Österreichische Post AG | RM 07A037536 | 4010 Linz | Auflage 34.778 Stk. | NÖ 96.469 Stk. | Gesamt 792.459 Stk. | Redaktion +43 (0)27 52 / 513 94 Melk amtrjk. Seite2 Mammutprojekt. 80 Millionen Eurokostete das künftig deutlich abnehmen.Rund soll durchdieVerlegung derB25 im Stadtzentrum Wieselburgs gegeben. DieVerkehrsbelastung am 10.JunifürdenVerkehr frei- wird dieUmfahrungWieselburg gerade. NachfünfJahrenBauzeit Niederösterreichs gehtindieZiel- Das bedeutendsteVerkehrsprojekt fertig Baumonaten Umfahrung nach 60 Region der aus Veranstaltungen Leseraktion Melk unterwegs. in es war Mal Dieses Modestraße. Fussl die für 300-Euro-Gutschein einen wieder verschenkte sengerl Urlaubsfeeling Badespaß & Schwerpunkte Juni 2021 Juni Das Tips-Glück- Das Seite 17/Foto: Tips Sprung zum Titel abgerissen werden. das ehemalige Kaufhausgebäude Gemeindezentrum. Dafürmuss bekommt einneues  Weyd-Mann“. Melk einneuesBuch:„DerEdle saison 2021präsentiertdasStift Pünktlich zumBeginn derJagd-  jungen Sportkarriere. Sie holteim3.000-Meter-Hindernislauf denU20-Staatsmeistertitel. Abbruch für Neues Sprache derJäger Die USKO-Melk-Läuferin KatharinaGötschlsetztedennächstenMeilensteininihrer noch >> Seite 6 >> Seite5 übernimmt. 24-jährige ViktoriaWintererst keting-Geschäftsführerin. Die hateineneue Stadtmar-  startet am2.Juni. „Bauer suchtFrau“.DieneueStaffel Bezirk Melk Teil der ATV-Dokusoap Erneut isteinJungbauerausdem  Wechsel imMarketing Liebessuche im TV >> Seite 10 >> Seite7 begangen. die „Tage der Arzneip anzen“ Melk indenStiftspark. Eswerden Am 4.und5.Juni lädtdasStift  Nestroy zumBesten. im BezirkMelkundgibteinen unterwegs. An zwei Tagen hält es Das Lastkrafttheateristwieder  Arzneipflanzentage Theater imLkw Seite 7/Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal >> Seite 29 >> Seite28 2 Land & Leute Melk Juni 2021

MaMMutPROJeKt Freigabe naht: Am 10. Juni rollen die ersten Autos über die neue Umfahrung

BeZIRK MeLK/SCHeIBBS. Das bedeutendste Verkehrsprojekt des Landes geht in die Zielge- rade. Nach fünf Jahren Bau- zeit wird die Umfahrung Wie- selburg am 10. Juni für den Verkehr freigegeben. Die Ver- kehrsbelastung im Stadtzen- trum Wieselburgs soll durch die Verlegung der B25 künftig deutlich abnehmen.

von CLAUDIA BRANDT

Nach jahrzehntelanger Diskus- Die B25 führt künftig auf einer Länge von 8,4 Kilometern östlich an Wieselburg (links) vorbei. Die neue Umfahrung sion und 60 Monaten Bauzeit ist erstreckt sich dabei auch über die Gemeindegebiete von Bergland, (rechts) und Wieselburg-Land. es nun soweit: die Umfahrung Wieselburg ist fertig. Am 10. Juni Projekt steht nun endgültig vor schlussstelle und führt det und die Gemeinde schaltete dürfen die ersten Autos über die dem Abschluss“, erklärt Wiesel- dann auf einer Länge von rund den Verwaltungsgerichtshof ein. neue Trasse rollen. Rund 80 Mil- burgs Bürgermeister Josef Leit- 8,4 Kilometern östlich an Wie- Letzterer gab schließlich Ende lionen Euro wurden in die Verle- ner (SPÖ). „Die Verkehrslawine selburg vorbei. Südlich der Mes- 2014 grünes Licht für den Bau der gung der B25 investiert – aktuell durch das Zentrum von Wiesel- sestadt, beim Kreisverkehr Müh- Umfahrung. Zum Schutz der An- die größte Baustelle im nieder- burg wird damit beträchtlich re- ling, mündet die Umfahrung rainer wurden nun auf einer Ge- österreichischen Landesstraßen- duziert. Dies bedeutet nicht nur wieder in die bestehende Trasse samtlänge von rund zehn Kilome- netz. Momentan fließt der ge- eine Entlastung des Ortskerns der B25 ein. Die Umfahrung er- tern Lärmschutzwände errichtet. samte Verkehr auf der B25 noch sondern auch eine immense Stei- streckt sich somit über die Ge- mitten durch das Stadtgebiet von gerung der Verkehrssicherheit meindegebiete von Wieselburg Verzögerung durch unglück Wieselburg – nach Angaben des und der Lebensqualität für alle und Wieselburg-Land sowie Ursprünglich hätte die Umfah- Landes rund 16.000 Fahrzeuge Wieselburgerinnen und Wiesel- Bergland und Petzenkirchen. rung bereits ein halbes Jahr frü- po Tag. Künftig sollen es nur burger“, so der Stadtchef weiter. her fertig sein sollen. Doch ein mehr die Hälfte sein. Landeshauptfrau Johanna Mikl- Massiver Widerstand Brückeneinsturz im Juni 2020 bei Leitner (ÖVP) erhofft sich durch Das Bauprojekt war vor allem in Petzenkirchen führte schließlich „Vorfreude ist riesengroß“ die bessere Anbindung zusätzlich Petzenkirchen nicht unumstritten, zu einer Verzögerung. Laut Lan- „Die Vorfreude auf die Ver- eine Stärkung der Wirtschafts- denn die Bewohner fürchteten desrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) kehrsfreigabe ist natürlich rie- kraft im Erlauftal. eine deutlich höhere Lärm- und £ ndet nun ein Projekt seinen Ab- sengroß. Dieses langjährige Die neue B25 beginnt beim Feinstaubbelästigung. Eine Bür- schluss, das „viele Hürden neh- und für unsere Stadt so wichtige Kreisverkehr nahe der A1 An- gerinitiative hatte sich gegrün- men musste“.

Die tägliche Verkehrslawine im Stadtzentrum von Wieselburg soll sich mit der Südlich von Wieselburg, bei Mühling, mündet die Umfahrung in einem Kreisver- Eröffnung der Umfahrung deutlich reduzieren. kehr wieder in die bestehende Trasse der B25 ein. Fotos: Brandt www.tips.at Land & Leute 3 dIGItaLISIeRunG Archive der Standesämter werden elektronisch erfasst

BeZIRK MeLK. Unter dem Titel und Sterbebücher werden vom „Digitales Standesamt im Be- Unternehmen Reisswolf abgeholt zirk Melk“ startete der GVU und im Zuge eines gesicherten kürzlich ein großangelegtes Transports zur Buchbinderei be- Digitalisierungsprojekt. Dabei fördert. Letztere trennt die Bücher wird er von den Firmen gemdat professionell auf und bereitet sie NÖ, Reisswolf und der Caritas- für die Scanarbeiten vor. Zeit- Recycling-Werkstatt Pöchlarn gleich arbeitet die Caritas-Werk- unterstützt. statt in Pöchlarn an der manuellen Beschlagwortung der gescannten Dokumente. Nach dem Scannen Mit Mank und St. Leonhard werden die Bücher wieder in ihren haben die ersten zwei Gemein- ursprünglichen Zustand gebracht. den des Bezirkes bereits mit dem Die Personenstandsbücher der Standesämter werden digitalisiert. Foto: GVU Melk Standesamts-Digitalisierungs- „Bedeutender Schritt“ projekt begonnen. Dabei werden „Ein Digitalisierungsprojekt in sonenstandsdaten zugreifen zu dass die teils über 80 Jahre alten alle Personenstandsbücher samt diesem Umfang ist ein sehr be- können, wird die tägliche Arbeit Bücher auch zukünftig erhalten zugehörigen Akten aus den Jah- deutender Schritt für die durch- wesentlich vereinfacht. Die ef zi- bleiben“, erklärt der GVU Melk. ren 1939 bis 2014 eingescannt und führenden Standesämter. Durch entere Suchmöglichkeit im neuen Im dritten Quartal 2021 will man elektronisch archiviert. Der Ab- die neu geschaffene Möglichkeit ‚Standesamts-ELAK‘ erleichtert die Digitalisierungsarbeiten ab- lauf: Sämtliche Geburten-, Ehe- elektronisch auf sämtliche Per- den Umgang und stellt sicher, schließen. 

JuBILaR Wir bauen für Sie Besonderes Geschenk gefördert &provisionsfrei dunKeLSteIneRWaLd. Rai- des gotischen Schnitzaltares der mund Wagner, langjähriger Mes- Wallfahrtskirche Mauer. Zu sehen ner und engagiertes Pfarrmitglied ist das Kunstwerk an einer Weg- in Mauer, erhielt zum 80. Ge- kreuzung als Bildstock. Auch eine burtstag ein außergewöhnliches Holzbank schnitzte der Enkel sei- Geschenk. Sein Enkel Daniel nem Großvater. Sie soll beim Bild- fertigte ihm ein Miniaturmodell stock zum Verweilen einladen.

KILB VII 3233 , Marktplatz 17

Miete Mit Kaufoption •2bzw.3Zimmer Wohnungen •ca. 58 -89m²Wohnfläche •Loggia, Balkon und Garten oder Dachterrasse •Aufzug ale •freie KFZ-Stellplätze, Garage Geschäftslok 2 freie m² •Wohnraumlüftung, Solaranlage ca. 60 •Hackgutheizung HWB 22,1 fGEE 0,73 nformieren! Jetzt i geplanteFertigstellung im Sommer 2022

Mieteinkl. BK +USt.: ab €506,– Einmalig: ab €13.809,– www.gedesag.at Beratung +43 2732/ 833 93 Jubilar Raimund Wagner mit Frau Erna und Enkel Daniel (v. l.) beim kunstvoll gestalte- 3500 Krems/Donau, Bahnzeile 1 Wohnzuschuss möglich! [email protected] ten Bildstock mit dem Schnitzaltar-Modell der Wallfahrtskirche. Foto: Laurentius Mayrhofer 4 Land & Leute Melk Juni 2021

FeMIZIde „Ich rufe alle Menschen auf, hellhörig zu sein und zu handeln“

BeZIRK. Das Ziel aller Frauenhäu- letzten Jahren stark zugenommen, ser ist, dass niemand in Österreich es seien mehr Waffen im Umlauf in Angst leben muss. Elf Frauen- und diese würden eingesetzt, auch morde in diesem Jahr zeigen: Es und besonders gegen Familienmit- ist noch viel zu tun. glieder. Zudem seien Schutzmaß- nahmen für betroffene Frauen und Kinder, ausreichende Finanzierun- „Wir verzeichnen im Frauenhaus gen der Opferschutzeinrichtungen, Amstetten heuer viele Anrufe von Förderungen von Gewaltpräventi- Frauen, die in ihren Beziehungen onsmaßnahmen und Aufklärungs- sehr gefährdet sind. Es bleibt jedoch kampagnen oder etwa eine Verstär- bei den Anrufen. Nur wenige dieser kung der Vernetzung zwischen den Frauen kommen dann auch wirklich Einrichtungen unerlässlich. Auch zu uns. Das heißt, sie be nden sich eine verbesserte Vertretung bei Ge- nach wie vor in einer für sie lebens- Um Gewalt an Frauen zu stoppen, sind alle gefordert. Foto: Tinnakorn jorruang/Shutterstock.com richt sei absolut wichtig. bedrohlichen Situation. Wir sind daher in Sorge darüber, was noch Männer mit Gewaltneigung sollen stehe auch die Frage im Raum, ob „Steiniger Weg“ alles passieren kann“, schildert Frau- diese an sich erkennen und Beratun- andere Maßnahmen eingeführt wer- „Frauen steht nach einer Trennung enhaus-Leiterin Maria Reichartze- gen oder Antigewalttrainings aufsu- den könnten, wie die Verwendung ein steiniger Weg mit oft mehreren der die aktuelle Lage. chen. Falls es bereits zu Gewalt, zu von Fußfesseln. „Die gefährdete Gerichtsverfahren bevor. Nichts ist Polizeieinsätzen und Gerichtsver- Person könnte eine SMS bekom- schlimmer, als in Angst und Ge- „Männer sollen sich fahren gekommen ist, sollen diese men, falls sich der Täter ihr nähert. walt leben zu müssen; aber die Ge- gegen Gewalt stellen“ verp‘ ichtend sein. Meldungen über Warum gibt es das bei uns nicht? sellschaft muss gefährdeten Frauen Wichtig sei es ihr und ihren Kolle- den Erfolg der Maßnahme sollen an Die Erfahrungen in anderen Län- besonders nach der Trennung Un- ginnen zu betonen, dass Gewalt an das Gericht ergehen. dern sind gut“, meint die Frauen- terstützung zukommen lassen. Viele Frauen kein Frauenproblem ist, son- haus-Leiterin. Frauen in Gewaltbeziehungen fürch- dern ein tabuisiertes Problem von Gewalt an Frauen ten sich zu Recht vor dem Schritt, als Männern, dessen Folgen Frauen oft ist kein Frauen- „Hass wird salonreif“ Alleinerzieherin zu leben“, so Reich- mit dem Leben bezahlen. „Daher ist problem, sondern Die NÖ Frauenhäuser treten seit artzeder. Wichtig sei hier ein Unter- es notwendig, dass jetzt auch Män- ein tabuisiertes Jahrzehnten immer wieder gegen halt für Frauen und Kinder, damit ner auftreten und sich sowohl öf- Problem von Gewalt an Frauen und Kindern auf sie ihr Leben bestreiten können, fentlich als auch privat – etwa beim Männern. und es sei „erschütternd, wie Hass sowie Kinderbetreuungseinrichtun- Feierabendbier – gegen Gewalt an wieder um sich greift, wie er in sozi- gen, damit Berufstätigkeit überhaupt

Frauen stellen“, erklärt Reichart- M. Reichartzeder Privat Foto: alen Medien überhandnimmt, wie er möglich wird. „Frauen müssen sich zeder und meint weiter: „Sie sollen wieder salonreif gemacht wird, statt eine Trennung leisten können, ohne Gespräche über die Veränderung der Die Polizei hat im Bereich häusliche gewaltfreie Kommunikation zu er- in Armut leben zu müssen“, betont Rollenbilder anstreben und lernen, Gewalt neben Opferschutzeinrich- lernen und zu trainieren“. „Dieser Reichartzeder. Hilfe in Anspruch zu nehmen.“ tungen eine wichtige Funktion. „Es geschürte Hass kennt keine Grenzen, Abschließend appelliere sie an die Männer müssten auch mit Gefühlen braucht daher mehr gut geschul- wie durch die erschreckenden Frau- Zivilcourage und den Mut der Be- wie Hil‘ osigkeit und Machtverlust te Beamte, die Gefährlichkeits- enmorde aufgezeigt wird“, so Reich- völkerung: „Es kann jederzeit viel zurechtkommen. „Es tut weh, Macht einschätzungen öfters einsetzen“, artzeder, die auch unterstreicht, dass passieren. Ich rufe alle auf, hell- zu verlieren, aber Gewalt ist als Lö- so Reichartzeder. Dabei gehe es Morde an Frauen, an (ehemaligen) hörig zu sein, zu handeln und eine sung nicht akzeptiert. Wir fordern, darum, genauere Erhebungen im Partnerinnen kein „entglittener Ehe- Gewaltsituation im Umfeld etwa dass soziale, politische, kulturelle sozialen Umfeld zu machen sowie streit“ sind: „Es sind außerdem nicht durch einen Anruf oder durch ein und religiöse Gruppen eindeutig Informationen zusammenzufüh- ‚nur‘ Morde, es sind Hinrichtungen, Anklopfen an die Wohnungstür zu Stellung beziehen! Wir appellie- ren und diese zu analysieren. „Es wie Adelheid Kastner am 3. Mai im unterbrechen oder natürlich die Po- ren an Vertreter von Sport-, Kul- braucht die Möglichkeit, spezielle ORF klargestellt hat“, unterstreicht lizei zu rufen“. tur- oder Nachbarschaftsvereinen: Maßnahmen einzuleiten, die von Reichartzeder. Macht diese Gewaltbereitschaft einem aufklärenden Gespräch bis Auch die Verschärfung des öster- Frauenhaus Amstetten zum Thema, schaut nicht weg! Nur zu einer Wegweisung, Kontaktver- reichischen Waffengesetzes ist den Tel. 07472/66 500 so kann sich die Gesellschaft än- bot oder einer Inhaftierung reichen Frauenhäusern ein Anliegen. Der [email protected] dern!“, ruft Reichartzeder auf. können“, erklärt Reichartzeder. Es Ankauf von Waffen habe in den www.frauenhaus-amstetten.at www.tips.at Land & Leute 5

PuBLIKatIOn „Der Edle Weyd-Mann“: Neues Buch über die Jägersprache aus dem Stift

MeLK. Pünktlich zum Beginn der nusmaterial“: Ein handschriftlich Jagdsaison 2021 präsentiert das überliefertes, lange in Vergessen- Stift Melk ein neues Buch: „Der heit geratenes Jagdgedicht voll Edle Weyd-Mann“. Ausgehend Humor und Insiderwissen aus der von einem barocken Wörterbuch Feder des Melker Mönchs P. Edu- zur Jägersprache wird eine Ge- ard Freiherr von Siber wurde neu schichte erzählt, die quer durch entdeckt und wird nun nach rund die historischen Jagdbücher der 150 Jahren erstmals in gedruckter Melker Stiftsbibliothek führt. Form dem Publikum präsentiert. Zahlreiche Abbildungen aus alten Jagdbüchern der Stiftsbibliothek Für Jäger des 21. Jahrhunderts machen die Neuerscheinung auch halten uralte Begriffe aus der Foto: Stift Melk / Brigitte Kobler-Pimiskern zu einem optischen Erlebnis. Weidmannssprache spannende Präsentieren das neue Werk „Der Edle Weyd-Mann“: Autorin Bernadette Kalteis Entdeckungen bereit. Neben bis (v. l.), Wirtschaftsdirektor Karl Edelhauser und Bettina Scheiber; Der Edle Weyd-Mann heute gebräuchliche Redensarten Bernadette Kalteis, Stift Melk 2021, stößt man auf Ausdrücke, die von auf Bären, Luchse und Wölfe, und kation aus dem Eigenverlag des 64 Seiten Kern, vollfarbig, Preis: 12,90 einer Zeit erzählen, als man noch staunt über die Vielfalt an Perso- Stiftes Melk, enthält den barocken Euro keine Gewehre kannte und mit nen, Hunden und Gegenständen, Originaltext und einen Beitrag Erhältlich im Shop des Stiftes Melk oder Bestellungen unter shop@ Spießen, Leim und Tüchern auf die zu einer Jagd gehörten. „Der über die historischen Hintergrün- stiftmelk.at. die Jagd ging. Man trifft im Text Edle Weyd-Mann“, eine Publi- de. Nicht zu vergessen das „Bo-

Mein Weg in die Selbständigkeit! Anzeige eine Liebe zu den Ich war endlich mobil und fuhr am Wochenende lieber Autos begann schon auf Motorsport-Veranstaltungen, als dass ich fort ging. Min meiner Kindheit. Ich begann 2004 die Lehre zum Elektriker und been- Ich liebte es, wenn mein Vater dete diese bereits 2006 erfolgreich. Jedoch hat mich und ich diverse Motorsport- dieser Beruf nie wirklich erfüllt. Also begann ich als veranstaltungen in ganz frisch gebackener Familienvater 2009 die Lehre zum Österreich besuchten, das KFZ-Techniker. war für mich das Größte. Ich liebte und lebte meine Arbeit in der Werkstatt. Auch hatte ich das Glück sol- Im Jahr 2018 absolvierte ich erfolgreich die KFZ- che Eltern zu haben. Sie er- Meisterprüfung und übernahm im Jänner 2019 das möglichten mir alles, was in ihrer Macht stand damit Volkswagen-Autohaus von Herrn Ernst Schlager. ich meiner Leidenschaft nachgehen konnte, worü- ber ich unglaublich froh war. Auch heute stärken sie Was ist für mich im Unternehmen mir den Rücken. Ohne meine Familie wäre das alles besonders wichtig? nicht möglich. Durch meinen unendlichen Ehrgeiz, mir ein eige- Unser Leitsatz ist „bestmögliche Qualität nes Auto leisten zu können, absolvierte ich in den zum bestmöglichen Preis“ Sommermonaten viele Praktika. Mit 15 Jahren war es endlich soweit und ich konnte mir mein erstes Das funktioniert nur miteinander. Unser freundliches eigenes Auto leisten. Ich war stolzer Besitzer eines und top ausgebildetes Team kümmert sich gerne 90 PS starken Honda CIVICs. um Eure Anliegen. Die Leidenschaft zu den Autos und auch zum Bei uns ist der Kunde noch König. Uns ist es be- Motorsport ließ auch in der „Jugendzeit“ nicht nach. sonders wichtig, sich für jeden Einzelnen die erfor- Im Gegenteil ... derliche Zeit für die perfekte Beratung zu nehmen.

