Sonntag, 9. März 2014, 15.00 Uhr B-Klasse KUS/KL Nord - 20. Spieltag

gegen SG Krottelbach/Fro./Lan. 13.15 Uhr Vorspiel II. Mannschaften

Aktuelles rund um den Spieltag vom Vorstand des SV Ulmet

Hallo liebe Gäste und Fußballfreunde, Fans und Anhänger des Sportverein Ulmet, zu den heutigen Heimspielen unserer 1. und 2. Mannschaft nach der Winterpause, gegen die Team`s der SG Krottelbach// Langenbach, möchte ich euch heute Nachmittag auf dem Sportgelände des SV Ulmet recht herzlich begrüßen.

Ein besonderer Willkommensgruß richtet sich natürlich auch heute wieder an unsere beiden Gastmannschaften, einschließlich Anhängerschar. Nach einer sehr langen Winterpause, wird mit dem heutigen Spieltag die Rückrunde der Saison 2013/2014 fortgesetzt. Nachdem das letzte Punktspiel der 1. Mannschaft beim VfB Reichenbach II, sehr enttäuschend verlief und man auch in der Höhe völlig verdient mit 5:2 verlor, ist im heutigen Spiel eine deutliche Leistungssteigerung erforderlich um der SG Krottelbach/Frohnhofen/Langenbach Paroli bieten zu können. In den beiden ausgetragenen Vorbereitungsspielen gegen Hoppstädten/Weiersbach II (5:3) und am letzten Samstag gegen Hundheim/Offenbach (1:2) zeigte unsere 1. Mannschaft recht schwankende Leistungen, die es im heutigen Spiel, gegen einen unmittelbaren Tabellennachbarn zu stabilisieren gilt. Unserer 2. Mannschaft, welche durchweg sehr gut das Training besucht, und auf Tabellenplatz 1 überwintern konnte, gelang am vergangenen Samstag im Freund- schaftsspiel gegen Hundheim/Offenbach II ein 2:1 Erfolg. Es gilt nun heute, an die gezeig- ten Leistungen vor der Winterpause weiter anzuknüpfen, um möglichst lange die Position des Tabellenführers verteidigen zu können. Momentan, weiß noch keine Mannschaft so recht, wo sie nach der langen Pause leistungsmäßig steht, und es wird sicherlich in den ersten Spielen sehr viel davon abhängen, wer den größten Willen und die erforderliche Leistungsbereitschaft aufbringt um erfolgreich zu sein. Dies gilt sowohl für die 1. als auch für die 2. Mannschaft. Ich hoffe, dass die Witterungsverhältnisse heute einen guten und regulären Spielverlauf ermöglichen und wünsche uns allen, zwei spannende, faire und abwechslungsreiche Fußballspiele. Bernd Ammann (1. Vorsitzender SV Ulmet)

IMPRESSUM: Herausgeber: SV Ulmet Redaktion: Bernd Ammann, Jochen Ammann, Ralf Rech, Günter Klink, Thomas Schug, Manfred Hertel, Marco Hertel, Achim Wirth, Stefan Cappel, Pascal Stamm, Reiner Heidrich Kontakt: [email protected] Gesamtherstellung: print punkt, Gartenstr. 6, 66885 , Tel. 06381/6378

3 VIEL ERFOLG WÜNSCHT IHR DABEI-SEIN-IST-ALLES-VERSORGER.

Was lässt zahllose Menschen in der Region bei Wind und Wetter, am Feierabend und an Wochen- enden zum Training gehen? Die Aussicht, beim nächsten Wettkampf dabei zu sein. Und weil wir uns wünschen, dass unsere motivierten Freizeitsportler noch viele persönliche Erfolge nach Hause tragen, können sich Vereine und Fans auch in diesem Jahr auf unsere Unterstützung verlassen. Mehr über unser Engagement in der Region: www.pfalzwerke.de

   

   Fenster und Haustüren       in Holz und Holz-Alu

        

