Herausgeber: Gemeindeverwaltung Verantwortlich: Für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Michael Baumann, Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 E-Mail: [email protected] Homepage: www.primo-stockach.de

Freitag, den 11. September 2020 Nummer 37 Beschädigte Sitzbank am Rhein 37

Anzeigen und Texte an: [email protected]

Freitag, 11.09.2020 Abfuhr blaue Tonne

Donnerstag,17.09.2020 Abfuhr graue Tonne

Samstag, 19.09.2020 Grünschnitt-Platz

Eine Sitzbank im Bereich des Parkplatzes am Rhein wurde im Zeitraum 01./02.09.2020 Samstag, 19.09.2020 ofensichtlich umgefahren und dabei so stark beschädigt, dass diese entfernt werden DRK Altpapiersammlung musste. Wer hat hierzu Beobachtungen gemacht? Wir bitten Sie sachdienliche Hinweise an die Gemeindeverwaltung Tel. 9102-0 zu richten.

Mittwoch, 23.09.2020 Ihre Gemeindeverwaltung Abfuhr gelber Sack

Achtung - Waldbrandgefahr!

Trockene Witterung lässt die Gefahr von Bränden im Wald erheblich ansteigen. Die Feuer- wehr und der zuständige Förster weisen deshalb darauf hin, dass das gesetzliche Rauch- verbot im Wald vom 1. März bis 31. Oktober unbedingt einzuhalten ist. Ofenes Feuer ist nur innerhalb fest gemauerter Grillstellen wie am Badesee am Rhein erlaubt.

Die Nutzung ist vorher über die Gemeindeverwaltung anzumelden.

Auf keinen Fall darf glühende Grillkohle im Wald entsorgt werden. Lassen Sie auch kein Glas oder Glasscherben im Wald liegen, denn dieses kann wie ein Brennglas wirken und Waldbrände verursachen.

Wird ein Waldbrand entdeckt, ist unverzüglich die Feuerwehr über Notruf 112 hierüber zu informieren. Geben Sie den genauen Ort des Brandes an oder erwarten Sie die Feuerwehr an einem gut beschreibbaren Ort in der Nähe, um sie von dort aus einzuweisen. Ausfüg- ler werden dringend gebeten, auf Waldwegen und Zufahrten zu den Wäldern nicht zu parken, um die Feuerwehr bei der Anfahrt in die Wälder nicht zu behindern.

Feuerwehr, Kreisforstamt und Forst der Gemeinde Weisweil 2 | FREITAG, 11. SEPTEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde WEISWEIL

Sprechzeiten und Kontaktdaten der Gemeindeverwaltung, des Kindergartens, der Schule und des Forstamtes

Gemeindeverwaltung Sekretariat/Standesamt/ Brigitte Wintergerst Kinderbetreuung, Schule: Öfnungszeiten: Friedhofsverwaltung Tel.: 9102-13 Fax: 9102-913 Kindergarten „Blumenwiese“ Montag, Dienstag, Waltraud Ehret E-Mail: [email protected] Leiterin: Stefanie Grulke Mittwoch, Freitag 09.00 – 12.00 Uhr Tel.: 9102-14 Fax: 9102-914 Gemeindekasse Tel.: 1290 Fax: 915495 Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Juliane Bosch, Kassenverwalterin E-Mail: [email protected] Telefonisch sind wir wie folgt Tel.: 9102-16 Fax: 9102-916 erreichbar: Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro E-Mail: [email protected] Sonnenwirbele e. V. Mo, Di, Mi, von 8.00-12.00 Uhr Silvia Schweizer Sprechzeiten: Bankverbindung: und 14.00–16.00 Uhr Tel.: 9102-11 Fax: 9102-911 Mo. u. Mi. 14.00 – 17.00 Uhr Sparkasse Do. von 8.00-12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Leiterin Tanja Klank Tel.: 915714 -Nördlicher Breisgau und 14.00-18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Fr. 08.00 - 12.30 Uhr Konto-Nr. 22000325 – Bürgerinformation BLZ 680 501 01 Sie haben ein Anliegen, wissen Sandra Reif IBAN: DE70 6805 0101 0022 0003 25 Grundschule am Rheinwald aber nicht, wer Ihr Ansprechpart- Tel.: 9102-12 Fax: 9102-912 BIC: FRSPDE66XXX Rektorin: Stefanie Moser ner ist? Wählen Sie 07646 91 02-0. E-Mail: [email protected] Volksbank Lahr eG Tel.: 482 Fax: 9159859 Sie werden dann umgehend von Konto-Nr. 670615 00 – E-Mail: [email protected] einem freien Mitarbeiter an Ihren BLZ 682 900 00 zuständigen Sachbearbeiter wei- Mitteilungsblatt IBAN: DE90 6829 0000 0067 0615 00 tergeleitet. Waltraud Ehret Hausmeister BIC: GEN0DE61LAH Schule, Halle, Gemeindewohnungen Ihr Rathaus-Team Tel.: 9102-14 Fax: 9102-914 E-Mail: [email protected] Technischer Bereich: Edwin Reimann Zentralfax: 07646/9102-50 Bauhof/Wasserwerk/Betriebshof Tel.: 913146, Mobil: 0170 5623956 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Bauamt Notfalltelefon 0171 7640731 Internet: www.weisweil.de Jürgen Pfieger Feuerwehrhaus Tel.: 266 Stellvertreter: Eugen Moza Mobil: 015121525304 Bürgermeister Tel.: 9102-17 Fax: 9102-917 Forstreviere Michael Baumann E-Mail: [email protected] Revier Gemeindewald Alex Schulz Tel.: 9102-30 Fax: 9102-930 07822/300160 Mobil 0175/2233113 Förderverein Grundschule e.V. E-Mail: [email protected] a.schulz@landkreis-.de (Ganztagsbetreuung) Revier Staatswald Detlef Franke Leiterin: Petra Grabisch Tel.: 913246 Hauptamt Rechnungsamt 07646/208 Mobil 0172/6362786 E-Mail: [email protected] Brigitte Panhölzl Christina Hummel [email protected] Tel.: 9102-15 Fax: 9102-915 Tel.: 9102-20 Fax: 9102-920 Forstamt Emmendingen Jugendzentrum Weisweil (JUWE) E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 07641/4519400 Tel.: 9 3160

NOTRUFE *** BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE *** APOTHEKEN Notrufe Telekom - Störungsmeldung Fundtiere: Geschäftskunden 0800/3301172 Polizei Privatkunden 0800/3302000 Mo. - Fr., Tel. 07646/91 02-15 Notruf 110 Bei Unfallschäden mit Wild Wochenende und außerhalb der Öfnungszeiten: Polizeiposten 07644/92 91-0 kontaktieren Sie bitte die 07646/2 88 Polizeidirektion Emmendingen 07641/582-0 Polizeidienststelle Kenzingen: 07644/9291-0 Häusliche Krankenpfege und Dorfhelferinnen Feuerwehr Ökumenische Sozialstation St. Franziskus e.V., Notruf 112 Apothekendienst Maria-Sand-Straße 10, 79336 Feuerwehrkommandant 07646/611 Tel: 07643/9336980 Freitag, 11.09. Notruf-Fax an die Rettungs- und Apotheke im alten Rathaus, Kurpjuweit Jürgen - Mobiler Pfegedienst Feuerwehrleitstelle 07641/4601-77 (nur für schwerhörige, ertaubte, Köpfe 13, 79367 Weisweil 913232 gehörlose und sprachgeschädigte Personen) Telefonseelsorge 0800/1110111 Samstag, 12.09. Üsenberg-Apotheke, Kenzingen Ein Defbrillator für lebensrettende Maßnah- Hospitz Hecklingen e.V. men befndet sich in der Ortsmitte, Bushal- Kenzingen, Hauptstr. 46 07644/930198 Sonntag, 13.09. testelle beim Feuerwehrhaus, Hauptstraße Persönliche Sprechzeiten: mittwochs von 9.00 St. Katharina-Apotheke, Endingen (gegenüber der Kirche) – 11.00 Uhr zusätzlich am ersten Mittwoch von

