MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu Internet: www.tussenhausen.de ______

Nummer: 10 Mittwoch, den 26.09.2018 41. Jahrgang

Neubau Feuerwehrhaus Mattsies auf Erteilung eines Wahlscheines erhalten. Wer Parksituation keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber Die Parksituation am Dorfplatz in Mattsies ist glaubt, stimmberechtigt zu sein, muss Einspruch durch die Bauarbeiten sehr eingeschränkt. gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er Leider kommt es immer wieder vor, dass die nicht Gefahr laufen will, dass er sein Stimmrecht Hofflächen der Nachbargrundstücke zugeparkt nicht ausüben kann. werden. Beantragung der Briefwahl bzw. eines Wahl- Wir bitten alle Vereine, sowie die Kirchenbesu- scheines cher, den Parkplatz an der Ostseite zu benutzen. Wer an der Wahl zum Landtag und zum Bezirks- tag durch Briefwahl teilnehmen will, kann die Dorfkern – Dorfrand Briefwahlunterlagen noch bis zum Freitag, Es wird für die Marktgemeinde immer schwerer 12.10.2018, 15.00 Uhr beim Rathaus Tussenhau- Bauland bereit zu stellen. Eine Entwicklung nur sen, Marktplatz 9, 86874 Tussenhausen beantra- im Außenbereich ist sehr kritisch. Dem Dorfkern gen. Ein entsprechender Antrag auf Briefwahl ist kommt eine immer größere Bedeutung zu. Eine auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung sinnvolle Innenentwicklung wird immer wichti- aufgedruckt. ger. Die Marktgemeinde bittet alle Bürgerinnen Bei der Briefwahl müssen die Stimmberechtigten und Bürger um Unterstützung bei der Innenent- dafür sorgen, dass der Wahlbrief, in dem sich der wicklung und bietet allen Interessierten eine Hil- Wahlschein und die verschlossenen Stimmzet- fe in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt an. telumschläge mit den jeweils zugehörigen Stimmzetteln befinden, bei der auf dem Wahl- Geschwindigkeitsbeschränkung am Markt- briefumschlag angegebenen Stelle spätestens am platz 14.10.2018 bis 18.00 Uhr eingeht. Pünktlich zum Schulanfang wurde am Markt- Wahlbekanntmachung platz in Tussenhausen die Geschwindigkeit auf Die Landtags- und Bezirkswahl findet am Sonn- der Kreisstraße auf 30 km/h beschränkt. Bitte tag, 14.10.2018 von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. beachten Sie diese Geschwindigkeitsbeschrän- Die Gemeinde ist in folgende drei Stimmbezirke kung. Unsere Kinder danken es Ihnen. eingeteilt: Nr. 1 Tussenhausen (Wahlraum in der Schule Landtags- und Bezirkswahl am 14.10.2018 Tussenhausen, Marktplatz 4, Tussenhausen) Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis Nr. 2 Zaisertshofen (Wahlraum im Haus der Das Wählerverzeichnis für die Landtags- und die Vereine, Mörgener Str. 3, Zaisertshofen) Bezirkswahl wird noch bis zum 28.09.2018 wäh- Nr. 3 Mattsies (Wahlraum in der Schule Matt- rend der Dienststunden im Rathaus Tussenhau- sies, Kirchenweg 6, Mattsies) sen, Zimmer Nr. 1 für Stimmberechtigte zur Ein- Der Briefwahlvorstand tritt zur Ermittlung des sicht bereit gehalten. Stimmberechtigte können Briefwahlergebnisses um 16.30 Uhr im Sit- die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu ihrer zungssaal des Rathauses Tussenhausen, Markt- Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Da- platz 9 zusammen. ten überprüfen. Stimmberechtigte Personen können nur in dem Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis Wahlraum des Stimmbezirkes abstimmen, in eingetragen ist. Stimmberechtigte die in das dessen Wählerverzeichnis sie eingetragen sind. Wählerverzeichnis eingetragen sind haben be- Die Stimmberechtigten haben ihre Wahlbenach- reits eine Wahlbenachrichtigung samt Vordruck richtigung und ihren Personalausweis oder Rei- sepass zu den Abstimmungen mitzubringen. Je- Biotonne der Wähler hat zwei Stimmen für die Landtags- Bis einschließlich Freitag, 28.09.2017 wird die wahl, zwei Stimmen für die Bezirkswahl. Ge- Biotonne noch wöchentlich geleert. Ab Oktober wählt wird mit amtlichen Stimmzetteln, die dem wird der Bioabfall wieder alle zwei Wochen (un- Wähler/der