1

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE

12. Mai 2021 - Nr. 19 Straßensanierung Hauptstraße beginnt am 17.05.2021 - Ortsdurchfahrt wird gesperrt Nach zwischenzeitlicher Ungewiss- heit, kann die Straßensanierung Hauptstraße Steinmauern nun eine Woche später als geplant zum 17.05.2021 beginnen. Grund für die Verzögerung ist die Erneuerung der Fahrbahndecke an der K 3737 zwischen und Elchesheim-Illingen. Durch einen Materialfehler muss dort die Straßendecke nochmals neu aufgebracht werden. Da jedoch vereinbart war, dass die Sanierung Hauptstraße in Stein- mauern erst nach Öffnung dieser Strecke beginnen kann, musste die Baufirma umdisponieren. Um nun weitere Verzögerungen 3. Bauabschnitt Hauptstraße (Fußweg Rendel - Ortsausgang) für die Arbeiten an der Hauptstraße Steinmauern zu vermeiden, einigte man sich, diese Maßnahme vorzuziehen und die K 3737 solange sporadisch zu öffnen. Anschließend kann dann die Decke der K 3737 nochmals erneuert werden. Nach Schätzung durch die Baufirma Reif könnte dies Mitte/Ende August soweit sein, wenn die Maßnahme Hauptstraße abgeschlossen ist.

Die Anwohner werden von der Baufirma gebeten Ihre Abfallbehälter zu kennzeichnen und zu dem Sammel- platz (Ortsausgang) zu bringen, welcher hierfür eingerichtet wird. Sollte es Anwohnern aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht möglich sein, dies eigenständig zu tun, so wird um Mitteilung an die Poliere der Firma Reif gebeten. Ein entsprechendes Infoschreiben der Firma Reif wurde an die Anwohner versendet. Für die Nutzer des ÖPNV wird auf die eingerichtete Ersatzhaltestelle am Rathaus hingewiesen.

Sitzung des Gemeinderates am 18.05.2021 2

2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 19/2021

Inhaltsverzeichnis Bürgermeisteramt Steinmauern

Informationen aus dem Rathaus 3 - 4 Hauptstr. 82 Amtliche Bekanntmachungen 6 76479 Steinmauern Corona Aktuell - 07222/9275-0 Notdienste und Termine 5 Das Landratsamt informiert 6 Herzlichen Glückwunsch - Schulnachrichten - Erreichbarkeit in dringenden Fällen Vereinsnachrichten 6 - 8 Parteien 8 Außerhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie einen unserer Mitarbeiter in dringenden Fällen Kirchliche Nachrichten 8 - 9 von Abwasser- und Friedhofsangelegenheiten unter Was sonst noch interessiert - der Nummer 07222/9275-16.

Telefonnummern und E-Mail-Adressen der Mitarbeiter des Rathauses

Telefon-Zentrale 9275-0 [email protected] Telefax 9275-20 Bürgermeister Toni Hoffarth 9275-19 [email protected] Sekretariat Claudia Möck 9275-19 [email protected] Abteilung Zentrale Dienste Julia Hangs 9275-14 [email protected] Personal/Kitaangelegenheiten Nicole Dreher 9275-11 [email protected] info-büro/Mitteilungsblatt Stefanie Köstel-Kohler 9275-13 [email protected] Friedhof/Standesamt Vanessa Lorenz 9275-10 [email protected] Ordnungswesen/Bauangelegenheiten Natalie Djerdak 9275-12 [email protected] Liegenschaften/Grundbucheinsichtstelle Beate Weidenbacher 9275-15 [email protected] Abteilung Finanzwirtschaft Manuel Otteni 9275-28 [email protected] Kerstin Hauns 9275-26 [email protected] Kasse Christoph Bosler 9275-27 [email protected] Bauhof Wolfgang Reiß 9275-16 [email protected] Handy-Nr. 0162/1062382 Forst Tobias Scholz 9275-0 [email protected] Hausmeister Hans Jung 154565 [email protected] Flößerkindergarten 60354 [email protected] Kernzeitbetreuung/Hort 154564 [email protected] Internetadresse der Gemeinde Steinmauern www.steinmauern.de

115 Sprechzeiten der Forstverwaltung Ihre Behördennummer 115 Die Sprechstunde von Revierleiter Tobias Scholz findet immer donnerstags von 17.00 - 18.00 Uhr im Rathaus , Die einheitliche Behördennummer ist Ihre erste Anlaufstelle für Verwaltungsfragen aller Art. 1.OG (Telefon 07245/9285-18), statt. Sie vernetzt die Servicecenter der Kommunen, Länder und Bundesbehörden und erteilt Auskünfte zu den häufigsten Behördenanliegen. Dabei ist es egal, welche Behörde, Verwaltungsebene oder Zuständigkeit betroffen ist. Ruftaxi Die 115 ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr erreichbar. Tel. 07222/39933 3

Nr. 19/2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 3

Wir möchten darauf hinweisen, dass sich in der Hausarztpraxis Dr. med. Werner Rudlof aktuell alle Altersstufen mit dem Impfstoff von Astrazeneca impfen lassen können. Melden Sie sich gerne direkt in der Praxis, Tel. 29 666, für eine Terminvereinbarung. „Mein Lieblingsort Steinmauern“