16.30 – 18.30 Uhr. Trauergruppe am letzten Mitt- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Montag, 14.09. woch im Montat um 18.00 Uhr Rathaus-Apotheke, Kenzingen Giftnotrufzentrale 0761/19240 Weitere Informationen: www.Hospitz-Hecklingen.de Krankentransport Dienstag, 15.09. DRK Emmendingen 07641/19222 Mithras-Apotheke, Riegel Fachstelle Sucht 07641/933589-0 Allgemeiner Notfalldienst Beratung, Behandlung, Prävention Mittwoch, 16.09. Hebelstraße 27, Emmendingen Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Be- St. Blasius-Apotheke, reitschaftsdienst im Landkreis Emmendingen Wasser / Abwasserbeseitigung Donnerstag, 17.09. (Notfalltelefon) 0171 7640731 Rettungsdienst: 112 Stadt-Apotheke, Herbolzheim Allgemeiner Notfalldienst: 116117 Störungsstelle Freitag, 18.09. Strom + Gas nbNETZE 0800/2767767 Kinderärztlicher Notfalldienst: 116117 Augenärztlicher Notfalldienst: 116117 Üsenberg-Apotheke, Kenzingen Mitteilungsblatt der Gemeinde WEISWEIL FREITAG, 11. SEPTEMBER 2020 | 3

AUS DEM RATHAUS

Fundsachen:

1 Handy

Bitte melden bei Frau Schweizer, Telefon 07646/ 9102 -11

Kontaktstelle Frau und Beruf berät zu berufichen Fragen am 16. September 2020 in Emmen-

dingen

Ab HerbstKontaktstelle gibt es Frau für undFrauen Beruf mit berät Wohnsitz zu beruflichen im Landkreis Fragen Emmendingen wieder persönliche Mitteilungen Beratungstermineam 16. September zu Fragen2020 in rund Emmendingen um berufiche Orientierung, Wiedereinstieg, Neuorientie- rung, Berufs-wahl, Aus- und Weiterbildung, Stellensuche und Bewerbung. des Landratsamtes Ab Herbst gibt es für Frauen mit Wohnsitz im Landkreis Emmendingen wieder persönliche Emmendingen WennBeratungstermine Sie Interesse an zu einem Fragen Beratungstermin rund um berufliche haben, Orientierung, können Sie Wiedereinstieg, sich gerne bei der Kontakt- stelleNeuorientierung, Frau und Beruf Berufs-wahl, unter Tel. 0761 Aus- 201-1731 und Weiterbildung, anmelden. Stellensuche und Bewerbung.

Pfegestützpunkt Die WennBeratungen Sie Interesse fnden an zwischen einem Beratungstermin 8.30 Uhr und 13.00haben, Uhr können im Landratsamt Sie sich gerne Emmendingen, bei der HausKontaktstelle am Festplatz, Frau Schwarzwaldstr. und Beruf unter 4, Tel. Raum 0761 247, 201-1731 statt. anmelden. Landkreis Emmendingen Die DieBeratung Beratungen ist kostenlos, finden zwischen vertraulich 8.30 und Uhr neutral. und 13.00 Uhr im Landratsamt Emmendingen, Romaneistraße 3, 79312 Emmendingen Haus am Festplatz, Schwarzwaldstr. 4, Raum 247, statt. Kontakt und Terminvereinbarung Die Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - Südlicher Oberrhein berät seit 25 Jahren Frauen 07641 451-3091, -3095, -3025 Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral. pfegestuetzpunkt@landkreis- zu berufichen Themen. Sie wird im Rahmen des Landesprogramms Kontaktstellen Frau und emmendingen.de BerufDie vom Kontaktstelle Ministerium Frau für und Wirtschaft, Beruf Freiburg Arbeit - und Südlicher Wohnungsbau Oberrhein Baden-Württemberg berät seit 25 Jahren Frauen fnan- www.landkreis-emmendingen.de ziellzu gefördert. beruflichen Themen. Sie wird im Rahmen des Landesprogramms Kontaktstellen Frau und Beruf vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg Die Beratungen erfolgen telefonisch oder Weiterefinanziell Informationen gefördert. zum Angebot und zur Arbeit der Kontaktstelle Frau und Beruf fnden persönlich im Pfegestützpunkt Emmendin- Sie unter: www.frauundberuf.freiburg.de Weitere Informationen zum Angebot und zur Arbeit der Kontaktstelle Frau und Beruf finden gen, in den Außensprechzeiten oder beim 03. SeptemberSie unter: www.frauundberuf.freiburg.de 2020 Hausbesuch. Gabriele Hobmeier Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein

03. September 2020 Gesundheitsnachmittag Gabriele Hobmeier am Rollberg SCHULEN UND KINDER Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein Der Wald- und Naturraum wurde in der Corona-Pandemie zum wesentlichen Frei- Sicher und gesund ser Schutz setzt sich in der Betreuungsein- zeit- und Erholungsort. Wie man den Wald richtung fort – ob beim Spielen, Essen und bewusst wahrnehmen und gesundheitsför- ins neue Kita-Jahr Trinken oder bei ofziellen Veranstaltungen dern einsetzen kann, erklären der Förster außerhalb der Kita: Die UKBW garantiert den Unfallversicherungsschutz für Kita-Kinder, Bernd Nold und die Ärztin und Psychothe- Unfallkasse Baden-Württemberg bietet der für alle Versicherte kostenlos ist. rapeutin Dr. Petra von Stengel. Im Rahmen Kindern in Kindertageseinrichtungen Doch wie genau unterstützt die UKBW im der Deutschen Waldtage wird durch das umfassenden Schutz vor Unfallfolgen Forstamt am Sonntag, 20. September 2020 Fall der Fälle? Die Leistungen umfassen unter Stuttgart, 03.09.2020 anderem die Erstversorgung im Rahmen der von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr in am Endlich wieder Spielen, Basteln und Rollberg für Interessierte ein Gesundheits- Ersten Hilfe, ärztliche und zahnärztliche Be- Lernen: Für hunderttausende Kita-Kin- handlung, Versorgung mit Medikamenten nachmittag im Wald angeboten. An die- der in Baden-Württemberg beginnt sem Nachmittag werden zum einen die sowie Hilfs- und Heilmitteln, Krankengym- derzeit das neue Kita-Jahr. Aufgrund nastik, ambulante und stationäre Pfege inhaltlichen Aspekte der Heilwirkung des der anhaltenden Corona-Pandemie ge- Waldes aus medizinisch-therapeutischer, sowie Verletztenrente bei bleibenden Un- staltet sich dieser Start jedoch anders fallschäden. Der Versicherungsschutz in der künstlerischer, sowie aus forstwissenschaft- als gewohnt. Hygienevorschriften wie lich-waldpädagogischer Sicht vermittelt. Kita und auf den Wegen besteht unabhän- die Abstandsregelungen zwischen El- gig von der Aufsichtspficht. Die Absiche- Hauptfokus wird zum anderen die konkrete tern und Betreuenden müssen einge- Erfahrung im Sinne einer Entdeckungsreise rung über die UKBW besteht in jedem Fall. halten werden. Die Unfallkasse Baden- Der große Schutz für die ganz Kleinen „Wald erleben“ sein. Anmeldung und wei- Württemberg (UKBW) ist fester Bestand- tere Information zum Deutschen Waldtag: gilt auch im aktuellen Regelbetrieb unter teil des Kita-Alltags, wenn es um die Pandemiebedingungen: Sollten sich Kinder Forstamt Emmendingen Telefon 07641 Sicherheit und Gesundheit in der Kin- 4519423. Teilnehmeranzahl begrenzt, Teil- nachweislich in der Kita mit dem Corona-Vi- dertagesstätte geht – auch und gerade rus anstecken, sind sie bei der UKBW versi- nahmebeitrag: 15 Euro. während der Corona-Pandemie. chert und werden umfassend versorgt. Um Nach der Sommerpause geht es jetzt für die Ausbreitung des Corona-Virus und das rund 450.000 Kinder morgens wieder los zur Risiko der Ansteckung zu minimieren, hat Kita. Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, Auto die UKBW gemeinsam mit dem Landesge- oder mit Bus und Bahn – mit dem Schritt sundheitsamt und dem Kommunalverband vor die Wohnungstüre sind alle Kita-Kinder für Jugend und Soziales Baden-Württem- in Baden-Württemberg auf ihrem Weg von berg Schutzhinweise für Kindertagesein- und zur Kita gesetzlich unfallversichert. Die- richtungen erstellt. 4 | FREITAG, 11. SEPTEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde WEISWEIL

