Ausbildungsberufe im Kreis 2020

Gestalte Deine Zukunft Jetzt! Gestalte Deine Zukunft jetzt!

Den passenden Beruf zu finden und zu erlernen ist die beste Mög- lichkeit, Deinen eigenen Lebensweg selbst in die Hand zu nehmen. Die Unternehmen im Kreis Herzogtum Lauenburg bieten genau dafür im Rahmen einer dualen Ausbildung vielfältigste Möglich- keiten und Ausbildungsplätze.

In dieser Broschüre, die Du dir natürlich auch digital auf dem Handy ansehen kannst, stellen sich unterschiedlichste Betriebe mit ihren diversen Ausbildungsangeboten vor. Die folgenden Seiten geben Dir somit einen guten Überblick über die Ausbil- dungsmöglichkeiten vor Deiner Haustür. Auf Insta findest Du unter #ZukunftImNorden den perfekten Einstieg!

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nimm Dir Zeit, schau die Angebote an und gestalte Deine Zukunft im Kreis Herzogtum Lauenburg mbH jetzt!

Junkernstraße 7 Für freie Ausbildungs- oder Praktikumsplätze surfe einfach auf den D-23909 Ratzeburg in der Broschüre aufgelisteten Internetseiten oder in den sozialen 04541 / 860 4-0 Medien. Zusätzlich stellen wir das Bildungsangebot des Berufsbil- [email protected] dungszentrums Mölln vor und haben ein paar weitere Informatio- nen zum Thema Bewerbung und Ausbildung beigefügt. www.wfl.de Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg beim Bewerben wünscht Euch

das Team der WFL Berufe

Gesundheit Bau, Architektur, Altenpfleger/-in (m/w/d) 36 Elektro Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe (m/w/d) 46, 52 Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (m/w/d) 37 Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) 26 Hörakustiker/-in (m/w/d) 32 Bauzeichner/-in (m/w/d) 23 Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) 36 Dachdecker (m/w/d) 25 Koch/Köchin (m/w/d) 36 Elektroniker/-in Betriebstechnik (m/w/d) 20, 47 Medizinische/-r Fachangestellte/-r, MFA (m/w/d) 21 Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik 14, 16, 26 Elektroniker/-in für Geräte und Systeme (m/w/d) 23 Hochbaufacharbeiter - Maurer (m/w/d) 48 IT-System-Elektroniker/-in (m/w/d) 47 Mechatroniker/-in (m/w/d) 10, 24 Tiefbaufacharbeiter/Straßenbauer und Rohrleitungsbauer (m/w/d) 40, 42 Zimmerer (m/w/d) 25 IT, Computer, Medien

Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) 51 Fachinformatiker/-in (m/w/d) 29 Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d) 19, 23, 51 IT-System-Elektroniker/-in (m/w/d) 47

Dienstleistung, Fertigung

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) 11, 51, 52 Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) 8, 13 Forstwirt (m/w/d) 29, 51 Hauswirtschafter/-in (m/w/d) 36 Straßenwärter/-in (m/w/d) 51 Textil- und Modenäher/-in (m/w/d) 10 Metall, Maschinenbau Textilreiniger/-in (m/w/d) 11 Anlagenmechaniker/-in Fachrichtung Apparate-Behälterbau (m/w/d) 27 Behälter- und Apparatebauer, Anlagenmechaniker (m/w/d) 27 Industriemechaniker/-in (m/w/d) 23, 24 Metallbauer/-in Konstruktionstechnik (m/w/d) 35 Technische/-r Produktdesigner/-in - Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktionen (m/w/d) 23 Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) 23, 30 Unternehmen in alphabetischer Reihenfolge

AMEOS Einrichtungen Ratzeburg 36 AWSH Abfallwirtschaft Südholstein GmbH 13 Bausch + Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH+Co. KG 24 Naturwissenschaften Baustoffhandel Mölln GmbH 31 Born-Gruppe 40 Biologielaborant/-in (m/w/d) 21 Broßmann & Matzen Elektro-, Sanitär- & Heizungstechnik GmbH 26 Chemikant/-in (m/w/d) 12, 17 Buhck Umweltservices GmbH & Co. KG 8 Christoph, Meise, Schmidt - Partnerschaft Rechtsanwälte Notare 38 claus rodenberg waldkontor gmbh 28 Elektrotechnik Frank Günther GmbH & Co. KG 14 Evonik Nutrition & Care GmbH 17 Finanzamt Ratzeburg 39 gat Gesellschaft für Automatisierungstechnik mbH 20 hagebaumarkt ratzeburg GmbH & Co. KG 41 Verkehr, Logistik hagebaumarkt schwarzenbek GmbH + Co. KG 15 hagebaumarkt Wentorf GmbH 9 Berufskraftfahrer/-in (m/w/d) 29 Hass + Hatje GmbH 44 Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 19, 23, 31 Helmholtz-Zentrum GmbH 22 Fachlagerist (m/w/d) 11, 31 Kauffrau/-mann Speditions- und Logistik-Dienstleistung (m/w/d) 29 Hörgeräte Betz 32 KFZ-Mechatroniker/-in (m/w/d) 33, 34 Ing. W. Riemer GmbH & Co. KG 33 Schifffahrtskauffrau/-mann (m/w/d) 29 ISG Intermed Service GmbH & Co. KG 18 Servicefahrer/-in (m/w/d) 11 Karl Zube Inh. Heitmann KG 42 Klinik für Geriatrie Ratzeburg 37 Kreis Herzogtum Lauenburg 50 Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg 45 Kulina Zerspanungstechnik und Maschinenbau GmbH 30 LADR GmbH MVZ Dr. Kramer & Kollegen 21 MEWA Textil-Service AG & Co. Lauenburg OHG 10 Przybyl MeisterMetall GmbH & Co. KG 35 Wirtschaft, Verwaltung Raiffeisenbank eG, Ratzeburg 43 SEA Sauerland Elektroanlagen GmbH 16 Bankkaufmann/Bankkauffrau 43, 45 Stühff GmbH 27 Finanzwirt/-in (m/w/d) 39 Süverkrüp Automobile GmbH & Co. KG 34 Industriekauffrau/-mann (m/w/d) 11, 12, 23 Vereinigte Stadtwerke GmbH 46 Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) 8, 13, 14, 18, 23, 29, 31, 33, 36, 46 Walter Hiltmann GmbH 48 Kauffrau/-mann im Einzelhandel (m/w/d) 9, 15, 31, 41 Worlée-Chemie GmbH 12 Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel (m/w/d) 18, 29, 31, 44 WPP Wilke Pieplow Partnerschaft 49 Kauffrau/-mann Speditions- und Logistik-Dienstleistung (m/w/d) 29 Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r (m/w/d) 38 Zimmerei Räth GmbH 25 Schifffahrtskauffrau/-mann (m/w/d) 29 Steuerfachangestellte/-r (m/w/d) 49 Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d) 51 Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) 51, 52 Fachkraft für Kreislauf- und Kaufmann/-frau für Kauffrau/-mann im Einzelhandel (m/w/d) Abfallwirtschaft (m/w/d) Büromanagement (m/w/d)

Was begeistert mich? Was begeistert mich?

• Das Thema „Umwelt“ • Das Thema „Umwelt“ • Die Wünsche unserer Kunden sind Deine persönliche Mission. • Arbeitsplatz an der frischen Luft • Vielfältige und abwechslungsreiche • Kompetente, individuelle Beratung liegt Dir im Blut. • Direkter Kundenkontakt Aufgaben sowie Kundenkontakt • Mit großem Elan trittst Du dem Kundenansturm entgegen. • Naturwissenschaften • Eigene Projekte bearbeiten • Kreative und spannende Aufgabenfelder lassen Dein Herz höher schlagen.

Was lerne ich? Was lerne ich?

• Umgang mit Kunden • Organisation des Büroalltags (Mail- Du lernst…. • Bedienen von kleinen Bau- und Postbearbeitung, Schreiben • unser Sortiment kennen und bekommst eine intensive Warenkunde. maschinen von Rechnungen, Protokollen und • unsere Waren im hagebaumarkt kundenfreundlich zu präsentieren. • Deklaration von Abfällen Geschäftsbriefen, Vorbereitung von • Kunden zu beraten und Verkaufsgespräche zu führen. • Ausstellung von Begleit- und Konferenzen) • Lagerbestände zu überwachen, Bestellungen zu planen und zu kontrollieren. Übernahmescheinen • Kundenberatung und -betreuung • über unser eigenes Schulungsprogramm (Mölders Akademie) und weitere • Umgang mit Office-Anwendungen externe Seminare tiefergehende Kenntnisse und Fähigkeiten für Deinen Verant- wortungsbereich kennen.

Was brauche ich? Was brauche ich? • Technisches Verständnis • Spaß an der Arbeit mit Menschen • Spaß an naturwissenschaftlichen und mit dem PC • Du überzeugst als Teamplayer und Menschenfreund. Fächern und Bereitschaft für selbst- • Organisationsgeschick • Du liebst es, die Planung und Organisation in die Hand zu nehmen. ständiges Arbeiten • Kommunikationsstärke • Dich zeichnen Kommunikationsstärke, ein freundliches Auftreten und die Leiden- • Ein gutes Augenmaß • Ordnung und Struktur schaft für das Heimwerken aus.

Schulabschluss: MSA Schulabschluss: MSA Schulabschluss: ESA Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsdauer: 3 Jahre Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich

Buhck Umweltservices GmbH & Co. KG hagebaumarkt Wentorf GmbH

Frau Antje Wilhelm Frau Susanne Scherrer www.moelders.de Südring 38 Stöckenhoop 25 21465 Wentorf bei Hamburg 21465 Wentorf bei Hamburg Mölders Gruppe 040 / 72 00 00 41 040 / 729 110 30 moelders_azubi_inside [email protected] Die Buhck Gruppe ist ein [email protected] mittelständisches Familien- www.buhck.de unternehmen im Bereich Buhck Gruppe der Umweltwirtschaft mit 30 Einzelfirmen und über #buhckgruppe 850 Mitarbeitern.

8 9 Mechatroniker/-in (m/w/d) Textil- und Modenäher/-in Wir haben viel vor. (m/w/d) Daher suchen wir für sofort und laufend Auszubildende.

Was begeistert mich? Was bilden wir aus?

