NEWSLETTER Saison 2 007/2008 – Nr.1

AKTUELLES A-JUNIOREN -BUNDESLIGA - SPIELPLAN 1.S PIELTAG

AKTUELLES B-JUNIOREN -BUNDESLIGA - SPIELPLAN 1.S PIELTAG - DFB-VERTRETER VOR ORT - SONDERHEFT

AKTUELLES – J UNIOREN NATIONALMANNSCHAFTEN - U 17 WM IN SÜDKOREA

ALLGEMEINE INFORMATIONEN - TORSCHÜTZENLISTE - SPIELBERECHTIGUNGSLISTEN - DOPING -PRÄVENTIONSPROGRAMM - Deutscher A- Junioren Meister 2006/2007 - JUNIOREN -VEREINSPOKAL

Liebe Freunde des Juniorenfußballs, mit der Einführung der B-Junioren-Bundesliga und dem Start der A-Junioren-Bundesliga in die fünfte Spielzeit wird es ab dieser Saison 2007/2008 erstmals zwei Junioren-Spielklassen unter Federführung des DFB geben. Sicherlich ist nicht nur seitens des DFB die Vorfreude riesengroß, sondern insbesondere die Vereine und natürlich die Spieler freuen sich darauf, in der jeweils höchsten Spielklasse dieser Alters- stufen endlich an den Start bzw. in die neue Saison gehen zu können. Mit diesem ersten Newsletter werden wir Ihnen einen Vorgeschmack auf die neue Spielzeit geben und auch die vier Rubriken erstmals vorstellen. Darüber hinaus wird der erste und die monatlich folgenden Newsletter als Kommunikationsinstrument Ihnen regelmäßig Informationen zu den verschiedensten The- men geben, allen voran der B- und A-Junioren-Bundesliga.

Newsletter Saison 2007/2008 – Nr.1

AKTUELLES A-JUNIOREN -BUNDESLIGA

SPIELPLAN 1. S PIELTAG

STAFFEL NORD /N ORDOST

Sa. 18.8.2007 11:00 1 1 FC Hansa Rostock Rot-Weiß Erfurt Mi. 22.8.2007 19:00 1 2 Hertha BSC Berlin Sa. 18.8.2007 13:00 1 3 VfL Wolfsburg 1. FC Magdeburg Sa. 18.8.2007 12:00 1 4 FC Energie Cottbus FC Carl-Zeiss Jena Sa. 18.8.2007 13:00 1 5 Hamburger SV FC Sachsen Leipzig So. 19.8.2007 11:00 1 6 Chemnitzer FC So. 19.8.2007 13:00 1 7 SV Werder Bremen

STAFFEL SÜD /S ÜDWEST

So. 19.8.2007 11:00 1 1 SSV Jahn Regensburg Sa. 22.9.2007 14:00 1 2 VfB Stuttgart SpVgg. Greuther Fürth Sa. 24.11.2007 11:00 1 3 TSG Hoffenheim FC Bayern München So. 19.8.2007 13:00 1 4 SC Freiburg Karlsruher SC Sa. 18.8.2007 14:00 1 5 1. FC Kaiserslautern So. 19.8.2007 11:00 1 6 SV Wacker Burghausen FSV Mainz 05 So. 19.8.2007 11:00 1 7 Offenburger FV TSV München 1860

STAFFEL WEST

So. 19.8.2007 11:00 1 1 SC Preußen Münster Rot-Weiss Essen So. 19.8.2007 13:00 1 2 Fortuna Düsseldorf RW Ahlen So. 19.8.2007 11:00 1 3 FC Schalke 04 1.FC Köln Mi. 19.9.2007 18:30 1 4 Bayer 04 Leverkusen VFL Leverkusen So. 19.8.2007 11:00 1 5 VFL Bochum So. 19.8.2007 14:00 1 6 DSC Sa. 18.8.2007 14:00 1 7 VFL Borussia Mönchengladbach MSV Duisburg

2

Newsletter Saison 2007/2008 – Nr.1

AKTUELLES B-JUNIOREN -BUNDESLIGA

SPIELPLAN 1. S PIELTAG

STAFFEL NORD /N ORDOST 18.08.2007 - Sa. 11:00 1 1 FC Hansa Rostock Rot-Weiß Erfurt 23.08.2007 - Do. 19:00 1 2 Hertha BSC Berlin Tennis Borussia Berlin 19.08.2007 - So. 11:00 1 3 19.08.2007 - So. 11:00 1 4 FC Energie Cottbus VfL Wolfsburg 18.08.2007 - Sa. 11:00 1 5 Hamburger SV FC Sachsen Leipzig 19.08.2007 - So. 11:00 1 6 Eintracht Braunschweig Hannover 96 19.08.2007 - So. 11:00 1 7 SV Werder Bremen VfL Osnabrück

