MARKEN- MANUAL

BREMEN UND BREMERHAVEN

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT | März 2016 BREMEN MARKEN-MANUAL

INHALT

03 Vorwort – Bremens Markenkern Johannes Kelschebach 07 Die Bremer Stadtmusikanten – reloaded 09 Markenarchitektur – Formale Grundstruktur 15 Markenarchitektur – Claims und Bezüge 18 Claimpool 20 Amtliches Erscheinungsbild 22 Markenarchitektur – Absendermarken 23 Markenarchitektur – Übersicht 24 Markenzeichen – Farben 26 Schriften 30 Positionierung 31 Größenempfehlungen 32 Anwendungsbeispiele 34 Kommunikationsmuster 48 Formale Grundstruktur – Der Bremer Norden 63 Impressum

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 2 BREMEN MARKEN-MANUAL VORWORT

EINE STADT MIT PERSÖNLICHKEIT

Allein in Deutschland wetteifern 76 Großstädte (davon 39 mit über 200.000 Ew.) um die Gunst Steuer zahlender (Neu)Bürger, qualifizierter Arbeitskräfte, liquider Touristen und Investoren. Dabei geht im Zeitalter des Global Village der Wettbewerb unter den Städten als bevorzugter Stand- ort und Lebensraum längst über Landesgrenzen hinaus. Um hier erfolgreich zu sein, brauchen Städte ein markan- tes Profil, ganz wie Unternehmen müssen sie zur Marke werden, denn:

DIE MARKE MACHT DEN UNTERSCHIED

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 3 BREMEN MARKEN-MANUAL BREMENS MARKENKERN

DIE MARKE MACHT DEN UNTERSCHIED BREMEN ZEIGT CHARAKTER*

Menschen interessieren sich vorzugsweise für Ihresglei- Im Selbstbild der Bremer wie im Fremdbild charakterisie- chen. Markenbildung verleiht daher Unternehmen/Pro- ren vier Nutzendimensionen die Stadt Bremen. Diese vier dukten und auch Städten eine unverwechselbare, Identität weisen die höchste zielgruppenübergreifende Verhaltens- stiftende Persönlichkeit (Corporate Identity), um ihnen relevanz und das prägnanteste Differenzierungspotenzial gegenüber Gefühle wie Sympathie zu ermöglichen, wecken auf: und stärken zu können. Zur Markenbildung gehört zu- nächst ein stets wiedererkennbares prägnantes Erschei- nungsbild (Corporate Design). Hier ist Bremen eine „Stadt • „sichere, stressfreie, familiäre Stadt“ im Glück“: Mit den Stadtmusikanten haben die beiden • „unprätentiös, zuverlässig“ großen Germanisten Jakob und Wilhelm Grimm Bremen • „Naherholung“ zu märchenhaftem Weltruhm verholfen und mit einem • „schöne, historische Stadt“ unverkennbaren, hochsympathischen Markenzeichen (Brand-Signal) gesegnet. Hinzukommen muss ein Bündel ebenso verlässlicher posi- Um dieses Potenzial zu heben, sollten alle, die unsere tiver Eigenschaften. Die identitätsbasierte Markenführung Stadtmarke stärken wollen, diese Aspekte immer wieder spricht von funktionalen und emotional-symbolischen kommunizieren und der Zielgruppe buchstäblich vor Augen Nutzen, und zwar solchen die glaubwürdig und nachhaltig führen. Dazu dient das folgende Kurzporträt mit seinem gegenüber den Marken der Wettbewerber differenzieren. Bilderquartett, es kann und soll dafür verwendet werden.

*Quelle: Markenanalyse des Lehrstuhls für innovatives Markenmanagement der Universität Bremen (Prof. Dr. Christoph Burmann)

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 4 BREMEN MARKEN-MANUAL BREMENS MARKENKERN

DIE UNPRÄTENTIÖSE SCHÖNE

Hier lässt sich’s leben!

„Kommt zu uns nach Bremen, etwas Besseres findet Ihr so leicht nirgends.“ So könnten heute die Stadtmusikanten schwärmen, da sie am 600 Jahre alten Bremer Rathaus als Helden der Weltliteratur vorm Welterbe posieren. Hier in der Großstadt am Strom ist die Vision von urbaner Lebensqualität Wirklichkeit geworden. Binnen 20 Minuten lässt sich fußläufig der einzigartige historische Stadtkern Ganz stressfrei geht’s von A wie Appartement nach B wie durchmessen: stromabwärts an der entlang Business – zum Beispiel mit dem Rad, einem bevorzugten hinüber in Bremens jüngstes Quartier die Überseestadt, Verkehrsmittel in der Stadt der Luft- und Raumfahrt, des mit ihrem faszinierenden Mix aus historischer Industrie- Autobaus unter gutem Stern, der Hochschulen und Logis- architektur der alten Hafenreviere und moderner „Water- tikzentren. Ja, längst ist Bremen auch für Laboranten und front“, aus Gewerbe, Kultur und Wohnen am Fluss. Oder Doktoranden zum Entwurf für ein besseres Leben gewor- stromaufwärts: durchs Ostertor hinein ins „“, dort den – und der Part der Musikanten bleibt mit der Deutschen gilt das Dichterwort: „Greift nur hinein ins volle Menschen- Kammerphilharmonie Bremen und ihrem künstlerischen leben (…) Und wo ihr‘s packt, da ist‘s interessant.“ Leiter Pavo Järvi auf Weltniveau besetzt.

Kurze Wege gegen Langeweile.

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 5 BREMEN MARKEN-MANUAL BREMENS MARKENKERN

HIER LÄSST SICH’S LEBEN!

Bremens „Gute Stube“: Rathaus und Roland als Weltkul- turerbe bilden mit dem Dom St. Petri, dem Schütting als Haus der Kaufmannschaft, der historischen Giebelhaus- zeile und dem Haus der Bürgerschaft als modernem Kon- trapunkt eines der schönsten Altstadtzentren Deutschlands. Die weltberühmten Stadtmusikanten, das wohl meist fotografierte Quartett aller Zeiten, steht mit echt hanseati- schem Understatement ganz dezent neben dem Rathaus.

„Das Viertel“: Der Inbegriff quirliger Urbanität mit seiner Vielzahl inhabergeführter Läden aller Art, seinen Cafés, internationaler Gastronomie, Clubs, Kunst- und Hand- werksateliers und intakt gebliebener Wohnbebauung aus Reihenhäusern und Kleinvillen schließt unmittelbar an die Altstadt an.

Typisch Bremen: Wie auch viele bedeutende Kunst- und Kulturprojekte ist der 200 Hektar große Bürgerpark privat finanziert, aber öffentlich zugänglich. Insgesamt bilden rund 2600 Hektar Parks und Grünflächen die grüne Lunge der Stadt und dienen der Naherholung und dem Atem- holen im geschäftigen Treiben der Handels-, Industrie- und Wissenschaftsstadt.

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 6 BREMEN MARKEN-MANUAL

AUTHENTISCH WAGEMUTIG HISTORISCH

ALT & COOL

GLAUBWÜRDIG

GESELLIG

TOLERANT

ZUSAMMEN STARK SYMPATHISCH

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 7 BREMEN MARKEN-MANUAL

DIE BREMER STADTMUSIKANTEN – RELOADED

Man kann sogar ein alter Esel sein, wenn man ein Visionäre Kraft und Sinn für die Realität – das passt einfach Problem hat. Hauptsache, man entwickelt eine Vision. zu gut zu der Stadt, deren Kaufleute schon an die Fassade Das hat schon der erste Bremer Stadtmusikant vor- ihres Hauses geschrieben haben: ‚Buten un binnen, wagen gemacht. Am Anfang seines Weges steht eine nüchterne un winnen‘. Situationsanalyse: Da kommt eine Herausforderung auf mich zu, der ich nur offensiv begegnen kann – mit Und statt sich dem vermeintlich Unabwendbaren hinzuge- mutigem Aufbruch zu neuen Ufern. ben, sind Mut und Furchtlosigkeit, Aufbruchstimmung und Lebensfreude gute Ratgeber. Ob in der Wirtschaft oder Kul- Und so macht sich der Esel auf, um zu musizieren. Unter- tur, ob für Reisen oder Entdeckungstouren, Bremen bietet wegs trifft er Schicksalsgenossen, die er von seiner Vision davon eine reiche Palette. eines besseren Lebens in Bremen überzeugt. Ein unver- wechselbares Quartett aus vier höchst unterschiedlichen Und so steht die Geschichte der Stadtmusikanten exempla- Individuen entsteht. Unterwegs bewältigen die Bremer risch für die Geschichten, die Bremen zu erzählen hat und Stadtmusikanten unerschrocken Risiken und jeder trägt mit noch haben wird. Der Originaltext steht in einem der meist- dem dazu bei, was er am besten kann – echtes Teamwork. übersetzten und meistgelesenen deutschsprachigen Bücher der Welt, den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm. Die erfolgreichen Vier bleiben flexibel und passen ihr Ziel Das Denkmal, das der Bildhauer Gerhard Marcks den Stadt- den sich wandelnden Gegebenheiten an. Zwar kommen sie musikanten gesetzt hat, schmückt das Bremer Rathaus, das nicht ganz bis Bremen, schaffen sich aber gemeinsam und gemeinsam mit der Roland-Statue zum UNESCO-Welterbe solidarisch ein neues Leben. Deshalb verdienen sie allemal der Menschheit gehört. Die Silhouette der Stadtmusikanten den Namen ‚Bremer Stadtmusikanten‘. ist zur weltweit bekannten Ikone geworden.

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 8 BREMEN MARKEN-MANUAL

MARKENARCHITEKTUR FORMALE GRUNDSTRUKTUR

Die formale Struktur der Marke besteht aus einem Quadrat und einem Rechteck – abgeleitet aus der Bremer Speckflagge.

Das Quadrat enthält die Bildmarke (Logo- box), im Rechteck werden die Wortmarke und Claims platziert (Textbox, max. drei- zeilig). Die Länge des Rechtecks variiert je nach Inhalt (Mindestbreite: zwei Quadrate). > >

+ >

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 9 MARKENARCHITEKTUR FORMALE GRUNDSTRUKTUR

MARKENZEICHEN BREMEN

> >

LOGOBOX LOGOBOX TEXTBOX LOGOBOX TEXTBOX Quadrat Quadrat Rechteck Quadrat Rechteck mit Bildmarke in Weiß

Wortmarke + 1-zeiliger Claim Wortmarke + 2-zeiliger Claim

BREMEN OPTION 1 > BREMEN OPTION 2 > ZEILE 1 ZEILE 1 ZEILE 2

LOGOBOX TEXTBOX LOGOBOX TEXTBOX Quadrat Rechteck Quadrat Rechteck mit Bildmarke mit Wortmarke + Claim mit Bildmarke mit Wortmarke + Claim in Weiß in Weiß in Weiß in Weiß

Wichtig: Der Text innerhalb des Rechtecks baut sich immer von unten auf. Bei 1-zeiligem Claim bleibt die oberste Zeile leer.

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 10 MARKENARCHITEKTUR FORMALE GRUNDSTRUKTUR

EIN NEUES ZEICHEN FÜR BREMERHAVEN

Mit der neuen Systematik für Symbole und Texte erhält auch Bremerhaven ein neues maritimes Zeichen:

Ein abstrahierter Großsegler wird in einem maritim-blauen Quadrat platziert.

Analog zu den vier Stadtmusikanten erhält der Windjammer vier Segel plus einen kleinen Wimpel, der die frische Brise von See anzeigt.

Der Großsegler – oder Windjammer – steht für den maritimen Charakter Bremerhavens, für Aufbruch und Ankommen, für Handel und Seefahrt, für Entdeckerfreude und die ‚große weite Welt‘.

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 11 MARKENARCHITEKTUR FORMALE GRUNDSTRUKTUR

MARKENZEICHEN BREMERHAVEN

> >

LOGOBOX LOGOBOX TEXTBOX LOGOBOX TEXTBOX Quadrat Quadrat Rechteck Quadrat Rechteck mit Bildmarke in Weiß

Wortmarke + 1-zeiliger Claim Wortmarke + 2-zeiliger Claim

BREMERHAVEN OPTION 1 > BREMERHAVEN OPTION 2 > ZEILE 1 ZEILE 1 ZEILE 2

LOGOBOX TEXTBOX LOGOBOX TEXTBOX Quadrat Rechteck Quadrat Rechteck mit Bildmarke mit Wortmarke + Claim mit Bildmarke mit Wortmarke + Claim in Weiß in Weiß in Weiß in Weiß

Wichtig: Der Text innerhalb des Rechtecks baut sich immer von unten auf. Bei 1-zeiligem Claim bleibt die oberste Zeile leer.

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 12 MARKENARCHITEKTUR ANWENDUNG

Bei gemeinsamen Auftritten von Bremen und Bremerhaven stehen vor dem Rechteck zwei Quadrate – das erste in rot mit der Bildmarke für Bremen, das zweite in blau mit der Bildmarke für Bremerhaven. Es folgt das Rechteck mit den jeweiligen Wortmarken und einem entsprechenden Claim, z.B. „Zwei Städte. Ein Land“.

Wichtig: Eine Anordung von Quadrat + Rechteck untereinander oder in umgekehrter Reihenfolge gibt es nicht!

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 13 MARKENARCHITEKTUR FORMALE GRUNDSTRUKTUR

MARKENZEICHEN BREMEN MARKENZEICHEN BREMERHAVEN

BREMEN BREMERHAVEN ZEILE 1 ZEILE 1 ZEILE 2 ZEILE 2

LOGOBOX TEXTBOX LOGOBOX TEXTBOX Quadrat Rechteck Quadrat Rechteck mit Bildmarke mit Wortmarke + Claim mit Bildmarke mit Wortmarke + Claim Abstand Text in Weiß in Weiß in Weiß zur Außenkante Textbox: ½ Logobox

Länge variabel, mindestens jedoch zwei Quadrate breit Länge variabel, mindestens jedoch zwei Quadrate breit

MARKENZEICHEN BREMEN/BREMERHAVEN Beide Logoboxen in Kombination Stadtmusikanten + Windjammer

BREMEN BREMERHAVEN CLAIM ZEILE LOGOBOX LOGOBOX TEXTBOX Quadrat Quadrat Rechteck mit Bildmarke mit Bildmarke mit Wortmarke + Claim Abstand Text in Weiß in Weiß zur Außenkante Textbox: ½ Logobox

Länge variabel, mindestens jedoch zwei Quadrate breit

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 14 BREMEN MARKEN-MANUAL

MARKENARCHITEKTUR CLAIMS UND BEZÜGE

Bremen arbeitet mit wechselnden Claims, die bereichs- und aktionsbezogen eingesetzt werden können.

Die Claims müssen Bezug nehmen auf Bremen, die Stadtmusikanten und den Bereich/die Aktion.

Die Claims sind das verbindende Element dieser 3 Einheiten. CLAIM

Es gibt einen wachsenden Pool verschiedener Claims, aus dem das Standortmarketing sich bedienen kann.

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 15 MARKENARCHITEKTUR CLAIMS UND BEZÜGE

BREMEN > unprätentiös, zuverlässig, sympathisch BREMEN > sicher, stressfrei, gelassen > lebenswert (Familie/Freunde, Hochschule/Beruf, Naherholung) > authentisch, glaubwürdig > historisch, traditionsbewusst, kultiviert > aufgeräumt, unverschnörkelt, modern > tolerant, fair, gesellig

STADTMUSIKANTEN > alt & cool > erfahren & tolerant > wagemutig & sympathisch > gesellig & gelassen CLAIM > authentisch & glaubwürdig > historisch > zusammen stark

BEREICH/AKTION > Tourismus > Wirtschaft > Wissenschaft BEREICH/AKTION > Innovationscluster > ...

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 16 BREMEN MARKEN-MANUAL

MARKENARCHITEKTUR HAUPTCLAIMS

Für die Bereiche Tourismus, Wirtschaft, Wissenschaft, die Innovationscluster und bei gemeinsamen Auftritten von Bremen und Bremerhaven sind folgende Hauptclaims TOURISMUS definiert > Für besondere Aktionen oder Anlässe können wahlweise andere Claims aus dem Claimpool (s. Seite 18) gewählt werden. Hauptclaim

BREMEN + BREMERHAVEN WIRTSCHAFT

Hauptclaim Hauptclaim

INNOVATIONSCLUSTER WISSENSCHAFT

Hauptclaim Hauptclaim

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 17 MARKENARCHITEKTUR CLAIMPOOL BREMEN BEISPIELE

BREMEN BREMEN BREMEN EINFACH SPITZE WAGEN UN WINNEN ZUKUNFT AUS TRADITION

BREMEN BREMEN BREMEN ENTDECKEN UND GENIESSEN FORSCHEN UND FINDEN TOLERANT UND FAIR

BREMEN BREMEN BREMEN IMMER AUF ACHSE! HIGH PERFORMANCE PUNKTLANDUNG

BREMEN BREMEN TOP BESETZUNG SPÜRT DEN BEAT

BREMEN BREMEN BREMEN MÄRCHENHAFT HIER SPIELT DIE MUSIK! BIKE IT!

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 18 MARKENARCHITEKTUR CLAIMPOOL BREMERHAVEN BEISPIELE

BREMERHAVEN BREMERHAVEN BREMERHAVEN STADT IN SICHT HART AM WIND AHOI SEHLEUTE

BREMERHAVEN BREMERHAVEN BREMERHAVEN ALLE MANN AN DECK ANKERPLATZ FORSCHUNG BEI WIND UND WETTER

BREMERHAVEN BREMERHAVEN BREMERHAVEN MARITIME FORSCHUNG LEINEN LOS! KURS INNOVATION UND TECHNOLOGIEN

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 19 7. Anwendung

Kombination der

7. Anwendung Standort marke mit einer Absendermarke Kombination der Standort marke mit einer Absendermarke

BREMEN MARKEN-MANUAL

AMTLICHES ERSCHEINUNGSBILD

AMTLICH-HOHEITLICHES ZEICHEN (UNVERÄNDERT)

Die Senatorin für Kinder und Bildung Der Senator für Wirtschaft,Wirtschaft undArbeit Häfen und Häfen Die Senatorin für Finanzen Der Senator für Umwelt,Wirtschaft Der Senator für Umwelt, undBau undHäfen Verkehr Bau und Verkehr

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 20 Amtliches Erscheinungsbild Freie Hansestadt Bremen Bremen und Bremerhaven Design Manual Version 4.0, 07.09.2012 Version 4.0, 07.09.2012

Amtliches Erscheinungsbild Freie Hansestadt Bremen Bremen und Bremerhaven Design Manual Version 4.0, 07.09.2012 Version 4.0, 07.09.2012 BREMEN MARKEN-MANUAL AMTLICH/HOHEITLICHES ERSCHEINUNGSBILD

DIE GRUNDELEMENTE (UNVERÄNDERT)

Das Erscheinungsbild der Bremischen Verwaltung wird nicht verändert und besteht weiterhin aus zwei Elementen: dem Bremer Schlüssel und dem Schriftzug „Freie Hansestadt Bremen” in links- bündiger, dreizeiliger Anordnung.

