Stadt Město Budyšin Jahrgang 31

Nr. 9 12.6.2021

Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt Bautzen / wudawa wyši měšćanosta města Budyšin

Spielgerät für den Spielplatz in Stiebitz, a) § 16 Absatz 1, Nummer 1 wird wie folgt ge- sowie 230/17 der Gemarkung Der Stadtrat beschloss – in Höhe von 3.000,00 € in Form eines Zu- fasst: Kleinwelka und einer Gesamt- schusses an den Förderverein der Schul- „1. in der Ortschaft Niederkaina länge von 0,462 km. sternwarte „Johannes Franz“ in Bautzen e.V. bestehend aus den Stadtteilen Niederkaina In der Stadtratssitzung am 26.5.2021 wurden ausgereicht werden und Basankwitz“ Beschreibung des folgende Beschlüsse gefasst: b) In § 16 Absatz 1, Nummer 4 wird nach dem Anfangspunktes: Der Anfangspunkt (A) liegt bei Bautzen, 26.5.2021 Wort „Oberuhna,“ das Wort „Niederuhna,“ dem Netzknoten 4770012 Baubeschluss zur Sanierung der Treppenanlage Alexander Ahrens, Oberbürgermeister eingefügt. gemäß Karte zur Eintragungs- und angrenzender Stützmauern entlang des c) In § 16 Absatz 4 wird die Angabe „§ 67 (4) verfügung. (Anlage) Osterweges im nördlichen Bereich des Orten- Neubesetzung eines Aufsichtsratsmit- SächsGemO“ durch die Angabe „§ 67 (6) burghanges und überplanmäßige Auszahlung zur gliedes der Beteiligungs- und Betriebs- SächsGemO“ ersetzt. Beschreibung der Sicherung der Gesamtfinanzierung gesellschaft Bautzen mbH Endpunkte: Der Endpunkt (B) liegt bei dem BV-0248/2021 Artikel 2 Netzknoten 4870025 gemäß Als Mitglied des Aufsichtsrates der Beteiligungs- Inkrafttreten Karte zur Eintragungsverfü- Verwendung der Mittel aus dem Pauschalengesetz und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH wird ab Die Änderungssatzung tritt vorbehaltlich des Sat- gung. (Anlage) BV-0256/2021 dem 26.05.2021 für den Rest der Amtszeit die Kan- zes 2 am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Der Endpunkt (C) liegt bei dem didatin/der Kandidat lt. Anlage 1 widerruflich be- Artikel 1 Nummer 2 Buchtstabe a) tritt am Netzknoten 4870008 gemäß Neubesetzung eines Aufsichtsratsmitgliedes der stimmt. 01.07.2021 in Kraft. Karte zur Eintragungsverfü- Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen gung. (Anlage) mbH BV-0259/2021 Bautzen, 26.5.2021 Bautzen, 3.6.2021 Gemeinde: Stadt Bautzen Alexander Ahrens, Oberbürgermeister Alexander Ahrens, Oberbürgermeister Landkreis: Bautzen Verlegung des Sitzungsortes für die Stadtratssit- zungen am 30.06.2021 und am 21.07.2021 Anmerkung: Die Anlage ist im Stadtratsbüro, Rathaus, Hinweis § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung für den 2. Verfügung BV-0260/2021 Zimmer 201, während der Dienstzeiten einsehbar. Freistaat Sachsen (SächsGemO) 2.1. Der unter 1. bezeichnete bestehende Weg wird als beschränkt-öffentlicher Weg (Wander- Änderung der Hauptsatzung – Korrektur der Än- Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- weg) in das Bestandsverzeichnis der Stadt derungssatzung BV-0262/2021 Verlegung des Sitzungsortes für die und Formvorschriften zustande gekommen sind, Bautzen aufgenommen. Stadtratssitzungen am 30.06.2021 und gelten ein Jahr nach ihrer Bekanntmachung als von 2.2 Widmungs- am 21.07.2021 Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt beschränkung: Wanderweg nicht, wenn Stadtratsbeschlüsse Der Stadtrat beschließt auf Grund der Corona-Pan- 1. die Ausfertigung der Satzung nicht oder fehler- 3. Träger der demie sowie der anhaltend hohen 7-Tage-Inzidenz haft erfolgt ist, Straßenbaulast: Stadt Bautzen und abweichend vom Beschluss BV-0201/2020 fol- 2. die Vorschriften über die Öffentlichkeit von Sit- Baubeschluss zur Sanierung der Trep- genden Sitzungsort: zungen oder die Bekanntmachung der Satzung 4. Wirksamwerden: am Tag der Bekanntmachung penanlage und angrenzender Stützmau- Für die Stadtratssitzungen am 30.06.2021 und am verletzt worden sind, ern entlang des Osterweges im 21.07.2021 ist der Sitzungsort: 3. der Oberbürgermeister dem Beschluss nach 5. Sonstiges nördlichen Bereich des Ortenburghan- Großer Saal im Landratsamt Bautzen, Bahnhof- § 52 Abs. 2 wegen Gesetzwidrigkeit widerspro- 5.1. Gründe: nachträgliche Eintragung eines bei ges und überplanmäßige Auszahlung straße 9, 02625 Bautzen. chen hat, der Erstanlegung des Bestandsver- zur Sicherung der Gesamtfinanzierung 4. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist zeichnisses vergessenen öffentli- Bautzen, 26.5.2021 a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss chen Weges Der Stadtrat beschließt: Alexander Ahrens, Oberbürgermeister beanstandet hat oder 1. die Sanierung der Treppenanlage und der an- b) die Verletzung der Verfahrens- oder Formvor- 5.2 Die Verfügung nach Nummer 2 kann während grenzenden Stützmauern entlang des Osterwe- Änderung der Hauptsatzung – Korrektur schrift gegenüber der Gemeinde unter Be- der Dienstzeiten bei der ges im nördlichen Bereich des Ortenburg- der Änderungssatzung zeichnung des Sachverhaltes, der die Ver- Stadtverwaltung Bautzen hanges einschließlich Erneuerung der Oberflä- letzung begründen soll, schriftlich geltend Hoch- und Tiefbauamt chenentwässerung und Erweiterung der Stra- 1. Der Beschluss der Satzung zur Änderung der gemacht worden ist. Gebäude Hauptmarkt 8, Zimmer 207 ßenbeleuchtung entsprechend der vorgestell- Hauptsatzung der Großen Kreisstadt Bautzen vom 02625 Bautzen ten Entwurfsplanung. Das Hoch- und Tiefbau- 28.04.2021 (BV-0247/2021) wird aufgehoben. Ist eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 3. oder 4 gel- eingesehen werden. amt wird ermächtigt, im Rahmen der geltenden 2. Der Stadtrat beschließt die Satzung zur Änderung tend gemacht worden, so kann auch nach Ablauf Haushaltssatzung die Ausschreibung des Bau- der Hauptsatzung der Großen Kreisstadt Bautzen der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Ver- 6. Rechtsbehelfsbelehrung vorhabens vorzunehmen. (Anlage). letzung geltend machen. Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Mo- 2. zur Sicherung der Gesamtfinanzierung eine Die Sätze 1 bis 3 sind nur anzuwenden. wenn bei nats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben wer- überplanmäßige Auszahlung im Finanzhaus- Bautzen, 26.5.2021 der Bekanntmachung der Satzung auf die Voraus- den. Der Widerspruch ist schriftlich oder mündlich halt 2021 in Höhe von 39.000 € im Produkt- Alexander Ahrens, Oberbürgermeister setzungen für die Geltendmachung der Verletzung zur Niederschrift bei der Stadtverwaltung Bautzen, sachkonto 541009.7851200 M 194-Treppen- von Verfahrens- oder Formvorschriften und die 02625 Bautzen, Fleischmarkt 1 einzulegen. anlage und Stützmauer Ortenburghang, vorbe- Satzung zur Änderung der Hauptsatzung Rechtsfolgen hingewiesen worden ist. haltlich der Rechtskraft der Haushaltssatzung der Großen Kreisstadt Bautzen Bautzen, 18.5.2021 2021. Die Deckung erfolgt aus Fördermittel- Alexander Ahrens, Oberbürgermeister mehreinnahmen für diese Maßnahme im Pro- Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für den duktsachkonto 541009.6811000 M 194. Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Fassung der Bekanntmachungen Bekanntmachung vom 09. März 2018 (SächsGVBl. Bekanntmachung Bautzen, 26.5.2021 S. 62), die zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom Inkrafttreten des Bebauungsplanes Alexander Ahrens, Oberbürgermeister 16. Dezember 2020 (SächsGVBl. S. 722) geändert Bekanntmachung „Gewerbegebiet Ost“ – 3. Änderung worden ist, hat der Stadtrat am 26. Mai 2021 fol- einer Eintragungsverfügung der Stadt (3.7. 2018, mit redaktionellen Verwendung der Mittel aus dem Pauscha- gende Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Bautzen gemäß § 6 Straßengesetz für Änderungen vom 1.12.2020) lengesetz Großen Kreisstadt Bautzen in der Fassung der Neu- den Freistaat Sachsen (SächsStrG) bekanntmachung vom 02. Juli 2009 (Amtsblatt Jg. Der Stadtrat der Stadt Bautzen hat am 25.11.2020 Der Stadtrat beschließt: 19/Nr. 16 vom 11. Juli 2009) zuletzt geändert Gemäß § 54 Abs. 2 i.V.m. § 3 Abs. 1 Sächsische den Bebauungsplan „Gewerbegebiet Ost“ – 3. Än- 1. aus dem Beschluss 0176/2020 die Aufhebung durch Satzung vom 09. Mai 2016 (Amtsblatt Jg. Straßengesetz und in Verbindung mit dem Be- derung (3.7.2018, mit redaktionellen Änderungen des Beschlusspunktes – Verwendung der Mittel 26/Nr. 10 vom 21. Mai 2016) beschlossen: schluss des Bauausschusses ( BV-0605/2019) vom 1.12.2020) bestehend aus aus dem Pauschalengesetz 2020 in Höhe von vom 27.03.2019 wird der auf den Flurstücken Nr. Planteil A – Zeichnerische Festsetzungen 5.625,00 € in Form eines Zuschusses an den Die Hauptsatzung der Großen Kreisstadt Bautzen 84, 85, 89, 91, 93, 96/a, 103/1, 103/6, 104/1, Planteil B – Textliche Festsetzungen OR Kleinwelka zur Durchführung eines Ortsteil- wird wie folgt geändert: 104/2, 104 der Gemarkung Kleinseidau und 19, als Satzung gemäß § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch festes sowie die Erhöhung des Zuschusses an 23/a sowie 230/17 der Gemarkung Kleinwelka ge- (BauGB) beschlossen. Die Begründung mit Grün- den OR Kleinwelka für die Weihnachtsbaumbe- Artikel 1 legene Verbindungsweg (Weg_001200) nachträg- ordnung und Umweltbericht wurden gebilligt. Die leuchtung 2020 von 1.875,00 € auf 1.912,44 € 1. § 11 wird wie folgt geändert: lich in das Bestandsverzeichnis aufgenommen. zusammenfassende Erklärung über die Berück- aus den Mitteln für