allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de

Informationsbroschüre allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de Das Trochtelfinger Stadtwappen

„Hirschstange und lateinisches schwarzes Kreuz mit rechtshin geschweifter Fußspitze (sog. fliegendes Kreuz).

Die Hirschstange in Gelb auf rotem Grund wird – wie schon in den erloschenen Wappen der früheren Gemein- den Hausen an der Lauchert, Mägerkingen und Wilsingen – mit historischer Beziehung zu den Grafen von Veringen bzw. mit der früheren Zugehörigkeit dieser Orte zum Haus Württemberg ausreichend begründet. Die in zollerischen Farben Silber und Schwarz gehaltene Hälfte des Schildes repräsentiert die hohenzollerischen Stadtteile Trochtelfingen und Steinhilben.“ Inhaltsverzeichnis

Bezeichnung Seite

Das Trochtelfinger Stadtwappen 2 Grußwort 3 Branchenverzeichnis 4 Geschichte der Stadt Trochtelfingen 6 Zahlen-Daten-Fakten 8 Bürgermeister und Stadträte 10 Ortschaftsräte und Ortsvorsteher 11 Behördliche Einrichtungen 12 Stadtverwaltung: Wer macht was? 14 Kulturelle Einrichtungen und Schulen 16 Kindergärten 17 Plan und Straßenverzeichnis 18-19 Kirchen und religiöse Einrichtungen 20 Gesundheitswesen 22 Einrichtungen der Pflege, soziale Fürsorge, gemeinnützige Einrichtungen 24 Bäder 25 Festhallen 25 Turn- und Sportstätten 25 Vereine und Verbände 26 Sonstiges 31 Gastronomie 32 Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen 34 Notruftafel 35 2 Impressum 36 allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de

Grußwort

Sehr geehrte Neubürgerinnen, sehr geehrte Neubürger,

ich heiße Sie in Trochtelfingen herzlich willkommen und wünsche Ihnen in Ihrer neuen Heimat alles Gute! Wie Sie beim Lesen dieser Broschüre feststellen wer- den, ist Trochtelfingen ein Ort, in dem es sich gut leben lässt. Die Vielzahl der örtlichen Firmen lässt erkennen, dass hier das Sprichwort gilt: „Dort, wo man lebt, arbeitet man gerne“. Die Nahversorgung ist breit angelegt. Nahezu alle Lebensbereiche werden durch örtliche Betriebe und Dienstleister abgedeckt.

Zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie hält die Stadt eine breite Betreuungslandschaft für Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis weit in die Schulzeit hinein be- reit. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Einrichtung. Die Ansprechpartner sind an der jeweiligen Stelle hinterlegt.

Trochtelfingen ist geprägt durch eine vielseitige Ver- einslandschaft. Sie sind eingeladen hieran teil zu ha- ben. Die nötigen Kontaktdaten der Vereine finden Sie ebenfalls in diesem Heft.

Diese Broschüre enthält Zahlen, Daten und Fakten. Sie soll Ihnen als Nachschlagewerk die Suche nach Behörden und Organisationen, Gewerbe und Gastro- nomie sowie sonstigen Institutionen erleichtern. Ich wünsche Ihnen, dass Sie schnell in Trochtelfingen Wurzeln fassen.

Ihr

Friedrich Bisinger Bürgermeister

3 allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de

Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de.

Apotheken 23 Autohandel 5 Wir stecken unsere Autohäuser 5, 14 Banken 4, 36 Bauelemente 28 ganze Energie in die Bausparen 5 Bekleidung 25, 26 Zukunft. Bestattungen 28 Buchführung 9 Buchhandlung 25 Bürotechnik 16 Auf die Frage nach der Energie der Zukunft gibt es viele Antworten. Dachelemente 28 Eine ganze Reihe davon haben wir schon in die Tat umgesetzt. Zum Datentechnik 9 Beispiel mit dem Ausbau des Wasserkraftwerks Rheinfelden – eines der größten Projekte für erneuerbare Energien, der Nutzung Elektro 31 von Erdwärme aus tausenden Metern Tiefe, der Planung großer Elektrosmog 12 Windparks auf hoher See oder der Weiterentwicklung der Biogas- Ergotherapie 23 Brennstoffzelle. Und wir suchen weiter nach Antworten auf die Energiefragen der Zukunft. Erneuerbare Energien 35 Fenster 10 Fensterbau 31 Fensterreparaturen 10 Flaschnerei 35 Gastronomien 33 Getränke 17 Gewerbegebiet 9 Gewerbegrundstücke 9 EnBW Regionalzentrum Oberschwaben 88400 Biberach Grabmale 35 Telefon 07351-530 Haustüren 31 www.enbw.com Heizung 35 Holzpellets 35 Wir stecken_fördern-Kombi_93x133.inddPersönliche�Nähe 1 16.11.09 08:37 Kompetenz Ihre Bank Partnerschaft vor Ort!

Jeder�Mensch�hat�etwas,�das�ihn�antreibt.

Wir�machen�den�Weg�frei.

4 VR-Bank�Alb�eG www.vrbank-alb.de Tel.�07129�690-0 allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de

Homöopathie 23 Verkehrsrecht 8 Hundeschule 9 Vermögensberatung 23 Hüte 26 Versicherung 5 KFZ-Reparatur 5 Volksbank 4 KFZ-Werkstätten 5 Wandelemente 28 Kindermützen 26 Wellness 22 Kopieren 16 Krankenfahrten 22 Krankengymnastik 23, 24 Top versichert. Viel gespart. Kreissparkasse 36 Optimal vorgesorgt. Landgasthof 33 Wir analysieren Ihren Versicherungs- Lebensmittel 17 und Vorsorgebedarf. Massage 22 Mercedes 14 Metzgerei 20 Mode 25, 26 Und hier gibt es den HUK-Check für Sie: Natursteine 10 Optik 13 VERTRAUENSMANN Papierhandlung 25 Günter Buk Versicherungsfachmann BWV Partyservice 20 Tel. 07124 4125, Fax 07124 931669 Pension 33 [email protected], www.HUK.de/vm/buk Pflegedienst 24 Stationenweg 48, 72818 Trochtelfingen Podologie 24 Rechtsanwalt 8 Recycling 10 Reifenservice 5 Sanitär 35 Schmuck 13 Schreinereien 28, 31 Bestell-Nr. MA978 Schulbedarf 25 AUTO WERZ Sicherheitstechnik 16 93 x 88 mm Smart 14 Wir machen die ALB mobil ! Sozialstation 24 Haid 19 / an der B 313 72818 Trochtelfingen Steuerberater 8, 9 Taxi 22 07124/92950 www.auto-werz.de Telekommunikation 9, 16 Tele-systeme 16 Transport 35 Türen 10 Uhren 13 Umweltmessung 12

„Wir sind die Fahrzeug-Checker“ Wir arbeiten für Sie Mo. - Fr. 13.00 bis 21.00 Uhr Samstags 9.00 bis 13.00 Uhr

Unser Stundenlohn 37,– h Reifen & Autoservice inkl. MwSt. Abrechnung nach Hersteller- Kfz-Meisterbetrieb vorgaben

• Kundendienst/Inspektion • Termine ohne Wartezeit • Reparatur-Finanzierung

• Ölservice h 9,90 • Reifenservice • Felgenmarkt • Zubehör • Achsvermessung www.weiss-brunner.de • Klimaservice • Abschleppservice • Quadvermietung • Quads ab 1.699,– h

Erwin Rommel-Strasse 31 5 72829 -Haid www.aha-reifen.de Tel. 0 71 29- 93 60 37 allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de

Geschichte der Stadt Trochtelfingen

Geschichte der Stadt Trochtelfingen Unsere Stadt verfügt über zahlreiche historische Bau- ten, die zum Großteil privat genutzt werden oder aber Die Kernstadt Trochtelfingen, die der heutigen Ge- öffentlichen Zwecken dienen. Trochtelfingen war früher samtstadt ihren Namen gibt, ist ein altes, historisch als Festung dreifach ummauert. Zeugen dieser wehr- gewachsenes Städtchen auf der sog. „Kuppenalb“. haften Festung gibt es noch: Teile der Stadtmauer Erstmals urkundlich erwähnt wurde Trochtelfingen sowie der mit vier Geschossen erhaltene ehemalig anlässlich eines Zehntstreites im Jahre 1161. In den sechsgeschossige Rundturm (der „Hohe Turm“) und Jahren 1182 bis 1219 war der Pfalzgraf Rudolf von der kleine Rundturm an der Westseite der Stadt. Die Tübingen Oberherr von Trochtelfingen, in seine Zeit zahlreich erhaltenen Bürgerhäuser sind zumeist im fällt die Erhebung zur Stadt. 18. Jahrhundert entstanden und zeigen fränkisches Dass Trochtelfingen viel älter ist, beweisen verschie- Fachwerk. dene Merkmale, so z. B. die große Gemarkungsfläche und die große Pfarrei. Dies lässt darauf schließen, dass Das Schloss der Grafen von Werdenberg, ein Recht- Trochtelfingen eine frühalemannische Gründung war; eckbau mit steilem Satteldach und Staffelgiebel, wurde auch der Name (Trochtelfingen = „bei den Söhnen des um die Mitte des 15. Jahrhundert erbaut. Das Ge- Trochtolf“) weist darauf hin. bäude wird heute als Grundschule genutzt. Bemer- kenswerte kirchliche Bauwerke sind: Trochtelfingen stand unter wechselnden Herrschafts- - Die in der Hauptsache gotische katholische Pfarrkir- geschlechtern, im 9 - 11. Jahrhundert die Grafen che St. Martin, das älteste Gebäude der Kernstadt; von , ihnen folgten die Pfalzgrafen - fünf Kapellen auf der Gemarkung der von Tübingen und die Grafen von Hohenberg. 1310 Kernstadt bzw. Haid; verkauften die Grafen von Hohenberg (Lehensherren - im Stadtteil Mägerkingen ist die im Jahr 2003 der Pfalzgrafen von Tübingen) Trochtelfingen an das renovierte und im Innern neu gestaltete Haus Württemberg. 1316 schenkt Graf Eberhard von evangelische St. Blasius-Kirche sehenswert; Württemberg seiner Tochter Agnes, bei der Heirat mit - auch die Kirchengebäude in den anderen dem Grafen Heinrich von Werdenberg, Trochtelfingen Stadtteilen (Steinhilben, Wilsingen und als Heiratsgut. Eberhard, Sohn dieser Agnes und des Hausen a.d.L.) lohnen einen Besuch. Heinrich gründet die Linie der Grafen Werdenberg- Trochtelfingen-Sigmaringen mit Sitz in Trochtelfingen. Die erste Pfarrkirche wurde vermutlich im 8. Jahrhun- Mit dem Aussterben der Linie Werdenberg-Trochtelfin- dert erbaut. Die Pfarrkirche St. Martin wurde nach gen gelangt die Stadt 1534 an die Grafen bzw. späte- der Zerstörung 1321 neu erbaut, zunächst Turm und ren Fürsten zu Fürstenberg. 1806 wird Trochtelfingen Chorraum, das Langhaus folgte 1451. In den Jahren hohenzollerisch und 1850 preußisch. Bis zum Jahr 2002 bis 2004 wurde die Kirche umfassend renoviert. 1972 gehörte Trochtelfingen zum Landkreis Sigma- Sie birgt eine Darstellung von vier trauernden Frauen ringen; mit der Kreisreform 1972 kam die Stadt zum sowie wertvolle Fresken, besonders kostbar ist das Landkreis . Weltgericht von 1480 (Wandgemälde: Höhe 4.90 m,

6 allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de

Breite 5.20 m). Die Erhardkapelle (erstmals urkundlich Hausen an der Lauchert (seit 1972), Mägerkingen 1363 erwähnt), die Hennenstein- oder Hünensteinka- (seit 1975), Steinhilben (seit 1975) und Wilsingen pelle (1322 erstmals erwähnt); Besonderheit dieser (seit 1974), sich zur Gesamtstadt Trochtelfingen zu- Kapelle ist die erhaltene Einsiedelei, ferner die Haid- sammenzuschließen (die Haid war schon immer Teil kapelle, die 1474 eingeweiht wurde , die Burgkapelle, der Stadt Trochtelfingen). die um 1660 von der Gräfin Franziska zu Fürstenberg gestiftet wurde sowie die Christi-Ruh-Kapelle, die um Die erste Stadtkernsanierung wurde von 1978 bis 1997 1700 erbaut wurde, zeugen von der sakralen Kunst durchgeführt. Die zweite Sanierung des Stadtkerns ist dieser Zeit. im Jahr 2008 in der Kernstadt angelaufen. Zweifel- los war und ist die Stadtsanierung der entscheidende Die Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde in Impuls für die Sicherung der historischen Bausubs- der Kernstadt Trochtelfingen beginnt im ausgehenden tanz und für die städtebauliche Weiterentwicklung im 19. Jahrhundert. Die Christuskirche wurde 1959 ein- denkmalgeschützten Stadtkern. geweiht. Daneben entstand Anfang der 1990-er Jahre das evangelische Gemeindehaus. Seit 2006 ist erst- mals in der Kernstadt in der evangelischen Kirchen- gemeinde ein eigener Pfarrer tätig. 2008 folgte die Einrichtung der „Evangelischen Gesamtkirchengemein- de Trochtelfingen“ bestehend aus den evangelischen Blick auf den Hohen Turm Kirchengemeinden Mägerkingen und Trochtelfingen. Am Stadtbrunnen in der Kernstadt steht die Figur des heiligen Mauritius, der in dieser Form erstmals um 1779 entstanden ist. Der Heilige war von den Trochtelfinger Bürgern angerufen worden, als eine an- haltende Viehseuche den Tierbestand mehr und mehr dezimierte. Trochtelfingen hatte um 1320 und 1726 zwei große Stadtbrände zu verzeichnen. Das Gebäude des jetzigen Rathauses in der Kernstadt wurde nach dem Brand des Fruchtkastens (1920) im Jahr 1935 wieder aufgebaut.

