MalterdingerMitteilungen Amtsblatt der Gemeinde  28. Jahrgang Donnerstag, 27. Juni 2019  Nr. 26 2 | donnerstag, 27. JUNi 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde MALTERDINGEN

Gemeindeverwaltung Malterdingen Zentrale verbindet mit allen Stellen: 07644/9111-0, Fax: 07644/9111-30 Sprechzeiten: Montag bis Freitag, 8:00 - 12:00 Uhr Mittwoch zusätzlich 15.30 - 18.00 Uhr (während den Sommerferien 14.30 - 17.00 Uhr) Öffnungszeiten der Bücherei: dienstags, 16:00 - 18:30 Uhr und freitags, 14:30 - 18:30 Uhr Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.malterdingen.de

Bürgermeister Hartwig Bußhardt 9111-15 Liegenschaften Birgit Dehmer 9111-19 e-mail [email protected] Bücherei Elke Fellmann 9111-21 Rechnungsamt, Friedhofsverwaltung Heiko Schuler 9111-11 Amtsbote, Marktmeister Rüdiger Keller 9111-22

Steueramt Stefan Engler 9111-12 Gemeindebauhof 4070 oder Günter Hirsch 0172/ 282 5195 Gemeindekasse Rita Wickersheim 9111-13 Markus Grafmüller 0176 / 3443 1501

Einwohnermeldeamt Nicole Eifert-Henselmann 9111-14 Forstverwaltung Bernhard Schultis 07641/49627 Passamt Fax: 07641/933174 (telefonisch erreichbar: Donnerstag, 17:00 bis 18:00 Uhr ) Standesamt, Soziales, Barbara Rappold 9111-17 e-mail: b.schultis@landkreis-.de Mitteilungsblatt

Hauptamt, Bauamt, Heinz Leonhardt 9111-18 Gewerbeamt

Störungsmeldungen

Stromversorgung Netze BW GmbH Gasversorgung ab sofort: Regionalzentrum 0800/3629477 Badenova AG & Co.KG., Wasserversorgung Malterdingen 0172/2 825195 Entstörungsnummer: 0800/2767767 außerhalb der Dienstzeiten des Bauhofes 0151/12298398

Notruftafel

Polizei 110 Kirchliche Sozialstation Stephanus Tscheulinstr. 4 07641/96269821 Polizeiposten 9291-0 Fax: 07641/55707 Kriminalkommissariat Emmendingen 07641/582200 Geschäftsleitung: Eveline Mießmer Feuerwehr / Rettungsdienst (Leitstelle Emmendingen) 112 Pflegedienstleitung: Angela Müller Feuerwehrkommandant Reiner Mundinger 4147 In dringenden Notfällen sollte der diensthabende Arzt gerufen werden. Krankentransport 19222 Giftnotrufzentrale 0761/2704361 Technisches Hilfswerk (THW) 07641/2181 Apothekennotdienst: Pfarrämter: Evangelisches Pfarramt Malterdingen 286 Samstag, 29. Juni 2019 Katholisches Pfarramt Hecklingen 344 Mithras-Apotheke, Riegel, Hauptstr. 16, 07642/7820 Sonntag, 30. Juni 2019 Notdienst Rechtsanwälte St. Blasius-Apotheke, , Hauptstr. 16, 07642/7183 Freiburger Anwaltverein 0761/72773 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Apothekennotdienst im Internet: www.aponet.de oder Tel.: 22833 von Zahnärztlicher Notfalldienst 01803/222555-70 jedem Handy ohne Vorwahl, Festnetz: 0800 00 22 8 33 Frauen-Notruf 07641/932555 Mobiler Sozialer Dienst der AWO Kenzingen 4495 Tierärztlicher Sonntagsdienst: Beratung u. Info Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Samstag, 29. Juni 2019 und Sonntag, 30. Juni 2019 Fachstelle Sucht - Beratung, Behandlung, Prävention Dörte und Jörg Bretzinger, Glottertal, Winterbach 13, 07684/90 89 0 Hebelstr. 27, Emmendingen 07641/9335890 Anke Brodauf, Emmendingen, Gottfried-Keller-Weg 4, 07641/54 63 6 Erstsprechstunden Mi. 16.00-17.00 und Do. 11.00-12.00 Uhr

Impressum

Herausgeber: Gemeindeverwaltung 79364 Malterdingen Anzeigen können aufgegeben werden unter [email protected]. Verantwortlich für den Inhalt mit Ausnahme des Anzeigenteils: Bürgermeisteramt Malterdingen Für sonstige Beiträge sind die jeweiligen Einsender selbst verantwortlich. Verantwortlich für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon 07771/9317-1, Telefax 07771/931740, E-Mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de Mitteilungsblatt der Gemeinde MALTERDINGEN donnerstag, 27. JUNi 2019 | 3

Jahre Mais angebaut werden (Fruchtfolgeregelung von zwei Drittel) AMTLICHE darf. BEKANNTMACHUNGEN Am 18. Juni 2019 wurde eine neue Allgemeinverfügung erlassen.

