Stadtbote Amtsblatt für die Stadt Oberhof

28. Jahrgang Samstag, den 29. Mai 2021 Nr. 5 / 21. Woche Amtsblatt für die Stadt Oberhof - 2 - Nr. 5/2021 Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan Wohngebiet „Eckardtskopf“ der Stadt Ober- hof gemäß § 13a Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) i.V.m § 3 Abs. 1 und 2 Planungssicherstellungsgesetz (PlanSIG) Der Stadtrat der Stadt Oberhof hat am 10.11.2009 mit Be- Gemäß § 3 Abs. 2 PlanSIG erfolgt als zusätzliches Informations- schluss-Nr. 05/029/09 in öffentlicher Sitzung den Beschluss zur angebot die Bereitstellung der allgemeinen Ziele und Zwecke Aufstellung des Bebauungsplans Wohngebiet „Eckardtskopf“, und wesentlichen Auswirkungen der Planung und die Möglich- als Bebauungsplan der Innenentwicklung gemäß § 13a BauGB, keit der Unterrichtung in der Stadtverwaltung Oberhof, Bauamt, gefasst. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren Zimmer 11/12, Zellaer Straße 10, 98559 Oberhof. gemäß § 13a BauGB aufgestellt. Dementsprechend kann von ei- In Folge der COVID-19-Pandemie gelten für die Stadtverwaltung ner Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB abgesehen werden. Oberhof derzeit geänderte Zugangsmodalitäten. Der Geltungsbereich umfasst in der Gemarkung Oberhof, Flur Für die Einsichtnahme und Unterrichtung ist es daher erforder- 12 die Flurstücke 6/5, 6/7, 6/8, 6/11, 6/12, 72/17, 72/18, 72/20, lich, einen Termin mit der Stadtverwaltung Oberhof unter der 72/22, 72/23, 72/24, 72/25, 72/26, 72/27, 72/28, 72/29, 72/30, Telefonnummer 036842 / 28014 bzw. 036842 / 28013 oder per 72/31, 72/35, 72/36, 72/41, 72/50 (teilweise), 72/51, 72/52 (teil- E-Mail [email protected] zu vereinbaren. Sobald Än- weise), 72/55, 72/56 und 72/58 (teilweise). Er wird im Nordosten derungen der Zugangsmodalitäten erfolgen, werden diese durch von der „Gräfenroader Straße“ (L 3247), im Südosten von der L die Stadt Oberhof erneut ortsüblich bekannt gemacht. 3247 (Landesstraße 3247), im Westen von der Straße „Eckard- Die Einsichtnahme und Unterrichtung kann nur nach Termin- tskopf“ und im Nordwesten von der „Poststraße“ begrenzt. Im vereinbarung in der Stadtverwaltung Oberhof, Bauamt, Zimmer Plangebiet liegt ein Teil der Straße „Eckardtskopf“. Der Geltungs- 11/12, Zellaer Straße 10, 98559 Oberhof erfolgen. bereich des Bebauungsplans Wohngebiet „Eckardtskopf“ ist der Anlage zu entnehmen. Allgemeine Ziele und Zwecke der Planung sind: Die Stadt Oberhof beabsichtigt mit der Aufstellung des Bebau- Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung: ungsplanes brachgefallene Flächen wieder nutzbar zu machen. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 13a Abs. 3 Der innerstädtische Standort (rückgebauter Plattenbaustandort) BauGB i.V.m § 3 Abs. 1 PlanSIG erfolgt durch Veröffentlichung soll als attraktiver Wohnbaustandort in exponierter Stadtein- der allgemeinen Ziele und Zwecke und wesentlichen Auswirkun- gangslage (Einfamilien- und Doppelhäuser, Mehrfamilienhäuser, gen der Planung im Rahmen dieser Bekanntmachung. besonderes Wohnen) entwickelt werden. In der Zeit kann jedermann vom 07.06.2021 bis 05.07.2021 Wesentliche Auswirkungen der Planung sind: dazu Äußerungen und Anregungen abgeben. Diese senden Sie Es werden keine wesentlichen Auswirkungen durch die Planung an die Stadtverwaltung Oberhof, Zellaer Straße 10, 98559 Ober- erwartet. hof.

