Mittwoch, 21. Februar 2018 Nr. 8 / 29. Jahrgang Mitteilungen der Stadt

und der Ortsverwaltungen in Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell, Zwiefaltendorf

Verantwortlich für Redaktionelles: Bürgermeister M. Schafft · Tel. 0 73 71 / 1 83 12 · Fax 1 83 55 · E-Mail cbarth@.de (s. Impressum) · www.riedlingen.de

Einladung zum Tag der offenen Tür

beim Kolping-Bildungszentrum Riedlingen am 24. Februar 2018 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Lehrer und Schüler stellen ihre Schulen vor. Eltern und Schüler sind eingeladen, sich über die Aus- bzw. Weiterbildungen zu informieren. Berufskolleg Fremdsprachen mit Abschluss Wirtschaftsassistent/in und FH-Reife und Workshop Internationale/r Wirtschafts- korrespondent/in (KA)

Berufskolleg I und II Gesundheit und Pflege (FH-Reife)

FH-Reife am Abend-Berufskolleg (2-jährig) oder Tages-Berufskolleg (1-jährig)

Abitur am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium

Praktische/r Betriebswirt/in KA 18-monatiger Lehrgang, Start 3. März 2018

Fachwirt/in im Erziehungswesen (KA) 15 Monate, berufsbegleitend, Start 12. Okt. 18 Kurse/Seminare: www.kolping-bildungswerk.de/bildungs- zentren/Riedlingen Es erwartet Sie ein von den Schülern Kolping-Bildungszentrum gestaltetes Duft-, Klang-, Lichterlebnis. Unsere Besucher werden mit Smoothies, Kirchstr. 24 Tapas, Kaffee, Brötchen und Kuchen 88499 Riedlingen verwöhnt. Tel: 07371 93500 Infos zu Kursen/Seminaren/Schulen [email protected]

ANZEIGE

Farbe bekennen... Nichts verändert eine Küche so, wie mutig gesetzte Farbakzente. Ob Weiß, Chilirot, Mangogelb, Grün oder Blau – Farbe ist und bleibt das beliebteste Stilmittel für eine unverwechselbare Optik. Mit gezielten Farbakzenten wird Ihre Küche zu Ihrer ganz persönlichen Genusswelt. Sprechen Sie mit uns, wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam eine passende Küche. RIEDLINGEN BAD SAULGAU Gammertinger Str. 25/1 Paradiesstr. 27 Tel. 0 73 71 - 9 09 05-0 Tel. 0 75 81 - 22 76 www.kwb-riedlingen.de www.kwb-badsaulgau.de Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 8 /29 Mittwoch, 21. Februar 2018 | 2

AMTS- UND SPRECHTAGE DER VERWALTUNG SONSTIGE Rathaus Riedlingen Telefon 07371/183-0 Dienstzeiten des Landratsamtes Mo. - Do. 8 - 12 Uhr, Do. 14 - 18 Uhr, Fr. 8 - 12.30 Uhr Außenstelle Riedlingen, Krankenhausweg 3 Rathaus Daugendorf Telefon 07371/2424 KFZ-Zulassungsbehörde: Di. 18.00 Uhr – 20.00 Uhr Telefon 07351/52-6887 oder -6888, Fax 07351/52-6839 Rathaus Grüningen Telefon 07371/7386 Straßenamt: Telefon 07351/52-6824; Fax 07351/52-6828 Di. 18.30 - 20 Uhr, weitere nach Vereinbarung Kreissozialamt: Rathaus Neufra Telefon 07371/6334 Telefon 07351/52-6870 oder -6876; Fax 07351/52-6889 Mi. 18.30 - 19.30 Uhr Jugendamt Riedlingen, Zwiefalter Straße 56 A Rathaus Pflummern Telefon 07371/8416 Sozialer Dienst, Telefon 07351/52-7623; Fax 07351/52-7627 Do. 19 - 21 Uhr, weitere nach Vereinbarung Finanzamt: Telefon 07371/1870 Rathaus Zell Telefon 07373/1420 Sozialstation Riedlingen, Alten- und Krankenpflege Do. 19 - 20 Uhr, weitere nach Vereinbarung Telefon 07371/932020, Riedlingen, St.-Gerhard-Straße 16 Rathaus Zwiefaltendorf Telefon 07373/2837 Seniorengenossenschaft Riedlingen e. V. Mi. 19.30 - 21 Uhr, weitere nach Vereinbarung Vorsitzender Josef Martin, Telefon 07371/8394 Tagespflege: Stadtgraben, Telefon 07371/923170 Essen auf Rädern: Telefon 07371/4478 699 Deutsches Rotes Kreuz: Sprechzeiten: Di. 14 - 16 Uhr, Do. 10 - 12 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN STÄDTISCHER EINRICHTUNGEN - Büro in Biberach Telefon 07351/157024 Katholische Kirchengemeinde St. Georg Fundbüro im Rathaus Riedlingen, Telefon 183-39 Nachbarschaftshilfe Telefon/Fax 07371/9320-20, oder 3662 Offene Jugendarbeit: Tafelladen (Träger: Deutsches Rotes Kreuz): Tel. 07371/934485, Büro Schlachthausstraße 3 Jeden Samstag von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr, jeden Mittwoch ab 12.00 oder unter [email protected] erreichbar Uhr. Unvorhergesehene Änderungen werden am Tafelladen ange- Lehrschwimmbecken, Tel. 8078; Mi. 19 - 20 Uhr, 20 - 21 Uhr, schlagen. Ansprechpartner: Hans Petermann, Zur Donaubrücke 9, Do. 20 - 21 Uhr, Fr. 20 - 21 Uhr, Sa. 15 - 18 Uhr 88499 Riedlingen-Zwiefaltendorf, Tel. 0 73 73 / 92 16 504, Mobil 0 151 Stadtbibliothek Kapuzinerweg 2, Telefon 8094: Di. 14.30 - 19 Uhr, / 12 13 16 34 Mi. 14.30 - 17 Uhr, Do. 14.30 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr Freundeskreis Freunde für Fremde Feuerwehrmuseum Mühlgasse 17: Begegnungscafé für Einheimische und Flüchtlinge: Samstag/Sonntag 14 - 17 Uhr Termin siehe unter der Rubrik „Vereine“ Museum Schöne Stiege/Städt. Galerie Spital z. Hl. Geist: Ansprechpartner für den Freundeskreis Freunde für Fremde: Museum Schöne Stiege: Tel. 07371/18337 Fr. + Sa. 15 - 17 Uhr, So. 14 - 17 Uhr Städtische Galerie Spital z. Hl. Geist: Fr. + Sa. 15 - 17 Uhr, So. 14 - 17 Uhr Führungen nach Vereinbarung jederzeit möglich unter 07371 909633 ÄRZTE/APOTHEKENNOTDIENSTE (dienstags) oder [email protected] Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel: 116 117 Kinderärztlicher Notdienst: 0180 / 1929343 UMWELTECKE Augenärztlicher Notdienst: 0180 / 1929350 Zahnärztlicher Notdienst: Müllabfuhrtermine: 01805 / 911650 Die Müllabfuhrtermine entnehmen Sie bitte künftig dem Abfuhr- Apothekennotdienst: kalender. Dieser liegt im Rathaus zur Abholung bereit. 0800 / 0022833

