Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Breisach am Rhein mit den Stadtteilen Gündlingen, Niederrimsingen und Oberrimsingen Donnerstag, 22. Oktober 2020 • Ausgabe 36/20 Herausgeber: Stadt Breisach am Rhein • Münsterplatz 1 • 79206 Breisach am Rhein Telefon 07667-832-0 • www.breisach.de • [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister und die Ortsvorsteher Anzeigen und redaktioneller Teil: Breisach aktuell • Gerberstraße 2 • 79206 Breisach Telefon 07667-80368 • Fax 07667-80369 • [email protected] Druck: Reiff Verlag KG • Auflage 7.500 • 100% Recyclingpapier

AMTLICHE MITTEILUNGEN

Bekanntmachung Tagesordnung

Öffentliche Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses am 27.10.2020 1 Gewerbegebiet „Neumatten“ in Breisach - Flächennutzungsplanänderung Am 27.10.2020 tritt der Gemeinsame Ausschuss der Verein- hier: Billigung des Planentwurfs (Offenlage) barten Verwaltungsgemeinschaft Breisach--Merdin- Beauftragung zur Durchführung der Offenlage gen um 17:30 Uhr in der Stadthalle in 79206 Breisach am Rhein, Jahnstr. 3 zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. 2 Gewerbegebiet und Sportanlagen „Kleinsteinen“ in Mer- Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie bitten wir um dingen – Flächennutzungsplanänderung Beachtung folgender hier: Billigung des Planentwurfs (Offenlage) Beauftragung zur Durchführung der Offenlage HINWEISE: Es gelten die Bestimmungen der Verordnung der Landesre- gierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die 3 Sonderfläche „Solarenergie-Testfeld“ in - Flä- Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – chennutzungsplanänderung CoronaVO). hier: Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen Billigung des Planentwurfs (Offenlage) Angesichts der aktuellen Abstandsregeln kann nur eine gerin- Beauftragung zur Durchführung der Offenlage ge Zahl an Zuschauerplätzen zur Verfügung gestellt werden. Die Beratungsunterlagen können ebenso wie das Beschluss- protokoll zeitnah im Ratsinfosystem der Stadt Breisach am Rhein eingesehen werden, abrufbar unter https://breisach. Breisach am Rhein, den 22.10.2020 ratsinfomanagement.net/termine (Auswahl des Sitzungster- mins). Oliver Rein Bürgermeister Wir bitten Sie, beim Besuch der Sitzung die ausgehängten Hinweise bezüglich der Einhaltung der Hygienemaßnahmen zu beachten und die Stadthalle nur einzeln zu betreten. Im Meldung „nachtblinder“ Verkehrszeichen Bereich der Eingänge wird eine Einlasskontrolle stattfinden. Es liegen Listen aus, in die Sie sich vor Betreten der Halle Mit Einsetzen der dunklen Jahreszeit bittet die Stadt Breisach ihre Bür- eintragen können. Sie erhalten daraufhin eine Platzkarte. Bitte ger um Mithilfe und „nachtblinde“ Verkehrszeichen zu melden, um die beachten Sie, dass ein Tausch der Platzkarten nicht möglich Verkehrstauglichkeit zu gewährleisten. Ebenso können beschädigte, ist. Vor Betreten der Halle wird darum gebeten, sich die Hände verbeulte oder verschmutzte Verkehrszeichen gemeldet werden, da zu desinfizieren. Den Anweisungen der anwesenden Ordner deren Reflexion beeinträchtigt ist. ist jederzeit Folge zu leisten. Straßennamenschilder und Fahrbahnmarkierungen gehören nach der Bitte achten Sie zu jeder Zeit auf die geltenden Abstandsre- geln. Es besteht eine Maskenpflicht bis Erreichen des Sitz- Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) ebenfalls zu „Verkehrszeichen“ und platzes sowie während der Frageviertelstunde. Während der können daher auch gemeldet werden. gesamten Sitzungszeit wird der Raum gut gelüftet. Mitteilungen gehen an die Stadtverwaltung der Stadt Breisach unter Um einen reibungslosen Ablauf der Sitzung garantieren zu der Telefonnummer 07667-832332 oder per E-Mail an info@breisach. können und jederzeit die geltenden Abstandsregeln einhalten de. zu können, bitten wir darum die Sitzung nicht vorzeitig zu ver- lassen. Stadt Breisach a.Rh. FB Tiefbau 2 StadtanzeigerWichtige Rufnummern Breisach Donnerstag, 22. Oktober 2020

Abfall Stadtverwaltung Breisach am Rhein Remondis (Restmüll, Biotonne, Papiertonne, Gelber Sack) ����������������������������������������������������������������� 0761 / 51 50 9 - 95 Münsterplatz 1, 79206 Breisach am Rhein Recyclinghof Breisach, Öffnungszeiten: Telefon: 07667 / 83 21 36 Mo. + Fr. 16.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 13.00 Uhr Fax: 07667 / 83 29 00 Grünschnitt-Sammelstelle, Geldermannstraße 9 E-Mail: [email protected] Mo. + Fr. 16.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 13.00 Uhr Internet: www.breisach.de Strom-, Gas-, Wasserversorgung Allgemeine Sprechzeiten: Energieversorgung Badenova ���������������������0800 / 2 83 84 85 Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und Mi. 14.00 - 16.00 Uhr (kostenlose Servicenummer) Servicecenter (Bürgerbüro): Stördienst Gas/Wasser/Strom ���������������������0800 / 2 76 77 67 Montag 7.30 - 12.30 Uhr, Nachmittag geschlossen! Dienstag 7.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr Abwasser Mittwoch 7.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.30 Uhr Klärwerke: Donnerstag 7.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr Breisach �����������������������������������������������������������07667 / 70 70 Freitag 7.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr Grezhausen ������������������������������������������������������07664 / 23 15 Staufener Bucht ���������������������������������������������07633 / 1 24 37 Ortsverwaltung Gündlingen Notrufe Hauptstraße 1, 79206 Breisach-Gündlingen Polizei ������������������������������������������������������������������������110 Telefon: 07668 / 2 13 Feuerwehr������������������������������������������������������������������ 112 Fax: 07668 / 95 01 46 E-mail: [email protected] Notfallrettung ������������������������������������������������������������112 Allgemeiner Notfalldienst (kostenlos) : ������������������ 116117 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 20-24 Uhr, Mi, Fr 16-24 Uhr, Sa, So und an Feiertagen 8-24 Uhr, Notfallpraxis Mo. + Di. + Fr. 8.00 - 12.00 Uhr , Universitätsklinikum Freiburg, Sir-Hans-A.-Krebs-Straße, 79106 Freiburg Do. 8 - 12 Uhr und 17.30 - 19.30 Uhr, Mi. geschlossen Kinderärztlicher Notfalldienst: �������������������������� 116117 Sprechstunden des Ortsvorstehers Thomas Vierlinger: Mo - Do 19-22:30 Uhr, Fr 16-22:30 Uhr, Sa, So und an Feiertagen 8-22:30 Uhr Do. 10 - 12 Uhr und 17.30 - 19.30 Uhr Notfallpraxis Kinder Freiburg, St. Josephs-Krankenhaus, Sautierstr. 1, 79104 Freiburg E-mail: [email protected] Augenärztlicher Notfalldienst: ��������������������������� 116117 Mo, Di, Do 19-22 Uhr, Mi 13-22 Uhr, Fr 16-22 Uhr, Sa, So und an Feiertagen 8-22 Uhr Notfallpraxis Augen Freiburg, Universitätsklinikum Freiburg, Killianstr. 5, 79106 Freiburg Ortsverwaltung Niederrimsingen Vergiftungs-Inform.-Zentrale FR �������������0761 / 1 92 40 Zahnärzte �����������������������������������������01803 / 22 25 55 41 Rathausstraße 2, 79206 Breisach-Niederrimsingen Wochenende + Feiertage u. werktags 18 – 8 Uhr Telefon: 07664 / 25 39 Tierärzte 0761 / 7 22 66 Fax: 07664 / 5 99 13 Notdienstauskunft ��������������������� E-mail: [email protected] Dorfhelferinnenstation ���������������������������0151-53982208 Breisach-Niederrimsingen: Einsatzleitung: Maria Menner Öffnungszeiten: Nachbarschaftshilfe ����������������������������������07667 / 86 99 Do. + Fr. 08.00 - 12.30 Uhr der evangel. Martin-Bucer-Gemeinde. Breisach- Einsatzleitung Sabine Bucher Mo. 17.30 - 19.30 Uhr Hospiz Gruppe Breisach ��������������������� 0151 / 155 489 55 Sprechstunden des Ortsvorstehers Frank Greschel: Mo. und Do. 18.30 - 19.30 Uhr Caritasverband Familienpflege ...... 0761 / 8965451 Unterstützung von Familien bei Krankheit, u.Ä. - Ansprechpartnerin: Anne Ehret E-Mail: [email protected] Notdienste - Apotheken

Ortsverwaltung Oberrimsingen Notfallnummern: Festnetz (kostenfrei vom deutschen Festnetz) 0800-0022833 Mobilfunk (0,69 EUR /Minute) 22833 Bundesstraße 21, 79206 Breisach-Oberrimsingen

Telefon: 07664 / 27 28 Fax: 07664 / 5 99 80 22.10.Europa-Apotheke, Richard-Müller-Str. 3 C, 79206 Breisach 07667 – 942055 E-mail: [email protected] 23.10.St. Wendelin-Apotheke, Farbgasse 10, 79291 Merdingen 07668 - 5812 24.10.Franziskaner-Apotheke, Großgasse 2, 79206 Breisach Oberrimsingen 07664 - 408714 Öffnungszeiten: 25.10.Kaiserstuhl-Apotheke, Hauptstr. 67, 79356 Eichstetten 07663 - 12 05 Mo. + Di. 8.00 - 12.30 Uhr 26.10.Kaiserstuhl-Apotheke, Hauptstr. 3, 79235 Oberrotweil 07662 - 337 Do. 17.30 - 19.30 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers Pius Mangold: 27.10.Münster-Apotheke, Kupfertorstr. 16, 79206 Breisach 07667 - 7299 Mo. 10.00 - 12:00 Uhr und Do. 18.00 - 19:00 Uhr 28.10.Rats-Apotheke, Hauptstr. 4, 79268 Bötzingen 07663 - 1470 E-Mail: [email protected] 29.10.Bären-Apotheke, Hauptstr. 39, 79232 March Buchheim 07665 - 2252 Donnerstag, 22. Oktober 2020 Stadtanzeiger Breisach 3

Wasserversorgung Stadt Breisach Nachtverkehr

Ablesung der Wasserzählerstände In der Nacht vom 24.10 auf den 25.10 beginnt die Winterzeit. Die Ablesekarten zur Ablesung der Hauptwasserzähler werden in Die Fahrten der Nachtbuslinien Mars und Neptun nach Sommerzeit den nächsten Tagen an die Grundstückseigentümer zugestellt. Bitte um 02:10 Uhr ab Hauptbahnhof und 02:40 Uhr ab Ihringen entfallen. lesen Sie die Wasserzählerstände bis zum 12.11.2020 ab. Nach Umstellung auf Winterzeit werden dann alle Fahrten durchge- führt. Sie können den abgelesenen Stand entweder über das Internet unter www.breisach.de direkt eingeben (Ihr individuelles Passwort finden Sie auf dem Anschreiben) die Ablesekarte ausfüllen und zurücksen- Informationen für Wohnungsgeber den oder ausgefüllt auf dem Rathaus abgeben. Bitte unterstützen Sie uns, und geben den Wasserzählerstand zeit- Seit dem 1. November 2015 gilt mit dem Bundesmeldegesetz ein nah über die genannten Möglichkeiten an uns weiter. neues Melderecht.

