Ausgabe 242 – Freitag, 23. November 2012 – 28 Seiten

Aufgalopp Hofers bunter Arqana-Kauf

Aus England werden dieser Tage besorgte Stimmen laut, die um den Fortbestand der dortigen Rennen an- gesichts der zurückgehenden Zahlen von Fohlen und Mutterstuten fürchten. So schlimm wird es wohl nicht werden, zumal der Rennsport dort mit mindestens drei Veranstaltungen täglich doch eigentlich gut abgedeckt ist. Die Situation in Deutschland ist da schon eine an- dere, wie die in dieser Ausgabe veröffentlichten Zah- len der Bedeckungen 2012 zeigen. Die Lage ist nicht besorgniserregend, aber keineswegs zum Jubeln, un- verändert wurde die ominöse Zahl von tausend Bede- ckungen im Inland nicht unterschritten. Wenn dieses passieren würde, wäre es wirklich alarmierend. Ein Pferd - zwei Gesichter: Der Schecke Silvery Moon. www.dequia.de Das Aufstellen eines Hengstes ist ohnehin immer ein Vabanque-Spiel und in der Regel wenig lohnend. Einst Bei der Vente d‘Automne von Arqana beherrsch- war es die Zahl von vierzig Stuten, bei dem ein Verer- ten die Pferde im Training die Szene, aber für einen ber als ausgebucht galt. Nimmt man diese als Maßstab, 12.000-Euro-Jährling, der Manfred Hofer zugeschla- so war es gerade eine Handvoll, die dieses Kriterium gen wurde, gab es im Auktionsrund ganz besonderen 2012 erreicht hat. Das war in der Vergangenheit aber Applaus: Der Schecke Silvery Moon ist ein echter auch schon so und es geht auf Dauer auf Kosten der Eyecatcher, „den haben wir als Spaßpferd und nicht als geringer gebuchten Hengste, eine Tendenz, die auch in Rennpferd gekauft“, heißt es, ein Rennbahn-Auftritt ist England und Irland zu beobachten ist: Weniger Hengs- trotzdem nicht ausgeschlossen. Mehr dazu ab Seite 6 in te, dafür mehr Qualität, was ja keineswegs verkehrt den Auktionsnews und als Foto der Woche. sein muss. Stellt man eine Prognose für 2013, so ist zu vermu- Sholokhov die Nr. 1 ten, dass die Zahl der Bedeckungen im Inland nicht zurückgehen wird, auch wenn mit Sholokhov ein Ak- In seiner letzten Saison in Deutschland war der Etzea- tivposten ausgeführt wurde. Doch es ist neue Qualität ner Deckhengst Sholokhov noch einmal besonder stark ins Land gekommen. Und so wird sich, was wir an die- gefordert: Mit 97 Stuten war er der am meisten beschäf- ser Stelle bereits schon einmal geschrieben haben, ein tigte Hengst in Deutschland. Im kommenden Jahr wird jeder Züchter überlegen, ob er den Weg ins Ausland er in Irland vornehmlich in der National-Hunt-Zucht antritt. So manche Decktaxe außerhalb der Landes- tätig sein, aber natürlich auch allen Züchtern offen ste- grenzen ist einfach nicht realistisch. . hen. Seine Decktaxe beträgt 5.000 Euro. Alles weitere DD zu den Bedeckungen 2012 ab Seite 2.

Turf-Times Freitag, 23. November 2012 2

Deckhengste im Jahr 2012 (Bedeckung laut Anga- Stallionnews ben des Direktoriums/Standort 2012) Hengst 2012 2011 Sholokhov (Etzean) 97 67 Soldier Hollow (Auenquelle) 88 23 Lord of England (Etzean) 80 67 Samum (Karlshof) 59 30 Areion (Auenquelle) 57 94 Monsun (Schlenderhan) 46 37 Mamool (Römerhof) 43 23 Wiener Walzer (Erftmühle) 37 - Tertullian (Schlenderhan) 35 43 Adlerflug (Harzburg) 34 43 Sholokhov war in 2012 der meistbeschäftigte Stallion in Deutsch- land, er wechselte nach Irland. www.galoppfoto.de - Frank Sorge Lando (Ittlingen) 34 33 Tiger Hill (Fährhof) 33 50 Leichter Rückgang der Bedeckungen Kamsin (Röttgen) 30 24

Die Zahl der Bedeckungen 2012 in Deutschland ist nach Contat (Ralf Paulick) 29 27 den vorliegenden Angaben des Direktoriums gegenüber Königstiger (Buschhof) 25 8 2011 leicht zurückgegangen. Waren es im Vorjahr hier- Saddex (Westerberg) 23 27 zulande noch 1.096 Bedeckungen, so wurden im laufen- Dashing Blade (Etzean) 20 17 den Jahr 1.062 registriert. Immerhin konnte der rasante Abwärtstrend der Jahre zuvor (2009: 1.346/2010: 1.282) Electric Beat (DIRECTA) 20 29 gestoppt werden. Ins Ausland wurden 164 Stuten zur Kallisto (Röttgen) 16 13 Bedeckung geschickt, die dort von 67 Hengsten gedeckt Toylsome (Erftmühle) 15 16 wurden. 2011 wurden außerhalb von Deutschland noch 84 Hengste für 200 Stuten herangezogen werden. So ist damit Kandahar Run (Ammerland) 15 20 zu rechnen, dass die Zahl der Mutterstuten wieder gering- Touch Down (Ohlerweiherhof) 14 19 fügig zurückgeht, allerdings hat sich die Lage offensicht- It‘s Gino (Union-Gestüt) 13 21 lich stabilisiert. Schaut man sich die Liste des Vorjahres an, tauchen meh- Sabiango (Fährhof) 11 19 rere Hengste mit Bedeckungen von über zwanzig Stuten War Blade (Ralf Paulick) 10 7 nicht mehr auf. Es sind die ins Ausland gegangenen Dai Hamond (Helenenhof) 10 14 Jin, Desert Prince und Doyen. Einziger Neuling mit mehr als 15 Bedeckungen war Wiener Walzer, der denn auch Eden Rock (Chr. Henze) 10 5 gleich gut angenommen wurde. Im kommenden Jahr stehen Kalatos (Harzburg) 10 17 der nach Irland verkaufte Sholokhov, der nach Frankreich Liquido (Lindenhof) 10 7 gegangene Saddex sowie die eingegangenen Monsun, Ti- ger Hill und Königstiger nicht mehr zur Verfügung. Salutino (Günter Neu) 10 10 Turf-Times Freitag, 23. November 2012 3

Decktaxen 2013 - Teil II

Keine großen Überraschungen gab es bei der Bekannt- gabe der Decktaxen von Coolmore, das damit als eines der letzten wichtiges Hengstgestüte der Nördlichen He- misphäre seine finanziellen Rahmenbedingungen für 2013 bekanntgab. Zum sechsten Mal in Folge wird die Decktaxe von Galileo nicht offiziell veröffentlicht. Als dies 2007 letztmalig der Fall war, betrug sie 150.000 €, inzwischen ist in etwa vom Doppelten dieser Mar- ke auszugehen. In etwa bei der Hälfte dürfte die Taxe für Fastnet Rock liegen, der in Australien für 220.000 A$ (ca. 178.000 €) angeboten wird. Allerdings sind die Decktaxen in Australien bei den Shuttle-Hengsten durchweg etwas höher als in Europa. Henrythenaviga- tor stand bisher in der amerikanischen Coolmore-De- pendance, dem Ashford Stud. Gegenüber dem Vorjahr fehlen natürlich der bedau- erlicherweise eingegangene Montjeu (Sadler‘s Wells), dann sein Sohn Hurricane Run, der in Bernried steht, der nach Indien verkaufte Excellent Art (Pivotal), Starspangledbanner (Choisir), der wegen Befruch- tungsproblemen wieder in den Rennstall genommen wurde, sowie Strategic Prince (Dansili).

Coolmore Stud/IRL Alfred Nobel (2007, v. Danehill 4.000 € Dancer) (unverändert) 17.500 € Coolmores Nummer 1: Galileo. www.galoppfoto.de - Frank Sorge Canford Cliffs (2007, v. Tagula) (unverändert) 10.000 € (2011: Choisir (1999, v. Danehill Dancer) Coolmore Stud/IRL 12.500 €) 40.000 € (bisher Danehill Dancer (1993, v. Danehill Fastnet Rock (2001, v. Danehill) privat 60.000 €) Duke of Marmalade (2004, v. 12.500 € (bisher Footstepsinthesand (2002, v. Giant‘s 10.000 € Danehill) 20.000 €) Causeway) (unverändert) 10.000 € (bisher Dylan Thomas (2003, v. Danehill) Galileo (1998, v. Sadler‘s Wells) privat 12.500 €) Excelebration (2008, v. Exceed and Henrythenavigator (2005, v. 30.000 € (bisher 22.500 € (neu) Excel) Kingmambo) 25.000 $)

Gruppe I-Sieger über die Meile, einer der am besten Decktaxe : 6,000£ ARCHIPENKO gezogenen Deckhengste weltweit (1/10 SLF) Die ersten Jährlinge wurden 2012 im Schnitt zum Vierfachen seiner Decktaxe von 2010 verkauft - Erste Starter 2013

Klassischer Sieger über die Meile von DANEHILL Decktaxe : 5,000£ AUSSIE RULES aus der berühmten ALRUCCABA-Linie (1/10 SLF) Führender in GB stationierter Hengst mit dem 3. Jahrgang (nach indiv. Siegern) • Vater des 2012 2j.-L-Siegers GRAND TREASURE

Ungeschlagener Champion-Zweijähriger und Decktaxe : 7,000£ SIR PERCY klassischer Sieger/Champion dreijährig (1/10 SLF) Führender in GB stationierter Hengst mit seinen ersten zwei Jahrgängen (Starter zu Siegern) • 66 % Sieger zu Fohlen im 1. Jahrgang LANWADES The independent option™ [email protected] • www.lanwades.com • Telephone: +44 (0)1638 750222 • Fax: +44 (0)1638 751186 Turf-Times Freitag, 23. November 2012 4

Coolmore Stud/IRL Haras d‘Etreham/FR High Chaparral (1999, v. Sadler‘s 25.000 € Elusive City (2000, v. Elusive 12.500 € (bisher Wells) (unverändert) Quality) 15.000 €) 10.000 € (bisher Holy Roman Emperor (2004, v. 20.000 € (bisher Poliglote (1992, v. Sadler‘s Wells) Danehill) 12.500 €) 8.000 €) 7.500 € (bisher Mastercraftsman (2006, v. Danehill 12.500 € (bisher Falco (2005, v. Pivotal) 7.000 €) Dancer) 15.000 €) 7.000 € (bisher 10.000 € (bisher Stormy River (2003, v. Verglas) Peintre Célèbre (1994, v. Nureyev) 6.000 €) 12.500 €) 7.000 € (bisher 17.500 € (bisher Saint des Saints (1998, v. Cadoulal) Pour Moi (2008, v. Montjeu) 4.000 €) 20.000 €) 5.000 € American Post (2001, v. Bering) Power (2009, v. Oasis Dream) 12.500 € (neu) (unverändert) 5.000 € (bisher Wootton Bassett (2008, v. Iffraaj) Requinto (2009, v. Dansili) 5.000 € (neu) 6.000 €) 2.500 € 17.500 € Irish Wells (2003), v. Poliglote Rip van Winkle (2006, v. Galileo) (unverändert) (unverändert) Rock of Gibraltar (1999, v. 17.500 € Danehill) (unverändert) Haras du Mezeray/FR So You Think (2006, v. High 6.000 € (bisher 17.500 € (neu) Muhtathir (1995, v. Elmaamul) Chaparral) 7.000 €) Thewayyouare (2005, v. 4.000 € (bisher 6.500 € (bisher Myboycharlie (2005, v. Danetime) Kingmambo) 5.000 €) 4.500 €) 8.000 € (bisher 4.500 € (bisher Yeats (2001, v. Sadler‘s Wells) Naaqoos (2006, v. Oasis Dream) 9.000 €) 5.000 €) 7.500 € 8.000 € (bisher Zoffany (2008, v. Dansili) Whipper (2001, v. Miesque‘s Son) (unverändert) 7.500 €)

Mit teilweise leichten Veränderungen nach oben re- agierte das Haras d‘Etreham auf die Erfolge der Nach- Lanwades Stud/GB kommen ihrer Deckhengste in 2012. Das gilt vor allem 6.000 £ (bisher Archipenko (2004, v. Kingmambo) für den Veteran Poliglote, dessen Tochter Solemia den 5.000 £) Prix de l‘Arc de Triomphe gewinnen konnte. Dieser 5.000 £ steht wie auch Stormy River, Wootton Bassett und der Aussie Rules (2003, v. Danehill) (unverändert) vornehmlich in der Zucht von Hindernispferden einge- 7.000 £ (bisher setzte Saint des Saints im Haras de Victot, das Ma- Sir Percy (2003, v. Mark of Esteem) nagement erfolgt von Etreham. Das Haras du Mezeray 6.000 £) hat ebenfalls geringfügige Korrekturen vorgenommen, im Fall von Myboycharlie auf die starke Nachfrage bei Teil I der Decktaxen 2013 sind in Ausgabe 241 er- den Jährlingen reagiert. schienen: Klick!