Darin ist Folgendes geregelt: Das Einwohnermelde- und Passamt ist am • Für den Anbauzeitraum 2018 bis 2022 darf auf Maisanbauflächen Freitag 28. Juni nur bis 10:30 Uhr geöffnet nur in zwei von drei Jahren Mais angebaut werden. Als Beginn der Fruchtfolge gilt der 01.01.2018. Dies gilt für Anbauflächen auf dem Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung. Gebiet der Städte und Gemeinden, die in der Allgemeinverfügung vom 13.12.2017 genannt sind. • Die Fruchtfolgevorgaben der neuen Allgemeinverfügung gelten erstmals auch für die Maisanbauflächen auf dem Gebiet der Ge- Wasserzählanlage meinden und Winden, wobei die Fruchtfolge dort am 01.01.2019 beginnt. Auswechseln des Wasserzählers • Das Fruchtfolgegebot gilt nicht für Saatmais bei Anbau in Folge. Da in nächster Zeit die Wasserzähler aufgrund der Eichgültigkeit • Die Fruchtfolgeregelung in der Allgemeinverfügung vom (alle 6 Jahre) ausgetauscht werden müssen, sind aufgrund der DIN- 13.12.2017, bleibt bis Ende 2019 in Kraft. Norm für die Versorgung mit Wasser einige Vorschriften zu beachten: Die neue Allgemeinverfügung kann bei den jeweiligen Bürgermeis- - Der Anschlussnehmer ist für die ordnungsgemäße Errichtung, Er- terämtern der betroffenen Gemeinden und beim Landwirtschaft- weiterung, Änderung und Unterhaltung der Anlage hinter dem samt des Landratsamtes Emmendingen während der allgemeinen Hausanschluss verantwortlich. Sprechzeiten eingesehen werden. Sie ist auch auf der Internetseite - Jede Trinkwasseranlage muss unmittelbar hinter dem Wasser- des Landratsamts Emmendingen unter www.landkreis-emmendin- zähler ein Rückflussverhinderer eingebaut haben, um ein Rück- gen.de/Aktuelles/Allgemeinverfügungen eingestellt. fliesen aus der Trinkwasseranlage in die Wasserversorgungsanla- ge zu verhindern. - Die Wasserzähler sollten jederzeit zugänglich sein.  Wöchentliche Müllabfuhr im Juli und August - Der Rückspülfilter, falls vorhanden, sollte einmal monatlich In den Sommermonaten Juli und August erfolgt die Leerung der durchgespült werden. grauen Tonnen wieder jede Woche. Die Tonnen werden am gewohn- - Der Filtereinsatz, falls vorhanden, sollte aufgrund von Verkei- ten Abfuhrtag geleert, die Termine sind auch im Abfallkalender er- mungsgefahr halbjährlich getauscht werden. sichtlich. Wegen der Umstellung auf die wöchentliche Leerung so- wie die Urlaubszeit können sich die gewohnten Touren ändern, so Danke! dass die Leerung auch zu anderen Zeiten als gewohnt erfolgen kann. Gemeindeverwaltung Malterdingen Die Tonnen müssen deshalb morgen um 6:00 Uhr am Straßenrand bereit stehen. Reklamationen bei nicht abgeholten Tonnen sollten möglichst schon am Folgetag bei der Abfallwirtschaft des Landrat- samtes Emmendingen per Telefon 07641 451 9700 oder E-Mail ab- Vollsperrung der B 3 zwischen Kenzingen [email protected] eingehen. und Malterdingen In der Zeit vom 17. Juni bis 15. Juli 2019 besteht auf der B 3 zwi-  Bußgeldstelle und Straßenbauamt sind umgezogen schen Kenzingen und Malterdingen eine Vollsperrung. Eine Um- Die Bußgeldstelle des Landratsamtes (bisher im Alten Krankenhaus) leitungsstrecke ist hierfür über die L 105 (Weisweiler Straße / Zie- sowie das Straßenbauamt (bisher im Weinold‘schen Haus beim gelhöfe) und L 113 (Autobahnzubringer Riegel) eingerichtet. Die Hauptgebäude) sind umgezogen. Sie befinden sich in neuen Räu- Gemeinde Malterdingen bittet um Beachtung. men in der Kaiserstuhlstraße 3 in Emmendingen. Das Gebäude ist in Emmendingen auch als ehemaliges Gründerzentrum bekannt. Auch die Mitarbeiter der Geschwindigkeitsüberwachung haben ihre Bü- ros ab sofort in diesem Gebäude. FUNDSACHEN IM RATHAUS  Pflegestützpunkt richtet Außensprechstellen ein • 1 Schlüsselbund mit Band (schwarz) Der Pflegestützpunkt des Landratsamtes Emmendingen richtet - zusätzlich zu den bisherigen Sprechstunden im Landratsamt Em- mendingen in der Markgrafenstraße 8 - ab 1. Juli 2019 an drei Or- ten Außensprechstellen an, die von allen Bürgerinnen und Bürgern Kanarienvogel zugeflogen! in Anspruch genommen werden können. Die Außensprechstellen Abzuholen bei: 07644/913117 werden in Endingen, und jeweils an einem festen Wochentag angeboten. Eine Terminvereinbarung ist nicht er- forderlich. Die Beratung erfolgt kostenlos. Außensprechstelle Wald- kirch-Kollnau (Hildastraße 2): jeden Montag 10:00 bis 15:00 Uhr Mitteilungen des Landratsamtes Außensprechstelle Endingen (Bürgerhaus): jeden Dienstag 10:00 bis 15:00 Uhr  Neue Allgemeinverfügung des Landratsamtes Emmendin- gen zur Bekämpfung des Maiswurzelbohrers Tag der Offenen Gartentür bei Edith Fehrenbach in Oberwinden Im Landkreis Emmendingen ist durch die Allgemeinverfügung des Im grünen Verweilen und über die heilende Kraft und Wirkung von Landratsamtes Emmendingen über Maßnahmen zur Bekämpfung Kräutern fachsimpeln, dass können Gartenfreunde beim Tag der of- des Maiswurzelbohrers vom 13.12.2017 geregelt, dass auf Mais- fenen Gartentür bei Edith Fehrenbach auf dem Uhrenmacherhof. Sie anbauflächen auf dem Gebiet der Städte und Gemeinden Bahlin- gewährt am Sonntag, 7. Juli von 11 bis 18 Uhr Einblick in ihren länd- gen, , Emmendingen, Endingen, Forchheim, Gutach im lichen Nutz- und Obstgarten in Oberwinden, Dobelberg 1. Ihre klei- Breisgau mit den Gemarkungen Gutach und Bleibach, Herbolzheim, ne grüne Oase beherbergt einen artenreichen Kräutergarten nach Kenzingen, Malterdingen, , Rheinhausen, Riegel am Kaiser- Hildegard von Bingen. Die Kräuterpädagogin verfügt über umfang- stuhl, Sasbach am Kaiserstuhl, , Teningen, Vörstetten, Wald- reiches „Hildegardwissen“ und die Verwendung von Pflanzen in der kirch, und Wyhl in den Jahren 2017 bis 2019 höchstens zwei Volksheilkunde. 4 | donnerstag, 27. JUNi 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde MALTERDINGEN

