Dezember 2019 Dezember

BERNER TROLLEY BUSLINIEN NEUKOMBINIERT

Fahrplanwechsel Mit Libero ins Berner Mobilität der Zukunft – 15. Dezember 2019: Oberland – der Verbund ÖV Plus-App mit neuen im Kanton ist Funktionen alles auf einen Blick komplett Vorwort Facts zu BERNMOBIL

Willkommen selbst- fahrendes bei BERNMOBIL Fahrzeug

+6 Linien die ab dem Fahrplanwechsel durch BERNMOBIL betrieben werden

Liebe Fahrgäste

Frühmorgens gegen 4.45 Uhr in der Busgarage von BERNMOBIL. Während die meisten Bernerinnen und Berner noch ihren Träumen nachhängen, beginnt 1 Abo für mich die schönste Zeit des Tages. Ein kurzes «Hallo, wie geht’s?» zu meinen Arbeitskolleginnen und -kollegen und ein Espresso im Stehen liegen drin, für Berge ehe ich meinen Dienst antrete. Sobald die aktuellen Streckeninformationen abgerufen sind, mache ich mich auf zur Parkposition, wo «mein» Trolleybus und Stadt schon auf mich wartet. Bereits als Kind hatte ich eine Schwäche für grosse Fahrzeuge. Und so freue ich mich immer wieder aufs Neue, wenn sich die schweren Garagentore leise öffnen und ich mein rund 20 Tonnen schweres Gefährt in Richtung Altstadt pilotieren darf. Noch ist es auf Berns Strassen ruhig. Mit der einsetzenden Morgendämmerung macht sich hektische Betrieb- Impressum samkeit breit. Immer mehr Menschen strömen zu den Haltestellen und steigen in meinen Trolleybus ein. «Wo sie wohl alle hinfahren?», denke ich manchmal Redaktion bei mir, ehe ich den Blinker setze und meinen Bus wieder in den Verkehr BERNMOBIL / Städtische Verkehrsbetriebe Bern Eigerplatz 3, 3000 Bern 14 einreihe. Egal ob in die Schule, ins Büro, in die Ferien oder gar ins Spital – es ist ein gutes Gefühl, meinen Teil dazu beizutragen, dass jeder einzelne Fahr- Konzept und Gestaltung gast pünktlich und möglichst stressfrei an sein Ziel kommt. Casalini Werbeagentur AG, Bern Fotos Alain Bucher, Sandra Brigger, Martin Weissen, Damit das auch in Zukunft der Fall sein wird, optimiert BERNMOBIL unter Benjamin Zuberbühler anderem ihr Angebot auf dem Stadtnetz. Detaillierte Infos zu den Neuver- Texte Manuela Ryter, Peter Krebs, BERNMOBIL knüpfungen der Trolleybuslinien und der Inbetriebnahme der Buslinien im Ge- Druck Ast & Fischer AG, Bern biet Münsingen- haben wir für Sie kurz und kompakt auf den nächsten Seiten zusammengefasst. Überdies informieren wir Sie unter anderem über die Auflage 150’000 (an alle Haushalte im BERNMOBIL­ Erweiterung des Libero-Tarifverbunds, werfen einen Blick hinter die Kulissen Gebiet; Verteilaktionen und Auflage an verschiede­ der Stiftung BERNMOBIL historique und zeigen Ihnen die neusten Funktionen nen Standorten) der ÖV Plus-App. Dezember 2019

Ich wünsche Ihnen viel Spass bei der Lektüre und freue mich, Sie auch weiter- hin sicher und komfortabel durch die Strassen Berns zu fahren. Wir sehen uns!

Rebecca Schwaller Fahrdienstmitarbeitende BERNMOBIL

2 4 Fahrplanwechsel 2019 in der Stadt und der Region Bern: alle Änderungen und Verbesserungen im Überblick

6 Willkommen Aaretal: BERNMOBIL übernimmt sechs Linien im Raum Münsingen, Wichtrach und

12 Vom Wankdorf an die Uni: Neu fährt die Linie 20 mit langen Doppelgelenkbussen bis in die Länggasse

8 Ab ins Oberland: Neu fahren 14 Unternehmensentwicklerin oder 18 «App» in die Zukunft: Die ÖV Plus- Fahrgäste mit Libero bis Interlaken, Bauingenieur: Bei BERNMOBIL App integriert viele neue Funktionen ohne Aufpreis für Busse und Trams. sind viele Berufe gefragt. für eine moderne Mobilität.

10 Bitte herausreissen und aufbe­ 16 Gut informiert: Bei BERNMOBIL Info wahren: das neue Streckennetz & Tickets erhalten Fahrgäste wert­ von BERNMOBIL. volle und umfassende Beratung. Jetzt Ihr Wissen zum Fahrplan­ wechsel testen, mitspielen 13 Mit dem «Matteschnägg» ins Marzili: 17 Reise in die Vergangenheit: mit den Berns erstes autonomes Fahrzeug historischen Trams und Bussen der und Libero-Abos gewinnen: kommt gut an. Stiftung BERNMOBIL historique. bernmobil.ch

3 Fahrplan 2020

Stadt und Region: eine deutliche Verbesserung des Angebots Mit dem Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2019 führt BERNMOBIL Neuerungen ein, die das Angebot deutlich verbessern, verdichten und erweitern. Grund dazu sind die steigende Anzahl der Passagiere und das Wachstum von Stadt und Agglomeration.

Die Trolleybuslinien werden neu verknüpft. Die Linie 12 fährt neu von Holligen zum Zentrum Paul Klee und die Linie 20 bedient die Strecke Wankdorf Bahnhof in die Länggasse. Die Linie 11 wird neu etwas verkürzt und fährt von Bern Bahnhof nach Neufeld P+R.

Die Zahl der Fahrgäste auf dem umfangreichen Tram- und Busnetz Vor diesem Hintergrund baut BERNMOBIL den bereits dichten Fahr- von BERNMOBIL ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. plan weiter aus. Das neue Konzept sieht während der Hauptverkehrs- Mit 102’322’000 Fahrgästen erzielte BERNMOBIL 2018 einen neuen zeiten den 5-Minuten-Takt auf der ganzen Strecke zwischen Köniz Rekord. Ein Ende des Wachstums ist nicht abzusehen. Die Stadt Bern Schliern und Rüti vor. Auf der am stärksten befahrenen und viele Agglomerationsgemeinden wachsen weiter. Um dieser Teilstrecke zwischen Köniz Schloss und Ostermundigen Wegmühle­- Entwicklung gerecht zu werden und den Engpässen auf den am gässli verdoppelt ein zusätzlicher 5-Minuten-Takt das Angebot. Die stärksten befahrenen Linien entgegenzuwirken, führt BERNMOBIL Busse folgen sich auf diesem Abschnitt somit neu alle 2½ Minuten. auf den kommenden nationalen Fahrplanwechsel vom 15. Dezember Bisher fuhr BERNMOBIL in den Hauptverkehrszeiten auf der ganzen zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen ein. Sie werten das Linie 10 im 3-Minuten-Takt. «Wir erreichen damit die obere Grenze, die Angebot für die Kundinnen und Kunden deutlich auf. im dichten städtischen Verkehr mit Bussen überhaupt noch zu schaffen ist», sagt Christoph Hofer, Leiter Angebotsplanung von BERNMOBIL. Neu verknüpfte Trolleybuslinien Die Trolleybuslinien werden neu miteinander verbunden: Die Linie 20 Bereits seit den Sommerferien bewährt sich die Fahrplanverdichtung fährt von Wankdorf Bahnhof via Bern Bahnhof nach Länggasse. Die auf der Linie 9 zwischen Guisanplatz Expo und dem Bahnhof Bern Linie 12 fährt von Zentrum Paul Klee via Bern Bahnhof nach Inselspital bzw. Zytglogge. Hier ergänzen Busse in den Hauptverkehrszeiten am und Holligen. Und die Linie 11 fährt zwischen Bern Bahnhof und Morgen und am Abend das Angebot auf der Tramlinie 9. Ausschlag- Neufeld P+R (s. Artikel Seite 12). gebend für diese Massnahme ist die Eröffnung des grossen Verwal- tungszentrums des Bundes am Guisanplatz. Inzwischen arbeiten rund Linie 10: zu Hauptverkehrszeiten 2’400 Bundesangestellte in den neuen Gebäuden, was die Zahl der alle 2½ Minuten ein Bus Pendlerinnen und Pendler merkbar erhöht. Auf den Linien 19 (Elfenau– Mit über 16 Millionen Fahrgästen pro Jahr ist die Linie 10 von Köniz Blinzern), 21 (Bern Bahnhof–Bremgarten) und 28 (Weissenbühl Schliern via den Bahnhof Bern nach Ostermundigen Rüti die stärkste Bahnhof–Wankdorf Bahnhof) kommt es zu kleineren Fahrplanver- Buslinie von BERNMOBIL. Sie weist zu den Spitzenzeiten Kapazitäts­ besserungen (s. nebenstehende Tabelle). engpässe auf. Die Strecke nach Ostermundigen wird aus diesem Grund voraussichtlich ab 2027 auf Trambetrieb umgestellt. Entlang der Linie Nebst der Linie 18, die auf der Strecke Bern Bahnhof–Wyleregg ihren zeichnet sich eine besonders dynamische Siedlungsentwicklung ab. Betrieb aufnimmt, betreibt BERNMOBIL neu auch sechs Buslinien im Symbol dafür ist der Bau des höchsten Hochhauses im Kanton Bern Aaretal. Detaillierte Informationen dazu lesen Sie auf den Seiten 6 beim Bahnhof Ostermundigen, der durch die Linie 10 bedient wird. und 7.

4 Wir bringen Sie ans Ziel

Fahrplan ab Sonntag, 15. Dezember 2019, mit den wichtigsten Änderungen Linie Takt in Minuten Was ist neu?

Mo–Fr Mo–So Sa So ab 20 Uhr Tramlinie

3 Bern Bahnhof–Weissenbühl 10 10–15 10 10–15 Keine Änderungen

6 Fischermätteli–Bern Bahnhof– Dorf 10 10–15/30 10 15/30 Keine Änderungen

7 Bümpliz–Bern Bahnhof–Ostring 6–7,5 10–15 7,5–10 10–15 Keine Änderungen Brünnen Westside Bahnhof– 6–7,5 10–15 7,5–10 10–15 Keine Änderungen 8 Bern Bahnhof–Saali Seit dem 12. August 2019 fahren zusätzlich zu den Trams Busse auf der Strecke Bern Bahnhof–Guisanplatz Expo und Guisanplatz Expo–Zytglogge bzw. Bern Wabern–Bern Bahnhof–Guisanplatz Expo– Bahnhof. Dies von Montag bis Freitag in den Hauptverkehrszeiten am Morgen und 6 10–15 7,5–10 7,5–15 9 Wankdorf Bahnhof am Abend. Von Montag bis Freitag wird der 6-Minuten-Takt um eine halbe Stunde bis ca. 18.45 Uhr verlängert. Am Samstag wird der 7,5-Minuten-Takt um eine halbe Stunde bis ca. 18.45 Uhr verlängert. Buslinie Neu wird das Angebot auf der Linie 10 im Abschnitt Köniz Schloss–Ostermundigen Köniz Schliern–Bern Bahnhof– Wegmühlegässli verdichtet. Dies von Montag bis Freitag in den Hauptverkehrszeiten 2,51–5 10–15 4–7,5 6–15 10 Ostermundigen Rüti am Morgen und am Abend. Weitere Informationen siehe Seite 4. Am Morgen zwischen ca. 8.30 und 11.30 Uhr fahren die Busse neu im 5-Minuten-Takt. Neue gekürzte Linienführung Bern Bahnhof–Neufeld P+R mit angepassten Takt­ NEU! 7,5–10 10–15 10 10–15 11 Bern Bahnhof–Neufeld P+R intervallen. Weitere Informationen siehe Seite 12.

NEU! Neue Linienverknüpfung Holligen–Bern Bahnhof–Zentrum Paul Klee mit angepass- 12 Holligen–Bern Bahnhof– 5–6 10–15 6–10 7,5–15 Zentrum Paul Klee ten Taktintervallen. Weitere Informationen siehe Seite 12. 17 Bern Bahnhof–Köniz Weiermatt 7,5–10 10–15 10 10–15 Keine Änderungen Die neue Buslinie 18 fährt auf der Strecke Bern Bahnhof–Wyleregg. 18 NEU! Bern Bahnhof–Wyleregg 4 – – – Dies von Montag bis Freitag während der Hauptverkehrszeiten im 4-Minuten-Takt. Weitere Informationen siehe Seite 12. In der Hauptverkehrszeit am Morgen fahren die Busse ab Bern Bahnhof neu bis Blinzern–Bern Bahnhof–Elfenau 5–10 10–15 10 10–15 19 Blinzern statt nur bis Steinhölzli. Dies von Montag bis Freitag. Neue Linienverknüpfung Länggasse–Bern Bahnhof–Wankdorf Bahnhof mit ange- 20 NEU! Länggasse–Bern Bahnhof– 4–6 10–15 7,5–10 10–15 passten Taktintervallen und durch­gehendem Einsatz von Doppelgelenk-Trolleybussen. Wankdorf Bahnhof Weitere Informationen siehe Seite 12. Am Samstag von ca. 16 bis 18 Uhr fahren die Busse neu im 7,5-Minuten-Takt 21 Bern Bahnhof–Bremgarten 6–10 10–15 10 10–15 (bisher 10-Minuten-Takt). Wegen der Abstimmung auf den neuen Fahrplan der Linie 33 (RBS) ergeben sich von Montag bis Sonntag geänderte Abfahrtszeiten. Tangential- und Quartierlinie (ausser Linie 30 nicht via Bern Bahnhof) 20 (Mo–Fr Köniz Zentrum–Gurten-Gartenstadt 20 20 (bis 20 Uhr) – Keine Änderungen 16 bis 21 Uhr) 30 (Mo–Sa Brünnen Westside Bahnhof–Kleinwabern 30 30 – Keine Änderungen 22 bis 20.30 Uhr) Seit Juli 2019 verbindet der selbstfahrende Kleinbus im Stundentakt die Linie 12 mit 60 NEU! Bern Marzili–Bärenpark – – – dem Mattenlift und der Marzilibahn. Es handelt sich um einen zweijährigen Pilotbe- 23 (von 9–17 Uhr) trieb, die Benutzung des Busses ist kostenlos. Weitere Informationen siehe Seite 13. Bereits seit dem 12. August 2019 fährt die Buslinie 25 von der Tramendstation Bümpliz nach Gäbelbach. Unterwegs werden keine Haltestellen bedient. Der Bus NEU! Bümpliz–Gäbelbach Während der Schulzeiten 25 fährt zu Schulzeiten und steht nicht nur den Schülerinnen und Schülern, sondern allen Personen zur Verfügung. Der Bus fährt bis am 8. Juli 2022. 26 Breitenrain–Wylergut–Breitenrain 20 – 20 – Keine Änderungen

