Mitteilungsblatt Bad Hönningen

Jahrgang 47 | Nr. 6 Mittwoch, 05. Februar 2020 Mitteilungsblatt Für Die VerbanDsgeMeinDe baD Hönningen

Alte Garde Blau-Weiß Das Biwak der Bad Hönninger „Alten Garde Blau-Weiß“ wurde traditionsgemäß vom Kom- mandanten, Michael Schwarz, eröffnet. Dieses Jahr musste man allerdings auf Grund der zahlreich teilnehmenden Tanzgruppen und Gäste, mit dem Biwak früher starten als sonst. Lesen Sie weiter im Innenteil!

LW-flyerdruck.de - Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. -flyerdruck.de

www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 7232-88 Seite 2 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 6/2020

» Inhaltsverzeichnis Wichtige Information für unsere Leser und Interessenten. 03 Aktuelles Mitteilungsblatt Bad Hönningen. Anzeigen-Annahmeschluss Freitag der Vorwoche, 9.00 Uhr 04 Aus den Gemeinden bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Freitag der Vorwoche, 7.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher 13 Kindergarten- und Schulnachrichten Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Lesen - Schreiben - Schenken Herr Heiko Fauth Hauptstraße 73, Telefon: 02635 922055 15 Tiere suchen ein Zuhause Sie erreichen uns: Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Telefon-Verzeichnis: 02624 911- 16 Wo ist was los? Vereine & Verbände, Termine Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Rechnungserstellung Tel. 211 Redaktionelle Beiträge Tel. 191 Zustellung Tel. 143 21 Sport E-Mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion [email protected] [email protected] Rechnungswesen Zustellung 22 Kirchliche Nachrichten [email protected] [email protected] Ihre Ansprechpartnerinnen für Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung

23 Kleinanzeigen

24 Stellenmarkt

Heike Klären Maria Kamp Medienberaterin Verkaufsinnendienst Mobil 0171 1998821 Tel. 02624 911-203 26 Notrufe & Bereitschaftsdienste [email protected] [email protected]

Alle Infos zum Mitteilungsblatt Bad Hönningen unter archiv.wittich.de/421 27 Immobilienmarkt LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen

Verlages. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäfts- IMPRESSUM bedingungen. Wochenzeitung für die Verbandsgemeinde Bad Hönningen Inerhalb der Stadt wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; mit der Stadt Bad Hönningen und der Ortsgemeinden im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro + Versandkosten. Für unver- , und langt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers Herausgeber und Verlag: gekennzeichnet sein. LINUS WITTICH Medien KG Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch ver- Rheinstraße 41 · 56203 Höhr-Grenzhausen antwortlich ist. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für Textver- go online – go www.wittich.de öffentlichungen gelten unsere AGB. Für die Richtigkeit der Anzeigen über- Zeitung online lesen unter: epaper.wittich.de/421 nimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen Texte zur Veröffentlichung bitte über: www.cms.wittich.de nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentli- chungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Ge- Anzeigen: [email protected] schäftsbedingungen und die z.Z. gültige Anzeigenpreisliste. Redaktion: [email protected] Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Ralf Wirz, unter Anschrift des Ver- infolge von höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeits- lages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annette Steil, unter Anschrift des friedens bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Nr. 6/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 3

Ihr Partner für Mietgeräte in der Region!

Rheinstraße 2A, 56206 Hilgert Telefon: 02624 949470 Unsere Mitarbeiter freuen sich darauf, Sie fachgerecht und kompetent zu beraten! www.beyer-mietservice.de Mietgerätekatalog kostenlose Miethotline 0800 092 99 70

K G

■ Blau-Weißes Biwak sorgte für spritziges Programm

Kinderprinz Jonas I. sorgte mit seinen Superhelden mal wieder für Der Bad Hönninger Prinz Andreas I. war gerne zum Biwak gekom- Furore men

Das Biwak der Bad Hönninger „Al- ten Garde Blau-Weiß“ wurde tradi- tionsgemäß vom Kommandanten, Michael Schwarz, eröffnet. Dieses Jahr musste man allerdings auf Grund der zahlreich teilnehmen- den Tanzgruppen und Gäste, mit dem Biwak früher starten als sonst. Mit insgesamt 15 Vereinen und Gruppierungen ergab es ein bun- tes und abwechslungsreiches Pro- gramm. Nahezu pausenlos konnte man den Auftritten der befreunde- ten Vereine folgen und sich begeis- tern lassen. Den Anfang machten die „Alte Garde Pänz“ und die Rheinhöhenfunken, die auch gleich den Grundstein für einen tol- Die „Alte Garde Blau-Weiß“ sorgte für ein spritziges Biwak len Abend legten, gefolgt von der Hönninger KG mit dem amtieren- Publikum mit einem grandiosen „Alte Garde 1984 Blau-Weiß“ mit gemütlich mit den Gästen, den den Prinzen Andreas I. samt Gefol- Mix aus Gardetanz, von Soloma- allen Mannen die Bretter die die Abend bei dem ein oder anderem ge. „Es ist ein super Bild von hier riechen Julia Schrieck, Tanzpaar Welt bedeuten und boten eine tolle kühlen Blonden, ausklingen lassen oben, tolle Gardisten und viele be- Marcel Schmitz und Sarah Böhr Bühnenpräsenz. Neben dem Mu- konnte. Ein herzlicher Dank galt al- kannte Gesichter. Ich freue mich sowie Musik. sikzug zeigte sich das Tanzpaar, len Vereinen und Gruppierungen, mit euch allen zu feiern,“ betonte Weitere großartige Auftritte wurden Solomariechen und die Tanzgrup- die mit ihren tollen Auftritten für ei- der närrische Regent. von der KG , den pe von ihrer besten Seite und heiz- nen reibungslosen Ablauf und ei- Ebenso wie Kinderprinz Jonas I. „Zuckerpuppen“, der KG , ten die Stimmung mit flotten Gar- nen wirklich stimmungsvollen mit seinen Superhelden, der sei- der Großen Erpeler Karnevalsge- detänzen, in der vollbesetzten Nar- Abend sorgten. Die Gäste wurden nem närrischen Volk sogleich zu- sellschaft, der KG Ariendorf, den rhalla, zum Finale noch einmal so vom Kommandanten, Michael rief: „Ich bringe Kamelleregen mit, Roten Husaren aus Linz, den Fun- richtig ein. Schwarz, durch das Programm ge- ich bin mit Überschall hier her ge- ken aus , Blau-Weiß Linz, Den Abschluss des Biwaks bildete führt. kommen!“ Dann marschierte das dem Damenkomitee Mokkakänn- die Showtanzgruppe „Magic- Dieser wurde unterstützt von sei- eng befreundete Funkencorps chen aus Bad Hönningen, und Lights“ unter Luisa Becker und nen Kindern, Lara-Leonie und Lu- „Blau-Gold“ , unter Al- dem Prinzenpaar aus Leutesdorf, Christina Goldmayer, die gleichzei- kas, dem Geschäftsführer der „Al- fons Schrieck, mit Pauken und Yvonne I. und John I. mit viel Spaß tig die erste „After Biwak Party“ ein- ten Garde“, Marc Lipp und Emelie Trompeten ins Arienfdorfer Hei- und Freude am Karneval, präsen- läuteten, sodass das Biwak nicht Jettner. mathaus ein und begeisterte das tiert. Natürlich erklomm auch die abrupt endete, sondern man noch Martina Sierocki Seite 4 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 6/2020 » Aus den Gemeinden

ter der Mobilnummer: 0170 / 4993698 erreichen. Verbandsgemeinde In dringen Fällen erreichen Sie mich unter der Nr. 02645 / 138799. Das Gemeindebüro dient auch als Fundstelle, so dass Sie gefunde- ne oder verlorene Gegenstände dort abgeben oder abholen kön- ■ Telefonzentrale der nen. Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen

Um auch bei Abwesenheit des Hausmeisters jederzeit für Sie er- reichbar zu sein, haben wir eine elektronische Ansage geschaltet. Rheinbrohl Auf diesem Band werden Sie aufgefordert, die einzelnen Durchwah- len der Abteilungen anzuwählen. Sie erreichen die Abteilungen unter folgender Rufnummer: ■ Bürgersprechstunde des Ortsbürgermeisters Wählen Sie für die örtliche Ordnungsbehörde/ Donnerstags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Rathaus. Standesamt ...... 72-30 Gerne komme ich auch zu Ihnen nach Hause. Sozialverwaltung ...... 72-40 Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Bauverwaltung ...... 72-50 Außerdem können selbstverständlich Termine mit der Sekretärin Verbandsgemeindekasse ...... 72-60 des Ortsbürgermeisters, Tanja Becker, Tel. 2626 abgesprochen wer- Finanzverwaltung/ den. (vormittags zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr) Steueramt/Liegenschaften ...... 72-80 www.rheinbrohl.de Zentralverwaltung ...... 72-20

■ Rheinbrohler Bücherregal im Rathaus Gertrudenhof Stadt Bad Hönningen Öffnungszeiten: Montag-Freitag ...... 9.00 - 12.00 Uhr ■ Bürgersprechstunde Dienstag + Donnerstag...... 14.00 - 16.00 Uhr Dies ist ein offenes Bücherregal für alle Bürger und Bürgerinnen Termine nach Vereinbarung im Rathaus, Zimmer 33 (Hochhaus). von Rheinbrohl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Termine können selbstverständlich mit der Sekretärin des Stadtbürger- meisters unter der Tel.-Nr. 02635 / 2145 vereinbart werden. (vormittags zwischen 08.30 und 12.30 Uhr). Mail: [email protected]

■ Kostenlose Energieberatung der Verbraucher- zentrale Rheinland-Pfalz Hammerstein bei der Kreisverwaltung und der Verbandsgemeinde- verwaltung Bad Hönningen: ■ Bürgersprechstunde - jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat 14.00 - 18.00 Uhr Anm.: Kreisverwaltung Neuwied Freitags von 16.00 bis 18:00 Uhr stehe ich Ihnen nach vorheriger te- Frau Dreher, 02631-803 650, lefonischer Vereinbarung zur Verfügung. Außerhalb dieser Sprech- [email protected] zeiten erreichen Sie mich auch unter der Mobilnummer 0170 22 300 - jeden 1. Mittwoch im Monat 9.00 - 12.00 Uhr 85 oder privat unter 02635/2332 Anmeldung: VG Bad Hönningen, Frau Räk, 02635-7251, Kehrbergstraße 6, 56598 Hammerstein [email protected] Email: [email protected]“ Jörg Jungbluth, Ortsbürgermeister ■ Finanzamt Neuwied

■ „Watt iss‘ loss!“ Augustastr. 70, 56564 Neuwied, Telefon: 02631/910-0, 04.02.2020 19:00 Uhr Bürgerstammtisch in der Alten Schule Fax: 02631/910-29906 12.02.2020 14:30 Uhr Seniorennachmittag in der Alten Schule Öffnungszeiten Service-Center 23.02.2020 14:11 Uhr Karnevalsumzug Mo. - Mi...... 8:00 - 17:00 Uhr 15.04.2020 14:30 Uhr Seniorennachmittag in der Alten Schule Donnerstag...... 8:00 - 18:00 Uhr 23.04.2020 17:00 Uhr Kirmes in Oberhammerstein Freitag...... 8:00 - 13:00 Uhr 10.06.2020 14:30 Uhr Seniorennachmittag in der Alten Schule Vorsprachen im zuständigen Arbeitsgebiet nach Vereinbarung 18. und Schützenfest Internet: www.finanzamt-neuwied.de 19. 07.2020 E-Mail: Poststelle@ fa-nr.fin-rlp.de. 19.08.2020 14:30 Uhr Seniorennachmittag in der Alten Schule Info-Hotline der Finanzämter: 0180/3 757 400* 29.-31.08.2020 Winzerfest Jeden ersten Donnerstag im Monat Info-Hotline der rheinland-pfälzi- Oktober 2020 Ausflug der KfD - Terminangabe folgt schen Finanzämter gibt Tipps und Infos zu aktuellen Steuerthemen. 05. und Nikolausmarkt Mo. - Do...... 8:00 - 17:00 Uhr 06.12.2020 Freitag...... 8:00 - 13:00 Uhr 09.12.2020 14:30 Uhr Seniorennachmittag in der Alten Schule *9 Cent/Minute aus dem dt. Festnetz und max. 42 Cent/Minute mobil

Leutesdorf

■ Bürgersprechstunde Geschäftsanzeigen online aufgeben: Das Gemeindebüro ist montags und mittwochs in der Zeit von 17:00 - 19:00 geöffnet. anzeigen.wittich.de Sie können mich unter der Telefonnummer: 02631/ 72227 oder un- Nr. 6/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 5 ■ Kolpingfamilie startet humoristisch durch

Altrocker Job outete sich als Guido Job wusste vieles über Moderatorin Laura Job begrüßte Kinderprinz Jonas I. standesgemäß Motorrad-Kumpel des Prinzen Männer und Frauen auf der Bühne Andreas I.

Die Bad Hönninger Kolpingsit- Tanzgruppen, die zackig die Bad zung, in diesem Jahr zugunsten Hönninger KG repräsentierten, des Fördervereins des kath. Kin- hielt er edles Geschmeide und dergartens St. Peter und Paul natürlich sein Prinzenleid bereit. „Kindergartenfreunde Bad Hön- Ein Bonbon der besonderen Art ningen e.V“ fand zum 7. Mal im präsentierte der „Altrocker“ alias ausverkauften Gemeindezent- Guido Job. Mit Lederkluft und tä- rum, unter der Maxime: „Humoris- towierten Armen berichtete er tischen Frohsinn verbreiten“ und vom Leben eines „echten“ Ro- großem Zuspruch aus der Bevöl- ckers. kerung statt. Schon die Farben Hierbei outete er sich als Motor- der Kolpingfamilie, ein kräftiges rad-Kumpel des Prinzen, der Orange und die überdimensionale auch schon aus so mancher Fahne mit bunten Clowns verse- Kneipe geflogen war. Unter der hen, teilte jedem mit, das die Kol- Leitung von Steffi Zwick bevölker- pingfamilie Gastgeber und Orga- ten die “Zuckerpuppen“ die Büh- nisator des närrischen Treibens ALTE GARDE präsentierten sich mit Pauken und Trompeten ne. Mit einer bunten Playback- war. show, darunter renomierte Show- Nach der Begrüßung eröffnete Larm, sowie dem Tanzmariechen dem Hause Job, nicht leugnen größen wie Nana Mouskouri Guido Job, mit der „Wochen- Achim Zemke den Saal gerockt konnte, war Co-Moderatorin Lau- „Weiße Rosen aus Athen“ alias schaufanfare“ das diesjährige hatte, kündigten sich Sabrina Sar- ra Job!! Gekonnt lässig und frivol Ernst Mehren, Heino alias Konrad Programm mit „Männer und Frau- tor mit „Nur mal gucken…oder ließ sie souverän einen Witz nach Hecken mit blondem Schopf. en“, wobei er feststellte das schon wenn Frauen shoppen gehen“, dem anderen vom Stapel und Oder „Yellow Submarine“ von den im „Schubladensystem“ des Ge- und die Tanzgarde der „Perlen stahl dem Papa bravourös so Beatles alias Achim Zemke mit hirns beim Mann alles streng in vom Rhein“ unter Laura und Ma- manche Schau. Prima!! Dann er- Taucherflossen und Schnorchel. jeder Schublade geordnet sei. reike Nachtsheim, an. schallte das Kirchenlied „Großer Wilfried Reifert kam gar als „Klei- Ganz anders aber bei der Frau, Einen tollen Griff in die Talentekis- Gott wir loben dich“ und der neue ner grüner Kaktus“ von Max Rabe die eher über einen geordneten te hatte die Kolpingfamilie mit Jes- Pastor alias Claudia Wagner er- daher. Arno Rick trug das „Knall- „Kabelsalat“ verfüge und das alles sica Ley gemacht. Eine quirlige klomm die Bühne. Die ALTE rote Gummiboot“ von Wencke miteinander verbunden sei. Über Mama, von der anderen Rhein- GARDE mischte mit Pauken und Myhre mit Planschbecken und „Gute Zeiten, schlechte Zeiten, seite, mit Nebenjob bei der Feuer- Trompeten, ihren Garde Pänz, Paddel vor. Alfred Emmerich ver- Kinder bis hin zur Schule“ sei al- wehr und Gitarre im Anschlag er- Tanzmariechen, trainiert von Marc sprach „Rote Lippen soll man les über das Kabelsystem abruf- klomm die Bühne und begeisterte Lipp und Nathalie Jettner sowie küssen“ von Cliff Richards und bar. Abschließend stellte Job lako- die Jecken, schon nach der ers- dem Fanfarenzug, unter ihrem Marco Schmitz präsentierte sich nisch fest „Wer Frauen versteht, ten Minute. Das Feuerfünkchen Kommandanten Michael als Paola mit „Blue Baju“.Nach- der kann auch Holz schweißen!“ zitierte die Zeit die relativ sei. Schwarz, den Saal noch einmal dem Christian Feltens „Rosarote Das karnevalistische Urgestein, Ein tolles Essen zu weit sei oft- so richtig auf. Küsse“ von Lars Vegas verteilt unterstützt bis 22 Uhr von seiner mals viel zu kurz, ein Kaffee und Sogleich ging es auch schon ak- hatte forderte Tobias Hartzmann 14-jährigen Tochter Laura, mode- Kuchennachmittag bei den robatisch- glamourös auf der Büh- mit „Die bunte Kuh“ von Markus rierte gemeinsam mit dem närri- Schwiegereltern halte dafür ge- ne los. Becker das Publikum zum mitsin- schen Nachwuchs und gewohnt fühlt eine Million Jahre an. Liege- Mit farbenfroh glitzernden Kostü- gen heraus. spitzfindigem Humor den wirklich stützen - könnten auch im Liegen men eroberte die Tanzgruppe aus Bevor sich alle, unter dem Motto: phänomenalen Abend. Gleichzei- stützen oder an manchen Tagen den Reihen der Bad Hönninger „Dat is Hünnijer Karneval“, zum tig war diese Veranstaltung für sei man so blöd, das man Ameri- Karnevalsgesellschaft, unter der Finale auf der Bühne versammel- Guido Job nicht nur die Erste, ka regieren könne!! Immer wieder Leitung von Christine Goldmayer ten, setzten die „Eiermänner“ aus sondern auch die letzte dieser spielte sie auf der Gitarre bekann- und Luisa Becker, die Gäste im Vettelschoss und die Tanzgruppe Session. Aus gesundheitlichen te Melodien, die zum Thema Saal. Gefolgt von Marco Schmitz aus „Chicas Locas“ Gründen muss der Karnevalist passten an - und das Publikum und René Breitenbach, die im den Schlussakkord des wirklich pausieren. „Ich habe diese Sit- summte fleißig mit. Einfach nur Zwiegespräch wahre Kanonen grandiosen Abends. Für die küh- zung nur durchgezogen, damit sie köstlich, was der große Applaus auf die Zwerchfelle des Publikums len Tröpfchen und Knabbereien nicht abgesagt werden musste, im Saal bestätigte!Ein echtes abschossen. Des Weiteren zeigte sorgte ein Team des Förderver- aber jetzt muss ich erst mal Highlight des Abends mit Profi- die Tanzgruppe „Rheinlichter“ un- eins. Den zahlreichen Gästen schauen das ich wieder gesund qualitäten. Ganz klar gehörte sie ter Stefan Scharrenbach akrobati- wurde in jedem Fall ein kurzweili- werde,“ so Job. Nachdem Kinder- zum heutigen Liebling der Narren sches Können. ges, über vierstündiges Highlight prinz Jonas I. mit seinen Super- im Saal. Mit großem Tamtam zog der närri- geboten, welches unbedingt im helden, Nele und Max sowie sei- Ein weiteres, wirklich tolles Nach- sche Regent Prinz Andreas I. mit nächsten Jahr wieder auf dem nem Sessionslied und der Kinder- wuchstalent, das seine Wurzeln seinem Gefolge mitten durch die Veranstaltungsprogramm stehen tanzgarde, unter Vanessa des karnevalistischen Humors, Jeckenschar und eroberte die muss. Einfach Spitze! Schmitz und Claudia Schmitz- sprich die Genmanipulation aus närrische Bühne. Neben seinen Martina Sierocki Seite 6 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 6/2020 ■ Erst kommt der Mensch, dann die Menschenordnung

