In Schleswig-Holstein aus dem Konjunkturpaket II geförderte Projekte (sortiert nach Förderbereichen) Stand: November 2009 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Stadt Brunsbüttel. Kita Paulus-Nord, Memeler Straße 1a in 25541 Brunsbüttel. Anbau zur Schaffung von von zwei zusätzlichen altergemischten Gruppen in der Kindertagesstätte Paulus-Nord. 01051011 1 663.555 439.230 0 224.325 663.555 Stadt Brunsbüttel, Kita Jakobus, Süderstraße 5 in 25541 Brunsbüttel. Anbau zur Schaffung von zwei zusätzlichen altersgemischten Gruppen 01051011 1 670.222 171.863 0 498.359 670.222

Gemeinde Epenwöhrden. Kindertagesstätte Epenwöhrden, Alte Landstraße 3 in 25704 Epenwöhrden; Einbau einer solarthermischen Anlage mit Erneuerung der Brennwertkessels und Anpassung der Heizungsanlage. Zudem sind kleinere bauliche Maßnahmen im Bereich des Heizungsraumes vorzunehmen. 01051028 1 15.000 11.250 1.875 1.875 15.000 Kreis . Zweckverband Kindertagesstätte Heide-Umland. Kita Sternschnuppe am Westküstenklinikum Heide, Dr.-Gillmeister-Weg 3 in 25746 Heide. Erweiterungsbau mit zwei Gruppenräumen um eine Ganztagsbetreung oder eine Betreuung in Vormittags- und Nachmittagsgruppen ergänzt durch eine flexible Betreuung während der Öffnungszeiten anbieten zu können. Nach Abschluss der Baumaßnahme könne mindestens 40 Kinder über 3 Jahren in altersgemischten Gruppen betreut werden. 01051044 1 380.700 285.525 47.588 47.588 380.700

Zweckverband Kindertagesstätten Heide/Umland, Kindertagesstätte Morgenstern, Nordstrander Str. 27 in 25746 Heide. Sanierung des Flachdaches inkl. Dämmung. 01051044 1 120.000 90.000 6.000 24.000 120.000

Gemeinde Lohe-Rickelshof, Kindertageseinrichtung Lüdde Lüüd, Kirchenallee 5 in 25746 Lohe-Rickelshof. Umbau der vorhandenen Kindertageseinrichtung und Erweiterung um eine Gruppe und energetische Sanierung durch Austausch der Fenster, neues Dach und neue Heizung. 01051069 1 251.451 188.588 0 62.863 251.451 Amt Marne-Nordsee. Kindertagesstätte Sonnenstrahl, Voigtsweg in 25709 Marne. Energetische Sanierungsmaßnahmen. Erneuerung der Außenfassade, Fenster, Türen und Heizung. 01051072 1 200.000 140.384 15.000 44.616 200.000

Seite 1 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Gemeinde Bäk. Kindergarten Bäk,Hühnerkamp in 23909 Bäk. Energetische Sanierung der Heizung durch Erneuerung des Heizkessels. 01053004 1 7.824 5.868 978 978 7.824 Kirchengemeinde Nusse.Behlendorf. Kita Behlendorf, Mühlenstraße 2 in 23919 Behlendorf. Energetische Sanierung der Außenwände. Erneuerung der Heizkörper und der Fensterfront. 01053008 1 20.200 5.868 0 6.540 12.408 Gemeinde Brunstorf, Ev. Kita Brunstorf, Schulweg 3 in 21524 Brunstorf. Energetische Sanierung der Außenwände und des Flachdachs. 01053017 1 59.822 44.867 0 14.956 59.822 Gemeinde Buchholz über das Amt Lauenburgische Seen. Kindergarten Buchholz, Schulweg 2a in 23911 Buchholz. Schaffung neuer Gruppenraum im Dachgeschoss durch Anbau einer Außentreppe, die als Fluchtweg genutzt werden soll. 01053018 1 15.647 11.736 0 3.912 15.647 Gemeinde Witzeeze, Kindertagesstätte Witzeeze, Dorfstr. 16 in 21514 Büchen; Energetische Sanierung durch Erneuerung der Heizungsanlage durch eine effiziente energiesparende Gas-Brennwert-Anlage. 01053020 1 9.703 7.278 1.213 1.213 9.703 Gemeinde Escheburg. Kita Escheburger Strolche, Schulweg 3 in 21039 Escheburg. Energetische Sanierung der Heizungsanlage durch Einbau einer Hybrid- Wärmepumpe Anlage. 01053028 1 30.000 22.500 3.750 3.750 30.000 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Groß Grönau. Kindergarten Groß Grönau. Berliner Str. 2 in 23627 Groß Grönau. Energetische Sanierung durch Erneuerung der Fenster, der Heizkörper und der Wasch-/WC-Räume, Dämmung des Flachdaches und Sanierung der Beleuchtung. 01053041 1 70.000 24.938 0 8.313 33.251 Gemeinde Hamwarde. Kita HAWIWO. Fahlenkamp 1 in 21502 Hamwarde. Energetische Sanierung der Kita. 1: Auswechselung der Terassentürelemente. 2. Dämmung Dach und Unterschläge. 3. Thermografische Untersuchtung/Blower-Door-Test. 4. Ertüchtigung Wärmeerzeugungsanlage. 01053050 1 29.921 22.441 3.740 3.740 29.921

Gemeinde Kröppelshagen-Fahrendorf, Kita Sonnenblume. Schlehenweg 11 in 21529 Kröppelshagen-Fahrendorf. Energetische Sanierung der Kita. 1: Auswechselung der Terassentürelemente. 2. Dämmung Dach und Unterschläge. 3. Thermografische Untersuchung/Blower- Door-Test. 4. Ertüchtigung Wärmeerzeugungsanlage. 01053072 1 30.267 22.700 3.783 3.783 30.267 Seite 2 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Gemeinde Kuddewörde. Kita Kuddewörde, Möllner Str. 3 in 22958 Kuddewörde. Ersatzbau: Kauf eines Raumzellen- Komplexes, bestehend aus 7 längsseitig koppelbaren Raumzellen. 2. Austausch der vorhandenen Heizungsanlage gegen eine effiziente Luft- Wärmepumpenanlage mit Warmwasseraufbereitung im Raumzellen-Komplex. 01053076 1 52.065 39.049 0 13.016 52.065 Gemeinde Mustin, Kita Mustin, Dorfstraße 24 in 23911 Mustin. Energetische Sanierung. Ausbau der vorhandenen Fenster und der Innenfensterbänke. Einbau der neuen Fenster und der Innenfensterbänke. Durchführung der erforderlichen Malerarbeiten. 01053093 1 13.691 10.269 0 3.423 13.691 Ev. luth. Kirchengemeinde St. Petri. Kita " Hand in Hand", Hasselholt 22 in 23909 Ratzeburg. Energetische Sanierung des Daches mit Wärmedämmmaßnahmen. Dazu gehört die der Abbau und Entsorgung des alten Daches. Anschließend erfolgt der Einbau der Dampfsperre und der neuen Dacheindeckung mit Dachrinnen und Fallrohren. 01053100 1 114.000 76.950 0 25.650 102.600

Kinderbetreuung für Ratzeburg e.V. Kindergarten Mauseloch, Heinrich-Hertz-Str. 14 in 23909 Ratzburg. Im ersten Stock der Einrichtung wird eine Rettungstreppe (mit den Rettungsweg über den Balkon) errichtet. 01053100 1 13.413 9.054 0 3.018 12.072 Gemeinde Schmilau. Kita Schmilau, Dorfstraße 12 in 23911 Schmilau. Energetische Sanierung durch Wärmedämmung der Heizkörpernischen und Erneuerung der Eingangstür. 01053110 1 9.300 5.868 0 3.432 9.300 Ev. luth. Kirchengemeinde Sterley über das Amt Lauenburgische Seen, Kindergarten Sterley, Alfred- Harbarth-Str. 27 in 23883 Sterley. Energetische Sanierung der Fenster und Außentüren, der Beleuchtung und dazugehörigen Malerarbeiten. 01053123 1 29.339 17.603 0 5.868 23.471 Gemeinde Ziethen. Kita Ziethen, von Schack-Straße 9 in 23911 Ziethen. Energetische Maßnahme: Austausch abgängige Holzfenster durch hoch wärmedämmende Elemente. Umbau/Modernisierung: Ausbau Zugang zum Mehrzweckraum im Dachgeschoss, Einbauschrankanlage im Mehrzweckraum. 01053136 1 24.100 14.669 0 9.431 24.100

Seite 3 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Gemeinde Ahrenviöl. Kindergarten Ahrenviöl, Schulstraße 2 in 25885 Ahrenviöl. Energetische Sanierung: Deckenisolierung und -erneuerung; Außenwandisolierung von innen und Neuverkeidung der Außenwand; Erneuerung von zwei Innentüren; Durchführung von Malerarbeiten nach den Sanierungsarbeiten. 01054003 1 11.624 8.250 0 3.374 11.624 Gemeinde Behrendorf. Kindergarten Behrendorf, Schulstraße 2 in 25850 Behrendorf. Energetische Sanierung der Heizungsanlage. Ausbau und Beseitigung des alten Öltanks. Einbau einer Energiespar-Heizanlage inklusive Beiputzarbeiten für den Einbau der neuen Anlage. 01054011 1 45.000 26.250 0 18.750 45.000

Schulverband Viöl. Grundschule Haselund, Schulstraße 28 in 25855 Haselund. Energetische Sanierung mit folgenden Maßnahmen: 1. Hauptgebäude: Wärmedämmung der Dachschrägen und Deckenkonstruktion. 2. Hauptgebäude: Fassadendämmung in vorh. Luftschicht (30 mm). 3. "Alte Schule" Hauptgebäude: Einbau von besseren Isolierverglasungen in vorhandene Fensterelemente. 01054041 1 80.035 60.026 0 20.009 80.035 Asmussen-Woldsen Vermächtnis für die Stadt Husum. Asmussen-Woldsen Kindergarten, Nordhusumerstraße 15 in 25813 Husum. Ersatz einer rund 20 Jahre alten Gasheizungsanlage durch eine regenerative Heizungsanlage mit einer Sole/Wasser Wärmepumpe mit Erdsonden sowie einer Trinkwasser-Wärmepumpe. 01054056 1 154.166 104.062 0 34.687 138.749 Gemeinde Immenstedt. Kindergarten Immenstedt, Landstr. 8a in 25885 Immenstedt. Energetische Sanierung der Fenster und Türen. 01054057 1 14.079 10.500 0 3.579 14.079

Gemeinde Langenhorn. Ev. Kindergarten Langenhorn, Redlingsweg in 25842 Langenhorn. Energetische Sanierung der Fensterfront. Dazu gehört der Ausbau und die Entsorgung der alten Fenster und Einsetzen der neuen Fenster sowie dazugehörige Malerarbeiten und das Anarbeiten an das vorhandene Wärmeverbundsystem. 01054075 1 19.000 14.250 0 4.750 19.000 ADS-Grenzfriedensbund e.V. ADS Kindergarten Tönning, Hugo-Buschmann-Str. 52 in 25832 Tönning. Energetische Sanierung der Heizungsanlage durch Einbau einer Brennwerttherme. 01054138 1 12.762 8.615 0 2.872 11.486 Seite 4 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Gemeinde Ahrensbök. Ev. Kindertaggestätte, Lübecker Str. 6 in 23623 Ahrensbök. Sanierung des ev.-luth. Kindergartens, einschließlich energetische Teil (Sanierung Sanitäreinrichtungen, Sanierung der Fenster, Einrichtung Alarmanlage). 01055001 1 15.001 11.250 0 3.750 15.000

Gemeinde Altenkrempe, Kita Hasselburg, Allee 1 in 23730 Altenkrempe/OT Hasselburg. Erweiterung der Küche durch einen durchbruch zur anliegenden Abstellkammer sowie Einbau einer vollständig ausgefüllten Küche. 01055002 1 15.438 10.927 0 4.510 15.437 Gemeinde Bosau. Kindergarten Sonnenschein. An der Turnhalle 7 in 23715 Bosau. Energetische Sanierung: Wärmedämmmaßnahmen, Dachsanierung, Vollwärmeschutz, Fenster- und Türenerneuerung. 01055007 1 113.501 85.125 0 28.375 113.500

Kath. Kirchengemeinde St. Marien. Kita Spatzennest. Holstenstraße 59 in 23701 Eutin. Erweiterung des bestehenden Kindergartens Spatzennest. das Gebäude soll ebenerdig um 2 Gruppenräume erweitert werden. Der neue Gruppenraum dient zur Unterbringung von 15 Kindern. Der dem Gruppenraum zugeordnete Sanitärraum wird durch Umbau des Bestandes hergestellt. Auf dem eingeschossigen Anbau wird eine Dachterrasse errichtet, die den 2 bestehenden Gruppenräumen im Dachgeschoss zugute kommt. 01055012 1 150.000 105.000 0 35.000 140.000

Ev.luth. Kirchengemeinde St.Nicolai, Gildesstr. 3 in 23743 Grömitz. Energetische Sanierung des Dachraumes. Ausbau der vorhandenen Dachdichtungsanlagen mit Styropordämmung. Einbau einer neuen Dampfsperre mit Andichtung an die Deckendurchdringung und Verlegung von Mineralwolldämmung. 01055016 1 81.112 60.834 0 20.277 81.111 Ev. luth. Kirchengemeinde Grube. Kindergarten Grube. Singelkamp in 23749 Grube. Energetische Sanierung durch Erneuerung der Fenster. 01055018 1 27.859 20.144 0 6.715 26.859

Seite 5 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Gemeinde Heringsdorf. Kita Zwergenburg, Lübsche Str. 42 in 23777 Heringsdorf. Energetische Sanierung der Kindertagesstätte in Heringsdorf. Vorgesehen sind umfangreiche Wärmeisolierungsmaßnahmen sowie der Einbau eines neuen Brennwertkessels mit Zubehör. Durch diese Maßnahmen können künftig die Energiekosten erheblich gesenkt werden. 01055022 1 12.994 9.746 0 3.249 12.994

Gemeinde Kellenhusen, Kita Kellenhusen, Fasanenweg, 23746 Kellenhusen. Sanierung der Nassräume. 01055025 1 17.527 13.145 0 4.382 17.527

Stadt Neustadt in Holstein, Kindergarten Am Wasserturm, Mecklenburger Str. 1a in 23730 Neustadt in Holstein. Energetische Sanierung 1. BA: Erneuerung der Heizungsanlage inkl. Gas/Rohrleitung. Energetische Sanierung 2. BA. Fenster-/Türaustausch. Herstellung der Windichtigkeit der Traufen mit Malerarbeiten. 01055032 1 81.600 61.200 0 20.400 81.600

Stadt Neustadt in Holstein. Kita "Am Kaiserholz", Am Kaiserholz 24 in 23730 Neustadt in Holstein. Energetische Sanierung 1. BA: Erneuerung der Heizungsanlage inkl. Gas-/Rohrleitung und Malerarbeiten. Energetische Sanierung 2. BA: Fenster/Türaustausch Ost- und Südseite. Herstellung der Winddichtigkeit der Traufen an der Ost- und Südseite mit dazugehörigen Malerarbeiten. 01055032 1 78.600 58.950 0 19.650 78.600

Ev. luth. Kirchengemeinde St. Johannis, Kita Priesterwiese, Am Wall 13 in 23758 Oldenburg in Holstein. Energetische Sanierung sowie Durchführung von Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten. Es erfolgen Wärmedämmmaßnahmen, der Einbau von Wärmeschutzverglasung und die Optimierung der Heizungsanlage und -steuerung. Zusätzlich erfolgt der Umbau des Zuganges zum Dachraum sowie diverse Erneuerungs- und Sanierungsarbeiten im Außenbereich. 01055033 1 42.545 30.750 5.125 5.125 41.000

Der Paritätische Schleswig-Holstein. Kindergarten Kastanienhof, Kremsfelder Weg 53 und Villa Kunterbunt, Göhler Str. 50 in 23758 Oldenburg in Holstein. Sanierung und Modernisierung der Kindergärten Kastanienhof und des Sonderkindergartens Villa Kunterbunt. 01055033 1 103.000 69.675 11.613 11.613 92.900 Seite 6 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Gemeinde Ratekau. Kindertagesstätte "Wichtelclub", Schulstraße 28 in 23689 Pansdorf. Schaffung eines Büroraumes und Austattung des Außengeländes für die Kindertagesstätte. 01055035 1 35.001 26.250 0 8.750 35.000 Gemeinde Schashagen. Kita Mühlenblick, Grömitzer Straße 18 in 23730 Schashagen- Energetische Sanierung des Dach- und Fußbodens. Es erfolgt eine Neuverlegung des Parkettfußbodens. Im Mehrzweckraum wird der vorhandene Parkettfußboden angeschliffen und neu versiegelt. Nach dem Bodenbelagsarbeiten erfolgt ein Reparaturanstrich. 01055037 1 19.026 12.890 0 6.136 19.026

Gemeinde Stockelsdorf, Kindergarten Arche Noah, Breslauer Str. 10 in 23617 Stockelsdorf. Anbau eines 5. Gruppenraumes an das bestehende Gebäude. Der Gesamtanteil beträgt 98,55 m² Nutzfläche. Es erfolgt eine Installation der Haustechnik sowie der Kinder-WCs. 01055040 1 94.000 70.499 0 23.500 93.999 Gemeinde Wangels. Kita Räuberhöhle, Ostseestraße 21 in 23758 Wangels/Hansühn. Energetische Sanierung der Kita. Unter anderen sind eine Erneuerung der Heizung, Maßnahmen zur Wärmedämmung sowie die Auswechslung von Türelementen und Fenster vorgesehen. 01055043 1 17.170 12.878 2.146 2.146 17.170 Gemeinde Scharbeutz. Kita Kiko Haffkrug. Waldweg 2, 23684 Scharbeutz (Haffkrug) In den neuen Räumlichkeiten durch die Teilaufstockung soll im erheblichen Umfang für die Hort- und Hausaufgabenbetreuung genutzt werden. Ferner sind Räume für Therapiegespräche geplant und ein Bereich soll der Kindergartenverwaltung zur Verfügung stehen, die zum jetztigen Zeitpunkt ihre Aufgaben nur in provisorischen Durchgangszimmern erledigen können. 01055044 1 380.082 285.061 0 95.020 380.081 Ev. luth. Kirchengemeinde St. Nikolai. Kita Nikolinchen, Ohrtstr. 36 in 23769 Fehmarn/OT Burg. Teilsanierung der Kita. Sanierung des Küchenfußbodens, Austausch von Fenstern in Turnhalle und Bäder. Erneuerung der Lichtkuppeln. 01055046 1 18.230 8.839 0 4.391 13.230

Stadt Fehmarn, KiTa Landkirchen, Ringstraße 2a in 23769 Fehmarn. Erweiterung der KiTa für eine 3. Gruppe mit Nebenräumen und Lärmschutz im Bestandsbau. 01055046 1 110.280 82.710 0 27.569 110.279 Seite 7 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung gemeinnützige GmbH. Heilpädagogischer und Nachbarschaftskindergarten, Heideweg 1b in 25482 Appen-Etz. Das beantragte Investitionsvorhaben beinhaltet die Sanierung der Außenfenster/-türen des Kindergartens sowie eine Wärmedämmung der Außenfassade durch Aufbringen eines Wärmedämmverbundsystems (Hartschaumdämmung). 01056001 1 87.977 72.750 0 14.227 86.977 Rasselbande e.V. Kindergarten des Rasselbande e.V. Buchentwiete 15 in 25355 Barmstedt. Energetische Sanierung des Gebäudes. Wärmedämmmaßnahmen und Austausch der Fenster durch Energiesparfenster. 01056002 1 67.000 50.250 8.375 8.375 67.000 Verein für weibl. Diakonie e.V. Barmstedt, Ev. Kindertagesstätte Arche Noah, An der Bahn 8 in 25355 Barmstedt. Energetische Sanierung an der Nordseite des Gebäudes durch Austausch der bisherigen Fenster und Türen aus Holz. 01056002 1 20.000 14.850 2.475 2.475 19.800 Verein für weibliche Diakonie e.V. Barmstedt, Ev. Kindertagesstätte Bahnhofstr. 20 in 25355 Barmstedt. Austausch der Heizungsanlage. 01056002 1 11.795 8.758 1.460 1.460 11.677

Christuskirchengemeinde Hohenfelde-Hörnerkirchen. Ev.- Luth Kindergarten Hörnerkirchen, Kirchenstraße 4 in 25364 Brande-Hörnerkirchen.Die energetische Sanierung des Kindergartens umfassen die Wärmedämmung der Decken, die Sanierung des Mauerwerks der Süd/West/Ost Fassade und die Optimierung der Heizungsanlage. 01056010 1 50.960 38.220 0 12.740 50.960 Gemeinde Blekendorf, Kindergarten Blekendorf, Am Radeberg 20 in 24327 Blekendorf. Dämmungsmaßnahmen und Dachumdeckung am Kindergarten. Austausch Leuchtstoffröhren gegen 20 neue Energiersparleuchten 01057007 1 55.500 41.625 0 13.875 55.500

Gemeinde Bönebüttel. über das Amt Bokhorst- Wankendorf. Ev. Kindergarten Bönebüttel, Bönebütteler Damm 133 in 24620 Bönebüttel. Energetische Sanierung des Altbaus durch Austausch der Fenster; Vollwärmeschutz an den Außenwänden und Austausch des Dielenbodens gegen schwimmenden Estrich. 01057008 1 79.800 56.250 0 23.550 79.800

Seite 8 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Kirchengemeinde Heikendorf. Kita Upendo. Neuheikendorfer Weg 4 in 24226 Heikendorf. Anbau an bestehende Kita zwecks Erweiterung um eine Regelgruppe mit entsprechenden Sanitär- und Nebenräumen. 01057025 1 189.000 131.250 0 43.750 175.000 Ev. luth. Kirchengemeinde Lütjenburg. Ev. luth. Kindergarten. Wehdenstraße in 24321 Lütjenburg. Für den Kindergarten der Kirchengemeinde Lütjenburg ist der Bau einer Bewegungshalle vorgesehen; dadurch werden ergänzende Räumlichkeiten zur Erfüllung des Bildungsauftrages geschaffen. 01057048 1 273.294 120.000 0 40.000 160.000

Gemeinde Mönkeberg für die AWO Schleswig-Holstein, AWO KInderhaus Mönkeberg, Alter Sportplatz 3 in 24248 Mönkeberg. Wärmeversorgung im AWO Kinderhaus Mönkeberg (Heizunginstallation-Umstellung Wärmeversorgung von Nahwärmeversorgung auf eine eigene Brennwertkesselanlage). 01057051 1 18.000 13.500 0 4.500 18.000 Gemeinde Nehmten, c/o Amt Großer Plöner See, Kindergarten Liliput, Lappland 1 in 24326 Nehmten/OT Bredenbek. Energetische Sanierung durch Vollwärmedämmung der Außenmauer und An/Umbau der WC Anlagen 01057053 1 80.000 60.000 0 20.000 80.000

DRK Ortsverein Plön e.V. DRK Kindertagesstätte Plön, Rautenbergstr. 43 in 24306 Plön. Im DRK Kindergarten muss die 23 Jahre alte Heizungsanlage erneuert werden sowie der veraltete Waschraum und WC- Bereich für die Kinder dringend saniert werden, um den Betrieb der Kindertagesstätte aufrecht erhalten zu können. Es soll eine Heizungsanlage mit einer thermischen Warmwasser- Solaranlage eingebaut werden, die Sanitäranlagen saniert und die Lüftungsanlage im Waschraum erneuert werden, um Schimmelbildung zu verhindern 01057057 1 98.777 74.083 12.347 12.347 98.777

Seite 9 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Freier Kindergarten Plön e.V. energetische Sanierung der Kellerräume der Kindergartens, Kannegießerberg 10 in 24306 Plön. Die Sanierung geinhaltet: 1. Freilegen des Mauerwerks bis zur Sohle. 2. Erneuerung der Dränageleitungen. 3. Wandflächen säubern und Beschädigungen ausbessern. 4. Wandflächen mit einer Dickbeschichtung isolieren. 5. Kerndämmung und Noppenfolie anbringen. 6. Arbeitsraum mit Kies verfüllen. 7. Innenmauerwerk Putzflächen abklopfen und mit Sperrschutz versehen. 01057057 1 14.000 10.500 1.750 1.750 14.000 Stadt Preetz, Kindergarten Hufenweg, Hufenweg 10 in 24211 Pretz. Erneuerung der Dacheindeckung incl. Isolierung 01057062 1 50.000 37.500 6.250 6.250 50.000 Gemeinde Probsteierhagen. Der sich in Trägerschaft des DRK-Ortsverbandes Probsteierhagen befindliche Kindergarten im Blomeweg 8, 24253 Probsteierhagen soll zur Erhaltung von Plätzen für Kinder über 3 Jahren ausgebaut und saniert werden. Mit den Anbau der Funktionsräume wird das Raumangebot mit dem Ziel der Sicherstellung des Bildungsauftrages ergänzt. 2. Energetische Sanierung der Sanitärräume, die Schalldämmung der Gruppenräume und die Konsolidierung der Türen und Fenster. 01057063 1 222.129 134.000 0 88.129 222.129 Gemeinde Rathjensdorf. Kindergarten Rathjensdorf. Schulweg 2 in 24306 Rathensdorf. Dämmung des Spitzbodens über dem Kindergarten 01057067 1 26.000 19.500 0 6.500 26.000 Gemeinden Großharrie, Rendswühren,Schillsdorf und Tasdorf über das Amt Bokhorst Wankendorf. Ev. Kindergarten Bokhorst, Dorfstraße 36a in 24637 Schillsdorf. Aus Sicherheitsgründen und aus dem energetischen Hintergrund soll der Übergang zwischen Alt- und Neubau geschlossen werden, um so Energiekosten zu sparen. 01057071 1 17.950 13.463 0 4.488 17.950 Kindergarten e. V. Kindergarten Kunterbunt, Eekenring 10 in 24217 Schönberg. Deckensanierung einschließlich Erneuerung Beleuchtung und Erneuerung der Bodenbeläge in den Gruppenräumen und der Flure des Kindergartens. 01057073 1 43.712 31.500 0 12.212 43.712

