UNABHÄNGIGE ZEITUNG für Deutenhausen, Dietersheim, Eching, Günzenhausen, Hollern und Ottenburg

Jahrgang 36 www.echinger-forum.de Heft 04/2009 20 Jahre „Älter werden in Eching“ Der Verein „Älter werden in Eching e.V.“ feiert sein zwanzigjähriges Beste- nisationsstruktur. Diese hen. Die Festveranstaltung findet am 8. Mai 2009 im Foyer des Alten- und sichere den sozialen Servicezentrums statt. Zum „Tag der offenen Tür“ wird die Bevölkerung Zusammenhalt und sei eine am 9. Mai 2009 von 9.00 bis 15.00 Uhr ganz herzlich ins ASZ eingeladen. zentrale Voraussetzung für (Das ausführliche Festprogramm finden Sie auf Seite 5, die Vereinschronik die Entwicklung von Eigen- auf den Seiten 4 und 5) initiative und generationen- übergreifender gegenseitiger Hilfe, die in Zukunft so drin- gend benötigt werden. Die- ser Anspruch, der sich auch in der Veröffentlichung „Kommunale Seniorenpoli- tik“ des Bayrischen Staats- ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen widerspiegelt, ist seit der Gründung des Vereins „Älter werden in Eching“ auch dessen Anspruch gewe- sen und bis heute geblieben. Neu an dem Konzept des Vereins war vor allem zwei- erlei: Erstens wurde hier Klaus Dieter Walter / Bereits vor 20 Jahren wurden die Echinger Bürgerinnen Altenhilfe ganzheitlich und und Bürger gefragt: Wie wollen Sie alt werden? Wo wollen Sie im Alter leben? ausgehend vom Lokalen her Auf diese Frage antworteten die meisten: möglichst gesund und munter, geistig gedacht. Ganzheitlich inso- aktiv und fit und in der eigenen Wohnung in der Nähe der Familie. Fragt man fern, dass man Altenhilfe weiter, was man im Alter unbedingt vermeiden will, so lautet die Antwort: das nicht zersplitterte, sondern Leben in einem Pflegeheim! An diesen Antworten hat sich bis heute wenig von der Beratung, über die Prävention, der Vermittlung haushaltsnaher Dienst- geändert. Diese Wünsche weitestgehend zu erfüllen, ist Ziel und Satzungs- leistungen, der ambulanten und teilstationären Pflege, des unterstützten Woh- zweck des Vereins „Älter werden in Eching“ der im Jahr 1989 gegründet wur- nens (betreuten Wohnens) alles unter einem Dach und in einer Hand zusammen- de. Das Konzept war zur damaligen Zeit revolutionär und ist auch heute noch fasste, was sechs Jahre nach Vereinsgründung mit der Fertigstellung des Baus beispielhaft – und zukunftsweisend. in der Bahnhofstraße so richtig Fahrt gewinnen konnte. Der lokale Bezug So titelte ganz aktuell das Kuratorium Deutsche Altershilfe am 25. März 2009 drückte sich darin aus, dass man alle Angebote auf die Gemeinde Eching bezog in einer Pressemitteilung: „Abkehr vom einseitigen Ausbau stationärer Pflege und alle örtlichen Akteure in die Vereinsarbeit mit eingebunden hat. Dieser hin zu mehr Wohnen und Teilhabe macht Kommunen zukunftsfest.“ Des wei- Verwurzelung in der Mitte der Gemeinde hat dann auch ihre geografische Ent- teren heißt es in der Pressemitteilung: Es komme zukünftig auf dezentrale sprechung gefunden: Das Alten Service Zentrum wurde nicht am Ortsrand, Strukturen an. Das beträfe zum einen die Versorgungsangebote, die kleinteilig sondern in der Mitte des Ortes gebaut – so war für die älteren Echinger Bür- organisiert werden sollten, damit sich ältere Menschen darin orientieren und gerinnen und Bürger möglich, das ASZ leicht zu erreichen und für die Bewoh- damit identifizieren könnten. Zum anderen gehe es um eine kleinräumige Orga- nerinnen und Bewohner eine einfache Teilhabe am gesellschaftlichen und kul-

Echinger Forum 1 Älter werden in Eching e.V. aktuell Mitgliederstand: 484 Vorstand: Tätigkeit des Vereins für die BürgerInnen Echings Engerer Vorstand: 1. Vorsitzender Dr. Rolf Lösch, laut Gemeinderatsbeschluss und Vertrag vom Marta Otto, Barbara Schefold, Dieter Wagner 30.11.1994: Gesamtvorstand: Vertreter von Arbeiterwohlfahrt, Beratung, Vermittlung von Dienstleistungen, Bayrisches Rotes Kreuz, Caritasverband , Mobile Soziale Hilfsdienste, Begegnungs- und Ev. Kirche, Gemeinde, Kath. Kirche, Nachbar- Aktivierungsprogramm, Koordination der Alten- schaftshilfe, Volkshochschule sowie 13 Beisitzer, hilfe in Eching, Sozialstation mit Betreuung der 2 Rechnungsprüfer Wohngemeinschaft für Demenzkranke, Angebote Ehrenvorsitzender Dr. J. Ensslin des Mehrgenerationenhauses, Betreuung der 21 Betreuten Wohnungen im ASZ und 22 Betreuten Wohnungen an der Heidestraße. Der Verein bietet rund 14 Stellen für voll- und teilzeitbeschäftigtes Personal in Pflege, Betreu- ung, Organisation, etc., sowie mehrere Stellen für turellen Leben möglich. Ermöglicht und tatkräftig Mitarbeiter im geringfügigen Bereich. unterstützt wurde das Projekt von einem engagier- Dazu kommen zahlreiche Helfer, die ehrenamt- ten Gemeinderat und Bürgermeistern, die Sozial- lich ohne Aufwandsentschädigung monatlich politik für die älter werdende Bevölkerung zur Her- durchschnittlich 250 Stunden soziale Arbeit für zenssache machten. die BürgerInnen leisten. Das Älterwerden in der Kommune wurde nicht allein unter dem Blickwinkel des Hilfebedarfs gese- Im ASZ/MGH befinden sich auch Blumenladen, hen, sondern als Möglichkeit zu gegenseitiger Sanitätshaus, Cafe Central und Praxis für Kran- Unterstützung, zu Mitwirkung am öffentlichen kengymnastik. Leben und zur Verwirklichung von Chancen und Kompetenzen. Ein umfangreiches, ambitioniertes Veranstaltungsprogramm ermöglicht geistige und körperliches Training, vermittelt wertvolle Infor- mationen, schafft Möglichkeiten zu Kontakt, zu Bekannt- und Freundschaften über die jeweiligen Veranstaltungen hinaus. Echinger Bürgerinnen und Bürger werden nicht nur als Besucher, Klienten oder Empfänger von Dienst- leistungen gesehen, sondern sind aktiv Mitwirken- de auf allen Ebenen des Vereins – im Rahmen des Programms, der Mitwirkung im Vorstand, als Hel- fer und Helferin für Ältere, bei Feiern, Veranstal- tungen und Festen, bei der Selbstorganisation von Veranstaltungen. Der Verein und das Haus waren schon seit der Eröff- nung offen für alle Generationen. Sichtbar wird dies Wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklun- durch die durchgängig steigende Raumbelegung gen gehen nicht spurlos am Verein vorbei, sondern vor allem durch Echinger Vereine, Einrichtungen machten es notwendig sich immer wieder selbst- und Privatpersonen und durch die Aufnahme ins kritisch zu hinterfragen, ohne grundsätzliche Ziele ausgebaut wurden, eine ambulant betreute Wohnge- Aktionsprogramm Mehrgenerationenhaus des aufzugeben. Die Schließung der Tages- und der meinschaft für dementiell Erkrankte aufgebaut und Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frau- Kurzzeitpflege war für alle Beteiligten und Betrof- die Betreuung der neuen Wohnanlage in der Heide- en und Jugend. Damit wurde unser Anspruch hono- fenen schmerzhaft, aber nicht zu umgehen. Weit- straße aufgenommen und die Sozialstation mit ihrer riert, nicht nur für eine Altersgruppe ab 65, sondern gehend unbemerkt blieb in dieser Diskussion, dass ambulanten Pflege gestärkt wurde. Auch die Besu- für alle Bevölkerungsgruppen offen zu stehen. unsere Alltagshilfen für Senioren zuhause deutlich cherzahlen der Veranstaltungen steigen von Jahr zu Jahr. Alle diese neuen und alten Aufgaben werden im übrigen ohne Personalmehrung bewältigt. Das dies möglich ist verdanken wir der Unterstüt- zung durch die Gemeinde und ihren 1. Bürger- meister, unseren vielen Spendern und Sponsoren, den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitar- beitern, unseren Kooperationspartnern und den vie- len ideellen Unterstützern in der Gemeinde und außerhalb, denen wir an dieser Stelle herzlichen Dank sagen und auf deren weitere Unterstützung wir hoffen. (Fotos privat, Klaus-Dieter Walter, Ulrike Wilms ) AMTLICHE MITTEILUNGEN

Gesundheitsamt Freising

Untere Hauptstr. 2 . 85386 Eching Das Gesundheitsamt Freising informiert: Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwan- gerschaftsfragen am Gesundheitsamt Freising, Johannisstr. 8: Allgemeine Schwangerenberatung, Vergabe der Landesstiftung „Hilfe für Mutter und Kind“, Schwangerenkonfliktberatung nach §219StGB; Sprechzeiten: Mo.-Mi. 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Do. 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Fr. 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Anmeldung Tel.: 08161/5374300.

2 Echinger Forum AMTLICHE MITTEILUNGEN

Bürgersprechstunden im Mai Sehr geehrte Damen und Herren, Dienstag, 05.05., 12.05. und 26.05. jeweils von liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 17.00 bis 18.30 Uhr im Amtszimmer des Bürger- nach der grundsätzlichen Genehmigung des Vorentwurfes des meisters, Rathaus 1. Stock / Zimmer Nr. 1.3 Lärmaktionsplanes für die Ortsdurchfahrt von Eching, Staats- straße 2053 (Obere- und Untere Hauptstraße) durch den Gemein- Aufstellung der Rest- und Bio- derat in seiner Sitzung am 31.3.09 wird die Feinabstimmung mit mülltonnen: den Verkehrs- und Lärmsachverständigen abgeschlossen und die Aufgrund häufig auftretender Probleme möchten wir öffentliche Auslegung vorbereitet. Den genauen Auslegungszeit- nochmals daran erinnern, dass die Rest- und Bio- punkt werden wir im Echinger Forum veröffentlichen. mülltonnen am Abholtag um 6.00 Uhr morgens zur Vorbereitend auf die Umsetzung der im Lärmaktionsplan darge- Abholung bereit stehen müssen. Eine nachträgliche stellten Maßnahmen Abholung kann nicht durchgeführt werden. - Sperrung der Ortsdurchfahrt St 2053 für LKW über 7,5 to – Aufgrund Christi Himmelfahrt ändert sich die übli- Anlieger frei - che Leerung der Biotonne wie folgt: - Ortumfahrung der St 2053 Die übliche Leerung vom: erfolgt erst am: habe ich zusammen mit meinem Kollegen Rainer Schneider aus Donnerstag 21.05. Freitag 22.05. Neufahrn mit Herrn Landrat Michael Schwaiger eingehend gespro- Freitag 22.05. Samstag 23.05. chen und um größtmögliche Unterstützung und Erlass der ver- Aufgrund Christi Himmelfahrt ändert sich die kehrsrechtlichen Anordnung -LKW-Sperrung St 2053 - gebeten. Abholung der Gelben Säcke wie folgt: Das Landratsamt Freising ist für die Sofortmaßnahme (LKW-Sperrung) die handelnde Behörde. Die übliche Abholung vom: erfolgt erst am: In dem Gespräch wurde auch der Stand der Gutachten zur Ortsumfahrung B11 Dietersheim und St Donnerstag 21.05. Freitag 22.05. 2053 Eching nochmals ausführlich erörtert und abgesprochen, dass der Landkreis Freising die auf Kos- ten der Gemeinden erstellten Gutachten zusammenführt und das weitere Vorgehen darlegt. Kartonagen Es bestand Übereinstimmung, dass Lösungen für die extreme Verkehrsbelastung in Dietersheim und Die Gemeindeverwaltung Eching bittet die Bürger, Eching mindestens den Charakter von Kreisstraßen haben müssen. Damit ist erneut klargestellt, dass die Kartonagen, die im Wertstoffhof entsorgt wer- nicht alleine die Gemeinde Eching Maßnahmenträger in der Verbesserung und im Ausbau unseres über- den, vorher zu zerkleinern. örtlichen Straßennetzes sein kann. Dauerparkkarte für Tiefgarage Verkehrsplanung in der Gemeinde Eching hat nie die Parteipolitik bestimmt. Einzelne Vorschläge in den Die Gemeinde Eching bietet in Form einer Dauer- Raum zu stellen, ohne die Umsetzung durch die eigenen Leute auf den jeweiligen Ebenen einzufordern nutzungsvereinbarung für die Tiefgarage in der bringt uns weder in der Diskussion noch im tatsächlichen Handeln weiter. Die Bürgerinitiative „LKW- Bahnhofstraße Dauerparkkarten zum Preis von Verkehr ´raus aus Eching“ sollte dies so zur Kenntnis nehmen. Ich bitte sehr darum, weiter zusammen monatlich 31,29 E inkl. MwSt. an. mit der Gemeindeverwaltung an der konkreten Problemlösung zu arbeiten. Der Dauernutzer erhält eine Dauerparkkarte, die bei jedem Parken in der Tiefgarage hinter die Wind- schutzscheibe zu legen ist. Mit der Nutzung einer Ihr Dauerparkkarte kann ein Kraftfahrzeug in der Tief- garage parken und benötigt keinen Parkschein aus dem Parkscheinautomaten. Sind alle Stellplätze belegt, hat der Dauerparkkar- Josef Riemensberger teninhaber keinen Anspruch auf einen Stellplatz. Erster Bürgermeister Er hat in diesem Falle auch keinen Anspruch auf ganze oder teilweise Rückerstattung des Dauer- nutzpreises. Sollten Sie Interesse an einem Stell- Meldungen aus dem Standesamt AUS DEM FUNDBÜRO platz haben oder weitere Informationen wünschen, (März 2009) wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung Fundsachen bis einschließlich 09. 04. 2009 Tel.: 089/31900050. Sterbefälle 18.03. Adolf Lineisen, Waldweg 13, Eching ● Verschiedene Schmuckgegenstände ● Verschiedene Uhren ● Herrenrad: silber, grün, silber-schwarz Aktion „Saubere Landschaft“ in allen Ortsteilen ● Damenräder: lila, silber, blau, schwarz, türkis, rot ● Mountainbikes: schwarz, blau, rot-weiß Dietersheim Günzenhausen ● Jugendrad: rot, lila, rot-blau, blau-gelb ● Mädchenrad pink ● Kindermountainbike: blau, schwarz- grün ● Diverse Brillen, Handys, Schlüssel ● Kl. Rucksack: schwarz-weiß ● Diverse Kleidungsstücke, Jacken ● Lederbörse ● USB-Stick ● schwarzes „Hello-Kitty“-Täschchen

EF / Heuer wieder auf eine verbesserte Resonanz stieß die von der Gemeinde organisierte Aktion „Sau- bere Landschaft“ am 21. März, der sich zahlreiche kleine und große Helfer anschlossen. Jung und Alt fanden sich an den drei Treffpunkten in Eching, Günzenhausen und Dietersheim ein, um die Umwelt- DIESMAL LESEN SIE sünden der Wegwerf- gesellschaft aufzu- Seite sammeln. Nach geta- Amtliche Mitteilungen 3 ner Arbeit hatten sich ASZ / Schule / JuZ 6 - 8 die fleißigen Helfer Gemeinderat / Kultur 9 - 11 eine leckere Stärkung Kindergarten / Kirche 12 - 13 VHS / Vereine 14 - 20 wirklich verdient. Parteien / Ortsteile 20 - 24 Mehr Fotos und aus- Ärztekalender / Xare 25 - 26 führlicher Bericht ab Eching Aktuell / Wirtschaftsleben 26 - 27 Mai unter Termine 28 - 32 www.echinger-forum.de Impressum 26

Echinger Forum 3 Chronik des Vereins Älter werden in Eching 26.6.1985: Podiumsdiskussion zum Thema Seniorenzentrum Eching- SPD-Gemein- 08.10.94: In einer ganztägigen Klausurtagung befasst sich der engere Vorstand des deratsfraktion und Arbeitskreis sozialdemokratischer Frauen laden Fachleute und Vereins mit den geplanten Verpachtungen, den Haushaltsansätzen 95 – 97, dem Stel- Bürger ein – Verbleib in der eigenen Wohnung steht im Vordergrund- Ausbau der lenplan für das künftige ASZ, den Leitlinien der Wohnungsvergabe und den Miet- ambulanten Dienste wird gefordert- Begegnungsmöglichkeiten werden gesucht höhen für die verschiedenen Bereiche Febr. 86: Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) präsentiert 30.11.94: Der Pacht- und Aufgabenübertragungsvertrag zwischen Gemeinde und Ver- ein umfangreiches Positionspapier, das die Grundzüge eines Alten- und Servicezen- ein wird unterzeichnet – Verein erarbeitet Richtlinien für die Vergabe der Wohnungen trums, sowie Möglichkeiten der Trägerschaft dafür aufzeigt 12.05.95: Vorstand vergibt anhand von Leitlinien alle Wohnungen und Läden – ein 26.04.1988: Gemeinderat verabschiedet die grundsätzliche Konzeption des Alten- Hausmeister zum 1.8.95 wird vorgestellt und Servicezentrums mit Kurzzeit- und Tagespflege, Sozialstation, Begegnungsstätte 27.06.95: Die ASZ- Verwaltung zieht in den Neubau an der Bahnhofstr. 4 ein und Betreuten Wohnungen und beschließt, die Trägerschaft des künftigen ASZ einem Verein zu übertragen 18.08.95: Die erste Mieterin bezieht ihre Wohnung im ASZ – das Sanitätshaus und der Blumenladen eröffnen ihre Geschäfte 03.Mai 1989: Gründung des Vereins „Älter werden in Eching“ im Bürgerhaus um 19,15 Uhr, Herr Dr. Georg Burger als 1. Vorsitzender gewählt-. B. Schefold, M. Egers- 29.11.95: Frau Staatsministerin Barbara Stamm eröffnet mit einer Festrede das Inte- doerfer, M. Steininger werden stv. Vorsitzende, 14 Beisitzer, davon 6 Vertreter der am grierte Alten- und Servicezentrum Eching – 200 geladene Gäste feiern die Schlüs- Ort tätigen Organisationen (außer der kath. Kirche) sind im Gesamtvorstand vertre- selübergabe an den Verein Älter werden in Eching ten- 92 Gründungsmitglieder werden eingetragen- der erste Rahmenvertrag zur Im Anschluss daran berichten Bayrisches Fernsehen und Rundfunk, WDR, ZDF in Zusammenarbeit mit der Gemeinde wird verabschiedet div. Sendungen über das Projekt Fachliche Veröffentlichungen dazu erscheinen in div. Publikationen der Bertelsmann- Aug.89: Verein stellt zum 1.9.89 eine Altenpflegerin als 1. Beschäftigte an – ambulante stiftung, des Kuratoriums Deutsche Altershilfe o.-ä. Bei Konferenzen von Fachgremien Pflege und Aufbau einer Begegnungs- und Beratungsstelle soll sofort beginnen, im ganzen Bundesgebiet stellt Fr. Lebich die Idee und ihre Umsetzung in den Folgejahren Gemeinde stellt einen Raum im Rathaus zur Verfügung- wiederholt vor. Das Projekt wird jeweils als beispielgebend angesehen Verein beantragt bei der R. Bosch-Stiftung Fördermittel zur Konzeptentwicklung und Bedarfsermittlung, Architektenwettbewerb wird abgeschlossen, eine Geschäftsordnung 01.12.95: Beim festlichen Eröffnungsball tanzen 120 Gäste für den Verein wird verabschiedet 02.12.95: Tag der Offenen Tür im ASZ – 1200 Interessierte nehmen an Führungen Okt.89: Mit Beteiligung des Vereins werden aus 25 Entwürfen des Architekten-Wett- durchs Haus teil bewerbs drei 2. Preise vergeben, alle 3 Bewerber werden zur Überarbeitung aufgefordert 01.01.96: Die Tagespflege mit 12 Plätzen, die Kurzzeitpflege mit 15 Plätzen nehmen 18.10.89: Verein stellt in einer Informationsveranstaltung die Leiterin des ASZ, Frau ihren Betrieb auf Siglinde Lebich vor, sowie die preisgekrönten Entwürfe der Architekten 23.12.96: Beim Brand in der Tiefgarage unter dem ASZ entsteht ein Schaden von 31.12.89: Der Verein hat 137 Mitglieder 700.000 DM – 2 ASZ- Dienstfahrzeuge werden komplett zerstört 17.01.90: 1. Mitgliederversammlung des Vereins Älter werden in Eching e.V.- Verein 31.12.96: Bis zum Jahresende haben über 100 Besuchergruppen, darunter auch eine übt Kritik an der Entscheidung des Preisgerichtes beim Wettbewerb für das ASZ, man- japanische Delegation das ASZ besucht gelnde innere Funktionalität wird beklagt – der Etat beträgt 370.000 DM- 205 Mitglieder 31.12.96: Die Wüstenrotstiftung vergibt den 2. Preis im Konzeptwettbewerb „Wohn- sind stimmberechtigt ortnahe Alltagshilfen“ an den Verein Älter werden in Eching in Eching – 10.000 DM 22.02.90: Verein bietet „Mobile Soziale Hilfsdienste“ an, sowie ambulante Kranken- Preisgeld gehen an das ASZ – 106 Einsendungen aus dem ganzen Bundesgebiet pflege durchgeführt von 1,5 Krankenschwestern, die von der Gemeinde übernommen waren eingegangen wurden 03.6.97: Preisverleihung der Wüstenrotstiftung in Bonn – Frau Schefold, Frau Otto, Febr. 90: Verein erstellt Anforderungskatalog für das Raumprogramm des ASZ Herr Kuffner und Frau Lebich nehmen die Urkunde aus der Hand von Frau Ministe- rin Claudia Nolte in einer Feierstunde im Wissenschaftszentrum entgegen Mai 90: Das 1. Veranstaltungsprogramm wird an die Bürger verteilt, eine Wande- rung, Informationsveranstaltung zum Thema Gedächtnis, Besuch in Schrobenhau- 09.06.97: Herr Martin Steininger wird 1. Ehrenmitglied des Vereins sen, Kaffeerunden usw. wird angeboten 23.06.97: Abschlusstagung der wissenschaftlichen Begleitung des ASZ, gefördert mit Juli 90: Aufgrund der Anregungen seitens des Vereins wird eine verbesserte Pla- Mitteln der R. Bosch-Stiftung zum Thema „Das ASZ Eching – ein Modell für die nung für das Gebäude vorgelegt Zukunft?“ – 100 Fachleute diskutieren den Abschlußbericht der Arbeitsgruppe für Altersforschung und Sozialplanung 20.06.91: Umzug in die neuen Vereinsräume im Graßlhaus mit Tag der Offenen Tür 17.12.98: Verein gründet Stiftung Älter werden in Eching zur Altenarbeit 18.10.91: Fachtagung „Älter werden in Stadtumlandgemeinden“ bescheinigt Konzept am Ort mit einem Grundkapital von 500.000 DM einen „zukunftsweisenden“ Weg- renommierte Fachleute bezeichnen das geplante 15.04.99; ASZ Eching als Vorzeigeobjekt in einer Musterausstellung des Bay. Sozial- Dienstleistungszentrum für Ältere als „revolutionär“ ministeriums, Ideenbörse über Projekte der bay. Altenarbeit 22.01.92: Der erste Seniorenratgeber in Eching wird vorgestellt, die Broschüre enthält 20.5.99: 10 Jahre Älter werden in Eching e.V. wertvolle Hinweise rund ums Altern Mit einer ökumenischen Andacht und einem Festakt feiert der Verein sein zehnjähri- Mai 1992: Baubeginn des Alten- und Servicezentrums ges Bestehen. Den Festvortrag hält Herr Dr. Hans-Peter Tews zum Thema „Produkti- 23.05.92: Der 1. Vorsitzende des Vereins Herr Dr. Georg Burger verunglückt tödlich vität des Alters und bürgerschaftliches Engagement" – B. Schefold und M. Steininger verwalten den Verein kommissarisch 09.06.99: Wahl von Hr. Dr. Rolf Lösch zum 1. Vorsitzenden, Ernennung von Hr. Dr. 06.11.92: Offizielle Grundsteinlegung des ASZ- Neubaus Joachim Ensslin zum Ehrenvorsitzenden 17.03.93: Hr. Dr. Joachim Ensslin wird zum 1. Vorsitzenden des Vereins gewählt 09.2000: Eröffnung des Internetcafes für Senioren 14.05.93: Die Tagung „Unterstütztes Wohnen für Senioren in Eching“ zieht mehr als 12.10.2000: Eine Gruppe aus China besucht das ASZ 100 Fachkräfte an 22.12.2000: Ehrenmitglied Martin Steininger verstorben

4 Echinger Forum 01.04.01: „Markt der Möglichkeiten“ Ehrenamtliches/freiwilliges Engagement in Eching 06.10.04: Fachtagung des Sozialministeriums im ASZ: Wie sieht die Zukunft offener - Mitarbeiter/Innen der verschiedenen Einrichtungen stellen sich vor und beantwor- Altenarbeit in Bayern aus ? ten Fragen 26.10.05: Verein kauft für 1,25 Mio E die Wohnanlage für Demenzkranke im Neu- 21.04.01: Verein formuliert Leitbild, Qualitätsmerkmale als Baustein jetzt mit Orga- bauprojekt der Betreutes Wohnen GmbH Co KG an der Heidestraße mit 8 App, nisationshandbuch verbindlich festgeschrieben Gemeinschaftsflächen und Gartenanlage. Rund 300.000 E können durch Spenden auf- 5./6.05.01: Als einzige deutsche Einrichtung ist das ASZ als Positivbeispiel in eine gebracht werden EU-Studie über „Qualität in sozialen Diensten“ aufgenommen worden 31.12.06: Einstellung des Tagespflegeangebots aus wirtschaftlichen Gründen 01.08.02: Vorstandsmitglied August Kuffner verstorben 23.06.07: Auftaktveranstaltung Das ASZ – ein Mehrgenerationenhaus: Als einziges E 02.04.03: Entwurf der Architektin Sabine Güldner, Errichtung der Wohnanlage Projekt im Landkreis Freising wird der Verein bis 2011 mit 40.000 jährlich für die Heidestr. mit 22 betreuten Wohnungen und Wohngruppe für Demenzkranke Arbeit als Mehrgenerationhaus vom Bundesfamilienministerium unterstützt 31.03. 03:Abschluss des Grundlagenvertrages zwischen der Betreuten Wohnen 13.12.07: Einweihung der Wohnanlage für Betreutes Wohnen und der Wohnge- in Eching GmbH & Co KG und dem Verein Älter werden in Eching e.V. meinschaft für Demenzkranke in der Heidestraße 8 17.11.03: ASZ präsentiert sich im Internet unter www.asz-eching.de 31.07.08: Kurzzeitpflegestation im 1. Stock des ASZ schließt aus wirtschaftlichen Gründen 15.11.03: Verein lobt Wettbewerb für Beschützten Garten im Demenz-Projekt aus, 20 Studenten der FH Weihenstephan geben Entwürfe ab 12.09.08: Fr. Ministerin Stewens stellt in der WG für Demenzkranke in Eching den neuen Praxisleitfaden zur Qualitätssicherung in ambulant betreuten WG`s vor und 08.5.04: Tag der Offenen Tür im ASZ zum 15jährigen Vereinsjubiläum bescheinigt der Echinger Einrichtung wegweisendes Niveau 17.11.04: Im Foyer des ASZ findet die BR-Sendung“BürgerForum live“ zum Thema „Alt 24.11.08: Gemeinde Eching erhält Preis beim Wettbewerb des Freistaats für „seni- und abgeschoben“ statt. Frau Staatsministerin Stewens diskutiert mit Profis. 150 orenpolitische Gesamtkonzepte“ und die aktive Seniorenarbeit rund um das ASZ Echinger folgen der Fragerunde mit Moderator Dietmar Gaiser vor Ort Preisgeld 7000 E 08.05.09: 20 Jahrfeier des Vereins

Freitag, 8. Mai 2009 Festakt zum 20jährigen Jubiläum des Vereins Älter werden in Eching e.V.