„Male unser Steinmauern ganz so, wie es dir gefällt“, so lautete Austausch unter Bürgermeistern der Aufruf an alle Kinder aus Steinmauern von 3 - 11 Jahren. 89 kleine Künstler haben sich mit Farbstift oder Pinsel ans Werk Bürgermeister Toni Hoffarth besucht Bürgermeister Jürgen Petzer/ gemacht, um ihre Lieblingsplätze und Lieblingsbeschäftigungen und Bürgermeister Daniel Retsch/ zu Papier zu bringen. Die Kunstwerke sind in der Plittersdorfer Auf den ersten Blick frägt man sich, was Steinmauern mit Ottersweier Straße in der Vitrine neben der Bushaltestelle beim Rathaus, am oder Weisenbach zu tun hat. Ganz gleich wie eng man an gemein- Eingang des Gesundheitshauses und bei den beiden Bushaltestellen samen Themen zusammenarbeitet, der Austausch unter Bürger- in der Karl-Späth-Straße ausgestellt. meistern ist immer inspirierend. Bürgermeister Jürgen Petzer als Wir wünschen viel Spaß beim Bestaunen der schönen Bilder. Vorsitzender des Kreisverbandes vom Verband Baden-Würt- tembergischer Bürgermeister e. V. ist Experte auf dem Gebiet der inter- kommunalen Zusammenarbeit. Wie wichtig es ist, dass die Kooperation und der Zusammenhalt unter den Rathauschefs funktioniert, das hat die Corona-Pandemie sehr deutlich gezeigt. Viele Wochen haben uns die Herausforderungen der Krisenbewältigung in Atem gehalten. Veränderungen der Corona-Verordnungen in konkretes Handeln der Verwaltung umzusetzen und eine schnelle Handlung vor Ort sicherzu- stellen, bedarf kurze Abstimmungswege unter den Kommunen. Dies wurde in unzähligen Online-Konferenzen praktiziert. Aber nicht nur im Krisenmodus ist eine gute Zusammenarbeit unter den Kommunen gefragt. Für Bürgermeister Toni Hoffarth ist es ein Gebot des Anstands, alle Bürgermeisterkollegen im Landkreis Rastatt persönlich zu besu- chen und sich vorzustellen. Dazu gehören auch jene Kommunen, im südlichen Teil des Landkreises, die etwas weiter von Steinmauern entfernt sind. Der persönliche Kontakt ist durch nichts zu ersetzen und eröffnet nicht selten Chancen, Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. Bürgermeister Toni Hoffarth freut sich auf den reichen Erfahrungsschatz seines Kollegen Jürgen Pfetzer zurückgreifen zu dürfen. Ebenso interessant war auch der Besuch bei dem fast gleich- altrigen Kollegen Daniel Retsch, der vor zwei Jahren als Nachfolger von Landrat Toni Huber Rathauschef in Weisenbach wurde. Daniel Retsch und Toni Hoffarth sind junge Bürgermeister zweier Gemeinden ähnlicher Größenordnung, die mehr Gemeinsamkeiten haben, als die Murg, die durch beide Gemeinden fließt. Neben dem kommunen- übergreifenden Thema Breitbandausbau, bei dem Steinmauern und Weisenbach in regem Austausch stehen, beschäftigt beide Bürger- meister die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum z. B. durch die Erschließung eines Neubaugebiets ebenso, wie neue Angebote zur Kinderbetreuung. Wenngleich es als junger Bürgermeister nicht immer einfach ist, Beruf und Familie unter einen Hut zu kriegen, war man sich trotzdem einig, dass es wohl keinen schöneren und gestaltungs- freundlicheren Beruf als den eines Bürgermeisters gibt und man gerne jeden Tag im Rathaus die Ärmel hochkrempelt, um für die Bürgerinnen und Bürger die Gemeinde vorwärtszubringen.

Bürgermeister Daniel Retsch und Bürgermeister Toni Hoffarth 4

4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 19/2021 Der aktuelle Energietipp Corona-Antigen-Testungen Die Flößer-Apotheke Steinmauern möchte darauf hinweisen, Energieausweis: Seit 1. Mai 2021 mit mehr Informationen dass sich alle Bürger*innen aus Steinmauern in den folgenden Testzentren kostenlos testen lassen können. Für diese Tage brauchen Sie keine Anmeldung. Steinmauern, Flößer-Apotheke, Elchesheimer Straße 1A Für Energieausweise bestehender Wohngebäude gelten seit Mittwoch von 12:30 - 14:30 Uhr 1. Mai 2021 neue Regeln. Das ist nicht nur für Makler, sondern Samstag von 10:00 - 12:00 Uhr auch für Eigentümer und Mieter wichtig zu wissen. Bietigheim, Alter Tabakschuppen, Stöckwiese 6 Was ist neu? Montag von 11:30 - 14:30 Uhr - Treibhausgas-Emissionen müssen aufgeführt werden. Diese Mittwoch von 17:00 - 19:00 Uhr neue Angabe soll sicherstellen, dass neben der Energieeffizienz Freitag von 17:00 - 20:00 Uhr auch eine Aussage über die Klimaverträglichkeit einer Immobilie getroffen werden kann. Elchesheim-Illingen, Haus der Begegnung, Rathausplatz 6 - Angabe von Sanierungsstand und Inspektionsterminen. So müssen (neben der Apotheke) künftig beispielsweise inspektionspflichtige Klimaanlagen genannt Montag von 16:00 - 18:00 Uhr werden - inklusive des Fälligkeitsdatums der nächsten Untersuchung. Donnerstag von 12:30 - 14:30 Uhr Freitag von 16:00 - 18:00 Uhr - Erforderliche Modernisierungsmaßnahmen müssen aufgeführt sein. Diese entwickelt der Aussteller des Ausweises durch eine Bewertung vor Ort oder anhand von Fotos. - Pflicht zu Angaben aus dem Energieausweis auch in Inseraten. Bei der Erstellung von Anzeigen müssen in Zukunft auch Angaben Öffnungszeiten des Rathauses zur Art des Energieausweises, dem Baujahr, dem Energieträger der Heizung, sowie der Energieeffizienzklasse oder dem Energie- bedarf bzw. Energieverbrauch gemacht werden. Mit der seit dem 16.12.2020 geltenden Verordnung der Lan- Mit einem genauen Blick lassen sich somit auch die zu erwarten- desregierung und der Verlängerung vom 11.01.2021 gelten den Heizkosten für zukünftige Nutzer abschätzen. weiterhin verschärfte Regelungen und Einschränkungen. Daher bleibt das Rathaus weiterhin für den Publikumsverkehr Experten-Tipp geschlossen. Bedenken Sie, dass Energieausweise maximal 10 Jahre gültig sind. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Wenn Sie Ihren Ausweis also in absehbarer Zeit erneuern müssen, sind gerne online und telefonisch zu folgenden Sprechzeiten stellen Sie schon jetzt sicher, dass er gemäß den neuen Regelun- für Sie erreichbar. gen des Gebäudeenergiegesetzes erstellt wird. Die Energieagentur bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Montag bis Freitag 08.00 - 12.30 Uhr Baden-Württemberg kostenlose Energieberatung an. Montagnachmittag 14.00 - 16.00 Uhr Coronabedingt gibt es derzeit nur telefonische Beratung. Mittwochnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr Die nächsten Termine sind Sollten Sie ein dringendes Anliegen haben, können Sie uns 19.05. Bühl 14:00-17:45 Uhr gerne kontaktieren. 09.06. 14:00-17:45 Uhr 16.06. Bühl 14:00-17:45 Uhr Ihre Gemeindeverwaltung 23.06. Rastatt 14:00-17:45 Uhr Anmeldungen per Telefon unter 0 72 22/15 90 80 oder per E-Mail unter [email protected]. Weitere Beratungsangebote finden Sie bei der Energieagentur Nächster Fälligkeitstermin bei der Mittelbaden gGmbH, Ihrem Ansprechpartner für Klimaschutz und Grundsteuer und Gewerbesteuer Energieeffizienz, unter www.energieagentur-mittelbaden.de.

Zum 15.05.2021 wird die nächste Grundsteuer- und Gewerbe- steuerrate fällig. Bitte überweisen Sie den Betrag rechtzeitig und geben Sie im Verwendungszweck Ihr Buchungszeichen an. Förderverein Flößereimuseum Tipp Steinmauern Nutzen Sie die Vorteile eines SEPA-Lastschriftmandates und lassen Sie den Betrag bequem von Ihrem Konto abbuchen. Die Fußballer in den 50er-Jahren Sie finden das entsprechende Formular unter https://www.steinmauern.de/rathaus/buergerservice/ rathaus-online.

