DER REISEFÜHRER & REGION

— ERLEBNISSE DIE FAVORITEN DER EINWOHNER TIPPS

TOURISME-MULHOUSE.COM VIELEN DANK AN UNSERE MITWIRKENDEN: Patricia B. Mathilde Léa Clémence Bénédicte Marie G. inhalt Marie S. 4 10 Nathalie B. BELIEBTE INSTAGRAM-ORTE Nathalie P. — Ondine Sandrine 6 Emmanuelle KARTE VON MULHOUSE UND REGION Geneviève — Juliette Dom 7 10 Ray DIE FAVORITEN EIN TAG MIT… Pépi DER EINWOHNER DANIELA UND PATRICIA Florent — — Christian Rémy 8 12 Hubert DAS NEUESTE! 2 TAGE MIT… LILIA Michel — René Alfred Simon 14 8 SHOPPING-IDEEN Orlinda — Martine Anne-Sophie 16 Louis ZEIT FÜR EINE Maxime KULINARISCHE PAUSE Pauline — Pauli Lilia 18 SIE STEHEN IM Patricia W. MICHELIN-FÜHRER Daniela 2 inhalt 20 30 ERLEBENSWERTE DIE BESONDEREN 14 ABENTEUER VERANSTALTUNGEN! — — 24 34 MIT DER FAMILIE AN DIE INTERVIEW: MOTOCO FRISCHE LUFT UND SEINE KÜNSTLER — — 26 36 INTERVIEW: PORTRAIT: PAULI, ORLINDA LAVERGNE EHEMALIGER MINENARBEITER UND DIE KALI-ROUTE

20 40 KULTUR FÜR ALLE! 42 — 42 WEITERE TIPPS — 50 28 38 ANFAHRT UND FAHRTEN GREETERS IM PORTRÄT UNSERE AUSWAHL VOR ORT AN GEHEIMEN ORTEN

3 — BELIEBTE INSTAGRAM-ORTE

Die Schilder von Clet @hermioni7

Das evangelische Tempel “ @conquetedelest „Saint Etienne

Der Weihnachtsmarkt von Mulhouse @bene_buhrer Der „Place de la Réunion “ @beachseakersfam

4 Das Écomusée d'Alsace @mylenefargeot Die Weihnachtsstoff @mil68

“ @chrystellesecula Das „M.U.R.

Das Viertel „Nouveau Bassin“ @tofinoo85

5 Vers : Piscine Massif des Vosges d’ Route des vins MULHOUSE Ungersheim Parc du Feldkirch Petit Prince UND RÉGION Chalampé Ecomusée d’Alsace Vers : Vignes de COLMAR Pulversheim STRASBOURG Berrwiller D83 La Grange Golf du à Bécanes Rhin Ban�enheim 3F Carreau Rodolphe A35 Forêt Staffelfelden Carreau Théodore de la Hardt V15

3F Carreau Marie-Louise Parc du D430 Rabbargala Parc des Jardins A36 Aquarhin du monde centre aquatique La Colline Abbaye de Jeux d’Ottmarsheim Forêt du Parc des Forêt Golf des Nonnenbruch Vers : 4 Gravières V5 de la Hardt Vers : THANN Bouleaux Kalivie FREIBURG Jardin Piscine de ALLEMAGNE Porte d’entrée : Carreau Joseph Else Bourtzwiller Piscine des Massif des Vosges de la Tuilerie Jonquilles

Route des vins V6 Il�ach V5 V6 N66 V5

A36 R�heim Abbaye Notre Mulhouse Dame d’Oelenberg Ville V5 Golf du Château V15 Musée du Papier E54 de Hombourg Siehe Zoom Peint Forêt Plan d’eau de la Hardt Petit-landau de Reiningue Forêt du Centre nautique Vers : Parc Wallach BELFORT Tannenwald Ile Napoléon Morschwiller Zuhrenwald le-bas Ha�heim Ecluse de

Zimmersheim V5 D68 Brunstatt- Niffer Didenheim Eschen�willer A35

Vers : Vers : Galfingue SUNDGAU La Croix du Burn St LOUIS - BÂLE Fl�landen SUISSE Château de Steinbrunn-le-Bas EuroAirport Steinbrunn- Bâle Mulhouse Freiburg Canon de le-Bas Zillisheim

1 Châtaignier Parc Expo Salle de concert Noumatrouff Le Séchoir CITÉ DU TRAIN Le char du Cité de l’Automobile Lieutenant de Loisy Motoco & co Casèrne Lefebvre Cité du Train 3F Cité manifeste Kinépolis

Parc à Marché du sculptures Goolfy EDF Friche DMC Canal Couvert 2 Nouveau Bassin Musée Cité ouvrière Porte Jeune et Tour de l’Europe Electropolis 3 Lutterbach Gare La Filature Scène nationale

Centre Auberge de Historique 3 Parc Salvator Jeunesse Palais des Musée sports Maison du Historique Café-Théâtre Patrimoine 1 2 L’Entrepôt

Nouveau 3F Stade nautique V6 MUSÉE DES BEAUX-ARTS Quartier et Piscine 2 coteaux Musée Parc Steinbach des de l’Illberg Beaux- Musée de Arts Stade de l’Ill Théâtre de l’Impression Patinoire la Sinne sur Etoffes de l’Illberg 1 3 Gare Centrale Parc zoologique et Mini Golf La Kunsthalle botanique de Mulhouse de l’Illberg Camping Gare Centrale de l’Ill 6 Rebberg — MULHOUSE UNSERE FAVORITEN Nathalie B. Florent UND RÉGION Le Bôcal - S.14 Écomusée d'Alsace- S.23

Geneviève Pflanzenmarkt - S.31 Ich liebe die Stimmung, die Orte, die Pflanzen. Ich mag es, hübsche Sachen und Patricia Pépi wunderschöne Blumen zu Oldtimer Festival - S.30 Die Boutique des entdecken. Einmal im Jahr haben die Fremdenverkehrsamtes - S.14 eleganten Oldtimer von Das ist mein Baby! Ich wähle Juliette Sammlern Ausgang zwischen die Produkte und die Lieferanten Maison Alsacienne die Cité de l'Automobile und aus. Es macht mich persönlich Ondine Zoologischer und botanischer de Biscuiterie - S.47 den Parc Expo und dürfen sehr glücklich zu sehen, Garten S.24 draußen mit den schönsten und dass die Auswahl gut ankommt. Ein besonderer Ort mit Michel modernsten Fahrzeugen um die familiärem Ambiente für Automobilmuseum- S.20 Wette glänzen! Mathilde Spaziergänge. Die schönste Nomad - S.9 Zeit für einen Besuch ist das Rémy Frühjahr, wenn im Park alles Scènes de Rue - S.31 Léa wunderschön grünt und blüht! Tilvist - S.47 Sandrine Clémence Mulhouse Park des Kleinen Prinzen - S.24 Weihnachtsmarkt- S.32 Hubert Place de la Réunion - S.38 Das Herz der ehemaligen Dom Stadtrepublik Mulhouse, Orlinda Lavergne - S.26 um sich die Orte der Macht Ich mag den Bestand und die gruppiert haben: das Rathaus, Dynamik der Galerie. Ihr sind Bénédicte der Ort der weltlichen Macht, viele Aktionen von Street Art- Belvédère S.39 das Saint-Étienne Tempel, das Emmanuelle Künstlern an öffentlichen Plätzen Der Ort ist nicht sehr bekannt, man muss ihn aber unbedingt Symbol der spirituellen Macht Noumatrouff - S.43 in Mulhouse zu verdanken. und die Geschäfte, die für die wegen seiner Aussicht und Wirtschaftsmacht stehen. Christian des Panoramas von dort oben Marie S. gesehen haben! Stoffdruckmuseum - S.21 Les Dominicains de Haute- Alsace - S.44 Wer Stoffe liebt, darf sich auf Simon bemerkenswerte Ausstellungen Le Printemps du Tango - S.30 und eine tolle Boutique freuen! Ein Festival mit überschaubarer Größe, organisiert von leidenschaftlichen Anhängern des Tango und mit einem abwechslungsreichen und vollen Programm rund um den Tanz und Marie G. die Kultur aus Argentinien! Engel's Coffee - S.16 Raymond Miellerie des Moulins - S.47 Nathalie P. René Alfred Canal Couvert Eisenbahnmuseum - S.21 Wochenmarkt- S.46 7 — DAS NEUESTE! Diese Neuheiten haben sensationell Einzug in die Stadt Mulhouse und ihre Region gehalten: diese Orte und Veranstaltungen muss man kennen!

Octophonia in Ottmarsheim Vom 13. bis 16. Juni geben acht Chöre aus europäischen Städten im Park der Stiftskirche in Ottmarsheim eine Darbietung. Ein ganz neues Festival, bei dem Austausch, gemeinsame Geschichte und europäisches Bürgertum großgeschrieben werden. www.festival-octophonia.fr

Die neuen Attraktionen im Park des Kleinen Prinzen Jedes Jahr stellt der Park des Kleinen Prinzen neue Attraktionen vor. 2019 steht der Donnerstein im Rampenlicht, ein ganz neues Karussell, das bei allen Kindern ab 3-4 Jahren für Gänsehaut Die Ankunft der Okapis sorgen wird. Es entführt seine Passagiere zu einer chaotischen Reise in den Weltraum. im zoologischen und In einem neuen Bereich im Tierpark, der „Zähme uns“ genannt botanischen Garten wurde, lädt der Park die Besucher ein, mit den verschiede- nen Tieren bei besonderen Erlebnissen in ganz nahen und Das ist mit Abstand die wohl größte Neuheit des Tierparks in persönlichen Kontakt zu kommen. diesem Jahr: spätestens im Sommer 2019 werden die Okapis Aus Anlass des 50. Jahrestags der Mondlandung zeigt der ihr neues Gehege im Zoo beziehen. Mulhouse ist damit der Park des Kleinen Prinzen den Film „Fly me to the Moon“ in 3D. vierte französische Tierpark, der diese noch wenig bekannte Dieser Film erzählt die Geschichte von 3 Stubenfliegen, die aber dennoch bedrohte Tierart aufnimmt. versteckt in den Helmen der Astronauten an Bord der Apollo www.zoo-mulhouse.com 11-Mission gelangen. www.parcdupetitprince.com Automobilmuseum: Steuern Sie einen Bugatti Veyron! Ein einzigartiges Erlebnis zum 110. Geburtstag der Marke Bugatti: Sie haben die Möglichkeit, einen Bugatti Veyron mit seinen 1 001 PS zu steuern, der erste Supersportwagen, der die 400 km/h-Marke überschritten hat! „My Veyron Expérience“ entführt Sie für den absoluten Nervenkitzel auf die Elsässischen Straßen und die deutschen Prince ® © Succession Antoine de Saint-Exupéry 2019 - OPERAPRINCE. Petit Le Autobahnen, auf denen keine Geschwindigkeitsbegrenzung gilt! www.citedelautomobile.com 8 — DIE ERNEUERUNG DES FONDERIE-VIERTELS KMØ KMØ, ein Ökosystem, das sich der Digitalisierung in der Industrie ver- schrieben hat, konzentriert an einem Ort das digitale Wissen und Know-how der Stadt Mulhouse. Dieser Ort des Austausches stellt Ressourcen und Wissen zur Verfügung und fördert damit die Dynamik der städtischen Wirtschaft: ein Ideenpool für die Gründung von Unternehmen, Mathilde die Entwicklung von Produkten über neue Technologien und der Zugang zu mag… digitalen Schulungen... NoMad. Nach einem Tag voller www.km0.info Termine geht es ins schicke und angesagte NoMad für einen Cocktail und dazu eine NoMad Platte mit leckeren Wurst- und Das NoMad Café ist Bar und Restaurant Käsespezialitäten. Das kleine in einem. Mitten im Viertel La Fonderie Extra: vor 20 Uhr gibt es einen in einem ehemaligen Industriegebäude, Rabatt auf die Getränke. dessen Seele es zu bewahren wusste, ist das Café innerhalb kurzer Zeit zu einem der beliebtesten Orte des Mulhouser Abend- und Nachtlebens geworden. Mit seinen roten Ziegelsteinen, seinen alten Tischen, seinen Restaurantsesseln und seinen Lampen im Post Art Déco-Stil bietet es eine angenehme, gemütliche, ruhige Auszeit und ist gleichzeitig ein trendiges und zeitgemäßes Café in einem Viertel, das sich in einem modernen Wandel befindet. Wenn der Rahmen auch industriell ist, so immer aus den besten und frischesten ist es die Küche ganz sicher nicht! Die Produkten. Auch am Sonntag ist hier Küche, die in dem 250 m2 großen Saal etwas los, schon morgens lädt das Café mit 150 Plätzen serviert wird, ist nah am dazu ein, mit einem originellen Brunch Menschen, modern, mit einfachen aber in den Tag zu starten. großzügigen und geselligen Gerichten, www.nomadcafe.fr 9 — EIN TAG MIT…

…Daniela. Daniela Aguilar kommt aus Buenos Aires in Argentinien. Sie lebt seit 2014 in Mulhouse. Ihre beiden Leidenschaften sind die Musik und die Literatur. Sie ist auch Sängerin und Schriftstellerin, aber nicht nur: sie arbeitet dazu in der Kommunikation, der Kunst, der Kultur und der Philosophie und sie unterrichtet Spanisch. Sie liebt es, zu reisen, sie ist lebenslustig und gibt Austausch, Liebe und Freundschaft einen großen Stellenwert im Leben.