• Technik / Elektronik / Maschinen • kreative Tätigkeiten • Arbeit in kleinen Teams • Handarbeiten Berufsbezeichnung der Erforderlicher Dauer der • Weiterentwickeln von Techniken Ausbildungsberufe Schulabschluss Ausbildung und Prozessen Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) MSA oder ESA 3 Jahre Fachlagerist/-in (m/w/d) MSA oder ESA 2 Jahre Was lerne ich? Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Abitur, Fachhochschulreife o.ä. 3 Jahre guter MSA 3 1/2 Jahre • Grundlagen der Metallverarbei- • Erwerben von umfangreichen Mechatroniker/-in (m/w/d) tung, Elektrotechnik und Elektronik Textilkenntnissen Servicefahrer/-in (m/w/d) ESA 2 Jahre • Bearbeiten von Werkstoffen und • Fertigen von Bekleidungsartikeln Textil- und Modenäher/-in (m/w/d) MSA oder ESA 2 Jahre Zusammenstellen von (elektro-) oder anderen Textilien mit der mechanischen, elektrischen und Maschine oder per Hand Textillreiniger/-in (m/w/d) MSA oder ESA 3 Jahre elektronischen Komponenten zu • Anwenden von verschiedenen mechatronischen Systemen Nähtechniken • Montieren, Warten, Instandhalten • Anwenden von Bügel- und Wir haben viel vor. und Instandsetzen unserer vollauto- Fixiertechniken matisierten Anlagen Gegründet 1908, ist MEWA heute einer der führenden Anbieter im Segment Textil-Management und erhielt 2016 zum 3. Mal die Auszeichnung „Marke des Jahrhun- Was brauche ich? derts“. Von 45 Standorten aus sind wir mit rund 5.600 Mitarbeitern europaweit tätig und übernehmen die • deutliches Interesse an Technik • Interesse am Nähen von Klein- und komplette Abwicklung des Bereichs Betriebstextilien für (Mechanik, Elektronik), Mathematik Großteilen und Physik • Freude an Prozessoptimierungen Unternehmen. Das beinhaltet die perfekte Ausstattung • PC-Kenntnisse • Bereitschaft zur Arbeit im mit Textilien – von Berufs- und Schutzkleidung über Putz- • eine sorgfältige und genaue 2-Schicht-System tücher bis hin zu Fußmatten und passenden Artikeln für Arbeitsweise • eine sorgfältige und ruhige Arbeitsschutz. • Spaß an der Arbeit im Team Arbeitsweise

Schulabschluss: guter MSA Schulabschluss: ESA oder MSA MEWA Textil-Service AG & Co. Lauenburg OHG Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Ausbildungsdauer: 2 Jahre Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Diana Szameit Weiterbildungsmöglichkeiten: Weiterbildungsmöglichkeiten: verschie- Hermann-Gebauer-Str. 1 Mechatronikmeister, Industriemeister dene Qualifizierungen in den Bereichen 21481 Lauenburg o.ä. Schneidertechniken und Design 04153 / 592-180 [email protected]

MEWA Textil-Service AG & Co. Lauenburg OHG www.ausbildung-bei-mewa.de Karriere bei MEWA Weitere Informationen findet Ihr unter www.ausbildung-bei-mewa.de. mewakarriere

10 11 Chemikant/-in (m/w/d) Industriekauffrau/-mann Fachkraft Kreislauf- und Kauffrau/-mann für (m/w/d) Abfallwirtschaft (m/w/d) Büromanagement (m/w/d)

Was begeistert mich? Was begeistert mich?

• Technik, Chemie • Arbeiten am Computer • Umweltschutz • Umwelt- und Ressourcenschutz • Naturwissenschaften • Unternehmensprozesse • Kundenkontakt • Kundenkontakt • Teamwork • Teamwork • Technik • kaufmännische Zusammenhänge • Chemie und Abläufe • Organisation Was lerne ich?

• Herstellung von Bindemitteln für die • Kaufmännische Abläufe eines Was lerne ich? Lack- und Druckfarbenindustrie in Industriebetriebes der Produktion • Vielfältige Tätigkeiten in unter- • Abfälle korrekt zu entsorgen und zu • Organisation des Büroalltages • Steuerung und Überwachung der schiedlichen Unternehmens- verwerten • bedarfsgerechte Kundenberatung Produktionsanlagen mit Prozess- bereichen • Kosten-, umwelt- und hygiene- in einem modernen Dienstleistungs- leitsystemen • Umgang mit Kunden/Lieferanten bewusst zu arbeiten unternehmen • Pflege und Wartung der Anlagen • Nutzen von MS Office-Anwendun- • Arbeits- und Betriebsabläufe zu • Auftragsbearbeitung • Sicheren Umgang mit Chemikalien gen organisieren, zu dokumentieren und • Personalwesen u.v.m auszuwerten • kundenorientiert zu handeln • Bedienen von Maschinen und Was brauche ich? Anlagen • Interesse an Naturwissenschaften • Organisations- und Kommuni- • Technisches Verständnis / kationstalent Handwerkliches Geschick • Zahlenaffinität Was brauche ich? • Verantwortungsbewusstsein • gute Englischkenntnisse • Teamfähigkeit • Grundkenntnisse in MS Office • Freude am Umgang mit Kunden • Freude am Umgang mit Kunden • Technisches Verständnis, • Flexibilität und Selbständigkeit handwerkliches Geschick • Offenes und freundliches Wesen Schulabschluss: MSA mit guten Noten in Schulabschluss: (Fach-)Hochschulreife • Bereitschaft im Freien zu arbeiten Mathe, Physik, Chemie mit guten Noten in Mathe, Deutsch, • Verständnis für ökologische Englisch Zusammenhänge Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Ausbildungsdauer: 3 Jahre Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Schulabschluss: guter ESA oder MSA Schulabschluss: MSA Weiterbildungsmöglichkeiten: Weiterbildungsmöglichkeiten: Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsdauer: 3 Jahre z.B. Industriemeister - Chemie (m/w/d) Industriefachwirt (m/w/d) Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich

Worlée-Chemie GmbH Frau Frauke Elbers-Kähler Leineweberring 13 21493 Elmenhorst Frau Jennifer Müller Worléestraße 1 04151 / 87 93 300 21481 Lauenburg/Elbe Wir sammeln, verwerten und beseitigen Sied- lungsabfälle der Kreise und Herzog- [email protected] 04153 / 596-4824 tum Lauenburg im Sinne einer ökologischen Abfallwirtschaft. Die AWSH ist für ca. 435.000 www.awsh.de [email protected] Einwohner zuständig. Gemessen an der awsh.de www.worlee.de Einwohnerzahl sind wir das größte kommunale Entsorgungsunternehmen in Schleswig-Holstein. awsh_sh

12 13 Elektroniker/-in für Energie- Kauffrau/-mann für Kauffrau/-mann im Einzelhandel (m/w/d) und Gebäudetechnik (m/w/d) Büromanagement (m/w/d)

Was begeistert mich? Was begeistert mich?

• Elektrotechnik • Arbeit mit Menschen • Freude am Kundenkontakt • Hausinstallation • Arbeit am Telefon • Übernahmezusage innerhalb der Unternehmensgruppe nach der Ausbildung bei • Gebäudesteuerungen • Arbeit am Computer guten betrieblichen Leistungen • Arbeit im Team • Arbeit in einem tollen Team • ein leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld mitten in einem Team, das sich auf mich freut

Was lerne ich? Was lerne ich? • Alles über Elektrotechnik • Angebots-, Auftragsbearbeitung • Logisches Denken sowie Rechnungswesen • Kennenlernen aller Abteilungen/Fachbereiche • Regeln und steuern • Arbeit in den Abteilungen Bau-, • Kaufmännisches Arbeiten von Wareneinkauf bis Verkaufsabschluss Industrie und Projektwesen • Wie Sie ein wichtiger Berater und Ansprechpartner für Kunden werden • Einkauf und Buchhaltung • Sie wirken mit bei der Sortimentsgestaltung • Umgang mit Kunden am Telefon

Was brauche ich? Was brauche ich? • Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein • Technisches Verständnis • Freundliches Wesen • gutes Ausdrucksvermögen • gutes Auftreten • gutes Auftreten • selbstständiges Arbeiten • Zuverlässigkeit • Zuverlässigkeit • Teamgeist • Teamgeist • Spaß an der Arbeit • Spaß an Büroarbeit Schulabschluss: ESA, MSA Ausbildungsdauer: 3 Jahre Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Schulabschluss: guter ESA oder MSA Schulabschluss: guter ESA oder MSA Weiterbildungsmöglichkeiten: Umfassende Seminar- und Entwicklungsangebote Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Ausbildungsdauer: 3 Jahre vom Azubi - vielleicht bis zur Führungskraft - Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Weiterbildungsmöglichkeiten: Hand- Weiterbildungsmöglichkeiten: werksmeister / Elektrotechniker (m/w/d) Betriebswirt/-in (m/w/d) hagebaumarkt schwarzenbek GmbH + Co. KG

Herr Sven Buse Unser hagebaumarkt ist ein wichtiger Teil des Familienunternehmens Hass + Hatje, Hans-Koch-Ring 8 das seit mehr als 85 Jahren erfolgreich 21493 Schwarzenbek am Markt besteht. Was bei der Grün- dung als kleiner Baustoff- und Kohle- 04151 / 8674-0 handel begann, entwickelte sich bis [email protected] heute zu einer Unternehmensgruppe mit rund 900 Mitarbeitern. Zu unseren be- www.hass-hatje.de sonderen Stärken zählen unsere zuver- lässigen, fachlich versierten Mitarbeiter sowie unsere hervorragende Berufsaus- bildung. Hierfür hat uns die IHK zu Kiel als “Top-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeich- net.

14 15 Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Chemikant/-in (m/w/d)

Was begeistert mich? Was begeistert mich?

• handwerkliche Arbeit mit innovativen Produkten, die nicht alltäglich sind • Naturwissenschaften und Chemie • der Umgang mit Maschinen auch in großen Höhen • Arbeiten im Team • Arbeit im Freien • Arbeit mit Technik • handwerkliches Arbeiten Was lerne ich? Was lerne ich? • gewerkübergreifend Metallbau, Tiefbau und Elektrotechnik • Installation, Wartung und Prüfung elektronischer Anlagen • Vielschichtige Ausbildung durch standortübergreifende Einsätze im Konzern • Teamfähigkeit und Selbstständigkeit • Durchführung chemischer Reaktionen in Produktionsanlagen • Steuerung und Überwachung der Produktion • Kontrolle und Bedienung von Armaturen, Mess- und Regelgeräten Was brauche ich? • Überprüfung von Produkteigenschaften im Labor • Zubereitung, Reinigung, Aufarbeitung und Versand von Produkten • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein • verantwortungsvoller Umgang mit Chemikalien und die Einhaltung von Sicher- • Technisches Verständnis heits- und Umweltvorschriften • Lust auf verschiedene Arbeitsorte

Schulabschluss: ESA oder MSA Was brauche ich? Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Ausbildungsbeginn: jeweils August • ein gutes chemisch-technisches Verständnis und Spaß an Naturwissenschaften • die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen • Teamgeist

Schulabschluss: guter ESA oder MSA SEA Sauerland Elektroanlagen GmbH Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Weiterbildungsmöglichkeiten: Industriemeister/-in IHK, Chemietechniker/-in (m/w/d) Herr Michael Sauerland Praktikumsplatz: auf Anfrage an unserem Standort möglich NDL Röntgenstraße 15 21493 Schwarzenbek 04151 / 86 789-00 Evonik Nutrition & Care GmbH [email protected] Herr Heiko Frost www.sea-flutlicht.de Charlottenburger Straße 9 21502 Geesthacht An dem modernen Evonik Standort in Die Firma SEA Sauerland Elektroanlagen GmbH ist ein Elektrofachbetrieb mit Sitz in Geesthacht werden von rund 100 Mitar- Linau und einer Niederlassung in Schwarzenbek, im Kreis Herzogtum Lauenburg. 04152 / 8092 773 beitern innovative Spezialchemieprodukte Schwerpunkt des Unternehmens ist die Erstellung von Großflächen- und Sport- entwickelt, hergestellt und vertrieben. [email protected] stättenbeleuchtung. Die Produkte kommen in den unterschied- lichsten chemischen Anwendungsfeldern www.evonik.de/ausbildung zum Einsatz, wie z.B. in der Kleb- und Dichtstoffindustrie, in den Bereichen der Beschichtungen, Electronics sowie der Faserkomposite.