4 Energischer Zweikampf Jung`s, seht zu, dass ihr euren Gegenspieler heute in den Griff bekommt

! e

Inh. Stefan Schuck

● FARBEN ● TAPETEN ● GARDINEN ● KORKBÖDEN ● PARKETT ● LAMINATBÖDEN ● ROLLOS ● LAMELLEN ● JALOUSIEN ) ● PLISSEE-ANLAGEN 3 87 Info unter: www.sv-ulmet.d ● PVC- u. TEPPICHBÖDEN 6 (0 ULMET · GALLUSSTR. 1 229 Werden auch Sie Mitglied beim SV Ulmet! Besuchen Sie uns im Internet unter: www.gardine-und-raum.de · E-mail: [email protected]

5        im ESBE-Markt

www.weintreff-emig.de im ESBE-Markt Austraße • 66885 • (0 63 81) 2017

Fichte Douglasie Pfähle Lärche Alles rund um´sum’s Holz Zäune Eiche Lohnschnitt Leimholz KVH Fußböden Hobelw Brücher−HolzBrücher-Holz Terassendielen are  Gartenholz  Sägewerk Holzhandel  Bauholz  Platten Christoffelsmühle 2 Latten  Paneele  66887  Palisaden  Bohnenstangen Tel.: 06387 993015 KanthölzerBretter  Fax: 06387 993016 Schrauben Beschläg Schwarten Leisten Rindenmulch Brennholz Da kommt das Holz her! Profilbretter e

6 Trainer Gerd Bonenberger Werte Sportfreunde, nach einer ruhigen und guten Trainingsvor- bereitung, die ohne Eis- und Schneeausfälle durchgeführt werden konnte, beginnt am Wochenende die Rückrunde 2014. Für mich war es die letzte Vorbereitung für Ulmet. Ob es auch die letzte in meiner Trainerkarriere ist, bleibt abzuwarten. Als ich im Sommer nach Ulmet gekommen bin, waren meine Vorgaben klar - zuerst die Taktik, gefolgt von Spielsystem und wei - teren spieltechnischen Kleinigkeiten auf- bauen. Als logische Folge wussten wir, dass im Januar ein anderes Spielsystem ein - studiert wurde, jedoch ein sehr langes trainieren- und probieren mit sich bringt. Immer wieder sagte ich zu meinen Spie- lern: „Ich will am Ende meiner Trainertage aus euch gute Fußballer gemacht haben“M Nicht nur der dreifache WM-Teilnehmer Guus Hidding ist der festen Überzeugung, dass ein Trainer immer zuerst das Hauptaugenmerk auf die Taktik legen muss, da auf dieser die anderen Leistungsfaktoren aufbauen. Auch der wohl momentan beste Trainer Pep Guardiola vertritt diese Meinung, da ein Trainer zunächst Klar- heit über seine Spielidee und seine taktischen Ansprüche haben muss, damit er dann im nächsten Schritt die geeigneten Spieler und die richtigen Trainingsinhalte definieren kann. Die Bedeutung der Taktik wird im Fußball stark unterschätzt, denn am Ende des Tages beruht jeder Erfolg im Fußball auf Training, harter Arbeit und einer detail- lierten Planung. Wie aber sollen Spieler ohne ein Verständnis für eine Spielidee oder Taktik das Spiel als Ganzes begreifen? Ein wichtiger Punkt, der die Bedeutung der Taktik verdeutlicht, ist, dass in der ganzen Geschichte des Fußballs jeder erfolgreiche Trainer seine Mannschaft immer nach taktischen Überlegungen und Plänen auf- und eingestellt hat und sowohl die eigenen Stärken und Schwächen, als auch die des Gegners in seine Überlegungen mit einbezogen hat. Somit wäre der Masterplan für die Rückrunde perfekt! Leider wird es diese Planung in unseren Klassen nicht geben. Aber die Spieler zeigen, dass sie mit durch- schnittlich 18 trainingsbeteiligten pro Trainingseinheit eine gute Rückrunde hinlegen wollen. Auf in die Rückrunde 2013/2014 Gerd Bonenberger 7 À՘`ÊՓÊ`ˆiÊ1 À >ÕV Ê>˜Ê-œ˜˜‡Ê՘`ÊiˆiÀÌ>}i˜° iˆâ՘}؜Ì`ˆi˜ÃÌ