10 Uhr Ich starte damit, meine Freunde zum Automobilmuseum zu führen. Ich liebe diesen Ort, das ist wie eine Zeitreise! 12 Uhr Rückkehr in die Innenstadt! Nach dem Ausstieg aus der Straßenbahn kommen wir am Europaturm und am Schweissdissi vorbei und biegen in die „rue du Sauvage“ ab. Zum Mittagessen geht es in Richtung Tilvist, wo man sich sofort wie zuhause fühlt. Dort gibt es einfache vegetarische Gerichte, man kann aber auch einfach einen Kaffee oder einen Tee (natürlich Bio) bestellen und sogar Geschirr und Produkte aus lokaler Place de la Réunion, Mulhouse Herstellung kaufen. Da ich Kunst und Malerei liebe (und meine Freunde in der Regel auch), geht es anschließend durch den Steinbach-Park zum Kunstmuseum. Der direkt vor dem Museum befindliche Park wurde gerade neu gestaltet und ist sehr einladend! Zum Abschluss des Nachmittags kommen wir an der Johanneskapelle vorbei, die wirklich zauberhaft schön ist. Wenn wir dann noch etwas Zeit haben, gehen wir in das Stoffdruckmuseum, das immer einen Besuch wert ist. Neben der Dauerausstellung über die Geschichte des Stoffdrucks allgemein und insbesondere in Mulhouse wird dort auch immer eine schöne Wechselausstellung gezeigt.

19 Uhr Zum Abendessen schlage ich das Food Link in der „rue de l'Arsenal“ vor. In diesem Restaurant mit veganer und Bio- Museum für bildende Künste, Mulhouse Küche verbringt man dank der herzlichen Atmosphäre und 13.30 Uhr den frischen Produkten immer eine gute Zeit! Zur Erkundung des Stadtzentrums beginne ich mit dem Place de la Réunion und dem Historischen Museum: ein idealer 21 Uhr Ort, um zu verstehen, wo wir uns befinden und auf welche Nach dem Essen klingt der Tag am besten bei einem Glas im Geschichte Mulhouse zurückblickt. Gambrinus aus, einer echten Mulhouser Institution! 10 Schleuse, Zillisheim 14 Uhr Für die Rückfahrt fahre ich auf der „rue de Zillisheim“ weiter, die hinter Gewächshäusern herführt und eher einem Erdweg gleicht, bis sie im gleichnamigen Dorf ankommt. Von da aus fahre ich am Rhein-Rhône-Kanal entlang in Richtung Brunstatt. Ich halte an der kleinen Andachtsstätte Croix du Burn. In diesem hübschen Park befinden sich die Kapelle Saint-Georges und …Patricia, die berühmte Quelle von Sainte-Odile. Das Wasser ist zwar Szenografin, Kunstreferentin. Sie lebt seit ihrer nicht zum Trinken geeignet, soll aber wundertätige Wirkungen Geburt in Mulhouse! Sie nimmt Sie mit zu einer haben! Als ich meine erste Brille bekam, wusch mir meine Fahrradtour am Wasser entlang, durch die Dörfer Großmutter dort die Augen, in der Hoffnung, dass sich meine Kurzsichtigkeit nicht verschlimmern würde! Didenheim, Zillisheim und Brunstatt. Etwas weiter im Ortskern geht es zu einer Tasse Kaffee auf die Terrasse des Cheval Blanc. Die leckeren Törtchen von Gaugler sind ebenfalls einen Umweg wert! Je nach Programm 9 Uhr können Sie eine Besichtigung der Ausstellungen im Hof der Bevor ich mich in den Sattel schwinge, bereite ich alles für Künste einplanen. eine Rast unterwegs vor und mache noch einen Zwischenstopp in der Bäckerei in meinem Viertel La Fonderie, um alles für 16.30 Uhr ein Picknick zu kaufen! Es wird Zeit für die Rückfahrt am Kanal entlang. Der Weg hier gehört zur Eurovelo 6, eine der größten Fahrradrouten 9.30 Uhr in Europa. Diese Tour ist besonders für Familien ideal, da die Von meinem Viertel aus nehme ich die Straße, die an der Wege quasi flach sind! Ill entlang erläuft, hinter dem Schwimmbad von Illberg und nahe des Maison des Berges und der Pont Chinois. Ich fahre Zurück zuhause stelle ich mein Rad weg, ziehe mich um und bis Didenheim hoch und mache Halt an einem der kleinen ruhe mich bis zum Abendessen aus. Uferstrände der Ill, um eine wohlverdiente Pause mit Kaffee und Croissant zu genießen. 19 Uhr Ich fahre in Didenheim weiter und biege an der Kirche links Wie sagt man, nach der Anstrengung kommt die Belohnung? in die Kirchenstraße ab, fahre dann in der „rue de Zillisheim“ Zum krönenden Abschluss des Tages nehme ich Sie mit (mit bis zu einem kleinen Parkplatz weiter. Dort lasse ich mein dem Auto diesmal, denn es geht bergauf!) in ein Restaurant Rad stehen und gehe zu Fuß den Weg weiter, der durch das im Rebberg-Viertel: das Estérel! Das Restaurant hätte einen Feld bis zu einem hübschen Kieselsteinstrand am Ufer der Stern redlich verdient, glauben Sie mir! Ill mitten in der Natur führt. 21 Uhr / 22 Uhr 12 Uhr Wenn Sie noch genug Energie für ein Gläschen haben, können Hier packe ich mein Picknick aus. Kinder können hier wun- wir den Tag im NoMad ausklingen lassen, das sich in meinem derbar spielen! Vielleicht entdecken Sie dort eine aus einem Viertel befindet, oder in der Weinbar L'Hardivin in der Innenstadt Ast gebaute Wippe? von Mulhouse. 11 — 2 TAGE MIT…

…Lilia, 11 Jahre, ihren Eltern, ihrem kleinen Bruder Axel und ihrer kleinen Schwester Amandine. Lilia und ihre Familie wohnen in Mulhouse und verbringen gerne Zeit zusammen. Und da es in der Region um Mulhouse so vieles zu tun gibt, braucht man gute 2 Tage, um alle Aktivitäten auszuprobieren.

Erster Tag

MORGENS. Auf geht es in Richtung des Walds von Waldeck in Mulhouse! Hier gehen meine Eltern Joggen, Axel macht Hip-Hop und Amandine profitiert von der Natur... Neben diesem Wald befindet sich der zoologische und bota- nische Garten von Mulhouse. Hier gibt es ganz viele niedliche Tiere, die oft auch Junge haben. An diesem Ort lernt man auch vieles über die Tiere und wie man sie durch einen besseren Schutz unseres Planeten schützen kann! Ach, das hätte ich fast vergessen: in den Gärten wachsen das ganze Jahr über bunte Blumen und es gibt einen großen Spielplatz. Wenige Minuten mit dem Auto entfernt kann man in hübschen Dörfern mit schönen Fachwerkhäusern wie zum Beispiel spazieren gehen. Das sieht alles so schön bunt aus! La Guinguette, Fachwerkhäuser, Zimmersheim

AM FRÜHEN NACHMITTAG. Zurück in unserem Viertel in der Avenue Salengro nehme ich Sie mit in das Restaurant Les 2 Avenues, wo es griechische und türkische Gerichte gibt. Das ist jedes mal so lecker! Wir fahren zuhause vorbei, um unsere Fahrräder zu holen und begeben uns in Richtung des Rhein-Rhône-Kanals bis zur „Guinguette“, einem kleinen Rasthaus in Illfurth. Die Fahrt ist auch für uns Kinder nicht anstrengend und am Ende wartet die Belohnung. Manchmal essen wir in der „Guinguette“ auch zu Abend, aber meistens fahren wir wegen dem leckeren Obstkuchen dorthin, auf dem immer eine Schicht Baiser ist, die dreimal so dick ist wie der Kuchen! Lecker!

12 Der Schlange, Park des Kleinen Prinzen Zweiter Tag

MORGENS. Wir fahren zum Ecomusée d'Alsace (Elsässischen Freilichtmuseum): hier leben Bauernhoftiere und man entdeckt, wie die Menschen vor sehr langer Zeit im Elsass gelebt haben. Man kann in den Werkstätten der Handwerker selbst etwas herstellen und das essen, was die Elsässer früher immer gekocht haben.

ZUM MITTAGESSEN. Meine Familie und ich essen Elsässisch in der Taverne des Freilichtmuseums. Ich mag am liebsten den Flammkuchen. Das gibt viel neue Energie für einen Besuch Restaurant La Taverne, Écomusée d'Alsace im Park des Kleinen Prinzen!

AM NACHMITTAG. Wir fahren mit dem Shuttlebus vom Freilichtmuseum bis zum Park des Kleinen Prinzen. Das ist richtig praktisch! Hier wird einem nie langweilig. Es gibt so vieles zu tun: Attraktionen, Wasserspiele, Spielplätze (aber die sind eher für meine Schwester), Aufführungen... Wir lieben besonders die Schlange und den Süd-Atlantik und natürlich die Holzstämme, mit denen man ins Wasserbecken saust! Und die Aussicht vom Heißluftballon aus... die ist einfach so toll!

Was für ein Tag! Wenn Sie jetzt noch Lust haben, dann kommen Sie bis in die Stadt und entdecken Sie den kleinen Square de la Bourse de Mulhouse. Wir gehen gerne dorthin, um frische Luft Traktorfahrt, Écomusée d'Alsace zu schnappen und dort befindet sich auch das Restaurant Au Bureau mit seiner schönen Inneneinrichtung. Man wird dort immer so freundlich empfangen! 13 — SHOPPING-IDEEN FÜR LOKALE PRODUKTE

Die Stofftaschen Tischläufer von Juliette Vergne aus dem Die sie mit Designerin fertigt kleine Weihnachtsstoff Taschen aus Baumwolle, Bio-Hanf oder Leinen, die mit ihren eigenen Siebdruck- „Hommage“ Motiven bedruckt und in ihrem Atelier Eine schöne Tischdeko für ein roman- zusammennäht. Damit jede kleine Serie tisches Dinner zu zweit... Aus dem einzigartig ist, ist jede Tasche anders. exklusiven Weihnachtsstoff 2018 Die verschiedenen Motive sind in mehre- gefertigt ist er eine Hommage an die ren Farben erhältlich, die Ver-schlüsse Kaschmirmotive, die 1810 in Indien und Nathalie B. in Kontrastfarben gehalten. Europa auf den Markt kamen und im 19. mag… Ab 18 €. Zu entdecken in Ecke „by Motoco“ Jahrhundert in England und im Elsass der Boutique des Fremdenverkehrsbüros. zu Baumwollcarrées, Taschentüchern Le Bôcal. Ein Ort, der sich für und Stolen verarbeitet wurden. lokale Designer stark macht! Alle diese Kreationen wurden in die Und in dieser Boutique findet ganze Welt exportiert und haben weit man super Deko-Ideen! über das Elsass hinaus die¬ Exzellenz der Arbeit der Zeichner, Chemiker, Graveure und Drucker¬ von Mulhouse bekannt gemacht. Dieser Tischläufer ist eine schöne Art, ihnen die Ehre zu erweisen. Das Produkt trägt das Label Alsace Terre Textile. Größe: 0,45 m breit x 1,60 m lang / 100 % Baumwolle – Preis: 1 avenue Robert Schuman - 68100 Mulhouse 18€. Zu entdecken in der Boutique des Tel. +33 (0)3 89 35 48 48 Fremdenverkehrsbüros. 14 Der originelle Schmuck von Zozio Die Designerin Zozio arbeitet mit Metall und Beton. Man verliebt sich sofort in die kleinen Betonwürfel auf einem Ohrring aus Gold oder Silber, die es auch als Anhänger gibt. Wunderschön sind auch die Anhänger und Ohrringe aus sehr feinem Laserzuschnitt in Herzform (aber das echte Herz, das aus dem Körper!) oder auch in Form intimerer Organe... Entstanden in Zusammenarbeit mit der Mulhouser Illustratorin Sylvie Kromer. Die Kreationen von Zozio finden Sie in der Vitrine Volante. 34 Rue de l'Arsenal - 68100 Mulhouse Tel. +33 (0)6 63 39 58 70 / www.danslavitrine.com

Gegenstände aus Bio-Plastik von „La Double Clique“ Die Gemälde Thomas Roger & Trystan Zigmann, zwei junge Designer mit von Pierre Fraenkel Diplom der Kunsthochschule in Mulhouse haben eine Serie Pierre Fraenkel ist ein berühmter Mulhouser Künstler und dafür an Gegenständen in 3D-Druck herausgebracht. Gegenstände bekannt, seine Werke in den Straßen der Stadt zu verteilen... aus Bio-Plastik namens PLA mit der Besonderheit, pflanzlicher Bewusst unkorrigierte Rechtschreibfehler, verlaufende Farben, Herkunft und biologisch abbaubar zu sein. Manche Objekte Wörter in Lautschrift... aber immer mit Sinn, manchmal sehr wurden mit Holzmehl, Ton oder sogar Granit kombiniert. eindringlich, oft sehr engagiert... Die Kreationen von La Double Clique werden im Le Bôcal Einige seiner Werke werden bei Quartz Mobilier Contemporain gezeigt. gezeigt.