4 Stakes-Sieger in den letzten 4 wochen für DALAKHANI Vater des zweifachen Gruppesiegers SEISMOS, 4 Stakes-Siegern in den letzten 4 Wochen, 14 Stakes-Pferden in 2012 und Deutschlands Derby-Favorit 2013!

THE AGA KHAN STUDS Success Breeds Success Turf-Times Freitag, 23. November 2012 5

Auktionsnews

Soldier Hollow-Sohn für 110.000 €

Am ersten Tag der zweitägigen Vente d‘Automne in Deauville beherrschten Pferde im Training, insbeson- dere für den Hindernissport, die Szene. Im Blickpunkt stand dabei die komplette Auflösung des Bestandes des Attraktiver Gr. I-Sieger mehrfachen Championbesitzers Jean-Paul Senechal, der aus steuerlichen Gründen den Rennsport verlässt. von Oasis Dream Das herausragende Pferd war dabei die vier Jahre alte Stute Utopie des Bordes (Antartique), eine aktuelle Gr. Sein erster Jahrgang im Ring III-Siegerin in Auteuil, die für 255.000 € in den Stall erreichte einen Schnitt von €64.000, von Trainer Nicky Henderson nach England verkauft wurde. „Da sie in England in Novices-Hürdenrennen mehr als 7mal höher als seine Decktaxe. startberechtigt bist, wird sie dort antreten“, kündigte Volle Liste in seinen ersten drei Gestütsjahren. der Agent Anthony Bromley an. Sehr aktiv zeigte sich Rufen Sie uns an und buchen Sie ihn! Pierre Boulard, dessen Unternehmen PB Bloodstock vier der acht teuersten Pferde des Tages für den irischen Trainer Willie Mullins ersteigerte. 220.000 € kostete der wenig geprüfte drei Jahre alte Wallach Kalmann (Reste Tranquille), Sieger über Hürden in Auteuil. Auf 160.000 € kletterte mit Alonso (Green Tune) ein für Trainer Yan Durepaire zweimal auf der Flachen erfolg- reicher Altersgefährte.

Ebenfalls nach Irland geht es für den drei Jahre alten Deauville August. Lot 111: St., a.d. Tattersalls Oktober 1. Lot 543: H., a.d. Soldier Hollow-Sohn Arctic Fire. Der aus der Zucht Zarkavean, €160,000 Firebelly, 125,000gns von Uwe Grüning aus Soltau war bei der BBAG-Jähr- lingsauktion 2010 für 3.000 € über Crispin de Mou- bray nach Frankreich an den Ecurie Drost gegangen. Für diesen hatte er ein einziges Rennen bestritten, dabei Mitte Oktober in Le Pin au Haras über 2200m gewon- nen. Pierre Boulard zahlte jetzt stolze 110.000 € für den Sohn der Adelma (Sternkönig), deren rechter Bru- der bei der diesjährigen BBAG-Jährlingsauktion für 11.000 € Sascha Smrczek zugeschlagen wurde. Nicht für den Hindernissport vorgesehen ist Path of Justice (Pleasant Tap), den die MAB Agency aus dem Stall von Trainer Francois Rohaut erwarb. Der drei Jahre alte Wallach, der im Oktober über 2400m in Deauville gewinnen konnte, wurde für australische In- teressen gekauft. Auch bei den Jährlingen, die am Dienstag durch den Ring gingen, waren Pferde die Salestopper, mit denen man den Hindernissport im Hinterkopf hat. 70.000 € kostete ein vom Haras de Grandcamp an- gebotener Trempolino-Bruder zu der erstklassigen Hindernisstute Nikita du Berlais (Poliglote), eine mehrfache Gr. II-Siegerin Auteuil. Er wurde von ei- nem Syndikat gekauft und wird von Trainer Arnaud AQLAAM First yearlings in 2012 Chaille-Chaille trainiert. Ein Sohn von Saints des Discover more about the Shadwell Stallions Saints ging für 52.000 € an Trainer Guy Cherel. Das at www.shadwellstud.co.uk Or call Richard, Johnny or Audrey on teuerste Pferd mit dem Hintergrund Flachrennen war ein Sohn von Muhtathir, bei dem der Hammer bei 01842 755913 40.000 € fiel. Email us at: [email protected] Turf-Times Freitag, 23. November 2012 6

Mehrere Jährlinge für Deutschland Arqana - Vente d‘Automne Zahlreiche deutsche Kunden waren am Ring, vor al- 2012 2011 lem Manfred und Mario Hofer waren nicht nur bei Angeboten 477 426 ihrer „bunten“ Neuerwerbung aktiv (mehr dazu: Ho- fers bunter Rennsport-Spaß). „Es war ein schwacher Verkauft 354 299 Markt, vor allem französische Kunden waren so gut wie Umsatz 5.450.400 € 5.349.750 € nicht zu sehen“, meinte Manfred Hofer. Sechs Jährlinge Schnitt 15.017 € 17.365 € fuhr der Transporter am Mittwoch in Krefeld vor. Ein Medicean-Bruder der Listensiegerin Sensible (Sadler‘s Werner Hefter ersteigerte im vierstelligen Preisbe- Wells) kostete 16.000 €, für 15.000 € wurde eine Elu- reich zwei Stuten von Layman und Le Havre. Ralf sive City-Tochter der in Ebbesloher Farben auf Gr. Ernst war bei einem Sohn von Refuse to Bend für III-Ebene erfolgreichen Aubonne (Monsun) ersteigert. 11.000 € dabei, eine Tochter von Doctor Dino kostete „Kein großes Pferd, aber korrekt und mit einer solchen 1.000 €. Mirek Rulec, der bei den Rennpferden bereits Abstammung musste ich sie mitnehmen“, so Manfred eine drei Jahre alte Tochter von King‘s Best gekauft Hofer. Hengste von Vespone bzw. Orpen wurden für hatte, fuhr mit einem Jährlingshengst von Shirocco und 12.000 bzw. 6.500 € gekauft. einer Jährlingsstute von Rock of Gibraltar heim.

Foto der Woche Hofers bunter Rennsport-Spaß www.dequia.de • Frauke Delius Turf-Times Freitag, 23. November 2012 7

Hofers bunter Rennsport-Spaß Silvery Moon ist das bunteste Pferd, das jemals im Silvery Moon Rennstall von Mario Hofer stand. Und das ganz promi- nent, direkt vorne links im Hauptstall. Nicht zu überse- hen. Ein Schecke der besonders fleckigen Art. Mit zwei Klick zum kompletten Profil verschieden farbigen Augen. Rechts blau, links braun. „Das haben wir uns in erster Linie als Spaßpferd ge- kauft“, betont Mario Hofer, „und nicht als Rennpferd.“ Am Dienstag ging der Jährling noch durch den Auktions- Ring bei Arqana und wurde für 12.000 Euro Manfred Hofer zugeschlagen. „Da gab es Applaus im ganzen Auk- tionsring“, erzählt Trainer Mario Hofer, kein Wunder, denn das Pferd war der Eyecatcher der ganzen Auktion. Ein Pferd mit zwei Gesichtern und „einem Vollblut- Pass“, betont Manfred Hofer, „so dass wir mit ihm theo- retisch auch Rennen laufen können.“ Versuchen wollen die Hofer-Brüder, die die genauen Besitzverhältnisse noch unter sich ausmachen müssen, das in jedem Fall, denn so ein Pferd hat Starpotential. Die klassische Ab- stammung für ein Rennpferd ist zwar nicht vorhanden, „aber als Reitpferd gibt es dafür immer einen Markt“. In jedem Fall soll Silvery Moon jetzt ganz normal mittrainieren. „Der sieht super aus“, findet Trainer Hofer, „wiegt schon jetzt 480 Kilo - selbst Pastorius bringt nicht viel mehr auf die Waage.“ Der Vater I was Framed stammt aus den USA, hat selbst nie ein Ren- nen bestritten und seine übersichtliche Zahl von Nach- "Das Pferd bringt mir Spaß": Trainer Mario Hofer mit seinem Neu- zugang Silvery Moon in Krefeld. www.dequia.de - Frauke Delius kommen war bisher auch noch sieglos, immerhin lan- dete der zweijährige von Markus Tregoning trainierte „Erstmal schauen“, heißt die Devise bei Mario Hofer, Gilded Frame mit Hayley Turner im Sattel bei seinem während der Bruder Manfred, der jetzt wieder hauptberuf- dritten Lebensstart in Leicester im September auf einem lich als Agent arbeitet, bereits anfängt Pläne für die Ver- zweiten Platz, die Mutter Artzola konnte ein paar klei- marktung zu schmieden: „Das ist ein Pferd mit viel Fanta- nere Rennen gewinnnen. sie - dafür werde ich mir schon was einfallen lassen!“ Turf-Times Freitag, 23. November 2012 8

Sea The Stars-Sohn toppt Foal Sale stand. Unterbieter war der für die Tsui-Familie agie- rende John Clarke. Der junge Hengst ist ein Bruder von Von dem Ergebnis des Vorjahres war man nach den acht Siegern, darunter ist auch die Mutter von Gerhard vier Tagen der November Foal Sale von Goffs in Ir- Schöninghs Listensiegerin Baisse (High Chaparral). land doch ein gutes Stück entfernt, doch war 2011 auch Wie stets war John Ferguson für Scheich Moham- der erste Jahrgang des einstigen Weltchampions Sea med auf der Suche nach herausragenden Nachkommen The Stars im Ring. Bei einem zusätzlichen Versteige- von Darley-Hengsten. Fündig wurde er u.a. bei einem rungstag mehr wurden 570 der 760 angebotenen Fohlen Raven‘s Pass-Bruder zum Gr. III-Sieger Lilbourne zu einem Schnitt von 25.872 € verkauft, vergangenes Lad, der 280.000 €. Ohnehin waren die Nachkommen Jahr betrug der Schnitt bei 496 von 654 verkauften Foh- von Raven‘s Pass sehr gefragt. len 29.079 €. Zweimal gab es für Angebote des Redmondstown Es war aber wie 2011 ein Sohn von Sea The Stars, Studs Zuschläge in Höhe von 250.000 €. Zum einen diesmal einziger Nachkomme seines Vaters bei Goffs, bei einer New Approach-Tochter aus der Familie von der für den Höchstpreis zuständig war. Bei 310.000 € fiel Spartacus und Johan Cruyff, zum anderen kurz vor der Hammer zugunsten von Tom Goff von Blandford Toresschluss bei einem Proud Citizen-Hengst, einem Bloodstock, der mit dem Coolmore-Clan zusammen Bruder zum diesjährigen Gr. III-Sieger Dundonnell. Goffs November Foal Sale - Salestopper Pferd Anbieter Käufer Preis H., v. Sea The Stars-Mood Swings Jockey Hall Stud Blandford Bloodstock 310.000 € H., v. Raven‘s Pass-Sogno Verde Swordlestown Little John Ferguson BS 280.000 € St., v. New Approach-Kitty Kiernan Redmondstown Stud BBA Ireland 250.000 € H., v. Proud Citizen-Family Redmondstown Stud Peter & Ross Doyle BS 250.000 € H., v. Raven‘s Pass-Chelsea Rose Airlie Stud Shadwell Estate 220.000 € St., v. Danehill-Dancer-Foofaraw Cahermorris Stables BBA Ireland 200.000 € St., v. Dansili-Landela Abbeville & Meadow Court Rick Barnes 180.000 €