In diesem Sinne „Sei ein guter Mensch“ Euer Daniel Fersterer

Autohaus Schlager GmbH | Untere Hauptstraße 41 | 3650 Pöggstall | Tel.: 02758/4080 www.autoschlager.at 6 Land & Leute Melk Juni 2021

MuSIK Song zum „Ibiza-Jubiläum“

MeLK. Der Melker Rapper Knecht Albrecht alias Jakob Kammerer hat eine neue Sing- le veröffentlicht. Ihr Name: “So sind wir nicht“.

Foto: ÖKO MS Pöchlarn Mitte Mai jährten sich die Ibiza- Radlparkplatz An der Öko- Enthüllungen zum zweiten Mal. Mittelschule Pöchlarn wurden neue Jakob Kammerer hat dieses Er- Fahrradständer errichtet. Im Bild: eignis und den Buwog-Prozess Markus Mandic (v. l.), Philip Wippel- Fasching, Michael Eckenfellner, Rafael musikalisch unter seinem Pseu- Peham, Heinz Holzedl und Emil Hasic; donym Knecht Albrecht im Song „So sind wir nicht. What the fuck sind wir dann?“ verarbeitet. natuR Als Knecht Albrecht ist Kam- merer ein Vertreter des deutsch- Gemeinden sprachigen Storytellings, einem Sub-Genre des Rap. Seine Texte zertifi ziert handeln von Lebenserfahrungen Knecht Albrecht (r.) nimmt sich in seiner neuen Single den zwei größten öster- oder sind Ausdrucksform von reichischen Polit-Skandalen jüngster Vergangenheit an. Foto: Verena Moser BeZIRK MeLK. , Golling, Gesellschaftskritik und weisen Hofamt-Priel, Kirnberg, , zumeist einen hohen Grad an auf. Musikalischen Ausdruck Mischform aus traditionellem Ybbs und Zelking-Matzleinsdorf Sarkasmus und Galgenhumor ˜ nden seine Nummern in einer Rap, Jazz und Pop. wurden zu „Natur im Garten“-Ge- meinden erklärt. Durch Gemein- deratsbeschlüsse bestätigen die Foto: Leo Baumberger Gemeinden, dass die öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den „Natur im Garten“ Kriterien ohne chemisch-synthetische Pestizi- de und Düngemittel sowie ohne Torf gep† egt werden. Zudem legen die Gemeinden Wert auf die ökologi- sche Gestaltung der gemeindeeige- nen Grün† ächen und die Förderung der Artenvielfalt. Chemisch-synthe- tische Pestizide werden bei der öko- logischen P† ege durch biologische Mittel bzw. durch den Einsatz me- chanischer oder thermischer Verfah- ren, wie Heißwasser, Flämmen oder Heißschaum, ersetzt.

Projekt Gemeindezentrum Dorfstetten bekommt ein neues Gemeindezentrum. Dafür muss das Gebäude des Erlaufs VP-Vizebürgermeister Franz ehemaligen Kaufhauses Buchinger aus dem Jahre 1936 abgerissen werden. Die Kommune kaufte das Areal im Ortszentrum Freitag (l.) und VP-Landesrat Martin 2019 an, auf ihm entstehen Gemeindeamt, Mehrzweckraum, öffentliche WC-Ablagen, Garagen sowie zwei Wohnungen. Eichtinger Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn Die Fertigstellung ist für 2024 geplant. Im Bild: Bürgermeister Alois Fuchs (Bürgerliste) neben dem Abbruchhaus. www.tips.at Land & Leute 7

StandeSFÄLLe Aus den Gemeinden

Foto: Ernst Kainerstorfer Foto: gemeldet

BISCHOFStetten SteRBeFÄLLe: anna Prischink (87), Margaretha Herster (96); GeBuRtStaG: anna Hintenberger (80); BeRGLand Foto: Gemeinde

GeBuRtStaG: Der 25-jährige Johannes sucht im Fernsehen den Mann fürs Leben. Karoline Graf (80); Foto: Gemeinde tV-SHOW GeBuRtStaG: anna Schinagl (90); Bauer sucht Mann HÜRM Foto: Gemeinde SteRBeFaLL: Josef dutter (84); BeZIRK MeLK. Am 2. Juni star- Waldviertler im TV die große KILB tet eine neue Staffel der ATV-Do- Liebe nden. Bisher hatte er zwei PeRSenBeuG-GOttSdORF SteRBeFÄLLe: Johann Hölzl (91), Josef kusoap „Bauer sucht Frau“. Mit Beziehungen, die aber nicht lange Fahrngruber (92); SteRBeFÄLLe: Mario Hofstätter (45), dabei ist mit dem Jungbauern Jo- hielten. Johannes hat keine kon- KLeIn-PÖCHLaRn Herbert Gubitzer (76), Johann temper hannes erneut ein Teilnehmer aus kreten Vorstellungen von seinem (84), Leopoldine Langthaler (90); dem Bezirk Melk. Der 25-Jähri- zukünftigen Traummann, doch neuMaRKt/YBBS ge ist Pferdewirt und betreibt mit es wäre schön, heißt es in der GeBuRtStaG: ernst seinen Eltern einen Heurigen, ATV-Kandidatenbeschreibung, Schwarzinger (80); SteRBeFaLL: Ida Firlinger (91); eine Schweinezucht sowie einen wenn er mit ihm, seine Leiden- Foto: Gemeinde Christbaumhandel. Nun will der schaft für Pferde teilen würde.  ManK SteRBeFaLL: Maria Graf (94); SteRBeFÄLLe: Martha Pichler (73), Karl St.LeOnHaRd/F. LauFSPORt Schagerl (92), Hermine eder (93); MatZLeInSdORF SteRBeFÄLLe: Rosa Janisch (85), Karl Großer Sieg für Götschl Schartner (85), Christine Sitz (67); GeBuRtStaG: Walter St.OSWaLd MeLK. Die USKO-Melk-Läufe- Ihre Zeit von 10:44,92 Minuten Handl (65); rin Katharina Götschl setzte in bedeutet in der ewigen österrei- Foto: Gemeinde ihrer noch jungen Sport-Karriere chischen U20-Bestenliste Platz SteRBeFaLL: Christine Leinmüller einen weiteren Meilenstein. Bei vier. Zudem qualifizierte sich MÜnICHReItH-LaIMBaCH (54); den Hindernislauf-Staatsmeis- Götschl dank ihrer Topleistung Foto: Gemeinde terschaften in Wien holte die für die U20-Hindernis-EM Mitte Oberndorferin über 3.000 Meter Juli in Tallin (Estland) sowie für GeBuRtStaG: Rosa Gold in der Klasse U20 und Sil- die Crosslauf-EM Mitte Dezem- Baumgartner (80); ZeLKInG Foto: Gemeinde ber in der Allgemeinen Klasse. ber in Dublin. SteRBeFaLL: Rosa König (74).

Foto: USKO Melk

‘DEN ERLEEB TEN SCHÖNS ZA ND ER PLAT ! SONNE

Produktkataloge und viele weitere Infos zu unserem Sortiment: Katharina Götschl kürte sich zur Staatsmeisterin und Vizestaatsmeisterin. GRATISHOTLINE:0800 20 2013 LEEB.AT 8 Land & Leute Melk Juni 2021

Foto: Marktgemeinde

3535 JaJahrehre für eine

Kampagne gegen unrat Mit der Plakataktion „Hallo du...“ will Loosdorf gegen achtlos weggeworfenen Müll und nicht entsorgten Hundekot mobilma- chen. Im Bild: SP-Umweltgemeinderat Albert Höfl er, SP-Bürgermeister Thomas Vasku und SP-Gemeinderat Stefan Jansky vor einem der neuen Banner. Tips-Jubelwochen!Ti J b l h ! Tips feiert 35 Jubeljahre und überrascht mit Geschenken in jeder Tips-Ausgabe!

en JETZT regionale Unternehm UNTERSTÜTZEN! kaufein-daheim.at Mehr dazu auf

#Gutscheine ausschneiden & profitieren

RENAULTCLIO Projekt topothek Bilder, Videos und Audios werden nun auch in Kirnberg einer virtuellen Sammlung zugeführt. Betreut wird die Topothek von VP- Gemeinderat Franz Wippel (3. v. l.) und Seniorenbund-Obmann Walter Pitterle (4. v. l.). Gearbeitet wird im Pfarrhof, freiwillige Helfer sind jederzeit willkommen. Weiters im Bild: VP-Vizebürgermeisterin Katharina Geppel (l.), VP-Bürgermeister Leopold Lienbacher (2. v. l.) und Diakon Karl Bischof (r.); Foto: Gemeinde

CLIO

ab inkl. Finanzierungs- & € 10.890,– Versicherungsbonus1 Auch erhältlich als E-TECH Voll-Hybrid*

Alle Preise und Aktionen verstehen sich inkl. aller anwendbaren Steuern,Händlerbeteiligung und Boni (Mo- dell-,Finanzierungs- und Versicherungsbonus), für Privatkunden, bei Kaufvertragsabschluss eines neuen Renault PKW bis 30.06.2021 bei teilnehmenden Renault Partnern. 1 Finanzierungsbonus iHv bis zu € 1.500,–, abhängig vom finanzierten Modell (Mindestlaufzeit 24 Monate, Mindest-Finanzierungsbetrag 50 % vom Kaufpreis) und Versicherungsbonus iHv € 500,–(gültig bei Finanzierung über Renault Finance (RCI Banque SA Niederlassung Österreich) und bei Abschluss von Vollkasko- und Haftpflichtversicherung bei carplus / Wr.Städtische mit Mindestlaufzeit 36 Monate.Es gelten die Annahmerichtlinien der Versicherung.) sind frei- bleibende Angebote von Renault Finance, gültig für Verbraucher.*Beschriebene Ausstattungsmerkmale sind nur optional verfügbar.Änderungen,Satz- und Druckfehler vorbehalten.Symbolfotos.

Kombinierter Verbrauch von 4,2–5,9 l/100 km, CO2-Emission von 109–132 g/km, homologiert gemäß WLTP. St. Leonhard on air Die Marktgemeinde hat einen eigenen Fernsehsender ins Le- AUTOHAUSGASTECKER ben gerufen – der Name: „StLeonhardTV“. Monatlich will man künftig Videobeiträge Loosdorf,Gewerbestraße 12, Tel. 02754/6252 mit Gemeinde-News auf Facebook, Youtube und der Webseite www.stleonhardtv. Wieselburg,Neubaugasse 2, Tel. 07416/52271 at veröffentlichen. Im Bild: VP-Gemeinderätin Gudrun Haas (v. l.), Andreas Punz, [email protected], www.gastecker.at VP-Bürgermeister Hans-Jürgen Resel und Tobias Karlinger; Foto: Gemeinde www.tips.at Wirtschaft & Politik 9

MoBilitÄt „Clever mobil“: Melker Gemeinden können bis zu 20.000 Euro gewinnen

BEZirk MElk. Das Land Nieder- werbs haben wir die Chance, die österreich ruft zur Teilnahme am Auszeichnung in unseren Bezirk landesweiten Mobilitätswettbe- Melk zu holen. Wir sind gespannt werb auf. Zukunftsweisende Pro- auf die kreativen Ideen bei den jektideen werden mit Preisgeldern Projekteinreichungen. Besonders im Wert von insgesamt 70.000 wichtig sind Mobilitätsprojekte im Euro ausgezeichnet. Themenfeld ‚Aktive Mobilität‘, also Zu-Fußgehen und Radfahren. Hier setzt das Land NÖ 2021 einen Die dritte Au age des Wettbewerbs Bis 15. September können Mobilitätsprojekte eingereicht werden. VP-Landtags- Schwerpunkt“, erklären der Zwei- steht und dem Motto “Clever mobil abgeordneter Karl Moser (v. l.), Zweiter VP-Landtagspräsident Gerhard Karner te VP-Landtagspräsident Gerhard – Multimodalität macht‘s möglich“. und VP-Landesrat Ludwig Schleritzko rufen zur Teilnahme auf. Foto: VPNÖ Karner und der VP-Landtagsabge- „Neben Investitionen in den Öf- ordnete Karl Moser. fentlichen Verkehr, braucht es auch sind bereit, die besten Ideen bei ihrer Preisgeldern im Wert von insgesamt Eingereicht werden kann noch kleinräumige Mobilitätslösungen. Umsetzung mit 70.000 Euro zu un- 70.000 Euro ausgezeichnet. Pro NÖ bis 15. September 2021. Die Ein- Wer könnte diese besser vorantrei- terstützen. Denn Mobilität ist immer Hauptregion (, Wein- reichung muss vor dem Start der ben als die Gemeinden selbst? Egal auch ein Entwicklungsmotor für die viertel, Mostviertel, Industrieviertel, Projektumsetzung geschehen. Alle ob es um Radsharing am Weg zum eigene Gemeinde und die Region“, NÖ Mitte) sind dafür 10.000 Euro Unterlagen sowie die jeweiligen Bahnhof, Leihsysteme, um den Ein- so VP-Mobilitätslandesrat Ludwig zu holen sowie 20.000 Euro für das Kontaktdaten sind unter www.no- kauf beim Greißler zu transportieren Schleritzko. Zukunftsweisende Pro- landesweite Siegerprojekt. eregional.at/clevermobil2021 zu oder ganz andere Ideen geht: Wir jektideen werden vom Land NÖ mit „Bei der Neuau age des Wettbe- ¥ nden. stEUErsParWochEN Arbeiterkammer holte für einen Pensionisten über 9.000 Euro zurück

BEZirk MElk. Fast 853.000 nanzamt zurückzuholen. Das ist Euro Steuergutschrift für die gerade jetzt besonders notwen- Arbeitnehmer im Bezirk: Das dig“, so AK-Präsident Markus ist die Bilanz der AK Niederös- Wieser. Für Mitglieder, bei denen terreich-Steuersparwochen im wegen der Covid-Maßnahmen Raum Melk. Und das, obwohl kein persönlicher Termin mög- die Termine wegen der Covid- lich ist, bietet die erweiterte tele- Pandemie stark reduziert wer- fonische Beratung Hilfe bei der den mussten. Arbeitnehmerveranlagung.

höchste Gutschrift: 9.200 Euro Statt wie üblich 1.500 bis 2.000 Fast 9.200 Euro bekam ein Pen- Terminen konnte die AK – unter sionist aus dem Bezirk vom Persönliche Beratungen konnten bei der AK nur unter strengen Sicherheitsvor- strengen Covid-Vorkehrungen Finanzamt zurück. „Er hat kehrungen durchgeführt werden. Foto: AK Melk „nur“ 629 Teilnehmer persön- enorm hohe Pflegekosten für lich beraten. die 24-Stunden-Betreuung sei- Auch kleinere Gutschriften sollte der Arbeitnehmerveranlagung „Unsere kompetente Hilfestel- ner Gattin. Mit Hilfe der Steu- man sich vom Finanzamt zurück- die Negativsteuer zurückholen. lung beim ‚Steuerausgleich‘ er- erexperten holte der Betroffene holen. Insbesondere jene Arbeit- Diese kann fünf Jahre rückwir- möglicht den Arbeitnehmern, zu viel bezahlte Lohnsteuer zu- nehmer, die keine Lohnsteuer, kend durchgeführt werden. Wei- sich jeden Cent, den sie zu viel rück“, erklärte AK-Bezirksstel- jedoch Sozialversicherungsbei- tere Informationen auch auf noe. Steuer bezahlt haben, vom Fi- lenleiter Peter Reiter. träge zahlen, können sich bei arbeiterkammer.at. 10 Wirtschaft & Politik Melk Juni 2021

staDtMarkEtiNG NEMETZ 24-Jährige übernimmt

Fleisch MaNk. Seit Kurzem ist die 24-jährige Viktoria Winter als Geschäftsführerin für das MARKT Manker Stadtmarketing tätig. AKTION im JUNI Lisi Steinacher bleibt weiterhin Stadtmarketing-Obfrau, die Ge- schäftsführung legte sie aus be- Rehkeule ru ichen Gründen zurück. „Ich vac, TK, ca. 2 kg Pack freue mich, dass wir mit Viktoria Foto: Stadtgemeinde Qualität aus Österreich Winter einen jungen Geist in das Preis per Stadtmarketing bringen können“, Stadtmarketing-Obfrau Lisi Steinacher (l.) übergibt die Geschäftsführung an KILO so Steinacher über ihre Nachfol- Viktoria Winter (Mi.). VP-Bürgermeister Martin Leonhardsberger (r.) gratuliert. gerin. Winter studiert Produkt- € 17,90 marketing und Projektplanung ketings wird sie vorbereiten. tigen Schlüssel zum wirtschaft- an der Fachhochschule. Im Stadt- „Ich freue mich auf diese sicher lichen Erfolg. „Die Kommu- marketing zählt unter anderem fordernde Aufgabe, in der ich nalsteuer hat sich in den letzten die Betreuung des Fif kus-Ku- meine erworbenen Fähigkeiten 25 Jahren verdreifacht, und wir riers und des Kalenders zu ihren einsetzen kann“, erklärt Winter. haben kaum Leerstände im Ort“, Aufgaben. Schwerpunkte will sie VP-Stadtchef Martin Leonhards- bilanziert Leonhardsberger. Der im Bereich soziale Medien set- berger sieht in der engen Koope- Fokus im Bereich Stadtentwick- zen. Auch das heurige 25-Jahr- ration zwischen Stadtgemeinde lung liegt derzeit auf das Molke- Kotelett Jubiläum des Manker Stadtmar- und Stadtmarketing einen wich- reiareal. mariniert ohne Knochen, frisch, vac UMWElt

Preis per KILO € 6,90 Green Deal für Österreich kilB/st. PÖltEN. Der Kilber EU-Abgeordnete Alexander Foto: Alexander Bernhuber/Marschik. Bernhuber (VP) präsentierte einen Austrian Green Deal.