18.30 Uhr B. Motlik / P. Julinek spielen W.A. Mozart – Andante C-Dur KV 315 Ökumenische Andacht Frau Pfr. Weidemann und Herr Pfr. Buchmüller Chor des ASZ – Silberklang, Ltg. Fr. Kayao Katsuta-Grandy „Möge die Straße“ – Irisches Segenslied Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des Vereins Herrn Dr. Rolf Lösch Grußwort Herr Josef Riemensberger, 1. Bgm. Gemeinde Eching B. Motlik / P. Julinek spielen Francois Borne – Fantasie Brillante sur Carmen Festvortrag Fr. Sabine Wenng - Koordinationsstelle Wohnen zu Hause „Kommunale Seniorenarbeit und bürgerschaftliches Engagement“ Chor des ASZ – Silberklang: „Viel Glück und viel Segen“ 20.00 Uhr Imbiss (wird von Mitgliedern des Vereins vorbereitet) Anmeldung notwendig - bitte reservieren Sie Ihren Sitzplatz - Tel. 089/ 327 142 0

Samstag, 9. Mai 2009 Tag der Offenen Tür im Alten Service Zentrum Eching / Mehrgenerationenhaus

10.00 Uhr Eröffnung / Begrüßung 10.30 Uhr Führung durch das ASZ 11.00 Uhr Unterhaltung mit der Jugend-Blasmusik des Musikvereins St. Andreas 13.00 Uhr Führung durch das ASZ 14.00 Uhr Auftritt der Kindertanzgruppe des Tanzclubs Eching, Ltg. Fr. Gensberger

Echinger Forum 5 mit dem Echinger Forum auf vielfältige und bür- IN EIGENER SACHE gernahe Art die Geschichte der Gemeinde Eching Alten Service Zentrum fortgeschrieben wird. Echinger Forum –Verein Die Ausstellung bot zudem die Möglichkeit, sich ASZ Aktuell aktiv bei EFB-Frühjahrsschau mit einer zeitgemäßen Informations-Variante unse- Im Rahmen der Betreuung älterer Menschen wer- rer amtlichen Monatsschrift vertraut zu machen, den vom Alten Service Zentrum viele Angebote nämlich der alle vier Wochen aktualisierten Home- gemacht: page www.echinger-forum.de , die von Webmas- a) ambulanter Pflegedienst (Sozialstation): Die Pfle- ter Günter Zillgitt hervorragend betreut – und von gekräfte des ASZ leisten Grundpflege und immer mehr Nutzern wahrgenommen und geschätzt Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung. wird. Ein Fotorätsel, bei dem es galt, anhand von b) Beratung für alte Menschen und Angehörige: einzelnen Puzzle-Teilen vier Echinger Bauwerke Die Mitarbeiter des ASZ beraten zu allen Fra- zu erkennen und daraus den Lösungsspruch „In gen rund um das Alter. Eching zu Hause sein“ zusammenzubasteln (Idee c) Wohngemeinschaft für demenzkranke Ältere: 8 und Bilder stammen von Ulrike Wilms), sorgte Damen und Herren leben in komfortablen Ein- zusätzlich für Gesprächsstoff –und nicht zu ver- zelzimmern in einer großen Wohnung zusam- gessen, für schöne Gewinne. men. Sie werden rund um die Uhr von Alltags- begleiterinnen betreut. Es ist zur Zeit 1 Platz frei. d) Mobiler Sozialer Hilfsdienst: Helfer kommen zu Ihnen nach Hause, helfen im Haushalt, machen EF/ Mit einem gelungenen Messe-Auftritt, wie Fahrdienste etc. Als geschulte Helfer betreuen bereits in den Jahren 2007 und 2005, beteiligte sich sie auch Demenzkranke. das Echinger Forum e.V. unter Vorsitzender Irene e) Begegnungsstätte: sie steht allen Echinger Bür- Nadler an der diesjährigen Frühjahrsschau am letz- gern offen und bietet viele Veranstaltungen (Aus- ten Märzwochenende. Viele Besucher am Stand im flüge, Vorträge, Kurse etc.) siehe unten: Bürgerhaussaal informierten sich über die Arbeit des Vereins, der ehrenamtlich für die redaktionellen Das Programm der ASZ- Begegnungsstätte im Beiträge der Monatsschrift „Echinger Forum“ ver- Mai 2009: antwortlich zeichnet. (Gewerbliche Anzeigenan- (Anmeldungen und Informationen im Alten Ser- nahme und Druck obliegt dem ForumVerlag Lie- vice Zentrum Eching, Bahnhofstr. 4, 85386 Eching, pert in Meitingen – siehe Impressum). Aus über 150 richtigen Lösungen wurden vor der Bür- Tel. 089/3271420) Seit 1972 erscheint das Echinger Forum Monat für gerhausbühne und mit Unterstützung von Radio Hitwel- Das Kursangebot (wie zum Beispiel English con- Monat. Maßgeblichen Anteil daran hat das frei- le und Moderator Karl-Heinz Damnik die 10 glücklichen versation, Töpfern, Malen, Gymnastikangebote etc.) willige Engagement seiner Zeitungskreismitglieder Gewinner gezogen, die sich über ihre Preise im Wert von finden Sie im Programmblatt des ASZ. Bei Interesse und insbesondere auch deren Leitung, nach Wal- 15 – 50 Euro freuen konnten. Die drei Hauptgewinne gin- senden wir Ihnen dies gern zu. burga Buchmeier seit Ende 2002 Ulrike Wilms. gen an: Claudia Poppensieker (1. Preis - Gutschein über Einzelveranstaltungen: Eine Dokumentation anhand von ausgelegten 50 Euro vom Sportheimgastwirt Sagermann); Elisabeth Montag, 4.5., 9.30 Uhr: ASZ – Badebus zur Graven (2. Preis Gutschein über 40 Euro von Feinkost Forum-Heften, angefangen von der ersten bis zur Therme Erding aktuellen Ausgabe, führte deutlich vor Augen, dass Kurz) sowie Maren Mesmer (3. Preis Gutschein über 30 Euro von Niki-Optik). (Fotos U. Wilms) 2 Stunden Aufenthalt im Bad. Mit Anmeldung.

Inh. Maria Margarita Modlmair e.Kfr. 85386 Eching . Bahnhofstr. 4b . Tel. 089/319 40 55 . Fax 089/319 47 22

neue Öffnungszeiten: Montag - Freitag 08.30 Uhr - 13.00 Uhr 14.00 Uhr - 19.00 Uhr Mittwoch bis 18.30 Uhr Samstag 08.30 Uhr - 12.30 Uhr

6 Echinger Forum Sanitätshaus Hölter - Eching Lieferant aller Kassen Frühstück Mittagstisch ● Kompressionsstrümpfe ● Wärmewäsche Kaffee & Kuchen ● Rollstühle ● Birkenstocksandalen Eiscreme ● Brustprothesenversorgung ● Krankenpflegeartikel ● Gymnastikartikel ● Rehamittel Partyservice Bahnhofstraße 4 . 85386 Eching . Telefon 089/32 71 47 03 durchgehend warme Küche Dienstag, 5.5., 9 Uhr: Besichtigung: erstes Was- hausgemachte Kuchen und Torten Samstag, 16.5., 9.15 – 15 Uhr: Infotag Wieder- serwerk, Neufahrn, mit Hochbehälter Ottenburg u. außer-Haus-Verkauf kostenloser Brotzeit. Mit Anmeldung. einstieg in den Beruf. Ohne Anmeldung. Mittwoch, 6.5., 11 Uhr: Gemütliche Radltour Montag, 18.5., 9 Uhr: S-Bahn-Rundwanderung: alles auch zum Mitnehmen nach Dirnismaning. Mit Anmeldung. Geltendorf – Eresing – St. Ottilien. Mit Anmeldung. CAFE CENTRAL Mittwoch, 6.5., 18.30 Uhr: Helfertreffen für die Dienstag, 19.5., 12 Uhr: Echinger kochen für Helferinnen. Es wird gesondert eingeladen. Echinger – Geflügel auf indische Art mit Basma- Fam. Kramer, Bahnhofstr. 4 Mittwoch, 6.5., 19 Uhr: Briefmarkenfreunde Für ti – Reis. Mit Anmeldung. Tel. 089/319 714 62 Anfänger und Fortgeschrittene. Ohne Anmeldung. Samstag, 23.5., 15 Uhr: „Après – Midi“ Musik- Öffnungszeiten: Täglich von 9 - 18 Uhr, Mo. Ruhetag Freitag, 8.5., 18.30 Uhr: 20 Jahre Verein „Älter nachmittag mit Echinger Musikgruppen. Mit werden in Eching e.V.“ Anmeldung. Festakt mit ökumenischer Andacht und Festvortrag Montag, 25.5., 10 Uhr: Offenes Singen. Ohne von Sabine Wenng: „Kommunale Seniorenarbeit Anmeldung. Doch der Wiedereinstieg ist nicht immer einfach. und bürgerschaftliches Engagement“. Musikalische Dienstag, 26.5., 7.30 Uhr: Der bequeme Ausflug: Vor einer Rückkehr in den Beruf sind schwierige Umrahmung. Mit Anmeldung. Innsbruck mit Glockengießerei Grassmayr, Mit Entscheidungen zu treffen und manche Hindernisse Samstag, 9.5., 10 – 14 Uhr: 20 Jahre Verein Anmeldung. zu überwinden: Will man in den erlernten Beruf „Älter werden in Eching e.V.“ Freitag, 29.5., 9.30 – 11.30: Treffpunkt Digital- zurück oder in der Familie neu erworbene Kompe- Tag der Offenen Tür im ASZ . Ohne Anmeldung. fotografie. Ohne Anmeldung tenzen für eine berufliche Neuorientierung nutzen? Montag, 11.5., 10 Uhr: Offenes Singen. Leitung: Passt die einmal erworbene Qualifikation noch? Kayao Katsuta - Grandy. Ohne Anmeldung. Infotag im Wie haben sich die Arbeitsplätze weiterentwickelt? Wie sieht der lokale Arbeitsmarkt aus? Wie bewer- 11. – 14. 5. ASZ-Radltour durchs Altmühltal von Mehrgenerationenhaus Dollnstein nach Kelheim. Die Reise ist bereits be ich mich richtig? Welche Weiterbildungsmög- Wiedereinstieg – Familie. Beruf. Leben! lichkeiten gibt es? ausgebucht. Anmeldung war im Februar. Samstag, 16.Mai 2009, 9.15 – 15.00 Uhr Mittwoch, 13.5., 14.30 Uhr: Treffpunkt Heide- Der Infotag Wiedereinstieg will durch Information im Mehrgenerationenhaus / Alten Service Zen- und Beratung Hilfestellung beim Weg zurück in straße 8 - Die Bewohner des Betreuten Wohnens in trum Eching, Bahnhofstr.4, Eching der Heidestraße und ihre Angehörigen sind herz- den Beruf leisten und mit dazu beitragen, dass lich eingeladen zu Kaffee und Kuchen im Gemein- Mehr als zwei Drittel aller Frauen möchten nach brachliegende Ressourcen genutzt werden. schaftsraum in der Heidestr 8. Ohne Anmeldung einer familienbedingten Pause zurück in den Beruf. Es beteiligen sich: Mehrgenerationenhaus / ASZ

IMMOBILIEN

Uhlandstraße 12 - 85386 Eching (0 89) 3 19 11 45

MIET-ANGEBOTE EIGENTUMS-ANGEBOTE ★ ECHING - GÜNZENHAUSEN ★ ★ Top-Angebote ★ ★ ECHING ★ herrliches, absolutes E sehr schönes EG-Appartement E 390,-- + NK unverbaubares Baugrundstück 350.000,-- ★ ★ 2 EBK, Bad, Terrasse, ca. 42 m2 Wfl inkl. TG ECHING -S 1 (leichte Hanglage) ca. 998 m , auch einzeln erwerbbar, je Grundstückshälfte ca. 499 m2 E 175.000,-- großzüg. geschnittenes RMH E 330.000,-- sehr schöne 2-Zi-Whg E450,-- + NK 2 2 Wohnzi. mit Eßbereich (ca. 41 m ), 4 Schlafzi., EBK, Bad, Balkon, E Küche, Bad, Balkon, ca.49,75 m Wfl., 2 großes 2-Fam. Haus -Top Angebot - 430.000,-- zuzügl. gr. Dachstudio, ca. 160 m Wfl., + Hobbyraum, Terrasse, 2 2 2 inkl. Kfz Duplex-Stellpatz 2 (je Whg. ca. 113 m ) gesamt 226 m Wfl., auf 1024 m Garten ca. 314 m Grund (absolut günstig. Erbbau-Zins 1/1 großen Grundstück, inkl. Doppelgarage (derzeit vermietet) E 490,-), inkl. Garage -KEINE KÄUFERPROVISION - ★ ★ ★ ECHING - GÜNZENHAUSEN ★ sehr schöne 2 Zi-DG-Whg, E 119.000,-- OBERSCHLEIßHEIM 2 sehr schöne individuelle 2 1/2 Zi-Whg Einbauküche, Bad (hell) Balkon, ca. 50 m Wohnfl. inkl. TG sehr schöne 2-Zi-EG-Whg E 135.000,-- mit Galerie E550,-- + NK EBK, Diele, Bad, Terrasse, ca. 53m2 Wfl, inkl. TG Wohnzi. mit großzügig intergrierter Einbauküche, Bad (m.Fe.) ★ ★ Balkon, ca. 62,42 m2 Wfl. inkl. TG ECHING - DIETERSHEIM kleine, aber nette 3-Zi-Maisonette-Whg ★ REICHERTSHAUSEN ★ 2 E EBK, Bad, Balkon, ca. 40 m Wfl inkl. TG 98.000,-- E weitere Angebote -KEINE KÄUFERPROVISION - herrl. Doppelhaushälfte (sehr gepflegt) 295.000,-- gr. Wohn-/Essbereich (ca. 38 m2) + 4 weitere Schlaf-/Kinder- im Internet unter: /Arbeitszimmer, Wohnküche mit hochwertiger EBK, komf. Bad, sehr schöne, sonnige 3-Zi-Maisonette-Whg 2 hochwertige EBK, Bad, 2 Balkone, ca. 71 m2 Wfl E 179.000,-- 2 Balkone, Terrasse, ca. 140 m Wohnfl., inkl. gr. Garage www.haschke.com (ca. 16,6 m2)+ Carport, Garten, Grundstück ca. 535 m2 inkl. 1 Duplex-Stellplatz + 1 ebenerdiger Stellplatz Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir dringend: Häuser, Grundstücke und Wohnungen zum Kauf oder Miete!

Echinger Forum 7 Attmannspacher GmbH Auto- und Reifenservice Kfz-Meisterbetrieb Marienstraße 12 . 85386 Eching Telefon 089/32 62 71 81 . Fax 32 62 71 82 Service rund ums Auto ■ TÜV + AU ■ Gutachten ■ Unfallinstandsetzung ■ Kfz-Reparaturen ■ Lackarbeiten ■ Tuning ■ Achsvermessung ■ Klimaanlagen ■ Breitreifen Georg Steiger GmbH Entsorgung Eching, Agentur für Arbeit, Freising, Volkshoch- Weiherstr. 9 - 85354 Freising /Achering schule Eching, Tagesmütterprojekt der Nachbar- SCHULE Tel. 08165/99 73 50 schaftshilfe Eching, Katholischer Frauenbund St. Fax 08165/99 73 51 Andreas, Echinger Fachbetriebe e.V. Übertritt an das Gymnasium Programm: Die Einschreibung zum Übertritt an das Oskar- 9.15 Eröffnung, Grußworte durch Anita Meinelt, Maria-Graf-Gymnasium ist zu folgenden Zeiten ● Die Nelkenstr wird auf Seiten der gelben Häuser stellvertretende Landrätin, Josef Riemensberger, möglich: zum absoluten Halteverbot erklärt 1.Bürgermeister Montag, 11.05.09 von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr ● Ebenso die Lilienstr am Feldrand entlang. Musikalische Umrahmung: Susi Salomon an der Dienstag, 12.05.09 von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr ● Die Schulbusse zur Realschule erhalten Auflagen, Geige und Johanne Melzer am Cello spielen Haydn, Mittwoch, 13.05.09 von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr. u.a. nicht mehr leer zurück durch die Blütenstraße Beethoven und Mozart. Mitzubringen sind das Übertrittszeugnis im Origi- zu fahren. Vorträge nal, eine Kopie der Geburtsur-kunde sowie evtl. ● Die Kreuzung Bahnhofs-/Blüten-/Schlesierstr 10.00 Wiedereinstieg in den Beruf nach einer einen Sorgerechtsbescheid. Für Schüler/Innen, die soll entschärft werden. Familienphase – Tipps und Hilfen der Agentur für den MVV benutzen, benötigen wir ebenso ein ● Die Bahnhofstr erhält weitere Zebrastreifen Arbeit; Johanna Meixner, Beauftragte für Chan- Lichtbild. (Größe 27 x 36 mm). ● Die Heidestr soll ebenfalls auf Höhe des betreu- cengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA), Agentur für ten Wohnens einen Zebrastreifen erhalten. Arbeit, Freising Schulwegsicherheit ● Es wurde eine Ampelanlage auf Höhe Kloster- 11.00 Kompetenzanalyse – wie erkenne ich was weg beantragt ich kann? Birgit Gorres, Volkshochschule Eching – immer ein Thema ● Über eine Lösung am Ortseingang / Hochbrü- 11.30 Uhr Weiterbildung zahlt sich aus – Sichern Patricia Linner / Wie Sie der März-Ausgabe des cker Weg wird noch diskutiert. Sie sich jetzt Ihre Bildungsprämie! Echinger Forums entnehmen konnten, wurde der Der Elternbeirat der Schule arbeitet mit Nachdruck Birgit Gorres, Volkshochschule Eching Schulsprengel für die Grundschule an der Nelken- an der Realisierung all dieser Punkte. Aber ganz 14.00 Uhr Erfolgreich bewerben - Hinweise und straße erweitert. (die Details hierzu sind nachzule- ohne Ihre Mithilfe, liebe Leser, kommen wir nicht Informationen zur schriftlichen Bewerbung sen in der Märzausgabe des Echinger Forums bzw. aus: Im Dezember hatten wir bereits einen Aufruf Johanna Meixner, BCA, Agentur für Arbeit Freising unter www.echinger-forum.de) In diesem für Schulweghelfer gestartet – die traurige Bilanz Rahmenprogramm Zusammenhang hat sich der Elternbeirat der Schu- hieraus: es meldeten sich 0 (In Worten: Null) Inter- 11.00 – 14.00 Uhr Jobsuche im Internet – Wie nut- le der aktuellen Schulwegsituation angenommen, essenten. Hier also nochmals die dringende Bitte, ze ich das Online – Angebot der Agentur für Arbeit? denn die Grundschule an der Nelkenstraße liegt nun auch an alle Großeltern: Bitte melden Sie sich als Werkraum für viele künftige Schüler nicht mehr „gleich um Schulweghelfer! Gerade die Kleinen ABC-Schützen 12.00 bis 14.00 Uhr Bewerbungsmappen – Check die Ecke“, sondern es sind teilweise erhebliche werden ab kommenden Herbst Ihre Hilfe dringend Individuelle Beratung und Durchsicht von Bewer- Wegstrecken zurück zu legen. Auf Initiative der 2. benötigen. Zusätzlich würden wir gerne einen Wal- bungsmappen, Dr. Brigitte Grützner, Dozentin, Vorsitzenden Miriam Gastl fand zusammen mit Ver- king-Bus für die Kinder südlich der Hauptstraße Volkshochschule Eching, Bibliothek tretern der Gemeinde, des Landratsamtes und der ins Leben rufen. Dieses System, bei dem ein Kinderbetreuung Polizei eine umfangreiche Ortsbegehung statt, bei Erwachsener Fußgänger die Kinder an festen Sta- 9.15 bis 15.00 Uhr Kinderbetreuung durch das der zahlreiche Gefahrenquellen identifiziert wur- tionen wie bei einem Busfahrplan „einsammelt“ ist Tagesmütterprojekt, Stüberl den: in Hallbergmoos bereits sehr erfolgreich. Sinnvoll Infostände ●An der Nelkenstr wird ein Hinweisschild „Grund- wären hier die Stationen Hartstr/Theresienstr/ Die beteiligten Organisationen informieren über schule“ angebracht. Hofangerstr. Auch hierzu benötigen wir dringend Bildungs- und Beratungsangebote, Betreuungs- ● Die Parkplätze vor der Schule sollen erweitert Unterstützung. Interessenten können sich bei Miri- möglichkeiten für Kinder, über Ausbildung und werden, um eine Ein- und Aussteigbucht für die am Gastl unter [email protected] melden. Arbeit in der Pflege. Es besteht die Möglichkeit zur Kinder zu schaffen. individuellen Beratung durch die Agentur für ● An Nelken- und Margaritenstr werden je zwei Arbeit. neue Zebrastreifen angebracht. Lob und Ehre(nurkunde) für Pausenhelfer U. Wilms / Zum Ende ihrer Schulzeit, wurden sie- ben Schülerinnen und fünf Schüler der neunten Jahrgangsstufe nach zwei bis dreijährigem Einsatz Echinger Landschafts- als Pausenhelfer mit einer Ehrenurkunde und aner- kennenden Lobesworten für ihr Engagement ent- pflegegemeinschaft lassen. Es war durchaus eine Erfahrung fürs Leben, – Gemeinschaft zur Landschafts- und Grünflächenpflege – Wir bieten an:– Baumpflege und Gehölzschnitt – Komplettservice rund um die Grünflächenpflege auf Privat- und Firmengrundstücken – Abholung und Verwertung Ihrer Gartenabfälle Die dienstältesten Pausenhelfer/-innen Laura Schwarz- huber, Arijana Popadic, Laura Straninger, Felix Götzens- Echinger Landschaftspflegegemeinschaft GmbH, Waagstr. 10, berger, Marco Stahl und Ferhat Özen mit jeweils drei Jah- 85386 Eching, ☎ 0 89/319 3173, Fax 0 89/319 55 31 ren Dienst; zwei Jahre dabei waren Sabrina Wiesnet, Andreas Schwarz, Mauela Hartkopf, Michael Pfauder, Nicole Kölbl und Irmgard Günther. (Foto D. Rüsch) 8 Echinger Forum Kubetzka Mehr Wissen, mehr Chancen. erner ✓ W Versetzung sichern: Nachhilfe für alle Fächer und Klassen von der Grundschule bis zum Abitur. ✓ Abschlusskurse: Quali, Mittlere Reife und Abitur ✓ FERIENKURSE jetzt buchen und Endspurt starten! Malerfachbetrieb Beratung: Mo.-Fr. von 14 - 17 Uhr www.schuelerhilfe-neufahrn.de TÜV-geprüft 85386 Günzenhausen . Kirchstr. 2a Neufahrn - Bahnhofstraße 18 a ✆ (08165) 19 4 18 Tel. 0 8133/6616 . Fax: 0 8133/99 64 90 wie die projektverantwortliche Lehrerin Carolin ihnen die Möglichkeit eingeräumt wurde, ganztägig E-Mail: [email protected] Rieß und Jugendsozialpädagoge Detlef Rüsch resü- einem oder auch verschiedenen Betreuern auf mierten. Die Schüler/-innen seien merklich an ihrer Schritt und Tritt zu folgen , um die Tätigkeiten, die Jugendratssitzung Aufgabe gewachsen – und für ihre berufliche mit dem entsprechenden Beruf verbunden sind, zu Am Do., 14. Mai 09 findet im JuZ die nächste Zukunft gut gerüstet. So haben zwei Pausenhelfe- beobachten. Darüber hinaus sollten die Schüler auch öffentliche Jugendratssitzung statt. rinnen schon Plätze in Kinderpflegeschulen und einen ersten Eindruck in Betriebs-Organisation, - Es werden wieder viele aktuelle und interessante können in der Ausbildung sicher von ihren Erfah- Struktur und Abläufe generell erhalten. Themen besprochen. Alle Echinger Bürger und Bür- rungen profitieren. „Die Betriebe zeigten sich überaus kooperativ und gerInnen sind herzlich eingeladen, an der Sitzung Den Pausenhelfer selbst hat ihr Dienst Spaß hilfsbereit'“ bedankte sich Schmidtchen bei den teilzunehmen. gemacht – und auch „echt etwas gebracht“. So lau- beteiligten Unternehmen. Ein Beobachtungsbogen JuZ Name ten einige der Originalkommentare: „Die Kleinen gab den Betreuern in den Betrieben die Möglichkeit, Liebe Echinger BürgerInnen, wir möchten Sie auf- hören auf einen!“ „ Ich habe gelernt, mich durch- einige wichtige Schlüsselqualifikationen aus dem rufen, uns kreative Vorschläge für einen passenden zusetzen.“ „Es war manchmal anstrengend, wenn Bereich der sozialen Kompetenzen bei den Schülern JuZ Namen zu unterbreiten. Der bisherige Name man so viel Geduld haben musste.“ zu beurteilen. „Die Ergebnisse sind sehr interes- "Stall" ist unserer Meinung nach doch etwas außer sant“ urteilt die Lehrerin und werden im Unter- Mode gekommen. Hereinschnuppern in richt noch vertieft. So müssen im Nachgang noch Öffnungszeiten und Kontakt: die Arbeitswelt eine Reihe von Aufgaben wie Darstellung eines DI, MI, FR : 14-20 Uhr, DO, SA: 14-18 Uhr Berufsbildes, Beobachtungen bestimmter Arbeits- Tel.: 089/3192950 EF/ Noch vor ihrem Betriebspraktikum in der 8. platzkriterien und Arbeitsformen oder auch ein E-Mail: [email protected] Klasse unternehmen die Schüler der 7. Klassen an Interview mit ausgewählten Personen erfüllt und der Hauptschule informative Erkundungen der die gewonnenen Ergebnisse in einer Arbeitsmappe (zukünftigen) Berufs- und Arbeitswelt. An zwei zusammengestellt werden. GEMEINDERAT Tagen waren die 20 Kinder der Ganztagesklasse 7a in zirka 40 Betrieben in Eching unterwegs, zum 8. Sitzung des Haupt- und Finanz- 'Schnuppern in die Praxis', um erste Eindrücke von JUGENDZENTRUM der Arbeits- und Wirtschaftswelt zu erhalten. Diese ausschusses am 17. 3. 2009 Einblicke seien „eine sinnvolle Ergänzung zum Billard Team 2008/2009 Simone Werner / TOP 1: Mehr Tagesmütter Unterrichtsfach Arbeit-Wirtschaft-Technik“, erläu- Erfolgreiche Titelverteidigung durch JuZ Eching Die Gemeinde baut ihr Angebot an Tagesmüttern tert Klasslehrerin Sybille Schmidtchen. Weitge- Billard Team bei der JuZ Landkreismeisterschaft weiter aus. Der Haupt- und Finanzausschuss hend eigenverantwortlich haben sich die Jugend- 2008/2009. beschloss einstimmig die Anhebung der Plätze von lichen dazu um Betriebe gekümmert, bei denen Das Turnier dauerte von November 2008 bis März derzeit 45 auf 60. Die Nachbarschaftshilfe als Trä- 2009. Es haben sich insgesamt 9 Jugendzentren aus ger des Projektes hatte die Erhöhung des Bedarfs dem Landkreis Freising und Erding beteiligt. beantragt, da derzeit alle 45 Plätze belegt sind, aber Gespielt wurde im Gruppenmodus mit Heim- und weitere Nachfrage besteht. „Ich denke, dass wir das Auswärtsspielen. Im Finale des Turniers im "29" machen sollte“, äußerte Bürgermeister Josef Rie- Freising trafen wir auf Altenerding und siegten 7:2 mensberger und zollte dem Projekt seine „ganz gro- Das Team aus deutschen Jugendlichen und Jug. mit ße Wertschätzung“. Migrationshintergrund war ein "verschworener TOP 2: Geld für Wahlhelfer aufgestockt Haufen", der unter Anleitung von Wolfgang Kol- Die Gemeinde sucht dringend Wahlhelfer für die ler mit viel Selbstvertrauen, spielerischem Können im Juni bevorstehende Europawahl. Quasi als und Fleiß den Turnierverlauf bestritt. Anreiz stimmte der Ausschuss für eine Erhöhung des sogenannten Erfrischungsgeldes für die ehren- amtlichen Helfer. Sie erhalten nun 50 anstatt 40 Euro. Für die aufwändigeren Kommunalwahlen wurde der Satz von 50 auf 60 Euro erhöht.

