Amtsblatt der Stadt An der Schmücke Gemeinsames Amtsblatt der Stadt An der Schmücke mit den Ortschaften Bretleben, Gorsleben, Hauteroda, Heldrungen, Hemleben, Oldisleben und der Gemeinden und

Jahrgang 1 Freitag, den 31. Mai 2019 Nummer 5 Stadt An der Schmücke - 2 - Nr. 5/2019

Inhaltsverzeichnis des Amtsblattes Stadt An der Schmücke Ausgabe 05/2019

• Titelblatt • Inhaltsverzeichnis Sprech- und Öffnungszeiten der Stadt • Dienst-, Sprech- und Öffnungszeiten An der Schmücke sowie wichtige Rufnummern Am Bahnhof 43, OT Heldrungen in 06577 An der Schmücke • Sprechzeiten und Kontaktdaten Dienstag ...... von 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr • Sprechzeiten des Kontaktbereichsbeamten Donnerstag ...... von 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr • Amtliche Bekanntmachung Freitag ...... von 09.00 - 11.00 Uhr Stadt An der Schmücke o Ankündigung Anhörungstermin - Sprech- und Öffnungszeiten des Standesamtes Gemeinde Bretleben Liegenschaftsvermessung Dienstag ...... von 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Gemeinde Etzleben Donnerstag ...... von 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr o Beschlüsse des Gemeinderates vom 06.02.2019 Sprechzeiten / Kontaktdaten des Kontaktbereichsbeamten • Amtliche Bekannmachung Dienstag: ...... 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Kyffhäuser Abwasser- und Trinkwasserband Donnerstag ...... 09.00 Uhr - 12.00 Uhr o Betriebsruhe am 31.5.2019 oder nach Absprache • Informationen aus den Ämtern Telefon: 034673 72137 Ordnungsamt bei Abwesenheit Dienststelle 03466 3610 o Schadstoffkleinmengensammlung Hinweis: Im Zeitraum vom 08.07 bis 17.08.2019 fallen die • Aus unserer Stadt und den Gemeinden donnerstags Sprechzeiten weg. Stadt An der Schmücke o Information zum 31.5.2019 Sprechzeiten / Kontaktdaten der Schiedsstelle o Information zur Verteilung Amtsblatt Jeden 2. Dienstag im Monat ...... von 17.00 - 18.00 Uhr Gemeinde Etzleben Tel. 034673 / 72-10 (nur zu den Sprech- und Öffnungszeiten) o Frühjahrsputz o Veranstaltungshinweis zum Flohmarkt 2019 Diese und weitere wichtige Informationen zur Stadt An der Schmü- Gemeinde Oberheldrungen cke finden Sie im Internet unter www.vgem-schmuecke.de . c Bade- und Freizeitsportverein Oberheldrungen-Harras e.V. Kontaktdaten der Stadt An der Schmücke c Kinderfest 2019 • Aus unseren Vereinen Zentrale: Tel. 034673 / 72-10 und Fax. 034673 / 72-22 o Hundesportverein „Thüringer Pforte“ e.V, - Männertag [email protected] 2019 o Der Kleingartenverein „Abendfrieden“ Heldrungen der Beauftragter gem. § 9 Abs. 6 ThürKO ...... Tel. 034673 / 72-12 Gartenfreunde e.V. o Danksagung der Kyffhäuserkameradschaft Heldrungen Sachgebietsleiter o VdK Oldisleben/Gorsleben/Heldrungen - Haupt- und Ordnungsamt ...... Tel. 034673 / 72-135 Einladung zur Verbandsversammlung o Angelverein Heldrungen e.V. Schnupperangeln für Sekretariat und Vereinsarbeit ...... Tel. 034673 / 72-11 Kinder Personalabteilung ...... Tel. 034673 / 72-23 Amtsblatt und Beschaffung ...... Tel. 034673 / 72-23 o VfB Oldisleben Jahreshauptversammlung Kindergartenbetreuung ...... Tel. 034673 / 72-24 o VfB Oldisleben trifft Kyffhäuser Berglauf Ordnungsamt ...... Tel. 034673 / 72-132 o Schützenverein Oldisleben e.V. Maipokal 2019 Vollzugsdienst...... Tel. 034373 / 72-131 oder 72-18 o Bund für Heimatvertriebene e.V. Tagesfahrt nach Merse- Einwohnermeldeamt ...... Tel. 034673 / 72-133 oder 72-136 burg Standesamt ...... Tel. 034673 / 72-17 o Gut besucht: Wanderung zur Baustelle der Hängeseil- ...... Fax. 034673 / 72-15 brücke Friedhofsverwaltung ...... Tel. 034673 / 72-21 • Kirchliche Nachrichten Bauamt und Liegenschaften ...... Tel. 034673 / 72-25 o Gottesdiensttermine Beiträge und Sondernutzung ...... Tel. 034673 / 72-138 • Wir gratulieren Steuerverwaltung ...... Tel. 034673 / 72-16 Mieten und Pachten ...... Tel. 034673 / 72-26 • Informationen Haushalt ...... Tel. 034673 / 72-26 o Hohe-Schrecke-Journal Nr. 18 Kasse und Vollstreckung ...... Tel. 034673 / 72-14 oder 72-20 o Schießwarnungen Juni 2019 o Kreisjugendring Kyffhäuserkreis Sprechzeiten und Kontaktdaten der Ort- • Veranstaltungen schaften und der erfüllenden Gemeinden o Der Regionalverband hörgeschädigter und Tinitus betroffener Menschen Kyffhäuserkreis e.V. Etzleben und Oberheldrungen o Veranstaltungen im Panorama Museum Ortschaft Bretleben o Heimatfest in Hemleben Donnerstag im 14-tägigen Rhythmus von 17.00 Uhr - 18.00 Uhr o Veranstaltung Begegnungsstätte „Zum Lebensbaum“ ...... Tel. 034673/91244 o SWIM & RUN im Freibad Harras/Oberheldrungen Ortschaft Gorsleben am 29.6.2019 Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat .. von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr (oder nach Vereinbarung) ...... Tel. 034673/91413 o Konzert in Bretleben Ortschaft Hauteroda o Reinsdorfer Sommernachtstraum Dienstag ...... von 17.00 Uhr - 18.00 Uhr • Wissenswertes ...... Tel. 0172/3759580 o Eignungs-Check Solar Ortschaft Heldrungen o Termine der Energieberatung im Juni KYF Dienstag ...... von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr o Verbraucherzentrale Energieberatung Heizungsumbau ...... Tel.034673/7910 ...... Fax: 034673/70922 Stadt An der Schmücke - 3 - Nr. 5/2019 Ortschaft Hemleben Jeden 1. Montag im Monat ...... von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr Ortschaft Oldisleben Dienstag ...... von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Donnerstag ...... von 12.00 Uhr - 13.00 Uhr ...... Tel. 034673/91388 Gemeinde Etzleben Stadt An der Schmücke Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat ...... von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr Gemeinde Oberheldrungen (Termine nur nach Vereinbarung) ...... Tel. 0151/59118159 Ankündigung Anhörungstermin

Sprech- und Öffnungszeiten der Bibliotheken Ortschaft Heldrungen ...... Tel. 034673 / 91376 Montag ...... von 10.00 - 12.00 Uhr Dienstag ...... von 14.00 - 18.00 Uhr Gemeinde Oberheldrungen 99974 Mühlhausen, Johannisstraße 66 Jeden 1. Mittwoch im Monat ...... von 16.00 - 18.00 Uhr Telefon: 03601/4622-0, Fax: 03601/4622-16

