Anried, Breitenbronn, Ettelried, Fleinhausen, Grünenbaindt, Häder, Lindach, Oberschöneberg, Ried Amtliches Mitteilungsblatt des Marktes Dinkelscherben Die Reischenau ein schönes Stück Zusamtal

Jahrgang 55 Donnerstag, den 28. November 2013 Nummer 48

www.dinkelscherben.de [email protected]

Telefon: 08292 202-0 1. Bürgermeister: Peter Baumeister

Öffnungszeiten im Rathaus: Mo., Di., Mi., Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr und Do.: 15:00 - 18:00 Uhr Reischenau - 2 - Nr. 48/13 Altpapier- und Altkleidersammlung des Fördervereins Leichtathletik TSV Dinkelscherben Am Samstag, 30. November 2013, findet die nächste Altpapier- und Altkleidersammlung des Fördervereins Leichtathle- tik TSV Dinkelscherben statt. Alle Helfer treffen sich um 8:30 Uhr am Festplatz Din- kelscherben. Wir sammeln in Dinkelscherben mit allen Gemeindeteilen, außer Ried, Breiten- bronn, Holzara und Osterkühbach. Im Anschluss gibt es wie üblich eine Brotzeit. Hinweise an alle Bürgerinnen und Bürger: Halten Sie bitte Altpapier- und Altkleider ab 8:30 Uhr handlich gebündelt gut sicht- bar am Straßenrand bereit. Bitte schnüren sie keine allzu schweren Pakete, da auch viele Jugendliche mithelfen. Kartonagen werden nicht mitgenommen. Selbstablieferer können in der Zeit von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr ihre Pakete am Festplatz Dinkelscherben abgeben. Gesammelt wird bei jeder Witterung, der Erlös fließt in die Nachwuchsarbeit der Leichtathletik-Abteilung.

Infoservice

Notrufe Sozialstation Dinkelscherben-....08291/1781 Polizei...... 110 Sozialstation Beratungsbüro Dinkelscherben..08292/960803 Feuerwehr...... 112 Waldfreibad...... 08292/3455 Rettungsdienst...... 112 Bestattungsdienst Pius...... 08292/9517461 Ärztliche Bereitschaftsdienste an Wochenenden oder...... 0821/4504575 und Feiertagen Öffnungszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst...... Tel. 116 117 Wertstoffhof Mittwoch ...... 14.00 - 17.00 Uhr Kinderärztliche Notfallpraxis...... Tel. 116 117 Samstag ...... 8.00 - 12.00 Uhr Zahnärztlicher Notdienst...... www.zbv-schwaben.de Heimatmuseum Zehentstadel ...... oder Augsburger Allgemeine 1. Sonntag im Monat...... 13.00 - 16.00 Uhr Pflegenotruf Sozialstation...... Tel. 08291/9781 Rufnummern im Rathaus Apothekendienst Zentrale...... 08292/2020 Bürgermeister...... 08292/202-21 30.11.2013 Schmuttertal-Apotheke Vorzimmer Fr. Baumgartner/ Fr. Klein...... 08292/202-22/10 01.12.2013 Marien-Apotheke Zusmarshausen Geschäftsleitung H. Krause ...... 08292/202-41 Bürgerservice Bauamt H. Fiedler/ Wichtige Telefonnummern Fr. Gruber/H. Ruhland...... 08292/202-26/27/25 Kath. Pfarramt Dinkelscherben...... 08292/9513110 Standesamt Fr. Wuschek/Fr. Drexel...... 08292/202-30/20 Kath. Pfarramt Ried...... 08236/383 Einwohnermeldeamt Frau Rödig/ Fr. Kania...... 08292/202-32 Steueramt Fr. Wiedemann...... 08292/202-34 Ev. Pfarramt Zusmarshausen...... 08291/315 Kasse Frau Zerhau/Fr. Fischer...... 08292/202-36/35 Grund- und Hauptschule...... 08292/959900 Kämmerei H. Hierse/Frau Stadter...... 08292/202-37/38 Montessori-Schule...... 08292/901901 Helen-Keller-Schule...... 08292/95094-0 Bereitschaftsdienste Kindergarten St. Anna...... 08292/9692-0 Wasserversorgung Kindergarten St. Simpert...... 08292/2960 H. Glink/ H. Schneider.... 0172/8637867 oder / 0172/8467733 Kindergarten St. Ulrich...... 08292/2303 für Grünenbaindt...... 0151/62412703 Familienstation ...... 08292/951398 Abwasserentsorgung Seniorenheim...... 08292/9606-0 H. Lauter/H. Gumpinger...... 0173/4074980 Reischenau - 3 - Nr. 48/13 und 24.04.2013. Die genaue Grenze verläuft auf der jeweils gekennzeichneten Grundstücksgrenze oder, wenn die Grenze ein Grundstück schneidet, auf der dem Gewässer näheren Kante der gekennzeichneten Linie. Die Flächen,

die bei HQ100 überschwemmt werden, sind in den Plänen blau hinterlegt. Sportlerehrung Der gesamte vom Landratsamt ausgefertigte Plansatz, bestehend aus für Leistungen im Jahr 2013 - 1 Erläuterung vom August 2011 Auch heuer ehrt der Markt Dinkelscherben wieder die heraus- - 2 Übersichtsplänen vom März 2006 ragenden Sportler des Marktes Dinkelscherben. - 13 Detailplänen vom März 2006, Februar 2012 und April Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn ein Sportler oder eine 2013 Mannschaft aus Ihrem Verein im Jahr 2013 einen - 1 Heftung „Vorgehensweise bei der Ermittlung von 1. Platz bei Kreismeisterschaften Überschwemmungsgebieten“ 1. Platz bei Gaumeisterschaften und eine „Darstellung der Rechtslage“ vom 26.01.2012 sind Bestandteil dieser Verordnung. 1. - 3. Platz bei Schwäbischen Meisterschaften Der Plansatz sowie die Darstellung der Rechtslage sind 1. - 3. Platz bei Bayer. Meisterschaften im Landratsamt Augsburg und in den Gemeindekanzleien 1. - 3. Platz bei Süddt. Meisterschaften Altenmünster, Dinkelscherben, Zusmarshausen und der 1. - 10. Platz bei Deutschen Meisterschaften Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen für oder die Meisterschaft in der jeweiligen Spielklasse niedergelegt; sie können dort während der Dienststunden eingesehen werden. oder die Teilnahme an einer Europa- oder Weltmeisterschaft (2) Veränderungen der Grenzen oder Bezeichnungen der im oder einem Länderkampf Überschwemmungs-gebiet gelegenen Grundstücke berüh- erreicht hat. Das Vorschlagsformular ist beim Markt Dinkel- ren die festgesetzten Grenzen des Überschwemmungsge- scherben im Vorzimmer des Bürgermeisters erhältlich. Bei Fra- biets nicht. gen können Sie sich an Frau Klein (Tel.08292/202-10) wenden. § 3 Abgabetermin für den Vorschlagbogen ist Freitag Bauleitplanung, Errichten und Erweiterung 10.1.2014. baulicher Anlagen Für die Auszeichnung kommen nur Personen in Frage, die ent- Für die Ausweisung von neuen Baugebieten und die Errichtung weder ihren Wohnsitz im Markt Dinkelscherben haben oder oder Erweiterung baulicher Anlagen gilt § 78 Abs. 1 bis 3 WHG. einem ortsansässigen Verein angehören. Der Vorschlag ist vom § 4 Vereinsvorstand oder jeweiligen Abteilungsleiter einzureichen. Sonstige Vorhaben Für sonstige Vorhaben nach § 78 Abs. 1 Satz 1 Nrn. 3 bis 7 und Nr. 9 WHG gilt § 78 Abs. 1 und 4 WHG. Vollzug der Wassergesetze; § 5 Inkrafttreten Verordnung des Landratsamtes Augsburg über Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung im das Überschwemmungsgebiet an der Amtsblatt des Landkreises Augsburg in Kraft. auf dem Gebiet der Gemeinden Altenmünster, Markt Din- Landratsamt Augsburg, den 22.10.2013 kelscherben, Markt Zusmarshausen und Ustersbach von der Landkreisgrenze Augsburg-Dillingen bis zur Landkreis- grenze Augsburg-Günzburg, Flusskilometer 30,560 bis Pressemitteilung Flusskilometer 67,670 vom 22.10.2013 Zu schade für den Müll Das Landratsamt Augsburg erlässt auf Grund von § 76 Abs. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) in der Fassung der Neuer Verschenkmarkt auf Internet-Seite Bekanntmachung vom 31.Juli 2009 (BGBl I S. 2585), zuletzt Landkreis Augsburg, November 2013 - geändert durch Art. 2 Gesetz vom 08.04.2013 (BGBl I 734) in Pünktlich zur Abfallvermeidungswoche Verbindung mit Art. 46 Abs. 3, Art. 63 und Art. 73 des Bayeri- stellt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Land- schen Wassergesetzes (BayWG) vom 25. Februar 2010 (GVBl kreises Augsburg auf seiner neuen Home- S. 66, ber. S. 130), zuletzt geändert durch § 1 Nr. 41 Gesetz page den neu gestalteten Verschenkmarkt vom 08.04.2013 (GVBl S. 174) folgende vor. Der Verschenkmarkt soll den Nutzern - Verordnung einfach und unbürokratisch - die Möglich- § 1 keit geben, im Internet gebrauchte Gegen- stände zum Verschenken oder zum Tausch Allgemeines, Zweck anzubieten. Auch Gesuche können aufge- (1) In den Gemeinden Altenmünster, Markt Dinkelscherben, geben werden. Markt Zusmarshausen und Ustersbach wird das in § 2 näher beschriebene Überschwemmungsgebiet festgesetzt. Für die- Täglich wandern große Mengen an wertvollen und gebrauchs- ses Gebiet werden die folgenden Regelungen erlassen. fähigen Gegenständen gedankenlos in den Müll. Dabei könnte (2) Die Festsetzung dient der Darstellung einer konkreten, von vieles davon noch verwendet werden. Denn jeder gut erhal- Natur aus bestehenden Hochwassergefahr in dem betrof- tene Gebrauchsgegenstand, jedes Möbelstück, jedes Elektro- fenen Bereich. Zudem werden Bestimmungen zur Vermei- gerät, das über den Internet-Verschenkmarkt weitergegeben dung von Schäden und zum Schutz vor Hochwassergefah- wird, muss nicht als Abfall entsorgt werden und trägt damit zur ren getroffen. Abfallvermeidung bei. § 2 Im Landkreis Augsburg gibt es auch drei Gebrauchtwaren- Umfang des Überschwemmungsgebietes/ börsen. Dort können gut erhaltene Gebrauchtmöbel und Kennzeichnung der HW-Linie Gegenstände aus dem Haushalt wie Lampen, Geschirr, Bilder- (1) Die Grenzen des Überschwemmungsgebiets ergeben sich rahmen, Freizeitartikel usw. kostenlos abgegeben bzw. gegen aus den vom Landratsamt Augsburg ausgefertigten Detail- eine Spende abgeholt werden. karten im Maßstab 1:5.000 und 1:2.500 des Wasserwirt- - Schwabmünchen, Augsburger Str. 26, 08232 / 73521 schaftsamtes Donauwörth vom 06. März 2006, 09.02.2012 jeden 1. Samstag im Monat, 10 - 12 Uhr Reischenau - 4 - Nr. 48/13 - Konradshofen, Fichtel-Halle, Tel. 08232 / 96 43 12 jeden 2. Samstag im Monat, 10 - 12 Uhr Info aus den Kindertagesstätten - Steinekirch, Dorfstraße 40, Tel. 08292 / 96 08 96 jeden letzten Samstag im Monat, 10 - 12 Uhr Übrigens: Die Europäische Woche zur Abfallvermeidung findet 2013 bereits zum vierten Mal statt. Während der Europäischen Kinderkrippe frohSINN Woche zur Abfallvermeidung wird bundesweit gezeigt, wie Vertrauen durch Pflege jeder seine Abfallbilanz zuhause oder im Betrieb verbessern Liebe Eltern und alle, denen Kinder am Herzen kann. Organisationen und Initiativen, Kommunen und Entsor- liegen, gungsunternehmen, Bildungs- und Kultureinrichtungen, Han- del und Industrie sind aufgerufen, sich mit ihren Aktionen oder Sie alle wissen, was Ihr Kind braucht, was es gerne isst, was es Informationsangeboten an der Woche zu beteiligen. Schwer- nicht mag, usw. Ihr Kind kennt Ihre Berührungen, Ihre Stimme punkt ist in diesem Jahr das Thema „Wiederverwendung“. und Ihr Lächeln bei der Pflege. Es fühlt sich bei Ihnen „in guten Händen“. Sie fragen sich vielleicht: Bekommt es auch in der (http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/abfallvermei- neuen Betreuungssituation, was es braucht? dung/14286.html) Ist ein Kind nach der Eingewöhnung „angekommen“, wird es Überlegen auch Sie, wie Sie im Alltag Abfall vermeiden kön- vielleicht weinen, wenn Sie gehen, sich aber schnell trösten nen, wo noch persönliches Abfallvermeidungspotential steckt. lassen von seiner neuen Bezugsperson. Selbst Kinder, die Abfallvermeidungstipps finden Sie auf unserer Internet-Seite anfangs sehr unsicher sind in neuen Beziehungen, werden mit unter Vermeidung: jeder Pflegehandlung größeres Vertrauen fassen, weil sie ver- www.awb-landkreis-augsburg.de lässlich und liebevoll versorgt werden. Aber auch dadurch, Abfallberatung für den Landkreis Augsburg, dass Ihr Kind selber machen darf, was es bereits kann, gewinnt Telefon (0 82 32) 96 43 - 21 oder - 22 es an Sicherheit. Ihr Kind wird immer selbständiger seine neue Umgebung erkunden, wird spielen und sich ungezwungen bewegen und dabei je nach Entwicklungsstand plaudern oder sprechen. Und immer wieder wird es den Augenkontakt zu seiner Bezugsbetreuerin suchen - die „ihre“ Kinder ständig im Blick hat. Die Kinderkrippe frohSINN hat die gesamte Einrichtung auf die Bedürfnisse der unter Dreijährigen abgestimmt. Die abge- Sitzung des Hauptausschusses entfällt grenzten Bereiche für Pflege, Mahlzeiten und Spiel machen es möglich, dass unsere Pädagogen ein Kind wickeln oder ihm Am Dienstag, 3.12.2013, findet eine Sitzung des Landwirt- zu essen geben und gleichzeitig die anderen Bezugskinder im schaftsausschusses statt. Blick behalten können. Sie können gerne unverbindlich vorbei- Die für diesen Termin vorgesehene Sitzung des Hauptaus- kommen, um sich selbst ein Bild zu machen. Melden Sie sich schusses entfällt. bitte bei mir an über das Kontaktformular unserer Webseite: www.kinderkrippe-frohsinn.de. Katharina Offenborn