Impressum Herausgeber: Gemeinde Steinmauern Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Toni Hoffarth Verantwortlich für Anzeigen und Beilagen: Volker Dürrschnabel, Dipl.-Ing. (FH) Druck und Verlag: Dürrschnabel Druck & Medien GmbH, Schulstraße 12, 76477 Elchesheim-Illingen, Telefon (07245) 92 70-0, Fax 07245 / 92 70 50 E-Mail: [email protected] Anzeigenpreisliste: Stand 1.1.2021; Bezugspreis halbjährlich: 14,30 Euro. Erste Reihe von links: Alfons Bollweber, Fritz Schwede, Alfred Wagner Auflage: 820 Exemplare. Erscheint wöchentlich. Fotos: pr/djd Zweite Reihe von links: Wilhelm Ochs, Alois Dahm, Adolf Hatz, Franz Boos, Rudolf Nold, Robert Bollweber 5

Nr. 19/2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 5

Notdienste Abfallentsorgung

Müllabfuhr Ärzte Gelbe Tonne Freitag, 14.05.2021 Braune Tonne Freitag, 14.05.2021 Allgemeinmediziner Dr. Werner Rudlof Graue Tonne Samstag, 15.05.2021 Plittersdorfer Str. 2 a Tel. 07222/2 96 66 Glasabfuhr Mittwoch, 19.05.2021 Zahnarzt Harald Leberl Grüne Tonne Freitag, 28.05.2021 Plittersdorfer Str. 2 a Tel. 07222/1 73 70 Öffnungszeiten des Reisigplatzes in Steinmauern Telefonnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Mittwoch: 14.00 - 17.00 Uhr Der ärztliche Bereitschaftsdienst steht Ihnen an den Wochen- Samstag: 09.00 - 16.00 Uhr enden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstunden- zeiten zur Verfügung. Anlieferung nur für Bürger aus Steinmauern. Auf dem Platz sind die derzeit üblichen Verhaltensregeln Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 (ausreichender Abstand) einzuhalten. (bundesweit einheitliche kostenfreie Rufnummer) Reisigplatz (am Klärwerk Rastatt) Informationen zu Öffnungszeiten und Anschrift der jeweiligen Notfallpraxis finden Sie unter Annahmezeiten https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ ganzjährig: jeden Samstag 9.00 - 14.00 Uhr Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: Von November bis Februar von März bis Oktober docdirekt - kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Mittwoch, 13.00 - 16.00 Uhr Mittwoch, 14.00 - 17.00 Uhr Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter Abfallentsorgungsanlagen 0711/96 58 97 00 oder docdirekt.de. Bodenaushub- und Bauschuttdeponie Baustoff-Recycling GmbH (BRG Hardt) Apotheken-Notdienst Standort: Der Notdienst der Apotheken wurde geschaffen, damit jederzeit , Malscher Straße, Tel. 07245/8 14 84 für dringende Fälle Arzneihilfe zur Verfügung steht. Bitte machen Annahmezeiten: März - Oktober November - Februar Sie deshalb nur in wirklichen Notfällen davon Gebrauch. Der Not- Mo. – Do. 7.30 - 16.15 Uhr 7.45 - 16.00 Uhr und Sonntagsdienst am Wochenende geht von 8.30 bis 8.30 Uhr am folgenden Morgen. Bitte beachten Sie, dass sich die Apotheken Fr. 7.30 - 15.00 Uhr 7.45 - 14.15 Uhr auch kurzfristig ändern können. Sa. 9.00 - 11.45 Uhr 9.00 - 11.45 Uhr 13.05. Adler-Apotheke, , Friedrichstr. 82, Sperrmüllentsorgung Tel. 07222/4 70 10 telefonische Anmeldung unter: 07222/381-55 11 oder 15.05. Annen-Apotheke, , Friedrichstr. 4, online unter www.awb-landkreis-rastatt.de Tel. 07222/4 83 33 16.05. Ahorn-Apotheke, , Hauptstr. 52, Elektroschrott Tel. 07222/89 19 Technische Betriebe Standort: Notdienst-Apotheken unter der Woche können im Apotheken- Notdienstkalender nachgelesen werden, der kostenlos bei Rastatt, Oberwaldstraße 40 jeder Apotheke erhältlich ist. Öffnungszeiten: Alle Angaben ohne Gewähr! Samstag von 9.00 - 14.00 Uhr

Notfall- und Stördienstnummern Schmunzeln

DRK – Rettungsdienst 112 „Papa, kann ich einen Euro für einen alten Mann haben, bitte?“ „Na gut, Jessi, ich freue mich, dass du dich so um ältere Men- Leitstelle Mittelbaden 112 schen kümmerst. Ich gebe dir das Geld. Freiwillige Feuerwehr Steinmauern Wo steht der Mann denn?“ Gerätehaus 6 90 70 „Da hinten beim Supermarkt, er verkauft Eis.“ Polizeinotruf 110 Polizeiposten Bietigheim 07245/91271-0 Netze BW GmbH Störungsstelle Strom 0800/3 62 94 77 Störungsstelle Wasser 0711/2 89 64 60 09 Erdgas Südwest GmbH Erdgaszentrum 07243/21 60 Störungsstelle Erdgas 0180/2 05 62 29 (Die Störungsmeldestellen sind rund um die Uhr besetzt.) 6

