PPA 3232 Ins Post CH AG Anzeiger Region Erlach

Brüttelen Erlach Ins Lüscherz Müntschemier VinelzVinelz

A.Z. Erscheint freitags Annahmeschluss für die Erscheinungswoche: Anzeigen nimmt entgegen: Ausserhalb der Region Erlach: Insertionstarife: Pro Spalte und Millimeter Anzeiger Region Erlach: Dätwiler AG, DTP Offset Buchdruck, 3232 Ins Dätwiler AG, DTP Offset Buchdruck, 3232 Ins Anzeiger: Fr. –.69 exkl. 7,7% MWSt. Nr. 32/33 Amtliches Publikationsorgan Dienstag, 12 Uhr (schriftlich) Telefon 032 313 15 41 Telefon 032 313 15 41 Seeland-Combi: Fr. 1.33 exkl. 7,7% MWSt. 1 1 Seeland-Combi: Telefax 032 313 16 72 Telefax 032 313 16 72 Abonnements-Preise: /4 Jahr Fr. 46.– / /2 Jahr Fr. 61.– 3232 Ins, 14. August 2020 Freitag, 12 Uhr (schriftlich) [email protected] [email protected] 1 Jahr Fr. 96.– (inkl. 2,5% MWSt.) Druck und Verlag: // Dätwiler AG // DTP Offset Buchdruck // Postfach 139 // Bielstrasse 7 // 3232 Ins

Standort: Sandackerweg 14, 3238 Gals Bei Kollektiveinsprachen und vervielfältigten Projektverfasserin: Solstis SA, Parzelle/Koordinaten: oder weitgehend identischen Einsprachen ist Rue du Parc 102, 2300 La Chaux-de-Fonds Ärztlicher Notfalldienst Parzelle Nr. 388, Wohnzone anzugeben, wer befugt ist, die Einsprecher- Bauvorhaben: 2.570.050/1.206.316 gruppe rechtsverbindlich zu vertreten. Es Einbau einer Solaranlage auf dem Dach wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Bauvorhaben: Hausanbau und Standort: Kesslergasse 3, energetische Sanierung, Ersatz Ölheizung , 10. August 2020 3225 Müntschemier, Parzelle-Nr. 290, Region Erlach–Ins–Täuffelen durch Luft-Wasser Wärmepumpe D165/2 Regierungsstatthalteramt Seeland Koordinaten 2.577.440/1.205.071, sofern der Arzt eigener Wahl nicht Beanspruchte Ausnahmen: Kernzone, Ortsbildschutzgebiet erreichbar ist, kann der Notfallarzt über Art. 15.5 GBR, Dachaufbauten Baupublikation Auflagestelle: Telefon 0900 144 111 Auflageort- und Einsprachestelle: Bauherrschaft: Gemeindeverwaltung Müntschemier (Kostenpflichtig mit Fr. 2.08 / Min. aus Gemeindeschreiberei Gals Jenni Rolf, Ryfweg 9, 3232 Ins Auflagefrist: 14. September 2020 dem Festnetz; mit Natel easy unter 16 Jahren bei gesperrter 0900-Nummer Auflage- und Einsprachefrist: Projektverfasserin: GLB Seeland, Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Grenzstrasse 25, 3250 nicht erreichbar) 14. August – 14. September 2020 Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind Es wird auf die Gesuchsakten und die aufge- Bauvorhaben: schriftlich und begründet im Doppel während Spital Aarberg Abbruch und Wiederaufbau Studio Wir sind für Sie da – stellten Profile verwiesen. der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung in jedem Fall für Allfällige Einsprachen und Rechtsverwah- Parzelle/Koordinaten: Müntschemier einzureichen, ebenfalls allfäl- jeden Fall. rungen sind schriftlich und begründet in- Parzelle Nr. 5652, Ryfweg 9 lige Lastenausgleichsbegehren. Lastenaus- nerhalb der Auflagefrist beim Gemeinderat, Koordinaten 2.575.060/1.205.890 gleichsansprüche, die nicht innert der Ein- sprachefrist angemeldet werden, verwirken. Zentrale 032 391 82 82 3238 Gals, einzureichen, ebenfalls allfällige Vorgesehene Rettungsdienst 144 Begehren um Lastenausgleich. Lastenaus- Gewässerschutzmassnahme: Bei Kollektiveinsprachen und vervielfältigten gleichsansprüche, die der Gemeindebehör- Anschluss an die Gemeindekanalisation oder weitgehend identischen Einsprachen ist de innert der Einsprachefrist nicht angemel- anzugeben, wer befugt ist, die Einsprecher- Auflageort und Einsprachestelle: det werden, verwirken (Art. 31, Abs. 4, Bst. a gruppe rechtsverbindlich zu vertreten. Sollte Gemeindeschreiberei Ins Ökumenische Beratungsstelle Baugesetz) die Postzustellung durch eine grosse Anzahl Auflage- und Einsprachefrist bis: für Ehe-, Partnerschafts- Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. an Einsprachen mit unverhältnismässigem 24. August 2020 und Familienfragen 30 und 31 BauG: Nutzt ein Grundeigentü- Aufwand verbunden sein, erfolgt die Veröf- Seeland – Biel mer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Es wird auf die Gesuchsakten und die auf- fentlichung von Verfügungen und Entschei- Wollen Sie Ihre Situation verändern, verbessern, Ausnahmebewilligung, eine Überbauungs- gestellten Profile verwiesen. den im Anzeiger Region Erlach. prüfen? Wir sind für Sie da. In jedem Lebensalter, in jeder Lebenssituation. Die Beratung ist gebührenfrei. ordnung oder sonst wie in wesentlicher Ab- Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind Müntschemier, 6. August 2020 Spendenkonto: PC 25-5180-6 weichung von örtlichen Bauvorschriften ein- schriftlich und begründet innerhalb der Auf- M25/2 Bauverwaltung Müntschemier geräumt ist, so hat der diesen Nachbar zu lagefrist einzureichen. Ida Stadler, Psychotherapeutin ASP Einzel-, Paar- und Familienberaterin ZSB entschädigen, wenn die Beeinträchtigung Ins, 21. Juli 2020 Sibylle Tritten, lic. phil., Psychotherapeutin FSPB erheblich ist. J130/2 Gemeindeverwaltung Ins Bernhard Schrittwieser, dipl. Sozialarbeiter HFS Gals, 11. August 2020 Einzel-, Paar- und Familienberater CGIST G12/2 Der Gemeinderat Baupublikation Sprechstunden täglich, nach Vereinbarung. Bahnhofstrasse 16, Biel, Tel. 032 322 78 80 Bauherrschaft: Swissgenetics, Meielenfeldweg 12, 3052 Zollikofen Siselen Projektverfasser: atelier a&b ag, Friedbühlstrasse 36, 3008 Baupublikation Bauvorhaben: Umbau und Sanierung Gesuchsteller: Thomas Burri und Gebäude Heumoos 8 Karin Herren, Sandernweg 8, 2577 Siselen Ins Parzelle/Koordinaten: Projektverfasserin: Baumberger Bau AG, Parzelle Nr. 6110, Heumoos 8 Herr Mauro Gubinelli, Hauptstrasse 6, Koordinaten 2.575.900/1.204.150 3425 Koppigen Bau- und Gastgewerbepublikation Nutzungszone/Überbauungsordnung: Bauvorhaben: Landwirtschaftszone Carport/Autounterstand mit Geräteraum Bauherrschaft: VINAK SA, Vorgesehene Route de Collex 51, 1293 Bellevue, Parzelle/Koordinaten: Gewässerschutzmassnahme: vertreten durch Hanspeter Kohler, Büro L64, 328, 2.580.881/1.209.178 Einleitung in Jauchegrube / Versickerung Landoltstrasse 64, 3007 Bern Standort: Sandernweg des Regenabwassers Wir sind für Sie da. Projektverfasser: Büro L64, Zone: W2 Auflageort und Einsprachestelle: Landoltstrasse 64, 3007 Bern Gemeindeschreiberei Ins Auflageort- und Einsprachestelle: Bauvorhaben: Umnutzung der Gemeindeverwaltung, 2577 Siselen Auflage- und Einsprachefrist bis: www.spitex-seeland.ch Hotelzimmer, des Saals und der Dachräume 14. September 2020 Auflage- und Einsprachefrist: zu Wohnungen; Verkleinerung des Restau- bis und mit 14. September 2020 rants mit Anpassungen der Gastroküche Es wird auf die Gesuchsakten und die aufge- Ins stellten Profile verwiesen. Es wird auf die Gesuchsakten und die Standort: Dorfplatz 12, Parzelle Nr. 1650, aufgestellten Profile verwiesen. Dorfstrasse 12, 3232 Ins Koordinaten 2.574.700/1.206.100, Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind Kernzone A, schützenswertes K-Objekt des schriftlich und begründet innerhalb der Auf- Tel. 032 313 20 30 schriftlich und begründet innerhalb der Auf- Bauinventars, Baugruppe A lagefrist einzureichen. [email protected] lagefrist einzureichen. Ausnahmen: Unterschreiten der Fenster- Ins, 3. August 2020 Siselen, 11. August 2020 flächen (Art. 64 Abs. 1 Bauverordnung) J134/2 Gemeindeverwaltung Ins S16/2 Gemeindeverwaltung Siselen Täuffelen Auflagestelle: Gemeindeverwaltung Ins, Standort Täuffelen: Burrirain 56, 3232 Ins Gals2575 Täuffelen, Tel. 032 396 47 40 Auflagefrist: bis 14. September 2020 [email protected] Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel wäh- Baupublikation rend der Auflagefrist beim Regierungsstatt- Müntschemier halteramt Seeland, Amthaus, Postfach, Treiten Gesuchsteller: Thiébaud Yannick, 3270 Aarberg, einzureichen, ebenfalls allfäl- Le Villarets 2, 2072 St. Blaise lige Lastenausgleichsbegehren. Lastenaus- Projektverfasser: DH+ associé Sàrl, gleichsansprüche, die nicht innert der Ein- Baupublikation Baupublikation Bahnhofmatte 27, 3232 Ins, sprachefrist angemeldet werden, verwirken Bauherrschaft: Valentin & Joëlle Fragnière, Gesuchsteller: M. Schumacher Bau GmbH, Droz-dit-Busset Sébastien, Ingénieur civil (Art. 30 und 31 BauG). Kesslergasse 3, 3225 Müntschemier Buchholzweg 1, 3226 Treiten Grundeigentümerin: Schumacher Mark, Bei Kollektiveinsprachen oder vervielfältigten Standort: Parz.-Nr. 376, Auflage- und Einsprachefrist: Hauptstrasse 5, 3226 Treiten und weitgehend identischen Einsprachen ist Insstrasse 7a, 3234 24. August 2020 Projektverfasser: Stebler Architekten anzugeben, wer befugt ist, die Einsprecher- Koordinaten: 2.575.079/1.209.005 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufge- GmbH, Murtenstrasse 12a, 3270 Aarberg gruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. Zone: Wohn-Arbeitszone, Ortsbildschutzpe- stellten Profile verwiesen. 35b BauG) rimeter Bauvorhaben: Abbruch Nebengebäude Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind und Aufstellen Container Tschugg, 30. Juli 2020 Vorgesehene schriftlich und begründet innerhalb der Auf- Gewässerschutzmassnahme: Y10/2 Der Gemeinderat lagefrist einzureichen. Standort: Buchholzweg 1, Parzelle Nr. 180 Anschluss an Gemeindekanalisation Koordinaten: 2.579.133/1.206.355 Vinelz, 15. Juli 2020 Baupublikation Auflageort und Einsprachestelle: Nutzungszone: 2 Gemeindeverwaltung Vinelz Gemeindeverwaltung Vinelz, 3234 Vinelz V20/ Wohngewerbezone (WG2) Gesuchsteller: Gottfried Bossi, Fluh 77, 3204 Rosshäusern Einsprachefrist: 14. September 2020 Projektverfasserin: M. Bürgi GmbH, Auflage- und Einspracheort: Bielstrasse 21, 3250 Lyss Gemeindeverwaltung Treiten Standort: Parzelle Nr. 145, Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten Mullen 1, 3233 Tschugg, verwiesen. Einsprachen und Rechtsver- Koordinaten 2.573.395/1.209.019 wahrungen sind schriftlich und begründet Weilerzone, Ortsbilderhaltungsgebiet innerhalb der Einsprachefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenaus- Bauvorhaben: Umbau Wohnhaus, gleich. Lastenausgleichsansprüche, die der Einbau von 3 zusätzlichen Wohnungen, Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist Neubau Autounterstand nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Vorgesehene BauG). Gewässerschutzmassnahme: Bestehen- Treiten, 21. Juli 2020 der Anschluss Gemeindekanalisation