behilflich zu sein. „Wir beobachten die Aktivitäten von Osarus schon seit geraumer Zeit“, kommentierte Tatter- salls‘ Chairman Edmond Mahoney die neue Allianz, „sind beeindruckt von der Entwicklung und dem Fort- schritt, den das Haus in einer Nische des französischen Marktes gemacht hat.“ Osarus führt Auktionen in La Teste, Le Lion d‘Angers und Pornichet durch, die bislang wichtigste Veranstal- tung ist eine Jährlingsauktion im September in La Tes- te. Im vergangenen Jahr trat dort auch Besitzertrainer Markus Münch durch die Agentin Tina Rau als Käu- fer auf. In erster Linie rekrutierte sich der Kundenkreis bislang aus Besitzern und Trainer aus der französischen Provinz, aber auch der irische Pinhooker Con Marnane ist dort Stammgast. Osarus-Auktion in La Teste. Foto www.tattersalls.com Assoziiert sind bereits drei andere Auktionshäuser, Allianz zwischen denn Arqana, Goffs und Doncaster stehen teilwei- se unter einer Leitung und in einem Besitz. Einer der Tattersalls und Osarus Hauptaktionäre dieser Allianz ist der Aga Khan. Europas größtes Auktionshaus Tattersalls und Osa- rus, ein bisher vornehmlich im Südwesten von Frank- 160.000 Pfund für Tiger Hill-Sohn reich tätiger kleineres Versteigerungsunternehmen, ha- ben eine engere Zusammenarbeit vereinbart und eine Weiterhin sehr erfolgreich agiert das englische Art strategische Allianz vereinbart. Tattersalls wird Auktionshaus Brightwells mit seinen „Boutique“- Osarus in erster Linie logistisch beraten, bei der Durch- Auktionen hochwertiger Hindernispferde im An- führung von Auktionen und auch bei der Inspektion von schluss an Rennveranstaltungen in Cheltenham. So Jährlingen, sich aber auch finanziell engagieren, um den auch bei der Versteigerung mit dem Bandwurmtitel Franzosen bei der Erweiterung ihres Auktionskalenders „Brightwells Cheltenham National Hunt Breeze Up Turf-Times Freitag, 23. November 2012 9 and Horses in Training Sale“, bei der am vergange- Mutterstute Golden Sunbird nen Freitag 67 Pferde durch den Ring gingen und ein (Bob Back), eine in Chelten- Umsatz von 3.145.000 £ erzielt wurde. Gleich acht ham auf Gr. II-Ebene plat- Angebote wurden für 100.000 £ und mehr zugeschla- ziert gelaufene Achtjährige. gen. Allerdings wies der Stuten- Den Höchstpreis von 260.000 £ erzielte dabei der bereich eine sehr geringe fünf Jahre alte Wallach Just A Par (Island House), Verkaufsrate auf. der bislang ein Point-to-Point-Rennen und ein Hür- An diese National Hunt- denrennen in Irland gewinnen konnte und in den Auktion schloss sich am Stall von Championtrainer Paul Nicholls wechseln Sonntag eine eintägige Jähr- wird. Eifrigster Käufer war allerdings der Besitzer lingsauktion an, bei der Trai- und Züchter Roger Brookhouse, der für fünf Pfer- ner Miroslav Weiss aus der de 750.000 £ anlegte. Dazu zählte mit Baltimore Schweiz mit seiner Agentur Rock auch ein drei Jahre alter Sohn von Tiger Hill, Beliar Bloodstock für den Der Schweizer Trainer Mi- der mit frischer Siegform aus einem National Hunt- Höchstpreis zuständig war. roslav Weiss. www.galoppfo- Flachrennen in Bangor in den Ring kam. Der bislang Er ging bis zu 33.000 €, um to.de - Frank Sorge von Peter Niven trainierte Wallach kostete immer- sich eine Tochter von Clodo- hin 160.000 £. vil zu sichern. Con Marnane ersteigerte einen Law- man-Sohn für 27.000 €. Von den 101 angebotenen Jähr- lingen fanden 69 für 427.050 € einen neuen Besitzer, Die Keeneland-Bilanz der Schnitt pro Zuschlag betrug 6.189 €. Da sich der Termin und auch das Format der Auktion, bei der auch „Es war von Anfang bis Ende eine gute Auktion“, zahlreiche Kunden aus Tschechien am Ring waren, ge- kommentierte Geoffrey Russel, Director of Sale in ändert hatte, kann ein Vergleich zum Vorjahr schwer Keeneland das 11tägige Versteigerungsmarathon bei gezogen werden. der November Breeding Stock Sale in Lexington/Ken- tucky, „gerade mit den Spitzenpreisen sind wir sehr zu- frieden und wir hatten auch in dieser Kategorie wesent- Kein Umsatz in Mailand lich mehr Interessenten als erwartet.“ Unter dem Strich waren die Zahlen zwar deutlich niedriger als 2011, doch Bei der mit einem sehr bescheidenen Ergebnis en- hatte es seine Gründe. Vor Jahresfrist wurden innerhalb denden SGA November Mixed Sale in Mailand sorg- der Auktion gleich zwei große Zuchten aufgelöst, wo- te ein Hengst aus einer Schlenderhaner Stute für den bei die 170 Pferde der Spring Hill Farm bei der größten Höchstpreis im Jährlingsbereich. Ein Sohn von Hal- Auflösung in der amerikanischen Zuchtgeschichte ei- ling aus der Iphianassa (Selkirk), die vor einigen Jah- nen Erlös von 55,8 Mio $ erzielten. ren bei Tattersalls verkauft wurde und bereits Mutter der Listensiegerin Intarsia (Pentire) ist, wurde für Keeneland November Breeding Stock Sale: 10.000 € an Trainer Antonio Marcialis abgegeben. 2012 2011 Ein zwei Jahre alter Sohn von Verglas war mit 17.000 € das teuerste Pferd bei den Angeboten aus dem Renn- Angeboten 3.148 3.186 stall. Verkauft 2.414 2.554 Umsatz 143.025.600 $ 208.511.200 $ Schnitt 59.248 $ 81.641 $ Mit einem KLICK aufs Turfboard

Miro Weiss kauft Salestopper

Mit einem leichten Plus gegenüber dem Vorjahr en- dete am vergangenen Samstag in Fairyhouse die fünf- tägige Tattersalls Ireland National Hunt Sale. Von den 1.079 angebotenen Pferden wurden 679 zu einem Schnitt von 11.877 € verkauft, der Gesamtumsatz be- trug 8.064.250 €, sechs Prozent mehr als 2011, als eine nahezu identische Zahl von Pferden abgegeben wurde. Insbesondere auf dem Fohlen-Sektor waren Zuwächse zu verkaufen. Den höchsten Preis der Woche erzielte mit 110.000 € die von Oscar (Sadler‘s Wells) tragende www.turf-times.de Turf-Times Freitag, 23. November 2012 10

über die Bühne. Hier sind die Gestüte Etzean und Wes- terberg mit fünf bzw. vier Lots im Ring, Ronald Rauscher schickt zehn Stuten nach Frankreich. Es gibt aber auch mehrere Stuten in deutschem Besitz, die unter französi- scher Flagge angeboten werden.

Weiter Auktion in der Schweiz

Die Vereinigung Schweizer Vollblutzüchter hat be- schlossen, trotz des diesjährigen schwachen Ergebnisses auch im kommenden Jahr eine Jährlingsauktion durchzufüh- ren. Zudem wird sich die VSV weiterhin für die Vermark- Die Röttgenerin Gruppesiegerin Wild Coco aus dem Cecil-Stall - tung der Inländer, für ein attraktives Prämiensystem sowie hier beim Aufgalopp mit Tom Queally - wird bei Tattersalls angebo- für eine Steigerung der Anzahl Inländerrennen einsetzen. ten. www.galoppfoto.de - John James Clark „Mit über 100 Pferden im Training beträgt der Anteil der Auktionen mit deutschen Lots Schweizer Inländer rund 25 % des gesamten Rennpferde- bestandes und somit ist die Inländerzucht für Rennvereine, Ein starkes deutsches Aufgebot von Mutterstuten oder Besitzer, Trainer und Reiter ein wichtiger Faktor, welcher Stuten aus dem Rennstall wird sich in den kommenden auch in Zukunft nicht mit Billigimporten aus dem Ausland Tagen Richtung Newmarket oder Deauville machen. Bei kompensiert werden kann“, heißt es in einer Presseinfor- der Tattersalls December Sale Mares vom 3. bis 6. De- mation, „die Qualität der Schweizer Vollblüter hat sich in zember hat Ronald Rauscher als Consignor zehn Pferde letzter Zeit dank besserer Stuten und Hengsten weiter ge- in seinem Portfolio. Zu den drei Mutterstuten zählen die steigert, was den Kauf eines Inländers für gewinnorientier- von Monsun tragende Elke‘s Friend‘s (Starcraft) und die te Besitzer zunehmend interessanter macht.“ von Manduro tragende Wells Tigress (Tiger Hill). Aus 2012 wurden in der Schweiz 30 Fohlen geboren, dazu dem Rennstall kommen u.a. die Gr.III-Zweite Caitania kommen die Geburten von vorübergehend im Ausland ste- (Aussie Rules) und die nicht nur durch ihre Familie derzeit henden Stuten, 39 Stuten wurden in diesem Jahr gedeckt, aktuelle Listensiegerin Samba Brazil (Teofilo). Über das den Züchtern soll in jedem Fall eine Verkaufsplattform ge- New England Stud kommen A beautiful Mind (Winged boten werden. „Mit neuen Züchtern, mit einem gut dotier- Love) tragend von Dalakhani und ihre gruppeplatzierte ten, zweckgebundenen Zuchtfond, mit den seit längerer Tochter Alkhana (Monsun) in den Ring. Aus dem Renn- Zeit zugesagten Inländerrennen sowie mit den hoch dotier- stall von Sir Henry Cecil wurde die Röttgenerin Wild ten Auktionsrennen verfügt die Schweizer Vollblutzucht Coco (Shirocco) angemeldet, Gr. II- und Gr. III-Siegerin. über gute Möglichkeiten um den Rennsport auch in Zu- Nahezu direkt im Anschluss, vom 8. bis zum 11. Dezem- kunft mit erfolgreichen Pferden zu versorgen“, wird weiter ber geht die Vente d‘Elevage von Arqana in Deauville ausgeführt. Turf-Times Freitag, 23. November 2012 11

Und wieder ein Gruppesieg für Seismos mit Andrea Atzeni. Foto (Archiv) www.galoppfoto.de - Sabine Brose Galop" über 2400m auf dem Programm steht. Nach Turf National dem komplizierten Punktesystem hat Seismos, der in Baden-Baden ja mit dem Gr. III-Sieg einen Wer- Frankfurt, 18. November tungslauf gewinnen konnte, durchaus noch eine klei- Hessen-Pokal - Gruppe III, 55000 €, Für 3-jährige ne Chance auf den Gesamtsieg und die Prämie von und ältere Pferde, Distanz: 2000m 50.000 €. Er müsste allerdings in Toulouse zwingend SEISMOS (2008), W., v. Dalakhani - Sasuela v. Dashing gewinnen und die in der Rangliste noch gut platzier- Blade, Zü. u. Bes.: Gestüt Karlshof, Tr.: Andreas Wöh- ten Agent Secret und Saint'Alberto dürften sich, ler, Jo.: Andrea Atzeni, GAG: 95.5 Kg, 2. Petit Cheva- wenn sie dort antreten, nicht platzieren. In jedem lier (High Chaparral), 3. Quinindo (Monsun), 4. Point Fall wird das Rennen ins Auge gefasst, im März soll Blank, 5. Calipatria, 6. King's Hall, 7. Durban Thunder, es dann nach Dubai gehen. 8. Red Ghost Mit der im Premio Lydia Tesio (Gr. I) erfolgreichen Le. 2-1-5-9-7-3½-11 Sortilège (Tiger Hill) und Samba Brazil (Teofilo) Zeit: 2:14,57 hat die Familie der grandiosen Zuchtstute Sacarina Boden: weich (Old Vic) dieses Jahr bereits zwei erstklassige Siege- ► Klick zum Video ◄ rinnen gestellt. Der Sohn von Dalakhani (Darshaan) Zweiter Start, zweiter Sieg für Seismos, der vier ist der vierte Nachkomme seiner Mutter, die zuvor Wochen nach seinem Sieg in Baden-Baden gleich ein die zweimal auf Gr. I-Ebene platzierte Soberania weiteres Gruppe III-Rennen an sich bringen konnte. (Monsun) gebracht hat, danach kam die erwähnte Die Kastration und die lange Pause im Gestüt hat er Samba Brazil, Listensiegerin und zweimal Dritte in hervorragend überstanden und nach den letzten Ein- Gr. III-Rennen. Sie wird mit der Lot-Nummer 1451 drücken muss er seine Leistungsgrenze noch nicht im Katalog der December Sale von Tattersalls in erreicht haben, zumal die Distanz in Frankfurt sicher Newmarket aufgeführt. Die nach Frankreich ver- noch ein Tick zu kurz war. Wenn er im laufenden kaufte zwei Jahre alte Soccer Mum (Monsun) steht Jahr noch eine Startmöglichkeit wahrnimmt, dann bei Xavier Nakkachdji, ist einmal gelaufen, danach am 9. Dezember im französischen Toulouse, wo mit kamen noch zwei Hengste von Monsun. dem Prix Max Sicard der letzte Lauf zum "Défi du www.turf-times.de Turf-Times Freitag, 23. November 2012 12