Seite 10 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Im Kindergarten der Gemeinde Schwartbuck, Dorfstr. in 24257 Schwartbuck, sind Umbaußmaßnahmen erforderlich, um die Öffnungszeiten des Kindergartens zu verlängern. Dazu sind folgende Arbeiten vorgesehen: Einbau einer neuen Tür, Verkleidung der Decke über dem Gruppenraum mit Owakustik-Platten, Einzäunung des Spielplatzes und Lieferung und Aufbau von Spielgeräten. 01057076 1 14.958 11.219 1.869 1.870 14.958

Amt Selent/Schlesen, DRK Kindergarten des Ortsvereins Lammershagen-Wittenberg e.V., Schulstr. in 24238 Selent. Der DRK Kindergarten wurde im Jahr 1973 in Fertigbauweise errichtet und wurde in der Substanz bisher nicht wesentlich verändert. Die gesamten Außenfassade sollen jetzt saniert bzw. erneuert und an den heutigen Energiestandards angepasst werden (Wände, Türen, Dächer). Weiterhin wird die bestehende Heizungsanlage an den zukünftig geringeren Energiebedarf angepasst (Niedrigtemperaturkessel) 01057077 1 272.150 184.113 0 88.037 272.150 Amt Selent/Schlesen, Kita "Die Schatzinsel", Dorfstraße in 24256 Stoltenberg. Die Außenanlagen des Kindergartens sollen saniert und aufgearbeitet werden. Dadurch sollen diese altersgemäß als Spiel- und Erfahrensraum für die Kinder hergerichtet werden (Einfriedung, Eingang, Sandboden, Bepflanzung, Spielgeräte). Die Öffnungszeiten werden ab dem neuen Kindergartenjahr 2009/2010 bedarfsgerecht erweitert (7.30-14.30 Uhr), so dass eine verbesserte Nutzung der Außenanlagen dringend erforderlich ist. 01057081 1 14.280 10.710 0 3.570 14.280 Gemeinde Wankendorf über das Amt Bokhorst- Wankendorf. DRK Kindergarten Wankendorf, Schulweg 2 in 24601 Wankendorf. Energetische Deckensanierung; Einsatz moderner Dämmstoffe für die Senkung des Energiebedarfs. 01057085 1 38.490 28.868 0 9.623 38.490

Seite 11 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Gemeinde Lütjenwestedt, Kindergarten Lütjenwestedt,Weidenweg 2 in 25585 Lütjenwestedt. Die Gemeinde Lütjenwestedt plant den Neubau einer Holzhütte als Lernwerkstatt für die Kinder. Außerdem werden Ausstattungsgegenstände angeschafft u.a. Schreibtische, Stühle, Rollcontainer etc. Zusätzlich wird der Eingangsbereich saniert und Malerarbeiten werden durchgeführt. 01058100 1 24.148 14.534 0 9.614 24.148 AWO Schleswig-Holstein gGmbH. AWO Kita Osterrönfeld, Ohldörp 62 in 24783 Osterrönfeld. Sanierung Sanitärbereich. Ziel soll sein, die Nutzung der sanitären Anlage für die pädagogische Arbeit mit behinderten, sensomotorisch eingeschränkten und in der Entwicklung verzögerten Kindern in der Kindertagesstätte zu verbessern und gleichzeitig den Wasser und Energiebedarf zu reduzieren. 01058124 1 12.700 9.450 0 3.150 12.600

Gemeinde Alt Bennebek. Kita Alt Bennebek, Osterende 21 in 24848 Alt Bennebek. Um eine mittel- und langfristige Nutzung der Kindertagesstätte zu gewährleisten und im Hinblick auf die Richtlinien der EnEV 2007 ist der Austausch der vorh. Heizungsanlage und die Optimierung der vorh. Wärmedämmung in den nicht ausgebauten Dachbereiche vorgesehen. 01059001 1 19.999 14.999 0 5.000 19.999 Gemeinde Bergenhusen. Kita Bergenhusen, Hersbarg 2 in 24861 Bergenhusen. Um den Neubau (1992 als Baukastensystem) in der kurzen bauzeit realisieren zu können, wurde der Fußboden in eienr Trockenbauweise hergestellt. Der Fußbodenaufbau entspricht nicht den heutigen Anforderungen. Vorgesehen ist daher die Demontage des alten Fußbodenaufbaus und der Einbau eines sog. schwimmenden Estrichs mit einer Wärmedämmung entsprechend der EnEV 2007. 01059005 1 17.000 12.750 0 4.250 17.000 Amt Süderbrarup für die Gemeinde Böel, Ev. Kindergarten Böel, Norderstr. 2 in 24401 Böel. Energetische Sanierung durch Austausch der Fenster und der Eingangstür zur Ostseite. 01059006 1 15.399 11.549 0 3.850 15.399

Seite 12 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Gemeinde Börm. Kita Börm, Koogstraße 2 in 24863 Börm. Um eine mittel- und langfristige Nutzung der Kindertagesstätte zu gewährleisten und im Hinblick auf die Richtlinien zur Energieeinsparungen, ist der Austausch der Fenster in den Gruppenräumen und die Optimierung der vorhandenen Wärmedämmung im Dachgeschossbereich vorgesehen. 01059009 1 20.000 15.000 0 5.000 20.000

Gemeinde Erfde. Kita Erfde, Schulstraße 4 in 24803 Erfde. Um eine mittel- und langfristige Nutzung der Kindertagesstätte zu gewährleisten und im Hinblick auf die Anforderungen der EnEV 2007, ist der Austausch der Holzrahmfenster und die Optimierung der vorh. Wärmedämmung im Dachgeschossbereich vorgesehen. Das vorhandene Heizsystem ist durch ein modernes energiesparendes Brennwertsystem zu erneuern. 01059024 1 22.152 16.614 0 5.538 22.152

Gemeinde Groß Rheide. Kita Groß Rheide, hauptstraße in 24872 Groß Rheide. Die vorhanden Heizungsanlage ist erheblich überdimensioniert und entspricht nicht mehr den heutigen technischen Anforderungen. Vorgesehen ist die Energetische Umrüstung der Wärme- und Warmwasserversorgung auf ein modernes energiesparendes Brennwertsystem, dass die Anforderungen der EnEV 2007 erfüllt. Alternativ ist die Umstellung auf regenrtative Energien vorgesehen. 01059035 1 18.000 13.500 0 4.500 18.000 Gemeinde Kropp. Ev. Kita Kropp, Schulstraße 16 in 24848 Kropp. Um eine mittel- und langfristige Nutzung der Kindertagesstätte zu gewährleisten und im Hinblick auf die Anforderungen der EnEV 2007, ist die Optimierung der vorhandenen Wärmedämmung im Bereich der Flach- und Pultdächer vorgesehen. 01059053 1 28.324 21.243 0 7.081 28.324 Gemeinde Satrup. Kita Satrup, Zum Schwimmbad 8 in 24986 Satrup. Durch Anbringen eines Wärmeverbundsystems an die vorhandene Fassade, inklusive Erneuerung der Fenster, und einer neuen Dachisolierung soll die EnEV 2007 + 30 % erreicht werden. 01059071 1 194.572 81.971 0 112.601 194.572

Seite 13 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Gemeinde Süderbrarup. Ev. Kindergarten Süderbrarup, Holmer Straße 9 in 24392 Süderbrarup. Energetische Sanierung der Fenster. Die Fenster des Altbaus sind aus Kiefernholz und ca. 30 Jahre alt. Trotz Pflegeanstrichen sind die Fenster in einem schlechten Zustand. Auch die Verglasung entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Aus diesem Grund sollen diese gegen verbesserte Kunststofffenster ausgetauscht werden. Auch die Lichtkuppel auf dem Flachdach soll ausgetauscht werden. 01059083 1 29.999 22.499 0 7.500 29.999

Gemeinde Süderstapel. Kita Süderstapel, Bahnhofstraße in 25879 Süderstapel. Um eine mittel- und langfristige Nutzung der Kindertagesstätte zu gewährleisten und im Hinblick auf die Richtlinien zur Energieinsparung, ist die Optimierung der vorh. Wärmedämmung in den nicht ausgebauten Dachgeschoßbereichen und der Austausch der Heizungsanlage vorgesehen. 01059085 1 21.000 15.750 0 5.250 21.000 Gemeinde Tetenhusen. Kita Tetenhusen, Schulstraße 6 in 24817 Tetenhusen. Um eine mittel- und langfristige Nutzung des Gebäudes zu gewährleisten und im Hinblick auf die Richtlinien zur Energieeinsparung, plant die Gemeinde Tetenhusen im Rahmen der energetische Sanierung den Austausch der vorh. Fenster, den Einbau einer modernen Heizungsanlage mit Brennwertsystem und die Optimierung der vorh. Dämmung im Dachgeschossbereich. 01059087 1 30.000 22.500 0 7.500 30.000 Gemeinde Ulsnis. Ev. Kita Ulsnis, Schleidörder Str. 16 in 24897 Ulsnis. Das Gebäude der Kita ist ca um 1880 gebaut. die Decke zum unbeheizten Dachraum besteht aus einer Balkenanlage, die unterseitig verschalt und verputzt ist. Oberseitig sind hier Dielen aufgelegt. der Zwischenraum ist hohl. Die Decke zum ungeheizten Dachraum ist unisoliert. Eine Dämmung der Decken soll erfolgen. 01059094 1 28.379 21.284 0 7.095 28.379

Seite 14 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Gemeinde Ulsnis. Ev. Kita Ulsnis. Schleidörfer Str. 16 in 24897 Ulsnis. Das Gebäude der Ev. Kita ist ca. um 1880 gebaut. Das Mauerwerk des Gebäudes hat schwere Fugenschäden, die saniert werden müssen. die Elektroanlage hat Sicherheitsmängel im Bereich der Verteileranlage mit Fi Schutzschaltern. die Holzfenster müssen umfassend saniert werden, damit das Holz erhalten werden kann. Die Heizungsanlage ist aus dem Jahr 1988. Eine Erneuerung ist dringend erforderlich. 01059094 1 29.999 22.499 0 7.500 29.999 Schulverband . Kindergarten Medelby, Hauptstraße 4 in 24994 Medelby. Energetische Sanierungsmaßnahmen. Im Kindergarten bestehen noch einige Fenster- und Türelemente aus dem Jahr 1950. Die vorhandenen Elemente entsprechen nicht mehr den heutigen Wärmeschutzanforderungen und sollen deshalb ausgetauscht werden. Außerdem sollen die Container verkleidet und eine Überdachung zum Gebäude hergestellt werden. 01059143 1 32.000 19.004 3.167 9.829 32.000

Adelby 1, Kinder und Jugendnotdienst gGmbH. Kita Timmersiek/Handewitt, Auf der Auwiese 33 in 24983 Handewitt/Timmersiek. In der integrativen Kita soll mit den Mitteln ein Erdgasbetriebenes Blockheizkraftwerk eingebaut werden, Das kindgerechte Schwimmbad soll eine Abdeckung erhalten und der Schwimmbadentfeuchter soll erneuert werden. Der Heizkörper im Schwimmbad soll erneuert werden. Mit diesen Maßnahmen sollen die Energiekosten gesenkt werden und die Bewegungsförderung für die Kinder gem. den Bildungsleitlinien des Landes SH gesichert werden. 01059183 1 54.136 36.543 0 12.181 48.724

Gemeine Glasau über das Amt Trave-Land, Kindergarten Glasau, Enge Straße 3 in 23719 Glasau/OT Sarau. Das Investitonsvorhaben dient der Erhaltung von 25 Plätzen für Kinder über 3 Jahre bzw. der energetischen Sanierung der Geschossdecke im Kindergarten 01060025 1 10.300 3.961 0 6.339 10.300

Seite 15 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Energetische Sanierung der Kita "Abenteuerland" in 24568 Kaltenkirchen, Am Krankenhaus 1. Es soll das Dach, die Fassade und die Fenster saniert werden. Ebenfalls sollen die WC/Waschräume saniert werden und eine neue Heizungsanlage eingebaut werden. 01060044 1 329.128 246.846 0 82.282 329.128 Kindertagesstätte Fröbelweg, 24568 Kaltenkirchen. Energetische Sanierung des Daches, der Fassade und der Fenster. Zusätzlich wird eine neue Heizungsanlage eingebaut. 01060044 1 560.000 320.645 0 183.355 504.000 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Warder. Kirchweg 2, 23821 Rohlstorf. Maßnahmen zum Erhalt der Kindergartenplätze für Kinder über 3 Jahre: Erneuerung des Fußbodenbelages im sogenannten Toberaum sowie in Küche. 01060069 1 13.700 4.192 0 5.508 9.700

Stadt Wahlstedt, Helene-Keller-Realschule Wahlstedt, Scharnhorststr. in 23812 Wahlstedt. Bauliche Veränderung des bisherigen Gebäudes der Realschule Wahlstedt für die Helen-Keller-Grund- bzw. Förderschule als Schulinfrastrukturmaßnahme. Insbesondere Energetische Sanierung durch Dämmung der Fassaden- Dachflächen, Austausch der Fenster und Türen. 01060092 1 1.100.000 395.617 137.500 566.883 1.100.000

Ev. Luth. Kirchengemeinde Brokstedt. Kita Regenbogen, Kirchenstraße 14c in 24616 Brokstedt. Energetische Sanierung der Fenster und Türen in der Kindertagesstätte. Bau einer zusätzlichen Überdachung für die Terrasse für die Nutzung als Lernwerkstatt und für Werkangebote. 01061019 1 15.077 10.759 0 3.586 14.345

Gemeinde Hohenaspe, Kita "Unterm Regenbogen", Am Langstücken 1 in 25582 Hohenaspe. Energetische Sanierung: 1. Wärmedämmung der Bodenfläche unterm Kaltdach. 2. Fassadensanierung der Aula, teilweise werden Fenster ersetzt. 3. Erneuerung der Daches Westseite. 4. Isolierung der Heizungsrohre im Dachbereich. 5. vorhandene Beleuchtung wird gegen verbrauchsarme und regelbare Beleuchtung ausgetauscht. 6. Fliesen-, Akkustik- und Bodenbelagsarbeiten. 01061040 1 154.462 113.925 0 40.537 154.462

Seite 16 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

AWO Schleswig-Holstein gGmbH. Kita Hohenlockstedt, Memelerstr. 5 in 25551 Hohenlockstedt. In der Kindertagesstätte sollen Fenster erneuert werden, da sie nicht mehr richtig schließen und nicht mehr fest in den Mauern verankert sind. Die Teppiche in der Halle und auf der Hochebene sind so stark abgenutzt, dass Sie erneuert werden müssen. 01061042 1 24.200 18.075 3.013 3.013 24.100 Ev. Luth. Kirchengemeinde Hohenlockstedt. Ev. Luth. Kindertagesstätte, Lazarettweg 11 in 25551 Hohenlockstedt. Sanierung der Waschräume sowie Erneuerung von Fenstern und Heizkörpern. Waschräumen: Erneuerung der Sanitäranlagen, Duschanlage, Wand- und Bodenfliesen. 01061042 1 27.934 19.875 3.313 3.313 26.500 Kindergarten Wilde 13 e. V., Hermannstr. 36 in 25548 ; Freistehender Anbau (ca 25 qm Grundfläche) mit Gang zum Bestandsgebäude. Anbau eines zusätzlichen Betreuungsraumes um die Aufgabe im Rahmen des Bildungsauftrages besser wahrnehmen zu können. 01061049 1 50.000 34.425 5.738 5.738 45.900

Ev. luth. St. Johannes-Kirchengemeinde. Kindertagesstätte Kunterbunt, St. Johannes-Platz 1 in 25569 Kremperheide. Das Außenbereich soll durch neue Spielgeräte aufgewertet werden. Es sollen Erneuerungen am Spielhügel mit Erdröhre sowie Neugestaltung der Sandkiste vorgenommen werden.Zusätzlich erfolgt der Austausch der Heizkörper und der Fenster. 01061056 1 27.599 20.699 0 6.900 27.599 Gemeinde Rethwisch, Kindergarten Rethwisch, Schinkeler Weg 2 in 25566 Rethwisch. Austausch der Spielgeräte im Außengelände des Kindergartens sowie Austausch der Fußböden und Türen. 01061092 1 13.300 9.975 0 3.325 13.300

Seite 17 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Ev. Luth. Kirchengemeinde Wilster. Kinderstube der Kirchengemeinde Wilster, Am Markt 12 in 25554 Wilster. Es soll ein zusätzlicher Ruheraum und eine separate Garderobe geschaffen werden. Zusätzlich soll eine neue Küche und die vollständige Erneuerung der WC-Anlage durchgeführt werden. Als energetische Maßnahme sollen neue Kastenfenster mit Wärmeschutzverglasung, eine Dämmschicht aus Kalziumsilikatplatten an den Außenwänden + Erneuerung der Fußböden durchgeführt werden. 01061113 1 80.149 60.111 10.019 10.019 80.148 Stadt Ahrensburg, Kindertagesstätte Pionierweg 17 in 22926 Ahrensburg. Die noch vorhandenen einfachverglasten Fenster werden durch neue Fenster mit Isolierverglasung ersetzt. Die vorgelegte Kostenermittlung beinhaltet die Dämmung der Gebäudehülle. Die Außenwände erhalten ein Wärmedämmverbund-System und die Dachflächen eine entsprechende Dämmung gemäß dem derzeitigen der Energieeinsparungsverordnung. Durch den veränderten Raumwärmebedarf ist eine Erneuerung der Themostatventile notwendig. 01062001 1 345.000 258.750 0 86.250 345.000 Stadt Ahrensburg. Kita Schäferweg, Schäferweg 29 in 22926 Ahrensburg. Zur energetischen Optimierung ist die Erneuerung der Holzfenster vorgesehen. Die Fenster aus dem Baujahr 1973 werden durch neue Holzfenster ersetzt. Die neuen Holzfenster haben eine Isolierverglasung mit einem u-Wert von 1,1. Zusätzlich sollen auch die Fenster im Obergeschoß ca. 18 qm Fensterfläche ausgetauscht werden. Die Sanierung sieht eine deutliche Verbesserung des u-Wertes vor. 01062001 1 180.750 135.000 0 45.750 180.750 Amt Bargteheide-Land für die Gemeinde Bargfeld-Stegen, Kindertagesstätte Bargfeld-Stegen, Schulstr. in 23863 Bargfeld-Stegen. Errichtung einer Küche mit Wirtschaftsräumen im Rahmen des Neubaus der Kindertagesstätte. 01062005 1 161.000 116.060 0 44.940 161.000 Gemeinde Barsbütel. Kindergarten Guipavasring. Guipasvasring 7 in 22885 Barsbüttel. Energetische Sanierung durch Austausch der Fenster und Außentüren. 2. Installation von Spielgeräten bzw. Anlagen im Außenbereich 3.Parkettarbeiten. 01062009 1 48.000 36.000 0 12.000 48.000

Seite 18 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Gemeinde Barsbüttel, Kindertagesstätte Soltausredder, Soltausredder 26 in 22885 Barsbüttel. Einbau einer Photovoltaikanlage. Installation von Spielgeräten bzw. Anlagen im Außenbereich. 01062009 1 67.000 50.250 0 16.750 67.000 Gemeinde Barsbüttel, Kindergarten Falkenstraße 9 L in 22885 Barsbüttel; Energetische Sanierung durch Austausch von Fenstern und Außentüren. Installation von Spielgeräten bzw. Anlagen im Außenbereich. 01062009 1 40.000 30.000 0 10.000 40.000 Ev. Luth. Kirchengemeinde Barsbüttel. Kindertagesstätte der Kirchengemeinde, Waldenburger Weg 4 in 22885 Barsbüttel. Energetische Sanierung der Fenster im Altbau von 1968. 01062009 1 22.200 16.650 0 5.550 22.200 Stadt Glinde. Kindertagesstätte Wirbelwind, Gerhart- Hauptmann-Weg 24 in 21509 Glinde. Eine Flachdachfläche von ca 1.400 qm soll wie folgt saniert werden: Abtragung und Entsorgung des vorh. Dachaufbaus und Neuaufbau mit Gefälledämmung, die daraus erfordeliche Erhöhung der Balkenanlage und neuen bituminösen Dachabdichtung. Weiterhin wird der Dachrand den neuen Aufbauhöhen angepasst. 01062018 1 302.000 137.080 0 164.920 302.000 Gemeinde Großhansdorf. Kindertagsstätte Haberkamp, Haberkamp 36a in 22927 Großhansdorf. Neubau einer Kindertagesstätte zur Schaffung von 2 neuen Elementargruppen mit 40 Betreuungsplätzen, wobei ausschließlich nur für den zur Schaffung der 2 neuen Elementargruppen (Betreuung von Kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren) erforderlichen Investitionskostenanteil i. H. von 712500 Euro eine Förderung im Rahmen des Konjunkturpaketes II beantragt wird. 01062023 1 712.560 76.120 0 636.440 712.560 Gemeinde Hoisdorf. Kita Hoisdorf, Waldstraße 4 in 22955 Hoisdorf. Bauliche Ergänzungsmaßnahmen und energetische Sanierung der Hortgruppenräume. 01062035 1 172.453 129.340 0 43.113 172.453

Seite 19 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Gemeinde Rethwisch. Ev. Luth. Kindergarten Rethwisch, Buchrader weg 2 in 23847 Rethwisch. Bauliches Lärmschutzprogramm zwecks Optimierung des Schallschutzes. Lärmbelästigungen für Kinder und Personal im Kindergarten ist nicht tragbar, bzw. gesundheitsgefährdend. Decken und Wände in diversen Räumlichkeiten werden baulich verändert um den arbeitstechnischen Bestimmungen nachzukommen. 01062062 1 20.000 13.120 0 4.380 17.500

Gemeinde Tremsbüttel.Kita Schlossgeister,Lasbeker Straße 2 in 22967 Tremsbüttel. Energetische Sanierung des Hallenfußbodens der Bewegungs- und Mehrzweckhalle der Kita. Im Zuge der energetischen Sanierung des Hallenfußbodens ist der Einbau von 8 cm PU-Hartschaum vorgesehen, ferner die ausreichende Dämmung der Heizungs- und Lüftungsleitungen sowie der Einbau eines neuen flächenelastischen Fußbodens mit Schwingträger,Blindboden und Lastenverteilungsplatten und ein neuer Oberbelag aus 4 mm Linoleum. 01062081 1 62.000 46.500 0 15.500 62.000

Ev. luth. Kirchengemeinde. Kita Arche Noah. Teichstr. 6-8 in 23619 Zarpen. Es soll ein Anbau an unsere bestehende Kindertagesstätte erfolgen. Es soll ein Gruppenraumanbau gebaut werden mit WC/Waschraum und Geräte für die Kinder zwischen 3 und 6 Jahre. Der Bedarf an erweiterten Öffnungszeiten erfordert die Vergrößerung der vorhandenen Küche. Dies erfordert, das jetzige Büro räumlich damit hinzu zu nehmen und ein neues Büro für die Kita Leitung aus dem alten Gruppenraum zu schaffen. 01062087 1 40.163 29.200 0 9.733 38.933 Gemeinde Lasbek. Kindergarten Regenbogenland Lasbek, Barkhorster Str. 24 in 23847 Lasbek. Spielplatzsanierung: Diverse Spielgeräte wurden von der DEKRA bemängelt und müssen saniert, bzw. neu beschafft und montiert werden. Die Anschaffung der Geräte ist mit Erdarbeiten und Ausbesserungsarbeiten verbunden. 01062089 1 30.000 21.750 3.625 4.625 30.000

Seite 20 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Gemeinde . Kindergarten Steinburg-Stubben, Eichedeer Str. 16a in 22964 Steinburg. Spielplatzsanierung:Der Abriss eines vom TÜV bemängelten Spielgeräteschuppens soll mit der Anschaffung und Errichtung eines Spielgerätes verbunden werden. Zusätzlich soll ein Spielgerät versetzt und das Gelände entsprechend angepasst werden. 01062091 1 37.800 27.750 0 10.050 37.800 Gemeinde Travenbrück. Kindergruppe Travenbrück e.V., Schulstraße 27 in 23843 Travenbrück. Aussen- /Spielplatzsanierung: Der Spielplatz befindet sich in einem desolaten, nicht vertretbaren Zustand. Resultat aus Begutachtung durch prüfende Instanz (Unfallkasse). Um das Spielgeräte, bzw. Spielangebot zumindestens auf ein gemeindlich vergleichbares Level zu bringen, ist eine Sanierung und die Anschaffung neuer Geräte unabdingbar. 01062092 1 14.500 10.500 0 4.000 14.500 Stubbendorfer Mäuseburg e.V. Stubbendorfer Mäuseburg, Bruhnkatener weg 22a in 23858 Wesenberg OT Stubbendorf. Der alte Putz- und Abstellraum wird abgerissen, hier ensteht ein Durchgang zum Anbau, der dann als Mehrzweckraum/ Bewegungsraum dient. Es müssen Wände versetzt und teilweise neu geschaffen werden. Zusätzlich muss noch der Fußboden und die Decke erneuert werden. Einige Elektroarbeiten sind ebenfalls notwendig. 01062094 1 44.520 33.041 0 11.014 44.055 Stadt Flensburg, Energetische Sanierung der Fridtjof- Nansen-Schule IGS, Elbestraße 20, 24943 Flensburg. Abbruch der Verblendfassade, Bau eines Verblendmauerwerks einschl. Kerndämmung im Bereich der Gebäude A1, A2, B, C und F; Austausch der Fenster; vollflächig aufliegende Dämmung der Geschossdecken; Umbau des Pausenganges zwischen den Gebäuden B,C und D. 01001000 2 3.950.000 2.962.500 493.750 493.750 3.950.000

