R LINDAUER

E

U mit Amtsblatt der

A D BÜRGERZEITUNG Stadt (B) N

I 14-tägliche Nachrichten aus Verwaltung, Wirtschaft, ts r-Ticke L Kultur und Sozialem eate Th innen r u gew eine fü BZ z utsch nen an alle Haushalte 27. Oktober / Ausgabe KW 43/06 G win pfel ge Laserä Neues und Nützliches auf dem Krammarkt – Spaß und Nervenkitzel auf dem Rummelplatz Neu: Buden stehen in der Maximilianstraße Rücken an Rücken

Viele Lindauer, aber auch Hängekarussell“ und der Gäste aus der Umgebung „Texas-Reitsalon“. freuen sich schon auf den traditionellen Lindauer Verkaufsoffener Sonntag und Jahrmarkt. Jetzt endlich Familientag am Dienstag ist es wieder soweit: Tradi- Am Dienstag, 7. November, tionell am Samstag nach ist „Familientag“. An die- Allerheiligen startet der sem Tag gelten bei den Krammarkt in der Fußgän- Geschäften auf dem Vergnü- gerzone, sowie der Ver- gungsplatz verbilligte Preise. gnügungspark auf dem Am Sonntag, 5. November, Inselhallen-Parkplatz. Er ist verkaufsoffener Sonntag, dauert bis zum darauffol- an dem die Lindauer Einzel- genden Dienstag. händler in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr ihre Ge- Die Verkaufsstände beginnen schäfte öffnen können. bei der Heidenmauer und zie- hen sich über die Cramer- Der Lindauer Jahrmarkt hat auch dieses Jahr allerhand zu bieten: Vom Samstag, 4. bis Dienstag, 7. Novem- Mit Stadt- und Inselbus zum gasse bis zur Post hin. Den ber, geht’s im wahrsten Sinne des Wortes wieder rund auf der Insel. BZ-Fotos: privat Lindauer Jahrmarkt Lindauer Jahrmarkt gibt es Stadt- und Inselbus bieten übrigens schon seit 1652 und ziehenden Duft, der einem in Jahrzehnten seine Waren feil gelassen. Das Karussell be- eine stressfreie An- und Ab- er hat bis heute nichts von die Nase steigt und Appetit und es ist wahrscheinlich sticht durch seine vielen Fahr- reise zum Lindauer Jahrmarkt seiner Beliebtheit und Attrak- auf mehr macht – seien es noch keinem Jahrmarktsgast Variationen, die einzigartig in an. Der Inselbus fährt (auch tivität verloren. Neu ist heuer, leckere Rostbratwürstle, eine gelungen, einfach an ihm Technik und Optik sein sollen. für Nichtparker) von der Blau- dass die Buden in der Maxi- Tüte frisch gebrannter Nüsse vorbeizugehen ohne nicht Die dekorative Ausstattung – wiese über Hundweilerplatz milianstraße in der Mitte, also oder Mandeln oder ein wär- wenigstens seinen Sprüchen plastisch wie farblich – ein- und Toskana zur Spielbank Rücken an Rücken stehen. mender Glühwein. Insgesamt zu lauschen. gerahmt von Lichteffekten und zurück am Samstag und 33 Imbiss- und Süßwaren- neuester Art begeistern über- Sonntag in der Zeit von 10 bis Vom 4. bis 7. November 2006 stände haben für jeden Ge- Spaß, Vergnügen und Ner- all das Publikum. 19 Uhr ... ist die Insel wiederum in eine schmack etwas zu bieten und venkitzel pur auf dem Ver- (Fortsetzung auf Seite 2) Wolke aus gebrannten Man- sorgen dafür, dass niemand gnügungspark Das Fahrgeschäft „Top-Spin deln, Glühwein und Brat- hungrig bleibt. Der Jahrmarkt Was wäre der Jahrmarkt No. 1“ hat sich bereits zum wurst gehüllt, duftet es nach ist auch immer wieder Treff- ohne den Vergnügungspark Dauerbrenner entwickelt. Die Fischsemmeln und heißen punkt von Freunden und Be- auf dem Inselhallen-Park- unzähligen Salti und die ein- Ansichten Seelen. Nahezu jeder Stand kannten, die man das ganze platz? Jedes Jahr, Anfang gebauten Wasser- und Spring- lockt mit einem anderen an- Jahr über nicht so häufig November, verwandelt sich fontänen werden insbeson- Liebe Mitbür- sieht. Bei einem Glas Punsch der sonst eher nüchterne dere das jugendliche Publi- gerinnen und Mitbürger, In dieser Ausgabe: oder Glühwein lässt es sich Parkplatz in ein buntes, leuch- kum anziehen. Um ein typi- dann auch prima plaudern. tendes Areal, das nicht nur sches Familien-Fahrgeschäft viele Städte und Gemein- Stadt Lindau: die Augen der Kleinsten zum handelt es sich bei dem kom- den haben Städtischer Haushalt Neu ist heuer auf Wunsch des Strahlen bringt. 40 Schaustel- plett neu gestalteten „Musik- große Proble- Stadt Lindau (B) hält an Einzelhandels, dass die Ver- ler bringen mit ihren Fahrge- Express“, der als drittes gro- me, einen ge- Sparkurs fest. Seite 2 kaufsstände in der Maximili- schäften, Losbuden, Schieß- ßes Fahrgeschäft auf dem Petra Meier to anstraße in der Straßenmitte, und Imbissständen ein ganz Lindauer Jahrmarkt vertreten Bernd-Seidl, nehmigungs- Stadtentwicklung: also quasi Rücken an Rücken besonderes Flair auf die Insel. sein wird. Die flotte Fahrt Oberbürgermeisterin fähigen Haus- IHK-Konzept stehen. Der Verkauf erfolgt Aus allen Richtungen schallt über Beg und Tal werden vor halt aufzustel- Die IHK präsentiert Mo- somit zu den Ladenzeilen hin. Musik aus den Lautspre- allem die Gäste genießen, die len. Auch die Stadt Lindau (B) dell zur Realisierung ei- Es wird sich also heuer erst- chern, blitzen und blinken es nicht ganz so wild mögen. ist in diesen schwierigen wirt- nes neuen Kongresszen- mals in diesem Bereich eine tausende von Glühlampen. schaftlichen Zeiten in unruhi- trums. Seiten 8 – 9 Art „Rundlauf“ um die Markt- Neben den bekannten Ver- Besonders gut kommt bei ges Fahrwasser geraten. Für uns alle sind die Zeiten vorbei, Einkaufen: stände ergeben. gnügungen wie Verlosungen, den kleinen Jahrmarktbesu- in denen wir aus dem Vollen Uhren und Schmuck Eimerwerfer, Fadenziehen, chern die „Super-Achter-Kin- schöpfen konnten. Eine neue Manfred Hotz setzt auf Wortgewandte und finger- Schießwagen, Ballonwerfen, derschleife“ an. Das außer- Bescheidenheit ist angesagt. Qualität und Service. fertige Händler Pferde-Derby, Auto-Scooter gewöhnliche Kinder-Fahr- Da bleibt leider nur noch Seiten 10 – 11 Wer sich mit allerlei Neuhei- usw. werden drei Großfahr- geschäft mit dem Namen ten eindecken will, ist auf geschäfte auf dem Jahrmarkt „Orient-Zauber“ ist mit den wenig Geld für neue Projekte BZ-Special: dem Lindauer Jahrmarkt bes- vertreten sein. neuesten Fahrzeugen ausge- übrig. Nun gilt es, bei den vie- Lindau-Insel tens aufgehoben. Rund 180 stattet, die mit „sprechen- len anstehenden und wichti- Auf der Insel was Neues: Marktkaufleute werden – von Zum ersten Mal in Lindau hat den“ Hupen ausgestattet sind. gen Vorhaben Prioritäten zu Jahrmarkt, Weihnachts- der Heidenmauer, über den das Marktamt den großen Des weiteren locken das nos- setzen und die Weichen für die Zukunft richtig zu stellen. Wir markt und mehr. Kirch- und Marktplatz, durch Polyp „Happy Monster“ zu- talgische „Kindermärchen- müssen auch alle wieder ler- Heftmitte die ganze Fußgängerzone, bis nen, Geld anzusparen. Eine kurz vor die Post – ihre Waren Vereinsleben: Neuverschuldung ist nicht mehr anpreisen. Die Cramergasse Eisenbahnromantik möglich. Der eingeschlagene ist den so genannten „Spezia- Neues Projekt der Lindau- Sparkurs zeigt allerdings erste listen“ vorbehalten. Das An- er Modellbauer. Seite 24 Früchte. Wir sind auf dem rich- gebot der wortgewandten tigen Weg, um die finanzielle und fingerfertigen Händler Erscheinungstermine Situation der Stadt Lindau (B) reicht von Messeneuheiten nachhaltig zu verbessern. Hier- bis hin zu altbekannten Haus- Ihre nächste erscheint zu benötigen wir alle Geduld BZ haltshelfern. Der unbestritte- jeweils am: sowie das Verständnis und die ne Publikumsmagnet ist und Unterstützung aller Bürgerin- Freitag, 10.11.2006 bleibt der „Billige Jakob“ vor nen und Bürger. Freitag, 24.11.2006 dem Alten Rathaus. Unüber- Petra Meier to Bernd-Seidl hörbar und mit viel Witz und Freitag, 08.12.2006 Oberbürgermeisterin Charme bietet er schon seit Täglich von 10 bis 22 Uhr blinkt und blitzt es neben der Inselhalle. 27. Oktober 2006 Berichte aus Lindau BZ Nr. 43/06

Fortsetzung von S. 1 Einmaligen Kulisse nutzen – den weltberühmten Seehafen einmal anders erleben Jahrmarkt Lindauer Hafenweihnacht: ... (letzte Fahrt ab Blauwiese) im 10-Minuten-Takt und am Adventszauber der besonderen Art Montag und Dienstag in der Zeit von 11 bis 19 Uhr im 20- Für bleibende Eindrücke zigartig soll diese Veranstal- sondern auch die festlich ker Filmnacht und vieles Minuten-Takt. Zum normalen und unvergessliche Stun- tung in Lindau am Hafen geschmückten Marktstände, mehr. Für die stimmungsvol- Stadtbustarif kann jeder den den soll die „Lindauer werden. Und eben diese die mit so manchen Köstlich- le musikalische Unterma- Inselbus nutzen. Fahrscheine Hafenweihnacht“ bei den Besonderheit spiegelt sich keiten locken werden. Ein lung sorgen täglich wech- gibt es am Automaten im Einheimischen aber auch bereits im gewählten Stand- Besuch bei der Lindauer selnde Darbietungen der ört- Bus. Stadtbus-Jahres- und den Besuchern von nah ort und dem außergewöhn- Hafenweihnacht soll für alle lichen Musikvereine. Monatskarten sind im Insel- und fern sorgen. Einzigar- lichen Namen „Lindauer Besucher ein unvergessli- bus ebenfalls gültig. Beim tig und außergewöhnlich Hafenweihnacht“ wider, für ches Erlebnis sein. Hafenweihnacht soll sich Stadtbus entfallen an allen soll die Hafenweihnacht den sich die ProLindau Mar- fest etablieren vier Jahrmarktstagen die sein. Dazu will ProLindau keting entschieden hat. Weg Attraktionen sollen viele Sollte die Resonanz positiv Haltestellen „Altes Rathaus“, die einmalige und welt- vom „normalen“ Markt, der Besucher anlocken ausfallen, so können sich die „Stadttheater“ und „Max- bekannte Kulisse des Lin- in beinahe jeder Stadt zu fin- Egal ob jung oder alt, bei der Lindauer und die Besucher hof“, weil der Stadtbus vom dauer Hafens nutzen. den ist und hin zu einer Ver- „Hafenweihnacht“ soll jeder von nah und fern auf eine Hauptbahnhof aus über die anstaltung, die es andernorts auf seine Kosten kommen. weitere Hafenweihnacht im Zwanzigerstraße zurück fährt. Umhüllt von einem Duft aus eben nicht gibt. Sie soll dazu Die „Kleinen“ können einen nächsten Jahr einstellen. Ersatzhaltestellen werden ge- Glühwein, heißen Seelen beitragen, Lindau auch im Streichelzoo besuchen, zu- Denn dann wird es wieder genüber der Inselhalle und an und anderen Köstlichkeiten Winter für Einheimische und sammen mit ihren Eltern mit heißen: „Lindauer Hafen- der Spielbank eingerichtet. sollen die Besucher durch Gäste attraktiv und unver- der Weihnachtsbimmelbahn weihnacht – den Lindauer Lesen Sie dazu auch die die festlich geschmückte Ha- gesslich zu machen. vom Hafen in die Fußgänger- Hafen von einer ganz ande- Stadtbus-Info auf Seite 30. fenpromenade schlendern zone eine Runde drehen, ren Seite erleben“. und die zahlreichen Veran- „Lindauer Hafenweihnacht“ Weihnachtsmärchen lau- WV/RH Bleibt nur noch zu hoffen, staltungen und musikali- soll die Besucher verzaubern schen oder gespannt auf den dass Petrus es gut mit den schen Darbietungen genie- Um die Besucher in vor- Nikolaus warten, der dieses Und wen jetzt schon die Jahrmarktsbesuchern und ßen. Möglichkeiten dazu weihnachtliche Stimmung zu Jahr mit dem Schiff anreist. Vorfreude auf die Lindauer Schaustellern meint und für haben sie an drei Wochenen- versetzen, hat sich ProLin- Hafenweihnacht gepackt diese vier Tage schönstes den im Dezember jeweils von dau Marketing jede Menge Zahlreiche andere Aktionen hat, der sollte sich die fol- Herbstwetter bereit hält. WV Freitag bis Sonntag. einfallen lassen. Die Besu- sind für die etwas „älteren“ genden Termine unbedingt cher sollen in eine Zauber- Besucher geplant, so z.B. ein vormerken: b Stadt Lindau (B) Die besondere Kulisse am welt eintauchen. Dazu ge- Eisstocktunier auf einer ex- 1.–3., 6.–10., und am 15.–17. Marktamt, Lindauer Hafen nutzen hören nicht nur prächtig tra errichteten Eisbahn, eine Dezember 2006 jeweils von Dieter Winklmeier, Besonders, außergewöhn- beleuchtete Weihnachtsbäu- fetzige Ski-Haserl-Party oder 11.00 – 21.00 Uhr an der Bregenzer Straße 12, lich, unvergesslich und ein- me entlang der Promenade, eine nostalgische Luis Tren- Hafenpromenade. 88131 Lindau (B), Tel.: 083 82 / 9 18 - 3 19

Stadt Lindau (B) ist auf dem richtigen Weg Stadt hält am strikten Sparkurs fest Stadtkämmerer Herbert Euro kommen in die Rückla- Herbert Lau: Wenn Sie 2000 Kredite finanziert wurden, Herbert Lau: Wir haben zwar Lau hat im Finanzaus- ge. Der Haushalt der Stadt Euro pro Monat verdienen, sind ein für allemal vorbei. die Schulden ein bisschen schuss am 17. Oktober Lindau erfüllt noch immer aber 2500 ausgeben, müssen Wenn wir bestimmte wichtige reduzieren können, insge- 2006 über die aktuelle nicht die gesetzlichen Min- Sie die 500 Euro, die fehlen, Maßnahmen planen, wie z.B. samt gesehen ist die Schul- Finanzlage der Stadt be- destanforderungen. Die Zin- anderweitig herbekommen. die Ganztagsbetreuung in densituation aber fast unver- richtet. Wilfried Vögel hat sen für unsere Schulden müs- Entweder Sie holen sie vom den Schulen, die Hochwas- ändert. Es ist schon ein gro- ihn dazu befragt. sen aus dem Verwaltungs- Sparbuch oder versuchen serfreilegung der Ach oder ßer Erfolg, wenn wir keine haushalt bezahlt werden. So Einnahmen zu erhöhen. Das auch den Bau der Unterfüh- zusätzlichen Schulden auf- BZ: Herr Lau, die Stadt hat sieht das der Gesetzgeber heißt, Sie müssen Finanzmit- rung am Langenweg, müssen nehmen. Wir dürfen auch mit Stand September 2006 vor. Das sind bei der Stadt tel zuführen. Oder Sie sparen wir das benötigte Geld vorher weiterhin auf keinen Fall über 3,4 Mio. Euro mehr Gewerbe- Lindau derzeit rund 1,8 Mio. bei den Ausgaben 500 Euro ansparen. Das tun wir jetzt. unsere Verhältnisse leben steuer eingenommen, als Euro pro Jahr. Im Verwal- ein. So ähnlich läuft das bei und müssen mit dem aus- dies laut Haushaltsplan er- tungshaushalt werden – ein- uns auch. Wenn Sie plötzlich BZ: Sinkende Personalkosten, kommen, was wir haben. Ich wartet wurde. Hat die Stadt fach ausgedrückt – die laufen- 1000 Euro unerwartet dazu Einnahmen aus der Zweit- bin sicher, dass wir den strik- ihre finanziellen Probleme den Ausgaben und Einnah- bekommen, werden sie diese wohnungssteuer und Grund- ten Sparkurs noch minde- damit gelöst? men der Stadt abgewickelt. auch nicht gleich auf ein- steuer, all diese Positionen stens zehn Jahre fortführen Der Vermögenshaushalt be- mal ausgeben, weil sich haben der Stadt Mehreinnah- müssen, bis eine deutliche Herbert Lau: Nein, sicher zieht sich auf die vermögens- dann ihre finanzielle Situ- men bzw. Minderausgaben Verbesserung erkennbar sein nicht. Da wir noch kein end- bildenden Maßnahmen. Aus ation grundsätzlich nicht beschert. Was ist mit diesen wird. Unser Schuldenstand gültiges Ergebnis (Jahresab- diesem „Topf“ muss auch die ändern würde. Die 1000 Euro Posten? wurde auch nicht innerhalb schluss) haben, handelt es Tilgung, also rund 1,8 Mio. könnten Sie z.B. ansparen, von wenigen Jahren ange- sich hier um eine vorläufige Euro, finanziert werden. Im um in ein paar Jahren ein Herbert Lau: Im Verhältnis sammelt, sondern hat sich Aussage, einen Zwischenbe- „Normalfall“ muss es eine neues Auto oder eine Wasch- zum gesamten Haushalt sind über Jahrzehnte hin zum der- richt. Ich habe schon zu Be- Zuführung vom Verwaltungs- maschine zu kaufen. So ähn- das eher kleinere Beträge, die zeitigen Stand entwickelt. ginn meiner Amtszeit erlebt, haushalt an den Vermögens- lich läuft das bei der Stadt zwar wichtig sind, die Haus- dass wir am Jahresende 2 haushalt, mindestens in Höhe auch ab. haltssituation jedoch lang- Aber um es auch mal klar- Mio. Euro Gewerbesteuer an der jährlichen Tilgungen ge- fristig nicht übermäßig be- zustellen: Wir wollen kein ein Unternehmen wieder zu- ben. Das würde bedeuten, BZ: Warum setzt die Stadt einflussen. Trotzdem müssen „Tafelsilber“ verkaufen, um rückzahlen mussten. Zudem dass wir aus den laufenden dann die Einnahmen und wir nach wie vor an allen Haushaltslöcher zu stopfen, fließen nach derzeit gültiger „Geschäften“ ein Plus erwirt- Ausgaben im Verwaltungs- „Stellschrauben“ drehen. sondern sinnvoll mit unse- Rechtslage ca. 70 % der Mehr- schaften, um investieren zu haushalt nicht gleich zu Das kann sich in den näch- rem Vermögen umgehen. einnahmen wieder in den Fi- können. Davon sind wir aber Anfang höher an? sten Jahren schnell auch Und wir stehen im Vergleich nanzausgleichstopf von Bund noch weit entfernt. Ganz im wieder zu unseren Unguns- mit vielen anderen Städten und Land sowie in die Kreis- Gegenteil. Wir müssen Mittel Herbert Lau: Der Gesetzgeber ten verschieben. Darum ist dank des eingeleiteten Spar- umlage, in die Solidarumlage aus dem Vermögenshaushalt schreibt vor, was in den Ver- die Zuführung der Mehrein- kurses noch einigermaßen und einiges mehr. Uns blei- in den Verwaltungshaushalt waltungshaushalt gehört und nahmen in die Rücklagen gut da. Das darf aber nicht ben davon also nur rund stecken. Das hat zur Folge, was in den Vermögenshaus- sehr wichtig, sonst werden dazu verlocken, in eine ge- 1 Mio. Euro. dass wir unseren harten Spar- halt. Da haben wir nur einen wir in den Folgejahren größte wisse Euphorie zu verfallen kurs weiter fortsetzen müssen. minimalen Spielraum. Nein, Probleme bekommen. und Geld auszugeben, das BZ: Was geschieht nun mit am Sparkurs müssen wir auf wir später einmal dringend dieser 1 Million Euro? BZ: Wie kann man sich eine jeden Fall unbedingt fest- BZ: Wie beurteilen Sie die benötigen werden. An dieser solche Situation im prakti- halten. Die Zeiten, in denen finanzielle Entwicklung in den Politik wollen und werden wir Herbert Lau: Diese 1 Million schen Leben vorstellen? größere Projekte einfach über kommenden Jahren? auf jeden Fall festhalten.

2 27. Oktober 2006 BZ Nr. 43/06 Berichte aus Lindau / Stellenangebote

Stellenangebote Bauhof Lindau sucht einen Christbaum für das Lindauer Rathaus Alle Jahre wieder... Stadt Lindau ...leuchtet der mächtige so darf auch zu Weihnachten geeignet empfunden wurde (Bodensee) Weihnachtsbaum vor ein Weihnachtsbaum nicht fällen, und Ihnen somit die dem Lindauer Rathaus, fehlen. Und deshalb sind Sie doch sehr aufwendige Arbeit Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) umhüllt von tausenden gefragt, liebe Leserinnen ersparen. Falls Sie sich nun Lichtern und sorgt damit und Leser. Der Bauhof sucht dazu entschlossen haben, für die richtige vorweihn- wie jedes Jahr dringend sich von Ihrem Baum zu Mitarbeiter(in) achtliche Stimmung. einen Weihnachtsbaum für trennen, dann ist der zustän- für das Vorzimmer des das Lindauer Rathaus. Wenn dige Ansprechpartner Danny Doch wie leer und traurig Sie einen Baum im Garten Hemkens der unter der Werkleiters der würde der Rathausplatz auf haben, der Ihnen zuviel Nummer 08382/9380-11 Sie, liebe Lindauer wirken, Schatten spendet, oder den zu erreichen ist. Wir hoffen, Stadtentwässerungswerke (SEL) wenn dieser traditionelle Sie schon lange fällen woll- dass der Weihnachtsbaum bzw. der Tiefbauabteilung Christbaum fehlen würde ten, dann melden Sie sich vor dem Rathaus auch die- und somit auch die Vorfreu- doch einfach beim Städti- ses Jahr wieder in voller Ihre Aufgaben sind: de auf die Weihnachtszeit schen Bauhof. Die Mitarbei- Pracht leuchtet und für eine • Bearbeitung des gesamten Schriftverkehrs für gedämpft wäre? Denn genau ter des Bauhofs werden den gemütliche, weihnachtliche Tiefbau und Stadtentwässerung • Terminorganisation mittels Outlook, E-Mail Bearbei- wie die Ostereier zu Ostern, Baum, nachdem dieser für Atmosphäre sorgt. RH tung • Vorbereitung und Nachbereitung von Ausschuss- sitzungen Stellenangebote • Protokollführung, Erstellung von Niederschriften • Erstellung von Power-Point Präsentationen Ihr Profil: Stadtentwässerungswerke Lindau (B) • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung Robert-Bosch-Str. 45, 88131 Lindau (B) als Verwaltungsfachangestellte(r) bzw. über eine ver- gleichbare Qualifikation (z.B. kaufmännische Ausbil- dung) Zur Verstärkung unseres Klärwerkteams suchen wir für die Bedienung, Wartung und • Sie sind sicher im Umgang mit den Office-Produkten Instandsetzung von Maschinen und Anlagen des mit modernster Technik ausgerüsteten Die Stelle ist derzeit im Stellenplan mit der Entgeltgruppe Klärwerkes sowie der Sonderbauwerke der Kanalisation einen 6 TVöD bewertet. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis spätes- Maschinenbaumechaniker / tens 03. November 2006 an die Personalabteilung. (Eine ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf Industriemechaniker / Mechatroniker unserer Homepage www.lindau.de unter „Aktuelles“)

Wir erwarten einen handwerklich geschickten Mitarbeiter mit Verantwortungsbereit- Stadt Lindau (B), Personalabteilung, schaft, Engagement und Teamgeist, der auch bereit ist, sich im Abwasserfach weiterzu- Bregenzer Str. 6, bilden und im Rufbereitschaftsdienst mitzuarbeiten. PC-Kenntnisse zur Dokumentation 88131 Lindau (B) von Wartungsarbeiten sowie Kenntnisse der UVV zur Prüfung von Hebezeug werden Tel.: 083 82 / 9 18 -111 erwartet.

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem TVöD, einen sicheren Arbeitsplatz sowie die Reize der Stadt Lindau im Bodensee. Stadt Lindau Bald möglicher Arbeitsantritt ist erwünscht. (Bodensee) Bei einer Wohnungssuche sind wir behilflich. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin, spätestens Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 10.11. 2006 an das Personalamt jedoch zum 01.01.2007 und zunächst befristet für die der Stadtverwaltung Lindau, Postfach 1780, 88107 Lindau (B), Telefon 083 82 / 91 81 13 zu Dauer von 2 Jahren einen richten. Facharbeiter Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Hutter oder Herr Berchner (Tel.: 083 82 / 9 64 10) gerne zur Verfügung. im Krematorium m/w Ihr Aufgabengebiet: Lindau (B), den 27.10.2006 • Bedienen der Einäscherungsanlage während des gesamten Kremationsvorganges Andreas Bucher • ständige Überwachung der technischen Einrichtung, Werkleiter bestehend aus einem Verbrennungsofen mit zugehö- Stadtentwässerungswerke Lindau (B) riger Filtertechnik zur Rauchgasreinigung Robert-Bosch-Str. 45, 88131 Lindau (B) • Kontrolle der Betriebsbedingungen des Ofens (Tem- peratur, Sauerstoff, CO-Anteil)

Wir erwarten von Ihnen: • eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metall- Stadt Lindau bau, Zentralheizungs- und Lüftungsbau, Mechatronik (Bodensee) Stadt Lindau oder Elektrohandwerk bzw. in einer vergleichbaren (Bodensee) technischen Fachrichtung • volle körperliche Belastbarkeit und psychische Stabi- Bürger- lität sprechstunde Die Stadtgärtnerei Lindau (B) sucht ab 01.09.2007 eine/n • Bereitschaft, die Arbeitszeit flexibel auf die Arbeits- Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf bedürfnisse abzustimmen sowie bei Bedarf Über- Die nächste Bürgersprech- stunden zu leisten. stunde bei Oberbürger- meisterin Petra Meier to Gärtner/in Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe 6 Bernd-Seidl findet statt (Fachrichtung Blumen- und Zierpflanzenbau) TVöD. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte am: bis spätestens 03. November 2006 an die Personal-abtei- Mittwoch, 15.11.2006 von Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit voll- lung richten. 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr ständigen Unterlagen, die Sie bis zum 20.11.2006 an (Eine ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf im Amtszimmer der Ober- folgende Adresse richten: unserer Homepage www.lindau.de unter „Aktuelles“) bürgermeisterin in der Bregenzer Straße 6. Stadt Lindau (B), Besoldungsstelle, Stadt Lindau (B), Personalabteilung, Lindau (B), den 27.10.2006 Bregenzer Str. 6, STADT LINDAU (BODENSEE) Bregenzer Str. 6, gez. 88131 Lindau (B) 88131 Lindau (B) Petra Meier to Bernd-Seidl Tel.: 083 82 / 9 18 -113 Tel.: 083 82 / 9 18 -118 Oberbürgermeisterin

3 27. Oktober 2006 Amtsblatt BZ Nr. 43/06

Landratsamt Lindau (Bodensee) Amtsblatt Stadt Lindau (Bodensee)

Vollzug der Wassergesetze; Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren zum Ausbau der Oberreitnauer Ach zur Hochwasserfreilegung der Stadt Lindau in den Lindauer Jahrmarkt 2006 Stadtteilen Reutin und Aeschach Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Lindau (Bodensee) weist anlässlich des Lindauer Jahrmarktes Erörterungstermin (Art. 73 Abs. 6 Bayer. Verwaltungsver- 2006 auf Folgendes hin: fahrensgesetz –BayVwVfG-) Wegen der Aufstellung der Jahrmarktsstände ist der Kraftfahrzeugverkehr ab Dienstag, 31.10.2006 in allen Bereichen der Insel stark eingeschränkt. Bekanntmachung JAHRMARKT 2006 des Landratsamtes Lindau (Bodensee) 20.10.2006 , Az.: 35-641-19/06 Der Lindauer Jahrmarkt 2006 findet in der Zeit vom 04.11.2006 bis 07.11.2006 statt. Der Krammarkt findet in den Bereichen Maximilianstraße, Bismarckplatz, Cramergasse, Marktplatz, Kirch- Der Bezirk Schwaben, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt platz und Schmiedgasse und der Vergnügungspark auf dem Parkplatz Inselhalle statt. Kempten (Allgäu), hat beim Landratsamt Lindau (Bodensee) Antrag auf Durchführung eines wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahrens Öffnungszeiten: gestellt. Gegenstand des Verfahrens ist der Ausbau der Oberreitnauer Krammarkt: Samstag, 04.11. – Dienstag 07.11. 10.00 Uhr – 18.30 Uhr Ach in den Stadtteilen Reutin und Aeschach zur Hochwasserfreilegung Vergnügungspark: Samstag, 04.11. – Dienstag 07.11. 10.00 Uhr – 22.00 Uhr des Stadtbereiches Lindau (Bodensee). WOCHENMARKT Die Pläne, die dem Planfeststellungsverfahren zugrunde liegen, lagen Der Wochenmarkt findet am Samstag, 04.11.2006 auf dem Stiftsplatz statt. in der Zeit vom 02.05.2006 bis 09.06.2006 in der Stadtverwaltung Zu- und Abfahrt zum Wochenmarkt besteht über den Hafenplatz und die Linggstraße. Lindau (Bodensee) zu jedermanns Einsichtnahme öffentlich aus. BEHINDERTENPARKPLÄTZE Das Landratsamt Lindau (Bodensee) beabsichtigt nunmehr, die gegen die geplante Planfeststellung erhobenen Einwendungen und die im Die Behindertenparkplätze des Inselhalle-Parkplatzes sind während des Jahrmarktes im Bereich Sina- Planfeststellungsverfahren abgegebenen Stellungnahmen der Behörden Kinkelin-Platz (Milchpilz) vor dem ehem. Geschäft Eckerlein ausgewiesen. und Stellen mit dem Wasserwirtschaftsamt Kempten (Allgäu), den betei- Verkehrsregelung HAFENPLATZ ligten Behörden und Stellen, den Betroffenen und denjenigen, die Ein- wendungen erhoben vorgebracht haben, zu erörtern. Der Seehafen wird in der Zeit vom 02.11.2006 (Donnerstag) bis zum 08.11.2006 (Mittwoch) für den all- gemeinen Kraftfahrzeugverkehr zur Durchfahrt und zum Parken (2 Std. Parkregelung mit Parkscheibe) Die Erörterung findet am freigegeben. Auf die Haltverbote in der Fahrgasse wird hingewiesen.

Donnerstag, dem 16. November 2006, 09:00 Uhr Verkehrsregelung übriger Bereich INSEL (bei Bedarf zusätzlich am Freitag, Montag, 30.10.2006: Sperrung der Zufahrt zum Parkplatz Inselhalle; ausgenommen Schausteller dem 17. November 2006, 09:00 Uhr) im Versammlungsraum der Stadtwerke Lindau Freitag, 03.11.2006: Verbot der Einfahrt in den Alten Schulplatz, Liefer- und Anliegerverkehr für den Auenstraße 12 Bereich Alter Schulplatz erfolgt über Paradiesplatz/In der Grub. 88131 Lindau (Bodensee) Die Zufahrt für den Bereich Hofstattgasse/Bürstergasse/Schneeberggasse erfolgt über Paradiesplatz / In der Grub. statt. Sperrung des Kirchplatzes und Marktplatzes aus Richtung Stiftsplatz und Bäcker- gässele. Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich (Art. 73 Abs. 6 i.V.m. Art. 68 Abs. 1 BayVwVfG). Zutritt haben nur die von der beabsichtigten Plan- Freitag, 03.11.2006: Sperrung des Stiftsplatzes für den Kraftfahrzeugverkehr in der Zeit von 24.00 Uhr feststellung Betroffene und die Personen, die Einwendungen erhoben bis Samstag, 04.11.2006, 14.00 Uhr anlässlich des Wochenmarktes: ausgenommen haben. Beiden Personenkreisen ist die Teilnahme freigestellt. Ein von der Sperrung sind Lieferantenfahrzeuge des Wochenmarktes. Anspruch auf Kostenersatz besteht durch die Teilnahme nicht. Bei Aus- bleiben eines Beteiligten kann auch ohne ihn verhandelt und entschie- PARKPLATZ BLAUWIESE den werden. Wer an der Teilnahme verhindert ist, kann sich durch eine Während des Lindauer Jahrmarktes in der Zeit vom Samstag 04.11.2006 bis einschl. Dienstag, 07.11.2006 andere Person vertreten lassen. Der Vertreter muss sich durch die schrift- verkehrt täglich der Pendelbus zwischen Parkplatz Blauwiese und Karl-Bever-Platz. Als Fahrschein für den liche Vollmacht ausweisen. Es wird darauf hingewiesen, dass mit Pendelbus gilt der untere Abschnitt des gelösten Parkscheines. Mit diesem Abschnitt können bis zu Beendigung der Erörterung das Anhörungsverfahren abgeschlossen ist. 5 Personen den Bus benutzen. Diese Verkehrsbeschränkungen werden am Mittwoch, 08.11.2006 wieder aufgehoben. 88131 Lindau (B), den 21.09.2006 Landratsamt Lindau (Bodensee) Lindau (B), den 27.10.2006 Robert Fischer STADT LINDAU (BODENSEE) Bau- und Umweltrecht gez. Petra Meier to Bernd-Seidl Oberbürgermeisterin

Impressum Fundamt Lindau (Bodensee) BZ Lindauer Bürgerzeitung Herausgeber: Chefredaktion: Anzeigen: Oliver Eschbaumer, V.i.S.d.P. Alexander Lück (AL) Hermann J. Kreitmeir verloren/gefunden 88131 Lindau (B) Verantwortlich für die Redaktion: Telefon: 08382/23330 Im Fundamt der Stadt Lindau (B) wurden in der Zeit vom Seiten 1 – 4: Presseamt Oliver Eschbaumer (OE) Telefax: 08382/23314 05.10.2006 bis zum 19.10.2006 folgende Fundgegenstände Stadt Lindau (B), Wilfried Vögel, Alexander Lück (AL) E-Mail: [email protected] abgegeben: ausgenommen „Ansichten“ Heike Grützmann (HG) Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 7 Stefan Seufert (STS) vom 01.01.2006 Herstellung: - Brillen - Uhren - Fotoapparate Es gelten die allgemeinen Geschäfts- Lindauer Druckerei Pressestelle Stadt Lindau: bedingungen des Verlages - Geldbörsen - Gitarrenstimmgerät Eschbaumer GmbH & Co Wilfried Vögel (WV) Heuriedweg 37 Tanja Roschlau (TMR) Auflage: 19.000 Exemplare 88131 Lindau (B) Annika Müller (AM) Diese Gegenstände können vom Verlierer unter genauer Erscheinungsweise: Telefon: 0 83 82/96 30-0 2-wöchentlich, freitags Beschreibung des Fundgegenstandes und des Verlustortes Telefax: 0 83 82/96 30-90 Freie Mitarbeiter: von Mo. – Fr. 8.00 Uhr – 12.30 Uhr und zusätzlich mittwochs Michael Brückner (MB) Bezug in Lindau/Bodensee: Verlag: Michael Gfrerer (MG) kostenlose Postwurfsendung 14.00 Uhr – 17.30 Uhr abgeholt werden. Lindauer Bürgerzeitung Dr. Angela Heilmann (AH) an alle Haushalte Verlags-GmbH & Co. KG Ellen Krähling (EK) Bezug in Gebieten mit PLZ 88xxx: Fundamt, Bregenzer Str. 12, 88131 Lindau (B), Heuriedweg 37 Abonnement 12,00 Euro/Jahr 88131 Lindau (B) Telefax: 0 83 82/96 30-93 Bezug in allen anderen Gebieten Tel.: 08382 / 9 18 - 3 17, Fax: 0 8382 / 9 18 - 3 28, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] innerhalb Deutschland: E-Mail: [email protected] Internet: www.bz-lindau.de Abonnement 38,00 Euro/Jahr

4 27. Oktober 2006 BZ Nr. 43/06 Energie, Verkehr und Kommunikation

Anzeige 3ILIILJHUJHKW¶VQLFKW

$EHUJQVWLJHU

4

! .

0LW/L&RQQHFW -IT(IGH 3PEEDINS)NTERNET / .52

$XV/LQGDXIU/LQGDX &Ã2 - )- H  5NBEGRENZTSURFENBISKBITS +!34 #REATIV 3ERVICES



3UPERGàNSTIGTELEFONIERENUNDUNBEGRENZTIM)NTERNETSUR ,INDAUSINDWIRDIREKTBEI)HNENVOR/RTUNDIMMERFàR3IEDA FEN:UGEGEBEN DASBEHAUPTENVIELE,I#ONNECTBIETET)HNEN 3OTELEFONIERENUNDSURFEN3IEMIT,I#ONNECTAUS,INDAUFàR EINEN4ARIFOHNE(AKENUND½SEN$ANKNEUESTER4ECHNIK ,INDAU-IT)HREM(EIMATNETZ)MMERSOSCHNELL WIE3IEES KÚNNEN3IE)HRE'ESCHWINDIGKEITGANZNACH)HREM"EDARF SICHWàNSCHEN AUSWÊHLEN -EHRBEI)HREN3TADTWERKEN,INDAUUNTER4ELODER 5NDDAS"ESTE!LS4OCHTERUNTERNEHMENDER3TADTWERKE WWWLICONNECTDE

$ER 0REIS UMFASST DAS MONATLICHE %NTGELT FàR DIE $3, &LATRATE UND SETZT EINEN ,I#ONNECT $3, !NSCHLUSS VORAUS DURCH DEN WEITERE +OSTEN ENTSTEHEN $3, !NSCHLUSS INKL 4ELEFONIE &UNKTIONALITÊT VERMITTELTES 6O)0 VON MTL"ASIS BIS MTL4URBO -INDESTVERTRAGSLAUFZEITFàR$3, !NSCHLUSSUND$3, &LATRATE-ONATE +àNDIGUNGSFRIST7OCHENZUM-ONATSENDE ERSTMALIGZUM,AUFZEITENDE$3, (ARDWARE&RITZBOX OÊ WIRDWÊHRENDDER6ERTRAGSLAUFZEITLEIHWEISEZUR6ERFàGUNGGESTELLT2ECHNUNGONLINE2ECHNUNGIN0APIERFORMZZGL MTL !BRECHNUNGNURPER"ANKEINZUG%INSEPARATER4ELEFONANSCHLUSS034. ISTNICHTERFORDERLICH

,I#ONNECT$3, !NSCHLàSSESINDINIMMERMEHR/RTSNETZENIM2AUM"ODENSEEVERFàGBAR TECHNISCHE2EALISIERBARKEITVORBEHALTEN3TAND/KTOBER

5 27. Oktober 2006 Aus dem Stadtrat BZ Nr. 43/06

ÖDP/GLBL: Jubiläum Neues von ProLindau und der Tourist Information Die ökologi- der politischen Konkurrenz erst sche, demo- belacht und später übernom- Neuer Lindau-Prospekt kratische und men. Jetzt gelang es ihr, durch Neuer Image Prospekt benden Preis. Es wird durch den Ver- Information Lindau. Bis 31. März (ihr Alleinstel- lokale Aktionen in Bayern die Lindau zicht auf die bisherigen Tabellenein- 2007 hat die Tourist Information von lungsmerk- meisten privaten Gen-Mais- Unser neuer Image-Prospekt 2007 träge am Heftende eine größere Montag bis Freitag von 9.00 – 12.00 mal) grund- anbauflächen zu kippen, sie hat wird zur Zeit vollständig neu gestal- Transparenz für den Gast gewähr- Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr geöff- satztreue Par- eine Popularklage gegen das tet. Der neue Prospekt wird unseren leistet. Die gezielte Verwendung von net. Der Selbstbedienungsbereich in tei ödp feiert familienfeindliche Büchergeld Gästen wieder Einblicke in die Piktogrammen erleichtert zudem die der Tourist Information Lindau bleibt Xaver Fichtl, in Bayern ihr initiiert, startet in den nächsten Schönheit und Attraktivität der Orientierung im neuen Image Pros- auch während der Winterzeit von ÖDP 25-jähriges Tagen eine neue Atom-Aus- Ferienstadt Lindau geben. Im moder- pekt. Wir möchten die Lindauer 8:00 Uhr durchgehend bis 18:00 Uhr Bestehen. Sie stiegskampagne, eine Massen- nen Querformat und graphisch an- Hoteliers und Vermieter auf diesem geöffnet. musste keine einzige Forde- petition gegen die Finanzie- spruchsvoll gestaltet, zeigt sich das Weg um die Rückgabe der ausge- rung in den 25 Jahren zurück- rung osteuropäischer Atomre- „Happy End Deutschlands“ darin von sandten Antwortbögen bitten. b Kontakt: nehmen: weder beim Klima- aktoren durch EU-Gelder und seinen besten Seiten. ProLindau Marketing schutz, dem WAA-Stopp und eine Initiative für mehr Lehr- Für die Hoteliers und Vermieter gibt Winteröffnungszeiten der Tourismus der Nutzung alternativer Ener- stellen. In vielen Kommunal- es neben Format und Grafik auch Tourist Information Claudia Bihl gien noch beim Katalysator, bei parlamenten kämpft sie für inhaltliche Neuerungen. Es gibt mehr Seit 16. Oktober 2006 gelten die Tel.: 0 83 82 / 26 00 28 der Notwendigkeit der Fami- Mensch und Natur gegen Platz für Bildanzeigen bei gleichblei- Winteröffnungszeiten für die Tourist Fax: 0 83 82 / 26 00 26 lienförderung oder der direkten Wachstumswahn. Weiter so! Demokratie. Vieles wurde von Xaver Fichtl

CSU: Stadtentwicklung SPD: Hauptschule Bunte Liste: Krankenhaus FB: IHK-Konzept FW-WL: Stadtrat

Die Verantwortli- „Die Hauptschule Auch im 2. Jahr Die IHK legte in In früheren chen der IHK Lin- der Zukunft – Hat nach Übernah- dieser Woche Zeiten war es dau und Herr die Hauptschule me des Kran- ein Konzept vor, üblich, dass Wund haben dem Zukunft?“ zu die- kenhauses Lin- wie im Bereich die Verwal- Stadtrat ihre sem Thema veran- dau wird Pro- des Hauptbahn- tung in Ab- Gedanken zur stalteten die Grü- curamed keine hofs, ohne Kos- stimmung Tagungsstadt Lin- nen unlängst eine schwarze Zah- ten für die Stadt, mit dem dau und zur Ent- Fachtagung. Wie len schreiben. ein neues Kon- Oberbürger- Roland Freiberg, wicklung der West- Angelika Rundel, die Hauptschule Alexander Kiss, Fehlanzeige Günther gresszentrum Jürgen Müller, meister in CSU lichen Insel vorge- SPD der Zukunft ausse- Bunte Liste auch bei Ideen Brombeiß, FB entstehen könn- FW-WL den Sitzun- stellt. Grundsätz- hen könnte, dafür und Konzepten te. Diese Be- gen des lich ist es zu begrüßen, wenn sich Bür- gab es einige vielversprechende Beispiele. zur Angebotsverbesserung und rechnungen sind sicherlich nützlich Stadtrates und den Aus- gerinnen und Bürger sowie Initiativen Ob die Hauptschule in Bayern hingegen -erweiterung. Das vollmundig an- für die weiteren Beratungen des schüssen einen Entschei- Gedanken um die Zukunft unserer Stadt eine Zukunft hat, blieb im Raum stehen. gekündigte „medizinische Versor- Stadtrates. Die Stadt ist nun gefor- dugsvorschlag unterbreitet machen. Zudem ist es sicherlich gut, wenn Obgleich der Kultusminister verbreitet, gungszentrum“ entpuppte sich als dert, endlich Zahlen vorzulegen, haben. neue Ideen, andere Blickweisen an das wie wichtig es sei, alle Talente zu fördern, Seifenblase. Das einzige, was Pro- was ein Umbau der bestehenden Seit einiger Zeit erleben wir Stadtratsgremium herangetragen werden. wird der Sparstift dennoch auf Kosten der curamed bisher gelungen ist, ist Inselhalle oder eine entsprechende Stadträte aber immer wieder, Insbesondere wenn diese Gedanken von Hauptschulen angesetzt. Allein 2006/07 den Mitarbeitern einen Gehalts- Erweiterung am Inselhallenplatz insbesonders bei heiklen einem Mann wie Josef Wund kommen, wurden 1.000 Lehrerstellen gestrichen verzicht von 6 % Ihres Bruttogehal- kosten würde. Die Freie Bürger- Themen, dass es nach der der die mit der Sanierung der Kaserne auf oder auf andere Schulen verteilt. Dabei tes bis 2009 abzuringen, Stellen- schaft Lindau fordert seit Monaten Sachverhaltsschilderung der Westlichen Insel ein jahrzehntelanges müssten gerade hier die Rahmenbedin- abbau in der Pflege, Weihnachts- diese Zahlen ein. Denn auch an die- heißt: „Beschlussvorschlag Problem der Stadt gelöst und einen gungen grundsätzlich verbessert werden; und Urlaubsgeld kürzen. Erfüllt sem Standort wäre ein Investoren- ergibt sich aus der Diskus- wesentlichen Beitrag zur Verschönerung es müssten Förderangebote geschaffen haben sich damit leider die Pro- modell denkbar. Erst nach Vorlage sion.“ unseres Stadtbildes geleistet hat. Wie werden, um die Jugendlichen im Wettbe- gnosen der „Bürgerinitiative für aller Zahlen und Fakten ist es mög- Ein weiterer, leidiger Punkt ist gehen wir mit einem Konzept um, das auf werb um einen Ausbildungsplatz zu stär- den Erhalt des Kreiskrankenhau- lich, objektiv und sachlich über den die Behandlung von Tages- der einen Seite für unsere Stadt viele Pro- ken. Der Stadtrat hat bereits vor einem ses in kommunaler Hand“. Private richtigen Standort zu entscheiden. ordnungspunkten entgegen bleme lösen würde, auf der anderen Seite Jahr Mittel festgesetzt, um die Ganztags- Krankenhausbetreiber sind weder Bereits jetzt sollte im Stadtrat der Geschäftsordnung im aber auch eine Vielzahl von Fragen auf- betreuung an den Hauptschulen Aeschach innovativer noch kompetenter als jedoch Einigkeit bestehen, dass der nichtöffentlichen Teil von Sit- wirft? Entscheidend ist es, das wir uns mit und Reutin zu realisieren. Die Pläne für kommunale. Private sind nur här- Eisenbahndamm weiterhin für eine zungen, nur weil sie sich da dem vorgelegten Konzept konstruktiv und notwendige bauliche Erweiterungen sind ter beim Personalkostenabbau. Schienenanbindung der Insel aus problemloser abhandeln las- sachlich kritisch beschäftigen und nicht fertig. Doch so wie es jetzt aussieht, geht Bürgermeister wie Bock und Seidl allen Richtungen zur Verfügung sen und kritische Stimmen wieder alles zerreden oder verdiskutieren. Lindau im Kampf um die Fördermittel leer wollen jetzt „gemeinsam etwas steht. Dazu müssen zwei Gleise nicht nach außen dringen. Die Zukunftsfähigkeit der Insel und deren aus. Denn Bayern hat das Geld des für die Region zu tun, wovon je- über den Damm erhalten werden. Hier sind mehr Mut und Stärkung als Zentrum liegt vorallem in Bundes in den Ausbau des achtjährigen de Gemeinde einzeln profitieren Eine neue Straßenführung für Kraft- Offenheit von Verwaltung der städtebaulichen Entwicklung der Gymnasiums gesteckt und so bleiben soll“. Beim Krankenhaus hätten fahrzeuge über den Eisenbahn- und Stadtoberhaupt gefor- Westlichen Insel und der freiwerdenden die Hauptschulen mal wieder auf der sie vor Jahren bereits anfangen damm ist somit gar nicht durchführ- dert. Jürgen Müller Bahnflächen. Roland Freiberg Strecke. Angelika Rundel können. Alexander Kiss bar. Günther Brombeiß

Auf dieser Seite gibt die BZ den verschiedenen Fraktionen Raum, ihre persönliche Meinung zu äußern. Diese muss nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen.

Anzeige

6 27. Oktober 2006 BZ Nr. 43/06 Wissenswertes

Festveranstaltung zum Parteijubiläum / 19.10.2006 Festveranstaltung in anlässlich 60 Jahre CSU Bayerns Volkspartei feier- te im Landkreis Lindau. In der Laiblachhalle in Her- gensweiler erinnerten sich Parteimitglieder und Gäs- te der bescheidenen An- fänge im Gründungsjahr 1946, bishin zu den großen Erfolgen der Folgejahre und Gegenwart. Bilder, Plakate, Jahreszahlen – dieser Mix, festgehalten in einer Powerpoint-Präsen- tation führte durch die Jahrzehnte.

