2019

für den

BEZIRK MÖDLING

A – 2340 Mödling, Klostergasse 4, Tel.: 059133-3330-305 – Mail: [email protected]

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines …………………………………………….………………………….. 3

Kriminalitätsentwicklung allgemein ……………………………………………. 3

Gewaltverbrechen ………………………………………………………………. 4

Raubüberfälle ………………………………………………………………………. 4

Körperverletzungen ………………………………………………………………… 4

Einbruchskriminalität ………………………………………………………………. 4

Diebstahlsdelikte …………………………………………………………………… 5

Sachbeschädigung und Vandalismus ………………………………………… 5

Betrug …………………………………………………………………………………. 6

Cyber Crime ……………………………………..………………………………….. 6

Gewalt in der Privatsphäre ……………………………………………………….. 6

Suchtmittelkriminalität ……………………………………………………………. 6

Ausgeforschte Straftäter/-innen …………………………………………………. 7

Ausblick und Strategiemaßnahmen …………………………………………….. 7

Aufsehen erregende Straftaten und polizeiliche Erfolge …………………… 8

- 2 -

Allgemeines Für die Erstellung des Sicherheitsberichtes wurden die Zahlen aus der aktuellen Kriminalstatistik und bezirksinterne Aufzeichnungen herangezogen. Die angeführten Daten im Zusammenhang mit der Kriminalitätsbelastung und mit der Kriminalitätsentwicklung beziehen sich ausschließlich auf die von der Polizei bearbeiteten Fälle, die Berichte an die Staatsanwaltschaften zur Folge hatten. Verurteilungen, Freisprüche, Einstellungen von Strafverfahren oder aber auch Dunkelziffern sind nicht berücksichtigt.

Kriminalitätsentwicklung allgemein Im Jahr 2019 wurden von den Polizeidienststellen in ganz Österreich insgesamt 488.912 Straftaten an die Staatsanwaltschaften angezeigt. Demnach ist die Kriminalitätsbelastung gegenüber dem Jahr 2018 um 15.931 Anzeigen bzw. um 3,4 % gestiegen. In NÖ wurden 2019 mit 68.996 Straftaten um 2,8 % mehr Anzeigen erstattet, als im Jahr davor.

Die Kriminalitätsbelastung im Bezirk Mödling ist entgegen dem Bundes- und Landestrend um 2,3 % auf 7.527 Anzeigen zurückgegangen. Die Kriminalitätsrate ist damit die niedrigste der letzten 15 Jahre.

Die Aufklärungsquote ist um 0,6 Prozentpunkte auf 53,2 % gesunken, liegt aber immer noch über dem bundes- und landesweiten Wert.

Zahlenmäßig den größten Anteil hatten im Jahr 2019 im Bezirk Mödling mit 1.907 Straftaten die Diebstahlsdelikte, gefolgt von 878 Sachbeschädigungen und 858 Einbruchsdiebstählen. Diese drei Deliktsgruppen ergeben zusammen 3.643 Straftaten, was fast die Hälfte der Gesamtkriminalität ausmacht.

Einen beträchtlichen Anteil stellen mit 794 Anzeigen auch die Delikte nach dem Suchtmittelgesetz dar. Wegen Betrugs wurden 677 Anzeigen, wegen vorsätzlicher Körperverletzung 382 Anzeigen erstattet.

In der Kriminalstatistik sind auch fahrlässige Körperverletzungen enthalten, die bei Verkehrsunfällen entstanden sind. Im Jahr 2019 waren dies 474 Delikte, um 2,5 % weniger als im Jahr davor. - 3 -

Aufteilung der Deliktsgruppen nach Anzahl im Bezirk Mödling

Gewaltverbrechen Im Jahr 2019 wurde im Bezirk Mödling ein Raubmord verübt. Die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt übernommen, die Täter sind bislang unbekannt.

Raubüberfälle Die Anzahl der Raubdelikte ist im Jahr 2019 um 84,6 % auf 24 Fälle angestiegen. Die Tatörtlichkeiten waren einmal eine Wohnung, einmal ein Wettlokal und in den übrigen Fällen öffentliche Orte. Dabei waren es zum überwiegenden Teil Fälle von Straßenraub, die von Jugendlichen an Jugendlichen begangen wurden und in einzelnen Fällen Handtaschenraub. 59 % der Raubüberfälle wurden geklärt.

Körperverletzungen Die Zahl der vorsätzlichen Körperverletzungen ist mit 382 Delikten um 9,3 % gesunken, wobei es bei 351 bzw. 92 % der Straftaten nur leichte Verletzungsfolgen gab. Die Aufklärungsquote lag bei 90,0 %. Es wurde keine Körperverletzung mit schweren Dauerfolgen oder mit tödlichem Ausgang verübt. Der überwiegende Teil der Körperverletzungsdelikte ist im Familien- bzw. Bekanntenkreis passiert.

Einbruchskriminalität Die Gesamtzahl der Einbruchsdelikte ist um 13,3 % auf 858 Straftaten neuerlich gesunken. Die Aufklärungsquote bei den Einbruchsdelikten lag bei 16 %.

- 4 -

Einbruchsdiebstähle im Bezirk Mödling 2018 2019 ED in Firmen/Geschäfte 146 174

ED in Wohnraum 195 154

ED in Kfz 106 105 ED auf Baustellen 37 35 ED in Gastronomie-/Beherbergungsbetrieben 14 33

ED in Keller 77 31

ED in Gewerbe-/Industriestätten 63 24 Sonstige ED 366 302 Summe 990 858

Die Zahl der Einbrüche in Wohnräumlichkeiten ist auch im Jahr 2019 neuerlich erheblich zurückgegangen und zwar um 21,1 % auf 154 Delikte. Damit hat sich diese Deliktsform in den letzten sieben Jahren im Bezirk Mödling um 70,8 % verringert.

Diebstahlsdelikte Die Diebstahlsdelikte waren im Jahr 2019 im Bezirk Mödling mit 1.907 Straftaten um 3,6 % rückläufig. Den größten Anteil daran haben die Ladendiebstähle mit 660 Straftaten, jedoch mit einem Minus von 2,3 % gegenüber 2018. Auch die Zahl der Fahrraddiebstähle hat sich um 25,9 % auf 264 vermindert. Bei den PKW Diebstählen gab es einen Rückgang von 56 auf 25 Fälle und bei den Krafträdern war neuerlich ein Rückgang von 28 Straftaten im Jahr 2018 auf 23 im Jahr 2019 zu verzeichnen.

Sachbeschädigung und Vandalismus Obwohl die Sachbeschädigung in den letzten Jahren weniger geworden sind – seit 2016 um 17,8 % - ist ihre Anzahl im Bezirk Mödling mit 878 Delikten nach wie vor sehr hoch. In 483 Fällen wurden Kraftfahrzeuge beschädigt. 66 Mal waren Gebäude - 5 -

betroffen, 65 Sachbeschädigungen wurden durch Graffiti begangen. Die Aufklärungsquote lag bei 18,3 %.

