Bewohnerinnen und Bewohner von Solina besuchen das Teuffenthal «Warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt doch so nah!» Getreu diesem Motto entstand durch die Aktivierungstherapie von Solina Steffisburg in Zusammenarbeit mit der Zivilschutzorganisation Steffisburg-Zulg die Idee mit Bewohnerinnen und Bewoh- nern von Solina Steffisburg im Frühsommer ein Reisli ins nahe und doch irgendwie unbekannte Teuffenthal zu unternehmen. Leider spielte am ersten Reisetag das Wetter nicht mit, weshalb kurzfristig ein fröhlicher Lotto-Nachmittag organisiert wurde. Bei manch einem Bewohner schlug das Herz jeweils höher, wenn auf der Karte nur noch eine Zahl offen blieb und die Aussicht auf einen Preis kaum mehr auszuhalten war. Am 2. Reisetag passte dann alles perfekt zusammen. Ausgerüstet mit Sitzbänken, Wurst, Kartoffelsalat und Getränken fuhren wir zum Bauernhof der Familie Reusser im hintersten Teuffenthal. Eine idyllische, ländliche Umgebung und wunderbar mit Frühlingsblumen geschmückte Tische empfingen die Bewohnerinnen und Bewohner. Die vielen Tiere auf dem Bauernhof und die saftigen Blumenwiesen weckten schöne Erinnerungen an früher. Die Höhenluft regte den Appetit merklich an und die Bewoh- nerinnen und Bewohner genossen den gemütlichen Grill-Zmittag und die Gespräche mit den Zivilschutz-Männern und -Frauen sichtlich. Müde aber sehr zufrieden kehrten am Nachmittag alle sicher zurück ins Solina Steffisburg. Wir danken der Zivilschutzorganisation Steffisburg-Zulg für die tolle Unterstützung und freuen uns schon auf den September und die Begleitung während unserer traditionellen Auf dem Reisli ins Teuffenthal genossen alle Beteiligten das gemütliche Zusammensein Reisewoche. auf dem Bauernhof der Familie Reusser (Bild oben und unten).

Herzliche Gratulation zur bestandenen LAP als Elektroinstallateur EFZ

Roman Berger

Kantonale Judomeisterschaft: Die Postgasse erkennen wir abwärts unterhalb des Oberdorfes an der nächsten Stras- senbiegung auf der linken Seit: ja, wahrhaftig, den alten vertrauten Tante-Emma-Laden! 3612 Steffisburg Sebastian Scheidegger auf dem Podest Er ist schon in Betrieb und hat seither einer wechselnden Kundschaft gute Dienste Am Wochenende vom 14. und 15. Juni fand in Zuchwil geleistet. Auch das zugehörige, schon bejahrte Wohnhaus mit der strassenseitigen die Kantonalbernische Judomeisterschaft­ statt. Sebas­ Ründi hat das Jahrhundert überdauert; heute dient der einstige Kolonialwarenladen tian Scheidegger (Bild) gewann in der Kategorie Schü- seiner Klientele mit moderner, audiovisuell konsumierbarer (Hard-) Ware. ler bis 50 kg die beiden ersten Kämpfe vorzeitig. Beim Doch der Zahn der Zeit hat bei vielen, einst blühenden Dorfbetrieben seine Spuren dritten Kampf musste er sich trotz beherztem Kämpfen hinterlassen. Die Häuserhüllen von früheren Gewerbebetrieben stehen zwar noch da, geschlagen geben. In den Finalkämpfen verlor er gegen aber das alte Erwerbsleben ist daraus entschwunden. Bestattungsdienst den späteren Sieger. Somit platzierte sich Sebastian Steffisburg Scheidegger auf dem ausgezeichneten 3. Platz – herz- Schüpbach Änneli (Bild) vor der elterlichen Villa an der Scheid- liche Gratulation! gasse; es scheint uns zu mustern und zu fragen: kennsch mi öppe Tel. 033 437 00 33 no, bsinnsch di no? U seit de : «Grad gob i mi no ma bsinne, ischt näbezueche im jitzige Probsthus der Maler Hodler ufgwachse. Wir sind für Sie da –