MdL Eberhard Rotter, Kreis- vorsitzender der CSU, eröff- nete die Veranstaltung. Mo- derator Thomas Bergert (RSA) führte durch den Abend. Unter den vielen Fest- gästen war auch der Vorsit- zende der CSU-Europagrup- Alois Glück betonte in seiner Festtagsrede die großen Herausforderun- pe Markus Ferber zugegen. Er gen der Politik in Deutschland. BZ-Fotos: AL erntete für seine Auszeich- nung (die BZ berichtete in der Niemand werde jedoch ge- lands. Man sei in der Sack- V.l.: Thomas Bergert im Gespräch mit Markus Ferber. Ein Mann mit letzten Ausgabe) „Europaab- wählt, nur weil er gute Politik gasse Wohlfahrtsstaat ange- europäischen Visionen. Den Blick immer in Richtung Zukunft. geordneter des Jahres“ gro- gemacht habe. Entscheidend kommen. Es gut, jetzt neue ßen Applaus. sei die Zukunftserwartung Wege einzuschlagen. „Solan- bruchstimmung zu erzeugen. Die Partei hätte viel erreicht. des Wählers. Vertrauen sei ge wir im Lebensstandard Das C und das S im Parteina- Die CSU könne für sich in Als Festredner konnte Alois der maßgebende Faktor. Und höchste Ansprüche stellen, men hieße verlässliche Soli- Anspruch nehmen, dass de- Glück, Präsident des Bayeri- das hieße: kompetent in der muss auch unsere Leistung darität für den Schwächsten. ren Maßstäbe bei der Zuwan- schen Landtags gewonne n Sache, verlässlich im Han- die beste sein“, betonte Glück. Doch was man selbst leis- derungsfrage bundesweit über- werden. Glück betonte, die deln. Deutschland stehe vor ten könne, müsse geleistet nommen wurden. „Unser CSU habe sich verändert und Aufgaben, für die es keine Das Potenzial zur Besserung werden. Glück wörtlich: „Wir Wertesystem müsse von Ein- ist sich dennoch treu geblie- geschichtlichen Vorbilder gä- der Situation Deutschlands brauchen eine starke Leis- wanderern akzeptiert wer- ben. Man sei heimatverbun- be, ähnlich der Situation bei sei aber durchaus vorhanden. tungsstruktur und eine starke den.“ den und weltoffen zugleich. der Wiedervereinigung Deutsch- Es gehe darum eine Auf- Sozialstruktur!“ AL

Die Stadtentwässerungswerke informieren Segen und Fluch: Arzneimittelrückstände in Gewässern Arzneimittel sind ein Segen Insgesamt werden in Deutsch- führen. Dies wurde bislang vor 2. Verringerung des Arzneimit- für die Menschheit. Sie hel- land jährlich ca. 30.000 Tonnen allem bei Flussfischen, neuer- teleintrags in das Abwasser: fen, Krankheiten schneller verschreibungspflichtige und dings aber auch bei Meeresfi- Vermeidung an der Quelle z.B. zu heilen, sie lindern Be- rezeptfreie Arzneimittel verab- schen beobachtet. Antibiotika durch Einsatzminimierung in schwerden und verlängern reicht. Nach der Einnahme werden im Klärwerksablauf der Tierhaltung oder in Kran- unser Leben. scheidet der Körper bis zu 95% zwar relativ gut abgebaut, aller- kenhäusern. Abwässer aus der eingenommenen Arznei- dings können schon geringe Krankenhäusern haben, vergli- Im Lauf der letzten 10 Jahre mittelwirkstoffe unverändert Mengen im Nanogrammbe- chen mit gewöhnlichem Haus- wurden nun dank verbesserter oder in Form von Metaboliten reich eine große Wirksamkeit haltsabwasser, meist eine er- Verfahren der Wasseranalyse in (pharmazeutischen Reststoffen) entfalten. höhte Medikamentenkonzentra- Flüssen und Kläranlagenab- – hauptsächlich über den Urin – Die im Bodensee nachgewiese- tion. Hier bietet sich daher eine wässer erhöhte Konzentratio- wieder aus. Diese Stoffe gelan- gezielte Abwasserbehandlung nen an unverändert ausge- nen Arzneimittelwirkstoffe be- gen über die Kanalisation in die bereits vor Ort an. (Stichwort: schiedenen Medikamenten wegen sich auf einem sehr Kläranlagen, wo sie nur zum „Urinseparation“). Ein Ansatz oder deren aktiven Wirkstoffen niedrigen Niveau, so dass für Teil eliminiert werden und dann Arzneimittelrückstände im Abwasser ist auch, Anreize für eine nachgewiesen. Seit langem die Menschen kurzfristig keine wieder – als gereinigtes Abwas- gefährden zunehmend das flächendeckende Rückgabe von wird diskutiert, ob solche Rück- Ökosystem: Sie zu entfernen, negativen Auswirkungen zu ser- in die Gewässer fließen. ist technisch möglich, aber sehr teuer. erwarten sind. Trotzdem ergibt nicht benutzten Altmedikamen- stände eine Gefahr für die Die gar nicht erst eingenomme- Umwelt und damit auch für sich die zwingende Forderung, ten der Verbraucher zu schaf- nen Zäpfchen, Tabletten, Sal- aus Vorsorgegründen den Ein- fen, um die umweltgerechte Menschen sein können. Es gibt ben und Lösungen, eine eben- Abbau der Arzneimittelrück- erste Hinweise auf schädliche trag solcher Substanzen in die Entsorgung zu ermöglichen. so beachtliche Menge von stände in den Kläranlagen: Auswirkungen, in welchem Ma- Gewässer möglichst zu vermei- 3. Bessere Methoden der Ab- 4.000 Tonnen, landen im Haus- ße allerdings diese Stoffe auf Im Laufe des Klärprozesses der den. Ein sorgfältiger Umgang wasserreinigung, z.B. die Ab- müll. Haushalte gelten somit lange Sicht ein Risiko für kommunalen Kläranlagen kön- mit Antibiotika und Medika- wasserbehandlung mit Ozon als Hauptquelle für Verunreini- Mensch und Natur darstellen, nen zwar einzelne Wirkstoffe menten muss überall praktiziert oder reaktivem Sauerstoff. gungen der Umwelt durch Arz- ist bislang noch nicht geklärt. abgebaut werden, allerdings werden: in der Veterinär- und in Technisch sind diese Verfahren neimittelrückstände. nur unterschiedlich gut. Ein Fest steht aber, dass im schlim- der Humanmedizin. weniger problematisch, sie Neben den Arzneimitteln, die in großes Problem stellt vor allem msten Fall nicht komplett ge- Will man Mensch und Natur würden allerdings zu einer der Humanmedizin eingesetzt der steigende Verbrauch von klärte Arzneimittelwirkstoffe schützen, ist es deshalb am erheblichen Verteuerung der werden, verabreichen Tierärzte mit dem Trinkwasser in den Antibiotika dar. Sie stehen im sinnvollsten, möglichst nicht Abwasserkosten führen. Agito weitere 2.500 Tonnen Pharma- menschlichen Organismus ge- Verdacht, resistente Bakterien erst bei der Abwasserreinigung ka, hauptsächlich an Nutztiere. Stadtentwässerungs- langen. Wie Analysen belegen, zu entwickeln und damit wach- anzusetzen, sondern bereits b Darüber hinaus wird bei der sende Resistenzen gegenüber werk reichern sich auch in Speisefi- beim Verursacher, nämlich Lindau (B) schen Reststoffe aus Arzneimit- intensiven Tierhaltung dem Tier- Antibiotika zu verursachen. dort, wo der „Abfall“ entsteht: Robert-Bosch-Straße 45 teln an. Es müssen also Lösun- futter eine unbekannte Menge Von großer Bedeutung sind Dabei gibt es mehrere Möglich- 88131 Lindau (B) gen gefunden werden, um die- an Arzneimitteln zur „Leistungs- auch Hormone, die u.a. durch keiten, den Eintrag von Medika- Tel. Klärwerk: se potentielle Gefahr zu redu- steigerung“ beigemischt. Wäh- die Einnahme von Antibabypil- menten in die Umwelt zu redu- 0 83 82/9641-0 zieren. rend Humanarzneimittel haupt- sächlich über das Abwassersy- len in die Gewässer gelangen. zieren: Tel. Kanalwesen: Woher kommen diese Arznei- stem in die Gewässer vordrin- Sie stehen schon seit längerem 1. Den Umweltaspekt bereits 0 83 82/918-655 mittelrückstände im Abwasser? gen, gelangen Veterinärphar- im Verdacht, bei männlichen bei der Entwicklung von Arznei- E-Mail: [email protected] Medikamente und ihre Wirkstof- maka mittels Gülle und Tiermist Fischen Veränderungen hervor- mitteln bedenken, was eine Internet: www. fe gelangen auf verschiedenste in den Boden über das Sicker- zurufen, die zur Bildung weibli- Zusammenarbeit aller beteilig- stadtentwaesserung- Weise in unsere Gewässer. wasser ins Grundwasser. cher Geschlechtsorgane ten Ressorts erfordert. lindau.de

7 27. Oktober 2006 Stadtentwicklung BZ Nr. 43/06

Die IHK hält es für möglich: ... das Kongresszentrum zum Nulltarif Es geht voran in der Kongressstadt nicht erst seit Diskussion um den Lin- heute gefährdet – sind sich dauer Bahnhof und die viele Experten einig. Ihrer Fortentwicklung der Insel Meinung nach genügt die zum konkurrenzfähigen Inselhalle schon lange nicht Tagungsstandort: Vorbei mehr, um ein funktionieren- die Zeiten, als es nur um des Kongresswesen zu ge- theoretische Erwägungen währleisten. Ihre Argumente: und unausgegorene Ideen Zu klein, zu unflexibel und ging. Mit einem detaillier- nach mehr als 25 Jahren ein- ten Plan hat die „IHK- fach zu veraltet. Initiative Tagungsstadt Lindau“ einen Vorstoß ge- Das Ziel wagt. Die BZ stellt das Konzept vor. Kernaussage Lindau soll lebendiger wer- der Handelskammer: Wenn den, attraktiver für Besucher die Stadt es richtig an- und vor allem auch für Bür- stellt, gibt's das Kongress- ger. Die Vision der IHK-Initia- zentrum gratis. tive zur Verwirklichung dieses Anspruchs sieht in groben Der Ist-Zustand Zügen so aus: Der für das heutige Verkehrsaufkommen Die Insel als Perle im Boden- völlig überdimensionierte see leistet es sich momentan, Bahnhof verschwindet ganz etwa 25 Prozent ihrer Fläche von der Insel oder bleibt mit oberirdischen Parkplätzen alternativ in Minimalausfüh- und ungenutzten Rangierglei- rung erhalten. Bei dieser Vari- sen brach liegen zu lassen. ante sieht der Plan einen Viele Lindauer Bürger und Standort hinter der Post vor. Auswärtige können nicht ver- Große Teile der Lindauer Insel sind derzeit von Bahn- und Parkplatzflächen belegt. Die gelb markierte Fläche stehen, weshalb dieses Po- Dadurch kommt es zur städte- wird in den IHK-Plan einbezogen. BZ-Foto: OE / Montage: STS tenzial ungenutzt bleibt. Wo baulichen Vereinigung zwi- sich doch alle einig sind, dass schen dem westlichen Areal, Gesamtwohnfläche von bedeutet. Nicht zuletzt gehen neinheiten beherbergen. Mit die Insel attraktiver gemacht das bislang durch die Schie- 22.000 Quadratmetern, die die Befürworter des Projektes den Erlösen aus dem Verkauf werden kann, auch in ihrer nen abgeschnitten war, und für rund 700 Menschen ein davon aus, dass ein zukunfts- dieser Immobilien sollen die Funktion als Lebensraum. der Altstadt. Der historische neues Zuhause in wundervol- fähiges Kongresszentrum Investitionskosten (Kongress- Denn der Schwund von Insel- Bahnhof wird behutsam zu ler Lage werden sollen. In neue Tagungen und Kultur- zentrum, Tiefgaragen, Außen- bewohnern in den vergange- einem Element des Kongress- einem nächsten Schritt sieht veranstaltungen nach Lindau anlagen und Straßen) ge- nen Jahren hat erhebliche zentrums umgebaut; die ei- das Konzept die Nutzung der holen wird. deckt werden. Es soll nach Folgen für den Einzelhandel gentliche Kongresshalle ent- restlichen, von der Stadt Lin- dieser Art der Finanzierung und die Gastronomie: Die steht unmittelbar daneben. dau erworbenen Bahnflächen Die Finanzierung sogar noch ausreichend Geld Mehrheit der Gewerbetrei- Auf dem Areal finden auch wie folgt vor: Ansiedlung übrig bleiben, um der Bahn bende sieht die kritische Hotelbauten noch genügend von Einzelhändlern (Büros, Fast schon als revolutionär in genügend Geld für ihre Flä- Grenze was Umsatzzahlen Platz und garantieren Ta- Läden) und weiterer Wohn- der Diskussion um die Kosten chen vergüten zu können. anbelangt schon längst unter- gungsgästen kurze Wege und raum. der städtebaulichen Entwick- schritten. Viele von denen, durch die Seenähe ein spek- lung Lindaus darf die Idee der die noch nicht aufgegeben takuläres Ambiente mit Al- Die Planer sind überzeugt, IHK gelten. Denn: Der Plan b IHK Schwaben haben, sehen sich gezwun- penblick. Das umliegende dass die Vereinigung des sieht vor, dass sich das Kon- Regionalgeschäftsstelle gen, ihr Angebot in erster Gelände wird zur Parkanlage westlichen Teils mit dem Rest gresszentrum und der Erwerb Lindau Bodensee, Linie an den Touristen zu umgestaltet und dadurch fit der Inselstadt für große der Bahnflächen durch den Uferweg 9, orientieren. Es gilt der Grund- für die Internationale Garten- Anziehungskraft sorgen wird. Bau und Verkauf von Eigen- 88131 Lindau (B), satz: „Möglichst viel Umsatz bauausstellung 2017. Ihre Formel: Mehr Wohnraum tumswohnungen auf der Hin- Tel.: 083 82 / 93 83 44, im Sommer, damit wir den bedeutet mehr Bewohner, teren Insel finanziert. Vorstell- E-Mail: markus. Winter überhaupt überle- Auf der Parkplatzfläche auf was wiederum mehr Umsatz bar sind 8 bis 12 Gebäude, anselment@ ben.“ der Hinteren Insel entstehen für Handel und Gastronomie die jeweils 20 bis 30 Woh- schwaben.ihk.de nach den Vorstellungen des Darüber hinaus ist Lindaus IHK-Plans attraktive Eigen- Position als Tagungs- und tumswohnungen mit einer Stufe 2: Option für Stadt Tiefgarage mit ca. 450 Stellplätzen, Errichtung Wohn- und Geschäftsgebäude

Der Zeitplan Neugestaltung Bahnhofsplatz Tiefgarage mit Nach Einschätzung der IHK den/Büros) nutzen. Mit den ca. 750 Stellplätzen sind fünf Jahre Bauzeit bis Erlösen aus den Immobi- zur Fertigstellung des Kon- lienverkäufen beginnen die gresszentrums realistisch – Arbeiten am Umbau des Neues Kongresszentrum vorausgesetzt die nötigen alten Bahnhofs und am (Alter Bahnhof + Beschlüsse werden zügig Neubau der Kongresshalle, neue Gebäude) getroffen und es kann auch die Parkanlagen neh- schnell mit den öffentlichen men langsam Gestalt an. Ausschreibungen der Arbei- ten begonnen werden. Die Tiefgaragen unter dem Areal der Kongresshalle Folgenden Ablauf sehen die können zeitnah gebaut wer- Pläne vor: Zuerst entsteht den. Außerdem ist die Ent- die Tiefgarage unter der stehung einer dritten Tiefga- Hinteren Insel, dort wo die rage unter dem Bahnareal Autos heute noch überir- angedacht (ungefähr von disch parken. Dann werden der Post bis zur Thiersch- auf ungefähr der Hälfte der brücke). Was dort überir- Stufe 1: Gegenfinanzierung für Kongresszentrum Fläche die Wohnanlagen disch geschehen soll, liegt Tiefgarage mit ca. 600 Stellplätzen, gebaut. Den Rest der Fläche im Ermessen der Stadt, Wohnungen für ca. 700 Personen kann die Stadt später eben- denkbar sind auch hier falls für Wohnraum oder Wohnbauprojekte oder gewerblichen Einheiten (Lä- Bürokomplexe. In verschiedenen Abschnitten soll das Großprojekt Hintere Insel erstellt werden. BZ-Grafik: Architekturbüro Wund / Montage STS

8 27. Oktober 2006 BZ Nr. 43/06 Stadtentwicklung

Fortsetzung von Seite 8 IHK-Machbarkeitsstudie zur Verkehrsanbindung der Insel Die folgende Machbar- keitsstudie zeigt, was möglich ist und welches die optimale Lösung ist im Sinne der Kostenentwick- lung. Es sei betont, dass dieses Konzept ein zu- sätzlicher Gedanke und nicht zwingend notwen- dig ist zur Bildung eines Kongresszentrums.

Beim folgenden Konzept wä- ren Investitionen zur Schie- nenanbindung der Insel in Höhe von 4,7 Millionen Euro nicht notwendig. Ein nicht zu verachtender Millionenbetrag könnte also eingespart werden.

Eine Machbarkeits-Studie im Auftrag der IHK Schwaben hat zwei Varianten näher beleuchtet: Im Kern laufen beide darauf hinaus, dass der bestehende Bahndamm mit PKW befahren wird – und zwar einmal ohne Schienen und einmal mit. Generell ergibt sich durch beide Varia- tionen eine Entlastung der Seebrücke und der Zwanzi- gerstraße und bietet einen Die beste und langfristig kostengünstigste Lösung laut IHK-Machbarkeitsstudie wäre die Weiterführung des Hasenweidweges als neue Anlieger- „Notzugang“ zur Insel, meint zufahrt über den jetzigen Bahndamm zur Hinteren Insel (blau und blau gestrichelt). Parallel dazu entsteht ein neue Rad- und Fußgängerweg, der direkt aus Aeschach auf die Insel führt (orange gestrichelt). BZ-Grafik: IHK die Studie. Der PKW-Verkehr führt im Bereich Hasenweide- weg vorbei und mündet dann entstehen Wartezeiten für mit einer Linkskurve in den Radler und Fußgänger. Ein bisheriges weiterer Faktor, der laut Stu- Gleis Insel- Bahndamm, der viel Raum anbindung für einen Grünstreifen, Fuß- die gegen ein Verkehrsmittel gänger und Radfahrer vor- auf Schienen zwischen Insel sieht, vorausgesetzt keine und Festland spricht, ist die } Schiene nimmt den Platz Finanzierung. Etwa 4,7 Millio- weg. nen Euro sind nötig, um einen Pendelverkehr auf Wesentlich enger geht es zu, Gleisen zu installieren. wenn Straße und Schiene sich den Platz teilen müssen. Heute Bahndamm mit vielen Der Unterhalt dieser Bahn Außerdem lässt sich dann die Schienen. Wenn es nach den Plä- verschlingt jährlich 700.000 nen der IHK geht zukünftig viel Absicherung durch Lichtsig- Platz für Radfahrer, Fußgänger und Euro – Kosten, die beim Ver- nale an insgesamt drei Stel- eine Autospur auf die Hintere zicht auf den Zug nicht anfal- len nicht vermeiden. Dadurch Insel. BZ-Foto: STS len. Außerdem entstünden im Bereich des Hasenweid- wegs höher Aufwendungen für den Lärmschutz. Die Angedachte Verkehrssituation in Aeschach: Links die Anliegerzufahrt Die Stadtentwicklung betrifft alle Hasenweidweg und zum Alpengarten, dann 1,5 Meter Lärmschutzwand Befürworter der Variante mit Grünstreifen oder Begrünung, danach folgend die Zufahrtsstraße ohne Bahn argumentieren, Richtung Inseldamm statt des bisherigen dritten Gleises und nach dass die Einrichtung eines Norden anschließend die Bahngleise des Fernverkehrs. BZ-Grafik: IHK Neu: BZ-Leserforum Pendelverkehrs mit Bussen über die Zwanzigerstraße ... und niemand fragt, Das erspart uns wirklich viel effizienter und vor allem billi- Wasser fahren können?“, 1.500 Parkplätze, ganz nah was Sie davon halten? Arbeit. Natürlich wollen wir ger ist. Nach ihrer Ansicht fragt Oliver Eschbaumer, Ge- am Inselkern. Praktisch unter Wir schon! Die BZ weicht denjenigen die etwas zu geht durch den Verlust der schäftführer von ProLindau. sämtlichen ehemaligen Bahn- von ihrem bisherigen sagen haben, aber keinen Bahnstrecke zur Insel nichts flächen entstehen Tiefgara- Gebaren ab und bittet Computer besitzen, die Mög- verloren außer vielleicht Nos- Die Parksituation gen. Außerdem im Bereich die Leser um Leserbriefe lichkeit geben, sich per Post talgie. „Aber kommen die Parkplatz Hintere Insel. Ins- zu diesem Thema. an uns zu wenden. In diesem Gäste tatsächlich nur nach Eine stolze Zahl steht am gesamt sind drei Einheiten Fall schreiben Sie bitte an: Lindau, weil sie 500 Meter Ende, wenn die Pläne der IHK mit mehreren Zufahrten ge- Da wir weder Umfang noch Lindauer Bürgerzeitung, weit im Zug praktisch übers umgesetzt würden: bis zu plant. Inhalt dieser Aktion objektiv Heuriedweg 37, 88131 Lin- einschätzen können, behal- dau, Stichwort: Leserbriefe/ ten wir uns eine Veröffentli- Kongresszentrum. chung der Leserbriefe vor. Bitte geben Sie Ihren voll- Als Redakteure wissen wir ständigen Namen und Ihre nur zu gut – Es gibt oft viel Adresse an. Wir werden zu sagen und immer zu natürlich nur Namen und wenig Platz. Dennoch bitten Wohnort in der BZ bekannt wir Sie: Halten Sie sich geben. Und seien Sie bitte möglichst kurz. Geben Sie fair und schicken Ihren Le- mehreren Bürgern die serbrief nicht an mehrere Chance zur Veröffentlichung Verlage. Solche Dopplun- eines Briefes. Wenn mög- gen sind ja nicht wirklich lich, schicken Sie bitte Ihren interessant. Beitrag per E-Mail an: Alexander Lück [email protected] Chefredaktion Der alte Bahndamm zur Insel soll – im Querschnitt gesehen – so aussehen: in der Mitte eine Fahrstraße, auf beiden Seiten großzügige Rad- und Fußwege. BZ-Grafik: IHK

9 27. Oktober 2006 Einkaufen BZ Nr. 43/06

Uhren und Schmuck bilden den Schwerpunkt im Fachgeschäft in der Cramergasse 2 Manfred Hotz setzt auf Qualität und Service Viele kennen noch das Den Schwerpunkt des Sorti- schäftes passend und ein Antiquitätengeschäft von ments bilden jetzt Uhren und Service, der keinen Wunsch Manfred Hotz bei der Hei- Schmuck. Hotz setzt bei offen lässt – so sieht Hotz denmauer. Die gesamte seiner Verkaufsstrategie auf seine Unternehmens-Philoso- Bandbreite der Antiquitä- gute Qualität und einen Kom- phie und Verkaufs-Strategie. ten war dort vertreten. plettservice, der alle üblichen Dabei steht der Kunde stets Von Porzellan über Möbel, Leistungen umfasst. Ein im Mittelpunkt. Schmuck, Silber, Bronzen, Goldschmiede- und Uhrma- Bilder usw. reichte das chermeister stehen ihm dabei Breit gefächertes Angebot – breitgefächerte Angebot. zur Seite. Preis-/Leistungsverhältnis Vor einem Dreivierteljahr stimmt hat Manfred Hotz die sich Mal bodenständig und tradi- bietende Chance genutzt tionsbewusst, mal modern Die vorhandene hochwertige und ist in das alte Bürger- und pfiffig, aber alles zum Innenausstattung hat er nach haus in der Carmergasse 2 seriösen Ambiente eines der Renovierung übernom- umgezogen. Uhren- und Schmuckfachge- men, die Raumaufteilung belassen. Trotzdem hat sich einiges verändert. Zum Grundsortiment an Uhren und Schmuck gehören auch Kleinantiquitäten, wie Silber, Porzellan, Bronzen und Bil- der, die die Wände in den Verkaufsräumen zieren. Neben hochwertigen Einzel- stücken hält er aber so manche kleine und größere Schätze auch für den schma- leren Geldbeutel bereit. „Was heute zählt“, so der Inhaber,“ ist eine qualifizierte Fachbera- tung. Der Service muss stim- men – bei jedem Preisni- veau“. Wenn dann noch eine Imposantes Domizil für schönen und nützlichen Schmuck: Das Haus gehörige Portion Erfahrung Cramergasse 2 vom Marktplatz aus gesehen. dazu kommt – Hotz ist seit Der feine Hauch von Luxus und Exklusivität: Bänder, Colliers, Broschen mehr als 15 Jahren erfolg- Bestellservice erwerben. der verschlafen? Hotz hat für und natürlich die passenden Uhren. reich im Geschäft etabliert – Auch hier wird der „Mann alle „aufgeweckte und ver- dann fühlen sich die Kunden von Welt“ sicher fündig wer- schlafenen Zeitgenossen“ ob bestens aufgehoben. Hotz ist den. Heute morgen mal wie- digital oder traditionell sicher Anzeige überzeugt: „Das Preis-/Leis- tungsverhältnis stimmt bei uns!“

Uhren: junge Marken und tra- ditionelle Anbieter

Bei den Uhren stehen sowohl junge Marken wie u.a. Dolce und Gabbana, Skagen, Nike oder Seiko im Angebot, als auch die eher traditionellen Uhrenanbieter wie Junghans, Dugena, Kienzle oder Cathay. Ob mechanisch oder digital, das Fachgeschäft hat sicher- lich für jeden das passende Modell. Inzwischen kann man bei Hotz Uhren aller Marken, auch aus dem Hochpreissek- Perlen in allen Variationen finden Liebhaber dieser edlen Schmuck- tor, über einen hauseigenen stücke bei Hotz. BZ-Fotos: WV

Anzeigen

WECKER

UHREN

UHREN

10 27. Oktober 2006 BZ Nr. 43/06 Einkaufen

Fortsetzung von Seite 10 Anzeigen Edles und Schönes für Sie und Ihn geschäft gegenüber dem Lindauer Stadtmuseum am Beginn der Cramergasse ei- nen Komplettservice was Reparatur bzw. Umarbeitung (Schmuck) angeht.

Fachkundiges und erfahrenes Personal

Drei Fachkräfte stehen den Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Ein freundlicher und fachkundiger Service ist für Manfred Hotz besonders wichtig. Deshalb setzt er bei seinen Mitarbeiterinnen auch auf langjährige Erfahrung und sehr gute Fachkennt- nisse. Mittelfristig sollen auch Lehrlinge ausgebildet wer- den. Das feine und gediegene Ambiente tut ein übriges, damit sich die Kunden wohl, zufrieden und stets gut bera- ten fühlen. WV b Uhren und Schmuck Manfred Hotz, Cramergasse 2, Uhren und Manfred Hotz bietet erstklassige Beratung und zuverlässigen Service in allen Bereichen seiner hochwertigen 88131 Lindau (B), Uhren- und Schmuckkollektion. Tel.: 0 83 82 / 30 00, Schmuck Fax: 0 83 82 / 3135, den passenden Wecker für sen? Kein Problem! Für die- Herz begehrt. Das Ohrloch Manfred Hotz alle Gelegenheiten. sen Fall ist das Fachgeschäft kann man sich dort ebenso 3 Öffnungszeiten: in der Cramergasse die rich- fachkundig stechen lassen. Mo – Fr 9.00 – 12. 30 Cramergasse 2 Um alle möglichen Dienst- tige Adresse. Das Angebot und 14.00 – 18.00 Uhr 88131 Lindau-Insel leistungen rund um die Uhr beim Schmuck lässt keine Vom Trauring bis zum Her- Sa 9.00 – 14.00 Uhr Telefon 0 83 82/30 00 anbieten zu können, arbeitet Wunsch offen. Neben Granat- renschmuck – Maßanferti- Hotz mit einem Uhrmacher- schmuck, Goldketten, Col- gungen nach Kundenwün- meister zusammen. Natürlich liers, Armbändern, Broschen schen Anzeigen gibt es auch Uhrenarmbän- und Ohrsteckern hält Hotz der in allen Preis- und Quali- alles vor, was das (Frauen-) Auch werdende Eheleute sind tätsklassen. Zum Angebot bei Uhren und Schmuck Hotz rund um die Uhr gehören bestens aufgehoben, wenn es aber auch ein Batteriewech- um die Auswahl der Traurin- sel und vieles mehr. ge geht. Schmuck für die „Herren der Schöpfung“? Schmuck: Komplettservice Was früher als versnobt galt, reicht bis zur Reparatur ist heute längst „salon- und gesellschaftsfähig“. Was bei den Uhren gilt, passt auch für den Schmuck. Ein- Jedes Schmuckstück wird zelstücken der gehobenen aber auch speziell nach den Preisklasse stehen zahlreiche Kundenwünschen angefertigt Angebote gegenüber, die sich bzw. umgearbeitet. Deshalb jedermann leisten kann. Im steht bei Manfred Hotz ein Angebot sind auch Perlen erfahrener Goldschmiede- aller Art, die Hotz nach den meister unter Vertrag. Für Wünschen des Kunden knüp- Uhren in allen erdenklichen Designs beide Sparten – Uhren und fen lässt. Perlenkette geris- können die Wahl schwer machen. Schmuck – bietet das Fach-

Anzeigen

NIKE. MODE- UND SPORTUHREN.

11 27. Oktober 2006 Lindauer Rückblick BZ Nr. 43/06

Die BZ-Wochenchronik: Interessantes aus dem Leben in Stadt und Land Was war los in Lindau und Umgebung? 6. September: das Milchkalbsnüsschen an der ist, zeigte die Musikbühne Prof. Werner Mang zweierlei Saucen mit gefüll- Mannheim mit der Zauber- traf „Tokio-Hotel“ ten Zucchini und Champig- oper „Ritter Rinaldo“ im Prof. Werner Mang hat Bill non. Der Lieblingsnachtisch Stadttheater. Flöten, Cello und Tom Kaulitz in der Talk- der Gastgeberin, Frau Grät- und Klavier sorgten für eine Show bei Johannes B. Kerner tinger rundete den begei- hochkarätige musikalische kennen gelernt und – man sternden Abend ab: Eissouf- Umrahmung. Die Musikbüh- höre und staune – ist von fle „Lilly“ an Mango-Lychee- ne hat die Oper in einer Kin- deren Musik begeistert. Der salat mit Kardamon. derfassung gezeigt, so dass Schönheitspapst weiß eben die Kinder die Kreuzzug- wie man sich jung hält, ganz 14. Oktober: Geschichte gut mitverfolgen ohne OP. Einfach am Puls der Neues Notarztauto konnten. Richtig spannend Zeit bleiben. Als Dr. Thomas Fischer vor 30 wurde es für einige Kinder, Jahren den Notdienst in Lin- die als Statisten mitspielen 30. September: daccapo dau aufbaute, waren es noch durften. feierte 2. Geburtstag bescheidene und abenteuerli- Die Adresse für besondere che Umstände, die den Not- 17. Oktober: AOK-Aktion Genüsse und Weine in der dienst prägten. Über 26.500 „Mit dem Rad zur Arbeit" Wackerstraße 3, bot seinen Einsätze wurden seit dem Der Hauptgewinn in Lindau Gästen einen besonderen gefahren. In 30 Jahren ent- für die Aktion war ein Fahr- Kunstgenuss zum „Zweijähri- wickelte sich die Notarztgrup- rad und ging an Manuela gen“, mit einer Lesung mit pe natürlich weiter. Heute Schlichtling aus Lindau. Frau Prosa und Balladen zum Narrenschießen der Narrenzunft Lindau: Gewinnerin der Ehrenscheibe verfügt sie über eine sehr Schlichtling radelte im Team Herbst, rezitiert von Christof (dieses Jahr mit der Maske der Pflasterbuzen) Tanja Cleves (mitte) mit gute Ausrüstung. 40.000 Euro der Stadtwerke Lindau. Die Falkenroth. Für die musikali- Organisatorin Claudia Zapf (links) und Claudia Bröcker (zuständig für die kostet der neue Einsatzwa- Stadtwerke waren mit 2 Auswertungen). BZ-Foto: privat sche Stimmung sorgte Birke gen, 27.300 Euro zahlt der Teams bei der Aktion dabei. Falkenroth an der Harfe und Rettungsdienst Bayern, der Eva-Maria Vischi an der Violi- Rest wurde durch Sponsoren 17. Oktober: ne. von ansässigen Firmen finan- Rollentausch bei Caritas ziert. Oberbürgermeisterin Petra 14. Oktober: Seidl stand an diesem Mor- 9. Literaturschmaus 15. Oktober: gen mal nicht in Amt und Dagmar Todler und Eric Walz Kochen im Quartett Würden, sondern im Laden lasen aus ihren aktuellen Das neue Konzept – die hinter der Theke. Doch schon Romanen. Dagmar Trodler „Genuss am See“ vom 13. vor der Verkaufstätigkeit war studierte skandinavische Phi- bis 16. Oktober war in diesem sie in aller Herrgottsfrühe mit lologie und Geschichte in Jahr als Höhepunkt eines ins- den ehrenamtlichen Mitarbei- Saarbrücken, Aachen und gesamt zwölftägigen regiona- tern der Caritas auf Sammel- Köln. Sie las aus ihrem len Genussfestivals angelegt tour. Besonders angetan war Roman „Die Tage des Raben“ – kam bei den Genuss-Gästen sie von der Organisation. Eric Walz wuchs in Königstein bestens an. Als Publikums- „Das läuft alles ganz nach im Taunus auf. Er las aus sei- magnet erwies sich „Das kuli- Plan ab. Hier hat jeder seine nem Roman „Die Sternfänge- narische Quartett“, das am Aufgabe“, so Petra Seidl. rin“. Sonntag, 15. Oktober, allein Auch die anderen Politiker, Stephan Grättinger bereitete schon über 500 Menschen die an dieser Aktion des in der Insel-Bar das Essen begeisterte. Forum „Soziales Bayern“ teil- für den Literaturschmaus. nahmen äußerten sich ähn- „Schmecken – hören – genie- 15. Oktober: lich. Mit dabei waren auch ßen“ war das Motto des AOK-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. v.l.: Andreas Durrer (Firmenkun- Von Barock bis Rock Theo Bihler, Ursula Krieger, Abends. Dem getrüffelten denberater AOK Lindau), Sonja Landerer (Koordinatorin für die Radl- Vorspiel music house school Barbara Krämer-Kubas, Max Teams der Stadtwerke), Franz Fiala (Direktor der AOK Lindau), Manuela Gänseleberparfait – hausge- Schlichtling (Gewinnerin des Fahrrades), Roland Warner (Geschäftsfüh- in der Tanner Denkfabrik. Die Strauß, Hariolf Prinz und macht – an Quittengelee und rer der Stadtwerke Lindau), Andrea Marstaller-Zeh (Personalbüro Stadt- Nachwuchskünstler bekamen Eberhard Rotter. ofenfrischer Brioche folgte werke) und Berthold Geiger (Betriebsratsvorsitzender). BZ-Foto: AOK vom Publikum tosenden Applaus. Der jüngste Schüler Kinderkonzert im war gerade mal 6 Jahre. Stadttheater Anzeige Mit offenen Ohren lauschten 17. Oktober: 230 Schüler im Stadttheater Ritter Rinaldo Lindau den Erklärungen der verzaubert Kinder beiden Musikerinnen Ria Das Oper auch etwas für Kin- Ideta und Luiza Borac. (Lesen Sie weiter auf Seite 14)

Anzeigen

7ˆÀÊ >Li˜Êˆ““iÀ iˆ˜Ê*BÌâV i˜ vØÀÊ-ˆit

iÌÀˆiLÃviÀˆi˜Êۜ“ÊÇ°££°ÊLˆÃÊә°££° `Ûi˜ÌÃâ>ÕLiÀÊۜ“ÊÎä°££°ÊLˆÃÊÓÓ°£Ó° ˆÌÌiÊÀiÃiÀۈiÀi˜Ê-ˆiÊÀiV ÌâiˆÌˆ}°

4EL ,INDAU)NSEL&ISCHERGASSE

12 27. Oktober 2006 BZ Nr. 43/06 Lindauer Rückblick

Die BZ-Wochenchronik: Interessantes aus dem Leben in Stadt und Land Anzeige

Was war los in Lindau und Umgebung? www.bz-lindau.de

GmbH

88138 Lindau- Bahnweg 7 in Schlachters Tel. 0 83 89/2 92 · Fax 0 83 89/17 24 [email protected] 24 Stunden-Notruf 01 71-4 33 57 39 www.auto-birk.de

Neues Notarztauto für Lindau. Dr. Thomas Fischer (Bild rechts) freut sich über den neuen Einsatzwagen, einen BMW 320d. 27.300 Euro zahlt der Rettungsdienst Bayern, der Rest wurde durch Sponsoren von ansässigen Firmen finanziert. BZ-Foto: WV

Prof. Werner Mang hat Bill und Tom Kaulitz von „Tokio-Hotel“ in der „Rollentausch“ auch für Oberbürgermeisterin Petra Seidl. Sie zeigte ihr Talk-Show bei Johannes B. Kerner kennen gelernt. BZ-Foto: H-J.Breuel soziales Engagement als Bedienung im Caritas-Laden. BZ-Foto: AL

Das persönlich geführte Hotel für Individualisten.

Sehr geehrte, liebe Gäste der vergangenen Saison, wir bedanken uns für Ihre Treue und verabschieden uns in den Winter mit einem „großen Aufräumen“: Geöffnet ist Freitag von 12 bis 22 Uhr und Samstag von 12 bis 16 Uhr Das „Kulinarische Quartett“ lockte am 15.10. 500 Besucher zur und es gibt alles zum halben Preis! „Genuss am See“ ins Festspielhaus . Es kochten und fachsim- Vorspiel music house school in der Tanner Denkfabrik. Applaus für die pelten: André Jaeger, Stefan Marquard, Johanna Maier und Johann Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Nachwuchsmusiker, hier das Gitarrenensemble. BZ-Foto: music-house Lafer. BZ-Foto: GaS/Christian Grass Familie Bihl, Schachen Schlößle Enzisweilerstraße 5, 88131 Lindau Anzeigen Telefon 0 83 82/94 85 60 Bank-, Versicherungskaufleute GEWINNSPIEL Suche Namen für mein neues Institut und Immobilienberater Gesundheit, Schönheit und Wohlfühlen, Naturkosmetik für Gesicht und Körper, Farb-, Typberatung, Permanent Make up, gesucht. naturheilkundlicher Check up, Therapien und Massagen, Raucherentwöhnung, Entgiftung usw. Deutscher und englischer Ihr Ansprechpartner für neue Herausforderungen: Der Gewinner bekommt einen Discofox wie in besten Zeiten! Ulrich Clarus · Finanzberatungsbüro Deutsche Bank – Von ABBA bis Brunner&Brunner, von Boney M. bis Flippers... Privat- und Geschäftskunden AG GUTSCHEIN Reichsplatz 5, 88131 Lindau (Bodensee) im Wert von € 100,– Von-Behring-Straße 1 (gegenüber ALDI) einzulösen bei Helga Ritsch Ihr Tanzlokal in Lindau! Kosmetikerin · Heilpraktikerin Zuschriften Chiffre BZ 01/43 Di – So: 21 – 5 Uhr

13 27. Oktober 2006 Lindauer Rückblick BZ Nr. 43/06

Fortsetzung von Seite 13: BZ-Wochenchronik Was war los in Lindau und Umgebung? Dabei lernten die Kinder bundes, der Kreisjugendring 20. Oktober Bodensee Gymnasium, Gym- Schule für Erziehungsberufe neben dem Klavier vor allem Lindau, der Ausländerbeirat Umtrunk mit Farbrausch nasium Lindenberg, Staatli- Marienheim Lindau und die das afrikanische Instrument Lindau, das Altenheim Domi- In neuen und wilden Farb- che Realschule Lindau, Maria Antonio-Huber-Schule Lin- Marimbaphon kennen. Die nikus, der Maria-Martha-Stift, kombinationen zeigte sich Ward Realschule Lindau, die dau. AL Kinder erfuhren, wie unter- die ev. Hospitalstiftung, das das „neue alte“ Geschäft Kot- schiedlich die Töne auf dem Seniorenheim Lindau-Reutin, tenrodt nach der Umgestal- Marimbaphon und auf dem der Hospizverein „Haus Brög tung. Das Restaurant barcelo- Klavier erzeugt werden. zum Engel“ und die Schulso- na überraschte mit kulinari- Erstaunlich für die Kinder war zialarbeit Lindau. 25.500 Euro schen Genüssen. Für die vor allem, dass sich die bei- gingen an Organisationen im musikalische Unterhalt sorg- den Musikerinnen erst ein Raum Memmingen und im te Klaus Ruther am Piano. paar Tage zuvor für das Kon- Unterallgäu. Renate Caja begleitete das zert im Hotel Bad Schachen Ganze mit literarisch-eroti- zusam-mengefunden hatten 19. – 22. Oktober: schen Rezitationen. Sabine und ohne großes Üben Narrenschießen der Kottenrodt präsentierte ihre „schon so gut miteinander Narrenzunft Lindau neuen Bilder und ihre neue spielen können.“ Im Schützenhaus fand das umfangreiche Schmuckkol- traditionelle Narrenschießen lektion. 17. Oktober: statt, zu dem die Narrenzunft Sparkasse unterstützt Lindau befreundete Zünfte 21. Juli 2006 soziale Einrichtungen einlädt. Nachdem die Narren Lindauer Friedenslauf Das Prämiensparen der Spar- aus Ehingen fast alle Medail- sehr erfolgreich kasse unterstützt traditionell len und Preise der Mann- Eine überaus positive Bilanz soziale Zwecke. Von 42.000 schaftswertungen abräum- zogen die Organisatoren der Euro flosen 17.000 in den ten, hatte man bei der Sieger- friedens räume als Veranstal- Landkreis. Zur Übergabe mit ehrung im Pfarrzentrum St. ter des 1. interreligiösen Lin- den Vorstandsvorsitzenden Josef fast den Eindruck, die dauer Friedenslaufes ‚Dem Thomas Munding und Stell- Lindauer hätten sich absicht- Frieden Beine machen’. Etwa vertreter Horst Poralla, ka- lich zurückgehalten. Doch bei 900 LäuferInnen aus 10 Schu- Das Prämiensparen der Sparkasse unterstützt traditionell soziale Zwek- men Vertreter aller Organisa- der Ehrenscheibe (Einzelwer- len und 40 Klassen aus Lin- ke. Von 42.000 Euro flosen 17.00 in den Landkreis. Zur Übergabe mit tionen. 3.000 Euro übernahm tung) hatten die Lindauer dau und Lindenberg haben den Vorstandsvorsitzenden Thomas Munding und Stellvertreter Horst Poralla, kamen Vertreter aller Organisationen. BZ-Foto: AL Caritas Sozialstation Westall- dann doch zugeschlagen: 3. die großartige Summe von gäu, der Sportkreis Lindau wurde Moschtkopf Jochen 10.975,32 Euro erlaufen. 2.000 Euro, 1.000 Euro erhiel- Dreher, 2. der Weißensberger Beteiligt am Lauf waren fol- ten jeweils die ev. Diakonie, Weihergeist Alfred Kaeß und gende Schulen: Grundschu- der Charitasverband Land- den 1. Platz belegte Binsen- len Lindau-Reutin, Lindau- kreis Lindau, der Ortsverband geist Tanja Cleves. Insel, Hauptschulen Lindau des deutschen Kinderschutz- Reutin, Lindau Aeschach,

Anzeige

„daccapo“ feierte den 2. Geburtstag: Für die musikalische Stimmung sorgte Birke Falkenroth (im Bild) an der Harfe und Eva-Maria Vischi an der Violine. BZ-Foto: Ralf Gührer

Dagmar Todler und Eric Walz lasen beim 9. Literaturschmaus aus ihren aktuellen Romanen. Stephan Grättinger sorgte in der Insel-Bar für die leiblichen Genüsse. BZ-Foto oben: HJK

14 www_4306_auf_Seite.qxd 25.10.2006 21:44 Uhr Seite 1

m ültig vo Ein Leser-Service der BZ Lindauer Bürgerzeitung G 006 10.11.2 27.10.– WW Wann? Wo? Was? WWWW Veranstaltungskalender für Lindau, Wasserburg, und Umgebung Anzeigen Die Adressen ausgesuchter Veranstalter, Flotte Damen mischen Halloween das Z’samm’ auf von Verkehrsvereinen und Tourist-Infor- mationen finden Sie auf der letzten Seite unseres Veranstaltungskalenders.

K Freitag, 27.10.2006 0 Stadt Lindau 14:30 bis 17:00 Uhr, Talente-Café Treffpunkt Zech, Leiblachstraße, Lindau-Zech 14:30 Uhr, Stadtführung Tourist Information, Ludwigstraße 68, Lindau, 0 83 82 / 26 00-33 19:30 Uhr, Die Fledermaus Lindauer Marionettenoper, im Stadttheater, Fischergasse 37, Lindau, 0 83 82 / 94 46 50, [email protected] 20:00 Uhr, Ex-Pats-Club Jeder, der Englisch als Muttersprache spricht, ist willkommen. Weitere Infos: 0 83 82 / 94 59 94, in der Bar des Hotels Vis-à-vis, Bahnhofplatz 4-5, Lindau 20:00 Uhr, Diaschau Island Ralf Blase zeigt Bilder von seinen Reisen auf die faszinierende Insel Inselhalle Lindau (B), Zwanziger Str. 12, „The Honeybees“, eine mit zwei Leadsängerinnen ausgestattete Band aus Chicago, Lindau die eigentlich nur für das „Rockabilly Bombardment No. 3“ in Hohenems (28.10.06) eingeflogen wurde, gibt kurzfristig ein Zusatzkonzert im Z’samm’ auf der Insel Lindau. 0 Esseratsweiler Die europäische Begleitband der flotten Damen, die ihre Show am 31. Oktober ab 21 Uhr im Z’samm’ abziehen, besteht aus Mitgliedern der Combo „Mars Attacks“, die 20:00 Uhr, Die Jungfernwallfahrt dem Publikum des Z’samm’ bereits bestens bekannt ist. BZ-Foto: Z’samm’ Lustspiel der Achberger Bühne, Tickets: 0 83 80 / 5 06 0 Wasserburg 10:00 Uhr, Flohmarkt am Köchlin Achberghalle, Trödel für jedermann Gasthof Köchlin, Esseratsweiler 17:30 Uhr, Wirbelsäulentraining Kemptener Str. 41, Lindau Infos und Anmeldung: 0 83 82 / 99 81 91 11:00 bis 16:00 Uhr, Herbst-Flohmarkt KOSMETIKSTUDIO HAUTNAH 0 Kisslegg Privatinstitut, Halbinselstr., Wasserburg Grundstr. 22a I 88131 I Tel. 01 70/3 65 85 68 der Erlös fließt in die Materialbeschaf- 21:00 bis 03:00 Uhr, Spatzfestival 0 Weißensberg fung zur weiteren Sanierung des Bauern- bis 28.10.2006, 1. Tag: Julia (Modern hofes für Jung und Alt Bauernhof für Rock / Wien), Itchy Poopzkid (Indie), 17:00 Uhr, Nordic Walking Einsteigerkurs Jung und Alt, Köchlinstr. 23, Lindau Scrubs (New Metal / Leutkirch), 2. Kurstag am 28.10. um 15 Uhr, mehr 11:15 bis 14:00 Uhr, Skibasar des ESV Lindau 2. Tag: Rainer von Vielen Infos und Anmeldung: 0 83 89 / 14 76 Warenannahme von 9 bis 11 Uhr, (ElektroPunkHop), Leroy Schlimm Sport Eggert, Lindauer Str., Weißensberg Verkauf ab 11:15 Uhr, Abholung und (Electronic), Denksport (Hip Hop) Auszahlung von 14 bis 15 Uhr, Jugendzentrum Spatz, K Samstag, 28.10.2006 auf dem Parkplatz bei Sport Roman, Bahnhofstr. 11, Kisslegg Bregenzerstr. 47, Lindau 0 Stadt Lindau 11:30 bis 13:00 Uhr, Mittagstisch des Caritas- 09:00 Uhr, Medizinisches Power Walking verbandes Lindau Start des Kurses, Infos und Anmeldung: Eintopfgerichte kosten für Erwachsene 3 Die 0 83 82 / 27 32 32 Gesundheits-Zentrum Euro, für Kinder 2 Euro Ev. Hospital, Lindau, Am Europaplatz 1, Lindau Wintergarten, Schmiedgasse 18, Lindau Schanz Anzeigen erleben & genießen

Weihnachtsausstellung u. Verkauf im Kuhstall täglich 10 bis 22 Uhr Rothkreuz 75 I 88138 Weißensberg I Telefon 0 83 89/6 93 I Telefax 0 83 89/82 30 www.LandgasthausSchanz.de I [email protected] Schlachtbuffet jeden Do. ab 18 Uhr ● Kirchweihganserl 12.11.06 ● Bitte Anmeldung! Fachgeschäft für Brillen und Contactlinsen D - 88131 Lindau · Bismarckplatz 1-2 WWW Veranstaltungskalender Denken Sie an Ihre Reservierung für Weihnachten: Familie ● Freunde ● Firmen. www.trendoptic-lindau.de www_4306_auf_Seite.qxd 25.10.2006 21:44 Uhr Seite 2

Veranstaltungen

vom 28.10. – 30.10.2006, Hinweis

2. Orientalische Nacht Yasama tanzt Die Show- und Tanzgruppe „Yasa- ma“ präsentiert am 18. November um 20 Uhr in der Festhalle Weißensberg die 2. Orientalische Nacht.

Zusammen mit drei Gastgruppen aus Österreich, Kempten sowie Bad Schussen- ried und Wasserburg zeigen die Damen von „Yasama“ ein Programm mit ägypti- schen Folkloretänzen und Bauchtanz.