Grüngut: Annahmeplatz am bisherigen Wertstoffhof Riedlingen; Öffnungszeiten: März - Nov.: Mittwoch, 16 - 19 Uhr, Samstag, 11 - 14 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen Uhr; Dez. - Feb.: Samstag 11 - 14 Uhr lmpressum Altglascontainer Standorte: Riedlingen: Zwiefalter Straße, Daim- lerstraße, Zollhauserstraße, Alte Unlinger Straße; Grüningen: Ammel- Herausgeber: Stadt Riedlingen hauser Straße, Neufra: Gewerbegebiet Rauhe Wiesen; Pflummern: Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Gemeindehaus, Zwiefaltendorf: bish. Wertstoffhof Bürgermeister M. Schafft Recyclingzentrum - Öffnungszeiten: Für den Anzeigenteil: Ulrich’sche Buchdruckerei und Verlag Mo./Mi./Fr. 9 - 12 Uhr, 13 - 17 Uhr, Di./Do. 13 - 17 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr GmbH & Co. KG, Haldenstraße 6+8, 88499 Riedlingen. Redaktion: Bürgermeisteramt Riedlingen, Rathaus, Marktplatz 1, 88499 Riedlingen, Telefon (MBL) 07371/18312, Fax (MBL) 07371/18355, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo bis Do. 8 bis 12 Uhr Do. nachmittag 14 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 12.30 Uhr Redaktionsschluss: Freitag 10 Uhr, beim Sekretariat des Bürgermeisters, TELEFON-NOTRUFE Rathaus, 1. OG, Zimmer 103. Erscheinungsweise: wöchentlich am Mittwoch (Regelfall) Feuerwehr 112 Verlag, Anzeigenverkauf, Herstellung & Vertrieb: Rettungsdienst 112 oder 192 22 Ulrich’sche Buchdruckerei und Verlag GmbH & Co. KG, Notarzt 112 Polizei-Notruf (jeweils ohne telefonische Vorwahl) 110 Haldenstraße 6+8, 88499 Riedlingen, Polizeirevier Riedlingen 07371/9380 Tel. 0 73 71/93 72 21, Fax 07 51/29 55-99-84 99 Krankentransporte 07351/19222 E-Mail: [email protected] Sana Klinik 07371/1840 Layout & Gestaltung: Druck und Verlag Wagner, Kornwestheim Wasserversorgung Riedlingen 07371/18327 Verteilung an alle Haushaltungen im Bereich der Stadt Riedlingen und Kläranlage Riedlingen 07371/3590 der Teilorte Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell, Gasstörungsstelle 0800/0824505 Zwiefaltendorf Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 8/29 Mittwoch, 21. Februar 2018 | 3