Dieser zeichnet den österreichi- schen Weg in eine klimafreund- Amstetten- liche Zukunft in Anlehnung an Greinsfurth den European Green Deal. Mit Waidhofnerstr. 44 Diözesanbischof Alois Schwarz und der Schauspielerin und Mo- Tel. 0664 - 810 94 61 deratorin Silvia Schneider hat Bernhuber bereits prominente Botschafter gewonnen. „Kli- maschutz muss endlich globale Bei der Präsentation des Austrian Green Deal: Diözesanbischof Alois Schwarz (v. l.), Priorität haben. Es ist unser ge- EU-Parlamentarier Alexander Bernhuber und Schauspielerin Silvia Schneider; meinsames Anliegen, Europa nachhaltiger zu gestalten und versen Themen, vom Artenschutz tralen Baustoff Holz, die Schaf- dabei gleichzeitig ein attraktiver über Lebensmittelversorgung bis fung von zusätzlichen Lebens- Wirtschaftsstandort zu bleiben“, hin zur Bauwirtschaft, Mobilität räumen für die Natur in urbanen so der junge EU-Politiker Bern- und Green Jobs. Im Mittelpunkt Gebieten, und der Sprung auf huber. Die Austrian Green Deal- stehen umweltschonendes Bauen 100-prozentig erneuerbare Ener- Publikation befasst sich mit di- und Wohnen mit dem CO2-neu- giequellen. www.tips.at Wirtschaft & Politik 11 staDtENtWicklUNG Raiffeisenbank baut im Zentrum Ybbs‘ Wohnhausanlage

YBBs. In der Ybbser Trewald- Bilder: Raiffeisenbank Region Amstetten straße errichtet die Raiffei- senbank Region Amstetten 25 Wohneinheiten.

Die geplanten Wohnungen sind zwischen 38 bis 110 Quadrat- meter groß. Rund 6,4 Millionen Euro investiert die Bank in das Bauprojekt, das sich über fünf Etagen erstreckt. „Wir bauen nicht auf einer grünen Wiese Baumeister Thomas Pöchhacker (v. l.) Ob- in die Breite, sondern im Stadt- mann Hans Luger, Bürgermeisterin Ulrike zentrum nach unten und nach So soll die Wohnhausanlage in der Trewaldstraße aussehen. Schachner und Direktor Andreas Weber; oben“, betont Raiba-Obmann Hans Luger. „Der Bau der neuen ein neues Grundstück erschlos- Stadtche“ n Ulrike Schachner zu unter anderem die SB-Zone, den Wohnhausanlage ist ein großer sen werden. Was uns besonders dem Vorhaben. Kundentresorraum sowie Fas- Gewinn, hier wird ein Areal mit gut gefällt, ist die Nachhaltigkeit Auch die Ybbser Bankstelle saden- und Parkplatzgestaltung. baufälligen Gebäuden neugestal- und Integration von viel Grün- selbst wird rundum erneuert. Die Die Bauarbeiten haben bereits tet und es musste nicht eigens raum bei der Gestaltung“, so SP- Umbaumaßnahmen umfassen begonnen. lErNEN Weiterbildungsnachfrage-Boom an der Donau-Universität Krems krEMs/NÖ. Die Nachfrage zur gleitender Weiterbildungsbache- Weiterbildung an der führenden lor angeboten werden. Zumindest Universität für berufsbegleitende für heuer wird es allerdings noch Weiterbildung steigt kontinuier- möglich sein, zum Weiterbildungs- lich an. Master durch Anrechnung der facheinschlägigen Berufserfahrung zugelassen zu werden. Die Lehrgänge zum Thema Bil- dungsmanagement und Hochschul- Weitere infos und Wissenschaftsmanagement Termine und weitere Informa- richten sich an alle Personen, die tionen zu den beiden Lehrgän- im Bildungsbereich zum Beispiel gen unter www.donau-uni.ac.at/ im Management oder in der Lehre bildungsmanagement und www. tätig sind, darunter Mitarbeiter von donau-uni.ac.at/hwm  Anzeige Hochschulen, (privaten) Bildungs- einrichtungen, der Personalent- Die führende Uni für Weiterbildung: die Donau-Uni Krems Foto: Hertha Hurnaus Die nächsten Lehrgänge wicklung, Arbeiterkammer, Wirt- Bildungsmanagement und schaftskammer, Ausbildner bei für die beruž iche Karriere Vortei- anhand des aktuellen Stands der Hochschul- und Wissenschafts- der Feuerwehr und vielen mehr. le bieten. Durch den Abschluss des Wissenschaft zu erweitern. Mit management starten im September Der Lehrgang schließt mit einem Lehrgangs erlangen Teilnehmer der Universitätsgesetz-Novelle 2021. Bewerbungen an [email protected] Master ab und kann daher auch die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten soll demnächst auch ein berufsbe- 12 Wirtschaft & Politik Melk Juni 2021 kraNkENhaUs PartEiorGaNisatioN Ambulanz länger offen SP-Jugend neu aufgestellt MElk. Die unfallchirurgische Am- BEZirk MElk. Die JG (Junge bulanz des Landesklinikums Melk Generation) der SPÖ im Bezirk verlängert in den Monaten Juni, Melk will mit einem neuen Vor- Juli und August ihre Öffnungs- standsteam neu durchstarten. zeiten. „Der Sommer steht wie- der einmal vor der Tür. Doch der Sommer 2021 ist ein besonderer, Den Bezirksvorsitz übernahm da er von den ersten umfangreichen der Neumarkter Gemeinderat Öffnungsschritten seit Beginn der Michael Hauer. „Die Junge Ge- Pandemie begleitet wird. Die Ös- neration im Bezirk Melk wird terreicher freuen sich nach draußen mit frischen Ideen durchstarten. zu strömen um ihren Sport- und Wir haben uns bereits einige Pro- Foto: SPÖ Bezirksorganisation Melk Freizeitinteressen zu frönen. Lei- jekte und Veranstaltungsideen der steigt in den Sommermonaten überlegt, mit denen wir zukünf- Die SP-Jugendorganisation JG hat die Reset-Taste gedrückt. Im Bild: Christine traditioneller Weise auch die An- tig mit Jugendlichen in Kontakt Boldizsar (v. l.), Emre Acarbas, Michael Hauer, EU-Parlamentarier Günther Sidl, zahl der entsprechenden Sport- und treten wollen, um mit ihnen über Verena Schroll, Thomas Renner und SP-Bezirksgeschäftsführer Bernhard Wurm; Freizeitunfälle“, heißt es in einer ihre Anliegen zu diskutieren. Im Aussendung des LK Melk. Es will Zentrum stehen vor allem die Pöchlarn. Weiters sind im Vor- Menschen, sich für die Anliegen diesem Umstand mit längeren Am- Themen leistbares Wohnen, ein stand Emre Acarbas aus Pöch- von jungen Menschen einsetzen. bulanz-Öffnungszeiten Rechnung ehrlicher Einsatz für den Klima- larn, Thomas Renner aus Dorf- Das zeigt, wie viel Nachwuchs in tragen. Im Sommer gelten daher schutz und die gerechte Vertei- stetten sowie Bernhard Wurm der SPÖ im Bezirk Melk steckt“, folgende Zeiten: Montag bis Frei- lung der Arbeitszeit“, so Hauer. aus Neumarkt tätig. „Ein großes betont der SP-Bezirksvorsitzende tag: 8 bis 18 Uhr und Samstag und Ihm zur Seite steht als Stellver- Dankeschön für das Engagement und EU-Parlamentarier Günther Sonntag: 8 bis 16 Uhr. treterin Christine Boldizsar aus und das Interesse von jungen Sidl.

BarriErEfrEihEit Preisträger gesucht NÖ. Das BhW ruft auch die- ses Jahr dazu auf, Projekte zum Thema Barrierefreiheit für den Preis „Vorbild Barrierefreiheit“ einzureichen.

SPÖ-NÖ-Vorsitzender Franz Schnabl (l.) und EU-Parlamentarier Günther Sidl (r.) präsen- Im Herbst ™ ndet die dritte Award- tieren die Auszeichnung „Feinkostladen Europas“. Sie soll an Gemeinden und Städte, die Verleihung „Vorbild Barrierefrei- Foto: Foto: Dmitry Kalinovsky / Shutterstock.com regionale Lebensmittelproduzenten unterstützen, vergeben werden. Foto: SPÖ NÖ heit“ statt. Die Einreichphase läuft bis 30. Juli 2021, teilnehmen kön- Bewerbungen sind bis 30. Juli möglich. lEBENsMittEl nen Institutionen, Personen und Gemeinden. „Es gibt unzählige „Jeder Mensch soll bestmöglich in Label präsentiert engagierte Menschen, die sich un- der Lage sein, ein selbstständiges ermüdlich für den Abbau von Bar- Leben ohne fremde Hilfe führen zu BEZirk MElk. Die SPÖ ruft Städ- meinden prämiert werden. Beispiele, rieren einsetzen. Die Auszeichnung können. Überall, wo Barrieren dies te und Gemeinden auf, sich um die wie Gemeinden die regionalen Le- soll genau diese vor den Vorhang verhindern, ist unser Ziel noch nicht neue Auszeichnung „Feinkostladen bensmittelproduzenten unterstützen, holen“, erklärt das BhW Niederös- erreicht.“ Die Awards werden in den Europas“ zu bewerben. Damit soll gibt es bei uns im Bezirk genug – terreich. Barrierefreiheit hat nicht folgenden Kategorien verliehen: Bil- die Vermarktung regionaler Lebens- angefangen bei Schmankerlmärk- immer nur mit baulichen Maßnah- dung und Medien; digitale Barrie- mittel noch besser unterstützt wer- ten bis hin zum ™ xen Dor› aden. Da men zu tun, es existieren auch sozia- refreiheit und Kommunikation; Ge- den. “Nachhaltig hergestellte und re- haben sich viele unserer Gemeinden le, kommunikative und intellektuelle meinden; Personen/Institutionen; gionale Lebensmittel sind gut für die längst eine Auszeichnung verdient“, Barrieren. „Inklusion ist bei uns ein Kultur und Tourismus; Sport und Natur und für die Menschen – des- so der Petzenkirchner SPÖ-EU-Par- wichtiges Thema“, betont BhW-Ge- Bewegung; Arbeit und Integration. halb soll auch der Einsatz der Ge- lamentarier Günther Sidl. schäftsführer Andreas Schuhmann. Infos unter www.bhw-n.eu www.tips.at Wirtschaft & Politik 13

ortsDUrchfahrt Zu Schulbeginn fertig

Foto: schwarz-koenig.at Foto: rUPrEchtshofEN. Die west- 105 aufgebracht. Mit der Gesamt- liche Ortsdurchfahrt ab dem fertigstellung ist zu Schulbeginn Ortsteil Schlatten bis zum Ge- im September 2021 zu rechnen. meindeamt wird derzeit saniert. Die Baukosten belaufen sich Im August sollen die Asphaltie- auf rund 295.000 Euro, wobei rungsarbeiten durchgeführt wer- rund 95.000 Euro vom Land NÖ Im Melker Alpenvorland und im den. Insgesamt wird auf einer Ge- und rund 200.000 Euro von der Wildfl eisch vom Grill Foto: Nemetz Dunkelsteinerwald werden Beherber- samtlänge von rund 725 Metern Marktgemeinde Ruprechtshofen gungsbetriebe gesucht. ein neuer Straßenbelag auf die L getragen werden.  kUliNarik toUrisMUs Wild zum Vermieter Grillen gesucht aMstEttEN. Wild am Griller – oder wild aufs Grillen ... Das BEZirk MElk. Im Melker Al- passt perfekt in die Grillsaison penvorland und Dunkelstein- und bringt eine wahre kulinari- erwald will man die Kapazität sche Abwechslung am Griller – und Qualität der Nächtigungs- und das mit bester Qualität aus möglichkeiten erhöhen. der Heimat!

Inspizierten die Baustelle in Ruprechtshofen: VP-Bürgermeister Leopold Gruber- Für interessierte Herbergsge- Doberer (v. l.), Helmut Spannagl, Leiter der NÖ Straßenbauabteilung St. Pölten Im Nemetz-Markt Amstetten gibt’s ber gibt es deshalb am 22. Juni und VP-Landesrat Martin Eichtinger; Foto: NÖ STD Mühlbachler eine Riesenauswahl an Wild- und eine Info-Veranstaltung in Kilb. sonstigen Fleischprodukten. Die „Landurlaub liegt im Trend – Wildschweinkeule oder eine Reh- das Motto lautet Naherholung lEEB keule eignen sich nicht nur im statt Fernreisen“, erklärt And- Herbst für einen saftigen Wild- reas Purt, Geschäftsführer von braten, sondern jetzt im Sommer Mostviertel Tourismus. „Einer- So schreibt sich ideal zum Grillen! Das ganze Keu- seits hat die Pandemie diesen lenstück wird dazu am Vortag gut Trend weiter verstärkt. Anderer- Lebensfreude einmariniert (mit frischen Kräu- seits führt das immer größer wer- tern, etwas Öl, einem Schuss rau- oÖ/NÖ. Unerwünschte Blicke dende Freizeitangebot im Melker bleiben draußen, absolute Be- chige BBQ-Sauce, etwas Honig, Alpenvorland und im Dunkel- haglichkeit und herrliche Ur- Salz, Pfeffer) und dann mit der steinerwald – rund um Wander-, laubsstimmung möchten erst indirekten Grillmethode langsam Rad- und Gruppenangebote wie gar nicht hinaus. Jetzt mit gegart. Je weniger Temperatur, den Römerweg und das alpenvor- einem Leeb-Produkt sich sein desto mehr Zeit muss eingeplant landRADELN – dazu, dass auch eigenes, ganz privates Urlaubs- werden, ein Richtwert für ein rund der Bedarf an Nächtigungsmög- zwei Kilo schweres Fleischstück ist domizil schaffen! Foto: Leeb lichkeiten gestiegen ist“, ergänzt eine Temperatur von 150 Grad und Alu-Sichtschutz „Ambito“ von Leeb Purt. Die Info-Veranstaltung am eine Garzeit von fünf Stunden. Zum 22. Juni soll Interessierten den Schluss kann bei ein wenig mehr Als Europas Nummer eins bei Bal- drei Mal so hohe Witterungsbestän- Einstieg in die Gästebeherber- Hitze dem Keulenstück noch etwas konen und Zäunen aus Aluminium digkeit im Vergleich zu einer Stan- gung vereinfachen. Anmeldun- Farbe gegeben werden. Die gegrill- mit über 45 Jahren Erfahrung und dardbeschichtung. Ein quali zierter gen werden bis 31. Mai per Mail te Keule schmeckt mit BBQ-Sauce, mehr als 230 Mitarbeitern fertigt die Berater steht gerne telefonisch zur an [email protected] erbeten. frischem Salat und Rosmarinkar- Leeb Balkone GmbH ausschließlich Verfügung und informiert über die toffeln. Sollte vom Keulenstück was in Österreich individuell geplante gesamte Produktpalette und den Info-Veranstaltung „start. übrig bleiben, kann das am nächs- Balkone, Zäune, Sichtschutzele- weiteren Ablauf. Auf der Website up ROOOMS“ – kompakt“ ten Tag auch kalt genossen werden mente und Terrassenüberdachun- gibt es zusätzlich einen neuen On- Termin: Dienstag, 22. Juni 2021 – mit Senf, Kren und einem gekühl- Beginn: 18:30 Uhr gen. Durch die patentierte Alu line-Bestellservice. Anzeige ten Bier. Wild eisch, diverse Bei- Ort: Landgasthof Heinrichsberg, Comfort Plus-Beschichtung sind lagen und regionales Bier gibt‘s im Heinrichsberg 3, 3233 Kilb alle Produkte UV-stabil, sehr leicht Gratis-Kataloge und XL-Sortiment im Nemetz-Markt in Anmeldung: per Mail an es@ zu p egen und nahezu wartungs- Infos gebührenfrei unter Tel. Amstetten. Anzeige mostviertel.at (bis 31. Mai 2021) frei. Die Beschichtung erwirkt eine 0800/202013 und www.leeb.at 14 Anzeigen Badespass & UrlaUBsfeeling Melk Juni 2021 nÖ Card Relaunch der Card zum Halbrunden und Comeback für Ausfl ugsziele nÖ. Die NÖ-Card feiert ihren 15. ob diese mit Oma und Opa, Eltern Geburtstag. Zum Jahrestag gibt oder anderen Verwandten unterwegs es ein neues Outfi t und viele Neu- sind. Die Card gilt über den Urlaub igkeiten für die Ausflugssaison hinaus regulär bis 31. März 2022 2021/22. Card-Inhaber können auch für alle weiteren Aus üge. heuer über 300 Ausfl ugsziele kos- Beliebte Aus ugsziele im Mostvier- tenlos besuchen. tel sind der Tierpark Haag, das Fahrradmuseum Ybbs, das Mo- dellbahnmuseum Mariazellerbahn, 1,9 Millionen Karten wurden bisher Foto: NLK/Pfeiffer Burg Plankenstein, das Allwetter- verkauft und mehr als 14 Millionen ÖVP-Tourismuslandesrat Jochen Danninger und NÖ-Card-Geschäftsführerin Marion bad Wanne Scheibbs, die Auseen Aus üge mit der Niederösterreich- Boda machen auf das 15-Jahr-Jubiläum der NÖ-Card aufmerksam. oder das Museum Card getätigt. Sogar im schwierigen am Dom in St. Pölten. Das Ange- Corona-Jahr 2020 wurden 688.000 Das Bonuspunkte-Programm, bei Die im Vorjahr gestartete Ferienak- bot wird heuer mit dem Haus der Aus üge mit der Card unternom- dem Card-Inhaber bei jeder Ein- tion mit der Niederösterreich-Card Wildnis in Lunz am See erweitert. men, speziell die Sommermonate kehr Punkte sammeln und diese gibt es heuer wieder: Familien, die Insgesamt sind über 300 Aus ugs- und die vielen Freiluft-Aus ugsziele dann als Gutschein beim nächsten 2021 mindestens fünf Nächte bei ziele in Niederösterreich und ande- sorgten für Aufwind. Wirtshausbesuch einlösen können, einem NÖ Beherberger buchen, be- ren Bundesländern mit der Card zu Seit 15 Jahren ist auch die NÖ geht auch 2021 weiter. Für 500 ge- kommen die Niederösterreich-Card besuchen. Alle Aus ugsziele £ nden Wirtshauskultur Kooperations- sammelte Punkte erhält man einen für die mitreisenden Kinder (sechs sich auf www.niederoesterreich- partner der Niederösterreich-Card. Zehn-Euro-Gutschein. bis 16 Jahre) kostenlos dazu – egal, card.at.