Mahnmal für die gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege Es entsteht ein „neues“ Wegekreuz und eine Schutzhütte

Diesen Ausspruch kennen viele lich in die Infrastruktur von im sich (hoffentlich) an den „Husa- B 42 - genannt. Dieses wurde von uns. Heinz Rühmann hat Gemeindeeigentum befindli- renstreich“ von Herrn Siegfried vom Weingut Scheidgen in Auf- ihn geprägt. Er stammt aus dem chen Waldwegen und helfen so- Krause erinnern. Er war lange trag gegeben und bezahlt. Da- Werk von Carl Zuckmayers „Der mit, die Verkehrssicherungs- Jahre Eigentümer und Bewoh- für an dieser Stelle noch einmal Hauptmann von Köpenick“. Eine pflicht zu gewährleisten. Auch ner des „Haus Augentrost“ auf herzlichen Dank! Ich möchte Paraderolle des unvergessenen die Vermeidung von Wildscha- dem Berggipfel über dem Fried- hier keine Zahlen nennen, doch Schauspielers. Doch wissen Sie den haben wir uns zur Aufgabe hof, wo einst der bekannte Wil- wenn Sie die Aufzählung grob auch, dass diese „Geschichte“ gemacht. Denn Schäden zu helm Hammerstein lebte. Herr überschlagen, werden Sie nach im Wilhelminischen Deutsch- vermeiden ist allemal besser als Krause war langjähriger Kassie- der 1 noch ein paar Nullen sch- land am 17. Oktober 1906 in diese durch irgendwelche Kas- rer des „Gemeinschaftlichen reiben, bevor Sie das Komma den Berliner Zeitungen zu lesen sen „auszugleichen“. Dies funk- Jagdbezirks“ und bildete mit setzen. Wir vertrauen bei unse- war. Der Hauptman war ein tioniert leider nicht immer, doch Herrn Scheidgen ein gutes ren Maßnahmen auf die Men- Schustergeselle, der „nur“ einen durch diese Strategie war und Team. Zum Husarenstreich: Er schen vor Ort. Ich möchte hier Pass wollte, um eine Heimat zu ist das Verhältnis zu unseren ließ uns in der o.g. Versamm- stellvertretend Ruth Schwenker haben. Ein auch heute noch, Jagdpächtern immer freund- lung alle „austoben“ und nutzte und Klaus Meurer nennen. Bei- oder wieder, sehr aktuelles The- schaftlich. Herr Biehl, Herr Kurz, nach einer „gefühlten Stunde“ de sind nicht nur Meister ihres ma! Herr Hell, Herr Düren, Herr eine Sekunde, in der wir alle Faches, sondern auch wertvol- Menschen brauchen eine Hei- Scherhack und Herr Steinkamp einatmeten dazu, um mit dem ler Impulsgeber. Die Restaurie- mat, wo auch immer Diese ist. sind immer bereit gewesen, ruhig vorgetragenen Satz anzu- rung/Erneuerung des Friedhofs- Und dieses tiefe Heimatgefühl über die vertraglich geregelte fangen: „Meine Herrn, ich kreuzes wurde von Frau bewegte die Menschen schon Jagdpacht hinaus Beiträge zu möchte noch einmal kurz zu- Schwenker angeregt und zum immer dazu, in dem Ort zu woh- leisten, wenn wir Sie darum ge- sammenfassen, was hier ge- Selbstkostenpreis erledigt. Das nen und zu leben, wo Sie sich beten oder sie überzeugt ha- sagt wurde: …“. 2. Kreuz am Talweg wurde von wohlfühlen. Dies ist auf der gan- ben. Als er nach einigen Minuten - Klaus Meurer gänzlich neu kon- zen Welt so, auch in Hammer- Aus Zwei mach Drei! wir hörten ihm alle aufmerksam zipiert und gegen Auslage der stein. Am 11. September 1989 wurde zu - fertig war, formulierte er wie Materialkosten angefertigt. Die Heinz Rühmann hat einmal ge- in Hammerstein eine „neue“ beiläufig einen Beschlussvor- Holzarbeiten der dortigen, von sagt, er glaube fest an ein Le- Genossenschaft gegründet. schlag, der umgehend und ein- Grund auf neu erbauten ben nach dem Tod. Es kann Herr Friedrich Scheidgen war stimmig angenommen wurde. Schutzhütte, wurden von Herrn nicht sein, dass der Herrgott damals die treibende Kraft. Er Die Glocke läutet nun schon Bauer und Herrn Donner aus- sich so viel Mühe mit (einem) war jahrzehnte Vorsteher aller seit vielen Jahren drei Mal täg- geführt. Auch der Entwurf und Menschen (Lebewesen) macht, Hammersteiner Genossen- lich. Herr Krause: Das war ein die Konstruktion stammen von nur um ein paar Jahrzehnte auf schaften. Ihm standen lange Meisterstück! Heute vertragen diesen Herren. Beide waren der Erde zu leben. Diese Weis- Zeit die Herren Heinz Krämer wir uns wieder, auch wenn der Mitarbeiter des Bauhofs von heit beflügelt die Menschheit und Gerd Ritzdorf als Kassierer „weise Herr von Haus Augen- Bad Hönningen. Die Arbeiten immer wieder dazu, Spuren zu zur Seite. Seit 2005 führen Herr trost“ aus alters- und gesund- wurden von der Jagdgenossen- hinterlassen. Spuren, denen wir Elmar Zwick und der Unter- heitlichen Gründen nicht mehr schaft zum damaligen, offiziel- als noch Lebende schon einmal zeichner mit guter Unterstüt- immer anwesend sein kann. Er len Stundensatz beglichen. Die in Gedanken nachgehen (vor- zung der Vorstands- und Ge- war und ist immer ein Erlebnis. Grundstücksangelegenheit wur- gehen) können. nossenschaftsmitglieder die Wir haben viel von Ihm gelernt! de vom Eigentümer, Herr Franz Viele dieser Spuren finden wir wertvolle Arbeit weiter. Zu nen- Die Genossenschaften sind Krewel und dem Unterzeichner, auch in Hammerstein! nen seien hier die aktuellen (immer) dann zur Stelle, wenn per Handschlag am 19. Februar Die Pflege dieser Kulturgüter Kassierer Guido Emmel und die (notwendigen) Wünsche 2012 - Karnevalssonntag (!) - haben sich die Jagdgenossen- Jörg Jungbluth. größer sind als die vorhande- an der Kapelle besiegelt. Hierzu schaften von Hammerstein zur Die Hammersteiner Genossen nen Mittel. Ob es nun die Zuwe- steht im Protokoll: „Auf weitere Aufgabe gemacht. In Zeiten verstehen sich „fast“ immer. In gung zum Forsthof, die „Glo- schriftliche Form wird im gegen- knapper Gemeindekassen in- meiner nun ca. 30-jährigen Zeit cke“, der Kirchvorplatz in Ober- seitigen Einvernehmen verzich- vestieren wir jedes Jahr kleine- als aktiver Genosse gab es nur hammerstein, das Buswarte- tet. Hier gilt das Wort.“ re und größere Beträge in das einmal „richtig dicke Luft“. In ei- häuschen in Niederhammer- „Was einer nicht schafft, schaf- Gemeinwohl. Ohne jegliche ner voll besetzen Weinstube bei stein, das fen viele!“ Ein, wenn nicht das Verpflichtung! Wir erfüllen seit unserem langjährigen Kassen- Kriegergedächtniskapellchen, Zitat von F. W. Raifeisen. Ich Jahrzehnten Wünsche der ka- prüfer Horst Mehren entfachte das große Friedhofskreuz, möchte Ihnen danken. Für all tholischen Kirchengemeinde, der „Hammersteiner Glocken- Waldwege, Wildschutz, Schutz- die Unterstützung der vergan- der Zivilgemeinde, von Ham- streit“. Soll nun eine neue Glo- hütten, Grenzsteine und Wege- genen Jahrzehnte. Finanziell, mersteiner Vereinen, von Ge- cke in die Niederhammersteiner kreuze. Hier sei als Ausnahme personell und/oder ideell. Doch nossenschaftsmitgliedern oder Kapelle oder nicht? (Lärmbeläs- das Wegekreuz an der Gemar- was ist schon Hammerstein nur von „einfachen“ Menschen. tigung (!?)) Wer bei dieser Ver- kungsgrenze zwischen Ham- ohne die „anderen“ Menschen. Wir investieren weiterhin jähr- sammlung anwesend war, wird merstein und Rheinbrohl - Höhe Der Wegebauer Herr Fries, der Nr. 6/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 7

Einsatz zur Verkehrssicherungs- Neu gestalteter Kirchvorplatz Das „neue“ 1. Kreuzchen am Talweg pflicht nach dem Sturm mit fast 80 Jahren noch gute Ar- satz leisten, dem Eigenjagdbe- LBM Koblenz bezahlt wurde. lege Elmar Zwick pflegt gerne beit leistet, die Waldbesitzer sitzer, der als Hammersteiner Der „Alte“ musste wegen des zu sagen: „Zu tun gibt es im- Herr Erich Doetsch, über 90, seit einigen Jahren in seiner Ausbaus der B 42 weichen. mer etwas!“ und sein treuer Mitarbeiter Herr Wahlheimat Leipzig wohnt, Ver- Hier sind die Herren Brenner Entschuldigen Sie bitte, wenn Lothar Rulf, kurz vor der Rente, tragspartner und guter (Bad Hönningen), Kremer und ich einen Menschen vergessen Herr Prof. Andreas Barner, der Freund,Franz Krewel, mit dem Meurer zu nennen, die den habe. Fühlen Sie sich bei dem Rheinbrohler Revierförster Oli- es sich immer lohnt „mal ein LBM an den Bildstock „erinner- Wort „Danke“ einfach ange- ver Müller mit seinen Kontakten Glass Bier zu trinken“, und.. ten“. Nun sind endlich die Kin- sprochen! und die Mitarbeiter der Reviere und..und... der an der Reihe. Die nächsten Ich verbleibe mit den Schluss- Rheinbrohl und Bad Hönnin- Die Baumaßnahme „Hochwas- 500,- Euro, bereitgestellt von worten von Jürgen von Manger gen, die auch manchmal im serfreier Ausbau der B42“ ist unserem Partner und Genos- (Tegtmeier): Hammersteiner Forst wirken, nach rund 50 Jahren (so gut sen Erich Doetsch, liegen be- Bleiben Sie Mensch! den vielen Hammersteiner wie) abgeschlossen. An dieser reits seit einigen Monaten Helmut Anheuser Rentnern, die für einen fairen Stelle sei erwähnt, dass der „zweckgebunden“ auf einem Für die Lohn immer wieder für die Ge- Bildstock Höhe Hammersteiner Gemeindekonto. Es entsteht Angliederungsgenossenschaft nossenschaften(!?) Ihren Ein- Lay (Richtung Leutesdorf) vom ein neuer Spielplatz. Mein Kol- des Eigenjagdbezirks Krewel

■ MSC-Christophorus Bad Hönningen wählte neuen Vorstand

Kürzlich fand die Jahreshaupt- ADAC-Kart-Slalom ausgehän- versammlung des MSC-Christo- digt. Stefan Gorgi erzielte hierbei phorus im Vereinslokal „Linden- Platz 1 in der Jahreswertung. wirtin“ statt. Der 1. Vorsitzende Im Anschluss verteilte der 1. Udo Salz begrüßte die anwe- Vorsitzende Udo Salz den MSC- senden Vereinsmitglieder und Jahresplaner 2020 und wies be- berichtete über die Ereignisse sonders auf den 14.06.2020 hin. aus dem vergangenen Ge- Dann nämlich richtet der MSC- schäftsjahr. Höhepunkte hier Christophorus sein eigenes waren das Heimrennen, die Teil- Kart-Slalom-Turnier auf dem nahme am ADAC Digital Cup, Großraumparkplatz/Kirmesplatz den Besuch der Kartbahn in Op- der Stadt Bad Hönningen aus. penrod, sowie gemeinschaftli- Udo Salz appelliert an die Mit- che Treffen im heimischen Club- sitzender Michael Möbus, der Jubilare statt. Der Vorstand glieder, weil jede helfende Hand raum. Schatzmeister Kevin Wambach, bedankt sich für 10 Jahre Mit- gebraucht wird. Es folgte der Bericht der Rech- 1. Beisitzer Andreas Salz, 2. Bei- gliedschaft von Philipp Jung- Am Ende der Versammlung be- nungsprüfer, die dem Kassen- sitzer Miso Gorgi, Verkehrsleiter bluth, sowie der Familie Pösges. dankte sich Udo Salz bei den wart Kevin Wambach eine her- Dirk Müller, Sportleiter Stefan Außerdem dankte der Vorstand Mitgliedern für die rege Teilnah- vorragende Buchhaltung be- Müller. Ilke Müller für ihr Engagement me und läutete den gemütlichen scheinigten. Einstimmig konnte Zum Jugendvertreter wurde Leo im Betreiben des Clubraums, Teil der Zusammenkunft ein. der Vorstand daraufhin entlastet Beelen gewählt. Als Rechnungs- sowie dem Trainer Peter Brenne- Alle Informationen zu Vereinsak- werden. prüfer wählte die Versammlung cke für die Durchführung des tivitäten findet man auf unserer Nach den Vorstandswahlen setzt Günther Pösges und Yvonne Trainings. Weiterhin wurden die Facebookseite „MSC Christo- sich dieser wie folgt zusammen: Scherhag. Prämien/Startgeldzuschüsse an phorus Bad Hönningen“ (Bilder 1. Vorsitzender Udo Salz, 2. Vor- Anschließend fanden Ehrungen die anwesenden Fahrer des Ilke Müller) Seite 8 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 6/2020 ■ Unter uns - Sozialdemokraten 100 Jahre am Limes!

