allod. in Marzahn Hier sind Sie zu Hause.

Mieterzeitung Nr. 24 August 2014 Viel gelernt beim Tischtennis-Camp allod-Ferienaktion mit ttc berlin eastside-Trainerin Palina

Beim allod-Tischtennis-Feriencamp und die Co-Trainerin teiligung beim Feriencamp: „Mein vom 14. bis 18. Juli drehte sich al- Franziska Bütow erklärten den 23 großer Dank gilt Irina Palina und les um die kleinen weißen Zelluloid- Jungen und Mädchen im Alter von 6 Franzi Bütow vom ttc berlin east- bällchen. Irina Palina, Cheftrainerin bis 16 Jahren bei den Übungsein- side, die ihr ganzes Fachwissen an vom Triple-Gewinner ttc berlin east- heiten in der Turnhalle in der Stol- die kleinen Anfänger weitergegeben side zeigte den allod-Mieter-Kin- zenhagener Straße geduldig die haben. Ebenfalls möchte ich Herrn dern, wie man den Ball am besten Feinheiten beim Spiel. Und für Hun- Sonntag und Herrn Paris vom TSV ins Spiel bringt und dabei auch ger und Durst gab es das tägliche Marzahner Füchse für die Unter- noch so anschneidet, dass er nur Lunchpaket und Getränke gratis. stützung danken. Es war eine große schwer zu parieren ist. Nach dem Erlernen der Grundtech- Hilfe, dass der Verein uns seine Aber das war natürlich nicht alles. niken konnten alle Teilnehmer des Sporthalle für das Feriencamp zur Beim von der allod gesponserten Feriencamps das Tischtennis-Sport- Verfügung gestellt hat.“ kostenfreien Feriencamp gab es abzeichen ablegen. Mit diesem Zer- Ein Vater schrieb an die allod: „Wir auch lustige Staffelspiele, Gymnas- tifikat in der Tasche haben sie frei- möchten uns herzlichst für das tolle tik und Laufübungen. Auch das Re- en Eintritt für die Heimspiele des ttc Camp bedanken. Die Kids waren gelwerk muss ja erst einmal gründ- in der Champions League 2014/15. vollauf begeistert. Wir als Eltern lich gelernt werden. Daneben wurde allod-Stadtteilmanagerin Kerstin Ka- werden diese Woche wohl nicht so eifrig an der Technik gefeilt. rasch freute sich über die rege Be- schnell vergessen.“ Start in die neue Champions League Das spielstarke Frauenteam will die Erfolgssaison wiederholen Mehr geht eigentlich nicht: Der ttc als Höhepunkt die Europäische In der kommenden Spielzeit wird berlin eastside hat in der vergange- Champions League. Zweimal konn- , eine 20-jährige Na- nen Saison im Damen-Tischtennis te sich der Verein in den Final- tionalspielerin aus Rheinland-Pfalz, alles gewonnen, was es zu gewin- spielen gegen Fenerbahce Istanbul für den Berliner Verein antreten. nen gibt – den Deutschen Pokal, durchsetzen. Damit wurde der ttc Gemeinsam mit den bewährten die Mannschaftsmeisterschaft und berlin eastside zum zweiten Mal , nach 2012 Euro- und Georgina Pota kann die Meis- pas Champion. tertrainerin Palina wieder ein star- Mit dieser Bilanz kes Team an die Platte schicken. gehört der ttc zu Das erste Champions League Spiel den erfolgreichs- findet am 5.9.2014 gegen Postas ten Vereinen in Budapest statt. Alle Leser der „allod Berlin. In der Sai- in Marzahn“ haben zu diesem Spiel son 2014/15 wer- freien Eintritt – einzige Vorausset- den die internati- zung: Sie müssen diesen Artikel zu onalen Spiele des dem Spiel mitbringen. Infos über Gewinners der CL Spielbeginn und -ort (das erste im Freizeitforum Spiel findet nicht im Freizeitforum Marzahn stattfin- statt) erhalten Sie unter www.ttc- den. Gruppengeg- berlin-eastside.de. Foto: Empfang ner sind Linz, Metz der Champions bei den Bürgermeis- und Budapest. tern Komoß (links) und Geisel. Der Countdown zum IGA-Start 2017 läuft Herbsttour zum Umzug des IGA-Teams am 27. September 2014 Der Eröffnungstermin für die Inter- Hochdruck an der baulichen Um- am Blumberger Damm 130 gezo- nationale Gartenausstellung in Ber- setzung des neuen Parks und der gen. Anlässlich des Einstandes in lin steht fest: Am Gründonnerstag, IGA-Ausstellung gearbeitet. Die Marzahn-Hellersdorf lädt die IGA 13. April 2017, beginnt die IGA in zeitlichen und logistischen Her- am 27. September zu einer Herbst- Marzahn-Hellersdorf. Der Count- ausforderungen sind groß. Deshalb tour für die ganze Familie ein. An down der letzten 1.000 Tage bis werden wir bereits im Herbst die- diesem Tag wird es in der „IGA- zum Start läuft. IGA-Geschäftsfüh- ses Jahres beginnen müssen.