mit den amtlichen Bekanntmachungen 38. Jahrgang der VerBandsgemeinde Wöllstein Donnerstag, den 2. Juli 2020 und der verbandsangehörigen Ortsgemeinden Ausgabe 27/2020

Schöne Sommer- und Ferienzeit Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kinder, am kommenden Wochenende beginnen die Sommerferien. Für viele von uns, ins- besondere jedoch für die Schulkinder, ist dies eine Zeit der Ruhe und Erholung vom Berufs, Alltags- und Schulstress. Aufgrund der zahlreichen leidvollen Einschränkun- gen durch die Corona-Pandemie, kommt dieser Zeit in diesem Jahr eine besondere Bedeutung zu. Ein unbeschwertes Genießen, in Urlaub fahren, ins Schwimmbad gehen oder sonstige Urlaubs- und Freizeitaktivitäten zu genießen ist nicht oder nur teilweise möglich. Viele von Ihnen bleiben zu Hause, machen Urlaub in Deutschland oder suchen Ruhe und Erholung in der Natur und im eigenen Garten. Die Gefahren um die Ausbreitung des Corona-Virus sind lange nicht vorbei und wir alle sind gehalten, die erforder- lichen Hygieneregeln zwingend zu beachten. Die Ausbrüche der Virusinfektion in jüngster Zeit haben deutlich gezeigt, wie schnell Infektionsherde entstehen und die Ausbreitung voranschreitet. Mein Appell gilt daher auch hier, schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen auch weiterhin. Eine Alternative in der Urlaubs- und Ferienzeit zu entspannen, bietet das Freizeit- und Erlebnisbad am Schlossstadion in Wöllstein. Auch hier gelten allerdings einge- schränkte Besucherzahlen und Nutzungsbedingungen. Alle Veranstaltungen, insbesondere auch die für Juli geplanten Sommerferienspiele und der für im September vorgesehene Seniorenausfug, sind abgesagt. Trotz dieser schwierigen Zeiten wünsche ich Ihnen, dass uns ein schöner Sommer bevorsteht und uns viele warme und sonnige Tage beschert. Genießen Sie trotz der schwierigen Lage die schönste Zeit im Jahresverlauf, erholen Sie sich und bleiben Sie vor allem gesund. Mit herzlichen Grüßen aus der Verwaltung Ihr Gerd Rocker Bürgermeister

Nachrichten online www.woellstein.de/vg_woellstein/Bürgerservice/Nachrichtenblatt/ Wöllstein - 2 - Ausgabe 27/2020

Regelungen zur Öffnung des Freibades „Am Schlossstadion“ in Wöllstein

Bei der Schwimmbadsaison 2020 wird es aufgrund der Corona Pandemie beim Besuch des Freibades „Am Schlosssta- dion“ in Wöllstein zu folgenden Änderungen/Einschränkungen kommen: Eröffnungstermin und Öffnungszeiten: Die Freibadsaison beginnt am 23.06.2010. Das Bad ist vorerst von Dienstag bis Sonntag jeweils von 13.00 -19.00 Uhr geöffnet. Buchung von Eintrittskarten: Badegäste müssen sich über die Homepage der Verbandsgemeinde Wöllstein (www.woellstein.de) bzw. über die Home- page des Schwimmbades (www.schwimmbad-woellstein.de) zwingend über das Online-Buchungssystem ein Ticket kaufen und dies bei Betreten und Verlassen vorlegen. Die Zahlung kann auf verschiedenen elektronischen Wegen erfol- gen. Nach Kauf erhält der Kunde eine PDF-Datei mit einem QR-Code. Der Code kann entweder ausgedruckt oder über das Smartphone am Eingang gescannt werden. Der Kauf der Online-Eintrittskarte ist frühestens fünf Tage vor dem Wunschtermin möglich. Auf der Buchungsseite werden dem Nutzer die Anzahl der verfügbaren Eintrittskarten des Wunschtermins angezeigt. Für nicht internet-affne Kunden wird ein Buchungsservice angeboten: VG-Verwaltung, St. Floriansweg 8, 55599 Gau-Bickelheim -> nur mit telefonischer Anmeldung! 06703 302 0 Café Bistro Alte Apotheke, Ernst-Ludwig-Str. 18, 55597 Wöllstein Frau Silke Sitzius Schreibwaren Sinopoli, Alzeyer Str. 3-4, 55597 Wöllstein Giovanni Sinopoli Pitthan Baustoffhandel, Gumbsheimer Str. 1, 55597 Wöllstein Thomas Pitthan Hierbei sollte es sich jedoch um eine Ausnahme handeln. Ein Erwerb an der Schwimmbadkasse selbst ist nicht möglich. Der Verkauf von Saison- und 10er-Eintrittskarten ist in dieser Badesaison vor dem Hintergrund der Besucherzahlenre- gelungen nicht möglich. Badegäste, die noch 10er Karten aus dem vergangenen Jahr bzw. Restbestände an Eintritten haben, erhalten den Restbetrag auf Antrag rückerstattet. Die ausgefüllten Anträge können bei der Schwimmbadkasse oder in der Verbandsgemeindeverwaltung zur Erstattung eingereicht werden. Der notwendige Antrag auf Erstattung ist auf der Homepage der Verbandsgemeinde Wöllstein (www.woellstein.de), persönlich bei der Verbandsgemeindeverwal- tung, sowie an der Schwimmbadkasse verfügbar. Die Eintrittspreise bleiben ansonsten unverändert. Hygienevorschriften: Bei Betreten des Geländes zum Freizeitbad muss sich jeder Besucher die Hände desinfzieren. Des Weiteren gilt am Eingang zum Schwimmbad und im Bereich der Umkleiden, der Toiletten und des Kiosks Masken- pficht. Toiletten, Duschen und Umkleiden dürfen nur alleine oder von Personen des gleichen Hausstandes betreten werden. Auf dem gesamten Schwimmbadgelände und in den Schwimmbecken ist der Mindestabstand von 1,50 m einzuhalten. Auf die Wegemarkierungen bzw. das Wegekonzept ist zu achten. Die maximale Besucherzahl wird auf 300 Personen beschränkt. Maximal 50 Personen dürfen sich gleichzeitig im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, sowie 4 Besucher (2 Klein- kinder + 2 Aufsichtspersonen/Eltern) im Kleinkindbecken aufhalten. In allen Schwimmbecken muss bei Vollauslastung eine Fluktuation stattfnden, damit jeder der Badegäste auch einmal in den Genuss kommt die Becken zu nutzen. Die Attraktionen (Wasserrutschen, Strömungskanal) stehen diese Saison nicht zur Verfügung. Die coronabedingten Regeln sind zwingend einzuhalten. Personen mit Symptomen einer Atemwegsinfektion ist der Ein- tritt in das Schwimmbad zu verwehren. Den Anweisungen der Badeaufsicht und des Schwimmbadpersonals ist Folge zu leisten. Verstöße stellen eine Ordnungswidrigkeit dar und können entsprechend geahndet werden. Je nach Schwere des Verstoßes kann auch ein Hausverbot oder ein Verweis des Bades jederzeit ausgesprochen werden. Weitere Hinweise fnden Sie auf unserer Homepage. Wöllstein - 3 - Ausgabe 27/2020

Informationen zu Corona

Öffnung der Verwaltung

Die Verbandsgemeindeverwaltung bietet unter Einschränkungen wieder erste Dienstleistungen an

Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch das Corona-Virus werden seitens des Landes Rheinland-Pfalz sukzessive gelockert. Auch die Verbandsgemeindeverwaltung möchte wieder einzelne Dienst- leistungen anbieten, allerdings unter der strikten Einhaltung der Hygie- neregeln. Die Gesamtverwaltung bleibt nach wie vor geschlossen. Die Mitarbeite- rinnen und Mitarbeiter des Einwohnermeldeamtes und des Standes- amtes stehen in unabweisbaren Fällen auch persönlich vormittags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr zur Verfügung. Zwingend erforderlich für eine persönliche Vorsprache ist die vorherige Terminvereinbarung. Die Terminvereinbarung kann nur telefonisch erfolgen. Die Rufnummern lauten wie folgt: Einwohnermeldeamt Tel.: 06703 302-28 Baumgärtner, Klementine StandesamtGreif, Andreas Tel.: 06703 302- 20 Groß, Silvia Tel.: 06703 302- 26 Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Betreten des Verwaltungs- gebäudes nur mit einem Mund-Nasen-Schutz zulässig ist. Bitte bringen zur Vorsprache einen eigenen Mund-Nasen-Schutz mit. Den Desinfektionsmittelspender im Eingangsbereich bitten wir zur Desin- fektion der Hände zu nutzen. Ferner möchten wir Sie bitten, Ihre Anliegen weiterhin telefonisch oder per E-Mail an die Verwaltung heranzutragen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass auf diesem Wege bereits viele Dinge geklärt werden können. Die Telefonzentrale der Verbandsgemeindeverwaltungen erreichen Sie unter: 06703/302-0. Eine Liste mit sämtlichen Kontaktdaten unserer Mitarbeiter ist auf der Homepage der Verbandsgemeinde unter www.woellstein.de einzusehen. Wöllstein - 4 - Ausgabe 27/2020

Informationen zu Corona

Ansprechpartner und Erreichbarkeiten bei Fragen rund um das Corona-Virus

Thema Ansprechpartner Telefon

Hotline Land Rheinland-Pfalz 0800 575 8100 Allgemeine Fragen zum Thema Corona-Virus Hotline Bundesgesundheitsministerium 030/346465100

Hausärzte

Infektionsambulanz VG Wöllstein (telef. erreichbar Mo. - Fr. v. 8.00 - 12.00 Uhr 06703/302-89 und Mo. - Do. 14.00 - 15.00) Fragen für Patienten

Gesundheitsamt Landkreis -Worms 06731/408-7039

Hotline Bundesgesundheitsministerium 0800 011 77 22 (unabhängige Patientenberatung)

Hotline Bundeswirtschaftsministerium 030/186151515 Wirtschaftsbezogene Fragen zum (für Unternehmen) Corona-Virus Hotline Bundeswirtschaftsministerium 030/186156187 (für Bürger)

Bundesagentur für Arbeit 0800 4 555520 (für Arbeitgeber) Informationen zum Thema Kurzarbeitergeld Bundesagentur für Arbeit 0800 4 555500 (für Arbeitnehmer)

Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz 06131/62915-65 (Bürgschaften < 2,5 Mio. €) Unterstützung bei Betriebsmittel-, Liquiditäts- und Überbrückungsfinanzierungen Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz 06131/6172-1333 (Bürgschaften > 2,5 Mio. €)

Serviceauskunft zu KfW-Bank 0800 539 9000 KfW-Hilfsprogrammen

jeweilige Kita oder Schule allgemeine Fragen zu Schul- bzw. Kindertagesstättenschließungen und der Notbetreuung 06703/302-74 in der VG Wöllstein Verbandsgemeinde Wöllstein 06703/302-13 06703/302-10

über das jeweilige Projekt bzw. Nachbarschaftshilfsprojekte die jeweilige Ortsgemeinde in der VG Wöllstein Verbandsgemeinde Wöllstein 06703/302-50 Wöllstein - 5 - Ausgabe 27/2020

Informationen zu Corona

Nachbarschaftshilfsprojekte bzw. Hilfe der Gemeinden für Bürgerinnen und Bürger insbesondere für Bürgerinnen und Bürger, die den Risikogruppen angehören

Art der Hilfe: Angebot von: Ortsgemeinde Besorgung von Lebensmitteln und anderen Dingen des Ortsgemeinde Eckelsheim täglichen Bedarfes, sowie Arzneimitteln, Rezepte etc. Hilfe bei nicht aufschiebbaren Erledigungen mit Ämtern, Post etc. Koordination: Jürgen Graf, Tel.: 0157/87174926 Ortsgemeinde Gau-Bickelheim Lieferservice von Lebensmitteln, Lieferung bis vor die Haustür Ortsgemeinde Gau-Bickelheim Bestellung werden entgegen genommen von: Bäckerbei Bunn, Tel.: 06701/7935 Lebensmittel Wolf, Tel.: 06701/3181 Schweinothek, Tel.: 06701/200883 Auslieferung von Gemeindemitarbeitern und Freiwilligen Ortsgemeinde Hilfe bei Einkäufen und sonstigen Dienstleistungen Ortsgemeinde Gumbsheim Kontakt: Herr Dillmann (Mo.-Do., 10.00 - 17.00 Uhr) 0174/3852168 (Fr. , 09.00 - 12.00 Uhr) oder per Mail an [email protected] über die Homepage unter https://www.gumbsheim.de/kontakt.html Anrufbeantworter Obgm Eich, Tel.: 06703/629989 Ortsgemeinde Siefersheim Hilfe bei Einkäufen und Kinderbetreuung Ortsgemeinde Siefersheim Vermittlung über Ortsgemeinde Frau Obgm Kinder: 06703/2627 Herr Faust: 06703/1791 Herr Ebling: 06703/629736 Lieferung von Marktbestellungen bis zur Haustür Ortsgemeinde Siefersheim Bestellung bei Fam. Möbus, Tel.: 06703/2962 Familie Möbus oder Frau Kinder, Tel. 06703/2627 Ortsgemeinde Stein-Bockenheim Nutzung des REWE-Lieferservice mit zusätzlichen Ortsgemeinde Stein-Bockenheim Lieferterminen, Lieferung bis vor die Haustüre; Bestellungen über: Herr Gerhard, Tel.: 0172/6107622 Frau Michele Roos, Tel.: 0171/7038580 Herr Willi Roos, Tel.: 06703/2060 Frau Kastner, Tel.: 06703/4972 Hilfe bei Einkäufen und sonstigen Dienstleistungen Ortsgemeinde Stein-Bockenheim Kontakt: Herr Obgm Jahn, Tel.: 0176/50620673 Ortsgemeinde Hilfe bei Einkäufen und sonstigen Dienstleistungen Kerbegemeinschaft Kontakt: Frau Knuth, Tel.: 06734/6723 Wendelsheim Ortsgemeinde Wöllstein Hilfe bei Einkäufen und Lieferung der Lebensmittel Nachbarschaftshilfe Wöllstein Kontakt: Herr Sawalies, Tel.: 0171/1752332 (09.00 - 17.00 Uhr) Herr Sawalies / Herr Wand oder Herr Wand, Tel.: 0177/2262388 Ortsgemeinde Nutzung des REWE-Lieferservice mit zusätzlichen Ortsgemeinde Wonsheim Lieferterminen, Lieferung bis vor die Haustüre; Bestellungen über: Herr Gerhard, Tel.: 0172/6107622 Frau Michele Roos, Tel.: 0171/7038580 Herr Willi Roos, Tel.: 06703/2060 Frau Kastner, Tel.: 06703/4972 Wöllstein - 6 - Ausgabe 27/2020

Informationen zu Corona

Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps

Im Alltag begegnen wir einer Vielzahl von Erregern wie Viren und Bakterien. Einfache Hygienemaßnahmen tragen dazu bei, sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen.