Die Gruppe „Yasama“ - der Name bedeu- tet „Leben“ - besteht aus neun Frauen, die seit vier Jahren gemeinsam tanzen. Sie haben zwischen vier und zwölf Jahren Tanzerfahrung vorzuweisen und treffen sich einmal pro Woche, um neue Tänze einzustudieren. Mit denen begeistern sie dann in farbenprächtigen und äußerst fan- tasievollen Kostümen ihr Publikum. So ist die Damengruppe zum Beispiel jedes Jahr zum Lindauer Stadtfest zu erleben. Ihr Auftritt während der 1. Orientalischen Nacht begeisterte die Gäste. Die werden auch zur 2. Orientalischen Nacht in Tänze aus dem Orient und einen Secon Hand Basar präsentieren die Damen der Showtanzgruppe „Yasama“ zur 2. Orientalischen Nacht Weißensberg mit einem wahren Augen- am 18. November in der Festhalle Weißensberg. BZ-Foto: Yasama schmaus verwöhnt. HG K Samstag, 28.10.2006 K Samstag, 28.10.2006 K Sonntag, 29.10.2006 K Sonntag, 29.10.2006 0 Stadt Lindau 0 Kressbronn 0 Stadt Lindau 0 Ravensburg

15:00 bis 17:00 Uhr, Kleiner Flohmarkt 19:30 Uhr, Der Festsaal von Dixmuiden Tagung der internationalen Gesellschaft für 10:00 bis 16:00 Uhr, Vampire und Monster beim des Theaters Blauer Kater, bei dem ein Theater mit Dietmute Zlomke Tiefenpsychologie Gruselgipfel letztes Mal Kostüme, Möbel und Requi- Gästehaus LÄNDE, Seestraße 24, bis 02.11.2006, Inselhalle Lindau (B), Vom 29. bis 31. Oktober jagen Vampire siten angeboten werden, Kressbronn, 0 75 43 / 5 49 00 Zwanziger Str. 12, Lindau im Alpin-Rafting durch den Wasserkanal, am Paradiesplatz 4 (Eingang Finanz- Monster düsen im Fix & Foxi-Raketen- 0 Nonnenhorn 19:30 Uhr, Carmen amthof), Lindau - Insel Lindauer Marionettenoper, blitz davon, ein Vampir verteilt Süßigkeiten, Gruselschminken uvm. im 19:30 Uhr, Die Zauberflöte 19:00 Uhr, Essen & Tschässen im Stadttheater, Fischergasse 37, Lindau, Ravensburger Spieleland, zwischen Lindauer Marionettenoper, Schlemmen bei Dixie, Blues & Swing im 0 83 82 / 94 46 50, [email protected] Ravensburg und Bodensee, Am Hangen- im Stadttheater, Fischergasse 37, Lindau, Gasthof Adler, im Gasthof zum Torkel, 0 Bregenz wald 1, Meckenbeuren / Liebenau 0 83 82 / 94 46 50, [email protected] im Restaurant zum Stedi Wirt, im Hotel Seewirt, in Wendels Rädle, im Hotel Aktionstag für Radfahrer 20:00 Uhr, Rockabilly-Konzert Haus am See, im Gasthof zur Kapelle zum Saisonende werden Fahrräder in K Montag, 30.10.2006 mit der britischen Band „Restless“ und in Rudis Rädle, Nonnenhorn der Pfänderbahn den ganzen Tag kosten- 0 Stadt Lindau Club Vaudeville Lindau e.V. los transportiert Pfänderbahn, 0 /Laimnau 0 Esseratsweiler Steinbruchgasse 4, Bregenz, 15:00 Uhr, Sturzprophylaxe 19:00 Uhr, Herbsttanz mit Thunder [email protected] Start des kassengeförderten Kurses, 20:00 Uhr, Die Jungfernwallfahrt veranstaltet vom Musikverein 11:00 Uhr, Der Ritt über den Bodensee Infos und Anmeldung: 0 83 82 / 27 32 32 Lustspiel der Achberger Bühne, Hiltensweiler, kein Einlass unter 18 Heiteres, Faszinierendes, Humorvolles Gesundheits-Zentrum Lindau, Tickets: 0 83 80 / 5 06 Jahren, zur Bodenseegegend, Richard Hageleit, Am Europaplatz 1, Achberghalle, Esseratsweiler in der Argentalhalle Laimnau Tettnang in der Nepomukkapelle neben dem Lindau Kunsthaus Bregenz 0 Kressbronn 0 Wasserburg 20:00 Uhr, Konzert mit dem Duo 19:00 Uhr, Forster Family in concert Anthony & Joseph Paratore -Cup 10:00 bis 18:00 Uhr, Wochenendseminar es erklingen Klassik, Modernes und es erklingen Werke von Franz Schubert, bis 29.10.2006 Ultramarin, Die Meichle + bis 29.10.2006, Thema: Heilen mit der Lateinamerikanisches, Tickets: Franz Liszt und George Gerswhin, Mohr Marina, Im Wassersportzentrum, Christuskraft Zum Eulenspiegel, 00 43 55 74 / 5 37 65 Siechenhaus Tickets: 0 83 82 / 94 46 50 Kressbronn-Gohren Dorfstr. 25, Wasserburg, Bregenz, Weidachstr. 6, Bregenz Stadttheater Lindau

Anzeigen THEATER Schönauer Hofladen CAFÉ TAXI Elisenlebkuchen 6006 ANGEBOT! HALLOWEEN- r KÜRBISSE kg n u € –,40 Obst vom Bodensee Andreas Willhalm Das gepflegte Café Schönauer Str. 112, 88131 Lindau/B RING Tel. 0 83 82/5111, Fax 0 83 82/40 90 65 mit eigener Konditorei D2: 0172/9 99 86 31, www.Heimatapfel.de Tel.: ++49 (0) 83 82/60 06 bei den zwei Kirchen Öffnungszeiten: Kurierdienste · Krankentransporte

Veranstaltungskalender WWW Veranstaltungskalender Mo. – So. 9.00 – 18.00 Uhr Linggstr. 6, 88131 Lindau, Tel. 0 83 82/2 27 48 Samstag durchgehend geöffnet. Flughafentransfer · Besorgungsfahrten www_4306_auf_Seite.qxd 25.10.2006 21:44 Uhr Seite 3

Veranstaltungen

vom 30.10. – 02.11.2006, Hinweis

K Montag, 30.10.2006 Familientag der Vorarlberger Kulturhäuser in Bregenz 0 Wasserburg 17:00 bis 19:30 Uhr, Nordic Walking für Fortgeschrittene Eltern und Nachwuchs auf „Spurensuche“ mit Daniela Thalheimer, Museen und Theater sind leben- sind eingeladen, gemeinsam Anmeldung: 01 74 / 9 61 14 61 dig. Davon können sich Kinder das Museum, das Theater und Treffpunkt Gewerbegebiet, Wasserburg und ihre Eltern am 4. November das Kunsthaus auf spannende beim Familientag der Vorarlber- und unterhaltsame Weise zu K Dienstag, 31.10.2006 ger Kulturhäuser überzeugen. entdecken. Eine Spurensuche 0 Stadt Lindau Nicht nur anschauen und verbindet die drei Häuser spiele- zuschauen, sondern in verschie- risch im Stundentakt miteinan- 10:00 Uhr, Stadtführung denen Workshops selbst mitma- der. Dabei gilt es Rätsel zu Tourist Information, Ludwigstraße 68, chen ist an diesem Tag angesagt. lösen, sich zu verwandeln und Lindau, 0 83 82 / 26 00-33 eine Begegnung mit dem Kunst- drachen zu bestehen. 17:00 Uhr, Pilates Um 13 Uhr steht im Kunsthaus der Start des kassengeförderten Kurses, Workshop „Dunkel war’s, der Mond Familientag 2006 des Infos und Anmeldung: 0 83 82 / 27 32 32 schien helle“ auf dem Programm. Eine 3 Gesundheits-Zentrum Lindau, Richard Stunde später gehen Kinder im Landes- Vorarlberger Landes- Hageleit, Am Europaplatz 1, Lindau museum auf eine Zeitreise. Unter Anlei- museums, des tung einer Theaterpädagogin reisen sie Vorarlberger Landes- 18:30 Uhr, Medizinische Rückenschule theaters und des Start des kassengeförderten Kurses, durch verschiedene Epochen und durch ihre Phantasie. Mit Hilfe der „Reiseleite- Kunsthauses Bregenz Infos und Anmeldung: 0 83 82 / 27 32 32 am 4. November zwi- rin“ zeigen die Kinder ihre Forschungser- Gesundheits-Zentrum Lindau, Richard schen 10 und 19 Uhr: Hageleit, Am Europaplatz 1, Lindau gebnisse in Form eines Theaterstücks. 10 Uhr „Spurensu- 19:15 Uhr, Kino Im Vorarlberger Landestheater wird das Film: Aaltra Club Vaudeville Lindau e.V. che“ im Landesmu- neue Kinderstück „FlussPferde“ auf der seum (Führung) 20:00 Uhr, Halloween bei den Kelten Probebühne gespielt. Daneben laden mit Live-Musik Mike’s Irish Pub, 11 Uhr „FlussPfer- Museum und Kunsthaus zur „Spurensu- de“, Kindertheater In der Grub 34, Lindau-Insel che“ ein. Theater, Kunsthaus und Museum können Spaß im Landestheater machen - das beweist der Familientag in Bregenz. 20:30 Uhr, Carmen 12 Uhr „Spurensu- Lindauer Marionettenoper, Die unter dem Dach der Vorarlberger che“ mit dem Kunstdrachen 3 16 Uhr „Spurensuche“ im im Stadttheater, Fischergasse 37, Kulturhäuser Betriebsgesellschaft zu- im Kunsthaus Landesmuseum Lindau, 0 83 82 / 94 46 50, sammengeführten Einrichtungen in Bre- 17 Uhr „FlussPferde“, [email protected] genz veranstalten gemeinsam den Fami- 13 Uhr „Dunkel war´s, . . .“, Kindertheater im 20:30 Uhr, Climax Blues Band lientag. An diesem Tag nutzen die drei Workshop im Kunsthaus Landestheater Tickets im Vvk: Lindaupark, music house Häuser ihre direkte Nachbarschaft und 14 Uhr „Zeitreise“, 18 Uhr „Spurensuche“ mit New Orleans Hörbar, Zeppelinstr. 6, gestalten ein Programm für Eltern mit Theaterworkshop im Landes- dem Kunstdrachen im Lindau-Insel ihren Kindern. Ganz besonders Familien museum Kunsthaus 21:00 Uhr, Konzert The Honeybees feat. The Mars Attacks 0 19:00 Uhr, Bastel-Kurs Z’samm’, Café - Bar, Wasserburg K Mittwoch, 01.11.2006 Thema: Edle Perlensterne, Vordere Metzgergasse 14, Lindau, 10:00 bis 18:00 Uhr, Seminar 0 83 82 / 2 74 44 39, [email protected] 0 Stadt Lindau Anmeldung: 0 83 82 / 61 49 Dagmars Thema: Die heilende Kraft der Delphine, Bastelstube, Rickenbacherstr. 29, Lindau 0 Kressbronn 18:30 Uhr, Nordic Walking-Treff Anmeldung: 01 73 / 7 22 75 20 betreuter Treff, Gruppenerlebnis auf Zum Eulenspiegel, Dorfstr. 25, 19:30 Uhr, Die Fledermaus 18:00 Uhr, Halloweenreiten sportlichem Level, anregender Wasserburg, 0 83 82 / 88 78 75, Lindauer Marionettenoper, jedes Kind, das sich bis 18 Uhr am hin- Erfahrungsaustausch, im Stadttheater, Fischergasse 37, Lindau, teren Tor der Reithalle mit einer Laterne Treffpunkt an der Grund- und K Donnerstag, 02.11.2006 0 83 82 / 94 46 50, [email protected] einfindet und am Lichtereinzug teil- Hauptschule Reutin, Schulstr. 23, Lindau 19:30 Uhr, Vortrag nimmt, erhält einen Gutschein fürs 0 Stadt Lindau von Darwin Dante zum Thema: Ponyreiten, für Verpflegung ist gesorgt 19:00 Uhr, Kirchenkonzert zu Allerheiligen Reitstall Gohren, des PSV Gohren, mit dem Vokalensemble Quinten Zirkel 18:15 Uhr, Pilates Basisdemokratischer Anarchismus, Kressbronn aus Augsburg Münster „Unserer Lieben Start des kassengeförderten Kurses, Eintritt frei, Club Vaudeville Lindau e.V. Frau“, Fischergasse 12, Lindau, Infos und Anmeldung: 0 83 82 / 27 32 32 0 0 Wasserburg Langenargen 19:30 Uhr, Die Zauberflöte Gesundheits-Zentrum Lindau, Richard Lindauer Marionettenoper, Hageleit, Am Europaplatz 1, Lindau 15:00 Uhr, Kulturherbst für kleine Leute 20:00 Uhr, Musikantentreff mit der Puppenbühne Ostrach können im Stadttheater, Fischergasse 37, Lindau, 18:30 Uhr, Medizinische Rückenschule Reservierung erbeten: 0 83 82 / 88 78 75 die Kinder auf die Suche nach der ver- 0 83 82 / 94 46 50, [email protected] Start des Kurses, Infos und Anmeldung: Zum Eulenspiegel, Dorfstr. 25, schwundenen Zipfelmütze gehen 21:00 Uhr, Late Night-Mittwochsdisco 0 83 82 / 27 32 32 Gesundheits-Zentrum Wasserburg, 0 83 82 / 88 78 75, Münzhof, Marktplatz 24, Langenargen Club Vaudeville Lindau e.V. Lindau, Am Europaplatz 1, Lindau [email protected]

Anzeigen

Ihr Paradies für Feinschmecker. Öffnungsz.: Mo–Fr 9–18 Uhr | Sa 9–16 Uhr Veranstaltungskalender WWW Veranstaltungskalender www_4306_auf_Seite.qxd 25.10.2006 21:44 Uhr Seite 4

Veranstaltungen

vom 02.11. – 05.11.2006, Hinweise

ESV Lindau, Skiabteilung Skibasar bei Sport Roman Die Skiabteilung des ESV Lindau fachkundigen Skitrainern geprüft wird. veranstaltet ihren Skibasar im Hof Auch das Sportfachgeschäft Roman wird von Sport Roman in Lindau in die- seine Angebote vorstellen. sem Jahr am 28. Oktober. Annahme der Sachen für den Basar ist Die erfolgreichste Skimannschaft der letz- von 9 bis 11 Uhr. Der Verkauf findet von ten Jahre im Westallgäu, welche mit dem 11.15 bis 14 Uhr statt. Danach erfolgen die Gewinn des Kreiscups, der Kreismeister- Abrechnung und die Rückgabe nicht ver- schaft sowie dem erstmaligen Sieg bei der kaufter Sachen. Der Erlös des Basares Allgäuer Riesenslalom Meisterschaft tolle wird für die Jugendarbeit verwendet. Erfolge erzielen konnte, lädt alle Ski-Inte- Übrigens: Trainiert wird ab Ende Novem- ressierten und soche, die es werden ber wieder in Laterns. Wer neugierig möchten, zum Basar ein. geworden ist, kann im Internet unter der Adresse www.esv-lindau.de oder beim Angenommen und verkauft wird nur tech- Elternabend im „Grünen Baum“ in Ober- Die Skiabteilung des ESV Lindau trainiert nicht nur Nachwuchstalente für die Abfahrt, son- nisch einwandfreies Material, das von reitnau am 08.11. vorbeischauen. KS dern veranstaltet auch jedes Jahr einen Skibasar. Dieses Mal findet er am 28.10. statt.

K Donnerstag, 02.11.2006 K Freitag, 03.11.2006 K Samstag, 04.11.2006 K Sonntag, 05.11.2006 0 Weißensberg 0 Stadt Lindau 0 Stadt Lindau 0 Stadt Lindau

18:00 bis 21:00 Uhr, Schlachtessen 19:30 Uhr, Carmen 11:30 bis 13:00 Uhr, Mittagstisch des Caritas- 12:00 bis 17:00 Uhr, Verkaufsoffener Sonntag im urigen Brennhaus, schlemmen, so Lindauer Marionettenoper, verbandes Lindau, viel Sie wollen und dazu ein Bier oder im Stadttheater, Fischergasse 37, Lindau, für alle, die gern in angenehmer Atmos- 10:00 Uhr, Lindauer Jahrmarkt ein Gläschen Edelbrand zum Festpreis, 0 83 82 / 94 46 50, [email protected] phäre gut und preisgünstig essen, Vergnügungspark auf dem Inselhallen- Reservierung: 0 83 89 / 6 93 20:00 bis 03:00 Uhr, Salsa Night besonders Familien, Eintopfgerichte parkplatz bis 22 Uhr geöffnet, Landgasthaus „Die Schanz“, mit DJ Roberto, Seegartenbar, kosten für Erwachsene 3 Euro, für Kinder Krammarkt bis 18:30 Uhr geöffnet Rothkreuz 75, Weißensberg, Ludwigstr. 25, Lindau 2 Euro Evangelisches Hospital, Lindau - Insel, Wintergarten, Schmiedgasse 18, Lindau K Freitag, 03.11.2006 21:00 Uhr, Konzert mit Che Sudaka 18:00 Uhr, Die Zauberflöte Che Sudaka, geboren aus der Straßen- 14:00 Uhr, Maltreff Lindauer Marionettenoper, 0 Stadt Lindau musik-Szene, vereint Musiker aus Argen- Der Maltreff der Kreisgruppe Lindau des im Stadttheater, Fischergasse 37, Lindau, tinien, Spanien und Kolumbien, auch Bundes Naturschutz trifft sich jeden 0 83 82 / 94 46 50, [email protected] 14:30 Uhr, Talente-Café dabei: die Ravensburger Freaktruppe ersten Samstag im Monat. Gäste sind 0 Achberg Treffpunkt Zech, Leiblachstraße, Insert Cool Name, die mit energiege- willkommen. Bei schönem Wetter wird Lindau-Zech ladenem Punk, Hardcore und Metal ihr im Freien gemalt, bitte Sitzgelegenheit 15:00 Uhr, Ökohaus-Führung Abschiedskonzert geben 16:00 Uhr, Rückenfit für Kinder und Malzeug mitbringen! mit Vorstellung der Ökotechniken Club Vaudeville Lindau e.V. Start des kassengeförderten Kurses, Naturschutzhäusle, Lotzbeckweg, Lindau, kochen, garen, warmes Wasser und Infos und Anmeldung: 0 83 82 / 27 32 32 0 Kressbronn 20:30 Uhr, Jazz-Konzert Stromerzeugung mit der Sonne, Natur- vorratshaltung und Trockenkompost- Gesundheits-Zentrum Lindau, Richard mit dem klassischen Klaviertrio „Tonc toiletten (ohne Trinkwasserver- Hageleit, Am Europaplatz 1, Lindau 19:30 Uhr, Filmabend Fleinig Trio“ aus Österreich, schmutzung und -verschwendung), Film: Die fabelhafte Welt der Amelie Jazzkeller, im Gasthof ,,Zum Zecher“, 17:00 Uhr, Progressive Muskel Entspannung Kräuterspirale usw. Ökohaus, Gästehaus LÄNDE, Seestraße 24, Bregenzerstraße 146, Lindau, Start des Kurses, Kressbronn, Hochbuchweg 10, Achberg-Liebenweiler Infos und Anmeldung: 0 83 82 / 27 32 32 21:00 Uhr, Los Fastidios 0 Gesundheits-Zentrum Lindau, 0 Wasserburg Streetpunkband, im Vorprogramm spielt Bregenz Richard Hageleit, „Cashless“, Club Vaudeville Lindau e.V. 11:00 Uhr, Die Lust, sich zu wandeln Am Europaplatz 1, Lindau 17:30 Uhr, Wirbelsäulentraining Infos und Anmeldung: 0 83 82 / 99 81 91 0 Bregenz Literatur über das „sich hingeben“ an Privatinstitut für Ayurveda und das Abenteuer des Lebens, Kartenre- Anzeigen Naturheilkunde GbR, Halbinselstraße 43, 10:00 bis 19:00 Uhr, Familientag in Bregenz servierung: 00 43 55 74 / 5 23 95, Wasserburg im Landesmuseum, Landestheater und in der Nepomukkapelle neben dem im Kunsthaus werden spannende und Kunsthaus Bregenz, 0 Weißensberg lustige Aktionen für Familien geboten, 15:00 Uhr, Janoschs Große Kleine Tiger-Reise BEAUTY-CENTER 16:00 Uhr, Nordic Walking Einsteigerkurs Vorarlb. Landesmuseum, Kunsthaus, Tickets für das Kinder-Musical gibt es im Sabine Zisterer · Hotel Villino 2. Kurstag am 04.11. um 15 Uhr, mehr Landestheater, Kornmarkt, Bregenz, Lindaupark Festspielhaus Bregenz Hoyerberg 34, 88131 Lindau Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung Infos und Anmeldung: 0 83 89 / 14 76 unter Tel. 08382-94040 Sport Eggert, Lindauer Str. 84, Weißensberg Britische R'n'B und Blues Band in der new orleans bar

K Samstag, 04.11.2006 Ihr Beauty-Team seit 15 Jahren 0 Stadt Lindau Tag der offenen Tür bei der Modellbahngruppe Lindau des Bundesbahnsozialwerks, Zugang zu den Eisenbahnwagen auf einem schmalen Weg hinunter zu den Gleisen zwischen Post und Filmpalast am Kiosk, Lindau - Insel, 09:00 Uhr, Medizinisches Power Walking Start des kassengeförderten Kurses, Infos und Anmeldung: 0 83 82 / 27 32 32 7IRåSTARTENåDURCH Gesundheits-Zentrum Lindau, Richard Hageleit, åUNDåKÓMMERNåUNSåUMå)HREå Am Europaplatz 1, Lindau 10:00 Uhr, Lindauer Jahrmarkt (ERBSTPÝEGEåIMå'ARTEN Vergnügungspark auf dem Inselhallen- parkplatz bis 22 Uhr geöffnet, Krammarkt bis 18:30 Uhr geöffnet Lindau - Insel, Am 31. Oktober gastiert um 20.30 Uhr die „Climax Blues Band“ in der new orleans !LEXANDER-UNZq'RàNLACHAq,INDAU 10:00 Uhr, Flohmarkt am Köchlin hörbar in der Zeppelinstraße 6 in Lindau. Nach weit über 30 Jahren Bühnenpräsenz und Veranstaltungskalender WWW Veranstaltungskalender &ON qWWWSERVICE MUNZDE Trödel für jedermann Gasthof Köchlin, insgesamt 16 Alben zählt die Climax Blues Band nach wie vor zum Besten, was Groß- Kemptener Str. 41, Lindau britannien im Bereich Blues und R'n'B zu bieten hat. Tickets: u. a. im Lindaupark. Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006

R

E Anzeigen (Fortsetzung von Titelseite) U Ein Stadtteil stellt sich vor Anzeigen Stadtteilplan A ... So finden Sie hin Die Lindauer Insel – einkaufen und bummeln „im“ See D special: Einkaufen auf der Insel Lindau...

IN

L Lindau-Insel Parkplatz Inselhalle Maß- und 33 20 – 8 Uhr: gebührenfrei Änderungsschneiderei € BZ BRUNATE 8 – 20 Uhr: 1,00 / Std., für Leder, Pelze + Textilien Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung vom 27. Oktober 2006 / Ausgabe KW 43/06 Ackermann danach jede Std. billiger maienschein telecom Inh. A. Steinhauser größte Auswahl bei der heidenmauer 1 Reinigung aller Art INTERNATIONALE SCHUHMODE in Deutschland 88131 lindau VALLEVERDE tel.: 0 83 82-88 88 66 Insel Schneiderei Lindauer Insel – Jahrmarkt und Weihnachten auch in diesem Jahr und doch völlig anders Ludwigstraße 38a fax: 0 83 82-88 88 55 Am Alten Schulplatz 3 GRAVATI 3 1 88131 Lindau (B) BAGNOLI 88131 Lindau Tel. 0 83 82/36 06 · Fax 0 83 82/15 62 Telefon 0176/29677668 Lindauer Insel – Tradition im ständigen Wandel [email protected] u.v.a. 82 81 13 Es bewegt sich was. Man Lindau erhofft sich dadurch Parkplatz Westliche Insel 3 12 SCHIFFSBETRIEB-WIEHRER versucht Traditionen zu Besserung, um endlich wieder 20 – 8 Uhr: gebührenfrei 83 59 8 – 20 Uhr: 0,80 € / Std., 66 65 2 hinter der Lindauer Spielbank wahren, aber durch Verän- selbst an dem Jahrmarktsge- FLORISTIK € 1 37 64 derungen attraktiver zu schäft zu partizipieren. Tageskarte: 5,00 26 67 Weihnachtsfahrten ROSEMARIE STRUCKAT 25 68 machen. Schon in den Vor- 55 18 im Dezember (sonntags)(sonntags) Salzgasse 4 jahren versuchte ProLin- Hafenweihnacht 80 11 14 28 Seit einem dreiviertel Jahr im Besitz von Manfred Hotz: Uhren und Das Haus für Tischkultur – Hans Erath. Die Rabattaktion ist übrigens Samstags bis 13.30 Uhr ist Markt 23 21 88131 Lindau dau neue Akzente zu set- 57 56 24 15 14 Telefon/Fax Schmuck Hotz in der Cramergasse 2. BZ-Foto: AL noch aktuell. BZ-Foto: AL auf der Insel. BZ-Foto: STS 56 0 83 82/94 25 60 zen. Es blieb aber bei den Nächstes Großereignis mit 79 51 58 70 76 19 Mo – Fr 8.30 – 12.30 Akzenten. Personelle Que- Flair soll uns nach Willen der 10 Info unter www.ms-bayern.de 63 71 8 9 20 & 14 – 18 Uhr ... das nicht zu kopieren ist. und sogar stadtteilübergrei- Städte auf der ganzen Welt, Lamm“. Die beliebten Cafés, anderen Nutzung zugeführt relen und zaghafte Kon- ProLindau die Weihnachtszeit 78 52 62 16 32 12 oder 01 71 / 7 73 47 30 Sa. 8.30 – 14 Uhr 72 7 Diesen „Kulturvorsprung“ mit fend vor allem Reutin eben- solche und ähnliche Tagun- wie „Schreier“, „Graf“, oder werden. zepte wirkten sich negativ bescheren. Die „Hafenweih- 54 48 43 20 53 69 39 38 einzubinden ist sicherlich falls betroffen. Auch in uralten gen an sich zu binden, ist das „Corner Café“ lassen aus. Zur Zeit geht man nacht“ soll vom hohen Be- 70 46 49 41 40 17 5 Fruit of the Loom nicht verkehrt. Städten wie Lindau sind sol- enorm. Der „Lindau-Bonus“ ebenfalls keine kulinarische Die gesamte Lindauer Insel zu aber endlich die ganz Auch dieses Jahr werden auf der Insel die Sterne in kanntheitsgrad des Lindauer 61 60 50 42 Converse che Veränderungen möglich. könnte eines Tages nicht Langeweile aufkommen. Fuß zu erkunden, ist kein großen Projekte an. Die der Weihnachtszeit leuchten. BZ-Foto: STS Hafens profitieren. Mit einer 84 29 59 Marktplatz: Kleine Läden, Galerien, Loka- mehr ausreichend sein. Ein- Kunststück. Der Platz ist also 44 30 Ben Sherman erhoffte Bewegung setzt großen Programmvielfalt 45 30 31 Wochenmarkt Perry le, Restaurants und ebenso Über das Kongresszentrum ist mal verlorene Tagungsveran- Die Hotellerie direkt an der begrenzt. Um so wichiger ist ein. Es wird spannend. werden zusätzlich Anreize 47 Samstag: Lindauer und Gäste – sie alle ausgiebig diskutiert worden. staltungen wiederzubekom- Seepromenade verwöhnt dar- die sinnvolle Nutzung vorhan- 22 Lonsdale Jahrmarkt, Weihnacht, Kon- geschaffen, die Lindauer wie 40 77 7 – 13.30 Uhr 35 können von der Hafenweih- Es war sogar Gegenstand des men würde sich als sehr über hinaus mit einem unver- dener Ressourrcen. Vor allem gresszentrum und die Gäste gleichermaßen an- UNITED COLORS merc OF BENETTON. BW-Kleidung nacht profitieren. Wahlkampfes zur Oberbürger- schwierig gestalten. Seit vie- gleichlichen Blick über den durch den den derzeitigen Bahnhofsfrage werden an- locken sollen. Streichelzoo, 6 meisterwahl. Wenn auch die len Jahrzehnten treffen sich Bodensee. Das Hotel „Reute- Bahnhof und die Gleisanlagen gegangen. Endlich küm- Bimmelbahn, Kutschrund- Maximilianstraße 7 88131 Lindau (B) Accessoires www.us-laden-lindau.de 33 Auch die BZ hat bislang ein Meinungen über Veränderun- jährlich Nobelpreisträger aus mann“, der „Bayerische Hof“, verschenkt man viel Land in mert man sich nicht nur fahrten, Schiffsrundfahrten, Durchgehend 9 bis 18 Uhr geöffnet. 4 27 Ludwigstraße 62 · 88131 Lindau · Tel. 0 83 82/2 13 82 Problem mit der Hafenweih- gen kontrovers verlaufen, wer aller Welt in der Inselhalle. der „Seegarten“, der „Lindau- absoluter Toplage. um Diskussionen um gro- Weihnachtsstadl, Märchen- Jeden Samstag bis 16 Uhr. nacht – es gibt keine Bilder Städte nicht veröden lassen er Hof“ und das „Hotel Helve- 34 ße Themen, sondern die stunden, und sogar eine Eis- 35 vom Vorjahr. Wir versuchen will, muss zwangsläufig den Ebenso halten die Psychothe- tia“ bieten viel Flair und Ser- Lindau ist bekannt für die Ergebnisse stehen wieder bahn werden für die richtige 74 dieses Problem in der Zeit Prozess der ständigen Um- rapeuten ihre Fachtagung in vice. Für alle Selbstversorger guten Restaurants und Loka- 36 65 66 zunehmend im Vorder- Unterhaltung sorgen. vom 01. – 03., 06. – 10. oder gestaltung in Angriff nehmen. Lindau ab. Sie alle haben ist der bekannte Wochen- le, aber auch das traditionelle grund. 73 15. – 17. Dezember 2006 zu einen nicht unerheblichen markt unverzichtbar. Hier bie- Handwerk. Auch die Kunst hat Motto der Insel? „Man muss etwas Neues machen Die Stephanskirche beherrscht das Bild am Markt- Skeptiker der „Neuansied- 75 Pizzeria Portofino lösen. Zu diesen Zeiten kön- Tagungsstadt Anteil am wirtschaftlichen ten regionale Obst- und einen besonderen Platz in 8 Das klingt wie der Beginn um etwas Neues zu sehen.“ BZ-Foto: AL platz. BZ-Foto: AL lung“ des Weihnachtsmarktes Schmiedgasse 8 nen wir und Sie und jeder Erfolg der Geschäftsleute auf Gemüsebauern, Senner und Lindau. Das schöne Stadtmu- einer kleinen Revolution. So verbeißen sich im Argument 88131 Lindau Café Maurer Gast unserer Stadt die Hafen- Lindau ist Tagungsstadt und der Insel. Sie nutzen ihren Blumenhändler, Feinkostver- seum ist mit seinen vielen viel wollen wir der Sache der „bitterbösen“ Kälte am 60 83 Schmiedgasse 6 Telefon weihnacht erleben. Gegen die soll es nach dem Willen vieler Aufenthalt für den Einkauf käufer, Imker und – je nach Wechselausstellungen auch 88131 Lindau Pizzeria 08382/273480 dann doch (noch) nicht bei- Hafen. Karibische Weihnacht Tel. 0 83 82/2734 80 Portofino Telefax Kälte hilft, wie in den Vorjah- Bürger Lindaus auch bleiben, von typisch bayerischen Sou- Saison und Jahreszeit – viele für Lindauer interessant. messen. Die Impulse stimmen ist bislang jedoch nur mit Fax 0 83 82/2734 81 08382/273481 ren auch, Bewegung, heiße wie das Ergebnis der letzten venirs, genießen aber vor andere Händler eine Unmen- aber positiv. einem Ortswechsel möglich Getränke und wärmende Ge- Oberbürgermeisterwahl zeig- allem die vorzügliche Gastro- ge von Produkten an. Lindaus Insel ist das Aushän- und deshalb ist das „Kältepro- spräche. te. Dazu sei der Bau eines nomie und Einzelhandelsge- geschild unserer Stadt. Nicht Jahrmarkt bleibt und kommt blem“ deutschlandweit vor- 29 Gardinen, Tischwäsche, Geschenke Kongresszentrums notwen- schäfte. Viele Geschäfte für Bahnhof immer ist das ein Segen, doch anders handen, außer, man verlegt Näh-Atelier für Gardinen Kongresszentrum und Bahn- dig. Die vorhandenen Kapa- Damen- und Herrenbeklei- andere Stadtteile geraten all die Weihnacht in Innenräume. hofsfrage zitäten stoßen seit langem an dung, Schuhläden, Gold- Die „Westliche Insel“ lässt zu oft ins Hintertreffen. Die Auch über traditionelle The- 58 und Montage ihre Grenzen. Viele Veranstal- schmiede, Buchbinder oder bislang nach Ansicht der IHK Attraktivät der Insel ist jedoch men wie z.B. den Jahrmarkt Auch hier gilt: die Diskussion Größtes Projekt, in das Lindau tungen können nur durch den Parfümerien verstehen mit noch Raum für eine Bebau- für Gäste und Lindauer ein Gute Beratung und fachmännische Montage. (unser BZ-Titelthema) wird wird zurückgestellt. Jetzt PATIO Täglich von 8.30 - 18.00 Uhr geöffnet. bei einer Umsetzung des Vor- guten Ruf Lindaus als Ta- viel Charme die internationale ung und kann somit zu handfestes Argument diese nachgedacht. Keiner denkt rücken die Ereignisse und habens auf Jahre eingebun- gungsstätte vor Ort bleiben. Kundschaft zu bedienen. steigenden Einwohnerzahlen zu besuchen. Deshalb sollten Christine Triflinger auch nur ansatzweise über Ergebnisse der Bemühungen Michaela Nester-Mauch den bleibt, ist die Neugestal- Renommierte Ereignisse wie führen. Ein Fakt, der vor allem wir diesen begehrten Fleck Schneeberggasse 8 · 88131 Lindau / Insel 72 eine Abschaffung des Jahr- Lindauer Jahrmarkt vom 4. bis 7. November: Rücken an Rücken werden die Buden in der Maximilianstraße stehen. zur Hafenweihnacht in den Schmiedgasse 4, 88131 Lindau EAT & ART tung der Insel. Zum einen z.B. die Nobelpreisträgerta- Außerdem gibt es in Lindau den Einzelhandel auf der Insel Lindau nicht verkennen. Er ist Treffpunkt Jahrmarkt. BZ-Foto: STS Telefon 0 83 82 / 53 08 · Telefax 0 83 82/63 56 www.handel-lindau.de/triflinger markts nach, die Lindauer Vordergrund. Fon 08382/5458 geht es hier um den Bau eines gung oder die Psychothera- auf der Insel Lokale, deren wieder stärken würde. Auch unsere Visitenkarte für den Einzelhändler taten sich aber marktsbuden für Einnahme- aneinander zu stellen. Man- wie die „Jahrmärktler“ den GALLERY Kongresszentrums, zum an- piewochen brauchen optima- Gründung bereits 100 Jahre das Parkplatzproblem soll Tourismus und für Tagungen. zunehmend schwerer ihren einbußen. Man fragt sich, ches ist so einfach, dass man nun freieren Zugang zu den Die Insel bietet durch die Für Mich. deren um die Neugestaltung le Betreuung. Die Hotelkapa- zurückreicht. So das „Gast- somit in Angriff genommen Lindau in Bestzustand ist Nutzen aus dem Ereignis zu warum man nicht schon viel wahrscheinlich an einen „Teu- Geschäften nutzen werden – Geschäftskultur und architek- 30 Zeit zum Genießen bei eines großen Teils der Insel. zität, die Anbindung müssen haus Sünfzen“, die „Weinstu- werden und die Inselhalle in der Schlüssel um optimal zu ziehen. Letztlich sorgte sogar früher auf die jetzige Idee fel im Detail“ denkt. Doch Fakt ist: Es gibt wieder einen tonischen Gegebenheiten ein Hotel · Gasthof Kunst & Essen & Trinken Davon aber ist die ganze Insel stimmen. Der Willen anderer be Frey“, und das „Gasthaus Folge dieses Konzepts einer agieren. die Aufstellung der Jahr- kam, die Buden rückseitig nichts da: es wird sich zeigen, Zugang! Der Aktionskreis Ambiente,... (Fortsetzung Rückseite)

Inh.: Alexandra Schneider Anzeigen Anzeigen Inh. A. Schneider 88131 Lindau (Bodensee) Tel. 08382/9430789 48 Maximilianstraße 28 [email protected] gebot

n ✂ Telefon 0 83 82/54 63 kts-A 63 STIFT r www.palazzoexclusiv.com www.patio-eat-art-gallery.com rma alle EISCAFÈ Antike russische Stiftsplatz 1 · 88131 Lindau-Insel · Tel. 0 83 82/9 35 70 · www.hotel-stift.de Jah auf el NEU 11 20% sartik au! nacht IL CAPPUCCINO ind Weih Ikonen nsel L 53 76 54 34 7 I 52 Täglich ab 8.00 Uhr 6 friseursalon für frauen & männer offene Wok-Küche, exotische Cocktails frisches Gemüse & Gewürze aus Thailand Sonn- und Feiertags ab 10.00 Uhr – Qualität und Beratung – sonja fabsits  Ente  Huhn  Rind  Schwein  Bürstergasse 1 & Maximilianstraße 13  Meeresfrüchte  vegetarisch  bürstergasse 5 22 41 Lindau-Insel 88131 lindau Öffnungszeiten: 9 Sabine Jöhren über 10 Mo.–Fr. Business-Mittagstisch 50 fon: +49–83 82–2 85 53 mit Suppe & Duftreis € 6 Oberer Schrannenplatz 9 150 Sorten ab Di.– Fr. 11 – 18 Uhr fax:+49–8382–2605619 täglich 12.00-14.30 & 18.00-23.00, Sa. 11 – 16 Uhr 88131 Lindau/Bodensee Tee und email: [email protected] WIR SIND UMGEZOGEN. samstags ab 18.00 geöffnet 56 Team men! Telefon 0 83 82/94 58 58 großes Zubehör wir freuen uns auf ihren besuch Wildspezialitäten sein om NEU AM PARADIESPLATZ 13 r und uf Ihr K c Hüble sich a 5 LINDAU-INSEL Ikonengalerie Renate Gerstenlauer Mar freuen (am Seglerhafen) Damenmode Brettermarkt 11 Gutschein in 88131 Lindau / Insel – auch im Internet: Thai House Größe 34–50 € Oberer Schrannenplatz 3 · am Diebsturm Schafgasse 10 & Herrenmode 15,- bei Wir machen BETRIEBSFERIEN vom Fachgeschäft für Brillen und Contactlinsen ... aufblättern und reingucken! 88131 Lindau (Bodensee) Schöne Geschenke Am Paradiesplatz aus Italien – www.bz-lindau.de D - 88131 Lindau · Bismarckplatz 1-2 88131 Lindau immer aktuell BZ ✂ 7. November 2006 bis 31. Januar 2007. www.trendoptic-lindau.de Tel. 083 82/97 63 63 · Fax 0 83 82/97 63 63 Nagel-Modellage Maximilianstraße 9 (beim Rathaus) 08382/275345 durch Direktimport www.ikonen-gerstenlauer.de ✂ ✂ Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006

R

E Anzeigen (Fortsetzung von Titelseite) U Ein Stadtteil stellt sich vor Anzeigen Stadtteilplan A ... So finden Sie hin Die Lindauer Insel – einkaufen und bummeln „im“ See D special: Einkaufen auf der Insel Lindau...

IN

L Lindau-Insel Parkplatz Inselhalle Maß- und 33 20 – 8 Uhr: gebührenfrei Änderungsschneiderei € BZ BRUNATE 8 – 20 Uhr: 1,00 / Std., für Leder, Pelze + Textilien Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung vom 27. Oktober 2006 / Ausgabe KW 43/06 Ackermann danach jede Std. billiger maienschein telecom Inh. A. Steinhauser größte Auswahl bei der heidenmauer 1 Reinigung aller Art INTERNATIONALE SCHUHMODE in Deutschland 88131 lindau VALLEVERDE tel.: 0 83 82-88 88 66 Insel Schneiderei Lindauer Insel – Jahrmarkt und Weihnachten auch in diesem Jahr und doch völlig anders Ludwigstraße 38a fax: 0 83 82-88 88 55 Am Alten Schulplatz 3 GRAVATI 3 1 88131 Lindau (B) BAGNOLI 88131 Lindau Tel. 0 83 82/36 06 · Fax 0 83 82/15 62 Telefon 0176/29677668 Lindauer Insel – Tradition im ständigen Wandel [email protected] u.v.a. 82 81 13 Es bewegt sich was. Man Lindau erhofft sich dadurch Parkplatz Westliche Insel 3 12 SCHIFFSBETRIEB-WIEHRER versucht Traditionen zu Besserung, um endlich wieder 20 – 8 Uhr: gebührenfrei 83 59 8 – 20 Uhr: 0,80 € / Std., 66 65 2 hinter der Lindauer Spielbank wahren, aber durch Verän- selbst an dem Jahrmarktsge- FLORISTIK € 1 37 64 derungen attraktiver zu schäft zu partizipieren. Tageskarte: 5,00 26 67 Weihnachtsfahrten ROSEMARIE STRUCKAT 25 68 machen. Schon in den Vor- 55 18 im Dezember (sonntags)(sonntags) Salzgasse 4 jahren versuchte ProLin- Hafenweihnacht 80 11 14 28 Seit einem dreiviertel Jahr im Besitz von Manfred Hotz: Uhren und Das Haus für Tischkultur – Hans Erath. Die Rabattaktion ist übrigens Samstags bis 13.30 Uhr ist Markt 23 21 88131 Lindau dau neue Akzente zu set- 57 56 24 15 14 Telefon/Fax Schmuck Hotz in der Cramergasse 2. BZ-Foto: AL noch aktuell. BZ-Foto: AL auf der Insel. BZ-Foto: STS 56 0 83 82/94 25 60 zen. Es blieb aber bei den Nächstes Großereignis mit 79 51 58 70 76 19 Mo – Fr 8.30 – 12.30 Akzenten. Personelle Que- Flair soll uns nach Willen der 10 Info unter www.ms-bayern.de 63 71 8 9 20 & 14 – 18 Uhr ... das nicht zu kopieren ist. und sogar stadtteilübergrei- Städte auf der ganzen Welt, Lamm“. Die beliebten Cafés, anderen Nutzung zugeführt relen und zaghafte Kon- ProLindau die Weihnachtszeit 78 52 62 16 32 12 oder 01 71 / 7 73 47 30 Sa. 8.30 – 14 Uhr 72 7 Diesen „Kulturvorsprung“ mit fend vor allem Reutin eben- solche und ähnliche Tagun- wie „Schreier“, „Graf“, oder werden. zepte wirkten sich negativ bescheren. Die „Hafenweih- 54 48 43 20 53 69 39 38 einzubinden ist sicherlich falls betroffen. Auch in uralten gen an sich zu binden, ist das „Corner Café“ lassen aus. Zur Zeit geht man nacht“ soll vom hohen Be- 70 46 49 41 40 17 5 Fruit of the Loom nicht verkehrt. Städten wie Lindau sind sol- enorm. Der „Lindau-Bonus“ ebenfalls keine kulinarische Die gesamte Lindauer Insel zu aber endlich die ganz Auch dieses Jahr werden auf der Insel die Sterne in kanntheitsgrad des Lindauer 61 60 50 42 Converse che Veränderungen möglich. könnte eines Tages nicht Langeweile aufkommen. Fuß zu erkunden, ist kein großen Projekte an. Die der Weihnachtszeit leuchten. BZ-Foto: STS Hafens profitieren. Mit einer 84 29 59 Marktplatz: Kleine Läden, Galerien, Loka- mehr ausreichend sein. Ein- Kunststück. Der Platz ist also 44 30 Ben Sherman erhoffte Bewegung setzt großen Programmvielfalt 45 30 31 Wochenmarkt Perry le, Restaurants und ebenso Über das Kongresszentrum ist mal verlorene Tagungsveran- Die Hotellerie direkt an der begrenzt. Um so wichiger ist ein. Es wird spannend. werden zusätzlich Anreize 47 Samstag: Lindauer und Gäste – sie alle ausgiebig diskutiert worden. staltungen wiederzubekom- Seepromenade verwöhnt dar- die sinnvolle Nutzung vorhan- 22 Lonsdale Jahrmarkt, Weihnacht, Kon- geschaffen, die Lindauer wie 40 77 7 – 13.30 Uhr 35 können von der Hafenweih- Es war sogar Gegenstand des men würde sich als sehr über hinaus mit einem unver- dener Ressourrcen. Vor allem gresszentrum und die Gäste gleichermaßen an- UNITED COLORS merc OF BENETTON. BW-Kleidung nacht profitieren. Wahlkampfes zur Oberbürger- schwierig gestalten. Seit vie- gleichlichen Blick über den durch den den derzeitigen Bahnhofsfrage werden an- locken sollen. Streichelzoo, 6 meisterwahl. Wenn auch die len Jahrzehnten treffen sich Bodensee. Das Hotel „Reute- Bahnhof und die Gleisanlagen gegangen. Endlich küm- Bimmelbahn, Kutschrund- Maximilianstraße 7 88131 Lindau (B) Accessoires www.us-laden-lindau.de 33 Auch die BZ hat bislang ein Meinungen über Veränderun- jährlich Nobelpreisträger aus mann“, der „Bayerische Hof“, verschenkt man viel Land in mert man sich nicht nur fahrten, Schiffsrundfahrten, Durchgehend 9 bis 18 Uhr geöffnet. 4 27 Ludwigstraße 62 · 88131 Lindau · Tel. 0 83 82/2 13 82 Problem mit der Hafenweih- gen kontrovers verlaufen, wer aller Welt in der Inselhalle. der „Seegarten“, der „Lindau- absoluter Toplage. um Diskussionen um gro- Weihnachtsstadl, Märchen- Jeden Samstag bis 16 Uhr. nacht – es gibt keine Bilder Städte nicht veröden lassen er Hof“ und das „Hotel Helve- 34 ße Themen, sondern die stunden, und sogar eine Eis- 35 vom Vorjahr. Wir versuchen will, muss zwangsläufig den Ebenso halten die Psychothe- tia“ bieten viel Flair und Ser- Lindau ist bekannt für die Ergebnisse stehen wieder bahn werden für die richtige 74 dieses Problem in der Zeit Prozess der ständigen Um- rapeuten ihre Fachtagung in vice. Für alle Selbstversorger guten Restaurants und Loka- 36 65 66 zunehmend im Vorder- Unterhaltung sorgen. vom 01. – 03., 06. – 10. oder gestaltung in Angriff nehmen. Lindau ab. Sie alle haben ist der bekannte Wochen- le, aber auch das traditionelle grund. 73 15. – 17. Dezember 2006 zu einen nicht unerheblichen markt unverzichtbar. Hier bie- Handwerk. Auch die Kunst hat Motto der Insel? „Man muss etwas Neues machen Die Stephanskirche beherrscht das Bild am Markt- Skeptiker der „Neuansied- 75 Pizzeria Portofino lösen. Zu diesen Zeiten kön- Tagungsstadt Anteil am wirtschaftlichen ten regionale Obst- und einen besonderen Platz in 8 Das klingt wie der Beginn um etwas Neues zu sehen.“ BZ-Foto: AL platz. BZ-Foto: AL lung“ des Weihnachtsmarktes Schmiedgasse 8 nen wir und Sie und jeder Erfolg der Geschäftsleute auf Gemüsebauern, Senner und Lindau. Das schöne Stadtmu- einer kleinen Revolution. So verbeißen sich im Argument 88131 Lindau Café Maurer Gast unserer Stadt die Hafen- Lindau ist Tagungsstadt und der Insel. Sie nutzen ihren Blumenhändler, Feinkostver- seum ist mit seinen vielen viel wollen wir der Sache der „bitterbösen“ Kälte am 60 83 Schmiedgasse 6 Telefon weihnacht erleben. Gegen die soll es nach dem Willen vieler Aufenthalt für den Einkauf käufer, Imker und – je nach Wechselausstellungen auch 88131 Lindau Pizzeria 08382/273480 dann doch (noch) nicht bei- Hafen. Karibische Weihnacht Tel. 0 83 82/2734 80 Portofino Telefax Kälte hilft, wie in den Vorjah- Bürger Lindaus auch bleiben, von typisch bayerischen Sou- Saison und Jahreszeit – viele für Lindauer interessant. messen. Die Impulse stimmen ist bislang jedoch nur mit Fax 0 83 82/2734 81 08382/273481 ren auch, Bewegung, heiße wie das Ergebnis der letzten venirs, genießen aber vor andere Händler eine Unmen- aber positiv. einem Ortswechsel möglich Getränke und wärmende Ge- Oberbürgermeisterwahl zeig- allem die vorzügliche Gastro- ge von Produkten an. Lindaus Insel ist das Aushän- und deshalb ist das „Kältepro- spräche. te. Dazu sei der Bau eines nomie und Einzelhandelsge- geschild unserer Stadt. Nicht Jahrmarkt bleibt und kommt blem“ deutschlandweit vor- 29 Gardinen, Tischwäsche, Geschenke Kongresszentrums notwen- schäfte. Viele Geschäfte für Bahnhof immer ist das ein Segen, doch anders handen, außer, man verlegt Näh-Atelier für Gardinen Kongresszentrum und Bahn- dig. Die vorhandenen Kapa- Damen- und Herrenbeklei- andere Stadtteile geraten all die Weihnacht in Innenräume. hofsfrage zitäten stoßen seit langem an dung, Schuhläden, Gold- Die „Westliche Insel“ lässt zu oft ins Hintertreffen. Die Auch über traditionelle The- 58 und Montage ihre Grenzen. Viele Veranstal- schmiede, Buchbinder oder bislang nach Ansicht der IHK Attraktivät der Insel ist jedoch men wie z.B. den Jahrmarkt Auch hier gilt: die Diskussion Größtes Projekt, in das Lindau tungen können nur durch den Parfümerien verstehen mit noch Raum für eine Bebau- für Gäste und Lindauer ein Gute Beratung und fachmännische Montage. (unser BZ-Titelthema) wird wird zurückgestellt. Jetzt PATIO Täglich von 8.30 - 18.00 Uhr geöffnet. bei einer Umsetzung des Vor- guten Ruf Lindaus als Ta- viel Charme die internationale ung und kann somit zu handfestes Argument diese nachgedacht. Keiner denkt rücken die Ereignisse und habens auf Jahre eingebun- gungsstätte vor Ort bleiben. Kundschaft zu bedienen. steigenden Einwohnerzahlen zu besuchen. Deshalb sollten Christine Triflinger auch nur ansatzweise über Ergebnisse der Bemühungen Michaela Nester-Mauch den bleibt, ist die Neugestal- Renommierte Ereignisse wie führen. Ein Fakt, der vor allem wir diesen begehrten Fleck Schneeberggasse 8 · 88131 Lindau / Insel 72 eine Abschaffung des Jahr- Lindauer Jahrmarkt vom 4. bis 7. November: Rücken an Rücken werden die Buden in der Maximilianstraße stehen. zur Hafenweihnacht in den Schmiedgasse 4, 88131 Lindau EAT & ART tung der Insel. Zum einen z.B. die Nobelpreisträgerta- Außerdem gibt es in Lindau den Einzelhandel auf der Insel Lindau nicht verkennen. Er ist Treffpunkt Jahrmarkt. BZ-Foto: STS Telefon 0 83 82 / 53 08 · Telefax 0 83 82/63 56 www.handel-lindau.de/triflinger markts nach, die Lindauer Vordergrund. Fon 08382/5458 geht es hier um den Bau eines gung oder die Psychothera- auf der Insel Lokale, deren wieder stärken würde. Auch unsere Visitenkarte für den Einzelhändler taten sich aber marktsbuden für Einnahme- aneinander zu stellen. Man- wie die „Jahrmärktler“ den GALLERY Kongresszentrums, zum an- piewochen brauchen optima- Gründung bereits 100 Jahre das Parkplatzproblem soll Tourismus und für Tagungen. zunehmend schwerer ihren einbußen. Man fragt sich, ches ist so einfach, dass man nun freieren Zugang zu den Die Insel bietet durch die Für Mich. deren um die Neugestaltung le Betreuung. Die Hotelkapa- zurückreicht. So das „Gast- somit in Angriff genommen Lindau in Bestzustand ist Nutzen aus dem Ereignis zu warum man nicht schon viel wahrscheinlich an einen „Teu- Geschäften nutzen werden – Geschäftskultur und architek- 30 Zeit zum Genießen bei eines großen Teils der Insel. zität, die Anbindung müssen haus Sünfzen“, die „Weinstu- werden und die Inselhalle in der Schlüssel um optimal zu ziehen. Letztlich sorgte sogar früher auf die jetzige Idee fel im Detail“ denkt. Doch Fakt ist: Es gibt wieder einen tonischen Gegebenheiten ein Hotel · Gasthof Kunst & Essen & Trinken Davon aber ist die ganze Insel stimmen. Der Willen anderer be Frey“, und das „Gasthaus Folge dieses Konzepts einer agieren. die Aufstellung der Jahr- kam, die Buden rückseitig nichts da: es wird sich zeigen, Zugang! Der Aktionskreis Ambiente,... (Fortsetzung Rückseite)