T20/2 Bauverwaltung Treiten Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeschreiberei Tschugg Das historische Stedtli Aarberg bildet mit seinen rund 4‘650 D173/2 Auflage- und Einsprachefrist: Einwohnerinnen und Einwohnern eine attraktive Drehscheibe im 14. August – 14. September 2020 Berner Seeland.

Es wird auf die Gesuchsakten und die aufge- Wir suchen per 1. Februar 2021 oder nach Vereinbarung zur stellten Profile verwiesen. Ergänzung des Bademeister- und Werkhofteams eine/n Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auf- lagefrist beim Gemeinderat, 3233 Tschugg,

Tschugg einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren BademeisterIn / WegmeisterIn

um Lastenausgleich. Lastenausgleichsan- Arbeitspensum 100%

Baupublikation sprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet wer- Ihre Hauptaufgaben Gesuchsteller: Martin Schneider, den, verwirken (Art. 31, Abs. 4, Bst. a BauG) Im Sommer arbeiten Sie im Schwimmbad als BademeisterIn, Buditsch 14, 3233 Tschugg unterhalten die attraktive Anlage und betreiben die Badeaufsicht. Bei Kollektiveinsprachen oder vervielfältigten

Projektverfasserin: Leimer Tschanz und weitgehend identischen Einsprachen ist Im Winter arbeiten Sie im Werkhof als WegmeisterIn, helfen beim Architekten AG, Urs Tschanz, anzugeben, wer befugt ist, die Einsprecher- Unterhalt der gemeindeeigenen Bauten und Anlagen und Viaduktstrasse 33, 2501 Biel gruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. unterstützen das Werkhofteam im Winterdienst. Standort: Parzelle Nr. 105 35b BauG)

Buditsch 14, 3233 Tschugg Tschugg, 30. Juli 2020 Ihr Profil Koordinaten 2.572.725/1.208.750, 2 • Abgeschlossene Berufslehre (vorzugsweise GärtnerIn) Kernzone, Ortsbilderhaltungsgebiet Y12/ Der Gemeinderat • Brevet Pro Pool oder Bereitschaft dieses zu erlangen Bauvorhaben: • BLS AED-Kurs Umbau und Erweiterung Einfamilienhaus • Bereitschaft zu Arbeitszeiten im Schichtbetrieb sowie in Zweifamilienhaus Übernahme von Pikettdiensten

Vorgesehene • Führerausweis PW Kat. B

Gewässerschutzmassnahme: Bestehen- der Anschluss Gemeindekanalisation Ihre Perspektiven Auflageort und Einsprachestelle: Wir bieten Ihnen eine selbstständige und abwechslungsreiche Arbeit in einem modernen Umfeld. Die Anstellung erfolgt nach den Gemeindeschreiberei Tschugg Vinelz Bestimmungen von Gemeinde und Kanton mit zeitgemässer

Auflage- und Einsprachefrist: Entlöhnung. Bauabteilung Aarberg 14. August – 14. September 2020 Baupublikation Stadtplatz 46 Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Sind sie interessiert? Die Chef-Bademeisterin Pascale Boyd, 3270 Aarberg Bauherrschaft: Hanspeter Trafelet, Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind Telefon 032 392 23 84, der Werkhofchef Urs Hostettler, Telefon Insstrasse 7, 3234 Vinelz 032 392 24 40 oder der Bauverwalter Marc Lehmann, Telefon 032 schriftlich und begründet innerhalb der Auf- 032 391 25 25 391 25 25 geben Ihnen gerne Auskunft. lagefrist beim Gemeinderat, 3233 Tschugg, Projektverfasserin: Architektur Rolf und www.aarberg.ch Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis Freitag, 28. einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren Therese Messner, Mattenweg 67, 3234 August 2020 an die Bauabteilung, Stadtplatz 46, 3270 Aarberg um Lastenausgleich. Lastenausgleichsan- Vinelz oder per E-Mail an [email protected] mit dem Vermerk sprüche, die der Gemeindebehörde innert Bauvorhaben: Abbruch Scheune Nr. 7a, „Bade-/WegmeisterIn“. der Einsprachefrist nicht angemeldet wer- Neubau Scheune, Aufstellen von Bürocon- den, verwirken (Art. 31, Abs. 4, Bst. a BauG) tainer in der Scheune

