Pfarreien Gemeinschaft Greimerath, , , , /, , Schillingen/,

Pfarrbrief 05.04.2014 – 04.05.2014 Nr. 4

Die wahre Bedeutung von Ostern Hat der Herr uns gezeigt: Liebe, Hoffnung und VErgebung!

Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft

Samstag, 05. April 5. Fastensonntag Kollekte für MISEREOR

Mandern 17.30h Vorabendmesse MD: (2) L.: M. Stüber anschl. Soli-Brot Verkauf (Stück 2,50 €) für Hermann Wagner / Elfriede und Alfons Scherer / Eheleute Blees-Steuer / Barbara und Peter Mencher / Michael Hoffmann und Ulla Justinger / Heiko Wagner / Berta Alten / Eheleute Josef und Elisabeth Adams-Klas und verstorbene Angehörige / Emil Treinen

Schillingen 19.00h Vorabendmesse MD: (1b+2a) anschl. Soli-Brot Verkauf (Stück 2,50 €) 3. Sterbeamt für Johannes Bohr / Johann Götten / Alois Hubertz / Josef Huwer, Tochter Nicole und Schwiegertochter Marieta / Josef und Frieda Hornetz / Christel Jost / Walter Müller / Eheleute Heinrich und Luise Schömer / Leo Zgrebski und Angehörige

Greimerath 18.30h Rosenkranz Greimerath 19.00h Vorabendmesse MD: (4) L.: H. Schmidt K.: Schwickerath anschl. Soli-Brot Verkauf (Stück 2,50 €) für Eheleute Gertrud und Johann Bustert und LuV Angehörige / Konrad Lehnert, Eltern und Geschwister / Martha Backes und Angehörige

Kell am See 19.00h Oratorium zur Passionszeit „Die Kreuzigung“

Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag Kollekte für MISEREOR

Kell am See 9.30h Hochamt L .: K.J. Endres K.: Irma Willems anschl. Soli-Brot Verkauf (Stück 2,50 €) 3. Sterbeamt für Norbert Meiers / Eheleute Susanna und Josef Willems und verstorbene Kinder / Manfred Röthig

Hentern 9.30h Wort-Gottes-Feier MD.: (1b)

Zerf 11.00h Hochamt mit Taufe von Lino Mertinitz MD: (3) L.: J. Rommelfanger K.: W. Maierhofer anschl. Soli-Brot Verkauf (Stück 2,50 €) 2. Sterbeamt für Katharina Müller / 1 . Jahrgedächtnis für Maria Bruch und LuV der Familie Bruch-Glaub / Cäcilia und Franz Müller / Alois Scherer und LuV Angehörige / Eheleute Franz und Elisabeth Pigac und Sohn Thomas / Hildegard Wagner und LuV Angehörige

2 Reinsfeld 11.00h Hochamt MD: (1) anschl. Soli-Brot Verkauf (Stück 2,50 €) für Eheleute Maria und Nikolaus Dietz / Helmut Scholer und Angehörige / Anni und Johanna Arend / Eheleute Hildegard und Hans Webel und Norbert Webel

Schillingen 14.30h Taufe der Kinder Luca und Tim Anell MD: (2b)

Waldweiler 18.00h Andacht in der Fastenzeit

Reinsfeld 18.00h Abendlob des Dekanats

Montag, 07. April

Schillingen 18.00h Kreuzwegandacht

Baldringen 18.30h Messe für Maria und Susanna Koltes / Verstorbene der Familie Alten-Minn / Albert Koltes / Josef Thinnes und Angehörige / Anni Koltes / Katharina Benzmüller / LuV der Familie Nikolaus Hennen-Frenz / LuV des Lebendigen Rosenkranzes

Dienstag, 08. April

Reinsfeld 9.00h Messe für Eheleute Mathilde und Peter Anton, verstorbene Kinder und Hubert Philipps / Peter Engler und Angehörige / Mathilde Noll und Angehörige / Emil Kolz und Tochter Renate

Zerf 18.00h Rosenkranz für alle Kranken Zerf 18.30h Messe MD: (4) für Eheleute Matthias und Maria Fischer-Bustert und LuV Angehörige / Hans Weichenhain und LuV Angehörige / Geschwister Laubach / Eheleute Anna und Josef Purschke / Johann und Margarethe Scholer (Int. v. 11.03) / Johann Marx und Angehörige / LuV der Familie Eiden-Hewer

Mittwoch, 09. April

Zerf 18.00h Kreuzweg

Mandern 18.00h Messe MD: (3) für Thekla Willems / Eheleute Franz und Anna Alten-Wagner und Angehörige / Eheleute Peter und Elisabeth Stüber und verstorbene Kinder / Eheleute Wilhelm und Rosa Meisberger und Angehörige / Eheleute Ludwig und Gerda Rummel-Alten und Angehörige / LuV der Familie Schneider-Scherer / Hubert Alten und LuV Angehörige

3 Donnerstag, 10. April

Lampaden 5.55h Frühschicht in der Pfarrkirche anschl. gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus

Zerf 8.30h Morgenlob

Hentern 9.15h Messe

Waldweiler 15.00h Kreuzweg der Senioren

Kell am See 16.00h Messe im Seniorenzentrum

Schillingen 18.00h Bußgottesdienst

Freitag, 11. April

Beurig 10.30h Wallfahrtsmesse

Kell am See 18.00h Bußgottesdienst

Reinsfeld 18.00h Kreuzwegandacht

Greimerath 18.30h Kreuzweg

Lampaden 19.00h Kreuzwegandacht

Heddert 19.00h Messe für Rainer Jäckels / Peter Schmitt und Angehörige / Eheleute Laurenz und Margarete Lichtmeß / Maria Berens

Samstag, 12. April Palmsonntag

Waldweiler 17.30h Vorabendmesse mit Palmweihe MD: (2) L.: M. Ziegler anschl. Soli-Brot Verkauf (Stück 2,50 €) Jubiläum der Goldenen und Silbernen Erstkommunion Mandern-Waldweiler 3. Sterbeamt für Rosa Schmitt / 2. Jahrgedächtnis für Theo Lehnen / für die Goldenen und Silbernen Kommunionjubilare Waldweiler- Mandern / Eheleute Benedikt und Adelheid Werhan / Anna Roth / Klaus Rauls / Eheleute Matthias und Susanna Zender

