Gotteslob Themenschlüssel Eigenteil Bistum Aachen

Xavier Moll Themenschlüssel Eigenteil Bistum Aachen Herausgegeben vom Fachbereich Kirchenmusik im Bischöflichen Generalvikariat, Aachen

Aachen 2019 Impressum 2

Impressum Fachbereich Kirchenmusik Bischöfliches Generalvikariat Pastoral / Schule / Bildung Grundfragen und -aufgaben der Pastoral Klosterplatz 7, 52062 Aachen tel. +49 241 452 525 fax +49 241 452 326 klimaneutral E-Mail: [email protected] natureOffice.com | DE-836-471556 www.kirchenmusik-im-bistum-aachen.de gedruckt 3 Vorwort

Vorwort

In Ergänzung zum Gotteslob-Themenschlüssel für den Stammteil erscheint nun eine entsprechende Themenübersicht für den Eigenteil des Gotteslobes für das Bistum Aachen. Dabei orientiert sich dieser Themenschlüssel in Gänze an der Gliederung und den Schlagwörtern des Stammteilbuches, welche sich aus der Sichtung der Gesangbuchtexte ergeben haben.

Das vorliegende Buch möchte dazu anregen, sich intensiv mit den Texten der Gottesloblieder ausei- nanderzusetzen und im Sinne der verkündigenden Aufgabe der Musik, diese in den entsprechen- den (liturgischen) Zusammenhang zu stellen. Zugleich bietet diese Veröffentlichung, ebenso wie die Stammteilveröffentlichung, eine Basis die Liturgie ansprechend und inhaltlich abgestimmt musika- lisch vorzubereiten – Angebot und Aufgabe zugleich.

Mein herzlicher Dank gilt dem Autor, Herrn Xavier Moll, der mit großer Akribie und Sorgfalt dieses Werk zusammengestellt hat, und Frau Ursula Moll, die so professionell die Veröffentlichung dieses Heftes vorbereitet und betreut hat.

DKMD Prof. Michael Hoppe Fachbereich Kirchenmusik im Bischöflichen Generalvikariat Aachen Themenschlüssel 1-8.qxp_Layout 1 10.09.19 12:23 Seite 6

Inhalt 4

Inhalt

Themenschlüssel ...... 5

Bibelstellen-Register ...... 61

Abkürzungen ...... 67

Themen ...... 68 5 Barmherzigkeit

764,3 L da du erstanden heute, so lobt dich alles, Armut was da ist, in übergroßer Freude (Lk 24,31  leiden, Macht, Reichtum, verfolgen f.) arm, Armut, Dürftigkeit, egenus, pauper

2. Unsere Auferstehung 4. Gott steht den Armen bei  Hilfe c) mit Christus; von den Sünden 748,3 L Ach mache du mich Armen zu dieser heil- gen Zeit aus Güte und Erbarmen, Herr Je- 762,2 L gib, dass wir … glorreich wie du aus dem su, selbst bereit (Jes 40,3; Lk 3,4) Grab erstehn (1 Kor 6,14) 771,3 L der Armen Vater du 800,4 L Wir werden auferstehen, wie Christus es getan: die Schuld wird uns vergeben (Röm 5. Gott verteidigt die Armen vor Feinden und Unter- 4,25)

drückern  Schutz

770,3 L (Hl. Geist) Hoffnung aller Armen … Dass die Gebeugten sich erheben Barmherzigkeit

 Gnade, gut / Güte, Liebe, Treue 6. Christus ist für uns arm geworden, um uns reich annehmen, aufnehmen, barmherzig, Barmherzigkeit, clemens, einlas- zu machen (2 Kor 8,9) sen, erbarmen, Erbarmer, hinnehmen, misereor, misericordia, Mitleid, nehmen, suscipo, wohltun 751,1 Kv lag dort so ärmlich und klein (2 Kor 8,9) 754,3 L ein Kindlein geboren in Armut und Not (2 1. Gott ist barmherzig Kor 8,9) a) nimmt sich der Menschen an

7. In den Armen und Bedürftigen zeigt sich Christus 759,1 L Wenn Menschen nicht verzeihen können, (Mt 25,31-46) nimm du mich an trotz aller Schuld (Mt 6,

742,1 L Seine (Gottes) Frage wird lauten: Was 12) hast du geschenkt, wen hast du geschätzt um meinetwillen (Mt 25,31-46) b) nimmt unser Gebet, unsere Gaben an

818,2 L den Geringen und Armen schenk dein 729 L Nimm, o Vater, was wir spenden (Ps 20,4) Herz (Mt 11,25) 747,2 L Voll Erbarmen hört das Flehen Gott auf hohem Himmelsthron

Auferstehung 2. Gott sei barmherzig auferstehen, Auferstehung, auferwecken, erstehen, locus (sepulchri), a) mit uns Armen und Sündern niederfahren, resurgo, surgo, Urständ 748,3 L Ach mache du mich Armen … aus Güte 1. Auferstehung Jesu und Erbarmen, Herr Jesu, selbst bereit (Jes 40,3; Lk 3,4) b) von den Toten, von der Marter, aus dem Grabe 776,3 L O großer Herr und Gott, erbarm dich uns- 762,1 L der im Triumph aus dem Grabe erstand rer Not (Hebr 2,17) (Joh 16,33) 789,2 L Herr, in deine Hände lege ich meine Zeit, 763,1, L der Heiland ist erstanden (Röm 4,25) erbarme dich (Ps 31,6) 765,1 L Triumph, der Heiland ist erstanden (Röm 14,9.11) b) in Todesnot und im Gericht 766,3 L Seht der Herr erstand vom Tod (Lk 24,5 f.) 834,1 L Schenk Erbarmen ihr (der Seele) und zähle

… ihre Mängel nicht c) in Gottes Macht

763,1 L der Heiland ist erstanden, da sieht man 5. Maria, Mutter der Barmherzigkeit seiner Gottheit Macht (Phil 3,10) 835,6 L O Mutter der Barmherzigkeit … komm uns zu Hilf zu aller Zeit e) für uns: gibt uns neues Leben, Hoffnung

764,1 L Befreit sind wir von Angst und Not, das Le- 6. Barmherzigkeit der Gerechten ben hat besiegt den Tod: Der Herr ist auf- erstanden (1 Kor 15,55-57) 841,1:5 L Quam tuetor eo fine ut et justus sed nec sine sit misericordia f) gibt Anlass zur Freude, zum Lobe Gottes, zur Bitte

Barmherzigkeit 6

841,2:5 L Allzeit strengen Rechtes Pfleger und Er- 6. Freiheit im Glauben und Tun barmens milder Heger übt er seines Ar- mes Kraft 799,1 L um Freiheit … bitten wir 824,2 L Lass … für Freiheit uns stets tätig sein (Joh 3,21) befreien

 Erlösung, Krieg befreien, Befreier, Dienstbarkeit, entreißen, erkaufen, erwerben, bereiten

Fessel, frei (machen), Freiheit, freikaufen, gefangen sein, Gefangener,  wachen Gefangenschaft, Haft, herausführen, herausreißen, Joch, Kette, bereit, bereiten, bereitmachen Kerker, Knechtschaft, loskommen, lösen, Sklaverei, solvo, vertreiben

2. Bereitschaft der Menschen 1. Gott kommt, uns zu befreien a) den Weg des Herrn zu bereiten (Jes 40,3; Mk 1,3) 741,1 L Herr, sende … der uns befreit mit stark- ker Hand (Dtn 26,8) 743,2 L seid zum Fest bereit, denn jetzt ist es so- 741,3 L starker Gott, du gabst dem Moses dein weit (Offb 19,7) Gebot auf Sinai … streck aus den Arm, 747,4 L Auf, bereitet nun die Wege dem Erlöser, uns zu befrein der euch naht (Lk 3,4) 748,2 L Bereitet doch beizeiten den Weg dem gro- 2. Befreiung durch Christi Menschwerdung und Tod ßen Gast (Jes 40,3; Mk 1,3) 748,3 L Ach mache du mich Armen zu dieser heil- 744,2 L vertreib den Nebel und die Nacht (Joh gen Zeit aus Güte und Erbarmen, Herr Je- 1,5) su, selbst bereit (Jes 40,3; Lk 3,4) 744,5 L mach frei dein Volk von aller Not (Lk 19, 759,3 L mach mich bereit zu neuem Tun 10) 747,3 L um aus aller Angstbeschwerde unsre Her- c) zur Hilfe für die Mitmenschen zen zu befrei'n (Jes 60,2) 782,4 L der Jungfrau Schoß verschmäht er nicht, 778,3 L Wollen wir diesen Weg nun gehn, vom Tod uns zu befreien (Hebr 2,14 f.) selbstlos und hilfsbereit? 805,2 L Als Zeichen der Freiheit ist Jesus ge- storben (1 Petr 1,18 f.) 828,1-3 L Andere Lieder wollen wir singen, feiern Bild / Urbild das Fest der Befreiung (Joh 8,36) Abglanz, Beispiel, Bild, Ebenbild, Glanz, Gleichnis, Licht, Morgenglanz, Schein, Spiegel, Urbild, Vorbild, Widerschein 3. Befreiung

1. Der Mensch, geschaffen nach dem Bilde Gottes a) aus Ägypten und Babel (Gen 1,26 f.) 794,2 L Sklaven, die durch das Wasser gehn, das die Herren überflutet (Ex 14,22-31) 741,7 L zum Menschen komm, o Herrscher mild, 828,1 L Als Israel aus Ägypten zog, wurde das und rett, o Gott, dein Ebenbild (Sach 9,9; Mahl zum Zeichen der Freiheit (Ex 12,10 Röm 8,29) f.) 2. Jesus, Gottes Bild und Urbild der Schöpfung d) vom Tod 752 KL Glanz der Herrlichkeit (Hebr 1,3)

741,5 L O Schlüssel Davids … führ uns aus der Ge- 773,3 L Gott Sohn, des Vaters Ebenbild (Kol 1,15) fangenschaft, errett uns aus des Todes Haft (Jes 22,22) Blut e) von Leid und Feindschaft Blut, blutig, effundo, sanguis, vergießen

764,1 L Befreit sind wir von Angst und Not (1 Kor 2. Das Blut Christi 15,55-57) 770,3 L (Hl. Geist) schaff den Wehrlosen Recht b) vergossen für uns … dass sich Völker befrein 790,2 L Herr, ich rufe: Komm und mach mich frei 782,5 L Nimm gnädig, Herr, in deine Hut, die du 827,2 L Unfriede herrscht auf der Erde. Kriege und erlöst mit deinem Blut (Offb 5,9) Streit bei den Völkern … Friede soll mit euch sein 7 Bund

c) als Opfer (1 Kor 10,16 f.) böse

 Macht 775,5 L weihen wir nach seiner Lehre nun zum böse, Feind, Gefahr, Mangel, malum, Pest, Plage, schaden, Schaden, Opfer Wein und Brot Unheil

e) als Brot des ewigen Lebens 1. Böses tun und sagen  Sünde 728 L Brot des Lebens (Joh 6,35.48) 761,3 L Von uns gar Böses ist geschehn (Ps 51,6) 775,2 L Dieses Brot sollst du erheben, welches

lebt und gibt das Leben (Joh 6,48.51) 4. Bewahrung und Befreiung von allem Bösen 828,2 L Wer vom Brote aß und vom Weine trank, a) durch Gott nahm teil an Tod und Leben (Mt 26,26-29)

834,1 L Schenk Erbarmen ihr (der Seele) und zähle g) als Brot, das vereint … ihre Mängel nicht 798,1 L Die Liebe bricht … das Brot und teilt den b) durch Maria und die Engel Wein 819,3 L Jesu Brot als Mahl der Gemeinschaft (1 835,4 L sei du uns Schutz, so bieten wir den Fein- Kor 11,26; Hebr 10,25) den Trutz

Bruder Botschaft Andere, Bruder, einander, frater, füreinander, Geschwister, Nächster,  verkünden Schwester Botschaft, Evangelium 2. Einander Brüder und Schwestern sein (in

1. Verkündigung der frohen Botschaft  Lehre Christus)

751,3 Kv Hirten … hörten die Botschaft voll Staunen 727,3 L Herr, öffne unsre Augen für des Nächsten (Lk 2,10) Not (Sir 29,2) 783,3 L Sucht neue Worte, das Wort zu verkünden 774,1 L wir sind, die wir von einem Brote essen, … damit alle Menschen die Botschaft aus einem Kelche trinken, Schwestern, hörn (Ps 96,3; Mk 16,15) Brüder (1 Kor 10,16 f.) 818,1:1 L Liebe alle als Geschwister, tu das Gute (Röm 12,10) Brot 818,2:1 L ama a todos como hermanos y haz el bien (Röm 12,10)  Werk Brot, Himmelsbrot, Korn, Lebensbrot, Manna, panis, Tränenbrot, 3. Im Nächsten Christus erkennen; Nächsten- Weizenkorn liebe  Liebe

1. Das natürliche Brot 798,1-3 L Alles ist möglich dem, der … den Anderen b) Frucht der menschlichen Arbeit sieht 818,1:4 L Menschen anderer Sprachen und Kultur 727,1 L Ähren auf den Feldern für das täglich schenk dein Herz, Menschen, die anders Brot (Ps 104,15) denken (Lk 10, 25-37)

2. Das Brot der Eucharistie a) als Hingabe Jesu für uns (1 Kor 11,24) Bund

728 L Gott schenkt sich im Brot (1 Kor 11,24) alt, Bund, Mittler, neu, verbünden b) als geistliche Nahrung 1. Der Bund Gottes mit uns

774,1 L wir sind, die wir von einem Brote es- 786,2 L mit dir verbunden, so bin ich da (Joh 17,20 sen … Jesu Glieder(1 Kor 10,16 f.) f.) 786,1 L ich … schöpfe die Hoffnung aus Brot und 828,1 L Wer vom Lamme aß, war mit im Bund (Ex Wein 12,11) 809,2 L Dein Wort, Herr, wird uns geben Atem 831,1 L Fest soll mein Taufbund immer stehn, und Licht und Brot (Joh 6,63) Gott selbst hat ihn begründet (Eph 4,5)

Bund 8

2. Der Neue Bund Demut

766,1 L Nichts ist mehr am alten Platz, nichts ist,  groß, Stolz, tief wo es war (2 Kor 5,17) beugen, Demut, einfältig, erniedrigen, gering, Gewalt, herniederstei- 775,4 L Altes (muss) vor dem Neuen weichen (Lk gen, Herzensgrund, hinab, hinabfahren, humilitas, niederfahren, niederfallen, niederknien, niederwerfen, niedrig, Niedrigkeit, 22,20) stillhalten, verneigen, versenken, zuneigen

3. Jesus, der Mittler des Neuen Bundes (Hebr 8,6; 4. Die Demütigen vor Gott und unter den

9,15; 12,24 u. a.) Menschen

767,3 L Dort will er unser Mittler sein (1 Tim 2,5 752 KL Dem sich der Himmel neigt, dem sich die f.) Erde beugt (Phil 2,10)

danken denken / gedenken

 Gebet, Lob, singen  Wille Dank, dankbar, Dankbarkeit, danken, Dankgesang, Danklied, nieder- Andenken, bedenken, denken, Denkmal, eingedenk, Erinnerung, fallen, singen Gedächtnis, Gedanke, gedenken, meinen, nachsinnen, recordor, überlegen, vergessen 1. Gott danken 1. Gottes Gedanken c) für seine Güte und Freundlichkeit a) Sie sind tief und unerforschlich 789,4 L Herr, in deine Hände lege ich meinen Dank, ich glaube an dich 783,4 L (Gott) ist mehr als Wort und Gedanke 832,4 L Guter Gott, wir danken dir. Du trägst uns (Röm 11,33) mit deiner Treue (Ps 71,22) 2. Die Gedanken des Menschen d) für seine Werke a) Sie sind nichtig; der Mensch vergisst und wird

820,3 L Gott danken wir, der alles schuf, was ist vergessen

(Eph 5,20) 796,7 L Der in Purpur hoch vermessen … dessen wird im Tod vergessen (Sir 40,3-5) e) für seine Gaben und Gnade

822,1-7 L Du hast uns deine Welt geschenkt: Herr, e) Gutes denken als Gabe Gottes

wir danken dir 707,3 L sei froher Gedanke (Phil 2,13) 832,1 L Guter Gott, wir danken dir. Du hast uns dies Kind gegeben g) An das frühere Glück denken f) für alles, was er für uns getan hat 793,4 L dann wolln wir des Vergangenen geden- ken, und dann gehört dir unser Leben 779 L für alles Gute Lob und Dank ganz (Ps 80,19)

2. Jesus Christus danken a) in seiner Menschwerdung dienen

748,3 L Zieh in mein Herz hinein vom Stall und Amt, ancilla, dienen, Diener, Dienst, dingen, ergeben, Knecht, Magd, von der Krippen, so werden Herz und puer, Sklave Lippen dir allzeit dankbar sein 2. Maria, die Magd des Herrn b) für seinen Tod und seine Auferstehung 747,2 L Sieh, ich bin des Herren Magd, mir ge-

763,3 L Dir danken nun, Herr Jesu Christ, die Völ- scheh, wie du gesagt (Lk 1,38) ker aller Zungen, dass du vom Tod erstan- den bist (Phil 2,9-11) ein / einzig c) für die Eucharistie  Einheit, Zahlen

allein, ein, einer, eingeboren, einzig, niemand, ohnegleichen, 728 L wir wollen dir danken … Gott schenkt sich singularis im Brot 9 erfüllen

1. Ein Gott 782,1 L vor deinem Throne beugen sich der Engel selge Chöre (Jes 6,1-3) d) Der Herr allein ist Gott

792 L solo Dios basta (Ps 100,3) 3. Die Engel sind Boten Gottes

b) Engel verkünden den Hirten die Geburt Christi e) Eingeborener Sohn des Vaters (Joh 1,14)  Geburt (Lk 2,9-12)

781 L Singt … dem Vater auf dem Throne, sei- 743,3 L Engel singen für das Kind (Lk 2,14) nem eingebornen Sohne (Joh 1,14) 751,2 Kv Engel verkündeten laut Frieden den Men- schen auf Erden (Lk 2,14) 5. Sonderstellung Marias in der Heilsgeschichte 753,1 L Engel erscheinen, verkünden den Frieden (Lk 2,10.14) 838,3 L Schuldlos Geborene, einzig Erkorene 754,2 L So tröstet … ein Engel des Herren die

Hirten im Feld (Lk 2,10)

Einheit 4. Die Engel behüten und geleiten die Menschen

 Bund, ein / einzig, Gemeinde, Liebe einen, Einheit, Einigkeit, einmütiglich, eins, Eintracht, sammeln, 839 L Gott hat mir längst einen Engel ge- trennen, vereinen, vereinigen, versammeln, versprengen, Zertren- sandt, mich durch das Leben zu führen nung, zerstreuen, zusammenführen, zusammenrufen (Gen 28,12)

2. Einheit in Christus, in der Kirche (in Israel), in

der Welt Erbe

741,7 L O König, dessen harrt die Welt, du Eck-  Gericht, Lohn, Reich, Teil / teilen / Anteil, Verheißung, Volk stein, der sie eint und hält (Gen 49,26; Ps Erbe, erben, Erbland 118,22; Mt 21,42) 743,4 L jetzt ist es soweit … Erd und Himmel sind 3. Gott, das Erbe seines Frommen  Volk vereint (Lk 2,14; Kol 1,20) 773,4 L Heilger Geist … du senkst in uns die Liebe 782,5 L O Herr, dein Erbteil benedei, gib deinem ein, die alle eint (1 Kor 12,12 f.) Volk den Frieden (Ps 28,9) 774,2 L Wenn wir in Eintracht beieinander woh- nen … werden wir den … Willen des Herrn erfüllen (Mt 5,9) erfüllen 774,3 L dass unter einem Hirten eine Herde aus entäußern, erfüllen, Fülle, füllen, impleo, inanis, leer, mehren, plenus, allen werde (Joh 10,16) reichlich, Reichtum, repleo, Überfluss, überreich, überschütten, voll, vollbringen, vollenden, Vollender, Vollendung, vollkommen 3. Einheit durch die Eucharistie I. Räumlich

728 L Wir kommen hier zusammen … Gott 1. Gottes Fülle schenkt sich im Brot (1 Kor 10,17) 828,3 L Wenn heute Gemeinde zusammenkommt, 785 L Du … bist die Fülle, wir ein Teil (Kol 2,9 f.) wird das Mahl zum Zeichen der Hoffnung (1 Kor 10,17) 3. Maria voller Gnade und Güte (Lk 1,28)

835,1-6 L Patronin voller Güte, uns allezeit behüte 5. Wiedervereinigung der versprengten Kinder

Gottes (Joh 11,52) 5. Gott füllt seine Diener mit seinen Gaben: ein

808,3 L den Heilgen Geist: der die zerrissne Welt Zeichen der messianischen Zeit  Geist … mit Gott zusammenhält 811,2 L Keinen Tag soll es geben, da du sagen

musst: Niemand ist da, der mich mit Kraft

erfüllt (Ex 15,2; Ps 118,14) Engel angelicus, Bote, Cherubim, Engel, Engelchöre, Engelheer, Engelschar, II. Zeitlich  Werk, Wunder Geister, Kerub, Schutzengel, Seraphim 1. Gott erfüllt seine Verheißung; Vollendung der Welt 2. Die Engel stehen vor Gott und singen das Lob 743,1.4 L jetzt ist es soweit, erfüllt ist die Zeit (Gal Gottes (und wir mit ihnen) 4,4) erfüllen 10

747,3 L Bald erfüllet ist die Zeit (Gal 4,4) laben, Mahl, nähren, Nahrung, nehmen, satt, sättigen, Speise, spei- sen, stillen, Tisch 768,3 L Nun ist erfüllt, was gschrieben ist (Lk 24, 25) 1. Gott gibt Nahrung

2. Gott erfüllt das Verlangen der Welt nach Heil b) Gott ernährt das Volk

827,3 L Herr, fülle unser Verlangen (Ps 38,10) 772,3 L Nähr die Kirche, alle Glieder, stets mit dei- ner Kraft (1 Kön 19,8) 4. Erfüllung des menschlichen Daseins auf Erden 2. Unsere geistliche Nahrung 774,3 L Du wollest, Herr, dies große Werk voll bringen, dass … eine Herde aus allen wer a) Das letzte Abendmahl

de (1 Kor 15,23 f.) 775,2 L dieses Brot, mit dem im Saale Christus bei dem Abendmahle die zwölf Jünger selbst gespeist (Mt 26,26) Erlösung 828,2 L Als Jesus lud zum Abendmahl (Lk 14,23)

 befreien, Heil erlösen, Erlöser, Erlösung, erwerben b) Das eucharistische Mahl im neuen Bunde (Mk 14,22-25 par)

1. Erlöser als Name für Gott (Christus) 709,1 L Du rufst uns an deinen Tisch (Spr 9,5)

747,1 L den Erlöser selbst zu sehen, und zum Him- 775,4 L neues Lamm und Ostermahl (Offb 19,9) mel einzugehen 828,3 L Wenn heute Gemeinde zusammenkommt, 747,4 L bereitet nun die Wege dem Erlöser, der wird das Mahl zum Zeichen der Hoffnung euch naht (Lk 3,4) 828,3 L Wer von ihm isst und von ihm trinkt, der hat das Leben der Zukunft (Joh 6,51) 2. Gott (Christus) kommt, uns zu erlösen c) Das künftige Mahl im Reich Gottes 721 Kv Siehe, kommen wird der Herr. Er wird sein Volk erlösen; machtvoll schallt sein Ruf 771,5 L (Hl.Geist) gib … des Himmels Freudenmahl (Jes 30,19.30) (Offb 19,9) 741,4 L O Wurzel Jesse … komm bald und kauf uns 775,6 L Nähr uns hier im Erdentale, ruf uns dort los (Ps 44,27) zum Hochzeitsmahle (Mt 26,29) 744,4 L O komm, Erlöser, Gottes Sohn 834,3 L Führ sie, Herr, in deiner Güte froh ins ew- 746,1-3 L seid bereit, denn der Herr erlöst sein Volk ge Gastmahl ein (Offb 19,9) (Ps 77,16) 747,1 L den Erlöser selbst zu sehen, und zum Him- d) Hunger nach Gerechtigkeit; essen und satt werden mel einzugehen in geistigem Sinn

782,3 L den Sohn … der kam, uns zu erlösen (Lk 816,2 L sie hungerten nach Liebe und nach Got- 19,10) tes Freudenmahl 808,2 L Jesus … der kam in unsre Welt, erlöst die Menschen alle (Lk 1,68) 3. Nahrung teilen

3. Unsere Erlösung durch Christi Tod 727,1 L viele Menschen hungern, leiden bittre Not (Mt 25,35) 782,5 L Nimm gnädig, Herr, in deine Hut, die du 742,5 L Seine (Gottes) Frage wird lauten: Was erlöst mit deinem Blut (Offb 5,9) hast du geteilt, wen hast du genährt um 808,2 L Jesus … der kam in unsre Welt, erlöst die meinetwillen (Mt 25,31-45) Menschen alle, für uns ans Kreuz gestellt (Offb 1,5) 834,2 L Gib ihr, was dein Sohn erworben … durch den Tod, den er gestorben: Gnade statt feiern

Gerechtigkeit  danken, Lob, singen begehen, feiern, Fest, festlich, Ostern, Sonntag

1. Der Gottesdienst essen

 Brot, Liebe, Pflanzen, trinken c) gefeiert in der Gemeinde

Abendmahl, cibus, coena, Entsagung, essen, esurio, fasten, füllen, 816,1-4 L Eingeladen zum Fest des Glaubens Gastmahl, genießen, Hochzeitsmahl, Hunger, hungern, hungrig, 11 Freude

828,1-3 L Andere Lieder wollen wir singen, feiern I. Im natürlichen Sinn das Fest der Befreiung (Joh 8,36) 2. Ein vernichtendes Element  Gericht, Lohn, verfolgen d) Gedächtnis des Todes Jesu 796,6 L Es kann Glut und Flut entstehen, dadurch, 775,5 L Was von Jesus dort geschehen, sollen wir eh wir uns versehen, alles muss zu Trüm- wie er begehen, um zu feiern seinen Tod mern gehen (Mt 7,27) (1 Kor 11,26) 4. Feuer aus dem Stein 2. Feiertage 787,1 L Ein Funke, aus Stein geschlagen, wird Feu- b) Weihnachten er in kalter Nacht

743,2 L seid zum Fest bereit II. Im übertragenen Sinn

1. Symbol für die Liebe  Liebe

707,2 L sei zündender Funke … sei Flamme und fest brenne in mir (Lk 24,32)

 Haus, Kraft, Liebe, Schutz, Treue 773,1 L Dreifaltiger verborgner Gott … drei Flam- befestigen, confirmo, fest, feststehen, firmo, gewiss, sicher, Sicher- men einer Liebesglut (1 Joh 4,8.16) heit, verankern, wanken 794,1 L Liebe und Wärme in der kalten Welt

840,4 L (Heilige/r … ) Bitte, dass der Liebe Glut 1. Beständigkeit Gottes und seiner Werke mich verbind dem höchsten Gut a) Gottes Bund, Gebote, Wort stehen fest 2. Symbol für das Leben  Leben 772,1-4 L Du, Herr, gabst uns dein festes Wort 803,2 L Kleiner Funke Hoffnung … werde ich dich 2. Fest in Gott stehen nähren, dass du … wirst zur Flamme, die uns leuchten kann a) Fester Glaube

771,5 L (Hl. Geist) gib im Heil Beharrlichkeit (Ps 3. Symbol für Zorn und Sünde  Sünde, Zorn 125,1) 840,2 L (Heilige/r … ) Bitte, dass mein Glaube steh 771,2 L in der Glut hauch Kühlung zu fest 778,2 L Oft steht die Welt in Brand

b) Feste Hoffnung (Vertrauen) Frau 757,3 L lass das Licht der Gnad uns schaun, auf deine Führung fest vertraun Frau, Jungfrau, Herrin, Mutter,virgo

786,3 L Gehalten von dir, Gott, stehe ich fest (Ps 1. Maria 125,1) 790,1-3 L Gib mir ein festes Herz, mach es fest in dir a) Mutter Jesu  Geburt, Kind, Mutter c) Fester Weg mit Gott, sicheres Wohnen bei ihm 782,4 L der Jungfrau Schoß verschmäht er nicht, vom Tod uns zu befreien (Gal 4,4 f.) 707,1 L Herr … sei sicherer Ort (2 Tim 2,19) c) gebenedeit und Schönste unter den Frauen 3. Maria und die Engel geben uns Sicherheit 838,1 L Wunderschön prächtige … himmlische 835,1 L Maria, breit den Mantel aus … lass uns Frau darunter sicher stehn

Freude

Feuer  Lob, singen aestus, brennen, durchglühen, entflammen, Feuer, Feueratem, Feuer- exsulto, Freude, freudenreich, freuen, froh, fröhlich, frohlocken, schein, Feuersglut, Flammen, foveo, frigidus, Glut, ignis, Liebesglut, gaudeo, gaudium, Himmelswonne, jauchzen, jubeln, Jubel, Jubel- lodern, refrigerium, Sommersglut, Strohfeuer, temperies, verbrennen, schall, klatschen, lachen, laetor, ovo, tanzen, Wonne, zujauchzen verlöschen, versengen, Wärme, wärmen 2. Die Freude an Gott

a) Gott (Christus), unsere Freude

Freude 12

707,3 L Herr, du bist die Freude, wo Lachen er- 3. Die Freude, die aus Gott kommt stickt (Neh 8,10) 707,3 L sei froher Gedanke (Ps 4,8) 709,3 L Darum lasst uns fröhlich sein (Ps 43,4) b) Mit Freude Gott dienen, vor ihn treten, ihn schauen 771,2 L Labsal voll der Lieblichkeit 714 Kv Ich juble im Schatten deiner Flügel (Ps 63, 787,3 L Ein Lachen in deinen Augen vertreibt die 8) blinde Wut (Neh 8,10) 729 L Nimm, o Vater, was wir spenden und mit 793,4 L Doch willst du uns noch einmal Freude Freuden bringen dar (Ps 100,2) schenken an dieser Welt und ihrer Sonne 784,1 L klänge der Jubel … dass die Engel selbst Glanz (Ps 51,14) lauschen, so reichte es nicht … Gott … 819,2 L Jesu Wort als Quell unsrer Freude (Joh 15, recht zu loben (Ps 138,1) 11) e) Sich über Gottes Taten und Heil freuen 4. Die Freude nach dem Leid; aus dem Kreuz

715 Kv Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude 762,2 L Jesu, dir jauchzt alles zu: Herr über Leben aus den Quellen des Heils (Jes 12,3) und Tod bist du 762,2 L in deinem Blute gereinigt von Schuld, 794,3 L Bettler und Lahme sahen wir beim Tanz, freun wir uns wieder der göttlichen Huld hörten, wie Stumme sprachen (Jes 35,6) 812,1 L In die Nacht der Welt hast du uns gestellt, f) Freude am Kommen des Herrn (Christi Geburt) deine Freude auszubreiten

