Donnerstag zustellung: www.nussbaum-lesen.de - Tel. 07033/6924-0 12 25. März 2021

Praxis für Manuelle Therapie und Krankengymnastik Start der Pilgersaison, off enes Denk- Fleisz Physiotherapie mal und Ostergarten In besten Händen MANUELLE THERAPIE, KRANKENGYMNASTIK, Katholische Fachschule St. Martin KLASSISCHE MASSAGE, MANUELLE LYMPHDRAINAGE, ELEKTROTHERAPIE, Am Palmsonntag startet form ein Stück des Marti- GOLF-PHYSIOTHERAPIE, FANGO, KIEFER- die Sankt-Martinus-Pilger- nusweges zu gehen und GELENKSBEHANDLUNG, KINESIOTAPE saison in der Diözese im Gebet und in Gedanken Fleisz Physiotherapie Rottenburg-. eine Person mitzunehmen. Ganzhornstraße 53 | 74172 Tel. 07132 / 450 7995 Da aufgrund der Corona- Dies kann jemand sein, www.physiotherapie-neckarsulm.de Bestimmungen nicht in der besonders unter der Gruppen gepilgert wer- aktuellen Situation leidet, Bosch Car Service Suckrau den kann, wird es wie im jemand, der krank ist oder vergangenen Jahr die Ak- einfach jemand, dem es Rä derwechsel tion „Für wen gehst du?“ gut tut, wenn man an ihn + Rädereinla gerung geben. Einzelpersonen denkt und für ihn betet. oder Familien sind herzlich Lesen Sie unseren ausführ- = perfekter » Innen-Ausbau » Wartung/Notdienst Service eingeladen, coronakon- lichen Bericht auf Seite 18. » Trockenbau » Malen & Lackieren » Sanitär- und » Vollwärmeschutz Amorbacher Straße 3 Heizungsbau » Gerüstbau 74172 Neckarsulm KRD Renovierungen & Fon: 07132-84904 Dienstleistungen GmbH & Co. KG www.bosch-suckrau.de Neudeck 21 | 74243 Tel. 0 79 46 91 60 50 | Fax -55 Für Ihr Auto tun wir alles. [email protected] | www.krd-bau.de

Wenn es Steine TIPPS FÜR DEN gehagelt hat. FRÜHJAHRSPUTZ Glasservice Scheiben-Reparatur und Austausch.

Foto: AlexRaths/iStock/GettyImagesPlus AUTOMEISTER Pischinger Heiner-Fleischmann-Str. 3 • 74172 Neckarsulm Tel.: 07132-93880 • www.automeister-pischinger.de

Nicht vergessen! Bei der Aktion „Für wen gehst du“ 2020: Luisa Halter aus Ne- Frühjahrsputz s. S. 32 ckarsulm an der Klosterkirche Foto: Sebastian Fischer Beginn der Sommerzeit am Sonntag, 28.3.2021 Gra k: Thinkstock Gra 2 | NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12

120 Senioren über 80 wurden im Corona-Testzentrum Neckarsulm kurzfristig geimpft Mobiler Impfeinsatz in der Sulmturnhalle bleibt einmalige Aktion Im kommunalen Testzentrum der Stadt einsatz in der Sulmturnhalle um eine ein- stützungskapazitäten begrenzt sind, soll- Neckarsulm in der Sulmturnhalle fanden malige Aktion. Die Stadt unterstützt aber ten sich alle nicht hilfsbedürftigen Perso- jetzt kurzfristig Corona-Schutzimpfungen weiterhin ältere Menschen, die mit der nen solidarisch verhalten und dafür Sorge für über 80-jährige Bürgerinnen und Bür- Terminanmeldung zur Corona-Impfung tragen, dass die Stadt ihr Unterstützungs- ger statt. Für den mobilen Impfeinsatz nicht zurecht kommen. angebot auf diejenigen konzentrieren standen 120 Impfdosen zur Verfügung, Da seit Kurzem auch die über 70-Jährigen kann, die tatsächlich Hilfe benötigen. die von zwei Impfteams vor Ort komplett impfberechtigt sind, kann diese Alters- verimpft wurden. Geimpft wurden Bürger gruppe die Unterstützung ebenfalls in aus Neckarsulm, Erlenbach und Unterei- Anspruch nehmen. Hierfür stehen folgen- Kostenfreies Testangebot wird sesheim. Die Stadt Neckarsulm hatte sich de Anlaufstellen zur Verfügung: angesichts steigender Infektions- schon sehr früh beim Landratsamt um ∙ Bürgertreff Neckarsulm e.V., Tel. zahlen immer wichtiger die Teilnahme an diesem Impfprogramm 07132/300068 Im kommunalen Testzentrum in der beworben und wurde jetzt in einem zwei- ∙ Städtische Fachstelle „Leben im Alter“, Sulmturnhalle können sich Einwoh- ten Durchgang berücksichtigt. Cordula Kahl, Tel. 07132/35-218 nerinnen und Einwohner der Stadt Das mobile Impfprogramm wurde vom ∙ IAV-Beratungsstelle, Petra Nagel, Tel. Neckarsulm und der Gemeinde Erlen- Landessozialministerium für Kommunen 07132/35-378. bach freiwillig und anlasslos auf eine ins Leben gerufen und richtet sich spe- Infektion mit dem Corona-Virus tes- ziell an Einwohnerinnen und Einwohner Das Hilfsangebot gilt ausdrücklich nur ten lassen. Der Test ist zunächst je über 80, die zur bevorrechtigten Impf- für Personen, die Person einmal wöchentlich kosten- kategorie I gehören. Oberbürgermeister ∙ keine Unterstützung durch Angehöri- frei. Termine können unter www.coro- Steffen Hertwig hatte diese Zielgruppe ge oder Bekannte haben na-schnelltest-nsu.de online gebucht Ende Januar persönlich angeschrieben ∙ Schwierigkeiten zum Beispiel beim werden. Das Testzentrum ist montags und den älteren Menschen Unterstützung Telefonieren haben, weil ihr Hörvermö- bis freitags jeweils von 17.00 bis 19.00 bei der Terminvereinbarung zur Corona- gen eingeschränkt ist Uhr geöffnet. Die Testzeiten können Schutzimpfung angeboten. Da momen- ∙ keine Möglichkeit haben, sich über das bei Bedarf ausgeweitet werden. tan nur wenig Impfstoff zur Verfügung Internetportal www.impfterminser- Angesichts steigender Infektionszah- steht, konnten bislang nur wenige Termi- vice.de anzumelden. len wird dieses Testangebot immer ne vermittelt werden. Die Anrufer wurden Wer bei der Hotline 116117 nicht wichtiger. Daher appelliert Oberbür- zunächst in eine Warteliste eingetragen. durchkommt, ansonsten aber keiner- germeister Steffen Hertwig, von die- Jetzt konnte 120 Impfberechtigten, die lei Schwierigkeiten bei der Anmeldung sem Angebot Gebrauch zu machen: auf dieser Liste vorgemerkt waren, kurz- hat, wird gebeten, sich nicht an die „Wer sich zum Beispiel zu Ostern mit fristig ein Impftermin in der Sulmturnhalle genannten Anlaufstellen zu wenden. Familienangehörigen treffen möch- angeboten werden. Grundsätzlich hat die Stadt keinerlei Ein- te, sollte auf Nummer sicher gehen fluss auf die Vergabe der Termine. Die und sich testen lassen. Gehen Sie kein Stadt Neckarsulm und Bürgertreff städtische Fachstelle „Leben im Alter“, Risiko ein und schützen Sie Ihre Ange- unterstützen Einwohner über 70 bei die IAV-Stelle und der Bürgertreff müs- hörigen. Mit Ihrer Testbereitschaft tra- der Impfanmeldung sen ebenso wie alle anderen den gleichen gen Sie auch dazu bei, die Pandemie Der Impfstoff ist weiterhin knapp. Daher Weg über die Hotline beziehungsweise einzudämmen.“ (snp) handelte es sich bei dem mobilen Impf- das Internetportal gehen. Da die Unter-

Alle Details zur aktuellen Corona-Verordnung und den Ergebnissen der Bund-Länder-Konferenz vom 22.3.2021 finden Sie auf www.baden-wuerttemberg.de. NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12 | 3

Coronavirus im Landkreis „Notbremse“ greift ab Mittwoch Nachdem die 7-Tage-Inzidenz im Land- Collect“ aus den Lockdown-Bestim- Einzelhandel für Waren des täglichen kreis Heilbronn seit Samstag, 19. März, mungen der Wochen zuvor. Bedarfs behandelt und dürfen weiter den Wert von 100 an drei Tagen in Folge • Museen, Galerien und zoologische Gär- geöffnet bleiben. überschritten hat und das Infektionsge- ten müssen schließen. • Fahr- und Flugschulen. schehen diffus ist, greift die sogenannte • Gleiches gilt für körpernahe Dienstleis- • Friseure, sie dürfen allerdings keine „Notbremse“ der Coronaverordnung. Dies tungen, wie Kosmetik-, Nagel-, Massa- Rasur bzw. Bartschneiden anbieten. bedeutet, dass zahlreiche Lockerungen gestudios sowie Sonnen-, Tattoo- und • Der Schulbetrieb und die Kindertages- der Maßnahmen gegen die Ausbreitung Piercingstudios. einrichtungen. des Coronavirus wieder aufgehoben wer- • Untersagt wird auch die Nutzung von Die weitere Entwicklung des Infektions- den. Die Änderungen treten am Mittwoch, Sportanlagen für den Amateur- und geschehens und die Wirkung der jetzt 24. März, in Kraft. Freizeitindividualsport. Eine Ausnahme getroffenen Maßnahmen werden durch Folgende Öffnungsschritte werden gilt für weitläufige Außensportanlagen: das Gesundheitsamt weiter genau beob- zurückgenommen: Diese dürfen eingeschränkt von Perso- achtet. • Ansammlungen und private Treffen nen aus einem Haushalt und höchstens Sollten sämtliche getroffenen Einschrän- von Personen sind nur noch für Ange- einer weiteren Person genutzt werden. kungen zur Eindämmung der Virusver- hörige eines Haushalts mit einer weite- Kinder der jeweiligen Haushalte bis breitung nicht ausreichen, könnten auch ren Person möglich – Kinder unter 14 einschließlich 14 Jahre zählen dabei nächtliche Ausgangsbeschränkungen in Jahren der jeweiligen Haushalte nicht nicht mit. Kraft treten. mitgerechnet. Nicht betroffen von den Einschränkungen Sollte die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis • Das seit 8. März im Kreisgebiet gel- sind: Heilbronn fünf Tage in Folge wieder unter tende Terminshopping im Einzelhan- • Buchhandlungen, Blumengeschäfte, 100 je 100.000 Einwohner liegen, würden del („Click and Meet“) wird untersagt. Bau- und Gartenmärkte. Sie werden die jetzt getroffenen Beschränkungen Hier gilt wieder die Regel des „Click and nach der Corona-Verordnung wie der wieder entfallen.

Stadt Neckarsulm beteiligt sich an „Earth Hour“ 2021 Lichter am Deutschordensschloss und der Pfarrkirche St. Dionysius werden abgeschaltet Die Stadt Neckarsulm beteiligt sich an In Neckarsulm schaltet die Stadt zur verdeutlichen, dass vor allem Kommu- der weltweiten Aktion „Earth Hour“ „Earth Hour“ die Außenbeleuchtung nen und deren Einwohner Verantwor- 2021. Am Samstag, 27. März, um 20.30 am Deutschen Zweirad- und NSU- tung für den Klimaschutz tragen. Wer Uhr schalten Menschen überall auf Museum im Deutschordensschloss und die Klimaschutz-Aktion unterstützen der Erde eine Stunde lang das Licht am Schlossturm sowie die Außenstrah- möchte, kann sich unter www.wwf. aus, um ein sichtbares Zeichen für den ler an der Stadtpfarrkirche St. Dionysius de/earth-hour anmelden und sich bei- Klimaschutz zu setzen. Auch bekann- ab. spielsweise durch die Abschaltung der te Gebäude und Sehenswürdigkeiten Veranstaltet wird die symbolische Akti- Fassaden-, Zimmer- oder Gartenbe- in mehreren tausend Städten werden on von der Umweltorganisation World leuchtung an der Earth Hour beteili- dann absichtlich in Dunkelheit gehüllt. Wide Fund of Nature (WWF). Sie soll gen. (snp) 4 | NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12

Mobilitätspakt Heilbronn/Neckarsulm: Partner ziehen zwischenbilanz Neue Partner, effizientere Arbeitsstruktur und weitere Maßnahmen in der Umsetzung Fast vier Jahre ist es nun her, dass sich Umstrukturierung der Arbeitsorganisati- gen der Bevorrechtigung des ÖPNV in der unter der politischen Leitung des Minis- on innerhalb des Projektes verspricht man Heilbronner Innenstadt kommen, sodass teriums für Verkehr Baden-Württemberg sich neue Dynamik. Bestehende Maßnah- der Abschluss der Maßnahme bis spätes- die verantwortlichen Akteure aus Politik, men werden auf effizientere Weise bear- tens Ende 2021 zu erwarten ist. Verwaltung und Wirtschaft auf den Weg beitet, neue Themen können zügig Platz Weiterhin konnte eine Maßnahme zur gemacht haben, ein Zukunftskonzept greifen. Pünktlichkeitssteigerung der S-Bahn für nachhaltige Mobilität in der Region erfolgreich umgesetzt werden: Seit Heilbronn/Neckarsulm zu entwickeln und Effiziente Arbeitsstruktur eingerichtet Dezember 2020 ist der Anschluss zwi- umzusetzen. Die Projektbeteiligten haben sich im ver- schen der S1 und S41 am Bahnhof Mos- Der Mobilitätspakt Heilbronn/Neckar- gangenen Jahr auf vier fachspezifische bach-Neckarelz aufgrund von fahrplan- sulm wurde am 26. Juli 2017 gegründet. Arbeitsgruppen verständigt, die sich von technischen Eingriffen sichergestellt. Seitdem arbeiten die Partner unter der nun an arbeitsteilig den Maßnahmen im Projektleitung des Regierungspräsidiums öffentlichen Personennahverkehr, Stra- Radverkehr Stuttgart gemeinsam an der Umsetzung ßenverkehr, Fuß- und Radverkehr sowie Die Verbesserung des Radverkehrs in eines vielfältigen Arbeitsprogramms, das betrieblichen Mobilitätsmanagement der Region Heilbronn/Neckarsulm ist ein alle Verkehrsarten (öffentlicher Personen- widmen. Jede Arbeitsgruppe wird von wichtiger Bestandteil im Mobilitätspakt. nahverkehr, Fuß- und Radverkehr, motori- einem Partner im Mobilitätspakt geleitet Ein bedeutender Baustein zur Radver- sierter Individualverkehr) sowie Maßnah- und versammelt Personen der Fachebene kehrsförderung ist die Radschnellverbin- men des betrieblichen Mobilitätsmanage- der am Pakt Beteiligten sowie ggf. externe dung in Nord-Süd-Richtung, die in der ments umfasst und sinnvoll miteinander Fachleute. Routenvariante Neckarkanal realisiert vernetzen soll. Übergeordnetes Ziel ist weiterhin die bes- werden soll. Derzeit laufen die Entwurfs- sere Vernetzung der Verkehrsträger unter- und Genehmigungsplanungen, die bis und einander. Hierfür ist eine Koordinierungs- Ende 2021 abgeschlossen sein sollen. sind neue Partner gruppe verantwortlich, die zudem eine Dass jüngst zwei weitere Partner, die Stadt Mittlerfunktion einnimmt zwischen den Straßenverkehr Bad Wimpfen und die Stadt Bad Fried- Arbeitsgruppen der Fachebene und dem Um die Leistungsfähigkeit der Straßen- richshall, dem Kreis der Unterzeichner Steuerkreis, der weiterhin unter der poli- infrastruktur zu erhalten, werden sowohl beigetreten sind, zeigt, dass der Hand- tischen Leitung des Landesverkehrsminis- kurz- als auch mittel- und längerfristige lungsbedarf in der Region von den ver- ters Winfried Hermann über den Verlauf Maßnahmen von den Partnern verfolgt. antwortlichen Akteuren wahrgenommen und konkrete Ziele des Mobilitätspaktes Unter die mittel- bis langfristigen Maß- und die Zusammenarbeit im Mobilitäts- entscheidet. nahmen fällt beispielsweise der 6-strei- pakt vertieft wird. Besonderes Augenmerk liegt bereits auf fige Ausbau der A 6, dessen Fertigstel- Verkehrsminister Winfried Hermann den Planungen des neuen Haltepunktes lung Mitte 2022 anvisiert ist oder aber der begrüßt die Erweiterung des Projektkrei- Bad Friedrichshall-Kochendorf Süd, für die 2-bahnige Ausbau der L 1100 zwischen ses und zieht eine positive Bilanz der bis- eigens eine Unterarbeitsgruppe eingerich- Heilbronn-Neckargartach und der A 6 (AS herigen Zusammenarbeit: „Der Mobilitäts- tet wurde. Der geplante neue Haltepunkt Heilbronn/). pakt Heilbronn/Neckarsulm ist Vorreiter soll insbesondere die ÖPNV-Anbindung Am Knotenpunkt „Amorbach“ wurde auf dem Weg, den Mobilitätswandel auf des künftigen Sondergebietes „Obere zunächst die Lichtsignalanlage umpro- regionaler Ebene durch konkrete Maß- Fundel“ sicherstellen. Im Zuge dieses Vor- grammiert, um in den Spitzenzeiten des nahmen und Ziele kontinuierlich voran- habens soll eine Brücke über die B 27 und Berufsverkehrs Rückstaus zu vermeiden. zutreiben. Stück für Stück nähern wir uns eine Zuwegung zum neuen Gewerbege- Weitergehende Untersuchungen haben damit unserem Ziel, Mobilität umwelt- biet entstehen. Sie dient außerdem dem nun gezeigt, dass eine erhebliche Ver- und klimagerecht und sozialverträglich zu Zugang zu den Bahnsteigen. Weiterhin ist besserung der Verkehrsqualität nur durch gestalten. Die Zusammenarbeit im Mobili- eine Fahrradrampe vorgesehen, um eine bauliche Maßnahmen zu erreichen ist. Der tätspakt zeigt aber auch, dass wir beharr- Verbindung von Süden über die Bahnlinie Baubeginn soll voraussichtlich im Herbst lich weiterarbeiten müssen, damit Verkehr und die B 27 zu schaffen. 2021 stattfinden. verlagert und nachhaltige Mobilitätsal- Weil es zahlreiche Maßnahmen entlang ternativen intensiver genutzt werden. der B 27 gibt, werden diese zunächst Betriebliches Mobilitätsmanagement Im Mobilitätspakt Heilbronn/Neckarsulm ebenfalls gebündelt von einer Sonderar- Die dem Mobilitätspakt angehörenden haben wir engagierte Partner, die in den beitsgruppe bearbeitet. Firmen AUDI AG und Schwarz Gruppe vergangenen Jahren gezeigt haben, dass Weitere Fortschritte, die zuletzt erreicht haben bereits einige Maßnahmen ihres gemeinsam viel erreicht werden kann.“ wurden, können sich sehen lassen. umfassenden Programms zum betriebli- Regierungspräsident Wolfgang Reimer, chen Mobilitätsmanagement umgesetzt. Regierungspräsidium Stuttgart: „Mit Bad Maßnahmen im Pakt Friedrichshall und Bad Wimpfen heißen Schwarz Gruppe wir heute zwei weitere wichtige Kom- ÖPNV Die Schwarz Gruppe hat im Rahmen ihres munen im Kreis der Partner willkommen. Eine wirksame Maßnahme, um die Luft- betrieblichen Mobilitätsmanagements die Mobilitätspakte sind eine Chance, den schadstoffe insbesondere an den hoch Initiative ready4green ins Leben gerufen. Weg hin zu einer zukunftsgerechten und belasteten Standorten im Stadtgebiet zu Inzwischen hat sie verschiedene Mitar- nachhaltigen Mobilität konstruktiv zu minimieren, ist die Beschleunigung des beiter-Angebote erarbeitet, um den Weg gestalten, und es freut uns, dass dieses ÖPNV. Hierfür hat sich die Stadt Heilbronn zur Arbeit nachhaltig anzugehen und den Format so gut angenommen wird.“ zusammen mit den Stadtwerken Heil- Verkehr auf den Straßen zu entlasten. Doch nicht nur durch die Aufnahme der bronn in der Vergangenheit eingesetzt. Neben Shuttlebussen an den verschie- beiden Städte, sondern auch durch eine In 2021 soll es zu weiteren Optimierun- denen Standorten, dem vergünstigten NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12 | 5

