Elbe-Fläming-Kurier

Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

9. Jahrgang Donnerstag, den 12. Februar 2015 Woche 07, Nummer 3

Kinderfasching in 2 12.02.2015 Nr. 3/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!)

Allgemeinmedizin Stadtwerke Coswig (Anhalt) Neustrukturierung des vertragsärztlichen Bereitschafts- Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet dienstes in der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt Die ärztliche Versorgung der Orte und Ortsteile Coswig (An- geregelt: halt), , Bräsen, , Düben, , Jeber- Bei Gefahren und zur Gefahrenabwehr ist prinzipiell die Ein- Bergfrieden, , Köselitz, Möllensdorf, Ragösen, , satzleitstelle des Landkreises unter der Tel. Nr.: Serno, , Thießen, Wörpen und Zieko erfolgen ein- 03491 19222 zu informieren. Bei Störungen und Havarien heitlich durch den Bereitschaftsdienst Dessau-Roßlau. bei der Trinkwasserversorgung in der Stadt Coswig (Anhalt) und den Ortschaften Zieko, Düben, Buko, Klieken mit Ortsteil Die Dienstzeiten des Bereitschaftsdienstarztes sind: Buro sowie bei Störungen und Havarien bei der Fernwärme- Montag bis Freitag jeweils von 19.00 Uhr bis 07.30 Uhr und versorgung im Wohngebiet Beethovenring und im kommuna- Sonnabend, Sonntag sowie Feiertag von 07.00 Uhr bis 07.00 len Bereich der Stadt Coswig (Anhalt) ist der Bereitschafts- Uhr des folgenden Tages. dienst der Stadtwerke Coswig (Anhalt) werktags in der Zeit Patienten erreichen den diensthabenden Bereitschaftsarzt von 16.00 Uhr bis 07.00 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen über die Rettungsleitstelle der Stadt Dessau-Roßlau Tel.: 0340 8505040. unter der Tel. Nr.: 0151 14504080 zu benachrichtigen.

In den Zeiten zwischen dem regulären Ende der Sprechstun- de und dem Beginn des Bereitschaftsdienstes, geben die Hausarztpraxen Auskunft, auch über den Anrufbeantworter, bei welchem Arzt sich dringend behandlungsbedürftige Pati- Abwasserverband Coswig (Anhalt) enten vorstellen können. Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im Ver- Desweiteren können sie auch bei dringender ärztlicher Hilfe bandsgebiet Coswig (Anhalt), (Stadt Coswig (Anhalt), Ortstei- die bundesweite Rufnummer 116 117 anwählen. le der Stadt Coswig Zieko, Buko, Cobbelsdorf/ Pülzig, Düben, Klieken/Buro, Köselitz, Möllensdorf, Senst, Wörpen/Wahls- dorf sowie Lutherstadt Wittenberg mit dem Ortsteil ) ist zu den Geschäftszeiten - Montag bis Donnerstag von Bereitschaftsdienst der Zahnärzte 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr und Freitag von 07.30 Uhr bis 14.30 Notdienst für Coswig (Anhalt) und Ortschaften: Uhr der Abwasserverband Coswig (Anhalt) unter der Ruf-Nr. Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der Zeit 034903 5230 und in den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und von 9.00 bis 11.00 Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. Feiertagen der Bereitschaftsdienst des Abwasserverbandes Coswig (Anhalt) unter der Tel. Nr.: 0173 8625659 erreichbar. 14./15. Februar 2015 Herr Dr. Brauner Dessau-Roßlau, Luchstr. 26 Tel.: 034901 82219 Abwasser- und Wasserzweckverband 21./22. Februar 2015 Frau ZÄ Schindhelm Elbe-Fläming Coswig (Anhalt), Berliner Str. 19 Tel.: 034903 63430 Weizenberge 58, 39261 /Anhalt von 7.00 - 17.00 Uhr Tel.: 03923 61040, Fax: 03923 610488 von 17.00 - 7.00 Uhr Notdienste der Apotheken in dringenden Havariedienst Abwasser: 03923/48 56 77 Notfällen und bei Notrezepten Havariedienst Trinkwasser: 0391/8 50 48 00 Not-Dienstplan der Apotheken für den Bereich Coswig (Anhalt) Bitte entnehmen Sie die Bereitschaftsdienste für die Apo- theken dem aktuellen Aushang an der Türen in der Coswiger Bereitschaftsdienst Elektro Stadt-Apotheke am Markt 5 - 6 sowie der Coswiger Friederi- ken-Apotheke in der Friederikenstraße 19. Stadt Coswig (Anhalt) Die aktuellen Notdienstpläne können auch unter aponet.de Fa. Elektro-Knichal, 24 Std.-Notdienst: 0175 1502623 abgerufen werden.

REMONDIS GmbH & Co. KG Schornsteinfegermeister Harald Heise (Region Nord - Klieken An der B 187) Straße der Freundschaft 39 Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr., 08 bis 17 Uhr 06886 Lutherstadt Wittenberg, OT Griebo Di., 08 bis 18 Uhr Tel./Fax: 034903 59848 jeden 2. und 4. Samstag im Monat 09 bis 12 Uhr Mobil: 0177 7265339 Tel.: 034903 5150 E-Mail: [email protected] Elbe-Fläming-Kurier 12.02.2015 Nr. 3/2015 3

Beerdigungsinstitute Beerdigungsinstitut Kossack Spruch der Woche Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: 034901 8950 „Gibt es eine bessere Form Coswig/Anh., Wittenberger Str. 53, Tel.: 034903 62996 mit dem Leben fertig zu werden, Antea Bestattungen als mit Liebe und Humor? Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Tel.: 034903 62293 Charles Dickens 06869 Coswig (Anhalt), Wittenberger Straße 73 (Eingang (07.02.1812 - 09.06.1870) Friedhof)

Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coswig (Anhalt)

Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

· Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialausschusses am 26.02.2015 Seite 3 · Integriertes Stadtentwicklungskonzept Seite 3

Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialausschusses Integriertes Stadtentwicklungskonzept Die nächste Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialausschusses findet Informationsveranstaltung am Donnerstag, dem 26.02.2015, 18:30 Uhr, Am Mittwoch, dem 18. Februar 2015, findet ab 18:30 Uhr die im Ratssaal, Am Markt 1, erste Informationsveranstaltung zum Integrierten städtebau- statt. lichen Entwicklungskonzept (ISEK) für die Altstadt Coswigs statt. Veranstaltungsort ist der Ratssaal im Rathaus, Am Tagesordnung Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt). Öffentlicher Teil Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Fragen zu stellen und 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sich aktiv am Planungsprozess zu beteiligen! sowie der Anwesenheit, Bestätigung der Tagesordnung 2 Hinweis auf den § 33 KVG LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Ta- Bürgerworkshop mit Stadtrundgang gesordnungspunkten dieser Sitzung 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 6.11.2014 Danach geht’s weiter! Bringen Sie sich aktiv in den laufenden 4 Satzung über die Erhebung von Kostenbeiträgen für den Be- Planungsprozess ein: such von Kindern in den Kindertageseinrichtungen der Stadt Wir organisieren einen gemeinsamen Workshop mit Stadt- Coswig (Anhalt) COS-BV-130/2015 rundgang durch die Altstadt am Samstag, dem 21. Februar 5 Kulturkalender 2015 2015, von 10:00 - 13:00 Uhr. 6 Anträge, Anfragen und Mitteilungen Treffpunkt ist der Ratssaal im Rathaus um 10:00 Uhr! Schließung der Sitzung. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie der beiliegenden Beilage des Amtsblattes. Nocke Ausschussvorsitzender

Lokale Nachrichten der Stadt Coswig (Anhalt)

Mitteilungen aus dem Rathaus Einladung Kulturkalender 2015 Hiermit laden wir ganz alle interessierte Vereine, Organisati- onen und Vereinigungen zu einem Erfahrungsaustausch ein. Neues auf der Homepage • Wer macht WAS, WANN und WO???? der Stadt Coswig (Anhalt) • Bei welchen Veranstaltungen kann man sich gegenseitig Lesen Sie neu auf: www.coswiganhalt.de unterstützen? • Wie kann man sich gegenseitig bei der Werbung helfen? • Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderte e. V. Termin: lädt zum Malwettbewerb für Kinder mit und ohne Behin- Montag, den 16.02.2015 derung ein zum Motto „Mein Lieblingsberuf“ um 17.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses in Coswig (Anhalt) Stadt Coswig (Anhalt) SG Kultur 4 12.02.2015 Nr. 3/2015 Elbe-Fläming-Kurier

Herzlichen Glückwunsch! Wer macht mit!!! 52. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2015 Nachwuchstalente aufgepasst!!! der Region Dessau-Roßlau (LK Anhalt-BTF, LK Wittenberg, Elektronische Musik ist eure Welt? Und wolltet ihr euch Stadt Coswig, Stadt Dessau-Roßlau) schon immer mal als DJ vor größerem Publikum probieren? Am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ nahmen am Dann bewerbt euch jetzt bei der Stadt Coswig für einen 17./18.01.2015 sowie am 24./25.01.2015 insgesamt 120 Kinder Nachwuchs-Contest. und Jugendliche der Region Dessau in den Kategorien: Solo- Wann: am 9. Mai 2015, ab ca. 18:00 Uhr auf dem Klosterhof wertung Blechbläser, Zupfinstrumente, Holzbläser, Bass (Pop) Wer kann sich bewerben: Nachwuchs-DJs bis 18 Jahre. und Musical sowie in der Ensemblewertung Klavier vierhän- Was wollen wir wissen: dig, Duo Kunstlied, Duo Klavier und ein Streichinstrument und - euren Namen Schlagzeugensemble teil. - euer Alter Aus der „Heinrich Berger“ Musikschule Coswig starteten - die Musikrichtung eures geplanten Sets und was benutzt 17 Schüler in 3 Kategorien. bzw. benötigt ihr für Technik? Ein Schlagzeug-Ensemble der Coswiger Musikschule wird im die Anmeldung geht dann an: März 2015 in Halle zum Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ Stadt Coswig (Anhalt) antreten. Abt. Kultur Am Markt 1 Preisträger aus Coswig: 06869 Coswig (Anhalt) Klavier vierhändig: oder an die Mail: Anastasia Koch/Joel Giese 1. Preis [email protected] Solowertung-Gitarre: Betreff: Nachwuchs-DJ Anton Orlowski 2. Preis Lukas Giese 2. Preis Ende der Bewerbungsfrist ist der 6. März 2015. Laura Thiebe 2. Preis Jeder Teilnehmer bekommt die Möglichkeit ein Musik-Set von max. 30 min Länge zu präsentieren. Bei sehr hoher Be- Schlagzeug-Ensemble: werberzahl werden die Teilnehmer durch Losverfahren ermit- Aliena Stuhrberg/Niclas Wirth 1. Preis telt. Der Gewinner des Contest erhält die Möglichkeit sich noch- Annkatrin Spier/Josefin Pocha/ 1. Preis mals vor richtig großem Publikum zu präsentieren - als Niclas Wirth/Johanna Köhn/ Warm-Up DJ am 27. Juni 2015 zur alljährlichen MDR Sputnik Marcus Lauke Beach-Party im Coswiger Flämingbad. Auf dem Klosterhof übernehmen am 9. Mai dann ab 22.00 Uhr Leon Hoppe/Marcel Redlich/ 1. Preis und Weiterleitung in Zusammenarbeit mit der T&T Event GmbH die Profis die Emma Müller/Maria Köhn/ zum Landeswettbewerb weitere musikalische Gestaltung. Friederike Dost Beginn: 22:00 Uhr (kostenpflichtig)