Kontaktdaten der Schwimmbäder Liegenschaftsvermessung nach dem Thüringer Vermessungs- und Geoinformationsgesetz vom 16. Nur während der Freibadsaison erreichbar! Dezember 2008 (GVBl. S. 574) in der jeweils gelten- den Fassung Naturschwimmbad in Heldrungen ...... Tel. 034673 / 78178 Freibad in Oldisleben ...... Tel. 0151 / 56989522 Freibad in Oberheldrungen / Harras ...... Tel. 0151 12750200 Ankündigung des Anhörungstermins In der Gemeinde An der Schmücke Sprech- und Öffnungszeiten des Abwasser- Gemarkung Bretleben zweckverbandes „Thüringer Pforte“ Flur 5 Flurstück 48/1, 50/1, 50/2, 50/3, 50/4, 53, 70, 74/1, 77/1, 77/2, 78, 83, 84/1, 84/2, 85/1, 85/2, 85/3, Karl-Marx-Str. 12, OT Oldisleben in 06578 An der Schmücke 111/77, 168/77, 251/46, 303/71, 364/49, (Etage 1 Zimmer 4-9) 365/52, 366/49, 367/49, 368/40, 369/40, Dienstag ...... von 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr 371/49, 378/72, 379/72, 382/40, 496/77, Donnerstag ...... von 09.00 - 12.00 Uhr 497/77 Gemarkung Bretleben Flur 6 Flurstück 83/5, 89/12, 89/13, 89/17, 89/18, 89/22, Kontaktdaten des Abwasserzweck- 89/23, 89/24, 103/3, 281/88, 283/91 verbandes „Thüringer Pforte“ Gemarkung Bretleben Zentrale/Sekretariat ...... Tel. 034673 /99879 Flur 7 Flurstück 1/2, 16/10, 16/16, 16/17, 16/18, 16/19, 16/20, ...... Fax 034673 / 91462 16/21, 16/22 Werkleiter ...... Tel. 034673 / 99877 wurde eine Liegenschaftsvermessung in Form einer Grenzfest- Finanzen ...... Tel. 034673 / 99878 stellung, Grenzwiederherstellung und Abmarkung nach den Be- Gebühren und Kasse ...... Tel. 034673 / 91461 stimmungen der §§ 9 bis 15 des Thüringer Vermessungs- und Niederschlag und Fäkalschlamm ...... Tel. 034673 / 91463 Geoinformationsgesetzes (ThürVermGeoG) vom 16. Dezember 2008 (GVBl. S. 574) durchgeführt. Es betrifft Grundstück, die Störfälle können außerhalb der Dienstzeiten und am Wochenen- vom Verlauf der A71 tangiert werden. de unter der Tel. 034673 / 168764 gemeldet/angezeigt werden. Sie haben die Möglichkeit, sich zum Ergebnis der Liegenschafts- vermessung zu äußern. Der dazu vorgesehene Anhörungstermin findet am Montag, den Blinden- und Sehbehindertenverband 17.06.2019 um 10:00 Uhr statt. Treffpunkt ist die Vermessungs- des Kyffhäuserkreises stelle Bachmann, Johannisstr. 66. 99974 Mühlhausen Der Blinden- und Sehbehindertenverband hilft durch Beratung Es ist Ihnen freigestellt, den Termin wahrzunehmen. Sie können den Betroffenen und ihren Angehörigen. sich auch durch eine bevollmächtigte Person vertreten lassen. Kosten, die Ihnen durch die Wahrnehmung des Termins entste- Sprechzeiten: hen, können leider nicht erstattet werden. wöchentlich jeden Dienstag ...... von 09.00 - 12.00 Uhr im Landratsamt Kyffhäuserkreis, , Markt 8 Mühlhausen, den 17.05.2019 Jeden 1. Donnerstag im Monat ...... von 10.00 - 12.00 Uhr im Rathaus Artern, Markt 14 Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Bachmann Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Außensprechstunde Thüringer Forstamt Sondershausen Gemeinde Etzleben Ort: Stadt An der Schmücke, Am Bahnhof 43, OT Heldrungen in 06577 An der Schmücke im Zimmer 8 Beschlüsse des Gemeinderates Etzleben jeden 2. Dienstag im Monat ...... von 16.00 Uhr und 18.00 Uhr 01. Sitzung am 06.02.2019 Beschluss Nr. B 2019/0001 (Vorlagen-Nr. V 2019/0004) Gegenstand der Beschlussvorlage Aufhebung des Beschlusses Nr. 2010/0004 vom 19.04.2010 Beschluss Der Gemeinderat der Gemeinde Etzleben hebt die mit Beschluss Nr. 2010/0004 am 19.04.2010 beschlossene Hauptsatzung auf. Stadt An der Schmücke - 4 - Nr. 5/2019 Beratungsergebnis Angenommen werden Spraydosen, Farben- und Lackreste, Aufgrund § 38 ThürKO waren 0 Mitglieder des Gemeinderates Verdünner, Trockenbatterien, Quecksilber (Thermometer usw.), von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen. Säuren, Laugen, Fotochemikalien, Altmedikamente, Leuchtstoff- Der Beschluss wurde angenommen. röhren, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, öl- Sollstimmen ...... 6 verunreinigte Betriebsmittel (Ölfilter, Schmierfette, Öllappen usw.), Ist-Stimmen ...... 6 Haushaltsreiniger, Kosmetika, Altöl, Feuerlöscher (bis 3 Stück). angenommen lt. Antrag ...... 6 Nicht entgegengenommen werden Druckgasflaschen, radio- angenommen mit Änderung ...... 0 aktive Abfälle, infektiöse Abfälle (Einwegspritzen etc.), Munition, Antrag abgelehnt ...... 0 Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Asbest, Altreifen, Autobatte- Stimmenthaltungen ...... 0 rien, Autoteile und Kühlschränke und defekte unverschlossene Behältnisse. Beschluss Nr. B 2019/0002 (Vorlagen-Nr. V 2019/0003) Bei der Anlieferung durch den Besitzer am Schadstoffmobil sollte Gegenstand der Beschlussvorlage darauf geachtet werden, dass die schadstoffhaltigen Abfälle dem Beratung und Beschluss über die Hauptsatzung der Gemeinde Personal des Schadstoffmobils persönlich und möglichst in der Etzleben Originalverpackung übergeben werden. Die Sonderabfälle sind Beschluss in Einzelbehältnissen anzuliefern. Das Gesamtgewicht eines Be- Der Gemeinderat der Gemeinde Etzleben beschließt über die als hältnisses darf 30 kg, das Gesamtvolumen 30 l nicht überschrei- Anlage beigefügte Hauptsatzung Beratungsergebnis ten. Aufgrund § 38 ThürKO waren 0 Mitglieder des Gemeinderates Auch Gewerbetreibende haben die Möglichkeit, kostenpflichtig von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen. bis 100 kg Sonderabfälle abzuliefern. Dieses ist vorher schriftlich Der Beschluss wurde angenommen. im Amt für Umwelt, Natur und Wasserwirtschaft beim Landrat- Sollstimmen ...... 6 samt in Sondershausen anzumelden. Ist-Stimmen ...... 6 Die Schadstoffe dürfen nicht unbeaufsichtigt an den Stra- angenommen lt. Antrag ...... 6 ßenrand oder Standplatz gestellt werden! angenommen mit Änderung ...... 0 Antrag abgelehnt ...... 0 Mittwoch, den 12.06.2019 Stimmenthaltungen ...... 0 Hauteroda 09.00 - 09.15 Uhr Bushaltestelle Ortseingang Oberheldrun- 09.25 - 09.45 Uhr Glascontainerstandort Beschluss Nr. B 2019/0003 (Vorlagen-Nr. V 2019/0002) gen Richtung Hauteroda Gegenstand der Beschlussvorlage Hemleben 10.00 - 10.20 Uhr Dorfplatz/Denkmal Berufung des Wahlleiters und seines Stellvertreters der Gemein- de Etzleben gemäß § 4 Abs. 2 ThürKWG Etzleben 10.35 - 10.50 Uhr Straße des Friedens Beschluss Nähe Denkmal Der Gemeinderat der Gemeinde Etzleben beruft nach § 4 Abs. 2 Gorsleben 11.00 - 11.20 Uhr Platz Nähe ehem. Bäckerei ThürKWG zur Wahrnehmung des Amtes des Wahlleiters Herrn Mi- Sachsenburg 11.40 - 11.55 Uhr Hauptstraße, vor FFw chael Boldt und als stellvertretende Wahlleiterin Frau Monika Lange Heldrungen / 12.10 - 12.25 Uhr Parkplatz Bahnhofstraße Beratungsergebnis Bahnhof Containerstellplatz Aufgrund § 38 ThürKO waren 0 Mitglieder des Gemeinderates Heldrungen 13.25 - 14.10 Uhr Platz am Lidl von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen. Braunsroda 14.25 - 14.40 Uhr Buswendeschleife Der Beschluss wurde angenommen. Bretleben 14.45 - 15.15 Uhr Bushaltestelle/Hauptstraße Sollstimmen ...... 6 Donnerstag, den 13.06.2019 Ist-Stimmen ...... 6 Oldisleben 12.35 - 13.05 Uhr Marktstraße, Glascontai- angenommen lt. Antrag ...... 6 nerstandplatz angenommen mit Änderung ...... 0 Antrag abgelehnt ...... 0 Stimmenthaltungen ...... 0