Für Fragen steht Ihnen Frau Marina Schätzle, Stadtverwaltung Brei- Bei jedem Einzug ist der Wohnungsgeber verpflichtet, bei der Anmel- sach am Rhein, Tel: 07667/832-218 gerne zur Verfügung. dung mitzuwirken.

Wohnungsgeber sind insbesondere die Vermieter oder von ihnen Sanierungsmaßnahmen Beauftragte, dazu gehören insbesondere auch Wohnungsverwal- tungen. Wohnungsgeber können selbst Wohnungseigentümer sein, aber auch Hauptmieter die untervermieten. Die bnNetze GmbH Freiburg, möchte Ihnen mitteilen, daß es im Zuge der Für Sie bedeutet das, dass Sie seit dem 01.11.2015 Ihren Mietern Sanierungsmaßnahme an der Wasserversorgungsleitung in der Breis- eine solche Bestätigung ausstellen müssen. gaustraße in Breisach (Breisgaustraße 9/11 bis einschließlich Kreuzung Saint Louis Straße), zu Behinderungen kommen kann. Für die Ausstellung der Bestätigung bleiben Ihnen maximal zwei Wochen nach dem Einzug Zeit. Mit der Bestätigung kann der Mieter Baubeginn ist ab KW 43 geplant. dann uns gegenüber den Einzug nachweisen und sich so regelkon- form ummelden. Die voraussichtliche Dauer der Baumaßnahme wird ca. 3 Wochen be- tragen. Eine Wohnungsgeberbestätigung muss folgende Angaben enthalten Wir bitten die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Ihr Verständnis. bnNetze Gmbh Freiburg • Name und Anschrift des Vermieters und Eigentümers. • Art des meldepflichtigen Vorgangs mit Einzugsdatum, • die Anschrift der Wohnung, Stadtbus Linie 1, Änderung der Linienführung in • die Namen der meldepflichtigen Personen. der Zeit vom 26.10. bis 20.11.2020 Sie können ein entsprechendes Formular auf der Homepage der Stadtverwaltung Breisach am Rhein unter www.breisach.de downloa- Für die Einrichtung von Fußgängerüberwegen und dem damit ver- den. Ein Mietvertrag erfüllt also nicht die Voraussetzungen. bundenem Umbau der Querungsstellen in der Bahnhofstraße und der Straße Neutorplatz wird die Vollsperrung der genannten Straßen wie Kommen Sie Ihrer Mitwirkungspflicht nicht, nicht richtig oder nicht folgt notwendig: rechtzeitig nach, kann seitens der Meldebehörde ein Bußgeld von bis zu 1.000 Euro verhängt werden. 26.10.2020 bis 30.10.2020 Vollsperrung der Straße Neutorplatz zwi- schen Harelungenweg/ Einfahrt Parkplatz Stadteinfahrt Süd und dem Bedeutend teuer wird es, wenn der Vermieter aus Gefälligkeit einer Kreisverkehr „Neutorplatz“ Person eine Bescheinigung ausstellt, obwohl diese gar nicht wirklich in seiner Wohnung wohnt. 02.11.2020 – 20.11.2020 Vollsperrung Bahnhofstraße zwischen In diesem Fall wird ein Bußgeld von bis zu 50.000 Euro fällig sein. Kreisverkehr „Neutorplatz“ und Zufahrt Volksbank Mit dem Meldegesetz will die Bundesregierung vor allem Scheinan- meldungen verhindern. Die SBG wird während der Bauphase mit dem Stadtbus Richtung Burkheimer Landstraße über die Kandelstraße – Neuer Weg fahren Bei Fragen können Sie sich gerne an das Bürgerbüro der Stadt Brei- und als Ersatz für die Haltestelle Gutgesellentorplatz, die für diese sach am Rhein, Tel.: 07667/832-130, - 131, oder - 137 wenden. Zeit entfällt, die vorhandene Haltestelle Krankenhaus bedienen. Auch die Haltestellen Engel-Lichtspiele in Fahrtrichtung Burkheimer Land- straße wird in dieser Zeit nicht angefahren. Fundsachen Stadt Breisach am Rhein

Auf die Fahrtroute der Stadtbuslinie 2 und des Bürgerbusses haben • Roter Rucksack mit diversem Inhalt (BSB Breisach-Freiburg hat die Vollsperrung keine Auswirkungen. 14.10.2020)

Stadt Breisach am Rhein Fundsachen können am Service Center der Stadtverwaltung Breisach am Fachbereich Natur- und Umweltschutz Rhein zu folgenden Öffnungszeiten abgeholt bzw. abgegeben werden. 4 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 22. Oktober 2020

Montag und Mittwoch 8.00 -12.30 Uhr 13.30 Uhr bis 16.00 POLIZEIPRÄSIDIUM FREIBURG Dienstag, Donnerstag und Freitag 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr Die Polizei informiert Bei Schlüsseln entsprechenden Zweitschlüssel zum Vergleich mit- bringen. Pünktlich zu Beginn der Herbsttage steigt die Zahl der Wohnungsein- brüche. Sehr oft brechen die Täter über wenig abgesicherte und nicht einsehbare Terrassentüren oder Fenster ein; Schäden von mehreren Breisach am Rhein - die letzte Stadtputzete tausend Euro sind hierbei keine Seltenheit.

Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen, ob jung oder alt, einen großen Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheits- gefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der rein mate- rielle Schaden.

Dass man sich davor schützen kann, zeigt die Erfahrung der Polizei. Fast die Hälfte der Einbrüche bleibt zwischenzeitlich im Versuchsstadi- um stecken; nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Einrichtungen.

Am Montag, 26. Oktober 2020 findet in Breisach am Rhein die letzte Am Montag, den 26.10.2020, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Stadtputzete in diesem Jahr statt. Start ist bereits um 17 Uhr auf dem Uhr, richtet das Polizeipräsidium Freiburg anlässlich des „Tags Parkplatz hinter der Breisach-Touristik. Die Helfer/innen werden ge- des Einbruchschutzes“ eine Telefon-Hotline ein. beten, ihre eigenen Handschuhe mitzubringen und sich bei der Brei- sach-Touristik anzumelden bis 26.10.20, 12 Uhr, persönlich, per Mail Hier informieren und beraten die Spezialisten der Kriminalpolizei- an [email protected] oder telefonisch 07667/940155 lichen Beratungsstelle unter der Hotline-Nr. 0761/29608-25 rund um das Thema Einbruchschutz.

Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung Neben einer telefonischen Beratung wird auch eine kostenlose, produktneutrale und individuelle Sicherheitsberatung bei den Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) ist auch in Bürgern zuhause durchgeführt. Terminvereinbarungen erfolgen Zeiten der Corona-Pandemie für Menschen mit (drohender) Behinde- ebenfalls über die o.a. Telefon-Nummern oder per E-Mail unter: rung oder Angehörige da. Wir beraten rund um die Themen Teilhabe [email protected] und Rehabilitation, Schwerbehinderung und Inklusion. Allerdings füh- ren wir momentan keine persönlichen Beratungen durch. Wir beraten Weitere Informationen, Tipps und Trends zum Thema Einbruchschutz er- Sie gerne telefonisch, per E-Mail, SMS oder dem Messenger „Sig- halten sie auch unter: www.k-einbruch.de oder www.polizei-beratung.de. nal“. Ein Anrufbeantworter ist geschaltet und wir rufen auch gerne zurück. Sie erreichen uns an folgenden Tagen: REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG Montag - Freitag, von 9:00 bis 16:00 Uhr Iva Kraus, Telefon: 0761/7699162-0, Handy/SMS/Signal: 0170 / 78 Managementplan für das Natura 44 099 oder E-Mail: [email protected] 2000-Gebiet „Markgräfler Rheinebene von Neuenburg bis Breisach“ liegt vor B E K A N N T M A C H U N G Artenreiche Auenwälder, Kalkmagerrasen, blumenbunte Mähwiesen Am D o n n e r s t a g, den 29. Oktober 2020 und offene Argarlandschaften, in denen seltene Vogelarten wie der Triel oder die Grauammer brüten, zeichnen das Natura 2000-Gebiet findet in Breisach am Rhein, „Markgräfler Rheinebene von Neuenburg bis Breisach“ (Kreis Breis- auf dem Heinrich-Ulmann-Platz, der gau-Hochschwarzwald) aus. Wie sie erhalten und entwickelt werden können, legt der Managementplan fest, den das Regierungspräsidium J A H R M A R K T Freiburg jetzt fertiggestellt und veröffentlicht hat.

statt. Das Natura 2000-Gebiet „Markgräfler Rheinebene von Neuenburg bis Breisach“ setzt sich aus einem Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Gebiet und Der Markt beginnt um 8.00 Uhr und endet um 18.00 Uhr. den zwei Vogelschutzgebieten „Bremgarten“ und „Rheinniederung von Neuenburg bis Breisach“ zusammen. Es erstreckt sich über 4500 Hek- Wir geben hiervon Kenntnis: tar in Breisach, , Eschbach, , Heiters- heim und . Breisach am Rhein, 22.10.2020 Bürgermeisteramt Zur Umsetzung des Managementplans für das Natura 2000-Gebiet „Markgräfler Rheinebene“ sind jetzt das Landratsamt, Städte und Ge- Oliver Rein, Bürgermeister meinden, Eigentümer und Bewirtschafter aufgerufen, sich vor Ort für den Schutz und die Erhaltung der heimischen Tier- und Pflanzenar- Donnerstag, 22. Oktober 2020 Stadtanzeiger Breisach 5 ten einzubringen und deren Lebensräume zu sichern. Der Manage- Ortsverwaltung Gündlingen mentplan enthält Vorschläge für die Flächenbewirtschaftung und Pfle- gemaßnahmen. Unter anderem wird die Anlage von Blühflächen auf Vorankündigung Äckern empfohlen und die Auflichtung von Waldrändern. Ziel ist die Erhaltung der biologischen Vielfalt und des europäischen Naturerbes. Die nächste öffentliche Ortschaftsrat Sitzung findet am Dienstag, 03.11.2020 um 20.00 Uhr im Gemeindesaal in Gündlingen statt. Die Der Managementplan ist über die Internetseite des Regierungspräsi- Tagesordnung wird noch bekannt gegeben. diums Freiburg einzusehen. Dort gibt es auch mehr Information zum Schutzgebiet: www.rp.freiburg.de unter „Aktuelles“. Aufgrund der aktuellen Corona Situation kann es jedoch zu kurzfristi- gen Änderungen oder Absage kommen. Eine Einsichtnahme ist zudem bei den Fachbehörden in den Landrats- ämtern Lörrach und Waldshut sowie im Regierungspräsidium zu den Ortsverwaltung Gündlingen üblichen Öffnungszeiten möglich.

