Neujahrskonzert im Rathaus mit Ulrich Wand

(Mitglied des Staatstheaters Stuttgart)

„Dein ist mein ganzes Herz“

Johann-Strauss-Festival Orchester

am Dreikönigstag, 6. Januar 2017

Das Konzert beginnt um19 Uhr. Die Karten kosten 15 Euro einschließlich einem Glas Sekt in der Pause. Ermäßige Karten (8 Euro) gibt für Schüler und Studenten.

Nummerierte Karten erhalten Sie im Rathaus, Bürgerbüro, Tel.: 07467 9460-11 oder an der Abendkasse

Das JSFO wurde 1995 von seinem musikalischen Leiter Jean-Paul Mathé gegründet.

Die Musiker des Ensembles sind in der Regel alle Mitglieder großer Orchester, insbesondere aus Baden-Württemberg, wie die Philharmonien aus Reutlingen, Konstanz, Ulm, Pforzheim, Baden-Baden und aus den drei Stuttgarter Orchestern, aber auch aus weiter Ferne, wie Köln, Wiesbaden, Regensburg, München, Wien und Frankfurt.

Alle bewegt das gleiche Anliegen die gehobene Unterhaltungsmusik, vornehmlich Johann Strauss, dem Publikum näher zu bringen und zu begeistern. Neben den großen Walzern wie „An der schönen blauen Donau“, und Märschen runden viele solistische Darbietungen der Instrumentalisten jedes Programm ab.

Jean-Paul Mathe` selbst führt dazu charmant, informativ und mit viel Humor durch das Programm.

Die Neujahrskonzerte nach Wiener Art zeichnet das Ensemble besonders aus und macht es über die Landesgrenzen Baden-Württembergs, also in der Schweiz und Österreich, bekannt und begehrt, viele Tourneen durch diese Länder zeugen davon.

Der Solist 2017 ist der Bariton Ulrich Wand vom Staatstheater Stuttgart, gerade er hat Anteil am ständig wachsenden Erfolg des JSFO. Mit seinen Sangeskünsten und seinen vergnüglichen Darbietungen fordert er jedes Mal das Publikum zu wahren Stürmen der Begeisterung auf.

Lassen Sie sich vom zeitlosen und stilvollen Johann-Strauß-Festival-Orchester mitreißen und verzaubern.

Ulrich Wand

Bariton

Lebenslauf

Ulrich Wand, Bariton, war Solist des Tölzer Knabenchores und studierte bei Prof. Aldo Baldin in Karlsruhe und Susanna Eken in Kopenhagen.

Er war an etlichen deutschen Theatern engagiert und sang zahlreiche Rollen, darunter Marcello („La Bohème“), Eisenstein („“), Figaro („Der Barbier von Sevilla“), Germont („La Traviata“) und sammelte Musical-Erfahrung beim „Phantom der Oper“.

Ulrich Wands Konzertrepertoire reicht vom Barock über Bachs Oratorien und die Romantik bis zur Neuen Musik. Er gastiert regelmäßig in Japan und Spanien und ist im laufenden Jahr neben zahlreichen Oratorienauftritten als Papageno in „Papageno spielt auf der Zauberflöte“ am Berliner Konzerthaus zu hören. Zuletzt sang er „Die schöne Müllerin“ in Tokio Bunka Kaikan, der Kunsthalle Tokios.

CD- und Rundfunkaufnahmen, darunter zwei Solokantaten von Bach und die Titelrolle in der ersten Gesamtaufnahme von Albert Lortzings Oper „Hans Sachs“ dokumentieren seine Arbeit.

Ulrich Wand ist Mitglied der Staatsoper Stuttgart.

Neujahrskonzert am

06.01.2017 im Rathaus

mit Ulrich Wand (Mitglied des Staatstheaters Stuttgart) Johann-Strauss-Festival Orchester

„Dein ist mein ganzes Herz“

1) Marsch F. Lehar 2) Gern hab ich die Fraun geküsst F. Lehar 3) Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust J. Strauss 4) Du hast Glück bei den Fraun T. Mackeben 5) Weibermarsch F. Lehar 6) Lob der Frauen J. Strauss 7) Küssen ist keine Sünd E. Eysler 8) Tritsch-Tratsch Polka J. Strauss

„Rosen aus dem Süden“

1) Florentiner Marsch J. Fucik 2) Dunkelrote Rosen C. Millöcker 3) Rosen aus dem Süden J. Strauss 4) J. Strauss 5) Ob blond, ob braun R. Stolz 6) Bolero aus „Salon Pitzelberger“ J. Offenbach 7) Dein ist mein ganzes Herz F. Lehar 8) J. Strauss

Zugaben : Span. Marsch Ich war noch niemals in NY Radetzky Marsch