Kyffhäuser Abwasser- und Trinkwasserverband (KAT) Stadt An der Schmücke Betriebsruhe am 31.05.2019 Am 31.05.2019 bleibt die Geschäftsstelle des Kyffhäuser Ab- Information aus wasser- und Trinkwasserverbandes geschlossen. der Stadt An der Schmücke In Havariefällen ist der Bereitschaftsdienst unter der Tel. Nr. 0172 7985490 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, zu erreichen. am Freitag, den 31.05.2019 ist unsere Stadtverwaltung ge- Kyffhäuser Abwasser- und Trinkwasserverband schlossen. Bartels Der nächste Sprechtag findet am Dienstag, den 04.06.2019 Werkleiter zu den gewohnten Öffnungszeiten statt.

Lange Beauftragter der Stadt An der Schmücke

Informationen zum Amtsblatt Ordnungsamt unserer Stadt An der Schmücke Allen Haushalten unserer Stadt mit den einzelnen Ortsteilen, Schadstoffkleinmengensammlung sowie den Haushalten der Gemeinden Etzleben und Oberhel- In der Zeit vom 03.06. - 14.06.2019 wird vom Landratsamt Kyff- drungen wird monatlich eine kostenlose Ausgabe unseres Amts- häuserkreis die nächste Schadstoffkleinmengensammlung blattes zugestellt. durchgeführt. Mit der Durchführung wurde die Firma Remondis Das Amtsblatt dient als Bekanntmachungs- bzw. Mittteilungsblatt beauftragt. für den Bereich der Stadt und den dazugehörigen Gemeinden Stadt An der Schmücke - 5 - Nr. 5/2019 und wird unter Beachtung der Thüringer Bekanntmachungsver- ordnung herausgegeben. Es ist uns ganz wichtig, dass auch wirklich jeder Haushalt in un- serem Territorium monatlich ein aktuelles Amtsblatt erhält. Leider ist es in letzter Zeit häufig zu Vorkommnissen bei der Ver- teilung an die Haushalte gekommen. Wir möchten die betroffe- nen Bürger bitten sich bei uns zu melden, wenn unsere Amtsblät- ter nicht in ihrem Haushalt zugestellt wurden. Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Adresse und gegebenenfalls Telefonnummer mit, dass wir diesen Mangel klären können. Gern können Sie ihre Nachricht auch per Mail: [email protected] oder telefonisch unter 034673 7223 mitteilen.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unser Amtsblatt auch online auf unserer Homepage: Auf nach Etzleben, auf zum 7. Straßen- www.anderschmuecke.de regelmäßig veröffentlicht wird. Flohmarkt und zu offenen Höfen Am 06. Juli 2019 ab 09:00 Uhr wird Etzleben wieder die Tore für seine großen und kleinen Gäste, für Schnäppchenjäger oder einfach nur Neugierige öffnen. Gemeinde Etzleben Bereits 2018 glänzte der Markt mit einen Besucherrekord. Ge- schätzte 2.000 Besucher pilgerten in das 262 Seelen-Örtchen, um bei schönsten Wetter zum Trödeln oder auf Schnäppchen- Etzlebener Frühjahrsputz jagd zu gehen. Gut versorgt mit Erbsensuppe und Gegrillten, mit einem kühlen Bierchen oder Brause in der Hand lässt sich auch Wie immer Mitte April und dieses Jahr wieder trefflich auf das bunte Treiben schauen. Wer für eine bereits liebege- es lieber etwas ruhiger mag, ist herzlichst in einer der offenen wordene Tradition traten Höfe geladen, um mit Kaffee und Kuchen zu entspannen oder immerhin an die 30 Etzle- auf einen kleinen Plausch einzukehren. Der geschichtlich inter- bener Bürger und Bürge- essierte Besucher kann bei einer der Führungen die Ortskirche rInnen zum Frühjahrsputz „St. Laurentius“ kennenlernen und mit den Grannower Musikan- 2019 an. ten ist auch die musiklaische Unterhaltung gesichert. Obwohl, nach Frühjahr „Kein Eintritt und keine Standgebühr - keine Neuware und nur fühlte sich dieser 13. Ap- Trödel - keine Gewerbliche und nur Private“ ist auch dieses Jahr ril nun nicht gerade an. Programm. Ausgerechnet an diesen Wer aber nicht nur schauen, sondern sich mit einem Stand be- Samstag bäumte sich der teiligen möchte, sollte nicht zögern. Zur Vorbereitung des Mark- Winter ein letztes Mal auf tes werden interessierte Verkäufern daher gebeten, sich bei dem und sandte doch noch Veranstalter „Etzleben- unser Dorf e.V.“ anzumelden. Anmeldun- einmal Schnee nach Etz- gen sind möglich leben. Aber trotz stellenweise • über die Verkäuferseite auf der Homepage „www.etzleben.de“, heftigen Schneetreiben oder wurde in Etzleben gewer- • per Nachricht an die E-Mail „[email protected]“ oder kelt und geputzt, gepinselt auch ganz konventionell und gekehrt oder auch • über den am Dorfgemeinschaftshaus in Etzleben, Kiebitz- ein Gemeindezaun fachmännisch an die richtige Stelle versetzt. weg 128 bereitgestellten Flohmarkt- Briefkasten mit dort be- Auch dieses Jahr wieder und irgendwie schon als selbstverständ- reitgestellten Vordrucken. lich hingenommen, überraschte die Mittags-Crew im Auftrag von Bürgermeister Boldt mit leckeren Räuberbraten und Jägergu- lasch, inclusive natürlich einen gemütlichen Schwätzchen. Denn wie es so schön heißt: „So jung sieht man sich nicht wieder“.

