Im Herzen des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel

Herzlich willkommen in Apetlon am tiefst gemessenen Punkt Österreichs

INFORMATION 2021 www.apetlon.info Neusiedler See Seewinkel NeusiedlerPannonischer See Seewinkel Sommer

IM HERZEN DES NATIONALPARKS NEUSIEDLER SEE – SEEWINKEL Herzlich willkommen

Die Nationalparkgemeinde Apetlon liegt im Seewinkel am Ostufer des Neusiedler Sees inmitten einer typischen Steppenlandschaft, der „Kleinen Puszta des Seewinkels“.

Apetlon, im Herzen des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel, ist ein Urlaubsort der ganz besonderen Art. Hier kommen sowohl Sportler als auch Naturbegeisterte voll auf ihre Rechnung. Tausende Vögel beleben die beeindruckende Natur rund um die „Lange Lacke“. Die traditionelle, bodenständige Küche und die erlesenen Tropfen von Apetlons Spitzenwinzern verspre- chen einen kulinarischen Hochgenuss. Ein Paradies für Familien und Naturliebhaber.

Beliebte Ziele an heißen Sommertagen sind der Warm- see (Darscho) und der auf Radwanderwegen erreichbare Badesee. Für Sportbegeisterte stehen gemeindeeigene Tennisplätze und eine große Reithalle zur Verfügung. Zwei große Kinderspielplätze sowie ein Skaterpark begeistern die Kids. Einwohner: 1888 Seehöhe: 121m Zahlreiche Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt lassen Ein- „Tiefst gemessener Punkt Österreichs“– 114m heimische und Gäste zueinander finden.

2 | Apetlon Apetlon | 3 Pannonischer Frühling Pannonischer Frühling

Nationalpark Natur entdecken Zwischen Alpen und Puszta liegt ein Naturraum, wie er vielfältiger nicht sein könnte. Ein Steppensee mit riesigen Schilfflächen, salzhaltigen Lacken, die im Sommer austrocknen, und eine offene, weite Kulturlandschaft. Hier entstand Flora und Fauna für neugierige Naturliebhaber 1993 der erste international anerkannte Nationalpark Österreichs. IM HERZEN DES NATIONALPARKS Als UNESCO-Welterbe zählt die Region rund um den größten Steppensee NEUSIEDLER SEE – SEEWINKEL Mitteleuropas zu einem der 700 weltweiten Kultur- und Naturdenkmäler. Die grenzüberschreitende Kulturlandschaft umfasst auf österreichischer Seite als Kernzone den See und die ihn umgebende Landschaft, Apetlon und weitere Dörfer der Region. Auf ungarischer Seite gehören der Fertö- Hanság Nationalpark und die Siedlung Fertörákos zum Welterbe.

Erholung und Entspannung für Körper und Geist

Genussregion Nationalpark Neu- Frisch und vielfältig Die pannonische Genusskultur findet Die Steppenlandschaft der Kleinen Ungarischen ihren Höhepunkt beim Zusammenspiel von Gastronomen und siedler See Seewinkel Steppenrind Winzern. Das Produktangebot in der Region Neusiedler See Tiefebene ist das Resultat jahrhundertelanger Bewei- ist breit gefächert: frische Fische aus dem Neusiedler See, wie- dung. Heute werden die wertvollen Lebensräume der der angesiedelte Nutztierrassen wie das Mangalitzaschwein „Hutweiden“ im Nationalpark bewahrt: Beweidung, und das Graurind im Nationalparkgebiet in Apetlon, erst- Heumahd und Schilfschnitt sichern gefährdeten Tier- Apetlon: klassige, national und international vielfach ausgezeichne- und Pflanzenarten das Überleben und Naturfreunden Heimat des te Weine sowie Bio-Gemüse aus dem Seewinkel. Zahlreiche ein unvergleichliches Erlebnis. GENUSS Nationalpark Edelproduzenten runden diese Angebotspalette mit regiona- REGION Neusiedlersee- len Produkten ab. Im Herbst beginnt zudem die Wildsaison. Es ÖSTERREICH herrscht Hochsaison für Hirsch, Reh und Wildschwein. Aber Am 1. Mai jedes Jahres wird der Viehaustrieb in die Seewinkel auch Kürbisse und frische Pilze kommen auf den Tisch der Gäste. Bewahrungszone „Lange Lacke” von den Ortsbewoh- Steppenrind nern und Gästen gefeiert. Angebote der Genussregion und Spezialitäten www.nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at aus dem Nationalpark Die Hutweidelandschaft rund um die „Lange Lacke“- Im Seevorgelände von Apetlon, in der Bewahrungszone Gasthaus „Zum fröhlichen Arbeiter“ Apetlon ist das Brutgebiet für mehr als hundert ver- Familie Tschida Sandeck-Neudegg, weidet seit dem Jahr 1995 wieder eine Graurin- schiedene Vogelarten. Besonders beeindruckend ist das Quergasse 98, 7143 Apetlon derherde von etwa 500 Stück. Die schönen, sanften Riesen werden spätherbstliche Schauspiel des Gänsestrichs. Tausende gerne von Schaulustigen bewundert, und das Sandeck gilt als belieb- Tel.: 02175/2218 Grau-, Saat- und Bläßgänse machen hier Station und tes „Radlerziel“. Der ehemalige Grenzwachturm kann auf eigene Ge- gasthaus@fröhlicherarbeiter.at fahr bestiegen werden. Oben angekommen genießt man eine einma- www.froehlicherarbeiter.at ihr Ruf ist weithin zu hören. lige Aussicht auf die unendliche Weite der pannonischen Tiefebene.