Seite 21 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Landeshauptstadt Kiel, Tallinhalle, Am Elendsredder 24-26 in 24106 Kiel. Energetische Sanierung und Heizungsregelung der Sporthalle (Tallinhalle) der Schulen Peter-Petersen-Schule und Timm-Kröger-Schule. Erhöhung der Wärmedämmung auf dem Dach und an der Fassade, Einbau neuer Fenster, neue Fassadenbekleidung als Vorhangfassade, neue Dachabdichtung. 01002000 2 827.540 620.655 103.442 103.442 827.540

Landeshauptstadt Kiel, Theodor-Storm-Schule, Danziger Str. 31 in 24148 Kiel. Energetische Fenstersanierung (Ersatz der alten Schiebefenster) einschl. energieeffizienter Austausch der Raumheizflächen sowie Dämmung der Heizkörpernischen und Isolierung des ungedämmten Wärmeverteilernetzes. 01002000 2 343.359 257.520 42.920 42.920 343.359 Landeshauptstadt Kiel, Matthias-Claudius-Schule, Dorfstraße 4, 24146 Kiel; Ergetische Sanierung der Dachgauben (Dämmung der Wangen, Erneuerung der Fenster und der Eindeckung), Erneuerung der Fenster sowie Durchführung einer Kelleraußenwandsanierung auf der Ostfassade des Westflügels der Schule sowie energetische Fenstersanierung im Bereich des Laubenganges auf der Nordseite des Südflügels. 01002000 2 246.739 185.054 30.842 30.842 246.739 Energetische Fenstersanierung und Erneuerung Heizungszentrale an der Hermann-Löns-Schule, Tiroler Ring 289 in 24147 Kiel, 1. BA Energetische Kelleraußenwandsanierung mit Fenstererneuerung, Energetische Fassadensanierung der Turnhalle. 01002000 2 394.518 295.888 0 98.629 394.518

Christliche Schule Kiel e. V. Christliche Schule, Diesterwegstraße 20 in 24113 Kiel. Energetische Sanierung. Neue Steuerung der Heizzentrale und nutzungsabhängige Einzelraumtemperaturregelung im Ostflügel. Für die Decke zum Dachraum soll eine 180 mm starker KLemmfiltz verwendet werden. Im begehbaren Teil soll eine Hartschaumplatte mit aufliegender Gipsfaserplatte aufgebracht werden. In der Aula, im Hauptgebäude und in der Sporthalle sollen neue Fenster mit besserer Wärmedämmung eingebaut werden. 01002000 2 148.000 79.566 26.521 0 106.087

Seite 22 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Hansestadt Lübeck. Grundschule Lauerholz, Holzvogtweg 18 in 23568 Lübeck. Ganzheitliche energetische Sanierung der Grundschule durch Fenster- und Fassadensanierung 01003000 2 2.400.000 1.800.000 300.000 300.000 2.400.000

Hansestadt Lübeck. Thomas-Mann-Schule, Thomas-Mann- Str. 14 in 23564 Lübeck. abgängige Dacheindeckung mit Regenentwässerung (Wellasbestplatten), abgängige Holzfenster, Wanddurchfeuchtung der Außenfassade, schlechter Standard der Wärmedämmung der gesamten Gebäudehülle mit hohen Energieverlusten, schlechter Standard des bauphysikalischen Wärmedurchgangs. veralteter Standard der Beleuchtung und Heizungsanlage. Im Ergebnis ist eine umfangreiche und ganzheitliche energetische Sanierung des Gymnasiums erforderlich. 01003000 2 4.800.000 3.482.322 466.513 851.165 4.800.000 Hansestadt Lübeck, Gemeinschaftsschule Moislingen, Gebrüder-Grimm-Weg 6-8 in 23560 Lübeck. Energetische Sanierung des Daches sowie die Nord- und Westfassade zur Verbesserung der Energiebilanz. 01003000 2 500.000 375.000 62.500 62.500 500.000 Hansestadt Lübeck, Holstentor Gemeinschaftsschule, Wendische Str. 55 in 23558 Lübeck. Energetische Sanierung der Fassaden- und Dachflächen sowie Einbau eines behindertengerechten Aufzug 01003000 2 2.250.000 1.687.500 281.250 281.250 2.250.000 Hansestadt Lübeck, Trave-Schulzentrum, Kücknitzer Hauptstr. 26 in 23569 Lübeck, Behindertengerechte Ausstattung, Bau eines Aufzuges 01003000 2 200.000 150.000 25.000 25.000 200.000

Hansestadt Lübeck, Berufsschulzentrum Friedrich-List- Schule,Georg-Kerschensteiner Str. 29 in 23554 Lübeck. Grunderneuerung der Fassade und der Fenster. Dadurch erfolgt eine Erhöhung der Außendämmung der Fassade mit Verbesserung des energetichen Standards. 01003000 2 1.780.000 1.335.000 222.500 222.500 1.780.000 Hansestadt Lübeck, Berendt-Schröder-Schule (Außenstelle Kücknitz), Haferkoppel 11 in 23569 Lübeck. Ersatzneubau Einfeldturnhalle 15x27 m als energetische Sanierung und statische Sicherung. 01003000 2 1.193.000 637.500 106.250 449.250 1.193.000 Hansestadt Lübeck, Grundschule Eichholz, Bohlkamp 25 in 23564 Lübeck. Ersatzneubau Einfeldturnhalle mit der Abmessung 15 x 27 m als Energetische Sanierung und statische Sicherung. 01003000 2 1.193.000 637.500 106.250 449.250 1.193.000 Seite 23 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Vorwerker Diakonie e.V. Paul-Burwick-Schule, Triftstraße 139-143 in 23554 Lübeck. Austausch der maroden Dachflächenfenster und gleichzeitige Anbringung jeweils eines entsprechenden Sonnenschutzes. 01003000 2 50.190 17.857 5.953 0 23.810

Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Lübeck e.V. Dieselstraße 18 in 23566 Lübeck. Energetische Sanierung duch Dämmung der OG-Decken. Sanierung der Fensterverglasungen und Gedämmte Trennung von unbeheizten und beheizten Bereichen im Dachgeschoss. 01003000 2 291.193 159.904 53.301 0 213.205 Stadt Neumünster, IGS Neumünster,Pestalozziweg 5 in 24536 Großflecken. Fassadensanierung durch Erneuerung von ca. 2400 qm Pfosten-Riegel-Fassaden, Außentüranlagen und Fenstern sowie Dämmung von ca. 10 qm einschaliger massiver Außenwände 01004000 2 1.700.000 1.275.000 212.500 212.500 1.700.000 Amt Burg - St. Michaelisdonn. Gemeinschaftsschule Burg, Am Sportplatz 21 in 25712 Burg. Das aus vielen Einzeldächern bestehende Gebäude der Gemeinschaftsschule Burg soll im Bereich des Daches 5 grundlegend energetisch saniert werden. Neben der energetischen Sanierung ist vorgesehen, die Dachform dergestalt zu verändern, das die im Dach vorhandene Senke geschlossen wird. Die Dacheindeckung ist aus Trapezblechen vorgesehen. 01051016 2 57.770 39.177 0 18.593 57.770 Amt Burg - St. Michaelisdonn. Gemeinschaftsschule Burg (Dithm.) Sporthalle, Am Sportplatz 23 in 25712 Burg (Dithm.) Die Sporthalle der Gemeinschaftsschule Burg erhält eine den neuesten Regeln der Technik angepasste Heizungsanlage mit neuen Wärmeverteilnetz und neuer Regeltechnik. 01051016 2 133.795 99.000 0 34.795 133.795

Amt Burg - St. Michaelisdonn. Gemeinschaftsschule Burg (Dithm.), Am Sportplatz 21 in 25712 Burg (Dithm.) Die Gemeinschaftsschule Burg erhält eine den neuesten Regeln der Technik angepasste Heizungsanlage mit neuen Wärmeverteilnetz und neuer Regeltechnik. 01051016 2 201.000 150.000 0 51.000 201.000 Kreis Dithmarschen, Stettiner Str. 30 in 25746 Heide, Sanierung des Daches am Wirtschaftsgymnasium des BBZ Dithmarschen in Heide 01051044 2 600.000 209.755 0 390.245 600.000

Seite 24 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Kreis Dithmarschen,Wirtschaftsgymnasium Heide, Rosenstraße 41 in 25746 Heide. Fassadensanierung eines Klassentraktes und Schaffung einer Mensa 01051044 2 670.000 502.500 83.750 83.750 670.000 Stadt Heide. St.-Georg-Schule, Bürgermeister-Vehrs.Str. 13 in 25746 Heide. Energetische Sanierung der Satteldachflächen inklusive Wärmedämmung und Neueindeckung. 01051044 2 240.000 172.500 0 67.500 240.000 Stadt Heide. St.-Georg-Schule, Bürgermeister-Vehrs-Str. 13 in 25746 Heide. Energetische Sanierung der Heizungsanlage. Einbau eines Blockheizkraftwerks, Austausch Brennwertkesselanlage einschl. Warmwasseraufbereitung. 01051044 2 315.000 187.500 6.250 121.250 315.000 Stadt Heide, Förderzentrum Friedrich-Elvers-Schule, Friedrich-Elvers-Str. 14 in 25746 Heide. Energetische Sanierung im Verwaltungstrakt und Eingang durch Erneuerung des Flachdach inkl. Dämmung. 01051044 2 80.000 56.250 9.375 14.375 80.000

Stadt Heide, Klaus-Groth Str. 18/Loher Weg in 25746 Heide; Regionalschule Klaus-Groth/Loher Weg, energetische Sanierung; Pavillon-Erneuerung Flachdach inkl. Dämmung sowie Dämmung Dachboden. 01051044 2 83.000 52.500 8.750 21.750 83.000

Gemeinde Hemmingstedt. Grundschule Hemmingstedt, Bahnhofstr. 47 in 25770 Hemmingstedt. Energetische Sanierung durch Austausch der Beleuchtung in der gesamten Grundschule sowie damit zusammenhängende Malerarbeiten. 01051048 2 52.000 37.500 0 14.500 52.000 Amt Marne-Nordsee. Grund- und Regionalschule Marne. Hafenstr. 12 in 25709 Marne. Energetische Sanierung. Umbau der Heizungsanlage (Errichtung eines Blockheizkraftwerkes) 01051072 2 400.000 300.000 20.000 80.000 400.000 Kreis Dithmarschen, BBZ Meldorf, Friedrichshöfer Str. 31 in 25704 Meldorf. Erneuerung der Fenster im Haus A, Sanierung des Daches im Haus A sowie Sachmittelbeschaffung im Bereich der Verfahrenstechnik, Elektrotechnik und Metalltechnik. 01051074 2 710.000 532.500 88.750 88.750 710.000

Seite 25 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Kreis Dithmarschen, BBZ Dithmarschen, Friedrichshöfer Str. 31 in 25704 Meldorf. a) Erneuerung der Fenster im Wirtschaftsgymnasium des Berufsbildungszentrum Dithmarschen in Heide b) Sachmittelbeschaffung im Bereich Verfahrenstechnik, Elektrotechnik und Metalltechnik 01051074 2 300.000 225.000 7.500 67.500 300.000 Kreis Dithmarschen, Meldorfer Gelehrtenschule, An den Anlagen 16 in 25704 Meldorf. Energetische Gebäudesanierung und Schaffung einer Mensa im Keller des Biologietraktes. 01051074 2 425.000 318.750 53.125 53.125 425.000 Amt Burg - St. Michaelisdonn. Grundschule Süderhastedt, Kantstraße 10 in 25727 Süderhastedt. Energetische Sanierung der Abwasser-, Wasser- und Wärmeversorgungsanlage mit neuem Wärmeverteilnetz vorgesehen. Die Anlage wird den neuesten Regeln der Technik angepasst. 01051110 2 116.415 86.250 0 30.165 116.415

Gemeinde Börnsen. Dahlbek-Schule, Hamfelderedder 17 in 21039 Börnsen. Energetische Sanierung durch: 1. Erneuerung der Fensteranlagen mit Wärmeschutzverglasung, Dämmung. 2. Dämmung der Brüstung, 3. teilweise Erneuerung der Heizkörper, 4. Erneuerung der Leuchtmittel und Leuchten, 5. Erneuerung der dachflächenfenster mit Wärmeschutzverglasung und Außensonnenschutz sowie Installation einer Außensonnenschutzanlage im Bürgerraum/Turnhalle. 6. Ausbau eines Raumes für die Ganztagsschule. 01053012 2 144.392 108.294 7.220 28.878 144.392 Schulverband Büchen über das Amt Büchen, Gemeinschaftsschule Büchen, Schulweg 1 in 21514 Büchen. Energetische Sanierung eines Teilabschnittes und Anpassung der Schulräume an den pädagogischen Bedarf der GMS. Im einzelenen sind als Maßnahmen Fußbodendämmung, Außenwanddämmung, Dachdämmung und Fenstersanierung geplant. 01053020 2 1.000.000 412.998 50.000 537.002 1.000.000

Seite 26 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Kreis . Berufliche Schulen - Außenstelle Geesthacht. Dialogweg 4 in 21502 Geesthacht. Energetische Sanierung durch Sanierung der Heizung und der Beleuchtung. 1. Erneuerung der Heizungsanlage durch Einbau einer Niedertemperaturbrennwertanlage mit Austausch der zentralen Warmwasseraufbereitung und Regelungstechnik. 2. Sanierung der Innenraumbeleuchtung durch Einbau energieeffizienter Beleuchtungskörper. 01053032 2 130.000 97.500 16.250 16.250 130.000

Stadt Geesthacht. Grundschule Silberberg, Silberberg 13 in 21502 Geesthacht. Der Schustertrakt der Grundschule Silberberg soll saniert werden. Schwerpunkt ist die energetische Optimierung des Gebäudes: Dämmmaßnahmen der gesamten Hülle einschließlich Erneuerung der Fenster- und Außentürelementen. Neuer Windfang im Bereich des vorhandenen erdgeschossigen Erschließungsflures. Optimierung des Brandschutzes. Erneuerung der Heizungs- Lüftungs-, Sanitär- und Elektroinstallation und Beleuchtung 01053032 2 1.605.000 767.216 0 837.784 1.605.000

Amt über den Schulverband an der Stecknitz, Grund- und Gemeinschaftsschule Stecknitz, Schulweg 3 in 23628 Krummesse, Energetische sanierung der Fenster undWindfänge sowie energetische Deckendämmung. 01053075 2 529.101 306.591 22.957 199.553 529.101

Amt Schwarzenbek-Land über den Schulverband Kuddewörde-Grande, Grundschule Kuddewörde, Möllner Str. 3 in 22958 Kuddewörde; Energetische Sanierung und div. Kleinmaßnahmen durch Einbau von Deckendämmung sowie Einbau einer Akustikdecke in der Lehrküche. Sanierung Blitzschutzanlage, Austausch von Tischen und Stühlen für die Klassenräume, Austausch von Tafeln für die Klassenräume (8 Stück), Anschaffung von i-conAct- Boards fahrbar (2 Stück), Anschaffung von neuem Mobiliar für das Lehrerzimmer. 01053076 2 180.392 97.985 0 82.407 180.392

Seite 27 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Amt Lütau, Grundschule Lütau, Alte Salzstr. 48 in 21483 Lütau. Drei Klassenräume, 2 Nebenräume und die Pausenhalle sollen mit einer Deckendämmung versehen werden. Im Zuge dieser Maßnahme sollen die vorhandenen Beleuchtungskörper demontiert und durch neue Energiesparlampen ersetzt werden. 3 Außentüren mit Einfachverglasung sollen ausgebaut werden und durch Türelemente aus wärmedämmenden Aluminiumprofilen mit Isolierverglasung nach dem wärmetechnnischen Standard EnEV 2007 ersetzt werden. 01053087 2 100.000 75.000 0 25.000 100.000 Stadt Mölln. Grundschule Tanneck. Papenkamp 8 in 23879 Mölln. Energetische Sanierung des Daches, der Fassade, der Fenster und Aussentüren. 01053090 2 548.000 411.000 0 137.000 548.000 Stadt Mölln, Till-Eulen-Spiegel-Grundschule, Auf dem Schulberg 5 in 29879 Mölln. Energetische Sanierung durch Dämmung der Außenwände (WDVS), Dämmung und Neueindeckung der Dächer, Austausch der Fenster in Klassenräumen und Pausenhalle, Umstellung der Heizungspumpen. 01053090 2 565.000 423.750 0 141.250 565.000 Stadt Mölln. A.-Paul-Weber-Realschule, Auf dem Schulberg in 23879 Mölln. Energetische Sanierung; 1. Dämmung der Treppenhäuser (neue Türen, Wärmedämmverbundsystem). 2. Dämmung Wärmebrücken. 3. Dämmung Dächer (2. BA und Treppenhäuser) 4. Umstellung Heizungspumpen. 01053090 2 400.000 72.111 0 327.889 400.000 Amt Büchen für den Schulverband Müssen. Grundschule Müssen, Am sportplatz 1 in 21516 Müssen. Energetische Sanierung der Gebäude durch Wärmedämmung der Decke über dem Erdgeschoss entsprechend der EnEV § 20. 01053092 2 101.000 46.212 5.050 49.738 101.000 Amt Sandesneben-Nusse. Schulzentrum Sandesneben, Poggenseer Str. 11 in 23896 Nusse. 1. Teilabschnitt: Energetische Sanierung durch Austausch der alten Holzfenster gegen neue Kunststofffenster. Sanierung der Duschräume sowie der Damen und Herren WC's. Erneuerung des Fußbodenaufbaus durch Einbau einer Dämmschicht. Einbau einer Prallwand in der Sporthalle und einer Dämmeinlage sowie Austausch der Fensterelemente im Treppenhaus der Sonderklassentraktes. 01053096 2 105.000 77.064 0 27.936 105.000 Seite 28 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Amt Sandesneben-Nusse. Schulzentrum Sandesneben.Schiphorster Weg in 23898 Sandesneben. Energetische Sanierung des Daches und der Aussenwandflächen. Austausch der Aussentür- und Fensterelemente, Erneuerung der Beleuchtung in den Klassenräumen. 01053108 2 565.000 423.750 0 141.250 565.000 Stadt Schwarzenbek, Friedrich-Wilhelm-Compe-Schule, Breslauer Str. 2 in 21493 Schwarzenbek; Energetische Sanierung Altbauteil der Schule durch Wärmedämmung der Fassaden einschl. Bekleidung mit Riemcheen/Putz; Austausch der Fenster und Außentüren, Wärmedämmung des Daches einschl. Erneuerung der Dachziegel. Energetische Sanierung der Sporthalle (Umkleidetrakt und Giebelseiten), Erneuerung und Dämmung des Flachdaches /der Fassade einschl. Bekleidung mit Riemchen. 01053116 2 1.320.000 745.000 128.750 446.250 1.320.000 Amt Lauenburgische Seen für den Schulverband Sterley, Grund- und Hauptschule Sterley, Schulstraße 3 in 23883 Sterley. Energetische Sanierung: 1. Erneuerung Heinzungsanlage mit Warmwasser und Leitungssystem. 2. Umstellung E-Heizung auf Erdgas für den Verwaltungstrakt, Turnhalle und Eingangshalle. 01053123 2 91.500 52.517 4.500 34.483 91.500 Schulverband Wentorf. Realschule Wentorf, Achtern Höben 3 in 21465 Wentorf bei Hamburg. Energetische Sanierung durch Dach- und Außenwandsanierung des Fachklassentraktes. 01053129 2 335.000 144.925 0 190.075 335.000 Stadt Bredstedt. Grund- und Hauptschule Bredstedt, Gartenstraße in 25821 Bredstedt. Energetische Sanierung durch Erneuerung Dachflächen und Sanierung Heizungsverteilung. Es soll die gesamte Steuerung für Heizung und Lüftung in Verbindung mit der Erneuerung der hierfür notwendigen Messeinrichtungen und Schaltschränke erneuert werden. Allein durch diese Maßnahmen wird eine Energieeinsparung von 15-20 % prognostiziert. 01054019 2 245.000 156.750 0 88.250 245.000 Dansk Skoleforening for Sydslesvig e.V. Hans Helgesen- Skolen, Schleswiger Str. 23 in 25849 Friedrichstadt. Energetische Sanierung durch Austausch der Fenster- und Türenelemente. 01054033 2 172.607 87.019 29.006 0 116.025

Seite 29 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Schulverband Friedrichstadt. Grund-, und Hauptschule Friedrichstadt, Ostdeutsche Str. 8 in 25840 Friedrichstadt. Im Bereich der Fertigteilklasse soll eine Außendämmung aufgebracht werden. Rund 60 Stück Fenster/Türen sind noch einfach verglast und müssen ersetzt werden. Zusätzlich soll eine Fassadensanierung im Berich Altbau/Ergänzung Dämmung 1.BA. 01054033 2 84.794 60.000 4.000 20.794 84.794

Amt Nordsee-Treene für die Stadt Friedrichstadt, Realschule Friedrichstadt, Schleswiger Str. 29 in 25840 Friedrichstadt. Energetische Sanierung der Sporthalle 1. BA. Dämmung der Betonattika Süd- und Westfassade inkl. Dachranderhöhung (Vorbereitung für zusätzliche Dachdämmung), Fensteraustausch der Westfassade, Innendämmung der Wandnischen (Sprossenwände) der Westfassade. Begleitmaßnahme zur Standsicherheit: Betonsanierung (Bewehrungskorrosion), Notüberläufe (Entwässerung - Flachdach) 01054033 2 120.232 75.000 12.500 32.732 120.232 Schulverband Horstedt. Grundschule Horstedt, Hauptstraße 8 in 25860 Horstedt. Energetische Sanierung des Daches durch Einbringen von Isolierung und neuer Dacheindeckung. 01054052 2 73.589 55.192 0 18.397 73.589 Stadt Husum. Theodor-Storm-Gymnasium, Ludwig-Nissen- Str. 62 in 25813 Husum. Energetische Sanierung durch Austausch einer Heizölkesselanlage gegen eine Gasbrennwertkesselanlage mit Rücklauftemperaturregelung. 01054056 2 110.000 82.500 0 27.500 110.000

Amt Treene-Nordsee für die Gemeinde Mildstedt, Grund- und Regionalschule Mildstedt, Kirchenweg 6 b in 25866 Mildstedt. Energetische Sanierung der Sporthalle durch Wärmedämmung der einschaligen Außenhaut, 1. BA. 01054084 2 100.000 75.000 0 25.000 100.000 Amt Nordsee-Treene für die Gemeinde Nordstrand, Herrendeichschule, Schulweg 4 in 25845 Nordstrand. Energetische Sanierung der Sporthalle durch neue Dacheindeckung mit erstmaligem Einbringen von Isolierung. 01054091 2 135.000 75.000 5.000 55.000 135.000

Seite 30 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Amt Nordsee-Treene für den Schulverband Ostenfeld, Otto-Thiesen-Schule, Hauptstr. 36 in 25872 Ostenfeld. Energetische Sanierung der Heizungsanlage durch Austausch von Kessel, Pumpen und Steuerung. Umstellung auf zentrale Warmwasserbereitung. 01054099 2 104.940 60.000 0 44.940 104.940 Schulverband Viöl. Grund- und Gemeinschaftsschule Ohrstedt, Bi de School in 25885 Oster-Ohrstedt. Austausch der alten Holzfenster gegen isolierverglaste Kunststofffenster mit einem UW-Wert von 1,0. Zusätzlich soll die vorhandene Luftschicht in den Außenwänden mit Dämmung (Isofloc) verfüllt werden um einen besseren Wärmehaushalt zu erzielen. 01054101 2 80.000 60.000 0 20.000 80.000 Dansk Skoleforening for Skolen e.V. Risum Skole, dorfstr. 91 in 25920 Risum-Lindholm. Energetische Schulbausanierung: 1. Energetische Sanierung des Flachdaches. 2. Energetische Sanierung der Fenster. 3. Erneuerung der defekten Steuerung der Ventilationsanlage der Sporhalle. 01054109 2 94.237 41.963 13.988 0 55.950 Schulverband Südtondern-Nord. Matthias-Claudius- Schule, Wimmersbüller Str. 14 in 25923 Süderlügum. Austausch der alten einfach verglasten Holzfenster gegen Kunnststofffenster Ug-Wert 1,0 in der Turnhalle, in Fachräumen, in Klassenräumen und Räumen der Verwaltung. Dachsanierung: Erneuerung der Dacheindeckung und Einbau von Wärmedämmung WLG 0,35 Stärke 200 mm auf dem Turnhallengebäude. Heizungssanierung: Sanierung der Heizungsanlage, der Heizungsregelung und der Verteilung im gesamten Gebäude. 01054131 2 200.000 150.000 0 50.000 200.000 Dansk Skoleforening for Skolen e.V. Uffe-Skolen, Herzog- Philipp-Allee 3a in 25832 Tönning. Energetische Sanierung durch teilweisen Austausch der Fensterelemente (auch Treppenhauselemente). 01054138 2 156.894 78.750 26.250 0 105.000 Amt Nordsee-Treene für den Schulverband Witzwort. Grundschule Witzwort, Kirchenweg 2 in 25889 Witzwort. Energetische Sanierung durch Erneuerung des Daches imklusive Wärmedämmung. 01054161 2 83.632 60.000 0 23.632 83.632