12. Sitzung des Gemeinderates am 31.3.2009 Simone Werner / TOP 1: Gegen die Fortschrei- bung der Ziele zur zivilen Luftfahrt Das Gremium lehnt die Teilfortschreibung des Lan- desentwicklungsprogrammes zu Zielen der zivilen Die Mannschaft von links: Farshad, Imran, Bocki, Can, Luftfahrt ab. Damit werden auch die Pläne für den Zuheeb, Kiki (im Alter von 14-16 Jahren) Sonderlandeplatz Oberpfaffenhofen abgelehnt, weil Medidata Inh. B. Jäger ERNSTERNST WWAGNERAGNER Büroservice Inh. Jürgen Wagner Schreibarbeiten Innungs-Meisterbetrieb ■ Elektro-Installation für Neubau - Altbau - Umbau Honorarabrechnungen für Ärzte ■ Antennen-Satanlagen ■ Elektro-Speicherheizungen ■ Elektro-Fußbodenheizungen ■ EDV-Netzwerkverkablungen Erlenweg 2 - 85386 Eching ■ Beleuchtungstechnik ■ Reparaturen Tel. 089/320 18 66 ■ Baustromanlagen [email protected] 85386 Eching . Erfurter Stra§e 7 . ☎ 089 3 19 26 84 . Fax 0 89/3 19 66 51 Echinger Forum 9 Entsorgung von: ✔ Sperrmüll ✔ Bauschutt ✔ Gartenabfälle ✔ Holz usw. Außerdem erledigen wir: Umzüge - Kleintransporte - Wohnungsauflösungen - Aktenvernichtung öffentlich auslegen. Betroffene Bürger und Fach- Lothar Bölck gibt am Mo., 18. Mai, 20 Uhr mit sei- Dienstleistung GmbH Münchner Str. 7 behörden sollen dann ihre Einwände bzw. Stel- nem aktuellen Programm „ÄTSCHing“ seine 85375 Neufahrn lungnahmen vorlegen können. Bemerkungen zum politischen Tagesgeschehen mit ☎ 08165/62130 viel Sprachwitz im Schnellzugtempo ab, das die Fax 08165/670877 KULTUR grauen Zellen auf Trab hält! Als einer der „Drei von www.wbc-dienstleistung.de der Zankstelle“ wurde der Kabarettist Lothar Bölck bereits in der MDR-Kabarettsendung einem gro- sie indirekt eine Argumentationsgrundlage für eine Kulturprogramm des ßen Publikum bekannt und trat auch zusammen mit dritte Start- und Landebahn am Flughafen Mün- Bürgerhauses im Mai: Wolfgang Stumpf im Kino- und Fernsehfilm chen sind. Lediglich Heinz Müller-Saala (FDP) Corsten / Der Maler Immo Stofft präsentiert zu „Heimweh nach drüben“ auf. Er versteht es mühe- schloss sich der ansonsten einstimmigen Meinung Beginn des Monats einer umfassenden Ausstel- los, den Spagat zwischen Unterhaltung und Polit- des Gremiums nicht an. lung seine neusten Werke. Nach zahlreichen Aus- kabarett zu machen. TOP 2: Planungen zur Ortsmitte gehen in die stellungen in Deutschland, Österreich und auch den nächste Phase USA können seine Bilder nun im Bürgerhaus Musikschule im Mai Die Neugestaltung der Ortsmitte geht in die nächste besichtigt werden (Do., 07. Mai, 19 Uhr). Laufzeit Runde. In der Sitzung des Gemeinderates wurde bis Do., 28. Mai. Fr. 8.05.09, ab 19.00 Uhr im Manfred-Bernt-Saal einstimmig der Auslobungstext verabschiedet, der Als Besonderheit werden vor allem Darstellungen Ein vielseitiges Repertoire bietet die Musikschule nun den beteiligten Arbeitsgemeinschaften zugeht. nachempfundener Höhlenmalereien aus den Anfän- Eching wieder ihren Gästen bei der diesjährigen Das von den Planungen betroffene Gebiet erstreckt gen des künstlerischen Schaffens der Menschheit Jazz-Rock-Pop-Nacht 2009. Es spielen Schüler und sich nördlich der Unteren Hauptstraße zwischen gezeigt. Seit seinem Besuch der Höhlen von Alta- Lehrer der Musikschule Eching in verschiedenen Danziger Straße im Osten und der Bahnhofstraße im mira (Spanien) und Lascaux (Frankreich) faszinie- Formationen und Ensembles. Moderation Wolf- Westen und umfasst eine Gesamtfläche von 3,1 ren Stofft die überdimensionalen Wand- und gang Löscher - Gesamtleitung Lionel Roche. Hektar. Es beinhaltet Einrichtungen wie den Huber Deckenmalereien aus der Steinzeit. Jagdszenen, Beginn des ersten Teils ist um 19.00 Uhr, zweiter Wirt, das Rathaus, das Bürgerhaus sowie Alt-Andre- Teil um 21.00 Uhr nach dem Pausenbüfett. Formationen oder Einzeldarstellungen von Wild- E as. Als Anlass für die Planungen benennt der Text tieren, die teilweise älter als 15.000 Jahre sind, Unkostenbeitrag 5,--, Karten gibt es im Büro der Defizite in der Funktion und eine „unzureichende inspirierten ihn stark, da mit einer nur beschränkten Musikschule oder an der Abendkasse. Aufenthaltsqualität“. Die Nutzungen entsprächen Farbpalette – rot, ocker und schwarz – Bilder von Do. 14.05.09, 17.00 Uhr im Manfred-Bernt-Saal „nicht immer den Vorstellungen des Gemeinderates beindruckender Plastizität entstanden. Im Gegen- In der Konzertreihe Klangspiele singt der Kinder- und der Bürger“. Zudem zeichne sich ein „zuneh- satz zu den ursprünglichen und nicht abstrahierten chor unter Leitung von Frau Masius und es musi- mender Funktionsverlust als gesellschaftlicher Kris- Darstellungen der steinzeitlichen Künstler sind die zieren Schülerinnen und Schüler aus verschiede- tallisationspunkt ab“. Die Aufwertung der Ortsmitte eigenen Werke losgelöst von der realen Umwelt. nen Instrumentalklassen. war in der Vergangenheit oft Gegenstand von Dis- Traumkino und Musik für die Sinne zum 10-jähri- Do. 21.05.09, 14.00 Uhr im Manfred-Bernt-Saal kussionen und planerischen Bemühungen. Ziel des gen Bestehen des erfolgreichsten Gitarren Duos Vatertagskonzert im Rahmen eines Klassenvorspiels jetzigen Versuches sind „konkrete Ideen und Alter- Europas erleben Sie dann mit der Gruppe Tierra der Lehrer P. Becker, Ph. Beetz und V. Pekar. nativen, die innerhalb eines städtebaulichen und Negra und ihrem brandaktuellen Programm „Ele- Mo., 25.05.09, 18.00 Uhr im Manfred-Bernt-Saal freiraumplanerischen Gesamtkonzeptes formuliert ments“ (Do., 14. Mai, 20 Uhr). Auf einer großen Vorspiel der Geigenklasse A. Fichter werden sollen“, heißt es in dem Auftragstext weiter. Leinwand werden zu den Klängen der vielen unter- Do. 28.05.09, 19.30 Uhr, Lehrerkonzert im Man- Die Gemeinde erwartet nun von den Planern die schiedlichen Gitarren, die das Duo spielen wird, fred-Bernt-Saal Formulierung eines Leitbildes. Die Ortsmitte soll die ELEMENTE auch visuell und filmisch insze- Lehrer der Musikschule bringen Werke von Á. Bar- demnach „als Kristallisationspunkt des gesell- rios, G. F. Händel, W.A. Mozart, A. Piazzolla und J. niert. Die Kombination von Live-Musik und Video- E E schaftlichen Lebens der Gemeinde Eching von der Installation garantiert eine zweistündige Gefühls- Suk. Eintritt 8,--/ 6,-- Bevölkerung angenommen werden.“ Nicht weni- achterbahn und ein Traumkino für die Sinne, das ger als neun Planungsbüros haben noch bis Ende den Zuschauer fesselt und erst Minuten nach der Musikschule erhält neue Harfe Mai Zeit, neue Vorschläge für die Ortsmitte zu erar- Show wieder langsam loslässt. Tierra Negra wird zu U. Wilms / Im passenden Rahmen eines kleinen beiten. den Protagonisten der Mediterranean Guitar Loun- Vorspiels der Saiteninstrumenten-Klassen (Harfe TOP 3: Lärmaktionsplan wird öffentlich ausgelegt ge und des Flamenco Nuevo gezählt. Ohne den und Hackbrett) von Lehrerin Angela Straub fand In Hinsicht auf die geforderte Sperre der Orts- Faden zur Rumba Flamenco-Tradition der süd- die offizielle Übergabe einer vom Musikschulför- durchfahrt für LKW hat die Gemeinde einen Vor- französischen Camargue und Spaniens zu verlie- derverein gespendeten Volksharfe statt. Wie Ver- entwurf für einen Lärmaktionsplan erarbeitet. Die ren, schaffen sie in ihrer Musik eine einzigartige einsvorsitzende Sybille Schmidtchen erläuterte, Verwaltung wird den Plan mit Hilfe von Fachgut- Verbindung von Folklore-, Jazz- und Lounge-Ele- konnte das form- und klangschöne Saiteninstru- achter weiter ausarbeiten und nach den Osterferien menten. ment aus den letztjährigen Erlösen des Förderver- eins finanziert werden. Zur feierlichen Übergabe war auch eigens Harfenbauer Johannes Fischer nach Eching gekommen und weihte auf virtuose Art und Weise die neue Harfe ein „Wir hoffen, dass wir die Harfe noch oft zu hören bekommen “ spornte Schmidtchen die anwesenden Schüler/innen an. Das aus Fichten – und Ahornhölzern gefertigte Uni- kat aus der Modellreihe „Virtuosa“ im Stil einer EDV Schulungen und PC-Hilfe Tiroler Liederharfe verfügt über 43 Saiten und umfasst sechs Oktaven. Der Preis von 5000 Euro (16 Unterrichtsstunden) (35,-- EUR/Std.) sei ein rechtes Freundschaftsangebot gewesen, Windows 95 - Windows XP, Word, Ecxel, Access, PowerPoint und Internet, erläutert Harfenbaumeister Fischer. Dafür konnte Kurse in Ihrem Hause pro Person 240,-- E oder in unserem Hause pro Person 180,-- E sich die die Musikschule vor allem bei ihrer lang- Egerländer Str. 2, 85386 Eching, Tel./Fax 089/3193231 oder 0171/2621948 oder [email protected] jährigen Volksmusiklehrerin Ulla Heimerl bedan- ken, die ebenfalls zu den Konzertgästen zählte. 10 Echinger Forum Mittagstisch ab 4,90 E BIERGARTENERÖFFNUNG Lassen Sie sich verwöhnen mit Spezialitäten vom Grill, bayerischer Brotzeit und frisches Bier vom Faß!

täglich geöffnet ab 11.30 Uhr 1. Mai: ECHINGER kein Ruhetag Spare-Rips SSONNENGARTENONNENGARTEN 10. Mai: Restaurant . Biergarten . Pension Muttertag Günzenhausener Str. 2 85386 Eching . Tel. 089/31 90 49 49 . mit kleinen Überraschungen www.echinger-sonnengarten.de direkt an der S-Bahn-Station weitere Informationen auf unserer Homepage

Gruppenbild mit neuer Harfe: lassen. Mit zwei Zugaben, der Filmmusik aus „Twis- Freuen sich über ihre neue Harfe, ter“ und einem nochmaligen „Nachbeben“ aus Ste- die Harfen- und Hackbrettschü- ven Reinekes Symphony ging ein facettenreicher ler/innen der Musikschule Eching Konzertabend zu Ende. zusammen mit Musikschulleiterin Mehr Fotos ab Mai unter www.echinger-forum.de Marita Bernt, Lehrerin Angela Straub (mit Blumenstrauß), die sich in den Mutterschutz verab- Swinging Michel’s mit großartiger schiedetet, links und rechts neben der Harfe Sybille Schmidtchen, Al Porcino Bigband Vorsitzende des Musikschulför- Ulrike Wilms / „Ich liebe S(ch)wing-Musik“ lau- dervereins und Harfenbauer tet das Credo des 84jährigen Al Porcino, der sich Johannes Fischer gemeinsam mit seiner 1977 in München gegründe- (Foto Ulrike Wilms) ten Bigband am Mittwoch vor Ostern in Michel’s Bar die Ehre gab. Diese lebenslange Liebe spürten auch die versammelten Jazz-Freunde beim Auftritt der 14köpfigen Münchner Al Porcino BigBand in Der Frühling kommt: Mit „Erde und Luft“ der gepflegten Club-Atmosphäre von Michel’s. In drei Sets präsentierten die renommierten Musiker Ulrike Wilms / Passend zur Jahres- unter Leitung des aus New York stammenden ehe- zeit war das Frühlingskonzert der (Foto Ulrike Wilms) maligen Star-Trompeters mitreißende Rhythmen, Echinger Blaskapelle dem Spiel der die ins Ohr und in die Beine gingen, wie bei- Elemente „Erde und Luft“ gewidmet, spielsweise in Tinys Blues, Evil Eyes, Over the nachdem das Orchester unter Lei- Rainbow oder Let’s Dance. Im Ensemble ent- tung von Rudi Schäufler beim deckte der eine oder andere Kenner der süddeut- Herbstkonzert bereits mit „Feuer und schen Jazz-Szene auch durchaus „alte Bekannte“, Wasser“ begeistern konnte. Im Publi- kum gab es wohl keinen, der bereut (Ulrike Wilms) hätte, für dieses lebendige, sinfoni- sche Klangerlebnis die übliche Sams- tagabend-Fernsehkost, alternativ „Ver- stehen Sie Spaß?“ oder „Deutschland sucht den Superstar“ verpasst zu haben. Eine fantasievoll dekorierte Kulisse aus weißen Luftballons oberhalb der Bühne sowie eine Bordüre aus Beu- teln für Pflanzerde sowie Blumen- töpfchen rahmten die Musiker ein – und bildeten eine gelungene Illustration für die musikalischen Themen der Programm-Musik, die allesamt origi- nal für Blasorchester geschrieben wurde. Moderator Über 16000 EUR* und Klarinettist Werner Zacharias erleichterte mit staatliche Zulagen seinen informativen und humorvollen Ein- und Über- leitungen ein besseres Verständnis der sechs gebote- warten auf Sie nen zeitgenössischen Werke. Das Konzert begann mit dem dramatischen „Battlefield Earth“ und end- *Berechnungsbeispiel: Mann 30 Jahre, Frau 28 Jahre, ete mit den rhythmischen und eindringlichen von Kinder 1 und 3 Jahre. Vertragslaufzeit bis zum indianischen Tänzen beeinflussten „Songs of Earth, vollendeten 65. Lebensjahr Water, Fire und Sky“, beides vom Komponisten Robert W. Smith. Von der Urgewalt der Natur ließ Eine private Altersvorsorge schließt mögliche Versorgungslücken in der Zukunft. sich Steven Reineke inspirieren, insbesondere bei der Symphony Nr. 1 „And the earth trembled“ , die Denken Sie mal darüber nach - am besten noch heute! das Erdbeben in San Francisco des Jahres 1906 in Denn je schneller Sie sich entscheiden, desto mehr werden Sie von einer äußerst eindringlichen und lautmalerischen Tonfol- AllianzRiesterRente profitieren. gen nachempfinden lässt. Zum besonderen Klang- gemälde tragen auch Summen und Wehklagen sowie Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne. Hoffentlich Allianz. die in Schwingung versetzten halb gefüllten Was- sergläser des Trompetenregisters bei. Der imponie- renden Majestät des Mont Blanc erweist der bekann- te Filmmusik-Komponist Otto M. Schwarz in sei- nem gleichnamigen Stück eine musikalische Refe- renz. Den Musikern gelingt es, bei den verschiede- nen Motiven vom Sonnenaufgang mit Vogelgez- witscher und Kuhglockengeläut bis zum auf- und abziehenden heftigen Schneesturm die Schönheiten und Gefahren des Bergriesen an- und nachklingen zu Echinger Forum 11 möglichst jeden Tag genutzt werden kann, sangen die Kindergarten- und Hortkinder vorsichtshalber zwei Frühlingslieder, um den Winter endgültig zu vertreiben. Nachdem mit bürgermeisterlicher Unterstützung das rote Krepp-Band durchschnit- ten wurde, von dem jedes Kind einen Streifen zur Erinnerung behalten durfte, ging es mit den schnit- tigen Fahrzeugen gleich ordentlich rund auf der neuen Außenspielfläche.

Präventionsprojekt in der Kinder- tageseinrichtung St. Andreas Foto Sankt Andreas (KiTa)

wie beispielsweise Thilo Kreitmeier (Tenorsax), Gerd Fink (Posaune) und Heinz Dauhrer (Trom- pete), die auch bereits des öfteren beim Jahreskon- zert der Echinger Bigband im Bürgerhaus zu hören waren. Die gebotene Mischung aus Perfektion und Spontaneität, aus reifer Mannschaftsleistung, furio- sen Soli und bester Spiellaune begeisterte ein fach- kundiges Publikum, das sich selbstverständlich vorm pünktlichen Zapfenstreich um 11 Uhr noch eine Zugabe erklatschte. Kirsten Kilian/EF / Ein Thema, dass sicherlich Mehr Fotos ab Mai auf unserer Homepage unter alle Eltern umtreibt, ist, der Schutz ihrer Kinder, www.echinger-forum.de insbesondere auch der Schutz vor sexuellem Miss- brauch. Vor diesem Hintergrund führte die Kin- KINDERGARTEN dertageseinrichtung St. Andreas das Präventions- 10.Mai projekt "Mut macht stark" durch, das mit einem Start frei für den Frühling Kasperletheater für die Vorschulkinder am Freitag 20. März zu Ende ging. Hartplatz im „Sonnenschein“ eingeweiht Initiiert vom Elternbeirat fand schon am 12. ist Muttertag U. Wilms / Mit einer kleinen Feier und mit Bür- November der Vortrag "Wie schütze ich mein Kind germeister Josef Riemensberger als Ehrengast wur- vor sexuellem Missbrauch?" statt. Als fachkundige de am 1. April der neue, geteerte Hartplatz des Expertin referierte zum Thema Kriminalhaupt- Hauses des Kindes „Sonnenschein“ im Garten der kommissarin Christine Zach ( Polizeipräsidium Herzige Präsente Einrichtung an der Nelkenstraße eingeweiht. Ein Oberbayern) , die als Strafvollzugsbeamtin für der- besonderer Dank von Hausleiterin Angela Huber artige Fälle zuständig ist. Nach Klärung der Fra- und handgemachte galt neben der Gemeinde auch dem Engagement ge:"Was ist eigentlich sexueller Missbrauch?" gab des Elternbeirates, der sich am Kauf der Spielgerä- es einige überraschende Statistiken, nach denen der te beteiligt hatte. Damit die neue Spielfläche ein- überwiegende Teil der Fälle sexueller Übergriffe Pralinen schließlich Basketballkorb, zweier feuerroter Rol- nicht durch Fremde geschieht, sondern im Fami- ler und einem tiefgelegtem Handlenk-Ferrari jetzt lien- bzw. im Freundes- und Bekanntenkreis statt- (Foto Ulrike Wilms) findet. Es wurde ein Muster besprochen, nach dem für Muttertag sexueller Missbrauch in der Regel abläuft und wann insbesondere Eltern hellhörig werden sollten. Schließlich wurden Präventionsmöglichkeiten auf- Danziger Str. 2 Eching gezeigt, ohne die Kinder zu ängstigen. Die große Tel. 089/319 11 88 Anzahl an Zuhörern und die rege Diskussion zeig- Öffnungszeiten: ten, dass damit ein Nerv getroffen wurde. In den Mo. - Do. 8.00 - 13.00 u. 15.00 - 18.00 folgenden Monaten wurden die Vorschulkinder vom Mi. nachmittag geschlossen Team der Kindertageseinrichtung vortrefflich auf Fr. 7.00 - 18.00, Sa. 7.00 - 12.00 das von Christine Zach in Zusammenarbeit mit Bea- te Welsch, Kulturpreisträgerin des Landkreises Erding, entwickelte Kasperletheater zur Miss- brauchsthematik vorbereitet. Dies geschah in fünf Einheiten über Gefühle, den eigenen Körper, gute und schlechte Geheimnisse, NEIN-Sagen und die Sinne. Das Ziel war unter anderem, die Kinder in der Wahrnehmung des eigenen Körpers zu stärken und Vertrauen in die eigenen Gefühle zu vermit- Sand- und Strandspielzeug teln. Anhand der befreundeten Figuren Clara und für Zuhause und den Urlaub! Tobi wird ein „schlimmes Erlebnis“ einer grenz- überschreitenden missbräuchlichen Berührung kindgerecht aufgearbeitet und auch einer Lösung zugeführt. Nachdem Tobi sein „schlechtes Geheim- nis“ weitererzählt hat, ist er erleichtert und wieder froh. An Christine Zach und Beate Welsch ein gro- Inh. M. Dürr, Obere Hauptstraße 5 . 85386 Eching ßes Dankeschön für die Entwicklung und Durch- Tel. 089/319 028 90 . Fax 089/319 028 76 führung dieses Projektes.