Das Verhältnis von Schlüssel zur Schrift ergibt sich aus der Versalhöhe und dem Schlüsselkopf.

In den meisten Fällen kommt die Wort/Bildmarke in einfacher Schwarz/Weiß-Umsetzung zur Anwen- dung. Bei mehrfarbigem Druck wird der Schlüssel in Rot gedruckt.

Auch die weiteren Elemente des amtlichen Erscheinungsbildes (Datum, Adresse etc. in Briefköpfen sowie Brottexte in Briefen, Mails und Printmedien) werden wie bisher und bis auf weiteres in der Schriftart Syntax bzw. ersatzweise in Arial gesetzt.

Rot = HKS 14 oder Euroskala 100% Magenta, 100% Yellow

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 21 .

2 Markenarchitektur . 1 .

Markenarchitektur der Freien Hansestadt Bremen (FHB) 2 Schaubild

FHB (Land)

FHB (Stadt) (Seestadt) Bremerhaven

Senat Magistrat Bürgerschaft Stadtverwaltung Standort Bremen Standort Bremerhaven hier ist noch mehr Blindtext Amtliches / Amtliches / Dachmarke Dachmarke hohheitliches CD hohheitliches CD

Submarke Clustermarke MARKENARCHITEKTUR BREMEN ANWENDUNGSubmarke

BREMEN BREMEN BREMERHAVEN BREMERHAVEN BREMEN MARKEN-MANUAL BREMEN BREMEN BREMERHAVEN BREMERHAVEN Event, Kultur, Sport ERLEBEN! Event, Kultur, Sport MEER ERLEBEN! ZWEI STÄDTE. EIN LAND.

BREMEN MOIN ZUKUNFT! MARKENARCHITEKTUR Stadt der Luft- und Raumfahrt Wissenschaft BREMEN BREMERHAVEN Windenergie / Erneuerbare STADT DER STADT DER ABSENDERMARKEN WISSENSCHAFT WISSENSCHAFT Wirtschaft, Technologie Energien Wissenschaft Maritime Wirtschaft / VIA BREMEN BREMEN PORTS + LOGISTICS WAGEN Logistik FOR YOUR BENEFIT UN WINNEN

BREMEN BREMERHAVEN BIKE IT BIKE IT Die verschiedenen Absendermarken städtischer, öffentlicher Wissenschaft oder privater bremischer Akteure bleiben autonom in jeweiliger BREMEN BREMERHAVEN Eigenverantwortung. Sie werden nicht in das Markenzeichen BIOSTADT BIOSTADT integriert, sondern nutzen das Markenzeichen zusätzlich als BREMEN BREMERHAVEN ‚Bremen-Branding‘. HOME OF INNOVATION Förderprogramme und ähnliches Dachmarke + Absendermai/i/dr Institutke für + Integriertes Tit Designel für die Stadt Bremen | März 2015 30 mit typografischen, farblichen, bildlichen Gestaltungsmitteln (ohne eigenständiges Logo)

Absendermarken: Absender Unternehmensmarken Senatsressorts / Ämter Ämter DerBIKE Senator IT! für Wirtschaft, ... Arbeit und Häfen

F Infomaterial Infomaterial

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 22 Amtliches Erscheinungsbild Freie Hansestadt Bremen Bremen und Bremerhaven Design Manual

Version 4.0, 07.09.2012 Version 4.0, 07.09.2012 .

2 Markenarchitektur . 1 .

Markenarchitektur der Freien Hansestadt Bremen (FHB) 2 Schaubild

FHB (Land)

FHB (Stadt) (Seestadt) Bremerhaven

Senat Magistrat Bürgerschaft Stadtverwaltung Standort Bremen Standort Bremerhaven hier ist noch mehr Blindtext Amtliches / Amtliches / Dachmarke Dachmarke hohheiBREMENtliches CD MARKEN-MANUAL MARKENARCHITEKTUR ÜBERSICHT hohheitliches CD

LAND BREMEN Amtliches/hoheitliches CD

Submarke Clustermarke Submarke

STADT BREMEN MARKETING-CD STADT BREMERHAVEN Amtliches/hoheitliches CD Amtliches/hoheitliches CD und als Absendermarke STANDORT BREMEN BEIDE STANDORTE STANDORT BREMERHAVEN StandortmarkeEvent, Kultur, Sport Standortmarke EveStandortmarkent, Kultur, Sport

Stadt der Luft- und Raumfahrt Wissenschaft TOURISMUS WMARKETINGindenergie /BEIDER Erneu eSTANDORTErbare TOURISMUS 7. Anwendung Wirtschaft, Technologie Energien Wissenschaft Maritime Wirtschaft / Kombination der Hauptclaim für gemeinsameLogis tAktivitätenik Hauptclaim Standort marke mit einer Absendermarke

WIRTSCHAFT INNOVATIONSCLUSTER WIRTSCHAFT

Wissenschaft BREMERHAVEN HIER STEHT EIN CLAIM Hauptclaim Hauptclaim Hauptclaim

WISSENSCHAFT WISSENSCHAFT Förderprogramme und ähnliches BREMERHAVEN Dachmarke + Absendermarke + Titel HIER STEHT EIN CLAIM Hauptclaimmit typografischen, farblichen, bildlichen Gestaltungsmitteln (ohne eigHauptclaimenständ iges Logo)

ABSENDERMARKEN Absender Unternehmensmarken Senatsressorts / Ämter Der Senator für Umwelt,Wirtschaft Ämter DerBIKE Senator IT! für Wirtschaft, undBau undHäfen Verkehr Arbeit und Häfen

F Infomaterial Amtliches Erscheinungsbild Freie Hansestadt Bremen Bremen und Bremerhaven Design Manual Infomaterial Version 4.0, 07.09.2012 Version 4.0, 07.09.2012

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 23 Amtliches Erscheinungsbild Freie Hansestadt Bremen Bremen und Bremerhaven Design Manual

Version 4.0, 07.09.2012 Version 4.0, 07.09.2012 BREMEN MARKEN-MANUAL FARBE

MARKENZEICHEN FARBE BREMEN

Primärfarbe ROT Umsetzung Print: Umsetzung Web: Für das Logo stehen, je nach Vollton: HKS 14 RGB: 255/0/0 Anwendungsbereich, unterschiedliche CMYK: 0/100/100/0 HEX#: FF0000 Varianten zur Verfügung.

Bei zwei- oder mehrfarbigen Anwendungen wird das Logo immer farbig abgebildet.

In Anwendungsbereichen, in denen das Logo nicht farbig abgebildet werden kann, erscheint es in schwarz bzw. weiß. Eine Graustufenversion ist nicht vorgesehen.

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 24 BREMEN MARKEN-MANUAL FARBE

MARKENZEICHEN FARBE BREMERHAVEN

Primärfarbe BLAU Umsetzung Print: Umsetzung Web: Für das Logo stehen, je nach Vollton: HKS 41 RGB: 0/57/100 Anwendungsbereich, unterschiedliche CMYK: 100/60/10/50 HEX#: 284156 Varianten zur Verfügung.

Bei zwei- oder mehrfarbigen Anwendungen wird das Logo immer farbig abgebildet.

In Anwendungsbereichen, in denen das Logo nicht farbig abgebildet werden kann, erscheint es in schwarz bzw. weiß. Eine Graustufenversion ist nicht vorgesehen.

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 25 BREMEN MARKEN-MANUAL SCHRIFT

MARKENZEICHEN SCHRIFT

FF DIN BOLD FF DIN REGULAR Anwendung für die Wortmarke Anwendung für die Claims > immer VERSAL (Großbuchstaben) > immer VERSAL (Großbuchstaben)

abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüß abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüß ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÄÖÜ ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÄÖÜ 0123456789 0123456789 (!”“§$%&/=?) (!”“§$%&/=?)

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 26 BREMEN MARKEN-MANUAL SCHRIFT

MARKETING-CD HAUSSCHRIFT FF DIN

FF DIN LIGHT Wesentliches Element des Erscheinungsbildes ist die Haus- abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüß schrift FF DIN. Die Schrift FF DIN kommt in allen gedruckten ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÄÖÜ Medien (Broschüre, Flyer, Poster etc.) zum Einsatz, die von 0123456789 Grafikern, Werbeagenturen oder Druckereien gestaltet werden. (!”“§$%&/=?) Die FF DIN zeichnet sich durch ihre gute Lesbarkeit und klare Form aus. Sie wird für unterschiedliche Computersysteme FF DIN REGULAR angeboten. Um die Prägnanz und Einheitlichkeit des Erschei- abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüß nungsbildes zu erhalten, sollten Schriften, die nur ähnlich sind, ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÄÖÜ nicht verwendet werden. 0123456789 (!”“§$%&/=?)

FF DIN BOLD abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüß ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÄÖÜ 0123456789 (!”“§$%&/=?)

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 27 BREMEN MARKEN-MANUAL SCHRIFT

MARKETING-CD HAUSSCHRIFT FF DIN

FF DIN LIGHT Folgende Schriftschnitte der FF DIN finden im Marketing-CD abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüß Anwendung: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÄÖÜ FF DIN Regular 0123456789 Die ist die Grundschrift und wird für alle Info-, Fließ- und Mengentexte in Briefen, Flyern und Bro- (!”“§$%&/=?) schüren verwendet.

FF DIN REGULAR Für Hervorhebungen und Überschriften werden die abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüß FF DIN Bold (Headline) und FF DIN Light (Subheadline) ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÄÖÜ eingesetzt. In der Funktion als Head- und Subheadline 0123456789 wird die FF DIN immer VERSAL (in Großbuchstaben) gesetzt. (!”“§$%&/=?) Für spezielle Auszeichnungen oder auch Zitate können FF DIN BOLD die jeweiligen Italic-Schnitte genutzt werden. abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüß ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÄÖÜ 0123456789 (!”“§$%&/=?)

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 28 BREMEN MARKEN-MANUAL SCHRIFT

BROTTEXTE (Fließtexte sofern keine FF DIN verfügbar) SCHRIFTART CALIBRI

Calibri light Sofern die FF DIN nicht vorhanden ist, wird für den internen Ge- abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüß brauch und für alle Geschäftsdrucksachen (Briefe, Formulare, ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÄÖÜ Kurzmitteilungen) sowie auch für Publikationen die Schriftart 0123456789 Calibri als Satzschrift verwendet, die auf sämtlichen PCs vorin- stalliert ist. (!”“§$%&/=?)

Die geschriebenen Texte in Dokumenten, die elektronisch Calibri regular publiziert und weitergeleitet werden (E-Mails, Signaturen, abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüß Präsentationen, Pressemitteilungen), werden ebenfalls in ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÄÖÜ der Schriftart Calibri gesetzt. 0123456789 (!”“§$%&/=?)

Calibri bold abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüß ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÄÖÜ 0123456789 (!”“§$%&/=?)

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 29 BREMEN MARKEN-MANUAL

MARKENZEICHEN POSITIONIERUNG

Die Positionierung des Markezeichens BREMEN ERLEBEN! ist wie folgt festgelegt: linksbündig im Anschnitt > seitlich wo immer möglich im Anschnitt – entweder links- oder rechtsbündig > die Platzierung in der Höhe ist nicht festgelegt, es ist aber am oberen und unteren Formatrand ein Mindest- abstand von einer Logobox (LB) Höhe variabel einzuhalten

Die Positionierung der Marke in der Formatecke ist nicht vorgesehen.

rechtsbündig im Anschnitt rechtsbündig im Anschnitt

BREMEN ERLEBEN!

BREMEN ERLEBEN!

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 30 BREMEN MARKEN-MANUAL

MARKENZEICHEN GRÖSSENEMPFEHLUNGEN

Größen gelten jeweils für Hoch- und Querformat Die Marke kann – ausgehend von einer BREMEN Logobox-Höhe (LB) ERLEBEN! DIN A6: Logobox-Höhe von 22,5 mm für DIN A4 – Logobox-Höhe 11,25 mm Mindestgröße! bis auf 50% verkleinert dargestellt werden. Die Logobox-Höhe beträgt dann 11,25 mm DIN A5 / DIN-Lang Quadrat 21x21 cm: und ist gleichzeitig die Mindestgröße. Logobox-Höhe 15,75 mm

DIN A4: Da die Gesamtlänge des Markenzeichens Logobox-Höhe 22,5 mm abhängig ist vom jeweiligen Claim und

DIN A3: das Layout einzelner Medien vielfältig Logobox-Höhe 31,5 mm ist, lassen sich lediglich Empfehlungen

DIN A2: aussprechen. Logobox-Höhe 44,5 mm Diese sind im Einzelfall anzupassen.

DIN A1: Siehe Anwendungsbeispiele ab Seite 32. Logobox-Höhe 63 mm

CLP: Logobox-Höhe zwischen 100 und 135 mm

18/1: Logobox-Höhe zwischen 150 und 200 mm

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 31 BREMEN MARKEN-MANUAL MARKENZEICHEN ANWENDUNGSBEISPIELE / CITYLIGHT POSTER

BREMEN HIGH PERFORMANCE!

BREMEN ENTDECKEN UND GENIESSEN

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 32 BREMEN MARKEN-MANUAL MARKENZEICHEN ANWENDUNGSBEISPIELE / CITYLIGHT POSTER

SAIL 2015 BREMERHAVEN 18. - 20. Mai 2013 12. – 16. August 2015 DAS GROSSE

sign DEICHIN SPEKTAKEL kaniro.de Bremerhaven

Samstag Pfingstsonntag Pfingstmontag 2013 2013 2013 18. Mai 19. Mai 20. Mai Samstag, 18.05.2013, ab 11.00 Uhr Sonntag, 19.05.2013, ab 11.00 Uhr Montag, 20.05.2013, ab 11.00 Uhr 11.00 Uhr 11.00 Uhr 13.00 Uhr Hallo Kinder! Einweihung des neuen Picknick + Comedy Für jeden wat – Die große Spielparty Weserdeichs 12.00 Uhr Hoch und Platt im Weser-Strandbad Fahrradsternfahrt (c) Universal Music 14.00 Uhr Melodien der Meere

Samstag, 18.05.2013, 20.00 Uhr Klassik an der Kaje Johann-Strauss-Orchester Hannover Stefanie Heinzmann Leitung István Szentpáli Sonntag, 19.05.2013, 20.00 Uhr Samstag, 18.05.2013, 19.00 Uhr Das internationale Festival der Windjammer Die Beachparty an der Nordsee-Küste in der Seestadt Bremerhaven mit Tim Toupet Veranstalter: Seestadt Bremerhaven Veranstalter:

BREMERHAVEN www.sail-bremerhaven.de

LEINEN LOS! Medienpartner

Kooperationspartner Medienpartner

SSF16_P_420x594.indd 1 29.02.16 14:09

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 33 BREMEN MARKEN-MANUAL

KOMMUNIKATIONSMUSTER PRINZIP/AUFBAU

BREMEN BREMEN ERLEBEN! ERLEBEN!

>

Bild oder Farb-/Musterfläche Markenzeichen links- oder rechtsbündig

BREMEN BREMEN BREMEN ERLEBEN! ERLEBEN! ERLEBEN!

> >

HEADLINE HEADLINE SUBLINE SUBLINE

Transparente Farbfläche als Fond Titel-Box Weiße Zusatz-Box für Absendermarke(n) (s. Seite 35/37) (s. Seite 36/39/40) (s. Seite 36)

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 34 BREMEN MARKEN-MANUAL KOMMUNIKATIONSMUSTER

KOMMUNIKATIONSMUSTER HORIZONT

BREMEN ERLEBEN!

BREMEN BREMEN ERLEBEN! ERLEBEN!

HEADLINE SUBLINE HEADLINE HEADLINE SUBLINE SUBLINE

Hauptanwendung: Option (1) für Sonderfälle: Option (2) für Sonderfälle:

Transparente Farbfläche Deckende Farbfläche Formatfüllende, deckende (Definitionen s. Seite 37) als Fond auf Höhe der Hintergrund-Farbfläche, als Fond auf Höhe der Titel-Box. auf der alle anderen Elemente des Kommunikationsmusters Zusatz-Box. platziert sind.

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 35 BREMEN MARKEN-MANUAL KOMMUNIKATIONSMUSTER

KOMMUNIKATIONSMUSTER ZUSATZ-BOX

BREMEN ERLEBEN!

BREMEN BREMEN BREMEN ERLEBEN! ERLEBEN! ERLEBEN!

HEADLINE SUBLINE HEADLINE HEADLINE HEADLINE SUBLINE SUBLINE SUBLINE

10/2015

Hauptanwendung: Option (1a) für Sonderfälle: Option (1b) für Sonderfälle: Option (2) für Sonderfälle:

Absendermarken werden Gibt es neben dem Marken- ... und ggf. Jahreszahlen, Oder die Titel-Box wird in der weißen Zusatz-Box zeichen der Stadt Bremen Ausgabe-Nummern o.ä. bis zur Unterkante der platziert. keine weiteren Absender- Zusatz-Box aufgezogen. marken, nimmt die Zusatz- Box die Farbe der Titel-Box auf (s. Seite 38) ...

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 36 BREMEN MARKEN-MANUAL KOMMUNIKATIONSMUSTER

KOMMUNIKATIONSMUSTER FARBEN

C: 0 C: 0 C: 100 Die Grundfarben des Marketing-CDs sind M: 100 M: 0 M: 60 > Bremen-Rot Y: 100 Y: 0 Y: 10 > Weiß K: 0 K: 0 K: 50 > Hanseatisch-Blau. HKS 14 HKS 41 Wenn das Bremen-Rot nicht möglich ist, können je nach Bild- Bremen-Rot Weiß Hanseatisch-Blau motiv oder Absender weitere Farben für Flächen, (Titel-)Boxen, Grafiken, Symbole oder Diagramme zum Einsatz kommen.