Wir sehen uns dann am 06. Juli, mit besten Dank der Veranstalter „Etzleben - unser Dorf e.V.“

➤➤➤ Lesen Sie hierzu weiter auf der nächsten Seite ➤➤➤ Stadt An der Schmücke - 6 - Nr. 5/2019

Gemeinde Oberheldrungen

Bade- und Freizeitsportverein Oberheldrungen-Harras e.V.

Marko Kralenetz Stellv. Vorsitzender [email protected] Stadt An der Schmücke - 7 - Nr. 5/2019 Kinderfest auf dem Sportplatz Danksagung der Kyffhäuserkameradschaft in Oberheldrungen Heldrungen Am Sonntag, 02.06.2019, veranstaltet die LSG 80 Oberheldrun- Hiermit möchten wir uns als Kyffhäuser Kameradschaft Heldrun- gen von 14 Uhr bis 18 Uhr wieder ein großes Kinderfest auf dem gen herzlichst bei allen bedanken, die uns mit dem Kauf eines Sportplatz in Oberheldrungen. Wie in den vorigen Jahren warten Druckers unterstützt haben. auf alle Besucher wieder zahlreiche Höhepunkte. Unter anderem Ein besonderer Dank geht an die Ortschaft Heldrungen sowie eine große Kinder- Olympiade, bei der es wieder tolle Preise zu die Sabowindpark GmbH, das Gutshaus von Bismarck und Hu- gewinnen gibt! Zudem gibt es eine Hüpfburg und wieder viele bertus Fehring für die finanzielle Förderung unseres Vorhabens. Belustigungen für Groß und Klein. Für Speisen und Getränke ist natürlich ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist frei. Heinrich Vorsitzender



  (LQODGXQJ  ]XXQVHUHP9HUEDQGVQDFKPLWWDJODGHQ ZLUDOOH0LWJOLHGHUGHV2UWVYHUEDQGHVGHV 6R]LDOYHUEDQGHV9G.2OGLVOHEHQ *RUVOHEHQ+HOGUXQJHQDP  0LWWZRFKGHQ HLQ Hundesportverein 2UW*RUVOHEHQ*DUWHQZHJ „Thüringer Pforte“ e.V. Sachsenburg HKHPDOLJH6FKXOH  %HJLQQ8KU Männertag 2019 beim Hundesportverein Sachsenburg Der Hundesportverein „Thüringer Pforte e.V.“ Sachsenburg, lädt Goldacker wie jedes Jahr wieder alle Wanderlustigen zu Himmerlfahrt am Vors. d. OV 30. Mai ab 9 Uhr auf die Sachsenburg ein. Bei leckeren Grillspezialitäten und gut gekühlten Getränken macht es sicher Spaß, auch etwas länger auf unserem Vereins- gelände zu verweilen. Die EROTIK Show „Undercover“ (gegen Mittag) wird auch dieses Mal wieder keine Langeweile aufkom- men lassen. Wie letztes Jahr gibt es auch wieder für jeden Wanderlustigen, einen Gutschein für ein Spanferkel zu gewinnen. Für unsere Wanderer gibt es kleine Preise für den schönsten Wanderstock. Mit guter Musik, egal bei welchem Wetter wird ein erlebnisreicher Männertag für ALLE geboten. Auch Familien sind zum Kaffee und selbstgebackenen Kuchen recht herzlich eingeladen. Also auf zum Hundesportverein nach Sachsenburg. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Hallo Kinder !!! Der Kleingartenverein „Abendfrieden“ Heldrungen der Gartenfreunde e.V. sagt danke Wieder Lust zum Angeln? Im Februar 2019 haben wir ge- meinsam mit der Firma MBR Wir laden Euch am - Technik aus Kelbra das Dach unseres Gerätehauses erneu- ern zu können. Es war in die 15. Juni 2019 um 8 Uhr Jahre gekommen und konnte so unsere Gerätschaften nicht dazu an den äußeren Wallgraben mehr vor Regen schützen. Durch die von der Stadt Heldrungen in 2018 gewährten För- dermittel hat sich das positiv verändert. Es ist ein dichtes und der Wasserburg in Heldrungen schmuckes Dach entstanden - ein weiterer Baustein für ein an- sehnliches Bild unserer Anlage. ein. Unser Dank gilt der Stadt Heldrungen, die uns diese Möglichkeit der Förderung bewilligt hat. Ein spezieller Dank gilt der Sabo- windpark Heldrungen GmbH & Co. KG, dem Gutshaus von Bis- Treffpunkt ist an der mark GbR und an Hubertus Fehring für die finanzielle Förderung und Absicherung unseres Projektes. Schlossbrücke. Nochmals an alle Beteiligten ein großes Dankeschön. K.-P. Koch i.A. des Vorstandes Stadt An der Schmücke - 8 - Nr. 5/2019 Veränderungen beim Vorstand Wir danken den Verantwortlichen und vielen Helfern des Kyffhäu- ser Berglauf e.V. für den gelungenen Ablauf und freuen uns auf beim des VfB Oldisleben die Teilnahme im nächsten Jahr! Am Freitag, dem 10.05.2019, führte der VfB Oldisleben e.V. die Mitgliederversammlung zur Wahl des geschäftsführenden Vor- Mandy Schunke und Kathrin Karl stand durch.Als Kandidaten stellten sich Dagmar Grünert, Stefan Übungsleiterinnen Krumbholz, Michael Große und Tobias Müller, welche mit großer Bildmaterial: Katrin Leich Mehrheit das Vertrauen der anwesenden Mitglieder erhielten. Damit ist nach 10 Jahren wieder eine Frau im geschäftsführen- den Vorstand vertreten. Nach der Wahl bedankte sich der neue Vorsitzende Stefan Krumb- holz bei seinem Vorgänger Thomas Röber für seine aufopferungs- volle und effektive Arbeit der letzten 10 Jahre im Sinne des Vereins. Unter seiner Führung wurden wichtige Projekte angeschoben und vollendet. Z.B. neuer Rasenplatz, Solarthermieanlage, Koopera- tion Schule-Kindergarten-Sport, Träger des Fair Play Preis des Deutschen Sports 2013 usw. Er wird weiterhin im erweiterten Vor- stand mitarbeiten und den neuen Vorstand mit seinem fundamen- talen Wissen bei seinen Aufgaben unterstützen. In seiner Schlussrede ging der neue Vorsitzende des Vereins Stefan Krumbholz noch einmal kurz auf das Erreichte und die daraus erwachsenen neuen Herausforderungen ein. Für diese Aufgaben wünscht er weiterhin die Mithilfe und Unterstützung aller Vereinsmitglieder.

Verabschiedung des ehemaligen Vorsitzenden

Schützenverein 1825 Oldisleben e.V. Mai-Pokal 2019 für Bürger und Schützen Wie schon seit vielen Jahren traffen sich die zahlreiche Schützen und Bürger zum traditionellen Mai-Pokal Schießen im Schieß- haus vor dem Holze. Bei herrlichem Wetter wurden nun die Sie- ger ermittelt. Nach einem langen Wettkampf standen die Sieger in den einzelnen Disziplinen fest.