Jobticket, Leihfahrrädern sowie Zuschüs- den kommenden Jahren weiter ausgebaut Ein richtiger Schritt ist auch die Einrich- sen zum Kauf eines Fahrrads oder E-Bikes werden: Seit Oktober 2020 gibt es Elektro- tung der Sonderarbeitsgruppe B 27. Hier gibt es für die Mitarbeiter die Möglichkeit, Ladepunkte in den Mitarbeiterparkhäu- ist es besonders wichtig, dass die äußerst mithilfe der eigenen Mitfahr-App twogo sern und auf den Besucherparkplätzen. komplexen Wirkungszusammenhänge gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen Innerhalb der nächsten zwei Jahre sol- der verschiedenen Ausbaumaßnahmen kostenlos Fahrgemeinschaften zu orga- len insgesamt rund 600 Ladepunkte für in der öffentlichen Diskussion transparent nisieren. Dazu passend werden an Zent- Mitarbeitende und für die Öffentlichkeit werden. Auch hierfür benötigen wir die ralstandorten Parkplätze für Fahrgemein- zur Verfügung stehen, die zu einhundert fachlich-inhaltliche Expertise im Mobili- schaften angeboten. Prozent mit regenerativ erzeugtem Strom tätspakt.“ Weitere nachhaltige Mobilitätslösungen betrieben werden. Damit leistet Audi werden stetig erarbeitet, um den tägli- einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Bürgermeister Claus Brechter, Stadt chen Weg zur Arbeit zu erleichtern und Eine Übersicht aller Maßnahmen, deren Bad Wimpfen: gleichzeitig die umweltgerechte Mobilität Fortschritt und weitere Informationen „Der Mobilitätspakt ist der richtige Ansatz zu fördern. zum Mobilitätspakt Heilbronn/Neckar- und eine vielversprechende Chance, um sulm finden sich auf der Projekthomepage das für unsere Stadt aber auch unseren AUDI AG unter www.mobilitaetspakt-bw.de. Wirtschaftsraum seit Jahrzehnten drän- Als einer der größten Arbeitgeber der gende Thema Verkehr zielgerichtet, Region ist sich die AUDI AG ihrer Verant- Landrat Detlef Piepenburg, Landkreis umfassend und koordiniert anzugehen.“ wortung bewusst. Daher trägt der Auto- Heilbronn: bauer auch im Rahmen des Mobilitätspak- „Es können so umfassende Konzepte zur Bürgermeister Timo Frey, Bad Fried- tes aktiv dazu bei, die Verkehrssituation Lösung der verkehrlichen Probleme für richshall: in der Region nachhaltig zu verbessern. den gesamten Raum von Bad Wimpfen „Wir freuen uns, dass wir als Mitunterzeich- Das gemeinsame Ziel: Eine gut funktionie- bis südlich von Heilbronn entwickelt wer- ner des Mobilitätspaktes die Lösungen für rende Verkehrsinfrastruktur, die den Men- den. Dabei geht es um die Vernetzung die vielschichtigen Verkehrsfragen in der schen und Unternehmen gleichermaßen zwischen ÖPNV, Schiene, Straße und Rad. Region aktiv mitgestalten dürfen.“ nutzt. Audi engagiert sich deshalb konse- Ideal ist deshalb der Pakt auch für die quent im Bereich des betrieblichen Mobi- zu lösenden Probleme der Verkehrssitu- Ascan Egerer, technischer Geschäfts- litätsmanagements: Das Unternehmen ation im Süden von Bad Friedrichshall- führer Albtal-Verkehrs-Gesellschaft arbeitet mit intelligenten Logistik-Konzep- Kochendorf, die jetzt besonders in den (AVG): ten und entwickelt diese kontinuierlich Fokus gerückt sind.“ „Als Nahverkehrsunternehmen begrü- weiter. Damit reduziert der Standort unter ßen wir besonders, dass der Mobilitäts- anderem die Fahrten zwischen dem Werk Oberbürgermeister Harry Mergel, Stadt pakt durch seinen intensiven und regel- Neckarsulm und dem Logistikzentrum in Heilbronn: mäßigen Austausch optimal geeignet ist, den Böllinger Höfen bereits heute deut- „Verkehrsprobleme und die damit verbun- um mögliche Verbesserungen ‚in breiter lich. denen ökologischen und ökonomischen Runde‘ zu diskutieren und wirksam umzu- Auch die Anbindung der Mitarbeitenden, Auswirkungen mögen unsere Städte und setzen“, betont Ascan Egerer. Der fachliche zum Beispiel durch den ÖPNV und inter- Kommunen in unterschiedlichen Graden Dialog sei aus seiner Sicht besonders wert- nen Shuttle-Verkehr ist dem Autobauer betreffen, sie machen jedoch nicht vor voll, „da das Verkehrsministerium stets wichtig. Audi war 2014 das erste Unter- Stadt- und Werkstoren halt. Daher sind gut mit am Tisch sitzt und hierdurch schnelle nehmen, das ein Jobticket in der Region vernetzte Verkehre, das heißt eine nach- Entscheidungen möglich sind“. Man habe eingeführt hat und ist seither kontinuier- haltige Mobilität, die wir am effizientes- zum Wohl der Fahrgäste zahlreiche Ver- lich in engem Austausch mit den Partnern ten in einem möglichst großen Schulter- besserungen gemeinsam umsetzen kön- HNV, NVBW und AVG. Audi fördert Fahrra- schluss der Akteure unseres Wirtschafts- nen, so Ascan Egerer. dinitiativen, wie das Stadtradeln und wird raums erreichen können, von besonderer noch in diesem Jahr seine Fahrradabstel- Bedeutung.“ Volker M. Heepen, Nahverkehrsgesell- lanlagen erneut erweitern. Dort, wo es schaft Baden-Württemberg mbH: möglich ist, können Mitarbeitende zudem Oberbürgermeister Steffen Hertwig, „Im Schienenpersonennahverkehr wur- von zu Hause aus arbeiten. Aktuell werden Stadt Neckarsulm: den bisher fast alle Maßnahmen aus dem außerdem nahezu alle Vor-Ort-Termine „Wir stehen im Mobilitätspakt vor drän- Mobilitätspakt Heilbronn-Neckarsulm in zwischen den Werken und innerhalb des genden Herausforderungen und weit- den letzten drei Jahren umgesetzt - unter Werks durch Telefon- und Videokonferen- reichenden Entscheidungen. Die für den anderem der Stundentakt der Stadtbahn zen ersetzt. Auch das trägt zu einer wei- Wirtschaftsstandort Neckarsulm wichtigs- nach Sinsheim, der Stundentakt des Regi- teren Entlastung der Verkehrssituation in ten Projekte sind der Umbau des Wehr- onalexpress nach Würzburg und der Stun- der Region bei. brückenknotens und der Ausbau des Ver- dentakt der Regionalbahn nach Osterbur- Gemeinsam mit den Partnern des Mobili- kehrsknotens Amorbach. Es kommt jetzt ken. tätspaktes setzt Audi sich darüber hinaus darauf an, beide Sofortmaßnahmen mit Mit dem Ausbau des Betriebsprogramms für eine nachhaltige Mobilität ein. Bis 2025 Nachdruck weiter zu planen und damit wurden auch neue moderne Züge einge- will der Autobauer die CO2-Emissionen weitere Erfolge im Mobilitätspakt zu erzie- setzt. Deren Startschwierigkeiten sind nun über den Fahrzeuglebenszyklus um 30 len. Die Wehrbrücke und der Wehrbrü- größtenteils überwunden. Zur weiteren Prozent reduzieren. Viele Dienstfahrzeuge ckenknoten als Flaschenhals im Verkehrs- Stabilisierung und zukünftigen Qualitäts- sind schon jetzt vollelektrisch oder Plug- system bildeten eine der Ursachen, die zur steigerung wurde gemeinsam mit vielen in-Hybride. Davon profitieren auch die Initiative des regionalen Mobilitätspaktes Partnern ein Gutachten beauftragt, in dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich geführt hat. Mit der im Pakt neu einge- eine Beschleunigung der Frankenbahn E-Autos zu günstigen Konditionen leasen richteten Arbeitsstruktur hat das Verkehrs- untersucht wird. Die Ergebnisse erwarten oder kaufen können. Die notwendige Lad- ministerium jetzt die Voraussetzungen wir im Spätsommer 2021.“ einfrastruktur dafür wurde am Standort geschaffen, um dieses Thema vordringlich Neckarsulm bereits geschaffen und soll in anzugehen. 6 | NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12

Josef Klug, Leiter Strategische Stand- Helmut Stettner, Werkleiter Audi- Lösungen für die ausgelastete Infrastruk- ortentwicklung Schwarz Gruppe: Standort Neckarsulm: tur in den entsprechenden Wirtschafts- „Wir betrachten die gesamte Bandbreite „Als Partner des Mobilitätspaktes tragen räumen zu erarbeiten. Mobilitätspakte alternativer Mobilität: Vom klassischen wir aktiv dazu bei, die Verkehrssituation in umfassen Verbesserungen des ÖPNV, des Fahrrad bis hin zum hochentwickelten der Region nachhaltig zu verbessern. Die SPNV, der Straßeninfrastruktur, des Rad- autonomen Shuttle. Anbindung unserer Mitarbeitenden, zum und Fußverkehrs, des betrieblichen Mobi- Wir realisieren für unsere verschiedenen Beispiel durch den ÖPNV und den internen litätsmanagements sowie deren Vernet- Standorte spezifische Angebote: In Bad Shuttle-Verkehr, ist uns wichtig. Das sorgt zung untereinander. Die Idee dahinter ist, Wimpfen entwickeln wir u.a. einen auto- für weniger Verkehrsaufkommen - auch Mobilität gemeinsam verantwortlich zu nomen Shuttle, der die Mitarbeiter vom wenn die Angebote aufgrund der Corona- denken. Die Koordination aller Beteiligten Bahnhof zur Lidl-Deutschland-Zentrale Pandemie aktuell nicht voll ausgeschöpft und die Vernetzung aller Verkehrsmittel bringen soll. Für den Schwarz Projekt werden können. Der Einsatz von intelli- sollen zu spürbaren Verbesserungen füh- Campus Bad Friedrichshall planen wir u.a. genten Logistik-Konzepten zwischen dem ren - zugunsten von Umwelt, Klima, der eine neue S-Bahn-Haltestelle. Das Fahrrad Werk Neckarsulm und seinen Außenstel- Bevölkerung und Wirtschaft. ist in der Pandemie zu einem bevorzug- len entlastet den Verkehr zusätzlich. Eine In Baden-Württemberg gibt es bereits ten Fortbewegungsmittel geworden. Wir echte Win-win-Situation für alle Seiten.“ vier Mobilitätspakte, die unter der poli- haben uns am Stadtradeln beteiligt, Bike- Weitere Informationen: tischen Leitung des Ministeriums für to-Work-Wochen und eine Mitarbeiterbe- Verkehr gegründet wurden: in den Regi- fragung durchgeführt. Ein Ergebnis dieser Mobilitätspakte in Baden-Württemberg onen Heilbronn/Neckarsulm, Walldorf/ Befragung ist der Wunsch für eine bessere Im Rahmen eines Mobilitätspakts schlie- Wiesloch, Rastatt und Aalen/Heidenheim. Fahrrad-Infrastruktur.“ ßen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Weitere Informationen zu den bestehen- Politik, Verwaltung und Wirtschaft - wie den Mobilitätspakten im Land sind auf der Verkehrsgesellschaften und Wirtschafts- Homepage des Ministeriums für Verkehr unternehmen - zusammen. Ziel ist es, abrufbar: www.vm.baden-wuerttemberg. gemeinsam verkehrsträgerübergreifende de/mobilitaetspakte. (VM)

Metin Ag als neues Mitglied im „Internationalen Gremium“ verpflichtet Interreligiöser Dialog soll Vorurteile aufklären und Verständnis wecken Metin Ag ist neues Mitglied im „Internatio- sei gemeinsames Anliegen aller Mitglie- nalen Gremium für Neckarsulmer - mitein- der des Gremiums, bestätigte OB Steffen ander, füreinander“. Der Berufskraftfahrer Hertwig: „Dass man sich im Dialog ausein- und Boxsportler engagiert sich künftig im andersetzt und miteinander spricht, auch Handlungsfeld „Kultur, Sport und interreli- über kritische Themen.“ giöser Dialog“. Oberbürgermeister Steffen (snp) Hertwig verpflichtete das neue Mitglied im Rahmen der jüngsten Sitzung des internationalen Gremiums. Metin Ag ist gebürtiger Neckarsulmer mit türkischen Wurzeln. In Neckarsulm ist er im sozialen wie im politischen Bereich ehrenamtlich aktiv. Als Boxtrainer und Kampfrichter bei der Neckarsulmer Sport- Union pflegt Metin Ag den engen Kontakt zur Jugend. Er unterstützt Jugendliche unter anderem auch bei privaten Prob- lemen und genießt deren Vertrauen als Ansprechpartner. Im politischen Ehren- amt engagiert sich Metin Ag als zweiter Sekretär im Kreisverband Neckarsulm der BIG-Partei (Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit). Als Mitglied im internationalen Gremium will Metin Ag dazu beitragen, das Mitei- nander der verschiedenen Kulturen und Religionen in Neckarsulm bestmöglich zu gestalten. Sorge bereitet ihm vor allem die einseitige Darstellung des Islam in den sozialen Medien. „Viele setzen sich nicht mit dem Islam auseinander“, beklagte Metin Ag. „Daher ist mir die Mitarbeit im internationalen Gremium sehr wichtig.“ Der interreligiöse Dialog solle dazu beitra- gen, Vorurteile aufzuklären und Verständ- OB Steffen Hertwig (re.) verpflichtet Metin Ag als neues Mitglied im „Internationalen Gremium für Ne- nis füreinander zu wecken. Genau dies ckarsulmer“. Foto: snp NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12 | 7

Nächste Bürgersprechstunde bei OB Steffen Hertwig findet telefonisch oder per Video statt Für den 6. April können Termine vereinbart werden Die nächste Bürgersprechstunde bei Hertwig steht am Dienstag, 6. April, von gebeten, vorab einen Termin zu verein- Oberbürgermeister Steffen Hertwig 17.00 bis 19.00 Uhr für Anliegen und baren. findet wegen der anhaltenden Corona- Fragen der Bürger zur Verfügung. Wer Anmeldungen sind unter E-Mail: Beschränkungen per Telefon oder wahl- mit dem Oberbürgermeister am Telefon [email protected] mög- weise als Videokonferenz statt. Steffen oder Bildschirm sprechen möchte, wird lich. (snp)

Neuer Solitärbaum schmückt Gipfel des Neckarsulmer Scheuerbergs Veronika und Walter Leiensetter spenden ökologisch wertvolle Silberlinde Der Neckarsulmer Scheuerberg symboli- siert ein Stück Heimat und ist als Pikto- gramm auch Bestandteil des Logos zum 1250. Stadtjubiläum. Jetzt schmückt eine neu gepflanzte Silberlinde als Solitärbaum den Gipfel des Neckarsulmer Hausberges. Veronika und Walter Leiensetter von der Baumschule Schimmele haben den sechs- einhalb Meter hohen und 14 Jahre alten Baum der Stadt und deren Bürgern zum Stadtjubiläum gespendet. Das Ehepaar Leiensetter und Oberbürgermeister Stef- fen Hertwig pflanzten den Baum gemein- sam ein und gossen ihn symbolisch mit dem Jubiläumswein der Neckarsulmer Jungwinzer an. „Lebendiges Grün hat für uns als Gärtner nicht nur eine wirtschaftliche Bedeutung, sondern ist für uns auch eine Verpflich- tung, unsere Kulturlandschaft und eine lebenswerte Umwelt für die kommenden Generationen zu erhalten“, betonte Walter Walter und Veronika Leiensetter (v. li.) und Oberbürgermeister Steffen Hertwig pflanzen die neue Silber- Leiensetter. So dient der neue Baum, eine linde auf dem Gipfel des Scheuerbergs. Foto: snp Auslese der Sorte „Brabant“ aus der Silber- linde, als Ersatz für die alte Eiche, die nach 30 Jahren auf dem Gipfel ein Opfer des Insekten Nahrung bietet. Die Silberlinde Klimawandels wurde und eintrocknete. kann bis zu 20 Meter hoch wachsen. Die Vers von Max Brewer: „Pflanz einen Der alte Baum wurde vom Bauhof gefällt Baumkrone erreicht einen Durchmesser Baum...“ und abtransportiert. Die Stelle wurde von bis zu acht Metern. „Dieser Baum ist Veronika Leiensetter begleitete die mit Rasen neu eingesät. Direkt daneben auch ein Zeichen der Hoffnung in diesen Pflanzaktion mit einem Vers von Max hat die Silberlinde, nachdem sie viermal schwierigen Zeiten und ein Signal, das Brewer, der die symbolische Bedeu- verpflanzt wurde, um neue Wurzeln zu den Glauben an die Zukunft stärken soll“, tung der Baumspende zum Ausdruck bilden, ihren endgültigen Standort gefun- erklärte Walter Leiensetter. brachte: den. Oberbürgermeister Hertwig dankte dem „Pflanz einen Baum, Die Silberlinde stammt ursprünglich aus Ehepaar Leiensetter auch im Namen des Und kannst Du auch nicht ahnen den Ländern Ungarn und Rumänien und Gemeinderates für dieses Geschenk an Wer einst in seinem Schatten tanzt. ist an heißes Klima im Sommer und kalte die Bürgerschaft: „Das ist vorbildlicher Bedenke Mensch: Winter gewöhnt. Insofern sind Veronika Bürgersinn. Wir sind als Stadt auf solches Es haben deine Ahnen und Walter Leiensetter zuversichtlich, Engagement angewiesen.“ Der Silberlinde Eh‘ sie dich kannten, dass sich der neue Baum auf dem Gip- wünschte Steffen Hertwig ein gutes und Auch für dich gepflanzt.“ fel des Scheuerberges besser behaupten langes Leben: „Möge dieser Baum lange wird als sein Vorgänger. Diese Baumart ist an das Jahr des Stadtjubiläums erinnern auch ökologisch wertvoll, weil der Baum und Generationen von Wanderern Schat- relativ spät blüht und sein Blütennektar ten spenden.“ (snp)

Weitere Infos unter www.neckarsulm.de 8 | NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12

„Sulm ain Stättl – Neckarsulm“ Fünf Fragen zur Vorstellung des neuen Stadtgeschichtsbuchs an Barbara Löslein Pünktlich zum 1250. Jubiläum legt die 1. 1250 Jahre bewegte Stadtgeschich- Stadt Neckarsulm ein neues Buch zur te in Neckarsulm - Was war nach Ihrer Stadtgeschichte vor: „Sulm ain Stättl - Ansicht das prägendste Ereignis in der Neckarsulm. Eine illustrierte Zeitreise in Neckarsulmer Stadtgeschichte? 125 Etappen“. Der freiberufliche Historiker Diese Frage kann ich ehrlicherweise nicht Peter Wanner und die langjährige Leiterin eindeutig beantworten und ich vermute, des Stadtarchivs, Barbara Löslein, haben damit bin ich in guter Gesellschaft mit das Werk geschrieben. Es enthält zudem der Mehrzahl der Geschichtsforschen- Beiträge von Vera Kreutzmann, die als Lei- den. Jede Epoche der jahrhundertelan- terin des Stadtarchivs auf Barbara Löslein gen Neckarsulmer Geschichte hatte ihre gefolgt ist. In einer Serie im Journal las- jeweils prägenden Ereignisse oder Ent- sen wir die Autoren zu Wort kommen. Im wicklungen. Im 15. Jahrhundert war das zweiten Teil schildert Barbara Löslein ihre beispielsweise der Übergang unter die persönlichen Erfahrungen und Eindrücke Herrschaft des Deutschen Ordens, mit bei der systematischen Darstellung der der Folge, dass Neckarsulm katholisch Neckarsulmer Stadtgeschichte. geprägt wurde (und als „Insel“ im evange-

Barbara Löslein Foto: privat

lischen Umland seine eigene Entwicklung nahm…), 1525 war es der Bauernaufstand, der mit der Zerstörung der Burg die Verle- gung des deutschordischen Amtssitzes in die Stadt und einen Bauboom auslöste. Im 17. Jahrhundert prägte der Dreißig- jährige Krieg mit seinen Verheerungen die Stadtgeschichte - nicht zuletzt mit der 1662 bei Obereisesheim geführten „Schlacht bei Wimpfen“. Für diese Epo- che fällt mir auch ein „Nicht-Ereignis“ ein: das nicht verwirklichte Großprojekt „Würt- tembergische Landesfestung bei Oberei- sesheim 1672“. Wäre sie gebaut worden, hätte das auch Neckarsulm vermutlich wirtschaftliche und andere Nachteile gebracht, seine Geschichte wäre anders verlaufen. Prägend war sicher 1806 der Übergang vom katholischen Deutschen Orden unter die Herrschaft des protes- tantischen Württemberg, mit dem Aufbau einer neuen evangelischen Beamten- schaft, aber auch die Ende des 19. Jahr- hundert Fahrt aufnehmende Industria- lisierung, auch sie verbunden mit dem Zuzug vieler Menschen evangelischer Religion in das jahrhundertelang rein katholische Neckarsulm. Für das 20. Jahrhundert prägend waren sicher die nationalsozialistische Diktatur und der Zweite Weltkrieg mit seinen dra- matischen Folgen wie der Zerstörung der Innenstadt Neckarsulms und Obereises- heims und der Zeit des Wiederaufbaus.

2. Was hat Ihnen bei der Erstellung des Buches am meisten Freude bereitet? Die Entzifferung von Originalquellen, die Auswahl von Quellen und dann die Mög- lichkeit, diese in den Kontext eines Kapi- tels zu setzten und sie so für möglichst viele Menschen verständlich zu machen. NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12 | 9

Hier im Buch waren das vor allem die Texte über die Bettlerin Eva Grün, die „Hexe“ Rosina Walch, den Lehrer Schell und das Protokollbuch des Wachtmeisters Küfer.