Kleinwelka (in Summe a) In § 11, Absatz 2, Satz 1 wird die Angabe „14 sichtigung der Umweltbelange entsprechend § 10a 7.500,00 €). sachkundigen Einwohnern“ durch die An- 1. Straßenbeschreibung Absatz 1 BauGB liegt vor. Die daraus verfügbaren Mittel in Höhe von gabe „15 sachkundigen Einwohnern“ ersetzt. Bezeichnung Mit Bescheid der höheren Verwaltungsbehörde vom 5.587,56 € sollen als Zuschuss dem SV Klein- b) In § 11 Absatz 2, Satz 3 wird nach dem Anstrich der Straße: Verbindungsweg „Weg_001200“ 11.05.2021 – AZ.: 621.P0807 –wurde die Genehmi- welka 1920 e.V. für grundlegende Renovie- „anerkannte Religionsgemeinschaften mit Sitz zwischen Am Wasserturm und gung mit Hinweis gemäß § 10 Abs. 2 Satz 1 BauGB rungsarbeiten im Vereinshaus des SV in Bautzen“ die Angabe „.“ durch die Angabe „,“ Am Schneiderberg mit den erteilt. Die Genehmigung konnte erfolgen, weil der Kleinwelka zur Verfügung gestellt werden. ersetzt und der Anstrich „– Territorialverband Flurstücken Nr.: 84, 85, 89, 91, Bebauungsplan ordnungsgemäß zustande gekom- 2. dass die Mittel des Pauschalengesetzes des der Gartenfreunde des Landkreises Bautzen 93, 96/a, 103/1, 103/6, men ist und dem BauGB, den auf Grund des BauGB Jahres 2020 e.V..“ angefügt. 104/1, 104/2, 104 der Gemar- erlassenen oder sonstigen Rechtsvorschriften nicht – in Höhe von 7.500,00 € für ein weiteres 2. § 16 wird wie folgt geändert: kung Kleinseidau und 19, 23/a widerspricht. AMTSBLATT der Stadt Bautzen Jg. 31/Nr.9/12.6.2021 Seite 2

Entsprechend § 10 Abs. 3 Satz 1 BauGB wird die Bekanntmachung der Landesdirektion elektronisch oder zur Niederschrift vorgebracht • Kenntnisse in der Archäologie der Bronzezeit Erteilung der Genehmigung hiermit ortsüblich be- Sachsen über die öffentliche Auslegung werden: und der frühen Eisenzeit kannt gemacht. Der Bebauungsplan tritt mit seiner der Unterlagen zur Beteiligung der • sicherer Umgang mit Datenbanksystemen, bes- Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 3 BauGB in Öffentlichkeit im Raumordnungs- Stadtverwaltung Bautzen tenfalls Kenntnisse von Hida 4 Kraft. verfahren für das Vorhaben Fleischmarkt 1 | 02625 Bautzen • sicherer Umgang mit allen gängigen Microsoft- Jedermann kann den Bebauungsplan, die Begrün- E-Mail: [email protected] Office-Anwendungen dung mit Grünordnung und Umweltbericht und die „Elektrifizierung und bedarfsgerechter • Kenntnisse in der Bearbeitung der digitalen Fo- zusammenfassende Erklärung über die Berück- Ausbau der Eisenbahnstrecke Dresden – Es wird darauf hingewiesen, dass keine Eingangs- tografie sichtigung der Umweltbelange bei der Stadtver- Görlitz – Landesgrenze bestätigung erfolgt. Durch Einsichtnahme in die • soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, waltung Bautzen, Bauverwaltungsamt, Abteilung Deutschland/Polen, Unterlagen und Abgabe einer Stellungnahme ent- Flexibilität und die Fähigkeit zur kollegialen Stadtplanung, Innere Lauenstraße 1 (Gewandhaus) Teilprojekt stehende Kosten werden nicht erstattet. Teamarbeit während der Dienststunden kostenfrei einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. „Errichtung einer 110 kV-Bahnstromlei- Hinweise zur Abgrenzung des Raumordnungsver- Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewer- tung zur Energieversorgung vom Unter fahrens zum nachfolgenden Planfeststellungsver- bungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 12. Juli Die Unterlagen sind nach § 10a Abs. 2 BauGB auf werk Arnsdorf – zum Unterwerk Pomm- fahren 2021 an die Stadtverwaltung Bautzen, Personal- den Internetseiten des Landesportals des Freistaa- ritz““ auf Antrag der DB Netz AG Es ist zu beachten, dass im Raumordnungsverfah- abteilung, Fleischmarkt 1, 02625 Bautzen. Es wird tes Sachsen unter www.buergerbeteiligung.sach- vom 28.6.2021 ren nach § 15 ROG die Raumverträglichkeit des darauf hingewiesen, dass Kosten, die im Rahmen sen.de oder www.bauleitplanung.sachsen.de Vorhabens unter überörtlichen Gesichtspunkten des Auswahlverfahrens entstehen, nicht übernom- einsehbar. Im Rahmen des Projektes Elektrifizierung und be- geprüft wird. Das Raumordnungsverfahren men werden. darfsgerechter Streckenausbau Dresden – Görlitz – schließt nicht mit der Genehmigung der Baumaß- Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungspla- Landesgrenze Deutschland/Polen plant die Deut- nahme ab. Das Raumordnungsverfahren dient der Die Ausschreibung wendet sich an Interessenten, nes, gelegen nördlich der Kreckwitzer Straße, um- sche Bahn AG den Neubau der Oberleitungsanlage Vorbereitung eines noch zu beantragenden Plan- die das Volontariat als Einstieg in das Berufsleben fasst die Flurstücke 3092/3 und 3092/2 der mit einer Spannung von 15 kV und einer Frequenz feststellungsverfahrens zur Herstellung des Bau- nutzen möchten. Während der Ausbildung am Mu- Gemarkung Bautzen. 