Schulbeginn an der Emil- Gelassenheit beginnt im Kopf-Gute-Lau- ne-Morgen mit Achtsamkeit (31018) Dörle-Schule Herbolzheim Sonnenwirbele e. V. Zwergengarten für 1-3jährige Emmendingen, VHS-Schulungszentrum, Für die Schülerinnen und Schüler der Klas- Schwarzwaldstr. 3, Saal (im Innenhof), sen 6-10 beginnt der Unterricht am Mon- 8-mal montags, 10:00-11:30 Uhr, Beginn: tag, 14.09.2020, 7.45 Uhr – 12.05 Uhr. Einladung zur jährlichen Mitgliederver- 21.09.2020 Die Einschulungsfeiern für die Schülerinnen sammlung und Schüler der neuen 5. Klassen fnden Money-Coaching für Eltern (17010) am Dienstag, 15.09.2020 ab 14.30 Uhr statt. Liebe Mitglieder, Emmendingen, Familienzentrum Bürk- Aufgrund der aktuellen Situation wird jede wir laden Sie herzlich zur unserer Mitglieder- le-Bleiche, Rosenweg 3, Franz-Oberle-Saal, Klasse in einer separaten Feier begrüßt. De- versammlung am Montag, den 21.09.2020 1-mal montags, 19:00-20:30 Uhr, Beginn: taillierte Informationen zur Einschulungsfei- um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Weisweil 21.09.2020 er Ihres Kindes erhalten Sie mit der Post. ein. Englisch mit Muße (B1)- Fortgeschritte- Weitere aktuelle Informationen zum neuen Folgende Tagesordnungspunkte sind ge- ne- Lehrbuch: English Network Now B1.2, Schuljahr entnehmen Sie bitte der home- plant: Lektion 1 (42470) page unserer Schule: www.eds-herbolz- Emmendingen, VHS-Schulungszentrum, heim.de 1. Begrüßung Schwarzwaldstr. 3, Raum 8, 15-mal diens- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ein- tags, 19:30-21:00 Uhr, Beginn: 22.09.2020 Der Stundenplan kann ab 09.09.2020 über ladung, Anwesenheit und Beschlussfähig- WebUntis abgerufen werden. keit Besuchen sie Europa, so lange es noch 3. Bericht der Vorstandsschaft steht (12001) Wir wünschen allen einen guten und er- 4. Bericht der Kassenprüfer Emmendingen, Altes Rathaus, Marktplatz folgreichen Start in das neue Schuljahr! 5. Aussprache über die Berichte 1, Bürgersaal / 1. OG, Di., 22.09.2020, 09:30 6. Entlastung der Vorstandschaft - 11:00 Uhr 7. Wahl der Kassenprüfer 8. Sachstandsbericht über die weitere Ent- Kindertheater-Für Kinder von 8 - 14 Jah- wicklung der geplanten dritten Gruppe ren (25890) Grundschule 9. Sonstiges , Hort an der Brückleackerschu- Wyhl | Weisweil am Rheinwald le, Stuttgarter Str. 28, Bewegungsraum, Um planen zu können, wie viele Mitglie- 18-mal dienstags, 17:15-18:45 Uhr, Beginn: der teilnehmen werden, bitten wir um eine 22.09.2020 Rheinstraße 23, 79367 Weisweil kurze schriftliche Mitteilung per E-Mail an Tel. 07646/482 Fax 07646/9159859 Email [email protected]. Vorsorgevollmacht und Patientenverfü- [email protected] gung (12024) Aufgrund der geltenden Abstandsregelun- Herbolzheim, Torhaus, Hauptstr. 60, Vor- Liebe Schülerinnen und Schüler der Grund- gen ist die Bestätigung unbedingt notwen- tragsraum, Mi., 23.09.2020, 19:00 - 20:30 Uhr schule Weisweil! dig. Nähkurs am Vormittag (26005) Bald schon sind die Ferien wieder vor- Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Emmendingen, VHS-Schulungszentrum, bei und am Montag, den 14. September Schwarzwaldstr. 3, Werkstatt, 11-mal mitt- 2020 beginnt ein neues Schuljahr für euch. Mit freundlichen Grüßen wochs, 09:00-11:15 Uhr, Beginn: 23.09.2020 Sonnenwirbele e.V. Der Vorstand Leider ist in diesem Jahr kein gemeinsamer Epochen der Kunst vom frühen Mittelal- Beginn in der Aula möglich, deshalb trefen ter bis heute (20840) sich die einzelnen Klassen wie bereits vor Vörstetten, Roteux-Quartier, Am Ro- den Sommerferien zu unterschiedlichen teux-Platz 2 A, Saal, 5-mal donnerstags, 18- Zeiten vor den unterschiedlichen Eingän- Volkshochschule 20 Uhr, Beginn: 24.09.2020 gen : Ausfug ins Nordelsass-Burg Fleckenstein Klasse 2 : 8.25 Uhr vor dem Eingang gegen- und Töpferdörfer (11015) über der Turnhalle Online- und Präsenz-Angebote der Emmendingen, Trefpunkt: Am Festplatz, VHS Nördlicher Breisgau: Bushaltestelle, gegenüber Kiosk, Sa., Klasse 3: 8.35 Uhr vor dem Eingang gegen- 26.09.2020, 08:00 - 18:30 Uhr über der Turnhalle Tanzmäuschen-Eltern-Kind-Kurs für Kin- der 2,5 - 3 Jahre (32461 u. 32451) Neugriechisch für Kinder mit griechi- Klasse 4: 8.25 Uhr vor dem Haupteingang Emmendingen, VHS-Schulungszentrum, schen Wurzeln - Neugriechisch lesen und Schwarzwaldstr. 3, Saal (im Innenhof), 6-mal schreiben (47455) Am Montag ist für alle Kinder Klassenlehrer- freitags, 15:00-15:45 Uhr und 15:50-16:35 Emmendingen, Business Park Emmendin- unterricht bis 12.00 Uhr bzw. 12.10 Uhr. Uhr Beginn: 18.09.2020 gen, Freiburger Straße 9, Raum 2 / 1. OG, Bau 1, 10-mal freitags, 17:15-18:15 Uhr, Beginn: Ab Dienstag erfolgt dann Unterricht nach Aktzeichnen für Anfänger und Fortge- 02.10.2020 Stundenplan. schrittene-Ein Wochenendkurs (23403) Emmendingen, VHS-Schulungszentrum, Technische Voraussetzungen für alle Online- Bitte denkt daran, dass ihr weiterhin auf dem Schwarzwaldstr. 3, Werkstatt, Fr., 18.09.20, angebote: PC/Laptop mit Kamera und Mi- Schulhof und im Schulhaus eine Mund-Na- 19- 21 Uhr, Sa., 19.09.20, 10-18 Uhr, So., krofon. Anmeldung mit Angabe der jewei- sen-Maske tragen müsst! 20.09.20, 10-13 Uhr ligen Kursnummer bei der Geschäftsstelle der VHS Nördlicher Breisgau, 79312 Emmen- Ich hofe, dass ich euch bald alle gesund und Mähen mit der Sense (11551/201) dingen, Am Gaswerk 3, telefonisch: (07641) erholt begrüßen kann! , Heimatmuseum Menton, Kirchstr. 9225-0, E-Mail: [email protected], Internet 2, Hof und Garten, Sa., 19.09.2020, 14-17 Uhr www.vhs-em.de. Stefanie Moser, Rektorin

Mitteilungsblatt der Gemeinde WEISWEIL FREITAG, 11. SEPTEMBER 2020 | 5

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE Weisweil mit

Donnerstag, 17. September Am 17. September kommt der Kirchen- Die Bürozeiten im Evangelischen 20:00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinde- gemeinderat zu seiner nächsten Sit- Pfarramt rats (nicht öfentlich) zung zusammen. Hier wird über die Pfarramtssekretärin: Rosemarie Schmidt Wiederaufnahme von Gemeindeveranstal- Montag 16:00-18:00 Uhr Mit dem Wochenspruch für den 14. Sonntag tungen beraten. Außerdem wird der Kir- Donnerstag 09:00-11:00 Uhr nach Trinitatis grüße ich Sie – auch im Na- chengemeinderat über die Gottesdienst- Tel.: 07646 / 216 Fax: 07646 / 218566 men des Kirchengemeinderats – und wün- termine für das Spätjahr 2020 beraten. E-Mail: [email protected] sche Ihnen ein schönes Wochenende! Alle Entscheidungen werden dabei natür- Das Pfarramt bleibt bis auf weiteres »Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss lich unter dem Vorbehalt stehen, dass sich für den Besucherverkehr geschlossen. nicht, was er dir Gutes getan hat.« die dynamische Infektionslage jederzeit Bitte wenden Sie sich zu den Bürozei- (Psalm 103,2) ändern kann und wieder neue Einschrän- ten von Frau Schmidt mit Ihrem Anlie- Ihr / Euer kungen für das gesellschaftliche (und ge- gen per Telefon oder E-Mail an uns. Pfarrer Keno Heyenga meindliche) Leben in Kraft treten können. Pfarrer Keno Heyenga Wir hofen dennoch darauf, dass das kir- erreichen Sie im Pfarramt in Weisweil Nächster Kirchhof-Gottesdienst chengemeindliche Leben in seiner bishe- Tel. 07646-216 (Termine nach Abspra- am Sonntag, den 20. September, 10 Uhr rigen Form zumindest teilweise wieder che) aufgenommen werden kann und gute Lö- E-Mail: sungen für das gottesdienstliche Leben in [email protected] der Herbst- und Winterzeit gefunden wer- www.kirche-weisweil.de den. www.facebook.com/kircheweisweil

Bankverbindung der Evangelischen Hausgottesdienste: jeden Sonntag um Kirchengemeinde Weisweil 10:00 Uhr Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit un- serer Kirchengemeinde unterstützen wollen.