“ Markthalle“ und auf dem zukünfti- rer Christoph Schmidt: „In den kom- Bereits Anfang August ist die IGA gen IGA-Gelände Führungen und menden zwei Jahren wird mit Berlin 2017 GmbH in die Markthalle ein Kinderprogramm geben. Seite 2 allod in Marzahn

Auf ein Wort... Marzahner Blüten bunt und grün Tagesausflug Blick nach vorn Preisverleihung zum Balkonwettbewerb am 10. September ins schöne Das letzte Vierteljahr war wie- „Marzahner Blüten bunt und grün“ – Stralsund der voll gepackt mit Aktivitäten unter diesem schönen Motto steht – und doch ist mein Blick der mittlerweile neunte Balkonwett- schon wieder nach vorne ge- bewerb 2014, der von der allod und richtet, da viele Ereignisse vom Quartiersmanagement Meh- anstehen. So freue ich mich rower Allee gemeinsam mit den ganz besonders, die Mitarbeiter drei Wohnungsunternehmen dege- der IGA bei uns im Hause be- wo, Fortuna und Marzahner Tor grüßen zu dürfen. Lange wurde sowie der Agrarbörse Deutschland gewerkelt und gebaut und – ich Ost e.V. organisiert wird. In die als Unesco-Welterbe ge- habe vorab schon mal ge- Den Auftakt dazu gab es am 9. Mai adelte Hansestadt Stralsund schaut – das Ergebnis kann mit einem Frühlingsfest im Garten führt die nächste allod-Ta- sich sehen lassen: Hier waren der Begegnung. Seitdem bieten gesfahrt. Am 19. September wir also mit unserem Weih- viele Balkone, Fensterbänke und 2014 geht es mit dem Bus an nachtsmarkt? Kaum noch vor- Vorgärten in Marzahn-Mitte ein Fest die vorpommersche Bodden- stellbar. Und auch die nächsten der Farben: kreativ, bunt und grün. küste. Mit den vielen histori- Busfahrten und unser Marzahn Auch in diesem Jahr wird die Jury Welch eine Pracht in der Sommerzeit . . . schen Bauten und alten Kir- Aktiv wollen gut vorbereitet wer- es nicht leicht haben, die schöns- chen und der Lage am Wasser den, ich freue mich, dass un- ten davon auszuwählen. Renn-Straße 33 B, verkündet. Dazu Weitere Informationen bekommen ist Stralsund eine Perle unter sere langjährigen Partner wie- Wo es die prachtvollsten Balkone sind alle Nachbarn herzlich einge- Sie bei der allod unter der Telefon- den Hansestädten. Die Nähe der mit im Boot sind und wir oder Vorgärten gibt, wird dann am laden. Und wie jedes Jahr werden nummer 54 8011-75 sowie beim zu den Inseln Rügen, Hidden- auch neue sportliche Heraus- 10. September 2014, um 17 Uhr, im die Gewinner mit schönen Preisen Quartiersmanagement Mehrower see und Usedom sowie zur forderungen anbieten können. Garten der Begegnung, Ludwig- und Überraschungen belohnt. Allee unter Telefon 306 41644. Halbinsel Fischland-Darß führt Apropos Sport – unser Ferien- Jahr für Jahr mehr als 1,5 Mil- camp war ein voller Erfolg und lionen Tagesbesucher hierher. ich habe mich gefreut, einige Mit Pfeil und Bogen ins Ziel treffen Und am 19. September kön- Kiddies wieder zu sehen, die nen Sie die Unesco-Welterbe- mit uns auch schon gefochten Neue Attraktionen bei Marzahn Aktiv am 29. August Stadt einmal ganz persönlich und andere Sportarten auspro- Beim großen Familiensportfest Mar- „Pfeilflug.com“ die Gelegenheit, den lassen. Neben dem Fechten organi- in ihrer vollen Pracht erleben. biert haben. Mann, sind die zahn Aktiv am 29. August 2014 gibt Bogen zu spannen und auf eine siert er ein Rollstuhlwettfahren auf „Kleinen“ groß geworden! es zwei neue Attraktionen. Die Ver- Scheibe zu