6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 19/2021

6. Berichte und Anfragen Berichte Sanierung Hauptstraße Der voraussichtliche Baubeginn Mitte Mai 2021 kann evtl. nicht eingehalten werden, da sich die Arbeiten an der K 3731 Bietigheim- Elchesheim verzögern. Die Verwaltung ist mit dem Landratsamt Einladung zur öffentlichen Sitzung Rastatt in engem Kontakt. des Gemeinderates Anfragen Generationenhaus am Rendel Am Dienstag, 18.05.2021, 19:00 Uhr, findet in der Turn- und Fest- Eine Gemeinderätin stellt die Frage, ob es bei dem neuen Carport halle Steinmauern eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit technisch möglich ist, diesen zu begrünen. folgender Tagesordnung statt: Kunstrasenplatz 1. B ericht über die in der letzten nichtöffentlichen Gemeinderats- Ein Gemeinderat merkt an, da der Platz derzeit nicht als Bolzplatz sitzung gefassten Beschlüsse genutzt werden könne, sollte auch keine Vermietung an Auswärtige 2. Einwohnerfragestunde stattfinden. 3. Lärmaktionsplan Straßenverkehr nach § 47 BlmSchG a) Abwägung der Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung b) Zustimmung zum Endbericht c) Beschluss über die weiteren Maßnahmen 4. Alarmierung im Katastrophenfall - Anschaffung der Sirenen 5. Kindergarten und Hortgebühren in Corona Zeiten - Umgang mit Betreuungsgebühren ab 21.02.2021 6. Auf nahme eines Darlehens aus dem Programm Investitionskredit Online-Workshop Kommune direkt zu „Fluchtursache Geschlecht“ 7. Berichte und Anfragen Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Wenn von Menschen auf der Flucht die Rede ist, werden meistens Bilder von jungen Männern damit assoziiert, kletternd auf den Stacheldraht von Ceuta oder fahrend auf einem Schlauchboot nach Lampedusa. Wenn Frauen erwähnt werden, dann oft als „Begleite- rinnen“ oder im Rahmen von „Familienzusammenführungen“. Toni Hoffarth Bürgermeister Frauen sind aber nicht beziehungsweise waren nie von der großen Migrationsgeschichte abwesend. Laut Zahlen der UNHCR sind 50 Pro- zent der Menschen auf der Flucht Frauen und Mädchen. Die „Beweg- gründe“, ihre Heimat zu verlassen, sind vielfältig und mit dem Krisen- Informationen aus der letzten und Kriegskontext in ihrem Herkunftsland verschränkt. Zum Thema „Fluchtursache Geschlecht“ findet am Mittwoch, öffentlichen Sitzung des Technischen 19. Mai 2021, um 18 Uhr ein Online-Workshop statt. Über die Ausschusses am 04.05.2021 geschlechtsspezifischen Fluchtursachen und -bedingungen wird die Referentin Dagmar Ihlau, Nahost-Referentin bei AMICA, am 1. Flößerstraße 4, Flst.Nr. 7213 Beispiel Libanon berichten. Antrag auf Befreiung von baurechtlichen Vorschriften Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe „Gemeinsam stark! zur Errichtung eines Carports Gegen Diskriminierung und Gewalt“ des Landkreises Rastatt. Die Der Technische Ausschuss stimmt einer Befreiung von den Vor- vom Land geförderte Reihe wird vom Amt für Migration, Integra- schriften des Bebauungsplanes „Silberau Hoperwiesen I“ bezüg- tion und Recht organisiert. Zielgruppe sind insbesondere bürger- lich der Überschreitung der überbaubaren Fläche mit einem schaftlich Engagierte, Hauptamtliche in der Integrationsarbeit Carport zu. sowie sonstige Interessierte. 2. Industriestraße 3, Flst.Nr. 5792/2 Information: Bauantrag zur Erweiterung einer bestehenden Lagerhalle Anmeldung per E-Mail an [email protected]. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Technische Ausschuss stimmt dem Bauantrag zu Weitere Auskunft unter Telefon 07222/381-4336. 3. Steinäcker 25, Flst.Nr. 7407/4 Bauantrag zum Anbau des Wohnhauses und Neubau einer gewerblichen Halle Der Technische Ausschuss stimmt dem Bauantrag zu. 4. Goldwäscherweg 6, Flst.Nr. 7270 Bauantrag zum Ausbau des Dachgeschosses Der Technische Ausschuss stimmt dem Ausbau des Dachgeschosses und einer Befreiung von den Vorgaben des Bebauungsplanes „Silberau Hoperwiesen II“ bezüglich der Errichtung der Dachgaube zu. Eine Anfrage aus der Mitte des Technischen Ausschusses bezüg- lich der Vorgaben des B-Planes, was die Firsthöhe betrifft und die Zahl der erforderlichen Stellplätze wird seitens der Verwaltung geklärt und beantwortet. Musikverein Steinmauern

5. Spichstraße 14, Flst.Nr. 120 Mögliche Termine 2021 Änderungsbauantrag zur Anhebung des Hauses als Hochwasserschutz Wie bei allen Vereinen gibt es in der aktuellen Situation kaum bzw. Der Technische Ausschuss stimmt dem Änderungsbauantrag zu. keine Termine für Veranstaltungen zu verkünden. 7