4 Kell am See 19.00h Vorabendmesse mit Palmweihe am Kriegerdenkmal L.: B. Klaeser K.: G. Becker 2. Sterbeamt für Karl Ring / Rosa und Michael Cartus / Margarete und Nikolaus Willger / Josef und Susanna Metzen und verstorbene Kinder / Kurt Sevenig (best. vom Schuljahr) / Auguste Erschens und Angehörige / Verstorbene der Familie Zimmert / Josef und Susanna Metzen und verstorbene Kinder

Zerf 19.00h Vorabendmesse mit Palmweihe Beginn auf dem Kirchenvorplatz MD: (0) L.: H. Anell K.: W. Maierhofer 3. Jahrgedächtnis für Winfried Becker und LuV Angehörige / Elisabeth Fischer zu Ehren des Hl. Geistes / LuV der Familie Hennrich-Hinkes / Johann Gansen und verstorbene Angehörige / Maria Schneider und Angehörige / Rudolf Rommelfanger und LuV Angehörige / LuV der Familie Kesseler-Weyandt / Herbert Brose und Angehörige / Alois Rommelfanger / Helmut Hardt und LuV Angehörige

Sonntag, 13. April Palmsonntag

Lampaden 9.15h Hochamt mit Palmweihe und Palmprozession MD: (2) ab Kapelle Triererstraße L. und K.: J. Kirchen anschl. Soli-Brot Verkauf (Stück 2,50 €) Jubiläum der Goldenen und Silbernen Erstkommunion für die Goldenen und Silbernen Kommunionjubilare / Johanna Hennen / Ewald Willems / Adolf Lambert / Anna und Hans Nonn / Arnold und Helene Philippi / Alexander Hermesdorf

Greimerath 9.30h Wort-Gottes-Feier MD.: (1b)

Mandern 11.00h Hochamt mit Palmweihe und Palmprozession mitgestaltet vom Kirchenchor MD: (4) L.: A. Bohr 3. Sterbeamt für Brigitte Endres / 1. Jahrgedächtnis für Gertrud Suffel, verstorbenen Ehemann Werner und Tochter Hanne / Dietmar Schwiek / Pfarrer Bernhard Jakobs / Eheleute Michel und Frieda Becker / Andrea Alten / Ferdi, Paul und Maria Schuh / Eheleute Gottfried und Susanne Hoff und Töchter Gisela und Waldtraud

Hentern 11.00h Hochamt mit Palmweihe Beginn auf dem Kirchenvorplatz MD: (1) L: N. Jost K: A. Moßmann für Elisabeth und Lorenz Biewer / Karl Meier und LuV Angehörige / Verstorbene der Familien Hennen-Marx-Hennen / Martha Dils und LuV Angehörige / LuV der Frauengemeinschaft Hentern / Josef Lorenz

5 Reinsfeld 11.00h Wort-Gottes-Feier

Reinsfeld 14.30h Taufe des Kindes Viola-Cara Thasoom

Waldweiler 17.00h Gospelkonzert vom Gospelchor Schillingen

Montag, 14. April Montag der Karwoche

Schillingen 18.00h Kreuzwegandacht

Greimerath 18.00h Rosenkranz Greimerath 18.30h Bußgottesdienst und Messe MD.: (1) für Alois und Agathe Adler

Dienstag, 15. April Dienstag der Karwoche

Oberzerf 18.00h Kreuzweg Oberzerf 18.30h Messe MD: (5b) für Josefine Tapprich / Anna Kuska und Sohn Erich / zu Ehren der Mutter Gottes / zu Ehren der hl. Rita

Mittwoch, 16. April Mittwoch der Karwoche

Waldweiler 18.00h Messe MD: (1) für Kunigunde Welte / Johann und Katharina Hewener-Gouverneur / Alois und Theresia Maßmann und Angehörige / Engelbert und Michel Zender und Angehörige / Stiftsamt für die Verstorbenen des Rosenkranzverein / Stiftsamt für Katharina und Barbara Adams

Zerf 18.00h Kreuzweg

Donnerstag, 17. April Gründonnerstag

Zerf 8.30h Morgenlob

Mandern 18.30h Feier vom letzten Abendmahl Jesu MD: (1) L.: B. Philippi für Josef und Maria Mencher und Angehörige / Maria Michels und verstorbene Angehörige / Hans Edlinger, Alois und Gertrud Theisen und Hubert Theisen / Maria Justinger (best. 2.1.) / Stiftsamt für Eheleute Josef und Johanna Schneider

Greimerath 18.30h Feier vom letzten Abendmahl Jesu MD: (2) L.: A. Michels K.: Th. Schwickerath

6 Kell am See 18.30h Feier vom letzten Abendmahl Jesu L.: V. Hauschild K.: D. Steuer Verstorbene der Familie Hippchen-Bungert / LuV der Strickfrauen / LuV der Familie Lehnen-Lorenz-Philippi

Lampaden 19.00h Meditation zu Gründonnerstag in der Kirche anschl. Agapefeier im Gemeindehaus

Reinsfeld 20.00h Feier vom letzten Abendmahl Jesu MD: (2) anschl. Anbetung

Waldweiler 20.00h Andacht zum Gründonnerstag

Freitag, 18. April Karfreitag

Zerf 6.30h Frühschicht, anschl. Frühstück im Pfarrsaal Bei schönem Wetter gehen wir nach draußen.

Mandern 7.00h Kreuzweg, anschl. Kreuzverehrung und Grablegung Zur Kreuzverehrung werden Rosen zum Kauf (2,- €) angeboten, anschl. Frühstück im Jugendheim.

Zerf 10.00h Kinderkreuzweg Die Kinder können eine Blume mitbringen.

Kell am See 10.00h Kinderkreuzweg

Waldweiler 10.00h Kinderkreuzweg mit Grablegung

Lampaden 10.00h Kreuzweg mit Kreuzverehrung und Grablegung

Greimerath 15.00h Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu MD.: (3,4) L.: B. Staadt und H. Schiffmann

Reinsfeld 15.00h Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu mitgestaltet von den Kirchenchören Reinsfeld und Kell

Hentern 15.00h Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu MD: (2) L.: H. Wey und A. Moßmann

Kell am See 17.00h Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu

Schillingen 17.00h Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu MD: (1+2)

Lampaden 18.00h Spätschicht – meditativer Gang zur Kapelle Kimmlerhof

7 Samstag, 19. April Karsamstag – Tag der Grabesruhe des Herrn Kollekte für Heizöl Osternacht

Hentern 19.00h Feier der Osternacht, Beginn am Osterfeuer MD: (alle) L.: N. Jost K.: H. Hennen Osterkerzenverkauf: 1,- € 2. Jahrgedächtnis für Hermann Mohsmann und LuV Angehörige / Eheleute Rita und Waldemar Dengler / LuV der Familie Hugo Seiler / Johann Lauer und LuV Angehörige / LuV der Familie Schwickerath / Alfons Minn

