Fussball: feiert Derbysieg gegen Ybbs Seite 30 Foto: Hebe Foto: Alles was Recht ist Am Wochenende wurde die Niederösterreichische Landesaustellung 30 x in NÖ und OÖ in Pöggstall eröffnet. Tausende Besucher strömten dazu in das DO, 6. April 2017 / KW 14 Südliche Waldviertel. >> Ab Seite 2 Redaktion: +43 (0)27 52 / 513 94 www.tips.at

33.236 Stk. | NÖ 345.274 Stk. | Gesamt 1.017.776 Stk. Ski alpin Thomas Baireder gelang seine bislang beste Skisaison. Nach dem Slalom- Landesmeistertitel holte er auch den ARS-Gesamtsieg. >> Seite 32

Spatenstich HÜRM. Nach Emmersdorf und Melk erhält nun auch Hürm ein neues Feuerwehrhaus. >> Seite 4

Österreichische Post AG | RM 07A037536 age |Melk Aufl Mit Glanz und Gloria YBBS. Die 29. Ybbsiade wurde durch Conchita Wurst glanzvoll eröffnet. >> Seite 9

Gemüsepyramide BEZIRK MELK. Tips verrät, wie man Gemüsepyramiden selbst herstellt. >> Seite 19

Volleyball MELK/. Am Samstag ent- scheidet sich die Abstiegsfrage in der 2. Bundesliga. >> Seite 27 Foto: KiBe Foto: LandMelk & Leute

FESTAKT Landesausschau

feierlich eröffnet Pfeiffer NLK Foto:

PÖGGSTALL. Bei Kaiserwetter der Geschichte, die Bereitschaft zur wurde vergangenes Wochenende Eigenverantwortung und das Be- die NÖ Landesausstellung unter kenntnis zum Miteinander. Pröll dem Motto „Alles was Recht ist“ mahnte den Mut zum Rechtgeben auf Schloss Pöggstall offi ziell er- ebenso ein wie einen starken Sinn öffnet. für Gerechtigkeit. Durch die Eröff- Guido Wirth (GF NÖ Landesausstellung), Sissi Pröll, Landeshauptmann nungsfeier am Nachmittag führ- Erwin Pröll, Pöggstalls VP-Bürgermeisterin Margit Straßhofer (Pöggstall) von BETTINA KIRCHBERGER te Moderatorin Christiane Teschl. eröffneten die diesjährige Landesausstellungwurde auf nachSchloss der Pöggstall. Festmesse der Bürgermeisterin Margit Straßhofer des umfangreichen Fest- Radio Niederösterreich-Frühschop- Beim großen Eröffnungsfest der (VP) schilderte die Begeisterung in programmes lud unter anderem das pen mit der Regionskapelle Südli- Landesausstellung in Pöggstall der Marktgemeinde und die große Waldviertler Volksmusik-Urgestein ches Waldviertel und Schlagerstar feierten rund 1000 Vertreter aus Freude der gesamten Region auf die Norbert Hauer zum Gstanzlsingen. Marc Pircher abgehalten. Nachmit- Kultur, Politik und Wirtschaft ein Landesausstellung. Elisabeth Vavra Die regionalen Ensembles „Die tags folgten musikalische Grüße aus stimmiges Fest. Die feierliche Er- und Andreas Zajic unterstrichen die Sauschneider“ und „Musibanda“ den 23 Partnergemeinden.  öffnung nahm dabei Landeshaupt- thematische Bedeutung und Einzig- sowie „Luise Pape“ und die „Os- mann Erwin Pröll (VP) vor. „Die artigkeit dieser Landesausstellung. walder Gigerlstoanapartie“ unter- Mehr Bilder auf www.tips.at/n/388535 Landesausstellungen sind Visiten- Das Fest fand bei strahlendem Son- hielten mit lustigen und teils frechen karten unserer Kulturpolitik, weil nenschein und regionalen Schman- Reimen. Junge Musikanten aus den sie die Kultur in die Regionen tragen kerl im Burggraben seinen gemütli- Musikschulen der Region ergänzten und weil wir sie auch mit regional- chen Ausklang. ebenso das Programm. Am Sonntag tips.at politischen Zielen verknüpfen. Vor allem aber nutzen wir die Landes- Regionsfest bei Kaiserwetter ausstellung immer, um Orientierung Weiter ging es sodann am Sams- für die Entwicklung unseres Landes tag mit einem großen Regionsfest, zu gewinnen“, so Pröll. Der Landes- wo zahlreiche Besucher nicht nur hauptmann knüpfte an das Ausstel- die Landesausstellung, eine Son- lungsthema „Alles was Recht ist“ an derschau über das Schloss und die und betonte, dass das Zusammen- behutsam, restaurierten Gemäuer leben einer Gesellschaft nur funk- begutachten konnten. Die Verant- tionieren könne, wenn nicht nur wortlichen warteten zudem mit Rechte beansprucht, sondern auch einem großen Regionsfest mit an- P‹ ichten erfüllt würden. Zu diesen geschlossenem Markt auf, wo mehr P‹ ichten gehören der Dank gegen- als 30 regionale Aussteller ihre Im ehemaligen Burggraben genossen die zahlreichen Gäste beim großen Eröff- über den Vorfahren, der Respekt vor Produkte präsentierten. Im Zuge nungsfest regionale und saisonale Schmankerl. Fotos: KiBe

Christine Teschl mit Bürgermeisterin Am Sonntag brachten Musiker aus den 23 Partnergemeinden musikalische Grü- Historischer Look mit der Theatergruppe Margit Straßhofer (rechts) ße und sorgten so für einen bunten und gemütlichen Nachmittag im Festzelt. Nöchling und Passionsspieler . 3 14. WOCHE 2017 Land & Leute Melk

LANDESAUSSTELLUNG Zwei Ausstellungen auf Schloss Pöggstall zu besichtigen

PÖGGSTALL. Von 1. April tems in der NS-Zeit, deren Aus- Pöggstall war von Bedeutung. In- und Peter Aichinger-Rosenber- bis 12. November ist Schloss wirkungen und die schleppende novativste Architektur, moderns- ger voller Begeisterung. Zu sehen Pöggstall zentraler Ausstel- Aufarbeitung des Unrechts in der te Malerei, wie sie erst später für sind unter anderem der kostspie- lungsort. Zudem wird bei einer Zeit nach 1945. Originalobjekte, das Kaiserhaus dokumentiert ist, lige Kostümharnisch Wilhelms Sonderschau die einzigartige multimediale und interaktive Sta- wurden hier verwirklicht - inter- von Rogendorf von 1523 oder Geschichte des Schlosses be- tionen vermitteln die Inhalte auf national gefragte Künstler waren eine Leihgabe aus der Eremitage leuchtet. spannende Weise. Ein besonderes in Pöggstall tätig“, schilderten die Sankt Petersburg, das Porträt des Anliegen ist es, die Ausstellung Wissenschaftler Andreas Zajic Georg von Rogendorf.

für alle erlebbar zu machen“, er- Foto: Klaus Pichler Die Ausstellung „Alles was Recht klärte die Wissenschaftliche Lei- ist“ blickt in fünf Kapiteln auf terin Elisabeth Vavra. die Entwicklung der Rechtsspre- chung; im historischen Kontext Pöggstall: Zentrum bis zu aktuellen Fragestellungen. höfi scher Kunst „Die Ausstellung zeigt Entwick- Eine eigene Sonderausstel- lungslinien in der Gesetzgebung lung unter dem Titel „Schloss auf, stellt Fragen nach Vergel- Pöggstall – zwischen Region und tung und Strafe und beleuchtet Kaiserhof“ widmet sich im Ron- neue Formen wie Diversion und dell den sensationellen Erkennt- Mediation. Demonstriert wird nissen der Bauforschung und die Aushöhlung des Rechtssys- der Besitzgeschichte. „Schloss Die Ausstellung „Alles was Recht ist“ ist von 1. April bis 12. November geöffnet.

Trend- setter Materialmix aus Kunststoff und Metall macht Sie zum absoluten Trendsetter dieses Sommers!

Achtung Brillenträger! 165,- 1 Paar Sonnengläser in Ihrer Fern- oder Lesestärke mit 100 % UV-Schutz in Grau, Braun, Grün bis ± 6/2 Dpt.,- ab 49

Einzigartig. Fachoptiker-Kompetenz zu günstigen Kettenpreisen. AMSTETTEN . 2x IN MELK . SCHEIBBS . ST. PÖLTEN WAIDHOFEN . WEYER . WIESELBURG . YBBS www.forster-optik.at | www.facebook.com/forsterunitedoptics Melk Land & Leute 14. WOCHE 2017 4

FEUERWEHR-NEUBAU 1 Baustelle schon weit vorangeschritten

MELK. Die Grundform des neuen Feuerwehrhauses ist bereits rela- tiv gut zu erkennen. Bei der ver- späteten Grundsteinlegung mach- ten sich Kommandant Thomas Reiter und die Kommunalpolitik ein Bild von der Baustelle.

Der funktionale Bau wird aus zwei Teilen bestehen: Im Westen das Haus mit den Mannschaftsräu- men und im Osten eine Garage für zwölf Fahrzeuge. Dazwischen wird FF-Melk-Kommandant Thomas Reiter (mit dem Grundstein in der Mitte) und die zahlreichen Besucher bei der Baustelle. Foto: BaiR es einen Innenhof geben, der unter anderem für Feste genützt werden einem Blick in die vielfältigen Son- die eng verbaute Altstadt. „Aus Waschbox. Auch die umstrittene kann, zum Beispiel für das traditio- deraufgaben der FF Melk durch- diesem Grund war es uns wichtig, Bezirksalarmzentrale – ndet ihren nelle Maibaumsetzen. Am Grund- aus gerechtfertigt: Nicht nur Ver- unter acht möglichen Standorten Platz im neuen Haus (Tips berichte- stück bei der Südspange stand frü- kehrswege wie die Westautobahn, das taktisch kluge Grundstück am te). Die Bauleistungen sind übrigens her der Meierhof des Stiftes Melk, Westbahn, Bundesstraßen und die Ortsrand zu wählen“, meinte Kom- alle an niederösterreichische Fir- weshalb relativ wenig Grünflä- Donau gehören zum Einsatzgebiet mandant Reiter. men vergeben worden. Die Fertig- che neu versiegelt werden muss. der Melker, sondern auch das Stift, Das FF-Haus wird fast 1900 Qua- stellung ist quasi als „Weihnachtsge- Die enorme Investition von rund das Donaukraftwerk, das Landes- dratmeter Nutz‰ äche haben, zwölf schenk“ schon im Dezember diesen vier Millionen Euro erscheint bei p‰ egeheim, das Krankenhaus und Tore für die Fahrzeuge und eine Jahres geplant.

FEUERWEHR-NEUBAU 2 Spatenstich für neues Feuerwehrhaus

HÜRM. Nach Emmersdorf und Errichtet wird ein hochmodernes Melk bekommt nun mit Hürm Gebäude für vier Fahrzeuge der eine dritte Gemeinde in einem FF Hürm, ein Abschnittsfahrzeug relativ engen Umkreis ein neues und zahlreiche weitere Ausrüs- Feuerwehrhaus: Der Spatenstich tungsgegenstände. Die Gemeinde dafür fi ndet am Donnerstag, 6. hat bereits mit der Errichtung der April, statt. Infrastrukur - Kanal, Wasser und Zufahrt - begonnen. Die Erdarbei- von RONALD BAIREDER ten starten ebenfalls noch Anfang April. Das alte Feuerwehrhaus wurde zu klein, weil sich die Mannschaft Feuerwehr steuert stolze innerhalb von 15 Jahren von 40 600.000 Euro bei auf mehr als 80 Mann verdoppelt Im September 2018 soll das 1,8 hatte. Auch die Ausrüstung war Millionen Euro teure Gebäude auf mehrere Orte verteilt. „2014 fertig sein. Die Investitionskosten gab es dann erste Gespräche für So wird das neue Hürmer Feuerwehrhaus aussehen. Grafi k: Höfer werden zu gleichen Teilen vom ein neues Feuerwehrhaus, doch Land NÖ, der Gemeinde und von das Volksschul-Projekt wurde vor- Neubau an einem anderen Standort neue Feuerwehrhaus im Bereich der FF Hürm in Eigenleistung ge- gezogen“, berichtet Bürgermeister günstiger sei. „Wir haben auch eine der kommunalen Einrichtungen, deckt. Johannes Zuser (VP). Nach zahl- Sanierung und eine Erweiterung in nördlich des Bauhofes, errichtet. Am Donnerstag, 6. April, – ndet reichen Überlegungen, das alte Erwägung gezogen, sind aber an Den neu gewonnenen Platz im um 16.30 Uhr der of– zielle Spa- Haus zu sanieren oder auszubauen, der Größe des Bauplatzes geschei- Ortskern will Zuser für Wohnbau tenstich mit Landesrat Stephan habe sich herausgestellt, dass ein tert“, sagt Zuser. Daher wird das nützen. Pernkopf statt. 5 14. WOCHE 2017 Land & Leute Melk

Blitz- Frühlingshafte licht Töne

BISCHOFSTETTEN. Die Mehr- Robert Stolz. Im Duett begeister- zweckhalle wurde zum Frühlings- ten sie das Publikum mit „Lippen konzert wieder in einen wunder- schweigen“ aus der Operette „Die schönen Konzertsaal verwandelt. lustige Witwe“. Zum bevorstehen- Foto: JTK Foto: Musikvereins-Obmann Karl Meyer den 91. Geburtstages des Ehrenbe- VP-Bürgermeister Karl Moser, Anita Steinkellner, Cornelia Hofstet- konnte unter den 600 Zuhörern wie- zirkskapellmeisters Gerhart Banco ter, Bezirkskapellmeister Christoph Haider, Obmann Gerald Hackl, Obmann-Stv. Gerhard Rameder und Kapellmeister Michael Kummer. der viele Ehrengäste begrüßen. Mu- gratulierten die Musiker mit dem siziert wurde einmal mehr auf bes- „Festlichen Vorspiel“ sowie dem tem Niveau: Niklas Burisch spielte Stück „Andreas Hofers Abschied bravourös den „Dessauer“, Anna vom Leben“. Das neu gegründete Ju- Josefi konzert in Ysper Katharina Kadla sang „I Dreamed a gendorchester „Sambi“ spielte zum . Auch heuer luden die tungen im abgelaufenen Jahr geehrt: Dream“ aus dem Musical „Les Mi- ersten Mal beim Konzert groß auf. Musiker der Jugend- und Trachten- Nicole Thalinger erspielte beim serables“, Christoph Stadlbauer „Im Zudem wurden Mitglieder geehrt kapelle zum Jose konzert. Zahlrei- Prima la Musica Bewerb auf der Prater blüh’n wieder die Bäume“ von und neue Instrumente übergeben. che Besucher folgten der Einladung Quer† öte den zweiten Platz, Man- und genossen das bunt gemischte fred Leitner legte das Jungmusiker- Programm von traditionellen bis leistungsabzeichen in Bronze sowie zu modernen Stücken, das erstmals David Ballwein Silber ab. Ferner vom neuen Kapellmeister Michael erhielt Cornelia Hofstetter (Ehren- Kummer geführt wurde. Zudem zeichen in Bronze für 15-jährige fanden im Rahmen des musikali- Tätigkeit) und Anita Steinkellner schen Abends Ehrungen statt. Drei (Marketenderinnen-Abzeichen in Jungmusiker wurden für ihre Leis- Gold) eine Auszeichnung. Das Frühlingskonzert des Musikvereins war ein voller Erfolg.

Freiwillige Feuerwehr Inning das.fest 28.-30. april 2017

Fr. 28. April 19 Uhr: Bi eranstich mit ÖSV-Star Marc Digruber

danach:

www.ff-inning.at Melk Land & Leute 14. WOCHE 2017 6 Zuzüglertreffen in Blitz- St. Leonhard licht

ST. LEONHARD. Im Rathaus der mationen rund um Marktgemeinde St. Leonhard am das Geschehen in der Marktge- Forst fand auch in diesem Jahr meinde St. Leonhard, die Verei- das traditionelle Zuzüglertreffen ne, aktuelle Veranstaltungen und der neuen Bürger statt. Zahlrei- vieles mehr. che neue St. Leonharderinnen Anschließend wurden die neuen und St. Leonharder folgten der Bürger von der Gemeinde in die Einladung des Bürgermeisters Pizzeria Giovanni zum gemein- Foto: Gemeinde Foto: Gemeinde Hans-Jürgen Resel (ÖVP) und samen Mittagessen eingeladen. Große Begeisterung beim Konzert. erhielten dabei zahlreiche Infor- Beim Durchforsten der Topothek. Mitmachabend Stammtisch

ST. LEONHARD. Mit Unterstüt- ST. LEONHARD. Beim Topothek- zung der Volksbank organisierte Stammtisch erhielten Fotosamm- die Marktgemeinde ein Mitmach- ler, Geschichtsinteressierte und konzert mit dem bekannten Kin- Heimatbegeisterte eine Einführung derliedermacher Bernhard Fibich. in die Topothek der Gemeinde St. Beim Konzert im Volkshaus glänz- Leonhard zu erhalten. Die Topothek ten die Augen der Kleinen. Inner- ist ein vom Land NÖ unterstütztes halb kürzester Zeit hatte Fibich Foto: Gemeinde Projekt das historische Bilder sam- auch die jüngsten Besucher in das melt, archiviert und im Internet zur Programm mit eingebunden. Viele Informationen beim Zuzüglertreffen. Schau stellt.

GESUNDHEIT Neues Ordinationszentrum

MELK. Im Juni 2017 soll das neue Ordinationszentrum im Landes- Der Wanderweg ist gerettet. klinikum in Betrieb gehen. Es soll einen ausgewogenen Ärzte- NATUR Mix bieten und die Zukunft der medizinischen Versorgung in der Wanderweg Bezirkshauptstadt sichern. gerettet . Die Bürger- Im Gespräch mit Ärzten und Ex- meister Lisbeth Kern (Petzenkir- perten überzeugte sich Landesrat chen) und Franz Wieser (Bergland) Karl Wilfing (VP) davon, dass Landesrat Karl Wilfi ng (4.v.r.) besuchte die neuen Räumlichkeiten. Foto: Gleiß sowie die Obfrau des Fremdenver- die Vorbereitungen für das Ordi- kehrs- und Verschönerungsvereins nationszentrum auf einem guten zeiten. Mediziner unterschiedlicher krankungen multiprofessionell be- (FVV) Adelheid Halmetschlager Weg sind. Als nächste Notwendig- Fachrichtungen sowie Vertreter der gegnet werden. Geplant ist ein Mix freuen sich, dass ihr gemeinsames keiten für das Zentrum erkannte nichtärztlichen Gesundheitsberufe aus den bereits bestehenden Ordi- Bemühen erfolgreich war. Der idyl- Wil™ng den Kassenvertrag für den sollen zukünftig der Bevölkerung nationen und ergänzenden Fächern lische Weg in der Au entlang des CT (Computertomograph) und die ein breit gestreutes Versorgungs- inklusive eines praktischen Arztes. linken Erlaufufers ist wieder als Installation eines Hochfrequenz- netzwerk anbieten. Das derzeitige Angebot wird bein- Wanderweg zu nutzen. Der belieb- MRT (Magnet-Resonanz-Tomo- Damit soll nicht nur Zulauf zu den halten: Innere Medizin, Gynäko- te Wanderweg besteht seit mehr als graph). Ziel des Zentrums ist es, Spitalsambulanzen reduziert wer- logie und Geburtshilfe, Urologie, fünf Jahrzehnten und wird seither der Melker Bevölkerung einen be- den, sondern mittelfristig auf die Hals- Nasen- Ohrenheilkunde, vom FVV Petzenkirchen-Bergland darfsorientierten Service anzubie- Erfordernisse anderer Krankheits- Psychologie, Unfallchirurgie, Lun- gep– egt. ten, vor allem auch in Tagesrand- bilder, vor allem chronischen Er- genheilkunde und Radiologie. 7 14. WOCHE 2017 Land & Leute Melk

ARTSTETTEN Foto: Klaudia Draxler/St. Leonhard Neues >> GEBURT: Wendelin Weidenauer, geboren am 20. März um 9.53, 52cm, 3600g; aus den Gemeinden DUNKELSTEINERWALD

>> GEBURT: Luzia Ringler, geboren am 17. März um 11.20, 51cm, 3452g; PÖCHLARN >> STERBEFÄLLE: Maria Zeitlhofer (75), Juliana Zimmermann (88); GOLLING/ >> GEBURTSTAG: Edith Periny (75); Kochbuch Die Gemeinden Oberndorf an der Melk, St. Georgen an der Leys, St. >> STERBEFALL: Helmut Faschinger Foto: Seniorenbund Leonhard am Forst und Zelking-Matzleinsdorf arbeiten in der Kleinregion Melktal (29); zusammen. Nun wird am Projekt „Melktaler Kochbuch“ gearbeitet. Rezepte KIRNBERG können dafür an [email protected] gesendet werden. >> STERBEFALL: Juliana Lienbacher (91); >> GEBURTSTAG: Margarete Etz (70); KILB Foto: Seniorenbund >> GEBURT: Tamara Csantos, geboren am 01. April um 14.07, 52cm, 363400g; >> STERBEFÄLLE: Josef Redlingshofer (85), Franz Scheichelbauer (91), Anton >> GEBURTSTAG: Wurzenberger (84); Ingrid Provin (70); Foto: Seniorenbund MANK

Landjugend Beim Josefi kirtag in Texing veranstaltete die Landjugend Bezirk >> GEBURTSTAG: Mank den Forstwettbewerb. Bei den Damen sicherte sich Anita Schwaiger Anton König (90); >> GEBURTSTAG: (Texing/Kirnberg) vor Sarah Fuchs () und Katharina Baumgartner Foto: Gemeinde Josef Waldbauer (70); (Melk) den Sieg. In der Burschenwertung gelang den Sprengel-Mitgliedern aus Foto: Seniorenbund Texing/Kirnberg sogar ein Dreifachsieg. Daniel Baumgartner siegte vor Florian Hiesberger und Michael Fink. MARBACH/DONAU >> GEBURT: Paul Pachner, geboren am 25. März um 20.51, 54cm, 3640g; >> GEBURTSTAGE: Maria Sirninger (90), Josefa Rauchberger (90), Josef MELK Langstetter (90), Franz Waxenegger (85), Maria Sirninger (85), Brigitta >> GEBURTEN: Schiar Hussein, geboren Schubert (80), Berta Eder (80), Erika am 22. März um 00.26, 54cm, 4145g; Röska (80), Maria Reiter (80), Anton Luca Leon Sonnleitner, geboren am 22. Waxenegger (80), Alois Höbart (80), März um 8.15, 51cm, 3400g; Alois Röska (80), Franz Höfl er (80), Elan Youssef, geboren am 31. März um Maria Lanzenbacher (80); 16.58, 49cm, 3120g; >> GOLDENE HOCHZEIT: Gerlinde und NÖCHLING Engelbert Riedl; Aloisia und Franz Schaufl er; ST.OSWALD >> GEBURTSTAG: Heinrich Peyreder (95); Foto: Gemeinde >> STERBEFALL: Maria 2 Stunden Gilber (89); Gratisparken Foto: Gemeinde

Ladies Day am 6.4. im >> GEBURTSTAG: ST.MARTIN-KARLSBACH Walter Muttenthaler >> STERBEFALL: Juliana Lienbacher 1 Glas Prosecco gratis (80); Foto: Gemeinde und attraktive Angebote in (91); CCA: TEXING zahlreichen Shops. PERSENBEUG-GOTTSDORF >> STERBEFALL: Johann Schagerl (86); >> STERBEFALL: Anna Lechner (91); YBBS/DONAU

PÖGGSTALL >> GEBURTEN: Lejla Bajrami, geboren am 20. März um 21.47, 50cm, 2840g; >> GEBURT: Emil Stadler, geboren am 20 Samer Almsri, geboren am 21. März um Viel. Mehr. Shopping. März um 08.19, 49cm, 2855g; 6.14, 53cm, 3595g; >> STERBEFÄLLE: Anna Höllersberger www.ccamstetten.at (92), Emma Jaidhauser (88); Melk Land & Leute 14. WOCHE 2017 8

GEMEINDERAT Tagesbetreuung für Kleinkinder beschlossen

MELK. Einen einstimmigen Ge- die Stadt möglichst gering zu hal- meinderatsbeschluss gab es für ten, bekommt die Stadtgemein- die Einrichtung einer Tagesbe- de Melk eine Landesförderung treuungseinrichtung für Kinder in der Höhe von 90.000 Euro. von ein bis drei Jahren. Start ist Das Projekt wird in den nächsten im Oktober 2017. zwei Jahren getestet und kostet der Schulwegpolizisten Die Suche nach Freiwilligen als Schulwegpolizisten in Stadt jährlich zwischen 10.000 Melk geht in die nächste Runde. Unterstützung bei der Suche bot Franz Riesen- von RONALD BAIREDER und 35.000 Euro. huber an: Er will bei den nächsten Seniorenbund-Sitzungen die Werbetrommel Nach der Übergangslösung in für das Vorhaben rühren. Bei der nicht mehr berufstätigen Bevölkerung dürfte die Suche auch eher erfolgreich sein. Wer das Team von zehn bis zwölf Freiwilligen Für die Betreuung von maximal den Containern könnte eine ‚ xe künftig ergänzen will, kann sich beim Zivilschutzbeauftragten Patrick Strobl 15 Kindern müssen die Container Unterbringung in einem neu zu melden: 0676/82533111 oder [email protected] Foto: Gleiß im Jugendzentrum entsprechend entstehenden Wohnhaus beim adaptiert werden. Eine Überda- Löwenpark sein. Zudem soll ein chung, ein Zaun und ein Garten Elternverein gegründet werden, werden bis Oktober hergestellt. der die Einrichtung durch Veran- Um die ‚ nanzielle Belastung für staltungen ‚ nanziell unterstützt.

