUrier Seite 11 J SV Rheinbreitbach

Karneval 2018: „Fußball vom Allen voran ging der Luke Fire- Aliens zeigten, dass sie nicht nur oder Leia Organa verstecken anderen Stern“ walker dieser Gruppe, der auf dem Sportplatz in der Rhein- müssen. So lautete das Motto in diesem „Schirmherr“ und Abteilungslei- landliga eine durchaus gute Fi- Bleibt zu hoffen, dass alle Fuß- Jahr. Mit viel, viel Aufwand und ter Ejmen Celik. Trotz der weni- gur abgeben, sondern auch als ball-Teams des SVR in den rest- hohen Kosten verwandelten sich gen Sonnenstrahlen glitzerten sehr attraktive „Botschafter vom lichen Spielen der Rückrunde die Fußballerinnen und Fußbal- und funkelten die in silbrigen anderen Stern“ in dieser Fuß- auch bestmöglich an einen „Fuß- ler, Jugendliche und Senioren, Kostüme dieser schön anzuse- gruppe zu sehen waren und hät- ball vom anderen Stern“ heran- des SV Rheinbreitbach in über henden Gäste vom anderen ten sich wahrlich nicht hinter den kommen. Dies würde manchen 50 glitzernde Aliens. Stern. Gerade die weiblichen Prinzessinnen Padmè Amidala Tabellensituationen sehr gut tun.

J FV Erpel beim Karnevalsumzug in Erpel

Gruppenbild vor dem Umzug

Mit 65 Personen nahmen die Alten Herren und Senioren- spieler des FV Rot Weiß Erpel am Karnevalsumzug in Erpel teil. Das Thema lautete dieses Jahr "Kunterbunt verhüllt". Das Thema wurde schon für das Jahr 2019 gewählt, da der FV Rot Weiss Erpel 1919 e.V. dann sein 100-jähriges Beste- hen feiert und man gespannt sein darf, wie der Wagen beim Jubiläum aussieht. Das Team um Thomas Knopp u. Markus Riegel hatte beim Wagenbau wieder tolle Arbeit geleistet. Alle Personen als kunterbunte Clowns verklei- det, trafen sich im Clubheim, Motivwagen mit dem Motto "Kunterbunt verhüllt" um sich auf den Umzug einzu- stimmen. Man hatte sehr viel war man bester Laune, die Dort wurden noch einige ge- auch, war es ein wiederum Spaß beim Umzug und bei zu man auch in die Mehrzweck- sellige Stunden verbracht und gelungener Tag für die Rot mindestens trockenem Wetter halle transportieren konnte. wie in den letzten Jahren Weissen. Seite 12 Unkel Wochen-KUrier Nr. 08/2018 J Alte Sperrmüll- und Grünabfallschecks sind ungültig Die Neuwieder Abfallwirtschaft weist darauf hin, dass alte Entsor- gungsschecks aus den Vorjahren für die Anmeldung von Sperrmüll- und Grünabfallterminen nicht mehr gültig sind. Anmeldungen mit den alten Entsorgungs- schecks laufen ins Leere, weil zum Beginn des neuen Jahres ein neues Entsorgungsunterneh- men beauftragt wurde. Sperrmüll- und Grünabfalltermine können auf dem Postweg nur noch mit den neuen Schecks beauftragt werden. Bequem, schneller und portofrei kann die Anmeldung na- türlich nach wie vor online über die Internetseite der Neuwieder Abfallwirtschaft www.abfall-nr.de erledigt werden. Darüber hinaus kann Sperrmüll und Grünabfall Alte Entsorgungsschecks (durchgestrichen) aus den Vorjahren für die Anmeldung von Sperrmüll- und kostenlos bei den Wertstoffhöfen Grünabfallterminen sind nicht mehr gültig und es können nur noch die neuen verwendet werden. Be- in , Linz und quem, schneller und portofrei kann die Anmeldung online über die Internetseite der Neuwieder Abfall- abgegeben werden. wirtschaft www.abfall-nr.de erledigt werden

J Zoch durch Rheinbreitbach und After Zoch-Party

Fotos: KG "Me haalen et us"

Mit einem bunten Karnevals- birgszug am selben Tag waren dann die Kindergärten und na- von Burggarde-Tänzerin beglei- zoch und rauschenden Fest ist 20 Gruppen mit insgesamt über hezu alle großen Vereine des tete. Besonders kreativ waren der Rheinbreitbacher Karneval 600 Teilnehmern zusammenge- Ortes folgten. Besonders in Au- die Stammtische „Mer losse et am Sonntag vor Rosenmontag kommen, um durch die engen ge fielen die großen Smiley- krache“ mit ihrem Studio61-Re- zu Ende gegangen. Gassen des Örtchens zu zie- Köpfe des Bürgervereins, aber tro-Disko-Motto und die Sport- Trotz zeitweiligen Nieselregens hen und Kamelle zu werfen. auch der Wagen von Prinzessin eck-Hexen mit ihren grünen und der starken Konkurrenz Den Anfang machten traditio- Pia I. aus dem Hause Schmidt- Kostümen samt LED-Leuchthü- durch den Honnefer Siebenge- nell die Weckmöhnen, denen chen, den ein großes Gefolge ten, die im später folgenden Kostümwettbewerb auch beide den Sprung auf´s Treppchen schafften. Daneben wuselten Taucher und Außerirdische, Bienchen, schwarz-weiß-Kos- tümierte und Oktoberfestler über die Straßen, kleine Krü- melmonster (Kita Sonnen- schein) ebenso wie kleine See- leute in selbst gebastelten Böt- chen (Kindergarten Maria Mag- dalena), musikalisch begleitet von den Burgbläsern, die dann auch den Auftakt zur After- Zoch-Party in der Hans-Dah- men-Halle spielten. Die Wartezeit bis zur Preisver- leihung für die best-kostümierte Gruppe verkürzten die New Pearls und New Diamonds aus Unkel sowie die Prinzengarde Kasbach mit ihrem sensationel- len Showtanzprogramm. Nr. 08/2018 Unkel Wochen-KUrier Seite 13 – Ihre Gesundheit Anz eige In besten händen –