Trochtelfingen war bis 1861 Oberamteistadt. Es folgte die Zusammenlegung mit dem Oberamt Gammertin- gen und schließlich wurde 1900 Trochtelfingen zur Landgemeinde herabgestuft. Das Stadtrecht wurde 1951 wieder verliehen. Die Gesamtstadt zählt heute etwa 6.500 Einwohner und ist nach der Landesbe- schreibung „eine ländliche Kleinstadt mit größerem Einzugsbereich“ (im Landesentwicklungsplan als „Kleinzentrum“ ausgewiesen).

Die Stadt Trochtelfingen, wie wir sie heute kennen, besteht in dieser Form seit 1975. Die Kommunalreform in den frühen 1970-er Jahren war der Anlass für die bis dahin selbständigen Gemeinden Trochtelfingen,

7 allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de

Zahlen-Daten-Fakten

Postleitzahl: 72818

Telefonvorwahl: - der Stadtteile Trochtelfingen, Haid, Hausen, Mägerkingen und Steinhilben: 07124 - des Stadtteils Wilsingen: 07388

Die Gesamtstadt Trochtelfingen hat eine Gemarkungs- fläche von 7.921 Hektar.

Die Seckach durchfließt den Stadtteil Trochtelfingen von Norden nach Süden in Richtung des Stadtteils Mägerkingen und mündet unterhalb des Lauchert- sees in die Lauchert. Die Lauchert durchfließt den Stadtteil Hausen Stadtteil Hausen von Norden her Richtung Süden und weiter über die Gemarkungsgrenze hinaus Richtung Personennahverkehr ein. Die Kernstadt Trochtelfingen Donau. ist als „Erholungsort“ staatlich anerkannt.

Trochtelfingen hat fünf Stadtteile: Die Kernstadt Troch- Der interkommunale Gewerbepark Engstingen-Haid telfingen einschließlich Haid, Hausen an der Lauchert, (Trochtelfingen, und Engstingen) mit Un- Mägerkingen, Steinhilben und Wilsingen. Die Bundes- ternehmen der unterschiedlichsten Branchen bietet straße 313 durchquert das Gemarkungsgebiet in Nord- optimale Gewerbeflächen sowie Mieträume. Süd-Richtung. In dem reinen Gewerbegebiet ist Produktion, Handel, Dienstleistung und Lager mit teilweise direkt angren- Außerdem liegen die Kernstadt Trochtelfingen und zenden Optionsflächen möglich. der Stadteil Mägerkingen an der Bahnstrecke der Ho- Sie finden Informationen und werden beraten unter henzollerischen Landesbahn. Regional verkehrende www.gewerbepark-haid.de, Telefon 07129 7316 oder Buslinien binden die Gesamtstadt in den öffentlichen [email protected].

Einwohnerzahlen:

1939: 2.937 1987: 5.436 2001: 6.508 1961: 3.818 1991: 5.682 2005: 6.624 1970: 4.536 1997: 6.467 2009: 6.505

Steuerberater Josef Schmid

Stationenweg 13 · 72818 Trochtelfingen Telefon 07124 - 1801 · Telefax 07124 - 931472 Erbrecht - Familienrecht - Strafrecht E-Mail [email protected] Verkehrsrecht - Vertragsrecht

Partner in Rechts- 8 und Steuerangelegenheiten allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de

Zweckverband Gewerbepark Engstingen-Haid Ihr kompetenter Partner für Gewerbeflächen

u Büroflächen ab 27 m2 u Gewerbegrundstücke ab 1.000 m2

Infos unter: Tel.: 07129 / 7316 und: www.gewerbepark-haid.de

Kompetente Partner im Gewerbepark Haid

§ § § § Karin Baisch Steuerberaterin …immer eine gute Verbindung PC + Server Systeme Graf-von-Moltke-Platz 2, Engstingen-Haid Videoüberwachung § Tel. 07129 92865-0, [email protected] Telefonsysteme Eberhard-Finckh-Str. 15 § Steuerberatung 72829 Engstingen-Haid Buchführung www.tecotec.de • [email protected] § Existenzgründungsberatung 9 Tel. 07129 932893 allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de

Bürgermeister und Stadträte

Bürgermeister Bianca Schech Herbert Stelz Trochtelfingen, Burgweg 43 Mägerkingen, Friedrich Bisinger Gustav-Schwab-Straße 27 Trochtelfingen, Stauferstraße 8 Konstantin Steiner Trochtelfingen, Schlossgasse 9 Birgit Schröder Mägerkingen, Stadträte Dr. Karlheinz Streier Gustav-Schwab-Straße 20 Wohnbezirk Trochtelfingen: Trochtelfingen, Schillerstraße 25

Dr. Karin Goerlich Wohnbezirk Steinhilben: Trochtelfingen, Wohnbezirk Haid: Stationenweg 18 Matthias Daigler Georg Baisch Steinhilben, Jürgen Klingenstein Trochtelfingen-Haid, Haid 16 Rathausstraße 27 Trochtelfingen, Vorstadt 9 Herbert Hölz Quido Klingenstein Wohnbezirk Hausen a.d.L.: Steinhilben, Tulpenweg 11 Trochtelfingen, Mühltalstraße 2 Martin Tschöpe Armin Zeiler Heike Kozel Hausen, Haldenring 12 Steinhilben, Beim Käpelle 24 Trochtelfingen, Agnes-von- Württemberg-Straße 18 Wohnbezirk Mägerkingen: Wohnbezirk Wilsingen: Peter Lipp Trochtelfingen, Helmut Bez Manfred Hölz Mühltalstraße 1/1 Mägerkingen, Linkstraße 35 Wilsingen, Lindenstraße 15

Helmut Mader Walter Rist Trochtelfingen, Auf der Staig 2 Mägerkingen, Linkstraße 30

Bauen und Renovieren 10 allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de

Ortschaftsräte und Ortsvorsteher

Hausen a.d.L. Mägerkingen Wilsingen

Hannes Bitzenhofer Joachim Barthold Karl Aigner Schulsteige 15 Sigmaringer Straße 28 Steinhilber Straße 15

Helmut Ebinger (Ortvorsteher) Martin Herrmann (Ortsvorsteher) Johann Brunner Am Brunnen 26 Schulstraße 35 Lindenstraße 31

Carmen Heinzelmann Albrecht Hipp Peter Häbe Bruckwiesenweg 6 Gustav-Werner-Weg 20 Layweg 5

Klaus Klaiber Walter Rist Harald Hölz Hauptstraße 22 Linkstraße 30 Hagweg 14

Erwin Müh Herbert Stelz Johann Schmid Am Brunnen 40 Gustav-Schwab-Straße 27 Lindenstraße 13

Bernd Schäfer Helmut Stiefel Helmut Uhland Am Brunnen 48 Gustav-Schwab-Straße 25 Steinhilber Straße 1

Armin Wahl Johannes Zaia Franz Vetter (Ortsvorsteher) Hauptstraße 37 Gustav-Werner-Weg 18 Steinhilber Straße 10

Steinhilben Wegekreuz Tor am Rathausplatz Trochtelfingen Matthias Daigler Rathausstraße 27

Herbert Hölz Tulpenweg 11

Bernd Hohloch Gammertinger Straße 9

Heribert Locher (Ortsvorsteher) Fürstenbergstraße 14

Alwin Ott Oberstetter Straße 8

Paul Rudolf Fliederstraße 2

Beate Volk Am Wasserhäusle 26

Dieter Zeiler Wilsinger Straße 13 11 Behördliche Einrichtungen

Stadtverwaltung Wilsingen Abteilungen: Rathausplatz 9 07388 276 od. 99150 Trochtelfingen Telefon: 07124 480 Abteilungskommandant: Telefax: 07124 4848 Sprechzeiten der Alexander Schmid www.trochtelfingen.de Ortschaftsverwaltungen: 0172 8703871 [email protected] Hausen: Hausen Sprechzeiten der nach Mitteilung im Amtsblatt Abteilungskommandant: Stadtverwaltung: Walter Christian Montag: 8.00 – 12.00 und Mägerkingen: 07124 4129 14.00 – 18.30 Uhr Montag 16.30 – 18.30 Uhr Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr Dienstag – Freitag Mägerkingen Mittwoch: 8.00 – 12.00 und 8.30 – 11.30 Uhr Abteilungskommandant: 14.00 – 16.00 Uhr Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr Helmut Bez Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr 07124 40116 Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr Steinhilben: Montag - Mittwoch u. Freitag Steinhilben 8.30 – 11.30 Uhr Abteilungskommandant: Tourist-Info sowie Montag 17.00 – 20.00 Uhr Jakob Hummel im Rathaus, 07124 2680 Zimmer-Nr. 29 Wilsingen: 07124 4821 Montag ab 16.00 Uhr und Wilsingen Freitag ab 19.30 Uhr Abteilungskommandant: Johannes Werner Ortschaftsverwaltungen Polizeiposten 07388 1258 Trochtelfingen Hausen Rathausplatz 3, Amtsblatt 07124 743 od. 803 Trochtelfingen Redaktion amtlicher Teil: 07124 1384 Frau Zeiler Mägerkingen 07124 48-11 07124 4391 Freiwillige Feuerwehr Troch- telfingen Steinhilben Gesamtkommandantin: 07124 739 Barbara Eisele Fasanenstraße 14, 07124 719 Trochtelfingen

Kernstadt Trochtelfingen

12 allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de

Das Amtsblatt erscheint Postagentur Handwerkskammer wöchentlich donnerstags, Cornelia Vettorazzi Reutlingen Redaktionsschluss ist am Marktstraße 28, 07121 24120 Dienstag, 9.00 Uhr Trochtelfingen [email protected] 07124 931546 Kreiswehrersatzamt Ulm 0731 16900 Bestellungen über Überörtliche Behörden Verlag Acker GmbH, Landratsamt Mittelberg 6, Amtsgericht Münsingen Reutlingen 72501 Gammertingen 07381 180583 07121 4800 07574 93010 Agentur für Arbeit/ Kreislandwirtschaftsamt Müllabfuhr Job-Center Landkreis Münsingen im 14-tägigen Wechsel (Rest-/ Reutlingen (Landratsamt) Biomüll) in allen Stadtteilen i.d.R. 0180 100300950577 07381 93977341 am Freitag und Dienstag Finanzamt Reutlingen Kreisvermessungsamt Informieren Sie sich im Abfall- 07121 9400 Reutlingen terminkalender des Landkreises (Landratsamt) Reutlingen (www.kreis-reutlin- Kreisforstamt Münsingen 07121 4800 gen.de) (Landratsamt) 07381 93977321 Sperrmüll erfolgt auf Abruf Gesundheitsamt (Anmeldung beim Landratsamt) Reutlingen (Landratsamt) 07121 4804310 Notariat und Grundbuchamt Gewerbepark Haid Industrie- und Handelskammer Graf-von-Moltke-Platz 4, Reutlingen 72829 Engstingen-Haid 07121 2010 07129 9372-0

OPTIK UHREN

Matthias Hamm staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister 13 Rathausplatz 5 · Marktstraße 18 · Tel. 07124 513 · Trochtelfi ngen SCHMUCK Stadtverwaltung: Wer macht was ?

