Kirche zwischen und Harly

2/2018 Juni – August 2018 LBP / photocase.de Foto: © © Foto:

Gemeindebrief

Evangelische Kirchengemeinden Bettingerode- · Immenrode · Lochtum · Weddingen

Sommerfest in Westerode

Samstag 23.Juni: Westerode feiert den Sommer

Sommerfest der Institutionen & Vereine

Danach wird das Programm nochmal vorgestellt. Und eines sei hier schon angesagt: Am Abend übertragen wir auf dem Gelände der Kirche das Spiel: Deutschland vs. Schweden. Was genau da noch alles passiert, erfahren sie, wenn sie am Samstag den 23.06. ab 11:00 Uhr vor Ort sind.

Für dieses Fest brauchen wir ihre Hilfe, denn vieles muss aufgebaut und vorbereitet werden. Helfen sie uns, das würde uns sehr freuen: Was geschieht, wenn Kita, Kirche, Freitag am 22.Juni ab 17:00 Uhr Schule, Feuerwehr und der TSV Falls Sie nicht können, würden Sie uns Westerode gemeinsam mit vielen auch sehr helfen, wenn Sie einen anderenMenschenzusammenkom- Kuchen backen würden und diesen men und ein Fest feiern? entweder Freitag während der Diese Frage haben wir uns auch alle Aufbauzeit oder am Samstag ab 10:00 gestellt. Und das Ergebnis: Uhr in unserer Kirche vorbeibringen. Ein vielfältiges Programm, wo für alle Dazu noch eine Bitte: Wenn Sie einen Altersklassenetwasdabeiseinwird. Kuchen backen, dann freuen wir uns WaseinstalsSommerfestderKita über alles, dass ein wenig Wärme gedacht war, entwickelte sich schnell aushalten kann. Zudem brauchen wir zu einer viel größeren Angelegenheit. eine Kopie des verwendeten Rezeptes. Mittlerweile werden viele Diese Auflage ist wichtig, da wir Institutionen das Fest bereichern. gegenüber Allergikern und aufgrund Eigens dafür werden Straßen gesperrt von Auflagen aussagekräftig sein und eine Bühne aufgebaut. müssen.

Wir beginnen am Samstag, 11.00 Uhr Wir freuen uns auf Sie. mit einem Familien- und Kinder- gottesdienst auf der Bühne, die Ihr Kirchenvorstand zwischen Kita, Schule und Kirche Bettingerode/Westerode stehen wird. Spende für das Konfirmanden-Ferien-Seminar 2018

Durchstarten in das KFS 2018

Die diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden nach der Probewanderung

Wir sind ausgesprochen dankbar für die vielfältige Unterstützung, die wir auch im Vorfeld zum diesjährigen Konfirmanden-Ferien-Seminar erhalten haben!

Dabei möchten wir an dieser Stelle Stephan Bake aus Immenrode erwähnen, der uns hier vor Ort eine großzügige Spende für die Durchführung unserer eigenen Maßnahme hat zukommen lassen. Darüber hinaus unterstützt er als Sponsor zum wiederholten Male die KFS-T-Shirt-Aktion des KFS Fördervereins und somit alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Konfirmanden-Ferien- Seminars.

Ein herzliches Dankeschön dafür!!!

Meike Behrens und Dagmar Hinzpeter Zwischen WM-Fußballspiel und Abfahrt des Sonderzuges

Reisesegen für die Sommerzeit

Konfirmandinnen und Konfirmanden starten ins KFS nach Südtirol

Mittwoch, 27. Juni 2018 um 18.30 Uhr Kirche Immenrode

In diesem Sommer fahren 70 Konfirmandinnen, Konfirmanden und Jugendliche aus Jerstedt, Bredelem, Vienenburg, Lochtum, Bettingerode-Westerode, Lengde, Wie- delah, Weddingen und Immenrode mit 17 Teamerinnen und Teamern ins Konfir- manden-Ferien-Seminar nach Vals in Südtirol. Nachdem alle Kisten, Rucksäcke und Koffer gepackt sind und bevor die Materialbus- se losrollen und der Zug in Vienenburg abfährt, laden wir zum Reisesegen in die Im- menröder Kirche ein. Seien Sie herzlich willkommen!

Meike Behrens Aktion für Teamende im KU in den Sommerferien

Roadtrip im Juli

Ein Dankeschön für Teamerinnen und Teamer An die Kirchengemeinden zwischen Harz und Harly

Pfarrer Martin Widiger geht in Elternzeit

Zwischen Beruf und Arbeit gibt es mehr!