Grundfarben Transparente Farbflächen als Fond (Horizont) haben eine Deck- kraft von 60%. Abweichungen können zugunsten des jeweiligen Bildmotivs entschieden werden.

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 37 BREMEN MARKEN-MANUAL KOMMUNIKATIONSMUSTER

KOMMUNIKATIONSMUSTER HAUPTANWENDUNG

BREMEN BREMEN BREMEN BREMEN BREMERHAVEN ERLEBEN! ERLEBEN! MOIN ZUKUNFT! TWO CITIES.TOGETHER.

7. Anwendung

Kombination der Standort marke mit einer Absendermarke

BREMEN BREMEN BREMER INDUSTRIE-PARK THE STATE OF BREMEN MASTERPLAN INDUSTRIE KULTUR IM FLUSS AUF EINEN BLICK VIEL PLATZ. LEADER IN AUTOMOBILE FORTSCHREIBUNG 2015 NICHT NUR FÜR GIGANTEN! PRODUCTION EIN BEITRAG ZUM STRUKTURKONZEPT 2020

BREMEN Bremeninvest Der Senator für Wirtschaft,Wirtschaft BIKE IT! undArbeit Häfen und Häfen

Amtliches Erscheinungsbild Freie Hansestadt Bremen Bremen und Bremerhaven Design Manual Version 4.0, 07.09.2012 Version 4.0, 07.09.2012 Neben einem vollflä-

BREMEN BREMEN BREMEN MOIN ZUKUNFT! MOIN ZUKUNFT! MOIN ZUKUNFT!

7. Anwendung chigen Bildmotiv sind

Kombination der Standort marke Farb-/Musterflächen mit einer Absendermarke nutzbar, solange die Lesbarkeit des Markenzeichens

HEADLINE HEADLINE HEADLINE HEADLINE der Stadt bzw. des SUBLINE SUBLINE SUBLINE SUBLINE amtlich-hoheitlichen

Der Senator für Umwelt,Wirtschaft Zeichens gewähr- undBau undHäfen Verkehr leistet ist.

Amtliches Erscheinungsbild Freie Hansestadt Bremen Bremen und Bremerhaven Design Manual Version 4.0, 07.09.2012 Version 4.0, 07.09.2012

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 38 BREMEN MARKEN-MANUAL KOMMUNIKATIONSMUSTER

KOMMUNIKATIONSMUSTER SONDERFÄLLE

BREMEN BREMEN BREMEN BREMEN BREMEN ERLEBEN! ERLEBEN! MOIN ZUKUNFT! MOIN ZUKUNFT! MOIN ZUKUNFT!

BREMEN BREMEN ÜBERSEESTADT BREMEN BREMER INDUSTRIE-PARK HEADLINE FÜR WISSBEGIERIGE PAUSCHALANGEBOTE STANDORT DER MÖGLICHKEITEN VIEL PLATZ. SUBLINE 2015 2015 NICHT NUR FÜR GIGANTEN!

Die Titel-Box ist in der Regel rot.

BREMEN BREMEN BREMEN ERLEBEN! ERLEBEN! MOIN ZUKUNFT! Im Sonderfall kann die Farbe an das jeweilige Motiv oder den Absender angepasst werden, oder auch transparent sein (Deckkraft: 60%). Die Schrift ist immer deckend.

BREMEN BREMEN BREMER INDUSTRIE-PARK KULTUR IM FLUSS AUF EINEN BLICK VIEL PLATZ. NICHT NUR FÜR GIGANTEN!

BREMEN BIKE IT!

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 39 BREMEN MARKEN-MANUAL KOMMUNIKATIONSMUSTER

KOMMUNIKATIONSMUSTER SONDERFÄLLE

BREMEN BREMEN BREMEN BREMEN ERLEBEN! ERLEBEN! ERLEBEN! ERLEBEN!

BREMEN BREMEN BREMEN BREMEN FÜR WISSBEGIERIGE FÜR WISSBEGIERIGE PAUSCHALANGEBOTE AUF EINEN BLICK 2015 2015 2015

BREMEN BIKE IT!

Die Titel-Box ist in der Regel rot.

7. Anwendung 7. Anwendung 7. Anwendung Im Sonderfall kann die Farbe an das jeweilige

Kombination der Kombination der Kombination der Standort marke Standort marke Standort marke mit einer mit einer mit einer Motiv oder den Absender angepasst werden, Absendermarke Absendermarke Absendermarke oder auch transparent sein (Deckkraft: 60%). Die Schrift ist immer deckend.

MASTERPLAN INDUSTRIE MASTERPLAN INDUSTRIE MASTERPLAN INDUSTRIE FORTSCHREIBUNG 2015 FORTSCHREIBUNG 2015 FORTSCHREIBUNG 2015 Für querformatige Bilder können im Sonderfall EIN BEITRAG ZUM EIN BEITRAG ZUM EIN BEITRAG ZUM STRUKTURKONZEPT 2020 STRUKTURKONZEPT 2020 STRUKTURKONZEPT 2020 Horizont-Option (1) und (2) zum Einsatz kommen

Der Senator für Wirtschaft,Wirtschaft Der Senator für Wirtschaft,Wirtschaft Der Senator für Wirtschaft,Wirtschaft undArbeit Häfen und Häfen undArbeit Häfen und Häfen undArbeit Häfen und Häfen (s. auch Seite 35).

Amtliches Erscheinungsbild Freie Hansestadt Bremen Bremen und Bremerhaven Design Manual Amtliches Erscheinungsbild Freie Hansestadt Bremen Bremen und Bremerhaven Design Manual Amtliches Erscheinungsbild Freie Hansestadt Bremen Bremen und Bremerhaven Design Manual Version 4.0, 07.09.2012 Version 4.0, 07.09.2012 Version 4.0, 07.09.2012 Version 4.0, 07.09.2012 Version 4.0, 07.09.2012 Version 4.0, 07.09.2012

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 40 BREMEN MARKEN-MANUAL KOMMUNIKATIONSMUSTER

KOMMUNIKATIONSMUSTER VERMASSUNG 1 LB = 1 Logobox

Abstand Markenzeichen zum oberen Formatrand: mind. 1 LB

1 LB BREMEN Markenzeichen: 22,5 mm Logobox-Höhe für DIN A4 ERLEBEN!

1 LB = 1 Logobox

vollflächiges Bild oder Farb-/Musterfläche

BREMEN ERLEBEN! Abstand Markenzeichen zur Titel-Box: mind. 1 LB HEADLINE SUBLINE Titel-Box: 2,5 LB

Abstand Titel-Box zu Zusatz-Box: 1,5mm trans- Zusatz-Box für Absendermarke(n): 1 LB parenter Horizont 2 LB Abstand Zusatz-Box zum unteren Formatrand: 1 LB 1/5 Format- breite

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 41 BREMEN MARKEN-MANUAL KOMMUNIKATIONSMUSTER

KOMMUNIKATIONSMUSTER DIN-FORMATE

22,5 mm BREMEN LB-Höhe ERLEBEN!

15,75 mm BREMEN LB-Höhe ERLEBEN!

11,25 mm BREMEN LB-Höhe ERLEBEN!

HEADLINE 28pt Schriftgrad 32pt Zeilenabstand SUBLINE

20pt Schriftgrad HEADLINE 23pt ZA SUBLINE 14pt HEADLINE Schriftgrad SUBLINE 16pt ZA

5

1/5 Formatbreite DIN A4 DIN A5 DIN A6

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 42 BREMEN MARKEN-MANUAL KOMMUNIKATIONSMUSTER

KOMMUNIKATIONSMUSTER DIN-FORMATE

15,75 mm 15,75 mm 15,75 mm BREMEN BREMEN BREMEN LB-Höhe ERLEBEN! LB-Höhe ERLEBEN! LB-Höhe ERLEBEN!

HEADLINE HEADLINE 16pt Schriftgrad HEADLINE 20pt Schriftgrad 20pt Schriftgrad SUBLINE 23pt ZA SUBLINE 23pt ZA SUBLINE 18pt ZA

DIN A5 (DIN A5) Quadrat, 21x21 cm DIN Lang

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 43 BREMEN MARKEN-MANUAL KOMMUNIKATIONSMUSTER

DIN A4 BROSCHÜRE EXEMPLARISCHE TITEL/RÜCKTITEL

BREMEN BREMEN BREMEN MOIN ZUKUNFT! MOIN ZUKUNFT! MOIN ZUKUNFT!

BREMER INDUSTRIE-PARK WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH BREMER INDUSTRIE-PARK WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH BREMER INDUSTRIE-PARK Kontorhaus am Markt Kontorhaus am Markt Langenstraße 2–4 (Eingang Stintbrücke 1) Langenstraße 2–4 (Eingang Stintbrücke 1) VIEL PLATZ. 28195 Bremen VIEL PLATZ. 28195 Bremen VIEL PLATZ. Tel. +49 (0)421 9600-10 Tel. +49 (0)421 9600-10 NICHT NUR FÜR GIGANTEN! Fax +49 (0)421 9600-810 NICHT NUR FÜR GIGANTEN! Fax +49 (0)421 9600-810 NICHT NUR FÜR GIGANTEN! [email protected] [email protected] www.wfb-bremen.de www.wfb-bremen.de

10 11 12 13 14 15

Hauptanwendung Option für Sonderfälle

BREMEN BREMEN BREMEN MOIN ZUKUNFT! MOIN ZUKUNFT! MOIN ZUKUNFT!

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH BREMER INDUSTRIE-PARK BREMER INDUSTRIE-PARK WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH BREMER INDUSTRIE-PARK Kontorhaus am Markt Kontorhaus am Markt Langenstraße 2–4 (Eingang Stintbrücke 1) Langenstraße 2–4 (Eingang Stintbrücke 1) VIEL PLATZ. 28195 Bremen VIEL PLATZ. VIEL PLATZ. 28195 Bremen Tel. +49 (0)421 9600-10 Tel. +49 (0)421 9600-10 Fax +49 (0)421 9600-810 NICHT NUR FÜR GIGANTEN! NICHT NUR FÜR GIGANTEN! Fax +49 (0)421 9600-810 NICHT NUR FÜR GIGANTEN! [email protected] [email protected] www.wfb-bremen.de www.wfb-bremen.de

19 22 23 16 17

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH 44 Kontorhaus am Markt Langenstraße 2–4 (Eingang Stintbrücke 1) 28195 Bremen WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Tel. +49 (0)421 9600-10 Kontorhaus am Markt Fax +49 (0)421 9600-810 Langenstraße 2–4 (Eingang Stintbrücke 1) WFB Wirtschaftsförderung Bremen 28195GmbH Bremen [email protected] www.wfb-bremen.de Kontorhaus am Markt Tel. +49 (0)421 9600-10 Langenstraße 2–4 (Eingang StintbrückeFax +491) (0)421 9600-810 28195 Bremen [email protected] Tel. +49 (0)421 9600-10 www.wfb-bremen.de Fax +49 (0)421 9600-810

[email protected] www.wfb-bremen.de BREMEN MARKEN-MANUAL KOMMUNIKATIONSMUSTER

DIN A4 BROSCHÜRE ELEMENTE UND EINSATZOPTIONEN

2 3 4 5 6 7

8 9 10 11

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 45 BREMEN MARKEN-MANUAL KOMMUNIKATIONSMUSTER

DIN A4 BROSCHÜRE EXEMPLARISCHER INNENTEIL Luft-Luft- und und Raumfahrt Raumfahrt | |Aerospace Aerospace andand AstronauticsAstronautics

Grußwort | Words of Welcome Luft- und Raumfahrt Luft- und Raumfahrt

BREMEN SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, HIGHTECH-REGION ANWENDUNGEN UND TECHNOLOGIEN HIGHTECH-REGION ExpertenschmiedeExpertenschmiede fürfür die Branche THE SKY IS NOT THE LIMIT DEAR LADIES AND GENTLEMEN, LUFT- UND RAUMFAHRT AUS DER RAUMFAHRT EducatingEducatingLUFT- UND ExpertsExperts RAUMFAHRT forfor the Industry