743,1 L Leben blüht auf, bricht sich Bahn, weckt 7. Die menschliche Freude; Barmherzigkeit mit

die Fröhlichkeit (Jes 66,10; Phil 4,4) Freude üben (Röm 12,8) 743,3 L Es lachen Felder, rauscht der Wind (Ps 96, 12) 759,6 L Ich darf mich meines Lebens freuen und 744,1-5 L freu dich, o Israel … bald kommt Em- andren Grund zur Freude sein (2 Kor 9,7) manuel (Sach 9,9) 745,2 Kan freut euch auf die Stunde (Lk 2,10) 9. Die ewige Freude 747,3 L Erde, jauchze auf in Wonne bei dem 767,3 L Dann wird der Tag erst freudenreich, Strahl der neuen Sonne (Ps 96,11-13; Lk wann wir ihn sehn im Himmelreich (1 Kor 1,78) 13,12) 748,2 L Bereitet … den Weg dem großen Gast und 771,5 L (Hl. Geist) gib … des Himmels Freuden- rüstet euch mit Freuden (Jes 40,9) mahl (Offb 19,9) 750,1 L Freu dich, Erd und Sternenzelt … Gottes 834,3 L Führ sie, Herr, in deiner Güte froh ins ew- Sohn kam in die Welt (Ps 96,11-13) ge Gastmahl ein (Offb 19,9) 751,1-5 L Freut euch… Christus ist geboren (Phil 4,4) 841,1:7 L nobis praesta sempiterna gaudia 753,1 L Engel … verkünden den Frieden … wer

freuet sich nicht? (Lk 2,10.14)

754,2 L So tröstet in Freude auf Betlehems Weide ein Engel des Herren die Hirten im Freund

Feld (Lk 2,10)  Krieg, Liebe Freund, freundlich, Freundlichkeit g) Freude am Sieg des Herrn (Christi Auferstehung und Himmelfahrt) 3. Die Freunde der Menschen

764,1 L Nun freue dich, du Christenheit, der Tag, 824,3 L Für die kleinsten Freundlichkeiten lass uns der ist gekommen (Ps 118,24) dankbar sein 764,3 L da du erstanden heute, so lobt dich alles, was da ist, in übergroßer Freude (Mt 28,8) 767,1 L Christus fährt auf mit Freudenschall zum Friede Vater durch die Himmel all 767,3 L Dort will er unser Mittler sein, des soll sich  Krieg, Ruhe, versöhnen alle Welt erfreun (Joh 17,13) Friede, Gewalt, pax

1. Friede als Gabe Gottes h) Freude am Mahl des Herrn (Eucharistie) a) Gott gibt Frieden; ruft zum Frieden auf 728 L Brot der Freude (Ps 104,15) 816,2 L sie hungerten nach Liebe und nach Gottes 711 Kv Der Herr schenkt seinem Volk den Frieden Freudenmahl (Ps 85,9) 13 führen

782,5 L O Herr … gib deinem Volk den Frieden (Ps führen 29,11) 799,1 L Um Frieden ... bitten wir  Weg Bahn, ductor, führen, Geleit, geleiten, hinführen, leiten, Leiter, lenken, 804,4 L Erwecke uns, Herr, dass dein Friede rego, schicken, Ziel, zuführen kommt (Ps 85,9) 809,3 L Dein Wort, Herr, ist der Friede 1. Gott führt 811,1-3 L der Friede Gottes, der höher ist als unsre Vernunft a) lenkt alles (seine Werke, die Völker, die Kirche)  Schöpfung, Werke 812,1-5 L lege auf uns deinen Frieden 824,1 L Gib uns Frieden jeden Tag 741,2 L und alles lenkst mit Kraft und Rat (Weish 827,3 L gib du uns selber den Frieden (Sir 36,18) 8,1) 757,1 L Es führt drei König Gottes Hand … zum b) Gottes Friede in den messianischen Tagen Christkind (Mt 2,1-12) 773,2 L du lenkst die Werke deiner Hand (Ps 102, 741,8 L komm, führ uns deinem Frieden zu (Joh 26-29) 14,27)

745,1 L Gott … kommt, dass Friede werde (Jes 9,6) c) führt uns, indem er uns schützt und befreit  754,2 L So tröstet … ein Bote des Friedens der Schutz, befreien leidenden Welt (Lk 2,14) 741,5 L führ uns aus der Gefangenschaft (Jes 22, c) Christus, der Friedensbringer; unser Friede 22) 782,5 L regier und führ es (das Volk) in der Zeit, 751,2 Kv Engel verkündeten laut Frieden den Men- erheb es bis in Ewigkeit (Ps 28,9) schen auf Erden (Lk 2,14) 790,2 L Führe du mich Schritt für Schritt 753,1 L Engel erscheinen, verkünden den Frieden 804,3 L Begleite uns, Herr, wenn die Ängste kom- (Lk 2,10.14) men (Ps 23,4) 754,5 L es (das Kind) bringt euch den Frieden und göttliche Huld (Lk 2,14) d) führt uns auf seinem Weg, durch sein Wort, nach 827,1-3 L Friede soll mit euch sein … Gott selber seinem Willen wird es sein (Joh 14,27) 724 L wer weiß, wohin der Weg uns führt? (Ps d) Friede als Frucht des Geistes (Gal 5,22) 25,12) 757,3 L Gott, lass … auf deine Führung fest ver- 770,4 L Bring uns das Zeichen für den Frieden (Gal traun (Ps 23,4) 5,22) 773,2 L du … führst uns durch der Zeiten Lauf (Ps 782,3 L den Heilgen Geist, der Frieden bringt und 23,1-3) Gnad erweist (Gal 5,22) e) führt uns zum guten Ende, zum Ziel, zum ewigen 3. Friede als Aufgabe des Menschen Leben

804,4 L Manchmal wirken wir Gottes Frieden, 741,1 L Herr, sende … der uns … führet ins gelobte manchmal wirken wir nichts (Jak 3,18) Land (Ps 107,7) 812,3 L In den Streit der Welt hast du uns gestellt, 741,8 L komm, führ uns deinem Frieden zu (Joh deinen Frieden zu verkünden 14,27) 823,1-3 L da berühren sich Himmel und Erde, dass 777,1-3 L Herr Jesus … führ alle in dein Königszelt Frieden werde unter uns (Hebr 13,13 f.) 824,2 L Lass für Frieden … uns stets tätig sein (Mt 778,1 L wer … führt sie (die Menschen) … in das 5,9) gelobte Land? 825 Kan Shalom chaverim (Eph 6,23) 795,1-4 L zeige uns den Weg, der zum Ziel uns 827,2 L wenn wir ständig versuchen, Frieden für bringt (Joh 14,6) alle zu schaffen (Hebr 12,14) 802,3 L Wenn der Himmel … unsre Schritte auf guten Weg lenkt … dann gehen wir dem 4. In Frieden sterben; in Frieden schlafen; den Frie- Himmel entgegen

den suchen 828,1-3 L Der Herr führt uns in neues Land (Offb 7, 17) 834,1 L Herr, gib Frieden dieser Seele (4 Esra 2,35) 829,1 L In die Hand hat Gott versprochen: er führt

uns endlich heim (Ps 143,10)

834,3 L Führ sie, Herr, in deiner Güte froh ins ew-

ge Gastmahl ein (Offb 19,9) führen 14

2. Der Heilige Geist führt uns 804,3 L Begleite uns, Herr, wenn die Ängste kom- men (Ps 23,4) 771,4 L lenke, was da irre geht 800,3 L Ich glaube an den Geist … der … uns Got- c) Befreiung von der Angst durch Kreuz und Auferste- tes Wege führt hung Christi 801 L den Heilgen Geist, der … uns zum Heile führet (Apg 16,7) 764,1 L Befreit sind wir von Angst und Not, das 832,3 L Geist des Herrn, lenk du sein Herz (Joh 16, Leben hat besiegt den Tod: Der Herr ist 13) auferstanden (1 Kor 15,55-57) 765,2 L Uns schreckt nun nicht des Todes Nacht … 3. Die Engel führen uns und Todesfurcht ist nicht mehr da (1 Kor 15,55-57) 839 L Gott hat mir längst einen Engel gesandt, mich durch das Leben zu führen (Ps 91,11)

Fürsprache

 Gebet, Hilfe, Präpositionen fürchten advocata, Fürsprache, Fürsprecherin, Mittler

Angst, Ängstlichkeit, bange, Bange, bangen, beben, ehren, Ehrfurcht, erbeben, erschauern, erschrecken, erzittern, Furcht, furchtbar, fürch- 1. Christus, unser Fürsprecher beim Vater ten, furchtlos, grauen, Schrecken, Todesbangen, Todesschauer, Wi- derwärtigkeit, zagen 767,3 L Dort will er unser Mittler sein (1 Tim 2,5 f.) 1. Gottesfurcht

2. Maria, unsere Fürsprecherin bei Gott (bei b) Die Furcht des Herrn ihrem Sohn) 796,8 L Wer Gott fürcht, wird ewig stehen (Ps 103,17) 835,5 L so bitt, dass er uns hier verschon und dro- ben voller Huld belohn c) Fürchtet euch nicht!

751,3 Kv Hirten erschreckten sich sehr (Lk 2,10) geben 754,2 L O fürchtet euch nicht vor göttlichem Licht (Lk 2,10)  Gnade bescheren, bringen, dahingeben dator, do, dono, donum, Gabe, 839 L Mein Engel sagt mir: Fürchte dich nicht geben, Geschenk, gewähren, Hingabe, hingeben, hinschenken, (Tob 12,15-17) munus, schenken, spenden, überliefern, verschenken, wiederschen- ken, zurückgeben 4. Die Ängste der Menschen 1. Gott gibt a) Sich an Gott wenden in der Angst a) uns seinen Sohn 778,1 L wer … führt sie (die Menschen) aus Angst und Einsamkeit in das gelobte Land? 748,1 L bald wird … der wunderstarke Held, den 789,3 L Herr, in deine Hände lege ich meine Gott ... der Welt ... versprochen hat zu ge- Angst, erhöre mich (Ps 27,7) ben, bei allen kehren ein (Joh 3,16) 793,2 L Ach Herr, gib unsern aufgescheuchten 750,4 L Der uns schenkt sein lieben Sohn (Joh 3, Seelen das Heil, für das du uns bereitet 16) hast 751,5 Kv Heil ist uns gebracht (Röm 8,32) 799,2 L in Furcht sei da, sei uns nahe, Gott b) uns den Heiligen Geist  Geist b) Vertrauen auf Gottes Hilfe in der Angst 772,1-4 L Du, Herr, gabst uns dein festes Wort, gib

719 Kv du brauchst dich nicht zu fürchten vor uns allen deinen Geist (Lk 24,49) dem Schrecken der Nacht (Ps 91,5) 772,2 L Deinen Atem gabst du uns jetzt schon als 787,1-3 L So wie die Nacht flieht vor dem Morgen, Unterpfand (2 Kor 1,22) so zieht die Angst aus dem Sinn c) reiche Gaben 792 L Nada te turbe, nada te espante (Jes 41,10) 727,1-3 L Gottes gute Gaben, allen Menschen zuge- 802,2 L Wenn … unser Himmel nach allem Bangen dacht (Jak 1,17) nicht mehr länger ist grau verhangen (Jes 753,2 L Du gibst uns wieder, was Adam geraubt, 60,2) schenkest uns deine Huld (Röm 5,15) 15 Geburt

779 L Du gabst und wirst auch künftig geben 754,4 L die Hirten dem Kinde sich nahn … und be- 820,2 L er gab uns Licht, das Wasser und zum At- ten es an (Lk 2,16) men Luft und auch das Land (Ps 8,7-9) 758,3 L Bete an, Jerusalem, Christus ist erschie- nen (Tit 2,11; 3,4) 2. Christus gibt sich selbst (sein Leben; in der

Eucharistie)  Tod c) Jesus Christus, der Herr (Phil 2,11)

728 L Gott schenkt sich im Brot, Gott schenkt 752 KL Dem sich der Himmel neigt, dem sich die sich im Wein (Joh 6,51.56) Erde beugt (Phil 2,10) 801 L dass Jesus Christ für uns sich hingegeben (1 Joh 3,16) 2. Subjekt des Gebets

3. Die Gaben des Geistes b) Maria bittet für uns  Fürsprache

771,1 L komm … mit der Gaben Siebenzahl 835,5 L so bitt, dass er uns hier verschon und dro- 771,2 L In Ermüdung schenke Ruh ben voller Huld belohn 771,5 L Schenke deiner Gläubgen Schar … deiner Gaben Siebenzahl c) Die Heiligen bitten für uns

840,1 L (Heilige/r … ) Zu dir schick ich mein Gebet, 5. Der Mensch gibt das um deine Hilfe fleht a) Gott Gaben und sich selbst  Opfer 840,2 L (Heilige/r … ) Bitte, dass mein Glaube steh fest und froh in Kampf und Weh 727,3 L Bringen wir die Gaben, bringen Wein und 840,3 L (Heilige/r … ) Bitte, dass der Hoffnung Brot (Ps 27,6) Licht mir geb frohe Zuversicht 729 L Nimm, o Vater, was wir spenden (Ps 20,4) 840,4 L (Heilige/r … ) Bitte, dass der Lieb e Glut 798,1-3 L Alles ist möglich dem, der sich gibt mich verbind dem höchsten Gut 841,2:7 L Höre deines Heilgen Flehen … schenk uns b) den Mitmenschen Gaben weiter ewge Seligkeit

742,6 L Seine (Gottes) Frage wird lauten: Was 3. Ohne Unterlass beten; beten tut not hast du bewirkt … um meinetwillen (Mt 25,31-45) 816,3 L dort lernten sie zu beten (Lk 11,1) 759,5 L Auch das Geringste, das wir geben, es zählt bei dir, du machst es groß (Mk 9,41 ) 803,3 L dass du (kleine Münze Hoffnung) wirst zur Gabe, die uns leben lässt Geburt

818,2-5 L schenk dein Herz  Mutter erstgeboren, gebären, Geburt, nascor, Schoß, Ursprung

1. Christi Geburt Gebet b) aus der Jungfrau Maria  Geist  Herrlichkeit, hören, rufen adoro, anbeten, Anbetung, beten, bitten, erflehen, flehen, Gebet, 782,4 L der Jungfrau Schoß verschmäht er nicht, huldigen, Knie, knien, neigen, niederfallen, oro, posco, prex, veneror, zuneigen vom Tod uns zu befreien (Gal 4,4 f.) 836,2 L Gruß dir, Jungfrau, du Gottes heilges Zelt. 1. Adressat des Gebets In deinem Schoß barg sich der Herr der Welt a) Gott (Dreifaltigkeit) 841,2:7 L Christus, Gottes Sohn, geboren von der Jungfrau 761,1 L Hör, Schöpfer mild, den Bittgesang

782,2 L Märtyrer … Apostel und Propheten, sie c) als Gott und Mensch; der Heiland, der Herr, der stehn im hohen Himmelssaal, dich prei- Christus send anzubeten 783,4 L Lasst Gott groß sein und betet ihn an 751,5 Kv Christus, der Herr, ist geboren (Lk 2,11) (Offb 14,7) d) als Kind (Jes 9,5) b) Jesus in seiner Geburt; der Friedenskönig 754,3 L ein Kindlein geboren in Armut und Not 752 KL Kind, vor dem wir knien (Phil 2,10) (Gal 4,4)

Geburt 16

e) für uns (Lk 2,11); zu unserem Heil; in uns  Präposi- 824,1 L Du hast uns dein Wort gegeben, stets bei tionen (für) uns zu sein (Mt 28,20)

750,1-4 L Uns zum Heil erkoren, ward er heut gebo- 7. Suche nach der Nähe Gottes ren (Lk 2,11) 751,1-5 Kv Freut euch … Christus ist geboren … Er ist 799,1-4 L Da wohnt ein Sehnen tief in uns, o Gott, das Heil unsrer Welt (Phil 4,4) nach dir … dir nah zu sein (Ps 63,2) 755,2 L Nun ist uns geboren unser Trost 799,4 L Wir hoffen auf dich, sei da, sei uns nahe, Gott (Ps 38,22) f) zu Bethlehem; in einem Stall 8. Nähe zu den Mitmenschen 754,3 L Da lieget im Stalle das Heil für euch alle, ein Kindlein geboren (Gal 4,4 ) 818,1:3 L Allen denen, die dir ganz nahe stehn, schenk dein Herz

Gegenwart (Nähe)

 Einheit Geist bleiben, Gegenwart, gegenwärtig, fern, hier, Mitte, nah, Nähe, Sper-  Herz (Seele), Wind ren überspringen, zugegen atmen, Geist, Hauch, Odem, spiritus, wehen

1. Gott ist unzugänglich und allgegenwärtig 2. Der Geist des Herrn

783,2 L Werdet nicht müde, von ihm zu sprechen, a) erfüllt das All  Herrlichkeit von seiner verborgenen Gegenwart (Jes 45,15) 773,4 L Du Atem Gottes, Heilger Geist, durch- dringst die Welt mit Lebenskraft (Gen 1,2) 2. Gott erkennt uns von fern und naht sich uns; das

Reich Gottes ist nahe b) ist Schöpfer des neuen Lebens, der neuen Welt  Schöpfung 745,1 Kan Seht, die gute Zeit ist nah, Gott kommt auf die Erde (Röm 13,11) 746,3 L Gottes Geist weht durch das Land wie ein 754,1 L es naht sich die leuchtende Pracht. Der frischer Morgenwind (Joh 3,8) Herr ist zugegen mit himmlischer Macht 770,5 L (Hl. Geist) Mache uns neu und unsre Erde (Jes 60,1 f.) hat ein neues Gesicht (Ps 104,30)

3. Gott möge bei uns und nicht fern von uns 3. Der Heilige Geist

bleiben a) Geist, vom Vater und vom Sohne; gleich wie der

708,6 L Bleib bei uns heut und morgen, Herr Jesu Vater und der Sohn

Christ (Lk 24,29) 770,5 L Komme, vom Vater und vom Sohne 772,1 L Bleibe bei uns alle Tage bis ans Ziel der Welt (Mt 28,20) c) Der Heilige Geist über den eucharistischen Gaben (Epiklese) 4. Gott ist nahe allen, die zu ihm rufen und auf ihn

vertrauen 729 L Heilger Geist … komm und segne Wein und Brot 746,2 L Gott … ist nahe dem, der weint (Jes 51,12) 791,2 L spür ich, wenn ich bin, dich in meiner d) Geist, der in uns wohnt, uns erfüllt und lebendig Näh macht 791,3 L Gibt es Ärger oder Streit … weiß ich doch, du bist nicht weit 759,1-6 L Tu meinen Mund auf, dich zu loben, und gib mir deinen neuen Geist (Ps 51,12) 5. Gott ist nah im Wort und Zeichen (Eucharistie) 785 L du lebst mitten unter uns im Geist, der Le- bendigkeit verheißt (2 Kor 3,6) 728 L Er will bei uns bleiben, wir sind nie allein 800,3 L Ich glaube an den Geist, den man im Her- (Mt 28,20) zen spürt 811,3 L Keinen Tag soll es geben, da du sagen 6. Gott (Jesus) wohnt in unserer Mitte; ist anwe- musst: Niemand ist da, der mich mit Geist send in den Armen beseelt (Apg 4,31)

819,1 L Jesu Geist in unserer Mitte (Hag 2,5) 17 GLaube

e) Anrufung des Heiligen Geistes 841,2:5 L Allzeit strengen Rechtes Pfleger … übt er seines Amtes Kraft 770,1 L Komme, geheimnisvoller Atem … Hauche uns an, damit wir leben (Ps 104,29 f.) c) Der Gerechte wird verfolgt; Gott rettet den 770,2 L Komme, Erfinder neuer Sprachen … Rede Gerechten in uns mit neuen Zungen (Apg 2,4) 770,3 L Komme, du Hoffnung aller Armen 770,3 L (Hl. Geist) schaff den Wehrlosen Recht 770,4 L Komme, du Taube übers Wasser (Gen 8, 11) 770,5 L Komme, vom Vater und vom Sohne, Gericht komm, du schaffende Kraft (Weish 1,7)  fürchten, Lohn, Zeit 771,1 L Komm, o Geist der Heiligkeit Endgericht, Gericht, richten, Richter, Richteramt, Urteil, verurteilen, 771,3 L mach dir unser Herz bereit, dring in uns- Weltgericht re Seelen ein 832,3 L Geist des Herrn, lenk du sein Herz (Joh 16, 1. Gott, Richter über die Lebenden und die Toten 13) a) Die ganze Welt vor dem Gericht Gottes

777,3 L dein Urteil ist das Weltgericht (Mal 3,20; Gemeinde Lk 1,78)

 Kirche, Teil / teilen / Anteil, Volk 2. Wiederkunft Christi zum Gericht (Mt 24,30; Gemeinde, gemeinsam, Gemeinschaft, zugleich 25,31)

3. Eucharistische Gemeinde 742,1-7 L Heute wird getan oder auch vertan, wo-

819,3 L Jesu Brot als Mahl der Gemeinschaft, Jesu rauf es ankommt, wenn er kommt (Mt 24, Wein als Trank neuen Lebens (1 Kor 11, 44) 26; Hebr 10,25) 776,2 L du wirst über Tod und Leben der alleinge 828,3 L Wenn heute Gemeinde zusammenkommt, Richter sein (2 Tim 4,1) wird das Mahl zum Zeichen der Hoffnung 782,4 L zur Rechten Gottes sitzt er nun, wird rich- (1 Kor 10,17) ten einst der Menschen Tun (Mt 25,31; Hebr 1,3)

gerecht / Gerechtigkeit Gesetz  Gericht barmherzig, fromm, gerecht, Gerechtigkeit, gleich, recht, Recht,  Wille, Wort rechtschaffen, redlich, Redlichkeit, richtig, Unrecht beachten, Befehl, Entscheid, gebieten, Gebot, Geheiß, Gesetz, leglis, lex, observo, Satzung, Weisung 1. Gerechtigkeit Gottes 1. Gottes Gesetz b) Gottes Urteile, sein Wort und Gesetz sind gerecht b) für das Volk Israel 777,3 L Dein Wort allein bringt Recht und Licht 741,3 L O Adonai, starker Gott, du gabst dem Mo- 2. Gerechtigkeit in den messianischen Zeiten ses dein Gebot

747,1 L Tauet Himmel den Gerechten (1 Kor 10, 2. Das neue Gesetz der Liebe (Joh 13,34) 17) 775,4 L neu Gesetz ist uns gegeben (1 Joh 2,7-11) 3. Jesus, der Gerechte ()

741,6 L O Sonne der Gerechtigkeit (Mal 3,20; Lk Glaube 1,78)  ein / einzig bekennen, credo, fides, Glaube, glauben, glaubensvoll, gläubig, 4. Die Gerechten (Frommen) Predigt, Zweifel a) Die Schar der Gerechten 1. Gott (der Heilige Geist) gibt den Glauben 771,5 L deiner Gläubgen Schar … Gib Verdienst der Frömmigkeit 772,4 L im Glauben hast du uns schon Gottes 841,1:5 L Quam tuetor eo fine ut et justus sed nec Kraft geschenkt (Röm15,13) sine sit misericordia Glaube 18

2. Glauben an Christus, an und durch sein Wort 2. Gott (Christus) ist unser Glück, unsere Seligkeit

glauben 786,1 L Geborgen in dir, Gott … bin ich zufrieden, 836,3 L Auf Gottes Wort lass gläubig uns vertraun bei dir zuhaus (Lk 1,38) 3. Maria, selig gepriesen (Lk 1,48) 3. Die glaubende Kirche; den Glauben bekennen 836,1 L Selig bist du, weil du ihm ganz vertraut (Lk 762,1 L Wahrer Gott, wir glauben dir, du bist mit 1,45) Gottheit und Menschheit hier 836,1-4 L Stern der Hoffnung und Quell der Seligkeit 771,5 L (Hl. Geist) Schenke deiner Gläubgen Schar … deiner Gaben Siebenzahl 4. Selige im Himmel; eschatologisches Glück 789,4 L Herr, in deine Hände lege ich meinen Dank, ich glaube an dich 842,2:7 L Höre deines Heilgen Flehen … schenk uns 800,1-4 L Ich glaube an den Vater / an Jesus Chris- ewge Seligkeit tus / an den Geist / an Gemeinschaft 816,1-4 L Eingeladen zum Fest des Glaubens 831,2 L Dies glaub ich und sprech "Amen" Gnade

Gnade, Gnadenpfand, gnädig, gnädiglich, gratia, Huld, Tugend, 4. Den Glauben bewahren und stärken Verdienst

772,1 L Gib das Leben, das im Glauben deine Kir- che hält (Mt 10,22; 24,13) 1. Der gnädige Gott  Barmherzigkeit

804,2 L bewahre uns, Herr, wenn die Zweifel kom- 748,1 L bald wird das Heil der Sünder … den Gott men (Mk 9,24) aus Gnad allein ... versprochen hat zu ge- 840,2 L (Heilige/r … ) Bitte, dass mein Glaube steh ben, bei allen kehren ein (Joh 3,16) fest 3. Gottes Gnade für die Sünder 7. Die Frucht des Glaubens 744,3 L Wir seufzen all in schwerer Schuld, o bring 753,2 L sie (die Gnade Gottes) tilgt die Sünden- uns deines Vaters Huld schuld jedem, der glaubt (Apg 10,43) 747,4 L Lasse ab von seinen Sünden, wer bei ihm 759,3 L Und reiß mich aus den alten Gleisen, ich will Gnade finden (Hebr 4,16) glaube, Herr, dann wird es gut (Mk 9,23) 753,2 L Du gibst uns wieder, was Adam geraubt, 806,1 L Wenn Glaube bei uns einzieht, öffnet sich schenkest uns deine Huld (Röm 5,15) der Horizont 754,5 L es (das Kind) bringt euch den Frieden und göttliche Huld (Lk 2,14) 8. Glauben und sehen 762,2 L in deinem Blute gereinigt von Schuld, freun wir uns wieder der göttlichen Huld 836,3 L Auf Gottes Wort lass gläubig uns vertraun,

bis wir mit dir den Herrn im Lichte schaun, 5. Bitte um Gottes Gnade  Heil, helfen, hören, o Maria (Lk 1,38) Offenbarung, Schutz, Segen

744,4 L O komm, Erlöser, Gottes Sohn, und bring Glück uns Gnad von seinem Thron 757,3 L Gott, lass das Licht der Gnad uns schaun  Freude (Ps 27,4) beatus, felix, gelingen, Glück, glücklich, glückselig, Gottseligkeit, selig, Seligkeit, überselig, weh, wohl, wohlergehen, Wonne 761,2 L voll Huld vergebend auf uns blick (Jes 64, 8) 1. Sehnsucht des Menschen nach Glück 782,6 L wollst deine Lieb und deine Gnad uns nim- mermehr versagen (Ps 23,6) 778,2 L Gott, der uns doch zum Glück bestimmt, 834,2 L Gib ihr … Gnade statt Gerechtigkeit lässt er uns denn allein? (Ps 27,9) 796,5 L Ach wie flüchtig, ach wie nichtig ist der 6. Gottes Gnade preisen, verkünden, für sie danken Menschen Glücke (Koh 1,2; Röm 8,20) 799,1-4 L Es ist ein Sehnen … nach Glück, nach Lie- 781 L Seiner Weisheit, Huld und Macht sei ein be, wie nur du sie gibst ewges Lob gebracht 838,2 L als es (das Wort) vom Throne der ewigen Macht Gnade … den Menschen gebracht

19 halten

9. Gnade durch den Heiligen Geist 818,1:2 L den Geringen … schenk dein Herz (Mt 11,25) 782,3 L den Heilgen Geist, der Frieden bringt und Gnad erweist

10. Das Mahl der Gnade, die Eucharistie gut / Güte

 Barmherzigkeit, Freund, Gnade 775,3 L da der Herr zum Tisch der Gnaden uns beste, bonus, gut, Güte, gütig, zugute zum erstenmal geladen 1. Gott 11. Maria voller Gnade (Lk 1,28) b) Seine Güte gilt uns Menschen 835,3 L mit deiner Gnade bei uns bleib (Lk 1,28) 707,2 L Herr, du bist die Güte, wo Liebe zerbricht 835,6 L O Mutter … der Gnad und aller Gütigkeit (Ps 31,22) (Lk 1,28) 709,2 L Gott, du bist gut (Ps 119,68)

729 L deine Güte mit uns war (Ps 90,17)

Gott d) Seine Güte loben und für sie danken

Adonai, Deus, Dominus, Gott, Herr 779 L für alles Gute Lob und Dank

1. Der Herr ist unser Gott 2. Christus 741,3 L O Adonai, starker Gott b) Der gute Hirte (Joh 10,14)

2. Christus ist der Herr  Bild, Kind, Licht 775,6 L Guter Hirt, du wahre Speise

751,5 Kv Christus, der Herr, ist geboren (Lk 2,11) 3. Der Heilige Geist 755,1 L sei uns willkommen, Herre Christ, der du unser aller Herre bist (2 Thess 2,16; 1 Joh b) gibt gute Gaben, treibt zum Guten  geben 5,1) 801 L den Heilgen Geist, der uns im Guten un- 756 Kan sei uns willkommen, Herre Christ, der du terweist (Joh 14,26) unser aller Herre bist (2 Thess 2,16; 1 Joh

5,1) 4. Maria, reich an Güte

835,1-6 L Patronin voller Güte, uns allezeit behüte groß 835,6 L O Mutter … der Gnad und aller Gütigkeit gering, Grenze, groß, Größe, klein, magnifico, magnus, unbegrenzt, unermesslich, ungemessen, Weite 5. Der Mensch

b) Das Gute suchen und tun 1. Magnifizenz Gottes 759,5 L Zu viele sehen nur das Böse und nicht das a) Gott ist groß Gute, das geschieht (Am 5,14)

773,5 L Du großer Gott, der in uns wohnt 818,1:1 L tu das Gute (Ps 37,3) 776,3 L O großer Herr und Gott 818,2:1 L haz el bien (Ps 37,3) 831,2 L deine Liebe, großer Gott, mich trägt c) Einander Gutes tun; friedlich miteinander leben c) Gottes Güte, Freundlichkeit und Liebe sind groß 812,4 L Lass uns Gutes tun (Ps 34,15)

759,5 L Auch das Geringste, das wir geben, es zählt bei dir, du machst es groß (Mk 12, 43) halten

 fest, Hand, Schöpfung, Schutz, Zeit 5. Groß und klein erhalten, Halt, halten, haltlos, stützen

724 L Halleluja, ihr Großen und Kleinen 2. Gott ist unser Halt 745 Kan Hirt und König, Groß und Klein … freut euch auf die Stunde 707,1-3 L Halte mich geborgen fest in deiner star- 815,1-4 L Gott hat euch lieb, Groß und Klein ken Hand (Weish 3,1) halten 20

786,3 L Gehalten von dir, Gott, stehe ich fest (Ps 827,3 L Lass uns in deiner Hand finden, was du für 125,1) alle verheißen 813,1-4 L Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand (Jes 41,10) f) Alles steht in Gottes Hand

709,2 L Du … hast uns alle in der Hand (Joh 3,35) 4. Sich an Gott halten 790,1-3 L Meine Zeit steht in deinen Händen (Ps 791,1-4 L Halte zu mir, guter Gott, heut den ganzen 90,12) Tag i) In Gottes Hand eingeschrieben (Jes 49,16)  Name

786,2 L bin ich genannt bei meinem Namen in Hand deiner Hand (Jes 49,16)

Arm, brachium, dextera, digitus, fassen, Finger, Hand, manus, Meis- terhand, Menschenhand, Rechte j) Die Hand Gottes in der Prüfung

1. Gottes Hand 793,3 L so nehmen wir ihn (den schweren Kelch) dankbar ohne Zittern aus deiner guten a) Die Schöpfung ist das Werk seiner Hände  und geliebten Hand (Joh 18,11) Schöpfung, Werk