schießen. Nicht nur für dem Weg vor der Halle. Zur Palette Besuch im Und dann war da noch unser anstalter allod und Wohnungsge- Kinder ist diese Sportart interes- der Sportarten wird auch ein Bas- Auftritt in den Potsdamer Platz nossenschaft Friedenshort haben sant. Sogar bei Olympia wird mit ketball-Angebot von ALBA zählen. Museum Arkaden – unser Stadtbezirk hat den in Marzahn beheimateten Frau- Pfeil und Bogen geschossen. Jetzt Und wie im Vorjahr gibt es auch sich mit all seinen Facetten enfußball-Club Berlin 2004 als haben Sie die Gelegenheit, sich wieder Stände für Speis und Trank Nach einem Rundgang durch präsentiert, und ich durfte da- Partner gewonnen. Der FFC wird selbst einmal darin zu probieren. und das immer sehr beliebte Kin- das alte Zentrum von Stral- bei sein bei der Talkshow „Cool sich auf dem Rasen an der Bruno- Neben diesen beiden neuen Sport- derschminken. So viel Sport und sund gibt es ein kräftiges Mit- hier zu wohnen“ und konnte Baum-Straße 72 präsentieren. Na- arten können die schon bewährten Unterhaltung in einer netten Um- tagessen auf norddeutsche unseren Wohnführerschein prä- türlich ist Mitmachen Trumpf. Fuß- Angebote wieder in großem Um- gebung ist selten. Kommen Sie Art. Dann steht als weiterer sentieren. Ich würde mich freu- ballbegeisterte Frauen sollten also fang genutzt werden. Tischtennis doch einfach vorbei, machen Sie Höhepunkt der Besuch des en, Sie bei einer unserer ge- am besten mit Sportschuhen kom- und Fechten finden in der Halle mit oder genießen Sie einfach die hoch gelobten Meereskundli- planten Veranstaltungen be- men, damit sie gleich vor Ort gegen statt. Davor bietet die Sport Factory tolle Atmosphäre. Die allod und die chen Museums auf dem Ta- grüßen zu dürfen. Herzlichst das runde Leder treten können. verschiedene Fitnessübungen an. Friedenshort freuen sich auf Ihren gesprogramm. Auf der Fahrt in Ihre Kerstin Karasch Ebenfalls neu ist das Angebot des Der Polizeisportverein hat sich Besuch. Der Eintritt zum Familien- dem modernen Reisebus ste- Bogenschießens. Im Freien bietet auch noch etwas Neues einfallen sportfest Marzahn Aktiv ist frei. hen für Sie ein Bordservice und natürlich auch eine Toi- Viva la musica lette zur Verfügung. Die BSR sammelt Elektro-Altgeräte ein Abfahrt ist um 7.30 Uhr vom Blumberger Damm/Buckower Defekte Radios und Laptops dürfen nicht in den Restmüll in Marzahn Ring aus. Um 7.45 Uhr können Die Berliner Stadtreinigung (BSR) Elektrokleingeräten zu steigern. Die ihres Schadstoffgehalts nicht über „Viva la musica“ – Mozarts musika- Sie an der Poelchaustraße, führt derzeit mit dem Baumarkt- Baumarkt-Sammelaktion ist Teil ei- die Hausmüll- oder die Wertstoff- lische Reise durch Italien: Schon Ecke Murtzaner Ring, zustei- konzern Hornbach eine gemeinsa- nes größeren Pilotprojekts zur tonne entsorgt werden. Außerdem zum vierten Mal laden die Gärten gen. Die Fahrtkosten liegen für me Aktion zur Sammlung alter Elek- haushaltsnahen Sammlung alter enthalten sie Rohstoffe, die recycelt der Welt, Eingang Eisenacher Stra- allod-Mieter bei 34 Euro, für trokleingeräte durch. In fünf Berli- Elektrokleingeräte. Im Rahmen die- werden können. Alternativ zur Bau- ße, am 30. August 2014 zu einem Mitbucher bei 43 Euro. Anmel- ner Hornbach-Filialen können Kun- ses Pilotprojekts testet die BSR seit markt-Sammlung wird man die Ge- Open-Air-Konzert ein. Das Berliner dungen bitte im allod-Vermie- den ihre ausgedienten Kleingeräte dem vergangenen Jahr die lokale räte auch auf einem der 15 BSR-Re- Kammer Orchester unter Leitung tungsbüro unter der Telefon- wie etwa Bohrmaschinen und Akku- Sammlung solcher Geräte in be- cyclinghöfe los. Altkleider, Pappe, von Roland Mell wird, begleitet mit nummer 54 8011-62. Dort er- schrauber, aber auch Föhne und stimmten