16 17 Kauffrau/-mann im Kauffrau/-mann für Fachkraft für Lagerlogistik Fachinformatiker für Groß- und Außenhandel Büromanagement (m/w/d) (m/w/d) Anwendungsentwicklung/ Fachrichtung: Großhandel (m/w/d) Systemintegration (m/w/d)

Was begeistert mich? Was begeistert mich?

• Kundenkontakt • Computerarbeit • Teamarbeit • Komplexe Probleme zu lösen • Vielseitigkeit • Kundenkontakt • ein modernes Arbeitsumfeld • Dinge zu hinterfragen • Warenhandel • Vielseitigkeit • Vielseitigkeit • Abstrakt zu denken • Medizinprodukte • Anderen zu helfen

Was lerne ich? Was lerne ich?

• Kaufmännisches Rechnen • Bürotätigkeiten • Warenannahme • Umgang mit unterschiedlichen • Kommunikation • Kommunikation • Warenlagerung Systemen • Wareneinkauf • Buchhaltung • Kommissionierung • Programmierung • Warenverkauf • Organisation • Disposition • Anforderungsermittlung

Was brauche ich? Was brauche ich?

• Lernbereitschaft • Motivation • Teamfähigkeit • Neugierde • Zahlenverständnis • Teamfähigkeit • Lernbereitschaft • Abstraktionsfähigkeit • Teamfähigkeit • Flexibilität • Motivation • Teamfähigkeit • Flexibilität • Lernbereitschaft • Flexibilität • Eigenmotivation

Schulabschluss: MSA oder Abitur Schulabschluss: MSA Schulabschluss: ESA oder MSA Schulabschluss: ESA oder MSA Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsdauer: 3 Jahre Praktiukum: auf Anfrage möglich Praktiukum: auf Anfrage möglich Praktiukum: auf Anfrage möglich Praktiukum: auf Anfrage möglich

Als ein familiengeführtes, dynami- sches Handels- und Logistikunter- ISG Intermed Service GmbH & Co. KG nehmen mit rund 1.000 Mitarbei- tern legen wir besonderen Wert auf eine fundierte Ausbildung Frau Sarah Appel und Qualifizierung. Spandauer Straße 24-26 Seit 1985 versorgen wir Ärzte, 21502 Geesthacht Labore, Kliniken und Einrichtun- 04152 848 269 gen des Gesundheitswesens mit medizinischen Produkten sowie [email protected] Dienst- und Serviceleistungen. www.intermed.de Wir verfügen über eine eigene Logistik und sind Partner der Medizinischen Versor- gungszentren im LADR Laborverbund. Als zentraler IT-Dienstleister kümmern wir uns um mehr als 2.800 Mitarbeiter unserer Verbundunternehmen an über 40 Standorten in Deutschland. Karrierechancen in vielen Berufsfeldern erwarten Dich.

18 19 Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) Medizinische/-r Biologielaborant/-in (m/w/d) Fachangestellte/-r (m/w/d)

Was begeistert mich? Was begeistert mich?

• Du warst schon immer ein Fan von fischertechnik, Lego und Minecraft. • Teamarbeit • Forschung und Naturwissenschaf- • Wenn´s um Technik geht, schraubst du dich mit Leidenschaft in die • Freude am helfen ten, insbesondere Biologie komplexesten Zusammenhänge rein. • Vielseitigkeit • Umgang mit modernsten Analyse- • Du bist in deinem Element, wenn das Teamwork läuft wie eine gut geölte • Medizin geräten Anlage. • Wo andere aufgeben, suchst du mit Begeisterung nach dem Fehler im System. Was lerne ich?

Was lerne ich? • Blutabnehmen • Zellkulturen, Pflanzen und Tiere • Mikroskopieren erforschen • Du wirst zum Profi im Montieren, Anschließen und Warten von elektrischen • Bedienung von medizinischen • Wirkstoffe für pharmazeutische und Betriebsmitteln im Schaltschrankbau. Geräten Agrar-Anwendungen entwickeln • Du wirst Kreuzfahrtschiffe grüner machen und gigantische Räderwerke zum • Laborarbeiten durchführen • mit Mikroorganismen arbeiten Laufen bringen. • Biologische Daten mittels PC • Du wirst deine Fähigkeiten im Planen, Organisieren und Bewerten von Projekten erfassen und auswerten täglich optimieren. • Arbeitsschutz, Qualitätssicherung und Umweltschutz beachten • Analysen von Patientenmaterial Was brauche ich?

• Du bist neugierig und bereit, immer wieder neue Kunden, Branchen und Was brauche ich? Aufgaben kennenzulernen. • Du hast ein Händchen für alles, was mit Handwerk und Technik zu tun hat. • Motivation und Teamfähigkeit • Interesse an Naturwissenschaften, • Du hast Lust, dich in einem spannenden Umfeld beruflich und persönlich weiter- • Konzentrationsvermögen wie Chemie und natürlich Biologie zuentwickeln. • Gewissenhaftigkeit • Gute Leistungen in Mathematik • Einsatzbereitschaft

Schulabschluss: MSA Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Schulabschluss: guter ESA Schulabschluss: MSA oder Abitur Weiterbildungsmöglichkeiten: Elektromeister/-in, Elektrotechniker, Ingenieurstudium Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Praktikumsplatz: für Schüler und Interessenten jederzeit auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Weiterbildungsmöglichkeiten: Techniker Ausbildung gat Gesellschaft für LADR GmbH MVZ Dr. Kramer & Kollegen Automatisierungstechnik mbH Lauenburger Straße 67 Herr Arne Schulz Als mittelständisches Unternehmen mit 21502 Geesthacht Pankower Str. 8 b langer Tradition im Bereich der Elek- 21502 Geesthacht tro-, Mess- und Regeltechnik realisieren www.ladr.de wir Projekte weltweit. Wir optimieren 04152 / 8097-39 Prozessabläufe von der Planung bis hin Ansprechpartner für MFA: Ansprechpartner für Biologielaborant/-in: [email protected] zur Inbetriebnahme. Das Wissen und Indra Stapelfeldt Dr. Armin Pahl die Kompetenz unserer Mitarbeiter sind 04152 / 803-231 04152 / 803-193 www.gatgmbh.de dabei unsere größte Stärke. [email protected] [email protected]

20 21 Helmholtz-Zentrum Geesthacht Für den Menschen und seinen Lebensraum Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH von morgen

Starte mit uns durch Was bilden wir aus?

… Getreu unserem Motto „Wissen schafft nutzen – Wissenschaft nutzen“ sind Berufsbezeichnung der Erforderlicher Dauer der viele Forschungsergebnisse praktisch anwendbar. Zu den Schwerpunkten der Materialforscher zählen die Entwicklung leichter und funktioneller Werkstoffe für Ausbildungsberufe Schulabschluss Ausbildung die Automobil- und Flugzeugindustrie, während die Küstenforscher Fragen zum Duales Studium Business Administration Abitur oder Fachhochschulreife 3 Jahre Zustand und Wandel der Küstenregionen untersuchen. Industriekauffrau/-mann (m/w/d) sehr guter MSA oder Abitur 3 Jahre Kaufmann/-frau für Büromanagement guter MSA 3 Jahre Was begeistert dich? (m/w/d) • Ausbildung an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz Technische/-r Produktdesigner/-in guter MSA 3 1/2 Jahre • Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung (z.B. Planung der Azubi-Fahrt) Fachrichtung Maschinen- und Anlagen- • Einbringung eigener Ideen konstruktion (m/w/d) Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) sehr guter ESA oder MSA 3 1/2 Jahre Industriemechaniker/-in (m/w/d) sehr guter ESA oder MSA 3 1/2 Jahre Was lernst du? Fachinformatiker/-in für Systemintegration sehr guter MSA oder Abitur 3 Jahre (m/w/d) • Arbeiten in einem Team mit internationalen Kolleginnen und Kollegen • eigenverantwortliches Handeln und Arbeiten Elektroniker/-in für Geräte und Systeme guter MSA 3 1/2 Jahre • alle ausbildungsrelevanten Inhalte, z.B. unterstützt durch Prüfungsvorbereitungs- (m/w/d) kurse Bauzeichner-/in Architektur (m/w/d) guter MSA 3 Jahre Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) sehr guter ESA oder MSA 3 Jahre

Was brauchst du? Haben wir dein Interesse geweckt?

• Motivation und Bereitschaft Neues zu erlernen Auf www.hzg.de oder www.facebook.com/hzg.ausbildung findest du weitere • je nach Beruf: Abitur oder einen guten MSA oder ESA Informationen zur Ausbildung und zum Studium sowie die aktuelle Bewerbungs- • eine aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und frist. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Zeugnissen

Was erwartet dich?

• ein internationales Umfeld mit etwa 950 Kolleginnen und Kollegen aus mehr als 50 Nationen • ein wissenschaftlicher Bereich mit spannenden Einblicken in die Forschung • einen flexiblen Arbeitsplatz mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Frau Erika Krüger • Projekte und Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung (Rhetorik, Max-Planck-Str. 1 MS-Office) 21502 Geesthacht • Vernetzung zwischen den eigenen Azubis und den Azubis anderer Helm- 04152 / 87-1738 holtz-Zentren [email protected]

22 23 Industriemechaniker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Zimmerer / Dachdecker (m/w/d)

Was begeistert mich? Was begeistert mich?

• Technik • Elektrotechnik und Mechanik • Arbeit im Team • Handwerkliches und präzises • Freude an Steuerungsvorgängen • Arbeiten mit den Händen Arbeiten • Sorgfältiges und selbstständiges • Arbeit im Freien und mit Holz • Umgang mit Maschinen und Werk- Arbeiten • Technik stoffen

Was lerne ich? Was lerne ich? • mit verschiedenen Werkzeugen, Baugeräten und Baumaschinen umgehen • manuelle und maschinelle • Installation elektrischer Komponen- • Zeichnungen, Skizzen und Verlegepläne lesen und selbst erstellen Fertigung von Bauteilen ten und Baugruppen • Kenntnisse über Stoffe und Materialien, die für den Ausbau gebraucht werden • Montage von Baugruppen und • Programmierung mechatronischer • Arbeitstechniken, um Bauteile für den Ausbau zu fertigen Maschinen Systeme • Dach-, Wand- und Deckenkonstruktionen mit Dachausbauten und Verkleidun- • Programmierung von Werkzeug- • Herstellung / Montage mechani- maschinen scher Bauteile gen herstellen

Was brauche ich? Was brauche ich?

