Bezugsquelle: Gesellschaft e.V.

Thema: Sri

01 Ramakrishna ... ein spirituelles Phänomen €14,00 Übersetzt bearbeitet und zusammen-gestellt von Cilli Kubesch. Herausgeber: Vedanta-Zentrum Wiesbaden e. V., 380 Seiten. 02 Ramakrishna und Franz von Assisi €2,50 Schwester Devamata, übersetzt von Cilli Kubesch, Vedanta-Zentrum Wiesbaden, 46 Seiten 03 Erinnerung an HOLY MOTHER €1,50 Swami Arupananda, übersetzt von Dietlind Kloppmann. zum 150. Geburtstag, Vedanda-Zentrum Wiedbaden, e.V., 27 Seiten 04 HOLY MOTHER €5,50 Swami Pavitrananda, übersetzt von Dietlind Kloppmann, Eine kurze Lebensgeschichte von , der Gemahlin Ramakrishnas. Vedanta-Zentrum, Wiesbaden e.V., 76 Seiten

Thema: Vivekananda

05 Gespräche auf den tausend Inseln €8,50 , übersetzt von Kurt Friedrichs. Vedanta-Zentrum Wiesbaden, e.V. 1993, 108 Seiten

Thema: Klassische Texte

06 Aparokshanubhuti €6,00 Shankara, übersetzt von Kurt Friedrichs. Die direkte Erfahrung der Wirklichkeit. Vedanta-Zentrum Wiesbaden e.V. 65 Seiten 07 Avadhut Gita €1,50 Mahatma Duttatreya, übersetzt von Kurt Friedrichs. Vedanta-Zentrum Wiesbaden, e.V. 21 Seiten 08 Bhagavadgita €7,00 aus dem Sanksrit von H. Martens. Vedanta-Zentrum Wiesbaden, e.V. 136 Seiten 09 Die metaphysische Intuition in der Bhagavad-Gita €5,00 Swami Siddheswarananda, übersetzt von Kurt Friedrichs. Vedanta-Zentrum Wiesbaden, e.V. 81 Seiten

Seite 1 von 5

10 Die Religion und Philosophie der Bhagavad-Gita €5,00 Swami Sharvananda, übersetzt von Kurt Friedrichs. Vedanta-Zentrum Wiesbadem, e.V. 71 Seiten 11 Die Seligkeit der Befreiung & Triumph eines Erleuchteten €4,00 Kaivalya Navaneeta/Swami Mangalnathji, übersetzt von Kurt Friedrichs. Vedanta-Zentrum Wiesbaden e.V. 67 Seiten 12 Drig-Drisya-Viveka €2,50 Shankara, Engl. Übers. Swami Nikhilananda. Vedanta-Zentrum Wiesbaden, e.V. 39 Seiten 13 Laghu-Vakya-Vritti € 1,00 Shankara, übersetzt von Kurt Friedrichs. Vedanta-Zentrum Wiesbaden e.V. 10 Seiten 14 Mandukya Upanishad mit Gaudapadas Karika und Anmerkungen von €10,00 Shankara Shankara, Englische Ausgabe: Swami Nikhilananda übersetzt von Kurt Friedrichs. 181 Seiten 15 Panchadashi €10,00 Swami Vidyaranya, übersetzt von Kurt Friedrichs. Eine Abhandlung über die Metaphysik des Advaita-Vedanta. Vedanta-Zentrum Wiesbaden e.V. 234 Seiten 16 Yoga-Vasishtha €7,50 Valmiki, übersetzt von Kurt Friedrichs. Vedanta-Zentrum Wiesbaden e.V. 85 Seiten

Thema: Literatur der Gegenwart

17 Abenteuer der spirituellen Lebens €9,50 Swami Yatiswarananda, übersetzt von Kurt Friedrichs. Vedanta-Zentrum Wiesbaden e.V. 200 Seiten 18 Brahma-Darshanam €6,00 Ananda Acharya, übersetzt von Kurt Friedrichs. Vedanta-Zentrum Wiesbaden e.V. 104 Seiten 19 Brahman mit offenen Augen sehen €2,00 Swami Siddheswarananda übersetzt von Kurt Friedrichs. Vedanta-Zentrum Wiesbaden e.V. 1977 23 Seiten