#3"/%(!534%#(.)+ &5,,3%26)#%

7ˆvÀˆi`Ê À>˜` >˜ÃÌÀ>~iÊÓÎʱÊÈÈnnÇÊ,>Ì ÃÜiˆiÀ /iivœ˜Ê­ä ÈÎ nǮʙ™ Îx ™n /iiv>ÝÊ ­ä ÈÎ nǮʙ™ Ι È£ œLˆÊ ä£È䇙{ ™™ xÈ ÈÈ i‡ >ˆ\ÊÜ°LÀ>˜`J >ÕÃÌiV ˜ˆŽ‡LÀ>˜`°`i

8 Unser Gast: SG Krottelbach/Fro./Lan.

Zugänge: Lukas Albert (eigener Nachwuchs), Jürgen Heiser (TG Westhofen), Christian Matzenbacher (FC Otterbach), Felix Möller (SV Rodenbach).

Abgänge: Michael Oberkircher (SGV Elschbach), Torsten Höbel (Stand-By).

Tor: Florian Waldeit, Sven Derstroff.

Abwehr: Benjamin Weber, Jens Mahler, Mathias Albert, Florian Schmitt, Matthias Hardt, Lukas Guth

Mittelfeld und Angriff: Christian Zimmer, Jakob Albert, Stephan Woll, Mike von Blohn, Tim Bonenberger, Alexander Kohl, Alexander von Blohn, Oliver Schäfer, Sascha Schreiner, Jacques Lasere, Felix Möller, Jürgen Heiser, Florian Pfaff.

Trainer: Florian Pfaff (seit 1. Juli 2012). Ziel: Klassenerhalt.

Bild vom Spiel SG Krottelbach/Fro./Lan. - TSG Burglichtenberg Endstand: 2:1 9 % 10 t it

überrschn aa in ein dee h n in sc f jedenpro H Kuutsche ut au G G

Erlenhöhe 2 66871 Telefon: (0 63 84) 9 21 50 Telefax: (0 63 84) 92 15 88

... über 100 Jahre Familientradition

1010 Das Männerballett des SV Ulmet zeigte wieder eine sehr anspruchsvolle Show- und Tanzeinlage bei der Ulmeter Prunksitzung Bericht zur Prunksitzung auf Seite 19 ... noch mehr Bilder auf Seite 23

11

hr a sta s U „An einem Strang ziehen“ s m g-1 n 9 2 fne t vo öf ge

Ihr sympathisches und kompetentes Team in Altenglan

Telefon: 06381/9245-0 Volksbank E-Mail: [email protected] Glan-Münchweiler eG Internet: www.voba-glm.de

12 Experten-TippNächster Nächster Spieltag Spieltag

ExpertenHeutiger – undTipp „ letzterheutiger“ Spieltag Spieltagin der Kreisliga Getippt von SV ULMET - Hüffler 3:1 Herschweiler - Föckelberg 2:1 - Mühlbach 0:5 - Einöllen 2:2 Theisbergst. - Altenglan 1:3 Eßweiler/Roth. - 3:1 Neunkirchen - 0:4 Bedesbach - Glanbrücken 0:3

(Getippt von Karl Theobald) - E-mail: [email protected]

5.Spieltag - 28.08.2009Gerhard – 30.08.2009 Bell

TSG BosenbachSV ULMET - Bedesbach - SG Eßweiler- 2:1 SV FöckelbergNeunkirchen - Einöllen - SV Neunkirchen 0:2 SV AltenglanFöckelberg - Bosenbach - SV Lauterecken 1:0 VfL Etschberg - SpVgg. Hüffler - Etschberg 2:1 Jürgen Saar TuS MühlbachEßweiler/Roth. - Glanbrücken - SV ULMET 3:0 SV EinöllenHerschweiler - Altenglan - Tus Bedesbach- 1:2 Patersbach SpV. Glanbrücken/St.JulianTheisbergst. - Mühlbach - FC Pfeffelbach 2:2 SV HüfflerLauterecken - Pfeffelbach - SV Herschweiler-4:1 Pettersheim Ansprechpartner: Autohaus Euler GmbH Kaiserslautern Euler Autohaus ... ihr Premium-Partner für BMW und Mini Telefon: (0631) 351 13-34 - Fax: (0631) 351 13-50

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie 10 Euro Rabatt auf einen Autoservice. (Auspuff-, Bremsen-, Stoßdämpfer-Service, Ölwechsel oder Inspektion). Exclusive HU und AU. Pro Person und Fahrzeug nur ein Coupon einlösbar.