16,7 Hz. rechts für die beabsichtigte Baumaßnahme. seum erhält die Volontärin/der Volontär auch Ein- Ziel des Projektes ist der Lückenschluss des elek- blicke in die anderen Bereiche des Museums. Es trischen Streckennetzes zwischen Dresden und Sofern im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung wird ein Festgehalt in Höhe von 1.600 € monatlich Görlitz – Grenze D/PL. Dies stellt eine wesentliche im Raumordnungsverfahren Anregungen vorge- gezahlt. Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre. infrastrukturelle Voraussetzung im Schienenperso- bracht werden, haben diese keinen rechtlichen nenverkehr zwischen den Ballungszentren Dres- Bezug auf das nachfolgende, vom Vorhabenträger Weitere Informationen zum Museum Bautzen fin- den und Wroclaw dar. Der Freistaat Sachsen erst noch zu beantragende Planfeststellungsver- den Sie unter www.museum-bautzen.de bzw. zur unterstützt dieses Projekt in besonderem Maße. Es fahren. Es wird daher ausdrücklich darauf hinge- Stadtverwaltung Bautzen unter www.bautzen.de. wurde daher als Maßnahme unter lfd. Nr. 20 in das wiesen, dass bereits im Raumordnungsverfahren Investitionsgesetz Kohleregionen (InvKG, Anlage 4 erhobene Einwendungen gegen die Baumaß- Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden zu §21) aufgenommen. nahme nicht im Planfeststellungsverfahren berück- Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung Derzeit ist die Strecke 6212 (Görlitz – Dresden) sichtigt werden. Einwendungen gegen die der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) vom Bahnhof Dresden-Neustadt bis zum Bahnhof Baumaßnahme sind ausschließlich im Rahmen der sowie des Sächsischen Datenschutzgesetzes Dresden-Klotzsche elektrifiziert. Die Speisung der Anhörung im Planfeststellungsverfahrens zu erhe- (SächsDSG) und des Sächsischen Datenschutz- neuen Oberleitungsanlage (ca. 100 km) soll über ben. Sofern bereits im Raumordnungsverfahren durchführungsgesetzes (SächsDSDG) gespeichert zwei neue zusätzliche Einspeisepunkte bei Arns- Einwendungen oder Forderungen erhoben worden und ausschließlich für den Zweck dieses Verfah- Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung dorf und bei Pommritz erfolgen. sind, müssen diese im nachfolgenden Planfeststel- rens verarbeitet und genutzt. der Verletzungen von Verfahrens- und Formvor- Die Versorgung der Einspeisepunkte soll aus dem lungsverfahren daher erneut erhoben werden, um Vertraulichkeit sichern wir Ihnen zu. schriften und von Mängeln der Abwägung sowie zentralen Bahnstromnetz erfolgen. Das Unterwerk berücksichtigt werden zu können. der Rechtsfolgen des § 215 BauGB wird hingewie- Arnsdorf soll dabei über die bestehende Bahn- sen. Unbeachtlich werden demnach stromleitung 311 (Uw Niedersedlitz – Uw Böhla) Die Anhörung zum nachfolgenden Planfeststel- Teilnehmergemeinschaft Ländliche 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB gespeist werden. Die Energieversorgung des Un- lungsverfahren erfolgt nach den fachgesetzlichen Neuordnung S 106 Salzenforst beachtliche Verletzung der dort bezeichneten terwerkes Pommritz soll durch eine ca. 60 km Regelungen einschließlich der Verweise auf das Verfahrens- und Formvorschriften, lange 110 kV Bahnstromleitung vom Unterwerk VwVfG. Danach erfolgt nach Antragstellung auf 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 Arnsdorf zum Unterwerk Pommritz erfolgen. Dafür Durchführung des Planfeststellungsverfahrens in Öffentliche Bekanntmachung BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften hat die Deutsche Bahn AG Unterlagen für ein den betroffenen Kommunen eine Auslegung der über das Verhältnis des Bebauungsplanes und Raumordnungsverfahren erarbeitet, so dass nach Planunterlagen für einen Monat zur allgemeinen 1. Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes ein- des Flächennutzungsplanes und den Maßstäben der Raumordnung die raumver- Einsichtnahme. Ort und Zeit der Auslegung sowie schließlich Gemeindegrenzänderung 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche träglichste Trassierung gefunden werden soll. Hinweise zum Verfahren und zur Einhaltung von 2. Ladung zum Anhörungstermin Mängel des Abwägungsvorganges, Fristen bei der Erhebung von Einwendungen wer- 3. Abmarkung der neuen Grenzen wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekannt- Die Landesdirektion Sachsen führt als zuständige den vorher ortsüblich bekanntgemacht. 