STAFFEL SÜD /S ÜDWEST

So. 19.8.07 13:00 1 1 SG Rosenhöhe Offenbach TSG Hoffenheim So. 19.8.07 13:00 1 2 Stuttgarter Kickers Eintracht Frankfurt Sa. 18.8.07 14:00 1 3 Karlsruher SC SC Freiburg Mi. 12.9.07 18:30 1 4 FC Bayern München TSV München 1860 Sa. 18.8.07 14:00 1 5 FSV Mainz 05 VfB Stuttgart So. 19.8.07 11:00 1 6 1. FC Kaiserslautern SSV Jahn Regensburg So. 19.8.07 11:00 1 7 1. FC Saarbrücken 1. FC Nürnberg

STAFFEL WEST VFL Borussia Mönchenglad- 19.08.2007 - So. 13:00 1 1 DSC Arminia Bielefeld bach 19.08.2007 - So. 11:00 1 2 VFL Bochum Borussia Dortmund 19.08.2007 - So. 11:00 1 3 Alemannia Aachen Bayer 04 Leverkusen 19.08.2007 - So. 11:00 1 4 1.FC Köln SG Wattenscheid 09 19.08.2007 - So. 11:00 1 5 Bonner SC Fortuna Düsseldorf 19.08.2007 - So. 11:00 1 6 MSV Duisburg SC Preußen Münster 19.08.2007 - So. 11:00 1 7 Rot-Weiss Essen FC Schalke 04

3

Newsletter Saison 2007/2008 – Nr.1

DFB-VERTRETER VOR ORT

Anlässlich der Einführung der B-Junioren-Bundesliga werden zahlreiche, hochrangige Vertreter des DFB jeweils ein Spiel des ersten Spieltages der B-Junioren-Bundesliga besuchen und den Kapitänen jeder Mannschaft vor Spielbeginn jeweils einen Erinnerungswimpel zum Start der Liga überreichen. Allen voran steht Dr. Theo Zwanziger, der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes, der das Spiel der Staffel West zwischen Rot-Weiss Essen und dem FC Schalke 04 besuchen und die Wimpel persönlich über- reichen wird. Im Rahmen der Begegnung wird um 11:45 Uhr im Medienzentrum des Georg-Melches Stadi- on Essen zudem ein Pressegespräch stattfinden, wo ebenfalls auch die Vereinsvertreter Helmut Schulte (FC Schalke 04) sowie Andres Winkler (Nachwuchskoordinator Rot-Weiss Essen) Ihre Einschätzung zur neuen B-Junioren Bundesliga abgeben werden. Neben dem Präsidenten werden unter anderen der DFB-Vizepräsident Karl-Josef Tanas, der DFB-Direktor Wolfgang Niersbach, die DFB-Trainer Horst Hrubesch, Jörg Daniel, Marco Pezziaouli und Paul Schomann, Rolf Rüssmann als Vertreter der DFL, Peter Frymuth als stellv. Vorsitzender des DFB-Jugendausschusses sowie die LV-Präsidenten Karl Rothmund, Dieter Jerzewski und Walter Desch dem 1. Spieltag der B- Junioren-Bundesliga beiwohnen und die Wimpel übergeben. Mit dieser bundesweiten Aktion soll die Besonderheit der Junioren-Bundesliga herausgestellt werden. „Darüber hinaus werden verschiedenste Aktionen, wie beispielsweise die Einführung eines Newsletters, das Sonderheft oder auch die Wimpelübergaben am ersten Spieltag durch einen DFB-Vertreter helfen, die „Marke“ Junioren-Bundesliga weiter zu etablieren“, so der DFB-Sportdirektor Matthias Sammer.

SONDERHEFT

Nach der großen Resonanz auf das Sonderheft zur Einführung der A-Junioren-Bundesliga zum Spieljahr 2003/2004 wird es auch zur Einführung der B-Junioren-Bundesliga, also zur Spielzeit 2007/2008, ein Sonderheft geben. Wie auf der Abbildung ersicht- lich, hat es ein neues, modernes Design bekommen. In dem 128- seitigen Heft werden alle teilnehmenden Mannschaften der B- Junioren-Bundesliga vorgestellt. Darüber hinaus werden allgemei- ne Informationen und Statistiken zu der A-Junioren-Bundesliga sowie zum DFB-Junioren-Vereinspokal geliefert. Ebenso sollen allgemeine Themen aus dem Jugendfußball angerissen werden. Die Hefte werden allen Vereinen der B- und A-Junioren-Bundesliga, Titelbild Sond erheft den Landes- und Regionalverbänden sowie den Medienvertretern vor dem ersten Spieltag zugesandt.