3. Welches historische Thema hat Sie bei der Erstellung des neuen Buches am meisten gefesselt? Auch hier fällt eine Antwort schwer. Inte- ressant finde ich Themen, bei denen sich erkennen lässt, was früher anders (und oft eben gerade nicht besser) war oder aber auch im Gegenteil: was sich nicht geän- dert hat. Gefesselt hat mich das Schicksal der Hexe Rosina Walch, vor allem die Ent- zifferung der Quellen, die auch Verhöre enthielten. Durch die Übertragung aus dem Original-Wortlaut in einen für ein breite Leserschaft verständlichen Text, konnte ich einen kleinen Einblick in den Alltag und Denkweise der damaligen Zeit geben. Manches ist uns heute eher fremd, anderes aber ändert sich offenbar kaum: Die Vorbehalte gegen Menschen, die in irgendeiner Weise anders sind - sei es, dass sie „Rei’schmeckte“ sind oder dass sie über Die Flucht aus Ägypten, eine der farbenprächtigen Illustrationen aus der Neckarsulmer Haggada. besondere Fähigkeiten verfügen, die der Foto: Universitätsbibliothek Straßburg, Signatur Ms. 5988 Mehrheitsgesellschaft unerklärlich sind. Und dazu gehört auch der Hang, für uner- klärbare Katastrophen einen Schuldigen zu benennen oder das Unerklärbare durch krude Deutungen zu erklären. lichen Dokumenten aus vielen Jahrhun- Forschung und Beratung Licht ins Dun- 4. Was war bei der Erstellung und dert gesehen, dass mich nur noch wenig kel so mancher geschichtlicher Epoche, Recherche zum Buch die für Sie größte überrascht. Erstaunt war ich aber über Begebenheit oder auch Familiengeschich- Herausforderung? den Plan des württembergischen Herzogs te zu bringen - und vor allem: Verständ- Die Konzeption des Buches und deren Eberhard, 1672 bei Obereisesheim eine nis für Vergangenheit und Gegenwart zu Umsetzung auf einem begrenzten Raum Landesfestung von gigantischem Ausmaß wecken, das waren meine Anliegen. Nach - wie immer bei gedruckten Büchern. zu planen. Ein Plan, der nicht verwirklicht jahrelanger Pendelei zwischen Unterland Chronologisch gegliedert mussten vom wurde. Beeindruckt hat mich aber auch (Neckarsulm) und Oberland (Friedrichsha- Umfang her einheitliche und damit streng die farbenfroh illustrierte Pessach-Hagga- fen) lebe ich nun bei meinem Ehemann in begrenzte, prägnante und verständliche da, die Lea Marum Levi 1779 in Neckar- Friedrichshafen am Bodensee. Texte geschrieben werden. Sie sollten sulm anfertigen ließ. Erstaunlich fand ich, zudem natürlich wissenschaftlich fundiert dass solch ein Beispiel jüdischer Kultur in und historisch korrekt sein. Die Balance zu einer relativ kleinen (und für die jüdische finden zwischen interessanten, fesselnden Geschichte eher unbedeutenden Stadt Buch zur Stadtgeschichte im Themen und historisch fundierter Ausge- wie Neckarsulm) entstand und vor allem, Neckarsulmer Buchhandel erhält- wogenheit des Gesamttexts - das war eine dass es heute noch erhalten ist. lich echte Herausforderung. Barbara Löslein - Kurzporträt in fünf Das Buch „Sulm ain Stättl - Neckar- Die größte Herausforderung für mich per- Sätzen sulm“ ist im Neckarsulmer Buchhan- sönlich war es allerdings, die Arbeit am Geboren und aufgewachsen bin ich in del erhältlich sowie im Museumsshop Buch fortzusetzen, nachdem ich Neckar- Freiburg im Breisgau. Nach meiner Schul- des Deutschen Zweirad- und NSU- sulm verlassen hatte. Meistern konnte ich zeit und einem Auslandsaufenthalt in Isra- Museums, sobald das Museum wieder sie dank moderner Technik und der sehr el studierte ich an den Universitäten Berlin öffnen darf. Die ersten 1.250 Exempla- guten Zusammenarbeit mit Peter Wanner und Heidelberg die Fächer Judaistik und re erscheinen in limitierter und num- und dem Stadtarchiv. Mittellatein, die ich mit der Magisterprü- merierter Auflage in festem Einband. fung abschloss. Es folgte mein Studium Der Verkaufspreis beträgt 25 Euro. 5. Welches historische Dokument oder im Archivwesen in Stuttgart, Marburg und Danach ist das Stadtgeschichtsbuch welche Begebenheit aus der Stadtge- Marbach. Nach meinem Abschluss als im broschierten Umschlag erhältlich. schichte erstaunt Sie am meisten? Diplom-Archivarin leitete ich von 1992 bis (snp) Schwer zu sagen, denn als Archivarin habe 2019 das Stadtarchiv Neckarsulm. Quel- ich solch eine Vielzahl von unterschied- len für die Nachwelt zu erhalten, durch

Weitere Infos unter www.neckarsulm.de 10 | NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12

( (&/# *$# &'(# $; & &)(-"## )# &'(& &# : &)'# *$# & ((  &')!":

&#  '  !"(&( &'()@ !< & & ) & &'(# 4573    #)""&&(# ,"%!& " '(#     ## ( $###: )!" # (/((!   &')!" # !!)'(&&( (&' # 457 (%%#: $# && 0'!# )# (& ##&:   $%'""  ' , !)'* ) -)" (( )!/)":

" & 994 &'#( & " & )(# ((  @ &')!" -)" &'(# ! !' )   (; !' $& )!": " ) & $!## &)#&( +& &)' ' ?(/((!> )!" )# '!1!  %&$'%&&#      + !  '  ' *  & '' ) '&( #  )& 4573 & (('( # 457 & !&(# (%%#=

' )!/)"') &!(#  # $!## & )'@ '(!!#: (( (#   +!# .2#)#'-(#<

C)#!)# " & (; ()''(&1 6; 96495  &')!" C )#!)# &$#; & ('(&1 43; 96495  &')!" C &+&#  ; !&& (&1 48; $($'< #! '' 96495  &')!" C &2%)# ( " #$; #$%!(- 4; 96495  &')!" C ((&*  &')!"; & ('(&1 48; 96495  &')!" C )('' +&@ )# @ )')" " )')"''$%; &#'(&1 44; 96495  &')!" A+## ' )')" +& 02#( (B

(& #$' -)" (( )!/)" ##  ) )#'&& )!/)"'@$"% )#(&< &#$%"* *  &  NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12 | 11

CLICK & COLLECT IN NECKARSULM

Viele Neckarsulmer Geschäfte in der City und im Stadtgebiet bieten „Click & Collect“-Angebote (Bestellung & Abholung) für Sie an.

Eine Übersicht der Neckarsulmer Gewerbetreibenden mit Angeboten für Bestellungen & Abholungen finden Sie auf der städtischen Homepage unter: www.neckarsulm.de

Verantwortungsvoll und Corona-konform einkaufen und genießen in Neckarsulm.

DANKE für Ihre Bestellung und Ihre Treue! Nasse Daniel

www.neckarsulm.de @Neckarsulm.de @neckarsulm.de Stadt Neckarsulm Fotos: 12 | NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12

Stadt Neckarsulm stellt Ferienprogramm „Sommerspaß 2021“ zusammen Firmen, Vereine und Institutionen können sich mit spannenden Programmaktionen beteiligen Das Kinder- und Jugendreferat der Stadt eigenen Aktionsangebot für ein interes- Neckarsulm lädt im Jubiläumsjahr wieder santes Veranstaltungsprogramm zu sor- Kinder zum „Sommerspaß“ ein. Das Som- gen. „Je mehr Veranstalter mitmachen, merferienprogramm 2021 wird im April umso bunter und abwechslungsreicher zusammengestellt und ergänzt die Veran- wird das Programm“, erläutert der Ober- staltungen zum 1250. Stadtjubiläum. Die bürgermeister. „Ich freue mich auf viele Programmaktionen werden coronakon- tolle Vorschläge und danke allen Beteilig- form geplant und an die jeweils gültige ten für ihr herausragendes Engagement.“ Corona-Verordnung angepasst. Firmen, Das bunte Programm für Kinder aller Vereine, Institutionen und weitere Inter- Altersgruppen verbindet vielfältige Bil- essierte sind herzlich eingeladen, sich mit dungsmöglichkeiten mit Spaß und Spiel. spannenden Veranstaltungen und Aktio- Veranstalter können zum Beispiel Ein- unter www.gleis3-neckarsulm.de, Menü- nen am Ferienprogramm zu beteiligen. blicke in Gewerbe und Handwerk bie- punkt „In den Sommerferien“ zum Down- „Wir hoff en auf ein tolles Jubiläumspro- ten oder Musik und Medien spannend load bereit. gramm, gerade weil Kinder und Famili- vermitteln. Zahlreiche Sport-, Erlebnis-, Die Anmeldung zu den Aktionen des Som- en in letzter Zeit auf so vieles verzichten Natur- und Kunsterfahrungen im Sommer merferienprogramms ist sowohl online als mussten“, ruft Achim Sauter vom kom- bereichern das Programm. auch auf dem herkömmlichen Weg per munalen Kinder-Jugend-Kultur Zentrum Interessierte werden gebeten, sich mit Anmeldebogen zum Ausfüllen möglich. „Gleis 3“ Programmanbieter zum Mitma- ihrem Programmbeitrag bis 1. April 2021 Das Programm erscheint im Juni unter chen auf. Der städtische Mitarbeiter koor- an Achim Sauter vom „Gleis 3“, E-Mail: www.neckarsulm.feripro.de und liegt in diniert das Sommerferienprogramm. [email protected], zu wenden. gedruckter Form in öff entlichen Einrich- Oberbürgermeister Steff en Hertwig dankt Der Anmeldebogen für Programmanbie- tungen aus. allen Anbietern, die bereit sind, mit einem ter steht auf der Homepage des Gleis 3 (snp)

Martha Hampel wurde am 22. Februar 100 Jahre alt OB Steff en Hertwig gratulierte per Telefon zum runden Geburtstag Martha Hampel konnte jetzt im Senio- Geburtstag. Er übermittelte die Glück- renzentrum St. Vinzenz in Neckarsulm wünsche sowohl telefonisch als auch in ihren 100. Geburtstag feiern. Die große Form eines Schreibens. Zudem erhielt Geburtstagsfeier musste wegen der Coro- Martha Hampel als Geschenk der Stadt na-Beschränkungen zwar ausfallen. Den- einen Einkaufsgutschein des Gewerbever- noch konnte die Seniorin an ihrem Ehren- eins. Am darauff olgenden Tag wurde in tag am 22. Februar die Glückwünsche der der Bewohnergruppe des Seniorenheims ganzen Familie entgegennehmen - per mit Kaff ee und Kuchen weitergefeiert. So Videokonferenz. Es war für Martha Ham- konnte Martha Hampel trotz der widrigen pel die erste Begegnung mit der moder- Umstände einen schönen Geburtstag mit nen Online-Technik und ein besonderes ihren Angehörigen und Mitbewohnern Erlebnis, das ihr in schöner Erinnerung feiern. (snp) bleiben wird. Auch Oberbürgermeister Steff en Hertwig gratulierte der Seniorin im Namen der Stadt und persönlich herzlich zum 100. Martha Hampel feierte im Seniorenzentrum St. Vinzenz ihren 100. Geburtstag. Foto: privat

Stadtteil Obereisesheim Stadtteil Dahenfeld Verwaltungsstelle Amorbach Lautenbacher Str. 51 Stadtverwaltungsstelle, Hauptstraße 34 Stadtverwaltungsstelle, Kreuzstraße 4 i Leiter: Ortsvorsteher Andreas Gastgeb Leiter: Andreas Gastgeb Leiter: Ortsvorsteher Stefan Erlewein E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Tel. Verwaltungsstelle 35-340 Tel. Verwaltungsstelle 380970 Sylke Bauer Claudia Wolfgarten Beate Spohn E-Mail: [email protected] oder [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]. Tel. Verwaltungsstelle 07139/1304 Bettina Franke E-Mail: [email protected] NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12 | 13

Ergebnisse der letzten mobilen Messungen im Überblick Die Stadtverwaltung zeitraum vom 14.2.2021 bis 13.3.2021

informiert Straße (erlaubte Gesamte Überschrei- %-Anteil Geschwindigkeit) + gemessene tungen Inforeihe: Nützliches Wissen Baurecht gemessene Höchst- Fahrzeuge Teil 4: Artenschutz am Haus und Garten geschwindigkeit Bäume und Hecken sind Lebensräume mit hoher ökologischer Heilbronner Str. 472 37 7,84 Bedeutung für Vögel, Insekten und andere Tiere. Um deren Schutz zu gewährleisten, gibt das Bundesnaturschutzgesetz unter ande- (30 km/h) + 59 km/h rem Regelungen für das Schneiden und Fällen von Bäumen und Johannes-Häußler-Str. 299 38 12,71 Hecken vor. (30 km/h) + 54 km/h Grundsätzlich dürfen Bäume außerhalb des Waldes im Zeitraum Amorbacher Str. 387 9 2,33 zwischen 1. März und 30. September nicht gefällt werden. In Be- (30 km/h) + 43 km/h zug auf Hecken, Gebüsche und andere Gehölze gilt diese Rege- Grenchenstr. (30 km/h) 83 6 7,23 lung auf allen Flächen, d.h. auch in Gärten dürfen Hecken und + 52 km/h andere Gehölze nicht abgeschnitten oder auf den Stock gesetzt werden. Zulässig sind hingegen schonende Form- und Pflege- L1095 (70 km/h) 6.597 28 0,42 schnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder zur + 98 km/h Gesundhaltung von Bäumen, soweit artenschutzrechtlich keine Gottlieb-Daimler-Str. 40.610 426 1,05 Bedenken bestehen. (50 km/h) + 83 km/h Es gilt damit auch im eigenen Garten Rücksicht auf tierische Be- (= Trailereinsatz) wohner zu nehmen. Aus artenschutzrechtlichen Gründen ist vor Neckargartacher Str. 253 25 9,88 jeder Schnittmaßnahme zu überprüfen, ob in Bäumen und He- (30 km/h) + 53 km/h cken Brut- oder Nistplätzen geschützter Arten vorhanden sind. So darf eine Hecke, in der Vögel brüten, auch außerhalb des Nordstr. (30 km/h) + 39 30 2 6,67 Schutzzeitraumes nicht auf den Stock gesetzt werden. Vielmehr km/h darf die Schnittmaßnahme erst nach der Brutzeit erfolgen. Heilbronner Str. (30 518 74 14,29 Ganz Ähnliches gilt für Wohnhäuser, Scheunen oder Schuppen km/h) + 54 km/h und anderen Lebensraumstrukturen auf privaten Grundstücken. Hohenloher Str. (30 2.415 219 9,07 Auch diese bieten einer ganzen Vielzahl von Tieren einen Lebens- km/h) + 55 km/h raum. Bei Bauvorhaben bzw. Wartungsarbeiten an Gebäuden muss z.B. sichergestellt werden, dass keine Tiere verletzt oder getötet, keine Quartiere oder Fortpflanzungsstätten gestört oder zerstört werden. So dürfen z.B. bei Fassaden oder Dachsanierun- Geschwindigkeitsüberschreitung gen die Nester der Mehlschwalbe oder des Mauerseglers nicht innerorts € Punkte Fahrverbot einfach entfernt werden oder Öffnungen am Haus nicht einfach verschlossen werden. Überschreitung in km/h bis 10 15 Sie als Eigentümer sind für die Einhaltung des Artenschutzes ver- 11 – 15 25 antwortlich, auch bereits erzielte Baugenehmigungen oder bau- genehmigungsfreie Maßnahmen entbinden Sie hiervon nicht. 16 – 20 35 Nähere Informationen rund ums Thema finden Sie unter http:// 21 – 25 80 1 www.artenschutz-am-haus.de/. Ansprechpartner bei der Stadt Neckarsulm: annabelle.mall@ne- 26 – 30 100 1 ckarsulm.de, Tel. 07132/35-430. Zuständige Behörde für das The- 31 – 40 160 2 1 Monat ma Naturschutz ist die untere Naturschutzbehörde des Landrat- 41 – 50 200 2 1 Monat samts Heilbronn (Tel. 07131/994-289). Abschließend weisen wir darauf hin, dass es gemäß der Baum- 51 – 60 280 2 2 Monat schutzsatzung der Stadt Neckarsulm auch außerhalb des Schutz- 61 – 70 480 2 3 Monat zeitraums einer Genehmigung bedarf, wenn Bäume die unter die städtische Satzung fallen (mehr als 80 cm Stammumfang gemes- über 70 680 2 3 Monat sen in 1 m Höhe), gefällt werden sollen. Ansprechpartner hierfür außerhalb von € Punkte Fahrverbot ist Günter Glaser (gü[email protected], Tel. 07132/35- geschlossener Ortschaft 315). Nähere Informationen zur städtischen Baumschutzsatzung finden Sie auf unserer Homepage www.neckarsulm.de unter On- Überschreitung in km/h bis 10 10 line Rathaus>Stadtrecht>Öffentliche Sicherheit und Ordnung. 11 – 15 20 16 – 20 30 21 – 25 70 1 26 – 30 80 1 31 – 40 120 1 41 – 50 160 2 1 Monat 51 – 60 240 2 1 Monat 61 – 70 440 2 2 Monate über 70 600 2 3 Monate

Bei Gebäudesanierungen müssen Eigentümer Rücksicht auf tierische Halten Sie sich an die angegebenen Bewohner wie z.B. Mehlschwalben oder Mauersegler nehmen. Geschwindigkeitsangaben Foto: dpa 14 | NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12

Städtische Städtische Musikschule Einrichtungen

Mediathek der Städtischen Musikschule Neckarsulm In unserer Reihe, die allerlei Wissenswer- tes und Informatives über die Städtische Neues aus der Mediathek Musikschule, deren Angebote und die In- Einfach Termine zum Ausleihen strumente bietet, ist nun der Buchstabe I buchen an der Reihe. Haben Sie unsere neue Informations- broschüre schon gesehen? Im Sommer 2020 wurde sie aufgelegt und liegt seitdem in allen Verwaltungs- stellen der Stadt, den öffentlichen Einrichtungen sowie den Kin- dergärten und Schulen aus. In dieser Broschüre finden sich viele Informationen über das Unterrichtsangebot, die Lehrkräfte, die Ensembles und die Fördervereine. Selbstverständlich bekommt man die Infobroschüre auch im Sekretariat der Musikschule. Neu - seit Kurzem gibt es in der Nähe des Haupteinganges der Musikschule einen Prospekthänger. Hier sind die Informations- broschüren ausgelegt und dürfen gerne mitgenommen werden. Ein Anmeldeformular ist jeder Broschüre beigelegt. Das Musikschul-ABC enthält viele Informationen zu den Instru- menten, die bei uns an der Musikschule gelehrt werden. Aber es gibt natürlich noch viel mehr davon, wie zum Beispiel Dudelsack, Foto: Mediathek Harfe und Zither. Darüber berichten wir nicht, aber vielleicht Seit 10. März sind wir wieder vor Ort für Sie da - und wir freu- unterrichten wir irgendwann einmal eines dieser Instrumente. en uns auf Sie. Buchen Sie einfach über unsere Homepage einen Bleiben Sie dran. Termin zu unseren regulären Öffnungszeiten www.mediathek- Ein Instrumentenkauf ist oft keine einfache Angelegenheit. Ger- neckarsulm.de. Das Stöbern ist ganz entspannt, wir vergeben ne beraten unsere Lehrkräfte Schüler und Eltern schon vor der Termine für 1 Stunde. Während dieses Zeitfensters können Sie ersten Unterrichtsstunde und geben ihnen Tipps zum Kauf eines die Mediathek flexibel nutzen. Falls noch Termine frei sind, sind neuen Instrumentes. Geben Sie dies bei der Anmeldung an und oft auch kurzfristige Buchungen möglich. Sie können Ihre Medi- melden Sie sich bei Bedarf direkt bei der zuständigen Lehrkraft. en während der Öffnungszeiten auch ohne Termin zurückgeben Wir sind international aufgestellt. Hier ein paar Beispiele: Die oder offene Gebühren am Kassenautomat zahlen. Das Lesecafé Lehrerschaft ist international besetzt: Japan, Russland, Ungarn... ist derzeit leider nicht nutzbar, ebenso der Aufenthalt im Haus sind die Heimatländer einiger Lehrkräfte. Von unseren Schülern zum Lernen und Arbeiten. Das Kopieren und Ausdrucken von ganz zu schweigen. Auch diese kommen aus aller Herren Länder. Dokumenten ist jedoch möglich. Die Instrumente haben ihre Herkunft ebenso aus vielen unter- Medienrückgabe schiedlichen Ländern. So sind zum Beispiel das Cajón aus Peru Bitte geben Sie Ihre entliehenen Medien nun zeitnah zurück, da- und die Djembe aus Westafrika. Und wenn man an das Unter- mit auch Vorbestellungen wieder bedient werden können. Am richtsmaterial, die Noten, denkt und überlegt, dass überall auf der besten buchen Sie gleich einen Ausleih-Termin. Welt komponiert wird, dann kann man auch hier zu Recht sagen: Die Medienrückgabe ist auch außerhalb der Öffnungszeiten international. über den Rückgabekasten am Hintereingang möglich. Dieser ist Interesse und Lust, ein Instrument zu lernen? Dann sind wir die durchgehend geöffnet. richtige Adresse. Kommen Sie einfach auf uns zu. Wir helfen Ih- Mediathek digital nen gerne dabei, dieses schöne Hobby zu beginnen, zu vertiefen Sie möchten die Mediathek lieber weiterhin von zu Hause aus oder auch wieder neu aufleben zu lassen. Sie erreichen uns unter nutzen? Kein Problem. Online sind wir 24 Stunden am Tag für Sie Tel. 07132/35257 oder per E-Mail: [email protected]. da. Mit der Onleihe Heilbronn-Franken haben Sie Zugriff auf bis Den ersten Schritt müssen Sie unternehmen, danach sind wir an zu 60.000 Medien, die Sie auf Tablets, Smartphones oder E-Rea- Ihrer Seite. (MS) der laden können. Hier finden sich auch aktuelle Tageszeitungen. Außerdem haben Interessierte über das Streaming-Portal „Film- friend“ Zugriff auf über 2.000 attraktive Filme. Für Schülerinnen und Schüler stehen zudem viele E-Learning-Angebote und Da- Volkshochschule tenbanken auf der Homepage im Bereich „Mediathek digital“ zur Verfügung. Öffnungszeiten Nach der Corona-Verordnung Montag geschlossen vom 8.3.2021 ist der Präsenz- Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr unterricht an Volkshochschu- Mittwoch 14.00 - 19.00 Uhr len leider weiterhin nicht gestattet. Aus diesem Grund werden Donnerstag 10.00 - 18.00 Uhr bis zum 28.3.2021 weiterhin keine Präsenz-Angebote in der VHS Freitag 14.00 - 18.00 Uhr Neckarsulm durchgeführt. Samstag 10.00 - 13.00 Uhr Das stetig wachsende Online-Angebot ermöglicht es allerdings auch während der vorübergehenden Schließung, den eigenen

Anzeigenannahme Telefon 07264/70246-0 NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12 | 15