Hintergrundinfo Natura 2000: Fundsachen In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 212 FFH-Gebiete, die mit den Vogelschutzgebieten Teil des europäischen Natura 2000-Netzes sind. Gefunden: Eine blaue Kinder Regenjacke, Gr. 140 Für jedes der 59 FFH-Gebiete im Regierungsbezirk Freiburg erarbeitet das Regierungspräsidien in Abstimmung mit Landnutzern, Verbänden Fundsachen können im Rathaus in Gündlingen abgeholt bzw. abge- und Behörden einen Managementplan. Bisher sind 43 Managementplä- geben werden. ne im Regierungsbezirk Freiburg fertig und veröffentlicht, 16 sind noch in Bearbeitung. BÜCHEREIEN Mehr Information: https://um.baden-wuerttemberg.de/de/umwelt-natur/ naturschutz/schutzgebiete/natura-2000-gebiete/ Öffentliche Bibliothek Breisach

Jahnstr. 1, 79206 Breisach, Telefon 07667/1477 ALB [email protected], http://web-opac.kivbf.de/breisach Die ALB informiert vom 26.10. bis zum 30.10.2020 gelten in der Bibliothek Breisach Brauchen Sie ein größeres oder kleineres Abfallgefäß? die Ferienöffnungszeiten Die Abfallwirtschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald informiert: Öffnungszeiten: Wenn Sie im nächsten Jahr ein Abfallgefäß mit einem größeren oder Dienstag 09.00-12.30 Uhr und 15.00-19.00 Uhr kleineren Volumen benötigen, bitten wir Sie bis spätestens 18.11.2020 Mittwoch 09.00-12.30 Uhr und 15.00-19.00 Uhr einen entsprechenden Antrag einzureichen. Bitte vermerken Sie auf dem Donnerstag 15.00-19.00 Uhr Bestellformular, zu welchem Zeitpunkt – ab sofort oder zum 01.01.2021 - Freitag 09.00-14.30 Uhr der Änderungswunsch durchgeführt werden soll. Ferienöffnungszeiten Nach diesem Termin ist es uns aus logistischen Gründen leider nicht Dienstag 09.00-12.30 Uhr und 15.00-19.00 Uhr mehr möglich, den Austausch der Abfallbehälter zum Jahresanfang Mittwoch 09.00-12.30 Uhr 2021 zu gewährleisten. Donnerstag 15.00-19.00 Uhr

Änderungsanträge und Informationen erhalten Sie über die Gemeinde- verwaltung und über die Homepage des Landkreises Breisgau-Hoch- Bücherei Rimsingen schwarzwald (www.LKBH.de/alb). Tunibergstr. 14 (Grundschule Rimsingen) Den Antrag können Sie bei der Gemeindeverwaltung abgeben oder di- 79206 Breisach-Niederrimsingen, Mobil 0175/5884662 rekt an die Abfallwirtschaft des Landkreises senden (Kontaktdaten siehe Mail: [email protected] unten). Während der Herbstferien Der Bereich der Abfallgebührenstelle wird aktuell umorganisiert. Die mit- ist die Bücherei geschlossen! arbeiterbezogene Gemeindezuständigkeit, wird durch eine Allzuständig- keit ersetzt. Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Fragen und Informa- Ab Montag, den 02. November 2020 tionen gerne zur Verfügung. sind wir wieder für alle da.

Unsere Kontaktdaten: Bitte beachten Sie, dass ab November Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, die Winteröffnungszeiten gelten! Stadtstr. 2, 79104 Freiburg, [email protected], Telefon 0761 2187-8844, Fax 0761 2187-8899 Montag 16-18.00 Uhr Dienstag 10-12.00 Uhr Donnerstag 16-18.00 Uhr 6 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 22. Oktober 2020

Katholische Öffentliche Bücherei Winter vor und sammeln Nahrung. St. Laurentius, Kapuzinergasse 10, 79206 Breisach Ich sage es frei heraus ich bin ein Sommermensch, ich mag es auch wenn es heiß ist draußen zu sein, spazieren zu gehen, Sport zu machen.

Samstag 19.00 – 19.30 Uhr So war ich sehr froh, über den freundlichen September, der uns neben Sonntag 11.15 – 12.15 Uhr einer ganz wunderbaren Jugendfreizeit, auch die Möglichkeit gegeben hat trotz Corona mit den Konfis wieder ganz normal zu starten und Ende der amtlichen Mitteilungen auch Donnerstagabends noch gemütlich im Jugendkreis draußen vor dem Gemeindehaus zu sitzen. VERANSTALTUNGEN Einer der ersten herbstlichen Tage war dann der 25. September an dem Samuel Harfst für zwei Konzerte zu Gast war. Ein Abend der mit Die tagesaktuellen Veranstaltungen finden Sie in unserer noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Eines meiner absoluten Lieb- Veranstaltungsübersicht auf www.breisach.de oder im lingslieder heißt bezeichnenderweise „Mit dir kommt der Sommer“, da Veranstaltungskalender, erhältlich bei der Breisach-Touristik. singt Samuel Harfst:

Mit dir kommt der Sommer Die nächste Ausgabe des Stadtanzeigers Breisach erscheint Mit dir kehrt das Leben zurück Du veränderst hier die Dinge Donnerstag, den 29. Oktober 2020 Helle Farben, alter Tage, neues Glück Mit dir kommt der Sommer Redaktionsschluss: Montag, den 26. Oktober, 10:00 Uhr Wieder zurück Du veränderst hier die Dinge KIRCHLICHE MITTEILUNGEN Helle Farben, alter Tage, neues Glück Stück für Stück Evangelische Martin-Bucer-Gemeinde Ein Lied was für mich nicht nur zu meiner liebsten Jahreszeit dem Zeppelinstraße 7, 79206 Breisach am Rhein Sommer, sondern auch zum Erntedankfest das wir am 4. Oktober ge- Telefon 07667 / 3 84 Mo - Fr 9 - 12 Uhr feiert haben passt. Fax Nr.: 07667/224, E-Mail Adresse : info@ev-kirche-breisach Gott verändert die Dinge hin zum Leben, er schenkt mir lichte Momen- Unsere Gruppenangebote: te und neues Glück, aber eben nicht immer alles auf einmal, sondern Stück für Stück. Montag: 19:45-21.15 Uhr Im Bilde des Erntedankfestes gesprochen ist die Ernte eben auch nicht Kirchenchorprobe, Ansprechpartnerin Renate Dewaldt in jedem Jahr gleich ertragreich, manchmal gehört eben auch die Frus- tration bei der Ernte oder eben im Leben mit dazu. Mittwoch: 17-19 Uhr Jugendband „Bauchgefühl“ Ansprechpartner Oliver Münch In diesem Jahr, in dem wegen Corona so viele Dinge nicht möglich waren, könnte man meinen, dass die Frustration besonders groß ist. Donnerstag: Doch wenn ich für mich und für unsere Gemeinde auf dieses Jahr zu- 18:30-21 Uhr rückzuschaue, bin ich unendlich dankbar für alles was sich entwickelt Jugendkreis (Jugendliche ab 13 Jahre), Ansprechpartner Oliver Münch hat, für alles was bei uns auf Grund der vorausschauenden Planung im 19-21 Uhr Zuge der Kirchenrenovation dennoch möglich war. Offenes Gebet in der Kirche, anschließend Bibelgesprächsabend, Ansprechpartner Gerd Hoffmann Und ich bin dankbar für die Menschen, die mich durch diese Zeit be- gleitet haben, meine Familie, meine Freunde, aber auch all die tollen Sonntag, den 25. Oktober Menschen in der Martin-Bucer-Gemeinde, die mich mit viel Zuspruch 10 Uhr Präsenz-Gottesdienst bestärkt haben auch für die schwierigsten Herausforderungen Lösun- Pfarrer Hannemann, Orgel: Frau Viktoria Frei-Mehnert gen zu finden. Aufgrund begrenzter Plätze bitten wir um vorherige Anmeldung im Pfarramt. Seit September ist unser Pfarramtsteam wieder komplett und auch das macht mich sehr dankbar und auch hoffnungsvoll für unsere Gemein- Sonntag, den 01. November de, das wir die Herbst- und Wintertage, die mit der aktuellen Pande- 10 Uhr Online-Gottesdienst miesituation sicher nicht einfach werden wird, meistern können. Prädikantin Cäcilia Flamm, Orgel: Frau Viktoria Frei-Mehnert Sie können den Gottesdienst unter www.heavenbreak.de mitverfolgen So wünsche ich Ihnen liebe Leser und Leserinnen, dass auch sie be- hütet durch die Herbst- und Wintertage kommen und ich freue mich Herbstgedanken: auf alle Begegnungen die sich in dieser Zeit analog oder auch digital Der Herbst gehört überhaupt nicht zu meinen bevorzugten Jahreszei- ergeben. ten. Man braucht wieder eine Jacke, es wird abends früher dunkel und nicht selten verlasse ich auch morgens das Haus noch im Dunkeln. Bleiben Sie gesund! Blätter fallen, es ist nass, die Tiere in der Natur bereiten sich auf den Ihr Diakon Oliver Münch Donnerstag, 22. Oktober 2020 Stadtanzeiger Breisach 7

Katholische Seelsorgeeinheit den Sie auf der Homepage: www.se-breisach-merdingen.de und im Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit, dies liegt in den Kirchen aus Breisach - Merdingen Redaktionsschluss für kirchliche Nachrichten in der jeweils nächsten Pfarrbüro Ausgabe: freitags um 11.00 Uhr im Pfarrbüro Merdingen Münsterplatz 3, 79206 Breisach am Rhein Telefon: 07667 / 203 Fax: 07667 / 566 Mitteilungen [email protected] Sammlung für das Kinder-und Jugenddorf Seckach im Odenwald Langgasse 15, 79291 Merdingen Tel.: 07668/241 Fax: 07668-94414 Spielsachen, Haushalts-und Dekoartikel, Kleidung für Kinder und Er- [email protected] wachsene können am Freitag, den 30. und Samstag den 31. Oktober www.se-breisach-merdingen.de nach St. Hildegard Breisach gebracht werden. Bitte in Kartons verpa- www.facebook.de/SanktStephanBreisach cken. Wegen der momentanen Situation möchte ich sie bitten, mich anzurufen, Tel. 1683, um einen Zeitpunkt zu vereinbaren.

