Immenstaad Aktuell Freitag, 29. Januar 2021 Seite 1

A K T U EL L

48. Jahrgang Freitag, 29. Januar 2021 Nummer 4

ClickClick & Collect AngeboteAngebote in in Immenstaad Immenstaad

GeschäfteGeschäfte mit LieferLiefer-- oder oder Abholservice Abholservice in in Immenstaad Immenstaad

Blatt und Blüte Einfach Rosina BlattRuth Dickreiter,und Blüte Happenweilerstraße 6 ClaudiaEinfach Colucci, Rosina Hauptstraße 38 Ruth Dickreiter, Happenweilerstraße 6 Claudia Colucci, Hauptstraße 38 Tel. 6177 Tel. 7399930 Tel. 6177 Tel. 7399930

Goldschmiede Mauch Helmut’s Haarstudio GoldschmiedeNorbert Mauch, Bachstraße Mauch 6 HelmutHelmut’s Bosch, Haarstudio Hauptstraße 45 NorbertTel. 949296 Mauch, oder Bachstraße 0151 207700 6 06 Tel.Helmut 0171 4271217Bosch, Hauptstraße 45 Tel. 949296 oder 0151 20770006 Tel. 0171 4271217 Kriewe-Computer Reblandhof Siebenhaller KrieweRudolf Kriewe,-Computer Happenweilerstraße 19 StefanReblandhof Siebenhaller, Siebenhaller Kupferbergstraße 2 RudolfTel. 662 Kriewe,8, E-Mail: Happenweilerstraße [email protected] 19 Tel.Stefan 6784 S iebenhaller, Kupferbergstraße 2 Tel. 6628, E-Mail: [email protected] Tel. 6784 Schuhhaus Heger Schuhmode Schilt SchuhhausMartina Wagner, Heger Bachstraße 13 BritaSchuhmode Schilt, Hauptstraße Schilt 23 MartinaE-Mail: info@schuhhausWagner, Bachstraße-heger.de 13 Tel.Brita 6242 Schilt, Hauptstraße 23 E-Mail: [email protected] Tel. 6242 Weingut Röhrenbach Zweirad Joos WeingutMatthias Röhrenbach, Röhrenbach Wolfgangweg 18 DirkZweirad Ronellenfitsch, Joos Gehrenbergstraße 1b Tel. 94140 Tel. 7499984 Matthias Röhrenbach, Wolfgangweg 18 Dirk Ronellenfitsch, Gehrenbergstraße 1b

Tel. 94140 Tel. 7499984

Handwerksbetriebe mit Beratung nach telefonischerHandwerksbetriebe Anmeldung (nur mit für Gewerbetreibende)Beratung

Bodenbelägenach telefonischer am See AnmeldungSchreinerei (nur für PlocherGewerbetreibende) Simone Reiser-Hiß, Bürglen 9 Heinz Plocher, Hauptstraße 34 BodenbelägeTel. 6812 am See Tel.Schreinerei 2832 Plocher Simone Reiser-Hiß, Bürglen 9 Heinz Plocher, Hauptstraße 34 Tel.Schreinerei 6812 Dauwalter Tel. 2832

Vera Pfeifer, Steigwiesen 7

SchreinereiTel. 931734 Dauwalter Vera Pfeifer, Steigwiesen 7

Tel. 931734

Click & Collect Angebote in Immenstaad Seite 2 Freitag, 29. Januar 2021 Immenstaad Aktuell

NOTRUF 112 FEUER/UNFALL Überlingen (Allgemeiner Notfalldienst) SOZIALSTATION ST. ANNA HELIOS Spital Überlingen GmbH, Tel. (07545) 9499189 • Feuerwehr/Notfallrettung/Luftrettung Härlenweg 1, 88662 Überlingen • auch über Handy Sa, So und FT 08 - 21 Uhr AMBULANTER HOSPIZDIENST INTEGRIERTE LEITSTELLE DES BODENSEEKREISES (ALLGEMEIN) ZAHNÄRZTLICHER Tel. 0173/3711226 NOTFALLDIENST Telefon (07541) 19222, Fax (07541) 809367 : 01805/911-620 AWO – (Gehörlosen-Fax 112) (Festnetzpreis 14 ct/Minute; Mobilfunkprei- Frauen- und Kinderschutzhaus se max. 42 ct/Minute; Bandansage) Psychosoziale Beratungs- und Tel. (07541) 4893626 ambulate Behandlungsstelle für Suchtkranke (PSB) Einheitliche Rufnummer für den VERGIFTUNGS- Ärztlichen Bereitschaftsdienst INFORMATIONS-ZENTRALE Diakonisches Werk Telefonnummer (0761) 19240 Katharinenstr. 16 88045 Friedrichshafen 116 117 Tel. (07541) 950180, Fax (07541) 9501820 APOTHEKEN-NOTDIENST KRANKENHÄUSER AIDS-SPRECHSTUNDEN Samstag, 30. Januar Überlingen (07551) 9477-0 Herz-Apotheke im Bodensee-Center Friedrichshafen (07541) 96-0 im Gesundheitsamt, 88045 Friedrichshafen,­ Ailinger Str. 107-109, 88046 Friedrichshafen (07542) 5310 Albrechtstraße 75, Tel. (07541) 2045860 07541 - 3 85 85 55 Gesundheitsämter - Gesundheitsamt Rats-Apotheke Salem WICHTIGE RUFNUMMERN Friedrichshafen (07541) 2045852 Bahnhofstr. 1, 88682 Salem, Baden - Gesundheitsamt FÜR DEN ÄRZTLICHEN (Mimmenhausen) Überlingen (07551) 4031 BEREITSCHAFTSDIENST: 07553 - 87 73

Sonntag, 31. Januar KRANKENTRANSPORTE Bodenseekreis Seehas Apotheke Friedrichshafen DRK Bodenseekreis 19222 Rettungsdienst 112 Metzstr. 2, 88045 Friedrichshafen Taxizentrale Immenstaad 911244 Allgemeiner Notfalldienst: 116 117 07541 - 3 77 75 99 Montag – Freitag 9 bis 19 Uhr: POLIZEI docdirekt – Kostenfreie Onlinesprechstunde von Stadtapotheke Überlingen niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für Franziskanerstr. 7, 88662 Überlingen Polizeiposten Immenstaad 1700 gesetzlich Versicherte unter: 0711-96589700 oder 07551 - 6 22 09 Polizeirevier, Verkehrsdienst docdirekt.de Schussen-Apotheke * Friedrichshafen (07541) 701-0 Kinderärztlicher Notfalldienst: 01801 929 -290/ Hauptstr. 26, 88074 Meckenbeuren Polizeidirektion Friedrichshafen (07541) 701-0 -291 /-293 /-206 07542 - 42 59 Wasserschutzpolizei Augenärztlicher Notfalldienst: 116 117 * (Diese Apotheke ist geöffnet von 10-13 Uhr) HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180 6077211 Friedrichshafen (07541) 28930

Friedrichshafen SOZIALSTATION NOTRUFE (Allgemeiner Notfalldienst) Spitalstraße 11, Tel. (07544) 9559-0 Aktion „Menschen in Not“ 110 Klinikum Friedrichshafen GmbH, Sprechstunden: Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr Polizei 110 Röntgenstraße 2, 88090 Friedrichshafen oder nach Vereinbarung Feuer 112 Sa, So und FT 08-21 Uhr BEREITSCHAFTSDIENSTE Tettnang (Allgemeiner Notfalldienst) DORFHELFERINNEN Klinik Tettnang GmbH, MARKDORF EnBW; Strom (0800) 3629477 Emil-Münch-Str. 16, 88069 Tettnang Stadtwerk am See (0800) 505 3333 Sa, So und FT 08 - 21 Uhr Tel. (07544) 72783 oder (07544) 9597950 Gas, Wasserrohrbruch

Zusammenhalten Öffnungszeiten Rathaus Herausgeber: Montag - Freitag Gemeinde Immenstaad, 08.00 Uhr - 12.00 Uhr 88090 Immenstaad am Bodensee, ABER zusätzlich Dr.-Zimmermann-Str. 1 Dienstag, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Tel.: (07545) 201-0 oder nach Vereinbarung Abstand halten Fax: (07545) 201-4108 http://www.immenstaad.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Johannes Simon Henne, verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman E-Mail: [email protected] Anzeigenschluss: Mittwoch, 13.00 Uhr Weniger Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim, ist leer. Tel.: (07154) 8222-0, Fax: (07154) 8222-15 Immenstaad Aktuell Freitag, 29. Januar 2021 Seite 3

Abwasserverband Lipbach - Bodensee Verbandsverwaltung Rathaus Digitaler Neujahrsempfang 2021 88677 Markdorf der Gemeinde Immenstaad a.B. Der Abwasserzweckverband Lipbach- In einem eigens für den Neujahrsempfang produzierten Neujahrsvideo lässt Herr Bodensee sucht für die Kläranlage Im- Bürgermeister Henne das vergangene, außergewöhnliche Jahr Revue passieren menstaad zum nächstmöglichen Zeit- punkt eine*n und gibt Ihnen einen Ausblick auf die im Jahr 2021 anstehenden Projekte und Maßnahmen der Gemeinde Immenstaad. Fachkraft für Falls Sie das Video noch nicht gesehen haben, erhalten Sie direkt Abwassertechnik, über nebenstehenden QR-Code oder über www.youtube.de  Mechaniker, Elektriker, Immenstaad am Bodensee  Digitaler Neujahrsempfang 2021 Industrieelektriker, Zugang zum Video. Gas- und Wasserinstallateur Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich mit dem digitalen Neujahrsempfang über das (m/w/d) kommunale Geschehen in unserer Gemeinde zu informieren. in Vollzeit (100 %), unbefristet Ihre Gemeindeverwaltung Immenstaad a. B. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind • Pflege, Wartung, Instandhaltung und Reparaturen der vielfältigen Maschi- Rathaus, Einwohnermeldeamt nen und Anlage der Kläranlage und Tourist-Info für den Publi- • Unterhaltung der ca. 45 Pumpstati- kumsverkehr geschlossen onen und der Regenüberlaufbecken • Unterhaltung der Pumpendrucklei- Aufgrund der weitergehenden Maßnah- tungen des Verbandes men zur EindämmungDie Gemeinde des ImmenstaadCorona-Virus am Bodensee Die (ca. Gemeinde6.500 Einwohner) Immenstaad sucht zum nächstmöglichen am Boden- • Laborarbeiten bleibt das Rathaus,Zeitpunkt das befristet Einwohnermel bis zum 01.05.2023- einesee Elternzeitvertretung (ca. 6.500 Einwohner) als sucht zum • Rufbereitschaft und Wochenend- deamt und die Tourist-Information weiter- nächstmöglichen Zeitpunkt befristet dienst im Wechsel mit Kollegen hin für den Publikumsverkehr geschlossen.Standesbeamte/n bis zum (m/w/d) 01.05.2023 eine Elternzeitver-