Lampaden 19.30h Feier der Osternacht, Beginn am Osterfeuer MD: (alle) L. und K.: N. Willems und M. Marx mitgestaltet vom Kirchenchor Osterkerzenverkauf: 1,- € für Benedikt Barbian / Peter und Katharina Hermesdorf und Kinder / Eheleute Maria und Anton Wollscheid

Reinsfeld 21.00h Feier der Osternacht, Beginn am Osterfeuer MD: (1+2) Osterkerzenverkauf: 1,- €

Schillingen 21.30h Feier der Osternacht, Beginn am Osterfeuer MD: (alle) mitgestaltet vom Kirchenchor Osterkerzenverkauf: 1,- € 2. Jahrgedächtnis für Albert Wagner / Franz Willems / Eheleute Willibald und Lydia Meier / Matthias und Margareta Kläser-Götten / Eheleute Gottfried und Therese Bohr / Franz und Alwine Grundhöfer und Martha Werner / Berthold Scherf / Willi Marx / Eheleute Loni und Herbert Metzech und Angehörige

Sonntag, 20. April Ostersonntag – Hochfest der Auferstehung Kollekte für Heizöl

Waldweiler 6.00h Auferstehungsfeier, Beginn am Osterfeuer MD.: (1+2) L.: B. Biwer und A. Beiling mitgestaltet vom Kirchenchor Osterkerzenverkauf: 1,- € mit anschl. Frühstück 2. Jahrgedächtnis für Klaus Rauls / 2. Jahrgedächtnis für Engelbert Zender / Eheleute Michel und Anna Koltes-Klas / Eheleute Adam und Susanne Zender und Angehörige / Familie Wagner-Hoffmann

Zerf 6.00h Auferstehungsfeier, Beginn am Osterfeuer MD.: (1,2,3) L.: K. Bierbrauer K.: E. Scholer Osterkerzenverkauf: 1,- € anschl. Frühstück im Pfarrsaal für Christine Rauls und Barbara Großmann 8 Kell am See 10.00h Hochamt L.: S. Duhr K.: K. J. Endres u. M. Zimmer mitgestaltet von den Kirchenchören Kell und Reinsfeld 1. Jahrgedächtnis für Josef Tholl / Maria Lehnen-Erschens / Eheleute Anton und Hedwig Mares und Tochter Hildegard / Josef und Hedwig Schneider und Enkel Thomas / Helena Lang /

Mandern 10.00h Hochamt MD: (1+2) L.: M. Stüber anschl. Krankenkommunion für Eheleute Josef und Rosa Alten-Wagner / Eheleute Adam und Katharina Justinger-Wagner / Familie Marx-Bauer / Josef Schrodt und Hans Werner Endres / Peter und Katharina Biwer-Wagner und Angehörige / Eheleute Hildegard und Erich Blees-Wagner

Greimerath 10.00h Hochamt MD.: (1) L.: H. Schmidt K.: Th. Schwickerath für Josef Backes und Angehörige / Margarethe Reuland / Karl Edlinger und verstorbene Angehörige / Konrad Lehnert, Eltern und Geschwister / Eheleute Matthias und Klara Bustert und LuV Angehörige / Eheleute Maria und Peter Schramm und LuV Angehörige / zu Ehren der Immerwährenden Hilfe / zu Ehren der Sl. Sr. Blandine in besonderem Anliegen

Montag, 21. April Ostermontag

Waldweiler 9.30h Hochamt MD: (2) L.: M. Ziegler für Oswald Stoffel und Angehörige / Heinz Spirk und Sohn Dieter / Fridolin Blaes, Enkelin Melanie, Regina und Adolf Becker u. Angeh. / Horst Trampert / Eheleute Nikolaus und Helena Wirtz-Hewener und Angehörige / Aldona Hoffmann / Agnes Mencher und Angehörige / zum hl. Josef in einem besonderen Anliegen (best. 8.10.)

Lampaden 11.00h Hochamt MD: (1) L.: E. Marx K.: J. Kirchen mitgestaltet vom Kirchenchor 1. Jahrgedächtnis für Josef Wollscheid / Familie Klas-Becker / LuV der Familie Mergens-Justinger / Dina und Michel Schreiner / Gertrud Winkel und Angehörige

Schillingen 11.00h Hochamt MD: (2a+b) anschließend Platzversteigerung für die Empore 3. Sterbeamt für Alfons Jost / Johanna Riedel / Eheleute Johann und Helene Blau-Wick / Eheleute Eugen und Änni Eiden / Rudolf Gubernator / Eheleute Michel und Franziska Wagner-Raul / Ewald Wirtz und Hermann und Gerda Mittelbach / Eheleute Barbara und Johann Meyer und Tochter Lilli / Familie Götten-Justinger / Eheleute Matthias und Anna Heinz

9 Dienstag, 22. April

Reinsfeld 9.00h Messe für Adelheid Oberhausen und Angehörige

Zerf 18.00h Rosenkranz für alle Kranken Zerf 18.30h Messe MD: (4) für Johann und Margarethe Scholer

Mittwoch, 23. April

Mandern 18.00h Messe MD: (3) für Alois und Maria Blees und Rudi Justinger / Josef und Maria Stüber / Sr. Eduardis / Rita Geimer geb. Rech (best. 10.12.) / Johann und Anna Maria Heinen / Familie Justinger-Mencher

Donnerstag, 24. April

Zerf 8.30h Morgenlob

Lampaden 9.15h Messe für die Priester der Pfarrei / Bernhard Huwer und verstorbene Eltern /

Reinsfeld 16.00h Messe in der Seniorenresidenz

Freitag, 25. April Hl. Markus, Evangelist

Kell am See 18.00h Messe 3. Sterbeamt für Karl Ring / Jahrgedächtnis für Siska Waschbüsch / Alois Becker, Eltern und Schwiegereltern / Michael und Sandra Lauer und Großeltern / Eheleute Mia und Anton Lauer / Richard Thielen

Samstag, 26. April 2. Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Pfarreien

Waldweiler 10.30h Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Laurenzius und Irene Koltes-Jäckels MD: (1) mitgestaltet vom Kirchenchor

Lampaden 17.30h Vorabendmesse MD: (2) für Peter Werner / Maria und Jakob Huwer / Nikolaus und Maria Backes und Anna und Margarete Klas / Magdalena Justinger

