EPUB3 Mit HTML5, CSS3 Und Javascript Bzw
E‐Books, E‐Book Readers & Autoren‐Systeme : Walther Nagler/TU Graz digi.komp ‐ Machbarkeitsstudie • Studie Prototypische Umsetzung interaktiver und multimedialer Inhalte innerhalb eines E‐Books für Schulen (König, 2013) inklusive Abschätzung des Erstellungsaufwand und der Einschränkungen für Endgeräte. Die Inhalte wurden von der Internetseite der Initiative digikomp.at entnommen. Abschluss: Herbst 2013; Unterstützt von „bm:ukk“ (nun: „BM:BF“) • Umsetzung Erstellung in EPUB3 mit HTML5, CSS3 und JavaScript bzw. in iBooks Author Beispiele für Interaktive Web‐Widgets, Lückentext, Quiz, Kreuzworträtsel, Multiple‐Choice, Dropdown‐Listen, Memory, Reihenfolge ändern, Paare zuordnen, Gruppenzuordnung, Bilder‐Baukasten; Learning Analytics möglich • http://www.digikomp.at/ • https://www.youtube.com/watch?v=rtQ_EBz2eEo • Sowie https://www.youtube.com/watch?v=yxtkWinSvuE&feature=youtu.be • König, M. (2013). Das Lehrbuch als E‐Book. Book On Demand GmbH., Norderstedt, http://o3r.eu digi.komp ‐ Machbarkeitsstudie Aufwand: bis zu 2,5 Wochen; für EPUB3 wurden Vorkenntnisse vorausgesetzt E‐Book – Anforderungen • In der Gruppe: http://tinyurl.com/edi‐ebooks • E‐Book‐Arbeitsgruppe der fnm‐austria AG seit Herbst 2013, österreichweit unter der Leitung von Dr. Elke Lackner und Dr. Michael Raunig von der Akademie für Neue Medien und Wissenstransfer der Universität Graz • Publikation: Interaktive E‐Books ‐ technische und didaktische Empfehlungen Lizenz CC‐BY 3.0 • http://akadsrv.uni‐graz.at/ieb/ • http://www.fnm‐austria.at/publikationen/buecher.html E‐Book – Klassifizierung • Digitale/Digitalisierte Dokumente (Digitalisate) PDF; Interaktivität und Multimedialität standardmäßig gering Erstellung relativ einfach • Dokumente für E‐Reader und andere Mobiles (Angereicherte bzw. interaktive E‐Books) EPUB, KF8; Interaktivität und Multimedialität abhängig vom Gerät Erstellung komplex, spezielle Software nötig; bzw.
[Show full text]