4. Rechtsbehelfsbelehrung machung der Satzung schriftlich gegenüber der Behörde auf Antrag der Deutschen Bahn AG ein Gemeinde geltend gemacht worden sind. Der Raumordnungsverfahren mit der o.g. Zielstellung Bautzen, 20.5.2021 1. Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel und Ermittlung der raumverträglichsten Trassenva- Alexander Ahrens, Oberbürgermeister einschließlich Gemeindegrenzänderung begründen soll, ist darzulegen. riante. Dazu ist die Öffentlichkeit nach § 15 Abs. 3 Die Teilnehmergemeinschaft der Ländlichen Neu- Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 Satz 1 Raumordnungsgesetz (ROG) im Raumord- ordnung S 106 Salzenforst hat den Flurbereini- sowie Abs. 4 BauGB wird hingewiesen. Danach er- nungsverfahren zu beteiligen. gungsplan aufgestellt. Darin sind alle Ergebnisse löschen Entschädigungsansprüche für nach §§ 39 Ausschreibung des Verfahrens der Ländlichen Neuordnung S 106 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn Die Unterlagen für das Raumordnungsverfahren, Salzenforst zusammengefasst. Jedem Teilnehmer nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Ka- bestehend aus der Raumwiderstandsanalyse in- wird jeweils der ihn betreffende Auszug des Flur- lenderjahres, in dem die Vermögensnachteile ein- klusive Anhänge sowie einer kurzen technischen Die Große Kreisstadt Bautzen mit ca. 39.000 Ein- bereinigungsplanes gesondert zugestellt. getreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs Beschreibung werden im Bekanntmachungsportal wohnern ist als Zentrum der Oberlausitz ein mo- Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft der herbeigeführt wird. der Landesdirektion Sachsen (www.lds.sachsen. de/ derner und attraktiver Dienstleistungs-, Ländlichen Neuordnung S 106 Salzenforst lädt bekanntmachung/) unter der Rubrik Infrastruktur Wirtschafts- und Wohnungsstandort. hiermit alle, am Verfahren der Ländlichen Neuord- Nach § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO gelten Satzun- im Abschnitt Raumordnung veröffentlicht und sind nung S 106 Salzenforst, Beteiligten zur Bekannt- gen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder dort mindestens im Zeitraum vom Im Museum der Stadt Bautzen ist ab dem nächst- gabe des Flurbereinigungsplanes gemäß § 59 Formvorschriften zustande gekommen sind, ein möglichen Zeitpunkt eine Stelle als Flurbereinigungsgesetz (FlurbG). Die Bekanntgabe Jahr nach ihrer Bekanntmachung als von Anfang an 28. Juni bis einschließlich 8. August 2021 erfolgt durch Auslegung. gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn Wissenschaftlicher Volontär/ öffentlich einsehbar. Wissenschaftliche Volontärin (m/w/d) Beteiligte sind: 1. die Ausfertigung der Satzung nicht oder fehler- Aufgrund der aktuellen coronabedingten Ein- mit dem Schwerpunkt Archäologie – Eigentümer der zum Flurbereinigungsgebiet ge- haft erfolgt ist, schränkungen erfolgt in diesem Zeitraum eine Aus- hörenden Grundstücke und Erbbauberechtigte 2. Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzun- legung der Unterlagen durch die Stadt Bautzen in Vollzeitbeschäftigung zu besetzen. – Inhaber von Rechten an Grundstücken im Flurbe- gen, die Genehmigung oder die Bekanntma- durch Veröffentlichung im Internet unter reinigungsgebiet chung der Satzung verletzt worden sind, www.bautzen.de. Das Museum Bautzen ist ein Museum mit vielseiti- – Empfänger neuer Grundstücke 3. der Oberbürgermeister dem Beschluss nach gen Sammlungen und den Abteilungen Archäolo- – Eigentümer/Erbbauberechtigte von Grundstücken, § 52 Abs. 2 SächsGemO wegen Gesetzwidrig- Stellungnahmen, Anregungen und Hinweise kön- gie und Naturkunde, Volkskunde, Stadtgeschichte, die an das Flurbereinigungsgebiet angrenzen keit widersprochen hat, nen bis eine Woche nach Ende der Auslegungsfrist, Kunst und Kulturgeschichte. Es ist eine aktive, le- 4. vor Ablauf der in § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO also bis einschließlich 15. August 2021 bei der bendige, kommunale Einrichtung der Stadt Baut- Durch den Flurbereinigungsplan werden die Ge- genannten Frist Landesdirektion Sachsen brieflich, elektronisch zen. meindegrenzen der Stadt Bautzen und der Ge- a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss oder zur Niederschrift vorgebracht werden. meinde entsprechend der Gemeinde- beanstandet hat oder Verwenden Sie dazu bitte die folgenden Adressen Ihre Aufgaben sind insbesondere: grenzänderungskarte geändert. b) die Verletzung der Verfahrens- oder Formvor- jeweils mit dem Betreff „Stellungnahme zum ROV • Mitarbeit in der großen archäologischen Samm- Zur Einsichtnahme in den Flurbereinigungsplan schrift gegenüber der Gemeinde unter Be- 110-kV Bahnstromleitung Arnsdorf – Pommritz“: lung des Museums Bautzen werden für die Beteiligten