Seite 31 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Gemeinde Ahrensbök Arnesboken Schule, Gartenweg 12 in 23623 Ahrensbök und der Kindergärten Brummkreisel und Pusteblume, Gartenstraße 8 in 23623 Ahrensbök. Energetische Sanierung sowie Umbau und Anbau einer gemeinsamen von Schule und KiTa genutzten Aula mit Mensa in der Arnesbroken-Schule und den Kindergärten. 01055001 2 427.821 320.866 0 106.955 427.821 Kreis . Berufliche Schule Eutin, Außenstelle Bad Schwartau, Ludwig-Jahn.Str. 15 in 23611 Bad Schwartau. energetische Sanierung der Fassade, der Heizung und der Fenster und Sanierung des Brandschutzes. 01055004 2 117.000 87.750 14.625 14.625 117.000 Kreis Ostholstein, Berufliche Schule Eutin, Wilhelmstr. 6 in 23701 Eutin, Fassaden-, Flachdach-, Kellersanierung sowie Sanierung Außenstützen (Holstenweg) und Umbau Raum 23 zum Lernbüro 01055012 2 181.000 135.750 22.625 22.625 181.000 Gemeinde Gremersdorf. Grundschule Gremersdorf, Bankenhofer Weg in 23758 Gremersdorf. Energetische Sanierung der Grundschule, der Kita sowie der Turnhalle. Die Räumlichkeiten der Kita befinden sich im Schulgebäude. Zu den Maßnahmen gehören die Auswechslung der Kesselanlage, Montage der Solaranlage mit Warmwasserspeicher, Einbau von Thermostatventilen, Austausch der Umwälzpumpen und der Beleuchtungskörper. 01055015 2 78.551 55.219 0 23.332 78.551 Gemeinde Grömitz, Regionalschule Grömitz; Gildestr. 12 in 23743 Grömitz, energetische Sanierung an der Regionalschule Grömitz, Fenstererneuerung, Fassadendämmung 01055016 2 190.179 142.634 0 47.545 190.179 Gemeinde Großenbrode. Grundschule und Turnhalle Großenbrode. Am Süderfeld in 23775 Großenbrode. Energetische Sanierung: Erneuerung der Beleuchtung ind er Grundschule und in der Turnhalle sowie Erneuerung des Fußbodens in der Turnhalle. 01055017 2 55.309 41.481 0 13.827 55.309 Gemeine Grube, Grundschule Grube, Wenddorf 17 in 23749 Grube. Erneuerung der Fenster und Außenwandsanierung an der Grundschule Grube 01055018 2 57.414 42.940 0 14.474 57.414

Seite 32 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Verein zur Förderung der Pädagogik R. Steiners e.V. Waldorfschulen in Ostholstein, R. Steiner Weg 1 in 23738 Lehnsahn. Fassadenanstrich zur Erhaltung der Deckelverschalung der Niedrigenergiehäuser der Waldorfschule. Es handelt sich um insgesamt 5800m². Die Holzfassade ist Teil der Wärmedämmung. Der Außenanstrich sorgt dafür, dass die Bretter wenig Feuchtigkeit aufnehmen und dadurch nicht vorzeitig verrotten. 01055027 2 159.758 82.531 27.510 0 110.041 Kreis Ostholstein, Berufliche Schule Oldenburg/H., Außenstelle Neustadt/H., Reiferbahn 2 in 23730 Neustadt/H., Dach- Fassaden- und Fenstersanierung und Sanierung der Lehrküche 01055032 2 764.000 573.000 95.500 95.500 764.000 Kreis Ostholstein, Berufliche Schule Oldenburg/H., Kremsdorfer Weg 37 in 23758 Oldenburg/H., Sanierung Flachdach, Heizungssteuerung und Decke Glasgang 01055033 2 53.000 39.750 6.625 6.625 53.000 Stadt Oldenburg. Freiherr-von-Stein-Schule, Adolf- Friedrich-Str.1 in 23758 Oldenburg in Holstein. Energetische Sanierung der Aula einschließlich Einbau einer Mensa und Anbau eines Musikraumes. In der Aula sollen alle Fenster und Türenelemente ausgetauscht werden. Darüber hinaus erfolgt eine Dämmung der Sichtbetonteile sowie eine unterseitige Dämmung des Obergeschosses im Bereich der Arkade. Durch den Anbau muss die Aula nicht mehr für den Musikunterricht geheizt werden, was Kosten spart. 01055033 2 522.300 391.682 65.280 65.337 522.300

Stadt Oldenburg in Holstein. Wagrienschule, Mühlenkamp 18 a in 23758 Oldenburg in Holstein. Im Zuge der Maßnahme werden die gesamten Fensteranlagen, die bisher lediglich über eine Einfachverglasung verfügen, gegen eine neue Anlage, die den Vorgaben der EnEV 2009 entsprechen, ausgetauscht. Die Maßnahme führt zu einer erheblichen Senkung der Energiekosten und damit den CO² Ausstoßes. 01055033 2 168.654 126.375 21.063 21.216 168.654 Gemeinde Ratekau. Caesar-Klein-Schule (Altbau), Preesterkoppel 2 in 23626 Ratekau. Energetische Sanierung der Gebäudeteile 1960 und 1979, durch Dach- und Fassadensanierung, Austausch der Fenster und Türen. 01055035 2 720.000 539.245 0 180.755 720.000

Seite 33 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Energetische Sanierungsmaßnahmen an der Friedrich- Hiller-Schule, Am Ruhsal in 23744 Schönwalde am Bungsberg, Bodenisolierung der Dachdecke, teilweise Rauspund, Einbau einer separaten Heizungsanlage mit Brennwerttherme für die Turnhalle, Anbau eines Windfangs vor dem Haupteingang der Schule, Einbau von Dichtungen in sämtlichen Eingangstüren 01055038 2 119.200 67.706 5.960 45.534 119.200

Gemeinde Stockelsdorf. Grundschule Ravensbusch, Segeberger Str. 89 in 23617 Stockelsdorf. Sanierung der Turnhalle. dämmung des vorhandenen Flachdachs, dadurch Umgestaltung des Flachdachs in ein Gefälldach. Einbau einer Kunststoffdachbahn mit integrierter Photovoltaikanlage als Dachhaut. Dämmung der Mauerwerksfassade gem. aktueller EnEv. Änderung der Heizungsanlage mit Raumtemperaturegelung. Erneuerung der Hallenbeleuchtung. Einbau eier Fluchttür mit einer neuen abgehängten, ballwurfsicheren Akustikdecke. 01055040 2 420.995 315.746 0 105.249 420.995 Gemeinde Wangels, Grundschule Hansühn, Ostseestraße 23 in 23758 Hansühn. Energetische Sanierung: Erneuerung der Heizung in der Schule. Verbesserung der Turnhallenheizung sowie Erneuerung der Heizkörperregelung. 01055043 2 50.000 37.500 6.250 6.250 50.000 Stadt Fehmarn, Inselschule Fehmarn, Kantstr. 1, 23769 Fehmarn/OT Burg. Ersatzneubau für die Inselschule Nord mit 12 Klassenräumen. 01055046 2 1.369.500 428.059 0 941.441 1.369.500

Amt Hörnerkirchen, Grund- und Hauptschule Hörnerkirchen, Schulweg 3 in 25364 Brande- Hörnerkirchen. Energetische Sanierung durch Dämmung der KG-Decke, Dämmung der Wandflächen im KG und Erneuerung der Heizungsanlage mit Austausch der Thermostatventile, Umwälzpumpen und Kessel und diversen sonstigen Optimierungen an der Heizungsanlage. 01056010 2 117.324 81.300 0 36.024 117.324 Gemeinde Helgoland. James-Krüss-Schule, Schulweg 649 in 27498 Helgoland. Sanierung der Fenster, Oberlichter, Eingangstüren und sonstige Türen. 01056025 2 70.890 41.917 8.861 20.112 70.890

Seite 34 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Arbeitskreis Schülerschule e.V. Schülerschule, Waldenauer Marktplatz 14 in 25421 . Energetische Sanierung eines Pavillontraktes nach EnEV 2007. 1. Abbruch der Dacheindeckung. 2. Erneuerung der Dachdämmung, der Dacheindeckung und des Dachrandes. 3. Fassadendämmung und Bekleidung von Nord- und Westfassade. 4. Fensterumbau/Teilerneuerung an der Westseite. 5. Erneuerung der Fensterelemente an der Ostseite. Ziel der Maßnahme ist Energieeinsparung und Verbesserung des Raumklimas. 01056039 2 107.000 47.468 15.823 0 63.291 Gemeinde Rellingen, Dreifeldsporthalle Egenbüttel, Schulweg 8 in 25462 Rellingen. Fördergegenstand 1. Bauabschnitt: Sanierung des Hallendaches. ca. 1500m² Dachfläche einschl. Unterkonstruktion wird komplett entfernt und neu aufgebaut. Der Dachaufbau wird nach EnEV 2007 plus 30 %. wärmegedämmt. Die Beheizung erfolgt durch energieeffiziente Deckenstrahlheizung. Die Hallenbeleuchtung wird auf eine energieeffiziente Beleuchtung/Technik umgestellt. 01056043 2 772.678 359.127 0 413.551 772.678

Förderzentrum Friedrichshulde e.V., Lindenallee 96 in 22869 . In der Förderschule werden durch die Wärmedämmung, den Einbau der Lüftungsanlage, den Einbau neuer Fenster und eine verbesserte Dämmung der Außenwände im Kellerbereich die Energiekosten verringert und die Substanz des Schulgebäudes erhalten. 01056044 2 64.649 36.365 12.122 0 48.487

Stadt Tornesch. Fritz-Reuter-Schule, Königsberger Str. 7 in 25436 Tornesch. Dachsanierung inkl. Wärmedämmung, Blitzschutz und Entwässerung gem. Anforderungsniveau für Neubauten nach EnEV 2007. Desweiteren erfolgt die energetische Sanierung der Fenster. 01056048 2 150.344 112.758 0 37.586 150.344 Gemeinde Bönebüttel. Grundschule Bönebüttel, Plöner Chaussee 103 in 24620 Bönebüttel. Sanierung der Wände und Erneuerung der Fenster auf der Westseite des Gebäudes der Grundschule Bönebüttel. Durch die Sanierung werden sich erhebliche Energieeinsparungen ergeben. 01057008 2 78.000 31.679 0 46.321 78.000

Seite 35 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Gemeinde Heikendorf. Regionalschule Heikendorf, Neuheikendorfer Weg 10-12 in 24226 Heikendorf. Ersatzbau eines Gebäudes mit Gruppenräumen. Eine zunächst geplante Komplettsanierung erwies sich im Verhältnis zu einem Ersatzbau als unwirtschaftlich. Ziel ist es, drei dringend benötigte Gruppenräume für die Regionalschulpädagogik zu schaffen. Hierfür bot sich das vorhandene Hausmeistergebäude, jetzt umzuplanender Ersatzbau, an. Der Ersatzbau erfüllt alle Ansprüche aus dem Energieeinspargebot. 01057025 2 212.200 159.150 0 53.050 212.200 In der Otto-Mensing-Schule (Förderzentrum) der Stadt Lütjenburg, belegen in 24321 Lütjenburg, Friedrich-Speck- Str. 10, sind umfangreiche Arbeiten zur Verbesserung der Schulinfrastruktur und der energetischen Sanierung vorgesehen. Dabei handelt es sich im Einzelnen um folgende Arbeiten: Heizungs-, Fenster-, Türen- und Dachsanierung 01057048 2 200.000 150.000 0 50.000 200.000 Gemeinde Mönkeberg. Grundschule an der Bake, Dorfstr. 6 in 24248 Mönkeberg. Externer Heizungsanbau für die Schule und der Sporthalle. Dazu werden die Leitungen im Kellergeschoss getrennt des Altbaus. Vorausgehend ist die Errichtung eines externen Heizraum-Anbaus am Sporthallengiebel, der für die Grundschule und der Sporthalle ausgelegt ist. 01057051 2 118.700 89.025 0 29.675 118.700 Gemeinde Panker, Grundschule Darry, Schulweg in 24321 Panker/Darry. In der Grundschule Darry ist die Sanierung des Daches vorgesehen. Es sollen die vorhandenen Pfannen durch neue Pfannen ersetzt werden. Gleichzeitig erfolgt eine Dämmung des Daches mit Schalung und Dampfsperre. 01057055 2 69.000 51.750 0 17.250 69.000

Schulverband Plön Stadt und Land. Regionalschule des Schulverbandes Plön Stadt und Land in Plön, Am Schiffthal 7 in 24306 Plön. Die Fassade des Schulgebäudes soll folgendermaßen saniert werden: 1. Einbau einer Aluminium_Fassade mit Wärmedämmung. 2. Gründung als Streifenfundamente. 3. Neue Sonnenschutzanlage als Markisoletten. 4. Anarbeiten der Fußböden an die neue Fassade. 5. Anarbeiten der Decken als Gipskartonplatten. 6. Umlegung der Heizkörper. 01057057 2 560.000 420.000 28.000 112.000 560.000

Seite 36 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Stadt Preetz, Theodor-Heuss-Realschule, Castöhlenweg 4 in 24211 Preetz. Erneuerung der Dacheindeckung inkl. Isolierung und Austausch von Fenstern inkl. Wärmeschutzverglasung 01057062 2 360.000 270.000 45.000 45.000 360.000 Schulverband Preetz-Stadt und Land. Hermann-Ehlers- Schule, Max-Planck-Str. 1 in 24211 Preetz. Erneuerung der Heizungsanlage. 01057062 2 362.000 271.500 18.100 72.400 362.000

Schulverband Probstei-West. Dörfergemeinschaftsschule Probsteierhagen. Wulfsdorfer Weg 6 in 24253 Probsteierhagen. Flachdachsanierung incl. Isolierung Schulgebäude und Schalldämmung in Klassen und Fachräumen sowie Isolierung der Sporthalle 01057063 2 281.500 211.125 0 70.375 281.500 Gemeinde Rendswühren. Grundschule Schipphorst, Schipphorster Weg 4 in 24619 Rendswühren. Energetische Sanierung durch Installation einer Wärmedämmung im Dachraum und Sanierung der Heizungsanlage. 01057068 2 82.000 23.353 0 58.647 82.000

Schulverband Probstei, Realschule/Gemeinschaftsschule, Friedhofsweg 6 in 24217 Schönberg. Sanierung und Dämmung der Dächer im Klassentrakt und Flurtrakt zum Parkplatz, der Dächer im Bereich des Klassentraktes Westseite zum Pausenhof, der Dächer im Klassentrakt der Fachräume und des Gebäudes für Schulsozialarbeit, sowie der Dächer der Turn- und Sporthalle und der Gymnastikhalle mit Zwischenbau. 01057073 2 363.600 272.700 18.180 72.720 363.600

Gemeinde Schönkirchen. Schulzentrum Schönkirchen. Augustental 29 in 24232 SChönkirchen. Sanierung des Gebäudeteils 1 im Schulzentrum. Energetische Sanierung. Austausch der Fenster und der Eingangstür. Dämmung der Dachflächen und der Fassade, Sanierung der Sanitärräume im Erdgeschoß, Abbruch- und Umbauarbeiten im Bereich der Innenwände, Erneuerung der Bodenbeläge, Überarbeitung der Wand- und Deckenflächen und Sanierung des umlaufenden Sichtbetonbandes im Deckenbereich. 01057074 2 289.200 216.900 0 72.300 289.200

Seite 37 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Amt Bokhorst-Wankendorf. Grundschule Stolpe, Dorfstraße 25 in 24601 Stolpe. Sanierung des Daches einschließlich Wärmedämmung und Installation eines Wärmeverbundsystems. Für die Zukunft werden sich daraus erhebliche Energieeinsparungen ergeben. 01057080 2 55.000 25.181 0 29.819 55.000 Amt Bokhorst-Wankendorf. Grund- und Hauptschule Wankendorf, Schulweg in 24601 Wankendorf. Durch die Sanierung des Daches im Altbau einschließlich Wärmedämmung soll der Gebäudetrakt auf den aktuellen technischen Standart gebracht werden. Für die Zukunft werden sich daraus erhebliche Energieeinsparungen ergeben. 01057085 2 217.500 88.336 0 129.164 217.500

Stadt Schwentinental,Albert-Schweitzer-Realschule, Zum See 15 in 24223 Schwentinental. Auf einer Teilfläche des Schulhofes wird rechtwinklig zum Bestandsgebäude ein 1- geschossiger Trakt mit 4 Klassen und WC-Anlage, der aufgeständert ist auf eine Stahlbetonbodenkonstruktion, errichtet. Die Erschließung erfolgt durch Anbindung an die Eingangshalle im 1. Obergeschoss. Die Außenwände bestehen aus Holzrahmenbauweise mit Ziegelverblendmauerwerk, das Flachdach aus Lehmholzkonstruktion. 01057091 2 541.750 406.313 0 135.438 541.750

Stadt Büdelsdorf, Emil-Nolde-Schule, Neue Dorfstr. 67 in 24782 Büdelsdorf. Energetische Sanierung der Sporthalle. Einsparung von 31 % Energie f. Heizung u. Warmwasser, 41 % Energie f. Strom durch: Ersatz der unwirtschaftl. Beheizung der Halle über die Lüftungsanlage durch eine Deckenstrahlheizung; gleichz. Ersatz der Beleuchtung durch eine moderne Variante; Wärmedämmmaßnahmen im Bereich oberhalb der neuen Heizdecke; Verbesserung der Qualität der Gebäudehülle durch Einbau neuer Fenster 01058034 2 643.000 319.895 0 323.105 643.000

Seite 38 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Kreis Rendsburg-Eckernförde. Berufliche Schule Eckernförde, Fischerkoppel 5-8 in 24340 Eckernförde. Berufliche Schule, Fischerkoppel 5: Energetische Sanierung von Fenstern und Außentüren. Installation von Einzeltemperaturreglern. Berufliche Schule Fischerkoppel 8: Sanierung der Klassenräume im Altbau u. im KFZ- Bereich, Erneuerung der Decke u. d. Beleuchtung, der Eingangstür, Fenster im Altbau, Dach, Fenster und Türen.Erweiterung des Netzwerkes im Altbau.Erneuerung Dach u. Türen in d. Schweißerei 01058043 2 480.000 210.869 0 269.131 480.000

Schulverband Fleckeby. Grundschule Fleckeby, Am Holm 2 in 24357 Fleckeby. Energetische Sanierung des Daches und der Fenster. Diese entsprechen nicht der EnEV 2007 oder 2009. Es soll eine Flachdachdämmung eingebaut werden und alle Oberlichter komplett saniert werden. Ferner soll die Süd-Ost-Fassade des Hauptschulgebäudes mit einem Wärmedämmverbundsystem versehen werden. Die Kellerwand wird freigelegt, gedämmt, am Fuß drainiert und die Fenster des Souterrains wärmetechnisch saniert. 01058052 2 178.000 125.778 0 52.222 178.000 Überwiegend energetische Sanierung der Fachschule für Hauswirtschaft im ländlichen Raum in 25557 Hanerau- Hademarschen, Mannhardstr. 3. In den Fachräumen für Gartenbau: Einbau neuer Fenster und neuer Außentüren, Einbau einer Dachdämmung, Einbau einer neuen Heizung. Im Internat: Neue Dämmung und Verkleidung der Fassade, Kelleraußenputz- neu, Sanierputz- Keller- innen- neu. 1.058.072 2 100.000 75.000 25.000 0 100.000 Gemeinde Kronshagen. Gymnasium Kronshagen, Suchdorfer Weg in 24119 Kronshagen. Die vorhandene bituminöse Abdichtung der Dachhaut ist erneuerungsbedürftig. Vorgesehen ist: Erneuerung der Dachhaut, Verbesserung Gefällsituation und Wärmedämmung. 01058092 2 123.000 84.972 0 38.028 123.000

Seite 39 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Gemeinde Kronshagen. Realschule Kronshagen, Suchdorfer Weg in 24119 Kronshagen. Die vorhandene bituminöse Abdichtung der Dachhaut ist erneuerungsbedürftig. Vorgesehen ist: Erneuerung der Dachhaut,Verbesserung Gefällesituation und Wärmedämmung. Die ineffektive Lüftungsanlage entspricht nicht den gültigen Hygienevorschriften. Vorgesehen ist: Sanierung Hallenlüftungsanlage nach Hygienevorschriften, Stand der Technik und Energieeffizienz. 01058092 2 243.000 164.321 0 78.679 243.000 Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schule an den Eichen,Heikenborsteler Weg 12 in 24589 Nortorf. Energetische Fenster- und Fassadensanierung 01058117 2 250.000 20.931 0 229.069 250.000 Amt Schlei-Ostsee für den Schulverband Rieseby-Kosel. Grund- und Hauptschule Rieseby, Dorfstraße 15 in 24354 Rieseby. Energetische Sanierung des Daches der Musikhalle, da es nicht den Standards der EnEV 2007 und 2009 entspricht. Es sollen neue Fenster und Türen erneuert werden. Darüber hinaus sollen alle vorhandenen Heizkörperthermostate der Schule auf programmierbare Thermostate ungerüstet werden. 01058137 2 113.000 79.770 0 33.230 113.000 Gemeinde Schwedeneck, Grundschule Surendorf, An der Schule 11 in 24229 Schwedeneck OT Surendorf. Sanierung des Ziegeldaches der Grundschule mit entsprechenden Wärmedämmmaßnahmen. 01058150 2 120.000 55.770 0 64.230 120.000 Amt Schlei-Ostsee, Grund- und Hauptschule Waabs, Kirchenstr. 12, 24369 Waabs. Energetische Sanierung durch Erneuerung der Fensterfronten der Sporthalle sowie Erneuerung von sonstigen Fenstern und Türen im Schulgebäude. 01058166 2 102.000 73.364 0 28.636 102.000 Amt Kropp-stapelholm für den Schulverband Stapelholm, Grundschule Bergenhusen, Hersbarg 221 a-b in 24861 Bergenhusen. Um eine mittel- und langfristige Nutzung des Gebäudes zu gewährleisten plant die Gemeinde Bergenhusen den Austausch der vorhandenen Dachflächenfenster und die fachgerechte Dämmung des gesamten Dachgeschossbereichs. 01059005 2 60.000 23.819 0 36.181 60.000

Seite 40 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Amt Südangeln für den Schulverband Auenwaldschule Böklund, Stolker Str. 4 in 24860 Böklund. Austausch der Eingangselemente sowie sämtlicher Nebeneingangstüren und zwei Treppenhausfassadenflächen. Austausch der Fenster u. Türenelemente in der Turnhalle des Schulgebäudes entsprechend der wärme- und sicherheitstechnischen Standards einschließlich einer Sonnenschutzverglasung. 01059008 2 224.940 168.705 0 56.235 224.940

Schulverband Haithabu. Schule " Am Margarethenwall" in Busdorf, Schulstr. 19 in 24866 Busdorf. Energetische Sanierung. Erneuerung der Heizungsanlage mit Gas- Brennwertkessel und Warmwasserproduktion. 01059018 2 120.543 88.965 0 31.578 120.543 Schulverband Fahrdorf-Borgwedel, Grundschule Fahrdorf, Dorfstraße 97 in 24857 Fahrdorf. Energetische Sanierung (Neubau einer winddichten Eingangsschleuse und Dämmung der angrenzenden Außenwände einschl. Erneuerung der Fenster). 01059026 2 91.749 67.971 0 23.778 91.749

Kreis Schleswig-Flensburg, Gymnasium Klaus-Harms- Schule, Hüholz 16 in 24376 Kappeln. Ernergetische Sanierung durch: Erneuerung der Fenster und Außentüren von Gebäude und Sporthalle; Dachsanierung und Wärmedämmung der Sporthalle; Sanierung der Lüftungsanlage Sporthalle; Isolierung Heizkörpernischen und Austausch Heizkörper, Ergänzung Gebäudeautomation, Einbau von Brandschutzdecken 01059045 2 1.175.000 881.250 146.875 146.875 1.175.000

Amt Kropp-Stapelholm für den Schulverband Stapelholm, Grundschule Norderstapel, Bahnhofstr.27 in 25868 Norderstapel. Energetische Sanierung durch Optimierung der vorhandenen Wärmedämmung im Flachdachbereich, sowie Austausch der vorhandenen Heizungsanlage. 01059064 2 60.000 24.373 0 35.627 60.000

Seite 41 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Amt Süderbrarup. Schulzentrum, Kappelner Str. 47 in 24392 Süderbrarup. An der Sporthalle sind Umbau- und Sanierungsmaßnahmen erforderlich, um das Gebäude an die neuesten bauphysikalischen Vorschriften anzupassen. Der vorhandene Fußboden der Sporthalle wird ausgebaut und ein neuer flächenelastischer Schwingboden für Sporthallen mit entsprechenden Oberbelag neu verlegt. Die Fassade wird mit Verblendmauerwerk einschließlich Kerndämmmung D=140 mm vor die alte Fassade gesetzt. 01059083 2 418.900 314.175 0 104.725 418.900 Amt . Grund- und Regionalschule Eichenbachschule Eggebek, Hauptstraße 34 in 24852 Eggebek. Energetische Sanierung: zusätzliche Dämmung der obersten Geschossdecke und über dem 1- geschossigen Gebäudeteil. Erneuerung der Heizkörper, der Dachflächenfenster und der Treppenhausfenster. Sanierung der Sanitärrume für Jungen, Mädchen und Lehrer. 01059107 2 400.000 163.444 0 236.556 400.000 Stadt Glücksburg. Grund- und Förderschule Glücksburg - Gebäude III. Am Kegelberg in 24960 Glücksburg. Energetische Sanierung an der Grund- und Förderschule. Die Fenster- und Eingangselemente wurden seinerzeit aus einer Holz-Glaskontruktion ohne Isolierglas hergestellt. Folgende Maßnahmen werden durchgeführt: Aufbringen eines Wärmedämmsystems und Austausch der Fenster- und Außentüren. 01059113 2 110.000 43.524 0 66.476 110.000 Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein, Süderstraße 46 24955 Harrislee Wärmedämmung des Dachbodens und Ersatz der Fenster Fassadenfront Haus A Gemäß Auskunft des Denkmalschutzamtes soll die äußere Ansicht der Fassade und Fenster erhalten bleiben. Daher ist ein Ersatz der Fenster wie vorhanden vorgesehen. Durch die derzeitigen Mängel in der Wärmedämmung und Gebäudedichtigkeit ergeben sich während der Heizperioden erhebliche Energieverluste, die durch die o.a. Erneuerungen verhindert werden