Bluthochdruck: Betroffenen die Angst nehmen Finger weg von Fertiggerichten Auch wenn Strumpfanzieher, gen.“ Besser sei es, den Haushalt Bildschirmlesegerät, Rollator und nah am Alltag in kleinen Schritten Menschen mit hohem Blutdruck täglich empfehlen Experten. In Co. Senioren den Alltag deutlich mit Technik auszustatten, so der sollten Experten zufolge mög- einer Fertigpizza stecken aber erleichtern können, sollten Ange- Experte. Oder den Hausarzt mit- lichst auf Fertiggerichte verzich- meist schon fünf Gramm oder hörige Ältere damit nicht über- einzubeziehen, dem sich skep- ten. Denn diese enthalten oft viel mehr. Um dauerhaft Salz zu spa- rumpeln. „Mancher verweigert tische Menschen mitunter eher Salz. Dies könne den Blutdruck ren, rät Weil zu folgender Strate- Hilfsmittel, um nicht als alt zu gel- öffnen. Prof. Helga Pelizäus-Hoff- ten“, erläutert Senioren-Technik- in die Höhe treiben, sagt der Ge- gie: mehrere Wochen lang konse- meister, Soziologin von der Bun- Berater Thomas Schatz aus Wer- fäßspezialist und Chefarzt an den quent nur sehr wenig zu salzen. deswehr-Universität in München, Sana Kliniken Lübeck, Professor Auch wenn dies anfangs unge- nigerode im Apothekenmagazin Senioren Ratgeber. hat die Einstellung Älterer gegen- Joachim Weil, im Apotheken- wohnt sei: Mit der Zeit würden über Technik untersucht und emp- magazin „Diabetes Ratgeber“. die Geschmacksnerven wieder Andere scheuen Technik. Ange- hörige unterschätzen laut Schatz fiehlt: „Legt man ihnen Hilfsmittel Weil rät, lieber selbst zu kochen. sensibler, und man vermisse das diese Abwehrhaltung: „Sie über- ans Herz, sollte man ihre Fähig- Höchstens sechs Gramm Salz Salz nicht mehr. ots reden ihre Eltern zu einem Notruf- keiten ansprechen, nicht die Defi- system, das sie dann nicht tra- zite.“ ots Fieber nicht zu früh unterdrücken Wer bei Fieber zu schnell zu sen- – zum Beispiel anhaltendes Fie- Individuelle Diagnostik und persönliche Behandlung kenden Medikamenten greift, ber oder ständige Schmerzen. unterläuft das körpereigene Ab- Bei gutem Allgemeinzustand Naturheilpraxis seit 30 Jahren wehrsystem gleich mehrfach. sieht Eiber keinen Grund, Fie- „Zum einen dämpfen Fieber- ber medikamentös zu senken – Heilpraktiker Johannes Knauf senker wichtige Immunreaktio- zumindest, solange es unter 40 Allergie-, Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, nen, sodass Betroffene länger Grad bleibt. Chronisch Kranke Regenerationskuren, Darmsanierung, Schlafstörungen u.a.m. mit dem Infekt zu kämpfen ha- sollten schon ab 38,5 Grad fie- ben“, erklärt Apotheker Bernhard bersenkende Maßnahmen ergrei- Notscheider Straße 15 a Akupunktur Eiber aus Roth im Gesundheits- fen, um den Kreislauf zu schonen. 53562 St. Katharinen Chiropraktik magazin Apotheken Umschau. Das Wichtigste für eine schnel- Telefon 02645/4079 Sauerstofftherapien „Zum anderen unterdrücken die le Genesung bei Fieber ist, einen Hausbesuche Schmerztherapien etc. Mittel die Krankheitssymptome. Gang zurückzuschalten und sich Sprechzeiten nach Vereinbarung von 8.00 bis 18.00 Uhr Der Patient fühlt sich fitter, als er zu schonen. „Also ab ins Bett, eigentlich ist.“ Dem Körper wer- sich warm halten und viel trin- de eine Genesung vorgegaukelt. ken“, sagt Eiber. Wer sich bei ei- Gelenkprobleme Fiebersenkende Arzneien kön- nem Infekt nicht genug schont, nen zudem die Warnsignale einer riskiert Folgeschäden wie eine auf dem Vormarsch ernsten Erkrankung verschleiern Herzmuskelentzündung. ots Bereits in jungen Jahren kann Eine ausgewogene Ernährungs- eine Kombination aus chroni- weise mit Vollkornprodukten, Viele Operationen scher Fehlbeanspruchung, Be- Obst und Gemüse liefert Mikro- wegungsarmut, Übergewicht und nährstoffe. Pflanzliche Öle wie in Teilnarkose möglich Mangelversorgung mit Vitalstof- Oliven-, Raps- oder Leinöl und fen zu einer unwiederbringlichen auch Seefisch versorgen die Jahrzehntelang galt die Vollnar- griffen die Wahl haben, ist vor Abnutzung von Knorpelsubstanz Gelenke mit wertvollen Ome- kose als das einfachste und zu- allem hochauflösenden Ultra- in den Gelenken führen. Oft sind ga-3-Fettsäuren. Auch Vitalpil- verlässigste Verfahren, heute schallgeräten zu verdanken. An- Knie, Hüfte und Schulter betrof- ze können die Gelenkgesundheit können Anästhesisten auf weit- ders als frühere Modelle stellen fen, aber auch an der Wirbelsäu- unterstützen – nähere Informatio- aus mehr Techniken zurückgrei- sie selbst millimeterdünne Ner- le treten Knorpelveränderungen nen dazu können bei erfahrenen fen. Selbst bei vielen aufwendi- venfasern dar und erleichtern so auf. Beginnende Gelenkproble- Heilpraktikern erfragt werden. gen Operationen arbeiten Ärzte eine gezielte regionale Betäu- me zeigen sich häufig durch die Viele Menschen mit Gelenker- mittlerweile mit einer Teilnarkose bung. Vor einer OP sollten Pa- typische „Morgensteifigkeit“ oder krankungen berichten, dass sich (Regionalanästhesie). „Gerade tienten das Narkosegespräch betagtere Patienten haben gro- mit dem Anästhesisten nutzen, den „Anlaufschmerz“ bei Bewe- ihre Beschwerden bei einer säu- ße Angst, nach einer Vollnarko- um Sorgen anzusprechen. Diese gung. Hat sich bereits ein größe- rebetonten Ernährungsweise ver- se aufzuwachen und nicht mehr können dann bei der Wahl des rer Teil an Knorpelgewebe abge- stärken. Mithilfe einer basischen ganz die Alten zu sein“, sagt Dr. Verfahrens berücksichtigt wer- baut, lässt die puffernde Funktion Kost mit viel Gemüse und Obst Jens Döffert, Chefarzt der Klinik den. „Manche Menschen möch- nach. Schlimmstenfalls reiben sowie wenig tierischen Produk- für Anästhesie und Intensivme- ten nicht mitbekommen, dass zwei Knochenenden direkt auf- ten lassen sich die Symptome dizin an der Kreisklinik Calw, im sich Ärzte an ihrem Körper zu einander, was extrem schmerz- dagegen lindern. Nährstoffreiche Gesundheitsmagazin „Apothe- schaffen machen“, sagt Prof. haft sein und zu wiederkehren- Vitalpilze können Entzündungen ken Umschau“. Bei einer Teilnar- Thomas Volk, Direktor der Klinik den Gelenkentzündungen führen hemmen und die Behandlung un- kose träten Übelkeit, Verwirrtheit für Anästhesiologie, Intensivme- kann. Ein inaktives Gelenk wird terstützen. und Herz-Kreislauf-Probleme dizin und Schmerztherapie am schlechter mit Nährstoffen ver- Gut zu wissen: Das Phänomen seltener auf. Vor allem viele Ein- Universitätsklinikum des Saar- sorgt – daher sollten schmerzen- Schmerz hat einen engen Be- griffe an Armen und Beinen kön- landes. Eine schwere OP ohne de Gelenke nur im Akutfall kurz- zug zur Psyche. Eine gute psy- nen in Teilnarkose gemacht wer- Vollnarkose macht ihnen Angst. fristig ruhiggestellt werden. Eine chologische Unterstützung und den, während bei langwierigen Dabei muss bei der Teilnarko- frühzeitige physiotherapeutische Entspannungsverfahren können Operationen, insbesondere am se keiner wach bleiben: Mit ei- Behandlung ist wichtig, um die daher wesentlich zur Symptom- Bauchraum, weiterhin eine Voll- nem Beruhigungsmittel können Beweglichkeit des Gelenks zu linderung beitragen. narkose meist unverzichtbar ist. Patienten während des Eingriffs fördern und die umgebende Mus- Eine Information von der Gesellschaft Dass Mediziner bei vielen Ein- sanft schlummern. ots kulatur zu stärken. für Vitalpilzkunde e.V/djd 57770n Seite 14 Unkel Wochen-KUrier Nr. 08/2018 J Weiberfastnacht und der Karnevalssamstag in Rheinbreitbach Fraktion der KG „Me haalen et den, getreu dem diesjährigen us“, und gemeinsam stärkte Motto „Schifffahrt am Rhein“. man sich beim Empfang der Sterne und Flöhe setzten zu ih- Sparkasse, wo eine Auswahl an rem dritten Tanz an, Prinzessin Mett- und Käsebrötchen sowie Pia zum zweiten Kamelle-Re- Krapfen, Kölsch und Sekt auf sie gen, und auch hier gab es Jubel warteten. Doch es galt keine Zeit und Applaus für diesen beson- zu verlieren, denn das straffe deren Besuch. Zum Abschied Programm sah für wenig später sang man gemeinsam „Einmal schon den Empfang der Volks- am Rhein“ - und Große wie Klei- bank vor. Hier traten nun die ne schunkelten selig durch den Kleinen der Burggarde, Sterne Kindergarten. Jetzt waren die und Flöhe samt Eltern und Be- großen Kinder an der Reihe: Im treuern, hinzu, die Filialleiter Foyer der Gebrüder-Grimm- Heinz Runkel und seinen Ange- Schule hatten sie sich eingefun- stellten gleich mehrere Tänz- den, um dabei zu sein, wenn ih- chen darboten. Runkel ist selbst re Lehrer gefesselt und abge- KG-Mitglied - und das schon seit führt würden. Und genau so kam 50 Jahren! Dafür wurde er von es dann: schulfrei für die Pänz Fotos: KG "Me haalen et us" den anwesenden Vorstandsmit- und ein Imbiss für die abge- kämpften Jecken im Lehrerzim- mer. Während Burggarde und Prinzessin noch mehrere Termine absolvierten, begaben sich die meisten KG-Mitglieder kurz nach Mittag zur Hans-Dahmen-Halle, wo ab 15:11 Uhr SWR3 mit DJ Michael Leuphold zur SWR3-Elchparty aufspielte. Bis zum frühen Abend war die Halle gut gefüllt mit tanzwütigen Karne- valisten von nah und fern, denen wie schon im Jahr zuvor eine großartige Party mit Nebelkano- nen und Luftgitarrencontests ge- boten wurde. Einmal schaltete der Saal sogar live ins Programm von SWR3 und für einen kurzen Mo- ment war der Rheinbreitbacher Karneval von Köln bis Mainz, in ganz Rheinland-Pfalz und Baden- Württemberg zu hören. Nur zwei Tage später wurde in der Hans-Dahmen-Halle erneut eine großartige Party gefeiert. Neben Hunderten Besuchern kamen insgesamt fünf Live- bands. Den Anfang machten die Schäl Pänz, die den Saal mit Karnevalsklassikern in Stim- mung brachten. Dann zog erst- mals in der Geschichte des Rheinbreitbacher Karnevals die Erpler Gulaschkapell in den Saal ein und spielte etwa eine halbe Stunde lang, bis der Saal so richtig brodelte und kochte. Es folgten Hi-Five, die ein Jubiläum feiern konnten, denn tatsächlich kommen die Männer aus dem Ruhrgebiet schon seit sage und Schon vor 5 Uhr morgens ver- gen Temperaturen durch die gliedern mit einer Urkunde und schreibe 25 Jahren nach Rhein- nahmen erste Rheinbreitbacher Gassen zogen. Gegen 9 Uhr tra- Flasche Wein geehrt (und die breitbach! Diesmal hatten sie als die Weckmöhnen, die bei eisi- fen sie dann auf eine größere anwesenden Vorstände durften Verstärkung noch Sängerin Ni- zum Dank ein paar Gläschen cole mitgebracht und konnten so Baileys trinken…). noch mal ganz neue Facetten ih- Derart gestärkt setzte sich der res ohnehin schon breiten Re- gesamte Jeckentrupp in Bewe- pertoires zeigen. Zu späterer gung zum Sturm auf den Kinder- Stunde gab es dann noch Gast- garten Sonnenschein. Dort be- auftritte der Unkler Barhocker kamen die Karnevalisten den sowie der Eifler Karnevalsshow- selbst gebastelten Krümelmons- band Botzedresse. Nach sieben Stoffe & Leder... seit 150 Jahren ter-Orden der Kinder überreicht. Stunden Karneval feiern sahen Kinderprinzessin Pia I. dankte es gegen drei Uhr nachts dann ihnen mit einem Kamelle-Re- aber auch die Letzten ein, dass gen. Der Kindergarten Maria alles mal ein Ende haben muss: Magdalena war das nächste Fastellovend 2018 in Rheinbreit- Ziel, hier gab es Schiffchen-Or- bach war zu Ende. Nr. 08/2018 Unkel Wochen-KUrier Seite 15 J SV Rheinbreitbach Mitgliederversammlung der und die Damen-Teams der Vol- Volleyballer leyballabteilung des Sportver- Damen bei den Alten Herren eins Rheinbreitbach (SVR) das willkommen Spiel wettkampfmäßig in ver- Eine kleine Revolution haben schiedenen Ligen aus. Entspre- die Alten Herren der Rheinbreit- chend hoch ist der Trainings- bacher Volleyballer beschlos- und Wettkampfaufwand. Die Al- sen: Ab sofort sind auch Damen ten Herren spielen demgegen- bei den Alten Herren willkom- über nur während der Übungs- men. Ein entsprechender An- abende jeweils donnerstags von trag von Michael Schneider wur- 20 bis 22 Uhr in der Hans-Dah- de von der Mitgliederversamm- men-Halle. Damen haben dabei lung einhellig unterstützt. bisher nur in Einzelfällen mitge- „Wir sollten auch Damen, die macht. Volleyball nicht als Wettkampf- Dies soll sich jetzt ändern. Frau- sport betreiben wollen, ermögli- en können nun regelmäßig als chen, bei uns Volleyball als Mitglied im Team der Freizeit- Hobby auszuüben“, begründete sportler mitspielen. Schneider seinen Antrag. Dazu Wilfried Wirz als Leiter der Ab- biete es sich an, Damen in den teilung Volleyball des SVR und Wilfried Wirz, Falk Ungerland und Dieter Flother (von links) wurden Spielbetrieb der Alten Herren Falk Ungerland als Vorsitzender bei der Mitgliederversammlung der Rheinbreitbacher Volleyballer in aufzunehmen. der Alten Herren berichteten in ihren Ämtern bestätigt. Die Alten Herren, bei denen die der Versammlung über die Akti- volle Mannschaftsstärke an den vitäten und Erfolge im abgelau- den Mitgliedern einstimmig ent- wie einigen Wanderungen fest. Trainingsabenden nicht mehr in fenen Jahr. Heinz-Peter Fuchs lastet und in ihren Ämtern be- Verstärkungen - Kinder und Ju- jedem Fall sichergestellt sei, und Dieter Flother legten die stätigt. Die Alten Herren legten gendliche sowie Damen und könnten sich so sportlich ver- Kassenberichte vor, die keiner- weiter die Termine und die Ver- Freizeitsportler - sind jederzeit stärken, argumentierte Schnei- lei Anlass zu Beanstandungen antwortlichen für das traditionel- herzlich willkommen. Auskünfte der. gaben. Alle Vorstände wurden le gesellige Programm mit dem erteilt Abteilungsleiter Wilfried Im Unterschied zu den Alten auf Vorschlag von Versamm- Sommerfest, dem Jahresaus- Wirz, Tel. 02224-5262, Email: Herren üben die Jugendlichen- lungsleiter Josef Schneider von flug und der Weihnachtsfeier so- [email protected].