Wählerin bei Betreten des Wahlrau- gerade Kalenderwoche) abgeholt. mes ausgehändigt werden. Im Einzelnen erhält der Wähler/die Wählerin Gartenabfallsammlung folgende Stimmzettel: Die nächste Abfuhr von pflanzlichen Abfällen - einen kleinen weißen Stimmzettel zur Land- findet für den Ortsteil Ziegelstadel am Freitag, tagswahl für die Wahl eines oder einer Stimm- 28.09.2018 ab 7.00 Uhr und für Tussenhausen, kreisabgeordneten (Erststimme), Mattsies und Zaisertshofen am Montag, - einen großen weißen Stimmzettel zur Land- 01.10.2018 ab 8.00 Uhr statt. tagswahl für die Wahl eines oder einer Wahl- Die letzte Abfuhr von pflanzlichen Abfällen im kreisabgeordneten (Zweitstimme) Jahr 2018 findet im Ziegelstadel am Montag, - einen kleinen blauen Stimmzettel zur Be- 05.11.2018 und in Tussenhausen, Mattsies und zirkswahl für die Wahl einer Bezirksrätin oder Zaisertshofen am Dienstag, 06.11.2018 statt. eines Bezirksrates im Stimmkreis (Erststimme) Bitte beachten Sie: - einen großen blauen Stimmzettel zur Be- - Gartenabfälle mit natürlichem, starkem Bindfa- zirkswahl für die Wahl einer Bezirksrätin oder den bündeln. Kunststoffstricke dürfen nicht ver- eines Bezirksrates im Wahlkreis (Zweitstimme). wendet werden. Auf jedem dieser Stimmzettel darf nur eine - Ein Bündel darf nicht mehr als 25 kg wiegen. Stimme abgegeben werden. - Der Durchmesser von Ästen und Stämmen darf Stimmberechtigte können ihr Stimmrecht nur höchsten 15 cm betragen. einmal und nur persönlich ausüben. Wer unbe- - Gebündelte Äste dürfen nicht länger als 1,50 m fugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis sein, da sie sonst nicht in die Schüttung des einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis ver- Fahrzeuges passen. fälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jah- - Feine, strukturarme Gartenabfälle wie Rasen- ren oder mit Geldstrafe bestraft; auch der Ver- schnitt, Laub, Heckenschnitt und Blumen sollten such ist strafbar. am besten in Papiersäcken (ohne Folie) und Pappkartons oder in Körben und Kunststoffwan- Krämermarkt Tussenhausen nen bereitgestellt werden. Die Wannen dürfen Am Sonntag, 21.10.2018 findet in Tussenhausen sich nach oben nicht verengen und ein Volumen der traditionelle Krämermarkt mit Bauernmarkt von 60 l nicht überschreiten. Springsäcke und und Einweihung der Theaterbühne statt. Hierzu Metallwannen sind wie Plastiksäcke und Schub- ergeht herzliche Einladung an alle Bürger/innen. karren nicht geeignet und werden nicht entleert. Bitte beachten Sie auch anhängendes Beiblatt. Mitgenommen werden je Haushalt bis zu 2 cbm.

Müllabfuhr verschiebt sich Schadstoffmobil Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Ein- Das Schadstoffmobil kommt am Montag, heit“ am Mittwoch, 03.10.2018, verschiebt sich 15.10.2018 von 11.15 Uhr bis 12.00 Uhr an den die Restmüll- und Biomüllabfuhr um einen Tag Bauhof/Feuerwehrhaus nach Tussenhausen. nach hinten: - Beim Schadstoffmobil abgegeben werden Normaler Abfuhrtag Verlegt auf können alle Stoffe mit Gefahrstoffzeichen – zum Mittwoch, 03.10. Donnerstag, 04.10. Beispiel flüssige Farb- und Lackreste (keine Donnerstag, 04.10. Freitag, 05.10. Wandfarbe), Lösungsmittel, Laugen und Säuren, Freitag, 05.10 Samstag, 06.10. PCB-haltige Kondensatoren, Medikamente, Bitte beachten Sie die Änderungen bei der Be- Spraydosen mit Inhalt, quecksilberhaltige Abfäl- reitstellung der Abfallgefäße. le, Haushaltsreiniger, Rostentferner, Pflanzen- und Holzschutzmittel und Fotochemikalien. Abfuhrtermin der Altpapiertonne - In die Restmülltonne gehören Wandfarbe (Dis- Die nächste Abfuhr der Altpapiertonne findet am persionsfarbe), eingetrocknete Farben und Lacke Montag, 15.10.2018 statt. sowie Glühbirnen und Halogenlampen. Flüssige