Badespass Die Top-Adresse im Sommer: das Freibad in Artstetten arTsTeTTen. Die Marktgemein- de Artstetten – Pöbring freut sich auf viele Besucher im solarbeheiz- ten Freibad.

Wer Lust auf Wasser, schwimmen und Abkühlung oder tauchen hat, besucht das einladende, gepfleg- te und solarbeheizte Freibad mit großer Liegewiese inklusive schat- tenspendender Bäume. Neu für diese Saison ist der Sonnenschirm beim Kleinkindwasserbereich. Schwimmbegeisterte können ge- mütliche und entspannende Mo- mente im Freibad bzw. in Gesell- Das solarbeheizte Freibad in Artstetten mit der großzügigen Liegewiese und schattenspendenden Bäumen Foto: Lumesberger schaft im großzügigen Schanigarten mit Buffet verbringen. In unmittel- Tennisplätze und ein Fußballplatz. Sonnenschirme und Liegestühle Öffnungszeiten: täglich von 10 barer Nähe zum Freibad be£ nden Für Kinder emp£ ehlt sich der Be- stehen zur Verfügung, ebenso ein bis 20 Uhr bei Schönwetter sich ein Beachvolleyballplatz, zwei such des Kindererlebnisspielplatzes. Tischtennistisch. Anzeige www.tips.at Badespass & UrlaUBsfeeling Anzeigen 15

Foto: Mostviertel Tourismus, schwarz-koenig.at ÖaMTC Sicheres Bergwandern nÖ. Ob Wanderanfänger oder er- ausstattung sollten Proviant, Trink- fahrener Alpinist – vor einem Un- vorräte und Ersatzwäsche gehören glück in den Bergen ist niemand – genauso wie ein voll aufgeladenes gefeit. Der ÖAMTC gibt Tipps. Handy. Auch eine kleine Apotheke mit P astern, Sonnenschutzcreme, Wundau agen und Rettungsdecke Besonders im Frühling und Sommer sollte nie fehlen. Wetter prüfen: Ge- sind Wanderer schlecht ausgerüstet rade in den Bergen können sich Wet- und unterschätzen die Herausforde- terumschwünge dramatisch auswir- rungen eines Wanderaus ugs. Viele ken. Daher sollte vor Aufbruch eine daraus resultierende Notfall-Einsät- aktuelle Wettervorhersage eingeholt ze könnten verhindert werden, wür- werden. Die ÖAMTC-Reise-Check- den Bergsportler einige wesentliche liste unterstützt die Vorbereitung: Punkte berücksichtigen. www.oeamtc.at/reisecheckliste. Route planen: Höhenmeter und Ein häu† ges Problem von Wande- Wegstrecke sollten auf den kon- rern ist der Verlust der Orientierung. ditionellen Zustand der Wanderer Setzen GPS oder Handy aus, soll- abgestimmt werden. Ein früher te daher immer eine Wanderkarte flexibel unterwegs am Ybbstalradweg Die neue Saison am Ybbstalradweg Aufbruch trägt dazu bei, Stress und griffbereit sein. Wichtig ist auch, hat begonnen. Eine Fahrradmitnahme per Bus bietet der Radtramper-Bus (Linie 656), Unachtsamkeiten zu vermeiden. sich streng an die Wegemarkierun- der an Samstagen, Sonn- und Feiertagen zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz Ausrüstung: Festes Schuhwerk mit gen zu halten und seine Gruppe stets am See verkehrt. In den Sommerferien ist der Bus sogar täglich unterwegs. Zusätzlich gutem Pro† l und wetterfeste Klei- in Sichtweite zu haben. Bei einem zum Radtramper-Bus bietet sich das fl exible Ybbstal-Radtaxi zwischen Waidhofen dung, am besten nach dem Zwie- Notfall ist die Alpin-Notruf-Num- und Lunz an. Ein Anruf genügt und das Taxi ist binnen zwei Stunden nach Buchung belprinzip, sind ein Muss. Was in mer 140 oder die Rettung unter 144 bei den müden Radlern. Es eignet sich besonders für Kleingruppen ab vier Personen. den Rucksack gehört: Zur Mindest- zu wählen. Weitere Infos zu den Angeboten gibt es unter www.mostviertel.at/ybbstalradweg. nasses glÜCK Tolle Badetage genießen am Natur-Badeteich in Persenbeug-Gottsdorf persenBeUg-gOTTsdOrf. Auf über drei Hektar Fläche bietet der Natur-Badeteich in Persenbeug-Gottsdorf genug Platz für tolle Badetage.

Der großzügige Liegebereich, Beachvolleyball-Platz, Kinder- bereich samt Spielplatz sowie das Buffetgebäude mit schöner Ter- rasse und Sonnenschirmverleih warten schon auf die „Baderat- ten“. Für Saisonkarteninhaber ste- hen auch Mietfächer für Badeu- tensilien zur Verfügung. Günstige Saisonkarten - vor allem für Fa- milien – sind direkt an der Kasse erhältlich, bitte hierfür ein Foto mitbringen. Geöffnet ist täglich von 9 bis 21 Uhr. Eine Familien- saisonkarte (Kinder bis 15 Jahre) Der Badeteich in Persenbeug-Gottsdorf. Tageskarten gibts um drei Euro, Abendkarten (ab 16 Uhr) um 1,50 Euro, eine Saisonkarte kostet 60 Euro. Anzeige für Erwachsene kostet 30 Euro. Kinder und Senioren bekommen Ermäßigungen. Foto: Marktgemeinde Persenbeug-Gottsdorf 16 Leben Melk Juni 2021

IMKeReI Pilotprojekt zur Bienengesundheit nÖ. Das Land möchte ein Zei- Bienenschadens durch einen Bie- chen in Sachen Bienengesundheit nensachverständigen • ndet die ana- setzen. Ziel ist, die Ursachen von lytische Erhebung und Ursachen- Bienenschäden aufzuklären und analyse statt. die Gesundheit der Bienenvölker zu erhalten. Unterstützung durch bienensachverständiger „Plötzlich auftretende Bienenschä- In Niederösterreich gibt es über den können am Bienenstand meist 4.800 Imker, die rund 46.000 Bie- nicht eindeutig geklärt werden. nenvölker betreuen. Diese Zahlen Durch eine Probenziehung des Im- steigen laufend an. Zum Erhalt der kers mit einem Bienensachverstän- Bienengesundheit werden daher digen kann man den Ursachen auf gezielte imkerliche Maßnahmen den Grund gehen und diese schließ- und Krankheitsvorbeugung immer lich aufklären“, berichtet Josef Ni- wichtiger. klas, Obmann des NÖ Imkerver- Das Land NÖ, die Landwirtschafts- Gesunde Bienenvölker sind in aller Interesse. Foto: Jack Hong/Shutterstock.com bandes. kammer NÖ und der NÖ Imkerver- band starten anlässlich der Initiati- Gesunde Bienenvölker sind sowohl gen. Zudem sollen die Ursachen von Weitere Informationen zum ve „Wir für Bienen“ ein Pilotprojekt im Interesse der Imkerei als auch der Bienenschäden in Niederösterreich Pilotprojekt „Bienengesundheit“ zur Bienengesundheit. Ziel ist es, die Landwirtschaft. Mit Hilfe des Pilot- abgeklärt werden. sowie eine Liste der Bienen- sachverständigen gibt es unter: Ursachen von Bienenschäden aufzu- projektes sollen Imker in die Lage Der Projekt-Ablauf erfolgt in zwei www.noe.gv.at/noe/Landwirt- klären und die Gesundheit der Bie- versetzt werden, selbst zur Verbesse- Phasen: Nach einer Vor-Ort-Er- schaft/Bienengesundheit.html nenvölker zu erhalten. rung der Bienengesundheit beizutra- hebung möglicher Ursachen des eUROPAPOLITIK Sidl: „Wo Niederösterreich draufsteht, muss Niederösterreich drin sein“ nÖ. SPÖ-EU-Abgeordneter Dr. zeichnungen wären für Sidl aber Günther Sidl fordert ein Ende nicht nur ein wichtiger Schritt zu der Tricksereien bei Herkunfts- mehr Konsumentenschutz. bezeichnungen. Auch Produzenten stärken „Das stärkt auch jene Produ- Von echter Transparenz am Su- zenten, die mit unseren Bauern permarktregal könne nach wie zusammenarbeiten und zur Top- vor keine Rede sein. Während Qualität der niederösterreichi- die EU-Richtlinien bei unverar- schen Lebensmittel beitragen. beiteten Lebensmitteln vorgeben, Diese hochqualitative regionale dass klar gekennzeichnet werden Lebensmittelherstellung müssen muss, aus welchem Land Obst wir schützen“, betont der Petzen- oder Gemüse stammen, fehlen kirchner Günther Sidl, der will, solche Regeln bei verarbeiteten Dr. Günther Sidl: „Die niederösterreichische Landwirtschaft ist von kleinbäuerlichen dass die EU vom niederösterrei- Lebensmitteln. „Es kann nicht Strukturen geprägt, die bei allem, was sie tut, an die nächste Generation denkt. Das chischen Beispiel lernt: „Unsere sein, dass Produkte mit dem ist gelebte Nachhaltigkeit, die der Standard in der EU sein muss.“ Foto: Thomas Peintinger Landwirtschaft ist von kleinbäu- Namen der Region werben, wo erlichen Strukturen geprägt, die sie verarbeitet werden, obwohl menten zu Recht etwas anderes“, nen können, woher die Zutaten bei allem, was sie tut, auch an die bei den Zutaten gar nicht klar ist, fordert Sidl Nachbesserungen für die Produkte stammen. Wo nächste Generation denkt. Das ist wo diese herkommen. Gerade bei bei den Regeln für Herkunftsbe- etwa Niederösterreich draufsteht, gelebte Nachhaltigkeit, die der einer geschützten Herkunftsbe- zeichnungen und ergänzt: „Die muss Niederösterreich drin sein!“ Standard in der ganzen EU sein zeichnung erwarten die Konsu- Konsumenten müssen klar erken- Klare Regeln für Herkunftsbe- muss.“  Anzeige www.tips.at Leben 17

LeSeRAKTIOn Das Tips-Glücksengerl landete beim Melker Testzentrum

MeLK. Das Tips-Glücksengerl gen seit Anfang des Jahres wieder war wieder unterwegs. Mitte Mai durch das ganze Tips-Verteilgebiet. landete es sanft beim Covid-Test- Bis Jahresende werden in Nieder- zentrum in Melk. Mit im Gepäck: österreich Fussl-Gutscheine im die beliebten Gutscheine der Fussl Gesamtwert von über 7.200 Euro Modestraße im Wert von 300 verschenkt. Euro. Richtige Antwort Wo das Tips-Glücksengerl das Da staunte Karoline Lahmer nicht nächste Mal landet, bleibt ein Ge- schlecht, als ihr das Tips-Glücks- heimnis. Auf die Frage „Welche engerl in Melk begegnete. Die Em- Zeitung ist Ihre Lieblingszeitung“ mersdorferin wurde nach einem sollte man jedenfalls stets die rich- Besuch im Testzentrum nach ihrer tige Antwort parat haben: „Tips!“ Lieblingszeitung gefragt. Sie ant- wortete „Tips!“ und schon über- Weitere Gewinner aus der reichte ihr das Glücksengerl einen Region 300-Euro-Gutschein für die Fussl Bezirk Scheibbs: Benjamin Modestraße. Egal ob beim Einkau- Geyrhofer aus Wolfpassing fen oder beim Bummeln am Stadt- Ybbstal: Ioana Magdalena Tanase aus Waidhofen/Ybbs platz – die Tips-Glücksengerl ie- Karoline Lahmer wurde vom Tips-Glücksengerl beschenkt.

pluscity.at

h wieder Endlic genießen s Leben da lusCity inder P ie. ronom Restaurants, Gast Ba47rs,Cafés und Sonnen- ck terrasse wieder ba fee geöffnet li Anmeldung in der oder auf pluscity.at Gratis COVID-19 Schnelltest to Die Teststation wird betrieben von in der PlusCity 18 Leben Melk Juni 2021

VOTInG Schönstes Trachtenfoto gesucht

OÖ/nÖ. Tips und die Trachten stand der Top 3 in KW23 und Wichtlstube suchen das „schöns- 24 geben. te Trachtenfoto 2021“ mit dem eindrucksvollsten Dirndl oder Trachtenmode im Gesamt- der außergewöhnlichsten Leder- wert von 1.500 euro gewinnen hose. Ob klassische Dirndl, sport- Die Leser sind gefragt: Wer hat den liche oder elegante Trachten – von Titel „schönstes Trachtenfoto 2021“ 26. Mai bis 25. Juni 2021 können verdient? Auf den Gewinner warten Tips-Leser abstimmen, welches Preise im Wert von 1.500 Euro von Foto überzeugt. der Trachten Wichtlstube. Platz 2 darf sich auf eine Führung durch den Innviertler Brauturm für fünf Egal ob alleine am Foto oder in Personen und fünf Kisten Raschho- der Gruppe – Mitmachen geht fer Märzen freuen. Platz 3 erhält die ganz einfach: online registrie- Führung für zwei Personen sowie ren, Foto hochladen, Daten ein- zwei Kisten Raschhofer Märzen. geben, und schon ist man beim Michaela und ihre Familie durften sich im Vorjahr über den Voting-Sieg bei der Tips freut sich auf viele trachtige Voting mit dabei. Tips-Aktion „Schönstes Trachtenfoto 2020“ freuen. Foto: privat Fotos und wünscht allen Teilneh- Um mehr Stimmen zu erzielen, mern viel Glück. kann das Foto mit Link auch auf stimmen sollen. Letzte mögliche im Print verkündet. Der Punkte- Facebook geteilt werden – dazu Stimmabgabe: Freitag, 25. Juni, stand wird online während der Teilnahmebedingungen, kann man alle Freunde und Be- um 10 Uhr. Die Gewinner wer- Votingphase nicht angezeigt. Es mitmachen und voten unter: www.tips.at/tracht kannten informieren, dass sie für den schriftlich verständigt und wird jedoch auf der Facebook- Letzte Stimmabgabe: 25. Juni, 10 Uhr das persönliche Trachtenfoto ab- in einem Nachbericht online und seite tips.at einen Zwischen-

WeRTVOLLeR ROHSTOFF Warum eine Plasmaspende wichtig ist

ST. PÖLTen/nÖ. Blutplasma ist zurückgegeben. Diesen Vorgang Einsatzbereichen der Plasmaprä- der wertvolle Rohstoff für mehr nennt man Plasmapherese. parate zählen Immunglobuline für als 100 verschiedene Medikamen- Im Vergleich dazu wird bei der Menschen mit einem Immundefekt, te, die es Menschen mit bestimm- Blutspende das gesamte Blut ent- wenn das eigene Immunsystem nicht ten Krankheiten ermöglichen, nommen und erst nach der Spende genug Antikörper bilden kann. Ge- ein weitgehend normales Leben in seine einzelnen Komponenten rinnungsfaktoren helfen Menschen zu führen – und in zahlreichen aufgetrennt. Die Plasmaspende ist mit gestörtem Gerinnungssystem Fällen einen vorzeitigen Tod der daher schonender als die Blutspen- (Blutern) zu überleben. Albumine Betroffenen verhindern. de, da der Körper die entnommenen kommen bei schweren Verletzun- Eiweiße schon nach wenigen Tagen gen, Verbrennungen, Operationen Foto: EUROPLASMA wieder ersetzt und keine Blutzellen und Krebserkrankungen zum Ein- Die aus dem Plasma benötigten Über 80 Prozent der Österreicher sind nachbilden muss. satz. Auch bei Covid-19-Patienten Inhaltsstoffe können größtenteils mindestens einmal im Leben auf Medi- wird von einer gesteigerten Blutge- nicht künstlich hergestellt werden. kamente aus Blutplasma angewiesen. Höchste Hygienestandards rinnung berichtet. Die Folge können Das Leben vieler betroffener Pa- Die Plasmaspende dauert zwischen Thrombosen und Lungenembolien tienten hängt also davon ab, dass den üssigen Eiweißbestandteil des 45 und 60 Minuten. Die Spender er- sein und hier spielen wiederum andere Menschen regelmäßig zur Blutes. Mit einem speziellen Gerät halten regelmäßige Untersuchungen. Plasmapräparate mit blutungsstop- Plasmaspende gehen. Plasma ist der (Plasmapherese-Gerät) wird das Daher sind bis zu 50 Plasmaspen- penden Eigenschaften eine wichtige üssige Bestandteil des Blutes und Blut während der Spende sofort in den im Jahr aus medizinischer Sicht Rolle.  Anzeige ist eine gelbliche, klare und eiweiß- die einzelnen Bestandteile zerlegt. möglich. Bei der Plasmaspende wird reiche Flüssigkeit. Es macht rund Die vom Plasma getrennten Blut- grundsätzlich nur Einwegmaterial EUROPLASMA Spendezentrum 55 Prozent des Blutes aus. Bei der bestandteile (rote und weiße Blut- verwendet, deshalb ist die Über- Schulring 21, 3100 St. Pölten Plasmaspende spendet man nicht körperchen sowie Thrombozyten) tragung von Infektionskrankheiten Tel.: 02742/90333 das komplette Blut, sondern nur werden dem Spender direkt wieder ausgeschlossen. Zu den wichtigsten www.europlasma.at www.tips.at Leben 19 nATURPROJeKT PLAGe Tipps gegen Im Zeichen der Artenvielfalt Schnecken eMMeRSDORF. Seit rund zwei Jahren übernehmen Em- nÖ. Ein verhältnismäßig milder mersdorfer Patenschaften für Winter und die derzeit anhaltende Pfl anzen. Zuletzt fand sich eine feuchte Witterung bieten einer der Schirmherrin für das Knaben- unbeliebtesten Gartenbesucherin- kraut. nen, der Spanischen Wegschne- cke, optimale Bedingungen für die Vermehrung. „Die effektivs- Mit der Aktion „Natur hoch Em- te Methode ist das Absammeln mersdorf“ will Bildungswerklei- der Schnecken, die sich tagsüber ter Johann Pittl das Bewusstsein gerne unter Brettern und Steinen für eine artenreiche und bunte verstecken. Zum Schutz der Ge- Kulturlandschaft vor der Haustür müsebeete helfen Schneckenzäu- wecken. „Artenvielfalt bedeutet ne. Weiters helfen biologisches bekanntlich Leben“, macht Pittl Schneckenkorn mit dem Wirk- aufmerksam. Er konnte bereits stoff Eisen-III-Phosphat, Laufen- 144 Emmersdorfer dazu animie- ten und vor allem die Schaffung ren, Patenschaften für wildwach- Karin Sperl mit ihrer lila Patenpfl anze, dem Knabenkraut. Foto: Pittl nützlingsfördernder Strukturen“, sende P‚ anzen zu übernehmen. so Katja Batakovic, fachliche Lei- Viele dieser Pflanzen wachsen tenvielfalt und erhalten die Bio- Patin Ž nden: das Knabenkraut. terin von „Natur im Garten“. Nicht als „Unkraut“ am Wegesrand und diversität“, erklärt der Bildungs- Knabenkräuter zählen zu den biologisches Schneckenkorn kann sind sogar gesund. „Acker-, Wald- werkleiter. Zuletzt konnte eine wenigen Orchideen, die in Mit- für Nützlinge und Haustiere ge- und Straßenränder, Hecken und besondere botanische Rarität mit teleuropa vorkommen, sie stehen sundheitsschädlich sein. Ufergehölze bereichern die Ar- Schuldirektorin Karin Sperl eine unter Naturschutz.