folgende Unterlagen zeichnung des Sachverhaltes, der die • Konzeption von Ausstellungsinhalten ausgelegt: Verletzung begründen soll, schriftlich gel- Landesdirektion Sachsen • Sammlungsdokumentation/Inventarisierung – Der Textteil zum Flurbereinigungsplan tend gemacht worden ist. Referat 34, Raumordnung, Stadtentwicklung – Die Nachweise und Verzeichnisse zum Flurberei- Stauffenbergallee 2 | 01099 Dresden Voraussetzungen: nigungsplan: Ist eine Verletzung nach Ziffern 3 oder 4 geltend E-Mail: [email protected] • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Di- – Das Flurbuch (alt) gemacht worden, so kann auch nach Ablauf der in plom, Bachelor oder Master) der Ur- und Frühge- – Das Verzeichnis der Flurstücke (alt) mit den § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO genannten Frist je- Stellungnahmen, Anregungen und Hinweise kön- schichte oder ein vergleichbarer Abschluss Anteilen zu den Landabzügen bzw. Vorausleis- dermann diese Verletzung geltend machen. nen bis eine Woche nach Ende der Auslegungsfrist, tungen also bis einschließlich 15. August 2021 Wir erwarten von Ihnen: – Das Flurbuch (neu) Bautzen, 31.5.2021 • erste Erfahrungen im Bereich der Sammlungsar- – Das Verzeichnis der Flurstücke (neu) mit den Alexander Ahrens, Oberbürgermeister auch bei der Stadtverwaltung Bautzen brieflich, beit Anteilen zur Beitragspflicht (§ 19 FlurbG) AMTSBLATT der Stadt Bautzen Jg. 31/Nr.9/12.6.2021 Seite 3

– Die Verzeichnisse zum Belastungsnachweis die ihre Grenzen örtlich angezeigt haben möchten, und aktive Teilnahme wäre eine tolle Sache“. Stadtverwaltung, Archivverbund & Co. – Die Nachweise der Gemeindegrenzänderung werden aufgefordert, dies bis zum 16.7.2021 wieder geöffnet – Das Verzeichnis für die Eintragungen im Bau- schriftlich, per Mail (flurneuordnung@lra-baut- Mitarbeiter des UFZ werden jeweils an Nachmitta- lastenverzeichnis zen.de) oder telefonisch unter der Telefonnum mer: gen an verschiedenen Haustüren in Bautzen und Seit dem 1. Juni ist die Stadtverwaltung wieder – Das Verzeichnis für die Eintragungen im Was- 03591 5251-62426 mit Angabe der betroffenen dem Ortsteil Stiebitz klingeln und um die Annahme zu ihren regulären Zeiten geöffnet. Einwohner- serbuch Flurstücke anzumelden. eines Fragebogens bitten. Die Befragten haben meldeamt, Standesamt und Wohngeldstelle ar- – Das Verzeichnis für die Eintragungen im Alt- eine Woche Zeit, um den Fragebogen auszufüllen. beiten auch weiterhin nach vorheriger lastenverzeichnis 4. Rechtsbehelfsbelehrung Dieser wird von den Mitarbeitern des UFZ dann Terminvereinbarung. Aufgrund der Fülle an Anfra- – Nachweise der Gemeindegrenzänderung Gegen den Flurbereinigungsplan kann innerhalb wieder persönlich abgeholt. Die geltenden Ab- gen hat sich dieses Vorgehen bereits während – Die einschlägigen Vorstandsbeschlüsse von zwei Wochen nach dem Anhörungstermin Wi- standsregeln werden eingehalten. der beiden Lockdowns bewährt und wird daher derspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist Die Projektarbeit findet im Rahmen eines For- beibehalten. Bürgerinnen und Bürger sind gebe- – Die Wertermittlung: schriftlich an die Teilnehmergemeinschaft Ländli- schungsvorhabens zur privaten Eigenvorsorge im ten, sich telefonisch oder schriftlich an die ein- – Der Wertermittlungsrahmen che Neuordnung S 106 Salzenforst beim Landrats- Auftrag des Kompetenzzentrums „Klimafolgen und zelnen Geschäftsbereiche zu wenden. – Die Wertermittlungskarte amt Bautzen, Amt für Bodenordnung, Vermessung Anpassung (KomPass)“ im Umweltbundesamt – Die Karten zum Flurbereinigungsplan: und Geoinformation, Sachgebiet Flurneuordnung, (UBA) statt. Auch der Archivverbund hat seit dem 7. Juni wie- – Anordnungsbeschluss mit Gebietskarte Macherstraße 55, 01917 zu richten oder der geöffnet sowie die Tourist-Information Baut- – Die Änderungsbeschlüsse Nr. 1, 2 und 3 zur Niederschrift bei der Teilnehmergemeinschaft Ansprechpartner: zen-Budyšin und der Lesesaal der Hauptbiblio- – Die Bestandskarte (alt) Ländliche Neuordnung S 106 Salzenforst beim Prof. Christian Kuhlicke thek. Dieser kann mit Voranmeldung, tagesaktu- – Die Abfindungskarte Landratsamt Bautzen, Amt für Bodenordnung, Ver- UFZ-Department Stadt- und Umweltsoziologie ellem Negativ-Test oder einem vergleichbaren Do- – Die Widmungskarte mit Widmungsvereinba- messung und Geoinformation, Sachgebiet Flurneu- [email protected] kument und unter Einhaltung der Hygiene- und rung ordnung, Macherstraße 55, 01917 Kamenz Abstandsregeln genutzt werden. Das Bautzener – Die Gemeindegrenzänderungskarte einzulegen. Museum öffnet zum 15. Juni für Besucher. Auch – Der Neuordnungsriss Der Widerspruch kann auch