4 | Apetlon Apetlon | 5 Pannonischer Sommer Pannonischer Sommer

Wanderrouten um Apetlon Freizeit & Sport Spaß und Spannung für die ganze Familie Graurinder Darscho Schwimmen Starten Sie im alten Ortskern von Apetlon Ihre Tour zu den Grau- Der Warmsee, auch Darscho genannt, bietet vor allem Vögeln Inmitten der Bewahrungszone des international anerkannten rindern der Genussregion „Nationalpark Neusiedlersee Seewin- einen besonderen Lebensraum. Eine riesige Schilfinsel wird als Schutzgebietes liegt der Apetloner Badesee. Das klare Wasser kel Steppenrind“. Entlang des asphaltierten Weges Schutz- und Brutplatz genützt. Ein Geheimtipp in der Szene. lädt zum Schwimmen ein und ist ein Freizeitparadies für Fa- Verbinden Sie einfach die Lange Lacke-Tour und den Darscho erleben Sie die Schönheit der Natur um Apetlon. Beim See- milien, Ruhesuchende und Sportler. Die große Liegewiese ist vorgelände können Sie auf einem ehemaligen Grenzwachturm mit einem kleinen Abstecher zum Apetloner Badesee. Eine herrli- Spielplatz und Ruheoase zugleich, ein reichhaltiges „Strandbuf- die grauen Riesen beobachten und den Neusiedler See bewun- che Tour durch den Seewinkel. fet“, ein Wassertrampolin und ein Wassereisberg warten auf die dern. Am Rückweg sehen Sie den Apetlonerhof, den ehemaligen Gäste. Wer es weniger kühl mag, für den ist der „Darscho“, der Gutshof, der dem Nationalpark als Verwaltungssitz dient, und die Kulturpfad im Ort Warmsee, gerade richtig. Dem Schlamm dieser Lacke wird sogar Stallungen der Steppenrinder. In Apetlon selbst gibt es einen kulturellen Wanderweg. Entlang Heilwirkung nachgesagt. des Kulturpfades finden Sie Denkmäler, Sehenswürdigkeiten und alte Bauten, die ihre eigenen Geschichten erzählen. Gehen Sie „Tiefst gemessener Punkt von Station zu Station und erleben Sie den Ort, so wie ihn die Österreichs“ – 114m Einheimischen kennen. Passend zur Tour starten Sie diesmal bei der Hubertuskapelle der Radfahren Apetloner Jägerschaft. Am geschotterten Weg spazieren Sie durch Die Sportart Nummer 1 ist und bleibt das Radfahren. den „Tiglat“, eine Weingartenriede der besonderen Art. Beim Räder mitbringen oder ausborgen. Auf gut markierten Radwegen tiefsten Punkt können Sie sich ein Bild von der herrlichen können Sie das Gebiet um die Lacken erkunden, die Graurinder Umgebung machen und sich über Apetlon informieren. Am Rück- besuchen oder den ganzen Neusiedler See umradeln. weg über den B10 (Neusiedler See Radweg) haben Erschöpfte die Möglichkeit, sich am Radrastplatz direkt am Radweg zu erfrischen. Fahrradverleih: Fa. Helmut Weinhandl, Fahrradverleih Ersatzteile – Reparatur Lange Lacke Wasserzeile 2, Tel: 02175/2288 od. +43 699/88474513 Direkt am Radweg Lange Lacke können Sie von Apetlon aus Täglich geöffnet, Sonn – Feiertage nach telefonischer Vereinbarung starten. Beim Nationalpark-Stüberl können Sie Ihr Auto abstellen und zu Fuß oder mit dem Rad weiter die Landschaft erkunden. Reiten Die Lange Lacke ist weltweit bekannt und bringt jeden Ornitho- Reitunterricht, Ausritte und Kutschenfahrten können bequem von logen und Naturfreund zum Staunen. Hunderte Apetlon aus unternommen werden. Besuchen Sie einen unserer Pflanzen- und Tierarten erfüllen diesen Reitställe. Individuelle Betreuung für Anfänger und Fortgeschritte- wichtigsten Brut- und Rastplatz im ne mit oder ohne eigenes Pferd wird hier noch ernst genommen. Nationalpark mit Leben. Hoch- stände und Aussichtsplattformen Wandern laden zum Rasten und Beob- Starten Sie eine der vielen Wandertouren im Ortskern von Apet- Reitpferdeverleih und Wagenfahrten bei: achten ein. lon. Die Graurinder, der „tiefst gemessene Punkt Österreichs“ Reiterhof „Sonja“, Quergasse 36, Tel. 0664/123 61 29 oder die Lange Lacke und der Darscho bieten wundervolle Wagenfahrten bei: Wandertouren entlang von Wiesen, Feldern, Weingärten und Tschida Johann, Krotzen 55, Tel. 02175/2191 Landschaft und Leidenschaft für Lacken. Ein Erlebnis der ganz besonderen Art. unvergessliche Ausflüge Pannonischer Herbst Pannonischer Herbst

Genuss und Gastfreundschaft für den guten Geschmack Wein & Gemütlichkeit

Kulinarisch trifft Apetlon sicher jeden Geschmack. Eingebettet im Weinbaugebiet­ Neusiedlersee reifen hier feinste Trauben, die zu Weltmeister­ weinen verarbeitet werden. „Der Pannonische Frühling“ und „Der Pannoni­ sche­ Herbst“ sind für Genießer Pflichttermine. Bei verschiedenen Veranstaltungen werden edle Weine zu Top- Produkten aus der „Genussregion Neusiedler See - Seewinkel“ serviert.

Hier sind sie noch zu finden die urigen, gemüt- lichen Heurigen und Dorfgasthäuser mit dem gewissen Etwas. Traditionelles, bodenständi­ges Essen und exzellente Weine verzaubern Sie hier jeden Tag aufs Neue. Lassen Sie sich vom Charme der Dorfbewohner einfangen. In der Nationalpark- gemeinde Apetlon wird Herzlichkeit noch groß geschrieben.

Zu jeder Veranstaltung gibt es passende Packagean- gebote für zwei bis drei Nächte mit Besonderheiten passend zu den Veranstaltungen! Weingut Jonny Wegleitner / www.wegleitner.at / [email protected] Weingut Jonny Wegleitner Frauenkirchner Straße 24 7143 Apetlon Tel.: + 43 (0) 699 / 170 420 72

Apetlon | 9 Pannonischer Winter Impressionen

Der Winter Winter in Apetlon in Apetlon Der Gänsestrich Exkursionen Nationalpark Ein ganz besonderes Naturschauspiel ist der Gänsestrich im Neusiedler See Seewinkel Spätherbst an der Langen Lacke und am Darscho. In dieser Winterliche Impressionen im Seewinkel – Überwinterungsstrategien Flugformation ziehen die Gänse von bzw. zu ihren Futter- und von Tieren und Pflanzen – Naturexkursionen – der Gänsestrich Schlafplätzen. Am frühen Morgen und späten Abend haben Sie gute Chancen dieses Schauspiel zu beobachten. Ferngläser sind Termininfos: Nationalparkinfozentrum 02175/3442 auch hier von Vorteil. Eislaufen Wild – Gans & Co! Je nach Witterung – für kurze oder längere Zeit – wird der Darscho in Apetlon zum Eislaufplatz für Einheimische und Gäste. Bei win- Auch die Küche stellt sich auf den Herbst und Winter ein. terlichen Temperaturen kann man auf der spiegelglatten Eisfläche Köstliches von Wild – Gans & Co wird in der Gastronomie in Eis laufen, Hockey spielen oder einen Spaziergang bis zum Schilf Apetlon angeboten. wagen. Auch für Eiskegelfreunde bietet der Darscho genügend Platz. Nehmen Sie Ihre Ausrüstung mit und verbringen Sie winterli- Spazieren und Wandern che Tage in Apetlon. Spurensuche in Apetlon. Wandern Sie in Stille durch die winter- liche Landschaft der Langen Lacke und des Darscho. Beobachten Eissegeln und -surfen am Sie heimische Wildtiere und deren Spuren im Schnee. Im Winter stellen auch Tiere und Pflanzen ihr Verhalten um und passen sich Neusiedler See der Umgebung an Für winterliche Freizeitsportler bietet der Neusiedler See opti- male Bedingungen. Die über 250 km² große Natureisfläche bietet genügend Platz für Wintersportler aller Art: Eisläufer, Eissegler und -surfer tummeln sich am Steppensee und ziehen ihre Spuren. Spazieren und Wandern Spurensuche in Apetlon. Wandern Sie in Stille durch die winter- Die stille Zeit liche Landschaft der Langen Lacke und des Darscho. Beobachten Sie heimische Wildtiere und deren Spuren im Schnee. Im Winter Christkindlmärkte, Punschstandl sowie Advent-, Weihnachts-, und stellen auch Tiere und Pflanzen ihr Verhalten um und passen sich Neujahrskonzerte bringen das Jahr zum Abschluss. der Umgebung an. Anregung und Abwechslung für alle Gäste 10 | Apetlon 11 | Apetlon Informationen Ausflugsziele der Region