(v.li) „Flippo“ Karl-Heinz Wöbert, Beigeordneter der Stadt Linz und Ortsbürgermeister Oliver Labonde hatte „rote Socken“ für die Ge- Vorsitzender des SPD Ortsvereins Rheinbrohl Urs Exner sowie nossen im Gepäck der Fraktionsvorsitzende der SPD im Mainzer Landtag, Alexander Schweitzer

Prinz Andreas I. war mit Sessionslied und Gefolge zum gratulieren Zahlreiche Gäste waren der Einladung zum 100. Geburtstag des gekommen SPD Ortsvereins gefolgt

Der SPD-Ortsverein Rheinbrohl Parteienunterschiede hinaus. Bad Hönningen. Staat ersetzen wollten, den es feierte im Dezember 2019 sein Was der Vorsitzende des SPD- Ebenso vom Kreisverband Pet- schon mal gegeben habe, führ- hundertjähriges Bestehen. Zu Ortsvereins Urs Exner sehr be- ra Jonas und von der Bezirks- te der Vertreter des Landes aus. diesem bedeutenden Fest hat- grüßte. „Denn in einem Ort wie stelle Neuwied Eva Frömgen „Über alle unterschiedlichen In- ten die Sozialdemokraten viele dem unseren und in den Räten und viele mehr. Die Vertreter al- halte hinweg müssen wir als Gäste eingeladen. Um das Rah- geht es nur ein Miteinander“, ler Parteien hoben unisono her- Demokraten, gleich welcher menprogramm etwas aufzulo- betonte Exner. Nach einem kur- vor, mit allen Kräften gemein- Partei, es zusammen schaffen, ckern hatten die Organisatoren, zen Grußwort gab er die Mode- sam für den Erhalt der Demo- die erkämpfte Demokratie zu rund um den Vorsitzenden Urs ration weiter an Sarah Bieber, kratie kämpfen zu wollen. Der erhalten“, betonte Schweitzer Exner, für ein kleines Musikpro- die für jeden einen roten Tep- Hauptredner des Abends war eindringlich. Nach dem offiziel- gramm gesorgt. Die Sängerin pich ausgerollt hatte. der Fraktionsvorsitzende der len Teil war noch genügend Ruth Zimmermann sorgte unter Aber auch bekannte Größen SPD im Mainzer Landtag, Alex- Zeit, dem Sessionslied von anderem mit Auszügen aus der der Politik überbrachten ihre ander Schweitzer. Prinz Andreas I. und seinem „Drei Groschen Oper“ für Furo- Grüße, wie Landrat Achim Hall- In seiner Rede nannte er nicht Team zu lauschen und sich bei re. Am Klavier wurde sie von erbach, der 1. Kreisbeigeordne- die Schwierigkeiten der SPD, einem guten Getränk auszutau- der Pianistin Irina Krimer stilvoll te und frühere Bürgermeister denen diese nach dem 1. Welt- schen. Erst zu später Stunde begleitet. Unter den Gästen wa- Michael Mahlert, sein jetziger krieg und in der Nazizeit ausge- ging man nach dieser gelunge- ren nicht nur Mitglieder des Nachfolger als Beauftragter für liefert war, sondern berichtete nen Veranstaltung auseinander Ortsvereins und der benachbar- die Verbandsgemeinde Reiner von dem unermüdlichen Ein- - in der Gewissheit ein Stück ten SPD Ortsvereine, sondern W. Schmitz, sowie der 1. Beige- satz von ehrenamtlich tätigen Geschichte und Demokratie er- auch Vertreter anderer Parteien ordnete der Verbandsgemeinde Bürgerinnen und Bürgern zum lebt zu haben. und Vereine anwesend. Der Bad Hönningen und Rheinbroh- Wohle der Bevölkerung von Wie sah sie aus - die Geschich- Saal war in der Parteifarbe ent- ls Ortsbürgermeister, Oliver La- Rheinbrohl, dem Ort, seinen te des 100 Jahre alten Ortsver- sprechend in leichtem Rot aus- bonde, der neben seiner Rede Vereinen und Einrichtungen. eins? Nach langen Recherchen geleuchtet und die Tische hatte ein Geschenk an den Vorsitzen- Besonders hob er hervor, wie mit maßgeblicher Unterstützung man schräg angeordnet, um den des SPD-Ortsvereins, mit wichtig es heute sei die Demo- von Ingrid, Sarah und Dieter eine lockere Atmosphäre zu ge- den passenden roten Socken kratie zu erhalten, damit ALLE Bieber sowie einiger Mitglieder, stalten. überreichte. Des Weiteren die weiter friedlich in einem Rechts- hatte Urs Exner eine Chronik Für das leibliche Wohl sorgten Ortsbürgermeister aus Leutes- staat mit freier Meinung- und zusammengestellt. Wobei man viele Helferinnen und Helfer dorf und Hammerstein Heinz- Bewegungsfreiheit leben könn- anhand einer Zeitstrahlleiste und bei Wein, Bier aber auch al- Willi Heisterkamp und Jörg ten und nicht Strömungen nach- das Wachstum des Ortsvereins koholfreien Getränken gab es Jungbluth sowie der Stadtbür- zugeben, die genau das alles und die Ereignisse sowie die je- anregende Gespräche über die germeister Uli Elberskich aus abschaffen und durch einen weiligen Vorsitzenden gut erse- Nr. 6/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 9

Landrat Achim Hallerbach überbrachte die Grüße vom Kreis Der amtierende Vorstand der Rheinbrohler Genossen hen kann. Ebenso wurde dort Weimarer Republik und des speisung und dem Aufbau einer ner. Nicht zu vergessen, die an- ein breitgefächertes Spektrum verstörenden 2. Weltkriegs und Schule versorgt werden. Der erkannte Tätigkeit des von 1958 an Informationen auf Landes-, der Machtübernahme durch die profilierten Arbeit aller seit dem bis Mitte 1964 amtierenden Kreis- und Bundesebene aufge- Alliierten fand am 15.10.1645 Kriegsende in der Gemeinde tä- Amtsbürgermeisters Dr. Fi- listet. Auch kamen viele Infor- die erste Gemeinderatssitzung tigen SPD-Fraktionen sei an scher, des heutigen Landrates mationen bis 1969 aus dem statt, an der auch einige Sozial- dieser Stelle gedacht. von Worms. Fundus von Dietmar Waldorf demokraten teilnahmen und Im Besonderen für den Aufbau Er hatte mit seiner großen Be- und Hansfried Schäfer, ab 1970 1946 wurde Peter Bündgen bis der Schule, der Sporthalle, Klär- gabung die Belange der Selbst- hatte Hans- Peter Job vieles in 1946 zum Vorsitzenden ge- anlage und Kanalisation sowie verwaltungskörperschaften Ordnern gesammelt, was nun wählt. Nachfolger als Vorsitzen- dem Erweiterungsbau des Kin- weitsichtig erkannt und wesent- zum Erstellen der Chronik von der des Ortsvereins wurde dergartens und vieles mehr. lichen Anteil an den bisher reali- Vorteil war. So trafen sich am 1946 Heinrich Zwick, der auch Weitere Vorsitzende waren Rudi sierten Projekten und Planun- 01.12.1918 die Gründer Hein- einige Zeit in der Verwaltung 1. Geimer, Gustav Orb, Heinrich gen. Es sind viele Jahre ins rich Bönder, Lorenz Girgenrath, Beigeordneter war. Lorscheid, Karl-Werner Bieber, Land gezogen und vieles wurde Philipp Kramer, Georg Rick, Später am 26.05.1946 wurde Hans Bauer, Walter Dörschel, erreicht, vieles muss noch an- Max Wolf, Heinrich Bündgen, der Sozi Lorenz Girgenrath für Wilfried Zober, Bodo Michel, gegangen werden und eines ist Peter Hofer, Karl May und Karl zwei Jahre Ortsbürgermeister Wilfried Bauer, Hans- Peter Job, schon jetzt klar - mit den Sozial- Schilling in der Gaststätte von Rheinbrohl. Eine schwierige Rolf Bauer, Rudolf Kruft, Udo demokraten muss man rech- Frömbgen dem heutigen Gast- Aufgabe die ihn erwartete - die Bleck, Frank Roeder, Florian nen, sie sind dabei wenn es haus „Zum Römer“. Bevölkerung musste mit Le- Kruft und Dieter Labonde der heißt sich für ihren Heimatort Nach den wirtschaftlichen und bensmitteln, Wohnungen, auch Ortsbürgermeister war einzusetzen. politischen Entwicklungen der Brennmaterial, Wasser Schul- (1999-2013) und jetzt Urs Ex- Martina Sierocki ■ Förderverein „Knirps“ sorgt für Kita-Spielzeug Zu einem sehr erfreulichen An- mehr als erfreut über das hor- lass trafen sich die Organisato- rende Spendenergebnis. „Wir ren und Betreiber des „Tannen- haben das Ergebnis vom letz- baumverkaufs“, der im Rhein- ten Jahr immens übertroffen. brohler „Forst Haus“ der Familie Rund 1000 Menschen haben Conzelmann stattgefunden hat- unsere Veranstaltung besucht, te, im katholischen Container- das zeigt das große Interesse Kindergarten „St. Suitbertus“, aus der Bevölkerung,“ betonte um einen wirklich tollen Scheck sie. „Das Geld kommt den Kin- zu überreichen. Während der dern zugute. Wir werden zu- zwei Tage des Tannenbaumver- nächst eine mediale Sound- kaufs hatte die Familie Conzel- Box anschaffen. mann die Mitglieder des Förder- Dann stehen noch jede Menge vereins der Einrichtung, „Knirps Spiele für drinnen und draußen e.V.“ die Möglichkeit gegeben, auf dem Wunschzettel,“ so in der beheizten Halle auf dem Horst Binnes. „Schön wären Forstgelände, heißen Glühwein, auch einige Maltafeln auf de- Punsch, frische Waffeln, Ku- nen die Kinder kreativ sein chen und Kaffee, Mistelzweige, können und die man am Au- Weihnachtssterne, Honig der ßenzaun auch als eine Art Familie Laumann und vieles Sichtschutz befestigen kann,“ mehr, zugunsten des Vereins zu resümierte Wrane. Wünsche verkaufen. gibt es viele, es wird aber von Erstmals stand auch ein herz- Seiten des Fördervereins auch hafter Döppekooche auf der an Unterstützungen für die Kin- Speisekarte, der vom Konditor Die Kita-Kinder freuten sich über einen wirklich tollen Spenden- der gedacht, deren Eltern fi- Erwin Schmitz kostenfrei abge- scheck! nanziell nicht so gut gestellt backen wurde und bei den sind. Deshalb freut man sich Gästen großen Anklang fand. aller Auslagen die Summe vom Einrichtung, Fred Wrane zeigte schon jetzt, beim nächsten Viele ehrenamtliche Hände und vorigen Jahr, mit über 800 Euro sich erfreut über diese große Tannenbaumverkauf im De- zahlreiche „Tannenbaumkäu- übertroffen werden. Insgesamt Spendenbereitschaft. zember wieder die Möglichkeit fer“ sowie einzelne Spender für konnten 2.017,81 Euro an den Ebenso wie die Ideengeberin zu haben, für den Förderverein die gute Sache, sorgten für ein Vorsitzenden des Förderver- Ajete Conzelmann, deren Töch- „Knirps e.V.“ an den Start zu sensationelles Ergebnis der eins, Horst Binnes, überreicht terchen Franziska den Kinder- gehen. Aktion. So wurden nach Abzug werden. Auch der Erzieher der garten besuchte, zeigte sich Martina Sierocki Seite 10 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 6/2020 ■ St. Sebastianer sprachen Ehrungen und Dank für ihre Mitglieder aus

Traditionell mit einem gemein- samen Frühstück starteten die Leutesdorfer Schützinnen und Schützen gegen am Morgen ih- res Patronatsfestes in den Tag. Danach erwartete Präses und Pastor Christian Scheinost die Bruderschaft zum Festhochamt in der Pfarrkirche St. Laurentius. Anschließend nahmen die Schützen zur Totenehrung und Kranzniederlegung auf dem Friedhof Aufstellung. Der Früh- schoppen fand wie schon in den Jahren zuvor, im Vereinslo- kal „Kurtrierscher Hof“ statt. Brudermeister Torsten Kerres St. Sebastianer trafen sich zum feierlichen Gottesdienst, zelebriert von Pastor Christian Scheinost (3.v.li) begrüßte die Anwesenden und in der Pfarrkirche St. Laurentius ein wünschte noch ein gutes neues Jahr. Günther Schmitz im Altenheim Auch sprach er allen, die im in Rheinbrohl. Die Jahreshaupt- letzten Jahr die Bruderschaft in versammlung eröffnete Bruder- irgendeiner Form unterstützt meister Torsten Kerres pünktlich hatten, seinen Dank aus. am Nachmittag um 16 Uhr, und Gleichzeitig erinnerte Kerres an begrüßte im Besonderen den alle runden Geburtstage, wel- stellvertretenden Diözesan- che im vergangenen Jahr gefei- schießmeister Frank Nowak, ert werden konnten. In einem Prinz Oliver Kerres, Präses kurzen Rückblick berichtete er Christian Scheinost und Ehren- von den Arbeiten in und rund major Heinz-Jürgen Vonhögen. um die Schützenhalle: So wur- Beim Totengedenken gedach- de der Thekenrückschrank, von ten alle den im vergangenen Ludwig Winkens gestiftet und Jahr verstorbenen Schützen- Brudermeister Torsten Kerres (3.v.li) zeichnete Adolf Geißler (3.v.re) erstrahlt im neuen Glanz, auch brüdern Hans Staudt und Rei- für 40 Jahre Zugehörigkeit in der St. Sebastianus Bruderschaft aus weil Norbert Dinter und Martin ner Will. Als neues Mitglied bei Emmerich für eine gelungenen den Jungschützen begrüßte wurde gewährt. Zu neuen Kas- bald die Bezirksmeisterschaften Beleuchtung darüber gesorgt Torsten Kerres, Marcus Hohn. senprüfern wurden Gerd Dinter, an (08./09. Februar 2020, und hatten. Des Weiteren hängen Der Rückblick des Brudermeis- Ludwig Winkens und Frank No- danach der Bruderschaftstag in nun auch drei schöne Leutes- ters beschäftigte sich kurz mit wak gewählt. (08. März 2020). Eben- dorfer Bilder an der frisch ge- den Arbeiten an der Halle. Es Danach stellte Kassierer Stefan so stehen die weiteren Arbeiten strichenen Wand. Im Außenbe- folgten die üblichen Berichte: Schumacher den Haushaltsent- auf dem Schützenplatz und die reich wurde der Dachüberstand Schriftführerin, Schießmeister wurf vor, der ohne Gegenstim- Bitte der KG Leutesdorf, ob saniert und mit neuer Beleuch- und Jungschützenmeister be- me angenommen wurde. Nun nicht jemand einen zusätzlichen tung versehen. richteten von den Erlebnissen stand der wichtigste Teil der Wagen für den Karnevalsumzug Auch wurde es gestrichen und des Vereinsjahres. Der neue Jahreshauptversammlung be- bauen könne, ganz oben auf neue Rollladen zieren die Fens- Kassierer Stefan Schumacher vor: das Finden eines neuen der Agenda. Brudermeister ter. Alle noch ausstehenden Ar- überraschte alle mit einem kurz Schriftführers. Da sich niemand Torsten Kerres informierte au- beiten will man noch in diesem und knapp gehaltenen, aber anderes zur Verfügung stellte, ßerdem darüber, dass Waffen- Jahr angehen. Den Höhepunkt sehr zufriedenstellenden Kas- wird die zur Wiederwahl vorge- besitzer, ab jetzt einen Bedürf- des Frühschoppens bildeten senbericht. Von den Kassenprü- schlagene Beate Kerres dieses nisnachweis benötigen, an- wie immer die Ehrungen- in die- fern war leider niemand anwe- Amt weiterführen. Bei weiteren sonsten müssen Waffen abge- sem Jahr konnte Adolf Geißler send, aber Peter Heinz hatte Ergänzungswahlen wurden die geben werden, wichtig sei da- auf 40 Jahre Zugehörigkeit zur eine schriftliche Erklärung für Beisitzer Erich Vonhögen und her für jeden Betroffenen die Bruderschaft zurückblicken. In diesen Fall vorbereitet, und be- Arno Linder wiedergewählt. Führung eines Schießbuches. der Mittagspause besuchten richtete von der einwandfreien Der Punkt Verschiedenes be- Zufrieden konnte Brudermeister Karl und Beate Schumacher Kassenführung und bat um Ent- handelte folgende Termine für Torsten Kerres danach die Ver- den davon sichtlich erfreuten lastung des Vorstandes. Diese das laufende Jahr: Hier stehen sammlung beenden. (Sie)

Ihr Taxipartner mit zwei Standorten ist Tag und Nacht für Sie erreichbar 2020 Inh. Tarik Gümüs TAXI - MIETWAGEN TAXI ÜNGER Unkel  (02644) 38 31 oder Busreisen  (02224) 7 19 19  (02644) 22 55 Inh. Tarik Gümüs Prospekt anfordern + Buchung bei Frau Reinhilde Neifer Inh. Tarik Gümüs 02683 966 8850 Dialyse-, Krankenfahrten alle Kassen - Rollstuhlfahrten - Flughafentransfer Terminvereinbarungen jederzeit möglich Nr. 6/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 11 ■ MAXIKO befreite Natur vom Müll

Schülerinnen und Schüler sammelten Müll und füllten eine stattliche Anzahl an Säcken mit Utensilien die andere achtlos weggeworfen Mit Müllsäcken bewaffnet machte man sich ans Werk hatten