in elektronischer Form dort gilt das konzipierte Hygienekonzept. eingelegt werden. Der elektronischen Form genügt Informationen Weiterhin können auch das Bestandsblatt (alt), der ein elektronisches Dokument, das mit einer quali- Entsprechend der Inzidenz-Entwicklung können Auszug aus dem Flurbereinigungsplan, die Belas- fizierten elektronischen Signatur versehen ist oder auch die Gastronomen der Stadt wieder ihre tungsnachweise, das Bestandsblatt (neu) und die das mit der Versandart nach § 5 Abs. 5 des De- Zweifache Ehrenpatenschaft Gäste empfangen. Einige haben die Zeit des Lock- Geldausgleiche von den Beteiligten einge sehen Mail-Gesetzes versendet wird. Die Adres sen und in Bautzen downs genutzt, um ihre Außenterrassen und In- werden, welche ein berechtigtes Interesse nach- die technischen Anforderungen für die Übermitt- nenbereiche neu zu gestalten. Außerdem freut weisen (beschränkte Einsichtnahme). lung elektronischer Dokumente sind über die Inter- Wie es der Zufall so wollte, bekamen im vergan- sich Bautzen auch wieder auf Touristen und Aufgrund der COVID-19-Pandemie und den damit netseite www.landkreis-bautzen.de/ekommu- genen Jahr gleich zwei Familien in Bautzen ihr Gäste. Ferienwohnungen und Campingplätze verbundenen Bestimmungen werden die Beteilig- nikation abrufbar. siebtes Kind. Dazu kommt, dass die Väter der Kin- sind bereits geöffnet. Ab 14. Juni sind auch wie- ten aufgefordert, die Einsichtnahme vorab telefo- der Brüder sind und die beiden Familien im sel- der Übernachtungen in unseren Hotels und Pen- nisch unter der Telefonnummer 03591 5251- Kamenz, 28.5.2021 ben Haus auf der Tzschirnerstraße leben. sionen möglich. 62434 oder per Mail (flurneuordnung@lra-baut- Björn Schober, Vorstandsvorsitzender der Bundespräsident Frank Walter Steinmeier über- zen.de) anzumelden. Die aktuellen Regelungen Teilnehmergemeinschaft S 106 Salzenforst nimmt für das 7. Kind einer Familie die Ehrenpa- des Landratsamtes Bautzen zur Maskenpflicht sind tenschaft. Damit verbunden ist ein Patenge- zu beachten. schenk in Höhe von 500 Euro, welches mit einer Straßenreinigung Ort der Auslegung: Landratsamt Bautzen Helmholtz-Zentrum für Umwelt- Patenschaftsurkunde und einem Foto des Bun- Amt für Bodenordnung, Ver- forschung GmbH – UFZ despräsidenten in würdiger Form durch den messung und Geoinformation, Oberbürgermeister an die Familie überreicht Im Zusammenhang mit Straßenreinigungsarbeiten Sachgebiet Flurneuordnung, wird. Coronabedingt hat Oberbürgermeister Ale- durch die Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Zimmer 227 UFZ-Projektteam bittet um Ihre xander Ahrens die beiden Familien erst in der ver- Bautzen mbH sind in den unten stehenden Bereichen Garnisonsplatz 9 Unterstützung gangenen Woche besucht. Das Geld haben die Parkbeschränkungen zu erwarten. Es ist zudem mit 01917 Kamenz Familien schon eher erhalten. kurzfristigen Änderungen bei bestehenden Verkehrs- Im Mai 2020 haben Wissenschaftlerinnen und Wis- regelungen zu rechnen. Es kann nicht darauf vertraut Zeit der Auslegung: 1. Juli 2021 – 2. August 2021 senschaftler des Helmholtz-Zentrums für Umwelt- werden, dass das Parken auf einer bestimmten Stelle Montag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr forschung (UFZ), Leipzig in Bautzen eine Haus- im öffentlichen Verkehrsraum auch vier Tage später Dienstag 9.00 Uhr – 16.00 Uhr haltsbefragung durchgeführt. Im Frühjahr dieses erlaubt ist. Der Fahrzeugverantwortliche hat in die- Mittwoch 9.00 Uhr – 12.00 Uhr Jahres wird nun in regelmäßigen Abständen über sem Zeitraum zu prüfen, ob das Parken noch zulässig Donnerstag 9.00 Uhr – 18.00 Uhr die Ergebnisse der Befragung informiert und den ist. Bei längerer Abwesenheit muss sich eine beauf- Freitag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr Haushalten zugleich eine fachliche Unterstützung tragte Person um sein Fahrzeug kümmern und dieses Im Ausnahmefall ist die Einsichtnahme nach tele- bei der Vorsorge gegen Überschwemmungen und gegebenenfalls umparken. fonischer Terminvereinbarung auch außerhalb die- Hitze angeboten. ser Zeiten möglich. Die ersten zwei Vorsorge-Mappen wurden bereits Reinigungsdatum Straße Ende Januar bzw. im Ende Mai 2021 verteilt. Nun 2. Ladung zum Anhörungstermin wird im Juni 2021 die dritte Vorsorge-Mappe in den Dienstag, 15. Juni Parkplatz Wilhelm-Ostwald- Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft der Straßenzügen von Bautzen sowie des Ortsteils Straße Ecke Gesundbrun- Ländlichen Neuordnung S 106 Salzenforst lädt Stiebitz verteilt. Weiterhin werden die geltenden nenring hiermit alle Beteiligten am Verfahren der Ländli- Abstandsregeln beim Einwurf der Broschüre