773,2 L du lenkst die Werke deiner Hand (Ps 2. Jesus Christus

102,26-29) a) Erhöht zur Rechten des Vaters (der messianische 808,1 L aus seiner Hand die Welt und auch die König) Menschen alle (Ps 102,26) 767,2 L Im Himmel … sitzt er zu Gottes rechter c) Gottes Hände helfen und schützen  führen Hand (Hebr 12,2) 768,2 L Er sitzt zu Gottes rechter Hand (Hebr 707,1-3 L Halte mich geborgen fest in deiner star- 1,3.13) ken Hand (Weish 3,1) 782,4 L zur Rechten Gottes sitzt er nun, wird rich- 741,1 L Herr, sende … der uns befreit mit starker ten einst der Menschen Tun (Mt 25,31; Hand (Dtn 26,8) Hebr 1,3) 741,3 L O Adonai, starker Gott … streck aus den 836,2 L In deinem Schoß barg sich der Herr der Arm, uns zu befrein Welt, der herrscht zur Rechten auf des Va- 778,1 L wer nimmt sie (sie Menschen) an der ters Thron (Joh 1,18; Offb 5,1.7) Hand, führt sie … in das gelobte Land? 789,1-4 L Herr, in deine Hände lege ich meinen Weg 5. Die Engel nehmen an der Hand … meine Zeit … meine Angst … meinen Dank (Ps 31,6) 839 L dieser Engel hält meine Hand, wo ich auch 791,1-4 L Halt die Hände über mich, was auch bin, kann ich's spüren (Ps 91,12) kommen mag (Weish 3,1) 800,1 L Ich glaube an den Vater … der uns mit 6. Die Hand des Menschen  Werk seiner Liebe in seinen Händen hält (Ps b) Die Hände erheben 31,16) 811,1 L Keinen Tag soll es geben, da du sagen 784,3 L Spannten wir unsre Hände auch aus … musst: Niemand ist da, der mir die Hände reichte es nicht … Gott … recht zu loben reicht (Ps 139,10) (Ps 134,2) 813,1-4 L Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott 841,2:2 L Hand und Herz zu Gott erhoben, ihn zu dich fest in seiner Hand (Jes 41,10) preisen, ihn zu loben 824,3 L denn nur du, unser Gott, hast uns alle in der Hand 832,2 L Lass es (das Kind) deine Hand ergreifen Haus (Ps 95,7) aedifico, aufbauen, auferbauen, Balken, bauen, Bauleute, besuchen, curia, Eckstein, erbauen, fremd, Fremdling, Freudensaal, fügen, Gast, d) Gottes Hand segnet Grund, gründen, Haus, Heimat, heimbringen, heimfahren, heimfüh-

ren, heimkehren, heimgeleiten, heimrufen, heimwärts, hospes, inne- 812,1-5 L Segnend halte Hände über uns (Ps 67,2) wohnen, incolatus, Kämmerlein, planen, Saal, Stein, Tempel, Vater- haus, Vaterland, visito, weilen, wohnen, Wohnung, Zelt e) Gott öffnet seine Hand und gibt

729 L Alles kam aus deinen Händen (Jak 1,17) 21 Heil

I. Bauen 767,2 L Im Himmel, unserm Vaterland, sitzt er zu 3. Christus, Fundament und Eckstein (Ps 118,22; Gottes rechter Hand (Phil 3,20) Lk 20,17) 777,1-3 L Herr Jesus … führ alle in dein Königszelt (Hebr 13,13 f.) 741,7 L du Eckstein, der sie (die Welt) eint und 829,1 L In die Hand hat Gott versprochen: er führt hält (Ps 118,22; Jes 28,16) uns endlich heim (2 Kor 5,1) 800,4 L Ich glaube an Gemeinschaft mit Gott als 832,3 L wie wir Christen heimatwärts durch das Fundament (1 Kor 3,11) Erdenleben gehen (Hebr 4,11)

5. Auf Gott und nicht auf Menschen bauen

831,2 L (ich will) auf seine Treue bauen (1 Kor 1,9) Heil

 befreien, Erlösung, Krankheit, Leiden, verfolgen 6. Haus als Stamm, Familie ändern, erretten, heil, Heil, Heiland, heilen, Heilstat, retten, Retter, Rettung, salus, Salvator, Sorge 741,8 L O Gott-mit-uns, Emmanuel, du Fürst des Hauses Israel (Jes 7,14; Mt 1,23) 1. Gottes Heil

II. Wohnen a) Gott ist unser Heil 3. Gott (der Heilige Geist) wohnt in uns; segnet 793,2 L Ach Herr, gib unsern aufgescheuchten unser Haus Seelen das Heil, für das du uns berei- 773,5 L Du großer Gott, der in uns wohnt (Eph 3, tet hast 16 f.) 806,1-3 L Wenn Glaube … Liebe … Hoffnung bei uns b) Gottes Heil wird allen Völkern kundgemacht einzieht … Wir fangen an zu leben, weil der Himmel bei uns wohnt 783,1-4 L alle Völker und Rassen, Tag für Tag ver- kündet sein Heil (Mt 24,14) 4. Im Hause Gottes wohnen; Sehnsucht nach der

Heimat  Schutz c) Gottes Heil erfreut die Herzen; Dank für sein Heil

786,1 L Geborgen in dir, Gott … bin ich zufrieden, 715 Kv Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude bei dir zuhaus aus den Quellen des Heils (Jes 12,3) 829,3 L Seine Hütte bei den Menschen mitten un- ter uns (Joh 1,14) e) Gottes Heil schauen und erfahren

747,4 L kommt, das Heil der Welt zu schaun (Ps 5. Christus, Gast auf Erden 42,6) 748,2 L Bereitet doch beizeiten den Weg dem großen Gast (Jes 40,3) f) Gott heilt von Schuld

748,1 L bald wird das Heil der Sünder … bei allen 7. Maria, Gottes Haus kehren ein (Ps 67,3; 98,3; Lk 3,6) 836,2 L Gruß dir, Jungfrau, du Gottes heilges Zelt (Offb 11,19; 12,1) 2. Das Heil Christi 838,3 L die selbst der Herr sich zum Tempel ge- a) Jesus ist unser Heil baut 741,7 L zum Menschen komm, o Herrscher mild, 8. Der Mensch, Gast Gottes und rett, o Gott, dein Ebenbild (Sach 9,9; Röm 8,29) 708,1 L Wir sind jetzt deine Gäste und danken dir 744,3 L rett uns von dem Fluch der Sünd (Mt 1,21) 728 L Gott lädt uns ein … Wir dürfen Jesu Gäste 746,1-3 L Sehet auf, der Retter kommt (Jes 35,4) sein 747,2 L Alle Menschen sollen sehen Gottes Heil 745,2 Kan Hirt und König, Groß und Klein, Kranke durch Gottes Sohn (Jes 52,10) und Gesunde, Arme, Reiche lädt er ein (Lk 750,1-4 L Uns zum Heil erkoren, ward er heut gebo- 14,13) ren (Lk 2,11) 758,3 L Seht, die Zeit des Heils begann (Lk III. Heimfahren 4,18.21) 3. Heimkehr der Erdenpilger in die künftige Stadt 759,2 L Uns ist das Heil durch dich gegeben; denn  (Hebr 13,14), in das Haus des Vaters (Joh 14,2) du warst ganz für andre da (Joh 15,13) Himmelfahrt Heil 22

782,4 L er wollt uns Leben, Heil und Licht in sei- gen Zeit … Herr Jesu, selbst bereit (Jes 40, nem Reich verleihen 3; Lk 3,4) 838,2 L als es (das Wort) vom Throne der ewigen Macht … Rettung den Menschen gebracht Herrlichkeit b) Heil Christi durch das Kreuz  Lob 765,1 L der Heiland ist erstanden … Das Heil der Ehre, ehren, gloria, Gloria, herrlich, Herrlichkeit, Hoheit, Majestät, Welt ist wirklich da majestätisch, Pracht, prächtig, prangen, Ruhm, rühmen, verherrli- chen, verklären c) Christus, der Heiland, aus Maria geboren 1. Gottes Herrlichkeit

751,1-5 Kv Christus ist geboren … Er ist das Heil uns- a) Gott (Christus) ist der Herr und König der Herr- rer Welt (Phil 4,4 f.) lichkeit 751,5 Kv Heil ist uns gebracht (Röm 8,32) 754,3 L Da lieget im Stalle das Heil für euch alle 781 L Singt dem Herrn der Herrlichkeit (Lk 2,11) 755,1-2 L Willkommen uns auf Erden, du lieber c) Die Schöpfung offenbart Gottes Herrlichkeit

Heiland 782,2 L Laut tönen alle Himmel weit vom Lobe deiner Herrlichkeit (Ps 19,2) 3. Maria und die Engel vermitteln uns das Heil

Gottes 2. Herrlichkeit Christi

841,1:6 L Stella maris, o Maria, mundi salus a) In Christus offenbart sich die Herrlichkeit Gottes 841,2:6 L O Maria, Stern der Meere, Heil der Welt (Hebr 1,3)  Licht

741,6 L des ewgen Lichtes Herrlichkeit (Weish 7, 26) heilig 744,2 L Geh auf, o Sonn, mit deiner Pracht (Mal Apostel, Blutzeuge, heilig, heiligen, Heiligkeit, hochheilig, Märtyrer, 3,20) Patriarchen, Propheten, , Tugend 752 KL Glanz der Herrlichkeit (Hebr 1,3)

754,1 L es naht sich die leuchtende Pracht (Jes 60, 1. Der heilige Gott 1 f.) a) Nur Gott ist heilig c) Herrlichkeit des Auferstandenen; des Christkönigs 785 L Du bist heilig, du bringst Heil 767,2 L Sein Herrlichkeit und Majestät weit über b) Gottes Name und Angesicht sind heilig alles Denken geht (Offb 5,12)

761,3 L Zum Preis des heilgen Namens dein 3. Herrlichkeit der Menschen e) Die heilige Dreifaltigkeit c) Herrlichkeit Mariens und der Heiligen  Krone, Lohn 768,5 L Der Heiligen Dreieinigkeit … sei Lob und Preis (1 Petr 1,2) 836,1-4 L Gruß dir, Mutter, in Gottes Herrlichkeit 773,5 L hochheilige Dreifaltigkeit, dich loben und bekennen wir 4. Das Lob der Herrlichkeit Gottes

a) Zur Ehre Gottes 5. Der Heilige Geist 776,1 L Dir, o Jesu, wolln wir geben Ruhm, Preis, 771,1 L Komm, o Geist der Heiligkeit Dank und Herrlichkeit (Offb 7,12) 781 L Singt … dem Geist der Heiligkeit b) Gott die Ehre erweisen (Lk 2,14; 19,38)  fürchten, 7. Die Heiligen im Himmel Gebet, Lob, Opfer

782,2 L Die Märtyrer … Apostel und Propheten, 750,4 L Ehr sei Gott im höchsten Thron (Offb 14,3) sie stehn im hohen Himmelssaal c) Von Gottes Herrlichkeit erzählen 9. Heilige Zeit (die Weihnachtszeit) 782,2 L Laut tönen alle Himmel weit vom Lobe 748,3 L Ach mache du mich Armen zu dieser heil- deiner Herrlichkeit (Ps 19,2) 23 Himmel

Herz (Seele) 840,2 L (Heilige/r … ) Bitte … dass mein Herz auf Gott vertrau, fest auf seine Hilfe bau  Geist 841,2:6 L Zu dem Himmel hilf uns schreiten anima, cor, Herz, intimus, mens, Seele, Sinn, verhärten, verstocken

4. Das Herz des Menschen als Wohnstatt Gottes  6. Den Mitmenschen helfen

Haus 742,2 L Seine (Gottes) Frage wird lauten: … wem

747,3 L macht ihm euer Herz bereit (1 Petr 3,15) hast du genützt um meinetwillen (Mt 25, 748,3 L Zieh in mein Herz hinein 31-45) 755,1-2 L Zieh ein in unsre Herzen, in alle Land (2 759,6 L Drum ist mein Leben nicht vergeblich, es Kor 4,6) kann für andre Hilfe sein (Gal 6,2) 771,1 L der Herzen Licht und Ruh 778,3 L Wollen wir diesen Weg nun gehn, selbst- 771,3 L mach dir unser Herz bereit, dring in unsre los und hilfsbereit? (Kol 3,13) Seelen ein 802,4 L Wenn der Himmel in unser Herz dringt … dann gehen wir dem Himmel entgegen Himmel

 Freude, Herrlichkeit, Himmelfahrt, hoch, Lob, Reich, Schöpfung, Thron caelitus, caelum, Himmel, himmelan, Himmelreich, himmelwärts, Hilfe himmlisch, Paradeis, Paradies annehmen, aufhelfen, helfen, Helfer, Helferin, Hilfe, Sorge, sorgen, succurra, verhelfen 1. Himmel

1. Gott hilft a) als Wohnsitz Gottes  Haus, Thron b) in Not und Gefahr 747,2 L hört das Flehen Gott auf hohem Himmels- thron 714 Kv Du wurdest mein Helfer (Ps 63,8) 767,2 L Im Himmel … sitzt er zu Gottes rechter Hand (Hebr 12,2) c) seinem Volk 768,1 L Gen Himmel aufgefahren ist (Mk 16,19)

709,2 L Du bist unser Vater, der sich um uns sorgt (Mt 6,31 f.) c) als künftiger Wohnsitz der Seligen

709,3 L Er ist der, der für uns sorgt (Röm 8,31) 767,3 L Dann wird der Tag erst freudenreich, 722 Kv Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn (Ps wann wir ihn sehn im Himmelreich (1 Kor 124,8) 13,12) 802,1-5 L dann gehen wir dem Himmel entgegen, 2. Bitte um Gottes Hilfe; Dank für Gottes Hilfe und alle gehen mit

832,4 L hilf uns christlich leben 802,5 L der Himmel, zu dem wir streben, fängt 841,1:7 L gentem tuam adjuva schon hier an unserm Leben (2 Kor 5,1) 841,2:7 L Christus … sei zu helfen uns bereit d) als Ort der Gestirne und der Vögel

4. Hilfe durch den Heiligen Geist 820,2 L er schuf den Mond, die Stern' am Him-

832,3 L Geist des Herrn … hilf dem Kind einst stau- melszelt (Ps 8,4) nend sehen, wie wir Christen … durch das Erdenleben gehen 4. Himmel und Erde = die ganze Schöpfung, überall

722 Kv des Herrn, der Himmel und Erde gemacht 5. Hilfe durch Maria und die Heiligen  Fürsprache, hat (Ps 124,8) Präpositionen (durch) 743,4 L erfüllt ist die Zeit … Erd und Himmel sind 835,3 L Maria, hilf der Christenheit, zeig deine Hilf vereint uns allezeit 782,2 L Laut tönen alle Himmel weit (Ps 19,2) 835,6 L komm uns zu Hilf zu aller Zeit, hilf uns in 822,1 L Du hast uns deine Welt geschenkt: den alle Ewigkeit Himmel, die Erde (Gen 1,28-30) 836,3 L Hilf, o Mutter, Zuflucht in allem Leid, sei 5. Der Himmel beugt die Knie vor Christus unser Trost und Quell der Fröhlichkeit 840,1 L (Heilige/r … ) Zu dir schick ich mein Gebet, (Phil 2,10)

das um deine Hilfe fleht 752 KL Dem sich der Himmel neigt, dem sich die Erde beugt (Phil 2,10) Himmel 24

6. Durch Christus wurde der Himmel wieder 754,2 L So tröstet … ein Engel des Herren die Hir-

geöffnet ten im Feld (Lk 2,8-10) 754,4 L Die Hirten geschwind hineilen zum Kind … 743,1 L der Himmel hat sich aufgetan (Jes 45,8) die Hirten dem Kinde sich nahn (Lk 2,15 f.) 744,4 L Mit Davids Schlüssel niedersteig … schließ

auf das Himmelreich (Offb 3,7)

747,1 L zum Himmel einzugehen: denn verschlos- sen war das Tor, bis der Heiland trat her- hoch

vor  tief 767,1 L Auf Erden ist sein Werk vollbracht, die Allerhöchster, altissimus, aufsteigen, emporheben, emporsteigen, Himmelspfort ist aufgemacht (Offb 21,25) erhaben, erheben, erhöhen, exalto, heben, hinaufziehen, hoch, Höchs- ter, Höhe, oben, steigen

7. Ein neuer Himmel, ein neues Jerusalem 1. Gott 771,5 L (Hl. Geist) gib … des Himmels Freuden- a) wird Höchster (Allerhöchster) genannt mahl (Offb 19,9) 741,2 L O Weisheit aus des Höchsten Mund (Sir 24,3) Himmelfahrt 2. Der Himmel "dort oben"  Himmel  Himmel, hoch auffahren, aufnehmen, fahren, heimfahren, Himmel, Himmelfahrt c) ist der hohe Thron Gottes, der höchste Saal

1. Christi Himmelfahrt  Auferstehung, König, 750,4 L Ehr sei Gott im höchsten Thron (Offb 14,3)

Macht 782,2 L Märtyrer … Apostel und Propheten, sie stehn im hohen Himmelssaal 767,1 L Christus fährt auf mit Freudenschall zum Vater durch die Himmel all 5. Erhöhung Christi  Himmelfahrt 768,1 L Gen Himmel aufgefahren ist … der Ehren König Jesus Christ (Mk 16,19) 764,2 L er, der alle Ding vermag, hat seinen Sohn erhoben (Apg 5,31)

6. Erhöhung der Menschen durch Christus und sein Hirt Kreuz  führen Au, führen, grex, Herde, Hirt, Menschenhirt, Osterlamm, pastor, 773,3 L Gott Sohn … in dir wird … der Mensch zu Weide Gott erhöht (Joh 14,6)

1. Jesus (Gott) c) als der gute Hirte ernährt seine Herde (mit der Hochzeit Eucharistie)  Bund, Einheit, Gemeinde, Wahl 775,1 L deinem Hirten und Ernährer, Sion, stimm Braut, Bräutigam, Hochzeit, vermählen ein Loblied an 775,6 L Guter Hirt, du wahre Speise, Jesu, stärk 2. Maria, Braut Gottes; die Kirche, Braut Christi

uns auf der Reise (1 Kön 19,8) 836,1 L Selig bist du, weil du ihm ganz vertraut … du Mutter und du Braut (Lk 1,45) d) sammelt, was sich verirrt hat und führt es zum 838,3 L du Gottes Tochter und Mutter und Braut guten Ende

774,3 L dass unter einem Hirten eine Herde aus allen werde (Joh 10,16) Hoffnung

 Verheißung, vertrauen 2. Die Hirten Bethlehems erwarten, harren, hoffen, Hoffnung, spes, warten

751,3 Kv Hirten erschreckten sich sehr, hörten die 1. Hoffen auf Gott Botschaft voll Staunen (Lk 2,10) 753,1 L Seht da die Hirten, wie eilig sie sind (Lk 2, a) Auf seine Huld und Vergebung hoffen 15 f.) 811,1-3 L der Friede Gottes … halte … unsre Hoff- 754,1 L Ihr Hirten, erwacht! Erhellt ist die Nacht nung groß (Lk 2,8 f.)

25 Israel

840,3 L (Heilige/r … ) Bitte, dass der Hoffnung 6. Hoffnung in die Welt bringen Licht mir geb frohe Zuversicht 803,1 L Kleines Senfkorn Hoffnung, mir umsonst geschenkt: werde ich dich pflanzen (Mt b) Auf ihn in Not und Gefahr hoffen 13,31 f.) 707,1 L Herr, du bist die Hoffnung, wo Leben ver- dorrt (Ps 61,4) 746,2 L Dass auch in der tiefsten Not uns das Licht hören der Hoffnung scheint (Ps 130,5) 793,1-6 L Von guten Mächten wunderbar geborgen, achten, Acht haben, anhören, Beispiel, bitten, folgen, erhören, Gehör, gehorsam, hören, merken, Ohr, taub, vernehmen erwarten wir getrost, was kommen mag

799,1 L um Hoffnung bitten wir 1. Gott möge uns gnädig erhören 802,1 L Wenn der Himmel ins unsre Nacht fällt … wenn uns aufgeht: wir dürfen hoffen (Ps 761,1 L Hör, Schöpfer mild, den Bittgesang (Ps 37,3.5.7) 130,2) 802,4 L wenn wir hoffen, wo alle zagen … dann 789,3 L Herr, in deine Hände lege ich meine gehen wir dem Himmel entgegen (Joh 16, Angst, erhöre mich (Ps 27,7) 20) 811,2 L Keinen Tag soll es geben, da du sagen 2. Gott hört und erhört die Menschen; die Götzen

musst: Niemand ist da, der mir die Hoff- hören nicht nung stärkt (Ps 91,9) 717 Kv Mein lautes Weinen hat der Herr gehört

(Ps 6,10) c) Auf sein Wort und seine Güte hoffen 747,2 L Voll Erbarmen hört das Flehen Gott auf 813,4 L hoffe ich, dass Gott dich nicht verlässt (Ps hohem Himmelsthron 9,11) 3. Gott gibt den Menschen die Fähigkeit zu hören 2. Hoffen auf Christus 708,3 L schick uns deinen Geist, der uns das Hö- a) Jesus, unsere Hoffnung; die Hoffnung aller Völker ren lehrt und dir folgen heißt (Joh 14,26) (Gen 49,10)

819,3 L Jesu Kraft als Grund unsrer Hoffnung 4. Auf Gottes Wort hören; Gottes Wort befolgen

751,3 Kv Hirten … hörten die Botschaft voll Staunen b) Auf das Kommen Jesu hoffen (Lk 2,10) 751,5 Kv Menschen, nun hört auch ihr: Christus … 746,1 L In das Warten dieser Welt fällt ein strah- ist geboren (Lk 2,11) lend helles Licht (Hab 2,3) 786,2 L Gerufen von dir, Gott, horche ich hin (1 c) Hoffen auf Grund des Kreuzes, der Auferstehung Sam 3,10) 809,1-3 L Wir öffnen die Ohren … dein Wort soll uns und Eucharistie geben das ewige Leben (Apg 16,14) 728 L Brot der Hoffnung (1 Kor 11,26) 828,1 L Wer vom Lamme aß, war mit im Bund und 786,1 L ich … schöpfe die Hoffnung aus Brot und folgte dem Ruf zum Aufbruch (Ex 12,41) Wein 829,1 L Ihr Mächtigen, ich will nicht singen eurem 805,3 L Als Zeichen der Hoffnung ist Jesus leben- tauben Ohr (Joh 8,43) dig (1 Kor 15,20-22) 828,3 L Wenn heute Gemeinde zusammenkommt, 5. Den Lobpreis Gottes von allen hören lassen wird das Mahl zum Zeichen der Hoffnung 793,6 L Wenn sich die Stille … um uns breitet, so 3. Hoffnung auf die Auferstehung der Toten und lass uns hören jenen … Lobgesang

das ewige Leben (auf das ewige Heil)

751,2 Kv Hoffnung auf Ewigkeit Israel

5. Glaube, Hoffnung und Liebe  Gemeinde, Volk Israel 806,1-3 L Wenn Glaube … Liebe … Hoffnung bei uns einzieht, öffnet sich der Horizont 1. Der Herr ist der Gott Israels

741,8 L du Fürst des Hauses Israel (Gen 49,10)

Jünger 26

b) Gott gibt den Menschen die Erkenntnis Jünger

 senden, Zahlen (12), Zeuge 741,2 L O Weisheit … komm, lehr uns deiner Klug- Apostel, Brüder, Jünger heit Pfad (Jes 40,14) 799,2 L Um Einsicht ... bitten wir 1. Die zwölf Jünger 820,3 L Lasst uns erkennen, dass wir aus Gott le- a) mit Jesus beim letzten Abendmahl ben (Ps 139,13-16)

775,2 L dieses Brot, mit dem im Saale Christus bei c) Sich selbst erkennen dem Abendmahle die zwölf Jünger selbst gespeist (Mt 26,26) 759,3 L Gib mir den Mut, mich selbst zu kennen, 828,2 L Als Jesus lud zum Abendmahl, wurde das mach mich bereit zu neuem Tun (1 Kor 13, Mahl den Jüngern zum Zeichen (Mt 26,20) 12) b) Zeugen der Auferstehung und Himmelfahrt; in alle 3. Gott erfahren und kennen

Welt gesandt c) In Gottes Werken Gott erfahren

816,1 L und sie wurden selbst zu Boten (Lk 9,2) 784,4 L da du uns so viel Gutes getan, daran wir dich, Gott, erkennen (Ps 22,32) 2. Wir sind Jünger Jesu

772,3 L stärk uns täglich immer wieder in der e) Gottes Wege und Wahrheit kennen

Jüngerschaft 804,1 L Manchmal kennen wir Gottes Willen, 774,1 L Des sollt ihr, Jesu Jünger, nie vergessen: manchmal kennen wir nichts (Ps 1,1 f.) wir sind … Schwestern, Brüder (Eph 5,30) 816,4 L und wir werden selbst zu Boten (Mt 28, f) Gottes Liebe und Schutz erfahren 19) 831,1 L Gott bietet seine Liebe an, dies ich am Kreuz erkennen kann (Kol 2,14; 1 Joh 4, kennen 16) ahnen, Allwissenheit, begreifen, bekannt, beschließen, Einsicht, h) Das Geheimnis der Menschwerdung, der Eucharis- erfahren, Erfahrung, erforschen, erkennen, ersehen, fassen, Geheim- nis, kennen, klug, Klugheit, mysterium, nosco, prüfen, Sakrament, tie, des Glaubens

Sinn, suchen, Tor, unerforschlich, Unwissen, verspüren, Verstand, verstehen, weise, Weisheit, wissen, wohlbekannt, zählen 754,4 L Im Stalle die Hirten dem Kinde sich nahn, erkennen die Gottheit (Lk 2,20) 1. Gottes Weisheit a) Gott hat die Schöpfung mit Weisheit gemacht Kind

741,2 L O Weisheit aus des Höchsten Mund, die  ein / einzig, Mensch, Mutter, Vater du umspannst des Weltalls Rund (Sir 24,3- Enkel, filius, generatio, Geschlecht, Gottessohn, Kind, Kindelein, 6) Nachkommen, parvulus, puer, progenies, Säugling, semen, Sohn, verwandt b) Gott ist unfassbar (Jes 45,15) 1. Jesus Christus 767,2 L Sein Herrlichkeit und Majestät weit über a) Der Sohn alles Denken geht (Jes 45,15) 836,4 L Es nahm der Sohn aus dir (Maria) die c) Gott kennt den Menschen gründlich; er nimmt Menschheit an (Lk 1,31.35) ihn an

761,2 L wie schwach wir sind, das ist dir kund (Ps b) Sohn Gottes

7,10) 744,4 L O komm, Erlöser, Gottes Sohn 747,2 L Alle Menschen sollen sehen Gottes Heil 2. Das Wissen der Menschen durch Gottes Sohn (Jes 52,10) a) ist begrenzt und ungewiss 750,1 L Gottes Sohn kam in die Welt (Joh 1,14) 750,4 L Ehr sei Gott … Der uns schenkt sein lieben 811,1-3 L der Friede Gottes, der höher ist als unsre Sohn (Joh 3,16) Vernunft 773,2 L Gott Sohn, des Vaters Ebenbild (Kol 1,15)

27 kommen

808,2 L (Wir glauben) An Jesus, Gottes Sohn (Joh Kleid 1,14) 841,2:7 L Christus, Gottes Sohn (Joh 1,14) antun, anziehen, bedecken, bekleiden, Gewand, hüllen, Kleid, Mantel, nackt, Pilgerkleid, sudarium, Tuch, umgürten, umhüllen, verkleiden, vestis, Windelein c) Sohn des Vaters

764,2 L lasst uns den Vater loben; denn er, der 3. Kleid Mariens

alle Ding vermag, hat seinen Sohn erho- 835,1 L Maria, breit den Mantel aus ben 835,2 L Dein Mantel ist sehr weit und breit 777,1 L Königsthron … darauf des ewgen Vaters Sohn 4. Kleid als Bild der Vergänglichkeit des Menschen 782,4 L Es stieg des ewgen Vaters Sohn zu uns herab 796,7 L Der in Purpur hoch vermessen ist als wie ein Gott gesessen, dessen wird im Tod d) Sohn der Jungfrau Maria vergessen (1 Kor 15,53 f.)