Montessorischule Dinkelscherben Die Montessori Schule Dinkelscherben feiert den Tag der offenen Tür Großen Andrang gab es vergangenes Wochenende in der Montessori Schule Dinkelscherben. Unter dem Motto „Selbsttä- Impressum tigkeit führt zu Selbständigkeit“ hatte die Schule zu ihrem all- Die Reischenau jährlichen Tag der offenen Tür geladen. Für die interessierten Amtliches Bekanntmachungsorgan des Besucher die beste Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen Marktes Dinkelscherben für die Gemeindeteile Anried, Breitenbronn, Dinkelscherben, Ettelried, Fleinhausen, der Schulgemeinschaft zu werfen und sich über die Montes- Grünenbaindt, Häder, Lindach, Oberschöneberg und Ried sori-Pädagogik zu informieren. Neben zahlreichen Themen- Die Reischenau erscheint wöchentlich jeweils donnerstags angeboten wie „Paddelbau“ im Werkraum oder naturwissen- und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. schaftliche Darbietungen und Experimente gab es für Kinder – Herausgeber, Druck und Verlag: und Eltern außerdem die Möglichkeit in den einzelnen Klassen Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, zu hospitieren, um die eigenständige Freiarbeit mit Material zu Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 erfahren. Schülerinnen und Schüler verkauften ihre Produkte P.h.G.: E. Wittich der Schülerfirmen und gaben Auskunft über ihren Schulalltag. – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister Peter Baumeister, Zum ersten Mal präsentierten sich dabei auch die Jahrgangs- Augsburger Straße 4 - 6, 86424 Dinkelscherben stufen 1-4, die seit Anfang des Schuljahres neu renovierte für den sonstigen Inhalt und den Anzeigenteil: Räumlichkeiten im Schulgebäude bezogen haben. Die ehema- Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. lige Grundschule in der Brunstätter Straße ist seit September – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. das inklusive „Montessori Haus für Kinder“ und beherbergt die Versandkostenanteil. Krippen-, Kindergarten- und Vorschulgruppe. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- Ihr Mitteilungsblatt: ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- viel mehr als nur ein „Blättchen“! che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Reischenau - 5 - Nr. 48/13 Kath. Öffentliche Bücherei Oberschöneberg Traumlicht in der Bücherei Eine interessante Autorenlesung organisierte die Kath. Öffentl. Öffnungszeiten Bücherei Oberschöneberg. Die beiden Hobbyschriftsteller Christine Oberländer und Achim Kindel nahmen die Zuhörer Gemeindebücherei Dinkelscherben mit in die Welt der Träume. Bei der literarischen Nachwande- im Pfarrzentrum: rung ging es nicht um irgendwelche fiktiven, sondern den Träu- Sonntag...... 9.30 - 11.15 Uhr men von Achim Kindel. In dem sehr persönlichen Buch stellt Montag...... 18.00 - 19.30 Uhr er in einer schwierigen Lebensphase die reale Lebenssitua- Mittwoch...... 17.00 - 19.00 Uhr tion seinen Träumen, die während dieser Zeit sehr vielsagend Donnerstag...... 12.00 - 13.00 Uhr waren, gegenüber. Oberländer und Kindel wollen an ihrem Bei- (Donnerstag nicht während der Ferien) spiel und ihren Erfahrungen den Menschen Mut machen, die eigenen Träume erst zu nehmen und vielleicht Hilfestellungen Zweigstellen: daraus zu schließen. So können die beiden von gewinnbringen- Ried (Schule): Sonntag nach dem Gottesdienst den Gesprächen bei der Traumdeutung berichten. Oft hätten Grünenbaindt (Vereinsheim): sie auch die Erfahrung gemacht, dass in Zeiten, wo alles gut Mittwoch...... 15.30 - 16.00 Uhr scheint, durchaus Albträume kommen können oder umgekehrt. 1. Donnerstag im Monat (nach der Abendmesse) Da wollen die Träume vielleicht auf die Kehrseite hinweisen: Sonntag nach dem Gottesdienst „Behalte die Füße auf dem Boden oder nach einer schweren im Verbund mit: Zeit kommt wieder die Sonne“. Zu einem angeregten Gedan- Kath. Pfarrbücherei Häder (Vereinsheim): kenaustausch kam es nach dieser berührenden Lesung. Ulrike Freitag...... 16.00 - 17.00 Uhr Eger bedankte sich bei den beiden Akteuren und bei den (Freitag nicht während der Ferien) Zuhörern fürs Kommen und alle ließen den Abend mit einem Sonntag nach dem Gottesdienst, Glas Wein oder Wasser ausklingen. wenn kein Vormittagsgottesdienst stattfindet von...... 9.00 - 9.45 Uhr

Kath. öffentl. Bücherei Oberschöneberg Sonntag...... 11.00 - 11.30 Uhr Donnerstag...... 18.00 - 19.00 Uhr Freitag...... 8.00 - 8.45 Uhr „Meine russische Schwiegermutter“ im Kindergarten St. Ulrich von Alexandra Fröhlich Kann man einen Tsunami aufhalten? Eine Lawine? Einen Hurri- Gemeindebücherei kan? Ebenso hoffnungslos ist es, Paulas russische Schwieger- Dinkelscherben mutter vom Gegenteil zu überzeugen, wenn diese beschließt, einen zwei Zentner schweren Neufundländer nachts auf einem im Pfarrzentrum Hamburger Friedhof zu begraben. Denn Darya ist stur wie ein russischer Panzer und verrückt wie ein tollwütiges Frettchen. Sie finden uns im Internet unter: Mit Logik ist da nichts zu machen, nur Betteln hilft - manch- www.gemeindebuecherei.de mal. Wäre da nicht Daryas Sohn Artjom, Paula hätte längst die Dort können Sie sich über unseren Bestand informieren und Flucht ergriffen. Zugegeben, Artjom liebt Wodka, Nachtklubs recherchieren. Schön wär‘s, wenn wir Sie als neuen Leser in und Chopin, aber er hat eine Stimme, die Paulas Kniescheiben unserer Bücherei begrüßen dürften. zum Vibrieren bringt … Roman Vorlesewettbewerb Wir von der Gemeinde- bücherei Dinkelscher- ben sind auch heuer wieder mit dabei und beteiligen uns am bun- desweiten Vorlesewett- bewerb des Deutschen Buchhandels. Eine Treffen zur Weihnachtsinsel 2013 Auswahl von Schülerin- Alle Teilnehmer der Weih- nen und Schülern der nachtsinsel treffen sich am 6. Klassen aus der Dienstag, 03.12.2013, 19.00 Grund- und Mittel- Uhr im Rathaushof in Dinkel- schule, der Montessori- scherben. Letzte Bespre- Schule und der Helen- chung zur Einteilung der Keller-Schule, lesen am Stände und Buden. kommenden Samstag Mit freundlichen Grüßen um die Wette. Der oder Michael Kalb die jeweilige Schulsie- gerIn rücken weiter und treffen sich im Februar beim Wettbewerb um den Land- kreissieger. D. Mittermeier Reischenau - 6 - Nr. 48/13 Das passende Weihnachtsgeschenk! Sonntag, 08.12.2013 Finkl‘s Weihnachtswerkstatt Unser Bildband Weihnachtsinsel Dinkelscherben im Wandel Mittwoch, 11.12.2013 16.45 Uhr BRK-Wassergymnastik im Kreisjugendheim Herausgeber: Markt Dinkelscherben 60 Seiten, 54 S/W- und 20.00 Uhr SPD Ortsverband Dinkelscherben, Veranstaltung 54 Farbbilder, Format 23 x 21,5 cm, mit festem Einband und mit Bürgerbeteiligung, Pfarrzentrum kaschiertem Überzug. Freitag, 13.12.2013 ISBN 978-3-86595-356-8 20.00 Uhr Kleintierzuchtverein Reischenau, Jahresab- schlussfeier, Alte Schule Anried Samstag, 14.12.2013 20.00 Uhr Rathauskonzert Mittwoch, 18.12.2013 16.45 Uhr BRK-Wassergymnastik im Kreisjugendheim Donnerstag, 19.12.2013 18.30 Uhr Benefizveranstaltung, Yoga für einen guten Zweck, Yogastudio Marktstraße 17 Sonntag, 22.12.2013 16.00 Uhr Chorgemeinschaft Dinkelscherben, Weihnachts- konzert, St.-Simpert - Kirche Freitag, 10.01.2014 20.00 Uhr Kleintierzuchtverein Reischenau, Jahreshaupt- versammlung, Alte Schule Anried

Vereinsnachrichten

Benefizveranstaltung Yoga für einen guten Zweck Im Yogastudio von Christine Pachner-Viertl, Marktstr. 17 in Din- kelscherben wird am 13. 12. eine 90 min. Yogaeinheit ange- boten, deren Erlös der Organisation Humedica in Kaufbeuren zugutekommen soll. Teilnehmen kann jeder, der Lust auf Yoga und Entspannung hat (Yogaerfahrung ist nicht erforderlich). Das Studio ist ab 18 Uhr geöffnet, die Stunde beginnt dann um 18 Uhr 30. Anmeldung unter [email protected] oder Tel. 08292/3126. Zur Veranstaltung bitte eine Matte, Sportkleidung und dicke Socken mitbringen.