• gutes technisches Verständnis • gutes technisches / mathemati- • Teamgeist • handwerkliches Geschick sches Verständnis • gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick • Teamgeist • handwerkliches Talent • körperliche Belastbarkeit und Fitness, schwindelfrei • Teamgeist • gute Noten in Mathe und Werken/Technik • gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Schulabschluss: ESA oder MSA Schulabschluss: MSA, Fachhochschulreife oder Abitur Schulabschluss: ESA Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2 Jahre möglich) Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Weiterbildungsmöglichkeiten: Polier, Meister, Ingenieur, Architekt (m/w/d)

Bausch + Ströbel Maschinenfabrik Zimmerei Räth GmbH Ilshofen GmbH+Co. KG Herr Markus Räth Auf der Heide 6 Bausch + Ströbel konstruiert, baut und 21514 Büchen vertreibt Verpackungs- und Produk- Herr Jürgen Born tionssysteme für die pharmazeutische Auf der Heide 9 04155 / 5615 Industrie. Das international tätige 21514 Büchen Unternehmen gehört zu den Weltmarkt- [email protected] 04155 /498009-0 führern und beschäftigt mehr als 1.800 www.raethzimmerei.de Mitarbeiter (weltweit). Zimmerei Räth GmbH Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage www.karriere.bausch-stroebel.com

24 25 Elektroniker/-in für Energie- Anlagenmechaniker/-in Behälter- und Anlagenmechaniker/-in und Gebäudetechnik (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Apparatebauer (m/w/d) Fachrichtung Apparate-Behälterbau, Klimatechnik (m/w/d) Anlagenbau, Rohrsystemtechnik, Schweißtechnik (m/w/d)

Was begeistert mich? Was begeistert mich?

• Arbeit mit Technik • Erstellen von verfahrenstechnischen Anlagen. • Arbeit im Team • Fertigung von Behältern und Apparaten für verfahrenstechnische Anlagen • handwerkliche Tätigkeiten Schweißen, Rohrleitungsbau. • Verarbeitung von Edelstahl, Stahl, Titan, Nickel, Kunststoffen und anderen Werk- stoffen. Was lerne ich?

• Installation von Einfamilienhäusern, • Installation von Wasser- & Was lerne ich? Mehrfamilienhäusern und Gewer- Abwasseranlagen beobjekten • Installation von Sanitärobjekten, • Die Fertigung und die Montage von Behältern, Apparaten und Rohrleitungen • Installation von Industrieanlagen Klima- & Lüftungsanlagen aus verschiedensten Werkstoffen. • Installation von Beleuchtungsanla- • Installation und Reparatur von • Weitgehende Kenntnisse der Schweiß-, Verbindungs- und Umformtechnik. gen, Kommunikationstechnik Heizungsanlagen • Reparatur von technischen Anla- gen und Geräten Was brauche ich?

• Kreatives Denken und räumliches Vorstellungsvermögen. Was brauche ich? • Gute Kenntnisse in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern. • Freude daran, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, Dinge zu entwickeln und an handwerklicher Arbeit. • ein gutes technisches Verständnis • Spaß an Teamarbeit • Organisationstalent Schulabschluss: Mindestens ESA Regelausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre, Abschluss Gesellenbrief Parallele Ausbildungsmöglichkeiten bei entsprechenden Voraussetzungen: Schulabschluss: guter ESA oder MSA Schulabschluss: guter ESA oder MSA • Ausbildung zum technischen Betriebswirt, HWK bei der HWK Lübeck Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre • Duale Ausbildung StudiLe zum Bachelor of Science, Fachrichtung Maschinenbau Praktikumsplatz: auf Anfrage Praktikumsplatz: auf Anfrage an der FH Lübeck/Handwerkskammer Lübeck Weiterbildungsmöglichkeiten: Elektro- Weiterbildungsmöglichkeiten: Praktikumsplatz: Auf Anfrage meister oder Elektrotechniker (m/w/d) Sanitär- und Heizungsmeister (m/w/d) Weiterbildungsmöglichkeiten bei entsprechender Eignung und Voraussetzung: Meisterlehrgang HWK/IHK, Schweißfachmann, geprüfter Schweißer DIN EN ISO/ASME Broßmann & Matzen Elektro-, Sanitär- & Heizungstechnik GmbH Stühff GmbH

Herr Marc Broßmann Herr Holger Stühff Am Hesterkamp 3 Mercatorstraße 53 21514 Büchen 21502 Geesthacht 04155 / 33 99 04152 / 88 55 950 Entwicklung, Berechnung, Konstruktion, Fertigung [email protected] [email protected] und Montage, Abnahme, Dokumentation und Inbetriebnahme – der Werdegang von Anlagen, www.brossmann-matzen.de www.stuehff-gmbh.de Apparaten und Behältern bei uns.

26 27 Wir suchen für sofort claus rodenberg waldkontor gmbh, und laufend ein Dienstleistungsunternehmen in Sachen Forst- und Holzwirtschaft

Gute Leute Was bilden wir aus? … die mitdenken, gern anpacken und die eine Ausbildung für einen sinnvollen Start ins Berufsleben halten. Holz ist für sie ein lebender und interessanter Rohstoff, weshalb Berufsbezeichnung der Erforderlicher Dauer der sie sich damit auch gern in der Arbeitszeit beschäftigen. Ausbildungsberufe Schulabschluss Ausbildung Schifffahrts-Kaufmann/-frau (m/w/d) guter MSA oder mehr 3 Jahre Was begeistert Dich? Kaufmann/-frau für Speditions- und guter MSA oder mehr 3 Jahre Logistik-Dienstleistung (m/w/d) • Bäume - Die perfekte Technologie der Natur. Kaufmann/-frau im Groß- und guter MSA oder mehr 3 Jahre • Menschen - Zusammenarbeit ist voll Dein Ding. Außenhandel (m/w/d) • Aktion - Du bist ein Mensch der Tat. • Erfahrungen - Denn Versuch macht klug. Kaufmann/-frau für Büromanagement MSA 3 Jahre (m/w/d) Forstwirt (m/w/d) guter ESA oder MSA 3 Jahre Berufskraftfahrer (m/w/d) ESA 3 Jahre Was lernst Du? Fachinformatiker (m/w/d) guter MSA oder mehr 3 Jahre • Dass Transparenz und Vertraulichkeit sich nicht ausschließen. • Dass Harmonieorientierung nicht das Gegenteil von Konfliktbereitschaft ist. • Dass Führen und Folgen sich nicht gegenseitig ausschließen. • Dass sowohl Planung als auch Spontanität im Berufsalltag gebraucht werden. Wir sind

claus rodenbereg waldkontor gmbh, ein Dienstleistungs-Unternehmen in Sachen Forst- und Holzwirtschaft. Wir sind international unterwegs, dabei aber trotzdem bodenstän- Was brauchst Du? dig und fest in Norddeutschland verankert. Zusammen mit fast 200 Kolleginnen und Kollegen versorgst in Zukunft auch Du die Holzwirtschaft mit allem, was gebraucht wird • Selbstbewusstsein - Wir schätzen Persönlichkeiten. – und zwar nicht nur mit dem Schiff, Bahn und LKW, sondern vor allem auch mit Hand • Neugier - Wer sich nicht kümmert, lernt nichts. und Köpfchen. • Vertrauen - Das ist die Grundlage von allem. • Ein offenes Ohr - Zuhören hilft immer.

claus rodenberg waldkontor gmbh Was erwartet Dich? Herr Axel Staeck • Abwechselung - Bei uns ist es nie langweilig. Schmiedekoppel 7-9 • Zukunft - Wir bilden aus, damit Du bei uns bleibst. 23847 Kastorf • Struktur - Transparenz und Klarheit sind uns wichtig. 04501 / 82 01 42 • Kolleg*innen - fachlich versiert, engagiert und supernett. [email protected] www.waldkontor.com

28 29 Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) Wir suchen Auszubildende und freuen uns auf Sie!

Was begeistert mich? Was bilden wir aus?

• Technik, Maschinen und Metallbearbeitung • Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel • Sowohl am Computer, als auch handwerklich arbeiten (m/w/d) • Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) • Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) Was lerne ich? • Fachlagerist (m/w/d) • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) • Verschiedene Arten des Spanens von Hand und mit der Maschine (Sägen, Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen) • Planen und steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen, kontrollieren und Was bringe ich mit? beurteilen der Ergebnisse • Ausrichten und spannen von Werkzeugen und -stücken • Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen • Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen einrichten und Maschinenwerte • Flexibilität und Belastbarkeit einstellen • räumliches Vorstellungsvermögen • Erstellen, optimieren und prüfen von Programmen für computergesteuerte • ein Gefühl für Zahlen (Prozent- und Massenberechnungen) Werkzeugmaschinen • mathematische Grundkenntnisse • Herstellen verschiedener Bauteile und Werkstücke auf computergesteuerten Werkzeugmaschinen • Qualitätskontrolle der bearbeiteten Bauteile und Werkstücke Was lernst du?

• kommunikative Fähigkeiten in Verkaufsgesprächen Was brauche ich? • Servicedenken • fachspezifische Warenkunde • Sehr gutes technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen • Kalkulation von Preisen • Hohes Qualitätsbewusstsein • Organisation von Abläufen • Interesse an Metallbearbeitung mit Maschinen • Sorgfalt Was erwartet mich?

Schulabschluss: ESA mit guten Noten in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik • eine Ausbildung am Standort Mölln Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre • ein kompetentes und engagiertes Team Weiterbildungsmöglichkeiten: Spezialisierung durch verschiedene Lehrgänge; • Vielseitigkeit und Abwechslung im Arbeitsalltag Weiterbildung zum Industriemeister Fachrichtung Metall (m/w/d); Techniker Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Baustoffhandel Mölln GmbH

Herr Kulina Frau Katja Rauhut Am Hesterkamp 9 Grambeker Weg 61 - 63 21514 Büchen 23879 Mölln 04155 / 49994-0 04542 / 85 90 23 Kulina Zerspanungstechnik [email protected] [email protected] und Maschinenbau GmbH www.kulina-gmbh.de www.b-wie-baustoffe.de

30 31 Hörakustiker/-in (m/w/d) Kauffrau/-mann für Kraftfahrzeug- Büromanagement (m/w/d) mechatroniker/-in (m/w/d)

Was begeistert mich? Was begeistert mich?

• Menschen mit modernster Technik Lebensqualität zu geben Du liebst die Arbeit im Büro, bedienst Dich begeistert der Umgang mit Autos. • Persönlicher Kontakt zu Menschen gerne Computer und hast ein Talent für In Deiner Freizeit bastelst Du gern an • Umgang mit hochspezialisierter Messtechnik Organisation. Außerdem arbeitest Du Kraftfahrzeugen und Motoren. Du liebst • Handwerkliche Arbeiten gern im Team und kannst gut kommu- es, technische Zusammenhänge zu ver- nizieren. stehen und arbeitest gern handwerklich.

Was lerne ich? Was lerne ich? • Messen des Gehörs, Auswertung und Beratung • kaufmännisch-verwaltende und • Bedienung, Reparatur und Wartung • Individuelle Anpassung von Hörsystemen mit modernster IT und drahtlosen organisatorische Tätigkeiten von Kraftfahrzeugen Anbindungen • Sekretariats- und Assistenzfähig- • Diagnostizierung und Auswertung • Herstellung von Ohrpassstücken keiten, Gruppenarbeit von Fehlern bei Kraftfahrzeugen • Administration und Krankenkassenabrechnung • Organisation von Tagungen und und deren Behebung Seminaren, Kundenbetreuung • Montage und Demontage von • Umgang mit Computern Motoren, Bauteilen und Systemen Was brauche ich? • eigenständiges und sorgfältiges • Umgang mit computergesteuerten Arbeiten auch unter Stress Prüfgeräten • Technisches Verständnis • Handwerkliches Geschick • Freude am Umgang mit Menschen Was brauche ich? • Freundliches und offenes Auftreten • Zuverlässigkeit und Organisations- • technisches Verständnis und hand- talent, Teamfähigkeit werkliche Fähigkeiten, Verantwor- Schulabschluss: MSA, Fachhochschulreife oder Abitur • gute Rechtschreibung und Gram- tungsbewußtsein matik, gute Ausdrucksfähigkeit • logisches Denkvermögen und Ausbildungsdauer: 3 Jahre • freundlich, hilfsbereit und engagiert räumliches Vorstellungsvermögen Weiterbildungsmöglichkeiten: Meisterschule, Studium

Schulabschluss: MSA Schulabschluss: MSA Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre

Hörgeräte Betz Ing. W. Riemer GmbH & Co. KG

Herr Stefan Baab Frau Marlis Suxdorf [email protected] Hauptstraße 88 Alt-Möllner-Straße 14-18 23879 Mölln 23879 Mölln www.riemer-moelln.de, 04542 / 5542 04542 / 80 90 0 AutohausRiemer [email protected]

www.hoergeraete-betz.de Foto: FGH

32 33 Kraftfahrzeugmechatroniker/-in PKW und NFZ (m/w/d) Metallbauer/-in Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Was begeistert mich? Was begeistert mich?