10 Greimerath 17.30h Vorabendmesse MD.: (2) L.: H. Schiffmann K.: Schwickerath 3. Sterbeamt für Ursula Schmidt / Jahrgedächtnis für Reinhard Bernardy und verstorbene Angehörige / Matthias und Theresia Staadt / LuV der Familie Staadt-Müller und Wolfgang / Herbert und Jürgen Emmel und LuV Angehörige / LuV der Familien Witt- Moßmann-Lambert

Reinsfeld 19.00h Vorabendmesse MD: (1) für Eheleute Barbara und Johann Spohn / Eheleute Gertrud und Peter Großmann und Sohn Reinhold / Hedwig Jungbluth und Erhard Schroth / Eheleute Regina und Friedrich Schäfers und Angehörige / Verstorbene des Schuljahrgangs 1943/ 44

Waldweiler 19.00 Vorabendmesse MD: (1) L.: B. Biwer für Eheleute Rudolf und Susanna Marx-Blees / Alfred Koltes, Eltern und Angehörige / Alfred Justinger / Klaus Scholz / Geschwister Hermann, Mathilde und Alois Maßmann / für alle Kranken

Sonntag, 27. April 2. Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Pfarreien Weißer Sonntag

Schillingen 9.30h Treffen der Kommunionkinder Schillingen 10.00h Feier der Erstkommunion der Kommunionkinder aus Schillingen, Mandern und Waldweiler Abholung der Kinder um 9.45 Uhr am Pfarrheim

Hentern 11.00h Festmesse anl. der Kirmes mitgestaltet vom Kirchenchor Hentern/Zerf MD: (3) L.: N. Jost K.: H. Hennen 3. Sterbeamt für Veronika Ackermann / 2. Jahrgedächtnis für Paula Franzen / Nikolaus Jäckels und LuV der Familie / Johann Lauer und LuV Angehörige / Josef und Helena Schupp / LuV der Familie Moßmann / Leonie und Matthias Brausch und verstorbene Geschwister / Anni Koltes / Josef Lorenz u. verstorbene Angehörige

Kell am See 11.00h Wort-Gottes-Feier mitgestaltet von der Klarinetten-Gruppe des Musikvereins

Zerf 14.30h Taufe des Kindes Luca Brunner MD.: (0)

Montag, 28. April

Schillingen 10.00h Dankmesse der Kommunionkinder

Greimerath 18.00h Rosenkranz Greimerath 18.30h Messe MD: (3)

11 Dienstag, 29. April

Oberzerf 18.00h Rosenkranz Oberzerf 18.30h Messe MD: (5a) für Nikolaus und Susanna Mohsmann und Sohn Edmund / Eheleute Franz und Katharina Thielen-Zimmer

Mittwoch, 30. April

Waldweiler 18.00h Messe MD: (2) für Johann Honecker und Angehörige / Eheleute Michel und Katharina Zender-Schlemmer und verstorbene Söhne / Stiftsamt für Dorothea und Mathilde Jost und Angehörige / Stiftsamt für Pater Alois Klas und Anna Klas

Donnerstag, 01. Mai

Zerf 10.30h Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Walburga und Dieter Ripplinger MD.: (1) mitgestaltet vom Kirchenchor Zerf-Hentern LuV der Familie Ripplinger-Lauer

Reinsfeld 18.00h Maiandacht in der Kirche

Freitag, 02. Mai Herz-Jesu-Freitag

Schillingen 19.00h Messe MD: (1a+b) 1. Jahrgedächtnis für Maria Heiderich / LuV des Jahrgangs 1938 / Theresia Becker und Angehörige / Nikolaus Huwer / Gerhard Bohr / Eheleute Josef und Katharina Willems / Eheleute Alois und Klara Stüber und Angehörige / Eheleute Josef und Cäcilia Becker-Raul / Eheleute Luise und Heinrich Schömer

Samstag, 03. Mai 3. Sonntag der Osterzeit

Reinsfeld 14.00h Trauung MD: (2) von Dirk Schmelzer und Christa Mischnik

Kell am See 17.30h Vorabendmesse L.: E. Thielen K.: I. Willems für Kommunionjubilare Jahrgang 1964 / Jahrgedächtnis für Josef Schuh / Jahrgedächtnis für Irma Waschbüsch / Hedwig Thomet / Karl Jakobs / verstorbene Eheleute Anton und Franziska Heyer und Schwiegersohn Manfred Röthig

12 Greimerath 17.00h Rosenkranz Greimerath 17.30h Vorabendmesse MD.: (4) L.: B. Staadt K.: Schwickerath Jubiläum der 50-jähringen und 25-jährigen Erstkommunion (Greimerath-Hentern-Zerf) 1. Jahrgedächtnis für Mathilde Premm / Berthold Witt und LuV Angehörige / Ingbert Schwarz und verstorbene Angehörige / Klara Schmitt und Angehörige / Luzia Backes und verstorbene Geschwister

Mandern 19.00h Vorabendmesse MD: (4) L.: B. Philippi für LuV der Familie Mencher-Rauls / Katharina Dewald, Tochter Renate und Angehörige / Klaus Gubernator / Michael Hoffmann / Josef Marx und Angehörige / Nikolaus und Elisabeth Marx / Elfriede und Alfons Scherer und Angehörige / Gertrud Kirst

Reinsfeld 19.00h Vorabendmesse MD: (2) für Eheleute Maria und Kaspar Manderscheid und Katharina Dohrweiler

Sonntag, 04. Mai 3. Sonntag der Osterzeit

Zerf 9.30h Hochamt als Floriansmesse mitgestaltet vom Kirchenchor Zerf/Hentern MD: (2) L.: U. Bier K.: E. Moßmann 3. Sterbeamt für Regina Kebig / 3. Sterbeamt für Katharina Müller / 2. Jahrgedächtnis für Alfons Engel und Anna und Peter Engel / 2. Jahrgedächtnis für Hans Peter Hein / Johann und Agnes Hein / Martha und Robert Bauke und LuV Angehörige / Maria und Heinz Bierbrauer

Hentern 9.40h Treffen der Kommunionkinder vor dem Pfarrheim Hentern 10.00h Feier der Erstkommunion MD.: (1) K.: A. Moßmann der Kommunionkinder aus Hentern, Lampaden und Zerf für Helene Philippi und LuV Angehörige / Emil Treinen und LuV der Familie Treinen-Werhan

Mandern 14.30h Taufe des Kindes Fabian Thome MD: (4)

Reinsfeld 18.00h Abendlob des Dekanates

Montag, 05. Mai

Hentern 10.00h Dankamt der Kommunionkinder

Baldringen 18.30h Messe Baldringen 19.00h Neuntägige Andacht (Tag 1)