Veranstaltungen

Keramik-Treffen Hallo ihr Lieben, wie abgesprochen wollen wir uns JÄHRLICH treffen und ich musste mit Entsetzen feststellen, wie schnell doch so die Zeit vergangen ist.

Sicher hat sich ausreichend Gesprächsstoff angesammelt, so dass uns nicht langweilig wird. Drum lasst uns schwatzen, essen, trinken, in Erinnerung versinken, so oder so ähnlich hieß es und so wollen wir es fortführen.

Bist du auch dabei???? Dann gib Bescheid!!! Am Freitag, dem 20. Februar 2015, ab 19.00 Uhr in der www.wittich.de „Goldenen Kugel“ in Coswig, an altbewährter Stelle.

Sagt es bitte einfach weiter, ich bin auch nur ein Mensch und AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE kann schon mal jemanden vergessen. Alle sind herzlich will- ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN kommen. PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN Liebe Grüße Gundel Schayka Fragen zur Werbung? (01 71) 4 14 40 18 Ihre Medienberaterin Bei Rückfragen 039244 241 oder 0174 9071966 oder dienstl. 034903 52323, [email protected] Rita Smykalla Fax: (0 35 35) 48 92 42 berät Sie gern. [email protected] Elbe-Fläming-Kurier 12.02.2015 Nr. 3/2015 5

Spezielles Angebot der Woche 23.02. - 27.02.2015 15. Handwerkermesse in Roßlau Montag, 23.02.15 Am 21. und 22.02.2015 findet in der „Elbe-Rossel-Halle“, 10.00 - 12.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisatio- Mörikestr. 2 in Roßlau in Folge die 15. Handwerkermesse nen, Vereine und Freiwillige) statt. 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Eine Messe rund um das Bauen, Renovieren, Instandsetzen, Dienstag, 24.02.15 Verschönern von Haus, Wohnung und Garten. 13.00 - 15.00 Uhr Kleiderkammer Ziel und Zweck dieser Messe soll sein, das vielfältige Ange- 14.00 Uhr „Speckkuchennachmittag“ bot von speziell örtlichen Firmen an die hier wohnenden Bür- 18.30 Uhr Hatha - Yoga in Coswig ger zu demonstrieren. Mittwoch, 25.02.15 In diesem Jahr wird ein Messespezial „Ausbildung und Per- 09.30 Uhr „Töpfern“ mit Frau Paasch sonal“ am 22.02.2015 stattfinden. 19.30 Uhr Hatha - Yoga in Coswig Donnerstag, 26.02.15, Wellnesstag Die Veranstalter 09.00. - 11.00 Uhr Kleiderkammer Abfahrt 9.15 Uhr Besuch der Salzoase Roßlau 14.00 - 16.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisatio- nen, Vereine und Freiwillige) Vereine und Parteien Freitag, 27.02.15 09.30 Uhr Frühstück „Fitter durch Fasten“ Die DRK-Begegnungsstätte Vorschau auf den März 2015 Coswig informiert Osterhasenfahrt ins Straußenland Tagesfahrt zur 4 ha großen Straußenfarm, auf der ca. 80 Strauße Beginn der neuen Gesundheitskurse 2015 in verschiedenen Altersgruppen leben. Es war die Idee entstanden, ein kleines Stück Afrika mit nach Genaue Termine werden noch bekanntgegeben. Hause zu nehmen. Das Familienunternehmen wurde 2004 ge- Rückenschule: Kursleiterin Frau Klank gründet. in der DRK Begegnungsstätte Coswig Termin: 18. März 2015 Donnerstag, 19.02.2015 19.15 Uhr (Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.) Kurse werden von der Krankenkasse anerkannt Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! Ansprechpartnerin: Frau Kappel - Telefon: 034903 52021 Einige freie Plätze in den Gymnastikgruppen auch in den umliegenden Gemeinden. Soziales Hilfsangebot: Helfen, Betreuen, Pflegen, Beraten Senioren-Gymnastik ist ein sanftes Ganzkörpertraining, um die Für uns ist häusliche Pflege ein Herzensbedürfnis und eine Kraft und Beweglichkeit zu stärken und zu erhalten. Sache des Vertrauens. Unser qualifiziertes Personal kommt auch auf ärztliche Verordnung oder auf Ihren privaten Entscheiden Sie sich schnell, informieren Sie sich oder Wunsch in Ihre Wohnung. Sie können mit unserer Hilfe in Ih- kommen Sie zu einer kostenlosen Schnupperstunde! rer häuslichen Umgebung bleiben, Krankenhausaufenthalte oder den Umzug in ein Pflegeheim vermeiden. Wir beraten Interessenten für die Qualifikation zum/zur Übungsleiter/in Sie gern in einem persönlichen Gespräch. Sie erreichen uns gesucht über: Das DRK sucht Interessenten für die Ausbildung zum/zur Tel.: 03923 6135756 oder über die Begegnungsstätte in der Übungsleiter/in - sportübergreifender Breitensport für Senioren. Schillerstraße 4

