Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 , Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected]

Jahrgang 54 Freitag, den 16. Juni 2017 Nummer 24

FRÄNKISCHE ZELTKERWA MISTENDORF 17.06.-19.06.2017

SAMSTAG, 17. Juni 2017 15.00 Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes anschließend Festbetrieb mit der TRACHTENKAPELLE ZEEGENBACHTAL 19.00 Uhr Fränkische Partynacht im Festzelt mit der Band BLECHSTREET BOYS (Freier Eintritt)

SONNTAG, 18. Juni 2017 09.00 Uhr Kirchweihfestgottesdienst in der Pfarrkirche, anschließend fränkischer Weißwurst-Frühschoppen mit Unterhaltungsmusik von THOMAS DATSCHEG 11.30 Uhr Mittagessen mit fränkischen Spezialitäten, danach durchgehender Festbetrieb 16.00 Uhr Fränkische Unterhaltungsmusik

MONTAG, 19. Juni 2017 15.00 Uhr Kirchweihfestbetrieb mit fränkischen Spezialitäten 18.00 Uhr Hahnenschlag und Unterhaltungsmusik von den SCHUGIS

Jeden Tag freier Eintritt! Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt! Festbetrieb im Festzelt am Festplatz! Auf Euer Kommen freut sich der Feuerwehr- und

Kameradschaftsverein Mistendorf e.V. Änderungen vorbehalten. Copyright Feuerwehr- und Kameradschaftsverein Mistendorf e.V. 2017

P1 Strullendorf - 2 - Nr. 24/17

Johannifeuer beim FC Strullendorf am Freitag, den 23.06.2017 Wir starten ab 18:30 Uhr.

Programm:

18:45 Uhr A-Jugend gegen eine „TCB-Auswahl“ des 1. FC Strullendorf (auf Platz 1)

Wir bieten Grillspezialitäten der Metzgerei Möhrlein und süffiges Bier sowie alkoholfreie Getränke der Brauerei Rittmayer aus Hallerndorf an.

Ihre/eure Bewirtung übernimmt die Vereinsjugend mit den Eltern der Fußballkinder. Für Musik ist gesorgt.

Wir hoffen auf zahlreiche Gäste und schönes Wetter. Die Jugendabteilung und der Hauptverein

P2 P3 Strullendorf - 3 - Nr. 24/17

P2 P3 Strullendorf - 4 - Nr. 24/17

6BIA>8=:H ;GtC@>H8=:IDH@6C6

Lärmaktionsplanung Tourismus-Sprechstunde des Eisenbahn-Bundesamtes im Rathaus Strullendorf Das Eisenbahn-Bundesamt hat mit der Erstellung des Lär- Die Tourist-Information „Fränkische Toskana“ ist jeden maktionsplanes für alle Haupteisenbahnstrecken des Bundes Dienstag im Rathaus in Strullendorf (Tel. 09543-822671) er- begonnen. Ab sofort ist unter der Adresse www.laermaktions- reichbar. Bianca Müller, Tourismusmanagerin, steht diens- tags von 10:00-12:00 Uhr im Besprechungsraum 114 (1. planung-schiene.de die Informationsplattform des Eisenbahn- Stock) für Beratung und Gespräche zur Verfügung. Vermie- Bundesamtes zur Lärmaktionsplanung im Internet erreichbar. ter, Gastronomen, touristische Leistungsträger oder interes- Im Rahmen dieser Lärmaktionsplanung wird am 30. Juni 2017 sierte Bürger können ohne Voranmeldung vorbeikommen. die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung beginnen. Bis Außerhalb dieser Sprechstunde ist die Tourist-Information zum 25. August 2017 hat die Öffentlichkeit dann die Gelegen- Fränkische Toskana erreichbar im Bürgerbüro, Am Wehr 3 heit, sich an der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundes- in Litzendorf, Tel. 09505-80 64 106 oder [email protected]. amtes zu beteiligen.

Ablauf der Öffentlichkeitsbeteiligung: Die Öffentlichkeitsbeteiligung findet in zwei zeitlich getrenn- ten Phasen statt. Das Eisenbahn-Bundesamt bietet hierzu ei- ne Informations- und Beteiligungsplattform im Internet an, die über die folgende Adresse erreichbar ist: www.laermaktions- G6I=6JH planung-schiene.de. Alternativ hierzu können Beteiligungen auch per Post an die Redaktion Lärmaktionsplanung, Post- fach 601230 in 14412 Potsdam geschickt werden. Der vom Informationsabend Eisenbahn-Bundesamt hierfür vorbereitete Fragebogen kann Wie kann man sich für die Flüchtlinge in Strullendorf vom 30. Juni 2017 an über die angegebene Internetadresse engagieren? heruntergeladen oder postalisch über obenstehende Adresse Am Do., den 22.06.17, lädt der „Helferkreis“ um 19.00 Uhr zum angefordert werden. Die Informationsplattform zur Lärmaktions- Informationsabend „Patenschaft für Flüchtlinge“ in die Strullen- planung des Eisenbahn-Bundesamtes steht Ihnen ab sofort zur dorfer Flüchtlingsunterkunft, Ohmstr. 3, ein. Verfügung. Die Anwendung zur aktiven Beteiligung wird jeweils rechtzeitig zum Start der Öffentlichkeitsbeteiligungsphasen zu- An diesem Abend wollen wir aufzeigen, welche Möglichkeiten sätzlich zum Informationsangebot freigeschaltet. es gibt, die Strullendorfer Flüchtlinge durch eine Patenschaft zu unterstützen. Frau Yvonne Berberich, die im Verein „Freund statt fremd e.V.“ Hintergründe und Inhalt der Öffentlichkeitsbeteiligung: professionell als Patenschaftskoordinatorin arbeitet, wird über Unter Beteiligung der Öffentlichkeit erstellt das Eisenbahn-Bun- die wichtigsten Fragen rund um eine Patenschaft bei Asylsu- chenden informieren und auch wir vom Helferkreis werden desamt alle fünf Jahre einen Lärmaktionsplan für die Hauptei- über unsere Erfahrungen und Aufgaben im Rahmen einer Pa- senbahnstrecken des Bundes. Ziel der Lärmaktionsplanung tenschaft berichten. ist die Regelung von Lärmproblemen und Lärmauswirkungen. Eine Haupteisenbahnstrecke ist ein Schienenweg mit einem Leider gelingt es uns bisher nicht, allen Strullendorfer Flücht- Verkehrsaufkommen von mehr als 30.000 Zügen pro Jahr. Die lingen, die den Wunsch nach einer Unterstützung geäußert ha- gesetzlichen Regelungen finden sich in § 47 lit. a-f Bundes-Im- ben bzw. bei denen eine Notwendigkeit zur Hilfe erkannt wird, missionsschutzgesetz (BImSchG). einen ehrenamtlichen Ansprechpartner zu vermitteln. Wir würden uns daher freuen, wenn die Bürgerinnen und Bür- ger der Gemeinde Strullendorf diesen Abend nutzen, um sich Weitere Informationen und Fragen: unverbindlich über eine Patenschaft bei Flüchtlingen zu infor- Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter folgender mieren. Adresse: www.laermaktionsplanung-schiene.de Fragen können Sie an das Eisenbahn-Bundesamt unter lap@ Informatives vom Blutspendedienst eba.bund.de oder postalisch mit dem Stichwort „Lärmaktions- Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes planung“ an die Zentrale in Bonn richten. Dienstag, 22. August 2017, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr

STRULLENDORF Fundsachen Volksschule, Kalterfeldstr. 4 (Haupteingang) In der Gemeindeverwaltung wurde - in Schlüssel Bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen einhalten!!! abgegeben. Der Blutspendedienst weist darauf hin! Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspende- Der/Die Eigentümer/in wird gebeten, sich im Rathaus, Forch- pass mit, zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalaus- heimer Straße 32, Zimmer 1, zu melden. weis, Reisepass oder Führerschein).