Siedlungs- und Blockbe- Papier und Karton, Elektrogeräte, Gesang, Juwelen der klassischen halten Sie auch weitere Infos. Radios oder alte Laptops in spezi- bauungsgebieten sowie in einigen Glas, Holz, Metallschrott und eini- Musik zu Gehör bringen. ellen Sammelbehältern bequem Großwohnanlagen. Auf diese Weise ges mehr können dort unentgeltlich und umweltgerecht entsorgen. will die BSR neue Möglichkeiten abgegeben werden. Auf sechs Hö- Auch alte Energiesparlampen und einer bequemen und umweltge- fen werden zusätzlich Schadstoffe Internet-Auftritt wird erneuert Leuchtstoffröhren können abgege- rechten Sammlung ausgedienter wie Farb- oder Chemikalienreste ben werden. Dies soll dazu beitra- Elektrokleingeräte entwickeln. Denn sowie Leuchtstoffröhren und Ener- In Kürze erhält der Internet-Auftritt der allod in Marzahn gen, die Sammelquoten von alten Elektrokleingeräte dürfen aufgrund giesparlampen gesammelt. ein neues Outfit. Mehr dazu erfahren Sie in der nächsten Ausgabe der Mieterzeitung „allod in Marzahn“. BSR: Umweltgerechte Gemeinsam besser als allein Stadtteilmanagement allod-Vermietungsbüro Entsorgung ist wichtig Telefon 54 8011-75 „Die Blumberger“ laden zum Mitmachen ein Blumberger Damm 130 Immer allein? Das muss nicht Stock im Blumberger Damm 12685 Berlin sein. In dem Hausklub „Die 6. Wenn Sie Ideen für Ver- Telefon: 54 80 11-62 Blumberger“ am Blumberger anstaltungen im Kreise der Fax: 54 8011-68 Damm treffen sich regelmä- Nachbarn, der Freunde oder Öffnungszeiten: ßig engagierte allod-Mieter der Familie haben, können Sie Mo bis Do 10-18 Uhr zum Frühstück und zu gemeinsa- sich gern an Herrn Hempel unter Fr und Sa 10-14 Uhr men Kochtagen. Man plant interes- Telefon 650 75119 wenden. Die ak- sante Ausflüge in das Berliner Um- tiven Mieter im Blumberger Damm Stadtteilmanagerin [email protected] land und feiert auch gern Geburts- freuen sich über jede Art der Un- Kerstin Karasch www.allod-marzahn.de tage im Kreise der lieben Nachbarn. terstützung. Wenn viele Hände mit- Auch in diesem Jahr soll es wieder helfen, dann kann einiges auf die kleinere Festivitäten im Advent und Beine gestellt werden. Und gemein- zum Jahreswechsel geben. Gefeiert sam etwas zu unternehmen, macht www.allod-marzahn.de wird im Gemeinschaftsraum im 2. natürlich immer noch mehr Spaß. Seite 3 allod in Marzahn Die erste eigene Bleibe im Visier Wohnführerschein – nächster Kurs beginnt im September Der nächste Kurs für den Wohnfüh- wird ihnen vermittelt, worauf es Demnächst gibt es zwei weitere rerschein findet ab dem 17. Sep- beim Anmieten der ersten eigenen Schulungen für Multiplikatoren in tember 2014 in der Ringbahnstraße Wohnung ankommt. Ansprechpart- Neukölln. Veranstalter ist der ge- 9-11 in Tempelhof statt. Träger ist nerin ist Andrea Ulrich unter der meinnützige Träger JaKuS e.V. (An- Telefonnummer 936 69 925. sprechpartner Roland Bohr und Das von der allod mit angeschobe- Mathias Riester, Tel. 521348 484) ne Projekt Wohnführerschein stößt Die BBA-Akademie der Immobilien- weiterhin auf großes Interesse, wie wirtschaft behandelt den Wohnfüh- zum Beispiel auf der Bezirksprä- rerschein auf einer Tagung am 18. sentation „Berlins beste Aussich- und 19. September 2014. ten“ in den Potsdamer Platz Arka- Die aktuellsten Informationen zu den. Dort erläuterten die Marzahn- diesem Projekt befinden sich auch Hellersdorfer Jugendstadträtin Ju- auf der website www.wohnfuehrer- lia Witt und allod-Stadtteilmanage- schein.de, die von Guido Thielsch Der 2. Mazda-IGA-Lauf rin Kerstin Karasch am 22. Mai in vom Unternehmen DiUS mit Sitz am einer Talkrunde dieses spezielle Blumberger Damm 130 (E-Mail: Zum zweiten Mal fand am 25. tens nach vorn und orientiert Bildungsmodell. „Cool hier zu woh- [email protected]) immer auf dem Mai 2014 der Mazda-IGA-Lauf