13 Wir gratulieren den Kommunionkindern aus den Pfarreien Hentern – Kell am See - Lampaden - Mandern/Waldweiler – Reinsfeld – Schillingen und Zerf

Pfarrei Hentern Pfarrei Mandern/Waldweiler Pfarrei Zerf Barthel Elias Döhr Tessa Brose Lukas Philippi Anna Grimm Mathis Dahm Linda Reger Liam Georg Huwer Max Eisner Philipp Justinger Sarah Fellerich Sebastian Pfarrei Kell am See Marx David Hennrich Emely Andres Florian Prümm Stella Hubertz Kim Becker Paul Stüber Felix Klein Moritz Braun Marvin Stüber Robin Knauer Leonie Groß Samantha Ziegler Maria Katharina Leuk Leonard Hau Emily Oppermann Britta Hübschen Marius Roller Jan Jungbluth Lisa Pfarrei Reinsfeld Schu Lea Justinger Nils Becker Yannick Köhler Paul De Jesus Pena Gerald Koltes Henriette Gerez Pena Hanverlis Kröther Joshua Holz Sven Metzdorf Michelle Hüther Jonas Weber Lilly Junkes Collin Kohlmann Nico Pfarrei Lampaden Krämer Christina Kolling Jeremy Schultheiß Melissa Kolling Malina Schultheiß Nikita Marx Theresa Weist Florian Mayer Janina Mikolajetz Melina

Pfarrei Schillingen/Heddert Becker Jonas Eichwald Daniel Engels Fabian Jens Eschweiler Romina Funk Thorben Grundhöfer Lilly Jost Marvin Keil Elias Keil Yannis Marsen Dustin Merten Lara-Marie Naumann Louis Rauls Selina 14 Mitteilungen Greimerath

Jubilare "Silberne und Goldene Kommunion" siehe bitte unter „Nachrichten für die gesamte Pfarreiengemeinschaft“

Seniorenkreis Greimerath Der nächste Seniorenkreis ist am 09. April. Herzliche Einladung an alle.

Frauengemeinschaft Greimerath Zu unserer Wallfahrt zum Markusbildchen laden wir alle Frauen recht herzlich ein. Wir starten am Mittwoch, dem 21.05.2014 um 14.30 Uhr an der Kirche. Im Anschluss wollen wir gemeinsam Kaffee trinken. Bei schönem Wetter tun wir das am Markusbildchen, bei schlechtem Wetter im Pfarrsaal. Herzliche Einladung an alle Frauen. Der Vorstand

Mitteilungen Hentern

Jubilare "Silberne und Goldene Kommunion" siehe bitte unter „Nachrichten für die gesamte Pfarreiengemeinschaft“

Senioren-Treff in Hentern Jeweils am letzten Mittwoch eines Monats findet im Feuerwehrhaus Hentern von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr der Senioren-Treff statt. Nächster Termin ist der 30. April. Ein Fahrdienst ist eingerichtet. Wer ihn in Anspruch nehmen will, melde sich bitte bei Doris Dietzen Tel. 1248 oder Ingrid Schreiner Tel. 991697.

Messdiener färben Ostereier Für nur 35 Cent kochen, färben und liefern Ihnen unsere Messdiener an den Kartagen frische Ostereier. Ihre Vorbestellung können Sie vom 04.04. – 11.04. bei den Kindern abgeben, die von Haus zu Haus gegen, oder bei Heddi Hennen. Erst danach bestellen wir frische Eier und liefern sie an den Kartagen aus. Frischer geht's kaum.

Mitteilungen Kell am See

Kläpperaktion Herzliche Einladung an die Kommunionkinder und an alle anderen Kinder und Jugendlichen bei der Kläpperaktion an Karfreitag und Karsamstag mitzumachen. Nach der Abendmahlsfeier an Gründonnerstag schweigen die Glocken und es ist dann traditionell Aufgabe der Messdiener zu den Betstunden kläppern zu gehen. Da wir nur 9 Messdiener haben, sind diese dringend auf eure Unterstützung angewiesen. Treffen ist jeweils um 7.00 Uhr, 11.30 Uhr und 17.30 Uhr auf dem Marktplatz. An Karsamstag gibt es zur Belohnung für alle, die fleißig mitgehen, ein Frühstück im Schwesternhaus

15 Kinderkreuzweg: Wer macht mit? An Karfreitag sind alle Kinder herzlich zu eingeladen um 10.00 Uhr in unserer Pfarrkirche den Kinderkreuzweg mitzubeten. Alle, die diesen Kinderkreuzweg aktiv mitgestalten wollen sind herzlich zu einem Vorbereitungstreffen am 15.04.2014 um 15.00 Uhr im ehemaligen Schwesternhaus eingeladen. Am 17.04.2014 ist um 15.00 Uhr eine kurze Probe in der Kirche

Diamantenes Priesterjubiläum von Pfr. Ewald Brausch Anfang April konnte Pfarrer Ewald Brausch den 60. Jahrestag seiner Priesterweihe feiern. Dieses seltene Jubiläum wurde am 3. April 2014 im Rahmen einer Festmesse in der Pfarrkirche Rosenkranzkönigin in Geisfeld begangen. Die Pfarrgemeinde St. Bartholomäus gratuliert ihrem ehemaligen Pfarrer zum Priesterjubiläum und wünscht ihm auch weiterhin Gottes Weggeleit für seinen Lebensweg.

Krankenkommunion Gründonnerstag, 17.04., ab 10:00 Uhr. Wer zusätzlich noch die Kommunion vor Ostern empfangen möchte, wende sich bitte an Frau Irma Willems, Tel. 7647.

Rosenkranzgebet im Seniorenzentrum Jeden Montag um 16.00 Uhr

Chor-Proben Kirchenchor : Dienstags um 20.00 Uhr in der Aula

Soli-Brot-Aktion am 5. Fastensonntag (06. April) wird nach dem Hochamt vor der Kirche Soli-Brot zum Kauf angeboten, der Erlös kommt MISEREOR zu gute.

Mitteilungen Lampaden

Krankenkommunion an Ostern Die Krankenkommunion wird Ostersonntag ab 10.00 Uhr ins Haus gebracht.

Marechi-Club Lampaden Unser nächstes Treffen ist am Mittwoch, den 23.04.2014 um 15.00 Uhr. Herzliche Einladung. K. und M. Lorenz

Bücherei Lampaden Die Bücherei Lampaden (im Bürgerhaus Lampaden) mit Bestellservice für „Eine Welt Produkte“ ist geöffnet: Donnerstags von 17.30 -18.30 Uhr und am Wochenende nach dem Gottesdienst.