Die ganze Maximilian-Kolbe- Tische, putzten die Fenster- Es kam so einiges an Unrat Klassen im Unterricht aus- Schule startete gut gelaunt in griffe, kehrten die Flure, sam- zusammen und die Schülerin- führlich besprochen und bear- die diesjährige „Dreck-Weg- melten Müll auf den Schulhö- nen und Schüler waren schon beitet. Tag Putzaktion“ und hatte fen und vieles mehr. Mit sehr überrascht über die gro- „Wir waren schockiert, was dem Müll den Kampf ange- Handschuhen und Mülltüten ße Menge an Abfall, der so Leute alles in die Natur wer- sagt. Die Kinder, Lehrerinnen bewaffnet machten sich zu- zusammen gekommen war fen und sind stolz, dass wir und Lehrer, unterstützt von dem viele Klassen auf den und mehrere Müllsäcke füllte. an diesem Tag die Natur et- zahlreichen Mitgliedern des Weg, um das Umfeld der Ma- Die Themen „Müllvermeidung“ was sauberer machen konn- Schulelternbeirates, räumten ximilian-Kolbe-Schule von und „Müllentsorgung“ wurden ten,“ resümierte abschließend die Klassen auf, wischten die Müll zu befreien. vor dem Aktionstag in den eine Schülerin. ■ Rheinbrohler kfd spendete für Kindergartenkinder Der Vorsitzende des Förder- vereins Knirps e.V. des katholi- schen Kindergartens in Rhein- brohl, Host Binnes freute sich, als er aus den Händen von Mechthild Kruft und Gerda Schneider, vom Leitungsteam der kfd Rheinbrohl, einen Scheck in Höhe von 500 Euro, entgegennehmen konnte. Der Betrag war anlässlich des so- genannten „Mütterkaffees“ zu- sammengekommen. Insgesamt wurden 800 Euro, unter anderem durch den Los- verkauf für die Tombola, einge- nommen. Davon wurden 300 Euro für die Organisation „Helft uns Leben“ gespendet und der Rest ging jetzt an den Förder- verein der örtlichen Kita. „Wir freuen uns natürlich über jede Spende. Mit dem Geld werden schon seit vielen Jahren, un- zählige Dinge im Kindergarten Der Vorsitzende des Fördervereins Knirps e.V. Horst Binnes (li) nahm mit sichtlicher Freude die großzü- unterstützt,“ betonte Binnes. gige Spende aus den Händen von Mechthild Kruft und Gerda Schneider (2.und 3.v.li) vom Leitungsteam So gibt es zum Beispiel ein ge- der Rheinbrohler kfd entgegen sundes und gemeinsames Frühstück einmal im Monat Puppentheater zu Gast und Dingen, vom Förderverein fi- keine Kosten entstehen. und einmal im Jahr ist das wird, neben vielen anderen nanziert, so dass für die Eltern Martina Sierocki

LW-flyerdruck.de - Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. -flyerdruck.de

www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 7232-88 Seite 12 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 6/2020

■ Karneval der Spitzenklasse - ERÖFFNUNG Hünnijer Kolpingsitzung 2020 15./16. Februar | 10 bis 17 Uhr 90 € SPAREN!

BETREUUNGSZEITEN Di 9 - 11 Uhr Mo Do 17 -19 Uhr

Die fleißigen Helfer aus dem Kindergarten Bad Hönningen ERN! BOT SICH Foto: M.Gräfer UND ANGE MMEN bis 17 Uhr Zugunsten des Förderverein lights machte den Abend per- RBEIKO bruar | 10 VO 15./16. Fe “Kindergartenfreunde Bad fekt. Die Kolpingsitzung hat fi t + Rheinbrohl Hönningen“ e.V. aber nicht nur ihr eigenes Sit- Hauptstraße 50 56598 Rheinbrohl Die Kolpingsitzung ist eine be- zungsschema und Publikum, *Bei Abschluss einer Mitgliedschaft. Laufzeit 24 Monate. Kontaktdaten: 0171/210 00 41 liebte Benefiz-Karnevalsveran- sondern hat auch immer ihre ei- staltung zugunsten verschiede- genen Stars, die bei den Hünni- www.fitplus-club.de ner Fördervereine in Bad Hön- jer sehr beliebt sind. Auch in ningen. Alle Erlöse aus der diesem Jahr war die Sitzung diesjährigen Sitzung gehen voll- bereits in kurzer Zeit ausver- ständig an den Förderverein kauft. Kindergartenfreunde Bad Hön- Der Förderverein Kindergarten- Broschüren günstig drucken ningen. freunde Bad Hönningen möchte Kräftig sparen bei Magazinen, Broschüren, Hochzeits-, Die traditionelle Kolpingsitzung sich über diesen Weg herzlich Jubiläums- und Vereinszeitungen u.v.m. fand am 24.01.2020 statt. Ein bedanken und freut sich über abwechslungsreiches Pro- weitere tolle Karnevalabende im info@LW-fl yerdruck.de 09191 72 32 88 -flyerdruck.de gramm mit insgesamt 25 High- Hause der Kolpingsitzung.

■ Erfolgreiches Jahr für „Senioren am Römerwall“

Einrichtungsleiterin Anette Scholl (3.v.re) freut sich immer wieder Auch am Ehrenamtstag, anlässlich der 1000-Jahrfeier, hatte sich der über den unermüdlichen Einsatz des Freundeskreises „Senioren am Freundeskreis mit einem Infostand in Szene gesetzt Römerwall e.V.“

Der Freundeskreis Senioren und Einblicke in die ganzjähri- am Römerwall e.V. blickt auf ge Erlebnisvielfalt ermöglich- ein Ereignis- und erfolgrei- te. Im Rahmen der 1000-Jahr- ches Jahr 2019 zurück. Die Feier in Bad Hönningen gab beiden Seniorenzentren St. es einen wunderschönen Suitbertus in Rheinbrohl und Nachmittag im Zeichen der St. Elisabeth in Bad Hönnin- „Hünnijer Geschichte und Ge- gen wurden bei vielen ver- schichten“. schiedenen Veranstaltungen Hier erfuhren die Zuhörer in- und Ausflügen, vom Freun- teressantes zur Geschichte deskreis unterstützt. Dazu ge- Bad Hönningens, aber auch hörten der Osterbasar, Weih- nette Anekdoten. Auch in nachtsbasar, Stände beim 2020 stehen wieder viele ver- Herbstmarkt in Bad Hönnin- schiedene Aktionen auf dem gen und der Weihnachtsmarkt Programm, um die Bewohner in Rheinbrohl, um nur einige Fröhliche Runde beim Sommerfest im letzten Jahr der beiden Seniorenzentren zu nennen. zu unterstützen. „Wir freuen Aber auch regelmäßige Ver- nachmittag standen auf dem Hönningen, bei dem der uns schon jetzt darauf,“ be- anstaltungen, wie der Spiele- Programm. Ein Höhepunkt Freundeskreis ebenfalls mit tont der Freundeskreis. nachmittag oder der Bastel- war der Ehrenamtstag in Bad einem Stand vertreten war Martina Sierocki Nr. 6/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 13 » Kindergarten- und Schulnachrichten

■ Besuch der Gedenkstätte Hadamar soll Erinnerung wach halten

Die Erinnerung wachhalten, ge- gen das Vergessen arbeiten, damit sich die Geschichte nicht wiederholt, dies sind wichtige Aufgaben der Schule. So mach- ten sich jeweils zwei der vier 9. Klassen der Rheinbrohler Rö- merwall-Schule auf den Weg nach Hadamar, um vor Ort zu sehen und zu hören, was wäh- rend der Zeit des Nationalsozia- lismus in der Tötungsanstalt ge- schehen ist. Auf der ca. einstündigen Bus- fahrt gingen den Schülerinnen und Schülern Gedanken durch den Kopf. „Was würde sie dort erwarten?“, „Was genau ist Eu- thanasie?“, „Was ist in Hada- mar geschehen?“ In Hadamar angekommen wurden diese Fragen anschaulich beantwor- tet. Der Besuch der Gedenkstätte weckte Emotionen und machte traurig. Alle Klassen erhielten eine Füh- rung durch die Gedenkstätte. zwischen 1939 und 1945 insge- Hadamar, und damit die erste besser vorstellen zu können. Hierbei erfuhren die Schülerin- samt 15.000 Menschen ermor- deutsche NS-Euthanasie-Ge- Die Gedenkstätte wird im Jahr nen und Schüler viel zur Ge- det wurden, weckte Emotionen denkstätte, wurde im Jahr 1983 von ca. 18.000 Menschen, dar- schichte der nationalsozialisti- und machte traurig. eingerichtet. unter vor allem Schülerinnen schen Euthanasie und den Ab- Die Besichtigung der Gaskam- Die Dauerausstellung zeigt vie- und Schülern, besucht. lauf der während der Zeit des mer und des Friedhofs bewegte le Einzelschicksale, durch de- Der Besuch der Gedenkstätte Nationalsozialismus begange- die Jugendlichen sehr, viele ren Darstellung es den Schüle- brachte den Jugendlichen viele nen Verbrechen. empfanden tiefgründig bewegte rinnen und Schülern möglich Gesprächsanlässe und hinter- An dem Ort zu sein, an dem Emotionen. Die Gedenkstätte war, sich die Situation der Opfer ließ Nachdenklichkeit.

■ VHS ■ Grundschule St. Laurentius Leutesdorf

B107Patientenverfügung Uhr am Bahnhof Weißen- Anmeldung der Kann-Kinder 2020 und Betreuungsvollmacht. thurm. Kinder, die nach dem Bei der Anmeldung sind die Ge- Vorsorge für den Notfall Der genaue Zeitpunkt der 01.09.2020 ihr 6. Lebensjahr burtsurkunde oder das Famili- Dienstag, 18.02.2020, v. 19:00 Rückkehr wird mit den Teilneh- vollenden, können für die Ein- enstammbuch sowie die Be- - 21:15 Uhr. Marienschule, Bi- menden abgesprochen. Arp- schulung 2020/2021 in der scheinigung des Kindergartens schof-Stradmann-Str. 42, Bad Museum Rolandseck, Hans- Grundschule St. Laurentius über den Kindergartenbesuch Hönningen. Referent*in: Mi- Arp-Allee 1, Remagen. Leutesdorf am Mittwoch, dem vorzulegen. Bitte bringen Sie Ihr chael Paul, Rechtsanwalt. Ge- Referent*in: Werner Schön- 12.02.2020, von 8.15 - 11.00 Kind mit, damit wir es kennen bühr: 10,00 €. Anmeldung: hofen. Gebühr: ca. 30 € (in Uhr angemeldet werden. lernen können. Außenstelle Bad Hönningen - bar an Dozenten zu entrich- 02635 7225. ten). Anmeldung: KreisVolks- G116Neu! Die vier Elemente hochschule Neuwied e.V. - - Was hält Mensch und Welt 02631 347813 zusammen? Anmeldeschluss: 15.02.20 Exkursion ins Arp-Museum Weitere Informationen und Samstag, 22.02.2020, v. 12:30 Online-Anmeldung auf unserer - 17:15 Uhr. Die Anfahrt erfolgt Homepage www.kvhs-neu- mit der Bahn. Treffpunkt: 12:30 wied.de Seite 14 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 6/2020

■ Realschule plus Rheinbrohl H. Lindenberg GmbH GOLDLädchen Juwelier, Goldschmied Uhren ·Batteriewechsel Schmuck · Reparaturen Gold · Silber · Bernstein +++ Trauringstudio ++ 53545 LINZ Am Sändchen 30-34 (in der Scherer-Passage) Mo., Di., Do. & Fr. von 10.00 - 17.00 Uhr Goldankauf Besuch der Volks- und Raiff- Möglichkeit, selbst Überweisun- eisenbank Neuwied-Linz eG gen auszufüllen sowie Fragen Farbanzeigen fallen auf! zu den Tagen der Bank an der zum Girokonto, der Kartenzah- Römerwall-Schule Rheinbrohl lung, dem Online-Banking und Jetzt online buchen Am 22. und 23. Januar 2020 be- vieles mehr zu stellen. und gestalten: suchte uns erneut die Volks- und Im Anschluss wurde das Prob- anzeigen.wittich.de Raiffeisenbank Neuwied-Linz lem der wachsenden Überschul- eG und informierte die Klassen dung thematisiert und diskutiert. 8a, 8b und 8c über Geldge- Anhand eines Einnahmen- und schäfte, Finanzdienstleistungen Ausgabenplans konnten die sowie Inhalte der Ausbildung Achtklässler handlungsorientiert zum/zur Bankkaufmann/-frau. und anschaulich erkennen, dass Nach einem kurzweiligen Vor- unbegrenzter Konsum nicht trag mit Einspielung verschiede- ohne Konsequenzen bleibt. ende11.photo

bl ner Filmsequenzen hatten die Herzlichen Dank an Frau Sonja Schülerinnen und Schüler die Oswald und ihr Team! tolia, Fo ©

to: ■ Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. Fo

Heddesdorfer Str. 5, 56564 Neuwied Mo.- Fr. 9:00 bis 12:00 Uhr, Mi. u. Do. 14:00 bis 16:00 Uhr, Tel. 02631-9875-0, www.caritas-neuwied.de, Email: [email protected] Direktrufe der Fachbereiche Allgemeiner sozialer Dienst...... 02631/9875-16 Schwangerenberatung ...... 02631/9875-16 Sie planen eine Schuldner-Insolvenzberatung...... 02631/9875-16 Ambulante Kinder- und Jugendhilfe...... 02631/9875-29 Gewaltschutzberatung...... 02631/9875-52 Suchtberatung ...... 02631/9875-60 Mütterkuren/Familienferien...... 02631/9875-23 Flyerverteilung? Neuwieder Tafel ...... 02631/9875-29 Caritas der Gemeinde ...... 02631/9875-29 Seniorenbüro ...... 02631/9875-29 Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe „NE- Wir bieten Ihnen den Rundum-Service! KIS“ Ringstr. 70, Im Gesundheitsamt, 56564 Neuwied  Gestaltung Telefon ...... 02631/803-797 Fax:...... 02631/987-575 Mail:...... [email protected]  Druck Alles Sprechzeiten nach Vereinbarung einer Ansprechpartnerin Christa Bergerhausen  Verteilung aus Außenstelle Linz, Rathaus am Marktplatz Hand! Sprechstunden nach Vereinbarung: Schwangerenberatung:...... 02631/987516 Rufen Sie uns jetzt an: Schuldner-Insolvenzberatung:...... 02631/987516 Gewaltschutzberatung:...... 02631/987552 02624/911-0 Suchtberatung: ...... 02631/987560 Wir beraten Sie gerne! Außenstelle Linz, Schulplatz 5 Perspektive 50Plus ...... 02644/6030100 Caritas Sozialstation an Rhein- und Wied GmbH Ambulante Kranken- und Altenpflege, Pflegeberatung, speziell zur Pflegeversicherung im Auftrag der kath. und ev. Kirchengemeinden 53545 Linz, Am Schwimmbad 4, Tel. (02644) 95550, 24 Std.-Notruf, Tel. (0151) 18209330 Rheinstraße 41 · 56203 Höhr-Grenzhausen Telefon: 02624/911 - 0 · Fax: 02624/911115 E-Mail: [email protected] · www.wittich.de www.Traumurlaub-See.de Nr. 6/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 15 Tiere suchen ein Zuhause