Wir alle zusammen – für das Leben

lasma! Spenden Wir spenden P auch Sie!

Darum sollten auch Sie Plasma spenden: • Weil aus menschlichem Blutplasma lebensrettende Medikamente hergestellt werden, die gentechnisch nicht erzeugt werden können. • Weil Sie tausenden von Menschen helfen können, die lebenslang darauf angewiesen sind. • Weil Plasma spenden einfach und sicher ist. • Weil in der Notfallmedizin und bei Operationen Plasma täglich zum Einsatz kommt und auch Sie, Ihre Familie oder Ihre Freunde es eines Tages benötigen könnten. d * Aufgrund des erhöhten Zeitaufwandes durch die Schutzmaßnahmen gibt es zusätzlich € 5,- pro Spende. Als D ankeschön für I hren Zeitaufwan e! erhalten Sie € 2 5,- + € 5 ,-* pro S pend EUROPLASMA Spendezentrum St. Pölten Schulring 21, 2.Stock (Neues Forum), 3100 St. Pölten Telefon: +43 (0)2742 / 90 333 20 Leben Melk Juni 2021 bUCHTIPP ReZePT- Wandern auf TIPP die sanfte Tour von Tips-Bloggerin Bernadette Wurzinger nÖ. Bergwelten gemütlich genie- ßen – dazu lädt Autor Wilhelm Spargelbrot mit Burger in seinem neuen Wander- Asia-erdnüssen buch ein. Zutaten pro Portion: 1–2 Scheiben Schwarzbrot Bergluft, Ruhe und der Blick bis 100 g Natur-Hummus zum Horizont – ist der Aufstieg 1/2 Limette, 1/2 TL Sojasauce erst einmal geschafft, steht Entspan- 1 Prise brauner Zucker nung und Genuss auf dem Rücken ca. 8 Stangen grüner Spargel der Berge nichts mehr im Weg. 2 EL Erdnüsse Der begeisterte Bergsteiger Wil- Salz und Pfeffer helm Burger durchstreift bereits Sonnenblumenöl zum Braten seit seiner Kindheit den Wiener- wald, die Wiener Hausberge und e-Autos für Pfl ege In einem Pilotprojekt schaffte die Caritas der Diözese St. Pölten die niederösterreichischen Voral- die ersten acht Elektroautos für das Team der mobilen Krankenpfl ege an. Mehr als pen. In seinem jüngsten Buch prä- 10.000 Kilometer ist ein Pfl egefahrzeug von Kunde zu Kundin im Jahr durchschnittlich sentiert er 40 Panoramahöhenwege unterwegs. Im Bild: Caritas Regionalleiterin Elena Steinmaßl (l.) mit Einsatzleiterin-Stv. Mihaela Ursu (Sozialstation Alpenvorland -St. Leonhard am Forst); Foto: Caritas und Kammwanderungen, die mit spektakulären Weitblicken überzeu- gen. Für die Tagestouren – von den Ybbstaler Alpen über die und den Dunkelsteiner Wald bis zu den Wiener Alpen und den östlichen Ausläufern des Leitha- und Rosali- Zubereitung: engebirges – gilt: Es geht auch ohne Die Schwarzbrotscheiben entwe- der in einer befetteten Pfanne, im anstrengendes Auf und Ab. Und es Backofen oder auf dem Grill kurz geht auch ohne Auto: Alle Touren antoasten. Den Hummus mit dem sind klimabewusst mit öffentlichen Saft eines Stücks Limette verrüh- Verkehrsmitteln erreichbar. ren. Vom Spargel die Enden (ca. 2 Zahlreiche Hintergrundinfos sowie cm) abschneiden und die Stangen Tipps zu unmarkierten Gipfelpfa- erst der Länge nach halbieren. Die den und gemütlichen Einkehrmög- Erdnüsse in etwas Sonnenblumenöl lichkeiten ergänzen das Tourener- kurz anrösten. Aus dem restlichen lebnis. Limettensaft, der Sojasauce, Salz, Pfeffer und Zucker eine Marinade rühren und die Erdnüsse darin ein- Frühlingsputz in Die Gemeinde Leiben beteiligte sich an der Ak- legen. Den Spargel in der Pfanne tion „Wir halten Niederösterreich sauber“. Zahlreiche Freiwillige sammelten wiederum mit etwas Öl 2–3 Minu- achtlos weggeworfenen Müll auf. Foto: Gemeinde ten scharf anbraten. Den Hummus auf die warmen Brote streichen. Den Spargel darauf legen, nochmal mit Salz und Pfeffer würzen. Die Erdnüsse auf dem Brot verteilen. Viel Freude beim Ausprobieren und Nachbacken!

einladungzumessen.wordpress.com/blog

/einladungzumessen

/einladungzumessen

Wilhelm Burger: Schöne Aussicht! Wandern auf die sanfte Tour. Verlag: aus, über und für das Mostviertel Weitere leckere Rezepte Styria | 176 Seiten | ISBN 978-3-222- Empfangbar über regionale Kabel-TV-Anbieter im Mostviertel sowie A1TV, Kabelplus, unserer Blogger auf LIWEST, DVB-T - Kanal 26 und live stream via Homepage www.m4tv.at 13671-9. www.styriabooks.at tips.at/Rezepte M4TV GmbH Kubastastraße 5, 3300 Amstetten, 0 676 8 411 0 422, www.m4tv.at www.tips.at Leben 21

SIEGRID HIRSCH / FREYA.AT Mondkalender: Leben mit dem Mond

Günstig: ernten; Unkraut jäten; Haltbarmachung von Le- Ungünstig: Kompost ansetzen; Unkraut jäten; Pflan- MI 26. Mai bensmitteln; Brot und Kuchen backen; Wohnung gründ- MO 14. Juni zen umsetzen; Wäsche waschen Vollmond im Zeichen Schütze um 13:15 Uhr, bis 04:40 lich lüften; Malerarbeiten; gute Wirkung von Medika- absteigender Mond menten und Schönheitsmitteln; Sauna; Zahnarztbesuch Uhr Skorpion – absteigender Mond Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß DO 24. Juni Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß Ungünstig: Genussmittel wie Kaffee und Nikotin Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken ab 15:05 Uhr Steinbock, Vollmond um 20:40 Uhr – Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Günstig: Kirschen und Beeren ernten, bleiben länger Wendepunkt – Siehe gestern Günstig: ab heute beginnt die Ernte vieler Kräuter SA 5. Juni frisch; einkochen; umsetzen und umtopfen von Zim- Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß und Gewürze, noch wachsen sie schnell nach; Beeren aufsteigender Mond – Siehe gestern merpflanzen; backen; Butter machen; chemische Reini- Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln ernten; einkochen und konservieren; Brot und Kuchen gung; bester Tag für Haarschnitt, wenn man stärkeres, Günstig: Quellen und Wasseradern suchen; Heilkräu- backen; Wohnung lüften; Malerarbeiten, die meisten SO 6. Juni dichteres Haar haben will; Rückengymnastik ter und Wurzeln sammeln; Salben herstellen Aufräumarbeiten Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; körperliche Ungünstig: Zahnbehandlungen, Operationen Ungünstig: Kompost ansetzen; Unkraut jäten; Pflan- bis 07:40 Uhr Widder – aufsteigender Mond Anstrengungen zen umsetzen; Wäsche waschen Wurzeltag – Erdtag – Kältetag Nahrungsqualität: Salz DI 15. Juni FR 25. Juni Körperregionen: Kiefer, Zähne, Hals und Nacken aufsteigender Mond DO 27. Mai absteigender Mond – Siehe gestern Wendepunkt Günstig: Unkraut jäten; ernten; Kompost ansetzen; Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Schädlinge bekämpfen; Räumarbeiten, z. B. Holz schlich- Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß MI 16. Juni ten; Kräuter trocknen; Wurzelgemüse konservieren oder Günstig: Stecklinge schneiden; Unkraut jäten; Kom- Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln bis 05:00 Uhr Löwe – absteigender Mond einfrieren; Malerarbeiten; Putztag; Salben und Körper- post ansetzen; schwache Wurzeln düngen; Garten- Günstig: ernten; Malerarbeiten; die meisten Aufräum- pflegemittel herstellen; Angelegenheiten, die die Familie Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz wege anlegen, Zäune setzen; ernten und einkochen; arbeiten, Pflanzen düngen; Gehölze schneiden; ernten betreffen; Hochzeitstag, Hobbys, Geldangelegenheiten Körperregionen: Nerven, Verdauung, Wäsche waschen; alle Hausarbeiten; Klauenpflege bei und einlagern; Treffen mit Freunden Ungünstig: Anstrengungen Stoffwechsel Haustieren; Brot backen; heilende Bäder; kosmetische Ungünstig: Kompost ansetzen; Unkraut jäten; Pflan- Günstig: idealer Tag für alle Gartenarbeiten; säen und Behandlungen; günstiger Operationstermin; Geldange- zen umsetzen; Wäsche waschen MO 7. Juni setzen, umpflanzen; Gartenzaun setzen; im Haushalt legenheiten umorganisieren, aufräumen; Dauerwelle und Farbe hält Ungünstig: Pflanzen versetzen; chemische Reinigung FR 28. Mai aufsteigender Mond – Siehe gestern im Haar länger; geschäftliche Verhandlungen bis 04:30 Uhr Schütze – aufsteigender Mond Günstig: Permanent-Make-up und Tätowierungen; Ungünstig: einkochen (es kommt leichter zu Schim- SA 26. Juni gründliche Zahnpflege melbildung) Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz ab 16:10 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond Körperregionen: Knochen, Knie, Haut DI 8. Juni DO 17. Juni Siehe gestern und morgen Günstig: Wurzelgemüse säen und setzen; Unkraut jäten; Kompost ansetzen; schwache Wurzeln düngen; ab 20:45 Uhr Zwillinge – aufsteigender Mond absteigender Mond – Siehe gestern SO 27. Juni Gartenwege anlegen, Zäune setzen; ernten und einko- Siehe gestern und vorgestern chen; Wäsche waschen; alle Hausarbeiten; Klauenpfle- FR 18. Juni aufsteigender Mond ge bei Haustieren; Brot backen; heilende Bäder; kos- MI 9. Juni ab 10:55 Uhr Waage – absteigender Mond Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett metische Behandlungen; günstiger Operationstermin; Körperregionen: Venen, Unterschenkel Siehe gestern und morgen Geldangelegenheiten aufsteigender Mond Günstig: Früchte und Beeren ernten; Blumen aussäen; Günstig: Besuche machen, Treffen mit Freunden Ungünstig: Pflanzen versetzen; chemische Reinigung Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Unkraut jäten; Verblühtes entfernen; großer Hausputz; Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, Fenster putzen; Reparaturen im Haushalt; Ordnung ma- SA 29. Mai Arme, Hände SA 19. Juni chen und alte Dinge verstauen oder weggeben; lüften; absteigender Mond Massagen; Kosmetik; Hühneraugen und Warzen entfer- aufsteigender Mond – Siehe gestern Günstig: umsetzen und umtopfen; Unkraut jäten; Blumen pflegen; Wohnung lüften; Reinigungsarbeiten, Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett nen; guter Reisetag SO 30. Mai Fenster putzen; Porzellan und Metalle reinigen; Schim- Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Ungünstig: Pflanzen gießen mel beseitigen; Stallreinigung; Platz des Haustiers Günstig: umtopfen und umsetzen; Reinigung von bis 06:00 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond reinigen; Malerarbeiten; chemische Reinigung; Festlich- Holzböden; Fenster putzen; lüften; Malerarbeiten, blü- MO 28. Juni keiten; Sauna und Massagen Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett hende Pflanzen düngen; Stallpflege; Holz schlagen; -ka ab 19:50 Uhr Fische – aufsteigender Mond Körperregionen: Venen, Unterschenkel Ungünstig: Pflanzen gießen putte Haarspitzen schneiden; Massagen; leichter Sport; Siehe gestern Günstig: Beeren ernten; Unkraut jäten; Verblühtes Geselligkeit entfernen; großer Hausputz; Fenster putzen; Repara- DO 10. Juni Ungünstig: Pflanzen gießen; Wäsche waschen; Hüh- turen im Haushalt; Ordnung machen und alte Dinge DI 29. Juni Neumond im Zeichen Zwillinge um 04:50 Uhr – neraugen entfernen verstauen oder weggeben; lüften; Massagen; Kosmetik; aufsteigender Mond Wendepunkt Hühneraugen und Warzen entfernen SO 20. Juni Blatttag – Wassertag Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Ungünstig: Pflanzen gießen ab 14:05 Uhr Skorpion – absteigender Mond Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen Arme, Hände Siehe gestern und morgen MO 31. Mai Günstig: Brennnesseln sammeln; Pflanzen gießen, Günstig: kranke Gehölze zurückschneiden, sie können aufsteigender Mond – Siehe gestern auch anhaltend wässern; Blattgemüse und Salate ern- gesund nachwachsen; Heu einbringen; Haustiere kas- MO 21. Juni ten; Komposthaufen bearbeiten; Rasen mähen; Wasser- DI 1. Juni trieren; Wohnung neu beziehen; Feste; Partnerbezie- absteigender Mond – Sommerbeginn bau; Wasserinstallationen; Hausputz; Wäsche waschen hung; Zwilling-Neumond begünstigt wie kein anderer Blatttag – Wassertag mit weniger Waschmittel; Fenster putzen; Schlachttag; ab 11:10 Uhr Fische – aufsteigender Mond die Reduzierung von Süchten, z. B. Rauchentwöhnung, Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Salben herstellen; Bewerbungsgespräche; hohe Wirk- Siehe gestern und morgen weniger Alkohol, etc. Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- samkeit von Medikamenten, Fußreflexzonenmassage; Ungünstig: Nagelpflege; Pflanzen säen, setzen oder dungsorgane Zahnbehandlungen MI 2. Juni gießen Günstig: Heilkräuter sammeln; Pflanzen gießen und Ungünstig: Nagelpflege; ungesunde Gewohnheiten aufsteigender Mond düngen; Rasen mähen oder bearbeiten; umsetzen und schaden bei Fische-Mond noch mehr als sonst Blatttag – Wassertag FR 11. Juni umtopfen; Schnecken bekämpfen; Wasserinstallations- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate bis 09:20 Uhr Zwillinge – absteigender Mond arbeiten; Jungtiere entwöhnen; Wohnung neu bezie- MI 30. Juni Körperregionen: Füße und Zehen hen; Gartenzäune setzen; Massagen; geschäftliche aufsteigender Mond – Siehe gestern Blatttag – Wassertag Verhandlungen Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend wässern; Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Unkraut jäten; Kompostarbeiten; Wasserbau; Wasser- Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Ungünstig: Wohnungsputz, Malerarbeiten; Haare DO 1. Juli installationen; Salben herstellen; Wäsche waschen mit waschen Günstig: Rasen säen, nachsäen oder mähen; Pflanzen bis 03:25 Uhr Fische – aufsteigender Mond weniger Waschmittel; stark Verschmutztes wird leichter gießen und düngen; umsetzen und umtopfen; Wasser- sauber; berufliche Besprechungen; hohe Wirksamkeit DI 22. Juni Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß installationsarbeiten; pflegende Kosmetik; Massagen Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren von Medikamenten; Fußreflexzonenmassage, Massagen und leichte körperliche Übungen; Rückzugstag ab 15:05 Schütze – absteigender Mond Günstig: Beeren ernten; Unkraut jäten; alles, was schnell Ungünstig: Haare schneiden und waschen; Maler- Siehe gestern und morgen arbeiten Ungünstig: Fenster putzen, Haare waschen oder wachsen soll, säen; Obstbäume pfropfen, schneiden; schneiden MI 23. Juni einkochen und konservieren; einfrieren von Lebensmit- DO 3. Juni teln und Obst; Brot backen; schneiden, was nochmals SA 12. Juni absteigender Mond blühen soll; Fenster putzen; Wohnung ausgiebig lüften ab 20:00 Uhr Widder – aufsteigender M. – Siehe gestern absteigender Mond – Siehe gestern Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß Ungünstig: Genussmittel FR 4. Juni Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln SO 13. Juni Günstig: alles, was erntereif ist, ernten; einkochen Den aktuellen Mondkalender aufsteigender Mond und konservieren; Brot und Kuchen backen; Wohnung Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß ab 20:35 Uhr Löwe – absteigender Mond lüften; Malerarbeiten, die meisten Aufräumarbeiten; finden Sie auch unter Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Siehe gestern Nagelpflege; Treffen mit Freunden tips.at/mondkalender 22 Anzeigen Marktplatz Melk Juni 2021