13 über 100 Jahre

14 AKTUELLE TABELLE 1. MANNSCHAFT

Platz Mannschaft Sp. guvTorverh. Differenz Punkte 1 TSG Burglichtenberg 19 13 2 4 80 : 30 50 41 2 SG Hüffler/ 19 13 2 4 77 : 31 46 41 3 SG -Dennw. 19 12 4 3 65 : 26 39 40 4 SV Haschbach-Schellw. 19 11 4 4 54 : 34 20 37 5 TuS Mühlbach 19 11 2 6 42 : 36 6 35 6 SG Krottelbach/ Fro./ Lan. 19 11 0 8 61 : 43 18 33 7 SV Ulmet 19 10 3 6 43 : 33 10 33 8 SG Föckelberg/ Bosenb. 19 9 5 5 44 : 36 8 32 9 SV Einöllen 19 8 4 7 47 : 50 -3 28 10 SG Pfeffelbach/ Herchw. 19 8 3 8 44 : 47 -3 27 11 SV Altenglan 19 8 1 10 52 : 55 -3 25 12 SG Konken/ Etschberg 19 6 3 10 37 : 44 -7 21 13 VfB Reichenbach II 19 3 4 12 32 : 59 -27 13 14 SpV. Glanbrücken/ St.Jul. 19 3 3 13 34 : 61 -27 12 15 SG Eßweiler-Rothselberg 19 3 2 14 26 : 68 -42 11 16 SV Kaulbach-Kreimbach 19 2 0 17 28 : 113 -85 6

159 ce Unser Servi für Ihr gelungenes Fest

Getränke aller Art - Gläser Durchlaufkühler Zeltgarnituren

Verkaufswagen mit und ohne Kühlraum

Zweibrücker Str. 42 66887 ULMET GETRÄNKE Tel. (06387) 1841

Geschäftsdrucksachen (Visitenkarten, Briefbogen, Endlosformulare u.v.m.) Vereinsbedarf (Stadionzeitungen, Festschriften u.v.m.) Gastronomie (Hausprospekte, Menükarten, Speisekarten u.v.m.) Plakate, Flyer, Prospekte, Produktkataloge u.v.m. Gartenstraße 6 Firmenschilder, Autobeschriftungen, T-Shirts u.v.m. 66885 Bedesbach Tel.: 0176 / 63 88 89 51 [email protected] ... ihr zuverlässiger Partner für Druckvorlagen [email protected] und beste Druckergebnisse

16 Torjäger . . . . . Assists . . . . . Torjägerlisten Torschützenliste SV Ulmet I 13/14 Torschützenliste SV Ulmet II 13/14 Michael Preis 11 Andre Horbach 12 Kenneth Frey 5 Marco Hertel 7 Alexander Danile 5 Christian Ammann 5 Florian Schinkel 5 Fabian Hertel 4 Pascal Stamm 4 Philipp Fuchs 3 Florian Decker 3 Elias Jung 2 Marcel Wagner 3 Yannick Klinck 2 Dennis Scholz 2 Falk Ginkel 2 Stefan Cappel 1 Dennis Scholz 2 Björn Gutendorf 1 Marius Hempel 2 Felix N äher 1 Björn Gutendorf, Felix N äher je 1 Marius Hempel 1 Stefan Cappel, Patrick Metz je 1 Eigentor 1 Eigentor 1

Torjäger B-Klasse -KL 13/14 1 Fabian Schmidt,TSG Burglichtenberg 33 2 Timo Groß, SG Hüffler/ Wahnwegen 24 3 Sebastian Sieche, SG Konken/ Etschb. 21 4 Philip Steuer, TSG Burglichtenberg 20 5 Mike von Blohn, SG Krottelbach/ F./L. 19 6 Patrick Scheidt,SV Haschbach-Schellw. 17 7 Leutrim Kadrija, SG Erdesbach-Denn. 16 7 Marc Knapp, SG Hüffler/ Wahnwegen 16 9 Sebastian Rech,SV Haschbach-Schellw. 14 10 Sascha Rech, SV Altenglan 13 11 Uwe Forell,SV Einöllen 12

evil eyeyee + hochhochfunktionellefunktionelle SportbrilleSportbrille fürfür bbesteeste SichtSichtun undd optimalenoptimalen SitzSitz AranciaArancia Silver Silver Shade + SportbrillengläserSportbrillengläser SPORTS = SpSportort ohne Kompromisse!Kompromisse!

Bahnhofstraße 24 66885 Altenglan Tel. 06381/993232 www.optik-wendland.de

17 Die 7-Kreuze-LOTTERIE

*** Jeden Freitag mind. 10 Mio. €* *** Jeden Freitag mind. 10 Mio. €* ***

*Gewinnchance rd. 1 : 59 Mio.

aus + aus

... auch online spielbar. ǁǁǁ͘ůŽƩŽͲƌůƉ͘ĚĞ

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter www.lotto-rlp.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym).

67685 Weilerbach WIRTH Danziger Straße 11 (gegenüber Aldi) Das Sporthaus WIRTH in Weilerbach bietet auch Ihnen: Telefon: 06374/9145-0 Fax: 06374/9145-29 - tolle Produkte - hervorragenden Service - große Auswahl - fachmännische Beratung www.sporthaus-wirth.de - ständig Schnäppchen - großzügige Auswahl [email protected]

18 Prunksitzung 2014 in Ulmet „Ganz starke Kampagne begeistert auch immer mehr Auswärtige” Über 300 Narren kam in die Gallushalle zu Ulmet, um mal wieder auf ihre Kosten zu kommen. Nicht möglich gewesen wäre dies ohne die Mitglieder unseres SV Ulmet. Der SVU stellte näm- lich mit Abstand die meisten Akteure und Helfer, aber der Reihe nach: Allein schon der Elferrat bestand fast ausschließlich aus aktiven und passiven Mitgliedern des SVU. Unser Torhüter und Sitzungspräsident Sebastian Korb eröffnete den Abend mit seinem Protokoll, indem er die Geschehnisse des letzten Jahres aufs Korn nahm und erntete dafür viele Lacher. Die nächsten Vertreter des SVU auf der Bühne waren die Spielerfrauen um Andrea Albert, Elisa Völkel, Tina Natter, Fatima Reiß, sowie Annika Rech und Verena Allmann. Nur durch Gestik und Mimik brach- ten sie die Halle zum Beben. Erstaunlich wenn man bedenkt, dass es für viele der Frauen der erste Auftritt auf großer Bühne war. Auch die Institution der Ulmeter Fastnacht, -die Asbach- kehlcher- hatten mit Sebastian Korb und Steffen Allmann kräftige Unterstützung durch SVU- Aktive. Unter anderem sangen sie ein Lied über unsere Mannschaft und Trainer Gerd Bonen- berger mit dem Titel „Balle schneller laafe lonn“. Nach der Pause strapazierte erstmals ein Sketch durch Sebastian Korb, Steffen Allmann, Christian Ammann, Jochen Ammann sowie Timo Graf, Dennis Bachmann und Christian Fuchs die Lach- muskeln, indem man sich Gedanken über die Findung eines Dialektes der Stadt Osnabrück machte. Ein absolutes Highlight des Abends war sicherlich die Rede von unserem 2. Vorstand Matthias Albert als „Jesus Christus“. Mit gekonnten Wortspielen und seinem typisch, sarkastischem Humor brachte er die Stimmung zu einem Hoch. Kein Auge blieb hier trocken. Ein weiterer Höhepunkt und aus der Ulmeter Fasenacht nicht wegzudenken war das Männer - ballett des SVU. Die Mannen um Achim Wirth, Markus Cappel, Stefan Cappel, Steffen Allmann, Marco Hertel, Pascal Stamm, Martin Münch und Jochen Ammann zeigten abermals ihr tänzeri- sches Können und brachten die Halle durch Akrobatik und Humor zum Staunen. Bei Helene Fischers (gespielt von Jochen Ammann) „Atemlos“ konnte auch fast jeder in der Halle mitsingen. Zu Verdanken haben sie das ihrer unermüdlichen Trainerin Julia Emrich, welche die Jungs mit einer unerklärlichen Geduld im Griff hat. Weitere Auftritte hatten der abermals geniale Herbert Graf, Rita Lechner. Das Gesangsduo Timo Graf und Dennis Bachmann, sowie insgesamt drei Tanzgruppen um den grandiosen Auftritt von „SevenEleven“. Es war mal wieder unglaublich was an diesem Abend in Ulmet in einem über vierstündigem Programm auf die Beine gestellte wurde. Die über 70 Akteure der Prunksitzung sind entweder selbst Ulmeter oder sie gehören Ulmeter Gruppen an. Dies dürfte im Kreis Kusel wohl einmalig sein, wenn man dazu noch bedenkt, dass wir nicht einmal einen Karnevalsverein haben. Nach dem großen Finale kümmerte sich Alleinunterhalter Jens Bollmann bis fast 5 Uhr morgens(!!!) um die Unterhaltung. Danach legte noch DJ Maggo Hertel bis zum bitteren Schluss auf. Auffällig in diesem Jahr war, dass sich die Ulmeter Fastnacht anscheinend immer mehr herumspricht und immer mehr Auswärtige den Weg nach Ulmet finden. Aus allen Ecken war die Begeisterung zu hören. Ebenfalls positiv auffällig war, dass sich immer mehr Zuschauer verklei- den, was in Ulmet Jahre lang überhaupt nicht der Fall war. Die letzten Narren wurden angeblich gegen halb 7 aus der Halle gekehrt. Aber wer weiß das noch genau. Ulau!!!