01059120 2 49.000 36.750 12.250 0 49.000

Seite 42 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Amt für den Schulverband Medelby, Grundschule Medelby, Hauptstr. 4 in 24994 Medelby. Energetische Sanierung durch Erneuerung der Lichtkuppeln. An der Grundschule Medelby erfolgt die natürliche Belichtung der Klassenräume und Flure unter anderem über Lichtkuppeln. Die vorhandenen Lichtkuppelelemente entsprechen nicht mehr den heutigen Wärmeschutzanforderungen und sollen deshalb ausgetauscht werden. 01059143 2 52.380 31.047 2.619 18.714 52.380

Amt für den Schulverband Sieverstedt-Havetoft, Schule im Autal, Sieverstedter Str. 9 in 24855 Sieverstedt. Energetische Sanierung. Die Heizzentrale der Schule in Sieverstedt soll grundlegend saniert werden durch den Einsatz einer Gas- Brennwertkesselanlage (statt vorh. Ölkesselanlage) und Gebäudeautomation. 01059159 2 68.783 31.332 0 37.451 68.783

Amt Eggebek für die Gemeinde Wanderup, Grundschule Wanderup, Tarper Str. 17-19 in 24997 Wanderup. Sanierungsbedürftige Bauteile werden in Zusammenhang mit dem Einbau von Wärmedämmung erneuert. Im Turnhallenbereich werden die Fenster und weitere Kunststoffelemente mit hoch wärmedämmender Isolierverglasung erneuert. Erneuerung der Dachfläche und Isolierung der Geschossdecke in der Turnhalle und teilw. in der Grundschule. Weiterhin OG-Dämmung im Bereich der Schule mit Einblas-Dämmung. 01059174 2 100.000 41.265 0 58.735 100.000

Gemeinde Boostedt. Grund- und Gemeinschaftsschule Boostedt. Twiete 46 in 24598 Boostedt. Energetische Sanierung der Turnhalle mit folgenden Einzelmaßnahmen: 1. Erneuerung aller Fenster aus dem Jahr 1968. 2. Erneuerung der Deckenluftheizung aus dem Jahr 1968 durch eine Deckenstrahlheizung als Paneeldecke. 3. Erneuerung der Dämmung oberhalb der Decke zum belüfteten Dachraum. 4. Erneuerung des schadhaften Dachstuhles und Austausch der asbestbelasteten Dacheindeckung aus Welleternitplatten. 01060011 2 277.000 156.000 0 121.000 277.000

Seite 43 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Gemeinde Groß Kummerfeld über das Amt Boostedt- Rickling. Grundschule Groß Kummerfeld, Schulstraße 2 in 24626 Groß Kummerfeld. Energetische Teilsanierung der Grundschule: 1. Erneuerung sämtlicher ca. 20 Jahre alten Fenster gegen neue Kunststofffenster. 2. Verstärkung der Dachdämmung im Altbau mit dem Baujahr 1926 mit Erneuerung der Unterspannbahn, Der Lattung und der Dacheindeckung sowie Rinnen, Kehlen und Fallrohre. 01060028 2 78.000 48.750 0 29.250 78.000 Stadt Kaltenkirchen. Sporthalle des Gymnasiums Kaltenkirchen. Flottkamp 34 in 24568 Kaltenkirchen. Wärmetechnische Sanierung der alten Sporthalle. 01060044 2 442.000 295.833 0 146.167 442.000

Stadt Kaltenkirchen. Sporthalle der Grundschule Flottkamp. Hohenmoorweg 101 in 24568 Kaltenkirchen. Energetische Sanierung des Umkleidetraktes der Sporthalle Flottkamp sowie Teilsanierung der Sporthalle der Grundschule Flottkamp. 01060044 2 620.000 448.521 0 171.479 620.000

Stadt Norderstedt, Grundschule Lütjenmoor, Lütjenmoor 11 in 22846 Norderstedt; Energetische Dach- und Fassadensanierung der Turnhalle der GS Lütjenmoor und zusätzliche Dämmung im Dachbereich. 01060063 2 356.000 248.610 0 107.390 356.000

Amt Boostedt-Rickling. Grund- und Hauptschule Rickling, Dorfstr. 63 in 24635 Rickling. Energetische Teilsanierung durch: 1. Erneuerung aller alten Kunstofffenster an der Straßenfassade im Gebäude 1. 2. Erneuerung sämtlicher alten Fenster und Außentürelementen (teilweise noch einscheibig verglast) im EG des Gebäude 2 durch neue Kuststofffenster bzw. thermisch getrennten Aluminiumelementen. 01060068 2 187.000 122.624 0 64.376 187.000

Schulverband Schlamersdorf über das Amt Trave-Land, Grundschule Schlamersdorf, Schulstraße 1 in 23823 Seedorf/Ortsteil Schlamersdorf. Energetische Sanierung der Sporthalle. Es ist die Erneuerung der Außenhülle, der Duschräume und der Gerätetore geplant. 01060075 2 280.000 115.380 0 164.620 280.000

Seite 44 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Schulverband Glückstadt, Bürgerschule Glückstadt, Carl- Legien-Str.1 in 25348 Glückstadt. Energetische Sanierung durch Erneuerung der Beleuchtung, Heizung, Lüftung sowie Dämmung des Daches. 01061029 2 223.600 167.700 0 55.900 223.600 Schulverband Glückstadt, Regionalschule Glückstadt, Königsberger Str. 6 in 25348 Glückstadt. Energetische Sanierung durch Erneuerung der Beleuchtung und Dämmung des Dachbodens 01061029 2 122.100 91.575 0 30.525 122.100

Amt-Itzehoe-Land, Julianka Schule, Julianka 14 in 25524 Heiligenstedten; 1. Dachsanierung Verwaltungstrakt. Das vorhandene Flachdach soll erneuert und die Isolierung verbssert werden. 2. Fassadensanierung Aula. Die Oberlichter der Aula sollen insgesamt ersetzt werden. Er werden neue Fenster mit einem erheblichen Energiesparpotenzial eingesetzt. 3. Teil-Dachsanierung Sporthalle. Das Flachdach des Umkleidetraktes soll analog Punkt 1 saniert werden. 01061034 2 155.081 89.300 0 65.781 155.081 Schulverband Glückstadt, Grundschule Herzhorn, Hinterstr. 3 in 25379 Herzhorn. Energetische Sanierung durch Erneuerung der Lüftung und Fenster sowie Dämmung des Dachbodens. 01061037 2 127.600 95.700 0 31.900 127.600 Gemeinde Hohenaspe. Grundschule Hohenaspe, Schulstr. 2 in 25585 Hohenaspe: Energetische Dachsanierung/isolierung für das Gebäude der betreuenden Grundschule. 01061040 2 75.576 37.000 0 38.576 75.576 Schulverband Horst. Grundschule Op de Host, Schulstraße 1 b in 25358 Horst. Ersatzbau für die Grundschule infolge unwirtschaftlicher Sanierung der vorhandenen Gebäude. 01061044 2 3.313.588 248.000 0 3.065.588 3.313.588 Stadt Itzehoe, Grundschule Wellenkamp, Kamper Weg 105/107 in 25524 Itzehoe, Fenstersanierung an der Ostseite des Hauptgebäudes, Einbau neuer Kunststofffenster neuester techn. Stand 01061046 2 83.500 56.290 0 27.210 83.500 Stadt Itzehoe, Wolfgang-Borchert-Realschule, Gorch-Fock- Str. 17 in 25524 Itzehoe, Erneuerung der Wärmeverteilung und der Warmwasserbereitung aus energetischen Gründen 01061046 2 132.000 90.831 0 41.169 132.000

Seite 45 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Gemeinde Lägerdorf. Liliencronschule Lägerdorf, Liliencronstraße 18 in 25566 Lägerdorf. Energetische Dachsanierung am Hauptgebäude der Liliencronschule sowie Dachsanierung des Verbindungsflures des "Schustertraktes". 01061061 2 145.500 86.550 15.470 43.480 145.500 Gemeinde Oelixdorf. Grundschule Oelixdorf, Unterstraße 23 in 24424 Oelixdorf. Erneuerung des Daches einschl. energetische Sanierung am hauptgebäude der Grundschule sowie Herstellung eines barrierefreien Zugangs zur Grundschule. 01061079 2 56.000 42.000 0 14.000 56.000 Schulverband Neuenbrook/Rethwisch. Grundschule Rethwisch, Schinkeler Weg 2 in 25566 Rethwisch. Energetische Sanierung durch Erneuerung der Fenster. Gleichzeitig soll aus Brandschutzgründen jeweils ein Fenster als Fluchttür ausgebaut werden. Für die Fluchtwege sind vor dem Gebäude Stufen vorzusehen. 01061092 2 52.908 30.925 0 21.983 52.908 Schulverband , Grundschule Sankt Margarethen, Hauptstraße 12 in 25572 Sankt Margarethen. Erneuerung des Heizungssystems, Abdichtung Verglasung, Austausch der Beleuchtungseinrichtung. 01061095 2 61.500 46.125 3.075 12.300 61.500 Amt Schenefeld, Grund und Gemeinschaftsschule, Rosenstieg 16 in 25560 Schenefeld. Energetische Sanierung durch Erneuerung und Isolierung des Sporthallendaches, Erneuerung der Formglasfassade sowie der Sanitäreinrichtungen. 01061097 2 564.417 297.700 0 266.717 564.417

Schulverband Wilstermarsch, Grundschule Wewelsfleth, Schulstr. 3 in 25599 Wewelsfleth; Dämmung KG-Decke und Decke OG, AW Heizkörpernischen, Erneuerung Heizsystem, Austausch der Beleuchtungseinrichtung 01061110 2 68.200 51.150 3.410 13.640 68.200

Schulverband Wilstermarsch, Gemeinschaftsschule Wilster, Am Schulzentrum 2-3 in 25554 Wilster; Energetische Sanierung durch Erneuerung der Fensterflächen inkl. BE (50 % des Gebäudes - Ausführung auf der Westseite), AW StB.-Bauteile Thermohaut verputzt inkl. BE (50 % - Ausführungen auf der Westseite), Austausch der Beleuchtungseinrichtung 01061113 2 214.600 160.950 10.730 42.920 214.600

Seite 46 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Schulverband Wilstermarsch, Wolfgang-Ratke-Schule (Grundschule Wilster), Landrecht 45 in 25554 Wilster; Energetische Sanierung durch Dämmung KG Decke und Sockel Hauptgebäude, Dämmung Decke EG-Sporthalle, Austausch Fenster und Glasbaustein im Hauptgebäude und der Sporthalle, Erneuerung Heizungssystem, Austausch Beleuchtungseinrichtungen 01061113 2 101.700 76.275 5.085 20.340 101.700

Schulverband Glückstadt, Grundschule Kollmar,Schulstr. 97 in 25377 Kollmar. Energetische Sanierung durch Dämmung des Dachbodens sowie Abdämmung des Laubenganges zum Sanitärbereich(Außen). 01061118 2 92.900 69.675 0 23.225 92.900

Kreis , Berufliche Schule Ahrensburg, Hermann- Löns-Str. 38 in 22926 Ahrensburg. Das Bauvorhaben in der Beruflichen Schule Ahrensburg beinhaltet energetische Sanierungsmaßnahmenn (Fenster- und Dachflächen) in Verbindung mit behindertengerechter Erschließung und Schaffung eines Unterrichtsraumes. 01062001 2 925.000 693.700 0 231.300 925.000 Kreis Stormarn, Woldenhorn-Schule Ahrensburg, Schulstr. 13 in 22926 Ahrensburg. Energetische Sanierungsmaßnahmen an Teilflächen des Daches und in Bereichen der Anlagentechnik (Aufzüge, Schwimmbadtechnik). 01062001 2 335.000 251.200 0 83.800 335.000

Stadt Ahrensburg. Gemeinschaftsschule im Schulzentrum. Am Heimgarten in 22926 Ahrensburg. Sanierung der Flachdachflächen beim Schulzentrum Am Heimgarten. (errichtet 1973) Erforderlich ist insbesondere eine energetische Optimierung durch das Aufbringen einer der EnEV 2007 entsprechenden Wärmedämmung. 01062001 2 986.000 739.500 0 246.500 986.000 Stadt Ahrensburg, Stormarnschule, Waldstr. 14 in 22926 Ahrensburg. Beim rundbogenförmigen Klassentrakt (erbaut 1957) der Stormarnschule, soll das Dach sowie die Außenwand saniert werden. 01062001 2 570.000 427.500 0 142.500 570.000

Seite 47 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Kreis Stormarn. Berufliche Schulen Bad Oldesloe, Am Stadion 11 in 23843 Bad Oldesloe. Wärmedämmung von erdberührenden Außenwänden beheizter Räume im Erd- und Kellergeschoß einschl. Instandsetzung der Abdichtung. Austausch der restlichen einfach verglasten Fenster gegen energiesparende neue Fenster. Erneuerung des Eingangs-Treppenpodestes einschl. der Herstellung einer Außenrampe als barrierefreier Zugang in das Obergeschoß. 01062004 2 210.000 157.500 0 52.500 210.000 Stadt Bad Oldesloe, Theodor-Storm-Schule (Haus 18), Olivet-Allee 4-6 in 23843 Bad Oldesloe. Bei dem denkmalgeschützen Schulgebäude sind überwiegend energetische Sanierungsmaßnahmen (Wärmedämmung, Beleuchtung usw) vorgesehen. Die energetischen Sanierungsmaßnahmen betragen 54,12 % der Gesamtkosten. Darüber hinaus werden sonstige Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. 01062004 2 1.250.000 937.500 0 312.500 1.250.000 Stadt Bad Oldesloe, Stormarnhalle, Am Bürgerpark 4 in 23843 Bad Oldesloe. Die Stormarnhalle ist eine Mehrzweckhalle in fußläufiger Entfernung zum Schulzentrum Olivet-Allee. Die Ausführung der Sanierungsmaßnahmen ist dringend erforderlich, da im erheblichen Maße Energiekosten eingespart werden können. Aufgrund knapper Finanzmittel soll zunächst nur der 1. BA duchgeführt werden. 01062004 2 431.500 264.450 0 167.050 431.500

Amt Bargteheide-Land für den Schulverband Bargteheide- Land. Johannes-Gutenberg-Schule, Alte Landstr. 79 in 22941 Bargteheide. Energetische Sanierung der WC- Anlagen, Jungen+Mädchen im Altbaubereich der Schule unter Beachtung und Berücksichtigung der EnEV 2007. 01062006 2 101.050 75.788 0 25.263 101.050 Stadt Bargteheide. Kopernikus-Gymnasium, Am Schulzentrum in 22941 Bargteheide. Energetische Fassadensanierung mit Austausch ungedämmter Metall- Fenster-Elemente sowie Fassaden- Dämmungsmaßnahmen. 01062006 2 1.689.000 1.111.200 0 577.800 1.689.000

Seite 48 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Stadt Glinde. Schulzentrum Glinde, Oher Weg 24 in 21509 Glinde; Beim Hauptgebäude des Schulzentrums Glinde (Bj 1974) soll eine Flachdachfläche von 2.300m², bestehend aus 3 Teilflächen (Süddach und zwei Innenhöfen) energetisch saniert werden. Es soll das alte Dach abgetragen und komplett neu eingedeckt werden. Weiterhin sollen 134 Lichtkuppeln erneuert werden und der Dachrand den neuen Aufbauhöhen angepasst. 01062018 2 1.110.000 740.200 0 369.800 1.110.000 Energetische Sanierung des Daches des Verwaltungstraktes der Grundschule Schmalenbeck, Sieker Landstraße 203 b, 22927 Großhansdorf, durch Verbesserung der Wärmedämmung. Dazu wird über die vorhandene Stahlbetondecke mit einem völlig unzureichendem Warmdachaufbau (Flachdach) ein 25 Grad geneigtes Satteldach aus Holzsparren errichtet. Auf die Sparrenkonstruktion wird eine mindestens 14 cm starke Aufsparrendämmung mit einer Konterlattung und Lattung eingebaut.Die Eindeckung erfolgt mit Doppel S Pfan 01062023 2 86.250 63.750 0 22.500 86.250 Energetische Sanierung der Pausenhalle 2 des Emil-von- Behring-Gymnasiums, Sieker Landstraße 203 a, 22927 Großhansdorf, durch Verbesserung der Wärmedämmung der Außenwände, Dachflächen und Gründung sowie Austausch alter Fenster und Türenelemente gegen neue mit 3-fach Verglasung und einem U-Wert kleiner/gleich 0,97 W/m²K. 01062023 2 85.200 63.000 0 22.200 85.200 Energetische Sanierung der zu der Grundschule Schmalenbeck und der Friedrich-Junge-Schule gehörenden Turnhallenanlage in der Sieker Landstraße 203 b, 22927 Großhansdorf, durch Verbesserung der Wärmedämmung der Fassaden- und Dachflächen, Austausch alter Fenster und Lichtkuppeln gegen neue mit besserem U-Wert, Installation einer Photovoltaikanlage, Einbau einer zeitgesteuerten Infarotheizung mit Gasfeuerung sowie Einbau einer Brennwerttherme zur Warmwasserversorgung und Beheizung des Umkleidetrakt 01062023 2 475.000 356.250 0 118.750 475.000

Seite 49 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Amt . Grundschule Hamberge, Schulstraße 10 in 23619 Hamberge. Energetische Sanierung durch Erneuerung der Deckenverkleidung und der Wärmedämmung sowie Erneuerung der Heizungsanlage und Einbau von Rauchschutztüren im OG. 01062025 2 78.500 26.800 0 51.700 78.500 Schulverband Stapelfeld. d. d. Amt , Von-Eichendorff- Weg 3 in 22145 Stapelfeld. Energetische Sanierung und Wiederherstellung der Standsicherheit der Turnhalle in der Grundschule Stapelfeld. 01062071 2 167.000 98.600 0 68.400 167.000

Durchführung von energetischen Maßnahmen an der Fachhochschule Flensburg, Kanzleistraße 91-93, die eine dauerhafte Einsparung von Energie/Kosten in erheblicher Höhe ermöglichen. :Wärmedämmverbundsystem Außenwände, Erneuerung der Glasfassade, Dämmung der Decke Haus A+B 01001000 3 1.450.000 1.087.500 362.500 0 1.450.000 Installation eines "Passiven optischen Netzes" an der Fachhochschule Flensburg, Kanzleistraße 91-93, Institut für Kommmunikationstechnologie zu Demonstrations- und Forschungszwecken 01001000 3 183.100 137.325 45.775 0 183.100 Durchführung von energetischen Maßnahmen an der Universität Flensburg, Campusallee 3, 24943 Flensburg, die eine dauerhafte Einsparung von Energie/Kosten in erheblicher Höhe ermöglichen: Hauptgebäude, Sanierung des Daches; Gebäude E, Sanierung der Fenster und Außentüren; Gebäude Munketoft 3b, Sanierung der Fenster; Zentrale Hochschulbibliothek, Grundinstandsetzung sämtlicher Fenster und der Außenfassade 01001000 3 1.137.000 852.750 284.250 0 1.137.000 FH Kiel / San. Geb. 12, Grenzstr. 3, energ. Maßn. (113 05 173) Fachhochschule Kiel Fachbereich Technik II, Gebäude 12, Grenzstraße 3, 24149 Kiel Energetische Sanierung durch Fassaden- und Dacherneuerung sowie Austausch von Fenstern und Türen Maßnahmen führen zu erheblichen Einsparungen an Energie/Kosten 01002000 3 2.208.000 1.656.000 552.000 0 2.208.000

Seite 50 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

FH Kiel, Geb.12, Grenzstr.3 An der Fachhochschule Kiel wurde das Kompetenzzentrum"Elektromobilität" gegründet. Die Aufgabe des Zenrums besteht in der Forschungs-und Entwicklungsarbeit an aussagekräftigen Demonstratoren. Für den praktischen Teil der Forschung sind hierfür Arbeitsflächen erforderlich, die im Bestand durch Umwidmung und Herrichtung geschaffen werden müssen. 01002000 3 86.000 64.500 21.500 0 86.000

UKSH Ki / I. Med., Erneuerung Isolierstation, UKSH Campus Kiel, Auf dem Gelände neben der Hautkilnik Schittenhelmstr. 7, 24105 Kiel, Errichtung einer Bettenstation in Modulbauweise für die 1. Medizinische Klinik in gemeinsamer Nutzung mit der Neurologie. Es wird ein Gesamtbaukörper hergestellt, der die Maßnahme mit der Bettenstation der Hals-Nasen- Ohrenklinik des Universitätsklinikums Kiel zusammen fassen wird. 01002000 3 5.153.000 3.864.750 1.288.250 0 5.153.000

UKSH Ki / Sanierung HNO (Teilbereiche) Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel, Auf dem Gelände neben der Hautkilnik Schittenhelmstr. 7, 24105 Kiel, Errichtung einer Bettenstation in Modulbauweise für die Hals-Nasen-Ohrenklinik. Es wird ein Gesamtbaukörper hergestellt, der die Maßnahme mit der Bettenstation der Hals-Nasen-Ohrenklinik des Universitätsklinikums Kiel zusammen fassen wird. 01002000 3 2.454.000 1.840.500 613.500 0 2.454.000 UKSH Ki / Frauenklinik Sanierung Station 3 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel, Universitätsfrauenklinik Kiel, Michaelisstrasse 16, 24105 Kiel, Umbau und Sanierung der Wöchnerinstation im 3.Obergeschoss mit 17 Betten inkl. seperater Naßzellen und Erweiterungsanbau für den Bereich der Neugeborenen die mit Inkubatoren versorgt werden müssen. 01002000 3 1.589.000 1.191.750 397.250 0 1.589.000

Seite 51 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

UKSH Ki / Augenklinik Sanierung Teilbereiche, UKSH Campus Kiel, Klinik für Augenheilkunde, Haus 25, Arnold- Heller-Straße 3, 24105 Kiel. Die Maßnahme ist in 4 Teilbereiche geteilt: 1.)Umbau des 2.OG zur Aufnahme stationärer Patienten 2.) Herstellung einer neuen OP Zwischendecke 3.) Herrichten von 5 Ambulanzkabinen 4.)Umbau der Hornhautbank. Die Bettenzimmer werden umgebaut und mit Nasszellen ausgerüstet. z.T. werden die Anforderungen einer Behindertengerechtigkeit erfüllt. 01002000 3 2.454.000 1.840.500 613.500 0 2.454.000 Neubau eines Kompetenzzentrums für "Technische Biochemie",Fachhochschule Lübeck, als bauliche Erweiterung des Gebäudes 13, Stephensonstr.3, 23582 Lübeck. Kernelement eines Strategieplanes der Fachhochschule Lübeck zur Strukturinnovation ist der Aufbau von Kompetenzzentren. Für den Bereich Technische Biochemie sind hierfür zusätzliche technische Einrichtungen und Laborflächen nötig, die mit dem Neubau geschaffen werden. 01003000 3 3.875.000 2.906.250 968.750 0 3.875.000 Ausführung energetischer Maßnahmen an den Gebäuden 14 und 15 der Fachhochschule Lübeck, Stephensonstraße 1, 23582 Lübeck. Durch Dämmmaßnahmen am Dach und der Fassade, sowie der Fenstererneuerung wird eine dauerhafte Einsparung von Energie/Kosten in erheblicher Höhe ermöglicht. 01003000 3 1.840.000 1.380.000 460.000 0 1.840.000

Uni HL / Infrastruktur Datennetz Maßnahmen zur Anpassung des Datennetzes der Universität zu Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 232538 Lübeck in Form von: Trennung des Datennetztes der Universität von dem Datennetz des Universitätsklinikums, Erneuerung der Arbeitsgruppenswitche und der aktiven Komponenten, Anpassung der Sicherheitsinfrastruktur 01003000 3 1.840.000 1.380.000 460.000 0 1.840.000

Uni HL / Zentrale Kälteanlage Erstellen einer zentralen Kälteanlage (mit 500 kW) einschließlich der Anbindung an die Gebäude 61, 62 und 63 an der Universität zu Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23258 Lübeck im Bereich des Vorklinikums (Geb. 64) 01003000 3 613.000 459.750 153.250 0 613.000

Seite 52 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Durchführung von energetischen Maßnahmen an der Musikhochschule Lübeck, die eine dauerhafte Einsparung von Energie/Kosten in erheblicher Höhe ermöglichen. :Fortführung der Fenstererneuerung Große Petersgrube 4, 23 sowie 17-29, 23552 Lübeck; Umstellung auf energiesparende Leuchtmittel Große Petersgrube 17-29, in den Räumen 18, 26, 38, 39, 56, 59, 60, 1.41;Dachdämmung Peenestieg 1-3,23554 Lübeck;Umstellung auf energiesparende Bühnenbeleuchtung, Großer Saal, Große Petersgrube 17- 29, 01003000 3 291.000 218.250 72.750 0 291.000 UKSH HL / Notfallaufnahme und Bettenstation Erweiterung der Notaufnahme (Geb. 40) durch Errichtung einer Notfallaufnahme und einer 34 Bettenstation als Interimsmaßnahme in Form einer Container-Lösung am Universitätsklinikum Schleswig- Holstein, Ratzeburger Allee 160, 23258 Lübeck, im Süd-Westen des Zentralklinikums 01003000 3 7.851.000 5.888.250 1.962.750 0 7.851.000 UKSH HL / Klinik f. Herzchirurgie Schaffung einer Intensivstation und OP-Räume (Hybrid- OP) als Interimsmaßnahme in Containern mit teilweisem Umbau am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Ratzeburger Allee 160, 23258 Lübeck, Klinik für Herzchirurgie (Geb.13) 01003000 3 6.012.000 4.509.000 1.503.000 0 6.012.000