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Inhalt | Contents sind wie kaum ein anderer Markt ein ungeheurer Innovations- in der Luft- und Raumfahrt gehört das Land Bremen The federal state of Bremen is among the best in the Expertenschmiede Die Hochschule Bremen bietet (123 Unternehmen mit 10.400 Mit- Expertenschmiede Die Hochschule Bremen bietet (123 Unternehmen mit 10.400 Mit- Schwerpunkt Materialentwicklung lich ist, über die interdisziplinäre Fertigungstechnologie Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. zur Weltspitze. Hoch qualifizierte, renommierte world for aerospace and astronautics. Highly quali- für die Branche mehrere Studiengänge aus dem arbeitern). Raumfahrt aus Bremen treiber. Schon jetzt bieten sie eine Fülle von Möglichkeiten, die VonVonfür der dieder Elektronik ElektronikBranche und und Robotik Robotik über über die die Mess-, Mess-,mehrere Steuer- Steuer- undundStudiengänge FromFrom electronicselectronics aus dem and roboticsarbeitern). toto measurement,measurement, Raumfahrt control control aus and and Bremen schulfakultätAufmerksamkeitschulfakultät Natur Natur widmet und und Technik Technik das denKom den zweisemestrigen- zweisemestrigenEntwicklung bis Management”,hinManagement”, zur anschlie in which-in which studentsDer students Einsatz can can obtain neuer obtain a Materialien “Master a “Master of ofhat in Produktionstechnik bis hin zur Werkstoff- und Regeltech- production technology, to material and controlling engi- Aufbaustudiengang „Aeronautical Management“ mit Engineering” (M. Eng.) degree. This course of studies pro- Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Unternehmen und Forschungseinrichtungen bilden fied and renowned companies and research institutes Von der Elektronik und Robo- Luftfahrtbereich an. Dazu gehört – diese Erfolgsstory hat denselben unser Leben auf der Erde einfacher gestalten. ProduktionstechnikVon der Elektronik bis und hin Robozur Werkstoff-- undLuftfahrtbereich Regeltech- production an. Dazu technology,gehört to –material diese Erfolgsstory and controlling hat engi denselben- petenzteamAufbaustudiengang Luft- und „Aeronautical Raumfahrt Management“ ßenden mitFertigung undEngineering” Montage. (M. Eng.) Bremendegree. This wegweisende course of studies Fertigungs- pro- nik:nik: Die Die Luft- Luft- und und Raumfahrtbranche Raumfahrtbranche verbindet verbindet fast fast alle alle neering:neering: the aerospace and astronautics industryindustry brings brings demdem Abschluss Abschluss „Master „Master of of Engineering“ Engineering“ (M. (M. Eng.) Eng.) einge einge- - videsvides a pertinent a pertinent academic academic and and aeronautical aeronautical education education ein starkes Innovationscluster. Diese Hochtechno- create a strong innovation cluster. This high-techno- tik über die Mess-, Steuer- und der duale internationale Studi- Jahrgang wie der erste bemann- tik über die Mess-, Steuer- und der duale internationale Studi- Jahrgang wie der erste bemann- derzeit folgenden Schwerpunkten: technologien und Produktionskon- HochtechnologienHochtechnologien des des Informationszeitalters. Informationszeitalters. Daher Daher benö benö-- togethertogether nearly all the higher technologiestechnologies of of the the Informa Informa-- richtet.richtet. Auf Auf der der Basis Basis einer einer einschlägigen einschlägigen akademischen akademischen thatthat gives gives students students the the tools tools necessary necessary for performingfor performing Küste des Semantik logiebranche ist in unserem Bundesland ein wirt- logy industry is an important subject in the economic Produktionstechnik bis hin zur engang „Luftfahrtsystemtechnik te Weltraumflug des russischen Produktionstechnik bis hin zur engang „Luftfahrtsystemtechnik te Weltraumflug des russischen Materialentwicklung Die Luftfahrt- Cabin and Cargo zepte hervorgebracht. So werden tigttigt sie sie besonders besonders hoch hoch qualifizierte qualifizierte Fachleute. Fachleute. In In der der For For-- tiontion Age,Age, which is why it needs veryvery highlyhighly qualifiedqualified profes profes-- undund fliegerischen fliegerischen Vorbildung Vorbildung kann kann hier hier das das Rüstzeug Rüstzeug für für manman ager ager ial ialtasks tasks for forairline airline companies, companies, air cargoair cargo com com- - schaftspolitisches Schwerpunktthema. Wirtschaft, policies of our state. Industry, science, administration Werkstoff- und Regeltechnik: Die und -management“ (B. Eng.), den Kosmonauten Juri Gagarin. Denn Werkstoff- und Regeltechnik: Die und -management“ (B. Eng.), den Kosmonauten Juri Gagarin. Denn branche verlangt nach möglichst Die Entwicklung der Frachtraum- hier neben diversen kleinen Bau- schungschung zählt zählt die die Universität Universität Bremen Bremen seit seit Jahren Jahren zur zur Spitzen Spitzen-- sionals.sionals. The hashas beenbeen one one of of the the top top ManagementaufgabenManagementaufgaben bei bei Fluggesellschaften, Fluggesellschaften, Luftfracht Luftfracht- - panies,panies, airports airports and and public public authorities. authorities. Study Study courses courses are are Bildquelle: Boettcher+Tiensch Wissenschaft, Verwaltung und Politik arbeiten eng and politics work in close and trusted cooperation so Luft- und Raumfahrtbranche ver- es in einer Version zur Piloten- schon 1961 wurde in der Hanse- Luft- und Raumfahrtbranche ver- es in einer Version zur Piloten- schon 1961 wurde in der Hanse- leichten, umweltfreundlichen und systeme für die gesamte Airbus- teilen aus CFK bzw. aus Thermo- gruppegruppe der der deutschen deutschen Hochschulen. Hochschulen. Als Als eine eine von von nur nur elf elf researchresearch schools in Germany forfor decadesdecades andand is is the the only only unternehmen,unternehmen, Flughäfen Flughäfen und und Behörden Behörden erworben erworben werden. werden. alsoalso offered offered in aerospacein aerospace and and astronautics astronautics technology technology und vertrauensvoll miteinander, um die Chancen des that all can optimally benefit from the opportunities bindet fast alle Hochtechnologien ausbildung und einer Version für stadt der Entwicklungsring-Nord UniversitätenUniversitätenbindet fast alleund und alsHochtechnologien als einzige einzige in in Norddeutschland Norddeutschland ausbildung ist ist sie sie inin und universityuniversityeiner Version in North für Germany stadt to bebe der honouredhonoured Entwicklungsring-Nord as as a a “Univer “Univer-- HinzuzuverlässigenHinzu kommt kommt der derFlugzeugen. Studiengang Studiengang Gerade Luft- Luft- und und Raumfahrttech RaumfahrttechFlotte ist eine- -weitereandand lead Kernkompe lead to ato B. a Eng. B. Eng.- degree. degree.plasten auch neue Technologien für Standortes gemeinsam optimal zu nutzen. this location has to offer. des Informationszeitalters. Daher Wartungsingenieure gibt. Zudem (ERNO) gegründet, um anfallende derderdes Exzellenzinitiative Exzellenzinitiative Informationszeitalters. von von Bund Bund und Daherund Ländern Ländern als Wartungsingenieureals „Exzellenz „Exzellenz-- sitysity ofof gibt. Excellence”Excellence” Zudem by the state(ERNO) andand federalfederalgegründet, ExcellenceExcellence um Initiaanfallende Initia-- nikmodernenik (B. (B. Eng.). Eng.). Leichtbautechnologi- tenz des Standortes Bremen. Neben hochintegrale Bauteile entwickelt. „InnoVision 2020“ heißt unser Landesprogramm, mit “InnoVision 2020” is the name of our state program- benötigt sie besonders hoch quali- hat die Maschinenbau-Abteilung Entwicklungsaufgaben für die universität“universität“benötigt sie ausgezeichnet ausgezeichnet besonders worden. hochworden. quali Die Die -Forschung Forschunghat die an an Maschinenbau-Abteilungder der tive.tive. ResearchResearch at the UniversityEntwicklungsaufgaben ofof BremenBremen isis interdiscipli interdiscipli für-- die en haben deshalb eine zentrale den eigentlichenThe FrachtladesysteThe importance importance of- aerospaceof aerospace and and astronautics astronautics in educa in educa- - dem Luft- und Raumfahrtforschung, -technologie und me under which aerospace and astronautic research fizierte Fachleute. In der Forschung der Hochschulfakultät Natur und Raumfahrt auf dem Gelände der UniUnifizierte Bremen Bremen Fachleute. ist ist interdisziplinär interdisziplinär In der Forschungaufgestellt aufgestellt – – mit mitder Koopera Koopera Hochschulfakultät-- narynary – with Natur collaborations und extendingRaumfahrt beyondbeyond auf dem individual individual Gelände der DieBedeutung.Die Bedeutung Bedeutung Der der der Trend Luft- Luft- und geht und Raumfahrt Raumfahrtzu in indermen der Lehre Lehrewerden in in hiertion auchtion in Bremeninalle Bremen dazuge is also is -also seen seenFlugrobotik in Bremen’s in Bremen’s role role as an as active an active Luft- und Raumfahrt | Aerospace and Astronautics deren Anwendung als ein zentrales Zukunftsthema and technology and its application have been declared zählt die Universität Bremen seit Technik den zweisemestrigen heutigen Airport-Stadt zu konzent- tionen,tionen,zählt diedie die über Universität über die die Grenzen Grenzen Bremen von von Fachbereichen Fachbereichenseit Technik hinausge hinausge den-- zweisemestrigenfields.fields. AgainstAgainst this background,heutigen BremenBremen Airport-Stadt isis focusingfocusing on on zu the the konzent - BremenneuenBremen Anwendungen, zeigt zeigt sich sich auch auch in zu in der derkarbonfa Tatsache, Tatsache,- dass dasshörigen Bremen Bremen Systemeein ein site (zumsite for for Beispielthe the Euroavia Euroavia in Studenteninitiative StudenteninitiativeIn der Luftfahrt e. V. geht e. Founded V. Founded der Trend in in zu definiert worden ist. Gemeinsam wollen wir Bremen a cen- tral future policy issue. Together we want to Jahren zur Spitzengruppe der Aufbaustudiengang „Aeronautical rieren. Und dort werden noch heute hen.hen.Jahren Vor Vor diesem diesemzur Spitzengruppe Hintergrund Hintergrund setzt setzt der der der Standort StandortAufbaustudiengang Bremen Bremen inin targetedtargeted „Aeronautical promotion of youngrieren. talenttalent Und andand dort careercareer werden training training noch in in heute aktiverserverstärktenaktiver Standort Standort derKunststoffen der Euroavia Euroavia Studenteninitiative Studenteninitiative(CFK) den Bereichen e. V.e. ist. V. ist. Brandschutz,1959,1959, this this European European Türen association associationrobotischen of students of students Anwendungen. in aerospace in aerospace Das gilt diesen Hightech-Bereichen auf eine gezielte Nachwuchs- these high-techology fields. This allows the foundations for Diese europäische Vereinigung von Studenten der Luft- and astronautics currently has about 1,000 students in als „Land der Luft- und Raumfahrt“ in Ausschreibun- better position Bremen as a “state for aerospace and deutschen Hochschulen. Als eine Management“ mit dem Abschluss orbitale Infrastrukturen und Sys- diesendeutschen Hightech-Bereichen Hochschulen. auf Als eine eine gezielte NachwuchsManagement“- mitthese dem high-techology Abschluss fields.orbitale This allows Infrastrukturen the foundations und for Sys - undDiese anderen europäische neuen Vereinigung Materialien von Studentenund Verkleidung)der Luft- entwickeltand astronautics und currentlynicht has nur about für die 1,000 Produktionstech students in - förderung und -ausbildung. So werden die Grundlagen für performing demanding tasks for companies to be laid und Raumfahrt wurde 1959 gegründet und ist heute in 29 cities in 17 European countries. The objective of the gen des Bundes sowie in Ausschreibungen auf euro- astronautics” for calls for tender at the federal and von nur elf Universitäten und als „Master of Engineering“ (M. Eng.) temkomponenten für die bemannte förderungvon nur undelf Universitäten -ausbildung. So und werden als die Grundlagen„Master offür Engineering“ performing (M. demanding Eng.) taskstemkomponenten for companies to fürbe laid die bemannte sowieund Raumfahrt zu „intelligenten wurde 1959 Strukturen“ gegründet undim ist angeschlossenen heute in 29 „Cargocities in Test17 European nik, countries. sondern The insbesondere objective of the auch die anspruchsvollen Tätigkeiten in den Betrieben direkt an directly in the city’s university and technical college. 29 Städten in 17 europäischen Ländern mit rund 1.000 association is to strengthen contacts between students päischer Ebene noch besser positionieren. European level. einzige in Norddeutschland ist sie eingerichtet. Auf der Basis einer und unbemannte Raumfahrt entwi- dieeinzige anspruchsvollen in Norddeutschland Tätigkeiten in ist den sie Betrieben eingerichtet. direkt an Aufdirectly der Basis in the einer city’s universityund and unbemannte technical college. Raumfahrt entwi- mit29 Städteneingebetteten in 17 europäischen elektronischen Ländern mitZentrum“ rund 1.000 erprobt. associationDie mechanische is to strengthen für das contacts „autonome between Fliegen“. students Auf der Universität und der Hochschule der Stadt gelegt. Studenten vertreten. Ziel ist es, die Kontakte zwischen and industry and to create opportunities for students to der Universität und der Hochschule der Stadt gelegt. Studenten vertreten. Ziel ist es, die Kontakte zwischen and industry and to create opportunities for students to Schon jetzt hat es die Freie Hansestadt geschafft, bei The Free Hanseatic City Bremen has already made a in der Exzellenzinitiative von Bund einschlägigen akademischen und ckelt und produziert. Mit über 2.000 in der Exzellenzinitiative von Bund einschlägigen akademischenOne example is und seen in theckelt “Production und produziert. Technology Mit in über 2.000 StudentenSensoren undund der nanostrukturierten Industrie in der Branche Auslegungzu stärken der Frachtladesystemeexchange experiences withdiesem peers fromGebiet other hat countries. das Bundesland One example is seen in the “Production Technology in Studenten und der Industrie in der Branche zu stärken exchange experiences with peers from other countries. den Themen Raumtransport, Weltraumexploration, decisive contribution to national and European ast- und Ländern als „Exzellenzuniver- fliegerischen Vorbildung kann hier Mitarbeitern ist Bremen einer der Einund Beispiel Ländern ist derals universitäre„Exzellenzuniver Studiengang- fliegerischen „Produk tions- VorbildungAerospace andkann Astronautics” hier Mitarbeitern course of studies, ist Bremen in which einer der undOberflächen. Möglichkeiten Da fürvon den Bremen Austausch aus mit Studentenund die Konstruktion aus von Frach- Bremen dank seiner Kompeten- Ein Beispiel ist der universitäre Studiengang „Produk tions- Aerospace and Astronautics” course of studies, in which und Möglichkeiten für den Austausch mit StudentenTragflächen/High-Lift-Systeme aus Wings/High-Lift Systems Raum- fahrtanwendungen sowie Satellitenbau und ronautics in the areas of aerospace transport, space sität“ ausgezeichnet worden. Die das Rüstzeug für Managementauf- wichtigsten Raumfahrtstandorte techniksität“ ausgezeichnet in der Luft- und worden.Raumfahrt“, Die der sowohldas mitRüstzeug fürstudents Managementauf can obtain -eitherwichtigsten a Bachelor or Raumfahrtstandorte Master of Sci- anderender transnationale Ländern zu schaffen. Bereich „Ma- träumenZu bisden Kernkompetenzen hin Thezum Association Transport der Bremer Luftfahrtindustrie -of German zenOne Engineers’ of in the dercore competencies maritimen (VDI) “Students of the Bremen Wirtschaft aerospace technik in der Luft- und Raumfahrt“, der sowohl mit students can obtain either a Bachelor or Master of Sci- anderen Ländern zu schaffen. gehört das sogenannteThe Wing-High-Lift- Association oder auch of Flügel- Germanindustry Engineers’ is the so-called wing (VDI) high-lift “Students system. The “High- -integration einen entscheidenden Beitrag zur natio- exploration, astronautic applications, and satellite Forschung an der Uni Bremen ist gaben bei Fluggesellschaften, Luft- Europas. demForschung Bachelor an als der auch Uni mit Bremen dem Master ist of Sciencegaben abge bei Fluggesellschaften,- ence degree. This Luft study- courseEuropas. combines specific content terials and Processes“ von Airbus flugzeugHochauftriebssystem. Belugaand gehören Das Emerging hier gebildete zum „HochauftriebsEngineers” - einenworkLift Centre group, Vorteil. Germany” created that Denn formed inhere im Novem serves Bereich as an- inte- der dem Bachelor als auch mit dem Master of Science abge- ence degree. This study course combines specific content zentrum Deutschland“and dient Emerging als integrierende Engineers”Plattform grating work platform group, for all of createdthe Airbus corporation’s in Novem high- - nalen und europäischen Raumfahrt zu leisten – eine construction and integration – an excellent basis for interdisziplinär aufgestellt – mit frachtunternehmen, Flughäfen und schlosseninterdisziplinär werden aufgestellt kann. Er kombiniert – mit spezifischefrachtunternehmen, Inhalte from Flughäfenthe traditional und fields of mechanical engineering and Auchgesteuert der im wird, November leistet 2010 der von Standort einer an derBereich Hochschulefür Cargo. alle Hochauftriebssysteme Zuliefererber 2010 des by leisten Airbus-Konzerns. a mechanical Das Hafensicherheitengineeringlift systems. The spectrum student ranges und fromin -überwachungBremen, flight physics, schlossen werden kann. Er kombiniert spezifische Inhalte from the traditional fields of mechanical engineering and Auch der im November 2010 von einer an der Hochschule ber 2010 by a mechanical engineering student in Bremen, hervorragende Basis für die weitere Entwicklung. future developments. Kooperationen, die über die Gren- Behörden erworben werden. Hinzu Die Förderschwerpunkte derKooperationen, klassischen Studienfächer die über die Maschinenbau Gren- Behörden und Verfah erworben- process werden. engineering Hinzu with Diebasic Förderschwerpunkte knowledge, technologies Bremenmit seinen immatrikulierten Entwicklungslaboren Maschinenbaustudentin mit ihren insSpektrum EntwicklungenLe- reicht alsovon der practices Flugphysik, für die die fürnetworking die aerodyna- sowie inwhich the covers desbest the aerodynamic Umweltmonitoringssense. The design work of high-lift systems der klassischen Studienfächer Maschinenbau und Verfah- process engineering with basic knowledge, technologies Bremen immatrikulierten Maschinenbaustudentinmische ins Auslegung Le- deralso Hochauftriebssysteme practices networking und deren and theirin theintegration best in thesense. overall design The of work the fuselage Auch die Luftfahrtbranche repräsentiert an der Weser kommt der Studiengang Luft- und renstechnik mit Grundlagenwissen, Technologienkommt und der Studiengangand methods Luft- needed und to produce air- and spacecraft. ben gerufene VDI-Arbeitskreis „Studenten undFrachtladesysteme JungingeIntegration- in dengroup Gesamtentwurf und is dieprimarily des Kabine Rumpf- unddirected Leit- andtowards tail unit design, students to interdisciplinary in technical development and The aerospace industry represents a particularly zen von Fachbereichen hinausge- Um die Unternehmen der Luft- und renstechnikzen von Fachbereichen mit Grundlagenwissen, hinausge Technologien- und and methods needed to produceUm die air- Unternehmen and spacecraft. der Luft- und fürben Composites, gerufene VDI-Arbeitskreis Metalle, Oberflä „Studenten- und Jungingewerkdesigns- verantwortlichgroup ist, überis primarily die interdisziplinäre directed findenultimately towards to sogenanntethe production students and assembly. inUAV technical (unmanned einen besonders leistungsfähigen Industriezweig. product- ive industry sector along the Weser River. hen. Vor diesem Hintergrund setzt Raumfahrttechnik (B. Eng.).- Raumfahrtindustrie zu unter- Methoden,hen. Vor diesem die für dieHintergrund Fertigung von setzt Luft- undRaumfahrttechnik Raumfahr- (B. Eng.).- Raumfahrtindustrie zu unter- nieure“chentechnik betreibt und Networking Montage im wichtige besten Sinne.(Beleuchtung, Er richtetEntwicklung Isolierung,bis fieldshin zur anschließenden of study, Innen Fertigung young- und engineers aerial andvehicle) engineers großen who Anklang. have Methoden, die für die Fertigung von Luft- und Raumfahr- nieure“ betreibt Networking im besten Sinne. Er richtetMontage. fields of study, young engineersCabin and Cargo and engineers who have ortes Bremen. Neben den eigentlichen Frachtladesyste- doors and cladding) are also developed here and tested in zeugen erforderlich sind. Bremen University of Applied Sciences offers several sich vor allem an Studenten technischer Studiengänge, stayed young at heart, and young people with an interest Bremen ist einer der wichtigsten Airbus-Standorte in Bremen is one of the most important Airbus sites in der Standort Bremen in diesen stützen und die Vernetzung aller zeugender Standort erforderlich Bremen sind. in diesen Bremen University of Appliedstützen Sciences und offersdie Vernetzung several aller Beiträge.sich vor allem Mit seinen an Studenten innovativen technischer Studiengänge,paneele und Verkabelung)stayed young sowie at der heart, andThe development young ofpeople the cargo spacewith systems an forinterest the men werden hier auch alle dazugehörigen Systeme (zum the neighbouring “Cargo Test Centre”. The mechanical study courses in aeronautics. One is the dual interna- junge und jung gebliebene Ingenieure sowie allgemeinCabin and Cargoin technology in general. Theentire primary Airbus fleet isfocus another coreis on area promot of expertise -in Beispiel in den Bereichen Brandschutz, Türen und Verklei- design of the cargo loading systems and the construction Europa. Von der Bremer Niederlassung des europäi- Europe. The Bremen branch of the European aircraft Hightech-Bereichen auf eine Zahlen, Daten, Fakten Akteure zu fördern, hat die WFB Hightech-Bereichen auf eine Zahlen, Daten, Faktenstudy courses in aeronautics.Akteure One iszu the fördern, dual interna hat die- WFB Forschungsinstitutenjunge und jung gebliebene und IngenieureZulie- sowieanschließenden allgemeinDie Entwicklung Produktionder Frachtraumsystemein technology wichtige für die in gesamte general. Bremen. The In primary addition to the focus actual cargo is on loading promot systems, - dung) entwickelt und im angeschlossenen „Cargo Test of cargo spaces and even the Beluga transport aircraft are Die Hochschule Bremen bietet mehrere Studiengänge tional course, “Aerospace System Technology and Man- an technikbegeisterte junge Menschen. Im MittelpunktAirbus-Flotte ist ingeine weitere the exchangeKernkompetenz desof Stand everything- all associated that systems makes (for example, life as for firean protection, Zentrum“ erprobt. Die mechanische Auslegung der part of the Cargo Division. Suppliers also make important schen Flugzeugbauers gehen wesentliche Impulse in manufacturer delivers key impetus to the regional sup- gezielte Nachwuchsförderung und In der europäischen Luft- und ein Kompetenzteam gebildet, Diegezielte Hochschule Nachwuchsförderung Bremen bietet mehrere und StudiengängeIn der europäischen tional Luft- course, und “Aerospace Systemein Kompetenzteam Technology and gebildet, Man- ferernan technikbegeisterte hat Bremen ebenfalls junge Menschen. eine ImBeiträge Mittelpunkt zu diesem ing Airbus-Bereich. the exchange of everything that makes life as an Frachtladesysteme und die Konstruktion von Frachträu- contributions to this Airbus division with their develop- aus dem Luftfahrtbereich an. Dazu gehört der duale agement” (B. Eng.), available in two variants, one for steht der Austausch über alles, was das Leben als Inge- engineer exciting. Sharing this excitement with the out- men bis hin zum Transportflugzeug Beluga gehören zum ments for cargo loading systems and cabins (lighting, aus dem Luftfahrtbereich an. Dazu gehört der duale agement” (B. Eng.), available in two variants, one for steht der Austausch über alles, was das Leben als Inge- engineer exciting. Sharing this excitement with the out- Bereich Cargo. Zulieferer leisten mit ihren Entwicklungen insulation, interior panels and wiring), as well as in pro- die regionale Zulieferwirtschaft aus, die in den letzten plier industry, which has grown significantly in import- -ausbildung. So werden die Grund- Raumfahrt gibt es kaum ein das eine ganzheitliche Übersicht internationale-ausbildung. StudiengangSo werden die „Luftfahrtsystemtechnik Grund- Raumfahrt und gibt espilot kaum training ein and one for dasmaintenance eine ganzheitliche engineers. The Übersicht nieurführende spannend Position macht. erreicht. Diese Begeisterung nach außen side world to get other people excited about technology internationale Studiengang „Luftfahrtsystemtechnik und pilot training and one for maintenance engineers. The nieur spannend macht. Diese Begeisterung nach außen side world to get other people excited about technology für die Frachtladesysteme und die Kabine (Beleuchtung, duction. Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen hat. ance in recent years. lagen für die anspruchsvollen Tä- Themengebiet, an dem bremi- über die Belange der innovativen -management“lagen für die anspruchsvollen (B. Eng.), den es in Täeiner- VersionThemengebiet, zur Pilo- anmechanical dem bremi engineering- departmentüber die Belange of the academic der innovativen zu tragen, um andere Menschen für Technik und den and engineering as a career is one of the fundamental Isolierung, Innenpaneele und Verkabelung) sowie der an- -management“ (B. Eng.), den es in einer Version zur Pilo- mechanical engineering department of the academic zu tragen, um andere Menschen für Technik und den and engineering as a career is one of the fundamental schließenden Produktion wichtige Beiträge zu diesem Manufacturing Technology HOME OF INNOVATION: tigkeiten in den Betrieben direkt an sche Unternehmen nicht maß- Branche im Bundesland Bremen Inhalt | Contents tenausbildungtigkeiten in den und Betrieben einer Version direkt für Wartungsingenieurean sche Unternehmen faculty nicht for maßnature- and technologyBranche established im Bundesland a two- Bremen IngenieurberufTragflächen/High-Lift-Systeme zu begeistern, ist einer der grundlegenden objectives of this work group. Airbus-Bereich. The use of new materials has also produced pioneering tenausbildung und einer Version für Wartungsingenieure faculty for nature and technology established a two- Ingenieurberuf zu begeistern, ist einer der grundlegenden objectives of this work group. manufacturing technologies and production concepts in Der Senat hat durch die Wirtschafts- und Wissen- The senate has strengthened the aerospace and astro- der Universität und der Hochschule geblich beteiligt sind. Mit über ermöglicht. Dazu gehört auch gibt.der UniversitätZudem hat die und Maschinenbau-Abteilung der Hochschule geblich der Hoch beteiligt- semestersind. Mit post-graduate über programmeermöglicht. for Dazu “Aeronautical gehört auch ZielgedankenZu den Kernkompetenzen des Arbeitskreises. der Bre- Fertigungstechnologie Bremen. New technologies for highly integral compo- schaftspolitik gezielt den Luft- und Raumfahrtstand- nautic sector with economic and scientific policies that der Stadt gelegt. Ein Beispiel ist 140 Betrieben und circa 12.000 der Blick über den Tellerrand auf gibt.der Zudem Stadt gelegt.hat die Maschinenbau-AbteilungEin Beispiel ist 140 der Betrieben Hoch- undsemester circa 12.000post-graduate programmeder Blick über for “Aeronautical den Tellerrand auf merZielgedanken Luftfahrtindustrie des Arbeitskreises. gehört das Der Einsatz neuer Materialien hat in Bremen wegweisen- nents are being developed, in addition to a variety of „THE MOST DYNAMIC de Fertigungstechnologien und Produktionskonzepte small components made of CFS and thermoplastics. ort gestärkt, indem wissenschaftliche Einrichtungen have seen scientific institutions founded and expanded. der universitäre Studiengang „Pro- Beschäftigten sowie rund 20 For Unternehmen, Forschungsinstitute der universitäre Studiengang „Pro- Beschäftigten sowie rund 20 For Unternehmen, Forschungsinstitute sogenannte Wing-High-Lift- oder hervorgebracht. So werden hier neben diversen kleinen Grußworte | Words of Welcome 4 Bauteilen aus CFK bzw. aus Thermoplasten auch neue Flight Robotics REGION IN EUROPE“ gegründet und ausgebaut wurden. Heute verfügt die The Technology Park and the Airport City, in particular, duk tionstechnik in der Luft- und schungsinstituten bilden Bremen und Verbände anderer Branchen. duk tionstechnik in der Luft- und schungsinstituten bilden Bremen und Verbände anderer Branchen. auch Flügel-Hochauftriebssystem. Technologien für hochintegrale Bauteile entwickelt. The trend in aerospace is moving towards robotic applica- 12 13 tions, not only for production technology, but also for Branche insbeson- dere mit dem Technologiepark which emerged in the direct vicinity of the airport, offer Raumfahrt“, der sowohl mit dem und sein Umland ein international Durch den entstehenden Techno- Bremen’s competence in space technology 12 Raumfahrt“, der sowohl mit dem und sein Umland ein international Durch den entstehenden Techno- Das hier gebildete „Hochauftriebs- 13 Flugrobotik “autonomous flight” in particular. The federal state of Luft- und Raumfahrt | Aerospace and Astronautics 8 In der Luftfahrt geht der Trend zu robotischen Anwen- Bremen has an advantage in this field thanks to its exper- und der Airport-Stadt, die sich im direkten Umfeld des the branch an excellent site network. Bachelor als auch mit dem Master bedeutendes Kompetenzcluster logietransfer ergeben sich Syner- also includes research under microgravity Bachelor als auch mit dem Master bedeutendes Kompetenzcluster logietransfer ergeben sich Syner- zentrum Deutschland“ dient als in- dungen. Das gilt nicht nur für die Produktionstechnik, tise in the maritime industry. UAVs (unmanned aerial sondern insbesondere auch für das „autonome Fliegen“. vehicles) have been very well received in the areas of port traditionsreichen Flughafens entwickelte, über gut of Science abgeschlossen werden mit einem Jahresumsatz von rund gieeffekte für alle Beteiligten. Dies conditions | Bremen’s competence in space of Science abgeschlossen werden mit einem Jahresumsatz von rund gieeffekte für alle Beteiligten. Dies tegrierende Plattform für alle Hoch- Auf diesem Gebiet hat das Bundesland Bremen dank sei- security and surveillance and in environmental monitoring. Unternehmensprofile | Company Profiles ner Kompetenzen in der maritimen Wirtschaft einen Vor- vernetzte Standorte. kann. Er kombiniert spezifische 2 Milliarden Euro. gilt insbesondere für die maritime technology also includes research under kann. Er kombiniert spezifische 2 Milliarden Euro. gilt insbesondere für die maritime auftriebssysteme des Airbus-Kon- Wirtschaft | Industries 34 teil. Denn im Bereich der Hafensicherheit und -überwa- Inhalte der klassischen Studien- Bremen reiht sich ein in den Wirtschaft und die Windenergie, microgravity conditions Inhalte der klassischen Studien- Bremen reiht sich ein in den Wirtschaft und die Windenergie, zerns. Das Spektrum reicht von der chung sowie des Umweltmonitorings finden sogenannte Wissenschaftliche Einrichtungen | Scientific Facilities 132 UAV (unmanned aerial vehicle) großen Anklang. Martin Günthner, fächer Maschinenbau und Verfah- Kreis der großen europäischen zwei Themenfelder, deren Protago- Aerospace, one of tomorrow’s industries, needs young talents. Bremen trains them – fächer Maschinenbau und Verfah- Kreis der großen europäischen zwei Themenfelder, deren Protago- Flugphysik, die für die aerodynami- Netzwerke und Institutionen | Networks and Institutions 158 Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen renstechnik mit Grundlagenwissen, Luftfahrtstandorte (300 nisten in Bremen ebenfalls europa- at the ‘Excellence’ Uni versity of Bremen | Aerospace, one of tomorrow’s industries, renstechnik mit Grundlagenwissen, Luftfahrtstandorte Hamburg (300 nisten in Bremen ebenfalls europa- sche Auslegung der Hochauftriebs- 16 17 Senator of Economics, Labour and Ports Technologien und Methoden, die Unternehmen mit 39.000 Mitarbei- weit herausragende Cluster bilden. needs young talents. Bremen trains them – at the ‘Excellence’Ihre Uni Ansprechpartner versity of Bremen | Contact 166 Technologien und Methoden, die Unternehmen mit 39.000 Mitarbei- weit herausragende Cluster bilden. systeme und deren Integration in für die Fertigung von Luft- und tern), Toulouse (900 Unternehmen für die Fertigung von Luft- und tern), Toulouse (900 Unternehmen den Gesamtentwurf des Rumpf- Raumfahrzeugen erforderlich sind. mit 55.000 Mitarbeitern) und Sevilla Interdisziplinäres Netzwerk | Interdisciplinary Network 168 Raumfahrzeugen erforderlich sind. mit 55.000 Mitarbeitern) und Sevilla und Leitwerkdesigns verantwort- Wing-High-Lift- oder auch Flügel-Hochauftriebssystem