Evangelische Kirchengemeinde Weisweil IBAN DE42 6829 0000 0067 0578 05 BIC GENODE61LAH Volksbank Lahr eG

Die Corona-Krise hat auch für unsere Kirchengemeinde zu einem Einnahme- verlust geführt. Wenn Sie uns mit einer Die Hausgottesdienste erhalten Sie jeden Spende unterstützen wollen, freuen wir Freitagvormittag bei der Bäckerei Speck, uns über eine Überweisung auf das oben bei der Metzgerei Ehret und in Martins Blu- genannte Bankkonto. Mit Ihrer Spen- menstüble in Weisweil sowie bei der Metz- de ermöglichen Sie uns, neue Projekte gerei Kaiser in Rheinhausen. Sie können sich in Angrif zu nehmen und das Leben in die Vorlagen auch auf unserer Homepage unserer Kirchengemeinde weiterzuent- Am Sonntag, den 20. September, feiern www.kirche-weisweil.de herunterladen. wickeln. wir um 10 Uhr den nächsten Kirchhof-Got- Der Gottesdienst für Sonntag, den 13. Sep- tesdienst mit Pfarrer Keno Heyenga. Wir tember, kommt von Pfarrer Keno Heyenga. Eine Spendenbescheinigung stellen wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! grundsätzlich aus. Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem Ofene Kirche am Wochenende Kirch-Café im Freien ein. Jedes Wochenende ist unsere Kirche für Herzlichen Dank! (Bei Regenwetter wird der Gottesdienst zu Sie geöfnet: freitags von 15 bis 19 Uhr, einer Andacht verkürzt.) samstags und sonntags von 10 bis 19 Uhr.

Sie können unter Wahrung der Abstandsre- Kirche und Corona: Hinweise zum kirchli- geln und weiterer Schutzmaßnahmen, die chen Leben in unserer Gemeinde Ihnen auf Hinweisschildern erklärt werden, unsere Kirche für Stille, Gebet und Ihre per- sönliche Andacht nutzen.

Montag, 14. September 19:30 Uhr Konfrmandenelternabend (des Konf-Jahrgangs 2019/2020)

Mittwoch, 16. September 18:00 Uhr Anmeldeabend für die Konfr- mandinnen und Konfrmanden des Jahr- gangs 2020/2021

6 | FREITAG, 11. SEPTEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde WEISWEIL

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE Seelsorgeeinheit Herbolzheim-Rheinhausen

Liebe Leserinnen und Leser, Davon ausgenommen werden teilweise die 14:30 Uhr Festtage oder besondere Ereignisse sein. Ökum. Trauung von Anja Hoppe-Enderle „Der Alltag hat uns wieder“ – das ist ein häu- Bitte informieren Sie sich hier jeweils auf der und Martin Hoppe fg getätigter Ausspruch, der uns über die Homepage oder in den Amtsblättern. 18:30 Uhr St. Hilarius (Bl) Lippen kommt, wenn Urlaub oder Ferienzei- Freiluftgottesdienste werden wir, solange es Eucharistiefeier ten vorbei sind. Er ist meist mit einer gewis- die Witterungslage es erlaubt, gerne beibe- sen Wehmut verbunden, weil wir häufg im halten. Sonntag, 20.9. Alltag nicht alleine Herren unserer Zeit sind, 25. Sonntag im Jahreskreis sondern Verpfichtungen, Termine, Arbeiten, In der Maria Sand Kapelle können weiterhin 10:00 Uhr St. Ulrich (Oh) etc. diese nun wieder mitbestimmen. Nach keine Gottesdienste stattfnden. Hier wer- Feier der Erstkommunion - bei guter Witte- nur wenigen Tagen in der Schule oder in der den im Herbst auch die angekündigten Sa- rung im Pfarrgarten (Pfr. Dr. Meisert, Gemref. Arbeit, sehnen wir ob des Alltags dann die nierungsarbeiten beginnen. M.Christ) Ferien gerne wieder herbei. 10:30 Uhr St. Mauritius (Wa) Festgottesdienst zum Patrozinium - bei gu- Doch wenn wir ganz ehrlich sind, sind wir Samstag, 12.9. ter Witterung vor St. Mauritius, bei schlech- auch froh über „Alltag“. Gerade in diesem Kollekte: Welttag der Kommunikationsmit- ter Witterung in der ev. Kirche Wagenstadt Jahr, in dem unser Alltag durch die Pan- tel (Vikar P. Vigil Anto) demie so durcheinander gebracht wurde, 13:30 Uhr St. Alexius (He) 18:30 Uhr St. Achatius (Nh) sehnen wir uns nach dieser Form von Nor- Trauung von Julia Hettenbach und Tobias Vesper malität und werden aber damit klarkommen Ringswald müssen, dass Corona noch übe reine lange 18:30 Uhr St. Ulrich (Oh) Zeit hin unseren Alltag bestimmen und ver- Eucharistiefeier - - bei guter Witterung im Erstkommunion in der Seelsorgeeinheit ändern wird. Pfarrgarten Unsere 39 Erstkommunionkinder der Seel- Hl. Messe für Georg Pilot, Eltern, Bruder Max sorgeeinheit haben lange auf diesen Tag Es ist aber nicht nur eine Pandemie, die und lebende und verst. Angeh. der Familie - gewartet. In den kommenden Wochen dür- unseren Alltag nachhaltig zu verändern Eltern, Bruder Max Pilot, lebende und verst. fen sie nun endlich, in kleinen Gruppen, das weiß. Sowohl schöne bzw. positive als auch Angehörige der Familie Fest der Erstkommunion feiern. Wir freuen schwierige oder traurige Ereignisse beein- uns mit den Kindern, dass sie Jesus im Hei- fussen sonst nachhaltig unsere Lebens- Sonntag, 13.9. ligen Brot ganz nahe kommen können und gewohnheiten – denken wir an die Geburt 24. Sonntag im Jahreskreis wünschen den Familien ein schönes Fest. eines Kindes oder auch an den Tod eines Kollekte: Welttag der Kommunikationsmit- Aufgrund der Corona-Aufagen fnden die lieben Angehörigen. Und es gibt viele kleine tel Feiern im Familienkreis statt. Wir bitten um Ereignisse, die manchmal Tag für Tag unse- 9:30 Uhr St. Alexius (He) Verständnis, dass eine Teilnahme der Ge- ren Alltag beeinfussen und verändern. Le- Eucharistiefeier - nur bei schlechter Witte- meinde nicht möglich ist und laden ein, die ben ist mehr an Veränderung als wir häufg rung Kinder im Gebet zu begleiten. wahrnehmen. 9:30 Uhr Maria Sand (He) Es feiern Erstkommunion Eucharistiefeier am 19.9. in St. Ulrich: Adam Kollefrath, Ja- Ich wünsche uns allen nach der Sommer- (Pfr. Dr. Meisert) nnik Kußmaul, Johanna Rothenberger, Jule pause, den Mut und die Gelassenheit sich 10:00 Uhr Ev. Kirche Broggingen Dietrich, Mayleen Metzger, Oskar Klomfass, dem Alltag zu stellen mit allen Veränderun- Ökumenischer „Schmalspurgottesdienst“ - Vincent Früh gen, die er in sich birgt. im Rückhaltebecken in Broggingen, nördl. am 20.9. in St. Ulrich: Elisa Maurer, Jacob Ende der Dragonerstraße Hilß, Lian Reichenbach, Max Maurer, Maxi- Mit den besten Segenswünschen 12:00 Uhr St. Ulrich (Oh) milian Frank, Jakob Duske, Noah Hirtler, Vik- Dekan Dr. Stefan Meisert Taufeier von Thea Lio Gertrud Meier toria Reich Weitere Erstkommunionfeiern am 3. und Öfnungszeiten der Pfarrbüros: Dienstag, 15.9. 10./11. Oktober in Herbolzheim Pfarrbüro Herbolzheim: 16:00 Uhr Café de la Vida (Nh) MO 15.00 - 17.00 Uhr Wortgottesdienst Priesterweihe und Nachprimiz DI, Mi, FR 09.00 - 11.30 Uhr von Thomas Rudolf Pfarrbüro Rheinhausen: Mittwoch, 16.9. Am 20.09. um 14.30 Uhr wird unser ehema- MO - DO 09.00 - 11.30 Uhr 18:30 Uhr St. Alexius (He) liger Diakon Thomas Rudolf im Freiburger Eucharistiefeier Münster durch Erzbischof Stephan zum Sommerferienordnung endet – Gottes- Priester geweiht. Corona bedingt können dienstordnung nach der Sommerpause Donnerstag, 17.9. nur wenige Mitfeiernde im Münster dabei Mit dem 13.09. endet die Sommerferienord- 9:00 Uhr St. Achatius (Nh) sein. Der Gottesdienst wird aber im Internet nung. Bis auf weiteres werden die sonntägli- Eucharistiefeier unter www.ebfr.de übertragen. chen Eucharistiefeiern einer festen Ordnung 18:30 Uhr St. Mauritius (Wa) Am Samstag, 03.10. werden wir um 18.30 in folgen: Eucharistiefeier St. Ulrich (bei guter Witterung im Pfarrgar- Samstag um 18.30 Uhr ten) den Neupriester bei uns zur gemeinsa- in St. Hilarius Bleichheim Samstag, 19.9. men Eucharistiefeier begrüßen dürfen. 10:00 Uhr St. Ulrich (Oh) Wir bitten um das begleitende Gebet für die Sonntag um 08.45 Uhr Feier der Erstkommunion - bei guter Witte- Weihekandidaten. in St. Alexius Herbolzheim rung im Pfarrgarten 11:00 Uhr St. Alexius (He) Sonntag um 10.30 Uhr Taufeier von Emilian Theo Matthes in St. Ulrich Rheinhausen-Oberhausen. (Vikar P. Vigil Anto) Mitteilungsblatt der Gemeinde WEISWEIL FREITAG, 11. SEPTEMBER 2020 | 7