Burkiniverbot im Wachaubad Etwas kontroverser wurde das geplante Burkiniverbot im Wach- aubad diskutiert. Ohne die Stim- men der Grünen beschloss der Ge- meinderat die neue Badeordnung, welche das Verbot von Ganzkör- per-Anzügen explizit anführt. Nur die Grünen hatten etwas an der im Text angeführten Passage auszu- setzen, weil für Integrationsge- Jubilare Bei den Gemeindegratulationen vom Monat März im Gasthaus meinderat Emmerich Weiderbauer Wachauerhof Teufner in Melk (v.l.): Alois Trimmel (90), Margarethe Scheiner auch ein Hinweis auf hygienische (90), Willibald Hinteregger (80), Agnes Engel (75), Gertraud Mitter-Eigner (80), Kleinkinder werden künftig in Melk und ungefährliche Badekleidung Gemeinderätin Beatrix Leeb, Walter Reidinger (80), Walter und Brigitte Plutsch betreut. Foto: Wodicka ausreichend gewesend wäre. (Goldene Hochzeit) sowie Gemeinderat Helmut Grünberger. Foto: Stadt Melk / Gleiß

KRUMPE Sieber warf das Handtuch

BISCHOFSTETTEN. „Letzter „Unser Rücktritt ist die logische Sieber um die Probleme mit dem samer Konsens der drei Anrainer- Paukenschlag meinerseits“, Konsequenz aus einer Entwick- Pachtvertrag: „Leider sind die gemeinden mehr. Bischofstetten schrieb Reinhard Sieber ver- lung des Projekts, die mit dem Grundstücke des Schienenban- schert aus.“ Sein Nachsatz: „Ich heißungsvoll per E-Mail an die Unternehmensgegenstand gemäß des filetiert und einzeln an die wollte immer vermeiden, dass der Tips-Redaktion. Abschnitt IV des Gesellschafts- Gemeinden verkauft worden. Es Eindruck entsteht, hier wollen sich vertrages nicht mehr einhergehen war daher notwendig, dieses zu- nur ein paar Eisenbahner verwirk- kann. Der Betrieb der Bahnstre- sammenhängende Schienenband lichen. Die Region war für mich Der Geschäftsführer der Ober- cke von Ober-Grafendorf nach mittels Pachtvertrag wieder her- wichtig und nicht Einzelinteres- Grafendorfer Anschlussbahnen Bischofstetten im Sinne einer zustellen. Die Unterzeichnung sen, daher geht das nur mit einem gemeinnützige GmbH (OAB) warf Tourismusbahn ist nicht mehr in dieses Pachtvertrages betreffend gesamthaften Tourismus- und Be- im März nämlich das Handtuch. der beabsichtigten Form möglich, die Strecke Ober-Grafendorf – triebskonzept. Das habe ich nicht Mit ihm zieht sich auch Prokurist da wesentliche Voraussetzungen Bischofstetten ist derzeit nicht erreicht“, konstatiert Sieber im Karl Krach aus der OAB zurück. fehlen.“ Im Wesentlichen geht es möglich. Es herrscht kein gemein- Abschiedsschreiben. 9 14. WOCHE 2017 Land & Leute Melk

FESTSPIELE Conchita eröffnete mit Glanz die 29. Ybbsiade YBBS. Mit Conchita Wurst er- tig großes Kino ab! Conchita zu öffnete eine der strahlendsten gewinnen und das noch dazu zur Persönlichkeiten der österrei- Eröffnung, damit hätte auch ich chischen Musikszene die 29. nicht gerechnet. Es war ein wun- Ybbsiade. dervoller Start.“ Noch bis 29. April wartet die Ybbsiade an 20 Veranstaltungs- Conchita überraschte mit noch tagen mit 21 kabarettistischen, unveröffentlichten Kostproben musikalischen und kulturellen Jubelfeier SP-Bürgermeisterin Lisbeth Kern lud die Geburtstags- und und brillierte mit ihren bekannten Highlights auf. Unter ihnen die Hochzeitsjubilare am zu einer Ehrung in die Kreuzer Alm ein. Kern gratu- Hits wie „Firestorm“ oder „Hero- bayrische Kabarettistin Moni- lierte den Jubilaren zu ihrem Festtag und überreichte die Geschenke der es“. Standing Ovations bekam sie ka Gruber, Klaus Eberhartinger Marktgemeinde Petzenkirchen. nach dem Song Contest-Siegerlied oder Paul Pizzera. Das gesamte „Rise like a phoenix“, mit dem sie Programm gibt‘s zum Nachlesen den Abend beendete. auf der Seite 37. Bürgermeister Alois Schroll zeig- KARTEN te sich voller Stolz: „In unserer Stadt spielt sich mittlerweile rich- www.ybbsiade.at

Preisschnapsen Zahlreiche Teilnahme herrschte beim Preisschnapsen des Seniorenbundes, Teilbezirk Mank, im Gasthof Rappersberger in St. Grandiose Ybbsiade-Eröffnung: Intendant Joesi Prokopetz, Conchita Wurst und Leonhard am Forst. Als Sieger gingen Karl Perger (li.), Josef Köberl (2.v.l.) Bürgermeister Alois Schroll. Foto: Riedl und Franz Maierhofer (3.v.l.) sowie Walter Bitterle (re.) hervor. Melk Land & Leute 14. WOCHE 2017 10

MEDIA ANALYSE Tips zählt wieder über 1,1 Millionen Leser in Nieder- und Oberösterreich*

NIEDERÖSTERREICH. Die neue geglaubt. Der Erfolg, der meinem Media Analyse ist da. Daher hat Team abermals zuteil wird, erfüllt Tips einmal mehr Grund zum mich mit großem Stolz.“ Jubeln. Denn mehr als 1,1 Milli- Neben dem Printprodukt ist Tips na- onen Leser greifen regelmäßig zu türlich auch auf www.tips.at der ta- Tips.* In Niederösterreich erreicht gesaktuelle Nahversorger mit Neu- der mediale Nahversorger mittler- igkeiten aus dem direkten Umfeld weile regelmäßig 310.000 Leser*. der Leser. „Mit dem Motto ‚total regional‘ haben wir den perfekten 310.000 Niederösterreicher greifen regelmäßig zur Tips*. Foto: A. Hamedinger Zugang zu unseren Lesern gefun- Das Tips-Team ist nach dem 30-Jahr- den. Diesen und vor allem unseren Jubiläum 2016 auch heuer wieder in Mit mittlerweile 14 Zeitungen in von 20 Bezirken Niederösterreichs Mitarbeitern gilt wiederum unser Feierlaune. Denn die größte Studie Niederösterreich ist Tips auch im erscheint. größter Dank“, freut sich Josef Gru- zur Reichweitenerhebung der Print- ‹ ächenmäßig größten Bundesland Gemeinsam mit diesen Erschei- ber über die treue Leserschaft.  landschaft Österreichs bestätigt, bereits ein Ž xer Bestandteil in der nungsgebieten zählt Tips aktuell * Quelle: ARGE Media Analysen MA 2016: Feldarbeit Durchführung GFK , IFES, dass Tips die Lieblingszeitung der Medienlandschaft. In Niederös- über 1,1 Millionen Leser*. „Seit 15 01.01.2016-31.12.2016. Ungewichtete Fälle: Oberösterreicher* ist. Mit insgesamt terreich dürfen wir uns mit 22,1 Jahren bin ich nun Geschäftsführer 2.385 in OÖ, 2.403 in NÖ, max. Schwankungs- 803.000 regelmäßigen Lesern* in Prozent* Reichweite über einen von Tips“, sagt Josef Gruber, der breite +/- 1,9 %. ** Quelle: ARGE Media Analysen MA 2015: 16 Lokalausgaben behauptet Tips neuerlichen Zuwachs von 2,2 Pro- auch die Funktion des Chefredak- Feldarbeit Durchführung GFK Austria, IFES, wiederum die Position der meistge- zentpunkten (vgl. MA 2015**, MA teurs inne hat, „ich habe immer an 01.01.2015-31.12.2015.w Ungewichtete Fälle: 2.327 in OÖ, 2.392 in NÖ, max. Schwankungs- lesenen Zeitung Oberösterreichs*. 2016*) freuen, wobei Tips erst in elf das Regionalkonzept dieser Zeitung breite +/- 1,9 %.

Wir bauen für Sie Gefördert & Provisionsfrei

Der Vorstand des Musikvereins mit den Ehrengästen 3383 Hürm 3242 Texing MUSIK HÜRM I A + I B Altendorf 46-47 • 2-3-Zi-Wohnungen, Erstbezug • 3-Zi-Wohnungen im Dachgeschoss Neuer Vorstand • ab rund 53 m² Wohnfläche • rund 80 m² Wohnfläche • Balkon mit ca. 6 m² • Balkon mit ca. 7 m² KIRNBERG. Bei der Jahreshaupt- Obmann-Stellvertreter Franz Wip- • teilweise „Junges Wohnen“ • Schwimmteich • Kochnische, Bad/WC, Nebenräume • Küche, Bad/WC, Nebenräume versammlung des Musikver- pel, Kapellmeister Franz Hörhan, • freie PKW-Abstellplätze • gedeckte PKW-Stellplätze eins begrüßte Obmann Werner Stellvertreter Manfred Hörhan, Ju- • Fernwärme, HWB 20-24,1 fGEE 0,64-0,65 • Biomasseheizung, HWB 30 Griessler neben Musikerkollegen dith Fellner und Peter Hörhan. Als • Solaranlage, Wohnraumlüftung • Solaranlage, Wohnraumlüftung auch Bürgermeister Leopold Li- Stabführer fungiert Franz Wippel, • Fertigstellung: Mai 2017 • sofort beziehbar enbacher und GGR Franz Wip- Stellvertreter ist Rudolf Wippel. Miete inkl. BK + USt.: ab € 380,– Miete inkl. BK + USt.: ab € 742,– pel. Kapellmeister Franz Hörhan Die Funktion des Kassiers führt Einmalig: ab € 2.670,– Einmalig: ab € 4.434,– gab einen Rückblick auf das er- Alois Fink aus, seine Vertreter

Wohnzuschuss möglich! folgreiche vergangene Jahr. Bei sind Inge Streimelweger und Jo- www.gedesag.at der Wahl des Vorstandes wurde hann Schmutz. Den Schriftführer Besichtigung & Beratung: 02732/ 833 93 Werner Griessler wieder gewählt. macht Margit Luger, vertreten wird Ein Auszug weiterer Funktionäre: sie von Paul Griessler. Wirtschaft11 / ANZEIGEN & Politik ANZEIGEN / 14. WOCHEMelk 2017

GEMEINDERATSSITZUNG Der Startschuss für den Hotelbau beim Wirtinger-Park ist erfolgt

YBBS. Der Gemeinderat beschloss eines Anschlussgebietes des Parks eine Umwidmung nach intensi- auf Grünland entstehen außerdem ver Diskussion. Karin und Ernst neue Grün˜ ächen. Wir wollen die Gruber-Babenberger zeigten sich positive Entwicklung der Stadt erleichtert. fortsetzen und einem Top-Betrieb ermöglichen, sein Projekt umzuset- zen.“ Seiner Meinung schlossen sich Viele Gäste fanden sich bei der die Stadt- und Gemeinderäte von jüngsten Gemeinderatssitzung in SPÖ und ÖVP an, Hacker stimm- Ybbs ein. Besonders Punkt zwölf te gegen die Umwidmung, die FPÖ der Tagesordnung sorgte für Bri- enthielt sich. sanz: Die Änderung des örtlichen Damit ist der Grundstein für das Raumordnungsprogramms (Projekt Hotel gelegt. Karin und Ernst Gru- Babenbergerhof und Donaulände). Bald beginnen beim Babenbergerhof die Bauarbeiten. Foto: Stadtgemeinde Ybbs ber-Babenberger, die unter den zahl- Diese war Voraussetzung für den reichen Gästen der Sitzung waren, Bau des Hotels beim Babenberger- tierte auch in der Sitzung gegen Jubiläum ein schönes Geschenk. zeigten sich erfreut: „Es war ein hof. Bereits im Vorfeld der Sitzung die Pläne: „Keiner ist gegen den Man hätte nach Alternativen suchen großer Rückhalt von der Gemeinde kam es zu Diskussionen um die Bau eines Hotels, aber man hätte und ” nden können.“ Bürgermeister spürbar, die Freude ist groß. Jetzt Umwidmung des Professor Wirtin- eine andere Lage suchen sollen. Alois Schroll (SPÖ) konterte: „Der geht es darum, ein architektonisch ger-Parkes auf Bauland. Gemeinde- Der Park ist Teil der Altstadt. Eine Park ist im Privatbesitz und bleibt ansprechendes Projekt in der Stadt rat Paul Hacker (WUY) argumen- Umwidmung ist zum 700-jährigen erhalten. Durch die Umwidmung umzusetzen.“ 

VOLKSBANK

Ab 1.4.2017 Abend der Extraklasse Online-Antrag einreichen! AMSTETTEN. Die Volksbank die Vielzahl von Aktivitäten und www.noe.gv.at/sichereswohnen lud ihre Mitglieder zu einem ex- Kooperationen für Kinder, Jugend- klusiven Kabarett-Abend, bei der liche, Vereine und Gemeinden hin- die Pölz-Halle mit 600 Personen gewiesen. Danach hieß es „Bühne ausgebucht war. Walter Übela- frei“ für Klaus Eberhartinger. Der cker, der vom Aufsichtsrat der „Dancing-Star“ und Frontmann Volksbank Niederösterreich AG der „Ersten Allgemeinen Verunsi- zum Vorsitzenden gewählt wurde, cherung“ arrangierte mit den Mu- führte durch das Programm. Nach sikern Kurt Keinrath und Franz der Wahl der Delegierten folgte Kreimer die größten Hits der EAV ein Bericht über den erfolgreichen neu und unplugged. Das Publikum Weg der Volksbank. Im darauf fol- bedankte sich mit minutenlangem genden Förderbericht wurde auf Applaus.  Anzeige SICHERES WOHNEN JetztJetzt Förderung sichern!

Das Land Niederösterreich unterstützt jetzt Ihre Sicherheit. Mit der Förderung für Sicherheitseingangstüren und Alarmanlagen. Mehr Informationen unter www.noe.gv.at oder bei der NÖ WOHNBAU-HOTLINE >> 02742/22133.

Sicherheit ist blau-gelb. Foto: Mostropolis Niederösterreich hilft. EntgeltlicheEinschaltung desLandes Niederösterreich

Aufsichtsratsvorsitzender Walter Übelacker (l.), die Vorstände Dr. Rainer Kuhnle, In Kooperation mit EntgeltlicheEinschaltung desLandes Niederösterreich Dietmar Steindl und Franz Riegler mit dem Klaus Eberhartinger Trio Unplugged Melk Wirtschaft & Politik anzeigen / 14. WOCHe 2017 12

AUSZEICHNUNG KANALGITTER Digital Plakette für Gemeindeamt dokumentiert . Rund 30 Prozent MANK. Der GVU Melk hat ge- des österreichischen Ener- meinsam mit der Firma Hau- gieverbrauchs werden für die benberger GmbH eine digitale Beheizung und Kühlung von Dokumentation der Einlaufgitter- Gebäuden verbraucht. Auf In- Reinigung erarbeitet. Zum ers- itiative von Energie-Landesrat ten Mal in Österreich werden die Stephan Pernkopf (VP) werden Reinigungsarbeiten auch digital daher besonders gut gebaute erfasst und der bauliche Zustand sowie sanierte Gebäude mit der der Einlaufgitter erhoben. Die Ge- Plakette „Ausgezeichnet gebaut meinden pro tieren nicht nur von in NÖ“ ausgezeichnet. Das neue einem gut funktionierenden Ka- Dorfzentrum der Gemeinde Te- nalsystem, sondern wissen auch, xingtal erhielt nun als erstes Ge- wo die nächsten Sanierungen zu meindegebäude diese Auszeich- Johann Zöchbauer (von links), Ursula Schreivogl, Ignaz Röster (Energie- und machen sind. „Schäden am Rah- nung. Umweltagentur NÖ), Energie-Landesrat Stephan Pernkopf, Rebecca Essletzbich- men oder am Unterteil können ler, Karl Essletzbichler, Bürgermeister Gerhard Karner, Vizebürgermeister Walter punktgenau saniert werden, feh- Eigenthaler. Foto: NLK/Filzwieser lende Schmutzkübel werden gleich „Niederösterreich ist Vorreiter der bei der Reinigung ersetzt“ erklärt Energiewende. Unsere Gemein- Wärmedämmung oder das Heizen Pernkopf die Plakette „Ausge- Bürgermeister Martin Leonhards- den leisten wertvolle Beiträge, mit erneuerbaren Energieträgern zeichnet gebaut in Niederöster- berger ÖVP). „Bei der zweiten Rei- wie durch energieef ziente Maß- aufweisen. Zu den Mindestkrite- reich“ entgegen nehmen. „Als nigung im nächsten Jahr wird auch nahmen für ihre Gemeindeämter. rien gehören ein geringer Energie- Gemeinde möchten wir mit gutem die Menge der Verschmutzung er- Mit der Gebäudeplakette ‚Aus- verbrauch sowie ein ökologisches Vorbild voran gehen. Unser mo- hoben und so kann das Reinigungs- gezeichnet gebaut in NÖ‘ wol- Heizsystem“, erläutert Ing. Ignaz dernes und funktionelles Gemein- intervall genau auf den Bedarf ab- len wir das Engagement sichtbar Röster, Regionsleiter der Ener- dezentrum wurde in ökologischer gestimmt werden – das spart Zeit machen“, erklärt Pernkopf. „Die gie- und Umweltagentur NÖ im Holzbauweise errichtet und wird und Kosten“, so Alois Haubenber- Plakette zeichnet Gemeindege- Mostviertel. mit einer Biomasse-Nahwärmean- ger. Die digitale Dokumentation bäude, wie auch Ein- und Zwei- Im 2016 fertiggestellten Texinger lage beheizt. Das Gebäude und der der Reinigung gibt es als Bericht familienhäuser aus, die entweder Dorfzentrum sind neben der Ge- Platz davor sind sehr schnell zum für die Gemeinden und auch online energiesparend und klimascho- meinde auch das Rote Kreuz und neuen Kommunikationszentrum, im geographischen Informations- nend erbaut oder thermisch saniert der Musikverein untergebracht. nicht nur für die Vereine, sondern system des GVU. Nach einem Pi- worden sind. Hierfür müssen die Für die ökologisch vorbildhafte für die ganze Bevölkerung unserer lotprojekt im Vorjahr wurden Ende Gebäude bestimmten Kriterien Bauweise konnte nun Bürgermeis- Gemeinde geworden“, berichtet März alle Einlaufgitter des Manker entsprechen, wie etwa eine gute ter Gerhard Karner von Stephan Bürgermeister Karner. Netzes gereinigt.

GEMEINSCHAFTLICH Unternehmerstammtisch der WKO

LEIBEN/EMMERSDORF. Kürz- Franz Eckl bei seinen Eröff- lich fand der traditionelle nungsworten. Gerade jetzt, wo Stammtisch der Unternehmer in Emmersdorf der Hochwas- aus Emmersdorf und serschutz gebaut wird und einige statt. Betriebe mit großen Unannehm- lichkeiten zu kämpfen haben, ist der Zusammenhalt zwischen den „Unser klares Ziel ist es, die In- Unternehmern besonders wich- teressen unserer Gewerbe- und tig. So wurde der Stammtisch Handwerksbetriebe in den Ge- Im Bild (v.li.): Ferdinand Dürregger, Tobias Thaler, Georg Ertl, Josef Hollnsteiner, Fritz für Gespräche und Diskussionen meinden und im gesamten Be- Buresch, Johann Gruber, Andrea Bauer, Gerlinde Schwarz (Bürgermeisterin Leiben), im unbeschwerten Rahmen des zirk zu sammeln und zu stärken“, Josef Kronsteiner (Bürgermeister Emmersdorf), WK-Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer, Gasthauses Dürregger in Ebers- so WK-Bezirksstellenobmann Martin Trausnitz und Josef Landstetter (Vizebügermeister Leiben). dorf genutzt.  13 14. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik Melk

NEUGRÜNDUNGEN STEUERAUSGLEICH Neugründung I AK: Über 1,36 Millionen Euro ZELKING-MATZLEINSDORF. gründung eines Versandhandels von vom Finanzamt zurückgeholt irmgard Maria Ballwein-Trapichler. Neugründung II BEZIRK MELK. Zahlreiche Belastungen im Zusammenhang ST. OSWALD. neugründung AK-Mitglieder im Raum Melk mit der Behinderung von Kin- eines Direktvertriebes von Romana haben mit Hilfe der Arbeiter- dern geltend machen. Darüber Baumberger in St. Oswald. kammer NÖ ihre Arbeitneh- hinaus wirkte sich auch die Gel- merveranlagung gemacht. Bei tendmachung von Sonderausga- Neugründung III 1.757 Terminen konnten 2.070 ben positiv aus. Aber auch klei- NÖCHLING. Claudia Daxberger Veranlagungen durchgeführt nere Gutschriften sollte man sich hat das gewerbe als Humanenerge- werden. Dabei wurde in Summe vom Finanzamt zurückholen. tiker/Tierenergetiker angemeldet. eine Steuergutschrift in der Insbesondere Arbeitnehmer, die Höhe von 1.364.736,15 Euro er- keine Lohnsteuer, jedoch Sozial- Neugründung IV zielt. versicherungsbeiträge bezahlen, KRUMMNUSSBAUM. können sich bei der Arbeitneh- gründung einer nicht protokollierten Unterstützung beim Steuerausgleich: merveranlagung die seit der Steu- einzelfi rma von Petra Fahrnberger „Bei den permanent steigenden AK-Bezirksstellenleiter Peter Reiter erreform erhöhte Negativsteuer (Direktvertrieb). Lebenshaltungskosten ist es be- mit Familie Enengl in Melk. Foto: Feigl zurückholen. Diese Veranlagung sonders wichtig, sich zu viel kann fünf Jahre rückwirkend Neugründung V bezahltes Geld vom Finanzamt Zuge seiner Arbeitnehmerver- durchgeführt werden.  PERSENBEUG-GOTTSDORF. zurück zu holen“, sagt AK Nie- anlagung stolze 8382 Euro vom Michael Fasching gründete eine derösterreich-Präsident und ÖGB Finanzamt zurück. Der fünffache WEITERE INFO einzelfi rma (Café-Bistro). NÖ Vorsitzender Markus Wieser. Familienvater konnte den Mehr- arbeitnehmerveranlagung: Neugründung VI Ein Mann aus dem Bezirk Melk kindzuschlag, die Kinderfreibe- noe.arbeiterkammer.at holte sich für das Jahr 2016 im träge, sowie außergewöhnliche HÜRM. günter gleis ist künftig als Unternehmensberater selbstständig tätig. WIRTSCHAFTSKAMMER Neugründung VII Auszeichnung YBBS. Bettina Haiderer ist nun als Fußpfl eger selbstständig tätig.