Der LandesSportBund Sachsen-Anhalt e. V. und die AOK - Die Gesundheitskasse Sachsen-Anhalt fördern im Rahmen des Pro- Erste-Hilfe-Ausbildung jektes „Senioren für Senioren“ die Qualifizierung von Senioren *LSM - Lehrgang für Führerscheinbewerber als lizenzierte Übungsleiter/innen Nächste Termine: 28.02. und 14.03.2015 Ort des Lehrganges: DRK-Kreisverbandshaus Informationen ab sofort möglich. Am Alten Bahnhof 11 06886 Wittenberg Spezielles Angebot der Woche 16.02. - 20.02.2015 Nächster BG-Kurs - Erste-Hilfe-Training, für Betriebe Montag, 16.02.15 am 28.02.2015 von 08:00 - 14:30 Uhr 10.00 - 12.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisatio- DRK Begegnungsstätte nen, Vereine und Freiwillige) Schillerstr. 4 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler 06869 Coswig Dienstag, 17.02.15 13.00 - 15.00 Uhr Kleiderkammer Nächster BG-Grundkurs-, Ersthelfer für Betriebe 14.00 Uhr „Coswig Helau!“ Faschingsnachmittag am 07.03. und 21.03.2015 18.30 Uhr Hatha - Yoga in Coswig von 08:00 - 14:30 Uhr Mittwoch, 18.02.15 DRK Begegnungsstätte Am Aschermittwoch ist alles vorbei ... Schillerstr. 4 (Halbtagesfahrt) 06869 Coswig 19.30 Uhr Hatha - Yoga in Coswig Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! Donnerstag, 19.02.15 Kontakte: 09.00 - 11.00 Uhr Kleiderkammer Leiterin: Marion Hausmann, Tel.: 034903 52023 14.00 Uhr „Geselliges Tanzen“ ohne Partner mit Frau Verwaltung: Jacqueline Döhring, Tel.: 034903 52024 Kappel Reisen: Anke Kappel, Tel.: 034903 52021 14.00 - 16.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisatio- Seniorentreff: Tel.: 034903 52027 nen, Vereine und Freiwillige) Mail: [email protected] 6 12.02.2015 Nr. 3/2015 Elbe-Fläming-Kurier

Veranstaltungsplan Stadtverband Einladung der Arbeiterwohlfahrt Coswig e. V. Der Landkreis Wittenberg als untere Jagdbehörde lädt im Rah- men seiner Rechtsaufsicht nach § 14 Abs. 1 Landesjagdgesetz Monat Februar 2015 Sachsen-Anhalt die Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft Begegnungsstätte Elbstr. 1, 06869 Coswig, Tel. 034903 31355 Stackelitz zur Vollversammlung ein. Do., 12.02.2015 19.00 Uhr Klöppeln Ort: Bürgerhof Stackelitz Fr., 13.02.2015 Stackelitzer Dorfstr. 31 9.30 Uhr Turnen mit Fr. Eichler 06869 Coswig (Anhalt) OT Stackelitz Mo., 16.02.2015 Zeit: 26. Februar 2015, Beginn 18.00 Uhr; 14.00 Uhr Rosenmontagskaffeenachmittag Einlass ab 17.30 Uhr Di., 17.02.2015 12.30 Uhr Salzoase Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit Mi.,18.02.2015 2. Information der Jagdbehörde zur derzeitigen Situation in der 14.00 Uhr Spielnachmittag Jagdgenossenschaft Do., 19.02.2015 3. Wahl des Jagdvorstandes und der Stellvertreter 9.30 Uhr Salzoase 4. Wahl der Kassenprüfer 19.00 Uhr Klöppeln 5. sonstiges Fr., 20.02.2015 9.30 Uhr Turnen mit Fr. Eichler Es wird um Einreichung von Vorschlägen für die Wahl des Vor- Mo., 23.02.2015 standes und der Kassenprüfer gebeten. 14.00 Uhr Kaffeeklatsch Mi., 25.02.2015 Wenn ein Jagdgenosse sich durch einen Dritten vertreten lassen 14.00 Uhr Spielnachmittag will, so bedarf dieses einer schriftlichen Vollmacht. Diese Voll- macht ist im Sinne des § 34 Verwaltungsverfahrensgesetz amt- Am 12.03.2015 laden wir zum Schlachtefest mit Böhmischer lich zu beglaubigen. Eine Vollmacht ist ausgeschlossen, wenn Blasmusik nach Dietrichsdorf ein. dadurch der Vertreter einschließlich seines eigenen Stimman- Am 31.03.2015 führen wir eine Osterfahrt ins „Land der Sorben“ teils mehr als 30 % der anwesenden Personen- oder Flächen- durch. Dort wollen wir uns mit den Osterbräuchen der Sorben stimmen überschreiten würde. bekannt machen. Es wartet so manche Überraschung auf Sie. Vorschau Die Mitgliedschaft in der Jagdgenossenschaft ist durch die Vor- Mehrtagesfahrt an den Rhein vom 26.04.2015 bis 30.04.2015 lage eines aktuellen Grundbuchauszuges beim Einlass nachzu- Hotel „Lindenhof“ direkt am Rhein gelegen Ausflüge z. B. Lore- weisen. ley, Rüdesheim, Köln, Schifffahrt Es wird um rechtzeitiges Erscheinen gebeten, da die Einlassfor- Infos und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen und Fahrten malitäten einige Zeit in Anspruch nehmen werden. Ich bitte um in unserer Begegnungsstätte oder Tel. 034903 31355. Nichtmit- Verständnis. glieder sind uns herzlich willkommen. Michalke i. A. gez. Lehmann Landkreis Wittenberg Fachdienst Ordnung und Straßenverkehr Öffentliche Ausschreibung Untere Jagdbehörde der Jagdgenossenschaft Serno Breitscheidstraße 4 06886 Lutherstadt Wittenberg Die Jagdgenossenschaft Serno, Stadt Coswig (Anhalt) im Land- kreis Wittenberg verpachtet im Wege der öffentlichen Ausschrei- bung durch Einholung schriftlicher Angebote, ihre Jagdbezirke MC Fläming Coswig (Anhalt) ab dem 01.04.2016 für die Dauer von 12 Jahren. Es handelt sich um 3 Jagdbögen. Veranstaltungsplan Februar - März 2015 Der Start in das Sportjahr 2015 erfolgte bereits am 11.01. mit der Die bejagbare Fläche beträgt: wieder gut besuchten Winterwanderung. Jagdbogen V 194,00 ha Die weiteren Termine im 1. Quartal: Jagdbogen IV 307,00 ha 28.02.2015, 19.30 Uhr Fasching im Clubheim Jagdbogen III 311,00 ha Kostümierung erwünscht!