27 Niederwangen Bahnhof–Weyermannshaus Bad 15 30 (bis 22 Uhr) 15–30 30 Keine Änderungen Von Montag bis Sonntag erfolgt auf dem Abschnitt Wankdorf Bahnhof bis Zollgasse Weissenbühl Bahnhof–Brunnadernstrasse– 302 eine Betriebsverlängerung um 30 Minuten. Zusätzliche Abfahrt ab Wankdorf 15 302 302 28 Wankdorf Bahnhof (bis 22 Uhr) Bahnhof um 22.18 Uhr, ab Zollgasse um 22.28 Uhr. Die Haltestelle Burgernziel wird aufgehoben, es wird die neue Haltestelle Sonnenhof bedient. 30 Niederwangen Bahnhof–Wabern Lindenweg 15 15 30 Von Montag bis Sonntag ergeben sich auf der Linie 29 geänderte Abfahrtszeiten. 29 (bis 22 Uhr) 30 Bern Bahnhof–Marzilistrasse–Bern Bahnhof – 20 – – Keine Änderungen Niederwangen–Europaplatz Bahnhof– 153 (Mo–Fr 15–30 304 – Keine Änderungen 31 Brunnadernstrasse bis 22 Uhr) 32 Riedbach Bahnhof–Bümpliz Bachmätteli 30 30 30 30 Keine Änderungen

Betriebszeiten der Hauptlinien Sonntag bis Donnerstag: Takt = ungefähre Wartezeit in Minuten zwischen zwei Kursen 3 = Fährt nur Europaplatz Bahnhof–Brunnadernstrasse 4 ca. 5.30 bis 0.15 Uhr. Betriebszeiten der Hauptlinien Freitag 1 = Nur im Abschnitt Köniz Schloss–Ostermundigen Wegmühlegässli = Fährt nur Niederwangen–Europaplatz Bahnhof und Samstag: ca. 5.30 bis 1.15 Uhr 2 = Fährt nur Wankdorf Bahnhof–Brunnadernstrasse Die detaillierten Taktintervalle finden Sie unter bernmobil.ch und an jeder Haltestelle. 5 Eröffnungs- anlass

BERNMOBIL übernimmt mit dem Fahrplanwechsel sechs Buslinien im Aaretal. 14.12. 11 bis 14 Uhr Bahnhof Münsingen Mehr rote Fahrzeuge im Süden von Bern Ab dem Fahrplanwechsel übernimmt BERNMOBIL sechs Linien im Raum Münsingen, Wichtrach und Oberdiessbach. Damit verbunden sind Neuerungen und Ergänzungen am Netz und am Fahrplan.

Am kommenden 15. Dezember übernimmt BERNMOBIL sechs Bus- 160 von Montag bis Freitag zwischen Münsingen und linien im Süden von Bern vom bisherigen Betreiber. BERNMOBIL hatte der durchgehende Halbstundentakt eingeführt, und auf der Linie 165 die entsprechende Ausschreibung im Jahr 2016 gewonnen. Es handelt werden am Sonntag die Angebotslücken geschlossen. sich um die drei Linien des Ortsbusses Münsingen sowie um die drei Linien, die den Raum Münsingen, Wichtrach, Kirchdorf, und Zusammen mit der vor einem Jahr eingeführten Linie 168 (Münsingen Oberdiessbach bedienen. BERNMOBIL betreibt in dieser Region bereits Bahnhof–Trimstein–Worb Dorf) legen die Busse von BERNMOBIL seit einiger Zeit diverse Linien. Dazu gehören der Ortsbus Belp sowie auf dem gesamten neuen Netz jährlich knapp 950’000 Kilometer die Linie 160, die den Flughafen Bern via Belp Münsingen mit Konol- zurück, das sind rund 480’000 Kilometer mehr als bisher. BERNMOBIL fingen verbindet. hat dazu für 4,3 Millionen Franken elf neue Fahrzeuge angeschafft. Es handelt sich um zweiachsige, umweltfreundliche Busse mit Hybrid- Ein leichter Angebotsausbau modul. Baugleiche Fahrzeuge stehen auf anderen Linien bereits im Die Erweiterung des Netzes erlaubt nun Synergien beim Einsatz der Einsatz, wo sie sich gut bewähren. Im Süden von Bern werden somit Fahrzeuge und des Fahrpersonals. Zudem kann laut Projektleiter ab dem Fahrplanwechsel vermehrt rote Busse zu sehen sein. Auch Christoph Hofer das Angebot verbessert werden. So wird auf der Linie das Design der Haltestellen wird angepasst.

6 Fahrplan 2020

Die Linien im Aare- und im Gürbetal

Fahrplan ab Sonntag, 15. Dezember 2019, mit den wichtigsten Änderungen Linie Takt in Minuten Was ist neu?

Mo–Fr Mo–So Sa So ab 20 Uhr Regional- und Ortsbuslinien in der Region Münsingen und Belp Neu fährt die Linie von Montag bis Freitag durchgehend im 30-Minuten-Takt Bern Flughafen–Belp––Münsingen– 301/60 60 60 303 zwischen Münsingen Bahnhof und Konolfi ngen Dorf. Die erste Fahrt erfolgt bereits 160 Konolfi ngen 15–302 15–303 15–303 um 5.35 Uhr (bisher 6.35 Uhr). NEU bei BERNMOBIL Die Linie 161 wird neu durch BERNMOBIL gefahren (bisher Postauto). 161 Münsingen Bahnhof–Spital– 60 – 30 60 Sie fährt von Montag bis Freitag sowie am Sonntag im 60-Minuten-Takt Münsingen Bahnhof und am Samstag im 30-Minuten-Takt. Weitere Informationen siehe unten. NEU bei BERNMOBIL Die Linie 162 wird neu durch BERNMOBIL gefahren (bisher Postauto). 162 Münsingen Bahnhof–Sonnhalde– 15–30 – 15–30 60 Sie fährt von Montag bis Samstag im 15- bis 30-Minuten-Takt und am Sonntag Münsingen Bahnhof im 60-Minuten-Takt. Weitere Informationen siehe unten. NEU bei BERNMOBIL Die Linie 163 wird neu durch BERNMOBIL gefahren (bisher Postauto). 163 Münsingen Bahnhof–PZM–Brückreuti– 15–30 – 15–30 15–60 Sie fährt von Montag bis Samstag im 15- bis 30-Minuten-Takt und Münsingen Bahnhof am Sonntag im 15- bis 60-Minuten-Takt. Weitere Informationen siehe unten. Die Linie 165 wird neu durch BERNMOBIL gefahren (bisher Postauto). NEU bei BERNMOBIL 60 – 60 60 Sie fährt von Montag bis Sonntag im 60-Minuten-Takt. Weitere Informationen 165 Münsingen–Wichtrach––Kirchdorf siehe unten. Die Linie 166 wird neu durch BERNMOBIL gefahren (bisher Postauto). NEU bei BERNMOBIL 604 – – – Sie fährt von Montag bis Freitag stündlich in den Hauptverkehrszeiten 166 Wichtrach–Kirchdorf–Gerzensee–Kaufdorf am Morgen, am Mittag und am Abend. Weitere Informationen siehe unten. NEU bei BERNMOBIL Die Linie 167 wird neu durch BERNMOBIL gefahren (bisher Postauto). 167 Münsingen–Wichtrach–– 604 – – – Sie fährt von Montag bis Freitag stündlich in den Hauptverkehrszeiten Oberdiessbach am Morgen, am Mittag und am Abend. 168 Münsingen–Trimstein–Worb SBB–Worb Dorf 604 – – – Keine Änderungen

331 Belp Bahnhof–Riedli 30 – 30 – Keine Änderungen

332 Belp Bahnhof–Aemmenmatt 30 – 30 – Keine Änderungen

Takt = ungefähre Wartezeit in Minuten zwischen zwei Kursen 3 = zwischen Belp Bahnhof und Belp Flughafen 4 1 = zwischen Münsingen Bahnhof und Konolfi ngen Dorf = Hauptverkehrszeiten morgens, mittags und abends 2 = Während der Hauptverkehrszeiten zwischen Bern Flughafen Die detaillierten Taktintervalle fi nden Sie unter bernmobil.ch und Rubigen Bahnhof und an jeder Haltestelle.

Neue Haltestelle beim Bahnhof Münsingen Rücksicht auf die Hauptreiserichtung An der Grundstruktur des bisher gültigen Fahrplans ändert sich we- Auf der Linie 165 (Münsingen–Wichtrach–Gerzensee–Kirchdorf) wird nig, etliche Verbesserungen erfolgen im Detail. BERNMOBIL will den der Fahrplan von Montag bis Freitag bis am Mittag konsequent auf Fahrgästen überall einen optimalen Anschluss an die S-Bahn ermög- die Anschlüsse in Wichtrach nach Bern ausgerichtet und ab dem lichen. Dazu dient insbesondere die neue Haltestelle Bahnhof West Mittag auf die Züge von Bern her. Das kommt der Reiserichtung der in Münsingen. Die Passagiere der Ortsbuslinie 163, die in Spitzenzeiten Mehrzahl der Pendlerinnen und Pendler entgegen. Am Sonntag wer- häufig im Stau vor dem Bahnhof warten müssen, können in Zukunft den die Taktlücken geschlossen. Zudem gewährleistet BERNMOBIL schon auf der Westseite des Bahnhofs aussteigen, und so den neu am Wochenende bis am Mittag in Münsingen die Anschlüsse an Bahnsteig schneller erreichen. Insgesamt vereinfacht BERNMOBIL den «Lötschberger» Richtung Oberland. das Netz des Ortsbusses Münsingen. Die Doppelfahrten im Oberdorf (Linie 161/162) werden durch je eine einfache Fahrt ersetzt. Der Fahr- Die Linie 166 (Wichtrach–Kirchdorf–Gerzensee–Kaufdorf) bedient plan der Linie 163, welche die Quartiere im unteren Dorfteil sowie das Gerzensee wieder konsequent in beiden Richtungen. Der Fahrplan ist Psychiatriezentrum erschliesst, ist in Abstimmung mit der Gemeinde neu auf die Anschlüsse in Wichtrach und Kaufdorf ausgerichtet, wobei Münsingen leicht überarbeitet worden. er ebenfalls die Hauptreiserichtung berücksichtigt. Die Anschlüsse werden am Morgen bis am Mittag nach Bern und am Abend von Bern her sichergestellt. In der jeweiligen Gegenrichtung fallen die heutigen Anschlüsse entsprechend weg. Mit dem Fahrplanwechsel übernimmt BERNMOBIL auch die MOONLINER-Fahrten ab Belp durchs Gürbetal (Linie M19). Diese Busse bedienen fortan auch .

7 Libero-Tarifverbund neu auch im Oberland

Mit dem Libero ins Berner Oberland Der Libero-Tarifverbund wird grösser. Ab Fahrplanwechsel fahren Fahrgäste mit dem Libero bis nach Interlaken. Das grosse Plus: Wer mit dem Zug reist, kann mit seinem Zonen-Billett auch Orts- und Stadtbusse sowie Trams benutzen.

Der Kanton Bern rückt zusammen: Neu gehört auch das Berner chen». Mit der Integration des Tarifverbunds BeoAbo ist dies nun Oberland zum Libero-Tarifverbund. Jahrelang wurde an der Integra- gelungen. 2004 war der Libero als kantonsübergreifender Tarifver- tion des BeoAbos gearbeitet, nun ist es so weit: Fahrgäste können ab bund zwischen Bern und Solothurn gegründet worden, 2014 kamen sofort im ganzen Kantonsgebiet Libero-Abos für die gewünschten Biel, das Seeland und der Berner Jura dazu. Und ab Dezember 2019 Zonen lösen. Der Schritt entspreche einem Kundenbedürfnis, sagt gelten nun auch im ganzen Berner Oberland Libero-Abo-Tarife. Libero- Daniel Hirt, Geschäftsführer Libero-Tarifverbund, «und auch der Einzelbillette sind im Berner Oberland nur in den Zonen zwischen Kanton Bern wollte das Tarifsystem im ganzen Kanton vereinheitli- Thun und Interlaken, nicht aber darüber hinaus gültig.

Ein Billett für Zug und Bus «Die Vergrösserung des Tarifverbunds hat viele Vorteile», sagt Hirt. So gelten im ganzen Verbundgebiet die gleichen Preise für Einzel- fahrkarten, was das Reisen einfacher macht. Wer von Interlaken nach Thun fährt, bezahlt für die 6 Zonen gleich viel wie jener Fahrgast, der von Langenthal nach Burgdorf oder von nach Bern reist. «Ausserdem können die Fahrgäste innerhalb der gelösten Zonen auch Busse, Postautos und Trams benutzen», sagt Hirt. Wer also von Steffisburg nach Bümpliz fährt, bezahlt gleich viel wie für die Zug- fahrt von Thun nach Bern. Die Busfahrt zum Bahnhof Thun sowie die Tramfahrt von Bern nach Bümpliz sind innerhalb der gelösten Zonen und somit inklusive. Für Pendelnde wie auch für Gelegenheitsnutzende sei dies von grossem Vorteil, sagt Hirt: «Früher brauchte man zum Teil zwei bis drei Billette oder Abos bis ans Ziel, heute reicht eines.»

Ein grösseres Verbundgebiet bedeute auch mehr Möglichkeiten, um vom Libero-Abo zu profitieren, sagt Hirt: «Die Fahrgäste mit Libero- Abo bezahlen nur das Anschlussbillett – auch auf Schnellzugstrecken wie Bern–Biel oder Bern–Interlaken.» Wer also ein Libero-Abo für die Zonen zwischen Bern und Wichtrach besitzt, bezahlt künftig für eine Reise von Bern nach Interlaken nur die zusätzlichen Zonen ab .

«Es war eine grosse Insgesamt günstiger, punktuell teurer «Es war eine grosse Herausforderung, zwei bestehende Verbünde zu Herausforderung, zwei einem einzigen Zonensystem zusammenzuführen», sagt Hirt. Das Problem: Im BeoAbo waren die Zonenpreise tiefer und die Zonen bestehende Verbünde kleiner. «Wir mussten die Zonen im Berner Oberland daher neu ein- teilen, damit die Zonengrössen und Preise im ganzen Libero-Gebiet zu einem einzigen gerecht sind und letztere nicht noch mehr ansteigen.» Für einzelne Fahrgäste führe dies leider trotzdem zu einer Preiserhöhung. Teurer Zonensystem zusam­ wird etwa das Abo innerhalb der Stadt Thun. Die Fahrgäste könnten sich dafür in einem grösseren Gebiet bewegen, sagt Hirt. «Dass menzuführen.» einzelne Fahrgäste künftig mehr bezahlen, ohne dass sie Zusatz- leistungen erhalten, konnten wir leider nicht vermeiden.» Unter dem Daniel Hirt, Geschäftsführer Libero-Tarifverbund Strich werde die ÖV-Nutzung im Kanton Bern insgesamt leicht billiger, sagt Hirt – die Differenz wird vom Kanton Bern kompensiert.