Bürgermeister Susanne Schmid, Finanzverwaltung Friedrich Bisinger Ulrike Herrmann Finanzverwaltung, Haushaltsplan, Zimmer-Nr. 11 Zimmer-Nr. 14 Ver- und Entsorgung (Ab-, Was- 07124 48-10 07124 48-0 ser), Beitragsangelegenheiten [email protected] meldeamt@ Regina Schmitz stadt-trochtelfingen.de Zimmer-Nr. 26 Vorzimmer 07124 48-30 Sekretariat Bürgermeister, Personalstelle, Gewerbeamt regina.schmitz@ Redaktion Amtsblatt und Tourismus stadt-trochtelfingen.de Kornelia Zeiler Gehaltsabrechnung, Personalver- Zimmer-Nr. 11 waltung, Gewerbean-, ab- und Stadtkasse 07124 48-11 ummeldung, Tourist-Info, Kassenverwaltung, Zahlungsver- [email protected] Ramona Hillen kehr, Buchhaltung, Beitreibungs- Zimmer-Nr. 29 angelegenheiten Hauptamt 07124 48-21 Rainer Krüger Organisation und allg. Verwal- ramona.hillen@stadt-trochtel- Zimmer-Nr. 27 tungsangelegenheiten, Personal- fingen.de 07124 48-31 amt, Standesamt, Kindergarten-, rainer.krueger@ Schul- und Vereinsangelegen- Bauen und Soziales stadt-trochtelfingen.de heiten, Ortspolizeibehörde, Bausachen, Angelegenheiten der Ratschreiber, Geschäftsstelle gesetzlichen Rentenversicherung, Gutachterausschuss allg. soziale Angelegenheiten, Michael Weber landwirtschaftl. Angelegenheiten Zimmer-Nr. 29 Tobias Locher 07124 48-20 Zimmer-Nr. 13 michael.weber@ 07124 48-22 stadt-trochtelfingen.de tobias.locher@stadt-trochtel- fingen.de Einwohnermeldeamt Melde-, Ausweis- und Pass­ angelegenheiten, Standesamt, Fundamt

>>Ihr smart Wir sind Service! für Sie da! Fahrzeugmarkt, Wartung & Service, Zubehör & Teile Autorisierter smart Service und Vermittlung, 72393 Burladingen, Jahnstraße 2, Telefon 07475/9530-0, [email protected], Autohaus Bruckelt GmbH 14 www.autohaus-bruckelt.de Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Jahnstr. 2, 72393 Burladingen; Tel.: 07475/9530-0; Fax: 07475/9530-23; www.autohaus-bruckelt.de; [email protected] allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de

1. 2.

5. 4. 3.

Steueramt Ortschaftsverwaltung Ortschaftsverwaltung Grund-, Gewerbe-, Hundesteuer, Mägerkingen, Steinhilben, Kindergartenentgelte, Wasser- u. Allgemeine Verwaltungsange- Allgemeine Verwaltungsangele- Abwasserentgelte, sonstige Ge- legenheiten für den Stadtteil genheiten für den Stadtteil Stein- bühren, Rechnungsabteilung Mägerkingen: Melde-, Ausweis- hilben: Melde-, Ausweis- und Heike Spenninger und Passangelegenheiten, Ren- Passangelegenheiten, Rentensa- Zimmer-Nr. 28 tensachen, Standesamt Trochtel- chen, Standesamt Trochtelfingen- 07124 48-32 fingen-Mägerkingen Steinhilben Bärbel Buk, Silke Krüger Susanne Mader Marianne Moser Zimmer-Nr. 28 07124 4391 07124 739 07124 48-33 Kirchstraße 11, Rathausstraße 1, heike.spenninger@ 72818 Tro.-Mägerkingen 72818 Tro.-Steinhilben stadt-trochtelfingen.de susanne.mader@ marianne.moser@ steueramt@ stadt-trochtelfingen.de stadt-trochtelfingen.de stadt-trochtelfingen.de

Ortsvorsteher Hausen Mägerkingen Herrn Ortsvorsteher Herrn Ortsvorsteher Helmut Ebinger Martin Herrmann 07124 803 0171 8383302 1. Rathaus Hausen an der Lauchert Wilsingen 2. Rathaus Trochtelfingen Steinhilben Herrn Ortsvorsteher und Rathausplatz Herrn Ortsvorsteher Franz Vetter 3. Rathaus Mägerkingen Heribert Locher 07388 99150 4. Rathaus Wilsingen 15 07124 739 5. Schul- und Rathaus Steinhilben KOPIER- UND BÜROTECHNIK HANDELS- UND SERVICE GMBH

Kopiersysteme - Drucker - Computer - Copycenter - Toner - Tinte - Bürobedarf - und alles für die Schule Marktstraße 3 · D-72818 Trochtelfingen Tel. 07124 931558 · Fax 07124 40354 E-Mail: [email protected] · www.kbs-online.de Service für das Büro von A bis Z

Kulturelle Einrichtungen und Schulen

VHS Münsingen e. V., Die Betreuung der Bücherei wird Theodor-Heuss-Schule Außenstelle Trochtelfingen durchweg von ehrenamtlichen (integrative Grundschule) Leitung: Edgar Dreher Mitarbeitern/innen unter der Schulstraße 36, Talweg 15, Leitung von Frau Jutta Lang an- Trochtelfingen-Mägerkingen Trochtelfingen geboten. 07124 4238 07124 932179 [email protected]. Fax 07124 932199 Öffnungszeiten: rt.schule.bwl.de trochtelfingen@ vhs-muensingen.de Mo. 15.00 – 17.00 Uhr Grundschule Steinhilben Di. 18.00 – 20.00 Uhr Rathausstraße 1, Öffentliche Bücherei Mi. 15.00 – 17.00 Uhr Trochtelfingen-Steinhilben Marktstraße 23, Do. 15.00 – 17.00 Uhr 07124 931240 Trochtelfingen Fr. 15.00 – 17.00 Uhr poststelle@ 07124 929759 Sa. 10.30 – 12.30 Uhr gs-steinhilben.rt.schule.bwl.de

Jugendbüro Trochtelfingen Marktstraße 10, Trochtelfingen Bücherei Trochtelfingen Augstbergturm Steinhilben 07124 309723 jugendbuero-trochtelfingen@ hilfezurselbsthilfe.org

Werdenberg-Schule (Haupt- und Werkrealschule) Hohenbergstraße 19, Trochtelfingen 07124 342 poststelle@ 04138769.schule.bwl.de

Werdenberg-Schule (Grundschule) Marktstraße 2, Trochtelfingen 07124 931734

Hort am Schloss Am Hohen Turm 5, Trochtelfingen 16 07124 932741 (verlässliche Grundschule, Hausaufgabenbetreuung) 1. 2. 3.

4. 5.

1. Bewegungskindergarten, 3. Thomas-Geiselhart-Kindergarten, 5. Kinderhaus St. Martin, Mägerkingen Steinhilben Trochtelfingen 2. Ganztageseinrichtung, Wilsingen 4. Integrativer Kindergarten, Hausen

Kindergärten

Kinderhaus St. Martin Integrativer Kindergarten Altersgemischte Schützengässle 4, Hausen Ganztageseinrichtung Trochtelfingen Schulsteige 20, Hausen Wilsingen 07124 932742 07124 40101 Lindenstraße 7, Wilsingen (5 Gruppen, Kinderkrippe) (1 Gruppe, Integrative 07388 9932127 [email protected] Ganztageseinrichtung) (1 Gruppe, Kinder ab dem [email protected] ersten Lebensjahr) Kinderkrippe Rappelkiste [email protected] Kapelleschweg 33, Trochtelfingen Tel. 07124 9319394 rappelkiste@kinderhaus-st-mar- tin.de

Thomas-Geiselhart- Kindergarten Kirchweg 12, Steinhilben 07124 624 (2 Gruppen, Integrative Ganztageseinrichtung) [email protected]

Bewegungskindergarten Mägerkingen Sonnenstraße 1, Mägerkingen 07124 2246 (2 Gruppen, Kinder ab dem zweiten Lebensjahr) [email protected] 17 WEKA-Trochtelfingen-09-6 17.12.2009 15:02 Uhr Seite 1

C M Y CM MY CY CMY K

OT Haid, Alb-Gold, Engstingen, Reutlingen Kirche Melchingen A B Gewerbepark Bernloch C D E F G H J K Engstingen-Haid Kapelle Erpfingen Ödenwald- Haid Meidelstetten stetten Rathaus, Gemeindeverwaltung Kindergarten ißenkob ?&A Wolfsbühl G1e el Oberstetten Schule 1 Stetten Alb-Gold 744 m B a r g e n 774 m Burgruine Beim geschlagenen Hallenbad ?&A neebe Hörschwag TROCHTELFINGEN Steinhilben K r e u z Sch rg Sporthalle 812 m Hausen Reithalle Umspannwerk Gemeinschafts- Feuerwehr

?&A Hörschwag Mägerkingen schuppen Hinter Mettloh Sportplatz, Bolzplatz Hofäcker

Wilsingen Tennisplatz Falkenw.

Elsterw. urg B t

B d

- a u r

lms e t Friedhof e b w s

r e Burgkapelle

797 m h ü h l i

g

Gauselfingen i Pfronstettenh g r Sportheim

Harthausen W l e w o R

e V g . eh S r ttelbe 757 m Gr e tr. sanenst Parkplatz i rg n s Fa b 2 M b rgle c 2 e e ?/A h

n G str. w . Schützenhaus Festplatz a w D t r l pe S e g D r w re B ber nw. a o l Naturdenkmal f e Gammertingen n h b . e e u K o l s h a n k Feldhausen - - - s s i c m i f s t n H w e Oberstetten, Münsingen

f i a a z enl w w e - - k o g rd w F u c A e Neufra f . E e Bahnlinie mit Bahnhof ä - . F weg a g S m B c sa k m u ?&A e e n e rw r ns t r. r e g utenberg w g selb N eg 1 Ahornweg w wie erg e Z t 2 Krokusweg g M e d e f ise n w eg el ppele u in . 3 Anemonenweg a ä A e t p - b w l p K r k s tal

n 4 Hauffweg s ä

c r rg I t t e n - e F r

u e t

Hörschwag, Stetten 1 H K m o u i ü e R m

i t

5 Mörikeweg B e k r

V B s W g E i r- o f e e t 6 Hölderlinstraße e m h a l d e t e e a Ki h B n ac lenw. A s Steinhilben w r b e l B n e

B e w e h n . n H r u g e t d

Lär o Ficht - n r s

chen- h en r i t l ö c Si g o a e r lb er- w Z . d i i weg w h o G r A g t lle M E di .

s m r r r t n el s a n

e w. . Ka b e e s ll n t t e . e e r kb Birken- r 2 w c g .

uc ein w S u . - n S r. g anw h d . r R c e b r Enzi- f t n t

weg . h h w n t e E e i e l a - s

n . 3 e In S s

g a n r t t e

S r. U

W - e r g w g s w . o O

- . r t

T n w l e e n - ft 786 m S s - r r h e W u h

a b . s str. a r

s t

e n w

t l n e w l n Schützen- B n e l m w a c r S n a s e

e t H a m

. 6 e s

ein- e l idel- t S A r m

stw. r o g Bu rös e l h c - i

e t h p l 4 g r n . n u g l a

A Z t r t o

haus w. r p g chen

r e F

t e a K e a d s n u U 5 ä h e e s i b

ntal h w R fe - r Gra eg w c K a h i B s K r c c g m L t e u l t i e zb t tr. u Schi - - s t r. lbGruben- s t eu er A l ler h A . l h t r s Hülben- r g

i d K n bühlw. r a r t ta ü Neubrun- Im

3 r s 3 L n g a A l b e S e e af t platz

r u M b e r G z nenw. l s Schloss t u a . t m . A r r F Sport-und s O e r . ü t l o l s b H M s w K 812 m

Pflegeheim h ß A V n ä a r Hausen Freizeitzentrum o e b r. o r i e c Friedhofs- l S t ä . h g n u „Haus im Grafental“ A d z m S G ei r e Ma B e b Si r kapelle m d n e em n chmalzgasse . k t s t r. r I tlän rg e A S L l w u e entäles n Wohnmobil- b r A Ta e g e Vereins- ra w üb we s t in u ?/A G a m K d e R m

g B d g g s e s

Werdenberghalle . e f m n n d A n t r Untere t p - ?/A e i W r

stellplatz g r t - e

nb r g la u heim e e e e t k t t l G r u rg . s e z g n in r

E s Gass r s s . h . r u ä g t l H u Festplatz r G t r . b a c w i o

r o

r e a e l m S r

Mehrzweckhalle a g l . G. g

O a r

H a l d e b. t H e

n g b h M g rs s

A t e

w n e d t k d n s r s

c e . a i rt äu

i Sie e t l a e rh sl

. men f I i e

n s e str S c F e

A r r . Rath.- w r T G n s n i n . s z o m n s e u e t

B 790 m K g

c a t n w a n g p r. l

h ellg st platz h p F . d

a g r S t - S w e e sse rk a e . u l a e l W

e - r n R

M l. r i e

sp e n c a s K

n- n A o e se h w chl . h r w a

ch k H d S e d m

l h d e Schlossschule g H c a

O a m k a i

w. e S w l A

g r n r

r h er s c K e g

c B r c r r

b r i s e a e bu i

- o hl n e s

h l a e s e ü

i S . u h M -

D m l d g . h l a A t

u c e er B l r e f - l s N u r

t TROCHTELFINGEN - t i

S t e o

l r r T .