4 rue de la Somme - 68100 Mulhouse 20 Rue des Tanneurs - 68100 Mulhouse Tel. +33 (0)3 89 44 84 50 Tel. +33 (0)3 89 66 47 22 / www.quartz-design.fr 15 — WIE WÄRE ES MIT EINER SCHLEMMERPAUSE? Mulhouse und Region quillen geradezu über vor Orten, an denen man sich allerlei Schlemmerei hingeben kann! An diesen oft herausragenden Orten schmecken Torten, Viennoiserien, süße Häppchen, Konfiserien und andere Gaumenfreuden noch mal so lecker...

Marie G. mag… Engel's Coffee! Nichts geht über einen italienischen Salat auf der Terrasse des Engel's Und gönnen Sie sich unbedingt einen Stöbermoment in der Buchhandlung 47° Nord. Maison Engelmann Im Haus Engelmann befinden sich Boutiquen mit kultu- rellem und gastronomischem Angebot: Bio-Feinkostladen, Weinhändler, Bücherei, Konditorei, italienischer Caterer, Café-Restaurant... Hier lässt es sich gut bummeln!

15 Rue de la Moselle - 68100 Mulhouse Tel. +33 (0)3 89 36 80 03 / www.maison-engelmann.com 16 Das Café Mozart Pâtisserie Kieny Mit Blick auf den Place de la Réunion und die Stephanskirche IN RIEDISHEIM - AUSGEZEICHNET IN DER KATEGORIE ist es der ideale Ort, um gemütlich etwas zu trinken und PÂTISSERIE GAULT & MILLAU die Leckerbissen der Pâtisserie Jacques zu probieren, Im Zentrum von Riedisheim bleibt in der Konditorei Kieny Konditormeisterbetrieb seit 1934. keine Schlemmerlust ungestillt: kleine Kuchen, Viennoiserien, 25 place de la Réunion - 68100 Mulhouse Macarons, edle Schokoladen... da weiß man gar nicht, was man Tel. +33 (0)3 89 66 48 48 / www.patisserie-jacques.com zuerst probieren soll! Ein echtes Spektakel. 3 rue du Général de Gaulle - 68400 Riedisheim La Gourmandise Tel. +33 (0)3 89 54 04 99 / www.patisserie-kieny.com Der Name sagt alles! Konditorei und Teestube erwarten Sie ganz wie es der Name verspricht zu puren Genussmomenten mit vor Ort hergestellten Leckereien. 7 rue des Boulangers - 68100 Mulhouse Tel. +33 (0)3 89 46 56 47 / www.patisserie-lagourmandise.fr

L’Opéra In den gemütlichen Sesseln oder auf der beliebten Terrasse können Sie etwas trinken oder Gebäck und Eis genießen... Aber das Beste hier sind die Kuchen! Was darf es sein, Tarte Tatin mit Äpfeln oder Torche aux marrons mit Kastanien? 2 Rue Paille - 68100 Mulhouse Tel. +33 (0)3 89 36 08 51 17 — SIE STEHEN IM MICHELIN-FÜHRER! Viele Restaurants in Mulhouse und Umgebung stehen in dem berühmten roten Gastronomieführer, eine echte Referenz für die Gastronomen und ein Heiliger Graal für viele Gaststättenbesitzer. Besucher werden von der großen Auswahl und vielen Erlebnismöglichkeiten verwöhnt.

Maison Kieny Im Zentrum von Riedisheim in der Nähe von Mulhouse hat das Maison Kieny das Elsass in moderner Form zu seiner Spezialität gemacht. In dem eleganten und einladenden Rahmen findet man schnell seinen Platz und genießt schmackhafte und raffinierte Gerichte. 7 Rue du Général de Gaulle - 68400 Riedisheim Tel. +33 (0)3 89 44 07 71 / www.restaurant-kieny.fr

Le 7ème continent In einem atypischen und charmanten Rahmen in Riedisheim in einem alten Haus mit vom Künstler François Zenner ge­­ stalteten Wänden macht es Spaß, dem Chef und seinem Team bei der Zubereitung der Bestellung zu beobachten und eine saisonfrische Küche voller Know-how und Kreativität zu genießen. 35 Avenue du Général de Gaulle - 68170 Tel. +33 (0)3 89 64 24 85 / www.le7emecontinent.com

Il Cortile In einer Fußgängergasse im alten Mulhouse bietet das Restaurant eine authentische, frische und kreative mediterrane Küche an, die die südfranzösische Lebenskunst widerspiegelt und zu einem raffinierten Genussmoment einlädt. 11 Rue des Franciscains - 68100 Mulhouse Tel. +33 (0)3 89 66 39 79 / www.ilcortile-mulhouse.fr 18 La Table de Michèle Im Zentrum von Mulhouse genießen Sie feine, authentische kulinarische Kreationen, die großzügig sind und gute Laune machen. Michèle empfängt Sie an einem diskreten aber überraschenden Ort, wo Genuss und Freude großgeschrieben werden. 16 Rue de Metz - 68100 Mulhouse Tel. +33 (0)3 89 45 37 82 / www.tabledemichele.fr

Le Petit Paris Le Petit Paris ist das Restaurant im Stadtzentrum, das sich ganz der französischen Gastronomie widmet. Die abwechslungs- reiche Karte überrascht bei jedem Besuch aufs Neue und verzaubert Schlemmer wie Kenner. 12 Rue de la Moselle - 68100 Mulhouse Tel. +33 (0)3 89 61 17 85 / www.lepetitparis.pro

La Closerie La Closerie befindet sich in in einem mit Grün bewachse- nen Haus. Eine delikate, schmackhafte und großzügige Küche, in der viel Wert auf die Herkunft der Produkte gelegt wird, die je nach Saison und Marktangebot sorgfältig und stets frisch ausgesucht werden. 6 Rue Henri de Crousaz - 68110 Illzach Tel. +33 (0)3 89 61 88 00 / www.closerie.fr

L’Estérel Diese Adresse sollten Sie vor oder nach einem Besuch des nahegelegenen Zoos von Mulhouse testen. Eine köst- liche und abwechslungsreiche Küche mit marktfrischen Spitzenprodukten. Le 4 83 Avenue de la 1re Division Blindée - 68100 Mulhouse Le 4 bietet Gerichte aus frischen Produkten in einem gemüt- Tel. +33 (0)3 89 44 23 24 / www.esterel-weber.fr (im Bau) lichen und modernen Rahmen an. Eine innovative und kreative Küche mitten in Mulhouse. 1 MICHELINSTERN 5 Rue Bonbonnière - 68100 Mulhouse Tel. +33 (0)3 89 44 94 11 / www.restaurantle4.com MICHELIN-TELLER 19 — ERLEBENSWERTE ABENTEUER! Die Museen in Mulhouse und Region sind wie eine Einladung zum Abenteuer. Sie sind in erster Linie der Technik und Industrie verschrieben, sie alle haben eine Geschichte zu erzählen und laden ein, diese zu teilen. Langeweile ist hier ein Fremdwort!

Steuern Sie einen Oldtimer auf der Rennstrecke IM AUTOMOBILMUSEUM, Michel mag… SAMMLUNG SCHLUMPF Die Cité de l'Automobile. Zweifelsohne der Schatz unserer Stadt! Eine weltweit Ein Auto auf der Rennstrecke steuern, mit einer Kurbel starten, einzigartige Sammlung, ein zauberhafter Ort sich in den Alleen inmitten von legendären Rennautos oder und eine unglaubliche Geschichte machen traumhaften Rolls Royce verirren... aus diesem Museum ein absolutes MUSS für jeden Mit 400 herausragenden Fahrzeugen besitzt die Cité Mulhouse-Besuch. de l'Automobile zweifelsohne eine der schönsten Automobilsammlungen der Welt. In einer Spinnerei aus dem 19. Jahrhundert hat Fritz Schlumpf diese fabelhafte Erwachsene: 14 € (16 € mit Show „Auf die Piste!“) Sammlung untergebracht, die seitdem um zahlreiche populäre Kinder und Jugendliche (4 bis 25 Jahre): 10 € und wertvolle Stücke erweitert wurde. Die Autos sind in drei (11,50 € mit Show „Auf die Piste!“) Bereiche unterteilt,„Abenteuer Automobil“, „Autorennen“ und Familienpreis (2 Erwachsene + 2 Kinder): 42 € „Die Meisterwerke des Automobils“. (48 € mit Show „Auf die Piste!“) Von April bis September wird an allen Wochenenden und Feiertagen die Vorführung „Auf die Piste!“ direkt auf der 17 rue de la Mertzau - 68100 Mulhouse Rennstrecke geboten, bei der die Fahrzeuge wieder zum Tel. +33 (0)3 89 33 23 23 / www.citedelautomobile.com Leben erweckt werden. Ein unvergessliches Erlebnis für nostalgische Eltern und neugierige Kinder auf der Suche nach Gänsehautmomenten! 20 René Alfred mag… Die Cité du Train. Als Sohn eines Eisenbahnarbeiters weiß ich alles über die wunderbaren Stücke im Eisenbahnmuseum! Als Eisenbahnliebhaber ist das natürlich mein Lieblingsort.

Werden Sie zum Stoffdrucker! IM STOFFDRUCKMUSEUM Werden Sie Schlüpfen Sie in die Haut eines Designers und drucken Sie Ihre zum Lokführer eigenen Motive auf Stoff. Lernen Sie in diesem einzigartigen Museum die Geschichte IM EISENBAHNMUSEUM - ERBE DER SNCF des Stoffdrucks kennen! Es ist heute eines der bedeutendsten Textilmotivzentren der Welt. Modefachleute und Design-Liebhaber Sie wollten schon immer einmal eine Lokomotive steuern? Im können hier diese außergewöhnliche Sammlung entdecken. Eisenbahnmuseum können Sie eine Draisine auf den Schienen Sie entdecken dort auch die verschiedenen Stoffdrucktechniken, neben den Strecken vom Regional- und Schnellzug steuern. darunter der Plattendruck, den Sie selbst testen können! Die Cité du Train ist das größte Eisenbahnmuseum in Europa. Dauerausstellungen und jährliche wechselnde Ausstellungen Von den Anfängen in 1827 bis heute zeigt das Museum eine lassen die Geschichte des Stoffdrucks lebendig werden. Das der schönsten Sammlungen der Welt an Material aus dem Museum behandelt gleichzeitig die Industrie, die Mode, die Schienenverkehr und erzählt dessen ganze Geschichte. Technik und die reiche Industriegeschichte von Mulhouse.

2 2 20.000 m Ausstellungsfläche und 15.000 m Außenanlage und Erwachsene: 10 € - Kinder (4 bis 17 Jahre): 5 € unterhaltsame und lehrreiche Animationen erwarten Sie im Kinder bis 12 Jahre kostenlos Rahmen Ihres Besuchs. Fahren Sie mit dem kleinen Elektro- Studenten, Arbeitsuchende, Behinderte: 5 € Zug durch die Museumsalleen, fahren Sie mit dem Karussell aus Sambaldur-sur-Mou bis in die 1940er Jahre zurück... 14 rue Jean Jacques Henner - 68100 Mulhouse In der Sammlung laden Sie riesige Dampfloks, rasend schnelle Tel. +33 (0)3 89 46 83 00 / www.musee-impression.com TGV und legendäre Eisenbahnen vor herausragender Kulisse zu spannenden Tagträumen ein... Steigen Sie von April bis August an jedem Wochenende und zum ersten Mal in der Geschichte des Museums an Bord legendärer Züge für eine ungewöhnliche Besichtigung, begleitet von lustigen Reiseleitern bei unseren wie Theaterszenen gestal- teten Besichtigungen: „Einsteigen, Simone!“ (auf französisch).