BILDUNGSWERK Das neue Bildungswerkprogramm für den VEREINSNACHRICHTEN Herbst ist da. Die Veranstaltungen fnden unter den geltenden Corona-Bestimmun- gen statt. Daher ist eine Anmeldung für die Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! MGV „Rheintreue“ jeweilige Veranstaltung erforderlich. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Bitte mel- Die Helfer des DRK-Ortsvereines sind am Weisweil den Sie sich rechtzeitig an. 19.09.2020 wieder unterwegs um Ihr Anmeldung und nähere Informationen im Altpapier + Altkleider einzusammeln. Pfarrbüro (Tel.07643/21598-0), per e-mail Die Altpapiersammlung hat beim Liebe Weisweiler, Bildungswerk.Herbolzheim@se-her-rhein. DRK-Ortsverein schon lange Tradition, de oder auf unserer Homepage schont die Umwelt und Rohstofe stel- leider eine schlechte Nachricht: es wird am www.se-her-rhein.de len für uns einen wichtigen Beitrag zur 27. kein Zwiebelkuchenfest geben! Finanzierung unserer Vereinsarbeit dar. Wir starten mit folgenden Kursen: „In Freud und Leid zum Lied bereit“ 18.09. 9.30h Ofener Spielkreis, Gemein- Es ist so einfach: schrieben die Gründungsväter des MGV desaal St. Alexius Herbolz- Weisweil seinerzeit als Motto auf die Ver- heim, Hauptstr. 97 • Zeitungen und Zeitschriften sammeln einsfahne. Und so sind wir froh, dass wir we- 21.09. 20.00h Zumba-Fitness, Lerchen- und mit einer Schnur bündeln, max. 5 nigstens wieder gemeinsam singen können, berghalle Broggingen kg doch das Zwiebelkuchenfest schafen wir 22.09. 10.00h Rückenft für Senioren, • Kartonagen und Umweltverpackun- unter diesen Umständen nicht. Rheinmatthalle Oberhau- gen weiterhin in der blauen Tonne sen entsorgen Schade, dass wir Ihnen in diesem Jahr so we- 23.09. 09.00h Rückenschule/Wirbelsäu- • Papierpakete + Altkleider am Sammel- nig bieten können! lengymnastik, Gemein- tag ab 08:00 Uhr bereitstellen deraum ev. Kirche Wagen- Dennoch verlieren wir nicht den Mut: liebe stadt Sind Sie auch dabei? Sänger, bis später, macht‘s gut! 29.09. 18.00h Raum der Stille – Kontem- platives Schweigen Ihr DRK Ortsverein Ein sonniges Wochenende wünscht 30.09. 18.00h Rückenft, Bürgerhaus Euer MGV „Rheintreue“ Weisweil Rheinhausen 01.10. 15.00h Mama Fit mit Baby, Pfarr- www.facebook.com/mgvweisweil [email protected] saal Oberhausen (Kurs kann FC Weisweil auch online erfolgen) 07.10. 9.30h Gymnastik für Senioren, Pfarrsaal Oberhausen 13.10. 20.00h Lachyoga Ergebnisnachlese: Musikverein Weisweil 14.10. 18.00h Schmerzbehandlung nach SG Weisweil/Forchheim 2 –FC Sexau 2 0:0 Liebscher&Pracht SG Weisweil/Forchheim 1 – FC Sexau 1 0:4

Erwartungsvoll waren zahlreiche Zuschauer Liebe Freunde des Musikvereins, Vormerken: leider kann unsere Kilwi in diesem Jahr nicht Am 23.09.20 um 19.30h berichtet Reinhold zum Saisonstart der SG Weisweil/Forchheim erschienen. Sie mussten jedoch miterleben stattfndenden. Hämmerle über die Brautreise der Marie-An- Wir haben uns etwas überlegt, wie wir die toinette vor 250 Jahren. Die Bevölkerung wie die neuformierte Sexauer Elf mit Über- legenheit Tradition in diesem Jahr trotzdem pfegen an der gewählten Wegstrecke wurde Zeuge können. dieses gesellschaftlichen Großereignisses: in Sachen Schnelligkeit und Ballfertigkeit somit auch die Menschen von Kenzingen schon zur Pause mit 3 sehr schön herausge- Zum Einen haben wir uns entschieden, am und Herbolzheim. Der Vortrag fndet im Ge- spielten Toren das Spiel praktisch entschied. Kilwi Sonntag „Dunkili zum Mitnehmen“ meindesaal St. Alexius Herbolzheim, Haupt- Das Aufbäumen der Heimelf im 2.Spielab- anzubieten. str. 97 statt. schnitt wurde nicht Nähere Infos werden noch im Blättle, auf der Aus aktuellem Anlass der Neuerscheinung mit einem Trefer belohnt, da Latte und Ab- Homepage und den sozialen Netzwerken des Buches „freiburg.comic – 900 Jahre Le- seitstor dies verhinderten. Der 4.Trefer der bekannt gegeben. ben in der Stadt“ von Bertram Jenisch, fndet bärenstarken Gäste in der 84.Minute bedeu- am 17.09.20 um 19.00 Uhr im Gemeindesaal tete auch den Schlussstand. Zum Anderen werden wir die Kilwi-Verlo- St. Alexius Herbolzheim, Hauptstr. 97 eine Nach dem mittwochspiel in Köndringen sung dieses Jahr etwas anders gestalten. Buchvorstellung statt. Anmeldungen nimmt rundet das Gastspiel des SV Jechtingen am Die Ziehung der Gewinner erfolgt ohne Pu- der Bücherwurm Herbolzheim entgegen. Sonntag in Forchheim für das Team von Trai- blikum. Die Gewinner werden anschließend Tel. 07643/936490. ner Vogt die englische Woche ab. benachrichtigt. Die Lose werden wie bisher Die Reserve trennte sich von Sexau torlos. von den aktiven Musikerinnen und Musikern Mit Ayurveda zu einem gesunden für 1,50 verkauft. Sie sind bereits im Umlauf. Immunsystem Sonntag,den 13.September In diesem Jahr winken dank vieler Sponso- Unser Immunsystem hat viele Aufgaben SG Weisweil/Forchheim2 – ren attraktive Gewinne: und ist sehr umfangreich. SV Jechtingen 2 12.30 Uhr Wie kann ich mein Immunsystem stärken? SG Weisweil/Forchheim1 – 1. Preis: 800 Euro in Bar Wie wir mit unserer Nahrung, der Lebens- SV Jechtingen 1 15.00 Uhr 2. Preis: 300 Euro in Bar weise und Kräutern zu einem gut funktio- 3. Preis: 100 Euro in Bar nierenden Immunsystem kommen, wird im Damen im Einsatz Vortrag referiert. Die Damen des FC Weisweil spielten am Allen Sponsoren schon jetzt ein großes Dan- Referentin: Renate Müller-Ganzheitliche Ay- Mittwoch gegen die SG Mahlberg. Im Er- keschön! urvedaberaterin folgsfall Donnerstag 24. September 2020 19:30 Uhr muss man am Sonntag die Fahrt nach Bad Wir würden uns sehr freuen, wenn wir vie- Im Pfarrheim in Niederhausen Dürrheim antreten. le Lose verkaufen können. Bitte unterstützt Anmeldung erforderlich bei: Brigitte Schrö- Die Damen 2 treten am morgigen Samstag unseren Verein in dieser schwierigen Zeit. der Telef. 07643-5400 um 11.30 in Sexau zu einem Testspiel an. Euer Musikverein 8 | FREITAG, 11. SEPTEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde WEISWEIL