So wird diese Zeit der Erziehung auch Vätern ermöglicht. Dafür bin ich sehr dankbar. Doch gerade in Berufen, die ein wenig mehr in der Öffentlichkeit stattfinden, stößtmanleideroftaufUnverständnis. Dabei ist diese Möglichkeit so wunder- bar, weil sie die Familie als Einheit be- trachtet und beide Elternteile gleicher- maßeninderPflichtsieht. Ich werde diese Zeit nutzen und ge- meinsam mit meiner Frau und meinem Sohn Noah Familienzeit verbringen. Sie beginnt am 5. August und wird am 11. November enden. 7 In dieser Zeit wird das Pfarramt IV in unserem Kirchengemeindeverband zwischen Harz und Harly nicht besetzt sein. Ich selbst werde auch nicht vor Ort sein. Jedoch werden die Vertretungen Elternzeit??? durch unser Pfarrbüro geregelt und die Für viele stellt sich oft die Frage, was Versorgung der Gottesdienste ist dank das eigentlich ist. meiner Kollegen, dank unserer Lekto- Wenn ich davon erzähle, höre ich oft rinnen und dank unseres Prädikanten Sätze wie: „Das hat es bei uns nicht ge- eingerichtet. geben.“ Oder: „Das ist ja toll.“ Das Pfarrbüro mit Annika Walke wird selbstverständlich geöffnet bleiben. Die Elternzeit wurde durch den Staat DieZeitenfindenSieaufderletzten eingerichtet, damit Eltern Zeit haben Seite dieser Ausgabe. für ihr Kind und für die Familie. Ich wünsche Ihnen und Euch alles Dass auch Männer Elternzeit nehmen Gute und eine gesegnete Zeit. können, ist ein Segen – auch, um sich endlich von dem Bild, dass nur die Frau Ihr und Euer für die Erziehung zuständig sei, zu ver- abschieden. Pfarrer Martin Widiger Kirchenvorstand Lochtum

Der neue Kirchenvorstand in Lochtum

Liebe Gemeinde, nach der Kirchenvorstandswahl am Alexandra Klotz, Gerald Fulst, Anette 11.März2018nimmtnunderneue Duderstadt. Berufen wurde Heike Kirchenvorstand nach dem Einseg- Warnecke. nungsgottesdienst am 09. Juni 2018 Wir freuen uns auf die gemeinsamen seine ehrenamtliche Arbeit auf. Aufgaben und die neuen Herausforde- rungen, auf die Gemeindearbeit mit Für die nächsten sechs Jahre sind wir allem Schönen und mit manchmal vonIhnengewählt.VielenDankfür auch anstrengenden Aufgaben. Ihr Vertrauen. Einen Einblick können Sie bei unseren öffentlichen Sitzungen bekommen. Gewählt sind: als erste Vorsitzende Sie sind herzlich dazu eingeladen, da- Astrid Hartmann. Kathrin Deike, ran teilzunehmen. St. Nicolai-Kirche Westerode

VR Stiftung&VR Bank Nordharz spenden 25.000 €

Engelhardt-Orgel Restaurierung in Westerode

Mit großer Dankbarkeit und Freude reichen. Mit dem Antrag stießen wir können wir verkünden, dass unser An- auch bei der VR Stiftung auf großes In- trag zur Unterstützung der Restaurie- teresse. Beide Institutionen entschlos- rung unserer Engelhardt-Orgel bei der sen sich nun dafür, unser Anliegen, mit VR Stiftung und der VR Bank Nord- insgesamt 25.000 € zu unterstützen. harz angenommen wurde. Gemeinsam mit den vielen Spenden Als ich vom VR-Bank Vorstand im letz- unserer Gemeindemitglieder und dank ten Jahr für ein Kennenlernen eingela- der der VR Stiftung und VR Bank den wurde, konnte ich einen kleinen Nordharz sind wir der Finanzierung Einblick in die Materie unserer Engel- dieses Projektes einen wichtigen und hardt-Orgel geben. Das Wohlwollen wesentlichen Schritt nähergekommen. wargleichzuspürenundwirwurden Unsere Gemeinde bleibt in Bewegung. angehalten, einen Antrag einzu- IhrPfarrerMartinWidiger Gottesdienste