Inh.: Alexandra Schneider Anzeigen Anzeigen Inh. A. Schneider 88131 Lindau (Bodensee) Tel. 08382/9430789 48 Maximilianstraße 28 [email protected] gebot

n ✂ Telefon 0 83 82/54 63 kts-A 63 STIFT r www.palazzoexclusiv.com www.patio-eat-art-gallery.com rma alle EISCAFÈ Antike russische Stiftsplatz 1 · 88131 Lindau-Insel · Tel. 0 83 82/9 35 70 · www.hotel-stift.de Jah auf el NEU 11 20% sartik au! nacht IL CAPPUCCINO ind Weih Ikonen nsel L 53 76 54 34 7 I 52 Täglich ab 8.00 Uhr 6 friseursalon für frauen & männer offene Wok-Küche, exotische Cocktails frisches Gemüse & Gewürze aus Thailand Sonn- und Feiertags ab 10.00 Uhr – Qualität und Beratung – sonja fabsits  Ente  Huhn  Rind  Schwein  Bürstergasse 1 & Maximilianstraße 13  Meeresfrüchte  vegetarisch  bürstergasse 5 22 41 Lindau-Insel 88131 lindau Öffnungszeiten: 9 Sabine Jöhren über 10 Mo.–Fr. Business-Mittagstisch 50 fon: +49–83 82–2 85 53 mit Suppe & Duftreis € 6 Oberer Schrannenplatz 9 150 Sorten ab Di.– Fr. 11 – 18 Uhr fax:+49–8382–2605619 täglich 12.00-14.30 & 18.00-23.00, Sa. 11 – 16 Uhr 88131 Lindau/Bodensee Tee und email: [email protected] WIR SIND UMGEZOGEN. samstags ab 18.00 geöffnet 56 Team men! Telefon 0 83 82/94 58 58 großes Zubehör wir freuen uns auf ihren besuch Wildspezialitäten sein om NEU AM PARADIESPLATZ 13 r und uf Ihr K c Hüble sich a 5 LINDAU-INSEL Ikonengalerie Renate Gerstenlauer Mar freuen (am Seglerhafen) Damenmode Brettermarkt 11 Gutschein in 88131 Lindau / Insel – auch im Internet: Thai House Größe 34–50 € Oberer Schrannenplatz 3 · am Diebsturm Schafgasse 10 & Herrenmode 15,- bei Wir machen BETRIEBSFERIEN vom Fachgeschäft für Brillen und Contactlinsen ... aufblättern und reingucken! 88131 Lindau (Bodensee) Schöne Geschenke Am Paradiesplatz aus Italien – www.bz-lindau.de D - 88131 Lindau · Bismarckplatz 1-2 88131 Lindau immer aktuell BZ ✂ 7. November 2006 bis 31. Januar 2007. www.trendoptic-lindau.de Tel. 083 82/97 63 63 · Fax 0 83 82/97 63 63 Nagel-Modellage Maximilianstraße 9 (beim Rathaus) 08382/275345 durch Direktimport www.ikonen-gerstenlauer.de ✂ ✂ Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel

Insel-Impressionen Anzeigen – Firmen in Lindau-Insel und wie Sie sie finden Anzeigen Stadtteilplan Anzeigen Die Geschäfte und ihre Öffnungszeiten

Nr. Firma: Straße: Telefon: Internet: Öffnungszeiten: Einkaufen auf der Insel Lindau...... So finden Sie hin 0 83 82 - www. ... 1 Insel Schneiderei Am Alten Schulplatz 3 0176 296 77 668 Mo-Fr 09-12.30+13.30-18+Sa 09-13 Uhr 2 Die Galerie Ullrich Orientteppiche Auf dem Wall 2 42 58 www.diegalerieteppiche.de Mo-Fr 09-12.30+14.30-18+Sa 09-13 Uhr, 1.Sa./Mon. -16 Uhr Parkplatz Inselhalle Maximilianstraße 28a 3 m•com Maienschein Bei der Heidenmauer 1 88 88 66 www.mcom.li Mo-Fr 09-13+14-18+Mi 14-18+Sa 09-13 Uhr Jetzt schon Plätze sichern 20 – 8 Uhr: gebührenfrei 88131 Lindau-Insel 49 4 Vis a Vis Hotel Bahnhofplatz 4-5 39 65 www.visavis-lindau.de Täglich 06-01 Uhr Marion Abt 8 – 20 Uhr: 1,00 € / Std., Telefon 0 83 82/31 80 5 Trend Optic Brillen Bismarckplatz 1-2 34 37 www.trendoptic-lindau.de Mo-Fr 09-18+Sa 09-14 Uhr Freizeit-, Haus- zu SUPER-PREISEN danach jede Std. billiger Inhaberin: Gabriele Messmer 6 Ikonengalerie Gerstenlauer Brettermarkt 11 40 73 92 Di-Fr 13-18+Sa 10-16 Uhr und Bademoden SOMMER- Inh. Gertrud Kühnel 7 IL Cappuccino Milano Bürstergasse 1 40 98 17 Tägl. Ab 8 Uhr + Sonn-+Feiertags ab 10 Uhr 2 Große Auswahl an 88131 Lindau 8 Modetreff Bürstergasse 1 2 734 747 Mo-Fr 09.30-18.30+Sa 09.30-16 Uhr VORVERKAUF Blusen van Laack Paradiesplatz 14 9 Pharmos Natur Ute Barth Lindau Bürstergasse 4 60 98 62 Tägl. 10-18 Uhr Behandlung nach Vereinbarung HAT DIE SCHÖNSTEN NOMADENTEPPICHE AUS SÜD-PERSIEN. 57 Vorabkataloge von und Pullis Tel. 08382/3251 10 Athmoshair Friseursalon Bürstergasse 5 2 85 53 Di-Fr 09-18+Do 09-22+Sa 09-13 Uhr Damenmode 67 11 Caan Modegeschäft Storchengasse 3 2 88 39 Mo-Mi 09.30-18+Do-Fr 09.30-19+Sa 09.30-16 Uhr AUF DEM WALL 2 · D-88131 LINDAU (BODENSEE) · TELEFON 0 83 82/42 58 Größe 36 bis 48 ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI ITS-Reisen 12 Schiffsbetriebe Wiehrer (Kartenverk.) Chelles-Allee (Kiosk) 0171 7734730 www.ms-bayern.de Aktuelle Rundfahrtzeiten siehe Homepage oder Mobil aus Italien & 82 81 NECKERMANN Parkplatz Westliche Insel 13 13 Ventitre Chelles-Allee 1 27 51 12 Täglich 12-23 Uhr Frankreich 3 20 – 8 Uhr: gebührenfrei 12 14 Optik Strohm Cramergasse 8 51 70 Mo-Fr 09-12.30+14-18+Sa 09-14 Uhr 69 Schon buchbar. € Gerhard 8 – 20 Uhr: 0,80 / Std., 65 83 2 ÄNDERUNGS- 15 Kottenrodt Lebenkunst & Eigensinn Cramergasse 10 2 776 248 Mo-Fr 10-19+Sa 10-16 Uhr Für Rückfragen € 66 Kederer’s 24 Tageskarte: 5,00 1 37 64 16 Erath Haushalt Cramergasse 19 51 31 www.erath-tischundkueche.de Mo-Fr 09.15-12.30+14-18+Sa 09.15-14 Uhr und nach Vereinbarung - langer Sa 09.15-16 Uhr stehen wir gern zur Verfügung. 26 67 SCHNEIDEREI Leuchtturm Winterpause 55 25 68 17 Erotik-Shop Dammsteggasse 4-6 37 51 Mo-Fr 10-20+Sa 09-14+1.Sa/Monat 09-16 Uhr 80 18 TRAVEL-FOCUS 11 14 28 47 18 Suckel Goldankauf Fischergasse 2 15 18 www.Goldankauf-Lindau.de Di-Fr 10-12.30+14.30-18 Uhr Gut bürgerliche Küche In der Grub 17 57 21 68 56 23 Goldschmiede- und 19 Alte Post Fischergasse 3 93 46-0 www.alte-post-lindau.de Mo-So 11.30-14+17.30-22 Uhr vom 07.-29.11.06 Betriebsferien & ab 23.12.06 Winterpause Vordere Metzgergasse 18 Ab 8. November gehen wir in die Winterpause. REISEWELT 24 15 14 MUKO Ein beliebter Platz an der Sonne: auf dem Marktplatz vor der Röstbar. Telefon 79 51 Uhrmachermeister 20 Ecklerein Raumausstattung Fischergasse 5 2 21 52 www.eckerlein-raumausstattung.de Mo-Fr 09-12+14-18+Sa 10-15 Uhr 88131 LINDAU/Bodensee Schmiedgasse 13 · 88131 Lindau 58 70 76 19 NUR SCHMIEDGASSE 15 BZ-Foto: AL 08382/23807 10 21 Trockenfrüchte Brög Fischergasse 10 2 737 402 www.broeg-obst.de Mo-Fr 09-18+Sa 09-16 Uhr Tel. & Fax 0 83 82/94 21 67 Wir danken unseren Kunden und freuen uns Tel. 08382/25025 · Fax 08382/25027 78 62 63 20 Maximilianstraße 25 88131 LINDAU-INSEL 52 71 8 9 22 Goldschmied Gerd Walker Hintere Metzgergasse 3 2 40 56 Mo-Fr 09-12.30+14-18+Sa 09-12.30+ Mi.Nachm. geschlossen Mobil 01 60/97 97 01 51 E-Mail: [email protected] 54 16 32 88131 Lindau TELEFON 08382/947222 und1692 auf ein Wiedersehen im März 2007. 72 7 20 23 Gebhard Näh-Center In der Grub 15 52 79 www.naehcenter-gebhard.de Mo-Fr 09-12.30+14.30-18+Sa 09-12.30 Uhr 53 48 43 69 38 17 46 40 39 24 Abt Marion Fashion & Beach In der Grub 17 2 38 07 Mo-Fr 09.30-18+Sa 09.30-16 Uhr 49 5 41 Ungers Fahrradverleih 50 25 Shano Indisches Restaurant In der Grub 28 29 79 08 www.shano-lindau.de Mo-So 11.30-14+17-24 Uhr Total-Räumungsverkauf 84 42 61 60 Reparatur Verkauf 44 29 59 Marktplatz: 26 Tanzschule Schnell In der Grub 28/1 49 94 / 48 84 www.Tanzschule-Schnell.de Telefon täglich 09-13 Uhr 45 30 PRIVATPRAXIS MASSAGE/THERAPIE 27 27 Fahrrad Unger Inselgraben 14 94 36 88 www.fahrrad-unger.de Mo-Fr 09-13+15-18+Sa/So + Feiertag 09-13 Uhr bis 23. Dezember 2006 47 31 Wochenmarkt Inga Rilli on 28 Rillilax Kasernengasse 3 2 600 806 nach Vereinbarung 22 77 Samstag: 28 auf v staatl. anerkannte Masseurin Abverk rn 39 Patio Eat + Art Galerie Krummgasse 3 2 77 62 92 www.patio-eat-art-gallery.com Mo-Fr 09.30-18 + Sa 09.30-16 Uhr Schmuck – Steinfiguren – Mineralien 7 – 13.30 Uhr Kinesiologin, Körpertherapeutin, träde ch hr 77 rau 15-18 U 30 Thun & Mehr Krummgasse 4 2 731 944 Mo-Fr 10-18+Sa 09-16 Uhr Kasernengasse 3, 88131 Lindau-Insel eb Fr 9-13 + hr G Mo- tag 9-13 U Tel. 08382/2600806 So, Feier gs- 30% 50 Sa, der Öffnun 31 Ober Schuhmacherei Krummgasse 8 38 92 www.andreas-ober.de Mo-Fr 08.30-18+Sa 08.30-13 Uhr bis zu 6 . außerhalb 760 33 Fax 08382/2600865 Tel 0174-9191 40% 4 27 zeiten: 32 Theater Cafe Linggstraße 6 2 27 48 Mo-Sa 08.30-18+So 10-18 Uhr 70% [email protected] Lindau-Insel · Inselgraben 14 · Telefon 08382-943688 Schneeberggasse 1 / 88131 Lindau Gerhard Pfeiffer · Edelsteine · Maximilianstraße 44 · 88131 Lindau Termine nach Vereinbarung Wasserburg · Halbinselstraße 49 · Telefon 08382-888496 33 Schuh Ackermann Ludwigstraße 38a 36 06 Mo-Fr 09-18+Sa 09-14 Uhr 34 34 Teebazar Ludwigstraße 58 10 91 www.teebazar-lindau.de Mo-Fr 09-12.30+14.30-18+Sa 09-12.30 Uhr 35 74 35 US-Laden Ludwigstraße 62 2 13 82 Mo-Fr 09.30-13+14-18+Sa 09.30-14 Uhr 36 23 Impressum Eines der größten Brillen für jeden Augenblick! 36 Pro Lindau / Tourist-Info Ludwigstraße 68 26 00-0 Mo-Fr 09-18+Sa+So10-14 Uhr 73 ****** InselInsel HotelHotel 37 Röst Bar Marktplatz 1 2 773 283 Mo-So 09-01+Sa 09-02+So 10-01 Uhr Stoffsortimente Maximilianstraße 42 · 88131 Lindau (B) · [email protected] 75 Süddeutschlands. Telefon +49/83 82/50 17 · Telefax +49/83 82/67 56 38 Gasthaus zum Sünfzen Maximilianstraße 1 58 65 Mo-Mo 09.30-24 Uhr BZ special: 39 14 39 Marie Lind, die schönen Stoffe Maximilianstraße 3 2 776 182 www.marielind.de Mo-Sa 10-18 Uhr (April-Oktober auch So) Ludwigstraße 40 40 United Colors of Benetton Maximilianstraße 7 94 59 45 Mo-Fr 09-18+Sa 09-16 Uhr Der Inseleingang zur Altstadt an der Heidenmauer ist das ganze Jahr Marie Lind und Maximilianstraße 3 über schön gestaltet. BZ-Foto: AL Ein Special der 84 41 Terra Cotta Maximilianstraße 9 2 45 00 Mo-Fr 09-18+Sa 09-16 Uhr Die schönen Stoffe dafür nicht mehr Lindauer Bürgerzeitung. InselbarInselbar 42 IL Cappuccino (das 1.) Maximilianstraße 13 Tägl. ab 08 Uhr + Sonn-+Feiertags ab 10 Uhr Frankreichs am Rathausplatz n 43 Optik Göser Maximilianstraße 16 9 35 80 www.optik-goeser.de Mo-Fr 09-18+Sa 09-14 Uhr Herausgeber: Telefon 0 83 82/2 77 61 82 schine Mittagstisch, heiße Crepes ähma 44 Hüte & mehr Maximilianstraße 21 Mo-Fr 09.30-12.30+14-18/Mi. nachm.geschl.+Sa 09.30-16 Uhr Oliver Eschbaumer, V.i.S.d.P. N chinen BistroBistro Telefon +49/83 82/15 46 elmas ör 45 Schuhbar Maximilianstraße 23 32 61 Mo-Mi 09.30-18 + Do+Fr 09.30-19 + Sa 09.30-16 Uhr Büg hzubeh Herstellung: ker,Nä 46 Lady L Maximilianstraße 24 57 76 Mo-Fr 10-18+Sa 10-13+langer Sa 10-16 Uhr Lindauer Druckerei verloc en O aratur 47 Goldschmiede Gerhard Koch Maximilianstraße 25 63 47 Mo-Fr 10-12.30+14.30-18+Sa 10-13 Uhr / Mi.nachm. geschl. Eschbaumer GmbH & Co Rep 38 Gasthaus Winterzeit – Pullizeit 48 Palazzo Maximilianstraße 28 54 63 www.palazzoexclusiv.com Mo-Fr 09.30-18+Sa 09.30-16 Uhr Heuriedweg 37 Lieferverkehr 88131 Lindau (B) 46 werktags frei bis 11.00 Uhr 49 Gabriella Damen Moden GmbH Maximilianstraße 28a 31 80 Mo-Fr 10-18+Sa 10-16 Uhr Telefon: 0 83 82/96 30-0 zum Sünfzen 50 Pfeiffer Juwelier Maximilianstraße 44 64 60 Mo-Fr 09-12.30+14-18+Sa 09-14 Uhr Telefax: 0 83 82/96 30-90 Maximilianstr. 24 NÄH-CENTER GEBHARD 51 Iffland Hörgeräte Oberer Schrannenplatz 1 2 67 90 Mo-Fr 09-13+14-18 Uhr 88131 Lindau – eigene Metzgerei – Redaktion: Alexander Lück Lindau, In der Grub 15 Maximilianstraße 1 · 88131 Lindau (B) 52 Töpferei Ulrike Koppetsch Oberer Schrannenplatz 3 97 63 63 Mo-Fr 09-19+Sa 09-16 Uhr Tel.08382/5776 (0 83 82) 52 79 Anzeigen: Hermann Kreitmeir [email protected] 53 Nails & Art Nagelstudio Oberer Schrannenplatz 6 2 73 30 80 www.nagelstudio-lindau.de Termine nach Vereinbarung chic ab Größe 40 – 56 Fax 08382/28226 Layout: Stefan Seufert Cramergasse 8 und Rickenbacher Straße 10, 88131 Lindau Telefon +49/83 82/5865 · Telefax +49/83 82/49 51 54 Peters Schuhmoden Oberer Schrannenplatz 9 94 58 58 Mo-Fr 09.30-18+Sa 09.30-16 Uhr 55 Trigonus Paradiesplatz 9-11 2 73 71-33 www.trigonus.de nach telefonischer Vereinbarung 56 Tutto D’Italia & Donna forte Paradiesplatz 13 75 01 90 Mo-Fr. 10-18+Sa 10-16 Uhr 61 KILLER-PREISE 57 Marianne’s Nähkästle Paradiesplatz 14 32 51 Mo-Fr 08-12+Mo+Fr 13.30-18 Uhr 74 >ÀˆÃ“> 81 58 Le Paradis Paradiesplatz 27 Tägl. 07.30-21 Uhr Hüte & mehr... an der Heidenmauer ALLES 59 Wildrose Floristik Salzgasse 4 94 25 60 Mo-Fr 08.30-12.30+14-18+Sa 08.30-14 Uhr Beim Lindauer Jahrmarkt vom 4. bis 7. November wird wieder Hoch- Ihre Gartenterrasse mit Alpenkulisse Ursula Schenk 60 Höferlin Goldschmiede Salzgasse 5 16 06 www.trauringstudio.li Mo-Fr 09.30-12.30+14-18+Sa 09.30-14 Uhr vormals Hutecke Trachtenstube 44 64 betrieb herrschen. BZ-Foto: STS € 61 Chidera Edle Steine Salzgasse 7 75 03 30 www.chidera-edle-steine.com Mo-Fr 09.30-12.30+14.30-18+Sa 9.30-13 Uhr 18 ab: 12,– 62 Peters Schuhmoden Schafgasse 94 58 58 Mo-Fr 09.30-18+Sa 09.30-16 Uhr Neue Winterkollektion Ihr Haarschnitt (selber föhnen) €12,– 63 Thai House Schafgasse 10 27 53 45 Täglich 12-14.30+18-23+Sa 18-23 Uhr für Damen, Herren und Kinder Fachgeschäft Waschen/Föhnen €12,– 64 Mode Stüberl Schmiedgasse 5 29 78 60 Mo-Fr 10-13+15-18+Sa 10-14+langer Sa 10-16 Uhr mit Färben/Tönen €12,– 65 Cafe Maurer Schmiedgasse 6 27 34 80 Täglich 09-18.30 Uhr € „Wärmstens“ persönlicher Strähnen (max. 10 Folien) 12,– 66 Pizzeria Portofino Schmiedgasse 6 27 34 80 Täglich 11.30-22 Uhr 67 Travel Focus Schmiedgasse 13 2 50 25 Mo-Fr 09-18+Sa 09-13 Uhr zu empfehlen! Mo. – Fr. 10 – mind. 20.00 Uhr Modeberatung 68 Muko Schneiderei Schmiedgasse 15 94 72 22 + 16 92 Mo-Fr 08.30-12.30+13.30-18+Sa 08.30-13 Uhr „Herzilein...“ BZ-Foto: STS Sa. 9 – mind. 14.00 Uhr – jetzt zugreifen, zu fairen Kommt einfach, wann Ihr wollt. 69 Nordsee Fischspezialitäten Schneeberggasse 1 29 77 57 Tägl. 10-18 Uhr ab 08.11.2006 Winterpause bis März 2007 bevor Sie frieren – Preisen 70 Foto Schiffer Schneeberggasse 4 30 83 www.fotoschiffer.de Mo-Fr 09-12.30+14.30-18+Sa 09-13 Uhr 71 Cosmetic Studio Roswitha Müller Schneeberggasse 6 2 46 78 Di-Fr 10-12.30+15-18+Sa 10-13 Uhr / Mo geschlossen

Hüte & mehr ... œÌœ\Ê >ۈ`ʘˆ««ˆ˜}ÊÊNÊÊÜÜÜ°“i`ˆi˜ˆ˜Ãi°Vœ“ aktuell 72 Heimtextilien Triflinger Schneeberggasse 8 53 08 Täglich 08.30-18 Uhr Inh. Bernhard Thyson Maximilianstraße 21a und chic 80 Zeppelinstraße · Lindau-Insel 73 Hotel Bayerischer Hof Seepromenade 91 50 www.bayerischerhof-lindau.de Täglich 07-22.30 Uhr 88131 Lindau/Insel in Größen zwischen McDonalds 74 Hotel Reutemann Seepromenade 91 50 Mo-So ganztägig und Filmpalast 78 Tel. 08382-24323 38–48 75 Taxi Ring Standort Bahnhof 6006 Täglich 24 Std. Telefon (0 83 82) 2 60 99 80 76 Hotel Gasthof Stift Stiftsplatz 1 93 57-0 www.hotel-stift.de Mo-So 08-22-Bar Mo-So ab 20 Uhr (07.11.06 - 31.01.07 geschlossen) 77 Kederer´s Leuchtturm Vordere Metzgergasse 18 94 21 67 Täglich 10-24 Uhr 78 Hairkiller Zeppelinstraße 2 609 980 www.hairkiller.de Mo-Fr 10- mind. 20 + Sa 09-mind. 14 Uhr GLÄSER-Mode 79 New Orleans Bar Zeppelinstraße 6 2 744 444 www.neworleansbar.de – auch im Internet: STOLZE-SPAETH-HOTELS Ihre Lindauer Bürgerzeitung 80 Musikhaus Ranftl Zeughausgässle 3 2 776 288 www.musikstudio-am-see.de Mo-Fr 09.30-12.30+14-18+Sa 09.30-13 Uhr www.lindau.de Schmiedgasse 5 81 Mutschler Friseur Zwanzigerstraße 14 94 46 66 www.mutschler-fuer-haare.de Mo-Fr 08.30-18 Uhr Klick dich rein und du weißt mehr! HOTEL REUTEMANN D-88131 Lindau BZ www.bz-lindau.de 82 Sparda Bank Zwanzigerstraße 16 93 65-0 Alle Jahre wieder – und auch in der Weihnachtszeit 2006 werden die Dieser Duft ist bei der Kälte auch alle 2 Wochen 19.000 mal druckfrisch Lindau im Bodensee Telefon 0 83 82-29 78 60 83 Nester Friseur Schmiedgasse 4 54 58 Sterne auf der Insel leuchten. BZ-Foto: STS zu sehen... BZ-Foto: STS BZ Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel

Insel-Impressionen Anzeigen – Firmen in Lindau-Insel und wie Sie sie finden Anzeigen Stadtteilplan Anzeigen Die Geschäfte und ihre Öffnungszeiten

Nr. Firma: Straße: Telefon: Internet: Öffnungszeiten: Einkaufen auf der Insel Lindau...... So finden Sie hin 0 83 82 - www. ... 1 Insel Schneiderei Am Alten Schulplatz 3 0176 296 77 668 Mo-Fr 09-12.30+13.30-18+Sa 09-13 Uhr 2 Die Galerie Ullrich Orientteppiche Auf dem Wall 2 42 58 www.diegalerieteppiche.de Mo-Fr 09-12.30+14.30-18+Sa 09-13 Uhr, 1.Sa./Mon. -16 Uhr Parkplatz Inselhalle Maximilianstraße 28a 3 m•com Maienschein Bei der Heidenmauer 1 88 88 66 www.mcom.li Mo-Fr 09-13+14-18+Mi 14-18+Sa 09-13 Uhr Jetzt schon Plätze sichern 20 – 8 Uhr: gebührenfrei 88131 Lindau-Insel 49 4 Vis a Vis Hotel Bahnhofplatz 4-5 39 65 www.visavis-lindau.de Täglich 06-01 Uhr Marion Abt 8 – 20 Uhr: 1,00 € / Std., Telefon 0 83 82/31 80 5 Trend Optic Brillen Bismarckplatz 1-2 34 37 www.trendoptic-lindau.de Mo-Fr 09-18+Sa 09-14 Uhr Freizeit-, Haus- zu SUPER-PREISEN danach jede Std. billiger Inhaberin: Gabriele Messmer 6 Ikonengalerie Gerstenlauer Brettermarkt 11 40 73 92 Di-Fr 13-18+Sa 10-16 Uhr und Bademoden SOMMER- Inh. Gertrud Kühnel 7 IL Cappuccino Milano Bürstergasse 1 40 98 17 Tägl. Ab 8 Uhr + Sonn-+Feiertags ab 10 Uhr 2 Große Auswahl an 88131 Lindau 8 Modetreff Bürstergasse 1 2 734 747 Mo-Fr 09.30-18.30+Sa 09.30-16 Uhr VORVERKAUF Blusen van Laack Paradiesplatz 14 9 Pharmos Natur Ute Barth Lindau Bürstergasse 4 60 98 62 Tägl. 10-18 Uhr Behandlung nach Vereinbarung HAT DIE SCHÖNSTEN NOMADENTEPPICHE AUS SÜD-PERSIEN. 57 Vorabkataloge von und Pullis Tel. 08382/3251 10 Athmoshair Friseursalon Bürstergasse 5 2 85 53 Di-Fr 09-18+Do 09-22+Sa 09-13 Uhr Damenmode 67 11 Caan Modegeschäft Storchengasse 3 2 88 39 Mo-Mi 09.30-18+Do-Fr 09.30-19+Sa 09.30-16 Uhr AUF DEM WALL 2 · D-88131 LINDAU (BODENSEE) · TELEFON 0 83 82/42 58 Größe 36 bis 48 ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI ITS-Reisen 12 Schiffsbetriebe Wiehrer (Kartenverk.) Chelles-Allee (Kiosk) 0171 7734730 www.ms-bayern.de Aktuelle Rundfahrtzeiten siehe Homepage oder Mobil aus Italien & 82 81 NECKERMANN Parkplatz Westliche Insel 13 13 Ventitre Chelles-Allee 1 27 51 12 Täglich 12-23 Uhr Frankreich 3 20 – 8 Uhr: gebührenfrei 12 14 Optik Strohm Cramergasse 8 51 70 Mo-Fr 09-12.30+14-18+Sa 09-14 Uhr 69 Schon buchbar. € Gerhard 8 – 20 Uhr: 0,80 / Std., 65 83 2 ÄNDERUNGS- 15 Kottenrodt Lebenkunst & Eigensinn Cramergasse 10 2 776 248 Mo-Fr 10-19+Sa 10-16 Uhr Für Rückfragen € 66 Kederer’s 24 Tageskarte: 5,00 1 37 64 16 Erath Haushalt Cramergasse 19 51 31 www.erath-tischundkueche.de Mo-Fr 09.15-12.30+14-18+Sa 09.15-14 Uhr und nach Vereinbarung - langer Sa 09.15-16 Uhr stehen wir gern zur Verfügung. 26 67 SCHNEIDEREI Leuchtturm Winterpause 55 25 68 17 Erotik-Shop Dammsteggasse 4-6 37 51 Mo-Fr 10-20+Sa 09-14+1.Sa/Monat 09-16 Uhr 80 18 TRAVEL-FOCUS 11 14 28 47 18 Suckel Goldankauf Fischergasse 2 15 18 www.Goldankauf-Lindau.de Di-Fr 10-12.30+14.30-18 Uhr Gut bürgerliche Küche In der Grub 17 57 21 68 56 23 Goldschmiede- und 19 Alte Post Fischergasse 3 93 46-0 www.alte-post-lindau.de Mo-So 11.30-14+17.30-22 Uhr vom 07.-29.11.06 Betriebsferien & ab 23.12.06 Winterpause Vordere Metzgergasse 18 Ab 8. November gehen wir in die Winterpause. REISEWELT 24 15 14 MUKO Ein beliebter Platz an der Sonne: auf dem Marktplatz vor der Röstbar. Telefon 79 51 Uhrmachermeister 20 Ecklerein Raumausstattung Fischergasse 5 2 21 52 www.eckerlein-raumausstattung.de Mo-Fr 09-12+14-18+Sa 10-15 Uhr 88131 LINDAU/Bodensee Schmiedgasse 13 · 88131 Lindau 58 70 76 19 NUR SCHMIEDGASSE 15 BZ-Foto: AL 08382/23807 10 21 Trockenfrüchte Brög Fischergasse 10 2 737 402 www.broeg-obst.de Mo-Fr 09-18+Sa 09-16 Uhr Tel. & Fax 0 83 82/94 21 67 Wir danken unseren Kunden und freuen uns Tel. 08382/25025 · Fax 08382/25027 78 62 63 20 Maximilianstraße 25 88131 LINDAU-INSEL 52 71 8 9 22 Goldschmied Gerd Walker Hintere Metzgergasse 3 2 40 56 Mo-Fr 09-12.30+14-18+Sa 09-12.30+ Mi.Nachm. geschlossen Mobil 01 60/97 97 01 51 E-Mail: [email protected] 54 16 32 88131 Lindau TELEFON 08382/947222 und1692 auf ein Wiedersehen im März 2007. 72 7 20 23 Gebhard Näh-Center In der Grub 15 52 79 www.naehcenter-gebhard.de Mo-Fr 09-12.30+14.30-18+Sa 09-12.30 Uhr 53 48 43 69 38 17 46 40 39 24 Abt Marion Fashion & Beach In der Grub 17 2 38 07 Mo-Fr 09.30-18+Sa 09.30-16 Uhr 49 5 41 Ungers Fahrradverleih 50 25 Shano Indisches Restaurant In der Grub 28 29 79 08 www.shano-lindau.de Mo-So 11.30-14+17-24 Uhr Total-Räumungsverkauf 84 42 61 60 Reparatur Verkauf 44 29 59 Marktplatz: 26 Tanzschule Schnell In der Grub 28/1 49 94 / 48 84 www.Tanzschule-Schnell.de Telefon täglich 09-13 Uhr 45 30 PRIVATPRAXIS MASSAGE/THERAPIE 27 27 Fahrrad Unger Inselgraben 14 94 36 88 www.fahrrad-unger.de Mo-Fr 09-13+15-18+Sa/So + Feiertag 09-13 Uhr bis 23. Dezember 2006 47 31 Wochenmarkt Inga Rilli on 28 Rillilax Kasernengasse 3 2 600 806 nach Vereinbarung 22 77 Samstag: 28 auf v staatl. anerkannte Masseurin Abverk rn 39 Patio Eat + Art Galerie Krummgasse 3 2 77 62 92 www.patio-eat-art-gallery.com Mo-Fr 09.30-18 + Sa 09.30-16 Uhr Schmuck – Steinfiguren – Mineralien 7 – 13.30 Uhr Kinesiologin, Körpertherapeutin, träde ch hr 77 rau 15-18 U 30 Thun & Mehr Krummgasse 4 2 731 944 Mo-Fr 10-18+Sa 09-16 Uhr Kasernengasse 3, 88131 Lindau-Insel eb Fr 9-13 + hr G Mo- tag 9-13 U Tel. 08382/2600806 So, Feier gs- 30% 50 Sa, der Öffnun 31 Ober Schuhmacherei Krummgasse 8 38 92 www.andreas-ober.de Mo-Fr 08.30-18+Sa 08.30-13 Uhr bis zu 6 . außerhalb 760 33 Fax 08382/2600865 Tel 0174-9191 40% 4 27 zeiten: 32 Theater Cafe Linggstraße 6 2 27 48 Mo-Sa 08.30-18+So 10-18 Uhr 70% [email protected] Lindau-Insel · Inselgraben 14 · Telefon 08382-943688 Schneeberggasse 1 / 88131 Lindau Gerhard Pfeiffer · Edelsteine · Maximilianstraße 44 · 88131 Lindau Termine nach Vereinbarung Wasserburg · Halbinselstraße 49 · Telefon 08382-888496 33 Schuh Ackermann Ludwigstraße 38a 36 06 Mo-Fr 09-18+Sa 09-14 Uhr 34 34 Teebazar Ludwigstraße 58 10 91 www.teebazar-lindau.de Mo-Fr 09-12.30+14.30-18+Sa 09-12.30 Uhr 35 74 35 US-Laden Ludwigstraße 62 2 13 82 Mo-Fr 09.30-13+14-18+Sa 09.30-14 Uhr 36 23 Impressum Eines der größten Brillen für jeden Augenblick! 36 Pro Lindau / Tourist-Info Ludwigstraße 68 26 00-0 Mo-Fr 09-18+Sa+So10-14 Uhr 73 ****** InselInsel HotelHotel 37 Röst Bar Marktplatz 1 2 773 283 Mo-So 09-01+Sa 09-02+So 10-01 Uhr Stoffsortimente Maximilianstraße 42 · 88131 Lindau (B) · [email protected] 75 Süddeutschlands. Telefon +49/83 82/50 17 · Telefax +49/83 82/67 56 38 Gasthaus zum Sünfzen Maximilianstraße 1 58 65 Mo-Mo 09.30-24 Uhr BZ special: 39 14 39 Marie Lind, die schönen Stoffe Maximilianstraße 3 2 776 182 www.marielind.de Mo-Sa 10-18 Uhr (April-Oktober auch So) Ludwigstraße 40 40 United Colors of Benetton Maximilianstraße 7 94 59 45 Mo-Fr 09-18+Sa 09-16 Uhr Der Inseleingang zur Altstadt an der Heidenmauer ist das ganze Jahr Marie Lind und Maximilianstraße 3 über schön gestaltet. BZ-Foto: AL Ein Special der 84 41 Terra Cotta Maximilianstraße 9 2 45 00 Mo-Fr 09-18+Sa 09-16 Uhr Die schönen Stoffe dafür nicht mehr Lindauer Bürgerzeitung. InselbarInselbar 42 IL Cappuccino (das 1.) Maximilianstraße 13 Tägl. ab 08 Uhr + Sonn-+Feiertags ab 10 Uhr Frankreichs am Rathausplatz n 43 Optik Göser Maximilianstraße 16 9 35 80 www.optik-goeser.de Mo-Fr 09-18+Sa 09-14 Uhr Herausgeber: Telefon 0 83 82/2 77 61 82 schine Mittagstisch, heiße Crepes ähma 44 Hüte & mehr Maximilianstraße 21 Mo-Fr 09.30-12.30+14-18/Mi. nachm.geschl.+Sa 09.30-16 Uhr Oliver Eschbaumer, V.i.S.d.P. N chinen BistroBistro Telefon +49/83 82/15 46 elmas ör 45 Schuhbar Maximilianstraße 23 32 61 Mo-Mi 09.30-18 + Do+Fr 09.30-19 + Sa 09.30-16 Uhr Büg hzubeh Herstellung: ker,Nä 46 Lady L Maximilianstraße 24 57 76 Mo-Fr 10-18+Sa 10-13+langer Sa 10-16 Uhr Lindauer Druckerei verloc en O aratur 47 Goldschmiede Gerhard Koch Maximilianstraße 25 63 47 Mo-Fr 10-12.30+14.30-18+Sa 10-13 Uhr / Mi.nachm. geschl. Eschbaumer GmbH & Co Rep 38 Gasthaus Winterzeit – Pullizeit 48 Palazzo Maximilianstraße 28 54 63 www.palazzoexclusiv.com Mo-Fr 09.30-18+Sa 09.30-16 Uhr Heuriedweg 37 Lieferverkehr 88131 Lindau (B) 46 werktags frei bis 11.00 Uhr 49 Gabriella Damen Moden GmbH Maximilianstraße 28a 31 80 Mo-Fr 10-18+Sa 10-16 Uhr Telefon: 0 83 82/96 30-0 zum Sünfzen 50 Pfeiffer Juwelier Maximilianstraße 44 64 60 Mo-Fr 09-12.30+14-18+Sa 09-14 Uhr Telefax: 0 83 82/96 30-90 Maximilianstr. 24 NÄH-CENTER GEBHARD 51 Iffland Hörgeräte Oberer Schrannenplatz 1 2 67 90 Mo-Fr 09-13+14-18 Uhr 88131 Lindau – eigene Metzgerei – Redaktion: Alexander Lück Lindau, In der Grub 15 Maximilianstraße 1 · 88131 Lindau (B) 52 Töpferei Ulrike Koppetsch Oberer Schrannenplatz 3 97 63 63 Mo-Fr 09-19+Sa 09-16 Uhr Tel.08382/5776 (0 83 82) 52 79 Anzeigen: Hermann Kreitmeir [email protected] 53 Nails & Art Nagelstudio Oberer Schrannenplatz 6 2 73 30 80 www.nagelstudio-lindau.de Termine nach Vereinbarung chic ab Größe 40 – 56 Fax 08382/28226 Layout: Stefan Seufert Cramergasse 8 und Rickenbacher Straße 10, 88131 Lindau Telefon +49/83 82/5865 · Telefax +49/83 82/49 51 54 Peters Schuhmoden Oberer Schrannenplatz 9 94 58 58 Mo-Fr 09.30-18+Sa 09.30-16 Uhr 55 Trigonus Paradiesplatz 9-11 2 73 71-33 www.trigonus.de nach telefonischer Vereinbarung 56 Tutto D’Italia & Donna forte Paradiesplatz 13 75 01 90 Mo-Fr. 10-18+Sa 10-16 Uhr 61 KILLER-PREISE 57 Marianne’s Nähkästle Paradiesplatz 14 32 51 Mo-Fr 08-12+Mo+Fr 13.30-18 Uhr 74 >ÀˆÃ“> 81 58 Le Paradis Paradiesplatz 27 Tägl. 07.30-21 Uhr Hüte & mehr... an der Heidenmauer ALLES 59 Wildrose Floristik Salzgasse 4 94 25 60 Mo-Fr 08.30-12.30+14-18+Sa 08.30-14 Uhr Beim Lindauer Jahrmarkt vom 4. bis 7. November wird wieder Hoch- Ihre Gartenterrasse mit Alpenkulisse Ursula Schenk 60 Höferlin Goldschmiede Salzgasse 5 16 06 www.trauringstudio.li Mo-Fr 09.30-12.30+14-18+Sa 09.30-14 Uhr vormals Hutecke Trachtenstube 44 64 betrieb herrschen. BZ-Foto: STS € 61 Chidera Edle Steine Salzgasse 7 75 03 30 www.chidera-edle-steine.com Mo-Fr 09.30-12.30+14.30-18+Sa 9.30-13 Uhr 18 ab: 12,– 62 Peters Schuhmoden Schafgasse 94 58 58 Mo-Fr 09.30-18+Sa 09.30-16 Uhr Neue Winterkollektion Ihr Haarschnitt (selber föhnen) €12,– 63 Thai House Schafgasse 10 27 53 45 Täglich 12-14.30+18-23+Sa 18-23 Uhr für Damen, Herren und Kinder Fachgeschäft Waschen/Föhnen €12,– 64 Mode Stüberl Schmiedgasse 5 29 78 60 Mo-Fr 10-13+15-18+Sa 10-14+langer Sa 10-16 Uhr mit Färben/Tönen €12,– 65 Cafe Maurer Schmiedgasse 6 27 34 80 Täglich 09-18.30 Uhr € „Wärmstens“ persönlicher Strähnen (max. 10 Folien) 12,– 66 Pizzeria Portofino Schmiedgasse 6 27 34 80 Täglich 11.30-22 Uhr 67 Travel Focus Schmiedgasse 13 2 50 25 Mo-Fr 09-18+Sa 09-13 Uhr zu empfehlen! Mo. – Fr. 10 – mind. 20.00 Uhr Modeberatung 68 Muko Schneiderei Schmiedgasse 15 94 72 22 + 16 92 Mo-Fr 08.30-12.30+13.30-18+Sa 08.30-13 Uhr „Herzilein...“ BZ-Foto: STS Sa. 9 – mind. 14.00 Uhr – jetzt zugreifen, zu fairen Kommt einfach, wann Ihr wollt. 69 Nordsee Fischspezialitäten Schneeberggasse 1 29 77 57 Tägl. 10-18 Uhr ab 08.11.2006 Winterpause bis März 2007 bevor Sie frieren – Preisen 70 Foto Schiffer Schneeberggasse 4 30 83 www.fotoschiffer.de Mo-Fr 09-12.30+14.30-18+Sa 09-13 Uhr 71 Cosmetic Studio Roswitha Müller Schneeberggasse 6 2 46 78 Di-Fr 10-12.30+15-18+Sa 10-13 Uhr / Mo geschlossen

Hüte & mehr ... œÌœ\Ê >ۈ`ʘˆ««ˆ˜}ÊÊNÊÊÜÜÜ°“i`ˆi˜ˆ˜Ãi°Vœ“ aktuell 72 Heimtextilien Triflinger Schneeberggasse 8 53 08 Täglich 08.30-18 Uhr Inh. Bernhard Thyson Maximilianstraße 21a und chic 80 Zeppelinstraße · Lindau-Insel 73 Hotel Bayerischer Hof Seepromenade 91 50 www.bayerischerhof-lindau.de Täglich 07-22.30 Uhr 88131 Lindau/Insel in Größen zwischen McDonalds 74 Hotel Reutemann Seepromenade 91 50 Mo-So ganztägig und Filmpalast 78 Tel. 08382-24323 38–48 75 Taxi Ring Standort Bahnhof 6006 Täglich 24 Std. Telefon (0 83 82) 2 60 99 80 76 Hotel Gasthof Stift Stiftsplatz 1 93 57-0 www.hotel-stift.de Mo-So 08-22-Bar Mo-So ab 20 Uhr (07.11.06 - 31.01.07 geschlossen) 77 Kederer´s Leuchtturm Vordere Metzgergasse 18 94 21 67 Täglich 10-24 Uhr 78 Hairkiller Zeppelinstraße 2 609 980 www.hairkiller.de Mo-Fr 10- mind. 20 + Sa 09-mind. 14 Uhr GLÄSER-Mode 79 New Orleans Bar Zeppelinstraße 6 2 744 444 www.neworleansbar.de – auch im Internet: STOLZE-SPAETH-HOTELS Ihre Lindauer Bürgerzeitung 80 Musikhaus Ranftl Zeughausgässle 3 2 776 288 www.musikstudio-am-see.de Mo-Fr 09.30-12.30+14-18+Sa 09.30-13 Uhr www.lindau.de Schmiedgasse 5 81 Mutschler Friseur Zwanzigerstraße 14 94 46 66 www.mutschler-fuer-haare.de Mo-Fr 08.30-18 Uhr Klick dich rein und du weißt mehr! HOTEL REUTEMANN D-88131 Lindau BZ www.bz-lindau.de 82 Sparda Bank Zwanzigerstraße 16 93 65-0 Alle Jahre wieder – und auch in der Weihnachtszeit 2006 werden die Dieser Duft ist bei der Kälte auch alle 2 Wochen 19.000 mal druckfrisch Lindau im Bodensee Telefon 0 83 82-29 78 60 83 Nester Friseur Schmiedgasse 4 54 58 Sterne auf der Insel leuchten. BZ-Foto: STS zu sehen... BZ-Foto: STS BZ Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel

Insel-Impressionen Anzeigen – Firmen in Lindau-Insel und wie Sie sie finden Anzeigen Stadtteilplan Anzeigen Die Geschäfte und ihre Öffnungszeiten