Der Kurs startet am 17. September mit Wanderung am 13.09.2020 Reiterverein Kursleiterin Elena Stöcklin (Dipl.-Päd. und In unserem Wanderkalender steht als nächs- Weisweil Trainer-C) und fndet immer donnerstags tes die Vogesenwanderung im Programm. von 17:00 – 18:00 Uhr statt. Bitte eine Fit- Diese kann jedoch nicht stattfnden und nessmatte (rutschfrei), ein Handtuch, zwei wird durch die im Juli ausgefallene Simons- Tennisbälle und Antirutschsocken (alterna- wälder Gipfeltour ersetzt. Vorankündigung tiv barfuß) mitbringen. Der Reit- und Zuchtverein Weisweil e.V. hält Steil, steiler, am steilsten – die Höll- seine diesjährige Generalversammlung, wel- • »Step-Aerobic« kopf-Schultiskopf-Ibichkopf-Überschrei- che Eine Wohltat für das Herz-Kreislauf-System tung und das Kostgfäll im Frühjahr verschoben werden musste, am und Kräftigung von Muskeln, die im norma- Freitag, den 2. Oktober 2020 um 20 Uhr in len Alltag vernachlässigt werden. Es führt Was erwartet uns bei dieser abschnittswei- der sehr schnell zu einer Steigerung der allge- se anspruchsvollen Bergwanderung bei Si- Reithalle ab. Durch die bestehenden Ver- meinen Ausdauer, körperlichen Kraft und monswald? Die Tourbeschreibung liest sich sammlungsbeschränkungen und Hygiene- einer verbesserten Koordination in den Be- wie folgt: vorschriften wird den Mitgliedern in den wegungsabläufen. nächsten Tagen mit der Einladung ein Die Überquerung dieser drei Gipfel ist eine Der Kurs startet am 18. September mit wahre Wonne, und weil wir zum Schluss der Anmeldebogen für eine schriftliche An- Kursleiterin Ingrid Gerber (Aerobic/Rü- Tour noch einen wirklich schwierigen Pfad meldung zur Teilnahme an der Generalver- cken-Trainerin) und fndet immer freitags entlang des schäumenden Haslachsimons- sammlung zugesandt. von 17:30 – 18:30 Uhr in der Gymnastik- wälder Baches im Kostgfäll bewältigen müs- halle statt. Bitte Gymnastikmatte, Handtuch sen, können wir abends beim Abschlussbier und ein Getränk mitbringen. von einer spannenden Bergtour erzählen. Es liegt vermutlich an der Steilheit des Wege- • »Yoga und Pilates« verlaufs, dass der Pfad nicht viel begangen Turnverein Weisweil Yoga ist die perfekte Mischung aus körper- wird. Fast schnurgerade zieht sich unsere lichen Übungen, bewusstem Atmen und Route zum Höllkopf empor und will und innerer Konzentration und verbindet somit will nicht enden. Von dort führt dann ein Nach den Sommerferien starten wir wie- Fitness mit Entspannung und Stärkung der verwachsener Grat zum Schultiskopf wei- der durch eigenen physischen und mentalen Kräfte. ter, der mindestens genauso anstrengend Ab dem 14. September fndet wieder unser Durch die Kombination mit Pilates und Ele- zu wandern ist, da es immer wieder bergab reguläres Turn- und Fitnessprogramm mit menten der funktionellen Gymnastik wer- und bergauf geht. Nachdem wir mehr als wöchentlichen Übungsgruppen für Kinder den auch gezielt Stofwechsel, Kraft, Beweg- 800 Höhenmeter bewältigt haben, können und Jugendliche statt. Die Erwachsenen- lichkeit und Balance verbessert. wir zwischen Schultiskopf und Ibichkopf gruppen laufen größtenteils schon. etwas ausruhen, bevor wir zum Kostgfäll hi- Der Kurs startet am 23. September mit nuntermarschieren. Dort stürzt der Haslach- Entgegen der bisherigen Ankündigung Kursleiterin Ulrike Stump (Dipl.-Päd., Sport- simonswälder Bach unterhalb des Hochtals kann das Tanztraining »Jazz« und »Funky lehrerin, Yoga- und Pilatestrainerin) und fn- Kostgefäll in einem schluchtartigen Kerbtal Jazz« erst ab 22. September beginnen. det immer mittwochs von 18:15 – 19:15 mit 25 Prozent Gefälle eine gut 200 Meter Uhr in der Gymnastikhalle statt. Bitte be- tiefe Talstufe hinunter. Den Wochenplan mit unserem Angebot an queme Sportkleidung, eine Isomatte und Übungsgruppen und weiterführende Infor- zwei Teppiche mitbringen. Die Wanderung ist mit einer Gehzeit von mationen können Sie auf unserer Website 5 Stunden angegeben, was einem eher www.tv-weisweil.de fnden. Alle diese Kurse umfassen 12 Übungs- sportlichen Schritttempo entspricht. Gutes stunden und die Teilnahmegebühr be- Wandermaterial, vor allem knöchelhohe trägt jeweils für Mitglieder 42,- Euro Wanderschuhe, Wanderstöcke, Schwindel- Auch unsere beliebten Fitness-Kurse bieten und für Nichtmitglieder 72,- Euro. Eine freiheit, Kondition und Trittsicherheit sind wir wieder neu an: unproblematische Anmeldung ist durch die Voraussetzung. Bitte auch ein Rucksackves- Überweisung des Kursbeitrags auf unser per und ausreichend Getränke mitnehmen. • »Bodyforming« Vereinskonto möglich. Bei begrenzter Teil- Ein Mix aus Gymnastik, Rückenft, Hüftsta- nehmerzahl ist die Reihenfolge des Geldein- Trefpunkt: bilisation, Bauch-Beine-Po und Stretching, gangs entscheidend. Sonntag, 13. September 2020 um 9:30 was diese Stunde zu einer abwechslungs- Uhr an der Schule am Rheinwald. Wir bil- reichen Trainingseinheit macht. Fühlen Sie Empfänger: Turnverein Weisweil den Fahrgemeinschaften, falls möglich. Kräftigung, Geschmeidigkeit und neue Stär- IBAN: DE 93 6829 0000 0067 0595 06 ke in Ihren Körper fießen. Ihr Rücken und BIC: GENODE61LAH Interessiert diese wahre Wonne zu genie- Ihre Haltung, ebenso wie Ihre Laune nach Verwendungszweck: ßen? Anmeldungen nehmen die Wander- überstandenem Training, werden es Ihnen genaue Kursbezeichnung und Name der führer Kurt und Antonia Schmidt unter Tel. danken! teilnehmenden Person 1573 gerne entgegen. Der Kurs startet am 15. September mit Kursleiterin Ingrid Gerber (Aerobic/Rü- Aus Planungsgründen bitten wir um Ihre cken-Trainerin) und fndet immer dienstags frühzeitige Anmeldung zu den Kursen. Der VWWC von 16:30 – 17:30 Uhr in der Gymnastikhal- Buchungseingang Ihrer Überweisung ist au- le statt. Bitte Gymnastikmatte, Handtuch tomatisch die Kursanmeldung. Sollte dieser ---Machen Sie ihren Bootsführerschein--- und ein Getränk mitbringen. schon ausgebucht sein oder aus ungeplan- im Wassersport-Verein—VWWC Weisweil ten Gründen nicht stattfnden, wird der Be- e.V. • »Pilates« trag selbstverständlich zurück überwiesen. Hierbei handelt es sich um ein ganzheit- Preiswert, umfangreich und efektiv liches, bewusstes Ganzkörpertraining zur Rückfragen und Informationswünsche zu Kurs 2020 / 2021 allgemeinen Kräftigung, Haltungskorrektur, unseren Kursen können gerne an Lockerung und Stressbewältigung, bei dem [email protected] gerichtet werden. können Sie Segeln und Motorboot-Fahren es um das Gleichgewicht von Körper und lernen beim VWWC Weisweil Geist geht. (Vereinigung Weisweiler Wassersport Clubs e.V.) Mitteilungsblatt der Gemeinde WEISWEIL FREITAG, 11. SEPTEMBER 2020 | 9