P4 P2 Strullendorf - 5 - Nr. 24/17

6C9:G:HI:AA:CJC97:=yG9:C

Landschaftspflegeverband Landkreis Donnerstag, 22. Juni 2017, 17.00 Uhr Reiches Leben im Sand - Das NSG Börstig bei Hallstadt Kreiselwespe, Börstigfloh, Löwe der Fränkischen Wüste und andere seltene Insekten des Lebensraums Sand werden vor- gestellt. Treffpunkt: Berliner Ring stadtauswärts nach rechts in die Max- Brose-Straße einbiegen, gleich links Parkmöglichkeit gegen- über Reitplatz (Beschilderung). Einladung zum Sommerempfang Zehn Inhaber einer Bayerischen Ehrenamts- karte haben die Möglichkeit, im Rahmen einer Verlosungsaktion eine Einladung zum Som- merempfang des Bayerischen Landtags auf Schloss Schleiß- heim zu erhalten. Der sommerliche Empfang des Bayerischen Landtags ist seit vielen Jahren bekannt und beliebt als Bayerns größter Ehrenamtsempfang. Am 18. Juli 2017 begrüßt Land- tagspräsidentin Barbara Stamm rund 3.000 Gäste. Auch die- ses Jahr werden wieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus allen gesellschaftlichen Bereichen dabei sein. Der Gewinn der Sommerverlosung beinhaltet die Einladung zum Sommer- empfang sowie eine Übernachtung mit Begleitperson. Foto von der Übergabe des Förderbescheids durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technolo- gie (v. l. n. r.): Klimaschutzbeauftragter Robert Martin, Landrat Johann Inhaber einer gültigen Bayerischen Ehrenamtskarte können Kalb und Staatssekretär Franz Josef Pschierer. sich ab sofort unter dem Stichwort „Sommerverlosung“ formlos per E-Mail [email protected] bewerben. Anzu- geben sind Anschrift und Telefonnummer. Die Teilnahmefrist Der nächste Schritt war eine verbrauchergruppenspezifische endet am 22. Juni 2017. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Untersuchung, welche Energieeinsparpotenziale und Poten- ziale zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Ausbau der Erneuerbaren Energien im Betrachtungsgebiet vorhanden Weitere Informationen zur Verlosung und zur Bayerischen Eh- sind. In der Stadt Bamberg liegen diese Potenziale vor allem renamtskarte: http://www.ehrenamtskarte.bayern.de bei der energetischen Nutzung der vorhandenen Dachflächen zur Strom- und Wärmeerzeugung in Form von Photovoltaik und „Der Energienutzungsplan steht“ Solarthermie. Im Landkreis existieren darüber hinaus große Po- tenziale bei der Windkraftnutzung, welche in den vergangen Die Klima- und Energieagentur Bamberg hat unter Jahren weitgehend ausgebaut wurden. der Federführung des Landkreises und in Zusam- menarbeit mit dem Institut für Energietechnik IfE Basierend auf den Potenzialberechnungen konnten für jede GmbH an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Am- Kommune realistische, strategische Zielvorgaben zum bilan- berg-Weiden im Zeitraum von Dezember 2015 bis März 2017 ziellen Anteil der Erneuerbaren Energien am Gesamtener- einen Energienutzungsplan für das Gebiet der Stadt und des gieverbrauch ermittelt werden. Um den ambitionierten Klima- Landkreises Bamberg erstellt. „Ziel des Projektes ist, den Anteil schutzfahrplan der Klima- und Energieagentur Bamberg zu erneuerbarer Energieträger zu erhöhen und den sparsamen, verwirklichen, liegt der primäre Schwerpunkt des Energienut- effizienten Umgang mit Energie durch den zielgerichteten Ein- zungsplanes auf der Entwicklung eines greifbaren und umsetz- satz finanzieller Mittel zu fördern“, so Landrat Johann Kalb. Der baren Maßnahmenkatalogs. Dieser enthält konkrete Möglich- Energienutzungsplan wurde zu 70% vom Bayerischen Staats- keiten zu den Themen Energieeinsparung, Effizienzsteigerung, ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technolo- Ausbau von Kraft-Wärme-Kopplung und Erneuerbarer Energi- gie (StMWi) gefördert. en. Nach einer Prüfung der technischen und wirtschaftlichen Umsetzbarkeit von 15 Leuchtturmprojekten sollen erste Maß- Basierend auf einer umfassenden Datenerfassung wurde zu- nahmen angestoßen werden. nächst kommunenspezifisch die Energie- und CO2-Bilanz im Ist-Zustand für das Bilanzjahr 2014 erstellt - unterteilt in die drei Zur Weiterentwicklung und Umsetzung der erarbeiteten Maß- Verbrauchergruppen „Private Haushalte“, „Kommunale Liegen- nahmen wurden bei der Bürgermeisterdienstbesprechung am schaften“ und „Wirtschaft“. Ein straßenweiser Wärmekataster 27. März 2017 die Möglichkeiten zur Gründung eines kommu- für jede Kommune baute auf der Bestandsanalyse auf. Mit rund nalen Energieeffizienznetzwerks vorgestellt. Die Stadt Bamberg 42% geht der größte Endenergieeinsatz auf die Beheizung als auch zahlreiche Kommunen im Landkreis haben ihr Interes- der Haushalte zurück. Der höchste Stromverbrauch liegt mit se daran bekundet. ca. 21% des gesamten Endenergieeinsatzes im Bereich „Wirt- schaft“.

P4 P2 Strullendorf - 6 - Nr. 24/17 Die CariThek informiert: Engage- ment-Workshop im Juli 2017 Der Weg zu Ehrenamt und freiwilligem @>G8=: Engagement – wie finde ich das Ehrenamt, das zu mir passt? Sie interessieren sich für ein Ehrenamt oder bürgerschaftliches Engagement und wollen sich in der Ca- Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf riThek, dem Bamberger Freiwilligenzentrum, dazu beraten las- Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel. 09543/6386 sen? Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 11.30 Uhr Sie wissen aber nicht, wie eine Beratung und Vermittlung kon- Homepage: www.st.paul.strullendorf.de kret abläuft? Sie möchten außerdem erfahren, welche Fähigkeiten und Stär- Sonntag, 18.6. – 11. Sonntag im Jahreskreis ken Sie haben und wie Sie diese einbringen können in eine freiwillige Tätigkeit? 9.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde In diesem Workshop soll es darum gehen, Fähigkeiten und Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Stärken zu erkennen, sich zu orientieren und die Frage zu klä- Amt f. + Anna und Johann Bergmann und + Kinder ren: „Was kann ich gut?“. Ihre Talente stehen im Mittelpunkt! Amt f. + Martina Müller und Käthe Wirsing, best. Frauenunion Diese gemeinsam herauszufinden, dabei hilft Ihnen der Work- anschl. Prozession in der Lindenallee mit den 4 Altären – Fi- shop. Außerdem gibt er einen Einblick in die Arbeit der Ca- scher – Stöcklein – Lieberth und Wagner riThek. danach Taufe des Kindes Jura Jonas Justus Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme! nach der Prozession – Frühschoppen im Pfarrheim Für Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne an das Bam- Mittwoch, 21.6. – Hl. Aloisius Gonzaga – Laurentiuskirche berger Freiwilligenzentrum CariThek wenden. 18.00 Rosenkranz Die Räumlichkeiten sind barrierearm. Sollten Sie trotzdem in irgendeiner Form Unterstützung benötigen, dann wenden Sie 18.30 Amt f. + Alfred Weber und Ang. sich bitte an uns. Die Veranstaltungen und das gemeinsame, Amt f. + Hans Ammerer und Schwiegereltern Spörlein vegetarische Mittagessen sind kostenfrei. Dazu laden wir Sie Amt f. + Rudolf und Georg Wedel herzlich ein! Amt f. + August Häfner Amt f. + Walburga Mühldorf, Roßdorf Max. TeilnehmerInnen: 14 Donnerstag, 22.6. Termin: 01.07.17 / 10:00 – 15:30 Uhr 19.30 Kirchenmusik – Probe im Pfarrheim Ort: Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg, Obere König- straße 4b, 96052 Bamberg Freitag, 23.6. – Heiligstes Herz Jesu , Hochfest 8.30 Amt f. + Waltraud Pytlik und Margareta Gerneth Leiterin: Dipl. Pädagogin (Univ.) Ute Weibbrecht, Systemische Beraterin (SG) 18.00 Rosenkranz Anmeldung bis 23.06.2017 bei: Freiwilligenzentrum CariThek, Samstag, 24.6. – Geburt Johannes des Täufers, Hochfest Tel. 0951-8604 140, [email protected] 17.00 VAM mit den Firmlingen Amt f. + Eltern Baumgärtner und Büttner Amt f. + Helmut Hirt, Eltern, Schwiegerelt., Margarete Sauer- teig und Allen Lopez Amt f. + Brunhilde Frank, Eltern und Schwiegereltern Amt f. + Josef und Karoline Essel C68=76G<:B:>C9:C Amt f. + Johann und Barbara Schmitt Sonntag, 25.6. – 12. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Imkerverein Hirschaid und Umgebung Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Am Sonntag, den 25.06.2017, findet ab 10:30 Uhr auf dem St. Amt f. + Amanda und Josef Beyer Georgenbräu-Keller in Buttenheim unser Amt f. + Kunigunda und Andreas Schütz Imkertreffen Amt f. + d. Fam. Saffer und Linz zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch statt. Amt f. + Margarete Stein und Ang. Herzliche Einladung ergeht an die Imkerschaft, Interessierte Amt f. + Jörg Roppelt und Großeltern der Bienenhaltung sowie die Gesamtbevölkerung. Amt f. + d. Fam. Distler und Smagacz Georg Hutzler, 1. Vorsitzender anschl. Taufe des Kindes Yara Anita Meth www.imker-hirschaid.de „Kleine“ Prozession in der Lindenallee am 18.6.2017 Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.00 Uhr und zur an- schließenden Prozession mit den vier Altären Fischer – Stöck- lein – Lieberth und Wagner. Besonders eingeladen sind unsere Kommunionkinder und die Vereine mit ihren Fahnenabordnun- gen. Ich bitte die Feuerwehr um die Sicherung des Prozessionswe- ges. Nach der Prozession lädt der Pfarrgemeinderat recht herzlich zum gemeinsamen Frühschoppen ins Pfarrheim ein. Johannes Reinsch, Dekan

Fortsetzung Seite 9

P1 P1 Strullendorf - 7 - Nr. 24/17

Café und Treffpunkt Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr • Dienstag und Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr  Fruhstuck* Kaffee* selbstgebackenen Kuchen* Snacks                   

Leihoma oder Leihopa gesucht! Computer-Fragestunde Sie haben Fragen im Umgang mit Ihrem Notebook, Tablet Die Idee von Leihgroßeltern ist oder Computer? so einfach wie bewährt: Ältere Soweit ich kann, helfe ich Ihnen gerne weiter bei Anwender- Menschen verbringen ehren- problemen mit Programmen am PC, Laptop, Tablet, Kindle amtlich Zeit mit Kindern, die Fire (Geräte mit Kabeln bitte dazu am besten mitbringen!), keine eigenen Großeltern vor Windows-Programmen Word/Excel, Open Office, im Um- Ort haben. gang, Versand von Mails mit Anhängen von Bildern, Doku- menten, Musik, Arbeiten mit USB-Sticks, WLAN - allerdings Sie leisten damit wertvolle Unterstützung für die Eltern – und nicht zu Smartphones und technischen Lösungen bzw. haben selbst viel Freude mit den Kindern. Veränderungen an den Geräten! Nur Anwenderfragen Gute Gründe, Leihoma/-opa zu werden, gibt es viele! auf Anmeldung! • Kinder halten jung, Sie bleiben aktiv! • Kinder nehmen Menschen an, wie sie sind. Sie spüren instink- Wann: Dienstags 10.00-11.45 Uhr tiv, wer es gut mit ihnen meint. Wo: Mehrgenerationenhaus • Kinder wollen viel wissen, haben Fragen, wollen Geschichten Forchheimerstraße 29 von früher hören und gemeinsam die Welt entdecken Kosten: 5€ pro Einheit (50min) • Kinder brauchen ältere Menschen, die ihnen Werte vermitteln und mit ihrer Lebenserfahrung zur Seite stehen. Bitte melden Sie sich vorher per Mail unter [email protected] mit Ihrem Namen, Telefonnummer und Ihrer Die Leihoma/der Leihopa kann im Rahmen des Projekts Fragestellung oder Sie teilen uns Ihr Inter- „Leihgroßeltern im Landkreis Bamberg“ versichert werden. esse telefonisch mit unter 09543/ 440693. Aktuell sucht in der Gemeinde Strullendorf eine Familie Sprechen Sie gerne auf unseren AB, wir ru- Leihgroßeltern. fen zurück. Bei Interesse wenden Sie sich gern an die Leiterin des Mehrgenerati- onenhauses Strullendorf Friederike Kneip, Mobil: 0152 / 54928856 oder Telefon: 09543/ 440693. Offener Treff mit Café Weiterführende Informationen Was ist das eigentlich? erhalten Sie außerdembei der Generationenbeauftragten des Landkreises, Sina Wicht, Telefon 0951 / 85-510. Ab Dienstag, den 20. Juni, hat unser offe- ner Treff mit Café nach den Pfingstferien wieder für jedes Alter geöffnet. Hier gibt es Vortrag: am Vormittag ein kleines, aber feines Frühstück, Kaffeespezia- Training - Mein Weg zu mehr Gesundheit litäten wie Latte Macchiato, Cappuccino und Milchkaffee und und Leistungsfähigkeit! am Nachmittag selbst gebackene Kuchen. Neben der Verköstigung kann man hier nette Leute treffen, ge- Donnerstag, 22. Juni, 19-20 Uhr meinsam Stricken, sich mit der besten Freundin verabreden, In einem anschaulichen Vortrag werden hier die positiven Ef- im Tauschbücherregal stöbern, während die Kinder in unserer fekte des Kraft- und Ausdauertrainings für das eigene Wohlbe- großen Spielecke gemeinsam Spaß haben. finden und die Gesundheit vermittelt. Herzlich eingeladen sind An unserer großen Kaffeetafel ist viel Platz. alle Interessierten. Wir freuen uns auf alle neuen Gäste, die uns noch nicht ken- Wo: Mehrgenerationenhaus Strullendorf nen, aber natürlich auch über unsere Stammkundschaft. Referent: Bernhard Seeberger, Physiotherapeut Kosten: Der Vortrag ist kostenlos! Es grüßen euch Silvia, Edeltraud und Christine

               !"#$%&'%%#&("# $'$%))$  ! "  %&'&()* +++*  ! "  %&*

               !"#$%&'%%#&("# $'$%))$  ! "  %&'&()* P1 +++*  ! "  P1 %&* Strullendorf - 8 - Nr. 24/17

P2 P4 Strullendorf - 9 - Nr. 24/17 Vorankündigung Pfarrfest, Sonntag, 16.7.2017 Um 12.30 Uhr fahren wir zum gemeinsamen Mittagessen. Wie jedes Jahr wird auch heuer wieder ein Pfarrfest stattfinden. Rückfahrt nach Mindelstetten gegen 14 Uhr Um das Mittagessen (Rouladen mit Blaukraut und Kloß sowie Anschließend folgt eine Besichtigung des Geburtshauses und Schweinebraten mit Wirsing und Kloß) besser planen zu kön- der Anna-Schäffer-Ausstellung nen, wäre es schön, wenn Sie Ihre Essenmarken bereits im Auf der Rückfahrt abendliche Einkehr Vorverkauf erwerben würden. Gleichzeitig bitten wir alle fleißi- Anmeldung bei Adelheid Maier, Tel. 09543/5996 gen Kuchenbäckerinnen wieder um eine Kuchenspende. Wir Der Fahrpreis beträgt 19 €. freuen uns über jede helfende Hand, sei es beim Auf- oder Abbau, am Spülmobil, im Ausschank oder beim Aufräumen am Montag. Voranzeige Ihr Pfarrgemeinderat Fahrt nach Altötting am 09. - 10.September 2017 Das Programm folgt im nächsten Pfarrbrief Ab sofort: Anmeldung bei Adelheid Maier, Tel. 09543/5996 Essenmarkenverkauf nach der Messe, im Pfarrbüro oder bei der Pfarrfest St. Ägidius ! Metzgerei Möhrlein. Roulade 7,50 € / Schweinebraten 6,— € Am Sonntag, 25. Juni 2017, findet im Pfarrgarten des St. Ägidi- usheimes Amlingstadt das jährliche Pfarrfest statt. Der Gottes- Herzlich bedanken dienst beginnt um 10:30 Uhr im Pfarrgarten. möchte ich mich bei der Initiatorin Frau Dorn und allen Mitwir- kenden am Gottesdienst in fünf Sprachen am Pfingstsonntag. Mittagessen: Die Kollekte in Höhe von 213,68 € wurde dem Konto „Aufzug“ gutgeschrieben. Es werden „Schäuferla mit Sauerkraut und Kloß“ (begrenzte Anzahl) und „Sauerbraten mit Blaukraut und Kloß“ für jeweils Johannes Reinsch, Dekan 7,50 € und „Kloß mit Soß“ für 2 € angeboten. Zubereitet wird das Essen wieder von der Gaststätte „Bittel“ aus Oberngrub. Kath. Pfarrgemeinde St. Ägidius Amlingstadt Sonntag, 18. Juni 11. Sonntag im Jahreskreis Für das Mittagessen findet an folgenden Tagen ein Bonverkauf statt: 9.00 Heilige Messe für: Lebende & verstorbene Mitglieder des Vereines Bundesbrü- Sonntag, 4., 11. und 18. Juni 2017, jeweils nach dem Gottes- der Amlingstadt dienst. + Johann (Heinrich) Göller & + Angehörige, Wdf. Die Essensbons können auch in der Filiale Amlingstadt der Bä- + Neffen Winfried Essel & + Angehörige, Wdf. ckerei „Winkler“ während der Geschäftsöffnungszeiten erwor- ben werden. + Eltern der Familie Maier & Möhrlein, Wdf. + Angehörige der Familie Neumahr & Stöcklein, Wdf. Dienstag, 20. Juni - in Letzter Bonverkauf: 18.30 Rosenkranz in Leesten Sonntag, 18. Juni 2017 (nach dem Gottesdienst) 19.00 Eucharistiefeier für: Eine spätere Bestellung ist nicht möglich! + Eltern Maria & Sebastian Schick & + Georg Lieberth. + Ludwig Schütz zum Jahrestag & + Angehörige. Kuchenspenden: + Aloisia Förtsch & + Angehörige. Listen zum Eintragen liegen in der Kirche aus! Bitte eintragen! Mittwoch, 21. Juni 8.30 Rosenkranz Sachspenden für Tombola: Donnerstag, 22. Juni Können bei den PGR-Mitgliedern und im Pfarrbüro abgegeben 8.00 Rosenkranz werden. Samstag, 24. Juni Letzter Abgabetermin: 15. Juni 2017 17.00 Vorabendmesse in Strullendorf mit den Firmlingen Sonntag, 25. Juni - Pfarrfest - Vielen Dank Euer Pfarrgemeinderat 10.30 Festgottesdienst auf unserer Pfarrwiese für: + Mitglieder des Stammtisches „Die Fädler“, Aml. + Baptist & Margareta Helmrich & + Angehörige, Wdf. Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt + Peter Denzlein & + Angehörige, Aml. Mistendorf + Angehörige der Familien Schäfer & Dusold, Wdf. Sonntag, 18. Juni - KIRCHWEIHFEST in MISTENDORF - + Erika Pfister & + Angehörige der Familien Pfister & Molitor, Rdf. 9.00 Festgottesdienst für: + Erwin Sauer zum Jahrestag & + Angehörige, Rdf. + Ludwig & Siglinde Schmitt & + Angehörige der Familie Ochs, Mi. + Johann Stöcklein zum Jahrestag, Mi. Herr Dekan Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 6386. Dank- und Bittamt zu Ehren der Hl. Mutter Gottes und den Hl. Schutzengeln, Mi. Öffnungszeiten Pfarrbüro Amlingstadt: + Margareta Rauh - Seelenamt, Mi. Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr. + Georg Linsner & + Angehörige Kä. Tel.: 09543-40496 Mittwoch, 21. Juni - in Mistendorf E-Mail: [email protected] 8.30 Eucharistiefeier Fahrt der Priesterberufe am 12.07.2017 Freitag, 23. Juni - in nach Mindelstetten zur hl. Anna Schäffer 18.00 Herz - Jesu - Andacht Abfahrt: 8.30 Uhr an der Kirche in Amlingstadt 18.30 Festgottesdienst zum Helligsten Herzen Jesu - mit Aussetzung Ankunft: 10.30 Uhr in Mindelstetten und sakramentalen Segen für: Anschließend Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus, + Kathrin Engert, Zee. gleich danach Führung über die Kirche und das Leben der An- + Johann Amon zum Jahrestag & + Angehörige, Zee. na Schäffer + Anni Bohnengel & + Eltern & Schwiegereltern, Zee.

P2 P4 Strullendorf - 10 - Nr. 24/17 Sonntag, 25. Juni - HOSTIENAUFFINDUNG auf dem STEINKNOCK Sonntag, 18.06., 1. Sonntag nach Trinitatis (Pfrin. Elsel) - in Mistendorf 09:00 Uhr Gottesdienst 10.00 Festgottesdienst auf dem Steinknock zur Hostienauffindung. Matthäuskirche Buttenheim 14.00 Betstunde 10:30 Uhr Gottesdienst St. Johanniskirche Hirschaid Öffnungszeiten im Pfarrbüro Kollekte: Besondere gesamtkirchliche Aufgaben der Dienstag von 11.30 bis 13.00 Uhr EKD Donnerstag von 11.30 bis 13.00 Uhr Montag, 19.06. 09:00 Uhr Gebetstreff Berufstätige können Messen auch telefonisch - Tel.: 09505-348 Hagervilla Buttenheim oder per E Mail bestellen - Mittwoch, 21.06. E-Mail: [email protected] Frauenkreis Fahrt nach Coburg zur Landesausstellung Nähere Informationen bei Frau Sigrid Weidner Tel. Kath. Pfarrgemeinde St. Magdalena 09543-40548 Sonntag, 18.06.2017 19:30 Uhr ökumenische Runde um’s Wort 9.30 Uhr Gottesdienst Gemeindezentrum Hirschaid Amt für Donnerstag, 22.06. - Karlheinz Frenzel und alle verstorbenen Angehöri- 09:00 Uhr offener Krabbel- & Spieltreff von 0 – 2 Jahre gen Gemeindezentrum Hirschaid - Gretel Herrmann und alle Lebende und Verstorbe- ne Magdalenenstr. 3 20:00 Uhr Kirchenchor - Kunigunda und Georg Schauer Gemeindezentrum Hirschaid L/Kh: R. Berberich/G. Krug Freitag, 23.06. Donnerstag, 22.06.2017 Gottesdienste (Lektor Bär) 19.00 Uhr Abendmesse 15:30 Uhr Seniorenzentrum Buttenheim Amt für 16:30 Uhr Seniorenhaus St. Mauritius Sassanfahrt - Johann Müller und Johann Sauer Samstag, 24.06. - Hans Müller und alle verstorbenen Angehörigen 14:00 Uhr Taufgottesdienst – Lisa Bär Litzendorfer Str. 2 St. Johanniskirche Hirschaid - Thomas und Robert Kraus und Grete Linsner, Kel- Sonntag, 25.06., 2. Sonntag nach Trinitatis (Pfr. Mattke) lerweg 1 09:00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 25.06.2017 St. Johanniskirche Hirschaid 9.30 Uhr Gottesdienst 10:30 Uhr Gottesdienst Amt St. Laurentiuskirche Strullendorf - für Hans Linz und alle verstorbenen Angehörigen 10:30 Uhr Kindergottesdienst - nach besonderer Meinung und für Ingrid Weiß und St. Johanniskirche Hirschaid Karlheinz Frenzel 18:00 Uhr Feierabend - für alle Lebenden und Verstorbenen der Familien Bigge und Jaschinski Matthäuskirche Buttenheim (Pfrin. Elsel) L/Kh: Chr. Bigge Kollekte: Jugendarbeit im Dekanat

Im Internet finden Sie unsere Pfarrei unter Das Pfarrbüro ist bis auf weiteres nicht besetzt. www.st-magdalena-geisfeld.erzbistum-bamberg.de Für Sie im Dienst: Pfarrgemeinderatssitzung 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, St.-Johannis-Str. 3, Am Donnerstag, den 22.06.2017, findet um 19.45 Uhr im Pfarr- Hirschaid, Tel. 09543-6388 haus eine Sitzung des Pfarrgemeinderates statt. PGR-Sitzun- 2. Pfarrstelle (0,5): Pfarrerin Mirjam Elsel Hauptstr. 60, 96155 gen sind öffentlich! Interessierte sind daher herzlich eingela- Buttenheim Tel. 09545-3598599 den, sich bei dieser Gelegenheit über die Arbeit des Pfarrge- Sprechzeit: Montags 11:00 bis 14:00 Uhr oder nach Vereinba- meinderates und aktuelle Geschehnisse und Entwicklungen rung zu informieren. Die Tagesordnung kann dem Schaukasten auf Pfarramt-Öffnungszeiten (St.Johannis-Str. 3): Mo. + Mi. + Do. dem Kirchenvorplatz entnommen werden. 9.00 -11.00 Uhr Pfarramtssekretärin: Jutta Wahner, Tel. 09543-6388 Pfarrfest 2017 In wenigen Wochen steht schon wieder das diesjährige Pfarr- Ökumenischer Berggottesdienst auf der Friesener Warte fest an (23.07.2017). Wie immer benötigt der Pfarrgemeinde- rat dazu viele Helferinnen und Helfer, um dieses schöne Fest am 2. Juli 2017 um 11.00 Uhr wieder auf die Beine stellen und durchführen zu können. Bitte Zu einem besonderen ökumenischen Gottesdienst auf der melden Sie sich bei einem der Mitglieder des Pfarrgemeinde- Friesener Warte laden die Evang. Luth. Kirchengemein- rates, wenn Sie Lust und Zeit haben, uns zu unterstützen beim de Hirschaid-Buttenheim und der Kath. Seelsorgebereich Herrichten des Pfarrgartens, beim Pfarrfest selbst oder bei den Hirschaid, Sassanfahrt, Seußling ein. Hoch über dem Regnitz- Aufräumarbeiten am Montag danach. Ein paar wenige Stun- tal, wo der Blick vom Walberla über die Haßberge bis hin zum den, die Sie für uns opfern, wären uns schon eine große Hilfe. Staffelberg reicht, dort, wo die Segelflieger starten und landen – dort fühlt man sich Gott näher. Und dies soll in einem ökume- nischen Gottesdienst gefeiert, erspürt und zu Gehör gebracht Ev.-Luth. Pfarramt Hirschaid-Buttenheim werden: mit Liedern, Gebeten und biblischen Lesungen. Mu- „Christus spricht zu seine Jüngern: Wer euch hört, der hört sikalisch begleitet wird der Gottesdienst von einem Posaunen- mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich.“ Lukas 10,16 chor aus Bamberg.

P3 P2 Strullendorf - 11 - Nr. 24/17 Wer in einer Gemeinschaft zum Gottesdienstort wandern will, Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis für den werden drei Treffpunkte mit einem Wanderführer ange- Mittwoch...... von 16.00 - 20.00 Uhr boten: Freitag...... von 18.00 - 20.00 Uhr • Seigendorf, Ortsmitte / Kirche (ca. 220 Höhenmeter), Start: 10.00 Vorfeiertag...... von 18.00 - 20.00 Uhr • Friesen, Ortsmitte / Kirche, (ca. 150 Höhenmeter) Start : 10.00 Samstag...... von 9.00 - 21.00 Uhr • Hochstall - Treffpunkt für Familien mit Kinderwägen am Parkplatz Sonntag...... von 9.00 - 21.00 Uhr in Hochstall (ca. 26 Höhenmeter), Start: 10.15 Uhr Feiertage...... von 9.00 - 21.00 Uhr

Bitte nutzen Sie die Parkplätze in Seigendorf, Friesen, Hoch- Zahnärztlicher Notfalldienst stall, Kälberberg und rechnen Sie Ihre persönliche Gehzeiten Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behand- ein. Die Zufahrt ist nur für Schwerbehinderte mit Merkzeichen lungszeit in der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 „G“ und Berechtigte erlaubt! Das Parken auf / an den Wald,- Uhr, Rufbereitschaft des notdiensthabenden Zahnarztes in der und Wiesenwegen und unberechtigtes Durchfahren stellt einen übrigen Zeit (0.00 - 24.00 Uhr), siehe auch Homepage: zbv- Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung dar und kann mit oberfranken.de und www.notdienst-zahn.de. Bußgeldern belegt werden. 17./18.06.2017 Dr. Gerhard Steinhäuser, Hauptstr. 1, Bischberg Wir freuen uns auf Besucher aus nah und fern, insbesondere aus Strullendorf, Buttenheim, Altendorf, Seußling und Hirschaid Tel. 0800/6649289 mit allen Ortsteilen. Bei Regen findet der Gottesdienst in einem Dr. Claudius Eismann, Lange Straße 1, Bamberg Hangar statt. Tel. 0800/6649289

Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der „Luftsportverein Friesener Warte“ zu einem kleinen Mittagstisch mit Getränken ein und bietet Kaffee und Kuchen an, während gleichzeitig ein Tag der „offenen Tür“ am Segelflugplatz stattfindet. Dabei wer- den Mitfluggelegenheiten angeboten. An einem Flugsimulator K:G6CHI6AIJCIH8=6;IH9>:CHI: tiven auf. Schülerinnen und Schülern gibt der Besuch der Messe die Ge- Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst legenheit, sich einen weitreichenden Überblick zu verschaffen Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen und zudem erste Kontakte zu auszubildenden Betrieben zu (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, knüpfen. Für Studierende, die sich nicht sicher sind, ob eine diensthabende Apotheken) wissenschaftliche Laufbahn wirklich das Richtige ist, stellt die Messe ebenfalls eine gute Möglichkeit dar, um in kürzester Zeit Rettungsdienst (Notruf 112) ein Gefühl für die beruflichen Perspektiven in der Region zu er- Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn halten. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird es neben dieser in seiner Praxis wäre. den Informationsständen wieder ein umfangreiches Vortrags- (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, programm geben. Der Eintritt zur Messe ist wie immer kosten- Chirurgen) frei. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Die beiden Schirmherren Oberbürgermeister Starke und Land- (Servicenummer: 116117 kostenfrei) rat Kalb begründen den Erfolg der Messe wie folgt: „Unterneh- Notfalldienst men stehen heute mehr denn je vor der großen Herausforde- Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, 96110 Scheßlitz, rung, ausreichend Fachkräfte zu gewinnen und diese langfris- (Zufahrt über Parkplatz Jura-Klinik) Tel. 09542/7743855 tig im Unternehmen zu halten. Fortsetzung Seite 14

P3 P2 Strullendorf - 12 - Nr. 24/17

Auf den Hund gekommen

sind die Teilnehmer der „Aktiven Senioren“ - Gruppe in Strullendorf. Und das regelmäßig und mit Freude. Denn immer in den Schulferien kommt Kevin mit seinem tollen Freund Benn, ei- nem Berner Sennenhund, um hier gemeinsam mit den Senioren eine aufregende Stunde zu verbringen.

Zuerst werden natürlich alle begrüßt und beschnuppert. Anschließend zeigen die beiden Freunde ihre Kunststückchen. Benn sucht versteckte Leckerlis, die er dann natürlich auch „verspeisen“ darf. Zum Abschluss gibt es immer noch ein tolles Spiel und die Abschiedsrunde.

Benn ist ein gern gesehener Gast in der Gruppe der „Aktiven Senioren“ und lockert so das tolle Angebot von Sitztanz, Gymnastik, Rätselspielen, Kaffeerunden, gemeinsamem Kochen und Essen und noch vielem mehr auf.

Falls Sie Lust haben, zu uns zu kommen, melden Sie sich bitte vorher an. Sie erreichen mich über die Leitung Frau Friederike Kneip im Mehrgenerationenhaus unter der Telefonnummer: 0152 5492 8856 oder Festnetz Tel.: 09543 / 44 06 93.

Brigitte Leißle – Leitung Aktive Senioren Mehrgenerationenhaus Strullendorf

P1 P1 Strullendorf - 13 - Nr. 24/17 Heimatkundlicher Verein Zeegenbachtal Ausstellungseröffnung: Holz

Wir, der Heimatkundliche Verein, befassen uns in diesem und im nächsten Jahr intensiv mit dem Thema Holz. Zum Start in die Saison und der gleichzeitigen Ausstellungseröffnung konnten wir wieder zahlreiche Gäste in der Schulgasse begrüßen. Wir haben uns sehr über den großen Zuspruch und die vielen interessanten Gespräche vor Ort gefreut. Ein beson- derer Dank gilt Angelika Morgenroth, 1. Vorsitzende der Waldbesitzervereinigung Bamberg, und Bürgermeister Wolfgang Desel, für deren tatkräftige Unterstützung.

Die Vorstandschaft amazingdream - Fotolia

P1 P1 Strullendorf - 14 - Nr. 24/17 Die Ausbildungsmesse:BA stellt daher für Betriebe und Institu- Wer selbst noch etwas zum Flohmarkt beitragen will, kann tionen die einzigartige Gelegenheit dar, sich an einem Tag ei- seine Bücher in der BRK-Rettungszentrale, Paradiesweg 1 in ner großen Zahl von Schülerinnern und Schüler als attraktiver Bamberg, abgeben: Montag bis Donnerstag von 7.30 -15.30 Ausbildungsbetrieb vorzustellen und über unterschiedliche Uhr, am Freitag von 7.30 – 11.30 Uhr. Berufsbilder im Unternehmen zu informieren. Gerade der erste Der Bücherverkauf findet am 23. Juli 2017 statt. Die Bücher Kontakt in diesem Zusammenhang kann von großer Bedeutung werden zu einem Kilopreis von 2,50 Euro in der BRK-Rettungs- sein. Wir freuen uns, dass die Ausbildungsmesse:BA seit Jah- zentrale, Paradiesweg 1 in Bamberg, von 9 bis 14 Uhr verkauft. ren zu einer der wichtigsten Veranstaltungen im Bereich Aus- bildung in der Region Bamberg zählt und setzen auch in Zu- Der gesamte Erlös kommt der verbandlichen Jugendarbeit des kunft auf diese Plattform.“ Roten Kreuzes zugute. Auskunft und Informationen erhalten Sie unter 09 51/98 1 89-0. Die Ausbildungsmesse:BA ist eine Veranstaltung des Arbeits- kreises SCHULEWIRTSCHAFT Bamberg. Organisiert wird die Messe von den Wirtschaftsförderungen von Stadt und Land- kreis Bamberg in Kooperation mit der Bamberger Congress & Event GmbH. Die Agentur „Kopfwerk“ fungiert als kreativer Partner.

Eine Auflistung der ausstellenden Betriebe sowie das ausführli- che Vortragsprogramm und den Hallenplan gibt es unter www. ausbildungsmesse-bamberg.de.

Fragen zur Organisation beantworten Horst Feulner von der Bamberg Congress + Event GmbH unter Tel. 0951/9647-200, Miriam Hohner von der Wirtschaftsförderung der Stadt unter Tel. 0951/87-1305 oder Inge Werb von der Wirtschaftsförde- rung des Landkreises unter Tel. 0951/85-221.

Kurzinformationen zur 16. Ausbildungsmesse:BA: Wann? Samstag, den 8. Juli 2017 von 10 bis 15 Uhr Wo? BROSE ARENA Bamberg, Forchheimer Straße 15, 96050 Bamberg Kosten: freier Eintritt

K:G:>C:JC9K:G7tC9:

Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Bamberg Spendenaufruf JRK Bücherflohmarkt Zum dritten Mal wird die Idee, durch den Verkauf von gespen- deten Büchern Geld für die ehrenamtliche Arbeit des Jugend- rotkreuzes zu akquirieren, umgesetzt. Das Jugendrotkreuz selbst ist eine der fünf rein ehrenamtlich geführten Gemeinschaften des Roten Kreuzes und strebt kei- nerlei wirtschaftliche Handlungen an. Im Vordergrund der Ar- beit des Jugendrotkreuzes steht ein Erziehungsauftrag junger Kulturelle Dorfgemeinschaft Menschen, die im Jugendrotkreuz eine Lernplattform haben, Geisfeld e.V. um zu selbstbestimmten, sozialkompetenten und verantwor- tungsbewussten Menschen heranzuwachsen. Natürlich erfolgt die Arbeit hier nach den Grundsätzen des Roten Kreuzes und FC Bayern Fanclub stützt sich auf das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder. Die Kaiserlichen Regnitztal/Ofr. Mit dem nun bevorstehenden Bücherflohmarkt wird versucht, finanzielle Mittel für die vor Ort angebotenen jugendpflegeri- Jahreshauptversammlung 2017 schen Maßnahmen und der kostenlosen Ausbildung im Be- Am Freitag, den 30.06.2017, findet im Sportlerheim Röbersdorf reich der Ersten Hilfe für junge Menschen zu akquirieren. Der ab 18 Uhr unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Gewinn aus dem Verkauf der Bücher wird in das benötigte Wir laden hierzu alle Mitglieder recht herzlich ein. Schulungsmaterial und an die einzelnen Gruppen in der Stadt Anträge und Wünsche bitten wir, bis spätestens 23.06.2017 und dem Landkreis Bamberg gehen, sodass die von den Eh- unserem 1. Vorstand Gerd Großpietsch (09549/5101) mitzutei- renamtlichen gestaltete Arbeit gefördert werden kann und die len. Ausbildung der Kinder und Jugendlichen auf einem hohen Ni- veau erfolgen kann. www.fcb-die-kaiserlichen.de

P2 P3 Strullendorf - 15 - Nr. 24/17

FC Bayern Fanclub Echte Freunde Hirschaid/Ofr.e.V. Ungariscer Freundeskreis e.V. Sommerfest Strullendorf Freitag, den 7. Juli, findet unser diesjähriges Sommerfest Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung im Festzelt bei unserem Mitglied und Vereinswirt, der Braue- am Donnerstag, den 22.06.2017, 20:00 Uhr im Pfarrheim Strul- rei Kraus, statt. Für die dazugehörige Stimmung sorgen die lendorf, Heinrichstraße. „Regnitzauer Spitzbuam“. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Hierzu sind alle unsere Mitglieder mit Ihren Familien, Tagesordnung Sponsoren und Freunde recht herzlich eingeladen. 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand Wir bitte euch, diesen Termin vorzumerken. 2. Totengedenken Hirschaid/Ofr. e. V. 3. Tätigkeitsbericht des Vorstandes www.fcb-echte-freunde.de 4. Kassenbericht 5. Kassenrevisoren KAB-Ortsgruppe 6. Zukunft des Vereins 7. Neuwahlen im MAI 2018 Herzliche Einladung 8. Vorschau KIRCHWEIHFEST 2017 Zum Seniorennachmittag 9. Besuch unserer Partnerstadt Izsàk/Ungarn nicht an der Kirch- am Mittwoch, 21. Juni, um 14 Uhr weih, sondern am Strullendorfer MARKT-Tag Ort: Pfarrzentrum Heinrichstr. 10. Wünsche und Anfragen, Verschiedenes Thema: Senioreninfo - täuschen - lügen - tricksen 1. Vorstand Kaffee und Kuchen und kleiner Imbiss wird gereicht Horst Tuffner Wir freuen uns über regen Besuch. Zur Seniorenwallfahrt nach Meiningen Wasserwacht Strullendorf am Dienstag, 29. August, zur Stadtkirche „unserer lieben Frauen“ Johannifeuer Thema: „Alle sollen eins sein - Unterwegs zur Einheit im Glauben“ Unser traditionelles Johannifeuer findet am Sams- Termine: Abfahrt, Beginn der Eucharistiefeier, Mittagessen, Kosten tag, 24.06.2017, an unserem Rettungsstützpunkt und Nachmittagsprogramm werden wir in Kürze veröffentlichen. statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin bereits vor, ein außerge- Zum Aufbau treffen wir uns am Freitag, 23.06.2017, ab 16.30 wöhnlicher Tag erwartet Sie! Uhr am Rettungsstützpunkt. Die Vorstandschaft hofft auf zahl- Beachten Sie nächste Mitteilungen und Aushänge. reiche Helfer, damit der Aufbau zügig abgeschlossen werden Vorstandschaft kann.

P2 P3 Strullendorf - 16 - Nr. 24/17 Kameradschaftsabend Unsere nächste Zusammenkunft am Stützpunkt ist am Diens- tag, 20.06.2017, ab 18.30 Uhr! DJK SC Mistendorf 1983 e.V. Wir treffen uns wie gewohnt zu Ausbildung, Kameradschafts- AH-Mannschaft pflege und Neuigkeitenaustausch. Freitag, 16.06.2017, 18.30 Uhr Stephan Bohlein DJK SC Mistendorf – DJK Teuchatz 1.VdO Montag, 19.06.2017, 18.30 Uhr DJK SC Mistendorf – AH 500

Gymnastik Mittwochs 19.15 – 20.00 Uhr Wirbelsäulengymnastik 20.05 – 20.50 Uhr Drums Alive/Fitnessgymnastik Freitags 18.00 Uhr Lauftreff Unser Sportheim ist am Freitag, 16.06.2017, geöffnet.

Homepage: www.djk-mistendorf.de

DJK SV Geisfeld Veranstaltungen Italienischer Abend Samstag, 17.06., 18 Uhr im Sportheim in Geisfeld Es gibt Vorspeisenteller, handgemachte Pizza, diverse Nudelgerichte und Nachspeisen. Wir freuen uns auf euren Besuch und einen gemütlichen Abend!

Gymnastik Rundum fit mit Elke im Pfarrsaal Geisfeld montags um 19.00 Uhr 1. FC Strullendorf 1933 e.V. Infos bei Andrea Kah, 0179/2137499 Termine Freitag, 23.6. ZUMBA Johannifeuer auf dem Sportgelände - Vereinsjugend mittwochs, 19.30 Uhr im Pfarrsaal Geisfeld Infos bei Elisa Rebhan, 0175 / 2285600 Vereinsnachrichen Arbeitskreis „Neuwahlen“ - Sitzung am Montag, 19.6. Fundsache Am vorgenannten Termin werden wir in unserem Vereinsheim Am Basketballplatz beim Gelände des DJK-SV Geisfeld wur- versuchen, den nächsten Schritt in puncto „Neuaufstellung des de ein Schlüssel samt Anhänger gefunden. FCS“ machen. Auch Günther Jackl, der Vorsitzende des BLSV für Unterfranken, ist wieder mit im Boot. Neben den festgelegten neun Mitgliedern des Arbeitskrei- ses sind auch alle weiteren interessierten Mitglieder des FCS zu dieser Veranstaltung recht herzlich eingeladen. RMV Concordia Strullendorf Johannifeuer Am Freitag, den 23.6., findet wieder auf unserem Sportgelän- Grillfest de unsere traditionelle Johannifeier statt. Die Organisation und Am Kirchweihfreitag, 30.06.17, findet wie in die Durchführung obliegt in diesem Jahr der Vereinsjugend, jedem Jahr auf dem Grillplatz der Concor- der auch der Erlös zufließt. Wir bitten schon heute alle un- dia Strullendorf in der Forchheimer Str. 31 sere Mitglieder und die Bevölkerung, vor allem aber auch das traditionelle Grillfest ab 18:00 Uhr statt. die Eltern unserer Jüngsten, doch diese Veranstaltung mit einem Besuch zu unterstützen. Jugendarbeit muss einfach Herzlich eingeladen sind Vereinsmitglieder, Freunde und groß geschrieben werden, denn sie ist das Kapital eines je- Gönner sowie die Bevölkerung. den Vereins.

P4 P2 Strullendorf - 17 - Nr. 24/17

Impressum SG Roßdorf am Forst Strullendorfer Gemeindeblatt Viel Holz vor der Hütte bringt nichts, Das Strullendorfer Gemeindeblatt erscheint wöchentlich wenn im Oberstübchen kein Feuer brennt. jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Johannifeuer der Sportgemeinschaft „Brüder am Forst“ LINUS WITTICH Medien KG, Roßdorf Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim Telefon 09191/7232-0 Freitag, 23.06.17, ab 19 Uhr Verantwortlich für den amtlichen Teil: Auch in diesem Jahr findet wieder das traditionelle Johannifeu- Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Strullendorf Wolfgang Desel, er auf der Anhöhe zwischen Roßdorf und statt. Für Forchheimer Straße 32, 96129 Strullendorf das leibliche Wohl sowie die musikalische Unterhaltung ist bes- für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: tens gesorgt. Wer Holz oder Reisig hat, darf dieses max. eine Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Woche vorher und mit Anmeldung, Tel. 01603211659, selbst Einzelexemplare im Bedarfsfall durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. zur Feuerstelle bringen. Als Brennstoff darf nur sauberes, un- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- behandeltes Holz verwendet werden. Zuwiderhandlungen wer- gungen. den zur Anzeige gebracht. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- Kommen Sie vorbei und genießen Sie bei prasselndem Feuer nung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und den einzigartigen Ausblick über Roßdorf am Forst. Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Auf Ihr Kommen freut sich die SG Roßdorf! z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, SGR-Altkleidersammlung insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Altkleider und Altschuhe können im neuen Container an der Grillbude entsorgt werden.

Weitere Informationsquellen im Internet: www.sg-rossdorf.de

JSG Zeegenbachtal Schönes Wohnhaus, Anbau, Bj. Vertr.würdiger Rentner übern. in JSG - Heim-Spielorte: 2012, excl. Ausstattung, 132 qm, Strullendorf kl. Hausm.- u. Gar- Strullendorf: A1, C1, D2, E1, F2 Wohnz., 2 Schlafz., Essz., EB- tenarbeiten, Botengänge, Haus- Roßdorf: D1, F1 Küche, 2 Bäder, gr. Terrasse, OG hüter im Urlaub, Tel. 09543/41332 Wernsdorf: A2, B, C2, E3 kl. Balkon, Garten, ab 1.8.17 zu Mistendorf: E2 vermieten. Tel. 09543/5143 Suche Garage, Carport in Zee- gendorf, Mistendorf, Leesten für Mit einer Kleinanzeige Ergebnisse: Wohnwagen. LxBxH 4m x 2m x Montag, 29.05.2017 zu Ihrem Glück. 2m. Max. 15 Euro mtl. 09505/ C2 JFG Regnitzgrund – 1.FC Strullendorf 2 (0:4) anzeigen.wittich.de 8065429 Donnerstag, 01.06.2017 F1 SG Roßdorf a.F. – 1.FC Baunach 2 (o.E.)

Die nächsten Spiele: Freitag, 23.06.2017 Strullendorfer Gemeindeblatt F3 17:00 Uhr SV Sambach 2 – FCS 3 D1 18:00 Uhr JFG Deichselbach-Regnitzau 2 – SG Brüder Roß- dorf a.F. Jetzt als ePaper lesen Samsag, 24.06.2017 D2 16:00 Uhr SG Brüder Roßdorf a.F. 2 – SG Ebensfeld Samstag, 01.07.2017 Lesen sie gleich los: D2 12:30 Uhr JFG Leitenbachtal 2 – SG Brüder Roßdorf a.F. 2 epaper.wittich.de/2100 D1 14:45 Uhr ASV Naisa – SG Brüder Roßdorf a.F. 2

P4 P2 Strullendorf - 18 - Nr. 24/17 Jeder Weg geht einmal zu Ende ...

Wir stehen Ihnen im Trauerfall oder bei Am Friedhof 4 · 96114 Hirschaid der Bestattungs vorsorge zur Seite. und Hartmannstr. 25 · 91330 Eggolsheim Tel.: 09543/85 17 05 · Mobil: 0171/4 06 11 61 www.bestattungen-schmuck.de

Zeigen Sie Farbe! Lassen Sie sich von uns beraten: 09191/7232-0

40 Jahre GmbH & Co.KG 91332 Heiligenstadt Tel.: 0 91 98 - 3 88 • Mobil: 0171 6003290 Dach komplett aus einer Hand Gerüstbau-/ Zimmerer- /Dachdecker- und Klempnerarbeiten

Ganz lieben Dank

Dankbar für alles Gute in den 90 Jahren meines Lebens durfte ich mit vielen Gästen Geburtstag feiern.

Über alle Zuwendungen persönlich, schriftlich und telefonisch habe ich mich sehr gefreut und sage ein herzliches „Vergelt‘s Gott!“.

Besonderer Dank dem Geisfelder Chor der Kulturellen Dorfgemeinschaft für die schönen Lieder und die guten fränkischen Tropfen. Es war mir eine große Ehre!

Mein 90. Geburtstag war ein wunderschönes Fest und gibt mir Kraft und Mut für die Zeit, die Gott mir noch schenkt.

Elli Büttel Geisfeld

P1 P1 Strullendorf - 19 - Nr. 24/17

13. Wellness- & Wohlfühlmesse 24./25. Juni 2017 von 11 - 18 Uhr im „Paradies der sinne“

Wellness, Beauty, Health und Spa Viele Möglichkeiten für Gesundheitsbewusste und Genießer

(iPr). Zum Ausspannen und neue Kraft tanken haben Sie und Er viele Möglichkeiten. Das reicht vom örtlichen Wellnessbad und Kosmetikstu- dio bis zum Wellnesswochenende. Die Palette der Angebote reicht von A wie Ayurveda bis Z wie Zen-Meditation. Die Auswahl der Wellnessange- bote ist riesig. Wellness steht als Oberbegriff für ein genussvolles Leben. Denn Well ness im eigentlichen Sinne hat weniger mit Verwöhnmassagen, Aromabädern oder Kuschelwochenen de zu tun, diese Begriffe gehören eher in den Spa- Bereich. Allerdings sind Spa und Wellness durchaus miteinander verbun- den. Positiv denken ... So zeichnet sich eine Wellness orientierte Lebensweise durch eine gesun- de und abwechslungsreiche Ernährung, körperliche Bewegung sowie eine positiv orientierte Lebenseinstellung aus. Wer statt „das Glas ist ja nur noch halbvoll“ positiver „das Glas ist noch halbvoll“ sagt, ist auf der rich- tigen Seite. Wellness ist mehr als ein Wellness-Wochenende, mehr als Whirlpool, Sauna und Massagen. Vielmehr geht es bei Wellness darum, durch eine bewusste Lebensweise dem Entstehen von Krankheiten vorzubeugen. Des- halb kann man Wellness definieren als eine Kombination aus Gesundheit und Wohlbefinden. Und dabei unterstützen einen viele. Das Schönheitsideal wandelte sich im Laufe der Zeit immer wieder. Dies gilt auch für das Idealbild des menschlichen Körpers. Was gerade noch in war, kann schon bald völlig out sein. Deshalb streben besonders Frauen immer danach, dem jeweils gängigen Schönheits ideal zu entsprechen. Auch das angesagte Make-up gehört dazu, das spielte bereits zu Zeiten von Cleopatra eine wichtige Rolle. Und das ist schon sehr lange her.

GenießenSiezweiTagelangimParadieseinStückUrlaub– auchdiesesJahrheißteswieder:EinenBesuchisteswert,aufder 13. Wellnessmesse am Sa./So., 24./25. Juni 2017

von11.00bis18.00UhrimaußergewöhnlichenWohlfühl-Ambiente! Anzeige ALOE VERA FOREVER Die ALOE VERA ist de facto seit Jahrtausenden als Heilpflanze bekannt. Nachdem es über 250 Arten dieser Pflanze gibt, befas- sen wir uns nur mit der „Besten“ ihrer Art, der „Aloe Vera Bar- badensis Miller“, deren Pflanzensaft zwar kein Wundermittel ist, aber in alten Überlieferungen wird sie als eine Art „Hausapothe- ke“ angesehen. FOREVER LIVING PRODUCTS hat es sich zur Aufgabe ge- macht, die Inhaltsstoffe der Heilpflanze ganz natürlich in höchster Reinheit für den Verbraucher zugänglich zu machen. Die Bio-Verfügbarkeit ist auf höchster Stufe gewährleistet. Vitami- ne, Mineralstoffe, Spurenelemente und nicht zuletzt die gespei- cherte Sonnenenergie in Form von Bio-Photonen können syner- getisch vom Organismus verwertet und eingebaut werden. Paracelsus, der wohlbekannte Heilkundler, beschreibt die wun- derbare Aloe wie folgt: „Die Pflanze mit Namen ALOE ist eine wahre Apotheke der Natur, die ganz alleine zahlreiche Krankhei- ten heilen kann!“ In unserer heutigen Zeit kann dies der bekannte Journalist Hademar Bankhofer bestätigen: „Die ALOE VERA hat ganz erstaunliche Fähigkeiten und Kräfte, die unser Leben in vielen Situationen enorm aufwerten können. Sammeln auch Sie viele persönliche positive Erfahrungen mit der ALOE VERA.“

P1 P1 Strullendorf - 20 - Nr. 24/17

Ihre neue private Kleinanzeige

Jetzt 5-Zimmer-Wohnung in Muster- mit neuer hausen zu vermieten. 90 qm, Zen- Gestaltung tralheizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E- schon ab Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/ 5,- € qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890 *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“.

Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2100 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns.

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE

Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt2100

P2 P4 Strullendorf - 21 - Nr. 24/17 Gasthaus Nüßlein, Strullendorf Wir suchen zum kommenden Lehrbeginn Nähe Bahnhof, Tel. 09543 7206 Sonntag, den 18.06.2017 ab 11:30 Uhr Mittagstisch eine/n auszubildende/n „Pfefferbraten“ u.m. zur/zum Montag, den 19.06.2017 ab 17:30 Uhr „Rahmgeschnetzeltes mit Nudeln“ u.m. Rechtsanwaltsfachangestellten. Donnerstag, den 22.06.2017 ab 17:30 Uhr „Hausmacher Sülze mit Bratkartoffeln“ u.m. - Täglich warme und kalte Küche - „Mittwoch Rechtsanwaltskanzlei Ruhetag” Auf Ihren Besuch freut sich Familie Nüßlein Dräger & Kollegen

Josefstr. 29 · 96129 Zeegendorf [email protected]

Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Gemeinde Strullendorfe Christian Neudecker 2100 Mobil: 0151 46761174 [email protected]

Wir sind für Sie da...

Ihr Verkaufsinnendienst Corinna Umlandt-Haverich Tel.: 09191 723265 Fax. 09191 723242 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

P2 P4 Strullendorf - 22 - Nr. 24/17

Curry Gemüse

Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel, Pfeffer, Ingwer, Knoblauch, Fenchel, Nelken, Kardamom, Senfkörner, Paprika etc. – Curry- pulver besteht aus unterschiedlichen Gewürzmischungen und ist wesentlicher Bestandteil eines Currygerichts. Unser Curry Gemüse schmeckt so gut wie es aussieht. Zutaten (für 4 Personen) Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Gemüse säubern und in 2 cm 1 Zwiebel grosse Würfel schneiden. Die Zwiebel in einer beschichteten Pfanne anschwit- zen. Aubergine zugeben und mitdünsten. Restliches Gemüse beigeben und 1 Aubergine mitdünsten. Äpfel säubern, entkernen und in gleich grosse Würfel schneiden. 2 Zucchini Äpfel zum Gemüse geben und in der Pfanne kurz mitschwenken. 2 Paprikaschoten Das Gemüse mit Curry bestäuben. Mit Orangensaft und Gemüsefond ablöschen 2 Äpfel und etwa 5 Minuten einkochen lassen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken. 300 ml Orangensaft Die Schärfe kann nach Belieben durch die Wahl des Currys beeinfl usst wer- 300 ml Gemüsefond den. Für eine eher mildere Variante kann der Orangensaft auch durch Ananas- Curry saft ersetzt werden. Die Süße der Ananas nimmt die Schärfe des Currys auf. Salz & Pfeffer Als Beilage eignet sich jede Art von Reis. Wir empfehlen schwarzen Naturreis..

Verwenden Sie bitte aus gesundheitlichen Gründen so wenig Salz und Öl wie nö- tig. Benutzen Sie Jodsalz – falls möglich. Versuchen Sie immer weniger Salz und Öl einzusetzen, sodass das Verlangen nach beidem mit der Zeit geringer wird. Foto: www.VeganGesund.info

Weitere leckere Rezepte gibt es im Vegan Gesund Koch- buch. DAS Kochbuch für die vegan gesunde Küche. Der * Achtung: Da Curry immer eine Mi- Schweizer Gourmetkoch Raphael Lüthy und der Arzt schung aus verschieden Gewürzen Dr. med. Ernst Walter Henrich präsentieren das erste ist, ist nicht jedes Curry vegan. Einige Kochbuch, das die vegan gesunde Küche von ihrer Currymischun gen beinhalten Zusätze geschmacklich herausragenden Seite zeigt. wie Eiweiß oder Molkenpulver. Erhältlich unter ProVegan-Shop.info Weitere Infos über die ProVegan Stiftung fi nden Sie auf www.VeganGesund.info

P3 P2 Strullendorf - 23 - Nr. 24/17 Bestattungsinstitut von Lipinski Überführung vom Soforthilfe im Trauerfall Sterbeort zu Litzendorf, Bachstraße 6 allen Friedhöfen Telefon 09505 805480 Inga u. Alfred von Lipinski Marion´s Nähstübchen Änderungen aller Art • Leder - Gardinen nach tel. Vereinbarung Schillerstr. 3 • Strullendorf • Tel. 09543 9929

Kfz-Meisterbetrieb Michael Hoffmann Lindenallee 69 • 96129 Strullendorf Angebot Reparatur aller Marken der Woche vom 19.06.17 bis 24.06.1798 € ff. Fleisch und Wurstwaren Spezialisiert auf ...... 100 g 0. 19 Strullendorf - Lindenallee 5 Schweineschnitzel 100 g € 1. Audi - VW - Seat - Skoda ...... 99 Tel.: 09543 - 257 Gemüsesülze 100 g € 1. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr • Sa. nach Vereinbarung ...... Coppa Emilia Urlaub vom 19. Juni bis einschließlich 4. Juli 2017 Dienstagnachmittag geschlossen Tel. 0 95 43 / 4 40 76 09 • Handy 0171 / 6 38 34 98 E-Mail: [email protected] Sonntag, ab 11.30 Uhr Meine Zutaten für Gänsebrust, Lendchen Ihre neue Küche: u.m. Zuhören, Vertrauen, gemeinsame Planung, Fam. Walter Dauer + Team jahrzehntelange Erfahrung, ein gutes Raumgefühl, mehr Lebensqualität und Begeisterung.

Traudel Staudenmayer Reckendorfer Weg 15 | 96161 Gerach MOTORRAD Telefon: 0 9544 /5122 RITTMEIER www.die-persoenliche-einbaukueche.de Reparatur und Service für Roller und Motorräder Strullendorf · Tel. 0151- 58 10 63 47 Reifen- und Autoservice Lorber

• Autoaufbereitung Hauptuntersuchung* • Innen- und Außenpflege jeden Dienstagnachmittag • Bremsenservice *gem. §29 StVZO • Auspuffservice Mit staatlich anerkannten Prüfungorganisationen. • Ölwechsel • Unfallinstandsetzung • Zweiradservice und Vieles mehr

Bamberger Straße 31 Industriestraße 3 96129 Strullendorf 96114 Hirschaid Tel. 09543 4429525 Tel. 09543 82020 Alles rund um OMV Tankstelle Ihr Fahrzeug!

P3 P2 Strullendorf - 24 - Nr. 24/17 EDEKA Massak Bamberger Str. 8 · 96129 Strullendorf Mo. - Sa. 7-20 Uhr Gültig vom 19.06. bis 24.06.2017

Schweinekotelett Schweinerückensteaks, Deutsche saftig, mager Schweinebauchscheiben T-Bone Steaks 100 g natur oder natur oder grillfertig gewürzt gewürzt 100 g 100 g

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 39 59 89 QUALITÄT 0 . 0 . AUS DEUTSCHAND 1 . 0.74 -47% 0.74 -20% 2.19 -13%

Frische Bierschinken Makrele Hähnchenoberschenkel saftige Scheiben getaut, ideal zum Grillen 100 g Ab Montag Nachmittag „Pollo Fino“ oder Kaiserjagdwurst oder Dienstag eintreffend. entbeint, pikant gewürzt ideal zum Grillen 100 g 100 g SUPER-KNÜLLER 0 .59 0 69. 0 .79 0.79 -25% 1.19 -42% FISCH-TIPP

Magnum Eis Ferrero verschiedene Sorten nutella 140-440 ml Nuss-Nugat- Multipackung Creme 1 l = 4,52-14,21 750 g Glas 1 kg = 3,99

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER Franken Brunnen, Do��erst�� bis S��st�� Rhön Sprudel 99 99 oder Kondrauer 1 . 2 . Mineralwasser Ausgenommen White 6er, verschiedene Almond 6er und Classic 6er. 3.49 -42% 3.99 -25% Sorten Kasten Valensina 12 x 1 Liter Coca-Cola*, Mezzo Mix*, Fanta, Sprite Flaschen Saft oder verschiedene Sorten oder Lift + 3,30 Pfand Nektar Kasten 12 x 1 Liter Flaschen 1 l = 0,41 verschiedene + 3,30 Pfand Sorten 1 l = 0,67 1 Liter Flasche SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 0 99. 7 99. 4 88. 1.59 -37% *koffeinhaltige Limonade 11.49 -30% 6.49 -24%

Impressum: EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co.KG, Edekastraße 3, 97228 Rottendorf, HRA 61642, Amtsgericht Würzburg, www.edeka.de/nordbayern, Email: [email protected], Kundenhotline 0800-0033352. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Solange Vorrat reicht. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.

P1