16 Frühschicht in der Pfarrkirche, am Donnerstag, 10. April, 5.55 Uhr Lass Dich einladen den Tag mit einer gemeinsamen Meditation zu beginnen. Nimm einen Impuls, einen Gedanken, einen Satz mit in diesen Tag. Anschließend gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus. Herzlich eingeladen sind alle, die sich angesprochen fühlen, egal ob jung oder alt! Die frühe Uhrzeit ist bewusst gewählt, damit Schulkinder noch früh genug zum Schulbus kommen und auch Berufstätige teilnehmen können. Ansprechpartner: Norbert Willems Tel. 5059437

Agapefeier am Gründonnerstag, 17. April , ca. 19.15 Uhr im Gemeindehaus Wir beginnen den Abend mit einer Meditation in der Kirche um 19.00 Uhr und feiern anschließend gemeinsam eine Christliche Mahlfeier in Anlehnung an das Passahmahl (Gemeindehaus). Diese Feier ist auch bei uns schon zur Tradition geworden. Ganz herzliche Einladung an alle! Eine vorherige Anmeldung wäre hilfreich, aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen! Ansprechpartnerin: M. Marx T. 7935, F. Willems T. 7616, S. Weines T. 988133 Spätschicht an Karfreitag, 18. April,18.00 Uhr Wir brechen gemeinsam auf zu einem meditativen Gang zur Kapelle Kimmlerhof und gestalten dort einen Impuls. Herzlich eingeladen sind alle, die sich angesprochen fühlen, egal ob jung oder alt.... Treffpunkt am Gemeindehaus 18.00 Uhr zum gemeinsamen „auf den Weg machen“. Ansprechpartner: Norbert Willems Tel. 5059437

Ostereierfärben für Ostern, am Samstag, 19.April, 9.00 Uhr im Gemeindehaus Alle Lampadener Kinder sind herzlich eingeladen mitzuhelfen. Eltern, die unser Team unterstützen wollen, sind ebenfalls herzlich willkommen. Die gefärbten Ostereier werden in der Osternachtfeier an alle Gottesdienstbesucher verteilt. Ansprechpartnerinnen: Sabine Weines Tel. 988133, Ruth Marx Tel. 2269

Wanderung nach OSTE(R)N in der Osternacht, 20.April, Treffpunkt für Lampadener: 4.30 Uhr in Lampaden Von Heddert gehen wir zum Auferstehungsgottesdienst nach Waldweiler in den Ostermorgen hinein; zum Abschluss gibt es ein gemeinsames Frühstück in der Halle in Waldweiler. Wer das frühe Aufstehen erst einmal geschafft hat, für den ist die Wanderung in den neuen Tag ein unvergessliches Erlebnis. Hierzu sind auch alle Leute aus den anderen Orten unserer Pfarreiengemeinschaft herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 4.45 Uhr am Dorfplatz in Heddert. Ansprechpartner für Anmeldungen: Klaus Marx Tel. 1826

Mitteilungen Mandern-Waldweiler

Krankenkommunion an Ostern Die Krankenkommunion wird in Waldweiler Ostersonntag ab 10.00 Uhr ins Haus gebracht. In Mandern Ostersonntag nach dem Hochamt.

17 Katholische öffentliche Bücherei Waldweiler Lesespaß für Groß und Klein! Angeboten werden eine tolle Auswahl an Büchern und DVD´s für Kinder und Erwachsene. Öffnungszeiten: Freitags 17.30–19.00 Uhr.

Pfarrbücherei Mandern Öffnungszeiten: Montags 17.30 -19.00 Uhr

Liebe ‚Senioritas‘, liebe ‚Seniores‘, zu einer Kreuzwegmeditation in der Kirche am Donnerstag, den 10. April 2014 um 15.00 Uhr laden wir Euch herzlich ein. Anschl. wollen wir uns bei Kaffee und Kuchen sowie beim Basteln auf den Frühling und das bevorstehende Osterfest einstimmen. Wer abgeholt werden möchte, melde sich bitte bei Uschi Tel. 7842 oder bei Friedchen Tel. 7629. Euer Seniorenteam

Ausschreibung Anlagenpfleger/in in Waldweiler Für die Kirchengemeinde St. Willibrord in Waldweiler wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neuer Anlagenpfleger (m/w) gesucht. Der Stellenumfang beträgt 1,49 Stunde/ Woche. Die Bezahlung richtet sich nach der KAVO. Interessenten /innen melden sich bitte bei sich bitte bei Pastor Kai Georg Quirin oder im Pfarrbüro Schillingen.

Fastnachtsgottesdienst in Waldweiler – Männerfastnachtschor spendet für Gotteslob Zum zweiten Mal war in Waldweiler am Fastnachtsonntag um 11.00 Uhr „Narrenmesse.“ Die vollbesetzte Kirche feierte einen würdigen und fröhlichen Gottesdienst unter Leitung von Pastor Quirin und unter Mitgestaltung durch die Bordsteinschwalben. Das Prinzenpaar Mandern mit dem gesamten Hofstaat des KV Mandern und eine Abordnung des KV Flontaboach Schillingen-Heddert waren mit vielen verkleideten und frohen Christen motiviert, Gott zu loben, frohe Lieder zu singen, zu beten, zu klatschen und zu schunkeln. Am Abend desselben Tages übereichten die Bordsteinschwalben im Rahmen ihres „Närrischen Dreiakters“ Pastor Quirin vom vergangenen kleinsten und kürzesten Weihnachtsmarkt eine Spende in Höhe von 413,00€ zur Anschaffung des neuen Gotteslobes für die Kirche in Waldweiler. Hierfür sagen wir herzlich: „Danke.“

Mitteilungen Reinsfeld

Misereor- Solibrot-Aktion Am Sonntag, den 6. April bieten wir vor und nach dem Hochamt Solibrote zum Kauf an, Preis von 2,50 €. Der Erlös kommt Misereor für Projekte in Lateinamerika und Asien zugute.

Reinigung der liturgischen Geräte Am Dienstag, den 8. April werden im Anschluss an die Messe die Gefäße und Geräte gereinigt. Wer mithelfen möchte ist herzlich eingeladen. 18 Palmzweige Am Sonntag, den 13.04.2014 werden in der Wort-Gottes-Feier die mitgebrachten Palmzweige gesegnet.