Besuchen Sie uns, auf 160 m2 Verkaufs- Flohmarkt im Kindergarten fläche erwartet Sie ein kinderfreund- Löwenzahn liches, gut sortiertes Fachgeschäft Elternbeirat zieht positive Bilanz und sagt Dan- keschön Plantschbecken in mit freundlicher Beratung! vielen Größen Karin Schrödel / Der Elternbeirat vom Kinder- unsere Öffnungszeiten: garten Löwenzahn in Dietersheim bedankt sich bei Mo.-Fr. 9.00-12.30 und 14.30-18.00 Uhr den 24 Verkäufern und allen Käufern sowie bei all Sa. 9.00-12.30 Uhr denjenigen, die zum Gelingen des Flohmarktes „Rund ums Kind“ Anfang März im Bürgersaal in 12 Echinger Forum Tagesfahrten So. 03.05.09 Wallfahrt Altötting E 16,-- So. 10.05.09 Muttertagsfahrt Kitzbühler Alpen E 23,-- Fr. 15.05.09 Bad Gögging inkl. Eintritt E 19,-- Do. 04.06.09 „Singender Wirt“ Elisabethszell Naturerlebnispfad St. Englmar, inkl. Eintritt E 26,-- Sa. 04.07.09 Tannen - Alm - Stummerberg E 24,-- Sa. 18.07.09 Nationalpark Hohe Tauern - Kaprun Hochgebirgsstauseen E 50,-- Sa. 01.08.09 Porzellanstadt Selb Größter Porzellanflohmarkt Europas E 23,-- Dietersheim beigetragen haben. Der Kassensturz nachmittag am Dienstag, 12.05.2009, um 14.00 Uhr eingeladen. So. 16.08.09 Loser Hochalpenstraße ergab ein durchaus positives Ergebnis: Insgesamt Bräuningalm - Augstsee inkl. Maut E 38,-- konnten über die Anmeldegebühr und den Verkauf Dia Vortrag: „Kreuzfahrt von Kiel über Peters- von Kaffee, Kuchen etc. 232,80 Euro Reinerlös burg nach Kopenhagen“. Das Seniorenteam freut Sa. 29.08.09 Insel Mainau erzielt und an den Kindergarten weitergegeben wer- sich auf zahlreiche Besucher. Dahlienblüte inkl. Eintritt / Schiff E 45,-- den. Der Kindergarten wünscht sich ein Bällebad, das nun angeschafft werden kann. Nicht nur die Tische waren voll bestückt mit Klei- Mitteilungen der Mehrtagesreisen So. 17.05. - Do. 21.05.09: 5 Tage Rom - dung, Schuhen, Büchern, Spielsachen und vielen evangelischen Kirchengemeinde anderen Kindersachen, auch um die Tische waren „Hauptstadt des größten Imperiums der Antike „Aus der Tiefe“ E zur Freude des Veranstalters viele Besucher unter- - Hauptstadt der Christlichen Welt“ 585,-- (rufe ich, Herr, zu dir) – mit diesen Worten beginnt wegs. Es herrschte eine gute Stimmung und die Mi. 24. 06. - So. 28.06.09: 5 Tage „Hansestadt der Psalm 130, dem das Vokal Ensemble München überwiegende Mehrheit hatte jede Menge Spass Danzig - Streifzug durch Pommern und Ostpreußen sein Passionskonzert mit sakraler Musik vom 16. beim Anbieten, Einkaufen, Tauschen und Feilschen. entlang der Bernsteinküste“ E 576,-- bis zum 21. Jahrhundert gewidmet hat. Der renom- Selbst die Kinder waren mit großem Eifer dabei zu mierte Chor unter Leitung von Martin Zöbeley gas- Sa. 25.07 - Sa. 01.08.09: 8 Tage „Faszination verkaufen und das selbstverdiente Geld gleich wie- tierte am 4. April in der Magdalenenkirche – und Schottland“ Klassische Schottlandrundreise E 1.394,-- der in neue Kleider oder Spielsachen zu investieren. hätte sich sicherlich über ein wenig mehr Besucher So wechselten viele Stücke ihren Besitzer. Am Ende Sa. 08.08. - Sa. 15.08.09: Badeurlaub „Insel Krk gefreut. Die Liedauswahl von Martin Luther, Orlan- gab es rundum zufriedene Gesichter und der Eltern- Kroatien - Die paradiesische Urlaubsinsel“ E 634,-- do Di Lasso, Johann Sebastian Bach, Heinrich beirat konnte eine sehr positive Bilanz ziehen. Kaminski bis zu den zeitgenössischen Komponisten wer Qualität wählt, verreist mit... KIRCHE Wolfgang in der Magdalenenkirche Stockmeier . (Foto U. Wilms) Kienberger Straße 6 85391 Tel. (08166) 67 63 0 . Fax (08166) 67 63 63 Mitteilungen der www.boos-bus.com E.Mail: [email protected] katholischen Kirchengemeinde Abfahrtsstelle Eching: Heidestr. - Drogerie Mehr als Hoffnung spenden Wohltätigkeitsveranstaltung der Pfarrjugend Eching Der neunjährige leukämiekranke Oskar geht mit GARTENGESTALTUNG seiner Betreuerin, genannt „Oma Rosa“, zum ersten Löwenzahn Mal in die Kapelle des Krankenhauses. Bisher hält G ÄRTNERMEISTER LÖW er wenig von Gott. Er sieht Jesus am Kreuz und ist Eching - Tel. 089/319 63 62 erschüttert, will nicht glauben, dass Gott sich das und Henryk Mikolaj Gorecki , darunter weitere Gartenanlagen, Terrassen, gefallen lässt. „Denk nach, Oskar. Wem fühlst du Psalmen, spiegelte auf ganz unterschiedliche Art Wege, Teichbiotope, dich näher? Einem Gott, der nichts fühlt, oder einem und Weise tiefempfundene menschliche Erfahrun- Wasserspiele, Sichtschutz, Gott, der Schmerzen hat?“ gen von persönlichem Leid, von Angst und Ohn- Holzzäune, Spaliere, „Einem, der Schmerzen hat, natürlich. Aber wenn macht, aber auch von Hoffnung und Gottvertrau- Pergolen, Trockenmauern, ich er wäre, wenn ich der liebe Gott wäre, wenn ich en wider. Gehölzschnitt, Gartenpflege so wie er alle Möglichkeiten hätte, würde ich mich Bilder u. Info: um die Schmerzen drücken.“ www.gartengestaltung-loewenzahn.de „Niemand kann sich um Schmerzen drücken. Weder Gott noch du. Weder deine Eltern noch ich.“ (aus: Schmitt, Oskar und die Dame in Rosa, Zürich 2003). Nein, drücken kann sich keiner. Aber helfen, das kann Jede/r von uns, auch Du/Sie. PapeteriePapeterie DiegelDiegel Aus diesem Grund führt die Pfarrjugend Eching eine Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten der Schule - Büro - Geschenke Elterninitiative Krebskranker Kinder e.V. aus Mün- Bahnhofstr. 15 . 85386 Eching Angebote des Monats: chen durch, und zwar in zwei Teilen: ☎ 089/379 07 80 Am Sonntag, den 20. September wird nach dem Gottesdienst Kuchen verkauft, es wird Spiele und Öffnungszeiten: Kinderschminken geben, Torwandschießen, ... Mo - Fr: 7.30 - 18.00 Uhr durchgehend, Am Freitag, den 2. Oktober wird es am Abend im Sa: 7.30 - 12.30 Uhr Bürgerhaus eine Gala geben, mit Abendessen, Kleinkunst, Tanzgelegenheit und Barbetrieb. Der gesamte Erlös beider Veranstaltungen wird der genannten Elterninitiative zugute kommen. Des- halb suchen wir Sponsoren und Spender, Kontakt gibt es über das Pfarrbüro oder unter Malbücher http://pj-eching-o.npage.de/charity-gala_27549339.html mit Stiften, Wir freuen uns über alle, die helfen bei: Mehr als verschiedene Titel, Hoffnung spenden. Klaus Klonowski, Diakon sortiert Senioren statt 3,99 E Alle Senioren und Seniorinnen aus Eching, Die- tersheim und Hollern sind herzlich zum Senioren- Echinger Forum 13 Flugverkehr: Interessant für den Landkreis Frei- sing ist die Aussage zum Flugverkehr: „Nicht ver- meidbare Flugreisen sind durch eine CO2-Abgabe klimaneutral zu stellen“. Ein Eintreten für die drit- te Startbahn ist daraus gewiss nicht abzulesen. Und wir? Was tut die evangelische Kirchengemeinde Eching? Sie fährt mit dem Rad, erzeugt Solarstrom und MALER-FACHBETRIEB arbeitet an einem klimaverträglichen Lebensstil. Fassadengestaltung - Innenraumdesign und Altbausanierung Eching in Bewegung . „Eching in Bewegung“ ist das Motto einer noch bis Hirtenstraße 20 85386 Eching Oktober 2009 laufenden Aktion. Was ist dabei zu . . tun? Vier Monate lang alle Wege, die nicht länger Telefon 089/3191113 Fax 089/319 57 90 Mobil 0172/ 366 08 91 sind als zwei Kilometer, zu Fuß gehen, mit dem Rad E-Mail: [email protected] . Internet: www.hildebrandt-malerfachbetrieb.de fahren oder Öffentliche Verkehrsmittel benutzen. Wer mitmachen und ein Rad gewinnen will, muss (Foto P. Wilms) Mit der Fertigstellung liegt Zeilhuber gut im Plan. sich beeilen. Anmeldungen sind noch bis Ende Mai Orgelpaten zur Restfinanzierung von der kleinsten beim ev. Pfarramt, Danziger Str. 17, möglich. (zwei Zoll = ca. fünf Zentimeter) bis zu den größ- ten Pfeifen (160 Zoll = gute vier Meter) werden Freie Evangelische Gemeinde immer noch gesucht. Dafür stehen Pfeifen im Wert FEG veranstaltet 3. Frauenfrühstück von fünf bis 700 Euro für die kostbaren Prospekt- Am 16. Mai 2009 findet im Bürgerhaus Eching von pfeifen zur Verfügung. Interessenten können sich 9 bis 12 Uhr das dritte Frauenfrühstück statt. Bei entweder an Pfarrerin Katrin Weidemann (Pfarr- dieser Veranstaltung haben Frauen die Möglichkeit, amt Tel. 089/3194959) oder direkt an Kirchenpfle- dem Alltag für kurze Zeit zu entfliehen, für sich zu ger Erwin Müller-Raab ( 089/319 4224) wenden. sein und sich mit anderen Frauen über Themen, die Frauenfrühstück sie beschäftigen, auszutauschen. Die Pädagogin und Die Berufsschullehrerin Bärbel Stoll wird uns zei- Familienfrau Birgit Sych wird über das Thema gen, warum es manchem leichter fällt auf die eine Vorfreude auf neue Magdalenen-Orgel „Rennst du noch, oder lebst du schon?” referieren oder andere Art zu lernen. Lernen Sie sich dabei und Lebens- und Glaubensfragen beantworten. U. Wilms / Eine Gruppe von rund 30 Gemeinde- ein wenig besser kennen ! Herzliche Einladung an bürgern, darunter auch Pfarrerin Katrin Weide- Damit Sie diesen Vormittag in vollen Zügen genie- alle Frauen ins Gemeindezentrum der ev. Magda- ßen können, gibt es für Kinder ab 4 Jahren auch mann, Organistin Astrid Sachs, Kirchenpfleger lenenkirche am Samstag, 9. Mai, um 9.30 Uhr. Erwin Müller-Raab und einige Kirchenvorstände eine Kinderbetreuung. Eintritt incl. Frühstücksbuf- Himmelfahrt im Grünen fet 10 E, (Anmeldung erbeten). Sie können sich besuchte am letzten März-Samstag die Orgelwerk- Zu einem Gottesdienst im Grünen laden vier statt „ihres“ Orgelbauers Alfons Zeilhuber in Alt- per E-Mail unter www.eching.feg.de, oder telefo- Gemeinden rund um die Garchinger Heide wieder nisch unter 089/3195266 anmelden. städten im Allgäu. Mit vielen neuen Impressionen am Christi Himmelfahrts-Tag ein: Am 21. Mai vom äußerst komplexen Innenleben der „Königin feiern wir vor dem Mallershofer Kircherl um 10 der Instrumente“ und voller Hochachtung vor den Uhr einen Gottesdienst für Klein und Groß, beglei- VOLKSHOCHSCHULE vielseitigen Talenten, über die ein Orgelbauer ver- tet von den vereinten Posaunenchören aus Eching Volkshochschule Eching e.V. fügen muss, kehrten die Gemeindeglieder zurück und München Harthof. – mit großer Vorfreude auf ihre neue Orgel, die Roßbergerstr. 8, 85386 Eching beim 10. Kirchweihfest der Magdalenenkirche am Mit Energie Klima schützen und Tel. 089 3191815, Fax 31971 113 28. Juni Ende Juni erstmals offiziell erklingen soll. mit dem Rad durch Eching fah- E-Mail: [email protected] ren Frühjahrstagung der Internet: www.vhs-eching.de Landessynode 2009 Vorstandsvorsitzender: Josef Riemensberger K. Weidemann / Im Mittelpunkt der synodalen Leitung: Birgit M. Gorres Beratungen stand das Thema Klima. Veränderung Fachbereichsleitung: Dott. Anna Mandelli-Seitz ist nötig und möglich! Veränderung ist möglich, (abwesend wg. Sonderurlaub) heißt es im „Wort der Landessynode“, wenn viele Vertretung der Fachbereichsleitung: Angelika Muth Menschen an vielen Orten anfangen, viele kleine Verwaltung: Veronika Lederer, Angelika Muth Schritte zu tun. Und so wurden viele kleine Schrit- Wir sind für Sie da: te - auch manch größere - zur Senkung klima- Montag bis Freitag 10.00 – 12.00 Uhr schädlicher Emissionen programmatisch in Angriff Dienstag und Donnerstag 16.00 – 19.00 Uhr genommen: energetische Sanierung der Pfarrhäuser, Für folgende Kurse, die im Mai beginnen, waren grüner Strom, Umweltmanagement, angepasster zum Redaktionsschluss (7.04.) noch Plätze frei: Lebensstil usw. Gesellschaft und Leben Verantwortung der Christen Selbstverteidigung mit Köpfchen (E1353) Das bisher Erreichte sei nicht genug, erkannten die Selbstverteidigung für Grundschulkinder. Eltern- Synodalen. „Alle Studien zeigen: Der Klimawandel abend am Do. 28.5. von 19-20 Uhr, 4 Nachm. ab ist menschengemacht und: Der Mensch kann gegen- Do. 18.6. von 15:30-17 Uhr steuern. Aber die Zeit drängt. Notwendig sind kla- Kunst und Kultur re Rahmenbedingungen der Politik.“ Für Christin- Trommel, Rhythmus & Co., für Anfänger nen und Christen reiche es aber nicht, auf die Poli- (E2620)1 Nachm. am Sa. 9.5. von 13:30-16:30 Uhr tik zu verweisen, sie stünden selbst in der Verant- Cajon - das kleinste Schlagzeug der Welt (E2608) wortung. 1 Tag am So. 17.5. von 12-16:30 Uhr

Seit Jahren Hifi . TV . Video . Telefon Ihr Meisterbetrieb! Meisterbetrieb Manfred Illenseher ➢ Verkauf ➢ Reparatur + Service Pils GmbH Raumausstattung ➢ Kabelanschluß ➢ Satellitenempfang Wolfgang-Zimmerer-Str. 8 85375 Neufahrn ➢ ISDN / T-DSL ➢ Video Überwachung Telefon (08165) 73 75 Telefax (08165) 6 23 20 Roßbergerstraße 1a · 85386 Eching · Telefon 089/3 19 59 56 Damit aus Räumen ein Zuhause wird 14 Echinger Forum Tierarztpraxis Seit 15 Jahren im Dienste der Dr. med. vet. Karin Hegner Schönheit Carl-Orff-Weg 17 85375 Neufahrn Ob es sich um Falten, Narben, Akne, Tränensäcke oder erschlaftes Gewebe Telefon 08165 / 635 725 handelt, wir sind kompetent es durch Sprechzeiten: Bio-Kosmetik und Ultraschall langfristig und zuverlässig zu bekämpfen. Mo.- Fr. 900 - 12.00 Informieren Sie sich bei uns Mo. Di. u. Fr. 15.00 - 18.00 Do. 17.00 - 20.00, Sa. 10.00 - 12.00 Parfümerie Wilke Heidestr. 1 - Eching Hausbesuche - Röntgen - Labor Tel. 089/319 27 86 www.parfuemerie-wilke.de Goldschmieden (Crash - Kurs) (E2508) Ringe - Gehen Sie nicht ohne Anmeldung in einen unserer Öffnungsz.: Mo-Fr. 9-12 u. 14.30 - 18.00, Sa. 9 - 12.30 Ohrringe – Anhänger am Di. 26.5. von 18-22 Uhr Kurse, da sich seit Redaktionsschluss bereits wieder Gesundheit einiges geändert haben kann und wir Sie darüber Wegweiser durch den Dschungel der Alternativ- nur verständigen können, wenn Sie bei uns ange- Medizin (E3108) am Mo. 11.5. von 19-20:30 Uhr meldet sind. Hardware & Software Kochkulturen Programmierung Aroma pur - Kochen mit Wildkräutern (E3925) Bildung macht sich bezahlt 1 Abend am Mi. 6.5. von 18:30-21:30 Uhr Organisation Die besten Hähnchenrezepte aus aller Welt – mit der Bildungsprämie (E3957) 1 Abend am Do. 7.5. von 18:30-21:30 Uhr Ulrike Wilms / Die vhs Eching verfügt seit dem 1. Projektmanagement Snack-Variationen: Einfach zum Reinbeißen! März über eine weitere Qualifikation und ein neu- (E3954) 1 Abend, Mi. 13.5. von 18:30-21:30 Uhr es und interessantes Leistungsmerkmal: sie ist als Wein & Ambiente Beratungsstelle für die staatliche Bildungsprämie Fuchsens italienische Reise (Was erlauben Goe- zugelassen, ein von der Bundesregierung geschaf- the?) (E3909), Italienische Weinkultur am Fr. 15.5. fener neuer Anreiz zum lebenslangen Lernen. Vhs- von 18:30-22 Uhr Leiterin Birgit Gorres hat dazu die nötige Fortbil- Beruf und Karriere dung absolviert. HTML-Seiten professionell mit Dreamweaver – Eingeführt wurde die Bildungsprämie Ende letzten Aufbaukurs (E5672) Jahres, um durch ein Prämiensystem mehr Men- 2 Tage, Sa. 9.5./So. 10.5. von 10-16:30 Uhr schen zur individuellen Finanzierung von Weiter- Mit der Stimme überzeugen (E5041) Übungen bildung zu motivieren und zu befähigen. Außer- an Atem und Stimme, Sa. 16.5. von 10-16:30 Uhr dem sollten Bildungsausgaben im Sinn dieser För- Kompakt: Excel - mit VBA programmieren derung als Investition verstanden werden, insbe- (E5470) 3 Tage, Fr. 22.5. von 18-21 Uhr sowie Sa. sondere auch von Einkommensschichten und Per- Hochbrücker Weg 6 · 85386 Eching 23.5. + So. 24.5. von 10-17 Uhr sonenkreisen, die bislang noch nicht oder nur sehr Telefon 089/37 99 62-60 · Fax 089/37 99 62-72 Familie und junge vhs wenig in ihre eigene Weiterbildung zu investieren [email protected] · www.imhof-it.de Trommeln für Schulkinder bis 11 Jahre (E6272) 1 Vorm. am Sa. 9.5. von 10-13 Uhr bereit waren. Erwerbstätige mit niedrigen und mitt- Auf der Echinger Flur - Naturerkundung mit dem leren Einkünften können künftig für verschiedene Echinger Bürgermeister für Kinder mit ihren Eltern Weiterbildungskurse, vor allem auch in den Volks- und/oder Großeltern (E6142) hochschulen, Prämiengutscheine des Staates Die gebührenfreie Veranstaltung findet bei jeder bekommen. Die Bildungsprämie beträgt maximal Witterung am Sa. 23.5. von 10-12 Uhr statt 154 Euro pro Kalenderjahr. Um die Prämie zu erhal- Zaubertüte (E6103) Tüte aus Grünmaterialien, ten, darf das zu versteuernde Jahreseinkommen Efeu, Euphorbia und Moos für 7 - 10-jährige Kin- 17.900 Euro bei Alleinstehenden oder 35.800 Euro der am Sa. 23.5. von 14-17 Uhr bei gemeinsam veranlagten Ehepartnern nicht über- Detaillierte Angaben zu den oben genannten Kurs- steigen. angeboten entnehmen Sie bitte unserem Pro- Die vhs Eching ist autorisiert, die Gutscheine bei grammheft, unserer Webpage oder wenden Sie sich Berechtigung auszustellen. Interessenten können sich zwecks Terminvereinbarung mit ihr in Verbin- an unsere Geschäftsstelle, wo wir mit Informationen Auch auf der EFB-Frühjahrsschau informierte die Vhs und Beratung für Sie da sind. über die neue staatliche Bildungsprämie dung setzen: Tel. 089-3191815, Fax 089-31971113, E-Mail [email protected] Bitte beachten Sie, dass Sie sich rechtzeitig anmel- (Foto Ulrike Wilms) den und dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. E.GENSBERGER GMBH Fliesenfachgeschäft . Erfurter Straße 7 . 85386 Eching Telefon 089/319 25 96 und 0172/85 84 285 CAN-TON-HOUSE China Restaurant „Ihr Spezialist für die Goethestr. 2 . 85386 Eching . Tel./Fax. 089/37 97 99 99 www.can-ton-house.de.tl komplette Badsanierung * Bier-Aktion: aus einer Hand.“ 0,5 l Bier nach Wahl nur 1,90 E * bis 31. 08.2009 Ihr Ansprechpartner in Planung, Gestaltung, Ausführung und Verkauf: Das CAN-TON-HOUSE ist vom 1.6. - 30.6. 09 Hr. Erich Gensberger, Tel. 089/319 25 96 oder 0172/85 84 285, Fax 089/319 34 68 geschlossen, ab 1.7. sind wir wieder für Sie da!

Echinger Forum 15 Abteilung Tennis Mitgliederversammlung ED / Am 29 März 2009 fand unsere MMainachtsfeierainachtsfeier jährliche Mitgliederversammlung im Ten- nisheim statt. Do. 30. April 09 ab 18 Uhr Eröffnet wurde die Sitzung von unserem 1. Vor- stand, Frank Hildebrandt. Er präsentierte die High- mit Livemusik! lights 2008: - Es wurde an mehreren Plätzen gearbeitet mit dem beim Sagewirt im Sportheim Tausch der Bewässerungsköpfe. - Es gab 2008 mehr Abos für unsere Halle als 2007. - Und zum Schluss noch eine sehr erfreuliche Nach- BIERGARTENERÖFFNUNG richt: die Zahl der Mitglieder stieg 2008 leicht an, (bei schlechtem Wetter in der Gaststätte) wie bereits in den beiden Jahren zuvor. Ob sich dar- aus - trotz schwieriger Zeiten – auf einen Trend schließen lässt? Wir können es nur hoffen! Danach präsentierten unsere Sportwarte die Höhe- Unparteiischen der Spielfluss immer wieder unter- punkte der letzten Saison. Daniel Meister (Sport- VEREINE brochen bzw. gestört wurde. Folglich bekamen die wart), Tobias Meister (Jugendwart) und Julius 150 Zuschauer – darunter viele Echinger – kaum Nadas (Seniorenwart) bedankten sich bei den TSV kämpft weiter um Torchancen zu sehen. Eine große Chance hatten Mannschaften. Wir wünschen allen weiterhin Freu- Relegationsplatz jedoch die Dachauer, als der Schiedsrichter ihnen de am Spielen für die anstehende Saison. einen Strafstoß zuerkannte, den der Echinger Tor- Winfried Klar/ Das für den 14. März Anschließend zum Jahresbericht wurde den Kas- wart Julian Nothaft abwehren konnte. Für den angesetzte erste Punktspiel in der Fuß- senbericht 2008 von unserem Kassenwart Ludwig abstiegsbedrohten ASV Dachau war der 0:0 End- ball-Bezirksoberliga des TSV Eching Rischbeck vorgestellt. Einnahmen und Aufwen- stand ein Erfolg, für den TSV Eching eher eine Ent- nach der Winterpause gegen den SC Dei- dungen wurden erläutert und der Vorstand durfte täuschung, hätte er doch mit einem Sieg den Punk- senhofen musste wegen schlechter Platzverhält- am Ende eine positive Bilanz vorzeigen. terückstand gegenüber SE Freising aufholen kön- nisse abgesagt werden. Spieler, die Trainerin Sissy Frau Schneider bestätigte, dass nach Kassenprü- nen, da dieser am gleichen Wochenende verloren Raith und die Echinger Fans mussten daher noch fung die Finanzen korrekt geführt wurden. Sie hatte. Auch beim Heimspiel gegen den TSV Was- eine weitere Woche auf die Fortsetzung der Punkt- bedankte sich bei Herrn Rischbeck für eine sehr serburg merkte man der Echinger Elf deutlich an, runde mit dem Spiel gegen den SC Gaißach im akkurate Kassenführung und beim Vorstand für sei- dass einige wichtige Stammspieler weiterhin ver- Echinger Willi-Widhopf-Stadion warten. Die von nen immer vernünftigen Einsatz der Vereinsgelder. letzungsbedingt fehlten. Trotz Echinger Feldüber- der Trainerin neu formierte und hoch motivierte Frau Schneider schlug dann vor, den Vorstand zu legenheit konnte kein flüssiges Spiel aufgebaut Echinger Elf war von Anfang an dominierend und entlasten, was von allen anwesenden Mitgliedern werden. In der 67. Minute wurde Fabijan Hrgota führte bereits nach drei Minuten durch ein Tor des einstimmig beschlossen wurde. im Strafraum zu Fall gebracht, und den fälligen erstmals eingesetzten Patrick Motzkau 1:0. Fabi- Danach wurden die anstehenden Erneuerung- bzw. Strafstoß nutzte Robert Eichler zum Echinger 1:0 jan Hrgota und Nicolas Frerichs trafen in der 23. Renovierungsarbeiten für 2009 vorgestellt. Der Sieg. Der TSV Eching hat damit zwei Punkte bzw. 39. Minute zum 3:0 Halbzeitstand. Danach größte Posten ist die Erneuerung der Holzterrasse, Abstand zum Relegationsplatz für die Aufstiegs- ließen die Echinger den Gegner wieder ins Spiel die durch die positive Bilanz 2008 möglich ist. spiele zur Landesliga und wird unter Trainerin Sis- kommen. Die Folge waren zwei Gegentreffer inner- Schließlich präsentierte unser Event Manager Jens sy Raith weiterhin versuchen, diesen Platz zu errei- halb von zwei Minuten zum 3:2. Dann begann aller- Kühnel den Terminkalender 2009. Die aktuelle Ver- chen. Unabhängig davon hofft die Vorstandschaft, dings eine aggressive Echinger Schlussphase, in sion finden Sie unter www.tennissce.de das Engagement der ehemaligen erfolgreichen deut- der Michael Rödl und erneut Fabijan Hrgota mit Der Sommer ist wieder da… schen Frauen-Nationalspielerin für ein weiteres Jahr dem 5:2 Endstand für klare Verhältnisse sorgten. … oder zumindest steht er vor der Tür!!! Und damit beim TSV verlängern zu können. Beim ASV Dachau trat die Echinger Elf ersatzge- auch die tollste Zeit für jeden Tennisspieler: die Nach Redaktionsschluss: in einem um den Relega- schwächt an, da einige wichtige Stammspieler ver- Freiluftsaison! Hier ein paar Gründe, um uns auf tionsplatz wichtigen Spiel hat der TSV Eching am letzungsbedingt nicht zur Verfügung standen. der Anlage zu besuchen. Falls Sie nach diesem lan- 9. April gegen SE Freising 4:3 gewonnen – und Bereits nach sieben Spielminuten mussten die gen Winter wirklich welche bräuchten, außer den, steht damit auf Platz zwei hinter Eichstätt (und vor Echinger einen weiteren Ausfall eines Stammspie- draußen was Tolles zu erleben… Freising). Das Echinger Siegtor von Michi Huber lers beklagen, da Onur Misirlioglu nach einem Foul - die Plätze sind frisch gemacht worden fiel in der 90. Spielminute. Weitere Informationen: sich einen Bänder- und Kapselriss zuzog. Hinzu - die Netze sind schon gespannt… auch auf ihren www.tsv-eching.de kam, dass durch fragwürdige Entscheidungen des neuesten sehr persönlichen Schlag! - es gibt dieses Jahr noch mehr potentielle Spiel- partner als letztes Jahr - für zwischendurch oder den großen Hunger danach hat Toni wie immer was Leckeres parat - es macht einfach Spaß, in der Sonne hinter die- sen kleinen sonnig-gelben Ball her zu rennen: da füllt man sich himmlisch gut… - …und das kühle Weißbier danach schmeckt ein- fach göttlich! Und für die Neuen unter uns, die immer schon den

Seit über 35 Jahren Ihr Meisterbetrieb Böhm TV, Video, Hifi, Telefon.. 85386 Eching, Siedlerstr. 4 Tel. 089/319 27 29 Ladenöffnungszeiten: Mo - Fr. 15 - 18 Uhr außerhalb dieser Zeiten stehen wir für Außendienstarbeiten nach Absprache für Sie zur Verfügung Verkauf und Reparatur fast aller Marken!