Bildungsinteressen nachzugehen: Durch Vorträge und Kursange- bote live und online kann man sich jederzeit digital am Kursge- Gleis 3 - Kinder Jugend Kultur schehen beteiligen. Eine Teilnahme ist einfach und erfordert kein spezielles technisches Wissen. Anmeldungen sind telefonisch oder über www.vhs-neckarsulm.de möglich. Gleis 3 Neckarsulm veranstaltet Oster- Wir informieren auf unserer Webseite, sobald das Haus wieder ferienprogramm mit Mitmach-Sets zum geöffnet ist und Angebote wieder in Präsenz stattfinden können. Abholen Aktuelle Online-Angebote mit freien Plätzen Kinder planen und bauen „Die Papier- Unsere Online-Angebote finden über das Videokonferenztool stadt“ Zoom statt. Für die Teilnahme wird eine stabile Internetverbin- Das kommunale Kinder-Jugend-Kultur Zent- dung benötigt sowie PC/Laptop oder Tablet mit Webcam und rum „Gleis 3“ in Neckarsulm setzt das Jahresprojekt „Die Papier- Mikrofon. Als Zugang zur Konferenz wird einige Tage vor der Ver- stadt“ in den Osterferien fort. Mithilfe eines Mitmach-Sets zum anstaltung per E-Mail ein Link mit den Zugangsdaten verschickt. Abholen werden Kinder von sechs bis zehn Jahren zu Raumfor- Folgender Test-Link kann genutzt werden, um die erforderlichen schern, Stadtentdeckern und Papierkünstlern. Die Komplettbox Komponenten zu installieren und die Technik eigenständig zu enthält alle Materialien, um die Stadt zu erforschen, Gebäude aus testen: https://zoom.us/test. Papier und Karton zu konstruieren und Stadtpläne zu gestalten. online - Kreative Erkundungen - zeichenkurs Eltern werden gebeten, ihre Kinder bis zum 26. März zum Osterfe- Dieser Kurs möchte Mut machen und Interesse wecken, verschie- rienprogramm anzumelden und zwar online unter www.neckar- dene Herangehensweisen ans kreative, zeichnerische Tun ken- sulm.feripro.de oder per E-Mail an: [email protected]. Die nenzulernen und die Vielfalt von Stiften zu entdecken. Der Kurs Teilnahme ist kostenfrei. ist für Einsteiger*innen geeignet. Zwischen den Kursterminen, Sobald die Anmeldebestätigung eingegangen ist, können die die als Videokonferenz stattfinden, werden auf dem Postweg Ma- vorbestellten Kinder-Mitmach-Sets im Gleis 3 am Bahnhofplatz terialien versandt sowie spannende neue Anregungen. abgeholt werden. Hierfür stehen zwei Zeitfenster zur Auswahl: Bitte vorhandene Kugelschreiber, Bleistifte, Farbstifte, einige Bö- Mittwoch, 31. März, von 9.00 bis 13.00 Uhr oder Donnerstag, 1. gen weißes Papier A4, Papiertaschentuch, Radierer und Spitzer April, 13.00 bis 17.00 Uhr. Absender werden gebeten, bei der für das erste Treffen bereitlegen. Anmeldung ein mögliches Zeitfenster anzugeben. Außerdem donnerstags ab 25.3.2021, von 19.00 bis 21.00 Uhr, 6 Termine, 66 teilen Eltern bitte mit, ob das Kind weiter in einer Projektgruppe Euro mitmachen möchte. Sofern es das Infektionsgeschehen erlaubt, online - Bild für Bild: Paula Modersohn-Becker. Elsbeth in treffen sich die Projektgruppen jeweils mittwochs von 14.00 bis Brünjes Garten 17.00 Uhr. Die Kunsthistorikerin Karin Schmöger stellt das Bild „Elsbeth in In den Mitmach-Sets finden die Kinder einen Tagesplan, Anlei- Brünjes Garten “ (v. 1902) von Paula Modersohn-Becker vor und tungen und Arbeitsschritte, Vorlagen und Beispiele sowie die knüpft daraus Beziehungen zu Leben und Werk der Künstlerin. eine oder andere Überraschung. Die fertigen Arbeitsergebnisse Am 25.3.2021 ist es ab 19.15 Uhr möglich, sich über den Zugangs- können am 15. April von 9.00 bis 17.00 Uhr zurückgegeben wer- link direkt in die Veranstaltung einzuloggen. Wer gerne vorab den. Die Entdeckungen und Kunstwerke der Nachwuchs-Stadt- ausprobieren möchte, wie die Videokonferenz funktioniert: bauer werden bei einer großen Ausstellung im Rahmen des 1250. Am Dienstag, 23.3.2021 um 17.30 Uhr findet ein kostenfreier Stadtjubiläums gezeigt. Das Jahresprojekt „Die Papierstadt“ wird Technik-Check statt. gefördert durch das Programm „Kinder & Kultur“ der Stiftung Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung per E-Mail ver- Kinderland Baden-Württemberg und des Deutschen Kinderhilfs- schickt. werks. (snp) Donnerstag, 25.3.2021, 19.30 - 20.30 Uhr, 5 Euro online - Heimisches Superfood Häufig werden die geläufigen Superfoods, wie Acai-Beeren oder Chiasamen, aus fernen Ländern importiert, wodurch enorme Transportwege entstehen. Um das zu vermeiden, liegt in diesem Vortrag der Fokus auf unseren zahlreichen regionalen Super- foods, deren Wirkung und Verarbeitung. Fast jede Heilpflanze be- sitzt das Potenzial eines Superkrauts und ist ein Schatz der Natur. So kann Meerrettich als pflanzliches Antibiotikum vor Erkältun- gen schützen und Weißkohl bei Arthrose unterstützen. Als klei- Standesamtliche Nachrichten nes „Versucherle“ werden ein paar Tage zuvor auf dem Postweg würzige Kräutermischungen, beispielsweise zur Herstellung von Kräuterquark, an die Teilnehmenden verschickt. Die Dozentin ist In der Zeit vom 15.3.2021 bis zum 21.3.2021 wurde im Standes- zertifizierte Kräuterpädagogin und ausgebildete Fachberaterin amt Neckarsulm der Sterbefall folgender Person beurkundet für Bienenprodukte. (die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor): Mittwoch, 14.4.2021, 18.30 - 20.30 Uhr, 13 Euro inkl. Materialkos- • Rose Margarete Clauß geb. Strenger, Eugen-Bolz-Str. 42, 74172 ten Neckarsulm online/Präsenz - Spanisch Intensiv A1 Der Kurs ist speziell für Teilnehmer*innen, die sich mittels eines In der Zeit vom 15.3.2021 bis zum 21.3.2021 hat auf dem Standes- zügigen Vorgehens in kurzer Zeit die Grundkenntnisse der spa- amt Neckarsulm folgendes Paar die Ehe geschlossen (die schriftli- nischen Sprache aneignen wollen. Ziel ist es, Dialoge, Alltagsge- che Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor): spräche und Arbeitssituationen mit zügigem Sprechtempo zu • Julia Rogovoj und Hermann Bering, Stettiner Str. 12, 74172 verstehen und an diesen Situationen kommunikativ teilnehmen Neckarsulm zu können. Lehrbuch: „Perspectivas ¡Ya! A1“ , Cornelsen Verlag (ISBN: 978-3-464-20488-7) Der Kurs startet als Online-Kurs und wechselt, wenn die aktuelle Situation dies wieder zulässt, in Präsenz. NICHT VERGESSEN! samstags ab 17.4.2021, 9.15 - 11.30 Uhr, 7 Termine, Gebühr lt. Ge- bührentabelle Beginn der Sommerzeit Weitere Online-Angebote auf www.vhs-neckarsulm.de Die Uhr wird in der Nacht Information und Anmeldung bei der Volkshochschule Ne- vom Samstag auf Sonntag um 2.00 Uhr ckarsulm unter Tel. 07132/35-370 oder unter www.vhs-ne- um eine Stunde auf 3.00 Uhr vorgestellt. ckarsulm.de 16 | NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12

• 7.24 Uhr ab Amorbach Frankenweg bis ZOB/Ballei und weiter nach Stadtbus • 12.59 Uhr ab Neckarsulm Realschule bis Bahnhof Ost/Vorplatz • 13.12 Uhr ab Neckarsulm Bahnhof Ost/Vorplatz bis Dahenfeld Industriestraße über Plattenwald und Amorbach Stadtbusse bieten im Schülerverkehr wieder volles Platzan- • 15.25 Uhr ab Neckarsulm Realschule bis Bahnhof Ost/Vorplatz gebot (Mo + Do) Alle Fahrten seit Montag wieder mit Großraumfahrzeugen Die mit „F“ gekennzeichnete Fahrt um 7.31 Uhr ab Amorbach Isar- Durch den Präsenzunterricht der 5. und 6. Klassen haben die straße über Kelternberg bis ZOB/Ballei, die seit 11. Januar anstelle Fahrgastzahlen im Schülerverkehr spürbar zugenommen. Des- der Verstärker gefahren wurde, entfällt damit wieder. halb bietet das Stadtbusunternehmen Zartmann seit Montag, Damit sich die Fahrgäste möglichst gleichmäßig auf alle ver- 22. März, wieder das volle Platzangebot an. Das heißt, alle Schul- fügbaren Fahrten verteilen, wird weiterhin darum gebeten, in verstärkerfahrten fahren wieder und die planmäßig mit Anhän- Amorbach neben den planmäßigen Fahrten der Linie 91 und gerzug beziehungsweise Gelenkbus gefahrenen Fahrten werden den Schulverstärkern auch die Fahrten der Linien 624 und 691 wieder mit diesen Großraumfahrzeugen gefahren. als Fahrmöglichkeiten in Betracht zu ziehen. Das Gleiche gilt für In Neckarsulm fahren somit seit 22. März wieder folgende Verstär- Obereisesheim mit den Fahrten der Linien 694 und 695. (E. Zart- kerfahrten im Schülerverkehr: mann GmbH & Co. KG) • 6.50 Uhr ab Dahenfeld Bismarckstraße bis ZOB/Ballei über Amorbach • 7.20 Uhr ab Amorbach Kelternberg bis ZOB/Ballei Ende des amtlichen Teils

Prof. Marylyn A., Infektiologin Tilo W., Rentner Miriam L., Eventmanagerin NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12 | 17

Liebe Leser!

Wir haben in großer Hoffnung im April „Start-Termine“ gesetzt, dass wir eventuell unter der geltenden Corona- Verordnung des Landes, je nach aktueller Infektionslage, im Freien wieder Aktivitäten anbieten dürfen.

Sobald wir starten dürfen, geben wir die Termine bekannt. Bleiben Sie aktuell und dann dabei.

Wir wünschen Ihnen schöne Osterfeiertage. Und bleiben Sie gesund!

Bürgertreff Neckarsulm e.V. Spitalstr. 5, 74172 Neckarsulm Mo., Di., Do. und Fr. von 9.30 bis 11.30 Uhr Telefon: 07132 / 300068 mit Anrufbeantworter Fax: 07132/ 300069 Email : [email protected] 18 | NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12

und Bilder gibt es auf www.martinuswege.de unter der Rubrik „Für wen gehst du?“. Notdienste Gönnen Sie sich die frische Luft des Frühlings, verbunden mit geistlichen Gedanken und einem Gehen für andere.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Fei- ertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten Rufnummer für den allgemeinärztlichen Notfalldienst Neckar- sulm/Bad Friedrichshall: 116117 (Anruf ist kostenlos) Neckarsulm/Bad Friedrichshall (allgemeiner Notfalldienst) SLK-Kliniken - Klinikum am Plattenwald Am Plattenwald 1, 74177 Bad Friedrichshall Samstag und an Feiertagen 8.00 - 8.00 Uhr Sonntag 8.00 - 7.00 Uhr

Apotheken-Notdienst Von Palmsonntag bis Weißer Mit diesen Wegweisern sind die Sonntag geöffnet: Das lebens- Neckarsulmer Martinuswege große St.-Martins-Denkmal in ausgeschildert. Postkarten dazu Apotheken-Notdienst der alten Stadtmauer oberhalb liegen in den Kirchen aus Den Apotheken-Notdienst finden Sie auf der Homepage der Lan- des Nestor-Hotels Foto: Sabrina Steinbrenner desapothekerkammer Baden-Württemberg Foto: Wolfgang Eckert http://www.lak-bw.notdienst-portal.de/ oder telefonisch: Fest- netz 0800/0022833, Mobil 22833.

Schulen

Katholische Fachschule St. Martin

Start der Pilgersaison, offenes Denkmal und Ostergarten Am Palmsonntag startet die Sankt-Martinus-Pilgersaison in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Da aufgrund der Corona-Bestim- mungen nicht in Gruppen gepilgert werden kann, wird es wie im vergangenen Jahr die Aktion „Für wen gehst du?“ geben. Ein- zelpersonen oder Familien sind herzlich eingeladen, coronakon- form ein Stück des Martinusweges zu gehen und im Gebet und in Gedanken eine Person mitzunehmen. Dies kann jemand sein, der besonders unter der aktuellen Situation leidet, jemand, der krank ist oder einfach jemand, dem es gut tut, wenn man an ihn denkt und für ihn betet. Der stadtinterne Neckarsulmer Marti- nusweg sowie der Martinusweg von Neckarsulm nach Erlenbach bieten sich für diese Aktion besonders an und sind entsprechend ausgeschildert. Kostenlose Postkarten mit Bildern und dem ge- nauen Verlauf der beiden Martinuswege liegen in den Kirchen am Schriftenstand aus. Während der Zeit von Palmsonntag bis Bei der Aktion „Für wen gehst du“ 2020: Luisa Halter aus Neckarsulm Weißer Sonntag ist außerdem das Gitter des lebensgroßen Sankt- an der Klosterkirche Foto: Sebastian Fischer Martins-Denkmals „Teilen auf Augenhöhe“ in der alten Stadtmau- er oberhalb des Nestor-Hotels täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Eine Station auf dem Martinusweg ist die Klosterkirche. Dort lädt ein mit Figuren lebensecht gestalteter Passions- und Ostergarten Menschen jeden Alters zum Betrach ten, Verweilen und Nachdenken ein. Entsprechende Flyer mit kurzen Erklärun- Kirchen gen liegen aus und es gibt zusätzlich ein spannendes Quiz für Kinder mit einer Überraschung. Der Ostergarten ist bis 19. April 2021 täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Ebenfalls am Mar- tinusweg liegen das Kolpinghaus und die Katholischen Fachschu- Evangelische Gesamtkirchengemeinde len Sankt Martin, deren Fenster österlich gestaltet sind und zur Neckarsulm und Erlenbach Betrachtung einladen sowie die Sankt-Dionysiuskirche, in der Vorlagen für Ostergottesdienste mit Kindern ausliegen. Stadtkirche Neckarsulm Die Martinusgemeinschaft freut sich, wenn Sie ein Foto mit Ih- ren Gedanken schicken an [email protected]. Dies Gottesdienste wird dann auf der Homepage veröffentlicht. Weitere Informatio- Sonntag, 28.3. nen zur Aktion, ein Grußwort des Bischofs sowie ein Erklärvideo 9.45 Uhr Ev. Stadtkirche, Gottesdienst, Pfrin. S. Keppler NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12 | 19

– Anzeige – Qualität und Sicherheit Marktplatz 1 . D 74172 Neckarsulm Tel.: 07132. 2211 Fax 07132. 5719 email: [email protected] www.ratsapotheke-neckarsulm.de Unsere Öffnungszeiten: Rats-Apotheke am Marktplatz MO-FR 8:00 - 18:30 Uhr Apothekerin Claudia C. Roth SA 8:00 - 13:00 Uhr

Montag, 29.3. Heilig-Geist-Kirche Amorbach mit Dahenfeld 18.30 Uhr Ev. Stadtkirche, ök. Kreuzweg der Frauen 2021 Sofern es die Inzidenzzahlen zulassen, sind Sie herzlich eingela- Gottesdienste den zu einer Stunde der Ruhe und Besinnung beim ök. Kreuzweg Sonntag, 28.3. - Palmsonntag der Frauen. Wir wollen den Leidensweg Jesu bedenken und ihn in 10.45 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Sabine Keppler) Beziehung setzen zu unserem Leiden heute. Im Gottesdienst gelten die bekannten Infektionsschutzregeln Sie sind gebeten, während des gesamten Gottesdienstes einen (2 m Abstand, Datenerfassung, kein gemeinsames Singen). Das medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Bitte beachten Sie, Tragen einer medizinischen Maske (OP- oder FFP2-Maske) ist nun dass es nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen gibt. Vorschrift. Wir haben entsprechende Masken auch in der Kirche Gruppen und Veranstaltungen vorrätig. Wegen aktueller Pandemie-Situation finden zurz eit keine Die Gottesdienste werden als Gottesdienstbriefe auch per Mail Treffen der Gruppen statt. verschickt und auf unserer Homepage www.neckarsulm-evange- Pfarramt: Evangelische Stadtkirchengemeinde Neckarsulm, lisch.de hochgeladen. Binswanger Str. 27, Pfarrer Walter Keppler und Pfarrerin Veranstaltungen Sabine Keppler, Telefon 2477, Fax 17963 Alle Veranstaltungen online E-Mail: [email protected] Aktuell können wegen des anhaltenden Lockdowns leider keine Sekretariat: Yvonne Müller Gruppentreffen oder Veranstaltungen in unserem Gemeinde- geöffnet: Mo., Di., Mi., Fr., 10.00 - 12.00 Uhr, Do., 16.00 - 18.00 Uhr haus stattfinden. Pfarramt Martin-Luther-Kirche Neckarsulm Pfarrerin Dagmar Sinn, Eduard-Hirsch-Straße 49, Tel. 07132/84462 E-Mail: [email protected] Gottesdienste Sekretariat: Di. und Do. 9.30 - 12.00 Uhr Sonntag, 28.3. - Palmsonntag Das Pfarramt ist derzeit für den Publikumsverkehr gesperrt, Sie Martin-Luther-Kirche, Neuberg können uns aber telefonisch bzw. per E-Mail erreichen. 10.45 Uhr Familiengottesdienst, Beginn auf dem Kirchenvor- Aktuelle Informationen finden Sie auch unter platz (mit Abstand), Pfarrer Steiner - es gelten die www.neckarsulm-evangelisch.de. aktuellen Hygiene-Regeln Kinderkirche online auf unserem YouTube-Kanal Mauritiuskirche Obereisesheim (Bitte informieren Sie sich kurzfristig auf unserer Homepage oder in unseren Schaukästen zu den Gottesdiensten.) Gottesdienste Auf dem YouTube-Kanal der Martin-Luther-Kirche wird zusätzlich Sonntag, 28.3. - Palmsonntag ein Video-Gottesdienst zu sehen sein. der Gottesdienst beginnt um 9.25 Uhr mit dem Läuten Zudem werden die Gottesdienste in schriftlicher Form per Mail Gottesdienst (Pfarrer Weimer) verschickt und auf der Homepage hochgeladen. Bitte informieren Sie sich jeweils kurzfristig auf unserer Home- Name des YouTube-Kanals: Martin-Luther-Kirchengemeinde page www.evangelische-mauritiuskirche-obereisesheim.de, Neckarsulm ob die Gottesdienste stattfinden. Der YouTube-Kanal ist auch über die Homepage Gruppen und Veranstaltungen www.neckarsulm-evangelisch.de verlinkt. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation können leider zur- Gruppen und Veranstaltungen zeit keine Gruppentreffen oder Veranstaltungen stattfinden. Aktuell können leider keine Gruppentreffen oder Veranstaltun- Der Konfirmandenunterricht findet mittwochs um 14.30 Uhr gen stattfinden. online statt. Konfirmanden:Mi., 31.3., 15.00 Uhr, online Pfarramt Offene Kirche und Osterlandschaft Evangelische Kirchengemeinde Obereisesheim, Friedhofstr. 1 In der Karwoche möchten wir von Montag bis Donnerstag eine Pfarrer Dr. Christoph Weimer, Tel. 42232, Stunde lang eine offene Kirche mit Impulsen zum Nachdenken E-Mail: [email protected] anbieten, jeweils von 17.00 bis 18.00 Uhr. Sekretariat: Di. und Do. 9.00 bis 12.00 Uhr Ebenfalls ist ab Palmsonntag die Osterlandschaft mit den Egli- Tel. 43293, E-Mail: [email protected] Figuren im Schaufenster der Martin-Luther-Kirche zu sehen. Aktuelle Informationen unter: Pfarramt: Pfarrer Dieter Steiner, Stuttgarter Str. 29, Tel. 81737 www.evangelische-mauritiuskirche-obereisesheim.de E-Mail: [email protected] Die Besucherinnen und Besucher des Pfarramts bitten wir auf- Martin-Luther-Kirche: Mannheimer Weg 20, Neuberg (MLK) grund der aktuellen Situation um kurze telefonische Voranmel- Gemeindehaus Viktorshöhe: Damaschkestr. 23, Viktorshöhe dung. Vielen Dank. (VH) Sekretariat: Di. und Do. 9.00 - 11.00 Uhr Grafik:GrafikG Gettyettetettyttttyttyy Images/iStaga ockphoockphotockphotokphothotohothotototo Aktuelle Termine und Informationen unter: Bestens informiert ! www.neckarsulm-evangelisch.de 20 | NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12