Betrug Die Betrugsdelikte sind mit 677 Anzeigen um 16,9 % gestiegen. Den größten Anteil dabei hat der Bestell-/Warenbetrug mit 187 Delikten gefolgt von 87 Trickbetrügereien und 55 Fällen von Dienstleistung-/Zechbetrug. Hohe Schadenssummen waren bei den Fällen des Neffentricks sowie des Kautionsbetruges zu verzeichnen, wo falsche Polizisten telefonisch nach einem angeblichen Verkehrsunfall eines Angehörigen Geld wegen nicht bestehender Versicherung verlangen. Die Aufklärungsquote bei den Betrugsdelikten war 53,5 %.

Cyber Crime Die Delikte im Internet sind neuerlich um 16,8 % auf 357 Straftaten gestiegen. In 202 Fällen lag Internetbetrug vor, in 68 Fällen sonstige Internetkriminalität und 87 Mal Cybercrime im engeren Sinn.

Gewalt in der Privatsphäre Polizeibeamte/-innen des Bezirkes Mödling haben im Jahr 2019 insgesamt 117 Betretungsverbote gemäß § 38a SPG verhängt, um 32 bzw. 21,5 % weniger als im Jahr davor. In 96,5 Prozent der Fälle waren die Gefährder Männer, in nur 3 Fällen waren Männer die Opfer von Frauen.

GEFÄHRDER GEFÄHRDETE

Männer 4 Männer 113 Frauen 109

Männer 3 Frauen 4 Frauen 1

Suchtmittelkriminalität Im Jahr 2019 wurden von den Bediensteten der Suchmittelgruppe des Bezirkes 1138 Straftaten wegen Drogendelikte bearbeitet (804 Straftaten wurden im Bezirk Mödling begangen), was einen neuerlichen Anstieg um 18,2 % bedeutet. Diese Entwicklung ist einerseits auf die besonderen Leistungen der Suchtgiftermittler und andererseits auf den Umstand zurückzuführen, dass von den Beamten des uniformierten Streifendienstes 398 Drogenlenker (eine Steigerung von 42 % gegenüber dem Jahr 2018) angehalten wurden, die alle auch nach dem Suchtmittelgesetz angezeigt wurden. 41 Dealer wurden ausgeforscht und 19 davon festgenommen. 15 Beschuldigte wurden in U-Haft genommen. Es wurden 48 Hausdurchsuchungen, 138 freiwillige Nachschauen sowie 308 Sicherstellungen vorgenommen. Es wurden 16 kg Cannabiskraut, 3,1 kg Cannabisharz, 19 g Heroin, 138 g Kokain, 147 g Amphetamin und Metamphetamin sowie 4440,- Euro sichergestellt.

- 6 -

Ausgeforschte Straftäter/-innen Von den 7.527 im Jahr 2019 angezeigten Straftaten wurden 4.004 (53,2 %) aufgeklärt und es wurden 4.275 Straftäter ausgeforscht. Etwa 40 % der angezeigten Personen waren Fremde und etwa 3 % waren Flüchtlinge. Die größte Gruppe der fremden Straftäter stammt aus Rumänien, gefolgt von Ungarn, Serbien, Polen und Deutschland.

Ausblick und Strategiemaßnahmen Auch wenn die Zahl der Einbrüche in Wohnräumlichkeiten in den letzten sieben Jahren sukzessive um mehr als 70 % zurückgegangen ist, wird die Einbruchsbekämpfung auch im Jahr 2020 weiterhin ein Schwerpunkt der polizeilichen Arbeit sein. Die konzentrierten polizeilichen Maßnahmen auf diesem Gebiet werden fortgesetzt mit dem Ziel, den niedrigen Stand an Straftaten möglichst zu halten. Mit täglichen Analysen und Auswertungen der aktuellen Lage, wöchentlichen Kriminalitätslagebildern, aufmerksamer Streifentätigkeit und angeordneten Standkontrollen durch uniformierte Streifen, Schwerpunktaktionen und gezielten Überwachungen in einbruchsgefährdeten Siedlungen sowie professioneller Spurensicherung, engagierten Ermittlungen und konstruktiver Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt und Spezialeinheiten sollen auch weiterhin alle polizeilichen Möglichkeiten in der Bekämpfung der Einbruchskriminalität ausgeschöpft werden.

Die Zahl an Fahrraddiebstählen ist trotz eines starken Rückganges noch immer sehr hoch, sodass weiterhin mit zusätzlichen Schwerpunktmaßnahmen, Standkontrollen und intensivierten Fahrzeugkontrollen vorgegangen werden wird.

Der Präventionsarbeit wird weiterhin großes Augenmerk gewidmet. Entsprechende Schulungen von Polizisten und Polizistinnen werden laufend durchgeführt.

Vor allem im Bereich der Betrugsdelikte, wie zum Beispiel beim oben geschilderten „Kautionstrick“ sowie im Bereich von Cybercrime hat die Informations- und Aufklärungsarbeit der Polizei in Form von Vorträgen und Informationsveranstaltungen sowie über Öffentlichkeitsarbeit einen hohen Stellenwert.

Das Präventionskonzept „UNDER 18“ wird bereits an vielen Schulen umgesetzt und soll weiter intensiviert werden.

Die im Rahmen von „GEMEINSAM.SICHER“ bereits gut entwickelte Zusammenarbeit mit den Sicherheitspartnern und die Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Institutionen in Form von Sicherheitspartnerschaften z.B. mit Gemeinden, ÖBB, Schulleitern, Asylbetreuungseinrichtungen, Raiffeisen wird weitergeführt.

Im Bereich Gewalt in der Privatsphäre soll vermehrt die nun gesetzlich vorgesehene Möglichkeit von Fallkonferenzen umgesetzt werden. Wenn bei einem Gefährder ein besonders hohes Gewaltpotential erkannt wird, werden gemeinsam mit Bezirkshauptmannschaft, Staatsanwaltschaft, Gewaltschutzzentrum und anderen Opferschutzeinrichtungen sowie mit dem Landeskriminalamt Maßnahmen zur Vorbeugung weiterer Gewaltaktionen festgelegt werden. - 7 -

Aufsehen erregende Straftaten und polizeiliche Erfolge

03.01.2019 – Frau nach Suchtmittelüberdosis im Krankenhaus Mödling verstorben Eine 45-jährige Österreicherin kommt mit Beschwerden ins Krankenhaus und verstirbt wenig später. Ermittlungen der Polizeiinspektion Vösendorf und die Obduktion ergeben eine Überdosis an Drogen als Todesursache.

04.01.2019 – Gewerbsmäßiger Drogenhandel im Bezirk Mödling geklärt Im Zuge von Ermittlungen der Suchtmittelgruppe wird ein 27-jähriger Österreicher festgenommen. Bei der Hausdurchsuchung werden über ein Kilogramm fertig abgepacktes Cannabis, kleine Mengen Kokain, Verpackungsmaterial und Bargeld sichergestellt. Er wird in U-Haft genommen.