Kirchenzettel

Reformierte Kirchgemeinde Reformierte Kirchgemeinde Ins Vinelz-Lüscherz Pfarreizentrum St. Peter und Erlach-Tschugg Sonntag, 16. August, 9.30 Uhr Sonntag, 16. August, 20.00 Uhr Paul Täuffelen Sonntag, 16. August, 10.00 Uhr Kirche Thema: «Bitte haben Sie einen Abendgottesdienst in der Kirche Kirche: Konfirmationsgottesdienst Moment Geduld» Predigt: Pfr. D. Hasler Thema: «Worauf es ankommt» Pfrn. S. Käser Hofer Musik: T. Toteva Sonntag, 16. August Pfr. Philipp Bernhard U. Weingart, Orgel 9.30 Wortgottesfeier Ruth Pellegrini, Orgel Dienstag, 18. August, 15.30 Uhr mit Kommunion Aufgrund der Massnahmen des BAG ist WEITERE ANLÄSSE KUW 9 im Spycher dieses Jahr die Konfirmationsfeier den Chiuchemüüsli Donnerstag, 20. August Familien der Jugendlichen vorbehalten. Freitag, 14. August, 9.30 Uhr 9.00 Eucharistiefeier vor der reformierten Kirche KATHOLISCHE KIRCHE SEELAND (Pro Gottesdienst stehen 20 Plätze zur Verfü- gung – bitte wenden Sie sich für nähere Aus- künfte an Eberhard Jost, Tel. 032 387 24 12) Reformierte Kirchgemeinde Reformierte Kirchgemeinde Pfarreizentrum St. Maria Ins Gampelen-Gals Siselen-Finsterhennen Sonntag, 16. August, 9.30 Uhr Sonntag, 16. August, 9.30 Uhr Sonntag, 16. August Gottesdienst zur Begrüssung der KUW Gottesdienst im Freien, bei der Kirche 11.00 Wortgottesfeier EVANGELISCHES 3. Kl. mit Taufe in der Kirche Gampelen Pfrn. Hulda Gerber mit Kommunion Pfr. Martin-Christian Thöni Aljona Kozlova, E-Piano (Pro Gottesdienst stehen 20 Plätze zur Verfü- GEMEINSCHAFTSWERK www.egw-.ch Bertrand Roulet, Orgel Anschliessend Apéro im neuen Kirch- gung – bitte wenden Sie sich für nähere Aus- gemeindehaus und Möglichkeit die neuen künfte an Eberhard Jost, Tel. 032 387 24 12) Dienstag, 18. August, 19.30 Uhr Räume zu besichtigen. Der nächste Gottesdienst findet statt am: Informationen Konflager und KUW 9. Kl. Bei schlechtem Wetter findet der Gottes- Sonntag, 23. August im Pfarrstöckli Gampelen dienst in der Kirche statt. Predigttaxi: 077 477 93 92 Donnerstag 20. August 8.30 – 14.00 Uhr KUW 3. Klasse Unterrichtsblock im KUW 8. Klasse CHRISCHONA-GEMEINDE Pfarrstöckli, Oberdorfstr 11a, in Gampelen mit Pfrn. Hulda Gerber www.anzeiger-erlach.ch EVANGELISCHE FREIKIRCHE FAUGGERSWEG 16 + 25, INS Dienstag, 18. August, 15.30 – 18.30 Uhr www.kirchegampelengals.ch im Kirchgemeindehaus, Juchen 6 Gottesdienst sonntags um 10.00 Uhr J139/2 D172/2 Kanton Bern Flurgenossenschaft Ins–Gampelen–Gals Einladung zur ordentlichen Auflage eines Wasserbauplans Genossenschaftsversammlung D169 Datum: 27. August 2020 (Wasserbauplanverfahren) Zeit: 19.30 Uhr Einschreiben «Ein Ausbildungsort mit Herz, am Puls 20.00 Uhr Start der Versammlung Gemeinde: Ins der Zeit» Ort: Speisesaal, Inforama Seeland, Wasserbauplanverfahren gemäss Art. 21 ff. Gesetz über Herrenhalde 80, 3232 Ins Gewässerunterhalt und Wasserbau vom 14. Februar 1989 Lehrstellen Traktanden: (WBG) und Art. 5 Koordinationsgesetz vom 21. März 1994 1. Eröffnung (KoG) Fachfrau/-mann 2. Protokoll vom 04. April 2019 3. Jahresberichte Wasserbauträger: Gemeinde Ins Gesundheit EFZ a. Präsident Gewässer: Dorfbach (73321) b. Anlagewart Ort: Ins, Dorfstrasse bis Die Ausbildung unserer Lernenden ist 4. Informationen Fauggersgrube / Turbenstich uns ein besonderes Anliegen. Unser a. Drainagen spülen Koordinaten: 2.574.466/1.206.144 Wissen und Können geben wir gerne b. Holzen Vorhaben: Wasserbauplan Dorfbach Ins an angehende Profis weiter und bilden c. Biber Das Projekt sieht den Ausbau der beste- so gefragte Pflegende aus. 5. Jahresrechnung 2019 henden Bachleitung ab dem Einlaufbau- 6. Budget 2020 werk Dorfstrasse bis unterhalb der Gam- 7. Wahlen pelengasse vor. Ab der Querung Gampe- Mehr Informationen dazu findest Du a. Vertretung Sektion Ins lengasse bis zur Fauggersgrube wird die unter www.spitex-seeland.ch. b. Vertretung Sektion Gampelen bestehende Bachleitung aufgehoben und c. Vertretung Sektion Gals durch ein offenes Gerinne ersetzt. Bei be- d. Kassierin stehenden Gebäudezufahrten wird das 8. Informationen Projekte Gewässer lokal überdeckt. Ab der Faug- a. Vorprojekt Zweitmelioration gersgrube wird der Dorfbach mittels einer b. Bodenverbesserungsprojekt Seeland neuen Leitung an die bestehende Leitung c. Bodenkartierung in der Bahnhofstrasse abgeleitet. Bei Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. 9. Verschiedenes Hochwasser werden die Hochwasserspit- zen beim Entlastungsbauwerk Fauggers- Coronavirus grube in Richtung Turbenstich umgelenkt. SPITEX Seeland AG Die Anweisungen und Empfehlungen des BAG bezüglich des Beanspruchte Gerlinde Koch Coronavirus, insbesondere der Abstand von 1,5 Metern, wer- Ausnahmen: - Überdecken oder Eindolen von Fliess- Berufsbildungsverantwortliche den eingehalten. gewässer (Art. 38 Gewässerschutzge- Murtenstrasse 3 setz, GSchG, SR 814.20; Art. 4 kantona- 3270 Aarberg Besonders gefährdeten Personen empfiehlt der Flurvorstand le Gewässerschutzverordnung, KGV, [email protected] sich an der Genossenschaftsversammlung vertreten zu las- BSG 821.1) sen. Bitte immer die angefügte Vollmacht ausfüllen und an - Übrige Ausnahmen (Art. 48 Abs. 3 Ge- der Hauptversammlung durch die Vertretung abgeben lassen. setz über Gewässerunterhalt und Was- Falls sich die Situation im Zusammenhang mit dem Corona- serbau, WBG, BSG 751.11) virus wieder verschlechtern sollte, wird auf die Durchführung - Bauvorhaben im Gewässerraum (Art. der Hauptversammlung verzichtet. Die