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind tretung als Ihr fachliches und persönliches Pro- zu den üblichen mitÖffnungszeiten einem Beschäftigungsumfang via E-Mail von 50 %. fil ist oder Telefon zu erreichen.Zu den wesentlichen Aufgaben zählen: Standesbeamte/n (m/w/d) In dringenden Angelegenheiten ist eine • Abgeschlossene Berufsausbildung, mit einem Beschäftigungsumfang von ggf. als Fachkraft für Abwassertech- persönliche Vorsprache Bearbeitung nach und vorheriger Beurkundung von Personenstandsfällen 50 %. Anmeldung per Telefon Vorbereitung, oder MailDurchführung mit der/ und Nachbereitung von Eheschließungen nik oder eine vergleichbare Ausbil-  Beurkundung von namensrechtlichen Erklärungen, Vaterschafts- und dem zuständigen Mitarbeiter/in möglich. Wir bieten Ihnen: dung Mutterschaftsanerkennungen, sowie Namensangleichungen • gute Kenntnisse in den Bereichen Sie wissen nicht genau, Personen werstandsbücher Ihr Ansprech führen,- Ausstellung• Eine und Beglaubigunginteressante von Kopienund verantwor- partner ist? Dann schickenBeurkundung Sie von Ihre Kirchenaustrittserklärungen Termi- tungsvolle Tätigkeit mit hoher Selb- EDV sowie der Elektrotechnik nanfrage einfach perFortführen E-Mail von an Personenstandsbüchern bzw.ständigkeit –registern • gute allgemeine handwerkliche  Beurkundung von Folgeeintragungen in die Personenstandsregister für Geburten, Kenntnisse [email protected]ßungen und Sterbefälle unter• Beachtung Aufgrund deutschen der Elternzeit, und ausländischen ist die RechtsStelle  Ausstellen von Personenstandsurkunden vorerst auf zwei Jahre befristet, mit • Führerscheinklasse B / BE *  Erstellung von Gebührenbescheiden Option auf eine Verlängerung des Ar- • Berufserfahrung ist von Vorteil  Friedhofsverwaltung beitsverhältnisses Verhalten auf Ortsbehörde den Friedhöfen Rentenstelle  Grundbucheinsichtsstelle und Ratsschreiber• Eine Vergütung entsprechend dem Wir bieten: Bei der Gemeindeverwaltung Immenstaad Vorliegen der persönlichen Voraus- • eine abwechslungsreiche und ver- am Bodensee sind Beschwerden über das setzungen und der beruflichen Qua- antwortungsvolle Tätigkeit in einem Verhalten auf denIhr Friedhöfen Profil: eingegangen. lifikation bis Besoldungsgruppe A 9 sicheren Arbeitsverhältnis Wir möchten Sie daraufBereits erfolgte hinweisen, Bestellung das zur/zum Standesbeamten/inLBesG Baden-Württemberg oder einen Abschluss als oder im • Möglichkeit zu Fortbildungen und nach § 3 FriedhofssatzungVerwaltungsfachwirt/in insbesondere oder ein gleichwertigerAngestelltenverhältnis Abschluss mit der Befähigung nach für denEG 9a Weiterbildungen nicht gestattet ist: mittleren Verwaltungsdienst TVöD  Sicheres Auftreten gegenüber größeren Gesellschaften • Leistungsgerechte Vergütung nach - Die Wege mit FahrzeugenKommunikationsfähigkeit, aller Art sowiezu ein freundlicher• Zahlreiche Umgang Fortbildungsmöglichkeiten mit den Bürgerinnen und dem Tarifvertrag für den öffentlichen befahren, ausgenommenBürgern Kinderwagen Die ausführliche Stellenausschreibung Dienst (TVöD) mit allen üblichen So-  Gute Kenntnisse der MS-Office-Programme zialleistungen und Rollstuhl, sowie Motivierte, Fahrzeugen selbstständige der Geund- effizientefinden Arbeitsweise, Sie auf sowie unserer hohes Homepage www. meinde und der Verantwortungsbewusstseinfür den Friedhof zuge - immenstaad.de im Menüpunkt „Rat- lassenen Gewerbetreibenden. Erfahrungen im Formulieren von Textenhaus und eine& Politik“ gute Ausdrucksfähigkeit unter der Rubrik „Stel- Haben wir Ihr Interesse geweckt? (mündlich/schriftlich) lenangebote“. Dann richten Sie Ihre Bewerbung bis - Die Friedhöfe und deren Einrichtungen 20.02.2021 an die Stadt Markdorf, und Anlagen zu verunreinigen oder zu Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann beschädigen, Wirsowie bieten Rasenflächen Ihnen: und freuen wir uns auf eine schriftliche Be- Personalamt, Rathausplatz 1, 88677 Grabstätten unberechtigterweise zu be- werbung bis zum 21.02.2021. Bewer- Markdorf. Für Rückfragen und Aus- treten.  Eine interessante und verantwortungsvollebungen Tätigkeit richten mit Sie hoher bitte Selbständigkeit an das Bürger - künfte stehen Ihnen Herr Mecking,  - Tiere mitzubringen, Aufgrundausgenommen der Elternzeit, Blin ist- die Stellemeisteramt vorerst auf zweiImmenstaad Jahre befristet, a. B.,mit Dr.-ZimOption auf- 07545/6287 und Herr Schlegel, eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses 07544/500-270 oder Frau Wiggenhau- denhunde.  Eine Vergütung entsprechend demmermann-Str. Vorliegen der persönlichen 1, 88090 Voraussetzungen Immenstaad undam Bodensee oder per E-Mail an bewer- ser, Personalamt, Telefon 07544 500- Wir bitten um Beachtung.der beruflichen Qualifikation bis Besoldungsgruppe A 9 LBesG Baden-Württemberg oder im Angestelltenverhältnis [email protected]. EG 9a TVöD 236 gerne zur Verfügung. Wir setzen  Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten Ihre Gemeindeverwaltung Weitere Informationen erhalten Sie ger- uns für Chancengleichheit im Beruf ein. Immenstaad a. B. ne von unserem Hauptamtsleiter, Herr Schwerbehinderte werden bei entspre- Haase (Tel. 07545/201-3202, mhaase@ chender Eignung mit Vorrang berück- immenstaad.de). sichtigt. Seite 4 Freitag, 29. Januar 2021 Immenstaad Aktuell

Stand: 26.01.2021

Regelungen für den Lockdown in Baden-Württemberg vom 11. Januar bis 14. Februar 2021

NEU Kontaktbeschränkungen Erweiterte Maskenpflicht ab 25.1. Ausgangsbeschränkungen Private Treffen im öffentlichen oder privaten Ab dem 25. Januar muss in folgenden Bereichen Der Aufenthalt außerhalb der eigenen Wohnung Raum nur noch im Kreis des eigenen Haushalts eine medizinische Maske getragen werden: ist nur aus triftigen Gründen erlaubt. Z.B.: plus höchstens eine weitere Person, die nicht • Im öffentlicher Personenverkehr zum eigenen Haushalt gehört. • Beim Einkaufen Bei Nacht (20 Uhr bis 5 Uhr): Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich • In Arbeits- und Betriebsstätten sowie Einsatz- • Ausübung beruflicher Tätigkeiten und 14 Jahre werden nicht mitgezählt. Die Regelung orten wichtiger Ausbildungszwecke. dient dazu besondere Härtefälle abzufangen. • In Arztpraxen, Krankenhäusern und Pflege- • Inanspruchnahme medizinischer und veterinärmedizinischer Leistungen. + einrichtungen Regelung für Kinderbetreuung: • Während Veranstaltungen der Religions- • Begleitung unterstützungsbedürftiger Kinder aus maximal zwei Haushalten dürfen ausübung Personen und Minderjähriger, Sorge- und zusammen in einer festen, familiär oder Umgangsrecht. nachbarschaftlich organisierten Betreuungs- Zugelassen sind: • Begleitung Sterbender und Personen in akut gemeinschaften betreut werden. lebensbedrohlichen Zuständen. Medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) • Handlungen zur Versorgung von Tieren, z.B. • Reduziert Tröpfchen und Spritzer beim Gassi gehen oder füttern. Bildung & Betreuung Sprechen, Husten oder Niesen • Besuch von religiösen Veranstaltungen. • Fremdschutz, kein zuverlässiger Eigenschutz • Veranstaltungen zur Aufrechterhaltung der • Kitas bleiben geschlossen. • Einmalprodukt (Entsorgung im Restmüll) öffentlichen Ordnung. • Kein Präsenzunterricht an Grundschulen. • Kennzeichnung: DIN EN 14683:2019-10 • Besuch von Versammlungen nach Artikel 8 Versorgung der Schüler*innen mit Lern- des Grundgesetzes. material durch die Lehrer*innen. Atemschutzmaske (FFP2 oder KN95/N95) • Wahlkampfaktivitäten, wie Verteilung von Flyern, • Kein Präsenzunterricht, sondern Fernunterricht • Schützt vor dem Einatmen kleinster Partikel Plakatierungen oder Informationsstände nach an allen weiterführenden Schulen. und Tropfen behördlicher Genehmigung möglich. • Sonderregelung für Abschlussklassen sind • Fremd- und Eigenschutz möglich und werden individuell festgelegt. Bei Tag (5 Uhr bis 20 Uhr) zusätzlich: • Einmalprodukt (Entsorgung im Restmüll) Kann • Besuch der Notbetreuung in Schulen und Kitas. • Notbetreuungen werden eingerichtet. unter bestimmten Voraussetzungen mehrfach Ansprechpartner sind die Schulen und Kitas • Sport und Bewegung an der frischen Luft verwendet werden. ausschließlich alleine, mit Angehörigen des vor Ort. • Kennzeichnung: DIN EN 149:2001, KN95/N95 • Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen eigenen Haushalts und mit einer weiteren, schließen für den Publikumsverkehr, nicht im selben Haushalt lebenden Person. Online-Unterricht möglich. • Erledigung von Einkäufen. • Wahrnehmung von Dienstleistungen. • Volkshochschulen und ähnliche Einrichtungen schließen. • Behördengänge • Fahrschulen geschlossen. Onlineunterricht • Blutspendetermine möglich. (Ausnahme für berufliche Ausbildungszwecke und Katastrophenschutz)

Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de

Stand: 26.01.2021

Regelungen für den Lockdown in Baden-Württemberg vom 11. Januar bis 14. Februar 2021

Arbeiten Einzelhandel • Arbeitgeber*innen sind gesetzlich verpflichtet Der Einzelhandel schließt bis zum 14. Februar. die gesundheitliche Fürsorge gegenüber ihren Mitarbeiter*innen wahrzunehmen. Lediglich Geschäfte mit Produkten für den Besonderheiten: • Home Office, sofern möglich. täglichen Bedarf bleiben geöffnet: • Geschlossene Einzelhandelsbetriebe • Treffen im Rahmen des Arbeits-, Dienst- können Lieferdienste anbieten. und Geschäftsbetriebes.  Babyfachmärkte • Geschlossene Einzelhandelsbetriebe • Gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungen,  Bäckereien und Konditoreien können Abholangebote (Click & Collect) sofern nicht online auch in Präsenz  Banken anbieten. Dabei müssen feste Zeitfenster für durchführbar.  Drogerien die Abholung vereinbart werden. Die Hygiene- • Maskenpflicht am Arbeitsplatz, wenn der  Getränkemärkte konzepte vor Ort müssen eingehalten und Mindestabstand von 1,5 Metern zu den  Großhandel Warteschlangen vermieden werden. Kolleg*innen nicht eingehalten werden kann  Hörgeräteakustiker • Handwerksbetriebe, die keine körpernahen (auch im Freien).  Kraftfahrzeug- und Fahrradwerkstätten Dienstleistungen anbieten, dürfen weiterhin • An den Betrieb angepasste Hygiene- sowie Ersatzteilverkauf arbeiten. auflagen.  Lebensmittelmärkte • Geschäfte mit Mischsortiment dürfen alle  Metzgereien Waren verkaufen, wenn die Produkte für

 Optiker den täglichen Bedarf zu 60% überwiegen. Reisen  Orthopädieschuhtechniker Sollte das Sortiment der verbotenen Appell: Verzichten Sie auf private Reisen  Poststellen und Paketshops, aber ohne Artikel überwiegen, darf das Geschäft mit sowie Ausflüge zu touristischen Zielen. den Verkauf von weiteren Waren einer räumlichen Abtrennung lediglich die Verstärkte Kontrollen und Zugangs-  Reformhäuser Artikel des täglichen Bedarfs verkaufen. beschränkungen an tagestouristischen  Reinigung und Waschsalons Hotspots durch die örtlichen Behörden.  Reise- und Kundenzentren für den Regelung für offene Geschäfte: öffentlichen Verkehr • Geschäfte mit weniger als 10 m² Nicht gestattet:  Sanitätshäuser Verkaufsfläche: maximal ein*e Kund*in.  Tafeln • Geschäfte mit bis zu 800 m²: ein*e  Touristische Busreisen  Tankstellen Kund*in pro 10 m² Verkaufsfläche.  Touristische Übernachtungsangebote  Telefonshops für Reparatur, Austausch • Für die darüber hinausgehende Fläche gilt: (auch Campingplätze) und Störungsbehebung ein*e Kund*in pro 20 m² (gilt nicht für  Tierbedarf- und Futtermärkte den Lebensmitteleinzelhandel). Weiterhin möglich:  Wochenmärkte • Maskenpflicht vor den Geschäften und  Geschäftsreisen  Zeitschriften- und Zeitungskioske auf den Parkplätzen.  Reisen und Übernachten in besonderen • Gesteuerter Zutritt. Härtefällen Eine vollständige Liste finden Sie auf • Warteschlangen vermeiden. » Baden-Württemberg.de

Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de Immenstaad Aktuell Freitag, 29. Januar 2021 Seite 5

Stand: 26.01.2021

Regelungen für den Lockdown in Baden-Württemberg vom 11. Januar bis 14. Februar 2021

Gastronomie Gesundheit & Soziales Restaurants, Bars, Clubs und Kneipen aller Art • Schutzvorkehrungen in Krankenhäusern, bleiben geschlossen. Pflegeheimen, Senioren- und • Ausnahme für Speisen zur Abholung Behinderteneinrichtungen. (bis 20 Uhr) oder Lieferung. • Keine Isolation der Betroffenen. • Kein Ausschank und Verzehr von alkoholischen • Übernahme der Kosten von regelmäßigen Getränken im öffentlichen Raum. SARS-CoV2-Schnelltests für Patienten*innen • Verkauf von alkoholhaltigen Getränken NEU und Besucher*innen. in verschlossenen Behältnissen erlaubt. • Regelmäßige, verpflichtende Tests des Pflegepersonals von Alten- und Kantinen schließen überall dort, wo es die Pflegeheimen. Arbeitsabläufe zulassen. Angebote zum Mitnehmen sind erlaubt. Dienstleistungen Veranstaltungen Geschlossen:  Keine Zusammenkünfte und Veranstaltungen im  Friseurbetriebe/Barbershops öffentlichen Raum.  Kosmetikstudios Ausnahmen:  Kosmetische Fußpflegesalons • Gerichtsverhandlungen.  Massage- und Wellnessbetriebe • Sitzungen, die der öffentlichen Sicherheit und  Nagelstudios Ordnung dienen.  Piercingstudios • Betriebsversammlungen.  Prostitutionsgewerbe • Prüfungen und deren Vorbereitung. • Eheschließungen.  Sonnenstudios • Veranstaltungen, die der sozialen Fürsorge  Tattoostudios dienen (z.B. Kinder- und Jugendhilfe). • Nominierungs- und Wahlkampfveranstaltungen, Geöffnet sind medizinisch notwendige sowie dazugehörige Unterschriften- Dienstleistungen (auch ohne Rezept) in sammlungen. den Bereichen:  Ergotherapie  Fußpflege/Podologie  Logopädie  Physiotherapie  Rehasport Außerdem wieder geöffnet:  Hundesalons und ähnliche Einrichtungen zur Tierpflege. Das Tier muss kontaktarm NEU und innerhalb eines definierten Zeitfensters übergeben werden.

Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de

Stand: 26.01.2021

Regelungen für den Lockdown in Baden-Württemberg vom 11. Januar bis 14. Februar 2021

Religionsausübung Kultur- und Freizeitgestaltung Sport Gottesdienste und Beerdigungen unter Kultur- und Freizeiteinrichtungen Für Sport und Bewegung im öffentlichen Raum Hygieneauflagen. bleiben geschlossen. gilt die Regelung: Ein Haushalt plus eine • Einhalten der AHA-Regeln über die weitere Person, die nicht zum Haushalt gesamte Dauer. NEU Geschlossen: gehört. Kinder bis 14 Jahren werden dabei • Tragen von medizinischen Masken.  Ateliers (Publikumsverkehr) nicht mitgezählt. Für Sport auf weitläufigen • Anmelden von Veranstaltungen mit mehr als  Ausflugsschiffe öffentlichen oder privaten Sportanlagen, ist 10 Personen mindestens zwei Werktage zuvor dagegen nur entweder alleine, zu Zweit oder bei den zuständigen Behörden vor Ort.  Bibliotheken und Archive (Abholangebote möglich) mit den Angehörigen des eigenen Haushalts • Kein Gemeindegesang. möglich.  Camping- und Wohnmobilstellplätze

 Diskotheken und Clubs Alle weiteren öffentlichen und privaten  Freizeitparks und Indoorspielplätze Sportstätten sind für den Publikumsverkehr  Kinos und Autokinos geschlossen:  Kletterparks (drinnen und draußen)  Fitnessstudios aller Art  Konzerte und Kulturhäuser  Schwimm- und Spaßbäder  Krabbelgruppen  Skilifte und Gondeln  Messen  Tanz- und Balettschulen  Museen und Ausstellungen  Thermen und Saunen  Opern  Vereinssportstätten  Spielbanken- und hallen  Wettkampf-, Mannschafts- und  Theater Kontaktsportstätten  Tierparks  Yogastudios  Volksfeste o.ä.  Wettannahmestellen Für Schulsport und Studienbetrieb dürfen die  Zirkusse Einrichtungen geöffnet werden.  Zoologische und botanische Gärten Weitläufige Anlagen im Freien geöffnet: Geöffnet:  Golfplätze  Spielplätze im Freien  Hundesportplätze  Wandern und Spazieren  Reitanlagen  Tennisplätze  Modellflugplätze

Die Benutzung der Umkleiden oder Aufenthalts- räume ist nicht gestattet.

Training und Veranstaltungen des Spitzen- oder Abstand Hygiene Medizinische Corona-App regelmäßig Profisports ist ohne Zuschauer*innen erlaubt. halten praktizieren Maske tragen nutzen lüften

Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de Seite 6 Freitag, 29. Januar 2021 Immenstaad Aktuell

das Landratsamt Bodenseekreis allen aktu- Landtagswahl 2021: Kreiswahlaus- J U G E N D T R E F F ell Impfberechtigten (Personen ab 80 Jahre schuss beschließt über Wahlvorschlä- Hey Immenstaader Jugendliche und sowie Personal aus dem Medizin- und Pfle- ge für den Wahlkreis 67 Bodensee Teens, gebereich mit besonderem Ansteckungsri- Am Dienstag, 19. Januar 2021 hat der auch wenn der Jugendtreff noch ge- siko), regelmäßig nach einem Termin zu fra- Kreiswahlausschuss zur Landtagswahl schlossen bleiben muss, möchten wir gen oder zu schauen. Das landeseinheitli- am 14. März 2021 unter Vorsitz des Kreis- für euch da sein. Daher sind wir ab sofort che Buchungssystem der Kassenärztlichen wahlleiters Christoph Keckeisen im Land- mittwochs zwischen 16:00 und 20:00 Vereinigung macht durch die Landkreise ratsamt öffentlich getagt. Alle eingegan- Uhr in den Räumlichkeiten des Jugendt- freigeschaltete Terminoptionen nur drei Wo- genen dreizehn Wahlvorschläge für den reffs erreichbar. Wenn Ihr also Fragen chen im Voraus sichtbar und buchbar. Das Wahlkreis 67 Bodensee wurden zugelas- habt oder einfach mal erzählen wollt, bedeutet, dass ständig neue Terminoptio- sen und werden nun dem Landeswahlaus- wie es Euch mit der ganzen Situation nen für die Bevölkerung sichtbar werden, schuss übermittelt. geht, ruft gerne an oder schreibt uns denn die Impfzentren stellen Termine für Frist für Beschwerden gegen Beschlüs- eine Nachricht per Mail oder Instagram. einen deutlich längeren Zeitraum im Vor- se des Kreiswahlausschusses an den Auch ein persönliches Treffen (einzeln aus ein. Auch können durch die Impfzent- Landeswahlausschuss ist der 22. Januar und unter Einhaltung aller Corona-Maß- ren kurzfristig weitere Termine freigegeben 2021, 18:00 Uhr. Die Sitzung des Landes- nahmen) machen wir gerne möglich. werden, wenn der Ressourcenabruf durch wahlausschusses zur Entscheidung über Noch sind wir im Lockdown, aber wir die mobilen Impfteams geringer ausfällt, als eingehende Beschwerden findet am 29. warten darauf und hoffen sehr, dass geplant. Es können auch Impftermine in den Januar 2021 statt. wir den Jugendtreff bald wieder öffnen zentralen Impfzentren des Landes sowie Die amtliche Bekanntmachung der im dürfen. Impfzentren anderer baden-württembergi- Wahlkreis 67 Bodensee zugelassenen Lasst Euch nicht unterkriegen, bleibt scher Landkreise gebucht werden. Wahlvorschläge wird spätestens bis zum zuversichtlich und vorallem gesund! 8. Februar 2021 auf den Internetseiten des Die wichtigsten Infos rund um die Coro- Landratsamts Bodenseekreis (www.bo- Wir sind für Euch wie folgt erreichbar: na-Impfung im Kreisimpfzentrum Boden- denseekreis.de) erfolgen. Außerdem wer- Instagram: jugendtreff_immenstaad seekreis (KIZ): den die zugelassenen Wahlvorschläge auf Telefon (während der Öffnungszeiten): - Geimpft werden können zunächst laut der Website des Landratsamtes unter der 07545/9492199 Bundesimpfverordnung Personen ab 80 Rubrik Politik & Verwaltung, Wahlen ver- E-Mail: Jahre, Personen in Pflegeheimen, Pfleg- öffentlicht. [email protected] personal sowie Beschäftige des Gesund- Ihr findet uns imBürgerhaus (neben heitswesens mit hohem Ansteckungs- Vom Kreiswahlausschuss zugelassene dem Rathaus), Eingang Familientreff risiko. Wahlvorschläge Eure Jugendtreff-Leiterinnen - Impfung nur mit Termin. Personen ohne (mit Hauptwohnsitz in Klammern): Manuela und Nora! Termin oder ohne Impfberechtigung wer- den ausnahmslos abgewiesen. GRÜNE, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN - Anmeldung und Beratung unter Tel. 116 Bewerber: Martin Hahn (Überlingen) 117 (ohne Vorwahl) oder http://www. Ersatzbewerberin: Franziska Scholz KIPPENHAUSEN impfterminservice.de. (der per SMS zu- () gesandte Zugangscode ist noch keine Buchungsbestätigung - der Buchungs- CDU, Christlich Demokratische Union Sprechzeiten vorgang muss vollständig abgeschlos- Deutschlands Ortsverwaltung Kippenhausen sen sein) Bewerberin: Dominique Christine Emerich - Atteste oder Bescheinigungen, um vor- (Immenstaad) Ortsvorsteher Martin Frank rangig einen Impftermin zu erhalten, wer- Ersatzbewerber: Pascal Salomon (Fried- Bitte beachten: den NICHT akzeptiert. richshafen) Sprechzeiten nach telefonischer Ver- - Geimpft wird im Kreisimpfzentrum (KIZ) einbarung, Tel. 07545/3309 oder per in der Messe Friedrichshafen sowie den AfD, Alternative für Deutschland E-Mail: [email protected] zentralen Impfzentren des Landes in Ulm, Bewerber: Christoph Högel (Friedrichs- Tübingen, Heidelberg, Freiburg, Stutt- hafen) gart, Karlsruhe, Offenburg, Rot am See Ersatzbewerber: Andreas Piekniewski und Mannheim. (Markdorf)