Wandfarbe sollte man vorher eintrocknen lassen Wer keine Gelbe Tonne möchte, muss sich bis oder mit Sägemehl oder Gips eindicken. 28.09. schriftlich an die Firma WRZ Hörger - Auf dem Wertstoffhof richtig sind Energiespar- wenden und dabei unbedingt die vollständige lampen, Leuchtstoffröhren und LEDs, Geräte- Anschrift und die telefonische Erreichbarkeit und Kfz-Batterien, PUR-Schaumdosen, Altreifen mitteilen – per E-Mail an gelbe-tonne@wrz- ohne Felgen bis 60 cm Durchmesser, Speiseöle hoerger.de oder per Post an WRZ Hörger GmbH und -fette sowie im Gelben Sack leere Spraydo- & CO. KG, Industriestraße 3 in 89567 Sontheim sen. an der Brenz. Die Verpackungen trennen muss - Altöl aus Motoren oder Maschinen sowie feste man in diesem Fall aber trotzdem – und sie wei- ölhaltige Abfälle können bei jeder Ölverkaufs- terhin zu einer der sieben Sammelstellen im stelle zurückgegeben werden. Landkreis bringen - an denen weiterhin Ver- - Kontakt mit der Abfallwirtschaftsberatung auf- kaufsverpackungen abgegeben werden können. nehmen sollte, wer Feuerwerks- oder Sprengkör- Dies sind die Wertstoffhöfe in Babenhausen, Bad per sowie Munition entsorgen möchte. Das gilt Wörishofen, , , auch für beschädigte Lithium-Batterien über 500 und sowie die Umladestation in Brei- Gramm (z.B. Akkus aus Bohrmaschinen oder tenbrunn. Laptops). Diese sind gefährlich, da sie sich erhit- Weitere Informationen zur Gelben Tonne findet zen und selbst entzünden können. Deshalb sollte man im Internet unter www.unterallgaeu.de/ man die Batterien mit Sand bedecken, solange gelbe-tonne. sie nicht entsorgt sind. Was gehört ab 1. Januar in die Gelbe Tonne? Die Abgabe von Schadstoffen ist für private Kunststoffbecher, Kunststoffflaschen, Verpa- Haushalte und für Gewerbe- und Dienstleis- ckungsfolien, sonstige Verpackungen aus Kunst- tungsbetriebe in geringen Mengen gebührenfrei. stoff, Getränkekartons sowie Verpackungen aus Für größere Mengen aus Betrieben werden Ge- Weißblech oder Aluminium kommen künftig bühren von 1,50 € pro Kilogramm fällig. lose in die Gelbe Tonne. Info: Die vollständige Übersicht aller Termine Was kann man weiterhin beim Wertstoffhof ab- des Schadstoffmobils ist im Internet unter geben? www.unterallgaeu.de/abfuhrkalender zu finden. Bei den Wertstoffhöfen abgeben kann man unter Die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises anderem Batterien, Bauschaumdosen, Unterallgäu gibt bei Fragen Auskunft unter Tel. CDs/DVDs, Elektroaltgeräte, Speiseöl und Spei- 08261/995-367 oder -467. sefett, Styropor, Tonerkartuschen, verpackungs- fremde Kunststoffe, sowie an vielen Wertstoff- Die Gelbe Tonne kommt höfen Altholz, Altmetall, Kühlgeräte und Gar- Die Tage des Gelben Sacks im Landkreis Unter- tenabfälle. allgäu sind gezählt: Ab dem 1. Januar muss man mit den bisher darin gesammelten Verpackungen Altpapiersammlung des SV Tussenhausen nicht mehr zum Wertstoffhof fahren, sondern Die nächste Altpapiersammlung in Tussenhau- entsorgt sie lose über eine Gelbe Tonne. Diese sen findet am Samstag, 13.10.2018 statt. Es wird wird dann wie die Restmüll-, Bio- oder Altpa- gebeten, die Zeitungen und Kartonagen gebün- piertonne vor der eigenen Haustür entleert. Be- delt ab 8.00 Uhr bereit zu legen. Vielen Dank für zahlen muss man für diesen Service nichts. Ab Ihre Mithilfe. SV Tussenhausen Anfang Oktober werden die neuen Tonnen aus- geliefert, geleert werden sie ab Januar alle vier Gemeindebüchereien Wochen. Die genauen Termine werden noch Die Gemeindebücherei in Tussenhausen, Markt- rechtzeitig bekanntgegeben. platz 5 hat jeden Montag von 17.00 Uhr bis Verteilt wird die Gelbe Tonne in den kommen- 19.30 Uhr geöffnet. den Wochen als 240-Liter-Gefäß beziehungswei- Die Gemeindebücherei in Zaisertshofen, Mör- se 1100 Liter fassende Großbehälter an alle gener Straße 3 hat jeden Dienstag von 17.00 Uhr Haushalte, Wohnanlagen und Firmen, die eine bis 19.30 Uhr geöffnet. Restmülltonne angemeldet haben. Damit beauf- In beiden Büchereien können die Bücher kosten- tragt wurde die Firma WRZ Hörger GmbH & los ausgeliehen werden. Co. KG mit Sitz in Sontheim an der Brenz, die auch in Stetten eine Niederlassung hat. Partnerschaft mit Cossé-le-Vivien ist die rechtliche Vertretung der örtlichen Kir- Jugendaustausch chenstiftung. „Als