4

Newsletter Saison 2007/2008 - 1

AKTUELLES JUNIOREN -NATIONALMANNSCHAFTEN

U17 WM IN SÜDKOREA

Vom 18. August bis zum 12. September findet in Südkorea die Weltmeisterschaft der U17 Junioren statt. Die deutsche Mann- schaft, trainiert von Heiko Herrlich, hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur die Gruppenphase zu überstehen, sondern darüber hinaus möglichst weit zu kommen. Die Gegner in der Gruppe F sind die U17 Mannschaften von Kolumbien, Ghana und Trini- dad/Tobago. Der Sportsender Eurosport überträgt die Grup- penspiele des DFB-Teams am 20. August ab 10 Uhr MESZ gegen Kolumbien und gegen Ghana am 23. August ab 10 Uhr Toni Kroos vom FC Bayern Mün- MESZ live und in voller Länge. Zudem werden auch das zweite chen Halbfinale am Donnerstag, 6. September, und das Endspiel am Sonntag, 9. September, live bei Eurosport 2 zu sehen sein.

Spielplan der Vorrunde, Gruppe F

Datum, MESZ Ort Begegnung

20.08.2007, Cheonan Kolumbien - Deutschland 10.00 Uhr 23.08.2007, Cheonan Ghana - Deutschland 10.00 Uhr 26.08.2007, Changwon Deutschland - Trinidad und Tobago 12.00 Uhr 29./30.08.2007 Achtelfinale

01./02.09.2007 Viertefinale

05./06.09.2007 Halbfinale

09.09.2007 Seoul Spiel um Platz 3 9.00 Uhr 09.09.2007 Seoul Finale 12.00 Uhr

5

Newsletter Saison 2007/2008 - 1

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

TORSCHÜTZENLISTE Ab dieser Saison 2007/2008 wird es sowohl in der A- als auch in der B-Junioren-Bundesliga eine Tor- schützenliste geben. Die Statistik werden Sie zukünftig in der Rubrik „Aktuelle A-Junioren-Bundesliga“ bzw. „Aktuelles B-Junioren-Bundesliga“ geben und ausschließlich in dem Newsletter kommuniziert wer- den.

SPIELBERECHTIGUNGSLISTEN Der DFB bittet die Vereine, schnellstmöglich zum einen die Spielberechtigungslisten für die A- und B- Junioren als Excel-Datei und zum anderen per Fax die vom jeweiligen Verband unterzeichnete Spielbe- rechtigungsliste an den jeweiligen Spielleiter des DFB zu senden. Bis zum Freitag, den 17. August um 12:00 Uhr , müssen beide Listen beim DFB eingegangen sein.

DOPING -PRÄVENTIONSPROGRAMM Das Doping-Präventionsprogramm in der A- und B-Junioren-Bundesliga läuft auf Hochtouren. Bereits an diesem Mittwoch hat die erste Schulung durch einen DFB-Kontrollarzt bei Eintracht Frankfurt stattgefun- den. Weitere Schulungen werden in Kürze folgen. Wir bitten weiterhin die Verein, an die bekannte Fax- nummer die Terminvorschläge zu senden.

JUNIOREN -VEREINSPOKAL

Die erste Hauptrunde im DFB-Junioren-Vereinspokal wird am Mittwoch mit der Begegnung zwischen Ener- gie Cottbus und Werder Bremen fortgesetzt. Anpfiff des Spiels ist um 11 Uhr. Bereits für die zweite Runde hat sich der FC Hansa Rostock durch ein 6:5 (2:2/1:1) nach Elfmeterschießen bei der TSG Hoffenheim quali- fiziert.

In den übrigen Spielen der ersten Runde ist Titelver- teidiger 1860 München am 5. September beim VfR Horst zu Gast, der FSV Salmrohr erwartet einen Tag später den FSV Mainz 05. Zum Abschluss trifft der VfB Stuttgart am 18./19. September auf den SC Freiburg. Die übrigen Vereine greifen erst eine Runde später ins Geschehen ein. Die Auslosung der zweiten Pokalrunde findet am 8. September im Rahmen des DFB- Der Junioren -Vereinspokal Bundesjugendtag statt.

6