Freitag, 23. Oktober 2020 Wir machen es wie St. Martin – wir teilen das Licht in der Kirchen- 07.30 Oberrimsingen Eucharistiefeier (G. Eisele) gemeinde Oberrimsingen 15.00 Breisach Münster, Stunde der Barmherzigkeit Corona hat vieles verändert, Liebgewordenes ist zurzeit nicht möglich. 15.30 Ihringen Haus am Weingarten, Wort-Gottes-Feier (H. So müssen wir leider auch auf den traditionellen Martinsumzug und Wochner) das Martinsfeuer an der Schule verzichten. Das bedeutet aber nicht, dass wir das Martinsfest nicht mit den Kindern unserer Gemeinde fei- Samstag, 24. Oktober 2020 ern wollen. Weil die Kinder nicht mit ihren Laternen durch die Straßen 17.30 Breisach Münster, Rosenkranzgebet laufen können, kommt St. Martin am 11. November zwischen 17:00 18.00 Breisach Münster, Eucharistiefeier am Vorabend (G. Uhr und 20:00 Uhr zu den Kindern nach Hause! Er hat in diesem Jahr Eisele) zwar kein Pferd dabei, aber neben dem Martinslicht, einer Martinsge- Gebet für Angehörige der Familie Berg- schichte und dem Martinslied auch eine kleine Überraschung für jedes mann, Bugdahn, Maschik und Trost; für Cor- Kind. Natürlich freut sich St. Martin ganz besonders über viele bunte nel Chiorean; für die Geschwister Elke Deiss Laternen, die vor den Häusern oder an den Fenstern stehen. Wir bit- und Ernst Achim Gutmann; für Christa und ten Sie, St. Martin vor der Haustüre (im Hof oder auf der Straße) zu Artur Janda sowie Peter Kroll begrüßen. Selbstverständlich müssen alle aktuell gültigen Regelungen 18.30 Oberrimsingen Eucharistiefeier am Vorabend (A. Lehmann) bezüglich Corona eingehalten werden. Gebet für Artur Neipp, Lukas Eberle und Hermann Holzer sowie für lebende und ver- Wer St. Martin bei sich zu Hause empfangen möchte, kann sich bis storbene Angehörige; für Berta und Alfons zum 3. November per Mail ([email protected]), WhatsApp Wick (015115270417) oder Telefon (07664/3907) anmelden. Bitte geben Sie 18.30 Wasenweiler Eucharistiefeier am Vorabend (J. Brauchle) an, wie viele Kinder sich auf den Besuch freuen.

Sonntag, 25. Oktober 2020 Sonntagsevangelium zum Nachlesen 09.00 Gündlingen Eucharistiefeier (G. Eisele) „Herr, Du hast Worte des ewigen Lebens“ (Joh. 6,68). Ab sofort liegt Gebet für Klara und Adolf Hiß und Anver- das Lektionar mit den Sonntagslesungen der laufenden Woche in der wandte Kirche Niederrimsingen (Josefsaltar) aus. Wir laden herzlich dazu ein, 10.30 Breisach Münster, Eucharistiefeier (G. Eisele) auf ein Wort Gottes in der Pfarrkirche vorbei zu schauen. 10.30 Merdingen Eucharistiefeier (J. Brauchle) Das Gemeindeteam 10.30 Niederrims. Eucharistiefeier (A. Lehmann) 18.30 Gündlingen Rosenkranzgebet für die Kranken der Ge- meinde Gemeinde Gottes KdöR

Montag, 26. Oktober 2020 Krummholzstraße 7, 79206 Breisach 09.00 Breisach St. Josef, Wort-Gottes-Feier (G. Schwan)

Dienstag, 27. Oktober 2020 25.10. 10 Uhr Gottesdienst 19.00 Merdingen Eucharistiefeier (A. Lehmann) 27.10. 19 Uhr Gebetstreffen 01.11. 16 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 28. Oktober 2020 03.11. 19 Uhr Gebetstreffen

19.00 Oberrimsingen Eucharistiefeier (W. Bauer) 08.11. 10 Uhr Gottesdienst Foto: serezniy/123rf/Barmenia

Donnerstag, 29. Oktober 2020 19.00 Gündlingen Eucharistiefeier (G. Eisele) Um Anmeldung für die Veranstaltungen wird gebeten! 19.00 Wasenweiler Eucharistiefeier (J. Brauchle) Entweder unter der Homepage oder unter dieser Telefonnummer: Freitag, 30. Oktober 2020 07667/9427544. Weitere Informationen sind auf unserer Homepage 15.00 Breisach Münster, Stunde der Barmherzigkeit www.gemeinde-gottes-breisach.de zu finden! 19.00 Niederrims. Eucharistiefeier (J. Brauchle) Gebet für Winfried Bucher Verantwortlich für die Gemeindeleitung: Lothar Schönbach (Ältester) Kontakt: [email protected] Aktuelle Informationen zu Gottesdiensten und sonstigen Terminen fin- Ralf Stappen (Ältester) Kontakt: [email protected] 8 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 22. Oktober 2020

Gemeinde Mittendrin Der nächste Infoabend in Breisach findet am 28.10.2020 statt. Weitere Termine und Wissenswertes für zukünftige Tageseltern finden St. Louis Str. 5, Breisach Sie unter: www.lkbh.de/kindertagespflege

VEREINSMITTEILUNGEN 22.10.20 17.00 Uhr Jungschar ab der 2. Klasse 18.30 Uhr Teenkreis ab 11 Jahren BI „Kei Bundesstroß vor unsri Haustür“ e.V. 23.10.20 16.00 Uhr Kindertreff ab 4 Jahren 25.10.20 Gottesdienst mit parallelem Kinderprogramm Hauptversammlung abgesagt 27.10.20 15.00 Uhr Seniorenkreis 19.00 Uhr Gebet unter dem Kreuz Die Bürgerinitiative „Kei Bundesstroß vor unsri Haustür“ e.V. sagt die 01.11.20 Gottesdienst mit parallelem Kinderprogramm am 28.10.2020 um 20:00 Uhr in der Malteserhalle Gündlingen geplante Versammlung auf Grund der steigenden Corona-Neuinfektionen ab. Die Versammlung wird in Abstimmung mit der Stadt Breisach, Anmeldung für Gottesdienste ist bis Freitagabend erforderlich Finanzamt und Vereinsregister 2021 nachgeholt.

Kontakt: Für den Vorstand Birgit Graf 07667/3796646, www.breisach-mittendrin.de Martina Klein, Edwin Schächtele, Georg Krajewski Wir freuen uns auf Ihr Kommen. www.kei-bundesstross.de

Neuapostolische Kirche Guggemusik Oberrimsingen e.V.

Neuapostolische Kirche Danke Gemeinde Bötzingen-Breisach Markgrafenstraße 8 Die Guggemusik Oberrimsingen e.V. bedankt sich 79268 Bötzingen ganz herzlich für Ihre vielen Bestellungen bei un- serem Zwiebelkuchen-Lieferdienst. Besondere Zeiten erfordern be- Kontakt: Familie Kölln, Tel. 07633-9079932 sondere Maßnahmen, vielen Dank für Ihre Unterstützung. Der große Ansturm und die überaus positiven Rückmeldungen haben uns sehr Unsere Präsenzgottesdienste finden unter Berücksichtigung der gefreut. Auflagen der Landesregierung BaWü und unter Anwendung des Infektionsschutzkonzepts unserer Kirche Süddeutschland statt. Wir hoffen sehr, dass wir Sie nächstes Jahr wieder im Hof der Familie Zeller zu einem leckeren Stück Zwiebelkuchen begrüßen dürfen! Zu diesen Gottesdiensten heißen wir alle herzlich willkommen. Eine Ihre Guggemusik Oberrimsingen Teilnahme ist lediglich nach Anmeldung möglich. Gleichzeitig wird ins- besondere denjenigen, die zur Risikogruppe zählen, weiterhin empfoh- len, zunächst das Angebot der Videogottesdienste zu nutzen. kfd Frauengemeinschaft Oberrims.

Die Videogottesdienste werden als YouTube-Livestream und als Te- Erntedank lefonübertragung ausgestrahlt. Der Link für den Livestream wird auf www.nak-sued.de veröffentlicht. Die Telefonübertragung erfolgt über Die diesjährige Kollekte an Erntedank erbrachte die Nummer 069-2017 442 99. ein Ergebnis von 564,50 Euro, die wir an Pater Manfred in Japan weitergeben können. Herzlichen Dank an alle.