 Gläserne Produktion am 7. Juli beim Hoffest auf dem Südhof in Denzlingen UNSERE Die Produktion und Vermarktung von Bio-Obst steht im Mittelpunkt BÜCHEREI der „Gläsernen Produktion“ am Sonntag, 7. Juli von 11 bis 18 Uhr auf dem Südhof in Denzlingen. Dazu laden die Familie Höfflin, das Land- Die Bücherei ist geöffnet: wirtschaftsamt des Landkreises Emmendingen und die Kreisgruppe dienstags 16.00 - 18.30 Uhr Emmendingen des Naturschutzbundes (NABU) ein. freitags 14.30 - 18.30 Uhr

Die Betreiber des Hofes bieten Hofführungen auf dem 20 Hektar gro- ßen Obstbaubetrieb an, und geben Einblick in die Arbeiten auf dem Wir befinden uns: Bio-Obsthof. An verschiedenen Stationen gibt es wissenswertes aus im Rathaus von Malterdingen (Hauptstr. 18) im Erdgeschoss den Bereichen Naturschutz, Boden, Wasser und Ernährung zu erfah- ren. Kinder können Seildrehen, Ponyreiten oder unter Anleitung des NABU Niesthilfen für Wildbienen bauen. Wir können erreicht werden: telef.: 07644/911121 Pflanzenberater informieren Besucher über Krankheiten und Schäd- [email protected] linge an Pflanzen. Für Bewirtung ist gesorgt. Der Südhof ist während http://www.malterdingen.de/buch des Hoffestes nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar.

Weitere Informationen auch unter www.suedhof.de Achtung! Neue Kinder-Bilderbücher! • Dale, E.: Echte Bären fürchten sich nicht Außensprechestelle Herbolzheim (Rathaus): (mit Reimen von Paul Maar) jeden Donnerstag 10:00 bis 15:00 Uhr • Büchner, S.: Der schaurige Schusch • Büchner, S.: Der schaurige Schusch und der Bär • Napp, D.: Dr. Brumm und der Megasaurus Forstamt rät: Frühzeitiges Erkennen und • Walko: Der wilde Räuber Donnerpups: Freitag, der Dreizehnte Beseitigen von „Käferbäumen“ verhindert • Walko: Der wilde Räuber Donnerpups: Der Räuberschatz Schäden Die Bedrohung der Wälder durch den Borkenkäfer ist weiter sehr JUGENDTREFF kritisch. Das Forstamt des Landratsamtes Emmendingen rät daher allen Waldbesitzenden eindringlich, jetzt ihren Wald intensiv nach MALTERDINGEN Borkenkäferbefall abzusuchen und befallene Bäume schnellstmög- lich einzuschlagen. Nur ein frühzeitiges Auffinden und Entfernen be- JUGENDPFLEGE fallener Bäume kann größere Schäden sowohl am eigenen Wald als MALTERDINGEN auch am Wald der angrenzenden Nachbarn verhindern. Malterdinger Kinderkino mit dem Film Durch die außergewöhnliche Trockenheit im vergangenen Jahr ist es zu erheblichen Trockenschäden an verschiedenen Baumarten „Die Pfefferkörner“ gekommen. Schadinsekten, allen voran die Borkenkäfer, haben sich und der Fluch des schwarzen Königs massenhaft vermehrt. Durch die warmen Temperaturen vor Ostern sowie seit Anfang Juni sind die Borkenkäfer wieder aktiv geworden und befallen derzeit neue Bäume. Der nass-kalte Mai hat allenfalls zu einem zeitlichen Aufschub geführt, nicht aber die Zahl der Borken- käfer eingedämmt. Die Populationsgröße ist auf einem sehr hohen Niveau, so dass wesentlich früher im Jahr mit größeren Schäden als im vergangenen Jahr zu rechnen ist. Ist die erste Generation dieser Käfer erst einmal ausgeflogen, wird es sehr schwer, eine Massenver- mehrung effektiv einzudämmen. Die ersten Wochen nach Beginn der Borkenkäfersaison sind entscheidend, teilt das Forstamt mit.

Die Forstverwaltung im Landkreis unterstützt gemeinsam mit der Waldgenossenschaft Schwarzwald-Breisgau die Waldbesitzenden Die Klassenfahrt mit Lehrer Martin Schulze führt die Pfefferkörner dabei, ihren Wald vor größeren Schäden zu bewahren. Bei Fragen zur zum Gruber Hof in den Bergen Südtirols. Mia freut sich riesig auf ih- Borkenkäferbekämpfung können sich Waldbesitzer an das Forstamt ren guten Freund Luca, der dort wohnt. Doch Luca verhält sich ei- sowie die örtlich zuständigen Revierleiter wenden. Eine Karte zur genartig, denn es geschehen geheimnisvolle Dinge auf dem Berghof Risikobewertung der Wälder im Hinblick auf die Gefährdung durch und die Kinder stoßen auf gruselige Berggeister und mystische Zei- Borkenkäfer ist auf Internetseite des Landratsamts chen. Der neue Mitschüler Johannes kommt Mia und ihren Freunden (www.landkreis-emmendingen.de) eingestellt. Sie gibt einen Hin- zu Hilfe und als unschlagbares Team, finden sie heraus, wer hinter weis darauf, wo mit einem sehr frühen und starken Befall zu rechnen diesen Ereignissen steckt. Die Spur führt zurück nach Hamburg und ist. die Pfefferkörner begeben sich auf eine riskante Mission ...