04.01.2019 – Bombendrohung gegen die Shopping City Süd Vösendorf Ein Mann droht telefonisch eine Bombenexplosion in der SCS an. Im Einvernehmen mit der Geschäftsleitung werden vor Ort polizeiliche Maßnahmen gesetzt und Ermittlungen eingeleitet. Derselbe Unbekannte hatte bereits davor mit Bombenexplosionen an anderen, stark frequentierten Örtlichkeiten in Wien und NÖ gedroht. Er wird später vom LKA Wien ausgeforscht und festgenommen.

07.01.2019 – Wohnungsbrand in Münchendorf Infolge eines elektrischen Defektes bei einem Wäschetrockner kommt es am Abend zu einem Brand, der sich trotz des raschen Eingreifens der Feuerwehr ausbreitet und einen Großteil der Wohnung vernichtet.

08.01.2019 – Suchtgiftlager in Wiener Neudorf ausgehoben Nach einem anonymen Hinweis treffen Kriminalbeamte der Polizei Wiener Neudorf einen 35-jährigen Österreicher in seiner Wohnung im Besitz von rund 670 Gramm fertig verpacktem Cannabis sowie weiteren chemischen Drogen an und nehmen ihn fest. Ihm wird der Verkauf von über zweieinhalb Kilogramm Cannabis nachgewiesen.

08.01.2019 – Versuchte Bestechung von Beamten nach Führerscheinabnahme Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in wird ein stark alkoholisierter Fahrzeuglenker angehalten. Er bietet den Polizisten 500 Euro an, wenn sie die Anzeige unterlassen. Der Mann wird der BH Mödling und der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt angezeigt.

09.01.2019 – Cannabisplantage in Mödling entdeckt Im Zuge von Ermittlungen der Polizei Hinterbrühl wurde die Wohnung eines 23-jährigen Österreichers mit Migrationshintergrund durchsucht und eine Plantage mit über 420 Cannabispflanzen vorgefunden. Es wurden 11,7 Kilogramm Cannabis und Utensilien zur Aufzucht dieser Pflanzen sichergestellt. Der Mann ist noch immer flüchtig.

11.01.2019 – Mann nach Messerstecherei in festgenommen Beim Kartenspiel in einem Heurigenlokal geraten ein 41-jähriger Guntramsdorfer und ein 33- jähriger Traiskirchner in Streit. Dabei zieht der Ältere ein Messer, verletzt seinen Kontrahenten damit am Hals und flüchtet aus dem Lokal. Er wird am nächsten Tag festgenommen und in die Justizanstalt eingeliefert.

- 8 -

12.01.2019 – Kautionsbetrug in Eine 68-jährige Perchtoldsdorferin wird von einem angeblichen Polizisten telefonisch aufgefordert, eine Kaution zu bezahlen, weil die Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe und nicht versichert sei. Die Frau übergibt in Wien 74.000 Euro an die unbekannten Betrüger.

15.01.2019 – Handtaschenraub in Wiener Neudorf Zwei Unbekannte versetzen einer 71-jährigen Frau auf dem Gehsteig einen kräftigen Stoß und reißen ihr die Handtasche von der Schulter. Sie flüchten unerkannt.

19.01.2019 – Frau nach Messerstecherei in Mödling festgenommen Ein Paar gerät in den Abendstunden in der gemeinsamen Wohnung in Streit, wobei die 27- jährige Slowakin ihren 38-jährigen Freund mit einem Küchenmesser in den Unterarm sticht. Sie wird vorläufig festgenommen und später auf freiem Fuß angezeigt.

19.01.2019 – Geldbörsendiebin in der Shopping City Süd festgenommen Eine 52-jährige Wienerin fährt in einem Möbelhaus mit den Einkaufswägen anderer Kunden in abgelegene Bereiche und stiehlt aus den Taschen das Bargeld. Die Frau wird bei einer Observation von Vösendorfer Kriminalbeamten festgenommen. Ihr können unter anderem mit gesicherten Spuren zahlreiche Gelddiebstähle bewiesen werden. Sie begeht im Verwahrungsraum einen Selbstmordversuch und wird in der Folge in die Justizanstalt eingeliefert.

24.01.2019 – Geflüchteter Strafgefangener in Guntramsdorf verhaftet Bei einer Routinekontrolle in der Badener Bahn wird von Beamten der Polizeiinspektion Guntramsdorf ein 62-jähriger Strafgefangener angehalten, der nach einem Freigang nicht in die Justizanstalt Suben zurückgekehrt war. Er wird in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert.

08.02.2019 – Brand in Durch einen elektrischen Defekt an einer gelagerten Batterie kommt es mittags zum Brand in der Halle einer Autowerkstätte, der rasch um sich greift und trotz sofortigem Feuerwehreinsatz großen Schaden am Gebäude sowie an den darin abgestellten Fahrzeugen verursacht.

11.02.2019 – Drei jugendliche Straftäter in Wiener Neudorf ausgeforscht Die drei Burschen aus dem Bezirk Mödling stehlen in Wiener Neudorf zwei Autos und verüben mehrere Firmen- und Geschäftseinbrüche. Die zwei Fahrzeuge und ein Teil des Diebsgutes werden von Kriminalbeamten der Polizeiinspektion Wiener Neudorf sichergestellt. Zwei der Beschuldigten werden in die Justizanstalt eingeliefert.

13.02.2019 – Golddiebstahl in Vösendorf Ein vorerst unbekanntes Paar stiehlt in einem Kaffeehaus in der Shopping City Süd einem Juwelier eine Einkaufstasche mit einem Kilogramm Bruchgold im Wert von 15.000 Euro. Den Kriminalbeamten der Polizeiinspektion Vösendorf gelingt es, zunächst ein Fluchtfahrzeug ausfindig zu machen und später das ungarische Pärchen auszuforschen.

23.02.2019 – versuchter Straßenraub in Wiener Neudorf Ein bisher unbekannter Räuber versucht nach Mitternacht auf offener Straße einem 22- Jährigen die Geldbörse aus der Hosentasche zu ziehen. Als ihm dies nicht gelingt, versetzt er dem Opfer mehrere Faustschläge und stößt ihn zu Boden. Danach flüchtet er ohne Beute.

- 9 -

23.02.2019 – Bankanschlussraub in Mödling Ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Mödling behebt gegen 20 Uhr bei einem Bankomat 700 Euro und wird kurze Zeit später von drei Unbekannten bedrängt. Unter Vorhalt eines Messers muss der Überfallene sein Geld aushändigen.

23.02.2019 – Kunstdiebstahl in der Kirche in Ein Obdachloser aus Wien zwängt die Tür zur Pfarrkirche auf und stiehlt aus der Sakristei Kreuze, Monstranzen und weitere sakrale Kunstgegenstände von erheblichem Wert. Er wird einige Monate später beim Verkauf von Diebesgut betreten und festgenommen.