Welche Scheine sind möglich Binnenschein Heidenhain. Der Unterricht fndet Dienstag nen erklären, was es sieht und was es des- Motor -ab 16 Jahre- und Donnerstag von 17.30 bis 21.30 Uhr so- halb tun möchte. Segelschein Binnen -ab 14 Jahre- wie an zwei Samstagen von 8 bis 12.15 Uhr • Begleiten Sie Ihr Kind am Anfang auf dem Seeschein -ab 16 Jahre- statt. Schulweg und prüfen Sie auch später, ob Dieser Fachkurs wird unter bestimmten Vor- Ihr Kind den empfohlenen Weg benutzt. Wo wird ausgebildet aussetzungen über die Arbeitsagentur oder • Wenn Ihr Kind mit dem Schulbus oder mit Praxis Rhein bei Weisweil aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds öfentlichen Verkehrsmitteln fährt, üben Theorie Bürgerhaus March-B. gefördert. Auskünfte erteilt die Gewerbe Sie auch hier das richtige Verhalten – an Akademie, Telefon 0761/15250-24. Infos im der Bushaltestelle, beim Ein- und Ausstei- Wann beginnt der Kurs Netz unter www.gewerbeakademie.de. gen und im Bus. Praxis Sa.,24.10.2020,10.00 Uhr Theorie Di., 17.11.2020, 19.30 Uhr Bitte denken Sie daran: Eltern, Großeltern, Geschwister – Sie alle sind Vorbild für unsere Prüfungen SONSTIGES kleinsten Verkehrsteilnehmer. Gehen Sie mit Alle Scheine am Samstag, 24.April 2021, gutem Beispiel voran. 10.00 Uhr Vereinshafen/Clubhaus Weis- BURG LICHTENECK Für alle anderen Verkehrsteilnehmer gilt: weil Nehmen Sie Rücksicht! Achten Sie auf Kin-

HECKLINGEN der, die nun wieder häufger im Verkehr un- Ablauf der Kurse: Kursbeginn -Seeschein- Der Förderverein zur Erhaltung der Burgru- terwegs sind. Reduzieren Sie die Geschwin- anschließend –Binnenscheine--. ine LICHTENECK e.V. In Hecklingen lädt alle digkeit und seien Sie stets bremsbereit! Theorie jeden Dienstagabend, 19.00-22.00 Burgenfreunde jung und alt zur Besichti- Uhr, außer Ferien/Feiertage. gung der Burgruine aus dem 13. Jahrhun- Peter Veeser leitet die Kreisverkehrswacht Praxis jeden Samstag, nach Absprache dert ein. Am Sonntag, den 13. September ist Freiburg-Müllheim auch an anderen Tagen. von 15 - 16. Mit Peter Veeser hat die Kreisverkehrswacht h geöfnet. Freiburg-Müllheim einen neuen Vorsitzen- Ausbildungskosten: Der Burgführer, Michael Moser steht im Rah- den gewonnen, der sich bereits seit vielen Gebührenbeispiel -alle 3 Scheine- Theorie/ men der Coronaverordnung für alle Fragen Jahren für die Sicherheit im Straßenverkehr Praxis zur Burg für Sie bereit und freut sich auf Ih- einsetzt. Bis vor Kurzem war er Leiter der See/Binnen Motor/Segeln 700,00 EUR ren Besuch. Verkehrsüberwachung beim Polizeipräsi- Ausbildungsmaterial ca. 107,00EUR Familien mit Kindern sind herzlich willkom- dium Freiburg. Nun ist er im wohlverdien- Prüfungsgebühren ca. 180,00 EUR men. Der Förderverein schätzt Ihre kleine ten Ruhestand und kann sich voll auf seine Spende für weitere Erhaltungsmaßnahmen ehrenamtliche Aufgabe an der Spitze der Schüler, Azubis, Studenten usw. Gebühren- der Ruine. Kreisverkehrswacht Freiburg-Müllheim kon- nachlass. Zur Burg führt ein asphaltierten Fahrweg bis zentrieren. Zu den neuen Projekten, die er vors Burgtor. Wer gerne wandert , biegt am sich vorgenommen hat, gehört auch ein INFO/Kursanmeldung: Unteren Schloß links ab und folgt dem Pfad Sicherheitstraining für Fahrrad- und E-Bi- [email protected] durch die Reben. ke-fahrende, das in der kommenden Fahr- 0173/9643178 FAX 07665/9643178 radsaison 2021 in Kooperation mit der Kreis- verkehrswacht Emmendingen angeboten Kursleiter: Ulrich Klimmek, Blachenweg 8, –Pressemitteilung– werden soll. Erreichbarkeit: Tel. 0761 / 555 79232 March 9746; [email protected] -Jugendleiter des VWWC- Emmendingen/Freiburg/ Breisgau-Hochschwarzwald

• Sicherer Schulweg: Die Verkehrswacht AUS DER WEITERBILDUNG AUS informiert DEM RATHAUS zum bevorstehenden Schul-

beginn Abitur – und dann? • Peter Veeser ist neuer Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Freiburg-Müllheim Digital und Kostenfrei: Bera- WAS? Entscheidungsseminar zur tungs- und Informationsange- Berufsfndung Die Sommerferien gehen zu Ende und bot zum Thema Sonnenstrom WANN? 1.10. + 7.10.2020 (8.00 – 17.00h) es sind bald wieder Schülerinnen und WO? Schloss Schönau, Bad Säckingen, Schüler im Straßenverkehr unterwegs. Freiburg, 10.08.2020 Schönaugasse 5/1 Trompeterschloss Die Erstklässler üben zum ersten Mal den Nach den Sommerferien fndet zwischen Kosten: 10 € Weg in die Schule. dem 16. September und 21. Oktober eine On- Anmeldung: www.bw-best.de Eltern, die ihre Kinder ft für den Schul- line-Veranstaltungsreihe zum Thema Sonnen- Pfad: für Schüler - auf der Landkarte grünes weg machen möchten, empfehlt die Ver- strom statt. Bei den Online-Seminaren erfah- Symbol bei Bad Säckingen anklicken - dort kehrswacht: ren Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer wie „Anmeldung“ • Ermitteln Sie den sichersten Weg zur sie mit Strom vom eigenen Dach Energiekos- Hinweis: Unterrichtsbefreiung (bei Tutor/in) Schule. Das ist nicht immer der kürzeste, ten sparen und das Klima schützen können. BErufs- und STudienorientierung aber mit Sicherheit der beste Weg. Eine zusätzliche Hotline für Bürger ermöglicht • Gehen Sie den Schulweg mehrfach ge- persönliche Kurzberatungen per Telefon. Das meinsam, am besten wochentags genau gesamte Informations- und Beratungsange- An moderner zu der Zeit, zu der das Kind demnächst in bot ist kostenfrei und unabhängig. die Schule geht. CNC-Fräsmaschine arbeiten • Besprechen Sie die Gefahrenquellen auf Strom auf dem eigenen Dach zu erzeugen Zum Einstieg in die CNC-Technik bietet die dem Weg ausführlich und erklären Sie und damit einen großen Beitrag zum Klima- Gewerbe Akademie am Standort Freiburg Ihrem Kind, dass es die Straße nur an ge- schutz zu leisten – das ist für viele Hausbe- ab 6. Oktober einen Grundkurs im CNC-Frä- sicherten Stellen überqueren darf, also an sitzerinnen und Hausbesitzer eine attraktive sen an. Innerhalb von drei Wochen lernen Ampeln oder Zebrastreifen. Üben Sie mit Vorstellung. Wer diese umsetzen und mehr Fachkräfte und Auszubildende aus dem Me- ihm, wie es sich an diesen Stellen richtig über die Wirtschaftlichkeit oder die techni- tallbereich, Werkstücke an einer Kunzmann verhält. schen Voraussetzungen moderner Photo- WF/400-CNC-Fräsmaschine zu erstellen. Ge- • Rollentausch: Lassen Sie sich von Ihrem voltaikanlagen erfahren möchte, ist beim nutzt wird dabei die Programmiersprache Kind zur Schule führen. Dabei soll es Ih- Photovoltaik-Netzwerk Südlicher Oberrhein 10 | FREITAG, 11. SEPTEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde WEISWEIL gut aufgehoben. Bei der digitalen Veranstal- tungsreihe gibt es folgende Termine (jeweils zw. 19.00 und 20.30 Uhr): FILM- Programm der Löwen-Lichtspiele Kenzingen vom 10.9. bis 16.9.2020 Tel 07644-385 • 16. September 2020: PV lohnt sich – Win- www .Kino-Kenzingen.de