nötigen Genehmigun- 41c Gewässerschutzverordnung, GSchV, gen und Wahlen werden in diesem Fall per Brief erfolgen. SR 814.201) Falls eine Absage der Hauptversammlung erfolgen muss, - Fischereirechtliche Bewilligung (Art. 8 wird dies schriftlich kommuniziert. bis 10 Bundesgesetz über die Fischerei, BGF, SR 923.01; Art. 8 bis 10 und 13 Vollmacht für die Genossenschaftsversammlung vom 27. Au- kantonales Fischereigesetz, FiG, BSG gust 2020 der Flurgenossenschaft Ins–Gampelen–Gals 923.11) - Eingriffe in die Ufervegetation (Art. 18 Das Mitglied: erteilt die Vollmacht an: Abs. 1bis und 1ter sowie Art. 21 und 22 Abs. 2 Bundesgesetz über den Natur- D169 Name, Vorname: ...... Name, Vorname: ...... und Heimatschutz, NHG, SR 451 und Art. 12, Art. 13 Abs. 3 und Art. 17 kanto- Hofbezeichnung: ...... Hofbezeichnung: ...... Für unseren Standort Ins suchen wir nale Naturschutzverordnung, NSchV, PLZ / Ort: ...... PLZ / Ort: ...... BSG 426.111) motivierte und engagierte - Verringerter Waldabstand (Art. 25, 26 Unterschrift: ...... Gem. Art. 9ff der Statuten vom 18. März 1987 und 27 KWaG, BSG 921.11) - Gewässerschutzbewilligung (Art. 11 Pflegehelferinnen kantonales Gewässerschutzgesetz, KG-Das Mitglied:SRK oder Art.erteilt 9 derdie StatutenVollmacht vom an: 18. März 1987 / Stimmrecht SchG, BSG 821.0) 1 Jedes Mitglied der Genossenschaft oder dessen gesetzlicher Vertreter hat ohne Rücksicht auf den Auflage- und Name, PflegeassistentinnenVorname: ...... UmfangName, Vorname: seines Eigentums ...... eine Stimme...... 2 Einsprachefrist: 14. August bis 14. September 2020 Hofbezeichnung: ...... Hofbezeichnung: Befinden sich Grundstücke ...... im gemeinschaftlichen..... Eigentum mehrerer Personen, so haben diese Auflage- und Ab 40% bis 80% mit pflegerischer aus den beteiligten Grundeigentümern einen gemeinsamen Vertreter schriftlich zu bezeichnen, der Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Ins, Dorfplatz 2, PLZ / Ort:Berufserfahrung ...... einePLZ /Stimme Ort: hat. Dieser...... kann sich gemäss Art...... 10 der Statuten vertreten lassen. 3232 Ins Unterschrift: ...... Art.Gem. 10 Art. der 9ff der Statuten Statuten vomvom 18. 18. März März 1987 1987 Stellvertretung Die Projektakten können auch online 1 Ein Mitglied kann sich mit schriftlicher Vollmacht durch ein anderes Mitglied, den Pächter oder eingesehen werden unter www.ins.ch/ Sie stellen die optimale Betreuung und de/aktuelles einen handlungsfähigen Angehörigen der Familie vertreten lassen. Art. 9 derGrundpflege Statuten vomunserer 18. KlientenMärz 1987 in ihrem/ Stimmrecht Art.2 9 der Statuten vom 18. März 1987 / Stimmrecht 1 Die Übernahme mehrerer Stellvertretungen ist zulässig. Fragestunde im 1 Zuhause sicher. 3 Jedes Mitglied der Genossenschaft oder dessen gesetz- Jedes Mitglied der Genossenschaft oder dessen gese tzlicherFamilienangehörige Vertreter hat undohne Pächter Rücksicht sind auf als den bevollmäch tigte Vertreter der Grundeigentümer in die Gemeindehaus: 24. August 2020, von 18 – 20 Uhr licher Vertreter hat ohne Rücksicht auf den Umfang seines Umfang seines Eigentums eine Stimme. Organe der Genossenschaft wählbar gemäss Art. 19 des Meliorationsdekretes (MelD). 8. September 2020, vom 18 - 20 Uhr Eigentums eine Stimme. 2 BefindenMehr sich Informationen Grundstücke finden im gemeinschaftlichen Sie unter Eigentum mehrerer Personen, so haben diese 2Wichtig: Befinden sich Gemeinsame Grundstücke Vertreter im gemeinschaftlichen gem. Art. 9 Ziffer 2Eigen- und Vollmachten gem. Art. 10 sind am aus denwww.spitex beteiligten- seeland.chGrundeigentümern. einen gemeinsamen Vertreter schriftlich zu bezeichnen, der Die Einsprachebefugnis richtet sich nach Art. 24 Abs. 2 WBG. tum mehrererEingang Personen, vor Sitzungsbeginnso haben diese ausabzugeben. den beteiligten eine Stimme hat. Dieser kann sich gemäss Art. 10 der Statuten vertreten lassen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innert der Aufla- Grundeigentümern einen gemeinsamen Vertreter schrift- ge- und Einsprachefrist schriftlich und mit Begründung derArt. 10 der Statuten vom 18. März 1987 Stellvertret unglich zu bezeichnen, der eine Stimme hat. Dieser kann sich 1 Einsprachestelle einzureichen. Ein Mitglied kann sich mit schriftlicher Vollmacht durch gemäss ein anderes Art. 10 derMitglied, Statuten den vertreten Pächter oderlassen. einen handlungsfähigen Angehörigen der Familie vertreten lassen. 2 Art. 10 der Statuten vom 18. März 1987 Stellvertretung Biel/Bienne, 11. August 2020 Die Übernahme mehrerer Stellvertretungen ist zulässig.1 3 Ein Mitglied kann sich mit schriftlicher Vollmacht durch Familienangehörige und Pächter sind als bevollmäch tigteein anderesVertreter Mitglied, der Grundeigentümer den Pächter oder in die einen handlungsfä- Oberingenieurkreis IIIOrgane der Genossenschaft wählbar gemäss Art. 19 de higens Meliorationsdekretes Angehörigen der Familie (MelD). vertreten lassen. SPITEX Seeland AG Tiefbauamt des Kantons Bern 2 Die Übernahme mehrerer Stellvertretungen ist zulässig. Wichtig:Judith GemeinsameSchertenleib, Vertreter Personaldienst gem. Art. 9 Ziffer 2 und Vollmachten gem. Art. 10 sind am 3 Familienangehörige und Pächter sind als bevollmächtig- MurtenstrasseEingang vor3, PF Sitzungsbeginn 31 abzugeben. te Vertreter der Grundeigentümer in die Organe der Genos- T23 3270 Aarberg senschaft wählbar, gemäss Art. 19 des Meliorationsdekre- Gemeinde Treiten [email protected] tes (MelD).