J Kontaktkreis Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Unkel Alaaf können schon die Kleinsten Die „Minis“ der interkulturel- len Eltern-Kinder-Gruppe fei- ern zum ersten Mal Karneval im Pfarrheim St. Maria Magda- lena Rheinbreitbach Im letzten Jahr waren sie noch zu klein, um sich an das bunte Treiben auf den Straßen ihres Orts erinnern zu können. Das ist in diesem Jahr schon an Wei- berfastnacht anders. Ya nnick hat sich als Biene Maja verkleiden lassen, Sabrina als Clown-Mäd- chen und Rogin, die einzige Große, die nach der Schule zu Besuch gekommen ist, als Prin- zessin. Aber manche entledigen sich schon nach kurzer Zeit ihrem lästigen Outfit, um besser spie- len und hüpfen zu können. Auch ihre Mütter haben sich verwan- delt, erscheinen als Indianerin und Hippie. Man isst Apfelkrap- fen, tanzt zu Karnevalsmusik, sorgebereich VG Unkel ins Le- als Kind nach Deutschland kam, regen kulinarischen Austausch. freut sich auf die kommenden ben gerufen und startete im gestalten die Treffen sehr offen Immer wieder bringt jemand et- Karnevalsumzüge und übt die Spätsommer 2017. Seither trifft und orientieren sich an den Inte- was zum Kosten mit. karnevalistischen Schlachtrufe: man sich jeden Donnerstag von ressen und Bedürfnissen derje- Die erste Generation kommt Alaaf und Kamelle ein. Alaaf, 10:00 - 12:00 Uhr im katholi- nigen, die kommen. Man spielt in den Kindergarten - neue El- das können die knapp 2-jähri- schen Pfarrheim St. Maria Mag- und singt gemeinsam mit den tern und Kinder gesucht! gen schon, wenigstens hört es dalena in Rheinbreitbach. Es Kindern, tauscht sich über alle Nun entwächst die erste Gene- sich so ähnlich an. Aber Kamel- geht ganz multikulti“ zu, denn Themen rund um das Leben mit ration der Kinder der Gruppe le werden ihre Eltern rufen müs- neben deutschen Eltern kom- Kindern und alles, was die Ein- und geht in den Kindergarten. sen, wenn es so weit ist und men Mütter und manchmal auch zelnen momentan bewegt, aus, Es wird dringend Nachwuchs „der Zoch kütt“. Väter mit anderen kulturellen gibt einander Ratschläge. Sankt gebraucht. Eltern mit Babys und Ein offener Treff für Spiel, Ge- Wurzeln. Einige von ihnen leben Martin, Nikolaus, Weihnachten - Kleinkindern, natürlich auch aus spräch und Aktivitäten schon lange in Deutschland, an- die Feste in Deutschland spiel- anderen Orten, sind herzlich Die interkulturelle Gruppe für El- dere erst seit wenigen Jahren. ten bei den Aktivitäten im letzten eingeladen, unverbindlich he- tern und Kinder bis 2 Jahre wur- Die beiden Leiterinnen der Grup- Jahr eine Rolle (u. a. wurde ge- reinzuschnuppern oder sich vor- de vom Kontaktkreis Flüchtlinge pe, Emima Musabe, die aus Ru- meinsam ein Weihnachtsbaum ab zu informieren (Auskunft er- in der Verbandsgemeinde Unkel anda stammt und in Großbritan- vor dem Pfarrheim geschmückt), teilt Sibylle Meyer, gemeinsam mit dem katholi- nien und den Niederlanden lebte aber auch die Traditionen in an- Tel. 02224-75367). Kosten für schen Familienzentrum im Seel- sowie Wagma Ya dgar, die bereits deren Ländern. So gibt es einen die Teilnahme entstehen keine. Seite 16 Unkel Wochen-KUrier Nr. 08/2018 J Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Frischluft muss rein - aber wie? wieder schlechter bis zum Frühjahr und Sommer. Fragen In jedem Haus, in dem Men- nächsten Öffnen. Oft sind die zur Neubauplanung sowie zu al- schen wohnen, muss gelüftet Fensterbänke vollgestellt, was len anderen Bereichen des Ener- werden - das weiß jeder. Die oft das komplette Öffnen umständ- giesparens im Alt- und Neubau erwähnte „atmende Wand“ gibt lich macht. beantworten die Energieberater es nicht - weder in gedämmten Der Einbau einer Lüftungsanlage der Verbraucherzentrale Rhein- noch in ungedämmten Gebäu- ist zwar teurer, aber sie sorgt au- land-Pfalz in einem persönlichen den. Und auch durch Fugen und tomatisch für einen hohen Beratungsgespräch nach telefo- Ritze in der Gebäudehülle Raumluftkomfort. Eine einfache nischer Voranmeldung. kommt selbst in Altbauten zu Abluftanlage kostet im Einfamili- Die Beratungsgespräche sind wenig Luft rein, als dass man enhaus bis zu viertausend Euro kostenlos. Die nächsten auf aktives Lüften verzichten und mit zusätzlicher Wärmerück- Sprechstunden der Energiebe- könnte. Feuchtigkeit und weitere gewinnung etwa das Doppelte. rater finden wie folgt statt: (Schad)Stoffe müssen raus aus Sie verbraucht zusätzlich Strom, In Bad Hönningen am Mitt- dem Haus und Sauerstoff zum aber mit einer Wärmerückgewin- woch, 7.03.18 von 8.15 - 12.00 Atmen rein. Daher muss bei der Lüftungsgerät mit zusätzlicher nung spart sie ein Mehrfaches Uhr im Rathaus, Zimmer 104, Neubauplanung frühzeitig darü- Wärmerückgewinnung an Energie wieder ein. Bei regel- Marktstraße 1 statt. Voranmel- ber nachgedacht werden, wie Foto: VZ RLP/Bernhard Andre mäßiger Reinigung bzw. dem dung unter 02635 / 72 51. der Luftwechsel sichergestellt Austausch der notwendigen Fil- In Neuwied am Mittwoch, werden soll. Die Fensterlüftung man dran denken, sie auch wie- ter, hat man dauerhaft eine 28.02.18 von 14.00 - 17.45 Uhr ist die kostengünstigste Lösung der zu schließen, besonders gleichbleibend gute Luft und in der Kreisverwaltung im Raiff- - erfordert aber aktives Mitden- wenn man das Haus verlässt? durch den Einbau eines Pollenfil- eisenzimmer (R153), Wilhelm- ken. Wie lange mache ich die Nach dem Schließen der Fens- ters freuen sich Heuschnupfen- Leuschner-Straße 9 statt. Voran- Fenster auf und wann muss ter wird die Luft zunehmend geplagte über eine Entlastung im meldung unter 02631 / 80 36 50.

Kindergarten- und Schulnachrichten

J Stefan Andres Realschule plus Kochtage an Schulen der Wahlpflichtfachgruppe HuS - was ist unser Essen wert?“ Kochs Jörg Hühner, der am Auf Initiative des Ministeriums Stufe 10 mit ihrer Lehrerin Clau- Unter diesem Slogan standen 20.02.2018 mit den SchülerIn- für Umwelt, Energie, Ernährung dia Dehms um die Teilnahme die letzten Unterrichtseinheiten nen gemeinsam Lebensmittel und Forsten Rheinland-Pfalz am o.g. Projekt. der Gruppe. Ganz gespannt gesund zubereiten und garen bewarben sich SchülerInnen „Ernährung nachhaltig gestalten sind sie auf den Besuch des wird. Nr. 08/2018 Unkel Wochen-KUrier Seite 17 tiere suchen ein zuhause

■ winta, werner, wutke und willi ■ ronny, das Powerpaket auch wieder einmal, die Versor- ihn gerne in ein hundeerfahre- gung nicht gewährleistet. Das nes Zuhause geben mit Men- Fell haben sich einige Tiere ge- schen, die mit ihm weiter trai- genseitig vor Hunger abgebis- nieren und erkennen, was für sen. Wir wünschen uns am ein Potenzial in ihm steckt. Mit liebsten eine ganzjährige Aus- Hündinnen verträgt er sich gut, senhaltung, leider ist dies erst Rüden möchte er nicht in sei- am Frühjahr möglich, da die nem neuen Zuhause wissen, Kleinen noch kein Winterfell be- obwohl er mit ihnen im Freilauf sitzen. Mittlerweile sind 6 Kanin- gut klar kommt. Aber auch hier chen vermittelt, aber Winta, entscheidet bei ihm die Sympa- Werner, Wutke und Willi (ca. 4 thie. Monate) haben leider noch kein Durch mangelnde Bewegung Zuhause gefunden. hat Rollo ein wenig Überge- 10 Kaninchen haben wir aus Tierheim Andernach wicht, was sich aber schnell re- dem Raum Mayen aufgrund ei- Augsbergweg 62 gulieren wird, wenn er wieder ner Sicherstellung aufgenom- 56626 Andernach Nach über einem Jahr kommt regelmäßige Spaziergänge un- men. Die schlechte Haltung war Tel.: 02632/44343 Rollo nun aus der Vermittlung ternimmt. der Auslöser für die Sicherstel- www.tierheim-andernach.de zurück. Sein bisheriges Frau- Bei seiner Abgabe war Rollo, lung und natürlich war, leider [email protected] chen kommt nicht mehr mit ihm der jetzt Ronny heißt, noch sehr zurecht, da der junge Rüde verschlossen und verunsichert, safira möchte Prinzessin sein mehr fordert als nur mehrere aber mittlerweile ist er aufge- ■ Spaziergänge am Tag. Ronny taut und hofft bei jedem Men- les neues Zuhause finden, wo möchte gefördert werden, er schen, dass er spazieren gehen sie Prinzessin sein darf und ihre will arbeiten und das nicht nur darf. Tierheim Mayen Menschen ganz für sich alleine ab und an, sondern regelmäßig. (02651/77438) Öffnungszeiten: hat. Sie möchte Freigang genie- Das Tierheim Mayen möchte Di.-So., 14-16 Uhr ßen dürfen, damit ihr Leben rundum glücklich und zufrieden ist. ■ nova fährt gerne auto Kommen Sie Safira im Katzen- schmust dann für ihr Leben ger- haus besuchen und lernen Sie ne. Am liebsten würde sie auf sie kennen. den Schoß klettern. Sie kann Mehr Infos gibt es unter problemlos alleine zuhause blei- www.tierheim-remagen.de. ben, fährt aber auch gerne im Kontakt: Blankertshohl 25, Auto mit. Nova verträgt sich Die ca. einjährige Safira hat un- 53424 Remagen. sehr gut mit Artgenossen, das heimlichen Stress im Tierheim, Tel. 02642/21600. Geschlecht spielt dabei keine da sie in ihrem alten Zuhause Spendenkonten: Tierheim u. Rolle. Katzen sollten allerdings nie andere Katzen kennenlernen Tierschutzverein Kreis Ahrweiler nicht im Zuhause leben. Ihre durfte. Sie liebt die Menschen, e.V., KSK Ahrweiler IBAN neuen Besitzer sollten etwas möchte sie aber nicht mit ande- DE14 5775 1310 0000 4107 87 Hundeerfahrung mitbringen. ren Katzen teilen. Daher sollte oder VoBa IBAN Tierheim Andernach Safira schnellstmöglich ein tol- DE74 5776 1591 0201 8159 00. Nova kam ins Tierheim, da ihr Augsbergweg 62 Frauchen gestorben ist. Die 56626 Andernach ■ sharon ist ein großer schmuser kastrierte, 7-jährige Hündin ist Tel.: 02632/44343 anfangs etwas unsicher, doch www.tierheim-andernach.de ne Grenzen zu testen, deshalb sie fasst schnell Vertrauen und [email protected] sollten seine neuen Besitzer Hundeerfahrung mitbringen bzw. auch ein selbstbewusstes Auftreten haben. Sharon be- ■ Die Katzendamen chitta und Moritz kommt seit einiger Zeit Einzel- müssen noch kennengelernt stunden bei einer Hundetraine- werden. Mit etwas Ruhe tauen rin und hat inzwischen einiges die zwei aber schnell auf, vor al- dazu gelernt! Für ihn wurde ein lem Chitta entwickelt sich in Trainingsplan erstellt, der ihm kürzester Zeit zu einer großen den Stress bei uns im Tierheim Schmuserin. Wir suchen ein ru- erleichtern soll. Er ist mit Feuer- higes Zuhause mit Freigang, wir eifer bei der Sache und man möchten Chitta und Moritz (bei- kann schon erste Erfolge erken- Leider verstarb der Besitzer von de weiblich) auf gar keinen Fall nen. Ein wirklich toller Kerl für den Katzendamen Chitta (2011 trennen, da sie sich gegenseitig Sharon wurde bei uns abgege- alle Rotti-Fans! geboren) & Moritz (2009 gebo- viel Halt geben. ben. Der 2-jährige, inzwischen Tierheim Andernach ren). Die beiden sind mit der Tierheim Andernach kastrierte Rüde möchte in sei- Augsbergweg 62 ganzen Situation noch überfor- Augsbergweg 62 nem ersten richtigen Zuhause 56626 Andernach dert. Was absolut verständlich 56626 Andernach lieber Einzelprinz sein. Sharon Tel.: 02632/44343 ist! Tel.: 02632/44343 ist ein großer Schmuser ver- www.tierheim-andernach.de Der unbekannte Tierheimalltag www.tierheim-andernach.de sucht aber auch gerne mal sei- [email protected] und wir, als fremde Personen, [email protected]

melden sie sich gerne unter: [email protected] Seite 18 Unkel Wochen-KUrier Nr. 08/2018 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel | Sudoku Mit uns erreichen Sie Menschen!

dänische er- Zwil- Fremd- int. Buch der Gabel- fair, drama- An- Ehefrau Insel- greifen, lings- wortteil: Kfz-K. Bibel deichsel ehrlich tisch bruder greifer gruppe packen Jakobs neu Tunesien

lustig 5 Nahrung Wasser- um wolken- auf- fälle in Antwort bedeckt 6 nehmen Brasilien bitten 2 Strom ital. Stern- Feuer- durch Männer- deuter zeichen name Wallen- München (Hugo) steins Hafen- Schicht- Spott- Frech- Räder- stadt lücken schrift heit im werk in Polen Gestein Stadt Strom aus- Wild- lindern an der durch Weißen führen Aber- pflege Elster deen Abk.: Initialen Fremd- neu- des wäh- latei- Dichters nisch Zola rungen italie- Ärger nischer erregen Weinort 4 Ost- Wirt- Binnen- über- Heraus- euro- schafts- Haft ge- tätig- mäßig geber päer keit wässer

große Eile

Vorname griech. her- des Göttin stellen, Autors der Zwie- produ- Heym Rhein-Mosel-Flug GmbH & Co. KG tracht zieren großes englisch: Segel- Flugplatz – 56333 Winningen uns schiff Telefon 02606/866 alt- kleine Wein- niederl. Obst- Kupfer- stock münze Rundflug individuell staude hoher männ- int. Fabrik- liche Kfz-K. schorn- Sie bestimmen Ihre Flugroute und die Anzahl der Republik Anrede stein Gäste. Fliegen Sie alleine, zu zweit oder zu dritt Niger Vita- mit Ihrem Piloten. min H Flugdauer: ca. 30 Minuten Knaben- engli- chem. stimm- scher Zeichen 1 Pers.139 € 2 Pers. 229 € 3 Pers.285 € Seeheld für lage (16. Jh.) Barium Flugdauer: ca. 20 Minuten € inner- 89 durch- Gemein- halb 1 Pers. 89 € 2 Pers. 149 € 3 Pers.180 € ab ein- schaft (ugs.) ander rumä- Abk.: west- Knick- Geschenktipp: nische euro- Rundflug-Gutschein afrika- spur päische Personen nischer Währung Norm für eine, zwei oder drei Stamm franzö- Figur Elfen- Lauf- Tier- sischer der niemals könig vogel unbest. produkt Artikel Quadrille Abk.: Unge- niemand Rech- heuer 3 nungsrat unbe- lockere italie- stimmter Unter- nisch: Artikel haltung 1 drei links