Nr. Firma: Straße: Telefon: Internet: Öffnungszeiten: Einkaufen auf der Insel Lindau...... So finden Sie hin 0 83 82 - www. ... 1 Insel Schneiderei Am Alten Schulplatz 3 0176 296 77 668 Mo-Fr 09-12.30+13.30-18+Sa 09-13 Uhr 2 Die Galerie Ullrich Orientteppiche Auf dem Wall 2 42 58 www.diegalerieteppiche.de Mo-Fr 09-12.30+14.30-18+Sa 09-13 Uhr, 1.Sa./Mon. -16 Uhr Parkplatz Inselhalle Maximilianstraße 28a 3 m•com Maienschein Bei der Heidenmauer 1 88 88 66 www.mcom.li Mo-Fr 09-13+14-18+Mi 14-18+Sa 09-13 Uhr Jetzt schon Plätze sichern 20 – 8 Uhr: gebührenfrei 88131 Lindau-Insel 49 4 Vis a Vis Hotel Bahnhofplatz 4-5 39 65 www.visavis-lindau.de Täglich 06-01 Uhr Marion Abt 8 – 20 Uhr: 1,00 € / Std., Telefon 0 83 82/31 80 5 Trend Optic Brillen Bismarckplatz 1-2 34 37 www.trendoptic-lindau.de Mo-Fr 09-18+Sa 09-14 Uhr Freizeit-, Haus- zu SUPER-PREISEN danach jede Std. billiger Inhaberin: Gabriele Messmer 6 Ikonengalerie Gerstenlauer Brettermarkt 11 40 73 92 Di-Fr 13-18+Sa 10-16 Uhr und Bademoden SOMMER- Inh. Gertrud Kühnel 7 IL Cappuccino Milano Bürstergasse 1 40 98 17 Tägl. Ab 8 Uhr + Sonn-+Feiertags ab 10 Uhr 2 Große Auswahl an 88131 Lindau 8 Modetreff Bürstergasse 1 2 734 747 Mo-Fr 09.30-18.30+Sa 09.30-16 Uhr VORVERKAUF Blusen van Laack Paradiesplatz 14 9 Pharmos Natur Ute Barth Lindau Bürstergasse 4 60 98 62 Tägl. 10-18 Uhr Behandlung nach Vereinbarung HAT DIE SCHÖNSTEN NOMADENTEPPICHE AUS SÜD-PERSIEN. 57 Vorabkataloge von und Pullis Tel. 08382/3251 10 Athmoshair Friseursalon Bürstergasse 5 2 85 53 Di-Fr 09-18+Do 09-22+Sa 09-13 Uhr Damenmode 67 11 Caan Modegeschäft Storchengasse 3 2 88 39 Mo-Mi 09.30-18+Do-Fr 09.30-19+Sa 09.30-16 Uhr AUF DEM WALL 2 · D-88131 LINDAU (BODENSEE) · TELEFON 0 83 82/42 58 Größe 36 bis 48 ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI ITS-Reisen 12 Schiffsbetriebe Wiehrer (Kartenverk.) Chelles-Allee (Kiosk) 0171 7734730 www.ms-bayern.de Aktuelle Rundfahrtzeiten siehe Homepage oder Mobil aus Italien & 82 81 NECKERMANN Parkplatz Westliche Insel 13 13 Ventitre Chelles-Allee 1 27 51 12 Täglich 12-23 Uhr Frankreich 3 20 – 8 Uhr: gebührenfrei 12 14 Optik Strohm Cramergasse 8 51 70 Mo-Fr 09-12.30+14-18+Sa 09-14 Uhr 69 Schon buchbar. € Gerhard 8 – 20 Uhr: 0,80 / Std., 65 83 2 ÄNDERUNGS- 15 Kottenrodt Lebenkunst & Eigensinn Cramergasse 10 2 776 248 Mo-Fr 10-19+Sa 10-16 Uhr Für Rückfragen € 66 Kederer’s 24 Tageskarte: 5,00 1 37 64 16 Erath Haushalt Cramergasse 19 51 31 www.erath-tischundkueche.de Mo-Fr 09.15-12.30+14-18+Sa 09.15-14 Uhr und nach Vereinbarung - langer Sa 09.15-16 Uhr stehen wir gern zur Verfügung. 26 67 SCHNEIDEREI Leuchtturm Winterpause 55 25 68 17 Erotik-Shop Dammsteggasse 4-6 37 51 Mo-Fr 10-20+Sa 09-14+1.Sa/Monat 09-16 Uhr 80 18 TRAVEL-FOCUS 11 14 28 47 18 Suckel Goldankauf Fischergasse 2 15 18 www.Goldankauf-Lindau.de Di-Fr 10-12.30+14.30-18 Uhr Gut bürgerliche Küche In der Grub 17 57 21 68 56 23 Goldschmiede- und 19 Alte Post Fischergasse 3 93 46-0 www.alte-post-lindau.de Mo-So 11.30-14+17.30-22 Uhr vom 07.-29.11.06 Betriebsferien & ab 23.12.06 Winterpause Vordere Metzgergasse 18 Ab 8. November gehen wir in die Winterpause. REISEWELT 24 15 14 MUKO Ein beliebter Platz an der Sonne: auf dem Marktplatz vor der Röstbar. Telefon 79 51 Uhrmachermeister 20 Ecklerein Raumausstattung Fischergasse 5 2 21 52 www.eckerlein-raumausstattung.de Mo-Fr 09-12+14-18+Sa 10-15 Uhr 88131 LINDAU/Bodensee Schmiedgasse 13 · 88131 Lindau 58 70 76 19 NUR SCHMIEDGASSE 15 BZ-Foto: AL 08382/23807 10 21 Trockenfrüchte Brög Fischergasse 10 2 737 402 www.broeg-obst.de Mo-Fr 09-18+Sa 09-16 Uhr Tel. & Fax 0 83 82/94 21 67 Wir danken unseren Kunden und freuen uns Tel. 08382/25025 · Fax 08382/25027 78 62 63 20 Maximilianstraße 25 88131 LINDAU-INSEL 52 71 8 9 22 Goldschmied Gerd Walker Hintere Metzgergasse 3 2 40 56 Mo-Fr 09-12.30+14-18+Sa 09-12.30+ Mi.Nachm. geschlossen Mobil 01 60/97 97 01 51 E-Mail: [email protected] 54 16 32 88131 Lindau TELEFON 08382/947222 und1692 auf ein Wiedersehen im März 2007. 72 7 20 23 Gebhard Näh-Center In der Grub 15 52 79 www.naehcenter-gebhard.de Mo-Fr 09-12.30+14.30-18+Sa 09-12.30 Uhr 53 48 43 69 38 17 46 40 39 24 Abt Marion Fashion & Beach In der Grub 17 2 38 07 Mo-Fr 09.30-18+Sa 09.30-16 Uhr 49 5 41 Ungers Fahrradverleih 50 25 Shano Indisches Restaurant In der Grub 28 29 79 08 www.shano-lindau.de Mo-So 11.30-14+17-24 Uhr Total-Räumungsverkauf 84 42 61 60 Reparatur Verkauf 44 29 59 Marktplatz: 26 Tanzschule Schnell In der Grub 28/1 49 94 / 48 84 www.Tanzschule-Schnell.de Telefon täglich 09-13 Uhr 45 30 PRIVATPRAXIS MASSAGE/THERAPIE 27 27 Fahrrad Unger Inselgraben 14 94 36 88 www.fahrrad-unger.de Mo-Fr 09-13+15-18+Sa/So + Feiertag 09-13 Uhr bis 23. Dezember 2006 47 31 Wochenmarkt Inga Rilli on 28 Rillilax Kasernengasse 3 2 600 806 nach Vereinbarung 22 77 Samstag: 28 auf v staatl. anerkannte Masseurin Abverk rn 39 Patio Eat + Art Galerie Krummgasse 3 2 77 62 92 www.patio-eat-art-gallery.com Mo-Fr 09.30-18 + Sa 09.30-16 Uhr Schmuck – Steinfiguren – Mineralien 7 – 13.30 Uhr Kinesiologin, Körpertherapeutin, träde ch hr 77 rau 15-18 U 30 Thun & Mehr Krummgasse 4 2 731 944 Mo-Fr 10-18+Sa 09-16 Uhr Kasernengasse 3, 88131 Lindau-Insel eb Fr 9-13 + hr G Mo- tag 9-13 U Tel. 08382/2600806 So, Feier gs- 30% 50 Sa, der Öffnun 31 Ober Schuhmacherei Krummgasse 8 38 92 www.andreas-ober.de Mo-Fr 08.30-18+Sa 08.30-13 Uhr bis zu 6 . außerhalb 760 33 Fax 08382/2600865 Tel 0174-9191 40% 4 27 zeiten: 32 Theater Cafe Linggstraße 6 2 27 48 Mo-Sa 08.30-18+So 10-18 Uhr 70% [email protected] Lindau-Insel · Inselgraben 14 · Telefon 08382-943688 Schneeberggasse 1 / 88131 Lindau Gerhard Pfeiffer · Edelsteine · Maximilianstraße 44 · 88131 Lindau Termine nach Vereinbarung Wasserburg · Halbinselstraße 49 · Telefon 08382-888496 33 Schuh Ackermann Ludwigstraße 38a 36 06 Mo-Fr 09-18+Sa 09-14 Uhr 34 34 Teebazar Ludwigstraße 58 10 91 www.teebazar-lindau.de Mo-Fr 09-12.30+14.30-18+Sa 09-12.30 Uhr 35 74 35 US-Laden Ludwigstraße 62 2 13 82 Mo-Fr 09.30-13+14-18+Sa 09.30-14 Uhr 36 23 Impressum Eines der größten Brillen für jeden Augenblick! 36 Pro Lindau / Tourist-Info Ludwigstraße 68 26 00-0 Mo-Fr 09-18+Sa+So10-14 Uhr 73 ****** InselInsel HotelHotel 37 Röst Bar Marktplatz 1 2 773 283 Mo-So 09-01+Sa 09-02+So 10-01 Uhr Stoffsortimente Maximilianstraße 42 · 88131 Lindau (B) · [email protected] 75 Süddeutschlands. Telefon +49/83 82/50 17 · Telefax +49/83 82/67 56 38 Gasthaus zum Sünfzen Maximilianstraße 1 58 65 Mo-Mo 09.30-24 Uhr BZ special: 39 14 39 Marie Lind, die schönen Stoffe Maximilianstraße 3 2 776 182 www.marielind.de Mo-Sa 10-18 Uhr (April-Oktober auch So) Ludwigstraße 40 40 United Colors of Benetton Maximilianstraße 7 94 59 45 Mo-Fr 09-18+Sa 09-16 Uhr Der Inseleingang zur Altstadt an der Heidenmauer ist das ganze Jahr Marie Lind und Maximilianstraße 3 über schön gestaltet. BZ-Foto: AL Ein Special der 84 41 Terra Cotta Maximilianstraße 9 2 45 00 Mo-Fr 09-18+Sa 09-16 Uhr Die schönen Stoffe dafür nicht mehr Lindauer Bürgerzeitung. InselbarInselbar 42 IL Cappuccino (das 1.) Maximilianstraße 13 Tägl. ab 08 Uhr + Sonn-+Feiertags ab 10 Uhr Frankreichs am Rathausplatz n 43 Optik Göser Maximilianstraße 16 9 35 80 www.optik-goeser.de Mo-Fr 09-18+Sa 09-14 Uhr Herausgeber: Telefon 0 83 82/2 77 61 82 schine Mittagstisch, heiße Crepes ähma 44 Hüte & mehr Maximilianstraße 21 Mo-Fr 09.30-12.30+14-18/Mi. nachm.geschl.+Sa 09.30-16 Uhr Oliver Eschbaumer, V.i.S.d.P. N chinen BistroBistro Telefon +49/83 82/15 46 elmas ör 45 Schuhbar Maximilianstraße 23 32 61 Mo-Mi 09.30-18 + Do+Fr 09.30-19 + Sa 09.30-16 Uhr Büg hzubeh Herstellung: ker,Nä 46 Lady L Maximilianstraße 24 57 76 Mo-Fr 10-18+Sa 10-13+langer Sa 10-16 Uhr Lindauer Druckerei verloc en O aratur 47 Goldschmiede Gerhard Koch Maximilianstraße 25 63 47 Mo-Fr 10-12.30+14.30-18+Sa 10-13 Uhr / Mi.nachm. geschl. Eschbaumer GmbH & Co Rep 38 Gasthaus Winterzeit – Pullizeit 48 Palazzo Maximilianstraße 28 54 63 www.palazzoexclusiv.com Mo-Fr 09.30-18+Sa 09.30-16 Uhr Heuriedweg 37 Lieferverkehr 88131 Lindau (B) 46 werktags frei bis 11.00 Uhr 49 Gabriella Damen Moden GmbH Maximilianstraße 28a 31 80 Mo-Fr 10-18+Sa 10-16 Uhr Telefon: 0 83 82/96 30-0 zum Sünfzen 50 Pfeiffer Juwelier Maximilianstraße 44 64 60 Mo-Fr 09-12.30+14-18+Sa 09-14 Uhr Telefax: 0 83 82/96 30-90 Maximilianstr. 24 NÄH-CENTER GEBHARD 51 Iffland Hörgeräte Oberer Schrannenplatz 1 2 67 90 Mo-Fr 09-13+14-18 Uhr 88131 Lindau – eigene Metzgerei – Redaktion: Alexander Lück Lindau, In der Grub 15 Maximilianstraße 1 · 88131 Lindau (B) 52 Töpferei Ulrike Koppetsch Oberer Schrannenplatz 3 97 63 63 Mo-Fr 09-19+Sa 09-16 Uhr Tel.08382/5776 (0 83 82) 52 79 Anzeigen: Hermann Kreitmeir [email protected] 53 Nails & Art Nagelstudio Oberer Schrannenplatz 6 2 73 30 80 www.nagelstudio-lindau.de Termine nach Vereinbarung chic ab Größe 40 – 56 Fax 08382/28226 Layout: Stefan Seufert Cramergasse 8 und Rickenbacher Straße 10, 88131 Lindau Telefon +49/83 82/5865 · Telefax +49/83 82/49 51 54 Peters Schuhmoden Oberer Schrannenplatz 9 94 58 58 Mo-Fr 09.30-18+Sa 09.30-16 Uhr 55 Trigonus Paradiesplatz 9-11 2 73 71-33 www.trigonus.de nach telefonischer Vereinbarung 56 Tutto D’Italia & Donna forte Paradiesplatz 13 75 01 90 Mo-Fr. 10-18+Sa 10-16 Uhr 61 KILLER-PREISE 57 Marianne’s Nähkästle Paradiesplatz 14 32 51 Mo-Fr 08-12+Mo+Fr 13.30-18 Uhr 74 >ÀˆÃ“> 81 58 Le Paradis Paradiesplatz 27 Tägl. 07.30-21 Uhr Hüte & mehr... an der Heidenmauer ALLES 59 Wildrose Floristik Salzgasse 4 94 25 60 Mo-Fr 08.30-12.30+14-18+Sa 08.30-14 Uhr Beim Lindauer Jahrmarkt vom 4. bis 7. November wird wieder Hoch- Ihre Gartenterrasse mit Alpenkulisse Ursula Schenk 60 Höferlin Goldschmiede Salzgasse 5 16 06 www.trauringstudio.li Mo-Fr 09.30-12.30+14-18+Sa 09.30-14 Uhr vormals Hutecke Trachtenstube 44 64 betrieb herrschen. BZ-Foto: STS € 61 Chidera Edle Steine Salzgasse 7 75 03 30 www.chidera-edle-steine.com Mo-Fr 09.30-12.30+14.30-18+Sa 9.30-13 Uhr 18 ab: 12,– 62 Peters Schuhmoden Schafgasse 94 58 58 Mo-Fr 09.30-18+Sa 09.30-16 Uhr Neue Winterkollektion Ihr Haarschnitt (selber föhnen) €12,– 63 Thai House Schafgasse 10 27 53 45 Täglich 12-14.30+18-23+Sa 18-23 Uhr für Damen, Herren und Kinder Fachgeschäft Waschen/Föhnen €12,– 64 Mode Stüberl Schmiedgasse 5 29 78 60 Mo-Fr 10-13+15-18+Sa 10-14+langer Sa 10-16 Uhr mit Färben/Tönen €12,– 65 Cafe Maurer Schmiedgasse 6 27 34 80 Täglich 09-18.30 Uhr € „Wärmstens“ persönlicher Strähnen (max. 10 Folien) 12,– 66 Pizzeria Portofino Schmiedgasse 6 27 34 80 Täglich 11.30-22 Uhr 67 Travel Focus Schmiedgasse 13 2 50 25 Mo-Fr 09-18+Sa 09-13 Uhr zu empfehlen! Mo. – Fr. 10 – mind. 20.00 Uhr Modeberatung 68 Muko Schneiderei Schmiedgasse 15 94 72 22 + 16 92 Mo-Fr 08.30-12.30+13.30-18+Sa 08.30-13 Uhr „Herzilein...“ BZ-Foto: STS Sa. 9 – mind. 14.00 Uhr – jetzt zugreifen, zu fairen Kommt einfach, wann Ihr wollt. 69 Nordsee Fischspezialitäten Schneeberggasse 1 29 77 57 Tägl. 10-18 Uhr ab 08.11.2006 Winterpause bis März 2007 bevor Sie frieren – Preisen 70 Foto Schiffer Schneeberggasse 4 30 83 www.fotoschiffer.de Mo-Fr 09-12.30+14.30-18+Sa 09-13 Uhr 71 Cosmetic Studio Roswitha Müller Schneeberggasse 6 2 46 78 Di-Fr 10-12.30+15-18+Sa 10-13 Uhr / Mo geschlossen

Hüte & mehr ... œÌœ\Ê >ۈ`ʘˆ««ˆ˜}ÊÊNÊÊÜÜÜ°“i`ˆi˜ˆ˜Ãi°Vœ“ aktuell 72 Heimtextilien Triflinger Schneeberggasse 8 53 08 Täglich 08.30-18 Uhr Inh. Bernhard Thyson Maximilianstraße 21a und chic 80 Zeppelinstraße · Lindau-Insel 73 Hotel Bayerischer Hof Seepromenade 91 50 www.bayerischerhof-lindau.de Täglich 07-22.30 Uhr 88131 Lindau/Insel in Größen zwischen McDonalds 74 Hotel Reutemann Seepromenade 91 50 Mo-So ganztägig und Filmpalast 78 Tel. 08382-24323 38–48 75 Taxi Ring Standort Bahnhof 6006 Täglich 24 Std. Telefon (0 83 82) 2 60 99 80 76 Hotel Gasthof Stift Stiftsplatz 1 93 57-0 www.hotel-stift.de Mo-So 08-22-Bar Mo-So ab 20 Uhr (07.11.06 - 31.01.07 geschlossen) 77 Kederer´s Leuchtturm Vordere Metzgergasse 18 94 21 67 Täglich 10-24 Uhr 78 Hairkiller Zeppelinstraße 2 609 980 www.hairkiller.de Mo-Fr 10- mind. 20 + Sa 09-mind. 14 Uhr GLÄSER-Mode 79 New Orleans Bar Zeppelinstraße 6 2 744 444 www.neworleansbar.de – auch im Internet: STOLZE-SPAETH-HOTELS Ihre Lindauer Bürgerzeitung 80 Musikhaus Ranftl Zeughausgässle 3 2 776 288 www.musikstudio-am-see.de Mo-Fr 09.30-12.30+14-18+Sa 09.30-13 Uhr www.lindau.de Schmiedgasse 5 81 Mutschler Friseur Zwanzigerstraße 14 94 46 66 www.mutschler-fuer-haare.de Mo-Fr 08.30-18 Uhr Klick dich rein und du weißt mehr! HOTEL REUTEMANN D-88131 Lindau BZ www.bz-lindau.de 82 Sparda Bank Zwanzigerstraße 16 93 65-0 Alle Jahre wieder – und auch in der Weihnachtszeit 2006 werden die Dieser Duft ist bei der Kälte auch alle 2 Wochen 19.000 mal druckfrisch Lindau im Bodensee Telefon 0 83 82-29 78 60 83 Nester Friseur Schmiedgasse 4 54 58 Sterne auf der Insel leuchten. BZ-Foto: STS zu sehen... BZ-Foto: STS BZ Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel

Insel-Impressionen Anzeigen – Firmen in Lindau-Insel und wie Sie sie finden Anzeigen Stadtteilplan Anzeigen Die Geschäfte und ihre Öffnungszeiten

Nr. Firma: Straße: Telefon: Internet: Öffnungszeiten: Einkaufen auf der Insel Lindau...... So finden Sie hin 0 83 82 - www. ... 1 Insel Schneiderei Am Alten Schulplatz 3 0176 296 77 668 Mo-Fr 09-12.30+13.30-18+Sa 09-13 Uhr 2 Die Galerie Ullrich Orientteppiche Auf dem Wall 2 42 58 www.diegalerieteppiche.de Mo-Fr 09-12.30+14.30-18+Sa 09-13 Uhr, 1.Sa./Mon. -16 Uhr Parkplatz Inselhalle Maximilianstraße 28a 3 m•com Maienschein Bei der Heidenmauer 1 88 88 66 www.mcom.li Mo-Fr 09-13+14-18+Mi 14-18+Sa 09-13 Uhr Jetzt schon Plätze sichern 20 – 8 Uhr: gebührenfrei 88131 Lindau-Insel 49 4 Vis a Vis Hotel Bahnhofplatz 4-5 39 65 www.visavis-lindau.de Täglich 06-01 Uhr Marion Abt 8 – 20 Uhr: 1,00 € / Std., Telefon 0 83 82/31 80 5 Trend Optic Brillen Bismarckplatz 1-2 34 37 www.trendoptic-lindau.de Mo-Fr 09-18+Sa 09-14 Uhr Freizeit-, Haus- zu SUPER-PREISEN danach jede Std. billiger Inhaberin: Gabriele Messmer 6 Ikonengalerie Gerstenlauer Brettermarkt 11 40 73 92 Di-Fr 13-18+Sa 10-16 Uhr und Bademoden SOMMER- Inh. Gertrud Kühnel 7 IL Cappuccino Milano Bürstergasse 1 40 98 17 Tägl. Ab 8 Uhr + Sonn-+Feiertags ab 10 Uhr 2 Große Auswahl an 88131 Lindau 8 Modetreff Bürstergasse 1 2 734 747 Mo-Fr 09.30-18.30+Sa 09.30-16 Uhr VORVERKAUF Blusen van Laack Paradiesplatz 14 9 Pharmos Natur Ute Barth Lindau Bürstergasse 4 60 98 62 Tägl. 10-18 Uhr Behandlung nach Vereinbarung HAT DIE SCHÖNSTEN NOMADENTEPPICHE AUS SÜD-PERSIEN. 57 Vorabkataloge von und Pullis Tel. 08382/3251 10 Athmoshair Friseursalon Bürstergasse 5 2 85 53 Di-Fr 09-18+Do 09-22+Sa 09-13 Uhr Damenmode 67 11 Caan Modegeschäft Storchengasse 3 2 88 39 Mo-Mi 09.30-18+Do-Fr 09.30-19+Sa 09.30-16 Uhr AUF DEM WALL 2 · D-88131 LINDAU (BODENSEE) · TELEFON 0 83 82/42 58 Größe 36 bis 48 ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI ITS-Reisen 12 Schiffsbetriebe Wiehrer (Kartenverk.) Chelles-Allee (Kiosk) 0171 7734730 www.ms-bayern.de Aktuelle Rundfahrtzeiten siehe Homepage oder Mobil aus Italien & 82 81 NECKERMANN Parkplatz Westliche Insel 13 13 Ventitre Chelles-Allee 1 27 51 12 Täglich 12-23 Uhr Frankreich 3 20 – 8 Uhr: gebührenfrei 12 14 Optik Strohm Cramergasse 8 51 70 Mo-Fr 09-12.30+14-18+Sa 09-14 Uhr 69 Schon buchbar. € Gerhard 8 – 20 Uhr: 0,80 / Std., 65 83 2 ÄNDERUNGS- 15 Kottenrodt Lebenkunst & Eigensinn Cramergasse 10 2 776 248 Mo-Fr 10-19+Sa 10-16 Uhr Für Rückfragen € 66 Kederer’s 24 Tageskarte: 5,00 1 37 64 16 Erath Haushalt Cramergasse 19 51 31 www.erath-tischundkueche.de Mo-Fr 09.15-12.30+14-18+Sa 09.15-14 Uhr und nach Vereinbarung - langer Sa 09.15-16 Uhr stehen wir gern zur Verfügung. 26 67 SCHNEIDEREI Leuchtturm Winterpause 55 25 68 17 Erotik-Shop Dammsteggasse 4-6 37 51 Mo-Fr 10-20+Sa 09-14+1.Sa/Monat 09-16 Uhr 80 18 TRAVEL-FOCUS 11 14 28 47 18 Suckel Goldankauf Fischergasse 2 15 18 www.Goldankauf-Lindau.de Di-Fr 10-12.30+14.30-18 Uhr Gut bürgerliche Küche In der Grub 17 57 21 68 56 23 Goldschmiede- und 19 Alte Post Fischergasse 3 93 46-0 www.alte-post-lindau.de Mo-So 11.30-14+17.30-22 Uhr vom 07.-29.11.06 Betriebsferien & ab 23.12.06 Winterpause Vordere Metzgergasse 18 Ab 8. November gehen wir in die Winterpause. REISEWELT 24 15 14 MUKO Ein beliebter Platz an der Sonne: auf dem Marktplatz vor der Röstbar. Telefon 79 51 Uhrmachermeister 20 Ecklerein Raumausstattung Fischergasse 5 2 21 52 www.eckerlein-raumausstattung.de Mo-Fr 09-12+14-18+Sa 10-15 Uhr 88131 LINDAU/Bodensee Schmiedgasse 13 · 88131 Lindau 58 70 76 19 NUR SCHMIEDGASSE 15 BZ-Foto: AL 08382/23807 10 21 Trockenfrüchte Brög Fischergasse 10 2 737 402 www.broeg-obst.de Mo-Fr 09-18+Sa 09-16 Uhr Tel. & Fax 0 83 82/94 21 67 Wir danken unseren Kunden und freuen uns Tel. 08382/25025 · Fax 08382/25027 78 62 63 20 Maximilianstraße 25 88131 LINDAU-INSEL 52 71 8 9 22 Goldschmied Gerd Walker Hintere Metzgergasse 3 2 40 56 Mo-Fr 09-12.30+14-18+Sa 09-12.30+ Mi.Nachm. geschlossen Mobil 01 60/97 97 01 51 E-Mail: [email protected] 54 16 32 88131 Lindau TELEFON 08382/947222 und1692 auf ein Wiedersehen im März 2007. 72 7 20 23 Gebhard Näh-Center In der Grub 15 52 79 www.naehcenter-gebhard.de Mo-Fr 09-12.30+14.30-18+Sa 09-12.30 Uhr 53 48 43 69 38 17 46 40 39 24 Abt Marion Fashion & Beach In der Grub 17 2 38 07 Mo-Fr 09.30-18+Sa 09.30-16 Uhr 49 5 41 Ungers Fahrradverleih 50 25 Shano Indisches Restaurant In der Grub 28 29 79 08 www.shano-lindau.de Mo-So 11.30-14+17-24 Uhr Total-Räumungsverkauf 84 42 61 60 Reparatur Verkauf 44 29 59 Marktplatz: 26 Tanzschule Schnell In der Grub 28/1 49 94 / 48 84 www.Tanzschule-Schnell.de Telefon täglich 09-13 Uhr 45 30 PRIVATPRAXIS MASSAGE/THERAPIE 27 27 Fahrrad Unger Inselgraben 14 94 36 88 www.fahrrad-unger.de Mo-Fr 09-13+15-18+Sa/So + Feiertag 09-13 Uhr bis 23. Dezember 2006 47 31 Wochenmarkt Inga Rilli on 28 Rillilax Kasernengasse 3 2 600 806 nach Vereinbarung 22 77 Samstag: 28 auf v staatl. anerkannte Masseurin Abverk rn 39 Patio Eat + Art Galerie Krummgasse 3 2 77 62 92 www.patio-eat-art-gallery.com Mo-Fr 09.30-18 + Sa 09.30-16 Uhr Schmuck – Steinfiguren – Mineralien 7 – 13.30 Uhr Kinesiologin, Körpertherapeutin, träde ch hr 77 rau 15-18 U 30 Thun & Mehr Krummgasse 4 2 731 944 Mo-Fr 10-18+Sa 09-16 Uhr Kasernengasse 3, 88131 Lindau-Insel eb Fr 9-13 + hr G Mo- tag 9-13 U Tel. 08382/2600806 So, Feier gs- 30% 50 Sa, der Öffnun 31 Ober Schuhmacherei Krummgasse 8 38 92 www.andreas-ober.de Mo-Fr 08.30-18+Sa 08.30-13 Uhr bis zu 6 . außerhalb 760 33 Fax 08382/2600865 Tel 0174-9191 40% 4 27 zeiten: 32 Theater Cafe Linggstraße 6 2 27 48 Mo-Sa 08.30-18+So 10-18 Uhr 70% [email protected] Lindau-Insel · Inselgraben 14 · Telefon 08382-943688 Schneeberggasse 1 / 88131 Lindau Gerhard Pfeiffer · Edelsteine · Maximilianstraße 44 · 88131 Lindau Termine nach Vereinbarung Wasserburg · Halbinselstraße 49 · Telefon 08382-888496 33 Schuh Ackermann Ludwigstraße 38a 36 06 Mo-Fr 09-18+Sa 09-14 Uhr 34 34 Teebazar Ludwigstraße 58 10 91 www.teebazar-lindau.de Mo-Fr 09-12.30+14.30-18+Sa 09-12.30 Uhr 35 74 35 US-Laden Ludwigstraße 62 2 13 82 Mo-Fr 09.30-13+14-18+Sa 09.30-14 Uhr 36 23 Impressum Eines der größten Brillen für jeden Augenblick! 36 Pro Lindau / Tourist-Info Ludwigstraße 68 26 00-0 Mo-Fr 09-18+Sa+So10-14 Uhr 73 ****** InselInsel HotelHotel 37 Röst Bar Marktplatz 1 2 773 283 Mo-So 09-01+Sa 09-02+So 10-01 Uhr Stoffsortimente Maximilianstraße 42 · 88131 Lindau (B) · [email protected] 75 Süddeutschlands. Telefon +49/83 82/50 17 · Telefax +49/83 82/67 56 38 Gasthaus zum Sünfzen Maximilianstraße 1 58 65 Mo-Mo 09.30-24 Uhr BZ special: 39 14 39 Marie Lind, die schönen Stoffe Maximilianstraße 3 2 776 182 www.marielind.de Mo-Sa 10-18 Uhr (April-Oktober auch So) Ludwigstraße 40 40 United Colors of Benetton Maximilianstraße 7 94 59 45 Mo-Fr 09-18+Sa 09-16 Uhr Der Inseleingang zur Altstadt an der Heidenmauer ist das ganze Jahr Marie Lind und Maximilianstraße 3 über schön gestaltet. BZ-Foto: AL Ein Special der 84 41 Terra Cotta Maximilianstraße 9 2 45 00 Mo-Fr 09-18+Sa 09-16 Uhr Die schönen Stoffe dafür nicht mehr Lindauer Bürgerzeitung. InselbarInselbar 42 IL Cappuccino (das 1.) Maximilianstraße 13 Tägl. ab 08 Uhr + Sonn-+Feiertags ab 10 Uhr Frankreichs am Rathausplatz n 43 Optik Göser Maximilianstraße 16 9 35 80 www.optik-goeser.de Mo-Fr 09-18+Sa 09-14 Uhr Herausgeber: Telefon 0 83 82/2 77 61 82 schine Mittagstisch, heiße Crepes ähma 44 Hüte & mehr Maximilianstraße 21 Mo-Fr 09.30-12.30+14-18/Mi. nachm.geschl.+Sa 09.30-16 Uhr Oliver Eschbaumer, V.i.S.d.P. N chinen BistroBistro Telefon +49/83 82/15 46 elmas ör 45 Schuhbar Maximilianstraße 23 32 61 Mo-Mi 09.30-18 + Do+Fr 09.30-19 + Sa 09.30-16 Uhr Büg hzubeh Herstellung: ker,Nä 46 Lady L Maximilianstraße 24 57 76 Mo-Fr 10-18+Sa 10-13+langer Sa 10-16 Uhr Lindauer Druckerei verloc en O aratur 47 Goldschmiede Gerhard Koch Maximilianstraße 25 63 47 Mo-Fr 10-12.30+14.30-18+Sa 10-13 Uhr / Mi.nachm. geschl. Eschbaumer GmbH & Co Rep 38 Gasthaus Winterzeit – Pullizeit 48 Palazzo Maximilianstraße 28 54 63 www.palazzoexclusiv.com Mo-Fr 09.30-18+Sa 09.30-16 Uhr Heuriedweg 37 Lieferverkehr 88131 Lindau (B) 46 werktags frei bis 11.00 Uhr 49 Gabriella Damen Moden GmbH Maximilianstraße 28a 31 80 Mo-Fr 10-18+Sa 10-16 Uhr Telefon: 0 83 82/96 30-0 zum Sünfzen 50 Pfeiffer Juwelier Maximilianstraße 44 64 60 Mo-Fr 09-12.30+14-18+Sa 09-14 Uhr Telefax: 0 83 82/96 30-90 Maximilianstr. 24 NÄH-CENTER GEBHARD 51 Iffland Hörgeräte Oberer Schrannenplatz 1 2 67 90 Mo-Fr 09-13+14-18 Uhr 88131 Lindau – eigene Metzgerei – Redaktion: Alexander Lück Lindau, In der Grub 15 Maximilianstraße 1 · 88131 Lindau (B) 52 Töpferei Ulrike Koppetsch Oberer Schrannenplatz 3 97 63 63 Mo-Fr 09-19+Sa 09-16 Uhr Tel.08382/5776 (0 83 82) 52 79 Anzeigen: Hermann Kreitmeir [email protected] 53 Nails & Art Nagelstudio Oberer Schrannenplatz 6 2 73 30 80 www.nagelstudio-lindau.de Termine nach Vereinbarung chic ab Größe 40 – 56 Fax 08382/28226 Layout: Stefan Seufert Cramergasse 8 und Rickenbacher Straße 10, 88131 Lindau Telefon +49/83 82/5865 · Telefax +49/83 82/49 51 54 Peters Schuhmoden Oberer Schrannenplatz 9 94 58 58 Mo-Fr 09.30-18+Sa 09.30-16 Uhr 55 Trigonus Paradiesplatz 9-11 2 73 71-33 www.trigonus.de nach telefonischer Vereinbarung 56 Tutto D’Italia & Donna forte Paradiesplatz 13 75 01 90 Mo-Fr. 10-18+Sa 10-16 Uhr 61 KILLER-PREISE 57 Marianne’s Nähkästle Paradiesplatz 14 32 51 Mo-Fr 08-12+Mo+Fr 13.30-18 Uhr 74 >ÀˆÃ“> 81 58 Le Paradis Paradiesplatz 27 Tägl. 07.30-21 Uhr Hüte & mehr... an der Heidenmauer ALLES 59 Wildrose Floristik Salzgasse 4 94 25 60 Mo-Fr 08.30-12.30+14-18+Sa 08.30-14 Uhr Beim Lindauer Jahrmarkt vom 4. bis 7. November wird wieder Hoch- Ihre Gartenterrasse mit Alpenkulisse Ursula Schenk 60 Höferlin Goldschmiede Salzgasse 5 16 06 www.trauringstudio.li Mo-Fr 09.30-12.30+14-18+Sa 09.30-14 Uhr vormals Hutecke Trachtenstube 44 64 betrieb herrschen. BZ-Foto: STS € 61 Chidera Edle Steine Salzgasse 7 75 03 30 www.chidera-edle-steine.com Mo-Fr 09.30-12.30+14.30-18+Sa 9.30-13 Uhr 18 ab: 12,– 62 Peters Schuhmoden Schafgasse 94 58 58 Mo-Fr 09.30-18+Sa 09.30-16 Uhr Neue Winterkollektion Ihr Haarschnitt (selber föhnen) €12,– 63 Thai House Schafgasse 10 27 53 45 Täglich 12-14.30+18-23+Sa 18-23 Uhr für Damen, Herren und Kinder Fachgeschäft Waschen/Föhnen €12,– 64 Mode Stüberl Schmiedgasse 5 29 78 60 Mo-Fr 10-13+15-18+Sa 10-14+langer Sa 10-16 Uhr mit Färben/Tönen €12,– 65 Cafe Maurer Schmiedgasse 6 27 34 80 Täglich 09-18.30 Uhr € „Wärmstens“ persönlicher Strähnen (max. 10 Folien) 12,– 66 Pizzeria Portofino Schmiedgasse 6 27 34 80 Täglich 11.30-22 Uhr 67 Travel Focus Schmiedgasse 13 2 50 25 Mo-Fr 09-18+Sa 09-13 Uhr zu empfehlen! Mo. – Fr. 10 – mind. 20.00 Uhr Modeberatung 68 Muko Schneiderei Schmiedgasse 15 94 72 22 + 16 92 Mo-Fr 08.30-12.30+13.30-18+Sa 08.30-13 Uhr „Herzilein...“ BZ-Foto: STS Sa. 9 – mind. 14.00 Uhr – jetzt zugreifen, zu fairen Kommt einfach, wann Ihr wollt. 69 Nordsee Fischspezialitäten Schneeberggasse 1 29 77 57 Tägl. 10-18 Uhr ab 08.11.2006 Winterpause bis März 2007 bevor Sie frieren – Preisen 70 Foto Schiffer Schneeberggasse 4 30 83 www.fotoschiffer.de Mo-Fr 09-12.30+14.30-18+Sa 09-13 Uhr 71 Cosmetic Studio Roswitha Müller Schneeberggasse 6 2 46 78 Di-Fr 10-12.30+15-18+Sa 10-13 Uhr / Mo geschlossen

Hüte & mehr ... œÌœ\Ê >ۈ`ʘˆ««ˆ˜}ÊÊNÊÊÜÜÜ°“i`ˆi˜ˆ˜Ãi°Vœ“ aktuell 72 Heimtextilien Triflinger Schneeberggasse 8 53 08 Täglich 08.30-18 Uhr Inh. Bernhard Thyson Maximilianstraße 21a und chic 80 Zeppelinstraße · Lindau-Insel 73 Hotel Bayerischer Hof Seepromenade 91 50 www.bayerischerhof-lindau.de Täglich 07-22.30 Uhr 88131 Lindau/Insel in Größen zwischen McDonalds 74 Hotel Reutemann Seepromenade 91 50 Mo-So ganztägig und Filmpalast 78 Tel. 08382-24323 38–48 75 Taxi Ring Standort Bahnhof 6006 Täglich 24 Std. Telefon (0 83 82) 2 60 99 80 76 Hotel Gasthof Stift Stiftsplatz 1 93 57-0 www.hotel-stift.de Mo-So 08-22-Bar Mo-So ab 20 Uhr (07.11.06 - 31.01.07 geschlossen) 77 Kederer´s Leuchtturm Vordere Metzgergasse 18 94 21 67 Täglich 10-24 Uhr 78 Hairkiller Zeppelinstraße 2 609 980 www.hairkiller.de Mo-Fr 10- mind. 20 + Sa 09-mind. 14 Uhr GLÄSER-Mode 79 New Orleans Bar Zeppelinstraße 6 2 744 444 www.neworleansbar.de – auch im Internet: STOLZE-SPAETH-HOTELS Ihre Lindauer Bürgerzeitung 80 Musikhaus Ranftl Zeughausgässle 3 2 776 288 www.musikstudio-am-see.de Mo-Fr 09.30-12.30+14-18+Sa 09.30-13 Uhr www.lindau.de Schmiedgasse 5 81 Mutschler Friseur Zwanzigerstraße 14 94 46 66 www.mutschler-fuer-haare.de Mo-Fr 08.30-18 Uhr Klick dich rein und du weißt mehr! HOTEL REUTEMANN D-88131 Lindau BZ www.bz-lindau.de 82 Sparda Bank Zwanzigerstraße 16 93 65-0 Alle Jahre wieder – und auch in der Weihnachtszeit 2006 werden die Dieser Duft ist bei der Kälte auch alle 2 Wochen 19.000 mal druckfrisch Lindau im Bodensee Telefon 0 83 82-29 78 60 83 Nester Friseur Schmiedgasse 4 54 58 Sterne auf der Insel leuchten. BZ-Foto: STS zu sehen... BZ-Foto: STS BZ Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006

R

E Anzeigen (Fortsetzung von Titelseite) U Ein Stadtteil stellt sich vor Anzeigen Stadtteilplan A ... So finden Sie hin Die Lindauer Insel – einkaufen und bummeln „im“ See D special: Einkaufen auf der Insel Lindau...

IN

L Lindau-Insel Parkplatz Inselhalle Maß- und 33 20 – 8 Uhr: gebührenfrei Änderungsschneiderei € BZ BRUNATE 8 – 20 Uhr: 1,00 / Std., für Leder, Pelze + Textilien Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung vom 27. Oktober 2006 / Ausgabe KW 43/06 Ackermann danach jede Std. billiger maienschein telecom Inh. A. Steinhauser größte Auswahl bei der heidenmauer 1 Reinigung aller Art INTERNATIONALE SCHUHMODE in Deutschland 88131 lindau VALLEVERDE tel.: 0 83 82-88 88 66 Insel Schneiderei Lindauer Insel – Jahrmarkt und Weihnachten auch in diesem Jahr und doch völlig anders Ludwigstraße 38a fax: 0 83 82-88 88 55 Am Alten Schulplatz 3 GRAVATI 3 1 88131 Lindau (B) BAGNOLI 88131 Lindau Tel. 0 83 82/36 06 · Fax 0 83 82/15 62 Telefon 0176/29677668 Lindauer Insel – Tradition im ständigen Wandel [email protected] u.v.a. 82 81 13 Es bewegt sich was. Man Lindau erhofft sich dadurch Parkplatz Westliche Insel 3 12 SCHIFFSBETRIEB-WIEHRER versucht Traditionen zu Besserung, um endlich wieder 20 – 8 Uhr: gebührenfrei 83 59 8 – 20 Uhr: 0,80 € / Std., 66 65 2 hinter der Lindauer Spielbank wahren, aber durch Verän- selbst an dem Jahrmarktsge- FLORISTIK € 1 37 64 derungen attraktiver zu schäft zu partizipieren. Tageskarte: 5,00 26 67 Weihnachtsfahrten ROSEMARIE STRUCKAT 25 68 machen. Schon in den Vor- 55 18 im Dezember (sonntags)(sonntags) Salzgasse 4 jahren versuchte ProLin- Hafenweihnacht 80 11 14 28 Seit einem dreiviertel Jahr im Besitz von Manfred Hotz: Uhren und Das Haus für Tischkultur – Hans Erath. Die Rabattaktion ist übrigens Samstags bis 13.30 Uhr ist Markt 23 21 88131 Lindau dau neue Akzente zu set- 57 56 24 15 14 Telefon/Fax Schmuck Hotz in der Cramergasse 2. BZ-Foto: AL noch aktuell. BZ-Foto: AL auf der Insel. BZ-Foto: STS 56 0 83 82/94 25 60 zen. Es blieb aber bei den Nächstes Großereignis mit 79 51 58 70 76 19 Mo – Fr 8.30 – 12.30 Akzenten. Personelle Que- Flair soll uns nach Willen der 10 Info unter www.ms-bayern.de 63 71 8 9 20 & 14 – 18 Uhr ... das nicht zu kopieren ist. und sogar stadtteilübergrei- Städte auf der ganzen Welt, Lamm“. Die beliebten Cafés, anderen Nutzung zugeführt relen und zaghafte Kon- ProLindau die Weihnachtszeit 78 52 62 16 32 12 oder 01 71 / 7 73 47 30 Sa. 8.30 – 14 Uhr 72 7 Diesen „Kulturvorsprung“ mit fend vor allem Reutin eben- solche und ähnliche Tagun- wie „Schreier“, „Graf“, oder werden. zepte wirkten sich negativ bescheren. Die „Hafenweih- 54 48 43 20 53 69 39 38 einzubinden ist sicherlich falls betroffen. Auch in uralten gen an sich zu binden, ist das „Corner Café“ lassen aus. Zur Zeit geht man nacht“ soll vom hohen Be- 70 46 49 41 40 17 5 Fruit of the Loom nicht verkehrt. Städten wie Lindau sind sol- enorm. Der „Lindau-Bonus“ ebenfalls keine kulinarische Die gesamte Lindauer Insel zu aber endlich die ganz Auch dieses Jahr werden auf der Insel die Sterne in kanntheitsgrad des Lindauer 61 60 50 42 Converse che Veränderungen möglich. könnte eines Tages nicht Langeweile aufkommen. Fuß zu erkunden, ist kein großen Projekte an. Die der Weihnachtszeit leuchten. BZ-Foto: STS Hafens profitieren. Mit einer 84 29 59 Marktplatz: Kleine Läden, Galerien, Loka- mehr ausreichend sein. Ein- Kunststück. Der Platz ist also 44 30 Ben Sherman erhoffte Bewegung setzt großen Programmvielfalt 45 30 31 Wochenmarkt Perry le, Restaurants und ebenso Über das Kongresszentrum ist mal verlorene Tagungsveran- Die Hotellerie direkt an der begrenzt. Um so wichiger ist ein. Es wird spannend. werden zusätzlich Anreize 47 Samstag: Lindauer und Gäste – sie alle ausgiebig diskutiert worden. staltungen wiederzubekom- Seepromenade verwöhnt dar- die sinnvolle Nutzung vorhan- 22 Lonsdale Jahrmarkt, Weihnacht, Kon- geschaffen, die Lindauer wie 40 77 7 – 13.30 Uhr 35 können von der Hafenweih- Es war sogar Gegenstand des men würde sich als sehr über hinaus mit einem unver- dener Ressourrcen. Vor allem gresszentrum und die Gäste gleichermaßen an- UNITED COLORS merc OF BENETTON. BW-Kleidung nacht profitieren. Wahlkampfes zur Oberbürger- schwierig gestalten. Seit vie- gleichlichen Blick über den durch den den derzeitigen Bahnhofsfrage werden an- locken sollen. Streichelzoo, 6 meisterwahl. Wenn auch die len Jahrzehnten treffen sich Bodensee. Das Hotel „Reute- Bahnhof und die Gleisanlagen gegangen. Endlich küm- Bimmelbahn, Kutschrund- Maximilianstraße 7 88131 Lindau (B) Accessoires www.us-laden-lindau.de 33 Auch die BZ hat bislang ein Meinungen über Veränderun- jährlich Nobelpreisträger aus mann“, der „Bayerische Hof“, verschenkt man viel Land in mert man sich nicht nur fahrten, Schiffsrundfahrten, Durchgehend 9 bis 18 Uhr geöffnet. 4 27 Ludwigstraße 62 · 88131 Lindau · Tel. 0 83 82/2 13 82 Problem mit der Hafenweih- gen kontrovers verlaufen, wer aller Welt in der Inselhalle. der „Seegarten“, der „Lindau- absoluter Toplage. um Diskussionen um gro- Weihnachtsstadl, Märchen- Jeden Samstag bis 16 Uhr. nacht – es gibt keine Bilder Städte nicht veröden lassen er Hof“ und das „Hotel Helve- 34 ße Themen, sondern die stunden, und sogar eine Eis- 35 vom Vorjahr. Wir versuchen will, muss zwangsläufig den Ebenso halten die Psychothe- tia“ bieten viel Flair und Ser- Lindau ist bekannt für die Ergebnisse stehen wieder bahn werden für die richtige 74 dieses Problem in der Zeit Prozess der ständigen Um- rapeuten ihre Fachtagung in vice. Für alle Selbstversorger guten Restaurants und Loka- 36 65 66 zunehmend im Vorder- Unterhaltung sorgen. vom 01. – 03., 06. – 10. oder gestaltung in Angriff nehmen. Lindau ab. Sie alle haben ist der bekannte Wochen- le, aber auch das traditionelle grund. 73 15. – 17. Dezember 2006 zu einen nicht unerheblichen markt unverzichtbar. Hier bie- Handwerk. Auch die Kunst hat Motto der Insel? „Man muss etwas Neues machen Die Stephanskirche beherrscht das Bild am Markt- Skeptiker der „Neuansied- 75 Pizzeria Portofino lösen. Zu diesen Zeiten kön- Tagungsstadt Anteil am wirtschaftlichen ten regionale Obst- und einen besonderen Platz in 8 Das klingt wie der Beginn um etwas Neues zu sehen.“ BZ-Foto: AL platz. BZ-Foto: AL lung“ des Weihnachtsmarktes Schmiedgasse 8 nen wir und Sie und jeder Erfolg der Geschäftsleute auf Gemüsebauern, Senner und Lindau. Das schöne Stadtmu- einer kleinen Revolution. So verbeißen sich im Argument 88131 Lindau Café Maurer Gast unserer Stadt die Hafen- Lindau ist Tagungsstadt und der Insel. Sie nutzen ihren Blumenhändler, Feinkostver- seum ist mit seinen vielen viel wollen wir der Sache der „bitterbösen“ Kälte am 60 83 Schmiedgasse 6 Telefon weihnacht erleben. Gegen die soll es nach dem Willen vieler Aufenthalt für den Einkauf käufer, Imker und – je nach Wechselausstellungen auch 88131 Lindau Pizzeria 08382/273480 dann doch (noch) nicht bei- Hafen. Karibische Weihnacht Tel. 0 83 82/2734 80 Portofino Telefax Kälte hilft, wie in den Vorjah- Bürger Lindaus auch bleiben, von typisch bayerischen Sou- Saison und Jahreszeit – viele für Lindauer interessant. messen. Die Impulse stimmen ist bislang jedoch nur mit Fax 0 83 82/2734 81 08382/273481 ren auch, Bewegung, heiße wie das Ergebnis der letzten venirs, genießen aber vor andere Händler eine Unmen- aber positiv. einem Ortswechsel möglich Getränke und wärmende Ge- Oberbürgermeisterwahl zeig- allem die vorzügliche Gastro- ge von Produkten an. Lindaus Insel ist das Aushän- und deshalb ist das „Kältepro- spräche. te. Dazu sei der Bau eines nomie und Einzelhandelsge- geschild unserer Stadt. Nicht Jahrmarkt bleibt und kommt blem“ deutschlandweit vor- 29 Gardinen, Tischwäsche, Geschenke Kongresszentrums notwen- schäfte. Viele Geschäfte für Bahnhof immer ist das ein Segen, doch anders handen, außer, man verlegt Näh-Atelier für Gardinen Kongresszentrum und Bahn- dig. Die vorhandenen Kapa- Damen- und Herrenbeklei- andere Stadtteile geraten all die Weihnacht in Innenräume. hofsfrage zitäten stoßen seit langem an dung, Schuhläden, Gold- Die „Westliche Insel“ lässt zu oft ins Hintertreffen. Die Auch über traditionelle The- 58 und Montage ihre Grenzen. Viele Veranstal- schmiede, Buchbinder oder bislang nach Ansicht der IHK Attraktivät der Insel ist jedoch men wie z.B. den Jahrmarkt Auch hier gilt: die Diskussion Größtes Projekt, in das Lindau tungen können nur durch den Parfümerien verstehen mit noch Raum für eine Bebau- für Gäste und Lindauer ein Gute Beratung und fachmännische Montage. (unser BZ-Titelthema) wird wird zurückgestellt. Jetzt PATIO Täglich von 8.30 - 18.00 Uhr geöffnet. bei einer Umsetzung des Vor- guten Ruf Lindaus als Ta- viel Charme die internationale ung und kann somit zu handfestes Argument diese nachgedacht. Keiner denkt rücken die Ereignisse und habens auf Jahre eingebun- gungsstätte vor Ort bleiben. Kundschaft zu bedienen. steigenden Einwohnerzahlen zu besuchen. Deshalb sollten Christine Triflinger auch nur ansatzweise über Ergebnisse der Bemühungen Michaela Nester-Mauch den bleibt, ist die Neugestal- Renommierte Ereignisse wie führen. Ein Fakt, der vor allem wir diesen begehrten Fleck Schneeberggasse 8 · 88131 Lindau / Insel 72 eine Abschaffung des Jahr- Lindauer Jahrmarkt vom 4. bis 7. November: Rücken an Rücken werden die Buden in der Maximilianstraße stehen. zur Hafenweihnacht in den Schmiedgasse 4, 88131 Lindau EAT & ART tung der Insel. Zum einen z.B. die Nobelpreisträgerta- Außerdem gibt es in Lindau den Einzelhandel auf der Insel Lindau nicht verkennen. Er ist Treffpunkt Jahrmarkt. BZ-Foto: STS Telefon 0 83 82 / 53 08 · Telefax 0 83 82/63 56 www.handel-lindau.de/triflinger markts nach, die Lindauer Vordergrund. Fon 08382/5458 geht es hier um den Bau eines gung oder die Psychothera- auf der Insel Lokale, deren wieder stärken würde. Auch unsere Visitenkarte für den Einzelhändler taten sich aber marktsbuden für Einnahme- aneinander zu stellen. Man- wie die „Jahrmärktler“ den GALLERY Kongresszentrums, zum an- piewochen brauchen optima- Gründung bereits 100 Jahre das Parkplatzproblem soll Tourismus und für Tagungen. zunehmend schwerer ihren einbußen. Man fragt sich, ches ist so einfach, dass man nun freieren Zugang zu den Die Insel bietet durch die Für Mich. deren um die Neugestaltung le Betreuung. Die Hotelkapa- zurückreicht. So das „Gast- somit in Angriff genommen Lindau in Bestzustand ist Nutzen aus dem Ereignis zu warum man nicht schon viel wahrscheinlich an einen „Teu- Geschäften nutzen werden – Geschäftskultur und architek- 30 Zeit zum Genießen bei eines großen Teils der Insel. zität, die Anbindung müssen haus Sünfzen“, die „Weinstu- werden und die Inselhalle in der Schlüssel um optimal zu ziehen. Letztlich sorgte sogar früher auf die jetzige Idee fel im Detail“ denkt. Doch Fakt ist: Es gibt wieder einen tonischen Gegebenheiten ein Hotel · Gasthof Kunst & Essen & Trinken Davon aber ist die ganze Insel stimmen. Der Willen anderer be Frey“, und das „Gasthaus Folge dieses Konzepts einer agieren. die Aufstellung der Jahr- kam, die Buden rückseitig nichts da: es wird sich zeigen, Zugang! Der Aktionskreis Ambiente,... (Fortsetzung Rückseite)

Inh.: Alexandra Schneider Anzeigen Anzeigen Inh. A. Schneider 88131 Lindau (Bodensee) Tel. 08382/9430789 48 Maximilianstraße 28 [email protected] gebot

n ✂ Telefon 0 83 82/54 63 kts-A 63 STIFT r www.palazzoexclusiv.com www.patio-eat-art-gallery.com rma alle EISCAFÈ Antike russische Stiftsplatz 1 · 88131 Lindau-Insel · Tel. 0 83 82/9 35 70 · www.hotel-stift.de Jah auf el NEU 11 20% sartik au! nacht IL CAPPUCCINO ind Weih Ikonen nsel L 53 76 54 34 7 I 52 Täglich ab 8.00 Uhr 6 friseursalon für frauen & männer offene Wok-Küche, exotische Cocktails frisches Gemüse & Gewürze aus Thailand Sonn- und Feiertags ab 10.00 Uhr – Qualität und Beratung – sonja fabsits  Ente  Huhn  Rind  Schwein  Bürstergasse 1 & Maximilianstraße 13  Meeresfrüchte  vegetarisch  bürstergasse 5 22 41 Lindau-Insel 88131 lindau Öffnungszeiten: 9 Sabine Jöhren über 10 Mo.–Fr. Business-Mittagstisch 50 fon: +49–83 82–2 85 53 mit Suppe & Duftreis € 6 Oberer Schrannenplatz 9 150 Sorten ab Di.– Fr. 11 – 18 Uhr fax:+49–8382–2605619 täglich 12.00-14.30 & 18.00-23.00, Sa. 11 – 16 Uhr 88131 Lindau/Bodensee Tee und email: [email protected] WIR SIND UMGEZOGEN. samstags ab 18.00 geöffnet 56 Team men! Telefon 0 83 82/94 58 58 großes Zubehör wir freuen uns auf ihren besuch Wildspezialitäten sein om NEU AM PARADIESPLATZ 13 r und uf Ihr K c Hüble sich a 5 LINDAU-INSEL Ikonengalerie Renate Gerstenlauer Mar freuen (am Seglerhafen) Damenmode Brettermarkt 11 Gutschein in 88131 Lindau / Insel – auch im Internet: Thai House Größe 34–50 € Oberer Schrannenplatz 3 · am Diebsturm Schafgasse 10 & Herrenmode 15,- bei Wir machen BETRIEBSFERIEN vom Fachgeschäft für Brillen und Contactlinsen ... aufblättern und reingucken! 88131 Lindau (Bodensee) Schöne Geschenke Am Paradiesplatz aus Italien – www.bz-lindau.de D - 88131 Lindau · Bismarckplatz 1-2 88131 Lindau immer aktuell BZ ✂ 7. November 2006 bis 31. Januar 2007. www.trendoptic-lindau.de Tel. 083 82/97 63 63 · Fax 0 83 82/97 63 63 Nagel-Modellage Maximilianstraße 9 (beim Rathaus) 08382/275345 durch Direktimport www.ikonen-gerstenlauer.de ✂ ✂ Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006 Ein Stadtteil stellt sich vor: Lindau-Insel Nr. 43/06 – 27. Oktober 2006

R

E Anzeigen (Fortsetzung von Titelseite) U Ein Stadtteil stellt sich vor Anzeigen Stadtteilplan A ... So finden Sie hin Die Lindauer Insel – einkaufen und bummeln „im“ See D special: Einkaufen auf der Insel Lindau...

