STADT UHINGEN dynamisch, lebens- & liebenswert

Geschichte Freizeit Stadtverwaltung Schule und Bildung Einrichtungen

dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 01

GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS

„„ HERZLICH WILLKOMMEN Feiern, Theater, Konzerte usw. Außerdem ist IN UHINGEN! das „U“, wie es von vielen Uhinger Bürgern genannt wird, für die örtlich kulturellen enga- Uhingen ist eine lebendige Industrie- und gierten Vereine ein überdurchschnittliches Wohngemeinde – ein Glied in der Kette der Forum und hat sich zu einem kommunikativen stark besiedelten Filstalachse. Mit seinen teils Treffpunkt in der Stadtmitte entwickelt. Ein noch ländlich geprägten Teilorten Baiereck, äußert wichtiger Träger kultureller Veranstal- Diegelsberg, Holzhausen, Nassach, Nassach- tungen ist zudem die Volkshochschule Uhin- mühle und Sparwiesen verbindet Uhingen in gen, die der Erwachsenenbildung mit einem einzigartiger Weise zahlreiche Arbeitsmög- Kursangebot und Einzelveranstaltungen auf- erleichtern in Uhingen die Vereinbarkeit von lichkeiten mit Wohn- und Lebensqualität. Die wartet, das kaum Wünsche offen lässt. Familie und Beruf. Mit vielen Spielplätzen, Gemarkungsfläche erstreckt sich auf exakt Hallen- und Freibad sowie einer idyllischen 2.478 ha; derzeit wohnen rund 14.000 Men- Uhingen hat in den letzten Jahren eine Landschaft für aufregende Sparziergänge hat schen in dieser liebenswerten und abwechs- deutliche Entwicklung im Stadtkern erleben Uhingen auch im Freizeitbereich viel für Fami- lungsreichen Stadt mit ihren vielen Möglich- dürfen. Es wurde zu einer richtig sympathi- lien zu bieten. keiten. schen Einkaufsstadt. Der Einzelhandel deckt den kompletten Bedarf des täglichen Lebens. Die Stadt Uhingen - dynamisch, lebens- und Mit der zentralen Lage im Großraum , Sämtliche Parkplätze in Uhingen sind kosten- liebenswert. einer guten Infrastruktur und der günstigen frei und in mehr als ausreichender Zahl vor- verkehrstechnischen Anbindung in alle Him- handen. Ein Einkaufsbummel in dieser Stadt Ihr melsrichtungen sind Uhingen und besonders lohnt sich immer. Für junge Familien ist die das Uditorium gern besuchte Orte. In seiner Stadt attraktiv. Günstige Bauplatzpreise erfrischenden Transparenz bietet das Udi- sowie der überdurchschnittliche Ausbau der torium viele Möglichkeiten und ist ein attrak- Kinderbe­treuung, die Weiterentwicklung der tiver Rahmen für jede Veranstaltung, wie z. B. Schullandschaft in Richtung Ganztagesschule Matthias Wittlinger Konferenzen, Tagungen, Seminare, Vorträge, in Grund- und allen weiterführenden Schulen Bürgermeister 02 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert

Christian Dassler Malermeister Nassachtalstr. 144 Ihr Malermeister für: 73066 Uhingen- Nassach • kreative Raumgestaltung Bodenbelagsarbeiten • Lasurtechnik • Beton- und Tel.: 0 71 63 / 16 51 58 • Lackierungen Fassadensanierung Fax: 0 71 63/ 16 51 59 • Tapezier- und • Vollwärmeschutz [email protected]

Ihr zuverlässiger Partner vor Ort

Reifenservice GmbH AH Reifen - Felgen - Autoteile

Schmiedefelder Str. 946-48 Tel. 0 71 61 / 95 64 118 73066 Uhingen Fax 0 71 61 / 95 64 236 www.ah-reifenservice.de E-Mail [email protected] dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 03 INHALTSVERZEICHNIS

Grußwort 01 Bäder, Turn- und Sportstätten 47 Städtische Betriebe und Einrichtungen 56

Geschichte/Historische Gebäude 04 Gesundheitswesen 48 Übernachtungsmöglichkeiten 59

Freizeitaktivitäten 11 Alten- und Pflegeheime, Aktuelle Einwohnerzahlen 59 Krankenpflege und Sozialstation 52 • Das Hallenbad 11 Branchenverzeichnis 60 Vereine und Verbände 54 • Das Freibad 12 Impressum 60 Uhinger Linie – ULi verbindet 54 Das Uditorium 12 Notrufe U3 Sonstiges 55 Wissenswertes und Interessantes 14 U = Umschlagseite

Die Stadtverwaltung informiert 17

Was erledige ich wo? 19

Stadtplan 30, 31

Straßenverzeichnis 32

Mitglieder des Gemeinderates 33

Kirchen und religiöse Gemeinschaften 37

Büchereien und Heimatmuseum 40

Bildungs- und Lehranstalten 41

Kernzeitbetreuung in den Grundschulen 42

Kindergärten 44 04 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert UHINGENS GESCHICHTE

Aus der Zeit, aus der noch keine schriftlichen Dokumente existieren, liegen zahlreiche Fund- stücke im Museum im Berchtoldshof. Diese Bodenfunde deuten auf eine frühe Besied- lung hin. Im Uhinger Gebiet fand man aus der Bronzezeit stammende Äxte und Beile; aus der späteren Zeit der Kelten Schwerter und eine eiserne Pflugschar. Vor etwa 100 Jahren entdeckte man in Uhingen ein Gräberfeld mit wertvollen Grabbeigaben aus der Alemannen- zeit (um 600 n. Chr.). Deshalb nimmt man an, dass es hier eine alemannische Siedlung gab.

1275 wird Uhingen zum ersten Mal schriftlich in einem Zehntregister (Steuerverzeichnis) des Bistums Konstanz erwähnt. Der Ort gehörte es im Ort, daneben zahlreiche kleine Seldner- gemacht. Immer wieder musste man auch die zum größten Teil den Grafen von . häuschen. 1634 erstmals erwähnte Filsbrücke erneuern, Auch das Kloster besaß in Uhingen die oft von Hochwassern zerstört wurde. verschiedene Güter. Im Lagerbuch von 1594, das im Stadtarchiv aufbewahrt wird, werden 108 Personen mit 1808 versuchte man auf Geheiß des Herzogs 1332 verkauften die Grafen von Aichelberg eigenen Häusern aufgezählt. Das Rathaus von Württemberg erstmals grundlegend, das aus Geldnot ihren Uhinger Besitz an die Gra- wurde vor 1600 gebaut, Sparwiesen und Die- Filsbett zu korrigieren und die Ufer zu befes­ fen von Württemberg. Diese richteten in Uhin- gelsberg gehörten verwaltungsmäßig zu Uhin- tigen. In den folgenden Jahrzehnten wurden gen an der Furt über die eine Zollstation gen. Dieser bescheidene Wohlstand wurde immer weitere Verbesserungen des Fluss- ein. Sieben große Bauernhöfe, drei Mühlen am von den Kriegen, Seuchen und Hungers- betts durchgeführt. Dies und der Eisenbahn- Mühlkanal und zwei Schildwirtschaften gab nöten des 17. und 18. Jahrhunderts zunichte anschluss 1847 führten dazu, dass sich 1869 dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 05

mit der „Bleicherei, Färberei und Appretur- Zu den schon eingemeindeten Teilorten Der Bau der Ortsumfahrung B10 von 1992 – anstalt Stuttgart“ der erste Industriebetrieb ­Nassachmühle und Diegelsberg kamen 1971 – 1993 bedeutete eine deutliche Verbesserung an der Fils in Uhingen niederließ (heute Firma 1972 noch Nassach, Baiereck mit Unterhütt, der Situation im Ort. Bader – Gerber Bräu). Die Spinnweberei Roth- Holzhausen und Sparwiesen hinzu. schild 1894 war ein weiterer großer Arbeit- 1997 wurde Uhingen zur Stadt erhoben. geber; die Firma Allgaier kam 1918 nach Uhin- 1983 – 1984 wurde der älteste Uhinger Hof, gen. Textilindustrie und Metallindustrie­ boten der Berchtoldshof (1477 in einer Urkunde 2004 konnte das Uditorium eröffnet werden. zahlreiche Arbeitsplätze; nach dem Ende des erstmals schriftlich erwähnt), renoviert und zweiten Weltkriegs nahmen die weite Streu- ein Museum darin eingerichtet. ung der Gewerbe, die wirtschaftliche Kraft des Raumes und die Bevölkerung stark zu. 06 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert HISTORISCHE GEBÄUDE

„„ DAS RATHAUS zeitsfeste statt; darum war eine Küche ein- bereizimmer“ einzurichten und im unteren gebaut. Wer dort seine Vermählung feierte, Stock statt des Gefängnisses, das in den Das Rathaus in Uhingen ist zusammen mit der hatte eine Miete zu bezahlen, denn „wann 2. Stock verlegt wurde, ein Stiegenhaus, welches evangelischen Cäcilienkirche das wohl älteste dort eine Hochzeit gehalten wird, solle des sich bisher außen am Haus befunden hatte, ein- Gebäude der Stadt. Im 30-jährigen Krieg, im Zinses wegen ein „Proportionierliches Quan- zurichten. Die letzten Umbauten wurden in den Jahre 1644, hielt der Oberbeamte der Erzher- tum“ gemacht und eingezogen werden“. Die Jahren 1950/51 durchgeführt. Sie waren beson- zogin Claudia von Österreich hier Gerichtstag. Gemeinde hatte also eine Wirtschaftsgerech- ders schwierig, weil während der Bauzeit die Wichtigster Punkt war der Zustand und die tigkeit (Ausschank-Konzession). Um diese nicht anfallenden Behördenarbeiten weiterzugehen Verwendung des Rathausofens, der „gar übel zu verlieren, musste bis 1830 alljährlich ein hatten. Das schöne Fachwerk am Nordgiebel mit ruiniert und verderbt worden“ war. Umtrunk im Rathaus abge­halten werden. der Uhr und dem luftigen Dachreiter wurde im Jahre 1972 freigelegt. Das Uhinger Rathaus ist Bis ins 18. Jahrhundert hinein fanden auf dem Damals beschloss der Gemeinderat, die Küche wohl das älteste Rathaus weit und breit, das Rathaus neben den Trauungen auch die Hoch- „abgehen zu lassen“ und dafür ein „Schrei- seit über 500 Jahren als Sitz der Verwaltung dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 07

genutzt wird. Auch heute noch ist im Rathaus sogenannte Lehenshöfe und wurden erst „„ DIE EVANGELISCHE CÄCILIEN­ das Zimmer des Bürgermeisters, das Hauptamt, nach Ablösung von Zinsen, Abgaben und KIRCHE UHINGEN die Einwohnermeldebehörde, das Ordnungsamt anderen Belastungen freies Eigentum der und der Sitzungssaal, der heute auch als Trau- Erwerber. Die am 10. August 1519 geweihte „Pfarr­ zimmer benutzt wird, untergebracht. Im „Alten kirche zur Heiligen Cäcilie“ bildet den Grund- Schulhaus“, direkt neben dem Rathaus sind die Die erste urkundliche Erwähnung des Hofes bestand des heutigen Kirchengebäudes. Aus Kämmerei und das Stadtbauamt untergebracht. findet sich im Jahr 1477 unter den Namen dieser Zeit stammt der spätgotische Chor. Ulrich Cleib und Gyfer Rumpold als Verwalter. Seit 1534 ist die Kirche ununterbrochen Ort „„ BERCHTOLDSHOF Der Hof war der Kellerei Göppingen zinsbar, des evangelischen Gottesdienstes. „Im Jahr das heißt, die Einkünfte für die Grundherr- 1693, inmitten der Wirren des türkisch- Der Berchtoldshof gehörte zu den sieben schaft wurden von einem Bediensteten des französischen Krieges wurde die Kirche erwei- mittelalterlichen Ur-Höfen im Dorf Uhin- Staates in Göppingen eingenommen. Der tert und erneuert“, wie es der Gedenkstein in gen. Die Höfe waren bis ins 19. Jahrhundert Übergang in Privatbesitz erfolgte um 1848. der Sakristei dokumentiert. Nach dem Tod des letzten Besitzers Hein- rich Geiger erwarb die Gemeinde Uhingen Die Kirche war so baufällig geworden, dass das Anwesen und übergab es neu renoviert die Gemeindeglieder „samptlich bei Haltung 1984 der Bürgerschaft. Es dient seitdem als des Gottesdienstes­ in Gefahr des Leibs und Museum und Unterkunft der Musikschule. Lebens sich befanden“. Bei diesem Umbau wurde das Kirchenschiff erhöht und ver- Im zweiten Stockwerk befinden sich früh­ breitert. An der Nordseite des Turms ist das geschichtliche Funde aus der Alemannenzeit gräflich-württembergische Wappen in Stein und eine Ausstellung zur mittelalterlichen Glas- gehauen zu sehen. Es belegt, dass der Turm herstellung im Nassachtal. Im Dachgeschoss­ ist noch älter ist als die jetzige Kirche. Die älte- die Sammlung Georg Esenweins aus Holzhau- ste, heute zweitgrößte Glocke stammt von sen untergebracht und zeigt bäuerliches Kultur- 1466 und trägt die Namen der vier Evange- gut aus dem 19. und 20. Jahrhundert. listen. 08 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert

„„ ZUR GESCHICHTE VON SCHLOSS umbauen. Der Nord- und ein Teil des Ostflügels Mai 1971 vernichtete ein Brand Scheunen und FILSECK erhielten in etwa die heutige bauliche Gestalt. Stallgebäude; Nord- und Ostflügel des Schlos- 1721 erwarb General Carl Magnus Leutrum ses konnten gerettet werden. Filseck wurde vermutlich zur Zeit der Stau- das Schloss. Er ließ den Ostflügel des Schlosses fer gegründet. Erstmals schriftlich genannt und 1740 den Charlottenhof erbauen. Um Fils- 1986 erwarb der Landkreis Göppingen Filseck. wird 1268 ein Ritter Ernst von Filseck, der ein eck entstanden Parkanlagen und Alleen; nur Nach fünfjähriger Bauzeit wurde das Kultur- Dienstmann der Grafen von Aichelberg war. einer der fünf Fischweiher blieb erhalten: der denkmal 1994 der Öffentlichkeit übergeben. Die Besitzer der Burg wechselten oft; zwischen- heutige Charlottensee. Doch General Leutrum Das Schloss beherbergt heute neben einem durch war sie im Besitz der Grafen von Würt- hatte sich zu hoch verschuldet und musste Fils- Restaurant und Veranstaltungssälen auch das temberg und der Herren von Reußenstein. eck an die Bankiersfamilie Münch verkaufen. Kulturamt des Landkreises mit Kreisarchiv und Zum Besitz gehörten neben Obstwiesen und Der letzte Besitzer Oskar von Münch und seine Kreisarchäologie. Verschiedene Ausstellungen Wald auch fünf Fisch­weiher. Um 1596 ließ Nachfolger verpachteten das Schloss an die und Veranstaltungsreihen finden dort regel- der damalige Besitzer Burkhardt von Berlich- Familie Waggershauser, die den großen land- mäßig statt und haben das Schloss Filseck ingen die Burg zu einem Renaissanceschloss­ wirtschaftlichen Gutshof bis 1968 betrieb. Im weithin bekannt gemacht.

Initiiert durch die heutige Eigentümerin des Schlosses, der Stiftung Schloss Filseck, laufen derzeit Maßnahmen um die Attraktivität des historischen Denkmals und seiner Umgebung aufzuwerten. So wird ein Dokumentations- und Informationsraum eingerichtet und dem Restaurant auf der Ostseite ein Biergarten angegliedert. Zudem wird ein Wegenetz um das Schloss mit interessanten und span- nenden Aufenthaltspunkten in Wald und Flur geknüpft. dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 09 DIE UHINGER MUSEEN

„„ HEIMATMUSEUM IM BERCHTOLDSHOF

Im Museum finden sich Zeitzeugnisse der Frühgeschichte, aus der Alemannenzeit, über die mittelalterliche Glasherstellung im Nas- sachtal und eine Heimatstube.

Besichtigungen nach telefonischer Anmeldung bei Herrn Ludwig, Telefon: 07161 352920

„„ FOTOHISTORISCHE SAMMLUNG IM RATHAUS

Die Stiftungsgeber G. und W. Pabst aus dem Uhinger Teilort Holzhausen haben eine sehr umfangreiche Fotohistorische Sammlung zusammengetragen und mit vielen ehren- amtlichen Fotofreunden liebevoll das Museum eingerichtet.

Anmeldungen zu Führungen: Herr Platta, Telefon: 07161 25738 Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage Uhingen unter www.uhingen.de oder im Mitteilungsblatt Uhingen. 10 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert FREIZEITAKTIVITÄTEN

„„ DAS HALLENBAD

Das Hallenbad ist von September bis Mai geöffnet. Es verfügt über ein 25 m Schwimm- becken und ein Kleinkinder-Planschbecken. Restaurant Adler · Inhaber: Familie Schwegler RESTAURANTUlmer Str. 2 · 73066 // KAFFEEUhingen · Telefon: // BAR 07161 - 6517214 Tag Öffnungszeiten [email protected] // www.adler-uhingen.de · www.adler-uhingen.de Montag geschlossen • Schwäbische* Schwäbische und deutsche und Küche deutsche aus der Küche Region aus der RegionÖffnungszeiten: Dienstag 09.00 – 20.00 Uhr • Veranstaltungen aller Art bis 65 Personen Montag - Freitag: 11:00 – 14:00 Uhr * Hochzeiten, Familienfeiern bis 65 Personen 17:30 – 23:00 Uhr Mittwoch 09.00 – 20.00 Uhr • Gemütliches* Gemütliches Nebenzimmer Nebenzimmerfür 20 Personen für 20 PersonenDienstag Ruhetag • À la carte und täglich wechselnder Mittagstisch Samstag: 18:00 – 23:00 Uhr Donnerstag 09.00 – 20.00 Uhr (Warmbadetag) * Täglich wechselnder Mittagstisch und à laSonntag: carte 11:00 – 14:00 Uhr • Schöner Biergarten direkt an der Fils 17:00 – 22:00 Uhr Freitag 09.00 – 20.00 Uhr (Warmbadetag) * Schöner Biergarten direkt an der Fils Nach Absprache sind Reservierungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Samstag 08.00 – 18.00 Uhr Kaffee & Kuchen * Parkplätze vor dem Restaurant am NachmittagHERZLICH WILLKOMMEN! Romeo Schwegler und das ADLER-Team Sonntag 08.00 – 18.00 Uhr Reservierungen unter 07161/6517214 HERZLICH WILLKOMMEN! Romeo Schwegler und das ADLER-Team Öffnungszeiten: Montag - Sonntag 11:30 - 23:00 Uhr // Samstag ab 18:00 // Dienstag Ruhetag dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 11

• Warm- und Kaltwasserduschen Beach-Volleyball-Feld, einen Kinderspiel- • Zahlreiche Wechselkabinen platz, einen Sandkasten, eine Schaukel sowie • Separater, behindertengerechtem eine Kletterwand. Unsere Bademeister kön- Sanitärbereich nen jederzeit die Prüfung zu den Schwimm­ • Abschließbare Wertsachenfächer (1 Euro Pfand) abzeichen (Seepferdchen, Frosch, Seeräuber • Kostenlose Parkplätze, große Stellfäche für und Freischwimmer) abnehmen. Fahrräder Sonnenschirme im Beckenbereich • Mutter-Kind-Bereich (Wickelraum) Saisondauer Ab Mitte Mai bis Ende der Schulferien Ein Kiosk mit Terrasse ist vorhanden, diese Anfang/Mitte September bietet für ca. 30 Gäste Platz. Zwei Tisch- „„ DAS FREIBAD tennisplatten stehen auf den Liegewiesen Öffnungszeiten zur Verfügung, des Weiteren gibt es ein Montag bis Sonntag 09.00 – 20.00 Uhr Das Uhinger Freibad konnte 1990 eingeweiht werden. Es verfügt über

Becken Fläche (m2) Tiefe (m) Gasthaus Saalbau 25 m-Sportbecken, 312 1,85 Wir verwöhnen Sie... 6-bahnig ... in unserer Gaststätte Sprungbecken mit 86 3,90 ... im gemütlichen Nebenzimmer 3 m- Sprungturm ... im wunderschönen Festsaal mit Theaterbühne Attraktionsbecken 350 0,75 bis ... auf unserer Sonnenterrasse mit Wasserpilz 1,35 Bahnhofstraße 9 . 73066 Uhingen Kleinkinderbecken 82 0 bis 0,50 QR-Code Tel. 07161/37301 einsetzen Die Becken werden durch eine Solarabsorber- www.saalbau-uhingen.de anlage beheizt. Das Freibad ist ausgestattet mit 12 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert DAS UDITORIUM

„„ KULTURELLER MITTELPUNKT Stadt und machen das Uditorium zu einer schiedenen Anforderungen einen passenden DER STADT modernen Kommunikationsstätte. Rahmen mit besonderem Ambiente. Aber nicht nur für kulturelle Veranstaltungen ist Im Oktober 2004 hat das Uditorium auf Initi- Von Konzerten über Kabarett bis hin zu Mes- das Uditorium interessant; die Räumlichkeiten ative der kulturtreibenden Vereine seine Pfor- sen und Bildungsveranstaltungen können die können für Konferenzen, Tagungen, Seminare, ten geöffnet und erfreut sich seitdem großer Besucher des Hauses eine breite Spannbreite Empfänge oder Jubiläen ange­mietet werden. Beliebtheit in der Region. an Aktivitäten genießen. Das Uditorium ist ein offenes und freundliches Verschiedene ambitionierte Leistungsträger Die ausgefallene, klare und transparente Haus und heißt alle Interessierten herzlich gestalten gemeinsam das Kulturleben der Architektur des Gebäudes bietet für die ver- willkommen!

HaHn +Ha HaKellerHnHn + Keller – Ihr Partner –– inIhrIhr allen PartnerPartner Immobilienfragen inin allenallen Immobilienfragen Immobilienfragen Ihre Nr.1 seit 1975 Ihre Nr.1 seit 1975 Ihre Nr.1 seit 1975

Die Hahn + KellerDieDie Unternehmensgruppe: HahnHahn ++ Keller Unternehmensgruppe: Wir vermarkten auch Ihre Immobilie ✔ Seit 40 Jahren✔✔ erfolgreich SeitSeit 4040 Jahren in der erfolgreich Region in der RegionRegion erfolgreich, rufen Sie uns an. HaHnHa +Hn Keller + Keller – Ihr – Partner Ihr✔ Ihre Partner Filiale in im ✔ Filstal✔allen IhreIhre in in FilialeFiliale Uhingen,allen imImmobilienfragenim Filstal Friedrichstraße Immobilienfragen in Uhingen, 3 FriedrichstraßeFriedrichstraße 3 3 Tel.: 07161/6529170 Ihre Nr.1 seit 1975 Ihre Nr.1 seit 1975 Wir vermarkten auchWirWir vermarktenvermarkten Ihre Immobilie auch erfolgreich, Ihre Immobilie erfolgreich,erfolgreich, Die Hahn + Keller Unternehmensgruppe:rufen Sie uns anrufen rufenTel:Ha 07161 SieSie Hn unsuns / 65 anan 29 Tel: +170 07161Keller // 65 29 170 170 – Ihr Partner in allen Immobilienfragen Die Hahn + Keller Unternehmensgruppe: Ihre Nr.1 seit 1975 ✔ Seit 40 Jahren erfolgreich in der RegionVerkauf VermietungVerkauf VermietungVerwaltung Verwaltungneubau | www.hahn-keller.com neubau | www.hahn-keller.com ✔ Seit 40 Jahren erfolgreich in der Region · VerkaufDie Hahn ·· ·Vermietung + Keller Unternehmensgruppe: ·· ·Verwaltung ·· neubau | www.hahn-keller.com ✔ Ihre Filiale✔ Ihre im Filiale Filstal im in Filstal Uhingen, in Uhingen, Friedrichstraße Friedrichstraße 3 3 ✔ Seit 40 Jahren erfolgreich in der Region ✔ Ihre Filiale im Filstal in Uhingen, Friedrichstraße 3 Wir vermarktenWir vermarkten auch Ihre auch Immobilie Ihre Immobilie erfolgreich, erfolgreich, rufen Sie uns an Tel: 07161 / 65 29 170 Wir vermarkten auch Ihre Immobilie erfolgreich, rufen Sie uns an Tel: 07161 / 65 29 170 rufen Sie uns an Tel: 07161 / 65 29 170

Verkauf · Vermietung · Verwaltung · neubauVerkauf | www.hahn-keller.com Vermietung Verwaltung neubau | www.hahn-keller.com Verkauf · Vermietung · Verwaltung · neubau | www.hahn-keller.com· · · dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 13

Uditorium

Ulmer Straße 7, 73066 Uhingen Besuchen Sie uns auf Facebook: Postanschrift: Kirchstraße 2, 73066 Uhingen www.facebook.de/uditorium Telefon: 07161 9380-127 Tickets für Veranstaltungen unter Telefax: 07161 9380-199 Telefon: 07161 9380-100 E-Mail: [email protected] Internet: www.uditorium.de 14 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert WISSENSWERTES UND INTERESSANTES

„„ MODERNER CANADAIR JET ALS „FLIEGENDER BOTSCHAFTER“ UHINGENS

Ein moderner Jet der Lufthansa CityLine ist als „fliegender Botschafter“ mit dem Namen der Stadt Uhingen in alle Welt unterwegs. Der Canadair Jet CRJ 700 mit dem Kenn­zeichen „D-ACPF“ erhielt am 26. März 2003 den Namen „Uhingen“. Entsprechend dem Luft- hansa Protokoll für Flugzeugtaufen wurde die Namensgebung durch Ute Walter, Gattin des damaligen Bürgermeisters von Uhingen, vor- genommen.

Dem Flugzeug Uhingen, ihren Passagieren und ihren Crews wünschen wir allzeit guten Flug und „many happy landings.“ dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 15 UHINGER LINIE – ULI VERBINDET

Die Stadt Uhingen betreibt die Uhinger Linie seit Dezember 2008 in Kooperation mit dem Bürgerbus-Verein Uhingen e. V. und einem ört- lichen Verkehrsunternehmen.

Unter dem Motto „ULi-verbindet!“ fahren Bürger für Bürger mit dem Ziel, die Mobili- tät unserer Einwohner zu verbessern. ULi, ein Kleinbus mit acht Fahrgastplätzen, verbindet die entlegeneren Stadtgebiete mit der Stadt- mitte und bringt eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Breites ehrenamtliches Engagement macht dies möglich. 30 Fahrerinnen und Fahrer sor- gen dafür, dass ULi von Montag bis Samstag im Stundenakt 35 Haltestellen im Stadtgebiet bedienen kann. ULi ist komfortabel; Rollstuhl, Kinderwagen oder Buggy können problemlos transportiert werden.

Zahlreiche Stammgäste jeden Alters nutzen den Bürgerbus bereits gerne für eine Fahrt in die Stadt zum Preis von nur 1 Euro. Steigen auch Sie ein! Fahrpläne erhalten Sie in Ihrer Stadtverwaltung oder direkt im Bus. 16 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert

AUTENRIETH + JARGON FREIE ARCHITEKTEN

STUTTGARTER STR. 14 TELEFON (07161) 81 87 81 [email protected] 73054 / FILS TELEFAX (07161) 81 87 77 www.autenrieth-jargon.de Kompetente Partner verwirklichen Ihre Ideen Drehen, fräsen, schleifen und montieren

JunkersstraßeJunkersstraße 4 4 7306673066 Uhingen Uhingen FonFon 07161/500920-0 07161/500920-0 FaxFax 07161/500920-20 07161/500920-20

[email protected] Michael-Geiger-Metall e.K. Wir sindWir zertifiz sind rtie ch na D I NzertifiE O IS 0 90 1 ziert nach [email protected] CNC - Technik DIN EN ISO 9001 www.mgmetall.de dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 17 DIE STADTVERWALTUNG INFORMIERT

Postanschrift „„ RUFNUMMERN DER Stadtverwaltung Uhingen STADTVERWALTUNG / DURCHWAHL Kirchstraße 2, 73066 Uhingen oder Bürgermeister Matthias Wittlinger Stadtverwaltung Uhingen Rathaus, Kirchstraße 2 9380-111 Postfach 26, 73062 Uhingen Sekretariat 9380-113

Telefon: 07161 9380-0 Telefax: Hauptamt Hauptamt 07161 9380-199 Amtsleiter Herr Goldmann 9380-120 Ordnungsamt 07161 9380-134 Sekretariat / Beglaubigungen 9380-124 Einwohnermeldeamt / Grunderwerb / Wahlen / Standesamt 07161 9380-109 Baugrundstücke 9380-122 Stadtkämmerei 07161 9380-184 Volkshochschule 9380-121 Stadtbauamt 07161 9380-159 Löhne und Gehälter 9380-123 Personalamt / Internet: www.uhingen.de Kindergarten 9380-126 E-Mail: [email protected] Amtsbote 9380-114 Jugendpflege / Jugendhaus 0177 2261270 Öffnungszeiten Standesamt 9380-105/-107 Rathaus Uhingen: Kulturamt / Uditorium 9380-127/-100 Montag bis Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr Ortsbehörde / Sozialamt 9380-105/-107 Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr Sozialhilfe / Wohngeld 9380-105/-107 Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr Rentenversicherung / sowie nach Vereinbarung Schwerbehinderte 9380-105/-107 18 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert

Ordnungsamt Stadtbauamt, Sparwieser Straße 1 Verwaltungsstelle Holzhausen Amtsleiter Herr Eberhard 9380-130 Amtsleiter Herr Hollatz 9380-150 Am Dorfplatz 6 Sekretariat 9380-133 Sekretariat 9380-151/-152 Telefon/Fax: 07161 37136 Baurecht / Gewerbe / Hochbauamt 9380-152/-153/-155 Frau Schmid Veranlagungen für Beiträge 9380-131 Tiefbauamt 9380-151/-154/-157 E-Mail: [email protected] EDV 9380-132 Rechnungswesen 9380-158 Lokale Agenda 21 9380-133 Montag 09.00 bis 11.30 Uhr Vollzugsbedienstete 9380-136 Verwaltungsstellen Mittwoch 09.00 bis 11.30 Uhr Verkehrsrecht / Bußgeld / Verwaltungsstelle Nassachtal/Diegelsberg 15.00 bis 18.00 Uhr Fischereischeine 9380-138 Baiereck, Schlichtener Straße 1 Donnerstag 08.00 bis 10.00 Uhr Einwohnermeldeamt / Telefon/Fax: 07163 3593 Freitag 09.00 bis 11.30 Uhr Pässe / Ausländerwesen 9380-101/-102 Frau Denner E-Mail: [email protected] Verwaltungsstelle Sparwiesen Stadtkämmerei, Sparwieser Straße 1 Gestöckweg 7 Amtsleiterin Frau Strobel 9380-140 Montag 16.00 bis 19.00 Uhr Telefon/Fax: 07161 37123 Sekretariat 9380-141 Mittwoch 09.00 bis 12.00 Uhr Frau Meyer Rechnungswesen - Ausgaben - 9380-142 Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Rechnungswesen - Einnahmen - 9380-143 Liegenschaften / Mahnwesen / Montag 09.00 bis 12.00 Uhr Sportstätten 9380-145 Mittwoch 15.00 bis 18.00 Uhr Mahnwesen / Kindergärten / Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr Musikschule / Verlässliche Grundschule (Gebühren) 9380-144 Stadtkasse 9380-146 Steuer- / Wohnungs- / Friedhofwesen 9380-147/-148 dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 19 WAS ERLEDIGE ICH WO?

Ein Wegweiser durch die Stadtverwaltung und andere Behörden

Ihre Frage Amt Gebäude Telefon Abbruch von Gebäuden, Ordnungsamt Rathaus 9380-131 Genehmigungen Abfallangelegenheiten Ordnungsamt Rathaus 9380-131 Ablagerungen von Müll Ordnungsamt Rathaus 9380-138 Abwasserbeseitigung Stadtbauamt Sparwieser Straße 1 9380-154 Adoptionen Standesamt Rathaus 9380-105/-107 Adressbuch Einwohnermeldeamt Rathaus 9380-101/-102 Agenda 21 Ordnungsamt Rathaus 9380-133 Altbaumodernisierung Hauptamt Rathaus 9380-122 Altersjubilare, Veröffentlichungen Hauptamt Rathaus 9380-113 Amtliche Bekanntmachungen Hauptamt Rathaus 9380-120 Anforderungskarten Einwohnermeldeamt Rathaus 9380-101/-102 Elektrogeräte-Abfuhr An-, Ab- und Ummeldungen Einwohnermeldeamt Rathaus 9380-101/-102 Anliegerleistungen Ordnungsamt Rathaus 9380-131 Auffüllplätze, Bauaushub Landratsamt Göppingen 202-770 Aufenthaltsbescheinigungen Einwohnermeldeamt Rathaus 9380-101/-102 Anmeldung zur Eheschließung Standesamt Rathaus 9380-105/-107 Aufgrabungen (privat) an Straßen Stadtbauamt Sparwieser Straße 1 9380-154 20 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert

Ihre Frage Amt Gebäude Telefon Ausländerangelegenheiten Einwohnermeldeamt Rathaus 9380-101/-102 Bäder/Verwaltung Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-140/-145 Bauhof Bleichereistraße 63 361943-31/-32 Baugrundstücke Hauptamt Rathaus 9380-122 Baulückenkataster, Auskünfte Hauptamt Rathaus 9380-104 Bauplatzbörse Hauptamt Rathaus 9380-104 Baurecht/Baugesuche Ordnungsamt Rathaus 9380-131/-130 Bauvoranfrage Ordnungsamt Rathaus 9380-131/-130 Bebauungspläne Hauptamt Rathaus 9380-120 Beglaubigungen Hauptamt Rathaus 9380-124 Beglaubigungen für Sozialamt Rathaus 9380-105/-107 Rentenzwecke Bestattungswesen Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-147 Betreuungsgeld Standesamt Rathaus 9380-105/-107 Bücherei in der Brunnenstube Friedrichstraße 2 9380-250 Bürgschaften, Hauptamt Rathaus 9380-120 Sozialer Wohnungsbau Bußgeldstelle Ordnungsamt Rathaus 9380-138 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt Rathaus 9380-105/-107 Eheschließungen Standesamt Rathaus 9380-105/-107 Ehrungen Hauptamt Rathaus 9380-124 Eichwesen Eichamt Ulm 0731 935430 Einbürgerungen Standesamt Rathaus 9380-105/-107 dynamisch, lebens & liebenswert – STADT UHINGEN 21

Ihre Frage Amt Gebäude Telefon Elterngeld Standesamt Rathaus 9380-105/-107 Entwässerung Stadtbauamt Sparwieser Straße 1 9380-154 Erschließungsbeiträge Ordnungsamt Rathaus 9380-131/-130 Familienbuch-Auszüge Standesamt Rathaus 9380-105/-107 Ferienbetreuung Hauptamt Rathaus 9380-126 Unabkömmlichkeitsstellung /Wehrdienst Ordnungsamt Rathaus 9380-130 Festveranstaltungen auf Straßen Ordnungsamt Rathaus 9380-138 Feueralarm 112 Feuerwehrhaus Uhingen Oberdorfstraße 2 9380-200 Fischereischein Ordnungsamt Rathaus 9380-138 Flächennutzungsplan Hauptamt Rathaus 9380-120 Forstrevier Nassach 07163 531630, 0175 2231806 Freibad Schorndorfer Straße 63 33797 Freibadverwaltung Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-145 Friedhofsverwaltung Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-147/-148 Friedhof Ruß, Michael Kirchstraße 52 38740 0176 13496400 (nach Dienstschluss) Führerscheinanträge Einwohnermeldeamt Rathaus 9380-101/-102 Führungszeugnis Einwohnermeldeamt Rathaus 9380-101/-102 Fundbüro Einwohnermeldeamt Rathaus 9380-101/-102 Gaststättenwesen Ordnungsamt Rathaus 9380-131 22 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert

Ihre Frage Amt Gebäude Telefon Gasversorgung EVF Göppingen 6101-0 Gebäudenummerierung Ordnungsamt Rathaus 9380-131 Gebäudeschätzungen Gutachterausschuss Sparwieser Straße 1 9380-152 Geburtsanmeldung Standesamt Rathaus 9380-105/-107 Gelbe Säcke, Auskünfte und Probleme Fa. Alba Stuttgart GmbH 0800 2232555 Geschirrmobil-Verleih Ordnungsamt Rathaus 9380-131 Gesplittete Abwassergebühr Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-147 Gestattungen Ordndungsamt Rathaus 9380-131 Gewässerschutz Ordnungsamt Rathaus 9380-130 Gewerbemeldungen Ordnungsamt Rathaus 9380-131 Gewerbesteuer Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-147/-148 Grabmalaufstellung Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-148 Grünanlagen Stadtbauamt Sparwieser Straße 1 9380-151 Grundsicherung Sozialamt Rathaus 9380-105/-107 Grundsteuer Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-147/-148 Grundstückskauf und -verkauf Hauptamt Rathaus 9380-122/-120 Gutachterausschuss Stadtbauamt Sparwieser Straße 1 9380-152 Hallenbad Panoramastraße 10 93 871-40 Hallenbadverwaltung Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-145 Hallenvermietungen/-belegungen Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-145 Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Einwohnermeldeamt Rathaus 9380-101/-102 Hochbaumaßnahmen der Stadt Stadtbauamt Sparwieser Straße 1 9380-153/-155 dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 23

Ihre Frage Amt Gebäude Telefon Hundesteuer Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-148 Immissionsschutz Ordnungsamt Rathaus 9380-130 Jubiläen Hauptamt Rathaus 9380-113 Jugendhaus Uhingen Kirchstraße 1 0177 2261270 Jugendschutz Ordnungsamt Rathaus 9380-130 Kanalanschlussgenehmigung Ordnungsamt Rathaus 9380-131/-130 Kanalisation Stadtbauamt Sparwieser Straße 1 9380-154 Kartenvorverkauf Uditorium Kulturamt Rathaus 9380-100 Kenntnisgabeverfahren Ordnungsamt Rathaus 9380-131/-130 (Bauvorhaben)

Ihr Innungsfachbetrieb von nebenan 24 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert

Ihre Frage Amt Gebäude Telefon Kernzeitbetreuung Grundschule Hauptamt Rathaus 9380-103 Kfz-Zulassung Landratsamt Göppingen 202-291 Kinderpässe Einwohnermeldeamt Rathaus 9380-101/-102 Kindergärten – Anmeldung Hauptamt Rathaus 9380-103 Kindergärten – Gebühren Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-144 Kirchenaustritte Standesamt Rathaus 9380-105/-107 Kläranlage Uhingen 93 96 20 Kleingärten Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-145 Kommunale Gebäudeunterhaltung Stadtbauamt Sparwieser Straße 1 9380-153/-155/-157 Krankenpflegeverein Hauptamt Kirchstraße 2 9380-124 Kultur Hauptamt Rathaus 9380-127 Landesfamilienpass Einwohnermeldeamt Rathaus 9380-101/102 Landschaftspflege Ordnungsamt Rathaus 9380-136 Lärmbekämpfung Ordnungsamt Rathaus 9380-130 Lebensbescheinigung Sozialamt Rathaus 9380-105/-107 Lohnsteuerbescheinigung Finanzamt Göppingen Meldewesen Einwohnermeldeamt Rathaus 9380-101/-102 Mensa – Berechtigungsscheine Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-141 Mietwohnungen Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-147/-148 Mitteilungsblatt Hauptamt Rathaus 9380-103 Müllbeseitigung Müllheizkraftwerk Göppingen 67160 Müllgebühren und Müllmarke Einwohnermeldeamt Rathaus 9380-101/-102 dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 25

Ihre Frage Amt Gebäude Telefon Musikschule Uhingen, Verwaltung Hauptamt Rathaus 9380-120 Musikschule Uhingen, Gebühren Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-144 Nahverkehr, öffentlicher Ordnungsamt Rathaus 9380-130 Namensänderungen/ Standesamt Rathaus 9380-105/-107 Namenserteilung Notariat Göpp.-Faurndau Bismarckstraße 6 15683-0 Obdachlose Ordnungsamt Rathaus 9380-132/-130 Öffentlichkeitsarbeit – Presse Hauptamt Rathaus 9380-120 Ordnungswidrigkeiten Ordnungsamt Rathaus 9380-138 Pachtangelegenheiten Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-145 Parkausweis für Ordnungsamt Rathaus 9380-138 Schwerbehinderte Passangelegenheiten Einwohnermeldeamt Rathaus 9380-101/-102 Personalausweise Einwohnermeldeamt Rathaus 9380-101/-102

• Möbel aller Art • Einbruchschutz • MöbelEinbauschränke aller Art • EinbruchschutzHolzdecken und Reinklicken • Einbauschränke • Holzdecken und und Ihre • Küchen Wände • KüchenHaus- und Zimmertüren Wände Kommune • Haus- und Zimmertüren mobil erleben Albershäuser Str. 9 · Uhingen · Tel. 07161 37276 · Fax 07161 39236 · www.schreinerei-moedinger.de www.total-lokal.de Albershäuser Str. 9 · Uhingen · Tel. 07161 37276 · Fax 07161 39236 · www.schreinerei-moedinger.de 26 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert

Ihre Frage Amt Gebäude Telefon Personenstandsurkunden Standesamt Rathaus 9380-105/-107 Plakatanschlag Ordnungsamt Rathaus 9380-138 Polizeirevier Uhingen Im Brühl 5 93 81-0 Polizeiliches Führungszeugnis Einwohnermeldeamt Rathaus 9380-101/-102 Räum- und Streudienst Stadtbauamt Sparwieser Straße 1 9380-152/-158 Rattenbekämpfung Ordnungsamt Rathaus 9380-136 Reisepass Einwohnermeldeamt Rathaus 9380-101/-102 Rentenversicherung Sozialamt Rathaus 9380-105/-107 Rundfunkgebührenbefreiung Sozialamt Rathaus 9380-105/-107 Sammlungen Ordnungsamt Rathaus 9380-131 Sanierungsgebiet Oberdorf Hauptamt Rathaus 9380-120 Schankerlaubnis Ordnungsamt Rathaus 9380-131 Schornsteinfeger – Kehrbezirke Ordnungsamt Rathaus 9380-131 Schülerbeförderung Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-145 Schulangelegenheiten Stadtkämmerei Rathaus 9380-140 Schwerbehindertenangelegenheit Sozialamt Rathaus 9380-105/-107 Sozialamt Sozialamt Rathaus 9380-105/-107 Sozialversicherung Sozialamt Rathaus 9380-105/-107 Sozialhilfe Sozialamt Rathaus 9380-105/-107 Sozialstation Kirchstraße 3 37191 Sperrmüllabfuhr Ordnungsamt Rathaus 9380-131 Sperrzeitverkürzung Ordnungsamt Rathaus 9380-131 dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 27

Ihre Frage Amt Gebäude Telefon Sportanlagen, Verwaltung und Belegung Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-145 Sportförderung und Sportpflege Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-140/-145 Städtische Wohnungen Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-147 Stadtkasse Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-146 Standesamt Standesamt Rathaus 9380-105/-107 Sterbefälle Standesamt Rathaus 9380-105/-107 Straßenbeleuchtung Stadtbauamt Sparwieser Straße 1 9380-151/-152 Straßennamensschilder Stadtbauamt Sparwieser Straße 1 9380-151/-152 Straßensperrungen aller Art Ordnungsamt Rathaus 9380-138 Straßenreinigung Stadtbauamt Sparwieser Straße 1 9380-151/-152 Straßenunterhaltung Stadtbauamt Sparwieser Straße 1 9380-154 Straßenverkehrssicherheit Ordnungsamt Rathaus 9380-138/-130 Stromversorgung – EnBW 67210 Sühneversuch Hauptamt Rathaus 9380-120 Tiefbaumaßnahmen Stadtbauamt Sparwieser Straße 1 9380-154 Tierschutz Ordnungsamt Rathaus 9380-130 Tourismus Kulturamt Rathaus 9380-127 Uditorium Kulturamt Rathaus 9380-127 Umweltschutz Ordnungsamt Rathaus 9380-130/-138 Unterhaltssicherung Landratsamt Göppingen 202-0 Unterschriftenbeglaubigungen Hauptamt Rathaus 9380-124 Vaterschaftsanerkennungen Standesamt Rathaus 9380-105/-107 28 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert

Ihre Frage Amt Gebäude Telefon Veranstaltungen in Uhingen Kulturamt Rathaus 9380-127/-100 Verkehrsbehörde Ordnungsamt Rathaus 9380-138 Vermietungen Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-147/-148 Verpachtungen Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-145 Versammlungswesen Ordnungsamt Rathaus 9380-130/-131 Versicherungskarten Sozialamt Rathaus 9380-105/-107 Volkshochschule Hauptamt Rathaus 9380-121 Waffenangelegenheiten Ordnungsamt Rathaus 9380-131/-130 Wahlen Hauptamt Rathaus 9380-122 Wasserrohrbruch 07021 80030 (tagsüber) 07345 9638-2120 (nach Dienstschluss) Wasserverbrauchsabrechnungen Stadtkämmerei Sparwieser Straße 1 9380-148 Wasserversorgung Stadtbauamt Sparwieser Straße 1 9380-154 Wassermeister 0173 3029436 Wehrerfassung / Widerspruch Einwohnermeldeamt Rathaus 9380-101/-102 Datenübermittlung Werbeanlagen Ordnungsamt Rathaus 9380-130/-131 Wertstoffhof Ordnungsamt Rathaus 9380-130 Wespen- und Hornissenfragen Ordnungsamt Rathaus 9380-136 Winterdienst Bauhof Bleichereistraße 63 36194331 Bauhof Bleichereistraße 63 0163 4101571 Stadtbauamt Sparwieser Straße 1 9380-151/-158 Wohngeld, Miet-Lastenzuschuss Sozialamt Rathaus 9380-105/-107 dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 29

Ihre Frage Amt Gebäude Telefon Wohnberechtigungsschein Sozialamt Rathaus 9380-105/-107 Wohnungsbindung im sozialen Wohnungsbau Sozialamt Rathaus 9380-105/-107 Zeugenerklärung für Sozialamt Rathaus 9380-105/-107 Rentenzwecke Zinszuschüsse / Darlehen für Wohnungsbau Hauptamt Rathaus 9380-122 Zivil- und Katastrophenschutz Ordnungsamt Rathaus 9380-132/-130 Zweckverband Uhinger Technik Verwaltung 07021 80030 Wasserversorgung Geschäftsstelle 9380-143

HEIZÖL • DIESEL • KOHLEN • HOLZPELLETS

Foto: Fotolia ©Arthur Braunstein Am Haslenbach 11 · 73278 Tel. 07021/97 59 7 · Fax 07021/97 59 25 www.vester.eu · [email protected] mediaprint-Uhingen-14-2xA5 15.10.2014 13:40 Uhr Seite 1

C M Y CM MY CY CMY K

ta ls t r S . c fe h n r w o - . Nassachmühle, Schorndorf Baiereck, Nassach-Unterhütt A B ?0A C D S 30 V r. stT N e u c e ilc n- l h ilie l p L k h e A e o e n d n n r . w tr s n Zeichenerklärung: e ens s s t . l o t b R r d . r . . e . str tr r o S g er e rf n Krapfenreut e Kirche r g er- - e n Flied S Im Stein a r W

t ?/A

?0A r bruch .

S Schule

t

r . . Hinter r t Buchenw.. d. Höfen s enw Kindergarten e r Eich ck Eiben- ofä Rathaus egF w i H c E tr. Kindertagesstätte i rfs Am h n o t 1 f D r. e 1 e Dorfpl. t n ld els . s g s Feuerwehr e t tr t Zi s r . r

h . c . w Holzhausen sp a n Nassach A r o h Sporthalle O

. A Bruckstr . W . r

tr St Lind S S r achw Polizei er se Erlenstr. eg rf u Am Wiesen- o ä bach nd tr. h tr. r ns lz Birkens Post

o e o h lm St c U H u e indenstr. tt S t L garte l Parkplatz r A Str. ?0A Sportplatz Am ebel Gi Friedhof

Epplesee P G

o W ie r a b Schwäbisch Gmünd

Kläranlage s nk e Spielplatz

e s l c w

t Göppingen, Lorch,

l s r

h

. a t

n

r UHINGENNGEN e

.

. h s d r. r . L t

t c t - s Hallenbad r r s a a . g e b Ben t rrg e z e h i B D st S b w. Blaubach S c e ie r m ern r eldstr. e se . r ur . m Freibad . lo f n ls e W dw m

r r z tr s

Bl t s . . o t u r an s e r t l P e . s ic k t D ä ama er . h i n - . a h Panor g ring W e r g r im z E ü e r Göppingen- r tP l h eis b ?0A U r o lers T tr. a o -S p t o nw. F e r p r. H ete . g G ie s Sud nw e tr e N e w S aR .. t ng

lg o tr l ib elu n t l b A e

ut .- s A ot l Faurndau

A G

ld t Fils t e

g He aBo S Wurmber a s H om g r er rw c merweg Altenheimnheim str.

Ble t str u h-S o

ic e . h tr. lz Pflegeheim

h r. B e t r c ar - in- re S ba Konrad . Jahnstr. Blumenhardthaus i s S ros r

t s sa- str. t t . r h s . Unterhütt, Baiereck .

r t r r ä .

. t t

r Ebersbach, Stuttgart u . n str s s . .

Jahn t Friesenstr.tr r s a S n t s c S K - s n e Diegelsberg, Nassach- hm ch n n s e e b i o r Halden- hwa- en- e e e Sc str.

S k h

M d t n 10 r S e tr. l

s c

berg tr. n n a t f n 2 r e e

yyb . ld a a a Fils

r b e d K r S m e

aac P Heers F Im lo o tr. e 2 ch chin Bahnhof Eisenbahnstr. l k

h B g c Johan- e r A

s rü r S ü nesstr. f

h tr. r tr l e . K ss B E lin . Schranke äcker 297 - - a g r n e n r S r r t . a S str tr. - l- tu s . r e r t i t r f . fs e - a s s t o g s l t t o e r. g h m e g e P l o h k ar G s l d n h n ts w e t a c A c i er h tr. r e r - t a Ob. Bahn- S e H S e M r. J t n . B m Ulmer S tr. Ste str. st r e in u S . - tr S . . tr. ga u . r l r r i t n s t t rstr. n r. t e k e str. h r-S ?0A s S lin l m k . e s e p i e c t

o r Zepp . r ille e W ü p lin e t t str f

s r . r S

S G U r. i t s erha R lmer St t r n B s Uditorium e W t-H

s t Z L t auptma r e . n c s O n Fils e n . s . r r ch -St s S t - r. - t e - h - i W

r S S Schumann-

M r h e Röme . M . h C . h u r r ar- s- tr. a .

r c B H s H - e i s A a l r

t tr n ö r r i s ö rstr. . n t Röme l e

M m o g

ö t öld m . te s n e

s M

. r t r i d - r. g t ?/A . r l s . Strauß-

.

K e

e r e ik

w ik n e a lde r s t r r e str. a ls r t . s Blumenw. i r h B t . w h t . t o s t e

is r s l

e m U e h h t

s E c erlinstr. s weg

lg b s G z s r e o r

c . e e- F rh s th f s o

U a e s rlinstr. r a r a t - t r r. .

i d f a r t e s t g

r . Ob O r e er- . S r t S . c v

l t K b r

r k u s k - S r 297 t r

r do H e t . t e t i r r f . e u s a l t a Schu- r - g te . r w n an . S r Rathaus H . w a . tr tu a o . l ttg H s r

z S r l e K t s u irc s W h n t ZiegelbeZiegelberg g ch hstr. Uhland bertw. Sc B t s p M s ü tr. r. Kläranlage bach

. a hl B d Filsstr. r Pauli- Schulstr. ulach Pfu e we t . B i sel g F r r n Göppingen Bu S u w t enstr. str. m t R m . r ß ie s I z Wörth- b A r w t st a t e s t tr. r. ch D s e 10 . - s r e s r o r O . Ki

sse Z e g rch

Bünzwangen g r st t lw i i r r.

S lin F . eg e t

s e w k K i r

r a in lb Müh- lenstr. c i hs

B k erg a e r c s e l

w p l

n i

use . str. e e

r g F ä S

h t Butzbach b s o 297

r S e 10 e Meis ns tr. D Waldw. r

Gailerw. Alb e Im m S

i H Schloss p s

e t e

a W e l ?/A Filseck

h F i fe G M

r u a n e

h n r w c s s s

h - ü c A s s tr s

r . r e . n e i r i n e t P r l s e .- c b e b K od v k n e .- s e n e fe s w r b r f tr g g u - e S il . e e k tr s s r s c r . - t g t N e . r s r T tr S n- . . r tr R s t Ko . Weilenberger Hof e r. r. . us st bergstr.n- fw 3 - ler L iele r. o 3 297 s im S gst tr. h os an rgs en B b w e l © 2014 u B E u Göppingen, Ulm rg H chber BuBurg- s s S o Re g- e t h str. Lechstraße 2 sstallw. n r. p e s 1 n te a ifens i s tu tr. 1 Hohenzollernweg ns r t S tr. w 2 a 86415 Mering u ckstr. 2 Ramsbergweg f fene i e tau e S n s - str e elberg . r ich ?/A S A ibergstr. tr läs . B tr tr . . and s ferl Kirchheim u. Teck, tau Tübingen, Reutlingen S zur A8 Sparwiesen A B Charlottensee C D mediaprint-Uhingen-14-2xA5 15.10.2014 13:40 Uhr Seite 2

C M Y CM MY CY CMY K

Schlichten, Winterbach Schlichten, Schorndorf Schorndorf F G H E 31

?0A

. .

r r

t Rathaus t A N m S K d. G gä . a u allen rte r . s Brunnens g In n r s e Sc e ler st str a lr Im hön k n öh Herrenbach c a blic e h tr. in t K t h a Loh- Spit c l a i st ls l N r. bachw. tr. h as chtalstr

. sa .

c c

g

S S l

h

Lohbach O

B o

S w W e

o e

ü l H

g ?/A g 1 c S 1 Baiereck he nb ron ne r S © 2014 tr. Lechstraße 2 86415 Mering Thomashardt,

Reichenbach a.d. Fils Ebersbach a.d. Fils, Diegelsberg

Uhingen ibergstr. Nassach-Unterhütt, Baiereck läs S B fer- p tau a S dstr. r an w l i e Charlottensee s e

r

S

t

r

.

Charlottenhof ?0A

G ?0A la s h 2 ü 2 t

te

n Nassach e Diegelsberg N w

b

Alb Albs Albs i e u ran a r U g B

Krapfenreut g ühl e n s u W W M g i in t s m e

s r i a e a

m m r a h g e ld t r

N r g h

tr. tr.

tr. n t A s A r e w s Ä a e e ge ckerl e ü c n L e K w e a i er n l e se n n t n t m g o as s e t h K W I g s h l s o b ra h t s o S o l ü r l d t p B w . n f a a m

e e I M M K n - w r ?/A l i c g l u e Gemeinschafts- re . i L h n s u e e n Sparwiesen t u s ö t er w s n t r H mbrandts Str u e g e a K . haus - Re tr. . n e S e n S l ä Q n a e n s r a l s s c r w W B Schön- w r - w t n buchstrbuchstr. t . e t t h n r r r s r g e a h n d . . r e t e rree . . f c o l i- . ä

e s g s . . . H d Allgäu- W

s f w S

r S c n e l t r a s e

d i

w w

e w n k

e e

e e t e h g t

t str.

. c . e

s w s

r s

b b b e r E a Nassach- b b - b e - r t . s rlan r n e e e . w u d r. r i n P a Nassach S str.s . O - H R r. s e e R olbeinei st h H t Unterhütt öT . g nstr. w t rz r

a u e t .

a

- - S tr. r Göppingen r g unu

z e R - ld W ld

rs .

e . n B - mühleühl

r o W

a a

t r t u

tr t r e ü re St .

h w

w sstr.s

s . s

a g R ü e r ?/A Diegelsberg, Uhingen

str. n e n h s i h t g D

wl

e e e s

l ö s

e e

e

d d

aldstr. aldstr.

f s f n

Grunewaldstr. S i

i o s

p rn- d nn O O u a w

t w a u r. e E E e t Albershausen F r S n t ha

r S r Schwarz- . Schwarz- tr. ld . hls K e M Bü A ra K p l . e - e l f ?/A - r pe r b e P Otto- Ko s p n l - t - s re a s u r ute ik . t Hahn-Weg n n r . r S c tr s . t Butzbach k tr. r. Gaußstr. - teins S Eins

t r . H . Bürger- RathausRa u nizstr Leib haus m I eg s b m ckw t stö r o Ge (zu Ebersbach . ld Hof t- a. d. Fils) eg H olzw hw. a nh ac t hö B t Sc e

n

3 Ebersbach 3 h

o A f l e b r s S tr ?0A t .

r. B Kläranlage B St le utt

g Krapfenreut Ebersbach, Reichenbach a ?/A 10 ic r h te e r re S is Epplesee t t r. r.

Hattenhofen, Bezgenriet Uhingen Uhingen . Diegelsberg tr E F G s H e e S 32 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert

„„ STRASSENVERZEICHNIS

Adalbert-Stifter-Straße C2 Burgweg F2 Grunewaldstraße E2-3 Kohlwiesenstraße G2 Pommernweg C2 Sparwieser Fußweg B3 Adelberger Straße B1 Butzbachstraße B3 Hagenwiesenstraße G2 Köngendobelweg G2 Poppstraße B2 Sparwieser Straße B3+E2 Ahornweg B1 Charlottenstraße B2 Haldenbergstraße B2 Konradinstraße B2 Porschestraße B2 Spessartstraße E2-3 Aichelbergstraße B3 Daimlerstraße B2 Härtsfeldstraße E2 Kopernikusstraße E3 Poststraße B2 Spitalstraße F1 Albershäuser Straße AB3 Dieselstraße B2 Harzer Weg E2 Kornbergstraße B3 Quellenweg F2 St-Peter-Weg H2-3 Albstraße E2-3 Dorfstraße B1 Hattenhofer Straße E3 Krapfenreuter Straße F2-G3 Ramsbergweg (2) B3 Staufeneckstraße B3 Alemannenstraße C2 Drosselweg B3 Hauffstraße C2 Laierfeldstraße B2 Rechbergstraße B3 Stauferlandstraße B3+E2 Allgäustraße E2 Dürerstraße E2-3 Heerstraße B2 Lehmgrube F2 Rembrandtstraße E2 Steingaustraße C2 Allgaier-Brücke C2 Eberhardstraße BC2 Hegelweg C2 Leibnizstraße E3 Reussensteinstraße B3 Straußweg C2 Alte Holzhäuser Straße B1-2 Ebersbacher Weg F2 Heinkelstraße A2 Lessingweg BC2 Rhönstraße E2-3 Stuifenstraße B3 Am Dorfplatz B1 Egerlandweg C2 Helfensteinstraße B3 Lilienstraße B1 Richard-Wagner-Straße C2 Sturzweg G2 Am Giebel B1 Eibenweg BC1 Herrenbachstraße G1 Limburgstraße B3 Riedstraße B2-3 Stuttgarter Straße A1-B2+G3 Am Kugelrain F1 Eichenweg C1 Hessestraße C2 Lindachweg C1 Riesweg E2 Sudetenweg C2 Am Mühlrain G2 Eifelweg E3 Hinter den Höfen B1 Lindenstraße B1 Robert-Bosch-Straße B2 Taunusstraße E2-3 Am Wiesenbach B1 Einfeldstraße B1 Hofäckerstraße B1 Lohbachweg F1 Römerstraße C2 Teckstraße B3 Amselweg B3 Einsteinstraße E3 Hohenstaufenstraße B3 Lugerweg G2 Rosenstraße B1 Thüringer Weg C2 Arnold-v.-Podewils-Straße B3 Eisenbahnstraße BC2 Hohenzollernweg (1) B3 Marienstraße B2 Rote Steige G2-3 Tulpenweg B1 Aspachstraße B1 Erlenstraße B1 Hohlgasse F1 Max-Planck-Straße E3 Sachsenstraße C2 Uhlandstraße BC2-3 Bachweg E3 Esslinger Straße B2 Holbeinstraße E2 Maybachstraße A2 Sandäckerweg H2 Ulmenstraße B1 Bahnhofstraße B2 Eulenhofweg B3 Hölderlinstraße C2-3 Meisenstraße B3 Sauerlandstraße E2 Ulmer Straße BC2 Baislingstraße B3 Fabrikstraße A2 Humboldtstraße E3 Mercedesstraße D2 Schillerstraße C2 Ulrichstraße B2-3 Barbarossastraße B2 Faurndauer Straße EF3 Im Äckerle F2 Messelbergstraße B3 Schlichtener Straße F1 Unterhütt H2 Beethovenstraße C2-3 Fichtenstraße C1 Im Brühl A2 Moltkestraße B2-3 Schmerweg C2 Veilchenstraße B1 Benzstraße B2 Filseckerstraße BC3 Im Bulach CD3 Mörikestraße C2 Schmiedefelder Straße B2 Waldrain G2 Bergstraße B3 Filsstraße B3 Im Dobel B3 Mozartstraße C2 Schönbuchstraße E2 Waldweg A3 Birkenstraße B1 Finkenstraße B3 Im Hof E3 Mühlenstraße B3 Schönholzweg EF3 Wangener Straße C1 Bismarckstraße B2 Fliederstraße B1 Im Schönblick F1 Mühlgasse G2 Schorndorfer Straße B1-3 Wankelstraße B1-2 Bläsibergstraße E2+B3 Frankenstraße B2 Im Steinbruch B1 Nassachtalstraße F1-H2 Schrankenäckerstraße B2 Wasenstraße C2-3 Blaubachstraße C2-3 Friedrichstraße B2 Im Wengert H2 Nelkenstraße B1 Schrofenweg G2 Wasserbergstraße B3 Bleichereistraße A2+G3 Friesenstraße C2 In den Gallengärten F1 Neuffenstraße B3 Schubertweg C2-3 Wehrstraße B2 Blumenweg B2 Fuchseckstraße B3 Jahnstraße BC2 Nibelungenweg C2 Schulstraße C2-3 Westerwaldstraße E2 Bosslerstraße B3 Gailerweg AB3 Johannesstraße B2 Oberdorfstraße BC2 Schumannstraße C2 Wiesenstraße G2 Brennereigasse FG2 Gartenstraße B2 Junkersstraße B2 Obere Bahnhofstraße B2 Schurwaldstraße B2 Wilhlemstraße B2 Brückenstraße B2 Gaußstraße E3 Kanalstraße B2 Oberschwabenstraße E2 Schwabenstraße BC2 Wörthstraße C3 Bruckstraße B1 Georg-Allgaier-Straße B2 Kantstraße B2 Odenwaldstraße E2-3 Schwarzwaldstraße E3 Wurmbergstraße C2 Brunnenstraße F1 Gerhart-Hauptmann-Straße C2 Karlstraße BC2 Olgastraße B2 Seestraße A2+G3 Zeppelinstraße BC2 Brunnenwiesenstraße FG2 Gestöckweg E3 Keltenstraße B2 Otto-Hahn-Weg E3 Sielenwangstraße B3 Ziegelbergweg B2-3 Büchenbronner Straße F1 Giebelwandstraße B1-2 Keplerstraße E3 Ottostraße AB2 Siemensstraße A2 Ziegelstraße B1 Buchenweg C1 Glashüttenweg H2 Kirchheimer Straße A3-B2 Ottstraße B3 Solweg F1 Bühlstraße E2-3 Goethestraße C2 Kirchstraße B2-C3 Panoramastraße BC2 Sommerweg B2 Bünzwanger Straße B2-3 Gotenweg C2 Klostersteige G2 Paulinenstraße BC3 Sonnenhalde G3 Burgstallweg B3 Grünenbergstraße B3 Köhlerstraße G1 Plochinger Straße B2 Sonnenrain G2 dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 33 MITGLIEDER DES GEMEINDERATES DER STADT UHINGEN

Name Anschrift Ort Fraktion Telefon Bayer, Jutta Sonnenhalde 22 Uhingen-Diegelsberg SPD 07163 8881 Brändle, Reiner Stuttgarter Straße 23 Uhingen FDP/UB 0152 21528818 Braun, Sabine* Ulmer Straße 17 Uhingen CDU 07161 31720 Breitenbücher, Anna Gestöckweg 21 Uhingen-Sparwiesen CDU 07161 32706 Dr. Bruder, Andreas Egerlandweg 7 Uhingen FWV Dannenmann, Hartmut Meisenstraße 4 Uhingen FWV 07161 34442 Eberhardt, Helga Dürerstraße 1/1 Uhingen-Sparwiesen SPD 07161 32808 Euchner, Wolfgang Finkenstraße 4 Uhingen SPD 07161 38000 Frauenhoffer, Heinz Sonnenrain 20 Uhingen-Nassachmühle CDU 07163 6830 Frey, Rainer* Stuttgarter Straße 1 Uhingen FWV 07161 37267 34 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert

Name Anschrift Ort Fraktion Telefon Göggelmann, Irene Eisenbahnstraße 49 Uhingen SPD 07161 70249 Grünenwald, Beate Robert-Bosch-Straße 25 Uhingen SPD 07161 37245 Höflinger, Rolf Alte Holzhäuser Straße 5 Uhingen FDP / UB 07161 37403 Hummel, Manfred Ziegelstraße 6 Uhingen-Holzhausen FWV 07161 31283 Kaitz, Sabine Odenwaldstraße 8 Uhingen-Sparwiesen FWV 07161 5045855 Klump, Achim Am Kugelrain 18 Uhingen-Baiereck FWV 07163 7852 Langer, Ulrich* Barbarossastraße 3 Uhingen FDP / UB 07161 37390 Lay, Friedrich Römerstraße 6 Uhingen FWV 07161 32511 Lopin, Michael Schorndorfer Straße 19 Uhingen SPD 07161 33313 Dr. Mosthaf, Hans Haldenbergstraße 1 Uhingen FWV 07161 32751 dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 35

Name Anschrift Ort Fraktion Telefon Nau, Jutta Fichtenstraße 14 Uhingen-Holzhausen FWV 07161 389271 Prendes-Merida, José Manuel Rechbergstraße 9 Uhingen CDU 0177 5121616 Riesner-Hendlmeier, Sonja Ulmenstraße 2 Uhingen-Holzhausen SPD 07161 939779 Störl, Jens Kirchstraße 83 Uhingen FWV 07161 39558 Wagner, Bernd Giebelwandstraße 1 Uhingen FWV 07161 9330030 Weißkopf, Susanne Ulmer Straße 8/1 Uhingen FWV 07161 39659 Weller, Thomas Dorfstraße 2 Uhingen-Holzhausen CDU 07161 388760 Wendl, Werner Fuchseckstraße 27 Uhingen FWV 07161 38406 Widmaier, Susanne* Jahnstraße 54 Uhingen SPD 07161 39718 Zimmermann, Jörg F. Haldenbergstraße 15 Uhingen CDU 07161 939716

* Fraktionsvorsitzende/r

„„ STELLVERTRETER DES BÜRGERMEISTERS Name Anschrift Ort Fraktion Telefon 1. Frey, Rainer Stuttgarter Straße 1 Uhingen FWV 07161-37267 2. Widmaier, Susanne Jahnstraße 54 Uhingen SPD 07161-39718 3. Braun, Sabine Ulmer Straße 17 Uhingen CDU 07161-31720 36 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert

„„ ORTSCHAFTSRAT NASSACHTAL/DIEGELSBERG „„ ORTSCHAFTSRAT SPARWIESEN Name Anschrift Name Anschrift Heidle, Marcus Sandäckerweg 20, Nassach Breitenbücher, Anna Gestöckweg 21 Herfort, Andreas Hagenwiesenstraße 6, Diegelsberg Eberhardt, Heinz Albstraße 49 Hofele, Jochen Im Schönblick 20, Baiereck Franz, Axel Härtsfeldstraße 5 Hottenroth, Eberhard St.-Peter-Weg 2, 73066 Uhingen-Nassach Gassmann, Nicole Im Hof 3 (Ortsvorsteher) Telefon: 07163 4823 Kaitz, Sabine Odenwaldstraße 8 Krapf, Volker Nassachtalstraße 303, Baiereck Leuze, Werner Albstraße 56, 73066 Uhingen-Sparwiesen Schmid, Dietmar Klostersteige 5, Nassachmühle (Ortsvorsteher) Telefon: 07161 34033 Schwarz-Pohl, Birgit Nassachtalstraße 47, Nassachmühle Renner, Bernd Faurndauer Straße 8 Schmitt, Carola Im Hof 11 „„ ORTSCHAFTSRAT HOLZHAUSEN Walter, Klaus Allgäustraße 4 Name Anschrift Ziegler, Manfred Im Hof 10 Biedlingmaier, Hansjörg Hofäckerstraße 23 Hartmann, Hans-Peter Dorfstraße 12 Haug, Thilo, Tulpenweg 14 Höflinger, Elke, Wangener Straße 5 Maier, Günter, Wangener Straße 7 Maly, Wilhelm, Hofäckerstraße 17/1 Schnell, Oliver Im Steinbruch 7 Weller, Ursula Dorfstraße 2, 73066 Uhingen-Holzhausen (Ortsvorsteherin) Telefon: 07161 388760 Wirth, Tobias Schorndorfer Straße 132/1 Wolf, Jürgen Adelberger Straße 9/1 dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 37 KIRCHEN UND RELIGIÖSE GEMEINSCHAFTEN

Gottesdienste, Veranstaltungen, Aktuelles und interessante Informationen aus der Evange- lischen und der Katholischen Kirchengemeinde im gesamten Stadtgebiet Uhingens finden Sie auf der gemeinsamen ökumenischen Internet­ seite www.kirche-uhingen.de .

Dort befindet sich auch ein Link zur Seite der Evang.-Methodist. Kirchengemeinde.

„„ EVANGELISCHE KIRCHE

Evangelische Kirchengemeinde Uhingen Die Evangelische Kirchengemeinde Uhingen umfasst das Stadtgebiet Uhingens einschließ- lich der Stadtteile Sparwiesen, Holzhausen, Pfarramt Uhingen-Mitte Zuständig für Uhingen und Sparwiesen. Diegelsberg und Nassachmühle. Pfarrer Martinus Kuhlo Außerdem: Jugendarbeit, Kinderbibeltage, Kirchstraße 48, Telefon: 37174 Kirchenmusik und besondere Sonntage Es ist geplant, dass die Evangelische Kirchen- Geschäftsführendes Pfarramt, zuständig für gemeinde Baiereck-Nassach mit der Kirchen- Uhingen. Außerdem: Bau- und Verwaltungs- Pfarramt Uhingen-Nord gemeinde Uhingen fusioniert. arbeit, Kindergarten und Seniorenzentrum Pfarrerin Martina Rupp Blumhardthaus Daimlerstraße 21, Telefon: 33139 Kontaktstellen: Zuständig für Uhingen, Holzhausen, Diegels- Zentrales Gemeindebüro im Pfarramt Mitte Pfarramt Uhingen-Süd berg und Nassachmühle. Außerdem: Erwach- Frau Elke Schäufele Pfarrer Joachim Klein senenbildung, Gemeindebrief „Gockel“, Kirchstraße 48, Telefon: 37174 Helfensteinstraße 1, Telefon: 9469910 Kinderkirche und Minigottesdienste 38 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert

Jugendreferent des CVJM Uhingen „„ EVANGELISCH-METHODISTISCHE Oliver Frank KIRCHE (Büro im Gemeindehaus Uhingen) Telefon: 6569728 Bezirk Uhingen, Pastor Holger Panteleit Zuständig für Jungscharen, „Konfis in Action“ Pastorat: Junkersstraße 1 und Jugendgottesdienste 73035 Göppingen-Faurndau Telefon: 07161 5078671, Fax: 07161 5078679 Kirchenpflege im Pfarramt Mitte E-Mail: [email protected] Frau Heike Nagel Kirchstraße 48, Telefon: 31398 „„ KATHOLISCHE KIRCHE

Folgende Evangelische Kirchen und Heilig-Kreuz-Kirche Gemeindehäuser sind im Stadtgebiet: Ecke Adalbert-Stifter-Straße/ • Cäcilienkirche in der Kirchstraße in Uhingen Gerhart-Hauptmann-Straße • Gemeindehaus in der Filseckerstraße in Pfarramt Baiereck-Nassach Uhingen St.-Bonifatius-Kirche Pfarrer Johannes Meuth • Auferstehungskirche mit Gemeinde­ Ecke Odenwaldstraße/ Telefon: z. Zt. 07181 4829782 räumen in der Albstraße in Sparwiesen Harzer Weg in Sparwiesen Z. Zt. zuständig für Baiereck und Nassach • Christuskirche mit Gemeinderäumen in der Alten Holzhäuser Straße in Holzhausen Pfarramt Heilig Kreuz Diakonat • Pauluskirche in der Krapfenreuter Straße Römerstraße 27, Telefon: 31888 Diakon Christoph Alber in Diegelsberg Zuständig für die Kirchengemeinde Uhingen (Büro im Gemeindehaus Uhingen) • Gemeindehaus in der Nassachtalstraße in mit Sparwiesen und Holzhausen Telefon: 683873 Nassachmühle Zuständig für Seniorenarbeit und • Kirche in der Schlichtener Straße in Kath. Gemeindehaus Besuchsdienst Baiereck Römerstraße 27, Telefon: 5078487 dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 39

Pfarramt Herz-Jesu • Diakon Dietmar Illner „„ JEHOVAS ZEUGEN Leintelstraße 47, 73061 Ebersbach Schubertweg 10, Telefon: 31699 Telefon: 07163 52834 • Kirchenpflege über Kath. Pfarramt Königreichssaal Zuständig für die Stadtteile Nassachmühle, Uhingen Gottlieb-Haefele-Straße 18 Diegelsberg, Nassach und Baiereck Telefon: 31888 73055 Ebersbach Beide Gemeinden bilden zusammen mit Telefon: 07161 3629486 Albershausen die Seelsorgeeinheit Unteres Filstal „„ NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE

• Pfarrer Urban Dreher Gemeinde Uhingen Leintelstraße 47, 73061 Ebersbach Meisenstraße 10, Telefon: 07161 39377 Telefon: 07163 52834 Evangelist Thomas Maier • Pfarrer Robert Dürbach Nassachtalstraße 57, Telefon: 07163 5323033 Römerstraße 27, 73066 Uhingen Telefon: 31888 40 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert BÜCHEREI UND HEIMATMUSEUM

„„ BÜCHEREI IM BERCHTOLDSHOF

Friedrichstraße 2 Telefon: 9380-250 lnternet: www.uhingen.de (unter Bildung und Kultur) Öffnungszeiten: Di. und Do. 15.00 - 19.00 Uhr Mi. 10.00 - 15.00 Uhr Sa. 09.30 - 12.30 Uhr

„„ HEIMATMUSEUM BERCHTOLDSHOF

Bismarckstraße 4, Telefon: 9380-260 Besichtigungen nach tel. Anmeldung bei Herrn Ludwig, Telefon: 07161 352920

„„ FOTOMUSEUM IM RATHAUS

Anmeldungen zu Führungen: Herr Platta, Telefon: 07161 25738

Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage Uhingen unter www.uhingen.de oder im Mitteilungsblatt Uhingen dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 41 BILDUNGS- UND LEHRANSTALTEN

Name Anschrift/Ansprechpartner Telefon Fax Haldenberg-Realschule Alte Holzhäuser Straße 20 93871-0 93871-13 Rektor Albrecht 93871-12 Konrektor N. N. 93871-11 Vorzimmer Fr. Zipperer 93871-10 Hausmeister 93871-14 Lehrerzimmer 93871-13 Hieberschule Uhingen, Schulstraße 4 93870-0 93870-20 Gemeinschaftsschule und Werkrealschule Rektorin Leber 93870-11 Konrektor N. N. 93870-17 Vorzimmer Fr. Hutterer 93870-12 Hausmeister 93870-13 Lehrerzimmer 2 93870-14 Technik 93870-15 Westbau 93870-16 Lehrerzimmer 93870-18 Schulsozialarbeit 93870-23 Mensa 93870-32 Filseckschule Uhingen, Schulstraße 4 93870-0 93870-39 Förderschule Rektor Feige 93870-19 Vorzimmer Fr. Hutterer 93870-12 Grundschule am Haldenberg Alte Holzhäuser Straße 22, Frau Leber 93871-20 93871-21 Grundschule Holzhausen Fichtenstraße16, Frau Wetzel 38190 Grundschule im Nassachtal Nassachtalstraße 69, Frau Frey-Paule 07163 9290-95 07163 9290-65 Grundschule Sparwiesen Faurndauer Straße 19, Frau Haußmann 31384 42 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert

Grundschule Holzhausen Fichtenstraße16 Frau Wetzel Telefon: 38190

Grundschule im Nassachtal Nassachtalstraße 69 Frau Frey-Paule Telefon: 07163 9290-95, Fax: 071639290-65

Grundschule Sparwiesen Faurndauer Straße 19 Frau Haußmann „„ GANZTAGESSCHULE UND „„ HAUSAUFGABENHILFE Telefon: 31384 MENSABETRIEB Jeden Montag- und Dienstagnachmittag zwi- Filseckschule – Förderschule für Lernbehinderte Die Hieberschule und die Haldenberg-­ schen 14.00 und 16.00 Uhr wird in den Räu- Schulstraße 4 Realschule bieten in fast allen Klassen eine men der Hieberschule eine Hausaufgaben- Herr Feige Ganztagesbetreuung an. Von Montag bis Don- hilfe angeboten. Telefon: 93870-19, Fax: 93870-39 nerstag werden die Kinder betreut. Die unter- schiedlichen Angebote der Schule erfahren Diese ist für Kinder mit Migrationshinter- „„ KERNZEITBETREUUNG IN DEN Sie bei den Schulen direkt. Alle Schüler der grund gedacht bzw. für Kinder mit Sprach­ GRUNDSCHULEN Uhinger Schulen – also nicht nur die Ganzta- förderbedarf. gesschüler – können von Montag bis Donners- Das Konzept der Kernzeitbetreuung in den tag (Essensausgabe 11.30 bis 14.00 Uhr) in der Grundschule am Haldenberg Grundschulen sieht vor, dass die Schüler/innen Mensa essen. Es stehen täglich zwei Menüs Alte Holzhäuser Straße 22 sich während eines Zeitraumes von mindes- zur Auswahl. Gekocht wird täglich frisch. Frau Leber tens 5,5 Stunden am Vormittag (ca. 7.30 Uhr Bequeme Vor­bestellung und Bezahlung über Telefon: 93871-20, Fax: 93871-21 bis 13.00 Uhr) in der Grundschule aufhalten das Internet. können und hierbei vor und nach dem stun- dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 43 denplanmäßigen Grundschul­unterricht im Grundschule Nassachtal wecken und Fähigkeiten entwickeln. Ihre Auf- Rahmen der Kernzeitbetreuung durch quali- Nassachtalstraße 69 gaben sind die musikalische Grundausbildung, fizierte Kräfte betreut werden. Telefon: 07163 929095 die Heranbildung des Nachwuchses für das instrumentale Musizieren und die Begabten- Die konkreten Betreuungszeiten werden je Grundschule Hieberschule auslese und -förderung. nach Unterrichtsplan der betreffenden Grund- Schulstraße 4 schule einzeln festgelegt. Telefon: 93870-11 Zurzeit werden folgende Fächer an der Musikschule angeboten: Zur teilweisen Deckung des Personalauf- In der Hieberschule werden neben der klas- wandes für die Kernzeitbetreuung müssen wir sischen Kernzeitbetreuung noch weitere • Musikalische Früherziehung für Kinder im von den Eltern der beteiligten Kinder einen Betreuungsmodelle rund um die Ganztages- Vorschulalter Beitrag erheben. Dieser beträgt bei Teilnahme schule angeboten. • Elementare Orientierungsstufe eines Kindes an der Kernzeitbetreuung 35 Euro • Blockflöte, Querflöte, Klavier, Keyboard, für jedes weitere Kind 25 Euro im Monat. Gitarre, Violine Wenn Sie hier Bedarf haben, wenden Sie sich • Blockflötenorchester Die Kernzeitbetreuung wird an folgenden bitte an Grundschulen angeboten: Frau Buterin Der Unterricht findet überwiegend im Berch- Rathaus Uhingen, Kirchstraße 2 toldshof statt. Die musikalische Früher-­ Grundschule Haldenberg Telefon: 9380-103. ziehung wird darüber hinaus in allen Teil­orten Alte-Holzhäuser-Straße 20 angeboten. Anmeldeformulare erhalten Sie in Telefon: 93870-11 „„ MUSIKSCHULE UHINGEN der Musikschule oder im Rathaus.

Grundschule Holzhausen Leitung Jaroslaw Wakarecy „„ VOLKSHOCHSCHULE UHINGEN Fichtenstraße 16 Handy 0176 10154607 Telefon: 38190 Verwaltung 9380-120 Rathaus, Kirchstraße 2, EG, Anmeldung / Gebühren 9380-144 Frau Schulz, Telefon: 9380-121 Grundschule Sparwiesen Faurndauer Straße 19 Die Musikschule Uhingen soll als Bildungs- Telefon: 31384 stätte für Musik musikalische Interessen 44 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert KINDERGÄRTEN

Kindertagesstätte SparKi Kindergarten Diegelsberg Kindergarten Hofäcker Holzhausen Holbeinstraße 12 Kohlwiesenweg 1 Hofäckerstraße 47 Telefon + Fax: 32318 Telefon + Fax: 07163 3636 Telefon: 352298 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 06.30 – 17.00 Uhr (Tagesstätte) Mo. - Fr. 07.15 – 13.15 Uhr Mo. – Fr. 07.45 – 12.30 Uhr Mo. – Fr. 07.30 – 13.00 Uhr Mo. – Fr. 07.15 – 13.30 Uhr (Krippe) Di. + Mi. 14.00 – 16.00 Uhr Di. 13.30 – 16.00 Uhr Do. 13.45 – 16.00 Uhr Kindergarten Baiereck Evang. Oberdorfkindergarten Nassachtalstraße 200 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Oberdorfstraße 5 Telefon + Fax: 07163 7530 Gerhart-Hauptmann-Straße 8 Telefon: 31467 Öffnungszeiten: Telefon: 6511760, Fax: 352042 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 07.30 – 13.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 06.30 – 17.00 Uhr (Tagesstätte) Mo. – Do. 08.00 – 12.00 und 13.45 - 16.00 Uhr Mo. – Fr. 07.30 – 12.30 Uhr Fr. 08.00 – 13.00 Uhr oder Di. + Mi. 14.00 – 16.30 Uhr Mo. - Fr. 07.30 – 13.30 Uhr dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 45

Kindergarten Weilenberger Hof Kindergarten Panoramastraße Kinderhaus Mittlere Mühle Bergstraße 1 Panoramastraße 12 Ottstraße 10 Telefon + Fax: 5060489 Telefon: 9387130 Telefon: 3890141 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Fax: 3890143 Mo. – Fr. 07.30 – 12.30 Uhr Mo. – Fr. 07.30 - 12.30 Uhr Öffnungszeiten: Di. + Do. 13.30 – 16.00 Uhr Di. + Mi. 13.30 - 16.00 Uhr Mo. - Fr. 06.30 - 17.00 Uhr (Tagesstätte) oder Mo. - Fr. 07.00 - 13.00 Uhr (Frühgruppe) Kindergarten Finkenstraße Mo. – Fr. 07.30 - 13.00 Uhr Mo. - Fr. 06.45 - 14.00 Uhr oder Finkenstraße 12 sowie 07.00 - 13.30 Uhr (Krippe) Telefon: 32465 ein Nachmittag: 13.30 - 16.00 Uhr Mo. - Fr. 07.30 - 12.30 Uhr und Öffnungszeiten: (Di. oder Mi.) Di. + Do. 13.30 - 16.00 Uhr (Regelgruppe) Mo. - Fr. 07.30 – 13.00 Uhr Di. 13.30 - 16.00 Uhr Kindertagesstätte Schmiedefeld Gartenstraße 33 Kindergarten Schwabenstraße Telefon: 38127 Schwabenstraße 31 Öffnungszeiten: Telefon + Fax: 32424 Mo. - Fr. 06.30 - 17.00 Uhr (Tagesstätte) Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 07.00 - 13.00 Uhr (Frühgruppe) Mo. – Fr. 07.00 - 13.00 Uhr Mo. - Fr. 07.00 - 13.30 Uhr (Krippe) Mo. – Fr. 07.30 - 12.15 Uhr Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr und Di. – Do. 14.00 - 16.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr (Regelgruppe) 46 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert

„„ UHINGER FAMILIENTREFF zu lernen , Vorträge anzuhören oder sich Rat Hause besprochen werden. Alle Angebote sind zu holen bei der sozialpädagogischen Leiterin. für die Familien kostenfrei. Der Familientreff in Uhingen ist ein Angebot­ Ein Team engagierter Ehrenamtlicher kümmert des Landkreises Göppingen, der Stadt Uhin- sich währenddessen liebevoll um die Kinder. Adresse: gen und des Deutschen Roten Kreuzes. Er Im Berchtoldshof richtet sich mit seinen Angeboten vorwiegend Außerdem erhält jede Familie zur Geburt Bismarckstraße 4, 73066 Uhingen an Familien mit kleinen Kindern, ist aber offen ihres Kindes auf Wunsch einen Hausbesuch für alle Uhinger Bürger/innen. und einen Gutscheinkurs, der das Leben Kontakt: mit einem Baby hilfreich unterstützen soll. Irmela Schmidt, Deutsches Rotes Kreuz, Im offenen Café, Donnerstagvormittag von Fragen rund um die Erziehung oder All- Eichertstraße 1, 73035 Göppingen 09.00 – 11.30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit tagsprobleme können in einem Beratungs- Telefon: 07161 563912 sich auszutauschen, andere Menschen kennen gespräch im Familientreff, aber auch zu dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 47 BÄDER, TURN- UND SPORTSTÄTTEN

Hallenbad Filseckhalle Sparwiesen Vereinsheim TV Diegelsberg Panoramastraße 10, Uhingen Holbeinstraße 26 Kohlwiesenstraße Telefon: 93871-40 Telefon: 39916 Telefon: 07163 530076 Verwaltung: 9380-145 2. Vorsitzende Helga Staub Freibad Telefon: 07163 3384 Schorndorfer Straße 63, Uhingen Turnhalle TV Uhingen Telefon: 33797 Heerstraße 12 Turnhalle TGV Holzhausen Vorsitzender Rolf Widmaier Fichtenstraße 3 Haldenbergstadion an der Panoramastrasse Telefon: 39718 Telefon: 352640 Telefon: 33369 Vorsitzender Manfred Hummel Turnhalle TSV Baiereck Telefon: 31283 Haldenberghalle Köhlerstraße Panoramastraße 10, Uhingen Telefon: 07163 6777 Büro: 93871-51 Vorsitzender Fred Hamann Regieraum: 93871-50 Telefon: 07163 4541 48 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert GESUNDHEITSWESEN

Name Anschrift Telefon Praktische Ärzte und Allgemeinärzte Gemeinschaftspraxis Ulmer Straße 13 930100 Dr. med. Joachim Blessing – Arzt für Allgemein- und Sportmedizin Dipl. med. Karin Hildebrand – Ärztin für Allgemeinmedizin Gemeinschaftspraxis Eisenbahnstraße 3 37379 Dr. med. Christina Bohn – Ärztin für Allgemeinmedizin ab Frühjahr 2015: Poststraße 8 Dr. med. Hansjörg Bohn – Arzt für Allgemeinmedizin Dr. med. Manfred Strasser – Arzt für Allgemeinmedizin Stuttgarter Straße 9 32107 Alexander Kaiser Am Dorfplatz 4, Holzhausen 34664 Facharzt für Innere Medizin, Hausärztliche Versorgung Augenärzte Dr. med. Norbert Warta Bahnhofstraße 10 31061 Foto: Fotolia ©PhotoSG dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 49

Name Anschrift Telefon Chirurgen Dr. med. Martin Henzler – Chirurgische Praxis Stuttgarter Straße 49 37258 Frauenärzte Hans-Jürgen Sonnenfroh – Schorndorfer Straße 2 93883-13 Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Internisten Dr. med. Bernhard Hammer Ulmer Straße 13 32696 Kinderärzte Gemeinschaftspraxis Bahnhofstraße 13 32444 Dr. med. Astrid Erhard (ab Frühjahr 2015: Poststraße 10) Dr. med. Kathrin Meyer Orthopäden Gemeinschaftspraxis Bahnhofstraße 10 93337-0 Dr. med. Dimitr-Alexander Jontschew – Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin, Chirotherapie, ambulante Operationen Dr. med. Ivan Vassilev – Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, ambulante Operationen Zahnärzte Gemeinschaftspraxis Schorndorfer Straße 4 31104 Dr. med. dent. Alexander Baku Ab Frühjahr 2015: Poststraße 8 Dr. med. dent. Christine Baku-Kaiser Dr. med. dent. Enrico Metzler Haldenbergstraße 1 39825 Dr. med. dent. Heidemarie Mosthaf Ulmer Straße 13 38020 50 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert

Name Anschrift Telefon Krankengymnasten, Physiotherapeuten Bucher, Jan Bismarckstraße 11, Uhingen 9863833 Kälberer, Michael & Willi Stuttgarter Straße 35, Uhingen 37176 Schmepp & Magerl Eisenbahnstraße 9, Uhingen 32418 Koreselidis, Pavlos Ulmer Straße 13, Uhingen 39237 Meiß, Ina von Rosenstraße 5, Holzhausen 934208 REHAFIX Bahnhofstraße 10, Uhingen 33780 Schneider, Peer Max-Planck-Straße 12, Sparwiesen 32199 Heilpraktiker Disselhoff, Hermann Oberschwabenstraße 7, Sparwiesen 39962 Höflinger, Roland Schorndorfer Straße 112, Holzhausen 35105 Mosthaf, Edeltraud Haldenbergstraße 1, Uhingen 39833 Scholz, Herbert Alemannenstraße 47, Uhingen 39495 Weber, Rose Hilde Hattenhofer Straße 10, Sparwiesen 33282

Leistungen: • Krankengymnastik • KG-Bobath • Massagen • Manuelle Therapie • Lymphdrainage • KG-Gerät • Fangopackungen • Heißluft • Elektrotherapie • Ultraschalltherapie Schempp & Magerl • Extensionen/Schlingentisch Eisenbahnstraße 9 • 73066 Uhingen • Eistherapie • Physiotape Telefon: 0 71 61 / 3 24 18 • Unfallnachbehandlungen Telefax: 0 71 61 / 93 14 74 • CMD-Kieferbehandlung • Gruppengymnastik E-mail: [email protected] • Hausbesuche • Cranio-Sacral-Therapie www.physio-schempp-magerl.de Behandlung nur nach Vereinbarung Foto: Fotolia ©Peter Atkins Foto: Fotolia ©Peter dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 51

LÖWEN-APOTHEKE

Apotheker www.loewen-apotheke-uhingen.de LÖWEN- Hans-Ulrich Welte Stuttgarter Str. 7 APOTHEKE 73066 Uhingen Tel. 07161 / 3 73 52 Fax 07161 / 939368 Fragen Sie uns - wir beraten Sie gerne! Nutzen Sie die Vorteile der Kundenkarte! Allopathie Babywaagen-Verleih Blutdruckmessgeräte Homöopathie Milchpumpen-Verleih Blutzuckermessgeräte Tee- und Heilkräuter Inhaliergeräte Produkte zur Krankenpflege Kosmetik und Körperpflege Diabetiker-Beratung Inkontinenz-Versorgung Wir bringens - auch zu Ihnen nach Hause! e-mail: [email protected] Foto: Fotolia ©Kalinovsky Dmitry Foto: Fotolia ©Kalinovsky

Name Anschrift Telefon Hebamme für Uhingen und alle Stadtteile Böning, Evelyn Martha Fliederstraße 11, Holzhausen 35194 Tierärzte Kleintierpraxis, Raab, Klaus P. – Prak. Tierarzt Wurmbergstraße 21 93366-0 Apotheken Apotheke Uhingen Ulmer Straße 13 37336 Bahnhof Apotheke Bahnhofstraße 3 37500 Löwen Apotheke Stuttgarter Straße 7 37352 52 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert ALTEN- UND PFLEGEHEIME, KRANKENPFLEGE UND SOZIALSTATION

Sozialstation Mobile Dienste Blumhardt-Haus Krankenpflegeverein Kirchstraße 3 Jahnstraße 59 Kirchstraße 2 Telefon: 37191 73066 Uhingen Telefon: 9380-124 Mobil: 0171 3033336 Telefon: 939606 Rechnungsstelle: 388818 Stiftung „Altendank“ Blumhardt-Haus Altenwohnanlage, Kontaktadresse, Alten- und Pflegeheim – Ev. Heimstiftung e. V. Sozialamt, Rathaus Jahnstraße 59 Jahnstraße 57 Telefon: 30 94-0 Telefon: 9380-105 dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 53 SozialStation Uhingen gGmbH ...damit es weiter geht!