Lösungswort rechts Sudoku Sudoku 1 2 3 4 5 6 Lösung Lösungswort KW 07/18: Faktor Lösung Nr. 08/2018 Unkel Wochen-KUrier Seite 19

Inh. Oliver Kaupp

- Breitenbachstraße 18 Lungauer 72178 Waldachtal-

Anzeige Lützenhardt

Rezept - „Rahmkoch“ Nördlicher Schwarzwald der Tel. 07443/9662-0 Woche Fax 07443/966260 Frühling im Schwarzwald ... Zutaten: ✓ 500 g Butter ✓ Zimt Sicher, herzlich und einfach gut! ✓ 500 g griffiges Mehl ✓ Anis ✓ 250 ml Rahm ✓ Rosinen Wochenpauschale mit Halbpension ✓ 180 g Zucker ✓ Rum 7 Übernachtungen mit HP, tägl. kalt warmes Frühstücksbüfett, Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett, Zubereitung: 1x festliches 6-Gang-Menü ab 408,-€ Die Butter zerlassen. Das Mehl mit dem süßen Rahm verbrö- „Die kleine Auszeit“ seln und in die zerlassene, nicht zu heiße Butter einrühren. Buchbar von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag Alles ungefähr eine halbe Stunde kochen lassen und ständig 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension rühren, bis sich das sogenannte Koch vom Löffel löst. Nach 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x Kaffee und Kuchen, Geschmack mit Zucker, Zimt, Anis, Rosinen und Rum ver- 1x kleine Flasche Wein, 1x Obstteller feinern. Masse in eine Rehrückenform füllen und etwa zwölf 2 Nächte ab 169,-€ Stunden kaltstellen. Weitere Infos zu der regionalen Speziali- tät aus Salzburg: www.mauterndorf-mariapfarr.at (rgz) Schwarzwaldversucherle Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag 4 oder 5 Nächte mit Halbpension ab 242,-€ 10 % Rabatt auf die Wochenpauschale HP gültig für Ihren Besuch vom 25. Februar bis 25. März 2018 Unsere Pluspunkte: Hotel in absolut ruhiger Lage, Unser gemütliches, familiengeführtes gelegen, bietet Ihnen täglich zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe Frühstücksbüfett abwechslungs- neben einem großen kalt-warmen sowie ein Salatbüfett mit reiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten Region. frischen, knackigen Salaten aus der

Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.hotel-breitenbacher-hof.de oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an.

Foto: rgz/Tourismusverband Mauterndorf/Ferienregion Lungau Wir freuen uns auf Sie! Seite 20 Unkel Wochen-KUrier Nr. 08/2018 wo ist was los? Vereine | Verbände | termine

Bruchhausen Rheinbreitbach

J Frauen-Tanzgruppen in Bruchhausen J Heimatverein Rheinbreitbach Jeden Mittwochvormittag treffen letzten Jahrzehnte, Tänze zu sich tanzfreudige Frauen im Dorf- klassischer Musik und meditati- gemeinschaftshaus in Bruchhau- ve Tänze. sen (Waldstraße 31, 53572 Un- Vorkenntnisse sind nicht nötig. kel). Unter dem Motto „Tanzen! Alle Frauen, die Freude an Be- Ein Vergnügen für Körper und wegung zu Musik haben, sind Seele!" bietet Tanzleiterin Jo- herzlich eingeladen mitzutan- hanna Niegl jeweils von 9.30 - zen. 11.00 Uhr ein buntes Programm Eine Schnupperstunde ist jeder- an Kreistänzen und Linedance zeit möglich. an, u.a. Folkloretänze aus aller Information und Anmeldung: Jo- Welt, schwungvolle Tänze zu hanna Niegl. (Tel. 02224-89132, Standard- und Lateintanzmusik, [email protected], Tänze zu Hits und Oldies der www.tanzen-siebengebirge.de)

Erpel

J St. Josephs-Bürgerverein Orsberg e.V. Wir laden Sie hiermit ein zur hauptversammlung, 3. Ge- Jahreshauptversammlung 2018 schäftsbericht 2017 des Vor- am Donnerstag, 8. März 2018, standes, 4. Kassenbericht, 5. um 19.30 Uhr im Feuerwehrge- Bericht der Kassenprüfer, 6. rätehaus Orsberg ein. Entlastung des Vorstandes, 7. Tagesordnung: 1. Begrüßung Wahlen zum Vorstand gemäß § - Feststellung der Beschlussfä- 12 der Satzung, 8. Wahl der higkeit, 2. Genehmigung des Kassenprüfer, 9. Verschiede- Protokolls der letzten Jahres- nes

J Kontaktkreis Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Unkel Wir tanzen Vielfalt: neues An sieben aufeinander folgen- Kursangebot in Erpel den Terminen können Sie je- Kommen Sie alleine, zu zweit, weils zwischen 17:00 und 18:30 mit anderen Tanzbegeisterten Uhr nach Herzenslust die ver- Tänze aus aller Welt: Gruppen-, schiedensten Tänze von überall Paar- und auch Solo-Tänze kön- in der Welt kennen lernen: nen Sie bei dem am Samstag, Charleston, Tango, Disco Fox, Ortsarchiv öffnet seine Pforten die Bestände des Archivs und 17. Februar 2017 im katholi- orientalische Tänze… Aber es Heimatverein Rheinbreitbach das Museumsdepot statt. Beson- schen Pfarrheim Sankt Severi- kann und soll auch frei improvi- beteiligt sich am Tag der dere Highlights werden dabei nus Erpel beginnenden Kursan- siert und Tanz als ein Mittel der Archive passend zum Thementag die gebot ausprobieren. Entspannung eingesetzt wer- Erstmalig in diesem Jahr beteiligt Besichtigung der Originalquellen den. Nach dem Ende der Tanz- sich der Heimatverein Rhein- des örtlichen Arbeiter- und Sol- Stunden können Sie noch eine breitbach am Tag der Archive am datenrates aus dem Jahre H. Lindenberg GmbH weitere Stunde nach Lust und 4. März 2018. Unter dem Motto 1918/1919, der Pfeifenkopf des GOLDLädchen Liebe weiter tanzen und sich "Demokratie und Bürgerrechte" Männergesangvereins Rhein- Juwelier, Goldschmied miteinander austauschen. stellt der Verein an diesem Tag breitbach von 1848 und der ehe- Bei Interesse wird ein weiterer erstmalig seine mit großem En- malige Schreibtisch der Alliierten Uhren ·Batteriewechsel Kurs folgen, bei dem auf Wunsch gagement und viel Eigenleistung Stadtkommandantur aus Bad Schmuck · Reparaturen eine Choreografie für die Bühne renovierten Archivräumlichkeiten Honnef sein. Der Vorstand des Gold · Silber · Bernstein erarbeitet werden kann. der Allgemeinheit vor. Aus die- Heimatvereins Rheinbreitbach Die 7 Tanz-Abende kosten 24,50 sem Grund finden ab 14 Uhr alle lädt alle Heimatfreunde und Inte- +++ Trauringstudio ++ €. Anmelden können Sie sich bei 45 Minuten im Museum an der ressierte herzlich zu den Füh- der Kreis-Volkshochschule Neu- Hauptstraße Führungen durch rungen ein. 53545 LINZ wied e.V. bei Julia Dormayer, Tel. In der Scherer-Passage 02631-34 78 13 oder per E-Mail Am Sändchen 30 – 34 unter Bestellen Sie jetzt Ihren personalisierten Mo., Di., Do. & Fr. [email protected] Informationen zum Tanzprojekt von 10 – 13 Uhr und 14 – 17 Uhr erhalten Sie bei Susanne Goldankauf Krechter, Tel. 0151 - 750 30 559 WM-PLANER oder per E-Mail unter [email protected] [email protected] 09191 72 32 88 www.LW-flyerdruck.de Nr. 08/2018 Unkel Wochen-KUrier Seite 21

J Stadt Unkel Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Unkel e.V. Einladung zur Jahreshauptver- richt des Kassenwartes; 5. Be- J Geschichtsverein Unkel sammlung richt der Kassenprüfer; 6. Ent- am Freitag., 09.03., 19.30 Uhr lastung des Vorstandes; 7. Be- im Feuerwehrgerätehaus Unkel richt des Wehrführers des Lz. Hiermit lade ich alle Mitglieder Unkel; 8. Mitteilungen und Ver- zur dieser Versammlung herz- schiedenes lich ein. Anträge zur Ergänzung der Ta- Tagesordnung: 1. Begrüßung gesordnung müssen, mindes- durch den 1. Vorsitzenden; 2. tens 1 Woche vor obigen Ter- Totengedenken; 3. Jahresbe- min, schriftlich dem 1. Vorsitzen- richt des 1. Vorsitzenden; 4. Be- den mitgeteilt werden.

– Anzeige – hachenburger Prämien-Power: westerwald-Braue- rei startet große treueaktion im handel für gesammelte Kassenbons gibt es tolle Prämien für loyale hachenburger Kunden „geballte hachenburger Prämien-Power“ prangt auf den Plaka- ten und werbeprospekten zu der gerade im handel gestarteten treueaktion von hachenburger.wer hachenburger kauft und die kassenbons sammelt, wird mit tollen Prämien belohnt, wie zum beispiel einer exklusiven aromahopfentour mit dem hachenbur- ger team nach bayern zur aromahopfenernte. „wir möchten uns mit dieser aktion bei unseren treuen und loya- Vortrag: Das Eishochwasser- Region in historischer Zeit. len kunden bedanken“, so brauereichef Jens geimer. „denn ha- katastrophe von 1784 Ganze Ortschaften wie Beuel chenburger Prämien-Power ist kein gewinnspiel mit jeder menge Das Hochwasser von Ende Feb- und Köln-Mülheim wurden na- kleingedrucktem, sondern eine ganz einfache bonusaktion. wer ruar 1784 führte zum höchsten hezu komplett zerstört. hachenburger kauft, wird belohnt, und zwar garantiert.“ Wasserstand am Mittelrhein seit Der bilderreiche Vortrag von bis zum 31. august dieses Jahres haben die hachenburger bier- Menschengedenken und ist seit- Wolfgang Ruland zeigt die Vor- genießer zeit, genügend kassenzettel für ihre wunschprämie dem nicht mehr übertroffen wor- geschichte auf und wie das Eis- zu sammeln. schon für wenige gekaufte kasten hachenburger den. Zuvor war der Rhein zuge- hochwasser seine ganze Zer- gibt es attraktive Prämien wie gläser, t- shirts, sonnenschirme froren und das Hochwasser ging störungskraft entfaltete. oder gutscheine für brauerei-Führungen. besonders interessant mit starkem Eisgang einher. Da- Donnerstag, 1. März 2018 sind auch die „gemeinschaftsprämien“, wie der ausschank für 20 her war es nicht nur das höchs- 19:30 Uhr, Kleines Schulz, Personen mit dem hachenburger durstlöscher oder der hachen- te, sondern auch das verhee- Vogtsgasse 4-7, Unkel burger kühlschrank für das Vereinsheim. da ergibt es durchaus rendste Hochwasser in unserer Einlass ab 19 Uhr, Eintritt frei. sinn, sich mit seinen Freunden oder nachbarn zusammen zu tun, um gemeinsam zu sammeln. ein weiteres Prämien-highlight ist die kneipentour durch den westerwald: „schon für 15 gekaufte kasten hachenburger laden wir unsere kunden ein, mit uns gemeinsam gute hachenburger gastlichkeit zu erleben und übernehmen im anschluss natürlich den deckel“, so benny walkenbach, Verkaufsleiter der brauerei. „wir fahren an verschiedenen terminen mit dem bus zu ausge- wählten bierkneipen und haben dabei die gelegenheit, unsere treuen kunden auch persönlich kennenzulernen.“ – die westerwald-brauerei hat zum sammeln der kassenbons ein Handarbeit praktisches kuvert entwickelt, das ab sofort jedem kasten ha- salzglasiert chenburger beiliegt und auch im handel ausgelegt wird. damit ist natürlich die teilnahme an der aktion noch einfacher: kassenbons darin sammeln, Prämie ankreuzen und an die brauerei senden – und Individuelle Geschenke schon nach kurzer zeit wird die Prämie zugestellt. alle infos zur aktion gibt es unter www.hachenburger.de von bleibendem Wert Werkstätte für salzglasiertes Steinzeug Töpferei Girmscheid 56203 Höhr-Grenzhausen Öffnungszeiten: Rheinstraße 41 Montags bis freitags von (Stadtteil Höhr – gegenüber 8.00 bis 17.00 Uhr der Fachhochschule) Telefon 0 26 24 /71 82 Samstags von [email protected] 9.00 – 13.00 Uhr geöffnet www.girmscheid.de WEGBESCHREIBUNG Von der A 48 aus kommen Sie in den ersten Kreisverkehr, den Sie bitte an der 2. Ausfahrt verlassen. Am nächsten Kreisverkehr fahren Sie rechts und kommen wieder in einen Kreisel. Hier bitte geradeaus auf die Um- gehungsstraße Richtung Vallendar (Fachhochschule). Danach fahren Sie Marketing-Assistentin Julika Müller von der Westerwald-Brauerei wieder links in den Ort hinein. Am Zebrastreifen gegenüber der Fach- freut sich über die zahlreichen Einsendungen von treuen Ha- hochschule sehen Sie schon unsere Werksverkauf-Infotafel. chenburger-Kunden, die Kassenzettel gesammelt und sich damit ihre Prämie gesichert haben. Seite 22 Unkel Wochen-KUrier Nr. 08/2018