836,2 L Gruß dir, Jungfrau, du Gottes heilges Zelt. In deinem Schoß barg sich der Herr der Welt (Joh 1,14) kommen

836,4 L Es nahm der Sohn aus dir die Menschheit  Reich, Weg an. Die Kraft des Geistes hat dich ganz er- , begegnen, gelingen, herbeikommen, herkommen, kommen, maranatha, niederfahren, säumen, venio, wiederkehren, wiederkom- füllt (Lk 1,31.35) men 841,2:7 L Christus, Gottes Sohn, geboren von der Jungfrau auserkoren (Lk 1,31.35) 1. Gott kommt zu den Menschen f) Gottessohn ist ein Kind geworden a) Der Herr kommt

751,1 Kv Er kam als Kind in die Welt (Lk 2,12) 713 Kv Hebt euch, ihr Tore; unser König kommt 752 KL Kind, vor dem wir knien (Phil 2,10) (Ps 24,7.9) 753,1 L Den Gott verheißen hat, liegt dort als Kind 721 Kv Siehe, kommen wird der Herr. Er wird sein (Lk 2,15 f.) Volk erlösen; machtvoll schallt sein Ruf 754,3 L ein Kindlein geboren in Armut und Not (2 (Jes 30,19.30) Kor 8,9) 744,1-5 L freu dich, o Israel … bald kommt Em- manuel (Sach 9,9) 2. Die Menschen sind Kinder Gottes; eine Gabe 745,1 Kan Gott kommt auf die Erde (Jes 35,4)

Gottes 746,1-3 L Sehet auf, der Retter kommt (Jes 35,4) 758,1 L Sieh, dein Licht will kommen (Jes 60,1) 709,1 L Wir sind deine Kinder (Röm 8,14) 772,2 L als Kinder deines Vaters sind wir aner- b) Der Herr ist gekommen kannt (1 Joh 3,1) 832,1 L Guter Gott, wir danken dir. Du hast uns 750,1 L Freu dich, Erd und Sternenzelt … Gottes dies Kind gegeben Sohn kam in die Welt (Ps 96,11-13) 755,1 L Nun sei uns willkommen, Herre Christ 755,1-2 L Willkommen uns auf Erden, du lieber Hei- Kirche land 756 Kan Nun sei uns willkommen, Herre Christ  Gemeinde, Haupt, Leib, Volk 758,2 L Christus ist gekommen Christ, Christenheit, christianus, ecclesia., Kirche 808,2 L (Wir glauben) An Jesus, Gottes Sohn: der

kam in unsre Welt (Joh 1,14) 5. Gottes Lob und Freude in der Kirche

764,1 L Nun freue dich, du Christenheit d) Ach, komm (Imperativform) 782,3 L Die Kirche auf dem Erdenrund preist dich, 741,2 L komm, lehr uns deiner Klugheit Pfad (Jes o Gott, zu jeder Stund (Eph 5,19; Kol 3,16) 40,14) 832,4 L hilf uns christlich leben 741,4 L komm bald und kauf uns los 841,1:3 L Hac in die, die festa, magnis regis magna 741,7 L zum Menschen komm, o Herrscher mild gesta, recolat Ecclesia (Sach 9,9)

744,1 L o komm, Emmanuel, nach dir sehnt sich

dein Israel (Jes 7,14) kommen 28

744,2 L O komm, du wahres Licht der Welt (Joh 713 Kv Hebt euch, ihr Tore; unser König kommt 8,12) (Ps 24,7.9) 744,3 L O komm, ersehntes Himmelskind 741,7 L O König, dessen harrt die Welt, du Eck- 744,4 L O komm, Erlöser, Gottes Sohn stein, der sie eint und hält, zum Menschen 744,5 L O komm, o komm, Gott Zebaot (Offb 4,8) komm, o Herrscher mild (Sach 9,9) 812,1-5 L Herr, wir bitten: komm und segne uns 2. Christus ist König 2. Das Kommen des Geistes a) in seiner Geburt 770,1 L Komme, geheimnisvoller Atem 751,1 Kv lag dort so ärmlich und klein. Der soll Kö- 770,2 L Komme, Erfinder neuer Sprachen … nig sein? (Lk 2,12) Komm, begeistere uns (Apg 2,4) 836,2 L der Schöpfung Herr und König ward dein 770,3 L Komme, du Hoffnung aller Armen Sohn, o Maria (Lk 1,32 f.) 770,4 L Komme, du Taube übers Wasser (Gen 8,

11) b) am Kreuz; in der Eucharistie 770,5 L Komme, vom Vater und vom Sohne, komm, du schaffende Kraft (Weish 1,7) 773,3 L Gott Sohn … du König der erlösten Welt 771,1 L Komm, o Geist der Heiligkeit … der Armen (Offb 17,14) Vater du … mit der Gaben Siebenzahl 775,4 L Neuer König … neues Lamm und Oster- 771,2 L komm, o guter Seelenfreund mahl

3. Die Menschen kommen c) in seiner Auferstehung und Himmelfahrt b) nach Zion; nach Bethlehem; zu Jesus 763,2 L der mit dir (Tod) rang, ist unser Gott, Herr

709,1-3 L Lasst die Kinder zu mir kommen, so über Tod und Leben (Joh 11,25 f.) spricht Gott, der Herr (Lk 18,16) 768,2 L Er sitzt zu Gottes rechter Hand … herrscht 747,4 L Kommt mit gläubigem Vertraun, kommt, über Himmel und alle Land (Hebr 1,3.13) das Heil der Welt zu schaun (Ps 42,6) 777,1 L Er herrscht im neuen Gottesreich als wah- 751,4 Kv Könige … kamen und fanden den Herrn rer Gott und Mensch zugleich (Hebr 12,2) (Mt 2,1-12) 777,3 L O König, dem die Welt sich weiht 753,1 L Kommet, ihr Christen … Eilt mit nach Da- 777,1-3 L Herr Jesus, König aller Welt, führ alle in vids Stadt (Lk 2,15 f.) dein Königszelt (Ps 47,8) 816,2 L Und so kamen sie in Scharen, brachten 836,2 L der herrscht zur Rechten auf des Vaters ihre Kinder mit (Mt 19,13 f.) Thron c) zum Mahl des Herrn; ans Licht d) in seiner Wiederkunft

709,1 L Du ruft uns an deinen Tisch. Wir kommen 776,1 L Dich, König, loben wir, dich ehrn wir für gern (Spr 9,5) und für (1 Tim 6,13-16) 728 L Wir kommen hier zusammen … Gott schenkt sich im Brot (1 Kor 10,17) 3. Maria, Königin

837 L Maria, Maienkönigin, dich will der Mai be- grüßen König

 Macht, Thron 4. Der davidische König; der Friedenskönig beherrschen, Christkönig, dux, Fürst, Gebieter, Herr, Herrschaft, herrschen, Herrscher, Herrscherin, Himmelskönigin, Hoheit, König, 741,8 L O Gott-mit-uns, Emmanuel, du Fürst des Königin, königlich, princeps, regieren, regina, regio, rex, Thron, thro- Hauses Israel (Jes 7,14; Mt 1,23) nen, walten, Zepter 6. Die Könige der Erde 1. Gott ist König b) loben Gott; kommen nach Israel c) auf ewig 751,4 Kv Könige folgten dem Licht … und fanden 752 KL König aller Zeit (Lk 1,33) den Herrn (Mt 2,1-12) 773,2 L Allherrscher du von Ewigkeit (Offb 1,8) 757,1 L Es führt drei König Gottes Hand (Mt 2,1- 12) d) Ankunft des Königs

29 Krieg

Kraft Krankheit

 Macht  Armut, Heil, Leiden Entsagung, erquicken, Kraft, schwach, Schwachheit, stark, Stärke, Gebrechlichkeit, genesen, gesund, Gesundheit, heil, heilen, Heiland, stärken, virtus Heilung, infirmus, krank, Krankheit, pflegen, sano, saucius, schwach, Schwachheit, Stärkung, Wunde 1. Gottes Kraft 1. Gott nimmt sich der Kranken und Schwachen an a) Der starke Gott 799,3 L Um Heilung … bitten wir. In Krankheit … 741,3 L O Adonai, starker Gott sei da, sei uns nahe, Gott 748,1 L bald wird das Heil der Sünder, der wun- derstarke Held … bei allen kehren ein (Ps 2. Jesus, Heiland der Kranken (Mt 10,8; 11,5) 67,3; 98,3; Lk 3,6) 745 Kan Kranke und Gesunde … lädt er ein b) Gottes Kraft lenkt und rettet uns 816,2 L brachten … ihre Kranken, auch die Alten, selbst die Lahmen (Mt 8,16 f.) 707,1-3 L Halte mich geborgen fest in deiner star- ken Hand (Weish 3,1) 4. Der Geist hilft unserer Schwachheit auf

741,1 L Herr, sende … der uns befreit mit starker (Röm 8,26) Hand (Dtn 26,8) 741,2 L und alles lenkst mit Kraft und Rat (Weish 771,4 L heile, was verwundet ist 8,1) 812,1-5 L Segnend halte Hände über uns. Rühr uns 5. Gebet und Lobpreis der Kranken, für die Kranken an mit deiner Kraft (Ps 29,11) 840,5 L (Heilige/r … ) Halte fern … Krankheit

3. Die Kraft des Geistes 6. Einsatz für Kranke und Bedürftige 770,5 L komm, du schaffende Kraft (Jes 11,2) 816,3 L lernten sie zu heilen, Kranke, Wunden, 772,3 L Nähr die Kirche, alle Glieder, stets mit dei- Schmerz und Leid (Mt 25,36) ner Kraft (Jes 11,2)

772,4 L im Glauben hast du uns schon Gottes

Kraft geschenkt (Röm 15,13) Kreuz

4. Menschliche Kraft Balken, crux, Holz, Kreuz, kreuzigen, lignum, Stamm a) Die Schwachheit des Menschen 1. Das Kreuz Christi 761,2 L wie schwach wir sind, das ist dir kund (Ps f) Die Frucht des Kreuzes 7,10) 799,2 L In Ohnmacht … sei da, sei uns nahe, Gott 764,1 L der Tag, der ist gekommen, an dem der Herr nach Kreuz und Leid die Schuld von b) Gott nimmt sich der Schwachen an  Armut uns genommen (Ps 118,24) 831,1 L Gott bietet seine Liebe an, dies ich am 761,3 L gieß deine Kraft uns Schwachen ein (Ps Kreuz erkennen kann (Kol 2,14) 54,3)

774,2 L Wenn wir … die Schwachen schonen, g) Der Sieg des Kreuzes dann werden wir den … Willen des Herrn erfüllen (Jes 58,6 f.; Mt 25,35 f.) 755,2 L der mit seinem Kreuz die Höll einstoßt (Apg 2,24) c) Unsere Kraft kommt von Gott 777,2 L du hast durch Kreuz und Opfertod die Kro- ne dir errungen (Phil 2,8 f.) 787,3 L Ein Licht, in dir geborgen, wird Kraft in tie-

fer Not

811,1-3 L der Friede Gottes … stärke unsre Liebe 811,2 L Keinen Tag soll es geben, da du sagen Krieg

musst: Niemand ist da, der mich mit Kraft  Friede, verfolgen erfüllt (Ex 15,2; Ps 118,14) anfechten, beugen, besiegen, bezwingen, Bogen, Burg, confligo, 819,3 L Jesu Kraft als Grund unsrer Hoffnung duellum, Feind, Feste, Gefahr, Gegner, Hass, hassen, Hasser, Heer, 832,4 L Gib uns deine Kraft aufs neue (Jes 40,29) Heerschar, Held, hostis, Kampf, kämpfen, Krieg, Krieger, Lanze, Pfeil, pugno, Schar, Schild, Schwert, Sieg, siegen, Sieger, Siegeszeichen, Speer, Streit, streiten, triumphieren, Turm, überwinden, victor, Waffe, Wall, Widersacher, Zebaot Krieg 30

1. Gott 776,3 L Schau … wie wir täglich müssen streiten mit des Feindes Macht und List (Lk 1,71) b) als starker Held und Kämpfer 778,2 L Hass, der kein Ende nimmt … Gott … lässt 748,1 L bald wird das Heil der Sünder, der wun- er uns denn allein? derstarke Held … bei allen kehren ein (Ps 827,1 L Unfriede herrscht auf der Erde. Kriege und 67,3; 98,3; Lk 3,6) Streit bei den Völkern 840,2 L (Heilige/r … ) Bitte, dass mein Glaube steh c) schützt sein Volk; errettet es vor den Feinden; Gott fest und froh im Kampf und Weh siegt  Schutz 840,5 L (Heilige/r … ) Halte fern … Krieg und bösen Tod 809,3 L Dein Wort, Herr, ist der Friede … statt Krieg und Streit (Joh 16,33) 5. Der letzte Streit  Tod d) bewahre uns vor Krieg; vor Zwietracht in der Ge- 763,2 L Wo ist dein Sieg, o bittrer Tod … Jesus ist meinde im letzten Streit für uns ein sichrer Hort (1 Kor 15,55) 777,3 L Vor deinem Thron soll Menschenstreit

und Völkerfehde schweigen

e) Die Erlösung (Befreiung) als Krieg Krone

 König, Leiden, Lohn 812,3 L In den Streit der Welt hast du uns gestellt, Dorn, Dornenkrone, Freudenkrone, Königskrone, Kranz, Krone, krönen deinen Frieden zu verkünden 1. Kopfschmuck von Wesen in herausragender

2. Christus, Sieger Stellung a) Sieg des Kreuzes c) Der Mensch als Krone der Schöpfung

762,1 L Preis dir, du Sieger auf Golgota (Joh 16,33) 800,1 L Er schuf … den Mensch als Frau und 777,2 L Nicht durch des Schwertes Machtgebot Mann: die Krone seiner Schöpfung hast du die Welt bezwungen 2. Krone als Lohn für den Sieger beim Wettkampf c) Christus hat den Tod besiegt 777,2 L du hast durch Kreuz und Opfertod die Kro- 754,3 L ein Kindlein geboren … um siegreich zu ne dir errungen (Phil 2,8 f.) wenden die Sünd und den Tod 762,1 L der im Triumph aus dem Grabe erstand (Joh 16,33) Land 763,1 L Das Grab ist leer, der Held erwacht (Joh 14,30)  Himmel, Himmelfahrt, Volk 764,1 L das Leben hat besiegt den Tod: Der Herr exsilium, exsul, Grenze, Land

ist auferstanden (1 Kor 15,55-57) 1. Das Land gibt seinen Ertrag; Gott segnet es  765,1 L Triumph, der Heiland ist erstanden! Be- Pflanzen sieget liegt der Tod in Banden (1 Kor 15, 26; Offb 21,4) 809,1 L Dein Wort, Herr, ist wie Regen … auf dür- res Land (Dtn 32,2) 3. Maria und die Engel 2. Das Land der Verheißung b) Maria, unser Schild

835,1 L Maria, breit den Mantel aus, mach Schirm 741,1 L Herr, sende … der uns … führet ins gelobte und Schild für uns daraus; lass uns darun- Land (Ps 107,7) ter sicher stehn 778,1 L wer … führt sie (die Menschen) aus Angst und Einsamkeit in das gelobte Land? 828,1-3 L Der Herr führt uns in neues Land (Offb c) Das himmlische Heer der Engel und Heiligen 7,17) 754,4 L Froh singen die Chöre der himmlischen Heere (Lk 2,13 f.) Last 4. Gebet des Gerechten, von Feinden bedroht Angst, auf sich nehmen, Bürde, Last, porto, schwer, tragen, Träger

31 Leben

1. Gott trägt uns und die Welt; befreit von der Last 707,2 L in kalter Zeit, atme in mir 759,4 L Denn wenn du ja sagst, kann ich leben 747,3 L um aus aller Angstbeschwerde unsre Her- 772,1 L Gib das Leben, das im Glauben deine zen zu befrei'n (Jes 60,2) Kirche hält 757,2 L Zu dir, o Gott, die Pilgerfahrt uns dünke 786,1 L Geborgen in dir, Gott, atme ich ein nie zu schwer und hart (Ps 23,4) 786,3 L Gehalten von dir, Gott, stehe ich fest, 794,1-3 L Gott wird … uns durch das Leben tragen gehe und lebe 831,2 L Denn deine Liebe, großer Gott, mich trägt 801 L Herr, dass du es bist, durch den wir sind im Leben und im Tod und leben 832,4 L Du trägst uns mit deiner Treue (Jes 46,4) 811,3 L Keinen Tag soll es geben, da du sagen musst: Niemand ist da, der mir das Leben 5. Die Sorgen und die Angst sind schwer schenkt (Joh 10,10)

793,2 L Noch will das Alte unsre Herzen quälen, 820,3 L Lasst uns erkennen, dass wir aus Gott le- noch drückt uns böser Tage schwere Last ben (Ps 139,13-16) 822,8.9 L Du gabst mir / uns das Leben

b) aus Gottes Wort; Leben aus dem Glauben Leben 809,1-3 L dein Wort soll uns geben das ewige Leben  Tod Atem, atmen, beleben, conversor, dahinfliegen, da sein, Erdenleben, (1 Joh 1,1) Lauf, leben, Leben, lebendig, Lebensbrunn, Odem, vita, vivus 809,2 L Dein Wort, Herr, spendet Leben (Joh 5,24) 831,2 L Mit Gott will ich durchs Leben gehen 2. Das Leben Christi 832,3 L wie wir Christen heimatwärts durch das Erdenleben gehen (Hebr 4,11) a) auf Erden; es ist uns Beispiel

708,6 L Er hat mit seinem Leben gezeigt, was Lie- c) als neues Leben von Gott versprochen und von be ist (Joh 13,34) Christus gebracht

743,1 L Leben blüht auf, bricht sich Bahn (Jes 11, c) Der Sieg des Auferstandenen über den Tod 10; Röm 15,12)

762,2 L Jesu, dir jauchzt alles zu: Herr über Leben 746,3 L Neues Leben zieht dort ein, wo die Herzen und Tod bist du müde sind 763,2 L der mit dir (Tod) rang, ist unser Gott, Herr 748,1 L den Gott aus Gnad allein der Welt zum über Tod und Leben (Joh 11,25 f.) Licht und Leben versprochen hat zu geben 764,1 L das Leben hat besiegt den Tod: Der Herr (Joh 3,16) ist auferstanden (1 Kor 15,55-57) 764,2 L das Leben ward uns neu gebracht (Joh 17, 765,2 L der am Kreuze starb, er lebet (Offb 2,8) 2) 782,4 L er wollt uns Leben, Heil und Licht in sei- d) Jesus ist unser Leben nem Reich verleihen (Joh 10,10) 802,2 L Wenn … neue Hoffnung das Leben hell- 716 Kv Jesus Christus, das Leben der Welt (Joh macht … dann gehen wir dem Himmel 14,6) entgegen 831,1 L Gott wird mit mir durchs Leben gehn 3. Der Geist Gottes ist Leben und macht lebendig d) aus der Eucharistie; aus Christi Tod  Brot 770,1 L (Hl. Geist) geheimnisvoller Atem … Hau- che uns an, damit wir leben (Joh 3,8) 765,2 L er lebet und hat das Leben uns gebracht 771,3 L Ohne dein belebend Wehn nichts im (Joh 11,25 f.) Menschen kann bestehn (Joh 6,63) 775,2 L Dieses Brot sollst du erheben, welches 773,4 L Du Atem Gottes, Heilger Geist, durch- lebt und gibt das Leben (Joh 6,56) dringst die Welt mit Lebenskraft (Gen 1,2) 775,4 L neues Leben … neues Lamm und Oster- 785 L du lebst mitten unter uns im Geist, der mahl (Röm 6,4) Lebendigkeit verheißt (2 Kor 3,6) 816,3 L sie lernten so zu leben, dass das Leben nicht vergehe (Joh 6,68) 4. Das Leben der Menschen 819,3 L Jesu Brot als Mahl der Gemeinschaft, Jesu Wein als Trank neuen Lebens (Joh 6,54 ) a) kommt von Gott; er bewahrt und rettet es 828,3 L Wer von ihm isst und von ihm trinkt, der 707,1 L Herr, du bist die Hoffnung, wo Leben ver- hat das Leben der Zukunft (Joh 6,51) dorrt Leben 32

e) bei Gott und Gott in ihnen 778,3 L Er zeigte uns den Weg der Liebe und Menschlichkeit 707,3 L Herr … in dunkler Welt, lebe in mir (Ps 23, 816,3 L lernten sie zu teilen … zu heilen … zu be- 4) ten 724 L du bist mit uns … ein Leben lang (Ps 40,12)

3. Der Heilige Geist lehrt uns f) nach dem Tod; das ewige Leben 801 L den Heilgen Geist, der uns im Guten un- 809,1-3 L dein Wort soll uns geben das ewige Leben terweist (Joh 14,26) (1 Joh 1,1) g) ist vergänglich und mühselig Leib 796,1 L Ach wie flüchtig, ach wie nichtig ist der  Mensch Menschen Leben (Ps 90,9 f.) caro, corpus, Fleisch, Glied, Leib, venter

5. Das menschliche Leben als Aufgabe 1. Der Leib Christi

a) Für Gott leben; das Leben Gott hingeben e) Kirche, Leib Christi

759,6 L Drum ist mein Leben nicht vergeblich, es 774,1 L Des sollt ihr, Jesu Jünger, nie vergessen: kann für andre Hilfe sein (Gal 6,2) wir sind … Jesu Glieder (1 Kor 12,12.27) 806,2 L Wenn Liebe bei uns einzieht, öffnet sich der Horizont. Wir fangen an zu leben

Leiden b) Nach Gottes Willen leben  Krankheit, Heil 708,5 L Wir … richten unser Leben nach seinem Angst, bedrängen, Bedrängnis, Beschwer, Drangsal, dulden, Elend, aus erdulden, erleiden, ertragen, Geißel, grämen, Leid, leiden, Marter, Menschenleid, Menschennot, misshandeln, Mühsal, Not, Pein, Plage, 759,2 L An dir muss ich mein Leben messen Qual, quälen, Schmerz, Sorge, Todesnot, überwinden, Ungemach, Unglück, unterdrücken d) Gott loben; für das Leben danken; sich daran freuen 3. Das menschliche Leiden 779 L dich preise unser ganzes Leben a) Der leidende Mensch vor Gott

746,2 L Dass auch in der tiefsten Not uns das Licht Lehre der Hoffnung scheint (Ps 130,1)

 Offenbarung, Weg 778,1 L wer … führt sie (die Menschen) aus Angst bessern, Himmelslehre, Lehre, lehren, Lehrer, Meister, Propheten, und Einsamkeit in das gelobte Land? unterweisen, weisen, zeigen 790,1 L Sorgen quälen und werden mir zu groß 799,1 L In Sorge, im Schmerz sei da, sei uns nahe, 1. Gott, Erzieher der Menschen Gott b) Gott lehrt uns, seinen Willen zu tun; zeigt uns seine 809,2 L Dein Wort, Herr, spendet Leben … in Not Wege und Tod 827,1 L Unfriede herrscht auf der Erde … und Un- 741,2 L komm, lehr uns deiner Klugheit Pfad (Jes terdrückung und Fesseln 40,14) 840,5 L (Heilige/r … ) Halte fern der Teurung Not, 795,1-4 L Zeige uns den Weg (Ps 27,11) Krankheit, Krieg und bösen Tod 817,2 L Gott … zeigt dir den Klang, der in unserer Welt tönen soll b) Die Verheißung Gottes ist Trost im Leiden 832,2 L Wenn es selbst zu gehn beginnt, wollst du deinen Weg ihm weisen (Ps 25,4) 802.3 L Wenn der Himmel … uns herausholt aus 832,4 L Lehr uns ehren deinen Namen allen Zwängen und den Nöten, die uns be- drängen 2. Jesus, der Lehrer und Meister g) Einsatz für die Leidenden 708,6 L Er hat mit seinem Leben gezeigt, was Lie- be ist (Joh 13,34) 727,3 L Herr, öffne unsre Augen für des Nächsten 775,1 L Deinem Heiland, deinem Lehrer … Sion, Not (Sir 29,2) stimm ein Loblied an

33 Licht

803,4 L Kleine Träne Hoffnung … dass du (uns) … d) Das Licht von Gott durchbricht die Nacht, die Angst leiden lässt mit allen, allen, die in Nöten sind (Gal 6,2) 743,3 L jetzt ist es soweit, Licht in Dunkelheit (Jes 812,1 L In der Traurigkeit, mitten in dem Leid, lass 9,1) uns deine Boten sein (Röm 12,15) 744,2 L O komm, du wahres Licht der Welt, das 812,4 L In das Leid der Welt hast du uns gestellt, unsre Finsternis erhellt (Jes 60,2; Joh 1,5) deine Liebe zu bezeugen (1 Joh 3,16-18) 746,2 L Dass auch in der tiefsten Not uns das Licht 818,1:2 L Allen Menschen in Trauer und Not schenk der Hoffnung scheint (Jes 9,1) dein Herz (Gal 6,2) 747,3 L Hell in unsre dunkle Erde leuchtet Gott als Mensch hinein (Joh 1,4.9) 751,5 Kv Mit ihm kam Licht in die Nacht (Joh 8,12) 775,4 L Nacht vertreibt des Lichtes Strahl (Offb Licht 22,5)

Abend, accendo, anbrechen, Aufgang, aufgehen, aufstrahlen, Augen- 793,5 L Lass warm und still die Kerzen heut ent- licht, bescheinen, dunkel, Dunkelheit, erhellen, erleuchten, Erleuch- flammen, die du in unsre Dunkelheit ge- tung, erstrahlen, finster, Finsternis, Freudenschein, funkeln, Glanz, bracht glänzen, hell, Himmelsglanz, klar, Klarheit, Lampe, leuchten, Licht, licht, lichterfüllt, Lichtgewand, lumen, lux, Mond, Morgen, Morgen- 793,5 L Führ, wenn es sein kann, wieder uns zu- glanz, Morgenrot, Morgenröte, Morgenstern, Nacht, Niedergang, sammen. Wir wissen es, dein Licht scheint Schatten, Schein, scheinen, Sonne, sonnenklar, Sonnenschein, Son- in der Nacht (Joh 1,5) nenstrahl, stella, Stern, Strahl, strahlen, Tag, Untergang, untergehen, 794,3 L Strahlen, die die Nacht durchbrachen (1 verklären Joh 2,8) I. Im natürlichen Sinne 802,3 L Wenn der Himmel sein helles Licht 1. Das Licht (die Gestirne), von Gott geschaffen schenkt … dann gehen wir dem Himmel entgegen 808,1 L aus seiner Hand … die Stern am Himmels- zelt (Ps 8,4) 2. Das Licht bezeichnet den Christus

2. Das Licht, Ordnungsprinzip der Schöpfung und a) Begriffe, die mit Christus, dem Licht, in Verbindung

des menschlichen Lebens gebracht werden:

796,3 L Wie sich wechseln Stund und Zeiten, Licht Glanz und Dunkel, Fried und Streiten, so sind unsre Fröhlichkeiten 841,1:7 L Christe splendor Dei patris (Hebr 1,3) 820,2 L er schuf den Mond, die Stern' am Him- Licht melszelt, er gab uns Licht (Gen 1,16) 822,3 L Du hast uns deine Welt geschenkt: die 741,6 L des ewgen Lichtes Herrlichkeit (Hebr 1,3) Sonne, die Sterne (Gen 1,16) 744,2 L O komm, du wahres Licht der Welt, das unsre Finsternis erhellt (Joh 1,5) II. Im übertragenen Sinne 746,1 L In das Warten dieser Welt fällt ein strah- 1. Das Licht ist Element und Sphäre des Göttlichen lend helles Licht (Sach 14,6 f.) a) Gott wohnt im Lichte 748,1 L den Gott aus Gnad allein der Welt zum Licht und Leben versprochen hat zu geben 773,1 L Dreifaltiger verborgner Gott, ein Licht aus (Joh 3,16) dreier Sonnen Glanz (Sir 43,1-5) 752 KL Licht, das uns erschien (Joh 1,9) b) Gott ist Licht im Leben der Menschen Sonne

707,2 L sei wärmendes Licht 741,6 L O Sonne der Gerechtigkeit (Mal 3,20) 757,3 L Gott, lass das Licht der Gnad uns schaun 744,2 L Geh auf, o Sonn, mit deiner Pracht (Mal (Ps 27,4) 3,20) 787,3 L Ein Licht, in dir geborgen, wird Kraft in tie- 747,3 L Erde, jauchze auf in Wonne bei dem Strahl fer Not der neuen Sonne (Mal 3,20) 804,1 L erleuchte uns, Herr, wenn die Fragen kommen (Ps 18,29) c) Licht (Stern) kündet Christus an und begleitet seine Geburt c) Gottes Wort (Gesetz) ist Licht für die Menschen 743,2 L jetzt ist es soweit und Glanz macht sich 777,3 L Dein Wort allein bringt Recht und Licht breit (Lk 1,78 f.; 2,32) 809,2 L Dein Wort, Herr, wird uns geben Atem 747,3 L Hell in unsre dunkle Erde leuchtet Gott als und Licht und Brot (Joh 6,63) Mensch herein (Joh 1,4.9) Licht 34

751,4 Kv Könige folgten dem Licht … Dank sei dem 815,1 L Tragt in die Welt nun ein Licht (Mt 5,14- Stern (Mt 2,1-12) 16) 753,1 L Finsternis weichet, es strahlet hienieden lieblich und prächtig vom Himmel ein 7. Das Licht bezeichnet die künftige Welt; das

Licht (Joh 1,5) eschatologische Jerusalem 754,1 L Ihr Hirten, erwacht! Erhellt ist die Nacht … 758,1 L Sieh, dein Licht will kommen, stehe auf, es naht sich die leuchtende Pracht (Lk 2,8 du Stadt des Herrn … Werde Licht, Jerusa- f.) lem (Jes 60,1 f.) 754,2 L O fürchtet euch nicht vor göttlichem Licht 782,4 L er wollt uns Leben, Heil und Licht in sei- (Lk 2,10) nem Reich verleihen (Offb 21,23-25; 22,5) 757,1 L Es führt drei König Gottes Hand mit einem 812,4 L Lass uns … nicht eher ruhn, bis wir dich im Stern aus Morgenland (Mt 2,1-12) Lichte sehn (Ps 36,10)

834,1 L gib Frieden dieser Seele, nimm sie auf d) Christus bringt das Licht des Glaubens, bringt Freu- zum ewgen Licht (4 Esra 2,35) de und Zuversicht 836,3 L Auf Gottes Wort lass gläubig uns vertraun, 778,3 L Jesus … weil er der Liebe und dem Licht bis wir mit dir den Herrn im Lichte schaun Kraft wiedergeben wollt (Joh 12,35) (Lk 2,29 f.) e) Christus erleuchtet die Menschen mit seinem Leben und seiner Lehre Liebe

752 KL Licht, das uns erschien (Joh 1,9)  Feuer, Freund, Glaube, Hoffnung 819,2 L Jesu Licht auf unseren Wegen (Joh 8,12) amo, amor, amplexus, caritas, Gefallen, gernhaben, herzlieb, lieb, Liebe, lieben, liebenswert, liebevoll, lieblich, zugetan 3. Das Licht bezeichnet den Heiligen Geist 1. Gott und die Liebe a) Anrufung des Heiligen Geistes a) Gott ist Liebe; er liebt sein Volk und diese Welt 771,3 L O du Licht der Seligkeit 709,1 L Gott, du liebst uns alle (Röm 5,8) b) Aus dem Geist strömt Licht in diese Welt 773,1 L Dreifaltiger verborgner Gott … drei Flam- men einer Liebesglut (1 Joh 4,8.16) 771,1 L der Herzen Licht und Ruh 800,1 L (der Vater) der uns mit seiner Liebe in sei- nen Händen hält 4. Das Licht bezeichnet Maria 805,1 L Als Zeichen der Liebe ist Jesus geboren (1 Joh 4,9) 836,1-4 L Stern der Hoffnung 809,3 L Dein Wort, Herr, ist die Liebe (Joh 3,16) 838,2 L Sonnenumglänzete, Sternenbekränzete, 831,1 L Gott bietet seine Liebe an (1 Joh 4,16) Leuchte … auf der nächtlichen Fahrt 841,1:6 L Stella maris, o Maria b) In Gottes Liebe leben 841,2:6 L O Maria, Stern der Meere 782,6 L wollst deine Lieb und deine Gnad uns 5. Das Licht bezeichnet Engel und Heilige nimmermehr versagen (Ps 23,6) 790,1 L du liebst mich, du lässt mich nicht los 840,3 L (Heilige/r … ) Sei du mir ein heller Stern, 800,1 L Ich glaube an den Vater … der uns mit sei- der mir leuchtet nah und fern ner Liebe in seinen Händen hält (Ps 31,16) 804,3 L Manchmal spüren wir Gottes Liebe, 6. Das Licht ist das Element, in dem der Erlöste lebt manchmal spüren wir nichts (1 Joh 4,8) und es verbreitet 816,2 L sie hungerten nach Liebe und nach Gottes 802,2 L Wenn ein Lichtblick uns wieder Mut Freudenmahl (Röm 5,5) macht … dann gehen wir dem Himmel 831,2 L deine Liebe, großer Gott, mich trägt im entgegen Leben und im Tod (Eph 3,17) 802,5 L wenn die Strahlen, die uns erreichen, uns 840,4 L (Heilige/r … ) Bitte, dass der Liebe Glut durchdringen und andern leuchten (Mt mich verbind dem höchsten Gut 5,14-16) 803,2 L dass du (kleiner Funke Hoffnung) wirst zur 2. Jesus und die Liebe

Flamme, die uns leuchten kann … allen, a) Der liebe Jesus; der geliebte Sohn des Vaters (Mk die im Finstern sind 1,11; 9,7)

35 Lob

750,4 L Der uns schenkt sein lieben Sohn (Joh 3, Lob 16) 755,1-2 L Willkommen uns auf Erden, du lieber Hei-  Herrlichkeit, kommen, Musikinstrumente, Name, Opfer, singen ave, benedeien, benedico, benedictio, collaudo, Dank, danken, erhe- land ben, grüßen, hochgelobt, hochgepriesen, laudo, laudatio, laus, Lob, 764,3 L Du lieber Herre Jesu Christ loben, Lobgesang, Loblied, Lobpreis, lobpreisen, lobsingen, magnifico, Preis, preisen, Ruhm, rühmen, singen b) Die Liebe Christi zu uns Menschen 1. Das Lob Gottes 774,3 L Ach, deine Liebe muss uns dazu dringen 778,3 L Jesus … weil er der Liebe und dem Licht a) Doxologien