Regelmäßig Hände waschen wenn Sie nach Hause kommen vor und während der Zubereitung von Speisen vor den Mahlzeiten nach dem Besuch der Toilette 1 Hände gründlich waschen nach dem Naseputzen, Husten oder Niesen vor und nach dem Kontakt mit Erkrankten Hände unter fließendes Wasser halten nach dem Kontakt mit Tieren Hände von allen Seiten mit Seife einreiben 2 dabei 20 bis 30 Sekunden Zeit lassen Hände unter fließendem Wasser abwaschen mit einem sauberen Tuch trocknen Hände aus dem Gesicht fernhalten Vermeiden Sie es, mit ungewaschenen Händen Mund, Augen oder Nase zu berühren. 3

Richtig husten und niesen Husten und niesen Sie am besten in ein Taschentuch Im Krankheitsfall Abstand halten oder halten die Armbeuge vor Mund und Nase. 4 Halten Sie dabei Abstand von anderen Personen und Kurieren Sie sich zu Hause aus. Verzichten Sie auf drehen sich weg. enge Körperkontakte. Bei hohem Ansteckungsrisiko für andere kann es sinnvoll sein, sich in einem separaten Raum aufzuhalten oder eine getrennte 5 Toilette zu benutzen. Verwenden Sie persönliche Gegenstände wie Handtücher oder Trinkgläser nicht Wunden schützen gemeinsam. Decken Sie Verletzungen und Wunden mit einem 6 Pflaster oder Verband ab.

Auf ein sauberes Zuhause achten Reinigen Sie insbesondere Bad und Küche regelmäßig mit üblichen Haushaltsreinigern. Lassen Lebensmittel hygienisch behandeln Sie Putzlappen nach Gebrauch gut trocknen und 7 wechseln sie häufg aus. Bewahren Sie empfndliche Nahrungsmittel stets gut gekühlt auf. Vermeiden Sie den Kontakt von rohen 8 Tierprodukten mit roh verzehrten Lebensmitteln. Erhitzen Sie Fleisch auf mindestens 70°C. Waschen Geschirr und Wäsche heiß waschen Sie rohes Gemüse und Obst vor dem Verzehr gründlich ab. Reinigen Sie Küchenutensilien mit warmem Wasser und Spülmittel oder in der Maschine bei mindestens 60°C. Waschen Sie Spüllappen und Putztücher 9 60˚ c sowie Handtücher, Bettwäsche und Unterwäsche bei mindestens 60°C. Regelmäßig lüften Lüften Sie geschlossene Räume mehrmals täglich 10 für einige Minuten mit weit geöffneten Fenstern. Wöllstein - 7 - Ausgabe 27/2020 Mobilfunk-Preise abweichend (max. 0,42 €/Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Notrufe www.lak-rlp.de Die aktuellen Notdienste werden auch an der Apotheke ausge- hängt. ■■ Feuerwehr Notruf ����������������������������������������������������������������������������������������������112 ■■ Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Heinz Bohn, Tierarzt, In der Krummgewann, 55597 Wöllstein, ■■ Polizei Telefon 06703/4646. Notruf ����������������������������������������������������������������������������������������������110 Polizei Wörrstadt ������������������������������������������������������������06732/911100 Bürgerservice Bereitschaftsdienste ■■ Rufbereitschaft Wasserversorgung Für alle Ortsgemeinden zuständig: Wasserversorgung Rheinhessen- ■■ Ärztlicher Notdienst Pfalz GmbH, Rheinallee 87, Bodenheim, Tel. 06135/6500. Für die Ortsgemeinden Wonsheim, Stein-Bockenheim Der Anruf wird über eine Rufweiterschaltung an den zuständigen und Wendelsheim zuständig: Meister weitergeleitet. Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale im DRK Krankenhaus Alzey, Kreuznacherstr. 7-9 in 55232 Alzey ■■ Rufbereitschaft Abwasserbeseitigung Telefon: 116117 (ohne Vorwahl) oder 06731-19292 Für die Ortsgemeinden Eckelsheim, Siefersheim, Wöllstein, während der Dienststunden 06703/ 30244 oder 3020, Gumbsheim zuständig: nach Dienstschluss und am Wochenende 0160 / 91324466. Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Diakonie Bad Kreuznach, Der Bereitschaftsdienst ist nur für Störungen an Hauptkanälen, Ringstr. 64 in 55543 Bad Kreuznach Abwasserpumpstationen, Kläranlage, usw. zuständig. Telefon: 116117 (ohne Vorwahl) Bei Verstopfungen an Hausanschlussleitungen (auch im Straßenbe- Für Gau-Bickelheim zuständig: reich) wenden Sie sich an entsprechende Fachfrmen, die Sie unter Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale im Heilig-Geist-Hospital Bingen, der Rubrik „Grubenentleerung“ im Branchenfernsprechbuch fnden. Kapuzinerstr. 19 in 55411 Bingen Telefon: 116117 (ohne Vorwahl) oder 06721-19292 ■■ Rufbereitschaft Strom/Erdgasversorgung Öffnungszeiten: Strom (für alle Ortsgemeinden): Montag, Dienstag und Donnerstag, 19.00 Uhr bis Folgetag, 07.00 Uhr EWR-Störungsdienst ����������������������������������������������� Tel. 0800 1848800 Mittwoch, 14.00 bis Donnerstag, 07.00 Uhr Gas (für die OG-Gau-Bickelheim): Freitag, 16.00 Uhr bis Montag, 07.00 Uhr EWR-Störungsdienst ����������������������������������������������� Tel. 0800 1848800 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbeschwer- (für alle übrigen Ortsgemeinden): den, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, muss direkt der RWE Westnetz ��������������������������������������������������������� Tel. 0800 0793427 Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden. Nähere Informationen siehe www.kv-rlp.de/260557 ■■ Zuständige bev. Bezirksschornsteinfeger ■■ Krankenhäuser für die Gemeinden Wöllstein, Gumbsheim, Eckelsheim, Siefersheim, Wonsheim, Stein-Bockenheim Diakonie Bad Kreuznach ������������������������������������������������������0671/6050 Hermann Müller, Keltenstraße 3, 55597 Wöllstein St. Marienwörth Bad Kreuznach ������������������������������������������0671/3720 Tel. 06703/4945, Fax 06703/4935 Giftinformationszentrale Mainz �����������������������������������������06131/19240 Email [email protected] DRK Krankenhaus Alzey ����������������������������������������������������06731/4070 für die Gemeinde Wendelsheim Patrick Busch, Donnersbergstr. 5, 55234 ■■ „Helfer vor Ort“ Tel. 06735/2694002, Fax. 06735/2694009 First Responder-Einheit Email [email protected] Notruf über die Rettungsleitstelle: für die Gemeinde Gau-Bickelheim und Wöllstein Telefon 19222 oder auch über die 112 Jonas Schimsheimer, Neupforte 14, 55291 Bereitschaftszeiten: Tel. 06732/2737130 Frw. Feuerwehr Stein-Bockenheim [email protected] Unter der Woche von 18.00 - 06.00 Uhr Mobil 0151/54 87 48 28 Am Wochenende und an Feiertagen 24 Stunden Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Ortsverein Wöllstein ■ Unter der Woche von 19.00 bis 06.00 Uhr ■ Bezirksbeamte Am Wochenende und Feiertagen 24 Stunden der Polizeiwache Wörrstadt Die Bezirksbeamten sind Ansprechpartner für die Bürgerinnen und ■■ Kinderärzte Notdienst Bürger, für Institutionen, Verbände und Behörden. Sie halten den ver- im Diakonie Krankenhaus Kreuznacher Diakonie (4. OG) trauensvollen Kontakt zum Bürger, auch im direkten Gespräch und Ringstraße 64, 55543 Bad Kreuznach bearbeiten alle anfallenden Straftaten in ihrem Bezirk. Sprechstunden: Mittwoch, 16.00 - 18.00 Uhr Berthold Weber/ Oliver Nöthen Wochenende/Feiertage, 09.00 - 12.00 Uhr / 16.00 - 18.00 Uhr Kontakt: Telefon: 06732/ 911-107 Telefon: 0671/605-2401 Sprechzeiten: nach Vereinbarung Geänderte Öffnungszeiten an Heiligabend und Silvester 09.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr. ■■ Schiedsmann Sprechstunden entfallen. Erreichbar unter Tel. 015202853468, Walter ■■ Zahnärztlicher Notfalldienst Simon, [email protected] oder Tel. 06703-1444, Franz- im Kreis Alzey Josef Lenges. 01805/666007 (0,12 € à Minute) an Wochenenden und Feiertagen ■■ Gleichstellungsbeauftragte Der für dringende Fälle eingerichtete Wochenend-Notfalldienst Sprechstunden entfallen. Erreichbar unter Tel. 06703/302-0, E-Mail: beginnt Samstag um 08.00 Uhr und endet Montag um 08.00 Uhr. An [email protected] Feiertagen wird analog verfahren. Apothekennotdienst-Regelung in Rheinland-Pfalz ■■ Sicherheitsberater für Senioren Ansage des Apothekennotdienstes über Ständig vor Ort und auf Augenhöhe mit den Senioren ist der Sicher- landeseinheitliche Rufnummer: heitsberater im präventiven Bereich zur Entlastung und Unterstützung 01805-258825-PLZ unserer Polizei tätig. - also zum Beispiel 01805-258825-55597 für Wöllstein - Roland Straub, Tel. 06703-307930, Mobil 0151 5083 9532, Kosten aus dem deutschen Festnetz 0,14 €/Min., E-Mail: [email protected] Wöllstein - 8 - Ausgabe 27/2020 ■■ Schulen Einsatzleitung: Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein - für die Pfarrgruppe Wißberg: Schulleiterin: Elena Seiler Marianne Groben, Burggasse 24, 55599 Gau-Bickelheim, Schulrat-Spang-Straße 7-9, 55597 Wöllstein, Tel. 06703 / 93040, Tel.: 06701/573 [email protected] - für die Pfarrgruppe Rheinhessische Schweiz: http://www.realschuleplus-woellstein.de Margot Haubs, Römerring 4, 55597 Wöllstein, Tel. 06703/960379. Grundschule „St. Martin“ Gau-Bickelheim Schulleiterin: Sonja Eschenauer Pestalozzistraße 5, 55599 Gau-Bickelheim, Tel. 06701 / 2892, ■■ Arbeiterwohlfahrt [email protected] Altenhilfe - Mobiler Sozialer Hilfsdienst - Krankenpfege - Haus- und http://www.gs-gaubickelheim.de Familienpfege - Erholung- Jugendarbeit und Beratung - Kleiderkam- Grundschule „Am Martinsberg“ Siefersheim mer. Schulleiterin: Christiane Hasselberg AWO-Sozialstation In der Heidenhecke, 55599 Siefersheim, Tel. 06703 / 1663, Schwerstkrankenpfege, Pfege behinderter und alter Menschen, [email protected], http://www.gs-siefersheim.de Behandlungspfege, Familienpfege, Pfegeeinsätze (nach § 37 III SGB Grundschule „Am Appelbach“ Wöllstein IX). Schulleiterin: Andrea Seelig Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Alzey-Worms e.V., Eleonorenstraße 83, 55597 Wöllstein, Tel. 06703 / 301426, Hellgasse 20, 55232 Alzey, Telefon 06731/7800 [email protected] Ortsvereine: http://www.gs-wöllstein.de Wendelsheim: 1. Vors. Karl Walther, Am Pfortweg 1, Tel. 06734/8736, Fax 962450, [email protected] ■■ Bücherschrank Wonsheim Verleih von Kinder-Hüpfburgen, Senioren-Nachmittage, Senioren- Der öffentliche Bücherschrank der Verbandsgemeinde Wöllstein Tanzgruppe, Senioren-Gymnastik, Senioren-Singgruppe befndet sich am Rathaus Wonsheim und ist jederzeit zugänglich und Wöllstein: 1. Vors. Elsbeth Horn, Flonheimer Str. 21, Tel. 06703/1668, benutzbar. Der Schrank ist mit unterschiedlichster Literatur gut gefüllt, - Verleih von Rollstuhl es können Bücher entnommen und neue eingestellt werden. Wonsheim: 1. Vorsitzende Emmi Schön, am Sonnenberg 7, 55599 Wonsheim Tel.: 06703/2525. Rollstuhlverleih ■■ Wertstoffhof Seniorenzentrum Wörrstadt, Humboldstraße 3, 55286 Wörrstadt, Telefon: 06732/9140, Fax 06732/914199 Der Wertstoffhof Wöllstein, Ostdeutsche Straße (auf dem Gelände der [email protected] Raiffeisenwarengenossenschaft), hat folgende Öffnungszeiten: 1. März bis 30. Sept., dienstags u. donnerstags 16.00 bis 18.00 Uhr 1. Okt. bis 28./29. Febr. dienstags u. donnerstags 15.00 bis 17.00 Uhr ■■ Diakonisches Werk Ganzjährig samstags 08.00 bis 12.00 Uhr. Telefon 06731/9503-0; Fax 06731/950311; Email [email protected] Erziehungsberatung, Jugendberatung, Suchtberatung, Schwangeren- ■■ VG Bus beratung, Lebensberatung, Erholungshilfe Treffen von Selbsthilfegruppen im Bereich der Suchtkrankenhilfe: Aufgrund von Corona fnden derzeit keine Fahrten statt. ■ ■■ Bürgerbus der ■ Notruf und Beratung für vergewaltigte Verbandsgemeinde Wöllstein Frauen und Mädchen Mainz, Walpodenstr. 10, 55116 Mainz, Tel. 06131-221213, Fax: 06131-229222, E-Mail: [email protected] web. www.frauennotruf-mainz.de Aufgrund von Corona fnden derzeit ■■ Jugend- und Drogenberatungsstelle keine Fahrten statt. Die Jugend- und Drogenberatungsstelle befndet sich in der Schloß- gasse 11, 55232 Alzey, Tel.-Nr. 06731/1372 und 7689 ■■ ILCO-Gruppe Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlicher Harn- und Darmab- Soziale Dienste leitung Ansprechpartner: Dieter Kaul, Hauptstraße 50a, 55546 Hackenheim, Tel. 0671/66073. ■■ Ev. Sozialstation Wörrstadt-Wöllstein Häusliche Krankenpfege und Hauswirtschaftliche Versorgung ■■ Sozialverband VdK - Kreisverband Alzey Die Zentrale in Wöllstein, Schulrat-Spang-Straße 2, ist montags bis Schwerpunkte unserer sozialrechtlichen Hilfe Renten- und Schwerbe- freitags, von 08.00 bis 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung geöffnet. hindertenrecht, Kranken-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung, Pfe- Anschließend ist eine Rufumleitung geschaltet. geversicherung, Alten- und Sozialhilfe, Soziales Entschädigungsrecht, Telefon-Nr.: 06703/9111-0, Fax: 06703/9111-20 Patientenschutz und Patientenberatung usw. E-Mail-Adresse: [email protected], Spießgasse 77, Alzey Internet: www.sozialstation-woerrstadt-woellstein.de Tel.: 06731/548797-0 und Fax 06731/548797-90 Ortsverband Gau-Bickelheim: Tel. 06701/7404 ■■ Caritaszentrum Alzey 1. Vorsitzender Wilhelm Inboden, Kreuzgasse 7 Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Ortsverband Wöllstein: Tel. 06703/4945 Termine nach Vereinbarung Tel. 06731/941597 1. Vorsitzende Regina Müller, Keltenstraße 3 Haus- und Familienpfege Tel. 06731/941598 Betreuungsangebot in der Sonnenblume, Niedergasse 2, Erbes- ■■ Jugendscouts im Landkreis Alzey-Worms Büdesheim Kostenfreie Sprechstunde für Jugendliche unter 25 Jahren Beratung zu allen Fragen der Ausbildung, Arbeit, ALG I/II, Bewerbungshilfen, ■■ Sozialpsychiatrischer Dienst allgemeine Lebensberatung ... Wir zeigen Dir Wege durch das Laby- des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, rinth der Möglichkeiten! Termine nur nach Vereinbarung, Beratung An der Hexenbleiche 34, Alzey. durch Bernhard Leopoldt, Dipl.-Sozialpädagoge Termine nach Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen und deren Vereinbarung: Mobil: 0172 74 86 828 jugendscouts@alzey-worms. Kontaktpersonen. de, Träger: Kreisverwaltung Alzey-Worms, Abt. 5 Jugend und Familie Informationen und Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten Das Projekt wird von EU, ESF, Land Rheinland-Pfalz, Kreis und Job- unter Tel. 06731/408-7038 und -7039. center Alzey-Worms fnanziert. ■■ Ambulanter Hospizdienst ■■ Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Der Hospizdienst engagiert sich für Menschen in der letzten Lebens- Kontakt: Tel. 06731-8923053 E-Mail: [email protected] phase und für deren Angehörige. Wir arbeiten ehrenamtlich und jeder Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depression kann den Dienst kostenlos in Anspruch nehmen ohne Ansehen der MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Konfession, der Kirchenzugehörigkeit oder der Nationalität. Keine vorherige Anmeldung notwendig. Wöllstein - 9 - Ausgabe 27/2020 Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Alzey und Umgebung Kontakt: Daniela Destradi ������������������������������������������������������������ 06241-594675 Verbandsgemeinde M. Rothenmeyer ����������������������������������������������������������� 06734-961177

