21 x Amtsblatt für Gemeinsames Ministerialblatt für das Land Brandenburg

13. Jahrgang Potsdam, den 16. Januar 2002 Nummer 3

Inhalt Seite

Ministerium für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung

Auflösung der Landesanstalt für Landwirtschaft, der Landesanstalt für Gartenbau und der Staatlichen Veterinär- und Lebensmitteluntersuchungsämter und Übertragung von Aufgaben auf das Landesamt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft ...... 22

Ministerium des Innern

Bildung der neuen Gemeinde Stüdenitz-Schönermark ...... 22

Eingliederung der Gemeinden Plänitz-Leddin und Roddahn in die Stadt (Dosse) ...... 22

Änderung des Amtes Neustadt (Dosse) ...... 22

Änderung des Amtes ...... 23

Beilage: Amtlicher Anzeiger Nr. 3/2002 22 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 3 vom 16. Januar 2002

Auflösung der Landesanstalt für Landwirtschaft, Bildung der neuen Gemeinde der Landesanstalt für Gartenbau und Stüdenitz-Schönermark der Staatlichen Veterinär- und Lebensmittel­ untersuchungsämter und Übertragung von Mitteilung des Ministeriums des Innern Aufgaben auf das Landesamt für Vom 21. Dezember 2001 Verbraucherschutz und Landwirtschaft

Erlass des Ministeriums für Landwirtschaft, Das Ministerium des Innern hat in Anwendung von § 9 Abs. 3 Umweltschutz und Raumordnung der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg in der Fassung Vom 20. Dezember 2001 der Bekanntmachung vom 10. Oktober 2001 (GVBl. I S. 154) den Zusammenschluss

Durch das Gesetz zur Errichtung eines Landesamtes für Ver­ der Gemeinden Schönermark, Amt Kyritz, braucherschutz und Landwirtschaft und die Auflösung des und Stüdenitz, (Dosse), Landesamtes für Ernährung und Landwirtschaft vom 18. De­ zu der neuen Gemeinde Stüdenitz-Schönermark zember 2001 gehen die Aufgaben des Landesamtes für Ernäh­ rung und Landwirtschaft (LELF) zum 1. Januar 2002 auf das mit Wirkung vom 31. Dezember 2001 genehmigt. Landesamt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft über.

1 Die Landesanstalt für Gartenbau (LfG) wird aufgelöst. Die Aufgaben gehen auf das Landesamt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft über. Eingliederung der Gemeinden Plänitz-Leddin und Roddahn in die Stadt Neustadt (Dosse) 2 Die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) wird aufge­ löst. Die Aufgaben gehen auf das Landesamt für Verbrau­ Mitteilung des Ministeriums des Innern cherschutz und Landwirtschaft über. Vom 21. Dezember 2001

3 Die Staatlichen Veterinär- und Lebensmitteluntersuchungs­ ämter (SVLÄ) in Potsdam und Frankfurt (Oder) werden Das Ministerium des Innern hat in Anwendung von § 9 Abs. 3 aufgelöst. Die Aufgaben gehen auf das Landesamt für Ver­ der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg in der Fassung braucherschutz und Landwirtschaft über. der Bekanntmachung vom 10. Oktober 2001 (GVBl. I S. 154) die Eingliederung 4 Die Aufgaben des Strahlenschutzes, der Gentechnik, der Biotechnologie und der verbraucherschutzrelevanten Che­ der Gemeinden Plänitz-Leddin und Roddahn mikaliensicherheit gehen vom Landesumweltamt Bran­ in die Stadt Neustadt (Dosse) denburg auf das Landesamt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft über. mit Wirkung vom 31. Dezember 2001 genehmigt.

5 Dieser Erlass tritt am 1. Januar 2002 in Kraft. Gleichzeitig werden folgende Erlasse aufgehoben:

5.1 Erlass des Ministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten über die Bestimmung und Bekanntmachung des Änderung des Amtes Neustadt (Dosse) Sitzes des Landesamtes für Ernährung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Brandenburg (LELF) und die Errich­ Bekanntmachung des Ministeriums des Innern tung von drei Staatlichen Veterinär- und Lebensmittel­ Vom 21. Dezember 2001 untersuchungsämtern, einer Landwirtschaftlichen Unter­ suchungs- und Forschungsanstalt und einer Tierseuchen­ kasse beim LELF vom 17. September 1991 (ABl. S. 725) Aufgrund der Bildung der neuen Gemeinde Stüdenitz-Schöner- mark sowie der Eingliederung der Gemeinden Plänitz-Leddin 5.2 Erlass des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Roddahn in die Stadt Neustadt (Dosse) gehören dem Amt und Forsten über die Organisation, Aufgaben und Einzug­ Neustadt (Dosse) die folgenden Gemeinden an: bereiche der Staatlichen Veterinär- und Lebensmittelunter­ suchungsämter des Landes Brandenburg vom 1. Juli 1998 , Dreetz, Sieversdorf-Hohenofen, Stüdenitz-Schöner- (ABl. S. 646) mark, Zernitz-Lohm und die Stadt Neustadt (Dosse). Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 3 vom 16. Januar 2002 23

Änderung des Amtes Kyritz

Bekanntmachung des Ministeriums des Innern Vom 21. Dezember 2001

Aufgrund der Bildung der neuen Gemeinde Stüdenitz-Schöner- mark mit Zugehörigkeit zu dem Amt Neustadt (Dosse) gehören dem Amt Kyritz die folgenden Gemeinden an:

Bork-Lellichow, Drewen, Holzhausen, Kötzlin, Rehfeld-Berlitt, Teetz/Ganz und die Stadt Kyritz. Brandenburgische Universitätsdruckerei, K.-Liebknecht-Str. 24-25, 14476 Golm DPAG, PVST A 11271 Entgelt bezahlt

Amtsblatt für Brandenburg Gemeinsames Ministerialblatt für das Land Brandenburg

24 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 3 vom 16. Januar 2002

Herausgeber: Minister der Justiz und für Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, Postanschrift: 14460 Potsdam, Telefon: (03 31) 8 66-0. Der Bezugspreis beträgt jährlich 56,24 EUR (zzgl. Versandkosten + Portokosten). Die Einzelpreise enthalten keine Mehrwertsteuer. Die Einweisung kann jederzeit erfolgen. Die Berechnung erfolgt im Namen und für Rechnung des Ministeriums der Justiz und für Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg. Die Kündigung ist nur zum Ende eines Bezugsjahres zulässig; sie muss bis spätestens 3 Monate vor Ablauf des Bezugsjahres dem Verlag zugegangen sein. Die Lieferung dieses Blattes erfolgt durch die Post. Reklamationen bei Nichtzustellung, Neu- bzw. Abbestellungen, Änderungswünsche und sonstige Anforderungen sind an die Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam mbH zu richten. Herstellung, Verlag und Vertrieb: Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam mbH, Karl-Liebknecht-Straße 24-25, Haus 2, 14476 Golm (bei Potsdam), Telefon Potsdam (03 31) 56 89 - 0