Kraft wiedergeben wollt (Joh 13,1) 761,4 L Doxologie 818,1:1 L Um zu lieben braucht Jesus Christus dich 768,5 L Doxologie (Eph 5,1 f.) 773,5 L Doxologie 818,2:1 L Cristo te necesita para amar (Eph 5,1 f.)

b) Das Lob der Heiligen Dreifaltigkeit c) Das Sakrament der Liebe (Eucharistie) 768,5 L Der Heiligen Dreieinigkeit … sei Lob und 785 L kommst zu uns in Brot und Wein, schenkst Preis in Ewigkeit uns deine Liebe ein 773,5 L hochheilige Dreifaltigkeit, dich loben und 798,1 L Die Liebe bricht … das Brot und teilt den bekennen wir Wein 780 L Darum preist Sohn und Geist mit dem Va- ter. Amen 3. Die Liebe, Frucht des Geistes (Gal 5,22 f.) 781 L Singt … Gott dem Vater … seinem einge-

773,4 L Heilger Geist … du senkst in uns die Liebe bornen Sohne …. dem Geist der Heiligkeit ein (Röm 5,5) 782,3 L Die Kirche … preist … den Vater … den Sohn … den Heilgen Geist

4. Maria, von Gott und den Menschen geliebt c) Die ganze Schöpfung lobt Gott 836,4 L die Liebe Gottes ist in dir enthüllt, o Maria 782,1 L die ganze Schöpfung preiset dich, die Him-

mel, Erd und Meere (Ps 66,4) 6. Die Liebe unter den Menschen 782,2 L Laut tönen alle Himmel weit vom Lobe a) Gott gibt die Liebe deiner Herrlichkeit (Ps 19,2)

799,1-4 L Es ist ein Sehen … nach Glück, nach Liebe, d) Alle Völker loben Gott; Einladung zum Lob Gottes wie nur du sie gibst 806,2 L Wenn Liebe bei uns einzieht, öffnet sich 709,3 L Darum lasst uns … Gott, dem Herrn, lob- der Horizont singen … ihm sei Lob und Preis (Eph 5,19) 811,1-3 L der Friede Gottes … stärke unsre Liebe 759,1-6 L Tu meinen Mund auf, dich zu loben (Ps 51,17) b) das erste Gebot: Gott (Christus) lieben 780 L Lasst uns Gott dem Herrn lobsingen (Eph 5,19) 832,3 L Lass es (das Kind) … lieben dich vor allen 782,6 L Dein Name sei gebenedeit von Ewigkeit zu Dingen (Dtn 6,5; Lk 10,27) Ewigkeit (Ps 113,2)

c) Das neue Gebot: den Nächsten lieben (Joh 13,34; 1 e) Israel (die Kirche) lobt Gott Joh 2,7-11; 4,7-21)

708,6 L Er hat mit seinem Leben gezeigt, was Lie- 782,3 L Die Kirche auf dem Erdenrund preist dich, o Gott, zu jeder Stund (Eph 5,19; Kol 3,16) be ist (Joh 13,34)

742,3 L Seine (Gottes) Frage wird lauten: … wen hast du umarmt um meinetwillen (Mt 25, f) Engel und Heilige loben Gott im Himmel

31-45) 782,2 L Märtyrer … Apostel und Propheten, sie 742,7 L Seine (Gottes) Frage wird lauten: … wen stehn im hohen Himmelssaal, dich prei- hast du geliebt um meinetwillen (Mk 9,37) send anzubeten 798,1-3 L Alles ist möglich dem, der liebt (Hld 8,6) 818,1:1 L Liebe alle als Geschwister (Röm 12,10) 2. Das Lob Christi 818,2:1 L ama a todos como hermanos (Röm 12,10) 832,3 L Lass es (das Kind) vielen Liebe bringen c) in seiner Auferstehung (Dtn 6,5; Lk 10,27) Lob 36

763,3 L Dir danken nun, Herr Jesu Christ, die Völ- 838,2 L Vor der verderblichen Makel der Sterbli- ker aller Zungen, dass du vom Tod erstan- chen hat dich (Maria) die Allmacht des Va- den bist (Phil 2,9-11) ters bewahrt 764,2 L An diesem österlichen Tag lasst uns den Vater loben c) Gottes Macht zeigt sich in der Schöpfung, in seinen 764,3 L da du erstanden heute, so lobt dich alles, Taten für uns was da ist 787,1 L Ein Stern, vom Himmel gefallen, zieht Spu-

ren von Gottes Macht (Offb 8,10) f) als unser Herr und König

776,1 L Dich, König, loben wir, dich ehrn wir für 2. Die Macht Gottes in Christus (Mt 28,18) und für (1 Tim 6,13-16) a) In seiner Menschwerdung und Verherrlichung

3. Grund und Umstände des Lobes 754,1 L Der Herr ist zugegen mit himmlischer Macht (Jes 60,1) a) Gottes Güte und Größe loben 758,2 L Christus ist gekommen, er, der Herrscher 782,1-6 L Herr, großer Gott, dich loben wir, beken- ... der … die Macht und Ehr in die Hand nen dich und danken dir genommen(1 Petr 4,11) 777,1 L Es ragt ein hehrer Königsthron, von Got- b) Gottes Macht und Taten loben tesmacht gegründet (Hebr 1,3)

781 L Seiner Weisheit, Huld und Macht sei ein b) Auferstehung Christi in Gottes Macht ewges Lob gebracht 763,1 L der Heiland ist erstanden, da sieht man c) Gott loben für alles, was er für uns gemacht hat und seiner Gottheit Macht (Phil 3,10) uns gibt 764,2 L er, der alle Ding vermag, hat seinen Sohn erhoben (Apg 2,24) 779 L für alles Gute Lob und Dank 765,1 L Besieget liegt der Tod in Banden, den sei- ne Gottesmacht bezwang (Kol 2,12) d) Gott loben durch Wort und Tat

779 L dich preise unser ganzes Leben 4. Die Macht des Geistes

729 L Heilger Geist, allmächtger Gott g) Gott zu allen Zeiten loben

782,2 L der Auserwählten ganze Schar lobt deinen 5. Die Macht Mariens und der Engel Namen immerdar (Ps 67,4-6) 838,1 L Wunderschön prächtige, hohe und mäch- 782,3 L Die Kirche auf dem Erdenrund preist dich, tige … Frau o Gott, zu jeder Stund (Eph 5,19; Kol 3,16)

6. Die Mächte h) Gott gebührt das Lob b) Gott zerbricht die Macht des Bösen und des Todes 784,1-4 L so reichte es nicht … Gott … recht zu lo- ben (Ps 104,33) 776,3 L Schau … wie wir täglich müssen streiten mit des Feindes Macht und List (Eph 6,12) 4. Lob Mariens und der Engel 7. Die Mächtigen der Welt; Gott stürzt sie und be-

838,3 L Himmel und Erde, sie huldigen dir freit sein Volk von ihnen

772,4 L Von den Mächten dieser Weltzeit sind wir hart bedrängt (Joh 15,20) Macht

 König, Kraft, Reich 8. Was der Mensch für Ohnmacht hält, ist Macht

Allmacht, allmächtig, Bann, bannen, Gewalt, gewaltig, Herrschaft, vor Gott Herrscher, Herrscherin, Macht, mächtig, machtvoll, Ohnmacht, potens, potentia, regieren, Tyrannei, vermögen, virtus 777,2 L Nicht durch des Schwertes Machtgebot hast du die Welt bezwungen (1 Kor 1,27) 1. Der allmächtige Gott a) Gott ist mächtig

773,2 L Allherrscher du von Ewigkeit (Offb 1,8) 37 Mutter

Mensch Mund

 Geburt, Leib  essen, Wahrheit homo, Mensch, Menschensohn, menschlich, Menschheit guttura, Kehle, lingua, Lippe, Mund, os, reden, stumm, Zahn, Zunge

1. Der Mensch 1. Aus dem Munde Gottes kommt die ewige Weis-

heit; die Offenbarung, das Heil a) von Gott erschaffen 741,2 L O Weisheit aus des Höchsten Mund, die 800,1 L Er schuf aus Nichts das Leben, den du umspannst des Weltalls Rund (Sir 24,3- Mensch als Frau und Mann (Gen 1,27) 6) 808,1 L aus seiner Hand die Welt und auch die Menschen alle (Ps 102,26) 2. Gott öffnet den Menschen den Mund zum Lob 820,1 L Gott stellt dich in die Welt … Du bist der Mensch, dem Gott Vertrauen schenkt 759,1-6 L Tu meinen Mund auf, dich zu loben (Ps (Gen 2,15) 51,17) 822,7 L Du hast uns deine Welt geschenkt: die Tie- re, die Menschen (Gen 1,25-27) 3. Der Geist macht die Zungen reden b) von Gott geliebt, gerufen und erlöst 770,2 L Rede in uns mit neuen Zungen (Apg 2,4)

748,1 L o Menschenkinder … bald wird das Heil 4. Mit dem Mund Gott preisen und ihn bekennen der Sünder … bei allen kehren ein (Ps 67, 3; 98,3; Lk 3,6) 748,3 L so werden Herz und Lippen dir allzeit dankbar sein c) vergänglich und sterblich 784,1 L Wäre Gesanges voll unser Mund … reichte es nicht … Gott … recht zu loben (Ps 51, 771,3 L Ohne dein belebend Wehn nichts im 17) Menschen kann bestehn (Joh 6,63) 796,1 L Ach wie flüchtig, ach wie nichtig ist der Menschen Leben (Ps 90,9 f.) Mut

2. Der Mensch Christus  Kraft, vertrauen bekennen, Mut, unverzagt, verzagen, wagen, trauen a) Die Menschwerdung 1. Gott gibt den Verzagten Mut: Die Erlösung 747,3 L Hell in unsre dunkle Erde leuchtet Gott als ist nah Mensch hinein (Joh 1,4.9) 836,4 L Es nahm der Sohn aus dir (Maria) die 743,2 L Ein Traum wird wahr … steckt voll Mut Menschheit an (Lk 1,31.35) und Zuversicht (Ps 125,1) b) Christus, Gott und Mensch 2. Bitte um Mut in der Schwachheit

762,1 L Wahrer Gott, wir glauben dir, du bist mit 799,2 L Um ... Beherztheit ... bitten wir Gottheit und Menschheit hier (Phil 2,6 f.) 773,3 L Gott Sohn … in dir wird Gott uns Men- schen gleich (Phil 2,7) Mutter 777,1 L Er herrscht im neuen Gottesreich als  wahrer Gott und Mensch zugleich (Phil Geburt empfangen, Gottesmutter, gremium, mater, Mutter, Mutterleib, 2,7.9-11) Mutterschoß, Schoß, tragen, venter 800,2 L Ich glaub an Jesus Christus … der, Mensch wie wir geworden 2. Die Mutter Maria d) Gott, gegenwärtig unter den Menschen a) Mutter Gottes; Mutter Jesu

794,1 L Wir haben Gottes Spuren festgestellt auf 836,1-4 L Mutter Gottes, Mutter der Christenheit unsern Menschenstraßen 836,2 L Gruß dir, Jungfrau, du Gottes heilges Zelt. 829,3 L Seine Hütte bei den Menschen mitten un- In deinem Schoß barg sich der Herr der ter uns (Joh 1,14) Welt (Offb 11,19; 12,1)

c) Maria, unsere Mutter

Mutter 38

836,1-4 L Mutter Gottes, Mutter der Christenheit b) Gottes Namen preisen 836,3 L Hilf, o Mutter, Zuflucht in allem Leid 761,3 L Zum Preis des heilgen Namens dein (Ps 113,2) e) Mutter der Barmherzigkeit 782,2 L der Auserwählten ganze Schar lobt deinen 835,6 L O Mutter der Barmherzigkeit … komm uns Namen immerdar (Ps 67,4-6) zu Hilf zu aller Zeit 782,6 L Dein Name sei gebenedeit von Ewigkeit zu 835,1-4 L Gruß dir, Mutter, reich an Barmherzigkeit Ewigkeit (Ps 113,2) 783,1 L Singt und ruft seinen Namen aus (Ps 72, 17) Nacht 832,4 L Lehr uns ehren deinen Namen

 Licht, Ruhe, Tag, Zeit e) Gottes Namen ist Schutz; in Gottes Namen Abend, Dunkelheit, Ende, enden, finster, Finsternis, Schatten, Todes- schatten, Todesnacht 722 Kv Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn (Ps

124,8) I. Im natürlichen Sinne

4. Die heilige Nacht der Geburt Jesu 2. Der Name Jesu; in und durch seinen Namen 753,1 L Heiligste Nacht! Finsternis weichet, es strahlet hienieden (Joh 1,5) 830 Kan Wo zwei oder drei in meinem Namen ver- 754,5 L Ihr Sünder, erwacht zur heiligen Nacht sammelt sind, da bin ich mitten unter ih- nen (Mt 18,20) II. Im übertragenen Sinne 1. Die Menschwerdung Christi als Erleuchtung der 4. Unser Name

Nacht a) Gott nennt uns beim Namen; hat unseren Namen in

seine Hand eingeschrieben  Hand 741,6 L geh auf, o Sonn, und leucht herab in Fins- ternis und Sündengrab (Joh 1,5.9) 786,2 L bin ich genannt bei meinem Namen in dei- 743,3 L jetzt ist es soweit, Licht in Dunkelheit (Joh ner Hand (Jes 45,4) 1,5.9) 744,2 L vertreib den Nebel und die Nacht (Joh 1,5) b) Wir tragen seinen Namen; werden Kinder Gottes 747,1 L rief das Volk in bangen Nächten, dem Gott genannt die Verheißung gab (Jes 9,1) 747,3 L Hell in unsre dunkle Erde leuchtet Gott als 832,2 L Jesus Christus, unser Kind soll nach dei- Mensch hinein (Joh 1,4.9) nem Namen heißen (1 Joh 3,1) 751,5 Kv Mit ihm kam Licht in die Nacht (Joh 8,12)

2. Gott durchbricht die Finsternis, die Nacht neu

719 Kv Du brauchst dich nicht zu fürchten vor  Bund, Gesetz erneuern, neu, Neuland, novus, wieder aufrichten, verwandeln dem Schrecken der Nacht (Ps 91,5) 775,4 L Nacht vertreibt des Lichtes Strahl (Offb 1. Gott (der Heilige Geist) 22,5) 793,5 L Wir wissen es, dein Licht scheint in der a) erneuert die Schöpfung (Himmel und Erde), das Nacht Antlitz der Erde

794,3 L Strahlen, die die Nacht durchbrachen (1 770,5 L Mache uns neu und unsre Erde hat ein Joh 2,8) neues Gesicht (Ps 104,30) 800,3 L Er wird die Welt verwandeln (Offb 21,5) 3. Die Nacht des Todes

765,2 L Uns schreckt nun nicht des Todes Nacht (1 b) erneuert die Zeit (Jahr, Tag)

Kor 15,55) 707,1-3 L Und ein neuer Morgen bricht auf dieser Erde an in einem neuen Tag (Ps 30,6) 751,2 Kv Anfang einer neuen Zeit (2 Kor 5,17) Name anrufen, Name, nennen, nomen c) Gott gibt uns neues Leben; erneuert uns (richtet uns wieder auf)

1. Der Name Gottes 746,3 L Neues Leben zieht dort ein, wo die Herzen müde sind 39 Personennamen

759,1-6 L Tu meinen Mund auf, dich zu loben, und c) in der Eucharistie gib mir deinen neuen Geist (Ps 51,12.17) 759,3 L mach mich bereit zu neuem Tun 729 L (Hl.Geist) heilge du die Frucht der Erde, 764,2 L das Leben ward uns neu gebracht dass sie Christi Opfer werde 775,4 L neues Leben, neu Gesetz ist uns gegeben (Röm 6,4) 2. Unser Opfer

787,1-3 L so wächst … die Kraft zum neuen Beginn a) Opfergaben darbringen; sich Gott opfern (weihen) 832,4 L Gib uns deine Kraft aufs neue (Ps 51,12) 727,3 L Bringen wir die Gaben, bringen Wein und 2. Die Menschen (die Engel) Brot (Ps 27,6) 729 L Nimm, o Vater, was wir spenden und mit b) erneuern sich und die Welt mit Freuden bringen dar (Ps 20,4)

823,1-3 L (Wo Menschen) neu beginnen … da be- 757,4 L Gott, nimm von uns als Opfergut Herz, rühren sich Himmel und Erde (Röm 6,4) Leib und Seele, Ehr und Blut (Ps 4,6) 777,3 L O König, dem die Welt sich weiht

Offenbarung

 verkünden Orts- und Ländernamen anzeigen, bekannt machen, bergen, einweihen, enthüllen, erscheinen,  Israel erweisen, erzeigen, Geheimnis, offenbar, offenbaren, öffentlich, ostendo, Siegel (des Gottesgeheimnisses), velo, verbergen, zeigen Ägypten

1. Der verborgene Gott 828,1 L

773,1 L Dreifaltiger verborgner Gott (Jes 45,15) Betlehem 783,2 L Werdet nicht müde, von ihm zu sprechen, von seiner verborgenen Gegenwart (Jes 751,1 Kv 45,15) 754,2.3 L 757,1 L 2. Offenbarung Gottes Jerusalem b) Gott offenbart seine Huld 757,1 L 836,4 L die Liebe Gottes ist in dir enthüllt, o Maria 758,1-3 L 829,1-3 L 3. Offenbarung Gottes in Christus Sinai a) Gott offenbart sich in der Menschwerdung Christi 741,3 L 752 KL Licht, das uns erschien, Kind, vor dem wir

knien (Joh 1,9; Phil 2,10) Zion 758,1-3 L Christus ist erschienen (Tit 2,11; 3,4) 775,1 L b) Gott offenbart sich in Kreuz und Auferstehung 829,1 L Christi

763,2 L Verbürgt ist nun die Göttlichkeit von Jesu Werk und Wort (Röm 16,26 f.) Personennamen

Adam Opfer 753,2 L Altar, Brandopfer, bringen, darbringen, dargeben, Gabe, herbeibrin- gen, immolo, Lobesopfer, Opfer, Opfergaben, opfern, Osterlamm, David Schlachtopfer, Speiseopfer, Sühne, sühnen, Sündopfer, victima, wei- hen 741,5 L 744,4 L 1. Das Opfer Christi 753,1 L b) am Kreuz 757,1 L

777,2 L du hast durch Kreuz und Opfertod die Kro- ne dir errungen (Phil 2,8 f.) Personennamen 40

Immanuel 841,1:4 L magnus imperator, boni fructus bonus sator, et prudens agricola 741,8 L 841,2:3 L seines (Karls des Großen) Lebens reichste 744,1-5 L Saaten rühmet heute Festgesang

841,2:4 L Wohl zog nie ein Landmann weiser gute Jesse Frucht wie dieser Kaiser aus dem Acker 741,4 L wüst und wild 744,5 L 750,2 L 5. dem Gedeihen der Gnade 753,2 L 707,1 L Herr … sei keimender Same … treib Knos- Mose pen und blühe in mir (Ps 92,13-16; Mk 4, 26-29) 741,3 L 6. der Beständigkeit und dem Gedeihen des

Gerechten

Pflanzen 803,1 L Senfkorn … werde ich dich pflanzen, dass

 Brot, Wein du … wirst zum Baume, der … Früchte aufblühen, aufbrechen, Aussaat, aussäen, ausschlagen, ausstreuen, trägt für alle (Mt 13,31 f.) Baum, Binse, Blatt, blühen, Blume, Blümlein, Dorn, Dornwald, ein- pflanzen, erblühen, ernten, Ertrag, Flur, Frucht, Fruchtbaum, Furche, 832,2 L Lass es (das Kind) … zum rechten Men- Garbe, Garten, Gewächs, Gras, grünen, hyssopus, Keim, Kraut, Pal- schen reifen (Ps 92,13) me, Pflanze, pflanzen, radix, Ranke, reif, reifen, Rose, Röslein, Rosen- garten, Saat, säen, Samen, Schilfrohr, Scholle, Schössling, semen, 8. der Vergänglichkeit des menschlichen Lebens Spreu, sprießen, sprossen, wachsen, Wachstum, Wald, Weide, Wein- stock, welken, Wurzel, Wüste, Zeder, Zweig, Zypresse 707,1 L Herr … auf steinigem Grund wachse in mir 796,4 L Wie ein Blümlein bald vergehet, wenn ein I. Die Pflanzen in der Natur raues Lüftlein wehet, so ist unsre Schöne, 1. sind Frucht der Erde und stehen unter Gottes sehet (Ps 92,13) Wirkung und Segen

729,1 L heilge du die Frucht der Erde 9. Israel, seiner Zerstörung und Restauration 820,2 L Gott schuf … die vielen Pflanzen (Gen 1, 794,2 L Blühende Bäume haben wir gesehn, wo 11) niemand sie vermutet (Jes 41,19) 822,4 L Du hast uns deine Welt geschenkt: die

Blumen, die Bäume (Gen 1,11)

840,5 L (Heilige/r … ) Segne Frucht und Ackerland Präpositionen

4. begleiten Gesten auf, bei, durch (kraft/per), für (um deinetwillen/pro/propter), in, mit (cum), nach, ohne, über (super), unter, vor 770,4 L Komme, du Taube übers Wasser, bring den Ölzweig herbei (Gen 8,11) II. bei (Anwesenheit, Nähe, Gemeinschaft)

1. Gott bei den Menschen II. Eigenschaften der Pflanzen werden verglichen mit 708,4 L Der Herr hat uns versprochen, bei uns zu 1. der Geburt und dem Tode Jesu sein (Mt 28,20) 708,6 L Bleib bei uns heut und morgen, Herr Jesu 741,4 L O Wurzel Jesse, fest von Stand (Jes 11,10) Christ (Lk 24,29) 743,1 L Leben blüht auf, bricht sich Bahn (Jes 11, 728 L wir öffnen die Herzen, du kehrst bei uns 10; Röm 15,12) ein … Er will bei uns bleiben (Lk 24,29) 750,2 L Seht, der schönsten Rose Flor … sprießt 763,3 L Herr, bleib bei uns, wenns Abend wird, aus Jesses Zweig hervor (Jes 11,1) dass wir nicht irregehn (Lk 24,29) 753,2 L Göttliches Kind … Zweig, der dem Stamme 772,1 L Bleibe bei uns alle Tage bis ans Ziel der des Jesse entsprießt (Jes 11,10) Welt (Mt 28,20) 790,1 L Vater, du wirst bei mir sein 3. Maria und ihrer Schönheit 791,2 L Du bist jederzeit bei mir (Ps 23,4)

838,3 L himmlische Rose 824,1 L Du hast uns dein Wort gegeben, stets bei uns zu sein (Mt 28,20) 4. der Predigt des Evangeliums und mit dem

Martyrium 2. Die Menschen bei Gott

41 Präpositionen

786,1 L Geborgen in dir, Gott … bin ich zufrieden, V. in (Bezeichnung einer engen Verbindung, im bei dir zuhaus Innern)  mit 834,3 L lass sie immer bei dir sein (Ps 73,23) 1. in Gott (Kol 3,3)

786,1 L Geborgen in dir, Gott III. durch, kraft, per (Mittel, Vermittler)

1. Durch Gott 4. Gott in uns (Joh 5,38; 6,56; Röm 8,9-11; 2 Kor c) Durch seine Gnade, Güte und Liebe 13,5; Gal 2,20; Kol 3,16; 1 Joh 1,10)

801 L Herr, dass du es bist, durch den wir sind 707,1 L Herr … auf steinigem Grund wachse in und leben mir … treib Knospen und blühe in mir (Ps 92,13-16) 2. Durch Christus 707,2 L Herr … atme in mir … brenne in mir (Lk 24,32) a) Durch seine Person 707,3 L Herr … in dunkler Welt, lebe in mir … 759,2 L Uns ist das Heil durch dich gegeben singe in mir (Ex 15,2) 755,1-2 L Zieh ein in unsre Herzen, in alle Land (1 b) Durch sein Leiden und seinen Tod Kor 4,6) 773,4 L Heilger Geist … du senkst in uns die Liebe 834,2 L Gib ihr (der Seele) … durch sein schweres ein (Röm 5,5) Kreuz und Leid, durch den Tod, den er ge- 773,5 L Du großer Gott, der in uns wohnt (Eph storben: Gnade 3,16 f.) 791,4 L Du hältst zu mir, guter Gott, spür ich tief IV. für, füreinander, pro (Zweck, Vorteil, Stellver- in mir tretung) 1. Gott für die Menschen VI. mit, cum (Beziehung, Zusammensein, Gemein-

709,3 L Er ist der, der für uns sorgt (Röm 8,31) schaft, Teilnahme)  in 745,1 Kan Gott … kommt und ist für alle da (Jes 35,4) 1. Gott mit den Menschen, die Menschen mit Gott

724 L Wo wir auch gehen, du gehst mit uns … 2. Christi Leiden und Tod für die Menschen wir vertrauen, du bist mit uns (Ps 23,4) a) für uns gestorben (Joh 11,50 f.; Röm 5,6.8; 1 Kor 741,8 L O Gott-mit-uns, Emmanuel, du Fürst des 8,11; 15,3; 2 Kor 5,14; 1 Thess 5,10; 1 Petr 3,18) Hauses Israel (Jes 7,14; Mt 1,23) 786,2 L mit dir verbunden, so bin ich da (Joh 17,20 808,2 L Jesus … für uns ans Kreuz gestellt f.) 793,1-6 L Gott ist mit uns am Abend und am Mor- c) für uns gehorsam, das Leben hingegeben (Joh gen und ganz gewiss an jedem neuen Tag 10,11.15; 15,13; 1 Joh 3,16) 811,1 L Keinen Tag soll es geben, da du sagen

801 L dass Jesus Christ für uns sich hingegeben musst: Niemand ist da, der mit mir Wege (1 Joh 3,16) geht (Hebr 13,13 f.) 831,1 L Gott wird mit mir durchs Leben gehn 3. Menschwerdung für uns 831,2 L Mit Gott will ich durchs Leben gehen

754,3 L Da lieget im Stalle das Heil für euch alle 3. Mit Christus leben (2 Kor 13,4; Phil 1,23; 1 Thess (Mt 1,21) 4,14.17; 5,10), mit ihm leiden und auferstehen 759,2 L denn du warst ganz für andre da (Joh 15, (Röm 6,4.8; 8,17; Kol 2,13.20; 3,4) 13) 764,3 L Mit dir sind wir von Herzen froh (Phil 4,4)

766,3 L Geht mit ihm in alle Welt (Mk 16,15) 6. Maria, Engel und Heilige für die Menschen

835,1 L Maria, breit den Mantel aus, mach Schirm 4. Menschen miteinander und Schild für uns daraus 817,1- L Komm stimm mit uns ein

7. Menschen VII. nach  folgen b) füreinander (1 Joh 3,16) 708,5 L Wir … richten unser Leben nach seinem 759,4 L und selbst ein Lied für andre sein (1 Joh aus 3,11.23) 759,6 L es (mein Leben) kann für andre Hilfe sein (Gal 6,2) Präpositionen 42

VIII. ohne (Trennung, unter Ausschluss der Mit- Reichtum wirkung) 2. Ohne den Heiligen Geist  Armut, geben, Lohn dito, dives, edel, eigen, Eigentum, Feingold, gehören, Geld, Gewinn, 770,1 L ohne dich sind wir tot (Jak 2,26) Gold, Gut, haben, Kleinod, kostbar, Perle, pretiosus, pretium, reich, 771,3 L Ohne dein belebend Wehn nichts im Reichtum, Schatz, Schmuck, Silber, teuer, unschätzbar, Wohlstand, Wucher, Zier, zieren Menschen kann bestehn (Joh 6,63)

1. Reichtum Gottes IX. über (Herrschaft, Gewalt, Aufsicht) a) Gott gehört alles 763,2 L Herr über Tod und Leben (Joh 11,25 f.) 777,3 L wir alle sind dein eigen (Ps 33,12) X. unter (inmitten)  in, mit 786,3 L Gehalten von dir, Gott, schlafe ich ein …

1. Gott unter den Menschen denn ich bin dein 793,4 L dann wolln wir des Vergangenen geden- 785 L Gott … du lebst mitten unter uns im Geist ken, und dann gehört dir unser Leben (2 Kor 3,6) ganz (Ps 80,19) 829,3 L Seine Hütte bei den Menschen mitten un- ter uns (Joh 1,14) c) Gott ist reich an Gaben 830 Kan Wo zwei oder drei … versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen (Mt 18,20) 792 L quien a Dios tiene nada le falta (Ps 23,4 f.)