MELK. Die Wirtschaftskammer Neugründung VIII NÖ zeichnete die innovativsten NEUMARKT. Daniel Halbartschla- Gewerbe- und Handwerksbe- ger gründete eine einzelfi rma im triebe des Jahres aus. Bereich erdbewegung.

Neugründung IX „Unsere visionäre Photovoltaik- Dank Leeb Alu Comfort Plus®-Beschichtung drei Mal so witterungsbeständig RUPRECHTSHOFEN. eintragung Busstation überzeugte beim dies- einer nicht protokollierten einzelfi r- jährigen ‚kreativ in die Zukunft‘- LEEB ma von Philipp Heindl als Berater. Wettbewerb in der Kategorie Produktentwicklung und Dienst- Schönheit genießen Neugründung X leistung und konnte dort den Sieg ERLAUF. igor ivanovic ist ab nun für sich verbuchen,“ freut sich die Gerade ein Balkon, die Visiten- die innovative Beschichtung ist als Selbstständiger in der Versiche- Geschäftsleitung der Fonatsch karte des Hauses, ist stark der extrem UV-stabil und gleich drei rungsbranche tätig. GmbH. Witterung ausgesetzt. Ober› ä- Mal so witterungsresistent wie chenveränderungen und Korrosi- eine Standardbeschichtung. Zur Neugründung XI on müssen zeitintensiv verhindert Auswahl stehen über 300 Mo- HÜRM. Philipp Kaiblinger agiert oder bekämpft werden. Darum delle. Bei der Entscheidung hilft künftig als inhaber einer nicht hat Leeb, der europaweite Markt- das kostenlose Fotomontage-Ser- protokollierten einzelfi rma im führer bei Alu-Balkonen, die Alu vice. Anzeige iT-Dienstleistungsbereich. Comfort Plus®-Beschichtung INFORMATION entwickelt. Ihr schmutzabwei- Neugründung XII Wolfgang Ecker, Alexander Meissner, sender Lotus-Effekt macht Leeb gratiskatalog und infos unter der ST. LEONHARD. Christine Marie-Luise Fonatsch und Sonja Alu-Balkone nahezu wartungs- gebührenfreien Hotline 0800 2020 Kickinger gründete einen Lebensmit- Zwazl. frei – und dauerhaft schön. Denn 13 oder www.leeb.at teleinzelhandel. Melk Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 14. WOCHE 2017 14

ARBEITSLOSENZAHLEN Positiver Trend BEZIRK MELK. Positive Nachrich- Vorgemerktenzahlen zu rechnen. ten gibt es aus dem heimischen Der Stellenmarkt zeigt sich mit 349 Arbeitsmarkt. Mit Ende März gemeldeten offenen Stellen gegen- waren im Bezirk exakt 1758 Perso- über dem Vorjahr ebenfalls verbes- nen arbeitslos gemeldet. Und der sert (Plus 61). Den größten Zugang Trend setzt sich weiter fort. verzeichnet derzeit der Handel, das Hotel-und Gastgewerbe, Metall- Elektrobereich und die Verkehrs- „Das sind um 193 Vorgemerkte we- berufe. Bürgermeister Manfred Roitner (links) gratulierte den Ausgezeichneten der Ab niger als im Vorjahr“ berichtet Josef Anders sieht die Entwicklung am Hof Messe 2017 nochmals. Mayer vom AMS Melk über eine Lehrstellenmarkt aus. Die Zahl der positive Entwicklung am heimi- vorgemerkten Lehrstellensuchen- AUSZEICHNUNG schen Arbeitsmarkt und führt weiter den ist mit 40 (Plus 15) wesentlich aus: „Das ist mit einem Minus von höher als im Vorjahr. Dem steht ein 9,9 Prozent der drittstärkste Rück- geringes Plus bei den 32 gemeldeten Viele Prämierungen gang in NÖ“. Besonders deutlich offenen Lehrstellen gegenüber (Plus KILB. VP-Bürgermeister Man- an landwirtschaftlichen und ge- ist die Verringerung bei den unter fünf). Hier gibt es die meisten An- fred Roitner lud alle bei der Ab werblichen Betrieben zu haben, 24-Jährigen (Minus 29 Prozent). gebote im Hotel-und Gastgewerbe Hof Messe 2017 prämierten Kil- die eine Vielfalt an qualitativ Für die kommenden Monate ist aber auch Optikerlehrlinge werden ber Produzenten ein, um persön- hochwertigen Produkten produ- weiterhin mit einem Rückgang der gesucht. lich zu gratulieren. Er betonte, zieren. dass es nicht selbstverständlich Insgesamt räumten die Kiber Be- ist, dass jedes Jahr so viele Kil- triebe groß ab. Die prämierten ber Produzenten prämiert wer- Produzenten heimsten 12 Mal den. Die Marktgemeinde sei Gold, elf Mal Silber und drei stolz darauf, eine so große Zahl bronzene Auszeichnungen ein.

AKTION Raus aus dem Öl LEIBEN. Die Marktgemeinde zehn Jahren haben 30.000 Haus- setzt auf Heizungen mit Zu- halte in NÖ ihre Ölheizungen ent- kunft, denn erneuerbare Energi- sorgt und sind auf klimaschonende en haben klar Vorrang. Heizsysteme umgestiegen. Trotz dem Rückgang in den letzten Jah- Umwelttag Mitglieder der SPÖ Neumarkt-Kemmelbach unterstützten ren, sind noch 800.000 Ölheizun- den Umwelttag der Marktgemeinde. „Dieser Aktionstag trägt zur Gewis- Mit attraktiven Förderungen und gen österreichweit in Betrieb. Das sensbildung in puncto Umweltschutz bei“, zeigt sich Ortsparteivorsitzender einem umfangreichen Maßnah- Land NÖ fördert den Tausch von Gemeinderat Bernhard Wurm überzeugt. Foto: SPÖ Neumarkt-Kemmelbach menpaket sagt das Land dem Erdöl Öl- und Gasheizungen auf erneu- den Kampf an. Spätestens durch erbare Energien mit bis zu 3000 das Pariser Abkommen ist der voll- Euro. ständige Ausstieg aus Öl und Gas Foto: Grießler bis 2050 besiegelt. Die Gemeinde Leiben unterstützt die Kampagne der Energie- und Umweltagentur NÖ „Raus aus dem Öl – Rein in die Zukunft!“ In Leiben wurde diesbe- züglich schon vor zehn Jahren das Gemeindeamt, die Volkschule und der Kindergarten auf Fernwärme umgestellt. Nach dem Etappensieg Saisonabschluss Das Agrar-Team des Lagerhauses St. Leonhard lud Freunde „100 Prozent Strom aus erneuer- SP-Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz, und Helfer zum Saisonabschluss. Mehrere Stationen standen auf dem Pro- baren Energien“ will das Land die Umweltgemeinderat Michael Raidl, gramm, ehe der gemeinsame Ausfl ug in den frühen Morgenstunden ausklang. Abhängigkeit von Energieimporten Oskar Mohr, Energiegemeinderat Günter weiter reduzieren. In den letzten Blecha und Vizebgm. Josef Landstetter. 15 14. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik Melk

VIELSEITIG Mercedes-Benz Vito: privat und berufl ich AMSTETTEN. Eine Fahrzeug- wachsames Auge hat. Die täg- familie für die unterschied- lichen Wegstrecken lassen sich lichsten Einsätze. Mit dem mit dem Reiserechner bequem Mercedes-Benz Vito gibt es bei auswerten und so auch für wei- Pappas in Amstetten ein wah- terführende Fuhrparkaufzeich- res Multitalent auf vier Rädern, nungen nutzen. das sowohl im privaten wie auch im gewerblichen Bereich Das Rundumpaket seine Stärken ausspielt. Speziell für Menschen mit beson- deren Ansprüchen hält Pappas in Amstetten ein seit Jahren be- Speziell für den Einsatz im priva- währtes Komplettangebot bereit, ten Bereich wurde der Vito Tou- das sich um sämtliche Belange, rer Family kreiert. Serienmäßig vom technischen Einbau bis hin bietet er fünf Personen bequem Der Mercedes-Benz Vito ist ein Allrounder, zum Beispiel für den Schultransport. zur Typisierung und Förderab- Platz, lässt sich aber bei Bedarf wicklung kümmert. Die Umbau- auch in einen Sechs- oder Acht- tent im Handumdrehen zu einem Arbeitstage möglichst entspannt ten werden bei Privatfahrzeugen sitzer verwandeln. Mit seiner gerne genutzten Wegbegleiter über die Bühne zu bekommen. genauso durchgeführt, wie bei 88 PS starken Einstiegsmotori- entwickeln. Der Einstiegspreis 16-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie Fahrzeugen für die professionelle sierung ist er für Ausfahrten im des Vito Tourer Family liegt bei in Wagenfarbe lackierte Stoßfän- Behinderten-Beförderung. urbanen Raum genauso gewapp- 29.776 Euro (inklusive MwSt. ger unterstreichen sein bewusst Mit den Vito Tourer-Modellen net, wie für längere Ausfahrten und NoVA). edles Auftreten. Seine Passagiere hat Pappas attraktive Fahrzeug- zur Urlaubszeit. Nicht nur bei Für beru“ iche Vielfahrer ist der erwartet im Innenraum ein stets modelle für private und gewerb- Ausflügen in alpine Gegenden Vito Tourer Select das richtige wohl temperiertes Klima, auf das liche Kunden im Angebot. wird sich der Berganfahrassis- Fahrzeug, um noch so stressige die Klimaanlage Tempmatic ein Anzeige

Van ProCenter: Ihr Pro an Leistung für Transporter. Die Georg Pappas Automobil GmbH in Amstetten ist jetzt ausgezeichnet: als Van ProCenter. Damit setzen wir auf höchstem Niveau einen völlig neuen Standard im Bereich der Transporter. Egal, ob fürs Handwerk oder Hobby – kommen Sie vorbei und erleben Sie Ihr Pro an Serviceleistungen, sofort verfüg- baren Fahrzeugen und extralangen Öffnungszeiten. Unser Expertenteam freut sich darauf, Ihnen einen Citan, Vito, die neue V-Klasse oder den besten Sprinter aller Zeiten vorzustellen. Weitere Infos über die vielen Vorteile Ihres Van ProCenters finden Sie unter www.mercedes-benz.at/vanpro

Pappas Automobilvertriebs GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Vertriebs- und Servicepartner, 3300 Amstetten, Gottlieb-Daimler-Straße 1, Hotline: 0800/727 727

Pappas Auto GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Vertriebs- und Servicepartner für Nfz und Unimog, 2355 Wiener Neudorf, Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 4, Hotline: 0800/727 727; Zweigbetriebe: 1210 Wien, 1040 Wien Melk Wirtschaft & Politik anzeigen / 14. WOCHe 2017 16

WIRTSCHAFT Ein neues Betriebsgebiet entsteht

KIRNBERG. Etwas außerhalb seine Firma (mit Sitz in Mank) der Marktgemeinde entsteht ein auch nutzen. „Es wird sich dort Betriebsgebiet. Stefan Schritt- noch mehr tun“, meint Schritt- wieser investiert dort eine Mil- wieser im Hinblick auf weitere lion Euro zur Errichtung einer Firmenansiedlungen. „Jetzt ist Halle samt Büroräumen. einmal der Start gemacht.“ Priva- te haben ebenso die Möglichkeit von PHILIPP HEBENSTREIT Lager‘ ächen anzumieten.

Am vergangenen Freitag fand Fertigstellung noch 2017 der Spatenstich für das neue Be- Der Baubeginn wird in knapp triebsgebiet statt. Neben einem zwei Wochen über die Bühne Bürogebäude wird eine Lager- gehen, die Fertigstellung ist und Einstellhalle errichtet. Der für November 2017 anberaumt. Stefan Schrittwieser junior und senior (von links), Karl Kerschner, Johann Von- erste Mieter ist mit der P&F Elek- „Beim Bau kommen nur regio- wald, Leopold Mayer, Bürgermeister Leopold Lienbacher, Christoph Zeiss, Franz tro-Technik Zeiss GmbH bereits nale Firmen zum Zug“, betont Schrittwieser und Alexander Schrittwieser beim Spatenstich. Foto: Hebe gefunden. Dadurch sind die ers- der Firmenchef. ten vier bis sechs Arbeitsplätze Auch Bürgermeister Leopold Li- am neuen Standort garantiert. enbacher (ÖVP) freut sich über „Es ist aber auch Platz für ein die Betriebsansiedlung: „Dieser weiteres Start-Up“, erklärt Ste- Spatenstich ist ein ganz wichtiger fan Schrittwieser von Putz und Schritt für die Gemeinde und ein Fassaden, der Errichterˆ rma. Er ganz tolles Projekt auch für uns. wird das Areal in Kirnberg für Es ist toll, dass sich etwas tut.“  So wird das Gebäude im neuen Betriebsgebiet aussehen. Schaubild: Vonwald

WELTERBE-SCHUTZ Klare Richtlinien und Kontrollen

WACHAU. Bund, Land und Gemeinden haben gemein- sam einen Managementplan für das Weltkulturerbe Wach- au erstellt. Nach zweijähriger Entwicklungszeit wurde dieser Plan kürzlich auf Stift Göttweig präsentiert und von den Bürger- meistern der 15 Wachaugemein- den unterzeichnet.

von CLAUDIA BRANDT Foto: Daniela Matejschek Foto: Die Bürgermeister der 15 Wachaugemeinden unterzeichneten den neuen Managementplan auf Stift Göttweig. „Schützen und nützen“ steht über dem neuen Managementplan der übt er auch eine Kontrollfunktion Ziel des Managementplans sei, aus Spitz. „Die Authentizität der Wachau. Das über hundertseitige aus. Weiters sollen sich die Bür- eine Umsetzung der Welterbe- Wachau zu erhalten“ und „großar- Werk soll klare Richtlinien vorge- germeister im „Verein Welterbe- konvention der UNESCO zu er- tige Zukunftschancen für die Be- ben, wie das Welterbe erhalten und gemeinden Wachau“ konkreten reichen, erklärt Projektleiterin Si- wohner zu schaffen“, wünscht sich weiterentwickelt werden kann. Projekten widmen. Interessierte bylla Zech. Ein weiteres Ziel sei Landesrat Karl Wilˆ ng (ÖVP). Künftig soll es einen Welterbe- Bürger können ihre Anliegen an es, der Abwanderung der jungen DOWNLOAD beirat mit Vertretern aus Bund, den Beirat herantragen. Einmal im Generation aus der Wachau entge- Land und Gemeinden geben, der Jahr will man außerdem in einem genzuwirken, so der Vorsitzende Der Managementplan ist im alle Anliegen aufnimmt, disku- „Wachauforum“ in Dialog mit der der Welterbegemeinden, Bürger- internet vollständig abrufbar: tiert und weiterleitet. Zugleich Bevölkerung treten. meister Andreas Nunzer (ÖVP) www.weltkulturerbe-wachau.org Leben17 / ANZEIGEN ANZEIGEN / 14. WOCHEMelk 2017

FERNSEHTIPP Lebensraum Melk im TV

MELK. Die 45-minütige Doku- mentation „Lebensraum Melk“ wirft einen Blick in die wech- selvolle Vergangenheit von Stift und Stadt und begleitet einen Tag lang Menschen, die an diesem ge- schichtsträchtigen Ort leben und arbeiten. Bärlauchwanderung Ein großer Erfolg war die dritte Bärlauchwanderung der Gesunden Gemeinde Emmersdorf. Die Mit rund einer halben Million zahlreichen Teilnehmer wurden in die Grimsinger Au geladen und von Arbeitskreisleiter Richard Hochratner und Walter Gugler Besuchern im Jahr ist das weit- begrüßt. Kräuterexpertin Ruth Konecky-Papst erklärte aktuell gedeihende Kräuter und Pfl anzen. Im Mittelpunkt stand aber der hin sichtbare Stift Melk eines in der Au vermehrt wachsende Bärlauch. Naturvermittler und Biologe Johann Nesweda begleitete die Besucher mit Infos über der meistbesuchten touristischen Insekten und allgemein Wissenswertes zur Aulandschaft. Das natürlich Gesunde liegt vor der Haustür, waren sich alle einig. Ziele Europas. Weniger bekannt aber nicht minder interessant ist die mit dem Stift symbiotisch ver- bundene Stadt mit seinem histo- SCHULE risch gewachsenen Ensemble und den vielen Zeugnissen erwachen- Vorzeige- den Bürgerstolzes aus dem 19. und Diplomarbeit beginnenden 20. Jahrhundert. Zu sehen ist die Doku am Dienstag, YBBS. Unter dem Titel „Denke! 18. April, um 21.05 auf ORF 3. Respektiere! Akzeptiere!“ ver- fassten die Schüler Paula Hölzl, Maximilian Schuster, Dilan Tokat und Nadine Zvonik der Klasse 5B der HAK Ybbs ihre Diplomarbeit. Die Arbeit mündete darin, dass die vier jungen Leute in Wieselburg eine Veranstaltung organisier- Töpfern für Haus und Garten Unter dem Motto „Töpfern für Haus und ten, wo Besucher sich direkt mit Garten“ veranstaltete das Bildungswerk Pöggstall in der Volksschule einen Töp- jungen Flüchtlingen unterhalten ferkurs. Unter der fachkundigen Anleitung der Kursleiterin Hermine Hofer wurden an zwei Nachmittagen verschiedene Objekte geformt, glasiert und gebrannt. konnten. Dabei wurden Spenden Im Bild (v.l.) Hermine Hofer, Maria Ebner, Daniela Ebner, Marianne Schableger, gesammelt. Monika Schwarzl und Josefa Kienastberger. „Lebensraum Melk“: am 18. April um 21.05 Uhr auf ORF 3. Foto: BaiR

Nachwuchs Die Marktgemeinde Kilb freut sich über gleich drei neue Caritas/Karl Lahmer Foto: Gemeindebürger, die innerhalb von sieben Tagen zur Welt gekommen sind. Es dürfen sich die Familien Sulzer, Gram und Kögel/Dollbacher über Leiter Die Caritas Sozialstation Mank für Betreuen und Pfl egen zu Hause hat Nachwuchs freuen. Aus diesem Anlass gratulierte Bürgermeister Manfred eine neue Einsatzleitung. Markus Speiser (3. v. l.) hat die Leitung übernommen, Roitner den Familien und übergab jeweils ein Babystartpaket bestehend seine Stellvertreterinnen sind Cornelia Jansky aus Kirnberg und Helga Fahrnberger aus einem Wickelrucksack und einem Gutschein für den Säuglingsbedarf. aus Kilb. Bei der Inthronisierung waren sogar die Bürgermeister der Region dabei. Melk Leben ANZEIGEN / 14. WOCHE 2017 18

KUNST Bild: Malinowsky JUGENDPREIS Wonderful Dream Schüler brillierten YBBS. Schülerinnen der Han- akademie, gewannen die Schü- delsakademie des Ybbser lerinnen Irem Gamli, Madeline Schulzentrums überzeugten Biber und Lena Nikou mit ihrem beim RIZ Genius Jugendpreis Projekt „comfort brush“ beim 2017. RIZ Genius Jugendpreis den DUNKELSTEINERWALD. Bei der zweiten Platz. Beteiligt waren 50 Kunstmesse „MEART“ in Paler- Einreichungen dritter und vierter mo stellte auch die Künstlerin Su- Im Rahmen der aktuellen Ak- Jahrgänge von landesweiten Han- sanna Malinowsky aus Neuhofen tivitäten der Entrepreneurship delsakademien. Für die Schüler zwei Werke aus. Education an der Ybbser Modell- gab es einen Geldpreis in Höhe schule für Individualisierung und von 600 Euro für die innovative Potentialentfaltung, der Handels- Idee. „Ich hatte die Ehre, eine Expertise meines Bildes „Wonderful Dream“ von José Van Roy Dali, dem Sohn von Salvador Dali, überreicht zu be- Susanna Malinowsky und José Van kommen“, freut sich Susanna Mali- Roy Dali. nowsky und führt weiter aus: „Die Kuratoren Dott. Salvatore Russo Darüber freute ich mich sehr.“ Und und Dott. Francesco Saverio Russo die Erfolgsgeschichte der Künstlerin machten mir auch den Vorschlag, aus dem Bezirk Melk reißt nicht ab. dieses Bild zur Kunstmesse am Ihre Bilder werden von 27. August Gardasee, die „Biennale d´Arte“ in bis 3. Oktober in der „Amsterdam Peschiera del Garda Anfang April Whitney Gallery“ in New York aus- mitzunehmen und auszustellen. gestellt. Groß war die Freude bei den drei erfolgreichen Schülerinnen. Foto: schoberarts

den aktuellen Mondkalender fi nden Sie auch unter MONDKALENDER http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at chemische Reinigung; Schubladen auf- Reinigung von Holzböden; Fenster put- Spinat, Schnittpetersilie); je nach Wit- DO 6. April räumen, Möbel umstellen; Dauerwelle zen; lüften; Malerarbeiten; Stallp€ ege terung Rasen mähen oder vertikutieren; hält länger; Haare schneiden; geschäftli- Ungünstig: gießen und düngen P€ anzen gießen und düngen; Wäsche absteigender Mond che Verhandlungen waschen mit halber Waschmittelmenge; Fruchttag – Wärmetag Ungünstig: düngen Wasserinstallationsarbeiten; Osterputz Nahrungsqualität: Eiweiß ist günstig; Gartenzäune setzen; Mas- Körperregionen: Blutkreislauf, DI 11. April sagen und Körperp€ ege; Fastenbeginn; Herz, Rücken geschäftliche Verhandlungen SA 8. April Vollmond 08:08 Uhr – absteigender Mond Günstig: Fruchtgemüse und Blumen Blütentag – Lichttag Ungünstig: Unterkühlung; Haare wa- säen; Obstbäume veredeln; Kompost- Wurzeltag – Kältetag schen oder schneiden; backen arbeiten; Reinigungsarbeiten, lüften; Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Einfrieren von Früchten, einkochen; Körperregionen: Nerven, Verdauung, Günstig: Blüten und Kräuter sammeln; Umsetzen und Umtopfen von P€ anzen; Stoffwechsel – Siehe gestern DO 13. April Butter machen; Haare schneiden; Zahn- Blumen für die Vase p€ ücken, halten behandlungen; chemische Reinigung; lange; Salben herstellen, die heilend Gründonnerstag – absteigender Mond sein sollen; Quellen oder Wasseradern bester Tag für Haarschnitt, wenn man SO 9. April Blatttag – Wassertag stärkeres, dichteres Haar haben will suchen; gute Möglichkeiten bei Verkäu- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate fen oder Geschäftsabschlüssen; Kuchen Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; Körperregionen: Geschlechts- und ab 14:45 Uhr Waage – backen; kreative Tätigkeiten körperliche Anstrengungen absteigender Mond – Palmsonntag Ausscheidungsorgane Ungünstig: Operationen; gießen; Ge- Siehe gestern. Traditionell wird am Siehe gestern und morgen hölze schneiden Gründonnerstag in ganz Mitteleuropa FR 7. April eine grüne „Wildkräutersuppe“ geges- sen. Sie soll den Körper entschlacken bis 06:20 Uhr Löwe – absteigender Mond MO 10. April MI 12. April und auf den Frühling einstimmen. Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Salz absteigender Mond bis 00:45 Uhr Waage – absteigender Mond Körperregionen: Nerven, Verdauung, Blütentag – Lichttag Blatttag – Wassertag FR 14. April Stoffwechsel Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Günstig: umsetzen bzw. umtopfen; tei- Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Körperregionen: Geschlechts- und ab 12:30 Uhr Schütze – Karfreitag – ab- len und setzen von Stauden und Wur- Günstig: Blüten und Kräuter säen; Ausscheidungsorgane steigender Mond zelp€ anzen, auch säen; P€ anzen pikie- Brokkoli und Karš ol setzen; Kräuter Günstig: Frühblüher direkt nach der Blatttag – Wassertag ren; P€ anzen gießen; P€ anzen aus dem gegen Nierenleiden p€ ücken; Zinnkraut Blüte auslichten; Schnittlauch, Heil- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Winterquartier; Kompost ausbringen; und Brennnessel ernten; umtopfen und und Gewürzkräuter säen und setzen; Körperregionen: Geschlechts- und Gartenzäune setzen, Wegplatten legen; ump€ anzen von Zimmergewächsen; Blattp€ anzen säen und p€ egen (Kerbel, Ausscheidungsorgane – Siehe gestern 19 14. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Leben Melk Foto: MichaelaWeiß-Gutenbrunn

Das coole Ziegelmassivhaus

GRÜNER DAUMEN cool-112F ab 151.940,--* Gemüsepyramide schnell und einfach selbst gemacht

BEZIRK MELK. Auf wenigen Quadratmetern kann mit einer Gemüsepyramide kiloweise cool-131W ab 170.580,--* Gemüse kultiviert werden. „So schmeckt Niederösterreich“ in- formiert, wie jeder seine eigene Pyramide bauen kann. Der ide- So schmeckt NÖ ken: Grafi ale Zeitpunkt für die Bepfl an- zung ist jetzt im April.