■■ Wöllsteiner Tischlein e.V. VERBANDSGEMEINDE WÖLLSTEIN Bahnhofstr. 1, 55597 Wöllstein Bürgermeister Gerd Rocker Ausgabe von Lebensmitteln an bedürftige Menschen St. Floriansweg 8, 55599 Gau-Bickelheim Tel. 06703/302-0, Fax 06703/302-14 Öffnungszeit: mittwochs von 09.00 Uhr - 11.30 Uhr E-Mail VG-Verwaltung: [email protected] Kontakt: Stegemann-Krüger ����������������������������������������� 06703-961527 Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do. 08.00 - 12.00 Uhr, Die u. Fr. 07.30 - 12.00 Uhr e-mail: [email protected] Do. 14.00 - 18.00 Uhr Internet: www.woellstein.de ■■ Pfegestützpunkt Wörrstadt-Wöllstein Pfegestützpunkt Wörrstadt/Wöllstein Kostenlose und trägerneutrale Beratung für hilfe- und pfegebedürftige Menschen und deren Ange- Amtliche Bekanntmachungen hörige. Hausbesuche möglich. Rheingrafenstraße 4-6, 55286 Wörr- stadt. Ansprechpartner: Sanierung von Trockenmauern Frau Sabine Theis, Tel.: 06732/932 94 84, in der Verbandsgemeinde Wöllstein 2020 E-Mail: [email protected], Mit den geplanten Sanierungsarbeiten an den Trockenmauern in den Frau Sonja Hill, Tel.: 06732/932 94 95, E-Mail: [email protected]. Gemarkungen Siefersheim und Wonsheim wird in Kürze begonnen. Sprechstunde nach vorheriger telefonischer Anmeldung. Es kann in den betroffenen Bereichen zu vereinzelten Behinderungen für den landwirtschaftlichen Verkehr kommen. Mit der bauausführen- den Firma wurde vereinbart, dass diese auf ein Minimum reduziert ■■ ZEITBANK werden. Wöllstein und Umgebung e.V. Bei Rückfragen können Sie sich an den zuständigen Fachbereich III „Zeit geben und Zeit nehmen“ der Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein wenden. Die Mitglieder des Vereins unterstützen sich gegenseitig. Wir bitten um Beachtung. Wir informieren Sie gerne telefonisch unter Tel. 06703 - 3059270 Frau Kämmerer oder Öffentliche Bekanntmachung Tel. 06703 - 941654 Frau Güntner oder per E-Mail: [email protected] Überörtliche Prüfung der Verbandsgemeindekasse Gäste/Interessenten sind zu unseren Kennenlern-Treffen durch das Gemeinde- und Rechnungsprüfungsamt immer herzlich willkommen. Das Gemeinde- und Rechnungsprüfungsamt bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms hat turnusgemäß eine überörtliche Prüfung der Ver- ■■ Gemeindeschwester plus bandsgemeindekasse Wöllstein für das Jahr 2020 durchgeführt. Sie sind über 80 Jahre alt und brauchen noch keine Pfege? Sie Der Verbandsgemeinderat wurde im Rahmen seiner Sitzung am 09. möchten ihre Selbständigkeit und Gesundheit so lange wie möglich Juni 2020 über das Prüfungsergebnis gem. § 33 Abs. 1 unterrichtet. erhalten? Ihnen bei Ihren Wünschen, Sorgen und Bedarfen zu helfen Gem. § 110 Abs. 6 GemO ist der Prüfbericht und gegebenenfalls die und Sie über Unterstützungs- und Freizeitangebote zu informieren ist Stellungnahme der Verwaltung an 7 Werktagen öffentlich auszulegen. meine Aufgabe! Als „Kümmerer“ vor Ort, besuche ich Sie gerne bei Die öffentliche Auslegung erfolgt in der Zeit vom 03. Juli bis einschließ- Ihnen zu Hause. Denn auch Fürsorge ist Vorsorge! lich 13. Juli 2020 in den Diensträumen der Verbandsgemeindekasse. Carmen Mitsch Aufgrund der aktuellen Situation um die Einschränkungen im Hinblick Pfegestützpunkt Wörrstadt-Wöllstein auf die Ausbreitung des Coronavirus bitten wir um vorherige telefoni- Rheingrafenstraße 4-6, 55286 Wörrstadt sche Anmeldung. Telefon: 06732 / 933 6870, Mobil: 0175 / 116 8907 Gau-Bickelheim, den 02. Juli 2020 [email protected] Gerd Rocker (Bürgermeister) ■■ Weisser Ring e.V. Öffentliche Bekanntmachung Wir helfen Kriminalitätsopfern - Außenstelle Worms / Landkreis Alzey, Tel.: 0151 5127 8604 E-mail: [email protected] Lohnsteueraußenprüfung durch das Finanzamt Neustadt an der Weinstraße ■■ WiW Bürgerinitiative bei der PPA für die Jahre 2016 - 2018 Willkommen in Wöllstein e.V. Das Finanzamt Neustadt an der Weinstraße hat bei der Pfälzischen Ehrenamtliche Hilfe für Gefüchtete und Neubürger Pensionsanstalt turnusgemäß eine überörtliche Prüfung für den Prü- Unterstützung mit Projekten (Café, Sprachkurse, Fahrradwerkstatt fungszeitraum 01.01.2016 bis 31.12.2018 durchgeführt. etc.) und durch persönliche Hilfe, Begleitung und Patenschaften Der Verbandsgemeinderat wurde im Rahmen seiner Sitzung am 09. Tel: 06703-961966 oder -2363, Dr. Petra Renner-Weber Juni 2020 über das Prüfungsergebnis gem. § 33 Abs. 1 unterrichtet. Tel: 0176-31698385 Leonie Weber Die öffentliche Auslegung erfolgt in der Zeit vom 03. Juli bis ein- oder: [email protected] Annahme von Kleidung schließlich 13. Juli 2020 in den Diensträumen der Personalverwaltung. Kleiderkammer ist bis auf Weiteres geschlossen. Aufgrund der aktuellen Situation um die Einschränkungen im Hinblick auf die Ausbreitung des Coronavirus bitten wir um vorherige telefoni- sche Anmeldung. Gau-Bickelheim, den 02. Juli 2020 Hinweis: Corona-Krise Gerd Rocker (Bürgermeister)

Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ Nichtamtliche Mitteilungen nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. Redaktionsschluss Das Team der LINUS WITTICH Medien KG Die nächste Ausgabe unseres Nachrichtenblattes Wöllstein aktuell erscheint am 09.07.2020. Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de Redaktionsschluss ist am 02.07.2020 um 16.00 Uhr. Wöllstein - 10 - Ausgabe 27/2020

Stellenausschreibung Wir gratulieren In der Zeit vom 03.07.2020 bis 09.07.2020 feiern nachstehend aufge- Für unser Freizeit- und Erlebnisbad „Am Schloss- führte Bürger der Verbandsgemeinde Wöllstein, die 70 Jahre und älter stadion“ in Wöllstein suchen wir für die Badesaison werden, ihren Geburtstag: 2020: Hilfskräfte als Rettungsschwimmer für 03.07.2020 Geiger, Ingrid 85 Jahre die Aufsicht am Beckenrand (m/w/d) 05.07.2020 Jans, Manfred 70 Jahre Mindesterfordernis ist das deutsche Rettungsschwimmabzeichen 08.07.2020 Kobitz, Ann Marie 75 Jahre der DLRG in Silber (nicht älter als drei Jahre), ein Nachweis über die Ausbildung in Erster Hilfe mit Herz-Lungen-Wiederbelebung Silberne Hochzeit (nicht älter als zwei Jahre) und die Vollendung des 18. Lebens- 06.07.2020 Eheleute jahres. Rene und Kathrin Hutschenreiter Die Tätigkeit erfolgt im Rahmen eines kurzfristigen Beschäfti- gungsverhältnisses an einzelnen Arbeitstagen bis zum 15. Sep- tember 2020. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen bzw. in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst. Bewerbungen mit den geforderten Befähigungsnachweisen und Feuerwehrnachrichten üblichen Unterlagen richten Sie bitte an: Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein Personalverwaltung St. Floriansweg 8 Jugendfeuerwehr und Bambinis 55599 Gau-Bickelheim oder an [email protected] Übungstermine der Aus Kostengründen erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungs- Jugendfeuerwehren in der VG unterlagen. Wir bitten daher keine Originale, Mappen u.ä. einzu- Mitmachen kann jeder, der min. 10 Jahre alt ist und Spaß daran hat, reichen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Büroleiter gemeinschaftlich was zu bewegen. Unselt unter der Rufnummer 06703/302-12 gerne zur Verfügung. Übungen fnden zur Ferienzeit meist nicht statt, bitte vorher informie- ren. Auch können Uhrzeiten bei Bedarf abweichen. Eckelsheim Freitag, 18.00 - 20.00 Uhr Ansprechpartner: Anna und Sarah Feldhaus Stellenausschreibung (über Jürgen Graf, 0157-87174926) Gau-Bickelheim Für unser Freizeit- und Erlebnisbad „Am Schloss- Montag, 18:00 - 19:00 Uhr stadion“ in Wöllstein ist befristet für die Badesaison Ansprechpartner: Alexander Vollmer (0179-8563919) 2020 (bis zum 30. September 2020) folgende Stelle Siefersheim zu besetzen: Freitag, 18:00 - 19:30 Uhr Fachangestellter für Bäderbetriebe Ansprechpartner: Lukas Ebling (0178/ 1670320) (m/w/d) Stein-Bockenheim Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr Es handelt sich um eine befristete Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden im Schicht-System. Zu den Aufgaben gehören Ansprechpartner: Annalena Steinle alle berufsüblichen Tätigkeiten, wie die Überwachung des Bäder- Wendelsheim betriebes sowie die Betreuung des Objektes. Freitags von 18.15 Uhr - 19.45 Uhr Ansprechpartner: Jugendwart: Ralf Zaun Mobil 0163 / 1308100 Vorausgesetzt werden: • eine erfolgreiche abgeschlossene Berufsausbildung als Stellv. Jugendwart: Victoria Hargarten: 06734 / 9625262 Fachangestellte/r für Bäderbetriebe oder eine vergleichbare Wöllstein Ausbildung Freitag, 18:00 - 19:30 Uhr • hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusst- Ansprechpartner: Sven Beatzel (0170-3855544) sein Richard Schmelzeisen (0171-6708239) • Bereitschaft zum Schichtdienst an Wochenende und Feierta- Wonsheim gen Freitag, 17:15 - 19:00 Uhr • Kooperations-, Team- und Konfiktfähigkeit Ansprechpartner: Matthias Müller (0151 46595112) • Flexibilität Feuerwehr Vorbereitungsgruppe (Bambinis) Wir bieten: Die „Bambinis“ ist eine Vorbereitungsgruppe für alle kleinen Feuer- • ein abwechslungsreiches und ansprechendes Freizeitbad wehr interessierten von 6 bis 10 Jahren. • Entgelt nach dem TVöD mit den Sozialleistungen des öffentli- Übungen fnden zur Ferienzeit meist nicht statt, bitte vorher informie- chen Dienstes ren. Auch können Uhrzeiten bei Bedarf abweichen. Bewerbungen mit den geforderten Befähigungsnachweisen und den üblichen Unterlagen richten Sie bitten an: Eckelsheim Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein Freitag, 18.00 - 20.00 Uhr Personalverwaltung Ansprechpartner: Anna und Sarah Feldhaus St. Floriansweg 8 (über Jürgen Graf, 0157-87174926) 55599 Gau-Bickelheim Siefersheim oder an [email protected] Freitag, 17.00 - 18:30 Uhr Aus Kostengründen erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungs- Ansprechpartner: Natascha Winter (0174/ 2142517) unterlagen. Wir bitten daher keine Originale, Mappen u.ä. einzu- Stein-Bockenheim reichen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Büroleiter Donnerstag, 17:30 - 18:30 Uhr in ungeraden Wochen Unselt unter der Rufnummer 06703/302-12 gerne zur Verfügung. Ansprechpartner: Werner Spanier (0160-97475859) Wöllstein Mittwoch, 17:00 - 18:30 Uhr in geraden Wochen Fundsachen von 19.06.2020 Ansprechpartner: Sabrina Beatzel (0177-8252082) Folgende Sachen wurden im Fundbüro abgegeben: Wonsheim - Smartphone der Marke Samsung Mittwoch, 16:00 - 18:00 einmal im Monat. Nähere Informationen erhalten Sie beim Fundbüro der Verbandsge- Ansprechpartner: Michele Roos (0171-7038580) meindeverwaltung Wöllstein, Telefon: 06703 - 302 78. Die Jugendwarte freuen sich auf euch. Wöllstein - 11 - Ausgabe 27/2020 Ein Angebot, das wir seitens der Ortsgemeinde dankend angenom- men haben. Frau Rottmair stellte uns die Masken kostenlos zur Verfü- gung, sodass wir diese Schutzmaßnahme auch kostenlos an unsere Eckelsheim Mitbürger/ innen weitergeben konnten. Als es zwischendurch kurzzei- tig zu einem Lieferengpass kam, stellte Frau Andrea Rippert sofort ihr vorrätiges Material zur Verfügung und beteiligte sich an der Nähak- Ortsbürgermeister Rainer Mann tion. Die beiden Damen haben für Siefersheim mittlerweile etwa 250 Bellerkirchstr. 19, 55599 Eckelsheim Mund- Nasen- Masken angefertigt. Gerne haben unsere Bürgerinnen Tel. 06703/300676 oder 06703/1294 (privat) und Bürger einen kleinen Obolus in den Spendentopf gelegt, in dem E-Mail: [email protected] sich mittlerweile 340,- Euro angesammelt haben. Nach Rücksprache Sprechstunde: jeden Montag von 18.00 - 19.00 Uhr mit unseren feißigen Näherinnen soll der Betrag dem Konto der Kin- Internet: www.eckelsheim.de dertagesstätte Villa Regenbogen gutgeschrieben werden. Mit einem kleinen Blumenpräsent bedankte sich die Ortsbürgermeisterin Frau Annerose Kinder bei den beiden Damen.