16 Echinger Forum ÄNDERUNGS Ein Duft sagt mehr als tausend Worte! Schneiderei 10.10. MaiMai -- Muttertag!Muttertag! mit Lieferservice Parfümerie Wilke Heidestr. 1 - Eching Tel. 089/319 27 86 ELKE RICHTER Öffnungsz.: Mo-Fr. 9-12 u. 14.30 - 18.00, Sa. 9 - 12.30 Tel.-Nr.: 08133 / 83 08 SCE Abteilung Handball Das B-Jugend-Meisterteam des SC Eching Mobil-Nr.: 0151 / 53 31 97 86 Meisterschaft und Klassenerhalt J. Wetzstein / Eine Meisterschaft und ein Klas- senerhalt in letzter Minute: Das sind die High- Schläger schwingen wollten: Trauen Sie sich! lights aus der Handball-Abteilung des SC Eching, - Tag der offenen Tür am 25.-26. April: die offi- der in der Saison 2008/09 mit sechs Jugendmann- zielle Saisoneröffnung des Deutschen Tennis Bun- schaften und vier Erwachsenenmannschaften am des unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“. Start war. Erstmals schaffte es in diesem Jahr eine - 5 gratis Übungsstunden für alle Neumitglieder, Jungenmannschaft, den Meistertitel zu erringen: gegeben von der 1. Herrenmannschaft. Die männliche B-Jugend, trainiert vom Gespann Also, kommen Sie einfach vorbei, es lohnt sich! Marc Thieme und Philip Sasse, konnten schon einen Als Spieler oder Zuschauer. Spieltag vor Schluss die Meisterschaft in der B- Jugend feiern. Da fiel es auch nicht mehr ins SCE Abteilung Karate Gewicht, dass am letzten Spieltag noch die erste Neuer Karate-Anfängerkurs beim SC-Eching und einzige Partie der Saison vor schöner Zuschauerkulisse in eigener Halle verloren ging. W. Bauer / Am Freitag, den 24. April 2009 bietet Weitaus spannender machte es die Damenmannschaft des SC Eching in der Bezirksoberliga: Nach schwacher sich allen Interessierten die Möglichkeit, in Eching Rückrunde, bedingt auch durch viele verletzungs- und berufsbedingte Ausfälle, konnte man durch einen mit Karate zu beginnen. Der Verein, der in den letz- beherzten Schlussspurt und einem 16:21-Erfolg beim TV Landau das rettende Ufer in letzter Minute noch errei- ten Jahren in allen Alterklassen zahlreiche Meis- chen. Einen wichtigen Beitrag zum Erfolg trug einmal mehr Petra Gerber, die nach über 30 Jahren in der Abtei- terschaftserfolge aufweisen kann, startet den näch- lung – zwischenzeitlich auch als Abteilungsleiterin - jetzt die Handballschuhe an Nagel hängt. Bei ihrem letz- ste Einsteigerkurs in der Schulturnhalle an der Dan- ten Heimspiel in Eching gegen den Spvgg Altenerding (24:24) wurde Petra Gerber mit einem Blumenmeer ziger Straße in Eching. gebührend verabschiedet – sie dankte es auf ihre Weise: mit einem famosen Spiel und weiteren neun Toren Kinder von 8 - 13 Jahren erlernen spielerisch und für ihre Damenmannschaft. Aktuelle Informationen und Ergebnisse der Handballabteilung unter www.hand- kindgerecht die Grundtechniken des Karate. ball-in-eching.de. Sie üben Konzentration, Körperbeherrschung und SCE Abt. Volleyball Mixed- Turnier 9. 5. Kondition bei viel Spass und Spiel. Nach dem Claudia Bogedain/ Zum 4. Mal werden am 9. Mai in Anfängerkurs wird die Prüfung zum 9. Kyu (weißer der Turnhalle an der Dietersheimer Straße die Volley- Gürtel) abgelegt. Training ist bis zur Prüfung nur am bälle auf 3 Feldern gepritscht, gebaggert und geschla- Freitag von 17:30 bis 18:45 Uhr. gen. Wir erwarten zu unserem beliebten Turnier 14 Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren erler- Mannschaften, die sich spannende Matchs liefern nen die Basis des Karate, die sich anfangs aus werden. Wir selbst werden mit drei Mannschaften Grundschule, Techniken, Partnerübungen und den antreten. Für die Versorgung der Spieler und der zahl- ersten Katas zusammensetzt. Zusätzlich werden reichen Volleyballfans gibt es ein Kuchenbüffet mit effektive und praktisch anwendbare Selbstvertei- selbstgebackenem Kuchen und zahlreiche andere digungstechniken trainiert. Als anspruchsvoller Schmankerl zum Essen und Trinken. Individualsport werden Konzentration, Körperbe- Gegen 18 Uhr werden wir den Turniersieger küren herrschung und Kondition verbessert. und tolle Preise verleihen. Danach werden wir unse- Training ist am Di. und Fr. von 19:00 bis 20:30 Uhr. re alten Freundschaften pflegen und neu knüpfen bei "Von Frauen für Frauen" heißt das neue Anfän- gutem Essen und einem Bierchen bei Toni im Tennisheim. Und gertraining für Mädchen ab 14 Jahren und Frauen. wer sich noch nicht richtig beim Volleyball verausgabt hat, sollte dann hier das Tanzbein schwingen. Dieses Training wird in den genannten Trainings- zeiten ausschließlich von unseren Trainerdamen für Frauen abgehalten. Am Anfang reicht normale Sportkleidung, Sportschuhe sind nicht notwendig. Kfz.-Ingenieur -Büro Karl Holmer Anmeldung erfolgt erst nach dem 3. Training. Nach Sachverständiger für Kraftfahrzeuge Absprache ist auch ein Einstieg zum einem späteren 85386 Eching bei München . Schleißheimer Str. 21 Zeitpunkt möglich. . . Der Monatsbeitrag beträgt für Kinder 5 Euro und Tel. 089/319 45 51 Mobil 0172/605 68 43 Fax 089/319 716 49 für Erwachsene ab 18 Jahre 10 Euro. Chris John besteht Schwarzgurtprüfung Der disziplinierte und vielseitige Karateka Chris John überzeugte am 7. März in Riesa die gestrengen Planenwerbung Prüfer. Mit dem sympathischen Mechatronik-Stu- denten reiht sich ein Sportler in die Riege der der- zeit 12 aktiven Schwarzgurte beim SC Eching ein, auf der Tennisanlage Eching der Karate nicht nur als Sport ,sondern als Lebens- inhalt ansieht und sich auch mit den geschichtlichen und philosophischen Aspekten dieser faszinierenden Erhöhen Sie Ihren Bekanntheitsgrad und werben Sie Kampfkunst auseinander setzt. zum Nulltarif im ersten Jahr auf unserer Näheres unter www.sc-eching.de/karate. wunderschönen Tennisanlage! Wir stellen Ihnen eine Plane mit Ihren Textvorgaben ohne Berechnung zur Verfügung! Rufen Sie uns an, wir informieren Sie gerne. Förderverein Tennisfreunde Eching e.V. Tel. 089/319 42 28

Echinger Forum 17 Nach dem Fasching ist vor dem Unfallinstandsetzung Fasching Rahmenrichtbank für alle Typen EF / Der Jubiläumsfasching '50 Jahre Narrhalla Heidechia' gehört seit einigen Wochen der Vergan- Lackierarbeiten genheit an und die Heidechia ist mit dem Verlauf KFZ-Scheibenerneuerung sehr zufrieden. Da jedoch nach dem Fasching auch zugleich vor dem Fasching ist, haben bereits die Planungen für die Saison 2010 begonnen. Die Nar- rhalla sucht für die nächste Saison begeisterungs- fähige Tänzerinnen und Tänzer für die Garde 2010, die keine Angst vor zahlreichen Auftritten, Freude v.l. Die Sieger Hans Kapser, Gerhard Lehmann jun., Sigi am Fasching und Spaß am Tanzen haben und die Freinberger und Sportleiter Gregor Liebe (Foto G. Zaum) 'mit Ehrgeiz und Leidenschaft die Mannschaft der Heidechia verstärken wollen'. sich die Preisverleihung etwas in die Länge, da eini- Infos zum Verein und Bilder der letzten Saison gibt Autospenglerei H. Huber ge fleißige Helfer und Helferinnen die jeweiligen es unter www.heidechia.de. Melde kann man sich . Preise „kommissionieren“ mussten. Aber auch das 85386 Eching Goethestraße 8 unter [email protected], r bei Toby Lam- wurde bewältigt und so war ein unterhaltsamer und met, Tel. 0176/20115896 oder Andy Nötzel, Tel. Telefon 0 89/3 19 49 63 schöner Abend beim Schützenverein „Gemütlich- 0179/1416139 melden. Wenn Jugendliche mitma- keit“ Eching. SV „Gemütlichkeit“ Eching chen wollen, bietet die Narrhalla auch ausführliche Gespräche mit den Eltern an. und die Ostereier Rauschende Ballnacht zeigt G. Zaum / Die Schützen hatten wieder zu ihrem caritative Wirkung Vorankündigung 25 Jahre Kath. Ostereierschießen am 03.04.2009 eingeladen. Über EF/ Der Tanzclub Eching konnte bei seinem erfol- Frauenbund St. Andreas Eching 80 Teilnehmer, Schützen und Gäste, waren der Ein- greichen Schwarz-Weißball zu Jahresbeginn im Irmi Ponath / Wie bereits bekannt, durch ladung gefolgt und erhofften sich einen der zahlrei- Bürgerhaus bei einer Tombola zugunsten des Lions- die Einladungen die an die Mitglieder und chen Sachpreise. Dazu gehörten neben den obliga- Clubs Neufahrn wieder einen tollen Erfolg verbu- Gäste verschickt wurden, möchten wir torischen 3000 Eiern auch Schinken, Wurst, geräu- chen – und beachtliche 3.917,-- E erlösen.. nochmals darauf aufmerksam machen, dass der cherte Forellen und österliche Naschereien. Unter Federführung von Lions-Freund und Tanz- Katholische Frauenbund heuer sein 25-jähriges Ab 18:00 Uhr waren die Schießstände für den Wett- clubvorsitzendem Peter Seifert und seiner Frau Syl- Jubiläum feiert. Die Feier findet am Sonntag, den bewerb freigegeben. Mitglieder des Vereins, deren via wurden in wochenlanger Kleinarbeit 750 wert- 24.05.2009 statt, und beginnt mit einem Festgot- Familien und Freunde, aber auch Echinger Vereine volle Preise zusammengesammelt, gelagert, tesdienst um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Neu-St. versuchten ihr Glück beim „Kampf“ um die Oste- beschriftet und präsentiert. Insgesamt konnten 2.750 Andreas mit der Hausmusik Servi. Anschließend reier. Der Lady-Sport-Verein, VdK OV Eching, Tanz- Lose verkauft werden. Wie auch bei den weiteren findet das Fest im Pfarrheim statt. Der Ablauf sieht club, Stopsel-Club und eine Abordnung aus Schach- Veranstaltungen des Lions Club Neufahrn kommt folgendes vor: Sektempfang, Mittagessen, Ehrun- telhausen hatten Mitglieder an den Start geschickt. dieser Geldbetrag Bürgern in Not aus der Region gen von Mitgliedern, Rückblick mit Diaschau, Auch die Sparkasse und die Freisinger Bank waren Eching/Neufahrn sowie internationalen Projekten Musik, Einlagen, Kaffe und Kuchen. Wir freuen unter den Gästen. Der 1. Schützenmeister Gerhard wie z.B. der Togo-Hilfe zu Gute. Lehmann sen. und sein Team mit Kassiererin Bärbel uns heute schon auf ihr Kommen und um mit Ihnen Ramisch und Sabine Schwarz bei der Scheibenaus- ein paar schöne Stunden zu verbringen. gabe, Sportleiter Gregor Liebe und Karin Zander bei der Auswertung sowie etlichen Schützen, die den Nur wenig interessierte Siedler Gästen Hilfestellung leisteten, sorgten für einen zügi- Damnik / Schade, dass Rudolf Weihermann nur gen Ablauf. Die Wartezeit bis zur Preisverteilung ca. 5 % seiner 930 Mitglieder zur Jahreshauptver- konnte im Schützenstüberl mit Speis und Trank gut sammlung im ASZ begrüßen konnte. Obwohl es überbrückt werden. doch für alle, besonders heutzutage, sehr wichtig Zunächst verlas Gerhard Lehmann die Sieger bei sein könnte, die vielen Hilfen des Echinger Sied- der Jugend. Hier waren erfolgreich Stefan Huber lervereins im Eigenheimerverband Bayern, zu nut- (55 Eier und einen Sachpreis), Thomas Huber (53 zen. 1. Vorstand Rudolf Weihermann gab seinen und Sachpreis) sowie Nadine Schug (50 Eier und Rechenschaftsbericht. Erstmalig beteiligte sich der Sachpreis). Verein, nach langer Zeit, wieder am Weltkindertag Bei den Erwachsenen gab einen neuen Rekord. , um sich mehr in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Noch nie war es einem Schützen gelungen, 167 Eier Man will hiermit dem leichten Mitgliederschwund und einen Sachpreis zu gewinnen. Dies schaffte entgegen wirken. Auch dieses Jahr wird man dabei Gerhard Lehmann jun. Den 2. Platz sicherte sich sein. Der Geräteschuppen wurde, natürlich in Eigen- Präsident Gerhard Wächter, Schatzmeister Ernst Klein- Hans Kapser mit 149 Eiern und einem Sachpreis, leistung, neu gestrichen. Die Hauptbankverbindung Sigi Freinberger wurde mit 126 Eiern und einem dienst, Peter Seifert (Vorsitzender Tanzclub), Vizepräsi- dent Andreas Lederle. wurde von der Freisinger Bank auf die Sparkasse Sachpreis für den 3. Platz belohnt. Naturgemäß zog Freising übertragen. ( Zufällig arbeitet Revisorin Ingeborg Heidler bei der Sparkasse ! ) Die vorjäh- rige Reise wurde von 30 Mitgliedern sehr gut M. FREUND FLIESENLEGERMEISTER Theresienstr. 29 - Eching Tel. 089/319 11 89 wir verlegen sämtliche FLIESEN schnell - sauber - preiswert Wir reinigen auch Ihre Naturstein- böden und -treppen zu einem fairen Preis!

18 Echinger Forum Lifestyle Sonnenstudio Obere Hauptstr. 2, 85386 Eching www.lifestyle-eching.de 089/370 53 289 oder 0162/721 03 03 Mo. - Do. von 10 - 13 u. 16 - 21 Uhr, Fr. 10 - 21 Uhr So. u. Feiertage von 10 - 16 Uhr Programm Mai Happy Hour: 20 Minuten Sonnen nur 6,- E 03.05.(So)Frühjahrswanderung im Dachauer von 10.00 - 12.00 Uhr Hinterland. Von Eisenhofen nach Altomünster Ergoline 700 Aqua Fresh & Aroma (Einkehr) und zurück .Gehzeit ca 4 Std. Ihr Nagelstudio: Treffpunkt: 08:30 Uhr,Banhof Neufahrn 10 Gel m. Tip nur 40,- E Auffüllen: nur 30,- E Tourenbegleiter:G.Faht,Tel.08165-8373 inkl. French-Muster-Steinchen Ihr Solarium bietet noch viel mehr! 09.05.(Sa) Firngleiten im Dammkar(Karwendel) Sport- u. Diätprodukte . Wohlfühlmassagen Mit der Seilbahn zur Gipfelstation u.Abfahren, Nagelstudio . Fußpflege . Rollstudio Rudolf Weihermann ehrt Hermann Schrimpl (Damnik) soweit der Schnee reicht. und vieles mehr, schauen Sie vorbei! Treffpunkt:07:00 Uhr,Bahnhof Neufahrn bewertet. Heuer führt die 4 Tagereise ins Moldautal Tourenbegleiter:F.Wildgruber,Tel.08165-8387 und nach Südböhmen. Die Vereinszeitungen errei- 17.05.(So) Frühjahrswanderung auf den Farren- chen, nach Druckerwechsel, den Vorstand wieder point,1273 m. Von Brannenburg in ca 2,5 Std zum pünktlich und die Austräger können ihren dan- Gipfel. Treffpunkt: 08:00 Uhr, Bahnhof Neufahrn kenswerten Job zur Zufriedenheit erfüllen. Eine Tourenbegleiter:L.Zillner,Tel.08165-691216 kleine Feier wird zur 25- Jahrfeier der Theresien- 21.05.(Do) Familienradeln am Vatertag kapelle geplant. Die Ausgestaltung übernimmt seit Radltour zum Karlsfelder Badesee,Einkehr m Bier- Jahren die Familie Dietrich mit der Jahreszeit ange- garten. Ges. Strecke ca 40-50 km passtem Blumenschmuck, dafür Weihermanns Treffpunkt:09:00 Uhr,Bahnhof Neufahrn besonderer Dank. Nur durch diese mannigfaltigen Tourenbegleiter:L.Zillner,Tel.08165-691216 Eigenleistungen ist es dem Verein möglich, den Beitrag beizubehalten. Vieles bleibt im Verborge- Mieterverein weiterhin unter nen, nur weniges gelangt an die Öffentlichkeit! Bei bewährter Führung 348 Geräteausleihungen sind Hilti und Hecken- U. Wilms/ Bei der Jahreshauptversammlung des schere weiterhin der Renner. Defekte müssen unbe- Mietervereins Neufahrn-Eching ergaben sich bei dingt sofort gemeldet werden. Späteres Erkennen den turnusmäßig anstehenden Neuwahlen im enge- bringt Nachteile z. Bsp. gerade jetzt beim Vertiku- ren Vorstand keine Veränderungen, da sich alle tierer. Das Gerüst ist für die erste Jahreshälfte voll Funktionäre zur Wiederwahl stellten. Ihnen wurde ausgebucht. Kassierer Hans Schum wurde eine gute von der Versammlung ohne Gegenstimme erneut Kassenführung durch die Revisoren bestätigt, dies das Vertrauen ausgesprochen. Mit Erstem Vorsit- führte zur einstimmigen Entlastung der Vorstand- zendem Werner Bormann, seiner Frau Erika als schaft. Zur Ehrung standen zwei 70Jährige an. Her- Schriftführerin und Tochter Ines als eine der bei- mann Schrimpl und Hermann Bachmeier, beiden den Revisoren sind wieder drei „Bormänner“ im verdienten Mitglieder des Vereins, wurden Prä- Leitungsteam . Dem „Familienbetrieb“ zur Seite sentkörbe überreicht. Bürgermeister Josef Rie- stehen unverändert als zweiter Vorsitzender Ullrich mensberger ist gerne bei den Siedlern zu Gast. Er Wandersleb-Münst, Kassier Rita Fischer, und als lobte den gutgeführten Verein. Eigeninitiative ist in zweite Kassenprüferin Liane Paßler. Dem erweiter- Krisenzeiten wieder gefragt und bringt auch viel- ten Vorstandsgremium gehören als Beisitzer nun leicht einen Mitgliederzuwachs. Die 2. Vorsitzende Herta Bassler, Gerhard Baisar, Peter Palatzky und des Eigenheimerbundes Bayern und Naturheil- Ralf Holtkamp an. praktikerin Sybille Banner begann ihren Vortrag Wie Bormanns Geschäfts- und Rechenschaftsbe- über Pflanzenheilkunde mit einem Dank an den richt zu entnehmen war, kann sich der Mie-terver- Verein für seine gute Arbeit. Die Inhaberin einer ein über mangelnde Arbeit nicht beklagen. In Sum- Naturheilkundepraxis in Moosburg ist Spezialistin me kamen die drei für den Mieterverein tätigen der Augen - ( Iris )-Diagnostik, Farblichtpunktur Berater auf 485 Beratungsgespräche an 40 Bera- und Eigenurintherapie, sie weiß, wovon sie spricht. tungstagen, aber auch telefonisch oder bei Ort- Natur hilft immer, in jedem Garten wächst ein sterminen, und haben insgesamt rund 950 Stunden Kräutlein , das zur Linderung diverser Wehwechen aufgewendet, so die Berechnungen des Vorsitzen- beiträgt. Fast alle Hauskräuter helfen, wissen muss den. Dass der Mieterverein arbeitslos werden könn- man nur, "was" für "was" angewendet wird. Wich- te, steht nicht zu vermuten. Die Nachfrage wird tig ist viel zu trinken, gesund der Verzehr von Fisch eher größer – und bezahlbarer Wohnraum immer und Gemüse. Zum Abschluss gab Rudolf Weiher- knapper. Bei den Mietersorgen geht es dann auch mann noch einige Einblicke in die neuen Gesetze hauptsächlich ums liebe Geld. Spitzenreiter bei der Erbschafts - und Schenkungssteuer. den Beratungen betraf strittige Fragen um Betriebs-

Beratung, Planung und fachgerechter Einbau Inhaber: Hans-Jürgen Schreier Obere Hauptstraße 5 . 85386 Eching Tel. 089/319 10 59 . Fax 089/319 31 76 E-Mail: [email protected] www.wohnstil-schreier.de