■ Finn ■ Smoky Mix Pit Bull • männlich/kastriert • weiblich/kastriert • *01.06.2014 • *2014 Problemhund Finn ist zurzeit Smoky wurde vom Ordnungs- bei einer Pflegestelle. Er wurde amt sichergestellt, da ihre Besit- in Rumänien schwer gebissen. zer keine Haltererlaubnis hat- Seine schlecht heilendenden ten. Sie liebt Wasser, geht sehr Verletzungen wurden viermal gerne spazieren und ist bei ih- operiert. Was genau er bereits ren Bezugspersonen sehr ver- erleben musste, wissen wir schmust. Smoky kann problem- nicht. Allerdings muss es trau- los alleine zuhause bleiben, matisch gewesen sein, denn er fährt aber auch gerne im Auto neigt dazu, sich selbst zu ver- mit. Die hübsche Hündin ist et- letzten. Häufig bringt ihn Über- was unsicher und misstrauisch, forderung dazu, seine verheil- deshalb sollten ihre neuen Be- ten Wunden zu beißen. Auf sei- sitzer Hundeerfahrung mitbrin- ner Pflegestelle kommt er mit gen. Sie sucht ein Zuhause als einer Hündin und zwei Katzen Einzelhund und ohne Kinder. super zurecht. Auch seine Erre- sitzer sollten kein Problem da- gungsschübe hat man dort un- mit haben! Perfekt wäre ein ter Kontrolle, aber ihm fehlt die Bauern- oder Pferdehof, auf Wir suchen für Sie kostenfrei! Freiheit. Im Urlaub auf einem dem sich Finn frei bewegen Bauernhof war Finn freudig und darf. Er geht zwar super an der ohne Stress mit anderen Tieren Leine, ist aber kein übertrieben und ohne Selbstverletzung. Im sportlicher Hund, der stunden- ■ Martina Gegensatz zum Stadtleben lang Auslauf benötigt. EKH scheint dies zu sein, was er Der kastrierte Rüde kommt mit • weiblich/kastriert braucht. Finn ist kein Anfänger- fast allen Hunden gut zurecht • ca. 2015 geboren hund! Er braucht klare Führung und ordnet sich eher unter. Finn In Bassenheim wurde sie auf- und testet vor allem am Anfang ist kein Hund, der ununterbro- gefunden und zu uns gebracht. vieles aus, lernt aber schnell, chen schmusen möchte. Beson- Mittlerweile wundert es uns was er sich erlauben darf. Finn ders wenn er Menschen nicht nicht mehr. Wieder wurde sich frisst für sein Leben gern und kennt, möchte er nicht bedrängt einem Tier entledigt, welches trägt unter anderem auch des- werden. Er ist ein toller Beglei- dringend einen tierärztlichen wegen einen Maulkorb beim ter, benötigt aber Zeit, um Ver- Befund benötigt hätte! Bei Geld Spaziergang. Er stört ihn nicht trauen zu fassen! Kleine Kinder hört die Freundschaft, auch im und auch seine zukünftigen Be- sollten nicht im Haushalt leben! Tierbereich, sehr oft auf! Katzen urinieren nicht in ihr Klo, wenn irgendetwas nicht stimmt. Sei ■ Ali es aus Eifersucht, Erkrankung EKH oder Veränderung, um die Martinchen hat leider im Len- • männlich/kastriert Hauptursachen zu nennen!!! Mit denwirbelbereich Spondylose. • ca. 2018 geboren anderen Katzen, kann sie bei Sie muss Schmerzmittel zur Der Kater wurde in einem Gar- uns nichts „anfangen“ und wird Unterstützung bekommen. So- ten aufgefunden, unkastriert. deshalb als Einzelkatze vermit- mit ist es sicher, sie wurde aus Nach einem Monat konnte man telt. Ruhige Menschen sind bei ihrem alten Zuhause rausge- ihn auf einmal nicht mehr behal- ihr am liebsten gesehen, alles schmissen ohne die Beweg- ten… Auf dem Arm tragend andere, ist gerade anfangs zu gründe abzuklären. Wahr- wurde der junge Kater dann zu hektisch. Da ihre Rücken- scheinlich wurde sie sogar be- uns gebracht. Mittlerweile ist Ali schmerzen nicht besser wur- straft, wenn sie nicht auf ihr Klö- kastriert und er zeigt sich wei- den, hatte die Katzendame am chen ging… Man muss sich nur terhin als sehr offener und auf- 06.01. einen Röntgentermin, vorstellen, wenn man selbst Rü- geschlossener Kater. Men- um alles Weitere abzuklären. ckenschmerzen hat. schen, sowohl auch Artgenos- sen begegnet er mit Freude und Energie. Ali bringt Leben ins Haus, im positiven Sinne. Man Kontakt: Tierheim Andernach könnte ihm stundenlang beim tig, braucht unbedingt Ab- Augsbergweg 62, 56626 Andernach Spielen, mit einem Bällchen wechslung, natürlich auch Zu- aufpassen, wenn er im Zimmer neigung und Gesellschaft. Ohne Tel.: 02632/44343, durch die Gegend kugelt und Freigang kommt Ali mit Sicher- www.tierheim-andernach.de plumpst, wie ein kleiner Roll- heit nicht zurechtkommen! Art- mops. Seinem Alter entspre- genossen sowie Hunde stellen [email protected] chend ist er unternehmungslus- bei ihm kein Problem dar.

melden sie sich gerne unter: [email protected] Seite 16 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 6/2020

AWO-Ortsverein Bad Hönningen-Rheinbrohl Verbandsgemeinde ■ AWO lädt ein zum Fischessen Fischessen am 26. Februar be- am 26. Februar ginnt um 14.00 Uhr in der Bad ■ Wanderungen Traditionell findet am Ascher- Hönninger AWO-Tagesstätte mittwoch das alljährliche Fisch- am Bärenplatz. Jeder Besucher Mittwochswanderungen ßenbahn, Tagesticket NRW. - essen des AWO-Ortsvereins ist herzlich willkommen. Um Ausstellungsbesuch Treff: 12.45 Uhr Bahnhof Neu- Bad Hönningen-Rheinbrohl besser planen zu können, wird Am 5. Februar fahren die Mitt- wied. statt. Die Betreuerinnen der um eine Anmeldung gebeten wochswanderer mit Werner Samstagswanderungen AWO-Tagesstätte bieten nach bei Ursula Graben (Tel.: Schönhofen zur Ausstellung Wanderung auf dem Rhein- eigenem Rezept eingelegte He- 02635/5277) oder Hedi Sartor Vom Rhein nach Italien ins Sie- höhenweg ringe mit Pellkartoffeln an. Das (Tel.: 02635/1291). bengebirgsmuseum Königswin- Am 8. Februar sind die Sams- ter. Im 19. Jahrhundert erlebte tagswanderer in Abänderung das Reisen eine große Blüte. des ursprünglichen Programms Gesellschaftliche Veränderun- wieder auf dem Rheinhöhen- Stadt Bad Hönningen gen und die moderne Technik weg unterwegs. Gewandert der Dampfschifffahrt und der Ei- wird von Linz nach Rheinbrohl senbahn erleichterten das Rei- über , Leubsdorf, ■ Hönninger Karnevalsgesellschaft 1891 e.V. sen und ermöglichten es jetzt Ariendorf und Bad Hönningen. auch breiten Bevölkerungs- Die Wanderstrecke ist ca. 15 Hönninger KG 1891 e.V. vom schon so richtig krachen! Am schichten, die Reise über die Al- km lang und hat mehrere An- Krankheitspech verfolgt Sonntag, 16.02.2020 heißt es in pen anzutreten. Waren es bis und Abstiege. Sie führt teilwei- Guido Job sagt Auftritt auf Bad Hönningen, „De Pänz feiern Ende des 18. Jahrhunderts vor se durch die offene, aussichts- Prunksitzung ab Karneval“ beim Kinderkarneval allem Mitglieder des Adels, die reiche Landschaft. Schlussrast Nachdem Anfang des Jahres der Hönninger Karnevalsgesell- auf ihrer mehrjährigen Grand Café Schmitt. Fahrt mit dem Irmgard Köhler Regnery krank- schaft 1891 unter dem Motto un- Tour durch ganz Europa unter- Zug, Minigruppenticket. Die heitsbedingt alle Auftritte in der seres diesjährigen Kinderprinzen schiedliche Staaten, wichtige Wanderer treffen sich bereits Session absagen musste, bekam „Alle Pänz - Sammeln! Persönlichkeiten und fremde um 8.45 Uhr im Bahnhof Neu- Sitzungspräsident Marco Jemeinsam sin mir stark! Sprachen kennenlernen wollten, wied. Für die Wanderung sind Schmitz jetzt die nächste Mir sin die Hünnijer Helden, folgten ihnen bald auch Künstler Rucksackverpflegung, festes schlechte Nachricht. Guido Job, un´ mir stonn´ jetzt parat!“ auf der Suche nach Inspiration Schuhwerk und wettergerechte der sich bereit erklärt hatte, für Einlass in die Sprudelhalle ist ab und Weiterbildung. Sie lockten Bekleidung erforderlich; eine die „Ähn us Jönnersdorf“ einzu- 13:00 Uhr und das bunte Pro- mit ihren Ansichten ferner Land- Anmeldung ist nicht nötig. springen, sagte ihm auch krank- gramm für Groß und Klein geht schaften und klassischer Bauten Traumpaare des deutschen heitsbedingt ab. Der Prinz des ab 14:00 Uhr so richtig los. Ne- eine immer größer werdende Films vergangenen Jahres muss leider ben den eigenen Gruppen der Schar von Reisenden in die Fer- Im ersten Halbjahr findet mo- nach einem kurzen Kranken- Hönninger Karnevalsgesellschaft ne. natlich einmal eine Darbietung hausaufenthalt kürzer treten und werden auch wieder befreundete Die Ausstellung im Siebenge- eines Filmes aus dem Filmar- alle Auftritte für diese Session Tanzgruppen aus Nah und Fern birgsmuseum in Königswinter chiv des Bundesarchivs statt. streichen. ihr Können zeigen und so nach folgt den Spuren dieser Grand Am Dienstag, dem 11. Februar Nichtdestotrotz sind sich die Ver- dem Karnevalsgottesdienst am Tour vom Rheinland aus. Ge- 2020 ist die Aufführung des Fil- antwortlichen der Gesellschaft si- Morgen zu einem gelungenen mälde, Aquarelle und Grafiken mes Pünktchen und Anton im cher, ihren Gästen einen tollen Tag beitragen, den Kinderprinz veranschaulichen die einzelnen Bundesarchiv Koblenz, Kart- und kurzweiligen Abend zu prä- Jonas I. sowie, seine beiden Hel- Stationen vom Rhein über die hause vorgesehen. Schauspie- sentieren. Marco Schmitz wurde den Nele und Max sicherlich Schweiz, Oberitalien bis nach ler Sabine Eggerth und Peter sofort aktiv und hat das Pro- nicht so schnell vergessen wer- Florenz, Rom, Neapel und Cap- Feldt. Aufführung 19.30 Uhr, gramm entsprechend geändert. den. ri. Reiseutensilien ergänzen die Einlass ab 19 Uhr, Eintritt frei! Lassen Sie sich überraschen! Für das leibliche Wohl ist auch Gemälde. Werke von Malern Interessenten treffen sich mit Karten für die Prunksitzung gibt gesorgt. der Düsseldorfer Malerschule Werner Schönhofen um 18.30 es noch im Webshop der Gesell- Also liebe Eltern, Großeltern, wie den Brüdern Achenbach Uhr am Parkplatz Finanzamt schaft und in der Tourist Info in Tanten und Onkel packt am oder Johann Wilhelm Schirmer Neuwied und fahren mit Pkw- Bad Hönningen. 16.02.2020 eure Kinder, Enkel, verdeutlichen die nachhaltige Fahrgemeinschaften zum Bun- Jawohl es geht wieder los! Nichten und Neffen und ab geht‘s Wirkung, die das südliche Licht desarchiv (Fahrkostenumlage), Prinz Jonas I. und seine Hünnijer in die Sprudelhalle in Bad Hön- und die italienische Landschaft jedoch Ausfall bei winterlichen Helden lassen es dieses Jahr ningen. auf ihr späteres künstlerisches Straßenverhältnissen. Schaffen hatten. Einen beson- Inhalt: Der Jugendroman Erich deren Schwerpunkt innerhalb Kästners handelt vom Mädchen der Ausstellung bildet dabei die Luise Pogge, genannt Pünkt- Künstlerreise von Franz Itten- chen, das in Berlin in wohlha- bach aus Königswinter, der sich benden Verhältnissen lebt und 1839-1842 als Vorbereitung zur dem Jungen Anton Gast, der Ausmalung der Apollinariskir- mit seiner kranken Mutter in ei- che in Italien aufhielt. ner kleinen Wohnung lebt. Er Die Mittwochswanderer besu- muss neben der Schule Geld chen diese Ausstellung, Eintritt verdienen. Das 1931 erschiene- 2,50 €/ab 10 Personen; im An- ne Buch wurde Opfer der NS- schluss wird am Rhein entlang Bücherverbrennung. Auf dem auf festem, ebenem Weg nach Bonner Marktplatz ist ein Mahn- Niederdollendorf gewandert, mal eingelassen. - Der Buchin- ca. 6-8 km, Schlussrast dort halt ist dreimal verfilmt worden, nach Absprache bzw. Möglich- 2010 als Kinderoper und 2014 keit, Fahrt mit der Bahn/Stra- als Musical behandelt worden. Nr. 6/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 17 ! Ausbildung 2020 STARTUP in deiner Region

Professionelles Foto wertet den Lebenslauf auf

Foto: pixabay/loufre Wir sind ein international tätiges Unternehmen der industriellen Blechbearbeitung. In diesem Segment besetzen wir eine herausragende Position. Wir denken zukunftsorientiert und bilden deshalb unser Team qualifiziert aus. Gerne würden wir auch Dich fit für die berufliche Zukunft machen.

Anhand des tabellarischen Le- Angaben zu zusätzlichen Fer- benslaufs erhält der Personal- tigkeiten wie Sprach- oder EDV- chef einen Überblick über die Kenntnisse, Führerschein oder Schullaufbahn, eventuell schon Hobbys machen. gemachte Ausbildungsschritte Der Lebenslauf schließt ab mit und sonstige erworbene Kom- Orts- und Datumsangabe, die petenzen und Fähigkeiten. immer aktuell an das Datum des Damit die Bewerbung ein ein- Anschreibens angepasst wird. heitliches Erscheinungsbild Zuletzt folgt noch eine hand- erhält, sollte der tabellarische schriftliche Unterschrift. Lebenslauf in Schriftart und Ge- Das Bewerbungsfoto wird staltung zum Anschreiben pas- rechts oben in den Lebenslauf sen. Er sollte eine klare Struktur eingefügt. Keinesfalls sollten haben und alle wesentlichen In- Sie einen privaten Schnapp- formationen enthalten. schuss oder ein Automatenfoto Der Lebenslauf beginnt mit den in schlechter Qualität verwen- biografischen Daten des Be- den. Das Foto sollte von einem werbers wie Name, Anschrift, professionellen Fotografen auf- Geburtsdatum und -ort. Schu- genommen sein. Es zeigt den WIR SUCHEN DICH lischer und beruflicher Werde- Bewerber im Halbporträt vor UND BIETEN DIR EINE gang werden chronologisch einem neutralen Hintergrund. geordnet, so dass immer die Achten Sie beim Fototermin HOCHWERTIGE UND aktuellste Schule bzw. Tätigkeit auf angepasste Kleidung, ein oben steht. Gerade Schüler, die gepflegtes Äußeres und einen VIELSEITIGE AUSBILDUNG ALS: noch nicht so viele Stationen offenen, freundlichen Gesichts- g Industriekaufmann (m/w/d) absolviert haben, können noch ausdruck. g Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Online-Bewerbungen g Fachlagerist (m/w/d) sind im Kommen BEWIRB DICH JETZT. Viele ausbildende Unterneh- gnatur enthält die Namens- und men möchten keine Stapel Adressangabe des Bewerbers. von Bewerbungsmappen mehr, Größere Unternehmen, die viele sondern erwarten die Bewer- Bewerbungen erhalten, setzen bungsunterlagen online – per E- häufig auf Online-Formulare, Mail oder immer häufiger über die auf der Unternehmens- ein Online-Portal. Auch online Homepage zu finden sind. Hier wird – wie bei der klassischen wird der Bewerber durch ver- www.hennecke.de Bewerbung – ein Anschreiben, schiedene Menüs geführt und ein Lebenslauf mit Foto sowie bekommt vorgegeben, welche Zeugnisse erwartet. Fragen zu beantworten und Walter Th. Hennecke GmbH Bewerben Sie sich per E-Mail, welche Dateien einzufügen Asbacher Str. 27a · 53577 Neustadt/Wied werden alle Unterlagen in einer sind. Dabei sollten Anschreiben Tel. 02683 3008-0 · [email protected] einzigen pdf-Datei zusammenge- und Lebenslauf als separate fasst und der Mail beigefügt. Im pdf-Dateien vorliegen, evtl. das Betreff der E-Mail sollte klar er- Foto als jpg-Datei und die ein- sichtlich werden, um welche Be- gescannten Zeugnisse eben- Finde Jetzt deinen Ausbildungsbetrieb werbung es sich handelt. Die Si- falls als einzelne pdf-Dateien. Seite 18 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 6/2020 ! Ausbildung 2020 STARTUP in deiner Region

Sanitärwelten mit Zukunft In unserem Team suchen Foto: djd/www.die-badgestalter.de wir Leute wie dich