8 Zonenplan Plan des Zones ZonenplanZonenplan Plan Plan des des Zones Zones

Glovelier Delémont Breitenbach/ Zwingen Waldenburg Egerkingen

GlovelierGlovelier DelémontDelémont BreitenbachBreitenbachPasswang/ Zwingen / Zwingen WaldenburgWaldenburg EgerkingenEgerkingen Choindez La Charbonnière Langenbruck Industrie 282 Ramiswil Mümliswil Olten ChoindezChoindez La Charbonnière La Charbonnière PasswangPasswang LangenbruckLangenbruck Hinterer IndustrieIndustrie Lajoux 282282Güggel Holderbank Cras-des-Mottes Brandberg RamiswilRamiswil MümliswilMümliswil 281 OltenOlten 352 353 343 344 Roches HintererHinterer Aedermannsdorf Laupersdorf HolderbankHolderbank Neuendorf LajouxLajoux GüggelGüggel Balsthal Olten Cras-des-MottesCras-des-Mottes BrandbergBrandberg 281281 352352 353353 343343 344344 Matzendorf Roggen Oberbuchsiten RochesRoches AedermannsdorfAedermannsdorf LaupersdorfLaupersdorfThalbrücke NeuendorfNeuendorf Belprahon Herbetswil 279 280 BalsthalBalsthal OltenOlten Lajoux Fornet- Sornetan Souboz Les EcorcheressesPlain-FahynPerrefitte MatzendorfMatzendorf RoggenKlusRoggen OberbuchsitenOberbuchsiten Niederbuch- Dessus Grandval Welschenrohr ThalbrückeThalbrücke siten BelprahonBelprahon HerbetswilHerbetswil279279 280280 Niederbipp Oensingen Le Prédame LajouxLajouxFornet-Fornet-Fornet- SornetanSornetan SoubozSoubozLes EcorcheressesLes EcorcheressesPlain-FahynPlain-FahynPerrefittePerrefitte Moutier Crémines Wolfisberg IndustrieKlusKlus Niederbuch- Niederbuch- DessusDessous Dessus GrandvalGrandval Corcelles BE WelschenrohrWelschenrohr Rumisberg sitensiten Wolfwil/Olten Olten Châtelat Eschert NiederbippNiederbipp OensingenOensingen CréminesCrémines Oberbalmberg Wiedlis- Ober- Kestenholz Le PrédameLe Prédame Fornet-Fornet- MoutierMoutier Crémines Zoo WolfisbergWolfisbergFarnern bachIndustrieIndustrie Les Genevez bipp Niederbipp Wolfwil/OltenWolfwil/Olten DessousDessous Bellelay Unterer 345CorcellesCorcelles BE BEGänsbrunnen RumisbergRumisberg OltenOlten ChâtelatChâtelat EschertEschert OberbalmbergOberbalmberg Wiedlis-Wiedlis- HolzhäusernKestenholzKestenholz Grenchenberg CréminesCrémines Zoo Zoo Günsberg 216 Ober-Ober- Murgenthal Les GenevezLes Genevez FarnernFarnern bach bach bipp bipp NiederbippNiederbipp 342 Court Attiswil Bannwil 193 191 BellelayBellelay UntererUnterer 253 345345 GänsbrunnenGänsbrunnen WangenHolzhäusern a.d.Holzhäusern Saicourt Saules GrenchenbergGrenchenberg GünsbergGünsberg Flumenthal216216 MurgenthalMurgenthal Les Reussilles Oberdorf 201 Aare Schloss Roggwil-Wynau Saignelégier bif. sur Montfaucon Tramelan-Chalet 342342 CourtCourt AttiswilRiedholzAttiswil WalliswilBannwil b.W.Bannwil 193193 191191 Tramelan-Dessous341 ReconvilierPontenetMalleray-BévilardSorvilier 253253 215 Im Holz WangenWangen a.d. a. d. SaicourtSaicourtSaulesSaules Lommiswil FlumenthalBei Flumenthalden Weihern Aarwangen Les ReussillesLes Reussilles Stierenberg 251 OberdorfOberdorf 201201 Aare Aare SchlossSchloss KaltenherbergRoggwil-WynauRoggwil-Wynau bif. sur Lebif. Montfaucon Pied-d’Orsur Montfaucon LesTramelan-Chalet ReussillesTramelan-Chalet Langendorf Feldbrunnen Wangen- Industrie Nord SaignelégierSaignelégier TramelanTramelan-Dessous-Dessous341341Tavannes ReconvilierReconvilierPontenetPontenetMalleray-BévilardMalleray-BévilardSorvilierSorvilier 215215 Im HolzIm Holz RiedholzRiedholz WalliswilWalliswil b.W. b.W. La Chaux- 252 ried Heimen- Vorstadt Le Noirmont 351 Mont-Tramelan LommiswilLommiswil 200 BeiBaseltor denBei denWeihern Weihern Deitingen AarwangenAarwangen KaltenherbergRoggwilKaltenherberg des-Breuleux StierenbergStierenberg 251251 GrenchenBettlach hausen Le Pied-d’OrLe Pied-d’Or Les ReussillesLes Reussilles LangendorfLangendorf FeldbrunnenFeldbrunnenSolothurn Wangen-Wangen- 195 IndustrieIndustrie Nord Nord Dorf Mont-Tramelan TavannesTavannes Grenchen Nord ried ried VorstadtVorstadt LaLes Chaux- LaBreuleux Chaux- 322 321 Romont252 252BE Luterbach- Heimen-Heimen- Hard- RoggwilRoggwil St. Urban Le NoirmontLe Noirmontdes-Breuleuxdes-Breuleux351351 Mont-Tramelanbif.Mont-Tramelan les La Heutte 200200 BaseltorBaseltor DeitingenAttisholzDeitingen Röthen- 190 Les Breuleux-Eglise GrenchenGrenchenBettlachBettlach Zuchwil 195Inkwil195 hausen hausen Mumenthal Dorf Dorf Breuleux Reuchenette-Péry Vauffelin West SolothurnSolothurn bach Ziegelei Les BreuleuxLes Breuleux Mont-TramelanMont-Tramelan322322 321321 GrenchenGrenchen Nord Nord Selzach DerendingenLuterbach-Luterbach- Hard-Hard- Gaswerk St. UrbanSt. Urban Mont-Crosin La HeutteLa Heutte RomontRomont BE BE Bellach 196 b.H. 190190 Langenthal bif. lesbif. les Plagne Allmend ZuchwilZuchwilAttisholzAttisholz Röthen-Röthen- MumenthalMumenthal Ober- Les Breuleux-EgliseLes Breuleux-Eglise Subingen InkwilInkwilBolken ZiegeleiZiegelei BreuleuxBreuleux Cortébert Sonceboz-Sombeval Frinvillier-Reuchenette-PéryReuchenette-Péry VauffelinVauffelin 331 Grenchen250 Süd West West bach bach steckholz Corgémont Lengnau SelzachSelzach Biberist DerendingenDerendingen WanzwilGaswerkGaswerk Süd Mont-CrosinMont-Crosin Taubenloch Arch AltreuBellachBellachLeuzigen Biberist Hüniken196196 b.H. b.H. LangenthalLangenthal Mont-Soleil PlagnePlagne AllmendAllmend RBS Aeschi Bützberg Lotzwil Ober-Ober- 331331Pieterlen 250250 Lohn- OstSubingenSubingenHorriwil EtzikenBolkenBolken CortébertCortébert Sonceboz-SombevalSonceboz- Sombeval Frinvillier-Frinvillier- 301 Centre LengnauLengnau GrenchenGrenchen Süd Süd Tscheppach BiberistBiberist SüdSüd steckholz steckholz CorgémontCorgémont AltreuAltreu Lüterkofen Gerla- Krieg- HünikenHüniken WanzwilWanzwil Courtelary TaubenlochTaubenlochEvilard/ Boujean Rüti b.BürenArchArch HessigkofenLeuzigenLeuzigen RBSRBS fingenBibeBristibe rist AeschiAeschi Nieder- Mont-SoleilMont-Soleil Orvin Lohn-BucheggLohn- Ost Oststetten BützbergBützberg GutenburgLotzwilLotzwil 325 Leubringen PieterlenPieterlen Bibern HorriwilHorriwil EtzikenEtziken önz Melchnau Cormoret 301301CentreCentre Meinisberg TscheppachTscheppachBrügglenLüterkofenLüterkofenGerla-Gerla- Krieg-Krieg- Oberönz Bleienbach CourtelaryCourtelary EvilarHohfluhEvilard/ d/ 300BoujeanBoujeanBözingenfeld/ Rüti Rütib.Büren b. Büren 229HessigkofenGossliwilHessigkofen fingenfingen Nieder-Nieder- Madiswil 323 OrvinMagglingeOrvin n/ MühledorfBucheggBucheggKyburg stettenstettenWiler Hersiwil Steinhof GutenburgGutenburg 325325 St-Imier Villeret LeubringenLeubringen Champs-de-Boujean Büren Winistorf önz önz Thunstetten LindenholzMelchnauMelchnau194 Altbüron CormoretCormoret Macolin BibernBibernAetigkofenBrügglenBrügglen Heinrichswil OberönzOberönzHerzogen- 192 Biel/Bienne300300 MeinisbergSafnernMeinisberg a.d. Aare Utzenstorf buchsee ThörigenBleienbachBleienbach Les Prés-d‘Orvin HohfluhHohfluh Bözingenfeld/Bözingenfeld/ 229229GossliwilGossliwil Bätter- Seeberg MadiswilMadiswilKleindietwil 323323 MagglingeMagglingen/ n/ GächliwilMühledorfMühledorfKyburgKyburg WilerWiler HersiwilHersiwilSteinhofSteinhof Bettenhausen St-ImierSonvilierSt-Imier VilleretVilleret 315 Champs-de-BoujeanChamps-de-BoujeanBiel Mett Dotzigen BürenBüren kinden WinistorfWinistorf ThunstettenThunstetten LindenholzLindenholz 194194AltbüronAltbüronGrossdietwil MacolinMacolin AetigkofenAetigkofen HeinrichswilHeinrichswil Herzogen-Herzogen- 192192 Rohrbach TüscherzBiel/BienneBiel/BienneNidau SafnernSafnern a.d.a.d.AareOberwil Aare b.B. Limpach UtzenstorfUtzenstorf217 Alchenstorf buchseebuchsee ThörigenThörigen 324Les Prés-d‘OrvinLes Prés-d‘OrvinDiesse Orpund Bätter-Bätter- Scha- SeebergSeeberg KleindietwilKleindietwil 197 Renan BE Nods Nidau Schnottwil BiezwilGächliwilGächliwil Mülchi lunen BettenhausenBettenhausen SonvilierSonvilier Lamboing315315 Biel BielMett Mett DotzigenDotzigen Lüterswil Ober- kindenkinden Koppigen Grasswil GrossdietwilGrossdietwil Twann NidauBeundenNidau Brügg OberwilOberwil b.B. b.B. LimpachLimpach 218 217 217 AlchenstorfAlchenstorf Hermiswil RohrbachRohrbach Huttwil 324324 DiesseDiesse TüscherzTüscherz OrpundOrpund Diessbach ramsern Scha-Scha- Niederösch 152 197197 RenanRenan BE BE NodsNods NidauNidau Ipsach SchnottwilSchnottwilBiezwilBiezwil MülchiMülchi lunenlunen Riedtwil Schwarzenbach PrêlesLamboingLamboing Studen LüterswilBalmLüterswilOber-Ober- Büren AefligenKoppigenKoppigen GrasswilGrasswil La Chaux-de-Fonds TwannTwann BeundenBeunden BellmundBrüggBrügg Büetigen 218218 Ersigen HermiswilHermiswil 180HuttwilHuttwil Festi 311DiessbachDiessbach ramsern228ramsern zum Hof 153 NiederöschNiederösch Wynigen152152 PrêlesPrêles LattrigenIpsach IpsachJens BalmBalm AefligenAefligen RiedtwilRiedtwil DürrenrothSchwarzenbachSchwarzenbach La Chaux-de-FondsLa Chaux-de-Fonds Pilgerweg StudenStudenBusswil B. FraubrunnenBürenBüren 155 314 BellmundBellmund 311 311 BüetigenBüetigen zumzum Hof Hof ErsigenErsigen 180Tschäppel180 Festi Festi Bielersee Mörigen 228228 153153 Wynigen150Wynigen Häusernmoos Hüswil Ligerz Lac de Bienne Bühl Kirchberg- Kaltacker LattrigenLattrigenJensJens WorbenBusswilBusswil Grossaffoltern Lueg DürrenrothDürrenroth Lignières PilgerwegPilgerweg Täuffelen Vorimholz WengiB. B. b. Messen FraubrunnenFraubrunnenGrafenried Alchenflüh 155155 314314 Kappelen Rumistal Affoltern-Weier 181 TschäppelTschäppel BielerseeBielersee MörigenMörigen Lyss Grien Lyss Zauggen- 150150 Oberrinder- HäusernmoosHäusernmoos HüswilHüswil LigerzLigerz Lac deLac Bienne de Bienne Epsach-BaarBühlBühl Brunnenthal Kirchberg-Kirchberg- KaltackerKaltacker La WorbenWorben GrossaffolternGrossaffoltern ried Heimiswil LuegbachLueg Wyssachen Eriswil LignièresLignières TäuffelenHagneckTäuffelen VorimholzSuberg-VorimholzWengiWengi b. b. MessenMessenEtzelkofenGrafenriedGrafenried AlchenflühAlchenflühBuchmatt RumistalRumistal Griesbach 181181 Neuveville KappelenWalperswilKappelen Grossaffoltern Kernen- Affoltern-WeierAffoltern-Weier LyssLyss Grien Grien LyssLyss Zauggen-Zauggen-ried Burgdorf Oberrinder-RüegsbachOberrinder- La La LüscherzEpsach-BaarEpsach-Baar BrunnenthalBrunnenthalRapperswil riedried HeimiswilHeimiswil bachbach WyssachenWyssachen EriswilEriswil Luzern Erlach HagneckHagneck Aarberg 310 Suberg-Suberg- EtzelkofenEtzelkofen Zuzwil LyssachBuchmatt Buchmatt Steinhof GriesbachGriesbach NeuvevilleNeuveville WalperswilWalperswil Wiler b. 124JegenstorfJegenstorfKernen-Kernen- (IKEA) 312 Bargen Grossaffoltern Grossaffoltern BurgdorfBurgdorf RüegsbachRüegsbach Gammenthal VinelzLüscherzLüscherz Seedorf SchüpfenRapperswilRapperswilLättiIffwil Iffwil riedried Oberburg Rüegsau LuzernLuzern ErlachErlach AarbergAarberg Lobsigen310310 HauptstrasseZuzwilZuzwil LyssachLyssach Le Landeron Tschugg Siselen-Finsterhennen WilerWiler b. b. Lyssach SteinhofSteinhof 157 124124 (IKEA) (IKEA) GammenthalGammenthal VinelzVinelz 312312KallnachBargenBargen SeedorfSeedorfSeedorfSaurenhornSchüpfenSchüpfenSchönbrunnenLättiLätti Urtenen TschamerieOberburgOberburgRüegsauRüegsau Sumiswald-Grünen 313 ShoppylandRBS Rüegsauschachen Wasen Gals Siselen-FinsterhennenSiselen-Finsterhennen LobsigenLobsigen HauptstrasseHauptstrasseMoosseedorf HindelbankLyssachLyssach 157157 Le LanderonLe Landeron TschuggTschugg Münchenbuchsee Hasle-Rüegsau Neuchâtel Gampelen Radelfingen WahlendorfSaurenhornSaurenhorn SchönbühlUrtenenUrtenen Sumiswald-GrünenSumiswald-Grünen 313313 Brüttelen FräschelsKallnachKallnach SeedorfSeedorf SchönbrunnenSchönbrunnenZollikofen ShoppylandShoppylandRBS RBS KrauchthalTschamerieTschamerie Lützelflüh- WasenWasenLüderenalp GalsGals Dorf Weissenstein MoosseedorfMoosseedorf HindelbankHindelbank RüegsauschachenRüegsauschachen Trachselwald MeikirchMeikirch SBB Hasle-RüegsauHasle-Rüegsau154 Goldbach NeuchâtelNeuchâtel WahlendorfWahlendorf113 MünchenbuchseeMünchenbuchseeOrtschwaben Ober- SchönbühlSchönbühl Heimisbach 164 162 GampelenGampelen BrüttelenBrüttelenFräschelsFräschels RadelfingenRadelfingenDetligen KrauchthalKrauchthal Lützelflüh-Lützelflüh-156 Grünenmatt LüderenalpLüderenalp ZihlbrückeDorfDorf Ins Dorf Säriswil WeissensteinWeissensteinZollikofenZollikofenzollikofen Bäriswil TrachselwaldTrachselwald Uettligen 154154 Goldbach Goldbach Aeugsteren Neuchâtel Müntschemier 697 177 113 113 UnterzollikofenOber-Ober- SBBSBB MattstettenMattstetten Schafhausen HeimisbachHeimisbach