sich an den Mitläufern. nen“, so lautete das Motto des Ge- neuesten Stand gehalten wird. Der mit dem Start in den Gärten der Gibt es bestimmte Knackpunkte sprächs. Auch auf dem 15. Deut- Wohnführerschein ist eine gemein- Welt statt. Die Strecke führte auf der Strecke? schen Kinder- und Jugendhilfetag same Initiative der Wohnungsunter- rund um den Kienberg und über Lange Geraden wie am Kienberg vom 3. bis 5. Juni auf dem Berliner nehmen allod, degewo und WG das künftige IGA-Gelände. Einer sind immer eine Herausforde- Messegelände wurde der Wohn- Marzahner Tor sowie des Quartiers- der 2000 Läufer war Paul Duwe, rung. Und dann gibt es zweimal führerschein vorgestellt. managements Mehrower Allee. Redakteur der Mieterzeitung „al- Steigungen durch hohle Gassen. Stadträtin Julia Witt (li.) lod in Marzahn“. Die allod-Stadt- Da muss man etwas Tempo und Kerstin Karasch teilmanagerin Kerstin Karasch rausnehmen. Die letzten hundert befragte ihn nach seinen Ein- Meter sind natürlich ein High- das Jugendnetzwerk Independent Partner in der Wirtschaft drücken von der Strecke. light. Wenn man im Zieleinlauf Living gGmbH. Ansprechpartner ist Mehr als 200 Unternehmen aus Raumfahrt (DLR) vereinbart. Da- Wie war der Lauf? noch lächeln kann, ist alles okay. Herr Thorsten Scharf, Telefon 0171- der Region sind im Marzahn-Hel- raus können sich interessante Es ist immer toll, im Grünen zu Und sind Sie im nächsten Jahr 790 5140, Mail: thorsten.scharf@ lersdorfer Wirtschaftskreis e.V. Geschäftsfelder im Technologie- laufen. Es war diesmal aber wieder dabei? independentliving.de. (MHWK) vereint. Bei einem Tref- transfer erschließen. ziemlich heiß und trocken. Da Wenn es terminlich passt, ganz Auch im Jugendberatungshaus XXL fen auf der Internationalen Luft- Zum zehnten WirtschaftsPart- braucht man viel Wasser. bestimmt. Mir gefällt die Strecke an der Landsberger Allee 565 und Raumfahrtausstellung ILA nerTag in Marzahn-Hellersdorf Und konnten Sie trotzdem die am Kienberg. Das ist ein Lauf beginnt demnächst ein weiterer 2014 vom 31. Mai bis 5. Juni am 6. November 2014 können Gärten der Welt genießen? mit ganz viel Natur und einer Kurs. Jugendliche können dort vom wurde eine Kooperation mit dem vielleicht schon erste Ergebnisse Ehrlich gesagt, nicht so sehr. wunderbaren Atmosphäre für 22. bis zum 25. Oktober 2014 den Deutschen Zentrum für Luft- und präsentiert werden. Beim Laufen guckt man meis- die ganze Familie. Wohnführerschein erwerben. Dabei Alles klar zum Beachen Picknick und Bauchtanz für alle im Quartier Jugendliche richten Anlage wieder her im Garten der Begegnung trafen viele Kulturen zusammen Die Beachvolleyball-Anlage gleich Das Quartiersmanagement Mehro- Auch in diesem Jahr freuten sich vietnamesischen Nachbarn in ihren beantwortet werden mussten. Fröh- neben dem Fußballplatz des FC wer Allee hat eine Gruppe Jugend- die Bewohnerinnen und Bewohner exotischen Kostümen zu. Dann san- lich feierten einige der Anwesenden Nordost Berlin, die bereits 2008 licher, die hier regelmäßig spielen, im Quartier Mehrower Allee und alle gen die Spätaussiedler deutsche mit dem Tanzlehrer des Quartiers, mit Fördergeldern aus dem Pro- gefragt, ob sie die Anlage vom Un- Aktiven, die sich zur Vorbereitung Volkslieder, und zwischendurch gab Anatol Wendler, das Leben beim gramm Soziale Stadt entstanden kraut befreien könnten. Die Jungs – getroffen hatten, auf das interkultu- es ein Kreuzworträtsel. Das bereite- Syrtaki. Orientalisch, als Ausblick war, wird vorwiegend von Jugend- alles Spätaussiedler – zögerten relle Picknick am 18. Juni 2014 im te allen viel Kopfzerbrechen und auf das nächste Picknick, endete lichen genutzt. Manchmal finden im nicht lange mit der zustimmenden Garten der Begegnung in der Lud- führte zu manchem Heiterkeitsaus- das Fest