- Das KIZ ist mit der Stadtbuslinie 5 di- SPD, Sozialdemokratische Partei Deutsch- rekt vom Stadtbahnhof Friedrichshafen lands erreichbar. Bewerberin: Jasmina Brancazio (Fried- - Die Impfung ist kostenlos. richshafen) - Es besteht KEINE Impfplicht. Ersatzbewerber: Boris Nicolaus Dr. Mat- Landratsamt - Es kann EINE Begleitperson in die Impf- tes (Meersburg) Bodenseekreis zentren mitgebracht werden. - Die Impfung erfolgt durch je eine Injekti- FDP, Freie Demokratische Partei Corona-Impfungen on (Spritze) in den Oberarm im Abstand Bewerber: Klaus Hoher (Salem) Am Freitag, 22. Januar 2021 hat das Krei- von drei Wochen. Ersatzbewerberin: Carmen Eger, (Fried- simpfzentrum (KIZ) Bodenseekreis in der - Es können nur so viele Termine verge- richshafen) Messe Friedrichshafen entsprechend des ben werden, wie Impfstoff geliefert wird. landeseinheitlichen Plans den Betrieb auf- Wenn zusätzliche Impfdosen verfüg- DIE LINKE genommen. Im KIZ erhielten am Freitag bar sind, können auch kurzfristig Ter- Bewerber: Sander Frank (Friedrichshafen) und Samstag 163 Personen eine Impfung, mine angeboten werden. Das Landrat- Ersatzbewerberin: Inge Jakowlew (Fried- ganz überwiegend Erstimpfungen. Paral- samt empfiehlt, regelmäßig auf der http:// richshafen) lel dazu haben die beiden mobilen Impf- www.impfterminservice.de. oder unter teams des Landkreises zwei Pflegeheime Tel. 116117 (ohne Vorwahl) nach freien ÖDP, Ökologisch-Demokratische Partei/ in und Überlingen aufgesucht. Terminen zu schauen oder zu fragen. Familie und Umwelt Hier wurden insgesamt 77 Personen erst- Weitere praktische Hinweise und immer Bewerberin: Marion Dr. Morcher (Fried- mals geimpft. aktuelle Informationen zur Impfstoffver- richshafen) Auch wenn das Bemühen um einen Impfter- fügbarkeit unter www.bodenseekreis.de/ Ersatzbewerberin: Sylvia Hiß-Petrowitz min aktuell eine Geduldsprobe ist, empfiehlt corona-impfung (Friedrichshafen) Immenstaad Aktuell Freitag, 29. Januar 2021 Seite 7

Die PARTEI, Partei für Arbeit, Rechtsstaat, dungskursen für Ehrenamtliche zusam- Kursnummer ist CB105924TT-QTP und Tierschutz, Elitenförderung und basisde- mengestellt. Wegen der aktuellen Coro- die Teilnahme an den 30 Unterrichtsein- mokratische Inititative na-Beschränkungen können im Januar heiten umfassenden Kurs kostet 15,00 Bewerber: Corbinian Grimm (Friedrichs- zwar nicht alle Kurse wie geplant statt- Euro. Anmeldeschluss zwei Wochen vor hafen) finden, aber das Heft bietet Kurse für das Kursbeginn Ersatzbewerber: Marco Janoschka (Fried- gesamte erste Halbjahr 2021, auch eini- richshafen) ge Online-Kurse. Bürgerschaftlich Enga- Der Vorbereitungskurs führt in die Tätig- gierte können zwischen einer Vielzahl an keit als Tagesmutter oder Tagesvater ein FREIE WÄHLER Computerkursen, Erste-Hilfe-Fortbildun- und ist vor der Aufnahme des ersten Ta- Bewerber: Thomas Brillisauer (Achberg) gen, Fremdsprachenangeboten und vie- geskindes zu absolvieren. Neben rechtli- Ersatzbewerber: keiner lem mehr wählen. Die Druckversion kann chen Grundlagen und formalen Rahmen- bei der Servicestelle für Bürgerschaftliches bedingungen der Kindertagespflege wer- dieBasis, Basisdemokratische Partei Engagement bestellt werden. Alle Kurse den auch die eigene Motivation und Erwar- Deutschland sind aber auch schon online unter www. tungen geklärt und die Zusammenarbeit Bewerberin: Heike Padberg () qualifiziert-engagiert-bw.de zu finden. mit den Eltern der betreuten Kinder the- Ersatzbewerber: Martin Padberg (Langen- Der Landkreis unterstützt das bürger- matisiert. Interessenten, die am Vorberei- argen) schaftliche Engagement weiterhin mit dem tungskurs teilnehmen möchten, müssen KlimaBW, Klimaliste Baden-Württemberg Ehrenamtsbonus, einem 50-prozentigen dafür zunächst vom Jugendamt auf Eig- Bewerber: Daniel Boch (Friedrichshafen) Zuschuss zu den Kurskosten. Nadja Gauß nung überprüft werden. Ersatzbewerberin: Amelie Kybart (Fried- und Miriam Moll von der Servicestelle für richshafen) Bürgerschaftliches Engagement im Land- Qualifizierungskurs ratsamt informieren gerne über den Eh- Herbst 2021 bis Sommer 2022 (35 Ter- W2020, Partei WIR2020 renamtsbonus und beantworten Ihre Fra- mine) Bewerber: Jonas Preusch (Tettnang) gen zum bürgerschaftlichen Engagement wöchentlich mittwochs von 19:00 bis Ersatzbewerber: Andreas Zok (Überlingen) im Bodenseekreis. Die Servicestelle ist er- 21:30 Uhr sowie an einzelnen Samstagen reichbar unter buergerengagement@bo- von 9:00 bis 17:00 Uhr Volt, Volt Deutschland denseekreis.de oder Tel. 07541 204-5605. Referentinnen: Judith Manok-Grundler, In- Bewerber: Stefan Bischof (Friedrichshafen) dividualpsychologische Beraterin, und Ersatzbewerber: Laurenz Bramlage (Fried- Tageseltern gesucht: Vorbereitungskur- Stephanie Morath, Sozialpädagogin, richshafen) se und Qualifzierungskurs Ort: Bildungszentrum, Ensisheimer Stra- Das Landratsamt sucht Tagesmütter und ße 30 in Markdorf. Bodenseekreis-Gemeinden erhalten Tagesväter, die Kinder in der eigenen Fa- Anmeldung unter Tel. 07541 204-5249 1,98 Millionen aus Entwicklungspro- milie betreuen oder vereinzelt auch zu den oder www.vhs-bodenseekreis.de. Die gramm Ländlicher Raum Familien nach Hause gehen. Wer sich vor- Kursnummer ist DB105905MA-QTP und In diesem Jahr fließen 1,98 Millionen Euro stellen kann, Kinder anderer Familien stun- die Teilnahme an den 130 Unterrichtsein- Fördermittel aus dem Entwicklungspro- denweise zu betreuen, dafür über Zeit, Ge- heiten umfassenden Kurs kostet 60,00 gramm Ländlicher Raum (ELR) für 33 Pro- duld und ausreichend kindgerechte Räu- Euro. Anmeldeschluss zwei Wochen vor jekte in acht Gemeinden des Bodensee- me verfügt, kann sich gerne zu einem der Kursbeginn. kreises. Somit werden im Kreis Investiti- nächsten Vorbereitungskurse sowie zum onen von 14 Millionen Euro angestoßen. nächsten Qualifizierungskurs für Tagesel- Im Qualifizierungskurs wird insbesondere Mit 850.890 Euro werden dieses Jahr die tern anmelden: die Erziehung, Betreuung und Förderung Renovierung, der Umbau und die Erwei- der Tageskinder thematisiert. Darüber hi- terung von Dorfgaststätten in Bermatin- Vorbereitungskurse naus wird die Zusammenarbeit mit den El- gen, , , Tettn- Freitag, 26. Februar, 12. März und 26. März tern, aber auch Gesundheitsthemen wie ang-Prestenberg und im Deggenhauser- 2021, jeweils 18:00 bis 21:15 Uhr, Ernährung und Bewegung behandelt. Am tal-Lellwangen bezuschusst. Die restlichen Samstag, 27. Februar, 13. März und 27. Qualifizierungskurs kann nur teilnehmen, Fördergelder werden für Umnutzungen März 2021, jeweils 09:00 bis 14:00 Uhr, wessen Eignung bereits durch die regio- landwirtschaftlicher Ökonomiegebäude Referentinnen: Heike Langer und Gabri- nal zuständige Vermittlungsstelle für Kin- zu Wohnungen, Modernisierung von ei- ele Schaup-Knaack, Fachstellen für Kin- dertagespflege positiv überprüft worden ist gengenutztem Wohnraum sowie Gemen- dertagespflege beim Jugendamt Boden- und wer am Vorbereitungskurs für Tages- geverlagerung von lokalen Handwerks- seekreis, mütter und Tagesväter teilgenommen hat. betrieben im ländlichen Raum vergeben. Ort: Familientreff Kunter-Bund, Überlinger Markdorf erhält 140.000 Euro für kommu- Straße 8 in Uhldingen-Mühlhofen. Lokale Vermittlungsstellen Kinderta- nale Projekte. Anmeldung unter Tel. 07541 204-5249 gespflege: Das Ministerium Ländlicher Raum und Ver- oder www.vhs-bodenseekreis.de. Die , Hagnau, Meersburg, Owingen, braucherschutz stellt 2021 eine Förder- Kursnummer ist CB105923UH-QTP und , Stetten, Uhldingen-Mühlho- summe von insgesamt 100 Millionen Euro die Teilnahme an den 30 Unterrichtsein- fen, Überlingen: zur Verfügung. Damit unterstützt es kom- heiten umfassenden Kurs kostet 15,00 Heike Langer, Tel. 0159 04204243 oder munale, private und gewerbliche Vorhaben Euro. Anmeldeschluss zwei Wochen vor [email protected] im ländlichen Raum mit dem Ziel, die Le- Kursbeginn , , Heiligen- bensqualität und Attraktivität und die loka- oder berg, Salem: le Grundversorgung zu verbessern. Die An- Freitag, 2. Juli, 9. Juli und 23. Juli 2021, Katarina Schulz, Tel. 07553 7932 oder ka- träge werden jeweils über die Gemeinden jeweils 18:00 bis 21:15 Uhr, [email protected] gestellt. Der nächste ELR-Programmauf- Samstag, 26. Juni, 10. Juli und 24. Juli Meckenbeuren: ruf startet im Juni 2021. Informationen gibt 2021, jeweils 09:00 bis 14:00 Uhr, Claudia Dahlhoff, Tel. 0159 04204247 oder es unter www.mlr.baden-wuerttemberg.de Referentinnen: Sabine Bruckert und Gab- [email protected] riele Schaup-Knaack, Fachstelle für Kin- , Markdorf, Oberteuringen: Neues Fortbildungsprogramm für Bür- dertagespflege beim Jugendamt Boden- Sabine Bruckert, Tel. 0159 04204242 oder gerschaftlich Engagierte im Bodensee- seekreis, [email protected] kreis Ort: Familientreff im „Haus Josefine Kra- , Langenargen, Kressbronn, Fried- Die Kooperationspartner des Arbeitskrei- mer“, Nebeneingang links, Wilhelmstraße richshafen, Immenstaad: ses Qualifizierung des Netzwerks Bürger- 6 in Tettnang. Gabriele Schaup-Knaack, Tel. 0159 schaftliches Engagement haben wieder Anmeldung unter Tel. 07541 204-5249 04204256 oder gabriele.schaup-knaack@ ein umfangreiches Programm an Fortbil- oder www.vhs-bodenseekreis.de. Die bodenseekreis.de Seite 8 Freitag, 29. Januar 2021 Immenstaad Aktuell