Ergebnisse: Bürger 1. Platz Sabine Steiger, 2. Platz Michelle Rubach, 3. Platz Marko Eckhardt

Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender St. Krumbholz, 2. Vorsitzen- der D. Grünert, Kassierer M. Große und Schriftführer T. Müller; Fotos: B. Wollweber

VfB Oldisleben trifft Kyffhäuser Berglauf Einige tapfere kleine Sportler der Kindersportgruppe des VfB Ol- disleben haben sich nicht vom heftigen Schneetreiben abhalten lassen und sind mit voller Eifer und Begeisterung wieder beim Bambini-Lauf des Kyffhäuser-Berglauf am 13. April 2019 in Bad Ergebnisse: Schützen Frankenhausen gestartet. Alle haben ihr Bestes gegeben und 1. Platz Bernd Sebicht, 2. Platz Gerald Krauß, 3. Platz Valentin haben verdient eine Medaille und ein kleines Präsent erhalten. Cengiz Stadt An der Schmücke - 9 - Nr. 5/2019 Gut besucht: Wanderung zur Baustelle der Hängeseilbrücke im Bärental in der Hohen Schrecke zog viele Interes- sierte an Der Verein Hohe Schrecke - Alter Wald mit Zukunft e.V. hatte für den 17. Mai zu einer Wanderung zur Baustelle der Hängeseilbrücke im Bärental eingeladen und viele sind gekommen. Das Wetter war schön, die Stim- mung gut. Rund 40 Menschen trafen sich in Braunsroda, um die Aber das Schießen stand nicht so sehr im Vordergrund, sondern ca. 3 km bis zum Standort der das gesellige Miteinander. Nach Kaffee und Kuchen ließ man künftigen Brücke zu wandern. Sie sich dann Bier und Bratwurst munden. Dank an alle, die im Vor- wurden zunächst von Robin Ken- feld mit Hand angelegt hatten. don vom Regionalmanagement und Susann Weber vom Vereins- Der Vorstand vorstand begrüßt. Auf dem Weg Fotos: B. Wollweber durch den Langen Tal erklärte Gerlinde Straka von der Natur- Bund für Heimatvertriebene e.V. stiftung David, wie sich der Wald Volker Stietzel zeigt die in diesem Gebiet im Zusammen- Der Bund der Heimatvertriebenen e.V. - Regionalverband Kyff- Waldschneise, wo die Hänge- spiel von Natur und Fortwirtschaft häuserkreis & Landkreis Sömmerda informiert über die Aktivitä- seilbrücke gebaut wird ändert. ten im Mai: Am Rande des Bärentals ange- kommen, erklärten Volker Stietzel und Sven Tschapeller vom Tagesfahrt nach Merseburg Landratsamt des Kyffhäuserkreises, wie die Brücke gebaut wird, Am 8. Mai besuchten wir die Domstadt Merseburg mit dem und gingen dabei auf die vielen Fragen ein. Widerlager aus Beton Busreiseunternehmen Tobias Stottmeier. Die Fahrt wurde von werden die Brücke halten, hinzukommen Seile, um die seitliche unserer Regionalvorsitzenden Brigitte Pupowski ausgezeichnet Stabilität zu schaffen. Frau Straka erklärte zudem, dass beste- organisiert und die Vorfreude war groß. Heimatfreunde aus dem hende Schneisen im Wald für den Standort gewählt wurden, so gesamten Kyffhäuserkreis waren vertreten; sogar aus Chemnitz dass der Eingriff in die Natur minimiert wird - nur wenige Bäume war man dabei. Nachdem letzten Zustieg war es bis Merseburg mussten gefällt werden. Der Wald sei ohnehin im Wandel, denn nicht mehr weit und dort angekommen, besichtigten wir im Rah- der Borkenkäfer sorge dafür, dass die Fichten sterben. An deren men einer Stadtrundfahrt bis zum Dom. Dort angekommen, be- Stelle wachsen schon Laubbäume - Eiche, Birke, u.a. auf. Diesen grüßten uns die sagenumwobenen Raben und wir bestaunten natürlichen Veränderungsprozess werde man in den kommen- den altehrwürdigen Dom bei einer Führung. In der „Kantine“ den Jahren von der Brücke sehen können. direkt am Dom war unser Mittagstisch bestellt. Wer gut zu Fuß Zur Brücke wird es auch einen ca. 3 km langen Rundwanderweg war, machte sich danach zum Schiffsanleger auf. Alle anderen geben, das „Hängeseilbrückenpfad“, das sich an das frisch ein- wurden mit dem Bus näher ran gefahren. geweihte Thüringer Urwaldpfad anschließt. Nur die kurzen Stre- Die Schifffahrt mit „Captain Fu“ war einfach klasse. Während der cken an beiden Ende der Brücke werden neu angelegt, sonst Schleusung machte sich der Kapitän am Schifferklavier nützlich werden bestehende Wege neu ausgeschildert. und unterhielt damit hervorragend. Bei einem Kaffeegedeck und Der Baubeginn soll noch im Mai erfolgen, die Fahrzeuge werden verschiedenen Ansichten von der Saale aus wurde die Zeit nicht dafür bestehende Forstwege nutzen. Fertig werden soll die Brü- lang. Auf Höhe Leuna angekommen wendete das Schiff und es cke bis Ende September. ging zurück in Richtung Merseburg. Am 17. Mai ging es nur um das Bild vor dem Baubeginn. Eine Ich bedanke mich im Namen aller Beteiligten ganz ausdrücklich weitere Wanderung wird im Sommer stattfinden, wenn vom Bau bei Brigitte Pupowski, dem Busunternehmen und der Mann- mehr zu sehen ist - der Termin selbst hängt vom Baufortschritt schaft „an Bord“. ab. Die Eröffnung der Brücke ist für Ende September geplant. Am darauf folgenden Tag waren wir auf Einladung unserer Abge- Nach der Eröffnung kann jede und jeder das Hängeseilbrücken- ordneten der CDU und MdL Gudrun Holbe im Thüringer Landtag pfad und die Brücke allein erleben. zu Gast. Es war ein informativer Tag bei interessanten Gesprä- Fotos: Robin Kendon chen. Wir bedanken uns bei Gundrun Holbe für die Einladung.

Voraussichtlich wird es im Sommer eine zweite Auflage der Schiffsreise geben. Nähere Informationen und Anmeldungen bit- te unter (034673) 789271 oder 0152 27509044.

Mit freundlichen Grüßen Gabriele Heßner

Gerlinde Straka (links oben) erklärt die Entwicklungen im Langen Tal Stadt An der Schmücke - 10 - Nr. 5/2019

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oldisleben Neues Hohe-Schrecke-Journal Sonntag, den 30.05.2019 erscheint in Kürze 10.00 Uhr Regionalgottesdienst zu Christi Himmelfahrt Ausgabe Nr. 18 wird am 26. April an alle Haushalte rund um in Bendeleben die Hohe Schrecke verteilt. Am 26. Mai geht allen Haushalten im Pro- Selbständig Ev.-Luth. Golgatha-Gemeinde jektgebiet des Naturschutzgroßprojektes Heldrungen Hohe Schrecke zusammen mit der neues- ten Ausgabe des Heimat-Echos auch das aktuelle Hohe-Schrecke-Journal zu. (Kirche vor der Wasserburg) Wie gewohnt erfahren sie auch in dieser Ausgabe Neuigkeiten aus der Region rund um die Hohe Schre- Sonntag, den 02.06.2019 cke - dabei geht es unter anderem um neue Wanderwege und 11.00 Uhr mit Beichte + Abendmahl eine besondere Filmpremiere in Wiehe. Ausführlich berichtet das aktuelle Heft über die Bürgerversammlung zur Hängeseilbrücke, die im Herbst in Braunsroda stattfand und stellt das Bauprojekt Freikirchliche Hausgemeinde detailliert vor. Viele können sich noch gut an den besonders hei- ßen und trocknen Sommer im vergangenen Jahr erinnern. Das Sonntag, den 30.06.2019 Hohe-Schrecke-Journal hat Forstleute und Umweltschützer be- 10:00 Uhr Gottesdienst fragt, welche Folgen die Hitzewelle für den Wald in der Region Heldrungen, Wallstraße 2, bei Familie Brandt hatte. Weiter im Heft ein neues Ortsporträt - diesmal wird der Ort Gäste sind herzlich willkommen Oberheldrungen und seine wechselvolle Geschichte vorgestellt. Jeden Montag Und wie in jedem Journal gibt es Hinweise zu Veranstaltungen 20:00 Uhr Hauskreis und Terminen sowie das beliebte Kreuzworträtsel. Viel Spaß beim Lesen wünscht das Projektteam! Infos unter http://www.hauskreis-heldrungen.de/ Schießwarnung Juni 2019 StOÜbPl