JUNI Samstag, 23.06. 11 Uhr Einführung neuer Gottesdienst Kirchenvorstand Westerode Pf. Widiger Sonntag, 24.06. 9.30 Uhr Gottesdienst Pf. Widiger

Mittwoch, 27.06. Reisesegen Gottesdienste

JUNI

10.45 Uhr Klosterkirche 9.30 Uhr Wöltingerode Lkn. Rennwanz Familiengottesdienst mit Verabschiedung von Frau Dagmar Sievers, Kindergartenleitung Vbg Pfn. Hinzpeter

18.30 Uhr Pfn. Hinzpeter Gottesdienste

JULI

Sonntag, 01.07. 10.45 Uhr Bettingerode Gottesdienst Pf. Widiger

Samstag, 07.07. Gottesdienst

Sonntag, 08.07. 10.45 Uhr Westerode 9.30 Uhr Gottesdienst Präd. Rottzoll Präd. Rottzoll

Freitag, 13.07.

Sonntag, 14.07. 10.45 Uhr Bettingerode Gottesdienst Pf. Widiger

Sonntag, 22.07. 10.45 Uhr Westerode 9.30 Uhr Gottesdienst Pf. Widiger Pf. Widiger

Sonntag, 29.07. 10.45 Uhr Bettingerode Gottesdienst Pf. Widiger Gottesdienste

JULI

10.45 Uhr 9.30 Uhr 9.30 Uhr Pf. i. R. Wentzel Pf. Widiger Pf. i.R Wentzel

18 Uhr Andacht zum Schützenfest Pf.i.R. Wentzel

10.45 Uhr Lkn. Schaaf

10 Uhr im Curanum Pf. Böhm

10.45 Uhr 9.30 Uhr 9.30 Uhr Lkn. Schaaf Pf. Widiger Lkn. Schaaf 10.45 Uhr Lkn Rennwanz 10.45 Uhr Klosterkirche 9.30 Uhr 9.30 Uhr Wöltingerode Pf.Widiger Pf. Böhm Pf. Böhm Gottesdienste

AUGUST Samstag, 04.08.

Sonntag, 05.08. 10.45 Uhr Westerode 9.30 Uhr Gottesdienst Lkn. Schaaf Lkn Schaaf Freitag, 10.08.

Samstag, 11.08 Einschulung Sonntag, 12.08. Gottesdienst Samstag, 18.08

Sonntag, 19.08. 10.45 Uhr Westerode 9.30 Uhr Gottesdienst Lkn. Rennwanz Lkn. Rennwanz Sonntag, 26.08. 10.45 Uhr Bettingerode Gottesdienst m. Abdm. Pf. Böhm

Impressum: Der Gemeindebrief des Kirchengemeindeverbandes zwischen Harz und Harly erscheint in loka- len Ausgaben für die Kirchengemeinde Vienenburg, für die Kirchengemeinden Immenrode und Weddingen und für die Kirchengemeinden Bettingerode-Westerode und Lochtum. Er erscheint viermal im Jahr. Nächste Ausgabe: Zum September 2018 (September-November) Redaktionsschluss: 01.08.2018

Herausgeber: Die Kirchenvorstände der beteiligten Kirchengemeinden. Redaktion: Pfarrerin Dagmar Hinzpeter und Redaktionsteam. Gottesdienste

AUGUST 15 Uhr Reichenberger Str. Lkn. Sievers 10.45 Uhr Lkn. Rennwanz 10 Uhr im Curanum Pf. Böhm 9 und 10:30 Uhr 10 Uhr Pfn. Hinzpeter Lkn. Rennwanz 10 Uhr beim Seefest Pfn. Hinzpeter und Gd.-Team 15 Uhr Reichenberger Str. m. Abdm. Pfn. Hinzpeter 10.45 Uhr m. Abdm. 9.30 Uhr m. Abdm. Pfn. Hinzpeter Pfn. Hinzpeter 10.45 Uhr 9.30 Uhr 9.30 Uhr m. Abdm. Pfn. Hinzpeter Pfn. Hinzpeter Pf. Böhm Gemeindebrief 2/2018 Gemeindebrief 2/2018 Gemeindebrief 2/2018 Veranstaltungen Bettingerode-Westerode und Lochtum

