Markt MITTEILUNGSBLATT Oktober 2019 · Nr. 10

Für alle Haushalte des Marktes Sugenheim mit den Gemeindeteilen Deutenheim, Dutzenthal, Ezelheim, Hürfeld, Ingolstadt, Krassolzheim, Krautostheim, Neundorf, Rüdern, Ullstadt, Sugenheim

N a c h r u f Herr Helmut Singer Träger des Bundesverdienstkreuzes und der kommunalen Verdienstmedaille ehemaliger Gemeinderat und 3. Bürgermeister

ist am 14.09.2019 für immer von uns gegangen.

Der Verstorbene war von 1972 bis 2002 Gemeinderat und hatte in der Zeit von 1996 bis 2000 das Amt des dritten Bürgermeisters inne. Für fünf Monate musste er die Amtsgeschäfte des 1. Bürgermeisters übernehmen. In diesen Jahren war er Mitglied in verschiedenen Ausschüssen. Neben den kommunalen Aufgaben hat sich Herr Singer mit sehr großem Engagement und in vielfältiger Weise um die Belange der Bürgerschaft verdient gemacht. Zwischen 1975 und 2011 war er als Siebener in der Gemarkung Deutenheim tätig. Im Zuge der Dorferneuerung hat er sich für den Umbau des Schulhauses zum Dorfgemeinschaftshaus stark gemacht. Ebenso zeigte er vollen Einsatz bei der Erforschung der Ortsgeschichte seines Heimatortes Deutenheim und der umliegenden Dörfer im Ehegrund. Er hat in diesen Jahren sein Wissen und seine Kraft für die Bürgerinnen und Bürger eingesetzt und dadurch maßgeb- lich zur Entwicklung der Gemeinde beigetragen. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Markt Sugenheim Siebnerei Deutenheim Klein, 1.Bürgermeister W. Rechter, Obmann Wiederer, stv. Bürgermeister

Herzlicher Dank Unser langjähriger Amtsbote und Austräger des Mitteilungsblattes im Ortsteil Deutenheim, Herr Lorenz Zimmermann, hat aus gesundheitlichen Gründen den Dienst bei der Gemeinde zum 31.08.2019 beendet. Er führte diese Tätigkeiten insgesamt 20 Jahre lang aus. Für seine große Zuverlässigkeit möchte ich mich auf diesem Weg, auch im Namen der Bürgerschaft, ganz herzlich bedanken und wünsche ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute!

Wasserzähler-Selbstablesung 2019

Wer den Zählerstand noch nicht gemeldet hat, möchte das bitte dringend bis zum 05.10.2019 nachholen. Fehlende Meldungen werden mit einem Durchschnittsverbrauch der letzten Jahre geschätzt. Im Laufe des Monats Oktober werden die Wasser- und Abwassergebühren-Abrechnungen für den Zeitraum 01.10.2018 – 30.09.2019 von der Verwaltungsgemeinschaft erstellt. Es wird gebeten, die Bescheide genau zu prüfen. Eventuelle Unstimmigkeiten oder Fragen können direkt mit der VGem SEF, Tel. 09162/9291-212 geklärt werden. Vielen Dank für ihre Mithilfe

Ärztlicher Not- und Bereitschaftsdienst Öffnungszeiten Rathaus Sugenheim Tel.-Nr. 112 – – Tel.-Nr.: 116 117. – – Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung – – Wertstoffhof Sugenheim 22.10., 26.11. und 17.12.2019 – – – Verwaltungsgemeinschaft (VG) Scheinfeld – – Hospiz Verein Neustadt a. d. Aisch – – berät – informiert – hilft – begleitet – – – – Frauennotruf im Landkreis Kontakte – Gemeinde Sugenheim Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie Kirchstraße 17, 91484 Sugenheim Psychosoziale Beratungsstelle – Suchtberatung IMPRESSUM Herausgeber: Fotos: Krisendienst Mittelfranken Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen Druck:

Mitteilungsblatt online: Zentrale Rufnummer für Mittelfranken: 0911 / 42 48 55 – 0 Annahmeschluss: 18. Oktober 2019.

Selbsthilfegruppe Wir informieren rund um das Thema Selbsthilfe Fundsachen Wir beraten und unterstützen Abfalltüten Selbsthilfebüro beim Caritasverband Scheinfeld und Landkreis NEA-BW eV 2,00 € 3,90 € 2,50 € 0,50 € Bücherbus-Fahrplan Schuljahr 2019/2020 Die nächsten Ausleihtage: – – – – – – 2 Öffnungszeiten Ärztlicher Not- und Bereitschaftsdienst 0 – 0209 20 – 20209 Rathaus Sugenheim Tel.-Nr. 112 20 – 20209 – – Tel.-Nr.: 116 117. – – Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung – – Wertstoffhof Sugenheim 22.10., 26.11. und 17.12.2019 – – – – 209 2 Verwaltungsgemeinschaft (VG) Scheinfeld , , – – Hospiz Verein Neustadt a. d. Aisch , , 930 – – berät – informiert – hilft – begleitet – – – – Frauennotruf im Landkreis – Kontakte Gemeinde Sugenheim Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie 00 – 00 Kirchstraße 17, 91484 Sugenheim Psychosoziale Beratungsstelle – Suchtberatung 3 IMPRESSUM 05 5322 Herausgeber: , Fotos: Krisendienst Mittelfranken 0 93 Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen 5 – Druck: Mitteilungsblatt online: 02209 Zentrale Rufnummer für Mittelfranken: 0911 / 42 48 55 – 0 , Annahmeschluss: 18. Oktober 2019.

Der Preis für Hartholz beträgt für Selbstwerber 22 €/Ster und für Sterholz 55 €/Ster. Selbsthilfegruppe Das Weichholz für Selbstwerber 10 €/Ster und für Sterholz 40 €/Ster. Wir informieren rund um das Thema Selbsthilfe Fundsachen Wir beraten und unterstützen 0 2020 0 2020 Abfalltüten Selbsthilfebüro beim Caritasverband Scheinfeld , , und Landkreis NEA-BW eV 2,00 € 3,90 € 2,50 € 209 , 0,50 € Bücherbus-Fahrplan Schuljahr 2019/2020 , , Die nächsten Ausleihtage: 2, 905 , 09399 09 2 – – – – – – 3

Neustadt a.d.Aisch, den 19. Sept. 2019/sch

Pressemitteilung des Landratsamtes Neustadt a.d.Aisch-

Gelbe Tonne wird verteilt Erste Entleerung nach Jahreswechsel Ab dem 1. Januar 2020 ist es soweit: Dass Verkaufsverpackungen zum nächstgelegenen Wertstoffhof oder zur Sammelstelle gebracht werden müssen, gehört dann der Vergangenheit an. Die Gelbe Tonne wird zwischen 7. Oktober und 2. November 2019 an jeden privaten Haushalt sowie an vergleichbare Anfallstellen wie zum Beispiel Gaststätten, Hotels, Heime und karitative oder Bildungseinrichtungen verteilt. Die Verteilung richtet sich dabei nach der Ausstattung mit Blauen Tonnen: Jeder, der über eine Papiertonne verfügt, bekommt automatisch eine Gelbe Tonne ausgeliefert, eine Antragstellung ist deshalb nicht erforderlich. Nach Jahreswechsel erfolgt dann die Entleerung der Gelben Tonne im vierwöchigen Turnus. Das zuständige Entsorgungsunternehmen und Ansprechpartner für alle Fragen und Informationen rund um die Gelbe Tonne ist Knettenbrech + Gurdulic Franken GmbH & Co. KG (Kontakt siehe unten).