Terminkalender

Samstag, 30.11.2013 Altpapier- und Altkleidersammlung des Förder- vereins Leichtathletik Weihnachtsmarkt in Oberschöneberg Anrieder Dorfweihnacht Mittwoch, 04.12.2013 16.45 Uhr BRK-Wassergymnastik im Kreisjugendheim Donnerstag, 05.12.2013 19.00 Uhr SPD Ortsverband Dinkelscherben, Öffentliche Fraktionssitzung, Ratsstüble Freitag, 06.12.2013 Weihnachtsinsel Samstag, 07.12.2013 Finkl‘s Weihnachtswerkstatt Weihnachtsinsel Reischenau - 7 - Nr. 48/13 Adventsfeier am Dienstag, den 03. Dezember Dinkelscherben Hiermit laden wir nochmals alle Frauen ganz herzlich zu unse- rer Adventsfeier im Pfarrzentrum ein. Beginn ist um 19.00 Uhr BRK-Bereitschaft mit einem Adventsgottesdienst. Danach gemütliches Beisam- mensein bei Punsch und Gebäck. Selbstverständlich sind uns Adventfeier auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Wir freuen uns auf sie. Am Samstag, den 30.11.2013 findet um 19.00 Uhr im Rot- Kreuz-Saal, Pfarrzentrum, Dinkelscherben, die alljährliche Adventfeier statt. Filigrane Papiersterne basteln Zu dieser Jahresabschlußfeier sind alle Mitglieder mit Partner mit Barbara Zeller sowie die freiwilligen Helfer herzlich eingeladen. Alljährlich erfreuen sich die von Frau Zeller gefertigten Sterne Bitte Salate und Selbstgebackenes wie bisher mitbringen. auf unserem Basar großer Beliebtheit. Für diejenigen die selbst Die Bereitschaftsführung zur Schere greifen wollen bietet Frau Zeller heuer wieder einen Wilfried Günther Bastelkurs für diese Sterne an. (mind. 5 Teilnehmer) Termin: Dienstag den 10.12.13 Beginn: 19.00 Uhr im Annastübchen (Pfarrzentrum) Frauen-Union Dinkelscherben Kosten: 5,— Euro für Material Bitte scharfe Nagelschere mitbringen. Einladung Anmeldungen bis 04.12.13 und nähere Infos bei bei Frau Zeller Tel.: 08292/2244 Vorweihnachtliche Feier Für die Vorstandschaft, K. Schubaur Am Mittwoch, dem 4. Dezember, findet unsere vorweihnacht- liche Feier im Gasthof „ Zum Adler“ (Vikari) in Dinkelscherben statt. Sie beginnt um 14.30 Uhr. Wir würden uns freuen, viele Schnupfer- und Wanderfreunde unserer Mitglieder begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen Dinkelscherben e.V. sind aber auch Gäste, die einige Stunden mit uns verbringen möchten. Adventsfeier am 07.12.2013 Vielleicht nehmen Sie vor der Feier gerne an einer kleinen Wan- Zur Adventsfeier am Samstag, den 07.12.2013, Beginn 20 Uhr, derung teil? - Dann kommen Sie bitte um 13.30 Uhr zur Montes- laden wir alle Mitgliederinnen und Mitglieder mit Partner recht sorischule in der Brunstätter Straße. herzlich ein. Vorstandschaft FU Auch der Nikolaus wird uns besuchen. Mit einer Tombola beenden wir die Feier. Die Vorstandschaft wünscht eine rege Beteiligung. Gartenbauverein Dinkelscherben e.V. Öffnungszeiten Safttausch und Saftverkauf Schützengesellschaft Zusameck Dinkelscherben Samstag, 30.11.2013 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr (Woche 48) Samstag, 14.12.2013 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr (Woche 50) Hüttenreinigung: Fortsetzung folgt! Am vergangenen Samstag trafen sich planmäßig wieder einige Geöffnet ist ganzjährig: Vereinsmitglieder zur alljährlichen Hüttenreinigung. Trotz der Gerade Wochen Samstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr widrigen Wetterverhältnisse traten neben mir sechs weitere Kameraden zur Arbeit an. Während sich die Herren Berchtold Wir bieten Säfte der Firma Junginger in 1 Liter Flaschen (Apfel- Manfred und Schmid Paul um die Beleuchtungsinstallation direktsaft, Apfelmost, Apfel-Birne-Most, Traubensaft, Orangen- oberhalb der Eingangstür kümmerten (Hier wurde eine neue saft, Birnensaft sowie verschiedene Mischungen, wie Apfel- Lampe angebracht), sorgten die Kameraden Enderle Cornelius, Orange, Apfel-Zitron, Apfel-Kirsch, Sportgetränk, Multivitamin, Leitenmayer Anton und Egger Georg dafür, dass die Regenrin- Johannisbeere). nen, unser Grillplatz und der Umgang des Schützenhauses von Der Verkauf erfolgt während o. a. Öffnungszeiten in unserem Laub und Geäst befreit werden. Unser Vorstand Achim Winter- Vereinsheim an der Mühlangerstraße. stein kümmerte sich währenddessen um die Begradigung des Die Vorstandschaft Weges vor dem Schützenheim und half später dann auch auf den anderen Baustellen mit. Während draußen somit viele Hände sich um die dortigen Katholischer Frauenbund Arbeiten kümmerten, sorgte ich im Innenbereich für Sauberkeit. Dinkelscherben So wurden durch mich beispielsweise die Kugelfänge entleert, sowie im Schießraum rausgesaugt. Daneben nahm ich mir Weihnachtsbasar 2013 - Vielen Dank auch die Reinigung der Gewähre vor. Abschließend wurden Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen unseren Helferin- dann auch noch der Eingangsbereich und die Stube gereinigt. nen und Helfern bedanken. Bei denen die uns das Tannen- Im Namen der Vorstandschaft möchte ich hiermit allen Helfern grün gespendet haben, den fleißigen Händen die beim Binden ein recht herzliches Dankeschön ausrichten und hoffe dass und Schmücken geholfen haben, den KuchenbäckerInnen, auch bei den nächsten Schützenheimreinigungen sich wieder den Handarbeiterinnen und allen die in irgendeiner Form zum einige Kameraden im Schützenhaus einfinden. Gelingen unseres Weihnachtsbasars 2013 beitrugen. Ebenso Alexander Schaller, 1. Jugendleiter bei den anderen Gruppen die unseren Weihnachtsbasar mit- gestaltet haben. Und nicht zuletzt gilt unser Dank allen unseren Besuchern die Termine: all die schönen Dinge erwarben und so unseren Basar mit Jugendtraining 18:30 Uhr - 20:00 Uhr Leben erfüllten. Schützen- u. Altersklasse ab 20:00 Uhr Reischenau - 8 - Nr. 48/13 29.11. Training - ab 18:30 Uhr (Jugendtraining: Schaller lingen konnte, aufbauend auf einer sehr sicher stehenden und Alexander) aggressiven Abwehr, vor allem über Tempogegenstöße Tor um Standaufsicht: Kalb Andreas Wirtsdienst: Schaller Alexander Tor davon ziehen (Halbzeitstand 4:12). 06.12. Training - Nikolaus Auch in der 2. Spielhälfte fand die Heimmannschaft überhaupt Kein Training!!! nicht ins Spiel und konnte auch gute Tormöglichkeiten nicht nutzen, so dass Wittislingen ohne große Anstrengung den 6. 13.12. Training - ab 18:30 Uhr (Jugendtraining: Schaller Sieg im 6. Saisonspiel einfahren konnte (Endstand 8:21). Alexander) Überschattet wurde das Spiel von einer schweren Verletzung Standaufsicht: Reiter Wolfgang Wirtsdienst: Berchtold Man- einer Wittislinger Spielerin, die hoffentlich bald wieder für ihre fred Mannschaft auflaufen kann. 21.12. Weihnachtsfeier Ein Dank gilt den diesmal zahlreichen Zuschauern, die trotz Am 21. Dezember steht wieder die Weihnachtsfeier an. Man einer mäßigen Leistung die Mannschaft bis zum Ende unter- trifft sich wie gewohnt um 19 Uhr an der Burgkapelle zu Glüh- stützt haben. wein und Punsch, um dann anschließend mit Fackeln zum Für die Dinkelscherbener Mädels heisst es nun, den Negativ- Schützenheim zu wandern. Dort wird dann ab ca. 20 Uhr trend aus den letzten beiden Spielen zu beenden und am 30. bei Gegrilltem, Glühwein und Punsch der gesellige Teil des November im Duell gegen den TSV Bäumenheim wieder zu Abends begangen. Außerdem besteht die Möglichkeit sich gewohnter kämpferischer und spielerischer Stärke zurück zu wieder am Lagerfeuer zu wärmen. Die SG „Zusameck“ freut finden. sich auf euer Kommen. Aufstellung(Tore): Hitzler Jana (Tor), Beutler Ines (Tor), Schmid 18.01.2014 Jahreshauptversammlung Katharina (3), Greier Sonja, Enderle Bianca (1), Weikhart Patri- Auch der Termin für die Jahreshauptversammlung steht wieder cia, Espig Sandy (1/1), Schmid Christina (3), Hafner Katharina, an. Diese findet am 18.01. wie gewohnt im Gasthof „Deutsches Augustin Elisa, Litzel Johanna Haus“ in Dinkelscherben statt. Beginn ist um 20 Uhr. Aktuelle Spiele: Heimspiele: 30.11.2013, ab 14:30 Uhr, wB-Jugend, Spieltag Sozialverband VdK Bayern e.V. Auswärtsspiele: Ortsverband Dinkelscherben 30.11.2013, um 17:30 Uh, Damen, TSV Bäumenheim - TSV Dinkel. 01.12.2013, um 13:15 Uhr, mB-Jugend, TSV Wertingen - TSV Adventsfeier Dinkel. Die Vorstandschaft lädt alle Mitglieder und Freunde am Sams- um 13:30 Uhr, mC-Jugend, DJK Ingolstadt - TSV Dinkel. tag, 07.12.13, um 14 Uhr zur traditionellen Adventsfeier in den um 15:15 Uhr, mA-Jugend, MTV Ingolstadt - TSV Dinkel. Gasthof Vikari ein. Bei Kaffee und Kuchen stimmen wir uns mit www.handball-dinkelscherben.de Liedern und besinnlichen Texten auf das Weihnachtsfest ein. Mit dem Besuch des heiligen Nikolaus wird gerechnet. Mit freundlichen Grüßen K. Bschleipfer Anried Schriftführer Einladung zur Anrieder Dorfweihnacht Am kommenden Samstag, den 30. November 2013 findet wie- TSV Dinkelscherben 06 e.V. der unsere Anrieder Dorfweihnacht statt. Abt. Handball Wir treffen uns um 19:00 Uhr zur gemeinsamen Abendmesse in der Kirche. Anschließend dann gemütliches Beisammensein Auswärtspunkt in Günzburg erkämpft auf dem neu gestalteten Festplatz im Garten der Alten Schule. Herren Für das leibliche Wohl ist mit Glühwein, Punsch und einigen VFL Günzburg : TSV Dinkelscherben 29 : 29 Leckereien reichlich gesorgt. In der ersten Spielhälfte war Dinkelscherben Wir freuen uns auf Euer Kommen und einen gemeinsamen vor- klar die bessere Mannschaft und konnte schnell weihnachtlichen Abend. einen Vorsprung herausspielen. Besonders im Die Dorfgemeinschaft Anried Abschluss war man in diesem Spiel stärker und auch die Abwehr spiele sehr konzentriert. Mit einer Führung von 11 : 14 wurden die Seiten gewechselt. Auch zu Beginn der zweiten Spielhälfte konnte Dinkelscherben den Gegner immer Einladung zum Spieleabend auf Abstand halten. Doch in der letzten Spielphase wurde es immer enger. Günzburg erzielte jetzt Tor um Tor und es wech- Am Dienstag, den 05. November 2013 findet wieder ein Spie- selte ständig die Führung. Zum Schluss wurden die Punkte leabend statt. dann doch mit einem Endergebnis von 29 : 29 Toren geteilt. Beginn um 19.30 Uhr im Pfarrheim Anried. Aufstellung: Falk Alexander (Tor), Christian Eymüller (2), Der Pfarrgemeinderat Manuel Hafner (4), Daniel Vogele (4), Tobias Felix (1), Michael Wiener (7), Stefan Wiener (1), Marc Alexander (3), Matthias Braun (6), Vitus Aumann (1), Peter Egermann Breitenbronn Deutliche Niederlage der Damenmannschaft gegen den Tabellenführer Nichts zu holen gab es für die Handballerinnen des TSV Din- Gartenbauverein Ried/Breitenbronn kelscherben im Heimspiel gegen den Tabellenersten aus Wit- tislingen. Adventsausflug zum Hofgut Bäldleschwaige Von Anfang an war die Fehlerrate auf Dinkelscherbener Seite Am Freitag, den 13. Dezember werden wir mit dem Bus um viel zu hoch, jedoch konnte man die ersten 10 Minuten noch 15.00 Uhr (Bushaltestellen in Breitenbronn und Ried) nach einigermaßen offen gestalten (4:6), dann passte im Dinkel- Tapfheim fahren. Dort besuchen wir die bäuerliche Weihnacht scherbener Angriffsspiel nicht mehr viel zusammen und Wittis- mit großem Christkindlmarkt und Streichelzoo. Reischenau - 9 - Nr. 48/13 Zu ihrer Unterhaltung gibt es ein Rahmenprogramm und ein Christbaumlabyrinth. Anschließend findet ein gemütliches Bei- Fleinhausen sammensein in der Wirtsstube des Hofguts statt. Anmeldungen bitte bis zum 6. Dezember bei Elfriede Müller (Tel. 08236-5115) oder Soldaten- und Kameradschaftsverein Susanne Wiedemann (Tel. 08236-2228). Fleinhausen Nichtmitglieder sind wie immer auch herzlich Willkommen an diesem Ausflug teilzunehmen. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Sonntag,8.12.2013, Beginn 19.30 Uhr im Vereinsheim. Tagesordnung: Begrüßung Ettelried Totengedenken Bericht des Vorstands Herzliche Einladung an Jung und Alt Kassenbericht zur Ettelrieder Nikolausfeier Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft Wünsche und Anträge am Freitag, den 6.12.2013 Wir bitten um zahlreiche Beteiligung. 18.30 Uhr Fackelwanderung (bitte Fackeln und Laternen sel- Der Vorstand ber mitbringen) vom Dorfplatz zur Muttergottes-Kapelle im Loa. Dort wird uns der Nikolaus besuchen. Anschließend gemütlicher Ausklang am Lagerfeuer mit Glüh- wein, Kinderpunsch und Plätzchen. Grünenbaindt Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Pfarrgemeinderat Ettelried Katholische Landvolkgemeinschaft