mit einem sinnlichen Rahmen von Sportprojekten kleine- Antwort und der Tat. Ein paar Tage wig-Renn-Straße 33 B. bruch, wenn Fragen nach Gedächt- Bauchtanz, der nicht nur die Män- re Turniere statt. Leider machte das später legten sie los und ackerten Die vielen Kostproben – russisch, nistraining (Jogging mit einem an- neraugen leuchten ließ. Am Ende Spielen aber in letzter Zeit immer fast vier Stunden lang, bis alles ukrainisch und vietnamesisch – deren Körperteil, als den Beinen) stiegen bunte Luftballons mit den weniger Spaß, da die Anlage inzwi- sauber war. Jetzt ist die Anlage mundeten sehr, und gespannt oder dem Männertreff (ausschließ- besten Wünschen für einen schö- schen stark zugewachsen war. wieder für ein Turnier geeignet. schauten alle den Darbietungen der lich maskuliner mobiler Workshop) nen Sommer in die Luft. Junge Kunst zum Thema „Erwachsen“ Ausflug in Richtung Oder Schaufensterausstellung in der Markthalle eröffnet Mit der IGA ist auch eine Kunstaus- schon, aber immer wieder ist Neu- Immer gute Laune im Gepäck stellung in die Markthalle am Blum- es im Stadtbezirk zu entdecken. Erstes Ziel des Busausflugs am 1979 mit der Restaurierung. Hier berger Damm 130 eingezogen. Auf Und so fanden die Teilnehmer auch 23. April war Frankfurt an der kann man drei etwa zwölf Meter den Schaufenstern sind Motive zum in diesem Jahr in 16 Werkstätten Oder. Unser Weg führte uns dort hohe Bleiglasfenster aus dem Thema „Erwachsen“ zu sehen. Ge- vielfältige Möglichkeiten, um ihre zur Franziskaner-Klosterkirche, 14. Jahrhundert bewundern. staltet wurden sie im Rahmen der Fantasie kreativ umzusetzen. die heute als Konzerthalle ge- Nach diesen Eindrücken und 18. Kunstwerkstätten des Stadtbe- Die angebotenen Techniken reich- nutzt wird und zum großen alten einem guten Mittagessen fuhren zirks Marzahn-Hellersdorf. ten von Malerei, Grafik, Druck, Plas- Oderspeicher an der Frankfurter wir – in Erwartung gelber Teppi- In der letzten Schulwoche vor den tiken über Weben und Fotografieren Stadtbrücke, der Verbindung che von Adonisröschen – weiter. Winterferien Ende Januar 2014 bis zum Design von eigenen Schuh- nach Slubice auf polnischer Seite Doch leider hatte deren Früh- beteiligten sich 175 Schülerinnen objekten. Das Thema „Erwachsen“ der Oder. Weiter ging es vorbei lingserwachen in diesem Jahr und Schüler aller Schultypen an spiegelte sich in vielen Facetten, am sogenannten Oderturm mit schon zwei Wochen früher statt- dem viertägigen Kunstprojekt. Seit die nun in den Schaufenstern zu einem Restaurant in der 24. Eta- gefunden, was nicht vorherseh- 18 Jahren gibt es die Werkstätten betrachten sind. Die Natur, das ge, am schönen langgestreckten bar war. Traurige Tatsache waren Lenné-Park und der Universität ein paar gelbe Nachzügler, Nie- Menschsein, das Erwachsenwerden Viadrina sowie dem historischen sel von oben und nasse Wege – staunen Sie über vielfältige Re- Rathaus mit seiner prachtvollen unten. Natur auf Bestellung geht flektionen aus Marzahn-Hellersdorf. gotischen Giebelfassade. nicht, aber Kaffee und Kuchen Staunen konnten wir auch in der schon. Und so ging es, mit dem Hauptkirche der Stadt, St. Ma- Tag versöhnt, in Richtung Hei- rien, mit Baubeginn im 13. Jahr- mat. Wieder einmal war uns klar hundert ebenso alt wie das Rat- geworden, welche Sehenswür- haus. 1945 stark beschädigt und digkeiten Brandenburg bietet. bis in die 70er Jahre sehr ver- Gute Laune im Gepäck ist nachlässigt, begann man dann immer wichtig, sagt Friederike Seite 4 allod in Marzahn Beste Aussichten beim 4. PlattenFest Vom 12. bis 14. September 2014 wird kräftig gefeiert Unser Bezirk Marzahn-Hellersdorf sich mit dem Hochhaus an der Euro Eintritt voll auf ihre Kosten; wird 35 Jahre alt und feiert dieses Bärensteinstraße an den