Die Erdäpfelpyramide aus dem Vorjahr - quasi ein gestapeltes cool-126F ab 175.360,--* Hochbeet - geht heuer in die zwei- te Runde. „So schmeckt Niederös- terreich“ ruft alle Menschen zum Mitmachen auf. Unter dem Motto „säen, ernten, essen“ heißt es selbst Gemüse zu kultivieren und zu erleben. Immer weniger Men- schen wissen woher unsere Le- bensmittel kommen, die scheinbar NÖ- Gärtner Johannes Käfer si- TIPPS UND TRICKS unbegrenzt und zu jeder Zeit zur cher. Bep˜ anzt werden kann die cool-144F ab 182.220,--* Verfügung stehen. Mit dem Pro- Gemüsepyramide mit allem, was Lage der Gemüsepyramide jekt Gemüsepyramide möchte das grüne Gärtnerherz beliebt. Gemüsepyramide einfach auf die grü- „So schmeckt Niederösterreich“ Doch besonders Radieschen, ne Wiese aufsetzen, die Grasnarbe dabei nicht anheben. Die Pyramide das Bewusstsein für den Wert von Spinat, Erbsen, Salat und Karot- möglichst in Südrichtung platzieren. Lebensmitteln stärken – vor allem ten eignen sich besonders für den bei der jungen Generation. Garten auf kleinstem Raum. Wer Erde und Saatgut auf gute Nachbarschaft - sprich Da die Erde nachgibt, die Pyramide Schnell zusammengezimmert Mischkultur - achten will, sollte sehr üppig befüllen. Am Besten eig- und bepfl anzt die Karotten in der Nähe von Salat net sich torffreie Erde und Kompost. cool-154W ab 187.750,--* Die Pyramide kann man selbst und Radieschen setzen, damit Die gewünschte Saat ab April direkt und einfach zusammenzimmern diese gut gedeihen und gegen in die Gemüsepyramide säen: Erde und mit Erde auffüllen (in zwei Schädlinge besser geschützt sind. oberfl ächlich lockern und fl ache Rillen ziehen. Saatgut in die Rillen geben Dimensionen: siehe Plan). „Mit *Mehr Infos unter: und leicht mit Erde bedecken. guten Ideen und gärtnerischem Erdäpfelpyramide Tel. +43 7614 71 797-0 Geschick können wir uns selbst Selbstverständlich können in der Pyramide schützen www.austrohaus.at/cool im kleinsten Garten mit Obst und Gemüsepyramide ausschließlich An frostigen Nächten die Erde mit Gemüse versorgen. Diese Pyra- Erdäpfel gep˜ anzt werden. Dazu Folie abdecken. An heißen Tagen mide ist einfach, funktionell und wird in jedes Eck eine Kartoffel sollte die Pyramide in der Früh und Das ole witzig“, ist sich auch der Radio gesetzt.  co am Abend gegossen werden. Ziegelmassivhaus Melk Leben ANZEIGEN / 14. WOCHE 2017 20

WALDVIERTEL Wander Zum Herz aus Stein Tips

YSPER/MELK. Der Herzstein- Kanten des Stein weg im südlichen Waldviertel nach den Haupt- führt zu einigen interessanten himmelsrichtun- Hinterberg (838 m) Steinformationen der Region. gen ausgerichtet, Richtung Herzstein Kapelleramt Darunter ein Herz aus Stein. auf der Spitze be‘ ndet sich ein Waldkapelle

von ERICH SCHACHERL B36 Energiewirbel. Ich mache eine Yspertal kurze Rast, erfreue mich an dem Ausgangspunkt der Tour ist der schönen Granitling und genieße Marktplatz in Ysper. Für einige den stillen Platz. Minuten führt der Herzsteinweg Hinter dem Schuppen weist mich Nr. 34 dem ich folge entlang der der Weg zu den nächsten Zie- Weißenberg Hauptstraße Richtung St. Os- len, dem Totenkopf – Drachen- (782 m) wald, gleich nach der Ortstafel stein und dem Weißenberg, die Altenmarkt Richtung im Yspertal wendet er sich nach rechts auf ich rasch erreiche. Der Toten- Totenkopf - Haslau Drachenstein einen Forstweg. Nach etwa 400 Steinernes Metern zweigt die Route nach Kornmandl links ab, es wird merklich stei- ler. Auf Waldwegen wandere Richtung ich bergauf, immer wieder sind St. Oswald schöne Ausblicke hinunter ins Yspertal und hinüber zum Os- ANFAHRT trong möglich. Nach etwa 70 Herzsteinweg, dem ich weiter Minuten erreiche ich mein ers- folge. Ungefähr 40 Minuten spä- tes Etappenziel, das „Steinerne ter erreiche ich den Herzstein. Ich Kornmandl“. bin beeindruckt von der Größe Ysper dieses tatsächlich einem Herzen Sagenumwoben ähnelnden Granitbrockens, der Eine Sage berichtet von einer mitten im Wald steht. Laut Über- Gottesstrafe, die einen Bauern lieferung schlüpften Menschen Waidhofen/Th.-Zwettl-Ottenschlag- traf, der ob der kargen Ernte früherer Zeiten durch den Spalt Pöggstall-Ysper gotteslästerlich Ž uchte, worauf- unter dem Stein, um Linderung Gmünd-Weitra-Grafenschlag- hin sich die wenigen Kornmandl Das steinerne Kornmandl bei körperlichen Gebrechen oder Ottenschlag-Pöggstall-Ysper in Felsblöcke verwandelten. sonstigen Leiden zu erhalten. Ich Krems-Spitz/D.-Mühldorf-Pöggstall- Ysper Einer davon ist noch zu sehen. kopfstein ähnelt dem Bild eines bin gesund und nicht abergläu- Horn-Lichtenau-Pöggstall-Ysper Geomantisch betrachtet sind die Totenkopfes, dessen leere Au- bisch, trotzdem schlupfe auch ich Ysper ist mit Bussen erreichbar, genhöhlen genau nach Norden durch, und zwar um des Spaßes Infos: www.postbus.at gerichtet sind, nach der keltische und der Gelegenheit wegen. Haltestelle: Ysper Marktplatz Mythologie be‘ ndet sich dort das Nach einem Aufenthalt gehe ich Totenreich. Die Felsformation ist weiter. Achtsamkeit auf die Mar- AUSGANGSPUNKT: auf einer wackeligen Holzstiege kierung ist ratsam, hier trennen Marktplatz Ysper zu ersteigen, die ich vorsichtig sich die Wege nach St. Oswald und mit mulmigem Gefühl er- und Yspertal. Meine Route, der TOUREN-INFO klimme. Zurück am Boden gehe Weg nach Yspertal zieht sich ich weiter zum Kreuz am Wei- links vom Herzstein in den Wald GEHZEIT: ca. 3,5 Std. (ca. 9 km) ßenberg (782 m), von wo aus er- hinein. Bald schon neigt sich der ANSTIEGE: ca. 330 hm neut ein schöner Blick ins Ysper- Weg abwärts, ein untrügliches tal möglich ist. Zeichen dafür, dass ich mich WEGBESCHAFFENHEIT: im Abstieg be‘ nde. Ich komme Forstwege, Waldpfade Durchschlupfstein noch an einigen schönen Aus- Den Stichweg zurück zum Holz- sichtsplätzen vorbei. Eine Stunde HINWEIS schuppen beim Kornmandl brin- nach dem Abmarsch beim Herz- ge ich rasch hinter mich, nun stein erreiche ich den Ausgangs- Wandertipps zum downloaden: www.tips.at/tests-tips/wandern Der Herzstein befinde ich mich wieder am punkt der heutigen Tour. 21 14. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Leben Melk

KIRCHE Kaplan sammelte für Bethlehem-Spital

DORFSTETTEN/NÖCHLING. Der von der Fastensuppenaktion in Kaplan Martin Hochedlinger Dorfstetten und Nöchling sowie Sand Zu Beginn der warmen Jahreszeit freuten sich über 30 Familien, dass sie überbrachte dem Bethlehemer von zahlreichen Einzelspendern. gratis Spielsand direkt in die Sandkiste geliefert bekommen haben. Auch dieses Kinderspital eine Spende. „In diesem Spital ist menschliche Jahr fand die Aktion der Volkspartei Leiben statt. Im Bild: Denise Gotsmy, Johan- nes Schuster, Tobias Thaler, Karl Öckmayer, Jürgen Reiter, Thomas Grossinger Not allgegenwärtig. Durch unsere und Friedrich Doll. Zeichen der Solidarität fühlen sich Anlässlich einer Pilgerreise in das die Menschen dort nicht vergessen. Heilige Land besuchte der Kaplan Bethlehem heiße übersetzt ‚Haus das „Caritas Baby Hospital in Beth- des Brotes‘, erlebt aber politisch be- lehem“. Dies ist das einzige Kinder- dingt zurzeit brotlose Zeiten“, be- spital auf palästinensischem Gebiet richtet Hochedlinger.  mit einer Frühgeburtenstation, Neu-

geborenen- und Kleinkinderabtei- Foto: Wolfgang Zarl lung sowie einer Physiotherapie und be£ ndet sich in der Nähe der Hirtenfelder am Rand von Bethle- hem. Dort übergab der Kaplan von Nöchling und Dorfstetten der Pres- Erfolgreich Die FF St. Gotthard trat bei der Ausbildungsprüfung Löschein- sesprecherin des Spitals Livia Ley- satz in der Stufe Gold an. Die beiden Gruppen erreichten das Prüfungsziel. Die kauf einen Spendenscheck von 5100 neuen Träger des Abzeichens in Gold sind somit: Werner Dorner, Ernst Fahrn- Euro. Die Spenden entstammen von Kaplan Martin Hochedlinger übergab gruber, Reinhard Gansch, Leopold Groismaier, Manfred Klauser, Johann Lampl, Martin Lampl, Gerhard Pallsteiner, Martin Schreivogl und Daniel Wallmüller. privaten Vorträgen Hochedlingers, Livia Leykauf den Scheck.

FÖRDERUNG Ein sicheres Zuhause NÖ. Das Zuhause ist der Rück- zugsort, an dem wir uns gebor- gen und vor allem sicher fühlen – nur so können wir es wirklich genießen.

Der Kulturverein OKAY lockte mit Werken von Josef Dobrowsky und Franz Wlcek. Weist das Heim sicherheitstechni- VERNISSAGE sche Schwachstellen auf, kann man es mit einfachen Maßnahmen vor Ausstellung eröffnet ungebetenen Gästen schützen. Das Land Niederösterreich unterstützt Sich geborgen fühlen Foto: @thinkstock dabei mit einem Zuschuss. Kon- YBBS. Die wohl bekanntesten Ybb- zählte. Die Ausstellung, die täglich kret wird der Einbau von Sicher- türen und Alarmanlagen). Den ser Maler Josef Dobrowsky und von 9 bis 12 und von 15 bis 19 Uhr heitseingangstüren und Alarman- Antrag kann man innerhalb von Franz Wlcek lockten rund 70 In- geöffnet ist, endet am 8. April in lagen bei Eigenheimen (Ein- oder sechs Monaten ab dem Einbau der teressierte zur Vernissage ins KiZ einer Finissage mit einer Lesung Zweifamilienhäusern bzw. Rei- Einbruchschutzmaßnahme online (Kultur im Zentrum) des Kulturver- um 17 Uhr von Maria Kendler, die henhäusern) und Wohnungen in unter www.noe.gv.at/sichereswoh- eins OKAY in Ybbs, um bei wun- 2016 den ersten Preis in der Katego- Mehrfamilienhäusern gefördert. nen stellen. Einreichungen sind ab derbarer klassischer Musik, darge- rie Prosa des Literaturwettbewerbs Das Land Niederösterreich unter- 1. April 2017 möglich. Alle Infor- boten durch die Familie Zepic, viele „Ybbser Schreibfeder“ gewonnen stützt dabei mit einem einmaligen, mationen und mehr Details zur ihrer Werke bewundern zu können. hat. Unter anderem darf man auf nicht rückzahlbaren Zuschuss in Förderung erhält man unter www. Begrüßt wurde auch eine Enkelin Texte, passend zur Bilderreihe „Vom der Höhe von 30 Prozent der Inves- noe.gv.at oder bei der NÖ Wohn- von Josef Dobrowsky, die von ihren Ötscher bis zur Donau“ des Malers titionskosten, maximal jedoch mit bau-Hotline unter 02742/22133. Erinnerungen an den Großvater er- Franz Wlcek, gespannt sein. 1000 Euro (Sicherheitseingangs- Anzeige ANZEIGEN Melk ANZEIGEN /

Schaufensterein Produkt von Ein Produkt von Tips

ANKLICKEN UND AUFSTEIGEN

Immer am Ball! Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote

Jetzt Kaufen und Zeitungsanzeige GRATIS* Aktionscode: verkaufen! Einfach. Online. Regional. Tips1 marktplatz.tips.at ist der regionale Umschlagplatz für so gut wie alles von Anorak bis Zweitfahrzeug!

ICH KAUFE: Einfach in Ihrer Wunsch- kategorie stöbern!

ICH VERKAUFE: GRATIS Wortanzeige aufgeben – Daten eingeben – Klein- anzeige in Ihrer Tips-Ausgabe direkt dazubuchen!

Ein Produkt von Tips

* Aktionscode auf marktplatz.tips.at eingeben.Gültig für private Wortanzeigen, für 1 Tips-Ausgabe nach Wahl, bis 30.06.2017 23 14. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Melk

BESTELLSCHEIN EIN LEBEN ALS WOLF – AB IN DIE WILDNIS

Grabsteine in Perfektion!

Giulia Lehner Das Fantasybuch der zwölfjährigen Ein Leben als Giulia Lehner aus Bad Schallerbach Mit neun Jahren hat Giulia Lehner mit ihrem Buch- Aktionswochen WolfAb in die Wildnis projekt „Ein Leben als Wolf – Ab in die Wildnis“ begonnen. Drei Jahre später geht ihr Traum in Er- füllung und das 128 Seiten Buch über ein Mädchen, von 10. bis 22. April 2017 das sich in einen Wolf verwandelt, kann ab sofort in der Tips-Edition erworben werden. Bis - 70 % auf Lagergrabsteine u. Lagerwaren!

Wie kommen Sie zu diesem Buch? Erhältlich in allen Tips-Geschäftsstellen, im Buchhandel und auf Amazon

Tiefenbach 6, 3321 Ardagger, 0664 / 404 32 44, 07479 / 20 100 Edition DIREKT AN DER GREINER DONAUBRÜCKE Bestellformular Leistensteine Bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen!! -36 %   statt € 16,90 ○JA, ich möchte das Buch „Ein Leben als Wolf – Ab in die Wildnis“ von Giulia Lehner bestellen Schicken Sie mir bitte ...... Stk. um EUR 9,90 + EUR 2,60 Verpackungs- und Portospesen (ab 2 Stk. Porto lt. Post) nur € 10,80 lfm. ab Palette Name: ......

Straße: ...... Tel.Nr.: ...... Granitpfl astersteine  Vorauszahlung: Betrag von EUR 12,50/Stück liegt bei. PLZ: ...... Ort: ...... statt € 279,00 -30 % reicht * solange der Vorrat  Bankeinzug: IBAN.: ...... Unterschrift: ...... nur € 195,00 ab 1t BESTELLUNGEN AUCH PER: BIC: ...... Tips Zeitungs GmbH & Co KG, Leonfeldner Straße 2-4, 4040 Linz Bei E-Mailbestellung bitte unbedingt IBAN und Fax: 0732 / 78 95-377, E-Mail: [email protected], Infos: 0732 / 78 95-290 BIC anführen. Granitplatten 60 x 30 x 2cm -40 % statt € 39,90 BESTELLSCHEIN ab nur € 23,90 m2 ab Palette DONAUSTEIG-WANDERBUCH Granitmauersteine 20x40x20cm Donausteig-Wanderbuch statt € 18,90 nur € 11,30 Stk. ab Palette -40 % Wandertouren von Passau über Linz bis Grein

Den Donausteig erwandern Quarzit gelb polygonal – einfach sagenhaft! Sorglos wandern und tief eintauchen in statt € 33,90 -30 % die Besonderheiten und Geschichten der 2 Donauregion. Land und Leute auf alten nur € 23,70 m ab Palette Pfaden und Wegen kennen lernen und authentische, regionale Speisen genie- ßen … so können Tips-Leser gemütlich Sandsteinmauersteine 20x40x20cm in kleinen Happen die 450 Kilometer Donausteig in zehn 2-Tagestouren und vier statt € 17,90 Rundrouten um Linz erleben. -33 % Wie kommen Sie zu diesem Buch? nur € 11,90 Stk. ab Palette Erhältlich in allen Tips-Geschäftsstellen, im Buchhandel, auf Amazon und auf www.donaushop.at Gartensitzbank statt € 299,- -70 % Bestellformular nur € 89,90 Stk.  Bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen!!  binnen 24 Std. JA, ich möchte das Buch „Donausteig-Wanderbuch“ bestellen ○ b=15cm Schicken Sie mir bitte ...... Stk. um EUR 14,90 + EUR 2,60 Verpackungs- und Portospesen (ab 2 Stk. Porto lt. Post) Fensterbänke abholbereit!

Name: ...... statt € 24,90 Straße: ...... Tel.Nr.: ...... nur € 19,90 lfm.  Vorauszahlung: Betrag von EUR 17,50/Stück liegt bei. PLZ: ...... Ort: ......

 Bankeinzug: IBAN.: ...... Unterschrift: ...... AKTION € 89,90 GRATIS1 Gulasch BESTELLUNGEN AUCH PER: BIC: ...... Tips Zeitungs GmbH & Co KG, Leonfeldner Straße 2-4, 4040 Linz Bei E-Mailbestellung bitte unbedingt IBAN und Hausnummernschild +1 Seidl Bier Fax: 0732 / 78 95-377, E-Mail: [email protected], Infos: 0732 / 78 95-290 BIC anführen. 30 x 25 cm gültig: 10.-22.04.2017 Melk Marktplatz anzeigen / 14. WOCHe 2017 24

Elektrogeräte Gestandener Landmann >> 65+, 170 cm. Suche gebildete, Wortanzeigen gesetzte Frau, natur- und tier- liebend, reisefreudig für Fahrten Bestellschein z.B. Ungarn. Kein Sozialfall und Luxusweibchen. 0650-8306192 Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem >> Unterricht frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Aktuelles Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 17-jährige Borg Schülerin bietet Fernseher LG 60PK550 mit Nachhilfe in Deutsch und i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter Standfuß zu verkaufen, Diago- Englisch, eventuell auch marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] nale 152 cm (60 Zoll), Full HD, in Mathematik für Volks-und oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! 600 Hz, THX zertifiziert, DVB-T/ Hauptschüler, im Raum Pöch- -C, schwarz, voll funktionsfähig larn und Umgebung! und ohne Kratzer! (NP: € 0660-5459274 WORTANZEIGE auf Rechnung: MARKTPLATZ 2499,-), Preis: € 700,- Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie  0699-11110030 Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Sabrina Kürner >> Baumaschinen nicht gültig für Erotik-Anzeigen) >> Fahrräder pro Wort: € 0,89 pro Wort im Fettdruck: € 1,78 Impressum Herren E-Bike 28" 2513 KTM Private Wortanzeige: eCross BJ 2013, Akku 412W, zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). km 1600, RH 56cm, Neupreis € Redaktion Melk Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk 2.400,-. VP € 1200,- 0699- Tel.: 02752 / 513 94 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. 18385603 Fax: 02752 / 513 94-10 E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) >> Gartenmöbel Redaktion: PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Verkaufe Privat JCB 8018 Mini- Neuer selbst fahrender Rasen- Ronald Baireder bagger, BJ 2011, 2320 Std., mäher, nur € 990,- (NP 1.390,-) Bettina Kirchberger Peter Führer Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Büchsen neu, 2 Schaufeln, Ket- Gartengarnitur mit Polsteraufla- (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: ten neu, Hammerhydraulik vor- gen 4 tlg., 2er Bank, 2 Fauteuil, Kundenberatung: handen, VB € 16900,-, Alexander Huber 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Tisch, neuwertig, preisgünstig. Sabrina Kürner Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben:  0664-8484417 0650-7786445 Enns Krems Sekretariat: Normaldruck € 5 Eva-Maria Kerschner Freistadt Melk >> Brautkleid/Hochzeit >> Geschäftliches Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs Kirchdorf Ybbstal Auflage Melk 33.236 Aufpreis für Foto € 10 Wahrsager Francesco Linz monatliche Ausgaben: 0676-4755912 zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt Medieninhaber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Chiffre-Anzeige € 10 Perg Gmünd >> Hausbau/Baustoffe Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Tel.: 0732 / 78 95 Rohrbach St. Pölten Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Stein&Design GÜL Schärding St. Pölten-Land Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr NATURSTEIN& Steyr Wr. Neustadt von € 10 verrechnet PFLASTERUNGEN Erscheinungsweise: Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land 14-täglich Beratung-Handel-Verlegung- Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya Geschäftsführer und Sie feiern doch auch keine Reinigung Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl Verkaufsleitung: 08/15 Party, oder? 0664-3033129 Martin Auer, 0664 / 535 68 04 Dann sollten Sie auch keinen Key-Account-Leitung: i Annahmeschluss: Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 08/15 DJ engagieren! >> Heirat Marketingleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) DJ Tommy macht Ihre: Moritz Walcherberger Hochzeit, Betriebsfeier, JULIA`S Partnerkatalog Redaktionsleitung: für alle Singles zw. 30 - 90 Philipp Hebenstreit Party usw... zum besonderen Leitung Producing: Gewünschte Rubrik: ...... Erlebnis! Jahren heute kostenlos Martina Rauter Infos unter 0664-3415628 anfordern:  0664-2201555 Leitung Sekretariate: www.partneragentur-julia.at Nicole Bock Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Produktionsleitung: >> Bücher Verena, 22 Jahre, bin ein hu- Reinhard Leithner morvolles, romantisches Land- Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Verkaufe preisgünstig, sehr gut mädl mit schöner Figur! Amore- Eine Verwertung der urheberrechtlich erhaltene "Landser"-Hefte, agentur- SMS-Kontakt oder An- geschützten Zeitung und aller in ihr Roggendorf, Landstrasse 13 enthaltenen Beiträge, Abbildungen ruf 0676/6733129 und Einschaltungen, insbesondere 02754-6897 durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche >> Partnerschaft Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Er, gut aussehender 48-jähri- Urheberrechtsgesetz nichts anderes So unschlagbar. So Tips. ger, sucht auch hübsche, ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- Name ...... cherung oder Verarbeitung der auch Die besten Stellenanzeigen schlanke 40 bis 48-jährige in elektronischer Form vertriebenen aus Ihrer Region. Dame für gemeinsame Zukunft. Zeitung in Datenbanksystemen ohne Straße ...... PLZ/Ort ...... Zustimmung des Verlages unzulässig. 0660-1644501 Tel...... Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum E-Mail ...... ständig abrufbar.