IN

L Lindau-Insel Parkplatz Inselhalle Maß- und 33 20 – 8 Uhr: gebührenfrei Änderungsschneiderei € BZ BRUNATE 8 – 20 Uhr: 1,00 / Std., für Leder, Pelze + Textilien Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung vom 27. Oktober 2006 / Ausgabe KW 43/06 Ackermann danach jede Std. billiger maienschein telecom Inh. A. Steinhauser größte Auswahl bei der heidenmauer 1 Reinigung aller Art INTERNATIONALE SCHUHMODE in Deutschland 88131 lindau VALLEVERDE tel.: 0 83 82-88 88 66 Insel Schneiderei Lindauer Insel – Jahrmarkt und Weihnachten auch in diesem Jahr und doch völlig anders Ludwigstraße 38a fax: 0 83 82-88 88 55 Am Alten Schulplatz 3 GRAVATI 3 1 88131 Lindau (B) BAGNOLI 88131 Lindau Tel. 0 83 82/36 06 · Fax 0 83 82/15 62 Telefon 0176/29677668 Lindauer Insel – Tradition im ständigen Wandel [email protected] u.v.a. 82 81 13 Es bewegt sich was. Man Lindau erhofft sich dadurch Parkplatz Westliche Insel 3 12 SCHIFFSBETRIEB-WIEHRER versucht Traditionen zu Besserung, um endlich wieder 20 – 8 Uhr: gebührenfrei 83 59 8 – 20 Uhr: 0,80 € / Std., 66 65 2 hinter der Lindauer Spielbank wahren, aber durch Verän- selbst an dem Jahrmarktsge- FLORISTIK € 1 37 64 derungen attraktiver zu schäft zu partizipieren. Tageskarte: 5,00 26 67 Weihnachtsfahrten ROSEMARIE STRUCKAT 25 68 machen. Schon in den Vor- 55 18 im Dezember (sonntags)(sonntags) Salzgasse 4 jahren versuchte ProLin- Hafenweihnacht 80 11 14 28 Seit einem dreiviertel Jahr im Besitz von Manfred Hotz: Uhren und Das Haus für Tischkultur – Hans Erath. Die Rabattaktion ist übrigens Samstags bis 13.30 Uhr ist Markt 23 21 88131 Lindau dau neue Akzente zu set- 57 56 24 15 14 Telefon/Fax Schmuck Hotz in der Cramergasse 2. BZ-Foto: AL noch aktuell. BZ-Foto: AL auf der Insel. BZ-Foto: STS 56 0 83 82/94 25 60 zen. Es blieb aber bei den Nächstes Großereignis mit 79 51 58 70 76 19 Mo – Fr 8.30 – 12.30 Akzenten. Personelle Que- Flair soll uns nach Willen der 10 Info unter www.ms-bayern.de 63 71 8 9 20 & 14 – 18 Uhr ... das nicht zu kopieren ist. und sogar stadtteilübergrei- Städte auf der ganzen Welt, Lamm“. Die beliebten Cafés, anderen Nutzung zugeführt relen und zaghafte Kon- ProLindau die Weihnachtszeit 78 52 62 16 32 12 oder 01 71 / 7 73 47 30 Sa. 8.30 – 14 Uhr 72 7 Diesen „Kulturvorsprung“ mit fend vor allem Reutin eben- solche und ähnliche Tagun- wie „Schreier“, „Graf“, oder werden. zepte wirkten sich negativ bescheren. Die „Hafenweih- 54 48 43 20 53 69 39 38 einzubinden ist sicherlich falls betroffen. Auch in uralten gen an sich zu binden, ist das „Corner Café“ lassen aus. Zur Zeit geht man nacht“ soll vom hohen Be- 70 46 49 41 40 17 5 Fruit of the Loom nicht verkehrt. Städten wie Lindau sind sol- enorm. Der „Lindau-Bonus“ ebenfalls keine kulinarische Die gesamte Lindauer Insel zu aber endlich die ganz Auch dieses Jahr werden auf der Insel die Sterne in kanntheitsgrad des Lindauer 61 60 50 42 Converse che Veränderungen möglich. könnte eines Tages nicht Langeweile aufkommen. Fuß zu erkunden, ist kein großen Projekte an. Die der Weihnachtszeit leuchten. BZ-Foto: STS Hafens profitieren. Mit einer 84 29 59 Marktplatz: Kleine Läden, Galerien, Loka- mehr ausreichend sein. Ein- Kunststück. Der Platz ist also 44 30 Ben Sherman erhoffte Bewegung setzt großen Programmvielfalt 45 30 31 Wochenmarkt Perry le, Restaurants und ebenso Über das Kongresszentrum ist mal verlorene Tagungsveran- Die Hotellerie direkt an der begrenzt. Um so wichiger ist ein. Es wird spannend. werden zusätzlich Anreize 47 Samstag: Lindauer und Gäste – sie alle ausgiebig diskutiert worden. staltungen wiederzubekom- Seepromenade verwöhnt dar- die sinnvolle Nutzung vorhan- 22 Lonsdale Jahrmarkt, Weihnacht, Kon- geschaffen, die Lindauer wie 40 77 7 – 13.30 Uhr 35 können von der Hafenweih- Es war sogar Gegenstand des men würde sich als sehr über hinaus mit einem unver- dener Ressourrcen. Vor allem gresszentrum und die Gäste gleichermaßen an- UNITED COLORS merc OF BENETTON. BW-Kleidung nacht profitieren. Wahlkampfes zur Oberbürger- schwierig gestalten. Seit vie- gleichlichen Blick über den durch den den derzeitigen Bahnhofsfrage werden an- locken sollen. Streichelzoo, 6 meisterwahl. Wenn auch die len Jahrzehnten treffen sich Bodensee. Das Hotel „Reute- Bahnhof und die Gleisanlagen gegangen. Endlich küm- Bimmelbahn, Kutschrund- Maximilianstraße 7 88131 Lindau (B) Accessoires www.us-laden-lindau.de 33 Auch die BZ hat bislang ein Meinungen über Veränderun- jährlich Nobelpreisträger aus mann“, der „Bayerische Hof“, verschenkt man viel Land in mert man sich nicht nur fahrten, Schiffsrundfahrten, Durchgehend 9 bis 18 Uhr geöffnet. 4 27 Ludwigstraße 62 · 88131 Lindau · Tel. 0 83 82/2 13 82 Problem mit der Hafenweih- gen kontrovers verlaufen, wer aller Welt in der Inselhalle. der „Seegarten“, der „Lindau- absoluter Toplage. um Diskussionen um gro- Weihnachtsstadl, Märchen- Jeden Samstag bis 16 Uhr. nacht – es gibt keine Bilder Städte nicht veröden lassen er Hof“ und das „Hotel Helve- 34 ße Themen, sondern die stunden, und sogar eine Eis- 35 vom Vorjahr. Wir versuchen will, muss zwangsläufig den Ebenso halten die Psychothe- tia“ bieten viel Flair und Ser- Lindau ist bekannt für die Ergebnisse stehen wieder bahn werden für die richtige 74 dieses Problem in der Zeit Prozess der ständigen Um- rapeuten ihre Fachtagung in vice. Für alle Selbstversorger guten Restaurants und Loka- 36 65 66 zunehmend im Vorder- Unterhaltung sorgen. vom 01. – 03., 06. – 10. oder gestaltung in Angriff nehmen. Lindau ab. Sie alle haben ist der bekannte Wochen- le, aber auch das traditionelle grund. 73 15. – 17. Dezember 2006 zu einen nicht unerheblichen markt unverzichtbar. Hier bie- Handwerk. Auch die Kunst hat Motto der Insel? „Man muss etwas Neues machen Die Stephanskirche beherrscht das Bild am Markt- Skeptiker der „Neuansied- 75 Pizzeria Portofino lösen. Zu diesen Zeiten kön- Tagungsstadt Anteil am wirtschaftlichen ten regionale Obst- und einen besonderen Platz in 8 Das klingt wie der Beginn um etwas Neues zu sehen.“ BZ-Foto: AL platz. BZ-Foto: AL lung“ des Weihnachtsmarktes Schmiedgasse 8 nen wir und Sie und jeder Erfolg der Geschäftsleute auf Gemüsebauern, Senner und Lindau. Das schöne Stadtmu- einer kleinen Revolution. So verbeißen sich im Argument 88131 Lindau Café Maurer Gast unserer Stadt die Hafen- Lindau ist Tagungsstadt und der Insel. Sie nutzen ihren Blumenhändler, Feinkostver- seum ist mit seinen vielen viel wollen wir der Sache der „bitterbösen“ Kälte am 60 83 Schmiedgasse 6 Telefon weihnacht erleben. Gegen die soll es nach dem Willen vieler Aufenthalt für den Einkauf käufer, Imker und – je nach Wechselausstellungen auch 88131 Lindau Pizzeria 08382/273480 dann doch (noch) nicht bei- Hafen. Karibische Weihnacht Tel. 0 83 82/2734 80 Portofino Telefax Kälte hilft, wie in den Vorjah- Bürger Lindaus auch bleiben, von typisch bayerischen Sou- Saison und Jahreszeit – viele für Lindauer interessant. messen. Die Impulse stimmen ist bislang jedoch nur mit Fax 0 83 82/2734 81 08382/273481 ren auch, Bewegung, heiße wie das Ergebnis der letzten venirs, genießen aber vor andere Händler eine Unmen- aber positiv. einem Ortswechsel möglich Getränke und wärmende Ge- Oberbürgermeisterwahl zeig- allem die vorzügliche Gastro- ge von Produkten an. Lindaus Insel ist das Aushän- und deshalb ist das „Kältepro- spräche. te. Dazu sei der Bau eines nomie und Einzelhandelsge- geschild unserer Stadt. Nicht Jahrmarkt bleibt und kommt blem“ deutschlandweit vor- 29 Gardinen, Tischwäsche, Geschenke Kongresszentrums notwen- schäfte. Viele Geschäfte für Bahnhof immer ist das ein Segen, doch anders handen, außer, man verlegt Näh-Atelier für Gardinen Kongresszentrum und Bahn- dig. Die vorhandenen Kapa- Damen- und Herrenbeklei- andere Stadtteile geraten all die Weihnacht in Innenräume. hofsfrage zitäten stoßen seit langem an dung, Schuhläden, Gold- Die „Westliche Insel“ lässt zu oft ins Hintertreffen. Die Auch über traditionelle The- 58 und Montage ihre Grenzen. Viele Veranstal- schmiede, Buchbinder oder bislang nach Ansicht der IHK Attraktivät der Insel ist jedoch men wie z.B. den Jahrmarkt Auch hier gilt: die Diskussion Größtes Projekt, in das Lindau tungen können nur durch den Parfümerien verstehen mit noch Raum für eine Bebau- für Gäste und Lindauer ein Gute Beratung und fachmännische Montage. (unser BZ-Titelthema) wird wird zurückgestellt. Jetzt PATIO Täglich von 8.30 - 18.00 Uhr geöffnet. bei einer Umsetzung des Vor- guten Ruf Lindaus als Ta- viel Charme die internationale ung und kann somit zu handfestes Argument diese nachgedacht. Keiner denkt rücken die Ereignisse und habens auf Jahre eingebun- gungsstätte vor Ort bleiben. Kundschaft zu bedienen. steigenden Einwohnerzahlen zu besuchen. Deshalb sollten Christine Triflinger auch nur ansatzweise über Ergebnisse der Bemühungen Michaela Nester-Mauch den bleibt, ist die Neugestal- Renommierte Ereignisse wie führen. Ein Fakt, der vor allem wir diesen begehrten Fleck Schneeberggasse 8 · 88131 Lindau / Insel 72 eine Abschaffung des Jahr- Lindauer Jahrmarkt vom 4. bis 7. November: Rücken an Rücken werden die Buden in der Maximilianstraße stehen. zur Hafenweihnacht in den Schmiedgasse 4, 88131 Lindau EAT & ART tung der Insel. Zum einen z.B. die Nobelpreisträgerta- Außerdem gibt es in Lindau den Einzelhandel auf der Insel Lindau nicht verkennen. Er ist Treffpunkt Jahrmarkt. BZ-Foto: STS Telefon 0 83 82 / 53 08 · Telefax 0 83 82/63 56 www.handel-lindau.de/triflinger markts nach, die Lindauer Vordergrund. Fon 08382/5458 geht es hier um den Bau eines gung oder die Psychothera- auf der Insel Lokale, deren wieder stärken würde. Auch unsere Visitenkarte für den Einzelhändler taten sich aber marktsbuden für Einnahme- aneinander zu stellen. Man- wie die „Jahrmärktler“ den GALLERY Kongresszentrums, zum an- piewochen brauchen optima- Gründung bereits 100 Jahre das Parkplatzproblem soll Tourismus und für Tagungen. zunehmend schwerer ihren einbußen. Man fragt sich, ches ist so einfach, dass man nun freieren Zugang zu den Die Insel bietet durch die Für Mich. deren um die Neugestaltung le Betreuung. Die Hotelkapa- zurückreicht. So das „Gast- somit in Angriff genommen Lindau in Bestzustand ist Nutzen aus dem Ereignis zu warum man nicht schon viel wahrscheinlich an einen „Teu- Geschäften nutzen werden – Geschäftskultur und architek- 30 Zeit zum Genießen bei eines großen Teils der Insel. zität, die Anbindung müssen haus Sünfzen“, die „Weinstu- werden und die Inselhalle in der Schlüssel um optimal zu ziehen. Letztlich sorgte sogar früher auf die jetzige Idee fel im Detail“ denkt. Doch Fakt ist: Es gibt wieder einen tonischen Gegebenheiten ein Hotel · Gasthof Kunst & Essen & Trinken Davon aber ist die ganze Insel stimmen. Der Willen anderer be Frey“, und das „Gasthaus Folge dieses Konzepts einer agieren. die Aufstellung der Jahr- kam, die Buden rückseitig nichts da: es wird sich zeigen, Zugang! Der Aktionskreis Ambiente,... (Fortsetzung Rückseite)

Inh.: Alexandra Schneider Anzeigen Anzeigen Inh. A. Schneider 88131 Lindau (Bodensee) Tel. 08382/9430789 48 Maximilianstraße 28 [email protected] gebot

n ✂ Telefon 0 83 82/54 63 kts-A 63 STIFT r www.palazzoexclusiv.com www.patio-eat-art-gallery.com rma alle EISCAFÈ Antike russische Stiftsplatz 1 · 88131 Lindau-Insel · Tel. 0 83 82/9 35 70 · www.hotel-stift.de Jah auf el NEU 11 20% sartik au! nacht IL CAPPUCCINO ind Weih Ikonen nsel L 53 76 54 34 7 I 52 Täglich ab 8.00 Uhr 6 friseursalon für frauen & männer offene Wok-Küche, exotische Cocktails frisches Gemüse & Gewürze aus Thailand Sonn- und Feiertags ab 10.00 Uhr – Qualität und Beratung – sonja fabsits  Ente  Huhn  Rind  Schwein  Bürstergasse 1 & Maximilianstraße 13  Meeresfrüchte  vegetarisch  bürstergasse 5 22 41 Lindau-Insel 88131 lindau Öffnungszeiten: 9 Sabine Jöhren über 10 Mo.–Fr. Business-Mittagstisch 50 fon: +49–83 82–2 85 53 mit Suppe & Duftreis € 6 Oberer Schrannenplatz 9 150 Sorten ab Di.– Fr. 11 – 18 Uhr fax:+49–8382–2605619 täglich 12.00-14.30 & 18.00-23.00, Sa. 11 – 16 Uhr 88131 Lindau/Bodensee Tee und email: [email protected] WIR SIND UMGEZOGEN. samstags ab 18.00 geöffnet 56 Team men! Telefon 0 83 82/94 58 58 großes Zubehör wir freuen uns auf ihren besuch Wildspezialitäten sein om NEU AM PARADIESPLATZ 13 r und uf Ihr K c Hüble sich a 5 LINDAU-INSEL Ikonengalerie Renate Gerstenlauer Mar freuen (am Seglerhafen) Damenmode Brettermarkt 11 Gutschein in 88131 Lindau / Insel – auch im Internet: Thai House Größe 34–50 € Oberer Schrannenplatz 3 · am Diebsturm Schafgasse 10 & Herrenmode 15,- bei Wir machen BETRIEBSFERIEN vom Fachgeschäft für Brillen und Contactlinsen ... aufblättern und reingucken! 88131 Lindau (Bodensee) Schöne Geschenke Am Paradiesplatz aus Italien – www.bz-lindau.de D - 88131 Lindau · Bismarckplatz 1-2 88131 Lindau immer aktuell BZ ✂ 7. November 2006 bis 31. Januar 2007. www.trendoptic-lindau.de Tel. 083 82/97 63 63 · Fax 0 83 82/97 63 63 Nagel-Modellage Maximilianstraße 9 (beim Rathaus) 08382/275345 durch Direktimport www.ikonen-gerstenlauer.de ✂ ✂ www_4306_auf_Seite.qxd 25.10.2006 21:44 Uhr Seite 5

Veranstaltungen

vom 05.11. – 08.11.2006, Hinweise

Stadttheater Lindau November-Programm für große und kleine Theater-Gänger

Regie und Hauptrolle in „Ich, Feuerbach“ Die Lachmuskeln werden bei dem Stück „Komödie im Dunkeln“ strapaziert, das am 25. Wie sich Aschenputtel den Prinzen angelt, vereint Heribert Sasse in einer Person. November im Lindauer Stadttheater gegeben wird. erzählt das Weihnachtsstück für Kinder. 15. November, 20 Uhr: 25. November, 20 Uhr: nur das Orientierungsvermögen geraubt 29. November, 15 Uhr: „Ich, Feuerbach“ „Komödie im Dunkeln“ wird, sondern es auch noch zu allerlei Ver- „Aschenputtel“ Stück von Tankred Dorst Boulevardstück von Peter Shaffer wicklungen kommt. Und der Zuschauer Märchen nach den Gebrüdern Grimm Mit Heribert Sasse, Regie: Heribert Sasse Mit Sebastian Goder, Hannelore Cremer, ist der einzige, der in diesem herrlichen Theater für Kinder, München Thomas Stroux u. a. Chaos die Übersicht behält. Heribert Sasse wird mit „Ich, Feuerbach“ „Aschenputtel“ ist das diesjährige Weih- seine unglaubliche Schauspielkunst unter Die Wirkung von Komödien lebt ganz 3 Stadttheater Lindau nachtsstück für Kinder im Stadttheater Beweis stellen. Er begeisterte bereits vor entscheidend davon, dass der Zuschauer Fischergasse 37 Lindau. Jahren das Lindauer Publikum und erzählt mehr weiß, als die Darsteller auf der 88131 Lindau nun die Geschichte eines alternden Bühne. Diese Konstellation ist in Shaffers Mit einer klassischen Inszenierung des Schauspielers, der nach siebenjähriger Stück „Komödie im Dunkeln“, das am 25. Tickets sind erhältlich an der Theaters für Kinder aus München und ein- Pause einem Theaterintendanten vorspre- November auf dem Spielplan des Stadt- Theaterkasse des drucksvollen Bühnenbildern wird die chen soll. Doch der erscheint nicht, statt- theaters Lindau steht, perfekt erfüllt. Und Stadttheaters Lindau Geschichte des einsamen Aschenputtels, dessen muss sich Feuerbach mit einem zwar durch einen simplen Trick: Alles, was Barfüßerplatz 1a, wie sie unter ihrer bösen Stiefmutter und arroganten, gelangweilten Regieassisten- der Zuschauer sieht, ist für die Schauspie- 88131 Lindau, ihrer neidischen Stiefschwester leidet, wer ten begnügen, wobei er sich schließlich in ler unsichtbar. Tel.: 0 83 82 / 94 46 50 ihr beim Linsen-Auslesen hilft und wie sie Wortkaskaden steigert, die sein wahres Öffnungszeiten: schließlich doch zum Fest auf dem Problem enthüllen: Feuerbach war sieben Ein plötzlicher Stromausfall sorgt dafür, Mo. - Fr. 10 bis 13.30 Uhr Königsschloss mit dem Prinzen tanzt, Jahre in der Psychiatrie. dass den Personen auf der Bühne nicht Mo. - Do. 15 bis 17.15 Uhr erzählt.

K Sonntag, 05.11.2006 K Dienstag, 07.11.2006 K Mittwoch, 08.11.2006 Seminar für Vermieter 0 Ravensburg 0 Stadt Lindau 0 Stadt Lindau Am Mittwoch, 8. November, fin- 11:00 Uhr, Rossini - Musikalisches Genie 17:00 bis 18:30 Uhr, Nordic Walking Einsteiger- 08:30 Uhr, Meditative Wanderungen det im Haus des Gastes zwischen Lust, Wohl und Weh kurs auf Jakobus- und Kapellenwegen in der „Lände“ in Kressbronn ein ein launig-heiteres Konzert mit insgesamt 5 Treffen á 90 Minuten, Umgebung von Lindau, Dauer: 3 bis 4 Seminar rund um tourismusre- Sternekoch Vincent Klink, dem Littmann- Anmeldung: 0 83 82 / 2 74 43 42 Stunden, festes Schuhwerk erforderlich, levante Rechtsfragen für Hote- Quintett und der Kammersängerin Outdoor Corner, Kemptener Str. 16, Brotzeit mitbringen, Treffpunkt ist der liers und Vermieter von Ferien- Helene Schneidermann Schwörsaal im Lindau Parkplatz Friedhof Aeschach, Ludwig- unterkünften statt. Waaghaus, Marienplatz 28, Ravensburg 10:00 Uhr, Lindauer Jahrmarkt Kick-Straße, Lindau Von „A“ wie Anzeigen bis „Z“ wie 0 Wasserburg Vergnügungspark auf dem Inselhallen- 09:00 bis 10:30 Uhr, Nordic Walking Einsteiger- parkplatz bis 22 Uhr geöffnet, kurs Zwangsvollstreckung erhalten die Gastgeber viele hilfreiche und wichtige 10:00 Uhr, Hubertus-Messe Krammarkt bis 18:30 Uhr geöffnet insgesamt 5 Treffen á 90 Minuten, Tipps für ihren täglichen Umgang mit gestaltet von den Jagdhornbläsern Lindau - Insel Anmeldung: 0 83 82 / 2 74 43 42 ihren Gästen. Wussten Sie, dass Sie St. Georgskirche, Wasserburg, Outdoor Corner, Kemptener Str. 16, 19:00 Uhr, Bastel-Kurs Verträge abschließen können, ohne Halbinselstr. 81, Wasserburg Lindau Thema: Adventsfloristik, dabei ein einziges Wort zu sprechen? Anmeldung: 0 83 82 / 61 49 Dagmars 18:00 Uhr, Venengymnastik Haben Sie auf Ihrer Homepage ein K Montag, 06.11.2006 Bastelstube, Rickenbacherstr. 29, Lindau Start des Kurses, Infos und Anmeldung: „Impressum“ und hat es den richtigen 0 Stadt Lindau 19:15 Uhr, Kino 0 83 82 / 27 32 32 Inhalt? Welche Ansprüche haben Sie Film: Mit Herz und Hand Gesundheits-Zentrum Lindau, gegen einen Gast, der nicht kommt 15:00 Uhr, Sturzprophylaxe Club Vaudeville Lindau e.V. Richard Hageleit, Am Europaplatz 1, oder früher abreist, weil ihm das Wet- Lindau Start des kassengeförderten Kurses, 20:00 Uhr, Vortrag ter zu schlecht ist? Haben Sie die richti- Infos und Anmeldung: 0 83 82 / 27 32 32 Thema: Stottern im Vorschulalter, 18:30 Uhr, Nordic Walking-Treff gen (Haftpflicht-) Versicherungen für Gesundheits-Zentrum Lindau, Anmeldung: 0 83 82 / 27 33 88 Praxis für betreuter Treff, Gruppenerlebnis auf Ihren Betrieb? Rechtsanwalt Matthias Richard Hageleit, Am Europaplatz 1, Logopädie, Einzel-, Paar- und Familien- sportlichem Level, anregender Mayer aus Freiburg wird in dem Tages- Lindau beratung, Holdereggenstr. 1, Lindau Erfahrungsaustausch, seminar alle Rechtsfragen rund um das Thema Beherbergungsvertrag beant- 10:00 Uhr, Lindauer Jahrmarkt Treffpunkt an der Grund- und 20:00 Uhr, Vortrag II aus der Reihe: 200 Jahre worten. Er berät seit vielen Jahren den Vergnügungspark auf dem Inselhallen- Hauptschule Reutin, Bayern und Lindau Hotel- und Gaststättenverband Baden- parkplatz bis 22 Uhr geöffnet, Schulstr. 23, Lindau Thema: Umbruch und Konsolidierung Württemberg und dessen Mitglieder Krammarkt bis 18:30 Uhr geöffnet Gewölbesaal des Heiligen-Geist-Hospi- 19:30 Uhr, Vortrag und ist deshalb mit den Problemen der Lindau - Insel, tals, Schmiedgasse 18, Lindau Thema: Feuchte und Schimmel im Branche vertraut. Die Veranstaltung 0 Haushalt Hauptschule Aeschach, dauert von 9 bis 17 Uhr. Wasserburg 0 Wasserburg Anheggerstr. 18, Lindau 17:00 bis 19:30 Uhr, Nordic Walking für 20:00 Uhr, Vortrag 20:00 Uhr, Vortrag Anmeldungen werden bis Dienstag, Fortgeschrittene Thema: Warum die moderne Medizin die organisiert vom Verein Deutscher Inge- 31. Oktober, unter anderem bei der mit Daniela Thalheimer, Anmeldung: Naturheilverfahren braucht Privatinstitut nieure, Thema: Der Regelkreis und sein Tourist-Information in Kressbronn, Tel.: 01 74 / 9 61 14 61 für Ayurveda und Naturheilkunde GbR, wirtschaftliches Potential 0 75 43 / 9 66 50 entgegengenommen. WWW Veranstaltungskalender Treffpunkt Gewerbegebiet, Wasserburg Halbinselstraße 43, Wasserburg Kolpinghaus, Kolpingstr., Lindau www_4306_auf_Seite.qxd 25.10.2006 21:44 Uhr Seite 6

Veranstaltungen

vom 08.11. – 10.11.2006, Hinweis

stick und clownesker Übertreibung zum K Freitag, 10.11.2006 K Mittwoch, 08.11.2006 Thema Gesundheit und Schönheitswahn Mummenschanz 0 auf dem Programm 0 Langenargen Wasserburg Das legendäre Schweizer Mas- Club Vaudeville Lindau e.V. kentheater „Mummenschanz“ 20:00 Uhr, Kubakrise 17:30 Uhr, Wirbelsäulentraining 0 Dornbirn gastiert am 3. und 4. November heißt das neue Soloprogramm der Infos und Anmeldung: 0 83 82 / 99 81 91 Sängerin und Kabarettistin Ines jeweils um 19.30 Uhr mit seiner Privatinstitut für Ayurveda und Martinez, Tickets: 0 75 43 / 93 30 92 09:00 Uhr, Martinimarkt Retrospektive „3x11“ im Fest- Münzhof, Marktplatz 24, Langenargen reiches Angebot an hochwertigem, Naturheilkunde GbR, Halbinselstraße 43, spielhaus Bregenz. originellen Kunsthandwerk und kulina- Wasserburg „Das neue Programm ist mehr als 0 Wasserburg rischen Köstlichkeiten, nur ein Rückblick“, so Hans Jörg Eintritt frei 0 Weißensberg Tobler, Präsident der Mummen- 20:00 Uhr, Yoga-Kurs Dornbirn, in der Innenstadt schanz Stiftung, „es ist ein Best Infos und Anmeldung: 0 83 82 7 99 81 91 16:00 Uhr, Nordic Walking Einsteigerkurs of, bei dem alle Nummern neu Privatinstitut für Ayurveda und 0 Kressbronn 2. Kurstag am 11.11. um 15 Uhr, mehr Naturheilkunde GbR, Halbinselstraße 43, gestaltet wurden.“ Wasserburg 15:00 Uhr, Kulturherbst für kleinen Leute Infos und Anmeldung: 0 83 89 / 14 76 Filmvorführung: Die wilden Hühner Sport Eggert, Lindauer Str. 84, Tickets unter: www.v-ticket.at K Donnerstag, 09.11.2006 Aula der Nonnenbachschule, Kressbronn Weißensberg oder Tel.: 00 43 55 74 / 40 80 0 Stadt Lindau Anzeigen 16:00 Uhr, Bilderbuchkino Heike Schwab liest aus dem Buch „Hein- rich“ von Max Bolliger und Jürg Obrist, ab 4 Jahren www.nokia.de/nokia6131 Stadtbücherei, In der Grub 36, Lindau 18:15 Uhr, Pilates Start des kassengeförderten Kurses, Infos und Anmeldung: 0 83 82 / 27 32 32 Gesundheits-Zentrum Lindau, Richard Hageleit, Am Europaplatz 1, Lindau 19:00 Uhr, Bastel-Kurs Thema: Porzellan gestalten auf neue Art - Color Deko, Anmeldung: 0 83 82 / 61 49 Dagmars Bastelstube, Rickenbacherstr. 29, Lindau 19:00 Uhr, Vernissage der Ausstellung „Wieder finden“, gezeigt werden Bilder der letzten zwei Jahre aus der Kunsttherapie der Lindauer Faszination auf Tagesklinik Club Vaudeville Lindau e.V. 0 Wasserburg Knopfdruck. 20:00 Uhr, Rundgespräch Thema: Unsere Seelenschwankungen: Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt Zum Eulenspiegel, Dorfstr. 25, Wasserburg, 0 83 82 / 88 78 75, [email protected] 20:00 Uhr, Gesundheitsstammtisch des Naturheilvereins Bodensee, Thema: Tod und Trauer, auch Nichtmitglieder sind herzlich einge- laden Zum Eulenspiegel, Dorfstr. 25, Wasserburg, 0 83 82 / 88 78 75, * [email protected] 1,–€ 0 Weißensberg MAX 18:00 bis 21:00 Uhr, Schlachtessen im urigen Brennhaus, schlemmen, so viel Sie wollen und dazu ein Bier oder ein Gläschen Edelbrand zum Festpreis, Reservierung: 0 83 89 / 6 93 Ein leichter Knopfdruck für elegantes Öffnen. Landgasthaus „Die Schanz“, Rothkreuz 75, Weißensberg, • Kompaktes, elegantes K Freitag, 10.11.2006 Mobiltelefon 0 Stadt Lindau • Soft-Touch-Beschichtung 14:30 Uhr, Talente-Café • 1,3-Megapixel-Kamera Treffpunkt Zech, Leiblachstraße, Copyright © 2006 Nokia. • Musik-Player Lindau-Zech 16:00 Uhr, Rückenfit für Kinder Start des kassengeförderten Kurses, Infos und Anmeldung: 0 83 82 / 27 32 32 mcom Gesundheits-Zentrum Lindau, Richard Bei der Heidenmauer 1 · 88131 Lindau Hageleit, Am Europaplatz 1, Lindau Tel.: 08382-2770990 · Fax: 08382-2770991 17:00 Uhr, Progressive Muskel Entspannung [email protected] · www.mcom-itk.de Start des Kurses, Infos und Anmeldung: 0 83 82 / 27 32 32 Gesundheits-Zentrum * Gilt nur in Verbindung mit dem Abschluss eines The Phone House-T-Mobile Mobilfunkvertrages im Tarif MAX mit einer Mindestlaufzeit von 24 Lindau, Richard Hageleit, Monaten und diesen Konditionen: einmaliger Anschlusspreis 25,00 1, monatliche Grundgebühr 44,00 1. In der monatlichen Grundgebühr sind Am Europaplatz 1, Lindau enthalten (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern und Videotelefonie): alle netzinternen Standard-Inlandsgespräche (aus d. T-Mobile 20:00 Uhr, Benefiz-Veranstaltung der Tamala- Dt. Netz i. das T-Mobile Dt. Netz) und Standardgespräche ins deutsche Festnetz, Abfrage der T-Mobile Mobilbox sowie der Versand von netzinter- nen Standard-SMS ohne weitere Berechnung. Preis für Standard-Inlandsverbindungen in andere dt. Mobilfunknetze 0,29 1/Min., Preis für Versand Clown-Akademie von Standard-SMS in andere dt. Mobilfunknetze 0,19 1/SMS. Taktung: bei 60/1-Sekundentakt: erste Minute wird stets voll abgerechnet, danach zugunsten „Gesundheit!Clown“, mit sekundengenau. Angebot mit den angegebenen Konditionen zunächst befristet bis 31.12.2006. Digitale Rechnung voreingestellt; Umstellung „Der Menschenmacher“ steht eine witzig auf Papierrechnung ist gegen Gebühr möglich (einmalig 4,95 1 sowie 1,50 1 je versandter Rechung). Änderungen und Irrtümer vorbehalten. temperamentvolle Comedy mit viel Slap- www_4306_auf_Seite.qxd 25.10.2006 21:44 Uhr Seite 7

Veranstaltungen

Hinweise, Seniorenprogramme

Patio - Eat & Art Gallery Außergewöhnliche Werke eines Moskauer Künstlers Bis zum 30. November ist im Patio Für gewöhnlich (aber keinesfalls zwin- - Eat & Art Gallery auf der Insel gend) ist ein solches Pinstriping symme- Lindau eine Ausstellung des trisch und besteht aus einer Vielzahl gleich Moskauer Künstlers Kescha Plato- dünner Linien einer oder mehrerer Far- now zu sehen. ben, die ein meist abstraktes, ornament- haftes Motiv aus Parallelen, Spitzen, Win- Kescha wurde 1972 in Moskau in eine keln und Bögen ergeben. Künstlerfamilie hineingeboren. Seine Eltern sind Viktor und Julia Platonow. Eine Unterart des Pinstriping ist das soge- nannte Scrollwork, welches sich aus- Keschas Kunstform ist das Pinstriping. schließlich in kunstvollen Schnörkeln Das ist eine Sonderform des Custompain- ergeht. AS tings und gehört zu der großen Familie der in den USA als „Lowbrow Art“ bezeichneten Kunstformen, die ihren Ursprung vornehmlich in der (um 1940 3 Patio entstandenen) Hot Rod- und Custom Car Eat & Art Gallery Bildnerei haben, der einzigen proletari- Alexandra Schneider schen Kunstform seit der Bauernmalerei. Krummgasse 3 88131 Lindau im Bodensee Die Erfindung des Freistil-Linierens wird Tel.: 0 83 82 / 9 43 07 89 im Allgemeinen Kenneth „Von Dutch“ Howard (1929-1992) zugeschrieben. Tommy the Greek (Tommy Hrones, 1906- 3 Ausstellung Kescha Platonow 2002) war wiederum Von Dutchs Vorreiter. bis 30. November 2006

Kirchenkonzert zu Allerheiligen im Lindauer Münster Seniorenbegegnung Wallstüble Ein Kirchenkonzert zu Allerheiligen in der Lage, Motetten und Mess- Seniorenbegegnung Wallstüble Skat spielen mit dem Vokalensemble Quinten- kompositionen der altklassischen Jin Shin Jyutsu Jeden Do., 14:00–17:00 Uhr Zirkel aus Augsburg findet am Mitt- Vokalpolyphonie in kleiner Beset- jeden 1. Mo. im Monat, 15:00–16:00 Uhr Trager-Praktik woch, 1. November, um 19 Uhr im zung „historisch“ authentisch auf- Yoga Jeden 2. Do. i. Monat, 16:00–17:00 Uhr Münster „Unserer Lieben Frau“ auf zuführen. Jeden 2.+4. Mo. im Monat, 15:30–16:30 Uhr Sängerrunde der Insel Lindau statt. Schreibzirkel Jeden 1.+3. Do. im Monat, 10:30–11:30 Uhr Das weltliche Repertoire setzt sich Jeden 1.+3. Mo. im Monat, 14:00–17:00 Uhr Bridge spielen/Gruppe Das Vokalensemble QuintenZirkel aus Volksliedern, Singspielen, Mad- freies Bridge spielen Jeden Fr., 14:00–17:00 Uhr Jeden Di., 14:00–17:00 Uhr wurde 2001 gegründet und besteht rigalen, Kunstliedern aber auch der Handwerken aus sechs jungen Sängern, die ihre anspruchsvollen Unterhaltungsmu- Schach spielen Jeden Di., 14:00–17:00 Uhr Jeden Di.+Do., 14:00–17:00 Uhr musikalische Ausbildung überwie- sik im Stile der „Comedian Harmo- und nach Vereinbarung Computer und Internet gend bei den Augsburger Domsing- nists“ zusammen und ist das zwei- Jeden Mi., 9:00–11:30 Uhr Gesellschaftsspiele knaben erhielten. Das Repertoire te große Wirkungsfeld des Ensem- Aquarell- und Acrylmalerei Mo.–Fr., 14:00–17:00 Uhr umfasst ein breites Spektrum an bles. Konzertreisen führten die Sän- Jeden Mi., 14:00–17:00 Uhr Caféteria geistlicher und weltlicher Musik. ger des QuintenZirkels aus Augs- Seniorenbeirat Sprechstunde: Mo.–Fr., 14:00–17:00 Uhr Aufgrund ihrer Ausbildung und burg bereits nach Norddeutschland, Jeden 1. Mi. im Monat, 15:00–16:00 Uhr dem speziellen Stimmklang junger Italien, Österreich, Dänemark und in Heiteres Gedächtnistraining 3 Seniorenbegegnung Wallstüble Männerstimmen sind sie vor allem die Schweiz. Jeden 2. Mi. im Monat, 15:00–16:00 Uhr Lindau (B), Auf dem Wall 6 Handarbeiten Telefon 08382 / 943257 Jeden Do., 14:00–17:00 Uhr E-Mail: [email protected] Liebenswürdige Vampire und schaurige Monster 4. Lindauer Woche der Senioren Noch bis 29. Oktober findet die 4. Goldschmied in der Salzgasse; Die Brille, Lindauer Woche der Senioren statt. Langenweg 33; Bodensee Optik im Lindau- park; Iffland Hörgeräte, Unterer Schran- Organisiert wurde sie in bewährter nenplatz 1; Weise von der Stadträtin und Seni- orenbeauftragten der Stadt Lindau, Inselapotheke; Engelapotheke; Rosenapo- Inge Graf. Die Schirmherrschaft hat theke; Löwenapotheke; Steigapotheke; Oberbürgermeisterin Petra Meier to Apotheke „Im alten Bahnhof“; Bernd Seidl übernommen. Gaststätte „Alte Werft“, Brettermarkt 9; Freitag, 27. Oktober: Gasthof Inselgraben, Hintere Metzgergas- se 4; Gasthaus „Zum Sünfzen“, Maximili- 10 bis 12 Uhr Vortrag „Besser sehen im anstr. 1; Hotel Reutemann/Seegarten, See- Alter“ im Optikerfachgeschäft „Die Brille“, promenade; Restaurant Ventitre, Spiel- Lindau-Aeschach bank Lindau; Gasthaus „Zum Anker“, Bin- 13 bis 16 Uhr Herbstfest mit Tag der offe- dergasse; Restaurant „Rössle-Stuben“, nen Tür im Senioren- und Pflegeheim Reu- Ludwigstr. 13; Gasthof Langenweg, tin, sowie um Langenweg 24; Gasthaus Rebstock, Kirch- 14:30 Uhr Vortrag „Betreuungsrecht und str. 2; Das Restaurant am See, Lindaupark; Patientenverfügung“ im Senioren- und Gasthof Köchlin, Kemptenerstr. 41; Pflegeheim Reutin Restaurant „Zum Zecher“, Bregenzerstr. 15 Uhr stellen sich der Treffpunkt Zech 146; Gasthof Ziegler, Bodenseestr. 32; und der Talentetausch vor Wirtshaus „Im Gitz“, Oberreitnau 88 18 Uhr Diavortrag „Eine Zeitreise über den Lindauer Hafen“ im Alten Rathaus

Vom 29. bis 31. Oktober ziehen unheimliche Geister durch das Ravensburger Spiele- Sonntag, 29. Oktober: Seniorenprogramme land, Vampire jagen im Alpin-Rafting durch den Wasserkanal und Monster düsen im Fix Seniorentreff Lindau e. V. & Foxi-Raketenblitz auf und davon. Der Freizeitpark zwischen Ravensburg und Boden- 15:30 bis 18:30 Uhr Herbsttanz auf see feiert drei Tage lang Halloween mit einem „Gruselgipfel“. Alle Kinder, die verklei- Schönbühl, Ausklang der Seniorenwoche Freundeskreis Lindau det kommen, erhalten beim Eintritt eine Überraschung. Und wer das Grauen nach sei- in der Bodenseeresidenz ner Ankunft noch steigern möchte, lässt sich auf der Freilichtbühne fürchterlich Tanz auf dem Schönbühl: schminken. Da läuft sogar Käpt'n Blaubär ein Schauern über das Fell. Ein liebenswür- Während der Woche finden diverse Aktio- 15:30 bis 18:30 Uhr in der Bodenseeresi- diger Vampir ist im Park unterwegs und verteilt Süßigkeiten. Wer es gerne gemütlich nen in folgenden Apotheken, Geschäften denz Lindau, ein Angebot für Jung und

mag, genießt die letzte Herbstsonne bei einer frischen Kürbissuppe im Biergarten der und einheimischen Gastronomiebetrieben Alt, Termine: 29.10.06, Samstag, 25.11.06, WWW Veranstaltungskalender Grünen Oase. BZ-Foto: Ravensburger Spieleland statt: 10.12.06 www_4306_auf_Seite.qxd 25.10.2006 21:44 Uhr Seite 8