Verteilungsplan Ausgegeben wird die Gelbe Tonne in den Städten und Gemeinden des Landkreises ab der 41. Kalenderwoche. Der Verteilungsplan ist wie folgt: • KW 41 (7. bis 12. Oktober 2019): , , , , , Wilhelmsdorf, , Hagenbüchach, , , • KW 42 (14. bis 19. Oktober 2019): Scheinfeld, , , Langenfeld, Sugenheim, Neustadt a.d.Aisch • KW 43 (21. bis 26. Oktober 2019): , , , Münchsteinach, , Bad Windsheim, , , Neuhof • KW 44 (28. Oktober bis 2. November 2019): , , , , , , , Ergersheim, , , , . Die Gefäße sind jeweils einer bestimmten Adresse zugeordnet. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, das Etikett auf der linken Seite des Gefäßes mit der jeweiligen Adresse abzugleichen und die Tonne nur dann anzunehmen, wenn diese übereinstimmt.

Änderungen am Tonnenbestand nach der Verteilung möglich Selbstverständlich sind Änderungen nach der Verteilung möglich – etwa wenn kein Gefäß ______Kontakt & weitere Information: Rainer Kahler Landratsamt Tel.: 09161 92-1002, Fax: 09161 92-91002 Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim E-Mail: [email protected] Büro des Landrats/Pressestelle Matthias Hirsch Konrad-Adenauer-Straße 1 Tel.: 09161 92-1004, Fax: 09161 92-91004 E-Mail: [email protected] 91413 Neustadt a.d.Aisch Susanne Schwab E-Mail: [email protected] Tel.: 09161 92-1008, Fax: 09161 92-91008 www.kreis-nea.de und www.frankens-mehrregion.de 4 E-Mail: [email protected]

Neustadt a.d.Aisch, den 19. Sept. 2019/sch Neustadt a.d.Aisch, den 19. Sept. 2019/sch

Pressemitteilung des Landratsamtes Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim wegen gemeinsamer Nutzung mit dem Nachbarn benötigt wird oder eine Anfallstelle ein größeres oder zusätzliches Gefäß braucht. Änderungen können allerdings erst nach erfolgter Gelbe Tonne wird verteilt Verteilung ab der Kalenderwoche 45 vorgenommen werden. Zuständig für Erste Entleerung nach Jahreswechsel Änderungswünsche ist die Fa. Knettenbrech + Gurdulic. Ab dem 1. Januar 2020 ist es soweit: Dass Verkaufsverpackungen zum nächstgelegenen Wertstoffhof oder zur Sammelstelle gebracht werden müssen, gehört dann der Wie groß ist die gelbe Tonne? Vergangenheit an. Die Gelbe Tonne wird zwischen 7. Oktober und 2. November 2019 an Die Gelbe Tonne fasst 240 Liter und ist somit so groß wie die Papiertonne. Für jeden privaten Haushalt sowie an vergleichbare Anfallstellen wie zum Beispiel Gaststätten, Großwohnanlagen oder Kleingewerbe gibt es Container mit 1.100 Liter Fassungsvermögen. Hotels, Heime und karitative oder Bildungseinrichtungen verteilt. Die Verteilung richtet sich dabei nach der Ausstattung mit Blauen Tonnen: Jeder, der über eine Papiertonne verfügt, Erste Entleerung ab Januar 2020 bekommt automatisch eine Gelbe Tonne ausgeliefert, eine Antragstellung ist deshalb nicht Die Entleerung der Gelben Tonnen beginnt ab Januar 2020. Die jeweiligen erforderlich. Nach Jahreswechsel erfolgt dann die Entleerung der Gelben Tonne im Entleerungstermine werden zeitnah veröffentlicht. Es wird darum gebeten, die Tonne so zu vierwöchigen Turnus. Das zuständige Entsorgungsunternehmen und Ansprechpartner für nutzen, dass das Volumen bis zur ersten Entleerung ausreicht. Bis zum 30. Dezember 2019 alle Fragen und Informationen rund um die Gelbe Tonne ist Knettenbrech + Gurdulic stehen die Wertstoffhöfe und -sammelstellen im Landkreis wie gewohnt zur Verfügung. Franken GmbH & Co. KG (Kontakt siehe unten). Zuständigkeiten Verteilungsplan In Deutschland ist für die Sammlung und Verwertung von Verkaufsverpackungen nicht die Ausgegeben wird die Gelbe Tonne in den Städten und Gemeinden des Landkreises ab der kommunale Abfallentsorgung, sondern die private Wirtschaft zuständig. Ansprechpartner für 41. Kalenderwoche. Der Verteilungsplan ist wie folgt: unseren Landkreis ist das Duale System Deutschland (DSD), welches wiederum die Firma • KW 41 (7. bis 12. Oktober 2019): Uehlfeld, Dachsbach, Gutenstetten, Gerhardshofen, Knettenbrech + Gurdulic als Entsorgungsunternehmen mit der Stellung und Entleerung der Diespeck, Wilhelmsdorf, Emskirchen, Hagenbüchach, Markt Erlbach, Dietersheim, Gelben Tonnen beauftragt hat. Somit sind für alle Fragen rund um die Gelbe Tonne DSD Ipsheim und insbesondere das beauftragte Unternehmen zuständig. • KW 42 (14. bis 19. Oktober 2019): Scheinfeld, Markt Bibart, Baudenbach, Langenfeld, Sugenheim, Neustadt a.d.Aisch Pflicht zur Getrenntsammlung und Kosten • KW 43 (21. bis 26. Oktober 2019): Oberscheinfeld, Burghaslach, Markt Taschendorf, Die Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises gibt die Pflicht zur Getrenntsammlung vor. Der Münchsteinach, Markt Nordheim, Bad Windsheim, Obernzenn, Trautskirchen, Neuhof Verzicht auf eine Gelbe Tonne und die Entsorgung der Verpackungen etwa über die Restmülltonne ist ein Verstoß gegen dieses Trenngebot. Bei Platzmangel und einer • KW 44 (28. Oktober bis 2. November 2019): Oberickelsheim, Ippesheim, überschaubaren Menge an Verpackungen kann eine gemeinsame Nutzung einer Gelben Hemmersheim, Gollhofen, Weigenheim, Simmershofen, Uffenheim, Ergersheim, Tonne mit dem Nachbarn beantragt werden. Die Gelbe Tonne kostet die Haushalte nichts. Gallmersgarten, Burgbernheim, Marktbergel, Illesheim. Die Sammlung und Verwertung wird von der Privatwirtschaft über Lizenzentgelte finanziert. Die Gefäße sind jeweils einer bestimmten Adresse zugeordnet. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, das Etikett auf der linken Seite des Gefäßes mit der jeweiligen Adresse abzugleichen und die Tonne nur dann anzunehmen, wenn diese übereinstimmt. Informationen und Kontakt: Für Fragen rund um die Gelbe Tonne einschließlich Änderungswünschen steht das