Neukirch, Tettnang: 07541 – 3806-0 oder Marion Litter, Tel. 07542 98063020 oder Herrn Schlenker, Berufliches Gymnasium [email protected] St. Martin 07541-9216-0 Mülltermine per Mail: [email protected], www.bodenseekreis.de (Rubrik: Soziales [email protected] & Gesundheit, Familie & Kinder, Betreu- Montag, 1. Februar ung, Kindertagespflege). Biomüll Dienstag, 2. Februar Digitaler Infoabend der Gelber Sack Elektronikschule Tettnang Montag, 8. Februar Restmüll am 01.02.2021 Montag, 15. Februar Die Elektronikschule stellt ihre Aus- und Biomüll Weiterbildungsgänge in den Bereichen IT, Dienstag, 16. Februar Elektrotechnik, Automatisierungstechnik Gelber Sack und Industrie 4.0 bei einem digitalen Info- Tourist-Information Montag, 22. Februar abend vor. Dieser lässt sich bequem von Freizeit und Kultur am See Restmüll 4 zuhause verfolgen. Zur Teilnahme benö- tigt man lediglich einen PC mit Internet- zugang und hat auch die Möglichkeit, Fra- Abfuhrtermine Papier-Tonne gen zu stellen. Die Zugriffslinks erhält man Tourist-Information auf der Homepage der Schule: www.elek- Tel. 07545/201-3700 Dienstag, 2. Februar 2021 tronikschule.de. Unsere Öffnungszeiten Dienstag, 2. März 2021 1- und 2-jährige Berufskollegs Aufgrund der aktuellen Situation Bitte stellen Sie die Abfälle zu den Abfuhr- Für Schüler mit mittlerem Schulabschluss bleibt die Tourist-Information für den terminen bis spätestens 6.00 Uhr, am Ab- zur Berufsorientierung im Technikbereich Publikumsverkehr geschlossen. holtag und frühestens ab 19.00 Uhr am mit den Schwerpunkten IT und Elektro- Sie erreichen uns jedoch telefonisch Vortag, sichtbar am Straßenrand bereit. technik und der Möglichkeit zum Erwerb und per E-Mail zu folgenden Zeiten: der Fachhochschulreife. Montag bis Freitag Fachschule zum staatlich geprüften 09:00 - 12:00 Uhr Techniker Dienstag Nach Berufsausbildung und Betriebspra- 14:00 - 17:00 Uhr xis. Die Fachschule wird in Vollzeit (2-jäh- rig) und Teilzeit (4-jährig) angeboten. Das Berufliche Gymnasium 1-jährige Berufsfachschule Elektronik führt zur allgemeinen Als 1. Ausbildungsjahr der elektrotechni- Hochschulreife schen Berufe. Duale Berufsschule Es können grundsätzlich nach erfolgrei- Als schulischer Teil gewerblicher und kauf- chem Abitur alle Fächer der Universitäten, männischer IT-Berufe und der Elektroniker Fachhochschulen und dualen Hochschu- für Geräte und Systeme und Automatisie- - das Familienbad len studiert werden. rungstechnik. Damit wird die betriebliche In drei Jahren zum Abitur Ausbildung ergänzt. Die Elektronikschule Schließung des Aquastaads Katholisches Freies Berufliches Sozialwis- bietet einen Zusatzunterricht an, in dem Das Aquastaad bleibt aufgrund der ak- senschaftliches die Berufsschüler die Fachhochschulrei- tuellen Corona-Verordnung geschlossen. und - neu ab dem Schuljahr 2021/22 - fe erlangen können. Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasi- Die Elektronikschule in Tettnang gilt als um Vorreiter in der Aus- und Weiterbildung in den Bereichen IT, Elektrotechnik, Au- Digitaler Informationsabend am tomatisierungstechnik und Industrie 4.0. Mo., 22.02.2021, um 17.00 Uhr Die staatliche Schule wird vom Boden- Die Zugangsdaten erhalten Sie nach An- seekreis getragen. Jährlich verlassen ca. meldung über [email protected] 350 Absolventinnen und Absolventen die Liebenau Lebenswert Alter gGmbH Aufgrund der Corona Pandemie bieten wir Schule und tragen zum Erfolg regiona- auch Besuche direkt bei Ihnen und Euch ler und überregionaler Unternehmen bei. Lebensräume für Jung und Alt in der Schule an! Sprechzeiten der Gemeindewesenarbeit Bitte melden Sie sich, wenn hierzu Inter- und Seniorenberatung esse bestehen sollte! Bildungszentrum Markdorf Dienstag und Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr Informationen für die Grundschuleltern oder nach Ve reinbarung. Wer kann sich bewerben: der vierten Klassen und deren Kinder Telefon 07545 911808 Absolventinnen und Absolventen der Re- Die Realschule im Schulverbund Mark- lebensraum.immenstaad@s ung-liebenau.de alschule, der Werkrealschule, der zwei- dorf und das Gymnasium Markdorf stel- jährigen Berufsfachschule und Schülerin- len sich vor – dieses Mal digital Haus St. Vinzenz Pallo nen und Schüler der Klassen 9 (G 8) und Leider können wir Sie in diesem Jahr nicht Wohnen im Pflegeheim Telefon 07545 93249-0 10 der Gymnasien. persönlich zu einem „Tag der offenen Tür“ Heimgebundene Telefon 07545 93249-102 Das Katholische Freie Berufliche Gymna- bei uns begrüßen. Wohnungen Fax 07545 93249-120 sium ist ein Projekt von drei starken Part- Aus diesem Grund hat die Realschule für Kupferbergstraße 35, 88090 Immenstaad nern aus der Region: Sie und Ihre Kinder eine digitale Präsen- vinzenz-pallo.immenstaad@s ung-liebenau.de Bodenseeschule St. Martin, Mädchen- und tation vorbereitet. Hier stellt sie Ihnen das Jugendrealschule St. Elisabeth und der Schulkonzept, den bilingualen Zug, das Sozialstaon St. Anna Stiftung Liebenau Ganztagesangebot und weitere schulische Meckenbeuren-Friedrichshafen-Immenstaad Besonderheiten vor. Telefon 07545 9499189 Mehr Informationen? Die Präsentation finden Sie auf der Home- sozialstaon.meckenbeuren@s ung-liebenau.de Gibt es telefonisch oder persönlich bei page der Realschule: www.s ung-liebenau.de Frau Schuler-Seckinger, St. Elisabeth https://www.bzm-sv.de

begrüßen.

Aus diesem Grund hat die Realschule für Sie und Ihre Kinder eine digitale Präsentation vorbereitet. Aus diesem Grund hat die Realschule für Sie und Ihre Kinder eine digitale Präsentation vorbereitet. Hier stellt sie Ihnen das Schulkonzept, den bilingualen Zug, das Ganztagesangebot und weitere Hier stellt sie Ihnen das Schulkonzept, den bilingualen Zug, das Ganztagesangebot und weitere schulische Besonderheiten vor. schulische Besonderheiten vor. Die Präsentation findenImmenstaad Sie auf der AktuellHomepage der Realschule:Freitag, 29. Januar 2021 Seite 9 Die Präsentation finden Sie auf der Homepage der Realschule: https://www.bzm-sv.de https://www.bzm-sv.de Über diesen QR Code gelangen Sie auch lichen Schülerverstärker-Kurse. Vereinzel- Meine Qualifikationbei der Feuerwehr:

zurÜber Präsentation: diesen QR Code gelangen Sie auch zur Präsentation: te Einschränkungen und Besonderheiten, Zugführer, 2. stellvertretender Komman- Über diesen QR Code gelangen Sie auch zur Präsentation: z.B. in den Stadtverkehren oder bei Abend/ dant Nachtlinien, sind abrufbar unter bodo.de Meine Aufgaben im Einsatz sind: im Seitenbereich Aktuelles. Einsatzleitung, Abschnittsleiter Weitere Informationen und aktuelle Mel- Darum bin ich bei der Feuerwehr: dungen gibt es unter bodo.de im Seiten- Wegen der Kameradschaft, einer tollen

bereich Aktuelles. Truppe anzugehören. Anderen zu helfen Natürlich dürfen dürfen Sie sich Sie auch sich persönlich auch persönlich melden, wenn Sie noch Fragen oder Beratungsbedarf haben. Natürlich dürfen Sie sich auch persönlich melden, wenn Sie noch Fragen oder Beratungsbedarf haben. ist mein soziales Engagement. melden,Veronika Elflein, wenn Schulleiterin Sie noch Fragen oder Be- Veronikaratungsbedarf Elflein, Schulleiterin haben. Einsätze vergangener Woche: Veronika Elflein, Schulleiterin RETTUNGSDIENSTE Fahrzeugbrand in Garage Auf Auf der der Homepage Homepage des des Gymnasiums Gymnasiums finden finden Sie Sie und und Ihre Ihre Kinder Kinder eine eine Broschüre Broschüre und und eine eine Präsentation, Präsentation, die die 23.01.2021 - 15:49 - Immenstaad überAufüber G9 derG9 und und Homepageunser unser Schulprofil Schulprofil des informieren. informieren. Gymnasiums fin- Am Samstag Abend wurde die Feuerwehr den Sie und Ihre Kinder eine Broschüre DieDie beiden beiden Materialien Materialien finden finden Sie Sie unter: unter: Immenstaad zu einem Fahrzeugbrand in undhttps://www.bzm eine Präsentation,-gy.de die über G9 und einer Garage alarmiert. Während Arbeiten https://www.bzmunser Schulprofil-gy.de informieren. an einem Oldtimer hatte dieser Feuer ge- Die beiden Materialien finden Sie unter: Freiwillige Feuerwehr fangen. Bei Eintreffen vor Ort war der PKW Überhttps://www.bzm-gy.deÜber diesen diesen QR QR Code Code gelangen gelangen Sie Sie ebenfalls ebenfalls zu zuPräsentation Präsentation und und Broschüre: Broschüre: Immenstaad am Bodensee bereits gelöscht. Durch die Einsatzkräfte wurde mittels Wärmebildkamera auf Glut- nester und heiße Stellen kontrolliert, so- Neuer 2. stellvertretender Feuerwehr- wie Gefahrstoffe aus der Garage entfernt. kommandant Kai Eichler wurde am 15.12.2020 per Brief- Notfalltüröffnung wahl von den Kameradinnen und Kame- 24.01.2021 - 15:22 - Immenstaad raden gewählt. Nach der Zustimmung des SolltenÜberSollten Sie diesenSie weitere weitere QRFragen Fragen Code haben, haben, gelangen stehen stehen wir wir IhnenSie Ihnen eben gerne gerne -telefonisch telefonisch zur zurVerfügung. Verfügung. Am Sonntag Nachmittag wurde die Feu- Gemeinderates am 19.01.2021 wurde er erwehr Immenstaad zu einer dringenden DianafallsDiana Amann, zuAmann, Präsentation Schulleiterin Schulleiterin und Broschüre: zum 2. Stellvertretenden Kommandanten Türöffnung alarmiert. Auf Grund ihres Ge- Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. der Freiwilligen Feuerwehr Immenstaad für sundheitszustands war eine Person nicht BezüglichBezüglich des des Procedere Procedere für für die die Anmeldungen Anmeldungen am am 10. 10. und und 11. 11. März,die März, werden kommenden werden wir wirSie Sieebenfalls ebenfalls5 Jahre in nächster in ernannt. nächster in der Lage die Tür selbst zu öffnen. Nach Diana Amann, Schulleiterin Zeit Zeit in inKenntnis Kenntnis setzen. setzen. Durch seine langjährige Tätigkeit von über einer Rückmeldung von der Einsatzstelle Bezüglich des Procedere für die Anmel- 27 Jahren als Feuerwehrmann und als konnte der Einsatz während des Ausrü- dungen am 10. und 11. März, werden wir Funktionsleiter der Werksicherheit in der ckens abgebrochen werden, da der Ret- Sie ebenfalls in nächster Zeit in Kennt- Mtu Friedrichshafen bringt er alle nötigen tungsdienst zwischenzeitlich Zugang zum nis setzen. Qualifikationen für diese Amt mit. Patienten bekommen hatte. Neben zahlreichen Fort und Weiterbildun- gen in der Feuerwehr ist er des weiteren ausgebildeter Rettungssanitäter und Zug- VERKEHR & MOBILITÄT führer. Wir möchten uns bei Kai recht herzlich be- danken das er sich der Herausforderung des Amtes stellt und wünschen Ihm viel Alle Gottesdienste der Erfolg. Seelsorgeeinheit Meersburg Kirchengemeinde Meersburg Ab 1. Februar volles Fahrplanangebot und (Pfarreien Mariä Heimsuchung neue Regelung für Februar-Schülermo- Meersburg; St. Martin Seefelden; natskarten St. Jodokus Immenstaad, Die neu verkündeten Corona-Schutzmaß- St. Johann Baptist Hagnau und nahmen aus dieser Woche führen auch Mariä Himmelfahrt Kippenhausen) im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsver- Pfarrbüro 88709 Meersburg bund, kurz bodo, zu Veränderungen. Un- Droste-Hülshoff-Weg 7 abhängig von einer möglichen Teilöff- Tel. 07532 / 6059 nung der Schulen und Kitas werden die E-Mail: kath.kirche-meersburg@t-on- Verkehrsunternehmen im bodo ab Mon- line.de tag, den 1. Februar 2021 wieder das volle Fahrplanangebot (Schulfahrplan) anbieten. Februar-Schülermonatskarten können bis Gottesdienstordnung und zum 29. Januar in den Schulsekretariaten Pfarrnachrichten zurückgegeben werden. Neu ist: eine Wie- derausgabe ist möglich bis zum Stichtag vom 30 Januar - 7. Februar 2021 10. Februar. Bund und Länder haben neue Coro- Immer noch gilt es alle Schutz-Maßnah- na-Schutzmaßnahmen bis zum 15. Feb- men zur Eindämmung des Coronavirus in ruar beschlossen. Eine frühere Öffnung den Gottesdiensten zu beachten, dazu ge- von Schulen und Kitas ist möglich, jedoch hört auch, dass in den Gottesdiensten kein abhängig vom Infektionsgeschehen der Gemeindegesang möglich ist. Die Kirchen kommenden Tage. Unabhängig einer Ent- bleiben wie gewohnt geöffnet. scheidung für oder gegen Schulöffnun- Steckbrief: Wir weisen empfehlend auf die Möglich- gen, wird der Fahrplan ab Montag, den 1. Name: Kai Eichler keit von Gottesdiensten im Fernsehen, Ra- Februar verbundweit auf den sogenann- Dienstgrad: Brandmeister dio und Internet hin. Auf der Internetseite ten Schulfahrplan umgestellt. Somit wird Hobbys: Ausdauersport, Familie www.ebfr.de/seelsorgejetzt werden wei- wieder das volle Angebot gefahren. Einzi- Beruf: Funktionsleiter Werksicherheit terhin Gottesdienste für zuhause bereit- ge Ausnahme: Es verkehren keine zusätz- Bei der Feuerwehr seit: 2007 gestellt. In der Kirche liegen Texte zum Seite 10 Freitag, 29. Januar 2021 Immenstaad Aktuell