Gau-Bickelheim

Ortsbürgermeister Jürgen Vollmer Am Römer 4, 55599 Gau-Bickelheim Tel. 06701/476, Fax 06701/1031 E-Mail: [email protected] Sprechstunden: Di. 16.00 - 18.00 Uhr, Do. 19.00 - 20.00 Uhr u. n. Vereinbarung Internet: www.gau-bickelheim.de

Gumbsheim

Ortsbürgermeister Rudi Eich Ahornstraße 32, 55597 Gumbsheim Tel. 06703/4303 oder 06703/629989 (privat) E-Mail: [email protected] Sprechstunde: mittwochs von 17.30 bis 19.00 Uhr Internet: www.gumbsheim.de

Es sind noch einige Masken vorrätig. Diese sind immer mittwochs während des Wochenmarktes oder nach telefonischer Anmeldung bei Frau Kinder Tel. 2627 erhältlich. Siefersheim Auch die Kinder der KiTa Villa Regenbogen waren von den Einschrän- kungen stark betroffen. Es wurde eine Notbetreuung eingerichtet, unsere Kinder durften nur in kleinen Gruppen die KiTa besuchen. Eine Ortsbürgermeisterin Annerose Kinder große Hilfe war hier die Bereitstellung des evangelischen Pfarrraumes Gemeindeverwaltung Wonsheimer Straße 11, 55599 Siefersheim, zur Auslagerung einer Kindergruppe. Erzieherinnen und Mitglieder des Tel. 06703 1536 (Gemeindebüro ) oder 06703 2627 (priv.) Elternausschusses hatten in kürzester Zeit den Raum “kindgerecht” oder Tel. 06703 302-0 (VG Wöllstein), E-Mail: [email protected], Sprechstunde: donnerstags 18.00 - 19.30 Uhr hergerichtet. Internet: www.siefersheim.de

Nichtamtliche Mitteilungen

Positive Berichterstattung trotz Corona Pandemie

Der ehemalige Kindergarten beherbergt nun die Vorschulkinder, die Seit März diesen Jahres hat das Corona Virus unser Leben vollständig sich bis zum Beginn der Sommerferien mit ihren Erzieherinnen auf die auf den Kopf gestellt. Viele Einschränkungen haben wir hingenommen, Einschulung vorbereiten. das normale Leben hat sich grundlegend geändert. Umso erfreulicher Unser herzlichster Dank gilt dem umsichtigen, unkomplizierten und ist es, dass es auch Positives aus dieser Zeit zu berichten gibt. schnellen Handeln des evangelischen Pfarrgemeinderates Siefers- Schon zu Beginn der Pandemie hatte sich Frau Corina Rottmair ange- heim und allen weiteren Beteiligten zum Wohle unserer Kinder. Der zur boten Mund- Nasen- Masken für unsere Bürgerinnen und Bürger zu Verfügung gestellte Raum ist für die pädagogische Arbeit während der nähen. Corona Pandemie eine große Unterstützung. Wöllstein - 12 - Ausgabe 27/2020

Stein-Bockenheim Wendelsheim

Ortsbürgermeister Thorsten Jahn Ortsbürgermeisterin Christine Knuth Bachgasse 15, 55599 Stein-Bockenheim, Unterwendelsheim 66, 55234 Wendelsheim Tel. 06703/3307, E-Mail: [email protected] Tel: 06734/6723 (privat) 06734/359 (Büro) Sprechstunde: mittwochs 18.30 bis 20.00 Uhr E-Mail: [email protected] Internet: www.stein-bockenheim.de Sprechstunde: mittwochs 17.30 bis 19.00 Uhr Internet: www.wendelsheim-rhh.de

Amtliche Bekanntmachungen Wöllstein Ruhewald Rheinhessische Schweiz Ortsbürgermeister Johannes Brüchert Waldbegräbnisstätte Stein-Bockenheim Ernst-Ludwig-Straße 22, 55597 Wöllstein Tel. 06703/960090, Fax 06703/960092 E-Mail: [email protected] Ruhewald spendet Senkung Mehrwertsteuer Sprechzeiten: Die. 09.00 - 11.00 Uhr, Do. 16.00 bis 18.00 Uhr Internet: www.gemeinde-woellstein.de Unterstützung für den Hospizverein Dasein e.V. Alzey Stein-Bockenheim - Wie die Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) Amtliche Bekanntmachungen Waldbegräbnisstätte Stein-Bockenheim mitteilt, wird sie die befristete Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent durchführen. Die Summe der im zweiten Halbjahr 2020 weniger abzuführenden Öffentliche Bekanntmachung Umsatzsteuer wird als Spende dem Hospizverein Dasein e.V. Alzey Einladung zur Sitzung für die Unterstützung seiner wertvollen Arbeit zur Verfügung gestellt. Sollten einzelne Kunden wünschen, dass die Senkung der Mehrwert- des Umwelt-, Landwirtschafts- u. steuer ihre individuelle Rechnungssumme entsprechend verringert, Weinbauausschusses der OG Wöllstein wird die AöR diesem Wunsch selbstverständlich entsprechen. Die nächste Sitzung des Umwelt-, Landwirtschafts- u. Weinbauaus- schusses der OG Wöllstein fndet am Dienstag, dem 7. Juli 2020 um 19:00 Uhr, im Gemeindezentrum Wöllstein, Great-Barford- Straße 11, 55597 Wöllstein, statt. Hiermit erfolgt gem. 34 Abs. 6 i. V. m. § 27 GemO die öffentliche Bekanntmachung. Tagesordnung I. Öffentlicher Teil TOP 1 Durchführung der Weinbergshut - Beratung und Beschlussfassung - TOP 2 Antrag „Pestizidfreie Gemeinde“ der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD; Regelungen bei der Verpachtung kommunaler Flächen für eine landwirtschaftliche Nutzung im Hinblick auf den Ein- satz von Pestiziden - Beratung und Empfehlungsbeschluss - TOP 3 Mitteilungen und Anfragen Die Andachtsstätte im Ruhewald Rheinhessische Schweiz. Mit freundlichen Grüßen Foto: AöR Ruhewald Stein-Bockenheim gez. Johannes Brüchert, Ortsbürgermeister

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher und Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle nichtamtlicher Teil: Gerd Rocker, Bürgermeister Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein, St. Floriansweg 8, 55599 Gau-Bickelheim Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Gemäß § 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für Rheinland-Pfalz vom 4.2.2005 wird darauf hingewiesen, dass Gesell- schafter der LW Medien GmbH letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich-Menne und Andrea Wittich. Wöllstein - 13 - Ausgabe 27/2020 Einladung zur Jahreshauptversammlung Feld 1 Teil C Reihe 3 Nummer 17 (Verstorbene: Fritz, Eva der Jagdgenossenschaft Wöllstein Feld 1 Teil C Reihe 3 Nummer 18 (Verstorbene: am Dienstag, den 14. Juli 2020 um 19:30 Uhr Lahr, Anna) Feld 1 Teil C Reihe 3 Nummer 19 (Verstorbene: Gemeindezentrum Wöllstein Schön, Christina) Tagesordnung Feld 1 Teil C Reihe 3 Nummer 20 (Verstorbene: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Rodlei, Katharina) 2. Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr Feld 1 Teil C Reihe 3 Nummer 21 (Verstorbene: 3. Kassenbericht Sass, Maria) 4. Bericht der Kassenprüfer Feld 1 Teil C Reihe 3 Nummer 22 (Verstorbene: 5. Entlastung des Vorstands Römer, Anna) 6. Neuwahlen Feld 1 Teil C Reihe 4 Nummer 17 (Verstorbene: Klein, Lina) a. Vorsteher Feld 1 Teil C Reihe 4 Nummer 18 (Verstorbene: b. Kassenwart und Beisitzer Kilz, Maria) c. Beisitzer Feld 1 Teil C Reihe 4 Nummer 21 (Verstorbene: d. 2 Kassenprüfer Weidmann, Wanda) 7. Beratung des Wirtschaftswegebaus und Instandhaltung Feld 1 Teil C Reihe 4 Nummer 22 (Verstorbene: 8. Haushaltsplan 2020/2021 Walther, Philippine) 9. Mitteilungen und Anfragen Feld 2 Teil B Reihe 2 Nummer 5 (Verstorbene: Alle Eigentümer von Grundstücken innerhalb des gemeinschaftlichen Bennikof, Henriette) Jagdbezirks Wöllstein sind zu dieser Veranstaltung eingeladen. Jagd- Feld 2 Teil B Reihe 3 Nummer 7 (Verstorbene: genossen können sich mittels Vollmacht vertreten lassen. Löffel, Margarethe) Anträge zur Tagesordnung können bis zum 11. Juli 2020 schriftlich Feld 2 Teil B Reihe 4 Nummer 2 (Verstorbene: beim Jagdgenossenschaftsvorsteher Wolfgang Wirth gestellt werden. Haas, Betty und Kurt) Für den Vorstand Feld 2 Teil B Reihe 4 Nummer 3 (Verstorbene: Emrich, gez. Wolfgang Wirth Wilhelm und Wilhelmine) Jagdgenossenschaftsvorsteher Feld 2 Teil B Reihe 4 Nummer 5 (Verstorbene: Emt, Peter und Anna) Feld 2 Teil B Reihe 6 Nummer 4 (Verstorbene: Hassinger, Friedrich und Elisabeth) Feld 2 Teil B Reihe 7 Nummer 3 (Verstorbene: Weigand, Wonsheim Heinrich und Katharina) auf dem Wonsheimer Friedhof sind abgelaufen. Die bisher Nutzungsberechtigten werden aufgefordert, die jeweiligen Ortsbürgermeister Jochen Emrich Grabstätten bis spätestens 30.09.2020 abzuräumen. Das heißt, jeglichen Untergasse 5, 55599 Wonsheim, Bewuchs zu entfernen, vorhandene Grabsteine und Grabeinfassungen Tel. 06703/1219, E-Mail: [email protected] mit Fundamenten zu entfernen und die Grabfäche einzuebnen. Sprechstunde: mittwochs 18.00 bis 20.00 Uhr Internet: www.wonsheim.de Sollten die Grabstätten bis zum genannten Termin nicht abgeräumt sein, erfolgt die Räumung durch die Ortsgemeinde Wonsheim auf Kosten der Nutzungsberechtigten. Amtliche Bekanntmachungen Wonsheim, den 02.07.2020 Im Auftrag der Ortsgemeinde Wonsheim Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein Aufforderung zur Räumung Friedhofsverwaltung von verschiedenen Grabstätten auf dem Friedhof Wonsheim Nichtamtliche Mitteilungen Die Nutzungsrechte an den Grabstätten: Feld 1 Teil A Reihe 1 Nummer 7 (Verstorbene: Lahr, Lebensmittellieferungen ab Juli Heinrich und Maria) mittwochs wieder gegen 17 Uhr Feld 1 Teil A Reihe 2 Nummer 2 (Verstorbene: Kleh, Aufgrund der Umstände im Verlauf der Corona-Pandemie und der Heinrich und Elisabeth) damit verbundenen Lebensmittelnachfrage wurde die wöchentliche Feld 1 Teil A Reihe 5 Nummer 1 (Verstorbene: Kleh, Lebensmittellieferung am Mittwoch b.a.w. auf 19 Uhr verlegt. Dies Friedel und Magdalena) wird ab 01.07.2020 wieder rückgängig gemacht. Der Lieferservice Feld 1 Teil A Reihe 5 Nummer 4 (Verstorbene: erfolgt dann wie gewohnt wieder jeden Mittwoch ab 17 Uhr. Unbekannt) Nähere Informationen erhalten Sie im Internet unter https://www.face- Feld 1 Teil A Reihe 7 Nummer 9 (Verstorbene: Urban, book.com/wonsheim (Artikel vom 24.10.2019) oder telefonisch bei der Fritz und Martha) Gemeindeverwaltung mittwochs zwischen 18 und 20 Uhr unter der Feld 1 Teil A Reihe 8 Nummer 5 (Verstorbene: Sasser, Telefonnummer 06703/1219. Jakob und Katharina) Feld 1 Teil C Reihe 3 Nummer 4 (Verstorbene: Vermietung des Freizeitgeländes Stenne Strohschein, Pauline) Aufgrund der weiter geltenden Abstands- und Hygieneregelungen haben wir entschieden, das Freizeitgelände Stenne im laufenden Jahr Feld 1 Teil C Reihe 3 Nummer 5 (Verstorbene: nicht für private Veranstaltungen zu vermieten. Stumpf, Elise) Wir bitten um Verständnis und würden uns freuen, Sie im kommenden Feld 1 Teil C Reihe 3 Nummer 10 (Verstorbene: Jahr wieder auf der Stenne begrüßen zu dürfen. Zahn, Irene) gez. Jochen Emrich, Ortsbürgermeister Feld 1 Teil C Reihe 3 Nummer 11 (Verstorbene: Klein, Maria) Fundsache Feld 1 Teil C Reihe 3 Nummer 12 (Verstorbene: In der Untergasse in Wonsheim wurde ein schwarzer Taschenregen- Bayer, Katharina) schirm gefunden. Dieser kann zu den üblichen Bürozeiten in unserem Feld 1 Teil C Reihe 3 Nummer 13 (Verstorbene: Rathaus abgeholt werden. Lorenz, Erna) Mit freundlichen Grüßen Feld 1 Teil C Reihe 3 Nummer 14 (Verstorbene: Emrich, Ortsbürgermeister Klinger Berta) Gemeindeverwaltung Wonsheim Feld 1 Teil C Reihe 3 Nummer 15 (Verstorbene: Rathaus: Untergasse 5, 55599 Wonsheim Breier Helene) Tel.: 06703/1219 Feld 1 Teil C Reihe 3 Nummer 16 (Verstorbene: Email: [email protected] Marx, Maria) Bürostunde: jeden Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr Wöllstein - 14 - Ausgabe 27/2020 Wonsheimer Kerb 2020 Kath. Pfarrgruppe Wißberg C K F St. Martin Gau-Bickelheim W O N S H E I M E R St. Katharina Gau-Weinheim St. Simon und Judas Thaddäus R R I St. Martin Wolfsheim 2 O 2 0 B E Mariä Aufnahme N R St. Martin Pfarrer: Karl-Josef Weeber A N D E R S N Pfarrbüro Gau-Weinheim, Mittelgasse 26-28, Tel.: 06732/4025 e-mail: pfarrer.josef.weeber@ t-onine.de Liebe Bürgerinnen und Bürger, Pfarrbüro Gau-Bickelheim, Kirchweg 1 gemeinsam mit dem Bürgermeister unserer Verbandsgemeinde, Herrn Tel.: 06701/494 e-mail: [email protected] Rocker und den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aller Ortsge- Öffnungszeiten: meinden der Verbandsgemeinde haben wir in gemeinsamer Sitzung Montag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr entschieden, dass in diesem Jahr bis auf weiteres keine traditionelle Die Gottesdienste in unserer Pfarrgruppe werden weiterhin jeden Kerbeveranstaltung stattfnden kann. Sonntag um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin, Gau-Bickel- Die weiterhin geltenden Abstands- und Hygieneregelungen lassen das heim gefeiert. gewohnt gesellige Beisammensein und Feiern in großer Runde nicht zu. Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist weiterhin notwendig. Im Wir möchten die Wonsheimer Kerb jedoch nicht einfach absagen! Vorraum der Kirche liegt immer montags ab 11:00 Uhr ein Anmelde- Daher haben wir uns im Sport- und Kulturausschuss dazu entschie- zettel aus, dort können Sie sich unter Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer anmelden. Diese Listen werden 28 Tage zur Nach- den, ein im Rahmen der am zweiten Septemberwochenende gelten- verfolgung aufbewahrt. Die Pfarrkirche ist täglich von ca. 9 - 18 Uhr den Regelungen, angepasstes Kerbeangebot zu machen. geöffnet. Erste Überlegungen hierzu wurden bereits diskutiert. Nun machen Teilnehmer aus Gau-Weinheim, Wallertheim, Vendersheim, Wolfsheim sich die ausrichtenden Vereine an die Arbeit. und Partenheim können sich telefonisch zu den Öffnungszeiten im Seien Sie gespannt auf kreative Ideen und steuern Sie gerne eigene Pfarrbüro Gau-Bickelheim anmelden. Ideen bei. In der Zeit ab dem 01.Juli 2020 können Sie sich in seelsorgerischen Lassen Sie uns also die Wonsheimer Kerb 2020 einfach anders feiern! Angelegenheiten und bei Trauerfällen zu den o.g. Öffnungszeiten an Herzlichst das Pfarrbüro Gau-Bickelheim wenden. Auch mit dem Pfarrbüro in Ihr Jochen Emrich Wörrstadt können Sie Kontakt aufnehmen. Dieses ist wie folgt erreich- bar: Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9-11 Uhr und Donnerstag von 16-18 Uhr. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Wallertheim und Gau-Bickelheim Evangelische Kirchengemeinden Pfarrerin Anke Feuerstake, Tel. 0 67 32 - 600 06 50 Mail: [email protected] Eckelsheim und Wendelsheim Weltladen Wallertheim: Steggasse 15, im Hof gegenüber dem Ev. Pfarramt Wendelsheim, Donastr. 15, 55234 Wendelsheim, Tel: Pfarramt. 06734-347 Ev. Gemeindebüro Wörrstadt, Hermannstr. 45, Tel. 06732-8509 Sprechstunde: telefonisch nach Vereinbarung - rufen Sie gerne an Das Gemeindebüro ist zurzeit nur telefonisch oder per mail erreichbar. (Pfrin Dr. Tanja Martin) E-Mail-Adresse: Bürostunde Pfarramtssekretärin: [email protected] donnerstags von 14-16 Uhr, zurzeit wegen der Coronapandemie für Hinweise auf Gottesdienste und Veranstaltungen: den Publikumsverkehr geschlossen Sonntag, 05.07.20 Email: [email protected] 10:00 Uhr Gottesdienst in Wöllstein Homepage: www.evkiweck.de Alle Gemeindeveranstaltungen fallen bis auf Weiteres aus. Gottesdienste: Es werden wieder Gottesdienste gefeiert, dafür sind jedoch strenge Evangelische Kirchengemeinden Wonsheim, Vorgaben einzuhalten (Hygieneschutzkonzept, Hygienebeauftragter, Siefersheim und Stein-Bockenheim Mund-Nasenschutz, Aufnahme der Personalien aller Anwesenden, In der Coronazeit Gottesdienste zu feiern, ist anders als vorher. kein Singen, beschränkte Teilnehmer*innenzahl etc.), die nicht jede Damit alle, die zusammen Gottesdienst feiern, möglichst vor Anste- Kirchengemeinde gewährleisten kann. Aktuell fnden Gottesdienste in ckung geschützt sind, müssen wir nun einiges beachten: einzelnen Mittelpunktkirchen im Dekanat statt. - Am Eingang der Kirche muss jeder Besucher seinen Namen, die Für Eckelsheim und Wendelsheim liegen Wöllstein und als Adresse und Telefonnummer benennen. (Bitte tragen Sie deshalb Mittelpunktkirchen nahe. Pfarrerin Dr. Martin wird das Flonheimer Got- auch Ihren Personalausweis bei sich!) tesdienstteam unterstützen. - Bitte bringen Sie einen Nasen-Mund-Schutz mit, den Sie während Die Gottesdienste einer jeden Mittelpunktkirche fnden jeden Sonntag des ganzen Gottesdienstes tragen müssen. um 10 Uhr statt. - Wir können leider nicht im Gottesdienst singen. Bitte planen Sie etwas mehr Zeit für einen Gottesdienstbesuch ein, da - Wir müssen Abstand halten, deshalb werden Ihnen Plätze zugewie- die Gewährleistung der Hygieneschutzregeln Zeit benötigt. Sollten Sie sen. Familienangehörige können zu zweit nebeneinander sitzen. Hän- Fragen dazu haben, steht Ihnen Pfr. Dr. Martin gerne telefonisch oder deschütteln und Friedensgruß kann ebenfalls nicht stattfnden. per E-Mail zur Verfügung. - Vielleicht passiert es auch, dass wir sagen müssen: „Die Kirche Licht der Hoffnung - brennt es bei Ihnen noch? In ökum. Verbun- ist voll.“ Durch die Abstandsregeln haben wir viel weniger Plätze als denheit stellen Christen dieser Zeit jeden Abend um 19 Uhr eine sonst. Dann bitten wir Sie um Geduld. Gerne feiern wir noch einen Kerze ins Fenster. Zum Klang unserer Glocken beten wir für unser weiteren Gottesdienst für diejenigen, die warten müssen. Dorf, unser Land und die Welt. Machen Sie doch mit! - Und leider müssen wir Sie auch bitten, dass Sie nach dem Gottes- dienst nicht vor der Kirche verweilen und damit eine „Versammlung“ Einkaufshilfe - Benötigen Sie Hilfe beim Einkaufen (o.ä.), melden Sie bilden. Es ist schade, dass die gewohnten Gespräche und Begegnun- sich bitte bei Conni Steinert-Knust (Wendelsheim): 06734-913383 gen so nicht stattfnden können. oder bei Pfarrerin Dr. Tanja Martin im Pfarrhaus Nicht alle Kirchen und Gemeinden bieten die notwendigen Voraus- Aktuelle Informationen - fnden Sie auch immer auf unserer Home- setzungen für Gottesdienste unter den neuen Gegebenheiten. Des- page, in unserem Gemeindebrief EXTRA, den Internetseiten des halb feiern wir im Evangelischen Dekanat Alzey-Wöllstein an sechs Dekanats Alzey-Wöllstein und der regionalen Presse. Orten Gottesdienst und laden alle umliegenden Gemeinden herzlichst Aktion mit und für unsere Kinder - Die Aktion „Steinkette“ der evan- dorthin ein. Wir alle hoffen, dass wir bald wieder in jeder Kirche Got- gelischen Kirchengemeinde Wendelsheim und der Ortsgemeinde tesdienst feiern und die Gemeindeglieder wieder ein Stück Heimat in Wendelsheim läuft weiter. „ihrer“ Kirche erleben können. Bemale Deinen Stein und lege ihn auf die Mauer vor dem Gemeinde- Für unsere Kirchengemeinden ist das die evangelische Kirche in haus in Wendelsheim. Auf der Mauer ist noch Platz und Kind bleibt Wöllstein, Ernst-Ludwig-Straße 22-27, jeden Sonntag um 10:00 man ein Leben lang ….. Uhr. Wöllstein - 15 - Ausgabe 27/2020 Die Zeit der Coronakrise fordert uns allen viel ab. Wir laden Sie ein, in Freitag, 3. Juli Hl.Thomas - Herz -Jesu – Freitag den Gottesdiensten gemeinsam um Kraft, Trost, Beistand und Hilfe 19 Uhr Won Stille Anbetung bis 20 Uhr zu bitten und miteinander durch diese Zeit zu gehen und in eine neue Samstag, 4.Juli – Jahrestag der Weihe des Domes Zeit zu schauen. 19 Uhr Wö Messe (f. verst. Sr. Marietta ) Während der Schulzeit: dienstags von 10:00 – 12:00 Uhr und don- Sonntag, 5. Juli nerstags von 17:00 – 19:00 Uhr. 10.30 Uhr FL Messe In den Schulferien: donnerstags von 17:00 – 19:00 Uhr. 19 Uhr Fü Messe Zu diesen Zeiten stehen Ihnen üblicherweise sowohl Frau Lamest- Dienstag, 7. Juli Gräf oder Frau Ulla Kröhnert für alle Sekretariatsangelegenheiten als 20 Uhr Wö Immanuelkreis auch Pfarrer Emig für persönliche und seelsorgerische Gespräche zur Mittwoch, 8. Juli – Hl. Kilian und Gefährten Verfügung. 9.30 Uhr Fü Messe Außerhalb der Bürozeiten sind Gespräche mit Pfarrer Emig - nach 16.30 Uhr FL Wanderung zum Waldheim für PfadfnderleiterInnen ab telefonischer Absprache - ebenfalls möglich. kath. Kirche Für Hausbesuche, Hausandachten, Abendmahle steht Ihnen Pfarrer 18 Uhr KH Waldheim: Treffen der PfadfnderleiterInnen Emig ebenfalls gerne zur Verfügung, wenn Sie solches wünschen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Donnerstag, 9. Juli – Hl.Augustinus Zhao Rong und Gefährten Evangelisches Pfarrbüro 15 Uhr Won Messe - Einladung zum Eis in Wöllstein im Rahmen von Kirchgasse 3, 55599 Siefersheim Treff 60 ! Tel.: 06703-1370, Fax: 06703-4722 oder Bitte melden Sie sich für alle Gottesdienste und Veranstaltungen Email: [email protected] morgens zwischen 8 Uhr und 9.30 Uhr im Büro unter der Num- Evangelische Kindertagesstätte Sonnenschein mer 06709/429 an! Es geht um Ihre Gesundheit! Nehmen Sie die Heinrich-Bechtolsheimer-Straße 11, 55599 Wonsheim Sache bitte ernst und erleichtern Sie uns die Arbeit! Maske nicht Tel.: 06703-1892 vergessen! Leitung: Frau Anke Scherzer Aktuelles und Hinweise aufgrund von Corona! Aktuelles: Ev. Kirchengemeinden 1. Ferien: Das Pfarrbüro ist in den Ferien geschlossen, lediglich die Gumbsheim und Wöllstein Anmeldung für die Gottesdienste ist morgens zwischen 8 und 9.30 Evangelisches Pfarramt Wöllstein Uhr möglich. Bitte halten Sie sich an die Zeiten. Sie erleichtern uns Pfarrgasse 9, 55597 Wöllstein, Tel.: 06703-1211 die Planung und Durchführung,wenn Sie sich verbindlich anmel- Email: [email protected] den. Corona ist immer und überall -Wir brauchen die Daten für das Homepage: www.ev-kirche-woellstein.de - hier fnden Sie zurzeit eine Gesundheitsamt, falls es zu Erkrankungen kommen sollte! Wir wün- Sammlung von Video-Impulsen und Andachten schen allen erholsame Ferien! Wochenspruch: 2. Firmung: Aufgrund von Corona werden wir sowohl am 21. November Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. um 16 Uhr einen Firmgottesdienst haben als auch am Sonntag, den 22. (Galater 6, 2) November um 10.30 Uhr. Die Jugendlichen müssen sich auf beide Ter- Gottesdienst in Wöllstein am 4. Sonntag nach Trinitatis mine verteilen, damit wenigstens einige Gäste neben den Jugendlichen Der nächste Gottesdienst in Wöllstein fndet am Sonntag, 05.07.2020 und Paten in die Kirche kommen können. Wir bitten um Meldung im Pfarr- um 10:00 Uhr statt und wird geleitet von Pfarrer Emig aus Siefersheim. büro, um die Gruppen einteilen zu können. Wir danken Herrn Dr. Weinert Für die Teilnahme an unseren Gottesdiensten sind nach dem für die Bereitschaft, zwei Gottesdienste zu halten! Hygieneschutzkonzept weiterhin folgende Schutzmaßnahmen 3. Messe der Kolpingsfamilie und des Treff 60 ohne Mittagstisch: unbedingt zu beachten und einzuhalten: Am 14. Juli laden wir unsere Senioren zum Gottesdienst ein. Da das - Keine Symptome wie Husten, Fieber oder Erkältung, Mittagessen noch entfallen muss, gibt es eine „Coronaüberraschung“ - Namen, Adresse und Telefonnummer der Gottesdienstbesucher Die Messe beginnt wie gewohnt um 11.30 Uhr. Denken Sie an die müssen notiert werden, Anmeldung! - bis zum Einnehmen und beim Verlassen des Sitzplatzes muss ein Mund-Nase-Schutz getragen werden, 4. Ministranten: Wir sind sehr dankbar, dass insgesamt vier unserer - die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Kommunionkinder 2020 Ministranten geworden sind. Es sind Marlene - der Sicherheitsabstand von 1,5 - 2 m muss eingehalten werden – und Greta, schon seit der 2. Klasse und jetzt kamen noch Mathea und auch beim Ankommen und Weggehen, Merle dazu. Auch hier zeigt sich, dass ohne die Frauen und Mädchen - kein Singen, Kirche gar nicht geht. Wir danken Laura und Lena Krause sowie Marie - kein Körperkontakt. Feier, die die Aufnahme vorbereitet und am 20. 6. an Feldkreuz durch- Vakanz der Pfarrstelle geführt haben. Mit Abstand eine sehr gelungene Feier. In der Vakanzzeit ist die Vertretung der Ev. Kirchengemeinden wie folgt geregelt: Kirchengemeinde Wöllstein: Herr Pfarrer Stefan Koch, Wörrstadt, Tel.: 06732/963289 Ansprechpartner aus dem Kirchenvorstand: Herr Dr. Gerhard Samosny, Tel.: 0172-8350443 Kirchengemeinde Gumbsheim: im Verbund mit der Kirchenge- meinde Volxheim Herr Pfarrer Dieter Emig, Sieferheim, Tel.: 06703-1370 Ansprechpartner aus dem Kirchenvorstand: Frau Heike Schultheiß-Schröder, Tel.: 06703/301275 Trauerfälle Sollte ein Angehöriger von Ihnen verstorben sein, wenden Sie sich bitte direkt an den Pfarrer, der Ihre Gemeinde vertritt! Bürozeiten der Pfarramtssekretärin: dienstags 09:00 – 11:00 Uhr, donnerstags von 16:00 – 18:00 Uhr. Gerne können Sie jederzeit Nachrichten auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder eine E-Mail an die o.g. Adresse schicken, beides wird regelmäßig kontrolliert. Katholische Pfarrgruppe „Rheinhessische Schweiz“ St. Remigius Wöllstein mit Eckelsheim und Gumbsheim St. Martin Siefersheim St. Mauritius Frei-Laubersheim Hl. Kreuz Wonsheim mit Stein-Bockenheim St. Dionysius Neu-Bamberg St. Josef und St. Ägidius Fürfeld mit Tiefenthal Kath. Pfarramt, Bennstraße 1, 55546 Fürfeld Bürostunden: Dienstags von 18 Uhr bis 20 h, mittwochs von 11 Uhr -13 h u. freitags von 8 Uhr bis 13 h Tel. 06709/429 Fax 06709/911154 [email protected] www.kirchen-fuerfeld.de Wöllstein - 16 - Ausgabe 27/2020 Agenda zur Mitgliederversammlung: - Begrüßung - Bericht des Schriftführers (organisatorisch) - Rechenschafts- /Kassenbericht 2018-2020 - Bericht der Kassenprüfer - Entlastung des Vorstandes - Satzungsänderungen (§ 9 Absatz 4) - Neuwahlen des Vorstandes - Sonstiges Der Vorstand der „Freunde des Gau-Bickelheimer Fussballs e.V.“