Organ der Kirchenstiftung hat Die Marktgemeinde Tussenhausen und der Part- sie eine hohe Bedeutung bei der Verwaltung des nerschaftsbeirat bedanken sich bei den Gastge- Stiftungsvermögens und bei der Wahrnehmung bern, Helfern und allen, die in irgend einer Weise der vielfältigen Aufgaben zur Sicherung und dazu beigetragen haben, dass der Besuch der Unterstützung des ortskirchlichen Lebens“, beto- Jugendlichen aus unserer Partnergemeinde wie- nen Generalvikar Harald Heinrich und Bischöfli- der zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. cher Finanzdirektor Dr. Klaus Donaubauer in Stammtisch einem gemeinsamen Grußwort zu den Kirchen- Alle Freunde der Partnerschaft sind zum Stamm- verwaltungswahlen. tisch am Freitag, 19.10.2018 um 20.00 Uhr in Kandidieren Sie bis zum 15.10.2018: das Schützenheim in Tussenhausen eingeladen. Für die Pfarrei und für den Leitungsdienst des Pfarrers ist es unverzichtbar, sachkundige Män- Seniorennachmittag in Zaisertshofen ner und Frauen zu finden, die sich zur Wahl stel- Der nächste Seniorennachmittag findet am Don- len und bereit sind, in diesem Gremium ehren- nerstag, 11.10.2018 statt. Beginn ist um 13.30 amtlich mitzuwirken. Zu Mitgliedern der Kir- Uhr im Pfarrhof in Zaisertshofen zum gemütli- chenverwaltung können Personen gewählt wer- chen Beisammensein. den, die der römisch-katholischen Kirche ange- Wir freuen uns auf Euer Kommen. hören, ihren Hauptwohnsitz im Bereich unserer Pfarrei haben, kirchensteuerpflichtig sind und am Seniorennachmittag in Mattsies Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben. Nach der Sommerpause findet am Mittwoch, Wirken Sie mit als Kandidatin, als Kandidat für 17.10.2018 um 14.00 Uhr im Pfarrsaal in Matt- die Wahl zur Kirchenverwaltung oder schlagen sies der nächste Seniorennachmittag statt. Hierzu sie geeignete Kandidaten vor! Bis zum 15.10. ergeht herzliche Einladung. können Wahlvorschläge eingereicht werden. Die Amtszeit der gewählten Kirchenverwaltungsmit- Gitarrenkonzert im Bürgersaal Tussenhausen glieder beträgt 6 Jahre. Sie beginnt am Das Jugendmusikwerk Tussenhausen präsentiert 01.01.2019. am Samstag, 29.09.2018 um 20.00 Uhr im Bür- Wählen Sie am 18.11.2018: gersaal Tussenhausen eine besondere Veranstal- Alle wahlberechtigten Katholikinnen und Katho- tung. Beim Konzert der Erfurter Gitarristin Mad- liken sind aufgerufen, bei den Wahlen am 18.11. len Kanzler kommen Liebhaber feiner Gitarren- ihre Stimme abzugeben. Wahlberechtigt sind klänge auf ihre Kosten. Madlen Kanzler gastierte Personen, die der römisch-katholischen Kirche 2013 schon einmal im Bürgersaal Tussenhausen. angehören, ihren Hauptwohnsitz in unserer Pfar- Im Gepäck hat sie diesmal Werke des spanischen rei haben und am Wahltag das 18. Lebensjahr Komponisten Fernando Sor, des Filmmusik- vollendet haben. Komponisten Mario Castelnuovo-Tedesco und Kandidatenvorschläge können in den jeweiligen von Carlo Domeniconi. Kirchen in die dafür vorgesehenen Boxen gewor- Madlen Kanzler studierte in Rostock, Stuttgart fen werden. und Halle/Saale klassische Gitarre und schloss Wahlorte und Uhrzeiten zur Wahlmöglichkeit ihr Studium mit dem Konzertexamen ab. Sie entnehmen Sie bitte dem nächsten Mitteilungs- leitet eine Gitarrenklasse an der Musikschule blatt oder dem Gottesdienstanzeiger. Erfurt sowie ein Kinderzupforchester und das Bitte unterstützen und wertschätzen sie mit Erfurter Zupforchester e.V.. Zudem konzertiert Ihrer Wahl die Arbeit Ihrer Kirchenverwal- sie regelmäßig im In- und Ausland, auch mit der tung vor Ort! Flötistin Ricarda Murswiek (Heidelberg) als „Duo Personare“. Feldkreuz-Segnung Am Mittwoch, 03.10.2018 findet um 10.30 Uhr Kirchenverwaltungswahl 2018 vor der Bergmesse eine Feldkreuzsegnung auf Im Herbst werden in den Pfarreien der Diözese dem Angelberg, gegenüber dem ehemaligen Augsburg die Kirchenverwaltungen neu gewählt. Gasthof Adlerkeller statt. Hierzu wird herzlich Auch wir wollen Sie dazu aufrufen am 18.11. eingeladen. Ihre Stimme abzugeben. Die