Lageplan mit Geltungsbereich (schwarz gestrichelt) des Bebauungsplans Wohngebiet „Eckardtskopf“ der Stadt Oberhof (Kartengrundlage: WEBAtlasDE „Geoproxy Thüringen“; ohne Maßstab) Oberhof, den 20.05.2021 Schulz Bürgermeister Amtsblatt für die Stadt Oberhof - 3 - Nr. 5/2021 Mitteilungen

Ämter & Ansprechpartner Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner im Rathaus und der Stadtverwaltung für Ihre Fragen und Mitteilungen: Stadtverwaltung Oberhof Ordnungsamt Lisa Ballenberger Zellaer Straße 10 98559 Oberhof Tel.: 036842 28018 E-Mail: [email protected] Tel.: 036842 2800 Fax: 036842 28031 Einwohnermeldeamt / Friedhofswesen / Fundbüro E-Mail: [email protected] Andrea Wischnewski Tel.: 036842 28017 Sprechzeiten der Stadtverwaltung 036842 28028 Montag 10 Uhr bis 12 Uhr E-Mail: [email protected] Dienstag 10 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr Mittwoch nach vorheriger Vereinbarung Kämmerei Donnerstag 10 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr Katja Hörold Freitag 10 Uhr bis 12 Uhr Tel.: 036842 28019 E-Mail: [email protected] Bürgermeister Thomas Schulz Steuern und Abgaben / Tourismusabgaben Sekretariat Alexandra Koch Lisa Weisheit Tel.: 036842 28021 Tel.: 036842 28012 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Kasse Sprechzeiten des Bürgermeisters Chris Dähne nach vorheriger Vereinbarung Tel.: 036842 28020 Haupt- und Personalamt / Bauamt E-Mail: [email protected] Holger Orthey Bauhof Oberhof Tel.: 036842 28013 Im Kehltal E-Mail: [email protected] 98559 Oberhof Tel.: 036842 22296 Annika Robel E-Mail: [email protected] Tel.: 036842 28014 E-Mail: [email protected]

Mitteilung aus dem Ordnungsamt Liebe Oberhofer, Ihr Grünschnitt wird zu den gewohnten Zeiten im Bauhof Oberhof angenommen: Dienstag: 11:00 Uhr - 13:00 Uhr Mittwoch: 15:30 Uhr - 18:00 Uhr Donnerstag: 11:00 Uhr - 13:00 Uhr jeder 1. und 3. Samstag im Monat:09:00 Uhr - 11:00 Uhr Ich möchte darauf hinweisen, dass weder am Straßenrand abgelegter Grünschnitt, noch abgestellte Säcke mit Grünschnitt durch den Bauhof mitgenommen werden und vom Besitzer selbst zu entsorgen sind. Lisa Ballenberger Ordnungsamt

Corona Schnelltestungen in Oberhof Die Bergwacht Oberhof bietet seit dem 10. Mai 2021 die Möglich- keit für einen kostenfreien Schnelltest! Die Tests werden vorerst in der Zeit von 16:30 bis 18:30 Uhr im Saal des Haus des Gastes zu folgenden Terminen angeboten: 25.05.2021 31.05.2021 07.06.2021 14.06.2021 21.06.2021 28.06.2021 Der Zugang ist über den Seiteneingang möglich. Der Ausgang befindet sich in Richtung Park. Die Testergebnisse mit offizieller Bescheinigung können nach 15 Minuten vor Ort mitgenommen werden. Wir freuen uns über zahlreiche Testwillige! Amtsblatt für die Stadt Oberhof - 4 - Nr. 5/2021 Bereitschaftsdienste