Erwachsene: 13 € - Kinder (4 bis 17 Jahre): 11 € Familienpreis (4 Personen, max. 2 Erwachsene): 39 €

2 rue Alfred de Glehn - 68200 Mulhouse Tel. +33 (0)3 89 42 83 33 / www.citedutrain.com

21 ERLEBENSWERTE ABENTEUER! — Da stehen Ihnen die Haare zu Berge! IM MUSEUM ELECTROPOLIS

Erleben Sie ein „haarsträubendes“ Erlebnis: die Haare richten sich auf, Blitze schießen durch die Luft... In diesem Nachbau eines Kuriositätenkabinetts aus dem 19. Jahrhundert erleben Sie hautnah die Geheimnisse von Blitz und elektrischer Statik. Im Faradaykäfig streifen Lichtbögen Ihre Finger... Und das tut gar nicht weh! Auf Ihrem vom Boden isolierten Hocker stehend lässt Ihnen die Van de Graaf-Maschine die Haare zu Berge stehen. Da bleibt kein Auge trocken! Spiele, Experimente, Videos... alles, um zu verstehen, was sich hinter der Steckdose eigentlich abspielt! Das Elektrizitätsmuseum Electropolis erzählt das außergewöhn- liche menschliche, technische und industrielle Abenteuer der Stromerzeugung. Erforschen Sie die Geschichte der Elektrizität dank einer originellen Inszenierung mit knapp 1 000 überraschenden und teilweise ungewöhnlichen Objekten... und einem ganz neuen Bereich über die Innovation.

Erwachsene: 9 € - Kinder (4 bis 17 Jahre): 4 € Familienpreis (2 Erwachsene + 2 Kinder): 22 € Kombi-Ticket mit dem Eisenbahnmuseum: Erwachsene 18 € / Kinder (4 bis 17 Jahre) 12 €

55 rue du Pâturage - 68200 Mulhouse Tel. +33 (0)3 89 32 48 50 / www.musee-electropolis.fr Steigen Sie auf ein Oldtimer-Motorrad IN LA GRANGE À BÉCANES

Sie möchten gern wissen, wie es sich anfühlt, ein Oldtimer- Motorrad zu fahren? Dann kommen Sie ins Motorradmuseum. Entdecken Sie wenige Minuten von Mulhouse entfernt eine außergewöhnliche Sammlung! Dieses Motorrad-Museum zeigt 90 alte Zweiräder aus der Sammlung „Lemoine“, darunter eine einzigartige Kollektion an RAVAT-Motorräder und anderer französischer und ausländischer Marken. Dieses gesellige und familiäre Museum richtet sich an Kinder wie Erwachsene und Kenner wie Neulinge. Der Besuch ist in vier Etappen Erwachsene: 4,50 € - Kinder (4 bis 17 Jahre): 3,50 € untergliedert: der „Korridor“ zeigt das Abenteuer der Oldtimer- Motorräder, in der Schikane „Wir sind alle Motorradfahrer!“ 8 rue du Général de Gaulle - 68490 Tel. +33 (0)3 89 26 23 36 / www.lagrangeabecanes.com fahren Sie selbst ein altes Motorrad, in der Ausstellung „Im Detail“ geht es um Ersatzteile und in den „Museumskulissen“ hat man Einblick in Lager und Atelier. 22 Besuchen Sie das Weiße Haus IM TAPETENMUSEUM

Sie entdecken dort vor allem die Ansichten, die die Tapeten von fernen Gegenden bieten, exotische Landschaften, idyllische Gärten... Träumen Sie sich ins frühe 19. Jahrhundert in Indien oder Nordamerika, erleben Sie den Unabhängigkeitskrieg in Griechenland und bewundern Sie die üppige Flora des Eldorado. Diese zu ihrer Zeit sehr beliebten Panoramaansichten wurden in der Manufaktur Zuber & Cie in Rixheim hergestellt: Sie zieren insbesondere den Salon der Diplomaten im Weißen Haus! Erwachsene: 8,50 € - Kinder (4 bis 17 Jahre): 3 € Die Sammlungen umfassen die gesamte Geschichte dieser Wandverkleidung aus Papier mit allen ihren Fabrikationsarten, 28 rue Zuber - 68170 Rixheim von den üblichsten bis zu den außergewöhnlichsten vom 18. Tel. +33 (0)3 89 64 24 56 / www.museepapierpeint.org Jahrhundert bis heute.

Leben Sie wie die Elsässer früher IM ÉCOMUSÉE D'ALSACE

Bootsfahrten auf den Kanälen rund um den Park, Besuch einer Schule zur Zeit unserer Großeltern, Spazierfahrt mit einer Kutsche und Zugpferden, Backen nach alten Rezepten, Füttern von Bauernhoftieren... Das Animationsprogramm ist kunterbunt! Das Ecomusée d'Alsace ist das größte Freilichtmuseum Europas und wie ein Dorf im Elsass vom Beginn des 20. Jahrhunderts mit seinen Aktivitäten, Bauernhöfen und Gärten aufgebaut. Es hält das ländliche Erbe lebendig und präsentiert die volkstümlichen Künste und Traditionen des Elsass: Gebäude und Sammelobjekte, Handwerker bei der Arbeit, Ausstellungen, Animationen und große Veranstaltungen...

Florent mag… Erwachsene: 15 € - Kinder (4 bis 17 Jahre): 10 € Das Écomusée d'Alsace für seine Familienpreis (4 Personen, max. 2 Erwachsene): 46 €. Spaziermöglichkeiten: traditionelle Architektur unserer Region, alte Berufe, Lebensweise auf Chemin du Grosswald - 68190 Ungersheim dem Land, Wechselausstellungen, Natur und Tel. +33 (0)3 89 74 44 74 / www.ecomusee.alsace Engagement der Ehrenamtlichen... Jeder Besuch eröffnet neue Perspektiven.

23 — MIT DER FAMILIE AN DIE FRISCHE LUFT

Der Stadt Mulhouse und ihrer Region fehlt es nicht an grünen Orten für gemeinsame Familienzeit. Wenn es darum geht, frische Luft zu schnappen, ist für Groß und Klein was dabei!

Park des Kleinen Prinzen In diesem ersten Luftpark der Welt verbringen Sie einen Familientag voller Eindrücke, Emotionen und Poesie. Begeben Sie sich auf die Spuren von Antoine de Saint-Exupéry: besuchen Sie die Welt des Kleinen Prinzen und entdecken Sie die verblüf- fenden Attraktionen und Animationen. Shows, Attraktionen und Animationen in virtueller Realität versetzen Sie in eine andere Welt. Freuen Sie sich auf sensationelle Erlebnisse: im Donnerstein entkommen Sie nur knapp einem schwarzen Loch, im Süd-Atlantik werden Sie im Landebecken pitschnass und der Fesselballon bringt Sie in 150 Meter Höhe! Parc du Petit Prince - 68190 Ungersheim Tel. +33 (0)3 89 62 43 00 / www.parcdupetitprince.com

Zoologischer und botanischer Garten In dem 1868 gegründeten Park leben 1 200 Tiere aus 190 Arten. Er hat sich den Schutz, den Erhalt und die Bildung zur Aufgabe gemacht. Clémence mag… Begegnen Sie außergewöhnlichen Tieren, helfen Sie bei ihrer Der Park des Kleinen Prinzen! Mit Kindern ist Fütterung, schmelzen Sie beim Anblick der Neugeborenen das einfach super! Man kann sie den ganzen Tag dahin... Entdecken Sie den Bereich „Grand Nord“, das asiatische mit Attraktionen, Spektakeln und Animationen Gehege, das Kleine Amazonien und die ersten Bewohner beschäftigen. Man wird dort sehr gut empfangen! des zukünftigen Afrika-Geheges (Eröffnung in 2021). Hinzu Die Lieblingsattraktionen von meinen Kindern kommt eine zauberhafte Sammlung an lokalen und exotischen ist die (eher ruhige) Achterbahn der Schlange. Pflanzen in einem bemerkenswerten Landschaftspark mit Wenn es warm ist, gehen wir auch gern in die 7 Themengärten, darunter der Garten der Riesenpflanzen! Wildwasserbahn „Südatlantik“. Auch an die Eltern 111 Avenue de la 1re Division Blindée - 68100 Mulhouse wurde gedacht: von bequemen Liegestühlen aus Tel. +33 (0)3 69 77 65 65 / www.zoo-mulhouse.com hat man immer ein Auge auf den Nachwuchs. 24 Für Picknicks und kleine Pausen... Mulhouse und Region besitzen zahlreiche Parks und Gärten, die zu Spaziergängen und Erholung einladen. Wesserling Park Der Park Salvator im Zentrum von Mulhouse ist der Betreten Sie die faszinierende Welt des Textils und der Gärten älteste öffentliche Park der Stadt. Ab den ersten und entdecken Sie das herausragende Industrieabenteuer schönen Frühjahrstagen werden dort Veranstaltungen, dieser ehemaligen königlichen Manufaktur. Innovation, Erbe Ausstellungen, Konzerte, Open-air-Kino uvm. geboten. und Umweltschutz: der Wesserling-Park überrascht mit Der Park Steinbach wurde gerade renoviert und ist seinen prunkvollen Gärten (mit dem Label „Bemerkenswerter die grüne Lunge der Altstadt. Der Park Alfred Wallach Garten“) und seiner in Frankreich einzigartigen Sammlung mit seinen geraden Alleen, Labyrinthen und Skulpturen an Industriegebäuden. Das Textil-Freilichtmuseum erweckt reicht den Tannenwald, der einen Trimm-dich-Pfad die Berufe in der Fabrik mit Kostümschauen wieder zum und viele Spazierwege hat. Leben. Die „Grande Chaufferie“, ein ehemaliges Dampf- und Stromwerk, präsentiert einen Parcours mit geheimnisvollen Ebenfalls sehenswert: Park Rabbargala in Wittenheim, und künstlerischen Werken. Park Gravières in Kingersheim, ein Kinderparadies mit vielen Spielgeräten, die Gärten der Welt in Wittelsheim  Verpassen Sie nicht das „Festival des Jardin Métissés“, mit ihren fünf Themengärten. bei dem vom 9. Juni bis zum 13. Oktober 2019 die indischen Gärten im Rampenlicht stehen! Rue du Parc - 68470 Husseren-Wesserling Tel. +33 (0)3 89 38 28 08 / www.parc-wesserling.fr

Minigolf in Illberg Auf dem Freizeitgelände der Ill gelegen profitiert der 40 Ar große Minigolfplatz des Illbergs von einer grünen Naturlage. Allein oder im Team meistern Sie die 18-Loch-Anlage oder nutzen den Spielplatz und die Tischtennisplatten. Auf dem Programm stehen lustige Wettbewerbe mit Präzision und Spaß! Boulevard Charles Stoessel - 68200 Mulhouse Tel. +33 (0)3 89 43 25 89 / www.minigolfmulhouse.com

Seit 2013 gehört Mulhouse zu den 9 FAMILIENFÜHRER Städten, die als Reiseziel mit diesem Im Familienführer von Mulhouse finden Label ausgezeichnet sind. Sie alle Ideen für Unternehmungen In Mulhouse haben wir die Orte, mit der Familie. Aktivitäten, Ausrüstungen, Animationen und Preise Tipps, Restaurants, Unterkünfte, gekennzeichnet, die für Familien und Veranstaltungen, Ausrüstungen, Kinder angemessen sind. praktische Infos: die Referenz für einen gelungenen Familienurlaub Das Label Familie Plus garantiert (auf französisch). EINE FÜLLE AN IDEEN Familien einen optimalen Empfang in unserer Region in den www.famille-mulhouse.com FÜR DIE GANZE FAMILIE! Partneretablissements und bei den www.familleplus.fr/fr Partnerveranstaltungen. 25 — STREET ART IN MULHOUSE: ORLINDA LAVERGNE

Man trifft sie oft an einer Straßenecke, mal ganz diskret, mal riesengroß... Die Street Art ist in Mulhouse allgegenwärtig. Die Stadt hat nämlich eine lange Tradition in Sachen Fresken und bemalten Mauern. Vom schillernden Trompe-l’œil bis zum zweckentfremdeten Stadtmobiliar erwartet Sie so manche Überraschung! Wir treffen Orlinda Lavergne, eine bekannte Persönlichkeit in der Mulhouser Street Art-Szene.