06/2018 bis 08/2018

JUNI 2018 Mi, 20.06. 16.00 Treffen Wilde Gören Pfarrhaus Lochtum Do, 21.06. 15.00 Frauenhilfe Gemeindehaus Bett. Do, 21.06. 19.30 Chorprobe St.-Nicolai Chor Haus der Kirche Sa, 23.06. 11.00 Sommerfest Kirche Westerode So, 24.06. 14.00 Kirchenchortreff Pfarrhaus Lochtum Di, 26.06. 17.00 Vorbereitung auf das KFS 2018 Gem.-haus Immenrode Mi, 27.06. 16.00 Sommerabschluss Wilde Gören Bossestr. 1a, Lochtum Mi, 27.06. – Do, 19.7. Konfirmanden-Ferien-Seminar Vals/ Südtirol Do, 28.06. 19.30 Chorprobe St.-Nicolai Chor Haus der Kirche

JULI 2018 So, 01.07. 14.00 Kirchenchortreff Pfarrhaus Lochtum Mi, 04.07. – So, 08.07.Wilde Gören - Sommerfreizeit Mi, 04.07. 10.00 Frauenhilfe - Gesprächsrunde + Pfarrhaus Lochtum Bewegung Do, 05.07. 19.30 Chorprobe St.-Nicolai Chor Haus der Kirche So, 08.07. 14.00 Kirchenchortreff Pfarrhaus Lochtum Mi, 11.07. 15.00 Frauenhilfe Kirche Lochtum Do, 12.07. 19.30 Chorprobe St.-Nicolai Chor Haus der Kirche So, 15.07. 14.00 Kirchenchortreff Pfarrhaus Lochtum Veranstaltungen Bettingerode-Westerode und Lochtum

JULI 2018 Do, 19.07. 15.00 Frauenhilfe Gemeindehaus Bett. Do, 19.07. 19.30 Chorprobe St.-Nicolai Chor Haus der Kirche So, 22.07. 14.00 Kirchenchortreff Pfarrhaus Lochtum Do, 26.07. 19.30 Chorprobe St.-Nicolai Chor Haus der Kirche So, 29.07. 14.00 Kirchenchortreff Pfarrhaus Lochtum

AUGUST 2018 Mi, 01.08. 10.00 Frauenhilfe – Gesprächsrunde + Pfarrhaus Lochtum Bewegung Do, 02.08. 19.30 Chorprobe St.-Nicolai Chor Haus der Kirche So, 05.08. 14.00 Kirchenchortreff Pfarrhaus Lochtum Mi, 08.08. 15.00 Frauenhilfe Pfarrhaus Lochtum Do, 09.08. 19.30 Chorprobe St.-Nicolai Chor Haus der Kirche So, 12.08. 14.00 Kirchenchortreff Pfarrhaus Lochtum Mi, 15.08. 16.00 Treffen Wilde Gören Pfarrhaus Lochtum Do, 16.08. 15.00 Frauenhilfe Gemeindehaus Bett. Do, 16.08. 19.30 Chorprobe St.-Nicolai Chor Haus der Kirche So, 19.08. 14.00 Kirchenchortreff Pfarrhaus Lochtum Di, 21.08. 17.00 Konfirmandenunterricht Vbg, Bismarckstr. 13 Mi, 22.08. 16.00 Treffen Wilde Gören Pfarrhaus Lochtum Do, 23.08. 19.30 Chorprobe St.-Nicolai Chor Haus der Kirche Sa, 25.08. 09.30 HOLK-Samstag Kirche Vienenburg Sa, 25.08. Brückenfest Veranstalter LOGO So, 26.08. 14.00 Kirchenchortreff Pfarrhaus Lochtum Mi, 29.08. 16.00 Treffen Wilde Gören Pfarrhaus Lochtum Do, 30.08. 19.30 Chorprobe St.-Nicolai Chor Haus der Kirche Taufen, Trauungen, Bestattungen

Amtshandlungen

Kirchlich bestattet wurden

Elfriede Grubert geb. Hartge, Lochtum- Marianne Gerecke geb. Heinisch, Loch- tum

Foto: time. / photocase.de Aus der Gemeinde

Geburtstage Geburtstagkinder, die nicht genannt werden möchten, bitte im Pfarrbüro melden.