Das Forstamt betont aber, dass grundsätzlich alle Wälder mit Fichten BRD 2017 Spielfilm 95 Minuten von Borkenkäfern bedroht sind. Weitere Informationen, insbesonde- BJF-Empfehlung ab 8 J./ FSK ab 0 J. re zu Vermarktungsmöglichkeiten für Käferholz, sind auf der Home- page der Waldgenossenschaft Schwarzwald-Breisgau am Montag, den 1.Juli 2019 um 17.15 Uhr (bis ca. 18.50 Uhr) (http://waldgenossenschaft-sb.de) verfügbar. im Sitzungssaal des Rathauses Eintritt: 1,00 Euro

Mit leckerem Popcorn, für 50 Cent die Tüte! Mitteilungsblatt der Gemeinde MALTERDINGEN donnerstag, 27. JUNi 2019 | 5

UNSERE SCHULE EVANG. KINDERGARTEN INFORMIERT SOFIE ROTH - KINDERGRUPPE Kiwanis – Ferienschule Auch dieses Jahr findet die Kiwanis – Ferienschule wieder an der Emil-Dörle Schule in Herbolzheim statt.

Die Kiwanis - Ferienschule ist eine Initiative, die Schülern der Wer- kreal- und der Realschule die Möglichkeit gibt, während den Som- merferien ihre Leistungen in den einzelnen Hauptfächern zu verbes- sern.

Gleichzeitig fördert die Kiwanis – Ferienschule auch persönliche Kompetenzen. Der Spaß am Lernen sowie passende Lernstrategien werden vermittelt.

Ebenso wird das Selbstbewusstsein, die Team- und Beziehungsfähig- keit der Schüler gestärkt.

Die Kiwanis – Ferienschule findet vom 5. – 16. August täglich von 9.30 – 14.45 Uhr statt. Der Freitagnachmittag ist frei.

Die Anmeldung ist auch für eine Woche möglich. Die Ferienschule kostet 26 € (inkl. Mittagessen) pro Woche.

Tagesablauf: Vormittags von 9.30 – 12.30 Uhr wird in kleinen Gruppen von 4 - 7 Schülern in lockerer Atmosphäre der Unterrichtsstoff in dem gewähl- ten Hauptfach (pro Woche ein Fach) wiederholt und gefestigt, um damit sicherer in den folgenden Schuljahren umgehen zu können.

Von 12.30 – 13.15 Uhr ist Mittagspause. Das Mittagessen wird gemeinsam in der Mensa eingenommen.

Nachmittags von 13.15 bis 14.45 Uhr finden verschiedene Work- shops statt.

Angeboten werden: KIRCHLICHE Ballspiele, Theater, Tanz, Backen, Kunst, Golf und „Spiel und Spaß“. NACHRICHTEN Die Workshops sowie das Mittagessen sind ein fester Bestandteil der Kiwanis-Ferienschule und somit auch verpflichtend für alle. EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE MALTERDINGEN Die Lernbegleiter und Workshopleiter sind Studierende der Pädago- gischen Hochschule. Donnerstag, 27. Juni 18.30 Uhr Konfirmanden-Anmeldung Die Kiwanis - Ferienschule hatte in den letzten Jahren sehr gute Ler- 19.45 Uhr Kirchenchorprobe nerfolge und machte den Schüler*innen auch viel Spaß. Freitag, 28. Juni Eine ausführliche Informationsbroschüre sowie Anmeldeformu- 14.00 Uhr Windrose-Betreuungsgruppe lare sind im Sekretariat der Emil - Dörle Schule erhältlich. Samstag, 29. Juni Ein Informationsabend findet am Montag, 15. Juli, 19:00 Uhr in 14.oo Uhr Trauung der Emil-Dörle Schule, Raum E 117 statt. von Andreas & Anja Jauch, geb. Scherle

Ansprechpartnerin der Kiwanis - Ferienschule ist: Sonntag, 30. Juni Lisa Nold, 10.oo Uhr Gottesdienst mit Kindern des Kindergartens und [email protected] Verabschiedung der Kindergartenleiterin, Frau Borho Tel. 07643/93 59 15 oder 0159 04 65 9418 Dienstag, 2. Juli 10.oo Uhr Eltern-Kind-Gruppe Krabbelbande 20.oo Uhr Posaunenchorprobe Wussten Sie... AUF DER SUCHE? Mittwoch, 3. Juli ... dass Sie auf www.primo-stockach.de alle Kinderchor Pfiffikus: Anzeigenteile der Heimatblätter auch ONLINE 17.15 Uhr Generalprobe fürs Sommerfest lesen können? Donnerstag, 4. Juli 14.3o Uhr Seniorennachmittag 6 | donnerstag, 27. JUNi 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde MALTERDINGEN

Wochenspruch Do., 04.07.19 Christus spricht: Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen Heckl. seid; ich will euch erquicken. Matthäus 11, 28 11.00 Uhr Gottesdienst mitgest. v. Kindergarten „Ciao, es war schön“ 12.20 Uhr Schülergottesdienst als hl. Messe Gottesdienst am Sonntag, 30. Juni, 10.oo Uhr In einem bunten und fröhlichen Gottesdienst verabschieden Kinder Fr., 05.07.19 und Erzieherinnen des Ev. Kindergartens Sofie Roth und die Ev. Kir- Heckl. chengemeinde die langjährige Leiterin, Frau Barbara Borho, in den 18.30 Uhr Rosenkranz Ruhestand. 19.00 Uhr Hl. Messe