Einladung zur Adventlichen Feierstunde 5DXKHQEHUJVFKW]HQ(WWHOULHGH95DXKHQEHUJVFKW]HQ(WWHOULHGH9 JHJU am Mittwoch, 4. Dezember 2013, im Vereinsheim in Grünenbaindt, Beginn: 19:30 Uhr

zum Thema: „Von Engeln - Bengeln und anderen himmli- schen Gestalten“, Referentin: Jutta Maier, KLB-Bildungsrefe- rentin. (LQODGXQJ Beim anschießenden gemütlichen Beisammensein möchten wir den Abend mit Tee und Plätzchen ausklingen lassen. Bitte brin- zum gen Sie Ihr Landvolk-Liederbuch mit, soweit dies vorhanden ist.

Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch!

Katholische Landvolkgemeinschaft im Dekanat Dinkelscherben mit KLB-Bildungswerk Augsburg

Schützenverein Edelweiß

Grünenbaindt e.V.

Termine:

Freitag: 29.11.2013, 2.Königsschießen

Aufsicht: Rolle Ulrike und Endres Wolfgang Beginn: 20.00 Uhr

Termin: Fr. 29. Nov. 2013 Freitag: 06.12.2013, 3.Königsschießen Aufsicht: Sirch Manfred und Walter Robert Beginn: 20.00 Uhr 1. Vorstand Michael Vogele www.Gruenenbaindt.com Wo: Schützenheim Ettelried

Häder Startgeld: 8,- €

Schützenverein Häder Ausschießen der Königsscheibe Die amtierende Schützenliesel Martha Fichtel hat unserem Ver- ein eine Scheibe gestiftet, die wir am Freitag, 13. Dezember 2013 ab 19 Uhr ausschießen möchten. An diesem Abend kann auch noch um den Königstitel 2014 geschossen werden. Hierzu laden wir alle recht herzlich ein und hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme und einen schönen, spannenden Schieß- abend. Reischenau - 10 - Nr. 48/13 Termine bis zum Jahresende Anmeldungen bitte bis zum 6. Dezember bei Freitag, 29.11.2013 Vereinsmeisterschaft Elfriede Müller (Tel. 08236-5115) oder Montag, 02.12.2013 Übungsschießen für die Jugend Susanne Wiedemann (Tel. 08236-2228). Freitag, 06.12.2013 Vereinsmeisterschaft und 1. Königs- Nichtmitglieder sind wie immer auch herzlich Willkommen an schießen und geselliger Abend diesem Ausflug teilzunehmen. Montag, 09.12.2013 Übungsschießen Freitag, 13.12.2013 Königsschießen (letzter Termin!), Ausschießen der gestifteten Scheibe und geselliger Abend Montag, 16.12.2013 Jugendpokal Freitag, 20.12.2013 Übungsschießen Samstag, 21.12.2013 Dorfweihnacht (näheres folgt)

Oberschöneberg

Schützenverein Reischenau-Oberschöneberg Rundenwettkampf Gauoberliga 1 1 - Oberschöneberg 1 0 : 4 (1486 : 1532 Ringe) Mit einem tollen Mannschaftsergebnis kehrte unsere 1. Mann- schaft von den Schützen aus Stadtbergen zurück. Alle 4 Einzelpunkte konnten von unseren Schützen sicher gewonnen werden. Bernd Seibold erzielte wieder einmal über- ragende 387 Ringe, Michaela Deffner tolle 384 Ringe, Peter Spengler sehr gute 383 Ringe und Mannschaftsführer Stefan Seibold gute 378 Ringe. Gauoberliga 2 Oberschöneberg 2 - Ustersbach 1 1 : 3 (1451 : 1478 Ringe) Wieder eine Niederlage gab es für die ersatzgeschwächte 2. Mannschaft gegen die Gäste aus Ustersbach. Den Einzelpunkt sicherte sich Florian Fünfer mit 367 Ringen. Weiter erzielte Tina Steinbacher sehr gute 378 Ringe, Alexan- der Hartmuth 365 Ringe und Ersatzschütze Florian Ratzinger 341 Ringe. Gauliga 2 Oberschöneberg 3 - 2 1433 : 1447 Ringe Auch die Mannschaft 3 konnte den Wettkampf gegen Adelsried nicht in Bestbesetzung bestreiten, was zur ersten Niederlage in dieser Saison führte. Max Rothfelder sen. erreichte sehr gute 378 Ringe. Stephan Knöpfle und Max Rothfelder jun. erzielten mit 372 Ringen das gleiche Ergebnis. Der 4. Schütze im Bunde, der freundlicher- weise aushalf, konnte seine Nerven nicht in Griff bringen und erreichte leider nur 311 Ringe. Die Sportleitung

Ried

Gartenbauverein Ried/Breitenbronn Adventsausflug zum Hofgut Bäldleschwaige Am Freitag, den 13. Dezember werden wir mit dem Bus um 15.00 Uhr (Bushaltestellen in Breitenbronn und Ried) nach Tapfheim fahren. Dort besuchen wir die bäuerliche Weihnacht mit großem Christkindlmarkt und Streichelzoo. Zu ihrer Unter- haltung gibt es ein Rahmenprogramm und ein Christbaumlaby- rinth. Anschließend findet ein gemütliches Beisammensein in der Wirtsstube des Hofguts statt. Reischenau - 11 - Nr. 48/13 Pfarrei St. Anna unterstützt hörgeschädigte Kinder in Peru

Aus den Pfarreien

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Zusmarshau- sen-Adelsried-Dinkelscherben- Arnulfstr. 17, 86441 Zusmarshausen Tel. 08291 - 315, Fax 08291 - 16118 eMail: [email protected]