17.00 Uhr Wort-Gottes-Feier vom Leiden und Katholische Gesamtkirchengemeinde Neckarsulm Sterben Christi St. Remigius 8.30 Uhr Kreuzwegandacht (aus dem Gottes- lob - bitte mitbringen, ohne Gesang) Leitender Pfarrer Siegbert Denk, Tel. 2127 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi Pfarrer Hermann Maier, Tel. 342140 Karsamstag, 3.4. - Feier der Osternacht mit Segnung von Pfarrer Michael Bartzik, Tel. 3838058 Fleisch und Eiern, Brot und Osterlämmern - Bitte mit in die Pater Ivan Lobo, Tel. 81760 Bank nehmen! Diakon Klaus Börger, Tel. 9870800 St. Dionysius 9.00 Uhr Karmette und Laudes beim Heiligen Pastoralreferentin Sandra Ochs, Tel. 9487393 Grab Pastoralreferentin Elisabeth Schick, Tel. 342140 18.00 Uhr Vigil der Osternacht mit 6 Lesungen Kirchenmusiker Christian Göckel, Tel. 2127 aus dem Alten Testament - Psalmen- Klinikseelsorger Diakon Bernhard Meyer, Tel. 07136/28-40 701 Gebeten (ohne Gesang) Homepage: www.se-nsu.de 20.30 Uhr Feier der Osternacht mit Lichtfeier, Unter Beachtung der Vorgaben durch die Diözese, finden in fol- Segnung des Osterwassers, Taufer- genden Kirchen Gottesdienste statt: neuerung, Eucharistiefeier Bitte melden Sie sich auch weiterhin zu allen Gottesdiensten St. Johannes 18.00 Uhr Vigil der Osternacht mit 6 Lesungen telefonisch über das jeweilige Ortspfarramt (bitte Öffnungs- aus dem Alten Testament - Psalmen- zeiten beachten) an. Gebeten (ohne Gesang) (Die Pfarrämter St. Johannes, Pax Christi und St. Remigius sind 20.30 Uhr Feier der Osternacht mit Lichtfeier, freitags geschlossen.) Segnung des Osterwassers, Taufer- Anmeldung für die Kar- und Ostertage neuerung, Eucharistiefeier Für St. Johannes, Pax Christi und St. Remigius bis spätestens Pax Christi 18.00 Uhr Vigil der Osternacht mit 6 Lesungen Donnerstag, 25.3.2021 aus dem Alten Testament - Psalmen- Für St. Dionysius bis spätestens Dienstag, 30.3.2021 Gebeten (ohne Gesang) Vielen Dank für Ihre Unterstützung. 20.30 Uhr Feier der Osternacht mit Lichtfeier, Das Tragen eines medizinischen Mund-/Nasenschutzes ist ver- Segnung des Osterwassers, Taufer- pflichtend. neuerung, Eucharistiefeier Samstag, 27.3. St. Remigius 16.00 Uhr Vigil der Osternacht mit 6 Lesungen St. Johannes 13.30 Uhr Beichtgelegenheit im Gemeindesaal aus dem Alten Testament - Psalmen- (Zugang über die Sakristei) - nur Gebeten (ohne Gesang) solange jemand da ist - Pater Lobo 18.30 Uhr Feier der Osternacht mit Lichtfeier, Pax Christi 15.00 Uhr Beichtgelegenheit im Chorraum Segnung des Osterwassers, Taufer- bzw. in der 1. Bank - nur solange neuerung, Eucharistiefeier jemand da ist - Pfarrer Maier Ostersonntag, 4.4. - Hochfest der Auferstehung des Herrn - 18.30 Uhr Vorabendmesse (Palmweihe in der Bischof-Moser-Kollekte Kirche, keine Prozession!) Segnung von Fleisch und Eiern, Brot und Osterlämmern - St. Remigius 13.30 Uhr Beichtgelegenheit im Chorraum Bitte mit in die Bank nehmen! bzw. in der 1. Bank - nur solange St. Dionysius 9.30 Uhr Feierliches Hochamt jemand da ist - Pfarrer Bartzik 17.00 Uhr Feierliche Ostervesper Sonntag, 28.3. Palmsonntag - heilige Woche - Karwoche St. Johannes 10.45 Uhr Festliche Eucharistiefeier Kollekte für das Heilige Land (soziale und pastorale Intiativen) Pax Christi 9.15 Uhr Festliche Eucharistiefeier St. Dionysius 9.30 Uhr Eucharistiefeier (Palmweihe in der St. Remigius 9.15 Uhr Festliche Eucharistiefeier Kirche, keine Prozession!) Ostermontag, 5.4. St. Johannes 10.45 Uhr Eucharistiefeier (Palmweihe in der Bischof-Moser-Kollekte Kirche, keine Prozession!) St. Dionysius 9.30 Uhr Eucharistiefeier St. Remigius 9.15 Uhr Eucharistiefeier (Palmweihe in der St. Johannes 10.45 Uhr Eucharistiefeier Kirche, keine Prozession!) Pax Christi 9.15 Uhr Eucharistiefeier Montag, 29.3. St. Remigius 9.15 Uhr Eucharistiefeier St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe Allgemeine Mitteilungen Dienstag, 30.3. Bischof Dr. Gebhard Fürst hat die aktuell gültige Regelung St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe der Diözese Rottenburg Stuttgart bis zum 30. Mai 2021 ver- St. Johannes keine Abendmesse längert. Mittwoch, 31.3. • Medizinischer Mund-/Nasenschutz, auch während des Gottes- St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe dienstes! Die drei österlichen Tage vom Leiden und Sterben, von der • Kein Gemeindegesang! Grabesruhe und der Auferstehung des Herrn • Anmeldung zum Sonntagsgottesdienst ist erforderlich! Gründonnerstag, 1.4. Die Gottesdienste sollen nicht über 60 Minuten gehen, deswegen St. Dionysius 19.00 Uhr Messfeier vom letzten Abendmahl wird es Kürzungen geben bei den Kar- und Ostergottesdiensten Anschließend nach kurzer Lüftungspause Ölbergandacht • Am Palmsonntag gibt es keine Palmprozession. St. Johannes 17.00 Uhr Messfeier vom letzten Abendmahl • Wenn am Gründonnerstag nach der Messfeier eine Ölbergan- Pax Christi 19.00 Uhr Messfeier vom letzten Abendmahl dacht ist, gibt es vorher eine Anschließend nach kurzer Lüftungspause Ölbergandacht • Lüftungspause. Bitte bringen Sie zur Ölbergandacht Ihr eige- St. Remigius 17.30 Uhr Messfeier vom letzten Abendmahl nes Gotteslob mit. Karfreitag, 2.4. - Am Karfreitag findet in den Kirchen St. Dionysius, Pax Christi und St. Dionysius 9.30 Uhr Kreuzwegandacht (aus dem Gottes- St. Remigius eine Kreuzwegandacht statt. (Bitte eigenes Gottes- lob - bitte mitbringen, ohne Gesang) lob mitbringen) Anschließend Beichtgelegenheit im Chorraum bzw. in der 1. Die Karfreitagsliturgie ist ohne Kommunionausteilung. Bank, nur solange jemand da ist - Pfarrer Denk • In jeder Pfarrkirche gibt es eine Osternachtsfeier, getrennt da- 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi von eine Vigilfeier (Wortgottesdienst St. Johannes 17.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi • mit Lesungen), damit die Osternachtsfeier nicht zu lange dau- Pax Christi 9.15 Uhr Kreuzwegandacht (aus dem Gottes- ert. lob - bitte mitbringen, ohne Gesang) Bitte die Speisen, die gesegnet werden sollen, mit in die Bank an NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12 | 21 den Platz nehmen, ebenso am Ostersonntag. und Ostergarten lädt Menschen jeden Alters zum Betrachten, • In allen Pfarrkirchen ist auch eine Messfeier am Ostersonntag Verweilen und Nachdenken ein. Bitte beachten Sie die geltenden und Ostermontag. Hygienevorschriften. • Für Familien mit Kindern liegt in allen Pfarrkirchen ein Gottes- Zu sehen sind die von Gisela Zartmann gestalteten Szenen in der dienstablauf für eine Osterfeier zu Klosterkirche vom 15. März bis 19. April 2021 täglich von 10.00 • Hause bereit. bis 18.00 Uhr. Herzliche Einladung! Beichtgelegenheit Ökumenischer Kreuzweg der Frauen 2021 ist möglich, jedoch nicht im Beichtstuhl, sondern mit Abstand Sofern es die Inzidenzzahlen zulassen, sind Sie am Montag, 29. und vorheriger Terminabsprache mit einem Priester. März um 18.30 Uhr herzlich eingeladen in die evang. Stadtkirche Am Samstag vor Palmsonntag und Karfreitag, siehe Gottesdienst- zu einer Stunde der Ruhe und Besinnung beim ökumenischen plan Kreuzweg der Frauen. Sie sind gebeten, während des gesamten Die Sonntagspflicht bleibt weiterhin ausgesetzt (siehe Gotteslob Gottesdienstes einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tra- Nr. 29, 7). gen. Desinfektionsmittel steht am Eingang bereit. Bitte beachten Bischof-Moser-Kollekte 2021 am 4. und 5. April 2021 Sie, dass es nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen gibt. Liebe Schwestern und Brüder, Vorankündigung Altpapiersammlung seit meinem Aufruf zur Osterkollekte 2020 hat die Corona-Pan- Die nächste Altpapiersammlung findet am 17. April 2021 statt. demie nicht nur die Gesellschaft auf eine harte Probe gestellt, Gemeindehäuser/Gemeinderäume sondern auch im Leben unserer Kirche sehr vieles grundlegend Die Gemeindehäuser bleiben weiterhin grundsätzlich geschlos- verändert. Nichts ist mehr so wie es war, weder im alltäglichen sen. Leben der Menschen noch im Leben der Kirche, bis hin zur ge- Pfarrbüros meinsamen Feier der Liturgie. Manches ist bedroht, verursacht In dringenden Fällen empfangen wir Besucher im Pfarrbüro. Bitte Ängste und stellt uns vor enorme Herausforderungen in Liturgie, vereinbaren Sie nach Möglichkeit einen Termin und halten die all- Seelsorge, in Caritas und Bildung. gemein geltenden Abstands- und Hygieneregeln ein. Wir dürfen froh und dankbar sein für die enormen Anstrengun- Vielen Dank für Ihr Verständnis. gen vieler Menschen, die in Gemeinden selbst auch mithilfe der St. Dionysius Medien neue Wege der Seelsorge entwickeln, neue Formen des Gebets und der Liturgie praktizieren und alles tun, um seelsorger- Pfarrbüro: Mo., Di., Mi., Fr. 10.00 - 12.00 Uhr, Di. 14.00 - 18.00 Uhr liche Nähe und Fürsorge erfahrbar zu machen. Tel. 2127, [email protected] Die Bischof-Moser-Stiftung mit ihren reichen Erfahrungen und Das Pfarrbüro ist am 6. April nicht besetzt. ihren Bemühungen um kreative pastorale Projekte bleibt weiter- Rosenkranzgebet hin wichtig, denn sie fördert nicht nur innovative Ideen, sondern Montag bis Freitag, 8:25 Uhr, wenn hl. Messe ist. ermöglicht mit ihren finanziellen Mitteln auch deren Verwirkli- Verstorben sind chung. Das ist größtenteils dank der jährlichen Osterkollekte so- Roswitha Fichtner, 68 J. wie der großherzigen Spenden möglich. Andreas Kohlstedt, 80 J. Das erfüllt mich mit großer Dankbarkeit. Vergelts Gott allen, die Franz Kreisz, 72 J. großzügig und engagiert helfen. Es macht mich zuversichtlich, dass wir als Kirche gemeinsam mit unserem Gebet, mit Engage- St. Johannes Neuberg ment und finanzieller Unterstützung die anstehenden Umbrüche Pfarrbüro: Mo., Di., Do. 8.00 - 12.00 Uhr, und Veränderungen mit Gottes Hilfe bewältigen werden. Mi. 8.00 - 15.00 Uhr, Tel. 81760, [email protected] Die laufenden Förderprojekte der Bischof-Moser-Stiftung ma- Ökumenischer Gottesdienst „Die Quelle“ chen Mut: Im Projekt „Jugend und Musik“ beim Bischöflichen Karsamstag, 3.4. - 21.00 Uhr - evangelische Martin-Luther-Kirche Jugendamt Wernau unterstützt ein junger Kirchenmusiker und Rosenkranzgebet Theologe Jugendliche bei der Entwicklung eigener musikalischer Dienstag, 17.30 Uhr, wenn hl. Messe ist Ausdrucksformen für jugendgemäße Kirchenmusik. Am Wall- fahrtsort Heiligenbronn im Dekanat Freudenstadt erfreut sich Pax Christi Amorbach eine Ordensschwester wachsender Beliebtheit, denn sie wird mit Pfarrbüro: Di., Mi. 9.00 - 11.00 Uhr, Do. 16.00 - 18.00 Uhr, ihren Diensten gerne als Seelsorgerin wahrgenommen. In Leut- Tel. 84834, [email protected] kirch werden im Projekt „Mutmacher“ junge Christen befähigt, Das Pfarrbüro ist vom 1. bis einschl. 8. April nicht besetzt. sich mit ihren Ideen in Kirche und Gesellschaft zu engagieren. Rosenkranzgebet Damit die Bischof-Moser-Stiftung diese Projekte und weitere zu- Freitag, 17.25 Uhr, wenn hl. Messe ist kunftsweisende pastorale Initiativen (z. B. in der Quartierseelsor- Samstag, 17.55 Uhr (an den Samstagen, an denen eine Vorabend- ge) fördern kann, ist sie dringend auf finanzielle Unterstützung messe stattfindet) angewiesen. Eingehende Spenden werden unmittelbar für die Verstorben ist Förderung der Projekte verwendet, die Zuwendungen aus der Hans-Günter Blömer, 81 J. Osterkollekte werden zur Hälfte dem Stiftungskapital zugeführt und zur anderen Hälfte für die Förderung der Seelsorgeprojekte St. Remigius Dahenfeld verwendet. Pfarrbüro: Mi. 10.00 - 12.00 Uhr, Do. 16.00 - 18.00 Uhr Liebe Schwestern und Brüder, ich bitte Sie herzlich um Ihre Gabe Tel. 07139/7283, [email protected] für die Bischof-Moser-Stiftung, damit sie mit Ihrer Hilfe weiterhin Das Pfarrbüro ist am Do., 1.4. geschlossen. segensreiche Projekte in der Pastoral unterstützen kann. Verstorben ist Ich wünsche Ihnen die Freude des Auferstandenen. Rolf Reinhart 58 J. - Löwenstein Ihr Dr. Gebhard Fürst, Bischof IBAN-Nr. der Gesamtkirchengemeinde Neckarsulm: DE04 6205 0000 0009 5018 85 Stichwort: Bischof-Moser-Kollekte 2021 Jehovas Zeugen Ostern ganz anschaulich - als Ostergarten in der Klosterkir- che Neckarsulm Szenische Bilder aus dem Leben Jesu - der Einzug in Jerusalem, Im Löhle 5, 74206 Bad Wimpfen das letzte Abendmahl, der Kreuzweg, Ostern und der Gang ge- www.jw.org meinsam mit den Jüngern nach Emmaus: Diese wichtigen Sta- Jeder ist willkommen. Eintritt frei. Keine Geldsammlungen. Die tionen der Heilsgeschichte werden auch dieses Jahr wieder in Zusammenkünfte finden momentan online statt. der Klosterkirche in Neckarsulm mittels Egli-Figuren anschaulich Kontakt Gemeinde Bad Wimpfen: Tel. 0157/34926996 präsentiert. Der interessant und lebensecht gestaltete Passions- Kontakt Gemeinde Neckarsulm: Tel. 07136/9627985 22 | NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12

Einladung zum Gedenkgottesdienst per Videokonferenz Jehovas Zeugen erinnern mit Millionen Besuchern weltweit je- des Jahr durch einen besonderen Gedenkgottesdienst an den Vereine Todestag von Jesus Christus. Da die Religionsgemeinschaft je- doch aufgrund der Pandemie und zum Schutz ihrer Umgebung nach wie vor auf Präsenzgottesdienste verzichtet, wird dieser Ge- denkabend in den Gemeinden Bad Wimpfen und Neckarsulm am ASB Stützpunkt Neckarsulm 27. März um 19.00 Uhr per Videokonferenz abgehalten. Jeder, der sich gemeinsam erinnern möchte, ist eingeladen, Jehovas Veranstaltungen Zeugen vor Ort zu kontaktieren, um einen Zugang zur Videokon- ferenz zu erhalten. Weitere Informationen findet man außerdem Sa. 27.3. 9.00 - 17.15 Uhr Erste-Hilfe-Grundlehrgang auf der Website jw.org. Sa. 3.4. 9.00 - 17.15 Uhr Erste-Hilfe-Grundlehrgang Do. 8.4. 8.30 - 16.45 Uhr Erste-Hilfe-Grundlehrgang Neuapostolische Kirche Sa. 10.4. 9.00 - 17.15 Uhr Erste-Hilfe-Grundlehrgang Do. 15.4. 8.30 - 16.45 Uhr Erste-Hilfe-Grundlehrgang Mörikestraße 7, 74177 Bad Friedrichshall-Kochendorf Sa. 17.4. 9.00 - 17.15 Uhr Erste-Hilfe-Grundlehrgang Herzlich willkommen Sonntag, 28.3. Dienstabende 9.30 Uhr Gottesdienst in unserer Kirche in Bad Friedrichshall Die Aktiven der Einsatzeinheit treffen sich regelmäßig freitags am unter Beachtung der allgemeinen Hygieneregeln Standort Neckarsulm ab 20.00 Uhr zum gemeinsamen Dienst- Freitag, 2.4. - Karfreitag abend. Hierbei wechseln sich die Aus-/Fortbildungthemen fach- 10.00 Uhr Übertragungsgottesdienst in unserer Kirche in Bad gruppenspezifisch nach Bevölkerungsschutz, SEG Transport/Erst- Friedrichshall unter Beachtung der allgemeinen versorgung, Drohneneinheit, Quadstaffel, Sonderlagengruppe, Hygieneregeln Technik sowie Betreuung/Verpflegung ab. Sonntag, 4.4. - Ostern Jugend 9.30 Uhr Gottesdienst in unserer Kirche in Bad Friedrichshall Die Jugendgruppe (ab 9 Jahre) trifft sich jeden zweiten Dienstag unter Beachtung der allgemeinen Hygieneregeln (gerade Kalenderwochen) von 17.30 bis 19.00 Uhr in unseren änderungen wegen Corona möglich. Räumlichkeiten in Neckarsulm. Reinschnuppern erwünscht. Besuchen Sie auch unsere Websites Unterstützer gesucht http://bad-friedrichshall.nak-hn.de Wir suchen für unsere Aktivitäten in den Bereichen Bevölke- https://nak-badfriedrichshall.meinegemeinde.digital rungs-/Katastrophenschutz, Erste-Hilfe-Ausbildung, Sanitäts- www.nak-sued.de dienste und Jugendarbeit ständig Verstärkung, auch ohne me- www.nak.org dizinsche Vorkenntnisse. Wir bieten hierbei die Ausbildung vom Sanitätshelfer bis zum Rettungssanitäter sowie die Möglichkeit zur Erlangung der Führerscheinklasse C1. Kommunalpolitik Interessierte wenden sich jeweils an Herr Jochen Hähnle per E-Mail örtliche Parteien und ([email protected]) oder telefonisch unter 0173/7227647. politische Verbände DRK Ortsverein Neckarsulm CDU Stadtverband Neckarsulm Öffnungszeiten der DRK-Kleiderkammer Telefonsprechstunde Ihrer Landtagsabgeordneten Isabell Wir freuen uns, die Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes Huber Neckarsulm in der Gottlob-Banzhaf-Straße 24 weiterhin öffnen Nächste Telefonsprechstunde mit Isabell Huber MdL Montag, zu können. Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie wur- 29.3.2021 von 12.00 bis 14.00 Uhr. den jedoch auch für die Kleiderkammer ein umfassendes Hygi- „Der direkte Kontakt mit Ihnen ist mir auch weiterhin wichtig. enekonzept erstellt und neue Regelungen geschaffen, welche es Deshalb bleibt meine Telefonsprechstunde bestehen. An jedem ab sofort einzuhalten gilt. Kunden bitten wir nachstehende Re- letzten Montag des Monats erreichen Sie mich von 12.00 bis gelungen zu beachten: Die Abstandsregelungen von 1,50 m sind 14.00 Uhr persönlich unter Tel. 07130/5329814. Zudem sind mei- sowohl vor der Kleiderkammer in der Wartezone als auch in der ne Mitarbeiterinnen und ich auch außerhalb der Telefonsprech- Kleiderkammer einzuhalten. stunden für Ihre Anliegen da“, freut sich Isabell Huber MdL auf In der Kleiderkammer ist verpflichtend ein Mund-Nasen-Schutz den Austausch mit Ihnen. Kontakt: [email protected] oder zu tragen. Die max. Kundenzahl für die Räumlichkeiten der Klei- Tel. 07131/9824250 derkammer ist auf 3 Personen begrenzt. Bei jedem Besuch ist eine sog. Selbstauskunft inkl. Angabe von Kontaktdaten zwin- gend auszufüllen. Darüber hinaus gelten folgende weitere coro- Sonstige Parteien naunabhängige Regelungen für die Nutzung der Kleiderkammer: Es ist zwingend die Bezugsberechtigung (Bedürftigkeitsbeschei- nigung) bei jedem Besuch der Kleiderkammer vorzulegen. Josip Juratovic steht Rede und Antwort Jeder Bezugsberechtigte ab 18 Jahren muss zwingend selbst er- Die nächste Bürgersprechstunde des SPD-Bundestagsabgeord- scheinen. Um auch Berufstätigen den Besuch der Kleiderkammer neten Josip Juratovic findet am Donnerstag, 8. April 2021 in der zu ermöglichen, wurden daher die Öffnungszeiten neu festge- Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr telefonisch statt. Eine Teilnahme legt. an der Bürgersprechstunde ist nur nach vorheriger Anmeldung Für das 1. Halbjahr 2021 ergeben sich somit folgende Öffnungs- möglich. zeiten: Zur Planung bitten wir interessierte Bürgerinnen und Bürger da- März: 25.3. 17.00 - 19.00 Uhr her um Anmeldung unter der Telefonnummer 07131/5987227 April: 1.4./15.4./29.4. jeweils 9.00 - 11.00 Uhr oder per Mail an [email protected]. Bitte verges- 8.4./22.4. jeweils 17.00 - 19.00 Uhr sen Sie nicht, eine Telefonnummer anzugeben, unter der wir Sie Mai: 6.5./20.5. jeweils 17.00 - 19.00 Uhr erreichen können. 13.5./27.5. jeweils 9.00 - 11.00 Uhr NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12 | 23