Unterschrift ...... Gesamte Auflage der 30 Tips-Ausgaben: 1.017.776 Geld liegt bei IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG VRM, 7,5 Mio. ges. Auflage

i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) 25 14. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz Melk

• attraktive Lage MARKTPLATZ >> Opel Doppelhaus-pRoJeKT • 110m2 Wohnnutz- >> Teilzeitjobs Ybbs - Grillenbachstraße fläche + Terrasse und Carport www.4lover.at sucht Berate- >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. • incl. 360 - 600 m2 rinnen für Dildopartys. Grund  • HWB 28 - 34 0664/5090602 • Baustart Sommer/ Herbst 2017 >> Diverses Personal POOLÜBERDACHUNGEN Opel Astra Edition 1,7 CDI • Einzelbebauung mögl. 2 Reinigungskräfte w/m für www.hg-tech.at Sports Tourer, EZ 01/11, Ybbs/Donau für 15-20 Wochen- Fortlaufende Aktionen 137.000 km, 110 PS, Klimaau- stunden zum sofortigen Eintritt 07229-63062 tomatik, Anhängerkupplung, gesucht, gute Deutschkenntnis- Tempomat, Servicegepflegt, Kontakt & Information: se, Bruttolohn 8,49 € pro Std. Nichtraucherauto, unfallfrei, VP >> Zu kaufen gesucht Herr August Hattinger | Mobil: 0680/200 69 19 lt. KVFa. Strabag Property and € 9.500,-  0676-3485102 GENBÖCK HAUS | Niedernhaag 32 | 4680 Haag/H. Facility Services GmbH, Fr. Re- Kaufe Münzen (Schilling), Or- Maschinen-Flohmarkt Tel. +43-(0)7732-3651-0 | E-Mail: [email protected] nate Spreitzgrabner, Tel. 0664/ den, Sammlungen, Briefmar- Nächster Termin: 7. April 8441600 von 7.30-13.30 Uhr. 2A-Wa- ken, Postkarten, usw. 0699- St.Pantaleon: 67 m², Miete re, Ausstellungsstücke, Muster- 11395400 warm € 550,- Nichtraucher >> Reinigungspersonal maschinen, Auslaufmodelle,  0650-3939190 Transportschäden und Ge- Reinigungskraft gesucht! brauchtmaschinen. Holz-, Me- >> Betriebsobjekte Wir suchen ab sofort eine Reini- tall- und Blechbearbeitungsma- gungskraft für 5 Stunden/Wo- che, Standort: östlicher Stadt- schinen sowie Gartengeräte, Vermiete Lagerhalle in Wie- Baumaschinen und Werkstatt- rand Amstetten, telefonische

selburg/Erl., ca. 1.800 m², teil- Jobbörse

Immobilien Terminvereinbarung unter zubehör. HOLZMANN und weise hochregalfähig, direkt Auto & Auto  07472-66400 ZIPPER Maschinen Stern- vom Eigentümer, keine Makler- Zubehör WEILAND BOOTE GMBH waldstraße 64, 4170 Haslach, provision, 0664/885 10 220 0664-2009493 www.holzmann-maschinen.at www.zipper-maschinen.at Ihre Beraterin >> Schwimmbad/Sauna KAUFGESUCHE

>> Sonstiges STELLENANGEBOTE Sabrina Kürner Vermiete Sägewerk mit La- DIVERSES Weingut zu kaufen gesucht, Verkauf gerplatz, hauptsächlich für >> Verkaufspersonal  0650-2476111, Dachstühle, Kundenstock vor- >> KFZ-Kauf [email protected] handen, Standort 4371 Dim- bach (Unteres Mühlviertel). Sie sind Ehrgeizig, dynamisch !POOLÜBERDACHUNGEN! Ab heute Autoankauf aller VERKAUF  07260-4451 und lustig? Dann suchen wir WWW.POOLCOVER.AT Art  0676-4333924 Sie für den Inseratenverkauf Linzer Straße 6/EG/2 AKTIONEN & INFO am Telefon! € 1.300,- Brutto + Ab heute! >> Immobilien 3390 Melk LEHNER KG 0650-2252225 Kaufe Autos für Export. Umsatzbeteiligung, 30h/ Woche. Bewerbung an Mobil: 0664 / 9607043 0699-81816863 FISHING RESORT Blockhüt- Ihr Berater [email protected] Tel.: 02752 / 51394-13 te(n) für Angler direkt am MOL- ACHTUNG! Zahle Bestpreis oder  07223-81108, Fax: 02752 / 51394-10 DAUSTAUSEE/CZ € 48.000,- für PKW, ab 97, Motor - Unfall- 9-12 Uhr, 4470 Enns. [email protected] schaden, alles anbieten. inkl. Seegrundanteil. Info Alexander Huber  0676-5954124 0676-5342072 Verkauf MELK/Pöggstall: Bauernsa- Für unser KFZ-VERKAUF cherl, Einfamilienhaus, Gartenbauunternehmen im Bezirk Melk HWB194. Immo: AWZ.at, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams 0664-5674099. Liegekabinen >> Audi erfahrene Arbeitskräfte Infrarotkabinen aus der Garten- bzw. Baubranche. Infrarotstrahler ab 295,- >> Wald Linzer Straße 6/EG/2 Gurtner Wellness GmbH 3390 Melk Wenn Sie Freude an gärtnerischen Arbeiten www.gurtner-infrarot.at Verkaufe 2,1 Hektar Mobil: 0664 / 9607042 haben und zupacken können, Mischwald in Marbach Schauraum und mobiler Tel.: 02752 / 51394-12 rufen Sie uns an oder schreiben uns. a.d. Donau - Infos unter Führerschein erforderlich. Schauraum Fax: 02752 / 51394-10 Hr. Mario Gurtner:  0676-7497190 Audi A3 Ambition 1,6 TDI: [email protected] 02755/2261 oder E-mail: [email protected] 0676/4403609 KV € 11,30 brutto/Std. – Bereitschaft zur Überzahlung. schwarz metallic, 105 PS, EZ: 2/ VERMIETUNG 2014, 50.000 km, Service ge- pflegt, Werksgarantie bis 2017, Xenon, Navi, Klimaauto- >> Wohnungen Tips HInWEIS Pool-Rollabdeckung und matik, Alufelgen 17 Zoll, Bord- 50 m² Wohnung in Haus- Schneelastträger, Farbe computer, unfallfrei, Nicht-Rau- mening, € 320,- Miete nach Wahl, Frühjahrsakti- cher-Fahrzeug uvm. VP: inkl. Tiefgarage, Balkon on, Fabriksverkauf!!! 19.900,-  0699/11110030 SW-seitig, Genossen- Karoplan GmbH & Co. KG Geänderter schaftsanteil € 11.500,-. 07223-87500-16,  0681-81664320 [email protected] Chiffreanzeigen 64 m² Wohnung zu vermie- Anzeigenschluss Bitte geben Sie bei einer ten, Hausmening, € 420,- MIe- Fotoglückwunsch Chiffreanzeige unbedingt te,  0664-6460806 KW 16/2017 Machen Sie Ihren Liebsten die Chiffrenummer der Amstetten: Aufgrund des Feiertages ist es notwendig den Anzeigenschluss der eine Freude und tolle betreffenden Anzeige auf 36 m², €299,- + BK, Überraschung mit einem dem Briefumschlag bekannt.  0676-3625857 Ausgabe in KW 16 für Inserate auf Donnerstag, 13. April, 13.00 Uhr Fotoglückwunsch (für Geburtstag, Nur so ist eine prompte Nöchling, Yspertalstrasse, Hochzeit, Baby, etc.) in Ihrer Tips. – für Kleinanzeigen, Fotoglückwünsche und Veranstaltungskalender auf Weiterleitung an den 80 m², möbliert, sofort bezieh- Bestellschein ausfüllen bar, 2 Zimmer, Miete € 490.- Donnerstag, 13. April, 15.00 Uhr vorzuverlegen. und einschicken. Interessenten möglich. zzgl. BK,  07269-459 Melk Marktplatz anzeigen / 14. WOCHe 2017 26

meine Zukunft Starten Sie Ihre Karriere bei Unser dynamisches Team freut sich auf nette Kollegen! Tips sucht für die Schichtführer/in Regionalausgabe MELK Vollzeit / Ganzjahresstelle eine/n Mitarbeiter/in für den ab € 1.770,- Brutto/Monat + Zulagen Überzahlung je nach Qualifi kation Verkauf (Außendienst) Aufgabengebiet: - Kundenberatung und Verkauf von Zeitungswerbung Kassa/Küchen Mitarbeiter/in - Tips in der Region repräsentieren Teilzeit / Ganzjahresstelle - Abwicklung von Aufträgen

ab € 1.420.- Brutto/Monat auf Basis 40h Sie bieten: - Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft - Freude an Beratung, Verkauf und Kundenbindung - Organisationstalent und EDV-Anwenderkenntnisse Bewerbungen bevorzugt per Mail an Tips bietet: - Ein allseits beliebtes Produkt [email protected] od. telefonisch bei Frau Schönbichler - Ihr eigenes Verkaufsgebiet unter 0699/16514617 od. 07412/5228430 - Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen - Angestelltenverhältnis mit Fixum und Provision - Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen

Mindestjahresbruttogehalt (VZ) € 25.000,- zzgl. Provisionen; branchenübliche Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich.

Bewerbungsunterlagen mit Foto an: Tips, Melanie Fragner, Leonfeldner Straße 2-4, 4040 Linz, meine Zukunft E-Mail: [email protected], www.tips.at

Tips sucht für die Regionalausgabe ST. PÖLTEN eine/n Mitarbeiter/in für den meine Zukunft Verkauf (Außendienst) Aufgabengebiet: - Kundenberatung und Verkauf von Zeitungswerbung Tips sucht für die - Tips in der Region repräsentieren - Abwicklung von Aufträgen Regionalausgabe MELK

Sie bieten: - Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft eine/n Mitarbeiter/in für die - Freude an Beratung, Verkauf und Kundenbindung - Organisationstalent und EDV-Anwenderkenntnisse

Tips bietet: - Ein allseits beliebtes Produkt - Ihr eigenes Verkaufsgebiet - Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Redaktion - Angestelltenverhältnis mit Fixum und Provision - Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden (30 bis 40 Stunden/Woche) Unternehmen

Mindestjahresbruttogehalt (VZ) € 25.000,- zzgl. Provisionen; branchenübliche Sie sind überdurchschnittlich leistungsbereit, teamfähig und gewandt Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich. im Umgang mit Menschen, verfügen über gute Allgemeinbildung und haben Erfahrung im redaktionellen Bereich. Bewerbungsunterlagen mit Foto an: Tips, Melanie Fragner, Leonfeldner Straße 2-4, 4040 Linz, Es erwartet Sie eine vielseitige Redaktionstätigkeit und ein hohes E-Mail: [email protected], www.tips.at Maß an Eigenverantwortung. Sie werden selbstständig aus der Region berichten und haben so die Möglichkeit der Informationsgestaltung in Ihrer Heimatregion.

Mindestjahresbruttogehalt (VZ) € 25.000,-; Kleinanzeige aufgeben? branchenübliche Überbezahlung je nach Erfahrung und Qualifi kation möglich. Bewerbungsunterlagen mit Foto und Textproben per Mail an: Tips, Philipp Hebenstreit, Utzstraße 1, 3500 Krems Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at E-Mail: [email protected], www.tips.at Sport27 / anzeigen ANZEIGEN / 14. WOCHEMelk 2017

VOLLEYBALL TENNIS Saisonstart in Am Samstag geht es LOOSDORF. Am 29. April ist um den Klassenerhalt es wieder soweit. Die Sektion Tennis des Sportklubs Loosdorf Die vergangene Woche war startet mit der Aktion „Ganz für die abstiegsgefährdeten Österreich spielt Tennis“ in die Damenteams aus Melk und Freiluftsaison. Mank richtungsweisend. Durch Punktgewinne bleiben beide im Rennen um die 2. Bundesliga. Auch heuer wird dieser Tag durch Nibelungengau und Kilb muss- die Sektion Tennis des Sportklubs ten ihre Bundesliga-Träume Loosdorf zur Saisoneröffnung hingegen begraben. sowie als „Tag der offenen Tür“ genutzt. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr haben die Besucher die Mög- Eine spannende Woche läutete lichkeit, mit ihrem persönlichen das Derby Melk gegen Mank am Tennis-Start loszulegen. Vereins- vergangenen Mittwoch ein. In trainer stehen den ganzen Tag mit der Stiftshalle hatten die Gäste Rat und Tat zur Seite. Schläger den längeren Atem und rangen Melk (links) verlor vorige Woche das Nachbarschaftsduell gegen Mank (rechts). und Bälle werden den Besuchern Melk in einem Fünf-Satz-Krimi Am kommenden Samstag steigt in Kilb das letzte Spiel der Frühjahrsrunde zwi- kostenlos zur Verfügung gestellt. nieder. Durch die konstantere schen Mank und Melk. Der Verlierer steigt ab, der Sieger muss in die Relegation. Selbstverständlich ist auch ganz- Serviceleistung und die stärke- tägig für Speis und Trank gesorgt. ren Nerven ging Mank als Sie- erst abzuwehren“, erklärt Manks VMU Nibelungengau indes nicht ger vom Feld. Pressesprecherin Lisa Wieser. geschafft. Gegen Oberndorf Umfangreiches Programm Mank nahm den Schwung vom Melk hat hingegen einen schlech- (Salzburg) setzte es zwei klare 11 bis 12 Uhr: „richtiges Auf- Melk-Spiel nach Hause mit. So- ten Start erwischt. Gegen Mank 1:3-Niederlagen. wärmen beziehungsweise mobi- wohl gegen Innsbruck (2:3) als und Mils setzte es Niederlagen, Kilbs Herren verpassten den Auf- lisieren der Gelenke“ zum Mit- auch gegen Mils (3:0) schrieben ehe man sich am Sonntag gegen stieg in die 2. Bundesliga eben- machen durch einen Experten die Mankerinnen an. Innsbruck mit einem 3:0 rehabi- so. Mit zwei 0:3-Schlappen gegen (Michael Trattner); 13 Uhr: Hob- Vor allem durch die drei Punkte litierte. „Mit diesem wichtigen die Roadrunners aus Wien ist der byturnier; 14 bis 15 Uhr: kosten- gegen Mils liegt Mank vor dem Sieg konnte viel Selbstvertrauen Bundesliga-Traum geplatzt. loses Schnuppertraining für Kin- letzten Spiel gegen den direkten für das Endspiel gegen Mank ge- Ybbs hat durch den knappen 3:2- der und Erwachsene; 15 bis 16 Konkurrenten Melk nur mehr holt werden“, so Katharina Medl Sieg gegen Liebenau den Sprung Uhr: Familienolympiade – Duell einen Punkt zurück. Kommen- gegenüber Tips. Spannung ist auf Rang vier der Meisterrunde Kinder gegen Eltern. den Samstag, (8. April) spielen somit am Samstag garantiert. So in der 2. Bundesliga geschafft. Darüber hinaus bietet der Verein sich die beiden Mannschaften viel vorweg: Der Verlierer steigt Das finale Spiel steigt für die die Möglichkeit, jeden Dienstag den letzten Platz und somit den ab, der Gewinner muss noch ein- Donaustädterinnen am Samstag um 17 Uhr beim Einsteiger-Ten- Abstieg aus. „Wir sind heiß, den mal Relegation spielen. um 19 Uhr im Freizeitzentrum nis vorbeizuschauen. Auskünfte Sieg von voriger Woche zu wie- Die Relegation für die 2. Bun- gegen das Volleyteam aus der gibt es bei Stefan Mittelstrasser derholen und den Abstieg vor- desliga haben die Mädels der Südstadt. unter 0676/3573006.

CARAMBOL-BILLARD TAROCK Melk bezwang den Tabellenführer Weitener ist Melks Bester MELK. In der 1. Bundesliga Spielklasse. Als Tabellendritter dorf 1 holten die Melker gar ein spielt der EMBSC 1 nach der empfingen die Melker den Ta- 8:0. Nach diesen zwei Leistungen MELK. Nicht einer der favorisier- Herbstmeisterschaft im unteren bellenführer WBA 1 (Wiener sind sie derzeit auf dem zweiten ten 25 Melker Teilnehmer an der Play-Off um den Klassenerhalt. Billard Assoziation). Die Melker Tabellenplatz. Noch sind zwei dritten Stadtmeisterschaft im Ta- gingen dabei als klarer Sieger mit Runden zu spielen. Nach Zehn rock siegte, sondern Kurt Hasrei- 6:2 hervor. Nach diesem Sieg Jahren in ununterbrochener Rei- ter aus Seiterndorf, Mitglied der Von den vier Mannschaften ver- gegen den Tabellenführer sind henfolge in Österreichs höchs- zwölfköpª gen Delegation aus der bleiben die ersten zwei Mann- die Melker wieder im Rennen um ter 1. Bundesliga würde nun das Gemeinde wurde Melker schaften in Österreichs höchster den Klassenerhalt. Gegen Potten- elfte Jahr folgen. Tarock- Stadtmeister. Melk Sport anzeigen / 14. WOCHe 2017 28

1. KLASSE WEST/MITTE Vier Punkte aus zwei Spielen: Mank und Loosdorf im Gleichschritt

Sowohl Loosdorf als auch Mank Nachdem Leonhofen bei Press- sind mit einem Sieg und einem baum zum Rückrundenstart Remis in die Rückrunde gestar- knapp 0:1 verlor, holten die FCL- tet. In der Tabelle fi nden sich die Kicker auf heimischer Anlage ein Teams auf Platz drei und vier knappes 2:1 gegen St. Veit. Martin wieder. Leonhofen feierte einen Vnoucek und Mike Luger drehten knappen Sieg, Bischofstetten in der Schlussphase den 0:1-Rück- kam unter die Räder. stand. FCL-Stürmer Vnoucek hält somit bei 15 Saisontoren und ist ex aequo mit Lilienfelds Schrof- Mank schrieb nach dem 1:1 zum fenauer auf Platz eins der Schüt- Auftakt in St. Veit nun am Sams- zenliste. tag gegen Kapelln voll an. Beim 2:1 traf Benedikt Auer zum zwi- Mank (links: Stefan Schrittwieser) brachte Kapelln zu Fall. Foto: Hebe Fekete zu stark für SUB schenzeitlichen 1:0. Die Kapell- Fekete-Festspiele musste Bi- ner gaben sich aber nicht leicht lachenden Gewinner einer schwa- lagen die ASK-ler bereits 2:0 in schofstetten im Spiel gegen Karls- geschlagen und egalisierten nur chen Partie. Führung (Tore von Ferncik und tetten über sich ergehen lassen. zehn Minuten später zum 1:1. Loosdorf feierte zum Auftakt Haslinger) ließen sich aber in Der Stürmer-Oldstar traf drei Mank wollte den Sieg aber unbe- gegen Statzendorf ein 2:0. Beim der Nachspielzeit beider Hälften Mal und ebnete den Weg zum dingt, drückte drauf und wurde SC St. Pölten taten sich die Hen- durch Gegentreffer die Butter vom 5:0-Sieg, der bis zum Winter ab- durch ein Kapelln-Eigentor zum ke-Mannen aber schwerer. Dabei Brot nehmen - Endstand 2:2. stiegsgefährdeten Karlstettner.