Wichtig: Gemeinsame Vertreter, gem. Art. 9 Ziffer 2 und Voll- machten, gem. Art. 10 sind am Eingang vor Sitzungsbeginn Die Gemeindeverwaltung Treiten bleibt infolge der Bauarbei- abzugeben. ten im Verwaltungsgebäude in der Woche vom

Montag bis Freitag, 17. bis 23. August 2020 geschlossen.

x Danach bedienen wir Sie gerne wieder zu den gewohnten D176/ Öffnungszeiten. Sammler sucht Werben Sie punktuell… Wir danken für Ihr Verständnis. Schwyzerörgeli und Akkordeon auch defekt; Barzahlung. …mit einem Inserat in alle Haushaltungen. Gemeindeverwaltung Treiten M.Mülhauser. Telefon 076 205 71 71 L12 Gemeinde Ins J138 Gemeinde Lüscherz

Absage Genossenschafter- Gemeindeversammlung anlass vom 6. November 2020 Revision Ortsplanung Aufgrund der aktuellen Sicherheitsmassnah- 2. nachträgliche öffentliche Auflage Montag, 14. September 2020, 20.00 Uhr men rund um das Coronavirus und die damit im Gemeindesaal verbundene Planungsunsicherheit, hat sich die Der Gemeinderat von Ins bringt gestützt auf Art. 60 des kan- Raiffeisenbank Bielersee dazu entschieden, tonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985, folgende Änderungen Traktanden den Genossenschafteranlass vom 06.11.2020 gegenüber den von der Gemeindeversammlung vom 14. Juni 1. Jahresrechnung 2019, Genehmigung in Port abzusagen. Weitere Details finden Sie 2019 beschlossenen Plänen und Vorschriften im Verfahren 2. Gemeindeverband Feuerwehr , Totalrevision unter www.raiffeisen.ch/bielersee. D168 der geringfügigen Änderung nach Art. 122 Abs. 7 BauV zur 2. Organisations- und Feuerwehrreglement nachträglichen öffentlichen Auflage: a) Beratung und Beschlussfassung Organisationsregle- ment 1. Zonenplan 1 Siedlung b) Beratung und Beschlussfassung Feuerwehrreglement Parzelle Nr. 5038 (Reduktion der Einzonung ZöN F «Hinter 3. Verschiedenes der neue Mur») um 1.2 ha Eine Zusammenfassung der Jahresrechnung und Informatio- 2. Zonenplan Naturgefahren, Gewässerraum und Archäo- Telefon 079 833 12 48 nen zu den Traktanden werden im Lüscherzer-Info publiziert. logie: Vergrösserung des Gewässerraums: «Rimmerz Die vollständige Jahresrechnung sowie die Akten zu den bach» Parzelle Nr. 6079, «Rundikanal» Parzelle Nr. 6031, Traktanden können bei der Gemeindeverwaltung eingesehen Wir fliegen «Neuhofkanal» Parzelle Nr. 32, «Rötschbach» Parzelle Nrn. werden. 5053, 5173 und 5372 mit Ihnen aus! Die Unterlagen zum Traktandum 2 liegen während 30 Tagen, - Halbtages- und Tagesausflüge mit Baureglement d. h. seit 14. August 2020 in der Gemeindeverwaltung öffent- Gruppen. - Art. 221 Abs. 4 (formelle Anpassung) und Abs. 5 ZöN D lich auf. «Zehntscheune», ZöN F «Schul-, Sport-, und öffentliche - Ausflugsziele nach Ihrem Wunsch. Mehrzweckanlagen Rötschmatte», ZöN Ic «Alterswohnen, Beschlüsse der Gemeindeversammlung können mit Be- Pflege» und ZöN G «Goggimatte/Schul- und Sportanla- schwerde beim Regierungsstatthalteramt Seeland in Aar- Gerne unterbreiten wir Ihnen auch gen, Dienstleistungen im öffentlichen Interesse»; berg schriftlich und begründet angefochten werden. Die Be- Vor­schläge. - Art. 531 Abs. 2 Bst. c (Landschaftsschutzgebiete) schwerdefrist beträgt 30 Tage. Unsere Fahrzeuge sind auch für - Art. A134 «Gebäudeabstand» Abs. 6 (neu: kein Gebäude- Zur Gemeindeversammlung sind alle stimmberechtigten Bür- Rollstuhlfahrende geeignet. abstand für An- und Kleinbauten) gerinnen und Bürger, welche das 18. Altersjahr vollendet ha- ben und seit 3 Monaten in der Gemeinde Lüscherz angemel- Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zur Einsichtnahme liegt ein Kurzbericht zu den nachträgli- det sind, freundlich eingeladen. chen Änderungen auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Gemeinderat Lüscherz Auflage- und Einsprachefrist: Schumacher Schulbus AG 14. August bis 14. September 2020 Postfach 23, 3236 Gampelen Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und Tel. 079 833 12 48 begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Gemeindever- T22 [email protected] waltung Ins, 3232 Ins, einzureichen. Gemeinde Treiten www.schulbus.ch Die Unterlagen können während der Auflage- und Einspra- chefrist bei der Gemeindeverwaltung Ins eingesehen, oder unter www.ins.ch/Aktuelles heruntergeladen werden. Hinweis: Einsprachen können nur gegen die bezeichneten Burgerversammlung nachträglichen Änderungen erhoben werden. Allfällige Ein- Mittwoch, 16. September 2020 um 20.00 Uhr spracheverhandlungen finden am Nachmittag des 22. Sep- im Gemeindehaus (Turnhalle) in Treiten tember 2020 statt.

Traktanden www.schoenielektro.ch Ins, 6. August 2020 3232 Ins I Tel. 032 313 15 95 Der Gemeinderat 1. Wahl Präsidium und Vizepräsidium 2. Aufnahme neuer Burgerinnen und Burger 3. Festsetzung des Burgernutzens für das Jahr 2021 4. Budget 2021 5. Verschiedenes SCHÖNI

J133/2 Die Unterlagen zu den Traktanden liegen 10 Tage vor der Ver- Einwohnergemeinde Ins sammlung in der Gemeindeverwaltung auf. SOLARANLAGE Gegen die Beschlüsse der Burgerversammlung kann innert 30 Tagen beim Regierungsstatthalter Seeland, 3270 Aarberg, schriftlich und begründet Gemeindebeschwerde erhoben Ordentliche Versammlung werden. Stimmberechtigt sind alle in Treiten wohnhaften, in kanto- Freitag, 11. September , 20.00 Uhr, nalen Angelegenheiten stimmberechtigten Burgerinnen und in der SPORTHALLE, Rötschmattenweg 25 Burger.

Traktanden: Burgernutzen 1. Protokoll Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass alle 18-Jäh- 2. Jahresrechnung 2019; Genehmigung rigen sowie auch ältere Personen, welche das Burgerrecht 3. Orientierung über folgende Abrechnungen besitzen, Anspruch auf den Burgernutzen haben. Die Berech- a) Sanierung Hallenböden Sporthalle tigten, welche noch nicht in den Burgernutzen aufgenommen b) Erneuerung und Erweiterung grünes Schulhaus worden sind, müssen bis spätestens am 11. September 2020 4. Erneuerung Rötschmattenweg; Kredit beim Gemeinderat Treiten eine schriftliche Anmeldung zu 5. Bekanntmachungen Handen der Burgerversammlung einreichen. 6. Verschiedenes Treiten, 14. August 2020 Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 11. Septem- ber 2020 liegt vom 25. September bis 26. Oktober 2020 in der Der Gemeinderat Schöni Elektro AG Gemeindeschreiberei öffentlich auf. Während der Auflagefrist Bielstrasse 29 · 3232 Ins kann beim Gemeinderat schriftlich gegen das Protokoll Ein- Tel. 032 313 15 95 · Fax 032 313 32 20 ı Layouts Ins Med a Med a

[email protected] · schoenielektro.ch Pri sprache erhoben werden. X17/x Beschwerden gegen Beschlüsse der Gemeindeversammlung sind innert 30 Tagen schriftlich und begründet beim Regie- rungsstatthalteramt Seeland in Aarberg einzureichen. RZ_Schoeni_Dauerinserate Solaranlagen.indd 1 15.04.20 15:39 Alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger, welche das 18. Altersjahr vollendet haben und seit 3 Monaten in der Ge- meinde Ins angemeldet sind, werden freundlich zur Teilnah- Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort: Zu verkaufen aus Auf- me eingeladen. lösung Schreinerei: Es wird um frühzeitiges Erscheinen gebeten, um Men- - Servicefachfrau schenansammlungen im Bereich der Eingänge zu ver- - Diverse Maschinen Schreinerei meiden (COVID-19-Schutzkonzept). - Diverse Kleinmaschinen - Verkäufer/in Tankstellenshop - Beschläge und Kleinmaterial Ins, 3. August 2020 - Werkbänke Der Gemeinderat - Küchenhilfe Tag der offenen Tür: Sa, 15.8. und Sa, 22.8.2020, - Reinigungskraft 10.00 – 16.00 Uhr oder auf telefoni- Ihre zuvorkommende und unkomplizierte Art prägt den sche Terminvereinbarung. täglichen Kunden und Teamkontakt. Sie sprechen fliessend Mit einem Inserat steigern Sie Schreinerei Bähler Deutsch und idealerweise auch Französisch. Insstrasse 17 Wir freuen uns auf ihre Bewerbung oder Anruf. 3235 Erlach Ihren Bekanntheitsgrad. Kontakt: Gerhard Aebi Tel.032 312 70 30 Telefon: 079 840 46 59 www.rasthofplatanenhof.ch CH3236 Gampelen D164/2 D161/2 E48 Kanton Bern Einwohnergemeinde Erlach Abwesend

In Anwendung von Art. 46 Abs. 1 Bst. a der Gemeindeord- Verkehrserschwerung nung (GO) vom 19.9.2001 wird das folgende vom Gemeinde- f Ferien rat am 4.8.2020 beschlossene, totalrevidierte vom 22. August Kantonsstrasse Nr.: 237.2 / St. Johannsen – Lüscherz f Gemeinde: Vinelz Organisationsreglement des bis und mit 230.20051 / Vinelz, Kreisel Erlach- 6. September 2020 strasse / Lüscherzstrasse Gemeindeverbandes «ARA Erlach» Teilstrecke: Kreuzungsbereich Erlachstrasse / vom 14.8.2020 bis 14.9.2020 öffentlich aufgelegt. Lüscherzstrasse Gemäss Art. 35 der GO können 5 % der Stimmberechtigten Dauer: 10. August 2020 bis innert 60 Tagen, bis zum 13.10.2020, das Referendum ergrei- Ende November 2020 fen, damit die Genehmigung des Reglements der Gemeinde- B19 Verkehrsführung: Umleitung durch Lichtsignal gesteuert versammlung zum Beschluss unterbreitet wird. B17 Einschränkungen: Zu Fuss Gehende und Radfahrende Unter Vorbehalt eines allfälligen Referendums tritt das Regle- können die Baustelle unter erschwerten ment am 1.1.2021 in Kraft. Verhältnissen passieren. Erlach, 11. August 2020 Einspurige Verkehrsführung, Verkehrs- Gemeinderat Erlach regelung von Hand oder mit Lichtsig- nalanlage Grund der Massnahme: Umbau des Knotens Erlachstrasse / F13 Lüscherzstrasse zu einem Kreisel Einwohnergemeinde Finsterhennen

Rechtliche Hinweise: Gestützt auf Art. 65 und 66 des ¦§¨© 

Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, ¢£¤¥¤

¥£¨  ¡        ! BSG 732.11) und Art. 43 der Strassen- 

verordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, V`1VJ " # $£¤¨  % &" '¤(¤¥¤) ©¤¨

BSG 732.111.1), wird auf dieser Kan- Ordentliche Versammlung der £¨

£ *£¤©¤) +) ' £¤ © "

tonsstrasse die Verkehrsabwicklung er- ¥£¨

$ ¨/ +)  ) 0¤) 1¨©¨£ Einwohnergemeinde Finsterhennen ,¤)-.£ ¤¨

schwert.