Gampelen Ins DetligenDetligen OrtschwabenOrtschwaben 114 Ramsei 164164 162Mettlenalp162 Ins DorfIns Dorf Frieswil zollikofenzollikofen PapiermühleIttigen 156156 GrünenmattGrünenmatt ZihlbrückeZihlbrücke SäriswilInnerbergSäriswil Wohlen LutzerenBäriswilBäriswil Hub 151 Schwanden AeugsterenAeugsterenGmünden NeuchâtelNeuchâtel Witzwil 696MüntschemierMüntschemier Papiliorama697697 177 177 UettligenUettligenUnterzollikofenUnterzollikofenWorblaufen Ranflüh Zwüschen- Golaten 114 114 SchafhausenSchafhausen RamseiRamsei 144 GampelenGampelen Ins Ins Kerzers r PapiermühlePapiermühleIttigenBolligenIttigen Deisswil Bigenthal 163 MettlenalpgrebenMettlenalp FrieswilFrieswil InnerbergInnerberg WohlenWohlen e Tiefenau ck LutzerenLutzeren HubHub 151151 SchwandenSchwandenLandiswil GmündenGmünden WitzwilWitzwil 696696 PapilioramaPapiliorama Wiler- aWorblaufenWorblaufen Wikartswil Niederwil ZollbrückRanflühRanflüh Zwüschen-Zwüschen- Avenches GurbrüGolatenGolatenoltigen HeggidornFrauen- 144144 Ober- Mettlen KerzersKerzers Mühleberg kappelen Brünnen r r BolligenBolligen DeisswilDeisswil BigenthalBigenthal Moosegg 163163 grebengreben Fankhaus WestsideBümplizeStöck NordeTiefenauTiefenau Obermatt fritten- ck ck Wankdorf Utzigen RüttihubelbadLandiswilLandiswil146 Ober- Neumühle Murten/ Wiler-Wiler- a a StettlenStettlen WikartswilWikartswilNiederwilNiederwil ZollbrückZollbrück bach 161 GurbrüGurbrüoltigenoltigenGümmenenHeggidornHeggidornFrauen-Frauen- Bern Boll goldbach Ober-Ober- MettlenMettlen Trub AvenchesAvenches MühlebergMühleberg BrünnenBrünnen WalkringenWalkringenMooseggMoosegg Gohl FankhausFankhaus Morat kappelen kappelen Bümpliz101BümplizStöck NordStöck Nord 125 ObermattObermatt fritten-fritten- WestsideWestside WankdorfWankdorfOstermundigenUtzigenUtzigenWorbbodenRüttihubelbadRüttihubelbad146146Ober-Ober- NeumühleNeumühle MurteMurten/ n/ Europaplatz bachbach 161161 Gümmenen698Gümmenen Riedbach BernWeissenbühlBern BollBoll VechigenVechigen MetzgerhüsigoldbachgoldbachArnisäge GohlGohlBärau TrubTrubEscholzmatt MoraMorat t Ferenbalm Ferenbalm Biberen Rosshäusern Bümpliz101101 Süd Scheyen- 125125 Emmenmatt Luzern OstermundigenOstermundigen WorbbodenWorbboden Enggistein NiederwangenEuropaplatzEuropaplatz Muri holz Grosshöch- Langnau Trubschachen 698698 699 RiedbachRiedbach WeissenbühlWeissenbühl100 MetzgerhüsiMetzgerhüsi ArnisägeArnisäge Signau BärauBärau EscholzmattEscholzmattWiggen Bösingen RosshäusernRosshäusern OberwangenBümplizBümpliz Süd Süd Gümligen Scheyen-SiloahScheyen- stetten EmmenmattEmmenmatt 141 BiberenBiberen Liebe- Worb EnggisteinEnggisteinBiglenBiglen LuzernLuzern Murten/ Tuftera NiederwangenNiederwangen feld MuriMuri holzholz Dorf Ried Grosshöch-Grosshöch- LangnauLangnau140TrubschachenTrubschachen 699699 Köniz 100100 Wabern SignauSignau 145 WiggenWiggen 446 MoraBösingent Bösingen OberwangenOberwangen112 GümligenGümligenSiloahSiloah 115 Richigen stettenstetten 141141 Schüpbach ThörishausLiebe- Liebe-Gurten Nord WorbWorb TufteraTuftera LaupenLaupen Moos DorfDorf TrimsteinRied Ried 140140 MurteMurten/ nBösinge/ n– Station feldfeld WabernWabern Tägertschi Konolfingen Marbach KönizKöniz SchüpbachSchüpbach 145145 446446 MoraMorat tDüdingen 112 112 Thörishaus Thörishaus Gasel Schlatt Bern 115116 115 RichigenRichigen GurtenGurten KehrsatzKehrsatz Nord Nord TrimsteinWorbTrimstein Zäziwil BösingeBösingen– n– StationDorfStation Moos Moos Kehrsatz Flughafen TägertschiTägertschiKonolfingenKonolfingen Aeschau SBB BowilBowil MarbachMarbachSchangnau DüdingenDüdingen Flamatt Dorf NiederscherliGaselGasel SchlattSchlattOberscherli BernBern 147 NeueneggNeuenegg Thörishaus Thörishaus Kühlewil Hunzigen-116 116 WorbWorb ZäziwilZäziwil Flamatt DorfNiedermettlenDorf KehrsatzKehrsatz Stein-FlughafenFlughafen brügg Rubigen Ursellen AeschauAeschau Bumbach SBBSBB SchangnauSchangnau FlamattFlamatt Dorf Dorf UeberstorfNiederscherliNiederscherli OberscherliOberscherli Zimmer- bach 147147 MittelhäusernKühlewilKühlewilwald Hunzigen-Hunzigen- Burgdorf Signau FlamattFlamatt NiedermettlenNiedermettlen Stein-Stein- Belp brügg brügg RubigenRubigen UrsellenUrsellen Chuderhüsi BumbachBumbach Albligen OberbalmOberbalmBachmühle Kemmeriboden UeberstorfUeberstorf Zimmer-Zimmer-bachbach Stalden Bern Köniz Wabern Bern Bern Rubigen/Belp Worb/Konolfingen SchwarzwasserbrückeMittelhäusernMittelhäusern waldwald Eggiwil BelpBelp 626 ChuderhüsiChuderhüsi AlbligenAlbligen BachmühleBachmühleNiedermuhlern KemmeribodenKemmeriboden Wünnewil StaldenStalden SchwarzwasserbrückeSchwarzwasserbrückeHinterfultigen Loch- Münsingen RöthenbachEggiwil i.E.Eggiwil 126 pinte 626626 Fribourg/ WünnewilWünnewil Lanzenhäusern NiedermuhlernNiedermuhlern ToffenToffen 130 143 142 447 Vorderfultigen Freiburg HinterfultigenHinterfultigen Loch-KaufdorfLoch- GerzenseeMünsingenMünsingen RöthenbachRöthenbach i.E. i.E. 126126 pintepinte Wichtrach FribourFribourg/ g/ SchwarzenburgLanzenhäusernLanzenhäusern Bütschel 130130 143143 142142 447447 HeitenriedFreiburgFreiburg VorderfultigenVorderfultigen Sodbach Rüeggisberg KaufdorfRümligenKaufdorf GerzenseeGerzenseeKirchdorf 710 Oberdiessbach SchwarzenburgSchwarzenburgMamishaus WichtrachWichtrach Linden HeitenriedHeitenried HelgisriedBütschelBütschel Kiesen Oppligen Aeschlen 627 RüeggisbergRüeggisberg KirchdorfThurnenKirchdorf 710710 HerbligenHerbligen OberdiessbachOberdiessbach SodbachSodbach MamishausMamishaus RümligenRümligen Heimenschwand Rohrbach Riggisberg AeschlenAeschlenWangelen Linden Linden Luzern 627627 HelgisriedHelgisried KiesenKiesen OppligenOppligen Süderen Milken ThurnenThurnen HeimenschwandHeimenschwand RohrbachRohrbachWislisau RiggisbergRiggisberg Seftigen UttigenBrenzikofenBrenzikofen WangelenWangelen Oberlangenegg LuzernLuzern Burgistein Heimberg SüderenSüderen MilkenMilken 626 Unterlangenegg Brünig-Hasliberg WislisauWislisau SeftigenSeftigen UttigenUttigen Lädeli OberlangeneggOberlangenegg 811 813 BurgisteinBurgistein HeimbergHeimberg Schwarzenegg Eriz Innereriz 626626 UnterlangeneggUnterlangeneggFahrni Brünig-HaslibergBrünig-Hasliberg Riedstätt Riffenmatt Unterplötsch LädeliLädeli 811 811 813813 Hasliberg Wasserwendi BurgisteinBurgistein Uetendorf Uet. Steffisburg SchwarzeneggSchwarzeneggErizErizInnererizInnereriz Rüschegg Rüschegg Graben FahrniFahrni Kalchstätten Gambach Allmend 711 712 RiedstättRiedstätt RiffenmattRiffenmattGuggisberg UnterplötschUnterplötsch Schwäbis HaslibergHasliberg Wasserwendi Wasserwendi RüscheggRüschegg Rüti b.R. UetendorfUetendorf Uet.Uet. Thierachern SteffisburgSteffisburg Schwendibach RüscheggRüscheggRüschegg Graben Graben Wattenwil KalchstättenKalchstätten GambachGambach AllmendAllmend Thun Teuffenthal711 711 712712 Hasliberg Reuti RiedackerGuggisbergGuggisberg Heubach Forst SchwäbisSchwäbis SchwandenHofstetenBrienzwilerBrünigen Dorf RütiRüti b.R. b.R. ThierachernThierachern700 SchwendibachSchwendibachHeiligenschwendi Zumholz Guggersbachbrücke RüscheggRüschegg Laas WattenwilWattenwil Uebeschi GoldiwilTeuffenthalTeuffenthal Hausen HaslibergHasliberg Reuti Reuti 628HeubachHeubach ThunThun Brienz West Brienz RiedackerRiedacker Blumenstein ForstForst Oberhofen 720 740 810 Ebligen SchwandenSchwandenHofstetenHofstetenBrienzwilerBrienzwilerBrünigen DorfBrünigen Dorf Meiringen 814 700700 Thuner- HeiligenschwendiHeiligenschwendi ZumholzZumholz Guggersbachbrücke Guggersbachbrücke LaasLaas UebeschiUebeschiAmsoldingen Gwatt see GoldiwilGoldiwil HausenHausen 628628 BlumensteinBlumenstein Schwanden BrienzBrienz West WestBrienzBrienz Aareschlucht West Plaffeien/ Gwattstutz OberhofenLac deOberhofen 720720 740740 810810 OberriedEbligenEbligen MeiringenMeiringen 814814 GurnigelPlaffeien/ Gurnigel Thuner-Thuner- Thoune Längenschachen Balm AmsoldingenAmsoldingen GwattGwatt see see Brienzwiler Geissholz Aareschlucht Gurnigel Habkern AareschluchtAareschlucht West West PlaffeiePlaffeien/ n/ Lac de Lac de SchwandenSchwanden Engi Unterbach Gadmen Pohlern HöfenGwattstutzGwattstutz Einigen Tschingel NiederriedOberriedOberried Brienzersee Ost MIB GurnigelGurnigel GurnigelGurnigel Thoune Thoune LängenschachenLängenschachenAeschlen Balm Balm Zwieselberg Lac de Brienz BrienzwilerBrienzwiler GeissholzGeissholz AareschluchtAareschlucht 701 BeatenbergHabkernHabkern EngiEngi GadmenGadmen PohlernPohlernOberstockenHöfenHöfen EinigenEinigen Sigriswil NiederriedNiederried UnterbachUnterbach Ost OstMIB MIB Nessental AeschlenAeschlen TschingelTschingel Schorren Luegibrüggli Brienzersee Brienzersee Innertkirchen Gunten Lac deLac Brienz de BrienzIseltwald 812 ZwieselbergZwieselberg BeatenbergBeatenberg Ringgenberg OberstockenOberstockenNiederstocken 701701Lattigen MerligenSigriswilSigriswil Birchi NessentalNessental Reutigen Spiez Beaten-SchorrenSchorrenLuegibrüggliLuegibrüggli Interlaken InnertkirchenInnertkirchen Spiezwiler GuntenGunten bucht Sundlauenen IseltwaldIseltwald 812812 Guttannen 710 720 LattigenLattigen BirchiBirchi RinggenbergOstRinggenbergBönigen NiederstockenNiederstocken ReutigenReutigen HondrichMerligenMerligenFaulensee Eifeld SpiezSpiez Beaten-Beaten- Unterseen InterlakenInterlaken SpiezwilerSpiezwiler buchtbuchtSundlauenenSundlauenen Interlaken West 810 GuttannenGuttannen 710710 720720 Ost Ost BönigenBönigen Wimmis HondrichHondrichFaulenseeFaulensee Wilderswil Gaggi Säge EifeldEifeld UnterseenUnterseen Stutz Burgholz InterlakenInterlaken West West 810810 Oberer Gletscher Oberwil i.S.WeissenburgDärstetten RingoldingenErlenbach 730 Aeschi Krattigen Leissigen Därligen Matten Gsteigwiler WimmisWimmis WilderswilWilderswil GaggiGaggi Säge Säge 842 Oey-Diemtigen Aeschiried StutzStutzGrindelwald BurgholzBurgholz 750 ObererObererGletscherschlucht Gletscher Gletscher OberwilOberwil i.S.Weissenburg i.S.WeissenburgDärstettenDärstettenRingoldingenRingoldingenErlenbachErlenbach 730730 AeschiAeschi KrattigenKrattigenLeissigenLeissigenDärligenDärligenMattenMatten GsteigwilerGsteigwiler Grund Bahnhof 842842 Enge Oey-DiemtigenOey-Diemtigen AeschiriedMülenenAeschiried 740 GrindelwaldGrindelwald 750Ried750 Zweilütschinen GletscherschluchtGletscherschlucht Diemtigen Boltigen MülenenMülenen GrundGrund Bahnhof Bahnhof Jaunpass Eschi EngeEnge 841 830 740740 SaxetenRiedRied Bulle Horboden ZweilütschinenZweilütschinen Terminal DiemtigenDiemtigen Reichenbach 820 Schwendi 821 JaunpassJaunpassEschiEschi BoltigenBoltigen Scharnachtal LütschentalBurglauenen Itramen 841841 Riedli 830830 SaxetenSaxeten BulleBulle TerminalTerminal HorbodenHorboden ReichenbachReichenbach 820820 SchwendiSchwendi 821821 Wengi b. F. ScharnachtalScharnachtal LütschentalLütschentalBurglauenenBurglauenenItramenItramen Weissenbach RiedliZwischenflühRiedli Kiental Isenfluh Frutigen Ramslauenen ZwischenflühSchwendenZwischenflüh WengiWengi b. F. b. F. LauterbrunnenWengwaldWengen WeissenbachWeissenbach KientalKiental GrütschalpIsenfluhIsenfluh Grimmialp 840 FrutigenFrutigenRamslauenenRamslauenen831 SchwendenSchwenden LauterbrunnenLauterbrunnenWengwaldWengwaldWengenWengen Grubenwald GrütschalpGrütschalp GrimmialpGrimmialp 840840 831831 Kandergrund Winteregg 822 GrubenwaldGrubenwald 843 834 Blausee 832 Zweisimmen KandergrundKandergrund WintereggWinteregg 822822 Blankenburg Achseten BlauseeBlauseeMitholz ZweisimmenOeschseiteZweisimmen 843843 834834 832832 Mürren Stechelberg BlankenburgBlankenburgStöckli AchsetenAchseten Saanenmöser MitholzMitholz OeschseiteOeschseite MürrenMürren StechelbergStechelberg Gimmelwald StöckliStöckli St. Stephan SaanenmöserSchönriedSaanenmöser Talstation Oeschinen Ausserschwand St. StephanSt. StephanMatten GimmelwaldGimmelwald TalstationTalstation Oeschinen Oeschinen SchönriedSchönried Alpina Montreux AusserschwandAusserschwand Kandersteg Gruben MattenMatten Adelboden Saanen Boden AlpinaAlpina KanderstegKandersteg MontreuxMontreux GrubenGrubenScheidbach AdelbodenAdelbodenUnter dem Birg SaanenSaanen Turbach LenkBodenBoden Bühlberg Talstation Sunnbüel Gstaad 845 ScheidbachScheidbach 844 UnterUnter dem dem 835Birg Birg 833 TurbachTurbach LenkLenk BühlbergBühlberg TalstationTalstation Sunnbüel Sunnbüel GstaadGrundGstaad b.G. Simmenfälle 845845 844844 835835 833833 SimmenfälleSimmenfälle GrundGrund Feutersoeyb.G. b.G. Lauenen Brig