2. LANDESLIGA WEST GEBIETSLIGA WEST 1. KLASSE WALDVIERTEL 1. KLASSE WEST Amaliendorf - Seitenstetten 2:2 (0:0) Euratsfeld - Oed/Zeillern 3:1 (1:1) Heidenreichstein - Kautzen 1:4 (0:1) Biberbach - SG SC/FC Waidh./Ybbs 2:1 (1:1) Eggenburg - Atzenbrugg/H. 3:0 (1:0) Gottsdorf - Purgstall 3:2 (1:1) Litschau - Pfaffenschlag 1:1 (0:1) Gresten - Neustadtl 1:1 (0:0) Gmünd - Sieghartskirchen 2:2 (1:1) Hainfeld - Kematen 3:2 (2:2) Nondorf - Gastern 2:2 (0:1) Haag - 4:1 (1:0) Herzogenburg - SC Melk 1:0 (0:0) Mauer-Öhling - Hofstetten 3:1 (0:0) Raabs - Dobersberg 3:0 (1:0) Opponitz - Ybbsitz 0:1 (0:0) Kilb - Ybbs 4:2 (3:0) Oberndorf - Neuhofen/Y. 0:1 (0:0) - Kottes 1:0 (0:0) Petzenkirchen - Amstetten SKU KM II 2:0 (0:0) Wieselburg - Rohrbach 2:3 (1:1) Rabenstein - St. Georgen/Stfd. 0:3 (0:0) Raxendorf - Vitis 3:2 (2:1) St. Georgen/Y. - Steinakirchen 3:2 (1:1) Wilhelmsburg - Schrems 1:1 (1:1) Ratzersdorf - Grein 4:0 (3:0) Schwarzenau - Kirchschlag/Waldv. 4:2 (3:1) Winklarn - Pöchlarn 1:1 (0:0) Waldhausen/NÖ - Gutenbrunn 1:2 (0:1) 1. Ybbs 15 10 3 2 35 22 33 1. Mauer-Öhling 14 11 3 0 32 11 36 1. Biberbach 15 9 2 4 32 21 29 2. Rohrbach 15 10 3 2 31 18 33 2. Purgstall 15 8 3 4 24 20 27 1. Kautzen 18 10 5 3 51 32 35 2. Haag 15 8 3 4 32 17 27 3. Eggenburg 15 9 4 2 24 8 31 3. Oberndorf 14 8 1 5 31 21 25 2. Raabs 18 9 7 2 47 27 34 3. Petzenkirchen 15 8 2 5 24 21 26 4. Kilb 15 8 3 4 35 24 27 4. Euratsfeld 14 8 1 5 31 23 25 3. Vitis 18 10 4 4 37 23 34 4. St. Georgen/Y. 15 7 4 4 25 19 25 5. Amaliendorf 15 6 4 5 24 19 22 5. Hainfeld 15 8 1 6 31 30 25 4. Schwarzenau 18 10 3 5 37 22 33 5. Pöchlarn 15 7 4 4 17 16 25 6. Wieselburg 15 6 3 6 20 18 21 6. Kematen 14 7 3 4 25 18 24 5. Pfaffenschlag 17 10 2 5 42 32 32 6. Neustadtl 14 6 4 4 23 14 22 7. Herzogenburg 15 6 2 7 25 33 20 7. Ratzersdorf 15 6 3 6 21 18 21 6. Heidenreichstein 17 8 4 5 40 27 28 7. Amst. SKU KM II 14 7 1 6 19 22 22 8. Gmünd 15 5 4 6 24 24 19 8. St. Georgen/Stfd. 15 5 3 7 28 34 18 7. Raxendorf 17 9 0 8 34 41 27 8. SG SC/FC Waidh/Y. 15 5 5 5 23 24 20 9. Schrems 15 4 6 5 33 27 18 9. Gottsdorf 15 5 2 8 22 26 17 8. Litschau 16 8 1 7 42 33 25 9. Gresten 14 4 6 4 20 20 18 10. Seitenstetten 15 4 5 6 23 20 17 10. Grein 14 4 3 7 20 22 15 9. Nondorf 17 5 5 7 35 45 20 10. Winklarn 15 4 6 5 19 22 18 11. SC Melk 15 3 4 8 17 29 13 11. Oed/Zeillern 15 4 3 8 17 26 15 10. Dobersberg 17 5 3 9 42 49 18 11. Ybbsitz 15 5 3 7 14 28 18 12. Wilhelmsburg 15 1 8 6 20 32 11 12. Rabenstein 14 4 2 8 14 25 14 11. Gutenbrunn 16 5 2 9 20 41 17 12. Opponitz 15 3 4 8 18 23 13 13. Atzenbrugg/H. 15 2 5 8 19 33 11 13. Hofstetten 15 3 4 8 19 26 13 12. Kottes 17 4 4 9 32 36 16 13. Blindenmarkt 15 3 3 9 15 23 12 14. Sieghartskirchen 15 2 4 9 18 41 10 14. Neuhofen/Y. 15 3 4 8 13 28 13 13. Waldhausen/NÖ 17 4 2 11 33 47 14 14. Steinakirchen 14 2 3 9 17 28 9 14. Kirchschlag/Waldv. 17 4 2 11 36 54 14 15. Gastern 16 4 2 10 26 45 14 1. KLASSE WEST MITTE 2. KLASSE ALPENVORLAND Bischofstetten - Karlstetten 0:5 (0:0) Ferschnitz - Neumarkt 1:1 (1:1) Leonhofen - St. Veit 2:1 (0:1) Gansbach - Sarling 5:0 (3:0) Lilienfeld - Pyhra 4:0 (1:0) 2. KLASSE YSPERTAL Gerersdorf - Frankenfels 5:0 (2:0) Mank - Kapelln 2:1 (0:0) Hafnerbach - Krummnussbaum 4:2 (1:1) Markersdorf - Pressbaum 0:3 (0:0) Emmersdorf - Kleinpöchlarn 3:1 (2:0) Kirchberg/P. - Erlauf 0:0 (0:0) Radlberg - Statzendorf 2:3 (1:3) Jauerling - Nöchling 0:0 (0:0) Ober-Grafendorf FC - Kirnberg 2:2 (0:2) SC St. Pölten - Loosdorf 2:2 (1:2) - Pöggstall 4:1 (0:0) Waldhausen-OÖ/G. - Münichreith 3:0 (1:0) 1. Lilienfeld 15 11 2 2 50 18 35 Weiten - St. Oswald 4:5 (1:4) 1. Gerersdorf 14 11 1 2 42 15 34 2. Pressbaum 15 10 5 0 34 11 35 Immer Yspertal - Leiben 4:2 (1:0) 2. Hafnerbach 14 8 1 5 36 37 25 3. Loosdorf 14 8 5 1 36 14 29 1. Waldhausen-OÖ/G. 12 9 2 1 34 9 29 3. Krummnussbaum 14 7 3 4 48 26 24 4. Mank 15 7 4 4 30 32 25 2. Leiben 13 8 2 3 41 25 26 4. Neumarkt 14 7 3 4 38 21 24 5. St. Veit 15 6 6 3 22 17 24 aktuell in den 3. Emmersdorf 12 7 1 4 36 30 22 5. Ober-Grafend. FC 14 6 6 2 34 22 24 6. SC St. Pölten 15 6 5 4 28 25 23 4. Yspertal 13 6 2 5 39 25 20 6. Ferschnitz 14 6 4 4 33 27 22 7. Bischofstetten 14 4 7 3 24 27 19 5. Jauerling 12 5 4 3 25 18 19 7. Texingtal 13 6 3 4 21 15 21 8. Leonhofen 15 4 5 6 33 31 17 6. Münichreith 13 6 1 6 34 34 19 8. Kirchberg/P. 14 4 5 5 30 29 17 9. Statzendorf 14 4 5 5 18 27 17 7. Kleinpöchlarn 13 5 2 6 28 32 17 9. Kirnberg 14 4 4 6 26 32 16 10. Karlstetten 15 3 5 7 23 30 14 8. Pöggstall 13 5 2 6 29 35 17 10. Frankenfels 13 5 1 7 15 24 16 11. Kapelln 14 3 5 6 14 21 14 9. Nöchling 12 4 4 4 23 20 16 11. Sarling 14 4 1 9 22 42 13 12. Pyhra 15 2 5 8 17 31 11 10. Maria Taferl 13 4 3 6 29 28 15 12. Gansbach 14 3 1 10 23 44 10 13. Markersdorf 15 1 4 10 14 29 7 11. St. Oswald 13 2 3 8 14 46 9 13. Erlauf 14 2 1 11 17 51 7 14. Radlberg 15 1 3 11 18 48 6 12. Weiten 13 2 0 11 20 50 6 29 14. WOCHe 2017 / anzeigen Sport Melk

Fußball-SPIELPLAN GEBIETSLIGA WEST 07./08. u. 09. april

Dreifacher Becksteiner 2. Landesliga West Ybbs - Eggenburg Sa. 16.30 SC Melk - Wieselburg Sa. 16.30 Mit einem Hattrick war Sascha Kilb - Seitenstetten Sa. 16.30 Becksteiner der Matchwinner beim sensationellen 3:2 seiner Gottsdor- Gebietsliga West fer gegen Purgstall: Der Goalgetter Hofstetten - Gottsdorf Fr. 19.30 hebelte die Defensive des Tabellen- zweiten in zahlreichen Kontern aus 1. Klasse Waldviertel und traf in der 29., 51. und 70. Mi- Kautzen - Raxendorf Sa. 16.30 nute. Am Schluss wurde es nach dem Anschlusstreffer der Gäste 1. Klasse West noch einmal spannend, aber die SC/FC Waidhofen/Ybbs - Petzenkirchen Fr. 19.30 Baumgartner-Elf brachte den Sieg Pöchlarn - Gresten Sa. 16.30 über Runden - drei wichtige Punk- te im Abstiegskampf. Gottsdorfs Defensive (r. David Jaunecker) brachte das 3:2 gegen Purgstall über die Zeit. 1. Klasse West Mitte Kapelln - Leonhofen Sa. 16.30 Loosdorf - Radlberg Sa. 16.30 Pyhra - Bischofstetten So. 16.30 Statzendorf - Mank So. 16.30 1. KLASSE WEST 2. Klasse Alpenvorland Krummnussbaum - Texingtal Sa. 16.30 Kirnberg - Kirchberg/P. So. 16.30 Petzenkirchen in der Spur Erlauf - Gansbach So. 16.30 Sarling - Ferschnitz So. 16.30 Neumarkt - Hafnerbach So. 16.30 Einen Schritt in die richtige Rich- bei Winklarn nicht über ein 1:1 tung machte Petzenkirchen/Berg- hinaus. Torschütze für die Do- 2. Klasse Yspertal land gegen die Amstettner Foh- naustädter war Kapitän Patrick Leiben - Emmersdorf Sa. 16.30 len. In der Schlussviertelstunde Brandstetter durch einen direkten Münichreith - Jauerling Sa. 16.30 Kleinpöchlarn - Weiten Sa. 16.30 machte Oldboy Rudi Buchinger Freistoss aus der eigenen Hälfte. Nöchling - Yspertal So. 16.30 mit seinem Doppelpack alles klar. Blindenmarkt hatte bei Haag Pöggstall - Waldhausen-OÖ/G. So. 16.30 Der SV gewann 2:0 und bleibt kein Wörtchen mitzureden. Die St. Oswald - Maria Taferl So. 16.30 somit in der Tabelle am Spitzen- abstiegsgefährdete Truppe rund 14./15. u. 17. april duo Biberbach und Haag dran. um Coach Karl Bachler ging Pöchlarn rutschte in der Tabel- beim Tabellenzweiten sang- und 2. Landesliga West le hingegen ab. Trotz zahlrei- klanglos 1:4 unter. Den Ehrentref- Amaliendorf - SC Melk Sa. 16.30 cher Chancen - vor allem in der fer zum Endstand erzielte Stefan Eggenburg - Kilb Sa. 16.30 Wilhelmsburg - Ybbs Sa. 16.30 ersten Halbzeit - kam Pöchlarn Luger.  Pöchlarn (blau) holte ein 1:1. Gebietsliga West Gottsdorf - Neuhofen/Y. Sa. 16.30 1. KLASSE WALDVIERTEL 1. Klasse Waldviertel Tabellenführer gestürzt Raxendorf - Kirchschlag/Waldv. Sa. 16.30 1. Klasse West Petzenkirchen - Ybbsitz Sa. 16.30 Perfektes Wochenende für Raxen- Haag - Pöchlarn Sa. 16.30 dorf. Am Sonntag setzten sie ein Ausrufezeichen gegen Vitis. Der 1. Klasse West Mitte Tabellenführer gestaltete das Spiel, Mank - Radlberg Fr. 19.30 Karlstetten - Loosdorf Sa. 16.30 Raxendorf war aber eiskalt in der Leonhofen - Statzendorf Sa. 16.30 Chancenauswertung. Der Aufstei- Bischofstetten - Pressbaum Sa. 16.30 ger spielte die Konter eiskalt fer- tig und gewann 3:2. Alle drei Tore 2. Klasse Alpenvorland erzielte natürlich Radomir Chylek. Gansbach - Kirnberg Sa. 16.30 Hafnerbach - Sarling Sa. 16.30 Bereits am Freitag war Raxendorf Ferschnitz - Erlauf Sa. 16.30 gegen Kottes Meister der Ef™ zienz. Texingtal - Neumarkt Mo. 16.30 Tobias Geyer traf in der Nachspiel- zeit zum 1:0. Raxendorf (rechts: Tobias Zainzinger) besiegte Tabellenführer Vitis 3:2. Foto: KiBe 2. Klasse Yspertal Nöchling - Waldhausen-OÖ/G. Mo. 16.30 Melk Sport anzeigen / 14. WOCHe 2017 30

2. LANDESLIGA WEST Kilb entschied Spitzenspiel für sich, Ybbs sucht nach der Herbstform

Einen Fehlstart legte Tabellenfüh- ehe Kilb wieder am Drücker war. ten Abschnitt das Geschehen, Tore rer Ybbs im Frühjahr hin. Nach Sebastian Hofmarcher stellte auf schauten aber nicht raus. Melk hatte dem Auftakt-1:1 gegen Seitenstet- 4:1. Den Schlusspunkt setzte Ybbs- aber Probleme Top-Chancen zu kre- ten setzte es in Kilb ein klares 2:4. Kicker Manuel Leitgeb mit dem 4:2. ieren. So kam, was kommen musste: Melks Motor stottert weiterhin. Kilbs Trainer Christian Haabs war Der Ex-Melker David Badinsky er- nach dem Sieg voll des Lobes: „Es zielte in der 69. Minute das Goldtor war ein extrem tolles 2. Landesliga- für Herzogenburg. Melk versuch- Die 420 Zuseher erlebten im Wald- Match, das Tempo war sehr hoch. te nochmal ins Spiel zu kommen, stadion ein packendes Duell zwi- Wir sind nach dem Elfmeter ins Herzogenburg hatte aber die zweite schen Kilb und Melk. Bereits nach Laufen gekommen und waren die Luft und zeigte sich auch körper- wenigen Minuten hatten die Gäste spielbestimmende Mannschaft, lich stark. Die Heimelf fand in der die große Chance auf die Führung. haben aus sechs Torchancen drei Schlussphase noch Chancen vor, die Ybbs bekam einen Elfmeter zuge- Treffer erzielt. Nach der Pause hat aber nicht genützt wurden. So blieb sprochen, doch Goalie Neudhart Ybbs noch einmal alles versucht, es bis zum Ende spannend, Herzo- hielt. Danach fand Kilb besser ins am Ende freuen wir uns über einen genburg brachte den Dreier über die Spiel und erarbeitete sich erste Tor- verdienten Sieg.“ Zeit und kann aufatmen. In Melk chancen. Marcel Zuser und Matthi- brennt jedoch weiterhin der Hut. as Trattner per Doppelpack sorgten Sorgenfalten in Melk Kilb (gelb; links: Albert Pölzl, rechts: In Kooperation mit für die komfortable 3:0-Pausen- Melk gelang im Abstiegskampf kein Stefan Strohner) schoss Ybbs (mitte: führung. Nach dem Seitenwechsel Erfolgserlebnis. In Herzogenburg Manuel Leitgeb) verdient mit 4:2 vom verkürzte Patrick Bruckner auf 3:1, bestimmten die Löwen zwar im ers- Platz. Foto: Hebe

MOTORSPORT Fast perfekter Start 180 Rallycrosser eröffneten ihre noch Sechster. Starke Vorstellungen Rennsaison auf dem Slovakiaring auch von den anderen Startern aus in Bratislava mit einem Lauf zur dem Bezirk. Gerald Eder (Weins) FIA Zonen EM, der österreichi- wurde in der Division Super Cars schen und tschechischen Meister- Achter, Heinz Glinz (St. Leonhard) schaft. Für den Landfriedstettner belegte Platz sieben in der Division Mechanikermeister Karl Schaden- Super Touring Cars - 2000 sowie Christian Kamleithner, Rudi Busch und Hermann Piringer krönten sich zum Meister. hofer lief im Training, in den drei Patrick Riedl (Groß Weichselbach) Vorläufen sowie im SemiŸ nale, das den sehr guten vierten Platz in der TISCHTENNIS er auch gewann, alles nach Plan. Division Super Touring Cars - 1600. Das Finale in der Division Super Die nächsten Renntermine sind in Touring Cars + 2000 nahm er aus Mariapocs (Ungarn) am 16. April Ybbs ist Meister der ersten Startreihe in Angriff und und das Heimrennen am 23. April setzte sich gleich an die Spitze vor auf dem Melker Wachauring. YBBS. Jetzt ist es vollbracht. Gründen zu den entscheidenden seine Kontrahenten, den Slowaken Die erste Mannschaft der Meisterschaftsspielen absagen Miroslav Pospichal und Vorjahrs- ASKÖ Ybbs ist Tischtennis- musste. So reiste man mit dem meister Oliver Gruber aus Zelking. meister der 2. Klasse. Das stand Wissen nach Wallsee, dass man In der dritten Runde hatte er schon schon eine Runde vor Ende der mit einem Sieg den Titel erobert elf Sekunden Vorsprung, doch ein Meisterschaft fest. kann. Und genauso passierte es. Ausrutscher in der Jocker Lap kos- Mit 6:3 gingen die Ybbser als tete ihm den Sieg. Trotz des Ausrut- Sieger von der Platte. Als Drüber- schers belegte er den zweiten Platz Das Team um Rudi Busch muss- streuer gab es noch den 6:3-Der- hinter dem Slowaken Pospichal und te noch zittern, da die Nummer bysieg gegen . Das noch vor Oliver Gruber, Michael zwei des Teams Christian Kam- letzte Spiel Ÿ ndet erst Ende April Stoklassa aus Klein Pöchlarn wurde Karl Schadenhofer im Golf Foto: Michael Zouhar leitner aus gesundheitlichen gegen Wieselburg statt. 31 14. WOCHe 2017 / anzeigen Sport Melk

2. KLASSE YSPERTAL Frühjahrsauftakt brachte zwei Siege für Emmersdorf und Maria Taferl

Die ersten beiden Frühjahrs- Maß. Im zweiten Spiel gab es al- runden verliefen besonders für lerdings einen herben Dämpfer Emmersdorf und Maria Taferl der Titelambitionen: Gegen die erfolgreich: Beide Teams feier- nun viertplatzierten Yspertaler ten schon jeweils zwei Siege. gab es ein 2:4. Marko Kolund- zija erzielte dabei einen Doppel- pack. Nicht nach Wunsch läuft es Die Emmersdorf untermauerten bislang auch für Klein-Pöchlarn: ihre Ansprüche für einen Top-3- Der Niederlage gegen Emmers- Platz schon in der ersten Früh- dorf ging ein blamables 1:1 gegen jahrsrunde mit einem 3:2 gegen Nachzügler St. Oswald voraus. Yspertal. Dem folgte ein souverä- Die Oswalder konnten ihrerseits nes 3:1 gegen Klein-Pöchlarn, bei die rote Laterne durch einen 5:4- dem die Legionäre Michal Jilek Große Freude bei Maria Taferl nach dem zweiten Frühjahrssieg. Soeben wurde Sieg in Weiten abgeben. Dabei und Tomasz Romaniuk sowie Pöggstall mit einem 4:1 wieder nach Hause geschickt. Foto: BaiR verspielte Oswald aber fast noch Peter Brantner die Tore erzielten. eine 4:1-Pausenführung. Auch Maria Taferl hat allen so viele Spiele gewonnen. Dem Pöggstaller Defensive Probleme, Die Jauerlinger brachten es nach Grund zur Freude: Nach nur überraschenden 3:0 in Münich- er steuerte zwei Treffer bei. der Niederlage gegen Leiben zwei Siegen im ganzen Herbst reith folgte ein souveränes 4:1 Den zweitplatzierten Leibnern nur auf ein glanzloses 0:0 gegen hat der SV nun nach zwei Früh- gegen Pöggstall. Vor allem mit gelang mit einem 5:2 gegen Jau- Nöchling und stecken damit im jahrsrunden nun schon genau- Thotsaporn Butseemart hatte die erling ein Frühjahrsauftakt nach Mittelfeld fest.

2. KLASSE ALPENVORLAND Nur Gansbach feierte vollen Erfolg, restliche Bezirksteams ohne Sieg

So haben sich die Spieler, Funk- aber nicht nur das Spiel, sondern Langstadlinger zum 2:2 aus. tionäre und Fans den Spieltag auch Juraj Kroslak per Ampel- Für Neumarkt gab es auch kei- sicher nicht vorgestellt. Von karte. Der Stürmer fehlt somit nen Grund zum Feiern. Das Ab- sechs Bezirksmannschaften am Sonntag gegen Ferschnitz. schlussspiel der Runde gegen holte nur Gansbach drei Punk- Ferschnitz endete 1:1. Stefan te. Der Rest verlor oder spielte Erlauf holt Remis Sailer traf in Minute 44 zum unentschieden. Schlusslicht Erlauf konnte zwar Endstand. auch nicht gewinnen, feierte aber einen Teilerfolg. In Kirch- Keine Punkte Grund zum Jubeln hatten am berg holte die Equipe von Trainer Krummnußbaum vergeigte es Wochenende nur die Gansbacher. Siegfried Kleindl ein torloses Un- gegen Hafnerbach. Beim 2:4 gli- Im Kellerduell gegen Sarling entschieden. chen Dominik Ledermüller und setzten sich die Hausherren klar Kirnberg hatte gegen Ober-Gra- Nelu-Alin Bitis zwar jeweils die mit 5:0 durch. Mann des Spiels fendorf alle Trümpfe in der Hand. Führung der Hausherren aus, war Vladimir Simo, der einen Nach Treffern von Viktor Feke- gegen Ende der Partie machten Triplepack beisteuerte. Manuel te (Strafstoß) sowie Peter Abel die Hafnerbacher jedoch mit Haas und Michal Licko trugen lagen die Funiak-Mannen bereits einem Doppelschlag alles klar. sich ebenso in die Schützenliste 0:2 in Führung. Gegen Ende der Die spielfreien Texingtaler ver- ein. Tabellarisch hatte das Spiel Partie drehten die Hausherren suchten sich übrigens im Test- keine Auswirkung, Gansbach Neumarkt (Torschütze Stefan Sailer aber nochmal auf, glichen durch spiel gegen Maria Anzbach und bleibt Vorletzter. Sarling verlor am Ball) holte in Ferschnitz ein 1:1. Christoph Brandstetter und Mark scheiterten 1:6. Melk Sport anzeigen / 14. WOCHe 2017 32

LAUFSPORT Loosdorfer bestens in Form

Im Hinblick auf ihren eigenen kurzen und langen Strecke (4,1 drauf. Der Mailauf geht naturge- startet um 13.35 Uhr. Der Zehner Lauf, den Mailauf, haben die und 8,3 Kilometer) holten sie je- mäß am 1. Mai über die Bühne. beginnt um 14.40 Uhr. Das fi- Athleten des ASK Loosdorf ihre weils den Tagessieg. Auf der kur- Die Kinderbewerbe starten ab nale Rennen bildet abermals der Form bereits gefunden. Beim zen Strecke siegte Herbert Feyer- 9.15 Uhr. Der Hauptlauf über Staffellauf um 15.50 Uhr (3 x 1,2 Lauf rund um den Wienerwald- tag und auf der langen Alois Redl. 5000 Meter beginnt um 10.15 Kilometer). Anmeldungen und see gab es etliche Topergebnisse. Die dritte Dame auf der kurzen Uhr. Den Abschluss macht der weiterführende Infos sind unter Strecke war Andrea Eigelsreiter. Staffellauf um 11.15 Uhr. Dabei www.lauftria-hsvmelk.at zu ¢ n- Ernst Eigelsreiter konnte in der sind drei Runden zu je 1666 den. „Am Lauf rund um den Wiener- M50 den zweiten Rang auf der Meter zu absolvieren (drei Läufer waldsee haben wir wieder richtig langen Sterecke erreichen. Somit pro Staffel). Infos gibt es unter Erfolg für Sturmlechner zugeschlagen“, freut sich Ernst sind die Loosdorfer wenige Wo- 0664/6629675, 0680/4014814 be- Mario Sturmlechner ging beim Eigelsreiter vom ASK. Auf der chen vor ihrem Heimrennen gut ziehungsweise per E-Mail unter Bonn-Marathin an den Start. Der [email protected] sowie Manker erreichte Gesamtrang im Internet unter www.ask-mc- acht. „Ab Kilometer 35 habe ich donals-loosdorf.at. Anmeldung leider noch zwei Plätze verloren, ist vor Ort beim Sportzentrum ab da ich ab Kilometer 30 ziemlich 8 Uhr bis 30 Minuten vorm Start eingegangen bin. Im Endeffekt möglich. reichte es zu einer Zeit von 2:42:07 Stunden. „Die erste Hälfte bin ich Melker Osterlauf in einer 1:15er Zeit durchgegan- Bereits am Ostermontag findet gen. Das Risiko für eine Top-Zeit der Melker Osterlauf statt. Ab 13 ist leider nicht ganz aufgegangen. Von links: Josef Kalousek,Simon Kuran, Wolfgang Kuran, Herbert Feyertag, Uhr steigen die Nachwuchsläufe. Mit Platz acht bin ich aber natür- Wolfgang Draxler, Katharina, Ernst und Andrea Eigelsreiter. Der Stadtlauf über fünf Kilometer lich mehr als zufrieden.“ 