Elektrogeräte Möbel Wortanzeigen Bestellschein sons Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Stressless 3er Bank, Echt- frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Tiges Leder beige, Relaxfunktion, Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 Sockel in Buche, Abmaße: Brei- te 2m, Tiefe 1 m inkl. Relax- i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Musik-Anlage & funktion, Höhe 1m, VB 600€, Abholung in Waidhofen an der oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! Aktuelles Plattenspieler, Grundig FineArts Anlage mit 2 Boxen & Ybbs, 0664-4989291 http://marktplatz.tips.at/48433 WORTANZEIGE auf Rechnung: Hartmann kauft von privat, Plattenspieler, gesamt 300 Schreib- u. Nähmasch., Pelze, Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Watt Musikleistung, Abmaße Porzellan, Kristall, Schmuck, Boxen: Höhe 80cm, Breite Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Münzen, Uhren, Teppiche, 20cm, Tiefe 30cm, Gesamtpreis nicht gültig für Erotik-Anzeigen) IMPRESSUM Silberartikel, Bilder. 120€, Abholung in WY, pro Wort: € 1,16 pro Wort im Fettdruck: € 2,32 Anrufe auch am Wochenende 0664-4989291 Private Wortanzeige:  0664-3204490 REDAKTION MELK www.hartmannkauft.at Linzer Straße 6/EG/2 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Maschinen/Werkzeug/Leihg. 3390 Melk Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Antiquitäten Tel.: 02752 / 513 94 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Fax: 02752 / 513 94-10 E-Mail: [email protected] Geöffnet: Mo, Di, Fr 8-12 Uhr Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Do 8-12 und 13-16 Uhr Handarbeiten Porzellan, Pelze, PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Kleinkunst, Uhren, Münzen, Redaktion: Olivia Lentschig Bilder, Teppiche, Zinn, Puppen, OÖ NÖ Margareta Pittl Preis pro Ausgabe, pro Woche Kristall, Schreib- und Kundenberatung: wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, Nähmaschinen, Charlotte Baumgartner 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Michaela Kandera Herr Landsberger Eferding/Griesk. Sekretariat:  0676-3532441 Maschinen-Flohmarkt in Eva-Maria Kerschner Normaldruck € 5 Enns monatliche Ausgaben: Haslach! Nächster Ter- Freistadt Melk Boote Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs min: 4. Juni von 7.30- Auflage Melk: 34.778 Kirchdorf Ybbstal 12.00 Uhr. 2A-Ware, Ausstel- Aufpreis für Foto € 10 Linz lungsstücke, Mustermaschinen, zuzügl. Textkosten Linz-Land Auslaufmodelle Transportschä- Medieninhaber: den u. Gebrauchtmaschinen. TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Chiffre-Anzeige € 10 Perg Promenade 23, 4010 Linz Holz-, Metall- und Blechbear- Unabhängig von der Anzahl der Ried Tel.: 0732 / 78 95 beitungsmaschinen sowie Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Rohrbach Werkstattzubehör. Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding Schlauchboot mit von € 10 verrechnet Steyr robustem Aluminiumboden, HOLZMANN Maschinen Erscheinungsweise: Urfahr/U. - 3,30m Länge, 1,52m Breite, Sternwaldstraße 64 monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck 4170 Haslach, 07289-71562-0 Geschäftsführer: Josef Gruber, - Beladung bis zu 505kg, Moritz Walcherberger, Lorenz Cuturi im Format 64 x 40 mm Wels - 4 Personen, www.holzmann-maschinen.at Chefredakteur: Josef Gruber - motorisierbar bis 15PS, Kat C, Leitung Redaktion - Sitzbank Seilreling Haltegriffe Stv. Chefredakteurin: i Annahmeschluss: Alexandra Mittermayr - 2. Paddel und Luftpumpe, Verkaufs-/Marketingleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) - Boot ohne Transportwagen, Moritz Walcherberger Leitung Producing/Grafik: - PVC 3-lagig, Stärke 0,7mm, Robert Ebersmüller - Eigengewicht 55kg, Leitung Sekretariate: Gewünschte Rubrik: ...... Nicole Bachtrod - Anzahl Aluböden 3x, Produktionsleitung: Boot in einem perfekten Reinhard Leithner Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Zustand und fährt sich toll, Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG € 550,-,  0676-7737080 Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr 100% Postverteilung im ZIPPER - Werksverkauf in enthaltenen Beiträge, Abbildungen ganzen Streugebiet und Einschaltungen, insbesondere Schlüßlberg Nächster Ter- durch Vervielfältigung oder Verbrei- min: 18. Juni von 7.30- tung, ist ohne vorherige schriftliche 12.00 Uhr. 2A-Ware, Ausstel- Zustimmung des Verlages unzulässig Brautkleid/Hochzeit und strafbar, soweit sich aus dem lungsstücke, Mustermaschinen, Urheberrechtsgesetz nichts anderes Auslaufmodelle Transportschä- ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- den u. Gebrauchtmaschinen cherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen aus dem Holzmann und Zipper Name ...... Zeitung in Datenbanksystemen ohne Sortiment. Baummaschinen, Zustimmung des Verlages unzulässig. Brennholztechnik, Gartengerä- Straße ...... PLZ/Ort ...... Die Offenlegung gemäß § 25 te, Werkstattausrüstung, Mediengesetz ist unter Tel...... Stromerzeuger www.tips.at/seiten/4-impressum ZIPPER Maschinen Gewer- ständig abrufbar. E-Mail ...... bepark 8, 4707 Schlüßlberg, Gesamte Auflage der 07248-61116 20 Tips-Ausgaben: Sie feiern doch auch keine Unterschrift ...... www.zipper-maschinen.at 792.459 08/15 Party, oder? Geld liegt bei Dann sollten Sie auch keinen 08/15 DJ engagieren! Ein Produkt von Tips IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG DJ Tommy macht Ihre: VRM, 7,5 Mio. Hochzeit, Betriebsfeier, ges. Auflage Party usw... zum besonderen i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) Erlebnis! Aufsteigen Infos unter 0664-3415628 Anklicken und www.tips.at Marktplatz Anzeigen 23

marktplatz 49 Jahre, Möbel ach du Schreck, 193 © Philipp Hübner Schöner neuer Wohnzim- sind dann einfach mertisch wegen Krankheit mal so weg. 58 und Platzmangel um € 70.- zu verkaufen. 105x60cm Tröste Dich und 0664-12092233 bleibe froh, 39 62 Partnerschaft anderen ergeht 6513 Er, 60 Jahre, 183 cm, stämmig, es ebenso. mit Schöngeist, NR, sucht an- sehbare sie, maximal voll- 72 schlank, für diverse Unterneh- Alles Gute zum Die Auflösung gibt es im Ressort „Das ist los“ Die Ausgabe. dieser Teil im hinteren mungen (Reisen, Radfahren, Wandern, etc.)  0664- 3475 3653650 50. Geburtstag 61 29 wünschen dir lieber Heli 41 A+M und E+K 275 Sudoku KFZ Häuser Leerstehendes Haus dringend Mehr stellen auf Diverses AUTOHAUS zu kaufen gesucht! AWZ Im- mo: Junge-Familie.at, 0664- regionaljobs.at KFZ-Kauf GASTECKER 8984000. ACHTUNG SUCHE!! Ihr Dacia Partner in Wohnungen Gebrauchtwagen in jedem LOOSDORF und Leerstehende Wohnung drin- Zustand mit Mängel, Schäden gend zu kaufen gesucht! AWZ usw... 0699/81500500 WIESELBURG Immo: Sympathisch.at, 0664- Jobs Liebe Eva, lieber Karl! ACHTUNG! Zahle Bestpreis 8984000. Alles Gute zu eurer Silberhochzeit für PKW, Motor - Unfallscha- wünscht euch eure Familie den, alles anbieten. Ertragsobjekte stellenangebote 0676-5342072 ZINSHAUS, Mehrfamilienhaus Waldviertler sucht Allradfahr- oder Stadthaus zu kaufen Verkaufspersonal zeug. Zustand-Baujahr egal, gesucht! AWZ Immo: Ehrgeizige Verkäufer (m/w) für auch Havarien Stadthaus.at, Immobilien gesucht!  0664-5286588 0664-8984000. Erfolgreich AWZ: Mehr-verdienen.at, Kfz-verKauf Immo 0664-8697630. Tagesaktuelle News auf www.tips.at werben in der Verschiedene bIlIen Teilzeitjobs Verkauf Schreibkraft - 10Std./Wo., Eintritt nach Vereinbarung, Tips-Welt qualifizierte Schreibkraft mit DACIA kaufgesuche Grundstücke guten EDV Kenntnissen, aus- Michaela Kandera Kleinlagerflächen in schließlich Nachmittagsarbeit, Tel.: 0664 / 815 76 93 DUSTER Immobilien Wieselburg € 12,-/Stunde brutto [email protected] bereits ab 4 Lagerboxen (94 m² - 115 m²) (Bereitschaft zur Überzahlung), PENSIONISTEN: Haus/Woh- generalsaniert, ab sofort direkt Bewerbungen an Ihre Beraterin für nung verkaufen - weiterhin vom Eigentümer zu mieten, kei- [email protected] Inserate € 13.890,– Zuhause wohnen! AWZ Immo: ne Maklerprovision, Info: offi Josef Bruckner sen. Beilagen und Unverbindlich empfohlener Listenpreis Leibrente.at, inkl. NoVA & Ust. zzgl. Auslieferungspau- [email protected] oder 07416-52241- Hauptstraße 18 Onlinewerbung schale von € 216,- brutto (exkl. NoVa). Ge- 0664-6331862. samtverbrauch Dacia Duster von 4,9–7,6 0 3281 Oberndorf/Melk l/100 km, CO2-Emission 128–171 g/km.

GUTSCHEIN für Ihre kostenlose AKTION

GRATIS Fotoglückwünsche PRIVATE WORTANZEIGE in Ihrer regionalen Wortanzeige Tips-Ausgabe um nur 10 € in Ihrer regionalen Tips-Ausgabe

Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Wortanzeige in Ihrer regionalen Tips-Ausgabe erhalten. Code für Ihre Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 30. Juni 2021 Ihre Fotoglückwünsche (im private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 30. Juni 2021 Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. 24 Anzeigen Marktplatz Melk Juni 2021

Monteur (m/w) für energiesysteme Energie- und Gebäudetechnik &baddesign Wir verstärken www.kausl.com Folgende Kenntnisse bringst du mit: | fachliche Führung vonTeams unser Team | fach- und termingerechterArbeitsstil | Montageund Installation von Reinigungskraft m/w für 10 Std./Woche Heizungs- und Solaranlagen, aran Klima- und Lüftungsanlagen sowie Spaß d ast du u Sanitär-und Wellnessanlagen H rtung z rantwo bist Bürokraft m/w für 20 Std./Woche | Verantwortungsbewusstsein für Ve en und ernehm s Baustellen üb rker au andwe ein H Dann | verlässlicher Ansprechpartner für Kundenn schaft? Leiden i uns! EisverkäuferInnen und Fremdfirmen ICH be ELDE D für 20 Std./Woche und 40 Std./Woche | Überwachung unserer Qualitätsstandards M | Schnittstelle zu Projektleitern | Unterstützung beim Baustellenschriftverkehhr Weinfachmann/-frau für 20 Std./Woche BENEFITS: BEWERBUNG UNTER: DEINE Fahrer m/w geringfügig kausl gmbh | 3653 | amschuß 1 KONTINUIERLICHE, FACHLICHE tel02758 80 980 UND PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG mail [email protected] Lehrling Koch/Köchin karriere.kausl.com UNBEFRISTETES UND SICHERES ANSTELLUNGSVERHÄLTNIS

Näheres unter: INTERESSANTE AUFGABEN Lehrling Restaurantfachkraft m/w UND SPANNENDE BAUPROJEKTE Entlohnung lt. KV (Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation). Vorstellung bitte bei Herrn Madar 0664 - 333 444 3 Kaffeehausbetriebe Markus Madar e.U. Cafe Restaurant Zum Fürsten Rathausplatz 3 | 3390 Melk| Tel.: 02752/ 523 43 www.kaffeehaustradition.at

stellenangebote Tips bietet: Erfolgreich WIR Nebenjobs Tolle Fortbildungs- Nebenjob als Interviewe- werben

SUCHEN möglichkeiten Shutterstock.com Icons: rIn! Wir suchen freundliche und kommunikative Personen in der (m/w), die Freude am Umgang Essenszuschuss mit Menschen haben. Die ne- Tips-Welt benberufliche Tätigkeit für un- DICH ser Institut bietet Ihnen eine fle- Flexible Arbeitszeit xible Zeiteinteilung und attrakti- Charlotte Baumgartner ve Zuverdienstmöglichkeiten. Tel.: 0676 / 502 25 00 [email protected] Wir suchen für die Geschäftsstelle in LINZ einen Sie führen dabei persönliche In- Ferienwohnungen terviews mit Papierfragebögen Mitarbeiter (m/w/d) für das oder mit Tablet (wird von uns Ihre Beraterin für zur Verfügung gestellt) in Ihrer Inserate Moderne Wohnumgebung durch. Beilagen und Key Account Management Ausstattung und Wir freuen uns auf Ihre Bewer- Onlinewerbung Vollzeit: 40 Stunden/Woche Bürogebäude bung an: IMAS International, Gruberstraße 2-6, 4020 Linz; Wir feiern [email protected]; Tel.: 0732/ Aufgabengebiet: unsere Erfolge 772255-240, Herr Gruber. Sie • Übernahme eines bestehenden Kundenstocks Gesundheitszu- können auch gerne das Bewer- • Neukundenaquise schüsse (Zahnarzt, bungsformular auf unserer Ho- • Kunden aus den Branchen Tourismus, Motor, Pharma Brillen,…) mepage www.imas.at unter sowie Bauen und Wohnen "Jobs" nutzen. Individuelle Ein- Tips sucht: schulung für einen optimalen Start • Eine leidenschaftliche und abschlussstarke Vertriebspersönlichkeit. Attraktives und Chiffreanzeigen • Eine/n eigenständige/n Mitarbeiter/in mit Erfahrung leistungsbezogenes Bitte geben Sie bei einer Gehalt im Vertrieb Chiffreanzeige unbedingt die Chiffrenummer der Bewerbungen an: betreffenden Anzeige auf Tips, David Stöttner, Promenade 23, 4010 Linz, [email protected] dem Briefumschlag bekannt. www.tips.at / www.regionaljobs.at Nur so ist eine prompte Weiterleitung an den Mindestjahresbruttogehalt (auf Vollzeitbasis) € 27.015,24 zzgl. Provisionen; branchenübliche Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich. Interessenten möglich. www.tips.at Marktplatz Anzeigen 25

GREISINGEREXPANDIERT UNDVERGRÖSSERTSEINTEAM!

Mit etwa 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beliefert das oberösterreichische Familienunternehmen nationaleundinternationale Kunden in über 40 Ländern weltweit. Um weiterhin zu den innovativsten und führenden Fleischverarbeitungsbetrieben Österreichs zählen zu können, erweitert Greisinger seinen Logistikbereich und modernisiert die gesamte Produktion. Dafür werden auch in Zukunft neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigt, die mit Begeisterung an der Erfolgsgeschichte von Greisinger mitwirken. WACHSTUM MIT SOZIALER VERANTWORTUNG. Greisinger wird größer. Und garantiert damit sichere, krisenfeste Arbeitsplätze in der Region. Für Fachkraft oder Lehrling: Für alle bestehenden und neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie junge Menschen in Ausbildung bietet Greisinger großartige Ent- wicklungschancen und eine Reihe von attraktiven Benefits – von kostengünstiger Verpflegung in der Betriebskantine über individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zur Unterbringung im Personalquartier, falls benötigt, und vieles mehr.Harmonische Arbeits- atmosphäre und hochinteressante, abwechslungsreiche Aufgabengebiete machen Greisinger zu einem attraktiven Arbeitgeber, für den gemeinsam Erreichtes an oberster Stelle steht.

TOPMOTIVIERTIMTEAM? Dann gleich bewerben und dazugehören! OFFENELEHRSTELLENAB AUGUST 2021

 Head of Sales € 5.000,-- br./Monat  Lebensmitteltechniker/in  Mitarbeiter/in für denVerkaufsinnendienst mit  Fleischverarbeiter/in Schwerpunkt Export € 1.900,-- br./Monat  Assistent/in für dieVerkaufsleitung Deutschland € 1.900,-- br./Monat  Mechatroniker/in  ERP-Application Manager/in nachVereinbarung  Metalltechniker/in  Elektrotechniker/in  Assistent/in für die Betriebsleitung € 1.900,-- br./Monat  Bürokaufmann/-frau  Bereichsleitung-Stellvertreter/in fürVerpackung Nord € 3.000,-- br./Monat  Finanz- und Rechnungswesenassistent/in  Assistent/in BereichsleitungVerpackung Nord € 1.800,-- br./Monat  Mitarbeiter/in für Produktcontrolling € 2.500,-- br./Monat  Einzelhandelskaufmann/-frau Perg  Mitarbeiter/in für Produktspezifikationen € 1.903,-- br./Monat  Einzelhandelskaufmann/-frau Amstetten  Einzelhandelskaufmann/-frau Freistadt  Technische/r Einkäufer/in € 3.200,-- br./Monat  Einzelhandelskaufmann/-frau Steyr  Elektro-Installationstechniker/in € 2.768,-- br./Monat  Instandhalter/in Elektrotechnik € 2.768,-- br./Monat  Installateur/in Gebäudetechnik € 2.768,-- br./Monat  Ferialarbeiter/In im BereichVerpackung  Lagerist/in € 2.076,-- br./Monat (2-Schicht) ca. € 1.150,- netto/4Wochen.

Das endgültige Gehalt richtet sich nach Qualifikation und Berufserfahrung und wird in einem persönlichen Gespräch vereinbart. WennSiemehrüberdas Familienunternehmen Greisinger,Produkte und Karrierechancen erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Homepage www.greisinger.com

OFFENFÜRIHREBEWERBUNG Johannes Fröschl,Personalmanager, +43 7264 4600-2323, [email protected]

WIRFREUENUNS AUFSIE! 26 Anzeigen Marktplatz Melk Juni 2021

Deine Chance: Weitere Infos: karriere.lagerhaus.at/ Lehre 2021 mostviertelmitte

In folgenden Lehrberufen stehen dir noch Lehrstellen offen:

•Einzelhandelskaufmann/-kauffrau - Baustoffhandel •Spengler/in •Dachdecker/in Kluge Köpfe •Elektrotechniker/in Willst Du neben Deinem Job noch • Installations- und Gebäudetechniker/in tanken gratis! Zeit für Hobbys und Familie haben? •KFZ-Techniker/in Lehrabschlussprüfungen mit • Maler/in & Beschichtungstechniker/in gutem oder ausgezeichneten Komm‘ zu uns und teile Dir Deine Zeit freier ein! Erfolg belohnen wir mit 2 Jahren monatlichem Tankguthaben! LKW Fahrer/in für Motorwagen Deine Vorteile: bit.ly/deine-chance-2021 Führerschein C / C 95, Fahrerkarte, ADR von Vorteil • Gute Leistungen werden belohnt! Keine fi xe Tour, keine fi xen Arbeitszeiten, fl exibel einsetzbar • Große Chancen auf Übernahme als Facharbeiter/in •Lehrlings- und Firmen-Events, Lehrlings-Workshops Je nach Einsatz und Flexibilität hast Du Verdienstmöglichkeiten • Unterstützung bei der Teilnahme an Wettbewerben bis zu € 2.500,-- netto/Monat. • Mitarbeiterkonditionen in all unseren Betrieben Du entscheidest und bestimmst, was Du verdienen möchtest.