Es handelt sich um Hochwildreviere. Als Hauptwildart tritt Dam- 14.03.2015, 15.30 Uhr Frauentagsfeier wild auf. Einzelheiten können beim Jagdvorsteher eingeholt werden. Schriftliche Gebote können bis spätestens 31.03.2015 20.03.2015, 20.00 Uhr Mitgliederversammlung im verschlossenen Umschlag beim Jagdvorsteher an unten angegebener Adresse mit der Aufschrift Jagdverpachtung ab- Die erste Ausfahrt des Jahres findet am 04.04.2015, 14.00 Uhr gegeben werden. Die Jagdgenossenschaft behält sich den Zu- statt (Osterausfahrt). schlag vor und ist weder an das Höchstgebot gebunden, noch Wir laden dazu auch Oldtimerbesitzer ein, die nicht Mitglied des zur Zuschlagserteilung verpflichtet. MC Fläming sind, bitten jedoch um rechtzeitige Meldung bei Holger Ludwig Tel. 034903 64705. Kontaktperson: Der Treffpunkt wird noch bekannt gegeben. Name: Wolfgang Linz Straße: Görlitzer Dorfstraße Nr. 4 Alle Mitglieder und Interessenten laden wir jeden Freitag ab PLZ/Ort: 06869 Coswig OT Göritz 20.00 Uhr zum Wochenausklang in unser Clubheim ein. Bis zum Telefon: 034907 20314 Ende der Heizperiode treffen wir uns im Kaminzimmer. Fax: 034907 20496 E-Mail: [email protected] Holger Ludwig Elbe-Fläming-Kurier 12.02.2015 Nr. 3/2015 7

Ansetzungen am 14.02.2015 Heimspiele Der „Fremdenverkehrsverein 18.00 Uhr Anhaltpokal 1. Runde Frauen Elbe Fläming e. V.“ informiert SV Blau-Rot Coswig - SG Kühnau

Der Winterschlaf ist vorbei ... nun kann wieder getanzt wer- Ansetzungen am 21./22.02.2015 den. Am 15.02. findet auf dem Hubertusberg wieder unser Heimspiele „Tanztee“ statt. Tanzfreudige, egal ob Single oder Pärchen, 21.02.2015 können sich auf gute Laune und klassische Tanzmusik ab 10:30 Uhr Anhaltliga männliche Jugend C 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr, an ausgewählten Sonntagen, freuen. SV Blau-Rot Coswig - Jessener SV 53 11:45 Uhr Anhaltliga weibliche Jugend D Ausflugsgaststätte Hubertusberg SV Blau-Rot Coswig - Hubertusberg 1, 06869 Coswig, Tel.: 034903 62733 BSG Aktivist Gräfenhainichen Kulturbeitrag: 5,00 EUR pro Person 13:00 Uhr Anhaltliga männliche Jugend D SV Blau-Rot Coswig - SV Grün-Weiß Wittenberg/ Piesteritz 14:20 Uhr Sachsen-Anhaltliga weibliche Jugend B SV Blau-Rot Coswig - SV Union Halle-Neustadt Der Heimat- und Geschichtsverein 16:00 Uhr Anhaltliga Männer Staffel 1 informiert SV Blau-Rot Coswig 2 - SG Abus Dessau Am 26.02.2015 um 14.00 Uhr laden wir zu einem interessan- Auswärtsspiele ten Vortrag über Hugo Junkers und sein privates Umfeld ein. 21.02.2015 Helmut Erfurth aus Dessau hat zu seinem Vortrag Fotos und 15:00 Uhr männliche A-Jugend private Erinnerungen der Familie zusammengestellt. JSpG HBC Wittenberg/Apollensdorf - SV Blau-Rot Coswig Auch Interessenten sind herzlich eingeladen. 19:30 Uhr Anhaltliga Männer Staffel 2 Der Eintritt ist kostenfrei. HBC Wittenberg 2 - SV Blau-Rot Coswig 1 Die Veranstaltung findet in der AWO, Elbstraße 1, statt. Auswärtsspiele Heidemarie Grzech 22.02.2015 13:30 Uhr Anhaltliga weibliche E-Jugend SV Finken Raguhn Vorstand - SV Blau-Rot Coswig 16:00 Uhr Anhaltliga Frauen BSG Aktivist Gräfenhainichen 2 - SV Blau-Rot Coswig Sportnachrichten