Pedigree der Woche präsentiert von

EDITED PEDIGREE for SEISMOS (IRE)

Darshaan Shirley Heights Sire: (Brown 1981) Delsy (FR) DALAKHANI (IRE) (Grey 2000) Daltawa (IRE) Miswaki (USA) SEISMOS (IRE) (Grey 1989) Damana (FR) (Chesnut colt 2008) Dashing Blade Elegant Air Dam: (Bay 1987) Sharp Castan SASUELA (GER) (Bay 2000) Sacarina (GB) Old Vic (Chesnut 1992) Brave Lass

3Sx4D Shirley Heights, 4Sx5D Mill Reef (USA), 4Sx5D Hardiemma

SEISMOS (IRE), won 4 races in France and Germany at 3 and 4 years, 2012 and £97,282 including Hessen- Pokal, Frankfurt, Gr.3, Hubertus-Liebrecht-Gedachtnispreis, Baden-Baden, Gr.3, Grand Prix de Clairefontaine, L., placed 4 times including second in Baden-Wurttemberg-Trophy, Baden-Baden, Gr.3.

1st Dam SASUELA (GER), won 1 race in Germany at 3 years and £3,171 and placed twice; dam of 4 winners: SEISMOS (IRE), see above. SAMBA BRAZIL (GER) (2009 f. by Teofilo (IRE)), won 3 races in France and Germany at 2 and 3 years, 2012 and £41,960 including Berenberg Bank Cup, Baden-Baden, L., placed 4 times including third in Premio Sergio Cumani, Milan, Gr.3 and Premio Verziere - Memorial Aldo Cirla, Milan, Gr.3. Soberania (GER) (2006 f. by Monsun (GER)), won 1 race in Germany at 3 years and £153,055, second in Henkel Preis der Diana (Oaks), Dusseldorf, Gr.1 and third in Premio Lydia Tesio, Rome, Gr.1. STERNENWIND (GER) (2007 c. by Monsun (GER)), won 4 races in Germany at 5 years, 2012 and £13,314 and placed 8 times. Soccer Mom (GER) (2010 f. by Monsun (GER)), placed once in France at 2 years, 2012 and £4,833. Suracon (GER) (2011 c. by Monsun (GER)).

2nd Dam SACARINA (GB), unraced; dam of 9 winners including: SCHIAPARELLI (GER) (c. by Monsun (GER)), Top rated 3yo stayer in Germany in 2006, won 12 races at home, France, Germany and Italy, £826,704 including Gran Premio del Jockey Club e Coppa d'Oro, Milan, Gr.1 (twice), Deutsches Derby, Hamburg, Gr.1, Deutschlandpreis, Dusseldorf, Gr.1, Preis von Europa, Cologne, Gr.1, Goodwood Cup, Gr.2, Prix Kergorlay, Deauville, Gr.2, Idee Hansa-Preis, Gr.2, Deutsches St Leger, Gr.3, Grosser Preis der Hannoverschen Volksbank, L., second in Prix Royal- Oak, Gr.1, Preis Freunde und Forderer Deutschlandpreis, Gr.1 and third in Irish St Leger, Gr.1; sire. SAMUM (GER) (c. by Monsun (GER)), Champion 3yo in Germany in 2000, JT 4th top rated 3yo colt in Europe in 2000, won 6 races in Germany and £618,624 including Deutsches Derby, Hamburg, Gr.1, Grosser Preis von Baden, Gr.1, Grosser Muller Brot-Preis, Munich, Gr.2, Preis des Gestuts Wiesenhof (Dr Busch Mem), Krefeld, Gr.3, third in WGZ Bank-Deutschlandpreis, Gr.1; sire. SALVE REGINA (GER) (f. by Monsun (GER)), JT top rated 3yr old filly in Germany in 2002, won 3 races in Germany and £333,515 including Diana Deutsches Stuten Derby, Mulheim, Gr.1 and Diana Trial Rennen, Mulheim, L., second in Credit Suisse Private Banking Pokal, Cologne, Gr.1, Deutsches Derby, Hamburg, Gr.1, Grosser Preis von Baden, Gr.1; dam of winners. SALVE GERMANIA (IRE), won Ballston Spa Hcp, Saratoga, Gr.2, third in EBF Stutenpreis, Gr.3. SEVENTH SKY (GER) (g. by King's Best (USA)), won 2 races in Germany at 3 and 4 years, 2011 including Aktion Sonnenstrahl Derby Trial, Hannover, L., second in BWIN Sachsen Preis, Dresden, L. SAHEL (GER), won 1 race in France at 4 years and placed 3 times; dam of winners. SORTILEGE (IRE), 4 races in France and Italy at 3 and 4 years, 2012 and £138,609 including Premio Lydia Tesio, Rome, Gr.1, G P Region Alsace, Strasbourg, L., third in La Coupe, Longchamp, Gr.3.

3rd Dam BRAVE LASS, won 4 races at 2 years and placed once, from only 6 starts; dam of 6 winners including: Brave Owen (c. by Welsh Pageant), won 1 race, third in Mill Reef Stakes, Newbury, Gr.2; sire. Lady Member (FR) (f. by Saint Estephe (FR)), won 2 races in France and U.S.A., placed third in Prix de Psyche, Deauville, Gr.3; dam of winners.

The next dam BRAVOUR II, 2nd top rated 2yo filly in Germany in 1965, won 5 races in West Germany including Schwarzgold-Rennen (1000 Guineas), Dusseldorf; dam of 10 winners including: RUSTIC ART, won 17 races in Italy including Premio delle Scuderie, Milan, L.

© Copyright of WEATHERBYS. All Rights Reserved.

PEDIGREE REPORTS ARE AVAILABLE FROM OUR ‘BLOODSTOCK REPORTS’ WEBSITE AT www.bloodstockreports.com Turf-Times Freitag, 23. November 2012 13

Der Sieg im letzten Blacktype-Rennen des Jahres geht nach Frankreich: Soho Rose mit Fabrice Veron gewinnt . www.galoppfoto.de - Frank Sorge

Dresden, 21. November Le Lion d'Angers vorweisen konnte, kam am Ende ge- Großer Sächsischer Herbstpreis - Listenrennen, 20000 gen die ältere Konkurrenz sehr souverän zum Zuge. Jo- €, Für 3-jährige und ältere Pferde, Distanz: 2200m ckey Fabrice Veron, der die beste Saison seiner Lauf- SOHO ROSE (2009), St., v. Hernando - Russian Rose v. bahn reitet und mit derzeit 94 Siegen in Frankreich an Soviet Lad, Bes.: Guy Heald, Zü.: GB Bloodstock Ltd, Nummer vier der Statistik liegt, wird man hierzulande Tr.: Henri-Alex Pantall, Jo.: Fabrice Veron aber nicht vor dem Frühjahr wiedersehen, denn es war 2. Russian Tango (Tertullian), 3. Staying Alive (Royal das letzte Listenrennen 2012 in Deutschland. Dragon), 4. Shoshoni, 5. All for you, 6. Mrs Miller, 7. Soho Rose stammt von dem im englischen Lanwades Wallisto, 8. North Star, 9. Gereon, 10. Flamingo Fanta- Stud mit jetzt 22 Jahren nicht mehr offiziell gelisteten sy, 11. Omnibus, 12. Schiller Danon Hernando (Niniski), über die Jahre ein erstklassiger Üb. 3-¾-1-H-4-2½-H-24-6-1-7 Vererber. Die Paarung mit der Mutter Russian Rose, Zeit: 2:20,80 einer zweifachen Siegerin, bot sich insofern an, da de- Boden: gut ren bester Nachkomme bisher die Pretty Polly Stakes ► Klick zum Video ◄ (Gr. II)-Siegerin Hanami (Hernando) war, selbst schon Es ist nicht so, dass Dresden in der Nähe von Beau- Mutter von vier Siegern, darunter ist der mehrfach Gr.- preau liegen würde, doch um "Black Type" für die von platzierte Regent Street (Galileo). Eine weitere Schwes- ihm betreuten Stuten zu bekommen, ist dem französi- ter von Soho Rose ist Dubai Rose (Dubai Destination), schen Trainer Henri-Alex Pantall, dessen Trainings- Siegerin in den Farben von Guy Heald in der Kölner quartier an der Loire liegt, kein Weg zu weit. Soho Stuten-Trophy (LR) und im Schweizer Derby. Rose, die in dieser Klasse bereits einen zweite Platz in www.turf-times.de Turf-Times Freitag, 23. November 2012 14