Sie mögen Autos oder Nutzfahrzeuge? Sie interessieren sich für Fahrzeugtechnik? • Handwerk und Metall Wenn Technik Ihre Welt ist, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, im gewerblich- • Interesse an Technik technischen Bereich Fuß zu fassen. • Arbeiten mit Maschinen • Teamwork

Was lerne ich? Was lerne ich? • Bedienung von Fahrzeugen und Systemen, ihre Wartung, und Prüfung • Durchführung von Messungen • Herstellung und Montage von Metallkonstruktionen z.B. Treppen, Geländer, • Montage, Demontage und Instandsetzung von Bauteilen, Baugruppen und Stahlbauten, Toranlagen, Überdachungen Systemen • Manuelle und maschinelle Metallbearbeitung • Diagnostizierung von Fehlern, Störungen und deren Ursachen sowie die • Kundenorientiertes und kreatives Arbeiten Beurteilung der Ergebnisse • Untersuchung von Kraftfahrzeugen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften • Kommunikation mit Kunden Was brauche ich? • Analyse, Wartung und Reparatur mechanischer, elektrischer/elektronischer, pneumatischer sowie hydraulischer fahrzeugtechnischer Systeme bzw. Anlagen • Handwerkliches Geschick • Technisches Verständnis und Vorstellungsvermögen • Gute körperliche Konstitution Was brauche ich? • Teamfähigkeit

• Sie verfügen über technisches Verständnis. • Sie besitzen überdurchschnittliche Kenntnisse in Mathematik und Physik. Schulabschluss: mindestens mittlerer bis guter ESA • Sie haben ein sicheres Farbsehvermögen. Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre • Sie arbeiten zuverlässig und verantwortungsvoll. Weiterbildungsmöglichkeiten: Metallbaumeister, Schweißer, Schweißerfachmann, Ingenieur, Techniker, Ausbilder, Betriebswirt (m/w/d) Praktikumsplatz: jederzeit möglich und Lehrvoraussetzung Schulabschluss: guter ESA der MSA Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Unser erfahrenes Team unterstützt die Auszubildenden in einem positiven, offenen und teamorientierten/menschlichen Arbeitsumfeld während ihrer gesamten Ausbildungszeit.

Süverkrüp Automobile Przybyl MeisterMetall GmbH & Co. KG GmbH & Co. KG

Frau Kathrin Kardoff Herr Thorsten Przybyl Ratzeburger Str. 41 Am Wattelsberg 6-8 23879 Mölln 23881 04542 / 8466-79 04542 / 98 640 70 [email protected] [email protected] www.mercedes-benz-sueverkruep.de www.meistermetall.eu

34 35 AMEOS Einrichtungen Ratzeburg Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (m/w/d)

Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen Was lerne ich? • Betreuung und Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg bieten ein vielseitiges Spektrum an Leistungen rund um Wohnen, Pflege und Gesundheit – vor allem für den älteren Menschen. • Assistenz bei medizinischen Untersuchungen Seniorenwohnen, Rehabilitations- und Akutmedizin sowie Pflege und Therapie bilden • Dokumentation von Patientendaten eine Art Baukastensystem. So ist es jedem Kunden – ob Gast, Patient, Bewohner oder • Theoretische Inhalte wie z.B. Anatomie und Physiologie, Krankheitslehre, Rehabilitand – möglich, sich nach seinem individuellen Bedürfnissen die Leistungen Krankheitspflege, Hygiene und rechtliche Aspekte zusammenzustellen, die er braucht und die jederzeit entsprechend seinen Fähigkei- ten angepasst werden können. Was brauche ich?

Was erwartet dich? • MSA oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Krankenpflegehelfer • Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen Du bist offen, vielseitig interessiert und hast Freude im Umgang mit Menschen? Dann • Gute Noten in Deutsch und den naturwissenschaftlichen Fächern komm zu uns und nutze unser vielfältiges Ausbildungsangebot. Du lernst in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg die unterschiedlichsten Bereiche kennen, die das Gesundheitswesen bietet. Während deiner Ausbildung erlernst Du nicht nur deinen Wunschberuf, sondern erhältst außerdem Einblick in die gesamte Organisationsstruk- Was erwartet mich? tur eines Unternehmens, das vor allem ältere Menschen heilt, pflegt, umsorgt und • Praxiseinsätze auf den verschiedenen Stationen in der Klinik für Geriatrie sowie in unterstützt. den AMEOS Einrichtungen und dem DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg • Unterricht im DRK-Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Mölln Was bilden wir aus?

Berufsbezeichnung der Erforderlicher Dauer der Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsberufe Schulabschluss Ausbildung Ausbildungsbeginn: 1. September Altenpfleger/-in (m/w/d) MSA 3 Jahre

Hauswirtschafter/-in (m/w/d) ESA 3 Jahre Klinik für Geriatrie Ratzeburg Koch/Köchin (m/w/d) ESA 3 Jahre Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) MSA 3 Jahre Die Klinik für Geriatrie Ratzeburg verfügt über 69 Betten und 18 teilstationäre Plätze. Als Spezialist für Altersmedizin bei chronischen und akuten Leiden richtet sich die Klinik Kaufmann/-frau im Büromanagement (m/w/d) MSA 3 Jahre auf die steigende Zahl von Patienten ein, die neben ihrer Grunderkrankung auch Betriebswirt/-in Gesundheitsmanagement Allgem. Hochschulreife 3 Jahre kognitiv eingeschränkt sind. (m/w/d), Duales Studium

AMEOS Personalabteilung Klinik für Geriatrie Personalabteilung Einrichtungen Ratzeburg Schmilauer Straße 108 Ratzeburg Schmilauer Straße 108 23909 Ratzeburg 23909 Ratzeburg 04541 / 13 3254 04541 / 13 3254 [email protected] [email protected] www.ameos.eu/ratzeburg www.ameos.eu/ratzeburg ameos_gruppe ameos_gruppe

36 37 Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r (m/w/d) Finanzwirt/-in (m/w/d) Diplom-Finanzwirt/-in (FH) (m/w/d)

Was begeistert mich? Was begeistert mich?

• Die Vielseitigkeit der Ausbildung mit entsprechend guten Berufsaussichten • Verwaltung von Steuern aller Art • Dass meine Arbeit dazu beiträgt, Probleme der Mandanten zu lösen • Buchführung und Bilanzwesen • Teamarbeit und der Umgang mit moderner digitaler Technik • Teamarbeit • spannende rechtliche Fragen von A (wie Arbeitsunfall) bis Z (wie Zwangshaft) • Arbeit am Computer und mit Menschen

Was lerne ich? Was lerne ich?

• eigentlich 2 Berufe: Fachangestelltentätigkeit für Rechtsanwälte und Notare • Arbeit in verschiedenen Dienststellen im Innen- und Außendienst • Assistenz in verschiedenen Bereichen wie Erbrecht, Medizinrecht, Strafrecht • Umgang mit Office-Anwendungen • Gestaltung und Abwicklung notarieller Urkunden (z.B. Testament, Kaufvertrag) • Umgang mit steuerlicher Software • Kommunikation mit Mandanten, Gerichten, Ämtern und anderen Kanzleien • Persönlichen und telefonischen Umgang mit Bürgern • Postbearbeitung, Aktenführung, Fristen- und Terminüberwachung, Buchführung • Verstehen von Gesetzestexten

Was brauche ich? Was brauche ich?

• Freude am Dienstleistungsberuf und Interesse am Umgang mit Menschen • Gute Kommunikations- und Ausdruckfähigkeit • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen • Leistungsbereitschaft und Zielorientierung • Organisationstalent und Spaß an der Arbeit mit dem PC • Logisches Denkvermögen und Sorgfalt bei der Arbeit • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Verschwiegenheit • Bereitschaft zur Weiterbildung und Verantwortung zu übernehmen • Freude an konzentriertem Arbeiten und auch an der Arbeit im Team

Schulabschluss: Schulabschluss: Schulabschluss: guter MSA, Fachhochschulreife oder Abitur MSA oder gleichwertig anerkannter Abitur oder vollwertige Ausbildungsdauer: in der Regel 3 Jahre, Berufsschulunterricht läuft parallel Bildungsstand Fachhochschulreife Weiterbildungsmöglichkeiten: z.B. Rechtsfachwirt/-in, Notarfachwirt/-in (m/w/d) Ausbildungsdauer: Ausbildungsdauer: Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich 2 Jahre 3 Jahre (duales Studium) Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich

Finanzamt Ratzeburg

Herr Volker Wendland Bahnhofsallee 20 Frau Rechtsanwältin und Notarin 23909 Ratzeburg Susanne Meise Große Kreuzstraße 6 04541 / 882204 23909 Ratzeburg [email protected] 04541 / 8800-0 www.fhvd.de, [email protected] Wir sind eine moderne Rechtsanwalts- und www.schleswig-holstein.de/ausbildung Notarkanzlei mit Sitz im Zentrum der schönen www.christoph-meise-schmidt.de Inselstadt Ratzeburg.

38 39 Tiefbaufacharbeiter/Straßen- Duales Studium zum Bau- Kauffrau/-mann im Einzelhandel (m/w/d) und Rohrleitungsbauer (m/w/d) Ingenieur FH, B. eng. (m/w/d)

Was begeistert mich? Was begeistert mich?

• Arbeit im Freien • mathematische Herausforderungen • Freude am Kundenkontakt • körperliche Aktivität • Arbeiten im Team • Übernahmezusage innerhalb der Unternehmensgruppe nach der Ausbildung bei • Teamarbeit • abstraktes Denken guten betrieblichen Leistungen • ein leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld mitten in einem Team, das sich auf mich freut Was lerne ich?