SKI ALPIN Gesamtsieg und Landesmeistertitel

KLEIN-PÖCHLARN. Thomas dinand Hirscher für seinen Marcel, Baireder hat in der abgelaufenen liegt auf der Hand. Wie auch der Skisaison alle seine hochgesteck- „Ferdl“ gehört Baireder senior bei ten Ziele erreicht: Nach dem Lan- den Rennen fast schon zum Inven- desmeistertitel im Slalom holte tar. der 25-Jährige auch den Gesamt- sieg in der Austrian Race Series Bonus durch Vereinswechsel (ARS). Auch der Vereinswechsel vom SK Lackenhof zur SCU Frankenfels brachte für die Baireders eine ge- „Ich habe alles gewonnen, was ich wisse Erleichterung: „Ich freue gewinnen wollte“, zeigt sich der mich sehr über den neuen Verein, Klein-Pöchlarner stolz, „besonders die Zusammenarbeit mit Sektions- freue ich mich aber darüber, dass leiter Leopold Wutzl ist kein Ver- mein operiertes Knie hält.“ Das gleich zu dem, was vorher war“, Hauptziel, der Gewinn der öster- meint Thomas Baireder. Nach den reichweiten Rennserie ARS, war Nach dem Landesmeistertitel im Slalom holte Thomas Baireder auch den Ge- großen Erfolgen der abgelaufe- mehr oder weniger schon vor drei samtsieg im österreichweiten ARS-Cup. Foto: www.rallyfoto.at nen Skisaison ist der Blick schon Wochen ¢ xiert, die abschließende nach vorne gerichtet: „Kommende Tagesbestzeit auf der steirischen Rennen unglaubliche 19 Tagesbest- sechs weitere – zum Drüberstreuen Woche steht noch der Atomic-Ski- Reiteralm nur noch Formsache. zeiten. Zwölf davon brachten ihm – auch noch den Gesamtsieg im NÖ test in Zauchensee am Programm.“ „Wonns laft, donn laft‘s“, sagte den Sieg in der ARS-Serie; eine Landescup. Dass Vater und Trainer Und auch am Stadler-Rennrad sieht einst schon Legende Rudi Nierlich. weitere den Niederösterreichischen Franz Baireder für Thomas wohl man den Klein-Pöchlarner nicht sel- Und so erreichte Baireder in 32 Landesmeistertitel im Slalom und eine ähnliche Rolle spielt wie Fer- ten am Donauradweg. Motor33 / ANZEIGEN ANZEIGEN / 14. WOCHEMelk 2017

KLEINSTWAGEN VW up!: klein und doch erwachsen

Der VW up! erhielt ein kleines es aufwärts, bietet sich ein intensi- Facelift. Optional gibt es mehr ves Studium der vorbeiziehenden Pep – unabhängig davon bleibt Landschaft an. Kurz gesagt, dem der Wolfsburger ein höchst se- Benziner geht relativ schnell die riöser Kleinstwagen. Fahrfreude.cc Foto: Puste aus, gleichzeitig nimmt der Verbrauch unschöne Dimensionen an. Gehören derartige Strecken- Die Wendigkeit und Spritzigkeit pro• le zum Alltag, emp• ehlt sich des Zwerges begeisterten bei der der Griff zum neuen, 90-PS-star- Testfahrt. Das mögen Attribute ken TSI, der dank Turbo-Bumms sein, die ein Großteil der Kleinst- wesentlich bessere Fahrleistungen wagen für sich in Anspruch neh- bietet. Wer möchte, könnte sich men können. Der Unterschied ist, dann auch farblich etwas weiter dass der up! sich dabei trotz aller Kleinstwagen in winterlichem Weiß – mittlerweile ist mehr Farbe passender. aus dem Fenster lehnen. Winzigkeit erwachsen anfühlt. Den gesamten Fahrbericht gibt es Vollwertig. Und wie als Bestä- niedlichung. Am Papier kann der zit, der Drei-Zylinder liefert seine online auf www.fahrfreude.cc  tigung piepsen bei einem Auto, Antrieb diese Ansage nicht ganz Kraft homogen und gleichmäßig. bei dem man gefühlt vom Fahrer- unterstreichen. Der Drei-Zylinder- sitz aus das eigene Heck ertasten Benziner besitzt ein Hubräumchen Überland-Fahrten kann, beim ersten Parkmanöver von 999 Kubik, leistet 75 Pferde- Sollte man einmal jenseits der die Parksensoren. stärkchen und offeriert ein Dreh- Ortstafeln unterwegs sein, gilt Optional gäbe es sogar eine Rück- momentchen von 95 Newtonme- es sich in Geduld und Weisheit fahrkamera. Eine klare Ansage ter. Innerstädtisch herrscht de zu üben. Überholmanöver sollten gegen jedwede Form der Ver- facto aber nie ein Leistungsde• - tunlichst vermieden werden, geht

WINTERREIFEN IM FRÜHLING

Erhöhte Unfallgefahr Wodicka Foto: BEZIRK MELK. Einige Auto- leichter wegrutschen“, erklärt Ro- fahrer fahren auch in der war- land Frisch, Pkw-Che• nstruktor men Jahreszeit mit Winterreifen der ÖAMTC Fahrtechnik. Die – aus Bequemlichkeit, Sorglo- Unfallgefahr steigt damit deutlich sigkeit oder falsch verstandener an. Das Fahren mit Winterreifen Sparsamkeit. „Winterreifen sind im Sommer erhöht aber nicht nur weicher als Sommerreifen. Daher die Unfallgefahr, es schlägt sich können sie bei hohen Temperatu- auch auf die Geldbörse. „Durch ren weniger Brems- oder Seiten- die weiche Gummimischung führungskräfte übertragen. Das nimmt der Reifenverschleiß bei führt zu einem längeren Brems- höheren Temperaturen überpro- weg, in Kurven kann das Auto portional zu“, warnt Frisch.

Alkoholmythen Obwohl man immer wieder etwas Anderes hört: Man kann Alkohol weder „ausschwitzen“, noch durch Kaffee oder Energy Drinks den Alkoholspiegel senken. „Wer nicht auf Alkohol verzichten möchte und sicher nach Hause kommen will, sollte sich im Vorfeld um eine Mitfahrgele- genheit kümmern beziehungsweise auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen“, rät Othmar Thann, Direktor des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit). Am 15. April endet in Österreich die Winterreifenpfl icht. Foto: Wodicka DasMelk ist los anzeigenANZEIGEN / / 14. WOCHE 2017

KURZ UND BÜNDIG NATURVERMITTLERWANDERUNG Frühling in Petzenkirchen PETZENKIRCHEN. Die „...ins Dorf einig`schaun“ Marktmusikkapelle lädt am Freitag, 7. april, zum Konzert im Bärenwirt ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. AICHAU. Ab sofort starten in von der Dorfkapelle in Aichau unter 0650/7510851 oder per Aichau (Gemeinde Artstet- gestartet. Von dort geht es Rich- Mail unter info@willis-bauern- Frühlingskonzert I ten-Pöbring) an ausgewählten tung „Anger“, weiter zur „alten hof.at angenommen (acht Euro LEIBEN. Der Musikverein Terminen Sammelführungen. Poststraße“. Vorbei an uralten Erwachsene/vier Euro Kinder Lehen veranstaltet am Samstag, 8. Die erste Naturvermittlerwan- Ostbäumen und vielen schein- ohne Verp– egung). april, um 19 Uhr das alljährliche derung fi ndet am 15. April ab bar unscheinbaren Wegbeglei- Die Wanderung startet erstmals Frühlingskonzert im europaschloss. 14.30 Uhr statt. tern bis zu „Willis Bauernhof“. am 15. April um 14.30 Uhr. Wei- Dort erwartet die Teilnehmer tere Termine sind am 22. April, Frühlingskonzert II eine Jause aus hauseigener Pro- 29. April, 20. Mai, 27. Mai, 17. HOFAMT PRIEL/PERSENBEUG. Landschaft und Dorfleben im duktion, wo die Wanderung ge- Juni, 24. Juni, 15. Juli, 22. Juli, am Samstag, 8. april, fi ndet um Wandel der Zeit. Die Rundwan- mütlich seinen Ausklang † ndet. 29. Juli, 19. August und 26. Au- 19.30 Uhr das Frühlingskonzert derung mit ausgebildeten Natur- Anmeldungen für die Natur- gust. Die letzten Termine werden des Musikvereins Persenbeug- und Landschaftsvermittlern wird vermittlerwanderungen werden im Oktober abgehalten. gottsdorf-Hofamt Priel in der Turnhalle der nMS in Persenbeug statt. Der eintritt ist frei. KURZ & BÜNDIG

Frühlingskonzert III Heimat eingesammelt MELK. am Samstag, 8. april, wird LOOSDORF. Der Kulturverein um 20 Uhr zum Frühlingskonzert lädt am Donnerstag, 20. april, des Musikvereins Melk in den 19.30 Uhr, zur Buchpräsentation Festsaal der Stadt Melk geladen. mit artis Franz Jansky-Winkel ein, der aus seinem Buch „Heimat Musiktheaterfrühling eingesammelt“ im alten eiskeller KILB. Die Probenarbeiten für den in Loosdorf liest. diesjährigen Musiktheaterfrühling laufen bereits auf Hochtouren. Die Jugend Jazz Orchester Premiere fi ndet am 21. april statt. Musiker Franky Schirz lädt am 17. April zum Konzert nach Maria Taferl. YBBS. Das Musikschulmanage- Der Chor, die Solisten und das ment lädt am Sonntag, 16. april, Orchester sind schon fl eißig am BENEFIZKONZERT zum Konzert in die Stadthalle Proben für „Die Lustigen Weiber ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. von Windsor“. Das Stück von Otto Karten sind bereits jetzt auf nicolai erfreut sich immer großer Frühlingserwachen www.ybbsiade.at und auf www. Beliebtheit. es konnten für diese oeticket.com erhältlich. Produktion großartige Solisten, die in der Basilika schon auf vielen internationalen Projekttreffen: Bühnen gestanden sind, gewonnen MARIA TAFERL. Am Ostermon- die Schmetterlingskinder haben Landschaft verstehen werden. Vorstellungen gibt es am tag, 17. April, 15 Uhr wird zum in mir etwas bewegt. Ich habe 21., 22. und 23. april sowie am 6. YSPERTAL. Johann Pichler lädt Benefiz-Frühlingserwachen mir immer die Frage gestellt, und 7. Mai. Karten sind auf www. am Montag, 10. april, von 18 oeticket.com, in allen Raiffeisenban- unter dem Motto „gemeinsam wie man Menschen, denen jede bis 20 Uhr zum Projekttreffen ken und im K4 in Kilb erhältlich. aufblühen“ in die Basilika ge- Berührung - ja sogar Umarmung „Landschaft verstehen“ in das laden. - schmerzt, liebevoll berühren gasthaus zur Linde (Fa Haider). kann. Und berühren ohne an- CHO OYU 8201 Meter MANK. Vor genau einem halben greifen geht meiner Meinung Kräuterwanderung mit Jahr erfüllte sich der Bergsteiger er- Der Frühling ist einfach gross- nach nur mit Musik“, so Initiator Karoline Postlmayr win Pfeffer seinen Kindheitstraum, artig. Keine Jahreszeit ist besser Franky Schirz. Mit dabei sind LOOSDORF. Das katholische auf einem gipfel eines 8000ers geeignet um - inspiriert durch seine Band, ein Chor sowie ein Bildungswerk veranstaltet am zu stehen. Die sechswöchige die Natur - auch Neues in sich er- Streichquartett. Zudem wird die Mittwoch, 19. april, um 19 Uhr abenteuerreise war atemberaubend blühen zu lassen. Aber nicht alle I-Dance Company, Nina Schlögl- eine Kräuterwanderung mit und die körperliche anstrengung unter uns können den Frühling hofer, die Kindergartenkinder aus Verkostung und humorvollem war heftig und kräftezehrend. all sorglos und vor allem schmerz- Maria Taferl sowie Pater Andreas Vortrag mit Heilkräuterexpertin diese ereignisse, die kaum in Schrift frei geniessen. „Mit dieser Ver- aktiv mitwirken. Im Anschluss Karoline Postlmayr. Treffpunkt ist und Wort zu fassen sind, wird er anstaltung unterstützen wir die (etwa ab 16 Uhr) wir zu einer beim Pfarrheim Persenbeug. Der am Freitag, 7. april, um 20 Uhr mit Schmetterlingskinder. Ich habe Wildkräuteragape von Monika eintritt ist frei. Bei Regenwetter Bildern und Filmen im Stadtsaal werden die frischen aprilkräuter diese Kinder im Jahr 2004 erst- Gruber Winter unter dem Motto erzählen. eintritt: freiwillige im Pfarrheim in Loosdorf Spenden mals kennenlernen dürfen und „Alles aus der Natur“ geladen. verkostet. 35 14. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los Melk

SCHAUSPIEL Das verfl ixte Muttermal fünf Mal in Weiten zu bestaunen

WEITEN. Die Mitglieder der Foto: Theatergruppe Weitental-Bühne Mittelpunkt dabei steht natürlich Theatergruppe der Weitental- das besagte Muttermal. Also alles Bühne laden auch heuer wieder Grund genug, um drei Akte lang zum lustigen Theaterstück in die das Ganze wieder ins Lot zu brin- Volkschule Weiten. Dabei brin- gen. Ein Verwirrspiel ist garan- gen sie an fünf Terminen das tiert. Stück „Das verfl ixte Muttermal“ auf die Bühne. HINWEIS

von BETTINA KIRCHBERGER Spieltermine Sa., 8. april, 19.30 Uhr So., 9. april, 14 und 19.30 Uhr Ignaz Gatterer liebt Pferderennen. So., 16. april, 19.30 Uhr Doch das Glück ist ihm dabei ganz Mo., 17. april, 19.30 Uhr und gar nicht hold. So verspielt er Die Theatergruppe lädt ab 8. April zu „Das verfl ixte Muttermal“ nach Weiten. Aufführungsort bei einem Pferderennen all sein Volksschule Weiten (Weiten 122) Hab und Gut, was natürlich seine Foto wird sein Fehltritt mit einer sucht hat. Um dies glaubhaft zu Karten Ehefrau Erna in Rage bringt. Nicht Tänzerin aus einer verruchten Bar machen, aber auch um die Ehre Tickets sind um sieben euro (Kinder nur deswegen setzt er all seine dokumentiert. Um die Hochzeits- der Gatterers zu retten, denken vier euro) jeweils 1,5 Stunden Hoffnung in seinen Sohn Andre- chancen zu retten, nimmt Ignaz sich Andreas und Ignaz eine Ge- vor Vorstellungsbeginn in der Volksschule Weiten erhältlich as, der die mitgiftschwere Tochter die Schuld auf sich und behauptet, schichte aus, die für Erschütterung (keine Reservierungen) Susi heiraten will. Doch durch ein dass er das Etablissement aufge- aber auch für gute Laune sorgt. Im

MUSIKFREUNDE MITTELALTERFEST Die Legende Thekla & The Freewheelin des Phönix MANK. Präsentiert von den AGGSTEIN. Von 15. bis 17. April Musikfreunden Mank werden geht das diesjährige Mittelalter- am Freitag, 7. April, 20.30 Uhr fest unter dem Motto „Die Le- Thekla & The Freewheelin` in gende des Phönix“ auf der Bur- Joe´s Garge - Wirtshaus Berin- gruine Aggstein über die Bühne. ger in Mank auf der Bühne er- wartet. Wenn jemand das berühmte Ei des Phönix ¥ ndet und es in einem Mit im Gepäck haben Thekla & Feuer ausbrüten lässt, hat diese The Freewheelin` ihre neue CD Person einen Wunsch frei. Die- „Gershwin & Dylan“. Die Sänge- ser wird erfüllt, sobald sich der rin Thekla Wagner widmet sich Phönix aus den Flammen erhebt. nach den kammermusikalischen Am 7. April gastiert Thekla & The Freewheelin` in Mank. Und es geht das Gerücht um, dass Pop-Experimenten von „Punches das besagte Ei auf der Burgrui- & Judies“ dem amerikanischen und Slide Guitar. Obwohl hier dessen Live-Umsetzung auch so- ne Aggstein versteckt ist. So sind Song und verleiht zwei seiner Jazzmusiker am Werk sind, wer- listische Improvisationen sowie unter anderem Raubritter Agilolf größten Individualisten, Geor- den Stimmungen erzeugt, die kollektive Interaktion genügend und Edelfräulein Jadwiga auf der ge Gershwin und Bob Dylan man am ehesten als sphärischen Raum finden. Karten sind um Suche nach dem sagenhaften Ei. eine neue Stimme. Das Quintett Country oder abstrakten Blues zwölf Euro bei Richard Unter- Dies alles und noch viel mehr ist „Freewheelin“ erweist sich dabei bezeichnen könnte. Zwar stehen trifallner 0676/4792140 und Joa- beim diesjährigen Mittelalterfest als sensible Begleitband in einer bei diesem Projekt der Song und chim Beringer 02755/2220 sowie zu Ostern jeweils von 10 bis 19 Jazz-unüblichen Besetzung mit die Stimme von Frontfrau Thek- unter www.musikfreunde-mank. Uhr zu erwarten. Infos: www.rui- zwei Gitarren oder auch Banjo la im Fokus, dennoch werden bei com erhältlich. neaggstein.at Melk Das ist los ANZEIGEN / 14. WOCHE 2017 36

Bei Ihnen tut sich was? Informieren Sie mich! MUSIK

Bettina Kirchberger Konzert in Melk Redaktion MELK. Wenige Tage vor dem den Musikern gerne einen Be- Linzer Straße 6/EG/2, Konzert am 8. April besuchte sucht abgestattet. Wir helfen 3390 Melk Bürgermeister Thomas Wid- gerne nach unseren Möglichkei- Tel.: 02752 / 51 394-15 rich eine Probe des Musikver- ten, so haben wir den notwendi- Mobil: 0676 / 502 66 66 Fax: 02752 / 51 394-10 eins Melk im Musikhaus in gen Austausch der Gasttherme [email protected] Pielach. mit einer Förderung unterstützt“, so Widrich. Das Frühlingskon- zert des Musikvereins Melk ­ n- „Auf Einladung des Melker Mu- det am Samstag, 8. April, um 20 sikvereins habe ich nach einer Uhr im Stadtsaal Melk statt. Der Probe im Musikhaus in Pielach Eintritt ist frei. Foto: Musikverein

St. Oswalder Flohmarkt Am Samstag, 29. April, von 8 bis 16 Uhr und am Sonntag, 30. April von 9 bis 15 Uhr fi ndet der St. Oswalder Flohmarkt mit Pfarrkaffee im Pfarrhof statt. Der Bei der Probe des Musikvereins Melk im Musikhaus in Pielach: Manuel Kuran, Erlös kommt der Sanierung des Marco Groiß, Bürgermeister Thomas Widich, Obmann Manfred Groiß, Claudia Pfarrheimes zu Gute. Lechner, Manuela Schuster, Stefan Auer und Kapellmeister Thomas Traxler.

WIRTSHAUSTOUR Feschn Show LOOSDORF/ERLAUF. Franky großer Moment, auf den ich mich Shirz & Band geht erstmals auf sehr freue“, so Franky Schirz. Ge- Tour und gibt dabei vier Kon- startet wird die Tournee am 20. zerte in der Region. April im Gasthaus Hofmann in Loosdorf. Weitere Konzerte wer- den am 27. April (Gasthaus Kubel „Seit vielen Jahren stehe ich als in Gworth bei Kasten), am 4. Mai Sänger und Entertainer auf ver- (Da Josef in Traismauer ) und am schiedensten Bühnen. Jetzt zum 5. Mai (s‘Mostlandl in Erlauf) ersten Mal mit den Songs, die ich abgehalten. Weitere Infos über selber geschrieben habe, und mit Franky Schirz sind auf www. einer sensationellen Band. Ein frankyschirz.com erhältlich.

Autocrash Eine der außergewöhnlichsten Rennsportveranstaltungen der Region fi ndet am 8. April in St. Oswald statt. An diesem Tag veranstaltet der MSC St. Oswald das Autocrash-Rennen am Anwesen von Markus Forsthofer. Gestartet wird ab 9 Uhr mit einer Aufwärmrunde für die Fahrer, danach beginnen die Rennen in verschiedenen Klassen. Beim letzten Rennen des Tages (etwa von 16 bis 17 Uhr) fi ndet der beliebte Durchgang „Total Crash“ statt. Der Loosdorfer Franky Schirz geht erstmals auf Tour. 37 14. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Das ist los Melk

YBBSIADE Hochkarätige Gäste YBBS. Nach einer fulminanten Er- öffnung der diesjährigen Ybbsiade PROGRAMM warten die Veranstalter auch die 7. April 19.30 Uhr kommenden Wochen mit einem Monika Gruber und Viktor Gernot bunten und hochkarätigem Pro- Küss die Hand- AUSVERKAUFT gramm auf. Tips präsentiert das Programm der nächsten 14 Tage. 16. April 19.30 Uhr Jugendjazzorchester NÖ

Für alle Monika Gruber-Fans waren 18. April 19.30 Uhr es schlechte Nachrichten. Die Vor- Gerald Fleischhacker „Ich bin ja nicht deppert“ Ostermarkt Am Samstag, 8. April, ab 10 Uhr fi ndet der Oster-Schman- stellung „Küss die Hand“ mit Viktor kerlmarkt am Kirchenplatz in Pöchlarn statt. Die offi zielle Eröffnung mit Gernot war binnen Minuten ausver- 19. April 19.30 Uhr Bürgermeister Franz Heisler (VP) und der Stadtkapelle Pöchlarn ist um 14 kauft. Musikfans kommen am 16. Nina Hartmann & O. Lendl Uhr geplant. April beim Konzert des Jugendjaz- Match me if you can - RESTPLÄTZE zorchester auf ihre Kosten. Dabei werden 25 der besten Musikschüler 20. April 19.30 Uhr GESUND UND VITAL eine Mischung aus der Swing Ära Goebel & Band präsentieren. Wer Nina Hartmann Männer am 19. April sowie Klaus Eckel am Aktivwochen ab 8. 22. April sehen will, sollte schnell 21. April 19.30 Uhr sein. Hier gibt es nur mehr Restplät- Paul Pizzera - AUSVERKAUFT April in Persenbeug ze, Paul Pizzera ist bereits ausver- 22. April 19.30 Uhr kauft. Karten für Goebel & Band Klaus Eckel - RESTPLÄTZE hingegen sind noch verfügbar. PERSENBEUG-GOTTSDORF. Der Gewerbe- und Touris- musverein „GoTo Persenbeug- Gottsdorf“ veranstaltet von 8. bis einschließlich 30. April die traditionellen Aktivwochen.