beauftragte Entsorgungsunternehmen zur Verfügung: KNETTENBRECH + GURDULIC Änderungen am Tonnenbestand nach der Verteilung möglich Franken GmbH & Co. KG, Telefon: 09321 9394-44, E-Mail: Abfuhr-NEA@knettenbrech- Selbstverständlich sind Änderungen nach der Verteilung möglich – etwa wenn kein Gefäß gurdulic.de. ______Kontakt & weitere Information: ------Rainer Kahler Landratsamt Tel.: 09161 92-1002, Fax: 09161 92-91002 Bild: 20190919_pm_verteilung_gelbe_tonne; Bildautor: Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim E-Mail: [email protected] Büro des Landrats/Pressestelle Matthias Hirsch BU: Verpackungen kommen zukünftig in die Gelbe Tonne. Konrad-Adenauer-Straße 1 Tel.: 09161 92-1004, Fax: 09161 92-91004 E-Mail: [email protected] 91413 Neustadt a.d.Aisch Susanne Schwab E-Mail: [email protected] Tel.: 09161 92-1008, Fax: 09161 92-91008 www.kreis-nea.de und www.frankens-mehrregion.de E-Mail: [email protected] Seite 25 von 2

Sugenheim. Blick von einer kleinen Anhöhe . Anonym. Aquarell, 19. Jh.

1924 Wandervögel auf der Schloßtreppe

6

Sugenheim, Werbung zur Kirchweih 1973

Sugenheim. Blick von einer kleinen Anhöhe . Anonym. Aquarell, 19. Jh.

Deutenheim, Leonhard Schwab beim Korbflechten

1924 Wandervögel auf der Schloßtreppe

7

eail thiehoege.scheinfeld.de 0122100 infoge.scheinfeld.de el. 01221111 Sind hre Stären eine schnelle uffassungsgabe eafähigeit reundlicheit ontatfähigeit und haben Sie Sa an Herausforderungen achrichtung allgeeine innere erwaltung des reistaates aern und ounalerwaltung

usführliche nforationen zur Stellenausschreibung finden Sie unter oder unter Wir freuen uns auf hre aussageräftige ewerbung it den üblichen nterlagen. itte senden Sie diese an die oben genannte dresse.

eachten Sie bitte dazu den ushang in den tstafeln bis 20.10.201

– eachten Sie bitte dazu den ushang in den tstafeln bis 20.10.201

Die Gebühren für Einlagerungen betragen 10,00 € pro m³. engen on ehr als 5 nnen auch auerhalb dieser ffnungszeit edoch nur nach rechtzeitiger erinerein barung it de Deoniewärter während der regulären rbeitszeit des auhofes angeliefert werden. ür nliefe rungen außerhalb der regulären Öffnungszeit ist eine Zusatzgebühr von 25,00 € pro angefangener Stunde zu entrich ten. Der auschuttwärter ist telefonisch zu erreichen unter 0151/4 45 42

in herzliches on der eeinde und de eeinderat für die rganisation und Durchführung des diesährigen erienrogras an das ea arin isen Heidi eiser arbara Sauer und laudia Siegel sowie allen weiteren Helfern und etreuern. in groes sagt auch das erienrograea allen Helfern ahrern etreuern und grozügigen Sendern. hne die ielen reiwilligen wäre die Durchführung des Progras nicht glich

ur rstellung des eranstaltungsalenders 2020 bitten wir alle ereine ruen usw. ihre erine i athaus zu elden. ei berschneidungen und ragen werden wir it den etroffenen srechen und nach sungen suchen. Wir bitten u itteilung der erine in schriftlicher or schrift lich er ail oder a. ielen Dan

8

Die rais ist vom 25.10.1 bis 1.10.1 egen rlaub geschlossen. eail thiehoege.scheinfeld.de ertretung übernehmen ährend der Sprechzeiten Drs. aupach, t. ibart, Dr. . ogel, Scheinfeld und 0122100 Dr. . oidich, berscheinfeld infoge.scheinfeld.de el. 01221111 ußerhalb der Sprechzeiten erhalten Sie ärztliche ilfe über die ufnr. 11 11 und in lebensbedrohlichen otfällen über die el.r. 112 Sind hre Stären eine schnelle uffassungsgabe eafähigeit reundlicheit ontatfähigeit hr raisteam Dr. rißler und haben Sie Sa an Herausforderungen 21. remsertour achrichtung allgeeine innere erwaltung des reistaates aern und ounalerwaltung in ngolstadt und rassolzheim

usführliche nforationen zur Stellenausschreibung finden Sie unter oder unter Wir freuen uns auf hre aussageräftige ewerbung it den üblichen nterlagen. itte senden Sie diese an die oben genannte dresse.

eachten Sie bitte dazu den ushang in den tstafeln bis 20.10.201 ein und andern – zei Genüsse, die den esuchern der „BremserTour“ in Krassolzheim und Ingolstadt, garantiert sind. Diretvermarter edler ropfen laden an diesem ochenende zum – Schlemmen und Spazierengehen in idllischer mgebung ein. eachten Sie bitte dazu den ushang in den tstafeln bis 20.10.201

b 11.00 hr remserstationen geffnet Erntedangottesdienste in ngolstadt um .00 hr Die Gebühren für Einlagerungen betragen 10,00 € pro m³. 1.00 hr Geführte ountainbie – our, und um 10.15 hr in rassolzheim engen on ehr als 5 nnen auch auerhalb dieser ffnungszeit edoch nur nach rechtzeitiger erinerein reffpunt Dorfplatz rassolzheim barung it de Deoniewärter während der regulären rbeitszeit des auhofes angeliefert werden. ür nliefe 1.00 hr einlehranderung in b 11.00 hr remserstationen geffnet rungen außerhalb der regulären Öffnungszeit ist eine Zusatzgebühr von 25,00 € pro angefangener Stunde zu entrich rassolzheim, reffpunt irche b 1.00 hr eg durch alle Stationen mit ten. Der auschuttwärter ist telefonisch zu erreichen unter 0151/4 45 42 ab 1.00 hr musialische nterhaltung an den einprinzessin adine .,