SONSTIGES Auch allen, die mit ihren Spenden von Gemüse, Obst und Lebensmitteln, auch das „Erntedankbrot“, zur Gestaltung des Erntedankaltar beigetragen haben, sagen wir ein herzliches Vergelt´s Gott. KOMMUNALES KINO BREISACH Unser Programm LandFrauen Bis auf weiteres steht kein Kinoprogramm zur Verfügung - www.kino-breisach.de Kurs abgesagt

Landratsamt Brsg.-Hochschwarzwald Liebe Mitglieder/innen und Interessierte, Tagesmutter – Tagesvater der für Mo, 26.10.2020 geplante Kurs „Wachstücher selbst herstellen“ kann aus gegebenem Grund nicht stattfinden. Ob der Termin Eine Aufgabe für mich? nachgeholt werden kann und wie es mit den nächsten Terminen – Sie möchten Ihre Familie und Ihr Berufsleben miteinander verbinden? z- B. die Pflanzaktion - aussieht, werden wir zur gegebenen Zeit Sie interessieren sich für pädagogische Themen und sind bereit sich mitteilen. weiterzubilden? Sie möchten Verantwortung übernehmen und Kinder ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten? Wir schicken Euch viele liebe Grüße Dann werden Sie jetzt Tagesmutter oder Tagesvater! Euer Vorstand Donnerstag, 22. Oktober 2020 Stadtanzeiger Breisach 9

Grund- Haupt- sehr italie- Stadt Klei- Erd- Ham- alte Helferin harte stücks- stadt von Zimmer- große nischer Liebes- und See dungs- höhle des burger Acker- frecher italie- im Außen- 8 6 2 verzeich- Äthiopien eingang Wärme Weinort bund in Nord- stück Fuchses Witzfigur unkraut Junge nische Märchen schicht nis (salopp) amerika (Klein ...) Währung 4 9 1 5 Körper- mal 6 5 7 2 9 ange- Kurzwort nehmer für High Zier- beträcht- Geruch Fidelity pflanze lich 1 6 7 4 feier- liches wertloser geschlos- Vorüber- Kram sen 8 3 2 5 ziehen

Insel- 4 5 1 europäer 3 9 2 3 1 Kurort in Ein- Aus- be- Südwest- schnitt im Mittel- Bade- ruf des rühmter england Gebirge meerteil latschen Schmer- Film- zes Alien 4 2 5 3 6 Feuer- 1 4 8 Kleiner zunge Grund- sehr Stadt Ham- alte Haupt- italie- Klei- Erd- Helferin harte stücks- große und See burger italie- stadt von Zimmer- großenischer Liebes- dungs- höhle des Acker- frecher im Außen-1912 ge- eng- verzeich- eingang Wärme bund in Nord- Witzfigur unkraut Junge nische Fußball- 8 heran-6 2 SUDOKU Äthiopien Meeres-Weinort stück Fuchses Märchen schichtsunkenes lischer nis (salopp) amerika (Klein ...) Währung treffer kommen bucht Schiff 4 9 1 5 Käse Füllen Sie die Felder mit Zahlen. In jeder Zeile, Spalte Körper- Platz mit und in jedem 9er-Block müssen die Zahlen von 1 bis 9 mal 6 5 7 2 9 stehen. Das Sudoku oben ist leicht, das untere knifflig. ange- Kurzwort 7 nehmer für High Zier- beträcht- pflanze lich Geruch Lebens-Fidelity Werk- italie- 1 6 7 4 5 9 zeug, großer feier- raum des nischer Klagelaut Menschen Instru- Strom liches ment wertloser geschlos- Vorüber- Kram sen 8 3 2 5 4 3 ziehen Tages- 4 5 1 Insel- beginn 8 6 2 europäer Wirkung 2 3 ! großes Musik- 9 von Zweig2 des3 Wende-1 Kurort in Ein- diesig, Aus- be- komman- Hotelboy Renn- Mittel- Bade- ruf des rühmter auffüh- Vorteil Buddhis- 6 3 1 Südwest- schnitt im neblig do beim england Gebirge ruderboot meerteil latschen Schmer- Film- rung sein mus zes Alien 4 2 5 3Segeln 6 Grund- Haupt- sehr italie- Stadt Klei- Erd- Ham- alte Helferin harte stücks- Zimmer- große Liebes- und See burger Acker- frecher italie- stadt von nischer dungs- höhle des Ver- im Außen- 8 6 2 5 4 verzeich- Äthiopien eingang Wärme Weinort bund in Nord- stück Fuchses Witzfigur unkraut Junge nische Märchen schicht Feuer- nis (salopp) amerika (Kleinhaltens- ...) Währung zunge 1 4 8 weise Hier könnte Ihre4 Anzeige9 1 stehen!5 Körper- 9 1 8 7 großemal 1912 ge- eng- SUDOKU Meeres- schwei- Rufen Sie unssunkenes an, wir beratenFußball- Sieheran- gerne! lischer 6 5 treffer kommen Kartoffel- bucht zerisch: 7Schiff 2 9 Käse Füllen Sie die Felder mit Zahlen. In jeder Zeile, Spalte ange- Kurzwort Reisebus Breisach aktuell 07667-80368 brei und in jedem 9er-Block müssen die Zahlen von 1 bis 9 3 9 8 nehmer für High Zier- beträcht- pflanze lich stehen. Das Sudoku oben ist leicht, das untere knifflig. Geruch Fidelity 1 6 7 4 getrock- Wirt- feier- netes 7 schafter 2 1 8 6 liches wertloser geschlos- auf der Lebens- Werk- Gras 8 italie- 3 2 5 5 9 Vorüber- Kram zeug, sen Alm 8 raum des nischer Klagelaut ziehen Instru- Menschen magischeStrom Kurz- Morgen- Dienst para- B A A W 7 3 ment für den psycho- Drahtesel indische 4 form5 von feuchtig- 1 Schalter- W A S S4E R U H R 3G E M A R K U N G Insel- Lehns- logisches stellung N E T T H U N N E U N I O N E europäer Silbe Tages- Katharina keit 3 1 herrn Zeichen T R E T A U T O N I R G E N D W O LÖSUNGEN DER LETZTEN AUSGABE beginn R A P E S T A R 2 engl. 9 2 3 1 8 6 LÖSUNG 2 Kurort in Ein- Aus- be- Artisten- I P S E E W E G Mittel-Fisch-Bade- Früh-ruf des rühmter Wende- L E C K E R R E 9 2 3 6 4 8 5 7 1 2 5 7 6 8 1 3 9 4 Südwest- schnitt im großes Musik- schaukel-von Zweig des diesig, meerteil latschen Schmer- Film- komman- B O E DES K H A N T england Gebirge Hotelboy Renn- marder stücks- auffüh- Vorteil Buddhis- 6 3 1 1 8 7 5 9 3 6 2 4 4 9 1 5 3 7 2 8 6 zes Alien 4 2 reck 5 3 do beim 6 ruderboot neblig speck rung sein mus L E L N E U Segeln O P A L LETZTEN A N S T U R M 5 4 6 1 7 2 3 8 9 8 3 6 2 9 4 1 5 7 Feuer- Hafen- E N A T E A 7 5 9 8 3 4 1 6 2 1 7 5 8 4 6 9 3 2 Ver- 1 4 8 5 RÄTSELS:4 zungeRöhricht, stadt bei höfliche T I C B E S S E R haltens- Schilf Anrede R H M A R I T I M 8 3 2 9 1 6 4 5 7 9 8 4 7 2 3 6 1 5 weise Hongkong R I S S BERGMANN L R E B E 4 6 1 2 5 7 8 9 3 3 6 2 9 1 5 7 4 8 große 1912 ge- eng- SUDOKU 9 1 D O 8 7D U E R E N Meeres- sunkenes Fußball- heran- lischer schwei- treffer kommen A L A S A U I 3 9 4 7 6 5 2 1 8 7 4 9 3 6 8 5 2 1 bucht zerisch: Schiff Käse FüllenKartoffel- Sie die Felder mit Zahlen. In jeder Zeile, Spalte brei Nonsens N A H E Z U V E R Z A G T 2 1 5 3 8 9 7 4 6 5 2 8 1 7 9 4 6 3 Reisebus und in jedem 9er-Block müssen die Zahlen von 1 bis 9 3 9K R A N D R E I E L 8S A 1 2 3 4 5 6 stehen.7 Das Sudoku8 oben ist leicht, das untere knifflig. RM220242 201914 S O N E T T 6 7 8 4 2 1 9 3 5 6 1 3 4 5 2 8 7 9 getrock- Wirt- schafter Grund- sehr Stadt Ham- altenetes 7 2 1 8 6 Haupt- italie- Klei- Erd- Helferin harte auf der stücks- große und See burger italie-Gras Im nächsten Stadtanzeiger erfahren Sie die Lösung stadt von Zimmer- nischer Liebes- Werk- dungs- höhle des Acker- frecher im Außen- Alm 8 verzeich- eingang Wärme bund Lebens- in Nord- Witzfigur unkraut Junge nische italie- 8 6 2 5 9 Äthiopien Weinort zeug, stück Fuchses Märchen schicht Dienst para- unseres Kreuzworträtsels und Sudoku nis (salopp) raum des amerika (Klein ...) Währung nischer magische Klagelaut Kurz- Morgen- B A A W 7 3 Instru- für den psycho- Menschen Strom Drahtesel indische form von feuchtig- Schalter- W A S S E R U H R G E M A R K U N G ment N E T T H U N N E U N I O N E Silbe4 9 Katharina1 keit 5 Lehns- logisches stellung 4 3 Körper- 1 herrn Zeichen T R E T A U T O N I R G E N D W O LÖSUNGEN DER LETZTEN AUSGABE mal R A P E S T A R engl. Tages- 6 5 Artisten- I P LÖSUNG S E E W E G Früh- beginn 9 2 3 6 4 8 5 7 1 2 5 7 6 8 1 3 9 4 Fisch- 7 2 schaukel- 9 8 6 L E C K E2 R R E 2 stücks- B O E DES K H A N T ange- Kurzwort marder reck 1 8 7 5 9 3 6 2 4 4 9 1 5 3 7 2 8 6 Zier- beträcht-speck Wende- L E L N E U nehmer für High großes Musik- von Zweig des LETZTEN 5 4 6 1 7 2 3 8 9 8 3 6 2 9 4 1 5 7 pflanze lich komman- O P A L A N S T U R M Geruch Fidelity Hotelboy Renn- diesig, auffüh-1 6 Vorteil Buddhis- 7 4 6 3 1 neblig Hafen- do beim E N A RÄTSELS: T E A 7 5 9 8 3 4 1 6 2 1 7 5 8 4 6 9 3 2 ruderboot Röhricht, rung sein mus höfliche T I C B E S S E R feier- stadt bei Segeln 8 3 2 9 1 6 4 5 7 9 8 4 7 2 3 6 1 5 Schilf Hongkong Anrede R H M A R I T I M liches wertloser geschlos- R I S S BERGMANN L R E B E 4 6 1 2 5 7 8 9 3 3 6 2 9 1 5 7 4 8 Vorüber- Ver- Kram sen 8 3 2 5 5 D O 4 D U E R E N ziehen haltens- A L A S A U I 3 9 4 7 6 5 2 1 8 7 4 9 3 6 8 5 2 1 weise Nonsens N A H E Z U V E R Z A G T 2 1 5 3 8 9 7 4 6 5 2 8 1 7 9 4 6 3 4 5 1 9 1 8 K R A N D R E I 7 E L S A Insel- 1 2 3 4 5 6 7 8 RM220242 201914 S O N E T T 6 7 8 4 2 1 9 3 5 6 1 3 4 5 2 8 7 9 europäer schwei- 3 zerisch: Kartoffel- Reisebus brei 9 2 3 1 3 9 8 Kurort in Ein- Aus- be- Sudoku Mittel- Bade- ruf des rühmter Wirt- Südwest- schnitt im getrock- meerteil latschen Schmer- Film- schafter england Gebirge netes Füllen Sie die Felder mit Zahlen. In jeder Zeile, Spalte zes Alien 4 auf der 2 5 3 6 2 1 8 6 Gras Alm 8 und in jedem 9er-Block müssen die Zahlen von 1 bis 9 Feuer- magische Kurz- Morgen- Dienst para- 1 B 4 A A8 W 7 3 zunge für den psycho- stehen. Das Sudoku links ist leicht, das rechte knifflig. Drahtesel indische form von feuchtig- Schalter- W A S S E R U H R G E M A R K U N G N E T T H U N N E U N I O N E Silbe Katharina keit Lehns- logisches stellung 1 herrn Zeichen T R E T A U T O N I R G E N D W O große 1912 ge- eng- LÖSUNGEN DER LETZTEN AUSGABE Fußball- heran- SUDOKUR A P E S T A R Meeres- engl. sunkenes Artisten- lischer I P LÖSUNG S E E W E G Fisch- Früh- treffer kommen Füllen Sie die Felder mitL E CZahlen.K In jeder Zeile,E R SpalteR E 9 2 3 6 4 8 5 7 1 2 5 7 6 8 1 3 9 4 bucht Schiff schaukel- Käse DES marder stücks- reck und in jedem 9er-Block BmüssenO E die ZahlenK HvonA N 1 bisT 9 1 8 7 5 9 3 6 2 4 4 9 1 5 3 7 2 8 6 speck L LETZTEN E L N E U stehen. Das Sudoku obenO P A istL leicht, das untereA N S T knifflig.U R M 5 4 6 1 7 2 3 8 9 8 3 6 2 9 4 1 5 7 Hafen- E N A RÄTSELS: T E A 7 5 9 8 3 4 1 6 2 1 7 5 8 4 6 9 3 2 Röhricht, höfliche T I C B E S S E R stadt bei 7 8 3 2 9 1 6 4 5 7 9 8 4 7 2 3 6 1 5 Schilf Hongkong Anrede R H M A R I T I M R I S S BERGMANN L R E B E Lebens- Werk- italie- 5 9 4 6 1 2 5 7 8 9 3 3 6 2 9 1 5 7 4 8 zeug, D O D U E R E N raum des nischer Klagelaut 3 9 4 7 6 5 2 1 8 7 4 9 3 6 8 5 2 1 Instru- A L A S A U I Menschen Strom Nonsens N A H E Z U V E R Z A G T 2 1 5 3 8 9 7 4 6 5 2 8 1 7 9 4 6 3 ment K R4A N D R E I 3E L S A 1 2 3 4 5 6 7 8 RM220242 201914 S O N E T T 6 7 8 4 2 1 9 3 5 6 1 3 4 5 2 8 7 9 Tages- beginn 2 8 6 2 großes Musik- von Zweig des Wende- komman- Hotelboy Renn- diesig, auffüh- Vorteil Buddhis- 6 3 1 ruderboot neblig rung sein mus do beim Segeln Ver- 5 4 haltens- weise 9 1 8 7 schwei- zerisch: Kartoffel- Reisebus brei 3 9 8 getrock- Wirt- netes schafter 2 1 8 6 Gras auf der Alm 8 magische Kurz- Morgen- Dienst para- B A A W 7 3 für den psycho- Drahtesel indische form von feuchtig- Schalter- W A S S E R U H R G E M A R K U N G N E T T H U N N E U N I O N E Silbe Katharina keit Lehns- logisches stellung 1 herrn Zeichen T R E T A U T O N I R G E N D W O LÖSUNGEN DER LETZTEN AUSGABE R A P E S T A R engl. Artisten- I P LÖSUNG S E E W E G Früh- 9 2 3 6 4 8 5 7 1 2 5 7 6 8 1 3 9 4 Fisch- schaukel- L E C K E R R E stücks- B O E DES K H A N T marder reck 1 8 7 5 9 3 6 2 4 4 9 1 5 3 7 2 8 6 speck L E L N E U O P A L LETZTEN A N S T U R M 5 4 6 1 7 2 3 8 9 8 3 6 2 9 4 1 5 7 Hafen- E N A RÄTSELS: T E A 7 5 9 8 3 4 1 6 2 1 7 5 8 4 6 9 3 2 Röhricht, höfliche T I C B E S S E R stadt bei 8 3 2 9 1 6 4 5 7 9 8 4 7 2 3 6 1 5 Schilf Hongkong Anrede R H M A R I T I M R I S S BERGMANN L R E B E 4 6 1 2 5 7 8 9 3 3 6 2 9 1 5 7 4 8 D O D U E R E N A L A S A U I 3 9 4 7 6 5 2 1 8 7 4 9 3 6 8 5 2 1 Nonsens N A H E Z U V E R Z A G T 2 1 5 3 8 9 7 4 6 5 2 8 1 7 9 4 6 3 K R A N D R E I E L S A 1 2 3 4 5 6 7 8 RM220242 201914 S O N E T T 6 7 8 4 2 1 9 3 5 6 1 3 4 5 2 8 7 9 10 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 22. Oktober 2020