u . P n g w s . ä Lange t h t a s g . p . s s l - w t h r ü w w H l b l B l

L e t A a t t n a e e r r e u u i

n h s a An d r o e e K s e g . eige . w Z b - t e r n r h S l s p t D tr. Bas c . o g t t s h N e A H r

e r i r. .

m D a R ü k I f t

i . i mler Robe e o s l i ke tr g st rt- r M

a in s . b h g e B

r W ch os l r a e ch e

e B B s -S b

tr. - . e gst

e u

n w e A

In i w g . l A e

n s u A n r f m W - e D

Lift e t t D s d r eg s l . el t t Be be m r a nzstr. M rg p A he h u c h Betreutes g ü u c Die z h Harthausen, OT Wilsingen, a s e 4 a i Halde els ü 4 H L E R tr. Wohnen lt g

w a

e . Joh , e h r . l

Z - a B s ?&A w t n epp Schm e tr T e i m e li g d- n . u ns S a z

g tr. e Str r e - H . s m elbe S r g r a w tr Vo g s g o . h r f t - Engstingen, Reutlingen e a n

n c e e u H

w s b r r. ohen a ?/A

t t z e r s t e l me ü ol P

g l le ?/A e W rn p Pf s 791 m

- g a a raf lz tr. K A gnes n e - h h - v o W ns c ö E er tr a r ic d . k G n e c Gewerbepark Engstingen-Haid h nb e r . c - e S a lw h rg f e e s n n e g n t esse ber Erwin Romm n Fu I w r. Kr g el-Str. t c . Haidkapelle . a h g A l-Str l s e m me w w s om K n R . e e r i n es- rw r E t g b e D . rg r.-C. r S -Goer d t S B eler Str. e S c i -

d - e r H h r t l A -S r. . e e e nla h str e n k Graf- berg f I n l ge c Stau ffen f l e m n von-Moltke- m t e i e i F n n F G u t Erpfingen, Sonnenbühl Notariat esch o w s st a l .- ister-S m H o c h b u c h w c ei Deponie Platz choll-Str. h n E h Dac . s o t w F n h in R W Ms . D e s w a g te Eberhard-F o i c r inck n e a h e h-S B D. Bon- i

r s eg B tr. s - d w ir hoe w e ffer-S k tr. r e e h l n

w r c E w i

5 r 5

e M . t g F a rtin-Niemöller-Str. ins e

te i re B stbe ir D Aug rg ken F i n s t e r e Hennensteinkapelle e a 848 m B i r k e n ennenstein H d Trochtelfingen: Hauffweg...... D2 Silberdistelweg...... D3 Zehntweg ...... A4 Augstbergstraße ...... H3-J4 778 m Hennenstein...... D5 Starenweg...... DE2 Bei den Krautländern ...... JK3 l A.-von-Württemberg- Heuweg ...... F1 Stationenweg ...... E3 Mägerkingen: Beim Käppele...... J2-3 Straße...... D4 Hofäckerweg...... D2 Stauferstraße ...... D4 Fliederstraße...... J3 a Ahornweg...... D2 Hohenbergstraße ...... D3 Steinröschenweg ...... D3 Am Berg ...... B7 Florianweg...... JK3 Am Burgstall...... F2-3 Hohenzollernstraße...... D4 Talweg ...... F3 Am Bühl ...... B7 Fronbergweg ...... JK3 l H Am Degelberg...... E4 Hölderlinstraße...... D3 Theodor-Heuss-Str...... D4 Am Ring ...... A6-7 Fürstenbergstraße ...... J3 K ö b e l e ?&A Am Graben ...... E3 Hörschwager Straße...... DE3 Uhlandstraße...... E3 Amselweg ...... C6 Gammertinger Straße...... HJ3 Am Grafental ...... CD3 Igelweg ...... B4-5 Ulmenweg...... D3 Auf Egerten ...... B6 Gartenweg ...... J3 Am Hohen Turm ...... E4HaidIltisweg...... C5 Untere Gasse ...... E3 August-Lämmle-Straße...... B6 Grubenbühlweg ...... J3 e Am Kallenberg ...... DE3 Im Grindel ...... FG2 Vorstadt...... E2-3 Bahnhofstraße ...... BC7 Harthauser Straße ...... J3 Am Käppele...... E3 In Aufzügen ...... D4 Wacholderweg ...... D3 Bei der Mühle...... B7 Hinter den Gärten...... K3 t Am Katzengraben ...... E3-4 In der Braike ...... E3 Werdenbergstraße ...... D4-5 Brunnenstraße...... B7 Holunderweg ...... J3 L T Wilsingen - s e Am Kressenberg...... E5 Joh.-Schmid-Straße...... D4 Wieselweg...... C5 Burren ...... AB7 Hülbenplatz ...... JK3 n a i e t s h r l c . s e o r Am Tannenhart ...... F3 Kapelleschweg ...... D3-4 Wiesenweg...... E4 Friedhofweg ...... B7 Im Gäßle ...... J3 r t l e r b e L . . . Ammerweg...... D2 Kapellgasse ...... DE4 Zeppelinstraße ...... D4 Gustav-Schwab-Str...... B6 Im Reihing...... H3-4

Mägerkingen r lw e g 6 e t 6 s S r . R An der Bastei...... E4 Karrenweg...... E3-4 G.-Werner-Weg...... B6-7 Im Schloss ...... J3 s g n m t r Garbetsrain n A n e t te S A An der Seckach ...... E3-4 Kiebitzweg ...... D2 Haid: Gayerweg...... C6 Kirchweg...... J3 - er e ig S t e g n l e Anemonenweg ...... D2 Kiefernweg...... D2-3 Halde ...... BC6 Kingentalstraße ...... HJ3 ld f E on e r

o Au S i

t Steinhilben

S- n

s r. I m Auf der Staig ...... E3 Krokusweg ...... D2 Bei der Anlage ...... H5 Hauweg...... B7 Kreuzbergweg ...... K3

z G . e

r h

us r Hal e I l

u ta tr. t de g t i v S . b Auf Ruckbein ...... D2-3 Lärchenweg...... CD3 Dietrich-Bonhoeffer-Straße ..JK5 Hoher Weg ...... A6-B7 Lichtensteinstraße ...... J3 g K S - - r H .- uff S lst o c a - n e o oh.- h W H u R g J w e h T g i e e Bahnhofstraße ...... E3-4 Lindenplatz...... E3 Dr.-Carl-Goerdeler-Straße...... K5 Im Vogelsang ...... B7 Meidelstetter Straße...... J2-3 l r e h a c w b m a be l l d e S Ob. -S l g r t äm l e t a r w Benzstraße...... DE4 Marderweg...... C5 Eberhard-Finckh-Straße ...... HJ5 Isolde-Kurz- Straße...... B6 Mühlburren...... H4

OT Hausen s s

B r gust- L i H . Au e t Z e r ld r. Le ur Wiesen e H a r. L u S Birkenweg ...... CD3 Marktstraße ...... E3 Erwin-Rommel-Straße ...... JK4-5 Johannes-Brenz-Str...... AB6 Neubrunnenweg ...... J3 n st R Sto w z k i o ckach - in n e t S L rw e g e t - Brechgrube...... E3 Mauritiusweg...... E3 Finstere Birken ...... HJ5 Kirchstraße...... C7 Oberstetter Straße...... JK3 A e k aye H Schützenhaus e m G S d a r n . tr l s G R l e R i - . a d . H Buchenweg ...... D3 Meisenweg ...... E2 Geschwister-Scholl-Straße ....K5 Leiselberg...... C6 Rathausstraße ...... J3 i t W g H h t e r ofwie- t e e e r r n R rn c . - K c e s Burgweg ...... D2-E3 Mörikeweg ...... D3 Graf-von-Moltke-Platz...... J5 Lerchenstraße...... BC6 Tulpenweg...... J3-4 t i e W Se k a l enw. - e - n r- B r H g r g W - i W h d rc . W g e e . lg . Bussardweg ...... D2 Mühlgasse...... E3 Martin-Niemöller-Straße...... K5 Linkstraße ...... C6 Wilsinger Straße ...... J3-4 e u r B a

t r g tr. ri d Sch t ?&A i GemeindehausL P ü e n s F . c r rg n M f - ä w . h e e . ö e of Festhalle S k r o a H Dachsweg ...... C5 Mühltalstraße ...... DE4 Stauffenbergstraße ...... J5 Neue Steige ...... C7 Zollernstraße...... J3

r h i B ck h n s n l g B t ü r e s er

s c n A 1 n t e w.

e l u B h t n t Z i m m e r l o c h Daimlerstraße...... D4 Neckarhalde ...... E4 Reutlinger Straße ...... C7-D6

S r r g e t m u m l

B . t e e n h ü i a ßbe d A h l ei rg r Dieselstraße...... CD4 Neuwiese...... E4 Hausen: Rote Halde ...... D6 Wilsingen: c u t l G S Im l R e e w t S g eig e r. Dompfaffweg ...... DE2 Obere Gasse ...... E3 Schöner Weg ...... B6-7 V e o g an 1 Seckachweg . St r g Radweg e l s S t r. e n Drosselweg...... E2 Panoramaweg...... D4 Am Brunnen...... A3-4 Schulgasse ...... C7 Bergackerweg ...... F7 w t u Pfronstetten n e eg ofs e s re g w nh N Efeuweg ...... D3 Pfalzgrafenstraße ...... D4 Aschweg ...... A3 Schulstraße...... B6-7 Brühlweg...... F6-7 r au ah t u r. H B ehem. Burg Wilsingenr t Eichenweg ...... D3 Pfarrgasse ...... F3 Bachstraße...... A4 Seckachweg ...... B7 Hagweg...... F6-7 B s . en r n e Eichhörnchenweg ...... B4-C5 Rathausplatz ...... E3 Braikestraße ...... A4 Seitenweg...... A6-B7 Herrenweg...... F6-7 n g Bahnhof u Elsterweg...... E2 Rehweg ...... B4 Bruckwiesenweg ...... A3-4 Sigmaringer Straße...... BC7 Hofwiesenweg ...... F6-7

La r r i n W u B a Haid Enzianweg...... D3 Reiherweg ...... E3 Eichhaldenweg...... A4 Sonnenstraße...... C6 Im Anger...... E6

c rt acht W i he m MC (Haidpost) Erlenweg ...... D3 Robert-Bosch-Straße ...... D3-4 Haldenring ...... A3-4 Steigle ...... C6 Layweg...... EF7

7 g c 7 i Clubheim n Eulenweg...... E2 Schillerstraße ...... DE3 Haldenweg...... A3-4 Talstraße...... C6 Lindenstraße...... E7

Festplatz S k e N nn S i e ß e n e u . Falkenweg ...... E2 Schlehenweg ...... D3 Hauptstraße ...... A4 Wilhelm-Hauff-Straße ...... B6 Obere Wiesen...... F6 u e e S r r teig n B e L e n Z um Weit t Fasanenstraße...... E2 Schlossgasse ...... E3 Im Winkel...... A4 Wickentalweg...... D7 Pfronstetter Straße...... EF7

s a t Fichtenweg ...... D3 Schlossplatz...... E3-4 Lauchertweg ...... A4 Riedweg ...... E7 Festplatz n y a e w Finkenweg ...... E2 Schmalzgasse ...... E3 Ochsenbergweg...... A4 Steinhilben: Steinhilber Straße...... E6 l d e g g Fuchsweg ...... BC5 Schützengässle ...... E3 Rübentälesweg ...... A3 Zum Weiten Brunnen...... E7 n e Lauchertsee © 2010 i L e h ä c k e r Grafentalweg...... B4-5+D3 Schwalbenweg...... E2 Schulgärtle ...... A4 Albstraße...... HJ3 Zur Stockach...... F6 L w d Grehenberglestraße ...... D2 Seidelbastweg...... CD3 Schulsteige...... A4 Am Wasserhäusle ...... J4-K3 Lechstraße 2 e i Hasenweg ...... B4 Siemensstraße...... CD3 Wolftalweg...... A3 Apolloniaweg ...... J4 A B C D 86415 Mering E R F G H J K Gammertingen, Sigmaringen Harthausen Trochtelfingen WEKA-Trochtelfingen-09-6 17.12.2009 15:02 Uhr Seite 1

C M Y CM MY CY CMY K

OT Haid, Alb-Gold, Engstingen, Reutlingen Kirche Melchingen A B Gewerbepark Bernloch C D E F G H J K Engstingen-Haid Kapelle Erpfingen Ödenwald- Haid Meidelstetten stetten Rathaus, Gemeindeverwaltung Kindergarten ißenkob ?&A Wolfsbühl G1e el Oberstetten Schule 1 Stetten Alb-Gold 744 m B a r g e n 774 m Burgruine Beim geschlagenen Hallenbad ?&A neebe Hörschwag TROCHTELFINGEN Steinhilben K r e u z Sch rg Sporthalle 812 m Hausen Reithalle Umspannwerk Gemeinschafts- Feuerwehr

?&A Hörschwag Mägerkingen schuppen Hinter Mettloh Sportplatz, Bolzplatz Hofäcker

Wilsingen Tennisplatz Falkenw.