Nr. 19/2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 7

Die aktuelle Planung des Musikvereins hier in Kürze chen geht der Weg von Nord nach Süd mit leicht westlicher Tendenz. - Mitgliederversammlung 2021 ist für den Spätsommer/Herbst Die Landschaft des Thurgau erinnert stark an Oberbayern, nur die geplant. Ein konkretes Datum und der Veranstaltungsort ist Ortsnamen klingen anders - Alterswilen, Engelschwilen, Affeltran- abhängig von der weiteren Entwicklung in der Pandemie. gen klingen nicht sehr bayrisch. Und ja - der Wein Müller-Thurgau - Altmetallsammlung 2021 ist für Mitte Juli 2021 geplant hat was mit dem Thurgau zu tun. Ein Schweizer war‘s! Das Synonym Müller-Thurgau für den Rivaner bezieht sich auf seinen „Erfinder“ - Heckenfest: wird leider auch in diesem Jahr nicht stattfinden können Hermann Müller aus dem Schweizer Kanton Thurgau. Der Wissen- - Bezirkskonzert: dieses war für den November 2020 geplant, gemein- schaftler züchtete 1882 die neue Rebsorte in der Forschungsanstalt sam mit dem MV Elchesheim-Illingen und der Bezirksjugend und Geisenheim im Rheingau. Der erste größere Ort und Ziel der ersten musste aufgrund der Pandemie leider auch abgesagt werden. Die Schweiz-Wanderung ist die sehenswerte Äbtestadt Wil. Verwaltung des MV Steinmauern hat in der letzten Telefonkonfe- renz entschieden, dass eine Durchführung im Herbst 2021 aus Mein Doppelgänger im Thurgau vielerlei Hinsicht nicht möglich ist. Wir bitten um Verständnis. Nahe bei Wil sitzen wir am Tresen des Bahnhof-Cafés, trinken was und warten auf den Zug zurück nach Konstanz. Irene muss mal für Die angekündigten Veranstaltungen (Mitgliederversammlung und kleine Mädchen... Unvermittelt erhalte ich einen kräftigen Schlag Altmetallsammlung) werden durchgeführt, vorbehaltlich der dann über den Rücken. Ich drehe mich um - hinter mir steht ein Bergler aktuellen Corona-Regelungen. und grinst mich freudig an: „Na - Gaisenhuber wie gohts? Ich: „Tut Die endgültigen Termine können aus nachvollziehbaren Gründen mir leid, Sie verwechseln mich!“ Er: „ Mach doch keinen Witz, höchstwahrscheinlich nur kurzfristig bekanntgegeben werden. werde doch den Gaisenhuber noch kenne!“ Ich erkläre ihm noch- Wir bitten um Verständnis. mals, dass ich nicht mal Schweizer bin. Ungläubig setzt er sich drei Meter weiter hin - schaut mich immer wieder an und schüttelt Ausbildung ungläubig den Kopf. Meine Frau Irene kommt zurück und setzt sich Der Instrumentalunterricht beim MV Steinmauern kann glückli- neben mich. Jetzt schnauft er befriedigt auf, jetzt geht ihm ein Licht cherweise fast ausnahmslos fortgeführt werden, wenn auch „nur“ auf - der Gaisenhuber, der Bazi hat ein fremdes Wibsbild dabie, online. Aber sowohl Schüler als auch Ausbilder sind der gleichen des drum wil er mi net kenne. Meinung: „Besser so, als gar nicht!“ Leider kann aber weder der Blockflötenunterricht noch die Musika- Der Fußgängersteig Untermüli lische Früherziehung stattfinden, da ein Online-Gruppenunterricht, Unsere zweite Schweiz-Wanderung führte von Wil bis zum roman- zudem in dieser Altersgruppe, schlicht unmöglich ist. tischen, mittelalterlichen Städtchen Lichtensteig, das nur 1.900 Ein- wohner hat, aber fünf Hotels und mindestens 14 Gaststätten besitzt. Der auf einem Hügel gelegene Ortschaft ist ein vielbesuchter Urlaubs- und Ausflugsort. Aber noch müssen wir den Fußgänger- steig Untermüli hinter uns bringen... Liebe Leser stellt euch vor, Ötigheimer Tennisclub - die hiesige Hauptstraße ist ein lärmender wildreißender Gebirgs- Kooperation Steinmauern fluss (die Thur) - in doppelter Kirchturmhöhe (100 m hoch) ist eine 120 m lange, schmale schwankende Hängebrücke gespannt und da müssen Sie darüber. Solche Konstrukte kannte ich bisher nur Sommerfest 2021 abgesagt aus asiatischen oder südamerikanischen Aktionsfilmen. Also mir In einer gemeinsamen Sitzung von Präsidium und Vorstandschaft bereitete der Nervenkitzel Spaß, aber meine Begleiterin war über- wurde am 4. April beschlossen, das für Samstag, 24. Juli 2021 haupt nicht begeistert... Und noch eine Prüfung vor dem Ziel... geplante „Sommerfest des ÖTC“ mit den Endspielen der Clubmeister schaften, einem Tennis-, einem Boule- und einem Fußballtennis- Zwei Rottweiler überfallen uns... turnier coronabedingt abzusagen. Die Inzidenzzahlen bewegen sich Aus einem offenen Grundstück heraus wurden wir vollkommen erfreulicherweise nach unten. Vielleicht wird es uns zum Saison- überraschend von zwei ausgewachsenen Rottweilern gestellt. Wir ausklang (Ende September/Anfang Oktober) möglich sein ein Fest blieben ruhig stehen, bemühten uns den Vierbeinern nicht in die in kleinerer Form durchzuführen. Augen zu sehen. Die Hundebesitzerin, die im Garten saß, kam uns schnell zu Hilfe, hatte aber alle Mühe, die tobenden Bestien Aktuelle Informationen rund um unseren Verein auf der Homepage zu bändigen. Irene war nichts geschehen, „mein“ Hund hatte mir www.oetigheimertennisclub.de. leicht in die Hand gebissen, ist aber schnell verheilt. Mit zitternden Knien machten wir uns rasch von dannen. Abschied von Konstanz Alles geht mal vorbei, aber der Abschied von Konstanz fiel uns Seniorentreff Steinmauern besonders schwer. Wir hatten eine Woche lang sagenhaftes Wetter - jeden Abend saßen wir in einem anderen Biergarten der Altstadt und probierten die einheimischen Spezialitäten. In der lauen Luft Abenteuer Deutschland/Schweiz sirren und schwirren unverdrossen bis in die Dunkelheit die Mauer- „Denk ich an ihn, gleich wird mir die Seele soweit segler, auf der Erde ferne Musikklänge und fröhliche Menschen in wie sein lichter Spiegel...“ (Eduard Mörike, 1804 - 1875) Urlaubsstimmung (wie traurig sind doch die gegenwärtigen Zeiten!). In seinem unsteten Leben unternahm 1840 der Pastor und Lyriker Fortsetzung folgt... In der Rosenstadt Rapperswil Roland W. Mörike mit seinem Bruder seine erste größere Reise an den Boden- see und in die Schweiz. Auch wir ließen uns vom Bodensee und von der ungemein reizvollen Stadt Konstanz begeistern und buchten im Juli 1998 eine private Unterkunft mitten im Zentrum, aber in einer Freunde alter Landmaschinen stillen Sackgasse. Das Auto blieb fast die ganze Woche stehen - mit Steinmauern e. V. der Gästekarte konnten wir in ganz Konstanz und Umgebung jeder- zeit gratis die öffentlichen Verkehrsmitteln benutzen. Ein nicht all- täglicher Service. Am meisten beeindruckte uns die Insel Mainau - TÜV-Termin in der Bulldoghalle am 15.05.2021 ein Paradies auf Erden. Hochinteressant eine Führung durch das Nach Absprache mit dem TÜV Süd findet auch in diesem Jahr Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen. Von da wanderten wir die vier wieder ein TÜV-Abnahmetermin (Hauptuntersuchung HU) unter km hinüber in das romantische Meersburg - da selbst leisteten wir Einhaltung der Coronaregeln in der Bulldoghalle statt (vorbehalt- uns bei der heimischen Winzergenossenschaft eine Weinprobe, die lich der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie). auch gut anschlug bei hochsommerlichen Temperaturen. Die frische Am Samstag, 15.05., ab 8.00 Uhr werden Traktoren und Pkw- Seeluft tat gut auf der Fähre zurück nach Konstanz. Anhänger (ungebremst) geprüft. Jeder, der einen Traktor (Bulldog) Erste Schritte in die Schweiz besitzt, kann sich anmelden. Unweit der zusammengebauten Bahnhöfe Konstanz/Kreuzlingen Interessenten für die TÜV-Abnahme melden sich bitte bei Günter wechselt der E 1 in den Kanton Thurgau der Schweiz. Im wesentli- Herrmann (Tel. 07222/1597785 oder 0170/3129056). 8