J Einladung zum Heringsessen Pfarrei St. Pantaleon Unkel chen begeisterten unsere Senio- Seniorentreff "Offene Tür" und rinnen und Senioren. Leider fehl- VdK OV Verbandsgemeinde ten viele unserer Stammgäste. Unkel Heute, zum Beginn der Fasten- Unser Treff mit karnevalisti- zeit laden wir herzlich ein zum schem Programm war sehr fröh- Heringsessen am Mittwoch, 28. lich. Das Team mit Unterstützung Februar 2018 um 15.00 Uhr im weiterer Heisterer Möhnen bot Pfarrheim am Corneliaweg in ein lustiges Programm und Prin- Unkel. Für die, die keinen Hering zessin Marie I. mit ihren Pagin- mögen, halten wir zu den Pell- nen Jenny und Melina von der kartoffeln Kräuterquark bereit. KG Unkel, sowie die Ministern- Das Betreuerteam erwartet Sie.

Kirchliche Nachrichten

J Kath. Kirchengemeinde J St. Severinus St. Maria Magdalena Rheinbreitbach St. Severinus Sprechstunde Diakon Winfried Reers im Pfarrbüro, Samstag, 24.02.: 18.30 Uhr Beichtgelegenheit; 19 Uhr SVM Kirchplatz 12, Tel. 02224/2739 Sonntag, 25.02.: 11 Uhr Messe dienstags von 17.00 bis 18.30 Uhr Mittwoch, 28.02.: 17.30 Uhr Rosenkranzgebet; 18 Uhr Messe und donnestags von 10.00 bis 12.00 Uhr Freitag, 02.03.: 15 Uhr Weltgebetstag der FRG; 18 Uhr Kreuzwe- gandacht

J Einladung zum Weltgebetstag am 2.3.2018 J Diakon Winfried Reers Über Konfessions- und Länder- Armut, Gewalt gegen Frauen grenzen hinweg engagieren und Klimawandel. Sprechstunde im Pfarrbüro, Kirchplatz 12 in Rheinbreitbach: sich christliche Frauen in der In diesem Jahr ist Surinam das dienstags von 17.00 - 18.30 Uhr Bewegung des Weltgebetstags. Schwerpunktland des Weltge- und donnerstags von 10.00 - 12.00 Uhr. Gemeinsam beten und handeln betstages und ruft uns zu „Got- sie dafür, dass Frauen und Mäd- tes Schöpfung ist sehr gut!“ chen überall auf der Welt in Frie- Auch in Rheinbreitbach feiern J Ökumenisches Seniorenfrühstück den, Gerechtigkeit und Würde wir am Freitag, 2. März um leben können. 15.00 Uhr im katholischen Pfarr- Nach den Karnevalstagen lädt die Neuanmeldungen sowie Abmel- Der Weltgebetstag weitet den heim einen ökumenischen Got- Evangelische Tr initatis-Kirchen- dungen nimmt Brunhilde Hau- Blick für die Welt. Frei nach sei- tesdienst, zu dem Frauen aller gemeinde Linz/Bad Hönningen - berg unter der Tel.-Nr. nem Motto „informiert beten, be- Konfessionen herzlich eingela- Unkel/Rheinbreitbach alle Senio- 02224/5879 entgegen. tend handeln“ macht er neugie- den sind. ren zum ökumenischen Senio- Wer den Fahrdienst in Anspruch rig auf Leben und Glauben in Anschließend ist bei Kaffee, Tee renfrühstück am 21.02.2018 um nehmen möchte, meldet sich anderen Ländern und Kulturen und Kuchen Gelegenheit zum 10.00 Uhr in das evangelische bitte bis 20. Februar 2018 bei und schärft den Blick für welt- gemeinsamen Gedankenaus- Gemeindehaus in Rheinbreit- Jens-Peter Japs unter der Tel.- weite Herausforderungen wie tausch. bach, Bürresheimer Str. 2, ein. Nr. 02224/6756.

Das sind die zwei Blumen des Lebens: Das Schaffen und die Liebe. Christian Morgenstern

Nach fast 60 Jahren gemeinsamen Lebens nehme ich traurig Abschied von meiner lieben Frau und treuen Gefährtin Antonia Schumacher geborene Schmitz * 10. April 1934 † 13. Februar 2018 In dankbarer Erinnerung Heinz Schumacher und Angehörige

53572 Bruchhausen, Sonnenhof

Die Exequien sind Freitag, den 23.02.2018, um 10.00 Uhr in der Pfarr- kirche St. Johannes Baptist, Bruchhausen. Anschließend ist die Beiset- zung im Familiengrab auf dem Bruchhausener Friedhof. Nr. 08/2018 Unkel Wochen-KUrier Seite 23

J Kath. Familienzentrum Spielgruppe in Rheinbreitbach offener, interkultureller Treff für Eltern mit Kleinkindern (6 Monate bis 2 Jahre), donnerstags 10.00 - 12.00 Uhr, kath. Pfarrheim, Kirchplatz, Rheinbreitbach. Bitte mitbringen: etwas zum Essen und Tr inken für sich selbst und die Kinder Kontakt: Sibylle Meyer, Tel.: 02224-75367, 01577-3479698 und Ge- Persönlichund Kompetent meindereferentin Rita Cosler, 02224-1828345, Asbacherstraße 152 [email protected] 53545LinzamRhein 02644-3698 J St. Maria Magdalena Mo.-Fr.8.30-12.30 Uhr 13.30-17.00 Uhr Samstag, 24.02.: 17 Uhr Beichtgelegenheit; 17.30 Uhr SVM Sonntag, 25.02.: 11 Uhr Messe oder nachVereinbarung Dienstag, 27.02.: 18.30 Uhr Rosenkranzgebet; 19 Uhr Messe der Frauengemeinschaft; 19.30 Uhr Anbetung www.henn-grabmale.de Mittwoch, 28.02.: 8 Uhr Messe; 17 Uhr Rosenkranzgebet Donnerstag, 01.03.: 8 Uhr Messe; 19 Uhr Anbetung - Hl. Stunde Freitag, 02.03.: 18 Uhr Kreuzwegandacht; 18.30 Uhr Messe; 19 Uhr Anbetung

J Kath. öffentliche Büchereien J Priesternotruf-Nummer für den Seelsorgebereich der Verbandsgemeinde Unkel Öffnungszeiten: St. Johannes Baptist Bruchhausen Wenn Sie dringend einen Priester erreichen wollen, können Sie dies Dienstag ...... 18.00 bis 19.30 Uhr in unserem Seelsorgebereich unter der „Priesternotruf“-Nummer: Donnerstag ...... 16.30 bis 18.00 Uhr 01520/1752500 Sonntag nach der Hl. Messe ...... 10.30 bis 11.30 Uhr Katholische Pfarrämter Pastoralbüro St. Severinus Erpel der Pfarreiengemeinschaft „Verbandsgemeinde Unkel“ Sonntag ...... 10.00 bis 12.30 Uhr Corneliaweg 5, 53572 Unkel, www.seelsorgebereich-unkel.de Mittwoch ...... 17.30 bis 19.00 Uhr eMail: [email protected] St. Maria Magdalena Rheinbreitbach Mo. u. Mi., 9.30 - 12 Uhr; Di., 14 - 16 Uhr; Do., 16.30 - 18 Uhr; Mittwoch ...... 16.00 bis 18.00 Uhr Fr., 9.30 -11 Uhr ...... 02224/71550 Freitag ...... 16.30 bis 18.00 Uhr Pfarrer Arend ...... 02224/71550 Sonntag ...... 10.00 bis 11.00 Uhr Gemeindereferentin Cosler ...... 02224/986722 St. Pantaleon Unkel Zusätzliche Öffnungszeiten in den Kontaktbüros: Montag ...... 16.00 bis 18.00 Uhr Bruchhausen, St. Johannes Baptist, Marienbergstr. 12 Donnerstag ...... 16.00 bis 18.30 Uhr Do., 14 - 16 Uhr ...... Tel.: 02224-71394 Sonntag ...... 10.30 bis 11.30 Uhr Pfr. i. R. Theis ...... Tel.: 02224/9011856 Erpel, St. Severinus, Kirchgasse 9 Di., 9.30 - 12 Uhr ...... Tel.: 02644-2429 Pfarrvikar Lülsdorf ...... Tel.: 02644-2429 Wenn ihran michdenktseid nichttraurig. Rheinbreitbach, St. Maria Magdalena, Kirchplatz 12 Erzählt lieber von mir undtraut euchruhig zu lachen. Mi., 8.30 - 11.30 Uhr ...... Tel.: 02224-2739 Lasst mir einen Platzzwischen euch, so wie ichihn im Leben hatte. Diakon Reers ...... Tel.: 02224-2739 zusätzlich ...... Tel.: 02224-9691642

J Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde Manfred Fuchs Linz/Bad Hönningen-Unkel/Rheinbreitbach * 26. Juli 1945 † 2. Februar 2018 Pfarrbezirk Tanzen ist Lebensfreude in Unkel Unkel/Rheinbreitbach Donnerstag, 01.03., 10 - 12 Uhr Sonntag, 25.02., 10:00 Uhr Got- Sprachkurse für Flüchtlinge in tesdienst in Unkel mit Abend- Rheinbreitbach; 16:15 - 17:00 Es istschwer einen lieben Menschen zu verlieren, aber es ist mahl und Eine Welt-Verkauf Uhr Vorschulkinderchor in Un- tröstlich und wohltuend, so viel Anteilname zu empfangen. (Pfr. Busch) kel; 17:00 - 17:45 Uhr Kinder- Montag, 26.02., 09:30 Uhr Bun- chor in Unkel; 17:45 - 18:30 Uhr Wirmöchten allen Danken,die ihre Verbundenheit und te Sinneswelt, Krabbelgruppe Jugendchor in Unkel; 19:00 - Trauer auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten. für Eltern und Kinder in Unkel; 20:30 Uhr Yo ga-Kurs in Rhein- Ein besonderer Dank gilt Herrn Ali Al-Awad, Herrn Pfarrer 10:00 - 10:45 Uhr Wirbelsäulen- breitbach AndreasArend und dem Bestattungshaus Mühlhöfer für die gymnastik in Rheinbreitbreit- Freitag, 02.03., 15:00 Uhr Ök. bach; 18:30 - 19:30 Uhr Qi Gottesdienst zum Weltgebets- würdevolle Begleitung. Gong in Rheinbreitbach; 20 - 22 tag in Unkel (anschließend Kaf- Geldspenden sind an diedeutsche Kinderkrebshilfe Uhr Kantorei Chorprobe in fee und Kuchen); 15:00 Uhr Ök. gespendet worden. Rheinbreitbach Gottesdienst zum Weltgebets- Dienstag, 27.02., 09:30 - 10:30 tag in der kath. Kirche in Erpel Uhr Qi Gong in Rheinbreitbach; (anschließend Kaffee und Ku- 10 - 12 Uhr Sprachkurse für chen) Karin Fuchs Flüchtlinge in Rheinbreitbreit- Sonntag, 04.03., 10:00 Uhr Got- im Namen aller Angehörigen bach; 16:00 Uhr Konfirmanden- tesdienst in Rheinbreitbach unterricht in Unkel; 17:30 - Ansprechpartner im Pfarrbe- 18:30 Uhr Kreativer Tanz für zirk Unkel/Rheinbreitbach: Unkel am Rhein, im Februar2018 Kinder (3 - 7 Jahre) in Rhein- Pfarrer M. Busch 02224-5433 breitbach; 19 - 20:30 Uhr Atem- Kinder-und Jugendchor: Svetla- Wir gedenken unserem lieben Verstorbenen in einem therapie in Rheinbreitbach na Winnekes 02638-94200 Sechswochenamt am Samstag, den 24. März 2018 um Mittwoch, 28.02., 10 - 12 Uhr Posaunenchor: Erhard 17.30 Uhr in der kath.Pfarrkirche St. Pantaleon in Unkel. Sprachkurse für Flüchtlinge in Schwartz 0228-97464535 Rheinbreitbreitbach; 17:30 Uhr Internet: www.trinitatis-unkel.de Seite 24 Unkel Wochen-KUrier Nr. 08/2018

Familienanzeigen online aufgeben wittich.de/familienanzeigen

J Kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bei der Kreisverwaltung Neu- [email protected] wied und der Verbandsgemein- jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat deverwaltung Bad Hönningen 9.00 - 12.00 jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat Anmeldung: 14.00-18.00 VG Bad Hönningen, Anmeldung: Kreisverwaltung Neu- Frau Loos, 02635-7251 wied, Frau Dreher, 02631-803650 [email protected]

J Hilfe bei Rentenangelegenheiten Die Verbandsgemeindeverwal- tragstellung benötigt werden. tung Unkel hilft Ihnen gerne Bitte beachten Sie, dass ein beim Ausfüllen von Anträgen Antrag auf Altersrente unge- für die Deutsche Rentenversi- fähr 3 bis 4 Monate vor Ren- cherung. tenbeginn gestellt werden J Soziale Dienste der Pfarreiengemeinschaft Um lange Wartezeiten zu ver- sollte. „Verbandsgemeinde Unkel“ meiden, sollte allerdings vor- Zu bestimmten Terminen steht her ein Termin vereinbart wer- Ihnen auch der Versicherten- Kontaktadressen: den. Auskunft erteilt Frau An- berater, Herr Rudolf Flesch, Unkel: drea Pfeiffer, (Fachbereich gerne zur Verfügung. Schwester Rosita Haubrich, Christinenstift, Tel. 7780 Bürgerdienste), Zimmer 1.07, Die Termine können Sie bei oder Marita Zimmermann, Tel. 986676. Telefon: 0 22 24/18 06- 16. uns unter der Telefonnummer Rheinbreitbach: Hier erfahren Sie auch, wel- 0 22 24/18 06 16 erfragen/ver- Diakon Winfried Reers, Tel. 02224/2739 und zusätzlich che Unterlagen für eine An- einbaren. 02224/9691642, Simone Linden, Tel. 02224/2739 Bruchhausen: Erika Gerhards, Tel. 74240 J Finanzamt Neuwied Orsberg: Ingrid Zauner, Tel. 02644/809937 Telefon ...... 02631/910-0 (Fax: 02631/910-29906) Öffnungszeiten des Service-Centers: J St. Pantaleon Montag - Mittwoch von ...... 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Donnerstag von ...... 8.00 Uhr - 18.00 Uhr (Chr) Kapelle Christinenstift, (Sch) Kapelle Scheuren, (Sz) St. Pan- Freitag von ...... 8.00 Uhr - 13.00 Uhr taleon-Seniorenzentrum Vorsprachen im zuständigen Arbeitsgebiet nach Vereinbarung Samstag, 24.02.: 10 Uhr Messe; 17 Uhr (Chr) Beichtgelegenheit; Internet: www.finanzamt-neuwied.de, E-Mail: [email protected] 17.30 Uhr SVM Info-Hotline der Finanzämter: ...... 0261/20179279 Sonntag, 25.02.: 9.30 Uhr Messe; 10 Uhr (Sch) Messe; 18.30 Uhr Vesper Montag - Donnerstag von ...... 8 bis 17 Uhr, Montag, 26.02.: 9 Uhr (Chr) Messe; 16.30 Uhr (Sz) Rosenkranzge- Freitag von ...... 8 bis 13 Uhr bet. Dienstag, 27.02.: 9 Uhr (Chr) Messe Jeden ersten Donnerstag im Monat: Mittwoch, 28.02.: 9 Uhr (Chr) Messe; 16.30 Uhr (Chr) Kreuzwegandacht Info-Hotline der rheinland-pfälzischen Finanzämter gibt Tipps Donnerstag, 01.03.: 19 Uhr Messe und Infos zu aktuellen Steuerthemen. Tel. 0180 - 3757 400* Freitag, 02.03.: 10.30 Uhr (Chr) Wortgottesdienst mit Krankenkom- *9 Cent /Minute aus dem dt. Festnetz u. max. 42 Cent/Minute mobil munion im Christinenstift; 17 Uhr Rosenkranzgebet; 17.30 Uhr Messe

J St. Johannes Baptist Samstag, 24.02.: 18.30 Uhr Beichtgelegenheit; 19 Uhr SVM Sonntag, 25.02.: 9.30 Uhr Messe Donnerstag, 01.03.: 19 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen Freitag, 02.03.: 18 Uhr Kreuzwegandacht.

J Innovative Kommunen gesucht - J Der Pfarrer kann nicht alles wissen! Verleihung des "Spar-Euros" Darum: Wenn von Ihnen ein Haus- oder Krankenbesuch gewünscht Der Bund der Steuerzahler RP Mai 2018 bewerben. Sparen ist wird, wenn ein wichtiger Geburtstag ansteht, den der Pfarrer nicht und der GStB möchten Kreativi- wichtig, genügt allein aber nicht vergessen dürfte, wenn Sie neu zugezogen sind und den Pfarrer tät und Engagement von Ge- immer, um die Probleme der gerne kennen lernen möchten, dann teilen Sie dies doch bitte mit. meinden, Städten und Landkrei- knappen kommunalen Finanz- sen in Zeiten angespannter ausstattung zu lösen. Deswe- Haushalte würdigen. gen suchen der BdSt und der J Diakon Georg Mollberg Im Sommer 2018 sollen erst- GStB für die erstmalige Verlei- mals mit dem "Spar-Euro" aus- hung des „Spar-Euros" vorbildli- Am Hohen Weg 20, 53572 Unkel, Tel.: 022243960, 01705993114 gezeichnete nachahmenswerte che Beispiele aus der Praxis, [email protected] Beispiele der Öffentlichkeit vor- wie Kommunen ihre Strukturen gestellt werden. und organisatorischen Aspekte J Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde/ Pfarrbezirk Interessierte Kommunen kön- des freiwilligen oder interkom- nen sich mit einer kurzen Pro- munalen Engagements verbes- Unkel/Rheinbreitbach 02224/5433 - Pfarrer Busch jektbeschreibung bis zum 31. sert haben. Nr. 08/2018 Unkel Wochen-KUrier Seite 25 Seite 26 Unkel Wochen-KUrier Nr. 08/2018

wir sind ein international tätiges unternehmen der industriellen blechbearbei- tung und produzieren mit modernsten techniken blechteile, systembaugruppen und komponenten für anspruchsvolle industriekunden. mit insgesamt über 900 mitarbeitern im unternehmensverbund besetzen wir in diesem segment eine he- rausragende Position.im zuge unseres weiterenwachstums suchen wir sie als …

■ Konstruktionsmechaniker (m/w) ■ schweißer/schleifer (m/w) ■ industriemechaniker (m/w) ■ Maschinen-/anlagenführer (m/w) bereich lasern, stanzen, biegen ■ Pulverbeschichter/lackierer (m/w) ■ fachkraft für lagerlogistik (m/w) ■ staplerfahrer (m/w) ■ Produktionshelfer (m/w)

Unser angebot ■ eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche tätigkeit ■ langfristiger und sicherer arbeitsplatz in einem expandierenden, zukunftsorientierten und gesunden mittelständischen unternehmen ■ eine offene arbeitsatmosphäre in einem modernen umfeld ■ Flache hierarchien und kurze entscheidungswege ■ eine gründliche einarbeitung in das aufgabengebiet

interessiert? walter th. hennecke gmbh dann freuen wir uns auf ihre asbacher str. 27a aussagekräftige bewerbung mit 53577 /wied angabe ihres frühestmöglichen [email protected] eintrittstermins. www.hennecke.de Nr. 08/2018 Unkel Wochen-KUrier Seite 27 stellenmarkt anzeige aufgeben: aktuell wittich.de/anzeigen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Wir suchen Kraftfahrer Kl. CE (40t) für sofort oder später in Vollzeit: für Nahverkehr und Fernverkehr. eine/-n LKW-Fahrer/in (Kl. CE) M. Radloff 0171-4827868 im Baustellentagesbetrieb mit und ohne ADR Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an: [email protected]

Transporte Brennstoffe Maarweg 61 · 53619 Rheinbreitbach ·  (02224)71284

www.krumscheid.de

Seit unserer Gründung im Jahre 1986 sind wir im Maschinen- und Maschinenteilebau tätig. In der Förderbandreinigung ist un- wir stellen sie ein als ser patentierter BaroMat ein wichtiger Bestandteil. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Zeitungszusteller/in Servicetechniker (m/w) im rahmen eines minijobs für die Verteilung unseres -Das Aufgabengebiet umfasst alle Servicearbeiten an unseren Produkten in der Förderbandindustrie -Durchführung von Reparaturen, Wartungen und Beseitigung von Störungen Unkel -Montage und Inbetriebnahmen vor Ort beim Kunden -Telefonische Unterstützung bei der Lösung Wochen-KUrier von Kundenproblemen -Baustellenkoordination -Reisebereitschaft ist selbstverständlich mitteilungsblatt Für die Verbandsgemeinde unkel Zerspanungsmechaniker (m/w) wir suchen zuverlässige schüler/innen, rentner/innen, Fachrichtung Drehtechnik hausfrauen/-männer oder berufstätige. sie verteilen in ihrem -Selbstständiges Bedienen, Rüsten, Programmieren bezirk jeden Mittwoch die zeitungen. und Führen von CNC-Universaldrehmaschinen -Programmierkenntnisse Mitsubishi und Siemens -Sie führen selbstständig fertigungsbegleitende Qualitäts- Bezirk Rheinbreitbach (120 Exemplare), Ref.-Nr. 0427-016 prüfungen durch -Berufserfahrung im beschriebenen Bereich -Sie besitzen eine hohe Einsatzbereitschaft, sind flexibel, Bezirk Rheinbreitbach (222 Exemplare), Ref.-Nr. 0427-031 zuverlässig und arbeiten gerne in einem hochmotivierten Team Zerspanungsmechaniker (m/w) Bezirk Rheinbreitbach (245 Exemplare) , Urlaubsvertretung vom 19.02.18 bis Fachrichtung Frästechnik 28.02.18, Ref.-Nr. 0427-011 -Selbstständiges Bedienen, Rüsten, Programmieren und Führen von 3- und 5-achsigen CNC-Fräsmaschinen wir liefern ihnen die zeitungen bis an die haustür. -Programmierkenntnisse Heidenhain und Siemens -Sie führen selbstständig fertigungsbegleitende Qualitäts-- Bewerben sie sich mit folgenden angaben unter: prüfungen durch  name, Vorname -Berufserfahrung im beschriebenen Bereich  geburtsdatum -Sie besitzen eine hohe Einsatzbereitschaft, sind flexibel,  straße, hausnummer zuverlässig und arbeiten gerne in einem hochmotivierten  Postleitzahl, ort per whatsapp Team  telefon (Festnetz und mobil) 0171/ Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über  e-mail-adresse 6474125  ref.-nr. die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Füllen sie einfach und bequem das bewerbungsformular auf unserer homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de Maschinenbau Krumscheid GmbH schicken uns eine e-mail: [email protected] Josef-Reuschenbach-Str. 3 · 53547 oder rufen sie uns an: telefon 02624 911-148 www.krumscheid.de · [email protected] Seite 28 Unkel Wochen-KUrier Nr. 08/2018 kleinanzeigen ab telefonisch aufgeben: 5,- 02624/911-0 günstig und lokal. € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