SV Blau-Rot Coswig Die nächste Ausgabe erscheint am:

Sportnachrichten der Abteilung Handball Donnerstag, dem 26. Februar 2015 Ergebnisse vom 24./25.01.2015 Heimspiele, 24.01.2015 Annahmeschluss für redaktionelle weibliche B-Jugend Beiträge und Anzeigen: HSV Magdeburg - SV Blau-Rot Coswig (in Coswig) 27 : 21 männliche E-Jugend Montag, der 16. Februar 2015 SV Blau-Rot Coswig - HSG Wolfen 2000 23 : 29 weibliche E-Jugend SV Blau-Rot Coswig - BSG Aktivist Gräfenhainichen 15 : 4 Anhaltliga Männer Staffel 2 Elbe-Fläming-Kurier SV Blau-Rot Coswig 1 - SV 07 Apollensdorf 28 : 26 - Herausgeber: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, Anhaltliga Frauen 06869 Coswig (Anhalt) SV Blau-Rot Coswig - TSV Blau-Weiß Brehna 25 : 23 - Verlag und Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Ge- Auswärtsspiele, 24.01.2015 schäftsbedingungen. Anhaltliga männliche D-Jugend - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Jessener SV 53 - SV Blau-Rot Coswig 27 : 12 Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) Anhaltliga weibliche D-Jugend Ansprechpartner: Jessener SV 53 - SV Blau-Rot Coswig 36 : 5 Frau Preiß, Tel. (034903) 610172, Fax: (034903) 610158; E-Mail: [email protected] männliche A-Jugend - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: HSV 2000 Zerbst - SV Blau-Rot Coswig 34 : 21 Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan Auswärtsspiel, 25.01.2015 www.wittich.de/agb/herzberg Anhaltliga Männer Staffel 1 Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu Dessau-Roßlauer HV 06 3 - SV Blau-Rot Coswig 2 30 : 20 beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- Ergebnisse vom 31.01.2015 genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt Heimspiele oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel­ Anhaltpokal 1. Runde Männer exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbeson-

IMPRESSUM dere auf Schaden­ersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. SV Blau-Rot Coswig 1 - SG Kühnau 2 34 : 30 8 12.02.2015 Nr. 3/2015 Elbe-Fläming-Kurier