Dorfmuseum Mönchhof Schoss Bahngasse 63, 7123 Mönchhof Im Schloss, 7131 Halbturn +43 (0) 2173 80642 +43 (0) 2172 8577 www.dorfmuseum.at www.schlosshalbturn.com Das Dorf im Dorf – Im Dorfmuseum Das Barockjuwel als Inspiration der Sinne - der bedeutendste Barockbau des Mönchhof findet man die alten Häu- Burgenlandes, diente einst dem Kaiserhaus als Jagd- und Sommerresidenz. Das ser, die Werkstätten, ein Gasthaus, Schloss im nördlichen gilt mit seinem prachtvollen Schlosspark als eine Kirche, einen Bahnhof, usw. mit eines der wertvollsten historischen Sehenswürdigkeiten des Landes. all den dazugehörigen Einrichtungen und den Gerätschaften. Neusiedler See Card Familypark Extra Plus: Grenzenloses Urlaubsvergnügen Märchenparkweg 1 365 Tage im Jahr 7062 St. Margarethen +43 (0) 2685 60707 Genießen Sie die schönsten Urlaubsattraktionen und Freizeiteinrichtungen www.familypark.at rund um den Neusiedler See – und das vollkommen kostenlos. Denn als Übernachtungsgast in einem von über 760 Neusiedler See Card Partnerbetrie- Taucht ein in eine Welt voll Spaß und Magie - Im Familypark sind Abenteuer ben erhalten Sie von 1. März 2021 bis 28. Februar 2022, für die Dauer Ihres und Unterhaltung für die ganze Familie garantiert! In vier Themenwelten auf über 140.000 m² sorgt eine Vielzahl an Attraktionen für einen unvergesslichen Aufenthaltes, völlig unentgeltlich die Neusiedler See Card und damit über 40 Tag. Die bunte Mischung aus Fahr- und Wasserattraktionen, Kletteranlagen Gratis- und eine Vielzahl an Bonusleistungen rund um den größten Steppen- und Erlebnisbereichen macht den Familypark zum perfekten Ausflugsziel see Mitteleuropas! für Familien mit Kindern aller Altersgruppen. Urlaubsscheck Neusiedler See Großzügig angelegte Wege führen durch die idyllisch gestaltete Parkanlage Wie geht’s hier zur Gratis-Card? mit vielen gemütlichen Plätzen. Das gesamte Areal ist kinderwagen- und Schenken Sie erholsame Urlaubstage Sie sind Übernachtungsgast in einem Neusiedler See Card Inklusivbetrieb? Gut! rollstuhlfreundlich gestaltet. Für das leibliche Wohl sorgen 17 Gastronomie- Ob Geburtstag, Weihnachten oder sonstige Feierlichkeiten, auch Sie kön- Dann haben Sie Ihre Neusiedler See Card ja praktisch schon in der Tasche. bereiche mit unterschiedlichen Angeboten. St. Martins Therme und Lodge nen Ihre Lieben, Freunde & Bekannten mit den „Urlaubsschecks Neusied- 1. Meldeschein in Ihrem Inklusivbetrieb ausfüllen. Achten Sie in Ihrem eige- Saison 2021: 27.3. – 1.11.2021 ler See“ überraschen. nen Interesse, dass Sie bei Ihrem Beherbergungsbetrieb vom Anreise- bis zum •Ostern: 3. – 5.4.2021 •Halloween: 23.10. – 1.11.2021 •Tagesticket: € 27,- Im Seewinkel 1, 7132 Neusiedler See Card: 3 Euro Rabatt auf das reguläre Tagesticket Kinder unter 3 +43 (0) 2172 20500600 Die Urlaubsschecks stehen zu jeweils EUR 10,– zur Verfügung. Sie können Abreisetag angemeldet sind! Der blaue Durchschlag ist Ihr „Gutschein“ für Jahren haben freien Eintritt! Bei Schlechtwetter Änderung der Öffnungszeiten www.stmartins.at sie wie unten angeführt per Telefon, Fax oder E-Mail bestellen. Laut Ihrer die Neusiedler See Card. möglich! Öffnungszeiten und weitere Infos: www.familypark.at St. Martins Therme mit Abenteuer & Bestellung erhalten Sie eine entsprechende Rechnung zuzüglich EUR 5,– Be- 2. Durchschlag Ihres Meldescheines in einer Ausgabestelle ab­geben: Jeder Seefestspiele Mörbisch Rückzug: Im Thermenatrium bieten große arbeitungsgebühr. Nach Einzahlung­ des offenen Betrages bekommen Sie per im Meldeschein angeführte Gast erhält ab dem 3. Geburtstag eine eigene Rückzugszonen für Zwei persönliche Ent- „WEST SIDE SORY“ spannung. Gräser und Schilf sowie Pflanzen Einschreiben die von Ihnen bestellten Urlaubsschecks zu Ihrer Verwendung Neusiedler See Card in einer der autorisierten Ausgabestellen. und Bäume aus der Region verschaffen der zugeschickt. Therme neue Akzente. Bei einer kleinen 3. Erhalt der Neusiedler See Card bestätigen: Durch Ihre Unterschrift auf 7172 Mörbisch, +43 (0) 2682 66210, Oase beim Einstiegsbecken erlebt der Gast 8. Juli – 14. August 2021 Die „Urlaubsschecks Neusiedler See“ sind ausschließlich in den in unserer der Rückseite des Meldescheines bestätigen Sie die Übernahme der Neu- neue Aspekte der St. Martins Therme. Die www.seefestspiele.at, [email protected] großzügige Wellness- und Thermalwasser- Zimmerliste gekennzeichneten Beherbergungsbetrieben (Piktogramm Ur- siedler See Card und erklären sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedin- landschaft mit Innen- und Außenbecken, laubsscheck) gültig. Eine Barablöse ist nicht möglich. gungen einverstanden. ausgedehnten Ruheräumen mit Ausblick in die Natur bilden den „klassischen“ Teil des Bestellhotline Neusiedler See Tourismus GmbH: WICHTIG: Die Leistungen der Neusiedler See Card können erst ab diesem Zeitpunkt Angebots. T: +43(0)2167/8600 - F: +43(0)2167/8600-20 oder [email protected] in Anspruch genommen werden und sind für die Dauer Ihres Aufenthaltes gültig.

Die packende Handlung über zwei rivalisierende Gangs im New York der 1950er Jahre und eine große Romeo und Julia-Liebes- geschichte, die sich zwischen Tony und Maria entspinnt, hat seit seiner Uraufführung 1957 ein Millionenpublikum in seinen Bann gezogen. Und das zurecht: Leonard Bernsteins fantastische Musik und die vielen großartigen Songs („Maria“, „Tonight“, „Somewhere“ oder „Mambo“) werden auch das Mörbisch-Publikum elektrisieren und im Sturm erobern. 3 Bilder anbei, Achtung darf nicht verändert werden, bitte aussuchen welches besser passt. großer Gefühle ist garantiert.“ Seien Sie dabei, wenn Das Land des Lächelns Informationen zur Neusiedler See Card und Zimmerreservierung auf das Land der Sonne trifft!