25.02.2019 – Betrügerbande aus Wien ausgeforscht Kriminalbeamten aus Vösendorf gelingt es, elf vorwiegend in Wien wohnhafte Serben auszuforschen, die seit dem Jahr 2016 im gesamten Bundesgebiet gewerbsmäßige Betrugshandlungen im Zusammenhang mit Installateurarbeiten, aber auch Diebstähle und Veruntreuungen mit einer Gesamtschadenssumme von 160.000 Euro begangen haben. Zwei Tatverdächtige werden verhaftet, gegen zwei weitere Beschuldigte bestehen Festnahmeanordnungen, die weiteren Täter wurden auf freiem Fuß angezeigt.

27.02.2019 – Mann veruntreut mehrere PKW in Wiener Neudorf Ein 53-jähriger Mann aus Wien veruntreut in den Jahren 2017 und 2018 bei einem Autohaus sechs neuwertige Mercedes-Leasing-Fahrzeuge im Wert von über 250.000 Euro. Die Fahrzeuge und der Beschuldigte werden zur Fahndung ausgeschrieben.

05.03.2019 – Zahlreiche Betrüger in Vösendorf ausgeforscht Zwei Slowaken und ein Österreicher versuchen in einem Elektromarkt mit gefälschten Unterlagen die Kreditfinanzierung für den Ankauf von Elektrogeräten zu erlangen. Der Betrugsversuch wird erkannt und die Männer werden festgenommen. Bei den Ermittlungen durch die Kriminalbeamten der Polizeiinspektion Vösendorf werden 50 Verdächtige ausgeforscht, die mit derartigen Betrugshandlungen in Wien und Niederösterreich einen Schaden von insgesamt fast 500.000 Euro verursacht haben. Die beiden 20-jährigen Haupttäter aus Wien werden in die Justizanstalt eingeliefert.

05.03.2019 – Betrüger in Wiener Neudorf ausgeforscht Ein 39-jähriger Türke verspricht Gewinne im Zusammenhang mit angeblichen Bauvorhaben und lockt zwei Geschädigten insgesamt 240.000 Euro heraus. Nach dem Verdächtigen wird gefahndet.

12.03.2019 – Mann durch Anlagebetrug in Perchtoldsdorf geschädigt Ein 73-jähriger Pensionist wird im Internet auf eine Veranlagungsfirma aufmerksam und zahlt 120.000 Euro ein. Einige Tage später wird das Geld von den unbekannten Betrügern behoben.

13.03.2019 – Sexuelle Belästigung durch einen Geistlichen in Perchtoldsdorf Ein aus Polen stammender 31-jähriger Diakon belästigt im Religionsunterricht mehrere Schüler auf sexuelle Weise. Die Amtshandlung übernimmt das Landeskriminalamt; der Beschuldigte wird auf freiem Fuß angezeigt und vom Unterricht ausgeschlossen.

16.03.2019 – Versicherungsbetrug durch Mitarbeiter eines Autohauses in Perchtoldsdorf Auf dem Freigelände eines Autohauses werden 16 PKW durch Zerkratzen des Lackes und durch Einschlagen von Scheinwerfern beschädigt. Bei den Ermittlungen stellt sich heraus, dass den Schaden in der Höhe von 160.000 Euro drei Mitarbeiter des Autohauses herbeigeführt haben, um mit dem von der Versicherung ausbezahlten Betrag das Umsatzziel der Firma zu erreichen.

- 10 -

23.03.2019 – Verwirrter LKW-Lenker blockiert Wiener Außenringautobahn Ein offensichtlich verwirrter LKW-Lenker (48, aus Wien) parkt seinen Sattelzug auf der Wiener Außenring-Autobahn im Gemeindegebiet von Brunn am Gebirge quer über alle Fahrbahnen und geht durch den Notausgang auf einen Kaffee. Nach 20 Minuten kommt er zurück und wird von den in der Zwischenzeit eingetroffenen Rettungskräften in die Psychiatrie eingeliefert.

24.03.2019 – Handtaschenraub in Wiener Neudorf Ein bisher unbekannter Räuber versetzt gegen 20 Uhr einer 63-jährige Frau einen heftigen Stoß und entreißt ihr die Handtasche. Das Opfer kommt zu Sturz und wird leicht verletzt.

24.03.2019 – Einbruch in Lagerhalle und Diebstahl hochpreisiger Getränke in Achau Unbekannte Täter verüben durch Aufzwängen eines Rolltores bei einer Spedition in Achau einen Einbruchsdiebstahl, wobei sie – offensichtlich ortskundig – 484 Kartons zu je 6 Flaschen (2904 Flaschen) verschiedene hochpreisige Alkoholika im Gesamtwert von etwa 188000 Euro stehlen und abtransportieren.

06.04.2019 – Versuchter Raub durch Jugendliche in Maria Enzersdorf In den Abendstunden bedrängen drei Jugendliche aus dem Bezirk Mödling zwei 15-jährige Burschen und fordern Bargeld. Die Täter werden in Folge angehalten und der Staatsanwaltschaft angezeigt.

07.04.2019 – Festnahme eines Betrügers nach Veruntreuung von Baugeräten Kriminalbeamte aus Wiener Neudorf forschen einen 50-jährigen Mann aus Baden und zwei Mittäter aus, die seit Mitte 2018 in Wiener Neudorf und Himberg zahlreiche Baugeräte angemietet und dann verkauft haben. Der Haupttäter wird in Haft genommen, ein Teil der Geräte kann sichergestellt werden.

11.04.2019 – Bankomatsprenger in Guntramsdorf Mehrere zunächst unbekannte Männer sprengen gegen 03:10 Uhr den Bankomaten eines Einkaufsmarktes und flüchten, als eine Polizeistreife zufährt, mit zwei gestohlenen PKW. Um die Verfolgung zu verhindern, streuen sie „Krähenfüße“ aus einem Fluchtfahrzeug. Trotz Reifenschäden wird ein Täterauto eingeholt und mit dem Streifenwagen gerammt. Dem Flüchtenden gelingt es trotzdem, mit dem beschädigten Fahrzeug die Flucht fortzusetzen, während das Polizeifahrzeug infolge der massiven Schäden angehalten werden muss. Auf einem Feldweg zünden die Täter eines ihrer Fluchtautos an und flüchten mit dem zweiten weiter. Durch die Tat entstand ein Schaden in der Höhe von 750.000 Euro. Die Täter werden einige Monate später vom Landeskriminalamt festgenommen.

13.04.2019 – Einbruchsdiebstahl in der Pfarrkirche In den späten Nachmittagsstunden brechen unbekannte Täter eine Nebentüre der Pfarrkirche Biedermannsdorf auf und stehlen aus der Sakristei mehrere sakrale Gegenstände. Ein Teil des Diebsgutes wird Monate später bei einem Antiquitätenhändler in Wien sichergestellt. Ein Unterstandloser in Wiener Neudorf wird als Täter ausgeforscht.

14.04.2019 – Versuchter Bankomat-Einbruch in Mödling Unbekannte Täter brechen in der Nacht in die Kellerräumlichkeiten der HTL Mödling, unterhalb des an der Außenfront installierten Bankomaten ein. Sie lösen dabei den Alarm aus und flüchten unerkannt.

15.04.2019 – Einbruch in Sportartikelfachmarkt in Brunn am Gebirge Unbekannte brechen in der Nacht durch die Notausgangstür in das Sportfachgeschäft ein und stehlen elf Elektrofahrräder im Wert von 44.000 Euro. Der Einbruch wird beim Kontrollrundgang durch einen Wachdienstmitarbeiter entdeckt. - 11 -

15.04.2019 – Kautionsbetrug in Maria Enzersdorf und Brunn am Gebirge Ein Mann gibt sich telefonisch gegenüber einer 65-jährigen Frau als Polizist aus und fordert eine Kaution, weil die Tochter angeblich einen Verkehrsunfall mit einem nicht versicherten Auto verursacht habe. Die Frau übergibt einige Stunden später auf offener Straße in Perchtoldsdorf einer vorerst Unbekannten 50.000.- Euro in bar. Mit dem selben Trick täuschen die Betrüger zwei Tage später einen 93-jährigen Mann und veranlassen ihn, Geld und Schmuck im Wert von 76.000 Euro zu übergeben. Die Frau wird später vom Landeskriminalamt ausgeforscht und in die Justizanstalt eingeliefert.

17.04.2019 – Suchtgiftdealer in Sulz im Wienerwald verhaftet Beamte der Suchtmittelgruppe ermitteln gegen einen 41-jährigen Mann aus Sulz im Wienerwald, weil dieser mehrere Kilo Cannabiskraut verkauft haben soll. Bei einer Hausdurchsuchung werden mehr als 3 kg Cannabisharz und andere Suchtmittel sichergestellt, der Beschuldigte wird in die Justizanstalt eingeliefert.

02.05.2019 – Suchtgiftdealer in Wiener Neudorf ausgeforscht Bei einem amtsbekannten 35-jährigen Biedermannsdorfer wird von Beamten der Suchtmittelgruppe nach mehrfachen Internetbestellungen von Suchtmitteln in seiner Wohnung in Biedermannsdorf eine Durchsuchung vorgenommen. Dabei werden eine Indoor-Plantage mit 127 Cannabispflanzen und 350 Gramm Cannabisblüten sichergestellt. Der Mann wird der Staatsanwaltschaft angezeigt.

03.05.2019 – Täterin nach Teppichbetrug in Brunn am Gebirge festgenommen Eine unbekannte Frau ruft bei einer 84-jährige Pensionistin aus Maria Enzersdorf an und gibt vor, deren Sohn werde in der Türkei festgehalten bis Zollabgaben in Höhe von 24.000 Euro für gekaufte Teppiche bezahlt würden. Die Frau geht zum Schein auf die Forderung ein und erstattet Anzeige. Die Betrügerin wird festgenommen.

07.05.2019 – Suchtmittelhändler in Wien festgenommen Beamte der Suchtmittelgruppe nehmen im Zuge laufender Ermittlungen in Zusammenarbeit mit dem LKA NÖ in Wien zwei Serben fest und stellen 30 g Kokain, 560 g Cannabiskraut und eine größere Menge Bargeld sicher. Ein weiterer serbischer Dealer wird kurz danach bei einer Drogenübergabe beobachtet und trotz Widerstandes ebenfalls festgenommen. Bei ihm werden 55 g Kokain sichergestellt. Zwei Beschuldigte werden in die Justizanstalt eingeliefert.

14.05.2019 – Straßenraub durch Jugendliche in Mödling Zwei unbekannte Jugendliche rauben gegen 14 Uhr auf der Hauptstraße einem 13- Jährigen unter Drohung mit einem Klappmesser Bluetooth-Kopfhörer.

14.05.2019 – Straßenraub durch Jugendliche in der S-Bahn vor der Haltestelle Brunn/Gebirge Ausländische Jugendliche schlagen in der S-Bahn einen 17-Jährigen aus Perchtoldsdorf und nötigen ihm so einen geringen Bargeldbetrag ab. Danach versuchen sie, von fünf weiteren Jugendlichen Bargeld zu rauben, was jedoch daran scheitert, dass diese kein Bargeld bei sich haben. Die Täter werden ausgeforscht und drei von ihnen werden festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

17.05.2019 – Jugendliche Straßenräuber in Hennersdorf festgenommen Zwei Jugendliche aus Wien rauben beim Bahnhof zwei ebenfalls jugendlichen Burschen unter Gewaltandrohung i-Pod-Ohrhörer. Die Täter werden kurz danach festgenommen und in der Folge der Staatsanwaltschaft angezeigt.

- 12 -

18.05.2019 – Abgängiger Mann nach Suizid in Wald bei Mödling aufgefunden Ein 47-Jähriger aus Mödling wird nach Ankündigung seines Selbstmordes per SMS und Abschiedsbrief nach mehreren erfolglosen Suchaktionen von einer Spaziergängerin in einem abgelegenen Waldstück des Anninger erhängt aufgefunden.

21.05.2019 – Portugiesischer Serieneinbrecher in Wiener Neudorf verhaftet Ein 46-jähriger, unterstandsloser Portugiese, der in einem Geräteschuppen in Wiener Neudorf seinen Unterschlupf hat, begeht zahlreiche Einbruchsdiebstähle in Kirchen, Gartenhäusern und auch Wohnobjekten, und bestreitet durch den Verkauf der Beute seinen Lebensunterhalt. Kriminalbeamte aus Wiener Neudorf forschen den Einbrecher aus und nehmen ihn fest. Zahlreiches Diebesgut kann sichergestellt und zugeordnet werden. Er wird in die Justizanstalt eingeliefert.

21.05.2019 – Straßenraub durch Jugendliche in Perchtoldsdorf Vier zunächst unbekannte, maskierte Jugendliche umkreisen einen 16-jährigen Perchtoldsdorfer, stoßen ihn und forderen Kopfhörer, Handy und Bargeld. Als die Jugendlichen kurz abgelenkt sind, flüchtet das Opfer. Perchtoldsdorfer Kriminalbeamte klären diese Straftat und forschen insgesamt neun, größtenteils österreichische Jugendliche aus Wien, als Täter aus. Ihnen wird eine Vielzahl an Raubüberfällen, Diebstählen, Sachbeschädigungen und Körperverletzungen in Wien und Niederösterreich nachgewiesen und sie werden der Staatsanwaltschaft angezeigt.

23.05.2019 – Baumaschinendiebe in Mödling festgenommen Zwei Serben (63 und 35 Jahre alt) werden auf dem Lagerplatz einer Baufirma von einem Mitarbeiter beim Diebstahl mehrerer Baugeräte und Baumaschinen beobachtet und von der alarmierten Polizeistreife festgenommen. Die Diebe bestreiten die Tat und werden in die Justizanstalt eingeliefert.

03.06.2019 – Jugendbande nach mehreren Einbrüchen in Mödling ausgeforscht Sechs jugendliche Straftäter aus dem Bezirk Mödling werden nach längeren Ermittlungen von Kriminalbeamten der Polizeiinspektion Mödling ausgeforscht. Sie haben im Frühjahr 2019 mehrere Einbrüche in Würstelstände und Gastronomiebetriebe verübt und werden der Staatsanwaltschaft angezeigt.