Vereine

Amtliche Bekanntmachungen DLRG Ortsgruppe Riedlingen Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 Am 24.03.2018 um 19.00 Uhr findet im Gasthaus Metro die diesjähri- Gemeinde Landkreis Biberach ge Jahreshauptversammlung der DLRG-Ortsgruppe Riedlingen statt Öffentliche Ausschreibung mit folgenden Tagesordnungspunkten: von Bauarbeiten nach VOB 1. Begrüßung Belagssanierungen in der Gemeinde Langenenslingen 2. Bericht des 1. Vorsitzenden Asphaltarbeiten 3. Kassenbericht Borde und Pflaster 4. Bericht des Technischen Leiters Lose 1-7 5. Bericht des Jugendleiters Baubeginn: Frühjahr 2018 6. Bericht der Kassenprüfer Fertigstellung: 31.10.2018 7. Entlastungen Submission: Donnerstag, 08.03.2018 – 10.00 Uhr 8. Ehrungen Der vollständige Bekanntmachungstext kann auf der Homepage 9. Anträge und Verschiedenes der Gemeinde unter Gemeinde  Aktuelles  Ausschreibungen Hierzu lade ich alle Mitglieder, Eltern und Bekannte herzlichst ein. eingesehen werden oder unter [email protected] bzw. der Anträge zur Hauptversammlung müssen bis spätestens 10.03.2018 Tel.-Nr. 07376 / 969-19 angefordert werden. beim 1. Vorsitzenden Stefan Strohm, Richard-Hohly-Straße 9, 88499 Die kompletten Unterlagen werden gegen eine Schutzgebühr von Riedlingen eingereicht werden. 20 € übergeben. Der Postversand erfolgt nur bei vorheriger Erstat- Stefan Strohm, 1. Vorsitzender tung der Gebühr zuzüglich 5 € Versandkosten. Langenenslingen, den 14.02.2018 ______gez. Schneider, Bürgermeister Familienzentrum Riedlingen ______Termine für Listenausgaben und den Kinderkleiderbasar in Ried- lingen Stadt Riedlingen Das Familienzentrum Riedlingen e.V. veranstaltet am Samstag, Am Montag, 26. Februar 2018, findet um 17:30 Uhr im 17.03.2018 von 09-11.00 Uhr wieder einen Kinderkleiderbasar großen Sitzungssaal des Rathauses in Riedlingen eine in der Stadthalle in Riedlingen! Angeboten wird Frühjahrs-und Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Stadt Ried- Sommerbekleidung von Babygrößen bis zu großen Kindergrößen, lingen statt. Kinderwägen, Babysafes und Spielsachen für Kinder jeden Alters. Tagesordnung Da noch einige Listen für Verkäufer übrig sind, gibt es einen zusätz- 1. Beschaffung eines Kommandowagen (KdoW) für die Freiwillige lichen Ausgabetermin. Feuerwehr Riedlingen, Abt. Riedlingen Die Listenausgabe für Verkäufer findet jeweils am Mittwoch, 2. Bekanntgaben der Verwaltung 21.02.und 28.02.2018 von 09.00-11.00 Uhr im Familienzentrum 3. Wünsche, Anfragen, Verschiedenes in der St.-Gerhard-Str. 1 statt (Zugang über die Garteneinfahrt in Wir laden die Bürgerinnen und Bürger zu dieser Sitzung ein. Die der Goldbronnenstraße). Telefonische Rückfragen zur o.g. Zeit un- Beratungsunterlagen für die öffentliche Sitzung liegen im Sitzungs- ter 07371- 2048. saal aus. ______Riedlingen, 16.02.2018 gez. Schafft Bürgermeister TSV Riedlingen Jugendfußball Ergebnisse ______A-Junioren, Bezirksstaffel Vorbereitungsspiel am 10.02.2018 Stadt Riedlingen SGM Riedlingen – SV 3:1 Am Montag, 26. Februar 2018, findet um 18:00 Uhr im B-Junioren großen Sitzungssaal des Rathauses in Riedlingen eine siehe FV Neufra Sitzung des Gemeinderates der Stadt Riedlingen statt. C-Junioren Tagesordnung siehe SV Daugendorf 1. Verpflichtung von Herrn Christian Märkle als Gemeinderat M. Halter, Jugendleiter Abt. Fußball 2. Nachfolge für Elke Märkle im Gemeinderat - Nachbesetzung der ______Ausschüsse mit Herrn Christian Märkle 3. Gartenschau Riedlingen 2031 - 2035 Narrenzunft „Gole“ Vorstellung Ablauf für die Machbarkeitsstudie 2018 - 2019 Masken- und Häsrückgabe 4. a) Beratung und Verabschiedung des städtischen Haushalts 2018 Am Samstag, den 24. Februar, findet von 10 Uhr bis 12 einschließlich der Wirtschaftspläne für das Wasser- und Abwas- Uhr im Goleheim (Kaplaneihaus) die Häsrückgabe für serwerk alle Häser und Uniformen der Narrenzunft Gole statt. b) Erhöhung der Grundsteuer A und B Wir bitten um Beachtung. c) Änderung der Abwassersatzung, Einführung der Gewinner- Der Zeugmeister der Narrenzunft Gole und die Zeug- zielungsabsicht meisterin der Boppele der Narrenzunft Gole 5. Bekanntgaben der Verwaltung 6. Wünsche, Anfragen, Verschiedenes ______Wir laden die Bürgerinnen und Bürger zu dieser Sitzung ein. Die Beratungsunterlagen für die öffentliche Sitzung liegen im Sitzungs- Kammerorchester Riedlingen saal aus. „Klassik im Kloster“ Riedlingen, 16.02.2018 Riedlinger Streichquartett bietet zusätzlich Kinderkonzert am Nach- gez. Schafft mittag Bürgermeister Am Samstag, dem 24. Februar, um 18 Uhr spielt das Riedlinger Streichquartett nunmehr zum fünften Mal im Refektorium des Ka- puzinerklosters und bietet damit erneut „Klassik im Kloster“. Die Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 8 /29 Mittwoch, 21. Februar 2018 | 4

Amateurmusiker Ernst-Martin Kiefer und Uli Etter, Violine, Claudia Ott, Viola, und Marion Kiefer, Violoncello, haben hierfür Werke der rganisation und Sonstiges Wiener Klassik und der Romantik einstudiert. Auf dem Programm stehen das bekannte Lerchenquartett von Joseph Haydn, das An- Das Landratsamt Biberach informiert: dantino aus dem einzigen Streichquartett von Claude Debussy und Informationsveranstaltungen zum Gemeinsamen Antrag 2018 das bedeutende Frühwerk Op. 13 von Felix Mendelssohn. Das Landwirtschaftsamt informiert in vier Veranstaltungen zu den Um 16 Uhr sind Kinder und ihre (Groß-) Eltern eingeladen. Das Quar- Neuerungen der Antragsstellung des Gemeinsamen Antrags für das tett spielt eine Auswahl an Stücken und Sätzen aus dem Konzertpro- Jahr 2018. Die Themen sind „Zahlungsansprüche“, „Greening“ und gramm. Dazu gibt es kleine Einführungen zu den Komponisten und „Agrarumweltmaßnahmen FAKT“. Ein Schwerpunkt bildet die grafi- den Werken, zu Spieltechniken und Klangfarben. Das Kinderkonzert sche Antragstellung im Online-Programm FIONA. Dabei werden alle dauert etwa 45 Minuten. bewirtschafteten Schläge im Luftbild markiert und diese Fläche in Wie bei den bisherigen Konzerten dieser Reihe ist der Eintritt frei. den Antrag auf Ausgleichsleistungen übernommen. Spenden werden erbeten für den Förderverein der Conrad Graf-Mu- Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr und finden an sikschule. folgenden Terminen statt: - Montag, 26. Februar 2018 in , Gasthaus Adler - Mittwoch, 28. Februar 2018 in , Gasthaus Schützen - Montag, 5. März 2018 in , Musikerheim - Mittwoch, 7. März 2018 in Hailtingen, Bräuhaus Bei den Veranstaltungen werden Fragen zum Gemeinsamen Antrag bereits vorab geklärt. Somit werden beste Voraussetzungen zur rich- tigen Antragsstellung geschaffen. ______