– Anzeige –

Josef Beil aus Neckarsulm erhält „Preis für langjähri- www Bleichstr Gottfried-L

ge Produktqualität“ .beil-fruch . 4, eibnitz

DLG bestätigt kontinuierliche Qualitätsleistung (DLG) NSU

Die Josef Beil GmbH aus Neckarsulm ist jetzt vom Testzentrum tsaf Str Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) t. . de zum fünften Mal mit der Unternehmensauszeichnung „Preis für 11 langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet worden. Sie steht für konsequentes Qualitätsstreben und wird nur vergeben, wenn r Lebensmittel mindestens fünf Jahre regelmäßig und erfolgreich sere Bre n nn von der DLG getestet wurden. u e s r Seit vielen Jahren lassen Unternehmen der Lebensmittelwirt- u SCHWARZER STEIN e i schaft ihre Produkte freiwillig durch Sachverständige der DLG A Mirabellenbrand testen. Um dieses Qualitätsstreben zu fördern, vergibt die DLG S 40 % Vol., 0,5 l r im ortim den „Preis für langjährige Produktqualität“. „Qualität muss für Ver- e e Sonderpreis d n braucher mit überzeugenden Inhalten gefüllt werden, sie muss ie t 14,95 Beil ! nachvollziehbar sein und ein beständiges Merkmal eines Lebens- W Rhabarber mittels. Der ‚Preis für langjährige Produktqualität‘ hat genau die- sen Anspruch, denn mit ihm können die Preisträger dokumen- Nektar 1 L Genossenschaftskellerei tieren, dass sie zum Teil über Jahrzehnte ihre Lebensmittel durch Erfrischend pur Heilbronn URSPRUNG Trollinger trocken 0,75 l 4,99 4,99 die neutralen Experten der DLG testen lassen - ein eindeutiges oder zum Mixen! Anstatt € 5,95, 16 % Rabatt (l-Preis 6,65) Versprechen, in dem der Wille zu konsequenter Qualitätssiche- Stromberg Zabergäu Excellent WEISSER rung zum Ausdruck kommt“, unterstreicht DLG-Präsident Huber- Grauburgunder trocken 0,75 l 5,49 tus Paetow. Anstatt €6,40, 15 %Rabatt (l-Preis 7,99) Unternehmen müssen fünf Jahre in Folge an den Internationalen Qualitätsprüfungen des DLG-Testzentrums Lebensmittel teilneh- Heuchelberg Kellerei Schwaigener Grafenberg men und pro Prämierungsjahr mindestens drei Prämierungen Trollinger rosé,fruchtig,süß 0,75 l 3,99 erzielen. Ab dem fünften erfolgreichen Teilnahmejahr wird der Anstatt €4,88,18 %Rabatt (l-Preis 5,32 Betrieb mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ ausge- 2 Kisten kaufen - zeichnet. Nimmt ein Hersteller in einem Jahr nicht teil oder er- 1 Kiste GRATIS - reicht er nicht die erforderliche Anzahl an Prämierungen, verliert Familien Braukunst er seinen Anspruch auf die Auszeichnung. als Ostergeschenk seit 1447 12 x 1l PET, Mehrweg Allgäuer Alle ausgezeichneten Unternehmen sind unter Bierspezialitäten. und 12 x 0,75l GLAS www.DLG.org/PLP veröffentlicht. #ZumGlückZötler Gültig vom 24.03. - 07.04.2021 Solange Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Gewähr. Alle Preise in EURO

Juni: 3.6./17.6. jeweils 17.00 - 19.00 Uhr schehen ab. In den drei Restaurants tummelt sich eine bunte 10.6./24.6. jeweils 9.00 - 11.00 Uhr Mischung von Gästen: Eine Yoga-Dame, die sich nach dem mor- Neben Kleidung werden in der Kleiderkammer auch Bettwäsche, gendlichen Sonnengruß auf dem Scheuerberg mit ihren Freun- Handtücher, Taschen und vieles mehr angeboten. dinnen zum Frühstück trifft und der Rentner Werner, genannt Die Kleiderklappe ist für Kleiderspenden geöffnet. „Schorle“, der sich stundenlang an einem Rotwein-Schorle fest- halten kann. Ein Fahrradkurier bringt auf einem NSU-Oldtimer- Rad die von der Marktfrau vergessenen Zwiebeln und die Jugend Kreatief - Kultur im Unterland e.V. sammelt sich, um zur Fridays-for-Future-Demo nach Heilbronn zu gehen. Ein Jubiläums-Chor trifft sich im veganen Restaurant und die Mitarbeiter des „Löwen“ proben ein Theaterstück, das beim Kreatief-Musical 2021: Es war ein Mahl in Neckarsulm Stadtjubiläum aufgeführt werden soll. Probenzeit Tickets Der Kulturverein Kreatief - Kultur im Unterland e.V. bringt seit 2010 jedes Jahr ein selbst geschriebenes Musical auf die Bühne. Sobald es die Gesamtlage zulässt, werden wir den Karten-Vorver- Aus Anlass des 1250-jährigen Stadtjubiläums hat das bewährte kauf starten und im Neckarsulmer Journal darauf hinweisen. Autoren-Team Martin und Rolf Renner ein Neckarsulm-Musical geschrieben. Seit November proben 24 Musicalbegeisterte für das neue Stück, das am 11. Juni 2021 zur Uraufführung kommen soll. Insgesamt sind 20 Aufführungen auf der vereinseigenen Open-Air-Bühne geplant, die beim Schützenhaus in Neckarsulm stehen wird. Die Anschaffung der Bühne wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Pande- miebedingt fanden bisher alle Proben online statt. Die Handlung Der ständig schlecht gelaunte Leo Merckle ist Inhaber des Gast- hauses „Löwen“. Gegenüber vom Löwen liegt „Die Möhre“, ein ve- ganes Lokal, das von den Schwestern Paula und Emma geführt wird. Die Frauen haben einen schweren Stand, weil Leo einen erbitterten Kleinkrieg gegen die beiden Schwestern führt. Und dann ist da noch Yusufs „Nachtschicht-Döner“. Yusuf beobachtet seine Umgebung genau und gibt aus seinem reichen Schatz an türkischen Sprichwörtern die passenden Kommentare zum Ge- Probe des Musical-Teams Foto: Kreatief 24 | NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12

Abteilung Tischtennis Neckarsulmer Sport-Union Unterländer Sportlerwahl Abteilung Handball Florian Bluhm - ein Tischtennis-Ausnahmetalent wird Unter- länder Sportler des Jahres Am 18.3.2021 fand unter der Intensivierung der Talentförderung: Svenja Mann kehrt zur Pyramide der Kreissparkasse Neckarsulmer Sport-Union zurück Heilbronn die alljährliche Nach einem Jahr bei der SG Sportlerehrung der Sporthilfe -Bottwartal kehrt Unterland zur Sportlerin, zum Svenja Mann zur Neckarsul- Sportler sowie zur Mannschaft mer Sport-Union zurück und des Jahres 2020 statt. Corona- soll in den kommenden Jah- bedingt konnte die Veranstal- ren Schritt für Schritt in der tung nur online übertragen Bundesliga etabliert werden. werden. Bei der Vergabe der Bei der Sport-Union gehört sie Trophäen waren deshalb auch künftig wieder fest zum erwei- nur die Titelträger persönlich terten Team von Trainerin Tan- vor Ort. ja Logvin und wird als U23- Florian Bluhm Foto: V. Arnold Mit Florian Bluhm wurde Spielerin durch die erstmals ein Neckarsulmer Tischtennisspieler von der Sporthilfe professionellen Bundesli- Unterland zum Unterländer Sportler des Jahres gewählt. Dies er- gastrukturen bestmöglich ge- füllt die Tischtennisabteilung mit großem Stolz. Der erfolgreich fördert. agierende Abwehrspieler ist seit der Saison 2018/19 für Neckar- „Ich habe mich über die An- sulm im Einsatz, wo er das Zweitligateam zunächst auf Pos. 4 frage aus Neckarsulm sehr verstärkte. Dabei gelang ihm nach einer guten Vorrunde sogleich gefreut und möchte diese der unglaubliche Sprung direkt zur Spitzenposition in der Rück-

Chance nutzen, unter so einer runde. Allerdings konnte der Abstieg mit der Mannschaft in die Zurück in Neckarsulm – Svenja erfahrenen Trainerin und mit 3. Liga damals nicht verhindert werden. Beim anvisierten Wie- Mann Foto: Verein einer so starken Mannschaft deraufstieg in der Folgesaison stellte Florian Bluhm weiterhin als zu trainieren. So kann ich mich bestmöglich weiterentwickeln Spitzenspieler seine Erfolgsbilanz von 21:4 unter Beweis und trug und ein wenig Spielpraxis in der Bundesliga sammeln. Ich möch- sich damit gleichzeitig als bester Spieler der 3. Bundesliga Süd te so viel mitnehmen, wie ich kann und freue mich auf diese Her- in die Spielerrangliste ein. Beim verlustpunktfreien Durchmarsch ausforderung“, sagte Svenja Mann zu ihrer Rückkehr. mit der Mannschaft hatte er somit wesentlichen Anteil am direk- Als Eigengewächs aus der JSG Neckar Kocher, dem Nachwuchs ten Wiederaufstieg in die 2. Liga. der Neckarsulmer Sport-Union, war Svenja Mann bereits in der Die Erfolge des 23-jährigen Studenten der Wirtschaftswissen- Saison 2019/20 im erweiterten Bundesliga-Kader der Neckar- schaften waren damit jedoch bei Weitem noch nicht ausge- sulmerinnen und zusätzlich absolute Leistungsträgerin im U23- schöpft. Bei den Deutschen Meisterschaften der Aktiven spielte Team. Bereits vor ihrem Abschied von der Sport-Union verletzte er sich bis ins Achtelfinale und erreichte Platz 4 bei der DTTB Top sich die Linkshänderin mit einem Kreuzbandriss schwer. Bei ih- 48. Im Mai 2019 wurde er Vizemeister im Einzel und fünfter im rem neuen Verein, der SG Schozach-Bottwartal, konnte sie durch Doppel bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften. Bei der die coronabedingte Unterbrechung in der 3. Liga noch kein späteren Universiade in Neapel machte er mit Platz 5 im Einzel Comeback auf dem Spielfeld feiern. Nach mehreren Gesprächen sowie Platz 3 mit dem deutschen Hochschulteam erneut positiv mit den Neckarsulmer Verantwortlichen Kai Stettner, Tanja Log- auf sich aufmerksam. vin und Maike Daniels hat sich Mann nun nach einem Jahr bei der SGSB für eine Rückkehr entschieden. „Wir bedanken uns bei der SG Schozach-Bottwartal für die unkomplizierte Handhabung und freuen uns, dass wir künftig wieder auf Svenja Mann bauen können. Die Professionalisierung im weiblichen Jugendbereich der JSG Neckar Kocher soll mit ihrer Rückkehr weiter intensiviert werden, damit auch die U23 kurzfristig auf einem höheren Ni- veau spielt und wir langfristig auch in der Bundesliga von unserer Nachwuchsarbeit profitieren können“, so Kai Stettner, Geschäfts- führer der Neckarsulmer Sport-Union. „Ich bin sehr glücklich, dass sich Svenja Mann für eine Rückkehr nach Neckarsulm entschieden hat und wir sie auf ihrem weiteren Weg begleiten dürfen. Svenja hat unglaublich viel Talent und ist gerade einmal 20 Jahre alt. Vor allem nach ihrer Kreuzbandver- letzung planen wir bei Svenja einen langfristigen Prozess und wollen sie in den nächsten Jahren physisch und psychisch für die Florian Bluhm Foto: V. Arnold Bundesliga entwickeln. Sie wird dabei wie ihre Schwester fester Bestandteil im erweiterten Bundesliga-Kader sein, immer bei uns Im Januar 2020 stellte er zudem schon die nächsten Weichen bei trainieren und wichtige Spielanteile auf Rechtsaußen hinter Nat- der Verfolgung seiner höheren sportlichen Ziele. Er wurde Baden- halie Hendrikse bekommen“, erklärt NSU-Trainerin Tanja Logvin, Württembergischer Meister im Einzel und Doppel und holte sich die gemeinsam mit Jugend-Koordinatorin und Co-Trainerin Mai- damit die Direktqualifikation zu den Deutschen Aktivenmeister- ke Daniels die Trainingseinheiten und Spieleinsätze der jungen schaften. Hier wollte er seine aufstrebende Form unter Beweis Linkshänderin künftig eng abstimmen wird. stellen und diese mit einem Treppchenplatz krönen. Leider wur- „Svenja Mann wird neben der Bundesliga auch wieder für un- de ihm dies durch die krankheitsbedingte Absage verwehrt. Mit sere U23 spielen und dort als wichtige Säule im Rückraum eine der Mannschaft startete er super in die Saison 2020/21, bei der Führungsrolle einnehmen. Für ihre Entwicklung braucht sie al- er bis zum endgültig beschlossenen Abbruch im Februar 2021 lerdings zusätzlich unbedingt die Erfahrungen im Spiel- und eine Top-Bilanz vorweisen konnte. Dies blieb natürlich auch an- Trainingsbetrieb der Bundesliga. Hierbei wird es regelmäßige deren Vereinen nicht verborgen, für die er auf seinem Weg in die Absprachen bezüglich der Spiel- und Trainingsplanung geben, 1. Bundesliga zum begehrten Ansprechpartner wurde. Mit dem damit wir Svenja bestmöglich fördern können“, sagte Daniels. im Januar 2021 vollzogenen Wechsel zum TTC GW Bad Hamm NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12 | 25 stand diesem Ziel dann eigentlich auch nichts mehr im Wege - außer die coronabedingte Annullierung der kompletten Saison und dem damit verbundene Nichtaufstieg von Bad Hamm. Somit spielt Florian Bluhm noch ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga mit Ziel nach oben und wird deshalb ab September erneut zu- mindest einmal in der Ballei antreten - dabei allerdings als Geg- ner seiner bisherigen Mannschaftskameraden. Die Neckarsulmer Tischtennisabteilung beglückwünscht ihn zur Wahl zum Unterländer Sportler des Jahres 2020, die ihn hoffent- lich noch zusätzlich zu weiteren sportlichen Höchstleistungen anspornt und die ihn zum Abschluss immer positiv mit Neckar- sulm und dem Unterland verbindet. AS

Abteilung Turnen

Bauch-Beine-Po – geht immer In der letzten Woche haben die Turnerinnen der Neckar- sulmer Sport-Union an ih- rer Bikini-Figur gearbeitet. Auf dem Programm standen Tabata-Workouts mit motivie- render Musik für Bauch, Beine, Diana Schreiner Foto: privat Po, Rücken und Arme. Was ist Tabata-Training eigentlich? Das Tabata-Training ist ein hochintensives Intervalltrai- ning, dessen Grundlage die Lia Vogler Foto: privat Kombination von Kraft- und Cardiotraining bildet. Ein Taba- ta-Intervall besteht aus 8 Intervallen à 20 Sekunden. Über die Trai- ningsdauer werden die Übungen mit maximaler Intensität ab- solviert. Zudem wird in jedem Intervall die Anzahl von 12 bis 15 Wiederholungen angestrebt. Nach 20 Sekunden Belastungszeit folgt eine 10-sekündige Pause. Der Intervallrhythmus stellt sich folgendermaßen dar: 20, 10, 20, 10 usw. Die Ruhephase zwischen den Intervallen ist kürzer als die Belastungsphase, was dazu führt, dass die Übungen mit steigender Belastungsdauer schwerer fal- len. Aufgrund der hohen Intensität des Tabata-Trainings wird meist nur eine Serie durchgeführt. Ein Tabata-Intervall dauert 4 Minuten. Nächste Woche wird das Wetter wieder besser, dann kann das Training wieder im Freien weitergehen. Die kleinen Turnerinnen und Turner haben ein Turn-Uno-Spiel bekommen. Für jede Farbe (gelb, rot, grün und blau) gibt es eine Übung. Die Karten werden umgekehrt auf einen Stapel gelegt und jeder muss eine Karte umdrehen und dann die Übung, der Farbe entsprechend, machen und zwar so oft, wie die Zahl auf Jenny Thiele Foto: privat der Karte anzeigt. Auch die anderen Spielkarten haben alle eine bestimmte Aufgabe. Nächste Woche gibt es eine neue Spielidee.

Éléane Bebber Foto: privat Jule Hansen Foto: privat 26 | NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12

seinem individuellen Niveau bestreiten. Im Durchschnitt sind jedes Mal etwa 15 Personen mit an Bord, um sich fit zu halten. Ein geselliger Austausch im Anschluss an das Training rundet die Einheiten ab und gehört genauso dazu wie die Fitnessmatte und das Schweißhandtuch. Natürlich können wir es trotzdem kaum erwarten, wieder echte Volleybälle über echte Netze zu schmettern, aber bis es so weit ist, machen wir das Beste daraus und trainieren gemeinsam allein weiter. Michael Jicha

Robin Panek beim Uno-Spiel Foto: privat

Foto: privat

Weltladen Neckarsulm und Obereisesheim

Fastenzeit endet bald - Ostern in Sicht Bald ist die Fastenzeit vorbei - was bleibt sind Anstöße, auch künf- tig den alltäglichen Konsum zu überdenken. Z.B.mehr regionale und saisonale Lebensmittel möglichst im Hofladen oder auf dem Markt zu kaufen und im Supermarkt auf Bio- und Regionalpro- dukte und solche mit einem Fairtrade-Siegel zu achten. Dem Trend zur Regionalität folgen unsere beiden Weltläden mit ausgewählten Produkten schon seit längerem u.a. mit dem Angebot von Nudeln aus der Region. Neu im Sortiment unserer Weltläden sind hautschonende Schaf- milchseifen eines Albstädter Unternehmens. Es verarbeitet na- turbelassene Schafwolle und Schafmilchpulver nachhaltig zu Naturprodukten von besonderer Qualität unter Einhaltung hoher ökologischer und sozial-ethischer Standards. Wer Naturkosmetik schätzt, findet ergänzend zu den neuen Schafmilchseifen unraf- finierte Sheabutter einer ghanaischen Firma. Sie garantiert, dass ihre Produkte ausschließlich mit natürlichen Duftstoffen parfü- Marilena Leier mit Schwester Finja Foto: privat miert werden und frei von synthetischen oder anderen künstli- chen Zusätzen sind. Abteilung Volleyball Interessierte machen sich am besten selbst ein Bild in unseren Läden, wir sind vorbereitet auf Ostern und halten Kaffee- und Teesorten aus aller Herren Länder, leckere Schokolade und vieles Gemeinsam allein andere bereit, mit dem man sich und anderen eine Freude berei- Ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnah- ten kann. men. Da die regulären Trainingseinheiten in der Halle (corona- Öffnungszeiten bedingt) und auf dem Beachplatz (wetterbedingt) derzeit noch Neckarsulm, Urbanstraße 12 (Schindlerstaße neben der Me- nicht wieder umsetzbar sind, muss auf andere Konzepte zurück- diathek) gegriffen werden. Das dachten sich zumindest die Volleyballer der Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 Neckarsulmer Sport-Union, als sie ihr Online-Fitnessprogramm Sa. 10.00 - 13.00 „Gemeinsam allein“ ins Leben gerufen haben. Seither wird jeden Dienstag und Donnerstag aus dem heimischen Wohnzimmer he- Telefon 07132/3869464 raus via Videostreaming gegen die absteigende Formkurve und E-Mail [email protected] die ansteigende Vereinsamung gearbeitet. Unter fachmännischer Web-Site weltladen-neckarsulm.deNeckarsulm-Obereises- Anleitung verschiedener Coaches werden diverse Übungen aus heim, Hauptstraße 19 den Bereichen Bodyweight, Cardio und HIIT durchgeführt und Mo.-Sa. 9.00 - 12.00 die Abteilungsmitglieder auf diese Weise ordentlich ins Schwit- Fr. nachmittags 15.00 - 18.00 zen gebracht. Männer und Frauen, Junioren und Senioren, Akti- Telefon 07132/982728 ve und Passive, jeder ist willkommen und kann die Workouts auf E-Mail [email protected] NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12 | 27

Häckselgut dient der Umwelt Die Holzhackschnitzel finden zum Beispiel im Biomasse-Heiz- kraftwerk in Neckarsulm Verwendung und ersetzen fossile Brennstoffe bei der Energie- und Wärmeerzeugung. Holz ist ver- sorgungssicher, einheimisch, kostengünstig und leistet einen großen Beitrag zum Klimaschutz. Beim Verbrennen entsteht kein zusätzliches CO2, da nur so viel Kohlendioxid ausgestoßen wird, wie die Sträucher und Bäume im Laufe ihres Wachstums der Luft entzogen haben. Das Biomasse-Kraftwerk in Neckarsulm verfeu- ert emissionsneutral 20 Kubikmeter Holzhackschnitzel pro Stun- de und beheizt drei umliegende Gewerbegebiete. Und: Zusätz- lich erzeugt die Anlage Strom. Die Kompostierung des Feinanteils zu hochwertigem Kompost ersetzt Kunstdünger und Torf im Garten- und Landschaftsbau. So schließt sich der Gartenkreislauf: Nachwachsende Rohstoffe aus dem Garten werden dort als Bodenverbesserer wieder ein- gesetzt. Etwa zehn Prozent des Komposts stehen direkt auf dem Schafmilchseife von der Alb Foto: privat Häckselplatz der Bevölkerung kostenlos zur Verfügung. Ab Mitte März stehen auf den Häckselplätzen auch wieder die Gras- und Laubcontainer zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Häckselplätzen und ihren Stand- orten gibt es im Abfallkalender, in der App des Abfallwirtschafts- betriebs und im Internet unter www.landkreis-heilbronn.de/ab- fallwirtschaft.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Heilbronn in- formiert Schadstoffsammlung am Samstag, 17. April 2021 Am 17.4.2021 ist das Schadstoffmobil an folgenden Stellen: zeit Ort Sammelplatz 9.00 - 10.30 Möckmühl Parkplatz beim Friedhof 11.30 - 13.00 Neuenstadt Parkplatz beim Sportgelände Schafmilchseife von der Alb Foto: privat 14.30 - 16.00 Neckarsulm Recyclinghof, Rötelstraße