846 BrigBrig FeutersoeyFeutersoeyGsteigLauenenLauenen Bochte Lauenensee 846846 GsteigGsteig BochteBochte LauenenseeLauenensee Les Diablerets

Les LesDiablerets Diablerets Zeichenerklärung / Légende Kundeninformationen / Information clientèle

TarifzonenKurz LIBERO erklärt: der neueBahnstrecke Zonenplan ZeichenerklärungZeichenerklärungZones/ Légende / Légendetarifaires LIBERO Chemin de fer KundeninformationeKundeninformationeLibero Infocenter,n / 3011Informationn / Information Bern clientèle clientèle TarifzonenTarifzonen LIBEROVon LIBERO den SimmenfällenBahnstrecke Bahnstreckebis nach Wangen an derTelefon Aare: +41 (0)31Der 321 neue 82 22 Libero-Zonenplan führt ZonesZones tarifaires tarifaires LIBERO LIBERO CheminCheminBus de -fer/ Tramliniede fer LiberoLiberoTéléphone Infocenter, Infocenter, +41 3011 (0)31 3011 Bern 321Bern 82 21 Bus/Tram Bergtäler als «Spezialfall» nur Abomit gültig der Integration des Berner OberlandsTelefon [email protected] +41 einen +41 (0)31 (0)31 Ende321 321 82 2282des 22 Kantons zum andern – valable uniquement Bus-/BusTramlinie-/Tramlinie TéléphoneTéléphone +41 +41 (0)31 (0)31 321 321 82 2182 21 pour abonnement Bus/TramBus/TramSeilbahn www.myLibero.ch nur Abonur Abogültig gültig Funiculaire/Téléphérique [email protected]@myLibero.ch Die Täler des Berner Oberlands jenseits von valablevalable uniquement unduniquement darüber hinaus. Im bisherigen Libero-Gebiet ändert sich nicht viel. Einzig die Zonen pourpour abonnement abonnement SeilbahnSeilbahn www.myLibero.chwww.myLibero.ch Spiez bzw. Interlaken wurden nur mit Ein- Für Fahrtenim Gürbe-innerhalb der und AaretalFuniculaire/Téléphérique Funiculaire/TéléphériquewurdenGurtenbahn: nur zusammengelegt, Abo und damit die Abos und Tageskarten auf blauen Zonen sind keine Tageskarte gültig Gurtenbahn: valable uniquement LIBERO-Fahrausweise gültig. Gurtenbahn:Gurtenbahn: nur Abo nur Abound und Für FahrtenFürLes Fahrten billets innerhalb innerhalb LIBERO der ne der sont pour abonnement ou schränkungen ins Libero-Tarifsystem inte- blauenblauen Zonen beidenZonen sind sindkeine keine Wegen ohne EinschränkungenTageskarteTageskartecarte gültig journalière gültig benutzbar sind. pas acceptés pour des trajets Gurtenbahn:Gurtenbahn: valable valable uniquement uniquement LIBERO-FahrausweiseLIBERO-Fahrausweiseà l’intérieur des gültig. zones gültig. bleues. Bus Täuffelen–Aarberg: Les billetsLes billets LIBERO LIBERO ne sont ne sont pourpour abonnement abonnement ou ou griert: Für das Simmental, das Saanenland, cartecarte journalièrenur journalière Abo gültig pas acceptéspas acceptés pour pour des trajetsdes trajets Bus Täuffelen–Aarberg: à l’intérieurà lDetailplan’intérieur des zonesdesvorhanden zones bleues. bleues. Bus Täuffelen–Aarberg:Busvalable Täuffelen–Aarberg: uniquement das Diemtigtal und das Kandertal können (Bern, Biel, Solothurn, Thun) nur Abonurpour Abogültig abonnement gültig Plan détailléDas disponible Wichtigste Bus Täuffelen–Aarberg:Buszum Täuffelen–Aarberg: neuen Zonenplan DetailplanDetailplan(Berne, vorhanden Bienne,vorhanden Solheure, Thoune) valablevalable uniquement uniquement (Bern,(Bern, Biel, BieSolothurn,l, Solothurn, Thun) Thun) pourpour abonnementHaltestellen abonnement befindet sich Fahrgäste zwar Libero-Abos kaufen, nicht Plan Plandétaillé détaillé• disponible disponibleKurzstrecken- und Einzelbilletteauf der Zonengrenze sowie Mehrfahrtenkarten sind im gesamten (Berne,(Berne,Tarifzonennummer Bienne, Bienne, Solheure, Solheure, Thoune) Thoune) L’arrêt est situé sur la limite 100 Numéro zone tarifaire HaltestellenHaltestellendes zones befindet befindet sich sich

VISUELLE GESTALTUNG: JULIA CURTY . SUPERSCRIPT GMBH . WWW.SUPERSCRIPT.CH . VERSION 1C 2020 (BASIS 5M) . VERSION 1C 2020 . SUPERSCRIPT GMBH WWW.SUPERSCRIPT.CH JULIA CURTY VISUELLE GESTALTUNG: aber Libero-Einzelbillette oder Mehrfahrten- Libero-Gebiet gültigauf derauf ausser Zonengrenze der Zonengrenze in den Zonen des©Gültig erweiterten ab/ Valable à partir Berner du 15.12.2019 Oberlands (grüne TarifzonennummerTarifzonennummer L’arrêtL’arrêt est situé est situé sur la sur limite la limite 100100 NuméroNuméro zone zone tarifaire tarifaire des zonesdes zones

VISUELLE GESTALTUNG: JULIA CURTY . SUPERSCRIPT GMBH . WWW.SUPERSCRIPT.CH . VERSION 1C 2020 (BASIS 5M) . VERSION 1C 2020 . SUPERSCRIPT GMBH WWW.SUPERSCRIPT.CH JULIA CURTY VISUELLE GESTALTUNG: (BASIS 5M) . VERSION 1C 2020 . SUPERSCRIPT GMBH WWW.SUPERSCRIPT.CH JULIA CURTY VISUELLE GESTALTUNG: karten. Das Gleiche gilt für die Regionen Zonen). Innerhalb der Zonen Biel, Thun© undGültig©Gültig Interlaken ab/ abValable / Valable à partir àgibt partir du 15.12.2019dues 15.12.2019 keine Kurzstrecken- Lauterbrunnen, Grindelwald, Brienz und billette. Hier kommt stattdessen die Lokalzone zur Anwendung. Sie berechtigt zu Meiringen. «Da Einzelfahrkarten im ge- 45 Minuten freier Fahrt innerhalb der gelösten Zone. Monats- und Jahresabos samten Libero-Gebiet gleich viel kosten, (Libero-Abos) gibt es für alle Zonen, die der Fahrgast vom Ausgangsort zum Ziel hätten wir die Zonen in diesen Gebieten durchfährt. enorm verkleinern müssen», sagt Hirt. Dies • In den grünen Zonen des Berner Oberlands werden ausschliesslich Libero-Abos hätte auf längeren Zugstrecken, etwa von angeboten. Spiez nach Zweisimmen, zu starken Preiser- • Wer ein Libero-Abo besitzt, bezahlt nur das Anschlussbillett für jene Libero-Zonen höhungen bei den Abos geführt. In diesen der Reise, die nicht vom Abo abgedeckt sind. Dies gilt auch für Fahrten im Schnellzug. Gebieten reisen Fahrgäste deshalb wie bis • Ab 10 Zonen sind Libero-Abos im ganzen Libero-Gebiet gültig, ab 15 Zonen auch anhin mit Fahrkarten des Direkten Verkehrs. alle anderen Fahrausweise (gelbe und blaue Zonen).