Zweijährigen-Sieger der jüngsten Zahlen hat er in diesem Jahr sieben Stu- ten gedeckt. Das könnte sich bald ändern, denn mit Frankfurt, 18. November Chopin, seinem ersten Sieger überhaupt, hat er offen- mm Racing-Cup - Kat. D, 6000 €, Für 2-jährige sichtlich ein besseres Pferd in seinem ersten Jahrgang. EBF-prämienberechtigte sieglose Pferde., Distanz: Er scheint auch mit mehr Stehvermögen als sein Vater 2000m ausgestattet zu sein, denn er hat eine Nennung für das PRINCESS KAIULANI (2010), St., v. King's Best - Pi- Sparda 144. Deutsche Derby bekommen. voline v. Pivotal, Zü.: Gestüt Hachtsee, Bes.: Rennstall Gestüt Hachtsee, Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Jozef Bojko, GAG: 70 kg, 2. Balu (With Approval), 3. Cafe au lait (Nicaron), 4. Atlantic Gale, 5. Spirit in the Sky, 6. Nelia, 7. Windsor Le. 1¾-3-½-1¼-1¼-1 Zeit: 2:21,04 Boden: weich ► Klick zum Video ◄ Im Dezember 2006 ersteigerte das Gestüt Hachtsee über die BBA Germany in Deauville für 45.000 € die damals drei Jahre alte Pivoline, die bereits von Green Tune tragend war. Ihr Erstling Pomme de Paradis hat in Hachtseer Farben zwei Rennen gewonnen, wurde über ein "Réclamer" allerdings verkauft. Es folgte Petit Santiagos erster Sieger: Chopin mit Eduardo Pedroza. Foto Markus Chevalier (High Chaparral), ein zweifacher Sieger, ak- Kluth kurat am Sonntag sehr guter Zweiter im Hessen-Pokal Seine Mutter Caucasienne stammt aus der Wil- (Gr. III), ganz sicher ein Pferd, dessen Grenzen man denstein-Zucht, wurde nach England verkauft, wo noch nicht gesehen hat. Princess Kaiulani, die beim sie vierjährig über weite Distanzen in Lingfield und Einstand sehr souverän gewann, ist ihr drittes Fohlen, Brighton gewann. Im Dezember 2007 kam sie über die es folgen Hengst und Stute von Samum bzw. Dai Jin. Dezember-Auktion von Arqana für 26.000 € in jetzi- Pivoline ist Schwester von fünf Siegern, die nächs- gen Besitz. Ihr Erstling California (King's Best) steht te Mutter, die mehrfach listenplatziert gelaufene Lady bei Eric Danel, sie ist bei wenigen Starts in Frank- Glitters (Homme de Loi), ist Schwester der beiden reich zweimal ins Geld gelaufen, nach Chopin kamen Listensieger Grey Glitters (Grey Risk) und Loupy Glit- Hengste von Shirocco und erneut King's Best. ters (Loup Solitaire). Die fünfte Mutter von Princess Die nächste Mutter Carousel Girl (Gulch) war Kaiulani ist die Zoppenbroicherin Ordenstreue (Or- zweijährig Siegerin in Frankreich, sie hat zwei weite- sini), Stammutter auch des aktuellen Gr. I-Siegers Mo- re Sieger auf der Bahn und ist Schwester von Beyond randi (Holy Roman Emperor), dessen Abstammung the Sun (Kingmambo), Mutter von drei Gr. I-Siegern wir an dieser Stelle vergangene Woche beim Pedigree in den USA, darunter Red Giant (Giant's Causeway), der Woche genauer unter die Lupe genommen haben. der u.a. die Clemen L Hirsch MemTurf Championship www.turf-times.de (Gr. I) in Santa Anita gewonnen hat. Nach hinten he- raus ist es eine erstklassige Familie mit vielen Spit- zenpferden wie Bosra Sham, Hector Protector, Keos Frankfurt, 18. November oder Trailblazer. www.german-tote.de-Rennen - Kat. D, 6000 €, Für www.turf-times.de 2-jährige EBF-prämienberechtigte sieglose Pferde. , Distanz: 1600m CHOPIN (2010), H., v. Santiago - Caucasienne v. Ga- Dresden, 21. November lileo, Zü. u. Bes.: Gestüt Graditz, Tr.: Andreas Wöhler, Saisonfinale 2012 - EBF-Rennen - Kat. D, 4800 €, Jo.: Eduardo Pedroza, GAG: 79,5 Kg, Für 2-jährige EBF-prämienberechtigte sieglose 2. North Point (Nayef), 3. Alahan (Dai Jin), 4. Diamond Pferde, Distanz: 1400m Falcon, 5. Alissio, 6. Polo, 7. Valeron, 8. Andre Ampere, VODKA LADY (2010), v. Dutch Art - Vodka Shot v. Holy 9. Dark Blue, 10. Event Tango Bull, Bes.: Ukrich Zerrath, Zü.: R. & R. Newman, Tr.: Üb. 9-½-3½-½-9-kK-3-8-13 Sascha Smrczek, Jo.: Daniele Porcu Zeit: 1:41,11 2. Great Pearl (Lord of England), 3. Charlize (Captain Boden: weich Rio), 4. Flying Dreams, 5. Ciel de Loire, 6. Picanta, 7. ► Klick zum Video ◄ Rabea Blue Der einstige Mehl-Mülhens-Sieger Santiago (High- Üb. 4-½-½-1-½-27 est Honor) gehört im Gestüt Graditz nicht unbedingt Zeit: 1:27,60 zu den besonders strapazierten Hengsten. Ausweislich Boden: gut Turf-Times Freitag, 23. November 2012 15

Ulrich Zerraths Vodka Lady mit Daniele Porcu gewinnt beim siebten Start mit Daniele Porcu. www.galoppfoto.de - Frank Sorge ► Klick zum Video ◄ 2. Donna Sophia (Soldier Hollow), 3. Helga (Lateral), Es war bereits der siebte Start von Vodka Lady, was 4. Cabanello, 5. Parivash, 6. , 7. No Limit, für eine Zweijährige in Deutschland inzwischen schon 8. Desert Flower, 9. Lonesome, 10. Kolossos, 11. Rica- die Ausnahme ist, denn hierzulande wird der Nachwuchs siendo, 12. Polska Mariola, 13. Fiorita Beat, 14. Show- im Gegensatz zu früher mehr und mehr mit Samthand- dancer, 15. Nergal schuhen angefasst. Die letztes Jahr bei Tattersalls für Si. 1¼-3½-3-1½-2-8-¾-2½-K-21-H-2-8-36 8.000 gns. nach Deutschland gekommene Stute stammt Zeit: 1:40,77 von dem als Deckhengst so stark gestarteten Dutch Art Boden: weich (Medicean), dessen Decktaxe im Cheveley Park Stud ► Klick zum Video ◄ denn auch für 2013 auf 18.000 Pfund angehoben wurde. Mit Christophe Soumillon gewann in den Farben Vodka Lady hat eine rechte Schwester im Jährlingsal- des Aga Khan 2006 Darsi (Polish Precedent) den Prix ter, diese kostete bei Tattersalls dieses Jahr 22.000 gns., du Jockey Club (Gr. I) in Chantilly gegen Best Name ging an Katie Walsh und wird mutmaßlich kommen- (King's Best) und den Schlenderhaner Arras (Monsun). des Frühjahr auf einer Breeze Up-Sale angeboten. Die Es war sicherlich nicht das bestbesetzte Französische Mutter hat auf der Rennbahn nicht viel geboten, Vodka Derby aller Zeiten, Darsi etwa startete anschließend nur Shot stammt aus den USA, ist Halbschwester von De- noch einmal, wurde in dem von Dylan Thomas (Dane- sert Wheat (Wheaton), der in den Staaten eine Serie von hill) gewonnenen Irish Derby (Gr. I) Fünfter. Er steht in Nationalen Listenrennen gewinnen konnte. der National Hunt-Zucht im irischen Beechbrook Stud www.turf-times.de aufgestellt, Rabia vertritt seinen ersten Jahrgang. Sie kommt aus einer alten Linie des in dieser Form nicht Dreijährigen-Sieger mehr existenten Gestüts Rietberg, die Mutter Royal Fong hat dreijährig zwei Rennen gewonnen, Rabia ist ihr zweites Fohlen, danach kam Randwick (Kalatos), Vier- Frankfurt, 18. November ter im diesjährigen BBAG-Auktionsrennen in Dortmund, Preis des Bistro Weinberg - Kat. D, 6000 €, Für eine Jährlingsstute stammt von It's Gino. Royal Fong ist 3-jährige sieglose Pferde. , Distanz: 1600m Schwester von drei Siegern, darunter sind der Gr. III-plat- RABIA (2009), St., v. Darsi - Royal Fong v. Dr Fong, zierte Rajpute (Deploy) und Rosoxor (Oxalagu). Zü.: Gestüt Rietberg, Bes.: Stall Wevlinghoven, Tr.: www.turf-times.de Toni Potters, Jo.: Andrea Atzeni, GAG: 64,5 Kg, Turf-Times Freitag, 23. November 2012 16 19 Argumente für uns

Die Auktionsrennen

2-jährige Pferde 3-jährige Pferde Avenches/CH 52.000 SF Hoppegarten 52.000 € Köln 52.000 € München 52.000 € Baden-Baden 102.500 € Hamburg 52.000 € Düsseldorf 52.000 € Hamburg 52.000 € Dortmund 52.000 € Avenches/CH 52.000 SF Frankfurt 52.000 € Dresden 52.000 € Baden-Baden 200.000 € München 52.000 € München 52.000 € Baden-Baden 52.000 € Hoppegarten 52.000 € Hannover 52.000 € Halle 37.000 €

„Geben Sie sich und Ihrem Pferd die Chance“

1. Streichungstermin Auktionsrennen für 3-jährige Pferde: 26. November 2012

1. Streichungstermin Auktionsrennen für 2-jährige Pferde: 10. Dezember 2012

www.bbag-sales.de Turf-Times Freitag, 23. November 2012 17

Stallionnews Bullet Train nach Kentucky verkauft Elzaam vor Deckhengstkarriere Bullet Train (Sadler‘s Wells), Dreiviertelbruder von Frankel (Ga- lileo) und für die- sen bei den letzten Starts regelmäßig als Tempomacher am Start, ist von Juddmonte als Deckhengst nach Kentucky verkauft worden. Auf eige- ne Rechnung hatte er die Lingfield Elzaam mit Richard Hills beim Aufgalopp in Ascot. www.galoppfoto. Bullet Train (links mit Ian Morgan) und Derby Trial Stakes de - Frank Sorge sein berühmter Bruder Frankel (Tom Que- (Gr. III) gewinnen Als erster Sohn von Redoute‘s Choice (Danehill) in ally) nach den Qipco Champion Stakes. können. Europa wird der vier Jahre alte Elzaam im kommen- www.galoppfoto.de - John James Clark den Jahr als Deckhengst aufgestellt. Er hat für Besitzer Richtung Frankreich für Moss Vale Hamdan Al Maktoum und Trainer Roger Varian zwei Rennen, darunter eine Listenprüfung gewinnen können, Moss Vale (Shinko Forest), achtfacher Sieger, darun- war zweijährig Zweiter in den Coventry Stakes (Gr. II) ter im Prix du Gros-Chene (Gr. II) und in den Phoenix und Dritter in den July Stakes (Gr. II). Für eine Deck- Sprint Stakes (Gr. III), wird im kommenden Jahr zu ei- taxe von 4.000 € wird er im irischen Ballyhane Stud ner Decktaxe von 2.500 € im Haras de la Rousselière aktiv. in Frankreich aufgestellt. Er kommt aus dem Rathbar- ry Stud in Irland, ist bereits Black Type-Vererber. Shamardal-Bruder wird Deckhengst

Shamardals rechter Bruder Yorgunnabelucky (Giant‘s Causeway) wird im kommenden Jahr im Throckmorton Stud in England als Deckhengst für die Zucht von Hindernispferden aufgestellt. Er hat fünf Rennen gewonnen, darunter mehrere höher dotierte Handicaps.

Rock Hard Ten nach Korea

Rock Hard Ten (Kris S.), mehrfacher Gr. I-Sieger und Gr. I-Vererber, wird die USA verlassen. Der in die- sem Jahr auf der Lane‘s End Farm zu einer Decktaxe Der Galileo-Bruder Born To Sea (Invincible Spirit) debutiert im von 20.000 $ aufgestellte Elfjährige wurde nach Südko- kommenden Jahr als Deckhengst im irischen Rathasker Stud. bloodstock reports turf times_22119_Layout 1 20/08/2012 13:28 Page 1 rea verkauft. Foto: offiziell

WEATHERBYS BLOODSTOCK REPORTS RE-LAUNCH NUMBER ONE FOR PEDIGREES The new Weatherbys Bloodstock Reports website has now been launched. We’ve introduced lots of exciting new features and reports, easier navigation and PDF options. Best of all - to celebrate the launch, our brand new iPedigree has been reduced to just £5! visit www.bloodstockreports.co.uk we’ve kept the best bits, and improved the rest 44 (0)1933 440077 weatherbys + bloodstock reports [email protected] in partnership with Turf-Times Freitag, 23. November 2012 18