S o m m e r f e s t am 7. Juli Schon heute laden wir Sie herzlich zu unserem Sommerfest ein! Erstkommunion 2019 Wir beginnen das Fest mit einem Gottesdienst um 10 Uhr in der Kirche. Alle Familien der diesjährigen Erstkommunionkinder sind recht Ab 11 Uhr stehen Getränke und Kaffee bereit; ab 11.30 Uhr bieten wir herzlich zu einem Abschlussfest am Dienstag 2. Juli um 18.00 Uhr Mittagessen an; ab 14 Uhr gibt es dann Kuchen und Kaffee und auf dem Grillplatz Hasenbank Malterdingen eingeladen. ein buntes Programm [Kinderchor Pfiffikus, Bastelangebot, Kinder- Wir beginnen den Abend mit einem Gottesdienst im Freien. schminken und eine Olympiade]. Regina Eppler, Lijun Wang und Klaus Fehrenbach Zum guten Gelinden des Festes sind freiwillige Helfer willkommen! Wir benötigen Ihre Hilfe beim Aufbau, für den Getränkeverkauf, zum Bedienen, für die Küche, zum Grillen der Steaks/Würstle und zum Wallfahrt 30.06. – Geänderte Bus-Abfahrtszeit in Kenzingen! Abbau. Die Mithelferliste liegt im Pfarramt aus; am Sonntag auch in 8:10 Uhr WG Hecklingen der Kirche! 8:15 Uhr Café Heizmann, Malterdingen Wir freuen uns über Ihre Mitteilung im Pfarramt [Tel. 286] 8:25 Uhr Rathaus Bombach Damit die Buffets schön bunt und vielfältig werden freuen wir uns über 8:30 Uhr Ersatzhaltestelle Nordweil Ihre Salat- und Kuchenspenden. Im Pfarramt und im Ev. Kindergarten 8:40 Uhr Elektro Reber, Kenzingen Sofie Roth können Sie Ihre Spende anmelden [Listen liegen aus]. Vielen Dank! Wir freuen uns über die vielen Anmeldungen und auf eine schöne und gesellige Wallfahrt.

Pfarrhofkonzert am Samstag, 13. Juli! In diesem Jahr freuen wir uns über unser Pfarrhofkonzert mit dem Multi-Kulti-Café Freiburger Barockensemble Klangweber, ein junges Ensemble mit Herzliche Einladung zum nächsten Multi-Kulti-Café am Mittwoch, einer großen Leidenschaft für die Barockmusik. 03.07.2019 zw 16 u. 18 Uhr im Gemeindehaus Kenzingen, Kirch- Im Konzert mit historischer Aufführungspraxis verbunden mit indi- platz 16. viduellen Ideen und Emotionen weben sich die unterschiedlichen Klangfarben der Instrumente ineinander: Klangweber! Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr. Kartenvorverkauf bei Schreibwaren Berg- mann, Malterdingen, und Buchhandlung Sillmann, Emmendingen. LIEBENZELLER GEMEINSCHAFT GEMEINSAM GLAUBEN LEBEN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE Zu folgenden Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein: ST. ANDREAS Donnerstag, 27.06.2019 Pfarrei St. Andreas Hecklingen-Malterdingen 19.30 Uhr Bibelstunde Tel.: 07644 344 Mail: hecklingen@ kath-kenzingen.de Freitag, 28.06.2019 Homepage: www.kath-kenzingen.de 17.00 Uhr Bubenjungschar für Jungs von 8 – 12 Jahren

Fr., 28.06.19 Samstag, 29.06.2019 Bomb. 20.00 Uhr EC-Jugendbund für alle ab 16 Jahren 12.00 Uhr Trauung v. Dominik Gerber u. Alissa Scheer Heckl. Sonntag, 30.06.2019 18.30 Uhr Rosenkranz 14.00 Uhr Gottesdienst 19.00 Uhr Hl. Messe Montag, 01.07.2019 Sa., 29.06.19 19.30 Uhr Teeniekreis für Jugendliche von 13 – 16 Jahren Heckl. 19.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 03.07.2019 17.00 Uhr Mädchenjungschar für Mädels von 8 – 12 Jahren So., 30.06.19 Zell a. H. Kontakt: Gerhard Stein, Telefon: 07644/930656 16.00 Uhr Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria zu den Ketten

Mo., 01.07.19 Kenz. Wussten Sie... 18.30 Uhr Spitalkap.: Rosenkranz LANGEWEILE? ... dass Sie auf www.primo-stockach.de umfang- Die., 02.07.19 reiche Veranstaltungstipss der Heimatblätter Kenz. 10.30 Uhr Kap. im Kreis-Sen.-Zentrum St. Max. Kolbe: auch ONLINE lesen können? Hl. Messe mitgest. v. kath. Frauenbund Mitteilungsblatt der Gemeinde MALTERDINGEN donnerstag, 27. JUNi 2019 | 7

Hiermit möchten wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner, sowie alle UNSERE VEREINE Interessierten zur Mitgliederversammlung am 12. Juli 2019 um 20.00 BERICHTEN im Sportheim einladen. SPORTVEREIN Tagesordnung: • Begrüßung MALTERDINGEN • Totenehrung • Berichte der Abteilungsvorsitzenden Volleyballfreizeitgruppe • Bericht Hauptkassiererin • Bericht Kassenprüfer Wir suchen neue Mitspieler/-innen. Egal ob Freizeitspieler oder • Berichte der Abteilungsleiter ehemalige aktive Spieler, egal welchen Alters. Jeder mit Spaß an • Entlastung der Vorstandschaft Volleyball ist bei uns herzlich willkommen. Einfach mal reinschnup- • Neuwahlen pern, wir spielen jeden Freitag ab 20 Uhr in der Sporthalle in Malter- • Ehrungen dingen. Für Fragen Tel.7510 Alfred Schöchlin • Information zum Thema Datenschutz • Vorschau und Verschiedenes

Über ein zahlreiches Erscheinen freut sich Fußball Der Vorstand Freitag, 28.06.2019

