4172 Bezirkshauptmannschaft

Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Bezirkshauptmannschaft Braunau am Inn Hammersteinplatz 1 – 5280 Braunau am Inn Braunau am Inn Tel.: +43(0)7722/803-0 Fax: +43(0)732/7720 260-399 Internet: www.bh-braunau.gv.at Redaktion: Dr. Georg Wojak Layout: Harald Daxner Fotos: Bezirkshauptmannschaft Braunau, Daxner Grafik: Bezirkshauptmannschaft Braunau Stand: Jänner 2019

2 Zahlen, Daten & Fakten 2018 Bezirkshauptmannschaft Braunau am Inn

Gemeinsam mit den 46 Gemeindeverwaltungen unseres Bezirks und seinen 103.110 Bürgerinnen und Bürgern will unser Bezirkshauptmannschaftsteam unsere Region weiterentwickeln.

Seit 2008 definieren wir uns als Friedensbezirk, in dem das respektvolle und wertschätzende Miteinander im Vordergrund steht.

Mit Franz Xaver Gruber, dem Komponisten des Stille Nacht - Heilige Nacht Lieds, dem seligen Franz Jägerstätter und der Rotkreuz-Helferin Maria Hafner, dem "Engel der 6. Armee", stammen drei herausragende Friedenspersönlichkeiten aus unserem Bezirk. In jeder unserer 46 Gemeinden stehen Friedenslinden und Friedenssymbole als klare Zeichen von Gesinnung und Motivation, und die Gemeinden und St. Radegund bezeichnen sich als Friedensgemeinden.

Die Komponisten Wilfried Scharf und Joseph Werndl haben jeweils eine „Braunauer Friedensmesse“ komponiert und senden diese Botschaft in die Welt.

Damit steht fest: Wir in Braunau stehen in allen 46 Gemeinden für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Toleranz!

Dr. Georg Wojak Bezirkshauptmann

3 Zahlen, Daten & Fakten 2018 Bezirkshauptmannschaft Braunau am Inn

Mitarbeiter

68 Vollzeit 79 Teilzeit

274.000 gefahrene Kilometer im Außendienst 65.000 Kundenkontakte im Haus 37.050 Außendienststunden

Geschlecht

37 Männer Frauen 110

4 Zahlen, Daten & Fakten 2018 Bezirkshauptmannschaft Braunau am Inn

Bezirkshauptmann

Abteilung I Abteilung II Abteilung III Abteilung IV

Amtsleitung Anlagen Sicherheit Soziales Fachdienste Mag. Mag. Mag. Dr. Wojak Gotthalmseder Gaisbauer Stoffner

Bürgerservice Amtsleitung Gewerbe- und Verkehrsrecht u. Innerer Dienst Anlagenrecht Sozialhilfeverband Verkehrsstrafen Rechnungswesen Baurecht (Geschäftsstelle) Sicherheit Gemeinden Migrationswesen

Forstdienst (DI Kölblinger) Naturschutz- Wasserrecht Soziales fachdienst Agrarrecht Kinder- und (Dr. Reschenhofer) Forstrecht Jugendhilfe Sanitätsdienst Naturschutzrecht Sanitätsrecht (Dr.Neuländner) Veterinärrecht Veterinärdienst (Dr. Stöger)

5 Zahlen, Daten & Fakten 2018 Bezirkshauptmannschaft Braunau am Inn Aufgaben

· Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht (Energierecht, Betriebsanlagenerrichtung, Mineralrohstoffgesetz, Gewerbeberechtigungen, Verkehrsgewerbe) · Bildung und Gesellschaft (Kinderbetreuung, Allgemeine Schulangelegenheiten) · Ernährungssicherheit und Veterinärwesen (Sicherstellung im Verkehr befindlicher Lebensmittel, Tierseuchenüberwachung und –bekämpfung, Tiergesundheitsdienst, Veterinärmedizinischer Sachverständigendienst) · Gesundheit (Sicherstellung flächendeckender Gesundheitsversorgung, Schutzimpfungen, Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten, medizinische Versorgung Drogenabhängiger bzw. Substitution, Rahmenbedingungen im Gesundheitsbereich, Sachverständigendienste, Apothekengesetz, Bäderhygienegesetz,) · Inneres und Kommunales (Gemeindehaushaltswesen, Gemeindepersonal- und –aufsicht, Staatsbürgerschaft, Wahlen, Personenstandswesen) · Kinder- und Jugendhilfe (Erziehungshilfe, Rechtliche Vertretung, Förderung und Entlastung sowie Planung, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit) · Land- und Forstwirtschaft (Forstwirtschaft, Forstliche Förderung, Grundverkehr, Jagd, Fischerei) · Natur- und Landschaftsschutz · Sicherheitswesen (Passwesen, Waffenwesen, Schieß- und Sprengmittelwesen, Versammlungs- und Vereinswesen, Pressewesen, Sicherheitspolizei, Migrations- und Niederlassungswesen, Feuerwehrwesen, Verwaltungspolizei, Krisenmanagement und Katastrophenschutz, Sport, Kultur) · Soziales (Sozialhilfe bzw. Mindestsicherung und Pflegevorsorge, Lohn- und Sozialdumping- Bekämpfungsgesetz, Geschäftsstelle des Sozialhilfeverbandes, Chancengleichheit, Zivildienstangelegenheiten) · Verkehr (Straßenrecht, Straßenverkehrs- und Kraftfahrwesen, Eisenbahn, Seilbahn, Luftfahrt) · Wirtschaft (Nachhaltige Standort- und Wirtschaftsentwicklung, Tourismus)