Salutino geht nach Irland Pferde Der bisher im Gestüt Saartal von Günter Neu statio- nierte Deckhengst Salutino (Monsun) wird in der kom- Saltas in die Schweiz verkauft menden Saison im Whytemount Stud im irischen Kells in der Grafschaft Kilkenny tätig sein. Der vom Gestüt Der Ittlinger Saltas (Lo- Schlenderhan gezogene, jetzt zehn Jahre alte Hengst mitas) ist nach Informationen hat zwei Rennen gewonnen und war siebenmal in Gr.- von www.horseracing.ch an Rennen platziert, u.a. Zweiter im Gran Premio del Jo- den Schweizer Besitzer Peter ckey Club (Gr. I) und Dritter im Preis von Europa (Gr. Sander verkauft worden und I). Sein erster quantitativ überschaubarer Jahrgang ist hat als erstes wichtiges Ziel dreijährig. Salutino ist vorerst für ein Jahr nach Irland den Großen Preis von St. Mo- verpachtet worden. ritz vor sich. Geplant ist ein Start noch unter der Regie Cacique wieder im Einsatz von Peter Schiergen im Janu- ar in Deauville, anschließend soll er in den Stall von Philipp Juddmonte hat Cacique (Danehill) wieder in sein Schärer wechseln, der ihn für offizielles Deckhengstprogramm aufgenommen. Der die Rennen auf Schnee präpa- Gestüt Ittlingens Saltas in 2001 geborene Sieger u.a. in den Man O‘War Stakes rieren soll. Der vom Gestüt die Schweiz verkauft. www. (Gr. I) und im Manhattan Handicap (Gr. I) war wegen galoppfoto.de - Sabine Brose Wittekindshof gezogene und Fruchtbarkeitsproblemen kurzfristig aus dem Deckein- über die BBAG-Jährlingsauktion in Ittlinger Besitz ge- satz ausgeschieden, die Aktivitäten waren zeitweise nur kommene, jetzt vier Jahre alte Saltas hat ein Rennen auf eigene Stuten beschränkt. In seinem ersten, 2008 gewonnen, war aber bei allen seinen sieben Versuchen geborenen Jahrgang, hatte er 31 Fohlen, davon sind acht auf Gruppe-Ebene im Geld, so als Zweiter im Rhein- Blacktype-Pferde. Jetzt dreijährig sind nur vier Pferde, land-Pokal (Gr. I) und Dritter im IDEE 142. Deutschen unter denen allerdings der Qatar Prix Chaudenay (Gr. Derby (Gr. I). II)-Sieger Canticum ist. Der rechte Bruder zu Dansi- li und Banks Hill wird im Banstead Manor Stud in England 2013 auf 50 Stuten begrenzt, seine Decktaxe Zenyatta-Schwester beträgt 12.000 Pfund. In diesem Jahr hatte er 49 Stuten debutiert erfolgreich gedeckt. Größte Aufmerksamkeit löste am vergangenen Freitag auf der Rennbahn im amerikanischen Hollywood Park das späte Debut einer drei Jahre alten Stute aus. Der Grund lag in der Verwandtschaft, denn Eblouissante (Bernardini) ist die jüngere Schwester des einstigen Superstars Zenyatta (Street Cry). Wie diese trainiert von John Shirreffs löste sie ihre Aufgabe, ein 1700-m- Maidenrennen unter Corey Nakatani in großer Manier. Sie läuft in den Farben ihres Züchters Eric Kronfeld, der Zenyatta als Jährling für 60.000 $ abgegeben hat- te, die Mutter Vertigineux (Kris S) 2009 an Coolmore verkaufte, Eblouissante allerdings behielt.

Cacique mit Christophe Soumillon 2004 in Longchamp. www.ga- loppfoto.de - Frank Sorge Chapple-Hyam trainiert Millionen-Jährling Inoffiziell in Rente ist mit Observatory (Distant View) der Vater u.a. von Twice Over und African Rose Der teuerste Jährling weltweit in einem Auktionsring gegangen. Auf spezielle Anfrage steht der 15jährige je- 2012 wird von Peter Chapple-Hyam in Newmarket doch Züchtern noch zur Verfügung. trainiert. Der junge Hengst mit Namen Hydrogen (Ga- lileo), der bei der Tattersalls October Yearling Sale für www.turf-times.de 2,5 Millionen gns. von Qatar Racing ersteigert wurde, Klick für klick in eine neue ist ein Halbbruder zum Epsom Derby (Gr. I)-Sieger und Galoppsport-Welt! Deckhengst Authorized (Montjeu). Chapple-Hyam be- kam die Nachricht bei einer Parade der von Qatar Ra- Turf-Times Freitag, 23. November 2012 19 cing gekauften rund vierzig Jährlinge im englischen Im Longines Jockey Club Sprint (Gr. II) über 1200m Tweenhills Stud and Farms. Qatar Racing, das Un- gewann (Dubawi) das zehnte Rennen sei- ternehmen von Fahad Al Thani hatte am vergangenen ner Karriere, als er unter Brett Prebble Time After Time Sonntag alle seine Trainer eingeladen und tat diesen da- (Danehill Dancer) und Admiration (Encosta de Lago) bei kund, wer ab sofort welchen Jährling überstellt be- auf die Plätze verwies. Der Vorjahressieger im Hong kommt. Chapple-Hyam fühlte sich eigenem Bekunden Kong Cup Sprint (Gr. I) zeigte sich für die Titelvertei- zufolge wie der Hauptgewinner in einer Lotterie. digung bestens gerüstet.

Irian contra Feuerblitz in Hong Kong

Der ehemalige Schlenderhaner (Tertullian) setzte seine Platzserie in den großen Rennen in Hong Kong am vergangenen Sonntag fort, als er im Longines Jockey Club Cup (Gr. II) in einer knappen Entschei- dung nur von California Memory (Highest Honor) ge- schlagen war. Beide Pferde treffen im (Gr. I) am 9. Dezember erneut über 2000m wieder auf- einander, vor Jahresfrist waren sie in diesem Rennen in dieser Reihenfolge Erster-Zweiter. Einen ausgezeich- neten fünften Platz belegte Autumn Gold (Ransom O‘War), einst unter dem Namen Auenturm für Auen- Alles eingepackt? Feuerblitz macht sich als einziges deutsches Pferd quelle unterwegs. Es war erst sein zweiter Start in der auf die Reise nach Hong Kong. www.galoppfoto.de - Frank Sorge neuen Heimat und gegen die besten älteren Zwei-Kilo- Sämtliche Starterfelder für die Rennen in Hong Kong meter-Pferde des Landes als 170:10-Außenseiter eine stehen jetzt fest. Einziger deutscher Teilnehmer ist solide Leistung. Auch er startet im Hong Kong Cup. Iri- Rennstall Eivissas Feuerblitz (Big Shuffle), der zwei an, der unter Gerald Mosse viel Speed zeigte, den von Startoptionen hatte, jetzt mit dem „Cup“ das mit einer Matthew Chadwick gesteuerten California Memory, Dotierung von rund 2,2 Mio € zwar finanziell lukrativs- der sogar vom letzten Platz kam, aber nicht mehr ganz te Rennen erwischt hat, aber auch vor einer sehr schwe- erreichen konnte, hat in seiner Zeit in Hong Kong zwar ren Aufgabe steht. Neben California Memory, Irian und erst ein einziges Rennen gewonnen, durch die lukrati- Autumn Gold zählen der französische Crack Cirrus des ven Platzgelder aber schon rund 1,7 Mio € verdient. Aigles (Even Top), der französische Derbysieger Sao- Hier geht es zum Video: Klick! nois (Chichicastenango), Queen Elizabeth‘ Carlton Eine Favoriten-Zweierwette gab es in der Longines House (Street Cry) und Haras de Perelles Gr. I-Siegerin Jockey Club Mile (Gr. II), die mit Glorious Days (Hus- Giofra (Giofra) zu seinen Gegnern. sonet) und (Pins) zwei alte Rivalen Hier geht es zu den kompletten Starterlisten der inter- unter sich ausmachten. Douglas Whyte ritt den Sieger, nationalen Hong Kong-Rennen im Turf-Times-Portal: der zum ersten Mal mit Scheuklappen unterwegs war. Klick! LONGINES Hong Kong Cup (Group 1) – 2000m HK$22 million (US$2.836 million) Country / Int‘l Rating Selected Horses Age Sex Wt. Trainer Region FR 130 Cirrus des Aigles (FR) 6 g 126 Corine Barande-Barbe HK 120 California Memory (USA) 6 g 126 GB 119 Carlton House (USA) 4 c 126 Sir Michael Stoute AUS 116 Alcopop (AUS) 8 g 126 Jake Stephens HK 116 Sweet Orange (USA) 4 c 126 David Ferraris HK 114 Irian (GER) 6 g 126 John Moore HK 114 Zaidan (USA) 4 g 126 John Moore HK 113 Dan Excel (IRE) 4 g 126 John Moore CAN 113 Forte Dei Marmi (GB) 6 g 126 Roger Attfield HK 109 (IRE) 4 g 126 John Moore FR 118 Saonois (FR) 3 c 123 Jean-Pierre Gauvin GER 114 Feuerblitz (GER) 3 c 123 Michael Figge HK 111 Autumn Gold (GER) 3 c 123 Sean Woods FR 116 Giofra (GB) 4 f 122 Alain de Royer-Dupre Turf-Times Freitag, 23. November 2012 20

Deutscher Einfluß in Japan Ex-Paschberger gewinnt in Cheltenham Der vierte Sieg gelang der vier Jahre alten Perlen- kette (Deep Impact) am vergangenen Samstag im Auf den ersten Blick erscheint Olofi (Slickly) nicht japanischen Kioto. In den Farben des Carrot Clubs unbedingt wie ein in Deutschland aufgezogenes Pferd, holte sich die von Hidetaka Otonashi trainierte Stute das den Weg über die BBAG-Jährlingsauktion nach ein mit umgerechnet 93.000 € für den Sieger dotiertes England gefunden hat. Und dort ein erstklassiger Hürd- Allowance Race über 1.400 Meter. Perlenkette ist eine ler geworden ist, was er am vergangenen Sonntag in Halbschwester der zweijährig listenplatziert gelaufe- Cheltenham bewiesen hat, als er das Racing Post Hurdle nen Pakama (Kalatos), beider Mutter ist die vom Ge- (Gr. III) über 3300m gegen 17 Gegner mit dem ehemali- stüt Fährhof gezogene Puntilla (Acatenango), die für gen Erlenhofer Cash And Go (Sulamani) an der Spitze Dirk von Mitzlaff den Preis der Diana (damals Gr. II) gewinnen konnte. Olofi wurde von Catherine Nieder- gewann. hauser gezogen und im Gestüt Paschberg groß, das Im gleichen Renndress und ebenfalls aus der Zucht ihn 2006 in Deauville als Fohlen für 18.000 € erwarb, von Katsumi Yoshida war es am Folgetag in Fukushima dann 2007 auf der BBAG-Jährlingsauktion anbot und für die dreijährige Plume (Daiwa Major) Treffer Num- für 61.000 € an den Schwiegervater von Trainer Tom mer zwei. Von Takuya Ono aus dem Vordertreffen ge- George verkaufte. Bei George steht er immer noch, hat ritten, sicherte sie sich auf der 1.700-Meter-Distanz auf jetzt nach zahlreichen Platzierungen in besseren Hür- Dirt ein Preisgeld von umgerechnet 64.000 €. Plumes denrennen jetzt seinen bisher größten Erfolg gefeiert. Mutter ist die von Kevork Nercessian gezogene Purity Als Siegprämie kassierten die Eigner, die McNeill-Fa- (Peintre Celebre), bei nur drei Starts in Italien siegreich milie, rund 68.000 €. und listenplatziert. Nach der in den Japanischen Oaks (Gr. I) zweitplatzierten Monsun-Tochter Pure Brise und Plume ist auch Puritys drittes Fohlen bereits Sieger. Der zweijährige Hengst Ballina (Heart‘s Cry) hat im Juli auf Einer von uns... der lokalen Rennbahn in Mombetsu gewonnen. Jährlingsbruder von DAI JIN... Die Rennbahn in Fukushima hatte Anfang April die- ...ab Hof zu verkaufen! ses Jahres, 13 Monate nach dem verheerenden Erdbe- [email protected] Gestüt Paschberg ben in Japan, erstmals wieder veranstaltet. Neben der Beseitigung der Schäden durch das Beben galt es auch die Strahlenbelastung des Areals zu verringern, das havarierte Atomkraftwerk Fukushima Daiichi liegt 62 Blaues Blut Kilometer von der Rennbahn entfernt. Im Rahmen der Dekontaminierungsarbeiten wurden Hochdruckreiniger Ein besonders prominent gezogenes Pferd legte am eingesetzt, das Grasgeläuf neu angelegt und die obe- Mittwoch auf der Sandbahn im englischen Lingfield re Schicht der Dirtbahn ausgetauscht. Die Gebäude der eher unbeachtet seine Maidenschaft ab: Der drei Jah- Rennbahn in Fukushima dienten zeitweise bis zu 550 re alte Aegaeus ist ein Monsun-Sohn aus der großen Personen als Notunterkunft. Rennstute Ouija Board (Cape Cross), der es beim siebten Anlauf jetzt zum ersten Sieg geschafft hat. Ed Big Shuffle-Enkel ein NH-Crack Dunlop trainiert ihn für Lord Derby, in dessen Farben die populäre Ouija Board sieben Gr. I-Rennen auf drei Kontinenten gewinnen konnte. Weiter auf dem Weg ganz nach oben im irischen Hindernissport ist der fünf Jahre alte Wallach Twin- light (Muhtathir), ein Sohn der vor einigen Jahren Diamant weiter auf Erfolgskurs nach Frankreich exportierten Fairlight (Big Shuffle). Vor drei Wochen bereits in einem Gr. III-Jagdrennen Fünfter Sieg beim sechsten Start für Skandinaviens in Galway erfolgreich gewann der von Willie Mullins derzeit besten Vertreter des Jahrgangs 2010: Diamant trainierte Twinlight die Craddockstown Novice Steeple (Zamindar) aus der Zucht des Gestüts Brümmerhof, Chase (Gr. II) über 3200m, wobei allerdings nur vier trainiert von Wido Neuroth für den Stall EOS, gewann Pferde am Start waren. unter Trainersohn Jan-Erik am vergangenen Sonntag im Fairlight hatte vor Jahren zweijährig das Quebrada- schwedischen Jägersro als 17:10-Favorit das über 1730m Rennen und das Düsseldorfer Auktionsrennen gewon- führende Skanelandlöpning gegen Hurricane Red (Hur- nen, weist nicht unbedingt das Profil einer Mutter von ricane Run) und steigerte seine Gewinnsumme auf rund sehr guten Hindernispferden auf. In Deutschland war 90.000 €. Er war vergangenes Jahr über die BBAG-Jähr- sie Mutter u.a. von Fair Dream (Dashing Blade), die lingsauktion für 40.000 € in den Norden verkauft wor- in Baden-Baden das Ferdinand Leisten-Auktionsrennen den. Diamant hat auch eine Nennung für das Sparda 144. gewonnen hat. Deutsche Derby (Gr. I) erhalten. Turf-Times Freitag, 23. November 2012 21