Feiern eines persönlichen Gottesdienstes Hagnau Fall dürfen wir die Sakramente nicht ma- aus. Diese können Sie auch in gedruck- 18.00 Uhr hl. Messe zum Sonntag gisch verstehen, sondern immer nur im Zu- ter Form oder per Mail im Pfarrbüro an- Seefelden sammenhang gläubigen Vertrauens auf die fordern. Wir freuen uns, wenn Sie diese 18.00 Uhr WORTGOTTES feiern heilvolle Nähe Gottes. mitnehmen und auch an Interessierte ver- Sonntag, 07.02. - 5. Wo. Wir laden herzlich ein Brot und Kerzen teilen, die nicht zum Gottesdienst kom- Kippenhausen zur Segnung mitzubringen! men können. 09.00 Uhr Heilige Messe für die Pfarr- Wir wünschen Ihnen Gottes Segen und gemeinde Ergebnisse der Kollekten-Sammlun- bleiben Sie gesund! Meersburg gen 2020 10.30 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarr- folgende Kollekten wurden weitergeleitet: Bitte beachten Sie die aktuellen Mittei- gemeinde Misereor (Fastenkollekte) 1.400,00 € lungen. Eine Änderung der Gottesdien- Renovabis (Pfingsten) 474,13 € stordnung aufgrund steigender Infekti- Caritas-Haussammlung 15.320,00 € onszahlen ist jederzeit möglich! Pfarrnachrichten Kippenhausen Caritaskollekte 724,43 € Missio-Kollekte 942,11 € Samstag, 30.01. - 3. Wo. Ministrantenplan Diaspora-Kollekte 520,96 € Immenstaad Sonntag, 31. Januar 2021 Adveniat 6.343,75 € 18.00 Uhr Hl. Messe zum Sonntag Sophie, Noah (Gedenken: 1) Mathilde Haug Donnerstag, 04. Februar 2021 Sternsingeraktion 2021 2) für Lebende und Verstorbe- Noemi, Jasha Hagnau 1.960,00 € ne Mitglieder der Sebastians- Sonntag, 07. Februar 2021 Immenstaad 7.041,14 € bruderschaft) Felix, Niklas Kippenhausen 1.566,00 € Seefelden Meersburg 5.309,85 € 18.00 Uhr Hl. Messe zum Sonntag Seefelden 3.764,07 € In allen Gottesdiensten fin- Pfarrnachrichten Immenstaad Summe 19.641,06 €

det anschl. Kerzenweihe u. Ministrantenplan Die Kollekten in den Frauenmessen Agathabrotsegnung statt. Samstag, 30. Januar Meersburg ergaben im Jahr 2020 den Be- Sonntag, 31.01. - 4. Wo. Kasandra, Raphael trag von 108,79 Euro, der an „Kinderhilfe Kippenhausen Dienstag, 2. Februar Bethlehem“ weitergeleitet wurde. 09.00 Uhr Heilige Messe für die Pfarr- Marie R. Mara Allen Spendern ein herzliches Vergelts gemeinde Samstag, 6. Februar Gott. mit Kerzenweihe und Agat- Emma, Moritz habrotsegnung Meersburg Haushalt Kirchengemeinde Meersburg 10.30 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarr- 2020/2021 gemeinde Allgemeine Pfarrnachrichten Der Kath. Pfarrgemeinderat Meersburg Hagnau Tägliche Gottesdienste aus dem Frei- hat in seiner Sitzung vom 19.01.21 den 10.30 Uhr Eucharistiefeier burger Münster Beschluss gefasst, den Entwurf des Kir- In allen Gottesdiensten fin- Die Gottesdienste sind auf der Internet- chengemeindehaushaltsplans für die Jah- det anschl. Kerzenweihe u. seite des Bistums werktags um 18.30 Uhr re 2020 und 2021 festzustellen. Agathabrotsegnung statt. und Sonntag um 10.00 Uhr oder direkt Der Beschluss über die Feststellung des Dienstag, 02.02. - Darstellung des Herrn auf www.youtube.com/user/erzbistumfrei- Haushaltsplans der röm.-kath. Kirchenge- (Lichtmess) burg oder meinde gilt gemäß §16 Abs.1 der Kirchen- Meersburg https://www.ebfr.de/html/content/livestre- steuerordnung (KiStO), ABl 2012 S.363ff 09.00 Uhr Eucharistiefeier am.html als genehmigt. Immenstaad Es wird bekanntgegeben und bestätigt, 18.30 Uhr Eucharistiefeier Segnung des Agathabrotes – Segnung dass der Haushaltsplan der röm.-kath. (Gedenken: Jutta Lonsdorfer) von Kerzen Kirchengemeinde für die Jahre 2020 und In allen Gottesdiensten fin- Die Kirche kennt an bestimmten Heiligen- 2021 zwei Wochen lang, und zwar in der det anschl. Kerzenweihe u. festen die Segnung von Brot. Die Hl. Aga- Zeit vom 01.02.2021 bis 15.02.2021, ge- Agathabrotsegnung statt. tha, wird seit alters her als Patronin vor mäß § 17 KiStO zur Einsicht durch die Mittwoch, 03.02. - 4. Wo. Feuersgefahr verehrt. Die Brotsegnung an Steuerpflichtigen im Pfarramt aufliegt. Hagnau ihrem Fest macht deutlich, wie abhängig 18.00 Uhr Rosenkranz wir Menschen von den Elementen, gerade Donnerstag, 04.02. - 4. Wo. auch vom Feuer sind, wie diese Elemente Das Pfarrbüro bleibt aufgrund der ak- Kippenhausen aber auch Gefahren bergen. tuellen Coronalage geschlossen. Sie 18.30 Uhr Heilige Messe Die Segnung von Kerzen am Fest der können uns aber telefonisch unter Tel. 1. Dank an die Gottesmutter Darstellung des Herrn ist eine sinnenhaf- 07545-6237 oder per Mail: buero.im- 2. Für die Pfarrgemeinde te Ausfaltung der frohen Botschaft der Bi- [email protected] errei- Freitag, 05.02. - 4. Wo. / Herz-Jesu-Frei- bel, die diesem Fest zugrunde liegt: Jesus chen. tag ist das Licht der Welt. Daher werden die Meersburg Kerzen gesegnet. Sie erinnern aber auch 09.00 Uhr Heilige Messe daran, als Christen unser Licht leuchten Zum Nachdenken: Hl. Messe für Priester- und Or- zu lassen Wir sind verlorener, als wir zugeben wollen; densleute Die Segnungen der Kirche sind sogenann- wir sind tiefer erlöst, als wir zu hoffen wagen. Samstag, 06.02. - 4. Wo. te Sakramentalien, im Unterschied zu den (Soren Kierkegaard) Immenstaad Sakramenten. D.h. sie schenken uns nicht 18.00 Uhr hl. Messe zum Sonntag unmittelbar die heilschaffende Begegnung Mit herzlichen Grüßen (Gedenken: 1) Erhard Tejkl, mit Jesus, wie die Sakramente, sondern Pfr. Matthias Schneider, Andreas, Herbert und Anna sind auf die Sakramente hin geordnet. Sie Pfr. Thomas Denoke, Thum, Emma und Andrea richten sich fürbittend und zeichenhaft auf PRef. Alexander Ufer u. Buchmann und verst. Ange- Menschen oder Dinge, die durch den Se- GRef. Claudia Berliner hörige) gen so gebraucht werden sollen, dass sie für das Heil Gottes offen werden. In jedem Immenstaad Aktuell Freitag, 29. Januar 2021 Seite 11

Mittwoch, 03. Februar https://us02web.zoom.us/j/81168927931 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht online Wenn Sie unerfahren sind mit Zoom, kön- Sonntag, 07. Februar – Septuagesimae nen Sie sich beim Probelauf melden. Hier 11.00 Uhr Zoom-Gottesdienst im Rah- besprechen wir Fragen und probieren aus, men der Predigtreihe aus Im- wie man Mikro an und aus schaltet, etc. menstaad Link zum Probelauf am Samstag um 18 mit Pfrin Kristina Wagner Uhr: Gottesdienstzeiten in der Kapelle von https://us02web.zoom.us/j/87889609513 St. Josef Hersberg Weitere Gottesdienste finden Sie im Fern- sehen oder Online unter www.ekiba.de/kir- Wir freuen uns auf Sie! Sonntag, den 31. Januar 2021 am 4. Sonn- chebegleitet tag im Jahreskreis um 10.45 Uhr Eucharis- Wir können uns zurzeit nicht in unserer Außerdem weisen wir auf Folgendes tiefeier - 17.30 Uhr Vesper Kirche treffen. hin: Am Dienstag, den 2. Februar 2021, Fest Gemeinsam Gottesdienst feiern können • Aufgrund der Maßnahmen zur Eindäm- der Darstellung des Herrn (Lichtmess) um wir trotzdem, im Rahmen unserer digita- mung der Corona-Pandemie ist unser 11.25 Uhr Eucharistiefeier len Gottesdienste Gemeindehaus bis auf weiteres für An den Wochentagen jeweils um 11.25 Uhr Auch unser Gemeindehaus muss bis auf alle Gruppen und Kreise geschlossen. Eucharistiefeier – Freitag von 19.30-20.00 Weiteres geschlossen bleiben. Sobald • Das Pfarramt ist dienstags und frei- Uhr Stille Anbetung Treffen wieder möglich sind, werden Sie tags von 10 bis 12 Uhr für Sie geöff- Sonntag, den 7. Februar 2021, 5. Sonntag es hier oder auf unserer Internetseite oder net. Bitte beachten Sie dabei die all- im Jahreskreis um 10.45 Uhr Eucharistie- über Ihre Gruppenleiter erfahren. gemein gültigen Hygienevorschriften. feier -17.30 Uhr Vesper Sie erreichen uns zu dieser Zeit aber Predigtreihe 2021 auch gerne telefonisch. Ansonsten Die evangelischen Kirchengemeinden Im- sprechen Sie auf den Anrufbeantwor- menstaad, Markdorf und Meersburg la- ter und hinterlassen Sie Ihre Telefon- den ein zur Regio-Predigtreihe zum Thema nummer oder schreiben Sie uns eine Perspektiven gewinnen. Biblische Ge- E-Mail an pfarramt@ekg-immenstaad. schichten zum Umgang mit Krisen. de Jeweils an den Sonntagen 24. und 31. Ja- • Die Kirche ist weiterhin täglich zum nuar und 7. Februar. persönlichen Gebet geöffnet; geistli- Sonntag, 24. 1. um 11.00 Uhr - ZOOM che Impulse liegen aus. (Bitte beachten Evangelische Kirchengemeinde Gottesdienst aus Meersburg - „Die Ge- Sie dabei die allgemein gültigen Hygie- Immenstaad schichte von Esther, Königin in Persien nevorschriften) mit jüdischen Wurzeln, und die Gefähr- • Die Evangelische Landeskirche in Ba- Pfarrer Martin Egervari dung von Minderheiten“ mit Pfrin. Sigrid den hat auf ihrer Homepage (ekiba.de/ Evang. Kirche: Schulstr. 25 Süss-Egervari kirchebegleitet) unter anderem digitale Evang. Gemeindehaus: Adlerstr. 22 Sonntag, 31. 1. um 11.00 Uhr - ZOOM Angebote aus den verschiedenen Ge- Telefon: 3450 / Fax-Nr.: 3458 Gottesdienst aus Immenstaad - „Wir nach meinden zusammengefasst E-Mail: [email protected] der Sintflut - und wie?“ 1. Mose 8, 18-22 • Auf der Internetseite der Kirchenge- Vorsitzende des Kirchengemeinderates: mit Pfr. Martin Egervari meinde (ekg-immenstaad.de) weisen Sonntag, 7. 2. um 11.00 Uhr -ZOOM Got- wir immer auf aktuelle, digitale Angebo- Angelika Bauser-Eckstein, Tel. 3202 tesdienst aus Markdorf - „Bist du der Kom- te, hin. menden oder sollen wir auf einen ande- Öffnungszeiten Seien Sie wohl behütet. ren warten? - Chancen sehen, Vertrauen Ihr Pfarrer Martin Egervari Pfarramt wagen“ Matthäus 11, 1-6 mit Pfrin. Kris- Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr tina Wagner Freitag 10.00 - 12.00 Uhr Weltladen ZOOM Gottesdienste (hinterer Eingang Gemeindehaus) Um an unseren Gottesdiensten auf der In- Mittwoch 09.00 - 12.00 Uhr ternetplattform ZOOM teilnehmen zu kön- Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr nen brauchen Sie: und von 15.00 - 18.30 Uhr - eine halbe Stunde Zeit und einen unge- störten Ort Wahre Zuversicht ist für den Diener, seinen Wochenspruch - Kamera und Mikrofon am Computer, Lap- beruflichen Pflichten in dieser Welt nach- Über dir geht auf der Herr, und seine Herr- top, Tablet oder Handy zugehen, sich fest an den Herrn zu halten lichkeit erscheint über dir. (Jesaja, 60, 2b) - einen Zugang über ZOOM, das Sie kos- und nur Seine Gnade zu suchen; denn in tenlos herunterladen können, installiert Seinen Händen liegen die Geschicke aller Sonntag, 31. Januar - Letzter Sonntag auf dem Gerät, mit dem Sie teilnehmen Seiner Diener. nach Epiphanias (eine Erklärung zur Installation finden Sie Bahá’u’lláh 11.00 Uhr Zoom-Gottesdienst im Rah- auf unserer HomePage www.ekg-im- men der Predigtreihe aus Im- menstaad.de) BAHA’I GEMEINDE IMMENSTAAD menstaad - das Evangelische Gesangbuch Für mehr Information über lokale, nationa- mit Pfr. Martin Egervari (mehr - eine Kerze (noch nicht angezündet) le und internationale Aktivitäten der Bahá’i dazu siehe unten) - ein Streichholz/Feuerzeug Tel.: (07545)-1498, E-Mail: immenstaad@ https://us02web.zoom. - ein Stück Schnur, etwa so lang wie ihr bahai.de oder Internet: www.bahai.de us/j/81168927931 Bildschirm breit ist Zum Gottesdienst kommen Sie über un- tenstehenden Link. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Vor- und Nachnamen und kom- men Sie schon ein paar Minuten früher (Eintritt in den Warteraum ab 10.45 Uhr möglich.) Link zum Gottesdienst am 31.01.2021, 11 #bleibzuhause Link zum Gottesdiesnt am 31.01.2021 Uhr Seite 12 Freitag, 29. Januar 2021 Immenstaad Aktuell

Jehovas Zeugen vom 17. Dezember 2020 - 28. Februar An für Brot für die Welt geht der Erlös von (K.d.ö.R.) 2021, die Öffentlichkeitsbeteiligung vom unserem Bücherregal etwa 95 €. 25. Januar 2021 bis einschließlich 26. Fe- Dank an alle, die beigetragen haben, so Versammlung Meersburg bruar 2021 statt. Es wird erwartet, dass können wir den Ärmsten der Armen wei- Schützenstraße 6 auch der Ortschaftsrat Kippenhausen und terhin helfen. Telefon: 07532-48913 Gemeinderat Immenstaad relativ zeitnah in Bleiben Sie gesund. Internet: www.jw.org öffentlichen Sitzungen Stellungnahmen zu Ihr Eine Welt Team diesem Planentwurf beschließen werden. Gottesdienste per Videokonferenz die- Auch die BUND-Ortsgruppe ist vom se Woche: BUND-Regionalverband aufgefordert mit ihrer Vor-Ort-Kenntnis den Planentwurf Sonntag, 31.01.2021 und die Änderungswünsche der Kommu- 09.30 Uhr - 10.05 Uhr ne kritisch zu durchleuchten. Diese Stel- Vortrag: Voll und ganz auf Jehova vertrau- lungnahme muss spätestens zum 15. Feb. en 21 an den BUND-Regionalverband weiter- 10.05 Uhr - 11.15 Uhr gereicht werden. Liebe Hennenschlitter und Freunde der Bibeltextstudie: Schau geradeaus in die Jeder Bürger hat auch die Möglichkeit, Immenstaader Fasnet, Zukunft (Sprüche 4:25) eigene und individuelle Stellungnah- Der Verkauf unseres Aktionspakets „Fas- men abzugeben, der Termin dafür ist der net für d´hom“ geht in die Endphase. Die- Mittwoch, 03.02.2021 26.2.2021. ses Überlebenspaket beinhaltet alles, was 19.00 Uhr – 20.45 Uhr Der BUND-Immenstaad bittet alle interes- ein zünftiger Besuch der Immenstaader Bibelgrundlage dieser Woche: sierten Bürgerinnen und Bürger sowie die Dorffasnet so einzigartig macht. Verschie- Bibelbuch 3. Mose 26 bis 27 BUND-Mitglieder von dieser Beteiligungs- dene fasnetstypische Getränke, Dekoarti- Unter anderem im Programm: möglichkeit Gebrauch zu machen. Schi- kel, dem legendären Winzerkär Aufkleber, - Wie man Jehovas Segen erhält (3. Mose cken Sie dem BUND Ihre Stellungnahme original Immenstaader Brom und noch vie- 26:3,12) wenn sie nicht individuell an die Gemein- les, vieles mehr was das Immenstaader - Wie viel sollte man spenden? – „Gott liebt de oder den Regionalverband schreiben Narrenherz höher schlagen lässt. Alles in einen fröhlichen Geber.“ (2. Korinther 9:7) möchten, an: bund.bodensee-oberschwa- einer eigens hergestellten einmaligen Co- - Hesekiels Vision – Die lebenden Ge- [email protected] rona Edition in limitierter Auflage zum Preis schöpfe mit den vier Gesichtern. oder an den BUND-Ortsverband Immen- von 20,21 Euro. Was wir durch sie lernen (Hesekiel 1:5-22) staad Wer eines der heißbegehrten Aktionspa- [email protected]; und /oder kjlin- kete bestellen will, kann dies auf unse- Schon angeklickt auf jw.org? – Sieben [email protected]; rer Homepage online bestellen. Telefo- Schritte zu sicheren Lebensmitteln und nisch sind diese bei unserem Narrenvater einer gesunden Ernährung. Hoss (Tel.93210) oder bei unserem Elfer- rat Thomas (Tel.911260) inklusive Bera- tungsgespräch bestellbar. Nicht lange zö- gern! Es sind nur noch ganz wenige Pa- kete zu haben. Alltagsmasken der Prinzengarde Bund für Umwelt Adlerstraße 22, unten im ev. Gemeindehaus Die Mädchen der Prinzengarde haben All- und Naturschutz E-Mail: [email protected] tagsmasken mit zwei verschiedenen Mo- Deutschland www.weltladen-in-immenstaad.de tiven der Hennenschlitter entworfen. Die- se doppellagigen hochwertigen Masken Öffnungszeiten: sind zum Hammerpreis von 6,50 Euro WIE WOLLEN WIR in unserer Region Mittwoch 09:00 – 12:00 Uhr beim Schreibwaren Weipert und in den Leben? Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr Geschäften der Bäckerei Heger am Hen- Fortschreibung Regionalplan Boden- 15:00 – 18:30 Uhr nenbrunnen und beim Norma ab sofort er- hältlich. Telefonisch können diese Masken see-Oberschwaben - 2. Anhörung + jeden 1. Mittwoch auf dem Markt Der Regionalplan steuert Flächen für Woh- (incl. Anlieferung) unter der Nummer 0157 nen, Arbeit, Verkehr, Rohstoffabbau und 33741041 bestellt werden. Unterstützen vieles mehr. Er spielt eine entscheiden- Dank für zahlreiche Spenden Sie die Prinzengarde und schützen Sie Ihre de Rolle für die zukünftige Entwicklung Noch im ersten Quartal 2020 konnten wir Gesundheit mit dem Kauf dieser Masken. unserer Region. Die rechtsverbindlichen 1000 € ans Young India Projekt (Herstel- Hier ein weiterer Aufruf an unserer der- Entscheidungen bestehen für die nächs- lung bestickter Karten, Schals) von Frau zeit laufenden Fotoaktion teilzunehmen. ten mindestens 15 Jahre. Der Planentwurf Löwner, einer deutschen Priesterin in Indi- Wie in den letzten Ausgaben schon näher des Regionalverbandes Bodensee-Ober- en, schicken und damit vielen Familien aus beschrieben, benötigen wir viele Portraits schwaben ist einzusehen unter: den ersten Nöten der Corona Pandemie oder Selfies von begeisterten jungen und https://www.rvbo.de/Planung/Fortschrei- helfen. Nachdem selbst das Essen dort alten Narren. Am Ende der Fasnet wollen bung-Regionalplan knapp wurde, spendeten wir weitere 1000 wir ein riesiges Foto Mosaik zusammen- Dass bei einer solch langfristigen Planung EUR. Als gemeinnütziger Verein spenden stellen, das uns an diese außergewöhnli- Wünsche und Forderungen einzelner mit wir sämtliche Gewinne aus dem Weltla- che Fasnet erinnert. Ein hervorragend aus- den Interessen der hier lebenden Bürge- den an ausgewählte Partner des Südens. geschildeter Fotopoint neben dem Optik rInnen und Erholungsuchenden auseinan- Außerdem werden wir mit der Aktion #fair- Matt am Hennenbrunnen wurde eigens da- dergehen können, ist nur zu verständlich. wertsteuer die Überschüsse aus der Mehr- für eingerichtet. An dieser Stelle möchten Die Umweltverbände im Allgemeinen und wertsteuerabsenkung des letzten Jahres wir uns bei unserem Ehrenmitglied Hel- vor Ort die BUND-Ortsgruppe Immenstaad an einen Fond zur Unterstützung unserer ga Bauer recht herzlich für das hervor- werden auch bei dieser zweiten Anhörung Handelspartner, die besonders von der Kri- ragend künstlerisch gestaltete Schild darauf achten, dass Klimaschutz, Natur- se betroffen sind, beitragen. Träger dieser am Fotopoint bedanken! Allein dieses und Umweltschutz, Flächenverbrauch und Aktion ist der Weltladendachverband e.V. Kunstwerk ist einen Besuch des Foto- Erhalt der Bodenseelandschaft in dem Unsere Spendenaktion mit den selbstge- points wert! Gerne können diese Aufnah- neuen Plan Berücksichtigung finden. nähten Mund-Nasen-Schutzmasken sowie men aber auch von unterwegs oder in hei- Die Anhörung der Träger öffentlicher Be- die Spenden direkt aus dem Laden belief mischer Umgebung entstehen. Die Bilder lange (Behörden und Kommunen) findet sich auf rund 585,00 €. bitte unter der Mail Adresse bilder@hen- Immenstaad Aktuell Freitag, 29. Januar 2021 Seite 13 nenschlitter.de unserem Elferrat Christian zusenden. Fast täglich werden die Bilder auf unserer Homepage: hennenschlitter.de aktualisiert. Am besten mal reinschauen. Auf viele an unseren Aktionen teilneh- menden Mitbürger freut sich der Nar- renvater Hoss mit seinem Elferrat.