¥.¤£¥¤¨ '£¤ %¤ §¨©" Mittwoch, 16. September 2020, 20.00 Uhr, §¨©

im Mehrzweckraum des Schulhauses Finsterhennen

2£¤§) 3£)£4 2)¨¤.£ 5§¨%£ Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgäng-  ) liche Verkehrserschwerung. Traktanden 1. Beschlussfassung über die Jahresrechnung 2019. 2501 Biel, 21. Juli 2020 2. Beschlussfassung über die Teilrevision des Organisations- Oberingenieurkreis III reglementes der Einwohnergemeinde Finsterhennen (Art. 11). 3. Beschlussfassung über das «Reglement über die Über- Assemblée ordinaire de la paroisse B18 tragung der Aufgaben im Bereiche der Durchführung der générale Einwohnergemeinde Brüttelen Aufgaben der familienextemen Kinderbetreuung». 4. Beschlussfassung über das «Reglement über die Auflö- Mercredi 2 septembre 2020, 20.00 heures sung der Neubewertungsreserve». à la grande salle de la maison Wyttenbach, 5. Beschlussfassung über das «Reglement über die Aufga- Rosius 1, 2502 Bienne benübertragung an die Einwohnergemeinde Müntsche- Ordre du jour Geringfügige Änderung mier im Bereich der Feuerwehr». 1. Procès-verbal de la dernière assemblée du 6. Beschlussfassung über die Teilrevision der Ortsplanung 4 décembre 2019 des Baureglements Art. 46 ZöN E bestehend aus Baureglement, Zonenplanändemng All- 2. Informations et approbation du compte annuel 2019 Der Gemeinderat Brüttelen bringt gestützt auf Art. 60 des menhag und Zonenplan Gewässer. 7. Realisiemng des Konzeptes Zustandserhebung private 3. Prise de connaissance du rapport d’activité Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG) und Art. 122 Abs. 7 2019 der Bauverordnung vom 6. März 1985 (BauV) die vorerwähnte Abwasseranlagen gemäss Gemeindeversammlungsbe- 4. Parc immobilier: information générale geringfügige Änderung des Baureglements - Art. 46 Zonen schluss vom 4. Dezember 2013: Beschlussfassung über 5. Informations des présidents de paroisse für öffentliche Nutzung ZöN E Brüttelenbad inkl. Erläuterun- das Erteilen eines Nachkredites von Fr. 80'000.—. 6. Divers 8. Orientiemng über die Abrechnung von Verpflichtingskredi- gen zur öffentlichen Auflage. Les documents sont disponibles 30 jours avant ten. Es ist beabsichtigt, die Änderung im Verfahren der geringfügi- l’assemblée auprès de l’administration cen- 9. Verschiedenes trale, chemin Gottfried Ischer 11, 2504 Bienne gen Änderung von Nutzungsplänen vorzunehmen. (tél. 032 322 78 11). Les documents peuvent Die Unterlagen liegen während 30 Tagen, vom 14. August Es liegen folgende Akten öffentlich auf: aussi être consultés sur le site internet: 2020 bis 13. September 2020 zu den ordentlichen Schalter- a) Die Reglementsentwürfe zu den Traktanden 2, 3, 4 und 5 www.ref-bielbienne.ch. öffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung Brüttelen zur Ein- mitsamt Vorprüfüngsbericht des Amtes für Gemeinden Bienne en juillet 2020 sichtnahme öffentlich auf. und Raumordnung vom 7. April 2020 zum Organisations- Aquafitness Le Conseil de la paroisse généraleMyriam SchnepfD162 reglement in der Zeit vom 17. August 2020 bis 15. Sep- Einsprachen oder Rechtsverwahrungen gegen die erwähnte tember 2020. Änderung, bzw. das Verfahren sind innerhalb der Auflagefrist b) Das Protokoll dieser Versammlung vom 24. September D166 schriftlich und begründet an den Gemeinderat, Lindengasse 2020 bis 23. Oktober 2020. Während der Auflage kann 7, 3237 Brüttelen einzureichen. beim Gemeinderat Finsterhennen schriftlich Einsprache erhoben werden. Dieser entscheidet über die Einsprachen Brüttelen, 10. August 2020 Der Gemeinderat Yoga und genehmigt das Protokoll. Myriam Schnepf c) Die Unterlagen zu den übrigen Traktanden liegen bis zur Yoga-Kurse in Ins Gemeindeversammlung zur Einsicht auf. Die öffentliche E47 Auflage für die Teilrevision der Ortsplanung hat vom 4. Wann Einwohnergemeinde Erlach Juni 2020 bis 3. Juli 2020 stattgefunden. • Dienstag, 17:00 Uhr Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert • Dienstag, 18:30 Uhr 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet Wo bei der Regiemngsstatthalterin Seeland einzureichen (Art. 60 • Herrenhalde 80 Verordnung über die Benützung von ff des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege vom 23. • gratis Parkplatze Mai 1989). Gemäss Art. 49a des Gemeindegesetzes vom 16. Liegenschaften und Material mit März 1998 ist zudem die Verletzung von Zuständigkeits- und Für unsere Gesundheit Gebührentarif Verfahrensvorschriften an der Gemeindeversammlung sofort • kleinere Gruppen: max. 11 Personen (Raumgrösse 120 m2) zu beanstanden. Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unter- • 30-minütige Pausen zwischen den Kursen Genehmigung 1. Teilrevision lässt, kann gegen Beschlüsse und Wahlen nachträglich nicht Mehr mehr Beschwerde führen. Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 4. August 2020 • Weitere Yoga-Kurse in Aarberg die 1. Teilrevision der Verordnung über die Benützung von • Aquafitness-Kurse in Avenches Liegenschaften und Material mit Gebührentarif genehmigt. Finsterhennen, 13. August 2020 Der Gemeinderat Die teilrevidierte Verordnung tritt, vorbehältlich allfälliger da- Gratis Probelektion – Mitmachen und spüren, wie Yoga wirkt! gegen erhobener Beschwerden, rückwirkend auf den 1. Au- [email protected] • 076 516 62 59 • www.yoga-myriam.ch gust 2020 in Kraft. Diese kann bei der Gemeindeverwaltung Erlach eingesehen/bezogen oder unter www.erlach.ch herun- tergeladen werden. Was hält Sie davon ab, im Der Zeit entsprechend Rechtsmittelbelehrung Professionelle Desinfektionsreinigung Gegen den Beschluss kann gemäss Art. 60 ff. des Gesetzes Anzeiger Region Erlach zu werben? H. G. Loos, Instruktor Reinigungstechnik über die Verwaltungsrechtspflege vom 23. Mai 1989 innert 30 Tagen ab Veröffentlichung beim Regierungsstatthalteramt Loos Ins Ihre Pro s für: Seeland schriftlich und begründet Beschwerde erhoben wer- Ihr Inserat erscheint zusätzlich Reinigungen den. Schädlings- zur Print-Ausgabeunter: Gebäude- bekämpfung Erlach, 11. August 2020 reinigungen Räumungen Gemeinderat Erlach www.anzeiger-erlach.ch 032 313 28 27 - [email protected]

F14 Zu Verkaufen in Erlach Ordentliche Versammlung der Burgergemeinde Finsterhennen 4 ½ Zimmer ETW inkl. 2 EHP Mittwoch, 16. September 2020, um 19.30 Uhr CHF 665‘000.— im Mehrzweckraum des Schulhauses Finsterhennen. 079 963 81 65 Traktanden E46/2 1. Beschlussfassung über die Jahresrechnung 2019 2. Verschiedenes Zu vermieten in Treiten