Veranstaltungen von 28.11. bis 07.12.13

Adventsbasar: Sonntag, 1. Dezember, 11 Uhr, St.-Thomas- Der Erlös des Pfarrfestes von St.-Anna in Dinkelscherben wurde Kirche, Welden: dieses Jahr zur Unterstützung der Arbeit von Mirijam Richter in Advents- und Türkränze sowie Adventsgestecke, Krippenfigu- Peru eingesetzt. Die Augsburger Allgemeinen berichtet bereits ren aus Sisal, Köstlichkeiten wie hausgemachte Marmelade, über das Projekt der Dinkelscherbenerin, die hörgeschädigte eingelegte Zucchini und Geschenke für festliche Anlässe, Kinder vor Ort unterstützt. Stellvertretend für ihre Tochter, die außerdem Waren aus fairem Handel (Eine-Welt-Laden) sowie zurzeit in Peru weilt, nahm Frau Richter den Scheck über 500 Kaffee und Tee, Kuchen und Torten. Der Erlös ist für die Abzah- EUR aus der Hand der Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Ute lung des Baukredits für die St.-Thomas-Kirche bestimmt.. Kon- Kroter entgegen. takt: Diakon Fritz Lieb, Tel. Tel. 08293 - 9 51 88 21Fax 08293 - 95 15 08, eMail [email protected] Hey, Jesus liebt dich! Frauenfrühstück in St. Thomas: Freitag, 6. Dezember, 09.30 Uhr, St.-Thomas-Kirche, Welden. Kontakt: Marion Eitzert, Tel. Tel. 08293 - 96 19 05, Kostenbei- trag: 2 Euro Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Gebäck Advent im Wald mit dem Posaunenchor: Samstag, 7. Dezember, 17 Uhr, Parkplatz der Sportanlage Dinkelscher- ben: Sich auf den Advent einstimmen: ein Stückchen laufen, singen, zuhören, schauen, sich mit Punsch und Bratwürsten stärken ...Bitte Laterne und Tasse mitbringen!. Kontakt: Pfarrerin Silvia Strauch, Tel. 08291 - 85 89 11, Fax: 08291- 1 61 18, eMail Pfar- [email protected] Evangelisch-katholisches Bibelgespräch: Dienstag, 3. Dezember, 20 Uhr, Annastübchen im Kath. Pfarr- zentrum, Dinkelscherben Eltern-Kind-Gruppen: 113 Kinder und Erwachsene befassten sich am Buß- und Bet- in Dinkelscherben: Infos im Pfarrbüro, Tel. 08291 - 315 tag mit der biblischen Gestalt des „Petrus“. Begeistert wurde für Seniorinnen und Senioren: gesungen, gebastelt und gebetet. Weitere Bilder vom Kinderbi- Seniorenkreis Zusmarshausen-Dinkelscherben: Donners- beltag gibt es auf unserer Homepage tag, 28. November, 14.30 Uhr, Evang. Gemeindehaus Zusmar- www.pg-dinkelscherben.de. shausen. Kontakt: Elfriede Pietsch Musik, Tanz und Gesang: Fahrt der Ministranten nach Ulm Posaunenchor: Infos bei Wolfram Rothkegel, Tel. 09075 - 95 58 28 Treffpunkt ist an diesem Freitag um 14:30 Uhr am Dinkelscher- Gospelchor: Infos bei Chorleiter Marco Schick, Tel. 08292 - 54 bener Bahnhof. 16 67 Vocalensemble Dinkelscherben: Infos bei Angela Wunder- Aus der Pfarreiengemeinschaft lich, Tel. 08292 - 24 36 Sonntag, 01.12. 19:00 Uhr, Vortrag zum Jahr des Glaubens im Vereinsheim in Fleinhausen, Kath. Pfarreiengemeinschaft von Theol. Referentin Frau Dr. Veronika Ruf Dinkelscherben Thema: „Mach´s wie Gott - werde Mensch“ Firmvorbereitung Jugendlichen und Eltern der 6. Klassen aller Schulen wird am Mittwoch, 27. November, um 19 Uhr im Pfarrsaal der Weg zur Firmung vorgestellt. Das Sakrament der Firmung wird in Dinkelscherben am Samstag, 17. Mai 2014, um 9.30 Uhr durch Weihbischof Florian Wörner gespendet. Reischenau - 12 - Nr. 48/13 Sonntag, 01.12. 1. ADVENT Gottesdienste Kollekte für die jeweilige Pfarrei St. Anna Dinkelscherben Ev.-Luth. Kirchengemeinde Zusmarshau- 09:30 Konvent der MC 10:00 Heilige Messe für Franz Xaver Mayr / Verst. Angeh. sen-Adelsried-Dinkelscherben-Welden Vogele / Verst. Angehörige Viehauser u. Anna Lorenzl / Arnulfstr. 17, 86441 Zusmarshausen Xaver Wiener (JM) / Hannelore, Anna u. Leonhard Klein u. Hildegard u. Hans Terres mit Kinder / Fam. Pupeter u. Tel. 08291 - 315, Fax 08291 - 16118 Fam. Schaffer / Eltern u. Geschw. Wenisch eMail: [email protected] Kollekte für die Kirchenheizung - Segnung der Adventskränze Gottesdienste von 28.11. bis 07.12.13 St. Katharina Ettelried 09:45 Heilige Messe für Hildegard u. Otto Knöpfle / Anton Samstag, 30. November: Wank (JM) / Annelies Endres, Julius u. Helene Endres 19.00 Uhr St.-Thomas-Kirche, Welden: / Alois Knöpfle (JM) / Melanie Erdt (JM) / Fam. Bock u. Adventsandacht mit Taizé-Liedern (Diakon Kotsch Fritz Lieb) Aussendung der Gottesmutterfigur und Segnung der Sonntag, 1. Dezember: Adventskränze 09.00 Uhr Philipp-Melanchthon-Kirche, Dinkelscherben: St. Nikolaus Fleinhausen Gottesdienst (Pfarrerin Silvia Strauch) - 09:45 Heilige Messe für Pauline Kempter / Paul Kastner (JM) anschließend Kirchenkaffee / Andreas Gogg u. Eltern / Verw. Mayrock u. Endres / 10.00 Uhr St.-Thomas-Kirche, Welden: Susanne Färber, Großeltern u. Onkel Gottesdienst für Groß und Klein (Diakon Fritz Aussendung der Gottesmutterfigur und Segnung der Lieb) Adventskränze 10.30 Uhr Gnadenkirche, Adelsried: St. Peter und Paul Grünenbaindt Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrerin Silvia 08:30 Heilige Messe für Mechtild Müller (JM) / Andreas u. Strauch) Josefa Gogg u. Sohn Andreas / Andreas u. Barbara Die Gaben am Ende des Gottesdienstes sind Trappendreher u. Sohn Bernhard / Martin Wundlechner / für die Aktion ‚‘Brot für die Welt‘‘ bestimmt. Leonhard Simlacher (JM), anschl. Konvent Kollekte für die Kirchenheizung Aussendung der Gottesmutterfigur und Segnung der Kath. Pfarreiengemeinschaft Adventskränze Dinkelscherben St. Stephan Häder 08:30 Heilige Messe für Karl u. Helene Hauser u. verst. Ver- Öffnungszeiten: wandtschaft / Josef und Rosina Ritter und Verst. Ver- Montag - Freitag...... von 09.00 - 11.00 Uhr wandschaft / Stefan und Philomena Schmid / Irene Rößle Donnerstag...... von 16.30 - 17.30 Uhr (JM) Tel. 08292/95131-0 - FAX: 08292/95131-20 12:00 Konvent der Marianischen Männerkongregation in der E-mail: [email protected]; Kapelle Internet: www.pg-dinkelscherben.de 12:30 Rosenkranz in der Kapelle Die Gottesdienste in Dinkelscherben werden live aus der St. Montag, 02.12. Hl. Luzius, Bischof v. Chur, Märtyrer Simpertkirche im Internet übertragen. St. Anna Dinkelscherben Samstag, 30.11. Hl. Andreas, Apostel 09:00 Altenh.: Heilige Messe für Verstorbene des Seniorenkrei- Kollekte für die jeweilige Pfarrei ses St. Anna Dinkelscherben Dienstag, 03.12. Hl. Franz Xaver, Ordenspriester, Glaubens- 09:00 Altenh.: Heilige Messe bote in Indien und Ostasien 18:30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit St. Anna Dinkelscherben 19:00 Lichtermesse für Erwin Vöst, Eltern Miller u. Söhne / 09:00 Altenh.: Heilige Messe für Verst. Widmann u. Tutschku Siegfried Schiller / Eltern u. Geschw. Glink / Peter Miller St. Nikolaus Fleinhausen u. Walburga u. Josef Kraus / Günter u. Robert Schnei- 19:00 Abendmesse für Günter Sinninger / Ulrich Kastner u. der u. d. Eltern / Otto Weindl mit Eltern u. Franz u. Aloi- Verwandtschaft / Eltern u. Bruder Eierschmalz sia Rossmantih / Lothar Ehrlich / 30-Messe für Gabriele St. Stephan Häder Rosner / alle Verstorbene des Gartenbauvereins / Georg 08:30 Heilige Messe in der Kapelle für Thomas Rausch Strobl Mittwoch, 04.12. Hl. Barbara, und hl. Johannes von Damaskus, Kollekte für die Kirchenheizung / sel. Adolph Kolping Aussendung der Gottesmutterfigur und Segnung der Adventskränze St. Anna Dinkelscherben St. Felicitas Anried 09:00 Altenh.: Heilige Messe für Pfr. Wall 19:00 Lichtermesse für Monika Hartmuth (JM) / Karl u. Anna St. Katharina Ettelried Bäurle (JM) u. Georg Bäurle / Stiftungsmesse Maria u. 19:00 Abendmesse für Johann u. Theresia Konrad und Karl Völk / Emilie Esswein u. Christl Flieger / Andreas Raphael Ergezinger / Barbara u. Matthias Escheu / Vik- Gleich u. Eltern / Adelheid Kuhn toria Scherer u. Mathäus Scherer Kollekte für die Kirchenheizung - St. Stephan Häder Segnung der Adventskränze 19:00 Abendmesse für Barbara Maier / Karl und Viktoria St. Nikolaus Fleinhausen Knöpfle und Söhne Josef und Karl 19:00 Rosenkranz Donnerstag, 05.12. Hl. Anno, Bischof von Köln, Reichskanzler St. Stephan Häder St. Anna Dinkelscherben 19:00 Vorabendmesse für Alois Leutenmayr und Kinder Mina 09:00 Altenh.: Heilige Messe zur Muttergottes und Siegfried / Karl u. Mathilde Schmid, Josef u. Maria 17:00 Altenh.: Abendmesse als 30-Messe für Klaus-Peter Haf- Wiedemann u. Fam. Pfob ner Reischenau - 13 - Nr. 48/13 19:30 Lobpreis, anschl. Anbetung bis 24.00 Uhr Pfarreiengemeinschaft Dinkelscherben 20.00 - 21.00 Uhr Gelegenheit zur Aussprache, Segnung und Samstag, 30.11. Beichte bei einem Priester Abgabetermin für den Weihnachtspfarrbrief ist der St. Nikolaus Fleinhausen 30. November. Bitte Artikel ggf. mit Bildern zusammen 08:00 Heilige Messe für Josef und Barbara Kugelmann bis zu diesem Termin an [email protected] senden. St. Peter und Paul Grünenbaindt Messintentionen, die bis Ende Januar gelesen werden 19:00 Abendmesse für Max und Antoniette Harrieder und sollen, bitte ebenfalls bis 30. November im Pfarrbüro Angehörige / Verw. Hartmann u. Zott bestellen. St. Stephan Häder Sonntag, 01.12. 22:00 - 23:00 Uhr Nachtanbetung in Dinkelscherben 19:00 Vortrag zum Jahr des Glaubens im Vereinsheim in Flein- Freitag, 06.12. Hl. Nikolaus, Bischof von Myra hausen von Theol. Referentin Fr. Dr. Veronika Ruf St. Anna Dinkelscherben Thema: „Mach´s wie Gott - werde Mensch“ 06:30 Lichtermesse in der St.-Simpert-Kirche, anschl. gemein- sames Frühstück im Pfarrsaal Dienstag, 03.12. 09:00 Altenh.: Heilige Messe z. Hl. Mutter Gottes für erlangte 19:00 Adventliche Feierstunde des Kath. Frauenbundes Hilfe Adventsgottesdienst im Pfarrzentrum, anschl. gemütli- Samstag, 07.12. Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand, Kirchen- ches Beisammensein lehrer 20:00 Evangelisch-Katholisches Bibelgespräch im Annastüb- Kollekte für die jeweilige Pfarrei chen St. Anna Dinkelscherben Mittwoch, 04.12. 09:00 Altenh.: Heilige Messe 16:00 bis 17.00 Uhr Anmeldung zur Firmung im kl. Pfarrsaal 18:30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit Donnerstag, 05.12. 19:00 Lichtermesse für Josef u. Philomena Glink / Eugen u. 16:00 bis 17.00 Uhr Anmeldung zur Firmung im kl. Pfarrsaal Maria Fischer u. Sohn Erwin / Karl, Viktoria u. Johann 19:30 Lobpreis in der Spitalkapelle, anschl. Anbetung bis Kast / Aloisia u. Josef Kast u. Franziska Ritter / Georg 24.00 Uhr Eberhardt (Gartenbauverein) / Armin Schreiber / Otto 20.00 - 21.00 Uhr Gelegenheit zur Aussprache, Segnung und Zeiner / Walburga u. Otto Glink / Mathilde u. Konrad Kie- Beichte bei einem Priester fer Freitag, 06.12. St. Nikolaus Fleinhausen 06:30 Lichtermesse in der St.-Simpert-Kirche, anschl. gemein- 19:00 Rosenkranz sames Frühstück im Pfarrsaal St. Peter und Paul Grünenbaindt Samstag, 07.12. 19:00 Lichtermesse für Ludwig u. Anna Steixner 09:00 Infotag für die Sternsinger im Pfarrzentrum St. Stephan Häder Weitere Informationen aus dem Leben der Pfar- 19:00 Vorabendmesse reiengemeinschaft gibt es hier. Sonntag, 08.12. 2. ADVENT Kollekte für die jeweilige Pfarrei St. Anna Dinkelscherben 09:30 Rosenkranz 10:00 Familiengottesdienst mit Nikolausbesuch - musik. gestaltet vom Kirchenchor - Kath. Pfarreiengemeinschaft Ustersbach Heilige Messe für Ludwig u. Barbara Altstetter / Ottilie Kastner u. Luise Hartmann / Erwin Langenmair u. Anton Öffnungszeiten der Pfarrbüros in Ustersbach und Ried: u. Luise Rittel / Georg und Barbara Bogenrieder und Montag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Mittwoch von 10.00 Fridolin und Magdalena Aumann / Helmut Wiedemann Uhr bis 11.30 Uhr. (JM) / Genovefa Braun (JM) / Josef u. Maria Krautmann / Rosenkranz: In Ried Mo. - Sa. um 18.30 Uhr und So. 9.30 Uhr, Johann u. Kreszentia Mayer, Eltern u. Geschwister / Otto in Oberschöneberg Mo./Die./Fr. 18.30 Uhr und vor den Gottes- Mayer (JM) mit Eltern / Anna Leutenmayer und Anni Kie- diensten, in Breitenbronn immer vor den Gottesdiensten. fer / Agnes Litzel / Eltern Wink u. Verwandtschaft Wink u. Hintermayr / Kreszentia Mayer (JM) Eltern u. Geschwis- Sonntag, 01.12., 1. Adventssonntag im Jahreskreis ter 8.30 Uhr Oberschöneberg: Pfarrgottesdienst, anschl. St. Felicitas Anried Andacht der MMFC 09:45 Heilige Messe für Karl u. Maria (JM) Hieber u. Magda- JM Andreas und Mutter Leonie Atterer, JM lena Stempfle u. Angeh. / Melanie u. Helmut Jungnickel Ulrich und Karolina Berchtold, JM Georg u. Theresia u. Leonhard Augart mit Kinder Leonhard, Eli- Reif, Ingeborg Leutenmayr, Cäzilia Schütz sabeth u. Dieter / Armin Kraus und Agnes Reif und Neffe Ewald, Kreszenzia, St. Katharina Ettelried Lorenz und Ulrich Micheler 08:30 Heilige Messe für Johann Scherer (JM) / Elsa Fluhr / Juli- 10.00 Uhr Ried: Sonntagsmesse - Opfer für Kirchenhei- ane Schmid zung St. Nikolaus Fleinhausen Ang. Hauser und Fendt, Alois Denk und Eltern, Paula und Michael Lachenmayr und Verst. 09:45 Patrozinium St. Nikolaus - Festgottesdienst mit Nikolaus- Fischer, Xaver und Barbara Miller, Eltern und besuch Geschwister Stiftungsmesse f. Paula u. Andreas Finkel u. verst. Verw. / Hildegard u. Josef Glöckner / Barbara Kraus / Ottilie 9.30 Uhr Ustersbach: Rosenkranz der MMC Koch (JM) / Otto Käßmayr, Vater u. Sohn u. Paulina u. 10.00 Uhr Ustersbach: Sonntagsmesse - Opfer für die Johann Förg / Eltern Kastner u. Kugelmann Kirchenheizung - St. Stephan Häder Georg und Franziska Beintner, Karolina und 09:45 Heilige Messe für Adelgunde Wunderer / Alois u. Wal- Michael Weber, Magdalena und Vitus Maier burga Ritter / Friedrich, Viktoria und Michael Mayer / 11.30 Uhr Ustersbach: Tauffeier von Franziska Abold Otto Kraus u. Angehörige / Alois Mayer / Maria Fischer 13.30 Uhr Breitenbronn: Tauffeier von Matthias Landherr u. GR Johann Fischer 17.00 Uhr Ustersbach: Adventsfenster am Pfarrheim, 12:30 Rosenkranz in der Kapelle gestaltet vom Jugendchor Reischenau - 14 - Nr. 48/13 Dienstag, 03.12., Hl. Franz Xaver Bayer. Krebsgesellschaft e.V. 19.00 Uhr Ustersbach: Lichtermesse - Centa und Nikolaus Ellenrieder, Verst. Selbsthilfegruppe Dinkelscherben Schweinberger und Höfer und Kinder, Verstor- bene Fischer, Schmid und Thoma Gruppentreffen 19.00 Uhr Ried: Hl. Messe - anschl. BG Jeden ersten Montag im Monat um 19.00 Uhr im Nebenzimmer Gaßner und Miller, Fam. Schmid und Müller im Gasthaus Vikari. Austausch von Informationen und Erfahrun- (von der Stuhlenmühle) gen, Bekanntgabe von Vorträgen und Veranstaltungen. Mittwoch, 04.12., Hl. Barbara 19.00 Uhr Mödishofen: Hl. Messe - Ansprechpartnerin: 1. JM Ernst Eller, Leo und Johanna Kastner, Frau Margit Bigelmayr, Telefon: (0 82 25) 95 80 07 Karl Heypeter 19.00 Uhr Breitenbronn: Lichtermesse - anschl. BG Hoser und Egger und Sohn Karl und Adolf Hoser und Johann und Elisabeth Rauner, Hospizgruppe St. Raphael nach Meinung zu Ehren der hl. Muttergottes 20.00 Uhr Ried: Bibelkreis im Schützenheim mit Pfr. Stahl Dinkelscherben - Zusmarshausen - Welden Thema: Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe. Wir begleiten den schwerstkranken und sterbenden Menschen und die ihm Nahestehenden Donnerstag, 05.12., Hl. Anno Unsere geschulten und ehrenamtlich tätigen Helfer(innen) 19.00 Uhr Oberschöneberg: Hl. Messe - anschl. BG haben Zeit zum Gespräch, sind offen für Wünsche und Bedürf- Franz Wiedemann und Ulrich Rothfelder und nisse von Schwerkranken, Sterbenden und deren Angehörigen Sohn Ulrich, Viktoria und Gregor Lindenfelser und Ang. und begleiten sie in der letzten Phase ihres Lebens. Unsere 8.00 Uhr Baschenegg: Hl. Messe - Für die armen See- Hospiztätigkeit soll ein würdiges Sterben zuhause oder in der len gewohnten Umgebung eines Pflegeheimes erleichtern und 19.30 Uhr Baschenegg: Gebetskreis ermöglichen. Unter der Telefon-Nr. 08291/ 97 81 sind wir immer erreichbar und stehen gerne für weitere Informationen, Fragen, Freitag, 06.12., Herz-Jesu-Freitag - Hl. Nikolaus 8.00 Uhr Ustersbach: Hl. Messe Beratungen usw. zur Verfügung. JM Hubert Braun und Eltern und Sohn Alfred und Matthäus Völk Samstag, 07.12. Zen-Zentrum Dinkelscherben 19.00 Uhr Mödishofen: Sonntagvorabendmesse - anschl. BG Offener Meditationsabend Karolina und Max und Alois Kastner, Barbara Jeden Dienstag, um 19.30 Uhr, findet in der Burggasse 15, ein Zimmermann und Angehörige, Ilse und Anton Pfeiffer und Emma Schwaninger, Regina Dil- offener Meditationsabend statt. Einführung in Theorie und Pra- ger xis der Meditation, Konzentrations- und Entspannungstraining, 19.00 Uhr Ried: Sonntagvorabendmesse - anschl. BG Atem- und Körperarbeit. Zum Abschluss Gespräch beim Tee. Verst. Zott und Repasky, Josef Meier und Wir bitten um telefonische Anmeldung bis spätestens 17.00 Uhr Ang., Dieter Trapp am selben Tag. Sonntag, 08.12., 2. Adventssonntag Wir empfehlen 15 Min. vor Beginn einzutreffen und bequeme, 8.30 Uhr Ustersbach: Pfarrgottesdienst für Meditation geeignete, Kleidung mitzubringen. Verstorbene Unverdorben und Scherer und Beitrag: 10 EUR Franz Schuster, Xaver Fischer und Genofeva Genpo Döring Mairhörmann, Willi Reiter und Angehörige Bodaisan Shoboji Zen-Zentrum 10.00 Uhr Oberschöneberg: Sonntagsmesse / -Opfer für Kirchenheizung- Burggasse 15 * D-86424 Dinkelscherben 30.-Messe Hildegard Hack, JM Walburga Telefon: 08292-3116 oder 0173-3963238 Spengler, JM Melitta Springer und Verst. [email protected] Bobinger und Müller, Xaver Bihler und Xaver www.shoboji.de und Anna Höfer, Walburga Frey, Johann Vogele und Verst. Vogele und Konrad 10.00 Uhr Breitenbronn: Familiengottesdienst / -Opfer für Kirchenheizung- Freunde des Zusamtals JM Adalbert Wegele, Elfriede, Franz und Kreszenz Jost, Franziska und Josef Landherr, Zünftiger Hoigarta zu Kathrein Johann Miller und Geschwister 17.00 Uhr Ustersbach: Adventsfenster, Beginn am Feu- Drei unterhaltsame Stunden erlebten die Besucher des Hoi- erwehrhaus (Bitte Laternen mitbringen!) garta zu Kathrein, den die „Freunde des Zusamtals“ im voll besetzten Saal des Gasthaus „Violetta“ in Violau veranstaltet hatten. Zünftige Musik gab es von den Wiesenbacher Ruck- sackmusikanten und feine Klänge von der Stubenmusik Alten- münster. Zum Mitsingen lud Richard Kraus aus Gabelbach und eine Tarantella entlockte Peter Hanslmeier aus seiner kleinen Okarina. Lustige Geschichten aus dem Zusam- Kreuzbund e.V. Selbsthilfegruppe tal wusste Alfred Sigg aus Wertingen zu erzählen. Schwäbische Verse gab es von Franz Heinle aus Neumünster und Georg Treffen für Suchtkranke und deren Angehörige Spengler aus Unterschöneberg. Mit Georg Maders Gedicht Treffen: Jeden Mittwoch im Pfarrzentrum in Dinkelscherben, vom „Kathreina- Tanz“ eröffnete Alois Britzelmeier aus Alten- Info unter 08225/307557. münster den Abend. Reischenau - 15 - Nr. 48/13 Naturpark Augsburg Die Sänger sind gerne in die Liedauswahl eingebunden. Zur Pflege des fröhlichen Gesanges und zur Geselligkeit ist Westliche Wälder e.V. Jede und Jeder herzlich eingeladen. Kommen Sie zu den Das Naturpark-Haus informiert: jeweils am 1. Freitag eines jeden Monats stattfindenden Tref- fen, diesmal am 06. Dezember. Für diesen Abend ist mit Über- Geschenk-Werkstatt raschungen zu rechnen. Auf einem Spaziergang durch den Wald werden alle nötigen Materialien gesammelt um Abdrücke auf Salzteigkacheln her- zustellen. Diese farbelfrohen Kunstwerke dienen als Schmuck Bei Zuschriften auf Chiffre-Anzeigen für die Adventszeit und als weihnachtliche Geschenke. Die verwenden Sie bitte folgende Anschrift, damit wir Ihre Nachricht dreistündige Weihnachtsbastel-Aktion des Naturparkvereins zuverlässig und anonym zustellen können: ist für Kinder geeignet. Treffpunkt ist am Samstag, den 30. November, um 13.30 Uhr vor dem Naturpark-Häusle am Spiel- Verlag + Druck LINUS WITTICH KG platz in Oberschönenfeld bei Gessertshausen. Chiffre-Nr.1 Der Unkostenbeitrag von 6 Euro pro Kind ist vor Ort an die Füh- Peter-Henlein-Str. 1