Licht und Schatten für Ibicenco Von Pardubitz nach Cheltenham

Sein zweites Rennen überhaupt gewann der vier Jah- Es war eine Szene, die man so in Tschechien nie vor- re alte Ibicenco (Shirocco) am vergangenen Samstag. her gesehen hatte. Die lebende Legende Registana Im australischen Melbourne setzte sich der von Luca führte das Feld der Sporting Index Chase in Cheltenham Cumani im englischen Newmarket trainierte ehemalige an, als Peter Gehm drei Sprünge vor dem Ziel falsch Schlenderhaner im Sandown Cup, einem über 3200m abbog und somit knapp einen historischen Sieg verpass- führenden Listenrennen, mit einer dreiviertel Länge te. Noch nie war ein Pferd im tschechischen Training Vorsprung auf Rueben Percival und Unusual Suspect einem Sieg auf englischem Boden näher und mehrere duch. Das Rennen war mit 150.000 A$ dotiert, 90.000 Hunderte Menschen im größten Prager Wettbüro wa- A$ (ca. 73.000 €) gab es für den Besitzer des Siegers, ren damals fast genauso frustriert wie im Jahre 1996, das australische Syndikat OTI Racing. Ibicenco hatte als Oliver Bierhoff mit zwei Treffern im EM-Finale die sich mit einem zweiten Platz im Preis von Europa (Gr. tschechischen Fußballer besiegte. I) 2011 aus Deutschland verabschiedet, stand danach Acht Jahre alte Erinnerungen waren am letzten Frei- zunächst in England, wo er u.a. Zweiter in den Henry II tag wieder lebendig, als die diesjährige Siegerin der Stakes (Gr. III) über 3200m war. „Großen Pardubitzer“, Orphee des Blins mit Jockey Jan Faltejsek nach Cheltenham reiste. Das „Registana- Rennen“ heißt heute Glenfarclas Cross Country Chase, geht über 6236 Meter und hat dieselbe Zahl von Hinder- nissen wie das berühmte Pardubitzer Rennen. Für das Team von Trainer Greg Wroblewski eine besonders schwere Aufgabe, denn der Formhöhepunkt der 10-jäh- rigen französischen Stute kam bereits im Oktober. Bis zum letzten Moment zögerte man mit der definitiven Zusage, aber schließlich wollte man es wissen. Faltejsek führte Orphee des Blins gut durchs Rennen und war zeitweise sogar an dritter Position. Doch auf dem sehr weichem Boden konnte man sehen, dass die Stute diesmal nicht so leicht galoppiert wie vor einem Monat. Nach zwei, drei Sprungfehlern konnte sie in der letzten Phase nicht mehr das Tempo halten und Faltej- sek hat sie zum Anfang der Zielgeraden angehalten. Sei- nen letztjährigen Sieg konnte Uncle Junior mit Patrick Mullins verteidigen, übrigens das sechstplazierte Pferd aus der diesjährigen Großen Pardubitzer. „Wir haben es in Pardubice versucht, aber hier ist er einfach zuhause,“ hieß es aus dem Lager der Familie Mullins.

Ibicenco 2011 in Hamburg. www.galoppfoto.de - Sabine Brose Für seinen aktuellen Sieg kassieren die Eigner auch noch einen üppigen Bonus von 100.000 A$, da Ibicenco im Melbourne Cup laufen sollte, aber die Qualifikation Orphee des Blins mit Jan Faltejsek im Velka Pardubicka. Foto (Ar- chiv): www.galoppfoto.de - Petr Guth nicht schaffte und ausgeschieden wurde. Allerdings zog sich der Hengst bei seinem Sieg eine Knochenabsplit- Orphee des Blins geht mit mehr als 2 Millionen Kro- terung zu, muss sich einer Operation unterziehen und nen (ca. 80.000 €) als das gewinnreichste Pferd Tsche- wird vermutlich ein halbes Jahr ausfallen. Er befindet chiens in die Winterpause. Das Hauptziel für 2013 sich inzwischen in der Obhut von Black Caviars Trai- bleibt erneut die Große Pardubitzer. ner Peter Moody. Martin Cáp, Prag Turf-Times Freitag, 23. November 2012 22

Personen Rennvorschau International

Nichts Neues bei Dettori

Frankie Dettori, 41, am 14. September der Einnah- me einer nicht gestatteten Substanz in Longchamp überführt, wird sich in den nächsten Tagen der Disziplinarkommission des französischen Dach- verbandes France Ga- lop stellen müssen. Am Dienstag war sein Anwalt zu einer Anhörung vor der So war es im letzten Jahr: Buena Vista mit Yasunari Iwata gewinnt medizinischen Kommis- den Japan-Cup, Danedream landete auf dem 6. Platz. www.shibas- sion von France Galop in huji.com - Yasuo Ito Paris geladen. Zumindest Frankie Dettori in Erklärungsnö- in Frankreich kann er mo- Sonntag, 25. November ten. www.galoppfoto.de - Frank mentan nicht reiten, in Sorge Tokyo/JPN England müsste er einen Japan Cup - Gr. I, 5.009.000 €, 3j. u. ält., 2400m Antrag stellen. Es ist unverändert nicht bekannt, um welche Substanz es sich gehandelt hat. Dettori hat eine sechsmonatige Sperre zu befürchten. ZUM LANGZEITMARKT

Oliver zehn Monate gesperrt

Damien Oliver, australischer Spitzenjockey, ist für Vermischtes zehn Monate gesperrt worden, da er in einem Rennen, in dem er selbst geritten ist, ein anderes Pferd mit ei- Jährlings-Treff in Dortmund nem Betrag von umgerechnet 8.000 € auf Sieg gewet- tet hat. Er darf in dieser Zeit keine Rennbahn betreten Am kommenden Sonntag findet auf der Rennbahn in und auch für acht Monate nicht in der Morgenarbeit Dortmund am Stall von Trainer Uwe Stoltefuß eine reiten. Eingeschlossen in die Sperre ist eine Strafe öffentliche Besichtigung von englischen Import-Jähr- dafür, dass er die Wette mit seinem Mobiltelefon im lingen der GTM GmbH statt. Von 10.00 Uhr bis 16.00 Oktober 2010 aus der Jockeystube auf der Rennbahn Uhr können Nachkommen u.a. von Azamour, Dubawi, in Mooney Valley getätigt hatte. Das Pferd hat im Üb- Exceed and Excel, Manduro, Selkirk und Shirocco in rigen gewonnen. Augenschein genommen werden.

Immer dabei: wo ich bin, m.winrace.de ist rennbahn Wetten auf dem Smartphone und live die Rennen verfolgen – egal, wo Sie sind! m.winrace.de Turf-Times Freitag, 23. November 2012 23

Rennbahnen Einen Sieger googeln:

Derby-Woche Eastside Gallery im Preis des Ostdeutschen Sparkassenverbandes in Dresden, 21. November von Samstag bis Sonntag

Eastside Gallery gewinnt mit Martin Seidl in Dresden. Präsident Eugen-Andreas Wahler (links) und Vize Albert Darboven www.galoppfoto.de - Sabine Brose präsentieren ihre Planung für das Derby-Meeting 2013. www.ga- loppfoto.de - Frank Sorgeburg. www.galoppfoto.de Die East-Side-Gallery in Berlin ist weltweit die Zumindest aus Sicht des Hamburger Renn-Clubs längste Open-Air-Galerie. Sie entstand 1990 nach stehen die Termine für die Derby-Woche 2013 fest. der Wiedervereinigung. Auf einer Länge von 1,3 Ki- Gestartet wird am Samstag, 29. Juni, tags darauf fin- lometern bemalten 118 Künstler aus aller Welt die det der IDEE Hansa-Preis statt. In der zweiten Woche Hinterlandmauer entlang der Mühlenstraße zwischen werden dann Rennen am Mittwoch, Freitag, Samstag Oberbaumbrücke und Ostbahnhof. Autoabgase und und Sonntag mit dem Sparda 144.Deutschen Derby mutwillige Zerstörung setzen der East-Side-Galle- als Abschluss gelaufen, womit das Meeting wieder den ry kräftig zu. Die unkenntlich gewordenen Motive Charakter früherer Jahre hat. Um das Geläuf allerdings wurden daher 2009 von den Künstlern weitgehend in bestmöglichem Zustand auch am Derbytag zu prä- originalgetreu neu gemalt. Das spontane Kunstwerk sentieren, soll bis auf die Gruppe-Rennen an den ersten zwischen Oberbaumbrücke und Ostbahnhof steht Tagen nur auf der neu gewonnenen Innenbahn mit einer mittlerweile unter Denkmalschutz. Starterbeschränkung gelaufen werden. Die endgültigen Termine für die Rennsaison 2013 in Deutschland sollen im Dezember bekannt gegeben werden. www.turf-times.de Mai-Auktionsrennen in Hoppegarten

Das BBAG-Auktionsrennen für Dreijährige über Impressum: 1600m Anfang Mai findet 2013 in Hoppegarten statt. Herausgeber: Auf Grund der unsicheren Lage in Bremen konnte der Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf dortige Rennverein zumindest zum derzeitigen Zeit- Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 punkt keine Garantie für eine Abhaltung des Rennens www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] abgeben. Sollte sich die Situation in der Vahr dement- sprechend stabilisieren, würde dieses Auktionsrennen Erscheinung: wöchentlich möglicherweise dorthin zurückkehren. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Redaktion: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, Zahl der Woche Anzeigen: dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, 59 ... +49(0)1713424021, www.dequia.de, E-Mail: [email protected]

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- ... Deckhengste wurden von den deutschen Züchtern halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren 2012 zur Bedeckung ihrer Stuten im Inland herangezo- Betreiber verantwortlich. gen. Im vergangenen Jahr waren es 64 gewesen. Turf-Times Freitag, 23. November 2012 24

Rennsportindustrie

Rückläufige Zahlen in GB/IRL

Die Zahl der Mutterstuten und Fohlen in Großbritan- nien und Irland ist 2012 gegenüber dem Vorjahr erneut zurückgegangen. Waren es zum Stichtag 30. Septem- ber 2011 in Großbritannien noch 9.177 Mutterstuten, so wurden in diesem Jahr von Weatherbys 8.699 gezählt. Die Zahl der Fohlen ging von 4.502 auf 4.227 zurück, was angesichts des umfangreichen Rennkalenders auf Auch in England und Irland gibt es einen Rückgang der Zuchtpfer- der Insel als besorgniserregend angesehen wird. „Man de. www.galoppfoto.de - Frank Sorge muss sich fragen, ob es auf Dauer noch genügend Pfer- de für die Rennen und auch den Export gibt“, meinte (2011: 6.890) gemeldeten Geburten etwas stabiler, doch Weatherbys Executive Director Paul Greeves. In Irland ist auch hier die Zahl der Zuchtstuten mit 12.659 (2011: ist die Lage zumindest im Fohlenbereich mit 6.884 13.484) rückläufig.

In der Zeit, in der die Züchter für die Zukunft planen …

… brauchen sie nur ein Blatt.