Bei den Aktivwochen dreht sich wieder alles um die Themen Ge- sundheit, Schönheit, Wohlbe• n- den und Vitalität. Eröffnet wer- den diese mit dem Gesundheitstag Obfrau Christa Kranzl und ihre Stell- am 8. April in der Alten Schule vertreterin Roswitha Wiehalm freuen Gottsdorf (von 14-18 Uhr), wo sich auf zahlreiche Besucher. viele Unternehmen der Gemeinde beziehungsweise Region mitwir- Möglichkeit, einen Selbstvertei- ken. Die Besucher erhalten nicht digungskurs zu besuchen (12. nur wertvolle Infos, sondern auch April) oder Mitmach-Aktivitäten Kostproben vor Ort. Der Dorfer- (Z´samm g´setzt & g´spielt, Fa- neuerungsverein sorgt dabei für ckeln selber machen, Bioscan-Vi- das leibliche Wohl. Das Aktivwo- talstoff-Check) zu besuchen. „Mit chen-Programm bietet für jeden den Aktivwochen wollen wir ein etwas, ob Schnupperstunden zu sichtbares Zeichen der intensiven Yoga, Wirbelsäulengymnastik, Zusammenarbeit der Wirtschaft Bewegung im Alter, oder Vor- von Persenbeug-Gottsdorf setzen. träge und Informationsveranstal- Wir wollen damit verstärkt Kun- tungen (Beziehungen leben am den binden und neue Kunden der Bücher- und Spielefl ohmarkt Am Samstag, 8. April, fi ndet von 10 27. April in der Donaurast Nim- Region ansprechen“, so GoTo-Ob- bis 17 Uhr der Bücher- und Spielefl ohmarkt im LeO-LernOrt in Säusenstein führ, Krebshilfe-Frühstück für frau Christa Kranzl. Das konkrete statt. Um 13 Uhr tritt die Gruppe „FOAST“ aus Steinakirchen auf und wird Betroffene und Angehörige am Programm ist auf www.tips.at zu für gute Stimmung sorgen. Um 11 und 15 Uhr sind Schulführungen geplant. 10. April). Zudem besteht die • nden. Melk Das ist los anzeigen / 14. WOCHe 2017 38

Dorfstetten: Theateraufführung - Schwank FR, 7. April in 3 Akten "Die Gedächtnislücke", Gh Buchin- Top-Termine ger-Nagy Dorfstetten, 20.00 Dorfstetten: Theateraufführung - Schwank Foto: Tatiana Back Wöchentliche Termine in 3 Akten "Die Gedächtnislücke", Gh Buchin- Kilb: mFg Gruppenstunde, Turnsaal NMS, V: ger-Nagy Dorfstetten, 20.00 Verein mFg Artstetten-Pöbring: Kundalini Yoga und Meditation - Erich Baumgartner, Turnsaal Arts- Krummnußbaum: Osternestsuchen, Nusss- Klein-Pöchlarn: Reinigungsaktion, Treff- tetten, Info unter 07472-6052588, jeden Mon- pielplatz, ganztägig punkt Rathaus, 9.00, V: SPÖ mit örtl. Vereinen tag, 19.00 - 21.00 Mank: Cho Oyu - Vortrag von Erwin Pfeffer, Klein-Pöchlarn: Wissenstest FF-Jugend Bez. Artstetten-Pöbring: Qi Gong - Eva Maria Stadtsaal Mank, 20.00 Melk, Rathaus, V: Freiwillige Feuerwehr Zollner, Anmeldung und Info 0676-9638244, Mank: Thekla & the Freewheelin, Wirtshaus Leiben: Frühlingskonzert, Europaschloss Lei- jeden Freitag, Turnsaal Artstetten, 19.00 - Beringer, 20.00, V: Musikfreunde Mank ben, 19.00, V: Musikverein Lehen NIK P. & BAND 20.30 Melk: Monti Beton, Tischlerei Melk Kultur- Leiben: Halbtagswanderung, Naturfreunde AMSTETTEN. nik P. wird am 8. april 2017 Artstetten-Pöbring: Wirbelsäulengymnas- werkstatt, 20.00 OG Leiben, Treffpunkt: 14.00 Postplatz um 18 Uhr (einlass 16.30 Uhr) zusammen mit tik, 19.30 - 20.30, Kraft- und Konditionstrai- seiner Band die Bühne in der amstettner eis- Münichreith-Laimbach: Theater "Auf Opa Melk: Frühlingskonzert, Festsaal der Stadt ning 20.30 - 21.30, Michaela Heigl, 0650- halle betreten. Tickets für den ‚geboren um ist Verlass", Lustspiel in 3 Akten, GH Jagsch Melk, 20.00, V: Musikverein Melk 7733570, Turnsaal Artstetten dich zu lieben‘-Tourenstopp sind bei Ö-Ticket, "Zum grünen Baum", 19.00, V: Theatergruppe Münichreith-Laimbach: Aktion "Sauberes allen Volksbanken, unter 07472/601454, auf Kilb: Generation 50+ "Smovey Stunde", Alte Münichreith Laimbach", 8.00 www.avb.amstetten.at, bei Hans Heiland Schule in Kettenreith, jeden Montag von 9.00 - Petzenkirchen: Frühling in Petzenkirchen - Münichreith-Laimbach: Gesellschafts- unter 0664/2835900 erhältlich. infos: www. 10.00, V: Bürger-Sozial-Forum Konzert der Marktmusikkapelle, Petzenkirchen, schnapsen, GH Schreiner in Laimbach, 16.30, mostviertelevents.at DO, 6. April 19.30 V: KSV Laimbach Pöggstall: Osterschießen, Schützenhaus Münichreith-Laimbach: Theater "Auf Opa Emmersdorf: "Das bisschen Haushalt, ist Pöggstall, 18.00 ist Verlass", Lustspiel in 3 Akten, GH Jagsch doch kein Problem, sagt mein Mann..., Gh "Zum grünen Baum", 19.00, V: Theatergruppe Ruprechtshofen: Theatergruppe pausenlos Langthaler, Pömling, V: KBW der Pfarre Em- Münichreith präsentiert einen Schwank in 3 Akten von Hel- mersdorf mut Schmidt "Vier Hände für ein Euter", Volks- Persenbeug-Gottsdorf: Eröffnung "Ge- Mank: MaMaKi-Gruppe, Pfarrheim, 9.00 schule Ruprechtshofen, 20.00 sund-Schön-Vital" Aktivwochen 2017, Alte St.Martin-Karlsbach: "Was haben das Schule Gottsdorf, 14.00 - 18.00 Christkind und der Osterhase mit dem lieben SA, 8. April Persenbeug-Gottsdorf: Frühlingskonzert Gott zu tun?", Pfarrkirche St.Martin am Ybbs- in der Turnhalle der NMS, 19.30, V: Musikver- Bischofstetten: 50 Jahre Österr. Rettungs- feld, 18.30, V: KBW St.Martin/Ybbsfeld ein Persenbeug-Gottsdorf - Hofamt Priel DIE AMIGOS – WIE EIN FEUERWERK hundebrigade, Landesgruppe Niederösterreich/ WIESELBURG. Das erfolgreichste Wien, Mehrzweckhalle, 9.00 Feier Pöggstall: Red Night, Festhalle Pöggstall, 21.00 Schlagerduo europas gastiert am 7. Oktober Bischofstetten: Kist´n-Bratl Essen, Gasthaus 2017 um 17 Uhr wahrscheinlich das letzte So im Blick. So Tips. Zur Krumpe Ruprechtshofen: Theatergruppe pausenlos Mal, aber erstmals in der neuen Halle 3 im präsentiert einen Schwank in 3 Akten von Hel- Messegelände, in Wieselburg. Karten sind Alle Termine auf einen Blick in Ihrer Bischofstetten: Müllsammelaktion, Treff- mut Schmidt "Vier Hände für ein Euter", Volks- in allen Volksbanken, bei Ö-Ticket und bei Tips und auf www.tips.at/events punkt Bahnhofplatz 9.00, V: Naturfreunde und schule Ruprechtshofen, 20.00 Hans Heiland unter 0664/2835900 erhältlich. Dorferneuerungsverein Weiten: Theatergruppe "Weitental-Bühne" infos: www.mostviertelevents.at präsentiert "Das verflixte Muttermal", Volks- schule Weiten, 19.30 Tips BESTELLSCHEin Ybbs: Bücher- und Spieleflohmarkt, Privat- MO, 10. April schule mit Kinderhaus, Schlossstraße 14, Bischofstetten: Mutter-Elternberatung, Ge- Die Ankündigung 10.00 - 17.00, ab 13.00 "Foast" aus Steinakir- chen, Schulführungen von 11.00 - 15.00, V: meindeamt, 13.00 Leo Lernort, www.lernort.at Persenbeug-Gottsdorf: Durch reden kem- ihrer Veranstaltung man Leit zsamm, Frühstück für Angehörige von im Tips Terminkalender mit Bild zum Preis von € 15,- SO, 9. April Krebspatienten, Anmeldung bei Fr. Scholler ihre 0664-5147514, Unkostenbeitrag € 5.-, Alte Bischofstetten: 50 Jahre Österr. Rettungs- TEXT GRATiS* - Bild an [email protected] Schule Gottsdorf, 9.30 - 11.00 Veranstaltung hundebrigade, Landesgruppe Niederösterreich/ Wien, Mehrzweckhalle, 9.00 Feier Persenbeug-Gottsdorf: Wirbelsäulengym- mit Bild nastik zum Mitmachen mit Monika Afengru- Die Einschaltung erfolgt in der jeweiligen Ausgabe. Bischofstetten: Kist´n-Bratl Essen, Gasthaus ber, Alte Schule Gottsdorf, 17.30 Zur Krumpe TEXT € 15,- Yspertal: Landschaft verstehen - Projekttref- Bischofstetten: Messe zum Palmsonntag, fen, GH Haider Altenmarkt, 18.00 - 20.00 Pfarrkirche, 9.00 Dorfstetten: Theateraufführung - Schwank DI, 11. April in 3 Akten "Die Gedächtnislücke", Gh Buchin- ger-Nagy Dorfstetten, 14.30 Persenbeug-Gottsdorf: Dekoration für´s Grillfest - Fackeln selber machen, Anmeldung Klein-Pöchlarn: Palmweihe mit Prozession Fr. Scholler 0664-5147514, Unkostenbeitrag € Name in die Kirche, Pfarrkirche Hl. Otmar 3.-, Alte Schule Gottsdorf, 16.00 - 17.30 Schönbühel: Kreuzwegandacht, Kloster Straße Schönbühel, 14.00, anschließend laden wir Sie MI, 12. April PLZ/Ort ein an einer Führung teilzunehmen sowie Kaf- fee und Kuchen im Refektorium, www.kloster- Persenbeug-Gottsdorf: Selbstverteidigung Tel. schoenbuehel.at & Pfefferspray-Schulung mit Christoph Edelbau- er, Polizei-Einsatztrainer, Kosten € 5.-, Alte BANKEINZUG: IBAN: BIC: Weiten: Theatergruppe "Weitental-Bühne" Schule Gottsdorf, 18.00 GEld liegt bei präsentiert "Das verflixte Muttermal", Volks- schule Weiten, 14.00 und 19.30 Persenbeug-Gottsdorf: Z´samm G´setzt und G´spielt, ein Senior-Aktivprojekt der Dorfer- Unterschrift neuerung, Cafe/Konditorei Brunner, 15.00 Annahmeschluss: Freitag vor Erscheinung, 8.30 Uhr So angesagt. So Tips. Bestellschein ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Angesagte Events und Briefumschlag senden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG, Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk Szene-Highlights in Ihrer Region So im Blick. So Tips. Bei Bankeinzug: Best. per Mail: [email protected] oder Fax: 02752/51394-10 möglich. in Ihrer Tips und auf Alle Termine auf einen Blick in Ihrer * ausgenommen gewerbliche Betriebe www.tips.at/events Tips und auf www.tips.at/events 39 14. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los Melk

Ybbs a.d. Donau, Hofamt Priel, Nöch- DI, 18. April Notrufe ling, Persenbeug-Gottsdorf: 08. u. 09. April: Dr. Martina Sieder, Ybbs (07412- Persenbeug-Gottsdorf: Akku-Check-Ser- Feuerwehr  122 52392), 15. u. 16. April: Dr. Günther DO, 13. April vicetag für Blutzuckermessgeräte mit Gratis- Polizei  133 Schmid, Persenbeug (07412-52661), 17. Blutzuckermessung, Lindenapotheke, 8.30 - Rettung  144 Bischofstetten: Messe-Gründonnerstag, April: Dr. Christian Weilguni, Ybbs (07412- 12.00 Ärztenotdienst  141 Pfarrkirche, 19.00 52425) Persenbeug-Gottsdorf: Gemütliche Kräu- Apothekennotruf  1455 Klein-Pöchlarn: Feier des Abendmahles des terwanderung mit Verkostung und humorvol- Euro-Notruf  112 Herrn am Gründonnerstag, Pfarrkirche Hl. Ot- Zahnärzte len Vortrag, Heilkräuterexpertin Karoline Postl- Telefonseelsorge  142 mar mayr, Treffpunkt Pfarrheim Persenbeug 19.00 Gas-Notruf  128 Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, Melk: Persönliche Bildungs- und Berufsbera- Persenbeug-Gottsdorf: Yoga zum Kennen- Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: tung, AK Bezirksstelle Melk, 9.00 - 16.00, V: lernen, 2 Einheiten mit Gabriele Olle, Alte Vergiftungsinformationszentrale www.notdienstplaner.at Transjob Schule, 17.15 - 19.00  01-4064343 Opfernotruf - kostenfreie Beratung Apothekendienst SA, 15. April für Verbrechensopfer  0800-112112 MI, 19. April Blindenmarkt (07473-2325), Pöchlarn (02757- Bankomat Kartensperre  0800- Aggsbach Dorf: "Die Legende des Phönix" 2217), Gresten (07487-2673) 22. u. 23. St.Martin-Karlsbach: Lesung der NÖ Text- 2048800 Mittelalterfest, Burgruine Aggstein, 10.00 - April. werkstatt, Hengstberghütte, 18.00, V: Elfriede AUTOMOBILCLUBS: 19.00, www.ruineaggstein.at Bruckner ÖAMTC Pannenhilfe  120 Wieselburg (07416-52316), Loosdorf (02754- Artstetten-Pöbring: "...ins Dorf ARBÖ Pannendienst  123 6331) 8. u. 9. April. einig´schauen" Naturvermittlerwanderung, DO, 20. April Treffpunkt: Dorfkapelle in Aichau - gegenüber Blutspenden von Willis Mostheurigen, Aichau 1, 14.30, An- Artstetten-Pöbring: Welt-Uraufführung Ärztedienst Loosdorf: 16.00 - 19.30, Samariterbund meldung unter [email protected] oder von "Der gute Ton - Eine Navigation durch Loosdorf, V: ASBÖ Loosdorf, Donnerstag, 13. 0650-7510851 Zwang, Korsett und Schinkenbrot", Schloss Euratsfeld, Ferschnitz, Blindenmarkt, Artstetten Neumarkt a.d. Ybbs, St.Martin-Karls- April Bischofstetten: Osteraktion, Adeg, 7.00 - Loosdorf: Buchpräsentation: Artis Franz Jans- bach: 08. u. 09. April: Dr. Christian Josef 13.00, V: SPÖ Bürgerservice ky-Winkel liest aus seinem Buch "Heimat ein- Haunschmidt, Blindenmarkt (07473-66677), Emmersdorf: Osternestsuchen, Spielplatz gesammelt", Alter Eiskeller Loosdorf, V: Kultur- 15., 16. u. 17. April: Dr. Georg Csaicsich, Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Gossam, 15.00 - 16.00, V: Kinderfreunde verein Loosdorf St.Martin/Karlsbach (07412-58090) missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Emmersdorf: Witz Reini, Schloß Rothenhof, Loosdorf: Franky Shirz & Band - Fesc´n Show Hürm, Kilb, Bischofstetten, Mank, 20.00 - 22.00 - die erste offizielle Wirtshaus Tour, "Aufge- St.Leonhard/F., Ruprechtshofen, Kirn- Ostermärkte motzt & schön frisiert!" ein poppig-rythmi- Klein-Pöchlarn: Feier der Osternacht mit berg a.d. Mank, Texingtal, Zelking- Pöchlarn: Oster-Schmankerlmarkt - Saisoner- sches Musikkabarett, Gasthaus Hofmann, Prozession, Pfarrkirche Hl. Otmar Matzleinsdorf, Bergern, Matzleins- öffnung, Kirchenplatz, ab 10.00 20.15 Klein-Pöchlarn: Ostereierverteilung, Markt- dorf: 08. April: Dr. Andreas Winter, Texing platz/NVZ, ab 6.30, V: ÖVP (02755-7200), 09. u. 17. April: Dr. Alexan- Gesundheits-Tips FR, 21. April dra Perchtenthaler, Bischofstetten (02748- Marbach/Donau: Ostereiersuche, Spielplatz Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Artstetten-Pöbring: Welt-Uraufführung 8200), 15. April: Dr. Ingrid Lebersorger-Ber- Krummnußbaum, 15.00 - 17.00, V: Kinder- 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 von "Der gute Ton - Eine Navigation durch ger, St.Leonhard/F. (02756-8410), 16. April: freunde Marbach Dr. R. Kern u. M. Kern OG Gruppenpraxis, Zwang, Korsett und Schinkenbrot", Schloss Ausstellungen Persenbeug-Gottsdorf: ÖVP Osternesterl- Artstetten Hürm (02754-8200) suchen in Persenbeug bei der Donaulände, Melk: Ausstellung Franz Jansky OPUS - anläss- 14.00, V: Volkspartei Persenbeug-Gottsdorf Bischofstetten: "3 gemütliche Tage", Mehr- , Maria Taferl, zweckhalle, V: Freiwillige Feuerwehr Artstetten-Pöbring, Leiben, Klein- lich des 30. Todestages des Künstlers, Säulen- halle, Stift Melk, Öffnungszeiten: 21. Jänner SO, 16. April Bischofstetten: Grünschnitt-Übernahme, Pöchlarn, : bis 17. April täglich von 9.00 - 16.00 Sportplatzweg 1, 9.00 - 11.00 08. u. 09. April: Dr. Jürgen Kubica, Leiben Aggsbach Dorf: "Die Legende des Phönix" (02752-70000), 15., 16. u. 17. April: Dr. Mittelalterfest, Burgruine Aggstein, 10.00 - Kilb: "Die lustigen Weiber von Windsor", K4 Hössl u. Partner OG Gruppenpraxis, Marbach Seniorenveranstalt. 19.00, www.ruineaggstein.at Kilb, V: Musiktheaterfrühling Kilb (07413-7000) Kilb: Generation 50+ "Treff Aktiv" Beweglich- Leiben: Frühlingsempfang der Bürgermeiste- Weiten: Theatergruppe "Weitental-Bühne" keit für Geist nd Körper, Betreutes Wohnen in rin, Europaschloss Leiben, 18.00 Melk, Bergern, Frainingau, Matzleins- präsentiert "Das verflixte Muttermal", Volks- dorf, Loosdorf, , Dunkel- Kilb, 14.00, V: Bürger-Sozial-Forum, Mittwoch, schule Weiten, 19.30 Melk: Simon Bolivar, trumpet Ensemble, Kolo- steinerwald, Schönbühel-Aggsbach: 19. April manisaal, 19.30 Ybbs: Konzert, Jugendjazzorchester Niederös- 08. u. 09. April: Dr. Josef Schönberger, Dun- Kilb: Kegeln in Kirnberg, Sporthalle Lentsch, terreich, Stadthalle Ybbs, 19.30, V: Musikschul- St.Leonhard/F.: Tag der offenen Werkstatt- kelsteinerwald (02753-70005), 15. u. 16. 14.30 - 16.30, V: Bürger-Sozial-Forum, Frei- management tür "fass&more", ehemaliges Firmengelände April: Dr. Gerhard Vieghofer, Aggsbach tag, 21. April der Familie Kitzwögerer, Oberndorfer Strasse (02753-8400), 17. April: Dr. Martin Reingru- Kilb: Nachmittagstreff der Generation 50+, 26, 13.00 - 18.00 ber, Loosdorf (02754-2444) MO, 17. April Toni´s Wein- und Bierstube in Kettenreith, Ybbs: Kochkurs "Indische Küche" veranstaltet Aggsbach Dorf: "Die Legende des Phönix" Pöchlarn, Erlauf, , 14.00, V: Bürger-Sozial-Forum, Mittwoch, 12. durch den Elternverein der NMS Krummnuß- Mittelalterfest, Burgruine Aggstein, 10.00 - Krummnußbaum: 08. April: Dr. Gabriele April baum um 18.00 in den Räumlichkeiten der 19.00, www.ruineaggstein.at Hammerschmid, Pöchlarn (02757-8900), 09. Melk: Karten-Nachmittag, Cafe Madar´s Pub, NMS Krummnußbaum, Kurs Unkostenbeitrag April: Dr. Thomas Israiel, Pöchlarn (02757- Rathausplatz, Info: Anni Lechner 02752- Klein-Pöchlarn: Ostereiersuche, Bienenpark, ca.: € 10.-, Anmeldungen bis 14. April unter: 2840), 15., 16. u. 17. April: Dr. Johann Rei- 52281, 15.00, V: Pensionistenverband Melk, V: Freiwillige Feuerwehr 0664-4442848 Fr. Höllmüller oder 0664- kersdorfer, Pöchlarn (02757-2420) Mittwoch, 19. April Leiben: Saisoneröffnung Landtechnikmuseum 1175699 Fr. Wurm mit Oldtimertreffen, HLTÖ, Europaschloss Lei- Pöggstall, Weiten, Raxendorf: 08. u. Melk: Klub-Kaffee, Rot Kreuz Haus Melk, ben, 9.00 SA, 22. April 09. April: Dr. Franz Wurzer, Pöggstall (02758- 14.00, Info: Herbert Hoffmann 0664-4544141, 2218), 15., 16. u. 17. April: Dr. Brigitte Bu- V: Pensionistenverband Melk, Dienstag, 11. Ybbs: Familyday der Kinderfreunde Ybbs, Maria Taferl: Frühlingserwachen - gemein- chegger, Pöggstall (02758-2850) April sam aufblühen, Basilika zu Maria Taferl, Akti- Volksheim Ybbs, 14.00 - 17.00 Melk: Stammtischrunde, Cafe Teufner, 9.00, on Lili "Wir sammeln für Schmetterlingskinder, St. Oswald, Yspertal, Dorfstetten, Mü- Info: Herbert Hoffmann 0664-4544141, V: Pen- ab 15.00 Kino nichreith-Laimbach: 08. u. 09. April: Dr. sionistenverband Melk, Donnerstag, 13. April Weiten: Theatergruppe "Weitental-Bühne" FilmKlub Wieselburg (im Kino mal vier Anton Schendl, Yspertal (07415-7400), 15., Melk: Stammtischrunde, Cafe Teufner, Info: präsentiert "Das verflixte Muttermal", Volks- Wieselburg), www.filmklub-wieselburg.at: 16. u. 17. April: Dr. Manfred Eder, St.Os- Herbert Hoffmann 0664-4544141, 9.00, V: schule Weiten, 19.30 Frantz: Mi. 12. März., (19.30) wald (07415-20099) Pensionistenverband Melk, Donnerstag, 20. Wieselburg, Wieselburg-Land, Petzen- April kirchen, Bergland: 08. u. 09. April: Car- ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr men Brandstätter, Wieselburg (07416-52389), 15. April: Florian Hoffer, Petzenkirchen So regional. So Tips. (07416-52481), 16. April: Andreas Fritsch, Die Zeitung mit Informationen

auf www.tips.at Wieselburg (07416-54770), 17. April: Dr. aus Ihrer Region. Franz Huemer, Wieselburg (07416-52000) Melk direktanzeigenbei der / Autobahnabfahrt St.Pölten-Süd Hugo von Hoffmannsthal Str. 6 02742 / 88 099 [email protected] TÜREN -PARKETT

solange der terrassendielen parkettböden Vorrat reicht Eiche Landhausdiele, Rax, handgehobelt, natur, 36,90 WPCBasic Mahagony od. Silver cedar ab 3,99/lfm. Eiche Casto, matt lackiert, inkl.Unterlage ab 13,99 Eiche, 3-Stab, lackiert/geölt ab 19,90 Abverkauf Esche weiß, Kurzdiele, 3-Stab ab 21,90 Master Breitdiele / Bankirai 3,5m Eiche Fortuna, Kurzdiele, 3-Stab, gebürstet ab 22,90 kein Splittern 6,99 äußerst strapazfähig Eiche Wien, Kurzdiele, 3-Stab, weiß geölt ab 24,90 kein lästiges Streichen Eiche Steiermark, gebürstet, 25cm Breitd. natur geölt 39,90 kein Vergrauen WÄHLENSIE AUSUNSEREM Eiche Tirol, Breitdiele, weiß geölt, handgehobelt, ca. 25cm 39,90 VIELFÄLTIGEN ANGEBOT! ACHTUNG: Preisänderung und Information –„nur solange der Vorrat reicht“ 8. April bis 19. aPRIL ht ic re at

unsere bestseller modelle rr Vo er

auch in Ahorn, e d ang eckig ol

Akazie & weiß weiß längs erhältlich! ; s en 04 alt Struktur eh rb vo Buche mit ler rblattkante eh Tü zf at CPL &S astig k- Studioline Druc rustikal Eiche CPL Eiche 119,- 89,- 149,- 199,- Grünau bestpreis & top-service röhrenspan | 1a qualität | 15 jahre garantie