August In Lochtum:

Juni Lena Ahrens (89) Johanna Meyer (77) Heinz Schlicht (87) Erika Ziemann (76) Herta Brandes (85) Ingeborg Hundertmark (86) Sigrid Münnich (82) Wolfgang Arkenstedt (76) Herbert Caspar (79) Jürgen Haarnagel (85) Hildegard Lüdeke (88) Reingard Müller (77) Klaus Supinski (85 Ursula Wolf (88) Helmut Beuleke (75) Heinz Gabinski (77) Erich Meyer (79) Juli

Heinrich Ruhe (83) Fritz Brandes (89) Manfred Reinecke (81) Otto Deike (81) Günther Münnich (85)

August

Annliese Ruhe (82 Johannes Lehmann (75 Horst Sturm (75) Anneliese Warnecke (84) Adelheid Pape (83) Aus der Gemeinde

Geburtstage Geburtstagkinder, die nicht genannt werden möchten, bitte im Pfarrbüro melden.

In Bettingerode-Westerode: Juli

Juni Herbert Kaun (84) Horst Mölle (79) Barbara Berger (75) Gerhard Stohschen (82) Hermann Schulte (77) Klaus Trompa (79) Marlis Schöner (77) Margid Breustedt (76) Hildegard Bues (89) Helmut Bokemüller (82) Helmut Lindemann (80) Hannelore Lindemann (80) Edda Schulze (80) Marliese Lubach (81) Hannelore Bielo (77) Giesela Schrader (80) Dieter Sander (77) Ingeborg Romers (89) Ingried Maibaum (77) Giesela Bokemüler (87) Erika Reimann (86) Elisabeth Kessel (77) Wilde Gören in der Lochtumer Feldmark

Wilde Gören unterwegs

Eine Radtour durch´s Feld

Gemeinsam durch die Lochtumer Nachdem ein Fahrrad unterwegs im Feldmark, so hieß es bei den Wilden Gebüsch versteckt wurde, mangels zu Gören am 09.05.2018. reparierender Kette, eine Beutel- Zwei Gruppen auf Rädern, einmal die schnur aus den Speichen entfernt und Großen und dann die Kleinen, fuhren das Gequengel „wie lange dauert es Richtung Wasserbrück auf jeweils noch“ und „ich habe Durst“ überstan- unterschiedlichen Routen, um dort ein den waren, kamen alle wohlbehalten gemeinsames Picknick zu veranstal- wieder im Dorf an und konnten dort ten. Obst, Süßigkeiten und Getränke den bereits wartenden Eltern über- waren dort wie von Zauberhand geben werden. schon vorbereitet. Ein schöner, aufregender Ausflug Nach der Stärkung durften Planschen nahm ein Ende, der sicher im und Toben in der Schamlah nicht zu kommenden Jahr wiederholt wird. kurz kommen, bevor sich wieder alle auf den Rückweg machten. Und wie Danke an Familie Lachmund und bei den Wilden so üblich, war dieser Familie Hauschild für die dann auch ein wenig aufregend. Betreuungshilfe. Sommerfreizeit mit den Wilden Gören

See am Naturcamp Steinhöfel Steg am Naturcamp

Sommerfreizeit 2018 Vor Ort sind wir Selbstversorger, so Bald ist es soweit und die „Wilden muss jeder mit anpacken und seinen Gören“ starten wieder in die Sommer- „Tagesdienst“ erfüllen. Dank unserer freizeit. In diesem Jahr fahren wir Sponsoren Elektro Hülsmann GmbH, gemeinsam in ein Naturcamp am See, und dem Autohaus Osterwieck nach Steinhöfel, nahe der polnischen haben wir wieder zwei Busse für un- Grenze. Dort werden wir inmitten der sere Fahrt zur Verfügung gestellt be- Natur einige schöne Tage verleben. kommen. Vielen Dank dafür. Wir Auf dem Programm stehen Tierpark, freuen uns schon gewaltig und wer- Straußenfarmbesuch, Baden, Kinder- den Euch/ Ihnen gern nach der Fahrt disco, Lagerfeuer, Nachtwanderung von unseren Abenteuern berichten. Beobachtungen der Tiere und alles, was uns noch so einfällt. Eure Wilden Gören

*TERMINE * TERMINE* TERMINE* *TERMINE * TERMINE* TERMINE*

Treffen jeden Mittwoch um 16.00 Uhr im Pfarrhaus

27.06.2018: Sommerabschluss 12.08.2018: Seefest Vienenburg 08.09.2018: Kinderkirchentag 04. – 08.07.2018: Sommerfreizeit in Immenrode 22.09.2018: 15.00 Uhr Kirche Lochtum Aufführung „Traumzauberbaum“ Abschied von der Pfarramtssekretärin Christa Koch