Echinger Forum 19 CSU ECHING

Kerstin Rehm bei Neuwahlen bestätigt Der CSU-Ortsverband Eching hielt beim Huber- wirt in Eching seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab. Neben zahlreichen Mitgliedern konnte er viele Ehrengäste, darunter die Trägerin des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutsch- land, Frau Elfriede Liebl, Echings Bürgermeister Josef Riemensberger sowie die Ehrengäste für langjährige loyale und treue Mitgliedschaft, Frau Elisabeth Pflügler, Herrn Egon Blümel und Herrn Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung lang- Bruno Blum, begrüßen. jähriger und treuer Mitglieder. Vorsitzende Kerstin Rehm ging in ihrem Rechen- 45 Jahre: Josef Gerhaher schaftsbericht auf die vielfältigen Aktivitäten der 35 Jahre: Georg Grassl , Elisabeth Pflügler, Egon vergangenen zwei Jahre ein: Der Mitgliederstand Blümel, Bruno Blum, Johann Zistler, Marianne beträgt derzeit 84 Mitglieder und die Vorsitzende Pflügler, 30 Jahre: Magdalena Widhopf sieht in der Neumitgliedergewinnung ein vor- 25 Jahre: Siegfried Wenz, 20 Jahre: Hedwig dringliches Ziel, um die starke politische Kraft der Schasberger, Oliver Neubrand, 10 Jahre: Maria CSU Eching auszubauen. Die Veranstaltungshö- Riemensberger, Anselm Feldmann hepunkte waren die Zukunftswerkstatt, die Auf- Die Vorsitzende dankte den Geehrten und übergab und Heizkosten, die 136 Mal nachgefragt wurden. taktveranstaltungen zu den Kommunalwahlen eine Urkunde, Blumen, Sekt und einen Essensgut- Klärungsbedarf über Mieterhöhungen war gleich- sowie die Teilnahme am Weltkindertag 2008. schein für den Huberwirt. falls ein häufiges Thema. Weitere Beratungshits Erfreulich nannte Rehm die hervorragende betrafen Wohnungsmängel sowie Probleme beim Zusammenarbeit zwischen CSU – Ortsverband und DIETERSHEIM Mietrecht und bei der Wohnungsübergabe . Im ver- CSU – Fraktion im Gemeinderat. Sie bedankte sich gangenen Jahr hat es einen Beraterwechsel gege- für die außerordentlich gute Zusammenarbeit mit SV-Dietersheim in Zahlen ben: neu im Team ist Peter Palatzky, der Ullrich dem Sprecher der CSU-Fraktion im Gemeinderat Nalder I./ Bei der Jahreshauptversammlung des Wandersleb-Münst ablöst. sowie mit Bürgermeister Josef Riemensberger. SVD lagen die Rückblicke der Abteilungen zur Ein- Regelmäßige Beratungen des Mietervereins Neu- Angesichts des Amoklaufes von Winnenden hob sicht aus. Hier der 2. Teil einer Zusammenfassung fahrn-Eching e.V.: Jeden 2. Und 4. Montag im die Vorsitzende die Bedeutung von sinnstiftenden der wichtigsten Daten. Monat; Eching (Bürgerhaus): 16.30 – 17.15 Uhr Angeboten für die Jugend hervor. Eltern stünden (Teil I im letzten Forum 03/2009, einsehbar auch Neufahrn (Schule Galgenbachweg): 17.30 – 18.30 Uhr zu allererst in der Pflicht hinsichtlich der Erzie- im pfd-Archiv auf unserer Homepage unter Eine vorherige telefonische Anmeldung hung. Schulen, Politik, Kirchen und Vereine bilde- www.echinger-forum.de ) Tel.:08165/5979 ist erforderlich. ten den Rahmen und könnten nur unterstützend wir- Tennis Infos/Kontakt: www.mieterverein-neufahrn-eching.de ken. Zum Schluss ihrer Rede bedankte sich die Vor- Derzeit sind 79 Erwachsene bei der Tennisabtei- sitzenden bei den Mitgliedern des Ortsvorstandes lung angemeldet. Der langjährige Leiter Josef Jäger- und dankte für deren engagierte Arbeit. CSU-Frak- meyr hat die Leitung an Georg Frank und Jürgen Das Familienzentrum tionssprecher im Gemeinderat Eching, Georg Bartl, informiert: Schechler übergeben. Es fanden ein Schleiferl- und gab einen Überblick über die aktuellen Themen im ein Nachtturnier statt. Die drei Sandplätze wurden „Kinder stark machen“ Echinger Gemeinderat. BGM Riemensberger infor- von den Mitgliedern viel genutzt und durch den C. Thomsen / Zum Thema "Kinder stark machen" mierte über die Planungen hinsichtlich der Orts- ständigen Arbeitsdienst gut in Schuss gehalten. referiert Heilpraktikerin Nicole Meyr-Kraus am entwicklung sowie der Entwicklung der sozialen Tennisjugend Mittwoch, den 6. Mai im Familienzentrum (Heide- Mitte in Eching. Der Anteil der Frauen wurde im 56 Kinder und Jugendliche spielen Tennis. Vor straße 6) . Beginn 19.30 Uhr und dauert etwa Vorstand deutlich erhöht. Kerstin Rehm wurde in allem das Jugendtraining war sehr gefragt mit über anderthalb Stunden. Die Kosten betragen acht Euro. ihrem Amt bestätigt. Verstärkung erhält sie von 40 Teilnehmer, ebenso das Ferientennis mit 48 Kin- Sommer-Second-Hand den Stellvertretern Dagmar Zillgitt, Simon Schindl- dern und Jugendlichen. Im Wintertraining in der Außerdem hat für unseren Second-Hand-Verkauf mayr und Christian Kraus sowie der Schriftführerin Neufahrner Halle haben in 2 Gruppen 9 Kinder teil- die Sommersaison begonnen! Ab sofort können gut Nadja Bacher und dem Kassier Karl Lamprechtin- genommen. Die Abteilung leiten Monika Klöss, erhaltene, saubere und modische Kinderbekleidung ger. Bei 25 Stimmberechtigten musste Rehm ein Karin Rebenschütz und Susanne Altinger. und andere Artikel "rund ums Kind" (Bücher, Spiel- Nein hinnehmen. Frau Maria Migge hatte bei der Stockschützen zeug, etc. ) immer während des Familiencafés im Aussprache zu den Berichten im Hinblick auf den Zwölf Mitglieder hat diese Abteilung. An Meister- Familienzentrum abgegeben bzw. gekauft werden: überraschenden Rücktritt ihres Mannes, Dieter Mig- schaften wurde nicht mehr teilgenommen. Beim Mo. und Mi. von 15.00 - 17.30 Uhr und Do. und ge, vom Amt des Ortsvorsitzenden im Jahr 2005 Fr. von 9.00 - 11.30 Uhr. Wir verleihen gegen eine und den Austritt Dieter Migges aus der CSU-Frak- Gebühr unter anderem eine Babywaage, ein Tauf- tion nach der Kommunalwahl im Mai 2008, betont, kleidchen und vieles mehr. Bei Warenabgabe/-abho- dass sie im Hinblick auf nicht abgeführte Man- lung bitte vorher anrufen: (089) 14 34 35 88. datsbeiträge eine „ehrliche Auseinandersetzung“ wünsche. Meister Eder Heizung Sanitär Solar Service ● Umbau - Neubau ● Badumbauten komplett aus Meisterhand ● Heizkesselerneuerung mit Kaminsanierung ● Brennwerttechnik ● Rohrreinigung ● Tankreinigung ● Tankschutz

Marco Eder . 85386 Eching Tel.: 089/37 97 90 81 . Fax 089/37 97 90 82

20 Echinger Forum Starkbierfest im März 08 nahmen 7 Mannschaften aus dem Ort teil. Zur 50-Jahrfeier des SVD hatte die Abteilung ein Gemeindepokal-Stockturnier aus- ...von der Planung bis zum Bezug gerichtet, an dem insgesamt 16 Mannschaften teil- nehmen. Abteilungsleiter ist Franz Zeindl. Ski-Abteilung Die DSV-Skischule des SV Dietersheim (Leiter Ralf Greis) veranstaltete im vergangen Winter wie- der an 4 Samstagen Ski- und Snowboardkurse, an denen 100 Kinder, Jugendliche und Erwachsene teilnahmen. Mit einem Ski-Opening im Dezember ● ● 2008 in Sölden mit 40 Teilnehmern ist ein neues, Terminsicherheit Festpreisgarantie interessantes Angebot für die Mitglieder zusammen- ● Alles aus einer Hand ● Schlüsselfertige Erstellung gestellt worden. Auch die Skigymnastik, die Robert ● Über 35 Jahre Erfahrung ● Massivbauweise Thies ab Oktober im Bürgersaal anbietet findet regen Zuspruch. Skiabteilungsleiter ist derzeit Pas- Bauunternehmen cal Bruckert. Bauträger Danziger Str. 15 Heidersberger Weg 14 Gymnastik 84108 Leibersdorf Von ca. 60 aktiven und passiven Mitgliedern berich- 85386 Eching Telefon 089/319 19 09 Telefon 087 54/354 tet Abteilungsleiterin Silvia Maier. Regelmäßig Telefax 087 54/13 70 kommen etwa 15 Mitglieder zur Gymnastikstunde Telefax 089/319 55 59 mit Claudia Rosenkränzer als Übungsleiterin diens- www.loibl-bau.de . E-Mail: [email protected] tags in den Bürgersaal. Neue Jugendleiterin ist Annette Uebach, sie löste Christine Jäger ab. Die jüngste Gruppe ist die Spiel- gruppe von 1-3 Jahren, die von Julie Heimhuber Alte Esche musste gefällt werden und Monika Heckmaier geleitet wurde. Nach den Nadler I./Einen schweren und gefährlichen Einsatz hat- großen Ferien übernahm die Leitung von ca. 14 ten die Bauhofmitarbeiter auf dem Dietersheimer Fried- Kindern Renate Kaitschick und Claudia Schwai- hof. Eine ca. 80 – 90 Jahre alte zweistämmige Esche ger. Die Modern Dance Gruppe mit 15 Mädchen musste gefällt werden. In einer Rathausmittelung hieß es von 6 -10 Jahren leitet Cornelia Fütterer und die „Das fortschreitende Dickenwachstum und die abneh- Kinderturngruppe mit 8-10 Kindern im Alter von 4 mende Holzfestigkeit werden die Esche in absehbarer - 6 Jahren betreut Petra Feichtner. Zeit spalten und zu einer unmittelbaren Gefährdung der Umgebung führen.“ Am 24. und 25. März wurde dann Ein herzliches Dankeschön sagt die Fußball- Ast für Ast abgeschnitten bis nur noch die zwei dicken Jugendabteilung des SVD an den Chef der Fir- Stämme übrig blieben, die ebenfalls in kurzen Stücken ma medela Hans Schmidtner bis zum Boden abgetragen wurden. In 25 bis 30 Meter Höhe, bei sehr starkem Wind, befestigten zwei Mitarbei- ter die starken Äste mit Seilen, sägten sie ab und ließen sie langsam zu den Mitarbeitern am Boden hinab, die sie in kleine Stücke sägten, häckselten und die dickeren Teile aufluden. Alle Gräber waren mit Planen von herabfal- lenden abgestorbenen Holzstücken geschützt. Die Arbei- ten zogen sich über zwei Tage hin. Eine Ersatzpflanzung ist nicht vorgesehen. Jahreshauptversammlung der geleistet, unterstützt werden sie von 60 passiven Freiwilligen Feuerwehr Mitgliedern. Die Aktiven sind sehr gut ausgebil- det, wie der Bericht des Kommandanten aufzeig- Nadler I./ „Fliegerbombe in Dietersheim“ das war te. 16 Feuerwehrleute haben mit Erfolg ihr Leis- das spektakulärste Ereignis an dem die FFW Die- tungsabzeichen abgelegt und zwei Teilnehmer in Dass sich gute Kontakte zur hiesigen Geschäftswelt aus- tersheim 2008 beteiligt war. Kommandant Johann zahlen kann der Fußballjugendleiter Wolfgang Schmied Stufe I in Bronze. 4 Mann führten ein Fahrsicher- Heckmaier schaute auf der Jahreshauptversamm- heitstraining durch, 12 absolvierten einen Motor- bestätigen. Von der Firma medela, die seit 2006 in Die- lung am 11. März 09 auf ein intensives Arbeitsjahr tersheim, Hauptstraße 11, ein Logistikzentrum für Medi- sägekurs, 2 nahmen an einem Atemschutz- und 3 an zintechnik betreibt, bekam er für seine Kids 500 Euro zurück. Insgesamt gab es 7 Brandeinsätze, 4 Fehl- einem Truppführerlehrgang teil und einer ließ sich überreicht. Bei dem Firmenchef Hans Schmidtner und alarme, 6 Sicherheitswachen und 10 technische zum Gerätewart ausbilden. Abteilungsleiter Josef Kreitmair stoßen die Bitten für eine Hilfsleistungen. Es kamen 505 Einsatzstunden In seiner Vorschau auf das Jahr 2009 stellte Heck- finanzielle Unterstützung für Kinder und Jugendliche zusammen. Daneben wurden noch für Übungen mair die Pläne zum Feuerwehrhausanbau vor, da immer wieder auf ein offenes Ohr. Mit einem weißgrünen und Leistungsabzeichen 613 Stunden, für Schu- heuer ein neues ABC-Erkundungsfahrzeug des Wimpel des SV Dietersheim bedankte sich der Jugend- lungen 904 Std., Dienstversammlungen 396 Std. Landkreises in Dietersheim stationiert wird. Der leiter bei den großzügigen Spendern. und Gerätepflege 420 Stunden von der Feuerwehr Mercedes-Sprinter, der eine sehr umfangreiche Aus- (Bild und Text Nadler) erbracht. 49 aktive Feuerwehrleute haben dies stattung hat, kann auch als Mehrzweckfahrzeug

Echinger Forum 21 GÜNZENHAUSEN

Von links: Hubert Tegel (Regisseur und Beisitzer), Veroni- ka Kürzinger (Beisitzerin), Christine Schuhbauer (Beisit- zerin), Martin Jungmeier (1. Vorstand), Diana Unger (2. Vorstand mit Schauspielernachwuchs), Gabi Wildgruber (Schriftführerin), Engelbert Tegel (Kassier) und Irmgard Langenecker (Beisitzerin) (Foto Damnik) Erfolgreiche Theateraufführung Damnik / Martin Jungmeier, 1. Vorstand der Dorf- bühne Günzenhausen, begrüßte knapp die Hälfte seiner 65 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung beim Baderwirt. Sein Dank galt allen, die sich im vergangenen Jahr aktiv im Verein beteiligt haben. Hier gab es ein großes Lob für die Der vorjährige Theatervereinsausflug ging nach Frauen der Feuerwehrler, die Eching zum "Erdäpfelkrieg". Außerdem besuchte immer kselbstverständlich zupa- man einen Theaterverein in der Nähe von Stuttgart, cken, wenn Feste gefeiert werden. der allerdings mehr dem Boulevard frönt. Auch sind Kassier Markus Krauß berichtete, die Voraussetzungen nicht vergleichbar, man spielt dass das Feuerwehrfest wieder dort in eigenen Räumen und muss darum Bühne einen Überschuss erbracht hat. Die und Requisiten nicht abräumen. Dank der Sketche Kasse hat etwas zugenommen und war auch das Starbierfest gut besucht. Insgesamt die Kassenprüfer Peter Maurus ein zufriedenstellendes Jahr. Regisseur Hubert und Josef Bohmann fanden, dass Tegel, hatte nur einen Punkt zu bemängeln, die alles ordnungsgemäß verbucht war schwache Bereitschaft der Theaterspieler. Immer benutzt werden. Der Baubeginn wird im Sommer und entlasteten die Vorstandschaft. wieder muss eine Kompromissaufführung ( obwohl sein, berichtete Bürgermeister Josef Riemensberger Drei Neuaufnahmen konnte Kommandant Heck- mit gutem Ergebnis ) herhalten, aber so langsam bei seinem Grußwort und lobte die Zusammenarbeit mair mit Raik Dennstädt, Andreas Hundseder und gehen die 6 - 8 Personenstücke aus. Zum "Weihn- der Feuerwehren in der Gemeinde. Christian Weber vermelden. Zum Feuerwehrmann achter" gab es 3 Leseproben und 18 Proben mit Kreisbrandinspektor Helmut Schmid, aus den Die- befördert wurden Maximilian Mühlbach und Andre- guter Beteiligung. Die Besucherzahlen gehen leicht tersheimer Reihen, berichtete von der neuen inte- as Ostermeier, zum Oberfeuerwehrmann Martin zurück, hier muss dringend etwas geschehen. Kas- grierten Leitstelle, die nun mit kompetenten Leuten Ihler, Christian Mayer und Stephan Oberauer, besetzt ist und somit eine bessere Übermittlung von Hauptfeuerwehrmann wurde Robert Zimmer und Notrufen gewährleistet ist. Er stellte ein Informa- Löschmeister und neue Truppführer wurden Markus tionsblatt der Kreisbrandinspektion für brandge- Krauß und Peter Maurus. schädigte Haushalte vor, das Auskunft gibt, was Die Vereinsnadel in Bronze für 15 Jahre aktiven nach Wohnungsbränden zu beachten ist. Dienst bekamen Stefan Hanrieder und Robert Zim- Dass nicht nur gearbeitet wird in der FFW, sondern mer. Für 43 Jahre aktiven Dienst wurde Hans Grassl auch gesellige Aktivitäten für den Verein sehr wich- geehrt, der nun bei den passiven Mitgliedern ist. tig sind, zeigte der Rückblick des 2. Kommandan- Für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Dietersheimer ten Robert Schindler. Ein Highlight waren die Hub- Feuerwehr erhielt der Vater des Kommandanten schrauberrundflüge beim Feuerwehrfest im Mai Josef Heckmair eine Ehrenurkunde. und der Rekord von 200 verkauften Steckerlfischen. (Foto: I. Nadler)

22 Echinger Forum Beim Baderwirt Montagebetrieb im Gasthof Grill Günzenhausen, Kirchstr. 2 Herbert Kurz ● Tel. 08133/481 Parkett-, Kork- Laminatböden mein Angebot für Sie: ● E Schleifen und Versiegeln für -- Mittagessen 5, von Parkettböden reichlich und täglich wechselnd Bruder Stefanus "dableckt" alle ● Fenster, Türen Damnik/ Starkbieranstich in Günzenhausen im rap- ● sier Engelbert Tegel wurde eine gut geführte Kasse pelvollen Saal beim Baderwirt: das bedeutet beste Fensterdichtungsgummi von seinen Kassenprüferinnen Claudia Heinz und Laune, süffiges Bier und viel Lokal-Kolorit mit lus- ● Terrassenholz Gabi Hepting bestätigt. Heinz Müller - Saala, der tigen Sketchen der Dorfbühne, zünftiger Blasmusik ● Holzdecken das Amt des Wahlvorstandes übernahm, konnte, der "Wirtsbergrechtswegmusikanten" und einem ● nach einstimmiger Entlastung der Vorstandschaft, Bruder Stefanus in Bestform. Der ortseigene Fas- Dachausbau eine reibungslose Wahl absolvieren. 1. Vorstand tenprediger (alias Stefan Schuhbauer ) hatte sich ● Reparatur & Service Martin Jungmeier, 2. Diana Unger, 1. Kassier als Insider mit ausreichend „Munition“ zum Dable- Engelbert Tegel, 2. Christine Hirsch, Schriftfüh- cka bewaffnet – und bei seinen scharf beobachteten rung Gabi Wildgruber, Beisitzer Hubert Tegel ( auch und nicht minder scharf geschossenen Attacken in Regisseur ), Irmgard Langenecker, Veronika Kür- bayrischer Mundart bekam jeder sein Fett weg- und zinger und Christine Schuhbauer. Kassenprüfer sind war sogar noch stolz darauf! Stefan Schuhbauer und Barbara Meir. Zu Ver- Dazwischen tolle Sketche der Dorfbühne Günzen- schiedenes wurden die Daten aktualisiert, um Nach- hausen, mit Stefanie Kürzinger und Martin Sedl- Bahnhofstraße 13a . Eching richten an die Mitglieder auch per E- Mail zu ver- meir die mit der Heiratsvermittlung einige Proble- schicken. Diana Unger schaut sich bereits nach me hatten. Oder der mit Gabi Wildgruber, Veronika Tel. 089/319 53 19 einem Ziel für den heurigen Theaterausflug um. Kürzinger, Robert Kürzinger und Martin Wildgru- mobil 0171/48 20 305 Die Beteiligung am 100 jährigen Burschenjubiläum ber, da ging es um den Grundkurs "Altbayrisch für wird im Vorstand beraten. Anfänger " Die doppelte Verneinung" - garnienicht ! Hier ließ man den Bader Walter gnadenlos im See Große Ereignisse werfen ihre absaufen. Schließlich Hubert Tegel und Brigitte Schatten voraus Kurz beim Einkauf eines Esstisches in einem gro- Damnik / 1. Burschenvorstand Daniel Bindemann ßen Möbelhaus. Er wollte immer im Bistro eine begrüßte 27 seiner nun insgesamt 48 Mitglieder zur Flasche Bier trinken, Sie sagte Ihm das hätte keinen Jahreshauptversammlung. Denn neu dazugekom- Stil, darauf er, aber ein Etikett !! men waren Markus Wallner, Florian Prinzbach und Zum Abschluss wurde die Tradition des "Stoahem" Anton Hirsch. Eigentlich wären Neuwahlen ange- wieder eingeführt. Da hieß es einen 128 kg Stein standen, aber mit Genehmigung wird Daniel Bin- in die Höhe lupfen. Martin Jungmeier konnte nur 4 Foto (Damnik) demann ein weiteres Jahr dranhängen. Sein aus- Kandidaten bewegen den Stein zu stemmen. Den führlicher Jahresrückblick zeigte die Aktivitäten 30 Eurogutschein vom Bader Walter gewann mit des rührigen Vereins. Der Kassenbericht von Flori- 49,3 cm der Nichtgünzenhausener Hans Kammerer suppe, Bio - Schnecken in Kräuterbutter, warmes an Zigldrum wies tendenziell ins Minus, jedoch vor dem Ortsfavoriten Daniel Bindemann mit 48.8 Starkbier mit rohen Bio - Eiern ( hier kamen die bedingt durch die erheblichen Ausgaben, die bereits cm, äußerst knapp !! Eimer in Vorbereitung), Bio - Ochsenzunge in Ohr- im Vorfeld des 100 jährigen Vereinsjubiläums getä- Bruder Stefanus über die Landratswahl : Ja Sepp waschlsosse, einen Bayrisch Tequilla ( Williams- tigt wurden. Immerhin bestätigten die Revisoren die die die meng ham die ham die ned gwäht, die birne, mit Zwiebel und Scheibe Lyoner ), die Nach- Tobias Exner und Markus Zigldrum eine gut geführ- woitn dasd Büagamoasta vo Eching bleibst und die speise bildete ein Pfannakuacha mit Senfmarmela- te Kasse. Dann das Großereignis 2009, das Ver- die die ned meng ham, die ham die sowieso ned de und Sauerkraut. Irgendwann hing Ihnen dann einsjubiläum. Hier mahnte Bindemann eine rege gwäht. Jezad schaug dasd Büagamoasta bleibst, wohl das dauernde "Bio" zum Halse heraus, ins Mitarbeit bei Aufbau und Einsatz, sowie absolute sunst bleibst Kreisrat und da Schtoiba vo Eching. Schwitzen kamen Sie auch, denn der Senf war kein Zuverlässigkeit an. Die Vereinsfahne ist zur Reini- Bei da Eröffnung vom Oatskeanberuhigungszen- Mittelscharfer!! Nach alter Tradition und Sitte gung und Restaurierung und wird rechtzeitig fer- trum ( REWE ) is da Sepp, wiea imma, mim Radl erklärten sich die Günzenhausener Burschen, mit tig. 114 Burschenvereine aus der Umgebung sind kemma, do hät Eahm de Sekiuriti fast ned nei lassn. einem einstimmigen "Ja" bereit, das Ehrenamt eingeladen, natürlich auch alle Bürger und Bürge- De Gmoa setzt se a füa de Krise ei, da Bauhof fällt anzunehmen. Nach einer halben Stunde auf dem rinnen aus der näheren und weiteren Umgebung. an Baam dasa in an Zaun neifoit und dodamit am Scheit gabs‘ zur Kniescheibenschmerzbefreiung Tobias Exner stellte dann das Programm vor (sie- Handwerka wieda Arbat vaschafft. ein Prosit und für alle ein schmackiges Abendes- he folgende Festtagsübersicht) Günzenhausen: Heiratn in da Ottenbuaga Schoß- sen vom Baderwirt. Der Spruch auf dem Scheit: Festprogramm zum 100. Vereinsjubiläum des Gün- kapelln und anschliassnd romantische Gondlfahrt Oh erhöre unser Bitten wir haben nun genug gelit- zenhausener Burschenvereins aufm übaschwemmdn Liachtweg. ten, denn unsere Knie, oh Weh, oh Graus, die hal- Donnerstag, den 28.05.2009 Die Dorfbühne verschtärkte sich mit neie Mitglie- ten‘s nimmer länger aus, kommt als Paten und seid 17:30 Uhr Einzug da, denn es schtellte sich raus, Fuaßballa san guade unsere Gäste bei unserem Jubiläumsfeste. 18:00 Uhr Bayerischer Abend mit Bieranstich und Schauschpiela, aba Schauschpiela koane guadn der Allershauser Blaskapelle Fuaßballa. 19:00 Uhr Eröffnungsreden Freitag, den 29.05.2009 Patenbitten 2. Teil: Die Revanche 20:00 Uhr Zeltparty Summernight 2009 Samstag, den 30.05.2009 Damnik / Vor gut einem Monat waren die Gün- 18:30 Uhr Rockparty für Jung und Alt mit der Band zenhausener Burschen zum Patenbitten in Fürhol- TOP SPIN zen für ihr Hundertjähriges. Nun kamen die Für- Sonntag, den 31.05.2009 holzer Burschen nach Günzenhausen um einen 06:30 Uhr Weckruf durch die „Böllerschützen Weng“ Paten für ihr eigenes 100 jähriges Gründungsfest 08:00 Uhr Empfang der Vereine zu bekommen. 35 Günzenhausener holten 17 Für- 09:30 Uhr Aufstellung der Vereine zum Kirchenzug holzer mit Musik der Moosburger "Stoabeißer", 10:00 Uhr Festgottesdienst im Freien Jürgen und Rainer, ins Feuerwehrhaus. Tobias 12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen Exner begrüßte und lud 1. Vorstand Michael Kranz 13:30 Uhr Aufstellung für den Festumzug und seine Burschen mit Festdamen, dann zu aus- 14:00 Uhr Festumzug durch Günzenhausen gewählten Gourmetspeisen aufs Bittscheit ein. 15:30 Uhr Ansprachen und Erinnerungsgeschenke Andere würden im Restaurant viel Geld dafür für die Vereine bezahlen, hier gab es alles umsonst! Die Fürholzer 19:00 Uhr Stimmungsabend mit Live-Band hatten italienisch aufgekocht, jetzt gab‘s ein bay- 24:00 Uhr Ende des Festes risches 6 Gänge Menue. Mit großem Hunger stürz- te man sich auf die Speisekarte: Grüne Bio - Hirn- Echinger Forum 23 Zur Verstärkung für unser Team suchen wir: Öffnungs- / Bürozeiten von A-Z Auszubildende/n ASZ - Alten- und Servicezentrum Mehrgenerationenhaus zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten Bahnhofstraße 4, 85386 Eching Tel.: 089/32 71 42-0 - Fax: 089/32 71 42-13 E-Mail: [email protected] Haben Sie Freunde am Umgang mit Menschen, sind zuverlässig Homepage: www.asz-eching.de und legen Wert auf gute Fortbildung, bewerben Sie sich bei uns. Öffnungszeiten Büro: Mo - Do 8.30 – 11.30 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr, Fr. 8.30 – 11.30 Uhr Zahnarztpraxis Dr. R. Hellmuth, Bahnhofstr. 4b, 85386 Eching Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien Tel. 089/319 40 41, E-Mail: [email protected] Untere Hauptstr. 12, 85386 Eching Tel: 089/ 3192300 - Fax: 089/37929942 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo,Do, Fr 8.30 - 12.30 Uhr Do, Fr 13.30 - 17.00 Uhr u. nach Vereinbarung Jubiläen, Geburtstage, Meetings .. Bürgerbüro im Rathaus Untere Hauptstraße 3, 85386 Eching Fragen Sie nach unseren günstigen Übernachtungs- Tel.:089/319 00 0 - 0 Öffnungszeiten: Arrangements und auch nach den Weekendpauschalen Mo, Di 8.00 – 16.00 Uhr Mi 8.00 – 12.00 Uhr inklusive Frühstücksbuffet! Do. 8.00 – 18.00 Uhr Fr 7.30 – 12.00 Uhr Bürgerhausbüro (Kulturamt) HOTEL HÖCKMAYR ECHING Roßberger Str. 6, 85386 Eching Tel.: 089/32 71 47-43 - Fax:089/327 147 44 Eching, Obere Hauptstraße 2a Kartenvorverkauf Tel.: 089/ 37 97 92 62 Telefon 089/319 74 20 Homepage: www.buergerhaus-eching.de Öffnungszeiten: Mo., Do. 16.00 – 18.00 Uhr Di., Fr. 10.00 – 12.00 Uhr „Mode trifft neues Modell“ – in Eching EF / Nur eine Woche nach der erfolgreichen Frühjahrsschau der EFB war in Eching wieder eine tolle Ver- Gemeindebücherei anstaltung geboten: „Mode trifft neues Modell“ hieß es am ersten Samstag im April erstmals im Autohaus Danziger Straße 5, 85386 Eching Dill an der Oberen Hauptstraße 10. Ganz Eching traf sich dort zu einem ganz besonderen „kollektiven“ Tel.: 089 / 319 46 18 - Fax: 089 / 37 00 15 75 Frühlingserwachen – zur Premiere einer heimischen Mode(ll)-Schau, die den frisch gebackenen Modells E-Mail: [email protected] sichtlich ebenso viel Spaß machte wie den Besuchern. Die 18 Zweibeiner trugen ihr Outfit von der Fri- Öffnungszeiten: sur über die Brille bis zum frischen Dirndl oder flotter Jeans mit Bravour und stahlen der nagelneuen vier- Mo.:14.00 - 17.00 Uhr Di.:19.00 - 21.00 Uhr rädrigen Konkurrenz, dem Peugeot 308 CC und Peugeot 206+, fast die Show. Vom sicheren Gang über Mi.:10.00 - 12.00 Uhr u. 14.00 - 17.00 Uhr die lässige Pose bis zum strahlenden Lächeln hätte man annehmen können, es ginge hier um Germanys Do.:17.00- 19.00 Uhr Fr.:14.00- 17.00 Uhr beziehungsweise Echings next Top Model. Da machten sie alle eine gute Figur, die Kids Max und Seli- na beispielsweise, aber auch die jungen Damen Alexandra, Annika und Marianne, oder auch als Hahn Musikschule im Korb der fesche Florian in seiner Krachledernen. Die begabten „Mannequins“ im Alter zwischen drei Untere Hauptstraße 14, 85386 Eching und gut 50 Jahren, die von Dagmar Zillgitt hervorragend für ihren mehr als halbstündigen Catwalk Tel.: 089/319 20 31 über den roten Teppich eingestellt und trainiert worden waren, präsentierten zu fetziger Musikbegleitung Bürozeiten: Mo, Di und Fr 09.00 – 11.00 Uhr Frühjahrsmode von Leder- und Trachtenbekleidung Ebenhöh und Brillenmode aus der Brillen Galerie (bei- Mi und Do 17.00 – 18.00 Uhr de Eching) sowie V.i.P. Kindermoden und Jeans Kultur aus Neufahrn. Das komplette, typ- und stil- Jugendzentrum gerechte Styling vom Haarschnitt bis zum Make-Up oblag den Profis vom Salon Lachermeier. Dort ist Heidestraße 33, 85386 Eching auch die Idee entstanden, vor heimischem Publikum einmal (wieder) eine veritable Modenschau zu bie- Tel.: 089/319 29 50 ten. Souverän moderiert wurde die gut besuchte kostenlose Veranstaltung von Georg Lachermeier jun. E-Mail: [email protected] So viel Mode macht hungrig und durstig – und das Team von Michel‘s Bar ließ auch da keine Wünsche Homepage: jugendzentrum-eching.de offen. So konnte man immer einmal wieder hören: Das hat Spaß gemacht, das könnte es mal wieder Öffnungszeiten: geben!“ Di, Mit.und Fr 14.00 – 20:00 Uhr Mehr Fotos und auch ein Film zur Mode(ll)schau gibt es ab Mai auf unserer Homepage unter Do, Sa 14.00 – 18.00 Uhr www.echinger-forum.de (Rubrik Wirtschaftleben). Die beteiligten Firmen: ● Autohaus Dill (Obere Hauptstraße 10, Eching) ● Die Brillen Galerie (Untere Hauptstr. 7, Eching) Vhs - Geschäftsstelle ● Salon Lachermeier (Untere Hauptstr. 9, Eching) ● Jeans Kultur (Marktplatz 9G, Neufahrn) Roßberger Straße 8, 85386 Eching ● Michel‘s Bar (Obere Hauptstraße 2, Eching) ● V.i.P. Kindermoden (Marktplatz 9 Neufahrn) Tel. 089 3191815 - Fax 089 31971 113 ● Lederschneiderei & Trachtenfachgeschäft Ebenhöh (Bahnhofstraße 37a, Eching) E-Mail: [email protected] Internet: www.vhs-eching.de Bürostunden: Fotos: U. Wilms Mo bis Fr 10.00 – 12.00 Uhr Di und Do 16.00 – 19.00 Uhr Wertstoffhof Dietersheimer Straße, 85386 Eching Winteröffnungszeiten vom 15. Oktober - 31. März Dienstag + Mittwoch 13.30 – 16.30 Uhr Freitag 13.00 – 17.00 Uhr Samstag 09.00 – 14.00 Uhr Sommeröffnungszeiten vom 1. April bis 14. Oktober: ***Frühjahr 2009 einziehen, NEUBAU - Erstbezug, RMH - Unterschleißheim*** Die u. Mi: 15.00 – 18.00 Uhr Fr.: 13.30 – 18.00 Uhr ca. 106 m2 Wfl., ca. 158 m2 Wohn-/Nutzfl., Südterrasse, ruhig, Energieversorung durch Sa.: 08.30 – 14.00 Uhr Geothermine, nur 299.900 E, ohne Käuferprovision. Besuchen Sie uns im Musterhaus, Sa./So. 14 - 17 Uhr, Giselastr. 26, Zufahrt über Ingolstädter/Ecke Hildegardstraße. Bauland GmbH, Tel. 089-544 19-164 oder 0172-827 42 60