Veranstaltungen

Dauerveranstaltungen

D a u e r v e r a n s t a l t u n g e n Adressenverzeichnis: Beratung Kindermalkurs Vom Erlös jedes verkauften Bildes kommen 10 Pro- eza! Energie- und Bauberatung Ein Kurs für Kinder von 10 bis 12 Jahren unter dem zent der Organisation „Wir helfen“ zugute, die im Lindau: im Energieberatungszentrum in Motto „Von den Dingen, die ich mag“, findet vom 30. Landkreis hilfebedürftige Personen unterstützt. ProLindau Marketing 88131 Lindau, Ludwig-Kick-Straße 19a, Oktober bis 3. November täglich 9:00 bis 11:30 Uhr GmbH & Co. KG mit Energieberater Klaus Röthele, Anmeldung unter in der Kunstwerkstatt am See, Patio - Eat & Art Gallery Tourismus-Service Tel.: 08382 / 91 86 05 jeden Mittwoch von 8:00 - 19:00 Lisa Kölbl-Thiele, Zwanzigerstraße 24, Im „Patio“, Eat & Art Gallery, in der Krumm- Ludwigstraße 68, Bodolz: im Rathaus Bodolz, 88131 Lindau, Tel.: 0 83 82 / 2 27 99 statt. gasse 3 auf der Lindauer Insel mit Markus May, Dipl.-Ing. (FH), Anmeldung unter Anmeldung erforderlich! ist bis 30. November eine Ausstellung des Moskau- 88131 Lindau, Tel.: 08382 / 93 30 10, jeden 2. und 4. Montag von er Künstlers Kescha Platonow zu erleben. Keschas Tel.: 083 82 / 26 00-30 16:00 - 18:00 Uhr Aquarellmalen Kunstform ist das Pinstriping. Öffnungsz. 16.10.06 – 31.03.07: Wasserburg: im Rathaus Wasserburg, Jeden Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr unter der Mo. – Fr. von 9 – 12 Uhr und mit Günter Edeler, Dipl. Ing (FH), Anmeldung unter Leitung von Rosemarie Lomschek in der Kunsthaus Bregenz von 14 – 17 Uhr Tel.: 08382 / 9 85 30, jeden 1. und 3. Mittwoch von St. Ludwigskirche, Friedrichshafener Straße, Das Kunsthaus Bregenz, Karl-Tizian-Platz, 16:00-18:00 Uhr 88131 Lindau. A-6900 Bregenz, zeigt bis 19. November die Aus- Verkehrsamt Nonnenhorn Die Beratungen sind für die Bürger kostenlos. Infos und Anmeldung unter Tel.: 0 83 82 /2 20 02. stellung „Reine und gemischte Zustände“ von Gott- Seehalde 2, fried Bechtold. Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis Freizeit aktiv Kunst- und Sprachkurse 18:00 Uhr, Donnerstag 10:00 bis 21:00 Uhr 88149 Nonnenhorn, Kulturbrücke Jeden Donnerstag von 13:00-16:00 Uhr Zeichnen Tel.: 083 82 / 82 50 Interkulturelle Bildungs- und Begegnungs- und Englisch sprechen. Unter der Leitung von E. Galerie Holbein stätte, Holdereggenstr. 1, 88131 Lindau, Angelina Klotz kann man in lockerer Atmosphäre Zum 70. Geburtstag des Malers, Grafikers und Bild- Tourist-Information Wasserburg Öffnungszeiten: montags von 12:00 bis 18:00 Uhr, seine Kunst- und Sprachkenntnisse erweitern. hauers Horst Antes zeigt die Holbein-Galerie, Lindenplatz 1, dienstags bis freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr English & Art, Kemptener Str. 21, 88131 Lindau Brougierstr. 6, 88131 Lindau, in ihrer 6. Ausstel- 88142 Wasserburg, Orientalischer Tanz: dienstags ab 19:00 Uhr Anmeldung unter Tel.: 0 83 82/2 75 84 32. lung mit diesem Künstler 40 Lithografien und einige Tel.: 083 82 / 88 74 74 Turnen und Tanzen für Mädchen: donnerstags von Radierungen aus den Jahren 1961 bis 1998. 13:00 bis 15:00 Uhr Ausstellungen Öffnungszeiten: Fr., Sa., So. 15:00 bis 18:00 Uhr und Kressbronn-Tourist-Information Trommeln, mit Djibril Agbere: donnerstags ab 19:00 Stadtmuseum Lindau nach tel. Vereinbarung: 0 83 82/45 07 Im Bahnhof, Uhr Im Stadtmuseum Lindau, Marktplatz 6, 88079 Kressbronn a. B., Kinderprogramm: freitags von 14:00 bis 17:00 Uhr Lindau-Insel, Tel.: 0 83 82/94 40 73, Gemeinschaftspraxis Bischof, Buck, Stie- Tel.: 075 43 / 9 66 50 sind bis 1. November 2006 folgende Dauerausstel- per und Elmenreich Freizeit kreativ lungen zu sehen: Wohnkultur von der Gotik bis zum Holzbilder von Gertrud Hillebrecht werden in der Kulturbrücke Jugendstil, Gemälde und Plastik 15. bis 19. Jahrhun- Gemeinschaftspraxis Bischof, Buck, Stieper Veranstalter: dert, Kunsthandwerk, historisches Spielzeug und Interkulturelle Bildungs- und Begegnungs- und Elmenreich in der Holdereggenstr. 1 in Lin- Club Vaudeville Lindau e.V. stätte, Holdereggenstr. 1, 88131 Lindau, Papiertheater, Volkskunde und Stadtgeschichte, dau ausgestellt. Öffnungszeiten: montags von 12:00 bis 18:00 Uhr, Dokumente zu den Anfängen der Nobelpreisträger- Besichtigungszeiten: Mo. 10:00 bis 13:00 Uhr, Mi. Von Behring Str. 6–8, dienstags bis freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr tagungen, Fotografien von Werner Stuhler und 11:30 bis 13:30 Uhr, Do. 17:00 bis 19:00 Uhr oder nach 88131 Lindau, Malen, mit Elisabeth Eggler: montags von 10:00 bis Franz Thorbecke u.v.m. Vereinbarung: 0 83 82/94 26 40 Infoline: 08382/73330 12:00 Uhr Interkultureller Frauen-Frühstückstreff: dienstags Zum 50jährigen Bestehen der Gesellschaft der Zur Fischerin - Galerie & Weinstube Inselhalle Lindau (B): von 09:00 bis 12:00 Uhr Kunstfreunde sind derzeit Goethe-Illustrationen von In der Galerie & Weinstube „Zur Fischerin“ in Zwanzigerstr. 12, Theater und Musik für Kinder: dienstags von 14:00 Ernst Barlach und Illustrationen Lindauer Künstler der Ludwigstr. 50 in 88131 Lindau-Insel Tel.: 083 82 / 26 00-23 bis 18:00 Uhr zu Heine, Rilke, Hesse, Kafka, Brecht und Heminway sind unter dem Thema „Pampel“ Werke von Wla- Töpfern, mit Beatrix Malow: mittwochs von 10:00 zu sehen. dyslaw Szyszko zu sehen. Öffnungszeiten: täglich Stadtmuseum Lindau bis 12:00 Uhr Führungen in der Abteilung Mechanische Musik- (außer Dienstag) ab 17:00 Uhr Marktplatz 6, Theater und Musik für Kinder: mittwochs von 14:00 instrumente: Di. bis So. jeweils um 14.15 Uhr und um 88131 Lindau, bis 18:00 Uhr 15:00 Uhr, Öffnungszeiten: Di. bis Fr. und So. von Ikonengalerie Renate Gerstenlauer Tel.: 083 82 / 94 40 73 Deutsch-Gesprächskreis: donnerstags von 09:00 bis 11:00 bis 17:00 Uhr, Sa. von 14:00 bis 17:00 Uhr, sonn- Ständige Ausstellung antiker russischer Ikonen mit 12:00 Uhr und feiertags von 11:00 bis 17:00 Uhr Verkauf. Ikonengalerie Renate Gerstenlauer, Öffnungszeiten bis 01.11.06: Englische Konversation, mit Jackie Ward: donners- Brettermarkt 11, 88131 Lindau. Di.–Fr./So. von 11–17 Uhr tags von 15:30 bis 17:00 Uhr Landratsamt Lindau Öffnungszeiten: Di.-Fr. von 11:00 bis 18:00 Uhr und Sa. von 14–17 Uhr Eine Dauerausstellung mit Werken von Gabriele Sa. von 11:00 bis 16:00 Uhr, Führungen nach telef. Kreativ-Nachmittag/Interkultureller Treff Ebeling, Elke Eggeling, Ulrike Eschbaumer, Christa Voranmeldung: 0 83 82 / 40 73 92. Stadttheater Lindau und Reutin Hagel, Gertrud Hillebrecht, Sybille Hulka, Kunst- Marionettenoper Lindau donnerstags von 14:30 bis 17:00 Uhr Haug am freunde Max Brüning, Tony Mayer, Ingrid Pfeiffer, Galerie von Hollen Fischergasse 37, 88131 Lindau Brückele e. V., Köchlinstr. 23, 88131 Lindau. Dieter Scherer, Friedhold Schneider, Horst Tempel, Die Galerie von Hollen zeigt eine Auswahl an Aqua- Tel.: 0 83 82 / 94 46 50 Claudia Wiedenroth, Wilhelm Wüst und Frank Zie- rellen von Rudolf Schmidt-Dethloff aus allen Regio- Offenes Atelier ger ist derzeit in den Fluren des Landratsamtes nen, in denen er tätig war. Galerie von Hollen, Aquarellmalen für Anfänger und Fortgeschrittene in den Dienststellen Bregenzer Straße 35 und In der Grub 18, 88131 Lindau-Insel, IMPRESSUM: bietet Ulrike Eschbaumer in ihrem „Offenen Atelier“ Stiftsplatz 4 in Lindau zu sehen. Öffnungszeiten: Di.-Fr. von 15:00 bis 18:00 Uhr und Wann? Wo? Was? jeden Mittwoch von 08:00 bis 12:30 Uhr an. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 08:00 bis 12:00 Uhr nach telef. Vereinbarung 0 83 82/97 76 46 Keine Anmeldung erforderlich. Material kann bei und mittwochs zusätzlich von 14:00 bis 17:00 Uhr. Der Veranstaltungskalender für Lindau, Bedarf gestellt werden. Aus Sicht des Landratsamtes wurde Wert darauf Senioren- und Pflegeheim Reutin Wasserburg, Nonnenhorn und Umgebung. Atelier Eschbaumer, Herbergsweg 4 gelegt, dass alle Künstler aus dem Landkreis stam- Eine ständige Ausstellung von Aquarellen von Ein Service der BZ, Lindauer Bürgerzeitung. (gegenüber Limare), Lindau. men bzw. einen Bezug zum Landkreis Lindau haben. Künstlern der VHS Kressbronn ist im 1. Oberge- V.i.S.d.P.: Oliver Eschbaumer schoss des Hauses A (Neubau von 1999) des Redaktion: Heike Grützmann Anzeigen Senioren- und Pflegeheims Reutin, Reutiner Str. 57, in 88131 Lindau zu sehen. Eine Ausstellung Produktion: LINDAUER DRUCKEREI von Bildern Lindauer Schüler der Grund- und Haupt- Eschbaumer GmbH & Co. schule Reutin, der Maria Ward Realschule und des Lindauer Bürgerzeitung Bodenseegymnasiums kann im Erdgeschoss 88131 Lindau sowie im 1. und 2. Obergeschoss des Hauses B E-mail: [email protected] (Neubau von 2005) des Seniorenheimes besichtigt werden. Telefon: 08382/96 30-35 Die Redaktion behält sich Änderungen und die Öffnungszeiten Aufnahme von Terminen vor. Lindauer Tafel/Caritas-Laden Die Lindauer Tafel/Caritas Laden befindet sich in Für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der Freihofstr. 5. Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und die Redaktion keine Gewähr. Fr. von 10:00 bis 12:30 Uhr, Mi. 14:00 bis 16:30 Uhr, Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Internetauftritt zur Mel- Tel.: 0 83 82 / 94 86 94 dung einer Veranstaltung, da hier alle notwendigen Daten nach festem Schema übernommen werden: Sprechtage Notariat Auf der Startseite www.bz-lindau.de in der rechten Spalte Sprechtage des Notariats Lindau (Notare Peter unter „Dienste“ auf „Anmeldeformulare“ klicken! Danach Weissenberger und Dr. Peter Reibenspies) finden werden Sie aufgefordert, Ihre Daten einzugeben. im Sitzungssaal des Rathauses Nonnenhorn Wir bitten um Ihr Verständnis. statt: jeden 1. Mittwoch im Monat (bei Ausfall wegen Feiertag am 2. Mittwoch des Monats) von Die BZ-Redaktion Veranstaltungskalender WWW Veranstaltungskalender 14:00 bis 15:30 Uhr. Die nächsten Termine: 08.11.06, Wir freuen uns über Ihre Veranstaltungshinweise! 06.12.06, 03.01.07; Voranmeldung: 0 83 82/27 76 60 27. Oktober 2006 BZ Nr. 43/06 Kunst und Kultur

Am 30. Oktober beginnt die Konzertsaison im Stadttheater Lindau Weltberühmtes Klavierduo spielt Eröffnet werden die und Australien. Sie konzertie- seit langem beim Publikum Kammermusikkonzerte im ren in aller Welt mit bedeu- besonders beliebt. Jetzt Stadttheater Lindau am tenden Orchestern, u.a. mit kommt es wieder mit einem Montag, 30. Oktober, um dem New York- und dem höchst interessanten Pro- 20.30 Uhr mit einem Kon- Boston Symphonie Orchestra gramm. Zu hören sind Schu- ets zert des Klavierduos An- oder den Wiener- und Berli- berts Allegro a-moll D. 968 ick tony & Joseph Paratore. ner Philharmonikern und „Lebensstürme“ und die r-T en ate inn arbeiteten mit weltberühm- berühmte große Sonate h- he w Die Brüder aus Boston, die ten Dirigenten, darunter Pier- Moll von Franz Liszt in der T ge als das führende Klavierduo re Boulez, Seiji Ozawa, Chri- Bearbeitung für zwei Klaviere zu gelten, sind gefragt auf den stoph von Dohnany und Sir von Camille Saint-Saens. großen Konzertpodien und Georg Solti, zusammen. Das Mummenschanz-Kernteam (v.l.): Raffaella Mattioli, Ueli Riegg, bei internationalen Festspie- Diese interessante Fassung Floriana Frassetto, Jakob Bentsen und Bernie Schürch BZ-Foto: Pia Zanet len, wie Salzburg, Luzern, Bereits in den Anfängen der entstand zu Lebzeiten Liszts, Wien, Berlin, Mostly Mozart, Lindauer Konzertreihe trat der mit Saint-Saens in freund- Legendäres Schweizer Maskentheater in Israel ebenso wie in Asien das Duo Paratore auf und ist schaftlicher Verbindung und regelmäßigem musikalischen Austausch stand. Mummenschanz Nach der Pause spielen „Mummenschanz“ be- Figuren von Mummenschanz. Anthony und Joseph Parato- geistert seit über 30 Jah- Die Welturaufführung der re das Prelude „à l' après- ren weltweit Zuschauer großen Retrospektive fand midi d'un Faune“ von Claude und Kritiker – und das ganz im Januar 2006 in Sidney, Debussy und zum Schluss ohne Worte. Mit ihrer non- Australien, statt. Seitdem war von Georges Gershwin das verbalen Interpretations- die Tournee in Neuseeland, Concerto in F. Mit diesem kunst gilt die Schweizer Kolumbien, Ecuador und Werk gelang es 1925 im Kon- Mimentruppe als Inbegriff Brasilien zu sehen. Seit Juni zertsaal, die konträren Musik- des zeitgenössischen Mas- ist Mummenschanz in der stile Jazz und Klassik zu ver- kentheaters. Im Rahmen Schweiz unterwegs. binden. der Welttournee ihrer Re- trospektive „3x11“ gastiert Die beiden Abende im Fest- 3 Karten an der „Mummenschanz“ An- spielhaus Bregenz – am 3. Theaterkasse: fang November auch im und 4. November jeweils um Mo. – Fr.: 10 – 13.30 Uhr Festspielhaus Bregenz. 19.30 Uhr – sind die einzigen sowie Österreich-Gastspiele des Das Duo Paratore aus Boston eröffnet am 30. Oktober die Kammermu- Mo. – Do. 15 – 17.15 Uhr Seit 1972 ziehen die Schwei- Mummenschanz-Theaters. sikkonzert-Reihe im Lindauer Stadttheater. Tel.: 083 82 / 94 46 50 zer ihr Publikum auf der gan- Sie können sich Tickets kau- zen Welt mit ihrer humorvol- fen (www.v-ticket.at oder len und unterhaltsamen Büh- unter Tel.: 0043 / 55 74 /40 80) Das heitere Leben in einer Senioren-WG Silvester im Theater nenkunst in den Bann. Sie oder bei uns gewinnen. HG erzählen Geschichten, die das Das Chiemgauer Volksthe- Um das heitere Leben in 3 „Herbstzeitlose“ Publikum unabhängig von Gewinnchance! ater wird in diesem Jahr 3 einer Senioren-Wohnge- Komödie von Sprache und Kultur weltweit Rufen Sie am eine Silvestervorstellung meinschaft wird es am 12. Andreas Fritjof bewegen. Ohne gesprochene Montag, 30. Oktober, im Stadttheater Lindau November um 20 Uhr im 12. November 2006 Worte und rein visuell. Der zwischen 10.00 und geben. Mit dem Lustspiel Stadttheater in Lindau um 20 Uhr im Name des neuen Programms 10.10 Uhr unter „Warst' doch in Kentucky gehen. Die Komödie am Stadttheater Lindau „3x11“ steht für dreimal elf Tel.: 0 83 82 / 96 30 11 blieb'n“ wird die heite- Kurfürstendamm erzählt Fischergasse 37 Jahre Mummenschanz. Die an! Die beiden ersten re Geschichte der nach mit „Herbstzeitlose“ von 88131 Lindau (B) beiden Gründungsmitglieder Anrufer, die es Amerika ausgewanderten drei lebenslustigen Senio- Floriana Frassetto und Bernie schaffen durchzukom- Emmy erzählt, die wieder ren um die 70, die gemein- Schürch zeigen zusammen men, gewinnen je nach Bayern zurückkehrt. sam leben und weder an mit Raffaela Mattioli und zwei Karten für einen Doch hier geht manchmal Pflegeheim noch an Fried- Jakob Bentsen die schönsten der Mummenschanz- ihr amerikanisch-bayeri- hof denken. Nummern und beliebtesten Abende in Bregenz. sches Temperament mit Edith Hancke als Agnes ist ihr durch. die gute Seele und versucht Karten gibt es am 2. Anzeigen mit viel Vitalität die beiden Dezember von 11 bis 13 Herren in Schwung zu hal- Uhr im Stadttheater Lin- ten. Doch die Idylle verän- dau, Fischergasse 37, und dert sich, als sich Alexander ab 4. Dezember, 10 Uhr im verliebt. Denn seine Ange- regulären Verkauf. betete Mimi ist seit 50 Jah- ren glücklich verheiratet ... Anzeige „Herbstzeitlose“ ist ein unterhaltsames Stück über späte Liebe, Freundschaft, das ewige Thema Mann und „Herbstzeitlose“ am 12. Novem- Frau, das auf pikante Weise ber im Stadttheater Lindau: In mit viel Humor und einem diese Senioren-WG ziehen u. a. Ab November Hauch Kriminalistik darge- ein: Edith Hancke, Klaus Sonnen- boten wird. schein und Gerhard Friedrich täglich Anzeigen knusprige Ente …auf in’s HATTNAUER RÄDLE ab 27. Oktober bis 11. November 2006 mit Knödel Geöffnet täglich ab 15.00 Uhr. Sonntag Ruhetag. und Blaukraut Auf Ihren Besuch freuen sich Familie Aigner und Team.

WEINGUT MARGRET UND EUGEN SCHMIDT Kemptener Straße 41 88131 Lindau/B HATTNAU 9 88131 WASSERBURG AM BODENSEE WWW.WSW.LI 0 83 82/9 66 00 www.hotel-koechlin.de

23 27. Oktober 2006 Aus dem Vereinsleben BZ Nr. 43/06

Modellbahngruppe Lindau hat die Weichen neu gestellt Eisenbahnromantik im Miniaturformat Die Faszination Eisenbahn Raum im Hauptbahnhof die ge zu „werkeln“. Der gemütli- im Kleinformat hat sie alle Modellbahngruppe Lindau. In che Teil kommt dabei aber gepackt – die rund 60 Mit- einem Eisenbahnwagen ent- auch nicht zu kurz. glieder der Modellbahn- stand die erste Anlage. Sie gruppe Lindau. Bis ins stellte die Region um Lindau Tag der offenen Tür am kleinste Detail haben viele aus dem Jahr 1929 dar. 4.11.2006 – neue Modellbauer fleißige Hände vor einem sind herzlich willkommen halben Jahr damit be- Postwagen müssen im Bahn- Wer Interesse hat und mithel- gonnen, die Strecke der hof stehen bleiben fen will, Lindau und Umge- Bodenseegürtelbahn zwi- „Die Weichen neu stellen“, bung in einem Maßstab von schen Lindau und Fried- das war das Motto bei der 1:160 nachzubauen, der ist richshafen akribisch und diesjährigen Jahreshauptver- im Modellbahnclub in Lindau möglichst detailgetreu sammlung im März. Vor allem herzlich willkommen und hat nachzubilden. aufgrund des finanziellen am 4.11.2006 beim Tag der Aspekts kamen die Modell- offenen Tür die Möglichkeit, Eine Erweiterung der Strecke bauer zu dem Schluss, in den in die Welt des Modellbaus von Lindau Richtung Allgäu nächsten Jahren grundlegen- einzutauchen. Der Zugang zu ist ebenfalls geplant. Die de Änderungen einzuleiten. den beiden Wagen befindet Besonderheit daran: Die An- Da der „TÜV“ für die zwei sich zwischen Post und Film- lage kann in einzelne, hand- Eisenbahnwaggons Unmen- palast beim Kiosk auf einem liche Module zerlegt und pro- gen an Geld verschlungen schmalen Weg, der hinunter blemlos transportiert werden. hätte, dürfen die beiden Wag- zu den Gleisen führt. Die neue Anlage entsteht im gons seit 2003 nicht mehr im Die Welt um Lindau im Kleinen: hier die Abfahrt von der B31 nach Wasserburg im Maßstab 1:160. BZ-Fotos: WV Maßstab 1:160 (Spur N). Schienennetz der DB bewegt Neue Räumlichkeiten gesucht werden. Schade, denn die ne, aber auch alte und aktuel- und vieles mehr. Auch der In absehbarer Zeit wird aller- 1981 gründeten die Hobby- beiden rot-blauen Eisenbahn- le Fotos dienen als Vorlage. Wiedererkennungseffekt dings der Platz für die Modul- Eisenbahner in einem kleinen waggons rollten die letzten spielt für die Modellbahnfans anlage immer knapper und so Jahre zuvor noch durch ganz Mit detailgetreuer Anlage auf eine wichtige Rolle. So kann suchen die Modellbauer in Deutschland bis nach Ham- diverse Messen der Betrachter u.a. das Gast- Hinblick auf die Zukunft burg, um auf Ausstellungen Das größte Ziel ist es, mögli- haus Adler (Willi Greising) schon jetzt eine neue Heimat. präsent zu sein. So entschied cherweise schon im nächsten oder die Straßenbrücke in Etwa 100 qm werden benö- man sich nun für einen Neu- Herbst auf verschiedene Mo- Wasserburg sofort erkennen. tigt, um die ganze Anlage anfang mit einer Modulanla- dellbahn-Messen wie bei- unterzubringen. Die Modell- ge in Spur-N (1:160). spielsweise in Köln, München Bauen oder Spielen? bahngruppe würde sich über oder Sinsheim zu fahren um Die aktuelle Digitaltechnik Angebote in diese Richtung Schnell war klar: Das neue sich und die Anlage vorzu- sorgt für abwechslungsrei- sehr freuen. RH/WV Model muss problemlos stellen. Die Resonanz bei der chen Fahrbetrieb und bessere Die derzeitige Heimat der Modell- transportabel, also modular ersten Ausstellung mit der Fahreigenschaften. Bauen b Reinhard Hummer, bahngruppe am Lindauer Bahnhof. aufgebaut sein. Auf der noch im Bau befindlichen oder Spielen wird man sich Modellbahngruppe neuen Anlage, die seit einem Anlage in Otterfing war mehr fragen? „Beides“ – antworten Lindau des Anzeigen halben Jahr immer mehr als positiv. Erkannte das die Modellbauer. Erst ent- Bahnsozialwerks, Gestalt annimmt, sollen so- Fachpublikum doch sehr steht die Anlage im Detail, Postfach 1607, wohl die Bodenseegürtel- schnell, dass diese Anlage dann fahren auch die Züge. 88106 Lindau (B) bahn (Lindau – Friedrichsha- mit sehr viel Liebe zum Detail Aber nur solche, wie sie auch fen), als auch in einer zweiten gebaut wurde. Liebevoll, ge- tatsächlich auf den nachge- Tel.: 083 82 / 2 46 81 Ausbaustufe die Strecke von radezu penibel und in akribi- bauten Strecken fahren. E- oder 01 71 / 3 30 63 60 Lindau Richtung Allgäu mög- scher Detailarbeit entstehen Loks wird man deshalb ver- (Thomas Krebs) lichst originalgetreu entste- Häuser, Bäume, Gärten, Wäl- geblich suchen. im Internet: hen. Inzwischen ist der der, Bahnhöfe, Bahnanlagen www.mbg-lindau.de Abschnitt zwischen den Einladungen von Modellbau- Bahnhöfen Nonnenhorn und vereinen gibt’s schon einige, Wasserburg fertig. Natürlich so aus Traunstein und Kauf- kann das nicht absolut maß- beuren, wo die Lindauer ihre stabsgetreu passieren. Nur neue Anlage, soweit fertigge- wichtige, markante Strecken- stellt, demnächst zeigen kön- und Geländeabschnitte sowie nen. Die Modellbahnfreunde Bahnhofsanlagen sind Be- des Bahnsozialwerks treffen standteil der neuen Anlage. sich jeden Montag und Don- Die Bauer orientieren sich nerstagabend ab 18.00 Uhr, dabei am Stand der 70er und Detailverliebt: Der Bahnhof mit aber auch mal am Samstag- Noch viel zu tun gibt es für die 80er Jahre. Original Gleisplä- Schrankenanlage in Nonnenhorn. nachmittag um am der Anla- Modellbahn-Freaks.

Anzeigen

LANGER SAMSTAG >ÀˆÃ“> 4. NOVEMBER VON 9.30–16.00 UHR INTERNATIONALE KÜCHE · COCKTAILS · SCHÖNE TERRASSE · MITTAGSMENÜ Kemptener Straße 64 · 88131 Lindau (B) · Tel. 0 83 82/2 7470 40 Öffnungszeiten: Mo.–Do. 11–14 Uhr, 18–1 Uhr, Fr.–So. 11–14 Uhr, 18–2 Uhr, Di. Ruhetag Hervorragende Steaks. Frische Meeresfische. IN MODEN Beste Auswahl an Weinen. LINDAU-AESCHACH œÌœ\Ê >ۈ`ʘˆ««ˆ˜}ÊÊNÊÊÜÜÜ°“i`ˆi˜ˆ˜Ãi°Vœ“ Friedrichshafener Str. · Tel. 08382/4631 Unser Service: Änderungen schnell und gratis

24 27. Oktober 2006 BZ Nr. 43/06 Aus dem Vereinsleben

Familiennachrichten Neues vom Eis Willi Bauer neuer Trainer des EV Lindau Familiennachrichten Willi Bauer wird neuer selbstverständlich seine 06.10.2006 bis zum 20.10.2006 Trainer des EV Lindau. Der Chance bekommen.“ 38jährige kommt vom Liga- Konkurrenten TSV Bauer wird im Rahmen der Trostberg für den er seit Jahreshauptversammlung Geburten 1987 als Spieler, Spieler- des EVL am 20. September • Heidi Ina Sophie Sievers trainer und auch Nach- (20 Uhr) im Restaurant am Hilka Silke Ingrun Sievers, • Sebastian Hein wuchskoordinator in ver- See offiziell vorgestellt, bei 88131 Lindau (B) und Aanastasia Hein und Sergej Hein schiedenen Funktionen dem auch die Planungen zur Frank Thorsten Erik Lutterloh, geb. Pipnik, 88161 Lindenberg i. Allgäu tätig war. Seit 2002 hatte 30 Jahr Feier des EVL am 21. Florida 34108, USA Bauer zudem als Eismei- Oktober im Autohaus Wölfle • Emma Maria Haas ster des Trostberger Frei- dargestellt werden. Ebenfalls • Malte Paul Blumensath Cornelia Brög und Martin Haas, luftstadions fungiert. Auf am 20. September findet Andrea Anna Walburga Steinle und 88131 Lindau (Bodensee) Andrew Robert Richard Blumensath, der Lindauer Kunsteis- zuvor übrigens auch die Jah- bahn im Eichwald wird er reshauptversammlung des 88260 Argenbühl • Celine Emely Bartels Ines Bartels und Ralf Carl Hinz, die Aufgabe des Betriebs- Fördervereins Kunsteisbahn • Markus Neumaier 88138 Hergensweiler leiters übernehmen. Der neue Trainer Willi Bauer. (18 Uhr 30) statt. Daniela Neumaier geb. Schneider und Alexander Dieter Neumaier, • Neela Noemi Fischer „Wir sind froh, jetzt einen engagierten und vor allem Der aktuelle Kader: Tor: Wal- 88131 Lindau (Bodensee) Diana Fischer geb. Ebert, Fachmann für beide Bereiche gerechten und kommunikati- demar Quapp (EV Ravens- 36433 Bad Salzungen und Thomas in unseren Reihen zu haben“, ven Coach freuen.“ burg), Julian Epp, Nicolai • Yannis Luca Erwin Roebbers Fischer, 9453 Eichberg, Schweiz Isabelle Roebbers geb. Matern, sagt EVL-Vorsitzender Marc Eisenbarth. Abwehr: Chri- 88131 Lindau (Bodensee) Hindelang. „Willi Bauer findet Bauer darf sich ebenso wie stoph Eberle, Tobias Grieger, in Lindau eine ähnliche Situa- die zahlreichen Zuschauer Matthias Köhler (alle inaktiv), • Jennifer Susann Oberwinkler tion, wie in Trostberg vor: des EV Lindau über drei Rück- Markus Schweinberger, Ale- Pornpen Oberwinkler geb. Somsek Einen Klub, der versucht aus kehrer in der Mannschaft xander Preiss, Eric Lofner, und Wilfried Thomas Oberwinkler, kleinen Möglichkeiten mit freuen. So werden Christoph Patrick Prell, Sebastian Szeja. 88131 Lindau (Bodensee) vielen EIgengewächsen und Eberle nach einem Jahr Sturm: Sascha Paul (EV einem Freiluftstadion das Pause aus familiären Grün- Ravensburg), Pavel Mojtek, Beste zu machen. Der Unter- den, Tobias Grieger (Stu- Christoph Cosalter, David Eheschließungen schied ist: Trostberg hat nicht dium) und Matthias Köhler Volek, Martin Krügers, Timo zuletzt dank Bauer mit die- (berufliche Gründe) in den Krohnfoth, Markus Gleissner, • Thomas Michael Kristen und • Susanne Brandmayr und Wolfgang sem Potential 19 Jahre lang Lindauer Kader zurückkehren. Dominic Mahren, Matthias Heike Steur, 88138 Weißensberg Rüdiger Peter Knop, zumeist im oberen Drittel der Schwarzbarth, Michael Hotz, 88131 Lindau (Bodensee) Als Neuzugänge kommen Bayernliga mitgespielt.“ Torhüter Waldemar Quapp Frederic Schmid. und Stürmer Sascha Paul Sterbefälle Die soll jetzt allerdings nicht (Ravensburg) nach Lindau. 3 Alles über den die Zielsetzung sein. „Wir Einziger Abgang bleibt Mi- EV Lindau unter • Hans Dieter Wegner • Karl Ludwig Kees wollen uns gegenüber letzter chael Krügers (Karriereende). www.evlindau.de 88131 Lindau (Bodensee) 88079 Kressbronn am Bodensee Saison verbessern“, sagt Bauer. „Aber ein endgültiges „Durch diese Tiefe im Kader Anzeigen • Maria Scheinpflug • Roland Rudolf Werner Ziel möchte ich erst formulie- haben wir die Chance die geb.Wadenstorfer 88131 Lindau (Bodensee) ren, wenn ich die Mannschaft Belastungen für die Junioren- 88131 Lindau (Bodensee) besser kennen gelernt habe.“ • Wolfgang Jakob Martin, spieler auf ein sinnvolles Maß • Elsa Frida Möbius geb. Springer 88131 Bodolz zu reduzieren“, sagt Wucher. 88131 Lindau (Bodensee) Willi Bauer, der als Inhaber „Der eine oder andere war der A-Lizenz der bisher letzte Saison zwischendurch • Susanna Zilavsky geb. Lacsok höchst lizenzierte Trainer der schon deutlich über dem 88131 Lindau (Bodensee) Islanders-Historie ist, war als Anschlag. Außerdem macht Spieler im Nachwuchs des SB es Sinn einige der Junioren Rosenheim und des EHC Klos- noch ein Jahr in ihrer Mann- Anzeigen tersee aktiv, für den er auch in schaft reifen zu lassen wäh- der 2. Bundesliga spielte, ehe rend andere zunächst aus- er 1987 nach Trostberg wech- schließlich bei der ersten selte. „Wir kennen uns seit 13 Mannschaft sein werden.“ L Bestattungs- und Friedhofsdienste GmbH K Jahren, auch als Gegenspie- Wechsel nicht ausgeschlos- ler“, sagt EVL-Sportchef sen. „Ich werde natürlich Geschäftsleiterin Bernd Wucher. „Wir haben auch das Training der Junio- Karin Schwitzer die gleichen Ansichten über ren unter Pavel Mojtek beob- Kemptener Straße 56 Ihr Vertrauen ist mir Verpflichtung. Eishockey. Unsere Spieler achten“, sagt Willi Bauer. Lindau dürfen sich auf einen sehr „Wer sich aufdrängt, wird # Tag & Nacht Mit einer Bestattungsvorsorge übernehmen Sie Verantwortung 97 52 40 für sich selbst und Ihre Angehörigen! Anzeigen

GRABMALE Heribert Lau Steinmetzmeister Hundweilerstraße 16 88131 Lindau Tel. (08382) 6894 harald straub Fax 26870 steinmetz·bildhauermeister AUSSTELLUNG ihr spezialist für: beim Friedhof • grabmale aller art Lindau-Aeschach Grabmale • bronzen Rennerle 14 • reparaturen • nachbeschriftungen Beratung und Verkauf • bildhauerarbeiten Mittwoch und Freitag Steinmetz- und Bildhauerwerkstatt • skulpturen von 14 bis 18 Uhr oberreitnau · bodenseestraße 35 und nach Vereinbarung 88138 Niederstaufen 08382/2757566 · mobil 0175/8811726 Allgäustr. 67, Tel. 0 83 88/3 75

25 27. Oktober 2006 Mobil BZ Nr. 43/06

Der BZ-Autotest: BMW 335i BMW Coupé 335i – Schub bis Anschlag Tachonadel Coupés, das sind diese maskulinen Kostbarkei- ten. Herrenfahrerautos sagte man wohl früher. Laut BMW bilde die Män- nerwelt bis zum heutigen Tag immer noch die größ- te Käuferschaft. Was sagt Ihnen das? Keine Ahnung. Vielleicht, dass in einem Unisex-Haushalt unbe- dingt ein zweiter BMW gekauft werden sollte? Wohl eher nicht. Ich bin mir sicher, dass auch viele Frauen dieses Coupé mö- gen und anderen wird diese Diskussion völlig egal sein. Es gibt, wie bei so vielen Dingen im Leben, tausend Gründe, die ein Dafür oder Dagegen mani- festieren. Unbestritten ist aber wohl vor allem der technische Auftritt des neuen 3er Coupés. Es ist unglaublich was der Rei- hensechszylinder mit Dop- pelturbo leistet. Wer das Coupé mit der Limousine vergleichen will, sollte das für sich behalten. BMW schuf ein völlig neues Fahrzeug mit viel Stil und Sportsgeist.

Aber der Reihe nach, also im Detail werden dann aber deutlich. Am Heck fallen vor siver wirkenden Spoiler und Ganzes fest integriert in der chronologisch, im Sinne der deutliche Unterschiede sicht- allem die neu gestalteten die Scheinwerfer wurden ein Front. Vorbei die Zeiten der Annäherung des Fahrers an bar. Die Silhouette wirkt Rücklichter auf und die Heck- wenig schmaler. Mein De- „Wanderniere“, in denen sich das Fahrzeug. Im Vergleich wesentlich geduckter als bei klappe hat nun einen ange- signfavorit ist aber eindeutig der breite Chromrand an der zur 3er-Limousine wirkt die der Limousine. Heck und deuteten Spoiler. Die Front der Frontgrill. Die „Doppel- Oberseite der Nieren samt Außenschale zwar bekannt, Front unterscheiden sich erhielt ebenso einen aggres- niere“ sitzt endlich wieder als Haube in die Luft hob. Das

Edel-Infothek im 335i Coupé. Der Schwarzweiß-Kontrast gefällt.

Anzeigen

Fast schon ein etwas böser Blick. Das Coupé scheint die „Augen“ zuzukneifen. BZ-Fotos (3): AL

Anzeigen

GmbH

Preisvergleich vor Kauf! Runderneuert ist out! Neureifen ist in! Michelin-Qualität aus Fern-Ost STEIGEN SIE EIN IN DIE KOMBI-PREMIUMKLASSE MIT DEM VOLVO V50. MEHR DAZU BEI UNS. bei Ihrem Reifenpartner: 88138 Lindau-Sigmarszell · Bahnweg 7 in Schlachters Telefon 0 83 89/2 92 · Telefax 0 83 89/17 24 · [email protected] Bauer 88131 Lindau, Heuriedweg 18 24 Stunden-Notruf 01 71-4 33 57 39 Telefon 08382/96030 Lindauer Str. 34, 88074 Meckenbeuren-Liebenau Tel. 075 42/40 94-0, www.autohaus-weishaupt.de www.auto-birk.de Seit über 30 Jahren Ihr Volvo-Vertragspartner Hotline 01 71/4 13 47 37 [email protected]

26 27. Oktober 2006 BZ Nr. 43/06 Mobil

Klarinette und Orchester in sitzt man sehr bequem. Zwi- A major (K. 364) in allen Fas- schen den Fondinsassen ist setten, auch bei Tempo 160 eine Mittelkonsole verbaut. erlebbar. Ein sehr dekadentes Hörerlebnis. Fazit: Vom Guten das Beson- dere. Edel und bärenstark. Das Coupé ist als 4-Sitzer Richtig teuer, richtig kraftvoll, konzipiert. Selbst im Fond richtig gut. AL

Motor und Maße/BMW 335i Coupé

R6-Bi-Turbo, vorn längs Beschleunigung: Schaltwippen für den Fahrspaß. Hubraum in ccm: 2.979 von 0-100 km/h 5,5 Sek. max. Leistung (PS): 225/306 Verbrauch: kombiniert, mag kleinlich erscheinen, Schicke und dennoch dezente Endrohre und ein leichter Spoiler prägen max. Drehmoment in Nm bei l/100 km: 9,5 Super Plus aber bei der so beliebten das Heck. BZ-Fotos (2): AL 1/min: 400 bei 1.300 – 5.000 Leergewicht: 1.615 kg „Unfarbe“ Silber unterschei- Emissionsklasse: EU4 L / B / H : det sich bei der Limousine 400 Newtonmeter zur Verfü- ignoriert diese übrigens völ- Getriebe: Automatik 4.580 / 1.985 / 1.395 mm, dieser Chromrand kaum vom gung. Aber auch darüber, bis lig. Nach mehrmaliger Auf- Antrieb: Hinterrad Gepäckraum: 480 Liter, Blechkleid, mit dem Ergebnis, 7.000 U/min geht der Vortrieb forderung den Sprachbefehl Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Tankinhalt: 63 Liter dass eigentlich nur noch ein munter weiter. 306 PS, 5,5 zu wiederholen, rutschte mir „Doppel-U“ auszumachen ist. Sekunden bis Tempo 100. ein „blöde K...“, über die Lip- Kurzum: es wirkt beim Coupé pen, was die Dame mit: BMW 320d Touring / Preis / Händler einfach stimmiger. Der Mit dem satten Grundpreis „Bluetooth eingeschaltet“, Schriftzug am Heck „335i“ von 43.200 Euro ist der 335i kommentierte. Am Ende der Ausstattung des Testfahr- durchgehender Kopfairbag suggeriert ein bärenstarkes kein Sonderangebot, zumal Kurzreise verstanden wir uns zeugs (Auszug): vorn/hinten, Seitenairbag Dreiliteraggregat. Doch auch damit die Wenigsten wohl dann aber prima. Leichtmetallräder, Sportle- für Fahrer/Beifahrer im Sitz vor dem Hintergrund, dass es zufrieden sind. Das Testmo- 3 derlenkrad mit Schaltwip- integriert. ABS, Stabilitäts-, „nur“ 2.979 cm sind, ist die- dell von BMW Wölfle in Lin- Nächster Kostenfaktor: Auto- pen und Multifunktion, Kli- Traktions-, und Brems-Kon- ses Chrom-Kürzel keine Prah- dau ist noch einmal um mehr matikgetriebe (2.100 Euro). maautomatik, Regensensor, trolle, CBC , DTC. lerei. Es könnte auch 3,5 oder als 15.000 Euro aufgestockt Ein Werk der Superlative, das Interieurleisten schwarz hoch- Preis des Tesfahrzeugs: gar 4 Liter Hubraum am Heck worden. Aber – und das ist tatsächlich in Verbindung mit glänzend,Geschwindigkeits- 59.350 Euro stehen. Der Vortrieb ist derart doch schon mal was – die dem genialen Motor einen regelanlage, Parkhilfe vorn/ Grundpreis: brachial, dass man einen Zubehörliste hat es in sich. Tick weniger Kraftstoff benö- hinten, Xenonlicht, adapti- 43.200 Euro Achtzylinder unter der Haube Soll heißen: es lohnt sich. tigt, als das 335i Coupé mit 6- ves Kurvenlicht, Navi-Sys- Händler: vermutet. Und so klingt es Gang-Schaltgetriebe. Damit tem inkl. DVD, Spracheinga- b Autohaus Wölfle auch. Ein tiefes, unbändiges Größter Kostenfaktor ist das ist der alte Grundsatz, Auto- besystem, CD-Wechsler 8- Peter-Dornier-Str. 2, Grollen kündigt das an, was DVD-Navigationssystem mit matik gleich Schluckspecht, fach, Hifi-Lautsprechersys- 88131 Lindau (B), erst bei Tempo 250 km/h lauschigen 3.900 Euro. Da vom Tisch. Die optional be- tem, Glasdach elektr., BMW- Tel.: 0 83 82 / 96 58-0, (elektronisch) endet. Es kommt man schon ins Grü- dienbaren Schaltpaddel am Tele-Services. Fax: 0 83 82 / 96 58-22, schiebt ohne Unterlass nach beln. Bei der Eingabe mit Lenkrad sollten auch sportli- Sicherheit: [email protected], vorn. Selbst bei Tempo 200 dem iDrive-System ebenso. che Fahrer befriedigen. Bei so Airbag: Fahrer/Beifahrer, www.woelfle.li geht es ungehindert kraftvoll Ja, liebe BMW-Leute – es viel Motorleistung kann man weiter, bis Anschlag Tachona- mag ja sein, dass man nach sich jedoch getrost dem del. Dieser Motor ist von sei- mehrmaligem Gebrauch (so Automaten anvertrauen. Eine Anzeige ner Leistungsentfaltung kaum 20 Mal), oder einer Schulung Zusatzausstattung die wirk- mit anderen Aggregaten zu damit super klar kommt – lich perfekt agiert. vergleichen. Bedenkt man intuitive Bedienbarkeit ist dann noch die Verbrauchs- trotzdem nur Wunschtraum. Danach wird es merklich werte, begreift man das Die Sprachsteuerung funktio- günstiger. Klimaautomatik Novum. 9,5 Liter Super plus nierte, allerdings muss man 750 Euro, Xenon serienmä- im Mittel sind verdammt gut, auch erst einmal begreifen, ßig, Glasdach 950 Euro. Die angesichts der Leistung. Von was die Dame versteht und Hifi-Lautsprecher 550 Euro. 1.300 bis 5.000 U/min stehen was nicht. Beschimpfungen Dafür ist Mozarts Kozert für

Anzeigen

KFZ - SACHVERSTÄNDIGENBÜRO STADLER /THALHEIMER

Wir sind Ihre Sachverständige für - Schadengutachten - Fahrzeugbewertungen - Beweissicherungsgutachten - Unfallanalysen Lindau Tettnang 08389/1795 07542/939029 www.sv-sst.de

Dipl.-Ing. (FH) Elmar Golz Bei uns alle Mazda SVBGUTACHTEN Neuwagen SCHADEN+WERT mit 5 Jahren Garantie

KFZ LKW Boot Boot ASI Autohaus Dämpfle 88074 Meckenbeuren Kemptener Straße 124 • 88131 Lindau NISSAN-Vertragshändler · Offroad-Center Tel. 08382/9646-0 • Fax 96 46-29 A.-Sommer-Str. 1 · 88046 Friedrichshafen Telefon 07542/53910 Internet: www.svb-golz.de Telefon 0 75 41/5 29 79 [email protected]

Lindauer Straße 34 88074 Meckenbeuren-Liebenau Telefon 0 75 42/40 94-0 www.autohaus-weishaupt.de Automobile Wölfle GmbH & Co. Seit über 30 Jahren Peter-Dornier-Straße 2 Ihr Volvo-Vertragspartner Kemptener Str. 114, 88131 Lindau 88131 Lindau Tel. 0 83 82/70 59-0, Fax -50 TEL. +49 / 83 82 / 96 58-0 www.ravensburg.mercedes-benz.de www.woelfle.li

27 27. Oktober 2006 Immobilien und Wohnen BZ Nr. 43/06

Immobilien-Tipp Ein Wannenbad verbraucht viel Energie

Hausverwalter – Profis beim Sparen „Die Wanne ist voll...“ Die Badewanne ist eher weil die Wassertemperatur in Mit dem Kauf benbereiche ist der Verwal- fältig. Er erledigt alle kauf- eine Möglichkeit zur Ent- der Regel niedriger ist. Stei- einer Immo- ter zunehmend gefragt als männischen Bereiche wie spannung als eine Einrich- gen Sie also um von Baden bilie ist es Kostenanalytiker, sprich: Hausgeld, Mieten, Neben- tung zur Reinigung. Denn auf Duschen. nicht getan. Facility Manager. Immerhin kosten, Investitionen usw. sauber wird man eher Es gilt Pflege- sind nur zwanzig Prozent der den Schreib- und Behörden- beim Duschen als beim Zusätzlich sparen Sie noch maßnahmen, Lebenszykluskosten eines verkehr, die technischen Baden. ordentlich Wassergeld. Die- Instand- Gebäudes Herstellungsko- Bereiche und nicht zuletzt ser Tipp spart 30 Euro pro Klaus Herr haltung und sten, die restlichen achtzig die zwischenmenschlichen Und ein Wannenbad braucht Jahr! rechtliche, Prozent entfallen auf Unter- Belange. drei mal so viel Energie und steuerliche oder energie- halts- und Instandhaltungs- Wasser wie die 5-Minuten- 3 Mehr Tipps im technische Vorgaben um- kosten. Planung und Kosten- Wollen Sie Ihre Immobilie in Dusche (gemütliches Du- Internet unter: zusetzen. Dazu bedarf es kontrolle helfen Sparen und qualifizierte Hände geben, schen). Duschen ist auch www. professioneller Betreuung. bieten gleichzeitig die so nehmen Sie mit uns Kon- energiesparender als Baden, energieverbraucher.de Erfahrene Hausverwalter Sicherheit, dass die Immobi- takt auf. KH sind schon lange nicht mehr lie sich wertbeständig ent- nur als Organisator für Ei- wickelt. Der heutige Haus- Anzeigen gentümerversammlungen verwalter oder -manager b Klaus Herr und Nebenkostenabrech- kostet in der Regel weniger, Immoversal, 1 2 Lindau-Reutin 3 /2-Zi.-Whg. ca. 95 m nungen gefragt. als er durch sein Können Schöngartenstr. 22, Wir vermieten ab 01.12.2006 erwirtschaftet. 88131 Lindau (B), Wasserburg Im Rahmen der Optimierung Tel.: 08382/27511-90, Gewerbeflächen topp ruhige Lage, 1. OG, der Betriebskosten von Das Dienstleistungsspek- Fax: 08382/27511-91, See- und Bergsicht, 50 m (Büroräume) direkt zum See, neues Parkett, Gebäuden und dem Out- trum eines modernen Haus- E-Mail: klaus-herr- 2 EBK, neues Bad, Gäste-WC, sourcing vielfältiger Aufga- verwalters ist heute viel- [email protected] ca. 90 m in bester Ausstattung und Lage - 1. OG - separater Eingang. großer Südbalkon, Parkplätze vorhanden. Kellerraum und Garage, € 800,- ab 01.10.06 zu vermieten. Anzeigen Weitere Infos erhalten Sie von Telefon 0 83 82/99 70 00 Herrn Peter Igel Tel. 0 83 82/70 59-13 JUNGE FAMILIE (2 Erwachsene, 2 Kinder) mit liebem Familienhund sucht großes HAUS mit Garten zur Miete.

Kemptener Str. 114, 88131 Lindau Telefon 01 71/3 13 84 71

BZ – auch im Internet: www.bz-lindau.de

Markisen Kunststoff-Fenster + Türen Außen-Jalousien Wintergarten-Beschattungen Insektenschutz und Rollläden Rene Miller Vordächer Wintergärten + Vordächer Heuriedweg 32a Montage- und Reparaturservice 88131 Lindau Mobil (0171) 1403223 Ihr Fachbetrieb seit über 20 Jahren Tel. (08382) 73686 (0 83 83) 9 22 19 99 Lindau, Achstraße 10 Fax (08382) 407480 Matzdorff GmbH Sonnenschutz-Technik Telefon + Fax 0 83 82/43 94 www.holz-glas-miller.de 88131 Lindau/B · Tel. 083 82/2 71 23 www.matzdorff.de „Ihr Partner für Neu- und Altbau“ …alles rund um’s Fenster und Parkett

Ihre Immobilien-Anbieter am See

Ihr kompetenter WIR SUCHEN Immobilienpartner am See Gemeinnützige HAUSVERWALTUNGEN Wohnungsbau-Gesellschaft mbH Kompetent und zuverlässig! VR-ImmoService Lindau – Bodensee Frau Christa Grübel Gemeinnützige Neue DHH in Reutin Email: christa.gruebel@ Kreis-Wohnungsbau-GmbH € Schöngartenstraße 22IMMOVERSAL · 88131 Lindau bodenseebank.de Oberer Schrannenplatz 6, 88131 Lindau 264.000,– FON: 0 83 82/26 08-230 Tel. (0 83 82) 2 75 11-90 · Telefax -91 Tel. 08382/93 05-0, Fax 08382/93 05 20 www.gwg-Lindau.de [email protected] IMMOVERSAL FAX: 0 83 82/26 08-92 30 www.gkwg.de Tel.08382/9604-0,Fax 75360

28 27. Oktober 2006 BZ Nr. 43/06 Geschäftsleben

Die FuB GmbH – Forum unabhängiger Berater – komplettiert mit der DJE Kapital AG ihr Leistungsangebot Professionelle Beratung und Betreuung Die FuB GmbH – komplet- der Überprüfung der schon tiert mit einer von Dr. Jens bestehenden Versicherungen Ehrhardt Kapital AG ge- und Kapitalanlagen oftmals managten Vermögensver- fest, dass die gewählten Pro- waltung (DJE) sein Lei- dukte nicht mit der eigent- stungsangebot. Die FuB lichen persönlichen, finanziel- GmbH bietet Ihren Kun- len und zeitlichen Zielsetzung den künftig die Möglich- des Anlegers übereinstim- keit einer fondsbasieren- men.“ Im Zuge einer Vermö- den bankenunabhängigen gensstreuung muss ein aus- Vermögensverwaltung an. gewogenes Verhältnis zwi- Die BZ besuchte die FuB schen Sicherheit, Liquidität GmbH in Lindau und und Rendite angestrebt wer- sprach mit Geschäftsfüh- den. rer Roland Freiberg und Herbert Fiegle in ihrem Nicht nur für Anleger ist der Büro in der Friedrichshafe- Finanzdienstleister FuB GmbH ner Straße. eine gute Adresse. „Zur Ver- stärkung unserer bestehen- Die FuB GmbH gibt es seit den Büros“, so Geschäftsfüh- dem Jahr 2002. 17 Bankkauf- rer Roland Freiberg, „sowie leute, drei Angestelle und für weitere Büros in der eine Auszubildende sind der- Region suchen wir nachwie- zeit im Unternehmen tätig. vor Bankkaufleute und fach- Die Berater verfügen über lich qualifizierte Berater. Wir eine exzellente Ausbildung, bieten ihnen eine gute Zu- einen hoch qualifizierten Ab- kunftsperspektive.“ schluss und langjähriger Be- rufserfahrung. Der Firmensitz b FuB GmbH ist in Weingarten, weitere Forum unabhängiger Büros befinden sich an den Treffen der FuB-Geschäftsführer mit Dr. Jens Erhardt. V.l.: Jürgen Bruckmaier, Roland Freiberg, Dr. Jens Berater, Standorten Lindau, Biberach, Erhardt, Alois Fetsch. BZ-Fotos: FuB Friedrichshafener Freiburg, Rielasingen und Strasse 9, Gailingen. 88131 Lindau (B) chung Trends hinterherzu- Anlagesumme von Euro versicherungen. Doch die Die FuB GmbH arbeitet mit laufen. 10.000, Euro die Vorteile einer bringen nur wenig Gewinn. 3 Ihre Ansprechpartner: zahlreichen, weltweit führen- professionellen Vermögens- Roland Freiberg, den Partnern aus dem Kapi- Zu den Kunden der Dr. Jens verwaltung für sich in „In der heutigen Zeit ist es Tel.: 083 82 / 27 41 95, tal-, Finanzanlagen- und Ver- Ehrhardt Kapital AG gehören Anspruch zu nehmen. „Letz- wichtiger denn je, sich regel- Herbert Fiegle, sicherungsmarkt zusammen. neben Privatanlegern auch teres“, so Herbert Fiegle; mäßig mit seinen Finanzen zu Tel.: 083 82 / 27 41 96, Im Rahmen einer strate- Banken, Versicherungen, „enspricht einem oft geäu- beschäftigen“, ergänzt Her- r.freiberg@fubgmbh gischen Finanz- und Ver- Pensionskassen, Stiftungen ßerten Kundenwunsch.“ bert Fiegle. „Wir stellen bei [email protected] mögensplanung erhält der und Unternehmen im In- und Kunde nicht nur eine maßge- Ausland, die allesamt von der Ein weiteres Highlight ist die schneiderte Lösung für seine wertorientierten Anlagepo- Tatsache, dass alle 3 Varian- finanziellen Angelegenheiten, litik des Hauses überzeugt ten des Managed-Depot spar- sondern auch Auskunft über sind. plan- und auszahlplanfähig die Qualität seiner bestehen- sind. den Anlageformen und Versi- cherungen. Beratung und Betreung wird bei der FuB GmbH großge- Neu im Leistungskatalog ist, schrieben. wie Eingangs erwähnt, eine von Dr. Jens Ehrhardt Kapital „Wir wollen keine kurzfristige AG gemanagte fondsbasie- Beziehung eingehen, sondern rende Vermögensverwaltung. eine langjährige, von gegen- Anzeige Dr. Jens Ehrhardt zählt zu den seitigem Vertrauen geprägte besten und kompetentesten Partnerschaft mit unseren Spezialisten im deutschspra- Kunden. Das ist unser Grund- chigen Raum. Seit 1974 ist satz, unsere Philosophie“, so der mit höchsten Auszeich- Roland Freiberg. Vorausset- nungen geehrte Berater im zung für die Kundenzufrie- Segment der Vermögensver- denheit ist für Freiberg neben waltung tätig und hat sich zu der Betreuung eine auf die einer der führenden bank- individuellen Ziele und Wün- enunabhängigen Vermögens- sche abgestimmte Anlage- verwaltungsgesellschaften Seit über 30 Jahren ist Dr. Ehrhardt strategie mit entsprechender im deutschsprachigen Raum erfolgreicher Vermögensverwalter. Streuung der Vermögens- entwickelt. In der Abgeschie- In diesem Jahr wurde er zum werte. denheit (Pullach bei Mün- Fondmanger des Jahres gekürt. chen) unterliege er nach eige- „Versparen“ kann man sich ner Aussage nicht der Versu- „Im Rahmen der Vermögens- nicht leisten, so Roland Frei- verwaltung“, so Roland Frei- berg. Hierzu führt er weiter berg, werden drei unter- aus: Anzeige schiedliche Managed-Depots Weltweit gehören die Bun- angeboten. Die Varianten desbürger zu den fleißigsten ‘Ertrag’, ‘Wachstum’ und Sparern. Jedes Jahr legen sie ‘Chance’ unterscheiden sich über zehn Prozent ihres Ein- Anzeigenschluss durch die jeweilige Risiko- kommens auf die hohe Kante struktur, sprich dem maxima- – leider wenig gewinnbrin- für die vom len Aktienanteil im Depot. gend. Sprich: Große Vermö- BZ gen liegen lediglich herum, 10. Nov. ist am Neben einer äußerst günsti- statt sich zu vermehren. Denn gen Kosten- und Gebühren- die Deutschen setzten haupt- 3. November! struktur hat der Kunde die sächlich auf Sparbücher, Ta- Möglichkeit bereits ab einer gesgeldkonten oder Lebens-

29 27. Oktober 2006 Energie, Verkehr und Kommunikation BZ Nr. 43/06

Limare-News Stadtbus-Info

Öffnungs- 4. – 7. November: mit Stadt- und zeiten Inselbus zum Lindauer Jahrmarkt Herbstferien

Montag, 30. Oktober 2006 bis Freitag, 03. November 2006:

Spaßbad Montag – Freitag 10.00 – 21.00 Uhr

Vitalbad (Sauna) Montag 10.00 – 22.00 Uhr Dienstag (Halloween) 10.00 – 24.00 Uhr Mittwoch – Freitag 10.00 – 22.00 Uhr Mittwoch Damentag

Limare, Spaß- und Vitalbad Lindau (B), Telefon +49 (0) 8382.704.130, www.limare.de Ein Unternehmen der Stadtwerke Lindau (B) GmbH & Co. KG

Halloween im Limare Auch in diesem Jahr bieten im 10-Minuten-Takt und am „Altes Rathaus“, „Stadtthea- Stadt- und Inselbus wieder Montag und Dienstag in der ter“ und „Maxhof“, weil der OO stressfreie An- und Abreise Zeit von 11 bis 19 Uhr im Stadtbus vom Hauptbahn- HH LLLL WWEEENN zum Lindauer Jahrmarkt an. 20-Minuten-Takt. Als Fahr- hof aus über die Zwanziger- AA E schein für maximal fünf Per- straße zurück fährt. Eine imim Spaß-Spaß- Der Inselbus fährt seine Run- sonen gilt im Inselbus der Ersatzhaltestelle wird gegen- den von der Blauwiese über Parkscheinabriss des Park- über der Inselhalle einge- und Vitalbad Hundweilerplatz und Toska- platzes P1 Blauwiese. richtet, außerdem hält der und Vitalbad na zur Spielbank und zurück Stadtbus bei der Inselbus- am Samstag und Sonntag in Beim Lindauer Stadtbus ent- Haltestelle an der Spielbank. der Zeit von 10 bis 19 Uhr fallen an allen vier Jahr- Im Stadtbus gelten die nor- (letzte Fahrt ab Blauwiese) marktstagen die Haltestellen malen Tarife.