Kirchliche Nachrichten 22.02.2015/17:00 Uhr Lobgesang und Harfenspiel Gesang: Alena-Maria Stolle Evangelische Kirchengemeinde Coswig Harfe: Julia Pritz, (beide aus Weimar) Gottesdienste: Der Titel Lobgesang und Harfenspiel deshalb, weil es sich vor- So., 15.02. zugsweise um geistliche Musik handelt. Nicht ausschließlich, aber 10.30 Uhr Coswig Gottesdienst mit Abendmahl mit einer Kompositionsauswahl, bei der auch sogenannte welt- So., 22.02. liche Stücke einen geistlichen Bezug haben. Es kommen Werke 9.00 Uhr Göritz Gottesdienst von Durante, Händel, Mozart, Schubert, von Britten, Debussy, 9.00 Uhr Köselitz Gottesdienst Grieg, Tschaikowsky, Bellini u. a. zu Gehör. Alena-Maria Stolle 10.30 Uhr Griebo Gottesdienst stammt gebürtig aus Leipzig und studierte in Weimar Gesang bei Fr., 27.02. Frau Prof. Ulrike Fuhrmann und arbeitete schon mit den Berli- 15.30 Uhr Coswig Andacht im Seniorenwohnpark ner Sinfonikern, der Staatskapelle Weimar, dem Gewandhausor- chester Leipzig und anderen im In- und Ausland zusammen. Julia Pritz stammt aus Wetzlar und studierte nach Musikwissenschaft Termine: in Gießen Harfe an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Mo., 16.02. Weimar. Inzwischen arbeitet sie als freiberufliche Harfenistin und 19.30 Uhr Coswig 1. Vorbereitungstreffen zum musiziert mit verschiedenen Ensembles im In- und Ausland. Weltgebetstag Di., 17.02. Kleidersammlung 2015 14.30 Uhr Cobbelsdorf Gemeindenachmittag Mi., 18.02. Die Spangenbergsammlung findet in diesem Jahr wie folgt statt: 14.00 Uhr Coswig Frauenkreis St. Nicolai Coswig und Griebo in der Woche vom 16. bis 22. Februar. Dort Do., 19.02. Sie können Ihre Kleiderspenden im Coswiger Pfarrhaus und in 14.00 Uhr Köselitz Gemeindenachmittag der Grieboer Kirche abgeben. In den Dörfern der wird am Fr., 20.02. Martinsgemeinde Sa., 21. Februar in folgenden Kirchen gesammelt: Cobbelsdorf, Göritz, Köselitz, 18.00 Uhr Coswig Konfitüre Möllensdorf, Pülzig, Senst und Wörpen. Zusätzliche Säcke be- So., 22.02. kommen Sie im Pfarrhaus in Coswig. 17.00 Uhr Coswig Konzert zum Monatsausklang Mo., 23.02. Blumenschmuck für die Coswiger Kirche 2.0 19.30 Uhr Coswig 2. Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag Schon im letzten Boten konnten Sie lesen, dass wir Menschen Di., 24.02. suchen, die die Coswiger Kirche mit Blumen schmücken. Eine 14.30 Uhr Senst Gemeindenachmittag hat sich im Pfarrhaus gemeldet, Arbeit ist aber mindestens für Mi., 25.02. vier da. Deshalb hier der zweite Aufruf: Wenn Sie Zeit und Lust 14.30 Uhr Möllensdorf Gemeindenachmittag haben, melden Sie sich! Im Flur des Pfarrhauses in Coswig hängt ein Jahreskalender. Dort können Sie sich für die Wochenenden, Sa., 28.02. die Ihnen passen, eintragen. Wenn Sie dann dran sind, kaufen 9.30 Uhr Coswig Kindervormittag Sie Blumen (oder bringen welche aus dem Garten mit, wenn vorhanden) und bringen die Quittung in´s Kirchenbüro, dort be- 6. März 2015 kommen Sie Ihr Geld zurück. Die Logistik, was Schlüssel und Weltgebetstag ähnliches betrifft wird vom Pfarrhaus aus geregelt. Wenn sich genug Freiwillige gemeldet haben, wird es ein Treffen geben, bei Sonnen- und Schattenseiten ihrer Heimat - beides greifen die Welt- dem die Feinheiten und Fragen geklärt werden. gebetstagsfrauen von den Bahamas in ihrem Gottesdienst zum 6. März 2015 auf. Unter dem Motto „Begreift ihr meine Liebe“ dan- Regelmäßige Gemeindekreise ken sie Gott für ihre atemberaubend schönen Inseln und für die Junge Gemeinde donnerstags 18.00 Uhr menschliche Wärme der bahamaischen Bevölkerung. Gleichzeitig wissen sie darum, wie wichtig es ist, dieses liebe- Kirchenmusikalische Arbeitskreise: volle Geschenk Gottes engagiert zu bewahren. In der Lesung Kirchenchor donnerstags 19.30 Uhr aus dem Johannesevangelium (13, 1 - 17), in der Jesus seinen Posaunenchor dienstags 18.30 Uhr Jüngern die Füße wäscht, wird für die Frauen der Bahamas Got- Jungbläser montags 16.30 Uhr tes Liebe erfahrbar. Anfänger Posaunenchor freitags 17.00 Uh Gerade in einem Alltag in Armut und Gewalt braucht es die tat- kräftige Nächstenliebe von jeder und jedem Einzelnen, braucht Katholische Gemeinde St. Michael es Menschen, die in den Spuren Jesu Christi wandeln. In Coswig feiern wir den Gottesdienst wie gewohnt 19.00 Uhr. 14.02.2015, Samstag Wie in den letzten Jahren planen wir gemeinsame Vorberei- 17.30 Uhr Hl. Messe tungstreffen jeweils 19.30 Uhr im Coswiger Pfarrhaus: 17.02.2015, Dienstag 08.00 Uhr Gottesdienst Datum Inhalt 18:02.2015, Aschermittwoch Montag, 16. Februar 2015 Landeskundliche Informationen 09.00 Uhr Hl. Messe Montag, 23. Februar 2015 Inhaltliches und Rezepte 21.02.2015, Samstag Montag, 2. März 2015 Gottesdienst und Planung 17.30 Uhr Hl. Messe 24.02.2015, Dienstag Dazu sind Sie herzlich eingeladen! Bringen Sie doch auch Ihre 08.00 Uhr Gottesdienst Freundin(nen) und Nachbarinnen mit! Wenn Sie nicht an allen 28.02.2015, Samstag Treffen teilnehmen können, ist das überhaupt kein Problem! Bei 17.30 Uhr Hl. Messe Fragen gibt Ihnen Frau Frenzel im Kirchenbüro gern Auskunft! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Eine gute Zeit wünscht

Angela Frenzel, Anne Köhn & Juliane Wricke K. Hoffmann Elbe-Fläming-Kurier 12.02.2015 Nr. 3/2015 9

Neuapostolische Kirche Geburtstage Coswig (Anhalt) www.nakcoswig.de Die Bürgermeisterin der Stadt Gottesdienste: Coswig (Anhalt) gratuliert den Sonntag, 15.02. Bürgern der Stadt Coswig 10.00 Uhr Jugendgottesdienst in Coswig mit Konfirmanden und Gemeinde (Anhalt) nachträglich ganz Mittwoch, 18.02. herzlich zum Geburtstag 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig Sonntag, 22.02. (zum 70., 75. und ab 80 jedes Jahr) 09.30 Uhr Gottesdienst in Coswig Mittwoch, 25.02. Redaktionsschluss: 02.02.2015 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig 29.01. Frau Eveline Höhne zum 81. Geburtstag Gemeindechor und Kinderchor 29.01. Frau Anneliese Humborg zum 95. Geburtstag sonntags, nach dem Gottesdienst 29.01. Herr Günther Käsler zum 80. Geburtstag 29.01. Herr Hermann Lehmann zum 80. Geburtstag Kinderunterrichte 30.01. Frau Christa Brusch zum 83. Geburtstag Sonntag, 15.02. 31.01. Frau Helma Nippe zum 75. Geburtstag 10.00 Uhr Vorsonntagsschule 31.01. Frau Klara Schulz zum 88. Geburtstag 10.00 Uhr Sonntagsschule 01.02. Frau Inge Gowinkowsky zum 81. Geburtstag Mittwoch, 18.02. und 25.02. 01.02. Herr Peter Karwath zum 75. Geburtstag 19.15 Uhr Konfirmandenunterricht 01.02. Frau Waltraud Krause zum 81. Geburtstag Sonntag, 22.02. 01.02. Frau Ruth Tietz zum 88. Geburtstag 09.30 Uhr Vorsonntagsschule 03.02. Herr Werner Baumgart zum 80. Geburtstag 09.30 Uhr Sonntagsschule 03.02. Herr Emil Weber zum 90. Geburtstag 11.00 Uhr Religionsblockunterricht in Dessau 04.02. Frau Maria Ertelt zum 80. Geburtstag 04.02. Frau Klara Pflug zum 90. Geburtstag Gemeindevorsteher: 04.02. Frau Waltraut Thomas zum 80. Geburtstag Gerald Müller 07.02. Herr Herbert Edelmann zum 80. Geburtstag E-Mail: [email protected] 07.02. Herr Günter Müller zum 84. Geburtstag 07.02. Frau Dorit Sachse zum 80. Geburtstag Regionalpfarramt Coswig - Zieko 07.02. Herr Heinz Triebe zum 84. Geburtstag 08.02. Frau Gudrun Jaeger zum 75. Geburtstag Evangelische Hoffnungsgemeinde Zieko 08.02. Frau Ingeborg Oberst zum 92. Geburtstag Sonntagsandacht 09.02. Herr Alfred Nold zum 82. Geburtstag Sonntag, 15.02.2015 in Buko um 10.00 Uhr 10.02. Herr Klaus-Dieter Friebel zum 75. Geburtstag Leitung: Martha Pluder 10.02. Frau Lieselotte Silye zum 80. Geburtstag 11.02. Frau Doris Bruch zum 70. Geburtstag Gottesdienst 11.02. Frau Regina Helmstedt zum 70. Geburtstag Sonntag, 15.02.2015 in Buro um 9.00 Uhr Leitung: Pfr. Martin Bahlmann Sonntag, 22.02.2015 in Luko um 10.30 Uhr Die Bürgermeisterin der Stadt Leitung: Pfr. Martin Bahlmann Coswig (Anhalt) und die Kindervormittag Ortsbürgermeister/in gratulieren Sonnabend, 28.02.2015 in Zieko von 10.00 bis 11.30 Uhr ganz herzlich nachträglich