30 31 34 Impressum | Imprint 35 171 36 37

2 3

wwwwww.bwwr.ebwmr.ebemrnee-mtnoe-utnor-iutsomriusurmiss.umdse.u/dse.od/mseo/mmsoemrbemarbueasrtbueasituneseitneeine JeJtzeJtt ezBtr zBet rmBeremenem bneu bncu hbceuhnce hunen unten urtne 0tr4e 0r24 102-4132-013 8-030 800 180001 0 0|1 0w| w w| w w.wbr.wberm.beremenem-nteo-nuto-rtuiosrmuisrumissum.dsue.dse.de BieBri-BeDrie-iDnr-niDneinrn eanrue afru dafeu drf e „drAe „lrAe „xlAeaxlneadxneadrn evdroe vnro vHno uHnm uHbmuombldobtldo“tl1d“)t1“|) 1I|n) kI|n l uIknslukivslueiv:s eSiv:c eSh:c iSfhfcisfhffüisffhfüsrfhuürnhugrnu, gn, g, * al*lea Tl*lieac klTleict Tksei cztkzsge ztlz.s Sg zylz.s gStyel.s mStye-s muten-m du n-V due rnVsdea rnVsdeargnsedabgnüedhbgrüe €hbrü4 €h,r- 4€|, - S4i|,e - S e|i re rS eieircr heriecrneh ieucnhn esu nMn suo nM. s–o MF. r–o. v.F o–r.n vF or8. n.v3 o08n. 3– 801. 83–0 U1 8–h Ur1 8uh nUr duh nrS dua. n Svdao .Sn va o9. n.v3 o90n. 3– 901. 3– 0U1 3–h Ur13h Ur hr 3-G3-aG3n-aGgn-agMn-gMe-nMeün,e ü3n , Bü3i, eB3ri peBrieporrbpoerbnoe,b n1e ,B n1i ,eB 1ri ceBoriecorkcctoakctilka, tiIlna, itIlne, rtInetsresarsesnsatsneastne rtsue rnsu drn uudnm udsm u Bmsi eBsri .eB €ri.e €r. € p.Pp..pP..P. **z*.*Bz. *.i*nBz . e.iBnin. einimn ee i3mn-Se 3tme-Sr 3nt-eeSr-tnHeero-ntHeo-l Htineol Ktienal t Ki.n aA tK..W aAt.e. WAit.eeWriete Kriteae tKreeag tKoeargiteoenrgi eoanrui fea nAu nfa fAurfna gAfrena.fgrea.ge. 575,7-5,7-,- NeNueNeuree Burer Ber rmBeremenem-nBe-lnBo-glBo: glho:t gthp:t h:t/pt/t:b/p/l:ob/g/lob.bglor.bgerm.beremenem-nteo-nuto-rtuiosrmuisrumissum.dsue.dse.de TerTmerTimenreimn: 2ein4: 2e.04: 27.0.4 u7.0n. u7d.n 0udn8 0.d08 08.08. u8.0m. 8u .m1 u8 m:108 0:108 U0:0h U0r,h UDr,ah Dur,a eDura:e cura:e .c r3a: c.S 3at .uS 3nt uSdtneudnne dn e n F F F o o o t t t o o o s o s o s o b b b e e e n n n u u u n n n d r d r d r e e e c c c h h h t s : t s : t s :

T T T o o o r r r s t e s t e s t e n n n K K K r r r ü ü ü g g g e e e r r r , , , u u u n n n t e t e t e n n n : : : R R R o o o

l l l f P f P f P i i i e e e n n n t k t k t k a a a

Universum® Bremen „Al„eAxla„enAxdlaeenxrda venordn ve oHr nvu oHmnub Hmoulbdmot“lbdotl“dt“ Deutsche Kammerphilharmonie Bremen | Sommer in Lesmona Deutsche Kammerphilharmonie Bremen | Sommer in Lesmona EurEouprEaouhpraaofhpeanfheanfen SchwachhausenSchwachhausenSchwachhausen

MitteMitteMitte VVV oltmersoltmersoltmers - - - h husenhusenusen ÖstlicheÖstlicheÖstliche TECHNIK – MENSCH – NATUR VorstadtVorstadtVorstadt SOMMER IN LESMONA SOMMER IN LESMONA IM NEUGESTALTETEN UNIVERSUM® PROGRAMM ¡Viva España! PROGRAMM ¡Viva España! HHH NeustadtNeustadtNeustadt Ein riesiger Leuchtglobus zeigt globale Daten zum aktuellen Wettergeschehen, zu Meeresströmungen oder Schadstoff- HHH Sonntag, 19. Juli Samstag, 05. Juli, 20.30 Uhr Sonntag, 19. Juli Samstag, 05. Juli, 20.30 Uhr

konzentrationen an. OOO Sommer in Lesmona – Familientag Sommer in Lesmona Sommer in Lesmona – Familientag Sommer in Lesmona Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern Der Familientag ›Don Quijote‹ ›Großes Orchesterkonzert‹ Der Familientag ›Don Quijote‹ ›Großes Orchesterkonzert‹

der Länder Vokalien und Konsonantien 190 Jahre Sparkasse Bremen ›Sail Away‹ 190 Jahre Sparkasse Bremen ›Sail Away‹