9 Seedorf–Lyss Wahlendorf er ofen- Münchenbuchsee Hüslimoos Liniennetz Bern 105 104 asse che asse Bahnhof Jetzik KirchlindachKi rchlindach OberlindachKäserei Webergut- Schäferei Blinden- Wydack str Kir Friedhof str schule Biel/Bienne Weissenstein Abzw. 107 Gültig ab 15.12.2019 Säriswil 106 114 Hirzenfeld 36 Solothurn 102 34 41 Burgdorf Hindelbank Möriswil Abzw. Schützenrain 451 113 101 Schulhaus Kreuz Schulhaus GeisshubelErlachplatz Hub b. Krauchthal Schüpfenried Ortschwaben Betagten- Oberzollikofen Gehracker heim 34 Alte Post Bahnhof Post Linde Postgasse Unterzollikofen Zollikofen Lutzeren eichen- Bahnhof Meielen Süd Habstetten Rössli Aarberg Uettligen Dorf KänelgassGrubene weRg Altikofen Nord Rütti-Hochschule Heimenhaus bach West Mannenberg 46 Aeschebrunnmatt Aarmattweg Steinibach Bahnhof 100 Schule Grauholzstrasse 47 Stockeren Herrenschwanden Aarestrasse Altikofen Süd Fischrainweg Kappelisacker 40 Illiswil Riedhaus Ausserort- Oeschenweg Stampachgasse eckholtern schwaben Dorf Zulligerstrasse R Rüttelerweg Schaufelacker weg Friedhagweg Lutertal Babimoos- Aespliz Brunnenhof Altes SchulhausHalen emgarten emgartenost Oberdettigen Br Kuno Br Bremgarten Worblaufen Sandhof Löchligut weg Hallenbad Oberwohlen P Talweg Ittigenstrasse 21 Schloss Bahnhof Wylergut 33 Chrottengässli Kalchacker Talgut Zentrum Wohlen Gemeindehaus Mööslimatt 26 Wankdorf Papiermühle Bennenboden Chutze Scheibenrain City Hausmattstrasse Sternen Thalmatt Jaunweg Stauffacher- Wankdorf Rain brücke Bahnhof Gerenstrasse Pillonweg Wylerbad Hinterkappelen Fährstr. Pulverstutz 43 West Post Aumatt Ländli Tiefenau Sustenweg Schulhaus Wyler- 101 Schlossmatt Felsenau- Wylergut Winkelriedstr. Ittigen Ittigen Kappelenring Nord strasse huus 20 9 28 Eyfeld Bahnhof Seftau 33 Dändliker- Rossfeld Felsenau weg Breitfeld Schermenwaldstrasse Ost Halenbrücke 47 Hinterkappelen Bernstrasse Bolligen 46 1 101 Äussere Enge . . Wankdorfbrücke 45 Aare r Bahnhof che Innere Enge kir Wyle Eymatt Camping 11 Markus- strasse HaldenstrGrimselstr Schützen- 44 Neufeld P+R F Brückfeld Morgarten- Wankdorfplatz Zeichenerklärung 103 Engeried weg 263641 Kreuzweg Deisswil Bierhübeli 18 Wankdorf Center Lindenhofspital Wyleregg Wölflistrasse Stettlen Tarifzone asse Henker- 100 Unitobler brünnli Breitenrain Parkstrasse Guisanplatz Expo Lorraine Bus fährt in angegebener Länggasse Mittelstr Spitalacker Richtung Gewerbe- Kasernenstrasse 101 Obergericht Schermenweg schule m 20 103 zeitweise verkehrende Buslinie Sale Schönburg UPD Waldau Worb Mühleberg 106 Melchiorstrasse 104 Milchstrasse Dorf Viktoriaplatz Zent Bus hält nur in angegebener 105 Bern Richtung eg 570 Hübeli orsthaus Bahnhof Bollwerk eg WeyermannshausF emgarten- 102 Rosengarten egässli Br friedhof Universität Richtungsanzeige. Linienende liegt che Güterbahnhof 107 11 Kursaal Zollgasse ausserhalb des Plans. Infos zu Bethlehem Unter- 21 nergut 100 aldeck den Tarifzonen entnehmen Sie dem Riedernrain Kir mattw 101 18 Bären- GalgenfeldSchosshaldenfriedhoW f Wegmühl Sportplatzw Libero-Zonenplan. GäbelbachHolenacker Tschar Schanzenstrasse 20 platz Rathaus Nydegg Bärenpark 27 Inselspital Inselplatz 12 Ober- nur Abo und Tageskarte gültig Ramuzstr. Blumenfeld Kaufm. Kocher- 30 Blankweg feld Weyermannshaus Bad 12 Riedbachstr. Verband park 9 100 Oberdorf 10 Fellerstrasse Bethlehem Säge 7 Läuferplatz Bahnstrecke Brünnen Holligen Bahnhof Riedbach 8 570 8 Westside Bümpliz Nord Ostermundigen Ostermundigen Bahnhof 6 Mühlenplatz Liebegg Waldheim- Bahnhof Bahnhof Stöckacker strasse Rüti F Fernbus Kerzers 17 Matte- eg 32 22 3 Zentrum Hubel Flühli r . Bümpliz Plattform Paul Klee ke Schloss 10 Bundes- Zytglogge SeminarTavelw Schosshalde Tiefenmösli Zoom Bern Oberbottigen Dorf ac Bümpliz 19 platz 12 Dennigkofen Stapfen- Dennigkofen- Chäs und Brot Brünnenstr Post Bümpliz SteigerhubelSchlossmatte Hirschen- Bern Marzilibahn 7 Unterführung Brunnhof Badgasse gässli Ostermundigen graben Bahnhof Bitzius-stra ss e Solothurn 32 Bümpliz Dunkerstrasse Freibad Langenthal Niederbottigen Höhe Ostring Grenchen Loryplatz Hasler Dalmazi- Europaplatz brücke Aare 7 Weltistrasse Biel/Bienne Burgdorf Moosweg Cäcilienstrasse Monbijou Marzilistr. Bümpliz Bahnhof Huberstr. Helvetiaplatz nziel Spital Bachmätteli Munzinger Luisen- Sonnenhof Giacometti- Gümligen Rütibühl Bern Fischer- Brunnadern- strasse Statthalterstrasse 6 Dampfzentrale strasse Bodenweid mätteli Pestalozzi strasse Burger Technologiepark Sulgenau Aegertenstr. Thun Bümpliz Süd Bahnhof Eiger- Sonnenhof Hüsliacker Hardegg platz Weidmatt Vidmar Interlaken Hallmatt Parc Chueweid Neumattweg Weissensteinstr. Beaumont Monbijoubrücke Amselweg 3 Wander Worb Thomasweg Sportweg Dübystrasse Tillierstrasse 31 Weltpostverein Riedmoosstrasse Hallmattstrasse 28 Weissen- Dorf Neuhausplatz Schönegg Tierpark Hohliebi bühl Thunplatz Liebefeld Ka-We-De Egghölzli Riedmoosbrücke Guetmatt Sägestrasse Hessstr. Bahnhof Zieglerspital Liebefeld Park Saali 6 Niederwangen 27 Brüggbühlstr. Sandrain Petruskirche 8 Meisenweg Kundeninformationen Wittigkofen Langenloh Bahnhof 29 17 Köniz Niederwangen Ried Willadingweg Villette Bahnhof Steinhölzli Stein- BERNMOBIL Info & Tickets Moos Luternauweg Rüfenacht Bünden- Märit hölzli Gurtenbahn Muri Eichholz Seidenberg Melchenbühl Bubenbergplatz 5, 3011 Bern 31 Meriedweg Brühlplatz ackerstr. Lerbermatt Oberwangen f CampingWeyergut Eichholz Manuelstrasse Scheyenholz Telefon 031 321 88 44 eg 1 Hohliebe Niederwangen 63 19 44 Gümligen [email protected] 9 Weyerstrasse 19 Hübeliweg Erle öniz Leen Landor eiermatt 16 16 Bahnhof K Mösliw Köniz Zentrum Morillon Elfenau www.bernmobil.ch f 340 Waldried ain eg Wabern Moos- asse Alpenstrasse Tannacker ablick Wabern Lindenweg strasse Kundendienst Libero-Tarifverbund Thörishaus Station Köniz W Köniz Schloss Stapfen Weidli Kräyigen Friedho Blinzern SpiegeJurl 29 101 Bächtelen 40 Hofgut Siloah Bubenbergplatz 5, 3011 Bern Sandwürfi Friedhof Stapfenr Wabern GrünenBahnhof - 22 Friedhof Gümligenfeld Gartenstr Kehrsatz Rössli Telefon 031 321 82 22 Laupen Eichmatt SteingrubenwSpiegel Zentrum boden Nesslerenholz Fribourg/Freiburg Moos Muhlernstrasse Kleinwabern Sonnenfeld [email protected] Gurten-Gartenstadt 10 Kehrsatz Nord Kehrsatz Bahnhof Aar 115 Gurten-Kulm Allmendingen www.myLibero.ch Gasel Schlatt Köniz Schliern e Gasel Garten-Center 112 631 Tannacker Zimmerwald-/ 40 Allmendingen Talstrasse Käserei 340 Allmendingen Thun Langnau ©Gültig ab 15.12.2019 –Riggisberg Zimmerwald–Niedermuhlern Belp–Thun Hirschen Seedorf–Lyss Wahlendorf er ofen- Zollikofen Münchenbuchsee Hüslimoos 105 104 asse che asse Bahnhof Jetzik KirchlindachKi rchlindach OberlindachKäserei Webergut- Schäferei Blinden- Wydack str Kir Friedhof str schule Biel/Bienne Weissenstein Abzw. 107 Säriswil 106 114 Hirzenfeld 36 Solothurn 102 34 41 Burgdorf Hindelbank Möriswil Abzw. Schützenrain 451 113 101 Schulhaus Kreuz Schulhaus GeisshubelErlachplatz Hub b. Krauchthal Schüpfenried Ortschwaben Betagten- Oberzollikofen Gehracker heim 34 Alte Post Bahnhof Post Linde Postgasse Unterzollikofen Zollikofen Lutzeren eichen- Bahnhof Meielen Süd Habstetten Rössli Aarberg Uettligen Dorf KänelgassGrubene weRg Altikofen Nord Rütti-Hochschule Heimenhaus bach West Mannenberg 46 Aeschebrunnmatt Aarmattweg Steinibach Bahnhof Ittigen 100 Schule Grauholzstrasse 47 Stockeren Herrenschwanden Aarestrasse Altikofen Süd Fischrainweg Kappelisacker 40 Illiswil Riedhaus Ausserort- Oeschenweg Stampachgasse eckholtern schwaben Dorf Zulligerstrasse R Rüttelerweg Schaufelacker weg Friedhagweg Lutertal Babimoos- Aespliz Brunnenhof Altes SchulhausHalen emgarten emgartenost Oberdettigen Br Kuno Br Bremgarten Worblaufen Sandhof Löchligut weg Hallenbad Oberwohlen P Talweg Ittigenstrasse 21 Schloss Bahnhof Wylergut 33 Chrottengässli Kalchacker Talgut Zentrum Wohlen Gemeindehaus Mööslimatt 26 Wankdorf Papiermühle Bennenboden Chutze Scheibenrain City Hausmattstrasse Bolligen Sternen Thalmatt Jaunweg Stauffacher- Wankdorf Rain brücke Bahnhof Gerenstrasse Pillonweg Wylerbad Hinterkappelen Fährstr. Pulverstutz 43 West Post Aumatt Ländli Tiefenau Sustenweg Schulhaus Wyler- 101 Schlossmatt Felsenau- Wylergut Winkelriedstr. Ittigen Ittigen Kappelenring Nord strasse huus 20 9 28 Eyfeld Bahnhof Seftau 33 Dändliker- Rossfeld Felsenau weg Breitfeld Schermenwaldstrasse Ost Halenbrücke 47 Hinterkappelen Bernstrasse Bolligen 46 1 101 Äussere Enge . . Wankdorfbrücke 45 Aare r Bahnhof che Innere Enge kir Wyle Eymatt Camping 11 Markus- strasse HaldenstrGrimselstr Schützen- 44 Neufeld P+R F Brückfeld Morgarten- Wankdorfplatz Zeichenerklärung 103 Engeried weg 263641 Kreuzweg Deisswil Bierhübeli 18 Wankdorf Center Lindenhofspital Wyleregg Wölflistrasse Stettlen Tarifzone asse Henker- 100 Unitobler brünnli Breitenrain Parkstrasse Guisanplatz Expo Lorraine Bus fährt in angegebener Länggasse Mittelstr Spitalacker Richtung Gewerbe- Kasernenstrasse 101 Obergericht Schermenweg schule 20 103 zeitweise verkehrende Buslinie Salem Schönburg UPD Waldau Worb Mühleberg 106 Melchiorstrasse 104 Milchstrasse Dorf Viktoriaplatz Zent Bus hält nur in angegebener 105 Bern Richtung eg 570 Hübeli orsthaus Bahnhof Bollwerk gässli eg WeyermannshausF emgarten- 102 Rosengarten Br friedhof Universität Richtungsanzeige. Linienende liegt che Güterbahnhof 107 11 Kursaal Zollgasse ausserhalb des Plans. Infos zu Bethlehem Unter- 21 nergut 100 aldeck den Tarifzonen entnehmen Sie dem Riedernrain Kir mattw 101 18 Bären- GalgenfeldSchosshaldenfriedhoW f Wegmühle Sportplatzw Libero-Zonenplan. GäbelbachHolenacker Tschar Schanzenstrasse 20 platz Rathaus Nydegg Bärenpark 27 Inselspital Inselplatz 12 Ober- nur Abo und Tageskarte gültig Ramuzstr. Blumenfeld Kaufm. Kocher- 30 Blankweg feld Weyermannshaus Bad 12 Riedbachstr. Verband park 9 100 Oberdorf 10 Fellerstrasse Bethlehem Säge 7 Läuferplatz Bahnstrecke Brünnen Holligen Bahnhof Riedbach 8 570 8 Westside Bümpliz Nord Ostermundigen Ostermundigen Bahnhof 6 Mühlenplatz Liebegg Waldheim- Bahnhof Bahnhof Stöckacker strasse Rüti F Fernbus Kerzers 17 Matte- eg 32 22 3 Zentrum Hubel Flühli r . Bümpliz Plattform Paul Klee ke Schloss 10 Bundes- Zytglogge SeminarTavelw Schosshalde Tiefenmösli Zoom Bern Oberbottigen Dorf ac Bümpliz 19 platz 12 Dennigkofen Stapfen- Dennigkofen- Chäs und Brot Brünnenstr Post Bümpliz SteigerhubelSchlossmatte Hirschen- Bern Marzilibahn 7 Unterführung Brunnhof Badgasse gässli Ostermundigen graben Bahnhof Bitzius-stra ss e Solothurn 32 Bümpliz Dunkerstrasse Freibad Langenthal Niederbottigen Höhe Ostring Grenchen Loryplatz Hasler Dalmazi- Europaplatz brücke Aare 7 Weltistrasse Biel/Bienne Burgdorf Moosweg Cäcilienstrasse Monbijou Marzilistr. Bümpliz Bahnhof Huberstr. Helvetiaplatz nziel Spital Bachmätteli Munzinger Luisen- Sonnenhof Giacometti- Gümligen Rütibühl Bern Fischer- Brunnadern- strasse Statthalterstrasse 6 Dampfzentrale strasse Bodenweid mätteli Pestalozzi strasse Burger Technologiepark Sulgenau Aegertenstr. Thun Bümpliz Süd Bahnhof Eiger- Sonnenhof Hüsliacker Hardegg platz Weidmatt Vidmar Interlaken Hallmatt Parc Chueweid Neumattweg Weissensteinstr. Beaumont Monbijoubrücke Amselweg 3 Wander Worb Thomasweg Sportweg Dübystrasse Tillierstrasse 31 Weltpostverein Riedmoosstrasse Hallmattstrasse 28 Weissen- Dorf Neuhausplatz Schönegg Tierpark Hohliebi bühl Thunplatz Liebefeld Ka-We-De Egghölzli Riedmoosbrücke Guetmatt Sägestrasse Hessstr. Bahnhof Zieglerspital Liebefeld Park Saali 6 Niederwangen 27 Brüggbühlstr. Sandrain Petruskirche 8 Meisenweg Kundeninformationen Wittigkofen Langenloh Bahnhof 29 17 Köniz Niederwangen Ried Willadingweg Villette Bahnhof Steinhölzli Stein- BERNMOBIL Info & Tickets Moos Luternauweg Rüfenacht Bünden- Märit hölzli Gurtenbahn Muri Eichholz Seidenberg Melchenbühl Bubenbergplatz 5, 3011 Bern 31 Meriedweg Brühlplatz ackerstr. Lerbermatt Oberwangen f CampingWeyergut Eichholz Manuelstrasse Scheyenholz Telefon 031 321 88 44 eg 1 Hohliebe Niederwangen 63 19 44 Gümligen [email protected] 9 Weyerstrasse 19 Hübeliweg Erle öniz Leen Landor eiermatt 16 16 Bahnhof K Mösliw Köniz Zentrum Morillon Elfenau www.bernmobil.ch f 340 Waldried ain eg Wabern Moos- asse Alpenstrasse Tannacker ablick Wabern Lindenweg strasse Kundendienst Libero-Tarifverbund Thörishaus Station Köniz W Köniz Schloss Stapfen Weidli Kräyigen Friedho Blinzern SpiegeJurl 29 101 Bächtelen 40 Hofgut Siloah Bubenbergplatz 5, 3011 Bern Sandwürfi Friedhof Stapfenr Wabern GrünenBahnhof - 22 Friedhof Gümligenfeld Gartenstr Kehrsatz Rössli Telefon 031 321 82 22 Laupen Eichmatt SteingrubenwSpiegel Zentrum boden Nesslerenholz Fribourg/Freiburg Moos Muhlernstrasse Kleinwabern Sonnenfeld [email protected] Gurten-Gartenstadt 10 Kehrsatz Nord Kehrsatz Bahnhof Aar 115 Gurten-Kulm Allmendingen www.myLibero.ch Gasel Schlatt Köniz Schliern e Gasel Garten-Center 112 631 Tannacker Zimmerwald-/ 40 Allmendingen Talstrasse Käserei 340 Allmendingen Thun Langnau ©Gültig ab 15.12.2019 Schwarzenburg Niedermuhlern–Riggisberg Zimmerwald–Niedermuhlern Belp–Thun Hirschen Mit dem optimierten Einsatz der Doppelgelenk-Trolleybusse werden die Platzverhältnisse in den Hauptverkehrszeiten deutlich verbessert. Lange Busse für die Länggasse Ab dem 15. Dezember verknüpft BERNMOBIL die Linie 20 mit der Linie 12 und bedient auch die Länggasse mit Doppelgelenkbussen. Die Neukonzeption wirkt sich auf die übrigen Trolleybuslinien aus.