in die Fichtestraße chen Neuordnung S 106 Salzenforst zum Anhö- Briefkästen eingehalten. Interessierte Haushalte rungstermin gemäß § 59 FlurbG am Dienstag, den außerhalb des Befragungsgebietes können die Mittwoch, 16. Juni Parkplätze Gesundbrunnen- 31. August 2021, von 10.00 bis 17.00 Uhr in das Vorsorge-Mappe in gedruckter oder digitaler Form ring HSNr. 30 bis 44 Ecke Landratsamt Bautzen, Amt für Bodenordnung, Ver- kostenfrei anfordern. Albert-Einstein-Straße messung und Geoinformation, Beratungsraum In der dritten Vorsorge-Mappe bittet das Forscher- Scharfenweg 144, Garnisonsplatz 9, 01917 Kamenz und am Team um Ihre Unterstützung. Mit der dritten Vor- Baby Nr. 7: Lennya Maria Krapf auf dem Arm ihres Albrecht-Dürer-Straße Mittwoch, den 1. September 2021 von 10.00 bis sorge-Mappe möchte das Projektteam heraus- Papas, ihre Mama, vier von ihren Geschwistern 17.00 Uhr in den Speisesaal der Agrarprodukte finden, welche Kommunikationsformate die Bürge- und Oberbürgermeister Alexander Ahrens Dienstag, 22. Juni Gustav-Hertz-Straße GmbH Großwelka, Schwarzadler Nr. 1a, 02625 Ra- rinnen und Bürger von Bautzen besonders anspre- Wetzelstraße dibor. chen, um Wissen über Eigenvorsorge zu vermitteln. Röhrscheidtstraße Daher hat in den letzten Monaten ein Team von Ein Erscheinen ist nur erforderlich, falls Erläuterun- Graphikern, Wissenschaftlern und Programmierern Mittwoch, 23. Juni Friedrich-Ebert-Straße gen oder Auskünfte über den bekannt gegebenen verschiedene Formate entwickelt, um über das Martin-Hoop-Straße Flurbereinigungsplan gewünscht werden. Thema Eigenvorsorge und Hochwasser zu informie- Aufgrund der COVID-19-Pandemie und den damit ren und aufzuklären. Diese möchte das Team Ihnen Dienstag, 29. Juni Gareisstraße verbundenen Bestimmungen werden die Beteilig- vorstellen und von Ihnen ausprobieren lassen. Sie Friedrich-List-Straße ten aufgefordert, die Teilnahme vorab telefonisch können u.a. ein Vorsorgespiel spielen, eine Hoch- August-Bebel-Straße unter der Telefonnummer 03591 5251-62434 oder wassersituation simulieren oder sich einfach einen August-Bebel-Platz per Mail ([email protected]) anzu- kurzen Film anschauen. Sie brauchen dafür Ihr melden. Die aktuellen Re gelungen des Landrats- Haus bzw. Ihre Wohnung nicht zu verlassen: Alle Mittwoch, 30. Juni Hegelstraße amtes Bautzen zur Maskenpflicht sind zu Formate sind online zugänglich (www.klimakoffer. Arnoldstraße beachten. info). Genauere Informationen zu den Möglichkei- Otto-Nagel-Straße ten teilzunehmen, erhalten Sie mit der dritten Vor- 3. Abmarkung der neuen Grenzen sorge-Mappe. Im Verfahrensgebiet der Ländlichen Neuordnung Auch bei der abschließenden Befragung im Juli S 106 Salzenforst wurden Vermessungsarbeiten 2021 bitten die Wissenschaftler nochmals um tat- durchgeführt, um die neuen Grenzpunkte abzu- kräftige Unterstützung. Eine solche Befragung, in marken. Die neuen Grenzpunkte wurden auch in der es um die individuelle Anpassung an klimati- die Verfahrensgebietsgrenze eingebunden, so sche Veränderungen geht, wurde bereits vor einem dass auch die außerhalb des Verfahrensgebietes Jahr durchgeführt. Baby Nr. 7 für die zweite Familie Krapf: Tobi Krapf Herausgeber Oberbürgermeister der Stadt Bautzen angrenzenden Eigentümer dadurch berührt wer- Warum wird die Befragung ein zweites Mal durch- auf dem Arm seiner Mama und Oberbürgermeis- Verantwortlich Markus Gießler, Fon 03591 534-490 den. Der entsprechende Neuordnungsriss zur Ab- geführt? Studienleiter Prof. Christian Kuhlicke: ter Alexander Ahrens Fotos: Stadtverwaltung Anschrift Stadtverwaltung Bautzen, Amt für Wirtschaft, markung der neuen Grenzen liegt zusammen mit „Mit Hilfe der zweiten Befragung wollen wir wis- Kultur, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Fleischmarkt 1, 02625 Bautzen Internet www.bautzen.de Druck Linus dem Flurbereinigungsplan (siehe Punkt 1 dieser sen, ob sich die Wahrnehmung von Risiken bzw. Bei seinem Besuch brachte Oberbürgermeister Wittich Medien KG Auflage 55.220 Exemplare Erscheint Öffentlichen Bekanntmachung) für die Beteiligten die Einstellung zur Eigenvorsorge im letzten Jahr Alexander Ahrens außerdem den Mamas jeweils monatlich nach Bedarf Bezug LINUS WITTICH Medien KG, aus. verändert hat. Es geht darum, besser zu verstehen, einen Blumenstrauß mit. Die Kinder bekamen An den Steinenden 10, 04916 Herzberg (Elster) Die Grenzen der neuen Flurstücke können auf was Gründe dafür sein könnten. Daher bitten wir einen „Beuteltier“-Rucksack mit kleinen Ge- Das Amtsblatt im Internet: www.bautzen.de/amtsblatt Wunsch vor Ort vorgewiesen werden. Beteiligte, nochmals um zahlreiche Unterstützung. Eine breite schenken von der Stadt.