Gündlinger Welschkorneber verlegen und gemeinsam mit der Versammlung für 2020 abzuhalten. Uns bleibt leider keine andere Wahl, da wir möglichst vielen Absage Fasnetsaison 2020/2021 Mitgliedern die Teilnahme ermöglichen wollen. Der genaue Termin wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Besondere Zeiten, besondere Entscheidungen – Absage Fasnetsaison 2020/2021 Ebenso wird der für 19.11.20 geplante Defi-Kurs mit Herrn Dr. Grom ins kommende Jahr verlegt. Liebe Welschkorneber, liebe Freunde der Zunft, schweren Herzens werden wir in der Fasnetsaison 2020/2021 keine Wir bedanken uns für euer Verständnis und hoffen, dass wir uns alle unserer traditionellen Veranstaltungen durchführen. im kommenden Jahr gesund wiedersehen!

Schon heute freuen wir uns, wenn es hoffentlich 2021/2022 wieder Sportliche Grüße gesund mit Euch und Ihnen los geht. Vielleicht ja auch mit dem ein euer Vorstand oder anderen neuen Mitglied.

In diesem Sinne: Welschkorn SV Breisach Spielbericht Die Vorstandschaft der NZ Gündlinger Welschkorneber e. V.

SV BREISACH - TUS KÖNIGSCHAFFHAUSEN Musikverein Gündlingen e.V. 2:0 (1:0) Samstag, 17.10.2020 Termine abgesagt

Liebe Musikfreunde, leider müssen wir coronabedingt VERDIENTER HEIMSIEG FÜR BREISACH folgende Termine absagen:

29.10.2020 Generalversammlung 21.11.2020 Herbstkonzert

Wir wünschen allen eine gute Zeit.

WG Niederrimsingen Lokalschau findet nicht statt

1. Generalversammlung WG Aufgrund der zugespitzten Coronalage, haben wir uns entschieden, die Generalversammlung abzusagen. Die Gesundheit unserer Mitglieder ist uns wichtiger. Ein Neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

2. Bestellung Haustrunk/Saft Bitte bis 15.11 das verteilte Bestellformular beim Vorstand abgeben. Bisher ungeschlagenes Königschaffhausen erleidet erste Saisonniederlage! 3. Anlieferungsbestätigung Die Anlieferungsbestätigung bitte sorgfältig kontrollieren und Die Zuschauer kamen bei diesem rasanten Spiel voll auf ihre Kosten. Reklamationen oder notwendigen Korrekturen bis spätestens 02.11.20 Ohne großes Abtasten sahen sie zwei Mannschaften, die von Beginn beim Vorstand melden. Beachtet die Hinweise auf dem verteilten Blatt. an voll auf Sieg spielten. Nach sechs Minuten forderten einige Gästean- Email: [email protected] hänger einen Elfmeterpfiff als der Königschaffhauser Mittelfeldspieler Marco Blust im Breisacher Strafraum nach einem Tackling zu Fall kam. Der Schiedsrichter ließ weiterlaufen und praktisch im Gegenzug fiel der SPORTMITTEILUNGEN Führungstreffer für die Münsterstädter. Der stark spielende defensive Mittelfeldmann Frederik Lange nahm sich ein Herz und gegen seinen TV Breisach strammen Schuss aus ca. 20 Metern hatte der Gäste-Torwart keine Chance. Die spielstarken Gäste versuchten in der Folgezeit das Spiel Verschiebung Jahreshauptvers. in den Griff zu bekommen, sahen sich jedoch immer wieder schnellen Gegenangriffen der Breisacher ausgesetzt. In der 17. Minute schickt Verschiebung Jahreshauptversammlung Offensivmann Marvin Schrenk Stürmer David Blei über die linke An- des TV Breisach und Defi-Kurs griffsseite auf die Reise, der frei auf das Tor zulaufen kann, dessen Abschluss jedoch neben das Tor geht. Die Gastgeber hatten weitere Liebe Mitglieder, auf Grund der aktuellen Corona-Situation haben wir sehr gute Möglichkeiten die Führung auszubauen. Die größte davon uns dazu entschieden, die diesjährige JHV ins kommende Frühjahr zu besaß Kapitän Petrick Schneider fünf Minuten vor der Halbzeit, der Donnerstag, 22. Oktober 2020 Stadtanzeiger Breisach 11 nach schönem Zuspiel von Schrenk alleine vor dem Tor auftauchte, SV Breisach: Lüdtke, E. Kaya, Becher, Vohwinkel, von Landenberg, jedoch zu lange fackelte und dadurch nicht zum Torerfolg kam. Schrenk (66. Ambs) Blei (89. Weber), Tsakili (84. S. So ging es mit der knappen Führung in die Pause, die durchaus deutli- Bergmann), F. Lange, P. Schneider, Wichmann cher hätte ausfallen können, wenn nicht sogar müssen. Tore: 1:0 7. Frederik Lange, 2:0 68. Nikolaos Tsakili Nach dem Wechsel baute Königschaffhausen den Druck noch stärker auf und kam nun auch zu klareren Torchancen. In der 50. Minute konn- te der starke Breisacher Goalie Patric Lüdtke einen Torschuss eines frei vor ihm aufgetauchten Stürmers mit einer tollen Reaktion abweh- Vorschau: ren. Sein ganzes Können musste er auch 15 Minuten später aufbieten, Das nächste Saisonspiel findet am kommenden Sonntag, 25.10. aus- als die Gäste aus aussichtsreicher Position einen Freistoß ausführten. wärts bei der SG Hecklingen/Malterdingen statt, Anstoß ist um 15 Uhr Kurz darauf dann die kalte Dusche für die Gäste. Der schnelle und in Malterdingen. Die Reserve hat spielfrei. unermüdliche David Blei erhält an der Mittellinie ein Zuspiel und sei- nem Antritt über die linke Seite war kein Gästespieler gewachsen. Von der Grundlinie passte er den Ball clever nach innen, wo der kurz zu- FC Rimsingen vor eingewechselte Noah Ambs eine tolle Übersicht bewies und eine Spielberichte Ballannahme antäuschte, diesen jedoch durchließ. Dadurch hatte der ebenfalls mitgelaufene Nikolaos Tsakili freie Schussbahn aus zentraler Position und ließ dem Gästetorhüter mit seinem Abschluss halbhoch Spielberichte des FC Rimsingen vom Sonntag, ins rechte Eck keine Abwehrchance. den 18.10.2020