Kirchenverwaltung Bergmesse in Tussenhausen am 03.10.2018 Streckenführung entsprechend den Leistungs- Am Mittwoch, 03.10.2018 um 11.00 Uhr laden möglichkeiten der Teilnehmer. Somit für alle, die Pfarrgemeinde, der Frauenbund Tussenhau- die etwas Bewegung und Entspannung suchen, sen und der Musikverein Tussenhausen wieder bestens geeignet. Kommen Sie, fahren Sie mit, zur alljährlichen Bergmesse auf den 3-Kreuzles- denn jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. berg ein. Eröffnet wird die Messe wie in den (Ottmar Scholz, Tel. Nr. 0151/ 70059767). letzten Jahren von den Haseltaler Alphornblä- sern. Der Gottesdienst wird begleitet von der Frauenkreis Mattsies Musikkapelle Tussenhausen. Im Anschluss fin- Am Donnerstag, 04.10.2018 um 14.00 Uhr Bin- det ein kleiner Frühschoppen statt, bei dem die den für Erntedank in der Pfarrkirche Mattsies. Möglichkeit zur Stärkung mit einer kleinen Brot- Auch Nicht-Mitglieder sind hierzu herzlich will- zeit angeboten wird. Der gemeinsame Abmarsch kommen. zum 3-Kreuzlesberg erfolgt um 10.45 Uhr vom Am Mittwoch, 10.10.2018 findet um 20.00 Uhr ehemaligen Gasthof Adlerkeller. im Pfarrsaal Mattsies das Jahrestreffen des Frau- Es ergeht herzliche Einladung. enkreises mit Rückblick und Terminplanung statt. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich einge- Firmung 2019 in der Pfarreiengemeinschaft laden. Mattsies Im Juni/Juli 2019 (der genaue Termin steht noch Frauenbund Zaisertshofen nicht fest) sind alle Jugendlichen der 6. und 7. Nach dem Erntedankgottesdienst am Sonntag, Klassen (aller Schularten!) und ältere Jugendli- 07.10.2018 in der Pfarrkirche St. Sylvester in che, die noch nicht gefirmt sind, eingeladen, das Zaisertshofen darf das Obst und Gemüse des Sakrament der Firmung zu empfangen. Erntedankaltares gegen eine kleine Spende mit- Informationen zur Vorbereitung auf die Firmung genommen werden. Bitte denken Sie daran, ent- und Einladung an die Eltern zum Elternabend sprechende Gefäße mitzunehmen. (Dienstag, 23.10.2018, 20.15 Uhr im Bürgersaal Tussenhausen für Tussenhausen und Zaiserts- Theaterverein Zaisertshofen hofen und Mittwoch, 24.10.2018, 20.15 Uhr im Generalversammlung FB-Raum im Gasthaus Stern in Rammingen für Am Kirchweihmontag, den 22.10.2018 findet um Rammingen und Mattsies) werden von der 20.00 Uhr im Gasthaus Krone in Zaisertshofen Pfarreiengemeinschaft Mitte Oktober an die die 70. Ordentliche Generalversammlung des betreffenden (soweit uns bekannten) Familien Theater- und Gesangsverein „Harmonie“ Zai- weitergegeben. sertshofen e.V. statt. Neben Tätigkeits- und Kas- Falls Sie dazu Fragen haben, bzw. keine Einla- senberichten stehen Ergänzungswahlen sowie dung bekommen sollten, obwohl Ihr Kind in dem Anpassungen an der Vereinssatzung auf dem entsprechenden Alter ist, wenden Sie sich bitte Programm. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner an das Pfarrbüro Mattsies, Von-Freyberg-Platz 2, sind herzlich eingeladen. 86874 Tussenhausen, Mattsies, Tel. 08268/266 „Nicht mehr blind, dank Enkelkind“ bzw. [email protected]. Die Proben für das ländliche Lustspiel „Nicht mehr blind, dank Enkelkind“ von Wolfgang Angelbergschützen Tussenhausen Bräutigam sind bereits in vollem Gange. Die Die Schießsaison startete wieder am Freitag, Zuschauer dürfen sich auf die Premiere am 21.09.2018 um 20.00 Uhr. Das Jugendtraining ist Sonntag, 28.10.2018 um 19.30 Uhr freuen. immer ab 19.00 Uhr. Auf eine neue Saison freu- Folgende Spieltage stehen bereits fest: en sich die Angelbergschützen Tussenhausen. Sonntag, 28.10.2018, 13.30 Uhr Nachmittags- vorstellung (Kinder bis 14 Jahre freier Eintritt) Radfahrverein Tussenhausen e.V. Sonntag, 28.10.2018, 19.30 Uhr Premiere Feierabendtour des Radfahrvereins Samstag, 03.11.2018, 19.30 Uhr Jede Woche Donnerstag bei schönem Wetter, Sonntag, 04.11.2018, 19.30 Uhr Abfahrt um 17.30 Uhr (ab 04.10.2018 ist um Samstag, 10.11.2018, 19.30 Uhr 16.00 Uhr Abfahrt) am Marktplatz. Ca. 25-35 Sonntag, 11.11.2018, Achtung: 16.00 Uhr