Die Nummer 1 für Vollblutzucht

und Auktionen www.dequia.de

www.turftimes.de | [email protected] | +49 211 9653416 Turf-Times Freitag, 23. November 2012 Aktueller Tourenplan25 Deutsche Zucht im Ausland

The Miss McArdle (2007), St., v. Tannenkönig - The Bastienne, Zü.: Bernd Schöne Siegerin am 15. November in Saint-Cloud/Frankreich, ® Hcap, 2500m, 15.000 €

Goldmädchen (2008), St., v. Ivan Denisovich - Gold- katze, Zü.: Gestüt Görlsdorf Siegerin am 15. November in Southwell/Großbr., 2400m (Sand), ca. 2.100 € Cash and Go (2008), W., v. Sulamani - Calcida, Zü.: BBAG-Jährlingsauktion 2009, 7.000 € an Jean-Clau- Gestüt Erlenhof de Rouget Zweiter am 18. November in Cheltenham, Racing Post Handicap Hurdle, Gr. III, 3300m, ca. 25.000 € Kingston (2009), W., v. Dylan Thomas - Katie Carr, Ein Angebot der BBAG-Jährlingsauktion 2009 Zü.: Gestüt Brümmerhof Sieger am 16. November in Compiègne/Frankreich, Anonis (2006), W., v. Tiger Hill - Akanta, Zü.: Gestüt Verkaufs-Hürdenr., 3400m, 10.560 € Schlenderhan BBAG-Jährlingsauktion 2010, 120.000 € an Sylvain Sieger am 18. November in Cheltenham/Großbr., Chel- Vidal tenham Standard National Hunt Flat Race, 3300m, ca. 9.000 € Quidamo (2007), W., v. Monsun - Qelle Amie, Zü.: Gestüt Park Wiedingen Diamant (2010), H., v. Zamindar - Diamantgöttin, Zweiter am 16. November in Lyon-Parilly/Frankreich, Zü.: Gestüt Brümmerhof Prix du Grand Camp, Listenr., 2400m, 10.400 € Sieger am 18. November in Jägersro/Schweden, Skane- landlöpning, 1730m, ca. 22.000 € Arizona Run (2008), H., v. Hurricane Run - Arizona BBAG-Jährlingsauktion 2011, 40.000 € an Peter Do- Sun, Zü.: Gestüt Ammerland yle BS Sieger am 17. November in Toulouse/Frankreich, 1600m, 14.000 € Amalfi (2009), St., v. Acclamation - Antique Rose, Zü.: Jürgen Imm Ibicenco (2008), H., v. Shirocco - Iberi, Zü.: Gestüt Siegerin am 19. November in Mons/Belgien, Verkaufs- Schlenderhan rennen, 1600m, 3.500 € Sieger am 17. November in Sandown (Melbourne)/Aus- tralien, Sandown Cup, Listenr., 3200m, ca. 73.000 € Kapalua Bay (2008), St., v. Samum - Kastalia, Zü.: Gestüt Karlshof Sundream (2008), W., v. Lomitas - Salista, Zü.: Ge- Siegerin am 19. November in Mons/Belgien, 2100m, stüt Graditz 3.000 € Zweiter am 18. November in Auteuil/Frankreich, Prix Francois de Pomcins, Listen-Hürdnr., 3600m, 20.400 € High Desert (2005), W., v. Next Desert - Helsinki, Zü.: Gestüt Pfauenhof Dawn Twister (2007), W., v. Monsun - Dawn Side, Sieger am 21. November in Fairyhouse/Irland, Hür- Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof denr., 3200m, 5.175 € Sieger am 18. November in Fontwell/Großbr., Hürdenr., BBAG-Herbstauktion 2006, 15.000 € an BBA Germa- 4000m, ca. 3.900 € ny BBAG-Jährlingsauktion 2008, 480.000 € an IVA Alles Silsol (2009), W., v. Soldier Hollow - Silveria, Zü.: Ge- Dardahegy (2008), H., v. Anabaa Blue - Daisy Belle, stüt Hof Iserneichen Zü.: Brigitta u. Bernhard Matusche Sieger am 21. November in Le Croisé-Laroche/Frank- Sieger am 18. November im Kincsem Park/Ungarn, reich, Hcap, 2100m, 9.000 € 1600m, ca. 1.500 € BBAG-Herbstauktion 2009, 17.000 € an Esde Kg Luna Negra (2008), St., v. Big Shuffle - Lindgren, Zü.: Gestüt Zoppenbroich Royale Demeure (2009), St., v. Gentlewave - Rose du Siegerin in t. Rennen am 21, November in Le Croisé- Roi, Zü.: Gestüt Ammerland Laroche/Frankr., 1100m, 5.600 € Siegerin am 18. November in Lyon-Parilly/Frankreich, BBAG-Jährlingsauktion 2009, 11.000 € an Jean- 2600m, 9.000 € Claude Rouget

Turf-Times Freitag, 23. November 2012 26

Amuse Gueule (2006), W., Pentire - Alyeska, Zü.: Ge- Cima Longchamp (2007), Sieger am 21.November in stüt Hachtsee Varese/Italien, 1950m Sieger am 21. November in Le Croisé-Laroche/Frank- reich, Hcap, 2500m, 6.000 € HURRICANE RUN Messy Foot (2009), Sieger am 19. November in Villa- Lord of Budysin (2006), W., v. Royal Dragon - Lots of nova d‘Albenga/Italien, 2200m Love, Zü.: Hans-Jörg Gaertner Sieger am 21. November in Varese/Italien, 1950m, LANDO 1.850 € Ezgenia (2009), Siegerin am 20. November in Mar- BBAG-Herbstauktion 2007, 5.000 € an Pierluigi Gi- seille-Vivaux/Frankreich, 2000m (Sand) annotti Brocottes (2009), Siegerin am 21. November in Le Croisé-Laroche/Frankreich, 2100m Personified (2007), St., v. Doyen - Proudeyes, Zü.: Dr. Rolf Wilhelms LOMITAS Zweite am 22. November in Fontainebleau/Frankreich, Omitas (2003), Sieger am 18. November in Seiches- Prix Contessina, Listenr., 1200m, 10.400 € sur-le-Loir/Frankreich, 2700m

Deutsche Hengste im Ausland MONSUN Tidespring (2008), Dritte am 15. November in Saint- (Inkl. nicht mehr in D stehende Hengste mit jungen Nachkommen) Cloud/Frankreich, Prix Denisy, Listenr., 3000m Vaderana (2009), Siegerin am 18. November in Le BLACK SAM BELLAMY Mans/Frankreich, 2300m Turcasso (2010), Sieger am 18. November in Pisa/Ita- Aegaeus (2009), Sieger am 21. November in Lingfield/ lien, 1500m Großbr., 2000m (Sand)

DESERT PRINCE TIGER HILL Marcus (2009), Sieger am 18. November im Kincsem Balti‘s Sister (2009), Siegerin am 17. November in Park/Ungarn, 1300m Wolverhampton/Großbr., 1400m (Sand) Me Fein (2004), Sieger am 20. November in Faken- Qualinka Royale (2004), Siegerin am 19. November in ham/Großbr., Hürdenr., 4000m Mons/Belgien, 2300m (Sand)

Percythepinto (2009), Sieger am 21. November in DOYEN Lingfield/Großbr. 1600m (Sand) Good Luck Charm (2009), Sieger am 15. November in Kempton/Großbr., 1400m (Sand) Im Galoppsport verwurzelt.

Die Nummer 1 für Vollblutzucht und Auktionen und Auktionen www.dequia.de • Foto: R. Sturm - pixelio.de

www.turftimes.de | [email protected] | +49 211 9653416 Turf-Times Freitag, 23. November 2012 27

Führende Deckhengste in Europa - nach Gewinnsumme (Stand: 22.11.2012) Hengst Geboren Vater Starter Sieger Siege Gewinnsumme (£) 1 GALILEO 1998 Sadler's Wells 287 128 195 7.312.871 2 MONTJEU 1996 Sadler's Wells 167 64 96 3.744.127 3 INVINCIBLE SPIRIT 1997 Green Desert 275 115 185 3.467.830 4 PIVOTAL 1993 Polar Falcon 214 104 174 3.417.963 5 DANSILI 1996 Danehill 222 101 152 3.029.833 6 OASIS DREAM 2000 Green Desert 269 142 253 2.895.737 7 EXCEED AND EXCEL 2000 Danehill 214 96 177 2.757.286 8 MONSUN 1990 Konigsstuhl 113 62 95 2.603.480 9 POLIGLOTE 1992 Sadler's Wells 68 18 27 2.435.883 10 HOLY ROMAN EMPEROR 2004 Danehill 226 103 150 2.433.151 11 ROCK OF GIBRALTAR 1999 Danehill 247 107 157 2.301.962 12 ORATORIO 2002 Danehill 255 118 198 2.251.792 13 DUBAWI 2002 Dubai Millennium 155 72 121 2.153.214 14 SHAMARDAL 2002 Giant's Causeway 192 84 142 1.890.979 15 MEDICEAN 1997 Machiavellian 190 79 114 1.814.747 16 VERGLAS 1994 Highest Honor 253 106 171 1.808.113 17 DANEHILL DANCER 1993 Danehill 226 79 114 1.801.126 18 SLICKLY 1996 Linamix 144 50 80 1.741.493 19 ACCLAMATION 1999 Royal Applause 232 95 157 1.722.695 20 HIGH CHAPARRAL 1999 Sadler's Wells 189 69 102 1.623.894 21 LOMITAS 1988 Niniski 76 37 65 1.576.594 22 MUHTATHIR 1995 Elmaamul 143 55 85 1.543.217 23 FOOTSTEPSINTHESAND 2002 Giant's Causeway 191 73 109 1.535.919 24 ELUSIVE QUALITY 1993 Gone West 86 41 64 1.510.864 25 HURRICANE RUN 2002 Montjeu 155 68 122 1.493.003 26 WHIPPER 2001 Miesque's Son 149 60 93 1.454.614 27 GOLD AWAY 1995 Goldneyev 115 55 90 1.423.312 28 KYLLACHY 1998 Pivotal 212 90 147 1.399.244 29 KHELEYF 2001 Green Desert 236 97 163 1.391.249 30 CAPE CROSS 1994 Green Desert 238 96 152 1.383.564 31 MOTIVATOR 2002 Montjeu 151 80 113 1.381.068 32 SHIROCCO 2001 Monsun 169 53 82 1.378.454 33 CHOISIR 1999 Danehill Dancer 163 72 129 1.325.085 34 KING'S BEST 1997 Kingmambo 179 63 90 1.319.686 35 CHICHICASTENANGO 1998 Smadoun 75 24 33 1.311.908 36 DUBAI DESTINATION 1999 Kingmambo 184 71 114 1.308.119 37 SELKIRK 1988 Sharpen Up 102 43 60 1.299.479 38 LANDO 1990 Acatenango 128 47 85 1.274.359 39 ELUSIVE CITY 2000 Elusive Quality 204 85 148 1.260.990 40 REFUSE TO BEND 2000 Sadler's Wells 216 93 165 1.239.400 41 CLODOVIL 2000 Danehill 140 60 111 1.230.397 42 HAWK WING 1999 Woodman 155 54 93 1.228.107 43 BIG SHUFFLE 1984 Super Concorde 140 62 91 1.223.270 44 TEOFILO 2004 Galileo 122 54 88 1.199.668 45 ZAMINDAR 1994 Gone West 146 49 67 1.196.095 46 LAWMAN 2004 Invincible Spirit 98 38 58 1.180.903 47 SINGSPIEL 1992 In the Wings 167 64 105 1.175.330 48 DARK ANGEL 2005 Acclamation 115 57 89 1.156.562 49 DALAKHANI 2000 Darshaan 158 62 84 1.115.874 50 DUTCH ART 2004 Medicean 112 52 83 1.075.212 „GermanTurf-Times BreedingFreitag, 23. November 2012 is a source28 of class, stamina and fi rst of all soundness.” Barry Irwin – Team Valor

Arc und King George Siegerin DANEDREAM verkauft auf der BBAG Unsere Auktionen 2013 Frühjahrsauktion 7. Mai 2013 Jährlingsauktion 30. August 2013 Sales & Racing Festival 18. und 19. Oktober 2013

www.bbag-sales.de