rungskraft zu zahlen. Die Teilnehmer werden gebeten auf wet- Bitte beachten! 91301 Forchheim tergerechte Kleidung zu achten und einen großen Schuhkar- 1(Bitte Chiffre-Nr. aus der entsprechenden Anzeige entnehmen.) ton mitzubringen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter Tel. 08294-2277 unbedingt erforderlich. Hörst du das Tannengeflüster? Zu einer besinnlichen Wanderung mit Gedichten und Liedern als Einstimmung auf die weihnachtliche Zeit lädt der Naturpark- verein Familien am Samstag den 07. Dezember. Rauschende Bäume, Waldluft und Lichterglanz begleiten die Aktion, bei der es um bewusstes Erleben adventlicher Bräuche geht . Die Naturführung startet um 15 Uhr am Naturpark-Häusle in Ober- schönenfeld bei Gessertshausen und dauert bis 16.30 Uhr. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter Tel. 08294-2277 unbedingt erforderlich. Der Unkostenbeitrag von 5EUR/Person ist vor Ort zu zahlen. Die Teilnehmer werden gebeten auf wettergerechte Kleidung zu achten.

Advents- & Hobbykünstlermarkt in der Schwarzachhalle Gessertshausen 1307-1086 WSRO Anz_90x135sw_WSRO 10.09.13 11:36 Seite 1 am 1. Dezember von 10.00 bis 17.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Gemeinschaft Gessertshauser Ortsvereine