km, Ziel wird vor der Abfahrt vereinbart, meist Samstag, 17.11.2018, 19.30 Uhr mit kleiner Einkehr; Fahrgeschwindigkeit und Sonntag, 18.11.2018, 19.30 Uhr Die Lachmuskulatur wird wieder stark strapa- 54 Schüler/innen mit guten Deutschkenntnissen ziert werden. Karten können tagsüber bei der Alter 16-17 Jahre Mindelheimer Zeitung in Mindelheim und Bad Familienaufenthalt: 14.12.2018 – 14.02.2019 Wörishofen und bei der Raiffeisenbank in Zai- Deutsche Schule Carl Villarrica, Villarrica sertshofen reserviert und bezahlt werden, sowie 5 Schüler/innen mit guten Deutschkenntnissen nach Feierabend über das Vereinstelefon (Tel. Alter 16-17 Jahre Nr. 1369) vorbestellt werden. Der Kartenvorver- Familienaufenthalt: 14.12.2018 – 14.02.2019 kauf beginnt ab dem 06.10.2018. Der Eintritts- Deutsche Schule R.A. Philippi, La Unión preis beträgt 7,-- € (3,-- € für Kinder bis 14 Jah- 13 Schüler/innen mit guten Deutschkenntnissen re). Die Spielerschar freut sich über einen zahl- Alter 16-17 Jahre reichen Besuch. Peru Familienaufenthalt: 06.01.2019 – 21.02.2019 Schützenverein Edelweiß Mattsies Alexander von Humboldt Schule, Lima Schützenjahr 2018/19 40 Schüler/innen mit guten Deutschkenntnissen Wir starten dieses Jahr früher in die neue Schieß- Alter 14-16 Jahre saison. Jugend: 18.30 Uhr, Schützen: 20.00 Uhr. Argentinien 28.09.2018 Eröffnungsschießen Familienaufenthalt: 18.01.2019 – 09.02.2019 05.10.2018 Schießabend Deutsche Schule Eduardo Holmberg, Quilmes 12.10.2018 Schießabend 40 Schüler/innen mit guten Deutschkenntnissen 19.10.2018 Schießabend Alter 16-17 Jahre 26.10.2018 Schießabend Brasilien 02.11.2018 Schießabend Familienaufenthalt: 14.01.2019 – 08.02.2019 09.11.2018 Schießabend Pastor Dohms Schule, Porto Alegre 16.11.2018, 20.00 Uhr Generalversammlung 13 Schüler/innen mit guten Deutschkenntnissen 23.11.2018 Schießabend Alter 16-17 Jahre 30.11.2018, 1. Klausenschießen Interessiert? Weitere Informationen bei: 07.12.2018, 2. Klausenschießen Schwaben International e.V., Uhlandstraße 19, 14.12.2018 Schießabend 70182 Stuttgart, Tel. Nr.: 0711-23729-13, Fax: 0711-23729-31, schueler@schwaben- TSV Zaisertshofen – Vorankündigung international.de, www.schwaben- Apreski-Party 16.03.2019 international.de. Am 16.03.2019 veranstaltet der TSV Zaiserts- hofen wieder seine Apreski-Party in der Turnhal- Kinderkino „Der kleine Rabe Socke“ le. Es wird wieder an verschiedenen Bars zu ak- Der kleine Rabe Socke hat eine große Klappe tueller Partymusik des DJs gefeiert. und allerlei Unsinn im Kopf. So kommt es, dass Festzelt 70-jähriges Jubiläum 14.-16.06.2019 er eines Tages beim Spielen den Staudamm am Am Wochenende 14.-16.06.2019 feiert der TSV Waldrand beschädigt und der ganze Stausee in Zaisertshofen im Festzelt mit Stimmungs- und den Wald zu laufen droht. Aus Angst vor Bestra- Partyabenden sowie Rahmenprogramm sein 70- fung will Socke sein Missgeschick vertuschen jähriges Vereinsjubiläum. und macht sich gemeinsam mit dem ängstlichen Schaf Wolle und dem starken Bär Eddi auf den Internationaler Schüleraustausch Weg zu den Bibern. Schließlich haben die den Lust Gastfamilie zu werden? Staudamm ja auch gebaut und können ihn be- Ermöglichen Sie einem jungen Menschen den stimmt reparieren. Wird es dem kleinen Raben Aufenthalt in Deutschland! Die kurzzeitige Er- und seinen Freunden am Ende gelingen, ihren weiterung Ihrer Familie wird Ihnen Freude ma- geliebten Wald zu retten? Der Film dauert 73 chen. Die Jugendlichen verfügen über Deutsch- Minuten. Der Bundesverband Jugend und Film kenntnisse, müssen ein Gymnasium besuchen empfiehlt ihn ab fünf Jahren. Zu sehen ist „Der und bringen für persönliche Wünsche ausrei- kleine Rabe Socke“ an folgenden Terminen: chend Taschengeld mit. Donnerstag, 04.10.18 15.00 Uhr Grundschule Marktstraße 19 Chile Freitag, 05.10.18 15.00 Uhr Mindelheim, Jugendcafe frox, Familienaufenthalt: 06.12.2018 – 09.02.2019 Schrannenplatz 4 Montag, 08.10.18 16.00 Uhr Kirchheim Deutsche Schule Carl Anwandter, Valdivia Rathaussaal, Marktplatz 6 Dienstag, 09.10.18 16.00 Uhr , Pfarr- und Be- Endlich! Essen mit Mami und Papi gegnungszentrum, Markgrafstr. 