Saarlouiser Rundschau

E R2010 Mit Bous, Ensdorf, , , Schwalbach, Überherrn, und

Pilotprojekt geht an den Start

Neue Einrichtung „Kinderland“ betreut ab heute die ersten Babys und Kleinkinder Ein Tag der offenen Tür berei- tete am Sonntag den Start der „Kinderland“-Einrichtung auf dem Campus Nobel Saarwel- lingen vor. Heute kommen die ersten Kinder zum Eingewöh- nen, bis Sommer 2011 soll die volle Kapazität erreicht sein.

Von SZ-Mitarbeiter Johannes A. Bodwing

Saarwellingen. Ein Empfang war das am Sonntag wie im First-Class-Hotel. Am Eingang der Kinderbetreuungseinrich- tung „Kinderland“ auf dem Campus Nobel in Saarwellin- gen begrüßten Erzieherinnen die Besucher, viele davon sogar mit Namen. Dann ging es beim Tag der offenen Tür durch lich- te Gänge zu den Gruppenräu- men in dezenten Farben. Nicht nur Stühle, Tische und Toiletten sind in der gerade fer- tig gestellten Kindertagesstätte auf die Kleinsten ausgerichtet. Freundliche Farben und kind- Im Bewegungsraum darf ge- Maritim erscheint der Wasch- Ein Anziehungspunkt für Gro- gerechte Möbel laden ein. tobt werden. Fotos: Bodwing und Toilettenraum. ße und Kleine war der Wasch- und Toilettenraum, der wie ein ebenfalls im vorderen Bereich mal angemeldet, „aber wir ha- Hans-Thomas Horch, der mit Ozeandampfer gestaltet ist, mit untergebracht. Die Räume für ben noch ein bisschen Zeit“. seiner zweijährigen Tochter blauem Boden und kleinen die Kinder liegen abseits der Und streicht dabei über den vom Steinrausch kam. „Wir ha- Spiegeln wie Bullaugen. Straße, durch die großen Fens- prallen Babybauch. ben uns gleich wie zu Hause ge- Zwei Gruppen kommen ab terflächen sowie Oberlichter „Ich find’s super“, strahlt fühlt.“ Mittwoch als Erste ins Kinder- fällt viel Tageslicht. land auf dem Campus Nobel. Am Freitag vergangener Wo- AUF EINEN BLICK Eine Krippengruppe und eine che waren noch Arbeiter und Kindergartengruppe bringen Schreiner kräftig im Einsatz, Die Betreuungseinrichtung „Kinderland“ auf dem Campus dann Leben in das ökologisch Elektriker und Putzkolonnen. Nobel ist gedacht für Eltern und Alleinerziehende im Land- ausgerichtete Gebäude. Bis Viele der Möbel seien nicht von kreis Saarlouis mit ungewöhnlichen Arbeitszeiten. Das 2,4 Sommer nächsten Jahres soll der Stange, erklärte stolz Ralf Millionen Euro teuere Pilotprojekt entstand in etwas mehr als auf die volle Kapazität ausge- Weber vom Kreisjugendamt. einem halben Jahr. Es folgen noch Außenanlagen mit Holz- weitet werden, die vier Krip- Dazu gehört auch eine Durch- terrassen, Spielelandschaften sowie eine Ausschilderung ab pengruppen und zwei Kinder- reiche in der Küche mit Büffet- A 8. Träger ist die „Kinderland im Kreis Saarlouis GmbH“. gartengruppen vorsieht. Mehr fläche in Kleinkindhöhe. Öffnungszeiten sind vorerst Montag bis Freitag, jeweils 5.30 als 20 Betreuerinnen werden Als „sinnvolle Einrichtung“ bis 22.15 Uhr. Ausweitungen erfolgen nach Bedarf. az dann von morgens bis abends bezeichnete es ein junges Besu- v Anmeldungen und Informationen bei Ralf Weber unter im Einsatz sein, organisiert von cher-Paar am Sonntag. Sie ar- der Telefonnummer (068 38) 5158510 und ab kommender Leiterin Maren Jung. Deren beite in Luxemburg, das sei mit Woche im Internet. Büro ist gleich vorne am Haupt- den regulären Öffnungszeiten eingang. Ihre Mitarbeiterinnen anderer Einrichtungen nicht Im Internet: sowie Besprechungsräume sind zu machen. Jetzt hätten sie sich www.kinderland-saarlouis.de