Häusliche Kranken- und Altenpflege, Beratung Hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung Familienpflege, Hausnotruf, Palliativpflege Kirchstraße 2 · 73066 Uhingen · Tel. 07161 37191 · Fax 07161 3890408 E-Mail: [email protected] · www.sozialstation-uhingen.de

78 mal im Ländle ...

Gute Pflege hat ■ Pflege und Betreuung einen Namen. ■ Kurzzeit- und Tagespflege ■ Senioren- und Mobiler Mittagstisch ■ Betreutes Seniorenwohnen (heimgebunden)

Wir bieten Ausbildungsplätze in der Altenpflege, das FSJ und den BFD an. 54 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert VEREINE UND VERBÄNDE

Vereine und Verbandsteile, die im Kultur- und Sportausschuss zusammengeschlossen sind:

Kultur- und Sportausschuss: K S A N. N.

Handels- und Gewerbeverein: H G V Vorsitzender Rainer Frey Stuttgarter Straße 1, 73066 Uhingen Telefon: 37267 dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN 55 SONSTIGES

Wasserversorgung Wertstoffhof in der Bleichereistraße Zweckverband Uhinger Wasserversorgung Öffnungszeiten: Verwaltung: 9380-143 Di. und Fr. 15.00 –18.00 Uhr Technik: 07021 80030 Sa. 09.00 – 16.00 Uhr Störungsdienst: 07345 96382120 (Meldung wird an Rufbereitschaft weitergegeben) Gelbe Säcke können während der Öffnungs- zeiten im Wertstoffhof und Rathaus Uhingen Störungsdienst für TV-Kabelanschluss abgeholt werden. Kabel Baden-Württemberg GmbH & Co. KG Telefon: 01805 888 150

„„ VER- UND ENTSORGUNG Zukunftsfähige Stadtentwicklung für Uhingen

Gasversorgung EVF Energieversorgung Filstal Gas, Strom, Trinkwasser und Fernwärme Telefon: 07161 77677

Stromversorgung die STEG EnBW – Störungsnummer Stadtentwicklung GmbH Strom: 0800 3629-477 Olgastraße 54 Gas: 0800 3629-447 70182 Stuttgart Wasser: 0800 3629-497 www.steg.de Fernwärme: 0711 289-44444 56 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert STÄDTISCHE BETRIEBE UND EINRICHTUNGEN

Name Anschrift Telefon Bauhof Bleichereistraße 63, Herr Stolz, Bauhofleitung 361943-31, Mobil: 0163 4101571 Herr Kurz, Stv. Bauhofleitung 361943-32, Mobil: 0163 4101572 Feuerwehrmagazin Oberdorfstraße 2 9380-200 bei Feueralarm 112 Herr Unangst, Verwaltung 9380-200, Fax: 9380-220 Herr Frasch, Feuerwehrkommandant 34509 Feuerwache Baiereck 07163 52965 Feuerwache Diegelsberg 07163 51675 Feuerwache Nassach 07163 533161 Feuerwache Holzhausen 389879 Friedhof Uhingen Kirchstraße 52 38740 Herr Ruß nach Dienstschluss 0176 13496500 Kläranlage Herr Zinser 939620 Notariat Notariat Göppingen Ref. V Bismarckstraße 6 15683-0, Fax: 15683-20 73035 Göppingen-Faurndau Postdienst Postagentur Brändle Stuttgarter Straße 38 38277 57

So wünsch’ ich es mir - sauber und günstig...

Barbarossa-Ökostrom: 2014 • Ökostrom zum Standardpreis TOP-LOKALVERSORGER • Aus der Region – für die Region Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG • Ansprechpartner vor Ort

Jetzt wechseln! hrigen Badepa anzjä radie Telefon 07161/6101-400 g n.de · s! www.barbarossa-strom.de em ssa-therme Tel. 071 er rbaro 61/61 ns w.ba 01- in u ww 630 Willkommen

Ein Produkt der Regional. Sicher. Fair. Barbarossa-Thermen • Lorcher Straße 44 • 73033 Göppingen 58 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert

Name Anschrift Telefon Kaminfeger und Kehrbezirke Kehrbezirk 6 Wiedmann, Rolf 07163 52718 Kohlplatte 24, 73061 Ebersbach/Fils Der Kehrbezirk umfasst: 1. Uhingen abgegrenzt durch Gewann Erlenschwang, Unterlochbach, nördliche Rückseite der Heerstraße, Schorndorfer Straße (nördl. Teilgebiet) Eisenbahnüberführung, L 1225, Ulmer Straße bis Kreuzung Schillerstraße, Alemannenstraße, Schulstraße bis Kreuzung Beethovenstraße, Gerhart-Hauptmann-Straße Unterführung Ulmer-Straße, Ulmer-Straße bis Gemarkungsgrenze Faurndau 2. Uhingen Ortsteil Holzhausen Kehrbezirk 16 Thomas, Heiner Michael 0711 7587551 Blarerplatz 4, 73728 Esslingen Der Kehrbezirk umfasst: 1. Uhingen Ortsteil Sparwiesen Kehrbezirk 19 Brandauer, Hans-Jürgen 07331 68498 Staffelstraße 3, 73312 Geislingen/Steige Der Kehrbezirk umfasst: 1. Uhingen abgegrenzt durch Gewann Erlenschwang, Unterlochbach, nördliche Rückseite der Heerstraße, Schorndorfer Straße (südl. Teilgebiet) Eisenbahnüberführung, L 1225, Schorndorfer Straße, südliche Seite der Ulmer-Straße, Hessestraße, Römerstraße, Schulstraße bis Filsbrücke, Fils (fussaufwärts) bis Gemarkungsgrenze Faurndau 2. Uhingen Stadtteil Baiereck 3. Uhingen Stadtteil Diegåelsberg 4. Uhingen Stadtteil Nassach 5. Uhingen Stadtteil Nassachmühle 6. Uhingen Stadtteil Unterhütt Kehrbezirk 24 Eisele, Stefan 07161 6069295 Gartenstraße 20, 73066 Uhingen Der Kehrbezirk umfasst: 1. Uhingen abgegrenzt durch die Gemarkungsgrenze zu Faurndau, Ulmer-Straße bis Unterführung Ulmer-Straße, Gerhart-Hauptmann- (östl. Teilgebiet) Straße, Fußweg zu Römerstraße, Römerstraße, Beethovenstraße, Schulstraße, Hessestraße, Römerstraße, Schulstraße bis Filsbrücke, Fils (fussaufwärts) bis Gemarkungsgrenze zu Faurndau dynamisch, lebens- STADT& liebenswert UHINGEN – STADT – UHINGENdynamisch, lebens-59 und liebenswert

ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- und liebenswert ÜbernachtungsmöglichkeitenSTADT UHINGEN – dynamisch, lebens- in Uhingenund liebenswert und seinen Stadtteilen Gasthof „Frühlingsau“ Übernachtungsmöglichkeiten in Uhingen und seinen Stadtteilen Fam. Richter, Fremdenzimmer Römerstraße 36 Übernachtungsmöglichkeiten in Uhingen und seinen Stadtteilen 73066 Uhingen Telefon: 07161 38474

Gerber Bräu Gastronomie GmbH Kanalstraße 47 73066 Uhingen Telefon: 07161 946970 www.gerberbraeu.de

Gasthof „Hofbräukeller“ Kegelzentrum, Fremdenzimmer Aktuelle Einwohnerzahlen (30.06.2014) Stuttgarter Straße 134 73066 Uhingen Uhingen 9.343 Telefon: 07161 31645 Diegelsberg 519 Nassachmühle 331 Hotel „Ochsen“ Nassach 243 • Komfortable Gästezimmer S. Weißkopf, Fremdenzimmer • Restaurant mit 50 Sitzplätzen Baiereck 594 Ulmer Straße 8 • Gartenwirtschaft • Gemütliche Atmosphäre 73066 Uhingen Holzhausen 1.701 • Familienfeiern im privaten Rahmen Telefon: 07161 32068 Sparwiesen 1.320 • Events www.ochsen.net Summe 14.051 • Catering

Ulmer Str. 8 · 73066 Uhingen · Tel. 0 71 61 / 3 20 68 · Fax 3 23 99 [email protected] · www.ochsen.net

Charlottensee Blick auf Schloss Filseck

2828

Charlottensee Blick auf Schloss Filseck

2828 Charlottensee Blick auf Schloss Filseck

2828 60 STADT UHINGEN – dynamisch, lebens- & liebenswert BRANCHENVERZEICHNIS

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Als wertvolle Einkaufshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de. Alufelgen 2 Freibad U4 Küchen 23 Physiotherapie 50 Apotheken 48, 51 Gasanbieter 57 Kurzzeitpflege 53 Reifen 2 Architekten 16 Hallenbad U4 Maler 2 Restaurants U2, 10, 11, 59 Bad 57 Hausverwaltung 12 Manuelle Therapie 50 Schreinerei 25 CNC-Maschinenservice 16 Heimkino 2 Medikamente 51 Sozialstation 53 CNC-Technik 16 Heizöl 29 Metzgerei 9 Städtebauliche Erneuerung 55 Dreherei 16 Homöopathie 48 Partyservice U2 Stromanbieter 57 Einrichtungen 23 Hotel 59 Pellets 29 Tagespflege 53 Elektroinstallationen 16 Immobilien 12 Pflegedienst 53 Unterhaltungselektronik 2 Festsaal 11 Innenausbau 25 Pflegeheim 53 U = Umschlagseite

in Zusammenarbeit mit: 73066050/7. Auflage/2014 Stadt Uhingen, Kirchstraße 2, 73066 Uhingen Druck: Redaktion: Beer Druck GmbH Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Gabelmannsplatz 4-6, 95632 Wunsiedel Stadt Uhingen, Kirchstraße 2, 73066 Uhingen Herausgeber: Umschlag: mediaprint infoverlag gmbh Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info­verlag gmbh – Jochen Müller 250 g Bilderdruck, dispersionslackiert Lechstr. 2, 86415 Mering Inhalt: Registergericht Augsburg, HRB 10852 Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der 115 g, weiß, matt, chlor- und säurefrei USt-IdNr.: DE 811190608 mediaprint infoverlag gmbh ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn IMPRESSUM Geschäftsführung: Titel, Umschlaggestaltung sowie Art Dr. Otto W. Drosihn, Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: und Anordnung des Inhalts sind zugunsten Ulf Stornebel Stadt Uhingen; des jeweiligen Inhabers dieser Rechte Tel.: 08233 384-0 weitere Quellenangaben sind an den jeweilligen Fotos vermerkt. urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Fax: 08233 384-247 Übersetzungen in Print und Online sind – [email protected] auch auszugsweise – nicht gestattet. dynamisch, lebens- & liebenswert – STADT UHINGEN NOTRUFE

Unfall/Überfall 110 Elektro-Notdienst der Innung Göppingen 500506

Feuer 112 Krankenhaus – „Klinik am Eichert“ Göppingen 64-1

Notarzt – Rettungsdienst 112 DRK-Krankentransport 19222

Polizei Uhingen 93810 Malteser-Hilfsdienst 932320

Stromstörungsdienst 67210 „Frauenhaus“ – Haus für misshandelte Frauen und Kinder 72769

Wasserstörungsdienst tagsüber: 07021 80030 Giftnotruf Freiburg 0761 2704361 Nach Dienstschluss: 07345 9638-2120 Giftnotruf München 089 4140221 Gasstördienst 77677 Foto: MEV Verlag GmbH Foto: MEV Verlag Telefon 071 61/3 37 97 www.uhingen.de