24 Echinger Forum Echinger Räucherforellen XARE täglich frisch Xare Ohnehirnbeiß Eching J.W.D. Steckerlfisch im Juni - Juli - August jeden Offana Briaf an den Freitag von 11 - 14 Uhr Büagamoasta vo Eching zwengs : zum Sofortverzehr oder Oatsmittn auch zum Mitnehmen Um de Oatsmittn brachas Eahna koane Soagn macha. Des reguliat se vo selba. De Grillforellen fertig gewürzt neia Heisa de baut wern, bracha koana zum Selbergrillen Geschäfta eiplana. I glab eha ma muß üba de Mietn vo de oidn Heisa nochdenka. Da Öffnungszeiten: Händilodn is wieda zua. Da Sekndhändlod Mo - Fr 8 -12 und 13 - 18 Uhr, Sa. 7 - 12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen hod se ealedigt und de Motoameile hod aufgem. In de friahran Geschäfta geht dann a Zahnazt oda a Vasicharung. Oda es bleibt Fenstalodn zua, wia bei da Bost. Aba de Schtraßn zua Oatsmittn kannt ma hearichtn, sunst hoast de Danzigaschtraß Fischzucht & Feinkost aus Eching nachad no Lochschtraß. De in Ginznhaun Anton und Brigitte Kurz, Am Forellenbach 1 ham ja de Schans das a neie Oatsmittn 85386 Eching b. Freising, Tel. 08133 / 6467 zambringa. Da oide Schtodl is weg, Lodn www.forellenhof-nadler.de brachas koan, außa an Beck. Vielleicht a scheens Haus, a Hotel oda an Brunna. Oda Hallo Spargelfreunde, ois mittanand. Beim Ostaoarschiaßn hams frischer Schrobenhausener KLEINANZEIGEN a diam a Paar Schützn üba hundat Oar Spargel wie jedes Jahr! Bügelservice: übernehme sämtliche zamgschoßn, i glab de langa a füa nexts wann: Di + Fr. von 14.30 - 17.30 Bügelwäsche pro Korb ab E 15,-- Joar ! Hoffentli hams a Ostaoar gsuach- Tel. 0 81 33 / 85 84 tund gfundn. wo: Danziger Str, Nähe Kirche Bis zum nextn Moi Echinger Familien- u. Seniorenservice Leserbrief bietet qualifizierte Unterstützung Eahna Xare Wally Berchtold, Tel. 089/318 59 994 Das Bürgerhaus voll - aber ohne Wirt ECHING AKTUELL Am verregneten Sonntag, 29.03. war das Bürger- EDV-Beratung M A I T H haus voller Leben. Der verkaufsoffene Sonntag bot Computer-Service, Beratung und Verkauf, Einladung zum Gemeindeturnier vielen Echingerinnen und Echingern eine schöne Internet - DSL, Homepage-Gestaltung, der Stockschützen Gelegenheit, sich über die Leistungen der EFB zu Tel.: 0 81 65 / 64 57 42 www.maith-edv.de informieren und Freunde und Bekannte zu treffen. Die Stockschützen des ESC Eching veranstalten Das Restaurant im Bürgerhaus standt aber auch an Wir rahmen Ihre Bilder farb- und stilge- am Montag, 8. und Dienstag, 9. Juni wieder ihr tra- diesem Sonntag, wie seit einem Jahr leer! Vor eini- recht mit Fachberatung ein. Glaswerkstatt ditionelles Gemeindeturnier unter der Schirmherr- gen Gemeinderäten habe ich erfahren, man bemüh Decker, Carl-Diem Str. 21, Neufahrn, schaft von Bürgermeister Josef Riemensberger. Ein- sich, einen neuen Wirt zu finden. Reicht das? Ich Tel. 08165/4210, Mo - Fr 8 - 12 Uhr und geladen und teilnehmen können Bürger/innen, Ver- kann Ihnen, Herr Bürgemeister eins sagen: wenn nach Vereinbarung eine und Organisationen aus der Gemeinde. Das ein ernsthafter Interessent kommt und in die Küche Startgeld beträgt 20 E. Anmeldung bis zum 30. nur einen Blick wirft, wird er schockioert und ange- Süßer Setter-Mix Welpen, 4 Mädchen, 3 April bei Sepp Werner (Di + Do. auf der ESV - widert. Man sieht nicht nur gelbe Säcke mit Müll, Buben abzugeben in 3-4 Wochen Anlage Heidestraße) oder Tel. 089/3191750. Schmutz und altes, offenbar abgenutztes Mobiliar, Tel. 089/327 316 75 einen unaufgeräumten gelben Schlauch, eine Plas- tikschaufel und Handbesen auf einem längst abge- GmbH für Privathaushalt in Eching Putzfrau, 1 x schriebenen Hackstock. Ums Bürgerhaus Kippen Woche / Fr. gesucht. Tel. 089/309 052 60 und Spinnweben, fehlende Pflastersteine und kaputt täglich von 7 - 17 Uhr, Freitag von 7 - 14 Uhr gegangene, unsachgemäß mit Beton ausgebesserte Küchenhilfe und Servicepersonal in Samstag geöffnet von 9 - 12 Uhr Bodenplatten am hinteren Eingang, das Holz ohne Eching gesucht! Tel. 089/319 049 49 Fachhandel für + Lagerverkauf Farbe. Und dann muß man in der Presse lesen, dass ● Bad und Sanitär das Bürgerhaus 1000 Euro am Tag kostet! Die kön- Massive Holzküche 320 x 215 cm, kom- ● Heizung nen nicht erwirtschaftet werden. Da stimmt nicht ● Installationsbedarf nur das Management nicht, es wird das entwertet, plett m. E-Geräten (Esse, Herd, Spülm., ● Mikrow., Kühlschrank) in Eching zu ver- Solar-Strom u. -Systeme was Ihr Vorgänger Dr. Joachim Ensslin, für uns alle ● Regenwasseranlagen bauen ließ. Es liegt nun an Ihnen, ein stimmiges kaufen. VB 500 E bei Abholung bis KW ● Schwimmbad- u. Sanitär-Pflege Konzept zu erarbeiten und umzusetzten. Wie lange 19 (Mite Mai), Selbstabbau inkl. Massiv- ● Ersatzteile holz-Vertäfelung, Kontakt Knorr, wird das noch dauern? Erfurter Stra§e 4 85386 Eching Dr. Irena Hirschmann Tel. 089/3228882 od. 0172/8429577 Tel. 0 89 / 3 19 42 42 Fax 0 89 / 3 19 33 92

In Gottes Hand sind unsere Zeiten

HERZLICHEN DANK Friedrich Adolph sagen wir allen, die mit uns Abschied *08.05.1940 ✝ 04.03.2009 genommen haben und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Brigitte Adolph und Kinder im Namen aller Angehörigen

Echinger Forum 25 menschlich, freundlich, kompetent seit 1991 ÄRZTEKALENDER Ärztlicher Notfalldienst an Sonn- und Feiertagen Fr. 20 Uhr bis Mo. 7 Uhr unter der Telefonnummer

häusliche Krankenpflege Eching, Unter-, Oberschleißheim und Garching 01805-19 12 12 Feste Sprechzeiten in der jeweiligen diensthabenden Pflege-Notruf: 089/319 36 77 Arztpraxis sind: Sa., So. und an Feiertagen 10.00 - 12.00 Uhr und 17.00 - 18.00 Uhr. Amb. Krankenpflege Enterale-Ernährung (Name und Adresse ebenfalls über die Seniorenbetreuung Parenterale Ernährung Tel. Nr. 01805-19 12 12 zu erfragen ): Für Notruf, Notarzt, Rettungsdienste Palliativpflege Wohnraumberatung und Krankentransporte mit Blaulicht Hauswirtschaftl. Vers. Mod. Wundmanagement gilt die Telefon-Nummer Hilfsmittelversorgung Pflegeberatung 08122-19 222 u.v.m. u.v.m. Notfalldienst der Zahnärzte - Mai 2009- 01. Dr. Kreismann Wetscheslaw Maifeiertag 85375 Neufahrn, Bahnhofstr. 5b Tel. 08165/1013 02./03. Dr. Kaiser, Maria Zahnartzpraxis Dr. Simo Jakovleski 85386 Eching, Bahnhofstr. 7a Tel.089/244 024 24 09./10. Dr. Schneider, Christiane Tag der offenen Tür 85356 MUC-Flughafen, MAC Süd Ebene 06, Terminalstr. Mitte 18 Wir möchten Sie ganz herzlich am Tel. 089/97592920 Freitag, 15. Mai 2009 von 10 bis 16 Uhr 16./17. Dr. Lichtinger, Christian 85356 Freising, Gute Änger 1 in unseren neuen Praxisräumen Tel. 08161/85777 in der Sportplatzstr. 4, Eching einladen. 21. Dr. Schriegel, Katja Chr. Himmelf 85399 Hallbergmoos, Mathildenstr. 2 Tel. 0811/9989733 Wir freuen uns sehr auf zahlreichen Besuch. 23./24. Dr. Lintl, Peter Ihr Praxis-Team 85356 Freising, Landshuter Str. 21 Tetl. 08161/67697 Der zahnärztliche Notfalldienst gilt von 10.00 - 12.00 und 18.00 - 19.00 Uhr. Kundalini Yoga Treffpunkt In dieser Zeit muß der Zahnarzt in der Praxis anwesend sein. Außerhalb dieser Sprechzeiten Naturheil- und Yogapraxis Christina Bhagwati Pangerl besteht für den Notfallarzt Ruf- und Behand- lungsbereitschaft. Kundalini Yoga (offene Kurse): Notfalldienst der Apotheken Mo + Mi 19.30 - 21.00, Do 10.00 - 11.30 Die diensthabende Apotheke erfahren sie über Di 19.30 - 21.00 (für erfahrene Teilnehmer) die Rettungsleitstelle Telefonnummer Kundalini Yoga in der Schwangerschaft: 08122-19222 Do 19.30 - 21.00 Sie können sie aber auch am Aushang der Ringstr. 10, Günzenhausen - Tel. 08133-2787 Apotheken ersehen oder über den Anrufbe- [email protected] antworter der Andreas-Apotheke Eching erfragen, Tel. 3192119, und im Internet unter www.Andreas-Apotheke.com Für Eching ist die Rettungsleitstelle Erding Impressum: WIRTSCHAFTSLEBEN Herausgeber: ECHINGER FORUM E.V. zuständig. Irene Nadler, 1. Vors., Johannesweg 6, Dietersheim Tel. 089/329 19 05, E-Mail:[email protected] Immobilienberatung direkt vor Ort Andreas-Apotheke – Redaktion: Schreib- u. Informationsbüro Wilms eb / Wenn´s um Geld geht – Sparkasse. Dieser Slo- in guten Händen Arbeostr. 41, Eching, Tel. 089/319 28 89, gan ist wohl bekannt. A-ber die Sparkasse Freising Fax 089/379 79 115, E-Mail: [email protected] hat noch mehr in Petto. Neben Finanzdienstleis- „Ich bin hundertprozentig davon überzeugt, dass E-Mail: [email protected] die Andreas-Apotheke zukünftig unter dem Dach Austräger-Org.: Dagmar Zillgitt, Nelkenstr. 37, Eching, tungen unterbreiten Ihnen unsere Immobilienex- Tel. 089/318 36 982, E-mail: [email protected] perten attraktive Angebote bei Kaufgesuchen und der Götz-Apotheken in guten Händen ist“. So wirbt Druck und Verlag, Anzeigenannahme: unterstützen Sie bei Bewertungen, bei der Preis- Dr. Elfriede Sonnenbichler um Vertrauen für die Forum-Verlag, 86405 Meitingen, Troppauer Str. 3 findung sowie natürlich auch bei Fragen rund um neue Geschäftsleitung, unter der „ihre“ bestens ein- Tel. 08271.5516, Fax 08271.40062, E-Mail: die Finanzierung. geführte Andreas- Apotheke an der Unteren Haupt- [email protected] & [email protected] Zudem sind wir der richtige Ansprechpartner für straße im Ortszentrum künftig stehen wird. Nach 34 Für Inhalt und sprachliche Form (Orthographie, Geschäftsjahren möchte die promovierte Apothe- Grammatik, Zeichensetzung) von Artikeln, Amt- Sie, wenn Sie ein Objekt verkaufen möchten z. B. lichen Mitteilungen, Berichten der politischen Par- aus Alters- und Gesundheitsgründen oder im kerin mit Leib und Seele etwas kürzer treten – und teien und Terminen übernimmt weder der Her- Betreuungs- bzw. Erbfall. hat sich nach einer „Probezeit auf Gegenseitigkeit“, ausgeber noch die Redaktion die Verantwortung. Wir vermitteln Immobilien seit über 30 Jahren und als Nachfolger für Robert Götz entschieden. Götz- Redaktionsbeiträge und Leserbriefe können aus sind seit 10 Jahren in unserem Immobilien- und Ver- Apotheken gibt es in Petershausen (Hauptsitz), im Platzgründen gekürzt werden. Der Nachdruck sicherungsZentrum für unsere Kunden da. Jetzt sind Landkreis Dachau und nun auch in Eching. Als von Artikeln bedarf der schriftlichen Genehmi- neuer Filialleiter der hiesigen Andreas- Apotheke gung des Herausgebers. wir auch noch zusätzlich direkt vor Ort für Sie! Auflage 5.300 Expl. Verteilung über Briefkasteneinwurf Ihr Immobilienberater Hans Martin ist ab sofort steht Apotheker Wolfgang Betz für alle Belange an jeden Haushalt in Eching, Dietersheim, Günzenhau- jeden Donnerstag von 16 – 18 Uhr in der Geschäfts- rund um Gesundheit und Krankheit zur Verfügung, sen, Gut Hollern mit Geflügelhof, Deutenhausen und stelle Eching der Sparkasse Freising für Sie da. zusammen mit einem siebenköpfigen Team, zu dem Ottenburg, der das ECHINGER FORUM wünscht, Herr Martin hat mit Sicherheit die passende Lösung als zweite Apothekerin auch weiterhin Elfriede Son- sowie durch Auslage im Rathaus, in Geschäften und für Sie parat. nenbichler gehört. Ganz aufhören in ihrem gelieb- Banken. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. ten Beruf, das mag sie nicht und ist immer am Don- nerstag im Einsatz. 26 Echinger Forum EM Stammtisch im Grünen Markt

Eröffnung eines EM-Stammtisches zum Austausch von Informationen und Erfahrungswerten in gemütlicher Atmosphäre am jedem 1. Mittwoch im Monat. 1. Stammtisch : 06.05.2009 - Beginn 19.00 Uhr Ort: Güner Markt, Schlesier Str. 2, Eching

mente, die nicht verschreibungs-, wohl aber apothe- kenpflichtig sind, von wechselnden, preisgünstigen „Fair-play-Angeboten“ profitieren. Neu eingeführt wurde ein täglicher Liefer-Service zu den Patienten und Kunden nach Hause. Auch hinsichtlich der oft geäußerten Käuferwünsche nach „natürlichen“, sprich pflanzlichen Wirkstoffen bei Heilmitteln, in Ernährung und Pflege, wird mit einem qualitativ gut sortierten Angebote Rechnung getragen. Im Juni findet übrigens ein Umbau statt, um im Zuge einer kompletten Hausrenovierung die Geschäftsräume nach modernen Standards für jedes Das Team der Andreas-Apotheke freut sich auf Ihren Lebensalter service-, kinder- - und behinderten- Besuch (– auch online unter www.andreas-apotheke.com), freundlich auszustatten. hier auf dem Gruppenbild mit von links: Anke Züge (PTA), Galina Suttor (PTA), Filialleiter Wolfgang Betz (Apothe- ker), Wilma Wiedemann (PTA), Gabriele Hartl (PKA), Dr. Organisiere Ihr Büro und befreie Elfriede Sonnenbichler (Apothekerin), Erika Weber (PKA) Medizinische Fachfußpflege und Geschäftsführer Robert Götz. (Text + Foto: U. Wilms) Sie von lästigen Schreibarbeiten Christiane Skiebe Größten Wert legt Apotheker und Inhaber Robert Beatrix Hofmeier Tel. 089 / 319 28 39 Götz bei seinem kompletten Team auf fachkundige, Selbständige Diplom-Sekretärin persönliche Beratung und Diskretion. Diese Philo- Tel. 089/319 12 96 5,- E Nachlass sophie spiegelt sich im gewählten Firmenmotto „fair ☞ – kompetent – vor Ort“. So können Kunden der E-Mail: [email protected] bei Erstbehandlung Andreas-Apotheke im Bereich der freien Medika- www.hb-das-buero.de

ANDREAS APOTHEKE Untere Hauptstraße 5 Telefon 089/3 19 21 19 85386 Eching www.andreas-apotheke.com fair . kompetent . vor Ort unsere FAIRPLAY-Angebote: Apotheker Wolfgang Betz Wir helfen Ihnen sparen:

Livocap direct Kombi Wobenzym N Dragees, Nasenspray und 100 Stck, Augentropfen UVP* E 25,50, UVP* E 16,78, Fairplay-Preis Fairplay-Preis E 15,95 E 13,40 Entzündungen Apothekerin behandeln mit natürlichen Enzymen Dr. Elfriede Sonnenbichler Cetirizin Hexal, 20 Filmtbl, UVP* E 6,62, Fairplay-Preis E 5,29 Befreit von Allergien

*UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers in Deutschland. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Unsere FairplayPreise sind gültig bis: 31.05.2009 IBU-rationpharm 400 akut, 20 Stck., Thomapyrin classic Tbl., 20 Stck., ✁ E E E E UVP* 4,59, Fairplay-Preis 2,75 UVP* 5,16, Fairplay-Preis 3,25 Bitte ausscheiden Wirkt gegen Fieber und Schmerzen Schnell ohne Schmerzen Coupon Apotheker Robert Götz Unsere Öffnungszeiten: So finden Sie uns Ladenzentrum PETERSHAUSEN Alter Wirt Mo. bis Fr. 8.30 – 13.00 Uhr Rabatt* Andreas 10 % Apotheke ARAL Mo. und Do. 14.00 - 20.00 Uhr auf einen Artikel Ihrer Wahl Danziger Str Tankstelle