2. Menschen untereinander 2. Maria, reich an Güte; von Gott geziert

823,1-3 L dass Frieden werde unter uns 836,1-4 L Gruß dir, Mutter, reich an Barmherzigkeit

XI. vor (unmittelbare Nähe oder Anwesenheit, Ab- 3. Reichtum der Menschen wehr oder Schutz, gefühlsmäßige Haltung) a) Hingabe des Menschen an Gott 2. Vor Jesus, dem Verherrlichten; vor der Eucha- ristie 777,3 L O König, dem die Welt sich weiht, wir alle sind dein eigen (Ps 33,12) 777,3 L Vor deinem Thron soll Menschenstreit

und Völkerfehde schweigen b) Missbrauch und Vergänglichkeit des menschlichen

Reichtums

Reich 796,6 L Ach wie nichtig, ach wie flüchtig sind der Menschen Schätze (Mt 6,19)  Herrlichkeit, Himmel, Kirche, König bauen, Grenze, Herrschaft, Himmelreich, Königreich, Königtum, Reich c) Gott wählt die Armen; die Reichen müssen leer aus-

gehen 1. Christus und das Reich Gottes d) Christus herrscht im Reich des Vaters; Gottes Reich 742,1 L Der Herr wird nicht fragen: … was hast du alles besessen (Lk 12,15-21) hat kein Ende

758,2 L Christus ist gekommen, er, der Herrscher 4. Reichtum des Tempels; der himmlischen Stadt

… der das Reich ... in die Hand genommen (reich sein im Himmel; Sterben ist ein Gewinn) (1 Petr 4,11) 829,2 L Die Tore sind aus reinen Perlen (Offb 21, 776,2 L Du thronst dem Vater gleich und hältst 21) mit ihm das Reich (Offb 5,13) 777,1 L Er herrscht im neuen Gottesreich als wah-

rer Gott und Mensch zugleich (Hebr 12,2) 777,2 L dein Reich ist nicht von irdscher Art (Joh rein

18,36) abwaschen, beflecken, castus, keusch, lauter, lavo, Makel, makellos, mundo, purus, rein, reinigen, rein machen, sordidus, untadelig, 2. Das Reich Gottes auf Erden (Kirche); in uns waschen a) Gott nimmt uns in sein Reich auf 2. Maria, die Reine

782,4 L er wollt uns Leben, Heil und Licht in sei- 838,2 L Vor der verderblichen Makel der Sterbli- nem Reich verleihen (1 Thess 2,11 f.) chen hat dich die Allmacht des Vaters be- wahrt 43 Schöpfung

838,3 L Schuldlos Geborene … die aus der Reinen 4. In Gott geborgen; in der Stille bei Gott Schar Reinste wie keine war … Du Makel- lose 786,1 L Geborgen in dir, Gott, ruhe ich aus (Hebr 4,11) 6. Das Blut Christi reinigt uns 790,1-3 L Nun kann ich ruhig sein, ruhig sein in dir (Ps 121,3) 762,2 L in deinem Blute gereinigt von Schuld (Mt 793,6 L Wenn sich die Stille … um uns breitet, so 26,28; Hebr 9,15) lass uns hören jenen … Lobgesang

7. Der Heilige Geist reinige uns von Schuld

771,4 L Wasche, was beflecket ist sanft

lenitas, mild, mitis, pius, sanft, Sanftmut, Sanftmütigkeit, zart

2. Jesus, ein Kindlein zart; ein milder Herrscher rufen

 hören, essen ,Name, Wort 741,7 L zum Menschen komm, o Herrscher mild, anrufen, berufen, beschwören, clamo, laden, Ruf, rufen, schreien, und rett, o Gott, dein Ebenbild (Sach 9,9; Stimme, zurufen, zusammenrufen Röm 8,29)

1. Gott ruft a) den Menschen in das Sein; er ruft ihn beim Namen Satan

(Jes 43,1)  Krieg, Macht, Schutz, Tier

786,2 L Gerufen von dir, Gott, horche ich hin … Satan

bin ich genannt bei meinem Namen in 762,1 L du, der den Satan und Tod überwand (Lk deiner Hand (1 Sam 3,10; Jes 43,1) 10,18; 1 Kor 15,54 f.) 786,3 L Gerufen von dir, Gott, wache ich auf (Gen 28,16)

schön b) die Menschen zur Umkehr; in sein Reich decorus, schön, Schönheit, specious 708,1 L Du hast uns, Herr, gerufen, und darum sind wir hier 3. Schönheit Marias; die Braut des Lammes 709,1 L Du rufst uns an deinen Tisch (Spr 9,5) 816,1.4 L folgten sie / folgen wir dem, der sie / uns 838,1 L Wunderschön prächtige … himmlische rief (Mk 8,34) Frau

4. Schönheit der Schöpfung, des Friedens

Ruhe 796,4 L Ach wie nichtig, ach wie flüchtig ist der

 wachen Menschen Schöne (Ps 103,15 f.) einschlafen, Lager, lagern, müde, Rast, requies, Ruhe, ruhen, Ruhe- platz, Ruhestatt, Schlaf, schlafen, schweigen, still, Stille, stillen, Stiller, Unrast, unruhig Schöpfung

1. In Gott Ruhe finden  Bild / Urbild, Welt, Werk bilden, crator, Ding, entstehen, erhalten, erschaffen, erstehen, facio, 771,1 L der Herzen Licht und Ruh formen, Geschöpf, gestalten, gründen, Kreatur, machen, schaffen, 771,2 L In Ermüdung schenke Ruh Schöpfer, Schöpferwort, Schöpfung, Stern, unerschaffen, Urgrund

2. Christus vor und bei der Schöpfung; Mensch 2. Unruhiges Herz ohne Gott geworden

790,2 L Hast und Eile, Zeitnot und Betrieb neh- 836,2 L der Schöpfung Herr und König ward dein men mich gefangen, jagen mich (Ps 62,6) Sohn, o Maria 827,2 L In jedem Menschen selbst herrschen Un- rast und Unruh ohn' Ende (Ps 42,6) 3. Gott, der Schöpfer

3. Nächtliche Ruhe a) des Himmels und der Erde

786,3 L Gehalten von dir, Gott, schlafe ich ein (Ps 722 Kv des Herrn, der Himmel und Erde gemacht 3,6) hat (Ps 124,8) Schöpfung 44

773,2 L Gott Vater, der die Welt erschuf (Gen 1,1) e) Wir stehen im Schatten Gottes 820,1 L Gott stellt dich in die Welt, die er schuf und rief (Ps 19,2) 714 Kv Ich juble im Schatten deiner Flügel (Ps 63, 820,2 L Gott schuf die Tiere und die vielen Pflan- 8) zen … den Mond, die Stern' am Himmels- zelt (Ps 8,7-9) f) Wir sind in Gott geborgen

707,1-3 L Halte mich geborgen fest in deiner b) des Menschen starken Hand (Weish 3,1)

800,1 L Er schuf aus Nichts das Leben, den 719 Kv Mit seinen Flügeln beschirmt dich der Mensch als Frau und Mann (Gen 1,27) Herr (Ps 91,4) 820,1 L Du bist ein Teil in Gottes guter Schöpfung 786,1 L Geborgen in dir, Gott … Gott stellt dich in die Welt (Gen 1,28- 790,1-3 L Du gibst Geborgenheit 30) 839 L Mein Engel sagt mir: Fürchte dich nicht! 820,3 L So lasst uns sein in Gottes guter Schöp- Du bist bei Gott aufgehoben (Jes 41,10) fung (Gen 1,31) 836,4 L Gott der Vater schuf dich (Maria) nach sei- 2. Bitte um Gottes Schutz

nem Plan a) für uns, unser Leben, das Werk unserer Hände

5. Die Schöpfung preist Gott  Lob 707,1 L Herr … sei sicherer Ort (Ps 71,3) 782,5 L Nimm gnädig, Herr, in deine Hut, die du 782,1 L die ganze Schöpfung preiset dich, die Him- erlöst mit deinem Blut mel, Erd und Meere (Ps 66,4) 799,2 L um Beistand bitten wir 804,2 L bewahre uns, Herr, wenn die Zweifel 6. Die neue Schöpfung; der Schöpfer Geist kommen (Mk 9,24)

770,5 L komm, du schaffende Kraft … und unsere b) vor dem Satan, vor bösen Menschen, vor der Sünde Erde hat ein neues Gesicht (Ps 104,30; Weish 1,7) 782,6 L bewahr uns Herr, vor Missetat in diesen unsern Tagen (Ps 121,7)

Schrift 3. Bitte um den Schutz des Heiligen Geistes

A, Alpha, Buch, documentum, einschreiben, O, Schrift, Schriftrolle, 770,3 L Komme, du Hoffnung aller Armen, schaff verzeichnen den Wehrlosen Recht

3. Die Heilige Schrift 4. Maria, unsere Zuflucht

768,3 L Nun ist erfüllt, was gschrieben ist (Lk 24, 835,1 L Maria, breit den Mantel aus … lass uns 25) darunter sicher stehn 835,1-6 L Patronin voller Güte, uns allezeit behüte 835,2 L Dein Mantel … ist aller Zuflucht und Ge- Schutz zelt

 Hand, Hilfe, Krieg, Tiere 835,3 L bewahre uns an Seel und Leib Acht haben, bedecken, behüten, Beistand, beistehen, bergen, be- 835,4 L bleib du bei uns, sei du uns Schutz schirmen, beschützen, bewahren, Fels, Geborgenheit, Gefahr, Hort, 836,3 L Hilf, o Mutter, Zuflucht in allem Leid, sei Hut, hüten, Hüter, Obhut, paraclitus, Salz, Schatten, Schild, Schirm, unser Trost und Quell der Fröhlichkeit schirmen, Schutz, schützen, (zur) Seite stehen, tutus, umschirmen, wehren, Zuflucht 5. Schutz durch die Engel und Heiligen

1. Gott behütet 839 L dieser Engel hält meine Hand, wo ich auch a) Er ist unser Schutz bin, kann ich's spüren (Ps 91,12) 840,5 L (Heilige/r … ) schütz vor Wasserflut und 793,1 L Von guten Mächten treu und still umge- Brand ben, behütet und getröstet wunderbar d) Er ist unser Hort Segen

763,2 L Jesus ist im letzten Streit für uns ein sich-  kommen, Lob, Name rer Hort (Mt 11,29 f.) Segen, segnen 45 singen

1. Gott segnet senden a) den Friedenskönig, sein Volk, die Gerechten, uns, aussenden, Bote, emitto, herabsenden, schicken, senden unsere Werke

707,1-3 L segne mich und deine Erde (Ps 67,7 f.) 1. Sendung des Sohnes  Vater

812,1-5 L Segnend halte Hände über uns (Ps 67,2) 741,1 L Herr, sende, den du senden willst (Röm 832,1 L Voll Vertrauen bitten wir: Segne nun das 15,12) junge Leben

2. Sendung des Geistes sehen 708,3 L Herr, sammle die Gedanken und schick uns deinen Geist (Ps 104,30) Acht haben, Anblick, anblicken, anschauen, aufblicken, aufschauen, Auge, Ausschau, beachten, blicken, blind, emporschauen, herabbli- cken, herschauen, hersehen, hinabschauen, niederschauen, niederse- 3. Sendung der Engel hen, oculus, respicio, schauen, sehen, Sicht, sichtbar, unsichtbar, verbergen, verhüllen, video, zuschauen 839 L Gott hat mir längst einen Engel gesandt, mich durch das Leben zu führen (Gen 28, 1. Gott 12) c) sieht die Sünden der Menschen

761,2 L Du schaust bis in des Herzens Grund (Ps singen 7,10)  danken, Freude, Lob, Musikinstrumente, neu besingen, canticum, Chor, dichten, einstimmen, ertönen, Gesang, d) gebe uns den Anblick seiner Gnade Hymne, Jubellied, Jubelschall, Klang, klingen, Lied, Lobgesang, pango, Psalm, Psalmenlied, Schall, schallen, singen, spielen 707,3 L sei tröstender Blick (Joh 16,22) 761,2 L voll Huld vergebend auf uns blick (Jes 64, 2. Gesang auf Erden 8) a) Gott gibt, dass wir singen können

2. Der Mensch 817,1 L Gott … gibt dir den Ton, den du in dieser b) empfängt von Gott das Welt singen sollst

727,3 L Herr, öffne unsre Augen für des Nächsten b) Gott zu singen ist gut und schön Not (Sir 29,2) 841,1:1 L Regi regnum pange laudes c) schaut auf Gott und seine Gnade 841,2:1 L Sing dem Himmelskönig Lieder

747,2 L Alle Menschen sollen sehen Gottes Heil c) Gottes Lieder; der Herr ist unser Lied durch Gottes Sohn (Jes 52,10) 747,4 L kommt, das Heil der Welt zu schaun (Ps 707,3 L sei Stimme und singe in mir (Ex 15,2) 42,6) 817,1-3 L Sei eine Note in Gottes Melodie 757,3 L Gott, lass das Licht der Gnad uns schaun (Ps 27,4) d) Dem Herrn ein neues Lied singen, er hat uns befreit 785 L Alle Welt schaue auf dich und gerettet

804,2 L Manchmal sehen wir Gottes Zukunft, 802,4 L Wenn … unser Leben ein neues Lied singt manchmal sehen wir nichts … dann gehen wir dem Himmel entgegen 829,1 L Ich halte meine Augen offen, liegt die (Joh 16,20) Stadt auch fern (Ps 121,1) 828,1-3 L Andere Lieder wollen wir singen, feiern das Fest der Befreiung (Joh 8,36) h) Das künftige Sehen im Himmel

767,3 L Dann wird der Tag erst freudenreich, f) Gesang bei der Geburt Christi

wann wir ihn sehn im Himmelreich (1 Kor 743,3 L Engel singen für das Kind (Lk 2,14) 13,12) 754,4 L Froh singen die Chöre der himmlischen 812,4 L Lass uns … nicht eher ruhn, bis wir dich im Heere (Lk 2,14) Lichte sehn (Offb 21,23) 836,3 L Auf Gottes Wort lass gläubig uns vertraun, g) Gesang bei Passion, Auferstehung und Himmelfahrt bis wir mit dir den Herrn im Lichte schaun Christi (Ps 36,10) singen 46

764,3 L wir rufen laut und singen so: Der Herr ist 751,3 Kv Hirten … suchten und liefen geschwind auferstanden zum Christuskind (Lk 2,15) 765,1 L Erschalle laut, Triumphgesang … der Hei- 751,4 Kv Könige … kamen und fanden den Herrn land ist erstanden (Röm 14,9.11) (Mt 2,1-12 768,4 L Drum jauchzen wir mit großem Schalln … 754,5 L Beim Kind ist zu finden Vergebung der dem Herren Christ zum Wohlgefalln Sünden (Mt 1,21) 766,3 L der Herr erstand vom Tod, sucht ihn nicht h) Die Eucharistie besingen mehr hier (Lk 24,5 f.)

775,1 L Deinem Heiland, deinem Lehrer … Sion, stimm ein Loblied an Sünde

 befreien, böse, Erlösung, Heil, rein, Schutz, sehen, Tod, Umkehr, Vergebung, versöhnen, weinen Stadt bezahlen, Bosheit, Fall, fallen, fehlen, Fehler, Frevel, Frevler, gefangen

 Haus, Orts- und Ländernamen sein, innocens, irregehen, Menschenschuld, Missetat, noxium, Gottesstadt, Stadt peccatum, ruchlos, Schaden, Schuld, schuldig, Sünde, Sündenfall, Sünder, sündigen, Unrecht, unschuldig, verbrechen, verfehlen, versa-

gen, verschulden 753,1 L Eilt mit nach Davids Stadt 757,1 L Es führt drei König Gottes Hand … zur Da- 1. Jesus Christus vidsstadt (Mt 2,1-12) 829,1-3 L In deinen Toren werd ich stehen, du freie b) hat die Schuld der Welt auf sich genommen Stadt Jerusalem (Ps 122,1 f.) 800,2 L Ich glaub an Jesus Christus … der, Mensch 829,2 L Die Tore (der Stadt Jerusalem) sind aus wie wir geworden, die Sünde auf sich reinen Perlen, Tränen, die gezählt (Offb nahm (Joh 1,29) 7,17; 21,1-8)

c) hat die Schuld besiegt stolz 754,3 L ein Kindlein geboren … um siegreich zu wenden die Sünd und den Tod  Demut Eitelkeit, Hochmut, stolz, Stolz, superbus, vermessen d) ist für die Sünder in die Welt gekommen

1. Gott wendet sich von den Stolzen ab 741,6 L geh auf, o Sonn, und leucht herab in

796,7 L ach wie nichtig ist der Menschen Prangen! Finsternis und Sündengrab (Joh 1,5.9) Der in Purpur hoch vermessen … dessen 744,3 L rett uns von dem Fluch der Sünd (Mt 1,21) wird im Tod vergessen (Sir 40,3-5) 754,5 L Ihr Sünder, erwacht zur heiligen Nacht! Beim Kind ist zu finden Vergebung der Sünden (Mt 1,21) suchen e) trägt (nimmt hinweg) die Sünde der Welt

 verlieren begegnen, finden, fragen, suchen 762,2 L in deinem Blute gereinigt von Schuld (Mt 26,28; Hebr 9,15) 1. Gott suchen; Erbarmen und Zuflucht bei ihm

finden 2. Maria, ohne Sünde

747,4 L Lasse ab von seinen Sünden, wer bei ihm 838,2 L Vor der verderblichen Makel der Sterbli- will Gnade finden (Hebr 4,16) chen hat dich die Allmacht des Vaters 786,2 L Gerufen von dir, Gott … frage ich stau- bewahrt nend, wer ich wohl bin (Ps 8,5) 838,3 L Schuldlos Geborene, einzig Erkorene 804,1 L erleuchte uns, Herr, wenn die Fragen 841,1:7 L incorruptae fili matris kommen (Ps 18,29) 827,3 L Lass uns in deiner Hand finden, was du für 3. Der sündige Mensch alle verheißen b) vor Gott; die Schuld bekennen

2. Jesus suchen (in der Krippe, am Kreuz, am Grab); 754,5 L Drum kommt und bekennet voll Reue die Heil bei ihm finden Schuld (Ps 51,6)

761,3 L Von uns gar Böses ist geschehn, verschon uns nun, da wirs gestehn (Ps 51,6) 47 Thron

e) Sünde und Sünder meiden 1. Gott bestimmt unser Teil (Los) auf Erden

747,4 L Lasse ab von seinen Sünden, wer bei ihm 820,1 L Du bist ein Teil in Gottes guter Schöpfung will Gnade finden (Hebr 4,16) … von seinem großen Plan (Gen 1,28-30) f) Gott nimmt ihn an; will von der Schuld erlösen 2. Anteil haben an Gott; an der Eucharistie

teilnehmen 759,1 L Wenn Menschen nicht verzeihen können, nimm du mich an trotz aller Schuld (Mt 785 L Du … bist die Fülle, wir ein Teil der Ge- 6,12.14 f.) schichte, die du webst 834,1 L Schenk Erbarmen ihr (der Seele) und zähle 798,1 L Die Liebe bricht … das Brot und teilt den … ihre Mängel nicht Wein 828,2 L Wer vom Brote aß und vom Weine trank, g) Gott möge uns vor Schuld bewahren nahm teil an Tod und Leben (1 Kor 11,26)

840,4 L (Heilige/r … ) halte mich von Sünden frei 4. Mit den Menschen teilen

742,5 L Seine (Gottes) Frage wird lauten: Was hast du geteilt … um meinetwillen (Mt 25, Tag 31-45)

 Licht, Werk, Zeit 816,3 L lernten sie zu teilen, Brot und Wein und Tag Geld und Zeit (Apg 2,44 f.)

2. Der Tag als Arbeitszeit, als Zeit des aktiven

Lebens Thron 707,1-3 L Und ein neuer Morgen bricht auf dieser  Hand, König, Macht, Reich Erde an in einem neuen Tag (Ps 30,6) erheben, Himmelsthron, Kreuzesthron, sedis, Sitz, sitzen, Thron, 724 L du bist mit uns, heut', den ganzen Tag thronen 786,3 L Gerufen von dir, Gott … wage ich tastend den Tageslauf 1. Gott, Herrscher und Richter auf dem Himmels-

791,1-4 L Halte zu mir, guter Gott, heut den ganzen thron Tag 819,1-3 L Unser Leben sei ein Fest in dieser Stunde 747,2 L Voll Erbarmen hört das Flehen Gott auf und jeden Tag hohem Himmelsthron 750,4 L Ehr sei Gott im höchsten Thron (Offb 14,3) 3. Der Tag des Herrn; «der Tag der Rettung» (2 Kor 776,2 L Du thronst dem Vater gleich und hältst

6,2; Jes 49,8)  kommen mit ihm das Reich (Offb 5,13) 777,1 L Es ragt ein hehrer Königsthron … darauf 767,3 L Dann wird der Tag erst freudenreich, des ewgen Vaters Sohn sein Wort den Zei- wann wir ihn sehn im Himmelreich (1 Kor ten kündet (Hebr 1,8) 13,12) 777,3 L Vor deinem Thron soll Menschenstreit und Völkerfehde schweigen 781 L Gott dem Vater auf dem Throne … sei ein Taufe ewges Lob gebracht

 Geburt, Vergebung 2. Christus kommt vom Himmelsthron zu den Taufe, taufen Menschen

831,1.2 L Fest soll mein Taufbund immer stehn (Eph 744,4 L O komm, Erlöser, Gottes Sohn, und bring 4,5) uns Gnad von seinem Thron 832,1 L Mach die Taufe uns zum Zeichen, dass du 782,4 L Es stieg des ewgen Vaters Sohn zu uns nie wirst von uns weichen herab von seinem Thron (Joh 6,38) 838,2 L als es (das Wort) vom Throne der ewigen Macht … Rettung den Menschen gebracht Teil / teilen / Anteil (Joh 6,38)

 Erbe 4. Engel und Menschen um Gottes Thron Anteil, austeilen, Los, mitteilen, Schicksal, Teil, teilen, teilhaft, teil- nehmen, zuteil 782,1 L vor deinem Throne beugen sich der Engel

selge Chöre (Jes 6,1-3)

Thron 48

6. Gott stürzt die Mächtigen vom Thron 770,4 L Komme, du Taube übers Wasser (Gen 1,2; 8,11) 796,7 L Der in Purpur hoch vermessen ist als wie 828,1 L Wer vom Lamme aß, war mit im Bund (Ex ein Gott gesessen, dessen wird im Tod 12,3-13) vergessen (Sir 40,3-5) 2. Jesus wird Lamm Gottes (Agnus Dei) genannt tief 775,4 L neues Lamm und Ostermahl (Offb 19,9)

 Demut, hoch Abgrund, Grund, herab, herabfließen, herabkommen, herablaufen, III. Stall und Krippe bei der Geburt Christi (Lk 2,7) herabregnen, herniedersteigen, hinab, hinabfahren, neigen, nieder- 748,3 L Zieh in mein Herz hinein vom Stall und fahren, senken, sinken, tief, Tiefe, versenken, versinken von der Krippen 751,1 Kv Er kam als Kind in die Welt, in einem Stall 2. Die Tiefen in Betlehem (Lk 2,12) a) des Menschen 754,3 L Da lieget im Stalle das Heil für euch alle (Lk 2,12) 761,2 L Du schaust bis in des Herzens Grund (Ps 754,4 L Im Stalle die Hirten dem Kinde sich nahn 7,10) (Lk 2,12.16)

b) der menschlichen Not

746,2 L Dass auch in der tiefsten Not uns das Licht Tod der Hoffnung scheint (Ps 130,1)  Auferstehung, Geburt, Kreuz, Leben, Präpositionen aufgeben, aushauchen, aus sein, begraben, Ende, enden, erkalten, 3. Von oben herab  Himmel fallen, finster, Finsternis, Grab, hinschwinden, mors, scheiden, sepulcrum, Staub, sterben, Tod, Todesnacht, Todesschatten, tot, a) kommt Christus zu uns töten, unsterblich, Unsterblichkeit, Unterwelt, vergehen

741,6 L geh auf, o Sonn, und leucht herab in Fins- 2. Der Tod Jesu ternis und Sündengrab 744,4 L Mit Davids Schlüssel niedersteig (Offb 3,7) a) Jesus, gestorben am Kreuz; gehorsam bis zum Tod 747,1 L Tauet Himmel den Gerechten, Wolken regnet ihn herab (Jes 45,8) 765,2 L der am Kreuze starb, er lebet (Offb 2,8) 782,4 L Es stieg des ewgen Vaters Sohn zu uns 777,2 L du hast durch Kreuz und Opfertod die herab von seinem Thron (Joh 6,38) Krone dir errungen (Phil 2,8 f.) 800,2 L Jesus Christus … Er ist am Kreuz gestorben

c) Das leere Grab Christi Tiere

 Hirt 763,1 L Das Grab ist leer, der Held erwacht … Ihm Adler, agnus, Biene, Büffel, Drachen, Eber, Fittich, Flügel, Gelaich, (dem Tod) kann kein … Felsen widerstehn Gewürme, Hirsch, Horn, Hund, Klippdachs, Kriechtier, Krippe, Küch- (Mt 28,2.6) lein, Lamm, Löwe, Nachtigall, Natter, Opferlamm, Osterlamm, oves, 766,1 L Seht der Stein ist weggerückt, nicht mehr Pelikane, praesepium, Reh, Ross, Schaf, Schakal, Schwalbe, Seeunge- heuer, Sperling, Stall, Steinbock, Stier, Storch, Taube, Tier, Vieh, Vogel, wo er war (Mt 28,2) wild, Wildesel, Wurm, zahm 766,2 L Seht das Grab ist nicht mehr Grab (Mt 28, 6) I. Die Tiere in der Schöpfung

1. Gott ordnet und regiert die Welt der Tiere d) Christus hat den Tod besiegt

820,2 L Gott schuf die Tiere (Gen 1,24 f.) 762,1 L du, der den Satan und Tod überwand (1 822,6 L Du hast uns deine Welt geschenkt: die Kor 15,54 f.) Vögel, die Fische (Gen 1,20 f.) 762,2 L Jesu, dir jauchzt alles zu: Herr über Leben und Tod bist du II. Tiere als Symbolfiguren 763,1 L da sieht man seiner Gottheit Macht, sie 1. Symbol für Gottes (und der Engel) Liebe und macht den Tod zuschanden (1 Kor 15,54 Schutz f.) 765,1 L Triumph, der Heiland ist erstanden! Be- 714 Kv Ich juble im Schatten deiner Flügel (Ps 63, sieget liegt der Tod in Banden (1 Kor 15, 8) 26; Offb 21,4) 719 Kv Mit seinen Flügeln beschirmt dich der 765,2 L der am Kreuze starb, er lebet (Offb 2,8) Herr (Ps 91,4) 49 Tür

766,2 L tot ist nicht mehr tot. Ende ist nicht Ende 1. Gott tränkt Menschen, Tiere und Felder mehr (Lk 24,20-23) 779 L Speis und Trank … Du gabst und wirst 3. Der Tod des Menschen auch künftig geben a) Alle Menschen müssen sterben 3. Der Kelch des Heiles, der Eucharistie, des Leidens

(Mt 20,22) 796,7 L Der in Purpur hoch vermessen ist als wie ein Gott gesessen, dessen wird im Tod 774,1 L wir sind, die wir… aus einem Kelche trin- vergessen (Sir 40,3-5) ken … Jesu Glieder (1 Kor 10,16 f.) 796,8 L Alles, alles, was wir sehen, das muss fallen 793,3 L Und reichst du uns den schweren Kelch, und vergehen (Ps 103,14-17) den bittern des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand (Mt 26,42) b) Leben und Tod liegen in Gottes Hand 828,2 L Wer vom Brote aß und vom Weine trank, nahm teil an Tod und Leben (1 Kor 11,26) 799,3 L im Tod sei da, sei uns nahe, Gott 828,3 L Wer von ihm isst und von ihm trinkt, der 809,2 L Dein Wort, Herr, spendet Leben … in Not hat das Leben der Zukunft (Joh 6,51) und Tod 831,2 L deine Liebe, großer Gott, mich trägt im Leben und im Tod (Apg 17,28) Tür d) Christus hat uns vom Tod errettet  Haus aufschließen, auftun, draußen, durchdringen, eintreten, Einzug, 741,5 L führ uns aus der Gefangenschaft, errett herein, Himmelspforte, Himmelstor, offen, offenstehen, öffnen, uns aus des Todes Haft (Jes 22,22; 42,7) Pforte, porta, Riegel, Schloss, Schlüssel, Schwelle, Tor, treten, Tür, verschließen 754,3 L ein Kindlein geboren … um siegreich zu

wenden die Sünd und den Tod 1. Die Tür des Himmels, geöffnet durch die Erlösung 762,2 L gib, dass wir … glorreich wie du aus dem Christi Grab erstehn (1 Kor 6,14) 763,2 L Wo ist dein Sieg, o bittrer Tod (1 Kor 15, 743,1 L der Himmel hat sich aufgetan (Jes 45,8) 55) 744,4 L Mit Davids Schlüssel niedersteig … schließ 782,4 L der Jungfrau Schoß verschmäht er nicht, auf das Himmelreich (Offb 3,7) vom Tod uns zu befreien (Hebr 2,14 f.) 747,1 L verschlossen war das Tor, bis der Heiland 834,2 L Gib ihr, was dein Sohn erworben … durch trat hervor (Gen 3,24 den Tod, den er gestorben: Gnade statt 767,1 L Auf Erden ist sein Werk vollbracht, die Gerechtigkeit Himmelspfort ist aufgemacht (Offb 21,25 e) Tod des Gerechten; Gottes Trost in Todesnot 2. Die Türe Jerusalems und des Tempels

765,2 L Uns schreckt nun nicht des Todes Nacht (1 829,1-3 L In deinen Toren werd ich stehen, du freie Kor 15,55) Stadt Jerusalem (Ps 122,1 f.) 829,2 L Die Tore sind aus reinen Perlen, Tränen, die gezählt (Offb 7,17; 21,1-8) Treue 5. Jesus, Schlüssel Davids, Pforte des Lebens getreu, treu, Treue, treulich, treulos, Verrat 741,5 L O Schlüssel Davids, Zepter du, der alles 1. Gottes Treue schließt frei auf und zu (Jes 22,22) a) zeigt sich an uns Menschen 6. Öffnung der Tore zum Einzug des Königs der

831,2 L Mit Gott will ich durchs Leben gehen, auf Herrlichkeit

seine Treue bauen (1 Kor 1,9) 713 Kv Hebt euch, ihr Tore; unser König kommt 832,4 L Du trägst uns mit deiner Treue (Jes 46,4) (Ps 24,7.9)

7. Maria, Pforte des Himmels (des Lichts) trinken 838,2 L Selige Pforte warst du dem Worte  Wasser, Wein Becher, Essig, Galle, Kelch, Schale, Trank, tränken, trinken

Tür 50

8. Dem Herrn (dem Heiligen Geist) die Tür des d) Wir dürfen Gott Vater nennen Herzens öffnen 709,2 L Du bist unser Vater, der sich um uns sorgt 708,2 L Herr, öffne unsre Herzen und unser Ohr (Mt 6,31 f.) (Apg 16,14) 772,2 L als Kinder deines Vaters sind wir aner- 728 L wir öffnen die Herzen, du kehrst bei uns kannt (1 Joh 3,1) ein (Hld 5,2; Offb 3,19 f.) 790,1 L Vater, du wirst bei mir sein 748,3 L Zieh in mein Herz hinein vom Stall und 808,1 L (Wir glauben) An Gott, den guten Vater von der Krippen (Mt 23,9) 806,1-3 L Wenn Glaube … Liebe … Hoffnung bei uns 834,1 L Schenk Erbarmen ihr (der Seele) und zäh- einzieht, öffnet sich der Horizont le, Vater, ihre Mängel nicht

e) Ins Reich des Vaters gehen

Umkehr 775,6 L Jesu, stärk uns auf der Reise bis in deines

ändern, bekehren, Buße, entsagen, fasten, hinkehren, kehren, mah- Vaters Reich nen, reuen, Umkehr, umkehren, vergeben, verlassen, (sich) wandeln, wenden 2. Jesus, der Sohn

3. Die wahre Umkehr; Gott nimmt den reuigen c) Jesus ist verherrlicht beim Vater Sünder an 776,2 L Du thronst dem Vater gleich und hältst 754,5 L Drum kommt und bekennet voll Reue die mit ihm das Reich (Hebr 1,3) Schuld (Mk 1,15) 761,1 L Wir … zu Buß und Reu bereit (Ps 85,5.7) 3. Heiliger Geist, Vater der Armen 761,2 L Voll Reue kommen wir zurück (Lk 15,18) 771,1 L der Armen Vater du

4. Vater, Sohn und Heiliger Geist (Dreifaltigkeit)  Unterwelt Zahlen (drei)  Satan, Tod hinab, Hölle, unter der Erde, Totenreich, Unterwelt 770,5 L (Hl. Geist) Komme, vom Vater und vom Sohne (Röm 8,9) 1. Christus, Sieger über die Hölle 773,1 L Gott Vater, Sohn und Heilger Geist 781 L Singt … Gott dem Vater … seinem einge- 755,2 L der mit seinem Kreuz die Höll einstoßt bornen Sohne … dem Geist der Heiligkeit (Apg 2,24) (2 Kor 13,13) 782,3 L Die Kirche … preist dich … den Vater … den Sohn … den Heilgen Geist Vater 836,4 L der Vater, schuf dich ... nahm der Sohn

Genitor, pater, Vater, väterlich, zeugen aus dir die Menschheit an … Kraft des Geistes hat dich … erfüllt (Lk 1,31.35) 1. Gott, der Vater a) Vater unseres Herrn Jesus Christus verderben

767,1 L Christus fährt auf mit Freudenschall zum  Lohn, verlieren Vater durch die Himmel all scheitern, tilgen, verderben, vergebens, vergeblich, vernichten, zu- 773,3 L Gott Sohn, des Vaters Ebenbild (Kol 1,15) grunde, zunichte, zuschanden 776,2 L Alles ist dir (Jesus) übergeben von dem 2. Gott rettet (rette) vor dem Verderben; möge lieben Vater dein 777,1 L darauf des ewgen Vaters Sohn sein Wort unser Leben nicht vergebens sein

den Zeiten kündet 782,6 L Du, Herr, bist meine Zuversicht: Zuschan- 782,4 L Es stieg des ewgen Vaters Sohn zu uns den werd ich ewig nicht (Jes 50,7) herab b) Gottvater, der Schöpfer verfolgen