Apothekenbereitschaftsdienst Mai/Juni 2021 Täglich wechselnder Bereitschaftsdienst / jeweils 8 bis 8 Uhr 17.06. Robert-Koch-Apotheke, Oberhof Tel. 036842/22348 29.05./30.05. Spangenberg-Apotheke, Auen-Apotheke, Suhl Tel.03681/79130 Suhl Tel. 03681/727133 31.05. Robert-Koch-Apotheke, 18.06. Apotheke Heinrichs, Oberhof Tel. 036842/22348 Suhl Tel. 03681/721161 Auen-Apotheke, Raben-Apotheke, Suhl Tel. 03681/727133 Viernau Tel. 036847/159710 01.06. Fuchs-Apotheke, 19.06./20.06. Markt-Apotheke, Suhl Tel. 03681/760473 Zella-Mehlis Tel. 03682/40156 02.06. Easy-Apotheke, 21.06. Spangenberg-Apotheke, Suhl Tel. 03681/867320 Zella-Mehlis Tel. 03682/460915 03.06. Alexander-Apotheke Nord, 22.06. Easy-Apotheke, Suhl Tel. 03681/462449 Suhl Tel. 03681/867320 Sertürner-Apotheke, 23.06. Alexander-Apotheke Nord, Schwarza Tel. 036843/71383 Suhl Tel. 03681/462449 04.06. Spangenberg-Apotheke, Sertürner-Apotheke, Suhl Tel.03681/79130 Schwarza Tel. 036843/71383 05.06./06.06. Alexander-Apotheke, 24.06. Spangenberg-Apotheke, Suhl Tel. 03681/79140 Suhl Tel.03681/79130 Lichtenau-Apotheke, Lichtenau-Apotheke, Benshausen Tel. 036843/7860 Benshausen Tel. 036843/7860 07.06. Lauterbogen-Apotheke, 25.06. Alexander-Apotheke, Suhl Tel. 03681/707126 Suhl Tel. 03681/79140 08.06. Alexander-Apotheke Mitte, 26./27.06. Apotheke Heinrichs, Suhl Tel. 03681/4544240 Suhl Tel. 03681/721161 Lichtenau-Apotheke, Raben-Apotheke, Benshausen Tel. 036843/7860 Viernau Tel. 036847/159710 09.06. Alexander-Apotheke, 28.06. Lauterbogen-Apotheke, Suhl Tel. 03681/79140 Suhl Tel. 03681/707126 10.06. Magdalenen-Apotheke, 29.06. Alexander-Apotheke Mitte, Zella-Mehlis Tel. 03682/41016 Suhl Tel. 03681/4544240 Wald-Apotheke, 30.06. Magdalenen-Apotheke, Schmiedefeld Tel. 036782/6380 Zella-Mehlis Tel. 03682/41016 11.06. Neue Apotheke, Wald-Apotheke, Zella-Mehlis Tel. 03682/4017 Schmiedefeld Tel. 036782/6380 12.06./13.06. Lauterbogen-Apotheke, 01.07. Spangenberg-Apotheke, Suhl Tel. 03681/707126 Zella-Mehlis Tel. 03682/460915 14.06. Markt-Apotheke, 02.07. Markt-Apotheke, Zella-Mehlis Tel. 03682/40156 Zella-Mehlis Tel. 03682/40156 15.06. Fuchs-Apotheke, 03./04.07. Robert-Koch-Apotheke, Suhl Tel. 03681/760473 Oberhof Tel. 036842/22348 16.06. Adler-Apotheke, Auen-Apotheke, Suhl Tel. 03681/707704 Suhl Tel. 03681/727133 Amtsblatt für die Stadt Oberhof - 5 - Nr. 5/2021 Schulnachrichten Sonstiges

Neues aus der Grundschule Gewässerunterhaltungsverband Homeschooling gehört ja nun seit vielen Monaten zum Alltag der Hasel/Lauter/ Schüler und Eltern. Im Moment lernen alle Schüler im Wechselunterricht. Die Klasse Im Gewässerunterhaltungsverband Hasel/Lauter/Werra 4 hatte vor drei Wochen schon mit dieser Unterrichtsform begon- (GUV) ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als nen, da die Schüler im nächsten Jahr auf die weiterführenden Schulen wechseln. Verbandsingenieur/in (m/w/d) Die Hälfte der Klasse lernt in der Woche A in der Schule und die andere Gruppe verbleibt im Homeschooling. In der Woche B zu besetzen. werden die Gruppen gewechselt. Bewerbungsschluss: 30.06.2021 Einige Kinder sind seit Dezember das erste Mal wieder in der Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf der Schule. Internetseite des GUV (www.guv-hlw.de) unter Stellenaus- Die Freude und die Aufregung waren natürlich groß, endlich mal schreibungen. wieder die Schule von innen zu sehen. Gewässerunterhaltungsverband Hasel/Lauter/Werra 3. Tongraben 2 a Geschäftsführerin Sandra Radloff 98617 Meiningen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Impressum „Stadtbote“ Amtsblatt für die Stadt Oberhof Herausgeber: Stadt Oberhof Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98693 Ilmenau, [email protected], www.wittich.de, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21 Verantwortlich für den den amtlichen Teil: Stadt Oberhof Vereine und Verbände Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Christina Messerschmidt, erreichbar un- ter Tel.: 0171 / 8913107, E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der An- WSV Oberhof 05 e.V. schrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allge- Endlich dürfen wir wieder trainieren ... natürlich meinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigen- mit Abstand, getesteten Trainer und nur zu fünft! preisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso Aber es ist ein kleiner Schritt zurück in den All- wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine ge- tag! naue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandun- Wir wünschen unseren Kids bis 14 und auch allen anderen gen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Sportlern einen guten Start in die Sommersaison! Erscheinungsweise: monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungs- gebiet: Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und gesetzlicher MWSt.) beim Verlag bestellen. Hinweis: Für den Inhalt in diesem Blatt eventuell abgedruckter Wahlwerbung und/ oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politi- sche Gruppierung verantwortlich.