Kirche ✝ Paul-Käsmair-Str. Di. Mi. Fr. 14.00 - 18.30 Uhr *ausgenommen Aktionsware und rezeptpflichtige Arzneimittel ECHING Alt-Andreas P Untere Hauptstraße Sa. 8.30 – 12.30 Uhr Angebote und Coupon gültig bis 31.05.2009 Echinger Forum 27 Dienstag, 12.05.2009 19:00 Maiandacht in Alt-Andreas, Landfrauen Freitag, 15.05.2009 19:00 Maiandacht in Alt-Andreas, musikal. Gestaltung: Männergesangsverein Harmonie Samstag, 16.05.2009 15:30 Stellprobe Erstkommunion Eching Sonntag, 17.05.2009 10:00 Erstkommunion 18:00 Erstkommunionsandacht in Alt-Andreas Dienstag, 19.05.2009 17:45 Bittgang von Eching nach Dietersheim, Treffpunkt Alt-Andreas 19:00 Bittamt in Dietersheim Mittwoch, 20.05.2009 17:45 Bittgang von Dietersheim nach Eching 19:00 Bittamt Donnerstag, 21.05.2009 Chorgemeinschaft St. Andreas 8:30 Hl. Amt in Dietersheim u. anschl. TERMINE Donnerstag 20.00 Uhr Felderumgang Gospelchor: Mittwoch 20.15 Uhr 10:00 Festgottesdienst Termine der Kinder- und Jugendchor 19:00 Maiandacht Frauenbund an der katholischen Kirchengemeinde Mittwoch, Gruppe I: 14.45Uhr – 15.45 Uhr Theresienkapelle Mittwoch, Gruppe II: 16.15 Uhr – 17.15 Uhr Freitag, 22.05.2009 Katholisches Pfarramt St. Andreas Eching Jugendchor: Donnerstag, 17.30 Uhr – 18.30 Uhr 19:00 Maiandacht in Alt-Andreas Pfarrer Stefan Buchmüller Flötengruppen Sonntag, 24.05.2009 Danziger Str. 11, 85386 Eching Nach Absprache mit Herrn Glotz, Tel. 37 90 76 22 18:00 Familienmaiandacht in Dietersheim Sprechstunde nach Verein., Tel. 089/379076-0 Da der Kirchenmusiker erkrankt ist, entfallen bis 10:00 Festgottesdienst 25 J. Frauenbund Eching Diakon Klaus Klonowski, auf weiteres sämtliche Musikproben. 19:00 Maiandacht in Alt-Andreas Tel. 089/3790760 oder 089/ 32731811 Freitag, 01.05.2009 Dienstag, 26.05.2009 Pastoralreferent Josef Six, Tel. 089/31704605 19:00 Maiandacht in Alt-Andreas 19:00 Maiandacht in Alt-Andreas Pfarrbüro: Sekretärinnen Ursula Voigt, Samstag, 02.05.2009 Freitag, 29.05.2009 Evi Grosch und Ottilie Handschuh 16:00 Erstkommunion Stellprobe in Dietersheim 19:00 Maiandacht in Alt-Andreas Öffnungszeiten: Mo - Fr 09.00 - 12.00 Uhr 19:00 Vorabendgottesdienst in Dietersheim Sonntag, 31.05.2009 Di und Do 16.00 - 18.00 Uhr Sonntag, 03.05.2009 18:00 Jugend-Vesper-FEIER-Abend in Alt Andreas Telefon: 089/379 076 0, Fax: 089/379 076 76 10:00 Erstkommunion in Dietersheim 19:00 Maiandacht in Alt-Andreas Neu-Andreas 18:00 Dankandacht in Dietersheim Sozialdienst Sa.: 17.20 Rosenkranzgebet für den Frieden 10:00 Pfarr- und Familiengottesdienst, Dienstag, 05.05. um 14.00 Uhr Sitzung bei Fr.Seidl. 18.00 Vorabendgottesdienst anschl. Kirchenkaffee Firmung So.: 10.00 Pfarr- und Familiengottesdienst 19:00 Maiandacht in Alt-Andreas Fr., 15.05. um 16.00 Uhr Markt der Möglichkeiten Die.: 08.00 Uhr Hl. Amt Dienstag, 05.05.2009 der Firmlinge. Mi.: 19.00 Hl. Amt mit Totengedenken 8:00 Hl. Amt, Frauenbund, anschl. Frühstück PGR Do.: 16.00 Rosenkranz 19:00 Maiandacht in Alt-Andreas Mi., 13.05. um 20.00 Uhr Sitzung im Konferenzraum Fr.: 08.00 Hl. Amt Freitag, 08.05.2009 Kath. Frauenbund Filialkirche Dietersheim: St. Johannes der Täufer 19:30 Maiandacht in Dietersheim der KAB Garching Die., 05.05., 8.00 Uhr Gottesdienst, anschl. Frühstück. So.: 08.30 Hl. Amt Do.: 19.00 Hl. Amt 19:00 Maiandacht in Alt-Andreas, Gebetskreis So., 17.05. um 19.30 Uhr Bezirksmaiandacht im Termine im Pfarrheim Danziger Str. 7 Samstag, 09.05.2009 Freisinger Dom. Seniorennachmittag 15:00 Stellprobe Erstkommunion Eching Do., 21.05 um 19.00 Uhr Maiandacht an der The- Jeden 2. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr. Sonntag, 10.05.2009 resienkapelle. Kinder-, Jugend- und Ministrantengruppen 10:00 Erstkommunion Sa., 24.05. um 10.00 Uhr Gottesdienst mit anschl. Termine bitte im Pfarrbüro erfragen. 18:00 Erstkommunionandacht in Alt-Andreas 25 Jahr Feier im Pfarrsaal. Offener Kleiderschrank AnnahmeMontag, 04.,11.18.05.2009 jeweils 18.00 – 19.00 Uhr Ausgabe Donnerstag, 07., 14., 21. 05. 2009 jeweils 18.00 – 19.00 Uhr (28.05. entfällt) Termine der evangelischen Kirchengemeinde Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Eching Pfarrerin Katrin Weidemann Pfarrsekretärin: Angela Borck, Mo+Mi 9-11 Uhr, Do 18-19 Uhr Danziger Str. 17, 85386 Eching Tel. 089/319 49 59, Fax: 089/37 92 96 58 mobil: 0172/822 33 34 Pfarrer Michael Thoma Ludwig-Thoma-Str. 2 Tel. 318 12 450 mobil 0160/745 94 80 [email protected] www.Magdalenenkirche.de Gabenkasse Eching: Freisinger Bank e. G.; Konto-Nr. 57 34 436, BLZ 701 696 14 Gottesdienst: jeweils um 10 Uhr in der Magdale- nenkirche (sofern nicht anders angegeben!) 02.05. Beichtgottesdienst der Konfirmanden und ihrer Familien (K.Weidemann+M. Thoma) 03.05. Konfirmation mit Abendmahl (K. Weide- mann+ M. Thoma) 10.05. Gottesdienst (B. Blum) 17.05. Gottesdienst (M. Thoma) 28 Echinger Forum 21.05. Gottesdienst im Grünen (K. Weidemann) 24.05. Gottesdienst (B. Blum) Unsere Finanzstärke: Ihr starker Versicherungspartner stellt sich vor: 31.05. Gemeinsamer Familien-und ELFER-Got- Lebensversicherungen tesdienst an Pfingsten (K.Weidemann) Bausparen 01.06. Gottesdienst (K. Weidemann) Krankenversicherung jeweils anschließend Kirchenkaffee, außer in den Ferien Investmentfonds Weitere Termine: Bankprodukte (Näheres zum Teil unter Rubrik Kirche – Mittei- u.v.m lungen der evangelischen Pfarrstelle) Unsere Top Produkte: Unsere Veranstaltungen im Gemeindezentrum Magdalenenkirche, Danziger Str. 6 Selekta Privat SeniorInnentreff: 06.05.2009 14:30 Uhr : „Bil- Selekta Vorsorge der aus Tansania“ mit Pfrin. K. Weidemann Selekta Gewerbe Mittwochs-Oase: jeweils Mittwoch, 19:00 Uhr Wir sind: Biblischer Hauskreis: Termine + Info bei kundennah, serviceorientiert und J. Schirmann, Tel: 089/3191794 haben weitreichende Kompetenzen Frauenkreis: jeweils Montag um 9.30 Uhr Bernhard Schug, Gabi Schug, Sebastian Schulz, Thomas Stampfl, Uwe Jost „Anonyme Alkoholiker“: Montag von 19 bis 21 Uhr, Jochen, Tel. 089/96 64 84 Schutz unter den Flügeln des Löwen Jugendtreff "BREAK" (ab 13 J.), Termine + Info Schug & Partner bei Pfr. Thoma Tel: 318 124 50 Hauptagentur Kindergruppe „Wilde Pferde“: 21. 04., 16 Uhr Kirchenchor: Mittwoch 19.30 Uhr Korbinianstr. 6 . 85386 Eching Posaunenchor: Donnerstag 19.00 Uhr, Tel. 089/32 98 85 30 Flötengruppe: 14-tägig, Termine bei Fr. Fechter Tel.: 319 47 94 [email protected] sonstige Termine: 04.05., 18:00 Uhr MAK, ev. Gemeindezentrum 05.05., 19.05., 26.05., 17:00 Uhr Konfi 3, ev. Gemeindezentrum 08.05., 20:00 Uhr Offenes Pfarrhaus bei Fam. Wei- demann, Danziger Str. 17, Eching 09.05., 09:30 Uhr Frauenfrühstück „Kannst du dir das nicht endlich merken ?“ ev. Gemeindez. 19.05., 20:00 Uhr Kirchenvorstandssitzung (öffent- lich), ev. Gemeindezentrum 25.05., 18:00 Uhr Mesnertreff, ev. Gemeindezentrum 28.05., 19:30 Uhr Treffen der Partnerschaftsbe- auftragten, ev. Gemeindezentrum Ökumene Taizékreis: Sonntag 19:00 Uhr Magdalenenkir- che - nicht in den Ferien- Ökumenische Andacht im ASZ Freitag, 29.05.09 um 16.30 Uhr

FEG (freie evangelische Gemeinde) 03.05. und 07.15., Gottesdienst 10.30 Uhr im Bür- gerhaus Eching. Regelmäßige Termine: - Jeden Donnerstag 20 Uhr Hauskreis - Jeden 2. Mittwoch 9.15 Uhr Frauenkreis. Weitere Informationen unter der Tel. 089/31969078 Fam. Wosch oder im Internet www.eching. Feg.de Wichtige Telefon-Nummern: Polizei-Inspektion Neufahrn: 08165/95100 Notruf für Frauen : 08161/3158 Arbeitskreis für Fraueninteressen e.V. in Frei- sing, 08161/3128 (Info, Termine, Veranstaltungen). Krebs-Selbsthilfegruppe - Auskunft Hildegard Gresser Tel. 089/ 310 66 12 Top-Angebot des Monats* Staatl. anerkannte Schwangerschaftsberatungs- ❤ ❤ stelle DONUM VITAE, Tel. 081 61/14 72 90, Internet: www.schwanger-in-freising.de ❤ Selbsthilfegruppe „Trennung – Scheidung –Allei- ❤ ne- Leben: 1. u. 3. Montag 18 - 20 Uhr Caritas Zen- Am Samstag, trum Schleißheim-Garching Tel.089/321 832 –0 Ort: Lohhof, Buchenstr. 2, „Treffpunkt Jedermann“ den 9. Mai Regelmäßige Veranstaltungen von A-Z begrüssen wir BRK jede Mutter Seniorengymnastik: Die 13.30-14.30 Uhr mit Eli- sabeth Egersdoerfer (089/319 41 43); 14.45-15.45 mit einem kleinen Uhr mit Ingeborg Pfeiffer (089/319 28 53) im ASZ, Muttertagsgeschenk!* Mo 18-19 Uhr im Bürgersaal Dietersheim Wassergymnastik für Senioren: Frei von 9.45 *solange❤ Vorrat reicht ❤ –10.15 Uhr mit Ingeborg Pfeiffer im Neufun (089/319 28 53) Diabetikerstammtisch ❤ ❤ *gültig vom 1. - 31. Mai 09 Jeden 4. Donnerstag im Monat beim Huberwirt um 19.30 Uhr. Nächster Termin: 23.04. 09, Infos unter 089/32731090 Echinger Forum 29 Kleinkinder- und Elterntreff ● Neueste energiesparende Heiztechnik Div. Spielgruppen für Babys und Kleinkinder, vor- mittags und nachmittags. Informationen bei ● ● ● Solaranlagen Wärmepumpen Pellets M. Bock, Tel.: 3194685 oder N. Pitzalis, Tel.: 0173-7603968. ...mehr als Bad und Heizung Lady Sportverein e. V. Jeden Dienstag 19.30-20.30 Uhr und H A jeden Donnerstag 19 -20 Uhr Damengymnastik in U der Turnhalle an der Dietersheimer Straße JANSENJANSEN S T Männergesangverein Harmonie E C Jeden Do. Probenabend ab 19.30 Uhr Huberwirt H N Mehrgenerationenhaus HAUSTECHNIKHAUSTECHNIK I falls nicht anders angegeben im Mehrgeneratio- K nenhaus /ASZ, Bahnhofstr.4, (089) 327 142 85386 Eching . Tel. 089/319 15 58 . Fax: 089 / 319 57 02 Montag von 10.00 bis 11.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe für Kleinkinder von 1 bis 3 Jahre, Rathauskeller, Eching WÄRME SOLAR BÄDER SERVICE KUNDENDIENST Christiane Haberkorn (089) 89 162007 Mittwoch von 16.00 bis 17.30 Uhr Echinger Blaskapelle Mo., 15.30 - 16.30 Uhr „Lateinamerikanischer Tanz Mädchentreff für 8 –10 Jährige Mo 19.30 Uhr: Probe der großen Besetzung im für Kinder“, Tel. 3196838 Donnerstag von 15 bis 16 / 16 bis 17. Uhr Feuerwehrhaus Waagstraße Di., 8.30 - 11.30 Uhr: „Minikindergarten“, Kinderturnen für Kinder bis 3 Jahre Echinger Eisstockschützenverein Tel. 3196838 Freitag von 10.15 bis 11.15 Uhr: Babymassage Brotzeitturnier auf der Asphaltbahn (Freizeitgelän- Di., 17.30 - 18.30 Uhr: „Lernen durch Bewegung - Freitag von 16 – 18 Uhr de) um 19 Uhr, jeden 1. Dienstag im Monat (von Psychomotorik“, Tel. 0160/92285471 Girlsclub für 13 bis 15jährige Mädchen April bis Oktober) Mi., 9.00 - 11.30 Uhr: „Wichtelstüberl“, Musikschule Eching Familienzentrum Eching e.V. Tel. 37999093, 14343588 Kinderchorgruppen : "Familiencafé mit Kinder-Second-Hand": So., 20.00 - 21.00 Uhr: „Lichtmeditation“, Montag 14.45 - 17.00 Uhr Mo + Mi, 15.00 - 17.30 u. Do + Fr, 9.00 - 11.30 Tel. 32712712 Mittwoch 15.30 - 18.00 Uhr Jeder ist herzlich eingeladen, ohne Anmeldung! Fischereiverein Jugendchor: Donnerstag 18.00 Uhr Weitere Angebote: Regelmäßiger Stammtisch an jedem 2. Montag im Cantus Eho Donnerstag 19.00 Uhr Mo., 8.45 - 10.15 Uhr: „Zwergerlgruppe“, Monat um 19.30 Uhr im Sportlerheim des TSV Musikverein Sankt Andreas Tel.: 14343588 Katholischer Frauenbund Probe Jugendorchester: Fr., 16.45 bis 18.15 Uhr Mo., 10.30 - 11.30 Uhr: „Babygruppe“, Jeden Fr. ab 8.10 Uhr Turnen für alle Interessen- Probe Blasorchester: Fr., 18.30 bis 20.30 Uhr Tel. 0172/7568067, 089/23076348 tinnen Turnhalle in der Danziger Str. (außer Ferien) Musikschule Eching, Dachgeschoss

Besuchen Sie uns unter: www.echinger-fachbetriebe.de Echinger Fachbetriebe stellen sich vor: Herzlich Willkommen bei Top travel - Ihr persönlicher Reiseberater

Handelsvertretung Michael Neumann & Andrea Müller Tel. 089/329 288 88 Fax 089/329 288 92 Andrea Müller und Michael Neumann Birgit Frankl, Rita Jung, Sandra Bay und Jana von Cossel Untere Hauptstr. 9 . Eching . Tel. 089/318 12 90 Münchener Str. 25 . Garching . Tel. 089/327 09 06 www.tt-reisen.de besser essen - besser leben

Medizintechnische Dienstleistungen

Horst und Christine Pipp, Udo Schießl Treppenlifte . Wannenlifte . med. Betten und Badewannen Elektrofahrstühle . Elektrofahrräder Verkauf . Reparatur . Verleih Gleiwitzerstr. 2 . 85386 Eching Tel. 089/470 877 18 . www.medi-tech-service.de

30 Echinger Forum Mieterverein Eching –Neufahrn e.V. Jeden 2. Und 4. Montag im Monat; Eching (Bür- 12. Frühjahrsschau der EFB – ein Rückblick in Bildern gerhaus): 16.30 Uhr – 17.15 Uhr Abwechslungsreich, bunt und vor allen Dingen sehr gut besucht – das sind die bleibenden Eindrücke Eine vorherige telefonische Anmeldung der zweitägigen Frühjahrsschau der Echinger Fachbetriebe am 27. Und 28. März 2009 im Ortszentrum. Tel.:08165/5979 ist erforderlich Geboten wurde einmal mehr ein interessanter Branchenmix – übrigens wie immer bei freiem Eintritt. Ver- Nachbarschaftshilfe Eching e.V. treten waren die Sparten (Haus)-Technik mit Schwerpunkt Ökologie und regenerative Energien, Baustoffe Treffen der Senioren: Jeden Montag (außer Ferien) und Bedachung, Elektromobile und Fahrräder, Einrichten und Modernisieren, Werbung, Mode und von 15.00 – 18.00 Uhr im Seniorenstüberl (ASZ) Schmuck, Banken und Versicherungen, Auto, –zubehör, IT/ EDV, Touristik, Gesundheit und Sport SCE Abteilung Schach sowie last but not least, Essen und Trinken. Jeden Do. ab 18 Uhr Übungsabend für die Jugend, Hier einige Impressionen vom „Messebetrieb“ an den rund 70 Ständen ab 19.30 Uhr für alle (Vereinsraum Bürgerhaus) Besonders für die Kunden Sing- und Spielkreis für Kleinkinder von morgen war tolle Mittwoch 10.30-11.00 Uhr in der Musikschule , Abwechslung geboten. Musikpädagogin Kayao Katsuta-Grandy Schminken und Verkleiden, (Tel: 3792 9712) Märchenstunde und Zau- SV Dietersheim berer, Popcorn, Glücksrad Montag 15:00 - 16:00 Uhr: oder eine gemütliche Fahrt Kinderturnen 4-6 Jahre mit der Bockerlbahn – das ist wie eine Mischung aus Mittwoch 09:30 - 11:00 Uhr: Kindergeburtstag und Spielegruppe/Krabbelgruppe ca. 6-18 Mon. Ferien. „Hohe Aufmerk- Mittwoch 17:00 - 18:00 Uhr samkeit“ erregte auch der Modern Dance 6-9 Jahre rote Stelzenmann mit sei- Donnerstag 16:00 - 17:00 Uhr: nen luftigen und lustigen Eltern-Kind-Turnen 2-4 Jahre Luftballon-Zaubereien Tauschring Echinger Talente Stammtisch jeder 1. Werktag im Monat ab 19.30 Uhr im ASZ Offenes Tauschcafe jeden 2. Mittwoch im Monat 14.30 - 18.00 Uhr im ASZ Gäste willkommen. Info unter 089/318 599 94 TSV Sprechstunde der Jugendabteilung Jeden Di., 17.00 – 18.00 Uhr (nicht i. d. Ferien), TSV-Büro im Sportheim Dietersheimer Straße 8 Eching Bürgerhausprogramm Mai 2009 Auch Bürgermeister Josef Riemensberger warb bei den 12.05., 19 Uhr Ausstellung Immo Stofft Bürgern um besondere Berücksichtigung des regionalen Hommage an Altamira – Ausstellungseröffnung! und lokalen Angebots bei ihren Einkäufen und Investi- Laufzeit bis Do., 28. Mai 2009 Beim Messerundgang ließen sich die bürgermeisterlichen tionen. „Jeder Kunde entscheidet mit jedem Euro, den 14.05., 20 Uhr Tierra Negra - the Elements und blaublütigen Ehrengäste und Honoratioren am Stand er ausgibt“ so Echings Gemeindeoberhaupt und appel- der Firma Party Fantasy Design im barocken Ambiente Traumkino und Musik für die Sinne mit dem brand- lierte an die Messebesucher, das Wochenende zu nutzen, des französischen Sonnenkönigs Ludwig des XIV. ablich- um sich von der Leistungsfähigkeit der ausstellenden aktuellen Programm des erfolgreichsten Gitarren ten: von links nach rechts: 2. Bürgermeister Hans Han- Duos Europas. Betriebe zu überzeugen: Unterstützt wurde Riemensber- rieder (Eching), 2. Bürgermeister Peter Riedl (Garching), gers Messeauftritt von Messeleiter Wolfram Ebenhöh 18.05., 20 Uhr Lothar Bölck „ÄTSCHing oder die die 1. Bürgermeister Klaus Stallmeister (Hallbergmoos), (links) und zwei charmanten Damen, nämlich Krisztina Entführung aus dem Detail“ - Kabarett Rolf Zeitler (Unterschleißheim), Josef Riemensberger Polja-Lajos, Bürgermeisterin der ungarischen Partner- Echinger Forum (Eching), sitzend Bürgermeisterin Krisztina Polja-Lajos- gemeinde Maj und Kartoffelkönigin Ilona Staudigl Redaktionsschluss: Di 12.05. ne (Maj/Ungarn) Offener Monatstreff des Zeitungskreises: Mi 13.05. um 18 Uhr im Huberwirt Heideflächenverein Wanderung im Mallertshofer Holz Mittwoch, 13.05. : 10:00 – 12:00 Uhr – Treffpunkt Schranke an der B13 (Kreuzhof) Heimatbühne Do 7. Mai 2009 um 19.30 Uhr Jahreshauptver- sammlung beim Huberwirt Heimatbühne Abteilung Volkstanz 19.05., Offenes Tanzen für jedermann, Beginn 19.30 Uhr im Bürgerhaus Kleingartenverein Bei jedermann großen Zuspruch fand alles, was das leibliche Wohl betraf: Wein-, Bier und Saftverkostung, Espres- 01. 05., 14.00 Uhr Maibaumaufstellen mit anschl. so, Häppchen mit ungarischer Salami, Tiroler Speck und bayrischem Käse, die Appetit auf mehr machten, dazu def- Kaffee und Kuchen tige Halbmeterwürst, Gyros oder Biokost, frische Backwaren oder frischer Fisch: Hungrig wieder nach Hause gehen musste niemand (Text und Fotos: U. Wilms) 16. 05., 08.00 Uhr 2. Gemeinschaftsdienst in der Mehr Fotos ab Mai unter www.echinger-forum.de Gartenanlage

Beachten Sie unsere Mittwochs-Aktionen z.B.: 5 Hemden, gewaschen und handgebügelt nur 10,-- E oder 3-Teile Angebot, Hose, Rock glatt u. Sakko, nur 15,-- E Woll-Mantel zum 2-Teile Preis nur 10,-- E ✔ chemische Reinigung ✔ Wäsche Ihr Partner für gepflegtes Aussehen ✔ Mangelservice ✔ Schneiderarbeiten ✔ ✔ Tel. 089/319 16 23 Untere Hauptstr. 9 Verleih Teppich- HARA und weitere u. Polsterreiniger Pflegeprodukte

Echinger Forum 31 Breslauer Str. 7 PIZZA 85386 Eching Heimservice Tel: 0 89/31 85 96 97 Tel: 0 81 65/93 96 22 Fax: 089/31 85 96 99 Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 11 - 14 u. 17.00 - 22.30 Sa: 16 - 22.30, So. + Feiertage: 12 - 22.30 Mittagsangebot: Mo - Fr jede Pizza klein 4,99 11 -14 Uhr jede Jumbo Pizza 6,90 alle Nudeln 5,90 jeder Salat 4,90 Maibaumaufstellen 01. 05., Aufstellen des Echinger Maibaums vor dem Huberwirt (Veranstalter Echinger Burschenverein) 3. Rollirennen 23.05., Rollstuhlrennen für Fußgänger von 15 – 18 Uhr auf dem Bürgerplatz– ein toller Spaß für alle von 6-99 Jahren (Veranstalter Pipp –Meditech und private Kunstförderung Zillgitt) TSV Eching 1. Mannschaft: Bezirksoberliga Sa., 25.04., 15.00 Uhr, 1. FC Traunstein – TSV E Sa., 02.05., 15.00 Uhr, TSV E – 1. FC Miesbach So., 10.05., 15.00 Uhr, SV Erlbach – TSV E Sa., 16.05., 15.00 Uhr, TSV E – FC Unterföhring Do., 21.05., 15.00 Uhr, FC Deisenhofen – TSV E Sa., 23.05., 15.00 Uhr, TSV E. Karlsfeld – TSV E Sa., 30.05., 15.00 Uhr, TSVE – SVKirchanschöring Dietersheim 01.05. Maifest am Maibaum 12 Uhr 03.05. Erstkommunion 10 Uhr Kirche 06.05. Kindergarten „Der Fotograf kommt“ 07.05. SVD Vereinsausschuss-Sitzung 19.30 Uhr Sportheim 08.05. Kindergarten Muttertagspicknick 16.05. Kindergarten Maifest 16.05. SVD Tennis, Schleiferlturnier 9.30 Uhr Tennispl. 19.05. Bittgang Eching-Dietersh. 18 Uhr Pfarrsaal Eching SVD 1. Fußball-Mannschaft 20.05. Bittgang Dietersh.-Eching 18 Uhr Bürgersaal 03.05., 15.00 Uhr TuS Oberding - SV D Für die nächste Ausgabe: 21.05. Feuerwehrfest 9.30 Uhr Bürgersaal 10.05., 14.30 Uhr SV D - RW Klettham 23.05. Kindergarten Maifest-Ausweichtermin Redaktionsschluss Di. 12.05. 17.05., 15:00 Uhr FC Neufahrn II - SV D Anzeigenschluss Mo. 18.05. SVD Fußball E-Jugend 24.05., 14:30 Uhr SV D - SC Massenhausen 26.04. Auftaktveranstaltung Merkurcup 2009 Sport- 30.05., 13:00 Uhr SV Eichenried II SV D Erscheinungstermin Fr. 29.05. platz Dietersheim 11 – 15 Uhr Langenbach – Günzenhausen Vötting – SV Dietersheim 01.05., Maibaumaufstellen mit den Günzenhause- Anzeigenannahme: ner Burschen Tel. 08271.5516 Wein und More 17.05., Erstkommunion in der Pfarrkirche Fax 08271.40062 Jetzt im Öffnungszeiten: 28.05.- 31.05., 100jähriges Gründungsfest der Gün- Grünen Markt Eching Mo-Fr: 8.00 - 18.30 zenhausener Burschen (Detailliertes Programm sie- e-mail: [email protected] Schlesierstr. 2 Sa. 8.00 - 15.00 he unter Rubrik – Ortsteile/Günzenhausen) oder [email protected] Viele Frühjahrs- und Sommerweine neu eingetroffen! Colombelle 2008 VdP 4,99 E UNSERE LEISTUNGSPALETTE: aus Südwestfrankreich ● ● umweltfreundliche Fassadenreinigungssysteme Echings beliebtester französicher Weißwein, Maler- und Lackierfachbetrieb ein frischer fruchtiger Wein 6er Kiste 28,-- E ● individuelle Raumgestaltung ● Betoninstandsetzung/-sanierung/-Betonschutz Gehaltvolle BIO-Weine aus den Abruzzen ● feine Mal- und Lackiertechniken ● Industrie/Bodenbeschichtungen Naturnahe Weine vom Weingut Geisser aus der ● ● Pfalz wieder verstärkt im Programm und vieles Bodenbeläge und Teppichverlegung Fachverarbeiter Wärmedämm-Verbundsysteme mehr! ● Fassaden- und Spezialgerüstbau ● individuelle Farbentwürfe zur Fassadengestaltung Weinprobe im Grünen Markt Eching am Malerbetrieb und Gerüstbau GmbH Do., 14. Mai von 19.00 - 21.30 Uhr Am Winkelfeld 11 . 85376 Hetzenhausen E mit Kleinigkeit zum Essen 5 pro Person Tel. 08165/ 9 83 14 . Fax 0 81 65/ 9 83 16 Voranmeldung erwünscht unter 089/319 028 11 oder [email protected] kompetent konsequent kreativ [email protected] ✆ 089-319 02 811 Friedhelm Kassner Internet: www.friedhelm-kassner.de Mail: [email protected] www.wein-und-more.de 32 Echinger Forum