Auf der Linie 20 von Bern Bahnhof zur Endhaltestelle Wankdorf Bahn- Eine neue Fahrzeuggeneration hof sind schon seit einem guten Jahr neuartige Doppelgelenk-Trolley- Die Fahrzeuge gehören zu einer neuen Generation von Trolleybussen, busse unterwegs. Die Einführung dieser fast 25 Meter langen Fahr- die besonders umweltfreundlich sind. Dank einer leistungsfähigen zeuge ging reibungslos vonstatten. Sie gehören inzwischen zum Batterie können sie auch längere Teilstrecken ohne Fahrleitung alltäglichen Strassenbild. Gegenüber herkömmlichen Gelenkbussen elektrisch zurücklegen. So bleiben sie bei Umleitungen im Einsatz weisen sie eine um rund dreissig Prozent höhere Fahrgastkapazität und müssen nicht mehr durch Busse mit Verbrennungsmotor auf. Sie entlasten damit in den Hauptverkehrszeiten die sehr stark ersetzt werden. BERNMOBIL besitzt inzwischen 28 solche Fahrzeuge frequentierte Linie, die auf der Nordseite der Lorrainebrücke unter des Schweizer Herstellers Carrosserie Hess AG: je 14 Gelenk- und anderem die Gewerbeschule (GIBB) bedient. 14 Doppelgelenk-Trolleybusse.

Bisher wenden die Doppelgelenkbusse beim Bahnhof Bern. Das ändert Die neu konzipierte Linie 20 wirkt sich auf zwei weitere Trolleybus- sich mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember. Dann fahren sie weiter linien aus. Die bisherige Teilstrecke der Linie 12 (Richtung Zytglogge in die Länggasse. So entsteht die neue Linie 20, auf der durchgehend und Zentrum Paul Klee) wird mit der Teilstrecke der bisherigen Linie Doppelgelenk-Trolleybusse im Einsatz stehen. Die Verknüpfung der 11 Richtung Inselspital und Holligen verknüpft. Dadurch entsteht die Linien 20 (Wankdorf Bahnhof–Bern Bahnhof) mit der bisherigen neue Durchmesserlinie 12 vom Zentrum Paul Klee via Bern Bahnhof Linie 12 im Westen (Bern Bahnhof–Länggasse) bietet sich an, weil nach Holligen. Die Busse der Linie 11 wenden neu beim Bahnhof und das Fahrgastaufkommen auf den beiden mit Fahrdrähten ausgestat- fahren von Bern Bahnhof nach Neufeld P+R. teten Trolleybusstrecken sehr ähnlich ist. In den Hauptverkehrszeiten füllen sich die Busse auch Richtung Länggasse mit Studierenden, die Mit zum geänderten Linienkonzept zählt die neue Buslinie 18, welche zu den verschiedenen Standorten der Uni und der Pädagogischen die Strecke Bern Bahnhof–Wyleregg bedient. Sie ergänzt auf diesem Hochschule strömen. Die langen Trolleybusse werden die Platzver- Abschnitt die Linie 20 in den Hauptverkehrszeiten vom Montag bis hältnisse auf diesem wichtigen Abschnitt deutlich verbessern. Freitag ausserhalb der Schulferien und ersetzt die bisherigen Ver- dichtungskurse auf der Linie 20.

12 Selbstfahrendes Fahrzeug

Fahren Busse in Zukunft selbst? BERNMOBIL sammelt mit einem Versuchsbetrieb erste Erfahrungen im autonomen Fahren.

Den Umgang lernen Neben der Erprobung der Automatisierungstechnolo- gie will BERNMOBIL vor allem Erfahrungen im Betrieb von selbstfahrenden Fahrzeugen sammeln. Besonders im Fokus steht die Einbindung in die bestehende Leit- stelle von BERNMOBIL. Heute sind die Fahrdienstan- gestellten das Auge der Leitstelle vor Ort: Sie teilen der Leitstelle mit, wenn eine Störung auftritt, und kom- munizieren mit den Fahrgästen. Wenn künftig keine Fahrerinnen und Fahrer mehr auf den Fahrzeugen sein werden, wird die Leitstelle allein gestützt auf die Rückmeldungen des Fahrzeugs ihre Entscheidungen treffen müssen. Dafür braucht sie die richtigen wie auch verlässliche Informationen. Die Leitstelle wird zudem die Information der Fahrgäste vollumfänglich Der «Matteschnägg» kommt gut an. Bis eine sinnvolle kommerzielle Nutzung – beispielsweise in der Berner sicherstellen müssen. Innenstadt – aber möglich sein wird, ist noch ein weiter Weg zurückzulegen. Und in Zukunft? Absehbar ist, dass sich das automatisierte Fahren schrittweise entwickeln wird. In den privaten Autos sind bereits heute viele Assistenzsysteme verfügbar, Pilotbetrieb Vorbote der Mobilitätszukunft die die Autofahrenden unterstützen. Auch bei den Wenn immer das erste selbstfahrende Fahrzeug in Das gemächliche Tempo und die häufigen Zwischen- Trams und Bussen werden solche Systeme Einzug Bern vorbeirollt, zieht es rasch die Aufmerksamkeit der stopps des Fahrzeugs lassen zwar nicht auf den ersten halten. So werden die neuen Berner Trams der Firma Passantinnen und Passanten auf sich. Des Öftern wird Blick vermuten, dass die Zukunft der Mobilität oder Stadler einen Bremsassistenten aufweisen, um Kollisi- seine Fahrt sogar kommentiert, wenn es beispielsweise mindestens ein Vorbote davon zwischen dem Bären- onen zu vermeiden. Weitere Hilfen für die Fahrerinnen wegen eines falsch parkierten Autos stehen bleibt. park und der Talstation der Marzilibahn hin- und her- und Fahrer werden dazukommen, bis irgendwann das Schnell sind auch Übernamen für den Kleinbus ent- fährt. Der Kleinbus der Firma Easy Mile kann die ein- vollautomatisierte Fahren verwirklicht sein wird. Noch standen wie «Matteschnägg», wegen seines eher ge- programmierte Strecke zwar komplett selbstständig wagt niemand eine genaue Prognose, zu welchem mütlichen Tempos, oder «Toaster», wegen seines Aus- befahren, und zwar fast millimetergenau. Dabei scannt Zeitpunkt dies sein wird. Es dürfte noch Jahrzehnte sehens. Neugier wie auch eine mehrheitlich positive er mittels verschiedener Sensoren stets die Umge- dauern, bis die Vision vollständig vernetzter Fahrzeuge Grundhaltung in der Öffentlichkeit sind zu diesem Ver- bung nach Hindernissen ab. Taucht ein unbekanntes verwirklicht ist, die auf Abruf die Fahrgäste von Tür suchsbetrieb also vorhanden. Dies bestätigt auch Hans Hindernis auf, stoppt das Fahrzeug. Die Sicherheit hat zu Tür transportieren werden. Burren, Chauffeur bei BERNMOBIL und als Begleit- oberste Priorität. Der Operator kann in einem solchen person regelmässig mit dem «Matteschnägg» unter- Fall eingreifen und das Fahrzeug manuell um das Hin- Gut aufgenommen wegs. Auf seinen Fahrten erhält er fast ausschliesslich dernis herumfahren, sofern dieses nicht selbst ver- Wie der Versuchsbetrieb zeigt, ist die Neugier der positive Reaktionen der Fahrgäste, und regelmässig schwindet. Zur Unterstützung sowie auch aus rechtli- Fahrgäste für das automatisierte Fahren gross. Der entstehen interessante Gespräche mit ihnen. chen Gründen muss stets noch eine Begleitperson auf «Matteschnägg» wird rege benutzt, die Auslastung dem Fahrzeug anwesend sein. «Dieses Fahrzeug ist ist erfreulich. Ab und zu müssen sogar Fahrgäste ab- Gratis-Angebot kurz- und mittelfristig noch keine Alternative zu unse- gewiesen werden, da maximal acht Personen im Seit dem 8. Juli 2019 fährt der «Matteschnägg» – auf rem herkömmlichen Angebot», hält denn auch Martin Innern Platz finden. Und auch das Interesse von Be- dessen Name das Fahrzeug offiziell getauft wurde – Weissen, Chef-Operator auf dem selbstfahrenden Fahr- hörden und Politik an dieser Technologie ist stark tagsüber zwischen dem Bärenpark und der Talstation­ zeug fest. Das autonome Fahren steckt aber nicht nur spürbar. So ist die Stadt Bern neben Energie Wasser der Marzilibahn hin und her. Für das betroffene technologisch in den Kinderschuhen. Auch wirtschaft- Bern und der Genossenschaft Migros Aare offizielle Quartier stellt die Linie 23 erstmals auch tagsüber ein lich ist das autonome Fahren gegenüber einem her- Partnerin des Versuchsbetriebs. «Die Stadt erhofft minimales ÖV-Angebot zur Verfügung. Daher ist sein kömmlichen Bus oder Tram nicht interessant, solange sich Erkenntnisse für die Weiterentwicklung der nach- Wunsch verständlich, dass der «Matteschnägg» nach noch eine Person auf dem Fahrzeug anwesend sein haltigen Mobilität im Dienste der Bevölkerung», wie dem Ende des Versuchsbetriebs nicht verschwinden muss. «Als Ergänzung zum bestehenden Angebot sind Ueli Müller, Leiter der Fachstelle ÖV der Stadt Bern, soll. Da die Zuverlässigkeit der Linie 23 noch nicht mit solche Fahrzeuge aber gleichwohl schon in naher Zu- festhält. Dies lässt die Chancen steigen, dass selbst- einer normalen Buslinie verglichen werden kann, ist kunft denkbar,» findet Martin Weissen – falls sie bis fahrende Fahrzeuge in unserem Alltag Einzug halten deren Benutzung gratis. dann ohne Begleitperson auskommen werden. werden.

13 Arbeitgeberin mit vielfältigem Stellenangebot

BERNMOBIL bietet einen spannenden Mix aus etlichen Berufsgattungen. Nebst dem Fahrdienst in Bus und Tram finden sich auch zahlreiche Jobs in Technik, IT, Verkehrs- und Unternehmens­planung sowie in der Administration. Als moderne Unternehmung bietet BERNMOBIL den Mitarbeitenden optimale Rahmenbedingungen mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, Chancengleichheit, Gesundheitsvorsorge und fortschrittliche Arbeitszeitmodelle.

«Der Austausch unter den Abteilungen macht die tägliche Arbeit interessant und abwechs­ lungsreich. Oberstes Ziel ist es, unseren Fahr­ gästen den bestmöglichen Service zu bieten.»

Aufgabe: Die Planung und Gestaltung der Inhalte für alle relevanten On- und Offlinekanäle von BERNMOBIL. «Ich arbeite seit über zehn Jahren bei Mit dem Ziel, unsere Fahrgäste und andere Zielgruppen BERNMOBIL und es freut mich sehr, laufend mit relevanten Informationen zu versorgen dass die Unternehmung auf die persön­ und somit langfristig an unser Unternehmen zu binden. Konkret gehören etwa Werbeplanung, Fahrgastinformation, lichen Bedürfnisse der Mitarbeitenden Grafikdesign oder Bewirtschaftung der Fotodatenbank Rücksicht nimmt.» zum Content-Marketing-Aufgabengebiet.

Corinne Gränicher, Content Managerin Aufgabe: Die Mitarbeitenden auf der Leitstelle sorgen für Erlernter Beruf: Betriebsökonomin FH einen möglichst reibungslosen Ablauf auf dem Bus- und Tramnetz von BERNMOBIL. Im Störungsfall informieren sie die Fahrgäste auf den diversen Ausgabemedien wie etwa auf den Abfahrtsmonitoren, der Website bernmobil.ch oder via Kurznachrichtendienst Twitter.

Gjon Oroshi, Verkehrsdisponent Leitstelle Erlernter Beruf: Automechaniker

«Ich schätze es, dass ich für eine attraktive und soziale Arbeitgeberin tätig sein kann, die mir die Möglichkeit bietet, einen interessanten Job auszuführen, den ich optimal mit meinem Familienleben verein­baren kann.»

Aufgabe: Das Team des HR ServiceCenter stellt die administrativen Aufgaben rund um die Anstellung all unserer Mitarbeitenden sicher. Dazu gehören beispielsweise die Lohnverarbeitung, die Betreuung SAP- Zeitwirtschaft oder die Zusammenarbeit mit den Sozialversicherungen. Kompetent und unkompliziert unterstützen und beraten sie jeden Tag die Mitarbeitenden und sind im ständigen Kontakt mit internen und externen Partnerinnen und Partnern. Das macht den Arbeitsalltag spannend und abwechslungsreich.

Beatrice Habegger, Leiterin HR ServiceCenter Erlernter Beruf: Kauffrau

14 «Die Möglichkeit, bei meiner vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeit Verantwortung zu übernehmen, schätze ich an BERNMOBIL sehr.»

Aufgabe: IT System Engineers kümmern sich um die IT-Infrastruktur von BERNMOBIL. Dieses Berufsbild umfasst unter anderem Planung, Beschaffung, Inbetriebnahme und Bewirtschaftung Betrieb diverser ICT-Systeme (Hard- und Software, Netzwerke, Storage etc.).

Adrian Jüsy, IT System Engineer Erlernter Beruf: Informatiker

«Ich freue mich jeweils sehr über die ab­ wechslungsreichen Kontakte mit unseren Fahrgästen und es macht mir Spass, die Stadt Bern während der unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten buchstäblich zu erfahren.»

Aufgabe: Die Aufgabe der Fahrdienstangestellten Bus ist, die Fahrgäste sicher von A nach B zu bringen. Dabei stehen Sicherheit und Kundenfreundlichkeit über dem Fahrplan. Bei Dienstantritt überprüfen wir das Fahrzeug jeweils innen und aussen auf Zustand und Betriebs­ «Die Freiheit, neuartige Aufgaben anzupacken sicherheit. und meine Arbeitszeit flexibel einzuteilen, Raymond Känel, Fahrdienstangestellter Bus (Teilzeit) sowie die kurzen, internen Arbeitswege sind und Inhaber einer Personalvermittlung Sachen, welche ich sehr zu schätzen weiss.» Erlernter Beruf: Kaufmann

Aufgabe: Die Projektleiterin der Unternehmensentwicklung verantwortet die Methodik des Programmmanagements von BERNMOBIL. Ein Programm fasst mehrere Projekte zusammen, die untereinander abhängig sind. Alle Projekte dienen in dem Fall dazu, ein übergeordnetes Unternehmens­- «Nebst den spannen­ ziel zu erreichen. den Herausforderun­ Susanne Barkhahn, Projektleiterin Unternehmensentwicklung gen, die es zu meistern Erlernter Beruf: Studium in Medizinaltechnik FH und MAS gilt, schätze ich das Projektmanagement angenehme Arbeits­ klima in unserem Grossraum­büro.»

«Ich empfinde es als Privileg, dass ich Aufgabe: Die Bauingenieure meine Tätig­keiten selbstständig planen sind bei Bauprojekten quasi die Schnittstelle der «Innen­ und durchführen kann. BERNMOBIL welt» von BERNMOBIL zu der setzt überdies grosses Vertrauen in ihre «Aussenwelt». Das heisst, sie Mit­arbeitenden – eine Tatsache, die ich koordinieren die verschiede­ nen Bedürfnisse der einzelnen in meiner täglichen Arbeit sehr schätze.» Interessenvertreter wie etwa der Stadt oder des Kantons. Aufgabe: Busmechaniker sorgen im Schichtdienst dafür, Die daraus gewonnenen dass die Fahrzeuge von BERNMOBIL betriebssicher und Erkenntnisse werden schliess­ prüfbereit sind. Zu den täglichen Arbeiten gehören unter lich in der Planung der einzel­ anderem diverse Servicearbeiten, Fahrzeugwartungen sowie nen Bauprojekte berücksich­ Reparaturen. Zudem betreibt die Buswerk­­statt auch einen tigt. eigenen Pannendienst für den Fall, dass ein Fahrzeug im Dienst stehen bleibt. Tobias de Stoutz, Bauingenieur FH Kevin Gugger, Busmechaniker Erlernter Beruf: Musiker Erlernter Beruf: Automobil-Mechatroniker, Fachrichtung Nutzfahrzeuge

15 BERNMOBIL Info & Tickets

Ein Shop für alle (Online-)Anliegen Im Servicecenter BERNMOBIL Info & Tickets beim Bahnhof Bern erhalten Fahrgäste ein grosses Ticketsortiment sowie umfassende Auskünfte und Beratung. Der neue Shop bietet alle Leistungen gebündelt an einem Ort.