Elsterw. urg B t

B d

- a u r

lms e t Friedhof e b w s r e Burgkapelle

797 m h ü h l i g

Gauselfingen i Pfronstettenh g r Sportheim

Harthausen W l e w o R e V g . eh S r ttelbe 757 m Gr e tr. sanenst Parkplatz i rg n s Fa b 2 M b rgle c 2 e e ?/A h n G str. w . Schützenhaus Festplatz a w D t r l pe S e g D r w re B ber nw. a o l Naturdenkmal f e Gammertingen n h b . e e u K o l s h a n k Feldhausen - - - s s i c m i f s t n H w e Oberstetten, Münsingen

f i a a z enl w w e - - k o g rd w F u c A e Neufra f . E e Bahnlinie mit Bahnhof ä - . F weg a g S m B c sa k m u ?&A e e n e rw r ns t r. r e g utenberg w g selb N eg 1 Ahornweg w wie erg e Z t 2 Krokusweg g M e d e f ise n w eg el ppele u in . 3 Anemonenweg a ä A e t p - b w l p K r k s tal

n 4 Hauffweg s ä

c r rg I t t e n - e F r

u e t

Hörschwag, Stetten 1 H K m o u i ü e R m

i t

5 Mörikeweg B e k r

V B s W g E i r- o f e e t 6 Hölderlinstraße e m h a l d e t e e a Ki h B n ac lenw. A s Steinhilben w r b e l B n e

B e w e h n . n H r u g e t d

Lär o Ficht - n r s

chen- h en r i t l ö c Si g o a e r lb er- w Z . d i i weg w h o G r A g t lle M E di . s m r r r t n el s a n

e w. . Ka b e e s ll n t t e . e e r kb Birken- r 2 w c g .

uc ein w S u . - n S r. g anw h d . r R c e b r Enzi- f t n t weg . h h w n t e E e i e l a - s n . 3 e In S s g a n r t t e

S r. U

W - e r g w g s w . o O

- . r t

T n w l e e n - ft 786 m S s - r r h e W u h

a b . s str. a r

s t e n w t l n e w l n Schützen- B n e l m w a c r S n a s e

e t H a m

. 6 e s ein- e l idel- t S A r m stw. r o g Bu rös e l h c - i

e t h p l 4 g r n . n u g l a

A Z t r t o

haus w. r p g chen r e F

t e a K e a d s n u U 5 ä h e e s i b

ntal h w R fe - r Gra eg w c K a h i B s K r c c g m L t e u l t i e zb t tr. u Schi - - s t r. lbGruben- s t eu er A l ler h A . l h t r s Hülben- r g

i d K n bühlw. r a r t ta ü Neubrun- Im

3 r s 3 L n g a A l b e S e e af t platz r u M b e r G z nenw. l s Schloss t u a . t m . A r r F Sport-und s O e r . ü t l o l s b H M s w K 812 m

Pflegeheim h ß A V n ä a r Hausen Freizeitzentrum o e b r. o r i e c Friedhofs- l S t ä . h g n u „Haus im Grafental“ A d z m S G ei r e Ma B e b Si r kapelle m d n e em n chmalzgasse . k t s t r. r I tlän rg e A S L l w u e entäles n Wohnmobil- b r A Ta e g e Vereins- ra w üb we s t in u ?/A G a m K d e R m g B d g g s e s

Werdenberghalle . e f m n n d A n t r Untere t p - ?/A e i W r stellplatz g r t - e nb r g la u heim e e e e t k t t l G r u rg . s e z g n in r

E s Gass r s s . h . r u ä g t l H u Festplatz r G t r . b a c w i o

r o r e a e l m S r

Mehrzweckhalle a g l . G. g

O a r

H a l d e b. t H e

n g b h M g rs s

A t e w n e d t k d n s r s

c e . a i rt äu i Sie e t l a e rh sl

. men f I i e n s e str S c F e

A r r . Rath.- w r T G n s n i n . s z o m n s e u e t

B 790 m K g

c a t n w a n g p r. l

h ellg st platz h p F . d a g r S t - S w e e sse rk a e . u l a e l W

e - r n R

M l. r i e

sp e n c a s K n- n A o e se h w chl . h r w a

ch k H d S e d m

l h d e Schlossschule g H c a

O a m k a i w. e S w l A

g r n r

r h er s c K e g

c B r c r r b r i s e a e bu i

- o hl n e s

h l a e s e ü i S . u h M -

D m l d g . h l a A t

u c e er B l r e f - l s N u r t TROCHTELFINGEN - t i

S t e o l r r T .

u . P n g w s . ä Lange t h t a s g . p . s s l - w t h r ü w w H l b l B l

L e t A a t t n a e e r r e u u i

n h s a An d r o e e K s e g . eige . w Z b - t e r n r h S l s p t D tr. Bas c . o g t t s h N e A H r

e r i r. .

m D a R ü k I f t

i . i mler Robe e o s l i ke tr g st rt- r M

a in s . b h g e B

r W ch os l r a e ch e

e B B s -S b

tr. - . e gst e u n w e A

In i w g . l A e

n s u A n r f m W - e D

Lift e t t D s d r eg s l . el t t Be be m r a nzstr. M rg p A he h u c h Betreutes g ü u c Die z h Harthausen, OT Wilsingen, a s e 4 a i Halde els ü 4 H L E R tr. Wohnen lt g

w a

e . Joh Riedlingen Pfronstetten, Zwiefalten e h r . l

Z - a B s ?&A w t n epp Schm e tr T e i m e li g d- n . u ns S a z

g tr. e Str r e - H . s m elbe S r g r a w tr Vo g s g o . h r f t - Engstingen, Reutlingen e a n

n c e e u H

w s b r r. ohen a ?/A t t z e r s t e l me ü ol P

g l le ?/A e W rn p Pf s 791 m

- g a a raf lz tr. K A gnes n e - h h - v o W ns c ö E er tr a r ic d . k G n e c Gewerbepark Engstingen-Haid h nb e r . c - e S a lw h rg f e e s n n e g n t esse ber Erwin Romm n Fu I w r. Kr g el-Str. t c . Haidkapelle . a h g A l-Str l s e m me w w s om K n R . e e r i n es- rw r E t g b e D . rg r.-C. r S -Goer d t S B eler Str. e S c i -

d - e r H h r t l A -S r. . e e e nla h str e n k Graf- berg f I n l ge c Stau ffen f l e m n von-Moltke- m t e i e i F n n F G u t Erpfingen, Sonnenbühl Notariat esch o w s st a l .- ister-S m H o c h b u c h w c ei Deponie Platz choll-Str. h n E h Dac . s o t w F n h in R W Ms . D e s w a g te Eberhard-F o i c r inck n e a h e h-S B D. Bon- i

r s eg B tr. s - d w ir hoe w e ffer-S k tr. r e e h l n w r c E w i

5 r 5

e M . t g F a rtin-Niemöller-Str. ins e

te i re B stbe ir D Aug rg ken F i n s t e r e Hennensteinkapelle e a 848 m B i r k e n ennenstein H d Trochtelfingen: Hauffweg...... D2 Silberdistelweg...... D3 Zehntweg ...... A4 Augstbergstraße ...... H3-J4 778 m Hennenstein...... D5 Starenweg...... DE2 Bei den Krautländern ...... JK3 l A.-von-Württemberg- Heuweg ...... F1 Stationenweg ...... E3 Mägerkingen: Beim Käppele...... J2-3 Straße...... D4 Hofäckerweg...... D2 Stauferstraße ...... D4 Fliederstraße...... J3 a Ahornweg...... D2 Hohenbergstraße ...... D3 Steinröschenweg ...... D3 Am Berg ...... B7 Florianweg...... JK3 Am Burgstall...... F2-3 Hohenzollernstraße...... D4 Talweg ...... F3 Am Bühl ...... B7 Fronbergweg ...... JK3 l H Am Degelberg...... E4 Hölderlinstraße...... D3 Theodor-Heuss-Str...... D4 Am Ring ...... A6-7 Fürstenbergstraße ...... J3 K ö b e l e ?&A Am Graben ...... E3 Hörschwager Straße...... DE3 Uhlandstraße...... E3 Amselweg ...... C6 Gammertinger Straße...... HJ3 Am Grafental ...... CD3 Igelweg ...... B4-5 Ulmenweg...... D3 Auf Egerten ...... B6 Gartenweg ...... J3 Am Hohen Turm ...... E4HaidIltisweg...... C5 Untere Gasse ...... E3 August-Lämmle-Straße...... B6 Grubenbühlweg ...... J3 e Am Kallenberg ...... DE3 Im Grindel ...... FG2 Vorstadt...... E2-3 Bahnhofstraße ...... BC7 Harthauser Straße ...... J3 Am Käppele...... E3 In Aufzügen ...... D4 Wacholderweg ...... D3 Bei der Mühle...... B7 Hinter den Gärten...... K3 t Am Katzengraben ...... E3-4 In der Braike ...... E3 Werdenbergstraße ...... D4-5 Brunnenstraße...... B7 Holunderweg ...... J3 L T Wilsingen - s e Am Kressenberg...... E5 Joh.-Schmid-Straße...... D4 Wieselweg...... C5 Burren ...... AB7 Hülbenplatz ...... JK3 n a i e t s h r l c . s e o r Am Tannenhart ...... F3 Kapelleschweg ...... D3-4 Wiesenweg...... E4 Friedhofweg ...... B7 Im Gäßle ...... J3 r t l e r b e L . . . Ammerweg...... D2 Kapellgasse ...... DE4 Zeppelinstraße ...... D4 Gustav-Schwab-Str...... B6 Im Reihing...... H3-4

Mägerkingen r lw e g 6 e t 6 s S r . R An der Bastei...... E4 Karrenweg...... E3-4 G.-Werner-Weg...... B6-7 Im Schloss ...... J3 s g n m t r Garbetsrain n A n e t te S A An der Seckach ...... E3-4 Kiebitzweg ...... D2 Haid: Gayerweg...... C6 Kirchweg...... J3 - er e ig S t e g n l e Anemonenweg ...... D2 Kiefernweg...... D2-3 Halde ...... BC6 Kingentalstraße ...... HJ3 ld f E on e r

o Au S i t Steinhilben

S- n

s r. I m Auf der Staig ...... E3 Krokusweg ...... D2 Bei der Anlage ...... H5 Hauweg...... B7 Kreuzbergweg ...... K3 z G . e r h us r Hal e I l

u ta tr. t de g t i v S . b Auf Ruckbein ...... D2-3 Lärchenweg...... CD3 Dietrich-Bonhoeffer-Straße ..JK5 Hoher Weg ...... A6-B7 Lichtensteinstraße ...... J3 g K S - - r H .- uff S lst o c a - n e o oh.- h W H u R g J w e h T g i e e Bahnhofstraße ...... E3-4 Lindenplatz...... E3 Dr.-Carl-Goerdeler-Straße...... K5 Im Vogelsang ...... B7 Meidelstetter Straße...... J2-3 l r e h a c w b m a be l l d e S Ob. -S l g r t äm l e t a r w Benzstraße...... DE4 Marderweg...... C5 Eberhard-Finckh-Straße ...... HJ5 Isolde-Kurz- Straße...... B6 Mühlburren...... H4

OT Hausen s s

B r gust- L i H . Au e t Z e r ld r. Le ur Wiesen e H a r. L u S Birkenweg ...... CD3 Marktstraße ...... E3 Erwin-Rommel-Straße ...... JK4-5 Johannes-Brenz-Str...... AB6 Neubrunnenweg ...... J3 n st R Sto w z k i o ckach - in n e t S L rw e g e t - Brechgrube...... E3 Mauritiusweg...... E3 Finstere Birken ...... HJ5 Kirchstraße...... C7 Oberstetter Straße...... JK3 A e k aye H Schützenhaus e m G S d a r n . tr l s G R l e R i - . a d . H Buchenweg ...... D3 Meisenweg ...... E2 Geschwister-Scholl-Straße ....K5 Leiselberg...... C6 Rathausstraße ...... J3 i t W g H h t e r ofwie- t e e e r r n R rn c . - K c e s Burgweg ...... D2-E3 Mörikeweg ...... D3 Graf-von-Moltke-Platz...... J5 Lerchenstraße...... BC6 Tulpenweg...... J3-4 t i e W Se k a l enw. - e - n r- B r H g r g W - i W h d rc . W g e e . lg . Bussardweg ...... D2 Mühlgasse...... E3 Martin-Niemöller-Straße...... K5 Linkstraße ...... C6 Wilsinger Straße ...... J3-4 e u r B a

t r g tr. ri d Sch t ?&A i GemeindehausL P ü e n s F . c r rg n M f - ä w . h e e . ö e of Festhalle S k r o a H Dachsweg ...... C5 Mühltalstraße ...... DE4 Stauffenbergstraße ...... J5 Neue Steige ...... C7 Zollernstraße...... J3

r h i B ck h n s n l g B t ü r e s er

s c n A 1 n t e w. e l u B h t n t Z i m m e r l o c h Daimlerstraße...... D4 Neckarhalde ...... E4 Reutlinger Straße ...... C7-D6