einstationen Start irche rassolzheim 1.0 hr leine euerSho an der irche 15.00 hr einlehranderung in ngolstadt, in herzliches on der eeinde und de eeinderat für die rganisation und Durchführung des in rassolzheim reffpunt ushaltestelle diesährigen erienrogras an das ea arin isen Heidi eiser arbara Sauer und laudia Siegel sowie allen weiteren Helfern und etreuern. in groes sagt auch das erienrograea allen Helfern ahrern etreuern und grozügigen ür inder gibt es an beiden agen auch viel zu erleben. Einen iesensandasten, auernhof zum nfassen, Strohla Sendern. hne die ielen reiwilligen wäre die Durchführung des Progras nicht glich brinth, uhrpar und am Sonntag utschfahrten, inderschminen und eine igo – Station mit vielen ngeboten

ie basteln, Seifenblasen, aninchen streicheln und alles as Spaß macht. ur rstellung des eranstaltungsalenders 2020 bitten wir alle ereine ruen usw. ihre erine i Am Samstag und Sonntag ist der „“ unterwegs, der von Markt Bibart und Uffenheim die Gäste von athaus zu elden. ei berschneidungen und ragen werden wir it den etroffenen srechen und nach den ahnhfen nach rassolzheim und ngolstadt fährt. sungen suchen. Wir bitten u itteilung der erine in schriftlicher or schrift Weitere Informationen und den Flyer zum Download gibt es im Internet unter www.weinbauverein.de lich er ail oder a. ielen Dan

9 ir laden alle Senioren, reunde und Mitglieder ein, am Montag den , die in zu besuhen. azu werden ahrgemeinshaften gebildet.

Unser findet am Samstag ab . Uhr im „Ehegrund“ statt. An diesem ahmittag wird uns ab a. . Uhr err rwin ieronmus aus angenfeld, musika lish unterhalten. s darf gesungen und getanzt werden. ir freuen uns sehr auf diese Abwehslung, und hoffen auf zahlreihe Teilnehmer aus ah und ern. u diesem Termin fährt wieder ein Bus der irma hn. ie Abfahrtszeiten . Uhr Krassolzheim, . Uhr Markt ordheim, . Uhr Krautostheim, . Uhr In golstadt, . Uhr zelheim, . Uhr eutenheim, . Uhr Ullstadt, . Uhr angenfeld.

kfragen und orshläge fr unsere inkaufsfahrt im ovember rihten sie bitte gerne an utta rdenbreht oder am. etshner utta rdenbreht, orstand

Traditionelles eiwurstfrhstk am onnerstag, ab . Uhr im aus Sugenheim. ierzu sind alle Aktiven mit ihren Angehrigen herzlih eingeladen.

Am reitag, um . Uhr, . Uhr und . Uhr, Treffunkt ist eweils vor dem Shlosstor. oranmeldung erforderlih unter vormittags von – Uhr

„Unser Wald nach dem Trockenjahr 2018, wie geht es weiter?“ am reitag, den um . Uhr. Treffunkt in Krassolzheim, rtsmitte beim Brunnen. on dort aus fahren wir dann gemeinsam in den ald und werden uns an mehreren Stationen ber ald und aldbau in meinem ald unterhalten. ber eine rege Teilnahme interessierter Brger wrde ih mih sehr freuen. Anmeldung ist niht erforderlih. aul Freiherr von und zu Franckenstein

.. . Uhr mit Kindergottesdienst Bitte rntekrbhen zum Shmken des Altarraums mitbringen. .. und .. Beginn eweils um . Uhr in der Kirhe

.. . Uhr mit Abendmahl in eundorf

Kaffee und Kuchen in „gemütlicher Runde“ für Jung und Alt

Dienstag, 08. Oktober 2019

ab 14:30 Uhr im Pfarrheim Ullstadt

ie Kinderfeuerwehr trifft sih am Samstag, um . Uhr in Ullstadt am euerwehrhaus.

10 e und renueren Ehegrund ugenhe ir laden alle Senioren, reunde und Mitglieder ein, am Montag den , die in ernderung zu besuhen. azu werden ahrgemeinshaften gebildet. Unsere Herbstwanderung „Flora, Fauna u. Heimat“ findet am Sonntag, statt nd hrt on genheim den „Alten Postweg“ Richtung Obernesselbach am Waldrand nach Dutzenthal. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Markt Unser findet am Samstag ab . Uhr im lat in genheim Um ca 110 Uhr esichtigen wir das Wasserschloss tenthal nschlieend ist r die Teil „Ehegrund“ statt. An diesem ahmittag wird uns ab a. . Uhr err rwin ieronmus aus angenfeld, musika nehmer eine roteit mit etrnken orereitet ierr ist ein geringer Unkosteneitrag entrichten lish unterhalten. s darf gesungen und getanzt werden. Zurück geht es nach der Vesperpause über die „Güldene Staffel“ nach Sugenheim. ir freuen uns sehr auf diese Abwehslung, und hoffen auf zahlreihe Teilnehmer aus ah und ern. Wanderhrer ist wie immer Winried eidner ei der Wanderng erahren die Teilnehmer Wissenswertes er den u diesem Termin fährt wieder ein Bus der irma hn. genheimer rtsteil tenthal nd sein Wasserschloss ie Abfahrtszeiten . Uhr Krassolzheim, . Uhr Markt ordheim, . Uhr Krautostheim, . Uhr In Teilnehmen knnen alle itglieder nd ach ichtmitglieder oder rende golstadt, . Uhr zelheim, . Uhr eutenheim, . Uhr Ullstadt, . Uhr angenfeld. itte meldet ech ei ra riedrich 01 oder ei errn lo 018 an Wegen orereitng r den eser nd die etrnke ist eine rnedung unedng notwendig kfragen und orshläge fr unsere inkaufsfahrt im ovember rihten sie bitte gerne an er eine rege eteiligng wrden wir ns sehr reen utta rdenbreht oder am. etshner utta rdenbreht, orstand rnndgung eend hr ndgh Ehegrund ugenhe er eimataend indet im andgastho hegrnd in genheim statt Wir ieten ein krweiliges rogramm s sind noch lte r ktere rei Wer sich am rogramm eteiligen w einringen mchte, wird geeten sich nter Traditionelles eiwurstfrhstk am onnerstag, ab . Uhr im aus Sugenheim. oen genannten Teleonnmmern melden ierzu sind alle Aktiven mit ihren Angehrigen herzlih eingeladen. Wir hoen, dass sich einige ktere melden nd wnschen jett schon eine gte eteiligng an nseren eranstal tngen einrich lo – orsitender hegrnd genheim h rhe d Am reitag, um . Uhr, . Uhr und . Uhr, Treffunkt ist eweils vor dem Shlosstor. oranmeldung erforderlih unter vormittags von – Uhr Een im ath arrheim am nng