Dieser Bilderbuchkonter entschied ein rasantes Spiel, da Königschaff- FC Rimsingen - VfR Pfaffenweiler 0 : 3 (0 : 2) hausen es nicht mehr schaffte, trotz weiterer guter Chancen einen Tref- fer zu erzielen. Wieder ein Heimspiel verloren - Heimkomplex! In einer niveauarmen Begegnung musste der FC Rimsingen eine Eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber des letzten Spiels be- weiter Heimniederlage hinnehmen. Das Spiel war noch keine 2 schert der jungen Breisacher Elf damit den vierten Saisonsieg. Minuten alt, da setzten die Gäste schon ein Ausrufezeichen und gingen mit 1 : 0 in Führung. Die Rimsinger Abwehr befand sich zu Das Duell der Reserven gewannen die Gäste mit 2:0. diesem Zeitpunkt noch im Tiefschlaf. Die Gäste machten allgemein

Jetzt inserieren und dreifach Kunden erreichen. dasoertliche.de

Eine neue Marke Ihres Ihr Verlag Das Örtliche 12 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 22. Oktober 2020 den wacheren Eindruck. Es dauerte bis zur 35sten Minute ehe sich die SV Gündlingen Gastgeber eine echte Torchance erspielten. Generalversammlung Praktisch mit dem Pausenpfiff erhöhten die Schneckentäler auf 2 : . 0. Pech für die Gastgeber war, dass man in der ersten Halbzeit zwei Der Sportverein Gündlingen hält am Freitag, den 30. Spieler verletzungsbedingt auswechseln musste. Oktober 2020 um 20.15 Uhr in der Malteserhalle, Gündlingen seine Generalversammlung ab. Hierzu laden wir herzlich ein. Nach dem Seitenwechsel bemühten sich die Gastgeber, doch es blieb im Spiel nach vorne fast alles Stückwerk, und so sahen die Zuschauer Achtung! Die aktuell geltenden Hygiene Maßnahmen für die nur wenige Torchancen auf Rimsinger Seite. Die Gäste machten den Malteserhalle sind hierbei zu beachten. Deckel drauf und erzielten in der 90sten Minute das 3 : 0. Der Sieg der Gäste war verdient, alleine weil sie mehr in das Spiel investierten. Eine Anmeldung ist aufgrund der aktuellen Situation unbedingt notwendig( max. 50 Personen ). Diese ist entweder per E-Mail an Die Aufstellung: Luca Gasper; Sebastian Braun, Helge Müller (43. [email protected] oder telefonisch an 07668 5714 zu richten. Min. Patrick Himmelsbach), Jordan Jordanov (30. Min. Marc Keller), Thomas Braun; Max Federer, Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Kristof Görlitz, Micha Hoffmann; Denis Scholl (56. Min. Ralf Blum), Simon Vögele, Henry Panse (63. 1. Begrüßung Min. Ralf Blum); 2. Totenehrung 3. Protokoll der Hauptversammlung FC Rimsingen 2 - VfR Pfaffenweiler 2 1 : 5 4. Geschäftsbericht Auch die Zweite hat verloren und kassierte eine herbe Klatsche. 5. Berichte der Abteilungen 5.1 Fußball Die weiteren Spiele: 5.2 Turnen Am kommenden Sonntag, den 25.10.2020 müssen unsere beiden 5.3 Volleyball Mannschaften beim ESV Freiburg antreten. 6. Kassenbericht Die „Erste“ spielt wie gewohnt um 15.00 Uhr, die Reserveteams 7. Bericht der Kassenprüfer beginnen um 12.00 Uhr. 8. Entlastung des Rechners und des Vorstandes 9. Wahlen 10. Haushaltsplan 2020 ASV Niederrimsingen e.V. 11. Entscheidung über eingereichte Anträge 12. Grußworte der Gäste „Mitgliedsbeiträge Abteilung Fußball 13. Verschiedenes 14. Schlusswort Herbstferien Die Herbstferien unserer Sportgruppen dauern vom Wünsche und Anträge sind bitte bis zum 23. Oktober in schriftlicher 26.10. bis 30.10.2020. Der Kraft&Fitness - Bereich ist nur an Allerhei- Form an den ersten Vorsitzenden, Jochen Maier, Malteserstr. 30, ligen (So., 01.11.) geschlossen. 79206 Breisach einzureichen.

Sport-/Übungsbetrieb des ASV nach den Herbstferien Jochen Maier, 1. Vorsitzender Nach der aktuell bestehenden Verordnung über die Sportausübung (CoronaVO Sport) ist die Durchführung des Übungsbetriebs unter den von uns in den Hygieneplänen festgehaltenen Regelungen wei- Stundenplan SV Gündlingen terhin gestattet. Sollte sich hieran in den kommenden Wochen etwas Stundenplan des SV Gündlingen in der Malteserhalle - ab November 2020 ändern werden wir zeitnah informieren. Tag Uhrzeit Gruppe Übungsleiter, Telefonnummer Mo. 14:30-15:30 Fragen zum Übungsbetrieb können per Email an info@asv-nieder- 15:30-16:30 16:30-17:30 rimsingen.de gestellt werden. Natürlich können die Fragen auch tele- 17:45-20:00 Volleyball Damen Maya Werle 902313 20:00-22:00 Volleyball Freizeit Manuel Schmidt fonisch unter 07664/504886 gestellt werden (ggfls. auch Sprachbox Di. 14:30-15:30 nutzen). 15:30-16:30 16:30-17:30 17:30-19:00 19:00-20:30 Gymnastik u. Spiele für Männer Werner Fuchs, 1387 20:30-22:00 Gymnastik für Frauen Hilde Faber, 5625 Dojo Breisach e.V. Mi. 14:30-15:45 Gymnastik für Senioren/-innen Ursel Braun, 1759 Anfängerkurse 16:00-16:45 16:45-18:30 18:45-20:00 Gesundheitsprävention für alle Ursel Braun, 1759 20:00-21:30 Aerobic für Erwachsene Alexandra Schmid-Ehrlacher, 94395 Do. Neue Anfängerkurse beim Karate Dojo Breisach 15:00-16:00 Eltern Kind Turnen 1- 3 Jahre Elke Klein - [email protected] 16:15-17:00 Vorschulturnen 4 – 6 Jahre Mäd.u.Jungen Saskia Wöhrn - [email protected] e.V.! Beginn Dienstag 27.Oktober 2020 in der 17:15-18:30 Kleinturnhalle auf dem Münsterberg (Grundschule Theresianum) . 18:45-20:00 Badminton für Jgdl. ab 16 Jahre u. Erwachsene Martina Klein, 7268 20:00-21:30 Gymnastik und Entspannung Achtung ! findet im Gemeindesaal stattAndrea Herberger, 07667/929171 20:00-22:00 Musikprobe Musikverein Fr. 18.00 Uhr Kinder ab 7Jahre (1.Schuljahr ) 19.00 Uhr Erwachsene und 14:30-15:30 15:30-17:30 Volleyball Mini Maya Werle, 902313, Laura Werle Jugendliche ab 12 Jahre .Bitte Sportkleidung mit bringen . Achtung : 17:45-20:00 Volleyball Damen Maya Werle, 902313, Laura Werle für die Eltern die ihre Kinder begleiten ist Maskenpflicht. 20:00-22:00 Volleyball Damen Bemerkungen: Die rot gedruckten Zeilen sind geplante Gruppen (z. B. Fußballjugend im Winter) Donnerstag, 22. Oktober 2020 Stadtanzeiger Breisach 13

wie Sperber und Wanderfalke erleben. Mengen, P Sportplatz, Straße: SV Gündlingen hat Trainer Nachfolger gefunden Hinterm Hag, Frank Wichmann, 6€. Bitte Fernglas mitbringen. Anmeldung ist erforderlich! Der SV Gündlingen wird ab dem 01.01.2021 wie geplant ein neues Trainergespann haben. Als in der letzten Winterpause Felix Wörner Öffnungszeiten: Montag/Donnerstag 10-12 Uhr, Samstag 15-17 Uhr und Patrick Sitterle mit dem bereits zuvor als Co-Trainer agierendem Kontakt + Information: Pedro Sanchez als Trainergespann ausgeholfen haben, war dies Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.V. aus privaten und zeitlichen Gründen der einzelnen Trainer zunächst Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber, Bachenstr. 42, 79241 Ihringen begrenzt bis zum Sommer. Da dann aber die Pandemie ausbrach und Tel: 07668 7108 80 (Mo + Do 10-12 Uhr) es zu diesem Zeitpunkt schwierig war einen geeigneten Nachfolger Email: [email protected] zu finden, war der Verein sehr sehr froh, dass die 3 sich überreden www.naturzentrum-kaiserstuhl.de ließen erst in der Winterpause 2020/2021 das Amt zu übergeben. Wir möchten uns nochmals bei allen dreien ganz herzlich bedanken, das wir uns in dieser schweren Zeit voll und ganz auf Sie verlassen Vogtsburg- Stellenanzeige konnten und wünschen nun vor allem viel Gesundheit und viel Zeit mit Ihren Familien. STADT VOGTSBURG

IM KAISERSTUHL Ab dem 01.01.2021 werden nun Tim Grossklaus (Spielertrainer) und Andreas Hug übernehmen. Bei haben zusammen bereits erfolgreich in Liel-Niedereggenen und Untermünstertal zusammengearbeitet. Wir wünschen Tim und Andi einen guten Einstand und freuen Die Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl (ca. 6.000 Einwohner mit 7 Stadtteilen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt die uns auf eine hoffentlich erfolgreiche Rückrunde und ein positives Jubiläumsjahr 2021. Leitung der Stadtkasse (m/w/d)

Nun heißt es alle Kräfte bündeln und eine ordentliche restliche Vorrunde bestreiten. Ihre wichtigsten Aufgaben: ❖ SVG mit wichtigem Auswärterfolg Leitung der Stadtkasse ❖ Abwicklung und Erarbeitung der Umsatzsteuererklärungen ❖ Zahlungsverkehr einschließlich Verwaltung der Kassenmittel Türkgücü Freiburg - SV Gündlingen 1:4 (0:1) und Wertgegenstände Mit einer guten Leistung konnte der SVG zum zweiten Mal dieses Jahr ❖ Buchhaltung (inklusive Anlagenbuchhaltung) ❖ dreifach Punkten. Nun kommt am Sonntag mit den Sportfreunden Mitwirkung bei Rechnungslegung und Haushaltsrechnungen ❖ Vollstreckungen von privaten und öffentlich/rechtlichen Grißheim der nächste Mitkonkurrent in der Tabelle. Forderungen Torschützen: Sanchez, Reichel, Wörner, Sanchez ❖ Abwicklung von Geld- und Sachspenden

Vorschau: Sonntag 25.10.20, 15:00 Uhr Wir wünschen uns von Ihnen: SV Gündlingen - Spfr. Grißheim ❖ abgeschlossene Berufsausbildung zum Zweiter Auftritt unserer Ü35 Verwaltungsfachangestellten oder einer vergleichbaren Freitag 23.10.20 - Heimspiel Alte Herren , 20:00 Uhr Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung im Bereich Finanzen ❖ Erfahrungen im kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen Ü35 SV Gündlingen - Ü35 SV Waltershofen ❖ sicherer Umgang mit Microsoft Office und SAP

Der Ausschank ist jeweils geöffnet, auf Verkauf von Essen wird Wir bieten Ihnen: aufgrund der neuen Covid-19 Bestimmungen verzichtet. Ebenso herrscht die momentane Mundschutzpflicht in Bereichen wo die ❖ eine unbefristete Stelle im Umfang von 100 % Abstandsregel nicht eingehalten werden kann. ❖ tarifgerechte Bezahlung sowie die sonstigen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) ❖ umfassende Einarbeitung NACHBARGEMEINDEN Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte senden an: Naturzentrum Kaiserstuhl Stadtverwaltung Vogtsburg im Kaiserstuhl Information Personals telle Bahnhofstraße 20 Donnerstag, 22.10., 19.30 Uhr 79235 Vogtsburg-Oberrotweil Bildvortrag: Im Reich der Trommler und Holzhacker oder per Mail an [email protected] - Heimische Spechte im Fokus Veranstaltung findet nicht statt! Für Auskünfte stehen Ihnen bei inhaltlichen Fragen Herr Berwing (07662 812-40) und bei arbeitsrechtlichen Sonntag, 25.10., 16-17.30 Uhr Fragen Herr Chrobok (-22) gerne zur Verfügung. Am Massenschlafplatz der Stare Bestaunen Sie tausende Stare bei faszinierenden Synchronflügen und beim Einflug zum Schlafplatz. Mit etwas Glück können wir Beutegreifer www.vogtsburg.de

14 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 22. Oktober 2020

Agentur für Arbeit Freiburg vbbm.de Herausforderungen meistern

Am Donnerstag, 5. November, informiert Prozess- und Resilienzberaterin Margit Bieg zum Thema „Resilienz und Balance – guter Umgang mit Herausforderung und Veränderung“. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr im Theatersaal der Volks-hochschule Freiburg, Rotteckring 12, in Freiburg und ist geplant bis 15:45 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Aus Gründen des Infektionsschutzes ist zwingend eine An-meldung unter E-Mail [email protected] bis 3. November notwendig. Im Gebäude besteht auf den Fluren Maskenpflicht.

Die Referentin vermittelt in ihrem Vortrag, wie erworbenes Wissen um die Resilienz für die Balance im Alltag genutzt werden kann, welche Kompetenzen es dazu gibt und wie diese trainiert und gestärkt werden können. Mehr zum Profil der Referentin unter www.margit-bieg.de.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Agentur für Arbeit Freiburg mit dem GKV Bündnis für Gesundheit und der Volkshochschule Freiburg e. V.. Das GKV-Bündnis für Gesundheit ist eine gemeinsame Initiative der Rimsinger für gesetzlichen Krankenkassen zur Weiterentwicklung und Umsetzung von Gesundheitsförderung und Prävention in Le-benswelten. Das Bündnis Rimsingen TOP-Konditionen und kooperiert mit der Agentur für Arbeit Freiburg und weiteren Partnern professionelle Beratung beim Thema Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung. beim Baufinanzierer Nr. 1 vor Ort. Wir begleiten Sie von der Planung bis zum Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der von Andrea Klimak Einzug im Neubaugebiet organisierten Vor-tragsreihe BiZ & Donna. Als Beauftragte für „Gässle“. Sprechen Sie mit Chancengleichheit am Arbeitsmarkt be-rät sie in der Agentur für uns. Tel. 07634 401-0 Arbeit Freiburg in übergeordneten Fragen der Frauenförde-rung, der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt und der Verein-barkeit von Familie und Beruf.

Caritas Breisgau-Hochschwarzwald Stromspar-Check Aktiv

Der Stromspar-Check der Caritas bietet kostenlose Beratung und kostenlose Energiesparartikel für Haushalte mit geringem Einkommen. Für sehr alte TO GO Kühlschränke gibt es ein Tauschprogramm mit einem 200-Euro-Zuschuss zur Beschaffung eines A+++-Geräts. & Unsere aktuelle Speisekarte Für Haushalte mit geringem Einkommen ist kurzfristig eine Anmeldung Speisen möglich. Die Beratung erfolgt unter Beachtung von Corona-Hygieneregeln finden Sie unter: durch erfahrene Stromsparhelfer und -helferinnen. Auf Wunsch kann die Getränke www.klaesles-gastronomie.de Beratung seit kurzem auch telefonisch oder online angeboten werden. Tel.: 07667/1023 HAFENSTRASSE 111 • 79206 BREISACH Jetzt anmelden bei: Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald, Tel. 0761/8965-459 oder per email: [email protected]

Stadtanzeiger Breisach

Zypresse Verlags GmbH Auflage: 7.500 Gerberstr. 2, 79206 Breisach Druck: Reiff Verlag KG Fon: 07667-80368 Zur Zeit gilt die Preisliste Fax: 07667-80369 Nr. 02 v. 01.04.2016 [email protected] Erscheinungsweise: wöchentlich KLEINANZEIGEN

„Schlachtplattenbuffet“ Alles was zur „Metzgede“ gehört ALTGOLD · BRUCHGOLD · SILBER · ZAHNGOLD Sonntag, 01.11.2020 von 12 - 14 Uhr & 17 - 20 Uhr GOLD- UND SILBERMÜNZEN · GOLDBARREN · ZINNANKAUF Preis p.P.: 15,50€ GOLD- UND SILBERUHREN ______ZAHNGOLD Verkauf von Gebraucht- Traditionelles „ Martins-Gans-Essen“ nicht schön, aber wertvoll! Frisch aus dem Ofen, mit Knödel, Rotkraut und vielem mehr Schmuck Mittwoch, 11.11.2020 ab 17 Uhr Preis p.P.: 20,50€ ______Um Ihre Reservierung wird gebeten ! Schlossbergstr. 10, Vogtsburg-Achkarren / 07662-9351777 oder 0170-3455468 [email protected] Unser Service für Sie: Die nächste Ausgabe des Stadtanzeigers Breisach erscheint • Kostenlose, transparente Wertermittlung • Top Preise Donnerstag, den 29. Oktober 2020 • Durchgehend geöffnet • Wir zahlen auch Sammlerwerte! Redaktionsschluss: Montag, den 26. Oktober, 10:00 Uhr • Auch ohne Terminvereinbarung • Schmuckreparaturen • Sofort Bargeld • auf Wunsch Hausbesuch möglich

Hier finden Sie uns: Für die gewisse Diskretion vergeben wir Termine SCHWARZWALD-CITY EDEKA für unseren separaten nicht einsehbaren Raum!

RAUSTRASSE Filiale Freiburg: KAISER OMEGA DOUGLAS Raustraße 6, Freiburg WASSERSTRASSE KAISER-JOSEPH-STRASSE Tel. 0761/29281498

KARSTADT Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10 – 18 Uhr · Sa. 10 – 16 Uhr Betreiber: Benjamin Budak

Neupensionär sucht ab 1. Januar 2-3 Zi.Wohnung am Kaiserstuhl. Würde mich über ein telefonisches Angebot freuen : 0177 1867135 Suche 1 Zi-Whg. in Breisach & Umgebung (F). Ab sofort! 58 J. NR, keine Haustiere, Festanstellung Taxischriftsteller Jochen Lembke Telefon 0160 4955319

Ihr Fachhandel in Sachen Eheringe, Antragsringe und Freundschaftsringe Raustraße 6 · FREIBURG · Telefon 0761 / 292 814 98 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18 Uhr · Sa. 10–16 Uhr

Sichern Sie Sich einen GUTSCHEIN im Wert von 10 % Einlösbar beim nächsten Einkauf. auf das komplette Schmucksortiment bei Einkauf ab 150 Euro. Gültig bis 31. Oktober 2020 bei Vorlage des Coupons Betreiber: Benjamin Budak Landgasthof Adler 103 x 70 BS Vorlage_103 21.11.14 15:33 Seite 1

Jetzt !!! Landgasthof Hochstetter Straße 11 Modewochen im Herbst 79206 Breisach-Hochstetten Adler Telefon 076 67/9 39 30 zu Hochstetten Donnerstag Ruhetag 20 % auf die gesamte wir empfehlen: Mode für Damen und Herren „Gebratenes Wolfsbarschfilet auf Sellerie-Püree ...machen Sie und Pernot-Pfeffersauce“ ihr Schnäpple Der Landgasthof und alle Gerichte im Internet landgasthofadler.cooking Regina Dischinger, Hauptstr. 32a, 79227 -Mengen, el. 07664-3419 Wie das Land - so der Gasthof

60

5 55

10

50

Wir reagieren zeitnah, schnell &

15 zuverlässig, auch bei Kleinreparaturen! 45 KUNDENDIENST

40 SANITÄR | HEIZUNG 20 Saubere Arbeit & kurze Wartezeiten

35 25 Bruno Wiedensohler GmbH | Gewerbestraße 8 30 79206 Breisach - Gündlingen | Tel. 07668 / 99609-0 [email protected] | www.wiedensohler.de

STIEFMÜTTERCHEN Erika, Chrysanthemen, Grabgestecke, Blumen- / Graberde in großer Auswahl. Auf Wunsch bep anzen wir Gräber zu Allerheiligen. Gärtnerei Vogt Salzhofstr. 14 · Br.-Gündlingen · Tel. 07668 / 7757 und 0171 / 3805015

un artner wnschen allen iel raft esunheit!!! Rheinstraße 15 - 79206 Breisach - Tel.: 07667 / 7166 Dreisamtäler

www.sartori-immobilien.de Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

1 So Neujahr 1 Mi 3 1 Mi 1 Sa 1 Mo Tag der Arbeit 1 Do 11 11 1 Sa 1 Di