Durchführung von energetischen Maßnahmen an der Fachhochschule Westküste, Fritz-Thiedemann-Ring 20, 25746 Heide. Erneuerung von Dichtungsprofilen an Außentüren; Nachrüstung von Wärmerückgewinnungsanlagen an bestehenden Lüftungsanlagen; Solarthermie für die Wärmeversorgung der Warmwasserbereitung im Sommerbetrieb;Überprüfung und Anpassung einer vorhandenen Beleuchtungs- und Sonnenschutzsteuerung; Aufbau einer Photovoltaik-Anlage; Ersetzen eines Kochgerätes durch Multifunktions-Kochcenter 01051044 3 109.000 81.750 27.250 0 109.000

Seite 53 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung FHVD Altenholz/ Sanierung Heizungsanlage Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD) Altenholz, Rehmkamp 10, 24161 Altenholz Energetische Sanierung durch Erneuerung der Steuerungsanlage und Umwälzanlage der vorh.Heizungsanlage für Haus A,B,C und Klausurenbau 01058005 3 50.000 37.500 12.500 0 50.000

FHVD Altenholz/ Klausurenbau Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD) Altenholz, Rehmkamp 10, 24161 Altenholz Abriss Klausurencontainer und Neubau eines Klausurenbaus Maßnahme ermöglicht dauerhaft Einsparung von Energie/Heizkosten in erheblicher Höhe 01058005 3 2.680.000 2.010.000 670.000 0 2.680.000 FH Kiel, Osterrönfeld / Erweiterung Maschinenhalle Fachhochschule Kiel/ Fachbereich Landbau, Am Kamp 11, 24783 Osterrönfeld Erweiterung der vorhandenen Maschinenhalle als Werkhalle Wärmegedämmte Ausführung des Erweiterungsbaus; Beheizung erforderlich, da in der Halle geflext und geschweißt wird 01058124 3 209.000 156.750 52.250 0 209.000 Stadt Heide, Dithmarscher Musikschule, Am Kleinbahnhof in 25746 Heide. Energetische Sanierung durch Austausch der Brennwertkesselanlage einschl. Warmwasserbereitung, neue Heizungsverteilung, Austausch der Heizkörperthermostatventile, Demontage und Entsorgung der vorhandenen Anlagen, Regeltechnik und Elektroverdrahtung. 01051044 4 70.000 40.840 0 29.160 70.000

Stadt Heide, Volkshochschule der Stadt Heide, Markt 29 in 25746 Heide. Erneurung der Fenster durch Austausch der Vorhandenen, teilweise durch Fäulnis schadhaften isolierten Holzfenster aus den 80iger Jahren durch neue, mit wärmegedämmten Holz-Alu Fenstern. 01051044 4 50.000 37.500 6.250 6.250 50.000 Stiftung zur Förderung der Kultur und der Erwachsenenbildung in Ostholstein, Kreismusikschule. Wärmedämmmaßnahmen an der Kreismusikschule Ostholstein, Gebäude Waldstr. 13, Eutin. Erneuerung der Fenster und Türen, Dämmmung der Fassade und Dachflächen. 01055012 4 88.200 66.150 11.025 11.025 88.200

Seite 54 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung akademie am See. Koppelsberg, Koppelsberg 7 in 24306 Plön. Energetische Sanierung durch Installation eines Blockheizkraftwerks, energetische Sanierung der Küche (Ersetzung Altgeräte, Fenster, Türen, Verlegung Heizkörper), Einbindung einer Küchenzeile. Energetische Sanierung durch Anbringung neuer Fenster im Speisesaal, WC's, Seminarräume, Büro's, Energetische Sanierung durch Installation neuer Heizkörper in Seminarräumen, Büros und Zimmern. 01057057 4 215.280 112.500 18.750 18.750 150.000 Stadt Reinbek. Volkshochschule Sachsenwald. Klosterbergenstraße 2a in 21465 Reinbek. Energetische Sanierung der Turnhalle an der Volkshochschule. Erneuerung der Dacheindeckung einschl. Einbau einer Wärmedämmung. 01062060 4 91.700 68.750 0 22.950 91.700 Stadt Reinbek. Volkhochschule Sachsenwald, Klosterbergenstraße 2a in 21465 Reinbek. Energetische Sanierung der Turnhalle der Volkshochschule durch Austausch der Glasbausteine. 01062060 4 58.600 43.950 0 14.650 58.600 Leibniz-Institut für Meereswissenschaften, Wischhofstraße 1 - 3, 24148 Kiel, Grundüberholung und Modernisierung Forschungsschiff POSEIDON zum Erhalt der seegängigen Forschungsinfrastruktur, Bundeskompetenz aus Art 74(1)Ziff.13 GG 01000000 5 2.945.000 2.208.750 736.250 0 2.945.000 Leibniz-Institut für Meereswissenschaften, Wischhofstraße 1 - 3, 24148 Kiel, Grundüberholung und Modernisierung Forschungsschiff ALKOR zum Erhalt der seegängigen Forschungsinfrastruktur, Bundeskompetenz aus Art 74(1)Ziff.13 GG 01000000 5 2.885.000 2.163.750 721.250 0 2.885.000 Leibniz-Institut für Meereswissenschaften, Wischhofstraße 1 - 3, 24148 Kiel, Fluchtwegdeckensanierung 1 u 2 UG des Forschungsgebäudes Düsternbrooker Weg, zum Erhalt der Nutzbarkeit der Forschungslabore, Bundeskompetenz aus Art 74(1)Ziff.13 GG 01002000 5 120.000 90.000 30.000 0 120.000

Seite 55 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung CAU / Verfügungsgebäude 2, Seminargebäude Christian-Albrechts-Universität Kiel, Seminargebäude, Leibnizstraße 4-10, 24118 Kiel Neubau eines 3-geschossigen Gebäudes mit Hauptnutzung als Unterrichts- und Seminargebäude mit zusätzlichem 2-geschossigem Hörsaal Planung der Gebäudehülle sowie der haustechnischen Anlagen energetisch mind. nach EnEV 2009 Novelle 01002000 5 5.521.000 4.140.750 1.380.250 0 5.521.000 CAU / Verfügungsgebäude 1, Fakultätengebäude Christian-Albrecht-Universität Kiel, Leibnizstraße 4-10, 24118 Kiel Neubau eines 3-geschossigen Gebäudes mit Hauptnutzung als Fakultätengebäude für verschiedene Abteilungen der CAU Gebäudehülle und haustechnische Anlagen werden als Niedrigenergiehaus mindestens nach KFW-40 Standard geplant 01002000 5 5.281.000 3.960.750 1.320.250 0 5.281.000 UKSH Ki / Niemannsweg 11 (Herrichtung f. Exzellenzcluster) Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel, Gebäude Niemannsweg 11, 24105 Kiel, Sanierung zur Büronutzung für die Forschung und den Anbau eines Laborneubaues mit Forschungsflächen für das Excellenzclusters, genutzt von ca.70 Wissenschaftler für das Excellenzcluster "Entzündung an Grenzflächen", Unterbringung von 2 Massenspektrometer zu Forschungszwecken. 01002000 5 3.337.000 2.502.750 834.250 0 3.337.000 UKSH Ki / MOIN CC (temporär, Tierscanner), UKSH, Campus der CAU, Molecular Imaging North Competence Center (MOIN CC) Tierscanner des ehem. MRT Gebäudes, neuer Standort: Botanischer Garten, Am Botanischen Garten Haus 14b, 24118 Kiel, Einbau eines 7 Tesla MRT-Gerätes zu Forschungszwecken in einen Bestandspavillon (Wabe) im Botanischen Garten. Die dazugehörigen Forschungs- und Verwaltungsflächen werden im Neubau des Zentrum für Molekulare Biowissenschaften untergebracht. 01002000 5 785.000 588.750 196.250 0 785.000

Seite 56 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung UKSH Ki / Erweiterg. transgene Tierställe/S2-Haltung Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel, Erweiterung der transgenen Tierställe/s2-Haltung, Haus 34, Fleckenstraße, 24105 Kiel; Ergänzung der bestehenden Kleintierhaltung zu Forschungszwecken um weitere Haltungs-, Labor- und Servicecontainer auf dem Dach des Bestandsgebäudes. 01002000 5 2.454.000 1.840.500 613.500 0 2.454.000

UKSH HL / Beschaffung Linearbeschleuniger Großgerätebeschaffung und Unterbringung von 2 Linearbeschleunigern und 1 CT-Simulator einschließlich der baulichen Maßnahmen am Universitäteklinikum Schleswig-Holstein, Ratzeburger Allee 160, 23258 Lübeck, Klinik für Strahlentherapie (ZKL) 01003000 5 6.483.000 4.862.250 1.620.750 0 6.483.000

Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, Am Handelshafen 12, 27570 Bremerhaven, Sanierung und Ausbau Forschungstauchzentrum Helgoland zur Erweiterung auf ein international wettbewerbsfähiges Niveau, Bundeskompetenz aus Art 74(1)Ziff.13 GG 01056025 5 850.000 637.500 212.500 0 850.000

Forschungszentrum Borstel, Parkallee 1 - 40, 23845 Borstel Sanierung des Forschungsteils der medizinischen Klinik Borstel zum Erhalt der Forschungsvoraussetzungen des FZB, Bundeskompetenz aus Art 74(1)Ziff.13 GG 01060085 5 3.000.000 2.250.000 750.000 0 3.000.000 Forschungszentrum Borstel, Parkallee 1 - 40, 23845 Borstel, Beschaffung modernes Kernresonanzspektroskop zum Erhalt und zur Steigerung der wissenschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit der strukturbiol. Forschung des FZB, Bundeskompetenz aus Art 74(1)Ziff.13 GG 01060085 5 2.000.000 1.500.000 500.000 0 2.000.000 Forschungszentrum Borstel, Parkallee 1 - 40, 23845 Borstel, Beschaffung IVC-Regale, Lüftungseinheiten, Wechselstationen zur Schaffung moderner Standards bezüglich Infektionsrisikovermeidung in Versuchtierbeständen, Bundeskompetenz aus Art.74(1)Ziff.13 GG 01060085 5 200.000 150.000 50.000 0 200.000

Seite 57 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Malteser St. Franziskus gGmbH, Waldstrasse 17, 24939 Flensburg, Erweiterungsbau für die Einrichtung eines Deutsch-dänischen Zentrums für Strahlentherapie und Nuklearmedizin in Flensburg 01 0 01 000 6 3.000.000 2.250.000 750.000 0 3.000.000

Evangelisch-lutherische Diakonissenanstalt, Knuthstrasse 1, 24939 Flensburg, Dachsanierung/Wärmedämmung Gebäude A, B, C / Gebäude H nur Isolierung Dachraum 01 0 01 000 6 616.876 462.657 61.688 92.531 616.876

Evangelisch-lutherische Diakonissenanstalt, Knuthstrasse 1, 24939 Flensburg, Fassadensanierung/Wärmedämmung Gebäude A, B und C 01 0 01 000 6 173.219 129.914 17.322 25.983 173.219 Evangelisch-lutherische Diakonissenanstalt, Knuthstrasse 1, 24939 Flensburg, Fenster- und Türensanierung Gebäude A, B, C, H, J und V 01 0 01 000 6 1.149.932 862.449 114.993 172.490 1.149.932 Malteser Krankenhaus St. Franziskus Hospital, Waldstrasse 17, 24939 Flensburg, Erneuerung Klimaanlage/Wärme- und Kälteerzeugungsanlagen 01 0 01 000 6 254.000 190.500 25.400 38.100 254.000 Malteser Krankenhaus St. Franziskus Hospital, Waldstrasse 17, 24939 Flensburg, Dachsanierung/Wärmedämmung Verwaltungsgebäude 01 0 01 000 6 285.000 213.750 28.500 42.750 285.000 Malteser Krankenhaus St. Franziskus Hospital, Waldstrasse 17, 24939 Flensburg, Dachsanierung/Wärmedämmung Klimazentrale 01 0 01 000 6 129.000 96.750 12.900 19.350 129.000 Malteser Krankenhaus St. Franziskus Hospital, Waldstrasse 17, 24939 Flensburg, Erneuerung Klimaanlage/Wärme- und Kälteerzeugnungsanlagen 01 0 01 000 6 167.470 125.603 16.747 25.121 167.470

Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Chemnitzstrasse 33, 24116 Kiel, Haus 10 Dachsanierung 01 0 02 000 6 100.000 75.000 9.510 15.490 100.000 Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Chemnitzstrasse 33, 24116 Kiel, Einbau Rückgewinnungsanlage zur Wiederverwendung der Abwärme und des Abwassers Wäscherei Haus 13 01 0 02 000 6 60.000 45.000 5.706 9.294 60.000

Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Chemnitzstrasse 33, 24116 Kiel, Haupthaus Haus 8 Einbau Intelligente Aufzugsteuerung und Antriebsregelung 01 0 02 000 6 170.000 127.500 16.167 26.333 170.000

Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Chemnitzstrasse 33, 24116 Kiel, Erneuerung Spülstraße Küche 01 0 02 000 6 220.000 165.000 20.922 34.078 220.000 Seite 58 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Chemnitzstrasse 33, 24116 Kiel, Wäscherei Erneuerung der Kesselperipherie (Erneuerung Drucksteuerung, Regelung für den Brenner und Anpsssung der Rohrnetze) 01 0 02 000 6 270.000 202.500 25.677 41.823 270.000 Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Chemnitzstrasse 33, 24116 Kiel, Haus 10 und 11, Neuauslegung der Heizungsverteilung 01 0 02 000 6 50.000 37.500 4.755 7.745 50.000 Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Chemnitzstrasse 33, 24116 Kiel, Haus 8 Erneuerung der Küchenbeleuchtung (Decke) 01 0 02 000 6 35.000 26.250 3.329 5.422 35.000 Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Chemnitzstrasse 33, 24116 Kiel, Haus 6 KG Austausch Lüftung Verdichter für Haus 8 01 0 02 000 6 40.000 30.000 3.804 6.196 40.000 Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Chemnitzstrasse 33, 24116 Kiel, Haus 2, 4 und Rest 5 Einbau Flurbeleuchtung /Präsenzmelder 01 0 02 000 6 20.000 15.000 1.902 3.098 20.000

Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Chemnitzstrasse 33, 24116 Kiel, Haus 14 Heizungssanierung 01 0 02 000 6 50.000 37.500 4.755 7.745 50.000

Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Chemnitzstrasse 33, 24116 Kiel, Haus 8 Haupthaus Austausch der Wärme- und Kälteerzeugungs- anlagen 01 0 02 000 6 410.000 307.500 38.991 63.509 410.000 Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Chemnitzstrasse 33, 24116 Kiel, Haus 3,4 und 8 Haupthaus Austausch der Mess-, Steuer- und Regeltechnik 01 0 02 000 6 250.000 187.500 23.775 38.725 250.000 Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Chemnitzstrasse 33, 24116 Kiel, Haus 13 Austausch Fenster gegen Doppelverglaste 01 0 02 000 6 18.000 13.500 1.712 2.788 18.000 Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Chemnitzstrasse 33, 24116 Kiel, Haus 13 Wäscherei Beleuchtung erneuern 01 0 02 000 6 15.000 11.250 1.427 2.324 15.000 Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Chemnitzstrasse 33, 24116 Kiel, Haus 3, Südseite (ca. 2 x 20m) Wärmedämmung 01 0 02 000 6 17.000 12.750 1.617 2.633 17.000

Seite 59 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Chemnitzstrasse 33, 24116 Kiel, Haus 4, KG Dämmung Fassade Südseite 01 0 02 000 6 95.000 71.250 9.035 14.716 95.000 Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Chemnitzstrasse 33, 24116 Kiel, Haus 4, KG Dämmung Fassade Nordseite 01 0 02 000 6 55.000 41.250 5.231 8.520 55.000

Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Chemnitzstrasse 33, 24116 Kiel, Haus 11 Dachsanierung 01 0 02 000 6 100.000 75.000 9.510 15.490 100.000

Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Chemnitzstrasse 33, 24116 Kiel, Haus 13 Vordach Dämmung 01 0 02 000 6 25.000 18.750 2.378 3.873 25.000 Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Chemnitzstrasse 33, 24116 Kiel, Neubau Bildungszentrum Krankenpflege 01 0 02 000 6 3.900.000 2.925.000 975.000 0 3.900.000 St. Elisabeth Krankenhaus, Königsweg 8, 24103 Kiel, Dämmung Dach 01 0 02 000 6 145.000 108.750 13.790 22.461 145.000 Parkklinik Kiel GmbH, Goethestrasse 11, 24116 Kiel, Fensteraustausch 01 0 02 000 6 66.250 49.688 6.300 10.262 66.250 Parkklinik Kiel GmbH, Goethestrasse 11, 24116 Kiel, Austausch Regeltechnik Klimatisierung OP 01 0 02 000 6 47.600 35.700 4.527 7.373 47.600 Ostseeklinik Kiel GmbH, Hamburger Chaussee 77, 24113 Kiel, Fassadensanierung/Wärmedämmung /Fenstersanierung der Nord- und Ostfassade 01 0 02 000 6 74.963 56.222 7.129 11.612 74.963 Ostseeklinik Kiel GmbH, Hamburger CHaussee 77, 24113 Kiel, Fassadensanierung/Wärmedämmung /Fenstersanierung der West- und Südfassade 01 0 02 000 6 74.963 56.222 7.129 11.612 74.963 Lubinus-Clinicum, Steenbeker Weg 25, 24106 Kiel, Erneuerung der Kälte-/Klimaanlagen, Umstellung auf ein Kälteverbundsystem zur Nutzung der anfallenden Kälte aus dem Blockheizkraftwerk 01 0 02 000 6 169.808 127.356 16.149 26.303 169.808 Lubinus-Clinicum,Steenbeker Weg 25, 24106 Kiel, Erneuerung alter Verglasungen 01 0 02 000 6 230.000 172.500 21.873 35.627 230.000 Lubinus-Clinicum, Steenbeker Weg 25, 24106 Kiel,Erneuerung alter Holzfenster im 4. Obergeschoss 01 0 02 000 6 60.000 45.000 5.706 9.294 60.000

Lubinus-Clinicum, Steenbeker Weg 25, 24106 Kiel, Dachflächensanierung Johann Hermann Lubinus Schule 01 0 02 000 6 6.392 4.794 608 990 6.392 Augenklinik Kiel- Bellevue, Lindenallee 21, 24105 Kiel, Erneuerung der Beleuchtung einschließlich Steuerung 01 0 02 000 6 11.900 8.925 1.132 1.843 11.900

Seite 60 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Augenklinik Kiel- Bellevue, Lindenallee 21, 24105 Kiel, Sanierung der alten Heizungsregelungsanlage 01 0 02 000 6 53.550 40.163 5.093 8.295 53.550 Augenklinik Kiel- Bellevue, Lindenallee 21, 24105 Kiel, Einbau/Erneuerung der Be- und Entlüftung unter Berücksichtigung der Wärmerückgewinnung aus Räumen mit hoher Wärmelast 01 0 02 000 6 13.769 10.327 1.309 2.133 13.769 Augenklinik Kiel- Bellevue, Lindenallee 21, 24105 Kiel, Anschluss an die Fernwärmeversorgung 01 0 02 000 6 19.040 14.280 1.811 2.949 19.040 Psychiatrische Tagesklinik "Kieler Fenster", Alte Lübecker Chaussee 1, 24114 Kiel, Fassadendämmung und ergänzende Maßnahmen 01 0 02 000 6 27.500 20.625 2.615 4.260 27.500 Zentrum für Psychiatrie, Niemannsweg 147, 24105 Kiel, Fenstersanierung Haus 1 01 0 02 000 6 22.319 16.739 2.122 3.457 22.319 Zentrum für Psychiatrie, Niemannsweg 147, 24105 Kiel, Fenstersanierung Haus 2 01 0 02 000 6 118.075 88.556 11.229 18.290 118.075 Zentrum für Psychiatrie, Niemannsweg 147, 24105 Kiel, Fenstersanierung Haus 7 01 0 02 000 6 7.912 5.934 752 1.226 7.912 Zentrum für Psychiatrie, Niemannsweg 147, 24105 Kiel, Fenstersanierung Haus 12 01 0 02 000 6 79.509 59.631 7.561 12.316 79.509 Sana- Kliniken Lübeck GmbH, Kronsforder Allee 71/73, 23560 Lübeck, Austausch der Kälteerzeugungsanlagen 01 0 03 000 6 675.000 506.250 59.904 108.846 675.000 Sana- Kliniken Lübeck GmbH, Kronsforder Allee 71/73, 23560 Lübeck, Austausch der Ventilatoren in den Klimaanlagen 01 0 03 000 6 135.038 101.279 11.984 21.775 135.038 Sana- Kliniken Lübeck GmbH, Kronsforder Allee 71/73, 23560 Lübeck, Austausch Mess-, Steuer- und Regelungstechnik der Heizungsanlage 01 0 03 000 6 181.000 135.750 16.063 29.187 181.000 Sana- Kliniken Lübeck GmbH, Kronsforder Allee 71/73, 23560 Lübeck, Luftbefeuchtung Klimaanlagen Dezentralisierung 01 0 03 000 6 205.000 153.750 18.193 33.057 205.000 Sana- Kliniken Lübeck GmbH, Kronsforder Allee 71/73, 23560 Lübeck, Substitution Dampf für Bettenreinigung 01 0 03 000 6 165.000 123.750 14.643 26.607 165.000 Sana- Kliniken Lübeck GmbH, Kronsforder Allee 71/73, 23560 Lübeck, Warmwasserbereitung 01 0 03 000 6 88.000 66.000 7.810 14.190 88.000 Sana- Kliniken Lübeck GmbH, Kronsforder Allee 71/73, 23560 Lübeck, Heizungsanschluss Gebäude 54 und 63 01 0 03 000 6 50.000 37.500 4.437 8.063 50.000 Marienkrankenhaus Lübeck, Parade 3, 23552 Lübeck, Dachsanierung/Wärmedämmung 01 0 03 000 6 209.451 157.088 18.588 33.775 209.451 Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck -Geriatriezentrum-, Marlistrasse 10, 23566 Lübeck, Anschaffung und Installation einer Photovoltaikanlage 01 0 03 000 6 140.894 105.671 12.504 22.720 140.894 Seite 61 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Triffstrasse 139, 23554 Lübeck, Fenstersanierung/Türen 01 0 03 000 6 60.980 45.735 5.412 9.833 60.980 Die Brücke -Tagesklinik-, Engelsgrube 47, 23552 Lübeck, Dachsanierung/Wärmedämmung 01 0 03 000 6 21.104 15.828 1.873 3.403 21.104 Friedrich- Ebert- Krankenhaus Neumünster, Friesenstrasse 11, 24534 Neumünster, Dachsanierung/Wärmedämmung/ Fassadensanierung/Wärmedämmung, Fenstersanierung/Türen 01 0 04 000 6 1.637.100 1.227.825 178.659 230.616 1.637.100

Psychiatrisches Behandlungszentrum Hahnknüll, Hahnknüll 58, 24537 Neumünster, Bau Blockheizkraftwerk und Aufbau eines zentralen Heizungsnetzes 01 0 04 000 6 41.300 30.975 4.507 5.818 41.300 Klinik Dr.Lehmann GbR, Marienstrasse 51, 24534 Neumünster, Fassadensanierung/ Wärmedämmung 01 0 04 000 6 17.700 13.275 1.932 2.493 17.700 Klinik Klosterstrasse GbR, Klosterstrasse 63-65, 24536 Neumünster, Dachsanierung/Wärmedämmung Fenstersanierung/Türen 01 0 04 000 6 22.000 16.500 2.401 3.099 22.000 Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH, Delbrückstrasse 2, 25541 Brunsbüttel, Einbau Wärmerückgewinnungsanlage (Wärmetauscher) am Bettenhaus Brunsbüttel 01 0 51 011 6 330.935 248.201 33.557 49.177 330.935 Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH, Delbrückstrasse 2, 25541 Brunsbüttel, Bau Blockheizkraftwerk Brunsbüttel - Erneuerung Heizungsanlage 01 0 51 011 6 237.000 177.750 24.032 35.218 237.000 Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH, Delbrückstrasse 2, 25541 Brunsbüttel, Fenstersanierung Bettenhaus Brunsbüttel 01 0 51 011 6 373.688 280.266 37.892 55.530 373.688 Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH, Delbrückstrasse 2, 25541 Brunsbüttel, Austausch Loos- Heizwasserkessel m neuem Brenner und Abgas 01 0 51 011 6 96.000 72.000 9.734 14.266 96.000 Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH, Esmachstrasse 50, 25746 Heide, Dachsanierung/ Wärmedämmung Verwaltungsgebäude (Haus P und N) 01 0 51 044 6 210.000 157.500 21.294 31.206 210.000 Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH, Esmachstrasse 50, 25746 Heide, Fassadensanierung / Wärmeschutzfenster der Hauses B und D 01 0 51 044 6 969.460 727.095 98.303 144.062 969.460

Seite 62 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH, Esmachstrasse 50, 25746 Heide, Sanierung der Heizungs- und Klimatechnik Haus D 01 0 51 044 6 161.785 121.339 16.405 24.041 161.785

Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH, Esmachstrasse 50, 25746 Heide, Bau/Anbau Strahlentherapiebunker und Linearbeschleuniger, Strahlentherapie, Kooperation Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Kiel und Westküstenklinikum Heide 01 0 51 044 6 3.000.000 2.250.000 750.000 0 3.000.000 Johanniter-Krankenhaus Geesthacht- Lauenburg, Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht, Mess-, Steuer- u. Regelungstechnik -Änderung/Umbau der Lüftungsanlage und Steuerung 01 0 53 032 6 144.618 108.464 13.912 22.242 144.618 Johanniter-Krankenhaus Geesthacht- Lauenburg, Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht, Wärmerückgewinnung - Einbau Wärmetauscher 01 0 53 032 6 132.892 99.669 12.784 20.439 132.892 Johanniter-Krankenhaus Geesthacht- Lauenburg, Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht, Erneuerung Klimaanlage 01 0 53 032 6 95.761 71.821 9.212 14.728 95.761 Johanniter-Krankenhaus Geesthacht- Lauenburg, Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht, Fenstersanierung 01 0 53 032 6 351.774 263.831 33.841 54.103 351.774

Vitanas Klinik für Geriatrie Geesthacht, Johannes- Ritter- Strasse 100, 21502 Geesthacht, Fenstersanierung 01 0 53 032 6 7.893 5.920 759 1.214 7.893

Vitanas Klinik für Geriatrie Geesthacht, Johannes- Ritter- Strasse 100, 21502 Geesthacht, Fassadensanierung 01 0 53 032 6 11.839 8.879 1.139 1.821 11.839 Vitanas Klinik für Geriatrie Geesthacht, Johannes- Ritter- Strasse 100, 21502 Geesthacht, Erneuerung/Umbau der Wärmeversorgung / Heizanlage 01 0 53 032 6 63.141 47.356 6.074 9.711 63.141

Vitanas Klinik für Geriatrie Geesthacht, Johannes- Ritter- Strasse 100, 21502 Geesthacht, Erneuerung Beleuchtung 01 0 53 032 6 5.524 4.143 531 850 5.524 Vitanas Klinik für Geriatrie Geesthacht, Johannes- Ritter- Strasse 100, 21502 Geesthacht, Erneuerung der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik Heizungsanlage 01 0 53 032 6 6.314 4.736 607 971 6.314 Helios Klinik Geesthacht, Johannes- Ritter- Strasse 100, 21502 Geesthacht, Dachsanierung 01 0 53 032 6 4.187 3.140 403 644 4.187

Helios Klinik Geesthacht, Johannes- Ritter- Strasse 100, 21502 Geesthacht Wärmedämmung Fassade 01 0 53 032 6 16.747 12.560 1.611 2.576 16.747 Seite 63 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung DRK Krankenhaus Mölln- Ratzeburg, Röpersberg 2, 23909 Ratzeburg, Dachsanierung 01 0 53 100 6 19.892 14.919 1.914 3.059 19.892 DRK Krankenhaus Mölln- Ratzeburg, Röpersberg 2, 23909 Ratzeburg, Fassadensanierung 01 0 53 100 6 47.344 35.508 4.554 7.282 47.344 DRK Krankenhaus Mölln- Ratzeburg, Röpersberg 2, 23909 Ratzeburg, Fenstersanierung 01 0 53 100 6 24.169 18.127 2.325 3.717 24.169 DRK Krankenhaus Mölln- Ratzeburg, Röpersberg 2, 23909 Ratzeburg, Erneuerung Wärmeversorgung / Heizanlage / Bau Blockheizkraftwerk 01 0 53 100 6 368.007 276.005 35.402 56.599 368.007 DRK Krankenhaus Mölln- Ratzeburg, Röpersberg 2, 23909 Ratzeburg, Erneuerung der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik zur Anpassung des Blockheizkraftwerkes an die Heizungsanlage 01 0 53 100 6 103.440 77.580 9.951 15.909 103.440 Klinik für Geriatrie Ratzeburg , Röpersberg 47, 23909 Ratzeburg, Fenstersanierung 01 0 53 100 6 67.558 50.669 6.499 10.390 67.558 Fachkliniken gGmbH, Tagesklinik Breklum, Kirchenstrasse 2, 25821 Breklum, Fenstersanierung und Türen 01 0 54 019 6 145.000 108.750 12.934 23.316 145.000 Fachkliniken Nordfriesland gGmbH, Tagesklinik Breklum, Kirchenstrasse 2, 25821 Breklum, Erneuerung Mess-, Steuer- und Regeltechnik 01 0 54 019 6 80.000 60.000 7.136 12.864 80.000 Fachkliniken Nordfriesland gGmbH, Tagesklinik Breklum, Kirchenstrasse 2, 25821 Breklum, Wärmedämmung Fassade 01 0 54 019 6 14.797 11.098 1.320 2.379 14.797 Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Husum, Ericksenweg 16, 25813 Husum, Fenstersanierung 01 0 54 056 6 337.996 253.497 30.149 54.350 337.996 Chirurgische Klinik Dr.Winkler, Brinckmannstrasse 6, 25813 Husum, Fenstersanierung 01 0 54 056 6 40.443 30.332 3.608 6.503 40.443 Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Niebüll, Gather Landstrasse 75, 25899 Niebüll, Fassadensanierung und Wärmedämmung Fassade 01 0 54 088 6 800.000 600.000 71.360 128.640 800.000 Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Tönning, Selckstrasse 13, 25832 Tönning, Dachsanierung mit Wärmedämmung Bettenhaus 01 0 54 138 6 100.000 75.000 8.920 16.080 100.000 Asklepios Nordseeklinik Westerland GmbH, Norderstrasse 81, 25980 Westerland, Dach- und Fassadensanierung Krankenhausgebäude 01 0 54 151 6 196.000 147.000 17.483 31.517 196.000 Asklepios Nordseeklinik Westerland GmbH, Norderstrasse 81, 25980 Westerland, Austausch Dampfkessel gegen Elektrogeräte 01 0 54 151 6 123.345 92.509 11.002 19.834 123.345

Seite 64 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Sana Kliniken Ostholstein GmbH, Klinik Eutin, Janusstrasse 22, 23701 Eutin, Fassadensanierung Haus 3 (Onkologische Tagesklinik) 01 0 55 012 6 84.327 63.245 7.404 13.678 84.327 Sana Kliniken Ostholstein GmbH, Klinik Eutin, Janusstrasse 22, 23701 Eutin, Fassadensanierung Haus 3 (Onkologische Tagesklinik) 01 0 55 012 6 253.257 189.943 22.236 41.078 253.257 Sana Kliniken Ostholstein GmbH, Klinik Eutin, Janusstrasse 22, 23701 Eutin, Fenster- und Türensanierung Haus 3 (Onkologische Tagesklinik) 01 0 55 012 6 110.415 82.811 9.694 17.909 110.415 Sana Kliniken Ostholstein GmbH, Klinik Eutin, Janusstrasse 22, 23701 Eutin, Dachsanierung, Wärmedämmung Haus 3 (Onkologische Tagesklinik) 01 0 55 012 6 87.454 65.590 7.678 14.185 87.454 Sana Kliniken Ostholstein GmbH, Klinik Eutin, Janusstrasse 22, 23701 Eutin, Sonst. Energetische Maßnahmen Haus 3 (Onkologische Tagesklinik) 01 0 55 012 6 257.928 193.446 22.646 41.836 257.928 St. Elisabeth Krankenhaus Eutin, Plöner Strasse 42, 23701 Eutin, Fasadensanierung, Wärmedämmung 01 0 55 012 6 219.780 164.835 19.297 35.648 219.780 Ameos Krankenhausgesellschaft Neustadt mbH,Friedrich- Ebert- Strasse 100, 23774 Heiligenhafen, Fenstererneuerung Haus 2 und 22 01 0 55 021 6 456.603 342.452 40.090 74.061 456.603 Ameos Krankenhausgesellschaft Neustadt mbH,Friedrich- Ebert- Strasse 100, 23774 Heiligenhafen, Dachsanierung Haus 2 01 0 55 021 6 124.547 93.410 10.935 20.201 124.547 August-Bier-Klinik, Diekseepromenade 9-11, 23714 Bad Malente, Fenstererneuerung 01 0 55 028 6 187.726 140.795 16.482 30.449 187.726 Curtius Klinik GmbH & Co. KG, Neue Kampstrasse 2, 23714 Bad Malente- Gemsmühlen, Moderisierung der Heizungsanlage 01 0 55 028 6 206.284 154.713 18.112 33.459 206.284 Klinikum Neustadt, Am Kibitzberg 10, 23730 Neustadt in Holstein, Errichtung eines Blockheizkraftwerks 01 0 55 032 6 465.855 349.391 40.902 75.562 465.855 Klinikum Neustadt, Am Kibitzberg 10, 23730 Neustadt in Holstein, Vollisolierung Haus 1 01 0 55 032 6 190.873 143.155 16.759 30.960 190.873 Ameos Krankenhausgesellschaft Neustadt mbH, Wiesenhof, 23730 Neustadt in Holstein, Erneuerung Nahwärmeleitungen 01 0 55 032 6 415.000 311.250 36.437 67.313 415.000 Ameos Krankenhausgesellschaft Neustadt mbH, Wiesenhof, 23730 Neustadt in Holstein, Wärmerückgewinnung Wäscherei / Einbau Wärmetauscher 01 0 55 032 6 20.000 15.000 1.756 3.244 20.000

Seite 65 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Ameos Krankenhausgesellschaft Neustadt mbH, Wiesenhof, 23730 Neustadt in Holstein, Einbau Frequenzumformer Heizungspumpen 01 0 55 032 6 27.000 20.250 2.371 4.379 27.000 Ameos Krankenhausgesellschaft Neustadt mbH, Wiesenhof, 23730 Neustadt in Holstein, Anbindung Haus 4 an die Gebäudeleittechnik 01 0 55 032 6 25.000 18.750 2.195 4.055 25.000 Ameos Krankenhausgesellschaft Neustadt mbH, Wiesenhof, 23730 Neustadt in Holstein, Errichtung einer Thermischen Solaranlage 01 0 55 032 6 38.138 28.604 3.349 6.186 38.138 Kinderzentrum Pelzerhaken gGmbH, Wiesenstrasse 30, 23730 Neusstadt in Holstein, Altbausanierung Gebäude "Schneckenhaus" Fassaden- und Dachsanierung inkl. Dämmung 01 0 55 032 6 155.672 116.754 13.668 25.250 155.672

Ameos Krankenhausgesellschaft Neustadt mbH,Friedrich- Ebert- Strasse 100, 23774 Heiligenhafen, Erneuerung Heizunganlage TK Oldenburg 01 0 55 033 6 19.905 14.929 1.748 3.229 19.905

DRK Theraphiezentrum Middelburg, Middelburger Strasse 1, 23701 Süsel, Dachsanierung/Wärmedämmung 01 0 55 041 6 172.375 129.281 15.135 27.959 172.375 DRK Theraphiezentrum Middelburg, Middelburger Strasse 1, 23701 Süsel, Fenstersanierung/Türen 01 0 55 041 6 62.589 46.942 5.495 10.152 62.589 Fachklinik Ruhleben-Freudenholm, Postfach 5, 24301 Plön, Erneuerung der Heizungsanlage und der Klimaanlage 01 0 57 057 6 83.700 62.775 7.031 13.894 83.700 Klinik Preetz, Am Krankenhaus 5, 24211 Preetz, Fenstersanierung Bauteil 02 und 04 01 0 57 062 6 86.000 64.500 7.224 14.276 86.000 Klinik Preetz, Am Krankenhaus 5, 24211 Preetz, Fenstersanierung Bauteil 03 01 0 57 062 6 25.000 18.750 2.100 4.150 25.000 Klinik Preetz, Am Krankenhaus 5, 24211 Preetz, Fenstersanierung Bauteil 05 01 0 57 062 6 54.000 40.500 4.536 8.964 54.000 Klinik Preetz, Am Krankenhaus 5, 24211 Preetz, Erneuerung Beleuchtung 01 0 57 062 6 29.509 22.132 2.479 4.898 29.509 Klinik Preetz, Am Krankenhaus 5, 24211 Preetz, Erneuerung Klimaanlagen inclusive Steuerung 01 0 57 062 6 75.000 56.250 6.300 12.450 75.000 Klinik Preetz, Am Krankenhaus 5, 24211 Preetz, Erneuerung Klimaanlagen inklusive Steuerung Steri- Bereich 01 0 57 062 6 75.000 56.250 6.300 12.450 75.000 Klinik Preetz, Am Krankenhaus 5, 24211 Preetz, Erneuerung Klimaanlagen inklusive Steuerung gynäkologischer OP und Aufwachbereich 01 0 57 062 6 80.000 60.000 6.720 13.280 80.000 Seite 66 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Klinik Preetz, Am Krankenhaus 5, 24211 Preetz, Erneuerung Kälteanlagen (Kühlräume) 01 0 57 062 6 50.000 37.500 4.200 8.300 50.000 Psychiatrische Tagesklinik Preetz, Wakendorfer Strasse 19, 24211 Preetz, Fenstersanierung/Türen Wärmeversorgung/Heizanlagen 01 0 57 062 6 15.940 11.955 1.339 2.646 15.940

Norddeutsches Epilepsiezentrum, Henry- Dunant- Strasse, 24223 Raisdorf, Dachsanierung / Wärmedämmung 01 0 57 091 6 33.744 25.308 2.834 5.602 33.744 Schlei Klinikum Schleswig FKSL, Am Damm 1, 24823 Schleswig, Neubau Psychiatrie und Psychosomatik für Erwachsene 01 0 59 075 6 5.000.000 3.750.000 1.250.000 0 5.000.000 Klinikum Bad Bramstedt, Oskar- Alexander- Strasse 26, 24576 Bad Bramstedt, Dachsanierung der Verbindungsgänge 01 0 60 004 6 104.422 78.317 11.455 14.650 104.422 Klinikum Bad Bramstedt, Oskar- Alexander- Strasse 26, 24576 Bad Bramstedt, Wärmedämmung Haus G 01 0 60 004 6 98.182 73.637 10.771 13.775 98.182 Klinikum Bad Bramstedt, Oskar- Alexander- Strasse 26, 24576 Bad Bramstedt, Fassadendämmung Haus D 01 0 60 004 6 28.440 21.330 3.120 3.990 28.440 Klinikum Bad Bramstedt, Oskar- Alexander- Strasse 26, 24576 Bad Bramstedt, Aluminium-Fensterelemente für die Aussenfassade Haus D 01 0 60 004 6 105.696 79.272 11.595 14.829 105.696 Klinikum Bad Bramstedt, Oskar- Alexander- Strasse 26, 24576 Bad Bramstedt, Aluminium-Fensterelemente für die Innenfassade Haus D 01 0 60 004 6 76.194 57.146 8.358 10.690 76.194

Klinikum Bad Bramstedt, Oskar- Alexander- Strasse 26, 24576 Bad Bramstedt, Anschaffung Einbauleuchten 01 0 60 004 6 11.547 8.660 1.267 1.620 11.547 Psychosomatische Klinik Bad Bramstedt, Birkenweg 10, 24576 Bad Bramstedt, Erneuerung Beleuchtung 01 0 60 004 6 60.394 45.296 6.625 8.473 60.394 AK Segeberger Kliniken GmbH, Krankenhausstrasse 2, 23795 Bad , Fassadensanierung/Wärmedämmung 01 0 60 005 6 853.249 639.937 93.601 119.711 853.249 AK Segeberger Kliniken GmbH, Krankenhausstrasse 2, 23795 Bad Segeberg, Erneuerung Lüftungs-/Klima- Zentralgeräte inklusive Wärmerückgewinnung 01 0 60 005 6 285.000 213.750 31.265 39.986 285.000

Medizinische Klinik Borstel, Parkallee 35, 23845 Borstel, Erneuerung Außentür Küche und Kücheneingang 01 0 60 013 6 42.000 31.500 4.607 5.893 42.000

Medizinische Klinik Borstel, Parkallee 35, 23845 Borstel, Austausch Fensterelemente Flachbau, Sozialtrakt 01 0 60 013 6 147.742 110.807 16.207 20.728 147.742 Seite 67 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg/ Kaltenkirchen, Wilstedter Strasse 134, 24558 Henstedt- Ulzburg, Dachsanierung 01 0 60 039 6 67.260 50.445 7.378 9.437 67.260 Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg/ Kaltenkirchen, Wilstedter Strasse 134, 24558 Henstedt- Ulzburg, Fassadendämmung 01 0 60 039 6 73.025 54.769 8.011 10.245 73.025 Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg/ Kaltenkirchen, Wilstedter Strasse 134, 24558 Henstedt- Ulzburg, Fenstersanierung 01 0 60 039 6 201.779 151.334 22.135 28.310 201.779 Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg/ Kaltenkirchen, Wilstedter Strasse 134, 24558 Henstedt- Ulzburg, Wärmeversorgung 01 0 60 039 6 28.185 21.139 3.092 3.954 28.185 Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg/ Kaltenkirchen, Wilstedter Strasse 134, 24558 Henstedt- Ulzburg, Erneuerung Beleuchtung 01 0 60 039 6 203.060 152.295 22.276 28.489 203.060

Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg/ Kaltenkirchen, Wilstedter Strasse 134, 24558 Henstedt- Ulzburg, Erneuerung Klimaanlage / Wärme-Kälterzeugungsanlage 01 0 60 039 6 67.260 50.445 7.378 9.437 67.260 Paracelsus- Klinik Henstedt/ Kaltenkirchen, Alvesloher Strasse 29, 24568 Kaltenkirchen, Fenstersanierung / Türen 01 0 60 044 6 28.713 21.535 3.150 4.028 28.713 Paracelsus- Klinik Henstedt/ Kaltenkirchen, Alvesloher Strasse 29, 24568 Kaltenkirchen, Erneuerung Klimaanlage / Wärme-Kälterzeugungsanlage 01 0 60 044 6 37.886 28.415 4.156 5.315 37.886

Paracelsus- Klinik Henstedt/ Kaltenkirchen, Alvesloher Strasse 29, 24568 Kaltenkirchen, Erneuerung der Mess-, Steuer- u. Regelungstechnik der Heizungsanlage 01 0 60 044 6 55.377 41.533 6.075 7.769 55.377 Psychiatrische Tagesklinik Kaltenkirchen, Flottlamp 15, 24568 Kaltenkirchen, Erneuerung Heizungsanlage 01 0 60 044 6 15.008 11.256 1.646 2.106 15.008 Psychiatrische Tagesklinik Kaltenkirchen, Flottlamp 15, 24568 Kaltenkirchen, Erneuerung Beleuchtung 01 0 60 044 6 20.000 15.000 2.194 2.806 20.000

Psychiatrisches Krankenhaus Rickling, Daldorfer Strasse 2, 24635 Rickling, Erneuerung der Heizzentrale 01 0 60 068 6 318.322 238.742 34.920 44.661 318.322

Klinikum Itzehoe, Robert- Koch- Strasse 2, 25524 Itzehoe, Erneuerung und Optimierung der Dampfversorgung 01 0 61 046 6 825.059 618.794 0 206.265 825.059

Seite 68 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Klinikum Itzehoe, Robert- Koch- Strasse 2, 25524 Itzehoe, Fenster- und Fassadensanierung Bauteil N, O, P, Q 01 0 61 046 6 798.000 598.500 0 199.500 798.000 Klinikum Itzehoe, Robert- Koch- Strasse 2, 25524 Itzehoe, Optimierung Hydraulik Wärmeversorgung 01 0 61 046 6 460.318 345.239 0 115.080 460.318 Parkklinik Manhagen, Sieker Landstrasse 17, 22927 Grosshansdorf, Neubau eines Diagnostik-und Therapiezentrums 01 0 62 023 6 3.200.000 2.400.000 800.000 0 3.200.000 Flensburg, Museumsberg 1: Energetische Sanierung des Museums Sauermannhaus: Erneuerung der Heizungs- und Elektroanlage 01001000 7 1.365.000 1.023.750 170.625 170.625 1.365.000 Kiel-Gaarden, zwischen Ostring u. Poppenrade, Stoschstr.: Umgestaltung ungeordneter Freiflächen mit Sportanlagen, Grünflächen und Wegeverbindungen mit dem Ziel, die Sicherheit und Aufenthaltsqualität des Bereiches zu verbessern. Im 1. Bauabschnitt wird eine zentrale Achse mit Hangbereich Coventrywiese hergestellt. Es werden Wege mit Beleuchtung und Beschilderung, Grünflächen, Aufenthaltsbereiche mit Spiel- und Bewegungselementen angelegt. Die Belange behinderter werden besonders berücksichtigt. 01002000 7 814.418 370.814 61.802 61.802 494.418 Lübeck, Adolf-Ehrtmann-Str. 5: Energetische Sanierung der Sporthalle TUS Lübeck,Eternit-Dachdeckung abbauen und neue Metalldeckung mit Wärmedämmung einbauen.Isolierverglaste Fenster einsetzen, Außenmauerwerk mit Kerndämmung, Energiesparmaßnahmen in der Halle, z.B. Armaturen mit Sparfunktion. 01003000 7 322.000 181.125 30.188 30.188 241.500

Neumünster, Großflecken 59: Barrierefreier Umbau des neuen Rathauses, Zugang und Orientierung werden barrierefrei ausgebaut.Nachrüsten von Türen mit elektronischen Türöffnungssystemen,Einbau eines Leit- und Orientierungssystem, Verbesseung der Beleuchtung, Erneuerung der eletroakustischen Anlage mit induktiver Höranlage im Ratssaal und in den Sitzungsräumen 01004000 7 213.339 160.004 26.667 26.667 213.339 Neumünster, Meßtorffweg 8: Umbau des Gesundheitsamtes der Stadt Neumünster zur Barrierefreiheit, Einbau Aufzugsanlage, Einbau eines Leit- und Orientierungssystems und Einbau einer Behinderten WC-Anlage 01004000 7 229.694 172.270 28.712 28.712 229.694 Seite 69 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Neumünster, Hürsland 2: Einbau einer barrierefreien Aufzugsanlage, Verbesserung der Raumakustik, dadurch werden Barrieren für hörgeschädigte Menschen abgebaut 01004000 7 110.000 82.500 13.750 13.750 110.000 Burg (Dithmarschen), Holzmarkt 7: Energetische Fenstersanierung und Einbau eines Fahrstuhls (Barrierefreiheit) im Verwaltungsgebäude 01051016 7 287.000 215.250 0 71.750 287.000 Heide, Kirchspielweg 6: Energ. Sanierung der Heizungsanlage sowie die Herrichtung eines barrierefreien Eingangbereiches im Verwaltungsgebäude Amt KLG 01051044 7 100.800 75.600 0 25.200 100.800 Marne: Im Innenbereich des Blocks Schillerstraße/Am Markt wird eine an das Kultur- und Bürgerhaus angegliederte Freifläche mit Außensitzplätzen und Spiel- und Aufenthaltsbereich sowie Parkplätze geschaffen. Ein Fußweg schafft die kurze Verbindung von der Schillerstraße zum Marktplatz. 01051072 7 186.500 139.875 23.313 23.313 186.500

Husum, König-Friedrich V. Allee: Einbau einer behindertengerechten Auszugsanlage im Schloss Husum 01054056 7 217.000 162.750 27.125 27.125 217.000 Beschendorf, Dorfstr. 5: Energetische Sanierung der Sportstätten,zeitgemässe Anforderung an Barrierefreiheit durch Einbau einer barrierefreien WC-Anlage und Schaffung eines barrierefreien Zuganges,Begleitmaßnahme,Erweiterung des Schießstandes 01055006 7 295.500 221.625 0 73.875 295.500 Damlos, Hauptstraße, Sanierung des Kulturhauses: Dämmung der Aussenwände, Erneuerung der Fensterelemente, Dämmung der Decke sowie Abdichtung und Dämmung der Sohle. Der Zugang sowie die WC- Anlage wird barrierefrei umgebaut. 01055011 7 83.931 62.948 0 20.983 83.931

Harmsdorf, Hauptstr. 56: Energetische Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses durch Dämmung der Fassade, der Kellerdecke, Einbau einer modernen Heizung, Ersatz der Fenster und Dämmung des vorhandenen Flachdachteils und der Decke über der Mehrzweckhalle sowie Herstellung einer behindertengerechten WC-Anlage einschl. Schaffung eines betreffenden Zugangs. 01055020 7 162.400 121.800 0 40.600 162.400

Seite 70 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Kabelhorst, Grünbek 23; energetische Sanierung Dorfgemeinschaftshaus durch Einbau einer wärmegedämmten Hauseingangstür, Erneuerung der Fenster, Dämmung des Fußbodens im Gemeinschaftsraum incl. Einbau einer Fußbodenheizung, Zusatzdämmung im Deckenbereich der Mehrzweckräume, Ausbau von weiteren Räumen im Dachgeschoss, Installation einer Solaranlage zur Brauchwasserunterstützung sowie die Schaffung eines barrierefreien Zugangs (Rampe) mit unterstützenden Maßnahmen, wie Handgriffe und Handläufe 01055023 7 69.544 52.158 0 17.386 69.544

Riepsdorf, Hohe Weide: Der Sanitär-, Aufenthalts- und Sozialbereich des Sportgemeinschaftshauses wird energetisch saniert und barrierefrei gestaltet. Dazu ist die Dämmung der Außenwände, die Dämmung der Decke, die Abdichtung und Dämmung der Sohle, die Erneuerung der Fensterelemente sowie die Anschaffung einer Solaranlage zur Brauschwasserunterstützung vorgesehen. Der Sanitärbereich und der Zugang werden ebenfalls barrierefrei gestaltet. 01055036 7 106.803 80.102 0 26.701 106.803 Lütjenburg, Plöner Str. 2: Umbau und Erweiterung des denkmalgeschützen Pastorats. Neuordnung des Innenbereiches über zwei Ebenen mittels Aufzug(behindertengerecht)und Treppe. Über den gemeinsamen Windfang kann die Familienberatung oder die Bücherei aufgesucht werden. Die Damentoilette wird behindertengerecht gestaltet. 01057048 7 670.800 503.100 0 167.700 670.800