„ALL INCLUSIVE“ MIT DER NEUSIEDLER SEE CARD!

Mehr vom Urlaub haben – nicht extra dafür bezahlen! • Freier Eintritt in See-, Frei- und Hallenbäder • Freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln • Weinverkostungen in diversen Vinotheken • Freier Eintritt in Museen und Konzerte • Eintritt in die St. Martins Therme • Volle Fahrt – halber Preis mit den Radfähren Passionsspiele St. Margarethen - • Freier Besuch von Exkursionen und Erlebniswelten („Sommer“ 20% Rabatt, „Winter“ 3 Stunden gratis) • Zusätzliche Ermäßigungen bei vielen Ausflugszielen Emmaus – Geschichte • Freier Eintritt in Museen, Konzerte & Ausstellungen • Diverse Stadtführungen eines L(i)ebenden

ZIMMERRESERVIERUNG Unter diesem Motto findet vom 5. Juni bis 29. August 2021 die Neuinszenierung der Wählen Sie bitte aus der Gästezimmerliste die für Sie passende Unterkunft und setzen Sie sich dann bitte direkt mit dem Vermieter in Verbindung. Sämtliche Zimmerpreise wurden von Passionsspiele St. Margarethen statt. Alle fünf den Vermietern festgelegt und geben den aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung wieder. Für ihre Richtigkeit kann der Tourismusverband Apetlon keine Gewähr übernehmen. Jahre sind rund 500 ehrenamtliche Laiendar- Druckfehler sind vorbehalten. Die Zimmerpreise wurden auf Basis Nächtigung im Doppelzimmer pro Person berechnet, sind Inklusivpreise und beinhalten MwSt. Es können eventuelle Oper im Steinbruch - Turandot Steppentierpark steller und Helfer mit großem Einsatz und Nebenkosten für Einbettzimmerzuschlag, Heizungszuschlag, Endreinigung und Strom anfallen. Die Ortstaxe beträgt EUR 1,50 pro Person/Nächtigung (unter 14 Jahre frei) und ist in den voller Leidenschaft bei den Aufführungen angeführten Nächtigungspreisen nicht enthalten. 7062 St. Margarethen, +43 2682 65 0 65, www.operimsteinbruch.at Am Tierpark 1, 7152 Pamhagen dabei. +43 (0) 2174 2489 RÜCKTRITT VOM BEHERBERGUNGSVERTRAG (Auszug aus den österreichischen Hotelvertragsbedingungen) Drei Rätsel stellt die geheimnisvolle Prinzessin Turandot jedem Mann, www.steppentierpark.at Mit einem neuen Text, einer neuen Bühne derum ihre Hand anhält. Als ein namenloser Prinz die teuflischen Rätsel Bis spätestens drei Monate vor dem vereinbarten Ankunftstag kann beiderseits ohne Stornogebühr durch einseitige Erklärung der Beherbergungsvertrag aufgelöst werden. Bis spätestens und einem neuen Regisseur stößt man die löst,stellt er der störrischen Prinzessin seinerseits eine Aufgabe: Sie soll Tiere erleben - Der Steppentierpark Pamhagen wurde 1975 Tür für eine ansprechende Verbindung von einen Monat vor dem vereinbarten Ankunftstag kann beiderseits gegen eine Stornogebühr im Ausmaß der Zimmerpreise für drei Tage durch einseitige Erklärung der Beherbergungsvertrag ihmseinen Namen nennen. Turandot verhängt über ihr Volk ein Verbot gegründet. Auf einer Fläche von 13 Hektar sind ca. 50 Historie und persönlicher Betroffenheit auf. aufgelöst werden. Wenn der Gast die bestellten Räume bzw. Leistungen nicht in Anspruch bzw. unter einem Zeitraum von einem Monat storniert, so ist er zur Bezahlung des vereinbarten zuschlafen, bis der Name des Unbekannten gefunden ist. - Mit „Keiner Tierarten beheimatet, die teilweise freilebend sind und so Und das alles in der überwältigenden Szene- Entgeltes verpflichtet. Unter Abzug der Eigenersparnis ergeben sich Entgeltforderungen von 80% des Zimmerpreises sowie 70% des Verpflegungspreises. schlafe– Nessun dorma!“ gelang Giacomo Puccini eine der beliebtesten von den Gästen hautnah erlebt werden können. Arien dergesamten Opernliteratur. Puccinis gleißende und geheimnis- rie des Steinbruchs von St. Margarethen! voll zerklüftete Klänge finden ihren idealen Widerhall in der schroffen 7062 St. Margarethen +43 (0) 02680 2100 Felslandschaft des St. Margarethener Steinbruchs. www.passio.at, [email protected] Pensionen, Privatzimmer Pensionen, Privatzimmer

Dorfzeit Fleischhacker „AUSZEIT“ Familie Fleischhacker, Spinngasse 1, 7143 Apetlon Familie Koppi Tel.: 02175/26 539, 0699/10 11 75 52 ü A-7143 Apetlon, Urbarialgasse 13, Tel. +43 (0)664/8629369 [email protected], www.dorfzeit-fleischhacker.at [email protected], www.koppi-auszeit.at 4DZ; mit Klimaanlage, Dusche, WC, Kabel-TV, gratis W-LAN, Föhn, groß- zügiges Frühstücksbuffet, schattige Gartenlaube und Steingrill im schönen 2 Ferienwohnungen zu je 80 m2 für bis zu 4 Personen; Unser liebevoll Innenhof, Weinstüberl zum gemütlichen Beisammensitzen, Flaschenweine aus renoviertes burgenländisches Bauernhaus mit moderner, komfortabler eigener Erzeugung. NF € 30,-- bis € 42,-- Ausstattung und romantischem Garten bietet allen Ruhesuchenden und ü Naturliebhabern den idealen Ort zum Durchatmen und Entschleunigen. Jede der geschmackvoll eingerichteten Wohnungen ist zweigeschossig pro Einheit und Nacht und enthält zwei getrennte Schlafräume sowie eine komplett ausgestatte- Gästehaus „Finklacke“ te Wohnküche inkl. Illy-Espressomaschine. Kulinarikfans dürfen sich auf ab € 180,-- das reichhaltige Genießer-Frühstück und einen Kühlschrank voller regio- Marion Kögl, A-7143 Apetlon, Seeufergasse 6 naler und saisonaler Köstlichkeiten freuen. Außerdem profitieren Sie von Tel. 0699/12 55 51 71, [email protected], zahlreichen Kooperationsangeboten sowie eindrucksvollen Ausflügen www.members.aon.at/gaestehaus-finklacke und Aktivitäten, die wir gerne für unsere Gäste organisieren. 3 DZ, 1 MZ; Ferienhaus mit Blick auf einen idyllischen Teich, direkt am Nati- onalpark. Großzügige Suiten mit separatem Schlafraum und eigener Terrasse. Gratis W-Lan, reichhaltiges Frühstückbuffet. Mitbringen des eigenen Reitpferdes ist möglich. NF ab € 40,--