1. Es ist verboten, … zum Geburtstag - den Standortübungsplatz unbefugt zu betreten, Stadt An der Schmücke - sich Munition und Munitionsteile widerrechtlich anzueig- Ortschaft Gorsleben nen sowie am 20.06. Hein, Wilfried zum 70. Geburtstag - Blindgänger zu berühren. Ortschaft Hauteroda Es besteht Lebensgefahr! am 06.06. Backhaus, Regina zum 70. Geburtstag 2. Ausnahmegenehmigungen zum Betreten des StOÜbPl am 15.06. Schaube, Karla zum 80. Geburtstag sind ausschließlich bei Fw StOAngel, Kyffhäuser-Kaserne, Ortschaft Heldrungen 06567 Bad Frankenhausen, oder telefonisch unter Tel.-Nr. am 08.06. Kaps, Wolfgang zum 70. Geburtstag 034671/53 - 4025/4026, zu beantragen. am 08.06. Lippold, Lutz zum 70. Geburtstag 3. Vorsicht! am 16.06. Kunze, Peter zum 70. Geburtstag Blindgänger, Übungen von Kampffahrzeugen, Straßenver- am 25.06. Förstemann, Heinz zum 80. Geburtstag schmutzungen, unbeleuchtete und getarnte Fahrzeuge sind Ortschaft Hemleben eine ständige Gefahr auf dem Standortübungsplatz. Am 13.06. Schinköthe, Manfred zum 80. Geburtstag 4. Fundorte von Blindgängern sind zu kennzeichnen und Fw Ortschaft Oldisleben StOAngel zu melden. am 31.05. Kunze, Regina zum 75. Geburtstag 5. Gesperrte Geländeteile sind durch am 01.06. Breitenbach, Wolf Rüdiger zum 80. Geburtstag - Schranken und gesetzte rote Flagge am 07.06. Eckardt, Christina zum 75. Geburtstag - Verbotsschilder am 09.06. Ernst, Karl-Heinz zum 80. Geburtstag am 13.06. Rahn, Kurt zum 80. Geburtstag - Absperrposten am 18.06. Gnad, Ursula zum 80. Geburtstag gekennzeichnet und dürfen in keiner Weise betreten wer- am 22.06. Kette, Klaus zum 75. Geburtstag den. am 24.06. Rahaus, Rainer zum 70. Geburtstag Gemeinde Oberheldrungen Im Auftrag am 31.05. Steinhardt, Heidemarie zum 75. Geburtstag Im Original gezeichnet am 02.06. Heinicke, Annerose zum 70. Geburtstag Morgner am 09.06. Frisch Bärbel zum 80. Geburtstag Stabsfeldwebel am 11.06. Walther, Kurt zum 70. Geburtstag am 18.06. Bachstein, Annelie zum 70. Geburtstag Warnzeiten für den Standortübungsplatz am 23.06. Schneider Gerd zum 75. Geburtstag Bad Frankenhausen im Juni 2019 am 27.06. Zimmer, Irmgard zum 90. Geburtstag Datum Zeit und wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. 03.06.19 07:00 – 17:00 04.06.19 07:00 – 17:00 05.06.19 07:00 – 17:00 06.06.19 07:00 – 17:00 18.08.19 07:00 – 17:00 Stadt An der Schmücke - 11 - Nr. 5/2019 19.06.19 07:00 – 17:00 Veranstaltungen im Panorama Museum 20.06.19 07:00 – 17:00 Freitag, 31. Mai, 20:00 Uhr in der Eingangshalle, Konzert 24.06.19 07:00 – 17:00 THE GOOD LOVELIES FOLK, COUNTRY, SWING AUS KANADA 25.06.19 07:00 – 17:00 The Good Lovelies ist ein 26.06.19 07:00 – 17:00 kanadisches Damentrio, das 27.06.19 07:00 – 17:00 seit einigen Jahren mit viel Witz und einer XXL-Portion an weiblichem Charme die Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V. Folk-Music-Szene Kanadas aufmischt. Besonderes Mar- 4. Marktplatz für Unternehmen und Gemeinnützige kenzeichen des Ensembles der Stadt Roßleben-Wiehe im Rahmen des Veranstal- ist der perfekte mehrstimmige tungsprogramms „25 Jahre Kyffhäuserkreis“ Satzgesang, der öfter an die Andrew-Sisters aus den 30ern er- innert, also an die gute, alte Swing-Ära, dann wieder - in Ameri- In diesem Jahr findet der Marktplatz für Unternehmen und Ge- cana-Gefilden angekommen - wie eine gut gelaunte Variante der meinnützige im Rahmen der Veranstaltungswochen rund um den The Be Good Tanyas klingt. Ihren Gesang begleiten sie sparsam 25. Geburtstag des Kyffhäuserkreises statt. In den vergangenen mit Banjo, Mandoline, Gitarre und Bass und auch darin gleichen Jahren sind zahlreiche gute Geschäfte in der Region Roßleben/ sie der letztgenannten Band, wobei sie auf der Bühne öfter mal Wiehe zwischen Unternehmen und Gemeinnützigen gemacht die Instrumente tauschen. Es ist im besten Sinne die Folk-Tradi- worden. Lassen Sie uns mit dieser Tradition nicht brechen und tion Nordamerikas, also Folk, Country und die ländlichen Balla- diesen 4. Marktplatz für neue Ideen und Kooperationen nutzen. den, die sie Augen zwinkernd und mit viel Musizierlust beerben Er starte am 20. Juni 2019 mit dem Gongschlag um 17:00 Uhr in und überaus lebendig präsentieren. Ihre Musik verleitet zum Hüf- der VHS-Bildungswerk GmbH Roßleben. tenschwingen, zum Mitwippen und Mitklatschen und trifft direkt Nutzen Sie die Gelegenheit, um in diesem zwanglosen Rah- ins Herz ihres Publikums. men zahlreiche Akteure kennen zu lernen, Ihre Netzwerke zu vergrößern, sich auszutauschen und Vereinbarungen über ge- Freitag, 7. Juni, 20:00 