04.06.2019 – Suizid durch Sprung vor einen Zug in Perchtoldsdorf Ein 63-jähriger Mann aus Brunn am Gebirge wirft sich in den Vormittagsstunden in Selbstmordabsicht im Bereich des Bahnhofes Perchtoldsdorf vor einen vorbeifahrenden Personenzug und wird getötet.

09.06.2019 – Abgängige Frau in Gießhübl aufgefunden Eine kranke und demente 89-jährige Abgängige wird nach umfangreichen Ermittlungen und mehreren Suchaktionen nach drei Tagen am Fuße einer Böschung verletzt aufgefunden und ins Krankenhaus gebracht.

12.06.2019 – Amtsbekannter Sexualtäter nach Kindermissbrauch verhaftet Ein bereits mehrmals einschlägig verurteilter Mann aus Brunn am Gebirge (58 Jahre alt) ist dringend verdächtig, in einem Waldstück nächst der Burg Liechtenstein ein 9-jähriges Mädchen sexuell missbraucht zu haben. Er wird in U-Haft genommen.

24.06.2019 – Wohnungseinbrecher in Maria Enzersdorf festgenommen Um acht Uhr morgens bricht ein 41-jähriger Nordmazedonier über die Balkontür in eine Wohnung ein und wird vom Sohn des Wohnungsbesitzers bemerkt. Die alarmierte Polizeistreife nimmt den Einbrecher noch am Tatort im Besitz von Diebesgut und Tatwerkzeug fest. Er wird in die Justizanstalt eingeliefert. - 13 -

29.06.2019 – Straßenraub in Vösendorf geklärt In den Abendstunden bedrohen mehrere Jugendliche beim Seebad in Vösendorf einen 16- jährigen Schüler aus Hennersdorf mit einem Messer und rauben ihm 70 Euro. Die aus Wien, Vösendorf und Hennersdorf stammenden Täter werden einige Tage später ausgeforscht und angezeigt.

06.07.2019 – Wohnhausbrand in Maria Enzersdorf Vermutlich durch eine Zigarette bricht kurz vor 11 Uhr im Schuppen einer Liegenschaft ein Brand aus, der sich auf ein danebenliegendes Wohnhaus ausbreitet und durch heftigen Wind und die enge Bauweise auch benachbarte Objekte gefährdet. Der Einsatz von etwa 80 Feuerwehrangehörigen aus Maria Enzersdorf, Mödling, Brunn am Gebirge, Hinterbrühl und Perchtoldsdorf verhindert größeren Schaden.

08.07.2019 – Kleinkind bei Sturz aus Fenster in Mödling schwer verletzt Ein eineinhalbjähriges Mädchen klettert im Schlafzimmer der elterlichen Wohnung unbemerkt auf das Fensterbrett, verliert das Gleichgewicht und stürzt durch das geöffnete Fenster aus dem ersten Stock auf den Gehsteig. Passanten, die den Sturz beobachten, verständigen Eltern und Rettung. Das Kind wird mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert, die Eltern werden angezeigt.

09.07.2019 – Straßenraub in Vösendorf geklärt Drei jugendliche Täter rauben unter Drohung mit Gewalt fünf Jugendlichen auf öffentlicher Straße Mobiltelefone und AirPods.

12.07.2019 – Straßenraub in Vösendorf Ein Unbekannter spricht auf dem Parkplatz der Shopping City Süd einen Autolenker durch die geöffnete Seitenscheibe an und reißt ihm dann plötzlich die Armbanduhr im Wert von etwa 25.000 Euro vom Handgelenk.

14.07.2019 – Täter nach fortgesetzter Gewaltausübung in Wiener Neudorf festgenommen Ein 41-jähriger, amtsbekannter Gewalttäter bedroht über einen längeren Zeitraum seine Gattin und den Sohn und attackiert sie immer wieder mit Schlägen und Fußtritten. Seinen 22-jährigen Sohn sticht er in einem Lokal mit einem Messer in den Oberschenkel und verletzt ihn schwer. Der Gewalttäter wird in die Justizanstalt eingeliefert.

18.07.2019 – Mann im Gemeindeteich in Biedermannsdorf ertrunken Badegäste beobachten, wie ein 71-jähriger Wiener plötzlich beim Schwimmen untergeht und nicht mehr auftaucht. Taucher der Wiener Berufsfeuerwehr werden mit dem Hubschrauber eingeflogen und können den Mann nur mehr tot bergen. Todesursache dürfte ein Lungeninfarkt gewesen sein.

23.07.2019 – Verwahrloster Mann in aufgegriffen Polizeibeamte finden infolge einer Anzeige in einem völlig vermüllten Einfamilienhaus einen halbnackten, verwahrlosten Mann (73). Er wird ins Krankenhaus eingeliefert, die Gemeinde veranlasst die Bergung und den Abtransport des Unrats.

27.07.2019 – Straßenraub bei Einkaufsmarkt in Vösendorf Ein bislang unbekannter Räuber entreißt auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes einer 55- jährigen Frau die Handtasche mit 700 Euro Bargeld.

04.08.2019 – Pflegehelfer misshandelt Frau in Perchtoldsdorf Der 52-jährige ungarische Pfleger sperrt seine Patientin in ihrem Zimmer ein und verlässt für einige Stunden das Haus. Die Frau ruft um Hilfe und wird von Polizeibeamten befreit. Der

- 14 -

Pfleger ist zudem verdächtig, sein Opfer misshandelt und sexuell belästigt zu haben. Er wird auf freiem Fuß angezeigt.

08.08.2019 – Täter nach zahlreichen Bombendrohungen in Wien und NÖ ausgeforscht Seit Ende Dezember 2018 droht ein Anrufer fast 40-mal mit der Detonation von Bomben in der Shopping City Süd, im Stephansdom, in der Hofburg, im Flughafen Wien-Schwechat und an anderen vielbesuchten Orten in Wien. Nun kann der offensichtlich psychisch beeinträchtigte Täter (20 Jahre alt, aus Wien 12) bei einer Überwachung durch die Wiener Polizei festgenommen werden.

10.08.2019 – Mann bei Arbeitsunfall in lebensgefährlich verletzt Ein 40-jähriger bosnischer Arbeiter wird bei Reparaturarbeiten an einem Firmen-LKW durch die Fahrerkabine im Kopf- und Brustbereich eingeklemmt und dabei lebensgefährlich verletzt. Er wird von der Feuerwehr geborgen und mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht.

18.08.2019 – Brand von zwei Einfamilienhäusern in Vösendorf In den frühen Morgenstunden entsteht ein Brand in einem Einfamilienhaus, die anwesenden Bewohner können aus dem Objekt flüchten. Das Feuer breitet sich rasch, trotz Großeinsatzes von zehn Feuerwehren, auf das ganze Reihenhaus und auch auf die benachbarten Objekte aus. Die zwei Häuser werden vollkommen zerstört und ein weiteres wird stark beschädigt. Aufgrund der engen Zufahrten und der geschlossenen Bauweise der Siedlung werden die Löscharbeiten erheblich behindert und verzögert.

19.08.2019 – Leiche unter bedenklichen Umständen in Vösendorf aufgefunden Eine 42-jährige Odachlose aus dem Raum Krems verstirbt aus nicht näher bekannter Ursache in einem Abbruchhaus, in dem sie genächtigt hat. Ihre Leiche wird von Bauarbeitern gefunden. Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden.

20.08.2019 – Zwei polnische Motorraddiebe in Brunn/Gebirge festgenommen Ein gestohlenes Motorrad im Wert von 20.000 Euro wird im Zuge der Ermittlungen durch Brunner Kriminalbeamte in Vösendorf geortet und in einem VW-Transporter entdeckt. Am nächsten Tag wollen zwei polnische Staatsangehörige (54 und 21 Jahre alt) das Fahrzeug abholen und werden verhaftet. Sie haben zahlreiche weitere Straftaten begangen.

01.09.2019 – Täter nach Sprengung einer Radarkabine in Hinterbrühl ausgeforscht Kurz nach 21 Uhr wird eine Radarkabine durch Sprengung mit Pyrotechnik komplett zerstört. Nachdem ein Zeuge ein verdächtiges Fahrzeug wahrgenommen hat, werden drei junge Männer ausgeforscht, die noch weitere Sachbeschädigungen im Bezirk Mödling begangen haben.

10.09.2019 – Suchtgiftdealer verhaftet Beamte der Suchtmittelgruppe aus Brunn nehmen nach umfangreichen Ermittlungen in Zusammenarbeit mit Beamten des Landeskriminalamtes in Wien drei Serben im Alter zwischen 23 und 26 Jahren bei einer Drogenübergabe fest. Es werden Wohnungen und Fahrzeuge durchsucht und 85 Gramm Kokain, 560 Gramm Cannabiskraut sowie eine größere Menge Bargeld sichergestellt. Die Beschuldigten werden in die Justizanstalt eingeliefert.

19.09.2019 – Tödlicher Verkehrsunfall in Breitenfurt-Hochrotherd Ein 16-jähriger Motorradfahrer erleidet bei einem Sturz ohne Fremdbeteiligung tödliche Verletzungen. Er wird erst Stunden später von einem Landwirt im Straßengraben gefunden.

- 15 -

22.09.2019 – Sozialleistungsbetrüger in Perchtoldsdorf ausgeforscht Beamte der Polizeiinspektion Perchtoldsdorf ermitteln gegen einen 62-jährigen Österreicher, der in den letzen Jahren, zusätzlich zu seiner selbständigen Erwerbstätigkeit in Slowenien, mehrfach Berufsunfähigkeitspension und Arbeitslosengeld auszahlen lässt und sich durch diesen Sozialleistungsbetrug ein unrechtmäßiges Einkommen von über 100.000 Euro verschafft. Er wird auf freiem Fuß angezeigt.

27.09.2019 – Mann nach Getränkediebstählen in Brunn am Gebirge festgenommen Bei einem Getränkegroßhandel werden seit Monaten hochpreisige Alkoholika gestohlen. Kriminalbeamte aus Brunn forschen einen ungarischen Firmenmitarbeiter aus, in dessen Wohnung und Fahrzeug noch 160 Flaschen im Wert von etwa 5.000 Euro sichergestellt werden. Der Gesamtschaden beträgt über 20.000 Euro. Der Täter wird in die Justizanstalt eingeliefert.

27.09.2019 – Zwei Autoeinbrecher in Vösendorf festgenommen Nach mehreren Einbruchsdiebstählen in PKW auf den Parkplätzen der Shopping City Süd überwachen Kriminalbeamte aus Vösendorf das Gelände und beobachten zwei einschlägig vorbestrafte Slowaken (36 und 39 Jahre alt), wie sie mit Hilfe eines Störsenders in ein Auto eindringen, einen Laptop stehlen und flüchten. Kurz danach können sie von den Kriminalbeamten im Besitz von Diebesgut und des Tatwerkzeuges angehalten werden. Sie werden in U-Haft genommen.

29.09.2019 – Bei illegaler Rave-Party in Perchtoldsdorf Firmenobjekt verwüstet Zwei Jugendliche aus Wien veranstalten in einem leer stehenden Firmengebäude in Perchtoldsdorf ohne Wissen des Eigentümers eine zweitägige illegale Rave-Party. Der Einladung über soziale Netzwerke sind 1.300 Personen gefolgt. Im Objekt werden zahlreiche Türen und Inventargegenstände beschädigt. Die Verantwortlichen werden der Staatsanwaltschaft angezeigt.

02.10.2019 – Landwirt in Vösendorf ermordet Unbekannte Räuber töten einen 61-jährigen Landwirt in seinem Wohnhaus und flüchten ohne nennenswerte Beute. Intensive Ermittlungen des Landeskriminalamtes blieben bisher ohne Erfolg. 07.10.2019 – Fund von Waffen und Kriegsmaterial in Perchtoldsdorf In einem unbewohnten Haus finden Arbeiter eine Entrümpelungsfirma zahlreiche Waffen, Waffenzubehör, Munition und andere militärische Gegenstände, die offensichtlich der verstorbene Hausbesitzer hinterlassen hat. Sie werden sichergestellt und der Bezirkshauptmannschaft abgeführt.

13.10.2019 – 184 Drogenlenker bei Schwerpunktaktion in Vösendorf angehalten Im Zuge einer polizeilichen Schwerpunktaktion in der Zeit von 11. bis 13.10. 2019 unter der Leitung des Bezirkspolizeikommandos anlässlich der Hanfmesse „Cultiva“ in der Eventpyramide werden 184 Fahrzeuglenker wegen des Verdachts der Drogenbeeinträchtigung angehalten. 161 Lenkern wird nach der klinischen Untersuchung der Führerschein abgenommen.

13.10.2019 – Straßenraub durch bekannte Jugendliche in Mödling Ein 16-jähriger bulgarischer und ein 15-jähriger rumänischer Jugendlicher bedrängen einen 15-jährigen Mödlinger und nötigen ihm Bargeld ab. Beide Täter werden ausgeforscht und der Staatsanwaltschaft angezeigt.

16.10.2019 – 18 Asylwerber in aufgegriffen Gegen 06.00 Uhr werden insgesamt 18 Asylwerber aus Somalia und Afghanistan aufgegriffen und zur weiteren Amtshandlung nach Schwechat überstellt. - 16 -

18.10.2019 – Versuchter Bankomat-Einbruch in Vösendorf Erfolglos versuchen unbekannte Einbrecher im Foyer des Postamtes den Bargeldtresor des Bankomaten aufzuzwängen. Sie entkommen ohne Beute.

23.10.2019 – 28 Asylwerber in Kaltenleutgeben und Wien 23 aufgegriffen Gegen 06.30 Uhr werden neuerlich 28 geschleppte Asylwerber aus Somalia, Afghanistan, Indien und Bangladesch aufgegriffen und zur weiteren Amtshandlung nach Schwechat überstellt.

29.10.2019 – Straßenräuber in Brunn am Gebirge ausgeforscht Drei vorerst unbekannte Burschen bedrohen in den Abendstunden im Bereich des Bahnhofes Brunn am Gebirge zwei 17-jährige Schüler mit einem Schlagring und fordern Geld. Die Opfer erstatten Anzeige und die Täter flüchten, können aber im Zuge einer Fahndung festgenommen werden. Einer der Räuber ist bereits einschlägig vorbestraft und wird in die Justizanstalt eingeliefert.

19.11.2019 – Ladendiebe in Vösendorf verhaftet Drei Weißrussen im Alter von 23 bis 25 Jahren werden von Beamten der Polizeiinspektion Vösendorf unmittelbar nach einem Ladendiebstahl angehalten und festgenommen. Im Fahrzeug wird weiteres Diebesgut gefunden, das in verschiedenen Bau- und Lebensmittelmärkten gestohlen worden war. Der Schaden beträgt 1.500 Euro. Die Männer werden in die Justizanstalt überstellt.

21.11.2019 – Festnahme von zwei Tätern nach Anhängerdiebstählen in Münchendorf Nach mehreren Einbrüchen in einen Lagerplatz werden Überwachungsmaßnahmen veranlasst, die zur Festnahme von zwei Bosniern (30 und 45 Jahre alt) führen. Den beiden einschlägig vorbestraften Tätern werden Einbruchsdiebstähle im gesamten Bundesgebiet nachgewiesen. Sie werden in die Justizanstalt eingeliefert.

25.11.2019 – Tödlicher Verkehrsunfall in Mödling Ein 78-jähriger Mödlinger überquert trotz Rotlichtes die Fahrbahn und wird vom PKW eines Guntramsdorfers (42 Jahre alt) frontal erfasst und so schwer verletzt, dass er einige Tage später im Krankenhaus verstirbt.

29.11.2019 – Einbrecher in Kaltenleutgeben festgenommen Nach einem Einbruch in den Pfarrhof werden bei einem in der Hinterbrühl wohnhaften Rumänen (34) in einer Tasche Diebesgut vom Pfarrhof-Einbruch und anderen Tatorten sowie Tatwerkzeuge gefunden. Ihm werden auch Suchtmitteldelikte nachgewiesen und er wird in die Justizanstalt eingeliefert.

01.12.2019 – Straßenraub in Vösendorf Ein bisher unbekannter Räuber belästigt eine 44-jährige Joggerin und entreißt ihr, als sie die Polizei rufen will, das Mobiltelefon. Die Frau wird nicht verletzt.

04.12.2019 – Brand eines Wochendhauses in Mödling Ein vorwiegen aus Holz errichtetes Wochenendhaus wird, wahrscheinlich durch Brandstiftung, vollkommen vernichtet.

12.12.2019 – Drei gewerbsmäßige Ladendiebe in Vösendorf festgenommen Zwei Montenegriner (25 und 26 Jahre alt) werden in einem Bekleidungsmarkt von einem Detektiv beim Diebstahl von Bekleidung beobachtet. Die Polizeibeamten finden im Fahrzeug der Verdächtigen weitere Kleidungsstücke im Wert von über 4.500 Euro, die in Wien, Nö und Burgenland in verschiedenen Geschäften und Märkten gestohlen worden sind. Am selben Tag werden noch zwei weitere montenegrinische Männer (25 und 26 Jahre - 17 -

alt) beim Diebstahl von Bekleidungsstücken im Wert von über 5.100 Euro betreten. Alle vier Verdächtigen werden in die Justizanstalt eingeliefert.

19.12.2019 – Festnahme von zwei gewerbsmäßigen Ladendieben in Brunn/Gebirge Der Leiter eines Einkaufsmarktes beobachtet zwei georgische Asylwerber (24 und 29 Jahre alt) beim Diebstahl von Alkoholika im Wert von etwa 600 Euro. Im Zuge der Ermittlungen durch Kriminalbeamte der Polizeiinspektion Brunn am Gebirge werden den beiden Beschuldigten weitere gleichartige Diebstähle in Vösendorf und Baden mit einer Schadenssumme von etwa 750 Euro nachgewiesen. Sie werden in Untersuchungshaft genommen.

24.12.2019 – Aufgriff von 4 Asylwerbern in Brunn am Gebirge In den Mittagsstunden werden vier Marokkaner aufgegriffen, die in der Folge einen Asylantrag stellen. Sie geben an, ohne Schlepper und mit dem Bus nach Österreich gekommen zu sein und werden zur Polizeiinspektion Schwechat-Fremdenpolizei überstellt.

25.12.2019 – Erfolgreiche Reanimation in Perchtoldsdorf Ein 80-jähriger Perchtoldsdorfer erleidet auf öffentlicher Straße einen Herzinfarkt und wird von der herbeigerufenen Polizeistreife gemeinsam mit Passanten bis zum Eintreffen des Notarztes erfolgreich reanimiert.

25.12.2019 – Verhaftung von drei Trickbetrügern in Brunn am Gebirge Drei Ungarn (zwei Männer und eine Frau im Alter zwischen 28 und 37 Jahren) versuchen, in einem Gartenmarkt die Kassiererin abzulenken und die Kassenlade zu stehlen. Das Vorhaben misslingt und die Polizei wird gerufen. Es wird festgestellt, dass die Täter mit mehreren Komplizen seit Monaten in ganz Österreich gleichartige Straftaten verübt und einen Schaden von 20.000 Euro verursacht haben. Das Landeskriminalamt übernimmt und die Täter werden in die Justizanstalt eingeliefert.

25.12.2019 – Festnahme eines Einbrechers in Perchtoldsdorf Ein 20-jähriger, offensichtlich psychisch kranker Mann aus Perchtoldsdorf bricht die Eingangstür zu einem Geschäft auf und verwüstet den Verkaufsraum. Alarm wird ausgelöst und der Einbrecher wird von der Polizeistreife festgenommen.

26.12.2019 – Tödlicher Verkehrsunfall in Vösendorf Gegen 2 Uhr gerät auf der B 17 der PKW eines 22-jährigen Wieners aus ungeklärter Ursache ins Schleudern und erfasst einen am Gehsteig stehenden 71-jährigen Mann, der so schwer verletzt wird, dass er später im Krankenhaus verstirbt.

27.12.2019 – Einbruch in 45 LKW in Guntramsdorf und Mödling Bislang unbekannte Täter brechen während der Weihnachtsfeiertage bei Speditionen in Guntramsdorf und Mödling in insgesamt 45 abgestellte LKW ein und stehlen aus den Fahrerkabinen – größtenteils minderwertige – Gebrauchsgegenstände.

Mödling, am 29.05.2020

Oberst Peter Waldinger Bezirkspolizeikommandant

- 18 -