Beratung wird immer wichtiger «Unsere Fahrgäste erneuern vermehrt auch ihr Libero-Abo online, planen ihre Reise selbst und informieren sich im Web über unsere Dienstleistungen», sagt Marcel Jakob, Leiter Vertrieb bei BERNMOBIL. Die Online-Angebote im ÖV würden laufend ausgebaut, Apps und Webshops böten immer mehr. «Je komplexer und unpersönlicher der Verkauf, umso wichtiger wird die persönliche Beratung vor Ort», sagt Jakob. Auch Fahrgäste, die ihre Tickets und Abos am Schalter bezögen, wünschten immer mehr Beratung. Aus diesem Grund habe BERNMOBIL den Shop neu strukturiert: Statt an der bisherigen lan- gen Schaltertheke bedient BERNMOBIL die Kundinnen und Kunden künftig an freistehenden Pulten. «Dies ermöglicht eine noch persönli- chere Beratung.» Ein guter Support werde mehr denn je geschätzt, wie die Kundenzufriedenheitsanalyse jüngst gezeigt habe, sagt Jakob: «Wir sind auf dem richtigen Weg.» Ein weiteres Plus: Der neue Shop befindet sich am bisherigen Standort des Libero-Shops am Bubenbergplatz 5 und bietet alle Serviceleistungen von BERNMOBIL inklusive Fundbüro gebündelt an einem Ort – und das an bester Lage am Bahnhof Bern.

BERNMOBIL Info & Tickets Lassen Sie sich beraten, wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen. Der neue Shop befindet sich am Bubenbergplatz 5, 3011 Bern. Öffnungszeiten: Mo–Fr, 8 bis 19 Uhr; Sa, 8 bis 17 Uhr.

Im Servicecenter BERNMOBIL Info & Tickets • verkaufen wir Ihnen das gesamte Libero-Sortiment sowie Billette und Abos für die ganze Schweiz. • erhalten Sie unkompliziert persönliche Beratung – am Telefon, per Mail oder vor Ort. • zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Billette und Abos über die ÖV Plus-App, via libero-webshop.ch oder am Ticketautomaten kaufen oder erneuern. • helfen wir Ihnen dabei, Ihr Libero-Abo oder Ihren SwissPass Die heutigen Fahrgäste kaufen ihre Tickets und Libero-Abos immer in der App zu hinterlegen. öfter über die ÖV Plus-App oder den Libero-Webshop. Eine gute Be- • zeigen wir Ihnen, wofür Sie die ÖV Plus-App, die Website ratung schätzen sie daher umso mehr. Mit dem neuen Servicecenter bernmobil.ch und den Ticketautomaten sonst noch nutzen können – BERNMOBIL Info & Tickets trägt BERNMOBIL diesem Trend Rechnung. etwa für den digitalen Fahrplan (App), das Herunterladen eines Mit der Zusammenlegung von Libero-Shop und Infocenter bündelt Linien­fahrplans (bernmobil.ch) oder das Aufladen Ihres Prepaid- BERNMOBIL Kompetenzen und passt die Beratung den Bedürfnissen Handys (Ticket­automat). der Kundinnen und Kunden an: Im neuen Verkaufs- und Beratungs- • machen wir kostenlos ein Foto für Ihr Libero-Abo bzw. generell center am Bubenbergplatz 5 erhalten Fahrgäste nicht nur Tickets, für den SwissPass. sondern auch unkomplizierte und kompetente Beratung. Das Info- • bewahren wir im Fundbüro auf, was Sie im Bus oder Tram center am Bärenplatz 8 wurde geschlossen. liegen lassen.

16 Stiftung BERNMOBIL historique

Das Zischen aus der Vergangenheit Sie haben das Bild und die Geräuschkulisse der Stadt Bern geprägt: die historischen Trams und Busse. Heute werden sie von der Stiftung BERNMOBIL historique unterhalten. Und erinnern daran, wie sich Technik, Design und Werte des Nahverkehrs in den letzten 100 Jahren veränderten.

Parade der Oldtimer-Tramzüge im Depot Eigerplatz

Es muss ein vornehmes Gefühl gewesen sein, damals, vor chen. Erst mit den elektrischen Trams ab 1901 wurde das über 125 Jahren, als die Bernerinnen und Berner erstmals Tram nach und nach zum Transportmittel der Massen: im Tram durch Bern ruckelten. Auf edlen Holzbänken sit- Lange Tramzüge fuhren mit nur einem Fahrer an Bord zend sahen sich die Fahrgäste an, der «Billeteur» stets zur durch die Stadt. Ab 1947 fuhren sie nur noch in eine Stelle. Die Zeiten änderten sich und mit ihnen die Trams Richtung, damit mehr Menschen Platz hatten. In den und Busse, die durch Bern fuhren. Im Tram-Museum 70ern kamen die Gelenk­trams, und die Kondukteure gin- im Weissenbühl warten die historischen Trams heute auf gen – es war die Geburtsstunde der Billettautomaten. ihren nächsten Sondereinsatz. «Jedes von ihnen hat das Um die Jahrtausendwende erhielten die Tramzüge und Bild und die Geräuschkulisse der Stadt Bern geprägt», Busse einen neuen Anstrich: rot statt grün. sagt Andreas Messerli, Geschäftsführer der Stiftung BERNMOBIL historique. Messerli erinnert sich noch an Andreas Messerli, Geschäftsführer Eines dieser roten Trams hält nun vor dem Museum in mehrere dieser Trams. Schon als Kind sei er immer weh- der Stiftung BERNMOBIL historique: der Tramschlaufe. «Dieses Tram von 1990 ist das nächste, «Wir sind stets auf der Suche nach mütig geworden, wenn ein altes Tram durch ein moder- engagierten Leuten.» das ausgemustert wird», sagt Messerli. 2023 wird es er- neres ersetzt wurde, sagt er. «Ich erkenne jeden Tramtyp setzt von der neusten Generation hochmoderner Trams. an seinem Geräusch: Die einen haben leise Bremsen, die Er werde sicher auch diesmal wehmütig werden: «Diese anderen zischen beim Fahren.» Im Tram-Museum werden Trams waren schliesslich die ersten Niederflurtrams! Da- sie alle gehegt und gepflegt. Insgesamt über 20 historische mals eine Sensation!» Wann wohl die neuen Trams «alt» alte Trams und Busse unterhält die Stiftung BERNMOBIL aussehen werden? historique in Bern und Burgdorf. Über 30 Freiwillige schrauben, putzen und reparieren die Fahrzeuge, sam- Die Stiftung BERNMOBIL historique ist stets auf der Suche meln Ersatzteile und fahren die Oldtimer regelmässig aus. nach engagierten Leuten, die sich in ihrer Freizeit für die historischen Berner Fahrzeuge einsetzen wollen. Für die Koketterie der Reichen Finanzierung des Unterhalts ist sie auf Spenden ange- Das erste Berner Tram fuhr ab 1890 vom Bärengraben wiesen. Richtung Bremgartenfriedhof. «Es fuhr mit Luftdruck und war eigentlich ein technischer Flop», erzählt Mes- Der «Schnauzenbus» des Herstellers Saurer Nostalgie pur: Hören Sie auf einer öffentlichen Fahrt oder serli. 1894 kam das Dampftram. Lokführer, Heizer und von 1924 ist die Attraktion bei öffentlichen einer privaten Extrafahrt im Oldtimer-Tram oder -Bus Fahrten. Er ist der älteste betriebsfähige «Billeteur» waren im kurzen Gefährt nötig. Entspre- Stadtbus in der Schweiz. selbst, wie es in früheren Zeiten in den Strassen Berns chend teuer war eine Fahrt – eine Koketterie der Rei- tönte. Mehr Infos unter www.bernmobil-historique.ch.

17 ÖV Plus­App mit Funktionen

«App» in die Zukunft – mit der ÖV Plus-App Die Mobilität verändert sich und mit ihr die Bedürfnisse der Fahrgäste. Mit den neuen Funktionen der ÖV Plus­App begleitet BERNMOBIL ihre Kundinnen und Kunden Schritt für Schritt in die Zukunft.

Die Mobilitätsbranche ist im Umbruch: Das Auto verliert besonders Wie wird sich die Mobilität in Zukunft verändern? Diese Frage beschäf- in den Städten immer mehr an Bedeutung und die Menschen werden tigt die ganze ÖV-Branche – auch BERNMOBIL. «Wir diskutieren in kreativ, was ihre Mobilität anbelangt. Viele Leute setzen nicht mehr mehreren nationalen Gremien mit», sagt Alina Kurt, Product Owner auf ein bestimmtes Fortbewegungsmittel, sondern nutzen je nach der ÖV Plus-App bei BERNMOBIL. Man fokussiere dabei auf die Be- Strecke, Wetter und Bedürfnis an einem Tag Tram, Bus und Zug, am dürfnisse der Fahrgäste in der Region Bern. Aus diesem Grund betreibe nächsten Auto oder Taxi, am übernächsten Velo oder E-Bike. Dank BERNMOBIL nach wie vor eine eigene App: «Die ÖV Plus-App bringt Sharing-Angeboten entscheiden sie spontan, mit welchem Transport- einen regionalen Mehrwert.» So könnten App-Benutzende beispiels- mix sie von A nach B kommen. Diesem Trend kommt BERNMOBIL weise Störungsinformationen für die gewünschten BERNMOBIL-Linien mit neuen Funktionen der ÖV Plus-App nach: Sie alle tragen dazu abonnieren. Dies gilt neu auch für die STI-Linien in der Region Thun: bei, dass die Fahrgäste ihre Reise individueller und einfacher planen Ab sofort setzen auch die STI Bus AG sowie Grindelwald Bus auf die und bezahlen können. ÖV Plus-App. Man werde die App künftig gemeinsam weiterentwi- ckeln, sagt Kurt: «Wir wollen auch den künftigen Kundenbedürfnis- sen Rechnung tragen und die ÖV Plus-App stetig weiterentwickeln.»

Mit einem Wisch ans Ziel Neu können Fahrgäste mit der ÖV Plus-App Billette für ÖV-Fahrten in der ganzen Schweiz kaufen. Wer will, löst und bezahlt sein Billett innerhalb der App mit lezzgo: Die Funktion erlaubt dem Fahrgast, seine Reise schweizweit mit einem kurzen Wisch auf dem Smartphone anzumelden und am Ende der Reise wieder abzumelden. Gerade im regionalen Verkehr biete die Funktion grosse Vorteile, sagt Alina Kurt: «Der Fahrgast muss sich dank lezzgo keine Gedanken mehr machen, in welcher Libero-Zone er sich befindet und für wie viele Zonen er ein Billett braucht. Er öffnet einfach die ÖV Plus-App, wischt und steigt ein.» Berechnet wird am Ende des Tages der optimale Preis. Dank der Hinterlegung des SwissPass, die seit 2019 in der ÖV Plus-App möglich ist, weiss lezzgo, welche Abonnemente ein Fahrgast besitzt – und berechnet Zonen und Preis dementsprechend: Wer beispielsweise ein Libero-Abo besitzt, bezahlt jeweils nur die letzte Strecke. «Gerade Reisen über mehrere Zonen werden so viel einfacher», sagt Kurt. Im Hinblick auf die Vergrösserung des Libero-Gebiets bis ins Berner Oberland ab Fahrplanwechsel 2019 komme diese Funktion daher ge- rade zum richtigen Zeitpunkt. «Wir wollen auch den künftigen Kundenbe­ dürfnissen Rechnung tragen und die ÖV Plus­ App stetig weiterent­ wickeln.»

Alina Kurt, Fachspezialistin Vertrieb

18 Alle Funktionen in einer App BERNMOBIL wolle den Fahrgästen die ganze Vielfalt an Möglichkeiten in einer einzigen App bieten, auch über das Libero-Gebiet hinaus, sagt ÖV Plus-App – die neuen Funktionen Kurt. «Irgendwann sollen sie die gesamte Reisekette über die ÖV • Ein Wisch, und schon hat der Fahrgast dank der Plus-App planen und bezahlen können.» Einen wichtigen Schritt hat Funktion lezzgo ein gültiges Billett. Abgerechnet BERNMOBIL mit der Kooperation mit verschiedenen Mobilitätsanbie- werden die Fahrten am Ende des Tages mit dem tern bereits gemacht. So zeigt die ÖV Plus-App neu nicht nur Haltestel- optimalen Preis. len an, sondern auch Parkhäuser der Stadt Bern sowie die Standorte • Dank Hinterlegung des SwissPass berücksichtigt und Anzahl der Velos und E-Bikes der Bikesharing-Anbieter PubliBike die App allfällige Halbtax- und Libero-Abos, sowohl und Smide. Ausserdem können die Reisenden ihren Weg direkt von beim Kauf von Einzelbilletten und Tageskarten wie einem Zielort zum nächsten planen. Ob Bar, Park oder Sehenswür- auch bei der Bezahlung mit lezzgo. digkeit – die App berechnet Reisezeit und Strecke direkt vom Start zum • Neu können mit der ÖV Plus-App ÖV-Billette für Ziel. Es sei daher nicht nötig, dass man die nächstgelegene Haltestelle die ganze Schweiz gekauft werden, einschliesslich oder die schnellste Route zum Ziel kenne, sagt Kurt. Sparbillette und Spartageskarten. • Statt von Haltestelle zu Haltestelle können Strecke «Die Fahrgäste wollen möglichst unkompliziert von A nach B reisen», und Reisezeit neu vom Startort zum gewünschten sagt sie. Mit den neuen Funktionen komme BERNMOBIL diesem Be- Zielort berechnet werden. Also zum Beispiel vom dürfnis nach. Damit nicht nur die Reisplanung einfacher wird, sondern Lieblingsrestaurant zum nächsten Schwimmbad. auch die Nutzung der App, werden BERNMOBIL und STI die ÖV Plus- • Die optimierte Push-Benachrichtigung informiert App im kommenden Jahr überarbeiten. «Die App soll möglichst ein- über allfällige Störungen auf den abonnierten Linien fach und intuitiv genutzt werden können.» von BERNMOBIL und STI.

Die neue ÖV Plus-App mit Check-in/Check-out-Funktion

Check-in Check-out Sonderziele

19 HOFERKOM

ZACK › U30 Party

Ziel eingeben Weg anzeigen Check-in-Ticket

Einfach schneller ans Ziel: ÖV Plus-App!