Sozialstation Dinkelscherben- Zusmarshausen-Welden e. V. Tagespflege-Einrichtung auch samstags geöffnet In unserer Tagespflege-Einrichtung werden rüstige und pflegebe- dürftige Familienangehörige mit und ohne Pflegestufe von Montag Faszination Wintersport bis einschl. Samstag von 8.15 Uhr bis 16.15 Uhr von erfahrenem Pflegepersonal rundum betreut und versorgt. Dies gilt selbstver- live erleben in OBERHOF ständlich auch für dementiell Erkrankte oder Rollstuhlpatienten. Auf Wunsch erfolgt eine Abholung der Gäste von zuhause, bei Bedarf in rollstuhlgeeigneten Fahrzeugen. Zum Kennenlernen bie- ten wir einen kostenlosen Schnuppertag an. 28./29.12.2013 Individuelle Informationen z. B. über den Tagesablauf, Kos- tenübernahme durch die Pflegekasse, Eigenbeteiligung usw. Viessmann FIS Tour de Ski geben wir gerne in einem persönlichen Gespräch in unserer Geschäftsstelle in Zusmarshausen oder telefonisch vormittags unter Nr. 08291/9781. 03.01. – 05.01.2014 Ustersbach E.ON IBU Weltcup Biathlon „Singen für Alle“ am Freitag, 06.12.2013, um 19.30 Uhr, in der Volksschule Ustersbach Die Schar der Sangesfreudigen trifft sich wieder zum gemein- samen Singen alter und neuer Heimat- und Volkslieder. Tobias Gemeinhardt, der Mann mit am Akkordeon und Klavier, Informationen und Tickets unter sorgt für die Stimmung. Er wird auch neues, gefälliges Liedgut www.weltcup-oberhof.de einüben. Reischenau - 16 - Nr. 48/13 Abbeten und Engelsfürbitten. Tel. 08239 9595705 Maler/Maurer hilft beim Reno- vieren und hat noch Termine frei. Tel. 0173 3759200 Probleme in Latein, Deutsch, Englisch, Altgriechisch u. a. Tel. 08291 8593577 Nettes, junges Paar sucht Wohnung in Dinkelscherben. 2 - 3 ZKB, ab 65 qm. Tel. 0174 1069900 Suche Mofa zum Herrichten, Alter egal - auch defekt! Tel. 08230 2129 od. Mo- bil 0172 8200827 Hochbett, Schreinerarb., massiv Holz mit Lattenrost u. Matratze, wie neu, L 200 x B 140 x H 160. Tel. 0160 96462275 Übernehme Trockenbauarbeiten, Dachgeschossausbau, Bodenverlegen, Streich- und Putzarbeiten. Tel. 0174 3824830 Hantelbank MARS, wie neu, inkl. Ge- wichtsstange, 2 Hanteln, Beingewichte, 80,- €. Tel. 0170 5453129 18-jähriger Islandwallach, 5 Gang, nur an guten Platz zu verschenken. Nähere Info unter Tel. 08293 9509099 Suche helle Wohnung, 2 - 3 ZKB, in Wörleschwang oder Welden und Um- kreis. Gerne teilmöbliert (Küche). Tel. 0176 96087644 Suche für mich u. meine 2 Kinder schöne, günstige 3-ZKB-Whg., Raum Gessertshausen, und Dinkel- scherben. Tel. 08238 959741 Lageräpfel gesucht! Tel. 0170 3473039 Stallhilfe für Pferde-Offenstall in Bon- stetten 3 Tage i. d. Woche gesucht. Tel. 08293 960066 Einkaufskörbe aus Draht (44 cm x 27 cm x 22 cm) 8,- €, diverse Kisten aus Plastik (Bäckerkisten) ab 2,- €, Super- markt Einkaufswagen (Wanzel) 10,- € zu verkaufen. Tel. 08230 7667 Minijob, erfahrene Buchhalterin, mo- tiviert u. effizient sucht 450-€-Stelle bei freier Zeiteinteilung. [email protected] EFH mit besonderem Flair zu vermie- ten, Bonstetten, 215/801 qm Wfl./Grd., Bj. 96, 4 Schlafz., Doppelgarage. Tel. 0177 1963252 ab 18.00 Uhr Suche langfristig, einmal in der Wo- KW 48 che, für ca. 3 bis 4 Std. eine Putzperle für unseren Haushalt mit Kindern und Hund Schneeräumen in Dinkelscherben an in . Tel. 08204 298311 rüstigen Rentner zu vergeben. Tel. 0173 8123420 Moderne, helle 5 ZKB in Mickhausen, 135 qm, sofort frei, EBK, Garage, Top aus- Stettenhofen, DG, 2 ZKB, 67 qm, 400,- Ihre gest., kompl. saniertes Objekt, Fußboden- €, NK + KT, EBK, Altbau Stellplatz. hzg., zentr. Umluftsystem, Eckbadewan- Tel. ab 18.00 Uhr: 0177 2746239 ne, begehbare Dusche, 830,- € KM + NK. Frisch geschlachtete Hasen zu verkau- Kleinanzeige Tel. 0173 3996455 od. 08204 298311 fen. Tel. 0162 6723573 Suche Mitfahrgelegenheit, morgens 2 ZKB, 65 qm, ab 1.1.14 in Dinkel- ca. 6.00 Uhr von nach scherben-Mitte zu vermieten, schöne Thannhausen. Tel. 08239 7344 ruhige Lage, Blk., Stpl., Keller. 1,66 ha ackerfähiges Grünland GM Tel. 0176 92163659 Lauterbrunn, gute Bonität, südl. Lage, Suche Wohnung mit Balkon od. Ter- zu verpachten. Tel. 0173 5624021 rasse, ruhige Lage in Gessertshausen/ (ab 18.00 Uhr) u. Umgebung, ab Dez. Suche Mitfahrgelegenheit, ca. Tel. 0172 4818826 5:00 Uhr, von nach Suche Gartengrundstück oder Wiese Schwabmünchen oder ca. 22:00 Uhr im Bereich Zus.-Gabelbach zu kau- schon ab von Schwabmünchen nach Mittelneuf- fen. Strom wäre von Vorteil. Tel. 0171 nach. Telefon: 08262 960949 6577469 Dinkelscherben: Betreutes Woh- Wohnung in Adelsried zu verkaufen, nen, barrierefrei, EG, 53 qm, 2 Zi., 1. OG, 82 qm, 3 ZKB mit Balkon, Kel- Bad, Kü., Keller, Terr. zu verm. 340,- € lerraum, Tiefgarage, Bj. 95. + NK. Tel. 0174 7373925 Tel. 0171 3614186 Nachhilfe gesucht in den Fächern: Suche Mitfahrgelegenheit: Deubach, Geschäftsprozesse und Kosten- und Arbeitsbeg., 6.00 Uhr Zusmarshausen. Leistungsrechnung (KSK). Tel. 0175 7246731 Tel. 0176 72197038 ab 18.00 Uhr Büro- und Geschäftsräume zu vermie- Paletten - Holz, kostenlos abzugeben. ten. Dinkelscherben, zentrale Lage, ca. Tel.08291 85950 115 qm, ab sofort. Tel. 08292 2884 Reischenau - 17 - Nr. 48/13 Silvester-Tanznacht Neue Ausstellung - Ein Besuch lohnt sich! • 4-Gang regionales Genussmenü • Mitternachts-Suppe ✓ Wir bieten Lösungen und erfüllen Ihre (T)RÄUME • Mitternachts-Sekt • Tanzband Sternenfeuer.com ✓ Alles aus einer Hand ✓ Vorbeikommen - live anfassen 68.- Euro pro Person und Holz erleben Augsburger Str. 34 %08291 18880 86441 Zusmarshausen Kesselfleisch-Essen ab 18.00 Uhr www.jochum-holz.de Mittwoch, 27.11.13 und 15.01.14 - Donnerstag, 12.12.13 und 13.02.14 Schausonntag, 1. Dezember, 14 - 16 Uhr geöffnet! Keine Beratung, kein Verkauf Fenster - Türen - Böden - Holz im Garten - Terrassen - Wintergarten - Überdachung Beratung - Begleitung - Unterstützung Kinder - Jugendliche - Erwachsene BeratungLese-Rechtschreibschwäche-StörungLese-Rechtschreibschwäche-Störung - Begleitung - Unterstützung (Legasthenie)(Legasthenie) KinderRechenschwäche-StörungRechenschwäche-Störung - Jugendliche - (Dyskalkulie) (Dyskalkulie)Erwachsene Konzentrations-Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörung Lese-Rechtschreibschwäche-Störung (Legasthenie) SchulischeSchulische Blockaden Versagensängste und Versagensängste Rechenschwäche-Störung (Dyskalkulie) ProblembewältigungProblembewältigung (Krise alsals Chance)Chance) Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörung KostenübernahmeKostenübernahme nach nach § §3535 a a SGB VIII durch dasdas Jugendamt Jugendamt möglich möglich Info: PraxisleitungSchulische Birgit Blockaden Hoch, Bahnhofstr.und Versagensängste 20 - 86420 Diedorf Sprechzeiten:Problembewältigung Montag-Freitag 8:00 (Krise - 8:30 als undChance) 11.30 - 12.30 Tel.:Kostenübernahme 08238Tel.: 96714008238 nach Handy:967140 §35 a SGB0151 Handy: VIII 54791885 durch 0151 das www.birgit-hoch.de Jugendamt54791885 möglich Info: Praxisleitung Birgit Hoch, Bahnhofstr. 20 - 86420 Diedorf Sprechzeiten: Montag-Freitag 8:00 - 8:30 und 11.30 - 12.30 Tel.: 08238 967140 Handy: 0151 54791885 Reischenau - 18 - Nr. 48/13 t, Adven dven t ... A ein Lichtlein brennt

(im ehemaligen Schleckergebäude) Werkzeuge und Haushaltswaren Der Winter steht vor der Tür. Wir haben für Sie vorgesorgt. • Schneeschaufeln in versch. Größen • 10 kg Streusalz (mit 12-l-Baueimer gratis) Wir haben eine Restpostenecke mit tollen Schnäppchen für Sie eingerichtet. Am 06.12.13, von 14.00 – 18.00 Uhr macht der Nikolaus die Hammerpreise. Kommen Sie vorbei! Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00-18.30 Uhr, Sa. 8.00-14.00 Uhr Raiffeisenstr. 3a · 86863 Hermes-Paket-Shop Die schönste Zeit des Jahres für große Kreative und kleine Bastler ist die Weihnachtszeit. Fenster sollen geschmückt und Tische hübsch eingedeckt werden – es weihnachtet Großer Christbaumverkauf immer mehr je stimmungsvoller die Weihnachtsdekorati- on zu Hause die Festtage einläutet. Beim gemeinsamen in Siegertshofen-Todtenschläule Basteln und Dekorieren steigt die Vorfreude auf das Fest besonders schöne und günstige Nordmanntannen bei Groß und Klein. Wärme und Geborgenheit aber auch Fröhlichkeit und Winterspaß zaubert das Buch „Weih- und Blaufichten garantiert aus eigenem Anbau, nachtszeit Bastelzeit“ vom Frechverlag (www.frechverlag. frisch geschlagen aus den Stauden. de) mit schönen Ideen rund um Weihnachten zu Tage. Foto: Frechverlag/iPr dazu Glühwein und Punsch gratis Ab 30.11. bis 24.12. tägl. ab 9.00 Uhr sonntags ab 13.00 Uhr Wegbeschilderung Kunstvolle Präsente 0 Familie Buchner Schläulestraße 26 a vom Weihnachtsmarkt Siegertshofen, Telefon: (08204)0 338 Die Luft duftet nach süßen Leckereien und Glühwein, Ad- 0 ventsmelodien klingen an die Ohren – jetzt ist sie da, die Zeit 0 der Weihnachtsmärkte. Bald steht bei Groß und Klein wieder ein Besuch einer dieser Märkte fest auf dem vorweihnacht- lichen Wunschzettel. Was kann schöner sein, als mit der Familie oder mit guten Freunden über einen der vielen Weihnachtsmärkte zu schlen- dern, die jetzt wieder in allen Regionen Deutschlands zum Besuch einladen? Lassen Sie sich verzaubern von der beson- deren Stimmung, dem Glanz und der Musik. Ein Rundgang über den Weihnachtsmarkt lohnt sich immer. Oft trifft man hier Nachbarn und Bekannte und meist findet sich die Zeit, bei einem heißen Becher Glühwein ins Gespräch zu kom- men. Weihnachtsmärkte sind darüber hinaus eine wahre Fundgrube, wenn es um Geschenke geht. Insbesondere das Kunst- handwerk ist hier häufig Ihr persönlicher Ansprechpartner in Dinkelscherben und Umgebung Jürgen Müller

Mobil: 01520 - 5363184 mit ausgefallenen und E-Mail: [email protected]

Ihr persönlicher Ansprechpartner in Dinkelscherben und Umgebung besonderen Geschenk- Jürgen Müller Ihr persönlicher Ansprechpartner in Dinkelscherben und Umgebung Jürgen Müller Mobil: 01520 - 5363184 ideen aus Holz, Metall, Mobil: 01520 - 5363184 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Glas und vielen ande- Ihr persönlicher Ansprechpartner in Dinkelscherben und Umgebung Jürgen Müller ren Materialien

Mobil: 01520 - 5363184 E-Mail: [email protected] vertreten. Reischenau - 19 - Nr. 48/13 t, Adven dven t ... A ein Lichtlein brennt

Süßer Tolle Geschenke rund ums Feuer Advent warten auf Sie! Zutaten z. B. * Holzkörbe und Filztaschen 300 g Mehl * Exklusive Leder- und Felltaschen 150 g Butter 125 g Zucker * Kaminbestecke und Wasserverdunster 1 Ei * Accessoires aus Keramik Marmelade (Erdbeer- oder * Aschesauger Johannisbeergelee) * Unsere beliebten Ofen-Anzünder zum SP Tüte € 15

Zubereitung Gesiebtes Mehl, zimmerwarme Butter, Zucker und Ei gut ver- Gutschein€ 100,- kneten. Anschließend ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen las- für 1 Tüte Ofenanzünder bei einem Einkauf ab sen. Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Plätzchen ausstechen. Dabei aus der Hälfte der Plätzchen ein rundes Loch ausstechen. Plätzchen bei 180°C etwa 20 Minuten backen. Die Plätzchen ohne Loch mit Gelee bestreichen. Die geloch- ten Plätzchen mit Puderzucker bestreuen und auf die anderen setzen.

Guten Appetit!