Feierabendbier 17.00 – 19.00 Uhr Beginn des Vereinsturniers mit 6 teilnehmenden Mannschaften LANDFRAUEN AKTUELL: Indiaca, MALTERDINGEN Käppeli-Baschi, Tennisclub ,Schützenverein, Feuerwehr, Triathlon 18.00 Tennisclub-Triathlon Ausflug ins Elsass 18.15 Käppeli-Baschi-Feuerwehr 18.30 Indiaca-Schützenverein am Dienstag, den 23. Juli 2019 von 8.00 bis 18.00 Uhr. 18.45 Feuerwehr-Triathlon 1. Ziel Colmar, Touristen-Bähnlefahrt ca. 30 Min. 19.00 Tennisclub- Indiaca 2. Ziel Soultzeren, Ferme Glasborn Linge, Mittagessen 3 Gang-Menü 19.15 Schützenverein -Käppeli-Baschi Weiterfahrt auf dem Kamm des Vogesen 19.30 Feuerwehr- Indiaca 3. Ziel Kaysersberg, Kaffeepause anschl. Heimfahrt 19.45 Tennisclub- Schützenverein Kosten ca. 50,-- € für Busfahrt, Bähnlefahrt und 3 Gang-Menü 20.00 Triathlon-Käppeli-Baschi Anmeldungen bei Brigitte Ehret, Tel. 4 93 15 Ab 22.00 Barbetrieb und Musik mit DJ Cats TENNISCLUB Samstag, 29.06.2019 MALTERDINGEN SEIT 1976 Ab 14.00 Grümpelturnier mit 20 Mannschaften Siegerehrung im Anschluss an das Grümpelturnier Abends ab 22.00 Uhr : Barbetrieb und Musik

Sonntag, 30.06.2019 10.30 Beginn des diesjährigen Jugendturniers G- und F-Jugend bis ca. 15.00 Uhr ab 10.00 Uhr hat wie gewohnt auch die Kaffeestube des SVM geöffnet Ab 11.30 Mittagessen vom Gasthaus zur Sonne und weitere Spezialiäten aus der SVM Küche Sauerbraten mit Nudeln, Preiselbeerbirne und Salat oder Rahmschnitzel mit Spätzle und Salat

15.15 E2 SG Malterdingen - SG Breisgau 16.15 E1 SG Malterdingen - SV Endingen 17.15 D1 SG Malterdingen - SG Freiamt ca 18.30 Fortsetzung des Vereinsturniers 18.30 Käppeli-Baschi - Tennisclub 18.45 Triathlon- Schützenverein 19.00 Indiaca –Käppeli-Baschi 19.15 Feuerwehr - Tennisclub 19.30 Triathlon – Indiaca 19.45 Schützenverein -Feuerwehr 20.15 Endspiel Erster gegen Zweiter der Vorrunde anschließend Siegerehrung

Montag, 01.07.2019 Feierabendbier 17.00 – 19.00 Uhr Ab 17.30 Firmenturnier mit folgenden Mannschaften: Männer, Schmolck, Abrechnungszentrum, Inomed, NG Litef, Emil Färber GmbH, Streck, Oetiker, B.Sope, SMP Spk. Nördl. Brsg., Emmendinger Tor anschließend Siegerehrung und gemütlicher Festausklang 8 | donnerstag, 27. JUNi 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde MALTERDINGEN