Wer ab 2021 neu den Burgernutzen beanspruchen will, teilt dies schriftlich bis zum 31. Oktober 2020 dem Burgerpräsi- 2-Zimmer-Wohnung denten André Probst, Oberdorf 1, 2577 Finsterhennen mit. im Parterre mit kleinem Sitzplatz, Der Burgerrat entscheidet im Rahmen des Nutzungsregle- eigener Waschmaschine und Tumbler. ments, ob das Nutzungsrecht gewährt werden kann. Bezug ab 1. Oktober 2020 Das Protokoll der Versammlung liegt vom 23. September 2020 bis und mit 23. Oktober 2020 im Büro der Gemeinde- Miete: Fr. 950.— inkl. Nebenkosten verwaltung Finsterhennen öffentlich auf. Während der Aufla- ge kann beim Burgerrat Finsterhennen schriftlich Einsprache Telefon 079 206 24 87 erhoben werden. Dieser entscheidet über die Einsprachen T21/2 und genehmigt das Protokoll. …Ihre Spezialisten für In Ins ist ab 1. Oktober 2020 eine Finsterhennen, 10. August 2020 Sanitär, Heizung und Spenglerei. grosszügige

Der Burgerrat 4-Zimmer-Wohnung zu vermieten. Die Wohnung bietet

J86/x - Balkon mit Abendsonne - Gartensitzplatz gesucht marolf - Garage Haustechnik AG - eigene Waschmaschine/Tumbler ı Ins VinelzstrasseVinelzstrassewww.marolfag.ch 44 • • 3235 3235 Erlach Erlach Miete inkl. NK: Fr. 1600.— monatlich ı Layouts

a 032 338 88 77 • [email protected] • www.marolfag.ch

Med Weitere Auskünfte erhalten Sie unter E31/2 Pri Tel. 079 728 13 99 J136/2

Sanitärinstallateur J127/2 Über 10’000 Zu vermieten SANITÄR- Reparaturen? Einwohner und Einwohnerinnen Badezimmerumbau? Aussenparkplatz 12 Gemeinden, 1 Zeitung Rinnstelle? am Burgunderweg in Ins. 032 312 00 30 - aquatech.ch 100% Abdeckung Telefon: 032 313 10 64

SEELAND-COMBI

räumt, reinigt Erlach / Im Städtchen 24 Vorschau Wohnungen, Estriche usw. Samstag, 26. September: Haushaltsauflösungen Im Auftrag unseres Kunden vermieten wir Umzüge, Kurierdienste. per 1. Oktober 2020 oder nach Vereinbarung Neuer grosser Flohmarkt in Bern! Wir lassen nicht zu... kauft ...dass Insekten Ihnen den Schlaf rauben! 4½-Zimmer-Dachwohnung mit Balkon 8-tung, Aussteller/-innen und Besucher/-innen, Antikes, alte Möbel, Designer-Artikel, im 3. Stock vormerken: Sammlungen usw. 1. Grosser Floh- und Raritätenmarkt J.R. Hänni an sonniger, zentraler und ruhiger Lage Nähe See. Europaplatz Bern 079 311 77 33 Mietzins Fr. 2100.– inkl. Nebenkosten Samstag, 26. Sept., 9.00 Uhr – 17.00 Uhr [email protected] www.brokimarkt.ch auf dem Europaplatz. Interessenten melden sich bei: Das Brockicenter Bern präsentiert KMU-Treuhand & Revisionen Seeland AG, Ins Insect-Systeme diesen Anlass. Mit Attraktionen und Festbetrieb. Kurz Technik GmbH Frau Sonja Knecht, Tel.: 032 312 91 69 Sorgentelefon [email protected] Infos für Aussteller: für Kinder 3225 Müntschemier, 032 313 53 11, www.fl exnet.ch Platzmiete: Tischplatz 3 m = Fr. 30.– , Velo mit Anhänger = Fr. 30.–, Auto = Fr. 60.–, Platzmiete Mobilität ist Gesundheit und Leben, mit Bus = Fr. 80.–. bringt Entwicklung! Anmeldungsschluss: 19. September 2020. Anmeldungen: PC 90-800000-0 online unter www.brockicenter.ch, Gratis telefonisch unter Tel. 079 823 64 60 www.miva.ch www.gebr-witschi.ch 032 313 52 52 oder per E-Mail: [email protected] 0800 55 42 0 Wir freuen uns auf Sie! weiss Rat und hilft sorgenhilfe@ Ihr Brockicenter-Bern-Team sorgentelefon.ch Ihr Spezialist in Ihrer Nähe seit über 50 Jahren www.brockicenter.ch SMS 079 257 60 89 Sperrgut? www.sorgentelefon.ch Steigerhubelstrasse 60, PC 34-4900-5 …bei uns sind Ihre Verkauf , Beratung, Leasing von Neu- und Occasion Fahrzeugen 3008 Bern Abfälle glücklicher www.bbr.ch Verkauf Ford Nutzfahrzeuge Bühlmann Recycling AG BROCKICENTER BERN 1797 Münchenwiler Unterhalt und Reparatur aller Marken Tel. 026 672 33 00 Sanitär Fachgeschäft An- und Verkauf Räumungen, Klimaservice, Reifenservice, Pneuhotel Sanitär aus Freude am Handwerk Haushaltsauflösungen Carrosseriearbeiten, Lackarbeiten, Scheibenreparatur und Ersatz Tel. 079 823 64 60 ● Boilerentkalkung www.brockicenter.ch Autovermietung,, Tankstelle ● Neuinstallationen

● Tropfen zählt. Jeder Tropfen Reparatur zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. und Reinigung Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Aues was es Auto brucht, gits i üesem Hus. Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. SPENDEJeder BLUT zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Ihr Anruf freut mich: Tel. 079 102 41 23 Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder TropfenRETTE LEBEN Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Ihr Inserat – Ihr Gewinn! www.sanitaer-jaeggli.ch Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen blutspende.ch Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen

Wer am verkaufsschwächsten Tag zwischen 1. und 31.Wer AugustWer am amverkaufsschwächsten 2020Werverkaufsschwächsten am einkauft, verkaufsschwächsten erhält Tag Tagdiezwischen Möbelzwischen Tag bis zwischen zu 1. und1. und 31.einem 1.31. August und AugustBetrag 31. 2020 von August 2020 CHF einkauft, einkauft, 10’000.– 2020 erhält einkauft, erhält gratis.die dieMöbel erhält Möbel Ohne bis die zubis«Wenn» Möbel zu bis zu einemeinem Betrag Betrageinem von von CHFundBetrag CHF «Aber»10’000.– von 10’000.– CHF – hinfahren gratis.10’000.– gratis. undOhne gratis.Ohne gratis «Wenn» «Wenn» einkaufen! Ohne «Wenn» undund «Aber» «Aber»und – hinfahren –«Aber» hinfahren –und hinfahren und gratis gratis einkaufen! und einkaufen! gratis einkaufen! Unlimitierte Gesamtgewinn summe. JetztJetztJetztJetzt im im im im UnlimitierteUnlimitierteUnlimitierte Gesamtgewinn Gesamtgewinn Gesamtgewinn summe. summe. summe. August!August!August!August! 3421 Lyssach/BE Bernstr. 41 (Möbelmeile) Tel. 034 420 95 95 Verrechnung über Ihren über Ihren Verrechnung Konzessionär. 34213421 Lyssach/BE1763 Lyssach/BE Granges-Paccot/FR3421 Lyssach/BE Bernstr. Bernstr. Sortie41 (Möbelmeile) 41 Bernstr.Fribourg-Nord (Möbelmeile) 41 (Möbelmeile) Tel. Tel.034 Tél.034420 02642095 Tel. 95 46095 034 95 76 420 76 95 diga.ch95 I d’diga muesch higa. Verrechnung über Ihren über Ihren Verrechnung Konzessionär. über Ihren Verrechnung Konzessionär. über Ihren Verrechnung Konzessionär. 17631763 Granges-Paccot/FR Granges-Paccot/FR1763 Granges-Paccot/FR Sortie Sortie Fribourg-Nord Fribourg-Nord Sortie Fribourg-Nord Tél. Tél.026 026460 46076 Tél. 76 76 026 76 diga.ch 460 diga.ch 76 76 diga.ch I d’digaI d’diga muesch mueschI d’diga higa. mueschhiga. higa. D167 Kaufe alte Töffli Wo steht ein altes Mofa, das nicht schreinerei-duescher.ch Region Ins – Kerzers – Murten mehr gebraucht wird und nur den Platz versperrt? Bestatter mit Eidg. Fachausweis Kann auch defekt sein. Tel. 032 313 10 00 Bitte melden Sie sich unter www.bestattungsdienst-beyeler.ch Martin Beyeler Telefon 076 248 78 41

D8/x D7/x Stiftung für soziale Arbeit 3216 Ried bei Kerzers

BESTATTUNGEN Wir bieten an für ältere Menschen: Jederzeit für Sie da. Telefon 032 373 20 05 Hugueni Kevin und Yolanda Huguenin - Reinigung in Wohnung (Haus) einfühlsam, freundlich und familiär - Reinigung ums Haus (Rasen, etc.) Region Erlach und Umgebung - Waschen – Bügeln - Begleitungen für Einkauf – Arzt ihr Profi, ihr Schreiner Weitere Unterstützungen auf Anfrage

D175 Moosgasse 16 • 3232 Ins • 032 313 12 56 • [email protected] Jede Mutter lebt zweimal Bei Bedarf melden Sie sich: das erste Mal in der Wirklichkeit Tel. 032 313 43 43 das zweite Mal in der Erinnerung. Tel. 079 470 27 38

[email protected] Abschied und Dank www.anzeiger-erlach.ch

In stiller Trauer und mit schwerem Herzen haben wir Ab- schied genommen von unserer lieben Mutter, Schwieger- Nezblach mutter, unserem Grosi, Urgrosi, unserer Schwester, Tante, Schwägerin und unserem Gotti Inse­ in umgebautem Bauernhaus, Unterdorf 8, 3226 Treiten Rosa Weber-Häfeli 19. Juli 1930 – 19. Juli 2020 rieren­ Sie durfte an ihrem 90. Geburtstag friedlich einschlafen.

Wir danken all jenen von ganzem Herzen, die ihr auf ihrem lohnt Lebensweg Wohlwollen, Freundschaft und Liebe entgegen- gebracht haben. sich… Besonders danken wir dem Pflegepersonal im Gostel vom 3. Stock für die liebevolle Betreuung und einfühlsame Be- gleitung während der letzten Jahre ihres Lebensweges.

Herzlichen Dank für die Blumen, Karten und Spenden.

Brüttelen, im August 2020 Die Trauerfamilien

Die Urnenbeisetzung fand am 27. Juli 2020 im engsten Familienkreis statt. …auch

Y11 für Als die Kraft zu Ende ging war’s kein Sterben, war’s Erlösung. Sie. B16 In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Gotte und Anverwandten

Margrit Tribolet-Krebs 13. September 1933 – 31. Juli 2020 Sie verstarb nach längerer Krankheit im Diaconis Bern. Seit Januar 2019 finden Sie Traueradresse: Fredy Tribolet den Anzeiger Region Erlach Unterdorf 68 3233 Tschugg im «Archiv» als PDF-Datei.

Die Trauerfamilien: Willy und Anna Tribolet-Düscher, Tschugg Fredy und Rita Tribolet-Pferrer, Tschugg André Tribolet und Giulia Lala, Kerzers Ihr Bruder, Grosskinder und Urgrosskinder Verwandte und Bekannte

Auf Wunsch der lieben Verstorbenen findet die Trauerfeier im engsten Familienkreis statt.

(Dient als Leidzirkular)

Trauerdrucksachen Leidzirkulare, Danksagungskarten und die passenden Briefumschläge aus eigener Kollektion. www.anzeiger-erlach.ch

Gerne auch mit Ihrem Wunsch-Foto im Hintergrund.

J132 Sportplatz Rötschmatte Ins D170

Samstag, 15. August 2020, 10.00 Uhr Meisterschaftsspiel Junioren Ea – Azzurri Bienne a Samstag, 15. August 2020, 11.30 Uhr Meisterschaftsspiel Junioren Da – Aarberg a

Samstag, 15. August 2020, 14.00 Uhr

Meisterschaftsspiel Junioren B – Tavannes/Tramelan Herzliche Gratulation!

Samstag, 15. August 2020, 14.30 Uhr Wir sind stolz auf den erfolgreichen Lehrabschluss unserer Lernenden als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ und gratulieren herzlich Meisterschaftsspiel Junioren Dc – Grünstern b Lynn Catalano (Vinelz), Mike Tschanz (Pieterlen) und Anja Blum (Wileroltigen) (im Bild von l. n. r.) Samstag, 15. August 2020, 16.00 Uhr Meisterschaftsspiel Wir wünschen ihnen viel Freude im Beruf und alles Gute für die persönliche Zukunft. Jun. C – Tavannes/Tramelan a Wir investieren in die Zukunft: Auch im 2021 bieten wir Lehrstellen als Fachfrau Samstag, 15. August 2020, 18.00 Uhr oder Fachmann Gesundheit EFZ an. Im Namen des ganzen Elektra-Teams Meisterschaftsspiel www.spitex-seeland.ch bedanken wir uns herzlich bei Monika Moser für 3. Liga – Iberico Bienne Ihre Treue und Ihren vollen Einsatz. Montag, 17. August 2020, 19.30 Uhr Meisterschaftsspiel Wir gratulieren zu den ersten 10 Jahren und Senioren – Madretsch hoffen, noch viele weitere Jahre auf sie zählen zu dürfen. 10 Jahre Monika

Johnny und Rosel feierten am ® x 29.07.2020 ihre D1/ diamantene Hochzeit Schweizer Hörberatung seit 1957 Jeden Freitag Sind wir auf telefonische Zwei Cousins, zwei Freunde Voranmeldung für Sie da Bilder, Skulpturen, Keramiken 026 670 40 35 genial komponiert! in Ins, Bahnhofstrasse 11, bei der UBS Wir gratulieren herzlich zum Hörgeräteservice und Einstellungen aller Marken. Jubiläum, dGampeler u Unverbindliches Probetragen der neusten Hörgeätegeneration: • Wiederaufladbar dBäuper X16 • Drahtlos zu verbinden mit ihrem Fernseher und/oder ihr mobiles Telefon • u.v.m. D177/2 Lassen Sie bei dieser Gelegenheit ihr Gehör bei uns prüfen. Herr Roland Fahrer, Hörgeräteakustiker mit eidg. Fachausweis, berät Sie gerne. Bringen Sie das Inserat mit, und wir schenken Ihnen diese Dienstleistung im Wert von Fr. 60.–.

ı Layouts Ins ® Med a Med a Pri

Lagerräumung Schweizer Hörberatung seit 1957 e Ihr Fachmann für alle Haustechnik- Pro Surdis Hörberatung Installationen und Reparaturen! Auf allen Sommerschuhen 50% Bahnhofstrasse 11, 3232 Ins/BE Verlangen Sie eine unverbindliche Beratung. ab sofort bis 29. August 2020 Telefon 026 670 40 35, …[email protected] Sie uns Oppliger Ins AG Heizung Muntelierstrasse Ihre Hörsorgen 3a, 3280 Murten an. Äs het so langs het... Telefon 026 670 40 35, [email protected] Sanitär www.oppligerag.ch Bielstrasse 25, 3232 Ins, Telefon 032 313 28 52 50% J137

J135

Das neue Kursprogramm Inserat Lagerräumung 50%.indd 1 04.08.20 16:44 2020/2021 ist da! D174 Sprachkurse 10 Jahre-Jubiläum Tag der offenen Tür Gesundheit – Lebenshilfe – Gemeinschaft Achtung! Spezialtag Kultur SAMSTAG, 22. 8. 2020 Informatik Gesellschaft – Natur – Technik Gold-Ankauf, Silber und Zinn 08:00 – 13.00 UHR Gratisschnupperlektionen, Apéro, Gestalten Räumen Sie Ihre Schubladen. Auskünfte und Anmeldungen: Konzert mit «The Chicken Ruckus» Sekretariat der Seeländischen Volkshochschule Wir kaufen Gold und Silber in jeder Form Evelyne Zürcher, Geschäftsleitung, 3214 Ulmiz, und zu den besten Preisen! Programm unter: Tel. 031 755 85 25, (Mo. 18 – 19, Di. – Do. 9 – 11 Uhr) Ohranhänger, Ringe, Ketten, Vrenelis, Zahngold, www.bewegungsatelierbalance.ch [email protected] www.vhs-seeland.ch D163 Gold- oder Silberschmuck, Silberbesteck, Gold- oder Stahlbanduhren, Armreifen usw. Mache auch Hausbesuche. Herr Berger, Telefon 079 459 04 99 Clevere KMUs werben im Mittwoch, 19. August 2020 Anzeiger Region Erlach im Restaurant Rössli, Dorfstrasse 2, 3232 Ins von 9.30 – 15.30 Uhr www.anzeiger-erlach.ch