leben die Blindtexte. Dirigent Alejo Pérez, Tsuumi Sound System Dirigent Alejo Pérez, Tsuumi Sound System Abgeschieden wohnen sie in Buchstaben- Samstag, 18. Juli, 16.00 Uhr Samstag, 18. Juli, 16.00 Uhr hausen an der Küste des Semantik Sommer in Lesmona –Tee in Lesmona Samstag, 05. Juli, 22.30 Uhr Mit Picknickkorb zum Konzert Sommer in Lesmona –Tee in Lesmona Samstag, 05. Juli, 22.30 Uhr Mit Picknickkorb zum Konzert MMitmacheniMtmiMtamcithamechnaec uhnn e undudnn sudpn isspielerischedpl eiseprliiesecrlihes rcliehsr clnheer l nelernene.r Inme. In mn. eI mnu –eg nu eimesgtueag sl„EntdeckerPark“tetaesltteaenltte eUntne Uinvn eUirvnseuirvmseur®ms um®m desimt® d imte mdineugestaltetente d„mEe nm„tEd n„eEtcdnketedcrkePecarkrPekar“Pr .kUniversum®.a“r.k“. FotoFo otFbooe otnob: eTonobr:e sTntoe:r nTsot Kersnrüt eKgnreü rK,g rueünrg,t uenr, t:u eUnnnt:e iUvnen: riUsvunemrivsue®rm sBur®em Bm®re Bmnremn en FesFtegsFetemgsetagmcehamtc haimtc hi mEtu i mErou pEroauphroaphfeanhfe:a Dnfe:i enD :„i eAD l„ieeAx „laeAnxlaedxneard nevdor envro H nvuo Hmnu Hbmoublmdotbl“d,o tul“dm, tu“gm, eubgmaegbueat buzaut umztu zmHuo mHteo Hlt-e oult-ne udl-n Ruden sRdtea Rsutearsautnaratusnrcathsnicfthfs.icfhf.iff. DieD SieDt rSieetc rSketecrnkeekcankrektnaerk taer te Musikalisch-literarischer Streifzug mit Lesung und Sommer in Lesmona – Open-Air-Filmnacht 17. bis 19. Juli 2015 Musikalisch-literarischer Streifzug mit Lesung und Sommer in Lesmona – Open-Air-Filmnacht 17. bis 19. Juli 2015 „M„iMtt„eiMtnteimtntaemnagmn uagnn udgn uudmn udzm uu“zm umz“ uimt“ imt it vievleienvlie Tenilpe Tpnips T pgipsib pgtsi’ bsg tbi’bse tib’ sde bei rde ieB drr eBmrr eBemrreemr er Kammermusik | Ensemble der Deutschen Kammer- ›Sail Away‹ Knoops Park, Bremen-Lesum Kammermusik | Ensemble der Deutschen Kammer- ›Sail Away‹ Knoops Park, Bremen-Lesum TouToriuTsotriuksr-tiZsket-niZket-rZnaetlrena.tlrea.le. philharmonie Bremen, Sprecher Benjamin Sadler philharmonie Bremen, Sprecher Benjamin Sadler Blitzmaschine, Datenglobus, Pseudoskop. Nie gehört? Die Dauerausstellung im Detail: Samstag, 05. Juli, 16.00 Uhr Großes Orchesterkonzert, Operngala, Kammermusi- für das Kult-Open-Air-Festival der Deutschen Kam- Samstag, 05. Juli, 16.00 Uhr Großes Orchesterkonzert, Operngala, Kammermusi- für das Kult-Open-Air-Festival der Deutschen Kam- DannDD aufiDeie iins en n neueeneueu eUniversum®ue eD D iDmimime eBremen!nensnsisoioi nDasonn aufwändig umgestaltete Mo – Fr 9 –18 Uhr, MenschBBrBrerememmeenennbbibkikieke ei ti !ti !t– !– „–„m„mmititietetnenmnmmaanangng gu u nundnd du u mummzzuzu“u““ Samstag, 18. Juli, 20.30 Uhr Sommer in Lesmona – Tee in Lesmona kalisches Lesung und Open-Air-Filmnacht. Dies alles merphilharmonie Bremen! Tausende Musikliebhaber Samstag, 18. Juli, 20.30 Uhr Sommer in Lesmona – Tee in Lesmona kalisches Lesung und Open-Air-Filmnacht. Dies alles merphilharmonie Bremen! Tausende Musikliebhaber SSciencecShcSlhecnlhedlned nrCenterendr,e nsr,tn as,tu san tuistaenune n,nicht nae,un as,u pas ruwiederzuerkennen,posrbpoireboriberinee.rn Iem.n I.m nIme nu enguegusetgsae tlstecktsatetlatelttne tUn evoller nnUi nvUeinvreisv ruÜberraschunesmrusm®uBm®rB®erBmermeenme ne- n Sa, So und Feiertage 10 –18 Uhr MDeriMt Midte id tmThemenbereich edm eFma Fh aFrhrarahrdra rrdau drnu drnu udnm Menschdu m udmi de iCdei iCety iimCt: yiQt:y uQ:i ruQliiurglieirgl Viegi eVr iVeterietl,er tsle,t lisl,t lseilt lSiell tSera tSrßaterßnaeß, ne,in ne, iLneio nLr oiLorotio-rStio-oStf-aoS fmoaf mait miMt ioMtp Mosp.o sUp. snU.d nU edni dne ieAni bnAs bAtsebtcsehtcehrce hzreu zrru z„ruA„rlAe„lxAe“lxe“x“ Sommer in Lesmona – Orchesterkonzert ›Sail away‹ bietet die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen aus aller Welt strömen jedes Jahr mit Picknickkörben Sommer in Lesmona – Orchesterkonzert ›Sail away‹ bietet die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen aus aller Welt strömen jedes Jahr mit Picknickkörben gen. Stimmige Themenwelten, überzeugend arrangiert auf drei Etagen Universum® zeigt den Besuchern ›Großes Orchesterkonzert‹ mit Gästen Sprecherin Katja Riemann, Ensemble der jährlich zum „Sommer in Lesmona” im Knoops Park. und Klappstühlen in die malerische Parklandschaft ›Großes Orchesterkonzert‹ mit Gästen Sprecherin Katja Riemann, Ensemble der jährlich zum „Sommer in Lesmona” im Knoops Park. und Klappstühlen in die malerische Parklandschaft BliBtlzBimtlzitmazsmacshacishnciehn, ieDn, aeDt, aeDtnaegtnelognblgoulbosu,b Psu,s sPe,s uPedsueodusokdsookpso.k pNo. piNe. iNgee igehe göheröth?rö tD?rt aD?n aDnna annu nafu ainfu isfn nisne nsu eneu eUeu nUei nvUeinvresivuresmursm®u mB®r B®e rmBermeenme!n De!n aD!s aD asau asfu wafuäwfnäwdnäigdn iudgmi ug mguemgsetgasetltsaetltaelttete RaRtahRtaahutahsu,a Rsu,o sRl,ao Rnloadnla, dSn,c dSh,c nShocnhoonro o–ro S–re S–heeShneehsnwesnüwsrwüdriügdrkidgeikigteekitenei taneu nafu aSfuc Shfc rShictrthi turtin tutd nu Tdnr iTdtrt Ti.t rDti.t otD.c oDhc oBhcr hBe rmBermeenme hnea nht a hntao ntc ohnc ovhci ehvli evmli emelh merh ezruh z rbu zi eubti betine.t nEe.t nEw.t Eawt dawi eda i mde imael mea-lea-le- nach den Kategorien Technik, Mensch und Natur – eine neue Dimension Eintritt: ihre körperlichen Besonderheiten ›Ultra High Flamenco‹ Deutschen Kammerphilharmonie Bremen am Ufer der Lesum, um hochkarätige Konzerte unter ›Ultra High Flamenco‹ Deutschen Kammerphilharmonie Bremen am Ufer der Lesum, um hochkarätige Konzerte unter Sc Siec Snieccnieec nCece Cene Ctneetrne itrse tir sn tiis ncth incthi wcth iwte dwieedireezdurezerurzekuereknrenknennen, nset, nes,tc sektctek vctok vltlo evlrole Ülrle bÜre bÜrerbarersarcrshacushncuhgnuegneg. nSe.t nSim.t Simtimigmeig Tiegh Teeh mTehmeenmewneewnlteweltenel,t nüe,b nüe, bürezberezuregzuegunegdne adnr adrar arnargrnaiegnriget riaetu ratfu afuf risrcishrcieshnceh Wne Wnal Wlaalnlaalnalaglnaeglnaeg. nOe. ndO.e dOre drei edr i Nde ieNeu eNsuteasutdsattd amtd mitt mith iirthe irnhe rpnei tnpti opttriotetrsoekrseeknse kSnet nSrat Srßaterßaneß. nAe. lnAs.o lAsrolasrouafru afu afu sa fRusa fRsda Rudanuddnu dni ed i Sdet iSaet dSattd aetdn etn detendctekdceeknce!kn Se!tn Sa!tr Sattpratuprntupknutkntkt für große und kleine Entdecker, realisiert auf über 4000 Quadratmetern. Erw. EUR 16,-, und kognitiven Fähigkeiten auf. Wenn liebevoll die Picknick-Körbe gepackt werden freiem Himmel und in fröhlicher Gesellschaft zu Wenn liebevoll die Picknick-Körbe gepackt werden freiem Himmel und in fröhlicher Gesellschaft zu drderid eErit eEaitg Eaetgnaeg nea nc ahnc adhce hdne d Knea nKta eKtgaeotgreoigeronier Tnie Tnceh Tcnehicnkh,i nkM,i kMe,n Mesnceshnc suhcn hud nu Ndn aNdt auNtrau –tru e–ri ne–iene niene neu eneu eDeu iDem iDmeinmesnieosnnios finoü nfrü gfrür gorr ßgoerßo ueßn ued nu kdnl ekdil nekielne Eienn Eetn dEtendctekdceekrc,e krre, rare,l riaseliiaeslriietsrietrt isti sdties dtre dHre aHru aHpuatpbutapbhtabnhahnhohnfo;h dfo;i edf; i cdea ice. a1 c7. a 1k7. m1 k7m lkam nlag nlaegn Regu Renu Rdnuedn fedü fehü rfhtü rrhtu rrntu drnu udnm ud m udmi ed i Cdei Ctey iC,t ayi,tl syao,l sa „olus „omu „mzuumz“u, zw“u, iw“e, widei ied i Bder iBe rmBermeerme srae sgra esgnaeg. nEe.r nEs.tr Eestr „seEt „teEa „tpEaptpaepnpepznieeznliez“lie: “le:“: aDieuafu aü fwissenschaftlich-unterhaltsamub üfe büre b4re0 4r00 4000 0Q0 u0Qa uQdaurdaartdamrtamettmetrentr.e nDr. niDe. iDwe iiwes swise sorientiertenisessnceshncashfcathlfiatclfhitc-lhui cKonzeption-nhut-neutrnehtraehlrtahslatsmltasm umfasstoamr oier oniertniietnriett eüberriet Kerto Keno K zneozpnetzpieoterm.pniot uinom nu mfuEURamfsasfsta sü st11,-,bs üte büre b2r 5e 20r5 20in5 0tine itrneatrkeatrkiavtekiv tEeivx Eepx oEpx-op-o- DaDsaD bsau bsnu btneut nOet sOet esOtrsettoretro,r dtro,a drs,a dPsae Pste Ptrestwresewrsrewdreedrre-dVre-iVer-riVeterietl,er dtl,ei edl, i Pdea iPeua lPuinaluienrlie nMre Mar rMascrashcr smhc hmit midte idtme dm Wem Wes Weesreesstreastrdsaitodanido. inJoe. nJtez. Jtez mtz mitt midte idtre dSrie eSrli weSliawelllaw-lFlaä-lFhlä-rFheär haeur aefu adfui edfi deie Samstag, 18. Juli, 22.30 Uhr Freitag, 04. Juli, 20.30 Uhr und ganze Heerscharen von Musikliebhabern für alle genießen. Samstag, 18. Juli, 22.30 Uhr Freitag, 04. Juli, 20.30 Uhr und ganze Heerscharen von Musikliebhabern für alle genießen. n250antaen t,interaktive aedt,a edz,a udz amuz um lmutilmut iExponate,lmetidmeiadelieda liSeat lSaet Sa iodazuttanioteinonen, nRmultimedialee,a nRu,a Rmuamiunmisnzisenznseizneerineu Stationen,rineugrnuegneg unen nud nu Kdn u RauminszenieKdnu Ksntuisntsintiasntllsaatltlaailotlaniotein-onen. nAe. lnAs.o lAs solFam.cs sohc lshecnlhed nEURlednrendr, ens 40,-rt, nas,tu santu aenunen, nbe,e nbo,e boaebocahbctahectnhe.t nUe. nU.d nUdnd anSinnesparcours adn aednredr Wer Wes Weesreesseresiteresite üei tb –üee büresberesterzseteznte zzneu nzmu zm uNm aNt auNtrau- truu-n ru-d nu Gdn aGdr atGeratnerptneapnraprdairedaside Ssiet Sastd Sattdwatdewtrewdreedrre dmre mirt midte idtme dm Wem Wer Wedreedrresdereseer sueen ued nu zdnu zdru Nzru eNru eNsuteasutdsattd.a Ntd. ätN.c äNhcsähtcesht Sset Saet- Sat-a- Sommer in Lesmona – Der Film Sommer in Lesmona – Operngala Wetter-Eventualitäten gerüstet Richtung Knoops Park Der nächste „Sommer in Lesmona“ führt Orchester Sommer in Lesmona – Der Film Sommer in Lesmona – Operngala Wetter-Eventualitäten gerüstet Richtung Knoops Park Der nächste „Sommer in Lesmona“ führt Orchester nrungenantaüntraülitrcülhir c undlahicu ahsu pa sKunstinstallationen.ruposrbpoireboribernie!rn De!n eD!n eDnne inmn inm U im nUi vnU eiAlsonvresivuresmur sschlendern,m®u mi®s ti® sM tis Mitt mMitmaitcmah cestaunen,ahnceh aneu ansu dasrudüsrc dübeobachkrclüikcclhikc lehicr ehwr eüw-rnüwsncüshnctsh. cSth.t Stro.t Srmotrm oerm ezer ezuergzueguneg, nee,i ne,ei nenien Lneü Lngü eLgünegdnedntedtkettkoetrkotror tiotestentniot:in Do:n aD:s aD Fundsua Fsnu kFn uhtäuschenknahukahsu avsuo vsno vRnoa nRlassenda Rioda iBdori Boe rmBermeenme, nve,o nvr,o dvroe drme dm eim nei bneri nbor nbozrneozneeznsee nLsoe Lrsoi oLrotio-rSito-Stf-oaSf (oamf (ami t( miMt iMot pMosp!o)s ps!)st e!s)th setth.e Wth. Wte.r We mre marg ma, gka,a gkn,a nkna jnne tnjez tjez etiz netie nenien Anebn Asbt Aesbtcsehtceehrcehrer open-air-Filmnacht ›Sail Away‹ pilgern, dann ist wieder „Sommer in Lesmona“. Das und Publikum nach Spanien. Warm, feurig und tem- open-air-Filmnacht ›Sail Away‹ pilgern, dann ist wieder „Sommer in Lesmona“. Das und Publikum nach Spanien. Warm, feurig und tem- tten.e tset tes etnUndse,t nge,e ngg ,natürliche eggneeg enei neie ne Mien M aeausprobieren! sMacshacishnciehn kieni ckeki ckekircenkr, enk rDenn,u nkr,u zk:ru zTr:e zTimc:eh Tcne hUniversum®icnkh ibnke ibkge brgeerigfeerifneei. fnDe. na Dists. aD Ls ea MitmachenLbse eLbneeb vnee nvres vtrestrhsee thneeh. nDe. niDe. iDNeUniversum® iaNet auNtrau etrun ertn detendctekdceeknce .Bremenk nIem. nIm .n Ime nu eneune eu Une nnUi nvUeinvresivuresmursm®u. m®. ®. zuNachzru„zrAu„lrAe„ xldenAeaxlneaxdn aeKörperblickendnre dvroe vnro vHno unHm uHmbuombldobtl od“gehtltdi“mti“m E iesum Eru o Erpuoarpohapahfaaehfnae fmne nmac mahceahnceh, nbe,e nbv,e obvreo evros e rzs ue zsmu zm uMm Ma rMakrtakprtlkapttlpaz tluaznt uzd nu zdnu zdruü zrcuükrc üzkuc zkmu zm uBma Bh aBnhahnhohnfo hgfoe gfhe gth.e th. t. Dirigent Alejo Pérez, Sopran Susanne Bernhard, „Klassik-Sommer-Freiluft-Vergnügen“ ist seit 1995 peramentvoll wird es dann in Knoops Park zugehen, Dirigent Alejo Pérez, Sopran Susanne Bernhard, „Klassik-Sommer-Freiluft-Vergnügen“ ist seit 1995 peramentvoll wird es dann in Knoops Park zugehen, ausdrücklich erwünscht. Strom erzeugen, einen Lügendetektor testen, Wiener Str. 1a, 28359 Bremen weiter zum Unterbereich Sinnes- Freitag, 17. Juli, 20.30 Uhr Tenor July Zuma, Moderator Uwe Friedrich zum Kult avanciert, der schon Wochen vorher in vielen wenn Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Freitag, 17. Juli, 20.30 Uhr Tenor July Zuma, Moderator Uwe Friedrich zum Kult avanciert, der schon Wochen vorher in vielen wenn Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen gegen eineKoKmoK mpMaschineoompnopineorinetirisetcirshtci , shkickern,Fca, hFr,ab Frrabarrubamrua mkurz:,u Km,ö Kr,ö pKre öpTechnikrretpirsetcirshtci s–hc nh– begreifen.e n–u eneu eEeux Eepx oEpxnopan otDasaent iaemt ie m LebenU im nUi nvUeinvresi vversteuresmursm®u ma®u -a®fu aufun ufs nwww.universum-bremen.deeusrnesre Are pArp pA eppn eptn detendctekdceeknce!kne!n! parcours.LuLsutL sauHiertus atfu anfu o könnennfc ohnc omhc hmeh mer hdie eRrha Rrd a BesuRtdoatudortueorn-ue?rn eD?n iDe? iDAe piAep pA bppi ebpti betie ittne titne itrnetrsesrsaesnsatsneat nVeto Vero sVcroshcrlshäcglhäegl äuegn ued nu dne dte adtielaltiielalrieltleriet Sert Sreet Srcetkrceekncepkneläpnnlpäenl.ä en. e. Sommer in Lesmona – Operngala Terminkalendern rot angestrichen wird. gemeinsam mit dem Publikum, das sich vom Festi- Sommer in Lesmona – Operngala Terminkalendern rot angestrichen wird. gemeinsam mit dem Publikum, das sich vom Festi-