Privathaushalte können dort kostenlos schadstoffhaltige Abfälle Dies und das in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Schnell und gesund kochen - geht das? Landratsamt Heilbronn Tipps, damit Fertiggerichte wenig Chancen haben Für die einen zählt der Einkauf im Supermarkt zu den wöchentli- Warum sich Trennen und Recyceln lohnt chen Highlights, andere möchten diesen angesichts des Infekti- onsrisikos, der Abstandsregeln und Maskenpflicht so schnell wie Von konsequentem Wertstoffrecycling profitieren alle Seiten: möglich hinter sich bringen. In jedem Fall wird dabei häufig zu Bürger, Umwelt, Wirtschaft. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des viel und nicht immer gesund eingekauft, obwohl das der erste Landkreises Heilbronn sammelt in seinen Entsorgungseinrich- Schritt für nahrhaftes Kochen ist. Homeschooling und Homeof- tungen viele verschiedene Stoffe. Doch welchen Weg nehmen fice, dazu Kinderbetreuung sorgen in etlichen Familien für Stress. Altglas, Kunststoffe und Co.? Welchen Nutzen bringt Recycling? Der Griff zu Fertiggerichten ist mitunter die Lösung, um schnell Antworten auf diese Fragen gibt der Abfallwirtschaftsbetrieb an etwas Warmes auf den Tisch zu bekommen. „Hin und wieder mal dieser Stelle. Alle zwei Wochen stellt er in einer neuen Serie ver- zu Fertiggerichten, wie Tiefkühlpizza oder Hamburger, zu greifen, schiedene Wertstoffe und Stoffkreisläufe vor. ist in Ordnung“, sagt Ernährungsexpertin Dr. Anja Luci anlässlich Unser Thema heute: Baum-, Strauch- und Heckenschnitt - des Tages der gesunden Ernährung am 7. März. „Doch auf Dauer Bioenergie aus dem Garten ist das langweilig und vor allem ungesund. Denn stark verarbei- Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Heilbronn bietet tete Lebensmittel enthalten häufig zu viel Salz, Zucker und gesät- zwischen und Wüstenrot ein dichtes, dezentrales Netz tigte Fette und sorgen daher oft für mehr Kilo auf der Waage.“ Wie von 40 Häckselplätzen an. Privatanlieferer können dort kostenfrei gelingt es trotz Zeitmangel frisch und gesund zu kochen? Baum-, Strauch- und Heckenschnitt bis zu einem Astdurchmesser Gute Planung spart zeit von zehn Zentimetern abgeben. Erstellen Sie wöchentlich einen Speiseplan und achten Sie darauf, Zahl des Tages: Die Bürger im Landkreis liefern pro Jahr etwa dass für jeden in der Familie etwas Leckeres dabei ist. Vorschlag 25.000 Tonnen an. Das ist fast so viel Material wie über die Bio- von Anja Luci: „Jeder schreibt die Lebensmittel seiner Wunschge- tonne gesammelt wird. Der Unterschied liegt in der Art des richte auf den Einkaufszettel. So kommt nicht nur jeder zu seinem Grünguts: Während der Häckselplatz „holzigem“ Material dient, Recht, sondern der Mix an Lebensmitteln garantiert eine ausge- ist die Biotonne für Küchenabfälle und „krautige“ Stoffe da. Toma- wogene, nährstoffreiche Ernährung nach dem Motto ‚Je bunter, tenpflanzen, Stauden und Schnittblumen gehören nicht auf den desto gesünder‘.“ Dabei ist es besser, einmal in der Woche einen Häckselplatz. Großeinkauf zu machen als mehrmals in der Woche Kleinigkeiten Aufbereitung des Baum-, Strauch- und Heckenschnitts zu besorgen. Das spart Zeit und oft auch Geld. Vorher unbedingt Maschinen häckseln und sieben das angelieferte Material, bevor in den Kühlschrank und die Vorratskammer schauen, um Doppe- es klassifiziert wird. Gut zwei Drittel der holzigen Biomasse landet leinkäufe zu vermeiden. Laut Umweltbundesamt landen fast ein zu Holzhackschnitzeln verarbeitet in Biomasse-Kraftwerken. Also: Drittel aller Lebensmittel im Müll. Wer seinen Einkauf nachhaltig Aus Abfallholz wird Bio-Brennstoff. Kompostierungsanlagen ver- organisiert, eine Einkaufsliste schreibt und nicht mehr einkauft arbeiten den Feinanteil zu hochwertigem Kompost. als nötig, dämmt dieses Risiko ein. 28 | NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12

Vorratsschrank dauerhaft gut bestücken neben unserer Web-Präsenz wieder in einem aktuellen Flyer zum Ob Mehl, Zucker, Nudeln, Zwiebeln, Dosentomaten, Öl und Es- Programm zusammengefasst. sig oder Hartkäse: Ein gut sortierter, regelmäßig kontrollierter Förderfähig sind Projekte, bei denen es sich schwerpunktmäßig Vorratsschrank mit haltbaren Nahrungsmitteln kann den Einkauf um die Anlage von Laichgewässern und Eiablageplätzen oder ersparen, wenn es mal fix gehen muss. um die Aufwertung von Landlebensräumen und die Schaffung zeit am Wochenende nutzen von Trittsteinhabitaten zur Vernetzung von einzelnen Populatio- Nutzen Sie die freie Zeit am Wochenende, um vorzukochen. „Ge- nen handelt. Es werden auch Arten berücksichtigt, die nicht im meinsam Mahlzeiten zubereiten macht doppelt Spaß, und Kin- 111-Artenkorb zu finden sind. Projekte, die anderen oder mehre- der lernen beim Schnipseln, Braten und Würzen, gesundheits- ren Amphibien- oder Reptilienarten zugutekommen, sind eben- fördernde Gerichte auf den Teller zu bringen“, regt Anja Luci an. falls förderfähig. „Viele Gerichte lassen sich luftdicht im Kühlschrank verpackt oder Jeder kann mitmachen und einen Antrag auf finanzielle Unter- eingefroren nährstoffschonend aufbewahren.“ Größere Porti- stützung stellen (ausgenommen sind lediglich Landes- und onen zu kochen, hat ebenfalls klare Zeitvorteile. Auch eine teil- behördliche Einrichtungen sowie Mitarbeiter der EnBW). Die weise Vorbereitung ist sinnvoll. Wer weiß, dass am Mittwoch eine Maßnahmenumsetzungen werden von den Antragstellern in bunte Gemüsepfanne auf dem Wochenplan steht, kann Möhren, Eigenregie durchgeführt, wobei die förderfähigen Kosten eines Paprika oder Zucchini klein schneiden und bis dahin luftdicht ver- beantragten Projektes zu max. 90 % der Gesamtsumme des Pro- schlossen im Gemüsefach lagern. jektes gefördert werden, jedoch eine Summe von 7.000 € nicht Drei Beispiele für Küchen-Fix-Tipps überschreiten sollen. Mit ein paar Tricks können Hobbyköche wertvolle Zeit sparen. Eingereichte Projektanträge werden von einem Fachgremium „Sehr klein geschnittenes Gemüse zum Beispiel gart schneller“, aus Landesvertretern und Artenexperten aus fachlicher Sicht sagt die KKH-Ernährungsexpertin. „Positiver Nebeneffekt: Enthal- geprüft. Sinnvolle und erfolgversprechende Anträge werden an- tene Nährstoffe bleiben durch kurzes Erhitzen besser erhalten.“ schließend an die EnBW weitergereicht und aus dem Angebot an Fix-Tipp Nummer 2: Gurken, Möhren, Pilze oder auch neue Kar- Anträgen und Bewerbungen spricht die EnBW daraufhin Mittel toffeln können mit Schale zubereitet werden, unter der häufig die zu. meisten Vitamine stecken. Einfach gründlich waschen, trocknen Projektanträge können bis zum 14. Mai 2021 bei der LUBW und ab damit in Kochtopf, Auflaufform oder Pfanne. Und: Kräuter eingereicht werden. Die Maßnahmen für das Jahr 2021 kön- sind ideale Geschmacksverstärker, die selbst schlichte Gerichte nen dann ab dem 1. Oktober umgesetzt werden und müssen mit wenigen Zutaten aufpeppen. Wer die Zeit für das aufwendige noch bis Ende des Jahres beendet sein. In Rücksprache mit Hacken sparen möchte, hat Basilikum, Dill oder Schnittlauch tief- der LUBW können bestimmte Maßnahmen auch früher rea- gefroren vorrätig. lisiert werden. Projektanträge sowie ausführliche Informationen zum Programm Restekochen - Schnelle Alternative zu Fertiggerichten finden Sie hier: Während des ersten Lockdowns gaben mehr als ein Drittel der www.impulse-fuer-die-vielfalt.de Mädchen und Jungen zwischen sechs und 18 Jahren laut einer Sollten Sie weitere Fragen zum Förderprogramm haben, wenden forsa-Umfrage im Auftrag der KKH an, seit der Pandemie verstärkt Sie sich gern über folgende Adresse an uns: zu kochen und zu backen - allein oder mit Eltern und Geschwis- [email protected] tern. Viele haben seit der Corona-Krise ihre Kochkünste wieder- oder neu entdeckt. Doch wenn im Kühlschrank nur wenige Le- Finanzamt Heilbronn bensmittel sind und keine Zeit zum Einkauf bleibt - was dann? „Auch aus wenigen Zutaten lässt sich eine leckere Mahlzeit am Ausbildung/Studium beim Finanzamt Herd zaubern“, weiß Anja Luci. „Sie können aus nur drei Zutaten, Ein krisensicherer Job! - Mit einer Ausbildung oder einem Studi- zum Beispiel Kartoffeln, Frischkäse und Tomaten, innerhalb von um im Finanzamt 15, 20 Minuten ein leckeres und obendrein gesundes Gericht Durch den dualen Aufbau, d.h. den regelmäßigen Wechsel von zubereiten.“ Und keine Frage: Je weniger Zutaten für ein Gericht Theorie und Praxis, bekommt man bereits während der Ausbil- nötig sind, desto schneller lässt es sich fertigstellen. Dabei sein dung und dem Studium ein gutes Gefühl für die spätere Arbeits- sollten gesunde Nahrungsmittel, wie Gemüse und Salat, Brot, welt. Nudeln und andere Getreideprodukte, Milchprodukte oder auch Ganz unter dem Motto „Steuer: kann ich auch!“ Ein attraktives Ge- Fisch. halt schafft finanzielle Freiräume. In der Praxisphase gibt es flexi- ble Arbeitszeiten und Urlaubsanspruch. Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Lust, uns kennenzulernen? Digitale Vorträge bzw. Video-Chats sind jederzeit und zeitlich flexibel möglich. Die Anmeldung hier- Projektförderung für Amphibien und Reptilien durch EnBW- für nehmen wir gerne per E-Mail entgegen (Adresse s.u.) Förderprogramm „Impulse für die Vielfalt“ 2021 - Bewerbun- Weitere Infos gibt es unter www.steuer-kann-ich-auch.de gen bis14. Mai 2021 möglich und direkt bei den Ausbildungsleitern Frau Fleischmann (Tel. 2011 wurde das Amphibienschutzprogramm „Impulse für die 07131/104-3324) und Herrn Fisch (Tel. 07131/104-3421) im Fi- Vielfalt“ der EnBW Energie Baden-Württemberg AG ins Leben nanzamt Heilbronn oder per E-Mail an poststelle-65@finanzamt. gerufen. Gemeinsam mit der LUBW Landesanstalt für Umwelt bwl.de. Baden-Württemberg wurden über dieses Programm in den ver- gangenen zehn Förderjahren 125 Projekte zum Schutz von Am- phibien und Reptilien umgesetzt und unterstützt. Gerade in Ba- den-Württemberg, wo 19 der 20 in Deutschland vorkommenden Tipps für gelungene Fotos Amphibienarten und 11 der 15 in Deutschland vorkommenden Reptilienarten leben und von denen ein Großteil auf der „Roten Belichtung Liste“ stehen, trägt dieses Engagement dazu bei, dass sich die Lebensräume der gefährdeten Arten verbessern und sich somit Fotogra eren Sie nie gegen das Licht! auch der Bestand dieser Tiere positiv entwickeln kann. Anknüp- fend an diesen Erfolg der durchgeführten Maßnahmen und Reicht das Licht für die Aufnahme nicht aus, kommt der Blitz Projekte wird das gemeinsame Förderprogramm der EnBW und zum Einsatz und sorgt für Belichtung und Schärfe. Jedoch LUBW auch 2021 fortgeführt. muss mit harten Schatten und gedrückter Stimmung gerechnet 2021 können im Rahmen des EnBW-Förderprogramms „Im- werden. Je mehr Tageslicht, desto besser. pulse für die Vielfalt“ wieder Schutzmaßnahmen für heimi- sche Amphibien und Reptilien in Baden-Württemberg unter- stützt werden. Wer eine entsprechende Maßnahme plant, kann Fördergelder beantragen. Ausführliche Informationen haben wir NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12 | 29

Impressum

Herausgeber, Druck und Verlag: Redaktion NUSSBAUM MEDIEN neckarsulm.redaktion@ GmbH & Co. KG nussbaum-medien.de Kirchenstr. 10, Ständige Mitarbeiter: 74906 Bad Rappenau Heike Mutz (mut) V Telefon: 07264 70246-0 Inge Rutkowski (ir) Telefax: 07264 7024699 Peter Klotz (pek) E-Mail: bad-rappenau@ nussbaum-medien.de Mit Namen gekennzeichnete Bei- www.nussbaum-medien.de träge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Verantwortlich für den amtlichen Teil im Sinne des Presserechts: Vertrieb/Zustellung Oberbürgermeister Steffen Hertwig G. S. Vertriebs GmbH oder Vertreter im Amt, Josef-Beyerle-Str. 2, Marktstraße 18, 74172 Neckarsulm 71263 Weil der Stadt Verantwortlich für den Telefon: 07033/6924-0 eginn e oeeit gesamten Inhalt mit Aus nahme E-Mail: [email protected] des amt lichen Teils: Internet: www.gsvertrieb.de a onntag Timo Bechtold Kirchenstr. 10, Zustellung Die wird in der at o au 74906 Bad Rappenau Das Mitteilungsblatt „Neckarsulm um 2.00 Uhr um eine Stunde au Anzeigen Journal“ wird an alle wirtschaftlich ogetellt Inge Rutkowski, Tel. 01525/9439414 erreichbaren Haus halte verteilt. [email protected] Multimedia Büro Anzeigenberatung Das „Neckarsulm Journal“ Kirchenstraße 10 er scheint zusätzlich zur gedruckten 74906 Bad Rappenau Auflage als ePaper unter www.nussbaum-medien.de www.lokalmatador.de/epaper/ REDAKTIONELLE BEITRäGE [email protected] müssen montags bis 8.00 Uhr über das online- Telefon: 07264 70246-0 Telefax: 07264 7024699 System www.artikelstar.net erfasst werden

„Was sind für Sie die Frühjahrstrends?“ Umfrage von Peter Klotz

Nathalie Hendrikse, Neckarsulm Chiara Hauschild, Bad Rappenau Madeleine Nowak, Off enau Ich interessiere mich schon sehr für Ich bin richtig froh, dass ich mich bei Wenn die Sonne so schön scheint, geht Mode und habe sogar einen Webshop den frühlingsha€ en Temperaturen meine Laune stark in Richtung Sommer- für Schmuck. Meine Anregungen hole nicht mehr so warm einpacken muss. kleider. Weil die Geschä€ e aber gerade ich mir meist auf Instagram. Ich habe Die Modetrends in Zeitschri€ en sind im Lockdown sind, schaue ich mich beobachtet, dass Tiere, und da insbeson- mir weniger wichtig, ich mag es, in gerne online um. Der Appetit kommt dere Meerestiere, als Muster „in“ sind. Läden und Boutiquen zu stöbern. Das dabei beim Essen. Ich suche nicht nach Ich lege Wert auf die richtigen Basics, geht zurzeit allerdings nicht. Die Win- Kleidern in bestimmten Farben, kurzen habe aber auch aufwendige Kleider mit terschuhe habe ich schon gegen Snea- Hosen oder T-Shirts. Ich lasse mich da Glitzer im Schrank. Ich bevorzuge die kers getauscht. Ein neues Kleid oder von den Katalogen inspirieren. Etwas kleineren Marken und halte mich beim einen neuen Rock würde ich jetzt sehr Neues in frischen Farben gehört aber un- Online-Kauf aktuell etwas zurück. gerne kaufen. bedingt zum Frühling. Hintergrundfoto: iStock / LeszekCzerwonka / iStock Hintergrundfoto: 30 | NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12

Anti-

MitMor didieesseenn PrProoddukukttip psg bekoenmmen wwimuirr didicchh ff el munter durdurch ddiiee ZZeeiittuummsstteelllluunngg..

Jetzt Produkte lokaler Anbieter online bestellen und liefern lassen oder vor Ort abholen.

Graef labiocome ES 404022 SaSalilita + CCMM 202022 KaKaffff eeememühle Aloe VeVerara bibioo cecellll ccrreeaamm dede lluuxxee Gerätekombination: EsEsppreressssoo//CCaapppupuccino/Kaff ee-Gerät. AuAuffhheeiizzdadauuerer Exklusive 2424--SSttuunndedenn TaTagegescreme mimitt anangengenehehmemmem DuDufftt füfürr jejeddee anan-- (Sek.): 35.35. MaMaxx.. AnAnzzaahlhl derder TaTassssen: 2.2. Abtropfschale: ababnneehhmbmbareare AbAb-- spruchsvolle HauHaut. SiSiee veverrlleeiihtht IhIhrreerr HauHaut eieinennen zazarrtteenn SchSchimmer, macmacht tropfschale. AbnehmbaresAbtropfgitter. Wahlschalter: Bedienung durch ein samtweiches, geschmeidiges Haugefühl und verleiht mehr Spannkraft Drehregler. Betriebskontrollanzeige. .Sierundet dieAloe-Vera-Systempflege perfekt ab. 00 €* 80 €* von EURONICS XXL Spiess 229, von Kosmetikinstitut Balz 56, 68789 St.Leon-Rot 1 % Cashback 72144 Dußlingen 2 % Cashback

POIS JBL Alfarrobeirahonig 500g Tuner 2 Alfarrobeirahonig 500g- Johannisbrotbaumhonig – besser als Schokolade. In derKüche. Im Schwimmbad. Im Park.Jetzt kannst du deine DAB/ DAB+/UKW-Lieblingssender überallhin mitnehmen, wohin derTag dich auchführt. Der JBL Tuner 2 ist ein kompaktes, tragbaresRadiomit klarem 9,50 € DEAL Sound, Bluetooth und 12 Stunden Wiedergabezeit. 00 €* 00 €* von heimathafen 8, von EURONICS XXL Spiess 99, 71726 Benningen am Neckar 2 % Cashback 68789 St.Leon-Rot 1 % Cashback

Biebrach & Dörr Dquadrat-stores Espresso Roma RÄDER MIX & MATCH TASSE ‘RANKEN‘ Die kräftige Röstung verleiht diesem Espresso einen ausgeprägten, Das bedruckte Porzellan ist nicht spülmaschinenfest, sondern würzigen Geschmack und eine angenehm schokoladige Zartbitternote. nur spülmaschinengeeignet. Unser Nürnberger Röster verwendet ausschließlichhochwertige Arabica Farbe: weiß. Durchmesser:9 cm, Höhe: 8 cm. Hochlandbohnen und Gourmet Robustabohnen. 90 €* 95 €* von Biebrach & Dörr Kaffeewelt 11, von DQUADRAT 24, 70188 Stuttgart-Ost 2 % Cashback 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback

Blue 50`s Bosch Coffee Collage - Aromadose TAT7203 Wer schon einmal in Italien war, kennt dieschönen Schilder in den Anzahl derToastscheiben: 2. Elektr. Röstzeitsteuerung. Abschaltautoma- Cafeterias, auf denenverschiedene Varianten Kaffeebeworben werden. tik.Krümelentleerung: Krümelschublade. Röstgradregelung: stufenlose Und soschmücken dieseSchilder inzwischen auchvielfach dieWandneben Röstgradregelung. Wiedererwärmungs-Funktion. der heimischen Cappuccino-Maschine. 99 €* 06 €* von Blue 50`s 9, von EURONICS XXL Spiess 82, 74374 3 % Cashback 68789 St.Leon-Rot 1 % Cashback

Dquadrat-stores Dquadrat-stores GRÜN&FORM OLIVENHOLZ BRETTCHEN GESCHENKSET KAFFEEPAUSE Unser Olivenholz kommt aus Tunesien. Olivenholz ist ein langlebiges Mit diesem Setverschenken Sie eine schöneAuszeit. Schöneweiße Tasse Produkt,wenn esgut gepflegtwird. Wirempfehlen Ihnen das Holz und kleine Milchkanne im schlichten weiß mit erhabenem Motiv. Ranken regelmäßig mit Olivenöl und einem Tuchzu pflegen und esper Hand zieren die Tasse außen herum und ein kleines Blatt ist am Tassenboden abzuwaschen. versteckt. 90 €* 90 €* von DQUADRAT 18, von DQUADRAT 36, 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback

*Alle PrPreeisise inkinkl. MwMwSStt.. zzzzggll.. eveveentntueller VeVerrssaanndkdkosten. NuNurr sosollaanngege derder VoVorrrraatt rereicicht. PrProoddukukte kökönnnneenn vovonn AbAbbibildldunungg ababwweeicichen. FüFürr DrDruucckkffeehlhlerer kekeininee HaHaffttuungng.

kaufinBW ist ein Angebot von www.kaufinbw.de/sommerzeit NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12 | 31

Die digitale Heimat für Unternehmen aus Baden-Württemberg

Machen Sie sich jetzt startklar – Click & Meet – mit kaufinBW und „Click & Meet“ Ermöglichen Sie Ihren Kunden eine Eröffnung trotz einfache Online-Terminbuchung über das Termintool. Sie können Lockdown damit Ihr Kundenaufkommen steu- ern und die benötigten Daten zur Krauser, 69168 Wiesloch Kontaktnachverfolgung erfassen.