Stein-Bockenheim

Machen wir uns die Welt etwas bunter - umgestalteter Steingarten am Rathaus In außergewöhnlichen Zeiten wie wir sie alle im Moment erleben, kön- nen kleine Dinge aufmuntern. Auf der Suche nach einem geeigneten Die Bilder zeigen die Ministrantenaufnahme am Feldkreuz auf dem Platz, um viele hübsche bunte Steine auszulegen, fel die Wahl auf den Höllberg! Sollten weitere Kinder Ministrant werden wollen, können Steingarten vorm Rathaus im Herzen der idyllischen Ortschaft. diese sich bei uns melden! Nachdem hier erst einmal eine beachtliche Laubschicht entsorgt wurde, konnten die Helfer noch einige neue Pfanzen, eine Spende Sommerferienprogramm der Evangelischen des Landfrauenvereins Stein-Bockenheim, setzen. Nun galt es alles Jugend Alzey-Wöllstein zu einem harmonischen Bild zu arrangieren; bereits einige tolle, bunt Radeln, Zelten und Lagerfeuer bemalte Steine, zum Teil entstanden in den Herbstferienspielen ver- 06. – 07.2020 gangenen Jahres, lassen sich hier schon fnden. Viele neue dürfen und Beginn: 11.00 Uhr, Ende: 10.00 Uhr sollen sich dazu gesellen! Motive unterliegen keiner Kunstkritik, jeder VielMachGarten Pfaffen-Schwabenheim darf gerne Steine und den Alltag mit Farbe etwas bunter machen. Also Unkostenbeitrag: 15,00 Euro Stein suchen, bemalen und dazu legen! Viel Spaß dabei. 10 – 13 Jahre Biking and Hiking- Lust auf bewegte Ferien ?! Radtour am Rhein, Rheinsteigwanderung u.v.m. 03. - 05.08.2020 Beginn: 11.00 Uhr, Ende: ca. 19.00 Uhr Teilnahmebeitrag: 130,00 Euro Inkl. Unterkunft, Verpfegung, Sommerrodeln, Bahnfahrt und Fährfahrten Ab 14 Jahre Do it yourself Kreativtag mit Batiken, Nagelbilder, Papierwerkstatt u.v.m. im Viel- MachGarten 08.07.2020 14.00 – 18.00 Uhr Open Air Kino im Vielmachgarten 13., 14., 15.,16.07.2020 & 27., 28., 29., 30.07.2020 Einlass 19.00 Uhr, Filmvorstellung 21.30 Uhr Ab 14 Jahre Treffpunkt Bauwagen 20. - 24.07.2020, 27. - 31.07.2020 Täglich 15.00-18.00 Uhr Vorher...... nachher 6-12 Jahre ChillAbend im VielMachgarten 06. & 07.08.2020, 13.& 14.08.2020 Ab 17 Uhr Ab 14 Jahre Café Pause Lädt ein… 08.08.2020 11.00 - 16.00 Uhr Fischmarkt 3 in Alzey Anmeldung erforderlich!!! Anmeldung und Infos unter: Evangelische Jugend im Dekanat Alzey- Wöllstein, Tel: 06701/3843 Email: [email protected] oder [email protected] Homepage: www.ev-jugend-alzey.de

aus Vereinen und Verbänden

Gau-Bickelheim

Freunde des Gau-Bickelheimer Fussballs e.V. Mitgliederversammlung Die diesjährige Mitgliederversammlung fndet am Donnerstag, den 2. Juli ab 19:30 Uhr im Bürgerhaus statt. Wir laden alle Mitglieder des Fördervereins rechtherzlich zu diesem Termin ein. Wir möchten darauf hinweisen das in diesem Jahr Neuwahlen anstehen. ...und mit bunten Steinen Wöllstein - 17 - Ausgabe 27/2020 Weiterhin stehen die Service-Center der rheinland-pfälzischen Finanz- Wöllstein ämter auch an anderen Tagen für persönliche Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich hierzu an die Rufnum- mer des jeweiligen Finanzamts zu wenden, die unter www.lfst.fn-rlp. TC Wöllstein de zu fnden ist. Im Rahmen eines geselligen Nachmittags, natürlich nach Corona Für allgemeine steuerliche Fragen steht die Info-Hotline der Finanz- Regeln, feierte der TC Wöllstein einen verspäteten Saisonbeginn. verwaltung von Montag bis Donnerstag in den Zeiten von 08:00 bis Trotz des bescheidenen Wetters, konnte der neugewählte 1. Vor- 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr unter 0261 – 20 sitzende Jürgen Eisele, über 20 Mitglieder und Gäste begrüßen. Er 179 279 zur Verfügung. dankte dem bisherigen Vorstand für seine geleistete Arbeit und stellte Um das Ansteckungsrisiko gering zu halten, bitten die Finanzämter die 8 Mitglieder des neuen Vorstandes mit ihren Aufgaben vor. Dem um Verständnis, dass alle Besucherinnen und Besucher bei Betreten scheidenden ehemaligem Vorstandsmitglied Gerald Neumann und des Finanzamts und während des Aufenthalts im Service-Center eine seiner Frau Susanne, dankte der Vorsitzende für seine vielen jahrelan- Mund- und Nasenbedeckung tragen müssen und die ausgehängten gen Arbeiten im Verein. Abstands- und Hygieneregelungen zu beachten sind. Ende des redaktionellen Teils

DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN...

Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de zu folgenden Themen: • Datenschutz im Verein nach der DSGVO • Datenschutzrichtlinie • Auftragsverarbeitung • Was dürfen wir denn mit den Daten unserer Selbstverständlich kam auch das Tennisspielen nicht zu kurz und Mitglieder machen? auch an die Jüngsten wurde gedacht. In Matschhosen trotzen sie dem Wetter und waren kaum von ihrem Sandspielplatz weg zu kriegen – • Was darf denn jetzt eigentlich noch ans sehr zur Freude ihrer Eltern. Trotz Corona Einschränkungen war es ein „Schwarze Brett“ oder in die Vereinszeitung? gelungener Nachmittag, der Lust auf die Tennissaison macht.

Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Ferienwohnung „Himmelchen“ im romantischen Ahrweiler Schön eingerichtete Ferienwohnung (F****) in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, 49,– € pro Nacht inkl. Nebenkosten, Endreinigung und Umsatzsteuer, zzgl. Gästebeitrag der Stadt: 3,00 € (pro Person und Nacht). Einzelunternehmung Karl Heinen · Delderstraße 33 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ortsteil Ahrweiler Tel.: 02641/36076 oder Mobil: 0160 1714841 Mail: [email protected] · Net: www.himmelchen.de Was sonst noch interessiert

Vorbereitungskurs „Berufsreife“ der KVHS Die Kreisvolkshochschule Alzey-Worms plant für den 26. Oktober in Alzey den Start eines neuen Abendkurses zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Erwerb der Qualifkation der Berufsreife (Hauptschulab- schluss). Der mit einer staatlichen Prüfung abschließende Lehrgang umfasst 300 Unterrichtsstunden in den Fächern Deutsch, Mathema- XXXXFerienwohnung Iris Kiefer tik, Biologie, Erdkunde, Geschichte und Sozialkunde. Die Unterrichts- Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach-Nohn · Tel. (06868) 180 120 zeiten sind montags bis donnerstags von 18 bis 21.15 Uhr. Für die [email protected] Teilnahme werden ausreichende Deutschkenntnisse vorausgesetzt. Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Sepa- Interessenten werden gebeten, sich mit der Geschäftsstelle der KVHS rater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer-Duschbad. Teilüber- (Tel.: 06731/408-6740) in Verbindung zu setzen. dachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxembourg, Grillplatz. Sehr ruhige Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe! Service-Center der Finanzämter donnerstags Vermietung der Ferienwohnung ab 5 Übernachtungen ohne vorherige Anmeldung erreichbar Preis für 2 Personen 45,- € - Weitere Termine nach Vereinbarung möglich für jede weitere Person 15,- € Die Zahl der Corona-bedingten Erkrankungen ist in Rheinland-Pfalz Haustiere sind nicht erlaubt! deutlich gesunken. Dieser positiven Entwicklung angepasst, können Bürgerinnen und Bürger die Service-Center ab dem 25.06.2020 don- nerstags wieder in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr ohne vorherige telefonische Terminvereinbarung aufsuchen. Wöllstein - 18 - Ausgabe 27/2020

Bücher für Städte und Gemeinden

Seit unserer Verlagsgründung 1970 gehören Amts- und Mitteilungsblätter sowie Broschüren, Flyer und weitere Druckerzeugnisse zu unserer Produktpalette. Die LINUS WITTICH Medien KG hat seit 01. Januar 2018 in Erweiterung des Angebotes die Buchproduktion und Verlagstätigkeit von

Eine Marke der LINUS WITTICH Medien KG übernommen und führt diese unter der Marke Geiger-Verlag zuverlässig weiter.

Zu unserer Produktpalette gehören u.a.: Historische Bildbände | Städte und Gemeinden im Wandel Farb-Bildbände | Heimatbücher | Jahrbücher | Chroniken sowie individuelle Kalender für Kommunen, Vereine, sonstige Unternehmen und sogar Privatpersonen Rufen Sie uns an! Industriestr. 9-11 | 36358 Herbstein | Tel. 06643/9627-383 [email protected] | www.wittich.de ... wir sind der Verlag für Städte und Gemeinden! Wöllstein - 19 - Ausgabe 27/2020

06502 ABSCHIED nehmen 9147-0

Unsere Seele gleicht der Sonne, sie geht unter, um im selben Augenblick in einer anderen Welt wieder strahlend aufzugehen. „Meine Zeit steht in deinen Händen. Nun kann ich ruhig sein, ruhig sein in dir.“ Danksagung Peter Strauch Wir möchten uns bei allen, die uns in der Zeit des Abschiednehmens begleitet und uns auf so vielfältige Weise liebevoll bedacht haben, sehr herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt der Praxis Dr. Lösch und Zohren, der Sozialstation Helga Seckler Wöllstein, der Palliativstation St. Marienwörth, Pfarrer Todisco für seine geb. Kuhns ergreifenden und liebevollen Worte sowie der Ruhewald Stein-Bockenheim und dem * 17. Juni 1937 † 22. Juni 2020 Bestattungsinstitut Sulfrian. „Mach’s gut.“

Otto Hans Berg Jürgen mit Familie * 04.03.1934 † 29.04.2020 Martina mit Familie

In Liebe und Dankbarkeit 55599 Stein-Bockenheim, Neugasse 17 a Deine Ehefrau Rosa im Namen aller Die Trauerfeier mit der anschließenden Angehörigen Urnenbeisetzung fndet am Freitag, dem 3. Juli 2020 Wöllstein um 13.45 Uhr auf dem Friedhof in Alzey statt.

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.