01 Orlinda, Du bist aus dem Mulhouser Stadtleben privaten Partnern und Unternehmen schließen. Wir haben nicht wegzudenken! Kannst Du uns erklären, auf diesen beiden Achsen positioniert. Unsere Arbeit was Du in deiner Galerie machst, und vor allem außerhalb der Galerie ist unerlässlich, denn das ist auch in Bezug auf die Street Art? die DNA der urbanen Kunst, die für alle zugänglich ist. Diese Kunstrichtung ist sehr großzügig. Wir sind seit Oktober 2015 in Mulhouse ansässig. Unser Ziel ist es, über unsere Galerie Künstler aus den Street Art Hast Du unter den Fresken, für die Du eine Partnerschaft und Urban Art Bewegungen zu fördern. Wir organisieren 02 kreiert hast, auch einen Favoriten? Ausstellungen, entweder solo oder in der Gruppe und laden mehrere Künstler zu einem von uns gewählten Thema Ja, ich würde sagen die Freske von Dourone, aus mehre- ein. Wir bewerben die Kunst auch außerhalb unserer ren Gründen: sie ist majestätisch, das ist eine femi- Galerie in der Straße. Das geschieht über Partnerschaften, nine Figur und heute müssen wir mehr denn je dieses die wir mit Institutionen wie der Stadt Mulhouse oder Streben nach Emanzipation und Behauptung der Frauen 26 unterstützen. In symbolischer Hinsicht ist es wichtig, 04 Und hast Du ganz allgemein Lieblingsplätze diese Figur zu zeigen. Das ist außerdem mein erstes, in Mulhouse? Orte, wo Du gerne isst oder richtig ehrgeiziges Projekt in Mulhouse und wir haben spazieren gehst? gemeinsam mit den Einwohnern des Viertels daran Da fällt mir meine eigene Straße „rue des 3 Rois“ ein! Ich gearbeitet. Wir haben Kurse für die Kinder veranstaltet komme nicht aus Mulhouse und seit ich hier lebe, erwacht und Treffen zwischen den Jugendlichen und dem Künstler diese Straße immer mehr zum Leben. Wenn ich mittags organisiert, um ihnen zu zeigen, dass alles möglich ist, Hunger habe, gehe ich zu Plume oder Strogonoff, ein dass sie ihre Träume verwirklichen können. russisches Restaurant, wo es Stroganoff-Rind, Borschtsch und russische Ravioli gibt. Das libanesische Restaurant Gibt es unter den lokalen Künstlern einen, 03 „Les Saveurs du Liban“ ist auch empfehlenswert. Bei den Du besonders magst? Huggy, einem auf die 60er und 70er spezialisierten Das ist schwierig zu sagen, ich kann von mehreren Arten Trödler, gibt es super Sachen! Ansonsten mag ich auch an Kunst berührt werden. Bruno Lévalle zum Beispiel, den Park Steinbach mit dem Kunstmuseum, den Place der mit chinesischer Tusche arbeitet und vor allem de la Paix. Generell liebe ich Plätze, da sie schöne Frauen zeichnet, Niak, der zum Kollektiv Schlager gehört, Treffpunkte sind. genau wie Ferni... ach, das ganze Kollektiv ist toll! Ich stehe dieser Bewegung am nächsten, aber es gibt so viele Künstler in Mulhouse, die in der zeitgenössischen oder der plastischen Kunst arbeiten. Ich denke da zum Beispiel an Anne-Marie Ambiehl.

05 Möchtest Du uns noch etwas Bestimmtes sagen? Ich habe Lust, an diese Stadt zu glauben. Sie kann sich als eine der bedeutendsten Städte in Frankreich behaupten, die sich am Knotenpunkt Europas wie eine Blume entfalten wird. Sie hat die Fähigkeiten dafür, wir alle haben die Fähigkeiten, das zu schaffen. Wir sind hier, um aus Mulhouse eine sympathische und mit dem Motoco, dem gerade eröffneten KMO und dem Almaleggo- Designgebäude innovative Stadt zu machen. Mulhouse liebt es zu experimentieren und weiter zu kommen. Wir unterliegen keinem Zwang, sondern haben eine große Freiheit zum Experimentieren.

Folgen Sie dem Rundgang „Street Art“ mit der App Cirkwi verfügbar auf dem AppStore und PlayStore.

27 — SIE ZEIGEN UNS DIE REGION FOLGEN SIE DEN GREETERN! Ein Greeter, was esch's*? Das ist ein Einwohner von Mulhouse und Region, der seine Ansicht über die Stadt und das Elsass mit französischen oder ausländischen Touristen teilen möchte. Er arbeitet ehrenamtlich und ist offen für jedes Alter, jede Kultur und jeden neuen Horizont. Die Themen für Spaziergänge sind zahlreich und ein guter Grund fremde Menschen zu treffen, menschliche Erfahrungen und einen kulturellen Austausch zu erleben.Sie werden die Greeter ins Herz schließen! * „Was ist das?“ auf Elsässisch. Florent Mathern LASSEN SIE SICH VON EINER BUNTEN STADT VERFÜHREN! Florent stammt aus Mulhouse und sieht sich selbst als „einen Journalisten, der offen ist für die Stadt und eine Vorliebe für alles hat, was dem aktuellen Geschehen entgeht“! Begleiten Sie ihn bei einem Jogginglauf am Morgen oder treffen Sie mit ihm Händler, die Ihnen sonst nie aufgefallen wären... „Das touristische Elsass beschränkt sich nicht auf Straßburg und Colmar: denn Mulhouse ist weder trist noch grau und Ihr Besuch ist das beste Mittel, sich davon zu überzeugen. Ich habe entschieden, Greeter zu werden, um Ihnen das zu zeigen. Ich bin Berufsfotograf und trainierter Sportler, ich liebe Fotos, Marion Uricher Fremdsprachen und andere Kulturen und erwarte Sie zu einer DIE NATUR RUND MULHOUSE, MIT FAMILIE! Hautnah-Begegnung mit Mulhouse, die Sie nie vergessen werden! Mulhouse ist eine Stadt der Geheimnisse. Manche Städte begeis- Marion hat Mulhouse zu ihrer Wahlheimat erkoren. Was sie vor tern auf den ersten Blick, andere enthüllen nur allmählich allem mag, sind alle die Kulturschätze und Naturlandschaften, ihren Glanz. Eine Stadt kennen lernen geht in erster Linie über die sie ihren Kindern zeigen kann. die Begegnung mit den Einheimischen und den Austausch „Ich liebe es, zu reisen und Menschen zu treffen, ich habe mit denjenigen, die ihr Leben einhauchen. Um Ihnen diese meine Kinder wann immer möglich in meine Entdeckungen Bereicherung zu vereinfachen, übernehme ich gerne die Rolle eingebunden, damit sie diese Momente miterleben können. des Vermittlers und Dolmetschers!“ Ich habe in meiner nahen Umgebung viele Möglichkeiten gefun- den, damit sie sich entfalten können: Sport, Sensibilisierung für die Umwelt mit Naturausflügen und Begegnungen mit Tieren, kulturelle Animationen... Ich biete Ihnen Spaziergänge und Radtouren in verschiede- nen Landschaften: Wald, Feld, Fluss, Kanal... Boote vor der Schleusendurchfahrt und die Überreste des Ersten Weltkriegs sind auch interessant zu entdecken. Ein anderer für mich wichtiger Ort in Mulhouse ist der Zoologische und botanische Garten. Hier kann man Wolfsjunge beobachten, die aus ihrem Bau krabbeln, dem Panther zusehen, der sich in der Sonne wärmt oder den Gibbons, die herumtollen...“ 28 Christian Coulon AUSFLÜGE IN DIE HÜGELLANDSCHAFTEN... ZUR ERKUNDUNG DER DÖRFER. Beim Renovieren seines Fachwerkhauses entdeckte Christian seine Leidenschaft für das Erbe seines Ortes und begeisterte sich schnell für die Wegkreuze auf dem Land. Eine gute Gelegenheit, mal die Stadt zu verlassen... „Nach einer Karriere als Industriechemiker bin ich nun in Rente und widme mich meinen Hobbies: Geschichte, Erbe und Natur und bleibe dabei offen für andere Kulturen. Ich interessiere mich besonders für Architektur (Fachwerkhäuser, Kulturgebäude, Wegkreuze, Stadtpaläste, alte Fabriken...) und Umwelt (Landschaften, Aussichten, Weinberge, Obstgärten, Naturgärten und Wildpflanzen...). Ich biete Ihnen verschie- CITY PASS MULHOUSE dene Spaziergänge in der Stadt (Mulhouser Altstadt, Rebberg, Tannenwald...) und auf dem Land und in den umliegenden Bergen an (Aussichten auf Schwarzwald, Vogesen, Jura und 3 TAGE Schweizer Alpen).“ GÜLTIGKEIT 18 €

Buchen Sie eine/n Greeter auf Profitieren Sie von einem kostenlosen Eintritt zu www.greeters-mulhouse.com einer Sehenswürdigkeit, ermäßigten Preisen und (mindestens 72 Stunden im Voraus) vielen Vorteilen bei unseren Partnern (Museen, Touristenstätten, Restaurants, Kino, Theater...) sowie für das Soléa-Nahverkehrsnetz. Im Verkauf im Fremdenverkehrsbüro.

Neu! 14 € Junior City Pass zu (für Kinder zwischen 4 und 17 Jahre alt)

1 avenue Robert Schuman - 68100 Mulhouse Informations : tel. +33 (0)3 89 35 48 48 Kaufen Sie Ihren City Pass: www.tourisme-mulhouse.com Reservieren - Mulhouse City Pass 29 — DIE BESONDEREN VERANSTALTUNGEN! Notieren Sie sich die Termine! In Mulhouse und Region gibt es zahlreiche Feste für Zeit mit Freunden, Familien oder einfach zum Entdecken...

Le Printemps du Tango Oldtimer Festival Das Tango-Festival bietet ein kreatives Programm mit Stars Das Ereignis für alle Liebhaber alter Gefährte! Jedes Jahr und jungen Talenten an außergewöhnlichen, magischen und verwandelt sich das Messegelände in Mulhouse in ein originellen Orten. Sammler-Museum.  6. bis 9 Juni 2019, an mehreren Orte in Mulhouse  29. und 30. Juni 2019, Parc Expo und Automobilmuseum in Mulhouse

Octophonia Das von der Stadt Ottmarsheim organisierte Open-air-Festival für Gesang und Licht rückt die Abteikirche der Stadt ins rechte Licht und bietet musikalischen Hochgenuss auf einer riesigen Freiluftbühne im Park der Abteikirche mit dem Symphonischen Orchester von Mulhouse und dessen 60 Musikern begleitet von 350 Chorsängern aus ganz Europa.  113. bis 16. Juni 2019, Park der Abteikirche St. Peter und Paul in Ottmarsheim 30 Scènes de Rue Das ist DAS Festival für Straßenkunst! Jedes Jahr bietet es ein abwechslungsreiches Programm in den Straßen von Mulhouse. Vier festliche Tage mit um die dreißig Shows: Straßentheater, Tanz, einzigartige Abenteuer, Performances...  18. bis 21. Juli 2019, an mehreren Orten in Mulhouse

Internationaler Karneval in Mulhouse Jedes Jahr wird der traditionelle Karneval im Rhythmus der Feste und Umzüge mit Wagen gefeiert, die von den Vereinen aus Mulhouse, Umgebung und Deutschland dekoriert wurden. Rémy mag…  März 2020 in Mulhouse Scènes de rue. Während des Festivals ist in Mulhouse überall etwas los, das Programm Pflanzenmarkt hat Qualität und die Auswahl ist beeindruckend. Ein Muss für alle mit grünem Daumen und Freunde von Natur Man kommt aus dem Staunen nicht heraus. und Pflanzen im zauberhaften Zoo von Mulhouse.  April 2020, Zoologischer und botanischer Garten Mulhouse Folie'Flore 10 000 m² große Blumenshow bei Tag und Nacht: diese mit Musik und Licht inszenierten vergänglichen Gärten sind ein wahrer Augenschmaus. Überraschungen und Entdeckungen satt für alle Freunde von Botanik und Landschaftskunst, Fotografen, Neugierige...  3. bis 13. Oktober 2019, Parc Expo in Mulhouse

Bédéciné Comic-Fans kommen in den Espace 110 und treffen die besten aktuellen Autoren und Zeichner.  16. und 17. November 2019 im Espace 110, Kulturzentrum in Illzach