Marzah- Verdi, Bizet, Mozart, Strauß, Bellini Jubiläum auf eine ganz besondere ner Lichtspielen. Auf Einladung des und Puccini werden allen Besu- Art: Ein dreitägiges Geburtstagsfest Bezirksamtes reisen die Städtepart- chern sicherlich unvergessliche auf dem großen Wiesenpark ge- ner an, um gemeinsam den Ge- Stunden bereiten. Das anschließen- genüber den Gärten der Welt in der burtstag und die zwanzigjährige de Höhenfeuerwerk bildet den krö- Eisenacher Straße lädt alle Berli- Städtepartnerschaft zu begießen. nenden Abschluss des Abends. nerinnen und Berliner ein, den Be- Die Festtage beginnen am Freitag, Am Samstag von 12 bis 22.30 Uhr zirk zu besuchen und gemeinsam 12. September 2014, um 19.30 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr wird der Bezirk auf zwei Bühnen gerockt! 20 Stunden Rahmenpro- gramm mit bekannten Künstlern Hausbeet wird von Jahr und vielen lokalen Akteuren ver- sprechen Gratiskonzerte der Extra- zu Jahr immer schöner klasse! So werden Musiker der Staatskapelle Berlin spielen, Pop- Nach dem ausgefallenen Winter an der Poelchaustraße 2 an. liebhaber kommen bei Berge auf und dem tollen Frühjahr ist das Frau Poindl zögerte nicht lange ihre Kosten, Tobias de Borg bringt kleine Hausbeet an der Poel- und holte mit ihrem Rollator mit Schlagermusik alle zum Tanzen, chaustraße 2 nun wieder präch- „zwei Fuhren“ Feldsteine ab. Mit und bei Konrad Stöckel bleibt vor tig gediehen und macht allen viel ihren Mitstreitern Herrn Neuen- Lachen kein Auge trocken. Freude. Nicht ein einziges Hunde- feld und seinen Söhnen, Frau Natürlich gibt es auch etwas Spe- häufchen wurde dort in diesem Brüggemann und Herrn Hofe- zielles für die Kleinen: Ulf und Jahr gesehen. Die neuen Feld- richter besorgte sie Pflanzen und Zwulf, der Zirkus Cabuwazi oder steine, die Fette Henne, Ochsen- Maschendraht für einen kleinen die Sulipuschband bieten ein Pro- zunge und Hortensie bekam Frau Zaun. Und so wurde das Haus- gramm besonders für kleine Leute. Poindl von einer älteren Dame beet schöner und schöner. Konzert-Highlight: Revolverheld Und dann gibt es noch das Kon- aus der Märkischen Allee ge- Was auch eine große Freude für zert-Highlight: Vier Jungs, jung, be- schenkt. Sie hatte dort einen Vor- die Initiatorin Frau Poindl war. zu feiern. In diesem Jahr wartet mit einem hochrangig besetzten liebt und prominent – Revolverheld. garten neun Jahre lang gehegt „Falls ich mal nicht mehr zur das große Volksfest erstmalig mit Open-Air-Klassik-Konzert. Der Kon- Auch in diesem Jahr findet das tra- und gepflegt. Jetzt ist die Mar- Beetpflege in der Lage bin, ist einem besonderen Highlight auf: zertchor der Staatsoper Berlin wird ditionelle Umweltfestival des Um- zahnerin 84 Jahre alt, und es mir nicht bange“, stellte sie fest, Ausgesuchte Dächer, Kunstobjekte unter der Leitung von Frank Flade weltamtes wieder auf dem Platten- fand sich niemand, der die Arbeit „hier findet sich immer ein Mieter, und der Festplatz werden farben- mit „Best of Opera“ einen Auszug Fest statt. Und jede Menge Mit- weiterführen wollte. Also bot sie der in die Bresche springt und froh beleuchtet und lassen die der schönsten Opernstücke spielen. mach-Angebote geben Einblick in Pflanzen und Steine für das Beet meine Aufgaben übernimmt.“ Platte leuchten! Die allod beteiligt Klassikliebhaber kommen für drei das wichtige Thema Nachhaltigkeit. Alte Börse mit Vollküche Roter Teppich für Berlins 1. Erlebnisstore Location für Feierlichkeiten aller Art Charmeoffensive von Marzahn-Hellersdorf am Potsdamer Platz In der Alten Börse Marzahn in der statt. Es wird getanzt, getagt, gefei- Unter dem Motto „Berlins beste Beilsteiner Straße in Friedrichsfelde ert und gern im Biergarten das Aussichten“ präsentierte sich Mar- Ost ist ein neuer Begegnungsort für selbstgebraute „Marzahner“ getrun- zahn-Hellersdorf als erster Berliner Marzahn entstanden. Seit mehr als ken. Und in den Werkstätten ent- Stadtbezirk vom 16.