Johann Wolfgang v. Goethe F&H_Anz. Namibia_LW_185x275_04'21.qxp_Layout 1 01.05.20 10:39 Seite 1 Wöllstein - 20 - Ausgabe 27/2020

pro Person

ab 1.999 € inkl. Flug, Busrundreise, teilweise Halbpension und Konzert Buchungscode: Vom 20.1. bis 1.2.2021: LW21 13-tägige Traumreise »Stars unter Afrikas Sternen« Namibia Rundreise 2021 Windhoek und Umgebung - Sossusvlei - Swakopmund - Etosha

Inklusivleistungen: Erleben Sie auf dieser Busrundreise eines der schönsten Länder • Linienflug mit renommierter Airline von Frankfurt der Welt und die einzigartige Atmosphäre eines Konzertes auf nach Windhoek und zurück in der Economy einer namibischen Lodge mit drei Highlights der deutschen Klasse (Umsteigeverbindung möglich) Schlagerwelt: Mickie Krause, Ireen Sheer und Peter Wackel. • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren • Transfers im klimatisierten Reise- oder Minibus Das Konzert „Stars unter Afrikas Sternen 2021“ zugunsten der • 10 Übernachtungen in Hotels und Lodges der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP werden Sie noch lange in Mittelklasse (davon 6 Nächte Rundreise, 2 Nächte Erinnerung behalten. 3,5* Midgard Country Lodge und 2 Nächte in Windhoek im 4* Safari Court Hotel) • 10x Frühstück, 5x Abendessen • Live-Show »Abenteuer Weltumrundung« Konzert »Stars unter Afrikas Sternen« • Konzert »Stars unter Afrikas Sternen« • »Pool-Party« mit DJ Goofy Förster • 2 Stadtrundfahrten (Windhoek und Swakopmund) • Eintritte in die Nationalparks laut Reiseverlauf • Ausflugsangebote optional zubuchbar • Deutschsprachige Reiseleitung Live-Show • Reisepreissicherungsschein (abgesichert durch

tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH) Abenteuer Ireen Sheer, Peter Wackel und Mickie Krause Weltumrundung • Kostenfreie Stornierungsoption bis 31.7.2020

Ausführlicher Reiseverlauf unter: www.schlagernacht-namibia.de 20.1.-1.2. Frankfurt-Windhoek 13-täg. ab 1.999 €

E-Mail: Jetzt buchen unter: 50 € pro Person [email protected]

50 € pro Person vom Reisepreis kommen www.prime-promotion.de Tel.: 0214-7348 9548 der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP (Mo.-Fr. 9-14 Uhr) zugute und werden für einen Schulbau in Afrika verwendet. www.fly-and-help.de Veranstalter: Prime Promotion GmbH

Wöllstein - 21 - Ausgabe 27/2020

06502 06502 9147-0 9147-0 IMMOBIlIEn Welt FAMIlIEn leben

2 Zimmer, Küche, Bad, Kellerraum und Ein herzliches Dankeschön 2 für die Glückwünsche und Geschenke zu Pkw-Einstellpaltz, 68 m Wohnfäche meinem in Wöllstein ab 1. August 2020 oder später zu vermieten. Einbauküche und Bad neu! 95. Geburtstag worüber ich mich sehr gefreut habe. 520,- Euro Monatsmiete zuzügl. Nebenkosten, Einen besonderen Dank an Landrat 3 Monatsmieten Kaution, Heiko Sippel, Pfarrer H. Todisco und Vermietung direkt durch den Eigentümer. Ortsbürgermeister Johannes Brüchert, dem Bürgermeister Gerd Rocker, an Näheres unter 0172-7085600 meine Nachbarn und Familie. Danke Handel | Handwerk | Dienstleistungen von Anna-Maria Frey A bis Z 95 Wöllstein, im Juni 2020

Ihre regionalen Partner auf einen Blick…

„Wir bringen Sie hinter Schloss und Riegel“

„Wir bringen Sie hinter Schloss und Riegel“

FENSTER HAFUENSTTERÜ HRAUESNTÜ RSENO SNONNENNSCSHUCTHZ –UmTit ZSI C–HERmHEiItT S ICHERHEIT

Tel.: 0 67 01 - 931 50 Tel.: 0 67 01 - V9o3rde1re 5 G0ew erbestraße 1 Vordere Gewer5b55e46s Ptfraaffeßn-eSc h1wabenheim 55546 Pfaffen-Schwabenheim „Wir bringen Sie hinter Schloss und Riegel“

Julia Marks

Sommerferien vom 06.07. bis einschl. 18.07.2020

Ich werde vertreten von: Ursula Sartor Verkaufsinnendienst Tel.: 06502 9147-262 Fax: 06502 9147-400 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Diese Preise sind der Wahnsinn! Jetzt günstigonline drucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! 55129 Mainz-Ebersheim • Harxheimer Weg 2 Tel.: 0 61 36 / 41 88 und 7 66 73 70 • Fax: 0 61 36 / 4 22 12 www.heizoel-ackermann.de

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Wöllstein - 22 - Ausgabe 27/2020

Weitere Stellenangebote online unter: stock.adobe.com Stellenmarkt wittich.de/ © Antonioguillem - Anzeige aufgeben: jobboerse aktuell anzeigen.wittich.de 

Die Firma Sutter sucht LKW- Fahrer auf Aushilfsbasis (m/w/d) Vormittags von 5:30 bis 9:00 Uhr (Mo bis Sa). Feste Arbeitszeiten an fexibel gestaltbaren Tagen. Küchenhilfe m/w gesucht! Ihre Aufgaben sind das Zu- und Vorbereiten von Salaten, Desserts und Vorbereitungsarbeiten für die heiße Küche. Die Arbeitszeiten sind von Bewerbungsunterlagen an: Montags bis Freitags 07:00 – 14:00 Uhr. Zusätzliche nach Absprache. Sutter GmbH, Abteilung Personal, Rheinhessenblick 1-2, 55599 Gau-Bickelheim Ausgabekraft m/w gesucht! Gerne auch als Email an: Ihre Aufgaben sind das Vorbereiten der Mensa für die Essensausgabe, das [email protected] oder Ausgeben des Mittagessens, spülen des Geschirrs. Die Arbeitszeiten sind von Montags bis Freitags ca. 11:00-14:00 Uhr. vormittags telefonisch unter 06701 9116-226. Voraussetzungen für die Ausübung der Tätigkeit sind Kenntnisse im o.g. Bereich, Hygiene, Teamfähigkeit, eine selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift aufgrund der Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir von Verständigung im Team. September bis Dezember Bewerbungen an: Fleischer-Fachgeschäft Fasig, Herr Steffen Fasig, Gertrudenstrasse 3, 55576 einen Sachbearbeiter (m/w/d) Sprendlingen, [email protected] mit der Option auf Übernahme.

Gerne auch angehende Studenten in der Übergangsphase. Teilzeit (20 Std./Woche) Bereitschaft zur Mehrarbeit ab Oktober Ihr Profil Sie sind - zeitlich flexibel - zuverlässig und engagiert - kontaktfreudig - fließend in Deutsch in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen - einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz - eine ausführliche Einarbeitung/Schulung - eine attraktive Vergütung Bei Interesse bewerben Sie sich bitte per Mail: [email protected] Weitere Informationen telefonisch: 06731 – 99 77 144

Perlkönig GmbH Frau Christine Uptmoor Selitstraße 3, 55234 Erbes-Büdesheim

Weinolsheimer Straße 16 55278 Uelversheim Telefon 06249 1338 Fax 06249 7837 [email protected] www.landtechnik-schaefer.com

WirWir suchen suchen zurzur VerstärkungVerstärkung unseresunseres TeamsTeams eineneinen •• LandmaschinenmechatronikerLandmaschinenmechatroniker (m/w/d) (m/w) •• NutzfahrzeugmechatronikerNutzfahrzeugmechatroniker (m/w/d) (m/w) •• LageristLagerist (m/w/d) (m/w) mit Erfahrung als VerfügenLandmaschinenmechaniker Sie über einen Abschluss in der Landtechnik oder haben Kenntnisse im Bereich Service und Ersatzteile? •Sie Reinigungskraft sind motiviert, zuverlässig, (m/w/d) belastbar – Minijob-Basis und haben Spaß am Umgang2 x pro Wochemit Menschen. für jeweils ca. 2 Stunden HabenWir bieten wir Ihr Ihnen Interesse die Mitarbeit geweckt? in unserem dynamischen Team, Danneinen freuen modernen, wir uns zukunftsorientierten auf Ihre Bewerbung Arbeitsplatz oder Ihren und Anruf! ein Ihrinteressantes aussagekräftigen Aufgabengebiet. Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte per Mail oder per Post. Oder direkt online bewerben: wittich.de/jobboerse • Hausmeister / Allrounder / Rentner (m/w) in Teilzeit Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de Wöllstein - 23 - Ausgabe 27/2020

zuhause ...... bauen · wohnen · leben

Ein Bad für viele

Foto: Kermi/spp-o

Groß und geräumig soll es sein konkrete Vorlieben und Bedürf- – das Bad für die ganze Fami- nisse sollten bei der Badpla- lie. Besonders wichtig ist eine nung berücksichtigt werden. clevere Raumaufteilung, damit Kermi bietet durch eine große das Bad möglichst zeitgleich Auswahl und den Sonderser- von mehreren Personen benutzt vice KermiExtra die Möglich- werden kann, ohne sich in die keit, die Duschkabine so zu Quere zu kommen. Zentrum des individualisieren, dass alle Fa- Familienbades ist die Duschka- milienmitglieder damit zufrieden bine. Dank Kermi entsteht mit sind. Perfekt für Groß und Klein einer individuellen Gleittürva- ist die Nica Gleittür bodenfrei riante ein großzügiger Dusch- und Seitenwand, die mit einem traum, der, egal wo im Bade- Glassegment Walk-in xb zu zimmer platziert, Duschspaß für einer Kabine in U-Form umge- alle Mitbewohner garantiert. staltet wird. Dank integriertem Wir liefern:Wir liefern: Gerade am Morgen geht es oft Soft-Open-und Soft-Close-MeSand-Kies-Schotter-Splitt- Sand-Kies-Schotter-SplittSand-Kies-Schotter-Splitt hektisch zu im Badezimmer. Alle chanismus MechanismusRindenmulch-Mutterboden lässt Rindenmulch-MutterbodenRindenmulch-Mutterboden Familienmitglieder müssen sich sie sich die Tür ganz einfach fast zeitgleich fertig machen von jedermann bedienen. Durch Markus Markus für die Arbeit, Schule oder den das reduzierte Design wirkt die antschanin Kindergarten. Vom Duschen bis geräumige Duschkabine atrotzn- tSscahnaStnsicnhanin zum Zähneputzen – wichtig sind dem dezent und passt sich ide- genügend Platz und eine kluge al in das Badezimmer ein. Bagger-,Bagger Abrissarbeiten-und undAbrissarbeiten Baugrubenaushub Anordnung im Bad. Aber auch Baggerspp-o Bagger-und Abrissarbeiten-und Abrissarbeiten 55599 Stein-Bockenheim 55597• Wonsheimer Wöllstein Str. 9 Effzient kühlen per Wärmepumpe Tel.: 0670355597 - 941590 Wöllstein55597 • Mobil:In der 0171Wöllstein Rohrgewann - 5288903 1A Draußen ist es heiß, drinnen niveau des Erdreichs oder des Tel.06703-941590In der RohrgewannIn der Mobil:Rohrgewann 1A 0171-5288903 1A dafür angenehm – genau das Grundwassers arbeiten und die- www.santschanin.de • [email protected] funktioniert in Deutschlands ses über einen Wärmetauscher Sommermonaten der letzten auf das Heizsystem übertragen. Jahre in vielen Gebäuden nicht Die Kühlung erfolgt dabei über mehr ohne zusätzliche Kühlung. die Fußboden- oder Wandhei- Die Statistiken belegen, dass zung. Allerdings ist die Leis- die Durchschnittstemperaturen tung eines passiven Systems jährlich immer weiter anstei- auf etwa 3 Grad Abkühlung der gen. Klimaanlagen sind deshalb Raumtemperatur begrenzt. gefragter denn je, jedoch als Reversible (umkehrbare) Wär- nachträglicher Einbau erheblich mepumpen bieten eine stärkere kostenintensiver. Möglichkeit – die sogenannte Anders als die klassischen Kli- aktive Kühlung. So müssen zum maanlagen, die gekühlte Luft Beispiel Räume, die viel Sonnen- über einen oder mehrere Ka- einstrahlung ausgesetzt sind, oft näle im Haus zu einem Bestim- deutlich mehr runtergekühlt wer- mungsort transportieren, kühlt den. Eingesetzt werden dabei eine Wärmepumpe über die meistens Gebläsekonvektoren, Wasserleitungen des Heizungs- da sich durch die Luftverwirbe- systems. Dabei gibt es zwei lung mehr und schneller Abküh- Möglichkeiten: die aktive und lung erreichen lässt. Aber auch die passive Kühlung. eine Fußboden- oder eine Wand- Besonders effzient lässt es sich fächenheizung sind möglich. passiv kühlen. Dafür können Der Nachteil: Die Stromkosten jedoch nur erd- und grundwas- sind deutlich höher als bei der BEILAGEN-SERVICE sergekoppelte Systeme genutzt passiven Variante. Mehr Infos KontaKt: [email protected] werden, die mit dem vorhan- unter www.waermepumpe.de. +++ +++ +++ +++ denen niedrigeren Temperatur- djd 66633n Zuverlässig Unkompliziert Garantiert Wöllstein - 24 - Ausgabe 27/2020 Lauf nicht fort, Die Mitgliedsbetriebe des Gewerbevereins freuen sich auf Ihren Einkauf !!!

Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern der Verbandsgemeinde Wöllstein und allen Mitgliedern des Wöllsteiner Gewerbevereins einen schönen Sommer!

Kommen Sie vorbei und lassen Danke für Ihr Vertrauen - Ihre Julia Marks Sie sich von unseren Fachleuten Kundenbetreuerin und unverbindlich beraten !!! Gebietsverkaufsleiterin Wöllstein - 25 - Ausgabe 27/2020 kauf im Ort...

Liebe Kunden, Einkochen um Sie auch in der Coronazeit HAAR weiterhin bestmöglich bedienen Entsaften zu können, haben wir geänderte Öffnungszeiten! Nur nach telef. Terminvereinbarung arion Schreibwaren genießenLotto Toto von Mo. - Fr. 8-19 Uhr und Bücher

M STUDIO von Sa. 8-14 Uhr. Bürobedarf Post Ab 1. Juli wird Sarah Glockner Sinopoli bellezze Feinkost unser Team verstärken. Tabak Alzeyer StraßeGes 3c h+ e4nkartikel Bleiben Sie gesund! Ihre Marion Sax und Team SA D-55597 Wöllstein Grußkarten Telefon: 0 67 03 - 18 61 [email protected] Zeitschriften Tel. 0 67 03 / 22 23 Fax:H 0a 67us 03ha - l43ts w48aren www.schreibwaren-sinopoli.de Ernst-Ludwig-Str. 21 · 55597 Wöllstein www.haarstudio-marion-sax.de Alcina Kosmetik www.haarstudio-marion-sax.de

Ihr Partner für Neubau und Renovierung PITTHAN BAUSTOFFE Baumarkt und Baustoffhandel Wöllstein · Gumbsheimer Straße 1 (Eingang Eckelsheimer Straße 1) Tel. 0 67 03 / 9 30 50 · Fax 0 67 03 / 93 05 50 www.pitthan-baustoffe.de KIRCHSTRAßE 4 I 55597 WÖLLSTEIN I TEL. 0 67 03 – 12 45 www.blumen–unckrich.de