KfZ-MarKt Partnerschaft

€ - Auto für Export gesucht. Jung gebliebene, lebensfrohe, Zahle über Wert. Kaufe alle Kfz, vitale Seniorin, 76/1,68/62 mit Herz Diesel + Benziner, auch mit Motor- und Verstand, anpassungsfähig, schaden, TÜV, km-Stand egal. vielseitig interessiert, sucht niveau- Auto-Export. Tel.: 02622/8771494 vollen Partner für eine gemeinsame Zukunft. Zuschriften unter Chiffre M.E. Auto-Export, Achtung Ankauf 17664100 an den Verlag. zu Höchstpreisen! PKW/LKW/Busse/ Geländewagen, aller Art, in jedem sonstiges Den richtigen Schwung Zustand, sofort Bargeld, bitte alles anbieten. E.-Sachs-Str. 7, 56070 Ko- Ihr Hochzeitsvideo vom Profi? geben wir Ihrer Anzeige! blenz. Tel.: 0176/29793431 auch WE, Ihr Unternehmen per Video ins 0261/39077051 rechte Licht gerückt? Dirk Ohlmann Bach. of Arts. hrs. www.dirkpics.de, Achtung Höchstpreise! Kaufe Tel.: 0171/3262910 Pkw, Lkw, Baumaschinen und Traktoren in jedem Zustand, sof. LW-Service auf Bargeld. Auto-Export Schröder, Anzeige online buchen: einen Klick: Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/1341, 0178/6269000 wittich.de/anzeigen wittich.de/anzeigen

Top Opel Corsa C „Carbon“, Bj. 2004, TÜV 6/19, orig. 99 Tkm, Servo, Airbags, Stereo, türkis/car- bitte beachten sie beim ausfüllen dieses bestellscheins, dass hinter jedem wort und hinter jedem satzzei- bon, sehr guter Zust., 1.750 €. chen ein kästchen als zwischenraum freibleiben muss. kürzungen behält sich der Verlag vor. annahme- KFZ Sutorius, 0171/3114259 schluss ist jeweils 13.00 uhr des angegebenen wochentages.

bis 10 mm Peugeot 306 aus 2. Hd., Lim., 4- anzeigenhöhe trg., 55 kW, gr. Plak., Bj. 97, TÜV 8/2018, orig. 90 Tkm, ZV, ABS, 5,00 € eFH, Servo, rotmet., s. gt. Zust., inkl. mwst. 999 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 3114259 Jede weitere zeile zusätzlich VW Golf IV Kombi „Edition“ aus 1,50 € 2. Hd., 55 kW, gr. Plak., Bj. 2000, inkl. mwst. TÜV 12/19, ATM 168 Tkm, Klima, rubrik gilt nur für kleinanzeigen. nicht für familienanzeigen (z.b. danksagungen, grüße usw.). ABS, Alu, M+S, Stereo, blau, gepfl. Fahrzeug, 1.800 €. KFZ Sutorius, hiermit bestelle ich unter zugrundelegung der geltenden agb, anzusehen www.wittich.de, in der ausgabe Tel.: 0171/3114259 Unkel die obige kleinanzeige. Und zusätzlich gratis in: Bad hönningen, linz, , neuwied (as = Freitag der Vorwoche – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 tag früher). Achtung! Top Mercedes B200 CDI, Autom., „Edition“, 103 kW, Jede weitere ausgabe zum halben Preis: Euro 4, gr. Plak., Mod. 2007 (12/ 06), TÜV neu, 174 Tkm, Scheck-  (as Freitag der Vorw.)  remagen (as montag)  sinzig (as montag) heftgepfl., Vollausst., Leder, Sitz-  flammersfeld (as montag)  (as mittwoch) weitere hzg., Temp., Klima, etc., silbermet., gestaltungs- wie neu, 6.300 €. KFZ Sutorius, Zusätzliche optionen: vari Tel.: 0171/3114259  rahmen 2,50 €pro ausgabe  farbe 2,50 €pro ausgabe anten online  chiffre 6,50 €bei zusendung magenta gelb cyan    möglich. KFZ-Barankauf, PKW, LKW, Busse, Tranporter, Baumaschinen, sePa-lastschrift-Mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 Wohnmobile, Geländewagen, Oldti- ich/wir ermächtige/n die linus wittich medien kg, eine einmalige zahlung in höhe des aus obigem auftrag re- mer oder Firmenfahrzeuge aller Art sultierenden gesamtbetrags von meinem/unserem konto mittels lastschrift einzuziehen. zugleich weise ich mein/ und Modelle, auch mit hohen km, weisen wir unser kreditinstitut an, die von linus wittich medien kg auf mein/unser konto gezogene lastschrift Unfallwagen, Motor-/Getriebeschä- einzulösen. die mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. den oder mit Mängeln. Autohaus hinweis: ich kann/wir können innerhalb von acht wochen, beginnend mit dem belastungsdatum, die erstattung des belas- Shehimi GmbH, Tel.: 02631/ teten betrages verlangen. es gelten dabei die mit meinem/unserem kreditinstitut vereinbarten bedingungen. 4518469 od. 0176/64660224

name/Vorname: straße/nr:Plz/ort:

datum/unterschrift: telefon: kreditinstitut:

rechnung per mail an: iban: de

coupon senden an: linUs wittich Medien Kg - Postfach 1451, 56195 höhr-grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Nr. 08/2018 Unkel Wochen-KUrier Seite 29

J Kath. Familienbildungsstätte Linz hende Erziehungsmuster greift Familienbildungsstätte Linz. Un- heute überhaupt nicht mehr. In ter fachkundiger Anleitung ent- Leben und Lernen mit Märchen beim Veranstalter: Ambulantes der Pubertät fangen Eltern oft steht mit wenigen und einfachen Themenabend für Eltern, Ta- Hospiz Neuwied - Neuwieder an mit einer Art Turboerziehung, Mitteln eine Lampe, die sich gesmütter, Erziehende und al- Hospizverein 02631 344214 um in letzter Minute noch alles auch als Geschenk eignet. Die le Interessierten Die Leitung hat die Trauerbe- richtig zu machen. Das kann Leitung hat Claudia Harwardt. Griseldis berichtet am Montag, gleiterin Angelika Bening und nicht funktionieren. Jetzt kommt Mal- und Zeichenkurs 5. März, 19:00 - 21:00 Uhr, über das Team ehrenamtlicher Trau- es auf Beziehung an. Die Lei- Am Samstag, 10. März, 14:00 - die Botschaften in den Mär- erbegleiterinnen. tung hat der Diplompädagoge, 17:00 Uhr geht es vor allem chen, die nichts von ihrer Aktua- Grußkarten „to go“ familylab Seminarleiter Jochen darum, „das bewusste Sehen“ lität verloren haben. Sie vermit- Der Workshop am Freitag, 9. Raguse. Das Seminar findet am neu zu lernen und mit verschie- telt das Hör-Erlebnis, das faszi- März, 16:00 - 19:00 Uhr, richtet Samstag, 10. März, 09:00 - denen Zeichen- und Farbmate- niert, begeistert und einlädt, sich an alle, die individuelle 13:00 Uhr, in der Familienbil- rialien in Stilleben umzusetzen. sich auf die guten, alten Ge- Glückwunschkarten, Grußkar- dungsstätte Linz statt. Dabei werden Sie in ihrer schichten neu einzulassen. Die ten, Osterkarten etc. selbst kre- Wir basteln Glitzerostereier Kreativität individuell begleitet Leitung hat „Griseldis“ Maggie ieren möchten. Überraschen Sie für Kinder von 6 bis 10 Jahren von dem Kunsthistoriker, Res- Ziegler, zertifizierte Märchener- Ihre Liebsten mit ganz persön- Wie aus einem langweiligen taurator und Künstler Dr. Ulrich zählerin. lich gestalteten Karten. Die Lei- Acrylei eine stilvolle Lampe Eltgen. Heute bin ich … mutig! tung hat Gabriele Ritz. wird, die nicht nur in der Oster- Information und Anmeldung bei Kindertrauergruppe (ohne Die Technik meiner Kamera zeit ihr warmes Licht verbreitet, der Kath. Familienbildungsstätte Begleitung Erwachsener) für verstehen lernen - das erfahren neugierige Jungen Linz im Internet unter Kinder von 5 bis 10 Jahren Grundlagen der digitalen Fo- und Mädchen am Samstag, 10. www.fbs-linz.de Am Donnerstag, 8. März und tografie März, 10:00 - 13:00 Uhr, in der oder Telefon 02644 4163. 22. März, 16:30 - 18:00 Uhr, la- Am Freitag, 9. März, 17:00 - den wir trauernde Kinder zwi- 21:00 Uhr, in der Familienbil- schen 5 und 10 Jahren ein, sich dungsstätte Linz, haben Sie die J Sprechstunden des Kreisjugendamtes Neuwied in der Gemeinschaft von Gleich- Möglichkeit, alle Funktionen Ih- gesinnten zu treffen, sich im ge- rer Digitalkamera zu verstehen, Sprechstunden der Sozialpä- Zimmer 2.06.Termine können schützten Raum unter fachkun- zu vertiefen und anzuwenden. dagogin des Kreisjugendam- bei Bedarf vorab unter diger Begleitung mit vielfältigen Sie lernen, die Einstellungen Ih- tes Neuwied jeweils montags Tel. 02631/803325, vereinbart kreativen Methoden zu ihren Ge- rer Kamera so zu benutzen, in der Zeit von 10.00 Uhr bis werden. fühlen und der veränderten Le- dass auch in schwierigen Situa- 12.00 Uhr in der Verbandsge- Ansprechpartner ist Svenja benssituation auszutauschen. tionen ansprechende Bilder ent- meindeverwaltung Unkel, Hassel. Dieses Angebot wird in Zusam- stehen. Die Leitung hat der Dipl. menarbeit von der Praxis für Volkswirt Heribert Krautscheid. Trauerbegleitung und Stressprä- „Die Pubertät - J Selbsthilfegruppe für Essgestörte vention, dem Ambulanten Hos- Endstation Erziehung“ piz Neuwied - Neuwieder Hos- Seminar für Eltern und Fach- Wir treffen uns 14-täglich am Informationen bei Nekis unter pizverein und der Pfarreienge- leute Dienstag, von 18:00 - 19:30 Uhr 02631/803 797 meinschaft Linz durchgeführt. Das seit vielen Generationen im Seniorenbüro in der Her- oder per eMail: Es ist kostenfrei; Anmeldung bekannte auf Gehorsam beru- mannstraße 23, Neuwied [email protected] immobilienwelt

Vermieten · mietgesuche · kaufen · Verkaufen anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Maklerkosten Bender & Bender Immobilien Gruppe beim Fiskus einreichen ft Familie mitKindsucht gepflegtes Wohnhaus au Wer einen Makler beauftragt, mensmindernd von der Steuer rk mitGarageund schönem Garteninruhiger Ve kann sich die Kosten für die Pro- absetzen. Mieter, die aus beruf- Wohnlage! RufenSie unverbindlichan! vision in manchen Fällen zumin- lichen Gründen in eine andere EinenMaklerbeauftragen - 60 Makler arbeiten fürSie! dest zu einem Teil vom Finanzamt Stadt ziehen, können die Makler- zurückholen. So können Vermie- provision, Reise- und Transport- 02634/9436850  www.bender-immobilien.de ter die Kosten für den Makler, so- kosten sowie weitere Ausgaben wie viele weitere Ausgaben rund für den Umzug als Werbungskos- um die Mietwohnung als einkom- ten geltend machen. In Szene setzen Beim Haus- oder Wohnungsver- tekten herausgebildet. In den letz- kauf geht die Entwicklung hin zum ten Jahren ist Home Staging auch „Home Staging“ Die Strömung in anderen Ländern, u.a. Schwe- Übersichtlich und leserfreundlich kommt ehemals aus den USA und den und Großbritannien popu- heißt soviel wie Inszenierung, Auf- lär geworden. Übliche Techniken Die Gestaltung des Anzeigentextes sind Informationen über die Grö- führung oder Ausstellung. des Home Staging sind das Ent- zum Verkauf einer Immobilie wird ße des Objekts, die Lage und Be- Damit gemeint ist das professio- rümpeln der Wohnung, das Um- durch den Vergleich mit anderen sonderheiten. Dabei sollten im Text nelle Adaptieren von Räumen ei- stellen von Möbeln, das Entfernen Inseraten einfacher. Anzeigenab- aus Gründen der Leserfreundlich- ner Immobilie oder kompletten persönlicher Dinge wie Fotos, Ur- teilungen bei den Zeitungen helfen keit nicht zu viele Abkürzungen ver- Immobilien zur Verkaufsförde- kunden oder religiöse Symbole, dem Inserenten weiter. Dabei ist zu wendet werden. Es empfiehlt sich, rung. Seit den 1990er Jahren hat das Streichen der Wände in neu- beachten, wie die Immobilie an- die Immobilie in unterschiedlichen sich Home Staging als eigener tralen Farben sowie der Einsatz geboten wird. Die Art der Anzeige Medien anzubieten, um möglichst Betätigungs- und Geschäftsbe- von neuen oder gemieteten Mö- sollte zum Objekt passen. Wichtig viele Menschen anzusprechen. reich für Designer und Innenarchi- beln und Wohnaccessoires.