Mit unseren Kolleginnen und Kollegen bringen wir die Zukunft voran. Und legen als Azubis den Grundstein für unseren Erfolg. Hast auch du Lust, dich bei uns zu verwirklichen? Dann komm Die Sanitär-Heizung-Klima-Bran- mer können sich Berufsein- ins Team der evm-Gruppe – denn die Zukunft steckt auch in dir! che (SHK) boomt. Installateure steiger auch in Richtung De- und Badgestalter sind lange aus- sign, Gestaltung und Beratung Die evm-Gruppe – das sind wir: rund 1 000 Mitarbeiter. Zusam- gebucht und dringend auf der entwickeln. Die Kunden wün- men sind wir das größte kommunale Energie- und Dienstleis- Suche nach Personal – auch im schen sich Ansprechpartner, tungsunternehmen aus Rheinland-Pfalz. Und aktuell suchen wir Ausbildungsbereich. Der Bereich die Gefühl und Verständnis für für die Standorte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Mayen und Hahn am bietet daher aktuell besonders die individuellen Badwünsche See zum Ausbildungsbeginn ab dem 1. September 2020 gute Chancen für einen Berufs- aufbringen und sie für Innovati- einstieg. Und auch langfristig onen im Bad begeistern. Hinter Auszubildende (m/w/d) zum sind die Perspektiven positiv. den Kulissen eines Installati- Gefragt sind in der SHK-Bran- onsbetriebs arbeiten Menschen Anlagenmechaniker (Rohrsystemtechnik) che vielfältige Talente. In der mit kaufmännischen Talenten Installation stehen zunächst – auch hier sind die Entwick- Bewirb dich jetzt bei: technische Begabungen und lungsmöglichkeiten groß. Ralph Sauer Interessen im Vordergrund. In- Der Einstieg in eine Karriere im Telefon: 0261 402-71237 · E-Mail: [email protected] novationen der Installations- SHK-Handwerk erfolgt über das evm-karriere.de technik führen dazu, dass auch klassische duale System, also Installateure sich regelmäßig über eine Lehre im Betrieb so- weiterbilden und vorwärtsentwi- wie parallel den Besuch der Be- ckeln können. Bei der Heizung rufsschule. Nach erfolgreichem Jobs mit vielen Facetten ist etwa die Kenntnis der neu- Lehrabschluss eröffnen sich esten Energieeffizienztechniken weitere Wege zur Höherqualifi- wichtig. Zum Thema Badezim- zierung. djd 62817n Was spricht für eine Ausbildung? Die Vielfalt ist riesig: In Deutsch- selbstverdienten Geld die finan- land waren 2019 mehr als 320 zielle, aber auch die persönliche verschiedene Ausbildungsberufe Unabhängigkeit. anerkannt. So ist sicher für je- Die duale Ausbildung besteht aus den Schulabgänger etwas dabei. zwei Elementen, der praktischen Auch für diejenigen, die mit ihrem Ausbildung im Betrieb sowie den Schulabschluss eine Studienbe- theoretischen Themen in der Be- rechtigung erlangt haben, kann rufsschule. So kann das Gelernte eine Ausbildung die bessere aus der Schule direkt bei der Ar- Wahl als der Beginn eines Studi- beit im Unternehmen umgesetzt ums sein. werden. Azubis gewinnen von Foto: LDT Nagold/akz-o Grundsätzlich gibt es keine be- Anfang an berufliche Praxis. stimmten Voraussetzungen, wer Nach Abschluss der Ausbildung Wer sich für Mode begeistert und weitere Experten benötigt, wie einen Ausbildungsberuf erler- haben die frisch gebackenen diese Leidenschaft zu seinem Einkäufer und Sourcing-Spezia- nen kann. Tatsächlich gibt es Fachkräfte gute Chancen auf Beruf machen möchte, kann aus listen. Sie sorgen beispielsweise jedoch oft vonseiten der Ausbil- dem Arbeitsmarkt und können einer großen Auswahl an Berufs- dafür, dass die Stoffe und Zuta- dungsbetriebe bestimmte Krite- voll im Berufsleben durchstarten. bildern wählen. Dabei ist zwar ten, die die Designer benötigen, rien hinsichtlich des geforderten Wer sich weiter fortbilden möch- der Beruf des Designers am be- weltweit beschafft werden. Eine Schulabschlusses oder eines te, der kann sich für eine betrieb- kanntesten, doch daneben gibt weitere wichtige Funktion über- bestimmten Notendurchschnitts. liche Qualifizierung zum Fachwirt es noch eine große Fülle weiterer nehmen Vertriebsmitarbeiter, Auszubildende erhalten von Be- oder Meister entscheiden, mit spannender Jobs, die alle im Fa- die in den Showrooms der Mo- ginn an eine Ausbildungsvergü- Abitur studieren oder unter be- shion-Bereich angesiedelt sind. defirmen die neuen Kollektionen tung. Die Höhe variiert je nach stimmten Voraussetzungen auch Im Umfeld von Design und an die Modehändler verkaufen. Ausbildungsberuf und -betrieb. ohne Abitur eine Hochschule be- Kreation werden nämlich viele akz-o Generell steigt mit dem ersten suchen. Nr. 6/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 19

Mit uns kann man rechnen.

Während unserer Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann oder dem Dualen Studium bei der Sparkasse Neuwied lösen wir nicht nur alle Aufgaben rund ums Geld ...

+ wir arbeiten im Service genauso wie am Schreibtisch oder im Beratungsraum, + wir kümmern uns um Kontoführung und Zahlungsverkehr, + wir lernen Vermögens- und Geldanlagen kennen und beraten Kunden zu den Themen Privat- und Firmenkredite, + wir kennen uns mit Rechnungswesen und Controlling aus. = Eine total spannende und abwechslungs- reiche Ausbildung!

Interessiert? Infos und Online-Bewerbung unter: www.sparkasse-neuwied.de/karriere

sparkasse-neuwied.de/karriere Seite 20 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 6/2020

■ Bürgerverein Bad Hönningen - Süd e.V.

Einladungan all Karnevalsje- jefalle. cke zem Ervsesupp-Esse Wann? 23.02.2020 öm 11 Uhr Widde is e Johr vollbracht, wid- (boah, die Zahle sinn at be- de wird nur Blödsinn jemacht, klopp) sulang hätt et nun jedauert, de Wo? en de Feldbunnehött, bi Narr schon lange in uss lauert. emme Jetz endlech darf e widde Uss Mutzelinche Martha ser- springe, danze, lache und och viert uss nummedaachs widde singe. ihr leckere Mutze, un och de Jeht Karnevals-Sonndach en Kaffee stäht at für üch parat! de Hött zum Ervsesupp-Esse Also kutt eröm. De Vorstand un en de Bütt, onnesch usserem Oberkom- um Rede ze schwinge und och mandant Heinrich Koch freut lalle, dat wird üch seche jood sech op üch!

■ IG „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“ e.V. Bad Hönningen

86. Demo gegen Bahnlärm bei weitem nicht genug. Die am Dienstag, 11. Februar schleppende Umrüstung aller 2020 um 19 Uhr alten Güterwaggons ist ein Pro- wie gewohnt um 19:00 Uhr blem. vor dem Bahnhof in Neuwied! Die Bürgerinitiativen verurteilen Für die 86. Demo gegen Bahn- immer noch das Fehlen einer lärm konnte Bruno Seibelt, Bür- Alternativtrasse für unser Mittel- germeister der Verbandsge- rhein und Moseltal im neuen meinde Rhein-Mosel gewonnen Bundesverkehrswegplan. Die werden. Erstmals spricht ein Anwohnewr sind sauer, wird Vertreter der Kommunalpolitik doch seit Jahren über eine Al- von der Mosel zu den Demonst- ternativstrecke gesprochen. ranten, denn die Moselanrainer Jetzt ist es Zeit, die Planungen sind genauso vom Bahnlärm hierfür auf den Weg zu bringen, betroffen, wie der Mittelrhein. soll das Ganze nicht erst in 50 Zu dem arbeitet die Bürgeriniti- Jahren realisiert werden. Die ative der Mosel schon seit Jah- Anlieger sind es satt, immer ren mit den Bürgerinitiativen wieder hingehalten zu werden. vom unteren Mittelrheintal zu- Die Bürgerinitiativen würden sammen. Es wird interessant sich freuen, wenn recht viele sein zu hören, wie die Lärmsitu- Bürgerinnen und Bürger an der ation der Moselstrecke beurteilt DEMO gegen Bahnlärm, vor wird. Es tut sich was in Sachen dem Bahnhof in Neuwied teil- Stoffe & Leder... seit 150 Jahren Lärmbekämpfung, dies ist aber nehmen würden.

■ VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl

Einladung zum VdK-Stamm- Donnerstag im Monat; in Bad tisch im Februar Hönningen am dritten Dienstag Der VdK Bad Hönningen-Rhein- im Monat statt. Die jeweiligen brohl lädt Mitglieder und interes- Veranstaltungsorte sind Muss das Auto weg, ruf die Fröhlich’s, sierte Nichtmitglieder zu seinem · in Rheinbrohl das Restaurant VdK-Stammtisch im Monat Feb- „Rheinbrohler Hof“ und die holen es direkt! ruar ein. Dieser findet in Rhein- · in Bad Hönningen die Cafeteria Der Umwelt zuliebe. brohl am Donnerstag, den 13. Rheinpromenade im Senioren- Februar 2020, um 15.00 Uhr im zentrum St. Elisabeth, Hofstraße Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gemäß Altautoverordnung. Restaurant „Rheinbrohler Hof“, 7 Pkw-Verwertung, Schrott- und Metallankauf Hauptstraße, und in Bad Hönnin- Beginn ist in beiden Orten je- Ersatzteile zu günstigen Konditionen. gen am Dienstag, den 18. Febru- weils um 15.00 Uhr. Neben den ar 2020, um 15.00 Uhr in der Ca- Mitgliedern sind auch Nichtmit- Firma Fröhlich, Bonn-Beuel, feteria „Rheinpromenade“ des glieder als Gäste des VdK stets Maarstraße 119, Telefon 02 28 /635980 Seniorenzentrums St. Elisabeth, willkommen. Terminänderungen Hofstraße 7, statt. werden rechtzeitig in der Presse Weitere Termine VdK-Stamm- bekannt gegeben. tisch im 1. Halbjahr 2020 Die weiteren Termine im 1. Von den verantwortlichen Vor- Halbjahr 2020: Wir machen Ihre standsmitgliedern wurden die - Rheinbrohl: Donnerstag, 12. Termine des VdK-Stammtisches März; Donnerstag, 9. April; Don- Steuererklärung. für das 1. Halbjahr in Rheinbrohl nerstag, 14.. Mai; Donnerstag, Beratungsstellenleiterin und Bad Hönningen festgelegt. 18. Juni (um eine Woche ver- Dragana Weiß Der „VdK-Stammtisch“ ist eine schoben wegen Fronleichnam!) Neustraße 30 Veranstaltung des Sozialverban- - Bad Hönningen: Dienstag, 17. (Am Neutor, direkt bei Edeka) 53545 Linz am Rhein des VdK, Orts-verband Bad Hön- März (mit Waffelessen); Diens- Tel. 02644 – 969 05 02 ningen-Rheinbrohl, und findet in tag, 21. April; Dienstag, 19. Mai; [email protected] Rheinbrohl stets am zweiten Dienstag, 16. Juni

www.steuerring.de/dweiss Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) | Wir erstellen Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. Nr. 6/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 21 » Sport

Stadt Bad Hönningen

■ Schachfreunde Bad Hönningen Bericht vom sechsten Spiel- Angriff auf den gegnerischen statt. aller Orte der Verbandsge- tag der Rheinlandliga König. Hierbei war der Spieler Kinder und Jugendliche spie- meinde Bad Hönningen. Darü- Bad Hönningen - der Gäste einen entscheiden- len von 17 bis 19 Uhr, Er- ber hinaus sind natürlich auch Rheinbreitbach ...... 1,5:6,5 den Zug schneller. Gerhard wachsene ab 19 Uhr. Wir wol- Besucher und Gäste aus nah Rörig, Gerhard - Rörig, Klaus Ziegler, Manfred len für jeden und jede ein Trai- und fern herzlich willkommen. Klook, Udo ...... 0:1 Meisenheimer, Wolfgang Em- ningsprogramm abhängig von Weitere Informationen geben Klein, Günther - merich und Patrick Busley ver- der Spielstärke anbieten. Ihnen gerne Günther Klein, Gehres, Jens ...... 1:0 loren im Mittelspiel jeweils Diese Einladung richtet sich Tel. (02635) 5325, und Reiner Ziegler, Klaus - Material und gaben ihre Parti- ausdrücklich an die Bewohner Krämer, Tel. (02635) 921819 Zatsch, Alexander ...... 0:1 en schließlich auf. Gerolstein, Frank - Valdet Demukaj einigte sich in Neuhoff, Ulrich ...... 0:1 einer komplizierten Stellung Meisenheimer, Manfred - mit seinem Gegner auf ein Reiseführung und Begleitung Wehner, Klaus ...... 0:1 Unentschieden. Den einzigen Reinhilde Neifer Demukaj, Valdet - vollen Punkt holte Günther Schmitt, Harald ...... Remis Klein. Er verlor zwar im Mittel- REISETERMINE Emmerich, Wolfgang - spiel einen Zentrumsbauern, Fabricius, Udo ...... 0:1 konnte aber im Gegenzug ei- 2020 Busley, Patrick - nen Mattangriff starten. Bei Jäschke, Hermann ...... 0:1 der Verteidigung gegen die- 26.04. LAHNRADWEG TEIL 1 (ca. 55 km) 35,- € Fahrpreis Am sechsten Spieltag der sen Angriff ließ der Rhein- VON BAD LAASPHE NACH WEIMAR Rheinlandliga musste unsere breitbacher Spieler in Zeitnot Mannschaft gegen die Mann- eine Figur stehen und gab auf. 03.05. TAGESFAHRT IN DEN KÖLNER ZOO 25,- € Fahrpreis schaft aus Rheinbreitbach mit Die Schachfreunde Bad Hön- 1,5:6,5 erneut eine hohe Nie- ningen laden alle Schachinter- 12.05.- 6TAGE MIT DEM FAHRRAD DURCHS MÜNSTERLAND derlage hinnehmen. essierten zu ihren Ver- 17.05. Sie wohnen im „Hotel Schünemann“ in Steinfurt In der Partie von Frank Gerol- einsabenden ein. Diese finden Anmeldeschluss 28.02.2020! stein rochierten beide Spieler immer dienstags im Vereins- Preis p. P. 545,- € im DZ auf entgegengesetzte Seiten raum im DRK-Gebäude Am 620,- € im EZ und begannen sofort einen Bärenplatz (Sprudelstr. 41) 07.06.- 8 TAGE DONAURADWEG TEIL 2 14.06. VON ULM BIS KELHEIM A. D. DONAU Sie wohnen im „Hotel Goldener Hirsch“ in Donauwörth. ■ TTC 1951 Rheinbrohl e.V. Preis p. P. 715,- € im DZ 760,- € im EZ 9:0 Kantersieg im Lokalderby genüber jeweils mit 3:1 recht gegen den TTC eindeutig, zur zwischenzeitli- 28.06. LAHNRADWEG TEIL 2 (ca. 55 km) 35,- € Fahrpreis Am Samstag, 25.01.2020, chen 7:0 Führung. Nachdem VON WEIMAR NACH SOLMS stand um 18 Uhr das vermeint- dann Peter Scharrenbach ge- lich schwere Auswärtsspiel in gen A. 23.08.- 9 TAGE RUND UM DIE LÜNEBURGER HEIDE Ockenfels auf dem Spielplan. Habel mit 3:0 gewann, war es 31.08. MIT UND OHNE FAHRRAD (Aller-Radweg und durch die Heide) Die Spielstätte des TTC Ocken- Rüdiger Gilles vergönnt, mit ei- Sie wohnen im „****AKZENT Hotel Höltje“ in Verden. fels, im Bürgerhaus, sorgt stets nem 3:1 Einzelerfolg gegen J. Preis p. P. 860,- € im DZ für eine besondere Atmosphäre Krautscheid, den überraschend 965,- € im EZ und so fuhr der TTC trotz des klaren 9:0 Siegpunkt zu si- 06.09. LAHNRADWEG TEIL 3 (ca. 55 km) klaren 9:1 Hinspielerfolges mit chern. Der TTC belegt mit die- gemischten Gefühlen nach sem klaren Erfolg aktuell den 2. VON SOLMS NACH LIMBURG 35,- € Fahrpreis Ockenfels, zumal mit Herbert Tabellenplatz in der Bezirksliga 29.09.- 6 TAGE MIT DEM FAHRRAD DURCHS SAARLAND Scharrenbach das etatmäßige Koblenz-Neuwied und trifft in 04.10. Sie wohnen im „Seehotel“ in Losheim am See. Brett 5 fehlte. den nächsten Begegnungen 585,- € im DZ Da allerdings die Hausherren am 01.02. in Koblenz auf den Preis p. P. auch mit Ersatz antreten muss- TTC Olympia II und am 8.2.20 ab 625,- € im EZ ten, entwickelt sich eine sehr ebenfalls auswärts auf den TTC 26.11.- 4 TAGE ZUM ERLEBNIS-WEIHNACHTSMARKT einseitige Partie: gleich zu Be- Mülheim/Urmitz. Am 29.11. IN BAD HINDELANG 320,- € im DZ ginn der Partie ging der TTC in 15.02.2020 trifft der TTCR um den 3 Anfangsdoppel mit 3:0 in 18.00 Uhr auf die TTG Torney/ 03.12.- 4 TAGE ZU DEN WUNDERSCHÖNEN Führung! Nachdem die Spit- Engers - dieses Heimspiel in 06.12. WEIHNACHTSMÄRKTEN IN REGENSBURG zenbretter Raphael Scharren- der Sporthalle Römerwallschu- Preis p. P. 375,- € im DZ bach und Norbert Hart ihre le wird von einem ganz beson- 425,- € im EZ Gegner mit 3:1 bzw. 3:0 klar deren Highlight umrahmt: so 10.12. TAGESFAHRT ZUM MÄRCHENHAFTEN bezwingen konnten, wollte das gibt sich gegen 17.00 Uhr Prinz WEIHNACHTSMARKT IN ALSFELD – mittlere Paarkreuz mit Thomas ANDREAS I. samt Gefolge die DIE HEIMAT DER BRÜDER GRIMM 30,- € Fahrpreis Hönnerscheid und Daniel Ehre. Der TTC würde sich sehr Scharrenbach dem nicht nach- freuen, zu diesem Anlass viele stehen und besiegte ihre Ge- Besucher begrüßen zu können. Aktuelle Prospekte bei Weitere Infos unter: Taxi & Busreisen (02683) 9668850 Neustadt sowie bei allen Fahrern Wiedtalstraße 16 · 53577 Neustadt (Wied) erhältlich. [email protected] Seite 22 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 6/2020 » Kirchliche Nachrichten

■ Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde Linz/ Uhr geöffnet, donnerstags von 15 - 18 Uhr. Bad Hönningen-Unkel/Rheinbreitbach Leutesdorf: Mittwochs von 9-11 Uhr Vermietung des Gemeindezentrums St. Peter u. Paul über Frau Pfarrbezirk Linz/Bad Hönningen Dumitrescu: Sonntag, 09.02., 10:00 Uhr Gottesdienst in Bad Hönningen mit Vor- Montags, dienstags u. freitags von 9-12 Uhr, Tel. 02635-9229108. stellung der Kandidierenden zur Presbyteriumswahl (Abendmahl), Gottesdienste: (Pfr. Schwaegermann); 10:00 Uhr Gottesdienst in Unkel (Pfr. Dienstag, 04.02., Hön 18.00 Eucharistiefeier Busch); 10:30 Uhr Gottesdienst im Rheinwaldheim (Pfrin. Brodd-La- Donnerstag, 06.02., Rbr 18.00 Kapelle: Eucharistiefeier engner) Samstag, 08.02., Hön 17.00 Wortgottesfeier mit Kommunionspen- Montag, 10.02., 16-18 Uhr Bücherei in Bad Hönningen; 19:00 Uhr dung, Ltd 17.00 Eucharistiefeier, Hst 18.30 Eucharistiefeier Singkreis in Linz Sonntag, 09.02., Rbr 09.30 Eucharistiefeier, Leub 11.00 Eucharis- Dienstag, 11.02., 16:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Linz tiefeier, Hön 15.00 Taufgottesdienst Mittwoch, 12.02., 10:00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Leetor in Dienstag, 11.02., Rbr 10.30 Alloheim: Wortgottesfeier mit Kommuni- Linz onspendung (Pfrin. Brodd-Laengner); 16-18 Uhr Bücherei in Bad Hönningen; 18:15 Uhr Posaunenchor in Linz; 19:00 Uhr BKE Selbsthilfegruppe für Suchtkranke im Ev. Gemeindehaus Linz Donnerstag, 13.02., 15:00 Uhr Gesprächskreis für Frauen in Bad Hönningen „Ist jetzt schon Karneval?“; 16:00 Uhr Gottesdienst in der Seniorenresidenz St. Antonius in Linz (Pfrin. Brodd-Laengner) Freitag, 14.02., 17:00 Uhr Internationaler Kochtopf Bad Hönningen; 20:00 Uhr Kino im Katharinenhof, „Am Sonntag bist du tot“, Irisch- britisches Filmdrama Sonntag, 16.02., 10:00 Uhr Gottesdienst in Linz mit Vorstellung der Kandidierenden zur Presbyteriumswahl (Pfrin. Brodd-Laengner); 10:00 Uhr Gottesdienst in Rheinbreitbach (Pfr. Busch) ■ Wer sich für die Allgemeinheit engagiert, ver- Pfarrer Christoph Schwaegermann: 02635-2375 dient Respekt und Anerkennung Kinder- und Jugendarbeit: Jugendreferent Hermann Lorenz Thiebes 0178-1896635 Der Ton gegenüber Kommunalpolitiker*innen wird rauer und hat lei- Jugendreferent Christian Zierold 0177-7647026 der immer öfter nichts mehr mit der Diskussion um die Sache, wie Singkreis Linz: Svetlana Winnekes 02638-94200 sie in der Kommunalpolitik durchaus auch mal lebhaft sein kann, zu Posaunenchor: Erhard Schwartz 0228-97464535 tun. Gerade ehrenamtliche Kommunalpolitiker*innen überlegen Bücherei Bad Hönningen, A. Tullius: 02635-920140 sich, ob sie Freizeit für das Gemeinwesen opfern und dann zum Öffnungszeiten: Mo+Mi 16-18 Uhr, Hauptstr. 54 Dank beleidigt, beschimpft und bedroht werden möchten. Das The- Internet: www.trinitatis-linz.de / Email: [email protected] ma ist bei Polizei, Staatsanwaltschaft, Verfassungsschutz und Lan- desregierung angekommen. Es gibt eine spezielle Hotline und ein verbesserter Strafrechtsschutz ist auf den Weg gebracht. Besser ■ Zusammenkünfte Jehovas Zeugen wird es allerdings nur, wenn nicht nur der Staat handelt, sondern sich auch die Bürgerinnen und Bürger aktiv hinter ihre Jehovas Zeugen Versammlung Neuwied Vertreter*innen stellen. Mit Hass, Aggression und ohne Sachlichkeit Königreichssaal: Matthias-Erzberger-Straße 58, 56564 Neuwied erreicht man nichts, auch wenn manche Populisten uns das einre- Tel. 02631-31208 den wollen. e-mail: [email protected] www.jw.org Freitag, 07.02.2020, 19.00 Uhr Zusammenkunft unter dem Motto „Unser Leben und Dienst als Christ“, 20.00 Uhr Versammlungsbibel- studium zu dem Thema „Jesus - der Weg, die Wahrheit, das Leben“ » Aus dem Kreis Sonntag, 09.02.2020, 13.00 Uhr Biblischer Vortrag, Thema „Was Gottes Herrschaft für uns bewirken kann“, 13.40 Uhr Bibel- und Wachtturmstudium Zusammenkünfte ■ Katn. Familienbildungsstätte Linz in Gebärdensprache: Donnerstag 19.00 Uhr und Samstag 14.00 Uhr Meine Sinne entdecken - das boren sind in Russisch: Mittwoch 19.00 Uhr und Samstag 16.30 Uhr Leben spüren Diese Gruppe bietet eine indivi- in Polnisch: Dienstag 19.00 Uhr und Sonntag 10.00 Uhr Ein offenes Angebot für Frau- duelle Begleitung von Eltern und Versammlung Koblenz-Englisch (Königreichssaal Koblenz, en jeden Alters Babys über das erste Lebensjahr. Kesselheimer Weg 84): Wir laden Sie am Mittwoch, 19. Eltern erleben ihr Kind mit seinen Donnerstag, 06.02., 19.00 Uhr “Our Christian Life and Ministry” Februar, 18:00 - 19:30 Uhr ein, Bedürfnissen, Fähigkeiten und Meeting. Bibelbetrachtung in Englisch und zeitgleich teilweise in Ta- zur Ruhe zu kommen, sich im Ausdrucksmöglichkeiten und galog. angeleiteten Gespräch auszu- können angemessen darauf re- Samstag, 08.02., 17.45 Uhr Gottesdienst in englischer Sprache und tauschen, neue Erfahrungen zu agieren. Dabei stehen Spiel- und zeitgleich in Arabisch und Persisch. Themen u. a.: “What God’s machen, die eine Anregung sein Bewegungsanregungen im Mit- Kingdom Is Doing For Us Now” und “‚There Is an Appointed Time’ können, den Alltag gut zu gestal- telpunkt. Die Babys machen ers- for Work and for Rest”. ten. Die Leitung hat die Seelsor- te Erfahrungen mit anderen Ba- Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind gerin Ursula Monter. Dieses An- bys und Erwachsenen und die herzlich willkommen. gebot ist kostenfrei; um Anmel- Eltern können sich austauschen. dung wird gebeten. Die Kursleiterin unterstützen Information und Anmeldung bei durch Informationen und entwick- ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Bad Hönningen- der Kath. Familienbildungsstätte lungsorientierte Anregungen. Es Rheinbrohl Linz im Internet unter www.fbs- sind 11 Treffen geplant. Die Lei- linz.de oder Telefon 02644 4163. tung hat die PEKiP-Gruppenleite- Pfarrbüro Bad Hönningen, Kirchstraße 16, Tel. Nr. 02635-2585 Eltern-Kind-Gruppe in Anleh- rin i. Katharina Adendorf. Infor- Ansprechpartner: Pfarrer Christian Scheinost nung an das Prager-Eltern- mation und Anmeldung bei der E-Mail Adresse: [email protected] Kind-Programm (PEKiP) für Kath. Familienbildungsstätte Linz Öffnungszeiten der Pfarrbüros: Kinder, die zwischen Septem- im Internet unter www.fbs-linz.de Bad Hönningen: Das Pfarrbüro ist montags bis freitags von 9 - 12 ber und Dezember 2019 ge- oder Telefon 02644 4163. Nr. 6/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 23

Erscheint in Kreisauflage Kleinanzeigen online Kleinanzeigen (AW) mit 66. Haushalten 100 gestalten & günstig schalten. Günstig und lokal. 7,80 ab € anzeigen.wittich.de

Stellenmarkt Top Opel Omega B „Edition“, 2. SonStigeS Hd., Lim., 4-trg., 2,2 L Benz., 108 Zuverlässige Putzhilfe f. kW, Bj. 2001, TÜV 10/2020, 259 Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., tierfreien Haushalt nach Rüscheid Tkm, ZV, eFH, ABS, Klima, Alu, Schmuck, Bernstein, Uhren, Por- ges. Tel.: 0160/93167106 M+S, silber-met., sehr gepfl. Fahr- zell., Zinn, Kristall, Münzen, Hand- zeug, 1.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: arb., Instrumente, Schreib- und ab 7,80 kFZ-markt 0171/3114259 Nähmasch., Tel.: 0162/8971806 € Achtung! 100-10.000 €. Ankauf Top-Nissan-Micra „Silber“ aus Kleinanzeigen online 1. Hd., 44 kW, grüne Plak., orig. Orient-Teppichwäscherei, von allen PKW, LKW, Diesel + gestalten & Benziner, auch m. allen Schäden, 75.000 km! Mod. 97, TÜV neu, fachmännische Reparatur, jahr- TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- Scheckh. gepfl., Stereo, 3-trg., zehntelange Erfahrung bei der Rei- günstig schalten. nigung hochwertiger Orientteppi- port, Tel.: 0261/88967012 silb.-met., top gepfl. Fzg., 1.700 €. Suchen und gefunden werden in den KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 che. Kostenlose Beratung und „kleinen“ Zeitungen mit der lokalen Abholung. Info: Zehnerstr. 4, Bad Information. Ankauf von Gebrauchtwagen, Top Opel Agila „blue“, 2 Hd., 55 Breisig oder Tel.: 02633/4751525 anzeigen.wittich.de PKW, LKW! Zustand egal, kaufe kW, gr. Plak., Mod. 2002 (11/01), wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani TÜV neu, 142 Tkm, viele Neuteile, Mit uns erreichen sie Menschen! Automobil. Tel.: 0173/3049605, ZV, eFH, Stereo, Alu, 8-fach ber., 0261/2081855 top gepfl., 1.550 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Flugplatz · 56333 Winningen · Tel. 02606 866 Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Lkw, Baumaschinen und Traktoren in jedem Zustand, sof. Bargeld. Auto-Export Schröder, Bruchweg Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- 1341, 0178/6269000 schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages.

Top Skoda Fabia "Classic", Bis 10 mm hellblau, 44 kW, Benzin, 5-trg., Bj. Anzeigenhöhe 2010, TÜV 9/2020, Radio, 8-fach ber., nur 57.000 km, scheckh.-ge- 7,80 € pflegt, 4.500 €. Tel.: 0173/ inkl. MwSt. 3011236 Jede weitere Renault Twingo „Liberty“, 40 Zeile zusätzlich kW, gr. Plak., Mod. 97 (11/96), 198 1,50 € Tkm, TÜV neu, gr. Faltdach, M+S, inkl. MwSt. ZV, Radio, gold-met., guter Zust., 999 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). 3114259 Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, im Kreis Top Ford KA, 1 Hd., 44 kW, gr. Neuwied (Bad Hönningen, Linz, Neuwied, -, Unkel) die obige Kleinanzeige. Plak., Bj. 2004, TÜV neu, 118 Tkm, Anzeigenschluss = Freitag der Vorwoche – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher. Stereo, Servo, 8-fach ber., silber- met., gepfl. Fahrzeug, 1.400 €. Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259  (AS Freitag der Vorw.)  Bendorf (AS Mittwoch)  Sinzig (AS Montag)  (AS Freitag der Vorw.)  Bad-Breisig (AS Dienstag) Achtung! Top VW Golf VI TDI Noch „Comfortline“, aus 2. Hd., 3-trg., 77 Zusätzliche Optionen: einfacher kW, Euro 5, DPF, Bj. 2011, TÜV online bu 2/2021, 181.000 km, scheckh.-ge-  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe chen! anzeig pfl., Navi, Klima, ABS, ESP, M+S,  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. Alu, schwarz, wie neu! 5.200 €. h.de KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- KFZ-Ankauf, PKW, LKW, Busse, sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ Transporter, Baumaschinen, weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Wohnmobile, Geländewagen, Oldti- einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. mer oder Firmenfahrzeuge aller Art Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- und Modelle, auch mit hohen km, teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Unfallwagen, Motor-/Getriebeschä- Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften den oder mit Mängeln. Autowelt gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu fi nden. Neuwied, Tel.: 02631/4518469 od. 0176/64660224 Top Renault Koleos Allrad Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Automatik „Luxe“ aus 2. Hd., 110 kW, Diesel, grüne Plak., DPF, Bj. Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: 2009, TÜV 12/2020, ohne Mängel, 212.000 km, alle Insp.! Leder schwarz, Sitzhzg., Klima, ZV, eFH, Rechnung per Mail an: IBAN: DE Alu, ABS, silb.-met., super gepfl. Bankverbindung bitte unbedingt angeben. Fzg., 5.950 €. KFZ Sutorius, Tel.: Coupon senden an: 0171/3114259 LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Seite 24 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 6/2020 Stellen Markt

SIE WOLLEN ENDLICH Hilfe bei der Bewerbung Die Bewerbungsphase ist keine Wege und Optionen gesucht, die einfache Zeit, so dass sich immer die Karriere voranbringen sollen. mehr Stellensuchende professio- Bewerbungstrainer dagegen set- KARRIERE nelle Unterstützung holen. Bewer- zen den Schwerpunkt eher auf bungscoaching bietet in der Regel das Vermitteln der nötigen Fähig- Hilfe zur Selbsthilfe. Zusammen keiten für die Jobsuche. Hier ler- mit dem Coach definieren Sie Ihre nen Sie, wie sich im Vorstellungs- MACHEN? beruflichen Ziele, er kann Hilfe- gespräch gut präsentieren oder stellungen bei der Selbstreflexion wie Ihre Gehaltsverhandlung zum WIR WOLLEN DAS AUCH! geben. Gemeinsam werden dann Erfolg führt.

Entscheiden Sie sich jetzt für eine Karriere bei Kobold und entwickeln Sie sich schon kurz nach Ihrem Einstieg zum Te amleiter (m/w). IHRE VORTEILE ALS KUNDENBERATER (M/W): Eigenes Festgebiet Leistungsabhängiger Verdienst Keine Kaltakquise Attraktive Karrierechancen Bestehender Kundenstamm Erstklassige Produkte Ich freue mich auf Ihre Bewerbung! AndrAndreaseas HirHirt t E-Mail: [email protected]@vorwerk.deorwerk.de Teleflefon:on: +49+4916160-52578140 5257814

Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG, Mühlenweg 17-37, 42270 Wuppertal

Wir sind ein international tätiges Unternehmen der industriellen Blech- bearbeitung und produzieren mit aktuellen Techniken und Maschinen Blechbauteile, Systembaugruppen und Komponenten für anspruchs- volle Industriekunden. Mit insgesamt über 800 Mitarbeitern im Unter- nehmensverbund besetzen wir in diesem Segment eine herausragende Position. Im Zuge unseres weiteren Wachstums suchen wir Sie als Stahlbauschlosser / Schweißer (m/w/d) Zusammenbau von Schweißbaugruppen nach Zeichnung mit Schweißverfahren MIG, MAG, WIG. Bedienen und Steuern von Roboterschweißanlagen der neuesten Generation. Produktionsmitarbeiter (m/w/d) ARBEITEN BEIM WELTMARKTFÜHRER Wir sindweltweitführender Anbieter in den BereichenWellness, Lifestyle und Wir wünschen uns leistungsbereite, qualitätsbewusste Bewerber. Healthcare. ÜberzeugendeProdukte, höchsteQualität und technischesKnow-how sindwichtigeFaktorenfür unseren Unternehmenserfolg. Erfahrungen in einem gewerblichen Metallberuf sind wünschens- wert, aber keine Voraussetzung. Sie sind auf der Suche nach einer Für dieFertigung von professionellen Bräunungs- und Veränderung oder Sie beenden in den kommenden Wochen Ihre Ausbildung und suchen eine neue Herausforderung für Ihren weite- Massagegeräten suchen wir kurzfristig (m/w/d): ren beruflichenWerdegang? Dann bewerben Sie sich bei Hennecke! Bei uns haben Sie die Möglichkeit, ständig hinzuzulernen und in Elektriker | Mechatroniker | einem jungen, aufgeschlossenen Team an Lösungen und Verbes- serungen mitzuarbeiten.