• Lesen und Anwenden von Zeich- • naturwissenschaftlich-technische Was lerne ich? nungen Grundlagen • Herstellen von Baugruben, • Bauinformatik, Baumechanik • Kennenlernen aller Abteilungen/Fachbereiche Verbauen und Wasserhaltung • Baukonstruktion und Statik • Kaufmännisches Arbeiten von Wareneinkauf bis Verkaufsabschluss • Bauen von Verkehrswegen • Bauphysik und Bauchemie • Wie Sie ein wichtiger Berater und Ansprechpartner für Kunden werden • Einbauen und Anschließen von • Vermessungskunde • Sie wirken mit bei der Sortimentsgestaltung Ver- und Entsorgungssystemen

Was brauche ich? Was brauche ich? • Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein • handwerkliches Geschick • Spaß an Naturwissenschaften • gutes Ausdrucksvermögen • körperliche Fitness • gutes räumliches Vorstellungs- • selbstständiges Arbeiten • Teamgeist vermögen • die Bereitschaft, Verantwortung zu • analytische Problemlösung übernehmen • eine sorgfältige Arbeitsweise • Genauigkeit und Umsicht • Verantwortungsbewusstsein Schulabschluss: ESA, MSA Ausbildungsdauer: 3 Jahre Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Schulabschluss: ESA Schulabschluss: Weiterbildungsmöglichkeiten: Umfassende Seminar- und Entwicklungsangebote Ausbildungsdauer: 2 bzw. 3 Jahre Fachhochschulreife oder Abitur vom Azubi - vielleicht bis zur Führungskraft - Praktikumsplatz: auf Anfrage Ausbildungsdauer: Weiterbildungsmöglichkeiten: Polier, 4 1/2 Jahre (duales Studium) Werkpolier, technischer Betriebswirt, Praktikumsplatz: hagebaumarkt ratzeburg Straßenbaumeister (m/w/d) auf Anfrage möglich GmbH & Co. KG

Herr Dennis Damski Unser hagebaumarkt ist ein wichtiger Teil Bahnhofsallee 40-42 des Familienunternehmens Hass + Hatje, Born-Gruppe Büchen Breitenfelde Roseburg Güster Siebeneichen 23909 Ratzeburg das seit mehr als 85 Jahren erfolgreich am Markt besteht. Was bei der Grün- 04541 / 8009-50 dung als kleiner Baustoff- und Kohle- Frau Meike Schnaak handel begann, entwickelte sich bis heute zu einer Unternehmensgruppe mit Winkelsöhren 11 Kieswerk Neversdorf [email protected] 23881 Breitenfelde Lauenburg Schwarzenbek Möhnsen Barsbüttel rund 900 Mitarbeitern. Zu unseren be- www.hass-hatje.de sonderen Stärken zählen unsere zuver- 04542 / 99 585 10 lässigen, fachlich versierten Mitarbeiter Seit 1992 sowie unsere hervorragende Berufsaus- [email protected] bildung. Hierfür hat uns die IHK zu Kiel als der Spezialist für Tiefbauarbeiten “Top-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeich- www.born-gruppe.de mit mehr als 120 Mitarbeitern net.

40 41 Tiefbaufacharbeiter – Straßenbauer (m/w/d) Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d)

Was begeistert mich? Was begeistert mich?

• Dich hat schon immer die Arbeit mit Baggern, Raupen und Walzen begeistert. • Umgang mit Menschen • Du arbeitest gern im Freien und scheust keine körperliche Anstrengung. • Interesse an Zahlen und den Themen Geld & Finanzen • Dich begeistert handwerkliches und gestalterisches Arbeiten. • Arbeiten im Team für ein gemeinsames Ziel • Du suchst eine abwechslungsreiche Tätigkeit. • Aufstiegschancen & Karriere

Was lerne ich? Was lerne ich?

• Durchführung von Erdarbeiten und Tiefbohrarbeiten • Beraten von Kunden in allen Fragen rund ums Geld • Herstellung von Baugruben, Gräben sowie Verkehrswegen und Verkehrsflächen • Geld- und Kontoanlagemöglichkeiten • Einbau von Ver-und Entsorgungssystemen • Finanzkonzepte erstellen • Umgang mit verschiedenen Baumaschinen und -werkzeugen für den Tiefbau • Kundenaufträge bearbeiten

Was brauche ich? Was brauche ich?

• Handwerkliches Geschick z. B. beim Umgang mit Werkzeugen und Maschinen • Eigeninitiative/Entscheidungsfreude aber auch Teamfähigkeit • Auge-Hand-Koordination • Spaß am Kontakt und der Kommunikation mit Menschen • Sorgfalt und Umsicht u.a. beim exakten Herstellen von Kabelschächten bzw. • offene freundliche Erscheinung beim Arbeiten mit Erdbewegungsmaschinen • Zuverlässigkeit & Ehrlichkeit • Gute körperliche Konstitution

Schulabschluss: MSA Schulabschluss: ESA, Mathe mindestens Note 3 Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung auf 2 1/2 Jahre möglich Ausbildungsdauer: 2 bzw. 3 Jahre Praktikumsplatz: in der Regel zweiwöchiges Praktikum möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Weiterbildungsmöglichkeiten: u.a. Bankfachwirt und Bankbetriebswirt

Karl Zube Inh. Heitmann KG

Herr Björn Heitmann Herr Robert Fett Zittschower Weg 19 Schweriner Straße 84 Wir sind eine 23909 Ratzeburg 23909 Ratzeburg regionale Bank, 04541 / 5890 04541 / 86220 bei der Zusammenhalt [email protected] [email protected] großgeschrieben www.zube-kommt.de www.rbratzeburg.de wird.

RaibaRatzeburg Nutze deine Chance auf einen Raiffeisenbank eG Ratzeburg Karrierestart in unserem Hause!

42 43 Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel (m/w/d) Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d)

Was begeistert mich? Was begeistert mich?

• Freude am Kundenkontakt • Abwechslungsreiche Arbeit mit Menschen • Übernahmezusage innerhalb der Unternehmensgruppe nach der Ausbildung bei • Arbeiten im Team guten betrieblichen Leistungen • Finanzen • ein leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld mitten in einem Team, das • Beraten und Verkaufen von Dienstleistungen sich auf mich freut

Was lerne ich? Was lerne ich? • Beraten und Betreuen von Privat- und Firmenkunden • Kennenlernen aller Abteilungen/Fachbereiche • Verkauf von Finanzdienstleistungen in den Bereichen Zahlungsverkehr, Geld- • Kaufmännisches Arbeiten von Wareneinkauf bis Verkaufsabschluss anlage, Finanzierung, Immobilien- und Versicherungsgeschäft • Wie Sie ein wichtiger Berater und Ansprechpartner für Kunden werden • Sie wirken mit bei der Sortimentsgestaltung Was brauche ich?

Was brauche ich? • Ich gehe aufgeschlossen und freundlich auf Menschen zu. • Ich möchte beraten und verkaufen. • Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein • Ich arbeite gern im Team. • gutes Ausdrucksvermögen • Ich habe echtes Interesse an Kunden und deren Lebenssitutation. • selbstständiges Arbeiten

Schulabschluss: MSA, Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss Schulabschluss: MSA Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre mit Abitur; 3 Jahre mit MSA Ausbildungsdauer: 3 Jahre Praktikumsplatz: Schüler- und Wirtschaftspraktikum, Online-Praktikum Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Weiterbildungsmöglichkeiten: im Anschluss an die Ausbildung z.B. Bachelorstudium Weiterbildungsmöglichkeiten: Umfassende Seminar- und Entwicklungsangebote oder Fachwirt/-in, … vom Azubi - vielleicht bis zur Führungskraft -

Hass + Hatje GmbH Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg Herr René Krohn Am Rackerschlag 1 Wir sind ein Familienunternehmen, das Frau Claudia Grupe 23909 Ratzeburg seit mehr als 85 Jahren erfolgreich am Markt besteht. Was bei der Gründung Am Markt 4-5 04541 / 8639-12 als kleiner Baustoff- und Kohlenhandel 23909 Ratzeburg begann, entwickelte sich bis heute zu [email protected] einer Unternehmensgruppe mit rund 900 04541/ 88121320 Mitarbeitern in u.a. 5 Bauzentren und 12 www.hass-hatje.de hagebaumärkten mit Gartencentern. [email protected] Zu unseren besonderen Stärken zählen www.ksk-ratzeburg.de/ausbildung unsere zuverlässigen, fachlich versierten Mitarbeiter sowie unsere hervorragende kskratzeburg Berufsausbildung. Hierfür hat uns die IHK zu Kiel als “Top-Ausbildungsbetrieb“ aus- kreissparkasseratzeburg gezeichnet. www.ksk-ratzeburg.sparkasseblog.de

44 45 Fachangestellte/-r für Kauffrau/-mann für Elektroniker/-in IT-System-Elektroniker/-in Bäderbetriebe (m/w/d) Büromanagement (m/w/d) Betriebstechnik (m/w/d) (m/w/d)

Was begeistert mich? Was begeistert mich?

Ich ... Ich ... Ich ... Ich ... • betätige mich sportlich . • arbeite gern am Computer. • betätige mich handwerklich. • arbeite am Computer. • arbeite gern mit Menschen. • habe Spaß am Umgang mit Zahlen. • tüftle gern an technischen • habe Spaß an Mathe. • interessiere mich für Technik. • arbeite gern mit Menschen. Lösungen. • arbeite gern mit Menschen. • habe Spaß an Mathe. • betätige mich handwerklich.

Was lerne ich? Was lerne ich? • Badaufsicht und Schwimmunter- • Vertrieb richt, Aqua-Kurse und -Cycling • Kundenabrechnung • Montage und Anschluss elektrischer • Service und Support • Wasserrettung und Erste Hilfe • Buchhaltung und Finanzen Betriebsmittel • IT-Systeme installieren und einrich- • Messung physikalischer und • Materialwirtschaft • Messung und Analyse sowie die ten chemischer Größen Beurteilung der Sicherheit elektri- • Fehlersuche und -behebung • Überwachung der technischen scher Anlagen • Netzwerkadministration Anlagen • Installation und Inbetriebnahme • Datensicherung elektrischer Anlagen

Was brauche ich? Was brauche ich? • ein gutes technisches Verständnis • Freude am Umgang mit Menschen und Spaß an Naturwissenschaften • die Bereitschaft, Verantwortung zu • gutes technisches Gespür und • Abstraktes und logisches Denken und Chemie übernehmen Spaß an Naturwissenschaften • Mathematisches und technisches • die Bereitschaft, Verantwortung zu • Teamgeist • die Bereitschaft, Verantwortung zu Verständnis übernehmen • Spaß an Computerarbeit übernehmen • Teamgeist • Freude am Umgang mit Menschen • Freude am Umgang mit Menschen • Spaß an Computerarbeit und Wasser

Schulabschluss: guter ESA oder MSA Schulabschluss: guter ESA oder MSA Schulabschluss: guter ESA oder MSA Schulabschluss: guter ESA oder MSA Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsdauer: 3 Jahre Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Ausbildungsorte: Mölln oder Ausbildungsort: Nusse Ausbildungsorte: Möllner Welle, Aqua Ausbildungsort: Ratzeburg Bad Oldesloe Siwa, Ratzeburg, oder Travebad, Bad Oldesloe

Vereinigte Stadtwerke GmbH Der Vereinigte Stadtwerke Verbund versorgt mit seinen 250 Mitarbeiterinnen Personalabteilung und Mitarbeitern ca. 70.000 Haushalte Schweriner Straße 90 in den Kreisen Herzogtum Lauenburg 23909 Ratzeburg und Stormarn mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und Glasfaser für ein schnelles 04541 807 343 Internet und ist Betreiber der drei Sport- [email protected] und Freizeitbäder in Bad Oldesloe, Ratzeburg und Mölln. www.vereinigte-stadtwerke.de

46 47 Hochbaufacharbeiter - Maurer (m/w/d) Steuerfachangestellte/-r (m/w/d)

Was begeistert mich? Was begeistert mich?