Unsere Stadt. Unser Bus. STADTBUS LINDAU

Bekanntmachung

Am Samstag, dem 28. Oktober 2006,, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, findet im Spaßbad unser beliebter Kinderspielenachmittag statt. Kinder aufgepasst: Eine echt abgefahrene BEKANNTMACHUNG Halloween-Party erwartet Euch! Spiele und Wettkämpfe mit tollen Preisen, die Wir möchten unsere verehrten Kunden darauf hinweisen, dass vom Prämierung der gruseligsten, selbstgebastelten Masken und vieles mehr. Freut Euch drauf! Donnerstag 02. November bis Donnerstag 30. November 2006 Halloween-Sauna-Event die Ablesung der Strom-, Gas- und Wasserzähler für die Jahresverbrauchsabrechnung 2006 erfolgt. am Dienstag, dem 31. Oktober 2006 im Vitalbad Limare. Wir bitten, unseren Ableserinnen und Ablesern einen ungehinderten Zugang zu den Zählern zu ermöglichen. Einen Abend im Halloween-Ambiente genießen. Bis Mitternacht (24.00 Uhr) bleibt das gruselige Unsere Ableserinnen und Ableser können sich mit einem Dienstausweis ausweisen. Saunaland geöffnet. Schreckliche Aufgüsse Sollten Sie zum Zeitpunkt der Ablesung nicht anzutreffen sein, bitten wir Sie die ein- werden bis 23.00 Uhr vollzogen. geworfene Ablesekarte mit den von Ihnen abgelesenen Zählerständen so schnell wie möglich an uns zurückzusenden bzw. uns telefonisch (0 83 82 / 7 04-2 65), per Fax Unser Saunateam hält einige Überraschungen (0 83 82/ 7 04-2 86) oder E-mail: [email protected] zu benachrichtigen, für Sie bereit! damit eine genaue Abrechnung erfolgen kann. Wir bedanken uns jetzt schon für Ihr Entgegenkommen. Limare, Spaß- und Vitalbad Lindau (B), Telefon +49 (0) 8382.704.130, www.limare.de Ihre Stadtwerke Lindau (B) GmbH & Co. KG Ein Unternehmen der Stadtwerke Lindau (B) GmbH & Co. KG Lindau (B), Oktober 2006

30 27. Oktober 2006 BZ Nr. 43/06 Wissenswertes

Tanzkurse in Lindau Valentin-Heider-Gymnasium Tango Argentino Mein Roboter macht, was ich will Maria Rappmann und pretation der Musik erleben „Mädchen machen Infor- Anselm Schmid veran- wollen. Das Alter oder der matik“– so heißt ein Schul- stalten seit einigen Jah- Grad der tänzerischen Vor- projekt der TU München, ren in Lindau und Wan- kenntnisse spielen keine das Mädchen und junge gen offene Tango-Tanz- Rolle. Frauen verstärkt für Natur- abende und bieten da- wissenschaften und Tech- rüber hinaus fortlaufen- Vor über hundert Jahren ist nik interessieren soll. Am de Kurse an. der Tango Argentino im Valentin Heider-Gymna- Spannungsfeld zwischen sium zeigt das Projekt Der nächste Anfängerkurs indianischen Ureinwohnern bereits Erfolge. beginnt am Donnerstag, 09. und europäischen Einwan- November, um 19.30 Uhr derern am Rio de la Plata Er heißt „Franz Ferdinand II“ mit einer kostenlosen Pro- entstanden. Immer wieder und macht wirklich was Zuhal bestunde im Hospiz St. Ste- gerne mystifiziert und mit und Kerstin wollen: Kurven phan, Paradiesplatz 1. gängigen Klischees belegt, und Kreise fahren, einer gera- ist der Tango in Wirklichkeit den Linie folgen, Hindernis- Die Kurse vermitteln neben ein hintergründiger Paar- sen ausweichen und stoppen. grundlegenden Schrittele- tanz, der in seiner Mi- „Franz-Ferdinand II“, wie sie menten und Partnerübun- schung aus Lebensfreude, ihn liebvoll nennen, ist einer gen die wichtigsten Grund- Weltschmerz und Leiden- von sechs selbstgebauten schritte und einfache Figu- schaft die großen Gefühle LEGO-Robotern, die zwölf Mädchen und Technik – das passt doch nicht zusammen? Oh doch! Das ren. Sie richten sich an alle, meint. Schülerinnen der 8. Klassen beweist ein Projekt am Heider-Gymnasium in Lindau. BZ-Fotos: Privat die gerne im Paar kreatives des VHG im Rahmen eines Tanzen in der Umarmung Boden – Frau – Mann – zweitägigen Workshops, ver- Forschung, der Fakultät für Programmiersprache NQC. und die gemeinsame Inter- Musik: Diese vier Elemente anstaltet von der Agentur Informatik der TU München Das NQC-Programm wird auf treten in eine komplexe „Mädchen in Wissenschaft sowie der Gesellschaft für einem Notebook übersetzt Wechselwirkung, die durch- und Technik“, einer Einrich- Informatik, Bonn. und zusammen mit einem aus Suchtpotential hat. Die tung der Frauenbeauftragten einfachen Betriebssystem kreative Improvisation mit an der TU München, konstru- Zwei Referentinnen der Agen- vom Notebook auf den Robo- festen und variablen Grund- iert haben. Gefördert wird tur, beides erfahrene Informa- ter übertragen. schritten und das Zusam- dieses Projekt vom Bundes- tikerinnen, leiteten die Schü- menspiel zwischen Musik ministerium für Bildung und lerinnen an. Sie bauten in Und wie reagierten die zwölf und tänzerischem Ausdruck dem zweitägigen Workshop frischgebackenen „Program- verleihen dem authenti- mit Hilfe einer rechnergeleite- miererinnen“ auf die Tatsa- schen Tango Spannung und ten Anleitung den Roboter che, mal in einem rein weib- Intensität. AS zusammen und erarbeiten lichen Team zu arbeiten? „Es den Fahrprozess schrittweise war prima. Irgendwie ruhiger 3 Infos gibt es unter: selbst. So wurde der Zusam- und niemand hat angegeben, mariarappmann@ menhang zwischen der prak- wenn er etwas schon wusste, aol.com tischen Anwendung und der genauso wie sich niemand Tel.: 0 83 80 / 4 83 algorithmischen Umsetzung schämen musste, wenn Tango Argentino-Kurse finden oder unter unmittelbar erfahrbar. Die etwas mal nicht so funktio- auch in Lindau statt. Tel.: 01 78/3 02 66 00 Umsetzung der Fahranleitung niert hat“, hieß es von den erfolgte in die vereinfachte Mädchen. MBK

Hits for Kids – Kleiner Bär, Kleiner Tiger und Tigerente besuchen Bregenz

deren Musik kennen und lie- Eine tierische Reise durch die Welt ben. Wieder zu Hause, feiern sie eine „Riesen-Sausen- Wer kennt nicht den Klei- 75. Geburtstag kann man die und die Tigerente auf eine Zurück-Komm-Party“ und nen Bär, den Kleinen Tiger Große Reise vom Kleinen Weltreise. Diese soll sie nach laden Zuschauer ab drei Jah- und natürlich die Tigeren- Tiger und seinen Freunden Indien zum Geburtsort des ren herzlich dazu ein! te? Sie besuchen am 5. nun als Familienmuscial erle- Kleinen Tigers führen. Die November Bregenz. ben. Am 5. November gas- große Reise beginnt in Köln 3 Das Kindermusical ist tiert die Tourneeproduktion und führt von Kontinent zu am 05. November ‘06 Mit seinen Figuren und Ge- im Festspielhaus Bregenz. Kontinent. Dabei erleben die um 15 Uhr im schichten malte und schrieb Reisenden viele aufregende Festspielhaus Bregenz sich „Janosch“ alias Horst In „Janosch’s Große Kleine Abenteuer. Sie lernen die zu erleben, Eckert in kleine wie große Tiger-Reise begeben sich der Menschen der Welt, deren Tickets gibt’s u. a. Herzen. Passend zu seinem Kleine Tiger, der Kleine Bär Sprachen und Kulturen sowie im Lindaupark Anzeigen

Die Profis mit langjähriger Berufserfahrung in Sachen Gefahren- Extremfällungen, Baumpflege, Kronensicherungen, Forstarbeiten, Baumschallungen, Die Nachhilfe-Profis Wurzelstockfräsen • Nachhilfe in fachbezogenen Minigruppen Haben Sie Fragen oder besondere • Individuelle Beratung bei Lernproblemen Wünsche? Setzen Sie sich mit uns • Kostenloser Probeunterricht in Verbindung oder besuchen Langenweg 23 · 88131 Lindau-Aeschach2 Sie uns im Internet unter Inhaberin: [email protected] www.baumkranz.de www.nachhilfe.de · Tel. 0 83 82/2 42 23 Dominik Dorfstr. 28, 88138 Hergensweiler Anmeldung & Beratung Mo.–Fr. 14.00–17.30 Uhr Pemsl Mobil 01 75/2 78 67 54 sowie nach Vereinbarung 3 31 27. Oktober 2006 Sonderseite Puzzleweltrekord BZ Nr. 43/06

Anzeigen zum Puzzle-Spiel

Fruit of the Loom SPIEGEL I FENSTER Converse BILDERRAHMEN I GLASARBEITEN Ben Sherman Perry Lonsdale merc Rickenbacher Straße 29 BW-Kleidung 88131 Lindau/B Acceassoires Tel./Fax 0 83 82/6149 BREGENZER STR. 65 [email protected] 88131 LINDAU (B) TEL. 0 83 82/71 90 · FAX 71 99

Ludwigstraße 62 88131 Lindau (B) Tel. 08382/21382 www.us-laden-lindau.de Wir werden Weltrekordler Ravensburger bekommt Konkurrenz – aus ganz Deutschland und selbstverständlich BLUMEN auch aus Lindau. Viele kreative Menschen HAUS haben sich schon beteiligt und versuchen, LINDAU das größte Puzzle der Welt mitzugestalten. Das Beste daran: Man kann nicht nur seiner Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen, sondern gleichzeitig die Arbeit der Tabaluga Kinderstiftung unterstützen. Ins Leben gerufen wurde die Weltrekord-Aktion von den 67 Art Creativ-Fachgeschäften in Deutschland, zu denen auch „Dagmars Bastel- stube“ in Lindau gehört. Das Riesenpuzzle soll den derzeitigen Rekord von Ravensburger R (18.000 Puzzleteile auf einer Größe von 2,76 x eutin Steigstr. 21 1,92 Metern) schlagen, um einen Eintrag ins „Guinnessbuch der Rekorde“ zu erreichen. Des- halb sollen natürlich ganz viele Menschen mit- machen. Die Spenden der Teilnehmer und der Erlös, den die Versteigerung des Riesenpuzzles erzielen, kommen der Tabaluga Kinderstiftung zugute, die von Rockstar Peter Maffay gegrün- det wurde und Kindern hilft, die in Not geraten sind. Auch die BZ und ihre Anzeigenkunden Sport Roman beteiligen sich natürlich gern an dieser Puzzle- aktion. Zum einen, um Weltmeister zu werden! Aber natürlich auch, weil sie mit ihrer Spende vielen Kindern helfen können. Wenn Sie jetzt noch Lust bekommen haben, Wir werden zusammen mit Ihrer Lindauer Bürgerzeitung ein Skibazar06 ber 20 Puzzle- kreativer Puzzle-Gestaltungs-Weltmeister zu 8. Okto stag, 2 man werden und gern mit Ihrer Spende notleidenden Sam rt-Ro 1 Uhr Weltmeister! z Spo 9 bis 1 Kindern helfen möchten, melden Sie sich so kplat nahme Par nan 15 hr schnell wie möglich bei der BZ und reservieren Ware 11. U kauf ab sich für unsere nächste Ausgabe ein Plätzchen Ver + am holung für Ihr ganz individuell gestaltetes Weltmeister- Ski-Te Ab u ahlung Puzzleteil! Die nötigen Infos erhalten Sie an V-Linda Ausz ES 15 Uhr unserer BZ-Puzzle-Hotline: 0 83 82 / 96 30 11 14 bis

32 27. Oktober 2006 BZ Nr. 43/06 Wissenswertes

Rettungsaktion geglückt – Spenden ermöglichen auch dieses Jahr zur Weihnachtszeit festliches Lichtermeer Lindau wird weihnachtlich leuchten „Die Weihnachtsbeleuch- sein kann, sich um dieses gen, dass der Weihnachts- tung in Lindau wird auch Thema zu kümmern und ob mann nicht im Dunkeln an in diesem Jahr angeschal- sich eine Stadt wirklich einer Lindau vorbei rauscht. Auch tet“, das verkündete am solchen Aufgabe entledigen wenn viele Einzelhändler, Dienstag sichtlich erfreut darf, erfolgte bei den Auf- Gewerbetreibende und Gas- der Geschäftsführer der sichtsratsmitgliedern von tronomen der Meinung sind, ProLindau Marketing, Oli- ProLindau ein Umdenken. schon genug Abgaben zahlen ver Eschbaumer. Entgegen ihrer ursprüng- zu müssen, setzen die Enga- lichen Haltung, sich nicht giertesten von ihnen auch in Dieser frohen Botschaft vor- finanziell an der Weihnachts- diesem Jahr wieder ein deut- ausgegangenen waren aller- beleuchtung beteiligen zu liches Signal, dass sie eine dings viele Diskussionen und wollen, steuert ProLindau weihnachtlich erleuchtete hartnäckige Verhandlungen. nun doch 5.000 Euro zu, um Stadt wünschen und stellen Nachdem die Stadt vor drei die Stadt in ein weihnachtli- eine Summe von 6.600 Euro Jahren beschlossen hatte, ches Lichtermeer tauchen zu zur Verfügung. Mit 3.500 Euro nicht mehr für die Weih- können. „Wir als ProLindau beteiligen sich auch die nachtsbeleuchtung aufzu- können zwar nicht die gesam- Stadtwerke Lindau an der Jetzt steht fest: Auch 2006 wird Lindau Dank großzügiger Spenden zur kommen, wurde es jedes te Weihnachtsbeleuchtung Finanzierung der Weihnachts- Weihnachtszeit wieder festlich leuchten. BZ-Foto: STS Jahr schwieriger, die benötig- bezahlen, halten diese aber beleuchtung. 1.000 Euro steu- te Summe von 20.000 Euro für ein unverzichtbares Ele- ert OBI Lindau bei. Sowohl festlich leuchten. Das Aufhän- nalisiert, das Thema Weih- aufzutreiben. Zuletzt gelang ment sowohl für unsere Bür- die personelle als auch die gen der Leucht-Sterne teilen nachtsbeleuchtung bereits das hauptsächlich nur noch ger als auch, um uns nach finanzielle Verantwortung für sich wieder Stadtwerke und An-fang 2007 nochmals zum dank Spenden aus der Lin- außen hin zu präsentieren“, den Transport, das Aufstellen Feuerwehr. Gegenstand politischer Dis- dauer Bevölkerung. erklärte Oliver Eschbaumer und die Beleuchtung des kussionen zu machen, bestä- die Entscheidung. Gleichzei- Weihnachtsbaumes vor dem Um im nächsten Jahr nicht tigte der amtierende Ge- Noch während diskutiert tig bedankte er sich herzlich Alten Rathaus übernimmt die wieder in zeitliche und finan- schäftsführer der ProLindau wurde, ob es überhaupt Auf- bei den anderen Geldgebern, Stadt selbst. Somit kann Lin- zielle Bedrängnis zu geraten, Marketing, Oliver Eschbau- gabe eines Tourismusvereins die in diesem Jahr dafür sor- dau auch Weihnachten 2006 hätten einzelne Stadträte sig- mer. HG

Neu in Lindau: Aikido „Streuobst 2000 Plus“ mit Schulklassen Angriffen harmonisch begegnen Aikido ist eine moder- Aikido kann man in jedem - für die Gesundheit ne, defensive japanische Alter betreiben. Gerade weil - oder einfach aus Spaß und Kampfkunst (Wie Karate, Kraft von untergeordneter Freude Judo, Kendo gehört Aikido Rolle ist, sondern Koordi- zu den Budo-Künsten. nation und Beweglichkeit ge- 3 Trainiert wird im Budo heißt „der Weg des fragt sind, ist Aikido auch für Aktiv Sportpark Kriegers“). Der Unter- Frauen sehr geeignet. immer am schied zu anderen Kampf- Donnerstag sportarten liegt in der Aikido kann sehr unterschied- 19.00 – 20.30 Uhr, neuen Idee nicht nur den lich und aus verschiedenen dort unter Angegriffe-nen vor Gewalt Sichtweisen betrieben wer- Tel.: 083 82 / 2 34 27, zu schützen, sondern auch den: oder beim Trainer den Angreifer. Ziel ist - als Ganzkörpertraining, das Dr. med. Stefan Rößler, nicht die Vernichtung des jeden Muskel trainiert Tel.: 083 82 / 99 81 90 Angreifers, sondern nur - als Kampfkunst zur Selbst- sind auch weitere den Angriff zu neutrali- verteidigung Informationen sieren, um so die Sinn- - als Lebensphilosophie erhältlich. losigkeit von Gewalt auf- zuzeigen. BN-Gebietsbetreuerin Kinderschutzbund Lindau Isolde Miller lud die Aikido schafft Harmonie im Schulklassen des Land- Einzelnen, da man lernt sich kreises im Rahmen der zu zentrieren, die eigene Bücher gesucht von der Bayerischen Lan- Mitte zu finden, Atmung und desanstalt für Landwirt- Bewegung zu koordinieren Der Kinderschutzbund Lin- markt zugunsten des Kinder- schaft initiierten Aktion und Blockaden abzubauen. dau sucht gut erhaltene schutzbundes spenden mö- Streuobst 2000 Plus zu Kinder- und Jugendbücher chte, kann diese (wenn es einer Stunde in eine Aikido schafft Harmonie zwi- für einen Flohmarkt. geht, bitte verpackt im Kar- Streuobstwiese ein. das ja maßgeblich dazu bei- schen Menschen, es entste- ton) abgeben in: trägt, die Streuobstwiesen hen gemeinsame fließende, Der Termin für den Floh- Insgesamt nahmen 13 in unserem Landkreis zu sehr ästhetisch wirkende markt, so die Verantwort- 3 Kulturbrücke, Schulklassen aus Lindau, schützen. „Wer diesen Saft Bewegungen. Es gibt im Aiki- lichen des Kinderschutzbun- Holdereggenstr. 1 Lindenberg und Scheidegg trinkt, ist auch Naturschüt- do keinen Wettkampf, folglich des Lindau, kann erst festge- (Ärztehaus, das Angebot an. Die Kinder zer“, so die Gebietsbetreue- keinen Stress oder Konkur- legt werden, wenn genügend Seiteneingang), erfuhren vom hohen ökolo- rin. renzdenken; so entsteht eine Bücher zur Verfügung stehen. Lindau-Aeschach, gischen Wert der Hoch- sehr angenehme Atmosphä- Wer Kinder- und/oder Ju- Montag bis Freitag stammbäume und deren Der ausdrückliche Dank der re auf der Matte. gendbücher für den Floh- von 10 bis 18 Uhr Wert für unsere Landschaft. Gebietsbetreuerin und auch der Schulklassen galt den Das körperlich Erlernte kann Auf einer Schautafel lernten Landwirten, die ihre Streu- sehr gut in den Alltag über- sie Tierarten kennen, die obstwiesen für diesen Frei- tragen werden und es entwi- Anzeige sich in diesen Wiesen noch luftunterricht zur Verfügung ckelt sich ein besseres Kon- tummeln können. Bei einem stellten. EB fliktverhalten und hilft flexi- Rundgang konnten sie NEU – ERNÄHRUNGSBERATUNG – NEU bler und entspannter mit All- ❍ erkennen, wie sich Apfel- Bund Naturschutz, Kurse mit Schwerpunkt: Gewichts- b tagsproblemen umzugehen. reduktion, Diabetes, Fettstoffwechsel- und Birnbäume unterschei- Kreisgruppe Lindau, störungen, Zöliakie, Allergien usw. den, auch wenn keine Lotzbeckweg 1, Ziel des Aikido ist es, eine ❍ Unterstützung der Kurse Frucht mehr am Baum 88131 Lindau (B), Geisteshaltung zu entwickeln, durch Praxisteil in der Küche. hängt. Und zum Abschluss Tel./Fax: die gelassen und frei von ❍ Kochkurse für Kinder gab es noch eine kleine 0 83 82 / 88 75 64, Aggressionen und Angst ist. Probe Apfelsaft aus dem E-Mail: Info unter 0 83 82/94 20 96 Das hilft Stress erst gar nicht Andrea Ebeling Lindauer Apfelsaftprojekt, [email protected] aufkommen zu lassen. Eichbühlweg 33, 88131 Lindau (B)

33 27. Oktober 2006 für BZ Nr. 43/06 Essen und Trinken heine Gutsc innen el gew seräpf Laser-Zentrum Lindau – Heiße Idee für einzigartige Früchte La BZ-Terminkalender Lass doch Äpfel sprechen! Bauern- Es war wirklich eine zün- speziellen Angebote des Hau- dende Idee, die Andreas ses informieren lassen. Willhalm und Stefan und Büchele da vor einem Jahr Manche Firmen überraschen hatten. Mit einem Laser ihre Mitarbeiter oder Kunden Wochen- drücken sie seitdem zu besonderen Anlässen mit Früchten, Flaschen, Holz- gelaserten Äpfeln. Warum märkte tafeln, Glasscheiben, Me- sollte die Geschäftsleitung tall und sogar Stoffen die guten Wünsche zum Fest Lindau: ✿ jeden heißen „Stempel“ anstatt in Karten oder Rund- Di., 8 – 12.30 Uhr: auf, den ihnen ihre Kunden mails nicht mal auf runden Bauernmarkt Aeschach, vorgeben. Eine Geschäfts- und gesunden Schriftträgern Parkpl. Lärchengasse idee, die sehr gut ange- übermitteln? Ja und stellen ✿ Sa., 7 – 13.30 Uhr: nommen wird. Allerdings Sie sich nur mal eine Messe Bauernmarkt auf dem haben eher auswärtige vor: Wer dort mit einem net- Marktplatz (Insel), Kunden das Marketingpo- ten Lächeln von der Hostess Info: Dieter Winklmeier, tential des Laser-Zentrums einen Apfel in die Hand Tel.: 083 82 / 9 18-3 19 in Lindau-Schönau ent- gedrückt bekommt, auf dem deckt, als Privat- oder Ge- der Leuchtturm und der baye- Acht bis zehn Tage sind die gelaserten Äpfel haltbar. Doch wer kann Kressbronn: schäftsleute aus Lindau rische Löwe zu sehen sind, diesen einzigartigen Früchtchen schon so lange widerstehen? ✿ Do., 7 – 12 Uhr: und Umgebung. der braucht kein Prospekt Wochenmarkt mehr um zu verstehen, dass hung“, laden zum Essen oder Der Fülle der Möglichkeiten vor dem Rathaus Viele Obstbauern ernten er herzlich eingeladen ist, zur Obstlerverkostung ein. sind eigentlich nur die Gren- jedes Jahr am Bodensee ihre Lindau am Bodensee zu besu- zen der eigenen Fantasie Langenargen: Äpfel und preisen sie an. Aus chen. Auch wenn 99 Prozent der gesetzt. So haben Andreas ✿ Do., 6 – 13 Uhr: anderen Regionen, ja sogar Aufträge des Laser Zentrums Willhalm und Stefan Büchele Wochenmarkt aus dem Ausland drängen die Doch nicht nur Firmen gehö- darin bestehen, Äpfeln die bisher nicht nur Äpfeln ein vor dem Rathaus verschiedensten Apfelsorten ren zu den Kunden des Laser Wünsche der Kunden sozusa- Lasermuster verpasst, son- am Marktplatz auf den hiesigen Markt. Zentrums. Auch viele Privat- gen „aufzubrennen“, können dern auch schon Limetten, Andreas Willhalm und Stefan personen oder Vereine kom- auch andere Materialien mit Orangen und sogar Walnüsse Hergensweiler: ✿ Mi., 8 – 12 Uhr: Büchele haben nach einer men auf ganz neue, kreative der Lasermaschine bearbeitet „gebrandmarkt“. „Wir leisten werden. Andreas Willhalm gern den Komplettservice. Bauernmarkt bei der Idee gesucht, wie sie ihre Ideen, wie man jemanden Gärtnerei Wilhelm Bodensee-Äpfel zu etwas überraschen oder alt einge- und Stefan Büchele haben Das heißt, wir lasern die von uns angebauten Äpfel, liefern Außergewöhnlichem machen fahrene Gleise verlassen schon Metallschilder mit Scheidegg: können, um noch mehr Kauf- kann. Die Äpfel tragen dann Namen und Adresse herge- auf Wunsch auch die passen- ✿ Do., 8 – 12.30 Uhr: anreiz zu schaffen. Die Idee: nicht Firmenlogos, sondern stellt. Aus dünnen Holztäfel- de Verpackung dazu und Wochenmarkt In ihrem Laser Zentrum kann Herzchen, die besten Wün- chen werden filigrane Muster ermöglichen sogar die Über- auf dem Kirchplatz man sich die Äpfel personali- sche zur Hochzeit, zum ausgebrannt - so entstehen Nacht-Express-Zustellung sieren lassen. Geburtstag, für die baldige Weihnachtssterne, Puppen- dank unseres zuverlässigen Lindenberg: Genesung. Sie sagen „Ich möbel, Plaketten und vieles Logistikpartners Nightbruck ✿ Sa., 7 – 13 Uhr: So schickt ein Hotel beispiels- liebe Dich“ oder „Danke- mehr. Selbst Fotos können aus Lindau“, erzählen die bei- Wochenmarkt weise seine Gäste nicht mit schön“, bitten um „Verzei- als Relief auf einen hölzernen den Obstbauern und Laser- auf dem Stadtplatz einem kalorienreichen Bett- Untergrund aufgebracht wer- spezialisten. Selbstverständ- hupferl in süße Träume, son- den. Sie verzieren Flaschen lich können Kunden aber Wangen: dern mit einem gesunden BZ-Leser gewinnen mit Logos, Landschaftsbil- auch ihre eigenen Produkte ✿ Mi., 7.30 – 13.30 Uhr: Apfel, der einen Willkom- dern und anderen Motiven, mitbringen und lasern lassen. Wochenmarkt mensgruß und das Logo des Fünf BZ-Leser können den brennen Schrift, wie zum Bei- Ob ein Stück oder 10.000 – auf dem Marktplatz Hauses auf seinen roten Service des Laser Zen- spiel Namen in das Glas. alles versucht man im Laser trums Lindau kostenlos Friedrichshafen: Bäckchen trägt. Ein Fitnesstu- Geschenkkartons werden mit Zentrum zu realisieren. HG ✿ ausprobieren. Die BZ ver- fast jeder gewünschten Di., 8 – 13 Uhr: dio wirbt neue Kunden, Wochenmarkt bei der lost fünf Gutscheine für je Schrift oder einem Bild indem in der Fußgängerzone Kirche St. Canisius die gesunden, kleinen 40 Äpfel, die ganz nach gestaltet. Formen, wie zum 3 Laser Zentrum Lindau den Wünschen der Gewin- Geschenke verteilt werden. Beispiel ein Apfel, eine Birne Infos, Bestellungen ✿ Fr., 8 – 13 Uhr: Die fungieren nicht nur als ner gestaltet werden. Die oder eine Weintraube können und Beratung vor- Wochenmarkt willkommene Vitaminspritze ersten fünf Anrufer, die es ausgebrannt werden und ver- zugsweise unter: vor dem Rathaus für zwischendurch, sondern am Montag, 30. Oktober, raten dem Empfänger schon www.laser-apfel.de am Adenauerplatz verraten dem Beschenkten schaffen, zwischen 09.00 von außen, dass der Inhalt aber auch im die Internetadresse des Fit- und 09.10 Uhr durchzu- des Kartons wohl irgendwas Schönauer Hofladen, ✿ jeden Sa., 8 – 13 Uhr: nesstudios. Auf dessen kommen, gewinnen. Ihre mit diesen leckeren Früchten Schönauerstr. 112, Bauernmarkt Homepage kann man sich Rufnummer zum Apfel- zu tun haben wird: ein Apfel, 88131 Lindau (B), am Adenauerplatz dann ausführlich über die Glück: 0 83 82 / 96 30 11 ein Obstbrand, Wein...? Tel.: 0 83 82 / 2 62 82

Anzeigen

Hotel & Restaurant 9.11.JO-PDIBV MESSMER +VOLFSQSjTFOUBUJPO WIRTSHAUS Sechs Spitzen-Weingüter aus der Steiermark Enten präsentieren ihren neuen Weißwein. Passende kulinarische und Gänse – Genüsse serviert das Messmer-Team. Reservieren Sie rechtzeitig! A-6911 Lochau · Tel. 0043/5574/44151 · www.wirtshaus-messmer.at Spezialitäten Landgasthof Adler Bitte reservieren Sie Gutbürgerliche Küche rechtzeitig für Ihren 88138 Schlachters/Sigmarszell · Tel./Fax 0 83 89/80 84 persönlichen Gänsebraten. [email protected] · Mittwoch Ruhetag! Menüvorschläge per Post oder persönlich ber Indische Spezialitäten Novem bei einer Tasse Kaffee Bis 5. in unserem Hause. Ofenfrische Pizza 0Freihofstraße 2 Lindau Tel. 83 82 / 96 98 70

34 27. Oktober 2006 BZ Nr. 43/06 Gesund leben

Der Experte erklärt: Gesundheitszentrum Lindau Apotheken Fr., 27. Oktober 2006: Apotheke im Alten Bahnhof, Warum schwitzen wir? Bodenseestraße 30, Oberreitnau, Liebe BZ-Leser: An dieser von giftigen Stoffwechsel- Bsp.: 70 kg Mann x 30 ml = Tel.: 27 53 12 Stelle veröffentlichen wir produkten, und viertens er- 2,1 Liter Wasser : 12 Stunden Sa., 28. Oktober 2006: in unseren nächsten Aus- halten wir mit dem Schweiß = 175 ml Stunden-Ration Drei-Mohren-Apotheke, Ricken- gaben in loser Folge Bei- den so genannten „Säure- (1 Glas Wasser). bacher Str. 31, Reutin, Tel.: 2 28 28 träge zu verschiedenen schutzmantel“ der Haut auf- So., 29. Oktober 2006: Krankheitsbildern, die ein recht, der seinerseits das Daneben können auch seeli- Insel-Apotheke, Zeppelinstr. 1, Insel, Fachmann für Sie an- Wachstum schädlicher Keime sche Belastungen – z. B. Tel.: 44 41 schaulich erläutern wird. hemmt. Angst oder Aufregung – oder Unser Experte ist Richard auch ernährungsbedingte Mo., 30. Oktober 2006: Hageleit. Er ist Fachlicher Auch bei völliger Ruhe son- Einflüsse die Schweißsekre- Engel-Apotheke, Maximilianstr. 5, Leiter des Gesundheits- dern unsere Schweißdrüsen tion erhöhen. Insel, Tel.: 58 01 Zentrums Lindau, Sport- ständig geringe Mengen an Di., 31. Oktober 2006: Physiotherapeut DSB, Flüssigkeit – etwa 1 bis 2 Li- 3 Richard Hageleit, Christophorus-Apotheke, Hauptstr. Rückenschullehrer BdR ter täglich ab, steigern diese Fachlicher Leiter 9, Schlachters, Tel.: 0 83 89 / 9 8112 und Medizinischer Trai- jedoch bei körperlicher An- Gesundheits- Zentrum Montfort-Apotheke, Marktplatz 12, Langenargen, Tel.: 0 75 43 / 23 57 ningstherapeut. Sein The- Richard Hageleit Fachlicher Leiter/ strengung oder erhöhten Lindau, Sport-Physio- ma heute: Schwitzen. Gesundheits-Zentrum Lindau Außentemperaturen auf bis therapeut DSB, Oste- Mi., 1. November 2006: zu 1,5 Liter pro Stunde, um opath, Rückenschul- Jakobus-Apotheke, Seehalde 5, Schweiß wird von speziellen – abgeben, wenn wir also auf diese Weise vermehrt lehrer BdR Nonnenhorn, Tel.: 84 51 Drüsen abgesondert, die an schwitzen, hat das im We- Wärme loszuwerden. Daher Do., 2. November 2006: der äußeren Haut fast überall sentlichen vier Gründe: sollte ausreichend Flüssig- b Gesundheits-Zentrum- Steig-Apotheke, Schulstraße 34, zu finden sind. Er ist farb- und keit, zugeführt werden. Lindau, Reutin, Tel.: 7 39 62 geruchlos, besteht zu 99 Pro- Erstens kühlt unsere Haut Am Europaplatz 1 Fr., 3. November 2006: zent aus Wasser und enthält und damit unser ganzer Kör- Profi-Sportler berechnen wie Richard Hageleit, Drei-Mohren-Apotheke, Ricken- daneben noch Salze, Eiweiß, per als Folge der Verduns- folgt: Körpergewicht mal 30 ml 88131 Lindau (B) bacher Str. 31, Reutin, Tel.: 2 28 28 Harnstoff und Cholesterin. tungskälte ab, zweitens schei- gleich Wassermenge für die- Tel.: 0 83 82 / 27 32 32, den wir mit dem Schweiß sen Körper geteilt durch 12, Fax: 0 83 82 / 27 32 29, Sa., 4. November 2006: Wenn wir ihn – vom vegetati- Wasser aus, drittens befreit gleich Flüssigkeitsmenge pro [email protected], Hirsch-Apotheke, Cramergasse 17, ven Nervensystem gesteuert sich der Organismus damit Stunde. www.gzlindau.de Insel, Tel.: 58 14 So., 5. November 2006: St. Georgs-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Optometrisches Zentrum in Lindau Wasserburg, Tel.: 88 76 50 Mo., 6. November 2006: Sanfte Zahnheilkunde – auch für Zahnersatz ? Kant-Apotheke, Immanuel-Kant- Str. 7, Zech, Tel.: 7 97 66 Moderne Zahnmedizin bie- nell gereinigt, anschließend zung fertig, meist günstiger See-Apotheke, Obere Seestr. 17, tet heute ganz andere werden falls nötig alte Füllun- als andere Versorgungsfor- Langenargen, Tel.: 0 75 43 / 9 31 30 Möglichkeiten, als dies all- gen entfernt. Flexible Stränge men. Di., 7. November 2006: gemein bekannt ist. Wo von everstick™, einem Ver- Rosen-Apotheke, Friedrichshafener früher Zähne abgeschliffen bundmaterial aus Glasfaser Auch wenn, wie so oft in- Str. 2 a, Aeschach, Tel.: 2 21 21 werden mussten, um Kro- und Kunststoff, wird an die zwischen, die Krankenkassen Mi., 8. November 2006: nen aus Metall oder Kera- Zähne angepasst und im solche moderne Versorgungs- Sonnen-Apotheke, Hauptstr. 48, mik aufsetzen zu können, Mund befestigt. Jetzt ist formen nicht bezahlen, sind Kressbronn, Tel.: 0 75 43 / 5 49 83 kann heute mit Faserver- bereits ein Gerüst geschaffen, die Gesamtkosten oft deutlich bundmaterial wie im mo- das nach den Untersuchun- niedriger als der Eigenanteil, Do., 9. November 2006: dernen Flugzeugbau gear- gen an verschiedenen Uni- der dem Versicherten bei her- Möven-Apotheke, Hemigkofener- beitet werden. Auch ein versitätsinstituten die gleiche kömmlichen Versorgungsfor- straße 10, Kressbronn, Telefon: Implantat erübrigt sich Festigkeit wie Metall hat, aber men aus eigener Tasche zu 07543/864 durch diese Technik in eher der natürlichen Flexibi- bezahlen bleibt. Vorwahl Lindau: 0 83 82 /... vielen Fällen. Bei vielen lität der Zähne und des Kno- Patienten kann auch eine chens entspricht. Auf dieses In Verbindung mit einem herausnehmbare Klam- Gerüst wird im Mund, wie bei professionellen Zahngesund- Ärzte merprothese mit dieser einer Füllung, der oder die heitsprogramm sicher eine Technik in eine festsitzen- fehlenden Zähne ersetzt. Vor- bessere Alternative, als Zahn- Rettungsleitstelle de Versorgung umgebaut teil der Methode über die in ersatz irgendwo in Osteuropa Kempten: werden. anderen Ländern bereits gute anfertigen zu lassen. Ärztl. Notdienst: Tel.: 19 222 Bild oben: Everstick Glasfaserge- Erfahrungen über mehr als 10 Vorwahl mit Handy: 0831 rüst am Zahn verklebt Und so geht das, wenn ein Jahre vorliegen: Meist keine b goDentis Kassenärztlicher oder mehrere Zähne ersetzt Bild unten: Fertige Everstick Front- Spritze nötig, da nichts am Sanfte Zahnheilkunde, Bereitschaftsdienst: werden sollen: Die Zähne zahnbrücke – ohne Bohren, ohne Zahn geschliffen wird, kom- Europaplatz 1 Tel.: 018 05 / 19 12 12 werden zunächst professio- Spritze, eine Sitzung plett zahnfarben in einer Sit- Tel.: 083 82 / 94 24 90 Zahnärzte Anzeigen Bereitschaftsdienst: Sa., 28. und So., 29. Oktober: Dr. Stefen Walliser, Tel.: 0 83 89 / IN 92 99 66, Kirchstr. 13 (Weißensbg.) NEU Mi., 1. November (Allerheiligen): AU Dr. Günther Wünsche, Tel.: 56 78, LIND Bregenzer Str. 23 (Reutin) Sa., 4. und So., 5. November: Dr. Roland Berlet, Tel.: 2 20 20, Friedrichshafener Str. 2a (Aeschach) Krankenhaus Notaufnahme: Auskunft unter: Tel.: 2760 Service- und Beratungsstelle Hilfe für Frauen mit Kindern in Not e.V.: Von-Behring-Str. 1 · 88131 Lindau www.fitnessworld24.li Von-Behring-Str. Tel.: 0172 / 8 85 14 83

35 27. Oktober 2006 Aus der Region BZ Nr. 43/06

Malerische Wanderung im südlichen Oberallgäu Ticken Sie noch richtig ab 29. Oktober? Genusswandern hoch über Nicht vergessen: dem Grüntensee Uhren umstellen Die Voralpenlandschaft „Wer hat an der Uhr Sei es, wie es ist, in der zwischen Immenstadt und gedreht, ist es wirklich Nacht von Samstag, 28. auf Nesselwang hat durchaus schon so spät?“ Ja, vor- Sonntag, 29. Oktober 2006 ihren Reiz. Die Hügel sind bei ist er schon wieder, werden die Uhren wieder zwar eher sanft, der Aus- der Sommer, auch wenn auf Normalzeit gestellt. blick auf den Grüntensee, die letzten Oktobertage Das bedeutet, am Sonntag, seinen 1.738 Meter hohen wahrlich goldene sind. 29.10. um genau 03.00 Uhr Namensvetter und die werden die Uhren wieder Tannheimer Berge kann Man denkt gerade noch ans auf 02.00 Uhr zurückge- sich allemal sehen lassen. Schwimmen, Wandern oder stellt! Wenn Sie keine Lust Radeln und schon ist wieder haben nachts aufzustehen, Die Anfahrt erfolgt über die die Eisbahn geöffnet und dann stellen Sie einfach am Deutsche Alpenstraße (ab die Kaufhäuser sind voller Samstag Abend z.B. um Lindau rund 70 km). Über Winter- und Weihnachts- 23.00 Uhr Ihre Uhren wieder Lindenberg, Oberstaufen, angebote. Was für Kinder auf 22.00 Uhr zurück, dann Immenstadt führt die Straße wie eine Ewigkeit zu sein stimmt alles, wenn Sie am Richtung Füssen über Retten- scheint, ist für Erwachsene Sonntag aufwachen. Wenn berg und Kranzegg nach Wer- Der Grüntensee bietet ideale Kulisse für diese Wanderung. BZ-Fotos: WV im Alltagsstress schwupps Sie’s vergessen, dann müs- tach. Parkmöglichkeit gibt es schon wieder fast vorbei: sen Sie halt am Sonntag die beim Verkehrsamt (in der das Jahr 2006. Zeit eine Stunde zurückdre- Ortsmitte links abbiegen). Die Schilder weisen uns nach Stück weit dem Oberallgäuer hen: Wenn also der Wecker links erst leicht abfallend Rundwanderweg. Durch Wie- Jetzt endet auch die Som- um 09.00 Uhr bimmelt, stel- Ein Schild weist uns den Weg dann wieder ansteigend hin- sen und Wald erreichen wir merzeit wieder. Seit 1980 len Sie ihn auf 08.00 Uhr links zur Sennerei im Kramer- auf zur Parzelle Hinterscheid. den sanften Höhenzug, wobei gibt es sie in Deutschland. und schlafen noch eine weg. Wir überqueren die wir einige Weidedurchlässe Ein wichtiger Grund dafür: Runde. Marktstraße und steigen an Hier biegen wir rechts ab und passieren müssen. Immer die Überzeugung, mit dieser einer Bäckerei vorbei einen folgen dem Wirtschaftsweg wieder bieten sich auch Aus- Regelung durch eine besse- Eine gute und lange Nacht schmalen Weg zur Kirche auf halber Hanghöhe Rich- blicke nach Norden Richtung re Nutzung des Tageslichts wünscht Ihnen Ihre Lindau- hinauf. Direkt bei der Kirche tung Faistenoy. Hier öffnet Oy/Mittelberg. Im Westen Energie sparen zu können, er Bürgerzeitung! STS wenden wir uns nach rechts sich der Talblick hinunter zum beherrscht der Grünten das was allerdings nach neues- und folgen einem Teersträß- malerisch gelegenen Grün- Bild, am Gegenhang im ten Erkenntnissen bereits 3 Info im Internet: lein (Alpenblick). An einer tensee. Bald ist der kleine Ort Süden die Reuter Wanne, ein wieder angezweifelt wird. www.zeitumstellung.de Gärtnerei vorbei kommen wir Faistenoy erreicht. In der Orts- leichter Voralpengipfel mit bis zu einem öffentlichen mitte, leicht versteckt, lädt 1.541 Metern. Im Hintergrund Grillplatz. Hier biegen wir der gemütliche Gasthof Berg- kann man bei guter Sicht die führt hinüber zum Weiler Gehzeit verlängert sich dabei scharf rechts ab und folgen häusl zu einer Stärkung ein. Felszinnen der Gipfel des Oberellegg. Gleich zwei Gast- um eine knappe Stunde. an einem kleinen Bach ent- Tannheimer Tales erkennen. häuser laden hier zum Ver- lang dem romantischen Na- Nach einer zünftigen Rast fol- Unten liegt direkt vor unseren weilen ein. Ein Schild weist Gehzeiten: Wertach – Faiste- turlehrpfad mit interessanten gen wir den Wegweisern Augen ausgebreitet der Grün- uns den Weg links hinab nach noy knapp 2 Stunden. Fais- naturkundlichen Informatio- links hinauf Richtung Ellegg- tensee. Wertach. Schon bald sehen entenoy – Ellegghöhe 1 Stun- nen und Hinweisen zu Feld, höhe. Von Faistenoy geht’s wir den markanten Kirchturm de und weiter nach Wertach Wald und Flur bis zu einem jetzt rund 200 Höhenmeter Bald sind die ersten Häuser der schmucken Marktgemein- gut 45 Minuten. Gesamtgeh- Campingplatz. Vor dem Platz hinauf zur aussichtsreichen der Parzelle Schray erreicht. de vor uns. Erst auf Teer, zeit rund 4 Stunden. halten wir uns links um dann Anhöhe. Wir folgen dabei ein Ein schmales Teersträßlein dann rechts einen Wiesen- nach einer kleinen Brücke weg hinab und dann wieder Höhenunterschiede: Wertach erneut links hoch am Wald- auf einem Teersträßlein errei- 895 m, Faistenoy 922 m, rand entlang zu steigen. Wir chen wir den Grillplatz, den Ellegghöhe 1.120 m, Oberell- gewinnen dabei einiges an wir vom Anstieg her kennen. egg 1.093 m. Höhe. Durch ein abgeholztes Schnell ist unser Ausgangs- Waldstück gehen wir bis zu punkt beim Verkehrsamt und Anforderungen: gemütliche einer erneuten Abzweigung. Rathaus wieder erreicht. WV Wanderung, auch für geh- freudige Kinder geeignet. Anzeige Variante: Wer Lust hat, kann Ausdauer ist allerdings er- den Weg bei Oberellegg bis forderlich. zum Weiler Binzeler auf der Höhe verlängern und dann Einkehrmöglichkeiten: in Das Allgäuer Braunvieh genießt Aus der Ferne grüßt der Grünten auf dem „Grünen Pfad“ nach Faistenoy und in Oberellegg die letzten warmen Tage. mit dem Fernsehturm. Wertach zurückkehren. Die sowie in Wertach.

Anzeigen 'BIS[FVH FRUCHTIG Unser Angebot für Sie: #FTDISJGUVOHFO • Zwetschgen und Äpfel FRISCH 7PMM 5FJMWFSLMFCVOHWPO neue Ernte #JMEFSOVOE'PMJFOTDISJGUFO • Hausgemachte Konfitüren e und Gelees FRECH r$JUZ-JHIUT iss r1SµTFOUBUJPOT4ZTUFNF ürb • Zitrus- und exotische Früchte e K r'BIOFO gen • diverse Dosenwurst ei • Weine, Liköre und Obstbrände %BOLF4UBEUXFSLF • Brot von der Landbäckerei Straub EBOLF-J$POOFDU • hausgemachte Konfitüren NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.–Sa. 9.00–19.00 Uhr ,).$!5%2 Sonn- und Feiertag 9.00–18.00 Uhr "/$%.3%% &25#(4 B12 Richtung Kempten 3¯&4%'-"( gegenüber Mercedes-Autohaus $ ,INDAU" %JF.FEJFOJOTFMr#SFHFO[FS4USr%-JOEBV Kemptener Straße 105 4ELEFON  88131 Lindau

5FMFGPO rXXXNFEJFOJOTFMDPN ENJ Telefon 08382/7121 WWWLINDAUER FRUCHTSAEFTEDE

36