Pfarramtssekretärin Christa Koch beendet ihre Tätigkeit

Ende Januar verabschiedeten sich die ten zwei Jahren im neu eingerichteten Gemeinden Bettingerode/Westerode Büro im Pfarrhaus. und Lochtum in einem Gottesdienst von Mit viel Engagement versah sie ihre ihrer langjährigen Pfarramtssekretärin. Aufgaben und freute sich am Kontakt Mehr als zehn Jahre lang war Christa mit den Gemeindegliedern. Koch Anlaufstelle für Gemeinde und Zum Abschied fand Pfarrer Ekkehard Pfarrer. Hasse dankbare und persönliche Worte Besonders in den Vakanzzeiten war sie für Christa Koch. offenes Ohr und Schaltzentrale für die DieKirchenvorständeinVertretungfür Kirchengemeinden und die vertreten- die Kirchengemeinden verabschiedeten denPfarrerJohannBöhmundEk- sich mit Präsenten herzlich von ihrer kehard Hasse. Sekretärin und wünschten ihr alles Unter Dr. Kurt Paesler begann sie ihre Gute für ihren Ruhestand. Tätigkeit am 01.Januar 2007 und arbei- tete zunächst zu Hause, erst in den letz- Gudrun Reinecke Konzert in Lochtum

Sehnsucht & Musik

Chorkonzert von „epiccolo“, Wernigerode

Nach dem Konzert ließen Besucher und Sängerinnen den Nachmittag gesellig ausklingen.

Der Erlös der Veranstaltung kam dem Ensemble und der Kirchengemeinde zu Gute. Ein Teil der Einnahmen wurde für die Sanierung der Lochtumer Orgel ge- spendet.

Gordana Prade

Da wohnt ein Sehnen

Das Chorensemble „epiccolo“ aus Da wohnt ein Sehnen tief in uns, o Gott, Wernigerode, unter der Leitung von nach dir, dich zu sehn, dir nah zu sein. Gordana Prade, gastierte am Samstag, Es ist ein Sehnen, ist ein Durst nach 05. Mai 2018 um 16 Uhr in der Glück, nach Liebe, wie nur du sie gibst. St. Maria Kirche Lochtum. 1. Um Frieden, um Freiheit, um Hoff- Unter dem Titel „Sehnsucht“ präsen- nung bitten wir. In Sorge, im Schmerz – tiertendie10DamenChorliteratur sei da, sei uns nahe, Gott. der unterschiedlichsten Genres. 2. Um Einsicht, Beherztheit, um Bei- Die Sehnsucht nach Liebe, die Sehn- stand bitten wir. In Ohnmacht, in sucht nach dem Frühling, aber auch Furcht – sei da, sei uns nahe, Gott. einSehnennachGottwurdemusika- 3. Um Heilung, um Ganzsein, um Zu- lisch gekonnt besungen. kunft bitten wir. In Krankheit, im Tod – sei da, sei uns nahe, Gott. Schlager, Gospel, Volkslieder und Kir- 4. Dass du, Gott, das Sehnen, den Durst chenlieder nahmen alle Gäste mit auf stillst, bitten wir. Wir hoffen auf dich – eine musikalische Reise. sei da, sei uns nahe, Gott. Am Klavier wurde das Ensemble von Stephanie Strauß aus Text: Eugen Eckert, Melodie: Anne Quiqley begleitet. Nach den Sommerferien: Neustart in der Schule

Gottesdienste zur Einschulung

Samstag, 11. August 2018 um 10.00 Uhr Evangelisch-lutherische Kirche in Immenrode

Samstag, 11. August 2018 Zentraler Einschulungsgottesdienst in der Lutherkirche in Bad Harzburg

Samstag, 11. August 2018 Ökumenische Gottesdienste um 9.00 Uhr und 10.30 Uhr Evangelisch-lutherische Kirche in Vienenburg

Wir laden herzlich ein, den Schulanfang Ihrer Kinder, Enkel, Patenkinder – der Kinder, die Ihnen am Herzen liegen – im Gottesdienst zu feiern und mit einem Gebet für die Schulzeit zu begleiten. Anschließend gehen die Erstklässler mit ihren Lehrkräften und mit allen Gästen gemeinsam in die Schule. Kinderkirchentag im Kirchengemeindeverband im September