Pension „Grüne Henne“ Gasthof Weinzettl Anna Pilles, Weisseegasse 18, 7143 Apetlon Tel. 0676/4301221 Albert Weinzettl [email protected], www.gruenehenne.at ü r A-7143 Apetlon, Quergasse 20, Tel. 02175/2250, 0664/5216293, 0664/9780162 3DZ/2EZ; Mitten in der Natur; idyllisch und am Rande des Ortes, mit einem Fax 02175/2250-4, [email protected], www.gasthof-weinzettl.at Blick auf die Steppe und weit weg vom Lärm und Verkehr liegt unsere Pension „Grüne Henne“. Frühstück, Kinderbett, Küche, W-Lan, TV und vieles mehr gehört zu unserem Service und zu unserer Ausstattung. Wir sind tierfreundlich 4 DZ; Hofseitig in ruhiger, zentraler Lage, Vollholzmöbel (Team7) NF € 39,-- bis 47,-- Zusatzbett möglich, Klimaanlage, Safe, Kabel-TV, Radio, Fön, Minibar, und naturliebend. schöner Garten, Gartenhäuschen, Kinderspielplatz, Fahrradeinstell- möglichkeit, überdachter Parkplatz im Hof, KE. ü 1 Ferienwohung 58 m2 für 5 Personen; gemütlich, komplett ausgestattet, NF € 39,-- bis 42,-- Klimaanlage, 2 mal Kabel-TV, Frühstücksmöglichkeit FeWo Einheit/Nacht Gästehaus/Heuriger Klinger-Tongisch € 100,-- bis 140,-- Regionale und internationale Küche, Fisch- und Grillspezialitäten. Kalte Erna und Herbert Klinger, A-7143 Apetlon, Wasserzeile 3 Speisen, Pizza, Mehlspeisen, Eisspezialitäten. Eigenbauweine - Aus- Tel. 02175/2375, Fax 02175/2375 ü schank von Spät-, Aus- und Beerenauslesen. Flaschenweine zum Mitneh- [email protected], www.gaestehaus-klinger-tongisch.at men. Schöner schattiger Gastgarten, gemütlicher Speisesaal, rustikales 5 DZ; In zentraler Lage, mit DU/WC/Klimaanlage/Kabel-TV/Heizung, reichhaltiges Gastzimmer, großer Saal für alle Anlässe geeignet. Busse willkommen; Frühstück, Liegewiese, schattige Weinlaube, überdachter Fahrradabstellplatz. Den Tag können Sie in unserem gemütlichen Heurigenlokal bei einem Glas Wein (Eigenbau) Sportkegelbahnen. Montag und Dienstag Ruhetag. und einer guten regionaltypischen Jause ausklingen lassen. Wir sind stets bemüht, Ihnen Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Gratis W-Lan.

Gästehaus Koppi-Kremser Gerlinde Koppi, A-7143 Apetlon, Obere Akaziengasse 25 Reiterhof „Sonja“ – Pizzeria Tel. 02175/2397, 0650/99 38 053 [email protected], www.tiscover.at/koppi Sonja Kögl Ges.m.b.H. 3 DZ, Gästehaus in ruhiger abgeschlossener Gartenanlage. Sitzgarten mit A-7143 Apetlon, Quergasse 36, Tel. 02175/2345, 0664/12 36 12 9 Liegewiese. Gemütliche Zimmer mit Dusche/WC mit seperatem Wohnraum Fax 02175/2345-4, [email protected], www.reiterhof-sonja.at u. Küchenzeile, Heizung, Kabel TV, Föhn, Zimmersafe, Aufenthaltsraum, Früh- stücksraum - Frühstücksbuffet, Radabstellraum, Gästeparkplatz, Gratis WLAN. 6 DZ, 5 MZ; Mitten im reiterfreundlichen Seewinkel in Apetlon liegt der ab € 35,-- Reiterhof, ein ganz auf den reitenden Gast eingestellter Familienbetrieb. Das Haus mit familiärer Atmosphäre verfügt über 11 komfortable Gäste-­ ü zimmer mit DU/WC (3. und 4. Bett möglich), Kühlschrank, Kabel-TV, Zentralheizung,­ Klimaanlage, Frühstücksbuffet, Pizzeria und Heurigen- Gästehaus & Weingut Markus Tschida betrieb, Neuerrichteter Gastgarten mit Weinlaube und Lounge. NF € 39,-- bis 42,-- 20 Pferde warten sowohl auf den geübten Reiter als auch auf Anfänger. Markus Tschida, 7143 Apetlon, Illmitzerstraße 8 Die individuelle Reitbetreuung garantiert entspannende oder auch Tel. 02175/2533, 0699/10981428 ü sportliche Ausritte. Für Gäste mit eigenem Pferd warten großzügige Pfer- [email protected] www.markus-tschida.at deboxen. Reiterwochen für Kinder und Jugendliche. Auch Nicht-Reiter 3 DZ, 1 MZ; ebenerdig, Klimaanlage, Flatscreen, Frühstücksraum mit Küchen- herzlich willkommen. zeile und Kühlschrank zur Mitbenutzung, Frühstücksbuffet, naturbeschattete Kutschenfahrten ins Nationalparkgebiet „Lange Lacke“. Terrasse, Eigenbauweine, WLAN, Kinderspielplatz, Hunde willkommen Gruppenermäßigung und KE auf Anfrage. NF € 32,-- bis 42,--

Apetlon’er - Familie Böhm ü Haus Hebaus Familie Böhm, A-7143 Apetlon, Kirchengasse 34 Andrea und Johann Hebaus, A-7143 Apetlon, Nationalparkg. 8 Tel. 0664/20 51 501 Tel. 02175/24 090, 0676/59 62 280, Fax: 02175/24090-1, [email protected] www.heurigerpensionboehm.at [email protected], www.haus-hebaus.at

1 EZ, 10 DZ; 1 FeWo für 2 Pers., 60m²; alle Zimmer und FeWo mit Klimaanlage, 4 DZ; ruhige Lage, Innenhof, Parkplätze im Hof. Radeinstellplatz, direkt am teilweise mit Balkon, Sat-TV, gratis W-Lan, Safe, Föhn, FeWo komplett ausgestat- NF ab € 41,-- Radweg, Taxi, Kinderzusatzbett, Massagemöglichkeit im Haus. KE auf Anfrage tet, exkl. Endreinigung, Frühstücksbuffet, Fahrradabstellplatz, Parkplatz im Hof (nach Verfügbarkeit), Gasthof. FeWo / Nacht ab € 85,-- NF € 29,-- bis 38,--

Apetlon | 15 Ferienwohnungen, Ferienhäuser Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Jugendlager, Zeichenerklärung