6 Zahlen, Daten & Fakten 2018 Bezirkshauptmannschaft Braunau am Inn

Leistungsmengen

· Anlagenabteilung:

Gewerberechtl. Genehmigungsbescheide 223 Strafverfahren (Ge,UR,EnRo,Wi,PrÜ) 428 Abschusspläne 74 Fischereirechtliche Bescheide 61 Einzelverfahren Wasserrecht 195

· Sicherheitsabteilung:

Waffenrechtliche Überprüfungen 799 Waffenverbote 42

Fundtiere 190 Kontrollen nach Tierschutzgesetz 68 Neugründungen Vereine 40

Verwaltungsstrafverfahren NAG 274 Vollziehung NAG-Verlängerungsanträge 1.434

Glücksspielgesetz – Beschlagnahmungen 34 Glücksspielgesetz – Verwaltungsstrafen 21

7 Zahlen, Daten & Fakten 2018 Bezirkshauptmannschaft Braunau am Inn

Leistungsmengen

· Sicherheitsabteilung:

Entziehung der Lenkberechtigung 488 Baustellenbewilligungen 303 Pässe 12.400 Führerscheine 5.259 Anonymverfügungen 21.076 Strafverfügungen 10.678 Straferkenntnisse 1.144

· Sozialabteilung:

Anzahl der betreuten Jugendlichen 396 Jugendliche in sozialpäd. Heimen 65 Unterhaltsvertretungen 950 Gefährdungsmeldungen 280 Pflegekinder bei Pflegefamilien 50

Die Aufwendungen für die Kinder- und Jugendhilfe betrugen im Jahr 2018 7.300.000,00 Euro

8 Zahlen, Daten & Fakten 2018 Bezirkshauptmannschaft Braunau am Inn

Leistungsmengen

· Sozialabteilung:

Mindestsicherungsbezieher 900 Neuaufnahmen in Seniorenheimen 270 Betreuung durch Mobile Dienste 1.450 Leistungen Chancengleichheitsgesetz 655

Die Aufwendungen für die bedarfsorientierte Mindestsicherung betrugen im Jahr 2018 2.000.000,00 Euro

· Gemeindeabteilung:

Kirchenaustritte 630 Namensänderungen 20 Staatsbürgerschaftsansuchen 70

· Forsttechnischer Dienst:

Forsttechnische Gutachten 562 Forstrechtliche Bescheide 241 Holzeinschlagsmeldungen 111 Verwaltungsstrafverfahren 87

9 Zahlen, Daten & Fakten 2018 Bezirkshauptmannschaft Braunau am Inn

Leistungsmengen

· Naturschutzfachdienst:

Naturschutzrechtl. Verfahren 380 Naturschutzförderungen 45

· Sanitätsdienst:

Schulimpfungen 2.120 Amtsärztliche Gutachten 120 Führerscheingutachten 364 Strafen Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz 95

• Veterinärdienst:

BVD-Bescheinigungen 1.358 Importzeugnisse 3.091 Blutprobenentnahmen 260 Kontrolle Tierschutzfälle 120 Tierseuchenbekämpfungsbescheide 42

10 Zahlen, Daten & Fakten 2018 Bezirkshauptmannschaft Braunau am Inn

Leistungsmengen

Gebühren und Strafgelder

Gesamte Strafgelder 2018:

3.676.802,19 Euro

eingehobener Betrag im Strafvollzug:

1.646.612,19 Euro

Gebühren an den Bund 2018:

661.422,00 Euro

Strafen an Wirtschaftskammer 2018: (unbefugte Gewerbeausübung, Gewerbeausübung ohne Geschäftsführer und Verstöße gegen die Preisauszeichnung) 15.952,90 Euro

11 Zahlen, Daten & Fakten 2018 Bezirkshauptmannschaft Braunau am Inn

Bezirk Braunau

Bezirksfläche 1.040,65 km² Wald 364,00 km² Landwirtschaftl. Nutzfläche 589,60 km²

Einwohner 103.110 Bevölkerungsdichte 99,08 Einw./km²

46 Gemeinden 3 Stadtgemeinden 5 Marktgemeinden 38 Gemeinden

8 Seniorenzentren Altheim, 2 x Braunau, , , , Maria Rast in Diakonie in

9 Polizeiinspektionen Altheim, Aspach, Hochburg-Ach, Braunau, Eggelsberg, Friedburg- , Mattighofen, Mauerkirchen, Ostermiething

1 Krankenhaus St. Josef in Braunau

2 Gerichte BG Braunau und BG Mattighofen

50 Volksschulen 16 Neue Mittelschulen 2 Allgemeine Sonderschulen Braunau und Mattighofen 2 Polytechnische Schulen Braunau und Mattighofen 2 Berufsschulen Braunau und Mattighofen 2 Landwirtschaftliche Burgkirchen Fachschulen 1 AHS, 1 HAK, 1 HLW, 1 HTL Braunau

12 Zahlen, Daten & Fakten 2018 Bezirkshauptmannschaft Braunau am Inn

… mehr als nur BEHÖRDE

13 Zahlen, Daten & Fakten 2018