hen. Die Natur entdecken. Im neuen Universum®.€ € € € € € € € € cher spielerisch ihre Sinne testen Dirigent Pablo González, Mezzosopran Eva Vogel, Freitag, 04. Juli, 22.30 Uhr Blätter rauschen in der Sommerbrise. Musik fliegt, valmotto von der Gaderobe bis zur Bestückung des Dirigent Pablo González, Mezzosopran Eva Vogel, Freitag, 04. Juli, 22.30 Uhr Blätter rauschen in der Sommerbrise. Musik fliegt, valmotto von der Gaderobe bis zur Bestückung des MoMo –MoF –r 9F –r– F91r8– 9 1U8–h 1Ur8, h SUra,h ,S rSa, oS, Sauo,n S udon Fuden iFeder iFteaergiteaer gt1a0eg 1–e01 18–0 1U8–h 1Ur8 h |Ur Eh |ir n E t|i rn iEttitrn:i tEtrr:i wtEtr.: wEr. 1w6., 1-6, e,1-r6, me,-r,. mer.m 11,.- 1,1F,-1a,1m,F-a,. mFa.m 40. 4,-0 4|, -0 W ,|- i W e| n iWenri eSnrt reS. r1t raS. ,t1 2ra.8 ,1 32a58, 923 58B93r5 eB9mr eBemrnee m |n e w |n w w |w ww.uwwn.uwivn.euirvnseuirvmseur-msbur-mebmr-ebemrnee.mdnee. dne.d e FaFharFhrarhdrartrdoatudortueonrue arneu ancu hac uahcl sah lG sa rlGus rpGuprpeupnpeapnneagnneagbneogbteoebt boeut becu hbcbuhacbrh:abria:nrti:nertinetsresarsesnsatsnea tAnert Ate r uAtn rutdn uWdn Wedi sWeeis ezeius ze eu zr keuur eknurknun und auf verblüffende Art täuschen Tenor Paul McNamara, Moderator Daniel Finkernagel Sommer in Lesmona – Notturno endlich aus der Enge der Konzertsäle befreit, leicht Picknickkorbs inspirieren lässt, mit ¡Viva España! ein Tenor Paul McNamara, Moderator Daniel Finkernagel Sommer in Lesmona – Notturno endlich aus der Enge der Konzertsäle befreit, leicht Picknickkorbs inspirieren lässt, mit ¡Viva España! ein wwwwww.bwwr.ebwmr.ebemrnee-mtnoe-utnor-iutsomriusurmiss.umdse.u/dse.cd/hseoc/hesnochestonees-tnsees-tistee-instee inte n lassen: Wie kann es sein, dass wwwwww.bwwr.ebwmr.ebemrnee-mtnoe-utnor-iutsomriusurmiss.umdse.u/dse.od/mseo/mmsoemrbemarbueasrtbueasituneseitneeine ›Sail away‹ durch die Luft. Es ist Sommer im Knoops Park, Zeit großes spanisches Fest feiert. ›Sail away‹ durch die Luft. Es ist Sommer im Knoops Park, Zeit großes spanisches Fest feiert. BrBemrBeremenmesn esscn hsscö shncöshntöesnt Seset Seite eSitneeitn|e nE| r lE|e r bEleerblnee bSnei eSn id eSi iede i zeda izhea lzrhealirhcelhricehince hFnea Fncae Fctateectentet dtnee dnr e Hdre aHrn aHsneasnetsasetdasttd, atd, t, CleCvleCevlre esvrpe sarp rseapnrae –rne n–ni cn–hincth incthu ntru nimru i rmU im nUi vnUeinvrseivuresmurs®mu m® ® mein Begleiter auf einmal so win- ZuWieZkuuZknu uWellenfkntu fHnt afHtf eaH nfbrechen,ae –fne e–ni ne–ei ne Fie nkönnena Fhea rFhrarhdrart rdoBesucheratudortu doru druc dhruc dimhrci edh Bereichi Üed biÜee bÜrseberes Naturersseteasetdasttd in1at)d 1Zeitlupe|t) 1I|n) kI|n l uIknsluki vbeobachten.slueiv:s eGiv: eGf: üeGfheürfhtüerh tRerat Reda tRdoatudort,uoru, r, Freitag, 17. Juli, 22.30 Uhr Tsuumi Sound System Freitag, 17. Juli, 22.30 Uhr Tsuumi Sound System z.Bz.. Bbz..e Bbi. e ebii eneiei nemein mBeem Bse uBsceuhsc udhce dhse Udse nUsi vnUeivnrseivuresmurs®mu Bm®r Be®mr Beremenme. nUe. nUs. neUsrn eAsrne Argn Aegbneogbteo: b3to: Ü3t: b Ü3e bÜrnebraencrahnctahuctnhugtneugnegnen BrBemrBeremenme. nMe. nMit. Mdite idrt e Edrre lEerr bElenrbliesnbCisnACiRsACDRA DeRr Dhera ehltrahelntae lStnei eSn i eS ie zig wirkt, nur weil er auf diesem Be Bseu Bsceuhsc udhce dhse Idsne fIsno cIfnoefcnoetcneertn eÜtre bÜre bÜrseberesersseteasetdasttd, a1t d,T 1ta ,Ts 1as Tesas Ksesa Keffa Kefeafe fufeen uedn u1d ns 1dü s ß1ü esßsüe ßGse eGsb eGäbceäkbc. äkDc. akDs. a DMsa Mist bMitrbiintrbginregine genei nenei neseinses Sommer in Lesmona – Notturno Sommer in Lesmona – Notturno € € € iNachnkinl.ki nFlr.k üFlviermonatigem.rh üFsrhtüüshtcüsktc, ük1 c,R k1a ,R t1as Rktasektllseeklrl eefUmbaulürlefhürrfhuürnhugrnu, g1bietetn ,S g1t ,aS 1td Sattdfa ütdasdfhütrfhuürn huSciencegrnu, g1n ,E g1i ,nE 1ti nrEitit nrCentertit tirnti tsitn U sin nUsi vnUabeivnrsei vu7.resmur Märzs®mu Bm®r Be®mr B eremenme, ne, n, vevrsevcrehscrieshcdiehedineeedn eEenr mEer Eämrßmäigßäuißgnuigneugne g(nbe i(nsb (izsbu iz s5u 0z 5u%0 5)%0 u)%n ud)n udnd besonderen Stuhl sitzt? Weshalb gelingteigeeig eneseiegnne emir nFnea Fnha rFhnichtrarhdrarerdsae id ssofort,e tis e tir seftor erfodr fremitodrrleidcrel hieinerrc.l hic. h1.5 1 ,Prismenbrille551,055,05p.0Pp.. Tp.Pe.rTPme. rTimenreimn: 1e i2nvor: .1e02: 7.10.2 uden7.0m. u7 .m1 u4 m Augen1U4 h 1U4r,h U0r,5h 0.r0,5 einen08.05 u8.0m u8 m1 u4 m.1Bas340 .13 4U0.3h -U0r.h Ur.hr. Cross-Over-Konzert Cross-Over-Konzert 1neue W1 We1s We srThemenbereichee- sur-en rud-n uHdn aHdf eaHnfaerfnuernnudrnfudanhfdar fht/a,r h1tInteraktives ,Er 1tr ,lE e1r bElenrbliesnbCisnACiRsACDRA DBKonzeptRr DBemr Beremenme fnüe fnr übleibt 2fr ü T2ar Tg2ae Tg a+ebesteheng w+e ew+i teweirteeit rLeer Liese tLiusetniusgtneugne.gne.n. nuntuznetuznet zkneo knsot kesonteslotneslon dsloi eds i öedf iföeef nöfeftfnlcethnlcethlnce hVnee Vnrke Verekherrkhse-rhs-rs- ketball im Korb zu versenken? Und wiesoDaDuaeDur a:e verschwindencura:e .c r4a: c.S 4at. d S4.t dS.t d. Details des großen Wandbildes im Farbraum, sobald ›Ultra High Flamenco‹ SOMMER IN LESMONA ›Ultra High Flamenco‹ mimttmietlti etdtle edsle Ödse PÖsN PÖVNP. VAN.b VA .€b A 8€b, 9€80,98(,019-(0T1a-(Tg1a-eTgsaekgsaekrsatkera tferüt freü frü r AbA ibnA sibn G isn rGüs rnGüern ü–en M–e Mi–t Mdite idmte d mReam Rda Ridna sidn B isnr Besmr Beremerm eBrle oBrcl Bokcloakcnlakdnla1d)n1d|) I1|n) kI|nluIknslukivslueiv:s eGiv: eGf: üeGfheürfhtüerh tRerat Reda tRdoatudort,u okru,l ekri,l nekeilneeine aDasba€ba€ bWissenschaftscenter€ p. Epr. wpEr.. wEimr. wi mD. iZ mD**Z D *|*Z A* |* n Universum®A r| en Airseneir:s eMei:s iMe.,: DiM.,o Di..,, o FD.r,. o Fb. r,Bremeni . Fsb r3.i s1b . 3i1s10 .3 .1 120. 0.1 021 50.geht ,21A05,n1A5r,en Airnachseneirnsee iansme a nüber mM a miM. o iMd. oei14.dr o eDdr o JahreneD.r so Di.n sodi.n sdind die gelbe Glühbirne eingeschaltet wird? Nach etlichen optischen Täuschungen geht es weiter in einen um 10 1919199,-9,-,- eineeine Peine Perse Poresnor sunon undn u2dn K2di nK2di Knedirn ebdrie sbr i1 sb4 i1 sJ4a 1 hJ4ar Jhea)rh er) e) Ho Hffo Hüfofhüfrfhuürnhugrn uagnu agfu dafeu dmfe d mBeim oB-i Bo-aioBu-aeBuraneurhenorhfno Khfao Kefa mKeaemenmean,e a1n ,K a1u ,K g1u eKglu eBgli eoBl-i EoBi-isoE. i-DsE.i aDss. a DMsa Mist bMitrbiintrbginregine genei nenei nesei nesie gesei geneiegnneennen bBetriebebi Bebiu eBciuh Bcuuhn cuundghn üugbn üeg br 5ü ed braMillionen edsr aS dsea Srsve iSrcveeir cCveie cC neBesuchernet Cenert endrte edrr eB drT eBZrT uBZnT utZ enneue urt en+rt4 e+9r4 + 49Wege:24 419 23 410 238100 380 00Die1800 1m01 öDauerausstellungm0g ömligcöhligc. lhic. h. in Grad gekippten Raum. Wie wird mein Gleichgewichtssinn reagieren? Kann ich hier drin sogar seekrank werden? Sonntag, 06. Juli Sonntag, 06. Juli FaFharFhrarhdrarerdsae idse tis e tir seftor erfodrfreodrrleidcrelhirc.l h€ic. h€1.5 €1,551,055,05p.0Pp.. Tp.Pe.rTPme. rTimenreimn: 2ein5: .2e05: 72.0.5 u7.0n. u7d.n 2ud2n .2d02 82.02, j8.e0,w 8je,e wjielesw iulesm iuls m1 u4 m 1U4 h 1U4r,h UDr,ah Dur,a eDura:e cura:e .c r4a: c.S 4at. d S4.t dS.td. dem walförmigen Gebäude wurde komplett entfernt und neu konzipiert. In der lichtlosen Tastgalerie hingegen dreht sich alles um Fingerspitzengefühl. Hier müssen sich die Gäste an Sommer in Lesmona – Familienkonzert KNOOPS PARK, Sommer in Lesmona – Familienkonzert Mit der Wiedereröffnung am 7. März 2015 können nun die Themenberei- verschiedenen Alltagsgegenständen vorbei ihren Weg nach draußen ertasten, wo sie dann auch gleich die Gele- ›Sail Away‹ ›Sail Away‹ che Technik, Mensch und Natur erkundet werden. Auf seinem Rundgang genheit haben, die eigenen Hände buchstäblich unter die Lupe zu nehmen: Mithilfe einer vergrößernden Haut- Schauspieler Bernd Maas BREMEN-LESUM Schauspieler Bernd Maas durch das neue Universum® kann der Besucher jetzt beispielsweise Blit- kamera werden einzelne Poren, Falten und Härchen verblüffend deutlich. Am Exponat Riesige Ohren erleben die ze selbst erzeugen, einen Lügendetektor ausprobieren oder testen, was Besucher dann das Prinzip unserer Ohrmuscheln – wie große Trichter fangen die überdimensionalen Ohren die er in einem schiefen Raum empfindet. Und wie sehen eigentlich Glanzkä- Schallwellen ein und verstärken hierdurch das Signal. Selbst ein Flüstern aus einigen Metern Entfernung kann fer und Schnurfüßer aus der Nähe aus? Mit ungewöhnlichen Blicken auf so noch gehört werden. wissenschaftliche Phänomene werden Besucher aller Altersgruppen auf Seinem interaktiven Ansatz bleibt das Universum® nach wie vor treu: Beim Eintauchen in die Welt der Wissen- 4.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zum Entdecken und Verstehen schaft dürfen die rund 250 Stationen wie gewohnt fast alle angefasst, ausprobiert und selbst erforscht werden. eingeladen. Zusätzlich bieten neuerdings Hintergrundinformationen wie Am Komponiertisch beispielsweise können sich die Gäste selbst angeordnete Objekte in digitale Musik über- Statistiken, Experteninterviews und Prototypen spannende Einblicke in setzen lassen. Oder sie treten an einem Kickerautomat gegen eine Maschine an – wer wohl die bessere Treffer- aktuelle Forschungsprojekte und zeigen deren Bedeutung für die Gesell- quote erzielt? Ein überdimensionaler Globus veranschaulicht darüber hinaus komplexe Datensätze rund um das schaft auf. weltweite Wettergeschehen, Meeresströmungen oder Schadstoffkonzentrationen.

38 39 40 41 42 43

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 46 BREMEN MARKEN-MANUAL KOMMUNIKATIONSMUSTER

www..bbrreemeenn--ttoouurriissmuuss..ddee//ssoommeerrbbaauusstteeiinnee JJeettzztt BBrreemeenn bbuucchheenn uunntteerr 00442211--3300 8800001100 || www..bbrreemeenn--ttoouurriissmuuss..ddee BBiieerr--Diinnnneerr aauuff ddeerr „„AAlleexxaannddeerr vvoonn Huumbboollddtt““11)) || IInnkklluussiivvee:: SScchhiiffffssffüühhrruunngg,, **aallllee TTiicckkeettss zzzzggll.. SSyysstteemm-- uunndd VVeerrssaannddggeebbüühhrr €€44,,-- || SSiiee eerrrreeiicchheenn uunnss MMoo.. ––FFrr.. vvoonn 88..3300 ––1188 UUhhrr uunndd SSaa.. vvoonn 99..3300 ––1133 UUhhrr 33--Gaanngg--Meennüü,, 33 BBiieerrpprroobbeenn,, 11 BBiieerrccoocckkttaaiill,, IInntteerreessssaanntteess rruunndd uumss BBiieerr.. € pp..PP.. ****zz..BB.. iinn eeiinneemm 33--SStteerrnnee--HHootteell iinn KKaatt.. AA..Weeiitteerree KKaatteeggoorriieenn aauuff AAnnffrraaggee.. 57,,-- Neeuueerr BBrreemeenn--BBlloogg:: hhttttpp::////bblloogg..bbrreemeenn--ttoouurriissmuuss..ddee TTeerrmiinnee:: 2244..0077.. uunndd 0088..0088.. uum 1188::0000 UUhhrr,, DDaauueerr:: ccaa.. 33 SSttuunnddeenn F F o o t t o o s o s o b b e e n n u u n n

DIN A6 BROSCHÜRE d r d r e e c c h h t s : t s :

T T o o r r s t e s t e n n K K r r ü ü g g e e r r , , u u n n t e t e n n : : R R o o

EXEMPLARISCHER TITEL/INNENTEIL l l

f P f P i i e e n n t k t k a a

Universum® Bremen Universum® Bremen botanika Bremen „„AAlleexxaannddeerr vvoonn HHuummbboollddtt““ EEuurrooppaahhaaffeenn Schwachhausen

BREMEN ERLEBEN! TECHNIK – MENSCH – NATUR nen nun die Themenbereiche Technik, Mensch und Natur erkun- BOTANIKA ERLEBEN det werden. Auf seinem Rundgang durch das neue Universum® Mitte V IM NEUGESTALTETEN UNIVERSUM® kann der Besucher jetzt beispielsweise Blitze selbst erzeugen, EXPEDITIONEN IN DIE WUNDER- oltmers - einen Lügendetektor ausprobieren oder testen, was er in einem WELT DER PFLANZEN Östliche schiefen Raum empfindet. Und wie sehen eigentlich Glanzkäfer h usen Mitmachen und spielerisch lernen – im Universum® „EntdeckerPark“. und Schnurfüßer aus der Nähe aus? Mit ungewöhnlichen Bli- Pflanzen: Schön, nützlich und – Vorstadt Blitzmaschine, Datenglobus, Pseudoskop. Nie gehört? cken auf wissenschaftliche Phänomene werden Besucher aller geheimnisvoll! Eine faszinieren- Dann auf ins neue Universum® Bremen! Das aufwändig umgestal- Altersgruppen auf 4.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zum de Welt voller Überraschungen, tete Science Center ist nicht wiederzuerkennen, steckt voller Über- Entdecken und Verstehen eingeladen. Zusätzlich bieten neuerdings aufgeblättert in der neuen raschungen. Stimmige Themenwelten, überzeugend arrangiert auf Hintergrundinformationen wie Statistiken, Experteninterviews und Bremer „botanika“. Das kom- H Neustadt drei Etagen nach den Kategorien Technik, Mensch und Natur – eine Prototypen spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte plett umgestaltete Entdecker- neue Dimension für große und kleine Entdecker, realisiert auf über und zeigen deren Bedeutung für die Gesellschaft auf. zentrum ermöglicht auf einer 4000 Quadratmetern. Die wissenschaftlich-unterhaltsam orientier- Fläche von ca. 5000 Quadrat- te Konzeption umfasst über 250 interaktive Exponate, dazu multi- metern spannende Einblicke in H mediale Stationen, Rauminszenierungen und Kunstinstallationen. die Vielfalt der ca. 8,7 Millionen

Also schlendern, staunen, beobachten. Und natürlich ausprobie- Arten, zeigt anhand von inter- O ren! Denn im Universum® ist Mitmachen ausdrücklich erwünscht. aktiven Exponaten, Spielen und Strom erzeugen, einen Lügendetektor testen, gegen eine Maschine Modellen, was Pflanzen alles BREMER ERLEBEN! kickern, kurz: Technik begreifen. Das Leben verstehen. Die Natur können. Dazu vermitteln Makrofotografien, Zeitrafferfilme und WISSEN, KULTUR, NATUR entdecken. Im neuen Universum®. Röntgenbilder wertvolles Detailwissen. Also Mitmachen und Stau- nen: Über eine Duftwiese wandeln, Wurzeln, Blätter und Stängel AUF EINEN BLICK Nach viermonatigem Umbau bietet das Science Center ab 7. März im wahrsten Wortsinn begreifen, in einem überdimensionalen neue Themenbereiche / Interaktives Konzept bleibt bestehen Pflanzensessel kuscheln – die neue „botanika“ begeistert große Das Wissenschaftscenter Universum® Bremen geht nach über 14 MiittmaacchhMoeenn –uu nFrndd 9 ss pp–18iieelle eUhr,rriisscchh Sa, lleerr nSoneen nund.. IIm Feiertage nneeuuggeessttaa 10llttee t–18teenn UUhrUnniivv eerrssuum®® miitt ddeem „„EEnnttddeecckkundeerrPPa akleinerrkk““.. Forscher! Und danach: Eine ExpeditionFFoottoo oobbeenn:: T Too rrundrsstteenn KKumrrüügge edenrr, , uunn tteenn:: UUnniivveerrssuumm®® BBrreemmeenn FFeessttggeemaacchhtt iim EEuurrooppaahhaaffeenn:: DDiiee „„AAlleexxaannddeerr vvoonn HHuumbboollddtt““,, uumggeebbaauutt zzuum HHootteell-- uunndd RReessttaauurraannttsscchhiiffff.. DDiiee SSttrreecckkeennkkaarrttee „„Miitttteennmaanngg uunndd uumzzuu““ miitt Jahren Betrieb und 5 Millionen Besuchern neue Wege: Die Dauer- Eintritt: Erw. EUR 16,-, erm. EUR 11,-, Fam. EUR 40,- Globus, immer auf der Spur der Rhododendren. Der Weg durch die vviieelleenn TTiippppss ggiibbtt’’ss bbeeii ddeerr BBrreemeerr Universum® Bremen, Wiener Str. 1a, 28359 Bremen ausstellung in dem walförmigen Gebäude wurde komplett entfernt Schaugewächshäuser führt vom Himalaya über Borneo bis nach TToouurriissttiikk--ZZeennttrraallee.. und neu konzipiert. Mit der Wiedereröffnung am 7. März 2015 kön- > www.universum-bremen.de Japan. > www.botanika-bremen.de 8 9 10 11 12 13 Die neue Dimension Bremen biike iit! – „miittenmang und umzu“ SScchhlleennddeerrnn,, ssttaauunneenn,, aauusspprroobbiieerreenn.. IIm nneeuuggeessttaalltteetteenn Unniivveerrssuum®® Brreemeenn Miitt ddeem FFaahhrrrraadd rruunndd uum ddiiee Ciittyy:: Quuiirrlliiggee VViieerrtteell,, ssttiillllee SSttrraaßßeenn,, eeiinn LLoorriioott--SSooffaa miitt Mooppss.. Unndd eeiinn Abbsstteecchheerr zzuurr„„Alleexx““