19 Kinder mit Zukunft

Sicherheit und Vermögensbildung zugleich. Die Kinder-Unfall- versicherung mit garantierter Bei trags rückzahlung macht’s möglich. Für eine unbeschwerte Gegenwart und eine sichere Zukunft. Fragen Sie uns.

Versicherungsbüro Ottmar Becker Bahnhofstraße 54 · 66869 Kusel Tel. (0 63 81) 36 69 · Fax (0 63 81) 8 05 21 [email protected]

Wir versichern die Pfalz.

SCHNEIDER

Kusel * Nohfelden

20 AKTUELLE TABELLE 2. MANNSCHAFT

Platz Mannschaft Sp. guvTorverh. Differenz Punkte 1 SV Ulmet II 16 13 2 1 50 : 14 36 41 2 SG Erdesbach-Dennw. II 17 13 1 3 56 : 25 31 40 3 TuS Mühlbach II 14 12 1 1 86 : 10 76 37 4 SG Hüffler/ Wahnwegen II 17 9 4 4 57 : 30 27 31 5 SV Einöllen II 17 9 4 4 46 : 36 10 31 6 SG Pfeffelbach/ Herchw. II 17 7 2 8 42 : 45 - 3 23 7 SpV. Glanbrücken/ St.J. II 15 7 1 7 54 : 49 5 22 8 SG Konken/ Etschberg II 16 6 3 7 49 : 44 5 21 9 SG Föckelberg/ Bosenb. II 16 4 3 9 28 : 46 -18 15 10 SG Eßweiler-Rothselb. II 16 5 0 11 31 : 52 -21 15 11 SV Kaulbach-Kreimb. II 17 4 2 11 26 : 65 -39 14 12 SG Krottelbach/ Fro./ L. II 16 4 2 10 20 : 71 -51 14 13 SV Haschbach-Schellw. II 17 2 4 11 30 : 53 -23 10 14 SV Altenglan II 15 3 1 11 25 : 60 -35 10

21 Wir vertreiben Qualitätsprodukte vom Spezialisten Inh.: Fam. Steiner Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel Eukanuba - Royal Canin - Matzinger - 120 NagutJAHRE - Bond - Animonda - Belcando - Finnern - Kronen - Doko - Spillers usw. – Weitere Produkte auf Anfrage –

Informationen und Bestellungen: Qualitäts- Glanstr. 15, 66887 Rathsweiler, Heimtiernahrung Tel. 06387/993364 Öffnungszeiten: Dienstags und Donnerstags für: Pferde und landwirtschaftliche Nutztiere von 16.30 bis 19.00 Uhr Samstags von 9.30 bis 12.30 Uhr Marstall, Hippolyt, Ovator, Nösenberger, Josera- und nach Vereinbarung

15

22 Ulmeter Prunksitzung 2014

23   •••                 

    ••• !"#$ !"#$ !% !!$ !% !!$ ••• & !!$%&'%!  & !!$%&'%!  & !!$%&'%!  