Plön, Aschebeger Str. 71, energ. Sanierung der Kreisfeuerwehrzentrale,die Gebäude:Schlauchpflegerei mit Schlauchturm und Werkstätten,sowie Atemschutz- Übungsanlage,Garagen werden wärmetechnisch optimiert. 01057057 7 395.000 296.250 49.375 49.375 395.000 Nortorf, Niedernstr. 6: Erneuerung der Lüftungsanlagen und beleuchtungstechnische Sanierung des Sitzungssaales des Rathauses Amt 01058117 7 414.000 310.500 0 103.500 414.000

Seite 71 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Rendsburg, zwischen Mastbrooker Weg, Liegnitzer Str. und Ostlandstraße: Der Weg erhält eine Beton- Pflasterung, eine ebene Oberfläche ohne Stufen, Barrierefreiheit wird gewahrt. Durch Beleuchtung wird er sicherer und durch zusätzliche Sitzmöglichkeiten attraktiver. 01058135 7 107.500 80.625 0 26.875 107.500 Schleswig, Flensburger Str. 7: Energetische Sanierung des Kreishauses. Einbau eines Blockheizkraftwerkes. 01059075 7 120.000 90.000 15.000 15.000 120.000 Schnarup-Thumby, Dorfstr. 10: Energetische Sanierung der Sorthalle, Dachsanierung, Erneuerung der Fenster sowie Wärmedämmmaßnahmen 01059076 7 280.000 210.000 0 70.000 280.000 Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Str. 101: Energetische Sanierung der Tennishalle TC Alsterquelle. Es werden insbesondere die Giebelseiten (Nord- und Südseite) baulich vollständig neu gestaltet und mit einem modernen Wärmeschutzsystem entsprechend den Anforderungen der neuen EnEV 2009 versehen. 01060039 7 136.000 102.000 0 34.000 136.000 Kattendorf, Winsener Str. 2: Energetische Sanierung des Amtsgebäudes in Kattendorf, Dämmung Dachflächen, Dämmung Gebäudehülle, Erneuerung Fenster und Türen, Barrierefreiheit durch Einbau eines Aufzuges 01060045 7 384.000 288.000 0 96.000 384.000

Kattendorf, Sievershüttener Str. 18a: Komplette Sanierung der vorhandenen Flachdachbereiche der Nebenräume durch Dämmung sowie Erneuerung der veralteten Anlagentechnik. Weiterhin soll das Gebäude barrierefrei werden, da kein behindertengerechter Zugang vorhanden ist. Dies wird erreicht durch Herstellung einer Außenrampe und Einbau einer behindertengerechten Automatiktür. Als weitere Maßnahme erfolgt eine Erneuerung der Fenster und Außentüren. 01060045 7 178.000 133.500 0 44.500 178.000 Glückstadt: Herstellung der Promenade in den BA 1a,4a und 4b1.Oberfläche aus Betonplatten als gehwegfreundlicher Belag.Barrierefreie Über-und Zugänge niveaugleich mit Wegeflächen,Gleise bündig eingearbeitet,Holzterasse mit Absturzsicherung,Bänke,Abfallbehälter,Fahrradanlehnbüg el,Beleuchtung,Infotafeln,Entwässerungs-und Versorgungsleitungen 01061029 7 815.000 611.250 0 203.750 815.000

Seite 72 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Gemeinde Dingen über den Kreis Dithmarschen, Stettiner Str. 30, 25749 Heide; "Friedrichshöfer Str."; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca. 700 m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01051022 8 45.378 24.958 0 20.420 45.378 Gemeinde Hilgroven über den Kreis Dithmarschen, Stettiner Str. 30, 25749 Heide; "Weg zwischen den Bergen"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verbreiterung sowie Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca. 880 m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01051050 8 149.160 82.038 0 67.122 149.160 Stadt Meldorf über den Kreis Dithmarschen, Stettiner Str. 30, 25749 Heide; "Speicherkoog"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca. 3.900 m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01051074 8 226.891 124.790 0 102.101 226.891

Gemeinde Osterrade über den Kreis Dithmarschen, Stettiner Str. 30, 25749 Heide; "Eichenweg"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca. 660 m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01051086 8 24.370 13.403 0 10.966 24.370 Gemeinde Brunstorf, Amt Schwarzenbek-Land, Gülzower Str. 1, 21493 Schwarzenbek; Haidkoppelweg"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca. 2380 m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01053017 8 243.600 133.980 0 109.620 243.600 Gemeinde Drelsdorf, Kreis Nordfriesland, Markt 6, 25813 Husum, "Drelsdorf, Kätnerweg"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca. 930 m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01054024 8 54.129 29.771 0 24.358 54.129 Gemeinde Högel, Kreis Nordfriesland, Marktstr. 6, 25813 Husum; Högel Weg 1; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca.1030m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01054045 8 46.707 25.689 0 21.018 46.707

Seite 73 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Stadt Fehmarn, Ohrstr. 22, 23769 Burg auf Fehmarn, "L217 - Albersdorf" und "Albertsdorf- Gold"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca. 1290 m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01055046 8 484.531 266.492 0 218.039 484.531 Amt Bokhorst- Wankendorf für die Gemeinde Rendswühren, Kampstr.1, 24 601 Wankendorf; "Wührener Weg"; Umbau einer Betonspurbahn in Schwarzdecken- Spurbahn; incl. Verbreiterung 1,0/1,0/1,0 Ausbaulänge ca. 1145m; Ziffer 2.4.2 GAK- Fördergrundsatz ILE A 01057068 8 114.375 62.906 0 51.469 114.375 Gemeinde Schillsdorf, Amt Bokhorst-Wankendorf, Kampstr. 1, 24601 Wankendorf "Wunderberger Weg"; Umbau einer Betonspurbahn in Schwarzdecken- Spurbahn; incl. Verbreiterung 1,0/1,0/1,0 Ausbaulänge ca. 2.570m; Ziffer 2.4.2 GAK- Fördergrundsatz ILE A 01057071 8 316.274 173.950 0 142.324 316.274 Gemeinde Schönkirchen, Amt , Dorfplatz 2, 24226 Heikendorf, "Lustbarg"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verbreiterung sowie Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca. 1.350m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01057074 8 193.277 106.300 0 86.977 193.277 Amt für die Gemeinde Bargstall, Rendsburger Str. 42, 24 787 Fockbek; "Dorfstraße"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca. 1100 m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01058010 8 77.273 42.500 0 34.773 77.273 Gemeinde Borgstedt, Amt Hüttener Berge, Mühlenstr. 8, 24361 Groß Wittensee, "Rickerter Weg"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verbreiterung und Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca. 1165 m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01058024 8 103.361 56.849 0 46.513 103.361

Seite 74 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Gemeinde Emkendorf, Amt Nortorfer Land, Niedernstr. 6, 24589 Nortorf, "Kameruner Weg"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca. 1.400 m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01058049 8 144.538 79.496 0 65.042 144.538 Gemeinde Güby, Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde; Güby- Schloß Luisenlund"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca. 600 m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01058067 8 48.727 26.800 0 21.927 48.727 Amt Fockbek für die Gemeinde Hohn, Rendsburger Str. 42, 24787 Fockbek; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verbreiterung und Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca.960 m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01058078 8 130.890 71.989 0 58.901 130.890 Gemeinde Hütten, Amt Hüttener Berge, Mühlenstr. 8, 24361 Groß Wittensee, "Färbereiweg"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca. 700 m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01058083 8 81.419 44.781 0 36.639 81.419 Gemeinde Krummwisch, Amt , Insp. Weimar Weg 17, 24239 Achterwehr; "Allee Groß Nordsee"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca. 660 m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01058093 8 105.042 57.773 0 47.269 105.042 Gemeinde Osterby, Amt Hüttener Berge, Mühlenstr. 8, 24361 Groß Wittensee; Weg nach Goosefeld"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verbreiterung und Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca.500 m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01058123 8 58.824 32.353 0 26.471 58.824 Gemeinde Waabs, Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde ; "Weg von L 26 - Lehmber- Langholz"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca.1030m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01058166 8 119.328 65.630 0 53.698 119.328

Seite 75 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Gemeinde Westensee, Amt Achterwehr, Insp. Weimar Weg 17, 24239 Achterwehr, "Totenweg"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verstärkung der Tragfähigkeit; evtl. Verbreiterung Ausbaul. ca. 990 m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01058171 8 184.874 101.681 0 83.193 184.874 Gemeinde Ulsnis, Amt Süderbrarup, Königstr. 5, 24392 Süderbratup, "Kius"; Erneuerung incl. Verbreiterung der vorh. Betonspurbahn Ausbaulänge ca. 870 m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01059094 8 73.039 40.171 0 32.868 73.039

Gemeinde Husby, Amt Hürup, Schulstr. 1, 24975 Husby, "Hodderup/'Voldewraaer"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verbreiterung sowie Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca.2.100m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01059127 8 302.521 166.386 0 136.135 302.521 Gemeinde Kronsgaard, Amt , Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche, "An der Insel"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verbreiterung sowie Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca.660m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01059136 8 210.000 115.500 0 94.500 210.000 Gemeinde Föhrden-Barl, Amt Bad Bramstedt-Land, König- Christian-Str. 6, 24576 Bad Bramstedt; "Osterstraße"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca. 1300 m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01060021 8 75.630 41.597 0 34.034 75.630 Gemeinde Heidmoor, Amt Bad Bramstedt-Land, König- Christian-Str. 6, 24576 Bad Bramstedt; "Birkenweg"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. Ca. 1300 m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01060037 8 88.235 48.529 0 39.706 88.235 Gemeinde Kisdorf, Winsener Str. 2, 24568 Kattendorf; "Elmershorstweg und Rugenvierth"; Vorhandene Schwarzdecken- Wege Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca.960 m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01060047 8 83.193 45.756 0 37.437 83.193

Seite 76 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Gemeinde Stipsdorf, Amt Trave-Land, Waldemar-von- Mohl-Str. 10, 23795 Bad Segeberg, "Rönnauer Weg"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verbreiterung sowie Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca.425m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01060079 8 53.782 29.580 0 24.202 53.782 Gemeinde Strukdorf, Amt Trave-Land, Waldemar-von- Mohl-Str. 10, 23795 Bad Segeberg, "Feldweg zw. K4"; Vorhandener Schwarzdecken- Weg Verbreiterung sowie Verstärkung der Tragfähigkeit Ausbaul. ca.2.200m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01060081 8 148.740 81.807 0 66.933 148.740 Gemeinde Altenmoor, Amt Horst-Herzhorn, Elmshorner Str. 27, 25358 Elmshorn + Stadt Elmshorn, "Bullendorfer Weg"; Umbau einer Betonspurbahn in Schwarzdecken- Weg.; Ausbaulänge ca. 1045m; Ziffer 2.4.2 GAK- Fördergrundsatz ILE A 01061004 8 157.424 86.583 0 70.841 157.424 Gemeinde Hodorf, Amt Itzehoe-Land, Margarethe-Steiff- Weg 3, 25524 Itzehoe, "Lahn";Umbau einer Betonspurbahn in Schwarzdecken- Weg.; Ausbaulänge ca. 1600m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 01061039 8 405.000 222.750 0 182.250 405.000 Gemeinde Nordstrand, Amt Nordsee-Treene, Schulweg 19, 25866 Mildstedt, "Längsweg"; Gemeinde Nordstrand, Amt Nordsee-Treene, Schulweg 19, 25866 Mildstedt, "Längsweg" 010054091 8 133.000 73.150 0 59.850 133.000 Gemeinde Risum-Lindholm, Amt Südtondern, Marktstr. 12, 25899 Niebüll, "Legeraderweg"; Verbreiterung des vorh. Schwarzdecken- Weges um ca. 1,0m; Ausbaul.: ca. 1.250m; Ziffer 2.4.2 GAK-Fördergrundsatz ILE A 010054109 8 54.790 30.134 0 24.655 54.790

Flensburg Erneuerung der Fahrbahndecke mit lärmoptimierten Asphalt einschl aller Schachtabdeckungen in der B199, von der Friedrich-Ebert-Str. bis zur Einmündung Thomas-Lorck-Weg, sowie alle Schachtabdeckungen auf der Strasse Hafendamm bis zur Nordstr. mit selbstnivellierenden Schachtabdeckungen 01001000 9 600.000 450.000 75.000 75.000 600.000

Ausstattung/Beschaffungen für den Katastrophenschutz; drei Löschfahrzeuge (Fahrzeug und Aufbau); Stadt Flensburg, Munketoft 16, 24937 Flensburg 01001000 11 555.000 416.200 138.800 0 555.000 Seite 77 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung Ausstattung/Beschaffungen für den Katastrophenschutz; zwei Löschfahrzeuge (Fahrzeug, Aufbau und Fachdienstausstattung); Stadt Kiel, Westring 325, 24116 Kiel 01002000 11 480.000 360.000 120.000 0 480.000 Aufstellung einer Fotovoltaikanlage und Solarthermianlage, Einbau eines Fahrstuhls, barrierefreie Herichtung des Eingangsbereichs, Umbau Behinderten - WC,Einbau von Heizungsumwälzpumpen, Installation Beleuchtungsanlagen nach DIN EN 12464-1 im Haus d. Sports, Winterbekerweg 49, 24114 Kiel 01002000 11 336.000 252.000 84.000 0 336.000

Ehem. OFD Kiel/ Dienstgebäude Bund-Land/ Fassadensanierung Haus A Hochhaus Haus A, Adolfstr.14-28, 24105 Kiel Energetische Sanierung durch Fassaden-und Dacherneuerung der kompletten Hochhausfassade sowie Austausch von Fenster und Türen als 1. Teilsanierung Maßnahme ermöglicht dauerhaft Einsparung von Energie/Kosten 01002000 11 6.000.000 4.500.000 1.500.000 0 6.000.000

Ehem. OFD Kiel/ Verwaltungsgebäude AIT/ Energetische Fassadensanierung Amt für Informationstechnik, Adolfstraße 14-28, 24105 Kiel Energetische Sanierung durch Fassaden-und Dacherneuerung sowie Austausch von Fenster und Türen Maßnahme führt zu erheblicher Einsparung von Energie/ Kosten 01002000 11 2.650.000 1.987.500 662.500 0 2.650.000 Ehem. OFD Kiel/ Dienstgebäude Bund-Land/ Energet. Einzelmaßnahmen Haus B + C, Adolfstraße 14-28, 24105 Kiel Energetische Sanierung durch Austausch von Fenstern und Türen Maßnahme ermöglicht Einsparung von Energie/Kosten 01002000 11 700.000 525.000 175.000 0 700.000

Ausstattung/Beschaffungen für den Katastrophenschutz; 1 Reaktor/ABC Erkundungskraftwagen (Fahrzeug und Aufbau), 1 Schlauchwagen KatS -Fahrzeug, Aufbau und Fachdienstausstattung, 1 Feldkochherd, 1 Sanitätsgerätekraftwagen; Stadt Lübeck, Bornhövedstr. 10, 23554 Lübeck 01003000 11 500.000 375.000 125.000 0 500.000 Seite 78 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Ausstattung/Beschaffungen für den Katastrophenschutz; 1 Löschfahrzeug (Fahrzeug, Aufbau und Fachdienstausstattung), 2 Sanitätsgerätekraftwagen (anteilige Fachdienstausstattung); Stadt Neumünster, Wittorfer Str. 38- 40, 24534 Neumünster 01004000 11 500.000 375.000 125.000 0 500.000

Ausstattung/Beschaffungen für den Katastrophenschutz; 1 Reaktor/ABC Erkundungskraftwagen (Fahrzeug, Aufbau und Fachdienstausstattung), 1 Schlauchwagen (Fahrzeug, Aufbau und Fachdienstausstattung), 1 Krankentransportwagen Typ B, diverse Fachdienstausstattung; Landrat des Kreises Dithmarschen, Stettiner Straße 30, 25746 Heide 01051000 11 450.000 337.500 112.500 0 450.000

Ausstattung/Beschaffungen für den Katastrophenschutz; 1 Lastkraftwagen Logistik/Betreuung, 1 Krankentransportwagen Typ B, 1 Feldkochherd, 1 Sanitätsgerätekraftwagen, diverse Fachdienstausstattung; Kreis Hzgt. Lauenburg, Barlachstr. 2, 23909 Ratzeburg 01053000 11 400.000 300.000 100.000 0 400.000 Ersetzen der Abluftanlagen der Dusch- und WC Räume durch Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung in dem Wohn- und Verwaltungsgebäude u. der Sportmedizin - im Turnhallenkomplex: Änderung des Wärmeverteilungsnetzes. Im gesamten Bereich: wärmegedämmte Ziegelfassade, Aluminiumfenstersysteme und Optimierung Heiz-und Lüftungsanlage in der Ruderakademie Ratzeburg, Domhof 37 23909 Ratzeburg 01053100 11 1.386.000 1.039.500 346.500 0 1.386.000

Ausstattung/Beschaffungen für den Katastrophenschutz; 1 Reaktor/ABC Erkundungskraftwagen (Fahrzeug und Aufbau), 1 Schlauchwagen (Fahrzeug, Aufbau und Fachdienstausstattung), 2 Krankentransportwagen Typ B, diverse Fachdienstausstattung, Kreis Nordfriesland, Marktstraße 6, 25813 Husum 01054000 11 500.000 375.000 125.000 0 500.000

Seite 79 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Ausstattung/Beschaffungen für den Katastrophenschutz; 2 Sanitätsgerätekraftwagen (anteilige Fachdienstausstattung), 1 Lastkraftwagen Logistik/Betreuung, 1 Reaktor/ABC Erkundungskraftwagen (Fahrzeug, Aufbau und Fachdienstausstattung); Kreis Ostholstein, Lübecker Straße 41, 23694 Eutin 01055000 11 520.000 390.000 130.000 0 520.000 PD AFB Malente Kiebitzhörn / energet. Maßnahmen Austeilküche Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung ( PD AFB ) Fachinspektion Aussenstelle Kiebitzhörn, Kiebitzhörn, 23714 Malente-Nüchel Umbau der vorhandene Küche zu einer Austeilküche Energetische Sanierung der Polizeiküche durch Austausch von Küchenaggregaten 01055028 11 445.000 333.750 111.250 0 445.000

Energetische Sanierung, d. h. Wärmedämmung Fassade, Einbau einer Blitzschutzanlage, Dachdeckungsarbeiten am Wohnhaus, Einbau einer Solaranlage/Haupthaus und Wärmedämmung Fassade am "Verbindungsbau" der Verbandssportschule/Fußball Malente, Am Stadion 4, 23714 Bad Malente 01055028 11 215.100 161.300 53.800 0 215.100 Energetische Sanierung,d.h. Wärmedämmung der Fassade des Althauses und Einbau und Abdichtung Fenster- und Türelemente mit Isolierverglasung, im Wirtschaftsgebäude und Bettenhaus: Installation einer Solaranlage, Einbau Fotovoltaikanlage, Anpassung einer Blitzschutzanlage, Einbau von außentemperaturgesteuerten Regelanlagen für die Heizungsanlagen im Sport- und Bildungszentrum Malente, Eutiner Straße 45, 23714 Bad Malente 01055028 11 672.000 504.000 168.000 0 672.000

Ausstattung/Beschaffungen für den Katastrophenschutz; 1 Reaktor/ABC Erkundungskraftwagen (Fahrzeug, Aufbau und Fachdienstausstattung), 2 Krankentransportwagen Typ B, 2 Lastkraftwagen Logistik/Betreuung; Kreis Pinneberg, Lindenstraße 13, 25421 Pinneberg 01056000 11 520.000 390.000 130.000 0 520.000

Seite 80 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Ausstattung/Beschaffungen für den Katastrophenschutz; 1 Einsatzleitwagen - Kommunikation, 1 Stromerzeuger 50 kVA, Fachdienstausstattung Massenanfall Verletzte, Gemeinde Helgoland, Lung Wai 28, 27498 Helgoland 01056025 11 240.000 180.000 60.000 0 240.000

Instandsetzung der Brücken über das Krückau- und Pinnausperrwerk (Konservierung der Sperrwerksbrücken) 01056045 11 1.808.600 1.356.450 452.150 0 1.808.600

Ausstattung/Beschaffungen für den Katastrophenschutz; 1 Reaktor/ABC Erkundungskraftwagen (Fahrzeug, Aufbau und Fachdienstausstattung), 1 Löschfahrzeug Katastrophenschutz (Fahrzeug, Aufbau und Fachdienstausstattung), 1 Lastkraftwagen Logistik/Betreuung, 1 Feldkochherd, Kreis Plön, Hamburger Straße 17/18, 24306 Plön 01057000 11 560.000 420.000 140.000 0 560.000

Ausstattung/Beschaffungen für den Katastrophenschutz; 1 Reaktor/ABC Erkundungskraftwagen (Fahrzeug und Aufbau), 1 Lastkraftwagen Logistik/Betreuung, 2 Krankentransportwagen Typ B; Kreis Rendsburg- Eckernförde, Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg 01058000 11 400.000 300.000 100.000 0 400.000 energetische und barriereabbauende Maßnahmen im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum in ; Substanzverbesserungsmaß-nahmen (Mauerwerk, Dach, Reetdächer usw.) an versch. Historischen Gebäuden wie z.B. Holländermühle, Kohlscheune, Winkelscheune 01058107 11 1.000.000 750.000 250.000 0 1.000.000

Ausstattung/Beschaffungen für den Katastrophenschutz; 1 Reaktor/ABC Erkundungskraftwagen(Fahrzeug, Aufbau und Fachdienstausstattung), 3 Krankentransportwagen Typ B, diverse Fachdienstausstattung; Kreis Schleswig- Flensburg, Flensburger Straße 7, 24837 Schleswig 01059000 11 500.000 375.000 125.000 0 500.000 energetische Sanierung der zentral. Wärmeversorgungsanlage, Archäolg.Magazin u. Gebäude 19 Westflügel im Landesmuseum Schloß Gottorf in Schleswig; 01059075 11 5.000.000 3.750.000 1.250.000 0 5.000.000

Seite 81 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Ausstattung/Beschaffungen für den Katastrophenschutz; 1 Reaktor/ABC Erkundungskraftwagen (Fahrzeug, Aufbau und Fachdienstausstattung), 1 Feldkochherd, 1 Sanitätsgerätekraftwagen, 1 Krankentransportwagen Typ B; Kreis Segeberg, Hamburger Straße 30, 23792 Bad Segeberg 01060000 11 470.000 352.500 117.500 0 470.000

Energetische Sanierungsmaßnahmen, d.h. Einbau eines Wärmedämmverbundsystems an der Fassade des Bettenhauses, Metallbau- und Verglasungsarbeiten (Alufensterelemente und Türelement), Einbau Fotovoltaik und eines BHKWs in der Landesturnschule Trappenkamp, Lessingstraße 5, 24610 Trappenkamp 01060089 11 650.000 487.500 162.500 0 650.000

Ausstattung/Beschaffungen für den Katastrophenschutz; 1 Reaktor/ABC Erkundungskraftwagen (Fahrzeug, Aufbau und Fachdienstausstattung), 1 Schlauchwagen KatS (Fahrzeug, Aufbau und Fachdienstausstattung), 1 Sanitätsgerätekraftwagen; Kreis Steinburg, Viktoriastraße 16-18, 25524 Itzehoe 01061000 11 480.000 360.000 120.000 0 480.000 Instandsetzung der Notverschlüsse Störsperrwerk (Sicherstellung der Sperrwerksfunktion) 01061110 11 489.504 367.128 122.376 0 489.504 Instandsetzung der Hafenmolen Bielenberg (Sicherstellung der Verkehrssicherheit und der Küstenschutzfunktion der Anlage) 01061118 11 279.571 209.678 69.893 0 279.571

Ausstattung/Beschaffungen für den Katastrophenschutz; 1 Reaktor/ABC Erkundungskraftwagen (Fahrzeug, Aufbau und Fachdienstausstattung), 1 Sanitätsgerätekraftwagen, 2 Krankentransportwagen Typ B; Kreis Stormarn, Mommsenstraße 13, 23843 Bad Oldesloe 01062000 11 510.000 382.500 127.500 0 510.000

Seite 82 von 83 kommunales Höhe Gemeinde- Förder- Investitons- Bundes- Landes- Investionsvolumen öffentliche Beschreibung schlüssel bereich* volumen volumen volumen (Eigenanteil) Finanzierung

Holstein Stadion/Nachwuchsleistungszentrum Projensdorf, Westring 501, 24106 Kiel. Stadion: Installation einer Flutlichtanlage mit einer Beleuchtungsstärke von 800 Lux, Strom- und Ersatzstromversorgung, Sicherheitsbeleuchtung, Videoanlage, Erweiterung der Sicherheitszentrale für Sicherheitskräfte, Leit- und Kontrolleinrichtungen bei den Ein- und Ausgängen, Pufferzonen zwischen den Einzelblöcken, Einzelsitze im Haupttribünenbereich; Nachwuchsleistungszentrum Projensdorf: Erweiterung des Sanitär- und Umkleidegebäudes, Errichtung einer Trainingshalle 010002000 11 4.050.000 907.600 151.300 860.000 1.918.900 247.732.740 172.739.955 38.283.513 33.397.577 244.421.046

* Förderbereich Investitionsschwerpunkt Bildungsinfrastruktur 1 Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 2 Schulinfrastruktur 3 Hochschulen 4 kommunale oder gemeinnützige Einrichtungen der Weiterbildung 5 Forschung Investitionsschwerpunkt Infrastruktur 6 Krankenhäuser 7 Städtebau 8 ländliche Infrastruktur 9 kommunale Straßen 10 Informationstechnologie 11 sonstige Infastrukturinvestitionen

Seite 83 von 83