Bewirb dich jetzt oder vereinbare einen Schnupper-Termin! Bist du neugierig, dann melde dich bei: Raiffeisen-Lagerhaus Mostviertel Mitte eGen, z.H. Beate Kern MSc, Herrn Ewald Hämmerlein 0676/833 55 7777 Bahnstraße 3-5, 3380 Pöchlarn, [email protected] [email protected]

Ein Produkt von Tips

SOLARFOCUSGmbH - Werkstraße 1 - 4451 St. Ulrich/Steyr - Tel.: 0 7252 50 002 - 0 AufSteIgen AnklIcken und Solaranlagen-Monteur (m/w) Ihre Aufgaben: • Die Montage von Solaranlagen in NÖ und angrenzenden Bundesländern. • Im Team von 2-3 Monteuren werden unsere Sonnenkollektoren und Photovoltaikmodule am Schräg- bzw. Flachdach installiert.

Ihr Profil: • Hohe Reisebereitschaft, Führerschein B • Überstundenbereitschaft • kräftig, schwindelfrei, flexibel und belastbar • Berufserfahrung als Spengler, Dachdecker, Zimmerer, Bauschlosser/-spengler oder Elektro- bzw GWH-Installateur sind von Vorteil.

Unser Angebot: • Arbeits-/Montagenbeginn ab dem eigenen Wohnsitz. • Einstufung laut Kollektivvertrag – Arbeiter im eisen- und metallverarbeitenden Gewerbe: Ihr Bruttojahresverdienst inklusive Überstunden und Auslösen liegt bei ca. 55.000,- Euro. Immer am Ball! Wir freuen uns auf Ihre Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. aussagekräftige Bewerbung: FOR [email protected] JOBSFUTURE www.tips.at Motor & Mobilität Anzeigen 27

Der Ford Puma ST X ist ab 37.390 Euro erhältlich. Foto: Fahrfreude.cc tEStFAHrt Ford Puma ST: Gelegenheit macht Fliege Passender fahrbarer Untersatz Sportfahrwerk, 19-Zöller, rot la- Papier recht gut. Das können viele gestatteter ST X, mit 37.390 Euro vorausgesetzt, kann der ganze ckierte Bremssättel, Seitenschwel- Plug-in-Hybride aber auch. Den preislich auch sehr attraktiv. Was an Tag eine einzige Gelegenheit ler, schwarz lackierter Dachspoi- Unterschied macht die Dynamik Extras noch angeboten wird, steckt sein. Der Ford Puma ST ist so ler und so manches mehr schärfen des Puma ST. Das harte Fahrwerk überwiegend in sinnvollen Paketen. einer. den Puma ordentlich an. Und fast macht ihn gemeinsam mit Fines- Mehr dazu gibt es auf www.tips.at so, als ob Sorge bestünde ihn zu sen wie Torque Vectoring und und www.fahrfreude.cc übersehen, war der Testwagen in Differentialsperre zu einem Kur- Die Kölner haben mittlerweile so Furious Grün-Metallic gehalten. ventier. Scharf zupackende Brem- Ford Puma ST X einige emotional besetzte Model- sen, direkte Lenkung und besagte le im Angebot. Die Marke mag Dynamisch unterwegs Handschaltung adeln den Puma Motor 3-Zylinder Turbobenziner vielen tendenziell als „brav“ gel- Der Name passt, zur Farbe wie ST zu einem querdynamischen ten, und tatsächlich ist der Erfolg zum Auto. Wer zweifelt, möge Erlebnis. Der rotzige Sound des Leistung Evergreens wie Fiesta, Focus oder den roten Startknopf drücken. Triebwerkes setzt dahinter noch 200 PS Mondeo zu verdanken. Es geht Die aktive Klappensteuerung der das emotionale Rufzeichen. Testverbrauch aber auch um etwas anderes, Ruhm Doppelrohr-Auspuffanlage ent- 7,9 Liter und Ehre zum Beispiel. Mit Fiesta lässt ein heißeres Röcheln, quasi Preislich attraktiv Max. Drehmoment ST, Focus RS, Mustang oder dem ein akustischer Warnhinweis für Demnach sind im Interieur 320 Nm / 2500 U. unanständigen Raptor hat Ford hier alle Unwissenden. 200 PS und auch nicht das Ford Navi samt Vmax so einiges zu bieten. Und mit dem 320 Newtonmeter maximales SYNC 3 Sprachsteuerung, das 220 km/h elektrischen Mustang Mach E steht Drehmoment aus einem 3-Zylin- Bang&Olufsen Soundsystem oder 0 auf 100 km/h ja auch schon der nächste Teilchen- der Turbobenziner lauern auf der die beheizbare Frontscheibe die 6,7 Sek. beschleuniger vor der Tür. Vorderachse, sehnen sich nach wichtigsten Features. Essentieller Preis ab Dort parkt aktuell der Puma ST. einem potenten Rechtsfuß. Und erschienen die anschmiegsamen Re- 37.390 Euro Ja, ausgerechnet ein SUV soll Rechtshänder, weil der Puma caro-Sportsitze, das Sportlederlen- direkt ins Herz gehen. Das funk- ST über eine unfassbar knackige krad und die Alupedale. Möglich, tioniert deshalb, weil der Puma 6-Gang-Handschaltung verfügt. dass sich das mit Fortdauer etwas per se eher einem dezent höher- Die Leistungsdaten erzählen al- umkehrt, nach einiger Zeit auch gelegten Kompakten mit fescher lerdings nur die halbe Geschich- die Assistenzsysteme ausreichend Silhouette entspricht. Als ST ‰ n- te. Freilich beeindrucken sie, und gewürdigt werden. Zu haben ist der det das Ganze zu einer visuellen in 6,7 Sekunden von 0 auf 100 Ford Puma ST ab 33.890 Euro. Der Dramatik der besonderen Art. km/h zu sprinten macht sich am Testwagen war ein etwas besser aus- 28 Anzeigen Das ist los Melk Juni 2021

sCHaUsPiEl Theater-Lkw fährt wieder

BEZiRK MElK. Das Lastkraftthe- ater ist wieder unterwegs. An zwei

Foto: Privat Foto: Tagen hält es im Bezirk Melk. Der Kangatrainerin Verena Höbinger Besuch ist kostenlos.

BEWEGUNG Lastkrafttheater Foto: Gespielt wird vom mobilen Thea- Kangatraining terensemble heuer das Stück „Höl- mit Baby lenangst“ von Johann Nepomuk Nestroy. YBBs. Kangatrainerin Verena Hö- binger lädt zum sechswöchigen Zum inhalt Kanga-Outdoor-Kurs. Kangatrai- Auf der Flucht nach einem nächtli- Das Lastkrafttheater-Ensemble tourt mit seinem Lkw wieder durch Niederösterreich. ning ist Bewegung zu Musik, Mus- chen Stelldichein mit seiner Gelieb- kel- und Ausdauertraining sowie ten Adele steigt der junge Oberrich- meintlichen Teufel ein. In der fes- Beckenbodentraining, während das ter von Thurming bei der verarmten ten Überzeugung, diesen fortan an Spieltermine Baby sich in der Trage befindet. Schusterfamilie Pfrim ein und wird seiner Seite zu haben, wird Wende- 25. Juni 2021, 19 Uhr Kursstart ist am 28. Mai. Die Ein- von Wendelin, dem mit seinem lin von nun an von „Höllenangst“ Ybbs, Firma Mitterbauer heiten nden jeweils am Freitag von Schicksal hadernden Sohn des Hau- getrieben, und die Verwicklungen Busterminalstraße 1 9.30 bis 10.30 Uhr statt. Die Kosten ses, fü r den leibhaftigen Teufel ge- nehmen ihren Lauf. 19. Juni 2021, 16 Uhr belaufen sich auf 75 Euro. Anmel- halten. Als von Thurming Wendelin Die Initiatoren, Max Mayerhofer und Schloss Artstetten, am Schlossplatz dungen sind unter www.kangatrai- für einen rettenden Kleidertausch David Czifer, erhielten 2019 für das im Rahmen der „Pfi ngstrosen- ning.info oder verena.h@kangatrai- reichlich Entlohnung verspricht, Projekt Lastkrafttheater den Nieder- Tage“ ning.at möglich. geht dieser einen Pakt mit dem ver- österreichischen Kulturpreis.  aUsstEllUNG MUsEUM Bilder von Kurrenttexte Künstler Kolev entziffern YBBs. Von 4. bis 6. Juni 2021 n- YBBs. Unter dem Motto „Kur- det in den Räumen des Kunstver- rent lesen“ nimmt das Stadtmu- eines „Atelier an der Donau“ in seum Ybbs (Herrengasse 23) an Ybbs (Schiffsmeisterplatz 3) eine der landesweiten Aktion „Muse- Ausstellung von Artosphäre mit umsfrühling“ teil. Am 29. und Krassimir Kolev statt. Kolev, ge- 30. Mai können sich Museums- boren und aufgewachsen in Bulga- besucher Kurrenttexte, etwa alte rien, studierte in Wien in der Meis- Briefe und Postkarten, kostenlos terklasse bei Johannis Avramidis entziffern lassen. Auch einen Bü- und danach bei Michelangelo Pis- cher ohmarkt wird es geben. toletto. 1998 schloss er sein Kunst- studium mit einem Master ab und „Kurrent lesen“: 29. und 30. Mai zog nach Uppsala/Schweden, wo von jeweils 14 bis 20 Uhr er bis 2012 lebte und arbeitete. Im Sommer 2012 zog es den Künstler zurück nach Österreich. Bis 2019 arbeitete er aktiv mit dem internati- onalen Künstler-Symposium „Ate- lier an der Donau“ in Pöchlarn und Der lagerhausturm ruft Die Lagerhaussilos in St. Leonhard und Mank Ybbs. können im Zuge des Viertelfestivals ab 3. Juni virtuell besucht werden. Unter Artosphäre zeigt in der Ausstellung dem Link www.viertelfestival.at/va/hoch-hinaus kann die Dachlandschaft der LiliGraphie/Shutterstock.com Foto: die in den Jahren 2020 und 2021 beiden Lagerhaussilos erkundet werden, sie gewähren unbekannte Blicke in die entstandenen Werke der Serien Region. Im Bild: Lagerhaus-Betriebsleiter Josef Stiegler (l.) und St. Leonhards Museumsbesucher können alte Kur- „Silent City“ und „Soulscapes“. VP-Bürgermeister Hans-Jürgen Resel; Foto: Filmgut renttexte mitbringen. www.tips.at Das ist los Anzeigen 29 stiFt REsiliENZ Zoom-Vortrag Tage der Arzneipfl anzen für Eltern MElK. Am 4. und 5. Juni fi n- PÖCHlaRN. „Löwenangst und Foto: Stift Melk/B. Kobler-Pimiskern den im Park des Stiftes Melk Mäusemut – Gefühle zeigen tut die „Tage der Arzneipfl anzen“ allen gut!“ So lautet der Titel des statt. am 15. Juni statt— ndenden Vor- trages. Er richtet sich an Eltern und Pädagogen und dreht sich Husten, Schnupfen, Heiserkeit – um die Frage „Welche Schutz- gegen jedes Wehwehchen ist ein faktoren stärken die Resilienz Kraut gewachsen. Viele P anzen, von Kindern?“. Veranstalter ist die im Volksmund als Heilp an- das Eltern-Kind-Zentrum Le- zen bezeichnet und seit Jahrhun- benswelt Familie. Der Vortrag derten verwendet werden, sind wird über Zoom abgehalten und auch wissenschaftlich als Arznei- ist kostenfrei. Beginn ist um 18 p anzen anerkannt. Solche P an- Uhr, als Referentin spricht Karin zen, deren Wirkung gesichert ist, Madensky-Zinnecker. Sie ist Trai- die auch Apotheken und Pharma- nerin bei Rainbows Niederöster- hersteller verwenden, wachsen Auch Schauspielerin Ursula Strauss wird bei den Arzneipfl anzen-Tagen dabei sein. reich. Rainbows unterstützt und und gedeihen im Paradiesgärtlein begleitet Kinder und Jugendliche im Stiftspark in Melk. Bei den sehen sind auch einschlägige, his- diese wertvollen, kunstvoll illus- nach einer Trennung oder Schei- Tagen der Arzneip anzen stehen torische Bücher über Heilp anzen trierten Bücher am 4. und 5. Juni dung der Eltern oder dem Tod diese besonders im Mittelpunkt. und Arzneimittel aus dem Bestand von 16 bis 17.30 Uhr im barocken eines nahestehenden Menschen. Das Stift Melk lädt ein, anlässlich der Stiftsbibliothek. Bernadette Pavillon. Der Stiftspark ist an bei- Anmeldungen zum Vortrag unter dieser Aktion dem Paradiesgärt- Kalteis und Johannes Deibl vom den Tagen von 10 bis 17.30 Uhr d.hinkelmann@lebenswelt-fami- lein einen Besuch abzustatten. Zu Team der Stiftsbibliothek zeigen geöffnet. lie.at. FAMILIENPARK HUBHOF SSpielpiel uundnd SSpaßpaß für diedie ganzeganze FamilieFamilie at Online täglich ark. np ie il aktuell? m a .f w

w w

Ihre regionalen Berater für Jetzt Samstag, Sonntag und feiertags Inserate, Beilagen, von 10 bis 17 Uhr geöffnet Jobanzeigen und Onlinewerbung

Michaela Kandera Tel. 0664 / 815 76 93 [email protected] Charlotte Baumgartner Tel. 0676 / 502 25 00 InInSe Seebeb 54 54,,H Hubhofubhof beibei 36433643 AggsbachAggsbach Markt/Markt/ [email protected] WachauWachau - -Twww.familienpark.at,el: 02712 241 oder Tel:066 06644 44 4408 08 003 003 30 Anzeigen Das ist los Melk Juni 2021