Win mit Klimaschutz & Wirtschaftlichkeit Hallo zusammen ... Wir sind wieder für Sie da, und freuen uns über Ihr Kommen.. • 21. September 2020: Photovoltaik und Die erforderlichen Auflagen wie Maskenpflicht und Abstandsregelung müssen eingehalten werden. Speicher – Wie optimiere ich meinen Ei- Auf unserer Internet-Seite halten wir ein Formular bereit, das Sie zuhause mit Ihren pers. Daten ausfüllen und genverbrauch mitbringen können. Es liegt auch bei uns vor

• 29. September 2020: Sonnenstrom vom eigenen Dach – Schritt für Schritt zur Pho- **NEU Nach dem Bestseller von Anna TODD Fr+Sa 17.15+20.00h AFTER TRUTH -12- 106min tovoltaik-Anlage So 17.15h Die Romanze von der strebsamen Tessa Young und dem Draufgänger • 07. Oktober 2020: Steuerliche Aspekte der Die 20.00h Hardin Scott wird weiter erzählen. Photovoltaik 11.bis 13.+15.9. Die Bücher wurden in über 30 Sprachen übersetzt.

• 13. Oktober 2020: Sonnenstrom fürs **NEU Double – Features... Teil 1 + 2 zum Sonder-Eintrittspreis von € 12,50 Mehrfamilienhaus So 15.00h Verfilmung nach dem Jugend-Buch von Anna Todd über die ehrgeizige Studentin 13.9. Tessa Young und des Bad Boys Hardin Scott. • 21. Oktober 2020: Ofene Fragerunde – AFTER PASSION o.A. 105min Photovoltaik Teil 1 um 15.00h + Teil 2 um 17.15

• Termin wird bekannt gegeben: Sonnen- **NEU Die Dreharbeiten zum zweiten Film von Regisseurin Haifaa al-Mansour strom vom eigenen Balkon Fr 20.00h (Das Mädchen Wajdja) fanden im Frühjahr 2019 in Raid statt: Sa 18.00h DIE PERFEKTE KANDIDATIN o.A. 105min „wertvoll“ 11.+12.9. Immer wieder scheitert die junge saudische Ärztin Maryam daran, dass die Klinik-Zufahrtstraße Das Photovoltaiknetzwerk Südlicher Oberr- endlich asphaltiert wird. Zutiefst frustriert über diese unhaltbaren Zustände, sieht sie nur einen hein ist Teil der Solarofensive des Landes Ausweg. Sie lässt sich als Kandidatin für den Stadtrat aufstellen.

Baden-Württemberg und hat sich zum Ziel **NEU Basierend auf dem Roman von Alfred DÖBLIN gesetzt, den Ausbau der klimafreundlichen So 11.00h Matinée BERLIN ALEXANDERPLATZ -12- 183min „bes.wertvoll“ Die 19.00h Es ist einer der großen Romane der Weimarer Republik. Der 1929 erschienene Roman erzählt Solarstromerzeugung deutlich voranzutrei- 13.+15.9. von dem Verbrecher Franz Biberkopf, der aus dem Gefängnis entlassen wird und sich in einer gera ben. explosionsartig wachsenden Stadt zurechtfinden muss. Burhan Qurbani versetzt Döblins „Berlin Alexanderplatz“ in die Moderne und erzählt eine Geschichte über Flucht, Armut und die Probleme, anständig zu bleiben. Sowohl die Online-Veranstaltungen als auch Sa 20.00h Eine Liebe kann dein Leben verändern... Eine wahre Geschichte... die Telefonberatung können ganz bequem So 16.00h I STILL BELIEVE -6- 115min 2. Wo von zu Hause aus in Anspruch genommen 12.+13.9. Biographisches Drama über den christlichen Musiker Jeremy Camp und seine Frau Melissa, die an Krebs erkrankte. werden. Interessierte können sich für die Online-Veranstaltungen und Beratung tele- So 18.15h Ein französischer Film, der keinen unberührt lässt... 13.9. DAS BESTE KOMMT NOCH -12- 118min 2. Wo fonisch unter 0761 / 79177–20 oder online Eine einfühlsame Geschichte über zwei Freunde, die im Glauben, dass der anmelden: https://www.photovoltaik-bw. andere bald sterben wird, ihre alten Tage genießen möchten... de/suedlicher-oberrhein/ Sa+So 14.00h Ein neuer Familienfilm kommt auf die grosse Leinwand... 12.+13.9. DIE BOONIES – Eine bärenstarke Zeitreise -6- 93min 2. Wo Die turbulente Geschichte um Freundschaft und Mut bietet Action und jede Menge Humor.

Sa 16.00h Die beliebte Kinderbuchreihe bekommt ein erstes KINO-Abenteuer 12.9. MAX und die wilde 7 o.A. 87min 5. Wo Max schließt Freundschaft mit Senioren, die ihm helfen, einen Einbrecher zu fassen.

Sa 14.00h Unser Film für die ganze Familie 12.9. SOOBY-Voll verwedelt o.A. 94min 3 . Wo

Zum Weltkindertag am Samstag, den 19.9. um 14.30h Karl May „DER SCHATZ IM SILBERSEE“ und am Sonntag, den 20.9. um 14.00h „CHAOS AUF DER FEUERWACHE“ Änderungen vorbehalten ****Reservierungen bitte unter Tel.: 07644-385

Ende des red aktionellen Teils Dringend gesucht: Haus mit Garten zu mieten zwischen Offenburg und Riegel, Renovierungs-arbeiten werden gerne übernommen, bitte alles anbieten, auch an Verkauf und Mietkauf interessiert. 500 € Belohnung. Mobil: 0176 88 23 27 69 Wir suchen zum sofortigen Eintritt • Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m/w/d) • Produktionshelfer Verpackung (m/w/d) • Produktionshelfer Bereitstellung (m/w/d) • Mitarbeiter für Instandhaltung (m/w/d) • Hausmeister (m/w/d) Bitte bewerben Sie sich online. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.kunststoff-bruederle.com Brüderle Kunststofftechnik GmbH Vogesenstraße 11 • 79365 Rheinhausen

Wir suchen ab sofort Reinigungskräfte (m/w/d) für die Reinigung der Toilettenanlagen entlang der A5, Freiburg/Bötzingen und Umgebung. Täglich auf Vollzeit (11,55 € / Std.) Führerschein zwingend erforderlich! Firmenauto wird von uns gestellt. Bitte unter  +49 160 764 36 31 • 089 / 810 395 50 oder unter [email protected] bewerben.

AFM Gebäudeservice GmbH www.afm-bayern.de [email protected]

Solventes Ehepaar sucht Bauplatz für Bungalow im Raum Kaiserstuhl. Möchten unseren Lebensmittelpunkt in die Nähe unserer Kinder und Enkel verlagern. Tel.: 0782 1- 53 3 52 • Email: [email protected] Gr. Geflügelverkauf am Di., 15.09. u. 13.10. letzter Termin Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Weisweil, Rathaus, 10.00 Uhr Geflügelzucht J. Schulte • 05244/89 14 • www.gefluegelzucht-schulte.de