Doc Bones: ein Kinderkirchentag im September

Unbedingt vormerken!!! Adressen

Ev.-luth. Kirchengemeinden

Vienenburg Lengde Kirchenvorstand Kirchenvorstand Vorsitz: Rieka Jödicke Jörg Blankenburg Tel.: 0160 975 809 43 Tel.: 0172 545 951 3 Küsterin: Martina Kaupe Küsterin: Gabriele Seekircher Tel.: (05324) 32 39 Tel.: (05324) 46 20

Immenrode Wiedelah Kirchenvorstand Kirchenvorstand Vorsitz: Meike Behrens Heinz-Rüdiger Meyer Tel.: (05324) 75 80 55 Tel.: (05324) 45 28 Küsterin: Katrin Ladisch Küster: Wolfgang Heinrich Tel.: (05324) 7 80 62 67 Tel.: (05324) 18 22

Weddingen Kirchenvorstand Bankverbindung aller Vorsitz: Gottfried Busch Kirchengemeinden: Tel.: 0160 513 687 3 Kontoinhaber: Propsteiverband SZ-WF-BdHzbg Norddeutsche Landesbank IBAN: Bettingerode-Westerode DE 79 2505 0000 0003 8082 50 Kirchenvorstand BIC: NOLADE2HXXX Vorsitz: wird bei der konstituierenden Sitzung neu gewählt (Geben Sie bitte bei Überweisungen Küsterin: Christiane Schlüter-Geistert den Ort der Kirchengemeinde an.) Tel: (05322) 87 84 60

Lochtum KFS-Förderverein Kirchenvorstand [email protected] Vorsitz: Astrid Hartmann www.kfs-online.de Tel.: (05324) 59 35 Spendenkonto: Volksbank BraWo Küster: Wolfgang Sturm IBAN: Tel.: (05324) 46 74 DE06 2699 1066 1193 3760 00 BIC: GE NOD EF1 WOB Adressen

Ev.-luth. Pfarramt und Verwaltung

Pfarrbüro Vienenburg Trauungen in Wöltingerode Bismarckstraße 13, 38690 Goslar Anmeldung im Klosterhotel Sekretariat: Diana Langer Pfarrerin: Dagmar Hinzpeter Tel.: (05324) 77 44 631 Tel.: 0175 52 60 355 E-Mail: bankettleitung@klosterhotel- Pfarrer: Johann Böhm woeltingerode.de Pfarrsekretärin: Annika Walke E-Mail: [email protected] Evangelischer Kindergarten Bürozeiten: Di - Do, 10 -11 Uhr in Vienenburg Tel.: (05324) 22 45 Leitung: Dagmar Sievers Tel.: (05324) 20 83 Pfarrbüro Immenrode E-Mail: [email protected] Vienenburger Straße 9, 38690 Goslar www.ev-kiga-vienenburg.de

Evangelischer Kindergarten Pfarrsekretärin: Annika Walke in Immenrode Bürozeiten: Freitag, 9 - 12 Uhr Leitung: Brigitte Taeschner Tel.: (05324) 7 68 81 Tel.: (05324) 63 19 E-Mail: [email protected] Pfarrbüro Lengde www.kindergarten-immenrode.de Worthstraße 1, 38690 Goslar Friedhofsverwaltung Pfarrer: Johann Böhm Friedhöfe in Vienenburg, Lochtum, Pfarrsekretärin: Susanne Hartmann Immenrode, Weddingen, Bürozeiten: Dienstag, 10 – 12 Uhr Bismarckstr. 13, 38690 Goslar Tel.: (05324) 15 22 Friedhofsverwalterin: Isabella Köhler Pfarrbüro Bettingerode Bürozeiten: Freitag, 10 - 11 Uhr Hauptstraße 17, 38667 Bad Harzburg Tel.: (05324) 22 45 Weitere Termine nach Vereinbarung Pfarrer: Martin Widiger Tel.: 0160 412 220 5 Pfarrsekretärin: Annika Walke E-Mail: [email protected] Bürozeiten: Di + Do, 12 - 14 Uhr Tel.: (05322) 8 13 88 Friedhofswart Vienenburg Detlef Meier E-Mail aller Pfarrbüros und Pfarrer: Tel.: 0175 64 50 683 [email protected] Aktuelles unter: www.kirche-harz-harly.de

š Gottesdienst zum Seefest in Vienenburg 12. August 2018 10 Uhr

Evangelische Kirchengemeinden Bettingerode-Westerode · Immenrode · Lochtum Vienenburg · Weddingen