Ferienhaus Apetlon Ferienhaus Gasser Manuela Pilles-Schmid Eva und Harald Gasser, Obere Akaziengasse 37, A-7143 Apetlon TzqG A-7143 Apetlon, Sportplatzgasse 55, Tel. 0699/12 02 82 72 Tel. +43 660 5201650 [email protected], www.ferienhaus-apetlon.at, www.salzgrotte-apetlon.at ü [email protected], www.gasser-apetlon.at

2 FeWo. mit je 65 m² für bis zu 5 Personen; Zwei getrennte Schlafräume, Neu renoviertes Ferienhaus bis 6 Personen. Nichtraucher. 2 Schlafzimmer, große Terrasse, ruhige Hoflage mit Palmen, beheizter Salzwasserpool, klima- Wohnzimmer, Esszimmer, komplette Küche, Bad/WC, Waschmaschine & Trock- tisierte Schlafzimmer, Kabel-TV, Radio, Fön, gratis WLAN, Starterfrühstück. pro Einheit und Nacht ner, Kabel-TV, WLAN, Fahrradgarage. Großer ruhiger Garten, Alleinbenützung. pro Einheit und Nacht Hauseigene Salzgrotte – mehr Infos unter www.salzgrotte-apetlon.at € 100,-- bis 120,-- € 120,-- bis 140,--

Weingut Wegleitner Elisabeth Wegleitner, A-7143 Apetlon, Frauenkirchnerstr. 24 Haus Akazie Tel. 0699/170 420 74, Tel. & Fax 02175/2156 [email protected], www.wegleitner.at Dieter Hämmerle, 7143 Apetlon, Akaziengasse 31 ü Tel.: 0699/17061970 1 FeWo 50m² 3-4 Pers. mit gr. Terrasse in der Nähe des „Nationalparks“, ruhige [email protected], www.haus-akazie.at Lage, schattiger großer Garten mit Spielmöglichkeiten, Wohnung im Hof, Schlaf- zimmer, Wohn-Schlafraum (Küche, Spühlmaschine), WLAN, Weinverkostung, pro Einheit und Nacht 2 FeWo 55m² bis 3 Personen; Unser Haus, mit überdachter Terrasse einen innen- Grillmöglichkeit. € 65,-- bis 90,-- liegenden abgeschlossenen Gastgarten liegt in ruhiger Lage nur 4 Gehminuten vom Ortskern entfernt. Jede Wohnung verfügt über einen Schlafraum, eingebau- pro Einheit und Nacht ter und komplett ausgestatteter Wohnküche, Föhn, Kabel-TV, Klimaanlage, gratis W-Lan. Weinlaube, Fahrradabstellplatz; Grillmöglichkeit. € 95,-- bis 110,-- Ferienwohnungen Selinski Peter Selinski Peter, A-7143 Apetlon, Sportplatzgasse 39 Ansprechperson Frau Evelyn Lehner, Tel.: +43 0677 61 75 60 10 E-Mail [email protected] ü

4 große gemütliche FeWo 35 – 110 m² bis zu 8 Personen; ruhige Lage, 3000m² Gästehaus Naturgut großer Garten, Spiel- und Liegewiese, bestens ausgestattet: Küche, Bad, WC, Familie Munzenrieder, A-7143- Apetlon, Wallernerstraße 2b Kabel-TV, Parkplatz, Fahrradeinstellplatz, Haustiere willkommen! Tel. +43(0)664/4606508 [email protected], www.naturgut-apetlon.at ü 3 FeWo/2 DZ; 2017 neu eröffnetes Gästehaus. Hohe Wohnqualität mit moderner Küche, Essbereich, separates Schlafzimmer, getrennt Bad/WC, FeWo pro Einheit und Nacht Verbindungstür zum DZ, Flat-TV, Klimaanlage, Heizung, gratis WLAN, € 88,-- bis 124,-- gemütliche Terrasse, Liegewiese, Selbstbedienung im Obst- u. Gemüsegarten, NF pro Person und Nacht Storchenschmiede Fahrradgarage, Frühstücksservice... € 45,-- bis 49,-- Österreichische Naturschutzjugend, A-7143 Apetlon, Krotzen 28 Tel.: +43 664 517 58 89 [email protected], www.naturschutzjugend.at

2 Schlafräume, 2 Zimmer; 34 Betten, Selbstversorgerhaus für Schulklassen und Jugendgruppen; das Haus wird nur gruppenweise ab 10 Pers. vergeben; voll pro Person und Nacht ausgestattete Küche, 1000 m² Spielwiese, Radabstellplatz, behindertengerecht, 18,-- bis 25,-- Gästehaus „Zur Langen Lacke“ Bettwäscheservice möglich, ganzjährig geöffnet. ÖNJ-Mitglieder Ermäßigung Maria Pilles, A-7143 Apetlon, Martinhofgasse 1 Tel. 0699/10 42 29 21 [email protected], www.zur-langen-lacke.at ü Weingut-Ferienwohnungen Kracher 2 FeWo 42 u. 64 m² ; für bis zu 6 Personen. 2 FeWo für je 4 Personen; Ruhige Lage in der Nähe des Nationalparks, 5 Geschmackvoll und perfekt eingerichtet, gepflegte Sabine u. Sepp Kracher, Wasserzeile 55-57, A-7143 Apetlon Innenhofanlage, Gartengarnitur, Grillmöglichkeit. üTWzqGf Gehminuten zum Ortszentrum, 2 voneinander getrennte Schlafräume, jeweils pro Einheit und Nacht mit Dusche und WC, komplett ausgestattete Wohnküche mit Geschirrspüler, pro Einheit und Nacht Tel. 0664/2032944 Weindegustation. Kurzaufenthalte 2-3 Nächte € 20,00 Klimaanlage, gratis W-Lan, Sat-TV, Föhn, Terrasse, Wohnung im Garten mit [email protected], www.seppkracher.at Endreinigung einmalig! € 81,-- bis 175,-- Grillmöglichkeit. Auf Wunsch Frühstücksmöglichkeit. € 105,-- bis 145,-- Ferienhof Peiso 1 Ferienhaus 104 m2 bis zu 6 Personen; 1 Haus für Sie allein, ruhig! 3 Schlafzimmer, 2 DU/WC, Waschmaschine, Hermann Falkenhein große Wohnküche, 2 Aufenthaltsräume, sonnig, zum Teil A-7143 Apetlon, Urbarialgasse 16 überdachter blickgeschützter Innenhof, Grill, originell- Tel.: BRD 0049 (0)8341/18182 gemütlich und sicher. Burgenländischer Streckhof. pro Einheit und Nacht € 65,-- bis 75,-- Haus Wegleitner Fam. Wegleitner , A-7143 Apetlon, Spinngasse 19 Tel. 0699/11150361, 02175/2834 [email protected]