Do 20.00h Roland Zehrfeld – Axel Prahl – Alexander PARTNERSCHAFTSVEREIN 27.6. Fehling in MALTERDINGEN - LENTILLY DAS ENDE DER WAHRHEIT -16- 105min 2 . Wo Partnerschaftsverein Malterdingen-Lentilly Polit-Thriller über den BND-Agenten Mar- tin, der nach einem Vergeltungs-Attentat Kunstausstellung in Lentilly zur Partnerschaftsfeier im Herbst den ominösen Verflechtungen zwischen Im Rahmen der Feier zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft Len- Geheimdienst und Waffenlobby auf die tilly-Malterdingen im Oktober dieses Jahres ist eine Ausstellung von Spur kommt. Auszeichnung in der Kate- Arbeiten Malterdinger Künstlern und Künstlern aus Lentilly in der Part- gorie Beste männliche Nebenrolle für nerstadt geplant. Um die geplante Ausstellung zu besprechen sind Alexander Fehling alle Künstler – auch die, die noch zögern, ob sie mitmachen wollen – Sa+So 15.00h HEUREPIKA ! Ich hab’s... eingeladen, an der ersten Besprechung am Mittwoch, 3. Juli 2019, um 29.+30.6. POKÈMON - Meisterdetektiv Pikachu 19:30 im Bürgersaal des Rathauses teilzunehmen. Wer nicht kommen -6- 105min 2. Wo kann, bitte kurze Absage an Rainer Glaser, 07644-8124. In der ersten Realverfilmung löst Pikachu Rainer Glaser, 1. Vorsitzender als Meisterdetektiv einen kniffligen Fall... Fr 20.00h Clever, witzig und bewegend... McCarthy 28.6. und Grant und den Rollen ihres Lebens... KINOPROGRAMM CAN YOU EVER FORGIVE ME FÜR MALTERDINGEN o.A. 106min 3. Wo Melissa McCarth brilliert im oscarnomi- nierten Biopic über die Autorin und Fäl- FILM- Programm der Löwen-Lichtspiele scherin Lee Israel, die 400 Briefe von Be- Kenzingen vom 27.6. bis 3.7.2019 rühmtheiten wie Marlene Dietrich türkte. Tel 07644-385, www .Kino-Kenzingen.de Im Jahr 1993 wurde Lee Israel zu sechs Monaten Hausarrest und fünf Jahren Be- **NEU Regisseurin Susan GLUTH stellt bei uns währung verurteilt. Der Film erhielt 3 So 11.00h im KINO Ihren neuen Doku-Film vor OSCAR-Nominierungen. 30.6. MACHT DAS ALTER GLÜCKLICH – Ge- So+Die 17.30h Ein einfühlsames Porträt über das storben wird morgen -12- 75min 30.6.+2.7. Älterwerden... Wir wollen nicht Alt werden... aber es EDIE – Für Träume ist es nie zu spät passiert eben... 4. Wo Nach dem Film findet ein Gespräch . In atemberaubenden Bildern fängt der mit Frau Susan Gluth und Frau Kaiser Film die Schönheit der schottischen High- (AWO Kenzingen) sowie Frau Schilling lands ein. (KWA-Stiftsdirektorin) statt Die 19.45h Elias M’Barek in der Verfilmung des Justiz- **NEU BUNDESSTART in Ihrem KINO 2.7. Romanes von Ferdinand von Schirach Sa+So 15.00h in Kenzingen... DER FALL COLLINI -12- 122min 8 Wo 29.+30.6. Hier kommt sie, die lang erwartete Fortsetzung... Änderungen vorbehalten. PETS 2 2D o.A 89min ***** Wir bitten um tel. Reservierung unter Tel.: 07644-385 In der Fortsetzung wartet auf die niedli- chen Haustiere ein neues Abenteuer— diesmal geht es zum Tierarzt, raus aus der SONSTIGE Stadt und auf geheime Rettungsmission! **NEU BUNDESSTART in Ihrem KINO MITTEILUNGEN Do+Die 19.30h in Kenzingen... Fr+Sa+So+Die 17+19.30h Hier kommt sie, Endlich Sommer! Jetzt den Saftladen buchen! 27.6. bis 2.7. die lang erwartete Fortsetzung... *Mit den warmen Tagen steigt auch die Lust auf spritzige, leckere PETS 2 3D o.A 89min und bunte alkoholfreie Drinks*, sind Tanja Griesbaum und Joachim Sa+So+Mo 20.00h Isabelle Huppert und Chloe Grace Moretz Blank überzeugt. Die angehende Sozialarbeiterin und der Leiter der 29.6. bis 1.7. in dem Psycho-Thriller Emmendinger Fachstelle Sucht sprechen aus Erfahrung von mehr als G R E T A -16- 98 min zehn Jahren mit dem Saftladen. Der Saftladen ist eine mobile Baraus- Die junge Frances findet in der New-Yor- stattung mit Profipavillon, Theke, Gläsern, Shakern, Mixern, Krügen, ker-U-Bahn eine herrenlose, wunderschö- Rezepten inklusive Deko- und Verbrauchsmaterial. Hier mixen Laien ne Handtasche und bringt diese dem mit ein paar Profitipps attraktive alkoholfreie Drinks, die jeden Hock Besitzer zurück , der grazilen Witwe Greta. oder Gassenfest bereichern. Der Saftladen kann von Vereinen, Schu- Diese freut sich sichtlich über die freund- len u. ä. für 50€/Tag gebucht werden. Infos und Reservierung in der liche Geste und sucht sogleich die Nähe Fachstelle Sucht, Hebelstr. 27, Emmendingen, Tel. 07641/9335890, der jungen Frau. Schnell entsteht zwi- [email protected] reserviert werden. schen den Damen ein enges Bündnis. Fr+Sa 17.45h Catherine Deneuve in Schöner feiern mit *Check Dein Risiko!* 28.+29.6. Der Flohmarkt der Madame Claire o.A 94min 2. Wo Bereits seit neun Jahren macht das Präventionsprojekt *Check Dein Eines Tages beschließt Claire, ihr gesam- Risiko!* jeden Sommer die Hocks, Hallendiskos oder After-Work-Par- tes Hab und Gut loszuwerden. Also veran- ties schöner und sicherer für jugendliche Besucher*innen. Dabei staltet sie einen Flohmarkt mit wertvollen suchen ausgebildete junge Leute den Kontakt zu trinkenden Ju- Antiquitäten, zu dem die ganze Nachbar- gendlichen und jungen Erwachsenen und laden ein zum Alkohol-Ri- schaft eingeladen ist . sikocheck. Die Erfahrungen zeigen, dass so besonders gut die Ju- **An beiden Tagen findet im Foyer ein gendlichen erreichbar sind, die schon beim Trinken und Vorglühen WEIN-Flohmarkt mit älteren Jahrgän- sind. Das Geheimnis dieses Erfolges sind die jungen MitarbeiterIn- gen statt nen von *Check Dein Risiko!*: Mitteilungsblatt der Gemeinde MALTERDINGEN donnerstag, 27. JUNi 2019 | 9

Sie wirken wie ältere Freunde oder Geschwister und sind so gern ge- sehene Gesprächspartner. Auch in 2019 können Veranstalter wieder *Check Dein Risiko!* für ihre Veranstaltung buchen und so auf dem eigenen Fest präventiv aktiv werden. Kontakt und Information bei Joachim Blank, Fachstelle Sucht, 07641-9335890, [email protected].