Momix Das Festival Momix für das junge Publikum lädt jedes Jahr Nuit des Mystères vierzig professionelle Kompanien aus allen Bereichen ein Bei der Rätselnacht begeben Sie sich auf eine riesige (Theater, Tanz, Musik, Marionetten...). Die Kompanien kommen Schnitzeljagd und durchforsten auf der Suche nach den aus aller Welt zu diesem lokalen, regionalen, nationalen und Indizien ein Museum nach dem anderen. Ziel: die Rätsel lösen internationalen Festival, um ihr Können zu zeigen. und das große Geheimnis dieser verrückten Nacht lüften.  Ende Januar-Anfang Februar 2020 in Kingersheim  Mai 2020 31 DIE BESONDEREN VERANSTALTUNGEN! —

Weihnachten in Sandrine Mulhouse und Region mag… Der Weihnachtsmarkt. Ich liebe EINE MAGISCHE ZEIT IM LAND die Stimmung des Weihnachtsmarkts, DER WEIHNACHTSLIEDER UND STOFFE wenn alles beleuchtet ist! Das ist eine ganz magische Stimmung Stöbern, schlemmen, staunen... Der Zauber von Weihnachten kommt in für gemeinsame Zeit mit Freunden einem zauberhaften Dekor aus Stoffen in Mulhouse zum Ausdruck. Das beim besten Glühwein und anderen ist das wohl wichtigste Ereignis im Süd-Elsass! Ein traditioneller elsäs- Leckereien... Und das Riesenrad sischer Weihnachtsmarkt mitten in der Mulhouser Altstadt: um die hundert ist einfach super! beleuchteten Holzhütten stehen auf dem Place de la Réunion, rund um die Stephanskirche und auf dem Place des Cordiers. Probieren Sie weih­ nachtliche Spezialitäten, stöbern Sie nach handgemachten Schätzen der Textildesigner, Dekorateure und Handwerker, bewundern Sie die Fassaden und Fußgängergassen, die in den Weihnachtsstoff gehüllt sind. Festlichkeit, Authentizität und Großzügigkeit haben ihren festen Platz! Der Weihnachtsmarkt befindet sich im Herzen des Lands der Weihnachtslieder und Stoffe, die sich im Süd-Elsass befindet. In diesem Land, das im Rhythmus der Chöre und instrumentalen Ensembles lebt, verleiht die Textiltradition der Region ihren Märkten ein ganz besonderes Antlitz!  23. November bis 27. Dezember 2019 / www.noel-sud-alsace.com

ZU WEIHNACHTEN IN MULHOUSE UND REGION GEHÖREN AUCH: Ottmarsheim: Weihnachts­ Riedisheim: Nikolausmarkt. Pfastatt: Weihnachtsmarkt  Die Termine für alle markt der Museen und der In Riedisheim dreht sich in „Die Wichtel bereiten Weihnachtsmärkte werden Kreateure. Am Fuße der einer intimen und herzlichen Weihnachten vor“! bald bekannt gegeben. romanischen Abteikirche fin- Atmosphäre alles um den Lernen Sie die Weihnachtswichtel det ein einzigartiger kulturel- Heiligen Nikolaus. Um die hun- kennen, die sich an den drei ler Weihnachtsmarkt statt, auf dert Aussteller zeigen exklusiv Adventwochenenden um und dem Museen und Kreateure von originale Kreationen. Kinder dür- im Hof des Foyer Saint-Maurice Qualität ausstellen. fen sich auf viele Aufführungen niederlassen. und Animationen freuen. 32 Um jeden Tag vom Besten des Elsass zu profitieren

Guten Tag, ich bin Liesel!

Erhalten Sie per Mail alle Infos über die Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe Ihres Aufenthaltsortes.

Folgen Sie mir auf www.mulhouse.liesel.alsace 33 — MOTOCO, DER ORT FÜR KREATION

Martine Zussy, DIREKTORIN VON MOTOCO

Kannst Du uns das Konzept von Motoco erklären? Es ist ein atypischer Ort in einem Gebäude der ehe- maligen Fabrik DMC in Mulhouse. In einem wunder- schönen industriellen Rahmen sind auf 6 000 m2 140 Künstler ansässig: das ist die größte Künstlerresidenz in Frankreich. Im Erdgeschoss widmen sich 2 000 m2 privaten, öffentlichen, künstlerischen und kulturellen Veranstaltungen: Theater, Abende mit elektronischer Musik, Vorstellung neuer Autos... In 2019 finden um die hundert Events statt. Motoco ist eine Künstlerresidenz, aber vor allem ein Ort zum Arbeiten und daher auch nicht für Besucher geöffnet (die aber im Park von DMC spazieren gehen können). Wann kann das Publikum denn Motoco entdecken? Viermal jährlich öffnen wir die Ateliers: Mitte Mai, Mitte September, während des Weihnachtsmarkts und ab dem Anne-Sophie nächsten Jahr auch Mitte März. Die Besuche finden ab samstags um 14 Uhr statt, mit einer Party am Abend, und enden Sonntag um 18 Uhr. Tschiegg

Hast Du abgesehen vom Motoco natürlich Wie bist Du zu Motoco gekommen? noch einen anderen Lieblingsort in Mulhouse? Ich bin seit 35 Jahren Malerin. Ich lebte in Straßburg, als Wie für viele Mulhouser ist das Nomad für mich zum ich das Motoco entdeckte. Ich hatte keine Wahl, ich musste Hauptquartier geworden. Ich liebe aber auch den einfach hierherkommen! Für den Rahmen, das Ambiente... Wochenmarkt und einen Aufstieg zum Belvédère. Die Ich gehöre zu den Neuankömmlingen, seit einem Jahr habe Ufer der Kais erkunde ich seit kurzer Zeit auch sehr ich die Schlüssel und bin nach einer Eingewöhnungsphase gerne. Die Natur mitten in der Stadt, herrlich! Von meinem seit sechs Monaten aktiv. Zuhause aus überquere ich die Brücke und entdecke eine echte Natur in der Stadt mit Enten und Vögeln. Das hat etwas Wildes, Unberührtes. Das liebe ich. 34 Collectif 2920g Die sechs Künstler haben unterschiedliche Herkünfte und Stilrichtungen, trafen sich an der HEAR, der Kunsthochschule des Elsass und gründeten ein Kollektiv, das im Motoco tätig ist. Sie haben sich auf Bühnenkunst, Grafikdesign, Möbel und Objekte spezialisiert. Das Kollektiv zeigt sich offen und arbeitet mit anderen Künstlern des Motoco zusammen. Sie arbeiten vor allem mit Vortex X (Kollektiv, das für Stoffe aus recycelten Feuchttüchern bekannt ist) an dem zukünftigen Erkennungsschild des Gebäudes. Maxime aus Mulhouse, Louis aus Saint-Etienne und Pauline aus Clermont-Ferrand mit Abschluss an der HEAR beantworten unsere Fragen.

Wie seid Ihr zum Motoco gekommen? Wir haben schon die Bühnenbilder für Bass'Couture gemacht (Kollektiv, das Was sind deine Favoriten in Elektro-Abende organisiert). Wir bekamen die Möglichkeit, hier ein Atelier zu Mulhouse? beziehen. Das haben wir genutzt, um von dem einzigartigen Arbeitsrahmen und Ich mag sehr, was ich sehe, wenn ich den Synergien mit den anderen Künstlern zu profitieren. zwischen meinem Häuschen in Brunstatt und dem Motoco unterwegs bin. Ich Habt Ihr in Mulhouse Lieblingsorte? liebe den Ziegelstein, sei es in den Pauline: Die Bar Le Greffier, lange Zeit das Headquarter der schönen Künste. Architektenhäusern in Brunstatt als Und der Besitzer „lieh“ uns den Ort gerne für Umgestaltungen. Man fühlt sich auch in den Industriegebäuden wie dem dort wie zuhause! Motoco, der Manufacture oder der Kirche Maxime: Ich mag die Terrasse des Shamrock. hinter DMC, nahe dem Journal L'Alsace. Louis: Und die Boule-Turniere bei Elektromusik! Auch die Parks mag ich sehr gern: Der Pauline: Das ist sogar mit Kindern ein tolles Erlebnis! Place de la Bourse mit seinen Arkaden Louis: Zu den Highlights von Mulhouse gehört auch La Filature. erinnert mich an meine Kindheit. Das ganze Landschaftsbild von Mulhouse Im Fremdenverkehrsbüro von Mulhouse in der „avenue Robert Schuman“ gefällt mir einfach unheimlich! gibt es eine Motoco-Ecke mit Kreationen „100 % made by Motoco“ und Motoco-Gutscheine für Kurse mit Künstlern und Ortsbesichtigung. 35 — DIE KALI-ROUTE PAULI WIRD WIEDER ZUM BERGARBEITER…

... zur größten Freude der Besucher! Der Abbau von Kali in den Bergwerken hat die Landschaft vom Großraum Mulhouse stark geprägt. An der Kali- Route befinden sich fünf bemerkenswerte Stätten und vier Minen, die geöffnet sind. Darunter die Mine Joseph-Else mit ihrem Museum, wo Führungen unter der Leitung von Bergbaufreunden und ehemaligen Arbeitern wie Pauli angeboten werden.

36 — DIE KALI-ROUTE In der ehemaligen Umkleide des Bergwerks Joseph-Else, die heute eine historische Stätte zur Erkundung des Kali mit Objekten, Modellen, Maschinen, Möbeln aus den verschiedenen PAULI WIRD WIEDER ZUM Minen ist, erwachen diese Gegenstände mit den Worten von Pauli wieder zum Leben. BERGARBEITER… 40 JAHRE UNTER DER ERDE Nach einem Besuch des Museums und dem Film, der die Funktionsweise der Mine und die Arbeit der Bergleute Seit 1998 setzt sich der Verein Kalivie für den Schutz des erklärt, kommt der Höhepunkt der Besichtigung: der „Saal Bergbauerbes des Kalireviers im Elsass ein. Seit der endgültigen der Gehängten“, die Umkleide der Mine, die identisch nachge- Schließung der letzten Minen in 2002 ist ihre Aktion anders baut wurde, sowie das Krankenzimmer. Hier zieht Pauli an dem und noch wichtiger. Jetzt geht es darum, dieses materielle Haken, der 40 Jahre lang ihm gehörte, und lässt so eine Kette und immaterielle Erbe zu teilen, bekannt zu machen und herunter, an der ein Kleiderbügel mit seinen Arbeitssachen dem breiten Publikum zu erklären. Diese Geschichte und das befestigt ist. Know-how aus dem hundertjährigen Bergbaubetrieb müssen jungen und kommenden Generationen nahegebracht werden. Das Engagement und die Motivation der ehemaligen Minenarbeiter, die heute die Hüter der Erinnerung sind, werden belohnt durch die Bewunderung der Besucher, die Möglichst vielen Menschen in E-Mails und Gästebüchern ihre Anerkennung ausdrücken. Worte voller Gefühl und Dankbarkeit, nach einer Besichtigung dieses materielle und immaterielle geprägt von der intakten Leidenschaft dieser Männer für Erbe nahebringen ihren früheren Beruf.

BERGARBEITER-EHRENWORT! Pauli ist einer der Botschafter des Vereins. Eine echte Persönlichkeit für alle, die ihn schon treffen konnten und schon wissen, was er zu erzählen hat. Wenn er das Wort ergreift, wird vor einem die Geschichte des Kalibergwerks in Bildern lebendig. Da er unzählige Male selbst in die Mine hinabgestiegen ist, um dort hart zu arbeiten, ist sein Bericht an Glaubwürdigkeit nicht zu übertreffen. Denn wie die anderen Führer des Vereins war auch er Bergarbeiter. Er gehört zu diesen tausenden Bergarbeitern, die tief unter der Erde Kali abgebaut haben. Eine Erfahrung, die die Männer geprägt hat, aber auch ihren Charakter, ihre Erziehung, ihr ganzes Leben...

DIE HÜTER DER ERINNERUNG Meistens erzählen Pauli und die Bergarbeiter des Vereins ihre Geschichte jungen Schülern. Mit Wehmut und unterstützt von Dauer- und Wechselausstellungen sprechen sie von der Geschichte des Werks und den Arbeitern. Pauli betont die Wichtigkeit, sich für seinen Beruf zu begeis- tern, denn „wenn man seinen Beruf liebt, macht man ihn viel besser!“ Mit Emotion und Energie und trotz seiner 80 Jahre fitten Erscheinung entführt er uns in den Alltag dieser Mine- und Kalimuseum Joseph-Else - 68310 Wittelsheim hartnäckigen Arbeiter. Tel. +33 (0)3 89 55 13 27 / www.kalivie.free.fr 37 — UNSERE AUSWAHL AN GEHEIMEN ORTEN

Der Place de la Réunion „The Place to be“ in Mulhouse! Das ehemalige Rathaus und seine schönen bunten Häuser geben Ihnen das Gefühl, sich in einem Märchen zu befinden. Hier auf diesem Platz finden auch die großen Veranstaltungen wie der Weihnachtsmarkt statt. Wenn er in bunte Stoffe und warmen Lichterglanz getaucht ist, ist er genauso schön wie im sommerlichen Sonnenschein. Er ist gleichzeitig auch die schönste Terrasse der Stadt und bietet einen idealen Rahmen, um eine Pause einzulegen.