• Du magst handwerkliches und gestalterisches Arbeiten. • Tolles Betriebsklima • Du arbeitest gern im Freien. • Arbeiten im Team • Du scheust keine körperliche Anstrengung. • Moderne Arbeitsmittel und Ausstattung • Permanente Fortbildung • Kontakt zu ganz vielen Menschen Was lerne ich?

• Handwerkliche Kenntnisse und Fähigkeiten Was lerne ich? • Maurerarbeiten sowie Putz-, Estrich- und Gerüstarbeiten • Ausführung von Baukonstruktionen bezüglich Feuchteschutz und Wärmedäm- • Erstellen der Finanzbuchführungen mung von Gebäuden • Erledigen der Lohn- und Gehaltsabrechnungen • Grundkenntnisse in Baustoffkunde und Sicherheit am Arbeitsplatz • Vorbereiten von Jahresabschlüssen • Bearbeiten von Steuererklärungen • Prüfen von Steuerbescheiden Was brauche ich? • Erteilen von Auskünften an den Mandanten

• Gute körperliche Konstitution, Körperbeherrschung und Schwindelfreiheit • Handwerkliches Geschick Was brauche ich? • Räumliches Vorstellungsvermögen • Teamfähigkeit • Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen • Gutes Ausdrucksvermögen zur Kommunikation am Telefon und per E-Mail • Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit Schulabschluss: ESA, Mathe mindestens Note 3 • Spaß am Lernen und Weiterkommen Ausbildungsdauer: 2 bzw. 3 Jahre Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Schulabschluss: MSA, gerne Abitur bzw. Fachhochschulreife Ausbildungsdauer: 3 Jahre Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Weiterbildungsmöglichkeiten: Steuerfachwirt/-in (m/w/d), Steuerberater/-in (m/w/d) Herr Jürgen Holdack Zittschower Weg 19 23909 Ratzeburg

04541 / 82280 WPP Wilke Pieplow Partnerschaft mbB [email protected] Steuerberatungsgesellschaft www.hiltmann-gmbh.de Herrn Jens Pieplow Theaterplatz 2 23909 Ratzeburg Wir sind ein mittelständisches Bauunternehmen mit Sitz in Ratzeburg. Grundstock für unseren Erfolg seit 1889 sind unsere 30 Mitarbeiter. 04541 / 804-0

Zu unseren Kernaufgaben gehören qualitative Hochbauten in Ein- und Mehrfami- [email protected] lienhäusern, Verbrauchermärkten und Geschäftsräumen rund um das Herzogtum www.wpp-steuern.de Lauenburg bis nach Hamburg, und Lübeck.

48 49 Ausbildung oder Duales Studium in der öffentlichen Verwaltung Kreis Herzogtum Lauenburg • Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) Herr Hoffmann • Kreisinspektoranwärter/-in (m/w/d) So vielfältig wie die Aufgaben der öffentlichen Ver- Barlachstraße 2 • Kreissekretäranwärter/-in (m/w/d) waltung, so vielfältig sind auch die Berufe der Mitar- 23909 Ratzeburg beiterinnen und Mitarbeiter. Die Amts-, Gemeinde- Telefon: 04541 / 888-215 und Stadtverwaltungen sowie die Kreisverwaltung Email: [email protected] des Kreises Herzogtum Lauenburg bieten daher Internet: www.kreis-rz.de/Ausbildung eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten in ver- schiedenen Berufszweigen und zum Teil die Mög- Stadt Geesthacht • Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) lichkeit zur Teilnahme an Dualen Studiengängen. Frau Mau • Bachelor of Arts Public Administration Markt 15 (m/w/d) Bei den klassischen Verwaltungsberufen geht es vor allem um Bürgerservice und das Aus- 21502 Geesthacht • Fachangestellte/-r für Medien- und führen der Gesetze: Telefon: 04152 / 13-255 Informationsdienste (Bibliothek) (m/w/d) Email: [email protected] • Fachinformatiker/-in - Fachrichtung Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) Internet: https://www.geesthacht.de Systemintegration (m/w/d) • Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) erforderlicher Schulabschluss: mindestens MSA oder sehr guter ESA • Straßenwärter/-in (m/w/d) prägende Fächer: Deutsch, Mathematik und Wirtschaft/Politik Ausbildungsdauer: 3 Jahre Stadt Lauenburg/Elbe • Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) Ausbildungsentgelt: ab 1.018,26 € Frau Grimm Amtsplatz 6 Kreissekretäranwärter/-in (m/w/d) 21481 Lauenburg/Elbe Telefon: 04153 / 5909-115 als Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf Email: [email protected] erforderlicher Schulabschluss: mindestens MSA oder sehr guter ESA, Internet: www.lauenburg.de prägende Fächer: Deutsch, Mathematik und Wirtschaft/Politik Ausbildungsdauer: 2 Jahre Stadt Mölln • Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) Anwärterbezüge: ab 1.204,60 € Frau Kuhmann • Forstwirt/-in (m/w/d) Wasserkrüger Weg 16 • Fachkraft für Abwasserwirtschaft (m/w/d) Kreisinspektoranwärter/-in (m/w/d) 23879 Mölln Telefon: 04542 / 803-165 • Fachinformatiker/-in - Fachrichtung als Duales Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf Email: [email protected] Systemintegration (m/w/d) erforderlicher Schulabschluss: mindestens Fachhochschulreife oder Abitur Internet: www.moelln.de • Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d) prägende Fächer: Deutsch, Mathematik und Wirtschaft/Politik Stadt Ratzeburg • Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) Dauer: 3 Jahre Herr Weindock • Straßenwärter/-in (m/w/d) Anwärterbezüge: 1.281,22 € Unter den Linden 1 23909 Ratzeburg Daneben zählen aber auch vermeintlich verwaltungsfremde Ausbildungen zum Angebot: Telefon: 04541 / 8000-121 • Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) Email: [email protected] • Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Abwasserwirtschaft (m/w/d) Internet: www.ratzeburg.de • Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe (m/w/d) • Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste Stadt Schwarzenbek • Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) Frau Lüdtke • Fachinformatiker/-in Fachrichtung • Straßenwärter/-in (m/w/d) Ritter-Wulf-Platz 1 Systemintegration (m/w/d) • Forstwirt/-in (m/w/d) 21493 Schwarzenbek • Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Telefon: 04151 / 881-143 • Stadtinspektoranwärter/-in (m/w/d) Eine Übersicht über die Ausbildungsmöglichkeiten der jeweiligen Ausbilder findet sich Email: [email protected] auf den folgenden 2 Seiten. Viele Verwaltungen bieten auch die Möglichkeit, den Internet: www.schwarzenbek.de - Jobs & Arbeitsalltag vor einer Bewerbung im Rahmen eines Praktikums kennenzulernen, eine Ausbildung Anfrage lohnt sich!

Ausbildungsbeginn ist in der Regel der 01. August, die Auswahlverfahren beginnen jedoch meist schon knapp ein Jahr vorher in den Sommerferien.

50 51 Amt • Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) Frau Michaelis Am Schart 16 23919 Berkenthin Telefon: 04544 / 8001-36 Deinen Berufseinstieg haben wir im Blick... Internet: www.amt-berkenthin.de

Amt Hohe Elbgeest • Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) Interessen und Fähigkeiten Frau Kasper Gemeinsam mit dir finden wir deine Stärken und Fähigkeiten heraus. Christa-Höppner-Platz 1 21521 Der richtige Beruf - das richtige Studium Telefon: 04104 / 990-113 Email: [email protected] Gemeinsam mit dir erarbeiten wir, welche Berufe zu dir passen, wie die Internet: www.amt-hohe-elbgeest.de Chancen aussehen und wie du dein Ziel erreichst.

Amt Lauenburgische Seen • Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) Bewerbung Herr Ratje Wir helfen dir, Bewerbungen zu erstellen und geben Tipps zu Tests und Fünfhausen 1 Vorstellungsgesprächen. 23909 Ratzeburg

Telefon: 04541 / 8002-23 Email: [email protected] Vermittlung Internet: www.amt-lauenburgische-seen.de Über 900 Ausbildungsstellen melden uns jedes Jahr die Unternehmen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg. Dein Wunschberuf ist bestimmt dabei. Amt Sandesneben-Nusse • Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) Frau Heitmann Förderung Am Amtsgraben 4 Bei Problemen auf dem Weg in die oder während der Ausbildung: wir haben 23898 Sandesneben Telefon: 04536 / 1500-210 Unterstützungsangebote. Email: [email protected] Internet: www.amt-sandesneben-nusse.de Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Amt Schwarzenbek-Land • Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) Herr Helterhoff Komm‘ in unsere Sprechstunde Gülzower Straße 1 in deiner Schule. 21493 Schwarzenbek

Telefon: 04151 / 8422-35 Email: [email protected] Oder du holst dir einen Gesprächstermin: Internet: www.amt-schwarzenbek-land.de Gemeinde Büchen • Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) 0 800 4 5555 00 (kostenfrei) • Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Frau Rogalla [email protected] Amtsplatz 1 • Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe 21514 Büchen (m/w/d) [email protected] Telefon: 04155 / 8009-213 Email: [email protected] Internet: www.amt-buechen.eu - „Wir bilden aus!“ Berufsberatung Mölln Berufsberatung Geesthacht Gemeinde Wentorf bei Hamburg • Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) ab 12. September 2019: Frau Meister Jugendberufsagentur Mölln Agentur für Arbeit Geesthacht Hauptstraße 16 Alt-Möllner-Str. 2 Hafenstraße 16 21465 Wentorf bei Hamburg 23879 Mölln 21502 Geesthacht Telefon: 040 / 72001-233 www.arbeitsagentur.de Email: [email protected] Internet: www.wentorf.de

52 53 Hast Du Praxiserfahrung durch ein Praktikum, besondere Kenntnisse wie z.B. Fremd- Deine Bewerbung sprachen oder leistest du ehrenamtliche Arbeit? Nimm es mit in Deinen Lebens- lauf auf. Es kann sich positiv auswirken - insbesondere dann, wenn es auch eine Verbindung zum Ausbildungsberuf gibt. So kann es z.B. bei einer Ausbildung zum Viele Ausbildungsbetriebe ziehen auch heute noch eine klassische Bewerbung IT-Systemtechniker von Vorteil sein, bereits über Computerkenntnisse zu verfügen. auf Papier einer Online-Bewerbung vor, weil es persönlicher und aussagekräftiger wirkt als die elektronische Variante. Nicht fehlen dürfen Deine Hobbys und Interessen. Daraus ziehen potentielle Aus- bilder positive Rückschlüsse auf persönliche Eigenschaften. Wer z.B. gern Sport Damit Deine Bewerbung nicht gleich aussortiert wird, müssen formale Kriterien treibt, wird vermutlich körperlich belastbar sein - zumindest aber einen guten Aus- erfüllt werden. Deine Bewerbung sollte fehlerlos, vollständig und optisch anspre- gleich zu einer vorwiegend sitzenden Tätigkeit finden. chend sein. Versuche, den richtigen Ansprechpartner herauszufinden und sprich ihn persönlich an. Ein „Sehr geehrte Frau ...“ bringt Dir mehr Pluspunkte ein als „Sehr geehrte Damen und Herren,“ oder ein „Hallo“. Die Online-Bewerbung Die klassische Bewerbung Immer mehr Unternehmen bieten inzwischen die Möglichkeit an, sich Online z.B. Zu einer klassischen Bewerbung gehören neben einem Anschreiben und dem über Email zu bewerben. Du sparst damit zwar Material, nicht aber Zeit. Eine Lebenslauf Dein letztes Zeugnis - wenn nicht mehr vom Ausbilder gefordert wird. Online-Bewerbung muss genauso durchdacht, vollständig und fehlerlos sein. Wenn Du Praktikumsnachweise und Belege von Zusatzqualifikationen hast, füge Auch hier dürfen ein Anschreiben und der Lebenslauf nicht fehlen. Zeugnisse diese unbedingt bei. sollten gescannt und eingefügt werden. Es empfiehlt sich, Deine Bewerbung als PDF-Dokument zu versenden. Weiterhin gehört zu einer klassischen Bewerbung auch eine Bewerbungsmappe. Achte darauf, dass sie sauber und ordentlich ist. Eine sichtlich abgenutzte Mappe Mitunter bieten die Firmen im Internet ein standardisiertes Formular an, an das und Papierseiten mit Eselsohren sind ein absolutes No-Go. Du Dich halten solltest.