773,2 L Gott Vater, der die Welt erschuf  Krieg, leiden 800,1 L Ich glaube an den Vater, den Schöpfer bedrängen, Bedränge, Bedrängnis, Jäger, Marter, nachjagen, stoßen, dieser Welt unterdrücken, Unterdrücker, Unterdrückung, verfolgen, Verfolger 51 verlassen

3. Das verfolgte Gottesvolk 748,1 L der wunderstarke Held, den Gott aus Gnad allein der Welt zum Licht und Leben 772,4 L Von den Mächten dieser Weltzeit sind wir versprochen hat zu geben (Joh 3,16) hart bedrängt (Joh 15,20) 753,1 L Den Gott verheißen hat, liegt dort als Kind 776,3 L Schau, du König aller Zeiten, wie dein Volk (Jes 9,1.5) bedränget ist (Mt 5,10-12; 10,22) 4. Der Geist der Verheißung

Vergebung 785 L Gott … du lebst mitten unter uns im Geist, der Lebendigkeit verheißt (2 Kor 3,6)  befreien, rein, Sünde freisprechen, nehmen, tilgen, vergeben, Vergebung, verschonen, verzeihen, zudecken verkünden

2. Gott um Vergebung bitten  Botschaft, Lehre, Offenbarung, singen

Apostel, bekennen, Bote, erzählen, kundtun, Kunde, künden, kundge- 761,2 L voll Huld vergebend auf uns blick (Jes 64, ben, kundmachen, Mär, Mund, predigen, Predigt, verkünden, ver- 8) kündigen 761,3 L Von uns gar Böses ist geschehn, verschon uns nun, da wirs gestehn (Ps 51,6.11) 2. Christus verkündet das Licht des Lebens

3. Gottes Vergebung im Neuen Bund 831,1 L Gott wird mit mir durchs Leben gehn, sein Sohn uns dies verkündet (Joh 14,23) 753,2 L sie (die Gnade Gottes) tilgt die Sünden- schuld jedem, der glaubt (Lk 1,77; Apg 10, 3. Die Engel verkünden die Geburt Christi 43) 754,5 L Beim Kind ist zu finden Vergebung der 751,2 Kv Engel verkündeten laut Frieden den Men- Sünden (Mt 1,21) schen auf Erden (Lk 2,13 f.) 764,1 L der Tag, der ist gekommen, an dem der 753,1 L Engel erscheinen, verkünden den Frieden Herr nach Kreuz und Leid die Schuld von (Lk 2,10.14) uns genommen (Ps 118,24) 6. Gott vor der Gemeinde, vor den Völkern verkün-

den und bekennen 4. Einander vergeben

759,1 L Wenn Menschen nicht verzeihen können, 783,1-4 L Singt dem Herrn, alle Völker und Rassen, nimm du mich an trotz aller Schuld (Mt Tag für Tag verkündet sein Heil (Mt 24,14) 6,12.14 f.) 783,2 L Werdet nicht müde, von ihm zu sprechen 798,3 L Die Liebe sucht Versöhnung (Ps 96,2) 812,2 L In die Schuld der Welt hast du uns ge- 783,3 L Sucht neue Worte, das Wort zu verkünden stellt, um vergebend zu ertragen, dass … damit alle Menschen die Botschaft hörn man uns verlacht (Mt 5,44) (Ps 96,3; Mk 16,15)

7. Den Tod Christi verkünden (bei der Eucharistie-

feier) Verheißung 775,5 L Was von Jesus dort geschehen, sollen wir  erfüllen, Hoffnung Eid, einlösen, geloben, Gelübde, promitto, schwören, verheißen, wie er begehen, um zu feiern seinen Tod Verheißung, versprechen, votum, zusagen, zuschwören (1 Kor 11,26)

1. Gottes Verheißung

747,1 L rief das Volk in bangen Nächten, dem Gott verlassen

die Verheißung gab (Jes 9,1)  Gegenwart (Nähe) 827,3 L Lass uns in deiner Hand finden, was du für abwenden, allein, entfernen, entfliehen, entsagen, fern, Ferne, fern- halten, fliehen, flüchten, fremd, preisgeben, repello, überlassen, alle verheißen verlassen, verschmähen, verstoßen, weichen

2. Gottes Verheißung wird in Christus erfüllt 4. Gott möge uns nicht verlassen; nichts soll uns

von ihm scheiden 708,4 L Der Herr hat uns versprochen, bei uns zu sein (Mt 28,20) 708,4 L Wenn wir jetzt weitergehen, dann sind wir nicht allein (Ps 23,4) verlassen 52

728 L Er will bei uns bleiben, wir sind nie allein 831,2 L auf Gott will ich vertrauen (Eph 3,12) (Mt 28,20 778,2 L Gott, der uns doch zum Glück bestimmt, lässt er uns denn allein? (Ps 27,9) Volk 813,4 L hoffe ich, dass Gott dich nicht verlässt (Ps 9,11)  Gemeinde, Kirche gens, Herde, Leute, Nation, populus, Schar, Volk 824,1-3 L Lass uns nicht allein

832,1 L Mach die Taufe uns zum Zeichen, dass du 1. Das Volk Gottes nie wirst von uns weichen (Ps 27,9) c) Gott handelt an seinem Volk

744,5 L Gott Zebaot, mach frei dein Volk von aller Versuchung Not (Lk 19,10)

Probe, prüfen, verführen, versuchen, Versuchung 746,1-3 L Wachet auf und seid bereit, denn der Herr erlöst sein Volk (Ps 77,16) 2. Gott führe uns nicht in Versuchung (Mt 6,13) 2. Die Völker 840,4 L (Heilige/r … ) In Versuchung steh mir bei a) Gott beherrscht und leitet die Völker

777,2 L dein Reich ist nicht von irdscher Art, die Vertrauen Seelen sind um dich geschart (1 Thess 4,

 Wahrheit 13-18) anvertrauen, bewähren, befehlen, confido, getrost, trauen, überlas- sen, verlassen, verlässlich, vertrauen, verzweifeln, Zuversicht b) Gottes Heil wird vor allen Völkern verkündet

1. Vertrauen auf Gott 741,8 L o Sehnsucht aller Völker du (Gen 49,10) a) Unser Vertrauen gründet auf Gottes Güte, Macht c) Alle Völker preisen Gott  Lob und Treue 758,3 L alle Völker beten an, alles wird ihm (Chris- 836,3 L Auf Gottes Wort lass gläubig uns vertraun tus) dienen (Ps 72,11) (Lk 1,38) 783,1-4 L Singt dem Herrn, alle Völker und Rassen

(Ps 96,2 f.) b) Auf Gott vertrauen in der Not; das Beispiel Jesu in

seiner Passion

840,2 L (Heilige/r … ) Bitte … dass mein Herz auf wachen Gott vertrau, fest auf seine Hilfe bau  Ruhe, Auferstehung aufwachen, bereit, bereiten, bewachen, erwecken, schlummern, c) Auf Gott vertrauen gibt Freude und Zuversicht wach, Wache, wachen, Wacht, Wächter, wecken

724 L Gott, wir vertrauen, du bist mit uns (Ps 23,4) 1. Gott wacht über uns

743,2 L Ein Traum wird wahr … steckt voll Mut 786,3 L Gerufen von dir, Gott, wache ich auf (Gen und Zuversicht (Ps 125,1) 28,16) 782,6 L Du, Herr, bist meine Zuversicht: Zuschan- den werd ich ewig nicht (Jes 50,7) 2. Gott mache uns wachsam 836,1 L Selig bist du, weil du ihm ganz vertraut (Lk 1,45) 746,1-3 L Wachet auf und seid bereit (Röm 13,11) 840,3 L (Heilige/r … ) Bitte, dass der Hoffnung 804,4 L Erwecke uns, Herr, dass dein Friede Licht mir geb frohe Zuversicht kommt (Eph 5,14) 811,1-3 L der Friede Gottes … halte unsren Verstand d) Vertrauen auf das kommende Heil wach

747,4 L Kommt mit gläubigem Vertraun, kommt, das Heil der Welt zu schaun (Ps 5,12) 757,3 L Gott, lass das Licht der Gnad uns schaun, Wahl

auf deine Führung fest vertraun  rufen, verderben, verlieren aufnehmen, auserkoren, auserlesen, ausersehen, auserwählen, aus- wählen, bestellen, erwählen, gotterkoren, Ja sagen, Nein sagen, e) Voll Vertrauen vor Gott treten verwerfen, vorherbestimmen, Wahl, wählen, zugedenken 53 Weg

2. Maria, die erkorene Jungfrau 820,2 L er gab uns Licht, das Wasser und zum At- men Luft (Gen 1,6) 838,3 L Schuldlos Geborene, einzig Erkorene 822,2 L Du hast uns deine Welt geschenkt: die 841,2:7 L Christus, Gottes Sohn, geboren von der Länder, die Meere (Gen 1,9 f.) Jungfrau auserkoren 5. Wasser spendet Leben 4. Gott hat uns als sein Volk erwählt 809,1 L Dein Wort, Herr, ist wie Regen … auf dür- 782,2 L der Auserwählten ganze Schar lobt deinen res Land (Dtn 32,2) Namen immerdar (Ps 67,4-6) 6. In Gott ist das Wasser des Lebens 7. Sich für Gott entscheiden 715 Kv Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude 786,2 L Gerufen von dir, Gott, sage ich ja (Joh 6, aus den Quellen des Heils (Jes 12,3) 67-69) 7. Regen und Tau, Segen vom Himmel

Wahrheit 747,1 L Tauet Himmel den Gerechten, Wolken regnet ihn herab (Jes 45,8) arglos, betrügen, ehrlich, falsch, gewiss, Irrtum, List, Lüge, Lügner, Schein, schwören, täuschen, trügen, tückisch, vere, veritas, verleug- nen, verleumden, vertrauen, verus, wahr, wahrhaft, wahrhaftig, 8. Durst nach Gott; nach Gerechtigkeit Wahrheit, Zeugnis 727,2 L viele Menschen dürsten einsam und allein (Mt 25,35) 2. Die Wahrheit Christi 799,4 L Dass du, Gott … den Durst stillst, bitten a) Christus, wahrer Gott und wahrer Mensch wir (Ps 143,6)

777,1 L Er herrscht im neuen Gottesreich als wah-

rer Gott und Mensch zugleich (Joh 1,14) Weg c) Christus, wahres Licht  führen, kommen, Leben, Lehre aufmachen, Ausweg, ausziehen, Bahn, begleiten, Begleiter, dahinfah- 743,2 L Ein Traum wird wahr und kommt ans Licht ren, devius, fahren, folgen, führen, Gasse, gehen, Geleit, geleiten, (Joh 1,14) hinfahren, hingehen, irregehen, irren, iter, lahm, nach, nachfolgen, 744,2 L O komm, du wahres Licht der Welt (Joh Pfad, Pilger, pilgern, Pilgerreise, Pilgerschaft, praecedo, praevius, Reise, reisen, schreiten, Schritt, springen, Spur, Steg, Straße, verirren, 1,5) vorangehen, wallen, Wallfahrt, Wandel, wandeln, Wandrer, Weg, Weggefährte, Ziel e) Christus, wahres Brot; wahrhaftig gegenwärtig in der Eucharistie 1. Christus (der Heilige Geist)

775,4 L und der Wahrheit muss das Zeichen, Altes a) geht voran vor dem Neuen weichen 766,3 L Geht mit ihm in alle Welt, er geht euch 6. Die Falschheit unter den Menschen voran (Mt 28,7) 800,3 L Ich glaube an den Geist … der, überall zu- 759,1 L Wenn Menschen nicht verzeihen können, gegen, uns Gottes Wege führt nimm du mich an trotz aller Schuld (Mt 6,12.14 f.) 2. Der Mensch geht

a) ins Land der Verheißung; der Weg zur ewigen Hei-

mat; die Wallfahrt nach Jerusalem Wasser 741,1 L Herr, sende … der uns … führet ins gelobte  trinken Land (Ps 107,7) aqua, aridus, aspergo, Bach, Born, Brunnen, Durst, dürsten, durstig, Flut, fluten, fons, Freudenmeer, Freudensee, Lebensbrunn, Meer, 757,2 L Zu dir, o Gott, die Pilgerfahrt uns dünke Quelle, Quellgrund, Regen, regnen, rigo, Strom, strömen, Tau, tauen, nie zu schwer und hart (Ps 23,4) Urflut, Wasser, Wasserbach, Wasserwoge, Woge, Wüste 796,2 L Wie ein Strom beginnt zu rinnen … so fährt unsre Zeit von hinnen (Ps 90,9 f.) 1. Wasser in der Schöpfung, in der kommenden 802,1-5 L dann gehen wir dem Himmel entgegen, Welt und alle gehen mit

770,1 L Komme, du Taube übers Wasser (Gen 1,2) 828,1 L Wer vom Lamme aß, war mit im Bund und folgte dem Ruf zum Aufbruch (Ex 12,41) Weg 54

832,3 L wie wir Christen heimatwärts durch das 757,3 L doch wie zum Kind sie (die drei Könige) Erdenleben gehen (Hebr 4,11) eilig gehn b) Gottes Wege; Nachfolge Christi (Mk 8,34; Mt 10,38; 3. Maria, Engel und Heilige begleiten und helfen

Lk 14,27) uns auf dem Weg

724 L wer weiß, wohin der Weg uns führt? (Ps 839 L Gott hat mir längst einen Engel gesandt, 25,12) mich durch das Leben zu führen (Gen 28, 762,2 L gib, dass wir stets deine Wege gehn (Ps 12) 128,1) 840,1 L (Heilige/r … ) Deine Fürbitt ruf ich an; hilf, 778,3 L Er zeigte uns den Weg der Liebe und dass ich dir folgen kann Menschlichkeit. Wollen wir diesen Weg 841,1:6 L o Maria … vitae via nun gehn (Kol 3,13) 841,2:6 L O Maria … die Wege lehre sichern Schrit- 794,1 L Wir haben Gottes Spuren festgestellt auf tes uns zu gehn. Zu dem Himmel hilf uns unsern Menschenstraßen schreiten 795,1-4 L Zeige uns den Weg hier in dieser Zeit … in die Ewigkeit (Ps 27,11) 4. Gott lasse uns nicht irregehen und führe heim,

802,3 L Wenn der Himmel … unsre Schritte auf was sich verirrt guten Weg lenkt … dann gehen wir dem 759,3 L Und reiß mich aus den alten Gleisen, ich Himmel entgegen glaube, Herr, dann wird es gut (Mk 9,23) 816,1.4 L folgten sie / folgen wir den Spuren Jesu (1 763,3 L Herr bleib bei uns … dass wir nicht irre- Petr 2,21) gehn! So wird die Herde wie der Hirt 832,2 L Wenn es selbst zu gehn beginnt, wollst du einst glorreich auferstehn (Joh 10,4.11) deinen Weg ihm weisen (Ps 25,4) 795,3 L Zeige uns den Weg, wenn wir ratlos sind

… wenn uns nichts gelingt (Ps 1,6) c) mit Gott und Gott mit ihm 795,4 L Zeige uns den Weg hier in dieser Zeit … in 708,4 L Wenn wir jetzt weitergehen, dann sind die Ewigkeit (Ps 25,4) wir nicht allein (Ps 23,4) 5. Dem Herrn einen Weg bahnen (Jes 40,3); der 724 L Wo wir auch gehen, du gehst mit uns (Ps 23,4) heilige Weg des Herrn (Jes 35,8)

759,4 L stehst du zu mir, dann kann ich gehn (Ps 747,4 L Auf, bereitet nun die Wege dem Erlöser … 23,4) Machet grade alle Wege, machet eben 772,1-4 L Du gehst nicht wieder von uns fort jeden Pfad (Jes 40,3; Lk 3,4) 789,1 L Herr, in deine Hände lege ich meinen 748,2 L Macht eben jeden Pfad, die Täler all erhö- Weg, begleite mich (Joh 14,6) het (Jes 40,3 f.) 794,1-3 L Gott wird auch unsre Wege gehn, uns durch das Leben tragen 804,3 L Begleite uns, Herr, wenn die Ängste kom- men (Ps 23,4) Wein

811,1 L Keinen Tag soll es geben, da du sagen  Blut, Brot, trinken musst: Niemand ist da, der mit mir Wege Rebe, Traube, Wein, Weinstock geht (Hebr 13,13 f.) 1. Der Wein in der Eucharistie; Christus, der 831,1 L Gott wird mit mir durchs Leben gehn 831,2 L Mit Gott will ich durchs Leben gehen Weinstock

728 L Gott schenkt sich im Wein (Mt 26,27) d) gestärkt durch die Eucharistie 729 L (Hl. Geist) komm und segne Wein und

775,6 L Guter Hirt, du wahre Speise, Jesu, stärk Brot uns auf der Reise (1 Kön 19,8) 786,1 L ich … schöpfe die Hoffnung aus Brot und Wein g) den Weg in die Welt (Mission); zum andern; mit den 798,1 L Die Liebe bricht … das Brot und teilt den andern Wein 819,3 L Jesu Wein als Trank neuen Lebens (1 Kor 766,3 L Geht mit ihm in alle Welt, er geht euch 11,26; Hebr 10,25) voran (Mt 28,19 f.) 828,2 L Wer … vom Weine trank, nahm teil an Tod und Leben (Mt 26,26-29) h) den Weg nach Bethlehem; nach Galiläa 3. Der Wein gibt Freude 751,4 Kv Könige folgten dem Licht 55 Welt

727,2 L Trauben auf den Reben, Wein zum Fröh- 1. Gott und die Welt lichsein (Ps 104,15)  a) Gott, Schöpfer und Herrscher über die Welt König, Schöpfung weinen 722 Kv des Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat (Ps 124,8)  Freude, Leiden Ach, Angst, beseufzen, betrüben, beweinen, bitter, consolator, fleo, 741,2 L O Weisheit … die du umspannst des Welt- fletus, gemo, Jammer, Jammertal, Klage, klagen, Kummer, lacrima, alls Rund und alles lenkst mit Kraft und Pein, seufzen, solatium, suspiro, Träne, Trauer, trauern, traurig, Rat (Weish 8,1; Sir 24,3-6) Traurigkeit, Trost, Tröster, Trösterin, trösten, trostlos, trostreich, 773,2 L Allherrscher du von Ewigkeit, Gott Vater, Trübsal, weh, weinen der die Welt erschuf (Gen 1,1)

800,1 L Ich glaube an den Vater, den Schöpfer 1. Christus, Trost der ganzen Welt; seine Auferste- dieser Welt hung beendet alle Trauer 808,1 L aus seiner Hand die Welt und auch die 707,3 L sei tröstender Blick (Joh 16,22) Menschen alle (Ps 102,26) 746,2 L In die Trauer greift Gott ein, er ist nahe 820,1 L Gott stellt dich in die Welt, die er schuf (Ps dem, der weint (Jes 51,12) 19,2) 750,3 L Tröstung Gottes labt die Welt (Jes 40,1 f.) 822,1 L Du hast uns deine Welt geschenkt: den 755,2 L Nun ist uns geboren unser Trost (Joh 16, Himmel, die Erde (Gen 1,28-30) 20) 836,2 L der Schöpfung Herr und König ward dein Sohn (Joh 1,3) 2. Der Heilige Geist, Trost der Kirche (Joh 14,16.26;

15,26; 16,7; 1 Joh 2,1) c) Die Welt vor Gott

771,2 L tröste den, der trostlos weint 777,1-3 L Herr Jesus, König aller Welt (Ps 47,8) 782,3 L den Tröster auch, den Heilgen Geist (Joh 817,3 L Gott … spielt dir das Stück, das du in die- 14,16 f.) ser Welt spielen sollst … sei … Note in sei- 802,4 L wenn wir hoffen, wo alle zagen, Gottes ner Welt Zuspruch uns weitersagen, dann gehen wir dem Himmel entgegen (Joh 16,6 f.) d) Gottes Sohn in der Welt

4. Maria, Trost der Betrübten 745,1 Kan Gott kommt auf die Erde (Jes 35,4) 747,3 L Hell in unsre dunkle Erde leuchtet Gott als 836,3 L sei unser Trost und Quell der Fröhlichkeit Mensch hinein 838,2 L Leuchte und Trost auf der nächtlichen 750,1 L Gottes Sohn kam in die Welt (Joh 1,14) Fahrt 751,1 Kv Er kam als Kind in die Welt 755,1-2 L Willkommen uns auf Erden, du lieber Hei- 5. Weinen wegen der Sünden; Gott steht uns bei land mit Vergebung und Trost 756 Kan Herre Christ … willkommen auf Erden

717 Kv Mein lautes Weinen hat der Herr gehört 773,3 L Gott Sohn … du König der erlösten Welt (Ps 6,10) (Offb 17,14) 744,1 L In Sünd und Elend weinen wir 777,2 L Nicht durch des Schwertes Machtgebot 744,3 L Wir seufzen all in schwerer Schuld hast du die Welt bezwungen (1 Kor 1,27) 800,2 L Ich glaub an Jesus Christus, der auf die Er- de kam 8. Trauernde trösten 808,2 L (Wir glauben) An Jesus, Gottes Sohn: der 803,4 L Kleine Träne Hoffnung … dass du wirst zur kam in unsre Welt (Joh 1,14) Trauer, die uns handeln macht (1 Thess 5,11) e) Der Geist Gottes und die Kirche in der Welt 818,1:2 L Allen Menschen in Trauer und Not schenk 773,4 L Du Atem Gottes, Heilger Geist, durch- dein Herz (1 Thess 5,11) dringst die Welt mit Lebenskraft (Weish

1,7)

Welt f) Die alte Welt vergeht; eine neue Welt wird

 Freude, Gericht, Himmel, Land, Lob, Schöpfung, Volk, Zeit entstehen All, Erde, Erdenrund, Erdental, Erdkreis, irdisch, Jammertal, mundus, Natur, Tal, Welt, Weltall 770,5 L (Hl. Geist) Mache uns neu und unsre Erde hat ein neues Gesicht (Ps 104,30)

Welt 56

800,3 L Er (der Hl. Geist) wird die Welt verwan- 819,1 L Jesu Geist in unseren Werken deln (Offb 21,5) h) An Gottes Werke denken und sie verkünden  2. Der Mensch in dieser Welt denken, Offenbarung a) Die Welt als Heimat 708,5 L Wir nehmen seine Worte und Taten mit nach Haus (Ps 107,20-22) 822,8.9 L Du hast mich / uns in die Welt gestellt (Ps 104,23 f.) 2. Werk Christi  Erlösung c) Die sündige Welt vor Gott; Christus ist ihr Heil 763,2 L Verbürgt ist nun die Göttlichkeit von Jesu Werk und Wort (Joh 17,4) 741,7 L O König, dessen harrt die Welt (Gen 49, 767,1 L Auf Erden ist sein Werk vollbracht (Joh 26) 4,34) 747,4 L kommt, das Heil der Welt zu schaun (Ps 42,6) 3. Die Arbeit des Menschen 748,1 L bald wird das Heil der Sünder … bei allen kehren ein (Ps 67,3; 98,3; Lk 3,6) b) Der Mensch als Mitarbeiter Gottes im Heilsge- 750,3 L Tröstung Gottes labt die Welt (Jes 40,1 f.) schehen

765,1 L Das Heil der Welt ist wirklich da 804,4 L Manchmal wirken wir Gottes Frieden, manchmal wirken wir nichts (Jak 3,18) d) Auf Erden ist Not und Tod

707,3 L Herr … in dunkler Welt, lebe in mir (Ps 23, 4) Wesen 827,1 L Unfriede herrscht auf der Erde. Kriege und Art, gleich, gleichen, gleichkommen, Sein, Wesen, wesenhaft Streit bei den Völkern und Unterdrückung und Fesseln 1. Die Dreifaltigkeit; die drei Personen sind gleich

761,4 L Glückselige Dreifaltigkeit, ganz eins in dei- wenden ner Wesenheit 782,3 L den Vater … den Sohn von gleichem We-  Umkehr sen … den Heilgen Geist abwenden, converto, kehren, wenden, zuwenden

2. In der Menschwerdung wird Gott uns Menschen 1. Gott wendet Not und Leid gleich 754,3 L ein Kindlein geboren … um siegreich zu 773,3 L Gott Sohn … in dir wird Gott uns Men- wenden die Sünd und den Tod schen gleich (Phil 2,7) 790,1-3 L Du gibst Geborgenheit, du kannst alles

wenden 4. Das menschliche Wesen, von Gott geschaffen

786,2 L Gerufen von dir, Gott … frage ich stau- Werk nend, wer ich wohl bin (Ps 8,5)

Auftrag, Arbeit, bauen, Beruf, Fleiß, handeln, heraufführen, labor, machen, Maschine, Mühe, Mühsal, Tat, tun, verrichten, vollbringen, Werk, Werkzeug, wirken Wetter

Blitz, Donner, Frühregen, Hagel, Nebel, nubes, pluo, Regen, Regen- 1. Die Werke Gottes  Befreiung, Heil, Offenba- schauer, regnen, Schnee, Sturm, Tau, trachten, Wetter, Wolke rung, Schöpfung a) Gott wirkt ständig in der Schöpfung und vollbringt 1. Die Naturerscheinungen, Zeichen der Macht und

die Taten des Heiles (Joh 5,17) Gegenwart Gottes

773,2 L du lenkst die Werke deiner Hand (Ps 102, 741,3 L du gabst dem Moses dein Gebot auf Sinai 26-29) im Wetterdräun 774,3 L Du wollest, Herr, dies große Werk voll- bringen, dass … eine Herde aus allen wer- 3. Tau und Regen, Segen vom Himmel de (1 Kor 15,23 f.) 747,1 L Tauet Himmel den Gerechten, Wolken b) Gott wirkt in uns durch seinen Geist regnet ihn herab (Jes 45,8)

57 Wort

Wille Wind

 Liebe durchwehen, Hauch, hauchen, Luft, Odem, Sturmwind, verwehen, begehren, Begier, beraten, ersehnen, fordern, gefallen, Gefallen, Gier, wehen, Wind Ja sagen, lechzen, missfallen, numen, Plan, Rat, raten, ratlos, Rat- schluss, schmachten, sehnen, Sehnsucht, verlangen, Wille, wollen, Wohlgefallen, Wunsch, wünschen 2. Der Wind als Beispiel für die Vergänglichkeit

796,4 L Wie ein Blümlein bald vergehet, wenn ein 1. Der Wille Gottes raues Lüftlein wehet, so ist unsre Schöne, b) Alles geschieht nach Gottes Willen sehet (Ps 90,5 f.)

741,2 L O Weisheit … die du umspannst des Welt- 3. Der Wind, Symbol für den Heiligen Geist  Geist alls Rund und alles lenkst mit Kraft und Rat (Weish 8,1) 746,3 L Gottes Geist weht durch das Land wie ein 816,3 L lernten sie zu beten, dass dein Wille, Gott, frischer Morgenwind (Joh 3,8) geschehe (Mt 6,10) 770,1 L Komme, geheimnisvoller Atem, leiser 820,1 L Du bist ein Teil von seinem großen Plan zärtlicher Wind. Hauche uns an (Joh 3,8) (Gen 1,28-30) 771,2 L in der Glut hauch Kühlung zu 836,4 L Gott der Vater schuf dich (Maria) nach sei- 771,3 L Ohne dein belebend Wehn nichts im nem Plan Menschen kann bestehn (Joh 6,63) 772,2 L Deinen Atem gabst du uns jetzt schon als e) Den Willen Gottes tun; die Sünde missfällt Gott Unterpfand (Joh 3,8) 773,4 L Du Atem Gottes, Heilger Geist (Joh 3,8) 774,2 L Wenn wir … die Müden stärken … dann werden wir den … Willen des Herrn erfül- len (Jes 58,6 f.; Mt 25,35 f.) 804,1 L Manchmal kennen wir Gottes Willen, Wort

manchmal kennen wir nichts (Ps 1,1 f.)  Botschaft, erfüllen, hören, Mund, Offenbarung, rufen, Verheißung, verkünden, Wahrheit Antwort, fragen, loquor, Mund, Propheten, Rede, reden, sagen, g) Maria gibt ihr Ja zum Willen Gottes (Lk 1,38) Schöpferwort, schweigen, sermo, Sprache, sprachlos, sprechen, Stimme, stumm, verbum, vorhersagen, Wort, zusagen 836,1 L Du, Maria, bist Gottes treue Magd, hast auf sein Wort im Glauben Ja gesagt (Lk 1. Wort Gottes 1,38) b) Gottes Wort an Israel; an uns 3. Der Mensch 708,2 L Du legst uns deine Worte und deine Taten a) Sehnsucht des Menschen nach Gott und seinem vor Heil  ziehen 746,1 L klingt die Stimme, die da spricht: Sehet auf, der Retter kommt (Jes 40,3) 744,1 L o komm, Emmanuel, nach dir sehnt sich 759,1 L Sag ja zu mir, wenn alles nein sagt dein Israel (Jes 7,14) 759,4 L Denn wenn du ja sagst, kann ich leben 770,4 L (Hl.Geist) Bring uns das Zeichen für den

Frieden, den die Erde ersehnt (Gen 49,26) c) Gottes Wort ist treu und bleibt ewig; ist Licht und 799,1-4 L Da wohnt ein Sehnen tief in uns, o Gott, Leben nach dir (Ps 63,2) 802,5 L der Himmel, zu dem wir streben, fängt 772,1-4 L Du, Herr, gabst uns dein festes Wort, gib schon hier an in unserm Leben (2 Kor 5,1) uns allen deinen Geist (Lk 24,49) 827,3 L Herr, fülle unser Verlangen (Ps 38,10) 777,3 L Dein Wort allein bringt Recht und Licht 828,1-3 L die Träume werden wahr 809,2 L Dein Wort, Herr, spendet Leben … wird uns geben Atem und Licht und Brot (Joh b) Die Völker ersehnen den Heiland 6,63) 824,1 L Du hast uns dein Wort gegeben, stets bei 741,7 L O König, dessen harrt die Welt, du Eck- uns zu sein (Mt 28,20) stein, der sie eint und hält (Gen 49,26; Ps 118,22; Mt 21,42) d) Gottes Wort lässt geschehen 741,8 L O Gott-mit-uns, Emmanuel, du Fürst des Hauses Israel, o Sehnsucht aller Völker du 809,1 L Dein Wort, Herr, wird bewegen, was tot (Gen 49,10; Jes 7,14; Mt 1,23) und dürre stand 744,3 L O komm, ersehntes Himmelskind (Gen 49,10; Jes 7,14; Mt 1,23) e) Gottes Wort annehmen; auf Gottes Wort bauen Wort 58

708,5 L Wir nehmen seine Worte und Taten mit tausend, tausendfältig, tertius, tres, unzählig, viel, Vielfalt, vierzig, nach Haus (Lk 11,28) Zahl, zählen, zahlreich, zehnmal, zuzählen, zwei, zwölf 809,1-3 L Wir öffnen die Ohren … dein Wort soll uns I. Einige Grundzahlen geben das ewige Leben (Apg 16,14) 2. drei 812,3 L Frieden … der nur dort beginnt, wo man … deinem Wort Vertrauen schenkt a) Dreifaltigkeit  Lob (Doxologien) 831,1 L ihm will ich Antwort geben (Mk 9,24) 761,4 L 836,1 L hast auf sein Wort im Glauben Ja gesagt 768,5 L (Lk 1,38 773,1-5 L 836,3 L Auf Gottes Wort lass gläubig uns vertraun 808,1-3 L (Ps 119,81)