Die Commanderie in Rixheim und ihr Park Die von den teutonischen Rittern im 18. Jahrhundert gegrün- dete Deutschordenskommende beherbergt das Rathaus von Rixheim, das Tapetenmuseum und die faszinierende Tapetenmanufaktur Zuber, die noch heute von Hand mit Hilfe von Holzplatten Tapeten bedruckt. Hinter dem Gebäude befin- det sich ein wunderschöner Park, der im Sommer sonntags und an Feiertagen für Besucher geöffnet ist.

38 Der Cour des Chaînes Dieser Kopfsteinpflasterhof, der „Kettenhof“, befindet sich einer Fußgängerzone in der Altstadt, in der rue des franciscains. Er versprüht unglaublich viel Charme mit seinen Malereien, die die wichtigsten historischen Persönlichkeiten der Stadt Mulhouse darstellen. Seine Nachbarn? Il Cortile, ein Restaurant mit Michelinstern, eine neue urbane „Guinguette“, eine ehe- malige Manufaktur mit der Allüre eines kleines Schlosses und einige angesagte Bars und Restaurants.

Der Belvédère Dieser Turm aus Stahl im Rebbergviertel, der grünen Lunge der Stadt, wurde im 19. Jahrhundert errichtet. Oben angekommen wartet die Belohnung: eine zauberhafte Aussicht auf Mulhouse und die nähere Umgebung. Das ist übrigens ein richtig schön romantischer Ort für einen Aperitif oder ein Picknick zu zweit...

Die Architektenhäuser des Rebbergs Auf dem Rebberg, einem ehemaligen Weinberg auf einem Hügel, schossen einst immer mehr Villen aus der Feder von Architekten für die reichen Mulhouser Industriekapitäne aus dem Boden. Diese Villen standen stellvertretend für den Reichtum der Epoche: im Auftrag der Besitzer haben die Architekten um die ausgefallensten Inspirationen rivali- siert: orientalische oder elsässische Einflüsse oder solche aus den damals angesagten Badeorten... Die wunderschönen Gärten blühten mit Gewächsen, die ihre Besitzer von weiten Reisen mitgebracht hatten, um die Wette. Um sich kein Detail entgehen zu lassen, erkunden Sie dieses Viertel am besten zu Fuß! 39 — KULTUR FÜR ALLE! Diese Orte sind für alle offen, kostenlos und dabei reich an Geschichte und Erbe. Schade, wer das nicht nutzt!

Historisches Museum Das im ehemaligen Rathaus am Place de la Réunion unterge- brachte Museum bietet einen Geschichtsrundgang von der Altsteinzeit bis heute. Die Sammlungen sind umfangreich und vielseitig: Möbel, Kostüme, Werkzeuge, Spielzeuge... und der berühmte Klapperstein. Place de la Réunion - 68100 Mulhouse Tel. +33 (0)3 89 33 78 17 www.musees-mulhouse.fr/de/historisches-museum/

Haben Sie's gewusst?  Der Klapperstein (oder Lästerstein) ist eine ca. 12 kg schwere Kette mit Steinfratzen. Im 13. Jahrhundert war es Brauch, dass zänkische Frauen mit dem Lästerstein um den Hals von einer Stadt zur nächsten gingen und dabei dem Hohn und Spott der Städter ausgesetzt waren.

40 Museum für La Kunsthalle bildende Künste In der Fonderie, einem symbolträchtigen ehemali- gen Industriegebäude, lädt die Kunsthalle dazu ein, ihre Das Kunstmuseum zeigt Kunstwerke vom 15. Jahrhundert bis Wechselausstellungen zu entdecken, an den Führungen oder zur modernen Kunst der französischen, flämischen, hollän- interessanten Begegnungen und Debatten teilzunehmen... und dischen, deutschen und italienischen Schulen. Die Malerei eine zeitgenössische Ansicht der Kunst zu teilen. von 1860 bis 1914 ist der Museumsschwerpunkt. La Fonderie - 16 rue de la Fonderie - 68100 Mulhouse 4 place Guillaume Tell - 68100 Mulhouse Tel. +33 (0)3 69 77 66 47 Tel. +33 (0)3 89 33 78 11 www.kunsthallemulhouse.com www.musees-mulhouse.fr/de/museum-fur-bildende-kunste/

Haus des Erbes Édouard Boeglin Im Zentrum von Mulhouse entdecken Sie einen Bereich mit einer Dauerausstellung über die Entstehung der Stadt und ihr fantastisches Industrieepos. Danach sehen Sie die Stadt mit anderen Augen! 5 place Lambert - 68100 Mulhouse Tel. +33 (0)3 69 77 76 61

Tempel Saint-Étienne Diese reformierte Hauptkirche im neugotischen Stil, die vom Architekten Jean-Baptiste Schacre entworfen wurde, ist das Abteikirche Ottmarsheim höchste protestantische Gebäude in Frankreich. Sie wurde Die zwischen 1020 und 1040 durch Rudolf von Altenburg an der Stelle der ehemaligen katholischen Kirche aus dem errichtete Kirche, einem der Begründer der Habsburger, 12. Jahrhundert errichtet und hat deren zauberhafte Fenster wurde 1049 durch den elsässischen Papst Leo IX. geweiht. übernommen, die um 1350 angefertigt wurden. Ihr Zentralbau in Form eines Oktogons hat sein Vorbild in der Place de la Réunion - 68100 Mulhouse Aachener Pfalzkapelle und macht aus ihr ein einzigartiges Tel. +33 (0)3 89 46 58 25 Bauwerk der religiösen Architektur im Elsass. 1 Rue du Couvent, 68490 Ottmarsheim Tel. +33 (0)3 89 26 27 57 www.ottmarsheim.fr/culture-loisirs/visiter-l-abbatiale

41 — NOCH MEHR GUTE ADRESSEN... FÜR NOCH MEHR KULTUR! Die Stadt Mulhouse und ihre Region haben für Kunst-, Geschichts- und Kulturbegeisterte immer noch eine Überraschung parat! Entdecken Sie diese Orte, wo die Kultur vollkommen frei zum Ausdruck kommt, zur Freude der Besucher.

La Filature In jeder Spielzeit bietet die Nationalbühne La Filature • die Mediathek von Mulhouse mit Spezialisierung auf die Aufführungen in Tanz, Theater, Musik, Zirkus und für Kinder Bühnenkünste an. Das für die zeitgenössische Kreation offene Programm • das Festival Vagamondes ist eine Mischung aus berühmten internationalen Stars und …und organisiert einige Aufführungen der Nationalen Rhein-Oper talentierten Kompanien. sowie der Kreationen des Nationalen Choreographiezentrums Das an der Stelle einer ehemaligen Baumwollspinnerei errich- und des Balletts der Rhein-Oper. tete, beeindruckende Gebäude der La Filature aus Glas und Rund um den großen Saal und einem modulierbaren Saal Eisen beherbergt neben der Nationalbühne auch: wird ein erstklassiges Programm an Theater, Oper, Musik • eine Ausstellungsgalerie und Kino geboten. • das Symphonische Orchester von Mulhouse 20 Allée Nathan Katz - 68090 Mulhouse Tel. +33 (0)3 89 36 28 28 / www.lafilature.org 42

Kinépolis Das Multiplexkino von Mulhouse und Umgebung. 14 Hightech-Säle! 175 Avenue Robert Schuman - 68100 Mulhouse Tel. +33 (0)9 54 47 90 70 / www.kinepolis.fr

Le Séchoir 300 m2 Ausstellung und Kreation, 14 Künstler-Ateliers die am Wochenende geöffnet sind (außer in Januar, Juli und August). 25 Rue Josué Hofer - La Tuilerie - 68200 Mulhouse Tel. +33 (0)3 89 46 06 37 / www.lesechoir.fr

Noumatrouff In einer alten, umgebauten Fabrik ist das Noumatrouff ein lebendiger Ort für das aktuelle Musikgeschehen. Thur-Doller-Zug Rue Alain Bashung - 68100 Mulhouse Erleben Sie eine Zugfahrt in geschichtsträchtigen Zügen von Tel. +33 (0)3 89 32 94 10 / www.noumatrouff.fr Cernay über Burnhaupt bis ! Route d'Aspach - 68700 Cernay-Saint-André Tel. +33 (0)3 89 82 88 48 / www.train-doller.org

Carreau Rodolphe Die Rodolphe-Mine ist das größte Kalibergwerk der Gesellschaft Les Mines de Kali Sainte Thérèse. Seit über 20 Jahren rehabili- tiert und fördert der Konzern Rodolphe dieses reiche Erbe. Die ehemaligen Bergarbeiter teilen mit Ihnen ihre Leidenschaft für ihren Beruf und begleiten Sie auf dem Rundweg, den schon tausende Minenarbeiter abgeschritten sind. Rue de Guebwiller - 68840 Pulversheim Emmanuelle mag… Tel. +33 (0)6 27 70 63 43 / www.carreau-rodolphe.com Noumatrouff. Wer die Musik und die intime Stimmung kleiner Konzertsäle mag, der gehört sicher zu den Stammgästen im Nouma', das ein eklektisches Programm mit aktueller Musik zu bieten hat.

43 NOCH MEHR GUTE ADRESSEN... FÜR NOCH MEHR KULTUR! —

Stiftung François Schneider Les Dominicains Das Zentrum für zeitgenössische Kunst François Schneider in de Haute-Alsace widmet seine 2 000 m2 große Ausstellungsfläche dem Ein herausragender Ort im Florival-Tal. Das frühere künstlerischen Ausdruck über das Wasser in all seinen Formen. Dominikanerkloster mit herausragender Architektur wurde 27 Rue de la Première Armée - 68700 Wattwiller in ein künstlerisches Projekt mit Musik, Ausstellungen und Tel. +33 (0)3 89 82 10 10 / www.fondationfrancoisschneider.org monumentalen Projektionen umgewandelt. Der Konzertsaal ist für alle Musikrichtungen offen und bietet ein anspruchsvolles, Gedenkstätte und Museum erstklassiges Programm. Ein wahrlich magischer Ort. 34 Rue des Dominicains - 68500 Guebwiller am Lingekopf Tel. +33 (0)3 89 62 21 81 / www.les-dominicains.com Der Lingekopf ist in erster Linie ein Gedenkort, wo Geschichtsbegeisterte alles dafür getan haben, dass die Erinnerung an die Soldaten des Ersten Weltkriegs wachgehalten Haus der Energien wird. Puppen, Modelle, Fotos, Briefe, Karten und zahlreiche Das Haus der Energien (EDF) bietet eine freie Erkundung persönliche Gegenstände sind ein ergreifendes Zeugnis der Welt der Energien an. Nahe des Atomkraftwerks und des für das Geschehene. Auf dem Schlachtfeld sind noch die Wasserwerks von gelegen erwartet Sie auf 700 m2 Schützengräben zu sehen. ein unterhaltsamer, interaktiver und familiärer Rundgang. Collet du Linge - 68370 3 rue de l’Europe - RD 52 - 68740 Fessenheim Tel. +33 (0)3 89 77 29 97 / www.linge1915.com Tel. +33 (0)3 89 83 51 23 / www.maisondesenergiesedf.com 44 NOCH MEHR GUTE ADRESSEN... — UM SICH ZU BEWEGEN UND SPASS

ZU HABEN! Noch mehr Ideen für Spaß, Sport und Begegnungen!