BBlliittzzmaasscchhiinnee,, Daatteenngglloobbuuss,, PPsseeuuddoosskkoopp.. Niiee ggeehhöörrtt?? Daannnn aauuff iinnss nneeuuee Unniivveerrssuum®® BBrreemeenn!! Daass aauuffwäännddiigg uumggeessttaalltteettee RRaatthhaauuss,, RRoollaanndd,, SScchhnnoooorr ––SSeehheennsswüürrddiiggkkeeiitteenn aauuff SScchhrriitttt uunndd TTrriitttt.. Doocchh BBrreemeenn hhaatt nnoocchh vviieell meehhrr zzuu bbiieetteenn.. EEttwaa ddiiee maallee-- S Scciieennccee CCeenntteerr iisstt nniicchhtt wiieeddeerrzzuueerrkkeennnneenn,, sstteecckktt vvoolllleerr Übbeerrrraasscchhuunnggeenn.. SSttiimmiiggee TThheemeennweelltteenn,, üübbeerrzzeeuuggeenndd aarrrraannggiieerrtt aauuff rriisscchheenn Waallllaannllaaggeenn.. Oddeerr ddiiee Neeuussttaaddtt miitt iihhrreenn ppiittttoorreesskkeenn SSttrraaßßeenn.. Allssoorraauuff aauuffss RRaadduunndd ddiiee SSttaaddtt eennttddeecckkeenn!! SSttaarrttppuunnkktt ddrreeii EEttaaggeenn nnaacchh ddeenn KKaatteeggoorriieenn TTeecchhnniikk,, Meennsscchh uunndd Naattuurr ––eeiinnee nneeuuee Diimeennssiioonn ffüürr ggrrooßßee uunndd kklleeiinnee EEnnttddeecckkeerr,, rreeaalliissiieerrtt iisstt ddeerr Haauuppttbbaahhnnhhooff;; ddiiee ccaa.. 1177 kkm llaannggee RRuunnddee ffüühhrrtt rruunndd uum ddiiee CCiittyy,, aallssoo „„uumzzuu““,, wiiee ddiiee BBrreemeerr ssaaggeenn.. EErrssttee „„EEttaappppeennzziieellee““:: aauuff üübbeerr 44000 Quuaaddrraattmeetteerrnn.. Diiee wiisssseennsscchhaaffttlliicchh--uunntteerrhhaallttssaam oorriieennttiieerrttee KKoonnzzeeppttiioonn uumffaasssstt üübbeerr 22550 iinntteerraakkttiivvee EExxppoo-- Daass bbuunnttee Osstteerrttoorr,, ddaass PPeetteerrssweerrddeerr--Viieerrtteell,, ddiiee PPaauulliinneerr Maarrsscchh miitt ddeem Weesseerrssttaaddiioonn.. JJeettzztt miitt ddeerr SSiieellwaallll--FFäähhrree aauuff ddiiee nnaattee,, ddaazzuu muullttiimeeddiiaallee SSttaattiioonneenn,, RRaauumiinnsszzeenniieerruunnggeenn uunndd KKuunnssttiinnssttaallllaattiioonneenn.. Allssoo sscchhlleennddeerrnn,, ssttaauunneenn,, bbeeoobbaacchhtteenn.. Unndd a annddeerree Weesseerrsseeiittee üübbeerrsseettzzeenn zzuum Naattuurr-- uunndd Gaarrtteennppaarraaddiieess SSttaaddttweerrddeerr miitt ddeem Weerrddeerrsseeee uunndd zzuurr Neeuussttaaddtt.. Nääcchhssttee SSttaa-- nnaattüürrlliicchh aauusspprroobbiieerreenn!! Deennnn iim Unniivveerrssuum®® iisstt Miittmaacchheenn aauussddrrüücckklliicchh eerrwüünnsscchhtt.. SSttrroom eerrzzeeuuggeenn,, eeiinneenn LLüüggeennddeetteekkttoorr ttiioonn:: Daass FFuunnkkhhaauuss vvoonn RRaaddiioo BBrreemeenn,, vvoorr ddeem eeiinn bbrroonnzzeenneess LLoorriioott--SSooffaa ((miitt Mooppss!!)) sstteehhtt.. Weerr maagg,, kkaannnn jjeettzztt eeiinneenn A bbsstteecchheerr

Bremen bike it! Bremen bike it! THEATER BREMEN t teesstteenn,, ggeeggeenn eeiinnee Maasscchhiinnee kkiicckkeerrnn,, kkuurrzz:: TTeecchhnniikk bbeeggrreeiiffeenn.. Daass LLeebbeenn vveerrsstteehheenn.. Diiee Naattuurr eennttddeecckkeenn.. IIm nneeuueenn Unniivveerrssuum®®.. zzuurr„„Alleexxaannddeerr vvoonn Huumbboollddtt““iim EEuurrooppaahhaaffeenn maacchheenn,, bbeevvoorr eess zzuum Maarrkkttppllaattzz uunndd zzuurrüücckk zzuum BBaahhnnhhooff ggeehhtt..

KKoomppoonniieerrttiisscchh,, FFaarrbbrraauum,, KKöörrppeerrttiisscchh –– nneeuuee EExxppoonnaattee iim Unniivveerrssuum®® aauuff uunnsseerreerr Apppp eennttddeecckkeenn!! LLuusstt aauuff nnoocchh meehhrr RRaaddttoouurreenn?? Diiee Apppp bbiieetteett iinntteerreessssaannttee Voorrsscchhllääggee uunndd ddeettaaiilllliieerrttee SSttrreecckkeennpplläännee.. Rathaus, Roland, – Sehenswürdigkeiten DÄMON EIFERSUCHT auf Schritt und Tritt. Doch Bremen hat noch viel BREMEN Mo – FFrr 99––1188 UUhhrr,, SSaa,, SSoo uunndd FFeeiieerrttaaggee 1100––1188 UUhhrr || EEiinnttrriitttt:: EErrw.. €€1166,,--,, eerrm.. €€1111,,--,,FFaam.. €€4400,,-- || Wiieenneerr SSttrr.. 11aa,, 2288335599 BBrreemeenn || www..uunniivveerrssuum--bbrreemeenn..ddee mehr zu bieten. Etwa die malerischen Wallan- LIEBE, LEIDENSCHAFT UND TOD FFaahhrrrraaddttoouurreenn aauucchh aallss Grruuppppeennaannggeebboottee bbuucchhbbaarr:: iinntteerreessssaannttee AArrtt uunndd Weeiissee zzuu eerrkkuunn MITTENMANG lagen. Oder die Neustadt mit ihren pittoresken UND UMZU Straßen. Also rauf aufs Rad und die Stadt entde- Glühende Liebe, brennende Vier Premieren im September www..bbrreemeenn--ttoouurriissmuuss..ddee//sscchhooeennssttee--sseeiitteenn www..bbrreemeenn--ttoouurriissmuuss..ddee//ssoommeerrbbaauusstteeiinnee cken! Startpunkt ist der Hauptbahnhof; die ca. Eifersucht, glimmender Hass Das Theater Bremen startet ZZuukkuunnfftt Haaffeenn –– eeiinnee FFaahhrrrraaddttoouurr dduurrcchh ddiiee Übbeerrsseeeessttaaddtt11)) || IInnkklluussiivvee:: Geeffüühhrrttee RRaaddttoouurr,, 17 km lange Runde führt rund um die City, also – in „Carmen“ explodieren die im Monat September bereits BBrreemeennss sscchhöönnssttee SSeeiitteenn || EErrlleebbeenn SSiiee ddiiee zzaahhllrreeiicchheenn FFaacceetttteenn ddeerr Haannsseessttaaddtt,, CClleevveerr ssppaarreenn ––nniicchhtt nnuurr iim Unniivveerrssuum®® Mit dem Fahrrad rund um die City: „umzu“, wie die Bremer sagen. Gefühle. Anna-Sophie Mahler mit vier Premieren in die neue z.z.BB.. bbeeii eeiinneem BBeessuucchh ddeess Unniivveerrssuum®® BBrreemeenn.. Unnsseerr AAnnggeebboott:: 33 Übbeerrnnaacchhttuunnggeenn BBrreemeenn.. Miitt ddeerr EErrlleebbnniissCCAARRD eerrhhaalltteenn SSiiee B Beessuucchh ddeess IInnffoocceenntteerr Übbeerrsseeeessttaaddtt,, 11 TTaassssee KKaaffffeeee uunndd 11 ssüüßßeess Geebbääcckk.. Daass Miittbbrriinnggeenn eeiinneess Quirlige Viertel, stille Straßen, ein Loriot-Sofa Erste „Etappenziele“: Das bunte Ostertor, das hat Bizets Oper spannend Spielzeit, drei davon sind im € TTeerrmiinnee:: 1122..0077.. uum 1144 UUhhrr,, 0055..0088 uum 1144..3300 UUhhrr.. mit Mops. Und ein Abstecher zur „Alex“ iinnkkll.. FFrrüühhssttüücckk,, 11 RRaattsskkeelllleerrffüühhrruunngg,, 11 SSttaaddttffüühhrruunngg,, 11 EEiinnttrriitttt iinnss Unniivveerrssuum®® BBrreemeenn,, vveerrsscchhiieeddeennee EErrmääßßiigguunnggeenn ((bbiiss zzuu 5500%)) uunndd eeiiggeenneenn FFaahhrrrraaddeess iisstt eerrffoorrddeerrlliicchh.. 115,,50 p.p.PP.. Peterswerder-Viertel, die Pauliner Marsch mit inszeniert. Eindringliche Bilder, Schauspiel angesiedelt. Den DDaauueerr:: ccaa.. 44 SSttdd.. dem Weserstadion. Jetzt mit der Sielwall-Fäh- knisternde Erotik – ein unver- Auftakt macht am Donnerstag, 11 Weesseerr-- uunndd Haaffeennrruunnddffaahhrrtt,, 11 EErrlleebbnniissCCAARRD BBrreemeenn ffüürr 22 TTaaggee ++ weeiitteerree LLeeiissttuunnggeenn.. nnuuttzzeenn kkoosstteennllooss ddiiee ööffffeennttllcchheenn VVeerrkkeehhrrss-- Bildquelle: Boettcher+Tiensch € re auf die andere Weserseite übersetzen zum gesslicher Abend, gefeiert von 17. September, um 20 Uhr im miitttteell ddeess ÖPPNVV.. AAbb 88,,9900((11--TTaaggeesskkaarrttee ffüürr AAbb iinnss Grrüünnee –– Miitt ddeem RRaadd iinnss BBrreemeerr BBlloocckkllaanndd11)) || IInnkklluussiivvee:: Geeffüühhrrttee RRaaddttoouurr,, kklleeiinnee aabb€ pp.. EErrw.. iim DDZZ**** || AAnnrreeiissee:: Mii..,, DDoo..,, FFrr.. bbiiss 3311.. 1100.. 22001155,,AAnnrreeiisseenn aam Mii.. ooddeerr DDoo.. ssiinndd Natur- und Gartenparadies Stadtwerder mit dem Publikum und Kritik! Der große Kleinen Haus die Schauspiel- 199,,-- eeiinnee PPeerrssoonn uunndd 22 KKiinnddeerr bbiiss 1144 JJaahhrree)) H ooffffüühhrruunngg aauuff ddeem BBiioo--BBaauueerrnnhhooff KKaaeemeennaa,, 11 KKuuggeell BBiioo--EEiiss.. Daass Miittbbrriinnggeenn eeiinneess eeiiggeenneenn Werdersee und zur Neustadt. Erfolg im Theater Bremen steht produktion „Verzehrt (Consu- bbeeii BBuucchhuunngg üübbeerr ddaass SSeerrvviiccee CCeenntteerr ddeerr BBTTZZ uunntteerr ++4499 442211 33008800001100 möögglliicchh.. TAG DER OFFENEN TÜR FFaahhrrrraaddeess iisstt eerrffoorrddeerrlliicchh.. € p.p.PP..TTeerrmiinnee:: 2255..0077.. uunndd 2222..0088,, jjeeweeiillss uum 1144 UUhhrr,, DDaauueerr:: ccaa.. 44 SSttdd.. Nächste Station: Das Funkhaus von Radio auch in der nächsten Spielzeit med)“ nach dem Roman von 115,,50 Bremen, vor dem ein bronzenes Loriot-Sofa (mit auf dem Programm. David Cronenberg in der Regie AM 19. SEPTEMBER Mops!) steht. Wer mag, kann jetzt einen Abstecher > www.theaterbremen.de von Felix Rothenhäusler. Am zur „Alexander von Humboldt“ im Europahafen Sonntag, 20. September findet Von 14 Uhr bis in die Abendstunden öffnet machen, bevor es zum Marktplatz und zurück um 18 Uhr mit „Das Schloss“ das Vier-Sparten-Haus seine Pforten und zum Bahnhof geht. nach Franz Kafka bereits die gewährt Einblicke nicht nur in die Theater- Termine / Karten nächste Schauspiel-Premiere arbeit an sich, sondern auch bereits in neue Ab ins Grüne – Mit dem Rad ins Bremer Blockland Samstag, 10. Oktober, 19.30 Uhr statt, dieses Mal im Theater Produktionen. Inklusive: Geführte Radtour, kleine Hofführung auf Freitag, 16. Oktober, 19.30 Uhr am Goetheplatz. Mit dabei ist dem Bio-Bauernhof Kaemena, 1 Kugel Bio-Eis. Das Samstag, 14. November, 19.30 Uhr die Kafka Band aus Prag, es Bildquelle: Theater Bremen Mitbringen eines eigenen Fahrrades ist erforderlich. Samstag, 28. November, 19.30 Uhr inszeniert Alexander Riemen- EUR 15,50 p.P. Termine: 25.07. und 22.08, jeweils um Samstag, 26. Dezember, 18.00 Uhr schneider. 14 Uhr, Dauer: ca. 4 Std. 14 15 16 17

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 47 FORMALE GRUNDSTRUKTUR

DER BREMER NORDEN

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 48 BREMEN MARKEN-MANUAL DER BREMER NORDEN HIERARCHISCHE STRUKTUR

STANDORTMARKE BREMEN

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 49 BREMEN MARKEN-MANUAL DER BREMER NORDEN HIERARCHISCHE STRUKTUR

STANDORTMARKE BREMEN

DER BREMER NORDEN + ANLASSBEZOGENER CLAIM DER BREMER NORDEN HIER STEHT EIN CLAIM

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 50 BREMEN MARKEN-MANUAL DER BREMER NORDEN HIERARCHISCHE STRUKTUR, ANLASSBEZOGENE CLAIMS (BEISPIELE)

BREMEN ERLEBEN!

DER BREMER NORDEN LEBEN AM WASSER

BREMEN ERLEBEN!

BREMEN DER BREMER NORDEN ERLEBEN! STADT. LAND. FLUSS. DER BREMER NORDEN URLAUB FÜR EINEN TAG

BREMEN ERLEBEN!

DER BREMER NORDEN EINFACH SPITZE

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 51 BREMEN MARKEN-MANUAL

MARKENZEICHEN POSITIONIERUNG

Die Positionierung des Markezeichens ist wie folgt festgelegt:

> rechtsbündig immer im Anschnitt > die Platzierung in der Höhe ist nicht festgelegt, es ist aber am oberen und unteren Formatrand ein Mindest- abstand von einer Logobox (LB) einzuhalten Höhe variabel Die Positionierung der Marke linksbündig oder in der Formatecke rechtsbündig im Anschnitt rechtsbündig im Anschnitt ist nicht vorgesehen.

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 52 BREMEN MARKEN-MANUAL

MARKENZEICHEN VARIANTEN

Das Markenzeichen gibt es in folgenden 1 Varianten:

1 weißer Kasten OHNE Outline und mit roter Schrift 2 transparenter Kasten MIT roter Outline und roter Schrift 2 3 transparenter Kasten MIT weißer Outline und weißer Schrift

Die Ausführung des Markenzeichens ist auf das jeweilige Motiv abzustimmen.

3

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 53 BREMEN MARKEN-MANUAL DER BREMER NORDEN ANWENDUNG

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 54 BREMEN MARKEN-MANUAL DER BREMER NORDEN ANWENDUNG

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 55 BREMEN MARKEN-MANUAL DER BREMER NORDEN ANWENDUNG

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 56 BREMEN MARKEN-MANUAL DER BREMER NORDEN HIERARCHISCHE STRUKTUR

Sofern eine Verortung des Angebotes gewünscht wird, kann der jeweilige STADTTEIL anstelle von DER BREMER NORDEN gesetzt werden.

STANDORTMARKE BREMEN

STADTTEIL + ANLASSBEZOGENER CLAIM STADTTEIL HIER STEHT EIN CLAIM

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 57 BREMEN MARKEN-MANUAL DER BREMER NORDEN HIERARCHISCHE STRUKTUR, ANLASSBEZOGENE CLAIMS

BREMEN ERLEBEN! BREMEN VEGESACK ERLEBEN! HIER STEHT EIN CLAIM BURGLESUM HIER STEHT EIN CLAIM

BREMEN ERLEBEN!

BLUMENTHAL HIER STEHT EIN CLAIM

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 58 DER BREMER NORDEN CLAIMPOOL BEISPIELE

BREMEN BREMEN BREMEN ERLEBEN! ERLEBEN! ERLEBEN!

DER BREMER NORDEN DER BREMER NORDEN DER BREMER NORDEN LEBEN AM WASSER URLAUB FÜR EINEN TAG PARKS. PADDEL. PROMENADE.

BREMEN BREMEN BREMEN ERLEBEN! ERLEBEN! ERLEBEN!

DER BREMER NORDEN DER BREMER NORDEN DER BREMER NORDEN NATÜRLICH GANZ OBEN EINFACH SPITZE DAS GUTE LIEGT SO NAH

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 59 BREMEN MARKEN-MANUAL DER BREMER NORDEN HIERARCHISCHE STRUKTUR, ABSENDERMARKEN

Die jeweiligen Absendermarken der Akteure werden gesondert und unabhängig von der Markensystematik platziert, es gibt 3 Optionen. OPTION 1:

STANDORTMARKE BREMEN

ABSENDERMARKE

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 60 BREMEN MARKEN-MANUAL DER BREMER NORDEN HIERARCHISCHE STRUKTUR, ABSENDERMARKEN

Die jeweiligen Absendermarken der Akteure werden gesondert und unabhängig von der Markensystematik platziert, es gibt 3 Optionen. OPTION 2:

STANDORTMARKE BREMEN

DER BREMER NORDEN + ANLASSBEZOGENER CLAIM

ABSENDERMARKE

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 61 BREMEN MARKEN-MANUAL DER BREMER NORDEN HIERARCHISCHE STRUKTUR, ABSENDERMARKEN

Die jeweiligen Absendermarken der Akteure werden gesondert und unabhängig von der Markensystematik platziert, es gibt 3 Optionen. OPTION 3:

STANDORTMARKE BREMEN

STADTTEIL > VEGESACK > BURGLESUM > BLUMENTHAL STADTTEIL + ANLASSBEZOGENER CLAIM HIER STEHT EIN CLAIM

ABSENDERMARKE

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 62 BREMEN MARKEN-MANUAL

Herausgeber WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Geschäftsbereich Standortmarketing Langenstraße 2 – 4 28195 Bremen

Ansprechparterin Barbara Hechenrieder T 0421.9600-512 F 0421.9600-835 [email protected] www.wfb-bremen.de

Konzept und Gestaltung i/i/d Institut für Integriertes Design Bremen www.iidbremen.de

Stand März 2016

DAS MARKEN-MANUAL DER FREIEN HANSESTADT BREMEN | März 2016 63