Montagearbeiter | Logistiker Wir erwarten eine zielorientierte Denkweise, Interesse an der moder- Ihr Profil: nen Blechbearbeitung und die Bereitschaft, ständig hinzuzulernen . Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im Bereich Elektro/Logistik. und inTeamarbeit Lösungen undVerbesserungen zu entwickeln.Es . Für den Bereich der Logistik ist ein Flurfördermittelschein erforderlich. erwartet Sie ein junges, aufgeschlossenesTeam, ein sehr modernes . Selbstständige, strukturierte und professionelle Arbeitsweise. Arbeitsumfeld und ein gutes, offenes Betriebsklima bei leistungs- . Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit. gerechter Vergütung. . SAP-Erfahrungen sind von Vorteil Interessiert? Wir bieten: Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an unsere Perso- . Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen. . Ein motiviertes Team, mit der Möglichkeit zur ständigen Weiterentwicklung. nalabteilung. . Abwechslungsreiche, wechselnde Tätigkeiten. . Leistungsgerechte Bezahlung.

Interessiert?Dannfreuenwir unsauf Ihre aussagefähigenBewerbungsunterlagen Walter th. Hennecke gmbH (Lebenslauf). GernekönnenSie uns dieseauchper E-Mail schicken: [email protected]. Asbacher Straße 27a, 53577 Neustadt/Wied Telefon 02683/3008-0, [email protected] JK-Products GmbH www.hennecke.de DinahFischer Rottbitzer Str.69 53604 BadHonnef

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Nr. 6/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 25 - Jetzt Weitere Stellenangebote online unter: Antonioguillem stock.adobe.com neu! © wittich.de/jobboerse

Richtig gekleidet Nach der Einladung zum Vor- kaufmann wird ein anderes Auf- stellungsgespräch kommt treten erwartet als von einem stock.adobe.com

die Frage: Was ziehe ich an? Bewerber als Schlosser, genau- – Business-Look mit Anzug und so sind die Anforderungen an Krawatte beziehungsweise einen künftigen Abteilungsleiter Daisy

schickes Kostüm und Bluse andere als an einen Auszubil- Daisy oder lieber ein legeres Outfit mit denden. Und mindestens ge- © Jeans? Die Auswahl der pas- nauso wichtig ist es, sich in der DGKK Dienstleistung GmbH senden Kleidung ist gar nicht gewählten Kleidung wohlzufüh- so einfach. Wichtig ist, dass sie len. Grundsätzlich gilt, das op- Wir suchen für das Seniorenzentrum St. Suitbertus (Rheinbrohl) zum gewählten Beruf und der timale Outfit sollte also sowohl angestrebten Position passt. zum eigenen Typ als auch zur Reinigungskräfte (m/w/d) in Teilzeit Von einem Bewerber als Bank- beruflichen Situation passen. von 08:00 - 12:00 Uhr für die tägliche Unterhaltsreinigung. Bewerbungen richten Sie bitte an Frau Claudia Hänel, Tel.: 0160 / 90 99 56 58 oder per E-Mail an [email protected]. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten und Vergütung nach Tarif. DGKK Dienstleistung GmbH | Rheinstraße 9 | 56428 Dernbach Arbeitszeugnis muss wohlwollend sein Nur selten wird ein einfaches muss wohlwollend formuliert sein. Zeugnis ausgestellt, das lediglich Diese Regel führt dazu, dass sich ACURA ist als Zusammenschluss zahnmedizinischer Versorgungs- sachlich darüber informiert, was fast jedes Zeugnis auf den ersten zentren in ganz Deutschland das Netzwerk für Kompetenz und der Arbeitnehmer in welchem Blick gut liest, zwischen den Zei- Qualität in der Zahnmedizin. Erfahrene und erfolgreiche Zahn- Zeitraum gemacht hat und welche mediziner arbeiten hier zusammen, um die bestmögliche, zu len aber auch negative Aspekte Aufgaben dabei übernommen versteckt sein können. Vorsicht jedem Patienten passende, zahnärztliche Versorgung zu ge- wurden. Üblicher ist das qualifi- währleisten. Dabei setzen wir auf moderne, faktenorientierte gilt bei doppeldeutigen Formulie- zierte Zeugnis, das zusätzlich zu Zahnmedizin, die mit der Prävention beginnt und bestehende rungen, die meist negativ zu ver- Probleme kompetent nach den hohen Standards der deutschen diesen Fakten eine Beurteilung der Leistungen und des Sozialver- stehen sind. Eine Formulierung Zahnärzte behandelt – immer mit Blick auf die Wünsche und das wie „Er bemühte sich, den Anfor- Budget des Patienten. haltens des Arbeitnehmers ent- hält. Jedes Arbeitszeugnis muss derungen gerecht zu werden“ be- Für unseren Standort in 56068 Koblenz suchen wir zum nächst- zwei Bedingungen erfüllen: Das deutet im Klartext „Der Mitarbeiter möglichen Zeitpunkt in Vollzeit die Position Zeugnis muss wahr sein und es hat nichts Brauchbares geleistet“. Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für die Prophylaxe Aufgabenbereich: • Durchführen von Prophylaxemaßnahmen Die KatholischeKiTagGmbH Koblenz isteine • Unterstützung des aktuellen Praxisteams gemeinnützige Trägergesellschaft katholischer KindertageseinrichtungenimRaumKoblenz. Mit Anforderungsprofil: 161Einrichtungen undca. 3.300Mitarbeitenden istsie einerder größten •Berufserfahrungalszahnmedizinische/rFachangestellte/r Träger von KindertagesstätteninRheinland-Pfalz. • im Bereich der Prophylaxe • Erfahrung in Patientenberatung und -betreuung Zurqualifizierten Verstärkung unseres Teamssuchenwir zum • Freundliches, verbindliches und gepflegtes Auftreten nächstmöglichenZeitpunktfür unsere Kita St.Margaretha in Neuwied Das bieten wir: Heimbach/Weis • Abwechslungsreiche Tätigkeit • Attraktive Vergütung Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (in Voll- oder Teilzeit, befristet) Wenn auch Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden wol- len, freuen wir uns darauf, Sie persönlich kennen zu lernen! Grundlage der pädagogischen Arbeit ist der Reggio-Ansatz. Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) inklusive Angabe Ihrer Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie auf der Homepage der Gehaltsvorstellungen sowie Ihres nächstmöglichen Eintritts- Katholische KiTa gGmbH Koblenz unter: termins an: www.kita-ggmbh-koblenz.de/stellenangebote/ ACURA MVZ GmbH – Koblenz Mitte Haben Sie Interesse? Dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung –bevorzugt per E-Mail im PDF-Format –bitte ab sofort an: Madalina Gotterbarm Bahnhofplatz 6 · 56068 Koblenz · Mail: [email protected] [email protected] oder postalisch an: Absolute Vertraulichkeit sichern wir Ihnen selbstverständlich zu. Kita St. Margaretha  Oberbüngstr. 28 56566 Neuwied Heimbach/Weis  02622/9072458  Ansprechpartnerin: Frau Case

Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter: wittich.de/jobboerse Seite 26 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 6/2020

an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr NOTRUFE ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR bis Samstag 8.00 Uhr Weitere Informationen zum ärztlichen Notfalldienst können Sie unter Polizei ...... 110 www.bzk-koblenz.de nachlesen. Polizeiinspektion Linz ...... 02644 943-0 Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie E-Mail: [email protected] Bezirksbeamter Leutesdorf bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. Karl-Heinz Remy ...... 02631 878129 Apothekendienst für die Verbandsgemeinde Bad Hönningen Polizeiinspektion Neuwied...... 02631 878-0 Ansage des Apothekendienstes über Feuerwehr ...... 112 landeseinheitliche Rufnummern: Deutsches Festnetz:...... 0180 5258825-PLZ (0,14 €/Min.) Rettungsdienst/Notarzt...... 112 Mobilfunknetz:...... 0180 5258825-PLZ (max. 0,42 €/Min.) Krankentransport DRK Deutsches Rotes Kreuz, Der Notdienst beginnt immer um 8.30 Uhr und endet am folgenden Rettungsdienst, Rhein-Lahn-Westerwald ...... 19222 Tag um 8.30 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Tier-, Natur- und Artenschutz Unkel, Bad Honnef und Umgebung e.V. FREIWILLIGE FEUERWEHR Einsatzfahrzeuge/Funk-Hotline ...... 07000 1230845 Wasserwerk der Verbandsgemeinde Wehrführer Bad Hönningen Bad Hönningen...... 02635 7254 Mario Sartor...... 0151 70173891 Forstrevier Bad Hönningen Feuerwehrgerätehaus Bad Hönningen...... 02635 920055 Das Forstrevier Bad Hönningen ist telefonisch wie folgt zu erreichen: Wehrführer Rheinbrohl/Hammerstein Tel...... 02638 946533 Michael Scharrenbach...... 02635 2324 Mobil ...... 01522 8850349 Feuerwehrgerätehaus Rheinbrohl ...... 02635 2324 -Anzeige- Wehrführer Leutesdorf Bad Hönninger Bestattungshaus Uwe Reisdorf...... 02631 77778 Mühlhöfer Bestattungen, Hauptstr. 85, Feuerwehrgerätehaus Leutesdorf ...... 02631 76722 Bad Hönningen, Rheinbrohl, Leutesdorf Tag und Nacht erreichbar ...... 02635 2673 -Anzeige- ENTSTÖRUNGSDIENSTE Bestattungen Rolf Sinke Bad Hönningen, Tag und Nacht ...... 02635 6078 Entstördienst bei Notfällen und technischen Störungen ...... 0171 1937038 Erdgasversorgung ...... 0261 2999-55 Energienetze Mittelrhein GmbH und & Co. KG Notfall- und Störungsnummern Ein Unternehmen der evm-Gruppe der VG-Werke außerhalb der Dienstzeit Breitbandkabel...... 0180 1114100 Die Verbandsgemeindewerke Bad Hönningen sind in Notfällen an Wochenenden, Feiertagen sowie außerhalb der Dienstzeit unter folgender Rufnummer erreichbar: ...... 0151 17142167 BEREITSCHAFSDIENSTE -Anzeige- ASD Krankenpflegedienst e.K häusliche Pflege seit 1996 Augenärzte ...... 01805 112060 Telefon: 02644 / 60 38 50 oder www.krankenpflege-asd.de Zentraler Ärztlicher Bereitschaftsdienst ASD Tagespflege Im Rosengarten e.K...... 02644 8078100 Zentraler Anlaufpunkt außerhalb der Praxisöffnungszeiten Selbsthilfegruppe Morbus Parkinson Neuwied Kontakt trifft sich an jedem 1. Mittwoch eines Monats von 15.00 - 16.30 Uhr Bereitschaftsdienstzentrale Neuwied im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, im DRK-Krankenhaus Neuwied 56564 Neuwied. Infos unter ...... 02631 9234931 Marktstraße 104, 56564 Neuwied Telefon ...... 116117 Öffnungszeiten Montags 19.00 Uhr bis Dienstag 7.00 Uhr Dienstag 19.00 Uhr bis Mittwoch 7.00 Uhr Mittwoch 14.00 Uhr bis Donnerstag 7.00 Uhr Donnerstag 19.00 Uhr bis Freitag 7.00 Uhr Freitag 16.00 Uhr bis Montag 7.00 Uhr Feiertag vom Vorabend des Feiertages 18.00 Uhr bis zum Folgetag des Feiertags 7.00 Uhr Wir bringen Farbe

Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer in Ihr Leben. 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Ansage des Notdienstes zu folgenden Zeiten: Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Anzeige online aufgeben und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag früh 8.00 Uhr anzeigen.wittich.de Nr. 6/2020 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 27 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Nachhaltiges Bauen Bender & Bender Immobilien Gruppe Längst hat es sich herumge- lage und eine vorausschau- sprochen: Wie wir wohnen, hat ende Haustechnik – bis hin zu Handwerker sucht kleines Einfamilienhaus einen wesentlichen Einfluss auf Möglichkeiten eines späteren wenn möglich mitNebengebäude, auch unser Wohlbefinden. Immer altersgerechten Umbaus. Wer renovierungsbedürftig! Rufen Sieuns an! mehr Häuslebauer interessieren nachhaltiges Bauen konse- EinenMaklerbeauftragen - 60 Makler arbeiten für Sie! sich daher für nachhaltiges Bau- quent umsetzen will, hat viele en. Das fängt bei der Auswahl 0 26 34 / 941 49 10  www.bender-immobilien.de verwendeter Materialien wie Detailaspekte zu beachten. Ein Baumaterialien, Bodenbelägen, Aufwand, der sich auszahlt: mit Wandfarben & Co. an, die mög- einem hohen Maß an Wohnge- Krankmeldung bald digital lichst emissionsarm sein sollen, sundheit ebenso wie mit einer Anfang 2021 kommt das Aus kenkasse, eine für den Arbeitge- betrifft genauso eine möglichst guten Wertentwicklung der Im- für den „gelben Schein“. Dann ber und eine für die persönlichen energiesparende Heizungsan- mobilie. hat die Arbeitsunfähigkeits- Unterlagen. Diese Vorgehens- bescheinigung in Papierform weise ist nicht mehr zeitgemäß ausgedient und wird durch ein und soll durch die weniger bü- Kellerausbau elektronisches Meldeverfahren rokratische digitale Übermittlung Die Nutzungsmöglichkeiten ei- Flair verwirklichen. Unabhängig ersetzt. Wer sich derzeit vom abgelöst werden. Beschäftigte nes ausgebauten Kellers sind davon, ob Sie den Keller selbst Arzt krankschreiben lässt, erhält sparen dann Zeit und Porto, vielfältig, was nicht zuletzt an nutzen oder vermieten, ist es die Krankmeldung in mehreren wenn sie die Atteste nicht mehr seinen natürlichen Gegebenhei- sinnvoll, möglichst weitsichtig Ausführungen, eine für die Kran- verschicken müssen. ten liegt. So sorgen die ange- und nachhaltig zu planen. Den- nehmen Raumtemperaturen im ken Sie an flexible Grundrisse Erdreich während des Sommers und Konstruktionen, die eine für optimales Klima, und mit ei- Anpassung an veränderte Le- ner Portion Phantasie lassen benssituationen möglich ma- sich hier „Wohnträume“ mit ei- chen. Das reduziert die Kosten nem besonderen Ambiente und bei späteren Umbauten.

Erste eigene

Wohnung gesucht? Daran sollte man beim Verkauf denken Rechtzeitig vor dem Verkauf ditauflösung unter bestimmten einer Immobilie sollte der Ver- Bedingungen eine Vorfälligkeits- Ihr Wochenblatt hilft Ihnen bei der Suche! käufer klären, ob nach Verkauf entschädigung beim Immobili- [email protected] der eigenen Immobilie eine An- enverkauf anfallen kann. Starten schlussimmobilie gemietet oder Sie den Verkauf auch erst, wenn Gerne auch telefonisch gekauft werden soll. Dabei ist Sie den Wert Ihrer Immobilie ken- unter Tel. 02624 9110 insbesondere zu beachten, dass nen und wichtige Verkaufsunter- im Falle einer vorzeitigen Kre- lagen zusammengestellt haben.

Wir suchen im Kundenauftrag PAUS IMMOBILIEN Eine Immobilie bis 680.000€ in Linz am Rhein e.K. seit 1977 bevorzugte Lage "Oberlöh"

Darüber hinaus suchen wir aufgrund der hohen Nachfrage kontinuierlich Objekte für die Vermarktung in jeder Preislage in Linz am Rhein und Umgebung. 02644 2124 www.pausimmobilien.de Seite 28 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 6/2020 TAXI AlincA TAXI am Rhein Inh. Mehmet Kilic

Bad Hönningen ☎ 02635–920120 Linz -Asbacher Str. 32 ☎ 02644 – 4444

Kranken/Dialyse/Chemo-Fahrten für alle Kassen | Terminvereinbarungen zu jeder Zeit möglich!

UrlaubamSee?

www.traumurlaub-see.de Tel.039932-825201

Kostenloser Musterkatalog per Post!

GLÜCKWÜNSCHE Besuchen Sie uns Musterkatalog und wählen Sie aus vielen GEBURT schönen Anzeigen-Motiven. zeigen für Familienan Lesen - Schreiben - Schenken Herr Heiko Fauth Hauptstraße 73, Bad Hönningen JUBILÄUM Telefon: 02635 922055

Seit 60 Jahren auf den Spuren der Liebe Allen, die uns zu unserer diamantenen Hochzeit NE HOCHZEIT mit Glückwünschen, Blumen GOLDE und Geschenken erfreut haben, sagen wir recht herzlichen Dank. Edgar und Am 22.11.2019 feiere ich meinen 95 on Irene Mustermann 95. Geburtstag. Telef Musterhausen, im November 2019 Alle, die mir dazu gratulieren möchten, sind an diesem Tag ganz herzlich von 11.00 bis 13.00 Uhr TSTAGSEINLADUNG 911-0 in den „Neuen Hof” in Musterhausen eingeladen. IHRE GEBUR 02624 Rudi Mustermann

Am Mittwoch, den 13. November 2019 werde ich 70 Jahre alt. 70 Alle, die mir dazu gratulieren möchten, sind ab 14.00 Uhr herzlich in die Cafeteria der Seniorenresidenz Musterstadt Musterkatalog per Post zu. zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Gerne senden wir Ihnen den Marianne Muster Musterstadt, im November 2019

56203 Höhr-Grenzhausen · Rheinstraße 41 [email protected] Telefon: 02624 911-0 · www.wittich.de