Kontaktieren Sie uns und profi- tieren auch Sie von der einfachen Reservierungslösung und ermög- lichen Sie Ihren Kunden die Online- Terminbuchung für Ihr Geschäft

Kontaktieren Sie uns jetzt und profitieren auch Sie von kaufinBW.

Ein Angebot von

partner.kaufinbw.de 32 | NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12

TIPPS FÜR DEN FRÜHJAHRSPUTZ

Foto: AlexRaths/iStock/GettyImagesPlus

Mit Sound und Systematik: So macht der Frühjahrsputz Spaß Jedes Frühjahr aufs Neue stellt sich die Frage: Was gilt es beim Großreinemachen zu beachten? Mit der richtigen Einstellung und etwas Musik lässt sich die Laune positiv beeinflussen und alles geht leichter von der Hand. Und wie so oft lohnt es sich, zunächst einen konkre- ten Plan aufzustellen. Dann kann es losgehen – mit viel Vorfreude auf ein sauberes Zuhause.

Ob man den jährlichen Früh- Produkte zu prüfen und feh- lappen, Staubtücher, Schwäm- Entrümpeln vor dem Groß- jahrsputz als Last oder Lust lende zu besorgen. Reiniger me, Bürsten, Bodentücher und reinemachen ist sinnvoll, denn ansieht, ist reine Einstellungs- gegen Kalk am Spülbecken, im Schrubber oder Wischsystem es verschafft Überblick und er- sache. Denn mit etwas Planung, Bad und WC sowie gegen Fett- sind erforderlich. Das alles in leichtert die Arbeit. Das große den richtigen Materialien und schmutz in der Küche sollten fröhlichen Farben zaubert so Putzen, Reinigen und Pflegen vor allem einer positiven Hal- ebenso einsatzbereit sein wie manchem Putzmuffel ein Lä- startet man schließlich am bes- tung kann das Großreinema- Pflegemittel für Böden und Mö- cheln ins Gesicht. Angenehm ten mit einer leichten Tätigkeit chen als Auftakt in die frische bel und Utensilien wie Tücher, duftende Produkte wiederum, wie dem Abstauben, um in Saison richtig Spaß machen. Eimer oder Bürsten. Was ist das kennt man vom Wäschewa- Schwung zu kommen. Gerade Entweder nimmt man sich ei- vorhanden, was fehlt? schen, beflügeln den Geruchs- beim Frühjahrsputz sind vor nen festen Tag vor oder wartet sinn. allem versteckte Ecken nicht zu ab, bis die Frühjahrssonne die Die richtigen Produkte vergessen und auch mal Möbel Lebensgeister weckt – und man als Erfolgsgaranten Zuerst planen und klar Schiff zu verrücken, um überall hin- von ganz alleine Lust bekommt. machen – dann putzen! zukommen. Hilfreich sind Küchenreiniger Mit guter Laune gegen Fettschmutz, saure Rei- Vor dem eigentlichen Putzen Frühjahrsputz als Pflichten verrichten niger gegen Kalk sowie Pflege- kommt die Planung: Wird lie- Familien-Event mittel für Oberflächenschutz ber einen Raum nach dem an- Und die richtige Musik steigert und Glanzerneuerung für die deren gesäubert oder sollen Manche fühlen sich beim Put- die gute Laune sogar noch, da Fußböden. Ob Marmor, Stein, gleiche Tätigkeiten wie Fenster- zen zudem in Gesellschaft wohl. darf gerne laut aufgedreht und Holz, Laminat oder Teppich: putzen oder Staubsaugen zu- Gelingt es, die Unterstützung mitgesungen werden. Dann Hier geht es um Details. Auch sammengefasst und jedes Zim- durch die Familie zu gewinnen, fehlen nur noch die passenden für Holzmöbel und Sofas wird mer mehrmals besucht werden? kann man sich bei der anschlie- Produkte und ein guter Plan. zur Pflege oder Farbauffri- Denn wo man mit dem Früh- ßenden Belohnung – ob Kaffee Am Anfang steht die individu- schung das richtige Produkt be- jahrsputz beginnt, bleibt den und Kuchen oder ein Glas Sekt elle Checkliste. Zur Vorberei- nötigt. Auch kleine 5-Liter- und eigenen Gewohnheiten und für die Erwachsenen – gemein- tung gehört auch, vorhandene große 10-Liter-Eimer, Putz- Vorlieben überlassen. Generell sam an der geschaffenen Ord- gilt dabei immer: von hinten nung erfreuen.

Foto:TatyanaGl/iStock/Thinkstock nach vorne und von oben nach (Industrieverband Körperpfle- unten putzen. ge- und Waschmittel e. V. /red) Doch bevor es richtig los- geht, wird noch aufgeräumt. Dabei bietet sich die Gelegen- Reinigungsmittel, heit, gründlich auszumisten: Utensilien & mehr die Zeitschriften aus dem letz- gibt‘s auf ten Jahr, den Mantel, den man immer nochmal tragen wollte www.kaufi nbw.de oder nicht mehr verwendba- re Lebensmittel, die sich ganz hinten im Schrank verstecken. NECKARSULM JOURNAL · 25. MäRz 2021 · Nr. 12 | 33

Finde die zehn Fehler!

Das obere Bild unter- scheidet sich jeweils durch zehnVeränderungen von dem Bild darunter. Welche sind es? e seit

© Pietrzak/DEIKE Kinder

Betriebe der Nussbaum Medien · Weil der Stadt · St. Leon-Rot · Bad Rappenau · Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.nussbaum-medien.de 34 | ANZEIGEN NECKARSULM JOURNAL • 25. März 2021 • Nr. 12

TRAUER

TrauerHilfe DIAMANTBESTATTUNG - Ein Symbol der Liebe. Seit 1978 in Neckarsulm - Tel: 07132 5913 Anbieter der Woche TeGeDu - Schleichs Genußladen 69168 Wiesloch

„Der Treffpunkt guten Geschmacks“ Das breite Sortiment bietet Skulpturen, Kerzen, Wind- Feinkost und Spirituosen so- lichte, Teekannen und ande- wie die unterschiedlichsten re dekorative Gegenstände Geschenkideen. sind beliebte Geschenkideen und verschönern das eigene Neben namhaften Rummar- Heim. Abgerundet wird das ken wie Plantation, Don Papa vielseitige Sortiment durch oder El Dorado sind zudem hochwertige Öle, Essige, Whiskys der Marken Tober- Tees und die große Auswahl mory, Auchentoshan sowie an Pralinen. Das freundliche Blair Athol vertreten. Wein- und kompetente Team berät liebhaber stöbern in vollen dich gerne in allen Fragen Regalen zwischen Pinot Gri- rund um die köstlichen Pro- gio, Pinotage, Merlot und vie- dukte. Schau gerne vorbei len weiteren Sorten. und stöbere im abwechs- lungsreichen Sortiment.

26,90 DEAL 26,90 DEAL 24,90 €* 24,90 €* 2 % Cashback 2 % Cashback

Neckarsulm Journal nicht erhalten? tegedu tegedu Unser Vertrieb ist auch DAS fruchtige Essig-Set DAS Likör-probier-Set - Fruchtig samstags für Sie erreichbar! 27,50 DEAL 34,90 DEAL 24,90 €* 31,90 €* Sollte die Verteilung des Mitteilungsblattes nicht zu 2 % Cashback 2 % Cashback Ihrer Zufriedenheit erfolgen, bitten wir Sie, Ihr Anliegen unserem Vertriebspartner mitzuteilen:

G.S. VertriebsGmbH Tel. 07033 6924-0 [email protected] · www.nussbaum-lesen.de tegedu tegedu Für Naschkatzen... Nervennahrung BBQ-Grillpaket Sie erreichen die G.S. VertriebsGmbH von Versandkostenfrei ab 20 € Montag bis Mittwoch, Freitag 8.00 Uhr - 17.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr - 18.00 Uhr · Samstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Diese und viele weitere Angebote auf:

kaufi nbw.de/tegedu

www.nussbaum-medien.de *Nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt. Produkte können von Abbildung abweichen. Für Druckfehler keine Haftung. NECKARSULM JOURNAL • 25. März 2021 • Nr. 12 ANZEIGEN | 35

PFLEGE IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE

Betreutes Wohnen Baugrundstück gesucht! 2 Zi., Küche, Bad, möbliert, ab sofort in Sulzbach mit Kennen Sie jemanden, liebervoller Betreuung an älteren Herrn zu der ein Baugrundstück/Abrisshaus vergeben. Gerne melden unter: verkaufen möchte? Ihren Tipp belohnen wir im Erfolgsfall er 25 Jahre Üb k 06265-7125 mit 2.000 € (gilt auch für Eigentümer). Erfahrung! Bien-Zenker Heilbronn, Ihr Ansprechpartner Markus Rataj VERSCHIEDENES k 0172-8791453 www.bien-zenker.de

Juwelier Meier kauft Zinn, Silberbesteck, Armbanduhren, IMMOBILIEN Taschenuhren, Münzen, Medaillen, Briefmarken und Schmuck Hausbesuche sind möglich! Tel. 07132/4521654 Zu Hause bleibt es am schönsten Wir suchen eine Betreuung für Mit unserer lebenslangen unsere betagten Eltern in der Woche vom 02.04. - Immobilienrente 09.04.2021. Bitte erfragen Sie Näheres unter 015905360229

Lokale Coupons Nutzen Sie Ihre Vorteile als Leser!

Der Coupon ist vor dem Zahlungs- bzw. Kassiervorgang vorzu- legen, um den Vorteil in Anspruch nehmen zu können. Bei indivi- duellen Preisvereinbarungen entfällt der Vorteil. Gegen den Verlag besteht von Seiten des Couponbesitzers kein Rechtsanspruch auf Gewährung der Vorteile beim Leistungspartner. Sie können alle Part- ner auf www.lokalmatador.de/vorteilsclub einsehen.

Jetzt unverbindlich und kostenlos beraten lassen: Alles aus einer Hand! telefonisch, online und vor Ort bei Ihnen Bei Unfallschäden wird Ihnen bei Gruber und Uhler schnell Zuhause. Es berät Sie Stephanie Spohn: und unkompliziert geholfen. Kürzeste Standzeiten und eine fachmännische Reparatur Ihres Schadens sind garantiert. 07132 / 450 811 0 Probieren Sie uns aus. Wir freuen uns auf Sie! [email protected] Gruber und Uhler GmbH Kleinwagen bei selbstverschul- Riemenstraße 35 Gratis detem Unfall/Glasschaden 74906 Bad Rappenau

Tel. 07264 4273 Ein Anruf genügt, alles Weitere erledigen wir. Bleiben Sie mobil bei einem selbstver- www.gruber-uhler.de schuldeten Unfall mit einem kostenlosen Kleinwagen von uns.

Foto: grki/Thinkstock Ein Kooperationspartner der

www.spohn-immobilien.de

EINE ANZEIGE HILFT SUCHEN! 36 | ANZEIGEN NECKARSULM JOURNAL • 25. März 2021 • Nr. 12

STELLEN Ostern – das Fest der Freude Gärtner sucht Arbeit und Überraschungen Herbstrückschnitt, Baumrückschnitt, Heckenschnitt, Baumfällung, Rollrasen, Grünschnittentsorgung. Bin flexibel. Bitte anrufen unter 015214736015

Wir erweitern unser Team NachhilfelehrerNachhilfelehrer(w/m)(w/m/d) www.gemeinsamhelfen.de Studenten, Lehrer, Akademiker, Schenken bereitet nicht nur der Beschenkten Freude. Überraschen Sie Menschen, die nicht mit Geschenken Pensionäre, Fremdsprachler rechnen. Erfreuen Sie Ehrenamtliche und stärken Sie für Schüler,1.-13.Kl.in Mathe/Physik/Chemie, Deutsch, gleichzeitig die Heimat. Mit einem Oster-Geschenk, das Englisch, Franz, Latein Tel.Tel.07121/24004107121-6957999 sozial, ökologisch verträglich und nachhaltig ist.

Wie wäre es mit einer Spende für Ihr Herzensprojekt auf gemeinsamhelfen.de? [email protected] www.schüler-nachhilfe.net Die Spenden kommen zu 100 % an.

www.nussbaum-medien.de

Exklusiv für Nussbaum Club-Mitglieder Wir sind ein Hersteller hochwertiger Fruchtsäfte mit zwei Getränkemärkten in Neckarsulm und suchen eine Kollegin / einen Kollegen für den Verkauf in Teilzeit oder auf 450 € Basis Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung im Verkauf.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Jetzt Gutschein für Bitte senden Sie diese an: Hubschrauber- Josef Beil GmbH, Gottfried-Leibniz-Str. 11, Rundflüge 74172 Neckarsulm, [email protected] Ansprechpartner bei Rückfragen: Anja Beil, 07132-38390 gewinnen! Gewinnspiel: Hubschrauber-Rundflug Lösungswort: »Hubschrauber« Wir verlosen 1 x 45 €-, 3 x 20 € und 5 x 10-€-Gutscheine für einen Hubschrau- ber-Rundflug. 20 % des Flugpreises werden für den Bau von Schulen in Ent- o wicklungsländern an die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP gespendet. phot Termine finden Sie auf www.hubschraubertag.de. ock Teilnahmeschluss: Sonntag, 28.03.2021 Jetzt teilnehmen per Mail an [email protected], y/Images/iSt in gut leserlicher Handschrift per Post oder nach einer einmaligen Gett i Registrierung unter www.lokalmatador.de/webcode/vorteil-852 Jirsak

: Die Gewinner/-innen und andere Gewinnspiele finden Sie auf www.lokalmatador.de zudem werden Sie über Ihren to Gewinn schriftlich benachrichtigt. Ausgeschlossen von derTeilnahme sind Personen unter 18 Jahren sowie Mitarbeiter Fo desVerlages und deren Angehörige. DieTeilnahme ist pro Person nur einmal möglich.WeitereTeilnahmebedingungen und sonstige Hinweise zu Gewinnspielen finden Sieunter: www.lokalmatador.de/vorteilsclub/teilnahmebedingungen Nussbaum MedienWeil der Stadt GmbH &Co.KG•Merklinger Str. 20 •71263Weil der Stadt• www.nussbaum-medien.de NECKARSULM JOURNAL • 25. März 2021 • Nr. 12 ANZEIGEN | 37

GESCHÄFTSANZEIGEN

WALDSCHÄNKE Obereisesheim – SAISONBEGINN – Stühle, Eckbänke und Garnituren neu beziehen Ab 27. März 2021 starten wir wieder mit dem Großgartacher Straße 202 Abholservice „Pizza TO GO“. 74080 Heilbronn Sobald wir die Außengastronomie wieder eröffnen dürfen, sind wir unter Tel. 07131 48 58 48 der Einhaltung der gesetzlichen Coronaregelungen wieder für Sie da. [email protected] Bei Fragen können Sie uns auch telefonisch erreichen. Ihr Waldschänke-Team – Salvatore Gangi WALDSCHÄNKE Holzweg · 74172 Neckarsulm-Obereisesheim ÄPFELVERKAUF Telefon 07132 43787 aus eigenem Anbau Äpfel: Elstar, Braeburn, Fuji, Gala, Golden Delicious, Jonagold Birnen: Alexander-Lucas VERKAUF OSTERN: i Kartoffeln: Belana Salatware, 5 kg Außerdem: Apfelsaft, Nudeln, Eier, 31.3.21: 9-18 Uhr Unter www.nussbaum-medien.de/wahlwerbung haben Schnäpse, Marmeladen, Weine, Ostersamstag, wir für Sie juristisch geprüfte Erläuterungen zum Thema Honig, Zwiebeln, getrocknete 3.4.21: 8-13 Uhr Apfelringe Wahlwerbung zusammengestellt. Fam. Bernd Hohly -Buchhorn • Seegarten 5 • Telefon 07134 17078

www.nussbaum-medien.de

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel. 03944 36160 BEILAGENHINWEIS www.wm-aw.de Fa. Teilen dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der folgenden Firma bei: Schwäbische Wurst-Spezialitäten Nothwang GmbH & Co. KG Kurzer Weg Wir bitten um freundliche Beachtung. zum guten Service ! 38 | ANZEIGEN NECKARSULM JOURNAL • 25. März 2021 • Nr. 12 SOMMERREIFEN UND -RÄDER Alle Größen Autodienst Burkart GmbH & Co. KG Neckargartacher Str. 75 74172 NSU-Obereisesheim Anzeigenplanung Tel. 07132/1566060 [email protected] Direkt neben der AutoArenA. leicht gemacht ... www.nussbaum-medien.de/mediadaten

Gerne berate ich Sie rund um Ihre Anzeigenplanung und -buchung.

Bianca Fischer Mediaberaterin (Innendienst) Tel. 07264 70246 61 • Fax 07264 7024699 – An unsere Anzeigenkunden – [email protected] Geänderter Anzeigenschluss aufgrund Karfreitag Wünschen Sie eine persönliche Beratung in Ihren Räumlichkeiten? Kalenderwoche 13 Inge Rutkowski Mediaberaterin (Außendienst) Anzeigenschlüsse sind nicht verlegt. Mobil 0152 59439414 [email protected] Mo Di Mi Do Fr Sa So 29.03. 30.03.31.03.01.04.02.04.03.04.04.04.

Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG Ausnahmen der Anzeigenschlüsse Kirchenstraße 10 ∙ 74906 Bad Rappenau Anzeigenschlüsse von Assamstadt, Eberstadt, Krautheim, , Clee- bronn, Lauffen, , , Nordheim, Zaberfeld, Güglingen, www.nussbaum-medien.de Neckartal und Zabergäu sind um einen Tag nach vorne verlegt.

– An unsere Anzeigenkunden – Geänderter Anzeigenschluss EINE ANZEIGE HILFT SUCHEN! aufgrund Ostermontag

Kalenderwoche 14

Alle Anzeigenschlüsse sind um einen Tag nach hinten verlegt. Mo Di Mi Do Fr Sa So 05.04. 06.04. 07.04. 08.04. 09.04. 10.04. 11.04.

Neu ab Januar 2021 Ausnahmen der Anzeigenschlüsse Assamstadt, Eberstadt, Krautheim, Brackenheim, , Lauffen, Neckar- Haus- und WEG-Verwaltung westheim, Nordheim, Zaberfeld, Güglingen, Neckartal und Zabergäu bleiben unverändert. Der Anzeigenschluss für Leingarten wird auf Dienstag, 12 Uhr verlegt. Wir sind ein kleines, gut ausgebildetes Team und haben große Ziele. Ab Januar 2021bieten wir auch Haus- und Eine Übersicht des Verbreitungsgebiets von Nussbaum Medien St. Leon-Rot und Nussbaum Medien Bad Rappenau finden Sie WEG-Verwaltung sowie Immobiliendarlehensvermittlung unter www.nussbaum-medien.de/ueber-uns/verbreitungsgebiet an. Über Ihre Anfrage freuen wir uns.

Brigitte Nussbaum GmbH & Co. KG Emil-Haag-Str. 27 · 71263 Weil der Stadt Brigitte Nussbaum www.nussbaum-medien.de Telefon 07033 52 66-71· E-Mail: [email protected] GmbH und Co. KG NECKARSULM JOURNAL • 25. März 2021 • Nr. 12 ANZEIGEN | 39

ANZEIGE Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren – die zweitbeste Zeit ist jetzt. (Aus Uganda) Gerade in schwierigen Baum seinen Namen ge- Zeiten ist die Pflanzung ben. Die Blätter färben eines Baumes ein Zei- sich im Herbst goldgelb. chen der Hoffnung und Durch ihre späte Blüte im des Glaubens an die Sommer sind Silberlin- Zukunft. Nun fällt auch den für Bienen und an- noch das Stadtjubiläum dere Insekten besonders in eine solche Zeit. Ein wertvoll. Grund mehr für uns, ein Am 12. März haben wir positives Signal zu set- den Baum zusammen zen. mit Herrn OB Hertwig Daher haben wir diese auf dem Scheuerberg mehr als 6m hohe Silber- gepflanzt. ‚Angegossen‘ linde der Sorte ‚Brabant‘ wurde er mit dem Jubilä- gespendet. Diese kommt umscuvée der Neckarsul- mit kalten Wintern und mer Jungwinzer. heißen, trockenen Som- Beim städtischen Bauhof mern gut zurecht und bedanken wir uns für die gilt daher als einer der Ausführung der Vorar- Bäume der Zukunft. Die beiten! typischen Lindenblätter Ein kleines Video finden haben eine grünsilber- Sie auf unserer Face- ne Unterseite, die dem bookseite. 40 | ANZEIGEN NECKARSULM JOURNAL • 25. März 2021 • Nr. 12

24-Stunden-Seniorenbetreuung und Haushaltshilfen aus der EU! create your Ist ein Familienangehöriger pflegebedürftig? Die bezahlbare Alternative Maultasche Dünn ausgerollter Maultaschenteig zum Pflegeheim! PFLEGE & BETREUUNG Informieren Sie sich unverbindlich Jetzt Maultaschenteig 07135 30 90 553 www.pflegebetreuung.eu ab Manufaktur kaufen: Mäuswedel 13 74223 Flein Mo. – Fr. 8 – 12 Uhr 07131 574656 derfeineteig.de

Malergeschäft

Burenstraße 7 74172 Neckarsulm Tel. 07139 64 05 Fax 07139 2903 [email protected] www.hoffmann-malern-und-mehr.de

Auch im Angebot: ohne Mürbteig, Dinkelteig Konservierungsstoffe, und Strudelteig Zusatzstoffe und Gentechnik

... seit über 35 Jahren! R. Selle GmbH Am Mühlrain 4 · 74172 Neckarsulm Tel. 07132 7474 Fax 07132 922098 Energetische Modernisierung E-Mail: [email protected] Ihres Wohnhauses! www.rselle-gmbh.de Energie sparen und Umwelt schonen. Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gerne! Telefon 07136 968790 • www.ruh-gmbh.com Salinenstraße 34 · 74177 Bad Friedrichshall

he Makler-Team Ihre Immobilienexperten in der Region für DAS erfolgreic alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilien- in der Region bewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über 41-jährigen Erfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden!

Telefon: 07131 64 911-0 [email protected] www.garant-immo.de