Kirchliche Nachrichten

Das Riedlinger Streichquartett mit Ernst-Martin Kiefer, Uli Etter, Marion Kath. Pfarramt St. Georg Kiefer und Claudia Ott spielen „Klassik im Kloster“ zugunsten der Conrad Kirchstrae 1, 884 iedlingen Graf-Musikschule in Riedlingen. Foto: Waltraud Wolf el. 07371335-0, Fa 335-40 stgeorg.riedlingendrs.de ______Donnerstag, 22.02. 07.40 Uhr Schülergottesdienst der Kl. 1-4 Joseph-Christian-Ge- Kath. Dt. Frauenbund meinschaftsschule in der Taufkapelle Heimat – mehr als ein Zuhause?! 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Altheim Begegnungstag für Frauen in Stadt und Land 2018 Freitag, 23.02. Die Landfrauenvereinigung des Katholischen Deut- 10.15 Uhr Gottesdienst im 6. Stock in der Sana-Klinik schen Frauenbunds veranstaltet am 27. Februar ab 19.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Georg 9.00 Uhr im Kurzentrum in einen Begeg- Samstag, 24.02. nungstag für Frauen aller Konfessionen zum Thema 07.30 Uhr Morgengebet in St. Georg Heimat – mehr als ein Zuhause?! 18.30 Uhr Familiengottesdienst in Altheim Das Thema „Heimat“ ist zugleich das Schwerpunktthema der derzei- Sonntag, 25.02. – 2. Fastensonntag tigen Arbeit der Landfrauenvereinigung. 10.30 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor Heimat ist ein Begriff, der aus der Geschichte heraus belastet ist 18.30 Uhr Wortgottesdienst in der Sana-Klinik und gerne auch auf Begriffe wie Nation, Religion, Hautfarbe redu- Dienstag, 27.02. ziert wird, jedoch zugleich auch auf das grundlegende, existenzielle 18.00 Uhr Eucharistiefeier in Grüningen menschliche Bedürfnis nach Zuhause -Sein verweist. Aktuell wird Mittwoch, 28.02. dem Heimatbegriff in den Medien, in der Literatur, wie auch in der 10.00 Uhr Evangelischer Gottesdienst im Konrad-Manopp-Stift Politik wieder sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt. Dies geschieht 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Neufra in Zeiten, in denen täglich von Flucht und Vertreibung und somit Donnerstag, 01.03. von Verlust der Heimat berichtet wird. 07.40 Uhr Schülergottesdienst der Kl.1-4 Joseph-Christian-Ge- Der Begegnungstag lädt dazu ein, sich den unterschiedlichen As- meinschaftsschule in der Taufkapelle pekten von Heimat anzunähern und dabei zu erfahren, dass Heimat 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Daugendorf mehr als ein Zuhause sein kann. Am Nachmittag referiert Frau Susanne Berndt zum Thema „Wie hängt Weitere Infos können Sie aus dem St. Georgsblatt entnehmen. Leib und Seele zusammen?“ Abonnieren Sie es. Wir laden Sie herzlich ein mit Freunden und Bekannten am Begeg- nungstag teilzunehmen und sich mit anderen auszutauschen. ______Das Programm: 09.00 Uhr Eucharistiefeier in der Stiftskirche 10.15 Uhr Beginn der Veranstaltung vangelische 10.30 Uhr Heimat – mehr als ein Zuhause?! Kirchengemeinde iedlingen Vortrag von Vikar Josef Laupheimer, Bad Buchau Grabenstrae 14, el. 07371-257, Fa 7044 12.00 Uhr Mittagessen Pfarramt.iedlingenelkw.de Anschl. Führung durch die Mooraufbereitung der Fe- derseeklinik www.ev-kirche-riedlingen.de 14.30 Uhr Wie hängt Leib und Seele zusammen? Vortrag von Susanne Berndt, Ärztin und Apothekerin Gottesdienste und Veranstaltungen 16.00 Uhr Ende der Veranstaltung Sonntag, 25. Februar 2018 09:30 Uhr Gottesdienst in Riedlingen 10:45 Uhr Gottesdienst in Dürmentingen Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 8/29 Mittwoch, 21. Februar 2018 | 5

10:45 Uhr Gottesdienst mit KU3-Tauferinnerung in Mittwoch, 28.02.2018 Montag, 26. Februar 2018 19.30 Uhr Bibel- und Gebetsstunde 16:30 Uhr Kindertreff auf der Klinge, Sebastian-Wierer-Strasse 7, Riedlingen Gefällt es euch nicht, dem HERRN zu dienen, so wählt euch heute, Mittwoch, 28. Februar 2018 wem ihr dienen wollt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst im Konrad-Manopp-Stift in dienen. Riedlingen Josua 24,15 Donnerstag, 1. März 2018 ______15:00 Uhr Bibelstunde auf der Klinge, Sebastian-Wierer-Strasse 7, Riedlingen

Vorschau: Freitag, 2. März 2018 – Weltgebetstag – diesmal aus Surinam Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten „Gottes Schöpfung ist sehr gut!“ - Frauen aller Konfessionen Haldenstr. 12-14, 88499 Riedlingen laden ein Tel. 07371966389 19:00 Uhr in Riedlingen im Kath. Gemeindehaus 19:00 Uhr in Dürmentingen im Kath. Gemeindesaal 19:00 Uhr in Ertingen im Kath. Gemeindehaus Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Haldenstrasse 12-14, 88499 Riedlingen Sonntag, 4. März 2018 um 17:00 Uhr: Kontakt: David Hoffmann, Tel. 07371/96638 JOHANNESPASSION von Heinrich Schütz im Münster St. Anna in Heiligkreuztal Montag, 26.02. Historie des Leidens und Sterbens Jesu Christi nach dem Evan- 18:00 Uhr Bibelstunde mit Gedankenaustausch. gelisten St. Johannem. Mit der Evangelischen Kantorei unter Leitung von Jürgen Berron mu- Daueraktion „Kinder helfen Kinder“ sizieren als Evangelist Marcus Elsäßer und Steffen Balbach als Jesus. Auch in diesem Jahr 2018 können Sie wieder bei unseren Aktion Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. „Kinder helfen Kinder“ mit kleinen Dingen eine große Freude be- reiten. Päckchen abholen und abgeben im „Buch und Teeladen“ Regelmäßige Veranstaltungen im Johannes-Zwick-Haus: Haldenstr. 12-14 dienstags 14:00 Uhr Frauenkreis ______20:00 Uhr Kantorei mittwochs Konfirmandenunterricht 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr Gruppe I 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Gruppe II Neuapostolische Kirche freitags 20:00 Uhr Bläserkreis Finkenweg 8, 88499 Riedlingen ______e. 0/922180 Fa 0/922181

EvangelischFreikirchliche Gemeinde Donnerstag, 22.02.2018 20:00 Uhr Gottesdienst 88499 RiedlingenWürttemberg Sonntag, 25.02.2018 Eichenauer Kirche, Im Anger 6 09:30 Uhr Gottesdienst mit Apostel Bauer in Blaubeuren, Karlstr. 73 e. 0 9201

eai erieingentonine.e Die Bevölkerung ist jederzeit zu der Teilnahme an den Gottesdiens- nternet www.erieingen.e hier in auch ie ten herzlich eingeladen. atueen reigten u nhren Berichte, Aktuelles und weiterführende Informationen finden Sie im Internet unter www.nak-sued.de sowie unter www.nak-ulm.de Mittwoch, 21.2.2018 ______19.30 Uhr Gebetsabend Sonntag, 25.2.2018 10.00 Uhr Gottesdienst Jehovas Zeugen Mittwoch, 28.2.2018 Freitag, 23.2.2018 19.30 Uhr Gebetsabend 19.30 Uhr Zusammenkunft unter der Woche Donnerstag, 1.3.2018 Sonntag, 25.2.2018 14.30 Uhr „60plus“ 09.30 Uhr Biblischer Vortrag: Von welchem Nutzen es für Chris- ______ten ist, sich von der Welt getrennt zu halten

Freie Christliche Gemeinde Interessierte Personen sind herzlich willkommen. Josef-Christian-Straße 33 Keine Kollekten 88499 Riedlingen www.jw.org e. 01 / 10 2 ______eai otcgrieingen.eu www.cgrieingen.eu

Veranstaltungen Mittwoch, 21.02.2018 Daugendorf 19.30 Uhr Bibel- und Gebetsstunde Donnerstag, 22.02.2018 19.30 Uhr Chorprobe SV Daugendorf Freitag, 23.02.2018 Jahreshauptversammlung des SV Daugendorf 1954 e.V. 19.00 Uhr Jugendtreff Am kommenden Samstag, dem 24. Februar 2018, findet um 20.00 Sonntag, 25.02.2018 Uhr im Vereinslokal Stern in Daugendorf die ordentliche Jahres- 10.00 Uhr Gottesdienst und Sonntagsschule Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 8 /29 Mittwoch, 21. Februar 2018 | 6 hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2017 statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsberichte 3. Kassenbericht Neufra 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Wahlen Ortsverwaltung Neufra 7. Beschlussfassung über Anträge Heute, Mittwoch, den 21.02.2018 bleibt die Ortsverwaltung wegen 8. Ehrungen Abwesenheit des OV geschlossen. 9. Wünsche und Verschiedenes Ersatz: Donnerstag, den 22.02.2018 von 18.00 Uhr - 19.30 Uhr. Herzliche Einladung ergeht an die Ehrenmitglieder, sowie an alle Danach lade ich zur Ortschaftsratsitzung herzlich ein. aktiven und passiven Mitglieder des SVD. Hermann Hennes, Ortsvorsteher Stefan Schmid, 1. Vorsitzender ______

Tautschbuchhexen Daugendorf FUSSBALLVEREIN NEUFRADO. e. V. Rückgabe Kinderhäser Am Freitag den 23.02.2018 findet von17.00 – 17.30 Uhr im Rat- haus in Daugendorf die Rückgabe der Kinderhäser der Tautsch- Sportheim Neufra - SKY-BUNDESLIGA buchhexen statt. Das Sportheim hat am Freitag ab 20.00 Uhr geöffnet, sowie am Sams- Wer ein neues Kinderhäs benötigt sollte auch kommen oder sich tag und Sonntag jeweils ab 13.00 Uhr. Der FVN freut sich auf einen bei Susi Widmer melden. zahlreichen Besuch. Ein Treff für jedermann!!

______Kunstrasenspiele Etliche Vorbereitungsspiele wurden auf dem Kunstrasen des FVN terminiert. Alle Spiele, welche auf dem Kunstrasen stattfinden, kann Kirchliche Nachrichten Daugendorf man auf der FVN-Homepage unter Allwettersportplatz „Online-Bu- Mittwoch, 21.02. chung“ abrufen!! Sollte der Platz nicht bespielbar sein, wird dies auch 07.00 Uhr Morgengebet mit Frühstück auf der FVN-Homepage bekannt gegeben. Donnerstag, 22.02. 18.00 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung Vorbereitungsspiel der I. Mannschaft: Freitag, 23.02 Am kommenden Samstag findet der letzte Test vor dem Saisonauf- 14.30 Uhr III. Werknachmittag der Erstkommunionvorbereitung takt in Sigmaringen am Sa. 03.03.18, gegen den Bezirksligisten TSV im Pfarrhaus statt. Die FVN-Trainer hoffen, dass die Kranken und Ver- Sonntag, 25.02. letzten wieder zurückkehren. 10.00 Uhr Eucharistiefeier Sa. 24.02.2018 Mittwoch, 28.02. FVN - TSV Warthausen 14.00 Uhr 07.00 Uhr Morgengebet mit Frühstück im Pfarrhaus 15.30 Uhr Bußweg für Erstkommunionkinder von Bechingen Trainingsauftakt der II. Mannschaft: nach Zell Am Freitag, 16.02.2018 begann die Vorbereitung der 2. Mannschaft Donnerstag, 01.03. für die Rückrunde der Saison 2017/2018. Die FVN-Zweite wird in der 19.00 Uhr Eucharistiefeier Rückrunde von unserem diesjährigen Sommer-Neuzugang Steffen Freitag, 02.03. Schulz mit Unterstützung der beiden Spielführer Sebi Fischer und 10.15 Uhr Krankenkommunion Max Guter betreut. Neu zum FVN dazu gestoßen ist Rückkehrer Alex Hartmann vom TSV Ertingen. So kann der FVN auf einen 26-köpfigen Wochendienst v. 20.02. - 23.02. Patricia Engling Kader zurückgreifen. Hier werden die Verantwortlichen alles versu- Wochendienst v. 27.02. – 02.03. Uwe Grau chen, damit eine bessere Rückrunde gespielt werden kann. Aller- dings soll hierbei die Kameradschaft nicht zu kurz kommen. Damit alle Spieler zum Einsatz kommen, sind 6-7 Reservespiele geplant. Der FVN wünscht allen eine verletzungsfreie Vorbereitung und viel Spaß beim Fußballsport! [sg] Grüningen Vorbereitungsspiele Rückrunde 2018: So. 25.02.2018 FVN - FC Mengen II 14.00 Uhr Sa. 04.03.2018 Kirchengemeinde Grüningen FVN - WSV Mehrstetten 14.00 Uhr St. Blasius e.Nr. 0190 ______Mai tgeorg.rieingenr.e Kirchliche Nachrichten Neufra Sonntag, 25.02. – 2. Fastensonntag St. Peter und Paul 08.45 Uhr Eucharistiefeier Wir gedenken im Gottesdienst: Inge Blersch Sonntag 25. Februar 2. Fastensonntag Dienstag, 27.02. 9.30 Uhr Eucharistiefeier 17.30 Uhr Rosenkranz Familiengottesdienst 18.00 Uhr Eucharistiefeier Kollekte Caritas Fastenopfer Mittwoch, 28.02. „Kinderarmut wohnt nebenan“ 07.00 Uhr Morgengebet im Pfarrhaus in Daugendorf Alle Kinder brauchen Chancen um sich zu entwickeln. Jedes 6. Kind ______in Baden–Württemberg bekommt keine. K.: Frau Kannappel Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 8/29 Mittwoch, 21. Februar 2018 | 7

12.00 Uhr Taufe Tagesordnungspunkte: 18.00 Uhr Rosenkranz Top 1 Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden 18.30 Uhr Andacht in der Fastenzeit Top 2 Bericht der Böllergruppe Mittwoch 28. Februar Top 3 Bericht des Schießleiters 18.30 Uhr Rosenkranz Top 4 Bericht des Schriftführers 19.00 Uhr Eucharistiefeier Top 5 Bericht Kassierer KRK und schießende Abteilung wir gedenken im Gottesdienst Top 6 Bericht Kassenprüfer 2. Opfer für Paula Bausch Top 7 Entlastung Elisabeth Schwendele Top 8 Wahlen Donnerstag 29. Februar Top 9 Termine 18.00 Uhr Rosenkranz Top 10 Verschiedenes, Wünsche und Anträge Freitag 30. Februar Wünsche und Anträge sind bis zum 03. März 2018 schriftlich beim 18.00 Uhr Rosenkranz 1. Vorsitzenden, Ulrich Augustin, Scheibenbergstrasse 30, 88521 Ertingen, einzureichen. Ministrantendienst: Zu dieser Jahreshauptversammlung sind Alle recht herzlich ein- Siehe neuer Miniplan! geladen. Ulrich Augustin, 1. Vorsitzender Das Sakrament der Taufe empfängt ______Leticia Susen Christel Teschner, Tochter von Susen und Klaus Teschner Kirchliche Mitteilungen Pflummern Herzliche Einladung Evangelische Kirchengemeinde Pflummern-Heiligkreuztal zum Familiengottesdienst Evang. Pfarramt Pflummern, Pfarräckerweg 1, 88499 Riedlingen am Sonntag, dem 25.02.2018 um 9.30 Uhr Telefon: 07371/7262, E-Mail: [email protected] Im Kontext vom Evangelium an diesem 2. Fastensonntag eröffnet Donnerstag, 22. Februar 2018 Gottes-Zu-Spruch uns einen neuen Blick auf Jesus. Was bedeutet 14.30 Uhr Seniorennachmittag im Konrad-Villinger-Gemeinde- dieser Zu-Spruch für uns im Alltag? haus in Pflummern

Sonntag, Reminiscere, 25. Februar 2018 Pfarrbüro Neufra 09.30 Uhr Gottesdienst in Pflummern Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet Das Opfer ist für Verfolgte Christen bestimmt. Tel.: 07371 - 6311 10.00 Uhr Kinderkirche im Konrad-Villinger-Gemeindehaus Fax. 07371 – 129328 10.30 Uhr Gottesdienst auf der Nonnenempore in Heiligkreuztal [email protected] Das Opfer ist für Verfolgte Christen bestimmt. Dienstag, 27. Februar 2018 20.00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats im Konrad-Villin- ger-Gemeindehaus Mittwoch, 28. Februar 2018 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Freitag, 2. März 2018 19.00 Uhr Weltgebetstag im Konrad-Villinger-Gemeindehaus Ortsverwaltung Pflummern Frauen aller Konfessionen laden ein. Ausfall der Sprechstunde Die Liturgie des diesjährigen Weltgebetstags haben Die Sprechstunde am Frauen aus Surinam vorbereitet. Donnerstag, 1. März 2018 ______fällt aus. Ich bitte um Verständnis. In dringenden Fällen bin ich un- ter der Telefonnummer 07371/2796, erreichbar. Manfred Goller, OV ______ZellBechingen Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Pflummern Am Dienstag, 06. März 2018, findet um 20.00 Uhr, eine öffent- Kath. Kirchengemeinde Zell-Bechingen liche Sitzung des Ortschaftsrats Pflummern im Mörike-Haus, statt. St. Gallus Tagesordnung: 1. Stellungnahme zu Bauvorhaben, Umbau und Erweiterung Sani- Mittwoch, 21.02. tärbereich des Kindergarten Pflummern, Zur Kirche 8 07.00 Uhr Morgengebet im Pfarrhaus in Daugendorf 2. Stand Neubau Feuerwehrgerätehaus mit Backhaus, Verkauf der 18.00 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung in Bechingen Bodenwaage beim Losedüngerlager usw. Freitag, 23.02 3. Durchführung einer Bachbegehung im Ortsgebiet zur Verhinde- 14.30 Uhr III. Werknachmittag der Erstkommunionvorbereitung rung von Schäden bei Starkregen im Pfarrhaus in Daugendorf 4. Anfragen, Wünsche und Verschiedenes Samstag, 24.02. Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung recht herzlich eingeladen. 18.00 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 28.02. Manfred Goller 07.00 Uhr Morgengebet mit Frühstück im Pfarrhaus in Daugendorf Ortsvorsteher 15.30 Uhr Bußweg für Erstkommunionkinder von Bechingen ______nach Zell 18.00 Uhr Eucharistiefeier in Zell Freitag, 02.03. Krieger- und Reservistenkameradschaft Pflummern mit 13.30 Uhr Krankenkommunion schießender Abteilung Am Samstag, 10. März 2018, findet um 20:00 Uhr im „Sportheim Wochendienst v. 20.02. - 23.02. Patricia Engling im Hart“ unsere Jahreshauptversammlung statt. Wochendienst v. 27.02. – 02.03. Uwe Grau Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 8 /29 Mittwoch, 21. Februar 2018 | 8

vorkommen ansingen. Herzliche Einladung an alle Interessierte. Weltgebetstag ist am 2. März. Der Gottesdienst be- Zwiefaltendorf ginnt um 19.00 Uhr im Kapitelsaal in . Freitag, 23.2.2018 14.30 Uhr Heute startet wieder der Kinderchor im Evang. Pfarr- Sportverein Zwiefaltendorf haus bei Marina Koller Jahreshauptversammlung 14.30 Uhr Kinderchor bei Bettina Eppler im Kapitelsaal für die Einladung „Großen“ Zur Jahreshauptversammlung des Sportvereins Zwiefaltendorf e.V. 15.30 Uhr Gottesdienst im Haus Aachtalblick am Samstag, 03. März 2018 um 19.30 Uhr im „Aachstüble“ in Zwie- Sonntag, 25.2.2018 - Reminiscere faltendorf laden wir ein: 10.15 Uhr Gottesdienst in Hayingen Tagesordnung: 18.00 Uhr Ökumenisches Taizé-Gebet im Kapitelsaal in Zwiefalten 1. Bericht des 1. Vorsitzenden Dienstag, 27.2.2018 2. Bericht des Schriftführers 19.30 Uhr Chorprobe im kleinen Saal des Konventbau 3. Bericht des Kassiers Mittwoch, 28.2.2018 4. Bericht der Abteilungen 16.15 Uhr Gemeinsamer Konfirmandenunterricht in Mundingen a) Jugendfußball b) Frauenturnen c) Fußball d) Aerobic 5. Bericht des Kassenprüfers 6. Entlastung 7. Wahlen alles bis auf den 2. Vorsitzenden und Platzwart 8. Wünsche und Anträge Eventuelle Wünsche und Anträge zu Punkt 8 sind bis 28.02.2018 beim 1. Vorsitzenden schriftlich abzugeben. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Sportvereins Zwiefaltendorf e.V. sind herzlich eingeladen. Rudolf Schien shabby, 1. Vorsitzender shabby

______

Kath. Kirchengemeinde Zwiefaltendorf St. Michael chic Mittwoch, 21.02. Vintage-Look – mit den 07.00 Uhr Morgengebet im Pfarrhaus in Daugendorf mit Kaffee Jahren immer schöner. Freitag, 23.02. 14.30 Uhr III. Werknachmittag der Erstkommunionvorbereitung im Pfarrhaus in Daugendorf WOHNTRENDS 17.45 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung Sonntag, 25.02. 09.00 Uhr Wort- und Kommunionfeier Mittwoch, 28.02. 07.00 Uhr Morgengebet mit Frühstück im Pfarrhaus in Daugendorf 15.30 Uhr Bußweg für Erstkommunionkinder von Bechingen nach Zell Freitag, 02.03. 17.00 Uhr Krankenkommunion Immer am Montag ab 17.45 Uhr Eucharistiefeier 20:30 Uhr Wochendienst v. 20.02. - 23.02. Patricia Engling mit Tobias Baunach Wochendienst v. 27.02. – 02.03. Uwe Grau

______

Evangelische Kirche Zwiefaltendorf Donnerstag, 22.2.2018 Ab 8.30 Uhr herzliche Einladung zum Gemeindefrühstück im Evang. Pfarrhaus. 14.00 Uhr Beerdigung von Klaus Dieter Hergesell in der Fried- hofskapelle in Zwiefalten 15.30 – Die Evang. Bücherei hat geöffnet. 17.00 Uhr 20.00 Uhr Frauenkreisabend im Evang. Pfarrhaus: An diesem Abend geht es um das Land Surinam (Süd- amerika). Die Gottesdienstordnung für den Weltge- betstag kommt dieses Jahr von dort. Elke Albeck wird uns über das Land informieren und Bilder zeigen. Außerdem werden wir die Lieder, die im Gottesdienst Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 8/29 Mittwoch, 21. Februar 2018 | 9

Niemand flieht ohne Not. Helfen Sie Flüchtlingen!

Schnelle Spende, schnelle Hilfe: www.caritas-spende.de Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. IBAN: DE63 6012 0500 0001 7088 01 BIC: BFSWDE33STG . Stichwort: Flüchtlinge

ANZEIGEN

Hol dir dein Ticket!

Direkt bei der Schwäbischen Zeitung. Eintrittskarten gibt es bei uns direkt auf die Hand. Ohne Bearbeitungsgebühren. Kinder Für alle Veranstaltungen in der Region. MUSEUM BIBERACH 18.11.2017–2.4.2018

Schwäbische Zeitung Riedlingen Haldenstr. 6 + 8 | 88499 Riedlingen Öffnungszeiten: Mo./Di./Do.: 9 - 13 Uhr Mi./Fr.: 9-12 Uhr schwäbische.de/tickets www.museum-biberach.de Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 8 /29 Mittwoch, 21. Februar 2018 | 10

DRK_NeuGeboren_Mann20_1c_165x55_FuellerAnzeige_39LIst Ihr Personalausweis1 oder 27.10.2010 16:06:31 Uhr Ihr Reisepass noch gültig???

ANZEIGEN

DAUGENDORF

Wir suchen Austräger/innen für den Südfinder in deinem Ort.

So leicht geht das: Du bist zuverlässig, mindestens 13 Jahre alt, hast mittwochs Zeit, und kennst dich aus in deinem Ort.

Melde dich bei: Merkuria Zustelldienst Tel. 0751 2955-1666 E-Mail: [email protected]

Merkuria Zustelldienst Biberach GmbH & Co. KG Marktplatz 35 88400 Biberach www.merkuria.com

Inserieren bringt Gewinn Sind Sie Frühaufsteher? schwäbische.de/jobs Unser Team sucht Verstärkung!

Wir suchen zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter/in im Labor in Teilzeit (50 %)

Sehr gut - aber nicht Bedingung - wären Vorkenntnisse in einer Labortätigkeit. Sie sollten teamfähig und flexibel sein. Die Arbeitszeit beginnt je nach Wochentag zwischen 0:00 Uhr und 4:30 Uhr morgens. Eine gründliche Einarbeitung ist selbstverständlich. Voraussetzung ist jedoch, dass Sie privat keinen Schweinekontakt haben!

Bitte Anfragen und Bewerbungen an: Schweinezuchtverband Baden-Württemberg e.V., Frau Gabriele Bullan, Ölkofer Strasse 33, 88518 Herbertingen Tel. 07586/92070 (ab 10.00 Uhr!!) Mail: [email protected]

Helfen Sie der Natur! Unsere Singvögel brauchen Hecken, unsere Frösche saubere Tümpel. Jugendgruppen, Naturschutzvereine und aktive Bürger setzen sich seit Jahren für die Natur ein. Deutsche Umwelthilfe Helfen auch Sie der Natur durch eine Spende! Landesverband Baden-Württemberg Sparkasse Pforzheim, Heinrich-Wieland-Allee 37 Konto 929 700 (BLZ 666 500 85) Pforzheim, Telefon (07231) 17770

Wir wachsen weiter und bieten folgende Aufgaben an: Elektriker Konstrukteur Schaltschrankbau Maschinenbau (m/w) (Elektroinstallateur) (m/w) Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder eine vergleichbare Aus- bildung. Seit über 30 Jahren Elektriker oder in einem anderen Elektroberuf. Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fach- steht das Team MAY Sie besitzen Grundkenntnisse in Schaltungstechnik, richtung Maschinenbau, Konstruktionstechnik oder international für LED, Motoren und Elektro-CAD. vergleichbar sowie mehrjährige Berufspraxis in der Premium- Konstruktion. Sonnenschirme. Grafiker/Mediengestalter (m/w) Sie besitzen gute CAD-Kenntnisse in SolidWorks. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Sie haben einen sicheren Umgang mit einem PDM- Wir vertreiben mit Mediengestalter oder ein abgeschlossenes Studium System – idealerweise mit SolidWorks. über 140 Mitarbeitern zum Grafiker/Kommunikationsdesigner und verfügen unsere Profi-Schirme idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung in unter unserer eigenen vergleichbarer Position. Automatisierungs- etablierten Marke. Sie sind sicher im Umgang mit der Adobe Creative techniker (m/w) Suite. Zu unseren Kunden Sie haben Erfahrung in der Automatisation und Sie verfügen über Kenntnisse in Druckvorstufe, Rein- gehören große Gast- Robotertechnik. zeichnung und Produktion. ronomieketten ebenso Sie verfügen über Kenntnisse in der spanenden wie der hochwertige Fertigung (Fräsen, Drehen, Bohren, Entgraten). Möbelhandel. Vertriebs-Sachbearbeiter (m/w) Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbil- (m/w) dung und gerne mehrjährige Berufserfahrung. Betriebsschlosser Sie haben idealerweise Erfahrung mit Textildruck. Sie sind Industriemechaniker oder haben eine ähnliche Qualifizierung. Disponent für die Montage (m/w) Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Näher (m/w) technischen Metallbereich, sowie fundierte Berufs- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum erfahrung. Näher oder Schneider.

Montagekraft (Versand) (m/w) Gabelstaplerfahrer (m/w) Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Sie besitzen einen Gabelstaplerführerschein bzw. Industriemechaniker oder in einem vergleichbaren Flurförderfahrzeugschein, sowie einen PKW-, Metallberuf. LKW- und Anhängerführerschein. Wir freuen uns über weitere Kollegen. Neben einer leistungsgerechten Vergütung (Urlaubsgeld, Jahresprämie, betriebliche Rentenversicherung, Bewerben Sie sich jetzt! Krankenzusatzversicherung) bieten wir einen interessanten Mix aus Branche und Produkt. Mehr Infos zu den einzelnen Stellen gibt es mit dem abgebildeten QR-Code oder online unter www.may-online.com/de/unternehmen/job-karriere.

MAY Gerätebau GmbH z. Hd. Tabea Schilling Fon 07374 9209-75 Zum Mühlbach 1 [email protected] 88422 , www.may-online.com DANKE für Ihr Vertrauen und Ihre Sympathie Gesamtzufriedenheit Kundenbefragung 2017 unserer Kunden Note

Herzlich Willkommen in Ihrem Beratung Empfehlungs- Getränke-Fachmarkt in Riedlingen, Daimlerstraße 2 Note bereitschaft (Gewerbegebiet Mancherloch gegenüber Marktkauf) 1,5 % Herzlich Willkommen in Ihrem NEU 1, 4 96 renovierten Finkbeiner Getränke- Die Zufriedenheit und die Erwartungen Fachmarkt in Riedlingen! unserer Kunden sind wichtig für unsere Arbeit. Größer, heller und moderner Wir fragten im Mai diesen Jahres 3.000 Privatkunden sowie 500 Firmenkunden nach Ihrer Meinung und - mit einer riesigen Getränkeauswahl! Erfahrungen mit uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Beteiligung war enorm - DANKEschön! Damit können wir weiter an uns arbeiten und für Sie noch besser werden. Großer KW 08 Kunden- parkplatz *Angebote sind gültig direkt am vom 19.02.2018 Eingang bis 24.02.2018

Mineralwasser PET verschiedene Sorten

Sie sparen 1,16 € * € 3,33 88499 Riedlingen . Telefon 07371 188-0 . www.vb-rb-riedlingen.de 9 x 1,0 Liter PET 1 Liter =0,37 € | zzgl. 3,75 € Pfand Wir suchen ab sofort für einen Privathaushalt in Riedlingen eine Kleinanzeigen zuverlässige und engagierte kosten Reinigungskraft (m/w) wenig (1 - 2mal wöchentl., je 4 Stunden). bringen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Telefon 07371 3688 viel. Zwiefalter Weizenbiere Hefeweizen Hell, Hefeweizen Dunkel DAMIT ALLES Urweizen Klosterweizen Alkoholfrei GLATT LÄUFT Kristallweizen SIE HABEN EIN RECHT Sie sparen 2,- € AUF UNS

* Jetzt € auch in Siemensstr. 4 • 88499 Riedlingen 13,99 Telefon 07351 50410 • Fax 07351 50411 Riedlingen 20 x 0,5 Liter Glas MW www.klinger-biberach.de 1 Liter = 1,40 € | zzgl. 3,10 € Pfand

Bitte beachten Sie, dass diese Sonderpreise ausschliesslich im Finkbeiner Getränke-Fachmarkt in Riedlingen gültig sind. Freitags Wochenmarkt in Riedlingen Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8.00 - 20.00 Uhr Anzeigen helfen verkaufen www.finkbeiner.biz