Sport aktuell : die bundesrätliche Fitness- Verordnung

Autor(en): Schäfli, Roland

Objekttyp: Article

Zeitschrift: Nebelspalter : das Humor- und Satire-Magazin

Band (Jahr): 136 (2010)

Heft 7

PDF erstellt am: 02.10.2021

Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-599927

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.

Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.

Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch

http://www.e-periodica.ch Sport aktuell Der mahnt: Die bundesrätliche Schwiz! Fitness-Verordnung Hopp

Eine Partei, die schmerzlich darbelt, Für 20-Jährige bleiben staatlich verordnete weils ihr an klarer Mange farbelt. Turnstunden in der Armee nach wie vor obligatorisch. Hingegen hat Und wo (einst freie) Sinne dösen: jetzt die Turnstunden in der Schule als Wie will man da Probleme lösen? - freiwillig erklärt. Die schon im Vorweg stets dagegen: Der findet: Man müsste dem Wie sollten die etwas bewegen? - Bundesrat selbst mal körperliche Ertüchtigung angedeihen lassen. Als Personal Coach Und neigen nicht noch andre kraten haben wir dieses Fitnessprogramm minis- oft wenig zu beherzten Taten? ter-individuell zusammengestellt: So scheints. - Doch Schluss mit Unkenrufen. Für Hans-Rudolf Merz wöchenüich zwei Rührt euch! Beruft auf alle Stufen Stunden Spagat zwischen Bern (Ausser- ausserrhoden) und Tripolis (Libyen). die besten Köpfe! Bleibt verschieden; kreuzt die Klingen - doch dann macht Frieden Für Didier Burkhalter tägliches Böckli- Gumpen zur erfolgreichen Überwindung und beschliesst, wies euch geboten, des Röstigrabens. rasch, was dem Land am meisten frommt.

Für Micheline Calmy-Rey jede Woche So wills das Volk. Und ihr bekommt eine Stunde verschleierter Bauchtanz, der von ihm auch wieder bessere Noten. sorgt im Nahen Osten traditionell schnell für gute Stimmung. Werner Moor

Morgens 10 Minuten Kopfstand für , damit er seine Dossiers in der richtigen Perspektive sieht.

Die Schubkarre tut Ueli Maurer gut: Einer geht auf Händen, der Zweite hält ihn an den Füssen. Abwechselnd mit Andre Blattmann, je nachdem, wer gerade eher weggekarrt werden müsste.

Bei 20 Liegestützen kann sich vorstellen, dass sie nicht sich vom Boden wegdrückt, sondern den Boden der Tatsachen weg von sich.

Das Klappmesser ist ideal für Eveline Widmer-Schlumpf. Dann beherrscht sie bei den nächsten Wahlen schon, wie sie zusammengelegt und in die Tasche gesteckt wird.

Roland Schäfli

Q

24 Schweiz Nebelspalter Nr. 7 | 2010