S r r g e t m u m l

B . t e e n h ü i a ßbe d A h l ei rg r Dieselstraße...... CD4 Neuwiese...... E4 Hausen: Rote Halde ...... D6 Wilsingen: c u t l G S Im l R e e w t S g eig e r. Dompfaffweg ...... DE2 Obere Gasse ...... E3 Schöner Weg ...... B6-7 V e o g an 1 Seckachweg . St r g Radweg e l s S t r. e n Drosselweg...... E2 Panoramaweg...... D4 Am Brunnen...... A3-4 Schulgasse ...... C7 Bergackerweg ...... F7 w t u Pfronstetten n e eg ofs e s re g w nh N Efeuweg ...... D3 Pfalzgrafenstraße ...... D4 Aschweg ...... A3 Schulstraße...... B6-7 Brühlweg...... F6-7 r au ah t u r. H B ehem. Burg Wilsingenr t Eichenweg ...... D3 Pfarrgasse ...... F3 Bachstraße...... A4 Seckachweg ...... B7 Hagweg...... F6-7 B s . en r n e Eichhörnchenweg ...... B4-C5 Rathausplatz ...... E3 Braikestraße ...... A4 Seitenweg...... A6-B7 Herrenweg...... F6-7 n g Bahnhof u Elsterweg...... E2 Rehweg ...... B4 Bruckwiesenweg ...... A3-4 Sigmaringer Straße...... BC7 Hofwiesenweg ...... F6-7

La r r i n W u B a Haid Enzianweg...... D3 Reiherweg ...... E3 Eichhaldenweg...... A4 Sonnenstraße...... C6 Im Anger...... E6

c rt acht W i he m MC (Haidpost) Erlenweg ...... D3 Robert-Bosch-Straße ...... D3-4 Haldenring ...... A3-4 Steigle ...... C6 Layweg...... EF7

7 g c 7 i Clubheim n Eulenweg...... E2 Schillerstraße ...... DE3 Haldenweg...... A3-4 Talstraße...... C6 Lindenstraße...... E7

Festplatz S k e N nn S i e ß e n e u . Falkenweg ...... E2 Schlehenweg ...... D3 Hauptstraße ...... A4 Wilhelm-Hauff-Straße ...... B6 Obere Wiesen...... F6 u e e S r r teig n B e L e n Z um Weit t Fasanenstraße...... E2 Schlossgasse ...... E3 Im Winkel...... A4 Wickentalweg...... D7 Pfronstetter Straße...... EF7 s a t Fichtenweg ...... D3 Schlossplatz...... E3-4 Lauchertweg ...... A4 Riedweg ...... E7 Festplatz n y a e w Finkenweg ...... E2 Schmalzgasse ...... E3 Ochsenbergweg...... A4 Steinhilben: Steinhilber Straße...... E6 l d e g g Fuchsweg ...... BC5 Schützengässle ...... E3 Rübentälesweg ...... A3 Zum Weiten Brunnen...... E7 n e Lauchertsee © 2010 i L e h ä c k e r Grafentalweg...... B4-5+D3 Schwalbenweg...... E2 Schulgärtle ...... A4 Albstraße...... HJ3 Zur Stockach...... F6 L w d Grehenberglestraße ...... D2 Seidelbastweg...... CD3 Schulsteige...... A4 Am Wasserhäusle ...... J4-K3 Lechstraße 2 e i Hasenweg ...... B4 Siemensstraße...... CD3 Wolftalweg...... A3 Apolloniaweg ...... J4 A B C D 86415 Mering E R F G H J K Gammertingen, Sigmaringen Harthausen Trochtelfingen allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de

Kirchen und religiöse Einrichtungen

Katholisches Pfarramt St. Georg, Evangelisches Pfarramt Wilsingen Trochtelfingen Christuskirche 07388 369 Pfarrer Ekkehard Roßbach Burgweg 29, Pfarrscheuer Trochtelfingen Trochtelfingen Pfarrgasse 10a 07124 931940 (über Pfarramt St. Martin) Pfarrstelle Mariaberg, Pfarrheim Steinhilben Pfarrer Hans-Heinrich Oberstetter Straße 9 Heppenheimer (über Pfarramt St. Martin) Klosterhof 1, Mariaberg Evangelische Kirche 07124 923-621

Evangelische Kirchengemeinde Evangelisches Gemeindehaus Hausen a. d. L. Mägerkingen Haidkapelle Pfarrer Martin Rose Bei der Mühle 8/1 Brunnenstraße 9, 07124 1212 Katholische Kirche Mägerkingen 07124 1014 Evangelisches Gemeindehaus Katholisches Pfarramt St. Martin, Trochtelfingen Trochtelfingen Evangelische Kirchengemeinde Hölderlinstraße 2, Pfarrer Frank Malzacher Mägerkingen Trochtelfingen Pfarrgasse 10, Pfarramt Mägerkingen, 07124 1505 Trochtelfingen Pfarrer Martin Rose 07124 741 Brunnenstraße 9, Mägerkingen Katholisches Pfarramt 07124 1014 St. Pankratius, Steinhilben gehört zum Pfarramt Trochtelfingen 07124 741

mediaprint Metzgerei Locher WEKA info verlag gmbh -Partyservice-

Helmut Locher jun. Marktstraße 34 [email protected] 72818 Trochtelfingen metzgerei locher · trochtelfingen Fon 07124 764 Fax 07124 93389-82 Gute Anzeigen hinterlassen Spuren. 20 - Seit 1937 Kompetenz und Qualität bei Fleisch- und Wurstwaren - www.alles-deutschland.de allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de

3.

1. 2. 4.

1. Wilsingen, Ortskern mit Pfarrkirche St.Georg 2. Mägerkingen St.-Blausius-Kirche 3. Hausen, Kirche 4. Evangelische Christuskirche mit Gemeindezentrum in der Kernstadt Trochtelfingen 5. Trochtelfingen, katholische Pfarrkirche St. Martin Bild: Kohler 6. Steinhilben, Pfarrkirche St. Pankratius

21

6. 5. Gesundheitswesen

Krankenhäuser Zahnärzte Dr. Karin Goerlich, Internistin Kliniken des Landkreises Kapellgasse 2, Dr. Srebrenka Laus-Rastic Reutlingen: Trochtelfingen Schmalzgasse 27, 07124 92224 Trochtelfingen Klinikum am Steinenberg Dr. Thomas Goerlich, 07124 1660 Steinenbergstraße 31, Frauenarzt Dr. Nurhan Sidal Reutlingen Kapellgasse 2, Marktstraße 21, 07121 2000 Trochtelfingen Trochtelfingen 07124 92224 07124 2000 Albklinik Unter der Bleiche 18, Roland Harle, Dr. Jörg Thumm Münsingen Facharzt für Allgemeinmedizin Am Hohen Turm 4, 07381 1810 Augstbergstraße 35, Trochtelfingen Steinhilben 07124 931717 Ermstalklinik 07124 688 Stuttgarter Straße 10, Psychotherapie Dr. Horst Prautzsch, 07125 1590 Facharzt für Allgemeinmedizin Dipl. päd. Jürgen Leuther Marktstraße 17, Hauptstraße 36, Im Landkreis Sigmaringen: Trochtelfingen Hausen Kreiskrankenhaus Sigmaringen 07124 2266 07124 932503 Hohenzollernstraße 40, Sigmaringen Heilpraktiker Dipl. päd. Elisabeth Wolf 07571 1000 Hauptstraße 36, Dr. rer. nat. Sieglinde Heymons Hausen Fachkrankenhaus für Kinder- und Naturheilpraxis für klassische 07124 9319010 Jugendpsychiatrie Homöopathie Burghaldenstraße 12, Lindenplatz 11, Logopädie/Sprachtherapie Gammertingen-Mariaberg Trochtelfingen Désirée Prautzsch-Borghans 07124 923-7201 07124 931746 Kapelleschweg 43, Trochtelfingen Ärzte Rosa Maria Raach 07124 92209 Fasanenstraße 41, Dr. med Adelbert Bayer, Trochtelfingen Facharzt für Allgemeinmedizin, 07124 931469 Notfallmedizin, Palliativmedizin Marktstr. 21, Trochtelfingen 07124 23 45 Taxi Dörflinger 0 71 24 / 9 22 29 · Fax 9 2230 e-mail: maria.doerfl [email protected] Erika Bayer & Brigitte Bayer GbR · Karrenweg 3/1 D-72818 Trochtelfingen · Telefon 07124·929988 · mailto • Tag & Nacht • Krankenfahrten aller • Rollstuhlfahrten 22 [email protected] · web www.wellnessoasebayer.de • Kurierfahrten • Flughafenfahrten Termine nach Vereinbarung ... bis bald! • Großraumtaxi bis 8 Personen • Fernfahrten Deutsche Vermögensberatung Hartmut Mader & Partner Kapellgasse 7 • 72818 Trochtelfingen Tel: 07124 9339670 Branchenübergreifende Allfinanzberatung - Vermögensplanung - Baufinanzierungen - Vermögensaufbau - Investment Eberhard-Finckh-Str. 18, 72829 Engstingen-Haid - Banken - Vermögensabsicherung Tel. 07129 932623 (KG), 932625 (Ergo) www.haid-reha.de - Bausparen - Exzellente Karriere-Chancen

Hebammen Schloss-Apotheke Johanna Buttler Marktstraße 17, Trochtelfingen Marktstr. 39 Hilde Janak 07124 4438 07124 931122 Karrenweg 5 Trochtelfingen Apothekennotdienst online 07574 91950 http://www.aponet.de/notdienst/ index.php Regine Kuntsche, Hausbesuche Elisabeth Gold Starenweg 20, Trochtelfingen Am Ring 14 Krankengymnastik/ 07124 40223 Mägerkingen Physiotherapie 07124/92 71 10 Ingo Meister Cplus – C. Dorsch und C. Heißel Marktstr. 8 Tierarzt Marktstraße 21, Trochtelfingen 07124 4562 07124 931990 Dr. Karlheinz Bucher Physiotherapiezentrum Fasanenstraße 18, Physiotherapiezentrum Heinzelmann im Tagungshaus Trochtelfingen Heinzelmann im Tagungshaus Flair-Hotel Rössle 07124 1511 Flair-Hotel Rössle Karrenweg 5, Karrenweg 5, Trochtelfingen Apotheken Trochtelfingen 07124 931056 07124 931056 Mauritius-Apotheke Marktstraße 41, Fußpflege Trochtelfingen 07124 4502 Ilse Baisch Haid 55, Trochtelfingen 07124 2450

Schloss-Apotheke Liane Koch-Schönhofer MarktstraßeMarktstraße 17 · 72818 17 Trochtelfingen · 72818 Trochtelfingen Telefon 0 71 24/44 38 · Fax 93 14 08 23 Physiotherapiezentrum Heinzelmann Trochtelfi ngen

Krankengymnastik Sie brauchen Hilfe. Wir sind für Sie da. Massage Manuelle Therapie Podologie/ med. Fußpflege

Neu: KG am Gerät (bei Sport- verletzungen) med. Muskelaufbautraining

Pflege Zuhause - Hauswirtschaftliche Versorgung - Grund- und Behandlungspflege - Rufbereitschaft - Hausnotruf - Beratungsbesuche - HospiHospizgruppe

Sozialstation Ihr Team in Trochtelfi ngen und Hohenstein-Oberstetten Churstraße 13 72829 Engstingen 07124 931056 + 07387 1217 Telefon: 07129 / 932 770 E-Mail: [email protected] Internet: www.sozialstation-engstingen.de www.physiotherapiezentrum-heinzelmann.de

Einrichtungen der Pflege, soziale Fürsorge, gemeinnützige Einrichtungen

Sozialstation Seniorenwohnungen Deutsches Rotes Kreuz St. Martin Engstingen (Betreutes Wohnen) Ortsgruppe Trochtelfingen Churstraße 13, im Haus Hennenstein Dr. Karlheinz Streier Engstingen Kapelleschweg 33, Schillerstr. 25, 07129 932770 Trochtelfingen Trochtelfingen 07124 931204 07124 932570 Pflege und Kurzzeitpflege Haus Sonnenhalde GmbH Nachbarschaftshilfe Ortsgruppe Mägerkingen-Hausen Sonnenhalde 65, Trochtelfingen Albrecht Hipp Engstingen Einsatzleitung Gustav-Werner-Weg 20, 07129 93790 Gertrud Rist Mägerkingen Linkstr. 30 07124 2357 Pflegeheim Trochtelfingen Trochtelfingen-Mägerkingen „Haus Im Grafental“ Tel. 07124 1557 Grafentalweg 15, Trochtelfingen Mariaberg e.V. 07124 933820 Zentrum für ambulante und stationäre soziale Dienste Klosterhof 1, 24 Gammertingen-Mariaberg 07124 9230 allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de