Uhr Kino im StuKi 76 sellschaftliches Engagement abzuschließen. Der Marktplatz lebt Western (D/BG/AT 2017) DRAMA von Ihrer Mitwirkung - das Gemeinwesen profitiert von Ihrem Engagement. Geld spielt hierbei keine Rolle! Für die Dauer von Eine Gruppe deutscher Bau- einer Stunde verhandeln die Teilnehmer Bedarfe und Angebote. arbeiter macht sich auf den Dabei werden sie von Maklern und Experten unterstützt, die ih- Weg auf eine Auslandsbau- nen helfen, geeignete Ansprechpartner zu finden und ggf. eine stelle in der bulgarischen Pro- Kooperationsvereinbarung zu treffen. vinz. Das fremde Land und Für Unternehmen gibt es viele gute Gründe dabei zu sein. Durch die raue, wenig erschlossene Kooperationen können sie eine ungewöhnliche Form von Öffent- Landschaft wecken die Aben- lichkeitsarbeit gestalten, für sich eine passgenaue Zusammen- teuerlust bei den Männern. arbeit mit Gemeinwohlorganisationen entwickeln oder ihren Mit- Gleichzeitig sind sie mit ihren arbeitern in Kooperationsprojekten ungewöhnliche Erfahrungen eigenen Vorurteilen und ihrem Misstrauen konfrontiert. Das nahe anbieten. Gemeinwohlorganisationen können bspw. über Koope- gelegene Dorf wird für zwei der Männer zur Bühne eines Konkur- rationen zusätzliche Ressourcen gewinnen, die es ermöglichen, renzkampfs um die Anerkennung und die Gunst der Dorfbewoh- besser Ziele zu erreichen oder den Mehrwert präsentieren, den ner… Verleihinfo ein soziales Unternehmen für das Gemeinwesen leistet. Beim ersten Marktplatz im Jahr 2011 haben 12 Wirtschaftsunter- Freitag, 14. Juni, 20:00 Uhr in der Eingangshalle, Konzert nehmen und 20 gemeinnützige Vereine und Organisationen aus Guadalupe Mediavilla & Band den Bereichen um Roßleben und Wiehe 47 unentgeltliche Koope- Latino / Gipsy-Jazz / Klezmer aus Mexiko rationsvereinbarungen auf dem Marktplatz der „Guten Geschäfte“ in der VHS-Bildungswerk GmbH Roßleben abgeschlossen. Im Jahr Guadalupe Mediavilla wurde 2013 kamen in Wiehe im Stadtpark 36 Vereinbarungen zu Stande. 1986 in Villa Mercedes, Ar- Interessenten aus Wirtschaft und gemeinnützigen Einrichtungen gentinien geboren. Durch ihre sind nun für den 20. Juni 2019 herzlich eingeladen, sich am 4. Familie wurde sie schon früh Marktplatz zu beteiligen. Anmeldeformulare sowie weitere Infor- mit traditioneller lateinameri- mationen erhalten Sie in Kürze auf den Internetseiten der Stadt kanischer Musik vertraut ge- Roßleben-Wiehe, des Kyffhäuserkreises, der Landgemeinde „An macht. Mit 22 Jahren begann der Schmücke“ sowie der Internetseite des Kreisjugendring Kyff- sie ein akademisches Musik- häuserkreis e.V. unter > Mehrgenerationenhaus Roßleben. Für studium und lernte Akkordeon Fragen oder Anmeldungen steht Ihnen Frau Elke Zänker unter spielen. Dadurch kam sie mit den unterschiedlichsten Musik- der Telefonnummer 034672-93783 bzw. per E-Mail mgh@kjr- Kulturen der Welt in Berührung, vor allem die mit einer Akkor- kyffhaeuserkreis.de gern zur Verfügung. deon-Tradition, was sich auch in ihren Kompositionen zeigt. Als Akkordeonistin, Gitarristin und Sängerin war sie später Mitglied von mehreren Musik-Ensembles, die Zirkus mit Musik, Theater und Poesie verbanden. 2015 nahm sie ihr erstes Album „El Viaje Lento“ auf. Im selben Jahr tourte sie durch Argentinien, Chile und Uruguay. Als sie nach Mexiko kam, gründete sie dort zusammen mit Jovan Guerra, Francisco Limon, Pavel Lopez und Malik Peña eine Band, die eine heiße Mixtur aus Klezmer, Gypsy-Jazz und Regionalverband hörgeschädigter und Tinni- lateinamerikanischer Musik (von Bossa, über Cumbia und Tango tus betroffener Menschen Kyffhäuserkreis e.V. bis Son) kreierte. 2016 folgte ihre zweite Platte „Vertigo“, die sie mit ihrer Band aufnahm. Mit dieser CD im Gepäck und zusam- Der Regionalverband hörgeschädigter und Tinnitus betroffener men mit den Musikern ihrer Band startete sie im selben Jahr eine Menschen Kyffhäuserkreis e.V. Sondershausen führt am Diens- große Europa-Tournee durch Deutschland, Belgien, die Nieder- tag, den 25.06.2019 um 14.00 Uhr eine Veranstaltung im HOC lande, Frankreich und Italien. Bei uns gastiert diese Band mit Sondershausen durch. ihrer charismatischen Frontfrau nun zum zweiten Mal. Der Spezialist für Tinnitus, Dr. Kratsch, Chefarzt der Klinik am StiftsbergBad Grönenbach/Allgäu spricht zu Problemen bei Hörschädigung und Tinnitus. Neben Vereinsmitgliedern sind auch Interessierte und betroffene Bürger des Kyffhäuserkreises herzlich willkommen. Vorsitzende: Brigitte Neumann Stellvertr.: Jack Fritz Stadt An der Schmücke - 12 - Nr. 5/2019 Ausblick:

• Freitag, dem 21. Juni, 20:00 Uhr im StuKi 76 „Auguste Rodin“ (F 2017) Drama / Biographie / Liebesfilm • Freitag, dem 28. Juni, 20:00 Uhr im StuKi 76 „Ava“ (F 2018) Drama • Samstag, 29. Juni, 16:00 Uhr Vernissage „Unter fremden Menschen. Werner Tübke von Petersburg bis Samarkand“ (bis 03.11.2019) • Samstag, 5. Oktober, Museumsnacht

Begegnungsstätte „Zum Lebensbaum“ Trägerwerk Soziale Dienste wohnen plus…gGmbH Artern Wasserstraße 18 Veranstaltungsplan Juni 2019

Montag 03.06. 10.00 Lesekreis 14.00 Skat- und Spielerunde Mittwoch 05.06. 14.00 Bewohnerkaffeenachmittag Donnerstag 06.06. 14.00 Skat- und Spielerunde Freitag 07.06. 14.30 kommt die „Eisfrau“ Montag 10.06. – PFINGSTMONTAG Mittwoch 12.06. 14.00 startet unser diesjähriges Sommer- fest für alle Bewohner, Angehörige und Gäste unseres Hauses Donnerstag 13.06. 14.00 Spielerunde und Skat Montag 17.06. 10.00 Gymnastik 14.00 Spiele- und Skatrunde Mittwoch 19.06. 14.00 Bewohner-Kaffeenachmittag Donnerstag 20.06. 14.00 Sommeranfangskaffee Freitag 21.06. 14.30 kommt die „Eisfrau“ Montag 24.06. 10.00 Gedächtnistraining 14.00 Nach-dem-Wochenende-Spie- lerunde Mittwoch 26.06. 14.00 Bewohnerkaffeenachmittag mit leckeren Eisbecher Donnerstag 27.06. 10.00 Gottesdienst 14.00 Spiele- und Skatrunde Stadt An der Schmücke - 13 - Nr. 5/2019 Klangzauber mit dem Loh-Orchester Sommerkonzert zugunsten der Kirche St. Johannes in Bretleben Neues Beratungsangebot: Eignungs-Check Solar Erfurt, 21.03.2019 Der „Eignungs-Check Solar“ ist ein neues Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Thü- ringen für private Haus- oder Wohnungseigentümer und pri- vate Vermieter. Das Angebot ist für Verbraucher kostenfrei. Einen ganz besonderen Abend erwartet die Menschen in Bretle- Beim „Eignungs-Check Solar“ besucht ein Energieberater den ben am Pfingstmontag, 10. Juni 2019 um 17.00 Uhr in der Kirche Verbraucher zu Hause und prüft, ob das Gebäude für eine Pho- St. Johannes. Erstmals in der Geschichte des Dorfes reist das tra- tovoltaik-Anlage und/oder Solarthermie-Anlage geeignet ist. Er ditionsreiche Loh-Orchester aus Sondershausen an und bietet mit ermittelt die ungefähr benötigte Größe und den voraussichtlichen Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn und Edward Ertrag der Anlage. Außerdem gibt er Hinweise zu eventuell er- Elgar einen wahren Ohrenschmaus. An Klangschönheit kaum zu forderlichen baulichen oder technischen Voraussetzungen. Die überbieten ist Mozarts Doppelkonzert für Harfe, Flöte und Or- Ergebnisse werden in einem Bericht dokumentiert. Hier findet chester, in dem die beiden Soloinstrumente auf einzigartige Wei- der Verbraucher auch Informationen zu Kosten und Fördermög- se miteinander verschmelzen. Die Soloparts des an melodischen lichkeiten. Ideen nur so übersprudelnden Werks übernehmen der Soloflötist des Loh-Orchesters Christian Schildmann und die Erfurter Kon- „Photovoltaik- und Solarthermie- zertharfenistin Christiane Richter. Den Auftakt zu dem Konzert, Anlage sind eine ‚saubere‘ Mög- dessen Erlös der weiteren Restaurierung der Kirche St. Johan- lichkeit, Strom und Wärme für nes zugutekommt, gibt die Streicherserenade e-Moll von Edward seinen Haushalt zu erzeugen. Elgar mit ungemein warmen Streicherklängen. Neben herrlicher Außerdem kann man ein Stück Musik erwartet das Publikum am Ende mit Haydns berühmter Ab- Unabhängigkeit von der Energie- schiedssinfonie auch ein kleines Schauspiel, denn im letzten Satz preisentwicklung gewinnen und ließ sich der Komponist seinerzeit etwas geradezu Revolutionäres etwas für die Umwelt tun“, erläu- einfallen ... In dieser berühmten Sinfonie gibt es neben dem legen- tert Ramona Ballod, Energierefe- dären Schlusssatz jedoch noch vieles andere zu entdecken. rentin der Verbraucherzentrale Thüringen. Die musikalische Leitung des Konzertes liegt in den Händen von Dank einer Kooperation mit dem Thüringer Umweltministerium Michael Helmrath, dem Generalmusikdirektor des Loh-Orchesters. und der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) Karten für das Konzert am 10. Juni 2019 gibt es über den Ort- ist der „Eignungs-Check Solar“ kostenfrei. Termine können un- schaftsbürgermeister Ilko Hoffmann, den Gemeindekirchenrat ter Tel. 0800 809 802 400 (kostenfrei) oder unter 0361 555140 Bretleben Tilo Krauspe, über die Pfarrerin der Regionalgemeinde vereinbart werden. Weitere Informationen finden Sie auf www. Lena Burghardt und über den Versandhandel Hagel in Artern. verbraucherzentrale-energieberatung.de. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Termine der Energieberatung im Juni Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Thüringen findet jeweils alle zwei Wochen in Sondershausen in der Crucisstraße 8 (Bürgerzentrum Cruciskirche) sowie in Artern in der Leipziger Straße 17 statt. Die Termine im Juni lauten: Sondershausen Mittwoch, 05.06. Mittwoch, 19.06. jeweils von 9 bis 12 Uhr Artern Mittwoch, 12.06. Mittwoch, 26.06. jeweils von 9 bis 12 Uhr Eine vorherige telefonische Anmeldung ist unbedingt erforderlich und kann unter den Telefonnummern 0800 – 809 802 400 (kos- tenfrei) oder 0361 – 555140 vorgenommen werden. Beraten wird zu den Themen Heiztechnik, Erneuerbare Ener- gien (Solarthermie, Photovoltaik, Biomasse), Wärmedämmung, Schimmel, Stromsparen im Haushalt sowie zum Wechsel des Strom- oder Gasanbieters. Dank einer Kooperation mit dem Thüringer Umweltministerium und der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) ist die Beratung kostenfrei. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. www.verbraucherzentrale-energieberatung.de Stadt An der Schmücke - 14 - Nr. 5/2019 Die beste Zeit zum Heizungsumbau ist jetzt Erfurt, 18.04.2019 Der Frühling ist die beste Zeit, mit ineffizientem Heizen Schluss zu machen und mit der Planung einer neuen Heizung zu be- ginnen. Durch die Optimierung der Heizungsanlage kann der Energiebedarf eines Haushaltes enorm gesenkt werden. Die Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, welche fünf Maßnahmen bei der Modernisierung der Heizungsanlage am wichtigsten sind. Ein effizienter Heizkessel: Allein der Austausch eines alten Heiz- kessels gegen einen modernen Kessel kann den Brennstoffver- brauch um durchschnittlich 15 Prozent reduzieren. In Kombination mit zusätzlichen Maßnahmen kann das Einsparpotenzial um wei- tere 15 Prozent gesteigert werden. Daher sollte beim Einbau eines neuen Heizkessels stets die gesamte Anlage optimiert werden. Der hydraulische Abgleich: Mit dem hydraulischen Abgleich passt der Fachmann den Warmwasserdurchfluss in den Heiz- körpern an. Eine effiziente Umwälzpumpe: Der Einbau von Hocheffizienz- pumpen verringert den Energieverbrauch weiter. Werden alte Umwälzpumpen ersetzt, reduziert das den Stromverbrauch der Heizung um bis zu 80 Prozent. Die richtige Einstellung: Ist der Fachmann einmal im Haus, sollte er auch die Regelungseinstellungen optimieren. Eine Hei- zung, die auf die persönlichen Bedürfnisse eingestellt ist, ver- braucht deutlich weniger Energie als eine, die mit Werkseinstel- lungen läuft. Gut eingepackt: Eine vollständige und ausreichend dicke Däm- mung der Rohre und Armaturen erhöht die Effizienz der Heizung ebenfalls. Ist die Dämmung nicht schon beim Einbau der Heiz- anlage erfolgt, kann auch nachträglich gedämmt werden. Es gibt Anlagen, bei denen der Wärmeverlust die Hälfte des eingesetz- ten Brennstoffs ausmacht. Das konkrete Einsparpotenzial eines Haushaltes kann nur indi- viduell eingeschätzt werden. Unterstützung finden Verbraucher bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale. Dank einer Kooperation mit dem Thüringer Umweltministerium und der Thü- ringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) ist die Bera- tung kostenfrei. Termine für eine persönliche Beratung können unter Tel. 0800 – 809 802 400 (kostenfrei) vereinbart werden. In Artern findet die Beratung ab Mai 2019 in der Leipziger Stra- ße 17 statt, in Sondershausen weiterhin im Bürgerzentrum Cruciskirche (Crucisstraße 8). Eine Terminvereinbarung für Artern und Sondershausen ist auch möglich unter 0361 555140. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Impressum Amtsblatt der Stadt An der Schmücke Herausgeber: Stadt An der Schmücke und die Gemeinden Etzleben und Oberheldrungen Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98704 Ilmenau OT Langewiesen, [email protected], www.wittich.de, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21 Verantwortlich für den amtlichenTeil: Redaktion des Amtsblattes, erreichbar unter der Anschrift der Stadt An der Schmücke Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau OT Langewiesen Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Stefanie Barth, erreichbar unter Tel.: 0178/3161148, E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig ver- wendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzei- genpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Bean- standungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: monatlich 1x, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbrei- tungsgebiet: Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen.