Migration und Integration

Asyl-Hotline im : (03461) 40-2299

Ankunft und Aufenthalt - Ansprechpartner im Landkreis Saalekreis

Ausländeramt Fritz-Haber-Str. 7a, 06217 Tel.: (03461) 401221 Fax: (03461) 401203 E-Mail: [email protected]

Beratung und Betreuung

Gesonderte Beratung und Betreuung für Asylbewerber, Geduldete, Spätaussiedler, Asylberechtigte, Bleibeberechtigte und sonstige Flüchtlinge

Internationaler Bund - IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt, Region Süd Markt 1, 06217 Merseburg Mobil: 0 151 58394851 Mail: [email protected] [email protected]

WORKS gGmbH Beratungsstelle für Migranten im Saalekreis Straße des Friedens 31, 06217 Merseburg Tel.: (03461) 7497433 Fax: (03461) 8210031 E-Mail: [email protected]

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer

Beratung und Begleitung von Spätaussiedler und EU-Bürger innerhalb der ersten drei Jahre nach ihrer Einreise in Deutschland und Ausländer ab 27 Jahren sowie deren Familienangehörige, die einen festen Aufenthaltsstatus in Deutschland erhalten haben.

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Caritas Regionalverband e.V. Mariana Obst Dammstraße 8, 06217 Merseburg Tel.: (03461) 249611 E-Mail: [email protected]

Jugendmigrationsdienst

Der Jugendmigrationsdienst unterstützt junge Menschen mit Migrationshintergrund und hilft bei der sprachlichen sowie gesellschaftlichen Integration und begleitet den schulischen und beruflichen Werdegang. Die Angebote des JMD richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund von 12 bis 27 Jahren.

Internationaler Bund - IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste Niederlassung Sachsen-Anhalt – Region Süd Kathrin Braune, Andrea Laut, Anja Rennert Markt 1, 06217 Merseburg Tel.: (0345) 8046017 Fax: (0345) 1317715 E-Mail: [email protected] Sprachförderung

Alle Informationen zu den Kursen und Hilfe bei der Antragstellung erhalten Sie unter anderem in den Migrationsberatungsstellen, der Kreisvolkshochschule und vielen Sprachkursanbietern. Nähere Informationen unter: Bildungsträger

Unterstützungsmöglichkeiten, Begegnungsstätten

Landkreis Saalekreis Stabsstelle Soziale Steuerung Koordinatorin für Neuzugewanderte und Flüchtlinge Sandra Hörnig Fritz-Haber-Str. 7a, 06217 Merseburg Tel.: (03461) 402228 E-Mail: [email protected]

Netzwerkstelle für ehrenamtliches Engagement mit Flüchtlingen im Saalekreis Evangelischer Kirchenkreis Merseburg Büro des ev. Kirchenkreises Domstraße 6, 06217 Merseburg Monika Groß Referentin für Arbeit mit Kindern und Familien im Kirchenkreis Merseburg Tel.: (03461) 8269 841 Handy: (0157) 35489882 E-Mail: [email protected]

Internationales Familiencafé in der Hälterstraße 30 in Merseburg, mittwochs 14:00 Uhr (Auf Anfrage: Unterstützungsmöglichkeiten, Deutschkurse durch Ehrenamtliche)

Café Connect im Mehrgenerationenhaus Roßmarkt 02, 06217 Merseburg Telefon: (03461) 3094846 E-Mail: [email protected]

Freiwilligen-Agentur Halle- e. V. Leipziger Str. 37, 06108 Halle () Tel.: (0345) 200 28 10 E-Mail: [email protected]

Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e. V. Büro Halle (Saale) Cynthia Zimmermann Kurallee 15, 06114 Halle (Saale) Tel.: (0345) 44502521 E-Mail: [email protected]

Interkulturelles Zentrum e. V. Dammstr. 4, 06217 Merseburg

Hochschule Merseburg Culture Café im Café 144 im Seminargebäude

IVIZ e. V. Swetlana Templing Joachim-Quantz-Str. 19, 06217 Merseburg Tel.: (03461) 289798 E-Mail: [email protected]

Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e. V. Mamad Mohamad Bernburger Str. 25a, 06108 Halle (Saale) Tel.: (0345) 171 94 051 E-Mail: [email protected]

Mehrgenerationenhaus Merseburg Roßmarkt 2, 06217 Merseburg Tel.: (03461) 823043 E-Mail: [email protected]

Muslimische Gemeinde Merseburg e. V. Dammstr. 4, 06217 Merseburg

Neue Wege Miteinander e. V. - Atelier Vielfalt Gudrun Woitke Sixtistr. 16a, 06217 Merseburg Tel.: (03461) 374853 E-Mail: [email protected]

Wege in Ausbildung oder Arbeit, Unterstützung bei der beruflichen Integration

Eigenbetrieb für Arbeit – Jobcenter Saalekreis Geusaer Straße 81e, 06217 Merseburg Tel.: (03461) 244 - 0 oder -100 oder -101 Fax: (03461) 244102 E-Mail: [email protected] Internet: www.efa-sk.de

Agentur für Arbeit Geusaer Str. 81e, 06217 Merseburg Tel.: (0800) 4 5555 00 Internet: www.arbeitsagentur.de

BRAFO für junge Geflüchtete BBI - Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH Jane Lohr Ankerstraße 2, 06108 Halle (Saale) Tel.: (0345) 23 23 142 E-Mail: [email protected]

Jobbrücke Plus – Integration von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung in / für Sachsen-Anhalt AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH Izeta Wernitz Zur Saaleaue 51 a, 06122 Halle (Saale) Tel.: (0345) 686948-17 E-Mail: [email protected] Internet: www.spi-ost.de, www.jobbruecke-chance.de

KAUSA-Servicestelle Sachsen-Anhalt Süd IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH Dr. Egon Preuß Julius-Ebeling-Str. 6, 06112 Halle (Saale) Tel.: (0345) 13688-21 E-Mail: [email protected]

Landesinitiative Fachkraft im Fokus Regionalberatungsstelle Halle Kreisfreie Stadt Halle, Saalekreis, Waseem Aleed Seebener Straße 22, 06114 Halle Mobil: 0 152 53 77 29 43 E-Mail: [email protected] Internet: www.fachkraft-imfokus.de

„LOOP“ - Projekt St. Johannis GmbH Manuela Diegmann Große Steinstraße 35, 06108 Halle (Saale) Tel.: (0345) 47 04 52 66 E-Mail: [email protected]

Migrant*innen in duale Ausbildung - „MiiDU“ Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e. V. Anke Eichrodt Große Ulrichstr. 25, 06108 Halle (Saale) Mobil : 0 176 75 93 77 02 E-Mail: [email protected] Internet: www.lamsa.de

Servicestelle IQ „Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung“ Sachsen-Anhalt Süd AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH Dr. Alf Zachäus Zur Saaleaue 51A, 06122 Halle (Saale) Tel.: (0345) 686 948-15 E-Mail: [email protected] Internet: www.spi-ost.de

Studium

Hochschule Merseburg Ssuhir Alaid, Janine Söllinger-Weist Eberhard-Leibnitz-Str. 2, 06217 Merseburg Tel.: (03461) 46-2365 oder (03461) 46 - 2371 Email: [email protected]