Kirchenchorprobe: Donnerstag 20.00 Uhr im Pfarrhaus

Scholaprobe: Kinderkantorei: Freitag 16.00 Uhr im Pfarrhaus Jugendkantorei: Donnerstag 18.00 Uhr im Pfarrhaus

Kleppern in Reinsfeld Wie in vielen anderen Orten halten wir auch in Reinsfeld die Tradition des Klepperns an Karfreitag und Karsamstag aufrecht. Es ist jedoch nicht mehr selbstverständlich, genügend Klepperkinder zu finden! Außerdem können wir den oft noch jüngeren Kindern nicht zumuten, außerhalb ihres Wohnbezirkes zu gehen. Wenn sie also ein Interesse daran haben, dass in Ihrer Straße gekleppert wird, motivieren Sie bitte Ihre Kinder, Enkel oder Nachbarkinder für diese schöne Tradition und stellen sich gerne auch als Begleitperson zur Verfügung! Die Klepperkinder & Begleitpersonen treffen sich am 10. April um 14.00 Uhr im Pfarrhaus zur Einteilung der Bezirke. Wer Kleppern zur Verfügung stellen kann, diese bitte vorher im Pfarrhaus abgeben!

Maiandachten in Reinsfeld An folgenden Werktagen halten wir in Reinsfeld eine Maiandacht: Donnerstag 1.5.2014 um 18.00 Uhr in der Kirche, Mittwoch 7.5. um 18.00 Uhr am alten Friedhof, Mittwoch 14.5. um 18.00 Uhr am Kapellchen, Mittwoch 21.5.: Wanderung, 17.30 Uhr Treffen vor der Kirche.

Kirchenchorprobe Donnerstag 20.00 Uhr im Pfarrhaus Karfreitag 14.30 Uhr Einsingen in Reinsfeld Ostersonntag 9.15 Uhr Einsingen in Kell Jugendkantorei Donnerstag 18.00 Uhr im Pfarrhaus Kinderkantorei Freitag 16.00 Uhr im Pfarrhaus

Mitteilungen Schillingen-Heddert

Fatimagänge Die Männer gehen am Sonntag, den 13.04.2014 um 7.00 Uhr zur Fatima-Kapelle. Die Frauen gehen am Sonntag, den 04.04.2014 und Sonntag den 04.05.2014 jeweils um 7.00 Uhr zur Fatima-Kapelle.

Seniorentreffen Das Seniorentreffen ist jeweils am 2. Dienstag im Monat um 14.30 Uhr im Pfarrheim

Kirchenchor Schillingen Die Proben finden zunächst wieder im Pfarrheim Schillingen: Donnerstags um 20.00Uhr statt. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen. 19 Handarbeits-und Strickkreis Der Handarbeits- und Strickkreis trifft sich vierzehntägig montags um 19.30 Uhr.

Bücherei Bücherei jeden Montag von 17.30 -19.00 Uhr geöffnet im Pfarrheim (Eingang Hochwaldstraße). Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ehrenamtliche Helfer/Mitarbeiter sind jederzeit herzlich willkommen! Bücherei-Team

Kinder- und Jugend Kindertreff: 1. - 4. Schuljahr: donnerstags von 16.30-18.00 Uhr Kindertreff: von 10 – 12 Jahren finden zurzeit nicht statt Offener Jugendtreff: Öffnungszeiten werden im nächsten Pfarrbrief gemeldet, sowie auch im Hochwaldboten Jugendraum - Pfarrheim Schillingen

KEB – Schillingen/Heddert -laufender Kurs I: jeden Donnerstag, 18.00 – 19:30 Uhr -laufender Kurs II: jeden Mittwoch, 19:00 Uhr – 20:45 Uhr

Mitteilungen Zerf

Jubilare "Silberne und Goldene Kommunion" siehe bitte unter „Nachrichten für die gesamte Pfarreiengemeinschaft“

Frauengemeinschaft Zerf Jahreshauptversammlung Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Mittwoch, den 09. April um 16.00 Uhr statt. Der Vorstand wird neu gewählt. Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Kreuzwege in der Fastenzeit Am 09.04 und 16.04 beten wir in der Pfarrkirche Zerf jeweils um 18.00 Uhr den Kreuzweg. Herzliche Einladung! Am 15.04 beten wir in der Filialkirche Oberzerf um 18.00 Uhr den Kreuzweg. Herzliche Einladung!

Pfarrheim Zerf Das Pfarrheim Zerf kann für private Feiern gemietet werden. Die Miete beträgt incl. aller Nebenkosten 100,- €. Für Anfragen bitte im Pfarrbüro melden. (Tel. 239)

Seniorenkreis Aktiv Herzliche Einladung an alle Interessierten zum nächsten Treffen: Mittwoch, 02.04. von 14:00 bis 17:00 im Pfarrheim.

Bücherei Zerf Unsere Öffnungszeiten: Dienstags von 15.30 Uhr - 17.00 Uhr und nach dem Hochamt an Sonntagen mit Messe in Zerf. Sie können Ihre Bücher auch telefonisch verlängern lassen. Tel. 06587/9929829. (außerhalb der Öffnungszeiten Anrufbeantworter) Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihr Büchereiteam 20 Messdiener färben und liefern Ihre Ostereier Für nur 35 Cent kochen, färben und liefern Ihnen unsere Messdiener an Karfreitag frische Ostereier. Sie können Ihre Vorbestellung im Pfarrbüro abgeben oder telefonisch bestellen. (239) Erst danach bestellen wir frische Eier und liefern sie am Karfreitag. Frischer geht's kaum.

Messdiener Wir brauchen Eure Hilfe. Um die Messdienerkasse aufzustocken färben wir auch in diesem Jahr wieder Ostereier. Damit wir dieses auch zügig durchführen können wäre es schön, wenn einige Eltern zu Hause Eier kochen könnten und diese dann noch warm ins Pfarrheim bringen würden. Ab Mittwoch, den 16. April stehen die Eier zum Abholen im Pfarrhaus bereit. Bitte meldet Euch im Pfarrbüro. Danke! An Karfreitag, 18.04. färben wir dann ab 9.00 Uhr im Pfarrheim die Eier. Es wäre schön, wenn sich möglich viele MessdienerInnen beteiligen würden.

Nachrichten für die gesamte Pfarreiengemeinschaft

Abendlob des Dekanates Am Sonntag, den 6. April findet in St. Remigius Reinsfeld das nächste Abendlob statt. Ausführende: Männerschola , Leitung: DK Laurentius Lauterbach, Orgel: Elmar Neufing Ausführende des Abendlobes am 4. Mai in St. Remigius Reinsfeld: Männerschola / , Leitung: Rafael Klar, Orgel: Marcus Adams

Bibelgespräch Das nächste Bibelgespräch findet in Reinsfeld am 03.06 2014 um 18.00 Uhr unter der Leitung von Gudrun Jocher statt.