8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 19/2021

Donnerstag, 13.05.2021: Christi Himmelfahrt - Ewige Anbetung in Elchesheim-Illingen 09.00 Ö Hochamt (Pfr. Penka) 09.00 E-I Hochamt mit Ewiger Anbetung und sakramentalem Segen bis ca. 10.30 Uhr (Pfr. Dörner) Freitag, 14.05.2021 18.30 Bie Hl. Messe mit Marienlob (Pfr. Dörner) Grüne Ortsverband Südhardt 17.30 Ö Ewige Anbetung 18.30 Ö Hl. Messe (Pfr. Penka) 19.00 E-I Pfingstnovene Mitgliederversammlung Bündnis 90/Die Grünen - Ortsgruppe Südhardt Samstag, 15.05.2021 An alle Mitglieder und Freunde der Grünen! 18.00 St Vorabendmesse (Pfr. Penka) Zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe Urteil des Bundesverfassungsgerichts Jahr esgedächtnisse: Albert Weßbecher, Wojciech Das Gericht fordert eine Nachbesserung des Klimaschutzgesetzes. Walczyk, Annette Hatz geb. Frietsch, Herbert Wissler, Wollen wir wirklich die Wüste vor unserem Haus? Maria Schneider geb. Fortenbacher, Gustav Trey, Jeder kann etwas für den Klimaschutz tun. Machen Sie mit! Margareta Kühn geb. Szyna, Paula Wiepning, Anna Ändern Sie Ihren Schottergarten. van den Stehen geb. Dietrich, Erna Werle geb. Greiser, Statt Grau wird er Grün. Grün für die Tierwelt (Insekten). Robert Bollweber, Martha Fettig geb. Kuhn. Grün gegen die Erwärmung. 18.00 E-I Vorabendmesse (Pfr. Dörner) Haben wir Ihr Interesse geweckt ? 19.00 E-I Pfingstnovene Fortsetzung folgt... Sonntag, 16.05.2021: Siebter Sonntag der Osterzeit 10.30 Bie Eucharistiefeier (Pfr. Dörner) - Unsere nächste Mitgliederversammlung wird am Donnerstag, mitgestaltet von einer Gruppe des Chores Cantasmi 20.05.2021, um 19:15 Uhr nochmals digital stattfinden. 10.30 Ö Eucharistiefeier (Pfr. Penka), besonders gestaltet mit Auf unserer Homepage unter diesem Link Bewegungsliedern http://www.gruene-suedhardt.de/termin/mitgliederversammlung-3/ 19.00 E-I Pfingstnovene findet Ihr die Zugangsdaten zu unserem Treffen. Montag, 17.05.2021 Wir hoffen, dass wir uns das nächste Mal (im Juli) in einer Präsenz- 09.00 Bie Hl. Messe mit Marienlob (Pfr. Dörner) veranstaltung treffen können. 19.00 E-I Pfingstnovene Dienstag, 18.05.2021: Hl. Johannes I., Papst 09.00 E-I Hl. Messe mit Marienlob (Pfr. Dörner) 19.00 E-I Pfingstnovene Mittwoch, 19.05.2021 17.30 Ö Rosenkranzgebet (Diakon Reis) 19.00 E-I Pfingstnovene Donnerstag, 20.05.2021: Hl. Bernhadin von Siena 18.00 St Maiandacht (Fr. Nold/Fr. Wulff) 18.30 St Hl. Messe (Pfr. Penka) Zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe Kath. Seelsorgeeinheit Südhardt-Rhein 19.00 E-I Pfingstnovene

Gottesdienstordnung 13. - 24. Mai 2021 Freitag, 21.05.2021: Hl. Hermann Josef und hl. Christophorus Magallanes Pfarramtliche Mitteilungen, Informationen und Termine 18.30 Bie Hl. Messe mit Marienlob (Pfr. Dörner) Kontaktdaten 18.30 Ö Hl. Messe (Pfr. Penka) Pfarrer Klaus Dörner - [email protected], 19.00 E-I Pfingstnovene Telefon 07245/93070, dienstags 9.00 - 10.00 Uhr und nach Vereinbarung Samstag, 22.05.2021: Hl. Rita von Cascia 18.00 Bie Pfingstvigil (Pfr. Dörner) - Pfarrer Erich Penka - [email protected], mitgestaltet von einer Gruppe des Chores Cantasmi Telefon 07222/24699 nach Vereinbarung 18.00 St Vorabendmesse (Pfr. Penka) Gemeindereferentin Andrea Bruckbauer - Zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe [email protected] Jahresgedächtnisse: Auguste fettig geb. Götz, Erika Gemeindereferentin Manuela Sauter - Fortenbacher geb. Bruder, Lieselotte Gotz geb. Bruder, [email protected], Luise Bruder geb. Jung, Erich Grünbacher, Lothar Bruder. Telefon 07245/8602772 19.00 E-I Pfingstnovene Öffnungszeiten des Pfarrbüros Steinmauern, Tel. 07222/23238 Sonntag, 23.05.2021: Pfingsten - Renovabis-Kollekte E-Mail-Adresse Pfarrbüro Steinmauern: 09.00 Bie Hochamt (Pfr. Dörner) [email protected] 10.00 Ö Hochamt (Pfr. Penka) Sprechzeiten: Dienstag, von 9.45 bis 10.30 Uhr und 10.30 E-I Hochamt (Pfr. Dörner) Donnerstag, von 16.45 bis 17.45 Uhr Montag, 24.05.2021: Pfingstmontag Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Ötigheim, Tel. 07222/24699 09.00 E-I Eucharistiefeier (Pfr. Dörner) E-Mailadresse: [email protected] 10.00 St Hochamt (Pfr. Penka) Homepage: www.kath-suedhardt-rhein.de 10.30 Bie Eucharistiefeier mit Maiandacht (Pfr. Dörner) - Sprechzeiten: Dienstag, 17.00 bis 18.00 Uhr und mitgestaltet von der Kfd und einer Gruppe des Chores Donnerstag, 10.00 bis 11.30 Uhr Cantasmi Gottesdienstordnung Pfingstgottesdienst für zu Hause als Video Alle Gottesdienste finden unter den coronabedingten Bestimmungen Der Heilige Geist wird auch als Kraft Gottes bezeichnet. statt: z. B. Maskenpflicht (FFP2-Maske oder OP-Maske) und Formular Zu Pfingsten wird es wieder einen Videogottesdienst aus unserer zur Kontaktnachverfolgung! Seelsorgeeinheit geben, um sich von zu Hause aus mit in die Kraft 9