Das Anschreiben Bevor Du Deine Bewerbung absendest, überprüfe auch Deine eigene E-Mail- Adresse. Ist ihr Name seriös genug? Ansonsten empfehlen wir Dir, eine neue Das Anschreiben sollte nicht länger als eine Seite sein und liegt obenauf lose in der Emailadresse einzurichten, in der z.B. Dein Vor- und Nachname vorkommt, zu- Bewerbungsmappe. Erläutere kurz, warum Du diesen Ausbildungsberuf erlernen mindest aber Dein Nachname. möchtest. Informiere Dich vorab über das Unternehmen und schildere, warum Du Dich in dem Betrieb bewirbst - meistens ist es der gute Ruf der Firma. Nenne Deine Eigenschaften, warum gerade Du dich für diesen Beruf eignest. Dein Ausbilder möchte wissen, mit welchen Fähigkeiten Du punkten kannst - insbesondere dann, wenn Deine Schulnoten in bestimmten Fächern nicht so gut sind.

Der Lebenslauf

Im Normalfall reicht ein tabellarischer Lebenslauf. Als erstes sollten hier die per- sönlichen Daten angegeben werden. Hierzu gehören Dein Name, Deine Adres- se, Dein Geburtsort und Geburtsdatum. Du kannst hier auch Angaben zu Deinen Eltern mit ihren Berufen machen.

Ein Bewerbungsfoto ist nicht mehr unbedingt erforderlich. Wir empfehlen Dir aber, ein Bild einzufügen. Hierzu solltest Du unbedingt einen Fotografen aufsuchen.

Nach den persönlichen Daten kommen in chronologischer Reihenfolge die mo- natsgenauen Angaben zu Deiner Schulausbildung - von der Grundschule bis zum Tag deiner Bewerbung.

54 55 Julia Musterfrau Lebenslauf Musterstraße 1 12345 Musterhausen Persönliche Daten Name: Julia Musterfrau Anschrift: Musterstraße 1 Büromanagement AG & Co. KG 12345 Musterhausen Herrn Mustermann Telefon: 04541-..... Lindenweg 15 Email: [email protected] 23909 Ratzeburg Geburtsdatum/-ort: 29.02.2003 in Musterhausen Staatsangehörigkeit deutsch

Musterhausen, 01.09.2019 MUSTER Schulbildung bis 07/2020 Musterschule in Musterhausen Bewerbung für eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement Voraussichtlicher Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss

Sehr geehrter Herr Mustermann, 03/2019 - 05/2019 Auslandsaufenhalt in Frankreich auf Ihrer Homepage bin ich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle für eine Ausbildung 08/2010 - 08/2014 Grundschule Musterhausen zur Kauffrau/-mann für Büromanagement aufmerksam geworden und bewerbe mich auf diese Position. Praxiserfahrung

Als Kauffrau für Büromanagement hat man die Büroorganisation im Griff. Ich weiß, dass 03/2019 Zweiwöchiges Schulpraktikum bei der Firma Muster man sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten ausübt und gute Chancen am Arbeitsmarkt hat, da immer jemand gebraucht wird, der die Büroorganisation meistert. Bei der Büromanage- 04/2018 - 05/2018 Dreiwöchiges Schulpraktium bei der WFL ment AG & Co. KG möchte ich das sein. Besondere Kenntnisse Derzeit besuche ich die 10. Klasse der Musterschule in Musterhausen, die ich voraussichtlich EDV-Kenntnisse fundierte Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint im Juni 2020 mit dem Mittleren Schulabschluss abschließen werde. Während meines Schul- praktikums bei der Firma Muster hat mir die Arbeit im Büro am meisten Spaß gemacht. Das Fremdsprachen Englisch Erstellen von Dienstplänen, der Einsatz am Kassensystem und der direkte Kundenkontakt Französisch waren für mich die interessantesten Aufgaben. Mir liegen das Organisieren und der Um- gang mit Menschen. Sonstiges Ich habe mich bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit und im Internet informiert. Hier Hobbies: Sport wie Fitness und Jogging, Musik hören und Lesen habe ich erfahren, dass Ihr Unternehmen eine sehr gute Ausbildung anbietet. Ich würde MUSTER mich deshalb sehr freuen, wenn Sie mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Führerschein Klasse B

Mit freundlichen Grüßen Julia Musterfrau Musterhausen, 01.09.2019 Julia Musterfrau Anlagen

56 57 Kontakt: Internetseiten zur Ausbildungswahl Herr OStD Ulrich Keller, Schulleiter Kerschensteinerstraße 2 23879 Mölln Erste Orientierung: 04542 / 857910 [email protected] www.arbeitsagentur.de/bildung

www.bbzmoelln.de www.planet-beruf.de www,hwk-luebeck.de www.aubi-plus.de Im Berufsbildungszentrum Mölln werden www.bibb.de - Bundesinstitut für Berufsbildung die nachstehenden Berufe beschult: www.ichhabpower.de www.ausbildung-me.de BERUFSAUSBILDUNG IM DUALEN SYSTEM www.it-berufe.de (m/w/d) www.ausbildung.de www.ausbildungspark.com WirtschaftWirtschaft und und Verwaltung Verwaltung FahrzeugtechnikFahrzeugtechnik Bankkaufmann/-frau KFZ-Mechatroniker/-in Kaufmann/-frau für Büromanagement Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel HolztechnikHolztechnik Tischler/-in Industriekaufmann/-frau Kaufmann/-frau im Einzelhandel Farbtechnik/RaumgestaltungFarbtechnik/Raumgestaltung Ausbildungssuche/Lehrstellenbörsen: Verwaltungsfachangestellte/-r Maler/-in Bauten- und Objektbeschichter/-in MetalltechnikMetalltechnik www.jobboerse.arbeitsagentur.de Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, GesundheitGesundheit Heizungs- und Klimatechnik Medizinische/-r Fachangestellte/-r www.aubi-plus.de Industriemechaniker/-in Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r www.ihk-lehrstellenboerse.de Metallbauer/-in KörperpflegeKörperpflege Zerspanungsmechaniker www.aish.de Frisör/-in www.azubi.de ElektrotechnikElektrotechnik ErnährungErnährung und und Hauswirtschaft Hauswirtschaft Elektroniker/-in für Energie- und Bäcker/-in www.aga.de/leistungen/bildung-beruf/lehrstellenboerse Gebäudetechnik Koch/Köchin www.gesundheitsberufe.de Elektroniker/-in für Betriebstechnik Fachverkäufer/-in im Nahrungsmittelhandwerk www.azubiyo.de BautechnikBautechnik Hauswirtschafter/-in www.ausbildung.de Fliesenleger/-in Maurer/-in Hauswirtschaftshelfer/-in Zimmerer/-in Straßenbauer/-in www.elementare-vielfalt.de Trockenbauer/-in AgrarwirtschaftAgrarwirtschaft Landwirt/-in

Am Ende der Ausbildung werden der Berufsabschluss (im Handwerk der Gesellenbrief) und Tipps zur Bewerbung: das Abschlusszeugnis der Berufsschule verliehen. Parallel dazu werden weitere Schulab- schlüsse erworben und zwar der Erste Allgemeinbildende Schulabschluss und der Mittlere Schulabschluss. Des Weiteren kann mit Zusatzunterricht parallel auch die Fachhochschul- www.planet-beruf.de/schuelerinnen/meine-bewerbung reife erworben werden. www.ausbildungspark.com/bewerbung/

Die vollständige Übersicht über die Berufsbildungsangebote des BBZ Mölln finden Sie auf der Internetseite unter: http://www.bbzmoelln.de/bildungsangebot

58 59 Impressum

Herausgeber: Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Herzogtum Lauenburg mbH, Junkernstraße 7, 23909 Ratzeburg, Telefon: 04541/86040, Email: [email protected], Internet: www.wfl.de

Geschäftsführer: Ulf Hahn Vorsitzender des Aufsichtsrates: Calvin Fromm Registergericht Lübeck HRB 1151 RZ

Redaktion und Satz: Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Herzogtum Lauenburg mbH Für die Richtigkeit der Angaben tragen die anbietenden Unternehmen ausschließ- lich die Verwantwortung. Vervielfältigungen und Veröffentlichungen bedürfen der Zustimmung der WFL.

Bildnachweis: Die Rechte für die veröffentlichten Bilder liegen bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Herzogtum Lauenburg mbH bzw. bei den anbietenden Unternehmen: AMEOS Einrichtun- gen Ratzeburg; AWSH Abfallwirtschaft Südholstein GmbH; Bausch + Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH+Co. KG; Baustoffhandel Mölln GmbH; Born-Gruppe; Broßmann & Matzen Elekt- ro-, Sanitär- & Heizungstechnik GmbH; Buhck Umweltservices GmbH & Co. KG; Christoph, Mei- se, Schmidt - Partnerschaft Rechtsanwälte Notare; claus rodenberg waldkontor gmbh; Elektro- technik Frank Günther GmbH & Co. KG; Evonik Nutrition & Care GmbH; Finanzamt Ratzeburg; gat Gesellschaft für Automatisierungstechnik mbH; hagebaumarkt ratzeburg GmbH & Co. KG; hagebaumarkt schwarzenbek GmbH + Co. KG; hagebaumarkt Wentorf GmbH; Hass + Hatje GmbH; Helmholtz-Zentrum Geesthacht GmbH; Hörgeräte Betz; Ing. W. Riemer GmbH & Co. KG; ISG Intermed Service GmbH & Co. KG; Karl Zube Inh. Heitmann KG; Klinik für Geriatrie Ratzeburg; Kreis Herzogtum Lauenburg; Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg; Kulina Zerspanungstechnik und Maschinenbau GmbH; LADR GmbH MVZ Dr. Kramer & Kollegen; MEWA Textil-Service AG & Co. Lauenburg OHG; Przybyl MeisterMetall GmbH & Co. KG; Raiffeisenbank eG, Ratzeburg; SEA Sauerland Elektroanlagen GmbH; Stühff GmbH; Süverkrüp Automobile GmbH & Co. KG; Ver- einigte Stadtwerke GmbH; Walter Hiltmann GmbH; Worlée-Chemie GmbH; WPP Wilke Pieplow Partnerschaft; Zimmerei Räth GmbH