Turn- und Sportstätten Bäder

Turnhallen befinden sich in Trochtel- Reithalle Hennenstein, Lehrschwimmbecken fingen, Mägerkingen und Steinhil- Trochtelfingen Werdenberg-Schule, ben (jeweils bei den Schulen) und 07124 1412 Trochtelfingen sind über die Schulen oder über 07124 342 die Stadtverwaltung bzw. die Ort- Ski-Lifte schaftsverwaltungen zu erreichen. Hausen Öffentlicher Badebetrieb alpin, Schlepplift, Flutlicht; Öffnungszeiten: Sportplatz u. Sportheim Besitzer: Günther Bäuerle Freitags 17.00 - 20.00 Uhr Grafentalweg 3, Trochtelfingen 07124 2640 07124 1423 Lehrschwimmbecken Trochtelfingen Theodor-Heuss-Schule, Sportplatz Dölle, Mägerkingen Am Hennenstein, Schlepplift Mägerkingen Betreiber: TSV Trochtelfingen 07124 4238 od. 4391 Sportplatz Mettlau, Steinhilben Henry Werz, Tel. 0173 9493308 07124 2863 ski-trochtelfingen.de Öffentlicher Badebetrieb Öffnungszeiten: Sporthalle Haid, Gewerbepark Loipen Samstags 13.30 - 16.30 Uhr 07129 141934 oder 07129 7316 Grafental, Trochtelfingen 10-20 km Tennisplätze, Tennisheim u. Beachvolleyballfeld Grafentalweg 3, Trochtelfingen 07124 2190 Festhallen Tennisplätze Mägerkingen Tennisplätze Steinhilben Eberhard-von-Werdenberg-Halle, Gemeindehaus Wilsingen 3-Feld-Tennishalle Trochtelfingen 07388 993193 Dieselstraße 5, Trochtelfingen 07124 1832 od. 480 07124 1667 Mehrzweckhalle Hausen Festhalle Mägerkingen (über Ortschaftsverwaltung) Schießstände Schützenhaus 07124 1666 od. 9270289 07124 803 Trochtelfingen, 07124 4251 Augstberghalle Steinhilben Schießstände Schützenhaus 07124 931242 od. 739 Mägerkingen, 07124 1858

Schießstände Schützenhaus HERSTELLERVERKAUF Steinhilben, 07124 4486 Aktuelle für Mode Kinder

• Zeitschriften Pullis – Westen – Shirts – Jeans – Röcke – • Bücher Kleider – Mützen – Jacken – und... Wir bieten Ihnen laufend neue aktuelle Mode für Kinder bis • Accessoires Papier- und Buchhandlung Größe 176 zu günstigen Herstellerpreisen. Wir führen auch Inh. Albert Faiß • Glückwunschkarten Mode in slim/schmalen und big/weiten Größen. Marktstraße 11 • Schul- und Büroartikel Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 72818 Trochtelfingen Tel. 0 71 24 / 24 25 • Software Mo - Fr 13:30 - 17:30 Uhr, T. 07124-9333-33 25 Fax 0 71 24 / 46 71 • Briefpapiere Hans Wahl GmbH & Co KG · Modische Strickwaren und mehr... E-Mail: [email protected] 72818 Trochtelfingen-Steinhilben, Wilsinger Str. 41 Vereine und Verbände

Briefmarken- und Fanfarenzug Münzsammlerverein Trochtelfingen Historische Bürgerwehr Trochtelfingen Daniel Herrmann Trochtelfingen Klaus Haarmann Grieserstraße 1/1, Heinz Schmid Fliederweg 2 72829 Engstingen Neuwiese 5 72531 Hohenstein 07129 932860 07124 931566 Tel. 07387 1270 Trochtelfingen Internationale Tänze BUND Ortsgruppe Fest in der Feste Erika Erdmann Reutlinger Alb Bernhard Schoser Kammweg 48, Dr. Thomas Goerlich Untere Gasse 6 72762 Reutlingen Stationenweg 18 07124 92279 07121 22592 07124 4154 Förderverein des MV Junges Trochtelfingen, DRK Trochtelfingen Stadtkapelle Trägerverein Dr. Karlheinz Streier Trochtelfingen Jakob Mackeldey Schillerstr. 25 Bernd Klingenstein Kämpflestraße 2, 07124 932570 Kapellgasse 19 72525 Münsingen 07124 4224 0163 2503713 Evangelischer Singkreis Eckhard Degener Förderverein TSV Kirchenchor Eulenweg 11 Trochtelfingen Trochtelfingen 07124 881 Alexander Baisch Adalbert Kordik Zaisentalstr. 72/3 Ahornweg 3 Frauengemeinschaft 72760 Reutlingen 07124 519 Trochtelfingen 0711 25565-792 Marlies Bisinger Krankenpflegeverein Stauferstraße 8 Geschichts- und Heimatverein Trochtelfingen-Steinhilben 07124 4164 Trochtelfingen Pfarrer Frank Malzacher Bernhard Klingenstein Pfarrgasse 10 Freiwillige Feuerwehr Marktstraße 30 07124 741 Trochtelfingen 0171 1216419 Gesamtkommandantin: Barbara Eisele Gewerbe- und Handelsverein Fasanenstr. 14 Trochtelfingen 07124 719 Hermann Werz Abteilungsleiter: Marktstr. 39 Alexander Schmid 07124 1890 Auf der Staig 18 0172 8703871

Damen- und Herrenhüte • Herrensportmützen Kindermützen in reicher Auswahl ! Wir kleiden Sie ein!

Marktstraße 22 26 Tel. und Fax 0 71 24/24 47 72818 Trochtelfingen Marktstrasse 31 · 72818 Trochtelfingen · modehaus-schoser.de Kulturverein Narrenverein „Schrei Au“ Gewerbegebiet Trochtelfingen Trochtelfingen Trochtelfingen Eberhard Hack Martin Scherer Am Tannenhart 13 Lindenplatz 3 Reservistenkameradschaft 07124 1378 07124 93336 Seckach-Alb Heinz-Jörg Kast Landfrauen Kreisverband Ökumenische Am Burgstall 10 Reutlingen Altenbegegnung 07124 9270175 Ortsvorsitzende: Emilie Eisele Inge Klingenstein Untere Gasse 18 Schützenverein Vorstadt 35 07124 343 Trochtelfingen 07124 1395 Frank Heinzelmann Ortsbauernverbände Kiefernweg 2 Ortsvorsitzende Haid: Obmann Trochtelfingen: 07124 2021 Ruth Rebstock Quido Klingenstein Ralf Hauser Haid 11 Mühltalstraße 2 Schmalzgasse 13 07124 775 07124 2465 07124 932715

Ortsvorsitzende Hausen: Obmann Hausen: Schwäbischer Albverein OG Rosemarie Lebherz Karl Lebherz Trochtelfingen Hauptstraße 25/1 Hauptstraße 25/1 Uwe Blaser 07124 2171 07124 2171 Haid 20/1 07124 931822 Ortsvorsitzende Mägerkingen: Obmann Mägerkingen: Marlene Fink Gerhard Lorch Ski- und Snowboardclub Sigmaringer Straße 13 Leiselberg 19 Trochtelfingen 07124 2009 07124 1598 Henry Werz Starenweg 3 Ortsvorsitzende Steinhilben: Obmann Steinhilben: 72818 Trochtelfingen Renate Hölz Jürgen Hölz 0173/7079050 Oberstetter Straße 15 Oberstetter Straße 15 07124 1566 07124 1566 Stadtkapelle Obmann Wilsingen: Trochtelfingen Ortsvorsitzende Wilsingen: Karl Ott Udo Rapp Roswitha Brunner Im Anger 6 Sigmaringer Str. 31 Lindenstraße 20 07388 715 72501 Gammertingen 07388 819 Tel. 0151 23569933 Reit- und Fahrverein Militär- u. Polizeischützen- Trochtelfingen gruppe Haid Ulrich Ankele Ulrich Arnold Ernst-Motiz-Arndt-Weg 10 27 Kiebitzweg 1 72793 07124 931466 07121 209588 Tanzsportclub Wildwasserfahrer Mägerkingen Trochtelfingen Trochtelfingen Elke Lorch Ralph Christian Feuerwehr-Oldtimerfreunde Hauptstr. 24 Auf der Staig 15 Mägerkingen 07124 4257 0171 2783327 Werner Lorch Karl Heinz Renoth Reutlinger Str. 4 Untere Gasse 8 Hausen 07124 22 11 07124 1204 Alb ergo Verein für Erlebnis- Angelfreunde Lauchertsee TC Rot-Weiß Trochtelfingen pädagogik und Ökologie Mägerkingen Lothar Weiß Leo Klimmer Frank Hipp Agnes-von-Württemberg-Str. 17 Hauptstraße 36 Bruckwiesenweg 4 07124 40301 07124 1463 Trochtelfingen-Hausen 07124 929724 Trochtelfinger Werbekreis Bürgerverein Bernhard Schoser Trochtelfingen-Hausen DRK Mägerkingen-Hausen Untere Gasse 6 Klaus Klaiber Albrecht Hipp 07124 92277 Hauptstraße 22 Gustav-Werner-Weg 20 07124 40381 07124 2357 TSV 1871 e.V. Trochtelfingen Bernd Schmid Evangelischer Erster Förderverein des Agnes-von-Württemberg-Str. 22 Kirchenchor Musikvereins Mägerkingen 07124 43 33 Rita Louis Ernst Zaia Rübentälesweg 3 Gustav-Werner-Weg 18 VdK Trochtelfingen 07124 1417 07124 1567 Josef Vopper Hagweg 6 (Wilsingen) Freiwillige Feuerwehr Förderverein Grundschule 07388 772 Hausen Mägerkingen Abteilungsleiter Herbert Stelz Wolkenkratzer Armin Wahl Gustav-Schwab-Straße 27 Trochtelfingen Hauptstr. 37 07124 4689 Ulrich Mader 07124 858 Silcherstraße 5 Förderverein 72531 Hohenstein-Bernloch Sportplatz Dölle 07387 1444 Hans-Jürgen Bosch Sigmaringer Str. 38 Tel. 07124/931396

Parkett-Böden Türen Alfred Stutz Küchen BAuelemente GmBH Innenausbau Lackierarbeiten dieselstrasse 10 Holzdecken 72818 trochtelfingen MöbelMöbel nachnach Maß!Maß! Möbelbau telefon (07124) 2698 Faltwände telefax (07124) 2656 Schlüsseldienst Insektengitter Bestattungen

www.stutz-bauelemente.de Schreinerei STEINER, Schlossgasse 5 28 [email protected] 72818 Trochtelfingen, Telefon (07124) 2434, Fax (07124) 4258 Stadtteil Wilsingen

Förderverein des Musikverein Freiwillige Feuerwehr Schützenverein Steinhilben Mägerkingen Mägerkingen Lutz Marquardt Abteilungsleiter: Helmut Bez Fritz Rummler Oberstetter Str. 20 Linkstraße 35 Talstraße 10 07124 4657 07124 40116 und Fred Mader Sonnenstraße 6 Frauengemeinschaft Gesangsverein „Eintracht“ und Joachim Schulz Steinhilben Mägerkingen Stationenweg 17 Magdalena Heinzelmann Gertrud Schoser 07124 859 bzw. 2351 Gammertinger Straße 7 Hoher Weg 18 07124 1402 07124 2235 Schwäbischer Albverein OG Mägerkingen Freiwillige Feuerwehr Jugendclub „Räumle“ Werner Dreher Steinhilben Mägerkingen Reutlinger Straße 25 Abteilungsleiter: Mario Dieth 07124 696 Jakob Hummel Schulstr. 10 Albstraße 13 07124 932673 TSV Mägerkingen 07124 2680 Herbert Frank Krankenpflegeverein Hohenbergstraße 30 Kirchenchor Steinhilben Mägerkingen-Hausen Trochtelfingen Elke Hummel Pfarrer Martin Rose 07124 40166 Albstraße 13 Brunnenstraße 9 07124 2680 07124 1014 Steinhilben Kleintierzuchtverein Musikverein Mägerkingen Bauwagen Mettlau Engstingen-Augstberg Ernst Zaia Mario Hummel Hans Lorch Gustav-Werner-Weg 18 Fliederstr. 9 Reutlinger Straße 57 07124 1567 07124 4200 72116 Öschingen und Daniel Hack 07473 1405 Schäferhundeverein Am Burgstall 6 Mägerkingen Trochtelfingen Männergesangverein Siegfried Lorch 07124 1881 Steinhilben Brunnenstraße 2 Heiner Bechtle 07124 1436 Blinden- und Sehbehinderten- Rathausstraße 12 verband Ost-Württemberg 07124 1838 Roland Wahl Wilsinger Str. 45 Musikverein Steinhilben 07124 931579 Josef Gulde Musikal. Leitung Info Tel. 07124 931578 Im Gäßle 18 07124 1868 Armin Zeiler Verw. Leitung 07124 931040 29 Verena Pfenning Orga.Leitung 07124 1538 Narrenzunft Steinhilben Wilsingen Narrenverein Wilsingen Marc Hazotte Hans Brunner jun. Fürstenbergstraße 29 Firestone Wilsingen Lindenstraße 31 07124 931075 Sebastian Ziegler 07388 1213 und Markus Müller Hagweg 1 Gartenweg 5 07388 1244 Politische Parteien 07124 932746 Förderverein des Musikvereins CDU-Ortsverband Obst- und Gartenbauverein Wilsingen Trochtelfingen Steinhilben Hermann Schmid Peter Lipp Georg Heinzelmann Im Steig 18 Mühltalstr. 1/1 Gammertinger Straße 7 72501 Gammertingen Trochtelfingen 07124 1402 07574 4747 Tel. 2717