Hier noch ein Hinweis unseres Mitglieds Bernhard Wrobel. Die vergangenen lustigen und fröhlichen „Hennensuppen“ Vorstellungen aus den Jahren 2018, 2019 und 2020 sind jeweils als Doppel bzw. Dreifach DVD zum Preis von 14 Euro erhältlich. Bestellen kann man diese Filme per Mail unter: bernhard.wro- [email protected]

Neue Mütter, Väter und Kinder sind im Fa- Skataufgabe Nr. SK 0421 milientreff „Große Kleine Leut“ im Bür- gerhaus jederzeit herzlich willkommen. Weitere Informationen sind auch auf un- Kartenabbild: Kreuz-Bube, Pik-Bube, Herz-Bube, serer Homepage zu finden: Karo-Bube; Kreuz-König, -Dame, -8; Pik-Ass, -10, -Kö- www.familientreff-immenstaad.de Anmeldung und Infos im Bürgerhaus nig Tel. 911006 / Fax 9498912 oder per E-Mail Büroöffnungszeiten: Montag bis Freitag: So oder so Frand Hand platt 08:00 - 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Ein Spieler in Vorhand sagt mit dem abgebildeten Sozialstation Linzgau e.V. Blatt – geblendet von einem derart warmen Regen Markdorf, Telefon (07544) 95590 – spontan Grand Hand an. Er spekuliert dabei sogar Mama ist krank auf die Gewinnstufe Schneider. Also spielt er sofort Sie sind als Hausfrau oder Hausmann ver- antwortkich für Kinder und Haushalt und Kreuz-8 an – und hat im Handumdrehen, nämlich sind krank? • Wegen einer Risikoschwangerschaft schon nach dem dritten Stich, verloren. 60! Sagt der müssen Sie liegen und haben Kleinkin- Kartengeber: „Hättest Kreuz-Dame anspielen müs- der zu betreuen? • Akut oder planbar sollen Sie ins Kran- sen.“ Darauf Hinterhand: „Auch da hätte ich ihn ge- kenhaus, wissen aber nicht, wie, Sie die- se Zeit für die Kinder regeln? packt!“ • Nach der Rückkehr aus der Klinik, füh- len Sie sich noch zu schwach, um Kin- Frage: Wie beweist Hinterhand bei welcher Kar- der und Haushalt zu versorgen? • Ihr Partner kann während Sie krank sind, tenverteilung die Richtigkeit ihrer Behauptung? Ihre Aufgaben in Haus und Hof nicht

übernehmen © DEIKE PRESS 751R66S4 (–60)

(–24) Zehn M Kreuz-König V • Eine Kur ist genehmigt, die Kinder sind Kreuz-10 H

(–11) Kreuz-9 H Ass ein M

noch unter 12 bzw. 14 Jahren Kreuz-8 V

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Vom Gesetz- Formsache: reine später oder früher so ist Rest Der

geber ist geregelt, dass Sie als Mitglied ei- stechen. muss leisten, nicht Weglassen ein sich kann Er Regen. im Alleinspieler der steht Schon

V ? V (Herz/Karo) Zehn H

ner gesetzlichen Krankenkasse,Hilfe be- 2.

(–25) Kreuz-Ass H Ass ein M Kreuz-Dame kommen können. Das vom Arzt ausge- 1.

stellte Attest, legen Sie Ihrer Krankenkas- gesehen: Verlustweg diesen Hinterhand hat Kartengebers des lung -

se zur Genehmigung vor. Empfeh die Auf 60! schmiert. Augen) (32 Zehn die und Asse beiden seine Partner der worauf holt, - ab Alleinspielers des Augen) (7 Dame und König also Augen), (21 nachzieht dazu Zehn und Ass

Unsere Einsatzleitung, Frau Hummel, wird übernimmt, Kreuz-9 mit Stich ersten im Hinterhand dass offenkundig, ist Spielverlust diesem Bei

Zwei beliebige Restkarten beliebige Zwei Sie gerne Skat:

über Famillienpflege Karo oder

: Alle übrigen Karten in Kreuz (Ass, 10, 9, 7) und die noch fehlende Zehn in Herz Herz in Zehn fehlende noch die und 7) 9, 10, (Ass, Kreuz in Karten übrigen Alle : im ländlichen Bereich beraten (H) Hinterhand

: Kein Kreuz, aber unter anderem Herz-Ass, Karo-Ass und eine dazugehörige Zehn Zehn dazugehörige eine und Karo-Ass Herz-Ass, anderem unter aber Kreuz, Kein : und informieren: (M) Mittelhand

: siehe Kartenabbild siehe : (V) Vorhand Dorfhelferinnen der Sozialstation Lösung: Immenstaad Aktuell Nummer 4

Wannenerneuerung ohne Fliesenschaden Wanne auf Wanne Umbau von Badewanne zur Dusche www.wannenspezialist.de K. H. Böhme Kontakt: 0172/7149169 · [email protected]

© Wolfgang Sieling/DEIKE 746U45W3

GESCHÄFTSANZEIGEN

ANGEBOT: FFP2-MASKEN! HeizkostenHeizkosten sparen sparen FAIRER PREIS, ECHT MIT ZERTIFIKAT! WIE BESTELLEN? mitmit einem wärmegedämmten wärmegedämmten Garagentor Garagentor - Per E-Mail: [email protected] - Telefonisch: unter 0162 164 86 85 IhrKipptorstraße IhrFachberater Fachberater 1-3vor Ort vor Ort 88630 Pfullendorf ABHOLUNG: HerrHerr Stephan Stephan Zimmerer Zimmerer Tel. 07552/2602-0 - Sie können direkt im Büro, Frickenwäsele 29a, 88090 Immenstaad, Telefon 0176 10215709 die bestellten FFP2-Masken abholen: werktags zwischen 9 – 18 Uhr. www.pfullendorfer.dewww.pfullendorfer.de [email protected] 0176 10215709 - Bei größeren Mengen oder wenn Sie NICHT Ihre Wohnung verlassen können (krank etc.), dann bringe ich die Masken auch gerne persönlich vorbei (Immenstaad/Kippenhausen)! Preise*: 1 – 9 Stück: Euro 2,50 pro Stück ab 10 Stück: Euro 2,25 pro Stück ab 50 Stück: Euro 2,00 pro Stück FÜR GEWERBETREIBENDE/UNTERNEHMEN: SONDERPREISE AUF ANFRAGE! * fi rst come, fi rst serve! Unverbindliche Preisempfehlung – Angebot gültig nur solange Vorrat reicht!

Peter Berger - Tourismus I E-Commerce I PR Frickenwäsele 29a, D-88090 Immenstaad, www.pb-tourismusberater.de

STELLENANGEBOTE

Suchen zuverlässige, selbstständig arbeitende Kraft für die Reinigung und Übergabe unserer beiden Ferienwohnungen (i.d.R. samstags) in Immenstaad bei Gästewechseln gegen faire Bezahlung und einem wertschätzenden Miteinander. Kontakt unter: 0163 7708454 oder [email protected] Immenstaad Aktuell MIETANGEBOTE Nummer

Tiefgarage in der Bachstraße ab sofort bis 31.05.2021 und ab 01.10.2021 bis 15.05.2022 zu ver- mieten  015906607793

WIR FÖRDERN...DICH IMMOBILIENMARKT

• Teamleiter Versand & Verpackung (m/w/d) Freizeitgrundstück • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bebaut oder unbebaut zu kaufen oder zu pachten/mieten gesucht. • Controller (m/w/d) Auch älteres Gebäude usw. Alles anbieten. Mobil 0177-9090375 • Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit 25 Std. wöchentlich

mehr Infos auf WWW.WANGEN.COM

Putzfee für Ferienwohnung gesucht Welche "Putzfee" kann uns beim Reinigen unserer Was ist Ihre Immobilie wert? schönen Ferienwohnung in Immenstaad behilflich Wir ermitteln Ihnen sein? unverbindlich den Arbeitszeit in der Regel ab April/ Mai samstags für ca. aktuellen marktgerechten 2-3 Stunden bzw. nach Verinbarung Verkaufswert Ihrer Kontakt: Monika Leber, Normannenweg 1a Immobilie! 88090 Immenstaad - Telefon: 0177 3044981 Sprechen Sie uns an! Zeppelinstr. 301 • 88048 Friedrichshafen-Fischbach Tel. 0 75 41/95 13-0 • www.heinke-immobilien.de GESCHÄFTSANZEIGEN

WIR VERABSCHIEDEN UNS UND SAGEN DANKE!

Wir hören zum 31. März auf – Christian Fürderer wird sich neuen beruf- lichen Aufgaben widmen, und Helmut und Ursula Fürderer werden den wohlverdienten Ruhestand genießen.

WIR Es hat uns viel Freude gemacht, für unsere Kunden anspruchsvolle Maler- 10% WINTERRABATT arbeiten durchzuführen, die Wohnen und Arbeiten angenehm machen. SIND FÜR Allen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden sagen wir vielen auf Kassetten-Markisen SIE DA... Dank für die gute Zusammenarbeit und für schöne, erfüllte Jahre und von Warema Jahrzehnte.

Schöner Schutz an sonnigen Tagen Ihre Familie Fürderer. – stock.adobe.com Dykun Andriy Foto:

trilago gmbh Im Leimen 16 MALER- UND LACKIERBETRIEB 88069 Tettnang-Tannau FÜRDERER GbR Tel. 07542 93141-0 Inh. Helmut und Christian Fürderer Siedlung 14, 88090 Immenstaad späth by trilago Telefon 07545 / 62 86 Berblingerstr. 22 E-Mail [email protected] 88074 Meckenbeuren MEISTERBETRIEB Website www.maler-fuerderer.de Tel. 07542 4410 Telefonische Terminvereinbarung www.trilago.de auch für Ausstellungen möglich! boden I parkett I sonnenschutz I raumtextilien I terrassendach

Edelstahlkamine – Kaminsanierung – Kaminservice Kaminarbeiten rund um den Kaminkopf Wir sind trotz Corona nach wie vor für Sie da Abholung bis 20 Uhr möglich, Lieferung bis 22 Uhr Vielen Dank für Ihr Vertrauen Speisekarte unter www.pizzasud.de und in der Lieferando-App und ein gesundes Jahr 2021! Wir verarbeiten nur hochwertige Produkte mit Leidenschaft in Handarbeit Unser Mitarbeiter in Ihrer Nähe: Florian Thoma Mobil: 01522 296 96 55 – Mail: [email protected] Probieren Sie unsere ausgezeichneten Pastagerichte!

… die Pizzaprofis

Bachstraße 4 Telefon 6212

          Zum Wochenende empfehlen wir: SCHWEINEBRATEN vom Hals und mager 1 kg , -. / . 11,90 € , !! ' . PAPRIKALYONER 100 g 1,35 € , $ * *  0 PRESSKOPF 100 g 1,29 €   $!  100 g %#  &'(    LANDSALAMI 1,99 € ) *+         &    !"!# WEISSWÜRSTE „MÜNCHNER ART“ 100 g 1,29 €