Casino in Golfplatz Les Bouleaux 245 Maschinen und 18 Tische im Dreiländereck. Der Golfplatz Les Bouleaux bietet Anfängern und 777 Allée du Casino - 68730 Blotzheim Fortgeschrittenen einen bewaldeten Parcours in der Natur Tel. +33 (0)3 89 70 57 77 / www.casinosbarriere.com nahe Mulhouse an. 238 Route de Reiningue - 68310 Wittelsheim Tel. +33 (0)3 89 55 55 07 / www.golf-bouleaux.fr Club 1900 Die Referenz unter den Mulhouser Nächten bei allen über 25-Jährigen mit schickem Barockdekor. Golfplatz des Rheins 4 Rue du Mittelbach - 68100 Mulhouse Ein Parcours im Herzen eines authentischen Naturreservats Tel. +33 (0)3 89 46 11 00 / www.club1900.com zwischen Rhein und Rhein-Kanal. Ile du Rhin - 68490 Chalampé Tel. +33 (0)3 89 83 28 32 / www.golfdurhin.com Cristal Bowling Der größte Bowlingsaal im Oberelsass ist auch eine Bar, ein Billardsaal und ein Restaurant. 6 Rue des Pays Bas - 68310 Wittelsheim Tel. +33 (0)3 89 57 83 83 / www.cristalbowling.fr

Okidok 1 200 m2, 80 Aktivitäten speziell für Kinder. 155b Rue de Richwiller- Zone Kaligone - 68260 Kingersheim Tel. +33 (0)3 89 50 49 44 / www.okidok.fr

Goolfy Die Indoor-Minigolfbahn ist in Dunkelheit getaucht und dekoriert in den Themen Ozean, Sandbank, Dschungel... Heli Travaux 175 Avenue Robert Schuman - 68100 Mulhouse Touristische Hubschrauberflüge für eine wunderschöne Sicht Tel. +33 (0)9 54 47 90 70 / www.goolfy-mulhouse.com auf die Region. 43 Route de Strasbourg - 68000 Colmar Tel. +33 (0)3 89 77 20 28 / www.helitravaux.com See Reiningue Wenige Minuten von der Stadt entfernt befindet sich dieses 25 Hektar große Gewässer, das mit seinem Strand und der Baumkletterparcours Bademöglichkeit in Naturwasser einen Hauch von Urlaub am Baumkletterparcourse für jedes Alter und Niveau... und eine Meer versprüht. Seilrutsche quer über den See! Route de Wittelsheim - 68950 Reiningue Lac de - Rue du Hof - 68820 Kruth Tel. +33 (0)3 89 55 40 15 Tel. +33 (0)3 89 82 25 17 / www.parcarbreaventure.com 45 NOCH MEHR GUTE ADRESSEN... — UM SICH SELBST ODER ANDEREN EINE FREUDE ZU MACHEN! An Shopping-Ideen fehlt es in Mulhouse nicht. Kulinarisches, Deko-Ideen, diverse Inspirationen. Nehmen Sie sich Zeit, sich eine Freude zu machen!

Canal Couvert Wochenmarkt Der größte Markt in Ostfrankreich wird Sie überraschen! Mit über 300 Händlern (Lebensmittel und Diverses) wird Ihnen nicht langweilig! In den Marktreihen verbirgt sich immer eine Überraschung, ein geselliger Moment, Leckeres zum Probieren: • Obst und Gemüse von kleinen Produzenten, Käse und Wurst vom Bauernhof vor der großen Halle, • Textilien, Bekleidung, Lederwaren, Küchenutensilien auf der anderen Seite der „avenue Aristide Briand“, • In der großen Halle frische Produkte aus dem Elsass und aus aller Welt: Käse, Wurst, Fleisch, Kuchen, Wein, Obst und Gemüse... 26 Quai de la Cloche - 68200 Mulhouse Nathalie P. mag… www.marchedemulhouse.com Canal Couvert Wochenmarkt. Farben, Ambiente, Düfte im Rhythmus der Jahreszeiten.

D’r Elsasser Les Vitrines Authentische Produkte: frisches Brot, Viennoiserien, hausge- machte Kuchen und elsässische Spezialitäten, die vor Ort mit de Mulhouse Mehl aus lokaler Herstellung gebacken werden. Die „Vitrinen von Mulhouse“ umfassen 220 Geschäfte, 9 Rue de Cernay - 68310 Wittelsheim Restaurants und Handwerker und bieten um die zehn Ani- Tel. +33 (0)3 89 57 77 77 / www.dr-elsasser.fr mationen pro Jahr, Geschenkgutscheine und Shoppingführer an. 1 rue du Marché - 68100 Mulhouse Tel. +33 (0)3 89 66 24 79 / www.vitrinesdemulhouse.com Enderlin Maroquinerie Eine schöne Auswahl an Handtaschen, Gepäck und Accessoires großer Marken im Zentrum von Mulhouse. 1 Rue des Maréchaux - 68200 Mulhouse Tel. +33 (0)3 89 42 22 68 / www.enderlin.fr 46 Maison Alsacienne de Biscuiterie Das Maison Alsacienne de Biscuiterie bietet eine große Auswahl an typischen Keksen und teilt mit Ihnen das reiche kulinarische Erbe des Elsass! 22 Rue Henriette - 68100 Mulhouse Tel. +33 (0)3 89 21 85 10 www.maison-alsacienne-biscuiterie.com Miellerie des Moulins Eine große Auswahl an Honig aber auch viele Sorten Gewürzbrot und Honigspezialitäten. 5 Rue Burggraben - 68510 Tel. +33 (0)3 89 28 55 87 / www.la-miellerie-des-moulins.fr

Tilvist Bei Tilvist findet man lokale und/oder Bio-Produkte: Bier von der Doller, Konfitüre, handwerklich hergestellte Marshmallows, Sirup, Schokolade, Tee, Kaffee und noch vieles mehr. 23 Rue de la Moselle - 68100 Mulhouse Tel. +33 (0)3 69 54 48 12 / www.tilvist-coffteashop.fr Juliette mag… Maison Alsacienne de Biscuiterie. Der Ort, wo man sich mit Souvenirs an das Elsass eindeckt. Gugelhupf, Bredele, Osterschokolade. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, und man kann sogar kosten!

Les Domaines qui montent Mehr als nur ein Weinkeller: hier probiert man hochprozentige Getränke und genießt ein leckeres Mittagessen. 6 bis place de la Paix - 68100 Mulhouse Tel. +33 (0)3 89 36 34 69 / www.ldqm-mulhouse.fr

Chocolaterie Jacques Bockel Léa mag… Boutique mit großer Schokoladenauswahl: Milchschokolade, Tilvist. Ein idealer Ort für ein gesundes Mittagessen schwarze Schokolade, Diabetikerschokolade. Für jeden mit Salat der Saison und großzügiger Quiche. Geschmack, für jeden Bedarf! Probieren Sie unbedingt den hausgemachten 10 Rue Mercière - 68100 Mulhouse Nachtisch mit Kokosnuss! Mein Geheimtipp? Tel. +33 (0)9 67 18 00 44 / www.planet-chocolate.com Hier kaufe ich meinen Lieblingstee!

47 NOCH MEHR GUTE ADRESSEN... — UM UNSERE REGIONALEN WEINE ZU PROBIEREN

Mulhouse liegt nur wenige Kilometer von der Südpforte zur berühmten Elsässischen Weinstraße entfernt. Auf 170 km durchquert sie 120 Städte und Dörfer mit unvergleichlichem Charme. Machen Sie Halt bei einem Winzer oder in einem Weinkeller und entdecken Sie die vielen Rebsorten, Crus und die Feinheiten des Wein aus dem Elsass. Fruchtig, blumig, mineralisch, festlich, süffig, kräftig... für jeden Geschmack der passende Wein!

Domaine Meyer-Krumb Vidivino 9 route du vin - 68240 Sigolsheim, Kaysersberg-Vignoble 2 Passage de l’Hôtel de Ville - 68100 Mulhouse Tel. +33 (0)3 89 47 13 20 / www.meyer-krumb.com Tel. +33 (0)6 12 12 42 12 / www.vidivino.fr/alsace/

Vidivino bietet organisierte Rundfahrten durch Domaines Schlumberger den Elsässischen Weinberg an, um die Weingüter, 100 rue Théodore Deck - 68501 Guebwiller Produzenten und deren Weine kennen zu lernen. Tel. +33 (0)3 89 74 27 00 / www.domaines-schlumberger.fr Die Führer von Vidivino Alsace sind begeistert vom Wein, der Küche und teilen gerne ihr Wissen über das Weinbaugebiet Elsass mit seinen Besonderheiten.

Cattin Grands Vins d’Alsace Joseph Cattins Haus und Verkostungskeller 18, 19 rue Roger Frémeaux - 68420 Voegtlinshoffen Tel. +33 (0)3 89 49 30 21 / www.cattin.fr

48 Domaine Dirler Cadé 13, rue d' - 68500 Bergholtz Tel. +33 (0)3 89 76 91 00 / www.dirler-cade.com

Cave du Viel Armand 1 route de Cernay - Route du vin - 68360 Soultz- Tel. +33 (0)3 89 76 73 75 / www.cavevieilarmand.com

49 — ANFAHRT UND FAHRTEN VOR ORT

EuroAirport Basel-Mülhausen- Freiburg Der EuroAirport ist ein internationaler Flughafen mit einer bevorzugten Lage im Herzen Europas an der Grenze von 3 Ländern: Frankreich, Deutschland und Schweiz. Er ist der größte Flughafen in Frankreichs Osten und bietet 100 Ziele in über 30 Ländern an.

SNCF-Bahnhof in Mulhouse Der Bahnhof in Mulhouse ermöglicht eine direkte Anreise in die Innenstadt. Er wird von Fernzügen und regionalen Expresszügen angefahren und ist seit 2007 auch eine Etappe des TGV, der Mulhouse in 2 Std. 40 Min. mit Paris und in 2 Std. 50 Min. mit Lyon verbindet. 50 Soléa Die Transportgesellschaft des Großraums Mulhouse bietet mit ihren 3 Straßenbahnlinien und einem großen Busnetz Verbindungen in der Stadt und zu 39 Gemeinden in der Umgebung an. Mit dem Tram-Train fahren Sie sogar bis zum Fuße des Vogesenmassivs! Reisen Sie clever und laden Sie die App Soléa herunter, um sich in Echtzeit über die Fahrzeiten von Bus und Straßenbahn zu informieren.

Fahrradverleih MEDIACYCLES - FAHRRADVERLEIH 10 avenue du Général Leclerc 68100 Mulhouse Tel. +33 (0)3 89 45 25 98 / [email protected] VELOCITE - FAHRRAD-VERLEIHSTATIONEN Tel. +33 (0)800 111 711 / www.velocite.mulhouse.fr

Verantwortlich für den Inhalt: Marie Garcin-Zaiter Konzept & Layout: Anna Communication Druck: L'Ormont Imprimeur Autorenrechte: Fremdenverkehrsamt und Kongressbüro Mulhouse und Region Anna Communication Fotorechte: OTC Mulhouse et sa région, B. Buhrer, Mulhouse Alsace Agglomération, EuroAirport, JP Autovermietung Jenny, La Focale de Soultz, CARIGAMI: Frédérique Calloch, Vincent Schneider, Mit CARIGAMI vergleichen Sie die Angebote und leihen ein Catherine Kohler, Orlinda Lavergne, Auto zum Bestpreis in der Region in den Agenturen Hertz, Marion Lefebvre, Zoo de Mulhouse, Avis, Budget, Enterprise Rent-A-Car und Europcar.. Marie Soehnlen, Mars Rouge, MMSA www.carigami.fr Anne Sophie Tschiegg, Mehdi Boswingel, SIXT: Stephane Nachbaur, Dominique Schoenig, 3 Rue Louis Pasteur - 68100 Mulhouse Tel. +33 (0)3 67 05 00 09 / www.sixt.fr Christophe Recoura, Kunsthalle, F. Godard, 106 Quai d'Alger - 68100 Mulhouse Dominique Villiseck, Cité de l’Automobile, Tel. +33 (0)8 20 00 74 98 / www.sixt.fr Parc du Petit Prince, Pâtisserie Kieny, UCAR: Maison Kieny, La Closerie, Fred Hurst, 186 Rue Josué Hofer - 68100 Mulhouse Cattin, pictural-adt. Tel. +33 (0)3 89 60 03 00 / www.ucar.fr Foto Titelseite: Marie Soehnlen Radio Taxis 2 Rue d'Anvers - 68100 Mulhouse Tel. +33 (0)3 89 45 80 00 / www.radiotaxismulhouse.com 51 ÖFFNUNGSZEITEN MEHR INFOS... • Januar und Februar: www.tourisme-mulhouse.com geöffnet von Montag bis Samstag von 10 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis FOLGEN SIE UNS AUF... 17 Uhr. Sonntags geschlossen.  facebook.com/visitmulhouse • März bis Juni und September  twitter.com/visitmulhouse Fremdenverkehrsamt und bis Dezember:  youtube.com/tourismemulhouse Kongressbüro Mulhouse und Region geöffnet von Montag bis Samstag  instagram.com/visitmulhouse 1 avenue Robert Schuman von 10 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr 68100 MULHOUSE bis 18 Uhr. Sonn- und feiertags von  flickr.com/tourismemulhouse Tel. +33 (0)3 89 35 48 48 10 Uhr bis 13 Uhr. [email protected] • Juli und August: geöffnet von Montag bis Samstag von 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Sonntags von 10 Uhr bis 13 Uhr. • Geschlossen: 25. und 26.12., 01.01., 01.05

visit .alsace