ugendu ugenhe eenr g „Unser Wald nach dem Trockenjahr 2018, wie geht es weiter?“ am reitag, den um . Uhr. Treffunkt in Krassolzheim, rtsmitte beim Brunnen. on dort aus fahren wir dann gemeinsam in den ald und werden uns an mehreren Stationen ber ald und aldbau in meinem ald ueen er unterhalten. ber eine rege Teilnahme interessierter Brger wrde ih mih sehr freuen. ielemeinschat Anmeldung ist niht erforderlih. aul Freiherr von und zu Franckenstein genheim a angeneld arkt iart arkt ordheim

ielort

reitag, 1110201 10 Uhr nioren 1 1 – 18 sheim reitag, 1110201 10 Uhr nioren 2 2 na – T ieseck 2 na ? .. . Uhr mit Kindergottesdienst reitag, 1110201 180 Uhr nioren – ranken T ieseck Bitte rntekrbhen zum Shmken des Altarraums mitbringen. .. und .. Beginn eweils um . Uhr in der Kirhe amstag, 1210201 1000 Uhr nioren 1 1 – Udelshoenohlach 2 amstag, 1210201 10 Uhr nioren – eres enntal .. . Uhr mit Abendmahl in eundorf onntag, 110201 100 Uhr erren – osarach onntag, 110201 100 Uhr erren – Weigenheim

amstag, 110201 1000 Uhr nioren 1 1 – T rgernheimarktergel Kaffee und Kuchen in „gemütlicher Runde“ für Jung und Alt

onntag, 2010201 00 Uhr nioren 2 2 – Uenheimdelshoenohlach 2 Dienstag, 08. Oktober 2019 onntag, 2010201 100 Uhr nioren – sheim

ab 14:30 Uhr im Pfarrheim Ullstadt reitag, 210201 180 Uhr nioren – rdl andkreis rth

amstag, 210201 10 Uhr nioren – T rgernheimarktergel ie Kinderfeuerwehr trifft sih am Samstag, um . Uhr in Ullstadt am euerwehrhaus.

11 – ndruen ugenhe nfos und Anmeldungen bei a auer 01 o. 0111

Vortrag „Schädlinge und nge nurnhen ren“ Dienstag, , 1 Uhr in Uffenheim VRank Vortragssaal oder Dienstag, , 1 Uhr in A VRank Vortragssaal Anmeldung bis 1 Woche orher unter 0110 oder bei a auer s.o. m Anschluss sind alle Teilnehmer on der VRank zu affee und uchen eingeladen.

rh hh – Vortrag on Heilpraktikerin dith M. Schmidt Mittwoch, , 1.00 Uhr in ad Windsheim, Spitalgasse , osten 3 € pro Person, Anmeldung bis 0.0. Abfahrt in Fahrgemeinschaften um 1.0 Uhr am Marktplatz

re ruern, Dienstag, , 1.0 Uhr, Wir erbringen einen Abend bei Frau Humann auf dem Ferienbauernhof Rangau in Siedelbach, Abfahrt 1.0 Uhr am Marktplatz, Kosten für Führung, Vortrag, Herstellung Gewürzsalz und Präsent 8 €/Person, Anmeldung bis 1.10.

Auf inladung om reiserband – „Ein Abend nur für Frauen mit Brigitte und Killen Mc Neill im Möbelhaus Grimm Ulsenheim, , 10 Uhr, Abfahrt 1 Uhr am Marktplatz, abarett und Gschichtli in frnkischer Mundart – dazu Snacks und Secco, Livekochshow mit Renate Ixmeier, 5 €/Person; s sind nur 10 Pltze reseriert Anmeldung bei a auer bis 01.11. ntig s.o.

rhe , 1.0 Uhr

rrg uhe geund u – uner gre rgn unedng n un haben will“ Von den Wirkstoffen profitieren wir in der Pflege on Gesicht und Dekollet besonders. Den mphabfluss im Ge sicht durch Druckpunkte und mimische bungen frdern. Referentin hrista HegweinSchlegel, Veranstaltungsort Gasthaus zur inde, Dauer ca. 1, Std., ursgebühr: 2 €/Person, Anmeldungen bis sptestens 1.10.1 bei Andrea Falk, 01 1

d nfo und Anmeldung bitte bei Moni Schneider, 01 Programm 0100 , 1.0 Uhr „Ein Abend nur für Frauen im Einrichtungshaus Grimm in Ulsenheim“ mit Fahrgemeinschaf ten, abaretturzprogramm mit rigitte und illen Mceill, kreaties ieochen mit Renate meier, Anmeldung sofort – egrenzte Teilnehmerzahl

Ab Dienstag, hr – hh AO mit Rita lenk im Rathaussaal Ullstadt

Am , 1 Uhr in A, V Seminarraum – Kochvorführung „Neue Blitzgerichte“ mit rnhrungsfachfrau Renate meier

uug – Freilandtheater ad Windsheim Anmeldung bis April 00

E – „Lauter goude Woar!“ Fränkisches undrre und rnher en Die Scheinfelder Gogerer prsentieren am er , um 1.00 Uhr inlass 1.00 Uhr im E in rassolzheim den Frnkischen Mundartkabarettisten, Mundart und Mundwerkakrobat Sen ach. est of, wie der Weltmann sagt Da für den Franken die Welt aber orzugsweise aus Franken und einigen wenigen nderei en drum herum besteht, lautet für ihn die direkte bersetzung on est of eben auter goude Woar arten gibt es ab sofort, das Stück für 1 uro, die intrittskarten sind nur im Vorerkauf erhltlich. artenbestellung nehmen entgegen Udo hocholat Scheinfelder Gogerer 011 und Anke Gümpelein Weinhof Grosch 010.