Gemeindenachmittage zum Geburtstag Buro: Mittwoch, 11.02.2015, um 15.00 Uhr Leitung: Pfr. Martin Bahlmann (zum 65., 70. ab 75. jedes Jahr) Buko: Mittwoch, 18.02.2015, um 15.00 Uhr Leitung: Pfr. Martin Bahlmann Ortschaft Cobbelsdorf und Ortsteil Pülzig: Düben: Dienstag, 24.02.2015, um 15.00 Uhr 09.02. Frau Lucia Tober zum 75. Geburtstag Leitung: Pfr. Martin Bahlmann 11.02. Frau Irmtraud Sittig zum 75. Geburtstag Zieko: Mittwoch, 25.02.2015, um 15.00 Uhr Ortschaft Düben: Leitung: Pfr. Martin Bahlmann 03.02. Herr Werner Tennert zum 88. Geburtstag Ortschaft Hundeluft: Frauenabend 02.02. Frau Hildegard Handt zum 77. Geburtstag Vorbereitung WGT 2015 am Donnerstag, 19.02.2015, Ortschaft Jeber-Bergfrieden und Ortsteil Weiden: um 19.00 Uhr, in Zieko 29.01. Frau Helga Mitsching zum 70. Geburtstag 02.02. Frau Gertraud Zapf zum 75. Geburtstag Sprechzeiten im Pfarrbüro Zieko sind: 08.02. Herr Wolfgang Müller zum 65. Geburtstag dienstags und donnerstags in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr 08.02. Herr Wolfgang Trink zum 78. Geburtstag Telefon: 034903 62645. 09.02. Frau Brigitte Trink zum 75. Geburtstag Pfarrer Martin Bahlmann ist erreichbar unter: 10.02. Frau Hermine Friedrich zum 82. Geburtstag Tel. 034907 30261 oder Ortschaft Klieken und Ortsteil Buro: Mobil 0173 5885771 oder 30.01. Herr Hans-Jürgen Petrasek zum 70. Geburtstag E-Mail: [email protected] 31.01. Herr Wolfgang Görisch zum 76. Geburtstag 10 12.02.2015 Nr. 3/2015 Elbe-Fläming-Kurier

04.02. Frau Christine Marotz zum 75. Geburtstag 04.02. Frau Renate Niesar zum 78. Geburtstag Ortschaft Köselitz: 02.02. Frau Edeltraud Paeschke zum 87. Geburtstag 06.02. Frau Emmi Bieler zum 77. Geburtstag Ortschaft Ragösen und Ortsteil Krakau: 01.02. Herr Otto Nebel zum 78. Geburtstag 09.02. Frau Adelheid Bölke zum 76. Geburtstag Ortschaft Serno und Ortsteile Göritz und Grochewitz: 01.02. Herr Hans Reisener zum 70. Geburtstag Ortschaft Stackelitz: 29.01. Herr Günter Schmidt zum 76. Geburtstag 06.02. Frau Helga Specht zum 76. Geburtstag Ortschaft Thießen und Ortsteil Luko: 01.02. Frau Helena Kaut zum 81. Geburtstag 05.02. Herr Wilfried Kirsch zum 76. Geburtstag 06.02. Herr Gustav Strübing zum 92. Geburtstag 07.02. Herr Dr. Reinhard Schering zum 65. Geburtstag 10.02. Frau Irmgard Fräßdorf zum 80. Geburtstag Ortschaft Wörpen und Ortsteil Wahlsdorf: 30.01. Herr Roland Tuche zum 82. Geburtstag 22.01. Frau Edith Anker zum 79. Geburtstag 28.01. Frau Edith Rogge zum 78. Geburtstag Ortschaft Zieko: 10.02. Frau Gisela Krause zum 75. Geburtstag

Anzeigen