Syner flotte Zeichnige sy üsem Vater i der Schuel ufgfalle! Aber Tag und Nacht Andreas Michael Daniel Schwarz Rubin Sommerhalder später het du sy Meischter, e Thuner Dekorationsmaler, erzellt, www.allgemeine-bestattung.ch Inhaber dä Ferdi tüeg ihm usöd alls überschmiere. Vis-à-vis drvo (vom Spycher) ischt Chasper-Trini überobe gwohnt, u der, wo jitz Gallis glacestängele, het der Beck Meyer Brot gmacht. Sys Anneli ischt my liebschti Fründi gsi, das härzige mit de schwarze Chruselhaar u de teufblaue Ouge. Im schöne Müllerhus hei denn Rüsser Christelis buret. E was ischt F. Amacher das für ne Verdruss gsi für üs Chind, wo die du nach Amerika züglet sy. I der ganze Schei- Neue Beleuchtung für die Bocciabahnen dgass bi nume no i am glyche Platz; aber es ischt still worde im Hus, schuderhaft still.» Sanitär + Heizung GmbH am Lachenweg in Anmerkung der Redaktion: Die Villa Schüpbach wurde um 1870 von Rudolf Schüpbach Planungen • Zentralheizungen • Sanitäre Anlagen Anfang Juni wurde der von der Hauptversammlung erteilte Auftrag zur Installation einer (1844–1922) nach eigenen Plänen erbaut. Sie wurde dann 1954 von der Burger- Wasserversorgungen • Ölfeuerungen • Reparaturen neuen Beleuchtung der Bocciabahnen umgesetzt. Während zwei Tagen entfernte die gemeinde zusammen mit Bauernhaus, Stöckli und einem grossen Stück Acker- und Steffisburger Elektrofirma Wymann die vier aus dem Jahre 1961 stammenden alten Wiesland erworben. Parterre und Keller wurden während Jahren der Gemeinde für die 3617 Lampen und installierte eine leistungsstarke und stromsparende LED-Beleuchtung. Kulturkommission und ihre Ausstellungen vermietet. Seit Februar 2011 befindet sich Telefon / Fax 033 437 60 82 • Natel 079 407 69 53 Gleichzeitig wurden zwei elektronische Resultateanzeigetafeln montiert. Der Boccia in der Villa Schüpbach nun eine Tagesschule. Club Thun dankt der Firma Wymann Elektro AG für die angenehme Zusammenarbeit und der exakten und speditiven Auftragserfüllung. www.bocciaclub-thun.ch NIEDERLASSUNG STEFFISBURG

Die vier alten Lampen (links) wurden durch stromsparende LED-Leuchten (rechts) ersetzt.

Die AEK BANK 1826 ist eine der ältesten unabhängigen Banken in der Schweiz. Als Finanzpartnerin mit Tradition ist die Zufriedenheit der Kunden und die Sicherheit unsere grösste Aus dem Jubiläums-Burgerspiegel 2010 Motivation. der Burgergemeinde Steffisburg Ryf Holzbau GmbH Stauffer Holzbau AG Wir sind eine Kundenbank – für Privatpersonen und KMU. Als Die Postgasse in Steffisburg Stockhornstrasse 14 Aebnit Sparkasse, Hypothekar- und Privatbank bieten wir alle Bank- 3612 Steffisburg 3614 dienstleistungen an: Sparen, Zahlen im In- und Ausland, Finan- zierungen, Anlage- und Vermögensberatung sowie ganzheitliche Tel. 033 438 89 88 Tel. 033 453 25 24 Finanzplanungen. Weiter erbringen wir alle Finanzdienstleistun- www.ryfholzbau.ch www.stauffer-holzbau.ch gen für das Firmenkundengeschäft. Daniel Ramseier, Erika Aemmer, Joy A. Steiner und Walter Kup- ferschmid sind Montags bis Freitags von 08.00 bis 12.00 und 13.30 bis 17.30 Uhr und am Donnerstag bis 18.00 Uhr für Sie da und stellen Ihnen sämtliche Leistungen gerne persönlich vor.

Sie finden uns an zentraler Lage, am Mühleweg 11 mit grosszü- gigen Parkmöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Sie. Herzlich Willkommen.

Aus Erfahrung www.aekbank.ch

Zulgpost_Steffisburg_147x98mm_fbg.indd 1 17.04.2014 11:40:54