24 19. Spieltag: VfB Reichenbach II - SV Ulmet 5:2 Blamable Vorstellung Chancenlos war der SVU beim Tabellenvorletzten und verlor, auch in der Höhe verdient, mit 2:5. Ein laues Lüftchen im Sturm, keine Defensivarbeit im Mittelfeld und eine löchrige Abwehr zeichneten sich hierfür, beim lediglich verbal ambitionierten SVU, verantwortlich. Obwohl man bereits in der 2. Min. nach einem Foulelfmeter an M. Preis durch diesen in Führung ging, danach noch zwei Möglichkeiten durch P. Stamm, dessen abgewehrten Schuss F. Decker neben den Kasten setzte und M. Wagner nach Pass von F. Decker hatte, war für unser Team ab der 7. Minute nichts mehr zu bestellen. Der VfR nahm dem SVU durch laufintensives und aggressives Spiel den Schneid ab und bestimmte fortwährend die Begegnung. Zunächst konnte man die sich bietenden Chancen (9., 11. u. 13 Min.) nicht nutzen. Erst in der 27. Minute gelang der mehr als verdiente Ausgleich. Die fällige Führung fiel praktisch mit dem Halbzeitpfiff. Nach der Pause war weiterhin nur der VfR am Drücker und konnte durch haarsträubende Fehler des SVU, Fehlpässe, Gegner im 16-er frei stehen lassen, kein Einrücken der Außenspieler, auf 5:1 davonziehen. Eine Ergebnisverbesserung gelang noch M. Wagner. Somit verabschiedet sich der SVU mit der schlechtesten Leistung 2013 in die Winterpause, die die leidenden Fans wohlverdient haben. Aufstellung: Ammann - Scholz, Ohlrich, Preis, Allmann (Schinkel) - Decker, Cappel, Stamm, Hempel - Alexander, Wagner

Nachholspiel: SV Altenglan II - SV Ulmet II 2:5 Am Dienstag, dem 03.12.2013, musste unsere 2. Mannschaft zum Nachholspiel in Altenglan antreten. In der ersten Halbzeit tat sich unsere Mannschaft sehr schwer ins Spiel zu finden. Dennoch gelang Dennis

Scholz die 1:0 Führung. Der SVA konnte jedoch nach einem Eckball ausgleichen. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff glückte Patrick Metz die erneute Führung für den SV Ulmet. Direkt nach Wiederanpfiff, erzielte Dennis Scholz den vorentscheidenden Treffer zum 3:1. Von nun an VWHLJHUWH VLFK GDV 7HDP XP Ä7RUZDUWNDSLWlQ³ 0LFKDHO :HOVFK GHXWOLFK und durch weitere Treffer von Andre Horbach und Marius Hempel konnte die Führung auf 5:1 ausgebaut werden. Kurz vor Spielende gelang dem SV Altenglan, nach einem Konter noch ein Treffer zum 5.2 Endstand. Aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit ging der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung und unser Reserveteam

blieb über Winter nach 16 Spielen, bei 13 Siegen, 2 Unentschieden und nur 1 Niederlage auf Tabellenplatz 1. Herzlichen Glückwunsch an unser junges Team, denn eine so hervorragende Platzierung war zu Saisonbeginn nicht unbedingt zu erwarten. Jung`s, macht nach der langen Winterpause heute weiter so!

Aufstellung: Welsch, Metzger (Wirth), Metz, Klinck, Schug, Ginkel (Hempel), Fuchs (Ammann J.), Scholz, Hertel F., Ammann C., Horbach

25 26