@www.wa-vollformat.de

Wöllstein freut sich

auf Ihren Besuch !!! Wöllstein - 26 - Ausgabe 27/2020 Sports and more / Gesundheits- und Therapiezentrum feiert 5-jähriges Bestehen Lauf nicht fort, kauf im Ort... in die Behandlung ein. Die Übungen, die Ihnen der Therapeut zeigt, entfalten ihre Wirkung am besten, wenn sie regelmäßig wiederholt werden. Der Trainingsplan ist daher normalerweise an Ihren Alltag angepasst, damit Sie die Übungen leicht zuhause oder auch in der Mittagspause im Büro durchführen können. Und das ist auch wichtig, denn durch das konsequente Umsetzen der Übungen im Alltag, können Beschwerden auch langfristig gelindert werden. Einzeltraining mit dem Therapeuten – und dann? Um nach der physiotherapeutischen Betreuung wieder Sport in den Alltag zu integrieren, bieten wir hier ergänzend den Rehabilitationssport nach § 44 SGB IX an. In Gruppenstunden bis zu 15 Personen wird der Körper unter fachmännischer Anleitung der Reha-Trainer zum Training animiert. Kraft, Gleichgewicht, Koordi- nation und Stabilität stehen hier im Vordergrund. Aber auch die psycho-soziale Komponente wird im Gruppentraining berücksichtigt, fällt es doch viel leichter zu trainieren, wenn man sich mit Freunden und Bekannten verabredet. Seit drei Jahren werden nun wöchentlich 32 Reha-Kurse für orthopädische und innere Erkrankungen angeboten. Kristin, Michaela, Ilka, Mirjam, Dirk & Michael sorgen gut gelaunt und mit motivierender Musik für 45 Minuten Abwechslung im Kurs- Wir haben eine Mission: Und das sind Sie! programm. Aufwärmen, gezielt trainieren, Dehnen, Spielen und Entspannen sind Wöllstein. - Anzeige - die Eckpfeiler im Reha-Sport und bilden einen gesunden Ausgleich zum Alltag. Seit April 2015 ist das Sports and more Gesundheits- & Therapiezentrum in der Ich bin schon fast ft – und jetzt? Ernst-Ludwig-Straße 61 in 55597 Wöllstein (im „alten Penny-Markt“) in Wöll- Status erhalten! Unsere Cardio-Geräte der Firma Matrix von Johnson Health Tech und stein ansässig. Und wir haben ein Ziel: Die Wiederherstellung, Erhaltung oder auch die exzentrischen Trainingsgeräte der Firma ‚extraft‘ sind die perfekte Ergän- Förderung Ihrer Gesundheit. zung zum Rehabilitationssport. Der „Fle-xx“ Raum mit den Dehn-Geräten erweitert Hier wird nicht nur Rehabilitationssport nach § 44 SGB IX und Training an speziellen gezielt die Beweglichkeit der Gelenke und trainiert die Muskulatur im Einklang mit exzentrischen Trainingsgeräten angeboten, sondern auch eine Praxis für Physiothe- dem Krafttraining am Gerät. Unser Trainer-Team Brandon, Michaela, Kristin und Mi- rapie hat in den Räumlichkeiten ihren Platz. chael betreuen Sie in Schichten, damit sich keine Fehler einschleichen. Alle Trainings- Die, mit neuesten Geräten ausgestattete Praxis bietet alles an Komfort und unsere pläne sind individuell zusammengestellt und nach persönlicher Beratung erstellt. Physiotherapeuten arbeiten nach neuesten Erkenntnissen von der klassischen Mas- Der Fitness- und Gesundheitssport in seiner ganzen Vielfalt hat für Jedermann sage, manuellen Lymphdrainage, Krankengymnastik bis hin zur manuellen Therapie. etwas zu bieten. Was ist Physiotherapie? Wir helfen nicht nur die Gesundheit zu erhalten, sondern steigern auch das Wohl- Die Physiotherapie, früher Krankengymnastik genannt, leistet bei zahlreichen Erkran- befnden und Selbstbewusstsein und tragen somit zu einer umfassenden und kungen, Verletzungen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates einen wich- ganzheitlichen Steigerung der Lebensqualität bei. Mit verschiedenen Vertrags- tigen Beitrag zur Gesamtbehandlung. Im Rahmen der Rehabilitation, zum Beispiel laufzeiten und Tarifen bieten wir jedem Interessenten die Möglichkeit für nach einem Unfall oder einem Schlaganfall, ist sie heute unverzichtbar. Aber auch eine sich persönlich die optimalen Voraussetzungen dafür zu schaffen. Im Sports vorbeugende Physiotherapie entfaltet Wirkung und kann verhindern, dass körperliche and more Gesundheits- und Therapiezentrum erwartet Sie eine gesundheits- Einschränkungen oder Schmerzen entstehen beziehungsweise wiederkehren. orientierte Rundum-Betreuung - nicht nur über Rezept (Physiotherapie) und Wesentliche Bausteine der Physiotherapie sind sowohl aktive als auch passive Formen Verordnung (Rehasport), sondern auch das gesundheitliche Training, bei dem der Bewegungstherapie und die physikalische Therapie, zu der zum Beispiel Massagen, Sie sich gesund und ft halten können. Wärme- und Kälteanwendungen sowie die Elektrotherapie zählen. Bei passiven The- Es erwartet Sie: • Physiotherapeutische Leistungen (Kasse & Privat) rapieformen bewegt der Therapeut Ihre Arme oder Beine oder übt gezielten Druck auf • Rehabilitationssport nach § 44 SGB IX Ihre Muskeln aus. Bei den aktiven Therapieformen bewegen Sie sich eigenständig nach • Gesundheitskurse • Cardio-Training genauer Anleitung Ihres Therapeuten. Ein wesentliches Ziel ist es dabei, die Patienten • Extraft-Training • Fle-xx • u.v.m. beim Erlernen eines Eigenübungsprogrammes zu unterstützen. Unser Service-, Trainer- und Therapeutenteam freut sich auf Ihren Besuch. Wann wird Physiotherapie verordnet? Physiotherapie ist ein wahres Multitalent und fndet in nahezu jedem medizinischen Weitere Informationen erhalten Sie unter: Fachgebiet Anwendung. Dazu gehören insbesondere Erkrankungen der Stütz- und [email protected] oder Bewegungsorgane wie Wirbelsäulenerkrankungen, chronische Rückenschmerzen, unter 0 67 03 / 3 05 84 52. Knochenbrüche, anatomische Fehlstellungen, entzündliche Gelenkerkrankungen (z.B. Rheuma); Neurologische Erkrankungen, insbesondere die Parkinson-Krankheit, Multiple Sklerose und Schlaganfälle; Erkrankungen der Atemwege, u. a. Asthma, chronische Bronchitis oder Mukoviszidose; Arterielle und venöse Gefäßerkrankun-

gen sowie Lymphabfussstörungen und Harn- und Stuhlinkontinenz. Unser Team sucht Verstärkung Wie machen wir das? Wir möchten weiter wachsen und suchen ab sofort einen Voraussetzung für eine physiotherapeutische Behandlung ist immer die Diagnose • Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit durch Ihren Arzt. Er stellt Ihnen eine Überweisung für die Physiotherapie aus. Doch • Auszubildenden zum Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d) • Auszubildenden für ein duales Studium (m/w/d) in auch der Physiotherapeut macht sich ein genaues Bild von Ihrer Situation: Er fragt  Gesundheitsmanagement – Bachelor of Arts nach Beschwerden und Einschränkungen im Alltag, prüft Ihre Beweglichkeit und  Fitnessökonomie – Bachelor of Arts testet Ihre körperliche Leistungsfähigkeit. Auf dieser Basis erstellt er einen Behand-  Fitnesstraining – Bachelor of Arts lungs- und Trainingsplan, der individuell auf Ihr Beschwerdebild und Ihre Fähigkei- Du kannst auf Menschen zugehen, bist freundlich, kommunikativ, ten abgestimmt ist. Während der Behandlung trainieren Sie unter anderem Beweg- begeisterungsfähig und zuverlässig? Dann werde Teil unseres GTZ-Teams und bewirb Dich schriftlich bei uns. lichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer. Der Therapeut ist dazu angehalten sie, Wir freuen uns auf Dich! über zu ergreifende Maßnahmen während und auch nach der Therapie, aufzuklären. [email protected] · www.sportsandmore-therapie.de Immer häufger fießen auch fernöstliche Techniken wie Yoga, Qigong oder Tai-Chi Ernst-ludwig-Sraße 61 · 55597 Wöllstein · 06703 - 30 58 452 Wöllstein - 27 - Ausgabe 27/2020 2 Frikadellen Mittwochs- Spartüte + 1 Becher Kartoffelsalat am 8. Juli Metzgerei-Bestellfax: 4,00 EUR 0 67 01 / 91 17 74 UNSER ANGEBOT Sonderaktion von Mo., 06. Juli bis Sa., 11. Juli Fleischwurst im Ring € ca. 500 g Stk. nur 5,00 Putengeschnetzeltes von der Putenbrust 100 g 1,49 (Solange der Vorrat reicht!) Rippchen gekocht, saftig und mager 100 g 1,19 Rinderschwenkbraten vom Jungbullen, vorgereift 100 g 2,19 KIKOK-Geflügel Mehr Geschmack durch langsameres Wachstum, Kikok- Kalbsleberwurst mit Sahne und Honig verfeinert 100 g 1,49 Futter enthält weniger Fett und Protein. Tierwohl durch Würstchen Frankfurter Art mit Phosphat 100 g 1,29 mehr Platz und Bewegung. Sorgenloser Genuss durch Eiersalat eigene Herstellung 100 g 1,59 Aufzucht ohne Antibiotika. Gelbe Haut durch Kikok-Futter mit Weizen und 50% Mais. Herkunftsgarantie durch die Cambozola Deutschland, 70% Fett i. Tr. 100 g 1,79 Kikok-Aufzuchtsbetriebe.

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Unser COUPON! COUPON! COUPON! COUPON! Kasten in Gau-Bickelheim gültig vom gültig vom gültig vom gültig vom Palmberg 5 2 2 2 2 01.07. bis 31.07.2020 01.07. bis 31.07.2020 01.07. bis 31.07.2020 01.07. bis 31.07.2020 Bitte beachten Sie die Löwen-Apotheke Löwen-Apotheke Löwen-Apotheke Löwen-Apotheke Hinweise auf unserem 55286 Wörrstadt 55286 Wörrstadt 55286 Wörrstadt 55286 Wörrstadt Sammelkasten! gegen Abgabe des Coupons erhalten Sie: gegen Abgabe des Coupons erhalten Sie: gegen Abgabe des Coupons erhalten Sie: gegen Abgabe des Coupons erhalten Sie: 10% Rabatt1 15% Rabatt1 20% Rabatt1 25% Rabatt1 auf einen Artikel Ihrer Wahl! auf einen Artikel Ihrer Wahl! auf einen Artikel Ihrer Wahl! auf einen Artikel Ihrer Wahl! 1Gilt nicht auf Angebote, Rezeptgebühr , 1Gilt nicht auf Angebote, Rezeptgebühr , 1Gilt nicht auf Angebote, Rezeptgebühr , 1Gilt nicht auf Angebote, Rezeptgebühr , rezeptpflichtige Arzneimittel & Angebote aus rezeptpflichtige Arzneimittel & Angebote aus rezeptpflichtige Arzneimittel & Angebote aus rezeptpflichtige Arzneimittel & Angebote aus unserem Shop aposmart-liefert! unserem Shop aposmart-liefert! unserem Shop aposmart-liefert! unserem Shop aposmart-liefert! Keine Taler extra bei Einlösung eines Coupons! Keine Taler extra bei Einlösung eines Coupons! Keine Taler extra bei Einlösung eines Coupons! Keine Taler extra bei Einlösung eines Coupons!

Neuer Katalog Juli 2020 in unserer Apotheke oder über unseren Botendienst erhältlich! 1.) Keine Rabatt-Coupons auf unser Desinfektionsmittel und Atemmasken einlösbar! Keine Haftung für Druckfehler.

GRATIS 1.) 9,95 € GESCHENK! für 500ml Nachf. Sie erhalten 3 OP-Masken 1.) 1.) geschenkt. 12,95 € 8,95 € für 500ml für 300ml www.aposmart-liefert.de Spray Spray 2,59€/100ml 2,98€/100ml Tel.: 0800 / 8334455 1,99€/100ml Fax.: 06732 / 63025 Händedesinfektionsmittel Händedesinfektionsmittel E-Mail: [email protected] Einfach den Coupon für zu Hause und zum für Unterwegs, Freizeit ausschneiden und in Homepage: www.aposmart.de Nachfüllen. und Schule. der Apotheke abgeben. Das Gratis-Geschenk ist völlig kostenlos und verpflichtet Sie nicht zum Kauf. Nur sollange Vorrat reicht. Sie wollen zukünftig immer informiert sein über Angebote und News? Tolle Angebote, Coupons und Ab sofort erhalten Sie unseren super Service-Angebote! Monats- Katalog auch zum Melde Dich an! JETZT! www.aposmart.news Newsletter dazu! Löwen Apotheke - Inhaberin: Heidi Volz e.Kfr. - Friedrich-Ebert-Str. 54 - 55286 Wörrstadt Wöllstein - 28 - Ausgabe 27/2020 „Gemeinsam schwere Wege gehen” Bestattungsinstitut Lothar KRON Tel.: 0 67 01 - 90 17 33 Sprendlingen, Am Dorfgraben 13 (Ecke Wassergasse / Feldgasse) Ihre Ansprechpersonen für Wöllstein: www.bestattungen-kron.de Blumenhaus Unckrich Tel. 0 67 03 - 12 45 Fr. Margot Haubs Tel. 0 67 03 - 96 03 79

Sammlerin kauft Eichenmöbel, Orientteppiche, Porzellan, Römer- und Kristallgläser, alte Weine und Spirituosen, alte Schreib- und Nähmaschinen, Ölgemälde, Pelze, Gold-, Silber- und Modeschmuck, alte Fotoapparate u. v. m. Rufen Sie mich einfach an! Seriöse Barabwicklung! Tel.: 0157-75622593

Günter Kerz Beratungsstellenleiter Hinter der Mühle 1 55576 Badenheim ( 06701 435 9059 0152 23616297

„Da Enzo“ HOTEL-TRATTORIA-Pizzeria Wöllsteiner Str. 17 · 55599 Siefersheim ACHTUNG! AB SOFORT HABEN WIR AUCH MITTAGS FÜR SIE GEÖFFNET Mit unserem mediterranen Hof und unserer renovierten Scheune/Gewölberaum. Wir freuen uns, Sie wieder bei uns begrüßen und verköstigen zu dürfen. Sommeröffnungszeiten Bosenheimer Str. 128 - 55543 Bad Kreuznach 11.45 - 14.00 | 17.00 - 22.00 Uhr | Dienstag Ruhetag Tel: 0671 - 7 94 60 83 - Fax: 0671 - 7 94 79 89 Unser Abhol- u. Lieferservice steht weiterhin zur Verfügung. Alle unsere italieni- Bosenheimerw wStr.w.fe 128wi.de -- 55543info@few Badi.de Kreuznach schen Spezialitäten werden frisch nach Auftragseingang zubereitet. Probieren auch Sie unsere originale Pizza, frische Pasta, leckere Salate, Tel: 0671 - 7 94 60 83 - Fax: 0671 - 7 94 79 89 saftige Schnitzel, Rumpsteaks und Fischgerichte.

Wöllsteiner Str. 17 · 55599 Siefersheim · Tel. 06703-3076088 www.fewi.de - [email protected] www.daenzo-siefersheim.de

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de Antiquitäten Spatenmühle Wöllstein Totalausverkauf wegen Geschäftsaufösung Unsere Schätze, restauriert und unrestauriert, sind reduziert! Öffnungszeiten: Di. - Fr. 10-17 Uhr Sa. 10-16 Uhr

An der B 420 · 55597 Wöllstein · Mobil: 0160/41123124 · Tel.: 06703/4592 · www.spatenmuehle.de