Schützenverein Freiwillige Feuerwehr SPD-Ortsverein Steinhilben Wilsingen Trochtelfingen Christof Sadrozinski Abteilungsleiter: Frank Schröder Wilsinger Str. 16 Johannes Werner Gustav-Schwab-Straße 20 07124 932746 Pfronstetter Straße 2 Trochtelfingen-Mägerkingen 07388 1258 07124 4192 Schwäbischer Albverein OG Steinhilben Motorradclub Wilsingen Lothar Heinzelmann Helmut Uhland Fliederstraße 3 Steinhilber Straße 1 07124 1707 07388 99117

TSV Steinhilben Musikverein Wilsingen Horst Burkhart Johannes Sontheimer Fliederstr. 30 Brühlweg 8 07124 40180 07388 483 Lauchertsee in Mägerkingen

30 allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de

Sonstiges

Öffentlicher Alb-Bote, Personennahverkehr Gutenbergstraße 1, Münsingen Hohenzollerische Landesbahn 07381 1870 Linie 400 in Richtung Reutlingen und Gammertingen, Schwäbische Zeitung, www.naldo.de Antonstraße 18, Sigmaringen Banken 07571 7280

Kreissparkasse Reutlingen Schornsteinfeger Zweigstelle Trochtelfingen, Schlossplatz, Peter Lipp, Filialen in Steinhilben, Bezirksschornsteinfegermeister, Mägerkingen und Wilsingen Hohenstein, Bezirk: 07124 9336-0 Trochtelfingen, Haid, Hausen, Steinhilben VR-Bank Alb e.G. 07124 2717 Marktstraße, Fax 07387 98114 Filialen in allen Stadtteilen (außer Hausen) Gerhard Thoma, 07129 6900 Bezirksschornsteinfegermeister, Gammertingen, Bezirk: Tageszeitungen Mägerkingen, Wilsingen 07574 921341 Reutlinger Generalanzeiger, Fax 07574 921342 Burgstraße 1-7, Reutlingen 07121 3020

Manfred Arnold Natürlich aus Holz: Natürlich aus Holz: Fensterbau Das neue Handwerker- FENSTERBAU Haustüren aus ”Meister hand”. Holzfenster Pfronstetter Str. 16 Portal. Haustüren 72818 Trochtelfingen-Wilsingen ...aus ”Meisterhand”. Holz-Alu-Fenster Denn Qua lität macht Denn Qua lität Kunststofffenster macht sich be - sich be zahlt! Die Haustüre ist die Visiten karte Telefon 07388/99 35 99 Renovierungsfenster Telefax 07388/99 36 02 zahlt! Die Haus - Ihres Domi zils. Wir fertigen Rollladen ganz nach Ihren [email protected] türe ist die Visi - Wün schen! Profitieren Sie von Haustüren www.arnoldfenster.de ten karte Ihres Wintergärten Domi zils. Wir unserer individuellen Beratung. fertigen ganz nach Ihren Wün schen!

H a u s t ü r e n ...natürlich von Ihrer Schreinerei Hipp Haid 38 · 72818 Trochtelfingen · Telefon 07124-2142 Haustüren www.hipp-schreinerei.de Haid 38 · 72818 Trochtelfingen Telefon 07124-2142 Ab Anfang 31 2010 online! www.hipp-schreinerei.de Gastronomie

Trochtelfingen

Gasthof ALBQUELL-BRÄUHAUS Café/Restaurant SONNE Lindenplatz 6 Alb-Gold Kundenzentrum, Im Grindel 1 Tel. 07124 733 u. 1033 Tel. 07124 9291-155 Ruhetag Sonntag 160 Plätze, 1 Nebenzimmer 75 Plätze, 1 Nebenzimmer, Spezielles: Sonnenterrasse 120 Plätze, Spezielles: Hauseigene Brauerei, Bierkrug- u. 2 Tagungsräume, vielfältige Nudelgerichte, Bierdeckelmuseum, Gartenwirtschaft, Landmarkt, Gläserne Produktion, Kräutergarten, bikerfreundliches Haus Kochstudio, Biergarten www.albquell-brauhaus.de www.alb-gold.de [email protected] Café HANNER Flair-Hotel RÖSSLE Marktstraße 13 Marktstraße 48 Tel. 07124 789 Tel. 07124 925-0 Ruhetag Dienstag Ruhetag Montag 50 Plätze 160 Plätze, 4 Nebenzimmer, Spezielles: Gartencafé Spezielles: Brunch, Sauna, Solarium, Hallenbad, Tagungsräume, Bar Restaurant Pizzeria ALBHÄUSLE Hotelbetrieb immer geöffnet Grafentalweg 3 www.hotel-restaurant-roessle.de Tel. 07124/931423 [email protected] Ruhetag Montag 80 Plätze Gasthaus SILBERBURG Spezielles: Terrassenwirtschaft, Bundesliga live Marktstraße 9 Tel. 07124 4218 Ruhetag Montag 75 Plätze, 1 Nebenzimmer Spezielles: Griechische Spezialitäten

Stadtteil Steinhilben

32 Ortsansicht Mägerkingen im Winter

Steinhilben Hausen

Gasthaus LAMM Gasthaus ADLER Wilsinger Straße 1 Hauptstraße 9 Tel. 07124 529 Tel. 07124 759 Ruhetag Mittwoch und Samstag 30 Plätze 100 Plätze, 1 Nebenzimmer Spezielles: Saal Gasthaus HIRSCH Hauptstraße 22 Sportgaststätte Tel. 07124 40381 Mettlau 14 für Gruppen Voranmeldung erwünscht Tel. 07124 2863 80 Plätze, 1 Nebenzimmer Ruhetag Dienstag 50 Plätze Haid Spezielles: Nähe zum Fußball- u. Tennisplatz Steinhilben, Bundesliga live Gasthaus WALDHORN Haid, Tel. 07124 2454 Mägerkingen Ruhetag Donnerstag 110 Plätze, 1 Nebenzimmer Landgasthof HIRSCH Spezielles: Voranmeldung, Gartenwirtschaft Kirchstraße 7 Tel. 07124 2135 Ruhetag Dienstag Gasthof Hirsch 150 Plätze Trochtelfingen-Hausen Spezielles: Gartenwirtschaft, 2 Nebenzimmer, Gutbürgerliche Küche und schwäbisch-regionale Spezialitäten Hauptstraße 22 www.hirsch-maegerkingen.de Inh. G. Klaiber [email protected] Tel. 07124 40381 Cocktailbar, Bistro La Roca Sigmaringer Straße 20 Tel. 07124 929990 Ruhetag Montag 56 Plätze, Cocktails mit Karibikflair

Wilsingen

Gasthaus KREUZ Steinhilber Straße 11 Tel. 07388 265 Ruhetage Samstag und Montag 1 Nebenzimmer, Spezielles: Saal, singender Wirt 33 allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de allesdeutschland | Weitere Informationen nden Sie unter: www.alles-deutschland.de

Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen

• Fasnet in den Stadtteilen Trochtelfingen, Steinhilben, Wilsingen • Stadtfest Trochtelfingen alle zwei Jahre in geraden Jahren im Juni • Rock- und Blasmusik am See in Trochtelfingen-Mägerkingen alle zwei Jahre in geraden Jahren im Juli • Augstbergfest mit Blasmusik und Rock-/Popcoverbands, jedes Jahr im September • Bulldog- und Oldtimertreffen in Tro.-Wilsingen alle zwei Jahre in ungeraden Jahren im September Kernstadt im Winter • Sichelhenke in Tro.-Wilsingen alle zwei Jahre in geraden Jahren im September • Alb-Gold-Trophy Krämermärkte: (Mountainbike-Marathon) im Oktober • Fastenmarkt am Montag nach Laetare • Weihnachtskonzert der Stadtkapelle (3. Sonntag vor Ostern) Trochtelfingen am Stephanstag • Pfingstmarkt am Dienstag nach Pfingsten (2. Weihnachtsfeiertag) • Matthäusmarkt an Matthäus (21. 09. – wenn dieser Tag auf einen Sonntag fällt, findet der Märkte Markt am 22.09. statt) • Christkindles-Markt am Wochenende • Martini-Markt am Montag vor dem 11.11. des 2. Advent (Martinstag)

Martinimarkt

34 Notruftafel

Bezeichnung Telefon Bezeichnung Telefon Notruf 110 Feuerwehr-Notruf 112 Ortschaftsverwaltung Hausen DRK-Krankentransport 07121 19222 Ortsvorsteher Ebinger 07124 743 od. 803 Ärzte Ortschaftsverwaltung Mägerkingen Dr. med. Bayer, Trochtelfingen 07124 23 45 Ortsvorsteher Herrmann 07124 4391 Dres. Goerlich, Trochtelfingen 07124 92224 Ortschaftsverwaltung Steinhilben R. Harle, Steinhilben 07124 688 Ortsvorsteher Locher 07124 739 Dr. Prautzsch, Trochtelfingen 07124 2266 Ortschaftsverwaltung Wilsingen außerhalb der Sprechstunde: 0171 5268585 Ortsvorsteher Vetter 07388 276 Zahnärzte od. 99150 Dr. Laus-Rastic, Trochtelfingen 07124 1660 Feuerwehr Dr. Sidal, Trochtelfingen 07124 2000 Kommandantin Eisele 07124 719 Dr. Thumm, Trochtelfingen 07124 931717 Abteilung Trochtelfingen Apotheken Abteilungsleiter Schmid 0172 8703871 Mauritius-Apotheke, Trochtelfingen 07124 4502 Abteilung Hausen Schlossapotheke, Trochtelfingen 07124 4438 Abteilungsleiter Wahl 07124 858 Polizei Abteilung Mägerkingen Polizeiposten Trochtelfingen 07124 1384 Abteilungsleiter Bez 07124 40116 Dienststelle Pfullingen 07121 9918-0 Abteilung Steinhilben Stadtverwaltung Abteilungsleiter Hummel 07124 2680 Bürgermeister Bisinger 07124 48-0 Abteilung Wilsingen Abteilungsleiter Werner 07388 1258

Heizung Jörg Schnitzer erneuerbare Energien Stationenweg 28 Sanitär 72818 Trochtelfingen Kundendienst Tel. 0 71 24 / 93 27 52 Fax 0 71 24 / 93 27 76 [email protected]

Partner in speziellen Fragen www.joergschnitzer.de

cbcbcbc �������� Grabmale ��� ��� Axel Höh ���� � Ideen für’s Bad Haid 1 · 72818��� Trochtelfingen�� �������������� 07124-93�� �11�� 90��� �� �� [email protected] Augstbergstraße 31 · 72818 Trochtelfingen ������� ����!������ �� Tel. 07124 763 · Fax 07124 4105 Direkt an" der���# B� � �313 ��� $ ��� cbcbcbc www.zeiler-sanitaer.de · e-mail: [email protected] Eine gute Bankverbindung: Ihre Kreissparkasse. S Kreissparkasse in Trochtelfingen Die Kreissparkasse bietet Ihnen eine faire Partnerschaft in allen finanziellen Angelegenheiten. Dazu gehören für uns eine vertrauensvolle, persönliche Beratung und Betreuung, wettbewerbsfähige Produkte und individuelle Problem- lösungen zu leistungsgerechten Konditionen. Wir stehen für Sicherheit und Diskretion. Schauen Sie doch einfach einmal bei uns rein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und unsere Beraterinnen und Berater kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause.www.ksk-reutlingen.de

www.alles-deutschland.de

Impressum auszugsweise – nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich mediaprint WeKA info verlag gmbh welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger Lechstraße 2 Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Stadt Trochtelfingen. oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. D-86415 mering Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Quellennachweis: Bilder wurden von der Stadt Trochtelfingen Tel. +49 (0) 8233 384-0 Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige zusammengetragen und dem mediaprint WEKA info verlag zur Fax +49 (0) 8233 384-103 Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung Verfügung gestellt. [email protected] des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte ur- www.mp-infoverlag.de heberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind – auch 72814050 / 10. Auflage / 2010 www.alles-deutschland.de