6 Mittwoch, 10.10.18 15.30 Uhr Vortrag für Familien mit Kindern von 10 bis 24 Grundschule, Obere Hauptstr. 56 Monaten, Referentin: Miriam Marihart, Dipl. Donnerstag, 11.10.18 15.00 Uhr Bad Wörishofen, Jugendtreff „Bimbo“, Gartenstadt, Litauen- Oecotrophologin, Landwirtschaftsschule Mem- platz 2 mingen, Mittwoch 17.10.2018, 9.30 – 11.30 Uhr. Freitag, 12.10.18 15.00 Uhr Markt Wald, Heim der Jungen Mannschaft, Hauptstraße 54 Tipps und Tricks für tolle Zwischenmahlzei- Samstag, 13.10.18 16.00 Uhr , ten Kochpraxis für Erwachsene Jugendzentrum, Osterweg 18 Referentin: Julia Eble, Hauswirtschaftsmeisterin,

Landwirtschaftsschule Memmingen, Mittwoch, „Rund um die Familie“ 24.10.2018, 9.30 – 11.30 Uhr, Landwirtschafts- Hochsensible Kinder fördern und stärken schule Mindelheim, Donnerstag, 25.10.2018, Wie man hochsensible Kinder fördert und stärkt, 9.30 – 11.30 Uhr. darum geht es in diesem Vortrag am Dienstag, Schnell und bunt aus einem Topf 23.10.2018 von 19.30 Uhr bis etwa 21.00 Uhr. Kochvorführung mit Kostproben Pubertät - und welche Herausforderungen auf die Referentin: Claudia Ramminger, Referentin für Eltern warten Hauswirtschaft und Ernährung, Ev. Gemeinde- Klassischen Fallen aus dem Weg gehen und haus Oase, Kirchplatz 6, 87761 Lauben, Diens- dadurch gut in Kontakt mit Ihren Jugendlichen tag, 30.10.2018, 9.30 – 11.30 Uhr. Landwirt- bleiben. Vortrag am 20.11.2018, 19.30 Uhr. schaftsschule Mindelheim, Montag, 05.11.2018, Veranstaltungsort ist jeweils die Kindertagesein- 9.30 – 11.30 Uhr. Landwirtschaftsschule Mem- richtung St. Hildegard in der Lindenbadstraße 29 mingen, Mittwoch, 07.11.2018, 9.30 – 11.30 in Memmingen. Die Vorträge sind kostenlos. Uhr. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmel- Bei den Kursen ist eine Kinderbetreuung mög- dung jedoch erforderlich unter Tel.Nr. 08261/ lich, bitte bei Anmeldung angeben. 995-0 oder per E-Mail an Zielgruppe für diese Veranstaltungen sind Eltern/ [email protected]. Familien mit Kindern bis zum vollendeten drit-

ten Lebensjahr. Alle Kurse sind kostenfrei. Ge- Ernährung und Bewegung für junge Familien gebenenfalls erhebt die Referentin für Kostpro- mit Kindern bis zu 3 Jahren ben 2,-- € Materialkosten. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Kursinformation und Anmeldung unter: Forsten lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: www.aelf-mh.bayern.de/ernährung/familie oder Spaziergang in den Herbst telefonisch bei Christine Egle, Tel. 08261/ Referenten: Ingeborg Schedel, Phytotherapeutin, 991937. Brigitte Seidel, Allgäuer Wildkräuterführerin

Termine: Dienstag, 02.10.2018, 9.30 – 11.30 Uhr Volkshochschule Tussenhausen Donnerstag, 04.10.2018, 9.30 – 11.30 Uhr Herbst/Winter 2018/19 Treffpunkt: Verbindungsstraße Tussenhausen- Leitung: Gabriele Trittler Markt Wald, ersten nicht geteerten Weg rechts Anmeldung über die Gemeinde, Tel. Nr. 9091-0 hochfahren. Wegweiser am Straßenrand beach- oder über unsere Homepage: www.vhs-ua.de ten Bitte beachten Sie auch das Gesamtangebot der Von der Milch zum Brei – Teil 1 - Volkshochschulen im Landkreis Unterallgäu e.V. Vortrag für Familien mit Kindern im 1. Lebens- im neuen Programmheft oder informieren Sie jahr, Referentin: Andrea Knörle-Schiegg, Dipl. sich auf unserer aktuellen Homepage im Internet Oecotrophologin (FH), Landwirtschaftsschule unter: www.vhs-ua.de. Memmingen, Dienstag, 09.10.2018, 14.30 – 55145 TU – Yoga für Kinder (7 bis 12 Jahre) 16.00 Uhr. Bitte bequeme Kleidung, Socken, kleine Decke Von der Milch zum Brei –Teil 2 - und Matte mitbringen. Kochpraxis für Familien mit Kindern im 1. Le- Freitag, 19.10.2018 - Freitag, 23.11.2018 bensjahr, Referentin: Claudia Ramminger, Refe- 14.45 Uhr – 15.45 Uhr, 5 Tage rentin für Hauswirtschaft und Ernährung, Land- Tussenhausen, Bürgersaal, Marktplatz 5 wirtschaftsschule Memmingen, Donnerstag, Nathalie Payan, ärztlich geprüfte Yogalehrerin 11.10.2018, 9.30 – 11.30 Uhr. Kursgebühr: 20 €