112

– ndruen ugenhe nfos und Anmeldungen bei a auer 01 o. 0111 S – Kurse

Gesund und schlank durch den Winter – einfach und langfristig mit ana Popp Vortrag „Schädlinge und nge nurnhen ren“ ine gesunde rnährung ist esonders im inter wichtig, um die krpereigene wehr zu stärken n diesen vier enden ler Dienstag, , 1 Uhr in Uffenheim VRank Vortragssaal oder Dienstag, , 1 Uhr in A VRank nen wir in heorie und Praxis tpische regionale intergemüse, rnährungsgrundlagen und wärmende Gewürze kennen So Vortragssaal Anmeldung bis 1 Woche orher unter 0110 oder bei a auer s.o. erreichen und halten wir langfristig unser unschgewicht m Anschluss sind alle Teilnehmer on der VRank zu affee und uchen eingeladen. Mi, x von – 23 hr, im SchäferHaus, Sugenheim, Gebühr: 18,00 €

Lernhilfe zum Schulstart mit melie und ana Popp – Vortrag on Heilpraktikerin dith M. Schmidt rh hh Mathematik für Fünftklässler Mittwoch, , 1.00 Uhr in ad Windsheim, Spitalgasse , osten 3 € pro Person, ie Stunde soll den Start in den Matheunterricht der Realschule/des Gmnasiums erleichtern und ei Prolemen Anmeldung bis 0.0. helfen ir werden individuell die aktuellen Inhalte des nterrichts esprechen und aufkommende Fragen klären Abfahrt in Fahrgemeinschaften um 1.0 Uhr am Marktplatz Fr, 8x von 53 – 3 hr, im SchäferHaus, Sugenheim , Geühr: 3,5 €

re ruern, Dienstag, , 1.0 Uhr, Englisch für Fünftklässler Wir erbringen einen Abend bei Frau Humann auf dem Ferienbauernhof Rangau in Siedelbach, Abfahrt 1.0 Uhr ie Stunde soll den Start in den nglischunterricht der Realschule/des Gmnasiums erleichtern und ei Prolemen am Marktplatz, Kosten für Führung, Vortrag, Herstellung Gewürzsalz und Präsent 8 €/Person, helfen ir werden individuell die aktuellen Inhalte des nterrichts esprechen und aufkommende Fragen klären Anmeldung bis 1.10. Fr, 8x von 3 – 3 hr, im SchäferHaus, Sugenheim , Gebühr: 36,50 € anzen für Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger mit Grundkenntnissen in Standard und Latein mit ana Popp, Auf inladung om reiserband – „Ein Abend nur für Frauen mit Brigitte und Killen Mc Neill im Möbelhaus Grimm anzlehrerin; Ulsenheim, , 10 Uhr, Abfahrt 1 Uhr am Marktplatz, abarett und Gschichtli in frnkischer Mundart – In diesem Kurs festigen wir die erlernten Grundschritte und Figuren und veressern die echnik der einzelnen änze dazu Snacks und Secco, Livekochshow mit Renate Ixmeier, 5 €/Person; s sind nur 10 Pltze reseriert ngepasst an das empo des Kurses und mit vielen hilfreichen ipps Anmeldung bei a auer bis 01.11. ntig s.o. Mo, 8x von – 23 hr, in der ula, Grundschule Sugenheim , Geühr: 2, €

Malen mit Acrylfarben „Landschaften und Blumen“ für Anfänger und Fortgeschrittene mit Gerda Hoffmann rhe , 1.0 Uhr Mit Pflanzenmotiven vom pfelaum is zur innie knnen Sie in erstaunlich einfacher echnik stimmungsvolle Landschaften und prächtigen lumenflor auf die Leinwand zauern Sie rauchen keine Vorkenntnisse nur Pinsel, rrg uhe geund u – uner gre rgn unedng n un haben will“ Fare und eine Portion eugier uch wenn Sie sich für vllig untalentiert halten Sie werden üerrascht sein, was Von den Wirkstoffen profitieren wir in der Pflege on Gesicht und Dekollet besonders. Den mphabfluss im Ge Sie zuwege ringen knnen sicht durch Druckpunkte und mimische bungen frdern. Referentin hrista HegweinSchlegel, Mi, x von – 23 hr, im erkraum, Grundschule Sugenheim , Gebühr: 27,70 € + Materialkosten Veranstaltungsort Gasthaus zur inde, Dauer ca. 1, Std., ursgebühr: 2 €/Person, Körersrache und Lesen und Analsieren mit ideos mit ana Huer, Hundetrainerin Anmeldungen bis sptestens 1.10.1 bei Andrea Falk, 01 1 n diesen vier Kurstagen eschäftigen wir uns mit den Fragen: arum verhält sich der Hund so und was will er uns zw seinen rtgenossen damit sagen urch gemeinsame ild und Videoanalsen werden wir eden Krperteil d nfo und Anmeldung bitte bei Moni Schneider, 01 untersuchen, das eim usdrucksverhalten von den Hunden eingesetzt wird Mit dem am nde entstandenem Ge Programm 0100 samtild lernen wir unseren Hund zu lesen und zu verstehen , 1.0 Uhr „Ein Abend nur für Frauen im Einrichtungshaus Grimm in Ulsenheim“ mit Fahrgemeinschaf im SchäferHaus/Kultursaal, Sugenheim, Gebühr jeweils 42,00 € ten, abaretturzprogramm mit rigitte und illen Mceill, kreaties ieochen mit Renate meier, Kurs I: o, x von – 3 hr; Kurs II: o, x von 83 – 2 hr Anmeldung sofort – egrenzte Teilnehmerzahl Wild und seine Begleiter mit Renate Ixmeier, Hauswirtschaftsmeisterin ildgerichte etwas esonderes in der Küche s werden verschiedene ildgerichte gekocht mit dazu passenden Ab Dienstag, hr – hh AO mit Rita lenk im Rathaussaal Ullstadt eilagen Fr, x von – 22 hr, im SchäferHaus, Sugenheim , Gebühr: 9 € + Lebensmittelkosten. m erbst ist Schmorzeit in der Küche – Neue deen mit ind und Geflügel mit Gertraud Rückert Am , 1 Uhr in A, V Seminarraum – Kochvorführung „Neue Blitzgerichte“ mit rnhrungsfachfrau Folgende Gerichte werden wir zuereiten und anschlieend genieen: Renate meier Rindereinscheie in Marsala geschmort, Rinderrust in Senfsauce, Putengulasch in Parmesansauce, persisches i tronenhuhn mit ouscous, hausgemachte Spätzle und als essert Kokosratäpfel mit randVanillesauce uug – Freilandtheater ad Windsheim Anmeldung bis April 00 Fr, x von – 22 hr, im SchäferHaus, Sugenheim , Gebühr: 9,00 € + Lebensmittelkosten

oranzeigen E – „Lauter goude Woar!“ Fränkisches undrre und rnher en ilates am Morgen mit te Gackstetter Die Scheinfelder Gogerer prsentieren am er , um 1.00 Uhr inlass 1.00 Uhr im E Mi, 8x von 10.00 Uhr im RSV Sportheim, Gebühr: 30,80 € in rassolzheim den Frnkischen Mundartkabarettisten, Mundart und Mundwerkakrobat Sen ach. est of, wie Entsannung angelehnt an das Bochumer Gesundheitstraining, ine ganzheitliche Stärkung und Stailisierung der der Weltmann sagt Da für den Franken die Welt aber orzugsweise aus Franken und einigen wenigen nderei Gesundheit mit ana Popp, Gesundheitseraterin en drum herum besteht, lautet für ihn die direkte bersetzung on est of eben auter goude Woar Mi, 8x von – 23 hr im SchäferHaus in Sugenheim, Gebühr: 42,10 €) arten gibt es ab sofort, das Stück für 1 uro, die intrittskarten sind nur im Vorerkauf erhltlich. artenbestellung nehmen entgegen Udo hocholat Scheinfelder Gogerer 011 und Anke Gümpelein Weinhof Grosch Nicht alltägliche Kürbisgerichte mit ana eller, Hauswirtschaftsmeisterin 010. o, x von – 22 hr im SchäferHaus, Gebühr: 9,00 € + Lebensmittel