Nr. 19/2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 9

Gottes hineinziehen zu lassen und sich untereinander im Gebet zu verbinden. Der Gottesdienst ist absolut familientauglich und bringt mit seinen frohen Liedern gute Laune und mit seinen aus- gewählten Texten neue Hoffnung. Der Link für das YouTube-Video wird zum Pfingstwochenende auf der Homepage Evangelische Kirchengemeinde https://www.kath-suedhardt-rhein.de/ zu finden sein (auf der Startseite unten im „news“-Abschnitt). Bei Fragen können sie sich Gottesdienst gerne an Gem.-Ref. Sauter unter [email protected] oder Tel. Ob wir am kommenden Sonntag wieder einen Gottesdienst in 07245/8602772 wenden. unserer Kirche feiern können, war bis Redaktionsschluss noch Für die vielen Mitwirkenden, Manuela Sauter nicht klar. Bitte informieren Sie sich über unsere Homepage oder über die Tagespresse. Pfingstnovene Elchesheim-Illingen - neun Tage beten In der Pfingstnovene beten wir, dass das „Angesicht der Erde Pfarramt der Evangelischen Petrusgemeinde erneuert werde“ und sehen uns in gemeinsamer Verantwortung für Wilhelm-Busch-Str. 8 a, Rastatt, Tel. 21482 die Schöpfung in Ost und West. Alle Menschen wollen und sollen E-Mail: [email protected] auf dieser Erde gut leben können. Homepage: www.petrusgemeinde-rastatt.de Das Pfarrbüro ist wie folgt besetzt: Die Solidaritätsaktion Renovabis möchte aufzeigen, vor welch Montag bis Donnerstag: 09.00 - 12.00 Uhr großen Herausforderungen die Menschen im Osten Europas nach Montagnachmittag: 16.00 - 19.00 Uhr Jahrzehnten kommunistischer Planwirtschaft und dann kapitalisti- scher Marktwirtschaft beim Umwelt- und Klimaschutz stehen. Die Wochenspruch Pfingstnovene lenkt aber auch den Blick auf die Gemeinde vor Ort. Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich Die Pastoralplanung 2030 stellt unserer Gemeinde neue Aufgaben. alle zu mir ziehen. (Johannes 12, 32) Welchen Weg wollen wir gehen? Wie kann die Freude am Glauben in unserer Gemeinde wachsen? Ab Freitag, 14.05. bis Samstag, 22.05., jeweils um 19 Uhr, beten wir in der „Sorge um unser gemeinsames Haus“, das ist die Gemeinde, unsere Kirche, die Schöpfung und wir selber, dass Gottes Geist „das Angesicht der Erde erneuere“. Schwester Margarita Monat Mai - Marienmonat - Maiandacht Am Mittwoch, 26. Mai beten wir um 19.00 Uhr gemeinsam bei einer Maiandacht in unserer Kirche in Elchesheim-Illingen. Kleinanzeigen Wir verehren unsere Mutter Gottes und Königin des Himmels. Herzliche Einladung. Haus oder Wohnung Gerlinde Deck und Marianne Geyer mit Garten Junges Paar (ehem. aus dem Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Ried) suchen Haus oder Woh- von Renovabis 2021 …und auch für nung mit Garten o. gr. Balkon. Liebe Schwestern und Brüder, Ihre Anzeige Rastatt + 10 km (nur Ortsteile) haben wir einen Wfl . ab 100 m², Grdst. ab 280 m², die Erde schreit auf, weil sie missbraucht und verwundet wird. So Preis bis ca. 500 000,– €. drastisch beschreibt Papst Franziskus in seiner Enzyklika „Laudato Si“ Platz frei! Tel. 01578 2939964 ab 17 Uhr die Situation unseres Planeten. Auch im Osten Europas gibt es viele Wunden: Die anhaltende Strahlenverseuchung in Belarus und der Ukraine durch die Tschernobyl-Katastrophe, die hohe Luftverschmutzung in Polens Kohlerevieren oder die Mülldeponien in Albanien sind nur einige Beispiele. Allmählich aber spüren viele Menschen, wie sehr wir uns durch die Zerstörung der Umwelt selbst schaden: Wir betrügen uns um Tel. 07222/10 47 90 saubere Luft, trinkbares Wasser und fruchtbaren Boden. Fax 07222/15 18 68 Besonders leiden darunter stets die Armen. Handy 0172/7213796 „Du erneuerst das Angesicht der Erde. Ost und West in gemein- E-Mail: [email protected] samer Verantwortung für die Schöpfung“: Mit diesem Leitwort rich- Schlosserei Lienhard Anschrift: Steinäcker 19 tet die diesjährige Pfingstaktion von Renovabis den Blick auf die 77704 Oberkirch · Gewerbestr. 5 Telefon 07802/7 05 29 50 76479 Steinmauern ökologischen Probleme und Herausforderungen im Osten Europas. E-Mail:[email protected] Die Covid-19-Pandemie hat uns einmal mehr unsere Verletzlichkeit gezeigt - und auch wie abhängig unsere Gesellschaften voneinan- Hertweck GmbH der sind. Wir alle bewohnen ein gemeinsames Haus, wie Papst Gipser- & Stuckateurbetrieb Franziskus immer wieder formuliert. Deshalb sind wir gemeinsam Wir beraten Sie gerne kostenlos und gefordert, die Schöpfung zu bewahren. unverbindlich zu folgenden Arbeiten: Gerade auch die Christen wissen sich hier berufen. Denn der Glaube * Trockenbau an „Gott, den Schöpfer des Himmels und der Erde“ verbindet uns in Ost und West und überall auf der Welt. Wir im Westen werden * Altbausanierung dabei beschenkt durch eine reiche Schöpfungsspiritualität, die * Innen-Außenputz * Vollwärmeschutz in den orthodoxen und katholischen Kirchen des Ostens gepflegt Industriestr. 2 · Ötigheim wird. Nehmen wir gemeinsam unsere Verantwortung wahr! Tel. 07222/2 32 18 * Fassadenanstriche Fax 07222/15 24 11 * Gerüstbau Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie die Menschen in * Gerüstverleih Mittel-, Südost- und Osteuropa durch Ihr Interesse, Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag. * Mehr Infos auch unter: • HU/AU www.gipser-hertweck.de Für das Erzbistum Freiburg • Klimaanlagenservice Erzbischof Stephan Burger • und vieles mehr Alle anderen Arbeiten auf Anfrage 10

Für immer geliebt. Niemals vergessen. Auf ewig vermisst.

Ruth Brunke * 25.07.1926 † 08.03.2021

In tiefer Trauer Abschied genommen.

Tochter Monika Kellner mit Familie

Weil wir nicht immer alles voraussehen können Das Leben ist kurz, aber doch von unendlichem Wert, Persönliche Beratung jetzt auch denn es birgt den Keim der Ewigkeit in sich. per Videokonferenz. Mathias Köppel Franz von Sales Franz-Philipp-Str. 5 76437 Rastatt Tel.: 07222 20 00 11 Bestattungsvorsorge www.KoeppelBestattungen.de 11

  Immobilien Täglich  von       9 - 18   Uhr Feldfrischer Spargel! In$EVRIRUWZLHGHULQXQVHUHP+RȵDGHQLQΖ΍H]KHLP$E$ EunseremVRIIRUR W ZLZLHG GHofladenHUH LQ XQVHUH inP ++RIffezheimȵDGHG Q LLQQ Ζund΍H΍ ]KK HLjetztLPP Feldfrischer$P$P$SULOȂ8KUJUR¡HV+R΍HVWin$ SUSunserenLO  Ȃ  8KUU JUJSpargel!R¡¡HV +R΍΍HVW $EVRIRUWZLHGHULQXQVHUHP+RȵDGHQLQΖ΍H]KHLP$E$E VRIIRUR W ZLZLHGGHUH LQ XQVHUH•P IN++R PLITTERSDORFȵDGHG Q LLQQ Ζ΍H΍ ]KKHLLPP NEU Automaten :LUIUHXHQXQVDXI6LH $P$P$SULOȂ8KUJUR¡HV+R΍HVW $SUS LO  Ȃ Ζ8KKUH)DPLOLH6FKQHLGHUXQG7HD FÄHRSTRASSEUUJUJ R¡¡HV +R΍΍HVW 5 P • IN für Kurzentschlossene :LUIUHXHQXQVDXI6LH:LUIUHXHQXQVDXI6LH Ihr Immobilien-Profi! SPITZENWEG 2 ΖKUH)DPLOLH6FKQHLGHUXQG7HDKUH)DPLOLH6FKQHLGHUXQG7HDP Büro Rastatt, Kaiserstr. 27, Nina Strunk, Tel. 07222 59504574, [email protected] www.LBS-ImmoSW.de _6SLW]HQZHJ_Ζ΍H]KHLP Mit professioneller Hilfe geht‘s besser: Immobilienkauf und -verkauf mit Experten! * laut immobilien manager, Ausgabe 9/2018, ist die S-Finanzgruppe „Deutschlands größter Makler für Wohnimmobilien“ _6SLW]HQZHJ_Ζ΍H]KHLP