Kreisverband Obstbau, Garten und Landschaft Emmendingen e.V. Informationen über Obst-Schädlinge und –Krank- heiten. Viele Bäume und Sträucher im Garten sind von Krankheiten oder Schädlingen befallen. „Womit soll ich spritzen“ ist eine sehr häufige, aber oft die fal- sche Frage. Es gibt viele andere Möglichkeiten, Pflanzen gesund zu erhalten. Hobbygärtner, die Probleme mit ihren Obstbäumen oder Beerensträuchern haben, können sich kostenlos Rat und Hilfe holen. Der Kreisverband Obstbau, Garten und Landschaft Emmendingen Der in der Karte abgebildete Wildtierkorridor zwischen den Wäldern e.V. (KOGL) informiert am Freitag, den 5. Juli von 17.00 bis 19.00 Uhr des Kaiserstuhls und der Vorbergzone stellt einen bedeutsamen Wan- in seinem Lehrgarten an der Alten Straße in Kenzingen über das derkorridor nicht nur für die Wildkatze dar. Innerhalb des markierten Erkennen und Behandeln von Krankheiten und Schädlingen. Obst- „Suchraums Wildtierkorridor“ werden Flächen gesucht. Am 27.06.2019 bau-Fachberater Werner Dutzi vom Landratsamt Emmendingen um 18h findet in Köndringen/Teningen eine Informationsveranstal- wird nicht nur Schadbilder und Schädlinge zeigen und ausführlich tung zum Sonderprogramm, zur fachgerechten Anlage von Trüffelbio- über Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung sprechen, topen und zur Wildkatze statt. Ausführliche Informationen zu diesem sondern auch auf alle speziellen Fragen der Teilnehmer eingehen. Projekt finden Sie unter: https://www.naturpark-suedschwarzwald. Deshalb sollten die Teilnehmer Zweige und Früchte mitbringen, die de/eip/pages/die-wildkatze-zielart-fuer-den-biotopverbund.php. Bit- von Pflanzenkrankheiten oder Schädlingen befallen und geschädigt te melden Sie sich für eine Teilnahme an der Veranstaltung oder bei sind. Je mehr konkrete Beispiele da sind, desto interessanter und Interesse an einer gemeinsamen Planung unter: vielfältiger wird die Information. Anmeldung ist nicht erforderlich. Gerne per Mail: [email protected] Die Teilnahme ist kostenlos, eine kleine Spende als Beitrag zur Pflege Tel. : 0761 4018 469 und Erhaltung des Lehrgartens ist aber sehr willkommen. Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Kreisverband Obstbau, Garten und Landschaft e.V. Emmendingen Das Projekt ist eine Kooperation der Forstlichen Versuchs- und For- (KOGL Emmendingen) schungsanstalt des Landes und des Naturpark Südschwarzwald e.V. Dieses Projekt wird gefördert mit Mitteln aus dem Sonderprogramm des Landes Baden-Württemberg zur Stärkung der biologischen Vielfalt. Beratung im Sozialrecht: Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH fin- den in Emmendingen am Mittwoch, den 3., 17. und 31. Juli und am Donnerstag, den 11. und 18. Juli jeweils Vormittags in der VdK-Kreisverbandsgeschäftsstelle, Kaiserstuhlstraße 3 statt. Der nächste Sprechtag in Waldkirch findet am 9. Juli im Rathaus beim Marktplatz (Generationenbüro) statt. Die Beratung und rechtliche Exkursion auf dem Kandel mit Einführung in die montane und Vertretung umfasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversi- präalpine Vegetation (11020) Waldkirch, Treffpunkt: Kandelhotel, cherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversi- Kandelstraße, Parkplatz, So., 30.06.2019, 9 - 13 Uhr cherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- So werden müde Augen munter (30160). Augentraing, das leicht und sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für zu erlernen ist. Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine vorherige Terminver- Mo., 01.07.2019, 18 - 20 Uhr einbarung unter Tel. 0 76 1 / 50 44 9-0 ist erforderlich. Intuitives Bogenschießen. Einführungskurs in der Kleingruppe (32506) Sexau, Treffpunkt: Bogenparcours Sexau, Staudenhöfe 8, 8 Infoveranstaltung: Trüffelbiotope für die beim Parkplatz, Mi., 3.07.2019, 17 - 20:30 Uhr Rechts- und Steuerfragen für Unternehmer und Existenzgrün- Wildkatze der, Fachkundiger Vortrag(15030), Emmendingen, Musikschule, Flächen gesucht: Das Land fördert Strukturanreicherung für die Am Gaswerk 5, Do., 4.07.2019, 19 - 21 Uhr Wildkatze Vom Stillen zur B(r)eikost für Mütter und Väter mit Babys von 3 Die Europäische Wildkatze ist nachweislich seit 2006 wieder in den bis 6 Monaten (37442) Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Wäldern der Oberrheinebene heimisch. Ursprünglich besiedelte sie Fr., 5.07.2019 und Fr., 12.07.2019, 10 - 12 Uhr auch den gesamten Schwarzwald. Heute ist die Wanderung der scheuen Waldbewohnerin durch unsere Briefgestaltung nach DIN 5008 normgerecht gestaltet (59270), Kulturlandschaft immer schwieriger geworden. Es fehlen Deckungs- Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Sa., 6.07.2019, 9:30 - 12:30 Uhr strukturen, strukturreiche Wälder und Landschaften. Insbesondere Buntes Kuschelkissen für Kinder ab 8 Jahren (26049), Herbolz- zur Überwindung der Rheinebene ist die Wildkatze, um geeigneten heim, Emil-Dörle-Realschule, Moltkestr. 66, Sa., 6.07. und 20.07.2019, Lebensraum zu erreichen, auf unsere Hilfe angewiesen. Im Rahmen 14:15 - 17 Uhr des Sonderprogramms zur Stärkung der Biologischen Vielfalt bietet Word: Tipps und Tricks (52080), Emmendingen, VHS-Haus, Am das Land eine finanzielle Unterstützung (zwischen 50% und 100%) Gaswerk 3, Di., 09.07.2019,8:30 - 15:30 Uhr bei der Schaffung von Strukturelementen. Verschiedenen Maßnah- men können hierbei unterstützt werden: Lavendelruten binden: Schmuck für den Wäscheschrank und duftendes Mitbringsel (24620) Teningen, Grundschule, Ludwig- • Anlage von Trüffelbiotopen (Biotope ergänzt durch mit Trüffelspo- Jahn-Str. 2, Mi., 10.07.2019, 18:30 - 21:30 Uhr ren beimpfte Sträucher & Bäume) Eine Anmeldung ist unter der jeweiligen Kursnummer erforderlich. • Neuanlage und Aufwertung von Streuobstbeständen Anmeldung bei der Geschäftsstelle der VHS Nördlicher Breisgau, • Schaffung von Heckenstrukturen 79312 Emmendingen, Am Gaswerk 3, telefonisch: (07641) 9225-0, • Strukturanreicherung im Wald E-Mail: [email protected], Internet www.vhs-em.de.