2FeWo bis 65 m²; Typisch burgenländisches Haus, ruhige Lage, überdachte Veranda, 1 SZ, 1 KZ, WLan, Kabel-TV, Zentralheizung; Parkplatz im Hof, Fahrradabstellraum, Grillmöglichkeit, Garten mit Liegewiese. Frühstück pro Einheit und Nacht auf Anfrage, Kinder 0-3 gratis. € 65,-- bis 105,-- Die privaten Betriebe wurden nach den regionalen Richtlinien für die Klassifizierung von privaten Beherbergungsbetrieben des Landes- verbands Burgenland Tourismus eingestuft. freundlicher und guter Familien­ betrieb mit solider Ausstattung sehr guter Familienbetrieb mit Ferienhäuser & Weingut Thell hochwertiger Einrichtung Michael Thell, A-7143 Apetlon, Wasserzeile 21-25 ausgezeichneter Familienbetrieb mit Tel. & Fax 02175/2939, 0676/880 70 82 93 [email protected], zusätzlichen Einrichtungen www.thell.cc, www.urlaubambauernhof.at/thell 2 Ferienhäuser für bis zu 5 Pers.; Ein Haus mit Hof und Garten für sich allein! Typisch burgenländische Streckhöfe im Ortszentrum. Großer sonniger abgeschlossener Garten mit gemütlicher Weinlaube und Gemüsebeet, Grill- pro Einheit und Nacht ü möglichkeit, großzügig ausgestatte Küche, 2 bzw. 3 getrennte Schlafräume. Kellerführung mit Weinverkostung auf Anfrage. € 115,-- Die angeführten Nächtigungspreise sind exkl. Ortstaxe in Höhe von € 1,50 p.P./Nacht ab dem 14. Lebensjahr.

Apetlon | 17 Weingüter Kulinarik , Werbung

Prädikatsweingut RUDOLF PAYER Sportplatzgasse 17 7143 Apetlon

Tel.: +43(0)2175 24091 Mobil: +43(0)699/17202027 www.weingut-payer.at [email protected]

Weinverkostungen sind auf Anfrage jederzeit möglich!

TAXI RADTAXI, FLUGHAFENTRANSFER HEBAUS, 7143 Apetlon 0676/40 44 114 0699/140 44 114

Apetlon | 19 Kulinarik, Werbung Highlights & Ausflugsziele

„Herberts Bauernmarkt“ Highlights 2021 & Radler Treff KLINGER Ballsaison in Apetlon Jänner & Februar Radler Rastplatz mit schattiger Weinlaube Pannonischer Frühling März bis Mai 2021 direkt am Radweg nach Pamhagen. Autoparkplätze. WeinGenuss Tage 16. - 18. April 2021

Diverse Spezialitäten: Rund um den 1. Mai 30. April bis 1. Mai 2021 Leckwar (Marmelade), Apetloner Kirtag 17. & 18. Juli 2021 Apetloner Spezialitäten – Balasn, Säfte, kleine Imbisse Apetloner Nachkirtag 24. & 25. Juli 2021 Geöffnet: Ostern bis 26. Oktober Pannonischer Herbst September bis November 2021 Gästezimmer und Heurigenschenke in Apetlon, Wildbretwochen Oktober 2021 Wasserzeile 3, Tel.: +43 664 / 47 47 188 „WeinErleben“ – Martiniloben in Apetlon 5. – 7. November & 12. – 14. November 2021 Pannonischer Winter November 2021 bis März 2022 Die angeführten Termine können, je nach Situation aufgrund der Sars-CoV-2 Bestimmungen, verschoben oder abgesagt werden. Information dazu finden Sie auf www.apetlon.info Radsport WEINHANDL Ausflugsziele Verleih von modernsten Fahrrädern Apetloner Badesee – freier Eintritt mit Neusiedler See Card Tel.: +43 (0) 2175/24043 vom Kinderrad bis zum Tandem. Tiefst gemessener Punkt Österreichs Tel.: +43 (0) 2175/24043 Sonderpreise für Schüler und Gruppen Graurinder in Apetlon Tel.: +43 (0) 2175/24043 Verkauf - Zubehör - Reparatur, großes Ersatzteillager Lange Lacke in Apetlon (Nationalparkgebiet) Tel.: +43 (0) 2175/24043

7143 Apetlon, Wasserzeile 2, Tel.: 02175/2288, Fax: 2288-4, Steppentierpark Pamhagen Tel.: +43 (0) 2174/2489 Mobil: +43 69988474513, [email protected] Basilika Frauenkirchen Täglich geöffnet, Sonn- und Feiertag nach telefonischer Vereinbarung Designer Outlet Tel.: +43 (0) 2166/3614 Dorfmuseum Mönchhof Tel.: +43 (0) 2173/80642 Nationalpark Neusiedler See Seewinkel Tel.: +43 (0) 2175/3442 Schloss Halbturn Tel.: +43 (0) 2172/8577 Schloss Fertöd Ungarn Tel.: +36 (0) 99537640 Schloss Esterházy Tel.: +43 (0) 2682/719 3000 Sommer Festival- 2021 www.sommerfestival.at Theatersommer Parndorf Juli 2021, Tel.: +43 (0) 2166/22772, www.theatersommer.info Oper im Steinbruch „Turandot“ 14. Juli – 21. Aug. 2021 operimsteinbruch.at Seefestspiele Mörbisch „WEST SIDE STORY“ 8. Juli – 14. Aug. 2021 +43 (0) 2685 8181 +43 (0) 2682 66210 St. Martins Therme & Lodge Tel.: +43 (0) 2172/20500 - 600 Die angeführten Termine können, je nach Situation aufgrund der Sars-CoV-2 Bestimmungen, verschoben oder abgesagt werden. Information dazu finden Sie auf www.apetlon.info

Eselwanderungen durch den Nationalpark Neusiedlersee Seewinkel +43 680 550 43 65 www.theresel.at