Spinatsalat mit Erdbeeren, Spargel und Katenschinken

Zutaten Für vier Portionen: 2 Packungen Katenschinken à 80 g, 500 g weißer Spargel, 250 g grüner Spargel, 250 g Babyspinat, 1 Kopf Frisée fein, 500 g Erdbeeren, Salz und Pfeffer, 1 Zitrone, 50 g Butter, 1 TL Zucker, 1 EL Erdbeerkonfitüre, 6 EL Olivenöl, 2 EL weißer Essig Zubereitung Weißen Spargel schälen, die Enden entfernen und schräg in zwei Zentimeter lange Stücke schneiden. Beim grünen Spargel nur die trockenen Enden entfernen und die Stangen ebenfalls in gleich große Stücke schneiden. Erdbeeren kurz waschen und putzen. Die halbe Menge in Viertel schneiden, aus den anderen ein Ragout herstellen. Dafür fein gewürfel- te Früchte mit der Konfitüre mischen. Zuerst weißen Spargel in etwas Olivenöl anbraten und mit Zucker leicht karamel- lisieren. Den grünen Spargel anschließend kurz mitbraten und alles nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. In der Zwischenzeit Babyspinat und Frisée in ausreichend kaltem Wasser waschen, mit Essig und Öl Praxis Dr. Müller-Mall/M. Enderle ­marinieren und auf Tellern anrichten. Den gebratenen Spar- Schillerstr. 1/1 · 76470 Ötigheim · Telefon 2 22 00 gel darauf verteilen und mit den geviertelten Erdbeeren garnieren. Zum Schluss Katenschinken gleichmäßig auf Praxis geschlossen vom dem Salat drapieren und alles mit Erdbeerragout abrunden. (djd-k) 25.05. bis 04.06.2021 Vertretung: Dr. Licht, Kiefernweg 16, Ötigheim, Telefon 1 70 02

Hausarztpraxis Rastatt-Plittersdorf Dr. med. Marco Stuber · Internist Rödereckring 44 · Telefon 07222/66 64 Liebe Patientinnen und Patienten! Wir machen Urlaub von Di., 25.05. bis einschl. Fr., 04.06.2021. Foto: djd-k Vertretung lt. Ansagetext Anrufbeantworter. 12

Sorgloses und nachhaltiges Essen zum Abholen Entsorgungsmanagement am Pfingstsonntag, – der Umwelt zuliebe 23. Mai 2021 Von 11.30 bis 13.30 Uhr und 17.00 bis 19.00 Uhr. Nur auf telefonische Vorbestellung Tel. 0176 / 62 35 44 00 oder online www.restaurant-beckers.de Ihre Bestellung nehmen wir gerne bis zum 20.05.2021 entgegen.

Beckers bunter Beilagensalat mit hausgemachten Rohkostsalaten und französischer Balsamico-Vinaigrette ...... 5,40 € Kalbsrahmbraten „nach Winzer Art“ Tel. 07245 - 91 67 666 mit spritzigem Riesling und frischem Wurzelgemüse eingelegte www.siga-containerdienst.de Kalbsschulter. Dazu reichen wir breite Butternüdelchen und Mandelbrokkoli ...... 17,90 € Zartes Bio Wildschweingulasch *XWHV+¸UHQLVWEHLXQV mariniert mit Dunkelbier dazu Bayrische geschmelzte Kartoffelknödel ...... 18,90 € NHLQ*O¾FNVVSLHO 500gr Deutscher Stangenspargel im Pfannkuchenmantel gratiniert mit Sauce Hollandaise ...... 16,90 € Infoline: +49 (0) 7222 334 57 In Butterschmalz gegrilltes Zanderfilet auf einem cremigen Risotto mit Tomaten, Rucola und viel Kaiserstraße 61 Parmesan ...... 18,40 € 76437 Rastatt Beckers Cordon bleu Spezial [email protected] gefüllt mit würzigem Schweizer Käse und saftigem Metzgerschinken www.hoergeraete-lorenz.de dazu Knoblauchrahmsoße sowie Kartoffelkroketten ...... 15.90 €

$&+(51_%ž+/_ɋ(77/Ζ1*(1_.(+/_5$67$77 Dessert: Gekühlte Vanille-Panna-Cotta mit abgezogenen Himbeeren und einem Schuss Scheibels Himbeergeist ...... 5,40 € Restaurant 0DLHU Rheinstraße 54 · 76477 Elchesheim-Illingen ,+5 5(129,(5(5 4XDOL¿]LHUWHU 0DOHUEHWULHE )DV]LQDWLRQ XQG .UHDWLYLWlW ͻ 0DOHUDUEHLWHQ ͻ 'HVLJQERGHQEHOlJH +RO] 6WHLQ RGHU 0HWDOORSWLN Kleiner Einsatz – Qualität und Service ͻ 4XDOLWlW XQG 6HUYLFH 9HUOHJH XQG $XVEHVVHUXQJVDUEHLWHQ DXVaus HLQHU einer +DQG Hand ͻ 5HQRYLHUXQJ 0RGHUQLVLHUXQJ XYP Durmersheimer Str. 24, Malsch, Tel. 07246/94 98 01-9, [email protected] große Wirkung! Mehr Umsatz durch frische Werbe-Ideen: Wir bieten Ihnen eine professionelle VERSCHENKENV Werbekonzeption zum tollen Preis! www.duerrschnabel.com SIES KEIN GELD!

InformierenInformieren Si Siee si sichch vor der Ausführung von Dämmmaßnahmen, dem Einbau neuer Fenster oder einer neuen Heizung über die Fördermög- lichkeiten. Der Staat unterstützt Ihre Anstrengungen mit Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten. Gerne erstelle ich die notwendigen Berechnungen und Anträge.

ANJAANJA DÜRRSCHNABELDÜRRSC Architektin,Architektin, Energieberaterin (BAFA)(B( Gleich anrufen! Am Kreut 10 · 76477 Elchesheim-Illingen · T 0 72 45/93 73 01 Mobil 0171/3 05 43 27 · www.anjaduerrschnabel.de Mail: [email protected]