Einladung an alle Kommunionjubilare der Pfarreien Greimerath-Hentern-Zerf Der Jahrgang 1979/1980 feiert in diesem Jahr das Jubiläum der Silbernen Kommunion, und der Jahrgang 1955/1956 feiert das Jubiläum der Goldenen Kommunion. Aus diesem Anlass findet am Samstag, 03. Mai um 17.30 Uhr in Greimerath eine Hl. Messe für alle Jubilare der Pfarreien Greimerath, Hentern und Zerf statt. Herzliche Einladung an alle.

Solibrotaktion Im vergangenen Jahr haben wir für die gesamte Pfarreiengemeinschaft die Solibrotaktion durchgeführt. Diese besonderen Brote werden zum Preis von 2,50 € verkauft, der Reinerlös kommt Misereor für Projekte in Lateinamerika und Asien zugute. In unseren Gemeinden verkaufen wir die Brote in der Zeit vom 30. März – 13. April. Den genauen Zeitpunkt für Ihre Gemeinde entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief.

21 Messdiener färben und liefern Ihre Ostereier (Pfarreien Greimerath/Hentern/Zerf) Auch in diesem Jahr kochen, färben und liefern Ihnen unsere Messdiener an den Kartagen frische Ostereier. Sie können Ihre Vorbestellung entweder im Pfarrbüro, bei den Küsterinnen oder bei den Messdienern, die an Ihrer Tür klingeln, abgeben. Erst danach bestellen wir frische Eier und liefern sie am Karfreitag oder Karsamstag aus. Frischer geht's kaum.

___ bitte in Druckschrift ausfüllen, ausschneiden und bis 11. April in Sakristei oder Pfarrbüro abgeben___ Hiermit bestelle ich___hartgekochte, gefärbte Eier zum Preis von 0,35 € pro Ei ______(Name) ______(Strasse und Hausnummer) ______(Ort) ______(Telefon)

Greimerath Hentern Zerf

18.04. Eier färben ab 900 17.04 Gruppe 1 um 13.00 18.04. Eier färben ab 9.00 im Pfarrheim und anschließend verteilen. Uhr und Gruppe 2 um 16.00 anschließend verteilen. Wer Eier vorkochen kann, Uhr im Bürgerhaus möchte diese bitte im Pfarrhaus abholen. Danke! Baldringen

Probe der Messdiener und Messdienerinnen vor Ostern

Greimerath Waldweiler Schillingen Für Karfreitag MD: (3,4) Für Ostersonntag Für Karfreitag am Donnerst., am Dienstag, den 15.04 (Auferstehungsfeier) am den 17.04 um 10.30 Uhr und um 17.30 Uhr in der Samstag 19.04. um anschl. um 11.00 für die Kirche 17.00 in der Kirche Osternacht in der Kirche

Zerf Hentern Für die Osternacht Für Osternacht (Ostersonntag) MD (Ostersamstag) MD: (1,2,3) am Samstag, (alle) am Mittwoch, den den 19.04. um 11.00 16.04 um 16.30 in der Uhr in der Kirche Kirche

Judith Schwickerath als Pastoralreferentin beauftragt Am Samstag, den 29.03.2014 wurde Frau Judith Schwickerath aus Hentern in einem feierlichen Gottesdienst im Trierer Dom, mitgestaltet von einem Projektchor aus unserer Pfarreiengemeinschaft, als Pastoralreferentin beauftragt. Wir gratulieren ihr hierzu sehr herzlich und wünschen ihr für ihren weiteren beruflichen und privaten Weg Gottes reichen Segen.

22 Fußwallfahrt zur Gottesmutter nach Beurig am 11. April 2014 Einer guten Tradition folgend findet am Freitag vor Palmsonntag eine Fußwallfahrt nach Beurig statt. Waren es anfänglich die Gläubigen der ehemaligen Pfarreiengemeinschaft Greimerath, Hentern, Zerf, so sind nun natürlich alle Interessenten herzlich eingeladen. Folgende Startzeiten gibt es: Pfarrhaus Zerf (07.15 Uhr), Greimerath und Baldringen (07.45 Uhr), Speiener Bildchen (08.45 Uhr). Natürlich kann man auch unterwegs zur Fußwallfahrt dazukommen. Die Pilgermesse feiern wir dann um 10.30 Uhr in Beurig. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. Für eine Tischreservierung bitten wir um Anmeldung bis zum 07. April im Pfarrbüro Zerf.

Herausgeber und Kontaktadressen Pfarrbüro Schillingen Pfarrbüro Reinsfeld St.-Albanusstr. 4, 54429 Schillingen Dörnerstraße 9, 54421 Reinsfeld Tel.: 06589-581 Fax: 06589-95162 Tel.: 06503-3055 Fax: 06503-952850 eMail: [email protected] eMail: [email protected] geöffnet: geöffnet: dienstags und donnerstags 14-17 Uhr mittwochs u. freitags 15-18 Uhr Pfarrsekretärin: Marie-Theres Alten und Pfarrsekretärin: Margarethe Eiden

Helga Scheuer Pfarrbüro Zerf

Pfarrbüro Kell am See Kirchplatz 1, 54314 Zerf Am Herrenmarkt 1, 54427 Kell am See Tel.: 06587-239 Fax: 06587-991369 Tel.: 06589-339 eMail: [email protected] geöffnet: mittwochs 15-17 Uhr geöffnet: Pfarrsekretär: Karl-Josef Endres montags von 9-12 Uhr und 14-16 Uhr; mittwochs von 14-16 Uhr und Homepage der Pfarreiengemeinschaft freitags von 9-12 Uhr www.pg-schillingen.de Pfarrsekretärin: Andrea Engelhardt Seelsorger: Kai-Georg Quirin, Pfarrer Jutta , Gemeindeassistentin Pfarrbüro Schillingen, Tel.: 06589-581 Pfarrbüro Zerf, Tel.: 06587-991370 eMail: [email protected] eMail: [email protected]

Der nächste Pfarrbrief gilt vom 3. Mai 2014 bis 01. Juni 2014 Redaktionsschluss ist am Mittwoch, 16. April 11.00 Uhr

23

Wir wünschen Ihnen gesegnete Ostertage mit der spürbaren Erfahrung, dass Jesus Christus von den Toten

auferstanden ist, um mitten unter uns zu leben .

Pastoralteam & Sekretärinnen

24