-25. Mai 2014 einem Jahr treffen sich dort Men- steht kreative und bodenständige in den Potsdamer Platz Arkaden. schen aus der Region, um dann Kunst. Geplant ist in nächster Zeit Auf einer 150 Meter langen Info- miteinander zu feiern oder auch nun die Einrichtung und Eröffnung und Erlebnisplattform konnten sich kulturelle Aktivitäten mitzuerleben. einer Vollküche für gastronomische Besucher über die interessanten Oft finden Hochzeiten, Performan- Highlights. Informationen auch un- Entwicklungen im Bezirk informie- ces oder Seminare gleichzeitig ter [email protected]. ren. Neben den vielfältigen Per- spektiven beim Wohnen in grüner Umgebung wurde Marzahn-Hel- Angebote der Sport Factory lersdorf auch als wachsender Wirt- schaftsstandort präsentiert. Aktiv und fit – nach diesem Mot- mit einem Therapiekreisel und Kulturinitiativen und Sportvereine to bietet die Sport Factory am einem Pilatesball. Damit wird wie zum Beispiel der Tischtennis- Bei der Charmeoffensive spielte reits die nächste Aktion des Stand- 29. August beim Familiensport- das Gleichgewicht trainiert. An Triple-Champion ttc berlin eastside nicht zuletzt die IGA 2017 eine ortmarketings geplant. Der Erleb- fest für Jung und Alt ein Zirkel- den weiteren Stationen folgen zeigten am Potsdamer Platz, dass wichtige Rolle. Nach dem großen nisstore findet dann seine Fortset- training an. Dabei werden so- dann Kniebeugen mit dem Medi- Marzahn-Hellersdorf eine ganze Besucherinteresse bei der Präsen- zung vom 2. bis zum 7. März 2015 wohl das Gleichgewichtsvermö- zinball, Übungen mit dem Flexi- Menge an Highlights zu bieten hat. tation in der Berliner City wird be- im Eastgate Center in Marzahn. gen wie auch die Kraftausdauer Bar-Stab für den Rücken, Sit-Ups gestärkt. Der Rundkurs beginnt sowie Theraband-Bewegungen. Sportangebot Kiezturnier Impressum für Senioren ist geplant allod in Marzahn Herausgeber: allod Sport hält gesund. Deshalb ist das Der Basketballverein ALBA und die Immobilien- und Vermögens- Interesse an Bewegung und Fitness allod setzen ihre Partnerschaft für verwaltungsges. mbH & Co. KG groß. Das Kursangebot mit dem den Schulsport fort. ALBA-Vize- Culemeyerstraße 2, 12277 Berlin Komplementärin: Schwerpunkt Senioren- und Ge- präsident Henning Harnisch und allod Beteiligungsgesellschaft mbH sundheitssport des PSV Berlin e.V. die allod-Stadtteilmanagerin Kers- in der Turnhalle Bruno-Baum-Straße tin Karasch haben sich in einem Geschäftsführer: Kfm. Thomas Groth, Ass. jur. Carsten Schimmel 72 vermeldet weiterhin großen Zu- Gespräch auf neue Aktivitäten ver- lauf. Die aktiven Damen und Herren ständigt. So wird zum Beispiel ein Redaktion: können nun beim Familiensportfest Basketball-Kiezturnier vorbereitet. Paul F. Duwe, Kerstin Karasch am 29. August berichten, was sie ALBA und allod wollen auch in Zu- Fotos: IGA Berlin 2017 GmbH, schon gelernt haben und sich auch kunft gemeinsam mit Schulen und Kerstin Karasch, noch als Helfer und Unterstützer für Vereinen in Marzahn den Kindern Quartiersmanagement Mehrower Allee, den PSV einbringen. Der Sportver- und Jugendlichen sinnvolle Frei- Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, ein ist beim großen Fest „Marzahn zeitmöglichkeiten schaffen. privat, Benedikt Schnermann, Aktiv“ an der Bruno-Baum-Straße Mehr über dieses Projekt lesen Sie Karin Poindl, Standortmarketing, wieder mit attraktiven Mitmach- in der nächsten Mieterzeitung. Berliner Stadtreinigungs- angeboten in seiner Spezial-Diszi- betriebe (BSR) plin, dem Fechten, dabei. Infos fin- Gestaltung und Satz: den Sie auch unter der Internet- Grafik & Design Wolfgang Winderlich Adresse www.psvberlin-fechten.de.