Apetlon | 21 BURGENLAND-SIEGER IN DER VORAUS- GRAFIK - WEBDESIGN & FOTOGRAFIE SCHEIDUNG WeissWeiss, Tel. 0699/19688648, www.weissweiss.at IMKEREI Andreas Meidlinger, Pferdeweide 2, Tel.: 0680 31 88 049 [email protected] KAUFHÄUSER ADEG – Reinprecht, Schmiedgasse 11, Tel. 02175/2361 APOTHEKE KINDERSPIELPLATZ Elisabethapotheke in , Ob. Hauptstr. 24, Tel. 02175/2711-0 Verschiedene Spiel- und Turngeräte, kleiner Fußballplatz Schutzengel-Apotheke in Wallern, Bahnstraße 16, (Spielplätze bei Triftgasse, Urbarialgasse, Krotzengasse und Tel. 02174/2255-0 Am Graben/Hubertusweg) ARZT Skaterpark in der Urbarialgasse Praktischer Arzt: Dr. Denk Wolfgang, MASS- UND ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI Apetlon, Sportplatzg. 50, Tel. 02175/2080, Thaler Gabriele, Illmitzerstr. 6a, Tel. 02175/ 2029 Ord: Mo, Do 7-12 Uhr, Di 7-12 und 16-17 Uhr (nur für Berufstä- tige und Kinder), Mi geschlossen, Fr 13-17 Uhr NATUREXKURSIONEN Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel BÄCKEREI – KONDITOREI Informationszentrum, Illmitz, Tel. 02175/ 3442 Klein, Urbarialgasse 2, Tel. 02175/3252 „la dolce vita“, Backstube Karin Preiner, Sportplatzg. 13, POLIZEI Tel. 0699/1974 22 03 Polizei Apetlon, Kirchengasse 3, Tel. 05 9133-1141, Notruf 133 BANK Postpartner / Elektro Pitzl, Rohrung 6, 02175/3625 Raiffeisenbank, Kirchengasse 3, Tel. 02175/2225 REITEN UND PFERDEWAGENFAHRTEN Dienstag, Mittwoch, Freitag 08:00-12:00 & 14:00-16:00 Reitpferdeverleih und Wagenfahrten bei: Donnerstag u. Samstag 08:00 – 12:00 Reiterhof „Sonja“, Quergasse 36, Tel. 0664/123 61 29 Besonderes besuchen BUSCHENSCHENKEN & HEURIGENLOKALE TENNIS Die kleine Puszta des Seewinkels Dorfheuriger Klinger, Wasserzeile 3, Tel. 02175/2375 Neben dem Sportplatz an der Straße nach Pamhagen stehen Heuriger und Weingut Adrian, 3 Tennisplätze zur Verfügung Wallernerstraße 29, 0699 127 36828 Reservierungen: Gasthof Weinzettl, Quergasse 20, Tel. 02175/2250 Besonderes schätzen Fam. Preiner „Zum Hauer“, Quergasse 12, Tel. 02175/3497 TIERARZT Genießen Sie in und rund um Apetlon die Einzigar- FAHRRADVERLEIH Mag. Hans Karlo, Apetlon, Rebschulgasse 5 tigkeit und Vielfalt einer außergewöhnlichen Region, Fa. Helmut Weinhandl, Fahrradverleih Ersatzteile – Reparatur Tel. 02175/26590 od. 0699/10848178, Mo, Di, 09:00-10:00 & am tiefst gemessenen Punkt Österreichs gelegen. Wasserzeile 2, Tel: 02175/2288, 0699/88474513 16:00-18:00 Do, 09:00-10:00 Fr. & Sa. 10:012:00 ganzjährig geöffnet, auch an Sonn- und Feiertagen www.tierarzt-karlo.at FRISEUR UNTERHALTUNG Schnittstelle Eva Schreier, Rohrung 12, Tel. 0699/10750499 „Back to the Roots“, Sportplatzgasse 24, Tel. 0699/111 80 135, [email protected] GASTHÖFE https://www.facebook.com/pages/Back-to-the-Roots-Apetlon/ Heuriger Apetlon’er – Fam. Böhm, Kircheng. 32, Tel. 02175/3405, 0664/2051502 VERSICHERUNGEN Nationalpark Stüberl, Parkplatz Lange Lacke Uniqa, Geschäftszeiten 8 - 12 & nach Terminvereinbarung, Pizzeria „Sonja“, Quergasse 36, Tel. 0664/123 61 29 Tel. 02175/24147 GH Tschida Friedrich, Quergasse 98, Tel. 02175/2218 VINOTHEKEN GH Weinzettl Albert, Quergasse 20, Tel. 02175/2250 Nationalpark Vinothek Steindorfer, Illmitzerstraße 25, GEMEINDEAMT Tel. 02175/2241 Fundamt, Kirchengasse 3, Tel. 02175/2220 Vinarium – im Gasthof Friedrich Tschida, Quergasse 98, Mo - Do von 7.30 - 12 & 13 - 16.30 Uhr, Fr von 7.30 - 13.30 Uhr Tel. 02175/2218 GOTTESDIENSTE ZEITSCHRIFTEN, ZEITUNGEN, LOTTO... Katholische Sonntagsmesse: 9.00 Uhr Tabak-Trafik Pilles Michael, Kirchengasse 40, 0660/6637824

Apetlon | 23 a b c Badesee Apetlon Frauenkirchen d e B10 NEUSIEDLER SEE RADWANDERWEG (95 km)

e

ß

a

r

t

1 S 1

r e e s R Große Hutweide s n a e g h b

s t c f

i r c r i T Tierarzt h Illmitzer Weg Kinder- k Neusiedler Weg u

l spielplatz n g

e a

u s W M

s

a allern e a

r

r

F t

i

n

h Illmitz im Burgenland

o

f zum tiefst g

S a gemessenen

a s Punkt Österreichs n B27 RADWEG s 114 m d e e g LANGE LACKE 2 . s r g s u ße a Stra n b rner n g KFZ- Walle C i t e 2 p if Werkstatt S r T Dreifaltig-y › Am Prälat- Illm Antoniuskapelle Reithalle keitssäule it Wagenfahrten H Gangl- g z N N Nationalpark- e e Gr Platz r spielplatz w O us NNNN a Antoni H b b S N N ße e e S a r n t tr e g e S e S r N r O sw e e a e O N rtu u n b e r e e ß e b b u f ll e u f e e a P Storchen- u H e e r Kleine r r W g r b e

g g platz r . e e e a 2 a rw in u H Hutweide 2 s A e e g e , s d r k a i 1 e e d 2 li g a Margarethenweg F a s , 1 e y s z s 8 0 i e g , S s e 3 , . 3 6 Kriegerdenkmal t e n 4 a , g 2 d R a l o g s 2 S s a 1 s , ö e s e 0 l n Kauf- s 1 l , n g K e 8 a haus - e s i 1 r s r g e H W c e Kauf- il g a h e e e s haus N a w i e z s s n e d n e iani e H u e Grillplatz s Kinder- t sse e g r lor a b g garten Volks- a F dg r a ie a a z G m u s schule s h e c g s i s S e le a Gemeindeamt e s U A s Fundamt, Bank r k e H b a a z r i se i e as a Querg n Fahrrad- l H verleih g g 4 H Wagenfahrten a a 4 se asse s s s terg s s a Hin e Rohrung rg e ue Q K e r s o U as t n g z t rk en e a r lp e Kinder- a g asse on . zg S ti ng lat Arzt spielplatz a Rohrung u ortp ö N r Sp l oh ln R e r Sportplatzg. g a s s sse e K ofga r erh o Mei t z e n se as 5 Österreichisches kg 5 ar Naturschutzjugend- lp na Gästehaus tio Na Sportplatz Taxi Tennis- Wagenfahrten platz ZEICHENERKLÄRUNG se as aupterindung irche eg se eiß Sonstige Strae apelle W ewsser enkal

eauung H ushaltestelle Rohrung entl. eauung ostpartner 6 B10 NEUSIEDLER SEE ald norationeleon 6 RADWANDERWEG eriendor (95 km) eingarten C ltstosaelentru ogelparadies N N riedho 0 100 250 m N adwanderweg 200

© Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2008 a b c Pamhagen, H d e

Gästeinformation, A-7143 Apetlon, Kirchengasse 3 Tel. +43 (0) 2175/24043, [email protected], www.apetlon.info

Herausgeber: Gästeinformation Apetlon, Kirchengasse 3, 7143 Apetlon; Bilder: berndweiss.com (27), Michael Abraham (3), Michael Pilles (1), Neusiedler See Tourismus GmbH (1), Archiv Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel (1) und einzelne Betriebe; Grafikdesign und Produktion: berndweiss.com; Der Inhalt der Inserate wurde von einzelnen Betrieben festgelegt und entzieht sich deshalb der Verantwortlichkeit und Haftung des Herausgebers. Preisänderungen und Druckfehler vorbehalten!