Seite 2 von 5

20 Das Ego und das wahre Selbst €8,00 Swami Bhajanananda, übersetzt von Dietlind Kloppmann. Vedanta-Zentrum Wiesbaden e.V. 110 Seiten 21 Die Bergpredigt aus der Sicht des Vedanta €3,00 , übersetzt von M. Kiesbye. Vedanta-Zentrum Wiesbaden e.V. 51 Seiten 22 Die Göttliche Gnade €3,50 Swami Ranganathananda, übersetzt von Ilse und Anna Busch. Eine Wegweisung zum spirituellen Ziel. Vedanta-Zentrum Wiesbaden e.V. 65 Seiten 23 Die universelle Botschaft €5,00 Pravrajika Vrajaprana, übersetzt von Andrea Koop. basierend auf einer Vortragsreihe über die universelle Botschaft der Bhagavadgita. 49 Seiten Herausgegeben von Indu Ramchandani, Transedit Comunikations, Neu Delhi 24 Eine Herausforderung für das Denken des modernen Menschen €7,50 Pravrajika Vivekaprana, übersetzt von Dietlind Kloppmann. Vedanta-Zentrum Wiesbaden e.V. 92 Seiten 25 Indische Klostertage €7,50 Sister Devamata, übersetzt von C. Kubesch. Vedanta-Zentrum Wiesbaden e.V. 171 Seiten 26 Meditation, ihre Theorie und Praxis €1,50 Hari Prasad Shastri, übersetzt von Kurt Friedrichs. Vedanta-Zentrum Wiesbaden e.V. 21 Seiten 27 Meditation und ihre komischen Dimensionen €8,50 Swami Bhajanananda, übersetzt von Dietlind Kloppmann. Vedanta-Zentrum Wiesbaden e.V. 167 Seiten 28 Meditation und ihre Methoden im Vedanta €2,00 Swami Chetanananda, übersetzt von Kurt Friedrichs. Vorwort: Christopher Isherwood Vedanta-Zentrum Wiesbaden, e.V. 34 Seiten 29 Meditation €2,00 Swami Ritajananda, übersetzt von A. Dönges, C.Kubesch und R. Bollinger. Anweisungen zur meditation. Besonders für westliche Menschen geeignet. Vedanta-Zentrum Wiesbaden e.V. 30 Seiten

Seite 3 von 5

30 Parlament der Weltreligionen €2,50 David Nelson, übersetzt von C. Kubesch. Vedanta-Zentrum Wiesbaden e.V. 46 Seiten 31 Vedanta – Grundsätze und Ziel €1,50 Swami Paramananda Vedanta-Zentrum Wiesbaden e.V. 34 Seiten 32 Vedanta: Eine Religion? Eine Philosophie? Eine Lebensweise? €1,50 Swami Atmarupananda, übersetzt von C. Kubesch. Ein Einführungstext von einem amerikanischen Swami. Vedanta-Zentrum Wiedbaden e.V. 14 Seiten 33 Vedanta – Eine Einführung €2.50 Pravrajika Vrajaprana, übersetzt von Dietlind Kloppmann Ein sehr guter Einführungstext in eine der ältesten Religionsphilosophien der Welt. Herausgegeben und auch zu beziehen von Vedanta-Gesellschaft e.V. email: vedantagesellschaft(at)gmail.com 76 Seiten 34 Wissenschaft und Religion €3,50 Swami Ranganathananda, übersetzt von Ingeborg Egen Vedanta-Zentrum Wiesbaden e.V. 72 Seiten

Seite 4 von 5

Bezugsquelle: Vedanta Gesellschaft e.V. und Buchhandel

01 Ramakrishna und Christus oder das Paradoxon der Inkarnation €19,00 Autor: Hans Torwesten, Auroville-Verlag Planegg, 228 Seiten 02 Ramakrishna. Ein Leben in Ekstase – Biographie €12,00 Hans Torwesten, Benzinger-Verlag Zürich. Gebundene Ausgabe; 437 Seiten 03 HOLY MOTHER €19,00 Swami Nikhilananda, übersetzt von Dietling Kloppmann, Eine ausführliche Lebensgeschichte. Ein Buch das die außergewöhnliche Größe dieser Frau dokumentiert. Schwab Verlag 306 Seiten, gebundene Ausgabe 04 Vivekananda – Eine Biographie €23,60 Swami Nikhilananda, übersetzt von Dietlind Kloppmann, (Schwab Verlag) 430 Seiten, gebunden 05 Vivekananda €24,95 Hans Torwesten Ein Brückenbauer zwischen Ost und West. Die Biographie Aqamarin Verlag, 544 Seiten, gebunden 06 Gott ist auch Mutter €15,00 Hans Torwesten Mirapuri-Verlag 1984 München, 189 Seiten 07 Der Mut auf den Grund zu gehen €12,95 Hans Torwesten Von der Unerschrockenheit der Mystik. Verlag Via Nova, 2007 281 Seiten 08 Schöpfung die Extase Gottes €12,95 Hans Torwesten Verlag Via Nova, 2008 233 Seiten

Seite 5 von 5