1 313 irbelsäulengymnasti mit hristine rierih o., 6) on 19.30 – 20.30 Uhr in er hegrunshule, Gebühr: 19,40 € hermomi uftende Lecereien und eschenideen aus er ühe r., 1) on 19.00 – 22.00 Uhr im SherHaus Sugenheim Lass uns reden ommuniation ischen Mensch und und mit anja Huber, Hunertrainerin urs : o., 4) on 10.00 – 11.30 Uhr im SherHaus urs : o. 4) on 18.30 – 20.00 Uhr im SherHaus Kursgebühren jeweils 42,00 € lätchen für die Adentseit oder als leines essert mit Gertrau Rükert r., 1) on 19.00 – 22.00 Uhr, Gebühr: 9,00 € + Lebensmittel urs ist bereits belegt

nmelung u allen ursen bei uenstellenleiterin Roswitha iener, el. 09165371 oer im Rathaus.

ie neuen rogrammhefte sind da rhältlich auch im athaus

treuobst Mittelfranenest e auft in diesem ahr ieder fel auf 05.10. nur Mishpel urgbernheim, Uenheim grarhanel Shilling) un rautskirhen on 13 16 Uhr 05.10. nur Mishpel Gutenstetten, bsthaus on 13 – 15 Uhr 19.10. nur Mishpel urgbernheim, Uenheim grarhanel Shilling) un rautskirhen on 13 – 16 Uhr 02.11. nur Mishpel, optionaler ermin – bitte inormieren au www.einheimisher.e Ankaufspreise: 14 € je 100 kg für Mitglieder der Genossenschaft; 10 € je 100 kg für Nichtmitglieder

¼ Seite Laternenumzug ¼ Seite Halloween RSV

Der evangelische

KINDERGARTEN SUGENHEIM lädt die gesamte Bevölkerung ganz herzlich ein zum am 31. Oktober 2019 von 17:00 - 21:00 Uhr

Treffpunkt am Sportheim: 16:45 Uhr LATERNENUMZUG Umherlaufen: ca. 17:00-18:00 Uhr Partybeginn im Sportheim: ca. 18:00 Uhr am Freitag, den 8. November 2019

Eingeladen sind alle Kinder und Eltern

Wir beginnen unser Fest um 17.30 Uhr in der St. Erhard (auch Nicht-RSV-Mitglieder), die Spaß haben… Kirche in Sugenheim. Hier stimmen wir uns auf unseren Laternenumzug ein. Danach laufen wir gemeinsam  …an lustigen Spielen zum Marktplatz zum Singen unserer Laternenlieder.  …an gruseligen Cocktails Dort wartet der St. Martins Reiter auf uns.  …am Tanzen Mit vielen leuchtenden Laternen, durch das Dorf auf und  …an leckerer Pizza nieder treffen wir uns schließlich zu einem gemütlichen

Beisammensein im Kindergarten. Dort können sich alle Familien und Besucher bei Laternenpunsch & Glühwein, Bitte mitbringen: heißen Wienern, Plätzchen & Waffeln aufwärmen.  Tasche für Süßigkeiten Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie!  Warnweste bzw. -trapez Die Kinder, das Team & der Elternbeirat

Wir wollen wieder in kleinen Gruppen durchs Dorf ziehen.

Dafür suchen wir noch Eltern, die diese begleiten. Das originellste Kostüm bekommt einen Preis!

14 irbelsäulengymnasti mit hristine rierih Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim o., 6) on 19.30 – 20.30 Uhr in er hegrunshule, Gebühr: 19,40 € Deutenheimer Kirchweih Kreisentwicklung – Wirtschaftsförderung aus er ühe hermomi uftende Lecereien und eschenideen vom 11. -14. Oktober 2019 im Dorfhaus r., 1) on 19.00 – 22.00 Uhr im SherHaus Sugenheim FerienFirmenTag 2019 – Anmeldung jetzt für Herbstferien Lass uns reden ommuniation ischen Mensch und und mit anja Huber, Hunertrainerin Freitag, 11.10.19 ab 18.30 Uhr Festbetrieb möglich ab 19.00 Uhr Bieranstich mit dem 1. Bürgermeister Herrn Klein und urs : o., 4) on 10.00 – 11.30 Uhr im SherHaus Es wird Schülern die Chance geboten, sich an jeweils einem Tag in den Ferien über einen Ausbildungsberuf der Brauerei Hofmann zu informieren und den Betrieb kennen zu lernen. urs : o. 4) on 18.30 – 20.00 Uhr im SherHaus Heuer wieder mit Salzknöchle und Pulled Pork Burger Kursgebühren jeweils 42,00 € ab 21.00 Barbetrieb im Dorfhaus Anmeldung zum FerienFirmenTag unter www.ferienfirmentag.de

lätchen für die Adentseit oder als leines essert mit Gertrau Rükert Samstag, 12.10.19 ab ca. 14.00 Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes am Dorfhaus BDS Azubi-Akademie in Frankens Mehrregion ab 19.00 Uhr Festbetrieb r., 1) on 19.00 – 22.00 Uhr, Gebühr: 9,00 € + Lebensmittel urs ist bereits belegt ab 20.00 Uhr Kirchweihtanz mit „Pipeline“ Eintritt frei Teilnehmende Betriebe melden ihre Auszubildenden zur Teilnahme an. Der überbetriebliche Unterricht findet ca. einmal pro Monat, für je einen Vormittag statt. Die kommende AZUBIAKADEMIE 2019/2020 ab 21.00 Barbetrieb im Dorfhaus findet jeweils am Dienstag-Vormittag statt.