kaufen · Verkaufen · Vermietung · mietgesuche anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen Seite 30 Unkel Wochen-KUrier Nr. 08/2018

Anonyme Alkoholiker NOTRUFE ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR Bad Honnef, Luisenstr. 13 Kontakt: Claudia ...... 0179/5268414 Polizei ...... 110 Frank ...... 02224/9894930 Feuerwehr ...... 112 Meeting jeden Dienstag ab 19.30 Uhr jeden 1. Dienstag im Monat mit Angehörigen Rettungsdienst/Notarzt ...... 112 Krankentransport DRK Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Sozialstation Rettungsdienst, Rhein-Lahn-Westerwald...... 19222 Rommersdorfer Str. 42, 53604 Bad Honnef, Tel. 02224/93710 Aktive Senioren...... Tel.: 02224/900726 DRK-Sozialstation ÄRZTE-NOTDIENST Hospitalstr. 8, 53567 Asbach ...... Tel.: 02683/949200 Öffnungszeiten der Ärztlichen Bereitschaftsdienstzentrale, Marktstr. 104, Krankenpflegestation – Essen auf Rädern 56564 Neuwied (neben dem DRK-Krankenhaus): Sprechzeiten: Mo + Di ...... 19.00 – 7.00 Uhr montags – mittwochs ...... 8.00 bis 16.00 Uhr Mi ...... 14.00 – Do 7.00 Uhr donnerstags ...... 8.00 bis 16.00 Uhr Do ...... 19.00 – Fr. 7.00 Uhr freitags ...... 8.00 bis 14.00 Uhr Fr...... 16.00 – Mo. 7.00 Uhr Vorabend des Feiertags 18.00 Uhr bis Folgewerktag ...... 7.00 Uhr Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. Tel.: ...... 116 117 Heddesdorfer Str. 5 56564 Neuwied Weitere Infos unter: Mo.- Fr. 9:00 bis 12:00 Uhr, Mi. u. Do. 14:00 bis 16:00 Uhr http://www.kv-rlp.de/patienten/arztfinder/zustaendiger-bereitschafts- Tel. 02631–9875–0 dienst/Zustaendig/bereitschaftsdienstzentrale-neuwied/details/ www.caritas-neuwied.de, Email: [email protected] und www. Notdienst-neuwied.de Direktrufe der Fachbereiche: Allgemeiner sozialer Dienst, Schwangerenberatung, Schuldner-Insolvenzberatung, AUGENÄRZTLICHER NOTDIENST im Kreis Neuwied ...... 01805/112060 Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Unkel Astrid Thol Termine nach telefonischer Vereinbarung: ZAHNÄRZTE ...... 02644/5699898, d. 02631/802608 ...... 0172/5890086 Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer:...... 0180/5040308 E-Mail: ...... [email protected] zu den üblichen Telefontarifen Ansage des Notdienstes zu folgenden Zeiten: Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Frauennotruf Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Frauenhaus Westerwald...... 02662/5888 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und an Feiertagen Telefonberatung des Frauenhauses ...... 02662/9449433 entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag früh Muttersprachliche Telefonberatung 8.00 Uhr an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 für Migrantinnen ...... 02644/6026060 Uhr bis Samstag 8.00 Uhr Verein gegen sexuellen Missbrauch/Frauennotruf e.V. Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie 02684/957789 und 02631/9558754 unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie Gesundheitsamt Neuwied bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. Sozialpsychiatrischer Dienst, Beratung, Krisenintervention und Hilfevermittlung für psychisch Kranke, Angehörige und Interes- APOTHEKEN-NOTDIENST IN DER VG UNKEL senten. Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 02631/8030 Diese Daten sind tagesaktuell und unterliegen einem ständigen Information und Beratung bei allen Fragen und Problemen zu sexu- Änderungsservice: ell übertragbaren Krankheiten-anonym und kostenlos – Beratung und Durchführung von HIV-Antikörper-Test- anonym und kostenlos-. Notdienstplan vom 21.02.2018 bis 27.02.2018 Telefonische Terminvereinbarung ist erforderlich: 02631/803713 21.02. St. Martin-Apotheke, Kanzlerstr. 13 Krisentelefon für Menschen mit seelischen Problemen und 53545 Linz...... Tel.: 02644/980585 deren Angehörige 22.02. Severin-Apotheke, Kölner Str. 6 ...... 02638/923733 53579 Erpel...... Tel.: 02644/6884 Werktags von 17.00 bis 23.00 Uhr – sams- tags, sonntags und feier- 23.02. Kur-Apotheke, Frankfurter Str. 28 tags von 8.00 bis 23.00 Uhr. 53572 Unkel ...... Tel.: 02224/3313 Schwangerenkonfliktberatung 24.02. Brunnen-Apotheke, Schulstr. 14 Frauenwürde Neuwied, Eduard-Verhülsdonk-Str. 25, 53578 ...... Tel.: 02645/972065 56564 Neuwied ...... 02631/343689 25.02. Neue Kur-Apotheke, Hauptstr. 83 53557 Bad Hönningen ...... Tel.: 02635/2650 Ansprechpartner für Leukämiekranke 26.02. Vorteil-Apotheke Vorteilcenter, Anton-Limbach-Str. 3 (während und nach der Krankheit) 53572 Unkel ...... Tel.: 02224/9016490 Adolf Löhr ...... 02644/2961 27.02. Donatus-Apotheke, Asbacher Str. 75 Polizeiinspektion Linz/Rhein 02644/943–0 53545 Linz ...... Tel.: 02644/8009334 Polizei ...... 110 Feuerwehr/Rettungsdienst ...... 112 Nr. 08/2018 Unkel Wochen-KUrier Seite 31 Feuerwehr Email: [email protected] der Verbandsgemeinde Unkel Homepage: www.integration-in-neuwied.de (kein Notruf) Wehrleiter Ulrich Rechmann ...... 02224 4864 Frauenbegegnungsstätte Stellv. Wehrleiter UTAMARA e.V. Ralf Wester...... 02644 807114 Telefonberatung für Migrantinnen Feuerwehr Bruchhausen Tel.:...... 02644 60 260 60 Wehrführer Michael Frings ...... 02224 9018050 Priesternotrufnummer Feuerwehr Erpel Seelsorgebereich der Verbandsgemeinde Unkel Wehrführer Ernst Eich ...... 0163 3622001 Priesternotruf-Nummer:...... 01520/1752500 Feuerwehr Orsberg Wehrführer Reinhard Schmitz ...... 02224 9868111 Linzer Tafel e.V. Feuerwehr Rheinbreitbach Ausgabestelle: Brunnengasse 2, 53545 Linz am Rhein. Wehrführer Ralf Horschel...... 02224 74201 Berechtigungskarten werden von der Verbandsgemeinde Unkel aus- Feuerwehr Unkel gestellt. Telefon: 02224 / 180620 oder 180619. Wehrführer Akin Karga ...... 02224 1221965 Kath. Familienbildungsstätte Krankenhäuser/Rettungsdienst - wellcome – praktische Hilfe nach der Geburt Rettungswagen/Notarzt...... 112 53545 Linz, Am Markt 14 (historisches Rathaus) Rettungsdienst Bad Honnef ...... 02224/71132 Tel.:...... 02631/390726 Krankenhaus Bad Honnef ...... 02224/7720 email: ...... [email protected] Krankenhaus Linz/Rhein ...... 02644/551 Straßenmeisterei Linz-Kretzhaus Tel.:...... 02645 / 96077–0 Giftnotruf...... 06131/19240 (Mainz) Job-Center Linz DRK-Ortsverein Unkel e.V. 53545 Linz, Asbacher Str. 77 – 85 Frank Book Tel.: 02644/60390; Fax: 02644/6039120 Bereitschaftsleiter...... 01781351444 email: [email protected]

Gas- und Wasserversorgung Unkel – DRK-Kleiderstube Bad Honnef AG Die Kleiderstube ist jeden Donnerstag (außer Feiertage) von 14.00 - Enstördienst Gas...... 02224 / 17-222 17.00 Uhr geöffnet. Kundenservice ...... 02224 / 17-170 Die Kleiderstube ist während der Öffnungszeiten unter der Telefon- nummer 02224 / 73531 erreichbar. Kabel-TV/Internet DRK - Unkel KEVAG Telekom GmbH...... 0261/20162–222 Kamenerstr.2 53572 Unkel [email protected] Kläranlage Unkel ...... 02224/10064 - Anzeige - bei Störungen am öffentlichen Kanalnetz oder an den Kleinpumpanla- PDW Pflegedienst Wiedtal GmbH & gen. Tagesstätte Sarah in Waldbreitbach Petra & Gordon Stephen – 24h telefonisch erreichbar 02638/947220 Forstverwaltung Neuwieder Straße 81, 56588 Waldbreitbach Forstrevier Linz/Unkel, www.pflegedienst-wiedtal.de Auf der Köhne 43, [email protected] 53547 ...... 02644 / 4951 ...... Handy 01522 / 8850353 - Anzeige - ASD Krankenpflegedienst e.K. häusliche Pflege seit 1996 Schiedsperson der VG Unkel Telefon: 02644 / 60 38 50 oder www.krankenpflege-asd.de ASD Tagespflege Im Rosengarten e.K. 02644 / 80 78 100 Adelheid Gisevius...... 02224 / 9010155 Michael Brauer (Stellvertreter)...... 02224/75056 Anzeige Tier-, Natur- und Artenschutz Kopfläusen eilt ein schlechter ruf voraus Siebengebirge e.V. ■ Einsatzfahrzeug / mit handelsüblichen shampoos Funk-Hotline:...... (07000) 1230845 weder vorbeugend, noch ver- treibt es die Parasiten. die un- Ev. Sozialstation liebsamen Plagegeister treten Ambulantes Hilfe – Zentrum (Rufbereitschaft) dort vermehrt auf, wo kinder Tel.:...... 02634/4210 spielen, kuscheln und die köpfe und Mobiltelefon: ...... 0171/6435569 zusammenstecken. moderne kopflausmittel wie „Jacutin Pe- dicul Fluid“ aus der apotheke „Arche Noah“, Tierschutz Westerwald e.V. sind einfach in der anwendung Tel.070000/945579 www.arche-noah-online.de und wirken zuverlässig. das da- rin enthaltene silikonöl ist ungif- Deutliches Anzeichen für einen Weißer Ring Neuwied 02622/2764 tig und nicht brennbar. es brei- Kopflausbefall: starker Juckreiz. tet sich rasch auf der kopfhaut Telefonseelsorge Foto: rgz/Jacutin Pedicul Tel.:...... 0800–111 0111/111 0222 aus und dringt in die atemöff- Beirat für Migration und Integration (rgz/rae). ein kopflausbefall hat nungen der Parasiten und der des Landkreises Neuwied weder etwas mit sozialer her- eier ein, so dass diese inner- Vorsitzende: Violeta Jasiqi, Linz kunft oder der körperpflege zu halb von 10 minuten ersticken. Kontakt über Geschäftsführerin Andrea Oosterdyk: tun: es kann jeden treffen. so mehr infos zu kopfläusen sind Tel. 02631–803/129 hilft häufiges haare waschen unter www.läuse.de zu lesen. Seite 32 Unkel Wochen-KUrier Nr. 08/2018