Kurzprofil Technische Angaben

SLAPSHOT Das Hockey-Magazin der Schweiz Format Magazin: 230 x 300 mm 32. Jahrgang 2018/ 2019 *Guide: 148 x 200 mm Erscheinungsweise 9 Ausgaben: 8 Magazine + 1 Guide* Papier Magazin: weiss glänzend gestrichen, holzhaltig, 90 gm2 (*erscheint anfangs September als Ausgabe Nr. 1) *Guide: weiss halbmatt gestrichen, holzfrei, 100 gm2 Druckauflage Magazin: Durchschnitt 18’000 Exemplare, Umschlag: weiss halbmatt gestrichen, holzfrei, 300 gm2 bei zusätzlichen saisonalen Mehrauflagen 27’000 Exemplare Druckverfahren 4-farbig Euro­skala (keine Pantone-Farben) Belichtung im Verfahren Computer-to-Plate Guide: 20’000 Exemplare Magazin: Rollenoffset, 60er Raster Leserschaft Fans, Journalisten, Spieler, Funktionäre, Trainer *Guide: Bogenoffset, 60er Raster Das Magazin ist an über 1000 Kiosk-Verkaufsstellen Druckunterlagen High-End-PDF (mit je 3 mm Beschnitt bei für CHF 7.50, der Guide für CHF 18.– erhältlich. randabfallenden Inseraten) Layout InDesign CC 2018 Grafiken CMYK, Illustrator, als Mac-EPS gespeichert, Text in Pfad konvertiert Bilder Photoshop, als EPS oder TIFF, separiert in CMYK und Auflösung Farb- und Graustufenbilder: 300 dpi Strichbilder (Bitmap): mind. 1200 dpi

Herausgeber: IMS Sport AG Verlag / Redaktion/Anzeigen : Abonnemente : Postfach 603 IMS Sport AG SLAPSHOT Gartenstadtstrasse 17 Postfach 603 Industriestrasse 37 3098 Köniz Gartenstadtstrasse 17 3178 Bösingen Telefon 031 978 20 20 3098 Köniz Telefon 031 740 97 67 [email protected] Telefon 031 978 20 20 Fax 031 740 97 76 www.ims-sport.ch [email protected] [email protected]

Mediendaten Saison 2018/2019

CHF 7.50 • Februar/März 2019 • Nr. 5 • Saison 2018/2019 Das Hockey-Magazin der Schweiz

HC Ambrì- Piotta Hockey-Guide 2018/2019 SC

EHC Biel- Bienne Das Interview Philippe Furrer

KEY- C CL O U H B HC Davos D AVOS

Fribourg- Gottéron

Genève Servette HC

Lausanne HC

HC «Ich stehe auch auf, Lugano

SCL Tigers

SCRJ Lakers wenn es gut läuft» ZSC Lions

EV Zug

Spielplan & Statistiken National League

Swiss League

Spielplan & Statistiken Swiss League Spielplan MySports League Philippe Furrer, der neue Verteidigungsminister von Fribourg-Gottéron, Elite-Junioren gehört zu den Spielern, die ein Hockey-Unternehmen besser machen. Statistiken Der 33-jährige Ostermundiger hat mit dem SC Bern drei Meistertitel gefeiert und mit dem HC Lugano jüngst zwei Mal das Finale erreicht. Referees Im grossen Interview mit SLAPSHOT spricht der dreifache Familienvater Swiss über gute Trainer, siebte Finalspiele und die Herausforderung Gottéron. Cup

National Teams Text: Klaus Zaugg, Matthias Müller Haben Sie alleine verhandelt? Das Hockey-Magazin der Schweiz der Hockey-Magazin Das Langnaus Harri Pesonen & Chris DiDomenico Fotos: Pius Koller Nein. Den Transfer nach Lugano hatte ich noch Preis: CHF 18.– Spengler allein ausgehandelt. Aber bei der Rückkehr in die Cup Philippe Furrer, Ihr Wechsel zu Gottéron Deutschschweiz gab es, wie ich vorher erwähnt hatte eine gewisse Brisanz, weil Sie beim habe, so viele Anfragen, dass ich einen Agenten CHL SCB gross geworden sind. Haben Sie vor der beauftragt habe. Ich wollte mich aufs Hockey kon­ Vertragsunterschrift mit sich gerungen? zentrieren. Gleichzeitig habe ich als Familienvater Ja, ich habe tatsächlich einige Zeit das Für und auch davon profitiert, dass wir Spieler in der Klaus Zaugg NHL Wider abgewogen. Ich hatte Angebote von Lang­ Schweiz das Privileg haben, so früh Verträge nau, Biel, Fribourg und Genf und schliesslich unterschreiben zu können, dass ein Umzug in aller Im Hockey-Paradies kamen auch noch Anfragen vom ZSC und Zug Ruhe vorbereitet werden kann. dazu. Aber sehr rasch ging es eigentlich nur noch um Gottéron und Biel, weil ich vor allem mit Was hat den Ausschlag für Gottéron gegeben? meiner Familie in Murten leben wollte. Dort, wo Der Arbeitsweg und die sportlichen Ambitionen. Und unser Nachwuchs? wir ein Haus gebaut haben. Sportlich hätte mich Zum Stadion in Fribourg brauche ich mit dem Auto Welsche Kult-Brüder: hingegen Zug zugegebenermassen schon gereizt. eine Viertelstunde, nach Biel sind es 42 Minuten. Warum Enzo Corvi Christian Wohlwend Ich bin sicher, dass dort ein Spitzenteam auf­ Das spielt für meine Lebensqualität eine Rolle. Es zu Gast bei Eliot und gebaut wird, das um den Titel spielen kann. geht aber auch um die sportlichen Ambitionen. und Andres Ambühl trifft Leo Schumacher 32 33 Benjamin Antonietti in Davos bleiben Erscheinungsdaten

Ausgabe-Nr. Erscheinung Anzeigenschluss

Hockey-Guide 2018/2019 14. September 2018 23. August 2018 Ausgabe Nr. 1 14. September 2018 30. August 2018 Ausgabe Nr. 2 19. Oktober 2018 4. Oktober 2018 Ausgabe Nr. 3 23. November 2018 8. November 2018 Ausgabe Nr. 4 21. Dezember 2018 6. Dezember 2018 Ausgabe Nr. 5 13. Februar 2019 24. Januar 2019 Ausgabe Nr. 6 25. März 2019 7. März 2019 Ausgabe Nr. 7 10. Mai 2019 25. April 2019 Ausgabe Nr. 8 14. Juni 2019 31. Mai 2019

Anzeigenpreise

Seite Hoch Quer Hoch Quer Preise CHF Satzspiegel Satzspiegel randabfallend­ 1 randabfallend1 1/1-Seite 210 x 270 mm 230 x 300 mm 5600.– 1/2-Seite 88 x 270 mm 210 x 133 mm 98 x 300 mm 230 x 147 mm 3500.– 1/3-Seite 210 x 97 mm 230 x 111 mm 3000.– 1/4-Seite 210 x 65 mm 230 x 79 mm 2500.– 4. UG 230 x 300 mm 7000.–

Wiederholungsrabatt ab 3 Anzeigen 5% Beilagen / Beihefter CHF 7000.– ab 5 Anzeigen 7% Zusätzlich technische Kosten (Einlegen Porti Post) ab 10 Anzeigen 10% Alle Preise zuzüglich 8,0% MWST Beraterkommission 5% 1= PLUS je 3 mm Beschnitt!

Anzeigenformate

1/2 1/2 1/1 1/1 hoch hoch Satzspiegel randabfallend Satz­ Satz­ 1/2 spiegel spiegel 1/2 quer quer Satzspiegel randabfallend

1/3 quer 1/3 quer 1/4 quer 1/4 quer Satzspiegel randabfallend Satzspiegel randabfallend