nmelung u allen ursen bei uenstellenleiterin Roswitha iener, el. 09165371 oer im Rathaus. Sonntag, 13.10.19 10:15 Uhr Festgottesdienst in der Mauritius-Kirche Weitere Informationen und Anmeldung – Wirtschaftsförderung Tel. 09161 92-1410 oder ab 11.00 Uhr Mittagessen u.a. mit Sauerbraten, Schäuferle, Schweinefilet…. E-Mail [email protected] ca. 13.30 Uhr Kerwa-Predigt der Ortsburschen am Dorfhaus ie neuen rogrammhefte sind da rhältlich auch im athaus anschließend Kaffee und Kuchen von den Ortsfrauen Gründerstammtisch im Landkreis! Bei schönem Wetter steht eine Hüpfburg für die Kinder bereit 08.10.2019, 19 Uhr im Landratsamt, Konrad-Adenauer-Str. 1, 91413 Neustadt, Raum C100 Montag, 14.10.19 ab 14.00 Uhr Festbetrieb, Kaffee und Kuchen von den Ortsfrauen Weitere Informationen zum Forum und zur Anmeldung finden Sie unter treuobst Mittelfranenest e auft in diesem ahr ieder fel auf ab 17.00 Uhr gibts Schlachtschüssel www.tobiaswinter.infor/gruendernetzwerk. ab 20.00 Uhr Kirchweihtanz mit "Mir Zwa" (Klaus & Thomas) 05.10. nur Mishpel Eintritt frei Seminarreihe Unternehmensnachfolge urgbernheim, Uenheim grarhanel Shilling) un rautskirhen on 13 16 Uhr Am 09.10.2019 findet der Vortrag „Unternehmensverkauf – vertrags- und steuerrechtliche Aspekte“ von 05.10. nur Mishpel Für das leibliche Wohl sorgt an allen Tagen die Metzgerei Kachler-Hoferer. 14 – 17.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in NEA statt. Gutenstetten, bsthaus on 13 – 15 Uhr Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger. Am 23.10.2019 findet der Vortrag „Unternehmensübergabe innerhalb der Familie“ von 14 – 17.30 Uhr im 19.10. nur Mishpel Feuerwehrverein Deutenheim e.V. Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in NEA statt. urgbernheim, Uenheim grarhanel Shilling) un rautskirhen on 13 – 16 Uhr Weitere Informationen zur Seminarreihe und zur Anmeldung finden Sie bei der IHK, Frau Ebru Canki unter 02.11. nur Mishpel, optionaler ermin – bitte inormieren au www.einheimisher.e Tel. 0911 1335-309 oder E-Mail [email protected] Ankaufspreise: 14 € je 100 kg für Mitglieder der Genossenschaft; 10 € je 100 kg für Nichtmitglieder

¼ Seite Laternenumzug ¼ Seite Halloween RSV

Ezelheimer Kirchweih 2019

Die Ezelmer Kerwa findet auch dieses Jahr in der beheizten Festhalle (Maschinenhalle Familie Döbert) statt.

Donnerstag, 24.10.2019 ab 19:00 Uhr Schlachtschüssel in der Festhalle

Freitag, 25.10.2019 ab 19:00 Uhr Bewirtung in der Festhalle Kerwafete - Barbetrieb ab 21:00 Uhr

Samstag, 26.10.2019 13:30 Uhr Baamaufstelln an der Landjugend ab 18:00 Uhr Bewirtung in der Festhalle ab 20:00 Uhr Tanz mit „ d´Willi “ Sonntag, 27.10.2019 10:15 Uhr Kirchweihgottesdienst in der Festhalle mit dem Posaunenchor Markt Nordheim ab 11:00 Uhr Bewirtung Um 13:30 Uhr Kerwa-Umzug mit anschließender Predigt ab 17:00 Uhr Bewirtung in der Festhalle ab 19:00 Uhr Tanz mit dem Duo „Mir Zwa“

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, der Eintritt ist an allen Tagen frei.

Wir freuen uns und laden ein, ihr werdet bei uns herzlich Willkommen sein.

Die Ezelmer und Festzeltbewirtungen & Partyservice Barthelmeß

14 15 Aktionen im Monat Oktober 2019!

Mineralwasser 6,00 € Pfand: 3,30 € Liter: 0,50 € Mineralwasser 5,50 €

Pfand: 3,30 € Liter: 0,46 € Tagespflege „Zum Hirschen“ Hefeweizen 14,00 € in Markt Bibart Pfand: 3,10 € Liter: 1,40 € Ist Teil eines Versorgungssystems für ältere Menschen.

Alle Sorten 14,00 € Pfand: 4,50 € Liter: 1,40 € Sie ist das richtige Angebot, wenn die Pflege zu Hause nicht mehr ausreicht, aber die Pflege im Pflegeheim noch nicht notwendig ist. Unsere Gäste wohnen und leben Franken Bacchus, Silvaner, Rotling, MTH 3,80€ weiterhin zu Hause, sind aber tagsüber bei uns und verbringen den Tag in geselliger Runde bei uns. Ab 01.Oktober 2019 haben wir aus Bei festgestellter Pflegebedürftigkeit werden die Kosten organisatorischen Gründen neue Öffnungszeiten! mit Ihrer Pflegekasse verrechnet. Auch wenn Sie Pflegegeldempfänger sind, haben Sie die Achtung NEUE Öffnungszeiten: Möglichkeit die Tagespflege zu besuchen. Die Kosten Montags: ganztägig geschlossen! werden mit Ihrer Pflegekasse verrechnet und es erfolgt keine Anrechnung auf Ihr Pflegegeld. Dienstags: 10 bis 12 Uhr / Nachmittags geschlossen! Mittwochs: ganztägig geschlossen! Ab sofort liefern wir Ihnen täglich ein Menü heiß ins Haus.

Donnerstags: 16 bis 18 Uhr / Vormittags geschlossen! Rufen Sie uns unverbindlich an! Freitags: 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr Franziska Arsenijevic und Edith Hum Samstags: 8 bis 12:30 Uhr Tel.: 09162-922880 oder 09162-9887460

Kulturveranstaltung

Lesung mit Brigitte McNeill Für den Faschingsball 2020 möchte der RSV Sugenheim Musikalische Unterhaltung … wieder eine Faschingstanz- Du gruppe ins Leben rufen. mit Killen McNeill & Wigbert Winkler Unter der Leitung von Daniela Krauß und Lea Gackstetter trainieren die Mädels eine tolle Choreographie ein.

Voraussichtlich donnerstags im

RSV Sportheim. Uhrzeit nach Absprache.

Interesse? - Melde dich bei: ! Dann komm vorbei und mach mit 0151 64 53 97 25

Tagesworkshop des Netzwerkes „über Zaun und Grenze“

101 Ideen für vergnügliche Nachmittage

Freitag, 18. Oktober 2019 17. Oktober 2019 Dorflinde Langenfeld 19:30 Uhr im Schäfer-Haus in Sugenheim Lust auf Neues? Begeisterung für Bewährtes!

Beides ist notwendig, wenn man Nachmittage mit Senioren so Kartenvorverkauf bei der Gemeinde Sugenheim gestalten will, dass sie für Jung und Alt anregend und anziehend sind. Referentin: Gertrud Birner Eintrittspreise: 10 € im Vorverkauf, 12 € an der Abendkasse

Anmeldung bei Koordinatorin Agatha Ludwig im Freiwilligenzentrum bis

Veranstalter: Schäfer-Stiftung Sugenheim 07.10.2019; Tel. 09161 / 88 89 36

16