58130 TU – Wirbelsäulengymnastik 81007 TU – Winterkochkurs für Kinder (6 – Bitte bringen Sie eine Decke oder Matte als Un- 12 Jahre) terlage mit! Jetzt in der dunklen Jahreszeit ist gesunde Küche Montag, 01.10.2018 – Montag, 19.11.2018 besonders wichtig. Wir wollen heute aus saisona- 19.45 Uhr – 20.45 Uhr, 8 Tage lem Gemüse und Obst ein schönes Menü zau- Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 bern, den Tisch schön decken und nach der ge- Gabriele Sontheimer, Übungsleiterin Breiten- meinsamen Zubereitung gemütlich zusammen sport/Wirbelsäulengymnastik speisen. Jedes Kind darf zum Essen einen Gast Kursgebühr: 36 € einladen, der bitte 60 Minuten vor Schluss er- 72151a TU – Tierische Schalen, tierische scheint. Bitte eine Schürze, verschließbare Spardosen aus Ton (Töpfern ab 6 Jahre) Schüsseln und ein Getränk mitbringen. Material- Zusatzkurs kosten in Höhe von ca. 7 € werden im Kurs ab- Bitte Arbeitskleidung und Stifte (Federmäpp- gerechnet. Lange Haare bitte zusammenbinden chen), evtl. etwas zum Essen und zum Trinken oder einen Haargummi mitgeben. Bitte geben Sie mitbringen. Materialgeld für Ton und Brennen 9 bei der Anmeldung den Vornamen und das Alter € ist im Kurs extra zu entrichten. Ihres Kindes an. Montag, 29.10.2018, 12.00 Uhr – 14.30 Uhr Samstag, 10.11.2018, 14.30 Uhr – 17.30 Uhr Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 Sabine Frehner, Kursgebühr: 10 € Sabine Hantel, Hauswirtschafterin, zert. allg. 72152a TU – Töpfern mit Herz und Herzlich- Wildkräuterführerin, Kursgebühr: 14 € keit (Töpfern ab 6 Jahre) Zusatzkurs 81008 TU – Plätzchen backen für Kinder Bitte Arbeitskleidung und Stifte (Federmäpp- (8 - 12 Jahre) chen), evtl. etwas zum Essen und Trinken mit- Wir wollen deshalb ganz viele verschiedene bringen. Materialgeld für Ton und Brennen 9 € Plätzchen backen, die ihr in einer schönen, von ist im Kurs extra zu entrichten. euch mitgebrachten Dose (bitte nicht zu klein), Donnerstag, 03.01.2019, 12.00 Uhr – 14.30 Uhr mit nach Hause nehmen könnt. Materialkosten in Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 Höhe von ca. 12 € werden im Kurs abgerechnet. Sabine Frehner, Kursgebühr: 10 € Lange Haare bitte zusammenbinden oder einen 72160 TU – Wir töpfern was…… Haargummi mitgeben. Bitte geben Sie bei der Gerne setze ich mit Ihnen Ihre Vorstellung um. Anmeldung den Vornamen und das Alter Ihres Arbeitskleidung, Plastiktüten, Lappen und gerne Kindes an. eigene Ideen mitbringen. Material- und Brenn- Samstag, 08.12.2018, 14.30 Uhr – 17.30 Uhr kosten werden im Kurs extra verrechnet. Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 Samstag, 27.10.2018, 9.00 Uhr – 12.00 Uhr Sabine Hantel, Hauswirtschafterin, zert. allg. Freitag, 09.11.2018, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr Wildkräuterführerin, Kursgebühr: 14 € Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 Sabine Frehner, Kursgebühr: 19 € Nächstes Mitteilungsblatt 72335 TU – Das alte Handwerk Weidenflech- Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Mitt- ten neu entdecken woch, 24.10.2018. Bitte geben Sie Ihre Texte bis Materialkosten werden direkt im Kurs je nach spätestens Freitag, 19.10.2018 bei der Gemein- Gewicht/Größe des Objektes abgerechnet. Bitte deverwaltung ab. Die Texte können auch per E- scharfe, sehr gut schneidende Gartenschere, Mail an [email protected] gesendet Blumendraht, Seitenschneider, Kissen oder Iso- werden. matte als Unterlage zum Knien oder Sitzen mit- bringen. Rückfragen und evtl. Objektanfragen Herausgeber: Markt Tussenhausen möglich unter: [email protected]. Anmelde- Marktplatz 9 schluss 24.10.2018, damit die Weiden rechtzeitig 86874 Tussenhausen eingeweicht werden können. Der Kurs wurde auf Tel. 08268/9091-0 Grund der Landtagswahl verlegt auf Samstag, 10.11.2018, 9.00 Uhr – 13.00 Uhr Verantwortlich für Johannes Ruf Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 den amtlichen Teil: 1. Bürgermeister Sabine Frehner, Kursgebühr: 27 €