- Anzeige - Festliche Preise bei der „brillenschau!“ Profitieren Sie bis zum 31. komfortable Kontaktlinsen – Dezember 2013 von den hier werden Sie fündig. attraktiven Weihnachtsan- geboten bei der „brillen- Lassen Sie sich in freundli- schau!“. Neben Rabatten chem Ambiente kompetent auf Einstärken- und Gleit- und zuverlässig beraten sichtbrillen erhalten Sie au- und erleben Sie mit Hilfe ßerdem 20 % Nachlass des neuen Serviceterminals, auf die aktuelle PILGRIM dem ImpressionIST von Ro- Schmuckkollektion. denstock, eine individuelle Glasberatung durch mo- Für unsere Kunden halten dernste Vermessungstech- wir eine große Auswahl an nik. Zudem können Sie na- aktuellen Designerfassun- türlich kostenlos Ihre aktuelle gen namhafter Hersteller wie Sehstärke durch erfahrene zum Beispiel Ray Ban, Guc- Augenoptikermeister über- ci, Baldessarini, Lacoste, prüfen lassen. Dolce & Gabbana, DILEM u.v.m. bereit. Bei einem Espresso oder Glas Prosecco können Sie DILEM ist ein Brillensystem, sich ganz unverbindlich das durch die leicht aus- rund um gutes Sehen und wechselbaren Bügel zahlrei- Aussehen beraten lassen. che Looks für jede Situation ermöglicht. Natürlich haben Überzeugen Sie sich selbst wir auch die federleichten und finden auch Sie die per- Brillenfassungen aus Titan fekte Brille! von Silhouette im Programm. Ob schicke Sonnenbrillen, Das Team der „brillenschau!“ funktionale Sportbrillen oder freut sich auf Ihren Besuch! Reischenau - 20 - Nr. 48/13 Computerservice Matthias Huber PC-Service • Systemadministration • Netzwerke • Internet • Vor-Ort-Service • Windows-PC • Linux-Server • Zertifiziert n. LPIC-2 • Sicherheitsberatung Kohlstattstr. 14 • Wollishausen • 08238-7998 08238-508 59 88 [email protected] • 25 Jahre Praxis • www.derlinuxprofi.de STAHL & METALLBAU

Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma Meisterbetrieb Augsburgerstraße 15 Denis Letz 86420 Biburg Mobil 0162.29 08 073 www.letz-metallbau.de Foto Ziche. [email protected] Wir bitten unsere Leser um Beachtung!

Rechtsanwaltskanzlei Wilhelm Romeyke

Wilhelm Romeyke Gewerbestr. 4 Rechtsanwalt 86420 Diedorf Fachanwalt für Arbeitsrecht Telefon: 08238 – 50 89 150 Fachanwalt für Verkehrsrecht E-Mail: RA-Romeyke@gmx. de

Wir wünschen unseren Mandanten eine schöne und besinnliche Adventszeit!

Liebe Kinder!

Der kommtNikolaus zu folgenden Zeiten Suche ambitionierte zu uns ins Haus:

Damen- und Herren- Willishausen Mittwoch, 04.12.2013 um 16.00 Uhr Agawang Donnerstag, 05.12.2013 um 16.30 Uhr Friseurin. Kutzenhausen Donnerstag, 05.12.2013 um 16.30 Uhr 100 % mitarbeitend / produktive Tätigkeiten. Dinkelscherben Donnerstag, 05.12.2013 um 17.00 Uhr Margertshausen (Kirche) Montag, 09.12.2013 um 16.00 Uhr Die Einstellung erfolgt unbefristet zum Gessertshausen Montag, 09.12.2013 um 16.30 Uhr nächstmöglichen Termin in Teilzeit Bitte merkt Euch den passendsten Termin vor. Der Nikolaus freut sich über Euren Besuch und hält Friseur an der Alten Schmiede selbstverständlich eine kleine Überraschung bereit. Alexandra Kröner-Stölzle Raiffeisenbank St. Leonhard-Str. 25a, 86500 Maingründel Tel. 08238/967966 Augsburger Land West eG Reischenau - 21 - Nr. 48/13

Unter freiem Himmel gut essen Die „wild things kochbücher” liefern Ideen (rgz-p/rae). Kälte, Regen, Die „wild things kochbücher” lie- Schnee: Für Outdoorfreunde fern Anregungen für das Kochen kann der Winter lang werden. unter freiem Himmel. Die Bücher Am wärmenden Kamin planen „das lagerfeuer-gourmet-koch- sie bereits die nächsten Touren. buch” und „das urlaubs-gourmet- Die Vorfreude auf die kommen- kochbuch” aus dem Arun Verlag de Freiluftsaison lässt sich mit zeigen, dass Essen auch unterwegs Ideen zur Outdoorküche vergrö- frisch, nahrhaft und gekonnt an- ßern. gerichtet sein kann. Mehr Sicherheit gewinnen Die Fahrtüchtigkeit überprüfen (rgz-p/su). Der Führerschein „Klarheit kann ein freiwilliger hat kein Verfallsdatum. Häufig Gesundheitscheck beim Haus- nimmt die Fahrtüchtigkeit vom arzt bringen”, rät Ute Hammer, 80. Lebensjahr an zusammen Geschäftsführerin des Deut- mit der Konzentrationsfähigkeit schen Verkehrssicherheitsrates. und Beweglichkeit deutlich ab. Auf www.dvr.de/schulterblick Aber auch in jüngeren Jah- gibt es weitere Tipps zum Ge- ren können Erkrankungen die sundheitscheck und Fahrtrai- Fahrsicherheit beeinträchtigen. nings. Reischenau - 22 - Nr. 48/13 Der Nikolaus kommt Nikolaus- Lieder (iPr). Hier finden Sie zwei schö- ne Nikolaus-Lieder, die mit der gan zen Familie am Nikolaus- Abend gemeinsam gesungen werden können.

Sankt Nikolaus sei herzlich uns willkommen Sankt Nikolaus, Sankt Nikolaus sei herzlich uns willkommen. Dass du besuchst heut unser Haus, wir danken dir Sankt Nikolaus. Sankt Nikolaus, Sankt Nikolaus sei herzlich uns willkommen.

Du Kinderfreund, du Kinderfreund, du bringst uns gute Gaben. Der braunen Nüsse süßer Kern und Äpfel, o, die isst man gern. Sankt Nikolaus, Sankt Nikolaus Bald kommt der Nikolaus du bringst uns gute Gaben. Auf den 6. Dezember freuen sich wieder Klein und Groß (Achtung: Dieses Lied wird mit der (iPr). Er gilt als Helfer in fast und Bauern. Bereits seit dem füllt er sodann zusammen allseits bekannten Melodie vom allen Situationen: der Heilige 16. Jahrhundert ist er bei uns mit seinem Gehilfen Knecht Weihnachtslied „O Tannenbaum“ Nikolaus. in Deutschland als Gaben- Ruprecht in der Nacht die Le- gesungen.) Die Legende zufolge rettete bringer für alle Kinder be- ckereien und manch anderes. er unschuldig zum Tode Ver- kannt. Und daher lieben ihn Schlaue Kinder stellen daher urteilte und Kinder. Auch die Kleinen natürlich unge- möglichst Schuhe mit einem soll er früher für reiche mein. großen Fassungsvermögen Lasst uns froh Ernten gesorgt oder in Am Vorabend des 6. De- vor die Tür. und munter sein Not geratene Seeleute zembers beschenkt der Lasst uns froh und munter sein gerettet haben. Heilige Nikolaus alle, und uns recht von Herzen freun! die brav waren, mit Sü- Der Heilige Nikolaus Lustig, lustig, trallerallera! gilt auch heute noch als ßigkeiten und kleinen Ge- Bald ist Nikolausabend da, Patron der Kinder, Alten, schenken. Dazu müssen bald ist Nikolausabend da! Feuerwehr, Pilger und Reisen- sie ihre Stiefel vor die Tür den, Kaufleute, Gefangenen, oder auf das Fens terbrett Dann stell ich den Teller auf, Wirte und Bä cker, Seefahrer gestellt haben. Dahinein Nikolaus legt gewiß was drauf. Lustig, lustig, trallerallera, bald ist Nikolausabend da! Tolle Ideen zum Nikolaustag Wenn ich schlaf, dann träume ich, jetzt bringt Nikolaus was für mich. (iPr). Als Sohn reicher Eltern Heute gehört der Heilige Niko- Vor allem in Dörfern sind Lustig, lustig, trallerallera, verteilte Nikolaus von Myra laus zu den beliebtes ten Volks- Nikolaus umzüge immer noch nun war Nikolausabend da! im vierten Jahrhundert sein heiligen. Mit ihm wird vor allem sehr beliebt. Dabei zieht der Erbe unter den Armen. Der eine menschenfreundliche und Heilige Nikolaus mit seinem Wenn ich aufgestanden bin, Legende zufolge soll er einmal hilfsbereite Art verbunden, die Gefolge durch den Ort. Ihn lauf ich schnell zum Teller hin. nachts Gold in den Schorn- es zu behüten gilt. Ganz insei- begleiten geschmückte Wä- Lustig, lustig, trallerallera, stein geworfen haben um da- nem Sinne ist das Schenken, gen, auf denen Szenen bezie- nun war Nikolausabend da! mit den Töchtern des Hauses daher läd der Nikolaustag, der hungsweise Legenden seines aus finanzieller Not zu hel- sechste Dezember, zum Basteln Lebens dargestellt sind. Gera- Nikolaus ist ein braver Mann, fen. Daher stammt auch der kleiner Geschenke ein. Vieler- de Kinder haben viel Freude dem man nicht genug danken kann. Brauch, Geschenke in der orts wird der Nikolaustag auch an den fantasievollen Umzü- Lustig, lustig trallerallera, Nacht möglichst unerkannt zum Backen für die Weihnachts- gen und nehmen gerne daran heut war Nikolausabend da! zu verteilen. plätzchen genutzt. teil. Reischenau - 23 - Nr. 48/13

Kaffee SE/ Filter / RVICEZubehör Tanzen gehen mit Rising Sun Ausstellungsstücke reduziert in den Lenderstuben Balzhausen Fernseh-Wörle, Tel. 08291-1035 Sa., 30. November 2013 · 20 Uhr · Eintritt 7,- € Zusmarshausen, Merowingerstr.1, [email protected]

Sträucher- und Baumschnitt RECHTSANWÄLTINRechtsanwältin sowie Kronenaufbau bei Altbäumen MONIKAMONIKA KNIELER KNIELER FachanwältinFachanwältin für Verkehrsrecht für Verkehrsrecht Rufen Sie mich einfach an: - Unfallregulierung - Versicherungsrecht - Kaufrecht Peter Hasenauer Tel. 08238-9095007 - Straßenverkehrsrecht - Bußgeldsachen - Mietrecht www.hsa-gessertshausen.de - Scheidungsrecht - Forderungsinkasso - Arbeitsrecht - Zivilrecht - Patientenverfügung u. Vorsorgevollmacht Remboldstraße 5 - 86356 Neusäß - Tel. 0821/24676-0 - Fax 0821/24676-40 Remboldstraße 5 - 86356 Neusäß - Tel. 0821/24676-0 - Fax 0821/24676-40 Zweigstelle: Akademiestr. 7 - 80799 München Akademiestr. 7 - 80799 München - Tel. 089/512661-0 - Fax 089/512661-71 E-Mail:Mail: [email protected] [email protected] www.skp-rechtsanwaelte.de www.skp-rechtsanwaelte.de

Wollen Sie dem Jahreswechsel entspannt entgegensehen? Gerne übernehmen wir Ihre steuerlichen Jahresabschlussarbeiten, die Bilanzen oder die Einnahmenüberschussrechnung, damit der Jahresendspurt für Sie zur Kür wird. Michaela Steinbacher-Marxer

Großer Christbaumverkauf

in Mickhausen E-Mail: [email protected] bei der SB Waschanlage (ehemals Langenneufnach) Internet: www.zollerkuechen.de Nordmanntannen aus den Stauden frisch geschlagen und garantiert nicht gespritzt. Verkauf am Samstag, 30.11.13 Zoller Kreativ und von Freitag, 06.12.13 Küchenstudio,bis GmbH Innenausbau, & Co. KG 3D-Planung, SchreinermontageKüchenstudio Dienstag, 24.12.13 täglich von 10 - 17 Uhr geöffnet 86459 Gessertshausen 3D-Planung Freiherr-von-Zech-Str. 14 Beim Kauf eines Baumes gibt´s Glühwein, Tel. 0 82 38 / 96 24 - 0 Küchenrenovierung Stollen und Lebkuchen gratis! Wir sind für Sie da: Mo. - Fr. 8.30 - 18.00 Uhr • Sa. 8.30 - 16.00 Uhr

Zoller Kreativ-GmbH & Co. KG Freiherr-von-Zech-Str. 14-16, 86459 Gessertshausen-Deubach Tel. 08238 9624-0, [email protected], www.zollerkuechen.de Reischenau - 24 - Nr. 48/13 HOL DIR DAS NEUE DFB-TRIKOT SONDERAKTION: DEINE WUNSCH-NUMMER UND DEIN WUNSCH-NAME GRATIS NUR VOM 28.11.-7.12.

ADIDAS DFB Home Jersey 79,95

Noch geheim: erst ab 04.12.2013 erhältlich Offi zieller Spielball 2014: Brazuca OMB, Brasilien 129,95 Jetzt bei deinem SPORT 2000 Händler:

we are football