Terminanzeigen SA, 5. Juni DO, 17. Juni SO, 27. Juni Melk: Schlagertherapie, Thomas Gansch, Melk: Benefizkonzert der Militärmusik NÖ für Melk: Konzert des Kammerorchester Waidho- Wöchentliche Termine 19.30, Wachauarena, V: Tischlerei Melk Kultur- Benefizverein Auro Danubia, Stift Melk, 19.30 fen mit Ildiko Raimondi, Stift Melk, 19.30 werkstatt Kilb: Generation 50+ "Smovey Stunde", Pfarr- FR, 18. Juni MO, 28. Juni treff, Kirchenweg 3, jeden Montag von 08.00 - Melk: Stiftsgarten, Stift Melk, 16.00 - 17.30, 09.00, VA: Bürger-Sozial-Forum Tag der Arzneipflanzen Klein-Pöchlarn: Karl Trummer Gedenktur- Melk: Kaffee-Nachmittag beim Bäck´ums Eck nier, Asphaltstockschießplatz, V: Eisstocksport- (Teufner), ab 15.00, V: Seniorenbund DO, 27. Mai SO, 6. Juni verein Klein-Pöchlarn DI, 29. Juni Melk: Bsoffm in Heanois, Willi Resetarits, Mank: 10 Jahre Mahnmal Dorna mit Paul Gul- Melk: Sonnenwende, Geländer der Ruder Uni- Klein-Pöchlarn: Gemütlicher Nachmittag Matthias Schorn, Georg Breinschmid, die Strot- da, Dorna, 15.00 on Melk ab 18.00, Ersatztermin 19. Juni ab der Pensionisten beim Generationenpark, Ta- tern und J. Rihimäki, 19.30, Wachauarena, V: Melk: Unser Österreich/Zirkus, Ernst Molden 18.00 gesausflug der Pensionisten, Donaulände, Tischlerei Melk Kulturwerkstatt & Nino aus Wien, 19.30, Wachauarena, V: SA, 19. Juni 14.00 - 18.00, V: Pensionistenverband Öster- Tischlerei Melk Kulturwerkstatt reichs abgekürzt: PVÖ Ortsgruppe Klein- FR, 28. Mai Klein-Pöchlarn: Tag der Blasmusik - Die Mu- Pöchlarn MO, 7. Juni sik kommt zu Ihnen nach Hause, ganztägig, V: Dunkelsteinerwald: Viertelfestival NÖ Musikverein Klein-Pöchlarn Mostviertel 2021, Pfarrgarten Mauer, Kirchen- Melk: Halbtagesausflug nach St. Pölten mit Notrufe Stadtführung, Anmeldung bis 28. Mai, V: Se- Klein-Pöchlarn: Vereinsmeisterschaft, As- gasse 5, Mauer bei Melk, 19.00, V: Kulturwerk- Feuerwehr  122 niorenbund phaltstockschießplatz, V: Eisstocksportverein stätte Dunkelsteinerwald, Infos: www.viertelfes Polizei  133 Klein-Pöchlarn tival-noe.at/va/dorfleben DI, 8. Juni Rettung  144 Melk: Akustik-Tour, Folkshilfe, 19.30, Wach- Mank: Erstkommunion, Pfarrkirche/Pfarrhof, Ärztenotdienst  141 Melk: Gemeinsamer Rundgang "Bewegung auarena, V: Tischlerei Melk Kulturwerkstatt 10.00, V: röm. kath. Pfarramt Mank Apothekennotruf  1455 tut gut, Bewegung macht Spaß", 14.00 bei Mank: Manker All Star Circus 10 - Jubiläum, Euro-Notruf  112 Ybbs/Donau: Du wirst fit, dein Baby macht der Hubbrücke, V: Seniorenbund Telefonseelsorge  142 mit - Kangatraining Outdoor ab Mai auch in Plamoser-Hof, 15.00, V: Kulturverein Beserl- park Tel. Gesundheitsberatung (auch für An- Ybbs/Donau, 6-Wochen Outdoor-Kurs in Ybbs/ DO, 10. Juni fragen bzgl. Corona-Virus)  1450 Donau, 9.30 - 10.30, weitere Infos und Anmel- Mank: Klavierkonzert mit Clemens Zeilinger SO, 20. Juni Gas-Notruf  128 dung unter www.kangatraining.info oder ver (Ersatztermin vom 27. März 2020), Stadtsaal Bergrettungsdienst  140 [email protected] Mank, 19.30 Klein-Pöchlarn: Mixed-Turnier, Asphalt- Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 stockschießplatz, V: Eisstocksportverein Klein- Vergiftungsinformationszentrale SA, 29. Mai FR, 11. Juni Pöchlarn  01-4064343 Melk: Lebhaft - Rotzpipn forever, Alex Kris- Dunkelsteinerwald: Viertelfestival NÖ Klein-Pöchlarn: Tag der Blasmusik - Die Mu- Opfernotruf - kostenfreie Beratung tan, 19.30, Wachauarena, V: Tischlerei Melk Mostviertel 2021, Dorfplatz 1, Gerolding, sik kommt zu Ihnen nach Hause, ganztägig, V: für Verbrechensopfer  0800-112112 Kulturwerkstatt 18.00, V: Kulturwerkstätte Dunkelsteinerwald, Musikverein Klein-Pöchlarn Frauenhelpline gegen Gewalt  0800- Infos: www.viertelfestival-noe.at/va/dorfleben 222555 oder Helpchat www.haltdergewalt.at Ybbs/Donau: Museumsfrühling unter dem DI, 22. Juni Bankomat Kartensperre  0800- Motto "Kurrent lesen ... ", dabei können sich 2048800 SA, 12. Juni Melk: Gemeinsamer Rundgang "Bewegung die Museumsbesucher - unter den derzeit be- AUTOMOBILCLUBS: tut gut, Bewegung macht Spaß", 14.00 bei stehenden Voraussetzungen - mitgebrachte Klein-Pöchlarn: Workshop Deko für den ÖAMTC Pannenhilfe  120 der Hubbrücke, V: Seniorenbund Briefe, Post-und Ansichtskarten, als für sie un- Garten, um Voranmeldung wird gebeten bei: ARBÖ Pannendienst  123 lesbaren Schätze in Kurrenschrift entziffern las- Melanie Waltinger 0676-3220061 oder mela Feuerwehr  122 sen!, ein Bücher-Flohmarkt rundet den Muse- [email protected], 14.00 - 16.00, Blumen MI, 23. Juni Polizei  133 umsbesuch ab, Stadtmuseum Ybbs, 14.00 - Lagler, V: ÖVP Klein-Pöchlarn Melk: Führung durch den Stiftsgarten mit Pa- Rettung  144 20.00 Mank: Erstkommunion, Pfarrkirche/Pfarrhof, ter Martin, Anmeldung bis 16. Juni bei Marian- Ärztenotdienst  141 10.00, V: röm. kath. Pfarramt Mank ne Sommer, V: Seniorenbund SO, 30. Mai Apothekennotruf  1455 Mank: Fun&Sports4Kids, Fußballplatz Kirn- DO, 24. Juni Euro-Notruf  112 Melk: Nikipedia - Wenn das die Omi wüsste, berg, 9.00 - 13.00, V: Elternverein Mank-Kirn- Telefonseelsorge  142 Tricky Niki, 19.30, Wachauarena, V: Tischlerei berg- Klein-Pöchlarn: Mondscheinwanderung, Tel. Gesundheitsberatung (auch für An- Melk Kulturwerkstatt Treffpunkt: Rathaus, 18.00 - 20.00, V: Pensio- fragen bzgl. Corona-Virus)  1450 SO, 13. Juni nistenverband Österreichs abgekürzt: PVÖ Orts- Gas-Notruf  128 Ybbs/Donau: Museumsfrühling unter dem gruppe Klein-Pöchlarn Bergrettungsdienst  140 Motto "Kurrent lesen ... ", dabei können sich Mank: Fatimafeier, Pfarrkirche/Pfarrhof, 19.00 Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 die Museumsbesucher - unter den derzeit be- FR, 25. Juni Vergiftungsinformationszentrale stehenden Voraussetzungen - mitgebrachte MO, 14. Juni  01-4064343 Briefe, Post-und Ansichtskarten, als für sie un- Dunkelsteinerwald: Viertelfestival NÖ Melk: Kaffee-Nachmittag beim Bäck´ums Eck Opfernotruf - kostenfreie Beratung lesbaren Schätze in Kurrenschrift entziffern las- Mostviertel 2021, Falcoplatz, Hauptstrasse 28, (Teufner), ab 15.00, V: Seniorenbund für Verbrechensopfer  0800-112112 sen!, ein Bücher-Flohmarkt rundet den Muse- Gansbach, 17.00, V: Kulturwerkstätte Dunkel- Frauenhelpline gegen Gewalt  0800- umsbesuch ab, Stadtmuseum Ybbs, 14.00 - steinerwald, Infos: www.viertelfestival-noe.at/ DI, 15. Juni 222555 oder Helpchat www.haltdergewalt.at 20.00 va/dorfleben Pöchlarn: RAINBOWS-Online-Vortrag für El- Bankomat Kartensperre  0800- Mank: G - Sonnwendfeuermit Tombola und MO, 31. Mai tern "Löwenangst und Mäusemut - Gefühle 2048800 zeigen tut allen gut!" Welche Schutzfaktoren Feuerwerk, Groß-Aigen Ochsbühel, V: Dorfju- AUTOMOBILCLUBS: Melk: Kaffee-Nachmittag beim Bäck´ums Eck stärken die Resilienz von Kindern?, Anmeldung gend Groß-Aigen ÖAMTC Pannenhilfe  120 (Teufner), ab 15.00, V: Seniorenbund zum Online-Vortrag: Lebenswelt Familie, Mail: Mank: Mutter-Eltern-Beratung, jeden 4. Frei- ARBÖ Pannendienst  123 [email protected], 18.00 - tag im Monat, 8.30 im Alten Wirtshaus, Dr. Ärztedienst DO, 3. Juni 19.15, anschließende Diskussion Dollfuß-Platz 1, 1. Stock Kurzfristige Änderungen Mank: Hoch hinaus! - Viertelfestival NÖ virtu- MI, 16. Juni SA, 26. Juni der diensthabenden Ärzte erfragen Sie bitte ell zu Gast, Lagerhaus Mank, 14.00 - 19.00, V: Mank: Primus Brass, Thomas Gansch & Blas- telefonisch vor Ihrem Arztbesuch oder unter Frau DI Mag. Christine Lechner Melk: Kellergassenfest in Pöverding ab 15.00 musik Supergroup, Bauhalle Mank, Hörsdorf, dem hausärztlichen Notdienst  141 Melk: Hotel Mama, Dagmar Berhard & Terry 20.00, V: Verein Brass Academy Melk: Viertelfestival "Heimat X Mensch - Du, Pöggstall, Weiten, Raxendorf: Chladt mit Raubek, Strauss, Buxhofer & Tschi- ich, wir" - ein Projekt im Rahmen des Festivals Mank: Schagerl 60 Jahr Feier, Bauhalle Mank, 29. u. 30. Mai und da, 19.30, Wachauarena, V: Tischlerei Melk mit Begegnung, Dialog und Austausch, Melker Hörsdorf, 15.00 - 19.00, V: Schagerl Music 19. u. 20. Juni 2021: Kulturwerkstatt Hauptplatz von 10.00 - 18.00 GmbH Dr. Alexander FAKHOURI, Weiten  02758-8383; FR, 4. Juni Melk: Halbtagesausflug in den Tierpark Haag, 03., 05. u. 06. Juni 2021: Anmeldung bis 8. Juni, V: Seniorenbund MR Dr. Helmut MITTERMAIER, Mank: KOBV-Sprechstunde, Rathaus Mank, So im Blick. So Tips. Melk: Premiere der Sommerspiele mit dem Raxendorf  02758-7373; 14.00 - 15.00 Stück "Die 10 Gebote - wiewirlebenwollen", Alle Termine auf einen Blick in Ihrer 12., 13., 26. u. 27. Juni 2021: Melk: Stiftsgarten, Stift Melk, 16.00 - 17.30, Wachauarena, 20.15, weitere Termine: Tips und auf www.tips.at/events Dr. Franz WURZER, Tag der Arzneipflanzen www.wachaukulturmelk.at Pöggstall  02758-2218; www.tips.at Das ist los Anzeigen 31

Terminanzeigen Ybbs a.d. Donau, , Nöch- , , Coronavirus-Teststationen: ling, Persenbeug-Gottsdorf: Artstetten-Pöbring, Leiben, Klein- Drive-in St. Pölten: 29. u. 30. Mai und Pöchlarn, : Standort: 3100 St. Pölten, Ärztedienst 19. u. 20. Juni 2021: 29. u. 30. Mai und Kelsengasse 9, VAZ Euratsfeld, Ferschnitz, Dr. Christian WEILGUNY, 12., 13., 26. u. 27. Juni 2021: Öffnungszeiten: Blindenmarkt, Neumarkt a.d. Ybbs, Ybbs/D.  07412-52425; Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin täglich von 08.00 – 16.00 St.Martin-Karlsbach: 03., 05. u. 06. Juni 2021: Dr. HÖSSL u. Partner OG, COVID ZENTRUM MELK 29. u. 30. Mai 2021: Dr. Alexander LECHNER, Marbach  07413-7000; Linzerstrasse 8 Dr. Georg CSAICSICH, Persenbeug  07412-52340; 03., 05. u. 06. Juni 2021: Öffnungszeiten: St. Martin-Karlsbach  07412-50890; 12. u. 13. Juni 2021: Dr. Alexander LECHNER, Montag - Samstag 03., 05. u. 06. Juni 2021: Gruppenpraxis Dr. OBERNBERGER OG, Persenbeug  07412-52340; 08.00 - 12.00 u. 16.00 - 20.00 Dr. Horst HOLLICK, Ybbs/D.  07412-58000; 19. u. 20. Juni 2021: Weitere Teststraßen Neumarkt/Y.  07412-54028; 26. u. 27. Juni 2021: Dr. Jürgen KUBICA, im Bezirk Melk: 12. u. 13. Juni 2021: Dr. Martin SIEDER, Leiben  02752-70000; Münichreith, , Ybbs/Donau  07412-52392; Pöchlarn, Pöggstall, Texingtal, Ybbs/Donau Dr. Ulrike STIERSCHNEIDER, Apothekendienst Ferschnitz  07473-82320; Genauere Auskunft 19. u. 20. Juni 2021: Pöchlarn, Erlauf, , Apotheke Lebensfreude Pöchlarn, Mankerstra- unter www.testung.at Dr. Christian Josef HAUNSCHMIDT, Krummnußbaum: ße 48,  02757-20591, Blindenmarkt  07473-66677; 29. u. 30. Mai und Apotheke Purgstall, Ötscherlandstraße 16,  Beratungs-Tipps 26. u. 27. Juni 2021: 26. u. 27. Juni 2021: 07489-2874; Krebshilfe: Beratung jeden ersten Dienstag Dr. Franz Alois GABLER, Dr. Johann REIKERSDORFER, 29. u. 30. Mai 2021 Pöchlarn  02757-2420; im Monat von 10.00 - 11.00, Haus der ÖGK Euratsfeld  07474-280; Apotheke Ybbs/D. "Zum hl. Geist", 03. Juni 2021: Pöchlarn, nur nach Vereinbarung unter Bahnhofstr. 2, 3370 Ybbs/D.  07412-52411; Wieselburg, Wieselburg-Land, Petzen- Dr. Jakob ROSENTHALER,  07412-56139 Apotheke "Zum heiligen Leopold", Hauptstra- kirchen, Bergland: Krummnußbaum  02757-2700; ße 23, 3270 Scheibbs,  07482-42228 Pensionsversicherungsanstalt: Sprech- 29. u. 30. Mai 2021: 05. Juni 2021: Apotheke Leonhofen, Hauptplatz 14, tag jeden zweiten Donnerstag (in den geraden Dr. Carmen BRANDSTÄTTER, Dr. Alexander LECHNER, 3243 St. Leonhard am Forst,  02756-22 67; Wochen) von 08.00 - 11.30 und 12.30 - Wieselburg  07416-52389: Persenbeug  07412-52340; 05. u. 06. Juni 2021 14.00, Haus der ÖGK Pöchlarn 03. Juni 2021: 06. Juni 2021: Dr. Andreas FRITSCH, Dr. Thomas ISRAIEL, Apotheke Loosdorf "Zur Heimat", Rauchfrei Telefon der ÖGK: Wieselburg  07416-54770; Pöchlarn  02757-2840; Wiener Str. 12, 3382 Loosdorf  02754- Mo. - Fr., 10.00 - 18.00, gebührenfrei, 05. u. 06. Juni 2021: 12., 13., 19. u. 20. Juni 2021: 6331;  0800-810013 Dr. Franz HAUNLIEB, Der hausärztliche Notdienst ist Apotheke Ybbs/Donau "Zum heiligen Geist", Wieselburg  07416-52000; unter  141 zu erreichen! Bahnhofstr. 2, 3370 Büchereien 12. u. 13. Juni 2021:  07412-52411; Afterbach: Dorfbücherrei, Dorfgemein- Dr. Christian KOZLOWSKY, Ötscherland-Apotheke, St.Oswald, , Dorfstetten, schaftshaus, jeden 1. Montag im Monat am Steinakirchen  07488-72020 Im Markt 10, 3292 Gaming  07485-97224; Münichreith-Laimbach: Abend geöffnet 19. u. 20. Juni 2021: 29. u. 30. Mai und 19. u. 20. Juni 2021 Dr. Florian HOFFER, 12. u. 13. Juni 2021: Landschafts-Apotheke, Rathausplatz 10, 3390 Golling: öffentliche Bücherei Marktgemeinde Petzenkirchen  07416-52481; MR Dr. Anton SCHENDL, Melk,  02752-523 15-0; Golling, Rathausgasse 4,  0676-4724396, 26. u. 27. Juni 2021: Yspertal  07415-7400; Apotheke in Wieselburg, Bahnhofstraße 11, MO 17.00 - 19.00 Dr. Anton DANZER, 03., 05. u. 06. Juni 2021: 3250 Wieselburg,  07416-523 16; Loosdorf: öffentliche Bücherei Loosdorf Ge- Wolfpassing  07488-71312; Dr. Manfred EDER, Apotheke Blindenmarkt, Hauptstraße 57, 3372 meinde-Pfarre-ÖGB, Europaplatz 11, Melk, Bergern, Frainingau, Matzleins- St. Oswald  07415-20099; Blindenmarkt,  07473-23 25;  02754-638420, MO 10.00 - 12.00 u. dorf, Loosdorf, , Dunkel- 19. u. 20. Juni 2021: 26. u. 27. Juni 2021 15.00 - 18.00, DI 15.00 - 18.00 und FR 14.00 Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin steinerwald, Schönbühel-Aggsbach, Meridian-Apotheke Wieselburg, - 19.00 Dr. GEYRHOFER & Partner OG, Wolfenreith, Scheiblwies: Zur Autobahn 4, 3250 Wieselburg  07416- Münichreith  07413-7090; Melk: Stadtbücherei, J. Prandtauer-Straße 9, 29. u. 30. Mai 2021: 54562; 26. u. 27. Juni 2021:  02752-211006660, DI 14.30 - 18.30, Dr. Harald WAXENEGGER, Apotheke Mank "Zur heiligen Maria", Der hausärztliche Notdienst ist DO 9.00 - 12.00 und 14.30 - 18.30, Loosdorf  02754-6828; Hauptplatz 11, 3240 Mank  02755-2269; unter  141 zu erreichen! FR 14.30 - 18.30 03. Juni 2021: St. Petrus Apotheke, Dr. Martin REINGRUBER, Pöggstall: Schul- und Gemeindebücherei, Hürm, Kilb, , Mank, Wieselburger Straße 2, 3264 Gresten Loosdorf  02754-2444; Schulstraße 3,  02758-400415, DI 15.00 - St.Leonhard/F., Ruprechtshofen, Kirn-  07487-2673; 05., 06., 12., 13., 17.00 und FR 16.00 - 19.00 berg a.d. Mank, Texingtal, Zelking- 12. u. 13. Juni 2021 26. u. 27. Juni 2021: Matzleinsdorf, Bergern, Matzleins- Raxendorf: Gemeindebücherei, am Gemein- Dr. Josef SCHÖNBERGER, Blutspenden dorf: deamt, Montag - Freitag 08.00 - 11.00 Dunkelsteinerwald  02753-70005; 29. Mai u. 20. Juni 2021: Pöggstall: 09.00 - 12.00 und 13.00 - 14.30, sowie Dienstags 13.00 - 16.00 19. u. 20. Juni 2021: Dr. Kurt WEISSENBORN, Neuer Standort: Festhalle, Mandlgupfstraße 10- Dr. Philipp FAKHOURI, Ruprechtshofen: Pfarrbücherei, Kirchen- Kilb  02748-7200; 12; Melk  02752-50019; platz 1, MI 17.00 - 19.00, SO 08.30 - 11.00 30. Mai u. 19. Juni 2021: Sonntag, 06. Juni 2021 Texing: Pfarrbücherei, Texing 16, Dr. Andreas WINTER. Emmerdorf: 15.00 - 20.00, Neuer Standort: Di 16.00 - 18.00, Fr 11.00 - 13.00, Texing  02755-7200; Gemeindeamt, Emmersdorf 22; Sa 17.00 - 19.00 und So 09.00 - 11.00, Aktuelle News aus Ihrem 03. Juni 2021: Freitag, 28. Mai 2021 Infos  0680-2126703 Bezirk auf www.tips.at Dr. Hansjörg FEDRIZZI, St. Leonhard/F.: 09.00 - 12.00 und 13.00 - Kirnberg  02755-21300; 15.00, Neuer Standort: Volkshaus, Loosdorfer- Ybbs/Donau: Stadt - und ÖGB Bücherei, Kir- 05. Juni 2021: straße 15; chengasse 7,  07412-20090, MO, Mi je- Dr. Florian FEDRIZZI, Sonntag, 30. Mai 2021 weils 15.00 - 17.00, Di, Fr jeweils 17.00 - Auflösung Sudoku Ruprechtshofen  02756-20500; 19.00 u. SA 09.00 - 12.00 06. u. 12. Juni 2021: 1 4 6 2 9 8 5 7 3 Bürgerservice Yspertal: Öffentliche Bücherei Yspertal, am Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin Campus 2, DI 16.00 - 18.00 und FR 17.00 - 7 2 5 6 4 3 8 9 1 Dr. P. HÖFINGER & Dr. S. KLEINBERGER OG, Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at 19.30 3 9 8 7 1 5 4 6 2 Mank  02755-23550; 13. Juni 2021: 4 6 2 5 8 1 9 3 7 Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin 8 5 7 3 6 9 2 1 4 Dr. R. KERN & Dr. M. KERN OG, Hürm  02754-8200; 9 3 1 4 2 7 6 5 8 26. Juni 2021: 6 1 3 8 5 4 7 2 9 Dr. Johannes WEINTÖGL, Matzleinsdorf  02752-20500; 5 7 4 9 3 2 1 8 6 27. Juni 2021: ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf 2 8 9 1 7 6 3 4 5 Dr. Alexandra PERCHTHALER, Bischofstetten  02748-8200; www.tips.at Anzeigen Melk e Die gut t: Nachrich Werbung tzt hat je ffekt. mehr E te: Die schlech Werbung Keine

ürzen: en. t zu k 9 % senk is arketingbudgeanntheit um 3 ffekte b auch. tzt Ihr M e Bek t die E ann Ihr t, spür ersuchung, je u sein, k tzt wirb eiten einer t on air z er je stehen Sie der V wiesen: W te lang nich Werbung wirkt in Z Wider ona Denn t ergangene Krisenhinein. be tria.a Schon sechs M chwung zeitig haben v Aufs Gleich kommenden zeiten finden Sie auf iaa-aus den tark. weit in s s on Werbung in Krisen Rezession besonder tärken v u den S akten z Mehr F

Diese Initiative wird unterstützt von

IAA-.at