3. sieben (Gaben des Geistes; Jes LXX 11,2 f.) 2. Jesus Christus a) Gottes Wort 771,1.5 L

838,2 L Selige Pforte warst du (Maria) dem Worte 5. zwölf (Joh 1,14) a) Apostel (Mk 13,14; Joh 6,70) b) Jesus hat Gottes Wort verkündigt 775,2 L

763,2 L Verbürgt ist nun die Göttlichkeit von Jesu 6. vierzig (Wüstenwanderung, Ex 16,35; Num 14,23; Werk und Wort 32,13; Dtn 29,5; Ps 95,10) 777,1 L Königsthron … darauf des ewgen Vaters Sohn sein Wort den Zeiten kündet 761,1 L

3. Der Heilige Geist spricht durch die Propheten II. Gott und die Zahlen

und durch uns 3. Gott zählt uns zu den Auserwählten

770,2 L Komme, Erfinder neuer Sprachen … Rede 782,5 L den Auserwählten zähl uns bei (Offb 7,9) in uns mit neuen Zungen (Apg 2,4) III. Andere Stellen b) Die Rede von Gott; die Frage nach Gott 782,2 L Märtyrer in großer Zahl 783,2 L Werdet nicht müde, von ihm zu sprechen 816,2 L kamen Menschen ohne Zahl (Mk 3,8) (Ps 96,2)

Zeichen

Wunder Banner, besiegeln, drücken, Sakrament, Siegel, Zeichen

 Werk, Zeichen bewundern, erstaunen, erstaunlich, mirandus, mirus, mysterium, 1. Zeichen Gottes  Wunder staunen, staunenswert, Wunder, wunderbar, wunderbarlich, Wunder- tat 770,4 L (Hl. Geist) Bring uns das Zeichen für den

Frieden (Gen 8,11) 2. Gottes Werke sind wunderbar 772,2 L Deinen Atem gabst du uns jetzt schon als

746,1-3 L der Herr erlöst sein Volk wunderbar zu Unterpfand (2 Kor 1,22) seiner Zeit (Gal 4,4) 794,1-3 L Zeichen und Wunder sahen wir geschehn (Joh 20,30) 3. Wunderbare Menschwerdung Christi 828,1 L Als Israel aus Ägypten zog, wurde das Mahl zum Zeichen der Freiheit (Ex 12,10 743,3 L staunt mit Achtsamkeit, denn jetzt ist es f.) soweit (Lk 2,9-11) 832,1 L Mach die Taufe uns zum Zeichen, dass du nie wirst von uns weichen

2. Zeichen Christi Zahlen

 ein / einzig 741,4 L O Wurzel Jesse, fest von Stand, ein Zei- achter (Tag), achtzig, drei, Dreieinigkeit, dreieins, dreifach, dreifaltig, chen allem Volk und Land (Jes 11,10) Dreifaltigkeit, dreimal, dritter (Tag), duodenus, Paar, reichlich, septenarius, septiformis, sieben, siebenfach, siebenfaltig, siebzig, 775,4 L und der Wahrheit muss das Zeichen, Altes vor dem Neuen weichen 59 Zeit

816,1.4 L folgten sie / folgen wir den Spuren Jesu (1 796,1 L Ach wie flüchtig, ach wie nichtig ist der Petr 2,21) Menschen Leben (Ps 90,9 f.) 828,2 L Als Jesus lud zum Abendmahl, wurde das 796,2 L Wie ein Strom beginnt zu rinnen … so Mahl den Jüngern zum Zeichen (Mt 26,20- fährt unsre Zeit von hinnen (Ps 90,9 f.) 29) 828,3 L Wenn heute Gemeinde zusammenkommt, b) Gott gebe uns Beständigkeit wird das Mahl zum Zeichen der Hoffnung 707,2 L Herr … in kalter Zeit, atme in mir 799,3 L um Zukunft bitten wir

Zeit c) Alles hat in und durch Gott Bestand

 neu, Tag Abend, aeternus, allezeit, Anfang, beenden, beginnen, Bestand, 771,3 L Ohne dein belebend Wehn nichts im beständig, Beständigkeit, bestehen, bleiben, dahin sein, dauern, Menschen kann bestehn (Joh 3,8) dereinst, einmal, einst, Ende, enden, Erdenzeit, ewig, Ewigkeit, ewig- 785 L wir (sind) ein Teil der Geschichte, die du lich, Frist, Geschlecht (von Geschlecht zu Geschlecht), gestern, heute, hodie, immer, immerdar, Jahr, jetzt, letzte(r), maneo, Mitternacht, webst morgen, Morgen, Nacht, stets, Stunde, Tag, tempus, überdauern, Übergang, veralten, vergänglich, vergehen, vorbeigehen, währen, e) Die Zeit der Kirche auf Erden Zeit, zeitlich, zögern 789,2 L Herr, in deine Hände lege ich meine Zeit, 1. Der ewige Gott erbarme dich (Ps 31,6) 809,3 L Dein Wort, Herr, ist die Liebe in unsrer a) Gott ist ewig und Herr der Zeit  König, Macht, harten Zeit (Joh 16,20-22) Reich, Thron 812,5 L Nach der Not der Welt … willst du deine 773,2 L Allherrscher du von Ewigkeit (Offb 1,8) Erde gründen d) Der ewige Sohn des Vaters: Jesus bleibt in Ewigkeit f) Die Zeit des Gerechten auf Erden  danken, Lob  Licht, Wort 707,1-3 L Und ein neuer Morgen bricht auf dieser 782,4 L Es stieg des ewgen Vaters Sohn zu uns Erde an in einem neuen Tag (Ps 30,6) herab 783,1-4 L Singt dem Herrn, alle Völker und Rassen, Tag für Tag verkündet sein Heil (Ps 96,2 f.) e) Gott trat in unsere Zeit; die Zeit des Heiles 795,4 L Zeige uns den Weg hier in dieser Zeit … in die Ewigkeit (Ps 25,4) 743,1.4 L jetzt ist es soweit, erfüllt ist die Zeit (Gal 802,5 L der Himmel, zu dem wir streben, fängt 4,4) schon hier an in unserm Leben (2 Kor 5,1) 745,1 Kan Seht, die gute Zeit ist nah, Gott kommt auf 804,2 L Manchmal sehen wir Gottes Zukunft, die Erde (Röm 13,11) manchmal sehen wir nichts 746,1-3 L denn der Herr erlöst sein Volk wunderbar

zu seiner Zeit (Gal 4,4) g) Das liturgische "Heute"  Tag 747,3 L Bald erfüllet ist die Zeit (Gal 4,4) 748,3 L Ach mache du mich Armen in dieser heil- 750,1-4 L Uns zum Heil erkoren, ward er heut gebo- gen Zeit aus Güte und Erbarmen, Herr Je- ren (Lk 2,11) su, selbst bereit (Jes 40,3; Lk 3,4) 764,3 L Du lieber Herre Jesu Christ, da du erstan- 751,2 Kv Anfang einer neuen Zeit (2 Kor 5,17) den heute, so lobt dich alles, was da ist (Lk 758,3 L Seht, die Zeit des Heils begann (Lk 4,18. 24,21-23) 21) 764,1 L Nun freue dich, du Christenheit, der Tag, 3. Das Ende der Zeit und der Anbruch der Ewigkeit der ist gekommen (Ps 118,24) c) Ewig bei Gott im Himmel

2. Die Zeit des Menschen auf Erden 751,2 Kv Hoffnung auf Ewigkeit a) Vergänglichkeit des Menschen 796,8 L Wer Gott fürcht, wird ewig stehen (Ps 103,17) 790,3 L Hilflos seh ich, wie die Zeit verrinnt. Stun- den, Tage, Jahre gehen hin 793,1 L so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr 793,2 L Noch will das Alte unsre Herzen quälen, noch drückt uns böser Tage schwere Last

61 Bibelstellen-Register

Bibelstellen-Register

Altes Testament

Genesis 6 795,3 L 3 6 786,3 L 1 1 773,2 L 4 6 757,4 L 2 770,1.4 L; 773,4 L 8 707,3 L 6 820,2 L 5 12 747,4 L 9 f. 822,2 L 6 10 717 Kv 11 820,2 L; 822,4 L 7 10 761,2 L 16 820,2 L; 822,3 L 8 4 808,1 L; 820,2 L 20 f. 822,6 L 5 786,2 L 24 f. 820,2 L 7-9 820,2 L 25-27 822,7 L 9 11 813,4 L 27 800,1 L 18 29 804,1 L 28-30 820,1 L; 822,1 L 19 2 782,2L; 820,1 L 31 820,3 L 20 4 729 L 2 15 820,1 L 22 32 784,4 L 3 24 747,1 L 23 1-3 773,2 L 8 11 770,4 L 4 707,3 L; 708,4 L; 724 L; 757,2.3 L; 28 12 839 L 759,4 L; 791,2 L; 804,3 L 16 786,3 L 4 f. 804,3 L 49 10 741,8 L; 744,3 L 6 782,6 L 26 741,7 L; 770,4 L 24 7 713 Kv 9 713 Kv Exodus 25 4 795,4 L; 832,2 L 12 724 L 12 3-13 828,1 L 27 4 757,3 L 41 828,1 L 6 727,3 L 14 22-31 794,2 L 7 789,3 L 15 2 707,3 L; 811,2 L 9 778,2 L; 832,1 L 11 795,1-4 L Deuteronomium 28 9 782,5 L 29 11 782,5 L; 812,1-5 L 6 5 832,3 L 30 6 707,1-3 L 26 8 741,1 L 31 6 789,1-4 L; 789,2 L 12 777,3 L 1 Samuel 16 800,1 L 22 707,2 L 3 10 786,2 L 34 15 812,4 L 36 10 812,4 L; 836,3 L 1 Könige 37 3 802,1 L; 818,1:2 L; 818,2:2 L 5 802,1 L 19 8 772,3 L; 775,6 L 7 802,1 L 38 10 827,3 L Nehemia 22 799,4 L 40 12 724 L 8 10 707,3 L; 787,3 L 42 6 747,4 L; 827,2 L

43 4 709,3 L Tobit 44 27 741,4 L 47 8 777,1-3 L 12 15-17 839 L 51 6 754,5 L; 761,3 L

11 761,3 L Psalmen 12 759,1-6 L; 832,4 L

1 1 f. 804,1 L 14 793,4 L 17 759,1-6 L; 784,1 L Bibelstellen-Register 62

54 3 761,3 L 3 790,1-3 L 61 4 707,1 L 7 782,6 L 62 6 790,2 L 122 1 f. 829,1-3 L 63 2 799,1-4 L 124 8 722 Kv 8 714 Kv 125 1 743,2 L; 771,5 L; 786,3 L 66 4 782,1 L 128 1 762,2 L 67 2 812,1-5 L 130 1 746,2 L 3 748,1 L 2 761,1 L 4-6 782,2 L 5 746,2 L 7 f. 707,1-3 L 134 2 784,3 L 71 3 707,1 L 138 1 784,1 L 22 832,4 L 139 10 811,1 L 72 11 758,3 L 13-16 820,3 L 17 783,1 L 143 6 799,4 L 73 23 834,3 L 10 829,1 L 77 16 746,1-3 L 80 19 793,4 L Sprichwörter 85 5 761,1 L 7 761,1 L 9 5 709,1 L 9 711 Kv; 804,4 L 90 5 f. 796,4 L Kohelet 9 f. 796,1.2 L 12 790,1-3 L 1 2 796,5 L 17 729 L 91 4 719 Kv Hoheslied 5 719 Kv 9 811,2 L 5 2 728 L 11 839 L 8 6 798,1-3 L 12 839 L 92 13 796,4 L; 832,2 L Weisheit 13-16 707,1 L 1 7 770,5 L; 773,4 L 95 7 832,2 L 3 1 707,1-3 L; 791,1-4 L 96 2 783,2 L 7 26 741,6 L 2 f. 783,1-4 L 8 1 741,2 L 3 748,1 L; 783,3 L

11-13 747,3 L; 750,1 L 12 743,3 L Jesus Sirach 100 2 729 L 24 3 741,2 L 3 792 L 3-6 741,2 L 102 26 808,1 L 29 2 727,3 L 26-29 773,2 L 36 18 827,3 L 103 14-17 796,8 L 40 3-5 796,7 L 15 f. 796,4 L 43 1-5 773,1 L 17 796,8 L

104 15 727,1.2 L; 728 L 23 f. 822,8.9 L Jesaja

29 f. 770,1 L 6 1-3 782,1 L 30 708,3 L; 770,5 L 7 14 741,8 L; 744,1.3 L 33 784,1-4 L 9 1 743,3 L; 746,2 L; 747,1 L; 753,1 L 107 7 741,1 L 5 753,1 L 20-22 708,5 L 6 753,1 L 113 2 761,3 L; 782,6 L 11 1 750,2 L 118 14 811,2 L 2 770,5 L; 772,3 L 22 741,7 L 10 741,4 L; 743,1 L; 753,2 L 24 764,1 L 12 3 715 Kv 119 68 709,2 L 22 22 741,5 L 81 836,3 L 28 16 741,7 L 121 1 829,1 L 30 19 721 Kv 63 Bibelstellen-Register

30 721 Kv Neues Testament 35 4 745,1 Kan; 746,1-3 L

6 794,3 L 40 1 f. 750,3 L Matthäus

3 746,1 L; 747,4 L; 748,2.3 L 1 21 744,3 L; 754,3.5 L 3 f. 748,2 L 23 741,8 L; 744,3 L 9 748,2 L 2 1-12 751,4 Kv; 757,1 L 14 741,2 L 5 9 774,2 L; 824,2 L 29 832,4 L 10-12 776,3 L 41 10 792 L; 813,1-4 L; 839 L 14-16 802,5 L; 815,1 L 19 794,2 L 44 812,2 L 42 7 741,5 L 6 10 816,3 L 43 1 786,2 L 12 759,1 L 45 4 786,2 L 14 f. 759,1 L 8 743,1 L; 747,1 L 19 796,6 L 15 767,2 L; 773,1 L; 783,2 L 31 f. 709,2 L 46 4 832,4 L 7 27 796,6 L 49 16 786,2 L 8 16 f. 816,2 L 50 7 782,6 L 10 22 772,1 L; 776,3 L 51 12 746,2 L 11 25 818,1:2 L 52 10 747,2 L 29 f. 763,2 L 58 6 f. 774,2 L 13 31 f. 803,1 L 60 1 754,1 L; 758,1 L 18 20 830 Kan 1 f. 754,1 L; 758,1 L 19 13 f. 816,2 L 2 744,2 L; 747,3 L; 802,2 L 21 42 741,7 L 64 8 761,2 L 23 9 808,1 L 66 10 743,1 L 24 13 772,1 L 14 742,1-7 L; 783,1-4 L Amos 25 31 782,4 L 31-45 742,1.2.3.5.6 L 5 14 759,5 L 35 727,1.2 L

35 f. 774,2 L Habakuk 36 816,3 L

2 3 746,1 L 26 20 828,2 L 20-29 828,2 L 26 775,2 L Haggai 27 728 L

2 5 819,1 L 28 762,2 L 29 775,6 L 42 793,3 L Sacharja 28 2 763,1 L; 766,1 L 9 9 741,7 L; 744,1-5 L 6 763,1 L; 766,2 L 14 6 f. 746,1 L 7 766,3 L 8 764,3 L Maleachi 19 816,4 L 19 f. 766,3 L 3 20 741,6 L; 744,2 L; 747,3 L; 777,3 L 20 708,4 L; 728 L; 772,1 L; 824,1 L

Markus

1 3 748,3 L 15 754,5 L 3 8 816,2 L 4 26-29 707,1 L 8 34 816,1.4 L 9 23 759,3 L 24 804,2 L; 831,1 L 37 742,7 L Bibelstellen-Register 64

41 759,5 L Johannes 12 43 759,5 L 16 15 766,3 L; 783,3 L 1 3 836,2 L 19 768,1 L 4 747,3 L 5 741,6 L; 744,2 L; 753,1 L; 793,5 L Lukas 9 743,3 L; 747,3 L; 752 KL 14 743,2 L; 750,1 L; 777,1 L; 781 L; 808,2 1 28 835,3.6 L L; 829,3 L; 836,2 L; 838,2 L; 841,2:7 L 31 836,4 L 18 836,2 L 32 f. 836,2 L 29 800,2 L 33 752 KL 3 8 746,3 L; 770,1 L; 771,3 L; 772,2 L; 35 841,2:7 L 773,4 L 38 747,2 L; 836,1.3 L 16 748,1 L; 750,4 L; 809,3 L 45 836,1 L 21 824,2 L 68 808,2 L 35 709,2 L 71 776,3 L 4 34 767,1 L 77 753,2 L 5 24 809,2 L 78 741,6 L; 747,3 L; 777,3 L 6 35 728 L 78 f. 743,2 L 38 782,4 L; 838,2 L 2 8 f. 754,1 L 48 728 L; 775,2 L 8-10 754,2 L 51 728 L; 775,2 L; 828,3 L 9-11 743,3 L 54 819,3 L 10 745,2 Kan; 751,3 Kv; 753,1 L; 754,2 L 56 728 L; 775,2 L 11 750,1-4 L; 751,5 Kv; 754,3 L 63 771,3 L; 809,2 L 12 751,1 Kv; 754,3.4 L 67-69 786,2 L 13 f. 751,2 Kv; 754,4 L 68 816,3 L 14 743,3.4 L; 751,2 Kv; 753,1 L; 754,2.5 L 8 12 744,2 L; 751,5 Kv; 819,2 L 15 751,3 Kv 36 828,1-3 L 15 f. 753,1 L; 754,4 L 43 829,1 L 16 754,4 L 10 4 763,3 L 20 754,4 L 10 782,4 L; 811,3 L 29 f. 836,3 L 11 763,3 L 32 743,2 L 16 774,3 L 3 4 747,4 L; 748,3 L 11 25 f. 763,2 L 6 748,1 L 12 35 778,3 L 4 18 758,3 L 13 1 778,3 L 21 758,3 L 34 708,6 L 9 2 816,1 L 14 6 716 Kv; 773,3 L; 789,1 L; 795,1-4 L 10 18 762,1 L 16 f. 782,3 L 25-37 818,1:4 L 23 831,1 L 27 832,3 L 26 708,3 L; 801 L 11 1 816,3 L 27 741,8 L; 827,1-3 L 28 708,5 L 30 763,1 L 12 15-21 742,1 L 15 11 819,2 L 14 13 745,2 Kan 13 759,2 L 23 828,2 L 20 772,4 L 15 18 761,2 L 16 6 f. 802,4 L 18 16 709,1-3 L 13 832,3 L 19 10 744,5 L; 782,3 L 20 755,2 L; 802,4 L 22 20 775,4 L 20-22 809,3 L 24 5 f. 766,3 L 22 707,3 L 20-23 766,2 L 33 762,1 L; 809,3 L 21-23 764,3 L 17 2 764,2 L 25 768,3 L 4 763,2 L 29 708,6 L; 728 L; 763,3 L 13 767,3 L 31 f. 764,3 L 20 f. 786,2 L 32 707,2 L 18 11 793,3 L 49 772,1-4 L 36 777,2 L 65 Bibelstellen-Register

20 30 794,1-3 L 55-57 764,1 L; 765,2 L

Apostelgeschichte 2 Korintherbrief

2 4 770,2 L 1 22 772,2 L 24 755,2 L; 764,2 L 3 6 785 L 44 f. 816,3 L 4 6 755,1-2 L 4 31 811,3 L 5 1 802,5 L; 829,1 L 5 31 764,2 L 17 751,2 Kv; 766,1 L 10 43 753,2 L 8 9 751,1 Kv; 754,3 L 16 7 801 L 9 7 759,6 L 14 708,2 L; 809,1-3 L 13 13 781 L 17 28 831,2 L Galaterbrief Römerbrief 4 4 743,1.4 L; 746,1-3 L; 747,3 L; 754,3 L 4 25 763,1 L; 800,4 L 4 f. 782,4 L 5 5 773,4 L; 816,2 L 5 22 770,4 L; 782,3 L 8 709,1 L 6 2 759,6 L; 803,4 L; 818,1:2 L 15 753,2 L 6 4 775,4 L; 823,1-3 L Epheserbrief 8 9 770,5 L 14 709,1 L 3 12 831,2 L 20 796,5 L 16 f. 773,5 L 29 741,7 L 17 831,2 L 31 709,3 L 4 5 831,1.2 L 32 751,5 Kv 5 1 f. 818,1:1 L; 818,2:1 L 11 33 783,4 L 14 804,4 L 12 10 818,1:1 L; 818,2:1 L 19 709,3 L; 780 L; 782,3 L 15 812,1 L 20 820,3 L 13 11 745,1 Kan; 746,1-3 L 30 774,1 L 14 9 765,1 L 6 12 776,3 L 11 765,1 L 23 825 Kan 15 12 741,1 L; 743,1 L 13 772,4 L Philipperbrief 16 26 f. 763,2 L 2 6 f. 762,1 L 1 Korintherbrief 7 773,3 L; 777,1 L 8 f. 777,2 L 1 9 831,2 L 9-11 763,3 L; 777,1 L 27 777,2 L 10 752 KL 3 11 800,4 L 13 707,3 L 4 6 755,1-2 L 3 10 763,1 L 6 14 762,2 L 20 767,2 L 10 16 f. 774,1 L 4 4 743,1 L; 751,1-5 Kv; 764,3 L 17 728 L; 747,1 L; 828,3 L 11 24 728 L Kolosserbrief 26 728 L; 775,5 L; 819,3 L; 828,2 L 12 12 774,1 L 1 15 773,2.3 L 12 f. 773,4 L 20 743,4 L 27 774,1 L 2 9 f. 785 L 13 12 759,3 L; 767,3 L 12 765,1 L 15 20-22 805,3 L 14 831,1 L 23 f. 774,3 L 3 13 778,3 L 26 765,1 L 16 782,3 L 53 f. 796,7 L 54 f. 762,1 L; 763,1 L 1 Thessalonicherbrief 55 763,2 L; 765,2 L 2 11 f. 782,4 L Bibelstellen-Register 66

4 13-18 777,2 L 16 801 L 5 11 803,4 L; 818,1:2 L 16-18 812,4 L 23 759,4 L 2 Thessalonicherbrief 4 8 773,1 L; 804,3 L 9 805,1 L 2 16 755,1 L; 756 Kan 16 773,1 L; 831,1 L 5 1 755,1 L; 756 Kan 1 Timotheusbrief Offenbarung 2 5 f. 767,3 L 6 13-16 776,1 L 1 5 808,2 L 8 773,2 L 2 Timotheusbrief 2 8 765,2 L 3 7 744,4 L 2 19 707,1 L 19 f. 728 L 4 1 776,2 L 4 8 744,5 L 5 1 836,2 L Titusbrief 7 836,2 L 9 782,5 L 2 11 758,1-3 L; 758,3 L 12 767,2 L 3 4 758,1-3 L; 758,3 L 13 776,2 L 7 9 782,5 L Hebräerbrief 12 776,1 L 17 828,1-3 L; 829,2 L 1 3 741,6 L; 752 KL; 768,2 L; 776,2 L; 8 10 787,1 L 777,1 L; 782,4 L; 841,1:7 L 11 19 836,2 L 8 777,1 L 12 1 836,2 L 13 768,2 L 14 3 750,4 L 2 14 f. 782,4 L 7 783,4 L 17 776,3 L 17 14 773,3 L 4 11 786,1 L; 832,3 L 19 7 743,2 L 16 747,4 L 9 771,5 L; 775,4 L; 834,3 L 9 15 762,2 L 21 4 765,1 L 10 25 819,3 L 5 800,3 L 12 2 767,2 L; 777,1 L 1-8 829,2 L 14 827,2 L 21 829,2 L 13 13 f. 777,1-3 L; 811,1 L 23 812,4 L

23-25 782,4 L Jakobusbrief 25 767,1 L 22 5 775,4 L; 782,4 L 1 17 727,1-3 L; 729 L

2 26 770,1 L 3 18 804,4 L

1 Petrusbrief

1 2 768,5 L 18 f. 805,2 L 2 21 816,1.4 L 3 15 747,3 L 4 11 758,2 L

1 Johannesbrief

1 1 809,1-3 L 2 7-11 775,4 L 8 794,3 L 3 1 772,2 L; 832,2 L 11 759,4 L 67 Abkürzungen

Klgl Die Klagelieder Abkürzungen: Bar Das Buch Baruch AT Altes Testament Ez Das Buch Ezechiel griech. Griechisch Dan Das Buch Daniel G Gesangbuch Hos Das Buch Hosea G g gregorianischer Gesang Joel Das Buch Joel hebr. Hebräisch Am Das Buch Amos Kan Kanon Obd Das Buch Obadja Kan-T Kanon-Taize Jona Das Buch Jona KL Kyrielitanei Mi Das Buch Micha Kv Kehrvers Nah Das Buch Nahum Kv g gregorianischer Kehrvers Hab Das Buch Habakuk Kv-T Kehrvers-Taize Zef Das Buch Zefanja L Lied Hag Das Buch Haggai L g gregorianisches Lied Sach Das Buch Sacharja NT Neues Testament Mal Das Buch Maleachi par Parallelstellen Ps Psalm R Ruf Neues Testament Res Responsorium Taize Mt Das Evangelium nach Matthäus vgl. vergleiche Mk Das Evangelium nach Markus LXX Septuaginta Lk Das Evangelium nach Lukas Joh Das Evangelium nach Johannes Apg Die Apostelgeschichte Röm Der Brief an die Römer Namen und Abkürzungen der 1 Kor Der erste Brief an die Korinther biblischen Bücher: 2 Kor Der zweite Brief an die Korinther Gal Der Brief an die Galater Altes Testament Eph Der Brief an die Epheser Phil Der Brief an die Philipper Gen Das Buch Genesis Kol Der Brief an die Kolosser Ex Das Buch Exodus 1 Thess Der erste Brief an die Thessalonicher Lev Das Buch Levitikus 2 Thess Der zweite Brief an die Thessalonicher Num Das Buch Numeri 1 Tim Der erste Brief an Timotheus Dtn Das Buch Deuteronomium 2 Tim Der zweite Brief an Timotheus Jos Das Buch Josua Tit Der Brief an Titus Ri Das Buch der Richter Phlm Der Brief an Philemon Rut Das Buch Rut Hebr Der Brief an die Hebräer 1 Sam Das erste Buch Samuel Jak Der Brief des Jakobus 2 Sam Das zweite Buch Samuel 1 Petr Der erste Brief des Petrus 1 Kön Das erste Buch der Könige 2 Petr Der zweite Brief des Petrus 2 Kön Das zweite Buch der Könige 1 Joh Der erste Brief des Johannes 1 Chr Das erste Buch der Chronik 2 Joh Der zweite Brief des Johannes 2 Chr Das zweite Buch der Chronik 3 Joh Der dritte Brief des Johannes Esra Das Buch Esra Jud Der Brief des Judas Neh Das Buch Nehemina Offb Die Offenbarung des Johannes Tob Das Buch Tobit Jdt Das Buch Judit Est Das Buch Ester 1 Makk Das erste Buch der Makkabäer 2 Makk Das zweite Buch der Makkabäer Ijob Das Buch Ijob Ps Die Psalmen Spr Das Buch der Sprichwörter Koh Das Buch Kohelet Hld Das Hohelied Weish Das Buch der Weisheit Sir Das Buch Jesus Sirach Jes Das Buch Jesaja Jer Das Buch Jeremia Themen 68

A Gericht ...... 17 Gesetz ...... 17 Armut ...... 5 Glaube ...... 17 Auferstehung ...... 5 Glück ...... 18 Gnade ...... 18 Gott ...... 19 B groß ...... 19 gut/Güte ...... 19 Barmherzigkeit ...... 5 befreien ...... 6 bereiten ...... 6 Bild/Urbild ...... 6 H Blut ...... 6 halten ...... 19 böse ...... 7 Hand ...... 20 Botschaft ...... 7 Haus ...... 20 Brot ...... 7 Heil ...... 21 Bruder ...... 7 heilige ...... 22 Bund ...... 7 Herrlichkeit ...... 22 Herz (Seele) ...... 23 Hilfe ...... 23 D Himmel ...... 23 danken ...... 8 Himmelfahrt ...... 24 Demut ...... 8 Hirt ...... 24 denken/gedenken ...... 8 hoch ...... 24 dienen ...... 8 Hochzeit ...... 24 Hoffnung ...... 24 hören ...... 25 E ein/einzig ...... 8 I Einheit ...... 9 Engel ...... 9 Israel ...... 25 Erbe ...... 9 erfüllen ...... 9 Erlösung ...... 10 J essen ...... 10 Jünger ...... 26 F feiern ...... 10 K fest ...... 11 Feuer ...... 11 kennen ...... 26 Frau ...... 11 Kind ...... 26 Freude ...... 11 Kirche ...... 27 Freund ...... 12 Kleid ...... 27 Friede ...... 12 kommen ...... 27 führen ...... 13 König ...... 28 fürchten ...... 14 Kraft ...... 29 Fürsprache ...... 14 Krankheit ...... 29 Kreuz ...... 29 Krieg ...... 29 G Krone ...... 30 geben ...... 14 Gebet ...... 15 L Geburt ...... 15 Gegenwart (Nähe) ...... 16 Land ...... 3 Geist ...... 16 Last ...... 30 Gemeinde ...... 17 Leben ...... 31 gerecht/Gerechtigkeit ...... 17 Lehre ...... 32 69 Themen

Leib ...... 32 Leiden ...... 32 T Licht ...... 33 Tag ...... 46 Liebe ...... 34 Taufe ...... 47 Lob ...... 35 Teil/teilen/Anteil ...... 47 Thron ...... 47 tief ...... 48 M Tiere ...... 48 Tod ...... 48 Macht ...... 36 Treue ...... 49 Mensch ...... 37 trinken ...... 49 Mund ...... 37 Tür ...... 49 Mut ...... 37 Mutter ...... 37 U N Umkehr ...... 50 Nacht ...... 38 Unterwelt ...... 50 Name ...... 38 neu ...... 38 V Vater ...... 50 O verderben ...... 50 Offenbarung ...... 39 verfolgen ...... 50 Opfer ...... 39 Vergebung ...... 51 Orts- und Ländernamen (Ägypten-Zion) ...... 39 Verheißung ...... 51 verkünden ...... 51 verlassen ...... 51 P Versuchung ...... 52 Vertrauen ...... 52 Personennamen (Adam-Mose) ...... 39 Volk ...... 52 Pflanzen ...... 40 Präpositionen ...... 40 W R wachen ...... 52 Wahl ...... 52 Reich ...... 42 Wahrheit ...... 53 Reichtum ...... 42 Wasser ...... 53 rein ...... 42 Weg ...... 53 rufen ...... 43 Wein ...... 54 Ruhe ...... 43 weinen ...... 55 Welt ...... 55 wenden ...... 56 S Werk ...... 56 sanft ...... 43 Wesen ...... 56 Satan ...... 43 Wetter ...... 56 schön ...... 43 Wille ...... 57 Schöpfung ...... 43 Wind ...... 57 Schrift ...... 44 Wort ...... 57 Schutz ...... 44 Wunder ...... 58 Segen ...... 44 sehen ...... 45 senden ...... 45 Z Singen ...... 45 Zahlen ...... 58 Stadt ...... 46 Zeichen ...... 58 stolz ...... 46 Zeit ...... 59 suchen ...... 46 Sünde ...... 46